Begründung

zum Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde

Auftraggeber Gemeinde Schwangau vertreten durch 1. Bürgermeister Reinhold Sontheimer Münchener Straße 2 87645 Schwangau Telefon: 08362 / 819810 Fax: 08362 / 919850 E-Mail: [email protected]

Planverfasser Kreisplanungsstelle Flächennutzungsplan beim Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11 87616 Telefon: 08342/911-381 Fax: 08342/911-564 E-Mail: [email protected] Bearbeitung: Gernot Frenz, Architekt Martin Orendi Renate Nadler Sylvia Mair

Planverfasser Freie Landschaftsarchitektin BDLA Landschaftsplanung Dipl. Ing. Heidi Frank-Krieger und Büro für Freiraumgestaltung Umweltbericht und Landschaftsentwicklung Lindenstraße 13A 87600 Kaufbeuren Telefon: 08341 / 41697 Fax: 08341 / 41435 E-Mail: [email protected] Bearbeitung: Frau Heidi Frank-Krieger

Inhaltsverzeichnis Seite

A Vorbemerkungen 1

1. Planungsanlass und Auftrag 1 2. Aufgabenstellung 2 3. Planungs- und Verfahrensablauf 2

B Zweck und Inhalt der Bauleitplanung 4

1. Flächennutzungsplan 4 1.1 Gesetzliche Grundlage 4 1.2 Ziele und Inhalt 5 1.3 Bindungswirkung 6

2. Landschaftsplan 6 2.1 Gesetzliche Grundlagen 6 2.2 Ziele und Inhalt 7 2.3 Bindungswirkung 8

C Übergeordnete Planungsvorgaben 9

1. Landesentwicklungsplanung 9 1.1 Präambel 9 1.2 Ziele und Grundsätze zur nachhaltigen überfachlichen Entwicklung der Raumstrukturen (Teil A) 10 1.2.1 Raumstrukturelle Entwicklungen Bayerns und seine Teilräume 10 1.2.2 Gemeinden, Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte sowie Entwicklungsachsen (A II) 12 1.3 Ziele und Grundsätze zur nachhaltigen Entwicklung der raumbedeutsamen Fachbereiche (Teil B) 14 1.3.1 Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft (B I) 14 1.3.2 Nachhaltige gewerbliche Wirtschaft und Dienstleistungen (B II) 18 1.3.3 Nachhaltige soziale und kulturelle Infrastruktur (B III) 21 1.3.4 Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft (B IV) 24 1.3.5 Nachhaltige technische Infrastruktur (B V) 26 1.3.6 Nachhaltige Siedlungsentwicklung (B VI) 30 1.4 Festlegungen Landesentwicklungsprogramm für die Gemeinde Schwangau 32

2. Regionalplanung 32 2.1 Allgemeines 32 2.2 Teil A Überfachliche Ziele (Z) und Grundsätze (G) 33 2.2.1 Allgemeine Ziele und Grundsätze 33 2.2.2 Raumstruktur 33 2.2.3 Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte 33 2.3 Teil B, Fachliche Ziele (Z) und Grundsätze (G) 35 2.3.1 Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft 35 2.4 Wirtschaft 40 2.5 Sozialwesen, Kultur, Erholung und Sport 44 2.6 Technische Infrastruktur 46 2.7 Siedlungswesen 49 3. Sonstige Fachplanungen 51 3.1 Allgemeines 51 3.2 Waldfunktionsplan (WFP) 52 3.3 Agrarleitplan (Landwirtschaftliche Standortkarte) 54 3.3.1 Landwirtschaftliche Standortkartierung 54 3.3.2 Bodenschätzungskarte 56 3.4 Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern 56 3.4.1 Allgemeines 56 3.4.2 Biotopkartierung Bayern 56 3.4.3 Artenschutzkartierung Bayern 57 3.4.4 Naturdenkmale 57 3.4.5 Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete 58 3.4.6 Landschaftsbestandteil 59 3.4.7 Gebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und Vogelschutz Richtlinie (SPA) (Schutzgebiet nach europäischem Recht) 59

