AKTUELL

Amtliche Mitteilung | An einen Haushalt | Zugestellt durch Post.at Ausgabe Winter 2016 Hier entstehen...

...günstige Eigentumswohnungen

Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr...... wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und alle Gemeindebediensteten!

Mit MüllkalenderHerausnehmen!(Seite 33/34) zum 2 ARNFELS AKTUELL

Bgm. Zusätzlich können wir, wie der Steiermärikschen Spar- Karl Habisch vielfach gewünscht, gün- kasse - herzlichen Dank! stige Eigentumswohnungen zum Verkauf anbieten. Die Vorrangsregelung Zwischenfinanzierung er- Johannisbrücke Liebe Mitbürgerinnen folgt durch den Verkauf von und Mitbürger! Wertpapieren. Bei Interesse Seit einigen Wochen gilt an einer Eigentumswohnung im Bereich der Johannis- wenden Sie sich bitte an mich brücke für jene Verkehrs- Bevor wir uns auf ein paar Großteil der Außenanlagen und die Mitarbeiter der Ge- teilnehmer, die in Richtung ruhige, stressfreie und be- wird noch vor Weihnachten meindekanzlei. Kirchplatz über die Brücke sinnliche Festtage freuen, fertig sein. Damit steht den fahren, „Vorrang geben bei möchte ich Sie über die Pro- Innenausbauarbeiten in den Überdachung der Gegenverkehr“. Dadurch soll jekte im Herbst dieses Jahres Wintermonaten nichts im Bushaltestelle eine Staubildung bei hohem bzw. über die Vorhaben im Wege. Im 2. Quartal 2017 Verkehrsaufkommen verhin- Frühling 2017 informieren: ist die Umsiedelung der Ge- Die Überdachung der Bushal- dert werden. meindestube in die neuen testelle beim Brettschuhhaus Bauarbeiten - Räumlichkeiten geplant. konnte vor einigen Wochen Schneeräumung Gemeindeamt neu fertiggestellt werden. Die Schaffung günstiger Finanzierung erfolgte durch Alle Vorbereitungen für eine Die Bauarbeiten für das barri- Eigentumswohnungen Mittel aus dem Förderbeirat reibungslose Schneeräumung erefreie Gemeindeamt schrei- am Hauptplatz 16 wurden getroffen und die ten planmäßig voran. Ein (ehem. Pronegghaus) Vorgehensweise für ein best- mögliches Bürgerservice mit Am 11. November 2016 hat den durchführenden Personen der Gemeinderat mit einem besprochen. Abstimmungsverhältnis von 6:5 den Kauf des ehemaligen Um uns die Räumungsar- Pronegghauses am Haupt- beiten zu erleichtern, bit- platz 16 beschlossen. Ich ten wir Sie, Äste, die durch habe den Kauf deshalb be- die Schneelast auf die zu antragt, weil ich das Schick- räumenden Flächen ragen sal dieses Wohnhauses und könnten, zu entfernen. die Entwicklung der Asyl- quote in Arnfels nicht dem Für die Räumung und Streu- Zufall überlassen möchte. ung der Gehsteige sind die Winter 2016 3 jeweiligen Haus- und Gemeindeausflug Grundstückeigentümer verantwortlich. Danke! Kurz vor dem Jahreswechsel sage ich „Danke“:

• ...den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde Arnfels für das Engagement, für die Flexibilität und das eigenverantwortliche Regelmäßig nach Schulbe- Stift absolvierten. Allein die Buschenschank Langmann Arbeiten. ginn fand auch heuer wieder neu renovierte Bibliothek Lex in St. Stefan. der traditionelle Gemeinde- würde einen Besuch dieses • ...dem Gemeindevor- ausflug für Mitarbeiter und Stifts mehr als rechtfertigen. Ich freue mich, dass ein Groß- stand und den Gemein- Gemeinderäte der Marktge- teil der Mitarbeiter und Ge- deräten für die gute meinde Arnfels statt. Das Mittagessen wurde an der meinderäte am Ausflug teil- Zusammenarbeit und ihr Autobahnraststätte Gasthof genommen haben – es soll Wirken zum Wohle der Nach einem wunderbaren und Mochoritsch in Griffen einge- dies auch ein Danke an die GemeindebürgerInnen. mehr als ausgiebigen Früh- nommen und am Nachmittag Mitarbeiterinnen und Mit- stück beim Gasthof Wolf führte besuchten wir die Burganlage arbeiter sein, die Tag für Tag • ...den Obfrauen und Ob- uns der Weg nach St. Paul, wo Hochosterwitz. Der Ausflug eine großartige Arbeit leisten. männern aller Vereine wir eine Führung im dortigen fand seinen Ausklang beim Bgm. Karl Habisch sowie allen Funktionsträ- gern in unserer Gemein- de für ihre geleistete Arbeit.

• ...allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die ihr Wirken in den Dienst der guten Sache bzw. der Allgemeinheit gestellt haben.

Ich wünsche Ihnen für die verbleibende Adventzeit ruhige, besinnliche Ta- ge, ein gesegnetes Weih- nachtsfest sowie Gesund- heit, Glück und Erfolg im Jahr 2017!

Mit herzlichen Grüßen! Ihr Bürgermeister

Karl Habisch

Meine Amtszeiten: Dienstag: 09:00 – 10:00 Uhr Freitag: 15:00 – 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Tel.-Nr. 0664 / 248 80 49 4 ARNFELS AKTUELL Christkindlwerkstatt Anlässlich der 16. Christ- kindlwerkstatt fanden sich wieder viele freiwillige krea- tive Köpfe zusammen um mit den Kindern von Arnfels und Umgebung in weihnachtlicher Atmosphäre zu basteln und zu backen.

Es gab heuer 11 Stationen und zwei Backstuben, die dem Kinderansturm bestens gerüstet waren. Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren und fleißigen Helfern, die eine solche Veranstaltung über- haupt erst ermöglichen. Der Dank gilt auch all jenen, die bereits Wo- chen vor der Ver- anstaltung alles planen und vor- bereiten um ein solche Erleb- nis für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. Ein weiterer Dank gilt jedem ein- zelnen Besucher. Wir hoffen, dass jeder den Veranstal- tungsort mit vor- weihnachtlicher Freude verlassen konnte und sich bereits auf die nächste Christ- kindlwerkstatt freut. In diesem Sinne schöne Adventzeit und ein frohes Fest! Das Team rund um die Christkindlwerkstatt

Mag. Vinzenz FRÖHLICH Dr. Maria Christina KOLAR-SYRMAS Dr. Armin KARISCH FSK L

Sackstraße 15/I, A–8010 Graz Tel.+43 316 81 28 81 0 RECHTSANWÄLTE Kirchplatz 45, A–8454 Arnfels ATTORNEYS AT LAW Tel.+43 3455 20 700 [email protected] www.fskl.at Winter 2016 5 6 ARNFELS AKTUELL Kutschenfahrt zum Buschenschank Am 22. September fand bei Hopfenäcker von Maltschach herrlichem Wetter unser heu- nach Leutschach zum Bu- riger Buschenschankausflug schenschank Wutti. Für einen statt. Zur Überraschung un- 89-jährigen Bewohner war es serer Bewohner organisierte die erste Kutschenfahrt sei- ich mit Unterstützung von nes Lebens. Diesen Moment Manfred Pappel die Pfer- der Freude mitzuerleben war dekutsche von Herrn Schu- etwas ganz Besonderes. panez. „Danke Manfred für Deine Bemühungen!“ Die Wir genossen das wunder- Fahrt führte durch das Orts- schöne Wetter, die traumhafte gebiet von Arnfels über die Aussicht und die gute Jause.

Danke für die Spende... Das neue Werk Christbaumspende für Maltschach: Peter Robnik von Peter Stelzl: Reisig- und Baumspenden: Harald Pronegg Balancierbalken im Kindergarten: Johann Macher Wia da Schnobl gwochsn is

Ab sofort im gut sortierten Buchhandel sowie mit Widmung direkt unter 03455/596 erhältlich. Winter 2016 7 Projekt: „Lebensraum Streuobstwiese: Biodiversitätserhalt = Kulturlandschaftsschutz“ Streuobstwiesen typische Sorten sind ein wich- und in rot eben- tiger Bestandteil falls stark ver- der Kulturland- breitete Sorten. schaft des Na- turparks Süd- Wenn wir es steiermark. Die schaffen in den Umstrukturie- nächsten drei rung der Land- Jahren die wirtschaft der 1.000 von der letzten Jahr- Naturschutz- zehnte und die fehlende abteilung Steiermark geför- Wertschöpfung haben jedoch derten Bäume im Naturpark zu einem starken Rückgang zu setzen haben wir einen dieser Flächen gesorgt. wesentlich Beitrag zum Er- halt der Streuobstwiesen Vergabe von Baum- und damit zum Schutz der setzlingen Biodiversität getan.

Ein weiterer wichtiger Be- Wer kann Bäume standteil dieses Projekts ist bestellen? Wie läuft die Vergabe von Baumsetz- die Bestellung ab? lingen. Mitte/Ende März 2017 wird es für interessierte Na- Bestellen können nur Haus- turparkbürger die Möglichkeit halte der 15 Gemeinden des geben, Baumsetzlinge von Naturparks Südsteiermark. alten regionalen Obstsorten Die Sortenliste können Sie zu bekommen. Insgesamt auch unter folgenden Link werden in den nächsten drei downloaden (http://www. Jahren ca. 1.000 Bäume im naturpark-suedsteiermark. Naturpark neu gesetzt. at/aktuelles-aus-dem-na- turpark/)! Nachstehend sehen Sie die Liste der relevanten Obst- Dieses Formular bitte aus- sorten. In grün sind Sorten füllen und per Mail oder Post gekennzeichnet, die ganz an das Naturparkbüro schi- besonders typisch, sogar eine cken (siehe Kontaktbox). Pro Vorrat reicht. Haben Sie vor mit Mäuseschutzgitter und bemerkenswerte regionale Haushalt können höchstens noch größere Mengen zu be- Pflanzpfahl abzuholen sein Besonderheit darstellen. 10 Bäume pro Jahr bestellt stellen, geben wir Ihnen gerne (Sie werden rechtzeitig kon- In gelb markiert sind sehr werden und nur solange der die Kontaktdaten unserer taktiert). Bestellung für das Partner weiter (Ökologisches Jahr 2017 bitte bis zum 31. Büro OIKOS, Baumschule Dezember an folgende Adres- Grinschgl)! se (Post oder Mail) schicken.

Die sehr hochwertigen Setz- Bei weiteren Fragen, bitte linge werden dann Mitte/ bei uns im Büro anrufen, wir Ende März am Grottenhof helfen Ihnen gerne weiter!

Naturpark Südsteiermark Grottenhof 1 8430 T +43 3452 | 71305 [email protected] 8 ARNFELS AKTUELL FF Arnfels

Feuerwehrnachwuchs

Wir gratulieren unserem FM Artur Harutunyan und seiner Familie zur Geburt seines Sohnes. Erik erblickte am 30. Oktober das Licht der Welt und war bei der Geburt 51 Zentimeter groß und 3.780 Gramm schwer.

