AZ 5200 •Nr. 36 –3.September 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«NeuesZuhause»

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , , Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

viel mehr als Druck. IHR PERSÖNLICHER EINRICHTUNGSCOACH DIESEWOCHE

RSP EKLAT Gemeindeammann André Zoppi sorgte mitseinem über­

112676C raschenden Rücktrittfür Aufruhr www.form-wohnen.ch | Tel. 056 200 93 00 in Würenlingen. Seite3

Das PERSÖNLICHSTE ERSCHLIESSUNG Aufdem ehema­ Babyfachgeschäft ligen Gärtner­Areal im Häfelerhau derRegion. isteineneueÜberbauunggeplant. Projektstart soll 2022 sein. Seite5

NOVUM DieEhrendinger «Lands­

www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil 111936 RSP gemeinde»fandwegen Corona unterfreiemHimmelauf einem Seite7

RSP Sportplatz statt.

111832 MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN Solaranlage? ab Seite16

ZITAT DERWOCHE «Freienwilwird ganz bestimmt nichtzueinem zweitenBallenberg» Gemeindeammann Robert Müller über die anstehende BNO­Revision Seite8 056 200 22 22 regionalwerke.ch EinJubiläummit Temperament RUNDSCHAUNORD Mit fünf Monaten Verzögerung konntedie Jubiläums-Sonder- Publikum darzubringen. Dirigentin LiubaChuchrovariss «ihre» Effingermedien AG IVerlag Rotkreuz-Notruf ausstellung «150 JahreMännerchor Untersiggenthal» im Männer und die Gästemit ihrem temperamentvollen Auftritt Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Ortsmuseum endlich eröffnetwerden. Fürdie Sänger,die mit.Von der Ausstellung im Museum, das sein 40-jähriges Redaktion 056 460 77 98 sämtliche Auftritteindiesem Jahr absagen mussten, eine Bestehen feiert,ist sie begeistert:«Einfach toll, wasalle [email protected] willkommene Gelegenheit,wieder einmal ein Ständchen vor Beteiligten hier auf die Beine gestellt haben!» Seite5 BILD: IS [email protected] ·effingermedien.ch

REGION:Kaiser-Albrecht-Turnier in der Turnhalle statt auf der Ruine Stein TURGI Wältyeinziger Hilferund um die Uhr,woimmer Sie sind. Inspiriert von«Fluchder Karibik» Ein persönlicher und kompetenter Service. Kandidat

WeitereInformationen : 45 Fechterinnen undFechter Am 27.September wähltdas Turgemer Rotkreuz-Notruf ­ Stimmvolkein Ersatzmitglied fürden Telefon 0848 012 012 duellierten sich am Wochen Gemeinderat.Ursprünglichhatten notruf@srk-.ch ende in Baden.Unter ihnen die zwei Kandidaten Interessebekundet– www.srk-aargau.ch/notruf LengnauerinFinnjaVögeli–sie dieauchnochNachbarnimKosthaus sind:Guido Bertozzi undMarkus Schweizerisches Rotes Kreuz wurdeZweiteihrerKategorie. Wälty. Nach BertozzisVerzichtist Aargau Wältynun der einzigeKandidat. Er Die17­Jährigeentdeckte dieSportart wird vonder IG Turgi, den Grünen des vordreieinhalb Jahren: «Der Kino­ BezirksBaden undder SP Turgiunter­ Und plötzlich streifen ‹Fluchder Karibik› hatmich stützt. Alslangjähriger Schulleiter– zumFechten gebracht», erzähltVö­ derzeitinWinterthur–ist der56­Jäh­ geli.Fechten seicoolund faszinie­ rige prädestiniertfür dieRessortsBil­ gehorcht rend,«undich fühlemichstärker mit dung,Kulturund Gesundheit,die seit demDegen in der Hand.» DasKaiser­ dem Rücktrittvon RominaSuppa inte­ die Hälfte Albrecht­Turnier istauchfür Finnja rimistisch durchdie verbleibenden immer einHighlight.Seitden 70er­ Gemeinderätebetreut wurden.«Doch Ihres Körpers Jahrenorganisiertder FechtclubBa­ ichbin ganz klar einGeneralist und den dasPlauschturnierauf derRuine habe keinePräferenzen», sagt Wälty. nicht mehr. Stein. Wegen desschlechtenWetters Er möchte in der bürgerlich dominier­ musste dieses Jahr in der Turnhalle tenExekutive auch links­grüne Anlie­ Tannegggefochten werden.Die Teil­ gen vertreten. Undseineinstiger Kon­ Hirnschlag,Schädel-Hirn-Trauma, nehmenden liessensichdie Laune kurrent, GuidoBertozzi, wird garzum Hirntumor: Eine Hirnverletzung kann alle treffen. nichtverderben. Vögeli unterlag im Wahlhelfer:Erwirbt aufdem Flyermit U14/U20­FinalVeronikaStalder. ISP/IS Finnja Vögeli (Mitte) ist seit dreieinhalb Jahren begeisterte Fechterin BILD: ISP einem Statementfür Wälty. Seite13 Hilfe für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige. Helfen auch Sie! PC 80-10132-0

Schränke RSN Kappa Faster Runningschuh BelowzeroMila Herren-Sneaker,Gr. 41-46 Damen-Coralfleecejacke, 111376 Küchen Gr.S-XL, schwarz oder grün

RSK Möbel

111160 Haustüren

Garderoben je Badmöbel… 90 Ihre Profis für Umzug, 34. Damen- Konkurrenzvergleich Reinigung, Entsorgung …..macht IhrSchreiner Sneaker, 59.- und Hauswartung Gr.36-41 29.90 Konkurrenzvergleich 056 426 90 90 49.90

Landstrasse 2|5436 Würenlos www.umzugshaus.ch 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 50 Ideen und Referenzen auf schreinereisuter.ch Riesenauswahl. Immer.Günstig. ottos.ch Rundschau Nord•Nr. 36 2 3. September 2020

KIRCHENZETTEL AMTLICHES Gemeinde Freitag, 4. September, bisDonnerstag, 10.September 2020 Obersiggenthal 113972 RSN Gemeinde Obersiggenthal UNTERSIGGENTHAL BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI Baugesuch 113937 RSN ● Kath.Kirchgemeinde ● Ref. Kirchgemeinde Bauherr- NCG Gastronomie GmbH, www.pastoralraum-siggenthal.ch www.refkirche-bgt.ch Ersatzwahl einesMitgliedes der Schulpflege schaft: Landstrasse 4, Samstag: 18.00Eucharistiefeiermit Yosef Sonntag: 9.45 Familiengottesdienstmit 5415 Rieden Langga.Sonntag:10.15 Kommunionfeier Tauferinnerung in Birmenstorf,Pfrn. Bri- für den Rest der Amtsperiode 2018/2021; Bauobjekt: Projektergänzung zur mitKonradKrattenmacher.Dienstag: gitte Oegerli undTeam, anschliessend stille Wahl Umnutzung Dachterrasse 18.30Rosenkranzgebet.Mittwoch: 9.00 Apéro, Fahrdienstsiehe Gemeindeseite. für Barbetrieb Eucharistiefeiermit YosefLangga. Mittwoch: 15.00Fiire mitdeChliine in der Nachdem in der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat Ortslage: Parzelle 1880, ● Ref. Kirchgemeinde kath.KircheGebenstorf, anschliessend das Wahlbürogemäss §33cAbs. 2des Gesetzes über die politischen Rechte Landstrasse 4, Rieden www.ref-baden.ch Kaffee, Sirupund Zopf. (GPR) nachstehende Person in stiller Wahl als Mitglied der Schulpflege Obersig- Sonntag: 10.00Konfirmationsgottesdienst EHRENDINGEN-FREIENWIL genthal für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 als gewählt erklärt: Zusätzlich: Departement BVU des mitMartinZingg undNadja Deflorin,ref. Kantons Aargau (K114) Kirche Untersiggenthal. Dienstag: 16.15 ● Ref. Kirchgemeinde Hurter René, 1967, von AffolternamAlbis ZH, 5415 Nussbaumen, Gottesdienstmit Martin Zingg, Altersheim www.ref-baden.ch Talackerstrasse 20, parteilos Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- tariat der Abteilung Bau und Planung Sunnhalde. Sonntag: 10.30Gottesdienstmit Renate Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innertdreiTagen nach Entdeckung des vom 4. September 2020 bis 5. Ok- BolligerKönig,ref.KircheEhrendingen. Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tagnach der Veröffentlichung des KIRCHDORF tober 2020. Allfällige Einwendungen Donnerstag:10.45 Wortgottesdienstund Ergebnisses eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, sind im Doppel innerhalb der Auflage- ● Kath.Kirchgemeinde einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung ent- Kommunionsfeier mitOttmarStrüber,Al- frist dem Gemeinderat einzureichen. www.pastoralraum-siggenthal.ch terszentrumBreitwies. halten sowie den Sachverhalt kurzdarstellen. Sonntag: 9.30 Eucharistiefeiermit Yosef Sie müssen einen Antrag und eine Langga.Dienstag: 9.30 Eucharistiefeier REIN 5415 Nussbaumen, 26. August 2020 WahlbüroObersiggenthal Begründung enthalten. mitYosef Langga.Mittwoch: 18.30Rosen- ● ReformierteKirchgemeinde Abteilung Bau und Planung kranzgebet. www.ref-rein.ch NUSSBAUMEN Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Villi- 113940 RSN gen, Pfr. MichaelRust. 10.30Gottesdienst, ● Kath.Kirchgemeinde Kirche Remigen, Pfr. MichaelRust. Don- Veröffentlichung der Baugesuche www.pastoralraum-siggenthal.ch nerstag: 12.05Mittagstisch, Saal Kirche 113950 RSN Freitag:18.30 Eucharistiefeiermit Yosef Gemeindeversammlungs­ 1. Bauherr: Asga Pensionskasse Rein.18.30 Abendgebet,imChorder Kir- Langga.Sonntag:10.45 Familiengottes- Genossenschaft, cheRein, Pfr. MichaelRust. Amtswoche: beschlüsse dienstzum Schuljahresbeginn mitMichael Rosenbergstrasse 16, PfarrerMatthijsvan ZwietendeBlom, Lepke, mit«Bänkli-Einweihung». Mittwoch: 9001 St. Gallen Kirchweg 10,5235Rüfenach, Telefon056 Die Gemeindeversammlung vom 27. August 2020 hat folgende Beschlüsse gefasst, 9.15 Morgenandachtmit derLiturgiegruppe Projekt- Thalmann Steger 2841241, matthijs.vanzwieten@kirche- welche, gestützt auf §26Abs. 2des Gemeindegesetzes, veröffentlicht werden: desFrauenbundes. verfasser: Architekten AG, rein.ch. ● Ref. Kirchgemeinde 1. Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 28.11.2019 Landstrasse 177, www.ref-baden.ch 2. Genehmigung Geschäftsbericht 2019 5430 Sonntag: 10.15Gottesdienstmit Florian 3. Genehmigung Gemeinderechnungen 2019 Bauobjekt: Neubau Gewerbe- und Rückel,ref.KircheNussbaumen. 4. Kreditbewilligung von Fr.550’000 für die technische Umrüstung der öffentlichen Strassenbeleuchtung Wohnüberbauung «Kornfeldweg» 5. Genehmigung Gemeindevertrag über den Regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz der Gemeinden Baden, Birmenstorf, Ehrendingen, Lage: Mardeläckerstrasse/ , Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal Schulstrasse, Parzelle und Würenlingen Nr.1283 (3340) 6. Genehmigung folgender Kreditabrechnungen 112711 RSK a) Sanierung gemeindeeigenes Teilstück der Staldenstrasse Zu- Departement Bau, b) Sanierung Sandstrasse stimmung: Verkehr und Umwelt c) Projektierung Pausenareal Brühl Die Baugesuchsunterlagen können Sämtliche gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum, d. h., während der öffentliche Auflage vom 07.09.2020 bis 06.10.2020 in der Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds sie sind einer Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von mindestens einem Abteilung Bau und Planung eingese- Zehntel der Stimmberechtigten in einem schriftlichen Begehren innert30Tagen DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien hen werden. einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden seit Publikation der Beschlüsse in der «Rundschau» verlangt wird. Unterschriftenlis- im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. ten können bei der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. VorBeginn der 2. Bauherr: Schiffmühle Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Immobilien AG, Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. Wortlauts des Begehrens eingereicht werden. c/o UBV Immobilien Treuhand AG, ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen Ablauf der Referendumsfrist: 2. Oktober 2020 Gemeinderat Gebenstorf Seestrasse 97, 056 222 00 03 [email protected] 8707 Uetikon am See Projekt- Rinderknecht APOTHEKEN verfasser: Architektur, Schlierenstrasse 18, NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal 5408 Ennetbaden Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Gemeinde Bauobjekt: Rückbau altes Reservoir, Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Würenlingen Neubau Einfamilienhaus Telefon056 493 00 18 Lage: Bauhaldenstrasse, Veröffentlichungvon Parzelle Nr.1461 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Gemeindeversammlungsbeschlüssen Die Baugesuchsunterlagen können Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung während der öffentliche Auflage vom Gestütztauf §26, Abs.2des Gemeindegesetzesund §15des Gesetzes 07.09.2020 bis 06.10.2020 digital 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) über dieOrtsbürgergemeinden werdendie Versammlungsbeschlüsseder auf www.untersiggenthal.ch oder in Einwohner- und Ortsbürgergemeinden veröffentlicht. Hinsichtlich derdem der Abteilung Bau und Planung einge- Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute Fr.4.–/Minute fakultativen ReferendumunterstehendenBeschlüssekannzwecksEinrei- sehen werden. In derrestlichen Zeit: chung einesReferendumsbegehrensbei derGemeindekanzlei eine Unter- schriftenlisteunentgeltlich bezogenwerden. VorBeginnder Unterschriften- Nachträgliches sammlung kann dieListe derGemeindekanzleizwecksVorprüfung des Wortlautes desBegehrens eingereichtwerden. Baugesuch A. EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG 3. Bauherr: VOMFREITAG,28. AUGUST 2020 1. Protokollder Einwohnergemeindeversammlung vom21. November 2019; Zustimmung Projekt- 2. Genehmigung desRechenschaftsberichtes und derJahresrechnung 2019; Zustimmung verfasser: 3. Fusion Bevölkerungsschutzund ZivilschutzinderRegionBaden; Genehmigung Gemeindevertrag; Zustimmung Bauobjekt: Zierbrunnen Krebsist es egal, 4. Beitritt derGemeinde Würenlingenzur e-sy ag;Zustimmung 5. Abwasserpumpwerk Randweg Lage: Rebbergstrasse 3e, Parzelle Nr.1703,

a) Abwasserentsorgung;Neubau Abwasserpumpwerk Randweg; 113961 RSN werdubist. Genehmigung einesVerpflichtungskreditesinder Höhevon Gebäude Nr.1326 Fr.1275000.–;Zustimmung Zu- b) Wasserversorgung;Ergänzung Wasserleitung;Genehmigungeines stimmung: Fachberater Dorfzone Unsabernicht. Verpflichtungskreditesinder Höhevon Fr.25000.–;Zustimmung Die Baugesuchsunterlagen können Darumhm helfenwn wir B Betretrofoffenennu und AAngngehörigehörigenen,, B. ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG während der öffentliche Auflage vom mitKrebs zu leben. Indemwir informieren,unter- VOMFREITAG,28. AUGUST 2020 07.09.2020 bis 06.10.2020 digital stützenund begleiten. 1. Protokollder Ortsbürgergemeindeversammlung vom21. November 2019; auf www.untersiggenthal.ch oder in Zustimmung der Abteilung Bau und Planung einge- Hilfuns 2. Genehmigung Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss 2019; sehen werden. beim Zustimmung Helfen. Allfällige Einwendungen gegen die DasBegehrenumDurchführung derUrnenabstimmung kann innert 30 Ta- oben aufgeführten Baugesuche sind genseit derVeröffentlichung durch10% derStimmberechtigtenverlangt während der Auflagefrist dem Gemein- werden. derat im Doppel mit Antrag und Be- Ablaufder Referendumsfrist:30. September2020 gründung einzureichen. Mehrauf krebsliga.ch 5303 Würenlingen, 31.August 2020 DERGEMEINDERAT Gemeinderat Untersiggenthal Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 WÜRENLINGEN 3

Start-up-Apérofür Lernende als Stärkung des dualen Bildungswegs Am Beginn einesneuen Lebensabschnitts

AufEinladung mehrerer ausfiel, sprang Ursula Limacher Gewerbevereine trafen sich spontanein.Sie warüberelf Jahre alsSchulleiterin tätigund istseitdie­ Lernende ausder Region in semJahr fürdas Qualitätslabel«Top­ der Aula desneuen Schul­ ausbildungsbetrieb» im Einsatz, ein Projektder «InitiativeBerufsbildung hauses Tannenweg. 2030».Limacher berichtete vonJu­ gendlichen,die an ihrerSchulelauter ANNA KÄTHIFITZE Unfuganstelltenund fürein zwei­ wöchiges Time­out zumArbeitenin DerGewerbevereinSurbtal organi­ Betriebe geschicktwurden –wosie sierte den Apéro zusammen mit richtigaufblühten. So konntensie dem Gewerbe­ undIndustrieverein auch dieLehrlingsausbildner von Würenlingen sowiezweiweiteren sich überzeugen,dasssie gleicheine Gewerbevereinen ausder Region. Lehre beginnen durften. Teilweise PrimäresZieldes Anlasses vom arbeiten siebis heute dort. Ursula Li­ 25.Augustwar,die Lehre alsAn­ macher selbst startete ihre berufli­ schlusslösung nach der Schule zu cheKarriereals Verkäuferin. Sieist stärken. Da der ursprünglich vorge­ überzeugt, dass es sich lohnt, mitei­ sehene Referent verletzungsbedingt ner Lehre insBerufsleben zu starten. Die jungen Berufsleute kamen in ihrer Berufskleidung zum Anlass und brachten einen typischen Gegenstand mit BILDER: AF

Melanie Merki, 22, Dachspenglerin EFZ, Laszlo Majoros,16, Strassenbauer EFZ, Seline Abegglen, 16, Malerin EFZ, Malerei Cedric Lerf,15, Elektroinstallateur EFZ, LucasCaldas, 15, Maurer EFZ, A. Frey AG: Spenglerei Rolf Merki: «Ich habe zuerst Aarvia: «Ich wollteeinen handwerklichen Mattenberger: «Nach mehreren Schnup- Elektro-Meier: «Ich wollteeinen Beruf ler- «Ich bin gern körperlich aktiv,und Floristin gelernt,war aber nicht ganz zu- Beruf lernen und bin dabei auf Strassen- perlehren in gestalterischen Berufen nen, der Spass macht und Abwechslung der Beruf des MaurersbietetguteWeiter- frieden. Nun absolviereich eine Lehreals bauer gestossen. Meine Mutter waraber entschied ich mich füreine Malerlehre. bietet. Mein Ziel ist ein guter Abschluss, bildungsmöglichkeiten. Aufmeinen Lehr- Dachspenglerin, um später den Betrieb zuerst eher skeptisch gegenüber meiner Mein Ziel ist ein guter Lehrabschluss und und ich hoffeauf Unterstützung durch betrieb bin ich gestossen, weil ich öfters meines Vaters übernehmen zu können.» Berufswahl.» dass einfach alles passt.» die Arbeitskollegen.» die Firmenautos gesehen habe.»

LESERBRIEF Mediation im Gemeinderat gescheitert

■ TransparenteKommunikation– sagt,dabei wäre dieser dieMöglich­ jetzterstrecht! keit gewesentransparent undoffen zu Ammann Zoppitritt sofort zurück Dersofortige Rücktrittvon André kommunizieren. Washat derGemein­ Zoppi alsGemeindeammann undGe­ derat demnach zu verbergen?Die SVP meinderat vonWürenlingen wirft forderteinetransparenteInformation An der Gemeindeversamm­ Nenner zu bringen,wie Vizeammann Fragen auf. Fragen,die derGemein­ über dieVorkommnisse im Gemeinde­ lung verkündeteAndré Zoppi Roland Meiersagte.«Im letztenHalb­ derat beantwortensollte, willerdas rat: jahr gabesimmer wieder bessereZei­ Vertrauenindie InstitutionGemein­ ‒ Wiebeurteilt derGemeinderat die überraschend seinen Rück­ tenzwischen uns, undich hattedas derat aufrecht halten.WennimGe­ Vorkommnisse rund um den sofor­ tritt. Ersatzwahlen finden Gefühl,dassesgut kommen wird.» meinderat die«Teamdynamikin tigen Rücktrittvon André Zoppi? Zoppi,soMeier, habe dann aber «die Schieflage war» und«Teamentwick­ ‒ Wiebeurteilt derGemeinderat die Ende November statt. Notbremse» gezogen unddie Media­ lungsmassnahmen nichtzielführend vonAndré Zoppi geäussertenThe­ tion einseitigabgebrochen.Dieser waren»,dann istdas Gesamtgefüge men wie«TeamdynamikinSchief­ BENI FRENKEL DarstellungwidersprichtZoppivehe­ Gemeinderat labilund hatgewaltige lage»und «Teamentwicklungs­ ment: «Ich habe dieMediation keines­ Risse. massnahmen nichtzielführend»? 18 Jahre lang warAndré Zoppi (FDP) wegs abgebrochen.» Dasoft zitierte Kollegialitätsprin­ Wiestelltersichzuden «unüber­ in der Gemeinde Würenlingen poli­ zipscheint groben Schaden genom­ brückbarenDifferenzen»und der tischtätig.ZuerstimGemeinderat Überforderte Gemeinde men zu haben–was hintervorgehalte­ «unterschiedlichen Auffassung der undseitzehnJahrenals Gemeinde­ Roland Meierübernimmt nunper so­ ner Hand im Dorf schon langegemun­ Amts­und Ressortführung»? ammann.Ander letzten Gemeinde­ fort dasAmt vonAndré Zoppi.Bereits kelt wird.Jetzt istes–leider–Tatsache. ‒ Wielautetdie neueRessortvertei­ versammlung vom28. August hater am vergangenen Dienstagabendfand Derverbliebene Gemeinderat selber lung,und wiegedenkt derGemein­ nunüberraschendseinen sofortigen dieAmtsübergabezwischen Zoppi kommuniziert schwachund lässtjegli­ derat dieAufgabenvon André Rücktrittbekanntgegeben. undMeierstatt.Die Aufgabenvertei­ cheAffinitätfür eine Krisenkommuni­ Zoppi aufzuteilen? Über diegenaueGründeder De­ lung innerhalb desGemeinderatssoll kation vermissen. Aufdie vonAndré ‒ Wienimmt der Gemeinderat das missionbestehtUnklarheit. DieGe­ in den nächsten Tagen geregeltwer­ Zoppi publik gemachten Themen rea­ aktuelle Gesprächsklimasowie das meinde Würenlingen sprichtvon «un­ den.Zurzeit seiman allerdings «ge­ gierternicht,igelt sich einund hatso­ Kollegialitätsprinzipwahr? überbrückbarenDifferenzen in der spannt»,oballes reibungslosablaufen mitkeine Hoheit über dieKommuni­ ‒ Istder Gemeinderat füreinen Ge­ Ratsarbeit undunterschiedlicher Auf­ werde, so Meier. kation.Soentstehtder Eindruck,er samtrücktrittbereitumdas Ver­ fassung der Amts­und Ressortfüh­ Gemeindeammann André Zoppi war Einige Projekte müsstenwahr­ wissenicht,was zu tunist.Das alte trauen in dieKollegialitätsbehörde rung». seit 2010 im Amt BILD: ZVG scheinlich sistiert werden,dadie Ge­ Sprichwort «Wo Rauchist,ist Feuer» wieder herzustellen? meinderäte. Meierhofft darauf,dass fliegt dem Gemeinderat um dieOh­ Fragen,auf derenAntworten dieBe­ Mediationhat nicht gefruchtet sich dieBevölkerung nachsichtig ren. Dengeplanten Gesprächsapéro völkerunggespanntist. Zwischen dem Gemeindeammann und wurdeein externer Mediator um Ver­ zeigt. DieErsatzwahlwerde frühes­ hatder Gemeinderat kurzfristigabge­ RENÉ GAUFROID,PRÄSIDENT SVPWÜRENLINGEN denübrigen Mitgliederndes Gemein­ mittlung gebeten. Mitihm wollte man tens Ende November 2020 angesetzt, deratsherrschte schon seit längerer versuchen,die unterschiedlichen Vor­ so Meier. Diereguläre Amtsperiode Zeit dickeLuft. Voreinem halben Jahr stellungen aufeinen gemeinsamen läuftnochbis Ende 2021.

