Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. , Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. März 2018 Nr. 3 42. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Herzlichen Glückwunsch allen, die im März ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

Nachruf Nachruf Die Gemeinde und Pfarrei Sankt Englmar trauern um Die Gemeinde Sankt Englmar trauert um

Herrn † P. Franz Behrla SVD Herrn Anton Limmer

Pater Franz Behrla war über sechs Jahre lang als Ruhe- Anton Limmer war drei Jahre lang Mitglied des standspfarrer ein hochgeachteter Aushilfspriester in Gemeinderats von Sankt Englmar. der Pfarrei Sankt Englmar. Er hat sich stets für die Belange der Bürgerschaft ein- Den Bayerwald und Sankt Englmar im Besonderen gesetzt. hatte Pater Behrla in sein Herz geschlossen. Seine menschliche Art, sein ausgeglichenes Wesen, Seine humorvolle Art, sein freundliches, einnehmen- großer Sachverstand und Hilfsbereitschaft zeichneten des Wesen, sein großes Herz und Hilfsbereitschaft ihn aus. Bei den Bürgern der Gemeinde Sankt Engl- zeichneten ihn aus. Bei den Bürgern der Gemeinde mar war er deswegen beliebt und anerkannt. Sankt Englmar und darüber hinaus, wo er sich ein- brachte, war er beliebt und geachtet. Die Gemeinde ist ihm zu großem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Sankt Englmar, insbesondere die Pfarrfamilie, wird Den Hinterbliebenen gebührt unsere aufrichtige Pater Franz Behrla ein ehrendes Andenken bewahren. Anteilnahme.

Sankt Englmar, im Februar 2018 Sankt Englmar, im Februar 2018 Anton Piermeier Pater Simeon Anton Piermeier, 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Pfarradministrator im Namen der Gemeinde Sankt Englmar Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeinde- boten der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an Aus der [email protected] zu senden. Gemeindeverwaltung bewältigt haben und für befahrbare Straßen, Wege und Parkplätze gesorgt haben! Auch der Aufwand, die Loi- Öffnungszeiten pen und die Winterwanderwege in Schuss zu halten, war der Gemeindeverwaltung gewaltig. Unsere Arbeiter haben mit großem Einsatz Montag, Dienstag, Enormes geleistet! Ihnen gebührt an dieser Stelle ein sehr Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr herzlicher Dank. Dieser gilt aber auch allen Privatperso- Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr nen, die selbst und mit eigenem Gerät da und dort ehren- amtlich ausgeholfen haben, um dem Schnee Herr zu Weil verschiedentlich nachgefragt wurde teilen wir hier- werden! Der Winter hat dem Ruf von Sankt Englmar als mit mit, dass Anregungen und Hinweise zum Gemein- Wintersportort alle Ehre gemacht. Er war, anders als es in degeschehen gerne persönlich in der Gemeindeverwal- der Zeitung zu lesen war, lang und schneereich. Die Ski- tung, telefonisch unter 09965/84030, per Email an info@ fahrer haben beste Bedingungen vorgefunden, nicht sankt-englmar.de oder durch Einwurf eines Schriftstü- zuletzt wegen des tollen Engagements der Liftbetreiber. ckes in den Briefkasten der Gemeinde vorgebracht wer- den können. TÜV-Überprüfungen Schöffenwahl 2018 In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 wieder die Wahl der Schöffen statt. Von der Gemeinde Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und Sankt Englmar wird daher eine Vorschlagsliste erarbei- ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. tet, aus der dann durch einen Schöffenwahlausschuss eine Auswahl getroffen wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht Zentrum Bayern Familie und Soziales und bei den Strafkammern des Landgerichts. Das ver- antwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Regionalstelle Niederbayern Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eig- (Amt für Versorgung und Familienförderung) nung. Personen, die sowohl in der laufenden als auch in der Am Dienstag, 6. März 2018 findet von 10 bis 15 Uhr ein vorangegangenen Amtsperiode bereits als Schöffen tätig Außensprechtag des Amts für Versorgung und Familien- waren, können für die kommende Amtsperiode nicht förderung in Straubing, Dienstgebäude „Soziales Rat- mehr als Schöffen berufen werden. haus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Wer sich für das Amt des Schöffen aus dem Gemeinde- bereich Sankt Englmar bewerben will bzw. geeignete Personen vorschlagen möchte, soll eine Bewerbung Sprechtag des Notars schriftlich oder persönlich bis 20.03.2018 im Rathaus der Gemeinde Sankt Englmar, abgeben. Am Mittwoch, 21. März 2018 findet von 14 bis 16 Uhr ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, Dank an den Winterdienst im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar Auch dieser Winter geht irgendwann zu Ende. Schon statt. früh im November kam der ersehnte Schnee, so dass der Winterdienst stark gefordert war. Es war eine Superleis- Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 tung, wie unsere Bauhofarbeiter die Schneemengen gebeten.

Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, g Waidlersaal g g Partyservice g wöchentlich wechselnde Themenabende, Essen ist ein Bedürfnis Barfußweg für alle Sinne, holzbeheizte Saunahütte, solarbeheizter Bio-Schwimm-Teich, Tageswellness Genießen eine Kunst auf 2000 m2 mit Voranmeldung von So bis Do € 69,00 www.gasthaus-bayerwald.de Angerhof-Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass Inh. F. u. M. Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Tel. 0 99 65 / 18 60 · Fax 18619 · [email protected] · www.angerhof.de Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 E-Mail: [email protected] Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten

Veranstaltungskalender Mitteilungen Weiß-Blaue Rundschau der Tourist-Information Für die kommende Ausgabe: Juni bis August 2018 benö- tigen wir die Daten/Veranstaltungen bis spätestens 27. Gäste-Ehrungen März 2018 in schriftlicher und lesbarer Form!!! Später eingereichte Veranstaltungen oder Änderungen können Die Gäste-Ehrung findet Donnerstags oder Freitags im evtl. nicht mehr berücksichtigt werden. Rathaus statt. Sie ist nur auf Voranmeldung möglich. Für die Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Fotos und Fotorechte für Gastgeberverzeichnis und Internet Öffnungszeiten Möchten Sie neue Fotos im Gastgeberverzeichnis 2019 der Tourist-Information veröffentlichen? Denken Sie bitte an die rechtzeitige Beauftragung für Fotos! Bereits seit dem Katalog 2015 Montag + Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr müssen für die Veröffentlichung (Gastgeberverzeichnis Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr und Internet) auch die Fotorechte bestätigt werden. Die- ses Bestätigungsformular geht Ihnen wieder mit den Donnerstag + Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr Ausschreibungsunterlagen zu. Samstag, 31.3.+7.4.: 09.00 – 12.00 Uhr Klassifizierung Karfreitag, 30. März geschlossen Ein wichtiger Hinweis für die Vermieter: Bitte überprü- fen Sie, wie lange Ihre Sterne-Klassifizierung für Bauern- Gemeldete Betriebsruhe höfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer im März / April noch gültig ist. Um die neue Bewertung auch in das Gastgeberverzeichnis 2019 aufnehmen zu können, wird Schroll Bräu vom 5. März bis einschl. 22. März die Klassifizierung bereits im Mai vorgenommen. Die geschlossen Klassifizierung übernehmen durch den Deutschen Tou- rismusverband zertifizierte Prüfer. Interessierte Betriebe Sonnenhügel vom 5. März bis einschl. 8. März sollen sich bis spätestens 3. April 2018 in der Tourist- und vom 12. März bis einschl. 22. März geschlossen Information melden, damit ein Zeitplan erarbeitet wer- Berggasthof Hinterwies vom 17. März den kann. bis einschl. 27. März Wer kein Interesse mehr an einer Klassifizierung hat, und 6. April bis einschl. 20. April geschlossen darf mit den bisherigen Sternen nicht mehr werben! Betriebe, die im März / April Urlaub halten, möchten diese Zeiten bitte in der Tourist-Information melden. Abfallbeseitigung Danke! Sperrmüllabfuhr EINLADUNG ZUR TOURISMUS- Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- VERSAMMLUNG band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- gen. Die diesjährige Tourismus-Versammlung der Urlaubs- region Sankt Englmar findet am Mittwoch, 25. April 2018 um 19 Uhr im Gasthaus Bayerwald statt. Bitte mer- Wertstoffhof ken Sie sich den Termin vor - die Tagesordnung wird in Montag von 9 bis 11 Uhr, Freitag von 14 bis 16 Uhr und der Einladung bekanntgegeben. Samstag von 9 bis 11 Uhr.

