Amtliche Mitteilungen für mit Wildtal und

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2200 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr. 40, Tel. 58 10 87, e-mail: [email protected] 7. April 2016

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Veranstaltungen Frühjahrs-Ortsputzede Gundelfingen Die Ortsmitte Gundelfingen wird weiter gestärkt und am Samstag, 16. April 2016 ausgebaut. Die Gemeinde konnte schon vor einigen Hilfreiche Technik im Alltag Auch in diesem Jahr wird wieder eine gemeinsame Frühjahrs- Jahren zwei wichtige Grundstücke in der Alten Bundes- Mittwoch, 13. April 2016, 15.00 bis 17.00 Uhr, Ortsputzede des Gemeinderates, der Vereine, der Schulen und straße kaufen. Die Gebäude auf diesen Grundstücken Kultur- und Vereinshaus, Vörstetter Str. 7, Gundelfingen Alte Bundesstraße 39 und 43 wurden im letzten Jahr hoffentlich zahlreicher BürgerInnen stattfinden. Die öffentlichkeits- Programm: wirksame Orts-putzede soll erneut dazu dienen, Erwachsenen und abgebrochen; das Gelände wurde eingeebnet. Jugendlichen bewusst zu machen, wie rücksichtslos achtloses Weg- Der Planung ist ein Architektenwettbewerb voraus- Begrüßung werfen von Müll ist. gegangen, an dem sich 5 Architekturbüros beteiligt Herr Bürgermeister Raphael Walz Der Bauhof ist zwar ständig um das Aufsammeln von Müll bemüht; haben. Das Büro, das den Wettbewerb gewonnen hat, Alter und Technik (Vortrag) er kann jedoch nicht die ganze Gemarkung sauber halten. Wir sind ist nun auch mit der weiteren Planung des Vorhabens Frau Claudia Hewel (Begleitetes Wohnen zu Hause, Gundelfingen) beauftragt. daher auf die Mithilfe der Bürger/Innen angewiesen. Ethische und rechtliche Aspekte (Vortrag) Wir rufen alle MitbürgerInnen auf, an der Ortsputzede teilzuneh- Die Erweiterung der Ortsmitte sieht ein Wohn- und Frau Birgit Schuhmacher (AGP Sozialforschung an der EH ) Geschäftshaus in Verlängerung des Sonne-Platzes men! Wir treffen uns am Kurzinformation Begleites Wohnen zu Hause und der dortigen Wohn- und Geschäftshäuser vor. Die Samstag, dem 16. April 2016, 10.00 Uhr, Frau Birgit Umbauer (Begleitetes Wohnen zu Hause, Gundelfingen) Gemeinde hat für diese Erweiterung einen Bebauungs- auf dem Rathausplatz. plan aufgestellt, der im Juni 2015 in Kraft getreten ist. Ausstellungsbesuch ab ca. 16.00 Uhr Dort werden die einzelnen Arbeitsgruppen gebildet, die dann die Bauherr für das Vorhaben ist die Wohnungsbaugenos- Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige bereits festgelegten Bereiche vom Müll befreien. Festes Schuh- senschaft „Bauverein Breisgau“, welche mittlerweile Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden werk und Arbeitshandschuhe werden empfohlen, Müllsäcke die Grundstücke erworben hat. Die Gemeinde hat im BWZ (Begleitetes Wohnen zu Hause), Gundelfingen werden von der Gemeinde ausgegeben. Die Aktion dauert je DRK Hausnotruf und GPS, Freiburg nach Arbeit bis ca. 13.00 Uhr. Danach gibt es in der Waldbühne Vorfeld Gespräche mit Betreibern von Drogeriemärk- Kirchliche Sozialstation Hausnotruf Nördlicher Breisgau für alle HelferInnen eine Stärkung durch das bewährte Team des ten geführt und konnte den bekannten Drogeriemarkt Sanitätshaus Pfänder Turnvereins Gundelfingen. „Rossmann“ davon überzeugen, sich in Gundelfingen Teilnahme kostenfrei – herzlich willkommen! Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. anzusiedeln. Die Bebauung sieht im Erdgeschoss des geplanten Neubaus einen Drogeriemarkt mit einer Flä- Veranstalter: che von mehr als 600 m² vor. Im Wohn- und Geschäfts- Gemeinde Gundelfingen Neueröffnung Kleiderkammer haus sind außerdem 4 weitere gewerbliche Einheiten Begleitetes Wohnen zu Hause/Bürgertreff Samstag, den 09.04.2016 z. B. für Arztpraxen oder Büros sowie 9 Wohnungen Gundelfingen und Wildtal Tel. 0761/36304896 (AB) Endlich ist es so weit: wir können unsere neue Kleiderkammer vorgesehen. Das Gebäude wird mit einer Tiefgarage einweihen und in Betrieb nehmen. gebaut. Die Baugenehmigung wird in Kürze erteilt wer- Viele verschiedene Institutionen und Hände haben dazu beige- den. Mit den vorbereitenden Arbeiten für die Erdarbei- Öffentliche Sitzung tragen, dass Gundelfingen nun einen Ort bieten kann, wo jeder ten wird ab der kommenden Woche begonnen. sowohl Kleidung abgeben, als auch sich mit Nötigem versorgen des Finanz- und Verwaltungsausschusses der Gemeinde Gundelfingen kann. Nach dem fortgeschriebenen Zentren- und Märkte- Herzlich danken möchten wir der Gemeinde für den Kauf der konzept hat Gundelfingen noch Potential für weitere Die nächste Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses Container, dem Bauhof für das Erstellen des Fundamentes und für Einzelhandelsfläche. Wichtig ist, dass der Einzelhandel findet am Dienstag, dem 12. April 2016, um 19.00 Uhr im Sit- die Anschlüsse, der Firma IKEA für die freundliche Spende vieler zungssaal des Rathauses Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, mit den sogenannten „zentrenrelevanten Sortimenten“ statt. Regale und Kisten, und natürlich den treuen Helferinnen und Hel- in der Ortsmitte und nicht in den Randlagen der Ge- Tagesordnung fern! Unser besonderer Dank gilt der Evangelisch-Freikirchlichen meinde, den Gewerbegebieten, angesiedelt wird. Die 1. Eröffnung und Begrüßung Gemeinde, insbesondere Pastor Jung, die uns die Fläche in der Gemeinde hat daher auch den Bebauungsplan für die Scheffelstraße zur Verfügung stellt! 2. Annahme von Spenden über 3.000 Euro Erweiterung des in der Ortsmitte ansässigen Lebens- So laden wir Sie herzlich ein, am Samstag, dem 09.04.16, ab 3. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung 11.00 Uhr, mit uns die Neueröffnung unserer Kleiderkammer mit mittelmarktes beschlossen. Wir erwarten mit dem Bau des Finanz- und Verwaltungsausschusses vom 08.03.2016 einem kleinen Umtrunk zu feiern. Die Container stehen hinter der des Wohn- und Geschäftshauses eine weitere Bele- 4. Verschiedenes Evangelischen Freikirche in der Scheffelstraße. bung und Stärkung der Ortsmitte von Gundelfingen. Unsere derzeitigen Öffnungszeiten sind: Dienstag 9.00 – 11.00 Insbesondere der Drogeriemarkt wird sicherlich für Bürgersprechstunde im Rathaus Uhr und Mittwoch 10.00-12.00 Uhr. Wir planen, Öffnungszeiten eine Erhöhung der Frequenz in der Ortsmitte sorgen, Heuweiler auch in den Abendstunden anzubieten und werden Sie darüber in wovon alle in der Ortsmitte ansässigen Geschäfte und den Gundelfinger Nachrichten, an der Pinwand im Rathaus und an Bürgermeister Raphael Walz steht den Bürgerinnen und Bür- den Containertüren informieren. Dienstleister und letztlich wir alle profitieren. gern in Heuweiler von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (nach vorheriger Für das Kleiderkammer-Team: Evi Tondré Ihr Raphael Walz, Bürgermeister Anmeldung) für Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde findet einmal im Monat statt. Die nächste Bürgerspechstunde ist am 20. April 2016. Bitte melden Sie spätestens drei Tage vorher Ihr Anliegen bei Frau Maurer (Tel. 0761/5911-101, E-Mail: [email protected], an. Gemeinde Heuweiler Hinweis zur Anzeigepflicht bei Änderungen 19 kleine Piraten mit der versiegelten Grundstücksfläche Piratenfahne, Piratenmütze Zur Berechnung der versiegelten Fläche für die Festsetzung der und ihren Betreuern un- Niederschlagswassergebühr haben die Grundstückseigentümer ter der Leitung von Ronja von bebauten und angeschlossenen Grundstücken einen Erklä- Thielmann (rechts) im bei rungsbogen ausgefüllt, um die versiegelte Grundstücksfläche jedem Wetter idealen festzustellen. Feriendomizil rund um die Hierzu weisen wir darauf hin, dass bauliche Änderungen, die Friedrich-Fröbel-Schule zur Veränderung der versiegelten Fläche Ihres Grundstücks auf (siehe Bericht auf Seite 3). der Gemarkung Gundelfingen oder Heuweiler führen, ohne Auf- forderung unverzüglich dem Rechnungsamt der Gemeinde Gun- Foto: Rolf Meyer delfingen, Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen, anzuzeigen sind (§ 39 Abs. 6 und 7 in Verbindung mit § 43 Abs. 6 Satz 2 Ab- wassersatzung). Hierzu gehören beispielsweise das Befestigen von Flächen (Hofflächen, Zufahrten) oder die Errichtung von baulichen Anlagen, auch solcher Anlagen, die keiner Baugeneh- migung bedürfen. Wir bitten Sie Ihrer Anzeigepflicht nachzukommen. Gemeinde Gundelfingen und Gemeinde Heuweiler Seite 2 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2200 7. April 2016 " Notrufe im Ernst- und Schadensfall Großes Interesse beim Erlernen der Wir bitten Sie, diese Notruf-Tafel auszuschneiden, da sie nur Gebärdensprache einmal im Monat in den Gundelfinger Nachrichten erscheint! Auf großes Interesse stieß der vom Run- den Gebärdensprachenkurs, der nach Allg. Notdienst Polizei-Notruf 110 einem einführenden Schnupperkurs nun Feuerwehr-Notruf 112 DRK-Rettungsdienst/Notfallrettung 112 schon in die 2. Fortsetzung geht. Der Kurs- Krankentransport 0761/19222 (bitte leiter Matthias Hanel (hinten Mitte) freut immer die Vorwahl sich mit der Organisatorin Sabrina Fögele mitbenutzen) (rechts), dass die Resonanz so groß ist Notfall-Telefax (für Menschen, die nicht hören und sprechen können) 0761/2013399 und bedankt sich sehr bei der Gemeinde Giftinformationszentrale Freiburg 19240 Gundelfingen für die Unterstützung unter Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 anderem für die Bereitstellung der Räum- Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 lichkeiten. Auch die große Gruppe der Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: gehörlosen Menschen, die sich monatlich Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 dem Stammtisch des Runden Tisches für Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Menschen mit und ohne Handicap und Heuweiler Strom: EnBW Angehörige anschloss, freut sich, dass im- Regionalzentrum Rheinhausen 0800-3629477 mer mehr Menschen ihre Sprache erlernen Erdgas, Wasser: möchten und somit ein Kommunizieren Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) untereinander leichter wird. Rolf Meyer (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Mobiler Sozialer Dienst Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Gundelfingen (0761) 5853276 Öffentliche Bekanntmachung Politisches Kabarett Kirchl. Nachbar- Gundelfingen/Wildtal (0761) 584812 der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Am Freitag, 8. April, 20 Uhr, lädt der Bürgertreff ein zum poli- schaftshilfe Heuweiler (07666) 949484 Gemeinde Gundelfingen für das Haushaltsjahr 2016 tischen Kabarett im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen: Unter Beratungsstelle für Beratung in allen Fragen der Der Gemeinderat der Gemeinde Gundelfingen hat in seiner dem Motto „Wir können alles…” nimmt Uwe Spinder mit Hirn ältere Menschen und ambulanten und stationären Altenhilfe öffentlichen Sitzung am 17.03.2016 die Haushaltssatzung mit und Humor topaktuelle Themen aus dem Ländle und der ganzen deren Angehörige Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen (07663) 9148835 Republik aufs Korn, mal locker plaudernd, mal scharfzüngig Sprechzeiten in Gundelfingen immer Verwaltungs- und Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 2016 donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr beschlossen. pointierend große Politik mit dem kleinen Verstand verbindend. in den Räumen des Bürgertreffs, Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat mit Verfü- Karten: In der Buchhandlung Brand Gundelfingen sowie an der Vörstetter Str. 3 (0761) 5911-223 gung vom 30.03.2016 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung Abendkasse. Herbert Geisler Hospizgruppe Begleitung schwerkranker und 2016 bestätigt und den Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächti- Denzlingen und sterbender Menschen, Trauerbegleitung gungen in Höhe von 870.000 € genehmigt. Umgebung e.V. Thomas Villringer (Koordinator) (07666) 3876 Gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Informationsveranstaltung [email protected] www.hospizgruppe-denzlingen.de berg wird die Haushaltssatzung hiermit öffentlich bekannt ge- der BI ATOKK Pflegedienste Kirchliche Sozialstation macht. Am Mittwoch, 6. April, 19.00 Uhr, lädt die BI ATOKK zu einem Nördlicher Breisgau e.V. (07663) 8969-200 Es wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung 2016 Gespräch zur Zukunft der Alten Trasse ein. Die Veranstaltung fin- Alte Bundesstr. 