DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 19-260965] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 19. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEMoG) Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet GESTA-Ordnungsnummer: C143 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 168/20 (bes.eilbed.)) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 168/20 (Gesetzentwurf) BT-Drs 19/18791 (Gesetzentwurf) BT-Drs 19/22634 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 19/157 , S. 19467C - 19475C 1. Durchgang: BR-PlPr 989 , S. 127 - 127 2. Beratung: BT-PlPr 19/176 , S. 22163A - 22171D 3. Beratung: BT-PlPr 19/176 , S. 22171C 2. Durchgang: BR-PlPr 994 , S. 356 - 357 Verkündung: Gesetz vom 16.10.2020 - Bundesgesetzblatt Teil I 2020 Nr. 47 22.10.2020 S. 2187 Inkrafttreten: 01.12.2020 (weiteres siehe im BGBl) Sachgebiete: Recht ; Verkehr ; Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Schlagwörter

Bürgerliches Gesetzbuch; Elektrofahrzeug; Gerichtskostengesetz; Gerichts- und Notarkostengesetz; Gerichtsverfassungsgesetz; Gerichtsvollzieherkostengesetz; Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung; Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen; Gewerbesteuergesetz; Grundbuchverfügung; Grunderwerbsteuergesetz; Justizaktenaufbewahrungsgesetz; Schornsteinfeger-Handwerksgesetz; Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen; Wohneigentum; Wohnungseigentumsgesetz; Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz ; Wohnungsgrundbuchverfügung

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (federführend) 03.04.2020 - BR-Drucksache 168/20

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Verkehrsausschuss, Wirtschaftsausschuss, Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (federführend) 27.04.2020 - BT-Drucksache 19/18791

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 04.05.2020 - BR-Drucksache 168/1/20

R, AV, U: Stellungnahme - R, AV: zus. Änderungsvorschläge - Wi: Änderungsvorschläge - Vk, Wo: keine Einwendungen

BT - 1. Beratung 06.05.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/157, S. 19467C - 19475C

Christine Lambrecht, Bundesmin., Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Rede, S. 19468A Udo Theodor Hemmelgarn, MdB, AfD, Rede, S. 19468D Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19469D

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2609/260965.html[01.12.2020 11:38:35] DIP21 Extrakt

Katharina Willkomm, MdB, FDP, Rede, S. 19470D , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 19471C Christian Kühn (Tübingen), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 19472B , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19473A Christian Kühn (Tübingen), MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 19473D Dr. Johannes Fechner, MdB, SPD, Rede, S. 19474B Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 19475A Beschluss: S. 19475C - Überweisung (19/18791)

Ausschüsse: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (federführend), Ausschuss Digitale Agenda, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen

BR - 1. Durchgang 15.05.2020 - BR-Plenarprotokoll 989, TOP 21, S. 127 - 127

Beschluss: S. 127 - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (168/20), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 15.05.2020 - BR-Drucksache 168/20(B)

BT - Unterrichtung über Stellungnahme des BR und Gegenäußerung der BRg, Urheber: Bundesregierung 20.05.2020 - BT-Drucksache 19/19369

BT - Änderung der Ausschussüberweisung 27.05.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/162, S. 20126B - 20127A

Beschluss: S. 20126D - Überweisung (19/18791)

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft und Energienachträgliche Überweisung

BT - Nachträgliche Überweisung, Urheber: Bundestag 29.05.2020 - BT-Drucksache 19/19655

Ausschüsse: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (federführend), Ausschuss Digitale Agenda, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Nachträgliche Überweisung der Stellungnahme BR und Gegenäußerung der BRg gem. § 80 Abs. 3 Geschäftsordnung BT

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 16.09.2020 - BT-Drucksache 19/22634

Canan Bayram, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berichterstattung Michael Groß, MdB, SPD, Berichterstattung , MdB, AfD, Berichterstattung Sebastian Steineke, MdB, CDU/CSU, Berichterstattung Friedrich Straetmanns, MdB, DIE LINKE, Berichterstattung , MdB, FDP, Berichterstattung Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung

BT - 2. Beratung 17.09.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/176, S. 22163A - 22171D

Dr. Johannes Fechner, MdB, SPD, Rede, S. 22163B Jens Maier, MdB, AfD, Rede, S. 22164B Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 22165B Katharina Willkomm, MdB, FDP, Rede, S. 22166C Friedrich Straetmanns, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 22167A , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 22167D Friedrich Straetmanns, MdB, DIE LINKE, Kurzintervention, S. 22168C Canan Bayram, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Erwiderung, S. 22168D

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2609/260965.html[01.12.2020 11:38:35] DIP21 Extrakt

Michael Groß, MdB, SPD, Rede, S. 22169B , MdB, fraktionslos, Rede, S. 22170A Sebastian Steineke, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 22170C Beschluss: S. 22171C - Annahme in Ausschussfassung (19/18791, 19/22634)

BT - 3. Beratung 17.09.2020 - BT-Plenarprotokoll 19/176, S. 22171C

Beschluss: S. 22171C - Annahme in Ausschussfassung (19/18791, 19/22634)

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 18.09.2020 - BR-Drucksache 544/20

Ausschüsse: Rechtsausschuss (federführend)

BR - 2. Durchgang 09.10.2020 - BR-Plenarprotokoll 994, TOP 8, S. 356 - 357

Dirk Adams, Stellv. MdBR (Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz), Thüringen, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 356 Beschluss: S. 356 - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (544/20), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 09.10.2020 - BR-Drucksache 544/20(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP19/2609/260965.html[01.12.2020 11:38:35]