Praxis für Physiotherapie Bettina Braun Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Massage · Krankengymnastik an den Feiertagen Der Wertstoffhof ist am Karfreitag, 30. März und Oster- Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar montag, 2. April geschlossen, dafür ist am Dienstag, 3. Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung April von 8 bis 10 Uhr geöffnet. KFZ-Service Johannes Bindl Vereinsnachrichten Grün 10 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice • An- & Verkauf • Glasservice 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung

WSV Sankt Englmar · Spieltermine März 2018

Datum Anpfiff Heim / Gast Ort

1. Mannschaft

02.03.2018 19:00 SV Motzing -WSV St. Englmar Sportplatz

09.03.2018 19:00 1. FC Viechtach - WSV St. Englmar Sportanlage Viechtach

25.03.2018 14:00 RSV – WSV St. Englmar Sportzentrum Parkstetten

31.03.2018 15:00 WSV St. Englmar -SV Haibach Sportplatz am Tannenbaum

2. Mannschaft

25.03.2018 12:00 RSV Parkstetten II - WSV St. Englmar II Sportzentrum Parkstetten

31.03.2018 SPIELFREI

A-Junioren

10.03.2018 14:30 (SG) FC Strasskirchen - WSV St. Englmar Sportzentrum Straßkirchen

17.03.2018 14:30 FC Alburg - WSV St. Englmar Sportanlage Alburg

24.03.2018 15:30 Spvgg 62 Straubing - WSV St. Englmar Sportanlage am Wigand-Lüst- Weg

02.04.2018 18:00 SV Deggenau - WSV St. Englmar Sportanlage Deggenau

B-Junioren (U17)

25.03.2018 10:30 (SG) TSV Spiegelau I - WSV St. Englmar Sportanlage Neuschönau

C9-Junioren (U 15)

17.03.2018 14:15 (SG) Post SV Straubing/SV Kagers - WSV St. Englmar Sportanlage Post Straubing

24.03.2018 14:15 WSV St. Englmar - FSV 1926 Straubing Sportplatz am Tannenbaum

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: Herren 3 EUR / Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 EUR

AKTIV-MARKT Robert Bugl ALLES UNTER EINEM DACH Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Generalvertretung Stefan Edenhofer Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80 Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 Aachener und Münchener Versicherung AG Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER!

Jahreshauptversammlung des WSV Sankt Englmar am Freitag, 6. April 2018: 19 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder in der Liebfrauenkapelle / Marienkapelle, Unser Spektrum umfasst: 20 Uhr JHV im Gasthof Bayerwald in Sankt Englmar i Innenausbau i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) i Bodenleger (Beläge aller Art) Tagesordnung: Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Fax 0 99 65 / 80 16 99 [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) 1. Vorsitzenden Wolfgang Six www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art 2. Berichte der Abteilungsleiter 3. Kassenbericht durch Wolfgang Mader und Bericht der Kassenprüfer Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe kommen 4. Entlastung der Vorstandschaft dann in die Endrunde, die ebenfalls in Bogen ausgetra- 5. Anpassung Mitgliedsbeiträge gen wird. 6. Wünsche und Anträge Die besten Teams aus der Endrunde sind danach für das Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Bezirksfinale qualifiziert, das heuer am 6. Januar in Platt- WSV Sankt Englmar. ling ausgetragen wurde. Unsere A-Jugend hat es geschafft, das Finale zu errei- WSV A-Jugend chen. Neben dem WSV waren die SpVgg Grün Weiß erreicht Hallen-Kreismeisterschaft Deggendorf, TSV Marklkofen, JFG Gäuboden-Süd, SV Traditionell finden nach Abschluss der Vorrunde aller Motzing und der SV Winzer qualifiziert. Jugendmannschaften des Landkreises Straubing-Bogen In dieser Endrunde erreichte der WSV den 3. Platz von 6 die Hallenlandkreismeisterschaften in Bogen statt. Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch! Männersach’ Mode für Männer und Frauen Mädelssach’ Sie können jederzeit eine Auswahl von Artikeln zu Anprobe mit nach Hause nehmen. Unser Angebot im März: 20% Rabatt auf alle Ragman T-Shirts bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Montag – Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr – Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected]