Wohnhausbrand kam das Fahrzeug von der Straße ab und stürzte in die Am 17. November wurden Pössnitz. Glücklicherweise die Feuerwehren Arnfels, konnte der Fahrzeuglenker Maltschach und St. Johann i.S. das Unglücksfahrzeug, das gemäß Alarmierungsordnung bis zur Fahrzeugtüre unter zu einem Wohnhausbrand in Wasser stand, verlassen und die Schulgasse nach Arnfels noch selbst die Einsatzkräf- alarmiert. Bei einem alten te über den Florian Leibnitz Bürgerhaus kam es auf der alarmieren. Holzveranda zu einem Brand von Utensilien. Das Feuer Der Alarm für die Feuerwehr konnte von den eintreffenden Arnfels erfolgte um 19:52 Feuerwehren nach kurzer La- Uhr. Da sich einige Kame- geerkundung rasch bekämpft raden bei der wöchentlichen Unsere Wehr wächst mit JFF Heidi Riboli und JFM und ein Übergreifen auf das Übung im Rüsthaus befan- Stefan Riboli zwei weitere Haus verhindert werden. den, konnte innerhalb von Seit 1. November ist An- Jugendliche in unseren Rei- wenigen Minuten das erste dreas Lanzl im Rahmen des hen begrüßen. Die beiden Fahrzeugbergung Fahrzeug ausrücken, die Un- Programmes „Feuerwehr begeisterten Jungfloriani fallstelle absichern und mit Light“ Mitglied der Feuer- nahmen bereits an einigen Am 7. Oktober, kurz vor dem Beleuchtungsaufbau wehr Arnfels und wird uns Übungen teil und sind bereits 20 Uhr, kam ein Lenker auf beginnen. Nach Erkundung zukünftig bei unseren Ein- bestens in der Wehr und in der B69 Richtung Maltschach der Lage wurde eine Ölsper- sätzen unterstützen. Weiters unserer Jugendgruppe in- auf der regennassen Fahr- re zum Fangen eventuell dürfen wir seit 1. September tegriert. bahn ins Schleudern. Dabei auslaufender Flüssigkeiten Winter 2016 9 FF Arnfels errichtet und das SRF Leibnitz zur Bergung des Fahrzeuges nachalarmiert.

Nach dem Eintreffen des SRF Leibnitz musste die B69 vollständig gesperrt werden, um die Fahrzeugbergung zu ermöglichen. Diese konnte dann auch rasch und ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.

Anschließend wurde das Fahrzeug, das nicht mehr rollfähig war, auf Rangierrol- len aufgepackt und aus dem Gefahrenbereich geschoben. Auszeichnung Kosel Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 und ist für die Zukunft sehr gut vorbereitet Seit Mitte des heurigen Jahres same Weg ernten in der gesamten in allen Bankstellen kontinuierlich. Wachstumszahlen, die deutlich wurde mit den Bankstellen in Steiermark großes Lob. Erfolgreiche Privat- und Firmenkunden nehmen über den steirischen Durchschnitt Gleinstätten, Arnfels, Großklein, Unternehmen reagieren rechtzeitig vereinbarte Kundentermine in allen liegen. , Kitzeck, Leutschach, auf Veränderungen in ihrem Umfeld. Bankstellen zwischen 7 und 19 Uhr , St. Andrä i.S. und St. Längst funktioniert die Nutzung gerne wahr. Die freiwillige Bündelung Von 62 Mitarbeiterinnen und Mitar- Johann i.S. die gemeinsame von Bankdienstleistungen und die der Kräfte in der neuen Raiffeisen- beitern (derzeit befinden sich vier Arbeit aufgenommen. Die har- Abwicklung des Zahlungsverkehrs bank Gleinstätten-Leutschach und die Kolleginnen in Karenz) erfüllen 33 monische und von Weitblick unterstützt durch Bankomaten, teilweise bauliche Erweiterung des ihre kundenorientierte Tätigkeit getragene Zusammenarbeit der Electronic Banking und Kreditkarten Raiffeisenhauses am Raiffeisenplatz am Sitz der Raiffeisenbank in Raiffebeidenisen behemaligenank benachbartenGleinstä ttteilweiseen –unabhängig Leu vontsc üblichenhach inb Gleinstättenlickt a weisenuf bereitsein die Gleinstätten und 25 sind in der erfolgRaiffeisenbankenreiches Jah rGleinstätten 2016 u ndSchalteröffnungszeiten. ist für die Zuk Hingegenunft se herstenr gu Erfolget vor vor.be Diere Raiffeisenbankitet Beratung und in der Abwicklung und Leutschach-Oberhaag und steigt die Inanspruchnahme von Gleinstätten-Leutschach erzielte des Zahlungsverkehrs in Arnfels, der zukunftsorientierte gemein- individuellen Beratungsterminen 2016 in allen Geschäftsbereichen Grossklein, Heimschuh, Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i.S. und St. Johann i.S. tätig.

Somit wird das Motto: „Wir leben in der Region, wir leben für die Region!“ eindrucksvoll gelebt.

Eindrucksvoll war auch der

Zuspruch in den diesjährigen Spartagen. In allen Bankstellen wurden rund 3,5 Mio. Euro an Spareinzahlungen getätigt und tausende Besucher nahmen die Einladung ihrer Bankstelle vor Ort zum Besuch der Spartage und der langen Nacht gerne an.

Seit Mitte des heurigen Jahres wurde mit den Bankstellen in Gleinstätten, Arnfels, Großklein, Heimschuh, Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i.S. und St. Johann i.S. die gemeinsame Arbeit aufgenommen. Die harmonische und von Weitblick getragene Zusammenarbeit der beiden ehemaligen benachbarten Raiffeisenbanken Gleinstätten und Leutschach – Oberhaag und der zukunftsorientierte gemeinsame Weg ernten in der gesamten Steiermark großes Lob. Erfolgreiche Unternehmen reagieren rechtzeitig auf Veränderungen in ihrem Umfeld. Längst funktioniert die Nutzung von Bankdienstleistungen und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs unterstützt durch Bankomaten, Electronic Banking und Kreditkarten teilweise unabhängig von üblichen Schalteröffnungszeiten. Hingegen steigt die Inanspruchnahme von individuellen Beratungsterminen in allen Bankstellen kontinuierlich. Privat- und Firmenkunden nehmen vereinbarte Kundentermine in allen Bankstellen zwischen 7 und 19 Uhr gerne wahr. Die freiwillige Bündelung der Kräfte in der neuen Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach und die teilweise bauliche Erweiterung des Raiffeisenhauses am Raiffeisenplatz in Gleinstätten weisen bereits die ersten Erfolge vor. Die Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach erzielte 2016 in allen Geschäftsbereichen Wachstumszahlen welche deutlich über den steirischen Durchschnitt liegen. Von 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (derzeit befinden sich 4 Kolleginnen in Karenz) erfüllen 33 ihre kundenorientierte Tätigkeit am Sitz der Raiffeisenbank in Gleinstätten und 25 sind in der Beratung und in der Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Arnfels, Grossklein, Heimschuh, Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i.S. und St. Johann i.S. tätig. Somit wird das Motto: „Wir leben in der Region, wir leben für die Region!“ eindrucksvoll gelebt. Eindrucksvoll war auch der Zuspruch in den diesjährigen Spartagen. In allen Bankstellen wurden rund 3,5 Mio. € an Spareinzahlungen getätigt und tausende Besucher nahmen die Einladung ihrer Bankstelle vor Ort zum Besuch der Spartage und der langen Nacht gerne an.

Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach bedanken sich herzlich für das Vertrauen im Jahr 2016, wünschen einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

10 ARNFELS AKTUELL FF Maltschach

Jugendleistungsbewerb-Bei Lukas und Pascal Die stolzen Träger des Jugendleistungsabzeichens in Bronze JFM Lukas Grabitz und JFM Pas- (vorne) steigt die Spannung. cal Ramschak mit den Gratulanten (Betreuer, Kommando und Bürgermeister)

Erfolgreiches Jahr für ten die vier Teilnehmer der FF Höhepunkt im diesjährigen Abzeichen. Zwischen dem die Feuerwehrjugend Maltschach die Module mit Bewerbsjahr war natürlich Bewerb und der Siegereh- null Fehlerpunkten meistern die Teilnahme am Landes- rung war genug Zeit um Die Teilnahme an Bewerben und somit ihre Abzeichen in jugendleistungsbewerb in im Freizeitpark Stubenberg startete bereits im März mit Empfang nehmen. Natalie Großsteinbach. Die Gruppe am See ein paar Stunden zu dem Wissenstest des Be- Krencan trägt bereits das Abschnitt 6 mit den Feuer- verbringen, damit der Spaß reichsfeuerwehrverbandes Jugendleistungsabzeichen wehren Großklein, Malt- bei der Jugend nicht zu kurz Leibnitz in Heimschuh. Von in Bronze und hat heuer mit schach und St. Johann i. S. kommt. der FF Maltschach nahmen ihrem Wissen die Jungfeuer- konnte den besten Platz vier Jugendliche teil. JFM wehrmänner Lukas Grabitz aus dem Bereich Leibnitz Beim Abschnittskegelturnier Viktoria Sammer und JFM und Pascal Ramschak dabei erringen. im Cafe´ Herta in Kaindorf/ Natalie Krencan traten beim geholfen, ihre Leistungsab- Sulm ging die Gruppe Malt- Wissenstest Silber an. zeichen beim Bereichsjugend- Die zahlreichen Übungen, schach/St. Johann (Lukas Gra- leistungsbewerb in Lang zu teilweise öfter als zweimal bitz, Johann Pupacher, Pascal JFM Johann Pupacher und erringen. in der Woche, hatten sich Ramschak sowie Thomas JFM Pascal Ramschak stellten ausgezahlt, denn auch Lukas Hartner) als Sieger hervor. sich beim Wissenstest Bron- Bei beiden Bewerben war Grabitz und Pascal Ramschak Beim Bereichskegelturnier im ze den Fragen der Bewerter. unser Ortfeuerwehrjugend- sind jetzt stolze Träger des Gasthaus Hammer in Wolfs- Durch die intensive Vorberei- beauftragter LM d. F. Philipp begehrten Jugendleistungs- berg musste somit die Gruppe tung der Jugendlichen durch Marx als Bewerter im Einsatz, abzeichens in Bronze. Ein Maltschach/St. Johann den den Ortsfeuerwehrjugendbe- sodass FM Rene Rat die Be- besonderer Dank gilt JFM Abschnitt 6 vertreten und auftragten LM d. F. Philipp treuung der Jugendlichen Natalie Krencan für ihre Un- hatte mit der Teilnahme eher Marx und FM Rene Rat konn- übernehmen musste. terstützung beim Erwerb der mehr Spaß als Erfolg.

Derzeit werden von Phi- lipp Marx und Rene Rat fünf Jugendliche (JFM Natalie Krencan, JFM Viktoria Sam- mer, JFM Lukas Grabitz, JFM Johann Pupacher und JFM Pascal Ramschak) betreut. Beiden gilt ein ganz beson- derer Dank von Seiten des Kommandos. In den nächsten Wochen starten bereits die Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach wünscht allen Bewohnern Vorbereitungen und Übungen von Maltschach und Arnfels sowie allen Bewohnern der umliegenden für den Wissenstest im März Gemeinden frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2017. 2017. Bei der Jugendarbeit ist immer etwas zu tun. Die jun- Wir danken für Ihre Unterstützung und für den Besuch unserer gen Mädchen und Burschen Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr. sind aber auch die Zukunft jeder Feuerwehr. Winter 2016 11 FF Maltschach

OLMdV Emmerich Legat, HBI a.D. Josef Schwab Habith, Prüforgan Wal- Auch heuer wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend unter ter Riegelnegg, OBI Franz Robnik und HLMdV Erich Treißmann freuen Löschmeister der Funktion Philipp Marx ( ganz rechts und Feuerwehr- sich über die rege Teilnahme an der Aktion. mann Rene Rat (hinten links) zum Feuerwehrhaus Maltschach gebracht.