D Landschaftsplanung 64 Auszug aus dem Erläuterungsbericht zum Landschaftsplan

1. Einführung 64

2. Bestandsanalyse und Konfliktbewertung 65 2.1 Natürliche Grundlagen 65 2.1.1 Naturräumliche Gliederung 65 2.1.2 Geologie und heutige Geländegestaltung 65 2.1.2.1 Erdgeschichtliche Entwicklung 65 2.1.2.2 Geologisch bedingte Landschaftsstrukturen und Besonderheiten in Schwangau 65 2.1.2.3 Geländehöhen 66 2.1.2.4 Schutzwürdigkeits-, Beeinträchtigungs- und Gefährdungsfaktoren 66 2.1.3 Boden 66 2.1.3.1 Die wichtigsten Bodentypen im Gemeindegebiet 66 2.1.3.2 Gebiete mit Bodenschutzfunktion, Geotope und historische Relikte 67 2.1.3.3 Bodendenkmale 69 2.1.3.4 Gebiete mit erhöhtem Erosionsrisiko 71 2.1.3.5 Altlastenverdachtsflächen 72 2.1.3.6 Kommunale Aushubdeponie und Ablagerungen 72 2.1.3.7 Kiesabbau 72 2.1.4 Wasser 72 2.1.4.1 Bedeutung des Wassers und der Gewässer 72 2.1.4.2 Fließgewässer 73 2.1.4.3 Stehende Gewässer 73 2.1.4.4 Bewertung der Gewässer aus gewässerökologischer und naturschutzfachlicher Sicht 74 2.1.4.5 Gewässergüte 75 2.1.4.6 Grundwasserschutz und Trinkwassergewinnung 75 2.1.4.7 Hochwasserrückhaltung 76 2.1.4.8 Energienutzung an Gewässern 76 2.1.4.9 Fischereiliche Nutzung 76 2.1.4.10 Drainagepläne 77 2.1.4.11 Abwasserbeseitigung 77 2.1.5 Klima / Luftgüte 77 2.1.5.1 Gesamtklimatische Situation 77 2.1.5.2 Lokalklima 77 2.1.5.3 Klimatische Leistungspotenziale 79 2.1.5.4 Luftgüte 79 2.1.6 Pflanzen und Tierwelt 80 2.1.6.1 Potentiell natürliche Vegetation 80 2.1.6.2 Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP Landkreis Ostallgäu) 82 2.1.6.3 Biotopkartierung 82 2.1.6.4 Biotopbewertung 83 2.1.6.5 FFH- und SPA-Gebiete, Schutzgebiete, Naturdenkmale 89 2.1.7 Landschaftsbild 90 2.1.7.1 Raumstruktur 90 2.1.7.2 Landschaftsprägende Ausstattungselemente 90 2.1.7.3 Kulturhistorisch bedeutsame Stätten und Elemente 91 2.1.7.4 Landschaftsvisuelle Beeinträchtigungsfaktoren 91 2.1.8 Freizeit und Erholung 92 2.1.8.1 Öffentliche Freizeit- und Erholungseinrichtungen 92 2.1.8.2 Landschaftsbezogene naturnahe Erholung 92 2.1.8.3 Kulturhistorisch bedeutsame Stätten und Elemente 93 2.1.8.4 Fremdenverkehr und Tourismus 93 2.2 Flächennutzungen 94 2.2.1 Landwirtschaft 94 2.2.2 Forstwirtschaft 96 2.3 Kurzcharakteristik des Gemeindegebietes 99 2.3.1 Landschaftsökologische Raumeinheiten 99 2.3.2 Charakterisierung der Landschaftsräume Schwangaus 99 2.3.2.1 Ehemaliges Lechtal (Forggenseeaufstaufläche) 99 2.3.2.2 Drumlinlandschaft mit Mooren, Bannwaldsee 100 2.3.2.3 Schwangauer Ebene mit inselartigen Erhebungen 100 2.3.2.4 Alpennordrandkante 100 2.3.2.5 Hochgebirgsbereich „Ammergebirge“ 100 2.3.2.6 Gebirgsseenbereich Alpsee / Schwansee 101