Heimat und Volkstrachtenverein Bayerischer Wald-Verein e.V. Sankt Englmar Sankt Englmar Der Heimat- und Volkstrachtenverein bietet am Freitag Wichtiges zum Vereinsleben den 2. März von 17.30 – 19 Uhr für Kinder eine Schnup- perstunde im Jugendheim mit den beiden Jugendleiterin- Liebe Mitglieder, nen Ingrid und Kerstin an. Die Vorstandschaft des Hei- die Vorstandschaft möchte auf ein paar Themen hinwei- mat- und Volkstrachtenverein, sowie die beiden sen: Jugendleiterinnen würden sich über viele Kinder freuen, die Freude am Erlernen von Volkstänzen und dem Tra- I. Vereinszeitschrift gen von Tracht haben. Bei Fragen rufen Sie bei der 1. „Der Bayerwald“ Jugendleiterin Ingrid Stieglbauer unter 09965/722 an. Um festzustellen, in welche Haushalte unsere Vereinszeit- schrift „Der Bayerwald“ doppelt oder gar mehrfach per Post gesendet wird, bittet Euch die Vorstandschaft Heimat und Volkstrachtenverein darum, dies zu melden. Der Grund dafür ist, dass sich Sankt Englmar die entstehenden Kosten für unseren Verein reduzieren, da die Finanzierung dieser Zeitschrift zu Lasten der Ver- Am Samstag, den 10. März findet die Mitgliederver- einskasse geht. sammlung mit Neuwahlen beim Kramerwirt in Grün statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung an II. Schutzhaus alle Mitglieder und Freunde des Heimat- und Volks- „Großer Falkenstein“ trachtenvereins Sankt Englmar. Der Bayerische Wald-Verein e. V. unterhält mehrere Schutzhäuser. Eines davon ist das Schutzhaus am Gro- ßen Falkenstein. Es ist in die Jahre gekommen und sollte Bayerischer eigentlich aus bautechnischen und gewerblichen Grün- Wald-Verein e.V. den geschlossen werden. Also hat sich der Hauptaus- schuss um eine Lösung zum Erhalt des Schutzhauses Einladung bemüht und gefunden. In einer außerordentlichen Mit- zur Jahreshauptversammlung 2018 gliederversammlung und vorhergehenden Sitzungen der Liebe Vereinsmitglieder, Ausschüsse wurde ein Neubau beschlossen. Die Gründe für diesen Neubau werden in der Jahreshauptversamm- die Vorstandschaft des Bayerischen Wald-Vereins e. V. lung dargelegt. Um die Finanzierung des Neubaus vor- lädt Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am 4. anzutreiben hat sich ein Förderkreis gebildet, der mit ver- März in den Waidler-Saal ein. Die Versammlung beginnt schiedenen Maßnahmen Gelder sammelt, die dem um 10:30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Projekt zu 100% zufließen. Dazu gehört unter anderem unserer Pfarrkirche zu Ehren unserer verstorbenen Mit- eine Spendenaktion, bei der sich auch unsere Sektion glieder. Um 11:30 Uhr serviert uns die Wirtsfamilie beteiligen wird. Wir haben dazu im EDEKA-Markt Bugl Schötz ein Mittagessen. Die Kosten für das Mittagessen eine Spendenbox aufgestellt und bitten alle Englmarer, und ein Getränk wird aus der Vereinskasse gezahlt. Im Freunde unserer Waldheimat und alle Gäste herzlich Laufe des letzten Vereinsjahres haben sich viele Neue- darum, den einen oder anderen Groschen in diese Box rungen für den Verein ergeben, über die es zu berichten zu werfen. Schließlich ist eines unserer formulierten Ver- gilt. Diesbezüglich bittet euch die Vorstandschaft um ein einsziele der Erhalt und die Pflege unserer Heimat und zahlreiches Erscheinen. Im kommenden Vereinsjahr 2018 der Schutzhäuser des Vereins. Aber bereits Traditions- werden viele attraktive Angebote für alle Altersgruppen und Pflichtbewusstsein sollte Anlass genug sein, eine angeboten, über die in der Versammlung ebenfalls Spende zu entrichten. Auf alle Fälle bedankt sich die Vor- berichtet wird. standschaft bereits jetzt schon mit einem herzlichen Die gesamte Vorstandschaft freut sich sehr, Euch zur Jah- Vergelt ´s Gott für all die Spenden die bereits eingegangen reshauptversammlung begrüßen zu dürfen. sind und all die Spenden, die noch folgen werden.

Seit 1864 in Familienbesitz Berggasthof-Café-Hinterwies Konditorei · Tagescafé gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 hausgemachte Kuchen und Torten großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei herrlicher Panoramablick zum Arber Öffnungszeiten von 11.00 – 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 Veranstaltungen in St. Englmar

Jeden Dienstag Donnerstag, 01.03.2018 11:00 Uhr, Langlauf Schnupperstunde für 12:30 Uhr Brotbacken im Backhäus'l im Park - im Einsteiger. Treffpunkt, Info und Anmeldung: Sport Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Hofmann, Rathausstr. 17, Sankt Englmar. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Anmeldung bis spätestens Montag 16.30 Uhr unter Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Tel. 09965-252. Kursgebühr mit GästeCard 10,00 € pro Pers (Mindestteilnehmer 4 Personen). Freitag, 02.03.2018 Bei Bedarf: Langlauf-Ausrüstung (Ski, Stöcke und 18:30 Uhr La Dolce Vita im Angerhof Sport- und Schuhe) im Verleih. Wellnesshotel. Mit Antipasti, Fleisch, Fisch, Pasta, und vielem mehr - vom Buffet und aus der Jeden Dienstag Schauküche. Tischreservierung erwünscht, 19:00 Uhr, Romantische Fackel-Nacht- Tel. 09965-1860. Ab 20:30 Uhr musikalische wanderung durch die verschneite Winterlandschaft Unterhaltung in der Kaminlobby. von Sankt Englmar. Anmeldung erforderlich bis zum ------Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Tel. 09965- 18:30 Uhr Bayerisches Buffet im Hotel Gut 840320. Treffpunkt: an der Tourist-Information mit Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung dem Wanderführer. erwünscht, Tel. 09965-1890. Programm: ca. 1 Stunde Wanderung, abschließend Einkehr in einem Gasthof (optional). Beteiligung mit Samstag, 03.03.2018 GästeCard kostenlos und auf eigene Gefahr. 18:30 Uhr Candle Light Dinner im Angerhof Fackelverkauf € 2,- / Stück am Abend der Sport- und Wellnesshotel. Genießen Sie ein Wanderung. Mindestteilnehmer: 10 Personen / romantisches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein. max. 50 Personen. Tischreservierung erwünscht, 09965 1860. ------Jeden Mittwoch 18:30 Uhr 4-Gang Kerzenschein-Menue bei 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Anmeldung bis Vortag, 17 Uhr bei Sport Hofmann, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-252 erforderlich. Dauer ca. 2-3 Std., Tel. 09965-1890. Mindestbeteiligung 4 Personen. Treffpunkt: Sport Hofmann, Rathausstraße 17, direkt gegenüber Sonntag, 04.03.2018 Tourist-Info/Rathaus. Kosten: mit GästeCard € 6,00. 11:30 Uhr Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Bei Bedarf Schneeschuhverleih incl. Stöcke € 6,00. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Jeden Freitag ------bis 21:00 Uhr, Abendrodeln im Kurpark - 18:30 Uhr Romantisches Menue im Hotel Gut Schlittengaudi für Jung und Alt, bei Flutlicht und Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen mit Rodellift, Kiosk- und Barbetrieb (Pavillon). Infos inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. und Preise unter: www.urlaubsregion-sankt- Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. englmar.de und Tel.: 0151 5385 9832. *Nur bei ausreichender Schneelage. Montag, 05.03.2018 18:30 Uhr Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Jeden Samstag Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. erwünscht, Tel. 09965-1890. Anmeldung bis Vortag, 12 Uhr bei Sport Hofmann, Tel. 09965-252 erforderlich. Dauer ca. 2 Std., Dienstag, 06.03.2018 Mindestbeteiligung 4 Personen. Treffpunkt: Sport 18:30 Uhr Schweizer Sennerabend im Angerhof Hofmann, Rathausstraße 17, direkt gegenüber Sport- und Wellnesshotel. Mit original Raclette, Tourist-Info/Rathaus. Kosten: mit GästeCard € 6,00. Käsefondue, Bündner Fleisch, Züricher Bei Bedarf Schneeschuhverleih incl. Stöcke € 6,00. Geschnetzeltem und weiteren Spezialitäten vom kalt-warmen Buffet. Tischreservierung erwünscht, Führungen im Bayerwald Xperium: Tel. 09965 1860. Dienstags, 15.30 Uhr und freitags, ------11.00 Uhr: Führung speziell für Senioren und 18:30 Uhr Steakabend bei Zithermusik im Erwachsene. Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Donnerstags, 15.30 Uhr Führung speziell für Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Familien und Kinder. Tel. 09965-1890. Telefonische Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Vortag erforderlich: 09965-8423976. Mindestteilnehmer: 7 Personen. Pro Person € 2,00 zuzüglich zum Eintrittspreis. Veranstaltungen in St. Englmar

Mittwoch, 07.03.2018 Montag, 12.03.2018 19:00 Uhr Dessertbuffet im Hotel Gut 18:30 Uhr Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. erwünscht, Tel. 09965-1890.