48, Gundelfingen (0761) 580218 in der Zeit vom 08.04.2016 bis einschließlich 18.04.2016 im det im Gasthaus „Rößle“ (Nebenzimmer) statt. www.sozialstation-boetzingen.de Rathaus Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, Rechnungsamt, Unter dem Thema „Was kann die neue Landesregierung für ei- Hornbruch Intensiv-Pflege-Dienst Zimmer 118, während der üblichen Dienststunden zur Einsicht Alte Bundesstr. 19, Gundelfingen (0761) 594370 nen guten Lärmschutz an der Alten Trasse unternehmen?“ disku- öffentlich ausgelegt ist. www.hornbruch.de tieren die beiden Landtagsabgeordneten Gabi Rolland MdL(SPD) Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 hat folgenden Sozialpsychiatrischer Am Fischerrain1, 79199 und Reinhold Pix MdL(Grüne). Dienst Termine nach Vereinbarung (07661) 9046-0 Wortlaut: Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Die Neue Trasse wird, finanziert zusammen von Bahn, Land Tageselternverein Tageselternverein Orte für Kinder e.V., und Bund, ein weit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß zu- Orte für Kinder e.V. Vörstetter Str. 3, 79194 Gundelfingen, berg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 578 ff, ber. S. 698) Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr 10.00 – 12.00 Uhr, hat der Gemeinderat am 17. März 2016 folgende Haushaltssat- sätzlichen Lärmschutz erhalten. Mi 15.00 – 17.00 Uhr (0761) 5899908 zung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen: Dies ist auch gut so! Es ist aber der Bevölkerung an der alten Notdienste der Erreichbar jede Nacht von 18.00 – 8.00 Uhr Trasse im Breisgau nicht zumutbar bis zur Fertigstellung (2035) Rechtsanwälte und an den Wochenenden rund um § 1 der Neubaustrecke auf menschenwürdigen Lärmschutz zu war- die Uhr – in allen dringenden, Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit unaufschiebbaren Rechtssachen 0172-7451940 ten. 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 30.657.850 € Alle politisch Handelnden sind in der Pflicht, eine gemeinsame Schuldnerberatung Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald (0761) 2187-2283 davon (Finanzierungs-)Lösung zu finden. Hierzu zählen auch die Land- Sonstige Dienste – Krebsinformationsdienst 0800-4203040 im Verwaltungshaushalt 27.430.000 € tagsabgeordneten. Claudia Warth kostenfrei, tägl. von 8.00 – 20.00 Uhr im Vermögenshaushalt 3.227.850 € E-Mail: [email protected] – Beratung für Schwerbehinderte, psychisch 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit- Erkrankte und deren Arbeitgeber (0761) 8965-455 aufnahmen (Kreditermächtigung) in Höhe von 0 € Entsorgungshinweise – DRK-Rettungshundestaffel Freiburg 19222 Abfuhr der Biotonnen – Familienpflege der Caritas (0761) 8965-451 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen – Frauen- und Kinderschutzhaus (0761) 31072 2016 in Höhe von 870.000 € Die Biotonnen-Lehrung findet amFreitag, 08. April 2016, in Gundel- – Gewalt gegen Frauen, Hilfetelefon 08000-116016 fingen und Wildtal statt. – Kinder- und Jugendtelefon 0800-1110333 § 2 Leerung Gelbe Säcke – Telefonseelsorge 0800-1110111 Die Gelben Säcke werden am Montag, 11. April 2016, in Gundelfin- – Tierkörperbeseitigung (0761) 506706 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 2.000.000 € gen und Wildtal abgefahren. – Weißer Ring (Hilfe für Opfer von " festgesetzt. Straftaten), Notruf rund um die Uhr 01803/343434 ABFALLBESEITIGUNG – Reklamationen bei der Müllabfuhr § 3 In der letzten Zeit häufen sich die Reklamationen, dass Müllgefä- Die Steuerhebesätze werden festgesetzt ße am Abfuhrtag durch das Unternehmen nicht geleert werden. 1. für die Grundsteuer Bisher haben die Einwohner in diesem Fall auf dem Rathaus an- Ärztlicher Bereitschaftsdienst a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gerufen und mitgeteilt, dass das Abfallgefäß nicht geleert wurde. Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Erwachsene, Tel. 116 117. Sie werden (Grundsteuer A) auf 345 v.H. Wir haben die Meldung an das Unternehmen weitergeleitet, was mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst verbunden. b) für die Grundstücke auch in den meisten Fällen zum Erfolg geführt hat. Da die Rekla- Oder gehen Sie direkt zur Freiburger Notfallpraxis (Gelände Uni-Klinik, Hug- mationen nun über die Fahrer der Müllfahrzeuge direkt abgefragt (Grundsteuer B) auf 345 v.H. werden, bitten wir direkt unter der Tel.-Nr. 0761/51509-95 (RE- stetter Straße 55), Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 20.00 bis 06.00 Uhr, Mi: 16.00 der Steuermessbeträge bis 06.00 Uhr, Fr: 16.00 bis 08.00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 0.8.00 Uhr. MONDIS) die Missstände zu melden. Reklamation der Gelben Säcke: REMONDIS, Tel. 0800/1223255. Mit der Freiburger Notfallpraxis können Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 2. für die Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag auf 360 v.H. 116117 verbunden werden. des Steuermessbetrags Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: Mittwoch 16 – 18 Uhr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 0180 607611. Gundelfingen, den 17. März 2016 Freitag 15 – 17 Uhr Oder Sie gehen direkt – ohne Anmeldung – zur Kindernotfallpraxis im St. Raphael Walz, Bürgermeister Samstag 11 – 14 Uhr Josephskrankenhaus in Freiburg, Sautierstraße 1. Öffnungszeiten: Mo bis Do: (keine gewerblichen Anlieferer) 19.00 bis 23.00 Uhr, Fr: 16.00 bis 23.00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 23.00 Altglassammelbehälter dürfen an Sonn- und Feiertagen ganztä- Uhr. Eine Versorgung nach 23.00 Uhr ist durch die Krankenhausärzte gewähr- gig sowie an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr nicht leistet. Die Notfallpraxis ist ebenfalls unter der Telefon-Nr. 0180 6076111 zu ������������������������� betrieben werden. erreichen. ���������������� Recyclinghof March-Neuershausen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Fällen ist der zahnärztli- ��������������������������� Der Recyclinghof March-Neuershausen nimmt folgende Wertstoffe che Notfalldienst unter der Rufnummer 01803/222555-41 zu erfragen. ������������������ an: Papier und Kartonagen, Metallschrott, Elektroschrott, Kühl- schränke, Fernsehgeräte, Computer… Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.-Nr. 01806075311 � Nicht angenommen werden: z.B. Holz, große Glasscheiben, des fachärztlichen Notfalldienstes zu erfragen. ��������������������������������� Bauschutt usw. Altwarenbörse Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Notfällen ist der tierärzt- � liche Notfalldienst unter der Tel.-Nr. 0761/5950015, Tierärztliche Gemein- Viele Dinge, die Sie nicht mehr gebrauchen können und zum schaftspraxis Dres. Wackes, oder unter der Tel.-Nr. 0761/72266, Notfalldienst ���������������������� Sperrmüll geben wollen, sind für andere noch interessant. Wir bie- Freiburg, zu erfragen. ten die Möglichkeit, dass gebrauchsfertige Sperrgüter durch die �������������� Veröffentlichung an Interessierte weitergegeben werden können. ����������� Zu beachten ist, dass die Gegenstände noch gebrauchsfähig sein müssen und kostenlos abgegeben werden. Wer solche Gegen- ��������������� stände abgeben möchte, kann dies beim Einwohnermeldeamt im Notdienste der Freiburger Apotheken ������������������ Rathaus, Tel. 5911-208, oder 5911-226, anmelden. vom 08. bis 14. April 2016 ��������������������������������������� Angebote der Woche: 08.04. Apotheke im Kaufland, Waldkircher Str. 57, Tel. 5 03 64 40 ��������������������������������������� – Lattenrost, 1,40 m Tel. 5559154 (AB) 09.04. Lederle-Apotheke, Guntramstr. 17, Tel. 28 88 70 ��������������������������������������� – Hasenstall, gebraucht Tel. 1563293 10.04. Breisgau-Apotheke, Eisenbahnstr. 64, Tel. 2 42 88 ������������������������������������ Ihre Ansprechpartner: 11.04. Pinocchio-Apotheke, Günterstalstr. 11, Tel. 7 07 51 55 ������������������������������������� Gemeindeverwaltung Gundelfingen, 12.04. Bahnhof-Apotheke, Bismarckallee 10, Tel. 2 54 84 ������������������������������������ Bürgerbüro Tel. 0761/5911-211 13.04. Unterlinden-Apotheke, Unterlinden 2, Tel. 3 43 00 Tel. 0761/5911-208 14.04. Engel-Apotheke, Herrenstr. 5, Tel. 3 45 65 �������������������������������� Tel. 0761/5911-226 ������������������������������������� Gemeindeverwaltung Heuweiler Tel. 07666/91345-10 ��������������������������������������� Abfallberatung Landratsamt Tel. 0761/21879707 Herzlichen Glückwunsch � Sperrmülltelefon (nur vormittags) Tel. 0761/21878824 REMONDIS (Reklamation Abholung den Altersjubilaren ������������������������������� Mülltonnen) Tel. 0761/51509-95 10.04. Kemper Ruth, Alte Bundesstr. 85 Jahre REMONTIS (Reklamation Gelbe Säcke) Tel. 0800/1223255 13.04. Bauer Maria Theresia, Bergstr. 85 Jahre Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2200 7. April 2016