Inserat

Hunzenschwil Märkiweg1!Dietikon Riedstr. 1 113609 RSK Rundschau Nord•Nr. 36 4 3. September 2020

PASTORALRAUM SURBTAL

■ Abschiedsgottesdienstvon GuidoDucret Am Samstag, 22.August, zelebrierte GuidoDucretnachknapp sechsJah­ renseinen letzten Wochenend­Gottes­ dienst in der Michaelskirche in Wü­ renlingen.Um18Uhr startete diese spezielleFeierinder gutbesetzten Kirche.Musikalisch mitgestaltet wurdesie voneinem Jugendensemble (Carole,Célineund Zoe),welches zwei Stücke zumBesten gab. ZumSchluss desGottesdiensteswar es an Alfons Meier, dem Präsidentender Kirchen­ pflege,Guido Ducret zu würdigen.Mit einem Rückblickauf Geleistetestat Meierdiesund wünschte ihmalles Gute fürseine Zukunft. Er durfte dem GemeinsamesStand-up-Paddling scheidenden Seelsorger einAb­ Guido Ducret war seit 2014 im Pastoralraum Surbtal tätig BILD: ZVG schiedsgeschenküberreichen,pas­ Endlich etwasgemeinsam unternehmen! Das gelang dem 2be ActiveTeamUnter- send zu dessen LiebezuIsland. siggenthal am 23. August auf dem Hallwilersee. Mit einer kurzenEinführung der Nicole Fricker, Präsidentindes Pfar­ folgevon GuidoDucretverkünden. DieKirchenpflege danktGuido Du­ SUP-Station, Tennwil, sprangen alle mit grosser Begeisterung sofort auf das Brett. reirats, sprach ebenfallseinige Dan­ DiakonMarkusHüttner wird seinen cret nochmals fürdie geleisteteAr­ Schon sehr bald paddelten alle wie Profis und genossen die atemberaubende Aus- kesworteund überreichteGuido Du­ ersten Gottesdienst am 11.Oktober in beit undwünscht ihmalles Gute an sicht.Sogar einigeFitnessübungen konnten auf dem SUP-Brettgetätigt werden. cret einen Holzstern, der ihnauf sei­ Würenlingen leiten. seinem neuenWirkungsort,welcher ZumAbschluss stiessen alle mit einem Glas Prosecco auf die Gesundheit sowie auf nem weiteren Wegbegleiten soll. Im Anschlussanden Gottesdienst sich im Pastoralraum UnteresFreiamt weitereerfreuliche Ereignisse in naher Zukunft an. BILD: ZVG In einem Ausblick in dieZukunft wurde, unterEinhaltungder Corona­ befindet. konnte Alfons Meierauchdie Nach­ Massnahmen,ein Apéro serviert. ZVG|ISIDORKOLLER

AMTLICHES ARBEITSMARKT

RSN Nebenverdienst/Reinigungen Wir suchen mehrerenebenamtliche Mit-

113975 arbeiterinnen und Mitarbeiter für Reini- gungen (Treppenhäuser und Umgebungs- arbeiten etc.) Veröffentlichung Gemeindeversammlungs­ –Nussbaumen, ca. 3,0 Std./Tag, Mo bis Sa oder beschlüsse –Bözberg, 2xpro Woche2,5 Std. Voraussetzungen: Zuverlässigkeit, Gestützt auf §26Abs. 2des Gemeindegesetzes und §15des Gesetzes über gutes Deutsch und Reinigungserfahrung. RSK die Ortsbürgergemeinden, werden die Beschlüsse der nachfolgenden Gemeindever- Alphaplan AG, Tel. 043 399 34 22 sammlungen veröffentlicht: Mail: [email protected] 113952 Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. August 2020 1. Protokoll vom 14. Juni 2019 (Genehmigung) 2. Rechenschaftsbericht 2019 (Genehmigung) 3. Jahresrechnung 2019 (Genehmigung) 4. Reglement über den Erwerb des Ortsbürgerrechts (Genehmigung) 5. Budget 2021 (Genehmigung)

Einwohnergemeindeversammlung vom 25. August 2020 1. Protokoll vom 18. November 2019 (Genehmigung) 2. Rechenschaftsbericht 2019 (Genehmigung) 3. Kreditabrechnung Ersatzbeschaffung Feuerwehrfahrzeug TLF, Verpflichtungskredit 19. November 2018 (Genehmigung) 4. Jahresrechnung 2019 (Genehmigung) 5. Fusion Bevölkerungsschutz und Zivilschutz der Regionen Baden und DasGässliacker istein mittelgrosses,familiäresZentrum fürAlter und Wasserschloss per 1. Januar 2021 (Genehmigung) Gesundheit. Wirpflegenund betreuen 81 Bewohnerinnenund Bewohner Sämtliche Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum, welches, gestützt im Pflegeheimund Tagesgäste im Tagesheim. DasBetreuteWohnen umfasst42Wohnungenmit Mieterinnenund Mietern. Diemoderne auf §31des Gemeindegesetzes und §8der Gemeindeordnung von Ehrendingen, Infrastruktur, unsere vielfältigen Gartenanlagen unddie schöneLage von 1/10 der Stimmberechtigten innertder Frist von 30 Tagen seit der Publikation ergänzen unsere Dienstleistungen. in der «Rundschau» vom 3. September 2020 ergriffen werden kann. Unterschrif- ZurVerstärkung unseresBetreuungsteams im Tagesheimsuchenwir ab tenlisten können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. VorBeginn der Unter- 1. Oktober2020nachVereinbarungeine schriftensammlung für ein Referendumsbegehren ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Pflegefachperson (HF, DNII,AKP,DNI,FaGe) Ablauf der Referendumsfrist: 5. Oktober 2020 Pensum:60% Ehrendingen, 31. August 2020 GEMEINDERATEHRENDINGEN IhreAufgaben: •Sie betreuen dieTagesgäste undstrukturieren ihrenTagesablauf vonMontagbis Freitag(9.00 –17.00 Uhr) •Sie förderneineindividuelleund bedürfnisorientierteAktivierung derTagesgäste 113990 RSN •KorrekteFührung derPflegedokumentation undder RAI-Einfstufung RSN GEMEINDE Dasbringen Siemit:

EHRENDINGEN 113958 DieArbeitmit betagten unddementenMenschenmacht Ihnen Freude. Siesindbelastbar,engagiert undbesitzen eine hoheSozialkompetenz. AnsonstenverfügenSie über gute kommunikative Fähigkeiten, Ideen- BAUGESUCH Baugesuch reichtum,Eigeninitiative,Einfühlungsvermögen,Flexibilität undHumor. Bauherr- MK Homes AG, Bauherr- MehrwertImmobilien AG, schaft: Rathausgasse 24, schaft: Sonnenbergstrasse 24, 5400 Baden 5236 Remigen Bauobjekt: Änderungsgesuch Bau- betr.Verglasung Attika- vorhaben: Umbau Wohnhaus geschoss am Neubau Mehrfamilienhaus Standort: Parzelle 139; Limmatstrasse 9 Baustelle: Parzelle Nr.417, Liegen- schaft Nr.969, Lärchen- Das Baugesuch liegt vom 4. September strasse 2, Ehrendingen bis 5. Oktober 2020 während der or- dentlichen Öffnungszeiten bei der Abtei- lung Bau und Planung auf. Plan- Abteilung Bau Planung Werein schutzwürdiges eigenes Inte- auflage: Umwelt vom 4. Septem- resse besitzt, kann gegen ein Bauvor- Wirfreuenuns aufIhreschriftliche Bewerbungan: ber bis 5. Oktober 2020 haben während der Auflagefrist Ein- Stiftung Gässliacker wendungen erheben. Die schriftliche während der ordentlichen Zentrumfür Alterund Gesundheit Schalterstunden. Einwendung hat eine Begründung und Manuela Simon . Leitung Pflege und Betreuung einen Antrag zu enthalten und ist im 056296 17 60 . [email protected] Allfällige Einwendungen gegen dieses Doppel an den Gemeinderat zu richten. Gässliackerstrasse18.5415 Nussbaumen Bauvorhaben sind während der Aufla- gefrist dem Gemeinderat Ehrendingen Gemeinderat Gebenstorf schriftlich im Doppel einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen An- trag zu enthalten. DER GEMEINDERAT Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 5

SIKINGA-LAUF UNTERSIGGENTHAL UNTERSIGGENTHAL:Vernissage«150 JahreMännerchor» im Ortsmuseum Eindoppeltes Jubiläum

Fünf Monate späterals geplant konnte die73. Sonderausstel­ lung im Ortsmuseum eröffnet werden,das ebenfallseinen runden Geburtstag feiert.

ILONASCHERER

Eigentlichwar dieVernissage zur Ausstellung«150Jahre Männerchor Untersiggenthal»für den25. März ge­ plant. BereitszweiWochen vorher waralles parat, wasseltenvorkomme, wieMarcel Meierverrät. «Dochdann kamCorona»,sagte derPräsidentder Museumskommission in seiner Die Kinder und Jugendlichen sind immer begeistert am Start BILD: ZVG |MARCEL MEIER Begrüssungvor rund achtzigPerso­ nen.Seither musstennicht nurdie Proben,sondernauchsämtliche Auf­ ■ 38.Sikinga-Lauf: DieUnbeschwert- In den verschiedenen Kategorien tritte abgesagt werden.Umsogrös­ heitdes LaufensinZeitenvon Corona «Soft»,«Cross»,«Mega», «Rock» und serwar am Donnerstagabenddie Derinder ganzen Region bekannte, «Hard»wurde mitgrossem Einsatz Freude aller Beteiligten, dass es nun immer «amletzten Mittwoch im Au­ um diePlätzegekämpft. Nach der Sie­ endlichklappte.Die Rèckschauauf GastgeberMarcelMeier vomOrtsmuseumbegrüsste dieGäste BILD:IS gust»stattfindende Sikinga­Lauf war gerehrung der Jungen startetendann diewechselvolleGeschichtedes Män­ auch in seiner 38.Austragungein Er­ am Abenddie «Grossen»zuden nerchorsist die73. Sonderausstellung folg.Der mitten im Dorf Untersig­ Hauptläufenüberdie Kurz­und Lang­ seit 1980,als dasMuseumeröffnet Feierdes Abends warauchder Ge­ Fürden Apéro wurden ausschliesslich genthal stattfindende Anlass konnte distanz. wurde. «Wir feiern heute also eindop­ meinderat mitFrauGemeindeam­ Produkte ausdem Dorf verwendet: beischönemSommerwetterdurchge­ Alle sind Sieger:die vielen Mäd­ peltes Jubiläum –150 Jahre Männer­ mann Marlène Koller,AdrianHitz, Brot vonKarin KägisBackschüür, führtwerden.«Dievielen Auflagen chen undBuben,Schülerinnen und chor und40Jahre Ortsmuseum», NorbertStichertund Christian Fleischund Käse vonder Metzgerei zurEinhaltungder Covid­19­Rahmen­ Schüler,welchemit grossemEinsatz freute sich Meier. Dasehemalige Bau­ Gammafastvollzähliganwesend. Ueli Höhn undWeinvon Pirmin Umbricht. bedingungen bereiteten unseremOK undBegeisterungkämpften. Die ernhauswurde am 8. Juni 1980 auf Eberleliess sich entschuldigen, DieBlumendekoration hatErika schon einigesKopfzerbrechen.Umso Over­all­Gewinner in der Langdis­ Initiative der Ortsbürger eingeweiht. ebenso KatjaStüchelivon derOrts­ Kühniangefertigt. erfreulicher sind dievielen Teilneh­ tanz Andreas Probst undAnina museums­Kommission. DieSonderausstellungist ab sofort merinnenund Teilnehmer,welchean Brunner.Die Cracks Claude Racine Gemeinderatfastvollzählig da Peter Galley,der Präsidentdes an jedem ersten SonntagimMonat ge­ unseremLaufdabei sein wollen», er­ undMax Schmid, diebeide noch kei­ Männerchor­PräsidentAlbertHitz Chorverbands Baden­Brugg undDele­ öffnet.Den Abschlussbildetam klärte OK­ChefRolfGrafsichtlich zu­ nen der38Sikinga­Läufe verpasst dankte der Ortsmuseums­Kommis­ gierte desAargauischen Kantonal­ 31. Mai2021der Museumstag.«Es frieden.Man spürte es:Die sportbe­ haben. DasPublikum, dasdie Sport­ sion,dasssie dieVerlängerungder verbands,stellte in seiner Grussbot­ wäre schön,wenndann allewieder­ geisterten Menschen möchtensich ler rund um dieStrecke anfeuerte. Ausstellungbis Ende Mai2021bewil­ schaft fest,dassder Chor beiLiuba kommen,die heute hier sind», hoffte trotz–oder geradewegen –Coronaan Dievielen Helfer desSTV Untersig­ ligt hat, undwarfeinen kleinen Blick Chuchrova in sehr gutenHänden ist. Marcel Meier, bevorerdas Glashob: freundschaftlichen Wettkämpfenmit­ genthal unddes Teamsvom AKB in dieGeschichtedes Vereins, der seit VomTemperamentder Dirigentinund Auf150 Jahre Männerchor und40 einander messen.Die Läuferschaft Run, dieden Anlass perfektüberdie seiner Gründung im Jahre 1870 ein dem breitenRepertoiredes Chors Jahre Ortsmuseum Untersiggenthal! dankte es dem Sikinga­Lauf mitgut Bühnebrachten. wichtiger Bestandteilinder vielseiti­ konntensichdie Anwesenden gleich 440Anmeldungen. Nach dem Lauf istwie immer vor gen Vereinskulturder Gemeinde ist. selber einBildmachen, alsdie Sänger – 6. September 2020 bis31. Mai 2021, AlsErste wurden dieKinder und dem Lauf:Der nächsteSikinga­Lauf In der Festschrift, dieauf denBistro­ erstmals in «Corona­Formation» mit immer am ersten Sonntagdes Monats Schüler am Nachmittag aufdie abge­ findet am letzten Mittwoch im August tischen auflag,konnten zahlreiche gebührendem Abstand–zweiLieder von10bis 12 Uhr sperrteWettkampfstreckegeschickt. 2021 statt! ZVG|MARTINGIEDEMANN Anekdoten nachgelesenwerden.Zur undeineZugabezum Besten gaben. ortsmuseum-untersiggenthal.ch

OBERSIGGENTHAL:Wohnüberbauung an schöner Hanglage LESERBRIEF

■ «Nein» zurAbschaffung bleibenauf der Strecke. DieSchul­ Erschliessung: Krux liegtimDetail derSchulpflege pflege istRekursinstanz,sie istneutral DieVolksschule wird geschwächt:Re­ undunabhängig. DerGemeinderat gierungs­und Grossrat habenesfünf­ kann nichtRekursinstanz sein (Gewal­ Mitder Umzonung «Häfeler­ zehn Jahre versäumt,das Schulgesetz tentrennung).Die Schulpflegeträgt bei hau» wurdedas ehemalige zu aktualisierenund dieAufgabentei­ Zielkonflikten zwischen dem Gemein­ lung sinnvoll neu zu regeln.Sie streicht derat undder Schulleitung zurkonst­ Gärtnerareal füreineneue dieSchulpflege alsbewährtesGre­ ruktivenLösung bei. DieSchulleiterin­ Nutzungfrei. Ab 2022 istdort mium,das sich zu hundertProzent zu­ nen undSchulleiter habenimKonflikt gunstender Schule einsetzt. Es wird mitdem Gemeinderat nurzweiAus­ eine neueÜberbauunggeplant. nichtgespart:Selbst Regierungsrat wege –selberkündigen oder gekündigt Alex Hürzeler sagt,dassdieskeine werden,dieszulastender Lehrperso­ PETERGRAF Sparvorlagesei.ImGegenteil,sie wird nen,Schülerinnen undSchüler undEl­ mehr kosten, da Gemeinderäteteurer tern.Darum zwei Mal«Nein». DasAreal «Häfelerhau» umfasstrund sind undzusätzlich eine Schulkommis­ HEIDIBAUMANN, UNTERSIGGENTHAL 15 000 Quadratmeter undliegt an er­ sion eingesetzt wird.Die Qualität der höhter Lage zwischen Dorf undWald­ Bildungwirdnicht besser:Die einzige rand in Nussbaumen.ImRahmen der VeränderungindieserVorlage istdie letzten Ortsplanungsrevision wurde Abschaffungder Schulpflege. Eine Be­ LESERBRIEFE dasAreal 2014 in eine Wohnzone um­ hörde,die sich vollständigmit der loka­ gezont undmit einer Gestaltungsplan­ len Volksschulebefassenkann,wird •Die Redaktion freut sich über pflichtbelegtmit dem Ziel, dasAreal Visualisierung des Projekts «Häfelerhau» BILD: ZVG durchden Gemeinderat ersetzt, der Zuschriften. Je kürzersie sind, zu bebauen. Diefortgeschrittene Pla­ vieleandereThemenzubewältigen hat. destoeher werden sie veröffent- nung siehtdreizueinander versetzte Dies bringt bestimmt keinebessere licht.Leserbriefemüssen –von Wohnzellen vor. Durchdie horizontale tekten,Brugg,zur Weiterbearbeitung. Über dieRealisierungeiner Überbau­ Qualität der Bildung! DieDemokratie gut begründetenAusnahmen undvertikale Staffelungder Baukör­ Diesebildete dieGrundlage zurErar­ ungmit massvoller Dichte undhoher wird geschwächt:Die Parteigesinnung abgesehen –mit vollständigem perfügen sich dieBautenindie Topo­ beitungdes Gestaltungsplans unddes Wohn­und Lebensqualität sowieeiner unddie Finanzen sollen dieVolksschule Vornamen, Namen und Wohnort grafie der Landschaft ein. Gleichzeitig Bauprojekts. optimale Eingliederungindie Land­ dominieren.Die Interessen der Schüle­ des Verfassersversehen sein. profitierensämtliche Wohnungen von Sowohl dasGestaltungs­ alsauch schaft wurdeander Informationsver­ rinnen undSchüler sowieder Eltern einem unterschiedlichen Ausblick. Ein dasErschliessungsplanungsverfah­ anstaltung keinenennenswerteDis­ grosszügiger Platzsollden Auftakt renwurden vom8.Märzbis 8. April kussiongeführt.Auchdie Gestaltung zumAreal bilden.Von diesem zentra­ 2019 der Bevölkerungzur Mitwirkung der Aussen­und Grünräumever­ Inserat len Ausgangspunktaus führtauch unterbreitet.GemässManuelHutter, mochte zu überzeugen,wobei es nicht weiterhin eindirekteröffentlicher Vertreterder Grundeigentümer, be­ unterlassenwurde,auf den Baum­ „Biber,Fischotter,Graureiher,Luchs –die nächsten Kandidaten Fusswegzum Waldrand.Angestrebt trafen dieeingereichten Einwendun­ bestandRücksicht zu nehmen unddie auf der Abschussliste? NEIN zum missratenen Jagdgesetz!“ wird eine Überbauung mitcirca 65 gen dieDichte, dieGrenzabstände im öffentlicheFusswegverbindung zum Wohnungen unterschiedlicher Grösse. Osten, dieFreiräume,die Wegverbin­ Wald zu erhalten. Christian Keller

Beider öffentlichen Informations­ dungen unddie Zufahrtzum Areal Zu einer ausgiebigen Diskussion GrossratGrüne Aargau RSP veranstaltung zurArealentwicklung undzur Tiefgarage.Diese flossenin führtender Ausbau der Zufahrts­ Nussbaumen b. Baden «Häfelerhau» konnte Gemeinderat und dieWeiterentwicklung desProjekts strasse, dieAnzahlBesucherpark­ 113974 Ressortvorsteher Peter Stucki im Ge­ ein. Thomas Kuster,LeiterPlanung plätze sowieeinezusätzlicheFuss­ meindesaal rund vierzigPersonen be­ undUmweltder Gemeinde Obersig­ wegverbindungunter anderem über grüssen. Nebst einem Rückblickauf genthal,informierte über den Stand eine privateTreppe, welchezum Kin­ Umdenken, jetzt! dievergangenen sieben Jahre wurde der Sondernutzungsplanung. Dieöf­ dergarten Nuechtal führt. auch dasweitere Vorgehen aufgezeigt. fentlicheAuflage der beiden Sonder­ Seitensder Investoren hofft man, Abschuss-Gesetz Einbreit abgestütztes Beurteilungs­ nutzungspläne(Gestaltungs­ und dass mitder Realisierung desPro­ Nein gremiumempfahl dieProjektstudie Erschliessungsplan)sollnachden jektsMitte 2022 gestartetwerden ept. 2020 desPlanungsteams derMetronArchi­ Herbstferien erfolgen. kann. Jagdgesetz NEIN –Komitee Aargau, Pfrundweg 14, 5000 Aarau jagdgesetz-nein.ch 27.S Rundschau Nord•Nr. 36 6 3. September 2020

TIPPSUND TRENDSDie Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb VERANSTALTUNGEN der redaktionellen Verantwortung ZIMMER NG TELLU 0 AUSS .202 —20.09 ND MANN05.09. ,SALZU PPER ANN—IN KU RM AUSE HAZIMMEUSAUSH HAUS TBAR R GE MI 19 UH ISSA .2020, VERN ,04.09 & EITAG GG FR 0BRU US E4,520 PPERHA LLE RSN SA KU THES SCHUL SALZ RSK

Kompetent und engagiert: das Team der Divani GmbH BILD: ZVG 113917 WWW .Z 113887 WWW IMMER HAUS.SAL MAN ZH NH AUS- AUS. BRUGG CH Wieman sich bettet, .CH so liegtman