Donnerstag, 08.03.2018 Dienstag, 13.03.2018 12:30 Uhr Brotbacken im Backhäus'l im Park - im 18:30 Uhr "Frühlings-Buffet" im Angerhof Sport- Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen und Wellnesshotel. Wir läuten kulinarisch den unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Frühling mit Köstlichkeiten aus der Region ein. Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. ------Freitag, 09.03.2018 18:30 Uhr Steakabend bei Zithermusik im 18:30 Uhr Gala-Menü im Angerhof Sport- und Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Wellnesshotel. Lassen Sie sich von unserem Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Küchenteam bei einem klassischen 5-Gänge-Menü Tel. 09965-1890. verwöhnen. Tischreservierung erwünscht, ------Tel. 09965 1860. 19:00 Uhr Bußgottesdienst in der Pfarrkirche. ------18:30 Uhr Italienisches Buffet im Hotel Gut Mittwoch, 14.03.2018 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 19:00 Uhr Dessertbuffet im Hotel Gut erwünscht, Tel. 09965-1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. 19:30 Uhr Preisschafkopfen des JU Ortsverbandes St. Englmar im Cafe Greindl, Donnerstag, 15.03.2018 Kirchplatz. Es gibt schöne Preise zu 12:30 Uhr Brotbacken im Backhäus'l im Park - im gewinnen.Startgebühr: € 8,00; 5,00 € für JU- Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen MItglieder. Beginn: 19:30 Uhr, Einlaß ab 19:00 Uhr. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Samstag, 10.03.2018 18:30 Uhr 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Freitag, 16.03.2018 Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, 18:30 Uhr Französisches Gourmetmenü im Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Begeben Sie Tel. 09965-1890. sich auf eine Schlemmerreise durch die Markthallen ------von Paris. Tischreservierung erwünscht, 19:00 Uhr Starkbierfest mit Live-Musik im Tel. 09965-1860. Gasthaus am Predigtstuhl. * Weltenburger Starkbier * Extra bayerische Speisekarte. Eintritt frei Freitag, 16.03.2018 18:30 Uhr Gutshof Buffet im Hotel Gut Sonntag, 11.03.2018 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 11:30 Uhr Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut erwünscht, Tel. 09965-1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965 - 1890. 20:00 Uhr "Ungschminggd" mit ihrem Programm ------"ois is out" im Berggasthof Hinterwies. 14:00 Uhr Kinder-Basar in der Turnhalle der Beginn: 20:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr. Volksschule Sankt Englmar. Alles rund um: gut Eintrittskarten im Vorverkauf (Berggasthof erhaltene Kinderkleidung, Babyausstattung, HInterwies, Tel. 09965-408) € 17,00 - an der Umstandskleidung, Kinderwagen sowie Spielwaren Abendkasse € 19,00. in Form eines Flohmarktes. Bayrisches Musikkabarett vom Feinsten! Im Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 13:30 aktuellen Programm verarbeiten Ungschminggd die Uhr. Der Verkauf der Waren beginnt um 14 Uhr und Veränderungen vom persönlichen Individuum hin zu endet um 16 Uhr. Im Basar-Cafe werden einem in Zahlen ausgedrückten Subjekt der hausgemachte Kuchen und Kaffee, Konsum- und Mediengesellschaft. Die Leberkassemmeln und Getränke angeboten. Der Glaubensfragen der heutigen Zeit beziehen sich auf Erlös kommt der Kindertagesstätte Sankt Englmar der absoluten Notwendigkeit der Verwendung von zugute. Thermomixen, der Verwechslung von ------Höflichkeit/guten Manieren mit dem Machen von 18:30 Uhr Romantisches Menue im Hotel Gut Avancen, der Frage nach dem "was gibt es eigentlich Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen noch nicht"... Aktuelle Themen intelligent und witzig inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. verpackt und musikalisch wunderbar dargebracht. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Samstag, 17.03.2018 Samstag, 24.03.2018 18:30 Uhr Bayerischer Grillabend im Angerhof 14:15 Uhr Fußballspiel der C-Junioren (U15) an Sport- und Wellnesshotel. Gegrilltes, leichte der Sport- und Freizeitanlage "Am Tannenbaum". Kräuterküche, Vitalgerichte und knackige Salate WSV Sankt Englmar : FSV 1926 Straubing. Bitte vom Buffet. Tischreservierung erwünscht, unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Tel. 09965 1860. Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------18:30 Uhr 4-Gang Kerzenschein-Menue bei 18:30 Uhr Regionales Feinschmeckermenü im Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Heimische Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Spezialitäten in einem klassischen 5-Gänge-Menü. Tel. 09965-1890. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. ------Sonntag, 18.03.2018 18:30 Uhr 4-Gang Kerzenschein-Menue bei 11:30 Uhr Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Tel. 09965-1890. ------18:30 Uhr Romantisches Menue im Hotel Gut Sonntag, 25.03.2018 Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen 10:00 Uhr Palmbuschenweihe im Kurpark, mit inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. anschl. Eucharistiefeier in der Pfarrkirche. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. ------11:30 Uhr Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Montag, 19.03.2018 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr Vorspeisenbuffet im Hotel Gut erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. 14:00 Uhr Kreuzweg von Meinstorf - Weiße Marter. Treffpunkt zum Abmarsch: um 14:00 Uhr Dienstag, 20.03.2018 am Kirchplatz Sankt Englmar. 18:30 Uhr Österreichischer Heurigenabend im ------Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Kulinarische 18:30 Uhr Romantisches Menue im Hotel Gut Gaumenfreuden aus unserem Nachbarland - direkt Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen aus der Schauküche und vom Buffet. Reservierung inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. erwünscht, Tel. 09965 1860. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. ------18:30 Uhr Steakabend bei Zithermusik im Montag, 26.03.2018 Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, 18:30 Uhr Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Tel. 09965-1890. erwünscht, Tel. 09965-1890.