Feuerlöscher- durchgeführt. Die nächste der Feuerwehrjugend in Reinerlös aus dieser Veran- Überprüfung 2016 Feuerlöscher-Überprüfung, Leibnitz abgeholt und nach staltung wird wieder dem eine Sicherheitsaktion der Maltschach gebracht, wo um Kindergarten Arnfels zur Feuerlöscher müssen alle Freiwilligen Feuerwehr Malt- 19.15 Uhr das Friedenslicht Verfügung gestellt werden. zwei Jahre überprüft wer- schach, wird im Oktober 2018 im Feuerwehrhaus überge- den. Deshalb wurde von der stattfinden. ben wird. Das Friedenslicht kann von Freiwilligen Feuerwehr Malt- der Bevölkerung auch am schach eine Feuerlöscher- Friedenslicht 2016 Pfarrer Mag. Werner Marterer 24. Dezember 2016 (Heiliger Überprüfung im Feuerwehr- und Bürgermeister Karl Ha- Abend) in der Zeit von 9 bis haus Maltschach organisiert Das Friedenslicht wird am bisch werden bei der Über- 11 Uhr im Feuerwehrhaus und durchgeführt. 23. Dezember 2016 von gabe anwesend sein. Der Maltschach abgeholt werden.

Aufgrund der perfekten An- kündigung dieser Aktion über die Gemeindezeitung, Plakate und E-Mails war die Bereitschaft der Bevölkerung aus unserer Gemeinde, ihre Feuerlöscher im Interesse der eigenen Sicherheit auf die Einsatztauglichkeit über- prüfen zu lassen, riesengroß, sodass Oberbrandinspektor Franz Robnik eine große Zahl von Männern und Frauen mit ihren Feuerlöschern im Feuerwehrhaus begrüßen konnte.

Die Überprüfung wurde durch Walter Riegelnegg von der Firma Minimax fachkundig Ihre Experten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen.

Die wichtigsten Informati- Allianz Agentur Ehmann OG onen über die Aktivitäten der 8454 Arnfels, Gewerbestraße 283 Hoffentlich Allianz. FF Feuerwehr Maltschach in Tel. (03455) 60 03, Fax (03455) 60 03-23 Text und Bildern finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage www.ff-maltschach.at 12 ARNFELS AKTUELL Rotes Kreuz Arnfels Ambulanz Fußball

Das ist seit der letzten Auf Ansuchen der SU Reben- land waren wir auch beim Fußballkracher SU Rebenland Ausgabe passiert: gegen den GAK 1902 vor Ort, Das Rote Kreuz Arnfels ist, zen für die Verpflegung aller Am 22. Oktober konnte der um die sanitätsdienliche Ver- wie gewohnt, auch in den beteiligten Personen zum Bau - nicht zuletzt durch diese sorgung von Zusehern und letzten Monaten sehr aktiv. Einsatz kommt. freiwillige Unterstützung - Sportlern im Fall der Fälle nach nur wenigen Monaten zu übernehmen. Neben rettungsdienstlichen Carportbau fertig gestellt werden. Einsätzen und Ambulanzbe- In einem spannenden Spiel reitstellungen wurde aber Bereits seit dem Sommer Das Carport bietet Platz für konnten die Hausherren ein auch handwerklich einiges begleitete uns eine größere die sechs Fahrzeuge der mo- gerechtes Unentschieden auf der Ortsstelle bewegt. Baustelle (wir haben berich- bilen Pflege und Betreuung erringen. Rund ums Spiel tet). Der Bau des seit längerer des Stützpunktes Arnfels. blieb es zum Glück ruhig, Einen besonderen Namen Zeit geplante Carports wurde wodurch wir uns aufs Zuse- machte sich das Rote Kreuz in die Tat umgesetzt. Die restlichen Parkplätze hen konzentrieren konnten. Arnfels mit der jederzeit werden von unserem haupt- einsatzbereiten Feldküche, In vielen hunderten freiwil- beruflichen sowie freiwilligem Weihnachtsstimmung die unter der Leitung von ligen Stunden halfen unsere Team während ihrer Dienst- Ortsstellenleiter Bernd Buch- Mitarbeiter den Professio- zeit genutzt. In diesem Sinne wünschen wir leitner bei größeren Einsät- nisten bei der Umsetzung. allen Arnfelserinnen und Arn- Außerdem bietet das Carport felsern sowie allen Leserinnen einen integrierten Lagerraum und Lesern ein fröhliches und für diverses Equipment der besinnliches Weihnachtsfest Feldküche und bietet auch und einen guten Rutsch ins Platz für den in Arnfels statio- neue Jahr. nierten Betreuungsanhänger. Benjamin Gürtl, BSc

Friedenslichtausgabe mit Präsentation des neuen Rettungswagens 2213 24.12.2016 am Hauptplatz Arnfels

Winter 2016 13

Hoch-& Tiefbau GMBH. Lebring 03182 /4868 - www.htl-bau.at

Tiefbau GLEISDORF: 8200 Gleisdorf, Business Park 2, Tel. 03112/36770 [email protected] Unser Hoch- und Tiefbau GRAZ: Know-How 8055 Graz, Puchstraße 214, Tel. 0316/244216-0 [email protected] für Ihr www.kloecher-bau.at Projekt 14 ARNFELS AKTUELL Kindergarten Das neue Kindergartenjahr ist voll im Gange...... und wir wollen auch in dieser Ausgabe über unsere Ereignisse und Geschehnisse berichten. Erntedank

Im September starteten wir in ein neues Kindergartenjahr. Das erste Fest das wir ge- meinsam zelebrierten war das Erntedankfest. Wir beschäf- tigten uns intensiv mit den Themen Obst und Gemüse Kastanienbraten de Banken im Ort besuchen Zahnputztante und dazu kochten wir eine und das gesparte Geld auf leckere selbstgemachte Ge- Herbstzeit ist Kastanienzeit. das Sparbüchlein geben. Wir bekamen wieder Besuch müsesuppe. Der Höhepunkt Auch bei uns im Kindergarten Natürlich wurden die flei- von unserer „Zahnputztante“ dieser Woche war natürlich gab es heuer wieder zwei ßigen Sparmeister mit einem Sonja Puchmann. Sie erklär- unser Erntedankfest in der fleißige Familien, die uns Geschenk belohnt. Vielen te den Kindern, wie man Kirche für das wir auch einen mit Kastanien verwöhnten. Dank an die Sparkasse und die Zähne richtig putzt und Altar gestalteten. Wir möchten uns ganz herz- die Raiffeisenbank für die wie man sie am Besten vor lich bei der Familie Einladung! Karies schützen kann. Die Bernhardt und der Zahnputztante wird uns in Familie Lederhaas Allerheiligen diesem Kindergartenjahr für das Kastanien- an zwei weiteren Tagen be- braten bedanken. Anlässlich des Allerheiligen- suchen. Es hat allen sehr tages besuchten auch unsere geschmeckt! beiden Kindergartengruppen Basteln den Friedhof. Die Kinder Sparwoche entzündeten Kerzen an den Wir dürfen uns bei drei Müt- Gräbern und wir sprachen tern bedanken, die uns an Auch im heurigen ein kurzes Gebet. Jedes Kind einem Vormittag besuchten Jahr wurde wieder verzierte eine Kerze für den und mit den Kindern gemein- eifrig gespart. Wir Allerheiligen Tag und bekam sam gebastelt haben. Danke durften anlässlich diese mit nachhause. an Sonja Stelzl, Annemarie der Sparwoche bei- Winter 2016 15

Gödl und Christa Schönegger für diesen kreativen Vormit- tag. Ein Dank gilt auch für das bemalen unserer heurigen Maskottchen „Lieselotte und Klara“. Die beiden Kühe begleiten uns das ganze Jahr, da unser Jahresschwerpunkt das Thema Bauernhof ist.

Martinsfest sie spendete jedem Kinder- sehr schönes Fest und ein Beispiele wurden die Risiken gartenkind einen Lutscher. besonderes Erlebnis für Groß des Straßenverkehrs aufge- Am 11. November war es wie- Nach dem Umzug gab es ein und Klein! zeigt. Groß war die Überra- der soweit. Ein Fest anlässlich gemütliches Beisammensein schung, als etwa die nicht des Hl. Martin fand in der im Stelzlhof. Wir bedanken ÖAMTC angeschnallte Puppe bei der Pfarrkirche Arnfels statt. Wir uns ganz herzlich bei Ma- Bremsung in hohem Bogen durften viele Gäste begrüßen ria Stelzl für das spontane Das Verkehrssicherheitspro- aus dem Rutschauto flog. und führten unsere Gedichte Angebot. Dadurch wurde gramm „Kleines Straßen 1x1“ und Lieder sowie die Legende uns ein Fest im trockenen wurde vom ÖAMTC durch- Auch dem Thema „Sicht- des Hl. Martins vor. Danach ermöglicht! Weiters wollen geführt. Schritt für Schritt barkeit im Straßenverkehr“ gab es den gemeinsamen wir uns für das Mitbringen lernten die Kinder auf spiele- wurde im Programm große Laternenumzug durch den der verschiedenen Milchbrote rische und altersgerechte Art Beachtung geschenkt. Im Ort. Hiermit möchten wir uns bedanken. Alle Köstlichkeiten das richtige Verhalten auf dem abgedunkelten Raum er- bei der Freiwilligen Feuerwehr wurden zur freien Entnahme Gehsteig, das Überqueren kannten die Kinder beim Arnfels für das Sichern der mit selbstgemachten Tee an- der Straße und wie man im „Glühwürmchen-Spiel“ mit Straße bedanken. Ein beson- geboten. Es war trotz schlech- Auto möglichst sicher unter- Hilfe von Warnwesten und derer Dank gilt Tanja Peitler, ter Wetterbedingungen ein wegs ist. Durch anschauliche Taschenlampen, wie gut sie mit Reflektoren gesehen werden. 16 ARNFELS AKTUELL Neue Mittelschule

NMS macht ihren Bildungsmesse eigenen "Opfl-Soft" in Leibnitz Sie halten den frisch ge- den Willen, die Streuobstbäu- Am 11. November 2016 be- Informationen zur Aus- und pressten Apfelsaft in Hän- me unserer herrlichen Kultur- suchten die Schülerinnen Weiterbildung durften die den! Schüler der NMS Arnfels, landschaft durch sinnvolles und Schüler der NMS Arn- Schulkinder auch Handwerks- gemeinsam mit dem Bürger- „Nützen“ zu schützen. Trotz fels die Bildungsmesse stücke selbst anfertigen. meister Karl Habisch, dem Di- des Frostes wurden Äpfel für „Check your Future“ in Gut informiert und beraten rektor Johann Held und Ernst 100 Flaschen erstklassigen Leibnitz. Neben den zahl- verließen die Schülerinnen Körbler, dem Koordinator Apfelsaftes gesammelt, die reichen Ausstellungsange- und Schüler die Messe wieder für die gerade im Entstehen nun darauf warten, von den boten und dahingehenden Richtung Arnfels. begriffene Naturparkschule Schülern und Schülerinnen Arnfels. Das Logo „Opfl – Soft“ unserer Naturparkgemeinde zeigt bodenständig kraftvoll genossen zu werden.