ZIMMERKI RMUSI Wergut schläft, hatmehr In dieser Funktion untersucht KAMME er Schlafplätze aufStörzonen. 20 vomLeben.Was man MANN9.20 Eine weitereVoraussetzung für 11.0 O 0UHR RI 19.3 ST SSION beider Wahl desSchlaf­ den gesunden Schlaf sind Bet­ RE KU SSION LO LER, PER ERKU CO ZIEG CH,P SSION tensysteme,die fürdie richtige HAFABIANUSFELBA PERKU platzesbeachtenmuss, STAF R, CA KESSLE Lagerungaller Körperpartien LU HIAS ACM MATT UGG erfährtman beiDivani. US BR sorgen.Die Divani GmbH ver­ LZHA & ORT: SA fügt auch in diesem Bereich 112093 ÜBER .CH KAUF UGG RVER AUS-BR Anitaund StephanMattsind über viel Erfahrungund ein VO .SALZH WWW seit 43 Jahreninder Möbelbran­ grossesSortiment–diesgilt SALZ RSK chetätig.Inder Divani GmbH auch fürden BereichPolstermö­ WWW .Z 113942 bietensie Möbel belund hochwertigeLiege­und WWW IMMER HAUS.SAL MAN ZH NH sowieMarkenbettwarenan, die Sitzsofas. Laufendsindüber70 AUS- AUS. BRUGG CH höchsten Ansprüchen gerecht ModelleimSpreitenbacherAus­ .CH werden undbezahlbar sind. stellungsraumzubesichtigen. Rund einDrittel vomLeben ver­ Siekönnen aufMassmit ver­ bringt der Mensch durch­ schiedenen Bezügen bestellt schnittlichmit Schlafen.Ent­ werden.EbenfallsbietetDivani scheidendfür diesen lebens­ einen umfassenden Lieferser­ wichtigen Erholungsprozess vice inklusiveMontage an. ZVG sind dierichtigen Bettwaren. Unddahat StephanMattvon Divani GmbH der Divani GmbH in Spreiten­ Güterstr.7,8957Spreitenbach Alte aufs Abstellgleis? bach einen Vorsprunggegen­ Telefon 056410 27 47 Wir sorgen dafür, dass Senioren umsorgt über anderen Händlerninsei­ [email protected], ner Branche. Er weistneben sei­ www.divani.ch statt entsorgt werden. Heute und morgen. ner Grundausbildungals Möbelkaufmann verschiedene Öffnungszeiten:Mobis Fr, prosenectute.ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Schulungen in Geobiologieauf. 10 bis 19 Uhr,Sa9bis 17 Uhr

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN GESUCHT

DAS SUCHEN HATEIN ENDE. RSN 28 Anfahrt: A1 Ausfahrt Aarau West dann Wirverkaufen 104378 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil

Ihre Liegenschaft RSN 1122 N23N23oderoderA2A2AusfahrtAusfahrtSurseeSurfe danndannN23.N23. Zu verkaufen: zu Topkonditionen! MusterstraßeAlpenblick 7•5?•?733??? LeimbachLeimbach Seon (5703), Hargartenstrasse 14 TeTel: 079l123456789208 51 42 ACM 1 RSK Marktwertschatzung kostenlos! 6 ⁄2-Zimmer- 113827 MUSTERHAUS-BESICHTIGUNGUhrUhr Ihr Immobilienspezialistinder Region:

6:006:00 113765 von 11:00 -1-1 Einfamilienhaus 07./08.Sept.März ImmoVorConsulting GmbH, 5415 Nussbaumen 05./06. Vereinbarung und nach E-Mail:[email protected], Tel. 079 205 58 13 Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m, Um unserenTraumzuverwirklichen, Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf, der suchen wirein RSP www.fullwood.ch ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, gepfleg- HAUS mit GARTEN tes, freistehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, in undumBaden/AG zum Kauf. 113909 grosszügiges, helles Wohnen mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/Essküche, im Oberge- Gerneauch ältere Liegenschaft zum schoss herrliche offene Galerie zum Wohnzim- Umbauen/Renovieren. ZU VERMIETEN mer,alle Bodenbläge mit Keramikplatten, Pool [email protected] mit Gegenstromanlage, grosses Untergeschoss, 076376 9222 eingebaute Sauna, Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, Weinkeller, grosse Garage DAS SUCHEN HATEIN ENDE. für bis zu 4Autos mit Werkstatt und ausbau- Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil barem Dachstock, 4Abstellplätze aussen, Parzelle 976 m2 Zu vermieten: Verkaufspreis: Fr.1860000.– Thalheim (5112), Polenstrasse 382 1½-bis 3½-Zimmer-Mietwohnungen

www.wernli-immo.ch RSK 1 5 ⁄2-Zimmer- beim BahnhofBrugg- Tel. 062 897 29 04 113949 ACM Einfamilienhaus 113981 Wohnen im Schenkenbergertal (Nähe Brugg). tagdEr offEnEntür Schönes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus samstag, 12.sept. 2020,10–13 uhr (Wohnen/Essen 54m2), 2grosse Sitzplätze, Garage und 2Abstellplätze, Miete exklusive (musterwohnung vorhanden) Nebenkosten, Verfügbar ab 1. Oktober 2020, späterer Kauf möglich. Mietpreis pro Monat: Fr.1950.–

www.wernli-immo.ch RSK Visualisierung:Filippo Bolognese Tel. 062 897 29 04 113980 -Wohnen über denDächernvon Brugg-Windisch ErstvErmiEtung (3.–10. Stock) Markstein AG 5401Baden -Moderner, hochwertiger Innenausbau Tel. 056203 50 50 -Top zentrale Wohnlage www.markstein.ch

-Bezug Februar 2021 RSK Immobilien 13 www.centurion-tower.ch 1139 Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 7

EHRENDINGEN:Stimmungsvolle Gemeindeversammlung unter freiem Himmel Alle Beschlüsse oppositionslos gefasst

Ohne Wortmeldungen wurden alleTraktanden genehmigt. Vorgängiglegtendie Orts­ bürger fest,wer künftig Mitglied werden kann.

BEAT KIRCHHOFER

Im ersten Teil der Einwohnergemein­ deversammlung gingesumVergan­ genheitsbewältigunginFormder Genehmigungvon Rechnung undRe­ chenschaftsbericht2019sowie der Kreditabrechnung fürdie Anschaf­ fung einesneuen Tanklöschfahrzeugs (TLF)der Feuerwehr. Dieses konnte um vier Prozentgünstiger beschafft werden alsbudgetiert. Nach Abzug vonBeiträgen der Aargauischen Ge­ bäudeversicherungund derGemeinde Freienwil verbleiben Ehrendingen 85 Stimmberechtigte fanden den Weg zur «Landsgmeind» auf dem Sportplatz der Schulanlage Ifängli BILD: BKR 257000 Frankender Bruttoinvesti­ tionskostenvon 502000 Franken. DieRechnung2019schliesst mitei­ zent)und die«SozialeSicherheit» völkerungmit 1486 Frankenverschul­ lerdings dem fakultativen Referen­ werben,wer mindestens25Jahre in nem Einnahmenüberschuss von2,26 (16Prozent). Dieses Dreigestirnführt det.EineandereKennzahlist der dum–von 3236 Stimmberechtigten der Gemeinde wohnhaftist.Ehepart­ Millionen Franken. Budgetiert waren auch dieRechnungen anderer Ge­ Selbstfinanzierungsgrad. Dieser be­ fanden nur85den Wegzum «Ifängli». nerinnen und­partner vonOrtsbür­ 500 000 Franken(«Rundschau Nord» meinden an –wobei Ehrendingen bei trug 2019 in Ehrendingen 188Prozent. gernkönnen es bereitsnach10Jahren vom20. August). DasErgebnisist das denSozialausgabengut dasteht. Erst beieinem Wert vonunter 100Pro­ Ortsbürgerrechtnach25Jahren beantragen,Jugendliche biszueinem Resultat «ausserordentlicher Steuer­ zent müsste sich eine Gemeinde für Im Vorfeldder Einwohnergemeinde­ Altervon 25 Jahrennach15Jahren einnahmen», dienicht vorhersehbar Finanziell gesund ihre Nettoinvestitionen verschulden. versammlung tagten dieOrtsbürgerin­ Wohnsitzdauer. waren, wieGemeindeammann und Angesichtdes gutenResultatsnicht Mitgrossem Mehr genehmigtedie nen und­bürger.Zentrales Geschäft DieGebührensindmoderat undbe­ Finanzvorstand UrsBurkhard aus­ übermütigwerden,lautetdie Devise Gemeindeversammlung auch dieFu­ warein Reglementüberden Erwerb tragen füreineEinzelperson200 führte.Aberauchauf derAusgaben­ vonGemeindeammann Burkhard.Den­ sion desBevölkerungsschutzesder desEhrendinger Ortsbürgerrechts. Franken, fürein Ehepaar300 Fran­ seitesieht es gutaus:Esgab eine Ziel­ noch: DieFinanzen der Gemeinde sind Regionen Wasserschlossund Baden Aktuellgibtesdiese Möglichkeitnicht. ken. DieOrtsbürgerversammlung landung. aktuellkerngesund.Messenkann man (dazugehörtEhrendingen)und gab «Vor der Fusion der beiden Ehrendin­ muss Ja zurErteilung desOrtsbürger­ Wohin dasGeldfloss?46Prozent dies an Kennzahlen.Ein Wert istdie dem zuständigen Gemeinderat Yvan gen gabesdie eine oder andereAktion rechts sagen.Übergeordnetes Recht derAusgabensindinden Konten des Nettoschuldpro Einwohner,welchein MülligrünesLicht fürdie Unterzeich­ füreineAufnahmeins Ortsbürger­ verlangt zudem,dassman zuvordas Bereichs Bildungzufinden.Esfolgt Ehrendigen 444 Frankenbeträgt.Zum nung desneuen Gemeindevertrags. recht»,erläuterteVizeammann Mar­ Einwohnergemeindebürgerrechtvon die«AllgemeineVerwaltung» (18Pro­ Vergleich: Baden istpro Kopf der Be­ SämtlicheBeschlüsseunterliegen al­ kusFrauchiger.Künftig kann sich be­ Ehrendingen erworben hat.

Inserat ACM 863 111 Rundschau Nord•Nr. 36 8 3. September 2020

LESERBRIEF FREIENWIL:Emotionaler Informationsanlass zumRäumlichen Entwicklungsleitbild (REL)

■ Coop und Migros am Kreisel Niedermatt Ehrendingen Nunist also bereitsvon zwei Gross­ «Keinzweites Ballenberg» verteilernamKreisel Niedermatt in Ehrendingen dieRede, unddieswird alseinmalige Chance fürdie Ge­ DasThemaREL bewegt die Antwortstand,versuchte,die An­ meinde gepriesen.Abergiltdiesfür GemüterimDorf: Grösster schuldigungen zu entkräften.«Um ein alle? Auch wenn es fürdie Anwohner Gebäudeunter Schutz zu stellen,müs­ attraktivist,gleichumdie Ecke ein­ Streitpunktinder Podiums­ sendreiAnforderungen erfülltsein: kaufen zu können,gibtesauchviele diskussion warder Denkmal­ dieSchutzwürdigkeit, dieSchutzfä­ negative Aspekte, welchediesesPro­ higkeitund dieVerhältnismässigkeit.» jekt mitsichbringt. Wiesieht es zum schutz –und Miststöcke Beispielmit der Verkehrsführung FreienwilimJahr2040 aus? DieKantonsstrasseist vorallem ANNA KÄTHIFITZE FürVerwirrungsorgtedie Aussage morgensund abends starkbefahren, desGemeinderats, dass dasräumliche unddas Einfahreninden Kreiselge­ DasRäumliche Entwicklungsleitbild Entwicklungsleitbildbehörden­ staltetsichals nichtganz einfach. Der (REL)solltegemässProjektleiter Sa­ verbindlich, aber nichtgrundeigen­ zusätzlicheEinkaufsverkehrwird muel Flükiger selbsterklärend sein. tümerverbindlichsei.Esstellte sich dazu führen, dass der Kreiselzuge­ Nichtsdestotrotz erläuterte er an ei­ heraus, dass dies eine unpräziseAus­ wissen Zeiten überlastet sein wird. ner Informationsveranstaltung die sage war. DasLeitbildist nurals Stra­ Dadurchsucht sich der Verkehralter­ wichtigstenPunkte. DasREL istaus­ tegiepapierangelegt, oder wieMüller native Routen undweicht aufden gelegt aufdie nächsten zwanzig Jahre es aufden Punktbrachte:«Damit Mühleweg, Gehrenhagwegund Kirch­ undsolltezur Orientierung fürdie Re­ wird kein Gesetz in Steingemeisselt.» wegaus.Diese Strassen führendurch vision der Bau­ undNutzungsordnung In der Schlussrunde erklärtendie Quartierehindurchund werden auch (BNO)dienen.Die letzte BNO­Revi­ Vertreterder Gemeinde,wie siesich alsSchulwege benutzt. DesWeiteren sion wurde1990vorgenommen.Doch Gemeindeammann Robert Müller (links) und Gemeinderat Urs Rey beantworten dasDorfFreienwil im Jahr 2040 vor­ werden diebeiden Einkaufslokale Freienwil verzeichneteinden letzten in der Mehrzweckhalle Fragen aus der Bevölkerung BILDER: AF stellen.Urs Reymöchteausreichend Lärmemissionen mitsichbringen,sei Jahrenein überdurchschnittliches Be­ Möglichkeitenfür ältere Menschen im es durchWarenumschlagoder Mehr­ völkerungswachstum von1,8 Prozent Dorf schaffen undtrotzdem eine gute verkehr. AlsAnwohner derNieder­ proJahr.Der kantonaleRichtwert dessen Siedlungen mitder ländlichen hervor.Dawurden Zukunftsszenarien Altersdurchmischunginder Bevölke­ matt kann ichdiesesProjekt nichtals liegtbei 0,5Prozent.Zurzeit lebenun­ Umgebung vernetzt sind,sollseinen heraufbeschworen, in denen Mist­ rung.SamuelFlükiger wünschtsich «einmalig» bezeichnen.Für mich so­ gefähr 1150 Personeninder Ge­ Charakterbeibehalten.Zieldes REL stöcke sowieHäuserund Scheunen dieErhaltung desländlichen Charak­ wiefür vieleandereist derStandort meinde im Bezirk Baden.Eswirdan­ ist, dieInfrastruktur zu stärken, die unterDenkmalschutz gestellt werden, ters vonFreienwil. Niedermatt nichtdurchdacht. Fürein genommen,dassesbis 2040 rund Baulandreserven zu erschliessen und wasjeglicheBau­und Renovierungs­ Gemeindeammann Robert Müller grösseresProjekt wiediesessolltezu­ 1250 Personen sein werden. den öffentlichen Verkehrauszubauen vorhaben verunmögliche. erwartet weiterhin eine homogene mindest einAlternativstandortüber­ sowiedie Angebote fürKinder undJu­ EinBewohner skizzierte einaus­ Bevölkerungsstruktursowie eine mo­ prüftwerden.MeinesWissens nach Charaktersollerhaltenbleiben gendlicheauszubauen. gestorbenesDorfzentrum,indem derne Bauordnung.Und er kamnicht suchtzum Beispieldie Bucher Guyer Demografisch betrachtet,sindesviele DerStein desAnstosses findet sich kein vernünftiger Lebensstandard umhin,nochmalshervorzuheben, AG in Niederweningen füreinen Teil Familien undeherwenig ältere Men­ im Kapitel«Grundsätze fürBauen und mehr erhalten werden könne. Einan­ dass dieanstehendeBNO­Revision ihresbrach liegenden Industrieareals schen.Essei aber damitzurechnen, Freiraum», in dem auch dieGestal­ derer Votant sahden Fortbestandder keineRevisionumMiststöckewerde: einen Käufer.DieserStandortwäre dass dieAnzahlälterer Menschen in tung vonAn­ undUmbautenbeschrie­ Landwirtschaftgefährdet,dadie «Eswirdkeine Enteignungen geben, bestimmt in vielen Punktengeeigne­ den nächsten Jahrenzunehmen wird, benwird. Im Kapitel«Zielbild»steht: Scheunen vonLandwirtenflexibel ge­ undFreienwil wird ganz bestimmt terals dieNiedermatt,und auch un­ da dieÜberalterungauchvor Freien­ «Vorgärten,ehemalige Miststöcke nutztwerden müssen. nichtzueinem zweitenBallenberg.» sere Nachbargemeinden Schneisin­ wil nichthaltmachenwird. sollen nichtfür dieParkierunggeop­ Gemeindeammann Robert Müller, EinEinwohner wünschte sich, dass gen undNiederweningen würden da­ DasbeschaulicheBauerndorf, das fert werden.» DieseneueRegelung der zusammen mitGemeinderat Urs weiterhin der Baumoderner Gebäude vonprofitieren. HANSNIGG,EHRENDINGEN fürseine Vorgärtenbekanntist und rief beider BevölkerungStirnrunzeln Reyund Samuel Flükiger Rede und möglichist.

Inserat

VOM 5. BIS 19. SEPTEMBER GUTSCHEINE IM GESAMTWERT VONCHF 8’888 GEWINNEN TÄGLICHSPIELEN VON12BIS 18 UHR (SAMSTAG VON9BIS 17 UHR) BRUGGER CITY GALERIE

VERSUCHEN SIE IHRGLÜCK AM WINNERDAYS STAND IN DER BRUGGERCITYGALERIE

IHRWINNER DAYS CODE BK

113584 Es geltendie Teilnahmebedingungen aufwww.citygalerie.ch Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 IM FOKUS 9

Badener Taxi-CEO Roland Wunderli geht in Pension und übergibt das Zepter an René Rüegg QUERBEET «Ich könnte einBuchschreiben» DerZweitmensch

Roland Wunderli trittals CEO vonBadenerTaxi zurück.An Ruhestanddenkt der 71­jäh­ rige Tausendsassa undUr­ Badenerabernochlange nicht. ERNST BANNWART URSULABURGHERR Klar,dassSie diesen Beitragnicht Jahrgang1948? Wenn Roland Wun­ alserstenlesen.Aberinunserem derli sein Alternennt,kann mannur Zeitalter–fasthätte ichZweitalter staunen.Der 71­Jährigeträgt einen geschrieben–hat das«Zweit» des- grauen Nadelstreifenanzug und wegenkeinengeringerenStellen- strotztvor Energie. Kein Gramm Fett wert,imGegenteil!Ein Erstes hat haterauf denRippen.Seinen reich­ noch schnelljemand. Erst wenn haltigen Palmarèserzählt er im Stak­ manzweiodermehrvon etwashat, kato­Tempo,und manmussseinen Re­ istdas bemerkenswert. Dasgilt deflussmanchmalbremsen.Dasser zumBeispielfür daselektrische 16 Jahre CEObei Badener Taxi war Zweitautozum City-Shopping, mit undEndeSeptember in Pensiongeht, demman beimKampf um einen istnur eine FacetteseinesSchaffens. ParkplatzSiegernachPunkten Denn er istweiterhin Geschäftsfüh­ bleibt. Oder dasZweitvelo.Wer rerder Badener Bestattungen GmbH, wollteschon riskieren,mit dem engagiertsichals Mitglied desRota­ Citybike im Wald argwöhnische rier­Clubs Wettingen­Heitersberg für Blicke auf sich zu ziehen? gemeinnützigeProjekteund istinder Spanisch­Brödli­ZunftBaden aktiv So ziehtsichder Zweitfaden weiter fürdie Organisation der Fasnacht durchden Alltag.Man hatdie War- undder Cordula­FeierimAmt.Dass tereischon bei derMorgentoilette er beiBadener Taxi aufhöre, habe Auch wenn er als CEO von Badener Taxi zurücktritt, hat Roland Wunderli noch viel vor BILD: UB endgültigsattund stattetdaher dennauchnichtsdamit zu tun, dass dasZweit-WCmit einemZweitfön er sich müde oder ausgelaugt fühle. aus. DasZweitradiosorgt auch «Mit René Rüeggwirdeinefachkun­ brachteerein Jahr am Institut Catho­ AG zu übernehmen.Und Wunderli Hart,aber fair hier dafür, dass mandie Nachrich- dige Person mein Nachfolger wer­ liquedes Jeunes Gens in Neuchâtel. schlug zu.«Ichverschiebenichtsim Dass Roland Wunderli alsleiden­ tennicht verpasst. Unddie Zweit- den», bekundet der umtriebigeGe­ «Die katholischeBruderschaft faszi­ Leben, wenn ichetwas will. Denn schaftlicher Fussballer von1983bis zahnbürsteliegt ebenfallsbereit, schäftsmann.2005führteerbei der nierte mich.Die Konsequenzen mit morgen könnte es dafürschon zu spät 1988 und1998Präsidentdes FC Ba­ zumalwir es ja ohnehinmit den rund 25 Fahrzeugeumfassenden dem Zölibatwarenmir aber dann sein», zeigtsichder Unternehmerin den war, alsMitgliedder Spanisch­ Zweitzähnen–wennnicht schon Flotte der Badener Taxi AG daserste doch zu hart.» Wunderli entschloss allen Lebenslagen überzeugt. Aus Brödli­Zunft fünf Jahre dieBadener mitden dritten–zutun haben. erdgasbetriebene Auto ein; mittler­ sich füreinebreit gefächerte KV­Aus­ dem damaligen Einmannunterneh­ Fasnacht organisierte undals Rota­ weilekommensechs Elektromobile bildung, dieerbei derehemaligen men einesbei ihmangestellten Taxi­ rier 2019/2020zum Governor der Ichverstehenatürlich beiallen heu- dazu.Vierweitere hätten dieses Jahr Schreinerei Burger in Baden ab­ fahrers,der Särgefür Verstorbene Schweizerkoren wurde, erfährt tigenZweitverpflichtungen,wenn angeschafftwerden sollen.Aberdie schloss. Nach Sprachaufenthalten und zimmerte,gründeteerdie heute flo­ manimGespräch fast nebenbei.Die mansichaneinem erholsamen Ort Corona­Pandemie machte einen Dispositionstätigkeiten beider Amag rierende FirmaBadener Bestattungen Essenz beiall seinen Tätigkeiten eine Zweitwohnungeinrichten Strich durchdie Rechnung.«Im April Schinznach­Badund WeltiFurrer GmbH.Und beschäftigtunterdessen bleibt immer dieselbe:«Ichbin möchte,umhier wirklich wieder mal undMai sind unsere Geschäftetotal avancierte Wunderli zumOperation vier Vollzeitangestellte. hart,aberfair,wennesums Busi­ eins mitsichzuwerden. Ebenso ge- eingebrochen,und wirkonnten nur andFleet Manager beiEuropcar. Von ness geht.Damit binich bisjetzt im­ höre selbst ichzuden Leuten,die noch zwei Prozentdes bisherigen Um­ Parisaus betreute er 28 Länder und Er glaubtanein Leben danach mer gutgefahren.»Politiker hätte sogarein Zweitbuchhaben fürden satzes machen.» Wunderli versichert, holte unteranderem Lizenzen in den Wieverändertsichdie Einstellung er nach eigenen Aussagen niewer­ Fall,dassdas ersteeinmalfertigge- dass auch der Lockdown kein Grund baltischen Staatenein,die erst 1991 zumTod,wennder Transportder Ver­ den wollen.«Dazu fehltesmir an lesenseinsollte. Unddassesdafür fürihn gewesensei aufzuhören.«Ich ihre Selbständigkeiterlangten.«Eine storbenen,Gesprächemit Angehöri­ Diplomatie.» Nach dem Rücktritt eine Zweitbrillebraucht –die erste binüberzeugt,dasssichdie Lage wie­ spannende Aufbruchszeit»,erinnert gen,Todesanzeigen,Blumen,Beerdi­ alsCEO der Badener Taxi AG willer istjaohnehin immerunauffindbar– der bessert»,meint er undfügthinzu, er sich, undseine Augen blitzenunter­ gungszeremonie etc. zum«dailybusi­ wieder einer Leidenschaft nachge­ zählt selbst fürmichinzwischenzum «übermeine langjährigeTaxikarriere nehmungslustig.Dochdas Heimweh ness»werden?«Jeder Todist schlimm, hen,die er langeZeitvernachläs­ Existenzminimum. könnte ichein dickes Buch schrei­ nach seiner Frau,die in der Schweiz undesgibtimmer Fälle, dieeinem be­ sigt hat: dem Golfspielen.«Zudem ben.» gebliebenwar,übermannte ihn. 1994 sondersandie Nieren gehen. Aber ich willich Zeit zusammen mitmeiner Natürlichwillich niemandemzu kamerinseine Heimat zurück und muss nach einem Tagdavon Distanz Frau verbringen undihr auch im nahe treten,aberall dieErrungen- Er verschiebt nichtsauf morgen übernahm dieGeschäftsführungdes nehmen können.Zugunsten meiner Haushalt noch mehr zurHandge­ schaften,die unsein längeres Leben Ursprünglich wollte Roland Wunderli Reifen­und Autoservice­Spezialisten Kundschaft.» Dereinstmals vorbildli­ hen», sagt er.SeinLebensmotto unddamit einigesmehranMöglich- Pfarrerwerden.Nachdem Abschluss Adam Touring. Nach zehn Jahrenkam chekatholischeMinistrant glaubt fest heisst «carpe diem». Unddas willer keiten bescheren,führennicht nur an der BezirksschuleBaden ver­ dann dasAngebot,die Badener Taxi an einLeben «danach». definitivweiterhin ausleben. dazu,dassdafür zunehmendZweit- organe erforderlichsind, sondern dass es auch immermehrZweitehen RATGEBER:Heutemit Matthias Moser undZweitlaufbahnen gibt. Wovonich beialldemträume–und vielleicht dereinst alsTrendsetter in dieGeschichteeingehenwerde: Gute Sichtkann Lebenretten Ichmöchteeinmalunbedingt ein Zweitgrab: einesfür dieGärtner undBesucher –und eines, wo ich So schönder Herbst an man­ sehr störend. Dunkel angezogene Fuss­ Brillengläserentwickelt, diemit der dann vorall denZweitgenossen gänger undVelofahrersindentspre­ neuen Reflect­ControlTechnologiedie meineRuhehätte ... chen Tagen auch anzusehen chendschlechtsichtbar. Durcheine Lichtreflexionen um biszuneunzig ist, bringt er geradefür Ver­ schlechteKontrastsicht siehtman sie Prozentreduziert unddas störende [email protected] kehrsteilnehmerernst zu neh­ vielmals erst im letzten Moment. Das Streulichtmassiv verringert. Gleichzei­ istsehrgefährlich undkann zu schwe­ tigwerden Lichtquellen undGegen­ mende Risikenmit sich. renUnfällen führen. stände schärfer abgebildet unddas Kontrastsehen deutlichangehoben,so­ Es regnet,ist dunkel undhat viel Ver­ Eine detailierteSehanalyse dass Siedie anderen Verkehrsteilneh­ kehr aufden Strassen,während Sie bringt Klarheit merfrüher undsoaus sicherer Entfer­ durcheineder zahlreichen Baustellen Ihre Sehschärfe verändertsichkaum nung erkennen können.Diese Eigen­ aufden Autobahnen fahren. Entgegen spürbarmit den Jahrenund wird als schaften undeineoptimale, individuelle kommtIhnen dichterVerkehr mit üblicher Standard wahrgenommen.So Korrekturverschreibunggeben Ihnen blendenden Scheinwerfern, unddie hören wirbei unserenKundengesprä­ mehr Reaktionszeitund erhalten Ihre Baustellenabschrankungen reflektie­ chen immerwieder:«Ichhabemit der Konzentrationsfähigkeit. Gleichzeitig Inserat renstark undblenden Siezusätzlich. Fernsichtkeine Probleme undsehewie habenSie eine breite Sichtauf IhrAr­ Matthias Moser, Augenoptiker Da istman erleichtert, wenn mangut einSperber.» Erst nach einer genauen maturenbrett unddas Navigationsge­ Inhaber Moser Optik zu Hauseangekommen ist. Sehanalyse unddem anschliessenden rätbis zumRandder Brillenfassung. DieseSituationenerleben wirtag­ direktenVergleichmit undohneKor­ DieseSpezialgläser sind auch in einer täglich. Speziell in der kommenden rektur wird der Unterschiedoffen­ selbsttönenden Ausführung gegen das Zeit,woesfrüheindunkeltund viel­ sichtlichund führtoft zu einem Aha­ reszeitensinddiese Veränderungen Blenden der Sonneerhältlich. mals schlechtes Wetter ist. Schnee und Erlebnis. Schon kleine Korrekturver­ wegen der kleineren Pupillenöffnun­ Voraussetzungdafür istabereine Einzweites Zuhause Regen erschweren einem jede Fahrt. änderungen verschlechtern dieSicht gen,die fürmehrTiefenschärfesor­ perfekte Sehschärfe.Mit diesen Vor­ Wenn dann noch schlechteSicht dazu­ markant. Darumist es sehr wichtig, gen,und demweniger gebrauchten aussetzungen sind Sieentspannter im Tagesheim? kommt, möchte maneinfachnicht mehr dass SieIhre Sehschärfe aufdem neus­ Kunstlicht viel schwächerspürbar. unterwegsund erreichen IhrZielsi­ aufdie Strassen.Jeder zweite Autofah­ tenStand erhalten.EserleichtertIh­ cher. rerfühlt sich in diesen Situationen un­ nen dasLeben in allen Lagen,sei es Dieinnovative Lösungaus der Stiftung Gässliacker sicher,was im Verkehrauchoffensicht­ eben beim Autofahren, speziell nachts, Schweiz Matthias Moser,Moser Optik Zentrumfür Alter undGesundheit RSP lich wird.Schon leichteFehlsichtigkei­ oder auch beiIhrerArbeitund Ihren MitdieserProblematik konfrontiert, Neumarkt7,Brugg www.gaessliacker.ch/tagesheim tenfallen da starkins Gewichtund sind anderen Tätigkeiten. In den hellen Jah­ hatdie augenoptische Forschungjetzt 056441 01 50 113742B Rundschau Nord•Nr. 36 10 3. September 2020

