Gemmingen - Bevölkerung

Bevölkerungsstand in Gemmingen (2005 bis 2014) 5.003 4.990 4.974 4.948 4.934 4.913 4.902 4.901 4.897 4.895

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsentwicklung in Gemmingen (seit 2005) 2,5 % 2,0 % Gemmingen 1,5 % 1,0 % Landkreis 0,5 % 0,0 % Ländlicher Raum im -0,5 % engeren Sinne -1,0 % Region Heilbronn- -1,5 % Franken -2,0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Geburten und Sterbefälle in Gemmingen 5-Jahres-Wertung (2010- 2014): natürliche Bevölkerungsentwicklung 60 pro 1.000 Einwohner 50 Gemmingen 40 3,4 37 30 Landkreis Heilbronn -3,8 Ländlicher Raum im engeren 20 35 -11,1 Sinne 10 Region Heilbronn-Franken -6,4 0 Baden-Württemberg -4,1 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Wanderungssaldi Gemmingen 5-Jahres-Wertung (2010 - 2014): 65 Wanderungsgewinne bzw. -verluste

30 pro 1.000 Einwohner

Gemmingen 1,4

-6 -5 Landkreis Heilbronn -15 -11 21,0 Ländlicher Raum im 11,7 engeren Sinne -62 2014 Region Heilbronn-Franken 21,0 2010 2011 2012 2013 2014 Baden-Württemberg 26,5 weibl. Saldo weibl. männl. Saldo männl. Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Gemmingen - Bevölkerungsvorausrechnung 2015 Bevölkerungsvorausrechnung für Gemmingen (StaLa 2015 u. 2014) StaLa 2015 StaLa 2014 5.100 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 5.050 5.064 5.064 5.064 5.063 5.063 5.062 5.062

5064 5064 5063 5064 5063 5.060 5062 5060 5.059 5.059 5.058 5.057 5.056 5.055 5.053 5.050 5.050 5.045

4982 4977 5.038 4972 4967 4962 4956 4950

5.000 5.027 5.014

4.950 5300 4.990 5317 5333 5348 5362 5374 5385 4883 4870 4855 4840 4824 4806 4789 4.900 #NV #NV 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 prognostizierte2023 Bevölkerungsentwicklung2024 2025 2026 für Gemming2027en 2028 2029 6,2124248510,0 % 6,553106212 6,87374749 7,1743487 7,45490982 7,69539078 7,915831663 1,482965938,0 % 1,482965932 1,46292585 1,48296593 1,46292585 1,44288577 1,402805611 StaLa 2015 - obere Rand -2,144288586,0 % -2,40480962 -2,70541082 -3,00601202 -3,32665331 -3,68737475 -4,028056112 4,0 % 0,160836352,0 % 0,060313631 -0,04020909 -0,14073181 -0,24125452 -0,36188179 -0,482509047 StaLa 2015 0,0 % -2,0 % -4,0 % StaLa 2015 - untere Rand -6,0 % -8,0 % StaLa 2014 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2026 2028 2030 2032 2034

Bevölkerungsvorausrechnung nach Veränderung der Bevölkerung nach Altersjahren für Gemmingen 2035 2014 Altersgruppen in Gemmingen (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 35,9 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 30,6 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre -4,5 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre -6,3 % 20 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -4,9 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -26,4 % 0

200 400 600 800 0 bis unter 20 Jahre -0,7 % 1.000 1.200 Bevölkerungsvorausrechnung nach Altersjahren Veränderung der Bevölkerung nach für die Region Heilbronn-Franken 2035 2014 Altersgruppen in der Region Heilbronn- Franken (2014 - 2035) über 85 Jahre 65 bis unter 85 Jahre über 85 Jahre 48,4 % 50 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 85 Jahre 35,5 % 35 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 65 Jahre -2,4 % 25 bis unter 35 Jahre 35 bis unter 50 Jahre -3,9 % 18 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 35 Jahre -8,0 % 0 bis unter 20 Jahre 20 bis unter 25 Jahre -18,4 % 0

0 bis unter 20 Jahre 1,3 % 40.000 80.000 120.000 160.000 200.000 Bevölkerungsvorausrechnung: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Gemmingen - Beschäftigung sozialvers. Beschäftigung (SvB) in Gemmingen (2006 bis 2015) 1.320 1.278 1.115 1.104 1.096 1.073 1.058 1.053 1.031 1.021

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

prozentuale Entwicklung der SvB in Gemmingen (seit 2006) 35 % Gemmingen 30 % Landkreis Heilbronn 25 % 20 % Ländlicher Raum im engeren 15 % Sinne 10 % Region Heilbronn-Franken

5 % Baden-Württemberg 0 % 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

5-Jahres-Wertung (2010 bis 2015): produzierendes Gewerbe Dienstleistungen Beschäftigungsgewinne / -verluste pro 1.000 Beschäftigte