Ferien auf dem Piratenschiff Schul-Debatte Der Tageselternverein „Orte für Kinder“ stellt sich seit Jahren Überlegungen in Gundelfingen, die Grundschule zur Ganz- mit der Kinderbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbst- tagsschule auszubauen, bewegen nicht zuletzt Eltern und ferien in den Dienst von Eltern und ihrer Kinder. Sie sind in deren Vertreter in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Der den Ferien – auch wenn die Eltern arbeiten – gut betreut und Elternbeirat des Kindergartens „Sonnenwiese” betonte in einer Langeweile gibt es bei einem abwechslungsreichen kreativen Pressemeldung die Notwendigkeit eines breiten Meinungsbil- Programm auch nicht. Das haben in der Woche nach Ostern 19 dungsprozesses: fröhliche Kinder erlebt. „Im Februar wurde bei einen Informationsabend in Gundel- Ganz neu hat Sozialpädagogin Ronja Thielmann das Feri- fingen deutlich gesagt, dass den Eltern kein Ganztagskonzept encamp geleitet. Unterstützt wurde sie von der angehenden oktroyiert werden und das Ergebnis einer Elternumfrage in die Sozialpädagogin Lena Reiberg und vom Schüler Tim Lickert. Entscheidung einfließen solle. Schulamtsdirektorin Monika Sie haben für neun Jungen und zehn Mädchen aus den ersten bis Blum-Thol bekräftigte mehrfach, dass es auch die Wahlform vierten Klassen der Grundschule unter dem Motto „Ferien auf als Möglichkeit gebe, bei der die Eltern entscheiden können, dem Piratenschiff“ ein interessantes und kurzweiliges Programm ob sie ihr Kind an derselben Schule in die Ganztages- oder zusammengestellt, das Betreuern wie Kindern viel Spaß gemacht Halbtagesgrundschule geben wollen (vgl. Homepage des Kul- hat. Neu war nicht nur das Team. Neu waren auch die von 8 bis tusministeriums). 13.30 Uhr verlängerte Betreuungszeit und ein Mittagessen. Da- Der öffentliche Meinungsbildungsprozess hat noch gar nicht für wurde jeden Tag ein wechselndes Küchenteam gebildet, das stattgefunden. Er muss ergebnisoffen geführt werden. Die Vor- für den gedeckten Tisch, danach wieder für das Abräumen von teile, die eine Ganztagsgrundschule für berufstätige Eltern mit Bildungswerk Heuweiler: Geschirr und Besteck sorgte und dazwischen auch an der Zube- sich bringen, bleiben unbestritten. Dabei geht es aber vorwie- reitung beteiligt war. Auf der Geschäftsstelle des Tageselternver- gend um ein gutes Betreuungskonzept, das ein gut ausgebauter Kinderherzen retten in Laos eins ist Antje Engeser für die Organisation der Ferienbetreuung Hort ebenfalls bieten kann. Eine bessere Förderung der Kinder Eine Fotoreportage von Dr. Thilo Denkinger, Heuweiler zuständig. Sie hat mit der verlängerten Betreuungszeit und der im Ganztagsbetrieb ist nicht eindeutig nachzuweisen, zumal Einführung eines Mittagessens Wünschen von berufstätigen El- Im Jahre 2002 wurde die Organisation Kinderherzen retten e.V. sich dieser in der Realität nur geringfügig vom Hortbetrieb gegründet. Seit über zehn Jahren entsendet die Uniklinik Freiburg tern Rechnung getragen, die immer wieder an sie herangetragen unterscheidet. wurden. Dass es in diesem Jahr nur 19 Kinder waren, führt Antje Expertenteams in „Dritte-Welt-Länder”, um den Kindern mit an- Engeser auf die nur kurzen Osterferien zurück. Kinder brauchen Pausen geborenen Herzfehlern vor Ort zu helfen. Für das Mittagessen haben die Kinder beispielsweise am Die längere gemeinsame Zeit mit Klassenkameraden und Im Herbst 2013 hat Dr. Denkinger mit der Mission in Laos sei- Freitag ihre vegetarische Pizza ganz nach dem eigenen Ge- Lehrern in der Schule entwertet die Familie als Rückzugs- nen ersten „Auslandseinsatz” gehabt. Mit einem Team aus zwei schmack mit Pilzen, Paprika, Tomaten und/oder Mais selbst und Erholungsort und als sozialen Lebensmittelpunkt völlig. Herzchirurgen, einem Kardiotechniker, einem Anästhesisten und belegen dürfen. An den Tagen zuvor gab es Sachen, die Kinder Immerhin sind Klassengemeinschaften Zweckgemeinschaften, einem Anästhesiepfleger, sowie zwei Kinderärzten reiste er in das gerne mögen wie beispielsweise Spaghetti mit Tomatensoße, von denen man gerade in jungen Jahren nach fünf Zeitstunden südostasiatische Land. Mit seinen Bildern möchte der Referent die Milchreis, Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Erbsen. Das einmal eine Pause braucht. Es gibt viele Eltern in unserem Gun- Betrachterinnen und Betrachter mit auf die Reise nehmen. Dabei Programm begann mit einer Piratenausbildung, für die es dann delfinger Umfeld, die sich Zeit für ihre Kinder am Nachmittag bekommen sie recht intime Einblicke in die komplexe Welt der auch einen Ausweis gab. Gemeinsam wurden eine große Pira- nehmen können und wollen. Eltern, die den Lehrer für den In- Kinderherzchirurgie und in ein fremdes Land in Südostasien. Es tenfahne gemalt, aus Zeitungspapier Piratenhüte gefaltet und strumentalunterricht ihres Kindes und den Sportverein für ihr sind Bilder, die berühren! aus Plastikflaschen Piratenschiffe gebaut, die dann auf dem nahe Kind selbst wählen wollen. Eltern, die mitbekommen wollen, Termin: Donnerstag, 14. April 2016, 20.00 Uhr, Vortrags- gelegenen Schobbach zu Wasser gelassen wurden. Leider hat das wie ihr Kind die Hausaufgaben macht, um den Lernstand ihres raum Bürgerhaus Heuweiler. Wetter nicht so ganz nach den Wünschen der Kinder und ihrer Kindes selbst beurteilen zu können. Dieses Recht steht Eltern Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen. Betreuer mitgespielt. Zwei schönen standen zwei schlechte Tage zu; und es ist auch ihre Pflicht. Stundenstrukturierung in Form Für das Bildungswerksteam: Hans-G. Schwörer gegenüber. Doch das Schulhaus der Friedrich-Fröbel-Schule in größerer Lernblöcke ließe sich auch im Vormittagsunterricht Wildtal, das die Gemeinde dankenswerter Weise zur Verfügung organisieren, wenn man sich Doppelstundenmodelle weiterfüh- stellt, hat dieses Manko wettgemacht. Da hat sich einmal mehr render Schulen anschaut. die Schulküche als Glücksfall erwiesen und auch die sanierte ������������������������������������������������������������������������������� Finanzierung folgt Bildung – nicht umgekehrt Turnhalle hat den Kindern bei schlechtem Wetter Gelegenheiten ����������������������������������������������������������������������������������� für Aktivitäten geboten. Höhepunkt ist traditionell jedes Jahr die Zu fordern bleibt eine ehrliche und öffentliche Debatte der Schatzsuche. Auch der Spielplatz auf dem schönen naturnahen beteiligten Gremien, um allen betroffenen Eltern die Möglichkeit Gelände bietet jedes Jahr zusätzliche Abwechslung. Fest zum der Meinungsbildung zu geben. Tatsächlich scheint im Vorder- ����������������������������� Ferienprogram gehörte neben dem neuen Mittagessen auch das grund zu stehen, dass höhere finanzielle Mittel der Landesregie- �������������������� gemeinsame Frühstück, denn das Essen macht ja in der Gruppe rung für notwendige Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen zu ��������������������������������������������� viel mehr Spaß als zu Hause. Sicherlich werden sich viele der erwarten sind, falls eine Ganztagsgrundschule eingeführt wird. ��������������������������������������������������� Osterferienkinder auch in den Sommer- und Herbstferien wie- Diese Tatsache und wie groß in diesem Zusammenhang das Ge- dersehen, auf die sie sich jetzt schon freuen. Rolf Meyer wicht des Elternvotums ausfallen wird, sollte im Vorfeld transpa- rent kommuniziert werden. Zudem erwarten Eltern sachliche Informationen, um sich über Storchenfreunde Gundelfingen alle Optionen im Vorfeld Gedanken machen zu können. Ein Storchensaison 2016: Unsere Störche haben bisher drei Vorlesetreff in Gundelfingen Ganztagskonzept gegen den Willen der Elternschaft einzuführen, Eier gelegt kann und darf nicht Ziel in Gundelfingen sein. Immerhin hat sich Wir können froh bekannt geben, dass unser Nest auf der in Baden-Württemberg die Mehrheit der Grundschulen, die auf evangelischen Kirche wieder bebrütet wird. Bisher wurden drei eine Ganztagsgrundschule umgestellt haben, für die Wahlform Eier gelegt. Möglich sind noch weitere 2 bis 3 Eier – wie z.B. und nicht für das verbindliche Konzept entschieden. Dies sollte in Opfingen sind es 6. Die Brutdauer beträgt ca. 32 Tage. Beide mit bedacht werden.” Eltern brüten. Elternbefragung steht noch aus Weißstörche sind keine Nahrungsspezialisten. Die Jungen wer- den insbesondere mit Regenwürmern gefüttert, später kommen Im Elternbeirat der Grundschule sei der Meinungsbildungspro- Grillen, Heuschrecken, Raupen, Käfer, Käferlarven, aber auch zess noch nicht abgeschlossen, sagte Elternbeiratsvorsitzender Am Mittwoch, 16. März 2016, um 15.00 Uhr, findet der Frösche und Eidechsen, Mäuse und Maulwürfe dazu. Torsten Giesemann auf Nachfrage. Zwar gebe es individuelle Unsere ortsnahen Biotope (z.B. das Landschaftsschutzgebiet nächste Vorlesetreff im Kultur- und Meinungen, als Gremium wolle sich der Elternbeirat aber erst äu- Vereinshaus, EG rechts, statt. Gundelfingen – Heuweiler) und die Höllmatte sind die Nahrungs- ßern, wenn ein Meinungsbild der Eltern der derzeitigen Schüler grundlage für die geliebten Weißstörche. vorliege. Herbert Geisler Sind Sie gerne unter lustigen Leuten? Weitere Nester befinden sich auf den Traversen der Stromleitun- Sind Sie noch jung geblieben? gen Richtung Vörstetten. Dann sind Sie bei uns herzlich eingeladen zum Mitsing-Konzert Für die Storchenfreunde Gundelfingen: Dieter Engelbrecht, Ch. Vorlesetreff. Lauschen… Singen… Stille… Sein… Heller, S. Fögele, W. Hachmeister. Infos über D. Engelbrecht, Tel. 0761/581721. Wer Lust hat, kann vorlesen oder einfach zuhören. Die Indienhilfe „Wasser ist Leben” lädt zu einem Mitsing-Kon- Wir bevorzugen lustige Kurzgeschichten und singen zert mit Daniela Sauter de Beltré und Joachim Goerke ein. Daniela Sauter de Beltré ist Sängerin, Diplom-Psychologin, auch Lieder. Gesangsdozentin und mit ihr kann man erfahren, wie positives Es gibt bei uns Kuchen und Kaffee oder Tee. gemeinsames lustvolles Singen auf Körper, Geist und Seele wirkt. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam mit Joachim Goerke, Sänger, Pianist, Gesangspäd- Wir treffen uns einmal im Monat jeweils mittwochs agoge werden sie für „Wasser ist Leben” in Gundelfingen zum um 15.00 Uhr. Lauschen und Mitsingen einladen. Mitsing-Konzert: Freitag, 15. April, 19.30 Uhr, Kultur- und Bürgermeisteramt Gundelfingen Vereinshaus Gundelfingen, Vörstetter Straße 7. Eintritt: 17,–/15,–/ 13,– €. (he)

Die Gundelfinger Harmonists und das Kabarett Trio Katastrophale treten am 17. April 2016 im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen, 18.30 Uhr, noch einmal auf. „Die Publikumsresonanz auf das neue Format war unglaublich positiv,“ so Barbara Steger vom Trio Katastrophale. „Durch die musikalische Untermalung des diesjährigen Programmes durch die Gundelfinger Harmonists ist eine wunderbare Symbiose zwischen dem gesprochenen Wort und dem Gesang entstanden – aufgrund der großen Nachfrage findet noch einmal eine Vorstellung statt.“ Sonntag, 17. April, 18.30 Uhr, im Kultur und Vereinshaus; Vorverkauf über Nagelstudio Lud- wig im Englerbeck-Huus, im Restaurant „Rößle“ sowie über E-Mail:[email protected], Tel. 0157-31 71 01 29. Vorverkauf: 8,00 €, Abend- kasse: 9,00 €. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant „Rößle“. Gerhard Weber Seite 4 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2200 7. April 2016

WOCHENKARTE 07.04. bis 14.04.2016

1. Magerer Kasslerbraten, Sauerkraut, Kartoffelbrei 6,50 € Do. 2. Spaghetti mit Tomatensauce und Krautsalat 5,50 € 1. Gem. Gulasch m. Semmelknödeln u. Karottensalat 6,90 € Fr. 2. Pan. Seelachsfilet m. Remoulade u. Kartoffelsalat 7,20 € 1. Zigeunerschnitzel mit Spätzle und Rotkrautsalat 6,50 € Mo. 2. Paprika-Zucchinigemüse mit Reis 5,50 € 1. „Dry-Aged“-Rinderpfanne mit Champignons und Bandnudeln 7,90 € Di. 2. Sellerieschnitzel m. Rahmsoße u. Kartoffelstampf 5,50 € 1. Spaghetti Bolognese mit Karottensalat 6,50 € Mi. 2. Milchreis mit Kirschkompott 3,99 € 1. Cordon bleu mit Kartoffelbrei, Rahmsauce und Gurkensalat 6,90 € Do. 2. Gesch. Gemüse-Kartoffel-Pfännle m. Cous-Cous 5,50 € Dessert der Woche Dauerbrenner der Woche Variationen des Tages Karotten-Ingwer-Suppe 4,50 €