Mittwoch, 21.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 19:00 Uhr Dessertbuffet im Hotel Gut 18:30 Uhr "Route 66" - Amerikanisches Buffet Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Steaks, erwünscht, Tel. 09965-1890. Gemüse, Saucen und knackige Salate - Grillvergnügen nach amerikanischer Art vom Buffet. Donnerstag, 22.03.2018 Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. 12:30 Uhr Brotbacken im Backhäus'l im Park - im ------Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen 18:30 Uhr Steakabend bei Zithermusik im unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Freitag, 23.03.2018 18:30 Uhr "Bella Italia" im Angerhof Sport- und Mittwoch, 28.03.2018 Wellnesshotel. Mediterrane Köstlichkeiten wie 19:00 Uhr Dessertbuffet im Hotel Gut italienische Vorspeisen, Pizza, Pasta, Fleisch und Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Fisch. Tischreservierung erwünscht, erwünscht, Tel. 09965-1890. Tel. 09965 1860. ------18:30 Uhr Schweizer Buffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Donnerstag, 29.03.2018 Sonntag, 01.04.2018 12:30 Uhr Brotbacken im Backhäus'l im Park - im 11:00 Uhr Osterkonzert im Kurpark mit der Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Blaskapelle . * Eintritt frei. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: * Sitzgelegenheiten vorhanden Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Um 11.30 Uhr: Ostereiersuchen für Kinder! ------20:00 Uhr Gottesdienst: Abendmahlsamt in der 11:30 Uhr Ostereiersuchen im Kurpark... der Pfarrkirche. Anschließend: Andacht mit den sieben Osterhase hat über 1000 bunte Ostereier versteckt - Worten Jesu am Kreuz. für Kinder! Darunter 20 Goldeier, schöne Preise zu gewinnen. Dazu spielt bis 12:30 Uhr die "Blaskapelle Freitag, 30.03.2018 Perasdorf". Eintritt frei. 09:30 Uhr Kreuzwegsandacht am Kapellenweg; ------bei ungünstiger Witterung in der Pfarrkirche. 11:30 Uhr Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr Karfreitags-Buffet im Angerhof Sport- erwünscht, Tel. 09965 - 1890. und Wellnesshotel. Fangfrisches aus den ------Weltmeeren, heimischen Flüssen und Seen (dazu 18:30 Uhr Traditionelles Osterbuffet im Fleisch, Geflügel, Pasta und Vegetarisches). Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Mit regionalen Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. und internationalen Köstlichkeiten. ------Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. 18:30 Uhr Karfreitags Fisch-Buffet im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr Romantisches Menue im Hotel Gut erwünscht, Tel. 09965-1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Menue mit 3 Gängen inklusive Aperitif und Kaffee oder Digestif. Samstag, 31.03.2018 Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. 14:00 Uhr Ostereierbemalen für Kinder bis 10 Jahre am Erlebnishof "Alte Mühle" (bitte entsprechende Kleidung)! ------15:00 Uhr Fußballspiel an der Sport- und Freizeitanlage "Am Tannenbaum". WSV Sankt Englmar : SV Haibach. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------18:30 Uhr Gourmet-Menü im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam mit Köstlichkeiten aus der Heimat verwöhnen. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. ------18:30 Uhr 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. ------21:00 Uhr Feier der Osternacht in der Pfarrkirche St. Engelmar. n Gas- und Ölheizung n Holz- und Pelletsheizung n Wärmepumpen n Solaranlagen n Sanitärinstallation Heizung · Sanitär · Solar n Kundendienst Flurweg 4 · 94379 Sankt Englmar Te l . 0 9 9 6 5 / 8 1 0 2 5 7 · F a x 8 0 18 0 6 · m u h r- g m b h @t-online.de

III. Vereinskappen VdK Kreisverband Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, weil sie unseren Verein Straubing-Bogen in das Gespräch bringt und im Alltag präsentiert. Dazu gehören Zeitungsberichte und Veranstaltungen, aber Am Dienstag, 6. März 2018 findet von 13 bis 14 Uhr ein auch das Zeigen der Vereinszugehörigkeit im Alltag. Aus Sprechtag des VdK Kreisverbands Straubing-Bogen im diesem Grunde hat die Vorstandschaft 50 Schirmkappen Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. angeschafft, die man ab jetzt kaufen kann. Diese Kappen mit hochwertigen Stickereien unseres Vereinslogos und VdK-Geschäftsführer Gabauer steht für Fragen zur Ver- den Aufschriften „Bayerischer Wald-Verein e.V.“ und fügung, rund um „Sektion Sankt Englmar“ kosten im Einkauf incl. Steuern b Rentenangelegenheiten 23,20 Euro. Diese Kappen werden auch in der Jahres- hauptversammlung zum Kauf angeboten. b die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung IV. Familien und Jugendarbeit b das Schwerbehindertenrecht sowie Keine Zukunft ohne Jugend und Nachwuchs. Die Ver- b Hartz IV einsführung bittet alle Mitglieder und Mitbürger, die Angebote im Familien- und Jugendbereich besser anzu- nehmen. Unser Verein bietet ein Rahmenprogramm für JU Ortsverband den Alltag, das das Leben von Familien, Jugend und jun- Sankt Englmar gen Mitmenschen bereichern kann. Also macht mit und lasst den Alltag ab und zu zuhause. Die Ankündigungen Zum Preisschafkopfen treffen wir uns am Freitag, 9 können dem Gemeindeboten, dem Aushang im Schau- März um 19.30 Uhr im Café Greindl. kasten der Vereine und den ausgelegten Flyern entnom- men werden. Es gibt schöne Preise zu gewinnen.Startgebühr: € 8,00; Vielen Dank für Euer Verständnis 5,00 € für JU-Mitglieder. Beginn: 19:30 Uhr, Einlaß ab 19 Uhr.

Bayerischer Wald-Verein e. V. Kath. Frauenbund Sankt Englmar Am Donnerstag, den 15. März findet wieder ein Frauen- Vorankündigung tag mit dem Referenten Nico Steinbach im Tannenhof Am 14. Mai lädt der Bayerische Wald-Verein e. V. Sankt statt. Thema: 5 Jahre Franziskus – der Papst vom anderen Englmar zu einem spannenden und kurzweiligen Vor- Ende der Welt trag mit dem Woid-Woife in das Gasthaus Bayerwald im Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und das Mittages- Waidler-Saal ein. Der Woid-Woife, bekannt aus TV und sen findet ca 12.30 Uhr statt, danach endet der Frauentag. Radio, erzählt aus seinem Leben und über die Tier- und Das Essen kostet 17 €. Herzliche Einladung an alle Mit- Pflanzenwelt im Arberland. Mit spannenden Erzählun- glieder und interessierte Frauen. Anmeldung bei Martina gen und Fotografien zieht er die Zuhörer in seinen Bann Pielmeier Tel. 09965/801835 oder per Email: pielmeier@ und zeigt die Besonderheiten unserer Waldheimat auf. gmx.de Die Zuhörer dürfen sich auf einen informativen und unterhaltsamen Abend freuen. Einlass: 18 Uhr Palmbuschenbinden Eintritt: 5.- Euro! Am Donnerstag, 22. März ist ab 18.30 Uhr in der Schule/ Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei! Werkraum Palmbuschenbinden für den Verkauf am Weitere Informationen unter: Samstag und Palmsonntag. Bitte entsprechendes Werk- bayerischer-waldverein-sankt-englmar.de zeug und Material mitbringen