Aussenraumgestaltung Gartengestaltung &Pflege

Wassergarten&Schwimmteich RSN 111486

RSN Brühlstrasse 20 5412 Gebenstorf 056223 2193 111904 Fenster in Holz • Holz-Metall • Kunststoff • Rollladen • Storen • Reparaturen • Service • Glasbruch 5413 Birmenstorf . Tel. 056223 19 94 . fellmann-gartenbau.ch www.schumacher-fenster.ch RSN 111757 Computersysteme &Netzwerke Elektroinstallationen +Unterhalt Handel, Einbau und Service von Haushaltgeräten Im Halt 8, 5412 Gebenstorf AG RSN S. Burger &Th. Wörndli Hauptstrasse 9, 6287 Aesch LU RSN GEELIGSTRASSE 1 JürgFührer 111569 5412 GEBENSTORF Dorfstrasse 87 5417 Untersiggenthal Telefon 056 223 43 43 www.lanpool.ch •[email protected] 112027 Telefon 056 223 41 41 Telefax 056 223 41 66 Tel. 058 521 21 21

MaxWernliAG Jetzt Offerte Weinladen an der

RSN Geissbergstrasse1 Sandstrasse1,5412Gebenstorf einholen: Tel. 056223 19 19,Fax 056223 16 75 056201 77 61 in Ennetbaden

E-Mail:[email protected] 111846 www.maxwernli.ch

RSN Reinigung •Arealunterhalt •Räumung •Entsorgung Individuelle Dienstleistungen für Immobilienbewirtschafter 111574 facility-services.lernwerk.ch www.weingutjuergwetzel.ch 112335 RSN

UnsereGewerbe-Mitglieder

Aarvia Bau AG,Würenlingen EV Gebenstorf AG,Gebenstorf Helvetia Versicherungen, Baden Raiffeisenbank Wasserschloss 1, Gebenstorf Aarwal GmbH Immobilien, Gebenstorf ElektroMeier AG,Würenlingen HogaKaminfeuer AG,Wettingen Raumgestaltung Meier,Nussbaumen ACRMultiplanet GmbH, Gebenstorf E-Service, Baden JanWeisskopf AG,Haustechnik, Gebenstorf Relogis Frunz AG,Entsorgung +Recycling, Advokatur-+NotariatsbüroFriedli, Gebenstorf Fehr AG,Schreinerei, Turgi JürgFührer,Elektroinstallationen, Untersiggenthal Nussbaumen ambiente verdegmbh Rasenroboter,Wettingen Felix &Co. AG,Haustechnik, Gebenstorf Klangzentrum Aargau, Turgi Restaurant Cherne, Gebenstorf Annerturgi Nutzfahrzeuge AG,Gebenstorf Fellmann Gartenbau AG,Birmenstorf Landi Maiengrün, Gebenstorf Ristorante Diana Pub, Turgi ApothekeamWasserschloss AG,Gebenstorf Fenstervertrieb und -montage, Gebenstorf Landi Wasserschloss Genossenschaft, Gebenstorf Rolf Nyfeler Ernährung Bewegung, Gebenstorf Atelier MB Aktiengesellschaft, Gebenstorf frank e. felix, Architektur,Vogelsang LandwirtDaniel Müller,Gebenstorf Rolf Ryter Heizungen GmbH, Gebenstorf Autohaus Küng AG,Gebenstorf Frei GmbH Haustechnik, Baden LandwirtHansrudolf Eberhart, Gebenstorf RT Baumaschinen +Metallbau GmbH, Gebenstorf s'Brottäschli Brot-Käse-Fleischwaren, Turgi Bafento AG,Gebenstorf Froelich AG,Metallbau, Untersiggenthal Lanpool AG,ITDienstleistungen, Gebenstorf ScanduGips GmbH,Vogelsang AG BDO AG,Treuhand, Baden-Dättwil G. Zehnder AG,Bauunternehmung, Birmenstorf Maxi-Taxi AG,Gebenstorf Schoop +Co. AG,Baden-Dättwil Blumenhaus Bill, Turgi Garage Küng AG,Gebenstorf Medical Consulting &CoAG, Turgi Schreinerei Wernli AG,Gebenstorf BuckRaumgestalter,Gebenstorf Gärtner Widmer,Würenlingen Merlo Architekten AG,Gebenstorf SOS Sanitär Oliverio &Cinelli GmbH, Gebenstorf Chiresa AG,Verwertung-Entsorgung, Turgi Gebr.Beier Zimmerei, Untersiggenthal Merz Logistik AG,Gebenstorf SpörriVeranstaltungstechnik GmbH,Vogelsang C.M.F.P GmbH, Bar Bistrot Bollicine, Gebenstorf Geissberger Brennerservice,Vogelsang AG Metallbau Wittwer +Partner GmbH,Vogelsang AG Taxi Aargovia GmbH, Kirchdorf Coiffeur Moderne, Gebenstorf Gemeinde Gebenstorf,Gebenstorf Naturholz Willi Bau und Design, Ehrendingen Verein Lernwerk,Vogelsang AG Concepta Treuhand Siegrist AG,Turgi Generali,Versicherung Neue Aargauer Bank, Baden Vollmer-Therapien, Turgi Die Mobiliar Versicherung GlasworkHaller GmbH, Gebenstorf Nino Di MitriMalergeschäft GmbH, Gebenstorf Vona Fugentechnik, Wettingen Display LC AG,Gebenstorf Graf Elektrokontrollen, Gebenstorf Nue Hauswartung &Reinigung GmbH, Baden Weingut JürgWetzel, Ennetbaden Drogerie Zumsteg, Turgi Velos-Motos Caputi, Gebenstorf Oeschger Blech-Technik AG,Gebenstorf Wittwer Haustechnik GmbH, Turgi Effingermedien AG,Brugg Heierling Maler,Vogelsang AG R. Killer AG,Glas-Gebäudereinigung, Gebenstorf Zahnarztpraxis: Am Wasserschloss,Gebenstorf

TURGI BIRMENSTORF LESERBRIEF HANDBALLCLUBEHRENDINGEN

Instrumenten- Aufden Flügeln ■ Ja zumVaterschaftsurlaub ■ DerHCEhrendingen feierte sich – dasOKjeweilseineGruppeBesucher Beiden Abstimmungen vom27. Sep­ ohne Händeschütteln, dafür mit am Nachmittag undeineamAbend – vorstellung desGesangs tember gehtesauchumden Vater­ einemNati-Star insgesamtknapp 300HCE­Spieler schaftsurlaub. Da hinktdie Schweiz DerHCEhrendingen führte knapp und­Spielerinnen mitFreundenund DieMusikschule Untersiggenthal DasKonzert vomkommenden Sonn­ familienpolitischweithinterher. vorden Sommerferien zumersten Familien. Turgi(MUT) lädt in Zusammenarbeit tagsteht unterdem Motto«Aufden HeutebekommenVäter meist nurei­ Maldie neu insLeben gerufene MitdiesemFest zumSaisonende mitder reformierten Kirche Turgizur Flügelndes Gesangs».Solistinist die nen einzigen freienTag beider Geburt HCE­Gala durch. DasFest fandmit wollte der Verein seinen Mitgliedern Instrumentenvorstellung ein. Nach Sängerin Cristina Rosário; sieist einesKindes. Also nichtmehrals für knapp300 Leuten in der Sportan­ undUnterstützerinnen undUnter­ dem Gottesdienstkann manvon 11.15 demPublikumals langjährigeLeite­ den Umzugoder eine Hochzeit.Ge­ lage AueinBaden statt. DerVerein stützern etwaszurückgeben und bis13Uhr vonder Beratung der Mu­ rindes KirchenchorsBirmenstorf be­ wiss:EsgibtauchFirmen, diebereits stelltewährend desAnlassesinkur­ gleichzeitigeineTradition starten. siklehrpersonen profitieren, dieInst­ reitsbestensbekannt. Begleitet wird heutebei der Geburt einesKindesden zenVideosseine verschiedenen Dieetwas älterenGäste genossen ein rumente in kleinen Vorträgen hören sievon denbeiden Musikern Stefan Vätern mehr alsdas gesetzlicheMini­ Teamsvor.Neben den HCE­Kids,ih­ kühles Bierund gutesEssen –die Lä­ unddas Kursangebotkennenlernen. Müller (Tasteninstrumente)und Mar­ mumvon einem Taggewähren. Doch renElternund den Sponsorenwar gereMetzg und«S‘Harässli»aus Eh­ tinPirktl(Gitarre),die mitihrenKon­ dieses Rechtauf einen Vaterschafts­ auch einHauch vonHandball­Promi­ rendingen sorgtenfür dieVerpfle­ Sonntag, 13.September,11.15 Uhr zertprogrammen «Bach–ganz leise» urlaub sollte nichtvon derArbeits­ nenzzugegen. gung –, dieKleinen verwandelten die Reformierte Kirche Turgi in der weiteren Region zahlreiche Zu­ stelle abhängig sein,sondernals So­ Unterden Ehrengästenwarender Bühnehinterdem Spielfeldineine hörer gefunden haben. Aufdem Pro­ zialversicherungfür alleVäter gleich­ Captain desNLA­Teams ausEndin­ rechtsfreie Zone.Pünktlich um Mit­ gramm stehen barockeArien und berechtigt gelten.Mit dem gen,Christian Riechsteiner,die ehe­ ternacht machtensichdie letzten REGION Lieder vonVivaldi,Monteverdi, Vaterschaftsurlaub setzen wirein malige HCE­ undNationalspielerin Gästeauf denHeimweg nach Ehren­ Schütz undweiterenKomponisten wichtigesund zeitgemässesZeichen Ariane Petkovicsowie derehemalige dingen. ausdem spanischen Raum sowieeine fürdie Gleichstellungund fürgleich­ HCE­Junior undaktuelleNationalspie­ DerHCEhrendingen darf aufein Clean-up-Day Arie ausWebersFreischütz. Ergänzt berechtigteFamilienmodelle.Auch ler Marvin Lier.Als Höhepunkt wur­ gelungenesFest zurückblicken, bei wird dasProgramm durchInstru­ Bundesratund Parlamentempfehlen den signierte Trikotsder dreiStars dem Jung undAlt aufseine Kosten Am 9. Septemberbeteiligt sich dieJast mentalmusikvon Bach.Nachdem einJazur Änderungdes Erwerbs­ versteigert. kam. Ob in den nächsten Jahrenwie­ während desJugendtreffbetriebs am Konzertwirdwie immerein Umtrunk ersatzgesetzes,umdie Einführung Langewar nichtklar, ob der grosse der so hochkarätige Gästeden Weg Clean­up­Day.AlleJugendtreffs (Endin­ offeriert. undFinanzierungdes zweiwöchigen Anlass aufgrund der Corona­Pande­ an dieHCE­Galafinden,steht noch gen,Lengnau,Würenlingen undFreien­ Vaterschaftsurlaubszusichern. mieüberhaupt durchgeführt werden in den Sternen.Der Startschussfür wil)nehmenteil. Mehr Informationen Sonntag, 6. September,17.30 Uhr MAXCHOPARD-ACKLIN,EHEM. NATIONALRAT, kann.Mit einem entsprechend ausge­ einen tollen Traditionsanlass istaber finden sich unterjast.li/events. RS Reformierte Kirche Birmenstorf NUSSBAUMEN arbeiteten Schutzkonzeptempfing gemacht. ZVG|LUKAS BOLLIGER Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 PUBLIREPORTAGE 11

Markthof –Schlaraffenland in Nussbaumen

Willkommen zurück im Markthof. im Markthof alle zu finden und somit engen Zusammenarbeit mit Denner und nen der Suprême-Linie aus dem Hause klassische Feuerwehrteller mit Salat, Cer- Erinnern Sie sich? Vorzwei auch IhreLieblingsprodukte und -mar- bleibt dabei selbständiger Unternehmer. Frey.Wussten Sie, dass Schokolade von velat, Käse und Pommes frites ist auf der Wochen haben Sie das Einkaufs­ ken, die Sie seit Kindsbeinen kennen und Er kann ein eigenes regionales Sortiment Frey die meistgegessene der Schweiz ist? Karte zu finden. Mitten im Markthof ist paradies inmitten von Nussbau­ schätzen. aufbauen und daneben Denner-Produkte Ob Sie Produkte von Migros Budget, Mi- das Full Haus Pizza Kebab zu finden. men mit seinen mannigfaltigen verkaufen. Das ist es, was es ausmacht: gros M-Classic, Migros Sélection oder Auch hier ist das Angebot riesig: Dürüm Geschäften kennengelernt. Cwie Coop die Regionalität. Diese finden Sie in Form doch lieber alles in Bioqualität bevorzu- in allen Variationen, Kebab, Schnitzel- Zusammen haben wir so einiges Setzen wir unsereReise in alphabetischer von Gemüse, Käse und Fleisch. Auch Bier gen –alles ist im Angebot. Sie haben die brot, Burger und Pide. Ganz speziell und entdeckt: Wirgingen beispiels­ Reihenfolge fort und beginnen im Coop. aus Baden, das beliebte Lägerenbräu und Wahl und können beliebig kombinieren. fein ist der Poulet-Kebab. Dieser wird weise zum Coiffeur,machten Dieser begrüsst einen mit blumigen Düf- diverse Weine aus können Sie Sowohl die Frischelandschaften Molkerei vom Inhaber Mirzad Haj Hussein selbst einen Abstecher ins Bluemelädeli ten. Gleich im Eingangsbereich blüht es entdecken. Viel Freude macht die gut be- als auch die bediente Fleischtheke kata- hergestellt. Nach einigem Hin und Her im Markthof,kleideten uns bei grüner als in Spanien, die Blüten blühn, stückte Fleischtheke des Metzgers Braun- pultiert Sie in den Genusshimmel. Auch entscheiden Sie sich, Ihr Mittagessen Kenny Sneu ein und holten uns oder so ähnlich. Die von Fachfrauen be- walder aus dem aargauischen Wohlen. das Angebot an frischem Brot ist phan- heute in der Pizzeria im Markthof zu ge- einen Vitaminschub in der diente Blumenabteilung ist eine Augen- Dieser hat sich im Denner Satellit einge- tastisch, sodass Ihr Magen zu knurren niessen. Denn das Full Haus Pizza Kebab TopPharm Damian Apotheke weide, und das Einkaufserlebnis beginnt mietet und bietet den Kunden zusätzli- beginnt. Kein Wunder,Sie sind auch bietet auch einen Lieferservice an. Diesen und Drogerie. Vieles haben Sie gleich mit einem guten Gefühl. Auch ein chen Mehrwert beim Einkauf des tägli- schon eine geraume Zeit unterwegs. werden Sie in den nächsten Tagen einmal gesehen und einige Dienstleis­ Kiosk ist im Eingangsbereich zu finden chen Bedarfs. Wasist denn das hier? Ban- Ah, ja, fast hätte ich’svergessen: Am ausprobieren. tungen, die es in grosser Zahl und sogar die Annahme- und Abgabe- chips! Schon mal davon gehört? Diese PickMup wartet noch ein Paket von der im Markthof gibt, genossen. stelle der Oecoplan Textilreinigung. Das tropische Schweizer Kreation aus Koch- Migros-Tochter digitec auf Sie. Ohne an- Kaffee und Kuchen in der Angebot im Coop ist riesig: knackig frisch bananen wurde bekannt durch die Grün- zustehen, wirdIhnen das Paket von der Bäckerei Frei Coop, Denner Satellit und Migros – präsentierte Früchte und Gemüse, frisch dershow «Die Höhle der Löwen». Die fei- zuvorkommenden Kundendienstmitarbei- Nach dem feinen Mahl, das Ihnen der vereint unter einem Dach ausgebackenes Brot und eine bestens nen Bananen-Chips werden in kleinen terin ausgehändigt. Mit einem Lächeln freundliche und zuvorkommende Kellner Heute geht die Tour durch den Markthof sortierte Weinabteilung, die das Herz von Mengen in der Schweiz hergestellt und im Gesicht und der Vorfreude auf den serviert hat, sind Sie pappsatt. Den Es- weiter.Denn bei Ihrem letzten Besuch Weinliebhabern höherschlagen lässt. von Hand frittiert –und sie haben erst Genuss verlassen Sie die Migros-Filiale. presso genehmigen Sie sich im gemütli- haben Sie noch nicht alles gesehen. Bei- Selbstverständlich werden Sie von beflis- noch 20 Prozent weniger Fett als her- chen Kaffee der Bäckerei Frei. Fürein spielsweise den Verkaufswagen der Fa- senen Coop-Mitarbeitern bestens bera- kömmliche Chips. Die Bananen-Chips Pizza oder Kebab, das ist hier Dessert gibt es immer noch Platz, und Sie milie Hauenstein aus Endingen. Jeden ten, damit Sie Ihren Gästen den passen- gibt es im Denner Satellit zu kaufen. die Frage gönnen sich eine feine Cremeschnitte. Mittwoch und Freitag von 14.00 bis den Wein zum feinen Essen servieren Grossartig! So macht Einkaufen Spass. Italienische oder doch lieber türkische Auch hier hätten Sie Ihr Mittagessen ge- 18.30 Uhr verkauft sie hochwertige können. Einfach toll! Genau das macht Küche? Werdie Wahl hat, hat die Qual. niessen können, fällt Ihnen auf.Das muss Fleischprodukte vom eigenen Hof –dem den Einkauf zum Erlebnis. Mwie Migros Die Pizzeria im Markthof verwöhnt ihre nun halt vertagt werden. Sie werden aber Loohof.Auch die kulinarischen Verpfle- Die letzte Station führt uns in die Migros. Kunden mit einer vielfältigen Palette an garantiert wieder im Markthof einkaufen gungsmöglichkeiten oder das riesige An- Dwie Denner Auch hier werden Sie begeistert sein. Sie Pizzen und Pasta. Auch Suppen, Salate und sich kulinarisch verwöhnen lassen. gebot der Grossverteiler ging an Ihnen Ihr nächster Stopp ist der Denner Satellit. finden all IhreLieblingsprodukte der Mi- und auserlesene Antipasti stehen zur Wo sonst findet man das ganze Schlaraf- vorbei. Egal, zu welchen Kindern Sie sich Wissen Sie, was der Zusatz «Satellit» be- gros-Eigenmarken, wie zum Beispiel die Auswahl. Selbst Liebhaber der Schweizer fenland und vieles mehr unter einem zählen, Coop, Denner und Migros sind deutet? Der Detaillist profitiert von der zartschmelzenden Schokoladenkreatio- Küche kommen nicht zu kurz: Auch der Dach?