3. Entwicklungsziele und Maßnahmen 101 3.1 Leitbild 101 3.2 Schutz, Pflege und Entwicklungsmaßnahmen 101 3.2.1 Geomorphologie 102 3.2.2 Boden 102 3.2.3 Wasser 102 3.2.3.1 Übergeordnete Ziele und Handlungsgrundsätze 102 3.2.3.2 Entwicklungsempfehlungen für die Badeseen 104 3.2.4 Klima / Luft 105 3.2.5 Biotop- und Artenschutz 105 3.2.5.1 Maßnahmenempfehlungen zu Biotoppflege und Entwicklung 105 3.2.5.2 FFH – Gebiete 108 3.2.5.3 Schutzausweisungsvorschläge 111 3.2.6 Landschaftsbild 111 3.2.7 Freizeit und Erholung 111 3.2.8 Landwirtschaft 112 3.2.8.1 Landwirtschaftliche Produktionsflächen 112 3.2.8.2 Empfehlungen zur Strukturanreicherung der Landschaft 113 3.2.8.3 Landwirtschaft und Naturschutz 113 3.2.9 Forstwirtschaft 113 3.2.9.1 Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Leistungspotentiale und Funktionen des Waldes im Gemeindegebiet 113 3.2.9.2 Schutzwaldsanierungsprogramm 115 3.2.10 Siedlungsentwicklung und Grünordnung 116 3.2.10.1 Bauliche Entwicklung 116 3.2.10.2 Grünordnerische Empfehlungen 117 3.2.10.3 Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 118

4. Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen im Überblick 119

5. Umsetzung des Landschaftsplanes 123 5.1 Kommunale Umsetzungsstrategien – „Landschaftsplanung am runden Tisch“ 123 5.2 Konkrete Umsetzungsmaßnahmen 124

E Flächennutzungsplanung 125 Grundlagen und Zielsetzungen

1. Planungsgrundlagen 125 1.1 Lage im Raum 125 1.2 Gemeindedaten 126 1.3 Geschichte 127 1.3.1 Siedlungsgeschichte 127 1.3.2 Denkmäler (Einzeldenkmale) 133

1.4 Bevölkerung und Wohnen 137 1.4.1 Bevölkerungsentwicklung 137 1.4.2 Bevölkerungsbewegung 137 1.4.3 Altersgliederung 138 1.4.4 Wohnungs- und Haushaltsstruktur 138 1.4.5 Bevölkerungsvorausschätzung 140

1.5 Wirtschaft 140 1.5.1 Erwerbsgrundlage 140 1.5.2 Wirtschaftsstruktur 141 1.5.2.1 Land- und Forstwirtschaft 141 1.5.2.2 Gewerbliche Wirtschaft 142 1.5.2.3 Dienstleistungen / Einzelhandel 144 1.5.2.4 Fremdenverkehr / Tourismus 144

1.6 Infrastruktur / Erschließung 148 1.6.1 Verkehr 148 1.6.1.1 Luftverkehr 148 1.6.1.2 Schienenverkehr 148 1.6.1.3 Öffentlicher Nahverkehr 148 1.6.1.4 Straßen 149 1.6.1.5 Ruhender Verkehr 150 1.6.2.6 Rad-Wanderwege / Loipen 151 1.6.1.7 Umgehungstrasse 151 1.6.1.8 Aufstiegshilfen 155 1.6.1.9 Schifffahrt 155 1.6.2 Versorgung 155 1.6.2.1 Wasserversorgung / Wasserschutzgebiete 155 1.6.2.2 Brandschutz 157 1.6.2.3 Energieversorgung (Elektrizität) 158 1.6.2.4 Erdgasversorgung 158 1.6.2.5 Thermische Verwertung von Holz / Biomasse 158 1.6.2.6 Fernmeldetechnische Einrichtungen 159 1.6.2.7 Kabelfernsehen 159 1.6.3 Entsorgung 159 1.6.3.1 Abwasserbeseitigung 159 1.6.3.2 Abfallbeseitigung 160 1.6.4 Altlasten / Schutzbereiche 160 1.6.4.1 Altlastverdachtsfläche 160 1.6.4.2 Militärische Schutzbereiche 161 1.6.5 Hochwasserschutz / Wildbachgefährdung 161 1.6.6 Flurbereinigung 161

2. Bisherige Siedlungsentwicklung 162 2.1 Siedlungsstruktur und Ortsbild 162 2.1.1 Schwangau 162 2.1.2 Waltenhofen 163 2.1.3 Horn 163 2.1.4 Alterschrofen 163 2.1.5 164 2.1.6 Brunnen 164 2.1.7 Mühlberg 164 2.1.8 Untere Weidach 164 2.1.9 Forggen und Deutenhausen 164

2.2 Flächen für Gemeinbedarf 165 2.2.1 Kirchen / kirchliche Einrichtungen 165 2.2.2 Kindergärten / Schulen 165 2.2.3 Gesundheitliche, soziale und kulturelle Einrichtungen 166 2.2.4 Sportliche Einrichtungen 167 2.2.5 Öffentliche Verwaltung und Einrichtungen 167

