Das Magazin der CDU Berlin www.cdu.berlin 1,45 EUR

42. Jahrgang 42. BERLINER Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: einmal im Quartal. Erscheinungsweise: enthalten. ist im Mitgliedsbeitrag Bezugspreis 14/ 2016 14/ 2016 RUNDSCHAU

Allen eine gesegnete Adventszeit und froheWeihnachten

Die Kulturstaats- ministerin Monika Grütters ist neue Landesvorsitzende der CDU Berlin Berlin braucht eine Bürgerlich ist und bleibt das tiefe Bedürf- nis vieler Menschen nach Bindung, Zusam- menhalt und Sicherheit. Die Menschen haben  starke CDU Sehnsucht nach einer Heimat, die mehr ist als der Ort, wo ihr Name auf einem Klingelschild 3 steht. Wir Christdemokraten stehen für diese 2 Der erste Schritt zur Veränderung nach der verlorenen Abgeordne- Bindungen, die eine freie und vielfältige Gesell- 4 tenhauswahl ist gemacht: Nach dem Kleinen Landesparteitag heißt schaft braucht: für Sicherheit - durch verbindli- che Regeln und faire Härte; für Zusammenhalt es nun, beherzt anpacken für den Neuanfang - ganz im Sinne Max - in vielfältigen familiären Lebensformen und einer starken Zivilgesellschaft; für Heimat- Frischs, der einmal gesagt hat: „Krise ist ein produktiver Zustand. verbundenheit - in der Wertschätzung und Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Pflege unserer kulturellen Identität; für Ver- antwortung und Gemeinsinn - gestützt durch 5 6 7 Bildung in guten Schulen und leistungsstarken 8 sind die 17,6 Prozent keine Katastrophe - Universitäten. wenn es uns gelingt, die vor uns liegenden Monate und Jahre zu einem „produktiven Ich bin überzeugt: Für eine bürgerliche Zustand“ zu machen. Politik der Mitte zwischen linken Ideologi- en und rechten Ressentiments gibt es eine Dazu sollten wir offen sein für neue Bür- Mehrheit in Berlin. Diese Mehrheit können  gerbewegungen. Denn Beteiligung ist keine wir gemeinsam (zurück)gewinnen: mit einer Konkurrenz, sondern eine Bereicherung. Au- personellen Aufstellung, die der Vielfalt Berlins 9   ßerdem sollten wir Frauen mehr Chancen in gerecht wird, und mit inhaltlichen Angeboten, unserer Partei bieten. Denn für Aufbruch und die den rechten Vereinfachern ebenso wie den Erneuerung brauchen wir das ganze Potential linken Ideologen Paroli bieten. an Fähigkeiten. Nicht zuletzt sollten wir auf kommunalpolitischer Ebene mehr Angebote machen. Denn in Zeiten der Globalisierung und der Digitalisierung wächst die Einsamkeit  Die Berliner CDU ist viel besser als ihr - und damit die Sehnsucht nach Zugehörigkeit Landesvorsitzende Wahlergebnis vom 18. September. Deshalb und Heimat vor Ort. der CDU Berlin

  Linksbündnis setzt auf Straßenbahn-Ausbau „Impulslos, trostlos, hoffnungslos - Berlin und stoppt den U-Bahn-Ausbau in die äußeren Bild vom KLPT Stadtbezirke. Wir setzen auf die grüne Welle im kann sich Rot-Rot-Grün nicht leisten!“ Straßenverkehr, Baustellenkoordination und das schnelle Flicken von Schlaglöchern - eine  Die Koalitionsvereinbarung der neuen rot- zu bremsen. Eine Ausbildungsplatzabgabe dezentrale, effiziente Verkehrslenkung. Die Le- rot-grünen Koalition verdiente den Titel „Rot- bedeutet Zwang statt Anreize. Eine Ausweitung galisierung der Einstiegsdroge Cannabis ist der Rot-Grün ist impulslos, hoffnungslos, trostlos!“ des Nachflugverbots am BER ist unvereinbar irre Versuch, nach dem Scheitern Kreuzbergs SPD, Linke und Grüne scheitern am eige- mit der höchstrichterlichen Entscheidung und erneut die linken Milieus zu besänftigen. Der nen Anspruch des Aufbruchs. Man setzt Signale außerdem wirtschaftsfeindlich. Verfassungsschutz wird geschleift in Zeiten des des Verhinderns und Behinderns von Zukunfts­ internationalen Terrors. Videoüberwachung 1 Am 5.1. wurde Konrad Adenauer anlässlich des 140. Jahrestages seiner Geburt geehrt. 2 3 4 Der 40. Landesparteitag am 8.4. nominierte Frank Henkel zum chancen. Statt einer überspannenden Idee für an kriminalitätsbelasteten Orten abgelehnt. Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl. Auch die Kampag