2015 913 Gemmingen 202,3 261 Landkreis Heilbronn 155,9 901 Ländlicher Raum im engeren 2014 111,7 254 Sinne Region Heilbronn-Franken 121,2 2013 847 160 Baden-Württemberg 102,6

Arbeitslosigkeit in Gemmingen Arbeitslosigkeit in Gemmingen unter 25 Jahren über 55 Jahre 200

150 25 93 23 16 22 100 19 11 11 12 50

0

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2011 2012 2013 2014 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Gemmingen - Pendler 2014

SvB am Arbeitsort 1.278 1.999 SvB am Wohnort

Einpendler 949 1.675 Auspendler

Pendlersaldo: -726

Einpendler nach Kreisen Auspendler nach Kreisen

LK Heilbronn LK Heilbronn

Rhein-Neckar-Kreis Heilbronn

Heilbronn LK Karlsruhe

LK Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis

0 200 400 600 800 0 200 400 600 800 1.000

Einpendler nach Gemeinden Auspendler nach Gemeinden

Eppingen Heilbronn

Schwaigern

Heilbronn

Sinsheim

Kirchardt

Bad Rappenau Sinsheim Massenbachhause n

Leingarten

0 100 200 300 0 100 200 300 400 500 Datengrundlage: Statistik der Bundesagentur für Arbeit Abbildungen: Regionalverband Heilbronn-Franken (keine Berücksichtigung von Werten unter 30) Gemmingen - Wohnungsbestand und -entwicklung

Belegungsdichte in Gemmingen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Gemmingen

2014 2,306

2013 2,326 2.164 2.151 2.141 2.138 2.129

2012 2,326 2.123 2.113 2.098

2011 2,286 2.082 2.067 2010 2,308

2009 2,324 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Entwicklung des Wohnungsbestands in Gemmingen und B.-W. (seit 2005) 4 % Gemmingen 3 % Landkreis Heilbronn 2 % Ländlicher Raum im 1 % engeren Sinne Region Heilbronn- 0 % Franken -1 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Baufertigstellungen in Gemmingen Wohnungen pro Wohngebäude Wohnungen

20 5,67 6,00 17 15 15 14 12 12 4,00 11 11 10

10 2,40 1,83 1,75 1,67

1,38 2,00 1,25

5 1,00 1,00 1,00 2 2 0 0,00 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

durchschnittliche jährliche Zahl an Einfamilienhausanteil 2004 2009 2014 baufertiggestellten Wohnungen pro 1.000 im Bestand 2014 Einwohner

Gemmingen (2005 - 2009) 2,48 68,6 % 68,6 67,5 % 67,5 66,1 % 66,1 Gemmingen (2010 - 2014) 1,82 % 65,8

Landkreis Heilbronn (2005 - 2009) 3,05 % 61,0 Landkreis Heilbronn (2010 - 2014) 2,92 Region Heilbronn-Franken (2005 - 2009) 2,77 Region Heilbronn-Franken (2010 - 2014) 2,68 Baden- Gemmingen

Baden-Württemberg (2005 - 2009) Franken 2,63 Württemberg

Baden-Württemberg (2010 - 2014) Sinne engeren 2,59 Heilbronn- Region Ländlicher Raum im Raum Ländlicher Landkreis Heilbronn Landkreis Datengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (ab 2011: Zensus 2011) Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Gemmingen - Flächenentwicklung

Flächennutzung von Gemmingen (2014) Gemarkungsfläche

1.908 ha

324 ha 1.175 ha 366 ha 0 0 % 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100 % Siedlungs- und Verkehrsfläche Landwirtschaftsfläche Waldfläche Wasserfläche übrige Nutzungsarten

Siedlungs- und Verkehrsfläche von Gemmingen (2014)

324 ha

171 ha 136 ha 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

Gebäude- und Freifläche Betriebsfläche (ohne Abbauland) Verkehrsfläche Erholungsfläche Friedhof

Entwicklung der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Gemmingen (seit 2005) 7 % Gemmingen 6 % 5 % Landkreis Heilbronn 4 % Ländlicher Raum im 3 % engeren Sinne 2 % Region Heilbronn-Franken 1 % 0 % Baden-Württemberg 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Bevölkerungsdichte - 2014 Siedlungsdichte - 2014 (bezogen auf Gemarkungsfläche) (bezogen auf Siedlungsfläche) 262 1.540 Gemmingen Gemmingen EW/km² EW/km² 299 1.716 Landkreis Heilbronn Landkreis Heilbronn EW/km² EW/km² Ländlicher Raum im engeren Ländlicher Raum im engeren 112 990 EW/km² Sinne EW/km² Sinne 184 1.361 Region Heilbronn-Franken Region Heilbronn-Franken EW/km² EW/km² 300 2.085 Baden-Württemberg Baden-Württemberg EW/km² EW/km²

Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken