Amts­­blatt

der ­Gemeinde mit Orts­­teil

­GEMMINGEN ­Stebbach

Redak­­tions­­schluss ­jeweils Amts­­blatt der ­Gemeinde ­. Her­­aus­­gegeben durch das Bürgermeister­­amt. diens­­tags 11.00 Uhr. Ver­­ant­­wort­­lich für ­amtliche Mit­­tei­­lungen, Sit­­zungs­­berichte und son­­stige V er­­öffent­­lichungen Verlagsdruck ­Kubsch GmbH, ist ­Bürgermeister Timo Wolf oder sein Ver­­treter im Amt. 74193 ­, Für den ­übrigen ­Inhalt ­Verlagsdruck Kubsch­ GmbH, ­Schwaigern. ­Telefon 07138/8536, Fax 5633.

­Nummer 15 Donnerstag, 14. April Jahr­­gang 2011

Tag der offenen Tür beim Tennisclub Gemmingen e.V.

- Sonntag, 17. April 2011, 13.00 – 17.00 Uhr -

Jubiläum - 10 Jahre Kegelbahnen mit attraktiven Preisen Platzeröffnung Schnuppertraining zu gewinnen

Italienische Küche mit Pizza + Pasta (Kaffee und Kuchen) TC Gemmingen e.V. Freizeitweg 5 75050 Gemmingen [email protected] http://www.tennisclubgemmingen.de.vu 14. April 2011 Gemmingen 2

Bücherei Gemmingen Hätte Miss Piggy den Froschkönig geküsst… Clowns-Theater für Kinder im ersten und zweiten Schuljahr.

Achtung! Änderung der Uhrzeit Am Donnerstag, den 14. April 2011, 11.00 bis 11.45 Uhr (nicht 10.30 Uhr!) in der Kraich- gauhalle, ver anstaltet von der Bücherei Gemmingen in Kooperation mit der Wolf- von- Gemmingen-Schule. Die Theater-Company München spielt das Märchen vom Froschkönig einmal ganz anders: Die beiden Clowns Hubert Reichmann und Claudia Kerger lassen die Schweinedame Miss Piggy im uralten Grimmschen Märchen auftauchen, und das gerät gehörig durcheinander. Klischees wie die von der schönen Prinzessin und dem starken Prinzen werden demontiert, und nicht zuletzt mischt sich auch das Publikum noch ein! Jede Inszenierung des Stücks ist ein einzigartiges Ereignis, denn während des Spiels geben Kinder Regieanweisungen, ergreifen Partei und bestimmen so den Verlauf der Handlung. Die Theatervorführung ist eine geschlossene Veranstaltung für die Erst- und Zweitklässler aus Gemmingen und Stebbach, die während des Schulunterrichts stattŠ ndet. Der Eintritt ist frei. Villa Waldeck Fr. 15.04. 20:00 Uhr, Gemmingen 3 14. April 2011

­GEMEINDE ­GEMMINGEN – FERNSPRECH­­ ­­ANSCHLÜSSE – Nach­­stehende ­Ämter, Dienst­­stellen und öffent­­liche ­Einrichtungen ­können ­direkt, ohne Mitwirkung­ der Telefon­­zen­­trale ­angewählt werden.­ Wählen Sie dann bitte die Telefon-Nr. 808 und ­anschließend die ent­­sprechende Neben­­stelle. ­ Tel. Nr. ­Zimmer Grundbuch Fr. Siedler Tel. 07262/9137-30 Zweck­­ver­­band „Wasser­ver­­sorgungs­­gruppe Telefonzentrale 808-0 Nachlaß Fr. Meergraf Tel. 07262/9137-23 ­Mühlbach“ Bad ­Rappenau 07264/9176-0 Bürgermeister Feuerwehr­­geräte­­haus Tel. 961322 ­Feuerwehr Tel. Nr. Timo Wolf -20 10 Telefax 961324 Feuerwehr­­kom­­mandant Sorg 8440 Abt.-Kom­­mandant I Sekretariat ­Bürgermeister ­Telefax Gemeinde -43 Frau Eiermann -31 11 ­Gemmingen) Sorg 8440 Haupt­­amt E-Mail [email protected] Abt.-Kom­­mandant II ­(Stebbach) Bayer 0172/7201232 Frau Wartha -23 12 SELB­­STSTÄNDIGE ­ANSCHLÜSSE – Tel. Nr. Frau Grefenstein -37 1 Jugend­­feuerwehr­­wart zur ­Beachtung: ­Oliver Kleiner 961490 Frau Eisenhuth -32 11 hier ist die Nr. 808 nicht vor­­zuwählen! Frau Groß -45 3 Tierkör­­per­­beseitigungs­­amt ­Bauhof 911065 ­Hardheim 06283/22120 Einwohner­­ ­­amt Bücherei 911459 EnBW Störungsstelle 0800 362 9477 Frau ­Mühling -22 2 Jugendtreff 911307 Frau Reber -41 2 Fest­­halle ­Stebbach 8187 Wasserversorgung Rech­­nungs­­amt Freibad 1248 Störungsstelle 07264/91760 Frau Knepple -28 7 Grund- und Haupt­­schule (von 7.30 – 12.30 Uhr) 919910 ÖFFNUNGSZEITEN ­Telefax Schule 91991-19 Steueramt­­ Rathaus Gemmingen ­Schulhausmeister 91991-12 Herr ­Ziegler -24 8 Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Schulsporthalle 91991-16 Gemeindekasse Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Sozialarbeit Herr Gabor 91991-18 Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Herr Maasz -25 9 Schule ­Stebbach 8348 Verwaltungsstelle Stebbach ­Bauamt Kinder­­garten Bahnhof­­straße 1308 Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Herr Stoffel -36 17 Kinder­­garten ­Stebbach 1234 Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Frau Haugk -38 18 Kinder­­garten Wiesen­­straße 1027 Bücherei Gemmingen Notar (Donners­­tag von 8 – 11 Uhr) -62 Klär­­anlage 911594 Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Ver­­waltungs­­stelle ­Stebbach 518 Notariat Eppingen Tel. 07262/9137-0 Mittwoch 10.00 – 12.00 u. 15.00 – 18.00 Uhr Notarvertreterin Fr. Hemmers Tel. 07262/9137-26 Kranken­­pflege­­ver­­ein ­Gemmingen/Stebb. 1472 Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr Wir ehren unsere Altersjubilare ­Amtliche 16.04. Artur Grams, Gartenstr. 1, Bekannt­machungen Stebbach 83 Jahre 16.04. Erna Brian, Richener Str. 44, Gemmingen 81 Jahre 16.04. Bechir Kacem, Eppinger Str. 29, Veranstaltungskalender Gemmingen 70 Jahre 17.04. Doris Meyer, Hauptstr. 6, Stebbach­­ ­ ­ 74 Jahre 18.04. Elisabeth Stahl, Stettener Str. 12, April Gemmingen 82 Jahre 17.04. Jubelkonfirmation in Gemmingen in der Evang. 19.04. Klaus Reimold, Streichenberger Str. 28, 9.20 Uhr Kirche Gemmingen Gemmingen 74 Jahre 17.04 Jubelkonfirmation in Stebbach in der Evang. 19.04. Olga Weiß, Oststr. 13, Stebbach 70 Jahre 10.30 Uhr Kirche Stebbach 20.04. Hannelore Schilling, Schwaigerner Str. 43, 17.04. Platzeröffnung des TC RW Stebbach auf den Gemmingen 84 Jahre 11.00 Uhr Tennisplätzen Stebbach 20.04. Liesel Neumann, Richener Str. 37, Gemmingen 72 Jahre Wir gratulieren mit den besten Wünschen.

Geschwindigkeitsmessungen

Am 5. April wurden durch die Stadt Eppingen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Messungen brachten folgende Ergebnisse:

zuläs- gefah- gemes- zu schnell bis 20 über 20 Fahr- sige rene sene km/h zu km/h zu verbot Messort km/h km/h Fzg. Anzahl % schnell schnell Anzahl Anzahl

Ittlingen, Richener Str. 50 58 1047 3 1,3 3 0 0 Richen, Stebbacher Str. 30 56 494 72 14,6 62 10 0 B 293 Höhe Friedwald 70 107 1530 87 5,7 68 19 0 Gemmingen, Schwaigerner Str. 30 57 2044 314 15,4 308 6 0

Geschwindigkeitsverstöße sind kein Kavaliersdelikt, sondern Unfallursache Nr. 1 in Deutschland. Die Stadt Eppingen wird deshalb weiterhin unregelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Homepage der Gemeinde Gemmingen unter: www.gemmingen.eu 14. April 2011 Gemmingen 4 Standesamtliche Nachrichten Kindergarten Bahnhofstraße

Todesfälle Der Frühling ist da ... Eberhard Schlauch, Oststr. 30, Gemmingen- Mit großer Freude und Dank der sommer- Stebbach, lichen Außentemperaturen konnten die Kinder am 01.04.2011 die neue Wassermatschanlage zum ersten Aloisia Burkhard, Goethestr. 14, Gemmingen- Mal ausprobieren. Stebbach, Weiterhin erfüllte sich in dieser Woche ein lang am 03.04.2011 gehegter Wunsch. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Herrn Pfenninger, einem Freiwillige Feuerwehr Gemmingen Papa sowie einigen Kindern und Erzieherinnen entstand Abteilung I innerhalb kurzer Zeit eine runde Die Kameraden der Abteilung I treffen sich am Weidenhütte im Gartenbereich. Sonntag, 17. April 2011, um 9.00 Uhr zu einer Nun ist es unsere Aufgabe, die praktischen Übung. Pünktliches und vollzäh- jungen Pflanzen gut zu gießen, liges Erscheinen wird erwartet. damit sich bald die ersten Anzug: Einsatzuniform. grünen Blätter zeigen und dichte Wände entstehen.

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 19. April 2011, ab 18.30 Uhr, findet im Großen Ratssaal des Alten Rathauses in Gemmingen, Schwai- gerner Straße 9, Gemmingen eine Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Tagesordnungspunkte: Öffentlicher Teil Bild 6,5 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 31. März 2011 gefassten Beschlüsse 2. Einwohnerfragestunde 3. Bürgerinitiative „Verkehr“ – Vorstellung der Bürgerinitiative – Gedankenaustausch 4. Stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen – Aufstellung von Anlagen in der Gemeinde Gemmingen 5. Jahresabschluss 2010; – Übertragung von Ausgaben – Bildung von Haushaltseinnahme- und Haushaltsaus- Ein besonderer Dank geht an Frau Weissert-Hartmann, einer gaberesten Mitinitiatorin des Weidenlehrpfades in Kleingartach, für ihre 6. Kriminalitätsentwicklung in Gemmingen umfangreiche, fachliche Beratung dieses Projektes sowie die – Statistik für das Jahr 2010 großzügige Bereitstellung der benötigten Weidenruten. 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. gez. Wolf Bücherei Gemmingen Bürgermeister Geschichten vom Bücherdrachen Der Bücherdrache Vorverkauf der Jahreskarten für das Freibad geht mit Euch auf Gemmingen Reise ins Land der Phantasie! Jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr stellen Das Freibad Gemmingen öffnet in diesem Jahr bereits am Daniela Gropp und Nicole Grauli eine neue Geschichte vor. Samstag, den 30. April 2011, seine Pforten. Um die Warte- Zum Zuhören eingeladen sind alle Erstklässer und Vorschul- zeiten beim Jahreskartenverkauf im Freibad Gemmingen in den kinder, die gut die Ohren spitzen können. ersten Maiwochen so gering wie möglich zu halten, findet auch Hörclub in diesem Jahr bereits vor Öffnung des Freibads ein Vorverkauf Für Kinder im 3. und 4. Schuljahr. der Jahreskarten statt. Mit Britta Kesseler-Zürn. Die Freibadkasse hat aus diesem Grund an den Tagen Bis zum 20. April 2011 jeden Mittwoch Mittwoch, 27. April, Donnerstag, 28. April, und Freitag, von 16.45 – 17.45 Uhr in der Bücherei 29. April, jeweils morgens von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Gemmingen. nachmittags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Geschichten vom Bücherschiff geöffnet. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Wir hoffen, Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr gibt eine dass das Angebot rege angenommen wird. neue Geschichte aus der Schatzkiste vom Wir freuen uns auf den 30. April und auf eine erfolgreiche Bücherschiff. Alle Zweitklässler und Kinder Badesaison 2011. im ersten Schuljahr sind herzlich zum Zuhören eingeladen! Freunde = arkadas Geschichten in deutscher und türkischer Sprache für alle Kinder ab 4 Jahren. Mit Ursula Schiffler und unseren türkisch- sprachigen Lesepatinnen. Gemmingen 5 14. April 2011 Am Donnerstag, dem 21. April 2011, von 16.15 bis 17.00 Uhr, Gemminger Häckselplatz in der Bücherei Gemmingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zu unserer Vorlesestunde Freunde – arkadas sind alle Kinder Öffnungszeiten herzlich eingeladen, die Freude an Bilderbüchern und Ge- Der Platz ist ganzjährig unter der Aufsicht eines Platzwartes zu schichten haben, und die neugierig sind, zu erfahren, wie viel folgenden Zeiten geöffnet: Spaß es macht, in eine andere Sprache einzutauchen! Auch Samstag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. rein deutschsprachige Kinder sind herzlich willkommen!

Volkshochschule Eppingen/Gemmingen/ Öffnungszeiten des Recyclinghofes Gemmingen während der Sommermonate VHS Eppingen In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Der Recyclinghof ist in der Zeit vom 01.04.2011 bis 30.09.2011 Mathematik Klassenstufe 10 Realschule – wie folgt geöffnet: Prüfungsvorbereitung in den Osterferien freitags 14.00 Uhr – 18.00 Uhr (Kurs Nr. W608.52) ab Dienstag, 26. April, bis samstags 09.00 Uhr – 13.00 Uhr. Freitag, 29. April, täglich 10 bis 13 Uhr, Landratsamt 4 Vormittage, VHS-Räume, Wilhelmstr. 9/1, in – Abfallwirtschaftsbetrieb – Eppingen. Da wird deine Mama staunen – Ein Backkurs zum Mutter- tag für Kinder ab 7 J. (Kurs Nr. W307.42) am Samstag, 7. Mai, Landratsamt Heilbronn – Landwirtschaftsamt – 10 bis 14 Uhr, ein Vormittag, Hellbergschule, Eppingen, Küche. Tabellenkalkulation mit Excel 2007 – Grundkurs (Kurs Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) Nr. W501.45) montags und donnerstags, ab 16. Mai, 18.30 bis – Ausschreibung 20 Uhr, 12 Abende, Selma-Rosenfeld-Realschule, Eppingen, Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Ge- Computerraum. nehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums Lehm-Werkstatt – Erde mal anders (Kinder 6 – 9 J.) (Kurs zu entscheiden: Nr. W200.41) am Samstag, 21. Mai, 10 bis 16 Uhr, 1 Tag, Gemarkung: Mühlbach, Gewann: Hungerbrunnen Blumen-Selbst-Pflück-Feld, Heilbronner Straße, Eppingen. Flst.Nr.: 5885, 5886, Fläche: 11491 m², Wer einen Platz im gewünschten Kurs erhalten möchte, sollte Nutzung: Ackerfläche. sich schnellstmöglich anmelden. Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Weitere Details zu den angeführten Kursen finden Interessierte Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Heilbronn im Programmheft der VHS. – Landwirtschaftsamt –, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn bis Das Programmheft ist erhältlich beim Bürgerservice im Rat- zum 26.04.2011 schriftlich mitteilen. haus am Marktplatz in Eppingen, in den Verwaltungsstellen in Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: den Stadtteilen, in den Rathäusern in Ittlingen und Gemmingen, 1150 8481.02/0100-2011. bei der Volksbank und Sparkasse, bei Ärzten und in Geschäf- ten sowie direkt bei der VHS in der Wilhelmstraße 9/1. Anmeldekarten und Faxformulare finden Interessierte im Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn Heft. Auch die Anmeldung über die Homepage der Stadt Eppingen www.eppingen.de (links am Rand findet man den informiert: Link zur Volkshochschule) ist jederzeit möglich. Alle Kurse und Veranstaltungen – auch die der Außenstellen – sind dort einge- Wo ist der Häckselplatz? Welchen Recyclinghof gibt es stellt. Ganz gleich, auf welche Art und Weise man sich anmel- nebenan? det, sollte unbedingt Folgendes beachtet werden: Mit dem Suchen Sie einen Häckselplatz in Ihrer Nähe? Absenden der Anmeldung ist diese gültig und verbindlich. Ab sofort finden Sie alle Häckselplätze, Recyclinghöfe, Erd- Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Es gelten die deponien, Müllannahmestellen und die Schadstoffsammelstelle AGB/Teilnahmebedingungen der VHS. im Internet. Angegeben sind außer den Öffnungszeiten auch Informationen erhält man bei der Volkshochschule Eppingen, die genauen Standorte. Sie erkennen auf der angezeigten Karte Wilhelmstraße 9/1, Tel. 07262/2069517, Fax: 07262/2069519, die Lage und können sogar eine Routenplanung vornehmen. E-Mail: [email protected]. Und so geht’s: – im Internet www.landkreis-heilbronn.de wählen – links oben „Unsere Dienstleistungen“ anklicken – links oben „Abfallentsorgung“ anklicken Musikschule Eppingen – in der Mitte, unten auf „Entsorgungseinrichtungen“ klicken – in der Mitte bei „Entsorgungseinrichtungen“ die ge- Kompositionsworkshop im Mai. Musik wünschte Auswahl treffen schreiben, eigene musikalische Ideen um- – rechts unten „Bitte wählen Sie aus“ und dann „Anfrage setzen, und in spielbare Musikstücke umwan- senden“ deln? Vielleicht sogar ein gefragter und be- – rechts unten auf „in Karte zeigen“ klicken. rühmter Komponist werden? An den Sams- Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen unter der Rufnummer tagen 14., 21. und 28. Mai 2011, jeweils von 11.00 bis 07131-994-560 gerne zur Verfügung. 12.30 Uhr findet an der Musikschule Eppingen ein Komposi- Abfallwirtschaftsbetrieb tionsworkshop statt. Gemeinsam mit der Lehrerin Elena Maier Landkreis Heilbronn vertonen die Kursteilnehmer einen Zeichentrickfilm. Das künstlerische Ergebnis wird am 17. Juli im Rahmen des Tages der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wenn man bereits ein HNV – Heilbronner/Hohenloher/Haller Nahverkehr Instrument spielt, macht es Sinn es auch mitzubringen. Anmel- dung bis 09. Mai 2011 schriftlich oder per E-Mail unter post- Wieder da – das HNV-Osterticket [email protected] oder [email protected]. Für 5 Personen – 4 Tage – 1 Ticket die Schüler, die an der Musikschule Eppingen Unterricht haben, Für die Osterfeiertage bietet der HNV wieder das Oster-Ticket ist die Teilnahme kostenfrei, alle anderen bezahlen einmalig an. Damit sind bis zu fünf Personen vier Tage lang im ganzen 8,– Euro. HNV-Land mobil. In den Osterferien wird nach Ferienfahrplan gefahren. 14. April 2011 Gemmingen 6 Wer von dem Spezialangebot Gebrauch (50,9 Prozent) seine Geschäftslage mit der Note „gut“. Im Jahr machen will, braucht nichts weiter zu tun zuvor berichteten nur 27,3 Prozent von guten Geschäften. Zu- als sich eine TageskartePLUS für das dem hat sich der Anteil der negativen Stimmen gegenüber dem Gesamtnetz zu kaufen. Denn über Ostern ersten Quartal 2010 von gut einem Viertel (26,7 Prozent) auf gilt dieser Fahrschein nicht wie gewöhn- weniger als ein Zehntel (9,8 Prozent) verringert. lich „nur“ einen Tag lang, sondern gleich Die Aussichten für die Zukunft werden sogar noch optimisti- an allen vier Ostertagen. scher eingeschätzt. Fast zwei Drittel (64,8 Prozent) der Hand- Also einen Tag bezahlen – vier Tage fahren. Familien oder werksbetriebe in der Region Heilbronn-Franken äußern sich Gruppen können so von Karfreitag bis Ostermontag mit Bus, zuversichtlich, in den kommenden Monaten gute Geschäfte zu Bahn und Stadtbahn durchs ganze HNV-Land reisen. machen. Nur 1,3 Prozent der Befragten zeigen sich skeptisch, Erhältlich ist die TageskartePLUS an den Fahrscheinautomaten nachdem im Vorjahresquartal noch jeder Neunte (11,3 Prozent) im HNV-Land, beim Busfahrer und in den DB-Fahrkartenaus- pessimistisch eingestellt war. Der Konjunkturindikator, der die gaben. Im HNV-KundenCenter (Olgastr. 2, Heilbronn) wird das Geschäftslage im gerade abgelaufenen und die Erwartungen Gesamtnetzticket auch im Vorverkauf angeboten. Es muss am für das nächste Quartal in einer Kennzahl zusammenfasst, er- Karfreitag dann nur noch entwertet werden und schon steht reicht im ersten Quartal 2011 den Spitzenwert von 52 Punkten das Verbundgebiet über die Feiertage netzweit offen. und befindet sich damit deutlich über dem Vorjahresniveau von Übrigens: Wer mit dem „Oster-Ticket“ einen Ausflug ins Hohen- 17,3 Punkten. loher Freilandmuseum nach Wackershofen oder ins Auto & Auftragseingänge Technik Museum Sinsheim unternimmt, darf sich dort bei Vor- Die Auftragslage verlief im ersten Quartal in weiten Teilen des lage des Fahrscheins auch noch über ermäßigte Eintrittspreise Handwerks aufgrund des Winterwetters erwartungsgemäß freuen. mäßig. 22,9 Prozent der Handwerksbetriebe melden ein Auf- In Baden-Württemberg beginnen die offiziellen Osterferien am tragsplus, Rückgänge musste jeder Dritte (32 Prozent) hin- 21. April und dauern bis zum 30. April. Während diesem Zeit- nehmen. Damit fiel der saisonbedingte Auftragsrückgang aber raum gilt der Ferienfahrplan. weniger deutlich aus als im Vorjahr. In den kommenden Mona- Fahrgäste sollten sich deshalb vorab in „Ihrem“ Fahrplan ver- ten dürften sich die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sichern, ob Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem wieder füllen. Wie auch im Vorjahr erwartet die Hälfte der Be- S (nur an Schultagen) gekennzeichnet sind. Dies ist sowohl im fragten (54,4 Prozent) steigende Auftragseingänge. Der Anteil Regionalverkehr des Landkreis Heilbronn, als auch in den der pessimistischen Stimmen liegt bei nur 2,9 Prozent (Vorjahr: Stadtverkehren und Heilbronn (Linien 5, 8, 11 und 4,3 Prozent). 64) zu beachten. Bei den Linien des Nahverkehr Hohenlohe Betriebsauslastung sind die gelb markierten Ferienfahrpläne maßgebend. Die Betriebsauslastung hat sich im Verlauf des vergangenen Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer Jahres kontinuierlich erhöht. Dieser Trend setzte sich zu Jah- KidCard im Abonnement des Heilbronner/Hohenloher/Haller resbeginn fort. Nennenswerte Freiräume hat derzeit jeder dritte Nahverkehr (HNV) gilt auch während den Osterferien: Freie Handwerker (33,4 Prozent). Im Vorjahresquartal arbeiteten Fahrt im gesamten HNV-Land. noch 42,7 Prozent der Betriebe mit einer Auslastung unter Das HNV-Land umfasst mittlerweile Stadt und Landkreis Heil- 60 Prozent. 27,3 Prozent der befragten Unternehmen sind mit bronn sowie den kompletten Hohenlohekreis. Weiter gehören 80 bis 100 Prozent ihrer Kapazitäten nahezu ausgelastet. Teilbereiche der Landkreise Schwäbisch Hall, Neckar-Oden- 3,7 Prozent geben einen Auslastungsgrad von über 100 Pro- wald, Rhein-Neckar und Ludwigsburg mit dazu. zent an (Vorjahr: 1,5 Prozent). Beschäftigte Trotz der typischerweise ruhigen Geschäftslage in vielen Berei- Agentur für Arbeit Heilbronn chen des Handwerks während des Winterhalbjahres wurde auch in den zurückliegenden Monaten in neues Personal BiZ & Donna – Die Veranstaltungsreihe für Frauen investiert. Fast jeder zehnte Betrieb in der Region Heilbronn- Am 28. April zum Thema: „Die passende Stelle finden“ Franken (9,3 Prozent) hat in den letzten drei Monaten seine Frauen und Männer können sich am Donnerstag, 28. April, in Mitarbeiterzahl erhöht. 8,9 Prozent verkleinerten ihren Perso- Heilbronn Tipps zur Stellensuche holen. Die Beauftragte für nalbestand. Somit dürfte die Belegschaftsgröße bei den hiesi- Chancengleichheit der Arbeitsagentur, Sandra Büchele, lädt gen Handwerkern per Saldo gestiegen sein. Interessierte hierzu von 9.00 bis 11.00 Uhr ein. Die Veranstal- Für das beginnende Frühjahr sind weitere Personalaufstockun- tung findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur gen vorgesehen. Gut ein Achtel (12,8 Prozent) der Befragten für Arbeit Heilbronn, Rosenbergstr. 50 statt. plant, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. Das ist ein deutlich Interessierte können sich per Mail unter Heilbronn.BCA@ar- höherer Wert als vor einem Jahr (4,9 Prozent). beitsagentur.de anmelden. „Das Handwerk lebt von seinen Fachkräften. Sie sind eines der Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna findet immer am letzten wichtigsten Kriterien für unsere Wettbewerbsfähigkeit“, sagt Donnerstag im Monat im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Kammerpräsident Ulrich Bopp. Um den Bedarf auch in Zukunft der Agentur für Arbeit Heilbronn statt. decken zu können, setze das Handwerk vor allem auf die Aus- bildung junger Menschen. Kammerpräsident Bopp wirbt: „Es lohnt sich, im Handwerk eine Ausbildung zu machen. Rund 150 Ausbildungsberufe sind für ganz unterschiedliche Inte- Handwerkskammer Heilbronn-Franken ressen und Talente eine Fundgrube.“ Gute Stimmung im Handwerk der Region Heilbronn- Franken Zeichen stehen auf Wachstum Familienpflege der Diakoniestation Eppingen Was für die gesamte deutsche Wirtschaft gilt, gilt auch für die Handwerksbetriebe der Region Heilbronn-Franken: Die Was tun, wenn die Mama wegen Krankheit Zeichen stehen auf Wachstum. Gegenüber dem Vorjahr ist ein oder Kur ausfällt und Kinder und Haushalt deutlicher Unterschied im Stimmungsbild der Handwerks- nicht mehr versorgen kann? betriebe erkennbar. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Informationen unter Tel. 07262/2069990. Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken unter ihren rund 12.000 Mitgliedsbetrieben. Geschäftslage Der Konjunkturmotor im Handwerk läuft auf Hochtouren. Ent- sprechend positiv fallen die Bewertungen der befragten Unter- nehmen aus. So beurteilt derzeit jeder zweite Betrieb Gemmingen 7 14. April 2011 Nachbarschaftshilfe der Kirchlichen Sozialstation Das Holz kann ab sofort draußen besichtigt werden: Die Polter 300 bis 350 liegen am Junghölzleweg. Die Polter 351 Hilfe für ältere, kranke, einsame und behin- bis 360 liegen am Sommerrainweg. derte Menschen und für pflegende Angehö- Die Flächenlose 1 bis 4 liegen entlang vom Junghölzleweg rige. Haushaltsführung und Betreuung nach (mit roter Farbe durchnummeriert). individueller Absprache; Ansprechpartnerin: Ein Übersichtsplan mit den Flächenlosen und Poltern hängt Frau Höhn, Tel. 07262/2069990. an der Jagdhütte aus. Die Aufarbeitungsfrist (Arbeit mit der Motorsäge) ist der 18. Juni 2011. Die Abfuhrfrist für alle Lose ist der 1. August 2011 (kein Beratungsstelle für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Holz mehr im Wald). Menschen Die Versteigerung der Polter und Flächenlose findet am Montag, den 18. April 2011, um 19.00 Uhr, im Schützenhaus Kaiserstr. 14, Eppingen, Tel. 07262/2069530 Stetten statt. Kostenlose Information, Auskunft und Ver- Hey, Tel. 0175/2236672 mittlung rund um die Pflege zuhause; Forstrevier Leintal Ansprechpartnerin: Christa Seiter. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Der Gesprächskreis für pflegende Angehörigen trifft sich wieder am kommenden Donnerstag in der Evangelischen Sozial- station, Kaiserstr. 14 in Eppingen. Der Kreis bietet die Mög- Schul­ ­nach­richten lichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Aussprache. Außer- dem erhält man Informationen und Beratung zu häufig auftre- tenden Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der häuslichen Pflege. Es ist immer sehr hilfreich, im Gespräch in der Gruppe zu erkennen, dass man mit seinen Problemen nicht Wolf-von-Gemmingen-Schule alleine ist. Der Gesprächskreis kommt jeden dritten Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr zusammen. Nächster Vielfalt als Chance begreifen und ein jedes Kind in den Termin ist Donnerstag, 21. April. Blick nehmen Nähere Auskunft erteilt die IAV-Beratungsstelle für ältere, hilfe- Konzept zur individuellen Förderung bei Klausurtagung und pflegebedürftige Menschen, Kaiserstr. 14, 75031 Eppingen erstellt (Tel. 07262/2069530, Christa Seiter). Am vergangenen Freitag verließen Lehrer und Schulsozialarbei- ter das Schulgebäude nach dem Unterricht nicht wie gewohnt in Richtung freies Wochenende, sondern sie bezogen Quartier im Jugendgästehaus Michaelsberg bei Tripsdrill. Diakonisches Werk Heilbronn Dort gingen sie zwei Tage lang in Klausur und arbeiteten inten- siv an der Frage, wie man es schaffen kann, den vielfältigen Seniorenfreizeit Timmendorfer Strand Begabungen und Lernvoraussetzung der Kinder und Jugend- vom 29. April bis 13. Mai lichen im Einzelnen gerecht zu werden. Der aus dem Gemmin- Für die Seniorenfreizeit des Diakonischen ger Leitbild mitgebrachte Satz „Vielfalt als Chance begreifen“ Werks Heilbronn am Timmendorfer Strand war Ausgangspunkt einer lebhaften Diskussion darüber, wie vom 29. April bis 13. Mai sind kurzfristig Unterricht und Schule organisiert werden muss, um die in je- 1 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer frei geworden. dem Kind verborgenen Talente bestmöglich zur Entfaltung zu Während des Aufenthalts werden verschiedene Ausflüge an- bringen. geboten. Die Reiseleitung haben Lieselotte und Jürgen Erdmann übernommen. Nähere Informationen unter Telefon 07131/964490 oder -964432.

