MITTELMEER Oktober 2018

ATTRAKTIVE ANGEBOTE ONLINE SICHERN! www.aida.de/myaida WILLKOMMEN LIEBE AIDA GÄSTE

In jedem von uns steckt ein Entdecker. ­­Lassen Sie Ihrer Neugier auf unbekannte Orte, inspirierende Begegnungen und spannende Abenteuer freien Lauf. Ihre Ausflüge mit AIDA können Sie schon jetzt planen. Wir haben fantastische Ideen für Sie.

Viel Spaß beim Auswählen! Ihr AIDA Ausflugsteam

Hier finden Sie unser gesamtes Ausflugsprogramm: www.aida.de/myaida

2 WILLKOMMEN

2 3 AIDA SELECTION MIT AIDA SELECTION LAND & LEUTE ERLEBEN

PERSÖNLICHE ATMOSPHÄRE Genießen Sie das familiäre Ambiente an Bord und die Aufmerksamkeit Ihrer Selection Gastgeber.

AUSSERGEWÖHNLICHE ROUTEN Wir nehmen Kurs auf traumhafte Ziele, die mit vielen großen Kreuzfahrtschiffen nicht erreichbar sind.

4 AIDA SELECTION

REGIONALE SPEZIALITÄTEN Sowohl an Land als auch an Bord können Sie Ihren Gaumen auf Entdeckungs- reise schicken.

BESONDERE AUFENTHALTE Abwechslungsreiche Tagesausflüge ­ermöglichen ausgiebige Entdeckungen.

LANDES- TYPISCHE KULTUR Erstklassige Lektoren, lokale Gastkünstler und unsere „regionalen Helden“ vor Ort vermitteln authen- tische Erlebnisse.

4 5 INHALT

UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE

AIDA ACTIVITIES 08 DIE WELT AKTIV ENTDECKEN

AUSFLUGSHÄFEN 10 FRANKREICH 12 Cannes 14 Propriano / Korsika 16 GRIECHENLAND 18 Athen / Piraeus 20 Heraklion / Kreta 22 Kavala 24 Korfu-Stadt / Korfu 26 Mykonos-Stadt / Mykonos 28 Olympia / Katakolon 30 Rhodos-Stadt / Rhodos 32 Thira / Santorin 34 Volos 36 ITALIEN 38 Bari 40 Cagliari / Sardinien 42 Catania / Sizilien 44 Palermo / Sizilien 46 MALTA 48 Valletta 50 MONTENEGRO 52 Kotor 54 SPANIEN 56 Barcelona 58 Ibiza-Stadt / Ibiza 60 Mahón / Menorca 62 Palma de Mallorca / Mallorca

AIDA AUSFLÜGE 64 Urlaubsplanung leicht gemacht 65 Einfach anmelden und auswählen 66 Ihre Vorteile auf einen Blick 67 Hinweise für Unterwegs

6 Änderungen nach Drucklegung vorbehalten. INHALT

Orte entdecken und neue Kulturen kennenlernen

Alle AIDA Ausflüge und Activities online für Sie auf www.aida.de/ myaida

6 7 AIDA ACTIVITIES DIE WELT AKTIV ENTDECKEN

Erleben Sie die Besonderheiten faszinie- render Destinationen und ­nähern Sie sich unbekannten Orten einmal aus an­ derer Perspektive. Ob Freizeit­sportler oder Profi – wir bieten für ­jeden Geschmack und jedes Erfahrungslevel die passenden Aktivitäten. In kleinen Gruppen kommt dabei wahrer Entdeckergeist auf.

BIKING

GOLFAUSFLÜGE

WASSERSPORT

Hier finden Sie alle AIDA Activities für Ihre Reiseziele: www.aida.de/myaida

8 AIDA ACTIVITIES

Grandiose Landschaften ­intensiv erleben

Platzgang auf ausgewähl­ten ­Golfplätzen

Die Schönheit der Meere auf einem Kajak-Ausflug entdecken

8 9 FRANKREICH CANNES PROPRIANO / KORSIKA

Schon der Klang des Namens verzaubert: Cannes. Der Spielplatz der Reichen und Schönen begeistert mit azur- blauem Meer an traumhaften Stränden, leuchtend weißen Luxusjachten und dem Glanz der Riviera. Die Inselschön- heit Korsika stellt sich Ihnen mit der Hafenstadt Propriano vor. Feinsandige Buchten, quirlige Bummelgassen, glas­ klare Gebirgsbäche und reichlich Sonnenschein – ein ­Paradies!

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

FRANKREICH ITALIEN

Nizza Monte-Carlo Cannes

MITTELMEER KORSIKA

10 Propriano Strand von ­Ajaccio

Flaniermeile von Cannes

Sprache Französisch

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Cannes (74.000 Einw.) liegt an der Côte d’Azur an der Südküste Frankreichs. Propriano (3.800 Einw.) befindet sich an der korsischen Westküste.

Klima In Cannes erwartet Sie ein ausgeglichenes Klima mit milden ­Wintern und angenehmen Sommern. Im Durchschnitt werden im Juli und August 26 Grad erreicht. In Propriano liegen die Temperaturen in den Sommermonaten zwischen 16 und 30 Grad.

Politik Die Französische Republik ist eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU. Korsika ist ein Départment von Frankreich mit ­eigener Regionalregierung.

10 11 CANNES

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

ALTSTADT VON ANTIBES UND NIZZA

Für eine kleine Auszeit von Glanz und Glamour ist die Gemeinde Antibes die richtige Adresse. Unbeeindruckt von den Villen der Swimmingpool-­ Gemeinde Cap d’Antibes ist das Leben in der ursprüng- lichen Altstadt, mit ihrem traditionellen Markt, betont gelassen. Das Zentrum der beliebten Küstenstadt Nizza liegt am Ende der mondä- nen Promenade des Anglais. Aber auch die Baie des Anges, Nizzas Engelsbucht, ist einen bewundernden Blick wert. Ein mediterranes Dufterlebnis verspricht der Blumenmarkt am Cours Saleya in der Altstadt. CAN 05

Cannes und Umgebung mit dem Bike (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Die Gegend rund um Cannes lässt sich auch bequem mit dem Fahrrad erkunden. Ausgangspunkt ist das Palais des Festivals, von dem aus Sie ent- lang der Uferpromenade in das noble Villenviertel oberhalb der Stadt und schließlich in die für ihr Kunsthandwerk bekannte Stadt Vallauris fahren. Nächste Etappe ist die kleine Gemeinde Antibes. Sie ist mit ihrer noch sehr ursprünglichen Altstadt und den Festungsanlagen genau die richtige Adresse für eine kleine Auszeit von Glanz und Glamour. CAN B01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

12 CANNES

TIPP: Schnuppern Sie edle Düfte in der Parfummanufaktur von Grasse

Straßenzug in Grasse

Blick über Saint-Tropez

Saint-Tropez und „Klein-Venedig“ Port Grimaud

Die Panoramafahrt entlang der Côte d’Azur führt Sie in das ehemalige Fischerdorf Saint-Tropez. Bei einer Führung durch die romantische ­Altstadt können Sie auf den Spuren der Berühmtheiten wandern, die hier ihren Glanz hinterlassen haben. Port Grimaud in der Bucht von Saint-­Tropez wird auch „Klein-Venedig“ genannt und wurde in den 1960er-Jahren vom Architekten François Spoerry mit Brücken und ­Kanälen im Stil eines mediterranen Dorfes erbaut. CAN 07

Côte d’Azur: Nizza, Monaco und Monte Carlo

Nizzas Zentrum liegt am Ende der mondänen Promenade des Anglais, aber auch die Baie des Anges, Nizzas Engelsbucht, ist mehr als einen bewundernden Blick wert. Um in die Altstadt zu kommen, müssen Sie nur dem Duft der Blüten und Gewürze des Marktes folgen. Das Fürsten- tum ist nicht nur Casinobesuchern ein Begriff, auch Formel-1-Fans ­kennen hier jede Kurve. In der Altstadt gehören die Kathedrale und der Fürstenpalast zu den absoluten Sehenswürdigkeiten. Manch einer ­empfindet die Busfahrt über die Grand-Prix-Rennstrecke zum Casino von Monte Carlo als das größte Highlight. CAN 04

12 13 PROPRIANO / KORSIKA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Typisch Korsika: Sartène am Golf von Valinco

Sartène ist der wohl schönste „Balkon“, den Sie je gesehen haben – die Kleinstadt liegt in wunderschöner Panoramalage auf einem Vorsprung über dem Rizzanese-Tal. Von hier genießen Sie einen einmaligen Blick über die gesamte Bucht von Valinco. Die mittelalterliche Altstadt von Sartène fällt vor allem durch ihre eng aneinandergebauten Granithäuser und die unzähligen engen Gassen auf, die ihr einen beinahe festungs- ähnlichen Charakter verleihen. PRP 02

Mit dem Katamaran entlang der Küste

Von der Anlegestelle starten Sie zu einer Katamaranfahrt entlang der unberührten Küste des Golfes von Valinco, mit Stopps an den schönsten Stränden. Sie haben die Möglichkeit, vom Katamaran aus im kristall- klaren Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln. Auf der Rückfahrt stärken Sie sich mit einer Kostprobe korsischer Spezialitäten. PRP 09

Küstenlandschaft von Bonifacio

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

14 PROPRIANO / KORSIKA

TIPP: Lassen Sie sich von Bonifacio und korsischen Spezialitäten bezaubern

Korsikas Berglandschaft und Sartène mit dem ­Relax-Bike (Relax-Bikingtour)

Die erste Etappe des Ausflugs führt über verlassene Bergstraßen hinauf in die Gemeinde Arbellara. Von oben bietet sich ein herrliches Pano- rama über die Berglandschaft, mit Blick auf die Bucht von Valinco und AIDA – ein grandioses Fotomotiv! Durch das Rizzanese-Tal erreichen Sie die Brücke Spin’a Cavallu. Machen Sie kurz Halt, bevor Sie mit Schwung den Anstieg nach Sartène hinter sich lassen. Oben angekommen, ­nutzen Sie eine ausgiebige Pause, um die mittelalterliche Stadt zu ent- decken. Danach geht es zurück zum Schiff. PRP B05