Glashütter Str. 5 Öffnungszeiten: 94379 St. Englmar Montag: Geschlossen Tel: 09965-455 Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr [email protected] Sa: 7.00 - 13.00 Uhr www.hschneiderei.de Anmeldung erwünscht! Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: Susanne Wirl mit Team CSU-Bezirkstagslistenkandidat Andi . . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . Aichinger und JU/CSU Sankt Englmar Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Mittwoch bis Sonntag 11.30 laden ein zur bis 19.30 Uhr durchgenend warme Küche. Montag und Dienstag Ruhetag Werksführung bei der BMW AG im Werk Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Regensburg Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22 CSU-Bezirkstagslistenkandidat Andi Aichinger und die Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar Ortsverbände von JU und CSU mit ihren Vorsitzenden Sophia Greindl und Anton Piermeier laden am Samstag, So eine Faschingsgaudi funktioniert nur, wenn ALLE an 17. März zu einer Werksführung bei der BMW AG im einem Strang ziehen. Wir möchten Vergelt’s Gott sagen Werk 6.10 in Regensburg ein. b bei den Barmherzigen Brüdern Kostenz – für die kurz- Abfahrt ist um 07.30 Uhr beim Gasthaus Bayerwald. fristige, unentgeltliche Unterstützung! Rückkehr wird gegen 13 Uhr sein. Für das leibliche Wohl ist mit einer kostenlosen Brotzeit gesorgt. b bei unserem Team vom Bauhof – wirklich eine großar- tige Leistung, die ihr am Hochzeitstag abgeliefert Lediglich für die Busfahrt fallen Kosten in Höhe von 10 € habt! an. b bei den Brauereien Gesellschaftsbrauerei Viechtach Da die Teilnehmerzahl aus Kapazitätsgründen auf 40 und Klosterbrauerei Weltenburg, insbesondere Tom begrenzt ist, wird um Anmeldung beim CSU-Ortsvorsit- Denninger und Wolfgang Böhm – für die Hilfe und zenden Anton Piermeier unter die immer vorbildliche Zusammenarbeit! +49 160/ 937 32 035 oder b bei Edeka Bugl – Edeltraud und Robert haben immer [email protected] ein Herz für die Sankt Englmarer Ortsvereine! gebeten! b bei Stefan Edenhofer – für die fundierte fachliche Andi Aichinger und die Ortsverbände von JU und CSU Beratung im Vorfeld! freuen sich auf rege Teilnahme! b bei Erna Haimerl – für die Bereitschaft, ihr Grund- stück zur Verfügung zu stellen! Löwenstammtisch b bei unseren freiwilligen Helfern und Unterstützern – ohne Euren enormen Einsatz wäre es nicht möglich Der Löwenstammtisch im Monat März findet am Mitt- gewesen, so gelassen und ganz OHNE Hektik ein woch, 21. März ab 18.60 Uhr im Gasthaus Bayerwald schönes Fest zu feiern! statt. b bei unseren Gastronomen Die Vorstandschaft und die Gastwirtsfamilie Schötz freuen sich auf Euer zahlreiches Erscheinen, da es viel zu e Hotel Angerhof – Maria und Franz Wagnermayrs bereden gibt . . . ! „Eventstadl“ – einfach nur Hammer . . . ! e Gasthaus Bayerwald – Waidlers Essen Weltklasse, Schützenverein Bayerwald Marias Bedienungen und Helfer im Sprintmodus und alle, wie ihre beiden Chefs auch, mit vollem Der Schützenverein Bayerwald möchte alle Mitglieder Herzblut dabei . . . ! am Samstag, den 24. März um 20 Uhr zur Jahreshaupt- e versammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Bayerwald Café Edenhofer – unser 2. Kommandant Max und einladen. seine ganze Familie haben uns hervorragend unter- stützt! Tagesordnung: e Café Greindl – Irene und Hans sind mit ihrer Familie 1. Begrüßung wie eine Bank hinter uns gestanden! 2. Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr e Gasthaus Schroll – Wirtshaustradition bei Christine und Miche, auf die wir unheimlich stolz sind! 3. Kassenbericht b bei unserer Gemeindeverwaltung, allen voran Hans 4. Grußworte Amann und Josef Nickl – einfach immer da, wenn 5. Ehrungen Vereinsmeister/langjährige Mitgliedschaft man sie braucht! 6. Neuwahlen b bei Guido Haimerl – für den Kinderwagen! 7. Wünsche und Anträge b bei Rupert Hartl – unser Mann für alle Fälle . . . ! Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstand- b bei Thomas Heilmann – für den Winterdienst auf der schaft. Zugstrecke! e Faschingsblosn – für das „Mahl andingen“ und den Wahnsinnstag beim Laden der Hochzeitsgesell- schaft – Danke Konrad Englberger, Andreas Hart- mannsgruber, Michael Meier, Florian Murer, Josef Pielmeier und Josef Stettmer! e Moastoarugga – Originale, die wir hoffentlich wie- dersehen und hören! b bei unserer Hoizwerkstod mit Chef Benedikt Karl – für diverse Bauarbeiten, die unsere Feierlichkeiten e Perasdorfer Musikanten – einfach immer für uns da! wirklich sehenswert gemacht haben! e Die Wilderer – spielten und sangen das Brautstehlen b bei unserer KVSK Sankt Englmar 1872 mit Vorstand und den Hochzeitsball zur „Megaparty“! Andreas Holmer – für die wertvolle Hilfe am Hoch- b bei unseren Ortsfeuerwehren Klinglbach und Retten- zeitstag! bach – für die ehrenamtliche (!), Verkehrssicherung! b bei Kanonier Florian Müller – trotz Wintersdienst- b bei Helmut Pielmeier – für die Hilfe und das zur Ver- stress Zeit für Brauchtum und seine Feuerwehr! fügung stellen seines Hängers und des Schuppens! b bei allen Verleihern und Überlassern, insbesondere b bei Bürgermeister Anton Piermeier – für sein immer bei Edith Pielmeier und Sigrid Paintinger! offenes Ohr in allen Feuerwehrangelegenheiten! b bei den Medienvertretern b bei Silvia Poiger – Dank ihr wirklich auch die kleinen, aber so wichtigen, Details perfekt! e AWN – für das freundliche Interview und die Vor- berichterstattung! b bei Steffi Schießl – Blumen gehören zu jeder Hochzeit . . . Danke! e Bayerwaldradio, insbesondere Sepp Drexler – für die großzügige Vorberichterstattung! b bei Franz-Xaver Six – Fotodokumentation und Presse – Dein Einsatz hat uns viel Arbeit gespart! e Melanie Bäumel-Schachtner – unglaublich, was sie für uns alles möglich gemacht hat! b bei Wolfgang Six – für die Unterstützung bei der Organisation im Vorfeld! e Bayerischer Rundfunk, insbesondere Jürgen Neu- mann – für die einzigartigen Bilder und das harmo- b bei Christoph Spindler – für Deine super Aushilfe! nische, unkomplizierte Miteinander! b bei unserem Team von der Tourist-Info, vor allen Din- e Donau TV – für den schönen Kurzbericht in den gen bei der Leiterin Astrid Piermeier – Mädels, ihr Nachrichten! seid spitze! b e Funkhaus Regensburg – für das freundliche Inter- bei Wanninger-Reisen, Großlintach, insbesondere view und die Vorberichterstattung! Busfahrer Matthias Wanninger – bei wirklich ungüns- tigen Verhältnissen alle Hochzeitsgäste sicher ans Ziel e Straubinger Tagblatt, insbesondere Melanie Haimerl gebracht! – besser geht nicht! b bei allen Feuerwehren, Ortsvereinen, Bands, Tanz- e Viechtacher Bayerwald-Bote – für die stets treue gruppen und Firmen für die Wägen und Fußgruppen Begleitung unserer Veranstaltungen! – so etwas hat unser Bergdorf im Fasching noch nie gesehen! e TVA – für den wahnsinnig sympathischen Beitrag – hat uns sehr gefreut! b bei allen, die wir laden durften – schier unfassbar, Eure Gastfreundschaft! e Unser Radio – für die Hinweise in den Veranstal- tungstipps. b bei unseren Darstellern der Hochzeitsgesellschaft – so bleibt unser Brauchtum auch künftig lebendig! b bei der Metzgerei Rainer – ein klasse Filialteam in Sankt Englmar, das kurzfristig viel möglich gemacht b in erster Linie allen Gästen am Hochzeitstag – ihr habt hat! mit Euren Ideen, Eurer Anwesenheit und Eurer Stim- mung dieses „Wahnsinnspektakel“ aus unserer Veran- b bei unserer örtlichen ME Veranstaltungstechnik, ins- staltung gemacht! besondere Michael und Konrad Englberger – sorgte für den guten Ton bei unserer Veranstaltung! b vor allem aber unserem Faschingsbrautpaar: Sarah Heilmann und Andreas Holmer jun. – Danke, dass ihr b bei unseren Musikkapellen den Spaß mitgemacht habt! e Blaskapelle Felsnstoana – gehören in Sankt Englmar b und ganz besonders unseren Hochzeitsladern Florian einfach dazu! Feldmeier, Peter Piermeier, Reinhold Schötz, und Lukas Troiber – für Eure Zeit und die schönen e Elmar und Franz – das „Englmarer Duo“, ohne das Momente! viele Veranstaltungen in und um Sankt Englmar gar nicht mehr denkbar wären! Die Vorstandschaft Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz

Tennisverein zum Pröllergipfel / Weg vom Pröllerhochplateau zum Wanderweg Nr. 21 / direkte Verbindung zum Wander- Jahreshauptversammlung TG 80 am 30.03.2018 um 19 weg Nr. 7 / Wanderweg Nr. 4 Richtung Hüglhof / Preller- Uhr im Gasthof Sonnenhügel. haus via Kirchenweg / Wanderweg Nr. 3 / über Privatweg Egidiberg zurück nach Grün Pröller-Berglauf

Geplante Strecke des Pröller Berglaufes am 21.07.2018: Am 20./21.07.2018 findet der 3. Pröller Berglauf im Gemeindegebiet St. Englmar und Kollnburg statt. Die Streckenführung führt überwiegend über offizielle Wan- derwege. Teilweise werden Verbindungswege, die nicht als offiziel- ler Wanderweg ausgezeichnet sind, von den Läufern benutzt. Um einen besseren Überblick zu haben, wurde die Streckenführung nachfolgend so detailliert als mög- lich beschrieben und im Satellitenbild eingezeichnet. Es wird gebeten, bis 31.03.2018 Einwände gegen die Stre- ckenführung an Klaus Feldbauer unter Tel. 0175/1807771 vorzubringen, sodass die Strecken ggf. noch abgeändert Pfarrei Sankt Englmar werden können. Start und Ziel Grün auf Höhe Hausnummer Grün 3 / Wiese auf dem ehemaligen Wirtschaftsweg Richtung Veranstaltungen im März 2018 Totenbretter / Privatweg Richtung St. Egidi / Wanderweg Verkauf Fair gehandelter Waren Nr. 3 / Abzweigung Prellerhaus / Abzweigung zum Kir- chenweg/Wanderweg Nr 4 Richtung Hinterwies / Am Samstag, 3. März und Sonntag, 4. März werden Abzweigung PP Hinterwies zum Wanderweg Nr. 21 jeweils nach dem Gottesdienst Richtung via Viechtacher Hütte zum Pröllergipfel / Weg Fair gehandelte Waren verkauft. vom Pröllerhochplateau zum Wanderweg Nr. 21 / direkte Verbindung zum Wanderweg Nr. 7 / Wanderweg Nr. 4 Altkleidersammmlung der Kolpingsfamilie Richtung Hüglhof / Prellerhaus via Kirchenweg / Wan- am Samstag 10. März 2018 derweg Nr. 3 / über Privatweg Egidiberg zurück nach Sammelort: Bauhof (Obere Bergstraße). Bitte bringen Sie Grün die Sachen bis spätestens 8 Uhr zum Sammelort. Strecke A (lange Strecke) Gesammelt werden: Saubere, trockene Textilien aller Art, brauchbare, saubere Schuhe (paarweise), Vorhänge, Start und Ziel Grün auf Höhe Hausnummer Grün 3 / Stores und Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett. Wiese auf dem ehemaligen Wirtschaftsweg Richtung Totenbretter / Privatweg Richtung St. Egidi / Wanderweg Nicht gesammelt werden: Stoffreste, Teppiche, Papier Nr. 3 / Abzweigung Prellerhaus / Abzweigung zum Kir- und Karton. chenweg/Richtung Wanderweg Nr. 4 / kurz vor dem Sammelsäcke liegen in der Pfarrkirche aus. Wanderweg links abbiegen Richtung Hüglhof bis zum Forstweg / überqueren und Weg Richtung Wanderweg Nr. 4 bzw. 7 Richtung Saustein, Mountainbikestrecke an Gierl Max vorbei bis Funkturm / Wanderweg Nr. 4 blau Bayerweg Richtung Hinterviechtach / Abzweigung zum Wanderweg Nr 21 Richtung Hochpröller / Berggasthof Hochpröller / Wanderweg Nr. 21 Richtung Hinterwies / rechts abbiegen Wanderweg Nr. 1 blau / links abbiegen Wanderweg Nr. 4 blau Richtung Münchshöfen / links abbiegen Wanderweg Nr 16 Richtung Kolmberg / abbie- gen zum Main-Donau-Weg /Käsplatte / Wanderweg Nr 16 Richtung Hinterwies / Abzweigung PP Hinterwies Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar zum Wanderweg Nr. 21 Richtung via Viechtacher Hütte Tel.: 0160/95301670 Bußgottesdienst Dienstag, 13. März um 19 Uhr in der Pfarrkirche. A. Weindl Heizung · Sanitär · Spenglerei Konventexerzitien des Klosters Brennerkundendienst · Solaranlagen Bayerweg 39 94379 Sankt Englmar Tel. 2 68 Von Montag, 19. März bis Freitag, 23. März finden die Wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot! Konventexerzitien des Klosters Windberg statt. P. Simeon nimmt daran teil, deshalb entfallen die Gottesdienste in dieser Woche. Goldene Eier im Kurpark Kreuzwegandachten Die Gebetszeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Sehr zur Freude der Kinder kommt der Osterhase wieder Gönnen Sie sich eine Zeit der Besinnung und Vorberei- nach Sankt Englmar. Beginn der „osterhasigen Tage” ist tung auf Ostern bei den Kreuzwegandachten. bereits am Karsamstag. Da heißt es von 14 bis 16 Uhr „Ärmel hochgekrempelt zum Ostereierbemalen” beim Palmsonntag, 25. März Erlebnishof „Alte Mühle“. Meister Lampe hofft dabei auf die Mithilfe vieler malfreudiger Kinder. 10 Uhr Palmbuschensegnung im Kurpark, anschl. Zug zur Pfarrkirche zum Gottesdienst. Am Ostersonntag dann ist es endlich soweit. Der Oster- 13.30 Abmarsch vom Dorfplatz zum Kreuzweg nach hase wird über 1000 Ostereier sowie als besondere Meinstorf, wo gegen 14 Uhr der Kreuzweg gebetet wird. Attraktion 20 Gold-Eier für die Kinder auf dem Kurpark- Bei schlechter Witterung ist der Kreuzweg um 13.30 Uhr gelände verstecken. Wer eines der 20 Goldeier findet, in der Marienkapelle. Die Gestaltung übernimmt der darf sich über einen Gutschein freuen, der in einem der Frauenbund. Lokale, Freizeiteinrichtungen oder Geschäften in und um Sankt Englmar eingelöst werden kann. Weitere Preise HEILIGE WOCHE sind z.B. Gutscheine für einen freien Eintritt auf den Waldwipfelweg, im Bayerwald Xperium, in der Family Donnerstag 29.03. – GRÜNDONNERSTAG World oder Freifahrten der Sommerrodelbahn. 