ÖBB Vortrag Bahnhöfen verhält und wie gefährlich es ist, wenn man Am 28. Oktober 2016 fand in die Nähe einer Stromlei- für die Schülerinnen und tung kommt. Schüler der 3. und 4. Klas- sen ein Vortrag von der Dabei sollten die Schülerinnen ÖBB statt. Dazu besuchte und Schüler aufgefordert uns Herr Wolfgang Höfer werden, etwaige Mutproben und informierte darüber, zu unterlassen, welche sich in wie man sich richtig an der Nähe von Bahnstrecken Bahnübergängen und oder Zügen anbieten. Winter 2016 17 Exkursion zur „SBim“ Graz 43 erwartungsvolle Schü- terschiedlichsten Aus- und lerinnen und Schüler der 4. Weiterbildungsmöglichkeiten Klassen und vier Begleitlehrer unter einem Dach informie- machten sich am Morgen ren. Die Messe bot einen weit des 20. Oktober 2016 auf zur gefächerten Überblick über „Schul- und Berufsinfomesse die Bildungswege nach der Graz“ in der Messehalle Graz. 8. Schulstufe.

Auf der „SBim“ 2016 konnten Allerlei Schultypen ließen sich unsere südsteirischen es sich durch ihre Vertreter Jugendlichen über die un- nicht nehmen um unsere künftigen Schulabgänger zu werben. Auch die Beratung nach Interessenstests durch AMS bzw. Berufsberater wurde gerne in Anspruch genommen.

In der Lehrlingsinitiative wurde durch namhafte Unter- An diesen Ständen war auch ferl, Duftsackerl oder gar nehmen ein breites Angebot praktisches Geschick ge- Kupferreifen. an Lehrberufen präsentiert. fragt, und so präsentierte Unterstützt wurden die Fir- so manche(r) Arnfelser Einig waren sich alle Teilneh- men von abwechslungs- Viertklasser(in) stolz selbst mer nach dem Besuch der reichen Darbietungen vieler hergestellte Produkte wie „SBim“ in Graz: Diese Messe Berufsschulen. Handy-Ablage, Metallpfei- war wirklich eine Reise wert! Naturpark-Workshop Kennenlerntage

Am 27. Oktober 2016 fand raus ein Kinderregionsfüh- Die Schüler der 1a- und untereinander aber auch die ein Projekttag an der NMS rer mit einer Schatzkarte. 1b-Klasse erlebten zwei Gewöhnung an den Klassen- Arnfels mit Fratz-Graz unter Strahlende Gesichter beim tolle Kennenlerntage mit vorstand und das gegensei- dem Motto „Ich sehe was, was Auswickeln der „Schätze“ Degi's Abenteuercamp im tige Kennenlernen besonders du nicht siehst“ statt. Eine waren zu erleben. JUFA Deutschlandsberg. im Vordergrund stand. Alle große Runde der 3b- Durch die vielen interak- Schüler waren von den beiden Klasse begab sich auf tiven Stationen durften die Tagen sehr begeistert und eine geistige Schatz- SchülerInnen sehr viel an stellten fest, dass sie länger suche, sie sammelte, Gemeinschaftserfahrung hätten dauern können. dokumentierte und erleben. Diese Pro- beschrieb Kostbar- jekttage dienten der keiten und Schätze Bildung einer Klas- (z. B. Kellerstoa) der sengemeinschaft verschiedenen Ge- gleich zu Schulbe- meinden rund um ginn, wodurch die die NMS Arnfels. Zusammengehö- Entstehen soll da- rigkeit der Schüler 18 ARNFELS AKTUELL

Schulpartnerschaftliche Lehrerexkursion Neue Mittelschule ARNFELS / Osnovna Šola ŠENTILJ „Trüffel-Reise – ISTRIEN“

„Bodenschätze“ außerge- von Speisen, verfeinert mit wöhnlicher Art findet man dem Trüffelpilz – berühmt ist in Istrien – „weiße“ und die der Duft der weißen istrischen „schwarze“ Trüffel! Spannend Trüffel – und anderen Er- mitzuerleben für die Teilneh- zeugnissen und Spezialitäten mer der Fachexkursion vom Istriens überzeugen konnten. 21. bis 23. Oktober 2016 war Lehrreich die Erklärungen, die Vorführung einer Trüf- erholend die Spaziergänge felsuche mit Hunden. Mit durch malerische Orte wie Hilfe ihrer ausgezeichne- Grožjan, Motovun und Poreč ten, trainierten Nase finden und einladend schön waren sie die äußerst begehrten die Landschaften, die sich un- Schlauchpilze in den Wäldern seren Augen erschlossen. Die im Tal der Mirna unterhalb der drei gemeinsam verbrachten malerischen Stadt Motovun. Tage stärkten die langjäh- Im Ort Livade finden alljährlich rigen freundschaftlichen die im Herbst organisierten Beziehungen der Schulen Trüffeltage statt – wo wir uns Arnfels und Šentilj.

Schülerliga-Mannschaft Tapfer geschlagen hat somit für die nächste Runde sich die Schülerligamann- erfolgreich qualifiziert. schaft der NMS Arnfels im Vorrundenturnier am 25. • NMS Arnfels - NMS Gleinstätten Oktober 2016 in Arnfels. 4:0 Tore: Ramschak, Treißmann Mit zwei Siegen und einem (2), Haxhiu Sevdia Unentschieden – gegen • NMS Arnfels - NMS Ehrenhausen den Favoriten NMS Eh- 3:3 Tore: Ramschak (2), Haxhiu renhausen – erreichten Sevdia die Schüler den verdienten • NMS Arnfels - NMS St. Georgen/Stfg. zweiten Platz und hat sich 7:0 Tore: Ramschak (4), Habisch (3) Winter 2016 19 Volksschule Auch heuer Ganztagsbetreuung Das Betreuerteam der Ganz- dene Naturmaterialien ken- den Betreuern des Kindergar- Die Betreuer der Ganztags- tagsschule (Fr. Gaig und Fr. nenlernten und zum Basteln tens - Susi Baier, Waltraud schule wünschen allen Eltern Zeidler) ist auch in diesem sammelten. Es wurde eifrig Gaber, Claudia Steinscherer - und Kindern ein friedvolles Schuljahr bemüht und mo- für die Veranstaltung „Lichter- die uns abwechseld, aufgrund Weihnachtsfest und einen tiviert auf das Wohl der ih- glanz im Advent“ gebastelt, der hohen Kinderanzahl zur guten Start ins neue Jahr. nen anvertrauten Kinder wo die GTS ebenso mit einem Seite stehen. Gabi Gaig und Marion Zeidler einzugehen und ihnen einen Stand vertre- angenehmen, abwechslungs- ten war. Mit reichen Nachmittag zu bieten. dem Reiner- lös planen wir Mit verschiedenen Veranstal- einen Ausflug tungen und Schwerpunkten, mit den Kin- mit Spiel und Spaß wollen dern der GTS. wir den Kindern spannende und unterhaltsame Stunden Von unserer bereiten. Seit Schulbeginn Seite aus gilt betreuen wir rund 30 Kinder es auch danke und es fanden bereits einige zu sagen: al- tolle Projekte statt: So zum len Eltern, die Beispiel ein Wandertag auf uns das ganze den Remschnigg Anfang Jahr hindurch September, Striezel backen mit Leckereien zu Allerheiligen, einen Wald- verwöhnen erlebnistag, wo wir verschie- und ebenso bei 20 ARNFELS AKTUELL Tagesmütter/-väter Kommt, wir wollen Laterne laufen... Der heilige Martin feiert im November seinen Namenstag. Tagesmutter Ulrike Poscharnik lud mit ihren Tageskindern Eltern, Geschwister, Großel- tern und Freunde der Kinder zum Fest des Heiligen ein. Die Kinder sangen mit Freude und Begeisterung Laternenlieder und führten ihren Lichtertanz und das Martinsspiel auf. Natürlich machten sie auch einen Umzug mit den selbst gebastelten Laternen, den Bei Kuchen und Tee ließen sie Informationen über freie Plätze in Arnfels erhalten Sie bei : ein kleiner Martin mit rotem das Laternenfest gemütlich Tagesmütter Steiermark, Regionalstelle Leibnitz Umhang und Pferd anführte. ausklingen. Tel. 03452 / 715 27 oder www.tagesmuetter.co.at Winter 2016 21 HTL Mechatronik Arnfels

Mech goes English - What a start! This year is a landmark for our department. We introduced English as a working language BELIEBTESTER BAUERNLADEN DER SÜDSTEIERMARK in our first form Schmankerln ∙ Bio-Reformwaren ∙ Geschenke mit Herz In nearly all subjects parts of Weihnachten in der Klapothek the teaching and training is now done in English. Wir freuen uns auf Sie!

00 00 As English can no longer be Mo, Mi, Do, Fr: 8 - 12 called a „foreign language“, und 1500 1800 but is most important for our - students' future worklives, we Di, Sa: 800 - 1200 want to prepare them as well as we can. What a challenge! Margrit, Luise, Anita und Ulrike

34 students and all their teachers face this challen- Ihr Klapothek-Team ge – and are making good progress! 8454 Arnfels, Leutschacher Straße 37 Considering the needs on (+43 3455) 66 44 ∙ [email protected] ∙ www.klapothek.at the job market, we are sure to have set the right decision Gedämmte Fassadensysteme – Schriften - Tapeten and look forward to meeting Moderne Raum.- und Fassadengestaltung - Gerüstung many interested young peo- Effektbeschichtungen – Holzschutz – Farbdesignvorschläge ple who would like to join our „English way of school“ on A-8463 Leutschach, Marburger Straße 4 our days of the open door on A-8453 St.Johann i.S., Gündorf 9 the 3rd and 4th of February Internet: www.reiterergerold.at 2017. Save the date!

