62. Jahrgang Freitag, 23. April 2021 16

Landratsamt Hohenlohekreis Verlängerung der Maskenpflicht im SCHNELLTEST-ZENTRUM Stadtgebiet Künzelsau Allgemeinverfügung bis 5. Mai 2021 NEUENSTEIN gültig. Weitere Infos unter der Rubrik Behördennachrichten Ab Montag 3. Mai 2021 Landratsamt Hohenlohekreis Führerscheinstelle geschlossen Kostenloser Bürgertest Ganztägige Mitarbeiterschulung am 5. Wir bieten Schnelltests in der Alten Turnhalle Mai 2021. Weitere Infos unter der Rub- rik Behördennachrichten. in Neuenstein an. Termine müssen auf der Homepage oder telefonisch gebucht werden. Firmen, die einen Schnelltest ihrer Mitarbeiter wünschen, haben die Möglichkeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten Termine zu buchen. Auf Anfrage können Schnelltests mit dem mobilen Ein- satzteam auch bei Unternehmen / Schulen etc. vor Ort vereinbart werden. Interessenten wenden sich telefonisch oder per E-Mail an das Schnelltestzentrum. » Online Terminvereinbarung » Medizinisch geschultes Stadt Neuenstein Unsere Öffnungszeiten Personal Ö nungszeiten » Max. 5 Minuten für Montag 17 - 20 Uhr Testvorgang Montag - Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch 17 - 20 Uhr » Ergebnis nach ca. 15 Min. Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr per App bzw. Internet Donnerstag 14.00 - 17.30 Uhr Donnerstag 9 - 12 Uhr » Parkplätze direkt Telefonisch sind wir erreichbar unter vor der Halle 07942/105-0. Samstag 8 - 12 Uhr SCHNELLTEST-ZENTRUM NEUENSTEIN

Alte Turnhalle Neuenstein neuenstein Öhringer Straße 28, 74632 Neuenstein Telefon-Hotline: 0151-6604-5530 E-Mail [email protected] | www.sz-neu.de 2 | Amtliche Bekanntmachungen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Amtliche Wo erhalte ich Gelbe Säcke? Die jährliche Verteilung (Erstverteilung: 1 Rolle = 26 Säcke) - eine Bekanntmachungen Rolle pro Haushalt - erfolgt durch das zuständige Abfuhrunternehmen und Informationen Veolia an die privaten Haushalte am Jahresende (zwischen 30.11. und 15.12.). Die unterjährige Ersatzausgabe (eine Rolle = 13 Säcke) erfolgt beim Information über Neueinstellungen der Stadt Neu- zuständigen Rathaus oder bei der Abfallwirtschaft. enstein Da die Gelben Säcke nicht zweckentfremdet werden dürfen, hat die Stadt genaue Anweisung von der Firma Veolia und von der Abfallwirt- Bürgermeister Karl Michael Nicklas begrüßte Amelie Blind als Prak- schaft bekommen. Demnach können Sie pro Haushalt zwei Rollen tikantin im gehobenen Dienst und überreichte zum Start einen Blu- (max. 3 - 4) mitnehmen. menstrauß. Er wünschte einen guten Start und freut sich auf eine Bei der Stadt Neuenstein erhalten Sie die Gelben Säcke im Rathaus, gute Zusammenarbeit. Schlossstraße 20, 74632 Neuenstein, im Erdgeschoss vor dem Bür- gerbüro. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.30 Uhr Weitere Infos zum Gelben Sack finden Sie hier: https://www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de/neu-ab-2021- %E2%80%93/gelber-sack

Beratungen der gesetzlichen Rentenversicherung Um angesichts der aktuellen Pandemiesituation unnötige Gefährdun- gen zu vermeiden sind Präsenzberatungen durch die Deutsche Ren- tenversicherung Baden-Württemberg bis auf Weiteres nicht möglich. Als Alternative bietet die Deutsche Rentenversicherung Baden-Würt- temberg ihr übliches Beratungsspektrum für Sie wie folgt an: Information, Beratung und Auskunft über • Renten Amelie Blind, Praktikantin im gehobenen Dienst • medizinische und berufliche Reha • Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner • Versicherungs- und Beitragsfragen Telefonisch Ist Ihre Hausnummer Termine für telefonische Beratungen können unter 0791/97130-0 ver- einbart werden. gut erkennbar? Video-Beratung Termine für unsere Videoberatung können im Internet gebucht wer- Im Notfall kann diese entscheidend den: www.drv-bw.de/videoberatung. für rasche Hilfe durch den Arzt AusweisApp oder Open eCard Besitzer oder den Rettungsdienst sein! eservice-drv.de Ergänzende Altersvorsorge Für Fragen und Terminvereinbarungen hierzu: Tel. 0791/97130-181

Anzeigenberatung: - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Stadt Neuenstein, Schlossstraße 20 [email protected] 74632 Neuenstein, Tel. 07942 105-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.neuenstein.de Familiennachrichten E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Stadt: E-Mail: [email protected] Herzliche Glückwünsche Bürgermeister Karl Michael Nicklas oder Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr sein Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de zum Geburtstag Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de 23.4. Elfriede Frank, Neureut 80 Jahre und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 25.4. Italo Cacarrone 70 Jahre 74906 Bad Rappenau 28.4. Hildegard Klaiber, Eschelbach 90 Jahre Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 19,70 € inkl. Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. Wir gratulieren allen Jubilaren zu ihrem Ehrentag und wünschen ih- GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 nen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Ihr Bürgermeister Karl Michael Nicklas Nachhaltigkeit Energie Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Liebe Altersjubilare und liebe Ehejubilare Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Schutzmaßnahmen verzichten wir bis 30. April auf Besuche zu Alters- Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: und Ehejubilaren durch den Bürgermeister. Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Wir bitten um Ihr Verständnis. bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Stadtverwaltung Neuenstein neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Behördennachrichten | 3

Notdienste Behördennachrichten

Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- Landratsamt Hohenlohekreis tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten kostenfreie Rufnummer 116 117 Führerscheinstelle geschlossen Ganztägige Mitarbeiterschulung am 5. Mai 2021 Kostenfreie Onlinesprechstunde Wegen einer Mitarbeiterschulung bleibt die Führerscheinstelle des Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- Hohenlohekreises am Mittwoch, 5.5.2021 ganztägig geschlossen. sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für Ab Donnerstag, 6.5.2021 ist die Führerscheinstelle wieder zu den gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de gewohnten Zeiten erreichbar.