����������������������� ������������������������������������������������������������� �������������������������������� ������������������������������������������������� ��������������������������������������������� Bürgerrunde Heuweiler Jeden zweiten Dienstag im Monat initiiert die Bürgerrunde Heu- weiler um 20 Uhr im „Rebstock“ einen formlosen Stammtisch zum gemütlichen Kennenlernen und Austausch aller Inter-essierten. Be- sonders herzlich sind die Neubürger von Heuweiler eingeladen. Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 12. April 2016, statt. Ist der Reisepass oder Personalausweis noch gültig? Bitte rechtzeitig vor Urlaubsantritt einen Blick in die Ausweis- papiere werfen: Reisepasse oder Personalausweise können nicht verlängert werden! Bitte bringen Sie zur Neuantragstellung den bisherigen Reise- pass/Personalausweis und ein biometrietaugliches Passbild mit. Gebühren für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht voll- endet haben: Reisepass: 37,50 € Personalausweis: 22,80 € Gültigkeit: 6 Jahre (schriftliche Zustimmung beider Elternteile, sofern das Kind noch nicht 18 Jahre alt ist) Gebühren für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben: Reisepass: 59,00 € Personalausweis: 28,80 € Gültigkeit: 10 Jahre Für Kinder können bis längstens zum zwölften Lebensjahr Kin- derreisepässe ausgestellt werden. Gebühr: 13,00 € Gültigkeit: 6 Jahre (max. bis zum zwölften Lebensjahr) Etwas Lampenfieber war dabei Zschau zeigten sie bei „Quodlibet”, dass es sich nun allmählich Die Bearbeitungszeit für Reisepasse /Personalausweise bei der ins Bronzeniveau bewegte. Hanna Reichenbach und Chiara Felice Bundesdruckerei in Berlin dauert zwischen 3 und 4 Wochen, die Die jüngsten der Trachtenkapelle zeigten ihr Können beim unterstrichen dies mit einem wohlklingenden „Für Elise” und Kinderreisepässe sind innerhalb einer Woche fertig. Vorspiel dem Trio mit ihrem Lehrer Michael Schätzle „Der Traum vom Für Rückfragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer. 30 Kinder stellten in chronologischer Altersreihenfolge ihr Ringelspiel”. 076175911-211 zur Verfügung. Das Bürgerbüro Erlerntes an den Instrumenten in der Kirchberghalle am Sonntag Auch Jochen Punt gab mit seiner Posaune sein Bestes, die Nachmittag vor. Lampenfieber war vorprogrammiert, obwohl die „Kleine Nachtmusik” zu präsentieren und seine Aufregung zu Halle längst nicht voll war. Im Anschluss verwöhnte die Jugend- kontrollieren. Einen harmonischen Wohlklang hatten die drei kapelle mit einem kleinen Repertoire. Waldhornistinnen Marie Gutmann, Simone Lindinger und Carla Gemeinde Gundelfingen Jugendlich charmant führte Marleen Rutgers durch das vor- Reichenbach mit im Gepäck. Im dritten Stück wagten sie sich an – Bürgerservice – bereitete Programm und gab dabei viele Informationen über die einen fetzigen Swing. Zöglinge preis. Den Anfang des Jungendvorspiels machten die Bestandene Bronzeabzeichen Überblick über die Servicenummern Ihrer beiden Blockflötistinnen Maida Zschau und Hanne Bühler, die Das Jugendabzeichen in Bronze tragen seit einigen Monaten beide erst sein eineinhalb Jahren den Unetrricht von Anne Dages bereits voller Stolz die nachfolgenden Musiker. So stellte Elias Gemeindeverwaltung genießen. Maida spielte „Der Mond ist aufgegangen”, bevor Han- Schulz sein können unter Beweis und brachte alsdann die Pauke Bürgermeisteramt Gundelfingen, Zentrale Telefon na mit einem zauberhaften „Moon River” begeisterte. Gemeinsam zum Beben. Ebenso wie der nachfolgende Marvin Stötzel am Alte Bundesstr. 31, 79194 Gundelfingen 5911-0 mit der Keyboard-Begleitung von Dages wagten sich die Grund- Schlagzeug gehören sie seit Januar dem großen Orchester an. schülerinnen dann als Duett an „Winter ade” und eine Intrade für Marvin begeisterte mit einer spektakulären Darbietung. Voller e-mail: [email protected] zwei Blockflöten. Schwung flog da auch mal einer der Stöcke - wenn auch unab- www.gundelfingen.de Wahlweise zur Blockflöte erhalten die Kinder auch die Mög- sichtlich - davon. Die Zuhören dankten ihm die tolle Show mit Bürgermeister Raphael Walz 5911-100 lichkeit, sich über Percussioninstrumente der Musik zu nähern. einem mächtigen Applaus. Schlagzeuglehrer Oliver Keil präsentierte seine fünf Einsteiger Schon „alte Hasen” sind Nils Gutmann an der Trompete und Bürgermeister-Vorzimmer 5911-101 Lenny Elchlepp, Moritz Frank, Noah Hoch, Georg Frank und Luca Schultz am Tenorhorn. Seit dreieinhalb Jahren spielen sie Hauptamt Kilian Reichenbach, die das Publikum sofort mit ihrem selbst nun ihre Instrumente. Nils nutze einen Gettobluster beim „Cool komponierten Stück „Genolekimo” begeisterten. Ein Solo erhielt Man Blues” als Begleitung und zeigte sich hierbei ziemlich cool. Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro 5911-211 im Anschluss Ben Wiehle am Schlagzeug. Luca´s schwieriges „Allegro” ließ wieder etwas Lampenfieber Standesamt 5911-203 Obwohl sie erst ein halbes Jahr ihre Instrumente blasen, zeigte durchscheinen. Den Abschluss des Vorspiels machten die Klari- Sekretariat 5911-202 zuerst Selmar Reblitz am Tenorhorn, was schon möglich ist und nettistinnen Lily Elchlepp, Anna Helmke, Celine Schneider und danach die beiden Jungtrompeter Pius Maier und Paul Reichen- Julia Wuchner. Sowohl „Over the Rainbow” als auch Celebration Rechnungsamt bach im Duett. Abgerundet wurde dieser Abschnitt mit dem Trio brachten die jungen Damen nicht aus der Ruhe. Steuern 5911-403 „Taler, Taler, du musst wandern”. Tim Bühler wirbelte danach Nach einem herzlichen Dankeschön für die Lehrer, denen Rut- Gemeindekasse 5911-405 am Schlagzeug, ehe Stefanie Reichenbach mit ihrer Klarinette ger jeweils ein kleines Präsent übergab, nahm die Jugendkapelle Liegenschaften 5911-411 zum „Deutschen Tanz” aufspielte. Gemeinsam mit ihren Regis- mit Dirigent Schätzle auf der Bühne platz und unterhielt noch eine terkolleginnen Celina Reichenbach, Karla Schweizer und Zoe weitere halbe Stunde. Grundbucheinsichtstelle 5911-411 Ortsbauamt Bauverwaltung 5911-710 Sekretariat 5911-701 VHS Leitung/Sekretariat 5911-300 Gemeindewerke Kundenbüro 5911-506 Buchhaltung 5911-512 Sekretariat 5911-500 Hanna Bühler und Maida Zschau waren die er- Perfekte Harmonie demonstrierten Clara Rei- Routiniert zeigten sich die Klarinettistinnen (v.l.) Obermattenbad 584221 sten, die zusammen mit Lehrerin Anne Drages, chenbach (v.l.), Simone Lindinger und Marie Lily Elchlepp, Celine Schneider, Anna Helmke das Publikum verzauberten. Gutmann. und Julia Wuchner. Seite 5 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2200 7. April 2016

Der Tod ist das Tor zum Licht Nachruf am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz v. Assisi In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von Nach einem sehr aktiven Lebensweg nehmen wir Abschied Herrn Wilfried Mühl in Liebe und Dankbarkeit von der am 25. März 2016 verstorben ist. Wilfried Mühl 15 Jahre lang war er Geschäftsführer der Interessengemeinschaft *1.4.1930 † 25.3.2016 der Vereine von Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler. Unermüdlich hat er sich in dieser Zeit für die Belange der Vereine Elke Morstadt-Mühl und das damit verbundene Ehrenamt eingesetzt. Gudrun Weibrecht, geb. Mühl Durch seinen Einsatz hat er das Vereinsleben in unseren Gemeinden Markus Weibrecht mit Familie Dietmar und Marianne Mühl maßgeblich mitgestaltet. Sven und Manuela Kullrich, geb. Mühl, mit Damian Wir danken dem Verstorbenen für sein Wirken und werden ihm Matthias Mühl und Bernadette Toth ein ehrendes Andenken bewahren. Silke Ambrosy und Familie Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Trauerfeier findet am Freitag, 8. April 2016, um 15.30 Uhr in der Ev. Kirche in Gundelfingen statt; anschließend Urnenbeisetzung auf dem Alten Friedhof. Für die Vereine von Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler Von Beileidsbekundigungen am Grab bitten wir abzusehen. Klaus Wächter • IGV-Geschäftsführer

Meine Zeit steht in deinen Händen ������������������������������������ Psalm 31,16 In der Osternacht verstarb ������������������� Erika Barzowski ���������������������������������������������������� *1934 † 2016 ���������������������������� In stillem Gedenken: Familie und Freunde ����� ��������� ����� ���� ����� ������ ����� ������������� ����������� ��� ������������� ���� �������������� Die Trauerfeier findet am 8. April 2016 um 10.00 Uhr in der ����������� ������������ �� �������� �� ���������� katholischen Kirche Bruder Klaus in Gundelfingen statt. ��� ����������� ������ ��������������� ���� ����� ���� Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Urne im engsten ����� ���� ���������������� ���� ���������������� ���� Familienkreis beigesetzt. ����������������������� ������������ ��� ����������� Statt Blumen bitten wir um eine Spende für die Flüchtlinge in Gundelfingen. ������������������������������������������������� Vortrag Patientenverfügung und ������������������������������������������������� Vorsorgevollmacht ��������������������������������������������� Am Mittwoch, dem 13. April 2016, um 15.30 Uhr, hält Rechts- Volksliedersingen ��������������������������� anwalt Andreas Cordier aus Teningen im Seniorenzentrum Gun- Lasst uns fröhlich sein bei Kaffee und Kuchen am Samstag, delfingen einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und 16. April um 15 Uhr im kath. Gemeindezentrum Gundelfingen, ���������������������������������������������������� Vorsorgevollmacht”. Krummackerweg. Mitglieder des kath. Kirchenchores laden alle, ������������������������������������������������������ Sie werden erfahren, was eine Vorsorgevollmacht ist und die gene singen, zum geselligen Samstag-Nachmittag ein. Wir ������������ welchen Inhalt eine solche haben muss. Ebenso befasst sich der freuen uns auf Ihr Kommen. Vortrag mit der Betreuungsverfügung, also wer als Betreuer in ��������������������������������������������������� Betracht kommen könnte und mit der Patientenverfügung, mit der ärztliche Eingriffe selbst und vor allem autonom bestimmt werden VHS aktuell können. Für folgende Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen �������������������������������������������� Die kostenfreie Veranstaltung findet im Mehrzweckraum statt. beginnen, sind noch schriftliche oder persönliche Anmeldun- ���������������������������� gen möglich. Die Anmeldung wird bestätigt. Nähere Informa- tionen finden Sie im Programmheft. Jugendraum Heuweiler VHS-INFO-TELEFON: 5911-300 Termine April 2016 • 09.04.2016 u.a. Tischtennis, 14 – 17 Uhr CC301.001 Autogenes Training – Grundkurs Kirchen • 17.04.2016 Ausflug Flughafenfeuerwehr Frankfurt Kursleitung: Elke Houston, Kursort: Gundelfingen, Vörstetten Str. 3, DG Saal, Beginn: Do, 14.4., Ende: 30.6., Zeit: 18.15 – 19.45 Uhr, (Anmeldung abgeschlossen) ��������� Anzahl Termine: 8, Gebühr: 77,– €. • 23.04.2016 Schnitzeljagd, 14 – 17 Uhr � Für Fragen/Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. CC301.003 Neuromuskuläre Integration – Körper-Übungen � � ��������� Mail: [email protected] bei Erschöpfungszuständen � ����������������������� Jugendraumteam Heuweiler Kursleitung: Nicola Urban, Kursort: Gundelfingen, Vörstetter Str. � � ������������������������������� � 3, DG Saal, Beginn: Mo, 11.4., Ende: 6.6., Zeit: 17.00 – 18.15 Uhr, � � ������������������������������������������������ Anzahl Termine: 7, Gebühr: 48,– €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. � � ���������������������������������������������� � Musikschule im Breisgau e. V. Wir führen eine Warteliste. � � ������������������������������� � ������������������������������������������������ Hervorragende Leistung bei dem diesjährigen Landes- CC301.206 Yoga für den Rücken – der Kurs für einen ge- �������� � �������������������������������������������� wettbewerb „Jugend musiziert” in Böblingen sunden Rücken ��������� � ������������������ Bei dem diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert” Kursleitung: Frank Skrzypczak, Kursort: Gundelfingen, Vörstetter � �������� �������������������� der vom 8. bis 12. März 2016 in Böblingen stattgefunden hat, Str. 3, DG Saal, Beginn: Mi, 13.4., Ende: 13.7., Zeit: 9.30 – 11.00 ���������������� � ��������������������������������������������� � wurde in der Kategorie Klavier Kammermusik, Anja Briem (Kla- Uhr, Anzahl Termine: 12, Gebühr: 96,– €. ��������� � ����������������������� ��������������������� vier) aus Bötzingen zusammen mit Annike Ratzel (Violine) und CC301.212 Yoga für Wohlbefinden, Energie und Aus- �������� ���������������������������� Simon Aschenbrenner (Violoncello) mit dem „Ersten Preis” mit � geglichenheit ��������� ����������������������� Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet. ��������� ������������������������ Kursleitung: Frank Skrzypczak, Kursort: Wildtal, Friedrich-Frö- ��������������������� Die Musikschule im Breisgau gratuliert Anja Briem und der ��������� � bel-Schule, Gymnastikraum, Beginn: Mi, 13.4., Ende: 13.7., Zeit: � Lehrkraft für Klavier, Frau Aniko Drabon, zum großartigen Er- � 17.00 – 18.15 Uhr, Anzahl Termine: 12, Gebühr: 80,– €. ��������� ������������������������ gebnis. ����������������� � ���������� ������������������ CC301.214 Yoga für Wohlbefinden, Energie und Aus- ����� ����� geglichenheit � ��������� ��������������������������� Die VHS informiert: Kursleitung: Frank Skrzypczak, Kursort: Wildtal, Friedrich-Frö- ������������������� � ���������������������������� Der besondere Kurs bel-Schule, Gymnastikraum, Beginn: Mi, 13.4., Ende: 13.7., Zeit: ����� ����� � 18.25 – 19.55 Uhr, Anzahl Termine: 12, Gebühr: 96,– €. � ����������� ���������������������������� 302.316 Vom Scheitel bis zur Sohle – Wohlgefühl CC302.311 Modern Gym – Kleingruppe ���������������� ����������� ���������� statt Wartezimmer – Kleingruppe Kursleitung: Nicola Urban, Kursort: Gundelfingen, Kultur- und ����� ����� ������������������ Kursleitung: Sabine Neef Vereinshaus, Spiegelsaal, Beginn: Di, 12.4., Ende: 7.6., Zeit: 18.30 � �������� �������������������� Kursort: Gundelfingen – 19.30 Uhr, Anzahl Termine: 7, Gebühr: 75,– €. ���������������� � ��������������������������������������������� � Gebäude: Kultur- und Vereinshaus, Spiegelsaal � CC302.319 Den Schalk im Nacken – nicht den Schmerz, ��������� �������������������������������������� Beginnt am: Mi., 20.4.2016, 20.00 – 21.00 Uhr � �������� ���������������������������� Anzahl Termine: 10 Wunsch oder Wirklichkeit ��������� �������������������������������������� Kursleitung: Sabine Neef, Kursort: Gundelfingen, Vörstetter Str. � Gebühr: 105,– € ����������������������������������������������������� Gymnastik am Abend für Sie „vom Scheitel bis zur Sohle“: Ein gezieltes 3, DG Saal, Beginn: Mi, 20.4., Ende: 6.7., Zeit: 18.45 – 19.45 Uhr, � Anzahl Termine: 10, Gebühr: 56,– €. ������������������������������������������� Bewegungsprogramm aktiviert sämtliche Muskelgruppen des Körpers � ���������������������������������������������������� (z.B. Beckenboden, Arm- und Beinmuskulatur, Bauch- und Rückenmus- CC501.009 Keine Angst vor dem Computer II – nächste �������������������� ������������������������ kulatur usw.). Es sorgt so für ein ausgewogenes muskuläres Gleichge- Schritte – der Fortsetzungskurs, nicht nur für Senioren � � wicht, beugt Fehlhaltungen und Mangelzuständen vor und erhält den Kursleitung: Katharina Auer-Zeller, Kursort: Gundelfingen, A.-S.- � � Körper gesund und fit. Gymnasium, Raum 109 (EDV), Beginn: Fr, 15.4., Ende: 13.5., Zeit: � � Informationen zur Anmeldung unter Tel. 0761/5911-300. 19.00 – 21.00 Uhr, Anzahl Termine: 4, Gebühr: 66,– €. Die Teilneh- „Ich� bin der Weg,��die Wahrheit und das Leben.“ J������������������������� � � merzahl ist begrenzt! Wir führen eine Warteliste! „Ich bin der Weg,��die Wahrheit und das Leben.“ J������������������������� � � � Seite 6 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2198 24. März 2016

Männergesangverein „Liederkranz“ e.V. Über die zahlreichen Glückwünsche Einladung zur Mitgliederversammlung Der MGV „Liederkranz“ e.V. hält seine diesjährige Mitglie- zu unserem derversammlung am Freitag, 15. April 2016, Beginn 19.30 Uhr, im Gasthaus „Rößle“ ab. Hierzu laden wir alle unsere Mitglieder,    85. Geburtstag Gönner und Freunde recht herzlich ein. Tagesordnung     im März, haben wir uns sehr gefreut 1. Eröffnung und Begrüßung  und bedanken uns bei 2. Totenehrung ���������������������������� ������������������  3. Bekanntgabe der Tagesordnung ���������������������������������������������������  allen Gratulanten ganz herzlich. 4. Jahresbericht des Schriftführers     5. Kassenbericht  6. Bericht des Kassenprüfers � � Ursula & Helmut Danner �  � � 7. Bericht des 1. Vorsitzenden  8. Bericht des Chorleiters �����������������������������������  � �      9. Ehrungen �������������§������������������� � 10. Entlastung des Gesamtvorstandes �       ����������������§���������������� 11. Verschiedenes-Wünsche-Anregungen      ���������������������������������� � � Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Vorstand �  !"#!$% &'( ������������������������������������� )!" '* ( )$$'( ������������������������������ Verein für Heimatgeschichte � Do., 7.4. 18.30 h Rosenkranz �      � Gundelfingen und Wildtal e.V. ����������������������������������������������������� � � � 19.00 h Eucharistiefeier mit Gedenken �    � Die nächste Arbeitssitzung des Vereins findet am Montag, dem �������� ������� �������� ����������������� So., 10.4. 10.00 h Festlicher Gottesdienst mit             Erstkommunion 11. April 2016, 20.00 Uhr, im Dachspitz des Engel statt. Themen �������� ������� �������� ����������������� 18.00 h Dankandacht  ! "#!$% &'( ��������� ���������������� �������������������  )!" '* ( )$$'(werden u.a. sein: Der Aufbau der neuen Ausstellung im Engler- ����������� ������� �������� ����������������� Do., 14.4. 17.00 h Schülergottesdienst – Eucharistiefeier beck-Huus, die Planung von Halbjahresabschluss und des Jahres- �������� ������� �������� ���������������������������������� So., 17.4. 10.15 h Eucharistiefeier ausflugs sowie die Vorbereitung der Mitgliederversammlung im      Mai. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. � � �������� ����������������� Probe der Erstkommunionkinder: Samstag, 9. April, 10.00 bis Hartwig Brutzer �������� ������� �������� �����������������–������������ 12.00 Uhr. +$$ *, -)) , )* .*(*' /*& � � � �������������� � �   !  � � �       Spvgg. Gundelfingen/Wildtal � � � Evangelische Kirchengemeinde '+ ,-$#!$.(*&* Niederlage im Waldstadion. Gegen die favorisierte SG Was- �����������������������������������������������������������������   !  ��������������������������������������������������������������� Denzlingen, , Heuweiler !  ser/Kollmarsreute musste unser Bezirksligateam eine 1:3-Heim- �������������������������������������������������� In Denzlingen: Fr., 08.04., 17.00'+ h Ökumenischer ,-$# Gottesdienst niederlage ' 0 hinnehmen.1,$# !$ 2$#$* *( 3(*&* Zwar ging man Mitte der ersten Hälfte � ����������������������������������������������������������������� im Saal  der Begegnungsstätte im "! Seniorenzentrum;'!  Sa., 09.04., durch einen Handelfmeter mit 1 : 0 (S. Göhringer) in Führung, ��������� ���� ����� ������ ��������� ��������������� ���� ������������� 18.00 h Bezirksjugendgottesdienst; '+ So., 10.04., 10.30 ,-$#!$/$#$*  h Gottes- diese' 0 glichen die starken1,$# !$ 4* *( 1$* (, +,,,*, Gäste aber prompt aus und drehten das dienst, anschließend Kirchenkaffee, 10.30 h Kindergottesdienst, Ergebnis umgehend auf 1:2. Ein Ballverlust im Mittelfeld eine ��������������������������������������������������������������������   ! !     ������ ������������ ���� ������� ��������� ������� ������� ��������� gemeinsamer Beginn in der Kirche, 11.45 h Taufgottesdienst. halbe' 0 Stunde vor dem25)$$,(*,$ Abpfiff nutzte Wasser/Kollmarsreute 1,$# zum ������ ������ ������� ���������� ���������� ������ ������� ���������� In Glottertal: So., 10.04., 9.00 ' +h Gottesdienst! mit ,-$# anschließen- entscheidenden" 3:1. Nun stehen die Partien gegen Ballrechten- �������� ��������� ��������� ������� �������� ������� ������� ��������� dem Kirchenkaffee und Gemeindegespräch. Dottingen,'  0 Pfaffenweiler1,$# und Sasbach an. 6 Punkte sollten ein- �������������������������������������������������������������������� gefahren werden, um dann beruhigt in die Restsaison gehen zu ��������������������������������������������������������������������     können. Noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern ��� ������� ������� ��������� ������� ��������� ������������ ����������    trotz eines derzeitigen 8 Punkte Polsters.  ������� ������������ ������� ������������ ����� ��������� ����� ���  Vereine Torfestivals bei den Lokalderbys. Jeweils mit 4:4 trennte sich ������� ��������� ������������� ������ ������������� ���� ������������        die 2. und die 3. bei bis zum Schluss spannenden Derbys bei der ��������� #  $ !   � Förderverein Albert-Schweitzer- DJK Heuweiler.                  ����������������������������������������������������������������  Gemeinschaftsschule   !  % & '  % Die  nächsten ! Spiele:(& ) Sonntag, * (, 3!*(,' 6#  )!!* #* 10.04., 10.45 Uhr Spvgg. Guwi ���� ������� ������ ��� ������� ����� ��� ���� ���������� ���������������     , ( 7$,' 8** 6)* 5*,$9 $$   ,$$$9 !  1 – SV Ballrechten-Dottingen 1, 13.00 Uhr Spvgg. Guwi   2 9 ������������������������������������������������������������������� Der Förderverein der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule – SC Gutach/Bleibach 1, 15.00 Uhr Spvgg. Guwi 3 – SC Gutach/ ������������ ��������� ����� ���������� ����� ��������� ������������ lädt ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag,!(*' dem 28. Bleibach 2. ������������������������������������������������������������������� April, 20.00 Uhr, Musiksaal der Gemeinschaftsschule Gundel- Jugendversammlung am 06.05.2016. Zur diesjährigen Ju- fingen, Kandelstraße 47. ������������������������������������������������������������������� *!  !+   $      gendversammlung laden wir alle Jugendspieler und deren Eltern, ����� ������ ������� ��������� ��� ������� ������� ���� ����� �������� ���� Tagesordnung: / :#!*($  *#)!$ 5 6$ *( *&$)* (, * 4 (*(* Trainer, Betreuer, den Jugend- und Hauptvorstand sowie die ������������������������������������������������������������������� 1. Genehmigung der Tagesordnung Mitglieder des Fördervereins der Jugend auf Freitag, 06.05.2016, ����� �������������� ��� ������ �������� ��� �������� �������������� ��� 2. Totenehrung 3!*($!, ! 19.00  % & '   % Uhr, in das Clubheim im Obermattenstadion !  ) herzlich' *$,,$ ,*( ein. ������������������������������������������������������������������ 3. Genehmigung des Protokolls der letzten MV4 *(*' / ;*,$$* #*($ ! 2*,! (, 3!*(,, ,$$$' ������������������������������ Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Genehmigung des Protokolls � 4. Bericht des Vorsitzenden 8 #* *, #  )!!*'der Jugendversammlung 2015, 3. Bericht/e der/des Jugendleiters/ ������������������������������������������������������������������� 5. Bericht der Kassiererin Trainer/Betreuer/Kassenwartes/Kassenprüfer, 4. Aussprache über ����� ���� ������� ������ ��� �������������� ������������ ���� ��������� 6. Bericht der Kassenprüferinnen die Berichte, 5. Entlastung des Jugendausschusses, 6. Bestim- ����������������������������������������������������������������� 7. Grußwort des Bürgermeisters ,   - $ . �������������������������������������������������������������� mung des Wahlleiters, 7. Wahl des/der Jugendleiters/in, 8. Wahlen � 8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes * ( +!,zum Jugendvorstand,9. * (* (,<=* Verschiedenes/Anregungen. 8$$,$ Über ( * eine ! ' 7=4 ����������������������� ����������������� ������� ���������������� 9. Bestimmung eines Wahlleiters rege Teilnahme würden wir uns freuen. ������������������������������������������������ 10. Nachwahl eines Beirates/einer Beirätin .)$$'    9  -*( &***4** *(  -( 4 ,**' ,   �  * 9 !$ *, ( -( *4,$(*'Die nächsten Spiele: Fr, 08.04.2016, 17.00 Uhr FC Buchholz �� 11. Anträge und Gesuche, 12. Verschiedenes 2 – Spvgg. E 2, SV Ebnet – Spvgg. E; Sa, 09.04.2016, 10.30 Uhr � ����������������������������� Anträge und Gesuche können dem Vorstand>! 2** $##*  *, * /)**,$* ! ' 0' 0*, ' ##* ,$ ! schriftlich FSV RW 2 – Spvgg. D 2, 11.00 Uhr SG Riegel – Spvgg. � ([email protected]) eingereicht werden bis 3'   $* !**' 8 #* *, #  )!!*' 3* &?*** 2 *, Tage vor Beginn D, 13.00 Uhr SG Gundelfingen B 2 – SG 2, 13.45 � ������������������������������������ ����������������������������������� der Versammlung. Gerne können außer den  Mitgliedern *#*' auch $*Uhr Spvgg. !** E – SV BW  Wiehre @  9 Freiburg, Spvgg. 2,** E 2 – FC A$, Denz-  @ 9 � Interessierte – insbesondere Eltern von Schülern der Gemein- � �������������������������������������� + ,!** lingen @  2, Spvgg. E 3 – FC Emmendingen 3, 15.00 Uhr SV Solvay � ��������������������������� schaftsschule – an der Versammlung teilnehmen. Freiburg – SG Gundelfingen A 2, 16.00 Uhr SG Gundelfingen ������������������������������–�������������������–��������� Dr. Herbert Geisler, 1. Vorsitzender B – SG Nordweil; So, 10.04.2016, 11.00 Uhr Spvgg. C 3 – SG �������������������–������� ' +!      !  /  ! 0Oberhausen 2. ������������������� Schwarzwaldverein Gundelfingen * (* *=,$* * (*  &$),* B*(*9 ( ( ,,* *(  Fußballcamp 2016. Seit dem 01.04. kann man sich für das Fe- rienprogramm unter www.spvgg-guwi.de anmelden; bereits nach ������������������������ Auf den Rundweg „Zwischen Vorderösterreich,* )( 4 (* *$,"*(* B=** ?* *,* *( 4 und Baden“ bei �������� ��������������������� ������������� ��������� !.)$* *(*' 5 Stunden waren '  %  1 '    2 ) schon 100 Plätze der verfügbaren 200 für die * 2$' �������������������������������������������� Elzach am Sonntag, 10.04., lädt Renate Drescher ein. Die Route 5- bis 13-jährigen Kinder gebucht. �������� ������������������� führt von Elzach zur Pelzmühle nach Drei KreuzeB&), * /*4** * *#)!$)*,.*,$$* #5  wieder zurück Geschäftsstelle im Obermattenstadion: Montag* ( !.)$* 10.00 bis ����������������������� nach Elzach. Die leichte bis mittlere Wanderung*$,,$* ist 8 km lang undB*(* ,$$$ 12.00 Uhr, Mittwoch' 0*$ 18.00$$"@@'* bis 20.00 Uhr, ( Tel. )$$'(@$!@#!* '$! 581844, e-mail: �������� ����������������������������� benötigt eine Gehzeit von ca. 2,5 Stunden. Die An- und Abstiege [email protected], auch wenn es um die Anmietung des Club- �������� ����������� sind mit 140 Höhenmetern mäßig. Treffpunkt zur Zugabfahrt um heimes für Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten ������������������������� 11:17 Uhr (Richtung Elzach) ist der Bahnhof Gundelfingen. Ruck- geht. Immer aktuell: www.spvgg-guwi.de �������� ����������������������������������������� sackverpflegung; Einkehr ist am Ende der Wanderung in Elzach. �������� ������������������������������� Am Dienstag, 19.04., führt Heidemarie Ehlers eine Kirsch- ������������������������� blütentour im Kaiserstuhl: von Jechtingen nach Leiselheim Tennisclub Gundelfingen �������� ������������������� über Königsschaffhausen nach Endingen. In Königschaffhausen Bald ist es soweit! Viele fleißige Helfer bemühen sich, dass die �������� ������������������� besteht die Möglichkeit, das Kirschenmuseum zu besuchen. Die Tennisplätze bald bespielbar sein werden. Vielen Dank für Eure ��������������������������� leichte, ca. 12 km lange Wanderung hat eine Gehzeit von ca. 3,5 �������� �������������������������������� Arbeit und vor allem für das großartige Organisationsteam! Wenn ������������������������ Stunden und mäßige Anstiege (ca. 150 HM) und unerhebliche alles nach Plan läuft, werden wir am 16.04.16 die Sommersaison ������������������������������������������������������ Abstiege. Treffpunkt zur Zugabfahrt um 8:25 Uhr ist der Bahnhof eröffnen können. ������������������������ Gundelfingen. Rucksackverpflegung; Einkehr zur Mittagszeit im 1. Schleifchenturnier zum Saisonstart 2016. Am Sonntag, �������� ��������������������������������������������������� Gasthaus „Stube“, Königschaffhausen. Verbindliche Anmeldung 24.4.16, um 11.00 Uhr ist es wieder soweit: der TC-Gundelfingen � ������������ ���������� ���� ������������� ������� ���� ������ erforderlich bis 16.04.2016 bei Heidemarie Ehlers, Telefon 0761/ startet mit seinem ersten Schleifchenturnier in die neue Saison. � ������������������������������������������������������� 76696707. Eingeladen sind alle Tennisbegeisterten, die mit Spaß und Power Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Schwarzwaldverein die Winterstarre vertreiben wollen. ����������� ������������������������������–� Gundelfingen/Wildtal e.V. an der Ortsputzete der Gemeinde Gun- �������������������������������� Für Essen und Trinken wird in gewohnter Weise durch unseren ������� ���� ����� ������ ��� ���� �������������� ���� delfingen am Samstag, 16.04. Koordinator ist Wegewart Wolfgang Wirt „Ludwig“ gesorgt sein. Wir freuen uns auf viele Spieler und ������������������������������������������������������� Kappler. Treffpunkt um 9:45 Uhr auf dem Rathausplatz. die diesjährigen Organisatoren Tina Zipfel und Markus Faulhaber ������� ���� ������������� ������� ������� ����� ��� Zur Frühexkursion „Vogelstimmen – Perlen der Schöpfung“ (für Rückfragen: 0761-5950384) heißen auch Neulinge herzlich ������������������������������������������������������������������������ am Samstag, 23.04., lädt Naturschutzwart Norbert Hollenkamp willkommen. �������������������������������������������� ein. Die leichte Wanderung mit ca. 6 km, unerheblichen An- und Das Schleifchenturnier für Kinder und Jugendliche beginnt Abstiegen und einer Gehzeit von ca. 2 Stunden führt rund um den am Samstag, 23.04.16, von 10.30 – ca. 14.00 Uhr (inklusive � Gundelfinger Rebberg und ins vordere Wildtal zum anschließen- Regelmäßige Zusammenkünfte � gemeinsames Mittagessen). Anmeldungen hierfür bei der Jugend- ��� ����������������������������������������������������� den Frühstück im Vereinshaus. Treffpunkt ist um 6:00 Uhr der wartin: [email protected]. � ���������������������������������� Parkplatz Waldstadion, Gundelfingen. Verbindliche Anmeldung Das Sommertraining wird ab Mai starten. Ein Anmeldeformu- � ����������������������������������������������������������� wegen des Frühstücks erforderlich bis 20.04.2015 bei Ingrid lar, Mail und Telefonnummer des Trainers finden sich ebenso auf ��������������������������� Thiel, Telefon 0761/580461; Kosten für das Frühstück: 7,00 EUR/ der Homepage (www.tc-gundelfingen.de). ��� ���������������������������� Person bzw. 4,00 EUR/Kind. Für Kinder und Jugendliche sind wieder mehrere Spieltreffs ��� ��������������������������������������������������� Gäste sind willkommen. geplant. Sie werden hier in den Nachrichten und per Mail an- ��� ������������������������������� Weitere Einzelheiten, Termine, Informationen, Bilder und Wis- gekündigt werden. Feste Spieltreffs gibt es auf jeden Fall in den � ������������������������������������� senswertes finden Sie auf der Homepage www.schwarzwaldverein- Sommerferien, und zwar immer dienstags und donnerstags von ��� �������������������������� gundelfingen.de 10.00 – 11.30 Uhr. E. Reiß � Seite 7 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2200 7. April 2016

Bürger für Bürger – Bürgertreff Gundelfingen Kulturveranstaltung vom Bürgertreff – „Wir können alles…“ Aktuelles Politisches Kabarett mit Uwe Spinder am Freitag, Stefan Haupt dem 8. April 2016, um 20.00 Uhr im Kultur-und Vereinshaus Gun- 0761 / 36887 - 77 delfingen, Vörstetter Str. 7. [email protected] In seinem neuen Programm nimmt der schwäbische Kabarettist mit viel Hirn und Humor die topaktuellen Themen aus dem Ländle und der ganzen Republik blitzgescheit aufs Korn und garantiert Turnverein Gundelfingen 1905 e.V. dabei höchst unterhaltsames Kabarett. Kein Auftritt gleicht dem Pablo Chatel holt Bronze Vorherigen. Für seine ständig wechselnden Inhalte tourt Spinder bei den Judo Landesmeister- quer durch die Absurditäten dieser Tage. Gleich ob Landes- oder Robert-Bosch-Str. 11 | 79211 Denzlingen | Telefon 07666/9311-0 schaften. Bei den Judo Landes- Bundespolitik, Wirtschaft, Kultur, Medien- oder Bürokratieblöd- E-Mail [email protected] | Internet www.kuechen-stech.de meisterschaften der Altersklasse sinn, der Stuttgarter hat die Themen und Köpfe im Programm, Montag, Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.30 + 14.00 – 18.00 Uhr U12 in Waldshut-Tiengen über die gesprochen wird.Zugegeben: Der Schwabe Spinder kann Mittwoch und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr belegte Pablo Chatel einen nicht alles, aber Kabarett und (auch) hochdeutsch. Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung hervorragenden 3. Platz. Gleich Kartenverkauf: 10 €/8 € in der Buchhandlung Brand in Gun- den ersten Kampf konnte Pablo delfingen oder an der Abendkasse. durch eine tolle kämpferische Weitere Termine im Bürgertreff Leistung gegen seinen Gegner Gundelfinger Turnerschaft 1976 e.V. vom JC Bruchhausen für sich Donnerstag, 7. April: Wie gewohnt an jedem ersten Donners- Geschäftsstelle: Gartenweg 1, 79194 Gundelfingen, Tel. entschieden. Durch eine nach- tag im Monat von 14:30 bis 16 Uhr Singkreis im Bürgertreff. 