INFORMATION MARKTHOF

Der Markthof bietet einen bunten Strauss an Dienstleistungen. Fachgeschäfte, Banken, Die Post und drei Grossverteiler sind unter einem Dach zu finden.

Gratisparkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung. Die Bushaltestelle «Markthof» der Buslinien NFB2 und NFB3 befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Öffnungszeiten und Informationen zum Markthof sind auf der Website www.markthof.ch zu finden.

Italianità alaPizzeria im Markthof Der Denner Satellit setzt auf Regionalität

Blumiger Empfang beim Coop Selbst hergestelltes Poulet-Kebab gibt es bei Full Haus Pizza Die Metzgerei Braunwalder und ihr riesiges Fleischangebot Kebab findet man im Denner

Haarschnitt Rundschau Nord•Nr. 36 12 3. September 2020

GEBENSTORF:Grosses Interesse an der Gemeindeversammlung Grünes Lichtfür Beleuchtung

122Stimmberechtigtekamen Zu fachtechnischen Votenkam es beim klärten, dass sich heute Leuchten si­ schreitungvon 320000 Frankenent­ in dieMehrzweckhalleBrühl. Konzept, welches dietechnischeUm­ tuations­und bedarfsgerecht aktivie­ stand. rüstungder öffentlichen Strassenbe­ renliessen,etwawennMenschen DerangeblicheAmtsmiss­ leuchtung vorsieht.Der Kreditantrag, oder Fahrzeugeinder Nähe seien. Sie Souveränentschied gegen Empfehlung derFiko brauch der Ressortvorsteherin so erklärte RessortvorsteherinGio­ würden dieLichtintensität derUmge­ vannaMiceli(SP), stützt sich aufmeh­ bung anpassen. Nebst geringeren DieSanierung desgemeindeeigenen Bauwar wohl einGrund dafür. rere Anfragen undAnregungen ausder Energiekosten könneauchdie Licht­ Teilstücks der Staldenstrasserief je­ Bevölkerung, dieStrassenbeleuchtung verschmutzungreduziert werden. doch Kritiker aufden Plan.Die Fiko Referent Andreas Losch BILD: ZVG PETERGRAF während der Nachtzureduzierenoder DemKreditantragvon 550000 Fran­ hattenachträglichAuffälligkeiten abzuschalten. kenwurde mit62Jazu45Neinzuge­ über diefinanziellen Verpflichtungen NUSSBAUMEN ZumAuftakt desAbendsgab Gemein­ stimmt. der Gemeinde festgestellt.Deshalb deammann Fabian Keller einen bebil­ Kreditantrag für technische ZumSchluss derlebhaften Gemein­ setzte der Gemeinderat dieAbrech­ dertenEinblickindas neueSchul­ Umrüstungmit 62:45zugestimmt deversammlung galt es,dreidurch nung anlässlich der letzten Gemeinde­ Männerapéro haus Brühl3,dader Tagder offenen DerGebenstorferToniBaumgartner dieFinanzkommission(Fiko)geprüfte versammlung kurzfristigab, um sie Türwegen Covid­19 abgesagt werden hatteden Vorschlagdes Gemeindera­ undals in Ordnungbefundene Ver­ einer externen Sonderprüfungzuun­ In unsererZeitist Glauben keine musste.Den Einstieg in dieTraktan­ tesbereits in einem Leserbrief kriti­ pflichtungskredite fürabgeschlos­ terziehen.Aus dem nunvorliegenden Selbstverständlichkeit mehr. Oftwird den eröffneteKeller mitden Worten siert. Es seiunverhältnismässigund sene Strassenbauprojektezugeneh­ Berichtgeht klar hervor, dass weder angenommen,esbesteheeinelange «Aufeinander hören,auchdem ver­ nichtnachhaltig, bestehende moderne migen.OhneGegenstimme wurden dem Gesamtgemeinderat noch einzel­ Konfliktgeschichte zwischen Theolo­ meintlichen Gegner zuhören,die Leuchten,die erst vorwenigen Jahren Kreditefür dasPausenareal Brühl nen MitgliedernPflichtverletzungen gieund Naturwissenschaften, dieuns besteLösung finden –das machtnicht montiert wurden,durch solche mitei­ unddie Sanierungder Sandstrasse nachgewiesen werden können. vordie Wahl stellt:entweder daseine nurPolitik aus, sondernerleichtert nem noch moderneren Dimmprofil zu genehmigt, beider durchden zusätz­ oder dasandere. Insbesondereinder auch dasZusammenleben.» ersetzen.Verschiedene Votanten er­ lichen Landerwerb eine Kostenüber­ Vertrauen für denGemeinderat Frageder Evolutionscheiden sich die Erfreulich präsentiertsichdie Ge­ Diedurch dieGemeindeübernomme­ Geister. Wiesieht hier diehistorische meinderechnung2019, schliesstsie nenund in der Kreditabrechnung aus­ Wahrheit aus, undkann manheute doch miteinem Ertragsüberschuss WEITERE THEMEN DER GEMEINDEVERSAMMLUNG gewiesenen Kosten sind legitimiert noch gutenGewissens glauben, ohne von2,87MillionenFranken ab.Ge­ undwurden der Gemeindeversamm­ dieErkenntnisseder modernen Natur­ genüber dem Budget konnte ein – Der Geschäftsbericht 2019 doku- Baden/Wettingen/Limmattal lung nunohneEinschränkung unter­ wissenschaften zu vernachlässigen? Mehrertragvon 1,48 Millionen Fran­ mentiert die vielfältigen Tätigkeiten vorgesehen, wasaus vielerlei Sicht breitet. Trotzdem empfahldie Fiko die Referent Andreas Loschist Theologe, kenverbuchtwerden.Die Gemeinde­ der Behörden, Verwaltung, Betriebe keinen Sinn macht.Der Regierungs- Abrechnung dem Souverän erneut zur hatüberdas Verhältnis vonTheologie rechnung weistein Vermögen von7,5 und Kommissionen. Gemeindeam- rathat dem Antrag zugestimmt, Ablehnung. Siebegründeteihr Han­ undNaturwissenschaften promoviert, Millionen Frankenaus,was sich in mann Fabian Keller bedankte sich die Bildung vonzweiRegionen deln wiefolgt: Es seinochoffen,ob mehrere Jahre fürdie Berner Astro­ einem Betrag von1362Franken pro fürzukunftsgerichteteVerbesse- zuzulassen. Obwohl die Zivilschutz- dieStaatsanwaltschaftAargau auf physiker gearbeitet undzur Frage Einwohner ausdrückt. Dererfreuli­ rungsvorschläge. organisation und das Regionale eine AnzeigeimZusammenhang mit «Wasist Leben?»geforscht.Nachdem cheBetriebsertragresultiert ausden –Der Bevölkerungsschutz in den Führungsorganaufgerüstet werden derSanierung derStaldenstrasseein­ Referatist Zeit fürFragen undeine konstanten Steuereinnahmen. Regionen Baden und Wasserschloss müssen, dürften die Kosten pro treten undein Verfahreneröffnet Diskussion.Zum Abschlussfinden ein Zu verzeichnen sind Mehrausga­ soll ab dem 1. Januar 2021 in einer Einwohner künftig um vier Franken wird,oder ob sieeineNichtanhand­ kleiner Apéro undGesprächestatt. benvon 380500 FrankenFranken in einzigen grossen Organisation tiefer ausfallen. Der Unterzeichnung nahmeverfügung erlässt. Mitdem kla­ der Pflegefinanzierung undder Spi­ zusammengefasst werden. des Gemeindevertrags wurde an der renResultat von76Jazu20Nein Samstag, 12.September,9.30Uhr texvon 63 000 Frankensowie beim Ursprünglich wardurch den Kanton Gemeindeversammlung diskussi- wurdedie Kreditabrechnung geneh­ ReformiertesKirchenzentrum Unterhaltder Schulanlagen und die Bildung einer Grossregion onslos zugestimmt. migt unddem Gemeinderat dasVer­ Nussbaumen Strassen. trauen ausgesprochen.

Publireportage Der prominente Doktor für TCM Guo Rongsheng behandelt Beschwerden jeglicher Art Nadeln und Gläser gegen Rückenschmerzen

Wasist TCM? Manche mögen doch belasten das Immunsystem auf kompetente Behandlung und schätze an Akupunkturnadeln und lange Frist. Fürdie medizinische Ge- die zuvorkommende Art des gesamten Schröpfgläser denken, welche in meinschaft ist daher die Suche nach Teams.» der traditionellen chinesischen alternativen Heilmethoden und Thera- Medizin durchaus gängige pien ein äusserst wichtiges Anliegen. Kostenlose Diagnose Behandlungsmethoden sind. Doch In der TCM wirdder menschliche Kör- Wollen auch Sie von der 30-jährigen was bedeutet es, sich einer per als System gesehen, welches im Praxiserfahrung des TCM-Spezialisten TCM-Behandlung zu unterziehen? Gleichgewicht gehalten werden muss, Guo Rongsheng profitieren? Zwischen Und was steckt dahinter? weswegen auf Medikamente verzich- dem 5. und 12. September schen- Um diese Fragen zu beantworten, tet wird.» ken wir Ihnen eine kostenlose Diag- berichtet eine Patientin von ihren nose durch unseren neuen TCM- Erfahrungen; der neue TCM- Schmid: «Die ganzheitliche Betrach- Experten Guo Rongsheng im Wert Spezialist Guo Rongsheng der tung der Beschwerden ist meines Er- von 60.– CHF,für welche Sie sich TCM-LAN-Praxis in Nussbaumen achtens ein wichtiger Faktor,der zu der telefonisch anzumelden haben. Wir und Berikon gibt jeweils einen effektiven und nachhaltigen Behand- freuen uns auf Ihren Besuch. Einblick in die knapp 5000 Jahre lung beiträgt. Nun zur Behandlung: alte Wissenschaft. Gleich zu Beginn positiv aufgefallen ist mir die freundliche Begrüssung. Auch Rückenschmerzen sind ein Leiden der eine Wartezeit, wie anderweitig üblich, modernen Gesellschaft: Unabhängig gab es hier keine; dieser erste, wie auch vom Alter oder Geschlecht, gehören Rü- alle folgenden Termine, fanden immer ckenschmerzen leider zum Alltag vieler pünktlich statt. Nach einer Erstuntersu- Menschen. Durch schlechte Sitzgewohn- chung durch Herrn Guo wurde dann heiten bei der Arbeit, Fahrlässigkeit beim die entsprechende Behandlung, in mei- Heben schwerer Gegenstände oder –wie nem Fall Akupunktur,Schröpfen und im Fall von Frau Schmid –einen Band- Massage, indiziert. Sie finden uns in Nussbaumen scheibenvorfall hervorgerrufen, können und in Berikon: die Schmerzen vorübergehende bis chro- Guo Rongsheng: «Durch das Anwen- nische Zustände annehmen. Mit diesen den von Massagemethoden der TCM Landstrasse 148 Beschwerden suchte nun Frau Schmid werden einerseits Verspannungen im 5415 Nussbaumen die TCM-LAN Praxis in Nussbaumen auf: ganzen Körper gelöst, andererseits wird (Markthof,über NAB) auch der Blutkreislauf angeregt. Durch Telefon 056 296 81 37 Schmid: «Bei mir hatte sich ein Band- Schröpfen kann man dann an bestimm- scheibenvorfall von vor zwei Jahren wie- ten Punkten einen Unterdruck erzeu- Bellikerstrasse 13 der zurückgemeldet. Anstelle auf gen, wodurch hartnäckigereVerspan- 8965 Berikon Schmerzmittel zu setzen, habe ich mich nungen gelöst werden können. Die (2. Stock über Migros) entschieden, begleitend zum Chiroprakti- Akupunktur dient dazu, die durch die Telefon 056 631 06 20 ker dieses Mal auf Empfehlung hin auch Beschwerden betroffenen Meridiane eine TCM-Behandlung bei TCM-LAN in des Körpers zu entblocken, um das er- Telefonische Voranmeldung Anspruch zu nehmen. Wie sich gezeigt krankte Gewebe bei der Heilung zu un- erwünscht hat ein sehr guter Entscheid, da sich die Herr Guo setzt bei Frau Schmid im Rückenbereich Schröpfgläser zur terstützen.» Behandlungszeit, im Gegensatz zu vor Lockerung der Muskulatur auf BILD: ZVG www.tcm-lan.ch zwei Jahren, von mehreren Monaten auf Schmid: «Bereits nach den ersten Be- [email protected] knapp einen Monat verkürzt hat.» bei manchen Patienten mit einem dung von Schmerzmitteln ist zu einem handlungen konnte ich eine spürbare Bandscheibenvorfall ist, dass diese gesellschaftlichen Problem geworden: Verbesserung feststellen. Nach verhält- Vonden Zusatzversicherungen Guo Rongsheng: «Nicht auf Schmerz- z. T. über Jahrehinweg auf schmerz- Einmal eingenommen, bekämpfen nismässig wenigen Behandlungen fühle der Krankenkassen anerkannt. mittel zu setzen, dies ist ein erster lindernde Medikamente wie Kortikoi- diese zwar die Krankheitssymptome ich mich nun wieder völlig beschwerde- Schritt zur Gesundheit. Das Problem de oder Opioide setzen. Die Verwen- kurzfristig, die starken Chemikalien je- frei. Ich danke Herrn Guo für seine sehr Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 TURGI 13

Markus Wälty ist der einzigeKandidat fürdie Gemeinderats-Ersatzwahl vom 27. September «Neugier istmeine Triebfeder»

Markus Wältymöchteinder bürgerlich dominiertenExeku­ tive auch links­grüne Anliegen vertreten. DerSchulleiter siehtsichals Generalist.

ILONASCHERER

Guido Bertozzi BILD: IS VorfünfJahrenist Markus Wältymit seiner Partnerin in eine Wohnungim Gemeinderats-Ersatzwahlen geschichtsträchtigen Kosthaus gezo­ gen.IndieserZeithat der56­Jährige dieGemeindeimWasserschloss schät­ Wahlhelfer statt zengelernt.«Ichfühle mich hier sehr wohl.Turgi hatviele Vorzügeund eine Konkurrent spannende Geschichte,die an vielen Stellen noch sichtbar ist. »Als Berufs­ Im Frühjahr bahnte sich eine spezielle pendler schätzterauchdie gute Er­ Konstellationimehemaligen Kost­ schliessungmit den öffentlichen Ver­ haus an:SowohlGuido Bertozzi,Vor­ kehrsmitteln.DreiMal proWoche standsmitglied der Grünen Aargau fährtermit der S12nachWinterthur, undGeschäftsführervon «Regionale wo er seit 2018 alsSchulleiter an der IdentitätBaden BruggZurzach» Primarschule Neuwiesen­Brühlberg (RIBB),als auch Markus Wälty, der im tätigist.«Weil ichimKantonZürich selben Gebäudewohnt,hattenihre arbeite, binich in Turgiallerdings Kandidatur fürdie Ersatzwahlen im noch nichtsovernetzt»,ist demVater Turgemer Gemeinderat angemeldet. zweiererwachsenerSöhne bewusst. Bertozzi hattebereits dreiJahre zu­ Dassollsichnun ändern. vorfür denGemeinderat kandidiert undden Einzug in dieExekutive nur Unterstützungvon vielen Seiten knappverpasst,obwohl er dasabso­ Wältykandidiertam27. September Markus Wältylebtseit2015inTurgi undhat zwei erwachsene Söhne BILD:IS lute Mehr erreichte. Nunwollteeres fürden Turgemer Gemeinderat.Er erneut versuchen. DochCoronaän­ wird vonder IG Turgi, den Grünen des derte einiges. «IndieserZeittauchten BezirksBaden sowieder SP Turgi un­ denen Funktionenund Stufen tätig. grossesVorbild fürihn,«seineper­ tig, glaubt Markus Wälty, der an sei­ vieleneueProjekteauf.Mir wurdebe­ terstütztund istnachdem Rückzug «Den Lehrerberuf verstand ichimmer sönliche,fachliche undkommunika­ nemfrüheren WohnortBaden zwei wusst, dass ichmit dem Aufbau von vonGuido Bertozzi (Grüne,siehe Arti­ alsKunsthandwerk. Manhat eine tive Kompetenzhat mich tief beein­ Jahre lang fürteambaden im Einwoh­ ‹RIBB› mehr alsausgelastet bin»,er­ kellinks)der einzigeBewerber.Von grosse Gestaltungsfreiheit, auch wenn druckt.» nerratsass. DieseKontaktepflegter klärtBertozzigegenüber der «Rund­ seiner beruflichen Erfahrungher zunehmendmehrreglementiertwird», Er habe sich damals ausNeugier bisheute,und siekönnten nunhilf­ schauNord».Darum verzichteteerauf wäre Wältyprädestiniertfür dieRes­ erklärtWälty.SeitfünfzehnJahrenist im Gefängnisbeworben,verrätMar­ reichbei derFusionsein, glaubt eine Kandidatur. Zudem vertrete Mar­ sortsBildung,Kulturund Gesundheit, er nunSchulleiter –inBern, Oberrohr­ kusWälty.«Neugierist eine meiner Wälty. Er istein klarerBefürworter kusWälty laut FlyerAnsichten,die dienachdem Rücktrittvon Romina dorf, undBaden –und da­ Triebfedern, auch jetztbei meiner desZusammenschlusses, «aberwir seinen eigenen sehr ähnlich seien. Suppa (CVP)imNovemberinterimis­ mitineiner administrativenFunktion Kandidatur fürden Gemeinderat», solltenuns denBadenernnicht um je­ Deshalb unterstütztBertozzinun offi­ tischdurch dieverbleibenden Ge­ tätig. Beieinem Abstecher zurStadt sagt er.Zudemgeheesihm gut, des­ den Preisanden Hals werfen –denn zielldie Kandidatur seines Nachbarn. meinderatsmitglieder betreutwur­ Oltenerhielt er alsLeiterPublikums­ halb wolleeretwas zurGemein­ Turgihat auch seineQualitäten. Das Aufdem Wahlflyerder IG Turgiwird den.«Aber ichsehemichals einen von diensteEinblickindie Arbeit beieiner schaft beitragen.Das politische Man­ Baulandauf demBahnhofareal hatPo­ er garmit einem Statementzitiert: fünf undhabebei derRessortvertei­ öffentlichen Verwaltung. datinTurgi seieineidealeErgän­ tenzial, welches Baden fehlt.»Wichtig «Markusergänzt denbestehenden lung keinePräferenzen.ImGemeinde­ Alsprägendbezeichnet Markus zung zu seinem Teilzeitjobin seienaberauchDetails wiedie Post­ Gemeinderat in idealer Weise.» ratmussman alles können.Ich bin Wältyauchdie dreiJahre alsLehrer Winterthur:«Ichfinde solche Puzz­ leitzahl 5300,die unbedingt erhalten GuidoBertozzifokussiertsichnun auf ganz klar einGeneralist,keinSpezia­ BildungimStrafvollzuginder Justiz­ lesspannend.» werden soll:«DassindKleinigkeiten, seineKandidaturfür denAargauer list», sagt Wälty, der in Schöftland vollzugsanstaltPöschwies in Regens­ dieentscheidendseinkönnenfürs Grossrat.Dafür spreche, dass er vor aufgewachsen ist. dorf. «Egal, wieschlimmihre Taten Ja zurFusionmit Baden–aber Bauchgefühl»,ist Markus Wältyüber­ vier Jahrenein gutesResultat erzielt Deshalb hatersicheinst fürdas waren–für mich warendie 450Insas­ nicht um jedenPreis zeugt. habe.Zudemergänzesichdie Arbeit Pädagogisch­Soziale Gymnasium senimmer in erster LinieMenschen. Dievieraktuellen Gemeinderatsmit­ im GrossenRat gutmit der Tätigkeit (PSG)inAarau entschieden:«Da war Ichhabemichdaeherals Sozialarbei­ glieder gehören allesamtder Bürger­ Treffenmit Markus Wälty alsCo­Präsidentvon «RIBB»,ist er selbst Chor obligatorisch. DieseBreite terverstanden.Hauptziel warvom lichen Vereinigung Turgi(BVT) an. Samstag, 12.September,10Uhr,Dorf- überzeugt. DieRIBBsetzt sich fürdie sprach mich an.» An der HPLZofingen Tagdes Eintritts an dieResozialisie­ Dass Links­Grün in der Exekutivever­ park,und Dienstag,15. September, Themen Energie, Umweltund Mobili­ absolvierteerdie Ausbildung zumPri­ rung», erzähltWälty.Gefängnisdirek­ treten ist, seiauchimHinblickauf 19 Uhr, KindergartenAllmend. tätinder Region ein. IS marlehrer, danach warerinverschie­ torAndreas Nägeli seibis heuteein eine mögliche Fusion mitBaden wich­ WeitereInformationen:ig-turgi.ch

Inserat

Fahrplanänderungenzwischen BaselSBB und Zürich Flughafen.

VonMontag,7.September,bis Samstag, 12. Dezember 2020, fallen gewisseZüge der Linie IR36 auf der StreckeBaselSBB–ZürichFlughafen aus.Zwischen Frickund BruggAGverkehren Bahnersatzbusse.

Mehr Informationen auf sbb.ch/ir36.