Notarzt 112 Verlängerung der Maskenpflicht im Stadtgebiet Künzelsau Allgemeinverfügung bis 5. Mai 2021 gültig Auf Antrag der Stadt Künzelsau hat das Landratsamt Hohenlohekreis Zahnärztlicher Notfalldienst am Wochenende die Maskenpflicht für das Stadtgebiet Künzelsau mit einer Allgemein- verfügung zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus verlän- zu erfragen unter 0711/7877700 - http://www.kzvbw.de gert. Diese gilt nun bis zum 5. Mai 2021. Im Bereich der Innenstadt besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche oder eines Mund-Nasen-Schutzes, der die Anforderungen der Stan- dards FFP2, KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Diakonie- Die betroffenen Bereiche sind von der Stadt Künzelsau ausgeschil- straße10, 74523 Schwäbisch Hall dert. Die Allgemeinverfügung war zunächst am 31. März 2021 in Kraft Öffnungszeiten: getreten und bis zum 18. April 2021 gültig. Aufgrund der anhaltend Samstag, Sonn- und Feiertag: von 9.00 bis 15.00 Uhr hohen Inzidenzzahlen beantragte die Stadt Künzelsau eine Verlänge- In unaufschiebbaren Fällen übernehmen die Kinderärzte des Dia- rung. Aktuell (Stand: 13.4.2021) liegt die Inzidenz in der Stadt Künzel- konieklinikums außerhalb der Sprechstundenzeiten die Versorgung. sau bei 278,8. Fast alle Neuinfektionen lassen sich auf die besonders ansteckende und gefährliche sogenannte britische Variante B.1.1.7 Fragen zu Krebs? des Coronavirus zurückführen. Wenn die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Künzelsau vor dem 5. Mai So können Betroffene und alle Ratsuchenden den Krebsinfor- 2021 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter einem Wert von 200 mationsdienst erreichen: pro 100.000 Einwohnern liegt, wird die Allgemeinverfügung aufge- • telefonisch unter 0800/4203040, kostenfrei, hoben. Das Landratsamt Hohenlohekreis wird auf den Eintritt die- täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr ses Zeitpunktes durch eine entsprechende Veröffentlichung auf der • per E-Mail an [email protected] Homepage des Landratsamtes (www.hohenlohekreis.de) und auf der Im Internet unter www.krebsinformationsdienst.de und Homepage www.corona-im-hok.de hinweisen. www.facebook.de/krebsinformationsdienst Inzidenzwert über 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen offi- Notdienstbereitschaft der Apotheken ziell festgestellt Regelung zu Präsenzunterricht sowie Betrieb von Kindertages- Samstag, 24.4.2021 einrichtungen Post-Apotheke Bretzfeld, Einsteinstr. 5 Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises hat am 19. April 2021 Johannes-Apotheke in Künzelsau, Hauptstraße 54 einen 7-Tage-Inzidenzwert von mehr als 200 pro 100.000 Einwoh- Sonntag, 25.4.2021 nern an drei aufeinanderfolgenden Tagen festgestellt. Damit treten im Schiller-Apotheke in , Schillerstraße 64 Hohenlohekreis die Rechtswirkungen des § 14b Absatz 14 und 15 Kilian-Apotheke in Mulfingen, Hauptstraße 71 der aktuellen CoronaVO des Landes Baden-Württemberg am zwei- Telefonseelsorge ten darauffolgenden Werktag nach der Bekanntmachung, d.h. am 21. jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei April 2021, ein. 0800/1110111 Dies betrifft Regelungen zum Präsenzunterricht an Schulen sowie zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Die aktuell geltenden Regelungen sind auf den Seiten des Landes Notrufnummern Baden-Württemberg sowie auf der Seite Feuerwehr 112 www.corona-im-hok.de abrufbar. Rettungsdienst/Notarzt 112 Testpflicht auf Geflügelpest im ambulanten Geflügelhandel Polizei 110 Erneute Einschleppung nach Baden-Württemberg soll verhin- Ärztlicher Notfalldienst 116 117 dert werden Kinderärztlicher Notdienst 116 117 Nachdem für die kommenden Wochen wieder Verkäufe von Geflü- gel im ambulanten Handel (Reisegewerbe) in Baden-Württemberg HNO-ärztlicher Notdienst 116 117 angekündigt wurden, hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Augenärztlicher Notdienst 116 117 Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg per Allgemeinverfü- gung festgelegt, dass Geflügel im Reisegewerbe nur verkauft werden Giftnotruf Freiburg darf, wenn es längstens vier Tage vor dem Verkauf auf Geflügelpest untersucht worden ist. Notfalltelefon 0761/19240 Diese Maßnahme dient dem Schutz der heimischen Geflügelbestän- Fax 0761/27044570 de. Sie war notwendig geworden, nachdem die Geflügelpest Mitte E-Mail: [email protected] März durch einen ambulanten Geflügelhändler aus Nordrhein-West- Web: www.giftberatung.de falen massiv nach Baden-Württemberg eingeschleppt worden war. Dringende Anfragen nur über telefonischen Kontakt! Im Bestand des Geflügelhändlers war der Erreger Ende März amtlich festgestellt worden. In Baden-Württemberg sind insgesamt 64 Kleinhaltungen vom Aus- bruch dieser gefährlichen Tierseuche betroffen. Durch die Landkreise Achtet auf die Umwelt wurden umgehend Seuchenbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet und Restriktionszonen eingerichtet. 4 | Kirchliche Nachrichten neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Auch vier Betriebe im Hohenlohekreis hatten Legehennen von dem Informations- und Anmeldeabend zur Konfirmation im Jahr 2022 betroffenen Händler gekauft. Die Tiere wurden aber mittlerweile zum Am Donnerstag, 29.4.2021 findet ein digitaler Informations- und An- zweiten Mal mit negativem Ergebnis auf den Erreger der Geflügelpest meldeabend zur Konfirmandenzeit 2021/2022 um 19.30 Uhr statt. untersucht. Somit konnten die Sperrmaßnahmen gegen die betroffe- Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Jugendlichen, die im Jahr 2022 nen Kleinhaltungen wieder aufgehoben werden. konfirmiert werden möchten. Konfirmanden, die bereits angemeldet sind, erhalten per Mail den Link für die digitale Veranstaltung. Jugend- liche und ihre Eltern, die noch nicht angemeldet sind und am Informa- Kirchliche tionsabend teilnehmen möchten, melden sich bitte im Pfarramt. Schreibtisch aus dem Pfarrbüro Nachrichten Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchensall verschenkt einen Schreibtisch aus Massivholz, Eiche furniert. Breite x Tiefe x Höhe: 180 x 90 x 78 cm. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Evangelische Kirchengemeinde Kontakt und Seelsorge Neuenstein Evangelisches Pfarramt Kirchensall Pfarrerin Christiane Fröhlich Sonntag, 25.4. Kirchenweg 4, 74632 Kirchensall Es findet kein Präsenz-Gottesdienst statt. Tel. 07942/516, Mail: [email protected] Wir laden ein, über die digitalen Medien mit uns Gottesdienst zu feiern. 10.00 Uhr Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Christiane Fröhlich Katholische Kirchengemeinde unter dem Link: https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemein- Christus König den/neuenstein/ Die Kinderkirchen machen Pause. Hinweis zu den Gottesdiensten in Christus König und St. Joseph Mittwoch, 28.4. Öhringen Da zu Redaktionsschluss die momentane Lage der Inzidenz sehr 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 online unsicher ist, veröffentlichen wir an dieser Stelle keine Gottesdienst- 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 online zeiten. Bitte beachten Sie die Informationen auf der jeweiligen Sonntag, 2.5. Homepage oder unter der Rufnummer zur Gottesdienstanmeldung, Bei Inzidenzzahlen von 200 bis 300 pro 100.000 Einwohner werden 07941/9897912. die Präsenz-Gottesdienste im Freien stattfinden. Wir laden Sie ein, an Kontakt diesem Sonntag Gottesdienst im Grünen mit uns zu feiern. Genauere Pfarrbüro Neuenstein, Tel. 07942/2374 Infos (Uhrzeit, Ort) finden Sie im nächsten Stadtblatt. Öffnungszeiten: Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr Nachbarschaftshilfe E-Mail: [email protected] Wünschen Sie Unterstützung bei familiären Engpässen oder Krank- Homepage: www.katholisch-in-neuenstein.de heit, z.B. bei Tätigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder Ankleiden, Pfarrbüro Öhringen, Tel. 07941/9897912 (Anmeldung Gottesdienste) Betreuung, Begleitung zum Arzt…? Dann wenden Sie sich doch an Mo. 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr die Einsatzleitung unserer Nachbarschaftshilfe Cornelia Kasten, Tel. Di., Mi., Do. 15.00 bis 18.00 Uhr 07941/9844844. Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr Andachten auf der Homepage des Evang. Kirchenbezirks Öhrin- Homepage: www.katholisch-in-oehringen.de gen Auf der Homepage des Kirchenbezirks Öhringen werden regelmäßig Impulse und Andachten veröffentlicht. Sie finden dieses Angebot -un ter https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/ Süddeutsche Gemeinschaft Briefkasten-Service Wer keine Möglichkeit hat, geistliche Angebote über digitale Medien Wochenspruch abzurufen, aber gern ab und zu eine Andacht lesen würde, kann sich Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan- im Gemeindebüro, Tel. 940152 melden. Wir werden Ihnen dann gern gen, siehe Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17 die Predigt vom Sonntag ausdrucken und per Post zusenden. Sonntag, 25.4. 9.30 Uhr SV-Gottesdienst in Öhringen Evangelische Kirchengemeinde parallel Kindergottesdienst für Kids ab Kindergarten bis Klasse 4 Kirchensall parallel „Flips“ ab Klasse 5 11.00 Uhr SV-Gottesdienst in Öhringen Wir laden Sie herzlich ein, Gottesdienst über die digitalen Medien mit parallel Kindergottesdienst für Kids ab Kindergarten bis uns zu feiern. Klasse 4 Sonntag, 25.4. Sonntag, 2.5. 10.00 Uhr Gottesdienst online mit Pfarrerin Fröhlich 9.30 Uhr SV-Gottesdienst in Öhringen https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemein- parallel Kindergottesdienst für Kids ab Kindergarten bis den/kirchensall/ Klasse 4 Mittwoch, 28.4. parallel „Flips“ ab Klasse 5 Konfirmandenunterricht 11.00 Uhr SV-Gottesdienst in Öhringen Schreibtisch aus dem Pfarrbüro parallel Kindergottesdienst für Kids ab Kindergarten bis Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchensall verschenkt einen Klasse 4 Schreibtisch aus Massivholz, Eiche furniert. Breite x Tiefe x Höhe: 180 Unsere Gottesdienste x 90 x 78 cm. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Weiterhin finden unsrere SV-Gottesdienste vor Ort in Öhringen statt - Kontakt und Seelsorge unter den bekannten Hygiene-Maßnahmen. Evangelisches Pfarramt Kirchensall Mit Anmeldunng: online/per Telefon/per Post Pfarrerin Christiane Fröhlich Auch auf Youtube Kirchenweg 4, 74632 Kirchensall Den 11-Uhr-Gottesdienst können Sie live auf unserem Youtube-Kanal Tel. 07942/516, Mail: [email protected] „SV Öhringen“ miterleben oder jederzeit dort abrufen. Kirchliche Nachrichten Was es sonst noch gibt Wir laden Sie herzlich ein, Gottesdienst über die digitalen Medien mit Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen müssen wir unsere Veran- uns zu feiern. staltungen weiterhin aussetzen. Dies betrifft Hauskreise, Bibel-, Ge- Sonntag, 25.4. bets- und Gesprächskreise, etc. aber nicht unsere Gottesdienste. 10.00 Uhr Gottesdienst online mit Pfarrerin Fröhlich Trotz des aktuellen Lockdowns läuft unsere Kinder- und Jugendar- https://www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemein- beit weiter. Aktuell bekommt jedes Kinderstunden-/Jungscharkind den/kirchensall/ jede Woche einen Brief nach Hause geschickt. Der Brief macht es Mittwoch, 28.4. möglich, selbst daheim ein bisschen Kinderstunde oder Jungschar zu Konfirmandenunterricht erleben. Alle weiteren Angebote wie Teen- und Jugendkreise treffen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Kultur und Bildung | 5 sich zur gewohnten Zeit über unterschiedliche Plattformen online. 14.00 und 17.00 Uhr im Gemeindehaus der Apis in Öhringen, Zwin- Gut, dass wir so zusammen in Verbindung bleiben und Gemeinschaft ger 20. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die erleben können. Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem ge- Falls Ihre Kinder diesen Brief auch bekommen sollen oder Sie an schützten Rahmen. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregeln. einem Online-Angebot teilnehmen wollen und Sie dafür den Link Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin benötigen, dann wenden Sie sich einfach an Lukas Stelter (Tel. beim Ökumenischen Hospizdienst Region Öhringen e.V., Telefon 015157797994 oder [email protected]). 07941/648026 vereinbaren. Unsere Veranstaltungsorte und Ansprechpartner Neuenstein, Schlossstr. 19/1 Pflegestützpunkt Hohenlohekreis Öhringen, Weygangstr. 31 Jugendpastor Lukas Stelter, Tel. 07942/9468881 Rösleinsbergstraße 29, 74653 Künzelsau Gemeinschaftspastor Rainer Dorsch, Tel. 07941/985176 Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege Predigt-Telefon-Service (zum Ortstarif) 07941/6979350 Demenzberatung Mehr unter: www.oehringen.sv-web.de Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 Die Süddeutsche Gemeinschaft ist ein freies Werk innerhalb der Mail: [email protected] Evangelischen Landeskirche. Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen, Poststraße 60 Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. Kinder- und Jugendreferat Weil ich es mir wert bin Aufrecht stehen - online Neuenstein Do., 22.4.21, 19.00 - 21.00 Uhr Mechthild Carlet, Gestaltpädagogin Der Jugendraum ist auch weiterhin für Einzeltermine geöffnet Online-Fotoworkshop für Amateure und Profis Um auch weiterhin für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Neuen- Sa., 8.5.2021, 9.00 - 17.00 Uhr stein da zu sein, können sich diese auch jederzeit an das Jugendre- Simone V. Weis-Heigold, ArteFACT Grafik, Fotografie, Training ferat wenden. Der Jugendraum ist weiterhin für den offenen Betrieb Informationen zur Patientenvorsorge - online geschlossen, jedoch gibt es verschiedene Angebote für die Jugend- Di., 18.5.2021, 19.00 Uhr oder Do., 17.6.2021, 19.00 Uhr lichen: Christine Grünemay-von Tils, Caritas Heilbronn- - Gespräche im Jugendraum oder bei einem Spaziergang Online-Fotoworkshop - „Foto - Zeitkapsel“ - Beratungen und Unterstützung via WhatsApp, Instagram, Drei Online-Abende für Hobbyfotografen Skype ... Do., 10.6, Do., 17.6. und Do., 24.6.2021, 18.00 - 21.00 Uhr - Lernbegleitungen Geistige Aktivierung - gewusst wie! - Projekte mit Einzelnen im Jugendraum Gedächtnistraining-Leiter*in - online Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Neuenstein sollen Lernen Sie über einen Zeitraum von insgesamt 4 Wochen, viele prak- auch zur jetzigen Zeit nicht allein gelassen werden und gut durch die- tische Übungen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kennen, un- se nicht einfache Zeit kommen. terstützt durch kurze theoretische Einheiten. Gerne dürfen sich die Jugendlichen oder auch deren Eltern jederzeit Laufzeit: Mo., 21.6.2021, 9.00 Uhr - So., 18.7.2021, 18.00 Uhr mit mir via E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp in Verbindung set- Life-Webinar-Termine: Do., 24.6., 1.7., 8.7. und 15.7.2021 zen, um einen Termin zu vereinbaren. jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr E-Mail: [email protected], Tel. 015252485058 Information und Anmeldung unter Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Tel. 07943/894-335 Schulsozialarbeit Neuenstein [email protected], www.keb-hohenlohe.de Wir sind für euch da Philadelphia-Gemeinde Hohenlohe e. V. Liebe Schüler/-innen und Eltern, auch solange die Schulen geschlossen sind, sind wir für euch als Sonntag, 25.4. Ansprechpartnerinnen da. Sowohl telefonisch, per Mail als auch in 10.00 Uhr Familiengottesdienst coronakonformen Einzelgesprächen nehmen wir uns gerne Zeit, um Wieder einmal hat sich unser Team vom Kindergottesdienst mächtig euch zuzuhören und euch bei den verschiedensten Themen und He- ins Zeug gelegt und einen tollen Familiengottesdienst vorbereitet. rausforderungen zu unterstützen und weiterzuhelfen. Mitmach-Aktionen, Lobpreislieder und Glaubensimpulse für alle Ge- Kontaktmöglichkeiten nerationen spenden Mut und Hoffnung für den Alltag. Bei Bedarf könnt ihr euch daher gerne unter folgenden Kontaktdaten Die Übertragung per Livestream und die Aufzeichnung sind auf dem melden: Tel. 07942/9420145 YouTube-Kanal der Philadelphia-Gemeinde zu sehen. Alle Informati- E-Mail: [email protected], onen gibt es auch auf der Webseite www.philadelphia-gemeinde.de. [email protected] Ansprechpartner Wertvolle Online-Angebote der Schulsozialarbeit Pastor Thomas Schmidt Hilfreiche Tipps und Unterstützungsangebote gibt es außerdem auf [email protected] unserer Schulhomepage www.schule-neuenstein.de unter dem Rei- Philadelphia-Gemeinde Hohenlohe e.V. ter „Schulsozialarbeit in der Corona-Zeit“. Auch unser Instagram-Ka- Kirschfeldstraße 15, 74629 nal „schulsozialarbeitgmsnst“ bietet wissenswerte und unterhaltsame www.philadelphia-gemeinde.de Beiträge. Büro Öhringen Christine Herzog und Sophia Stelter Frankenstraße 8, 74613 Öhringen Telefon 07941/2077987, Fax 07941/2077986 Kultur und Bildung Jugend und Soziales Karoline-Breitinger-Schule (KBS) Künzelsau Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Theorie und Praxis bestens vereint Generalistische Pflegeausbildung an der Karoline-Breitinger- Sprechstunden für Trauernde Schule Künzelsau Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zu- An der Karoline-Breitinger-Schule (KBS) in Künzelsau hat zum 1. Au- hört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die gust 2020 die neue generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefach- einen in der Trauer bewegen. frau/zum Pflegefachmann begonnen. Da das Trauercafé momentan nicht zuverlässig planbar ist, bietet der Die generalistische Ausbildung vereint nun die Kinderkranken-, Ge- Hospizdienst Trauersprechstunden an am Freitag, 7.5.2021 zwischen sundheits- und Kranken- und Altenpflege zu einer Ausbildung. 6 | Kultur und Bildung neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Die Karoline-Breitinger-Schule bietet als einzige öffentliche Schule im Erforschung von Hausgeschichte Hohenlohekreis diese neue Ausbildungsform an: 21110108 Die theoretischen Inhalte aus Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Fr., 19.3.2021, 16.00 - 19.30 Uhr, 1-mal Altenpflege lernen die Schüler direkt an der KBS, verbunden mit prak- eigener Rechner tischen Übungen: Dipl.-Ing. Markus Numberger Ein modernes Krankenzimmer mit Pflegesimulator ist entsprechend Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. den DIN-Anforderungen eingerichtet. Der Raum ist so ausgestattet, 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected]. dass mittels Video-/Audiosteuerung realitätsnahe Szenarien nach dem Die Wahrheit hinter dem Wort? (Forschen im Archiv) Skills-Lab-Konzept nachgestellt werden können. Mit dem Skills-Lab- 21110109 Konzept wird die Erkenntnis aufgegriffen, dass berufliches Handeln Fr., 19.2.2021, 16.00 - 19.00 Uhr, 1-mal zum einen theoretisch erlernt werden kann, zum anderen insbesonde- eigener Rechner re durch praktisches Tun eingeübt und gefestigt wird. Dr. Ulrich Schludi Für den Kinderbereich stehen lebensechte Materialien und Demo- Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. puppen in einem weiteren neu gestalteten Raum bereit. Ein Demons- 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected]. trations- und Übungsraum mit dem Schwerpunkt pflegebedürftiger Familienforschung im Fokus 2: Kirchenbücher und andere Quellen Mensch im häuslichen Umfeld wird im Laufe des Jahres 2021 fertig- 21110111 gestellt. Fr., 26.2.2021, 16.30 - 18.00 Uhr, 1-mal Durch das Abbilden möglichst aller pflegerischer Tätigkeitsfelder -un eigener Rechner ter dem Dach der Karoline-Breitinger-Schule werden neue Lern- und Jan Wiechert Übungsmöglichkeiten für Lernende geschaffen. Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. Die praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefach- 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected]. mann wird in zahlreichen Langzeitpflegeeinrichtungen und ambulanten Familienforschung im Fokus 3: Ahnen im Internet Pflegediensten des Hohenlohekreises und Einrichtungen in - angren 21110112 zenden Landkreisen absolviert. Für die Einsätze im Akutpflegebereich Fr., 26.3.2021, 16.30 - 18.00 Uhr, 1-mal werden Vertragspartner, wie z.B. das Hohenloher Krankenhaus oder eigener Rechner Diakoneo Schwäbisch Hall in die Ausbildung mit eingebunden. Jan Wiechert Für die hochwertige digitale Ausstattung der Pflegeräume wurden vom Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. Hohenlohekreis ergänzend Mittel aus der Bundes-/Landesförderung 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected]. „DigitalPakt Schule“ eingesetzt. Von der Idee zum Text (wissenschaftliches Schreiben) Informationen zur Ausbildung: www.kbs-generalistik.de 21110114 Fr., 16.4.2021, 16.00 - 19.00 Uhr, 1-mal Volkshochschule Öhringen eigener Rechner Mark Tobias Wittlinger Außenstelle Neuenstein Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected]. Geschäftsstelle: Uhlandstraße 23, Öhringen Babymassage Tel. 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 Bitte mitbringen: 1 Isomatte, 1 Liegehandtuch, 1 kleines Handtuch E-Mail: [email protected] oder Einmalunterlage, 1 kl. Dose mit Deckel für Öl, 1 Babyöl/Lotion, Sie finden uns im Internet unter www.volkshochschule-oehringen.de Wickeltasche, bei Flaschenkindern Babynahrung. Kulturhaus Alte Schule, Öhringer Str. 2, Neuenstein 21110530 Di., 23.2.2021, 10.30 - 12.00 Uhr, 5-mal Tel. 07942/940672, Fax 07942/941224 21110531 Di., 23.2.2021, 14.30 - 16.00 Uhr, 5-mal E-Mail: [email protected] 21110532 Di., 13.4.2021, 10.30 - 12.00 Uhr, 5-mal Bürozeiten der Außenstelle 21110533 Di., 13.4.2021, 14.30 - 16.00 Uhr, 5-mal Mo. 10.00 - 11.30 Uhr und Do. 16.30 - 18.00 Uhr 21110534 Di., 18.5.2021, 10.30 - 12.00 Uhr, 5-mal In den Ferien ist das Büro nicht besetzt. 21110535 Di., 18.5.2021, 14.30 - 16.00 Uhr, 5-mal Verschiebung Semesterstart - 19. April 21110536 Di., 29.6.2021, 10.30 - 12.00 Uhr, 5-mal Der Lockdown wurde im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz ver- 21110537 Di., 29.6.2021, 14.30 - 16.00 Uhr, 5-mal längert und der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen bleibt weiterhin Fichtenstraße 4, Neuenstein untersagt. Inge Köger Alle Kurse und Veranstaltungen verschieben sich bis auf Weiteres. 50,00 € Alle Teilnehmenden werden über die Kursverschiebung informiert. Die arabische Revolution und ihre Folgen (Vortrag) Lektürekurs - für Fortgeschrittene 21110824 21110102 Fr., 16.4.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, 1-mal Di., 23.2.2021, 18.30 - 20.00 Uhr, 5-mal Ev. Gemeindehaus Neuenstein, Hintere Straße 34, Neuenstein Kulturhaus Alte Schule, Neuenstein Martin Durm Dr. Thomas Kreutzer 8,00 €, Abendkasse 40,00 €, Anmeldung erforderlich Der Erste Weltkrieg in Feldpostbriefen und Karten (Vortrag) FederLesen (Lesekurs) - Der Mensch hinter dem Richtschwert 21110925 21110104 Do., 22.4.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, 1-mal Mi., 3.3.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 4-mal Ev. Kirche Kirchensall eigener Rechner Rainer Gross Jan Wiechert 8,00 €, Anmeldung erforderlich Anmeldung über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. Schlossführung in Neuenstein 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected] 21110926 Lesekurs für Anfänger Sa., 1.5.2021, 14.00 - 16.00 Uhr, 1-mal 21110105 Schloss Neuenstein Sa., 13.3.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, 1-mal Udo Speth eigener Rechner 8,00 €, Anmeldung erforderlich Dinah Rottschäfer Fahrradtour von Neuenstein ins Kochertal über Geislingen Anmeldung über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. (Fahrradtour) 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected] 21110929 Forschen im Archiv So., 11.7.2021, 10.00 - 17.00 Uhr, 1-mal 21110106 Kulturhaus Alte Schule, Neuenstein Fr., 5.3.2021, 16.00 - 19.15 Uhr, 1-mal Herbert Kümmerle eigener Rechner Bitte mitbringen: funktionstüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad, Dr. Ulrich Schludi Fahrradhelm Anmeldung direkt über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. ohne Gebühr, zzgl. Kosten für das Mittagessen/Kaffee, Anmeldung 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected] erforderlich neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Kultur und Bildung | 7