ADS Eppingen

In Kooperation mit der Wolf-von-Gemmingen Grund- und Hauptschule hat die Selbsthilfegruppe ADS-Eppingen Frau Bild ca. 6 cm Dr. Simone Schulze aus Eppingen eingeladen. Sie spricht am Donnerstag, den 14.04., zum Thema: ADHS-Frühdiagnostik – eine Chance für Kindergarten und Schulbeginn. Ort und Zeit: Aula der Wolf-von-Gemmingen Grund- und Hauptschule in Gemmingen, um 19.30 Uhr. Für die optimale Förderung eines Kindes mit ADHS (mit und ohne Hyperaktivität) sind die enge Zusammenarbeit zwischen Arzt/Therapeut, Kindergarten/Schule und Elternhaus entschei- Man war sich einig, dass die Vielfalt und die Spannungsbreite dend. Deshalb herzliche Einladung an medizinisch-therapeuti- des Leistungsvermögens, des sozialen Verhaltens und der sche Fachleute, ErzieherInnen, Lehrkräfte und Eltern. Lern- und Arbeitslust das Unterrichten einerseits erschwert, Eintritt: 5,00 €, erm. 3,00 € . andererseits aber auch bereichert. Man muss Antworten finden Um Anmeldung unter Tel. 07267/961416 oder www.ads- jenseits der überkommenen Vorstellung, jedes Kind müsse zur eppingen.de wird gebeten. gleichen Zeit mit den genau gleichen Mitteln die genau gleichen Lernziele erreichen. Jeder kommt mit anderen Voraussetzun- gen, jeder lernt unterschiedlich schnell oder mit entsprechen- Brennholzversteigerung Niederhofen den Unterrichtsmethoden unterschiedlich gut. Auch die Frage des sozialen Eingebundenseins in die Klassen- und Schulstruk- Im Stadtwald Schwaigern–Niederhofen Distrikt Reutwald sind tur stellt sich bei vielen unterschiedlich. Deshalb gilt es, jedes 61 Polter Brennholz lang (Nr. 300 bis 360) und 4 Flächenlose einzelne Kind soweit als möglich in den Blick zu nehmen, (Nr. 1 bis 4) mit roter Farbe durchnummeriert. systematisch zu beobachten, zu dokumentieren und zu bewer- 14. April 2011 Gemmingen 8 ten. Daraus sollte ein Lernprozess erwachsen, der sich sehr Hoffmann, Frau Heitz) übte die Musiktitel, parallel wurden stark am Kind orientiert. Entscheidend ist nicht mehr nur, wie Szenen und Lieder einstudiert. Für Maske und Kostüme zeigte gut ein Lehrer „lehrt“, sondern wie effektiv jedes einzelne Kind sich Bianca Emmerich und ihre Projektgruppe verantwortlich. in einem abwechslungsreichen Unterricht lernt. Hier wurden Kostüme geschneidert, Frisuren geplant und alle Darsteller geschminkt! Sowohl in der Vorbereitung, als auch bei den Aufführungen merkte man wie gewinnbringend ein Projekt dieser Art für alle Bild ca. 3,5 cm Beteiligten sein kann. Jeder einzelne Schüler und Lehrer wuchs über sich hinaus und wurde zum Teil einer großen Musical- gemeinschaft.

Die Gemminger Kollegenschaft trug deshalb zusammen mit der Schulleitung, kompetenten Referenten und dem Schulsozial- arbeiter zunächst all die Bausteine zusammen, die dem Ziel einer individuellen Förderung von Schülern dienen und bereits vorhanden sind. Diese Ansätze wurden konkretisiert, verfeinert und in einem Gesamtkonzept besser vernetzt. Dabei wurde Bild 6,5 deutlich, wie sinnvoll und zielführend es war, bereits vor vielen Jahren die Umsetzung individualisierender Unterrichtsmetho- den nach Dr. Klippert einzutrainieren und eine verbindliche Methodenplanung für alle Klassen einzuführen. Als man am Samstagnachmittag die Koffer packte, war man sich einig, dass ein qualitativ guter Unterricht immer daran ge- messen werden muss, inwieweit er es vermag, jedes einzelne Kind wahrzunehmen und bestmöglich zu fördern. Wenn es die Gemminger Lehrerinnen und Lehrer geschafft ha- ben, sich diesem nicht einfachen Ziel ein Stück zu nähern, dann waren die Mühen der konzentrierten Arbeit bei tollstem Wer sich besonders durch hervorragende Leistung ausgezeich- Wetter und in herrlicher Umgebung auf dem Michaelsberg am net hat sind die Hauptdarsteller und die Choreographie- vergangenen Wochenende gut investiert, unabhängig davon, Gruppe: Galileo – Christian Grund, Scaramouche – Franziska was die künftige Entwicklung der Schulstruktur bringen mag. Zürner, Khashoggi – Christian Abreu, Killer Queen – Tabea Rieker, Dieter Bohlen – Michael Walter, Lehrerin – Madeline Daiber, Ozzy Osbourne – Selina Rieger, Justin Bieber – Jule Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen Schäfer, Nena – Katharina Holzmann, Choreographie-Gruppe: Melissa Moos, Yvanna Rudel, Arzu Yilmaz, Jennifer HantI, Musicalprojekt „Schools will rock you“ an der Selma- Vanessa Heinzmann, Pia Eggensperger. Rosenfeld-Realschule Ausschnitte der Aufführung sind im privaten Fernsehsender Über 1.200 begeisterte Zuschauer in der Stadthalle Eppingen. „KraichgauTV“ sowohl im Internet als auch auf Kabel zu sehen. Sie alle durften die schulische Umsetzung des Musicals Steffen Hoffmann „Schools will rock you“ frei nach dem Originalmusical „We will rock you“ erleben. In den Bereichen Gesang, Schauspiel, Band, Maske, Technik und Kulisse waren insgesamt über 80 motivierte Schülerinnen und Schüler und 4 Lehrerinnen und Lehrer dafür verantwortlich, dass die Zuschauer gar nicht an- Bereit­ ­schafts­dienste ders konnten, als in Standing Ovation auszubrechen! Be- gonnen hatte alles mit der Idee des Musiklehrers Steffen Hoffmann, nach dem Musicalprojekt „Mamamia“ vor 5 Jahren, wieder mal etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen! Als Leiter der Schulband „Rosefield Rocks“ lag es nahe, das Musical EURO-Notruf: 112 „We will rock you“, das gänzlich aus Stücken der Gruppe Queen besteht, umzusetzen. Im Rahmen einer Schülerversammlung wurde den 5. bis Krankentransport: 10. Klassen das Projekt vorgestellt. Danach wurde Anfang November ein Casting durchgeführt, um die Darsteller für das 19222 (ohne Vorwahl, mobil bitte Vorwahl hinzufügen) Musical auszuwählen. Der Andrang guter Schüler war riesig und die Aufgabe der Jury, die sich aus den Hauptverantwort- lichen des Musicalprojektes: Simone Heitz, Cornelia Kleinloh und Steffen Hoffmann zusammensetzte, entsprechend schwer. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Im nächsten Schritt mussten Szenen ausgewählt, Helfer und Gönner gefunden werden, um dieses anspruchsvolle Projekt (nur in dringenden Fällen): durchführen zu können. Ärztlicher Notfalldienst Eppingen, Katharinenstraße 34, Den Auftakt der Probearbeit bildeten zwei Intensivtage, an 75031 Eppingen (im Ärztehaus oberhalb des Krankenhauses), denen schon erste Szenen angelegt und Rollen verteilt wurden. Tel. 07262/924766. Danach gab es wöchentliche Proben, die sich in der heißen Dienstzeiten: Wochenende: Beginn Freitag, 18.00 Uhr – Ende Phase auf täglich sechs bis sieben Stunden ausdehnten. Montag, 7.00 Uhr. Mittwochnachmittag: Beginn 12.00 Uhr – Speziell der zweitägige Probeaufenthalt in der Musikakademie Ende Donnerstag, 7.00 Uhr. Vor-Feiertag, 18.00 Uhr, bis Kürnbach ermöglichte ein Zusammenwachsen der Gruppe. Nach-Feiertag, 7.00 Uhr. Jede Lehrerin und jeder Lehrer übernahm mit seiner Gruppe Zuständig für die Gemeinden: Eppingen, Gemmingen, Sulzfeld, einen der vielfältigen Aufgabenbereiche, die bei solch einem Ittlingen, , Schwaigern, , Massenbach- Projekt umgesetzt werden müssen: Im Kunstunterricht (Frau hausen. Kleinloh) wurden die Kulissen hergestellt, die Schulband (Herr Gemmingen 9 14. April 2011 Kinderärztlicher Notfalldienst Suchtkrankenhilfe Schwaigern

An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.00 Uhr bis Tel. 07262/207001 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen (07131/490). Notruf Pro Familia: 07131/93 00 90

Zahnärztlicher Notdienst Beratung – Information – Prävention bei sexueller Gewalt.