AUSSERGEWÖHNLICHES BONIFACIO, BOOTSFAHRT UND MINIZUG Der gewaltige Granitfelsen wacht wie ein Löwe über der türkisfarbenen Bucht am Strand von Roccapina. Der Sage nach verwandelte sich hier einst ein adeli- ger Herr aus Liebeskummer in einen Felsbrocken. Sagenhaft schön ist auch Bonifacio. Über dem alten Hafen thront die Zitadelle. Im In- neren der Burgfestung befinden sich der Palais des Gouverneurs so- wie zwei Kirchen. Für den Besuch­ der pittoresken Altstadt sollten Sie am besten schwindelfrei sein. Die Häuser scheinen über dem Ab- grund zu schweben. Darunter hat das Meer tiefe Höhlen in die Sandstein­küste gewaschen, die Sie bei einer Bootstour ­besichtigen können. PRP 04

14 15 GRIECHENLAND ATHEN / PIRAEUS OLYMPIA / KATAKOLON HERAKLION / KRETA RHODOS-STADT / KAVALA RHODOS KORFU-STADT / KORFU THIRA / SANTORIN MYKONOS-STADT / MYKONOS VOLOS

Exzellenter Wein und köstliches Essen, Trauminseln mit Sommergarantie und eine Kulturgeschichte die weltweit ihresgleichen sucht. Griechenland fasziniert mit seiner ­Geschichte und Gegenwart zugleich. Der Staat ist die Wie- ge der Demokratie, der Olympischen Spiele, des Theaters und der Leichtigkeit des Lebens. Letzteres wird Ihnen ­zwischen Pinien, versteckten Buchten und Städten voller Geschichte von ganz allein zufliegen.

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

B U L G A R I E N

M A ZED ONI E N Kavala

T Ü R K E I A L B A N I E N Volos Ä G Ä I S Korfu-Stadt / Korfu

Athen / Piraeus G R I E C H E N L AND Mykonos-Stadt / Mykonos

Olympia Rhodos-Stadt / Rhodos Katakolon I ONI S C H E S Thira / Santorin M E E R Heraklion K R E TA 16 Akropolis, Athen

Fischerboote vor Mykonos­

Sprache Griechisch

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Griechenland liegt in Südeuropa am östlichen Mittelmeer. Zahl­ reiche Inseln in der Ägäis, dem Ionischen Meer und im Lybischen Meer zählen zu Griechenland.

Klima Griechenland liegt im Mittelmeerklima mit feucht-milden Wintern und trocken-heißen Sommern. Ein kleiner Teil des Festlands liegt im gemäßigten Klima.

Politik Seit 1973 ist Griechenland eine parlamentarische Republik mit einem Einkammerparlament. Griechenland ist EU-Mitglied.

16 17 ATHEN / PIRAEUS

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

KAP SOUNION UND GRIECHISCHE AROMEN Entdecken Sie ein spannen- des Kapitel der griechischen Mythologie: Am Kap Sounion errichteten die Athener einst ein von Mauern umgebenes Heiligtum mit Tempeln, die den Göttern der Stadt geweiht waren. Der wich- tigste wurde 73 Meter über dem Meeresspiegel zu Ehren des Meeresgottes Poseidon errichtet – der Säulentempel ist der einzige, der bis heute noch erhalten ist. Das pittoreske Hafenörtchen Mikrolimanon ist ebenfalls ein hübsches Überbleibsel aus der Antike und diente bereits als Kulisse für viele griechische Filme. PIR 14

Die Insel Aegina

Eine Hafenstadt mit dem Flair des 19. Jahrhunderts, byzantinische Kapellen, uralte Tavernen und mit Pinien bewaldete Hügel – in Perdika fühlt man sich wie in einem kykladischen Dorf. Der Tempel der Aphaia ist eines der eindrucksvollsten Heiligtümer in ganz Griechenland. Die Göttin Aphaia verkörpert in der griechischen Mythologie die Hellsichtig- keit. Orthodoxe Christen pilgern zur Kirche Agios Nektarios aus dem 20. Jahrhundert, um Griechenlands ersten modernen Heiligen zu ehren. PIR 15

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

18 ATHEN / PIRAEUS

TIPP: Feiern Sie am Abend eine griechische Fiesta

Straßencafé in Athen

Blick über Athen

Panoramafahrt durch Athen und Akropolis

Während der Panoramafahrt durch die Hauptstadt faszinieren architek- tonische Zeitzeugnisse wie das klassizistische Gebäude des griechischen Parlaments, das Grabmal des Unbekannten Soldaten, die Universität und das Panathinaikos-Stadion aus schneeweißem Pendeli-Marmor. Ihre magische Anziehungskraft verdankt Athen, eine der ältesten Haupt­städte der westlichen Welt, aber vor allem der Akropolis auf dem 156 Meter hohen Kalksteinfelsen oberhalb der Stadt. PIR 01

Highlights von Athen mit dem Bike (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Es gibt wohl kaum eine bessere Art, Griechenlands Hauptstadt zu ent- decken, als auf dem Fahrrad. Radeln Sie am Jachthafen von Piraeus weiter durch verschiedene Wohnvierteil ins Stadtzentrum von Athen zu den vielen antiken Sehenswürdigkeiten. Neben dem griechischen Parlament und dem Olympiastadion sehen Sie das repräsentative Hadrianstor sowie den Olympieion, den größten Tempel im antiken Griechenland. Von der Akropolis und dem Philopappos-Hügel aus können Sie einen traumhaften Blick über die Stadt genießen. PIR B01

18 19 HERAKLION / KRETA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Das Beste von Kreta

Gleich neben Heraklion liegt Knossos, die älteste Stadt Europas. Die von Sir Arthur Evans entdeckte Palastanlage führt Sie auf eine aben- teuerliche Zeitreise in die hoch entwickelte Kultur der Minoer (2 800 bis 900 v. Chr.). Das südwestlich von Agios Nikolaos liegende Kritsa ist bekannt für seine Webarbeiten. In dem traditionellen Dorf mit seinen Kopfsteinpflastergassen zeigt sich noch das typische kretische Landleben. Nach einem Mittagessen in Elounda erwartet Sie der beliebte Ferienort Agios Nikolaos an der Mirabelo-Bucht. HER 04

Knossos und Arolithos

Von den insgesamt vier minoischen Palästen auf Kreta gilt Knossos als der sehenswerteste. Wenn Sie in Knossos auf den Spuren der Minoer wandeln, präsentieren sich Ihnen zwei gepflasterte Höfe, viele Lagerräume, Tempel, Privatzimmer und ein Theater. Ebenfalls sehr sehenswert ist das Museumsdörfchen Arolithos. Die Gebäude hier sind ausnahmslos nach überlieferter Baukunst aus dem 17. bis 19. Jahr­ hundert errichtet. Präsentiert werden Kunstgewerbe und lokale kulinarische­ Spezialitäten.­ HER 05

Heraklion und Umland mit dem Bike (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Bei einer Spritztour mit dem Fahrrad präsentieren sich Ihnen die ­Sehenswürdigkeiten der Stadt von ihrer schönsten Seite. Heraklion ist bekannt für die schöne Altstadt mit dem Platz Elefteriou Venezilou und den Hafen mit dem Denkmal von Koules. Zu den historischen Bau- werken gehören die Agios-Titos-Kirche und die venezianische Loggia. Stetig bergauf fahren Sie Richtung Knossos, vorbei am römischen ­Aquädukt und dem Dorf Skalani, bevor eine Abfahrt durch Olivenhaine zur Küste folgt. HER B01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

20 HERAKLION / KRETA

TIPP: Wanderung zur Geburtsstätte des Zeus

Panorama von Agios, Kreta

KNOSSOS UND WEINKELLEREI

Die alten Griechen hatten nicht nur einen Sinn für tolle Architektur, wie die Aus- grabungsstätte Knossos eindrucks- voll beweist. Auch der Weinbau in Griechenland hat eine lange, in die Antike zurückreichende Tra- dition. Wie weit diese bis heute perfektioniert wurde, können Sie in Peza, dem Weingarten Grie- chenlands, beim Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung he- rausfinden. Eine schöne Altstadt mit restaurierten Häusern aus tür- kischer Zeit präsentiert sich Ihnen im Örtchen Archanes, das ebenfalls mitten im Weinanbauzentrum der Insel liegt. HER 11

20 21 KAVALA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

BOOTSTOUR ENTLANG DES HEILIGEN BERGS ATHOS

Ouranoupolis ist die Grenzstadt vor der Halbinsel und Mönchs- republik Athos. Der Name Ouranoupolis bedeutet auf deutsch Himmelsstadt und verbindet das weltliche Griechenland mit der geistli- chen orthodoxen Kirche. Ein Besuch der Halbinsel Athos ist zwar nur Männern ge­­ stattet, aber bei einer Boots- tour entlang der Küste können Sie die Schönheit der unbe- rührten Landschaft und die ein- drucksvolle Architektur der byzan- tinischen Klöster an den Hängen des Athos, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, trotzdem erleben. KVA 03

Historisches Xanthi

Der Nestos-Fluss bietet gleich zwei Sehenswürdigkeiten – zum einen die beeindruckende Schlucht, zum anderen das Nestos-Delta, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete in Europa. Zwischen den Lagunen und Süßwasserseen leben zahlreiche Pelikane und Flamingos. Das Universi- tätsstädtchen Xanthi lockt mit seiner schönen Altstadt und vielen ­restaurierten Herrenhäusern. Die Stadt erlebte Ende des 19. Jahrhun- derts ihre Blütezeit und die Architektur erinnert an diese prachtvollen Jahre. KVA 01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