Besichtigung des Weinguts Fürst Hohenlohe Oehringen in Ver- 21130510 renberg Fr., 23.4.2021, 18.30 - 22.00 Uhr, 1-mal 21120615 Gemeinschaftsschule Neuenstein Fr., 23.4.2021, 16.00 - 18.00 Uhr, 1-mal Daniela Kern Treffpunkt: Eingang Wiesenkelter Verrenberg Bitte mitbringen: Vorratsbehälter, Schürze und Geschirrtücher. Brigitte Kretschmer 34,00 €, inkl. 13,00 € für Lebensmittel 15,00 €, Anmeldung erforderlich Türkische Küche Fotografieren für die Ortsgeschichte leichtgemacht 21130520 21121114 Mo., 17.5.2021, 19.00 - 22.00 Uhr, 1-mal Fr., 30.4.2021, 16.00 - 19.00 Uhr, 1-mal Gemeinschaftsschule Neuenstein Treffpunkt: Kirchberg an der Jagst, Sandelsches Museum Cornelia Schmidt Thomas Gburek Bitte mitbringen: Vorratsbehälter, Schürze und Geschirrtücher. 12 €, Anmeldung über das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Tel. 30,00 €, inkl. 12,00 € für Lebensmittel 07942/94780-0 oder E-Mail: [email protected] Hohenlohisch für Anfänger Yoga zum Wohlfühlen und Entspannen 21140501 21130110 Fr., 5.3.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 3-mal Mo., 8.3.2021, 9.00 - 10.15 Uhr, 10-mal Kulturbahnhof Neuenstein Gymnastikhalle Neuenstein Gisela Färber Anette Gabrys 16,00 €, bei 10 Teiln. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, warme Crime and Mystery - B2/C1 Socken, Übungsmatte. 21140628 67,00 € Di., 23.2.2021, 20.00 - 21.30 Uhr, 15-mal Hatha-Yoga für Anfänger Kulturbahnhof Neuenstein 21130144 Dieter Busch Do., 25.2.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 13-mal Bitte mitbringen: dictionary. Dorfgemeinschaftshaus Kirchensall 84,00 €, bei 10 Teiln., zzgl. 10,00 € Materialkosten für ein Textbuch, Andreja Ahlin das direkt mit dem Kursleiter abgerechnet wird. Bitte mitbringen: Übungsmatte, Decke, Sitzkissen, bequeme Klei- Literatur- und Konversationskurs - C1 dung, warme Socken, Wasser. 21140630 130,00 € Di., 23.2.2021, 18.25 - 19.55 Uhr, 15-mal Hatha-Yoga für Anfänger Kulturbahnhof Neuenstein 21130145 Dieter Busch Do., 25.2.2021, 19.45 - 21.15 Uhr, 13-mal Bitte mitbringen: dictionary. Dorfgemeinschaftshaus Kirchensall 84,00 €, bei 10 Teiln., zzgl. 10.00 € Materialkosten für ein Textbuch, Andreja Ahlin das direkt mit dem Kursleiter abgerechnet wird. Bitte mitbringen: Übungsmatte, Decke, Sitzkissen, bequeme Klei- Englisch für ältere Mitbürger - A2 dung, warme Socken, Wasser. 21140660 130,00 € Do., 25.2.2021, 16.30 - 18.00 Uhr, 12-mal Hatha-Yoga Kulturbahnhof Neuenstein 21130150 Magdalene Krüger-Cybaier Di., 23.2.2021, 17.45 - 19.15 Uhr, 10-mal 67,00 €, bei 10 Teiln. Dorfgemeinschaftshaus Obersöllbach Italienisch - B1/B2 Karin Hörner 21140911 Bitte mitbringen: Übungsmatte, kleines Kissen, Sitzkissen, bequeme Do., 25.2.2021, 18.15 - 19.45 Uhr, 12-mal Kleidung, warme Socken, eine Decke, Wasser. Kulturbahnhof Neuenstein 80,00 € Ines Lanzanova Hatha-Yoga 67,00 €, bei 10 Teiln. 21130151 Di., 23.2.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, 10-mal Dorfgemeinschaftshaus Obersöllbach Karin Hörner Hohenloher Kulturstiftung Bitte mitbringen: Übungsmatte, kleines Kissen, Sitzkissen, bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, Wasser. Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch 80,00 € Qigong Wenn es die aktuelle Coronaverordnung wieder zulässt, bieten wir 21130157 folgende Veranstaltungen an: Mi., 24.2.2021, 10.00 - 11.00 Uhr, 10-mal Quadratisch - praktisch - Filz: Tasche, Tischset, Hut, Sitzfilz oder Gymnastikhalle Neuenstein andere Accessoires filzen Barbara Gostmann Fr., 7. Mai 2021, 15.00 Uhr - So., 7. Mai 2021, 15.00 Uhr Bitte mitbringen: bequeme, lockere Kleidung, Wolldecke, dicke So- Für alle, die wissen wollten, wie man ohne Schere gerade und gleich- cken oder flache Gymnastikschuhe, Übungsmatte. mäßige Kanten und Ecken filzt, die nicht auszipfeln oder wellen. Wie 53,00 € arbeite ich mit der Schablone, ohne dass die Bruchkante später zu Bodyforming sehen ist? Wie werden Henkel, Klappe, Innentasche oder ein Knopf 21130249 fest an eine Tasche angefilzt? (Ergänzende Techniken: „Bewegliche Mo., 22.2.2021, 18.30 - 19.30 Uhr, 12-mal Zipfel“ und „Schachbrettfilz“). Gymnastikhalle Neuenstein Alle Techniken werden an Musterstücken geübt und danach als far- Cornelia Wagner-Rasmussen benfrohe Wunschobjekte umgesetzt. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Getränk, Übungsmatte. Leitung: Rahel Vakalopoulos, Referentin: Anette Quentin-Stoll, Filz- 64,00 €, Kurstermine auch in den Ferien designerin Bewegung von Kopf bis Fuß Waldbaden und Heilpflanzen des Waldes 21130269 Fr., 7. Mai 2021, 18.00 Uhr - Sa., 8. Mai 2021, 18.00 Uhr Mi., 24.2.2021, 9.00 - 10.00 Uhr, 12-mal Erfahren wird in entspannter und achtsamer Wahrnehmung die wohl- Gymnastikhalle Neuenstein tuende Kraft der Bäume und Heilpflanzen des Waldes. Wissenschaft- Barbara Gostmann liche Untersuchungen aus Japan weisen nach, dass bereits ein Tag Bitte mitbringen: Sportkleidung, flache und bequeme Schuhe, „Shinrin-Yoku“ (Waldbaden) die Aktivität des Immunsystems um bis Übungsmatte. zu 40 % erhöhen kann. 64,00 € Leitung: Anne Grambow, Referenten: Wolfgang Häffner, Dipl.-Forst- Getreideküche wirt und Andrea Philipp, Kräuterpädagogin 8 | Vereine neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Trommel-Rhythmus-Workshop - Für EinsteigerInnen und Fortge- Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht. Im Fokus des Trainings schrittene stehen Bauch, Beine und Po. Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk Sa., 8. Mai 2021, 9.00 bis 16.30 Uhr Donnerstags, 18.00 - 19.00 Uhr, 10x Trommeln vermittelt Lebensfreude, Kraft und Präsenz. Erlebt werden Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein schwingende, afrikanische Rhythmen beim Trommeln auf Hand- und Petra Baas, Fitnesstrainerin Stocktrommeln. Schlagtechniken auf der westafrikanischen Djembe 60,- €/Person, TSV-Mitglieder: 50,- €/Person, Einzug und dem dazugehörigen Basstrommelset werden erlernt oder vertieft, Pilates ebenso verschiedene Grundstimmen und das klangvolle Zusammen- Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode spiel. Der Kurs ist auch für Familien geeignet. Instrumente können für Körper und Geist. Einzelne Muskeln und Muskelpartien werden mitgebracht oder geliehen werden (5,00 €). ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Leitung: Anne Grambow, Referenten: Pia Palmer, Trommellehrerin Bitte mitbringen: großes Handtuch, bequeme Kleidung und Getränk und Wolfgang Dobler, Trommellehrer und -bauer Donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr, 10x Von der Schmuck-Form zum Schmuck-Stück: Kleine Ornamente Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein im Relief filzen Petra Baas, Pilatestrainerin Mo., 10. Mai 2021, 9.00 - 17.00 Uhr 60,- €/Person, TSV-Mitglieder: 50,- €/Person, Einzug Mithilfe von Relieftechniken können Ornamente plastisch werden. Yoga Wir erproben verschiedene Techniken und Materialkombinationen Für körperliche Fitness mit der „Rishikesh-Reihe“ aus dem Hatha- (z.B. Schablonenrelief, Filz-Scherenschnitt, Stickerei), die dann in der Yoga. Die Reihe beinhaltet Übungen für Kondition, Muskelkraft, Flexi- Herstellung eines kleinen individuellen Schmuckstücks oder einer Mi- bilität, Koordination und Entspannung. niatur zum Einsatz kommen. Für Filzerinnen mit Erfahrung. Dienstags, 19.00 - 21.00 Uhr, wöchentlich, ganzjährig Leitung: Rahel Vakalopoulos, Referentin: Anette Quentin-Stoll, Filz- Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein designerin Georg Karg, Yogalehrer Kirchentag anders und unterwegs - Schaut hin (Mk 6:38) Pro Abend 8,50 €, TSV-Mitglieder 7,00 €, Barzahlung 12. Mai 2021, 11.30 Uhr - 16. Mai 2021, 14.00 Uhr Start in Hohebuch zum Kirchentagsmotto „Schaut hin“. Himmelfahrts- Fitness für junge Frauen von 18 bis 30 Jahren gottesdienst mit Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger. Am Freitag In der Fitness bewegen wir uns zusammen zu moderner Musik mit machen wir uns auf den Weg über die Waldenburger Berge zum kleinen Sportgeräten als auch mit dem eigenen Körpergewicht. Ein Lemberghaus der Naturfreunde, weiter durch den Schwäbischen abwechslungsreiches Programm Indoor als auch Outdoor sowie In- Wald zum Biolandbetrieb Wacholderhof und wieder zurück nach tervalltraining bringen Kraft und Ausdauer. Das Training ist für jeden Hohebuch. Schaut hin: Natur erleben, geistliche Impulse, Gemein- geeignet. schaft… alles, was der Seele guttut. Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk Leitung: Melanie Burkhardt und Anne Grambow Donnerstags, 20.30 - 21.30 Uhr, 8x Hinreißende Kreistänze und Mixer aus aller Welt Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein 16. Mai 2021, 9.30 - 17.00 Uhr Olga Rangnau, Fitnesstrainerin Einfache bis mittelschwere Kreistänze mit schwungvollen Melodien 50,- €/Person, TSV-Mitglieder: 40,- €/Person, Einzug aus Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Armenien, Israel, Fit mit Kids - Outdoor-Fitness für Mädchen und Jungs von 10 etc. sind auch für Ungeübte leicht zu lernen. bis 13 Jahren Bei Mixern steht die Geselligkeit im Vordergrund, die Tanzpartner/in- Zusammen wollen wir uns spielerisch bewegen mit viel Spaß. Mit gu- nen werden ständig gewechselt. ter Laune und Musik durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Alle, die gerne tanzen, sowie MultiplikatorInnen, werden ihre Freude spielerischer Fitness und Bewegung bringen wir unseren Körper in an Michels schrittweise aufgebauter Tanzanleitung und an den ein- Schwung. gängigen Melodien haben. CDs und Tanz-Beschreibungen werden Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr, 8x verkauft. Treffpunkt Turnhalle Öhringer Straße, Neuenstein Leitung: Rahel Vakalopoulos, Referent: Michel Hepp, Tanz- und Outdoorkleidung (bei sehr schlechtem Wetter in der Gymnastikhalle, Sportlehrer nach Absprache mit der Trainerin) Anmeldung und Informationen jeweils: Ländliche Heimvolkshoch- Olga Rangnau, Fitnesstrainerin schule Hohebuch, 74638 Waldenburg, Tel. 07942/107-0 40,- €/Kind, Einzug [email protected] Fit mit Kids - Outdoor-Fitness für Mädchen von 12 bis 15 Jahren Zusammen wollen wir uns spielerisch bewegen mit viel Spaß. Mit gu- ter Laune und Musik durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, spielerischer Fitness und Bewegung bringen wir unseren Körper in Vereine Schwung. Freitags, 17.00 - 18.00 Uhr, 8x Treffpunkt Turnhalle Öhringer Straße, Neuenstein Outdoorkleidung (bei sehr schlechtem Wetter in der Gymnastikhalle, Turn- und Sportverein nach Absprache mit Trainer) Neuenstein 1881 e.V. Olga Rangnau, Fitnesstrainerin 40,- €/Kind, Einzug Kursprogramm 2021 Zumba - Fitness-Tanz-Workout Nach der Zulassung von Indoor- und Outdoor-Sport sowie der Ein Fitness-Tanz-Workout auf heiße lateinamerikanische Rhythmen. Öffnung der Sporthallen plant der TSV Neuenstein wieder Kur- Lassen Sie sich begeistern von Musik und Bewegung. Sie trainieren se anzubieten. Der Starttermin wird den Teilnehmerinnen und Koordination und Kondition und haben unheimlich Spaß dabei. Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Bitte beachten Sie dabei die Mittwochs, 19.30 - 20.30 Uhr, wöchentlich, ganzjährig Entwicklung der dafür relevanten Zahlen. Gymnastikhalle Lindenstraße, Neuenstein Neuanmeldungen und Infos über Silvia Bürk telefonisch oder Andreas Keller, ZUMBA-Instructor per WhatsApp unter 0173/9245225 oder per E-Mail unter 5,- €/Abend, TSV-Mitgliedschaft erforderlich [email protected]. Functional Training & Crossfitness Dynamic for Men Etablierte Kursteilnehmer (aus vorherigen Kursen) von Yoga, Män- Functional Training verbessert innerhalb kürzester Zeit auf effektivste nerfitness und Pilates können sich auch über die jeweiligen Whats- Art und Weise die Gesamt-Performance des Körpers, insbesondere App-Gruppen anmelden. die Fähigkeiten Koordination, Schnelligkeit, Schnellkraft, Kraftaus- Fast alle Kurse sind ganzjährig, bei Einzug wird zu Beginn des Kurses dauer und Dynamik. Dieser Kurs sorgt garantiert für Abwechslung, abgerechnet. Motivation und Spaß. Ganz neu im Programm sind die Kurse „Fitness für junge Frau- Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Handtuch und Getränk en“ und „Fit mit Kids“. Montags, 20.30 - 21.45 Uhr, 10x Ab sofort sind folgende Kurse buchbar Turnhalle Öhringer Straße, Neuenstein Bauch-Beine-Po Timmy Sarantoudis „BBP“ ist ein knackiges Body-Fitness-Programm, welches die Prob- Fitnesstrainer lemzonen kräftigt und Fettpölsterchen zum Schmelzen bringt. 80,- €/Person, TSV-Mitglieder: 65,- €/Person neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Wissenswertes | 9