0761/76656075, E-Mail: [email protected], Homepage: folgende knappe Niederlage ge- Neueinsteiger sind herzlich willkommen – wir singen Schlager www.gundelfinger-turnerschaft.de, Sprechzeiten: Montag 17.00 gen den späteren Landesmeister und alte Volkslieder und freuen uns über jede Stimme. – 19.00 Uhr, Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr. vom BC Karlsruhe musste Pa- Montag, 11. April, Kindercafé: Am 11. April treffen wir uns blo dann in die Trostrunde der wieder wie gewohnt von 15 bis 17 Uhr im Bürgertreff, bei schö- Gewichtsklasse bis 31 kg. nem Wetter auf dem neuen Spielplatz am Kirchgässle. Im Kinder- Musikverein Gundelfingen Pablo zog souverän ins kleine Finale ein und sicherte sich dort café treffen sich Kinder unterschiedlicher Kulturen im Alter von 0 Besuchen Sie uns in einer unserer Proben verdient die Bronze-Medaille bei den Badischen Meisterschaften. bis 9 Jahren. Es gibt verschiedenes Spielzeug, eine Malecke, Bü- Sie oder Ihr Kind spielen bereits ein Instrument und suchen Sein Vereinskamerad und Freund Felix Stihl erwischte in einer cher, Lego und Brettspiele. Für die Eltern stehen Tee und Kaffee noch ein passendes Orchester, in dem Sie mitwirken können? bereit. Wir verbringen zwei gemütliche Stunden zusammen, jeder mit 14 Kämpfern besetzten Gewichtsklasse bis 34kg mit einem Dann besuchen Sie doch einfach eine unserer Musikgruppierun- ist herzlich willkommen! Freilos einen guten Start in das Turnier, schied aber nach zwei gen in ihrer nächsten Probe. anschließenden sehr knappen Niederlagen leider vorzeitig aus Ansprechpartnerinnen: Alexandra Iovino und Sandra Jodocy, Tel. 50356355; website http://kindercafegundelfingen.over-blog.com/ Die Music Kids sind für jüngere Kinder gedacht, die noch nicht dem Turnier aus. lange ihr Instrument spielen. In dieser Gruppe erhalten die Kinder Frühlingswanderung über den Tuniberg. Die Frühjahrstour Dienstag, 12. April: Spieletreff am Abend von 19 bis 21 Uhr. Wir treffen uns in den Räumen des Bürgertreff und wie immer erste Erfahrungen im Musizieren in einem kleinen Orchester. über den Tuniberg von nach am Sonntag, Aufbauend auf die Music Kids, kommt unser Jugendorchester. 10. April, bietet neben der blühenden Natur herrliche Aussicht auf sind Neueinsteiger herzlich willkommen! Mittwoch, 13. April, 10 Uhr: Bewegungstreff im Bossert-Gar- Die Young Generation soll Kinder und Jugendliche ansprechen, Schwarzwald, Kaiserstuhl und Vogesen. Die Route ist etwa 10 km die bereits grundlegende Erfahrungen beim Musizieren haben und lang und hat nur zu Beginn einen Anstieg von ca. 100 Höhenme- ten, anschließend Kaffee im Bürgertreff. Mittwoch, 13. April: Von 15 bis 17 Uhr Spieletreff am Nach- nun gemeinsam in einer Gruppe musizieren möchten. tern. Gevespert wird unterwegs aus dem Rucksack. Abfahrt ist um Unser Vereinsorchester ist für alle musikbegeisterten Erwach- 8:40 Uhr ab Bahnhof Gundelfingen. Auch Nichtmitglieder sind mittag im Bürgertreff. senen. Wir sind sehr aufgeschlossen, Grundfertigkeiten an Ihrem herzlich eingeladen. Mittwoch, 13. April: 15 bis 17 Uhr Vortrag „Hilfreiche 600 Trainingskilometer für TVG-Schwimmteam in spa- Technik im Alltag“ im Kultur- und Vereinshaus, Vörstetter Str. Instrument sollten Sie aber mitbringen. In welchem Niveau sie nischen Gewässern. Rund 600 Trainingskilometer legten neun 7. Frau Schuhmacher von der evangelischen Hochschule wird dann aber bereits spielen ist für uns nicht ausschlaggebend. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer des Turnvereins Gundelfingen die ethischen und rechtlichen Aspekte dieses Themas beleuchten sind herzlich willkommen und können ihren Platz in der Orches- im spanischen Lloret de Mar während des Oster-Trainingslagers – anschließend können Sie die Produkte ausprobieren. Der Vortrag tergemeinschaft finden. zurück. Zusammen mit ihren Trainern Peter Franz (Gundelfingen) ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontaktieren Sie einfach für das jeweilige Orchester: und Karlheinz Schlegel (Neuenburg), deren als Betreuerinnen tä- Freitag, 15. April: Die Fotogruppe trifft sich von 19 bis 21 Uhr Music Kids: [email protected] tigen Ehefrauen Sabine Franz und Hannelore Schlegel sowie einer im Bürgertreff. Young Generation: [email protected] MV-Orchester: [email protected] Trainingsgruppe des SSV Freiburg traten 24 Schwimmerinnen Termine des Flüchtlingshelferkreises und Schwimmer aus sechs Vereinen des Bezirks Oberrhein im Die nächsten Proben finden statt Badischen Schwimmverband, darunter neun Aktiven des TV Gun- Freitag, 8. April: Von 19 bis 21 Uhr im Bürgertreff Erfahrungs- delfingen, am Mittwoch vor Ostern die Busreise ins ferne Lloret austausch und kollegiale Beratungfür Tandem-Partnerinnen und 8. April: Music Kids um 16.30 Uhr im KuV (UG) de Mar an der katalonischen Mittelmeerküste an. Bei täglich zwei Partner von Flüchtlingen in der Anschlussunterbringung. Der per- 8. April: Young Generation um 18.30 Uhr, Aula der Grundschule Trainingseinheiten wurde unter der fachkundigen Anleitung der sönliche Kontakt mit den Flüchtlingen wirft häufig Fagen auf und 8. April: MV-Orchester um 20.00 Uhr, Aula der Grundschule das Bedürfnis, die eigene Rolle zu reflektieren um sich weiterhin beiden erfahrenen Trainer in zwei Trainingsgruppen an Technik Der nächste Termin und Ausdauer gearbeitet. Vom TV Gundelfingen waren im Alter motiviert in der Flüchtlingsarbeit einzubringen. Dieser Abend soll von 11 bis 15 Jahren mit dabei: Cecilia Kunz, Constanze Waller, Gelegenheit geben, sich auszutauschen und das eigene Handeln 17. April: Erstkommunion – die Young Generation gestaltet den Selina Teetz, Matilda Rapp und Lilli Störtzel sowie Justus Waller, auch einmal mit einem „Blick von außen“ zu betrachten. Festgottesdienst zur Feier der Heiligen Erstkommunion Marc Lehmann, Yannic Rogowitz und Maximilian MacLean. Hinweis: Am Freitag, 15. April bietet die Caritas von 19:30 in der katholischen Kirche mit. Neues Kursangebot ab April 2016. Alle Kursangebote sind bis 21:30 Uhr einen Vortrag über „Gambia – Einblicke in den auch für Nichtmitglieder offen. Vereinsmitglieder erhalten einen westafrikanischen Zwergstaat“ an. Ort: Räumlichkeiten des Cari- Landfrauen Heuweiler Preisnachlass. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht tasverbandes, Alois-Eckert-Str. 7. Es referieren Ulrike Fahlbusch Ihnen die Geschäftsstelle montags und mittwochs von 11 – 13 Uhr und Volkhard Schroth, die in den letzten 15 Jahren häufig in Gam- Besuch „Kaiser´s Gute Backstube“ sowie mittwochs von 15 – 18 Uhr telefonisch unter 0761-58539071 bia waren, zuletzt im Februar 2016. Durch kontinuierliche, inten- Am Mittwoch, 13.04.2016, besuchen die Landfrauen „Kaiser´s oder jederzeit per E-Mail unter [email protected] gerne sive Kontakte zu einheimischen Familien konnte das Verständnis Gute Backstube“ in Ehrenkirchen. Abfahrt ist um 17 Uhr am Dorf- zur Verfügung. für die Kultur und Lebensweise der Menschen wachsen. Gerne platz, mit privaten Pkw. Sport trotz(t) Krebs mit Elke Winkler ab dem 21. April können Sie selbstverständlich auch Ihre Tandempartner zu dieser Vor der Führung, die um 19 Uhr beginnt und ca. 1 1/2 Stunden 2016. Ab dem 21. April bietet der TVG in Zusammenarbeit mit Veranstaltung mitbringen! Anmeldung bis 12.4. unter Tel. 0761/ dauert, werden wir im dortigen Bistro einkehren. Wir freuen uns Elke Winkler den neuen Rehabilitationskurs Sport trotz(t) Krebs 8963-446 oder Mail: [email protected] über eure Anmeldung bis 11.04.2016 bei Marion Über, Tel. 7519. Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt im Gartenweg 6: an. Unbestritten ist, dass eine mäßige sportliche Betätigung einen Der Vorstand Jeden Samstag von 10 – 12 Uhr. Flüchtlinge können hier unter festen Platz in der Krebsnachsorge hat. Jede Frau und jeder Mann, Anleitung ein Fahrrad fahrtüchtig machen und es anschließend jeden Alters, mit und ohne sportliche Erfahrung kann teilnehmen. benutzen. Sportverein DJK Heuweiler e.V. Ein Einstieg ist jederzeit möglich – jedoch frühestens drei Monate Öffnungszeiten des Bürgertreff: Am Mittwoch von 10 bis 12 DJK Heuweiler – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal ll 4:4. nach der Operation. Individuell ist der Einstieg auch während der Am Uhr und nach Bedarf. Das Bürgertreff-Team Sonntag, dem 03.04.16, kam es zum Derby zwischen der DJK Chemotherapie und der Bestrahlung möglich – nach Rücksprache Heuweiler und der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2. Zu Beginn des behandelnden Arztes. Sport trotz(t) Krebs ist als Rehabilitati- der Partie setzte Gundelfingen die DJK schon früh unter Druck onssport über ein Rezept verordnungsfähig. Der Kurs ist mit dem VdK-Hauptversammlung und erzwang so Fehler Im Spielaufbau der Hausherren. Aus einem Qualitätssiegeln „Sport pro Gesundheit“ der Bundesärztekammer zu kurzen Abstoß der DJK und einem langen Ball in die Spitze und „Pluspunkt Gesundheit“ der Krankenkassen ausgezeichnet. am Freitag, den 15. April 2016, 15.00 Uhr, im Café „Burgblick, Talstr. 131, Gundelfingen-Wildtal resultierte dann die 1:0-Führung der Gäste. Wie die Wochen zuvor Er beginnt am Donnerstag, dem 21. April 2016, und findet von hatte die DJK die Anfangsphase verschlafen. Wieder musste Heu- 17.10 bis 18.10 Uhr in der Waldbühne statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder aus Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler und Wildtal herzlich ein. Auch Gäste sind willkommen. weiler einen Rückstand aufholen. In der Folge fand die DJK dann Neue Baby- und Kleinkinderschwimmkurse. Am Montag, aber besser ins Spiel und kam fast mit dem Pausenpfiff, nach einer den 18. April, beginnen im Obermattenbad die neuen Baby- und Tagesordnung: schönen Kombination über die linke Seite, zum Ausgleich durch Kleinkinderschwimmkurse. Wer hat Lust das Element Wasser bei 1. Eröffnung und Begrüßung Nico Bonadio. Dieser Schwung konnte mit in die zweite Hälfte ge- Spiel und Spaß mit seinem Kind zu erkunden? Kurse für Babys ab 2. Grußworte nommen werden und schon in der 48. Minute war das Spiel durch 3 Monate bis 1 Jahr um 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr und Kleinkinder 3. Totengedenken ein sehenswertes Volleytor von Andreas Burkhart gedreht. Danach von 1 bis 3 Jahren um 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr. Die Kurse umfas- 4. Bericht des Vorsitzenden verflachte das Spiel ein wenig, aber Heuweiler kam trotzdem noch sen jeweils 10 Unterrichtseinheiten. 