22 KAVALA

TIPP: Eine Bootstour entlang des heiligen Bergs Athos

Leuchtturm, Kavala

Altes Theater, Philippi

Geschichte pur: Philippi und Kavala

In der archäologischen Stätte von Philippi können Sie die Ausgrabungen der wohl wichtigsten antiken Stadt Makedoniens besuchen. Zu den gut erhaltenen Relikten zählen die Befestigungsmauer, das Theater und die imposante Akropolis. Hinterlassenschaften der Osmanen finden Sie in Kavalas idyllischer Altstadt. Hier sollten Sie sich die mächtige Burgruine Kástro und den prächtigen Aquädukt ansehen. Auch zum Bummeln durch die geschäftigen Straßen lädt die Hafenstadt ein. KVA 02

Durch das bergige Hinterland (Aktiv-Bikingtour)

Mit dem Mountainbike lassen Sie die Altstadt von Kavala hinter sich und entdecken das bergige Hinterland. Entlang der Küste fahren Sie auf ruhigen Nebenstraßen und treten zunächst auf einem lang- gezogenen Anstieg in die Pedale. Mit den hiesigen Schotterpisten bieten sich Ihnen ein ausgezeichnetes Mountainbike-Terrain. Auf der Fahrt hinauf zum Hausberg von Kavala genießen Sie einen herr- lichen Blick über die Stadt, ehe Sie auf der Abfahrt zurück in den Ort rollen und das historische Aquädukt besichtigen. KVA B02

22 23 KORFU-STADT / KORFU

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Rundgang durch Korfu-Stadt und Achilleion

Das Achilleion, eine ehemals venezianische Villa, liegt malerisch auf einem Hügel südlich von Korfu-Stadt. Es war einst die Sommerresidenz von Österreichs Kaiserin Elisabeth. Die Kaiserin genoss hier ihre ärztlich verordnete „Dosis Korfu“. Vom prachtvollen Schlossgarten aus bietet sich ein weiter Blick bis hin zum Berg Pantokrator. Einen Blick wert sind auch die traumhafte Aussicht vom Aussichtspunkt Kanoni an der Spitze der Halbinsel Analipsi sowie das historische Zentrum von Korfu-Stadt beim anschließenden Sightseeing. CFU 01

Die grosse Inselrundfahrt

Vor mit Zypressen und Olivenbäumen bewachsenen Hügeln liegt Paleo- kastritsa. Der eigentliche Ortskern ist winzig, die Hauptattraktion – Kor- fus schönstes Kloster Panagía Theotókos – ist umso eindrucksvoller. Die Bewohner des Dörfchens Makrades, Ihres nächsten Stopps, haben sich auf die Produktion von Kräutern und Olivenöl spezialisiert. Falls Sie nach Ihrem Besuch Appetit bekommen haben, wartet im Fischerdorf Acharavi ein Mittagessen auf Sie, bevor es zurück nach Korfu-Stadt geht. CFU 05

Paleokastritsa, Korfu

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

24 KORFU-STADT / KORFU

TIPP: Genießen Sie Korfus schöne Aussichten bei einer Inselrundfahrt

Korfu mit dem Pedelec erleben (Pedelec-Bikingtour)

Diese wunderschöne Tour mit dem E-Bike führt Sie zuerst entlang der Küste Richtung Nordwesten und dann nach Pelekas an Korfus West- küste. Das Bergdorf bietet mit Kaisers Thron einen der schönsten Aus- sichtspunkte der Insel. Im Anschluss können Sie sich in der Bucht von Gouvia nahe Pontikonissi – der Mäuseinsel – etwas im Meer erfrischen. Eine Rundfahrt durch Korfu-Stadt vorbei an den bekanntesten Sehens- würdigkeiten sorgt für einen schönen Ausklang Ihrer Tour. CFU B04

ACHILLEION UND TYPISCHE DÖRFER

Mit dem Bus gelangen Sie zum Achilleion, seinerzeit Sommerresidenz von Kaiserin Elisabeth (Sisi). Die Besichtigung der Villa mit ihren prachtvollen Gärten und Statuen wird Sie begeistern, bevor Sie in Ano Garouna eine kleine Erfrischungspause genie- ßen. Das traditionelle Dorf Kato Garouna empfängt Sie im An- schluss zu einem Erkundungsspa- ziergang. Durch den Fischerort Benitses führt der Ausflug schließ- lich zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die traumhaft idyllische Mäuseinsel Pontikonissi. CFU 03

24 25 MYKONOS-STADT / MYKONOS

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

BOOTSFAHRT IN DEN SONNEN­ UNTERGANG

Nur einen Katzensprung mit dem Boot entfernt liegt Delos. Die kleine Kykladeninsel gilt als Geburtsort des Gottes Apollon und seiner Zwillings­ schwester Artemis. In der Antike lebten 25.000 Men- schen auf Delos, heute ist die Insel unbewohnt. Im Jahre 1873 förderten Archäologen dort bei Aus- grabungen Teile von vier ­Apollon-Tempeln zutage und legten mehrere wunderschöne Mosaike von Dionysos, Delfinen und Dreizacken frei. Während einer abendlichen Bootsfahrt können Sie ­dieses Stück griechischer Geschichte quasi im Vorbeifahren erleben. MYK 15

Die Strände von Mykonos

Ein Segeltörn entlang der Südküste mit ihren herrlichen Stränden und kleinen versteckten Buchten ist der ideale Weg, die Kykladenschönheit vom Wasser aus zu erleben. Aber es wird im wahrsten Sinne des Wortes noch paradiesischer. Hinein ins Strandvergnügen! Am Paradise Beach ist es so, wie der Name es vermuten lässt – vorausgesetzt, Sie lieben es lebhaft! Denn der Sandstrand mit Musik und Restaurants zieht in erster Linie junges Publikum und begeisterte Wassersportler an. MYK 16

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

26 MYKONOS-STADT / MYKONOS

TIPP: Ein Besuch auf Delos: Die Insel der Götter

Typische Gasse in Mykonos-Stadt

Inselrundfahrt und griechische Spezialitäten

Schneeweiße Häuser mit hellblauen Fensterläden, bunte Fischerboote, die auf sanften Wellen schaukeln, im Hintergrund die berühmten stroh- gedeckten Windmühlen – willkommen in Mykonos-Stadt! Wer nach einem Spaziergang durch das Kykladen-Kleinod Appetit auf weitere Entdeckungen hat, wird in Ano Mera fündig. Am Marktplatz liegt das zauberhafte Kloster Tourliani, das eine holzgeschnitzte Ikonos- tase beherbergt. Griechische Spezialitäten in einer Taverne runden Ihre Impressionen ab. MYK 08

Mykonos und Badespaß mit dem Bike (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Die typischen Windmühlen, die einen Hügel in Mykonos schmücken, sind wohl die auffälligsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Mit dem Fahr- rad geht es durch verwinkelte Gassen auf den Hügel hinauf, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht über die Ägäis und Klein Venedig haben. Letzteres meint das pittoreske Viertel an der Strandpromenade, das im venezianischen Stil gehalten ist. Bei einem ausgedehnten Bade- stopp am Strand können Sie anschließend eine wohlverdiente Pause ein- legen. MYK B01

26 27 OLYMPIA / KATAKOLON

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Antikes und modernes Olympia

Der Hera-Tempel in der archäologischen Ausgrabungsstätte von Olym- pia wurde etwa 600 v. Chr. erbaut und ist somit einer der ältesten Tempel in Griechenland. Im Zeus-Tempel befand sich einst das erste der sieben Weltwunder der Antike: eine 13 Meter hohe Statue des obersten Gottes. Von der Säulenhalle Gymnasion wurde bisher nur ein Teil ausge- graben. Nach alt kommt neu! Im modernen Olympia unterhalb des Aus- grabungsgeländes können Sie sich in einem der zahlreichen Cafés erfri- schen und die Atmosphäre des pittoresken Dorfes genießen. KAT 02

Antike Stadt Olympia und griechische Spezialitäten­

Seitdem 1896 in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt- fanden, wird alle vier Jahre im Stadion von Olympia das olympische Feuer entzündet. An diesem Ort mit jedem Schritt Geschichte zu berüh- ren, hat fast schon etwas von einem persönlichen Zieleinlauf. Nächstes Ziel ist das Wein- und Olivengut Magna Grecia. Hier erfahren Sie nicht nur interessante Fakten über den Olivenbaum, sondern können auch die typisch griechischen Spezialitäten „Meze“ und „Ouzo“ probieren. KAT 05

Weingut Mercouri

Sie erreichen das Weingut nach kurzer Busfahrt auf einem Hügel am Meer. Auf dem historischen Anwesen sehen Sie sich den Weinkeller sowie die Olivenölpresse an und besuchen das Familienmuseum mit zahlreichen Gegenständen aus der langen Traditionsgeschichte des Weinguts. Danach machen Sie einen Spaziergang zu den nahegelege- nen Weinbergen bis zum Hauptgebäude, wo Sie an einer Verkostung lokaler Weine teilnehmen. Die Rückfahrt zum Schiff bildet den Ab­­ schluss Ihres Ausflugs. KAT 07

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

28 OLYMPIA / KATAKOLON

TIPP: Besuchen Sie den Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike

Olivenhain

KATAKOLONS FACETTEN Die Geburtsstätte des antiken Olym- pia lässt Sie Geschichte hautnah er- leben. Mit dem Bus gelangen Sie nach Olympia und besichtigen die archäologische Stätte. Neben den Tempeln von Zeus und Hera sehen Sie das Gästehaus, das Gymnasion und die Palästra. An- schließend haben Sie die Mög- lichkeit, den Ort eigenständig zu erkunden. In einer Taverne kosten Sie danach typisch griechische Mezedes (Vorspeisen) und werden von kleinen Showeinlagen über- rascht. KAT 06