versenden wir einen Zugangscode zum Zoom-Onlinevortrag an die Abteilung Ski uns vorliegenden E-Mail-Adressen. Die Teilnehmer erhalten eine Einkaufs- und Ausstattungsliste mit der Bitte, diese Zutaten einzukau- 26. TSV-Radwanderung vom 12. bis 13. Juni 2021 fen und die dort genannte Ausstattung (z.B. Schneidebrett, Messer, Liebe Radlerfreunde, Schüsseln usw.) zum Online-Vortrag bereit zu halten. soforn es die weitere Entwicklung der Pandemie zulässt, werden wir unsere Radwanderung zum oben genannten Zeitpunkt durchführen. Mit einem Klick auf den Zugangscode sind die Teilnehmer am Veran- staltungstag im Zoom-Meeting. Dort können die Teilnehmer während Vom Neuensteiner Bahnhof aus geht es gegen 8.00 Uhr auf die des Vortrags auch Fragen stellen und sich austauschen. Räder. Über Hohebuch, Bauersbach, Eschental, erreichen wir Braunsbach (Kaffee-Pause). Auf dem gut ausgebauten Radweg am Was muss man noch wissen? Bitte beachten Sie, dass der Vortrag Schaalhof vorbei geht es weiter nach Orlach. Über Obersteinbach, bei zu wenigen Anmeldungen nicht stattfinden kann. In diesem Fall Dünsbach radeln wir nach Leofels. Wir werden um die Mittagszeit in erhalten die angemeldeten Teilnehmer*innen ebenfalls eine Informa- Kirchberg an der Jagst eintreffen (Mittagessen und Pause). tion. Anmeldeschluss für den Onlinevortrag ist der 27. April 2021. Auf dem Jagsttal-Radweg geht es weiter nach Crailsheim. Über Stimpfach, Jagstzell erreichen wir am späten Nachmittag unser Tagesziel Ellwangen. Dort werden wir im Hotel Königin Olga (mit Biergarten) Quartier beziehen und uns wieder für den nächsten Tag Regionales fit machen. Nach dem Frühstück geht es am Sonntag wieder auf die Räder. Über Eggenrot, Grieweiler, Matzengehren erreichen wir bei mäßiger Steigung den gut ausgeschilderten Wald-Radweg nach BühlerzeIl (Kaffee-Pause). Über Geifertshofen, auf neuem Radweg, Verband Katholisches biegen wir in Unterfischbach links ab und radeln über Engelhofen Landvolk e.V. Richtung Winzenweiler. Wenige km vor dem Ort biegen wir rechts ab und radeln auf einem beliebten Rad- und Wanderweg an zwei klei- „Dem Leben vertrauen - Gott vertrauen“ nen Seen vorbei durch den Wald nach Michelbach an der Bilz (Mit- Am Samstag, 26. Juni 2021 findet zwischen 9.00 und 15.00 Uhr in tagsessen). Über Uttenhofen, Biberfeld, Michelfeld münden wir in den Oberkessach im katholischen Gemeindehaus ein Besinnungstag Radweg nach Gnadental. Nach einer Pause im Gasthof „Hobelbank“ des Landvolks statt. Er steht unter dem Thema: „Dem Leben ver- geht es weiter durch den Wald Richtung Neumühlsee. In Waldenburg trauen - Gott vertrauen“ werden wir nochmals Einkehr halten. Durch den Tag führt Renate Bertsch-gut, Religionspädagogin. Am Neuensteiner Bahnhof wird Schluss gemacht und jeder geht wie- Anmeldung und nähere Auskünfte bei Ulrich Keilbach, Oberkessach, der seinen eigenen Weg im schönen Hohenloher Ländle. Tel. 07943/663 Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2021. Unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Vorschriften. Teilnehmerzahl Reiseleitung und Anmeldung: Konrad Hofer, Tel. 07942/8225 begrenzt. Mobil: 0173/6774477, E-Mail: [email protected] Der Preis für die Radausfahrt beträgt pro Person für Mitglieder der Skiabteilung im Einzelzimmer 75 €, im Doppelzimmer 60 €. Für Gäste erhöht sich der Preis um 15 € pro Person. Bitte haben Sie Verständnis dass eine Haftung des TSV Neuenstein und der Ski- Wissenswertes abteilung, die über den üblichen Rahmen der Vereinsversicherung hinausgeht ausgeschlossen ist. Bitte überweisen Sie den Betrag an den Verein zur Förderung des Skisports in Neuenstein e.V. Landratsamt Hohenlohekreis Sparkasse Hohenlohekreis, IBAN: DE80 6225 1550 0220 0114 77. Die Ausfahrt findet nur statt, wenn Hotels und Gaststätten wieder Stadtradeln 2021: Hohenlohekreis ist dabei geöffnet sind und alle Teilnehmer geimpft sind oder einen aktuellen Jetzt mitmachen beim deutschlandweiten Fahrrad-Wettbewerb negativen Corona-Test vorweisen. Zwischen Bretzfeld und Mulfingen, und Pfedelbach heißt Bitte tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Fahradhelm. es im Juni: Ab aufs Rad! Der Hohenlohekreis hat sich für die Aktion Konrad Hofer „Stadtradeln“ angemeldet. Vom 14.6. bis 4.7. sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, das Auto stehen zu lassen und stattdessen KreisLandFrauen Hohenlohe in die Pedale von Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad zu treten. Alle kön- nen mitmachen: ob täglich auf dem Weg zur Arbeit, am Wochenende Online-Vortrag über Zoom: Der Darm - Wurzel deiner Gesundheit beim Ausflug oder zwischendurch. Die Anmeldung erfolgt über www. am 11.5.2021 um 20.00 Uhr mit Katja Matter, Heilpraktikerin stadtradeln.de/hohenlohekreis. Firmen, Vereine, Parteien, Schulen Dass unser Darm ein wichtiges Organ für unsere Verdauung ist, ist und andere Gruppen können eigene Teams gründen. Für Mitglieder hinlänglich bekannt. Der Darm zerlegt nicht nur Spätzle und Braten des Kreistags und der Gemeinderäte gibt es zudem den eigenen in für uns verwertbare Nährstoffe, sondern nimmt auch Vitamine Wettbewerb „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“. „Wir freuen und Spurenelemente auf. Kennst du das auch? Blähungen, Bauch- uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises dabei schmerzen, Durchfall oder Verstopfung? Unreine Haut, Kopfschmer- sind und wir gemeinsam drei Wochen lang Kilometer für Kilometer zen und Müdigkeit begleiten dich durch den Tag? Fühlst du dich nicht sammeln“, sagt Landrat Dr. Matthias Neth. „Neben den Vorteilen, die fit, hast eine Erkältung nach der anderen oder leidest unter Nahrungs- das Radeln für Gesundheit und Klima bereithält, lässt sich dabei auch unverträglichkeiten. Höchste Zeit, dass du dich mit dem Thema Darm noch die schöne hohenlohische Landschaft ganz neu entdecken.“ Mit beschäftigst, denn er nimmt eine Schlüsselposition für unsere Ge- dabei sind zudem zahlreiche Städte und Gemeinden des Kreises. sundheit ein. Möchtest du wissen, wie du deine Darmgesundheit mit Gemeinsam mit dem Landratsamt unterstützen sie mit der Teilnahme einfachen, natürlichen Mitteln unterstützen kannst? beim „Stadtradeln“ das gesamtgesellschaftliche Anliegen, die Mobili- Die Anmeldung erfolgt über [email protected]. tät breiter aufzustellen. „Auch im ländlichen Raum gibt es Alternativen Online-Vortrag über Zoom zum motorisierten Individualverkehr“, sagen Yvonne Hoffmann, Rad- Am Dienstag, 4.5.2021 um 17.00 Uhr referiert die Milchbotschafte- beauftragte, und Martin Hellemann, Mobilitätsmanager des Landkrei- rin des Milchwirtschaftlichen Vereins BW e.V. Brigitte Steinwender zu ses. „Und dazu gehört zwischen Kocher und Jagst das Fahrrad als dem Thema „Butter zur Vesperzeit“. Der Onlinevortrag „Butter zur stressfreie und klimaschonende Alternative zum Auto.“ Vesperzeit“ dauert ungefähr eine Stunde. Frau Steinwender wird zwei verschieden Buttermischungen und ihre Zubereitung vorstellen und Trauma-Seminar wird verschoben die Teilnehmer können gleichzeitig mitrühren, mitschnippeln und ver- kosten. Drüber hinaus gibt es noch viel Wissenswertes zum Thema Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens sieht sich der Butter aus Baden-Württemberg. Die Buttermischungen können dann Verein „in kontakt“ leider gezwungen, das Seminar „Wenn die See- im Anschluss mit der Familie verkostet werden. le überflutet wird“ im Mai abzusagen. Es ist geplant, dieses dann im Wie kann man sich anmelden? Herbst anzubieten und wird im neuen Programmheft entsprechend Interessierte Mitglieder können sich per E-Mail beim Milchwirtschaft- ausgeschrieben. lichen Verein Baden-Württemberg e.V. unter Phottinger@milchwirt- Weitere Informationen und welche Veranstaltungen abgesagt oder schaftlicher-verein.de unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Land- wie durchgeführt werden, gibt es unter www.in-kon-takt.de oder per Frauen-Ortsverein und Mailadresse anmelden. Vor der Veranstaltung Telefon unter 07134/911308. 10 | Wissenswertes neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und heim Gartenbau