Notfalldienstansage von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Frauen helfen Frauen e.V. Heilbronn Folgetags unter Telefon: 0711/7877712. Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre Unfallrettungsdienst, Krankentransporte an Kinder, Tel. 07131/50 78 53, E-Mail: [email protected] Wochenenden

Rettungsleitstelle, Tel. 19222 (ohne Vorwahl). Telefonseelsorge

Tel. 0800/1110111 Bereitschaftsdienst der Sozialstationen

Krankenpflege Gemmingen + Stebbach e.V., Tel. 1472. Sprechzeiten der Pflegedienstleitung (persön- lich oder telefonisch): ­Kirchliche Nach­richten Jeden ersten Donnerstag im Monat von 8.00 – 12.00 Uhr im Büro in Stebbach, Dorfplatz 1, Rathaus- gebäude. IAV-Stelle (kostenlose Beratung), Tel. 07262/2069530. Evang. Kirchengemeinden Gemmingen und Stebbach

Gedanken zur Woche: Notdienst der Apotheken „Da will einer nach oben“ – das kennen wir von der Firma, von der Politik und von den ganzen Casting-Shows. Dort oben Beginn des Notdienstes: Werktags 18.30 Uhr, samstags winken Ansehen, Überlegenheit, mehr Geld – und auch Glück 12.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8.30 Uhr. und Frieden? Klar, schon das biologische Erbe legt uns den Ende des Notdienstes: Stets am folgenden Morgen 8.30 Uhr. Instinkt nahe, denn nur die überleben und vermehren sich, die 14.04. Stadt-Apotheke, Schwaigern, Schnellerstr. 2, kämpfen und zureichend nach oben kommen. Dabei ist aber Tel. 07138-97180 nicht jedes Mittel fair. Die Mächtigen gewähren lassen und ihre 15.04. Rock-Apotheke, Kirchardt, Hauptstr. 72, Anordnungen aushalten, zugleich aber Schwächere ausnutzen Tel. 07266-912371; für die eigenen Ziele – fair, so ein „Radfahrer“? Stromberg-Apotheke, , Weilerer Str. 6, „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle an ihn Tel. 07046-930123 Glaubenden das ewige Leben haben.“ (Joh.3,14-15) 16.04. Retzbach-Apotheke, Gemmingen, Schwaigerner Jesus sagt über sich: Ich muss erst hoch ans Kreuz gehängt Str. 12, Tel. 07267-91210 werden in den himmlischen Machtbereich Gottes. Mit 17.04. Brunnen-Apotheke, Leingarten, Heilbronner Menschen-Augen bewirkt das Kreuz die absolute Ohnmacht Str. 60, Tel. 07131/90670; und Erniedrigung. „Ganz unten“: Nackt und schutzlos hängt er, Markgrafen-Apotheke, Kraichtal-Münzesheim, darum nimmt er dann wieder den Platz bei Gott, über allen Untere Hofstadt 1, Tel. 07250/8811 Geschaffenen ein. Und das strahlt aus: Wer sich auf Jesus 18.04. Burg-Apotheke, Sulzfeld, Gartenstr. 12, einlässt, wird frei von der biologischen Hackordnung und kann Tel. 07269/292 wirklich Mensch werden, kann als Mensch Leben erfahren, wie 19.04. Schäfer-Apotheke, Eppingen, Brettener Str. 34, es ursprünglich gemeint war. Darum ist „unten“ nicht so Tel. 07262/4393 schlimm; darum kann ich denen „unten“ beistehen und zum 20.04. Stadt-Apotheke, Gochsheim, Hauptstr. 99, Leben helfen. Tel. 07258/265 Christian Mono Gemmingen: Do. 14.04. 9.30 Uhr Krabbel-Kreis, evang. Gemeindehaus Tierärzte 19.00 Uhr Teenkreis Online, Jugendkeller Fr. 15.04. 20.15 Uhr Posaunenchor, evang. Gemeindehaus Tierarzt Thomas Schäfer, Eppingen, Tel. 07262/8441. So. 17.04. 9.20 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation, Tierarzt Dr. Krause, Eppingen, Tel. 07262/20096. Pfarrer Mono, evang. Kirche. Der evang. Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Dres. Fink, Sinsheim, Tel. 07261/ Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst 13595. musikalisch mit. Die Kollekte ist für die kirchliche Arbeit mit Jugendlichen be- stimmt. Familien- und Betriebshilfe Di. 19.04. 19.30 Uhr Kirchenchor, evang. Gemeindehaus Mi. 20.04. 20.15 Uhr Posaunenchor, evang. Gemeindehaus Weitere Nachrichten unter „Beide Gemeinden“. Proe Car e.V. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb e.V., Stebbach: Tel. 07261/92 54 11. Do. 14.04. 20.00 Uhr Hauskreis, Hebelstr. 1 (Vermittelt in Notsituationen Familien- oder Dorfhelferinnen und So. 17.04. 10.30 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation, ldw. Betriebshelfer.) Pfarrer Mono. 14. April 2011 Gemmingen 10 Die Kollekte ist für Arbeiten in der eige- 10.15 Uhr Palmweihe und feierlicher Einzug im nen Kirchengemeinde bestimmt. Gedenken an den Einzug Jesu 10.30 Uhr Kindergottesdienst, evang. Gemeindehaus Eucharistiefeier mit Leidensgeschichte Beide Gemeinden nach Matthäus Feier der Jubelkonfirmationen in Gemmingen und In Gemmingen Stebbach Mi. 20.4. 19.00 Uhr Hl. Bußgottesdienst Am kommenden Sonntag, den 17. April 2011, feiern wir das 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Richen Fest der Jubelkonfirmation in unseren Kirchengemeinden. Wir Do. 21.4. 18.30 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl laden herzlich zu diesen Gottesdiensten mit Hl. Abendmahl ein. 20.30 Uhr liturgische Nacht Bitte bringen Sie Ihr Gesangbuch mit. Fr. 22.4. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Vom Kindergottesdienst Gemmingen mitgestaltet vom Chor Rhythmika Am nächsten Sonntag, 17.04.11 besuchen wir gemeinsam den 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 17 Uhr) Ostergarten in Schwaigern. Alle Kinder und Fahrerinnen treffen Sa. 23.4. 21.00 Uhr Feier der heiligen Osternacht mit Seg- sich um 10.30 Uhr am Gemeindehaus. Wer ein blaues Kigo- nung der Osterspeisen T-Shirt besitzt, kann es bei unserem kleinen Ausflug anziehen. So. 24.4. 10.15 Uhr Festgottesdienst in Richen Die Führung durch den Ostergarten kostet nichts, aber die Mo. 25.4. 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier Veranstalter freuen sich über eine kleine Spende. Bitte bringt Laudes außerdem Euren Kindersitz mit. Ihr werdet nach unserer Während der Fastenzeit ist jeden Morgen um 7.00 Uhr Ge- Führung nach Hause gebracht. legenheit zum gemeinsamen Beten der Laudes in der Kirche in In Gemmingen findet kein Kindergottesdienst statt. Eppingen. Herzliche Einladung zu unserem Oster-Kindergottesdienst am Herzliche Einladung an die ganze Seelsorgeeinheit 24.04.11 zur gewohnten Zeit im Gemeindehaus. Gemeinsam Liturgische Nacht für Jugendliche und junge Erwachsene wollen wir die Osterbotschaft hören und mit allen Sinnen ge- Bitte beachten: Wir feiern in Gemmingen! meinsam feiern. Am Gründonnerstag, 21. April 2011, findet eine liturgische Am Sonntag, 1. Mai, ist kein Kindergottesdienst. Unsere Nacht für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Kirchengemeinde feiert den Gottesdienst im Wald/Weinsberger Wir feiern in Gemmingen und beginnen mit dem Gottesdienst Hütte bei der Feuerwehr. um 18.30 Uhr. Um 20.30 Uhr geht es dann im Saal neben der Euer Kigo-Team Kirche weiter. Wir wollen an diesem Abend gemeinsam feiern, gedenken, wachen, uns austauschen, ruhig werden, … Vorankündigung: Ansprechpartner für Fragen: Fabian Knies, Fabian.Knies@gmx. Herzliche Einladung zur Osternacht in der evang. net oder 0176-10348765 bzw. 0721-40248314. Kirche in Stebbach am Ostersonntag, den Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter: 24. April 2011, um 5.30 Uhr. Karfreitag, den 22.04.2011, um 20.30 Uhr findet in der katholi- Schöpfungslob, Freude über die Auferstehung Jesu, schen Kirche Eppingen ein ökumenisches Abendgebet mit Freude darüber, dass auch uns Auferstehung zugesagt Taizégesängen statt. Jugendliche und interessierte Erwach- ist: Mit Bibeltexten, feierlichen Gesängen und fröhlichen sene sind herzlich eingeladen! Osterliedern am Übergang von nächtlich-dunkler Trauer Taizéfahrt 2011 zu tag-heller Freude. Es gibt wieder eine Taizéfahrt! Für alle Jugendlichen ab Nach dem Gottesdienst laden wir die Gemeindeglieder 15 Jahren besteht die Möglichkeit vom 13.06.2011 bis zum ins Gemeindehaus Stebbach ein, bei einer Tasse Kaffee 19.06.2011 nach Taizé zu fahren. Mit einem Regenbogenbus miteinander ins Gespräch zu kommen. werden wir am Pfingstmontag morgens in Eppingen am Bahn- hof abgeholt und am Sonntag gegen 18 Uhr zurück sein. Die Helferaufruf Kosten pro Person werden sich auf 170 € belaufen. Schon immer mal 600 Leuten Essen geben wollen? Wer noch nicht genau weiß, was Taizé ist und noch nicht ein- Es werden noch Helfer und Kuchenspender gesucht für den schätzen kann, ob das überhaupt etwas für einen selbst ist, der Gottesdienst am Pfingstmontag, 11.00 – 13.00 Uhr. Bitte ist herzlich am Karfreitag, den 22.04.2011, um 20.30 Uhr zur melden unter Tel. 07267/515 oder Mail an pfarramt. Nacht der Lichter in die katholische Kirche Eppingen einge- [email protected]. laden, um dort einige Taizégesänge kennenzulernen und durch Evangelische Kirchengemeinde Gemmingen und Stebbach das anschließende Beisammensein im Gespräch Infos über – Bürozeiten Taizé zu erhalten. Sekretärin Yvette Hildenbrand und Pfarrer Mono erreichen? Eine verbindliche Anmeldung und weitere Informationen sind Montags, dienstags und donnerstags: 10 – 11 Uhr, Bahnhof- unter folgender Kontaktadresse möglich: str. 30. Thomas Wahl, Tel. 07267/1764, Mobil: 015203164613, Tel. 07267/515, Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]. Sprechstunde Pfarrer Mono: donnerstags von 17 – 18 Uhr Kinderkreuzweg am Karfreitag und nach Vereinbarung, Eingang neben der Garage. Wie schon Tradition, findet auch in diesem Jahr ein Kinder- kreuzweg statt, am Karfreitag, 22.04.11, um 10.00 Uhr, Treff- punkt in der kath. Kirche, Eppingen. Das Familiengottesdienstteam Eppingen hat in diesem Jahr mit Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Pastoralreferentin K. Barth-Duran den Kinderkreuzweg vorbe- reitet. Besuchen Sie uns im Internet unter: www.kath-eppingen.de Einzelne Stationen der Leidensgeschichte Jesu werden mitein- Fr. 15.4. 7.00 Uhr Laudes in Eppingen ander angeschaut, und zwar so, dass auch Kindergarten- und 19.30 Uhr Chorprobe Rhythmika Grundschulkinder etwas damit anfangen können. Anschaulich Sa. 16.4. 7.00 Uhr Laudes in Eppingen und kindgemäß sind die Stationen, zu denen wir einen Weg um 18.30 Uhr Palmweihe und feierlicher Einzug im die Stadtkirche in Eppingen gehen wollen. Gedenken an den Einzug Jesu Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern aus der gan- Eucharistiefeier mit Leidensgeschichte zen Seelsorgeeinheit, diesen besonderen Tag im gemeinsamen nach Matthäus Beten und Singen auf besondere Weise miteinander zu erleben! In Ittlingen Abschied und Neubeginn – Katholischer Frauenbund So. 17.4. 7.00 Uhr Laudes in Eppingen (KDFB) Gemmingen weitet sich aus 9.00 Uhr Palmweihe und feierlicher Einzug im 16 Jahre hat Frau Fritsche den Frauenbund in Gemmingen als Gedenken an den Einzug Jesu Vorsitzende geleitet und mit viel Engagement geprägt. Eucharistiefeier mit Leidensgeschichte nach Matthäus, In Richen Gemmingen 11 14. April 2011 Wie reich gefüllt diese Jahre mit Angeboten, Treffen und Ge- Gedanke der Woche meinschaftserlebnissen für viele Frauen in Gemmingen waren, „... so wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich wurde bei ihrem Rückblick in der Vollversammlung am 29. März dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu nochmals deutlich. einer Erlösung für viele.“ (Matthäus 20, 28) Dankesworte kamen nicht nur von Dekan Knobelspies, auch Dienen ist Dienstleistung. Obwohl wir in einer Dienstleistungs- die Diözesanvorsitzende des Frauenbundes, Frau Schwalb, gesellschaft leben scheint das Dienen nicht mehr zeitgemäß zu war aus Freiburg angereist, um Frau Fritsche als Dank die sein. Vor kurzem las ich, dass es weltweit eine große Nachfrage Goldene Ehrennadel des Frauenbundes zu überreichen. nach hochqualifizierten Butlern gibt. Allein für China wird der Viel Applaus und Blumen gab es ebenfalls für den gesamten zukünftige Bedarf auf 100 000 Butler pro Jahr geschätzt – was Vorstand, der nach langer Zusammenarbeit zurücktrat: Regina fehlt sind nur die Dienstwilligen. Dabei lässt sich als Chefbutler Kröger, Jutta Krämer, Maria Lins, Erika Lins, Anni Siedl und sehr gut verdienen, von bis zu 200 000 Euro jährlich war da die Dorothea Wertheimer. Rede. Es sieht so aus, als sei es nicht mehr erstrebenswert, Nicht zuletzt wurden zahlreiche Jubilarinnen geehrt. Manche sein Leben in den Dienst eines anderen zu stellen, sich unter- von ihnen sind schon seit 50 Jahren beim Frauenbund in zuordnen und zu dienen. Gemmingen, der nahezu 60 Mitglieder hat. Jesus Christus war uns hier ein anderes Beispiel. Er kam auf Auch die Zukunftssorgen für diesen starken Frauenverband die Erde mit dem Entschluss, den Menschen zu dienen. Man haben sich gelegt. sollte denken, dass es der Sohn des allmächtigen Gottes nicht Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran hat ein neues, junges nötig hatte anderen zu dienen. Dennoch tat er es. An anderer Team für die weitere Arbeit im Frauenbund gewinnen können Stelle in der Bibel heißt es über ihn: „Er erniedrigte sich selbst und wird dieses als „geistliche Beirätin“ begleiten. und nahm Knechtsgestalt an“. Einstimmig wurden sie von der Vollversammlung als neues Sein größter Dienst bestand dabei zweifelsfrei darin, dass er Leitungsteam gewählt: sein Leben als „Lösegeld“ für die Menschen gegeben hat. Er Andrea von Degenfeld, Bettina Häußler, Berit Brusenbach und erkannte die Notwendigkeit für diesen Dienst, nämlich dass die Jutta Michel. Aus Ittlingen wird Christiane Nagel das Team ver- Menschen Vergebung ihrer Sünden benötigen. stärken. Erkennen wir als Christen heute noch, wann, wie und wem wir Der Neuanfang ist ersichtlich: Es sind Namen aus den verschie- dienen sollen? Wir sind zur Nächstenliebe und zum aktiven denen Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit. Außerdem ge- Dienst berufen! hören die interessierten und engagierten Frauen der jüngeren Generation an. 18 von ihnen trafen sich vor kurzem, um ge- meinsam ein Jahresprogramm für 2011 zusammenzustellen. Neuapostolische Kirche Es sind interessante Angebote – auch für jüngere Frauen – dabei. Im Mai 2011 werden Sie mehr dazu erfahren! Ittlingen, Grüner Hof Str. 13 Kindergottesdienst Gemmingen Sa. 16.04.11 Am Samstag, den 16. April, schmücken wir Palmzweige! 14.00 Uhr Jugendchorprobe Ansingchor Von 10.30 – 11.30 Uhr laden wir alle Kinder ab 3 Jahren und die So. 17.04.11 Erstkommunionkinder ganz herzlich in den Pfarrsaal ein. Mit 9.30 Uhr Gottesdienst und Sonntagschule den geschmückten Zweigen beginnen wir am Sonntag, um mit Vorsonntagschule 10.15 Uhr, mit der Gemeinde den Gottesdienst und gehen dann Mo. 18.04. 20.00 Uhr Jugendstunde in den Saal, um vom Einzug Jesu in Jerusalem zu hören. Di. 19.04. 20.00 Uhr Chorprobe Gemeinsam werden wir wieder singen, beten und sicher auch Mi. 20.04. 20.00 Uhr Gottesdienst viel Spaß haben. Das Team vom Kindergottesdienst freut sich Die Neuapostolische Kirche im Internet: www.nak.org oder auf viele Kinder. www.nak.de/bawue, www.nak-bretten.de. Ministrantenprobe Am Samstag, 16. April, findet in der Kirche um 10 Uhr eine Ministrantenprobe für den Palmsonntagsgottesdienst statt. Es gibt wieder einige Dienste zu verteilen, damit der Gottes- dienst, insbesondere der Einzug in die Kirche mit Palmzweigen, feierlich gefeiert werden kann. Ver­ ­eins­mit­tei­lungen Chor Rhythmika Am Karfreitag, dem 22. April, werden wir den Gottesdienst in Gemmingen um 15 Uhr wieder feierlich mitgestalten. Zur Probe treffen SV Gemmingen wir uns am kommenden Freitag, 15. April, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Abteilung Fußball SV Gemmingen – SC Siegelsbach 2:1 (2:1) Von Beginn an setzten wir den Gegner aus Evang.-Freikirchliche Gemeinde Gemmingen Siegelsbach unter Druck und kamen somit auch zu guten Torchancen. Siegelsbach Do. 14.04. konnte sich in der Anfangsphase nur mit langen Bällen aus der 9.00 Uhr Müttergebetskreis eigenen Hälfte befreien. Unsere Überlegenheit wurde mit einem Sa. 16.04. Tor in der 15. Minute durch Kevin Speer belohnt. Auch weiter- 14.00 – 19.00 Uhr Jungschar: „Bei dir piept‘s hin boten wir guten Fußball und Siegelsbach fiel nur mit ­ wohl?