Bitte prüfen Siekurzvor jederReise den Online-Fahrplan. RSK 113984 Rundschau Nord•Nr. 36 14 SONDERTHEMA 3. September 2020 NeuesZuhause

Ob Himmelblau,Azuroder Aquama­ freudigen Nelken oder Steinkraut be­ dieschönsten EckenimGartenzur nem Haken, an welchem maneinen Dieblaue rin: dieFarbe Blau wurdezur «Pan­ törendie SinneauchimHerbst.Ein Freude derAnwohner.Nebst den fest Kochkessel oder eine feuerfeste tone Farbe2020» gekürtund gibt da­ plätschernder Brunnen oder einklei­ installierten Beleuchtungskörpern, Kanneaufhängenkann.Sokommen mitauchimHerbst beim Einrichten nesWasserspielbeleben denGeist, diemit Vorteilpassend zurArchitek­ auch Risottoliebhaber,Fondueesser Stunde den Trendvor.Obbeimgenussvollen während stille Wasser wieein Biotop, turdes Hauses gewähltwerden,fin­ undKaffeetrinker aufihre Kosten! Mahl mitFreundenunter der trauben­ einSchwimmteichoder einschlichtes den sich zahlreiche Variantenvon so­ Werlieberauf kleiner Flamme behangenen Pergolaoder alleine me­ Wasserbeckeneherberuhigend wir­ larbetriebenenLeuchtenimAngebot. kocht, kann sich miteinem Gasgrill ditierendauf demLieblingsplatzun­ ken. Dochnicht immerbraucht es ei­ Besondersstimmungsvoll wirken behelfen.GeradeGourmetsschwören terdem Apfelbaum:GeradeimHerbst nen grossenGarten, um dieklärende Lichterkettenoder Windlichterund aufdie Möglichkeit, dieHitze beim lädt die«blaueStunde», dieser mysti­ undreinigende Kraftdes Wasserszu Kerzen in allen Nuancen. Braten in feinen Abstufungen zu do­ sche Übergang vomTag zurNacht, integrieren. Auch aufdem Balkon las­ sieren.Für kleine Balkonsund Sitz­ dieMenschen zumentspanntenSein sensichkleineBeckenund Trögeauf­ Kochen aufdem Feuer plätze eignen sich auch platzsparende ein. Kissen undPolster in Blautönen stellen –oft zurFreudevon Vögeln FürflackerndeLagerstimmung auf undemissionsarmeElektrogrills. beruhigen dieSeele undlassendie undInsekten, diesichauchimHerbst der Terrasse oder im Garten sorgen Gartenloungezur Wellnesszone wer­ gerne an diesen Wasserquellen auf­ Feuerschalen,Feuerkörbe, Chemi­ Kuscheln in Blau den. halten. nées oder Öfen.Inpassender Ausfüh­ Undwennnachdem Dinner der rung lassen sich damitauchFische Schlummertrunkserviertwird und Kraftdes Wassers Kerzen in allenNuancen räuchern, Pizzas backen oder Marroni mansichindie weichen Kissen der Wermag,kann sich zusätzlich mit Mitzunehmender Dunkelheit werden garen. Werlieberein Steakgrilliert Gartenloungeoder in diewiegende Düften verwöhnen.Töpfe oder Beete dieLichtquellen im Garten wichtiger. oder einen Gemüsespiess brutzelt, Hängemattekuschelt, decktman sich mitblauemLavendeloder weissem DierichtigeBeleuchtung lässtdie kann an einer entsprechenden Hänge­ vorzugsweise miteiner trendigen Sonnenhut (besonderswohlriechend Aussenräumezueiner gemütlichen vorrichtung einenGrill montieren. Oft Chunky­Knit­Decke zu –ganz in Blau, istdie Sorte«Fragrant Angel»), blüh­ Wohnlandschaft werden undinzeniert gibtsdieseninKombination mitei­ versteht sich!

Kirchweg 3 RSN SCHMID 5235 Rüfenach -BettinBett, Ihr Spezialist für Unterhalt T056 2842232 dasvariablePflegebett. F056 2841906 113871 und Garten-Neugestaltungen

[email protected] h www.hima.ch •Pflastersteine, Bsetzisteine und

t .c Verbundsteine neu verlegen B odenpl a tt en • Jetzt Sträucher und Bäume et de

u nd schneiden Beratung. Service. Qualität. . t i ba c h Mehr alsnur einPluspunkt. +AnherkömmlichenBettenanzubringen •Naturstein-, Granit- sowie nd- inB

www +Bei einemDoppelbett, einseitigeinbaubar Lägernmauern planen und bauen Wa

+Kopf- und Beintieflagerung tt

RSK •Gartenzäune erstellen C heminée ba u K om b ihe r RSK +Kopf- und Fussteilverstellbar

I nfo s : •Neuen Rasen erstellen, 113876

e +Hub 30cm und biszu200kg belastbar u nd u nd vertikutieren und düngen 113840 C heminéeöfen P elle ts öfen SCHMIDmedical • Biotop planen und reinigen ei t e r Weststrasse7 O fen- K e r a mi s c he H ol z - T i ba T i ba W ohne Wasserablass CH-5426Lengnau ■ ■ ■ ■ ■ ■ •Bagger mit Mann stundenweise www. Be Phone +4156500 50 70 [email protected] H. Graf Tel. 079217 93 29 auch Ihre Kirchgasse 47,12, 5236 Remigen Wirreparieren www.SCHMID-medical.ch 113901 RSK www.hans-graf.ch Kaffeemaschine Tel. 056 284 14 56, Fax 056 284 50 07 5412 Gebenstorf Haushalt- [email protected] BK 1

113802 Ihr Mann für Haus &Garten

Aegertenstrasse1 5200 Brugg MANFRED ZWEIDLER www.chb-ag.ch

Tel. 056 4503696

RSK 5415Rieden 079 218 06 05 Fax0564503697 • [email protected] 52591 113805 RSN Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 SONDERTHEMA 15 NeuesZuhause

Warmes Licht erhellt die Herbstnacht

Lichtermeer Damit der Garten auch beim Eindunkeln zumgemütlichen Flanieren oder zum ausgiebigen Dinnieren einlädt,will er einfallsreich beleuchtet sein. Dafür eig- nen sich fix installierteLeuchtkörper Sorgen für ein wohliges Schlafgefühl:Boxspringbetten BILDER: SHUTTERSSTOCK ebenso wie stimmungsvolle Lichterket- tenoder Lampions. Auch Laternen –uni oder bunt gemustert –sind perfekt, um der Nacht ihren Schauer zu nehmen. Öllampen erinnern mit ihrem warmen Flackern an die weiteWelt der Seefahrer Wieman sich bettet … und sind derzeit voll im Trend. Ob mit Strom oder Streichholz betrieben: Licht- voll inszeniert,werden die Aussenräume GuterSchlaffördert dieErholungund stärkt dasImmunsystem.ImTrend sind derzeit Betten auch am Abend so richtig wohnlich. in Extralarge–und mitmehrerenMatratzen.

Noch immer sind sievollimTrend,die soge­ rein äusserlich vomModelleines herkömm­ Qualität einesBoxspringbetts verzichten will, nanntenBoxspringbetten.Ursprünglichaus lichen Lattenrosts. Mittelsder Übereinander­ kann alternativ dazu eine Boxspring­Matratze Amerika, Skandinavienund denNiederlanden schichtung mehrererMatratzen istein Box­ anschaffen.Diese istinder Regelbloss rund eingeführt,versprechen dieKomplettsysteme springbett mitrund60Zentimeterndurch­ 35 Zentimeter hoch undbestehtaus zwei Fe­ ausmehrerenSchichten einen besonderser­ schnittlichvielhöher alstraditionelleBetten. derkernen,die sich in einer einzigen Matratze holsamen Schlaf.Einst galten diebequemen Dies istbesondersbei älterenoder gesund­ befinden.Oft wird dieFederungdurch eine Betten alsabsoluter Luxus, heutegibtesauch heitlich beeinträchtigtenMenschen einVor­ zusätzlicheSchaumstoffabdeckunggewähr­ erschwingliche Variantenfür jedermann. teil,erleichtertesdochdas Ein­ undAusstei­ leistet. DerVorteil dieser abgespeckten Vari­ gen erheblich. ante ist, dass beieinem Wechselnicht das AufFederngebettet komplette Bett ersetztwerden muss,sondern Bezeichnendfür einBoxspringbett istdie Ausgleichder Bewegungen einzig dieMatratze. Machartdes Untergestells.Dieses besteht, Wasden Liegekomfort angeht,bieten dieBox­ Obwohl qualitativ hochwertigeBoxsping­ wieauchder Name sagt,aus einem Feder­ springbetten eine gleichbleibende Qualität betten in der Regeletwas mehr kostenals Flackernde Romantik kernkasten.Eingefasstwerdendie Federnin aufder ganzen Fläche,dennsie verfügen–im klassische Betten mitLattenrost undMat­ der Regelvon einem Rahmen ausMassivholz, Unterschiedzuherkömmlichen Systemen – ratze, verfügen siemeist über eine langeLe­ Sinnieren oder Kuscheln am Lagerfeuer: der aufWunschzusätzlich mitStoff oder Le­ nichtüberveschiedene Zonen.Trotzdem kön­ bensdauer. Gerade dieFederunghältihre mit einer Feuerschale oder einem Feuer- der bezogen werden kann.Bei manchen Box­ nen siepunktuell aufBelastungen reagieren Sprungkraftüberviele Jahre hinwegaufrecht. korb kein Problem. Passende Objekte springmodellen sind dieFedernauchinmeh­ unddie Körperform unddie Liegeposition des So sind Boxspringbettten oftLebensbegleiter vonschlicht bis verschnörkelt gibts in rerenLagernvorhanden. Schlafenden individuell abfedern. Auch Bewe­ undauchfür Menschen in hohem Alternoch vielen Designvarianten und fürjedes Aufdem Federkernkasten –dem Unterbett– gungen im Schlaf werden durchdie Federung geeignet. Budget.Dabei ist egal, ob die Feuerstel- liegen in der Regeleineoder mehrere Matrat­ optimal ausgeglichen.Der Härtegradder Ma­ len aus Stahl, Eisen, Keramik oder Ton zen, dassogenannte Oberbett.Oft bildet ein tratzenkann individuell gewähltwerden.Wer gefertigt sind: Wesentlich ist die richtige zusätzlicher Topper dieoberste Schicht. Die beieinem Doppelbett zwei verschiedene Aus­ BOXSPRINGBETTEN Platzierung im Garten oder auf dem Bal- dünneMatte schontdie darunter liegenden führungen wählt, kann den Härtegradnoch kon, sodass der Untergrund der Hitze Matratzenund bietet zusätzlichen Komfort. besser den eigenen Bedürfnissenanpassen. Die Trendbetten aus Amerika, Skandina- standhält und der Funkenflug die an- Ebenfallssorgt sieals Puffer zwischen Körper Hier bietendie meistenVerkaufsstellen ein vien und den Niederlanden sind auch in grenzenden Möbel oder Pflanzen nicht undUnterlage undsorgt durchdas Auffangen Probeliegen undeinepersönliche Beratung der Schweiz äusserst beliebt.Sie verfügen ansengt.Romantik hin oder her: Die Si- der Ausdünstungfür eingutes Schlafklima an. über ein mehrschichtiges Federungs-und cherheit geht vor! undein Höchstmass an Atmungsaktivitätund EinBoxspringbett eignet sich jedoch nicht Matratzensystem und sind deutlich höher Hygiene.Bedingt durchdie verschiedenen fürjeden Menschen.Geradedie Tatsache, als herkömmliche Betten mit Lattenrost. Schichten, kann dieLuftbeimSchlafenopti­ dass sich vieledieserExtralarge­Betten Dadurch eignen sie sich speziell auch für malzirkulieren.Bei einem Doppelbett kann schlecht zerlegen lassen,macht denTransport Menschen mit gesundheitlichen Beschwer- eindurchgehender Topper gewähltwerden. So in schwer zugänglicheRäume fast unmöglich. den und ältereMenschen. unterscheiden sich dieBoxspringbetten auch Wertrotz kleinem Schlafraum nichtauf die RSK 113873

5417 Untersiggenthal Tel. 056 2101055 RSK Reding www.hotz-gartenbau.ch Gärten AG 113837 113907 RSN Gartenbau . Gartenpflege RSK Friedhofgärtnerei Grosse 113912 Riniken . Brugg . 056 441 52 36 www.reding-gaerten.ch eintauschaktion gung PolsterMontage und Entsor Lieferung, gratis Beratung, Beim Kauf einer neuen Polstergarnitur schenken wir WALTER Ihnen zusätzlich bis zu Fr.400.- Eintauschprämie*

TRANSPORTE AG WÜRENLINGEN Muldenservice5303 Würenlingen möbelmeier bis Kranarbeiten Dorfstrasse 26 10% + Fr.400.- Stückguttransporte Tel. 056281 11 88 wohnideen aus brugg *ausgenommen Jubi- und Nettoartikel 113841 RSN Fax056281 11 73 MöbelMeier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch Rundschau Nord•Nr. 36 16 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 3. September 2020

EHRENDINGEN: Quartierbesuch des Gemeinderats OBERSIGGENTHAL: Hauptübung Feuerwehr und Rekrutierungsabend TURGI: Flohmarkt–Sperrung der Langhausstrasse Am Donnerstag, 15. September,findetder Quartierbesuch in Die Bevölkerung der Gemeinde Obersiggenthal sowie weitereInteressiertesind herz- Am Samstag, 12. September,führt der Verein Karibuni Tansania den Quartieren Mühlewegund Hofwies statt.Der Gemeinderat lich zurdiesjährigen Hauptübung der Feuerwehr am Freitag, 18. September,eingela- ein weiteres Mal einen Flohmarktdurch. Der Flohmarktfindet lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Quartiere den. Dabei wirdauch das neu angeschaffteMehrzweckfahrzeug (Bild) im Einsatz ste- auf der Langhausstrasse in Turgistatt.Aus diesem Grund wird herzlich zumgemeinsamen Austausch ein. Der Treffpunkt hen. Am Montag, 21. September,findetzudem ein Rekrutierungsabend statt.Die die Langhausstrasse am Samstag, 12. September,von 10 bis befindetsich in der Tiefgarage an der Freienwilerstrasse 5. Feuerwehr Obersiggenthal freut sich auf den Besuch. 16 Uhr gesperrt sein. Der Gemeinderat Turgibedanktsich bei Wegweiser führen ins Quartier. Freitag, 18. September,18.45 Uhr,General-Guisan-Strasse 55, Nussbaumen der ganzen Bevölkerung fürdas Verständnis. Donnerstag, 15. September,19Uhr BILD: ZVG Montag, 21. September,20Uhr,Technisches Zentrum, Gässliackerstrasse 2 BILD: ZVG Samstag, 12. September,10bis 16 Uhr,Langhausstrasse BILD: ZVG

BIRMENSTORF gültigeStimmen erhalten.Die Wahl ist Gemäss Informationdes kantonalen bereitgestellt sein.Wurde dasAltpapier milienhäusernder RenovumAGander insofern «offen»und an keinebesonde­ Amtesfür Verbraucherschutz sind,so­ bis16Uhr nichtabgeholt, wird um ei­ Ringstrasse4a/b/c/d/e. DieParzelle renVoraussetzungen (wie z.B. an einen weit abschätzbar, im Aargau dieMehr­ nen Anrufunter 076813 44 25 gebeten. iststromtechnischungenügender­ formellen Wahlvorschlag) geknüpft. heit der Pumpwerkeinden Grundwas­ schlossen, sodass dieEVGebenstorf serleitern entlangder grossenund Standaktion Stadtpolizei Baden AG,c/o IBBEnergieAG, vorBaubeginn Abstimmungen und Wahlen vom Senioren 60+ laden ein auf Mitt- kleineren Flusstäler vonHöchstwert­ DieStadtpolizei Baden kommtnachEh­ zusätzlicheStromrohre ab der Ring­ 27. September woch, 9. September,zum Senioren- überschreitungen desAbbauprodukts rendingen.AmSamstag,12. Septem­ strasse4a/b/c/d/ebis zurAarestrasse Beim Urnengangvom 27.September treff in der «Alten Schmitte» –Plau- R471811betroffen.Dennoch istTrink­ ber, 9bis etwa 12 Uhr, findet aufdem verlegen muss.Umdie Synergienzu 2020 gilt es,überfolgende Vorlagen dern, Spielen, Spass, ab 14 Uhr wasser auch in Birmenstorfweiterhin Parkplatzder Raiffeisenbank eine prä­ nutzen,sollzeitgleichdie schadhafte abzustimmen: Besonderes:InUmsetzung derVorga­ einsicheres Lebensmittel, dasohne ventiveStandaktion der Stadtpolizei Wasserleitungder Wasserversorgung AufBundesebene benCovid­19wirdvor OrteineListe Einschränkungkonsumierbarist. Baden statt. VorOrt kann unter Gebenstorf ersetztwerden.Die Valetti ‒ Volksinitiative«Füreinemassvolle mitNamen,Vornamenund Telefon­ Trotzdem gilt es,Anstrengungen zu anderem einBlick in dasvollausgerüs­ Bauunternehmung AG,Windisch, be­ Zuwanderung» nummernder Teilnehmenden erstellt, unternehmen, dieKonzentration der tete Dienstfahrzeug geworfen werden. ginnt am Montag,7.September,mit ‒ ÄnderungJagdgesetz undDesinfektionsmittelsteht selbst­ Abbauprodukteunter den Höchstwert denBauarbeiten. ‒ Änderungdes Bundgesetzesüber verständlich auch zurVerfügung zu bringen.Das vomBundausgespro­ Generalversammlung Bodenverbes- DieDurchfahrtfür denmotorisierten diedirekte Bundessteuer (Erhö­ (BAG­Vorschriften).Die Teilnehmen­ chene Verbot fürChlorothalonil istein serungsgenossenschaft (BVG) Verkehrist ab der Ringstrasse3bis hung Kinderabzüge) den erwarten gemütlicheStunden mit erster Schritt. Weitere, wohl langwie­ DieGeneralversammlung der Boden­ zurAarestrassewährend der Bauzeit ‒ Änderungdes Erwerbsersatzgeset­ Gleichgesinnten. Fahrdienstkann un­ rigereSchrittesindauchauf kommu­ verbesserungsgenossenschaftfindet nichtmöglich.Bei guterWitterung zes(Vaterschaftsurlaub) ter079 3986653angefordertwer­ naler Ebene erforderlich.Nachwie vor am Dienstag,22. September, 20 Uhr, sind dieArbeitennachrundeinem ‒ Bundesbeschlussüberdie Beschaf­ den.Die Seniorenkommission freut stehen aber keinepraktikablen, in der TurnhalleLägernbreitestatt. Monatabgeschlossen. fung neuerKampfflugzeuge sich aufein zahlreichesErscheinen. wirtschaftlich vertretbarenAufberei­ DieRechnung2019der BVGEhren­ AufKantonsebene tungsverfahrenzur Verfügung. dingen liegtvom 11.bis 22.September Zurückschneiden vonBäumen und ‒ Neuorganisationder Führungs­ Chlorothalonil: Weiterhin unbe- aufder GemeindekanzleiEhrendin­ Sträuchern strukturen der Aargauer Volks­ denklicher Trinkwasserkonsum gen,Brunnenhof 6, während der or­ DieBesitzer vonGrundstückenanöf­ schulen (Abschaffung Schulpflege) auch in Birmenstorf dentlichen Bürozeiten öffentlich auf. fentlichen Strassen werden gebeten, ‒ ÄnderungVerfassung Verkaufund Einsatzdes über Jahr­ EHRENDINGEN gemäss§109 Abs. 2und §112 Abs. 1 ‒ ÄnderungSchulgesetz zehnte hinwegzugelassenen Pflanzen­ Führung Gipsgrube BauG ihre aufdie Strasseoder das ‒ ÄnderungEnergiegesetz schutzmittelsChlorothalonil wurden ClaudioEckmann,Mitgliedder Kul­ Trottoir überhängenden Bäumeund Darüberhinausgilteszuwählen: durchden Bund mitWirkung ab turkommission, organisiertinteres­ Sträucher ordentlich zurückzuschnei­ AufBezirksebene 1. Januar verboten.Dies, nachdem das santeFührungen in Ehrendingen.Die den.Ästemüssenmindestensauf eine ‒ 3Friedensrichter/innen fürdie Bundesamtfür Lebensmittelsicherheit Informationsabend ProjektBau nächsteFührung findet am Samstag, Höhe von4,50müberder Strasseres­ Amtsperiode2021/2024 undVeterinärwesen(BVL) im Dezem­ Planung Umwelt (BPU) und 5. September, um 14 Uhrstatt undhat pektive 2,50 müberdem Trottoir ent­ AufGemeindeebene ber2019alleAbbauprodukte (Metabo­ Gesamtrevision «Allgemeine dieGipsgrube zumSchwerpunkt. ferntwerden.Ganz besondersist dar­ ‒ Ersatzwahlfür einMitgliedder liten) desChlorothalonilsals relevant Nutzungsplanung» Wissenswerteserfahrenzur Ge­ aufzuachten, dass dieSichtzonen Schulpflegefür denRest der lau­ bewertet hat. Fürdiese Stoffe gilt so­ Am Dienstag,8.September,findetder schichte der Gipsgrube Ehrendingen, freigehaltenwerden sowieVerkehrs­ fenden Amtsperiode2018/2021 mitauchder Höchstwert von0,1 Mik­ Informationsabendzum Projekt«Bau zu (überraschende)Bedeutung,Nut­ signalisationen,Strassenbeschilde­ DasAbstimmungsmaterialwirdder rogramm proLiter Trinkwasser. PlanungUmwelt» undzur Gesamt­ zung,Ausmass,den Gipsmühlen,zum rungen undStrassenlampennicht ver­ BevölkerungdieserTagezugestellt. DieHauptabbauproduktevon Chlo­ revision «AllgemeineNutzungspla­ heutigen Zustandals Naturschutzge­ decktsind. Auch dieZugänglichkeitzu Werbrieflich wählt, beachtet füreine rothalonil sind dieChlorothalonilsul­ nung»inder TurnhalleLägernbreite biet undnatürlich auch einpaarGe­ den Hydrantenmussgewährleistet gültigeStimmabgabe unbedingt fol­ fatsäure R417888 unddas Abbau­ statt. Von18.30 bis19.15 Uhrwerden schichtenzum Lebenvon J. U. Frei, sein.Damit Bäumeund Sträucher gut gende Punkte: produktR471811.Ersteressteht unter Interessierteüberdas Projekt«BPU» dem legendären«Gipsgrubenhei­ gedeihen können,ist es sinnvoll,den Alle Stimm­ undWahlzettelsindindas dem Verdacht,Krebs zu erregen,bei informiert, undab19.30 Uhrsteht die land». Versammlungsort istbeim Rückschnittmindestenszweimal jähr­ «amtlicheStimmzettelkuvert» zu le­ Letzteremist dieser Vorbehaltge­ Gesamtrevision der AllgemeinenNut­ DorfplatzOberehrendingen.Die Füh­ lich im Frühjahr undHerbst vorzuneh­ gen,diesesmusszugeklebt undzusam­ mäss den aktuellen wissenschaftli­ zungsplanung im Fokus. Detailskön­ rung dauert etwa 2½ Stunden.Gutes men. BeiFragen erteiltdie Abteilung men mitdem unterschriebenen Stimm­ chen Erkenntnissen nichtgegeben. nen dem Flugblatt entnommen wer­ Schuhwerkwirdempfohlen. Bauund Planung, 056201 94 50,gerne rechtsausweisins Antwortcouvert ge­ Birmenstorfdeckt seinen Wasserver­ den.Hinweis:Esgiltzubeachten, weitereAuskünfte. legt werden. brauch ausder Grundwasserfassung dass dieAbstände gemässVorgaben Absage Fondueplausch der Feuer- ‒ DasAntwortcouvertmussspätes­ Lindmühle(32 %),der Quelfassung desBundesamtes fürGesundheit wehrvereinigung Ehrendingen Neuerungen bei den Tageskarten ab tens am Dienstag vordem Abstim­ Brunnmatt(24 %) unddurch Bezugaus nichteingehaltenwerden können und Derbeliebte, alljährlich im Oktober 1. September mungssonntag in einen Briefkas­ demVersorgungsnetzder StadtBaden deshalb eine Maskenpflicht füralle durchgeführteFondueplauschder Neusinddie Last­Minute­Tageskarten tender Post oder (44%). Seit 1989 wird dasWasseraus Teilnehmenden gilt.Die Maskenkön­ Feuerwehrvereinigung Ehrendingen bereitsbei Kauf am Tagvor Reise­ ‒ bisspätestensamAbstimmungs­ derLindmühle mitdemjenigen vonder nen vorOrt bezogen werden. fällt2020aus.Der Vorstand hatauf­ datum(oder freitags fürWochenend­ sonntag, 9.30 Uhr, in den Briefkas­ StadtBaden in der Mischstation Lind­ grundvon erhöhten Risikenund be­ daten) für35Franken verfügbar.Der tenbeimGemeindehaus eingewor­ ächergemischt. DieseMassnahmeer­ Waldumgang 2020 hördlichen Vorschriften in Bezugauf ordentliche Bezugder Tageskarten fenwerden. möglicht in erster Linie, den Nitratge­ DerdiesjährigeWaldumgangfindet Corona diesen Entscheidanlässlich kann nach wievor für45Franken er­ Nach wievor bestehtamAbstim­ halt im VersorgungsnetzBirmenstorf am Samstag, 12.September,13.30 der Vorstandssitzung vom18. August folgen.Die Gemeinde Gebenstorf ver­ mungssonntag von9bis 9.30 Uhrdie unterdem Toleranzwert zu halten,an­ Uhr, statt. Treffpunkt istdie Wald­ gefällt. DieFeuerwehrvereinigung fügt über vier Karten proTag.Die Be­ Möglichkeit, seineStimmeimGe­ dererseitsaberauch, dank dem ver­ hütteSchladwald. Am Waldumgang Ehrendingen freutsichauf denFon­ zahlungerfolgt entweder am Schalter meindehaus persönlich abzugeben. traglich geregeltenWasserbezugs­ wird der Grosshackerder FirmaKiller dueplausch2021mit der geschätzten der Einwohnerdienste(bar, Maestro­/ BeiFragen hilftdie Gemeindekanzlei rechtvon Baden,den Spitzenverbrauch ForstAGvorgestellt undwerden inte­ Dorfbevölkerungvon Ehrendingen. Postcard oder Twint) oder perVor­ unter056 2014065gerne weiter! im Sommer (auchunter Berücksichti­ ressanteInformationen dazu erzählt. kasse, sofern dieReservation mindes­ gung der Bewässerungder Gemüse­ Nach einem Spaziergangdurch den NächsteTermine tens eine WocheimVorauserfolgte. Zwei Kandidatinnen fürdie Ersatz- kulturen)abzudecken. Schladwaldzum Bucher­Guyer­Areal ‒ Freitag, 4. September, 19 Uhr: Reservationen sind über gebenstorf. wahl in die Schulpflege (1 Sitz) Diesevorhandene Infrastruktur/ können dieBesucherinnen undBesu­ Neuzuzüger­Begrüssung, Kiesplatz ch/tageskarten­sbbzutätigen. Innertder Nachmeldefrist habensich Vereinbarung hilftnun auch beim An­ cher dieHeizzentraleder Bucher SchulhausDorf(Kastanienbäume) erfreulicherweisegleichzweiKandi­ packen der neuenHerausforderung GuyerAGbesichtigen.Zurückinder ‒ Dienstag,8.September,18.30 Uhr: datinnen fürdie anstehende Ersatz­ «Chlorothalonilsulfatsäure».Das WaldhütteSchladwald, sind dieTeil­ InformationsabendProjekt Bau wahl in dieSchulpflege angemeldet: MischwasserimVersorgungsnetz nehmenden beigemütlichem Beisam­ PlanungUmweltund Revision Ge­ OBERSIGGENTHAL ‒ Geiger Claudia, geb. 1969,von liegtmit einer Konzentrationvon mensein aufein «Zobig»eingeladen. samtrevision der AllgemeinenNut­ Dietikon ZH,Oberegg AI und 0,082Mikrogramm (Oktober 2019)un­ Gemeinderat,Forst­und Ortsbürger­ zungsplanung MZHLägernbreite Zürich, Oberzelglistrasse2b, neu terdem Höchstwert.Ebensodas Was­ kommission sowieForstteam Studen­ (parteilos) seraus der Quellfassung Brunnmatt land freuen sich aufregeBeteiligung. ‒ Konrad Sabina,geb.1980,von mit0,02 Mikrogramm.ImRahmen der Feuerwehr Obersiggenthal, Horw LU undRemetschwil AG, Nationalen Grundwasserbeobachtung Altpapiersammlung GEBENSTORF Rekrutierungsabend: Hööndlerweg17d,neu (parteilos) (NAQUA)–die FassungLindmühle ist Am Samstag, 12.September,findetdie ‒ Montag,21. September, 20 Uhr, Es sind nichtnur dieobenaufgeführten beidiesemProjekt eine vonfünfRefe­ nächsteAltpapiersammlung statt. Die TechnischesZentrum,Gässliacker­ Personen wählbar.Ander Wahl können renz­Messstationen im Kanton Aargau Sammlung wird durchdie JublaEhren­ strasse2,5415Nussbaumen auch weitere, bisher nichtangemeldete –wurde fürdas Abbauprodukt dingen durchgeführt.Das Altpapier Im Kanton Aargau istdie Feuerwehr­ wahlfähige Kandidatinnen undKandi­ R471811anhandeiner Probevon 2017 undder Karton sind separatzubün­ Bauarbeiten Ringstrasse (Abschnitt pflichtzwischen dem20. und44. Al­ datenteilnehmen. Im ersten Wahlgang beider Auswertung Ende 2018 eine deln.Gemischte Bündel werden nicht Ringstrasse 3bis Aarestrasse) tersjahr gesetzlich verankert. Die kann jede/jeder wahlfähige Stimm­ Konzentrationvon 0,6(Höchstwert gesammelt. DieBündelmüssenbis Im Oktober2020starten dieBauarbei­ Feuerwehrsucht auf2021einige berechtigteals Kandidatin/Kandidat 0,1) Mikrogramm gemessen. 7Uhr gutsichtbarund kindergerecht tenzuden privaten fünf Reiheneinfa­ Frauen undMänner,die ausÜberzeu­ Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 17