Bewerbung 2.0 - Old School war gestern Lärm macht krank Erfolgreich Bewerben mit Social Media - Ihr werbewirksamer Lärmschwerhörigkeit und Lärmtaubheit sind unheilbar. Sie neh- Auftritt im Netz men in der Grünen Branche ständig zu. Darauf weist die Sozi- Online-Workshop am 5. Mai alversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SV- Jeder kennt sie - die Standardbewerbung in Papierform. Aber so muss LFG) anlässlich des Internationalen Tages gegen Lärm am 28. sie schon lange nicht mehr aussehen. Es geht auch kreativ, äußerst April hin. modern und online. Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bereits bei Geräuschen ab 65 dB(A) kommt es zu gesundheitsschäd- Bewerber*innen hat sich mit dem, was heute unter dem Titel Web lichem Lärmstress und zu Spannungszuständen. Wiederkehrender 2.0 zusammengefasst wird, deutlich verändert. Personalverantwortli- Lärm ab 85 dB(A) schädigt das Gehör direkt. Wer meint, sich an Lärm che beziehen immer öfter die Aktivitäten von Bewerber*innen im Netz gewöhnt zu haben und deshalb „immun“ zu sein, irrt. Unbewusst wirkt bei der Entscheidungsfindung über ihre Wunschkandidaten mit ein. er auf Körper und Psyche. Wer häufig in Bereichen hoher Schallpegel Überraschend ist, dass viele Bewerber*innen darauf nicht eingestellt arbeitet, schädigt sein Gehör schwer und dauerhaft. Einmalige starke sind und im Web einem professionellen Aushängeschild keineswegs Lärmeinwirkungen können zu einem Knalltrauma führen. gerecht werden. In einem Online-Workshop erklärt Personalmanage- Lärm mindern, Gehör schützen rin Denise Städele, worauf es bei einer Bewerbung unter Einsatz von Allen voran gilt es, den Lärm zu mindern. Beim Kauf von Geräten und Social Media ankommt. Folgende Fragen werden besprochen: Wel- Maschinen hilft ein Blick auf die Emissionswerte in den Herstelleran- che (digitalen) Bewerbungsstandards gibt es? Wie bewerbe ich mich gaben. So bietet der Handel zum Beispiel lärmarme Kreissägeblätter richtig per E-Mail? Wie funktionieren die Online-Bewerbungsportale an. Kann der Geräuschpegel nicht unter 80 dB(A) gemindert werden, von Unternehmen? Welche Social-Media-Plattformen kommen für haben Arbeitgeber ihren Beschäftigten persönlichen Gehörschutz be- eine digitale Bewerbung in Frage? Wie pflegt man sein Online-Profil reitzustellen. Dieser ist ab 85 dB(A) verpflichtend zu tragen. bei XING und weiteren Plattformen, sodass es für Unternehmen auf- Beispiele maximaler Einsatzzeiten ohne Gehörschutz: findbar und interessant ist? Der kostenfreie Online-Workshop findet am 5. Mai von 18.00 bis Maschine Schalldruckpegel am max. Einsatzzeit ohne 20.00 Uhr auf der Plattform Zoom statt. Anmeldungen sind bei den Ohr Gehörschutz Beauftragten für Chancengleichheit möglich: Buschholzhacker ca. 118 dB(A) 14 Sekunden Susanne Ehrmann, Agentur für Arbeit SHA-TBB, Tel. 0791/9758-321, [email protected] oder Bianca Biegel, Job- Motorkettensäge (groß) ca. 115 dB(A) 28 Sekunden center im Landkreis Schwäbisch Hall, Tel. 0791/9758-456, Kreissäge ca. 109 dB(A) 112 Sekunden [email protected] Heckenschere ca. 103 dB(A) 7½ Minuten Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Freischneider ca. 100 dB(A) 15 Minuten Gemeinsame Veranstalter sind die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, das Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Der richtige Gehörschutz Hall und das Mehrgenerationenhaus in Schwäbisch Hall im Rahmen Die Auswahl an Gehörschutz ist vielfältig. Hier lohnt es sich, in der einer Kooperationsvereinbarung. Produktinformation des Herstellers nach dem Dämmwert zu suchen. Kapselgehörschutz, aktiver Gehörschutz, Stöpsel oder Otoplastiken Nach der Schule ins Ausland und Überbrückungsmöglichkeiten haben ganz unterschiedliche Dämmwerte und Tragekomfort. in Deutschland Im ersten Schritt ist es jedoch unerlässlich, die zu erwartende Lärm- Online-Informationsveranstaltung am 6.5. belastung - zum Beispiel durch Maschinen - zu ermitteln. Im zweiten Nach der Schule ins Ausland gehen ist eine beliebte Möglichkeit, die Schritt muss der Dämmwert des Gehörschutzes laut Herstelleranga- ersten Monate nach der Schulzeit sinnvoll zu überbrücken. Egal, ob ben ermittelt werden, um dann den geeigneten Gehörschutz zur Ver- für eine längere oder kürzere Auslandszeit, ob Work & Travel, Au-pair, fügung stellen zu können. Praktika oder europäische Freiwilligenarbeit - im Ausland sammelt So kann beispielsweise eine verkaufsfertige Motorsägen-Schutz- man zweifelsohne wertvolle Erfahrungen für die Zukunft. Die Gründe, kombination - bestehend aus Schutzhelm, Gesichtsschutz (Visier) sich auf den Weg zu machen, sind so vielschichtig wie die Angebote, und Gehörschutz - für lange Tageseinsatzzeiten von mehreren Stun- die international zur Verfügung stehen. den mit der Motorsäge einen ausreichenden Schutz bieten, aber bei Am Donnerstag, 6. Mai 2021 informiert die Auslandsexpertin Ines gleichzeitigem Einsatz eines Buschholzhackers nicht ausreichen. Ziel Dynowski von der ZAV (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der ist es, mit geeignetem Gehörschutz die Lärmbelastung pro Tag auf Bundesagentur für Arbeit) über die vielfältigen Möglichkeiten, nach einen Wert von weniger als 85 dB(A) zu bringen. der Schule Auslandserfahrung zu sammeln. So werden z.B. Freiwil- ligendienste (z.B. FSJ, FÖJ), Au-pair oder Work & Travel vorgestellt. Weitere Informationen bieten die Broschüre „B 06 Körperschutz“ so- Aber auch die Themen, eine Ausbildung oder ein Studium ganz bzw. wie die Internetseite www.svlfg.de/körperschutz. teilweise im Ausland zu absolvieren, werden angesprochen (auch in der aktuellen Situation). Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten Auch innerhalb Deutschlands gibt es viele interessante Möglichkei- Seit dem 19. April müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten min- ten zur Überbrückung oder um Erfahrungen zu sammeln. Welche destens einmal wöchentlich einen Corona-Test anbieten. das sind, erklärt Ines Dynowski. Ergänzend dazu beschreibt Sophia Gemäß der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gilt dies nicht für Kraus, die aktuell ein Praktikum an einer deutschen Schule in Brüssel Beschäftigte, die ausschließlich im Homeoffice arbeiten. Beschäftig- macht, ihren Weg über ein FSJ in Berlin ins Studium. ten mit einem erhöhten Infektionsrisiko sind pro Kalenderwoche min- Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Mai 2021 von 18.00 bis destens zwei Tests anzubieten. Ein höheres Risiko liegt unter ande- 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist rem vor, wenn begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an • die klimatischen Bedingungen in Räumen eine Virus-Ausbreitung [email protected] oder begünstigen (zum Beispiel in Kühlräumen oder wenn nicht aus- telefonisch bei Susanne Ehrmann, 0791/9758321 oder Verena Kraus reichend gelüftet werden kann), 09341/87200. • Beschäftigte in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind Für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät (Tablet/Laptop/PC) (zum Beispiel Saisonarbeitskräfte), erforderlich. Die Einwahldaten zum Portal werden vorab per E-Mail • der Personenkontakt häufig wechselt (zum Beispiel im Verkauf), zugeschickt. • Speisen zusammen eingenommen werden. Corona-Viren können entweder durch einen PCR-Test oder Antigen- test (Schnelltest) nachgewiesen beziehungsweise ausgeschlossen werden. Die Tests sind vom Arbeitgeber zu beschaffen, der auch die Kosten BLUT SPENDEN hierfür trägt. Alternativ kann er einen externen Dienstleister beauftra- gen, die Tests im Unternehmen durchzuführen. RETTET LEBEN! Der Nachweis über die Beschaffung der Tests oder eine Vereinbarung über die Durchführung durch Dritte ist vier Wochen aufzubewahren. neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Wissenswertes | 11

Handwerkskammer Heilbronn-Franken Mitgliedsbetriebe finden dort auch eine Zusammenstellung von Liefe- ranten für Selbsttests, die von der Handwerkskammer nach bestimm- Neue Werbeportale für Betriebe ten Auswahlkriterien geprüft wurden. Alle in dieser Liste aufgeführten Kostenlose Vorlagen für Plakate, Anzeigen und Social Media Produkte sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduk- Klappern gehört sprichwörtlich zum Handwerk. Das neue Werbe- te gelistet, haben bereits das gesamte Zulassungsverfahren durch- portal der Imagekampagne unterstützt Betriebe, mit professioneller laufen und sind damit unbefristet zugelassen. Außerdem beliefern alle Werbung auf sich aufmerksam zu machen. Kostenlos und schnell dort aufgeführten Anbieter auch Betriebe. Hauptgeschäftsführer Ralf können Handwerker dort Plakate, Social-Media-Postings oder sogar Schnörr erläutert dazu, dass die Handwerkskammer ihren Mitglieds- Kino-Spots im Design der Kampagne mit dem eigenen Logo, Text betrieben mit diesem Angebot die Suche nach seriösen Anbietern bei und Betriebsdaten selbst erstellen. So kann jeder Handwerksbetrieb der Beschaffung von Tests erleichtern möchte. Gleichzeitig weist er von der Sichtbarkeit der bundesweiten Kampagne profitieren, die -ei aber auch darauf hin, dass diese Liste keine Empfehlung darstellt und nen hohen Wiedererkennungswert hat. keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Schneller, besser, mobiler Das neugestaltete Werbeportal löst dabei das bisherige „Werbemit- Jobcenter Sozialschutzpaket III: Unterstützung in telportal“ der Kampagne ab und bietet Betrieben eine deutlich ver- der Corona-Pandemie wird fortgeführt besserte Navigation und Nutzerfreundlichkeit. Durch Filterfunktionen können Betriebe unkompliziert geeignete Vorlagen für sich finden. Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) Wer die eigenen Daten in seinem Betriebe-Profil hinterlegt, bekommt wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Dadurch werden alle Vorlagen direkt vorausgefüllt und spart somit noch mehr Zeit. Vor- weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung über- schau- und Downloadfunktion arbeiten dank Serverumzug auf zeitge- nommen und die Vermögensprüfung nur eingeschränkt durchgeführt. mäßem Niveau. Und auch die Bedienung mit Smartphone und Tablet Außerdem erhalten Leistungsberechtigte in der Grundsicherung ist im neuen Portal kein Problem. automatisch im Mai 2021 eine Einmalzahlung von 150 Euro. Auch Aktuelle Motive zu Corona der Kinderbonus wird von der Familienkasse automatisch ausge- Die Vorlagen lassen sich auf der Internetseite werbeportal.handwerk. zahlt. Eine gesonderte Antragstellung ist nicht notwendig. de bequem anpassen und anschließend drucken, als Anzeige schal- Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen ten oder zum Beispiel in Social Media posten. Zugeschnitten auf die und soziale Härten abzufedern, hat der Gesetzgeber beschlossen, Covid-19-Pandemie stehen im Portal auch individualisierbare Coro- mit dem Sozialschutzpaket III die Maßnahmen zum Konjunktur- und na-Motive mit der Aufforderung zum Masketragen, Abstandhalten Krisenbewältigungspaket bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. oder bargeldlosen Bezahlen bereit, die eine professionelle Alternative Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung bei den Jobcentern zu selbst gestalteten Plakaten sind. Im Werbeartikel-Shop ergänzt ein wird damit bis Ende Dezember 2021 möglich sein. wechselndes Sortiment an Werbeartikeln im Handwerks-Design das Damit bietet der Gesetzgeber insbesondere dem Personenkreis der Angebot: von Briefmarken über Kunden-Stopper bis zur limitierten Selbstständigen über die Bundes- und Länderhilfen hinaus die Ga- Filztasche als besonderes Angebot zum Portal-Start. rantie, dass das Existenzminium gesichert wird, die Menschen ihr Unterstützung für Betriebe gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen und auch die Alterssi- „Wir wollen es Handwerkern so einfach wie möglich machen, die Ma- cherung erhalten bleibt. Auch nach dem 1. April 2021 findet nur eine terialien der Imagekampagne zu nutzen. Die hohe Nachfrage nach eingeschränkte Vermögensprüfung statt. Die Kosten der Unterkunft den Corona-Motiven hat gezeigt, wie groß der Bedarf an einem sol- werden weiterhin in tatsächlicher Höhe anerkannt. chen Angebot ist. Wir hoffen, die Betriebe mit dem Portal zukünftig Allen volljährigen Leistungsberechtigten, die im Monat Mai 2021 ei- noch besser in ihrer Kommunikation unterstützen zu können, damit nen Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld haben und die sie sich auf das konzentrieren können, was ihnen am wichtigsten ist alleine oder in einer Partnerschaft leben, wird zum Ausgleich der coro- - ihr Handwerk“, sagt Ralf Schnörr, Hauptgeschäftsführer der Hand- nabedingten zusätzlichen oder erhöhten Ausgaben eine Einmalzah- werkskammer. lung in Höhe von 150 Euro durch die Jobcenter im Mai 2021 automa- In den kommenden Jahren wird das Angebot im Portal entlang der tisch ausgezahlt. Dasselbe gilt für 18- bis 24-Jährige im Elternhaus, Handwerkskampagne kontinuierlich weiterentwickelt. Regelmäßige sofern bei ihnen kein Kindergeld als Einkommen berücksichtigt wird. Informationen über neue Vorlagen und Werbeartikel bekommen die Ein gesonderter Antrag muss nicht gestellt werden. Portalnutzer auf Wunsch per E-Mail über den Newsletter „Infos für Daneben sieht das neue Dritte Corona-Steuerhilfen-Gesetz für 2021 Betriebe“. Das Portal ist ab sofort unter werbeportal.handwerk.de er- auch einen Kinderbonus vor, der von den Familienkassen als Einmal- reichbar. zahlung in Höhe von 150 Euro ebenfalls im Mai 2021 an kindergeld- berechtigte Familien ausgezahlt wird. Corona-Tests in Betrieben Dieser Kinderbonus muss nicht beantragt werden - die Auszahlung Was Unternehmen jetzt wissen sollten erfolgt automatisch. Weitere Informationen gibt es unter Arbeitgeber müssen Beschäftigten, die nicht permanent in ihrer Woh- www.familienkasse.de. nung arbeiten, mindestens einmal wöchentlich einen Test auf das Selbstständige sowie Künstlerinnen und Künstler werden weiterhin Coronavirus anbieten. Dies schreibt die erweiterte Corona-Arbeits- mit der Service-Hotline „Selbstständige“ unterstützt. Geschulte Mit- schutzverordnung vor, die heute in Kraft tritt. Dieses Testangebot ist arbeiterinnen und Mitarbeiter informieren zu Fragen zur Grundsiche- nicht gleichzusetzen mit einer Testpflicht. Beschäftigten steht es frei, rung und zu weiteren Förderleistungen des Bundes und der Länder. das Angebot wahrzunehmen - oder nicht. Die Kosten müssen - allen Die Service-Hotline Selbstständige ist von Montag bis Freitag von Einwänden der Wirtschaftsverbände zum Trotz - von den Arbeitge- 8.00 bis 18.00 Uhr unter 0800/4555521 kostenfrei zu erreichen. bern getragen werden. Weitere Informationen zu den Leistungen der Grundsicherung finden Die Verpflichtung für die Bereitstellung eines Tests gilt schon dann, Sie auf der Internetseite der Arbeitsagentur: wenn ein Mitarbeiter, der im Homeoffice arbeitet, beispielsweise nur https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung/ kurz zur Arbeitsstätte kommt, um die Post abzuholen. Zwei Tests, so die Arbeitsstättenverordnung, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftig- ten dann anbieten, wenn sie bei ihren Tätigkeiten einem besonde- ren Infektionsrisiko ausgesetzt sind, beispielsweise bei körpernahen Dienstleistungen oder regelmäßigem Kundenkontakt. Als Nachweis für die betriebliche Angebotspflicht reichen die Rech- GEMEINSAM nungen der Lieferanten oder Verträge und Abrechnungen mit den zur Durchführung beauftragten Dienstleistern. Außerdem sollten Arbeit- GEGEN CORONA geber formlos notieren, wann und in welcher Form die Beschäftigten über das Testangebot informiert wurden. Die entsprechenden Doku- mente müssen für eventuelle Überprüfungen durch die zuständigen Images Plus valentinrussanov/E+/Getty Foto: MASKE TRAGEN! Behörden mindestens vier Wochen aufbewahrt werden. Welche rechtlichen Vorgaben, die darüber hinaus zu beachten sind, was die verschiedenen Testvarianten unterscheidet und wo Unter- nehmen zugelassene Test-Kits erhalten können, erfahren Betriebe auf der Website der Handwerkskammer unter www.hwk-heilbronn.de/corona. 12 | Wirtschaft neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Wirtschaft in Baden-Württemberg

