Der Jakobusweg Der „Jakobusweg Fichtelgebirge“ verbindet Digitale Karten und Apps mit eingetra- in Form eines Bypasses über das hohe Fichtel- genem Wegverlauf: von Hof nach Nürnberg gebirge die vier Jakobuskirchen in Markt- und andere Wege schorgast (kath.), Weißenstadt (evang.), Kir- Google-Maps-Karten auf der Internetseite chenpingarten (kath.) und Creußen (evang). zum Jakobusweg Hof-Nürnberg: durch Oberfranken Von Hof ist über Oberkotzau (evang. Jakobus- https://www.jakobus-oberfranken.de/ kirche) auf dem Jean-Paul-Weg eine Verbin- hof-nuernberg Allgemeines dung zu diesem Weg möglich. Als weiterer Bypass bindet der „Jakobusweg Bayernatlas (auch Mobilversion): Der Jakobusweg Hof – Nürnberg (183 km) Fränkische Schweiz“ von Pegnitz nach Hilt- https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/ schafft im Rahmen des europäischen Jakobs- poltstein die Wallfahrtskirche Gößweinstein (Klicken Sie im Menü die Auswahl „Wander- wegenetzes die Verbindung zwischen Franken, und die kath. Jakobuskirche Elbersberg ein. wege“ an.) Thüringen und Sachsen: Von Norden mündet Oberhalb von mündet ein Zubrin- der Jakobsweg „Via Imperii“ (Stettin-- gerweg von Neudrossenfeld (ca. 12 km): Der Smartphone-App „Outdooractive“ ) und von Osten der Sächsische Jakobs- Altar der dortigen barocken Markgrafenkirche (Klicken Sie bei Aktivitätsnetze „Wandern“ weg (Bautzen-Dresden-) bzw. Jakobs- hat gotische Tafelmalereien zur Jakobslegende an.) weg in Hof. Knotenpunkt der Wege von Hans Suess von Kulmbach von 1519 und ist die Hofer Lorenzkirche. eine sehr schöne Jakobs-Schnitzfigur. Smartphone-App „KOMPASS-Wanderkar- Der Weg orientiert sich in seinem Verlauf an ten“ der historischen Handelsstraße Ostsee- Wanderkarten Leipzig-Nürnberg (ehemalige „Via Imperii“ Informationen zu Etappenorten und und heutige B 2). Aus regionalen Erwägungen Hof – Marktschorgast: Fritsch Wanderkarte Unterkünften führt er jedoch nicht über Münchberg und Bad Hofer Land - Landkreis Hof (Nr. 64) Berneck, sondern über Helmbrechts, Marien- Stadt Hof weiher und Marktschorgast. Weiter über Bay- Münchberg – Lindenhardt: Landesamt für Touristinformation Tel. 09281-815-7777 reuth, Creußen, Pegnitz, Betzenstein und Grä- Vermessung und Geoinformation Bayern UK http://www.hof.de/ fenberg überquert er die Fränkische Alb und 50-12: Naturpark Fichtelgebirge - westlicher vereinigt sich vor Kalchreuth mit dem Jako- Teil Münchberg busweg Almerswind-Lichtenfels-Nürnberg. Stadtverwaltung Tel. 09251-874-0 Bayreuth – Gräfenberg: Fritsch Wanderkarte http://www.muenchberg.de Eine Querverbindung zwischen den Jako- Naturpark Fränkische Schweiz Blatt Süd (Nr. buswegen Lichtenfels – Nürnberg und Hof – 53) Helmbrechts Nürnberg durch das Maintal ist möglich: In Tourismusinformation Tel. 09252-701-50 drei Etappen (67 km) erreicht man auf dem Bronn – Nürnberg: Fritsch Wanderkarte Fran- http://www.stadt-helmbrechts.de Mainwanderweg (blaues M) über Himmel- kenalb im Nürnberger Land (Nr. 580) kron, Kulmbach und Altenkunstadt Vierzehn- Marktleugast heiligen bzw. Lichtenfels. Betzenstein – Nürnberg: Landesamt für Verwaltungsgemeinschaft Tel. 09255-9470 Vermessung und Geoinformation Bayern UK http://www.marktleugast.de 50-18: Nürnberger Land - Frankenalb Marktschorgast Pilgerzentrum Nürnberg (Tel. 0911- Rathaus Tel. 09227-9430-0 47877225) http://www.marktschorgast.de https://jakobskirche-nuernberg.de/pilgern/

Himmelkron Markierung durch den Fichtelgebirgsverein, Gemeindeverwaltung Tel. 09227-931-0 den Frankenwaldverein, die Kommunen http://www.himmelkron.de Marktschorgast und Himmelkron, den Fränki- sche Schweiz-Verein, den Fränkischen Alb- Stadt Bayreuth verein und ehrenamtliche Helfer Bayreuth Marketing + Tourismus GmbH Tel. 0921-88588 Nähere Informationen unter: http://www.bayreuth.tourismus.de www.jakobus-oberfranken.de

Creußen Stadtverwaltung Tel. 09270-989-0 http://www.stadt-creussen.de

Pegnitz Touristinformation Tel. 09241-72311 http://www.pegnitz.de

Betzenstein Touristinformation Tel. 09244-985221 Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft Würz- http://www.betzenstein.de burg e.V. Ottostr. 1 – Kilianeum Markt Hiltpoltstein siehe bei Gräfenberg 97070 Würzburg Tel. 0931/38 66 38 70 Gräfenberg Mail: [email protected] Tourismusamt Tel. 09192-709-0 www.jakobus-franken.de oder http://www.graefenberg.de www.jakobus-gesellschaften.de

Kalchreuth Gemeindeverwaltung Tel. 0911-518344-0 http://www.kalchreuth.de

Nürnberg Congress- und Tourismuszentrale © Michael Thein, 24.3.2019 Tel. 0911-2336-0 Tel. +49-171-7892277 http://tourismus.nuernberg.de [email protected]