22 ARNFELS AKTUELL Kfz-Technik Zentrum Arnfels

MAGNA – STEYER 15 Jahre Partnerschaft schenkt Vertrauen Anvertraut wurden uns zehn Mitarbeiter zur TZA – AVL List GmbH Ausbildung zum KFZ- Am 25. Okteober 2016 fand an des AVL-Skillcenter) eröff- Alfons Bliem durch die Labors Techniker(in). Die hoch der LBS Arnfels nach einigen neten die Feier und begrüßten und Werkstätten der LBS. engagierten Ausbildungs- Umbauarbeiten und Inve- die anwesenden Gäste. teilnehmer erbringen her- stitionen am AVL Motoren- Anschließend gab es eine vorragende Leistungen in Prüfstand, der sich seit 2001 Nach einer Präsentation, mit weitere Präsentation zur Theorie und Praxis. Dieser im Werkstättenbereich der dem Thema AVL-Prüfstand Geschichte des Prüfstandes positive Umstand nährt LBS Arnfels befindet, eine in Arnfels, sowie weltweit in Arnfels durch Karl-Werner die Hoffnung, dass die TN kleine Eröffnungsfeier statt. eingesetzte AVL Inovationen Riedler, der von den Anfän- die bevorstehende LAP im modernen Motorbau, gen, die bisherige Nutzung im März 2017 problemlos Bürgermeister Karl Habisch führten die Hausherren BD. und dem erfolgten Umbau bestehen. und Christoph Papst (Leiter Kurt Gressenberger und BDS berichtete. Winter 2016 23

Kooperation mit der NMS Arnfels In Kooperation mit dem vom TZA in den Werkstätten KFZ-Technik Zentrum Arn- und Labors der LBS Arnfels. fels (TZA) bietet die NMS Auch in diesem Schuljahr Arnfels unter der Leitung wurden die Technikkurse von Dir. Johann Held auch (Motortechnik, Schweiß- im Schuljahr 2016/17 zur technik, Lackiertechnik, Berufsvorbereitung, Tech- Elektrotechnik, Metalltech- Kursangebot nikkurse für die Schüler und nik, Zweiradtechnik und Schülerinnen der 4. Klassen Modellfahrzeuge) von den der NMS Arnfels an. Durch- Schülern und Schülerinnen geführt werden die Kurse sehr gut angenommen. Kurs

Lackiertechnik mit Karosseriebeklebung oder

Wassertransferdruck

Kreative Effektlackierung

Karosseriebearbeitung mit Scheibenrep., Kunststoffrep. u. Dellenbeseitigung Folientechnik – Upgrade your glass

Motorradschulung

KFZ-Elektrik / Diagnose I

KFZ-Elektrik / Diagnose II

KFZ-Klimaanlagen

KFZ-Karosseriebeklebung Nähere Infos zu den TZA-Kursen finden Sie unter www.tza-arnfels.at KURSANGEBOT

Nähere Infos zu den TZA-Kursen finden Sie unter www.tza-arnfels.at 24 ARNFELS AKTUELL SU Rebenland Das große Highlight zum Abschluss Die Hinrunde der Oberliga Mitte hätte für unsere Mannschaft kaum besser verlaufen können, denn mit 21 erspielten Punkten mischt die SUR kräftig in der oberen Tabellenhälfte mit.

Am 5. November stand für Die Ausgangslage vor dem Kocher D. Foto: alle Beteiligten der Sportu- Spiel war klar, die Athletiker nion Rebenland DAS Spiel aus Graz hatten die Favoriten- des Jahres am Programm. rolle klar auf ihrer Seite, doch Unsere Mannschaft traf auf es sollte anders kommen. den großen GAK, seines Zeichens ehemaliger ös- Direkt von Spielbeginn an terreichischer Meister und drückte unsere Mannschaft Traditionsverein. dieser Partie den Stempel auf.

Überzeugte durch einen kla- Nach dem Spiel steht ein ren Spielaufbau sowie einer 1:1 Unentschieden auf dem konzentrierten Abwehrlei- Papier, das sich als durchaus stung und erspielte sich einige schmeichelhaft für den GAK Topchancen. darstellen kann.

Im Anschluss dieses Spiels stand eine große Verlosung mit einem Renault Clio als Hauptpreis, auf dem Pro- gramm.

Die Sportunion Rebenland sowie ihre Mitarbeiter möch- ten sich bei allen Sponsoren herzlich bedanken.

Als großer Sieger der Verlo- sung und glücklicher Gewin- ner des Renault Clio, kristal- lisierte sich Andreas Wutti heraus.

Die SU Rebenland wünscht allen Fans und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr! Winter 2016 25 Foto: D. Kocher Kocher D. Foto:

Die U12 wurde Herbstmeister in ihrer Klasse.

WOCHE Trainer des Jahres: Franz Pachernegg

Jugendtrainer Franz Pacher- negg wurde von der Woche Leibnitz als Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Anlässlich dieser Ehrung wurde der Mannschaft der U12 der SU Rebenland eine neue Garnitur Dressen zur Verfügung gestellt.

Wir bedanken uns recht herz- lich bei sämtlichen Unterstüt- zern dieser Aktion!

Des Weiteren konnte die Mannschaft abermals den Herbstmeistertitel in ihrer Klasse durch einen Sieg beim letzten Meisterschaftsspiel Sammlung von Altpapier mit Seitenlader-LKW gegen Deutschlandsberg erringen. Wir gratulieren Was muss ich beachten?

recht herzlich! Den Behälter bereits am Vortag des jeweiligen Abfuhrtages zur Entleerung bereitstellen Die Deckelöffnung des Behälters muss Richtung Straße zeigen Die Altpapiertonne, wenn möglich, eventuell mit der Ihres Nachbarn paarweise zusammenstellen Bitte achten Sie immer darauf, dass sich Ihre Altpapiertonne nicht hinter größeren Hindernissen, wie parkenden Autos, Bäumen und Verkehrsschildern befindet. Wohnhaus

in Arnfels zu

vermieten:

Ca. 140 m²

Wohnfläche,

Vollwärmeschutz,

Ortsnähe,

ruhige Lage

0664/3750410 Infos unter: www.poscharnegg.at oder 03455/6011-118 26 ARNFELS AKTUELL

Aktiv Club - Nepomuk

Wir bedanken uns herzlich bei der Bevölkerung von Arnfels für das zahlreiche Kommen zu unserer Veranstalltung am 15. Oktober 2016 im Rahmen der „Kostbar, Trinkbar und Essbar“-Wochen! Für den AC-Nepomuk - Der Obmann Martin Moßburger. Gemeinschaftsgarten Mosaik - Kulturen verbinden Nahe dem Veitlhof entstand Hier geht es um die Asylwer- durch private Initiative ein ber im Ort und in der Um- ökologischer Gemeinschafts- gebung: sie zu integrieren, garten, um Kulturen zu ver- ihnen Aufgaben zur Verfü- binden. Die Grundidee kommt gung zu stellen, Hilfe und vom „Urban Gardening“ - auf Hilfe zur Selbsthilfe - oft in einem gemeinsamen Feld ganz banalen Situationen wird von einigen Leuten - zu leisten, um Integration gemeinsam ein Garten auf- besser oder überhaupt zu gebaut und bewirtschaftet. ermöglichen. Dazu wurde viel von Biobauern der Um- Durch das Zusammenarbei- gebung und der Versuchs- ten wird das gegenseitige anstalt Wies zur Verfügung Kennenlernen erleichtert, gestellt, durch viel privates soziale Konflikte werden Engagement ermöglicht und was meist ziemlichen Spaß Tja - und nicht zu vergessen: abgebaut, und es gibt auch gemeinsam - meistens ziem- machte. Dabei wurden auch zu den Deutschkursen lernten noch gutes Gemüse und gute lich selbstverständlich - von viele brachliegende Talente die Asylwerber in diesem Kräuter gratis. allen Beteiligten erarbeitet, entdeckt. Garten Deutsch im Alltag.

Es ergaben sich viele schöne Situationen und Feste, auch ein köstliches syrisches Essen bei der Lebenshilfe.

Die Aktion „72 Stunden oh- ne Kompromiss“ wurde auf das Projekt aufmerksam und bot Unterstützung an, wobei „Forum Arnfels“ und das Beratungszentrum Arn- fels (ehemaliges Poly) auch mithalfen. Winter 2016 27 FC Cojones

Aufregendes Jahr geht zu Ende...

Für uns geht das Vereinsjahr Hobby-Beachvolleyballtur- Mehlspeisen und frischem Wir bedanken uns bei allen erst mit der Weihnachts- und nier im Freibad Arnfels. So Sturm auf. unseren Gästen, Unterstüt- Jahresabschlussfeier, die konnten wir am vorletzten zern und Mitarbeitern bei traditionell in den er- Samstag im Juli bei Zum Jahresabschluss fand den Veranstaltungen im Ka- sten Tagen des neuen strahlendem Wetter am 10. Dezember das fünfte lenderjahr 2016 und freuen Jahres stattfindet, zahlreiche Gäste und Hallenturnier in der Grenz- uns auf ein Wiedersehen im zu Ende. Trotzdem insgesamt 20 Teams landsportstätte statt. Hier nächsten Jahr. möchten wir mit begrüßen, einige da- gab es an einem schönen dieser Zusammenfas- von sogar zum wieder- Turniertag viele attraktive Frohe Weihnachten und einen sung über das Vereinsge- holten Mal aus Slowenien. Spiele und wunderbare Tore guten Rutsch wünscht der schehen schon jetzt auf die Ein besonderer Dank gilt an zu sehen. Freizeitklub Cojónes 2011! vergangenen 12 Monate dieser Stelle Rosi Rojko für zurückblicken. die Erleichterung der Durch- führung der Veranstaltung. Zu Beginn des Jahres beteilig- te sich unser Freizeitklub mit Mit großem Vergnügen be- einem eigenen Wagen am Fa- teiligten wir uns im Spät- schingsumzug in Maltschach, sommer gemeinsam mit was für uns alljährlich den sieben weiteren Vereinen Beginn der veranstaltungs- an der Frühschoppenreihe reichen Monate einleitet. Essbar-Trinkbar-Kostbar. Dort warteten wir am Hauptlatz Im Hochsommer folgte be- mit Köstlichkeiten aus der reits zum vierten Mal unser Region, selbstgemachten 28 ARNFELS AKTUELL Brauchtumerhaltungsverein

Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 und ist für die Zukunft sehr gut vorbereitet

Wie im Vorjahr absolvierte der Brauchtumserhaltungsverein Maltschach einen Vereins- ausflug. In diesem Jahr wurde die Seegrotte Hinterbrühl besucht. Die Führung war hochinteressant. Uns wurde gezeigt, wie damals Gips ab- gebaut wurde. Im Jahr 1944 wurden die Stollen beschlag- nahmt und es wurde darin eine Flugzeugfabrik einge-

richtet. Abschließend durften Bei der Sendung „Steiermark wir noch eine Bootsfahrt im Heute“ konnte man dann

Seit Mitte des heurigen Jahres wurde mit den Bankstellen in Gleinstätten,Bergwerk Arnfels, Großklein, unternehmen. Heimschuh, Der einen Beitrag unserer Arbeit Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i.S. und St. Johann i.S. die gemeinsameWeg führte Arbeit unsaufgenommen. weiter in denDie sehen, wo sich Robert Sturmer harmonische und von Weitblick getragene Zusammenarbeit der beidenFamilypark ehemaligen nach Burgenland. benachbarten selbst vor Ort von unserem Raiffeisenbanken Gleinstätten und Leutschach – Oberhaag und der zukunftsorientierteDieser riesengroße gemeinsame Weg Park ernten war Bären ein Bild machte. in der gesamten Steiermark großes Lob. Erfolgreiche Unternehmen reagierenwirklich rechtzeitig ein auf SpaßVeränderungen für Groß in ihrem Umfeld. Längst funktioniert die Nutzung von Bankdienstleistungenund Klein. und die Abwicklung des Unser Beitrag wurde dann Zahlungsverkehrs unterstützt durch Bankomaten, Electronic Banking und Kreditkarten teilweise unabhängig von üblichen Schalteröffnungszeiten. Hingegen steigt die Inanspruchnahme von individuellen Beratungsterminen in auch in Leutschach beim allen Bankstellen kontinuierlich. Privat- und Firmenkunden nehmen vereinbarteIm Herbst Kundentermine war in in der allen Hopfen- und Weinlesefest Bankstellen zwischen 7 und 19 Uhr gerne wahr. Die freiwillige Bündelung der KräfteSüdsteiermark in der neuen Raiffeisenbank präsentiert. Selbst Landes- Gleinstätten – Leutschach und die teilweise bauliche Erweiterung des Raiffeisenhauses„der am Bär Raiffeisenplatz los“ in hauptmann Hermann Schüt- Gleinstätten weisen bereits die ersten Erfolge vor. Die Raiffeisenbank Gleinstätten – Leutschach erzielte 2016 in zenhöfer war sehr beein- allen Geschäftsbereichen Wachstumszahlen welche deutlich über den steirischenDer Brauchtumserhaltungs Durchschnitt liegen. Von 62- druckt von unserer Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (derzeit befinden sich 4 Kolleginnen in Karenz) erfüllen 33 ihre kundenorientierte Tätigkeit am Sitz der Raiffeisenbank in Gleinstätten und 25verein sind in hatder Beratungden „Bären und in aufder Des Weiteren wurde der Bär Abwicklung des Zahlungsverkehrs in Arnfels, Grossklein, Heimschuh, Kitzeck,Diebestour“ Leutschach, Oberhaag, als Beitrag St. Andrä fest- beim Umzug in Eibiswald i.S. und St. Johann i.S. tätig. Somit wird das Motto: „Wir leben in der Region,gelegt. wir Drei leben Wochen für die Region!“ lang ausgestellt. eindrucksvoll gelebt. Eindrucksvoll war auch der Zuspruch in den diesjährigenwurden Spartagen. an Indem allen Bären Bankstellen aus wurden rund 3,5 Mio. € an Spareinzahlungen getätigt und tausende BesucherWoazboart nahmen diegearbeitet. Einladung ihrer Ein herzlicher Dank gilt Bankstelle vor Ort zum Besuch der Spartage und der langen Nacht gerne an. meinem gesamten Team