Wettbewerb RegioWIN 2030 lungskonzepten und an nahe- 24 Leuchtturmprojekte prämiert zu allen 24 prämierten Leucht- turmprojekten sind Hochschu- (pm/red). Die Landes- berg. Sie stehen für eine nach- len des Landes als Impulsge- regierung hat 24 Leuchtturm- haltige, digitale und erfolgrei- ber und Innovationsmotor für projekte im Landeswettbewerb che Zukunft unseres Landes.“ die Regionalentwicklung betei- „RegioWIN 2030 – Regionale Die Leuchtturmprojekte adres- ligt. Die große Vielfalt, die Qua- Wettbewerbsfähigkeit durch sieren Themen wie Künstliche lität und die dezentrale Ver- Innovation und Nachhaltig- Intelligenz, biointelligente Was- ortung unserer Hochschulen keit“ ausgezeichnet. Damit serstoff-Kreislaufwirtschaft, garantieren wissenschaftsba- will das Land einen Beitrag für Holzbau, Produktionstechnik sierte Erkenntnisse in der Flä- intelligenten wirtschaftlichen im Weinbau, industrielle Bio- che. Erst in der engen Koopera- Wandel, aber auch für ein öko- ökonomie, Upcycling, Data- tion mit den Partnern gelingt es, Über eine Auszeichnung mit dem logischeres Europa leisten. Science und reichen von inno- Forschungsergebnisse in inno- Regio WIN-Siegel - hier ein Archivbild vativen Ansätzen über nachhal- vative Produkte, Prozesse und von der Verleihung 2015 - dürfen sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole tige und zugleich bürgerbasierte Dienstleistungen zu übersetzen dieses Jahr 24 Projekte freuen. Hoffmeister-Kraut hat im Rah- Mobilitäts- und Logistikkonzep- und damit die Region gemein- Foto: MFW - Jan Potente/Symbol) men einer virtuellen Veranstal- te bis hin zu visionären Vernet- sam voranzubringen.“ tung zusammen mit dem Minister zungslösungen. tung der Wettbewerbsunterlagen für Ländlichen Raum und Ver- Beachtliche Beteiligung war – trotz der Einschränkun- braucherschutz, Peter Hauk, und Vernetzung entscheidend Mit der Prämierung der Leucht- gen durch die Pandemie – eine Wissenschaftsministerin There- Wissenschaftsministerin The- turmprojekte eröffnet sich den beachtliche öffentliche Beteili- sia Bauer vergangene Woche die resia Bauer sagte: „Wirtschaft, teilnehmenden Regionen nicht gung festzustellen. 4.407 Akteu- 24 Leuchtturmprojekte prämiert. Wissenschaft, Kommunen und nur die Möglichkeit, einen re aus Kommunen, Unterneh- Der Wettbewerb ist ein zentraler Zivilgesellschaft: Die intensi- Antrag auf Förderung aus dem men, Hochschulen, Forschungs- Baustein im Rahmen der För- ve strategische Vernetzung der EFRE zu stellen. Ergänzend einrichtungen, Kammern, aber derung aus dem Europäischen Akteure in den elf RegioWIN- kommt eine Förderung aus Lan- auch Gleichstellungsbeauftragte, Fonds für regionale Entwicklung Regionen ist der entscheiden- desmitteln hinzu. Die elf Kon- Vertreter*innen des Natur- und (EFRE) in Baden-Württemberg. de Schlüssel, um globale Her- zepte der Wettbewerbsregio- Umweltschutzes, Sozialpartner ausforderungen wie den Klima- nen beinhalten 110 strategische und Bürger waren eingebunden. Regionale Kompetenz wandel oder die Transformation Projekte. 38 davon wurden als Eine unabhängige Jury bewertete „In einer global vernetzten Welt der Wirtschaft zu meistern. In sogenannte Leuchtturmprojek- im März die Konzepte und wähl- kann Innovationsförderung sämtlichen regionalen Entwick- te eingereicht. Bei der Erarbei- te die Leuchtturmprojekte aus. nicht von einzelnen Akteuren alleine und isoliert umgesetzt i werden. Mit dem Wettbewerb Die prämierten Projekte Gütermobilität im Innovationszen- ZukunftsraumSchwarzwald“: ‚RegioWIN 2030‘ verzahnen wir Region Bodensee trum efeuCampus Bruchsal Konzeption und Implementierung die Ebenen EU, Land und Regi- „SUITable“: Serviceorientierte eines funktionalen und dezentralen onen und nutzen die geballte Unternehmensförderung, Inno- Region Nordschwarzwald Innovationsökosystems regionale Vor-Ort-Kompetenz, vation und Transformation als IZWW“: Innovationszentrum um Innovations- und Nachhal- Enabler für das regionale Inno- Wissenschaft & Wirtschaft Nord- Region Schwabenbund tigkeitsprojekte umzusetzen. vationssystem schwarzwald DASU“: Transfersinstitut für Mit den prämierten Projekten „H2Black Forrest“: Forschungs- Digitalisierung, Analytics & treiben wir den Ausbau einer Metropolregion Rhein-Neckar zentrum für biointelligente Was- Data Science Ulm modernen Infrastruktur in den „IZ Green Tech“: Innovations- serstoff-Kreislaufwirtschaft „TIB“: Transferzentrum indust- Regionen voran“, soHoffmeister- zentrum Green Tech „UpCyclingPlus“: Grüne Land-und rielle Bioökonomie Kraut. Das Land wolle etwa 80 „RealLab MetropolPark“: Real- Energiewirtschaft durch Upcycling Millionen Euro aus dem Euro- labor für vernetzte nachhaltige von biogenen Reststoffen Region Heilbronn-Franken päischen Fonds für Regionale Pendlermobilität Hydrogen-Hub HN-F“ 3 Entwicklung (EFRE) für Regi- Region Schwarzwald-Baar-Heuberg I -Lab“ oWIN-Projekte einsetzen und Region Neckar-Alb „VIAS“: Vernetztes Innovations- TRAQC“: AI Training & Qua- mit Landesmitteln ergänzen, so Biological Development Center und Anwendungszentrum für lification Campus die Wirtschaftsministerin. „AIDA“: Human-centered Simulation und smarte Systeme Interactive Artificial Intelli- „H2-Real-& Testlabor“: Reallabor Ostalbkreis Breites Spektrum gence Data-Incubation Center für Wasserstoff-Systeme – Errich- „KI Werkstatt Mittelstand“ tung der Schulungs-und Testum- „albturm“: Albturm mit Peter Hauk, Minister für Länd- Technologieregion Karlsruhe gebung für H2-Technologie Zukunftsforum -Transferort lichen Raum und Verbraucher- „regioKArgo Tram Train“: Nachhal- für nachhaltige Innovationen schutz, sagte: „RegioWIN-Pro- tige Logistik-und Personenmobilität Region Südlicher Oberrhein- in der Forst-, Wald- und Holz- jekte haben Vorbildcharak- „RegioMORE“: Regionales digi- Hochrhein bauwirtschaft ter. Das Spektrum dieser Pro- tales Innovationszentrum für das ZHS – Zentrum Holzbau jekte ist so unterschiedlich wie Mittlerer-Oberrhein-Ecosystem Schwarzwald“: Innovations- und Region Stuttgart die Struktur und Ausgangsbe- „LastMileCityLab“: Erlebnisraum Transferzentrum für den Holzbau „HFT.Lab“: Innovationslabor dingungen der Wettbewerbs- für zukunftsweisende urbane Weinbau 4.0“ fürdasBauen der Zukunft regionen in Baden-Württem- neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Natur | 13

Natur in Baden-Württemberg

Mehr Gartenwildnis wagen für den Vogel des Jahres Das frischgekürte Rotkehlchen mag geschützte Hecken und naturnahe Ecken Stuttgart. (NABU). Klein, rund und knopfäugig: das zutrauli- che Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Zum Start der Gar- tensaison wirbt der NABU Baden-Württemberg für mehr Wildnis und Entspannung bei der Pflege von Gärten und Grünflächen.

Das Rotkehlchen ist der acht- häufigste Vogel in Deutschland und bundesweit zuhause. Rund zehn Prozent des Bestands brü- tet im Südwesten. „Wir Baden- Württemberger haben damit eine besondere Aufgabe. Damit sich das Rotkehlchen weiter- hin bei uns so wohl fühlt, müs- sen Gärten, Parks und Wälder möglichst naturnah gestaltet werden. Und davon profitiert nicht nur das kleine Knopfau- ge“, sagt NABU-Ornithologe Stefan Bosch.

Nestbau ist beim Rotkehlchen Frauensache Rotkehlchen sind Frühaufsteher: 50 Minuten vor Sonnenaufgang sind sie am Start. Foto: NABU/Winfried Rusch Erithacus rubecula, so der lateinische Name des Rotkehl- „Die Gartenarbeit legt einige lich machen das die großen Das Rotkehlchen ist der erste chens, ist sehr territorial. Ein- Leckerbissen frei, die eilig ein- schwarzen Augen, mit denen öffentlich gewählte Vogel des mal da, besetzt es mit seinem gesammelt werden, sobald die die Tiere auch im Halbdunkel Jahres. Es hat mit 59.267 Stim- Partner ein bestimmtes Gebiet Bahn frei ist“, erklärt Bosch. gut sehen können. men (17,4 Prozent) vor Rauch- und verteidigt es gegen Artge- Während die meisten Vogel- Der Jahresvogel ist aber nicht schwalbe und Kiebitz das Ren- nossen. Man sieht also immer arten nur zur Brutzeit singen, nur in Gärten und Parks zuhau- nen um den Titel unter den ver- dieselben Vögel – so hat jede ist das Rotkehlchen auch im se. Zwei Drittel aller Rotkehl- bliebenen zehn Stichwahlkan- und jeder einen ganz „per- Winter zu hören, um das eige- chen leben im Wald. Darum didaten gemacht. sönlichen“ Vogel des Jahres im ne Revier zu verteidigen. Dann erfordert diese Art eine natur- Insgesamt über 455.000 Men- Garten. Häufig kann man erle- singen sogar die Weibchen. nahe Waldbewirtschaftung.schen beteiligten sich an der ben, dass ein Rotkehlchen beim Rotkehlchen sind Frühaufste- Strukturreiche Wälder mit Wahl. Das Rotkehlchen trägt Umgraben neugierig zuschaut her: 50 Minuten vor Sonnen- einer Strauchschicht und viel nun zum zweiten Mal nach und ganz nah herankommt. aufgang sind sie am Start. Mög- Totholz am Boden sind ideal. 1992 den Titel.

i Damit der Jahresvogel sich bei uns wohlfühlt, können Gartenbesitzende einiges tun:

• Mut zur Unordnung! Wilde • Gift im Garten ist tabu! Pesti- • Befristeter Lockdown für Ecken mit dichten Sträuchern zide töten die Nahrung des Rot- Hauskatzen! Zur Brutzeit – sind für Erithacus rubecula ein kehlchens. Ist nichts zu fressen insbesondere Ende April bis Paradies. Hier findet es Schutz. da, macht es den Abflug. Ende Juni, wenn die Jungen • Einen reich gedeckten Tisch • Offene Böden statt Schotter! flügge werden – bitte Katzen anbieten! Unter am Boden Zur Futtersuche ist das Rot- am frühen Morgen und Vor- liegendem Laub sucht das kehlchen auf offene Böden mittag nicht aus dem Haus las- Rotkehlchen Nahrung. Auf angewiesen. In größeren Gär- sen. Rotkehlchen brüten in dem Speiseplan stehen Wür- ten kann es brüten. Das Weib- offenen Nestern im Gebüsch mer, Schnecken, Spinnen und chen baut sein napfartiges Nest und sind darum für sie leichte Insekten. In der kalten Jahres- aus Moos, Halmen und Wur- Beute. Selbst die bloße Anwe- zeit mag es auch Beeren von zeln, auch an leicht erhöhten senheit von Katzen kann Vogel- heimischen Gehölzen, wie Plätzen in Nischen, Hecken und eltern davon abhalten, ihre Jun- Foto: Marcus Bosch Vogelbeere und Weißdorn. kleinen Höhlen. gen zu füttern. 14 | Kultur neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Kultur in Baden-Württemberg

Karlstorbahnhof Heidelberg: Neue Ausstellung „Gegen das Vergessen“ von Luigi Toscano 100 Porträts von NS-Verfolgten mahnen auf dem Universitätsplatz Heidelberg (pm). Knapp 400 Überlebende der systemati- schen Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus hat der Künstler Luigi Toscano in den letzten sieben Jahren für sein Projekt „Gegen das Vergessen“ getroffen und fotografiert.

Vom 23. April bis zum 07. Mai 2021 organisiert der Karlstor- bahnhof Heidelberg die Aus- stellung von über 100 der groß- formatigen Porträts von Überle- benden der NS-Verfolgung auf dem Universitätsplatz Heidel- berg. Begleitet wird die Ausstel- Lisl Bogart Israel Stark Fotos: L. Toscano Anna Strishkowa lung von einem umfangreichen digitalen Rahmenprogramm. nun ab dem 23. April in Heidel- Studien Heidelberg, dem Mont- lung am 23. April um 18 Uhr von berg zu erleben. Auf dem Uni- pellier-Haus, dem Wunderhorn- Heidelbergs Oberbürgermeis- Überlebende versitätsplatz in der Heidelber- Verlag und dem Dokumenta- ter Prof. Dr. Eckart Würzner, Seit 2015 reist die Ausstellung ger Altstadt werden mehr als 100 tions- und Kulturzentrum Deut- Romani Rose (Vorsitzender des „Gegen das Vergessen“ um die der Porträts bis zum 7. Mai frei scher Sinti und Roma entstan- Zentralrats Deutscher Sinti und Welt. Auf mehr als zwei Meter zugänglich ausgestellt. den ist. Ganz pandemiekonform Roma) und Cora Maria Malik hohen Leinwänden sind dabei können Führungen, Künstler- (Geschäftsführerin Karlstor- Porträts von Überlebenden der Rahmenprogramm gespräche und anderes mehr bahnhof). Shoah zu sehen, die der Mann- Begleitet wird die vom Karlstor- so von zuhause am Compu- heimer Fotograf und Filmema- bahnhof organisierte Ausstel- ter besucht werden. Auch Luigi Informationen cher Luigi Toscano seit 2013 lung von einem digitalen Rah- Toscanos Dokumentarfilm zum Das vollständige Rahmenpro- weltweit fotografiert. Nach menprogramm in Form von Projekt wird in Kooperation mit gramm und alle Teilnahme- Stationen unter anderem in Live-Streams und Videokonfe- dem Medienforum Heidelberg informationen sind zu finden Washington, Kiew, Wien, Genf renzen, das in Kooperation mit am 27. April online zu sehen unter: www.karlstorbahnhof.de/ und Paris ist die Ausstellung der Hochschule für Jüdische sein. Eröffnet wird die Ausstel- gegendasvergessen.