“ ruppigen Fouls auf. In der 30. Minute erzielte Dursun Korkmaz 20.00 Uhr Jugendkreis: Sportabend nach einem schönen Spielzug das 2:0. Nach einer Unachtsam- So. 17.04. 10.00 Uhr Gottesdienst, Predigt: T. Pieper keit fiel bereits in der 35. Minute der Anschlusstreffer. In der 10.30 Uhr Sonntagschule zweiten Halbzeit begannen wir gut, ließen uns aber nach und Mo. 18.04. 20.00 Uhr Bläserchor nach von dem harten Spiel der Siegelsbacher beeindrucken. Di. 19.04. 10.00 Uhr Spielkreis: Osterfrühstück Dies führte leider dazu, dass wir aus dem Spielrhythmus kamen Mi. 20.04. 19.00 Uhr Jugendkreis: Kleingruppen und Siegelsbach nun auf den Ausgleich drängte. Leider konn- Hinweis an alle Besucher unseres Gemeindehauses: ten wir aus den sich bietenden Konterchancen kein Kapital Wir bitten, darauf zu achten, dass Ihre Fahrzeuge so geparkt mehr schlagen und mussten uns bis zum Ende den Siegels- werden, wie es der Straßenverkehrsordnung entspricht. bacher Angriffen erwehren. 14. April 2011 Gemmingen 12 SV Gemmingen II – SC Siegelsbach II 3:0 Tennisclub Gemmingen Da die Gäste aus Siegelsbach mangels Spielern das Spiel ihrer Reserve absagen mussten, werden unserer Reserve 3 Punkte Termine gut geschrieben. 15. April, 15.00 Uhr, Arbeitseinsatz Vorschau: 16. April, 09.00 Uhr, Arbeitseinsatz Am Sonntag, 17.04.2011, sind wir zu Gast bei Türkspor­ 17. April, 13.00 Uhr, Tag der offenen Tür Eppingen. Tennisclub Gemmingen feiert 10-jähriges Sonntag, 17.04.2011 Kegelbahn-jubiläum! Türkspor Eppingen – SV Gemmingen 15.00 Uhr Als damals bekannt wurde, dass weder in der „KRONE“ noch Türkspor Eppingen II – SV Gemmingen II 13.15 Uhr bei „HEINIGER“ in Zukunft gekegelt werden kann, handelte der Abt. Jugendfußball Tennisclub spontan. In wenigen Wochen kam zu den vier ­ Ergebnisse Begegnungen: Außenplätzen und dem Hallenplatz eine Doppelkegelbahn B-Jugend dazu, die turniergerechtes Sportkegeln ermöglicht. Für Hobby- 05.04. SG Siegelsbach/Hüffenhardt – SV Gemmingen 3:1 kegler sind jedoch neben der alten Tafel mit Kreide, die­ 09.04. SPIELFREI Computerspiele, die Monitore und vorab gute Unterhaltung das C-Jugend Wichtigste. 09.04. SV Gemmingen – TSV Neckarbischofsheim 2:2 Am Sonntag, dem 17. April 2011, bietet der TCG seine ­ Vorschau Begegnungen: komplette Sportanlage mit Platzeröffnung zur Besichtigung an. B-Jugend Zum „Tag der offenen Tür“, von 13.00 bis 17.00 Uhr, sind 16.04., 16.00 Uhr , Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Dabei werden­ SG Sulzfeld/Zaisenhausen/Mühlbach – SV Gemmingen italienische Köstlichkeiten und Kaffee/Kuchen serviert. Die­ C-Jugend Kegelbahnen stehen an diesem Tag im Vordergrund. Hier kann 16.04., 14.00 Uhr , VfB Eppingen 2 – SV Gemmingen jeder einmal seine Kegelgeschicklichkeit testen. Selbst-­ E-Jugend verständlich sind einige Preise zu gewinnen (BUGA Koblenz – 15.04., 18.30 Uhr, SV Gemmingen – FC Spechbach Weinpräsente – Kegelstunden). Alle „Kegler“ werden automa- F-Jugend tisch Gewinnchancen haben. Am Schluss wird dann ausgelost. 16.04., 10.00 Uhr, F-Jugendspieltag in Gemmingen Ein sportlicher Leckerbissen findet zwischen 15.00 und­ www.sv-gemmingen.de 16.00 Uhr statt! Turnierkegler/innen vom SKV – Verbandsliga Württemberg – (jüngst württ. Pokalsieger) ­ kommen gerne nach Gemmingen und werden ihr Können unter 1. FC Stebbach Wettkampfbedingungen demonstrieren. Sollten Fragen auftauchen, betreffend Technik, Freistunden, SV Hilsbach – 1. FC Stebbach 2:4 Buchungen oder Geburtstagsfeiern, sprechen Sie bitte mit Ke- In Hilsbach bot der FC eine überzeugende gelbahnleiter Winfried Gröschl oder rufen ihn unter Tel. Mannschaftsleistung und gewann verdient mit 07267/516144 an. 2:4. Der FC ging gleich zu Beginn der Partie in Der TC Gemmingen freut sich auf reichlichen Besuch und ist Führung, Cristian Socaci überwand den Tor- stolz, für viele Freizeitsportler ein sinnvolles Angebot zu haben. hüter mit einem scharf aufs kurze Eck geschossenen Freistoß. Mit sportlichem Gruß – GUT HOLZ. In der Folge kontrollierte der FC das Spielgeschehen und konnte in der 32. Minute durch Kerim Kacem auf 0:2 erhöhen. Von den Gastgebern war nun nicht mehr viel zu sehen. In der 57. Minute erzielte Kerim Kacem einen weiteren Treffer, und alle dachten, dass das Spiel nun gelaufen sei. Doch wie aus dem Nichts kamen die Hilsbacher kurz danach zum 1:3. Völlig un- nötig fing sich Özcan Kabak im Tor des FC nach dem Gegen- treffer eine rote Karte ein, als er einen Hilsbacher Spieler daran hinderte den Ball aus dem Netz zu holen. Es ging nun deutlich Bild ruppiger zur Sache. Zlatko Durisic ersetzte Kabak im Tor des FC und machte seine Sache gut, dies musste er auch, denn der FC gab nun zeitweise das Heft aus der Hand. Mit einem direkt- verwandelten Freistoß von Michael Kaiser in der 75. Minute erhöhte der FC in Unterzahl auf 1:4 und kam somit wieder in die Partie. Das 2:4 für den SV Hilsbach in der 81. Minute brachte den FC nicht mehr von der Siegerstraße ab. Jedoch waren die Gemüter auf beiden Seiten so sehr erhitzt, dass der Schieds- richter in der 85. Minute Patrick Stoll und einen Hilsbacher Spieler nach einer Rangelei jeweils mit Rot duschen schickte. 2. Clubmeisterschaften Die Reserve gewann ihr Spiel nach wechselhafter Leistung mit Bis zum 17. April kann sich jedes Mitglied zur 2. Clubmeister- 3:5. schaft anmelden. Nähere Informationen auf unserer Internet- Vorschau: seite oder beim Sportwart. Anmeldungen sind über das Inter- Das nächste Spiel bestreitet der FC am kommenden Sonntag net oder im Clubhaus erhältlich und abzugeben beim Wirt oder zu Hause gegen den TSV Helmstadt 2. Es spielt an diesem Tag per Mail an [email protected]. nur die 1. Mannschaft, und das schon um 13.00 Uhr. Die neuesten Informationen zu Spielbetrieb 2011, Mannschaf- Generalversammlung: ten und Terminen könnt Ihr auch auf unserer Homepage www. Der 1. FC Stebbach möchte auf diesem Weg alle Mitglieder zur tennisclubgemmingen.de.vu einsehen. diesjährigen Generalversammlung recht herzlich einladen. Sie findet am Freitag, dem 6. Mai, im Clubhaus in Stebbach statt. Näheres zur Tagesordnung wird in den kommenden Wochen Tennisspielgemeinschaft Gemmingen und Stebbach hier im Amtsblatt bekanntgegeben. Anträge für die Generalver- sammlung können an den 1. Vorstand Michael Caparelli gestellt Termine werden. 15.04., Training 14 – 17 Uhr 16.04., Training 11 – 16 Uhr 20.04., Training 16 – 18 Uhr 18.04., Jugendversammlung Gemmingen 13 14. April 2011 Jugendversammlung immerhin die zweitbeste Mannschaft der Vorrunde, wurden Die diesjährige Jugendversammlung findet am 18.04.2011 praktisch überrollt von unserem Team. Der TTC konnte alle statt. Los geht es um 19.00 Uhr im Clubheim des TC­ Eingangsdoppel gewinnen und führte schnell mit 3:0. Die stark Gemmingen. Herzlich eingeladen sind alle Jugendspieler und beeindruckten Gäste hatten auch in den Einzeln unserem Team Eltern. wenig entgegenzusetzen. Außer einem Einzel holte sich der Information TTC alle anderen Spiele und siegte sehr deutlich mit 9:1. Ein Die vorläufigen Spieltermine der Sommerrunde 2011 können gelungener Rundenabschluss, den man im Anschluss noch ab sofort auf unserer Jugendseite http://tennisjugend-gs.beep- gemeinsam mit den Spielern der Zweiten- und Dritten Mann- world.de eingesehen werden. schaft feierte. Für die Erste punkteten die Doppel Norbert­ Bierwagen/Uwe Tzschach, Pascal Gropp/Gerold Monninger, Torsten Leyrer/Bernd Suchla und in den Einzeln Pascal Gropp TC RW Stebbach (2), Norbert Bierwagen (1), Torsten Leyrer (1), Uwe Tzschach (1) und Gerold Monninger (1). Saisoneröffnung am Sonntag, 17. April, ab TTC Gemmingen II – TV III 8:8 13.00 Uhr Der TTC 2 trat zum letzten Verbandsspiel zuhause gegen den Wir treffen uns am Sonntag zur offiziellen Er- Tabellenzweiten aus Bad Rappenau an. In Bestbesetzung öffnung unserer Tennisanlage für die Sommer- konnte man dem Gegner gut Paroli bieten und ging zwischen- saison 2011. Einfach Schläger nehmen und zeitlich sogar 6:2 in Führung. Den fast sicheren Sieg vor Augen, vorbeikommen! Wir wollen ein kleines Turnier mit Zulosung des ging man die nächsten Spiele zu locker an und lag plötzlich mit Tennispartners durchführen. Wer möchte, kann Kuchen oder 6:7 in Rückstand. Olaf Schuster und das noch ungeschlagene Salat mitbringen. Spitzendoppel Holaschke/Schuckert sicherten schließlich noch Herren 50 ein insgesamt leistungsgerechtes 8:8-Unentschieden. Punkte Spielführer Helmut Kubasta lädt am kommenden Donnerstag holten Tim Holaschke, Christian Schuckert, Heiko Trebe, Peter nach dem Training zu einer Spielersitzung ein. Sarapata und Olaf Schuster (2) in den Einzeln sowie die ­ Themen: Clubhausdienst an den Trainingstagen, Spielereinsatz Doppel Holaschke/Schuckert (2) und Trebe/Feidengruber. Die an den Spieltagen in der Medenrunde, Wanderung in der Pfalz Runde konnte mit einem guten 5. Platz in der Kreisklasse A Süd im September (Sa./So.). Wer verhindert ist, bitte Kontakt mit abgeschlossen werden. Helmut aufnehmen. TTC Reihen IV – TTC Gemmingen III 3:8 Stockbahn Am Mittwoch stand das letzte C-Klassen-Spiel der dritten Mannschaft auf dem Plan, denn das Relegationsspiel wird ­ natürlich gewonnen und dann wird in der B-Klasse hoffentlich weiter gewonnen. Man war zu Gast beim TTC Reihen IV und gewann mit 8:3. Das Spiel war aber um einiges enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Es gab sechs 5-Satz-Spiele und mit viel Nervenstärke hat man diese Spiele nach Gemmingen geholt. Vor allem Marcel Böhm hatte bei seinem zweiten Ein- satz in dieser Runde einen guten Tag erwischt und konnte­ (Foto einfügen) genauso wie Stefan Kirchner alle seine Spiele gewinnen.­ Lediglich der Mannschaftsführer Dirk Margalida war an diesem Tag nicht so richtig in Form und ihm wollte einfach nichts so recht gelingen. Er versprach aber bis zum Relegationsspiel wieder voll bei der Sache zu sein. Für den TTC Gemmingen III spielten im Doppel Ernesti/Kirchner (1) und Margalida/Böhm (1) sowie im Einzel Ernesti (2), Margalida, Kirchner (2) und ­ Böhm (2). TTC Jugend: TTC Reihen – TTC A-Schüler 5:5 Nicht nur die Tennisplätze wurden gerichtet. Auch die Stock- Die A-Schüler beendeten ihre erste Saison mit einem Unent- bahn erhielt unter der Leitung von Horst Nagel eine Schön- schieden. In der Abschlusstabelle behält man somit den guten heitsreparatur. Ein Gehweg an der Stockbahn wurde mit 4. Tabellenplatz. Die Punkte für den TTC holten die Doppel Waschbetonplatten eingebettet. Voraussichtlich nehmen die Dennis Schmal/Marcel Küffner, Sarah Dörr/Matthias Dörr und Stockbahnschießer erstmalig am 07.05.11 in Sachsenheim an im Einzel Dennis Schmal, Marcel Küffner und Sarah Dörr. einem Turnier teil. TV Aglasterhausen II – TTC B-Schüler 6:2 Sonntagsdienst Sommer 2011 Beim Tabellenzweiten konnte man leider keine Punkte ent- Auch in dieser Saison haben die Mitglieder die Möglichkeit, führen. Lediglich unser Doppel Alan Tzschach/Jovian Heiß und sich ab sofort bis 4. Mai zum Sonntagsdienst (9.30 Uhr – 12.30 Sarah Dörr im Einzel konnten punkten. Trotz dieser Niederlage Uhr) selbst im aushängenden Kalender einzutragen. Alle akti- bleibt man auf dem 3. Tabellenplatz, den man auch im letzten, ven Mitglieder, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingetragen schweren Heimspiel verteidigen möchte. sind, werden wie jedes Jahr ausgelost und bekommen ihren Generalversammlung des TTC Gemmingen Sonntag mitgeteilt. Alternativ kann auch ein Donnerstag im Die Generalversammlung fand am 4.4. in der Gaststätte­ Winter (bis Ende Dez. 2011) abgeleistet werden oder der ent- „Zum Büttel“ statt. Der 1. Vorsitzende Torsten Leyrer begrüßte sprechende Betrag bezahlt werden. alle anwesenden Mitglieder und freute sich ganz besonders, Termin den Ehrenvorsitzenden Hans Jung und Bürgermeister Timo Vorstandssitzung am 06.06.2011, ab 20.15 Uhr. Wolf begrüßen zu dürfen. In seinem Bericht sprach Torsten Leyrer über den guten ­ Zusammenhalt im Verein. Ganz besonders freute es Torsten, dass man seit dem Amtsantritt des Jugendleiters Bernd Suchla TTC Gemmingen wieder eine funktionierende Jugendabteilung hat. Er bedauerte das Ausscheiden des bisherigen 2. Vorsitzenden Christian TTC Gemmingen I – TTG Neckarbischofs- Schuckert und dankte ihm für sein Engagement im Verein. Für heim IV 9:1 über 500 Spiele für den TTC wurde Gerold Monninger geehrt. Zum Saisonabschluss hatte die Erste den ­ Schriftführer Pascal Gropp sprach in seinem Bericht über die Tabellenvierten aus Neckarbischofsheim zu Sitzungen und Beschlüsse seit der letzten Generalversamm- Gast. Beflügelt durch den bereits feststehen- lung. Im Anschluss zeigte Kassier Tim Holaschke in seinem den Klassenerhalt spielte man völlig befreit auf. Die Gäste, ­ Bericht die finanzielle Entwicklung des TTC für den Zeitraum 14. April 2011 Gemmingen 14 des Jahres 2010 auf. Die Kassenprüfer Dr. Gerold Monninger Öffnungszeiten über Ostern: und Jens Hafner bestätigten eine ordentliche Kassenführung. Karfreitag, 22.04.2011, 10 – 15 Uhr. Nach der einstimmigen Entlastung des Kassiers sprach Sport- Samstag, 23.04.2011, 13 – 20 Uhr. wart Uwe Tzschach über die Entwicklung der einzelnen Mann- Ostersonntag, 24.04.2011, 10 – 15 Uhr. schaften. Insgesamt nimmt man mit 3 Herren- und 2 Schüler- Ostermontag, 25.04.2011, ab 9 Uhr. mannschaften am Spielbetrieb teil. Alle Teams spielen eine Aufsichten am kommenden Wochenende: gute Runde. Dies bestätigte Jugendleiter Bernd Suchla und Samstag: Plötzner, Andreas und Kahle Rüdiger. berichtete ausführlich über die beiden Schülermannschaften, Sonntag: Argast, Bernd und Zackel, Harald. Ziele der Nachwuchsarbeit und den Trainingsbetrieb. In den Homepage des KKS: kommenden Wochen sollen die Vereinsmeisterschaften 2011 www.schuetzen–stebbach.de der Schüler durchgeführt werden. Bernd bedanke sich für die Unterstützung der Eltern und der Aktiven bei den Auswärtsfahr- ten und beim Jugendtraining. Einen besonderen Dank sprach Schachclub Gemmingen er Marcel Böhm aus, für dessen Einsatzbereitschaft im Jugend- bereich. Schachkurs/Jugendschach Festwart Norbert Bierwagen sprach über die Ausrichtung der Am Freitag, dem 15.04., findet die nächste Winterfeier, des Gerümpelturniers und des Vatertagsturniers, Runde der Jugendmeisterschaft statt. Bitte das TT-Event mit Internationalen Stars, die Austragung der einen Stift zum Aufschreiben der Züge mit- Relegationsspiele der Saison 2009/2010 und den Abschluss nehmen. Wer keine Zeit hat, sollte unbedingt der Sommerrunde in Gemmingen. Norbert dankte allen Helfern seinem Gegner und unserem Jugendleiter Uwe Bachmann für ihren Einsatz. Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes unter Tel. 0157-73939344 Bescheid geben. wurden die Neuwahlen durchgeführt. In Führung liegt zurzeit mit vier Punkten aus vier­ Gewählt wurden: gespielten Partien Moritz Rebel, dicht gefolgt von Sascha 1. Vorsitzender Torsten Leyrer, 2. Vorsitzender Dirk Margalida,­ Gremmelspacher und Hakan Delimehmet mit jeweils ­ Kassier Tim Holaschke, 1. Beisitzer (Festwart) Norbert ­ Bierwagen, 2. Beisitzer (Sportwart) Uwe Tzschach, 3. Beisitzer 3,5 Punkten. Ebenfalls noch aussichtsreich im Rennen liegen Gernot Brunner, Kassenprüfer Dr. Gerold Monninger, Jens ­ mit jeweils drei Punkten Orhan Delimehmet, Vincent Rieker, Hafner. Jakob Zürn und Matthias Dörr. Da Schriftführer Pascal Gropp und Jugendleiter Bernd Suchla Die Auslosung zur 5. Runde hat folgende Paarungen ergeben: im letzten Jahr für 2 Jahre gewählt wurden, stehen diese­ Sascha Gremmelspacher – Moritz Rebel, Orhan Delimehmet Posten erst wieder im nächsten Jahr zur Wahl. Um 22.00 Uhr – Hakan Delimehmet, Vincent Rieker – Jakob Zürn, Maximilian beendete der 1. Vorsitzende Torsten Leyrer die Generalver- Schulz – Matthias Dörr, Charlotte Ochs – Manuel Wolf, Jovian sammlung. Heiß – Fabian Edwell, Eren Akici – Benjamin Damovsky, Oliver Die nächsten Termine: Trumpp – Justin Hein, Lukas Gerstlauer – Timo Drefs, Rebekka Mi., 13.04., 18.15 Uhr, TTC B-Schüler – TV Aglasterhausen Dörr – Mihailo Stefanovic, Robin Ebert – Maurice Stolz, Juliane Mo., 18.04., 20.00 Uhr, Doppel-Vereinsmeisterschaft Herren Serr – Slavica Stefanovic. Am Karfreitag, dem 22. April, ist kein Schach, in den Oster- ferien besteht die Möglichkeit zum freien Spiel bzw. zum­ spielen möglicher Nachholpartien. KKS Stebbach Verbandsrunde 9. Spieltag Am kommenden Wochenende steigt das Saisonfinale. Hier gilt Osterschießen 2011 es noch einmal alle Mann zu mobilisieren und den drohenden Wie in jedem Jahr veranstaltet der Schützen- Abstieg der 1. Mannschaft zu verhindern. Die 2. Mannschaft verein Stebbach am Ostermontag, den hat noch Aufstiegschancen. 