28 29 RHODOS-STADT / RHODOS

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

WANDERUNG ZU DEN SIEBEN QUELLEN

Verbringen Sie einen herr- lichen Tag in der Natur. Mit dem Bus erreichen Sie das im Aithona-Tal gelegene Dorf Archangelos. Von hier aus startet die Wanderung zu den Sieben Quellen. Ge­­nießen Sie die abwechs- lungsreiche Landschaft und nutzen Sie die Ruhe der Natur um sich zu erholen. Mit dem Bus gelangen Sie im Anschluss wieder zurück zum Schiff. RHO 07

Lindos und Altstadt von Rhodos

Mit dem Bus gelangen Sie in das malerisch gelegene Dorf Lindos. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, das Wahrzeichen von Lindos zu besichtigen: Die Akropolis und ihre gewaltigen Torbögen aus dem 4. Jahrhundert. Alternativ können Sie das denkmalgeschützte Dorf bei einem Spaziergang auf eigene Faust erkunden. Zurück in Rhodos-­ Stadt entdecken Sie die Altstadt mit dem beeindruckenden Groß- meisterpalast. Im Anschluss kehren Sie zurück zum Schiff. RHO 01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

30 RHODOS-STADT / RHODOS

TIPP: Die Klosteranlage von Filerimos erkunden

Kleine Kapelle in Lindos

Zu Fuß die Altstadt erkunden

Dieser Spaziergang durch Rhodos-Stadt bleibt garantiert in Erinnerung. Direkt am Schiff startet Ihr geführter Rundgang durch die mittelalter- liche Altstadt von Rhodos. Zu den Highlights des Tages gehört der Besuch des Großmeisterpalastes. Die Residenz des Großmeisters des Johanniterordens ist über 600 Jahre alt. Im Anschluss besichtigen Sie beeindruckende Ausstellungen des Archäologischen Museums. Ver­ bringen Sie ein wenig Freizeit in der Stadt, ehe Sie zum Schiff zurück- kehren. RHO 03

Land und Leute mit dem Bike erleben (Soft-Aktiv Bikingtour)

Lernen Sie Rhodos auf zwei Rädern kennen. Entlang der Stadtmauer und durch das Katharinen-Tor gelangen Sie in die Altstadt. Sie folgen der Ritterstraße und fahren ins Viertel der Kreuzritter. Danach radeln Sie hinauf zum Monte Smith und der Akropolis von Rhodos. Oben ­werden Sie von einem herrlichen Ausblick empfangen. Entlang der Küste erreichen Sie Richtung Westen schließlich das Hinterland. Der Strand von Ialysos ist ideal, um während eines Badestopps Kraft für die Rückfahrt zu sammeln. RHO B01

30 31 THIRA / SANTORIN

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Oia und Thira

Eine herrliche Landschaftsfahrt führt Sie von Athinios nach Oia. Vor Ort entdecken Sie die gemütlichen Gassen der malerischen Stadt auf eigene Faust. Danach fahren Sie weiter nach Thira. Kurze Erläuterungen zur Inselhauptstadt geben Ihnen einen ersten Eindruck, den Sie im An­­schluss auf eigene Faust vertiefen können. Mit der Seilbahn und dem Tender- boot kehren Sie nach Belieben individuell zurück zum Schiff. STR 02

Das urige Santorin

Mit dem Bus erreichen Sie die byzantinische Kirche Panagia Episkopi. Sie besichtigen das mehr als 800 Jahre alte Gotteshaus und fahren im Anschluss nach Pyrgos. Verlieben Sie sich während eines Spaziergangs in das malerische Dorf und steigen Sie hinauf zur antiken Festung des Ortes. In der Inselhauptstadt Thira besuchen Sie danach das Prähis- torische Museum und lassen den Tag individuell ausklingen. Mit der Seilbahn und Tenderbooten kehren Sie zurück zum Schiff. STR 03

Traumblick auf Santorin

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

32 THIRA / SANTORIN

TIPP: Eine Wanderung auf dem Vulkan

Santorin mit dem Bike erleben (Aktiv-Bikingtour)

Nachdem Sie mit Tenderbooten nach Athinios übergesetzt haben startet die Bikingtour. Über Serpentinen radeln Sie bis auf 270 Höhen- meter hinauf und fahren über Pyrgos in Richtung des Berges Profitis Ilias. Die Abfahrt führt Sie Richtung Thira und entlang der Ostküste nach Oia – der perfekte Ort für eine Erholungspause. Anschließend geht es durch wunderschöne Hügellandschaften zurück Richtung Hafen. Mit Tenderbooten setzen Sie wieder über zum Schiff. STR B02

„FESTE FEIERN“ WIE DIE GRIECHEN

Von Athinios fahren Sie nach Pyrgos. Ein Spaziergang zeigt Ihnen zunächst das malerische Dorf und seine ­Festung. Die Aussicht vom Berg Profitis Ilias bietet eine herrliche Kulisse für Ihre Urlaubsfotos, ehe Sie in Oia etwas Freizeit ge­nießen. Ihr Mittagessen in einer Taverne wird von typisch griechischen Tänzen zur Musik von Alexis Sorbas begleitet – zer- schellende Teller inklusive. Die Weiterfahrt führt Sie nach Thira, die Hauptstadt der Insel. Mit Seil- bahn und Tenderboot kehren Sie in- dividuell zum Schiff zurück. STR 07

32 33 VOLOS

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

PILIONRUNDFAHRT

Das Bergdorf Portaria liegt auf etwa 600 Meter Höhe im ­Pilion-Gebirge. Hier können Sie auf den Spuren der Zentauren wandeln und die farben- prächtige Natur genießen. Ebenfalls inklusive: ein Pa­­ noramablick über die Stadt und den Hafen von Volos. Eine weitere Perle unter den Bergdörfern ist Makrinitsa. Das Dorf am steilen Hang des Gebirges bietet ein einmaliges Ensemble von Herrschafts- häusern im landestypischen Stil. Zurück in Volos können Sie in einer typisch griechischen Taverne den berühmten Tsipouro-Schnaps pro- bieren. VOL 08

Wunderwelt

Eine magische Anziehungskraft geht von der bizarren Landschaft von Meteora, östlich des Pindos-Gebirges, aus. Hier ragen bis zu 300 Meter hohe Sandsteintürme über der weiten thessalischen Ebene in den ­Himmel. Gekrönt werden sie von byzantinischen Klöstern, die je nach Wetterlage aussehen, als würden sie schweben. Ein Besuch der Klöster lohnt sich allemal – nicht nur aufgrund der spektakulären Baukunst, sondern auch wegen des atemberaubenden Ausblicks, der sich Ihnen von hier oben bietet. VOL 01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

34 VOLOS

TIPP: Wandern im Pilion-Gebirge

Strand von Mylopotamos Tsagarada

Die Straßen von Volos

Nostalgische Zugfahrt durchs Pilion-Gebirge

Eine Fahrt mit der Pilionbahn verspricht Nostalgie pur! Die historische Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 Millimetern wurde 1904 fertiggestellt und verbindet Volos mit dem Bergdorf Milies. Von Ano Lehonia fahren Sie an den schönsten Bergdörfern vorbei und über Brücken bis nach Milies. Der komplette Ort ist noch von den original gepflasterten Wegen durchzogen und lädt mit seinen denkmalge- schützten Häusern und den zwei hübschen Kirchen zum gemütlichen Bummeln ein. VOL 07

Die Akropolis von Volos mit dem Pedelec (Pedelec-Bikingtour)

Ihre Fahrradtour führt entlang der Uferpromenade zur Agios Konstanti- nos und zum Argonauten-Denkmal. Die „Argo“ ist ein Nachbau des berühmtesten Schiffs der Antike und liegt bis heute im Hafen von Volos. Etwas außerhalb der Stadt befinden sich auf einem kleinen Hügel die Überreste der Akropolis. Nach der Auffahrt können Sie aus 217 Metern Höhe einen tollen Ausblick auf die Stadt erleben, bevor Sie in Volos noch einen Streifzug durch die quirligen Gassen der Stadt unterneh- men. VOL B04

34 35 ITALIEN BARI CAGLIARI / SARDINIEN CATANIA / SIZILIEN PALERMO / SIZILIEN

Ciao bella Italia! Tausende Kilometer Küste und Strände, mittelalterliche Städte von Weltruf und ausgezeichnete Weine – Italien begeistert mit Schönheit und Vielfalt. ­Lernen Sie das italienische Dolce Vita kennen, schlendern Sie durch die wundervollen Gassen von Baris Altstadt und gönnen Sie sich Erholung pur an den Stränden des Mittelmeers, von Sardinien oder Sizilien.

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

SCHWEIZ ÖSTERREICH

ITALIEN

FRANKREICH ADRIATISCHES MEER

Bari

SARDINIEN TYRRHENISCHES MEER

Cagliari Palermo Catania

36 MITTELMEER SIZILIEN Marktplatz, Sizilien

Sardiniens Küsten­ landschaft

Sprache Italienisch, Sardisch auf Sardinien

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Italien (ca. 60 Millionen Einwohner) liegt zum großen Teil auf der Apenninenhalbinsel im südlichen Teil Europas und ist vom Mittelmeer umschlossen.

Klima Das Klima ist von Nord nach Süd sehr unterschiedlich. Der Norden ist von kalten Wintern und sehr warmen Sommern geprägt. Richtung Süden wird das Klima zunehmend vom Mittelmeer beeinflusst. Die ­Temperaturen auf den Inseln sind auch im Winter mild (ca. 10 – 15 °C).

Politik Die Italienische Republik ist eine parlamentarische Demokratie mit dem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Italien ist Mitglied der EU.