Aussstellung „Gegen das Vergessen“ in San Francisco Foto: pm Wikingerschiff Wohin geht die Fahrt mit demWikingerschiff? Ordne die Silben auf dem Segel, und du erfährst es!Welche beidenWikinger haben das gleiche Schild? . hild Sc gleiche das haben 5 nger ki Wi und 1 e nger ki Wi a; ik damer Nor seit e üst Ostk “: n/DEIKE ingerschiff ik „W Hoor n sung va © Lö © Wechdorn/DEIKE Kinder

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de 16 | Anzeigen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

ZU ZWEIT AUF RADTOUR www.lokalmatador.de/fahrrad-e-bike

Foto: Soren Svendsen/iStock/Getty Images Plus

Tipps für den nächsten Fahrradausflug Alleine Radfahren ist toll, aber zu zweit macht es gleich doppelt Spaß. Dabei muss es ja nicht gleich eine Weltumrundung sein, eine schö- ner Sonntagsausflug reicht vollkommen aus. Folgende Tipps sorgen für einen entspannten und erholsamen Ausflug zu zweit.

Der Sinn einer Radtour zu zweit ein handliches Minitool mit im gut beraten, wer sich bei der Pla- Während der Fahrt wird es in ei- besteht darin, sie gemeinsam zu Gepäck zu haben. Auf Kettenöl nung auf ein Navigationsgerät ner Transporttasche am Rad ver- erleben. Deshalb ist es wichtig, kann man nur dann verzichten, verlässt. Dieses navigiert dank staut. Rund ein Liter Flüssigkeit nicht nur möglichst konditio- wenn man mit einem Carbon- GPS- und Glonass-Satelliten si- pro Person sollte an einem war- nell, sondern auch technisch auf Riemenantrieb fährt. Bei dieser cher durch Wald und Wiesen. men Tag für einen Fahrradaus- einem Niveau zu sein. Die Tour wartungsarmen Alternative zur Es gibt die Geräte auch in Arm- flug mitgenommen werden, je scheitert schon im Ansatz, wenn Kette ist eine dreckverschmierte banduhrgröße. wärmer es ist, desto mehr. Dafür einer mit dem E-Bike und der Wade Geschichte und auch nach gibt es sogar eine Kühlbox für andere mit einem klapprigen al- Regen quietschende oder ab- Was muss mit? den Gepäckträger. Zur Überra- ten Drahtesel unterwegs ist. gesprungene Ketten sind passé schung des Begleiters kann man – in Verbindung mit Getriebe- Es klingt banal, aber Sonnen- so mit einem wohltemperierten Material checken schaltungen ein wartungsfreies creme ist bei jeder Tour Pflicht. Getränk auf die schöne Tour an- Gesamtpaket für lange Rad- Die Wolken am Horizont ma- stoßen. Für den kleinen Hunger „Grundsätzlich ist zum Start reisen und kurze Wochenend- chen zunächst gar nichts. Die eignen sich Früchte wie Datteln, der Tour darauf zu achten, dass ausflüge. Zudem ermöglicht die Wetter-App sagte keinen Regen Nüsse oder Energierigel. das Fahrrad in einem technisch Getriebeschaltung ein intuitives, an. Und schwupps fallen die ers- ordentlichen Zustand ist. Dazu fehlerfreies Schalten. Probleme ten Tropfen. Deshalb ist es auch E-Bikes zählt auch der richtige Reifen- wie Sitzbeschwerden oder ein- beim sonnigen Sonntagsausflug druck“, rät Reifenexpertin Doris geschlafene Füße können leicht ratsam, eine Regenjacke dabei zu „Damit meine Frau auf der Tour Klytta. Der passende Reifen- behoben werden. Aber jeder haben, um leichtem Nieselregen mit mir mithalten kann“, ist wohl druck, wie auf der Reifenflanke Mensch sitzt anders auf dem zu trotzen. Bei schweren Gewit- eine der häufigsten Begründun- vermerkt, minimiert den Roll- Rad und braucht deshalb eine terstürmen ist ein Unterstellen gen für den Kauf eines E-Bikes. widerstand und die Anfälligkeit andere Einstellung. Individuell sinnvoll. Für einen trockenen Die Tour soll ja beiden Partnern für Schäden. Deshalb sollte man kann auch eine Sitzcreme Abhil- Sattel nach der Regenunterbre- Spaß machen und die Erlebnisse immer vor der Tour nochmals fe schaffen. chung sorgt dann ein Überzug, sollen gemeinsam geteilt werden mit einer Luftpumpe mit Mano- bei Regen einfach über den Sat- – egal, ob man auf E-Unterstüt- meter den Reifendruck überprü- Streckenplanung tel gezogen wird. Um den Rück- zung angewiesen ist oder sie aus fen. „Auf Tour sollten Flickzeug weg nach einer Pause nicht zu Komfortgründen schätzt. Das und eine Minipumpe für den Wenn man im Wald steht und Fuß antreten zu müssen, ist ein Elektrorad erweitert die Mög- Notfall mit dabei sein“, weiß Do- sich nicht mehr auskennt, kann Schloss Pflicht. Mit einem ex- lichkeiten für einen Abstecher ris Klytta. Für kleine Reparatu- es schnell mit der entspannten tralangen Faltschloss lassen sich zu noch unbekannten Zielen ren ist es zudem ratsam, immer Radtour vorbei sein. Deshalb ist zwei Räder zusammen an einem oder Aussichtspunkten. (presse- Gegenstand sicher anschließen. dienst fahrrad GmbH/red) Foto: Ridofranz/iStock/Thinkstock Diesen & weitere Artikel rund ums Fahrrad lesen Sie auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2487

Passende Angebote von lokalen Unternehmen gibt‘s auf

www.kaufinbw.de Die digitale Heimat für Unternehmen aus Baden-Württemberg

„Hallo, ich bin’s – dein Laden um die Ecke.“ „Die Krise „Du bist von der Gegend? Huch, ja, du liegst auf meiner Strecke.“ „Bei mir gibt’s regionale Waren.“ hat uns „Stimmt, ich seh‘s online, abgefahren.“ stärker Steigern Sie noch heute Ihre digitale Sichtbarkeit, Umsätze und Bekanntheit über Ihre Ortsgrenzen gemacht!“ hinaus. Ihr Lädle um’s Eck, auf kaufinBW, Stadt-Apoteke Walldorf, 69190 Walldorf auch per App.

Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren auch Sie von kaufinBW.

Ein Angebot von

partner.kaufinbw.de Alles Liebe, Mama! Kreative GeGesscchheennkkiiddeeeenn zum MuMutttteerrttaagg

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Dquadrat-stores PICARD Lederwaren GmbH & Co. KG RÄDER MINI PASTELLVASEN ‚SET AUS 4‘ Rottöne SAVONA Farbe: Rottöne Material: Synthetik Höhe: 4,5 - 8 cm Saison: Frühjahr/Sommer 2021 Material: Steinzeug mit farbiger Glasur Warengruppe: Gürteltaschen Synthetik 95 €* 95 €* von DQUADRAT 16, von City Kaufhaus 49, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

M&M ROTH M&M Damenarmbanduhr Circle Line ROTH Rose M&M Damenarmbanduhr Circle Line, Quarz,Edelstahl poliert, Zifferblatt In derNasedufteter nach hellroten Früchten, wie reifeErdbeereund Wald- ReliefSilber, Armband Lederrot, Durchmesser ca. 34mm, 2 JahreGarantie himbeere, abgerundet von einem anregenden und dezenten Duftnach kleiner, frischer Minze. Am Gaumen präsentiert er sichelegant und trocken mit einer animierenden Säure. 00 €* 90 €* von Juwelier Löffler 139, von TeGeDu - Schleichs Genußladen 7, 71272 Renningen 3 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

Grafik Werkstatt Boccia Weltbeste Lieblingsmama Boccia Ring 0148-02 Titan mit 1 Linie Für meine Lieblingsmama: DiesesBuch ist ein riesenkompliment an dich, goldplattiert matt ein liebesbeweis und vor allem ein extradickesDankeschön - für deine Boccia Titanium Partnerring - Titan Partnerring bicoloraus Titan teil-gold- Liebe, für Rat und Tat, für einfach Alles! Der kleine Hingucker ist beidseitig plattiert teilpoliert. Außen flach mit einer Linie innen gerundet und poliert liebevoll gestaltet und mit ausgewählten Texten. Oberfläche MattGlanz 35 mm breit. 00 €* von Bücher Dörner 95 €* von Studio Seth 59, 69168 Wiesloch 7, 74348 Lauffen am Neckar 2 % Cashback

Mann‘s Enkeltochter Dquadrat-stores Pralinen, 200g, lose ohne Alkohol RÄDER LIVING GLASPOESIE TEELICHT WIESE Wirstellen Ihnen gerne Ihrepersönliche Mischung aus unserern kondito- Bringen Sie mit demGlaspoesie Teelicht stimmungsvollesLicht in Ihr ren Pralinen zusammen. 200gbeinhalten ungefähr 14 Pralinen. Versand in Zuhause. Hier treffen hochwertige Materialien und anspruchsvolles Design den Sommermonaten nur auf Kundenrisiko. aufeinander. Material: gefrostetes Glas mit Golddruck,Teilbereiche in Klarglas, Fuß aus Akazienholz 20 €* 95 €* von Mann‘s Enkeltochter 11, von DQUADRAT 14, 73061 Ebersbach an der Fils 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

St. Benno Verlag GmbH EMILY & NOAH Grußkarte »Musik & Blumen« Umhängetasche Emma Die farbenfrohgestaltete Glückwunschkarte mit Ihren persönlichen Natürlich, selbstbewusst und schön - sopräsentieren sichFrauen im Grüßen, diebeiliegende Mini-CD mit demFrühlingswalzer, dazu vielleicht Alltag. Selbstverständlicham liebsten mit ihrer Lieblingstasche. Die nochein Blumenstrauß - das ist das perfekte Geschenk zum Muttertag! Umhängetasche Emma kommt in Kunstleder mit Logo-Prägung und sieht einfach gut aus. 99 €* von Bücher Dörner 95 €* von City Kaufhaus 29, 69168 Wiesloch 5, 76571 Gaggenau 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/muttertag

www.nussbaum-medien.de neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 19

TRAUER

Tag & Nacht (07942) 94 08 84 Hintere Straße 32, 74632 Neuenstein www. bestattungen-heigold.de Helfen Beraten Begleiten Zeitraum der Aktion

17.05. - 24.05.2021 Erfolgreich investieren und ein gutes Spenden- Gewissen - GEHT DAS DENN?? Nachhaltige Solarbeteiligungen weltweit beim meisterschaft Marktführer ab € 10.000,— / 4,8 % Rendite p.a. / Laufzeit 10 Jahre!!! Mit dieser Spendenmeisterschaft setzt - Investition in den größten Wachstumsmarkt - die Nussbaum Stiftung ein weiteres Interesse? Rufen Sie uns unter 07033-5266-75 an! deutliches Zeichen für ihr nachhaltiges Ziel, Wir stellen für Sie den Kontakt her.

„Gemeinsam Heimat stärken“. Emil-Haag-Straße 27 71263 Weil der Stadt Fon 07033 5266-75 Nutzen Sie die Chance, die [email protected] Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen.

Nussbaum Stiftung stellt 20.000 € zur Verfügung Der Stifter Klaus Nussbaum würdigt damit alle ehrenamt- Amtsblatt bzw. Lokalzeitung lich und bürgerschaftlich Aktiven, die unsere Gesellschaft nicht erhalten? solidarisch stärken und dazu beitragen, dass unsere Städ- te und Gemeinden Heimat bleiben und für neue Einwoh- ner Heimat werden.

Mit 20.000 Euro füllt Klaus Nussbaum mit seiner Stiftung den Spendentopf für die Spendenmeisterschaft auf gemeinsamhelfen.de.

Am Ende dieser Meisterschaft der guten Taten erfolgt die Verteilung des Spendentopfs nach einem prozentualen Schlüssel an die spendenstärksten Projekte.

Je mehr Spenden für Ihr Projekt eingehen, desto höher Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- wird der prozentuale Anteil aus dem Spendentopf. heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser Vertrieb ist auch Jetzt schnell sein G.S. Vertriebs GmbH samstags für Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar www.gemeinsamhelfen.de/aktionen www.nussbaum-lesen.de Projekte, die bis 12.5.2021 auf gemeinsamhelfen.de registriert werden, können von der Spendenmeister- Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von schaft profitieren. Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

www.gemeinsamhelfen.de www.nussbaum-medien.de 20 | Anzeigen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

ANZEIGE EXPERTENTIPP Mein Name ist Alexander Wöhrle und ich kümmere mich um Ihre Immobilie als wäre sie meine eigene. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich für einen unverbindlichen Termin an.