für die unzähligen ehrenamt-

Geschäftsleitung und Mitarbeiter der lichen Stunden, allen voran Raiffeisenbank Gleinstätten – Seppi Legat, der unseren Leutschach bedanken sich herzlich Verein immer wirklich toll für das Vertrauen im Jahr 2016, unterstützt. wünschen einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Frohe Weihnachten und ein Weihnachtsfest und ein gesundes gesundes Jahr 2017 wünscht neues Jahr! Euch der Brauchstumser- haltungsverein Maltschach. Winter 2016 29 Forum Arnfels auch heuer nicht, karitativ tätig zu sein. Neben schon Das war der Hobby- gesetzten Schwerpunkten, für die wir schon einen höheren vierstelligen Euro-Betrag künstlermarkt 2017... spendeten, werden wir auch Am 11. September fand wie- folg werden zu lassen. Dafür bernden Tochter Sabine am heuer wieder in einer „Weih- der unser jährlicher Kunst- möchten wir uns bei jedem Schlagzeug, Pianist und Mit- nachtsaktion“ bedürftige handwerksmarkt statt. Der Einzelnen recht herzlich be- organisator Michael Hortig Personen unterstützen. Sonntag erstrahlte in herr- danken. und heuer das erste Mal lichem Sonnenschein und dabei Günter Straub, ein in Für die tolle Zusammenar- fast 200 Aussteller aus Nah Piano-Boogie- der Wiener Bluesszene sehr beit innerhalb des Vereines und Fern kamen nach Arnfels Woogie-Festival bekannter Musiker. Der Ver- möchte ich mich bei Ingrid und zeigten ihre Produkte. anstaltungssaal war randvoll Trunk, Wolfram Fröhlich, Zahllose Besucher drängten Das Steirische Piano-Boogie- besetzt und das musikbe- Günter Reiterer, Erich Legat sich den ganzen Tag durch Woogie-Festival fand dieses geisterte Publikum kam voll und Heribert Ertl herzlich die Gassen und bewunderten Jahr am 15.Oktober 2016 auf seine Rechnung, was bedanken. und kauften die selbst pro- in der Grenzlandsporthalle durch spontane Jubelausbrü- duzierten Erzeugnisse. Arnfels statt. Zum 16. Mal che eindrucksvoll bestätigt Neu in den Vorstand aufge- veranstaltete der Kulturverein wurde. nommen wurde Frau Manu- Liebhaber der Kulinarik und Forum Arnfels das Steirische ela Reiterer. Im Namen des der Musik kamen ebenso auf Boogie Woogie Festival. Mit Vorschau gesamten Vorstandes wün- ihre Kosten. Dafür sorgten dabei der Boogie Weltstar schen wir der Bevölkerung unsere Gastwirte im Ort so- Axel Zwingenberger, der Alternativ, sozial, kulturell von Arnfels ein gesegnetes wie einige Weinbauern aus wunderbare Pianist Martin sind die drei Sinngeber, die Weihnachtsfest und einen der Umgebung. Für unsere Pyrker mit seiner bezau- unseren Verein motivieren guten Rutsch ins Jahr 2017. kleinsten Gä- und daher vergessen wir H.P. Lederhaas ste sorgte ein Clown für Spaß und Unterhal- tung. Auch das kostenlose Po- nyreiten berei- tete den Kin- dern große Freude. Dank einer großen Zahl freiwilli- ger Mitarbei- ter war es uns möglich, diesen Tag wieder zu einem vollen Er- 30 ARNFELS AKTUELL Lichterglanz im Advent Marktmusikkapelle Arnfels

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe von ARNFELS AKTUELL Donnerstag, 2. März 2017

Am 19. November 2016 fand Jessica Poschauko-Schlager der dritte „Lichterglanz im mit Betonarbeiten und der Advent“ im Freizeitzentrum Verein Lichterglanz mit Ad- statt. Trotz des schlechten ventkränzen und hausge- Wetters konnten wir uns über machten Kekse. zahlreichen Besuch freuen. Dabei konnten verschiedene Bedanken möchten wir uns Aussteller ihre weihnacht- bei der Marktgemeinde Arn- lichen Arbeiten zum Verkauf fels für die Benutzung des anbieten. Freizeitzentrums.

Zu den Ausstellern zählten Der Verein Lichterglanz über- die Ganztagsschule mit Ba- gab der Volksschule Arnfels stelarbeiten, Gabi Habisch einen großen Adventkranz. mit selbst gemachter Na- turkosmetik, Alois und Vroni Ein frohes Fest und einen Peklar mit Naturmaterialien, gesunden Start ins Jahr 2017 Heinz und Lisi Peklar mit wünschen Gabriele Gaig und kunstvollen Holzarbeiten, Winkler Silke. Winter 2016 31 Marktmusikkapelle Arnfels

am Leibnitzer Hauptplatz Regen ein, sodass sich der Jugendorchesterkonzert tolle Klangkörper nur einer geringen Zuschauermenge im „Haus der Musik“ präsentieren konnte. Am 17. und 18. September arrivierter Musikerinnen und musikkapelle eröffnete am trat das „Vereinsübergrei- Musiker aus beiden Vereinen Vormittag den Konzertrei- Weihnachtswunsch- fende Jugendorchester St. durchgeführt. Großer Dank gen mit einigen bekannten konzert naht in Johann-Arnfels“ mit je einem gilt dem Kapellmeister des Märschen, schwungvollen großen Schritten Konzert im Musikheim St. Musikvereines St. Johann Polkas und modernen Stü- Johann im Saggautal und im Saggautal, Franz Koin- cken. Am Nachmittag hatte Das diesjährige Weihnachts- erstmals im „Haus der Musik“ egg. Er stand dem gesamt- dann das Jugendorchester wunschkonzert findet am in Arnfels auf. Das mit über 40 en Organisationsteam und seinen großen Auftritt. 17. Dezember um 19.30 Uhr Musikerinnen und Musikern den beiden Dirigenten mit in der Grenzlandsportstätte besetzte Orchester präsen- Rat und Tat zur Seite und Es bot dabei ein abwechs- statt. Heuer lautet das Motto tierte an diesem Wochenende stellte seine Erfahrung und lungsreiches Programm aus des Konzertes: „Review - das sechs unterschiedliche Stücke sein Können immer wieder teils bekannten Stücken, wie Beste aus 25 Jahren“. aus dem Genre der Jugend- für einzelne Proben zur Ver- „Smoke on the Water“ von orchesterliteratur. fügung. Gedankt sei weiters „Deep Purple“ oder „Ima- Es erwartet Sie ein Rück- allen Eltern, Bekannten und gine“ von John Lennon und blick auf die schönsten mu- Die Organisation der Kon- Freunden für die wohlwol- neuen insbesondere für junge sikalischen Momente aus zerte (Werbung, Verpflegung, lende Unterstützung und Musikerinnen und Musiker zweieinhalb Jahrzehnten Ausschank, Moderation etc.) das zahlreiche Erscheinen an geschriebenen Werken. Lei- mit unserem Kapellmeister wurde erstmals in Koope- beiden Konzerttagen. der setzte am Nachmittag Herbert Kriebernegg. Als ration der Jugendreferate beider Vereine gemeinsam Herbstfest in Leibnitz bewältigt. Am Dirigentenpult standen diesmal Joachim Auf Einladung des Tourismus- Rotschädl, Mitglied des Mu- verbandes Leibnitz traten die sikvereins St. Johann, und Marktmusikkapelle Arnfels Gabriel Haring, Jugendrefe- und das Jugendorchester rent der Marktmusikkapelle St.Johann-Arnfels am Sams- Arnfels. Die Erarbeitung der tag dem 15. Oktober 2016 im Stücke fand in der zweiten Rahmen des Südsteirischen Hälfte der Sommerferien statt Herbstfestes vor dem Leibnit- und wurde mit Hilfe einiger zer Rathaus auf. Die Markt-

Gäste haben wir heuer den Chor Arkadia Arnfels unter der Leitung von Ulla Krieber- negg eingeladen. Gemeinsam werden wir unter anderem zwei Werke für Chor und Bla- sorchester präsentieren. Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Arnfels freuen sich auf Ihren Besuch. 32 ARNFELS AKTUELL Schlossspiele ÖKB Eddie Luis und die Gnadenlosen Glückwünsche Die Arnfelser Schlossspiele Im Jahre 2016 durften präsentierten am 4. Dezem- die Vorstandmitglieder ber 2016 „Eddie Luis und die des ÖKB-Ortsverband Gnadenlosen“ im Theater im Arnfels seine Mitglieder Kino. Diese Gruppe versetzte zum runden Geburtstag das Publikum mit Salonmu- gratulieren. sik, Evergreens, schamlosem Schlagertum und Sinnlichem 80.Geburtstag: sowie Unsinnlichem in die Hans Pacher - Theinburg 20er Jahre. Johann Mersnik 70.Geburtstag: Der gesamte Abend stand im Rudolf Stroppa Friedrich Oswald Zeichen von „Steirer helfen Josef Hermentin Steirern“ und kommt stei- Schon in der Gründungsidee hat sich die Steiermärkische Sparkasse ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die Gottfried Grubelnik rischen Familien zugute. Menschen in den Regionen, in denen sie tätig ist, verschrieben. Auch heute gilt: Was zählt, sind die Menschen. 60.Geburtstag: Wir freuten uns, zu diesem Arnfelser Schlossspiele Johann Franz Held humorvoll, musikalischen Friedrich Haindl In diesem Sinne wünschen wir Ihnenwww.arnfelser-schlossspiele.com eine erfüllte Weihnachtszeit Abend zahlreiches Publikum [email protected] Helmut Pratter begrüßenund zualles dürfen. Gute für 2017. Karl-Heinz Peklar

Nochmals die besten Glück- wünsche und viel Gesund- heit von ÖKB Arnfels. Weihnachten 2016_200x138.indd 1 KNAX-Selfie-Contest17.10.2016 15:51:54

KNAX-Selfie-Contest in in der Sparkasse in Arnfels der Sparkasse in Arnfels Anlässlich des Weltspartages 2016 lud das Team der Anlässlich des Weltspar- Steiermärkischen Sparkasse alle KNAXianer zum tages 2016 lud das Team der Steiermärkischen KNAX-Selfie-Contest rund um das Thema Sparen. Sparkasse alle KNAXianer zum KNAX-Selfie-Contest Aus den zahlreichen Schnappschüssen wurden zehn rund um das Thema Spa- Schon in der Gründungsidee„lachende“ hat sich Gewinner die Steiermärkische Sparkassegezogen, ihrer gesellschaftlichen die sich Verantwortung über fürKarten die Menschen in den Regionen, in denen sie tätig ist, verschrieben. Auch heute gilt: Was zählt, sind die Menschen. ren. Aus den zahlreichen für das Weihnachtskino in Leutschach freuen. Schnappschüssen wur- In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit den zehn „lachende“ Ge- und allesDas Gute Team für 2017. der Filiale Arnfels gratuliert herzlich. winner gezogen, die sich über Karten für das Weihnachtskino in Leut- schach freuen.