36 37 BARI

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

„Trulli-Stadt“ Alberobello

Die berühmtesten Bauten Apuliens sind die Trulli, weiß getünchte runde Steinhäuser. Sie wirken mit ihren konisch zulaufenden Schieferdächern wie zu groß geratene Behausungen für Zwerge. Um die tausend stehen allein im historischen Zentrum von Alberobello, was dem Städtchen den Titel „Hauptstadt des Trulli-Landes“ einbrachte. Mittlerweile hat die UNESCO diese regionaltypischen Architekturschätzchen unter Schutz gestellt. Mehr als nur ein Augenschmaus sind die lokalen Spezialitäten, die Sie nach der Besichtigung kosten. BRI 02

Barialto Golf Club

Zwischen Olivenhainen, Palmen und zahlreichen großzügig angelegten Wasserhindernissen finden Sie den Barialto Golf Club nahe Bari. Er ­bietet das ganze Jahr über Top-Bedingungen für ein spannendes Spiel. Der wunderschöne und abwechslungsreiche 18-Loch-Parkland-Platz wurde von William W. Amick und Giorgio Ferraris entworfen. Die ­oftmals an den Wasserflächen sichtbaren Wildvögel und die leichte Brise vom Meer machen das Golfspiel hier zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. BRI G01

Bari von seiner ursprünglichen Seite

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

38 BARI

TIPP: Kostprobe lokal hergestellter Olivenöle in einer modernen Ölmühle

Castel del Monte: Krone Apuliens

Das Wahrzeichen der Region, das Castel del Monte, thront eindrucksvoll auf einem Hügel in der Hochebene Murge. Mit dem eigenwilligen Schloss setzte sich der Stauferkaiser Friedrich II. ein Denkmal. Die ­achteckige Form mit acht ebenfalls achteckigen Türmen hat keinerlei architektonische Vorbilder und ist danach auch nie mehr angewandt ­worden. Auf dem Weg zu diesem Monument besuchen Sie die Öl­mühle der Familie Galantino, in der Olivenöle von Weltruf hergestellt ­werden. BRI 01

IDYLLISCHES APULIEN UND EINZIGARTIGE NATURHÖHLEN Die Küste Apuliens verfügt über ­zahlreiche Traumstrände und beein­ druckende Felsformationen. Ent­ decken Sie die Schönheit des Hinter- landes auf einer Landschaftsfahrt in das idyllische Polignano a Mare. Eigenständig können Sie den ma- lerischen Altstadtkern erkunden und die ausgiebige Freizeit für ein Mittagessen nutzen.­ Mit dem Bus geht es weiter nach Castellana,­ wo Sie auf einer geführten Wanderung zu den imposanten und mystischen Naturhöhlen dieser Region gelangen. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff. BRI 11

38 39 CAGLIARI / SARDINIEN

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

KULINARISCH: ZU BESUCH AUF DEM WEINGUT ARGIOLAS

Den vielleicht besten Pano- ramablick auf Cagliari und Umgebung hat man vom Aussichtsberg Monte Urpinu in dem gleichnamigen Stadtviertel, der Ihr erster Stopp auf dem Weg nach Serdiana ist. Zum Verwöh- nen des Gaumens liegt auf Sardinien natürlich der Besuch in einer alten Weinkellerei auf der Hand. Im 100 Jahre alten Weinkeller von Argiolas in Serdi- ana können Sie sich von der Qualität der erlesenen sardischen Tropfen und weiterer Spezialitäten bei einer Verkos- tung selbst überzeugen. CAG 05

Meisterhaftes in San Sperate

Nachdem Sie die di Nostra Signora di Bonaria bewundert und vom Monte Urpinu auf die Stadt geblickt haben, geht es nach San ­Sperate. Den Ort hat der 1942 hier geborene Künstler Pinuccio Sciola mit gewaltigen Wandbildern weltberühmt gemacht. Machen Sie sich beim Spaziergang durch das Museumsdörfchen ein eigenes Bild. Zum Verwöhnen des Gaumens liegt auf Sardinien natürlich der Besuch eines typischen Lokals inklusive einer Verkostung von sardischen Snacks auf der Hand. CAG 04

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

40 CAGLIARI / SARDINIEN

TIPP: Die imposante Barockfassade der Wallfahrtskirche Santa Maria di Castello aus dem 13. Jahrhundert mit Panoramablick über Cagliari

Kathedrale Santa Maria di Castello, Cagliari

Cagliari, Sardinien

Cagliari klassisch

Zur Basilika der von Bonaria auf dem gleichnamigen Hügel führt eine breite Treppe. Hier befindet sich die unscheinbare Holzstatue der Madonna. Der Überlieferung zufolge gelangte die Reliquie um 1370 durch mysteriöse Umstände, quasi wie von Gotteshand, in die Basilika. Wie genau, erfahren Sie vor Ort. Nicht ganz so sagenum­ woben, aber auch schön ist die barocke Kathedrale Santa Maria di Cas- tello, die Hauptkirche Cagliaris. Wie das alles von oben aussieht? Von dem 96 Meter hohen Monte Urpinu überblicken Sie die gesamte Stadt. CAG 01

Cagliari mit dem Pedelec (Pedelec-Bikingtour)

Die Bastione di Saint Remy überragt trutzig die Altstadt. Mit dem Pede- lec hier angekommen, fällt Ihnen sofort der Torre dell’Elefante aus dem 14. Jahrhundert ins Auge. Wenn Sie weiter entlang der Mauer fahren, gelangen Sie auf die Piazza Palazzo vor der barocken Kathedrale Santa Maria di Castello, der Hauptkirche Cagliaris mit ihrer sehenswerten Krypta. Die Rückfahrt führt am Amphitheater vorbei Richtung Strand und bietet eine gute Gelegenheit für eine Badepause. CAG B04

40 41 CATANIA / SIZILIEN

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Faszination Vulkan: Ausflug zum Ätna

Mit 3.343 Metern gehört Siziliens Ätna zu den höchsten und beein- druckendsten Feuerspuckern der Welt. Vier seiner 200 Krater sind noch aktiv, doch die meiste Zeit ist er die Ruhe selbst. Fahren Sie auf einer herrlichen Panoramafahrt durch Weinberge, Täler und erstarrte ­Lavaströme hinauf zum Ätna. Auf 1.950 Metern Höhe besichtigen Sie den Silvestri-Krater und können den schönen Ausblick genießen. Auf der Rückfahrt sehen Sie die Highlights der Stadt Catania. CAT 04

Mit dem Bike durch Catania (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Radeln Sie durch die gemütliche Altstadt von Catania zum wohl schönsten Fischmarkt Europas. Schon von weitem hören Sie das Getöse der Marktschreier und das sizilianische Gewusel. Enge Gassen führen danach zum Botanischen Garten. Entlang der Promenade geht es zu einem schönen, etwas außerhalb der Stadt gelegenen Platz – der per- fekte Ort für ein erfrischendes Bad und anschließenden Kaffeegenuss. Ist der kleine Anstieg in die Vororte Catanias anschließend geschafft, ist ein fantastischer Blick auf den Ätna Ihre Belohnung. CAT B01

Ätna, Sizilien

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

42 CATANIA / SIZILIEN

TIPP: Probieren Sie den lokal her­gestellten Honig vom Vulkan Ätna

Catania und Zyklopenküste

Eine Fahrt durch die Stadt zeigt Ihnen zu Beginn des Ausflugs die schönsten Highlights von Catania. Anschließend spazieren Sie entlang der imposanten Kathedrale von Catania und vorbei am Palazzo degli Elefanti zum Elefantenbrunnen. Verbringen Sie etwas Freizeit in diesem herrlichen Ort. Entlang der Zyklopenküste fahren Sie danach weiter nach Aci Castello. Bei einer Besichtigung der berühmten mittelalter­ lichen Normannenburg tauchen Sie in die Geschichte Siziliens ein, bevor es zurück zum Schiff geht. CAT 01

TAORMINA: DIE PERLE ITALIENS

An der azurblauen Küste Siziliens ist Ta- ormina die Königin. Mit dem Bus be- suchen Sie die schönsten Plätze des malerischen Städtchens. Vor allem die Altstadt des Ortes ist berühmt. Entdecken Sie den Palazzo Corva- ja und das antike griechische Theater bei einem geführten Spaziergang und lassen Sie sich verzaubern. Ein wenig Freizeit bietet Ihnen die Möglichkeit, die Shops und Cafés der belebten Fla- niermeile von Taormina zu genie- ßen. CAT 03

42 43 PALERMO / SIZILIEN

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

KULINARISCH: RUND­ GANG DURCH PALERMO Freuen Sie sich auf einen Stadtrundgang abseits der touristischen Pfade. Durch verwinkelte kleine Gassen schlendern Sie u.a. durch das arabische Viertel. An der Piazza Kalsa kommen Sie auf einem der lokalen Street Food Stände in den Genuss von authentischer sizilianischer Köstlichkeiten. Im Anschluss besichtigen Sie die Kirchen Oratorio dei Bianchi, Chiesa di Santa Maria dello Spasimo und Chiese della Magione. PLM 17

Palermo: Stadt und Umgebung

Die erste Etappe Ihrer Tour führt Sie hinauf auf den 600 Meter hohen Kalkberg Monte Pellegrino mit atemberaubendem Blick auf Palermo. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Altarraum der heiligen Rosalia in einer natürlichen Grotte zu besuchen. Machen Sie einen Abstecher in den Badeort Mondello, wo ein Traumstrand mit türkisblauem Wasser lockt, sehen Sie sich auf einer Stadtrundfahrt durch Palermo noch die schönsten Sehenswürdigkeiten der sizilianischen Kapitale an. PLM 08

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

44 PALERMO / SIZILIEN

TIPP: Probieren Sie eine typisch sizilianische Brioche mit Eis gefüllt, z.B. mit Maulbeer-Eis

Kathedrale von Palermo

Blick auf Palermo, Sizilien

Cefalù: Die Perle am Meer

Entlang der Küste fahren Sie nach Cefalù, einer der bekanntesten Städte Siziliens, die bereits von den alten Griechen besiedelt wurde. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die schöne Altstadt und den Besuch der prachtvollen Kathedrale mit ihren byzantinischen Mosaiken. Übrigens: Der Strand Cefalùs zählt zu den schönsten Sand- stränden in Nordsizilien. Vor der Rückfahrt können Sie sich noch bei einer Kostprobe typisch sizilianischer Spezialitäten stärken. PLM 04

Villa Airoldi Golf Club

Im Herzen von Palermo, zwischen historischen Brunnen, Bäumen und Denkmälern, befindet sich der beliebte Villa Airoldi Golf Club in einem 210.000 m² großen Park aus dem 18. Jahrhundert. Hier erwarten Sie eine familiäre Golfanlage mit einem 9-Loch-Golf-Course, Par 64 und eine herrliche Aussicht beim Abschlag auf den Monte Pellegrino. Die Fairways sind gesäumt von Bäumen und historischen Ruinen und bieten eine spannende Herausforderung für Golfanfänger und Fort­ geschrittene. PLM G01A

44 45 MALTA VALLETTA

In Maltas Hauptstadt Valletta ist das architektonische Erbe der Malteserritter in den prächtigen Palästen und Barock- kirchen allgegenwärtig. Der Zwergstaat sah zahllose ­Besatzer kommen und gehen: Phönizier, Normannen, Johanniter, Franzosen und Briten. Noch heute wird auf ­Malta „auf der falschen Straßenseite“ gefahren. Seien Sie gespannt auf den eigenwilligen Inselstaat mit einer bunten Geschichte und farbenfrohen Natur!