25.04.2011, ein Schießen für Gemminger und 1. Mannschaft – Bereichsliga Heidelberg/Odenwald Stebbacher Vereine, Firmen und Gruppen. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Mosbach steht die Für das leibliche Wohl sorgt unsere Wirtin Lilo. Am Nachmittag 1. Mannschaft nur noch auf dem 8. Tabellenplatz (von ­ wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. 10 Mannschaften). Mit einem Sieg am kommenden ­ Anmeldungen der Mannschaften unter Benennung des Mann- Sonntag gegen die ebenfalls noch abstiegsgefährdeten ­ schaftsführers an OSM Klaus Schäfer (Tel. 07267-1606 od. Bad Mergentheimer wäre der Klassenerhalt aber erreicht. Bei Handy 0151-41930539, ab 17.00 Uhr). Anmeldefrist bis einem Unentschieden oder einer Niederlage kommt es darauf 16.04.2011. an, wieviele Mannschaften absteigen und wie der Tabellen- Zu den nachfolgend genannten Terminen kann in der Luftge- neunte BG Buchen spielt. Spielbeginn 10.00 Uhr im Vereins- wehrhalle des KKS Stebbach trainiert werden. Munition kann raum in Gemmingen. dort erworben werden, pro Schütze ist ein Scheibensatz­ 2. Mannschaft – Kreisklasse B kostenlos. Die Schießleitung hat Karl-Heinz Betz. Zentrale Endrunde in Steinsfurt mit über 300 Schachspielern Trainingsschießzeiten: Der letzte Spieltag des Schachbezirks Heidelberg wird am Mittwoch, 13.04.2011, 18.30 – 20.00 Uhr. 17.04. zum 2. Mal zentral ausgetragen. An dieser Veranstal- Freitag, 15.04.2011, 18.30 – 20.00 Uhr. tung werden, neben der 2. Mannschaft des SCG, noch ­ Samstag, 16.04.2011, 15.00 – 17.00 Uhr. 47 andere Mannschaften und damit nahezu 340 Spieler aus­ Kreismeisterschaften auf der Anlage des KKS: 5 Ligen teilnehmen. Am Samstag und Sonntag, den 16./17.04.2011, ist die ­ Für die beteiligten Mannschaften liegt der Reiz der Veranstal- 50 m-Anlage von 8 – 18 Uhr bzw. von 8 – 16 Uhr für den ­ tung darin, die spannenden Auf- und Abstiegsduelle live zu normalen Schießbetrieb gesperrt. verfolgen und zu sehen wie die direkte Konkurrenz spielt. Termine zum Bogenschießen im April: Weitere Infos zu dieser Großveranstaltung gibt es im Internet So., 17.04.2011, 10 – 12 Uhr danach Vereinsmeisterschaften unter www.zentrale-endrunde.de. Sa., 23.04.2011, eventuell Ausflug 3D Parcours. Abfahrt nach Steinsfurt um 8.30 Uhr, Gemmingen hat­ Zeit und Lust? „Heimrecht“ und muss Spielmaterial mitnehmen. Spopi Training am Mittwoch, den 20.04.2011, Beginn 18 Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer Heidelberg- Uhr. Kirchheim hat die 2. Mannschaft es am kommenden Sonntag Öffnungszeiten im Schützenhaus: mit dem Tabellenzweiten Siegelsbach zu tun. Wenn der­ Di., Mi. und Fr. 17 – 21 Uhr, Sa. 13 – 20 Uhr, So. 10 – 15 Uhr, 2. Platz zum Aufstieg berechtigt, besteht noch die Möglichkeit Mo. und Do. geschlossen. durch einen Sieg den Aufstiegsplatz zu erreichen. Gleichzeitig darf jedoch Steinsfurt als Tabellendritter nicht gewinnen. Gemmingen 15 14. April 2011 Terminvorschau: 20.30 Uhr im evang. Gemeindehaus Stebbach mit Tino Lauber 15.04. 5. Runde Jugendmeisterschaft statt. 15.04. Vereinsmeisterschaft 7. Runde Abschied 17.04. Verbandsrunde 9. Spieltag Der Liederkranz Stebbach trauert um sein langjähriges Mitglied 21.04. Osterblitzturnier Eberhard Schlauch, der am 1. April 2011 starb. 22.04. KARFREITAG – kein Jugendtraining Eberhard Schlauch war seit 1979 ein treues passives Mitglied 29.04. freies Training, Nachholpartien unseres Chores. Wir sind für seine langjährige Treue dankbar und werden ihn vermissen. Unsere Gedanken und unser Mit- gefühl ist mit den trauernden Angehörigen. DRK Gemmingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Young Voices Am Freitag, 29. April 2011, 19.30 Uhr, findet in den Räumen der Bereitschaft im Gärtner- Pop-/Gospelchor haus (Schlosshof) die Jahreshauptversamm- Die nächste Ganzchorprobe ist am Freitag, lung statt. 19.00 Uhr – 21.30 Uhr und Samstag, ­ Die Tagesordnung enthält folgende Punkte: 14.00 Uhr – 16.30 Uhr in der Schule. 1. Begrüßung und Eröffnung, 2. Bericht der 1. Vorsitzenden für Termine: das Jahr 2010, 3. Berichte der Bereitschaftsleitung, des JRK, So., 17.04., Auftritt Jubiläum Frauenchor Kirchardt der tBa und der Sozialarbeit, 4. Bericht des Kassiers,­ Sa., 07.05., Gospelkonzert evang. Kirche Gemmingen, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung von Vorstand und 20.00 Uhr Kassier,7. Ehrungen, 8. Verschiedenes. So., 08.05., Gospelkonzert evang. Kirche Die Vorstandschaft lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zu Leingarten-Schluchtern, 17.00 Uhr dieser Jahreshauptversammlung sehr herzlich ein. Der Abend So., 22.05., Gospelkonzert evang. Kirche Fürfeld, 19.30 Uhr soll einen Rückblick über die geleistete Arbeit des vergange- Sa., 28.05., Auftritt beim Open Air nenJahres sowie einen Ausblick über Ziele und Zukunftspläne GV Frohsinn Sinsheim-Dühren geben. Auch unsere Fördermitglieder und interessierte Mit- So., 05.06., Teilnahme beim Festumzug u. Bunter Abend – bürgerinnen und Mitbürger sind herzlich willkommen. Jubiläum Blaskapelle Gemmingen Anschließend wollen wir den Abend in gewohnter Weise mit So., 03.07., Auftritt beim Open Air – Kelterfest Schwaigern einer deftigen Brotzeit in geselliger Runde ausklingen lassen. 08. – 10.7. Konzertreise nach Dresden Vorstand und Bereitschaft freuen sich auf/über Ihren Besuch. Sa., 23.07., Hochzeit HN-Biberach Gisela Reimold-Griesche, 1. Vorsitzende Sa., 23.07. Auftritt beim Open Air – Ittlingen Kinderchor (4 – 10 Jahre) Wir proben wieder am Freitag, 16.15 Uhr – Sängerverein Eintracht Gemmingen 17.15 Uhr in der Schule Termin: Singstunde: So., 05.06., Teilnahme beim Festumzug – Am Donnerstag findet die Singstunde zur ­ Jubiläum Blaskapelle Gemmingen gewohnten Zeit im Vereins- und Bürgersaal Rock & Pop statt (19 Uhr für die Sängerinnen und ­ Jugendchor (10 – 14 Jahre) 19.45 Uhr für die Sänger. Wer die Begeisterung „Singen“ gerne Die nächste Chorprobe ist am Freitag mit uns teilen möchte, ist uns jederzeit herzlich willkommen. 17.30 Uhr - 18.30 Uhr in der Schule Termin: So., 05.06., Teilnahme beim Festumzug – BELCANTO-Chor Jubiläum Blaskapelle Gemmingen GV Liederkranz 1885 Stebbach Blaskapelle Gemmingen Termine Belcanto-Chor Jeden Dienstag 20.00 Uhr Probe im Gemein- Brunch im Park am Muttertag dehaus Stebbach Am 8. Mai ist es soweit: Wir laden ein zum 22.4.11: Singen in der Kirche am Karfreitag Brunch im Park. Dabei werden unsere Be-­ 15.5.11: Teilnahme am 150-jähr. Jubiläum des sucher im besonderen Ambiente mit einem Sängerbundes Ittlingen Frühstücksbuffet und Mittagessen der ­ 03.6.11: Teilnahme am 50-jähr. Jubiläum der Blaskapelle Metzgerei Pfenninger kulinarisch verwöhnt und vom Oldtime Gemmingen Jazz Collegium musikalisch unterhalten. Karten zu 15,00 €­ 02.7.11: Dorfbrunnenfest inklusive Buffet und warmer Getränke (Kinder bis 10 Jahre frei) Belcanto-Kids: sind bei der Metzgerei Pfenninger in Gemmingen erhältlich. Die Belcanto Kids, eine Kooperation der Wolf- Konzert des Startrompeters Vlado Kumpan und seinen von-Gemmingen-Schule und des Belcanto Musikanten Chores Stebbach proben immer: Egal ob Polka, Ländler und Walzer, Swing, Bigband-Sound, Montags von 18.00 – 18.45 Uhr im ev. Ge- Modernes oder Klassik, die dreizehn Vollblutmusiker – alle­ meindehaus in Stebbach. Absolventen des Konservatoriums und der Hochschule –­ Hierzu sind alle Grundschüler herzlich eingeladen. beherrschen mit ihren Instrumenten jeden Musikstil. Sie sind Der Einstieg ist jederzeit möglich, einfach einmal vorbeikom- alle Perfektionisten und Solisten und erobern ihr Publikum im men. Madeleine Walter und die Belcanto Kids freuen sich über Sturm. Das Rezept klingt einfach: Viel Herz und Gefühl, gepaart neue Sängerinnen und Sänger mit einer umwerfenden Leichtigkeit, einer ausgelassenen ­ In den Osterferien findet keine Probe statt. Schöne Ostertage Fröhlichkeit und absolutem Können. In zahlreichen europä- an Euch und Eure Eltern. ischen Ländern sind sich Konzertbesucher und Presse einig: Bei Fragen ist Sandra Geiger, Tel. 7102, Ansprechpartnerin. „Spitzenakrobatik an Instrumenten mit Zunge und Fingern“, Probe des Jugendchores In Between „Glanzleistungen an technischem Können und perfekter Aus- Schüler und Schülerinnen ab Klasse 5 führung, nahe an der Grenze des musikalisch noch Mach-­ Bitte beachten. In den nächsten Monaten ­ baren“, „Sternstunden für Freunde der Blasmusik“, „der ab- findet die Probe dienstags von 20.00 –­ solute Wahnsinn“, ... Diese Formation können Sie an unserem 14. April 2011 Gemmingen 16 Jubiläumswochenende in der Gemminger Kraichgauhalle live Handels- und Gewerbeverein Gemmingen und erleben. Manchen unter Ihnen könnte Kumpan noch als Solo- trompeter der Formation Gloria bei unseren Jubiläumsfeierlich- Stebbach keiten vor 10 Jahren bekannt sein. Also, nicht verpassen und Tickets sichern! HGV Gemmingen und Stebbach verloste Eintrittskarten zu 17,– € (15,– € Schüler und Studenten) für das Gewinne im Wert von über 1000 Euro Konzert am 4. Juni, 19.30 Uhr, erhalten Sie bei Andreas Wild Am vergangenen Montag wurden die­ unter Tel. 911904. Gewinner unter den Teilnehmern des Gewinn- Probentermine spiels vom verkaufsoffenen Sonntag ermittelt. Schülerorchester: Montag, 18 bis 19 Uhr. Unter dem Motto „Gemmingen begrüßt den Frühling“ hat der Jugendorchester: Freitag, 15 bis 16 Uhr. Handels- und Gewerbeverein Gemmingen und Stebbach e.V. Blaskapelle: Sonntag, 10 bis 12 Uhr. am 27. März zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen.­ Die nächsten Termine Sonniges, wenngleich kühles Wetter, lockte wieder viele ­ 30. April Maibaumstellen Rathaus Besucher auf die Straße. 08. Mai ab 10.30 Uhr Brunch im Park Schlosspark Und das sind die Gewinner: 3. – 6. Juni 50 Jahre Blaskapelle Kraichgauhalle Achim Spampanato, Friedlinde Fiesel, Michael Ebert, Bernd 3. Juni Festakt mit Jubiläumskonzert Fritsche, Günter Höpp, Katja Weißert, Rebecca Schmitt, Diana 4. Juni Konzert mit Startrompeter Vlado Kumpan Hoffmann, Aileen Heuser, Friedhilde Baisch, Diana Brunner, und seinen Musikanten Marina Schmidt, Anita Bader, Matthias Münzmay, Benedikt 5. Juni Gottesdienst, Festumzug, Gastkapellen, Zieker, Alicia Rau, Anette Bär, Eleonore Fritsche, Susanne ­ Bunter Abend Klingenfuß, Bianka Töpfer, Thierry Panceleti, Michaela ­ 6. Juni Seniorennachmittag, Kinderprogramm, Clermont, Dirk Bär, Rosemarie Weickum, Vanessa Kleiner, ­ Gastkapellen, Egerländer Blasmusik Jasmin Hoffmann, Manuel Wolf, Lisa Bär, Benjamin Sorg, 08. Juli Konzert Blue Lake Band, USA Philipp Edwell, Ines Weißert, Siegfried Schmidt, Stephan­ Weitere Infos und neue Bilder gibt es unter www.blaskapelle- Redey, Justin Hein, Wolfgang Scheib, Karen Seidler, Anneliese gemmingen.de. Höpp, Daniela Gropp, Edgar Seidler, Simon Ebert, Frank ­ Schiffler, Annemarie Depil, Liselotte Kohlhammer, Andrea Scheib, Heike Hilkert, Sabine Kleineisel, Mara Baumann, ­ Fabian Becker, Mike Trendl, Heike Hoffmann, Annette Hilkert, LandFrauen Gemmingen Karen Heuser, Marvin Fürsich, Nadine Schmid. Alle Gewinner werden noch einmal persönlich benachrichtigt. Vortrag: Auch ich bin dann mal weg Vergangenen Donnerstag berichtete Frau Ilona Alles über ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen auf dem Jakobsweg Camino Heimatverein Kraichgau e.V. Francés in Spanien. Sie hatte die Pilgerreise 2009 nicht aus religiöser Überzeu­gung sondern aus Neugierde Exkursion nach Eppingen-Mühlbach angetreten. Sie pilgerte in zweieinhalb Wochen 320 km von Unter dem Motto „Den Kraichgau kennen-­ León nach Santiago de Compostela. Was sie in dieser Zeit alles lernen“ lädt der Heimatverein Kraichgau ­ erlebte, erfuhren wir aufgrund ihrer eindrücklichen Schilderun- Mitglieder und Interessierte am 16. April 2011 gen und einer gelungenen Fotoshow; ebenso, dass Santiago zu einer Exkursion zum Steinhauerdorf­ de Compostela neben Rom und Jerusalem der drittgrößte Wall- Eppingen-Mühlbach ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der fahrtsort der Christenheit ist. Nach einer teilweise beschwer-­ evangelischen Kirche. lichen Reise am Ziel angekommen, nahm Frau Alles wie alle Zunächst Führung durch den Vorsitzenden des Mühlbacher Pilger an der Pilgermesse in der Kathedrale in Santiago de Heimat- und Verkehrsvereins Manfred Holz und Bernd Röcker Compostela teil. Von dort aus reiste sie dann noch mit dem Bus zu den Sehenswürdigkeiten (ehem. Klosterkirche, Bildstock bis ans „Ende der Welt“ nach Finisterre. Vie­len Pilgern gilt das von Hans Wunderer, Fachwerkhaus von 1582 in der Schalks- Kap Finisterre als das eigentliche Ende des Jakobsweges. gasse, Jugendstilsteinbauten in der Ortsmitte, Steinhauer-­ Fahrt zum Maimarkt am Dienstag, 03.05.2011 museum, Steinskulpturenpfad usw.). Im Anschluss daran folgt Bitte melden Sie sich für die Fahrt zum Maimarkt bis zum im Nebenzimmer des Gasthauses zum Ochsen ein Kurzreferat 29.04.2011 bei Frau Hanna Reiner, Tel. 1022, oder Frau Sibylle über den Pfarrer und 48-Revolutionär Friedrich Schlatter­ Grässle, Tel. 8204, an. Der Preis für den Eintritt beträgt ­ (1799 – 1875), Alterspräsident des badischen Revolutions- 4,00 Euro und für die Busfahrt 7,00 Euro. Die Abfahrt ist um parlaments. 8.30 Uhr am Rathaus in Gemmingen. Mühlbach, seit 1972 ein Stadtteil von Eppingen, wurde im Nähkurs für Kids ab 11 Jahren: Jahre 1290 erstmals urkundlich erwähnt. Anlass war die Der Kurs ist an alle Kids gerichtet, Schenkung einer Marienkapelle am Mühlbach durch Heinrich die das Nähen entdecken möch- von Brettach († 1295) an das Wilhelmitenkloster Marienthal bei ten, vielleicht auch schon selbst Hagenau (Elsass). Seine Grabplatte befindet sich in der evan- genäht haben oder Lust haben es gelischen Kirche, welche 1871 im Stil der Neogotik unter Bei- einfach mal auszuprobieren. behaltung der Sakristei und des Chors eines Vorgängerbaus Dieses Kissen fertigst Du aus dem 13. Jahrhundert erbaut wurde. In der Kirche befindet selbst unter Anleitung von Frau sich auch ein Bildstock von Hans Wunderer (um 1500, erneuert Hug nach Deinen Wünschen und 1771). Die Mauer unterhalb der Kirche geht noch auf die­ Farben an. Klosteranlagen der Wilhelmiten aus dem späten 13. Jahrhun- Das Material kann jeder selbst mit- dert zurück. bringen oder im Kurs käuflich er- Im Rathaus, 1903 im Jugendstil als Rat- und Schulhaus erbaut, werben. befindet sich seit 1998 auch das Steinhauermuseum. An die (Bitte vorab telefonisch besprechen, vor allem wegen den­ Steinhauertradition des Ortes erinnern außerdem mehrere Farben). Bitte bringt eine Schere mit. Wer eine­ Sandsteinobjekte auf dem Rathausplatz sowie eine historische Nähmaschine besitzt kann diese gerne mitbringen. Kipplore und Steinsägen im benachbarten Park. Auch zahl- Die Kurstermine sind am Samstag, den 23. April, und Freitag, reiche weitere historische Gebäude im Ort weisen schmuck- den 29. April, jeweils von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. volle Sandsteinfassaden auf. Bemerkenswert hierbei ist ins- Ihr habt Lust das Kissen zu nähen? Dann meldet Euch an!­ besondere die aufwändige Sandsteinausführung einfacher Teilnehmen kann jeder. Anmeldungen nimmt Frau Bianka Hug, Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Tel. 07267/1482, entgegen. Gemmingen 17 14. April 2011 Ski-Club Richen e.V. Bündnis 90/Die Grünen