20 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl (Pfarrkirche) Es beginnt um 11.00 Uhr mit einem Kurkonzert der Blas- Freitag 30.03. – KARFREITAG kapelle Perasdorf. Damit die Kinder den Start zum Oster- 9.30 Uhr Kreuzwegandacht entlang des Kreuzweges am eiersuchen nicht verpassen, es geht pünktlich um 11.30 Kapellenberg, bei Regen in der Pfarrkirche. Uhr los, dafür sorgen die Englmarer Handböllerschützen mit ihren „Krachern”. Nach dem Ostereiersuchen und 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu in St. Englmar dem Konzert im Kurpark (um 12.30 Uhr ist Schluss), lädt (Pfarrkirche) die Englmarer Gastronomie mit ihren heimischen Pro- anschl. bis 20 Uhr stilles Gebet vor dem Hl. Grab (Mari- dukten und den bayerischen Schmankerln zu einem enkapelle) lukullischen Besuch. Samstag, 31.03. – OSTERNACHT 21 Uhr FEIER DER OSTERNACHT (Pfarrkirche) FZ-Service Johannes Bindl ist Sonntag, 01.04. – OSTERN „Werkstatt des Vertrauens“ 10.30 Uhr Feier der Eucharistie (Pfarrkirche) Seit seiner Eröffnung erhält der Betrieb von Johannes Montag, 02.04. – OSTERMONTAG Bindl regelmäßig ausgezeichnete Bewertungen von sei- nen Kunden. Jetzt wurde er zur Werkstatt des Vertrauens 10.30 Uhr Feier der Eucharistie (Pfarrkirche) gewählt. Dieses Qualitätssiegel erhalten unter den ca. 38.000 freien Werkstätten in Deutschland, nur jene, wel- che eine Mindestanzahl positiver Stimmkarten errei- chen. Ein unabhängiges Beratungsunternehmen hat die Verschiedenes Kunden befragt und diese haben ihrer Werkstatt ein her- vorragendes Zeugnis ausgestellt. Der KFZ-Service Landgasthof zum Hirschenstein Johannes Bindl darf sich nun also mit dem Titel „Werk- statt des Vertrauens“ schmücken. Restaurant-Eröffnung unter neuer Führung ab 1. März 2018 Mediterrane Küche mit Grillspezialitäten und hausge- machten Pizzas, Auch zum Abholen Großer Wintergarten und Festlichkeitsräume durchgehend geöffnet ab 11 Uhr bis 22 Uhr Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Wahl zur Herr Sòkcevic, Tel.:09965/8010050 „Werkstatt des Vertrauens 2018“! Faszination Nepal I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß – Reisebericht Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung Liebe Englmarer, pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 von Dez. 17- bis Febr. 18 war ich 10 Wochen mit der E-Mail: [email protected] Organisation Karmalaya in Nepal unterwegs und durfte in den unterschiedlichsten Projekten das beeindruckende Land mit seinen überaus freundlichen Menschen ken- nenlernen. Nachdem mich der Aichinger Andi auf die Idee gebracht und zu dieser Veranstaltung motiviert hat, würde ich gerne von diesen für mich so emotionalen Immobilien Erfahrungen und Erlebnissen berichten und lade deshalb Sie möchten Ihr Haus/Wohnung/Grundstück verkaufen alle Interessierten am um 19:30 Uhr in’s Kaffee 7. März bzw. vermieten und haben keine Zeit oder evtl. auch Greindl ein. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch nicht die erforderlichen Kenntnisse um sich um alle dann Zeit nehmen würdet. anstehenden Aufgaben zu kümmern. Eintritt frei! Gerne möchte ich Ihnen meine fachmännische Unter- Eure Tamara Six stützung in allen Bereichen anbieten. Sie können mich, Claudia Piermeier (Fa. Ebner Haus & Grund GmbH) Englmarer Kinderbasar jederzeit unter 09965/810 979 od. 0172/599 13 93 kontak- tieren und wir können einen Termin, für ein unverbindli- Am Sonntag, 11. März findet ab 14 Uhr ein Basar für ches, selbstverständlich diskretes Erstgespräch, verein- gut erhaltene Kinderkleidung, Babyausstattung, baren. Umstandskleidung, Kinderwagen sowie Spielwaren in Form eines Flohmarktes in der Turnhalle der Volksschule Sankt Englmar statt. Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten Verkaufstische können unter der Telefonnummer 09965 und Bewirtschaften – zum fairen Preis. 801 02 89 reserviert werden. Die Miete beträgt 5 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Telefon 0160/95301670. Die Verkäufer können ab 12 Uhr ihren Verkaufstisch vorbereiten. Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 13.30 Uhr. Der Verkauf der Waren beginnt ab 14 Uhr und endet um 16 Uhr. Im Basar-Café werden hausgemachte Kuchen und Kaffee angeboten. Der Erlös kommt der Kindertagesstätte Sankt Englmar zugute. Auf Ihr Kom- www.kainz.de men freuen sich der Englmarer Kindergarten und der Elternbeirat.

Stellenangebote Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- vicekraft (Schüler, Studenten etc.), Telefon 09965/290.

Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Küchenhilfe, Telefon 09965/290. Stell dir vor, es brennt und keiner löscht.

Freiwillige Feuerwehr Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Keine Ausreden! MITMACHEN! www.ich-will-zur-feuerwehr.de