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

GOZO M I T T E L M E E R

COMINO

M A LTA Naxxar Mosta Valletta Mdina Rabat Attard Vittoriosa Cospicua Senglea M I T T E L M E E R Tarxien Dingli-Klippen Marsaxlokk Hagar Qim Blaue Grotte

46 Maltas grüne ­Landschaft

Innenraum der St.-Paul’s-Kathedrale, Malta

Sprache Maltesisch und Englisch

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Der Ministaat Malta (ca. 433.000 Einwohner) liegt im Mittelmeer und besteht aus den Inseln Malta, Gozo und Comino. Die Hauptstadt Valletta hat ca. 5.700 Einwohner.

Klima Bis in den September hinein ist es trocken und warm bei durch- schnittlich 23 °C. Der feuchte und milde Winter wartet mit ca. 13 °C auf.

Politik Malta ist eine parlamentarische Republik und Mitglied der EU.

46 47 VALLETTA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Valletta: Stadt der Ritter

Die Stadt der Ritter wurde 1566 vom Johannitergroßmeister La Valette gegründet und ist heute die einzige Hauptstadt Europas, die komplett unter Denkmalschutz steht. Von den Oberen Barraca-Gärten blicken Sie direkt auf das „Venedig von Malta“ – so werden die Städte auf der gegenüberliegenden Hafenseite genannt. Sehenswert ist auch die Johanneskathedrale, deren Innenraum „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ von Caravaggio schmückt. Dominiert wird das Stadtzentrum vom prunkvollen Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlaments. MTA 02

Kirchen, Katakomben und Klippen

Während Mosta mit der viertgrößten Kirchenkuppel Europas beein- druckt, fasziniert Mdina durch seine Stille, die nur von dem Geläut der Turmuhr von der St.-Paul’s-Kathedrale unterbrochen wird. In der Nach- barstadt Rabat schlägt das Geschichtsbuch ein anderes Kapitel auf: Hier stehen die St.-Paul’s-Katakomben, eine unterirdische Totenstadt, einst von den Römern geschaffen. Wie abgeschnitten wirkt die Insel an der atemberaubenden Steilküste der Dingli-Klippen hoch über dem Meer. MTA 03

Mit dem Bike quer über die Insel (Aktiv-Bikingtour)

Entdecken Sie die schönsten Ecken von Malta bei einer Tour mit dem Fahrrad quer über die Insel. Sie radeln durch die Vororte Vallettas . . und die kleine Stadt Siggiewi im Süden der Insel mit dem prächtigen ­Verdala-Palast. Von einem Aussichtsplateau genießen Sie die herrliche Sicht auf die Umgebung, bevor Sie entlang der Südküste mit Ausblicken auf die Dingli-Klippen nach Rabat weiterfahren. Die Stadt bildet ­zusammen mit der einstigen Inselhauptstadt Mdina einen Städte­ komplex. MTA B02

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

48 VALLETTA

TIPP: Besuchen Sie die beeindruckenden Barraca­- Gärten mit Panoramablick über Maltas Häfen

Rotunde von Mosta, Malta

MALTAS UNTERIRDISCHE GEHEIMNISSE Mit dem Bus besuchen Sie die Lascaris Battery, einen der historisch bedeu- tendsten Orte Maltas. Die imposan- te Befestigungsanlage diente den Alliierten im 2. Weltkrieg als Kom- mandozentrale zur See- und Luft- verteidigung und bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Geschichte. Besichtigen Sie die kulturgeschützte Anlage und ihr zum Teil unterirdisches Tunnelsys- tem. Die Barraca-Gärten bieten im Anschluss einen beeindruckenden Panoramablick über Maltas Häfen. Zum Ende der Tour haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. MTA 14

48 49 MONTENEGRO KOTOR

Die Stadt Kotor ist zwar nicht besonders groß, blickt aller- dings dafür auf eine umso reichere Vergangenheit zurück. Fast 2.000 Jahre Geschichte wehen durch die engen ­Gassen dieses historischen Ortes, in dem es an nahezu ­jeder Ecke etwas zu sehen gibt. Deshalb wurde Kotor 1979 in das Weltkultur- und -naturerbe der UNESCO auf- genommen. Entdecken Sie eine wunderschöne mittel­ alterliche Perle an der Bucht von Montenegro.

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

B O S N I E N U N D H E R Z E G O W I N A S E R BIE N

MON TEN E G R O K R O AT I E N

Kotor

A D R I AT I S C H E S M E E R A L B A N I E N I TA L I E N

50 Einmaliger Blick über Kotors Gebirge

Kotors idyllische ­Landschaft, Montenegro

Sprache Montenegrinisch

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Kotor ist eine Hafenstadt in Montenegro. Sie liegt an der Adria in der Bucht von Kotor und hat ca. 5.400 Einwohner.

Klima Die Temperaturen steigen im Sommer auf ca. 25 °C, im Winter fallen sie auf etwa 8 °C. Angenehmerweise fällt wenig Niederschlag.

Politik Montenegro ist eine Republik mit parlamentarischer Demokratie.

50 51 KOTOR

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

MIT DEM BOOT DURCH MONTENEGROS FJORDE

Fjorde vermutet man eher im skandinavischen Raum, doch auch die Gegend um Kotor kann mit dieser wunderbaren Landschaft aufwarten. Mit einem Boot den fast 30 Kilo- meter langen, von steilen Berghängen gesäumten Fjord entlangzufahren, ist ein unvergessliches Urlaubs- erlebnis. Bei diesem Ausflug steht die Mini-Insel St. Marien auf dem Programm: Hier kön- nen Sie die kleine barocke Kirche Gospa od Skrpjela und die dazu- gehörige Wallfahrtskapelle besich- tigen. Wieder an Land wartet in der Barockstadt Perast das Maritime Museum auf Sie. KOT 05

Kotor zu Fuss erleben

Eindrucksvolle 4,5 Kilometer lang ist die Stadtmauer, die Kotors Altstadt umgibt. Hinter diesem mächtigen Schutzwall verbergen sich zahlreiche imposante Bauten. Vom größten Platz der Stadt führen die verwinkelten Gassen in alle Ecken der Altstadt. Die Kathedrale Sveti Trifun sollten Sie genauso ansteuern wie das Maritime Museum, in dem Sie alles zur langen Seefahrertradition der Gegend erfahren. Einen schönen Blick auf Kotors Altstadt haben Sie von der Festung Sveti Ivan. KOT 03

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

52 KOTOR

TIPP: Den Besuch der Wallfahrtskapelle auf der Insel St. Marien sollten Sie nicht verpassen

Eine lokale Spezialität: Schinken

Bucht von Kotor, Montenegro

Montenegros Höhepunkte

Inmitten der unberührten Natur liegt das Bergdorf Njeguši, tief in den felsigen Bergen von Lovcen. Von hier haben Sie einen herrlichen Aus- blick über die montenegrinische Küste. Das Dorf ist auch für seine typisch montenegrinischen Spezialitäten bekannt, wie den Njeguši-Käse und den köstlichen Räucherschinken. Das Stadtbild der geschichts- trächtigen Stadt Budva zieren beeindruckende Sakralbauten, wie zum Beispiel die Kirche Sveti Ivana oder die mittelalterliche Zitadelle. KOT 01

Fjorde der Adria mit dem Pedelec (Pedelec-Bikingtour)

Diese Tour mit komfortablen Pedelecs führt sie durch die wunderschöne Landschaft Montenegros bis zur Südspitze in den kleinen Küstenort Donji Stoliv. Treten Sie in die Pedale, während Sie von einem Elektro­ antrieb bequem dabei unterstützt werden. Gut so, denn dadurch ­können Sie die fantastische Aussicht auf die Inseln von Perast ganz ­entspannt genießen. Auf der Rückfahrt legen Sie einen Kaffeestopp in einem kleinen Dorf ein und zurück in Kotor haben Sie noch Zeit zum Bummeln. KOT B04

52 53 SPANIEN BARCELONA IBIZA-STADT / IBIZA MAHÓN / MENORCA PALMA DE MALLORCA / MALLORCA

Einzigartig in seiner Vielfalt – das ist Spanien! Freuen Sie sich auf das moderne und gleichzeitig traditionelle ­Barcelona und verlieben Sie sich auf den Inselperlen der Balearen in weit mehr als nur Traumstrände. Ob eine ­Wanderung durch die Natur von Menorca, Sightseeing zu den kulturellen Schätzen Ibizas oder eine leckere Paella auf Mallorca – Spanien hat alles zu bieten.

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

S PA N I E N Barcelona

B A L E A R E N - M E E R M E N O R C A Mahón

Palma de Mallorca M A L L O R C A I B I Z A Ibiza-Stadt M I T T ELM E E R

54 Sóller, Mallorca

Blick auf den Innenhof

Sprache Spanisch

Währung Zahlungsmittel ist der Euro.