Mitgliederversammlung Ski-Club Richen Der Kreisverband Heilbronn von BÜNDNIS 90 Die diesjährige Frühjahrs-Mitgliederversamm- /DIE GRÜNEN lädt ein zu seiner öffentlichen lung findet am Donnerstag, 14. April 2011, um Mitgliederversammlung am Montag, den 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Büttel“ in 18.4.2011, um 20.00 Uhr ins Harmoniecafè, Gemmingen statt. Auf der Tagesordnung­ Am Stadtgarten in Heilbronn. Wir wollen­ stehen die Berichte von Vorstand und Kassenwart sowie die zurückblicken auf die erfolgreiche Landtagswahl und Delegierte Planung des Sommerprogramms und der Punkt ­ für den Sonderparteitag im Mai wählen. „Verschiedenes“. Alle sind herzlichst eingeladen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich das Skiclub-Team. Die Linke Ortsverband Zabergäu 1. Roller- und Dreiradstammtisch Eppingen Der Landtagskandidat der Partei DIE LINKE Wahlkreis 19 Peter Der nächste Stammtisch ist am 15.04.2011 ab Stender bedankt sich bei allen seinen Wähler/Innen für ihre 19.00 Uhr im Lindenhof, Dorfplatz in Gemmin- Wahlteilnahme und das in ihn gesetzte Vertrauen. Da dies die gen-Stebbach. letzte Wahlkreisveröffentlichung im Wahlkreis 19 Eppingen der Kontaktadresse: Bernd Heidenreich, Partei DIE LINKE ist – in Zukunft nur noch ortsspezifisch im Gochsheimer Straße 4, Eppingen-Rohrbach, Bereich des Ortsverbandes Zabergäu – ruft die Partei­ Tel. 07262/9999103, E-Mail: [email protected]. DIE LINKE Heilbronn zur Demonstration am 01. Mai auf. Vorher wird am 19. April im ASV-Heim, Heilbronn eine Mitgliederver- sammlung zur Wahlanalyse und zukünftiger politischer Arbeit einberufen. Weitere Informationen hierfür und zukünftige ­ Politische Parteien und Verbände Termine entnehmen Sie bitte der folgenden Homepage: ­ für den Inhalt der folgenden Texte sind ausschließlich www.dielinke-unterland.de, Lokales unter www.zabergaeu- die Parteien verantwortlich. spiegel.de.