Sie suchen einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. TEILUNGSERKLÄRUNG Wir sind die erfahrenen Immobilienmakler in der Region und mit Büros in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen Wenn ein Sondereigentum innerhalb einer Eigentümergemein- Heilbronn, Rems-Murr, Hohenlohe und Stuttgart sind wir auch in schaft verkauft wird, muss eine Teilungserklärung vorhanden Ihrer Nähe! sein. Dies sind in den meisten Fällen Eigentumswohnungen, ver- einzelt trifft man auch auf Reihenhäuser, die auf einem gemein- schaftlichen Grundstück stehen und eine Eigentümergemein- Spreuergasse 30, 70372 Stuttgart - Tel. 0711 - 888 26 27 schaft bilden, oder auch gewerbliche Eigentümergemeinschaften, z.b. Bürohäuser. In größeren Wohnsiedlungen mit mehreren ver- schiedenen, rechtlich selbständigen Eigentümergemeinschaften, Mehr Infos über uns unter www.neckartal.immo findet man auch sog. „Garagengemeinschaften“. Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung des jeweiligen Gegen- stands des Sondereigentums und des gemeinschaftlichen Eigen- tums, deren Gebrauch und damit die Rechte und Pflichten der einzelnen Eigentümer untereinander. Bestandteil der Teilungser- IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE klärung sind u.a. die Gemeinschaftsordnung und der Auftei- lungsplan. Im Aufteilungsplan sind die zur Darstellung des aufzuteilenden Gebäudes notwendigen Zeichnungen, d.h. Grundrisse, Ansichten und Gebäudeschnitt(e), im Maßstab 1:100 enthalten. Suche kl. Haus mit gr. Nebengebäude auch renovierungsbedürftig, ab ca. 2000m² Grund, Die Höhe der Miteigentumsanteile werden meist in Tausendstel ruhige, sonnige Lage, gerne Alleinlage, kein Steihang. angegeben. Wenn beispielsweise der Anteil einer zu verkaufenden  0171-7722782 Eigentumswohnung mit 320/1.000 angegeben wurde, gehören dem Eigentümer somit 32% des Gesamtobjektes incl. Grundstück (Ausnahme Erbbaurecht). Beim Kauf einer Immobilie sollten Sie sich in der Teilungserklä- rung über den Umfang des Sondereigentums und des Gemeinschaftseigentums informieren, bzw. welche Gebrauchsregelungen, z.b Sondernutzungsrechte, Bekannt aus festgelegt sind. der Fernseh- Werbung bei RTL und NTV Wir suchen für unsere Kunden DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN zu kaufen: Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob Wohnhäuser bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, ▶ vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* ▶ Mehrfamilienhäuser 0800 5800 200 ▶ Eigentumswohnungen Ansprechpartner: Bauplätze Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth ▶ * vorbehaltlich einer internen Prüfung ▶ landwirtschaftliche Flächen ▶ landwirtschaftl. Hofstellen Mit uns setzen Sie auf den richtigen Partner: EIN STARKES TEAM ▶ Immobilienbewertung durch DEKRA AN IHRER SEITE zertifizierte Sachverständige

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Werden Sie Franchisenehmer. Georg Schmetzer GmbH · Haller Str. 35 · 74613 Öhringen Werden Sie ein Königskind. Telefon: 07941/61061 · Fax 61065 KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de Email: [email protected] · Internet: www.schmetzer.de neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 21

IMMOBILIEN-VERKÄUFE STELLEN

Landwirtschaftliche Fläche (Ackerland) in Neuenstein, Ortsrand Kirchensall Wir suchen ab sofort Größe 5,69 ha, KP EUR 569.000, Maklercourtage 3,57%. Mitarbeiter (m/w/d) auf Minijob-Basis SBS-Immobilien e.K., P 6, 16-19, 68161 Mannheim für Kommissionier- & Packtätigkeiten k 0175-1568420 E-Mail: [email protected] Schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail an: [email protected] Rohr Trading GmbH & Co. KG · Hofweg 4 · 74632 Neuenstein Tel.: 07942-946857-0

Neu ab Januar 2021 Haus- und WEG-Verwaltung Pixabay

Wir sind ein kleines, gut ausgebildetes Team und haben Foto: große Ziele. Ab Januar 2021bieten wir auch Haus- und WEG-Verwaltung sowie Immobiliendarlehensvermittlung an. Über Ihre Anfrage freuen wir uns.

Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG Die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH sucht für die Emil-Haag-Str. 27 · 71263 Weil der Stadt Brigitte Nussbaum Telefon 07033 52 66-71· E-Mail: [email protected] GmbH und Co. KG Andreas-Fröhlich-Schule in Krautheim ab sofort einen

Hausmeister (m/w/d) auf 450 Euro Basis

Sie verstärken unser Haustechnik-Team rund um das Gebäude der Andreas-Fröhlich-Schule. Ob Wartung und Pflege, kleine Instand- Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder setzungsarbeiten oder saisonale Außenarbeiten wie Schnee räumen oder die Pflege der Grünflächen - mit Ihrem handwerklichen Geschick fühlen Sie sich direkt angesprochen? Außerdem haben Sie eine organisierte, zu- verlässige Arbeitsweise und überzeugen mit Einsatzbereitschaft?

Dann bewerben Sie sich: Ron Geyer, Geschäftsführer I Schulstraße 7, 73499 Wört I Telefon 07964 9004 210 I [email protected]

Weitere Infos zur Stelle unter www.reha-suedwest.de/owh/stellen Jetzt 40 x 2 Kaffee- Packungen gewinnen! Wir bilden aus! April-Gewinnspiel: Tief- und straßenbau Ansprechpartner: Karim Saad Farag Espresso-Bohnen „Italia Napoli“ von coffeo (staatlich geprüfter Polier) Lösungswort: »COFFEO« Am Bahnhof 45–47 Genießen Sie den feinsten Kaffee der Extraklasse. Geeignet für inten- 74638 Waldenburg siven Cappuccino oder Latte Macchiato. Kräftiges Aroma mit einer in- Telefon: 0175/1637763 tensiv würzigen und süßen Note. Geeignet für alle gängigen Kaffee- Vollautomaten und Siebträger. Ganze Bohnen, je Packung 1.000 g. E-Mail:[email protected] Teilnahmeschluss: Sonntag, 02.05.2021 Jetzt online registrieren und teilnehmen unter www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-1216

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter desVerlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sieunter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Zu einer Bewerbung gehören immer Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG •Merklinger Str. 20 •71263Weil der Stadt •www.nussbaum-medien. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. 22 | Anzeigen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

VERANSTALTUNGEN

Virtueller #durch Infoabend 28.04.2021 starten 18:00 Uhr

Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 Heilbronn www.akademie-bw.de 0 71 31 / 59 493-0 Anbieter der Woche

Lokale Coupons Greenbase Kölle Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! 74357 Bönnigheim

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- „Natur trifft Technik.“ legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- Seit über 50 Jahren ist Green- wieder auf Vordermann. Re- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag base Kölle Anlaufstelle für paraturen für Rasenmäher, besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gartenprofis und Garten- Motorsägen, Gartenhäcksler Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- freunde, die auf professionel- oder Rasentraktoren werden ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. len Service und hochwertige angeboten. Produkte Wert legen und Un- terstützung bei allen Garten- Im breiten Sortiment findest projekten suchen. du namhafte Marken wie Stihl, EGO, Kärcher und die 1. Wartung Ihres neu erworbenen Liftes Gartengeräte aller Art wer- Hausmarke Greenbase Kölle. wird kostenfrei durchgeführt. den dir vor Ort gerne ausführ- Für alle, die sich nicht dauer- lich erklärt und vorgeführt. In haft binden wollen, bietet ub der hauseigenen Werkstatt der Fachmann Mietgeräte Wir helfen, wenn Treppen zu Hürden werden. Besuchen Cl Sie uns im BarriereFrei Center in St. Leon-Rot zum Pro- bringt das Team deine Geräte von der Heckenschere über befahren und erleben Sie alle Produkte live. 1221 mit technischem Wissen und Hochdruckreiniger bis hin de: handwerklichem Geschick zum Minibagger an. Gilt für neu bei uns bestellte Treppenlifte ab dem 19.04.2021. Co

Rüdiger Schmitt Nussbaum-

Treppenlifte GmbH Nussbaum Club Mitgliedschaft muss bei Vertragsunterzeichnung tt- de: Opelstraße 14 vorliegen. ba 68789 Sankt Leon-Rot Tel.: 06227/89 94 961 Gültigkeit unbegrenzt Ra Co 699,00 € DEAL 389,00 € DEAL 629,00 €* 289,00 €* 2 % Cashback 2 % Cashback GESCHÄFTSANZEIGEN

Honda Honda Öffnungszeiten Gemüseverkauf: Akku-Rasenmäher HRG 416 XB PE Benzin-Rasentrimmer UMS 425 Dienstag und Freitag 8.30-12.00 & 13.00-18.00 Uhr 479,00 € DEAL 619,00 € DEAL 00 €* 00 €* Salat- und Gemüsejungpflanzen 399, 499, 2 % Cashback 2 % Cashback Öffnungszeiten Pflanzenverkauf ab 26.04.21: Montag bis Freitag 8.30 -12.00 & 13.00-18.00 Uhr Saisonales Gemüse aus eigenem Anbau.

Honda Honda Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 PK Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 SK Versandkostenfrei Jeden Attraktive Gewinnspiele Diese und viele weitere Angebote auf: Monat kaufi nbw.de/greenbase-koelle neu. mit tollen Preisen Diese finden Sie regelmäßig unter: *Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung www.lokalmatador.de/vorteilsclub/gewinnspiele abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 23

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/haus-energie

Foto: wakila/E+/Getty Images Plus

Modernisierung mit Weitblick

Weit über die Häl e der der Energieverbrauch dau- Wohngebäude in Deutschland erha und substanziell sinkt. sind vor der ersten Wärme- Allerdings sind Baumängel schutzverordnung 1977 ge- auch in der Modernisierung baut worden. Entsprechend keine Seltenheit. Die Ver- hoch ist der Energieverbrauch braucherschutzorganisation Foto: Elenathewise/iStock/Thinkstock der älteren, unsanierten Bauherren-Schutzbund e. V. Gebäude. Mit Förderkredi- (BSB) weist darauf hin, dass Solaranlagen-Check vor dem Sommer ten und Zuschüssen über die sie sogar das Sanierungsziel sichert Stromerträge KfW-Förderbank sowie mit gefährden und im schlimmsten Steuererleichterungen setzt Fall zu Rückforderungen der Winterliche Witterungen zu hoch. Außerdem braucht der Staat Anreize für Haus- gewährten Förderungen füh- können an Photovoltaik- und es spezi sches Knowhow, und Wohnungsbesitzer, in die ren können. Solarthermieanlagen Schäden um alle Schäden zu erkennen energetische Modernisierung und Verunreinigungen hinter- und Schmutz fachgerecht zu von Bestandsgebäuden zu Sachverständige Energie- lassen. Wer auf Sonnenenergie entfernen, ohne dabei die investieren. beratung wird nanziell vom eigenen Dach setzt, soll- Solaranlage zu beschädigen“, unterstützt te deshalb im Frühjahr einen sagt Martina Riel vom PV- Mängel können das Sanie- Es lohnt sich daher, bei der Solaranlagen-Check durch- Netzwerk Baden-Württem- rungsziel in Gefahr bringen Gebäudemodernisierung führen lassen. Auch wenn berg. Dafür gibt es Fachleute, Gut geplant und korrekt aus- von Anfang an unabhängi- die Schäden von Weitem die bei einer Inspektion die geführt, leisten sanierte Im- gen Sachverständigenrat in nicht sichtbar sind, können gesamte Solaranlage unter- mobilien einen wichtigen Anspruch zu nehmen. Die Niederschlag, Stürme und suchen. Bei der Solarthermie Beitrag zur Erreichung des Beau ragung eines Energie- Frost Mängel an den Anlagen sind das neben den Kollek- Klimaschutzziels, den Gebäu- beraters ist Voraussetzung verursacht haben. Nur wer toren die Umwälzpumpe, die debestand bis 2050 klimaneu- für die Gewährung der KfW- sie rechtzeitig beseitigen lässt, Regelung und der Frostschutz. tral zu machen. Daneben Förderungen, dafür werden kann in der sonnenreichen Bei Photovoltaikanlagen rechnen sich die Maßnahmen seine Kosten mit bis zu 50 % Jahreszeit mit maximalen überprüfen Fachhandwerker auf Dauer  nanziell, wenn bezuschusst. (djd/red) Erträgen rechnen. Die Inspek- die Module, die elektrischen tion übernehmen Fachleute: Anschlüsse, Verkabelungen, Mehr Informationen zur Energieberatung erhalten Sie Sie entfernen auch Schmutz Verglasungen und den Wech- auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-1966 und Laub und erkennen selrichter. Auch Solarstrom- selbst kleinste Schäden. Ist ein speicher sollten kontrolliert Batteriespeicher im Haus, werden Die Kosten für den sollte dieser bei der Kontrolle Solaranlagencheck lassen sich ebenfalls überprü werden. von der Steuer absetzen. Bei gleichbleibend hohen Erträ- Fachhandwerker regelmäßig gen und einem störungsfreien zur Inspektion rufen Betrieb reicht es, die Solar- Selbst aufs Dach klettern oder anlage alle vier bis fünf Jahre Geräte auseinandernehmen, genauer unter die Lupe zu sollten Solaranlagen-Betreiber nehmen. (Zukun Altbau/ nicht. „Die Unfallgefahr ist viel red) Mehr zum Solaranlagen-Check erfahren Sie Foto: Chainarong Prasertthai/iStock / Getty Images Plus auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2169 24 | Anzeigen neues stadtblatt • 23. April 2021 • Nr. 16

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

41-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de

Jetzt neu: Stoffe aus www.rehn-und-sohn.de recycelten Materialien Großgartacher Straße 202 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 74080 Heilbronn 07131 48 58 48 gastfreundliche/n Servicemitarbeiter (m/w/d) [email protected] für unser Spa Bistro Der Stoffwechsel für Ihre Möbel! Ihre Qualifikation: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie positive Austrahlung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Tagespflege im gepflegtes Erscheinungsbild u. sehr gute Umgangsformen „Alten Spital“ Öhringen. gute Deutsch- und Englischkenntinisse Aktuell haben wir wenige Plätze frei. Küchenchef (m/w/d) für unsere Waldschänke Wir freuen uns auf Sie. Ihre Qualifikation: Verhinderungspflege,VerhinderungspflegeSie gerne. beraten Telefon: 07941 9891599 eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch Tagespflegewir Sie gerne. wir beraten mehrjährige Berufserfahrung, Fachkenntnisse AIW Mobiler Pflegedienst • Angela Martin-Fuggmann Kirchensaller Str. 49 • 74632 Neuenstein erste Führungserfahrung E-Mail: [email protected] • www.altern-in-wuerde.com Wir bieten Ihnen: Mobiler Pflegedienst und Tagespflege abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Arbeiten in einem der besten Hotels Deutschlands umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie per Post oder per E-Mail an [email protected] Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen aus dem Bereich Ein Unternehmen der Würth Gruppe der Kabelkonfektion. Wir befinden uns in ständigem Wachstum Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe und möchten auch in den nächsten Jahren weiterwachsen. Daniela Kampen| Kärcherstraße 11 | 74639 Telefon 07941 60 87 0 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Birnen und Äpfel Mitarbeiter Kabelkonfektion (m/w/d) zu verkaufen Aushilfen / Schüler / Studenten (m/w/d) Verkaufszeiten: Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an: [email protected] Mo.–Fr. 9:00–11:00 und 17:30–19:00 Uhr MOTUS GmbH I Amselweg 1 I 74632 Neuenstein Sa. 9:00–11:00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 07942/94669-0 I [email protected] Baumschulen Eichhofer Straße 9 74632 Neuenstein Telefon 07942 2213

Platzierungswünsche Felix-Wankel-Str.4·Neuenstein werden beachtet, aber können leider www.gebert-online.de nicht immer eingehalten werden. MADE IN HOHENLOHE Tel. 07942/9110-0