Lage Spanien (ca. 46 Millionen Einwohner) liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel. Barcelona (ca. 1,61 Millionen Einwohner) liegt an der spanischen Mittelmeerküste. Die Inseln Mallorca (ca. 870.000 Einwohner), Ibiza (ca. 135.000 Einwohner) und Menorca (ca. 95.000 Einwohner) befinden sich im westlichen Mittelmeer.

Klima Die Balearen haben das angenehmste Klima Spaniens mit Tempe- raturen, die im Sommer selten über 30 Grad steigen. Auch Barcelona kratzt im Sommer des Öfteren an der 30 °C-Marke.

Politik Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und Mitglied der EU. Seit 1983 genießen die Balearen einen autonomen ­Status, Menorca bereits seit 1981. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der Inselgruppe.

54 55 BARCELONA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Sagrada Família und Freizeit

Die Sagrada Família ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Barce- lona und das unvollendete Meisterwerk Gaudís. In sein letztes Werk steckte er all seine kreative Energie. Nehmen Sie sich Zeit, die Rosen- kranzkapelle, die Krypta, die Apsis und den Kreuzgang zu entdecken. Nach der Besichtigung können Sie noch über die Flaniermeile Las Ram- blas schlendern. Auf dem Weg zwischen der Plaça de Catalunya und dem Hafen spüren Sie die Atmosphäre, die Geschichte und die Zukunft Barcelonas. BCL 17

Europas größtes Fußballstadion: Camp Nou

Frei nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ geht es für Sie am olympischen Dorf vorbei zum Stadion Camp Nou. In Europas größ- tem Fußballstadion, der Heimat des legendären FC Barcelona, können Sie einen Blick hinter die Kulissen des Spielbetriebs werfen. Von der ­Pressetribüne aus haben Sie einen Panoramablick in das Stadion. Sie besichtigen die Umkleidekabinen sowie das Spielfeld und dürfen sich beim Gang durch den Spielertunnel wie Lionel Messi fühlen. BCL 04

Stadion Camp Nou, Barcelona

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

56 BARCELONA

TIPP: Ein Blick vom Berg Montjuic auf AIDA vor der Kulisse Barcelonas

Highlights von Barcelona mit dem Bike ­(Soft-Aktiv-Bikingtour)

Erkunden Sie die schönsten Ecken der Stadt bei einer geführten Fahr- radtour. Sie radeln am Nationalpalast und Olympiastadion vorbei auf den Berg Montjuïc und weiter entlang der Uferpromenade zum Jacht- hafen. Die nächsten Etappenziele sind der Parc de la Ciutadella, der ­Triumphbogen und Sagrada Família. Über die Plaça de Catalunya fahren Sie ins Gotische Viertel zur Kathedrale St. Eulalia und schließlich über die Ramblas zurück zur AIDA. BCL B01

BARCELONA KLASSISCH – MIT PARC GÜELL

Erster Stopp dieser Panoramafahrt ist Gau- dís berühmte Sagrada Família. Nach den ­Plänen des Künstlers sollten auf den ­Emporen 1.500 Sänger, 700 Kinder und 5 ­ Orgeln Platz finden. Leider starb er vor der Fertigstellung – und so wird das Kunstwerk wohl immer unvollendet bleiben. Nächster Stopp ist der Parc Güell, eben- falls von Gaudí gestaltet und eine Hommage an die Natur. ­Lassen Sie sich von diesem Märchengar- ten verzaubern, bevor es entlang der Plaça de Catalunya zur Flanier- meile Las Ramblas und Kathedrale St. Eulalia geht. BCL 01

56 57 IBIZA-STADT / IBIZA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

DIE HÖHLEN VON CAN MARÇÀ Es geht in den Inselnorden, in den kleinen Ort San Miguel, der so­wohl für sein Bier als auch für seine mit Pinien besetzten Hügel bekannt ist. Eine wei- tere Attraktion ist die faszi- nierende Tropfsteinhöhle Can Marçà. Bereits 100.000 Jahre ist sie alt und­ wurde ehe- mals von Schmugglern als Versteck genutzt. In ihr wer- den Stalag­ miten,­ Stalaktiten­ und versteinerte Wasserläufe äußerst wirkungsvoll beleuchtet in Szene gesetzt. Eine geführte Tour durch Ibiza-Stadt rundet ­diesen Ausflug ab. IBZ 20

Historischer Stadtrundgang

Ihr Rundgang durch die Altstadt führt hinauf zur Oberstadt D’Alt Vila, die innerhalb ihrer dicken Mauern das kulturhistorische und künstle- rische Erbe von Ibiza vereint. Das Gemäuer der mächtigen Kathedrale Nuestra Senora de las Nieves ist in die ebenso eindrucksvolle mittelalter- liche Festungsanlage­ des Castillos integriert. An der Placa d’Espanya zieht das alte Rathaus die Blicke auf sich, die nahe Placa de Vila mit ihren Geschäften und Ateliers gilt als schönster Platz der Stadt. IBZ 05

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

58 IBIZA-STADT / IBIZA

TIPP: Handgemachte Keramik & Töpferkunst mit Ibiza-typischem Dekor in der Altstadt

Strand auf Ibiza

Ibiza-Stadt mit Burg Almudaina

Durch den Inselnorden

Orte wie San Miguel, San Juan Bautista und San Carlos im Norden ­zeigen noch das typische Inselleben auf Ibiza. Das weiße Dorf San Miguel liegt weithin sichtbar auf einem Hügel und wacht über die umliegende Landschaft. Ganz oben über dem Dorf thront die hübsche Wehrkirche des Ortes, hierher zogen sich die Einwohner in früheren Zeiten bei Piratenangriffen zurück. Der ruhige Künstlerort Santa Eulalia über- rascht mit inspirierenden alten Gebäuden und gemütlichen Straßen- cafés – hier stellt sich ein völlig anderes Bild von Ibiza dar. IBZ 03

Kajaktour und Badevergnügen

Aktiv zu und im Wasser! Sie fahren mit dem Bus in das Dorf San José im Westen der Insel. Vor Ort erhalten Sie eine professionelle Einweisung durch einen Kajak-Guide, bevor Sie zu einer ausgiebigen Paddeltour mit fantastischem Ausblick entlang Ibizas Küste starten. Vom Kajak wechseln Sie ins Wasser, wenn Sie mögen, bzw. an einen naturbe­ lassenen Kiesstrand zum Baden und Relaxen. Der Bus bringt Sie zum Abschluss Ihres Ausflugs wieder zum Schiff. IBZ T55

58 59 MAHÓN / MENORCA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

Landschaft und Tradition

Die Busfahrt führt Sie durch Villacarlos und San Luis in das malerische Fischerdorf Binibeca. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie weiter nach Torralba del Salord, um die bronzezeitlichen Monumente der Talayot-Kultur zu besichtigen. Zurück in Mahón entdecken Sie auf einem Spaziergang die Highlights der Inselhauptstadt, wie die Vorzeigestraße Isabel II und das Teatro Principal, eines der ältesten Opernhäuser Spa- niens. MEN 08

Wanderung durch Albufera d’es Grau

Der Strand von Albufera d’es Grau lockt zu einer spannenden Wande- rung, bei der Sie versteckte Höhlen entdecken können. Er gehört zum Biotop Parc Natural Albufera, dem zweitgrößten Süßwassergebiet der Balearen, in dem zahlreiche Vogelarten heimisch sind. Am nördlichsten Rand des Naturschutzgebietes liegt das Cap Favàritx mit seinem Leucht- turm in einer bizarr anmutenden Mondlandschaft. MEN 03

Holzsteg im Parc Natural Albufera

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

60 MAHÓN / MENORCA

TIPP: Menorcas Gin Xoriguer Mahon wird aus lokalen Produkten hergestellt

Hauptstadt und Ursprünglichkeit (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Sehen Sie die Kultur- und Naturschönheiten Menorcas. Eine Tour durch Mahón lässt Sie zunächst das lebendige britische Flair in den Gassen auf- saugen, bevor Sie in südlicher Richtung die Stadt hinter sich lassen und in inseltypische Landschaften eintauchen. Über den Aussichtspunkt Es Canutells folgen Sie dem Küstenverlauf in den malerischen Ort Binibeca. Nutzen Sie die Pause für einen Kaffee oder eine Erfrischung im Meer, bevor es durch das französisch geprägte Sant Lluís zurück zum Schiff nach Mahón geht. MEN B01

LA MOLA UND MAHÓN

Zuerst geht es auf die landschaftlich reiz- volle Halbinsel La Mola. Dort besichtigen Sie die „Fortaleza de Isabel II“, eine nach der ehemaligen spanischen ­Königin ­benannte Festung. Sie steht für die Militärarchitektur vom Ende des 19. Jahrhunderts und prägt ­zugleich einen der landschaftlich schönsten Winkel Menorcas. An- schließend kehren Sie in die Insel- hauptstadt zurück. Hier wechseln sich mediterrane Häuser mit Bau- ten im englischen Stil ab. Das Bild der Altstadt wird von der Kathe­ drale Santa ­Maria beherrscht, die für den brillanten Klang ihrer Orgel be- rühmt ist. Beim Besuch des Fisch- und Gemüsemarktes im Kreuzgang eines ehe- maligen Klosters können Sie sich ganz dem Lokal­kolorit hingeben. MEN 02

60 61 PALMA DE MALLORCA / ­MALLORCA

AUSGEWÄHLTE AUSFLÜGE

DIE DRACHENHÖHLEN VON PORTO CRISTO Die Legende über die Drachenhöhlen rankt sich um kostbare Schätze. In den eindrucksvollen Tropfstein- höhlen nahe dem Hafenstädt- chen Porto Cristo soll ein ­Drache die Reichtümer der Piraten bewacht haben. ­Tatsache ist: Der unterirdi- sche See in der Höhle ist einer der größten seiner Art. Eher luftig geht es weiter nach Manacor. Auf dem Weg dorthin prägen hunderte Windmühlen das landwirt- schaftliche Zentrum Mallorcas. ­In Manacor hat man eine beson- dere Kunst perfektioniert: die Her- stellung der weltberühmten Majorica Perlen, die sich kaum von echten Perlen unterscheiden. PMI 05