5. Bericht der Kassiererin zu einigen Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Neuer Badminton-Kurs für Jugendliche: Noch Plätze frei. 6. Bericht der Revisoren Völlig überraschend fiel dann der Ausgleich und einige Minuten Über die Sommersaison gibt es mittwochs nachmittags von 17.45 7. Bericht der Mitgliederbetreuerinnen später auch die 3:2-Führung für Gundelfingen per Kopfball von bis 19.45 Uhr einen Badminton-Kurs für Jugendliche ab 11 Jah- 8. Aussprache zu den Berichten der Strafraumkante. Eine Partie, die die DJK eigentlich im Griff ren. 9. Entlastung des Gesamtvorstandes hatte, war ihnen aus der Hand geglitten. Nur wenige Minuten spä- Neuer Einrad-/Maxboard-Kurs: Noch Plätze frei. Möchtest 10. Wahl des Ortsverbandsvorstandes und der 2 Revisoren ter konnte Sebastian Kaltenbach das 3:3 nach einer Ecke per Kopf Du Einrad- oder Maxboardfahren lernen? Dann schau rein und 11. Ehrungen für 25 und 10jährige Mitgliedschaft erzielen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Heuweiler rannte an und mach mit! Der Kurs beginnt am 04. April und geht bis 24. Oktober 12. Verschiedenes, Anregungen, Wünsche Gundelfingen versuchte das Unentschieden zu halten oder durch 2016, Ferien ausgenommen. Er findet immer montags von 16.30 Mitfahrwünsche richten sie bitte bis spätestens am Vortag an H. einen Konter nochmal in Führung zu gelangen. In der 89. Minute bis 17.45 Uhr in der Turn- und Festhalle statt. Maus, Tel. (0761) 581600 mit AB oder Mail: [email protected] profitierte die Spvgg. dann von einem Querschläger in derAb- Neue Kurse mit Sylvia Cempirek. Ab dem 05. April 2016 Für den Vorstand: Uwe Zimmer, Vorsitzender wehr. So lag Heuweiler mit einem Tor zurück und hatte nur noch bietet der TVG zusammen Silvia Cempirek wieder neue Kurse an. 2 Minuten Nachspielzeit um etwas Zählbares zu holen. Fast mit Für die Kurse Zumba® Fitness (dienstags von 18.30 bis 19.30) dem Abpfiff schaffte die DJK dann aber doch noch den Ausgleich und Surprise meets Bauch muss weg (dienstags von 17.25 bis Radsportclub Gundelfingen e.V. zum Endstand von 4:4. Torschütze war Philipp Wuchner. 18.25) sind noch Plätze frei Blütenfahrt an den Kaiserstuhl über 70 Kilometer – Sams- Die zweite Mannschaft kam zum selben Ergebnis von 4:4. Tor- Neue Aqua-Fitness-Kurse Irina Wammes: noch Plätze frei. tag 9. April 2016. Die Radtouristiksaison auf den schmalen Renn- schützen waren Manuel Löffler (2), Kemo Cisse und Matthias Die Aqua-Fitness-Kurse finden wieder montags von 18.45 Uhr bis rad-Reifen wird am Samstag, 9. April, mit einer Blütenfahrt über Geißler. 19.45 Uhr sowie mittwochs von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr bzw. von 70 Kilometer auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen eröffnet. Kommende Spiele: Samstag, 09.04., SF Elzach-Yach 3 – DJK 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr im Lehrschwimmbecken unter der Turn- Geplant ist eine Fahrt in die Obstgärten am Kaiserstuhl, in der Heuweiler 2, 17.30 Uhr. Sonntag, 10.04., SF Elzach-Yach 2 – DJK und Festhalle statt. Die Kurse beginnen ab Montag, den 04. April Hoffnung, dass das Wetter für eine Blütenpracht sorgt. Treffpunkt Heuweiler, 12.30 Uhr. Dienstag, 12.04., DJK Heuweiler – Alem. 2016 bzw. Mittwoch den 13. April 2016 und umfassen jeweils 13 und Abfahrt ist um 14.00 Uhr auf dem Sonne-Platz in Gundelfin- Freiburg-Zähringen, 18.30 Uhr. Donnerstag, 14.04., DJK Heuwei- Termine. gen. ler 2 – Alem. Freiburg-Zähringen 2, 18.30 Uhr. Philipp Wuchner � �������������������–������� Seite 8 Gundelfinger Nachrichten � Nr. 2200 7. April 2016 � Wir versteigern Gipsergeschäft Haarmobil – � für Sie 20 Jahre Ihr Zuhause-Friseur � oder kaufen an: ►����������������������������� � Fliesen und Damen – Herren – Kinder ◄ mehr… Kunst – Antiquitäten – Schmuck etc. ������������������������������ Alles rund um‘s HAAR! ��������������������������������������� Einlieferungen nehmen wir gerne Einfach anrufen und Termin �������������������������������������� entgegen. Auch mit Vorschuss- ���������������������������������� zahlungen. Komplette Nachlass- vereinbaren. �������������������������������������€� Innen- und Außenputz • Lehmputz Ihre Marion Geiser ������������������������������� auflösungen sind möglich. Trockenbau • Altbausanierung ������������������������������������� pro art Reparaturarbeiten 07 61 / 5 57 75 43 ������������������������������������ ��������������������������������� Kunsthandels- und Auktionshaus Glottertalstr. 6 • 79108 FR-Zähringen ����������������������������������€� Gewerbestr. 49 • 79194 Gundelfingen Telefon (0761) 5 74 21 Fa. Lommen, Handwerks- � ���� ������� ����������� ������� Tel. 0761/88 15 940 meister, Hausservice bei allen ���������������������������������� www.proart-kunsthandel.de Hausfragen, z.B. Schimmel, Put- � �������������������������������� ze, Farben, Handläufe etc. und � Hausmeistertätigkeiten. Wildtal- �������������������� ��������������������������������� str. 70, Frbg., Tel. 0761/507243, �������������������������������������� [email protected] ���������������������� Ihr Garten – einfach gepflegt! � Baum-, Strauch- und Hecken-� schnitt, Rasensanierung, Dauer- NEU! NEU! NEU! Täglich geöffnet und Jahrespflege – wir kümmern von 11.30 – 14.00 Uhr uns darum! Ihr Gärtnermeister sowie Peter Hartwig, Tel. 0761/584822. Angels Jeans Wear 17.30 – 24.00 Uhr bar & pizzeria Tel. 0761/88 159 444 CarinoRestaurant Di. – Fr. ab 15 Uhr und Exklusive 5* Ferienwohnung, Baugrundstück, EFH, Sa./So. ab 12 Uhr geöffnet hell und modern, für 2 – 4 Pers. in DHH oder MFH in Heuweiler zu vermieten (1. OG). Montag Ruhetag Gundelfingen zu kaufen 1 großer Wohn-/Schlafraum mit offe- Tel. 5 93 26 17 ner Küche und Balkon, separates gesucht. Schlafzimmer mit 2 x 2 m Bett, Bad Südbau, Tel. 0761/5932464. m. Waschmaschine, Abstellraum, Baugrundstück in Wildtal Gartenteil. 2 Fernseher, Sat-Rec., ENTRÜMPELUNG • ca. 700 m2, für EFH, DVD, Stereoanl., Geschirrspüler. • HAUSHALTSAUFLÖSUNG Garten- & Landschaftspfle- Preis: 80,– €/Tag inkl. Handtücher, ZFH oder auch teilbar für ge Ralf Kapp, Neu- oder Umge- Bettwäsche + 2 Bademäntel. • FACHGER. ENTSORGUNG ein Doppelhaus. staltung ganzer Gartenanlagen, www.schwarzwalddomizil-am- Bernd Gerber Hecken- und Strauchschnitt, glottertal.de Terminvereinbarung unter Gschwend-Immobilien Baumfällarbeiten und Rückschnitt, Tel. 0178/1471646 Tel. 0761/506004 Pflaster- und Reparaturarbeiten, Brennholzverkauf. Tel. 07684/719, [email protected] Mobil 0177/2916309. LEIHGESCHIRR Geht‘s um‘s Dach – nur vom Blech-, Lackierarbeiten und ������������������������������� Fach! Dach- u. Rinnenreinigung, Unfallinstandsetzung zu vernün- ��������������������������� Dachfenstereinbau, Steildach- ftigen Preisen. Fa. Schubert, Gun- ������������������ reparaturen, Kaminverkleidung, delfingen, Tel. 0176/59724418. Ihre Feste/Veranstaltungen : GmbH Garagendächer übernimmt: Fa. Nachmieter gesucht für ruhige VIP SUD zentrale 2-Zi.-Whg., EG, in Gufi, 60 �������������������������������� Waldstraße 18c Peter Carius, Dachdecker, qm, Bad mit Du. + Wanne, Abstr. Pia Senzig Tel./Fax 0761/5932361 oder 79194 Gundelfingen + Keller, überd. Terrasse, ab 1.7. Leihgrschirrservice 0174/7810527, E-Mail: dach- [email protected], 79194 oder früher, WM 610,– €, Küche- 79207 Denzlingen ��59 20 70 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Gundelfingen, Kandelstr. 74. nablöse 600,– € + Kaution. Tel. Tel. 0 76 66/74 19 Telefax 58 97 17 Baden-Württemberg e.V. Haushaltsauflösungen, 0171/9134581, rufe zurück. Fax 0 76 66/72 18 …bald auch Ihre Entrümpelungen, Wir wollen hier bleiben! Nachlassverwertung, Gundelfinger Familie (ein Kind, Hausverwaltung…? preiswert und zuverlässig. 3 J.) muss umziehen und sucht gemütliche, helle 3- bis 4-Zim- Zuverl. Prospektverteiler An- & Verkauf, Markus Sonner. merwohnung. Wir sind solvent, Termine und Anfragen unter: (Jugendliche ab 13 Jahre) Nichtraucher und ohne Haustiere. für die Verteilung fertig zu- Tel. 07661/90 888 09 Wir freuen uns über Angebote. Tel. Mobil 0174/92 700 45 sammengestellter Prospektsets ��������� 1510353 oder 0170/5800524. Tobias Geretschläger, Garten- 2-Zi.-Wohnung in Gundel- in Gundelfingen, Heuweiler ������������������� und Landschaftsbau, Garten- fingen, Wildtal oder Heuweiler, und Wildtal gesucht. Neu- und Umgestaltung, Ganz- 500,– €, ab sofort gesucht, Tel. �������������������� jahrespflege, Tel. 0160/94615717 0760/1752421. Bewerbungszeiten: oder 0761/5899299. Entrümple und Renoviere zu Mo. – Fr. 8.30 – 17.00 Uhr Ei… wo ess ich denn? Natür- Festpreisen. Tel. 0172/5868361. Tel. 07822/4462-0 ������ lich im „Reiterstüble“! Sie lieben Maler aus Gundelfingen sucht Schnitzel frisch aus der Pfanne? 450-Euro-Job für samstags, Tel. Über 30 Jahre [email protected] �������������� Dann sind Sie bei uns richtig. Täg- 0172/6388453. lich Leber und Sulz. „Reiterstüble Geburtsvorbereitungskurs in ��������������� Gundelfingen, im Reiterhof Müller, Gundelfingen vom 28.6. – 30.8.16 Hausgeräte Kundendienst Vörstetter Str. 48, Tel. 5950245. �������������������� ������������������ bei Hebamme C. Schmid. Auch mit Telefon 0 76 65/9 39 01 87 • Fax 9 39 01 89 ������������������������������� Tägl. ab 15 Uhr, So. ab 11 Uhr, Di. Vorsorge u. Wochenbettbetreuung ����������������� Ruhetag. möglich. Tel. 5950294. Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,– Euro ��������������������� ��������������������������� Qualifizierter Tennisunterricht Dringend Pflegestellen (Hund) im TC Gundelfingen ab 2.5. bei gesucht. Gesunde u. sozialver- ���������������������� ������������� Henning Neuendorff, staatl. gepr. trägliche Hunde aus spanischer ����������� Tennislehrer u. USPTA-COACH Tötungsstation. Betreuung vor ������������������� (höchste amerik. Trainerlizenz). Ort. www.tierfreunde-hochrhein.de Anmeldung unter Tel. 0034/ od. Vorab-Info unter Tel. 07666/ � ��������� �� 615178325 und ab 1.5.16 unter 9379588. ��������������� 0162/7510220 oder ab sofort Verkauf – Beratung – Service Haushaltshilfe gesucht! Wir �������������������� [email protected] suchen eine Perle, die sich 4 Std./ Gardinenservice! Ihre Gardinen Woche um die Reinigung unseres AEG & Miele Vertragshändler ������������������������ sind grau oder vergilbt? Ich mache Haushalts in Gufi kümmert. Die Be- Reparaturen von Hausgeräten aller Fabrikate ����������������� sie wieder weiß zum kleinen Preis. zahlung erfolgt auf Minijob-Basis. � Abhängen, waschen, aufhängen. Tel. 0761/474702, ab 20 Uhr. Tel. 0761/5899620 (AB). Tischtennisplatte für den � � Musikunterricht: Musiklehrer Außenbereich gesucht. Gerne mit langjähriger Erfahrung erteilt gebraucht. Preis VHB. Tel. 0179/ Musikunterricht für jede Alters- 1483138 oder unter Hermann- gruppe und jeden Kenntnisstand [email protected] an Klavier, Keyboard, Orgel oder Akkordeon. Tel. 0171/6969633. �

� Balkon- und Treppengeländer Balkonverkleidungen Sichtschutzelemente Glaserei Meisterbetrieb Überdachungen und Pergolen Tore und Zaunanlagen Christoph Dettlinger ����� � Fenster- und Rankgitter und vieles mehr Industriestr. 41, Gundelfingen Reparaturen rund ums Glas, � Glaszuschnitt, Küchenrückwände Montag – Freitag in Glas, Glas-Duschabtrennungen, ab 16 Uhr + Samstag Fenster und Türen in Kunststoff, ab 18 Uhr geöffnet. � � � Holz und Alu – Notdienst. Sonntag Ruhetag. Bitte um Terminabsprache: Gewerbestraße 59 - 79194 Gundelfingen - www.schmidt-gufi.de Industriestr. 49, Gundelfingen [email protected] - Tel.: 0761/585904 - Fax: 0761/583174 Tel. 0761/2172747 Tel. 0151/22812669