Für evtl. Druckfehler­­ SPD-Ortsverein Gemmingen und Stebbach ­Anzeigen keine ­Haftung! Anzeigenannahme: Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: [email protected]

Info-Treff Wegen der kurzfristigen Verschiebung des Sitzungstermins des Gemeinderates findet in der nächsten Woche kein Infotreff statt. Kreisdelegiertenkonferenz am 28. April 2011 Der SPD-Ortsverein Gemmingen lädt sehr herzlich zur mit- gliederöffentlichen Kreisdelegiertenkonferenz der SPD ­ Heilbronn-Land am Donnerstag, 28. April 2011, ein. Die Konferenz beginnt um 19.00 Uhr im Genossenschafts- heim in Neckarsulm. An diesem Abend soll der Koalitionsver- trag vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin vor- merken! Bietigheimer Tag am 8. Mai 2011 mit Dr. Wolfgang Thierse MdB und Dr. Martin Affolderbach Der SPD-Landtagsabgeordnete Ingo Rust MdL lädt herzlich zum diesjährigen Bietigheimer Tag ein. Dieser findet am­ Sonntag, 8. Mai 2011, 10.00 Uhr, in der Bietigheimer Stadt- kirche statt. Die jährliche Veranstaltung von SPD und Evangeli- scher Kirche, die 1921 vor genau 90 Jahren zum ersten Mal stattfand, steht 2011 unter dem Motto „Leben in einer multireligiösen Gesellschaft!“ Oberkirchenrat Dr. Martin Affolderbach wird die Predigt halten, gefolgt von einem Referat des Bundestagsvizepräsidenten Dr. Wolfgang Thierse MdB. Im Anschluss findet um 12.45 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den Referenten im Gemeindehaus Schwätzgässle statt. Ingo Rust ist sich sicher, dass das Thema „Leben in einer ­ multireligiösen Gesellschaft“ immer wichtiger wird. Es soll ­ daher beim diesjährigen Bietigheimer Tag um die Frage gehen, wie unsere Gesellschaft sich weiterentwickeln muss, damit Menschen unterschiedlicher Religionen friedlich in ihr zusam- men leben können. Wie sieht es beispielsweise mit islami- schem parallel zum evangelischen und katholischen Religions- unterricht an unseren Schulen aus? Wie sieht es mit der­ Akzeptanz von Moscheen in der Bevölkerung aus, wo Kirchen in Deutschland das Bild jeder Kommune prägen? Teilaspekte können auch die Themen Integration, Interreligiöser Dialog und Stellung der Religionsgemeinschaften in Deutschland sein.