gung undSpass bereit sind,Feuer­ thek Turgi, Anmeldungerforder­ der Zeit vonOktober 2016 bisApril Jubilare werden vonder Musikgesell­ wird eine Lichtsignalanlagegestellt. wehrdienstzuleisten. lich (info@bibliothek­turgi.ch) 2018 dasvorgeschriebene Plangeneh­ schaft brieflich informiert. Fussgänger undRadfahrerkönnen DieGemeinde entschädigtanfallende ‒ Samstag, 12.September,9.30Uhr: migungsverfahrendurchgeführt. Auch der Männerchor singtnormal­ weiterhin den parallel führenden Rad­ Spesen unddie Zeit fürKurse und Buchstartveranstaltung –Biblio­ DieSBB AG nutztnun dieMöglichkeit, weiseeinmalpro Jahre fürdie Jubi­ undFussweg benutzen. Übungen. thek Turgi dieErstellungder beiden Lärmschutz­ lare.DiesesKonzert wurdebereits im DerFeuerwehrdienstbietetdie Ge­ ‒ Samstag/Sonntag12./13. September: wändegleichzeitigmit den Wochen­ Maiabgesagt. Es wargeplant, dieses BiketoWork wissheit,Mitbürgerinnen undMitbür­ Jublabewegt –Jubla Turgi endsperrungen fürdie Fahrbahner­ eventuellimHerbst durchzuführen. Auch in diesem Jahr habensichMitar­ gernimUnglücksfall,wie Brandund ‒ Samstag, 12.September,10bis neuerungen aufder StreckeTurgi– Leider muss es aber definitivabge­ beitende der Gemeinde Untersig­ Hochwasser,aktivzuhelfen. 15 Uhr: Flohmarktander Lang­ Bruggzurealisieren. sagt werden. genthal beiBiketoWorkangemeldet. Am Informationsabendvom 21.Sep­ hausstrasse–VereinKaribuni Um den ZugverkehramTag aufrecht­ Es wurden sechsViererteams gebil­ tember wird den Interessierten die Tansania zuerhalten unddie Sicherheit der Mit­ Instandsetzung Limmatbrücke, det.Zielist es,imMonat September FeuerwehrObersiggenthal vorge­ ‒ Montag,28. September: arbeitenden gewährleistenzukönnen, Knoten «Guet», Turgiund Stütz- an möglichstvielen Arbeitstagen mit stellt.Für weitereInformationen Mütter­und Väterberatungmit sind dieSBB gezwungen,einige der mauer Hölzli, Untersiggenthal demVelozur Arbeit zu fahren. Diezu­ stehtder Feuerwehrkommandant, Voranmeldung (mvb­baden.ch) Arbeiten im Gleisbereichinder Nacht Gleichzeitigmit der Instandsetzung rückgelegten Kilometer werden on­ NicolasSchmassmann,unter Telefon beigesperrtem Gleisund ausgeschal­ desKnotens«Guet»und der ­ lineimChallenge­Kalender eingetra­ 076419 61 51 zurVerfügung. Belagserneuerung Limmatbrücke teterFahrleitungzurealisieren.Die brücke in Turgi erfolgtinUntersig­ gen.Wer an mindestensder Hälfte und Sanierung Knoten «Guet» SBBführeninder Nachtnur Arbeiten genthal entlangder Schöneggstrasse seiner Arbeitstagedas Velo eingesetzt Waldumgang vom12. September DieLimmatbrücke(K247)zwischen aus, dieamTag nichtrealisiertwer­ dieInstandsetzungder Stützmauer hat, nimmt an einer Verlosung teil. Am 12.September findet um 14 Uhr Turgiund Untersiggental wird vom den können,weilsie zu nahe an den «Hölzli». DieBauarbeiten beginnen Bike to Work istein Projektvon Pro einWaldumgangmit StartimWerkhof Kanton Aargau saniert. Dabeiwerden fahrenden Zügenoder der Fahrleitung voraussichtlicham7.September mit Velo Schweiz. DerVerband ProVelo Neurüttenen statt. Unterder Leitung dieAbdichtungund der Deckbelagso­ sind.Zur Regelung desVerkehrsauf den Arbeiten an der Stützmauer Schweizsetzt sich fürdie Interessen vonFörster Dani Hitz findet eine Füh­ wiedie beiden Fahrbahnübergänge der Vogelsangstrasse wird einVer­ «Hölzli»sowie aufder oberwassersei­ der Velofahrenden ein. DasVelosoll rung durchden ForstObersiggenthal ersetzt. Gleichzeitigwerden dieFahr­ kehrsdiensteingesetzt. tigen Fahrbahn der Limmatbrücke. alsumweltfreundliches, energiespa­ statt. Dabeiwerden interessanteFra­ spuren unddie Rad­/Gehwege in der Alle Beteiligtenversuchen,die Lärm­ DieseBauetappenwerden bisEnde rendes undgesundes Verkehrsmittel gen im Zusammenhang mitder Wald­ Breite angepasst sowiedie Beleuch­ emissionensowie dieAuswirkungen 2020 abgeschlossen. gefördertwerden. wirtschaft unddem Lebensraum Wald tungsanlagen im Brückenbereichmo­ aufden Verkehrauf derVogelsang­ Ab Ende Februar2021erfolgendann erklärt. Alle Interessierten sind herz­ dernisiert. Im Zusammenhang mit strassesogeringwie möglichzuhal­ dieBauarbeiten an der unterwasser­ Beitrag an Bienenvölker lich eingeladen. demBelagsersatzbei derLimmatbrü­ tenund bedanken sich fürdas Ver­ seitigen Fahrbahn der Brücke sowie Jährlich zahltdie Gemeinde Untersig­ ckewerden gleichzeitigimEinmün­ ständnis fürdiese notwendigen bauli­ dieInstandsetzungdes Knotens genthal allen Imkern,deren Bienen­ dungsbereichder Wildenstich­/Bahn­ chen Massnahmen. «Guet».Diese dauern voraussichtlich stöcke aufdem GemeindegebietUn­ hofstrasse(Knoten «Guet»)die ent­ bisetwaAugust2021. Nebst den bau­ tersiggenthal stehen,einen Beitrag TURGI standenen Verwerfungen,welche lichen Massnahmen werden auch die proBienenvolk aus. Damitdie Auszah­ durchAnfahr­und Bremskräfteent­ Beleuchtungsanlagen im Brückenbe­ lung erfolgen kann,ist dieAnzahlder standen sind,imBelag abgefrästund UNTERSIGGENTHAL reichsowie entlangder Stützmauer Bienenvölker aufdem Gemeindege­ dieUnebenheitenausgeglichen. «Hölzli»modernisiert. biet Untersiggenthal bisspätestens DieBauarbeiten beginnen am Mon­ DieArbeitenander Limmatbrücke er­ 25.September derGemeindekanzlei Kellerbrand an der Landstrasse 10 tag, 7. September, mitder Erneuerung folgen etappiert unterVerkehr.Die Untersiggenthal (056 2980120oder –Herzlichen Dank der Feuerwehr deroberwasserseitigen Fahrbahn der Verkehrsregelung erfolgtdurch eine [email protected]) Am 25.Augustereignetesichander Limmatbrücke.Diese Bauetappekann Personalausflug 2020 Lichtsignalanlage. Während der ers­ zu melden. Landstrasse10inTurgi in einem voraussichtlichEnde2020abge­ Am Freitag, 4. September, findet der tenEtappekann der Radweg aufder Mehrfamilienhaus einKellerbrand. schlossenwerden.AbEndeFebruar alljährlicheAusflug desgesamtenGe­ Brücke benutztwerden,während der Baubewilligungen Dank dem Einsatzder Feuerwehr 2021 werdedie Bauarbeitenander meindepersonals,inklusiveForst und zweitenEtappeist dieser jedoch eben­ Nach erfolgterPrüfung hatder Ge­ Gebenstorf­Turgi konnte der Brand unterwasserseitigen Fahrbahn der Haus­und Werkdienste, statt. Ausdie­ fallsgesperrt,und dieFahrradfahrer meinderat folgende Baubewilligungen raschunter Kontrollegebracht werden. Brücke sowiedie Instandsetzung des semGrund bleibensämtliche Büros müssen sich in den übrigen Verkehr erteilt: DerGemeinderat bedanktsichbei Knotens«Guet»inAngriff genommen. der Gemeindeverwaltung geschlos­ einordnen.Fussgänger können die ‒ allen,die beidiesemGrossereignisim Diesedauernvoraussichtlichbis ca. sen. Besten Dank fürdas Verständnis. Brücke sowieden Knoten «Guet» je­ Einsatzwaren. Insbesonderegiltder August 2021. derzeit aufeinem der beiden Gehwege Dank dem Feuerwehrkommandanten Während der Bauzeitwirdder Ver­ Gold-Auszeichnung der Texaid queren. MichaelKüngund allen Angehörigen kehr einstreifigüberdie Limmatbrü­ Auch in diesem Jahr hatTexaid, in DieArbeitenander Stützmauer der Feuerwehr, welchesichinihrer ckegeführt unddie Baustellemit ei­ Zusammenarbeit mitSwiss Climate, «Hölzli»erfolgen ebenfallsetappiert Freizeit zugunstender Allgemeinheit ner Lichtsignalanlageausgestattet. den Gemeinden eine Auszeichnung, unterVerkehr.Die Fahrbahn in Rich­ engagieren. Dazu werden aufHöhedes AEW­ welchedie CO2­Einsparungen im Be­ tung TurgiwirdindiesemBereichge­ WerkhofsinUntersiggenthal sowie reichder Altkleidersammlung aus­ sperrt.Beidseitigdes Baubereichs Stellenausschreibung Abteilung Bau vordem Knoten «Guet» aufder Bahn­ weist, verliehen.Die Rangierung er­ und Planung hofstrassewie auch aufder Wilden­ folgte aufgrund der Berechnung der

DieAbteilung Bauund Planungist zu­ stichstrasse Lichtsignalanlagen auf­ vonTexaideingesparten CO2­Emissio­ ständigfür diePrüfung vonBaugesu­ gestellt. nen in Bezugauf dieAltkleidersam­ HINWEISE DER REDAKTION chen sowiefür dieBewirtschaftung Fürdie Velofahrerbleibtder Radweg melmenge in der Gemeinde.Die Ge­ undden Unterhaltder öffentlichen aufder Brücke während der ersten meinde Untersiggenthal hatdabei die Redaktionsschluss füreingesandte gedruckt. Bildanforderungen: scharf Hoch­und Tiefbauten sowiefür alle Bauetappe, dasheisstimJahr 2020, Gold­Urkunde erhalten.Die Abstu­ redaktionelle Texteist jeweils am Frei- mit mindestens 1200 Pixel. Unterhaltsarbeiten an Ver­ undEnt­ offenund kann benutztwerden.Wäh­ fung der verschiedenen Urkunden tagum9Uhr.Nach diesem Zeitpunkt sorgungsanlagen (Kanalisationsanla­ render zweitenEtappen im Frühling/ (Gold, Silber,Bronze) erfolgtauf­ können Einsendungen fürdie aktuelle Flyer und Programme werden gen,Wasserversorgung, Strassen). Sommer 2021 istdieserebenfallsge­ grundder Berechnung der eingespar­ Ausgabe nicht mehr berücksichtigt in der Agenda publiziert.

Da sich diebisherigeStelleninhaberin sperrt unddie Velofahrermüssensich tenCO2­Emissionen (imVergleich werden. Die Redaktion behält sich Möchten Sie ausführlicher über beruflichneu orientiert,ist beider Ab­ in den übrigen Verkehreinordnen. zumJahr 2013). Im Jahr 2019 betrug vor, nach Redaktionsschluss einge- Anlässe in der Rundschau teilungBau undPlanung per1.No­ Fussgänger können dieBrückeund dieAltkleider­Sammelmenge 48 512 sandteTexte in einer späteren Aus- informieren, bitten wir Sie, einen vember oder nach Vereinbarung die denKnoten «Guet» jederzeit,mit Aus­ Kilogramm,das Sammelpotenzialvon gabe zu publizieren. kurzen, verständlichen Text (Word) zu Stelle alstechnische/rSachbearbei­ nahmewährend der Belagsarbeiten Untersiggenthal beträgt50533 Kilo­ verfassen und diesen per E-Mail an ter/in zu besetzen.Für interessierte am Knoten «Guet»,auf einem derbei­ gramm.Aus demSammelpotenzial Bilder mit ungenügender Qualität [email protected] Personen istdie Stellenausschreibun­ den Gehwegequeren. Damitdie ergäbe sich, im Vergleichzu2013, werden ohne Rückmeldung nicht ab- einzusenden. Die Redaktion gen aufder Gemeindehomepageturgi. Schöneggstrassesicher gequertwer­ eine CO2­Emissions­Einsparung von ch abrufbar. den kann,wirdauf Höhe desAEW­ 1061 Kilogramm.Die tatsächlichein­

WerkhofsinUntersiggenthal einpro­ gesparten CO2­Emissionen betrugen Freie Lehrstelle als Unterhaltsprak- visorischer Fussgängerübergang 1019 Kilogramm. Inserat tiker/in EBA oder Fachmann/-frau markiert. Betriebsunterhalt EFZabAugust Alle Beteiligtenversuchen,die Lärm­ Sanierungsarbeiten an der Steinen- 2021 emissionensowie dieAuswirkungen bühlstrasse Möchtest du eine praktische Tätigkeit aufden Verkehrsogeringwie möglich Ab Montag,7.September,werden an erlernen?DuhastInteresse an einer zu halten undbedanken sich fürdas der Steinenbühlstrasse, im Abschnitt vielseitigen Aufgabe,wodudeinhand­ Verständnisfür diesenotwendigen «Ifang»bis «Herdli»,Strassensanie­ werkliches Geschick beiReparatur­ baulichen Massnahmen. rungen durchgeführt.Die Arbeiten undUnterhaltsarbeitensowie beider umfassen dieErneuerungdes Stras­ Pflege vonAussenanlagen undReini­ Lärmschutzwände Vogelsang- senbelagsund dieVerstärkung der gungsarbeiteneinsetzen kannst?Dann strasse –Baustart Fundationsschicht. DieAusführung «Eigenverantwortliche verfügst du über ideale Voraussetzun­ DasProjekt «Leistungssteigerung erfolgtdurch dieFirma Erne AG Bau­ Lösungen führen zu gen fürdie zwei­respektive dreijährige Rupperswil­Mägenwil»der SBBbein­ unternehmung,Birrhard,und wird besseren Resultaten als Ausbildung alsUnterhaltspraktiker/in haltet dieneueVerbindungsliniefür rund zwei Wochen dauern.Der Stras­ Michael Hausherr BILD: ZVG EBAoder Fachmann/­frau Betriebsun­ den Güterverkehr,welchezwischen senab­schnittmussfür jeglichen Ver­ ein entmündigendes terhaltEFZ in der Fachrichtung Haus­ Rupperswil undMägenwil dienötigen kehr gesperrt werden.Die Zufahrt SIGGENTHAL Energiegesetz.» dienst der Gemeinde TurgiabAugust Kapazitätenfür dendurchgehenden zumWeiler Steinenbühl istjederzeit 2021.Diese Ausbildung richtetsichan S11­Halbstundentakt zwischen Aarau möglich. Beachten Siebitte dieörtli­ Hansjörg Knecht, Unternehmer, Jugendliche,welchedie Real­oder Se­ undZürichschafft.Wegen den neuen cheBaustellensignalisation. Neue Kraftfürs Ständerat SVP, Leibstadt kundarschule besuchen. Fahrwegen im Güterverkehr sind er­ Hast du noch Fragen?Weitere Infor­ gänzende Lärmschutzmassnahmen Konzert fürJubilare Jugendnetz mationen über dieAusbildungzum/r (Lärmschutzwände,Schallschutzfen­ JedesJahr im August/September führt Unterhaltspraktiker/in EBAoder ter) im Korridor Rupperswil–Brugg– dieMusikgesellschaft Untersig­ DasJugendnetzSiggenthalhat einen Am 27. September 2020 Fachmann/­frau Betriebsunterhalt nötig,welchedie SBBAG genthal dasJubilarenkonzert fürdie neuen Praktikanten.Als Nachfolger von EFZgibtgerne Fabian Schwitter, Lei­ in den Jahren2019bis etwa 2023 er­ 80­, 90­oder 100­jährigen Einwohner Yannik Vetsch übernahm MichaelHaus­ terHausdienst, unter056 2014629. stellt. der Gemeinde Untersiggenthal durch. herraus Würenlos Anfang August des­ Wenn du dich angesprochen fühlst, DasProjekt siehtinTurgi im Wesent­ Geplantwar dasKonzert dieses Jahr senAufgabenbereichsowie einige Pro­ dann sendedeine Bewerbungbis lichen den Bauvon zwei Lärmschutz­ fürFreitag,4.September.Aus denbe­ jekte. Hausherrhat einStellenpensum Mittwoch, 30.September,andie wänden (mit einer Längevon 201m) kanntenGründen (Covid­19) muss vor­ vonsechzig Prozent, manwirdihn zumbürokratischen GemeindekanzleiTurgi,Schulhaus­ vor. DieLärmschutzwände werden ab läufig aufdiesesKonzert verzichtet grösstenteilsimJugendhaus Siggenthal Energiegesetz strasse8,5300Turgi. der Gemeindegrenze Gebenstorf bis werden.Eswirdnochabgeklärt,ob antreffen. Nach seiner Ausbildung als zurUnterführung(BahnlinieTurgi– dasKonzert späterindiesemJahr Logistiker undder Matura studiert NächsteTermine Koblenz) erstellt undgrenzen an die durchgeführt werden kann.Dies Hausherrderzeit SozialeArbeitmit 113953 RSP energiegesetz-aargau-nein.ch

‒ Freitag, 11.September,20Uhr: Hauptstrasse (Vogelsangstrasse hängtetwas vonder weiteren Ent­ Fachrichtung SoziokulturelleAnima­ v Lesung mitSunil Mann –Biblio­ K438). Fürdas Bauvorhabenwurde in wicklung dieser Pandemie ab.Die tion an der Hochschule Luzern. RS Rundschau Nord•Nr. 36 18 3. September 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom07. Septemberbis 13. September