Das Team der Filiale Weihnachten 2016_200x138.indd 1 17.10.2016 15:51:54 Schon in der Gründungsidee hat Arnfels gratuliert herzlich. sich die Steiermärkische Sparkas- se ihrer gesellschaftlichen Verant- wortung für die Menschen in den Regionen, in denen sie tätig ist, verschrieben. Auch heute gilt: Was zählt, sind die Menschen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für 2017.

Schon in der Gründungsidee hat sich die Steiermärkische Sparkasse ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die Menschen in den Regionen, in denen sie tätig ist, verschrieben. Auch heute gilt: Was zählt, sind die Menschen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für 2017.

Weihnachten 2016_200x138.indd 1 17.10.2016 15:51:54 UMWELTKALENDERUMWELTKALENDER 2017 2010 Marktgemeinde Arnfels

Jänner Februar März April Mai Juni 1 So Neujahr 1 Mi Altglas 1 Mi 1 Sa ASZ 7:30 - 10:00 1 Mo Staatsfeiertag 1 Do 2 Mo 2 Do 2 Do 2 So 2 Di Altmetall 2 Fr 3 Di Restmüll 3 Fr ASZ 7:30 - 11:30 3 Fr ASZ 7:30 - 11:30 3 Mo Altmetall 3 Mi Bio 3 Sa 4 Mi 4 Sa ASZ 7:30 - 10:00 4 Sa ASZ 7:30 - 10:00 4 Di Altglas 4 Do 4 So Pfingstsonntag 5 Do 5 So 5 So 5 Mi LVP Bio 5 Fr 5 Mo Pfingstmontag 6 Fr Hl. 3 Könige 6 Mo Altmetall 6 Mo Altmetall 6 Do 6 Sa 6 Di Altglas 7 Sa 7 Di 7 Di 7 Fr Papier 7 So 7 Mi Bio 8 So 8 Mi Bio 8 Mi Bio 8 Sa 8 Mo 8 Do 9 Mo 9 Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr ASZ 7:30 - 11:30 10 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 Mi Bio 10 Sa 11 Mi LVP Bio 11 Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 12 Do Altglas Altmetall 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr ASZ 7:30 - 11:30 12 Mo 13 Fr Papier ASZ 13 Mo 13 Mo 13 Do 13 Sa 13 Di 14 Sa ASZ 7:30 - 10:00 14 Di 14 Di Altglas 14 Fr ASZ 7:30 - 11:30 14 So 14 Mi Bio 15 So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Mo 15 Do Fronleichnam 16 Mo 16 Do 16 Do 16 So Ostersonntag 16 Di 16 Fr 17 Di 17 Fr ASZ 7:30 - 11:30 17 Fr ASZ 7:30 - 11:30 17 Mo Ostermontag 17 Mi LVP Bio 17 Sa 18 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Do Altglas 18 So 19 Do 19 So 19 So 19 Mi Bio 19 Fr Papier 19 Mo 20 Fr ASZ 7:30 - 11:30 20 Mo 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di Restmüll 21 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi Bio 22 So 22 Mi LVP Bio 22 Mi Bio 22 Sa 22 Mo 22 Do 23 Mo 23 Do Altglas 23 Do 23 So 23 Di Restmüll 23 Fr ASZ 7:30 - 11:30 24 Di 24 Fr Papier 24 Fr 24 Mo 24 Mi Bio 24 Sa ASZ 7:30 - 10:00 25 Mi Bio 25 Sa 25 Sa 25 Di Restmüll 25 Do Christi Himmelfahrt 25 So 26 Do 26 So 26 So 26 Mi Altglas 26 Fr ASZ 7:30 - 11:30 26 Mo Altmetall 27 Fr 27 Mo 27 Mo 27 Do 27 Sa ASZ 7:30 - 10:00 27 Di Altglas 28 Sa 28 Di Restmüll 28 Di Restmüll 28 Fr ASZ 7:30 - 11:30 28 So 28 Mi LVP Bio 29 So 29 Mi 29 Sa ASZ 7:30 - 10:00 29 Mo Altmetall 29 Do 30 Mo 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr Papier 31 Di Restmüll 31 Fr ASZ 7:30 - 11:30 31 Mi Bio Wir bitten Sie, die entsprechenden Behälter schon am Vortag der Abfuhr zur Abfuhrstelle zu bringen! UMWELTKALENDERUMWELTKALENDER 2017 2010 Marktgemeinde Arnfels

Juli August September Oktober November Dezember 1 Sa 1 Di 1 Fr ASZ 7:30 - 11:30 1 So 1 Mi Allerheiligen 1 Fr 2 So 2 Mi Bio 2 Sa 2 Mo 2 Do Bio 2 Sa 3 Mo 3 Do 3 So 3 Di 3 Fr Papier 3 So 4 Di 4 Fr ASZ 7:30 - 11:30 4 Mo 4 Mi Bio 4 Sa 4 Mo 5 Mi Bio 5 Sa 5 Di 5 Do 5 So 5 Di Restmüll 6 Do 6 So 6 Mi Bio 6 Fr 6 Mo 6 Mi 7 Fr ASZ 7:30 - 11:30 7 Mo 7 Do 7 Sa 7 Di Restmüll 7 Do 8 Sa 8 Di Altglas 8 Fr 8 So 8 Mi 8 Fr Maria Empfängnis 9 So 9 Mi LVP Bio 9 Sa 9 Mo 9 Do 9 Sa 10 Mo 10 Do 10 So 10 Di Restmüll 10 Fr LVP ASZ 10 So 11 Di 11 Fr Papier 11 Mo 11 Mi Altglas 11 Sa ASZ 7:30 - 10:00 11 Mo Altmetall 12 Mi Bio 12 Sa 12 Di Restmüll 12 Do 12 So 12 Di Altglas 13 Do 13 So 13 Mi Bio 13 Fr ASZ 7:30 - 11:30 13 Mo Altmetall 13 Mi LVP Bio 14 Fr 14 Mo 14 Do 14 Sa ASZ 7:30 - 10:00 14 Di 14 Do 15 Sa 15 Di Maria Himmelfahrt 15 Fr ASZ 7:30 - 11:30 15 So 15 Mi Bio 15 Fr Papier ASZ 16 So 16 Mi Bio 16 Sa ASZ 7:30 - 10:00 16 Mo Altmetall 16 Do 16 Sa 17 Mo 17 Do Restmüll 17 So 17 Di 17 Fr 17 So 18 Di Restmüll 18 Fr ASZ 7:30 - 11:30 18 Mo Altmetall 18 Mi Bio 18 Sa 18 Mo 19 Mi Bio 19 Sa ASZ 7:30 - 10:00 19 Di Altglas 19 Do 19 So 19 Di 20 Do Altglas 20 So 20 Mi LVP Bio 20 Fr 20 Mo 20 Mi 21 Fr ASZ 7:30 - 11:30 21 Mo Altmetall 21 Do 21 Sa 21 Di Altglas 21 Do 22 Sa ASZ 7:30 - 10:00 22 Di 22 Fr Papier 22 So 22 Mi 22 Fr ASZ 7:30 - 11:30 23 So 23 Mi Bio 23 Sa 23 Mo 23 Do 23 Sa 24 Mo Altmetall 24 Do 24 So 24 Di 24 Fr ASZ 7:30 - 11:30 24 So Heiliger Abend 25 Di 25 Fr 25 Mo 25 Mi 25 Sa 25 Mo Christtag 26 Mi Bio 26 Sa 26 Di 26 Do Nationalfeiertag 26 So 26 Di Stefanitag 27 Do 27 So 27 Mi Bio 27 Fr ASZ 7:30 - 11:30 27 Mo 27 Mi Bio 28 Fr 28 Mo 28 Do 28 Sa 28 Di 28 Do 29 Sa 29 Di Altglas 29 Fr ASZ 7:30 - 11:30 29 So 29 Mi Bio 29 Fr 30 So 30 Mi Bio 30 Sa 30 Mo 30 Do 30 Sa 31 Mo 31 Do 31 Di Altglas 31 So Wir bitten Sie, die entsprechenden Behälter schon am Vortag der Abfuhr zur Abfuhrstelle zu bringen! Winter 2016 35

Dr. Bernd Eissner Dr. Armin Tockner Dr. Wolfgang Skalnik Dr. Isabella Tockner RebenLand- apotheke Arzt für Allgemeinmedizin Arzt für FA f. Zahn-, Mund- und Arzt für und FA für Frauenheilkunde Allgemeinmedizin Kieferheilkunde Allgemeinmedizin Arnfelserstraße 5

zeiten Hexenwaldweg 221 Hauptplatz 17 Remschniggstraße 142a Hauptplatz 17 8463 Leutschach 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels

Ordinations- Tel. (03454) 70000 und Öffnungs- und Tel. (03455) 20400 Tel. (03455) 6464 Tel. (03455) 542 Tel. (03455) 6464 Fax: DW 1 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Montag 08.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr keine Ordination 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr 18.00 bis 19.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Donners- 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr tag 15.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.30 Uhr Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 18.00 bis 19.00 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Ordination nach Vereinbarung nach Ordination Samstag keine Ordination 08.00 bis 11.00 Uhr keine Ordination 08.00 bis 12.00 Uhr