Palma klassisch

Man könnte sich in den verwinkelten Gassen der Altstadt verlaufen – wäre da nicht die mächtige Kathedrale La Seu als Orientierungshilfe. Das Meisterwerk gotischer Baukunst dominiert die Silhouette der Stadt. Paläste und Adelsvillen säumen den Weg zur Markthalle Mercat de l’Oli- var, wo es südländisch temperamentvoll zugeht. Bei all dem Trubel haben Sie sich eine Pause in Palmas ältester Kaffeestube Ca’n Joan De S’Aigo verdient. PMI 01

Alle Ausflüge auf www.aida.de/myaida

62 PALMA DE MALLORCA / ­MALLORCA

TIPP: Genießen Sie die mallorquinische Kaffeekultur in Palmas Altstadt

Straßenbahn in ­ Port de Sóller

Kathedrale La Seu, Palma de Mallorca

Port de Sóller und nostalgische Eisenbahn

Sóller, an einer kreisrunden Bucht gelegen, ist der einzige Hafen an der Nordwestküste. Mit seinen Orangen-, Zitronen- und Olivenhainen gilt er als Obstgarten der Insel. Den „Roten Blitz“, eine gemütliche Schmal- spurbahn, die Sóller und Palma über Viadukte und 13 Tunnel miteinan- der verbindet, lieben nicht nur Nostalgiker. Eine lange Tradition hat auch die Finca Can Det – eines der wenigen Landgüter, auf dem öko- logischer Anbau betrieben wird und Olivenöl in seiner reinsten Form gepresst wird. PMI 02

Altstadtgassen und Strand mit dem Bike ­ (Soft-Aktiv-Bikingtour)

Mit dem Bike geht es entlang des Jachthafens in die Altstadt zum Plaça de la Almoina, der Kathedrale und dem Königspalast. Vorbei am Parc de la Mar fahren Sie weiter zum Rathaus und dem schönsten Boulevard der Stadt: Passeig de la Rambla mit dem Plaça Major. Über das ehemalige jüdische Viertel Coll d’en Rabassa erreichen Sie die Küste und folgen den Stränden Can Pastilla und Les Meravelles. Ein kurzer Stopp bietet die Möglichkeit einer Erfrischung im Meer. PMI B01

62 63 AUSFLÜGE MyAIDA Urlaubsplanung leicht gemacht

ATTRAKTIVE ONLINE-ANGEBOTE

NUR AUF MyAIDA: DAS GESAMTE AUSFLUGSPROGRAMM

DIE SCHÖNSTEN AUSFLÜGE JETZT RESERVIEREN

MASSGESCHNEIDERTE AUSWAHL, JE NACH ENTDECKERTYP

INDIVIDUELLER REISEKALENDER OHNE ÜBERSCHNEIDUNGEN

DIE TICKETS LIEGEN AM ANREISETAG IN IHRER KABINE

Besondere Highlights Zu unserer großen Ausflugsvielfalt bieten wir bei AIDA Selection Reisen zusätzlich exklusive ­Selection Ausflüge an, die mit diesem Signet ­gekennzeichnet sind.

Gleich reservieren! Hier finden Sie alle ­AIDA Ausflüge, die geltenden Ausflugs­bedingungen sowie wertvolle Tipps www.aida.de/myaida

Sie ändern Ihre Meinung? Kein Problem, auf MyAIDA können Sie Ihre Ausflugs­reservierungen bis kurz vor Reisebeginn ändern.

AIDA PREMIUM Gäste: Sie können Ihre Ausflüge auf MyAIDA bevorzugt als Erste aus­ suchen und reservieren.

64 AUSFLÜGE IHR REISEPORTAL Einfach anmelden und auswählen

Attraktive Angebote sichern Auf www.aida.de/myaida können Sie sich attraktive Angebote für Ihre Lieblingsausflüge je nach Verfügbarkeit bis kurz vor Reisebeginn­ sichern.

Exklusiv alle Ausflüge In Ihrer digitalen Urlaubswelt steht Ihnen bereits vor Reisebeginn die komplette Auswahl unseres Ausflugsprogramms zur Verfügung.

Da bei einigen Ausflügen die Kapazitäten limitiert sind, empfehlen wir Ihnen die Reservierung bereits vor Urlaubsbeginn ganz ent- spannt vorzunehmen.

An Bord brauchen Sie sich dann um nichts mehr zu kümmern.

Anmeldung auf www.aida.de/myaida

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer AIDA Buchungsnummer und Ihrem Passwort an.

Unser Tipp: AIDA Clubmitglieder haben die Möglichkeit, aus ihrer Reiseübersicht im AIDA Clubportal direkt und ohne erneute Passworteingabe zum MyAIDA Bereich zu wechseln.

Nach dem Log-in klicken Sie auf Reiseplanung/Ausflüge und ­können im Anschluss für jeden Hafen Ihrer Reise den passen- den Ausflug auswählen und reser­vieren. Zahlungen erfolgen ganz bequem per Überweisung, mit Ihrer Kreditkarte, via PayPal oder Sofortüberweisung.

Die Ausflugstickets liegen am Tag der Anreise in Ihrer Kabine für Sie bereit. Bei Fragen zu den Landausflügen stehen Ihnen unsere AIDA Scouts an Bord natürlich gern zur Verfügung.

Alle Informationen finden Sie auch in unseren FAQ unter www.aida.de/myaida

64 65 AUSFLÜGE ENTDECKERFREUDE Ihre Vorteile auf einen Blick

Qualität Saubere, bequeme Busse sind für uns ebenso selbstverständlich ­­ wie erfahrene Reiseleiter, die sich vor Ort bestens auskennen.

Sicherheit Bei der Organisation unserer Ausflüge hat Ihre Sicherheit für uns höchste Priorität. Natürlich sind Sie auf jedem Ausflug versichert.

Rechtzeitig wieder an Bord Nach jedem Ausflug bringen wir Sie rechtzeitig zurück an Bord. Bei eventueller Verspätung wartet unser Kapitän auf Sie.

Qualifizierte Reiseleiter Die AIDA Bordsprache ist Deutsch und auch auf unseren Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseleitern begleitet, wann ­immer es möglich ist. Diese sind jedoch in einigen Ländern kaum oder gar nicht verfügbar. In diesem Fall werden die Ausflüge von englischsprachigen Reiseleitern geführt.

Faire Preise Keine versteckten Extrakosten: Eintrittsgelder, Gebühren etc. sind, falls nicht ausdrücklich anders erwähnt, im Ausflugspreis enthalten.

Privattouren: Ausflüge mit eigenem Chauffeur Entdecken Sie Land und Leute individuell mit der Familie oder ­Freunden. In ausgewählten Häfen reservieren wir für Sie Pkws und Vans inklusive ortskundigen Fahrern (englischsprachig, kein Reiseleiter). Sie wählen die Besichtigungsziele. Ihr Fahrer bringt Sie entspannt dorthin und rechtzeitig zurück zum Schiff. Wie alle ­unsere Ausflüge können Sie auch Ihre Privattour schon vor der Reise über MyAIDA reservieren.

Bitte beachten Sie: Pro Hafen ist eine limitierte Anzahl an Fahr­ zeugen verfügbar. Die Aufteilung des Ausflugspreises unter den ­Teilnehmern liegt in Ihrer Hand. Eventuell anfallende Zusatzkosten für Personen und / oder Fahrzeuge sind direkt vor Ort zu bezahlen. Eine Kreditkarte sollten Sie immer dabeihaben.

66 AUSFLÜGE RUNDUM SORGLOS Hinweise für Unterwegs

Treffpunkt Treffpunkt, Uhrzeit und wichtige Hinweise finden Sie auf ­Ihrem Ausflugsticket. Bitte erscheinen Sie rechtzeitig am ­Treffpunkt. Dieser befindet sich an Bord oder auf der Pier, ­direkt an den Ausflugsbussen.

Ausflugsticket Das Ticket ist Ihre „Eintrittskarte“ für den Ausflug und wird zu ­Beginn eingesammelt.

Bordkarte Auch für Ihre Ausflüge gilt: Bitte immer die Bordkarte mit­ nehmen! Sie ist Ihr Zugangsausweis­ zum Schiff.

Getränke Bitte nehmen Sie auf Ausflügen ausreichend zu trinken mit. An welchen Orten des Schiffes Wasserflaschen erhältlich sind, können Sie der Bordzeitung AIDAheute entnehmen.

Sonnenschutz Zeigen Sie dem Sonnenbrand die kalte Schulter – Sonnen- creme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille nicht vergessen.

Bargeld Etwas Bargeld dabeizuhaben, ist auf jedem Ausflug hilfreich. An der Rezeption des Schiffes erfahren Sie mehr zu den aktuellen Umtauschmöglichkeiten.

Kleidung Für Ihren Ausflug empfehlen wir Ihnen bequemes Schuhwerk und funktionelle Kleidung. Achten Sie bitte auf eine dem Kultur­kreis des Gastlandes angemessene Bekleidung. So soll- ten beim Besuch religiöser Stätten generell Knie und Schultern bedeckt sein. Weiter gehende Bekleidungsvorschriften (z. B. in Tempeln oder Moscheen) finden Sie in den Hinweisen zum jeweiligen Ausflug.

Wertsachen Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Wertsachen und Schmuck im Kabinen­ ­safe an Bord.

66 67 AIDAcara Von Mallorca nach Bari 01.10.2018 – 14.10.2018

AIDAcara Von Bari nach Mallorca 14.10.2018 – 28.10.2018

AIDAvita Spanien & Frankreich 3 12.10.2018 – 19.10.2018

www.aida.de 29/18