WIDDER WAAGE öffent- nord- Vorname japani- Teil der Düsen- 22. frz. altröm. Gerichts- Buch- Stör- 24.09. bis 23.10. licher amerika- Schwar- sches Bibel flug- griech. Sänger, Rechts- hof im register- 21.03.bis 20.04. nischer fisch zen- Theater- Buch- †2018 auf- antiken zeichen Aushang 7 Indianer eggers spiel (Abk.) zeug 10 stabe (Charles) fassung Athen (Abk.) Lassen Siesichjetzt nichteinschüchtern In romantischer Hinsichtsollten Sie sich Sitz des vonMenschen, die mehr Macht besitzen jetzt nichtnachAlternativen umschauen, Schweiz. Bundes- Bottich alsSie. Setzen Sie sichzur Wehr,wenn auch wenn es in Ihrer Beziehung derzeit gerichts 3 Sie sichrespektlos behandelt fühlen. kriselt.Baldkommen bessereZeiten. nord- Bürger- Teil der dänische steig, Hafen- Blüte stadt Gehweg nordi- sches Antike STIER SKORPION Götterge- schlecht 4 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. Spiel- thailän- Initialen Sie habeneine Glückssträhne. Vor Ihre Resistenz gegenStress istjetzt Ihre varian- dische der te beim Hafen- Fitz- Übermut istabertrotzdem zu warnen. größte Stärke.Punkten Sie im Job mit 1 Tennis stadt gerald IhrErfolg isteine Gratwanderung und Ihrer Belastbarkeit.Erledigen Sie aber Haupt- Dom- einVerfehlen der Spur hätteärgerliche dennoch nichtdie Arbeit deranderen. stadt der stadt in Marshall- Folgen. inseln Südtirol 8 Abheben Ge- Vorname Polizei- einer schwin- von Rock gewahr- digkeits- ’n’ Roller Ausgabe Nord sam Rakete messer Herold (Kw.) 2 ZWILLINGE SCHÜTZE un- eine 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. nach- Dach- giebig form Der Zeitpunkt istperfekt, um nun einige Ihre derzeitigeUnzufriedenheit kommt längereArbeitenihrem Ende zuzuführen. daher,dass Ihr Lebenetwas unbeweglich Tadel, spani- Gefäss Einheit Halbton Initialen Mass- scher mit der Flui- Mit dem Beginn eines neuen Projekts ist. Machen Sie sichIhreWünsche klar über H Ausgabe Süd Rushdies regelung 9 Artikel Henkel dität sollten Sie besser noch eine Weile und erfüllen Sie sichdie größtendavon. span. ein US- Legiti- warten. nicht Presse- Geheim- mation, agentur alt 5 (Abk.) dienst Befugnis 11 ausführ- griech. KREBS STEINBOCK nach liche Vorsilbe: oben Mit- gut, 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. teilung 6 wohl Jede Geldausgabe solltenun wohl Dem Familienfriedenzuliebe sollten Sie Wind- Abk.: Kräuter- rich- verbi durchdacht werden. KleinereInvestitio- nun versuchen, sichetwas anzupassen. sosse divini tung nen häufen sichjetzt schnell zu einem Lassen Sie sichauchmal die eine oder minister DP-GA20_CH-1119-36-‡ großen Berg. LebenSie nichtüberIhre andereSpitzegefallen. Dasmeint keiner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Verhältnisse. böse. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Ein kleines Plus an Arbeitsaufwand Jemand meint es besondersgut mit Wochenpreis: 1Badetuch,offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. kann jetzt große Früchtetragen. Sie Ihnen und neigtdazu, Sie zu bevormun- müssen nichtbefürchten, dass Ihr Fleiß den. MachenSie deutlich, dass Sie selbst Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: unbemerkt bleibt. Er wird sehr wohl in der Lagesind, IhreAngelegenheiten registriert. zu regeln. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 7. September 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Sie bewegensichnaheaneinemge- Halten Sie Ihrem Partner denRücken geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- fährlichen Abgrund. Schlagen Sie die frei.Mit vielZuspruch können Sie sich beitenden der Effingermedien AG. Warnungen vonbesorgten Freunden gegenseitigunterstützen und den ande- nichtinden Wind.KehrenSie schnell rendurch eine beruflich schwerePhase wieder um. begleiten.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 6 972 6 2 5 IMPRESSUM 2 5 1 9 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 4753 8452 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg 53 8 2 38 T+41 56 460 77 88 Endingen effingermedien.ch e-journal.ch Würenlingen 952 3 5 4 Lengnau Schneisingen 2794 6 46 37 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- 6 3 4 4 9 2 Nuss- dingen Turgi baumen 57 3 7 41 Gebenstorf

Birmens- 496 2 torf

So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Auflage 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post Leitung Verlag Lösungen in jede Haushaltung Stefan Bernet

Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Telefon 056 460 77 98 Tarife [email protected] KREUZWORTRÄTSEL: Millimeterpreis farbig 942857163 813472659 •Annoncen 0.90 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.04 Stefan Haller (sha), Chefredaktor 315962847 764951382 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN 786413952 952638417 Lösungswort des letzten Rätsels: Inserateverkauf Beni Frenkel (bf), Redaktor KREUZFAHRT Telefon 056 460 77 88 Gabi Vonlanthen, Produktion 457391286 649713528 [email protected] Silvia Wüthrich, Layout 1 Badetuch, offeriert vonder 293586471 327586194 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 168274539 581294763 Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Stefan Brandl 5201 Brugg, hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 831625794 135827946 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 679148325 276149835 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 524739618 498365271 Rundschau Nord•Nr. 36 3. September 2020 VERANSTALTUNGEN 19

AGENDA

DONNERSTAG,3.SEPTEMBER MITTWOCH, 9. SEPTEMBER SPOTLIGT KLOSTER FAHR BADEN 19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster Fahr. 12.15–13.00: Vielfalt erleben im Park der Tänzerische Hommageandie Schriftstelle- Langmatt:Rundgang zumThema Biodiver- rin Silja Walter und die legendäreTänzerin sität mit der Stadtökologie Baden. Susana aus Bern. Infos: langmatt.ch Bahnhofplatz 11 5200 Brugg 18.00–19.30: Führung «Die Bierbrauerei – Reservation: 056 450 35 65 TURGI Bäder,Boveri und Bier». www.odeon-brugg.ch 18.30–19.00: Ökumenischer Kreis Turgi, Treffpunkt: InfoBaden, Bahnhofplatz 1. WEITERHIN IM PROGRAMM GebetamDonnerstag «Schritt fürSchritt» in Informationen und Ticketsunter Donnerstag/Freitag/Dienstag/Mittwoch 15 Uhr der katholischen Kirche. oekumenischer- dein.baden.ch/stadtfuehrungen Samstag/Sonntag 11 Uhr kreis-turgi.jimdosite.com/aktuell/ 18.30–20.30: Führung «Baden in Ehren – Montag 7. September 18:00 Uhr ZWISCHENWELTEN der Wakkerpreis 2020». Vonverschmähten CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer FREITAG, 4. SEPTEMBER und unbekannten Plätzen und Grünzonen. Treffpunkt: Cordulaplatz beim Brunnen BADEN Velomüller. 10.00–24.00: Fantoche –Internationales Infos/Anmeldung: silvia.hochstrasser@ bluewin.ch, 079 384 98 09, fuehrungenba- Der Dokumentarfilm widmet sich dem Rät- Festival fürAnimationsfilm im Merker-Areal. sel des Heilens. fantoche.ch den.ch 20.00: Konzert von«Bluus Club» mit Nicolas 19.00: «Sold out» –Pottcast mit Luuk und WEITERHIN IM PROGRAMM Knackeboul im Royal. Infos: royalbaden.ch Donnerstag/Sonntag/Mittwoch 18 Uhr Senn und Elias BernetimMuseum CITTADINI DEL MONDO Langmatt.Infos: langmatt.ch I2020 91 Min. I/df ab 10 Jahren Regie: Gianni Di Gregorio KLOSTER FAHR BRUGG 19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster Fahr. 19.00: Vernissageder Ausstellung «Kupper, Tänzerische Hommageandie Schriftstelle- Salz und Zimmermann –hausaus, hausein» rin Silja Walter und die legendäreTänzerin Die neue wunderbare Komödie vom Regis- mit Bar im Kupperhaus. salzhaus-brugg.ch Susana aus Bern. seur von PRANZO DI FERRAGOSTO. EHRENDINGEN WEITERHIN IM PROGRAMM 19.00: Neuzuzüger-Begrüssung beim DONNERSTAG,10. SEPTEMBER Donnerstag/Mittwoch 20.15 Uhr Kiesplatz Schulhaus Dorf (Kastanienplatz). Montag 7. September 15 Uhr CRIMINALES COMO NOSOTROS KLOSTER FAHR KLOSTER FAHR ARG 2020 119 Min. Sp/df ab 12 J. Regie: S. Borensztein 19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster Fahr. 19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster Fahr. Tänzerische Hommageandie Schriftstelle- Tänzerische Hommageandie Schriftstelle- rin Silja Walter und die legendäreTänzerin Oederlin-Areal öffnet dieTüren rin Silja Walter und die legendäreTänzerin Susana aus Bern. Susana aus Bern. Komödie aus Argentinien mit Ricardo Darin Die Badener Non-Profit-Organisation Mama Tierrawill das traditionelle Kunst- in der Hauptrolle. NUSSBAUMEN WÜRENLINGEN handwerk der indigenen Völker fördern. Der Verein beschäftigt 120 Frauen in Ko- 11.30: Seniorenessen im Restaurant FILM UND PODIUM 14.30–15.00: Gschichte-Fuxfür Kinder von lumbien und Venezuela. Die farbenfrohen Mama-Tierra-Taschen und -Etuis werden 3bis 6Jahren in der Dorfbibliothek Bahnhof in Würenlingen. Neue Gesichter Freitag 4. September 19 Uhr im traditionellen Kunsthandwerk produziert.Mit dem Verkauf der Produkte soll sind wie immer herzlich willkommen. Für DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE Obersiggenthal. PetraEmmisbergerliest die grosse Armut im nördlichsten Zipfel Südamerikas bekämpft werden. Im Oeder- CH 2019 91 Min. Dab10Jahren Regie: Thomas Horat aus dem Bilderbuch «Mutig, mutig» von eine Mitfahrgelegenheit melde man sich bei lin-ArealinRieden sind die Arbeiten am Tagder offenen Türausgestellt.Auch an- Christina Meier,056 281 20 51. Die Frauen- Lorenz Pauli vor. Die Eltern werden gebeten, dereMieterdes Oederlin-Areals werden ihreAteliersdann geöffnethaben. Es gemeinschaft Würenlingen freut sich über draussen zu warten. finden Workshops statt,verschiedene Sorten Craftbier werden frisch vomZapf- regeTeilnahme. Podium im Anschluss mit Regisseur Thomas hahn ausgeschenkt, und ein neues Buch wirdpräsentiert. Horat und dem Wolfexperten David Gerke. SAMSTAG, 5. SEPTEMBER Samstag, 5. September,11bis 18 Uhr,Oederlin-Areal BILD: ARICHIV LETZTE VORSTELLUNGEN BADEN Samstag 5. September 13.15 Uhr 10.00–23.00: Fantoche –Internationales SPOTLIGHT DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Festival fürAnimationsfilm im Merker-Areal. D2019 96 Min. Dab6Jahren Regie: Jörg Adolph, Jan Haft Durch die Platzierung im Gefäss fantoche.ch apparat bis zurSchillerbüste. Treffpunkt: KLOSTER FAHR «Spotlight» findetIhreVeran- EHRENDINGEN Zürcherstrasse 13, Baden. 17.00/19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster staltung optimale Beachtung. Infos/Anmeldung: silvia.hochstrasser@ Fahr.Tänzerische Hommageandie 14.00: Führung zurGipsgrube Ober-Ehren- «Spotlight» ist kostenpflichtig bluewin.ch, 079 384 98 09, fuehrungenba- Schriftstellerin Silja Walter und die Die erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. dingen. Gutes Schuhwerk empfohlen. Dauer und kann als Inserat gebucht 1 den.ch legendäreTänzerin Susana aus Bern. Der WEITERHIN IM PROGRAMM etwa 2 ⁄2 Stunden. Besammlung beim werden unter 056 460 77 88 11.00–12.30: Führung «Baden Turbo –In- Tanz wareine wichtigeInspirationsquelle Samstag 5. September 15.30 Uhr Dorfplatz Ober-Ehrendingen. oder per E-Mail an dustrie, die bewegt». Treffpunkt: Eingang dieser einzigartigen Freundschaft. Dienstag 8. September 18 Uhr [email protected] KLOSTER FAHR Trafo. Informationen und Ticketsunter UN DIVAN ÀTUNIS WINDISCH F2019 88 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Manele Labidi 19.30: «feu sacré» Tanz im Kloster Fahr. dein.baden.ch/stadtfuehrungen Tänzerische Hommageandie Schriftstelle- 10.00–18.00: Familiensonntag im rin Silja Walter und die legendäreTänzerin BIRMENSTORF Legionärspfad Vindonissa. FürFamilien mit AGENDA Susanna aus Bern. 17.30: Konzert «Auf den Flügeln des Kindern ab 4Jahren. Psychologin Selma will in ihr Heimatland Tu- Gesangses» mit Martin Pirktl, Gitarre, Stefan www.museumaargau.ch/legionaerspfad Ihren einmaligen Agendaeintrag nesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Müller,Orgel, und Christina Rosario,Gesang, publizieren wir kostenlos. Die SONNTAG, 6. SEPTEMBER in der reformierten Kirche. Psychotherapie zu eröffnen. DIENSTAG, 8. SEPTEMBER Auswahl liegt im Ermessen der WEITERHIN IM PROGRAMM BADEN BRUGG Redaktion. Senden Sie Ihren Samstag 5. September 18 Uhr 10.00–23.30: Fantoche –Internationales 13.00–17.00: Familiensonntag im Vindonis- EHRENDINGEN Hinweis an redaktion@ Sonntag 6. September 20.15 Uhr Festival fürAnimationsfilm im Merker-Areal. sa Museum. Ein Sonntag voller archäologi- 18.30: Informationsabend ProjektBau effingermedien.ch oder geben UNDINE DE 2020 90 Min. Dab12Jahren Regie: Christian Petzold fantoche.ch scher Abenteuer und Spiele fürKinder ab Planung Umwelt und Revision Gesamtrevi- Sie ihn online ein unter 10.30–12.00: Führung «100 Jahren 4Jahren. Infos unter www.museumaargau. sion der Allgemeinen Nutzungsplanung. effingermedien.ch/verlag. Brockenstube Baden» –vom Schröpf- ch/vindonissa-museum MZH Lägernbreite.

Traumhaftes Kino mit magischen Bildern. WEITERHIN IM PROGRAMM UNTERSIGGENTHAL REGION Samstag 5. September 20.15 Uhr Montag 7. September 20.15 Uhr SCHWESTERLEIN Seniorentreff VonLaufenburg CH 2020 99 Min. Dab12J.Regie: S. Chuat/ V. Reymond

DerpensionierteArchitekt Albert Ca­ insSulzertal paul referiertamökumenischen Senio­ Drama mit Nina Hoss, Lars Eidinger und rentreff zumThema: «Wohnformen und Evaund Hansjörg Kuhn laden zu einer Marthe Keller. Sicherheit im Alter».Erbefasst sich Wanderungindie Region:von Laufen­ LETZTE VORSTELLUNGEN seit Jahrenmit dieser Thematik.Insei­ burg hinaufzum Sulzerberg,uman­ Sonntag 6. September 13.15 Uhr nem ReferatgibterInformationenund schliessenddas Sulzertal zu erkunden. DER CLUB DER KLEINEN Ideen, wieunsereWohnsituation den Durchdie Waldungen oberhalb vonLau­ PHILOSOPHEN verändertenBedürfnissenangepasst fenburgführt derWeg stetig aufwärts, F2020 86 Min. F/d ab 6Jahren Regie: Cécile Denjean werden kann.Anschliessend besteht ab dem Grabsteinvon Altförster Herzog dieMöglichkeit,einen Fragebogen aus­ nurnochgemächlich. Schliesslich wird zufüllen,der Aufschluss über dieindi­ dieoffene Landschaft desSulzerbergs viduellen Wohnbedürfnisse gibt. erreicht.Auf einem Feldwegbeginnt Eindrücklicher Dokfilm. nunder Abstiegzur Gemeinde Sulz,wo WEITERHIN IM PROGRAMM Donnerstag, 10.September,14.30 Uhr mandas Picknick einnimmt.Danach Sonntag 6. September 15.15 Uhr Pfarreizentrum Untersiggenthal durchquerendie Teilnehmenden das Dienstag 8. September 20.15 Uhr MASTER CHENG Dorf undwandernbis nach Rheinsulz. FIN 2019 114 Min. O/df ab 6Jahren Regie: Mika Kaurismäki DasletzteWegstückführt entlangdem UNTERSIGGENTHAL RheinnachLaufenburgmit einem Schlusstrunk im Restaurant Warteck. Mitzunehmen sind Zwischenverpfle­ Verschrobene finnische Komödie mit Warm- Weihnachts- gung,Picknickund Getränk. Treffpunkt herzigkeit und nordischem Sommerflair. istder Bahnhof Laufenburg 9.30 Uhr LUNCHKINO VORPREMIEREN Countrymit Jessie The Gents spielabgesagt (Bus ab Döttingen 8.52 Uhr, Ankunftin Dienstag/Mittwoch 12.15 Uhr Laufenburg 9.18 Uhr).EineAnmeldung LOVE SARAH Feinsteamerikanische Volksmusik –100 Prozent vonHand gemacht –erklingt am UK 2019 98 Min. E/d ab 10 Jahren Regie: Eliza Schroeder Aufgrund der steigenden Covid­ 19­Fall­ istnicht nötig.Bei unsicherer Witterung Samstagabend im Saal des Weissen Windes in Freienwil. Das Quintettmit Jessie zahlen unddes Schutzkonzepts der re­ gibt Hansjörg Kuhn unterTelefon 079 Hardegger (Mandoline), Rick Noorlander (Gitarre), Geri Zumbrunn (Bass), Putzie formierten Kirche Aargau hatdas ver­ 2768138Auskunft. Mayr (Dobro) und Rainer Hagmann (Geige) ist fester Bestandteil der Acoustic-Coun- antwortliche Team schweren Herzens try-Szene. Samstag, 5. September,20Uhr,Saal Weisser Wind, Freienwil BILD: ZVG Donnerstag, 24. September,9.30Uhr Eine Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill. entschieden,das Weihnachtsspielin diesem Jahr nichtdurchzuführen. RS BahnhofLaufenburg Rundschau Nord•Nr. 36 20 3. September 2020

Sammler sucht gegen Barzahlung Fassaden- auri einigung mb Schwyzerörgeli und Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie Renovationen Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen

Akkordeon (auch defekt) RSK FÜRIHREGESUNDHEIT

Prompt und preiswert RSK P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 RSP e Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 112703 Mitmeinen, seit 1976 erfolgreichen

[email protected] 111416B 113818 Naturheil-Methoden.

RSN 113797 Zimmer streichen ab Fr.250.– DIENSTLEISTUNGEN Seit 1988 Maler-Express ACM Magnetopath Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 Ihr Gärtner für Gartenpflegearbeiten www.maler-express.ch 108066 aller Art! Hecken und Sträucher jetzt René Gehrig schneiden, mähen usw.Fachgerecht! Speditiv! Preisgünstig! Tel. 056 441 12 89 5412 Gebenstorf www.buetler-gartenpflege.ch RSK Telefon: 076 585 01 23

113637 [email protected] Suche/Kaufe Mofas aller Marken www.gehrig-naturheiler.ch RSK Zustand egal. 111513 079 880 66 03 /076 414 90 92 A3 Ich freue mich auf Ihren Anruf 112098

Hallo liebe Leser! Suchen Sie den idealen Herr Winter kauft Pelze, Teppiche, zumkantonalen

Porzellan, Tafelsilber,S10CAsNsjY0MDSy1LUwMzS0MAcAvOW0XA8AAAA= chmuck, Werbeplatz JA Energiegesetz!

Münzen, Zinn und 10CB3LMQ6DQAwF0RN55e-Nveu4jOgQRZQLgJFr7l-BUkz1NOsa2vjfZ9l-yzfAEKdpwBwB7Y0HYlgz1XjIhDHfYO0C9B4-nKdX0vMZvQ422nM3EnGrPDOPqnaddQMm1GrJaQAAAA==Armbanduhren. Fotoapparate und Schreibmaschinen. fragen Sie mich: Zu fairen Preisen -Barzahlung

Tel. 076 708 39 58 RSP 113956 AP 113665

Kaufe Antiquitäten Alle Möbel aus Erbschaften, 113903 ACM Art-Deco-Möbel, Ölbilder aus dem 15. und 19. Jahrhundertund Schütze gemeinsam mit Silber.Silberbesteck, Silbermünzen Greenpeace die Bienen: ACM (800 und 929). «Weil dasKlima eine neue Zinn- und Goldschmuck zum Energiepolitik braucht.» *Die Kosten der SMS entsprechen Spende zwischen

112396 Einschmelzen und Goldmünzen. deinem Mobilfunkanbieter-Vertrag. 1und 99 Franken per Mit dem Senden der SMS spendest du SMS. Beispiel: GP Alle Armbanduhren (Omega, Rolex). Greenpeace deinen Wunschbetrag und Christian Denzler Roger Dürst,Anzeigenverkauf stimmst zu, dass Greenpeace dich BIENEN 15 an 488* Heuer-Taschenuhren etc. kontaktieren darf. Grossratskandidat,Untersiggenthal P. Birchler,Tel. 079 406 06 36, RSP Telefon 056 460 77 95 [email protected] roger.duerst@effingermedien.ch 113817

Dienstag Wirunterstützenund begleitenseit mehr 08.09.20 als 35 Jahren Menschen in IhremZuhause. Vertraut,kompetent, bedürfnisorientiert – 20% Rabatt Selbstbestimmt für Pflege, Haushalt undBetreuung. alle Damen- 8. -12. September 2020 Mit denstets gleichen Mitarbeitendenzur vereinbartenZeitsorgenwir für einUmfeld, modelle* AktiAktioonswoche durchden Alltag. dasBetroffene wieauchihreAngehörigen 14:00 -18:30 Uhr im Alltag entlastetund unterstützt. Mittwoch attraktiveTagesrabatte Vonallen Vereinbaren Sieeinen kostenlosen,unver- 09.09.20 kassen Kranken bindlichen Beratungstermin: anerkannt Filiale Aargau-Ost,056 2842033 20% Rabatt alle Herren-

www.spitexstadtland.ch/aargau-ost RSK modelle* 113933 14:00 -18:30 Uhr

Donnerstag RSK 10.09.20 89 1137 15% Rabatt alle Tage: alle Altgold- &Silber-Ankauf Modelle* 30% Rabatt Seriöse und kompetente Beratung. 10:00 -18:30 Uhr Barauszahlung zum Tageskurs. auf Arbeits-, Räumen Sie IhreSchubladen! Freitag Wander- und Profitieren Sie vom seriösen 11.09.20 Goldpreis! 15% Rabatt Orthoschuhe Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und alle ** defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Modelle* Silber-Besteck und Zahngold 10:00 -18:30 Uhr Auflage

Mo 7. Sept. /Di8.Sept. 2020 Samstag er 12.09.20 10 bis 16 Uhr durchgehend huhe.ch Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, 10% Rabatt limitiert ohne Voranmeldung! alle in Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! Modelle* ion BK

J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 kuenzli-sc

09:00 -16:00 Uhr llekt Auch Privatbesuche möglich! op 113772B

*ausgenommen neuste KStyle Kollektion, Retro-Kollektion, und Klassiker **nur auf Schuhe im Laden, keine Fabrik-Laden Retro-Ko Bestellungen, Rabatte nicht kumulierbar Kestenbergstrasse 20, 5210 Windisch Websh