Wichtige Rufnummern Ärztenotdienst FEUERWEHR 122 TIERÄRZTE: Tierärztenotdienst (0316) 61118 Jänner 2017: ARNFELS: Praxisgemeinschaft 31. Dezember 2017 und 1. Jänner 2017: 8080 HBI Ing. Günter Kainz (0664) 4412606 Dr. Schwarz/Mag. Lechner Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62233 OBI Johann Wruss 401 6. Jänner 2017 (Hl. 3 Könige): BM Dietmar Kosel (0664) 6112058 Welche Angaben muss ich machen, Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 wenn ich einen Notruf absetze? 7. und 8. Jänner 2017: MALTSCHACH: Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 WO? Genaue Angabe HBI Friedrich Legat (0664) 4122841 14. und 15. Jänner 2017: OBI Franz Robnik (0664) 3455515 des Unfallortes. DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 HBIaD Josef Schwab-Habith (0664) 2507999 WAS? Was ist passiert. 21. und 22. Jänner 2017: Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Für die Sirenenalarmierung befindet sich der Schalter rechts WANN? Zeitangabe. neben der Eingangstüre des Arnfelser Amtshauses. Es 28. und 29. Jänner 2017: muss nach Einschlagen der Glasscheibe nur der „ROTE WIE? Wieviele Verletzte? Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62233 KNOPF“ einmal gedrückt werden. Die Alarmierung erfolgt automatisch! Momentaner örtlicher Zustand. WER? Wer ruft an. Steir. Zivilschutzverband (0316) 877-3505 Februar 2017: 4. und 5. Februar 2017: POLIZEI 133 Öffnungszeiten der Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 Polizeiinspektion Leutschach (059) 1336172 Bücherei Arnfels: 11. und 12. Februar 2017: Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 RETTUNG 144 Mittwoch 18. und 19. Februar 2017: Rotes Kreuz Arnfels 14844 15 bis 17 Uhr Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 Ärztenotdienst 141 Freitag und Sonntag 25. und 26. Februar 2017: 24 Std. Apothekenruf 1455 9 bis 11 Uhr DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 Vergiftungszentrale (01) 4064343 Dr. Eissner 20400 Information von März 2017: Dr. Tockner 6464 Dr. Armin Tockner: 4. und 5. März 2017: Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Dr. Schwarz, St. Johann 313 Ich erlaube mir 11. und 12. März 2017: Dr. Ackerl, Leutschach (03454) 216 meinen Urlaub Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 Dr. Hirsch, Leutschach (03454) 62233 18. und 19. März 2017: vom 17. März 2017 Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 Dr. Tomberger, Oberhaag 6200 bis 26. März 2017 Dr. Klug, Leutschach (03454) 7044 25. und 26. März 2017: Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62233 Dr. Skalnik 542 bekanntzugeben. 36 ARNFELS AKTUELL Danke für Ihre Unterstützung Die Marktgemeinde Arnfels bedankt sich herzlich bei allen, die durch einen freiwilligen Druckkosten- beitrag die Finanzierung der Gemeindezeitung unterstützen. Hier namentlich angeführt sind jene, de- ren Spenden seit der letzten Ausgabe bis 23. November 2016 am Konto eingelangt sind - später erfolgte Überweisungen werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Dankeschön für Ihre Bereitschaft, der Redaktion auf diese Weise zu zeigen, dass Ihnen die Gemeindezeitung gefällt.

IMPRESSUM: Umgebung Arnfels Dipl.-Ing. Gunther Hasewend Franz Schwab Herausgeber, Eigentümer, Birgit Schleich Mag. Sergej Parchomovskij Verleger und Redaktion: Grete Pronegg Theresia Jerabek Marktgemeinde Arnfels, Erna Stübler Johann & Erika Held 8454 Arnfels, Hauptplatz 33, Leopoldine Nedok Helmut Doppler Tel.: (03455) 6688-0, E-Mail: [email protected], Karl Habisch sen. Peter & Ingrid Fischer Internet: www.arnfels.gv.at Franz Haring Martha Eckrieder Dr. Irmgard Antensteiner Adolf Ruckendorfer Verantwortlich für den Inhalt: Johann u. Mirjam Stoff Hermann FRANZ Bürgermeister Karl Habisch Irmgard Melinz Karl-Heinz Jauk Gestaltung: Guido Lienhardt, Maltschach Dorothea Miuc Werbeagentur LIDO Franz Körbler Josef Bertolin Othmar Oswald Gerlinde Singer Druck: Niegelhell, 8430 Leibnitz, Maria Legat Familie Menhard Tel.: (03452) 72266-0, Fax: DW 30 Michaela Venman Manfred & Emma Zöhrer Erich u. Gerhild Treißmann Friederike Kosel Erscheinungsintervall: Peter Litzenberger Henriette Emig 4 x pro Jahr Bernd Seyfried Walter & Karoline Hopfgartner Gertrude Semmernegg Gertrude Horn Franz & Susanne Sölls Was? Wann? Wo? Ing. Franz Hintergräber

Di., 03.01.2017 Mi., 04.01.2017 Pfarre Arnfels, Sternsingen Do., 13.04.2017 SU Rebenland, Hallenfußballturnier, Redaktionsschluss für Fr., 14.01.2017 Grenzlandsportstätte die nächste Ausgabe von Mi., 18.01.2017 SU Rebenland, Jugend-Hallenfußballturnier, Do., 20.01.2017 Grenzlandsportstätte ESV Arnfels, Jahreshauptversammlung, ESV ARNFELS So., 22.01.2017 Vereinshütte AKTUELL So., 12.02.2017 Pfarre Arnfels, Kinderfasching, Grenzlandsportstätte Di., 21.02.2017 Aktivclub Nepomuk, Skitage Donnerstag, Mi., 22.02.2017 Di., 28.02.2017 FF Arnfels, Faschingsumzug mit allen Vereinen 2. März 2017 So., 19.03.2017 Pfarre Arnfels, Pfarrgemeinderatswahl

Fenster und Türen A-8454 Arnfels 104

Tel. u. Fax.: 03455 / 6226 Mobil: 0664 / 1428208 E: [email protected]

1 von 1 Winter 2016 37

Glückwünsche zum freudigen Ereignis!

Geburten „Wir heißen in unserer Mitte willkommen...“

Erik Harutunyan Eltern: Lusi Aliyeva & Artur Harutunyan

Johanna Skazedonig Eltern: Brigitte & DI Johannes Skazedonig

38 ARNFELS AKTUELL Herzliche Gratulation!

Dipl-Ing. Walter Schinninger, 70. Geburtstag Theresia Zirngast, 90. Geburtstag

Hinweis in eigener Sache:

In der regelmäßig erscheinenden Gemeindezeitung wird den „Geburtstagskindern“ ab 60 (in 10-Jahres- Schritten) gratuliert. Weiters werden Geburten im Erscheinungszeitraum verlautbart. Sollte dies jemand nicht wünschen, möge es rechtzeitig im Gemeindeamt bekannt gegeben werden.

Wir bitten auch recht herzlich um Bekanntgabe von Auszeichnungen, Schulabschlüssen und ab- geschlossenen Berufsausbildungen, um auch in Zukunft darüber berichten zu können. Informationen und Fotos übermitteln Sie bitte auf die Adresse: [email protected]

Denn „...viele Augen sehen mehr und mehr Ohren Karlheinz Peklar, 60. Geburtstag Gertrude Semmernegg, 70. Geburtstag hören besser“! Danke!

Johanna Drexler, 70. Geburtstag Othmar Gaube, 60. Geburtstag Winter 2016 39

Wir gratulieren Apollonia Wolf zum ausgezeichne- ten Erfolg bei der Lehrab- schlussprüfung zur Ein- zelhandelskauffrau. Auch ihr Vater Friedrich Legat konnte nach vier Jahren Abendschule an der HTL BULME Graz und zwei Jahren FH sein Studium zum Diplomingenieur in Maschinenbau DI (FH) er- folgreich abschließen. Um dies gebührend zu feiern unternahmen beide Ende Florian Bäck hat die Lehrab- Oktober eine Fahrrad-Pil- schlussprüfung als Rauchfang- gerreise mit bleibenden kehrer mit Erfolg bestanden. Eindrücken von Porto in Wir gratulieren Christoph Herzliche Glückwünsche von Portugal entlang der Kü- Bliem zur bestandenen Matura. deiner ganzen Familie! ste Richtung Santiago de Compostela. Matthias Münzer hat die Lehr- abschlussprüfung zum Mecha- troniker mit Auszeichnung be- standen.

Wir gratulieren Evelyn Zöhrer zum Doktor der Medizinischen Wis- senschaften auf der Medizinischen Universität Graz und zur Verlei- hung des L’ORÈAL Österreich Stipendiums “For Women in Science” in der Akademie der Wissenschaften in Wien!

Arnfelser Betriebe bilden „STARS OF “ aus: Daniel Tynnauer von der Firma Elektro Lang GmbH & Co KG und Carmen Reiterer von der Firma Spar haben die Lehrabschlussprü- fung mit Auszeichnung bestanden.

Hochzeiten „Es gehen einen

gemeinsamen Patrick Neukam & Claudia Wabnigg Weg...“ 2. Juli 2016 MARKTMUSIKKAPELLE ARNFELS MARKTMUSIKKAPELLE ARNFELS

MARKTMUSIKKAPELLE ARNFELS dasMARKTMUSIKKAPELLE Beste aus 25 ARNFELS Jahren das Best 5 Jahren 1991 1995 1999 e a2003us 22007 2011 2015 1993 1997 2001 2005 2009 2013 1991d 1995 1999 2003 2007 2011 2015n 1993as B1997este2001 aus2005 252009 Ja2013hre

1991d 1995 1999 2003 2007 2011 2015 1993as B1997este2001 2005252009 Ja2013hren 1994 1998 2002aus 2006 2010 2014 1992 1996 2000 2004 2008 2012 2016 1991 19941995 19981999 20022003 20062007 20102011 20142015 19921993 19961997 20002001 20042005 20082009 20122013 2016 WEIHNACHTSWUNSCHKONZERT 1994 1998 2002 2006 2010 2014 SAMSTAG,WEIHNACHTSWUNSCHKONZERT1992 1996 2000 17.2004 DEZEMBER2008 2012 20162016 GRENZLANDSPORTSTÄTTE1994 1998 2002 2006 2010 ARNFELS2014 SAMSTAG,WEIHNACHTSWUNSCHKONZERT1992 1996 2000 17.2004 DEZEMBER2008 2012 20162016 GRENZLANDSPORTSTÄTTEBEGINN 19.30 UHR ARNFELS

SchwimmbadSAMSTAG, - Dampfbad - Sauna - WhirlpoolBEGINN 17. DEZEMBER19.30 UHR 2016 WEIHNACHTSWUNSCHKONZERTPool & Fun Reinecker GmbH GRENZLANDSPORTSTÄTTEwww.pool-and-fun.at ARNFELS Schwimmbade-mail:[email protected] - Dampfbad - Sauna - Whirlpool Beratung - Planung - Montage - Service - Zubehör Markus Reinecker PoolA-8454 Arnfels - Zollhausstraße& Fun 225 Reinecker GmbH BEGINN 19.30 UHR SAMSTAG,Tel.: +43(0)3455/20728www.pool-and-fun.at Fax: +43(0)3455/20738 17. DEZEMBER 2016 e-mail:[email protected]: +43(0)664/1120920 Beratung - Planung - Montage - Service - Zubehör Markus Reinecker GRENZLANDSPORTSTÄTTEA-8454 Arnfels - Zollhausstraße 225 ARNFELS Schwimmbad - Dampfbad - Sauna - Whirlpool Tel.: +43(0)3455/20728 Fax: +43(0)3455/20738 PoolMobil: +43(0)664/1120920 & Fun Reinecker GmbH BEGINN 19.30 UHR www.pool-and-fun.at e-mail:[email protected] Beratung - Planung - Montage - Service - Zubehör Markus Reinecker A-8454 Arnfels - Zollhausstraße 225 SchwimmbadTel.: +43(0)3455/20728 - Dampfbad Fax: -+43(0)3455/20738 Sauna - Whirlpool PoolMobil: +43(0)664/1120920 & Fun Reinecker GmbH www.pool-and-fun.at e-mail:[email protected] Beratung - Planung - Montage - Service - Zubehör Markus Reinecker A-8454 Arnfels - Zollhausstraße 225 Tel.: +43(0)3455/20728 Fax: +43(0)3455/20738 Mobil: +43(0)664/1120920