2.3 Grünflächen 168 2.3.1 Öffentliche Grünflächen 168 2.3.2 Kinderspielplätze 168 2.3.3 Sportplätze 168 2.3.4 Friedhof 169 2.4 Wasserflächen 169 2.5 Bestehende Bebauungspläne / Satzungen 170

3. Künftige Siedlungsentwicklung 171 3.1 Städtebauliche Zielsetzungen 171 3.1.1 Flurbereinigung / Dorferneuerung 172 3.2 Bedarfsermittlungen 172 3.3 Bauflächen 173 3.3.1 Gemischte Bauflächen 173 3.3.2 Wohnbauflächen 174 3.3.3 Sonderbauflächen 175 3.3.3.1 Windkraft 175 3.3.3.2 Photovoltaikanlagen 175 3.3.3.3 Erholung / Fremdenverkehr / Sondergebietsflächen 175 3.3.4 Gewerbliche Bauflächen 175 3.4 Gemeinbedarfsflächen 176 3.5 Grünflächen 176

4. Immissionsschutz 177 4.1 Immissionen aus der Landwirtschaft 177 4.2 Immissionen gewerblicher Bauflächen 178 4.3 Immissionen aus Verkehrsanlagen 178

F Umweltbericht 180

1. Einleitung 180 1.1 Kurzdarstellung der wichtigsten Ziele des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan 180 1.1.1 Städtebauliche, grünordnerische und naturschutzfachliche Entwicklungs- ziele 180 1.1.2 Darstellung der in Fachgesetzen und Fachplänen festgelegten umwelt- relevanten Ziele und ihrer Begründung 181

2. Bestandsaufnahme 182 2.1 Ehemaliges Lechtal (Forggenseeaufstauflächen) 182 2.2 Drumlinlandschaft mit Mooren, Bannwaldsee 183 2.3 Schwangauer Ebene mit inselartigen Erhebungen 184 2.4 Alpennordrandkante 185 2.5 Hochgebirgsbereich „Ammergebirge“ 186 2.6 Alpsee-/Schwansee-Becken 187

3. Bewertung der Umweltauswirkungen einschließlich der Prognose bei Durchführung der Planung 188 3.1 Siedlungsentwicklung 188 3.1.1 Wohnbauflächen, Mischgebiete 189 3.1.2 Gewerbenutzung 189 3.1.3 Sondergebiete 190 3.1.3.1 Hohenschwangau, unterhalb des Frauensteinfelsens („Wendling“) 190 3.1.3.2 Hohenschwangau, Gipsmühle 190 3.1.4 Verkehrsflächen 191 3.1.4.1 Parkplätze Hohenschwangau 191 3.1.5 Öffentlicher Gemeinbedarf 192 3.1.6 Einrichtungen für Freizeit und Erholung 192 3.1.6.1 Aufstiegshilfen 192 3.1.6.2 Grünflächen 193 3.1.6.3 Campingplätze 193 3.2 Umgehungstrasse 194 3.3 Biotopentwicklungskonzept 194 3.3.1 Biotopverbundkonzept 194 3.3.1.1 Lineare Biotopverknüpfungsachsen (mit überregionaler Anknüpfung) 195 3.3.1.2 Schwerpunktgebiete für flächige Biotopvernetzung 195 3.3.2 Forggensee-Entwicklungsplan 195 3.4 Windkraft 196 3.5 Photovoltaikanlagen 196 3.6 Wechsel- und Summenwirkungen 196 3.7 Betroffenheit von Natura-2000-Gebieten (FFH-Verträglichkeit) 196

4. Prognose bei Nichtdurchführung der Planung 196 4.1 Siedlungsentwicklung / Sondergebiete 196 4.2 Aufstiegshilfe (Umlaufseilbahn zur Rohrkopfhütte) 197 4.3 Biotopverbundkonzept 197

5. Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich 197 5.1 Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung von Beeinträchtigungen 197 5.2 Ausgleich 198 5.2.1 Ermittlung des möglichen Ausgleichsbedarfs 198 5.2.1.1 Wohnbauflächen 198 5.2.1.2 Verkehrsflächen 198 5.2.1.3 Sondergebietsflächen 199 5.3 Flächenbedarf für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 200 5.4 Geeignete Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 201

6. Alternative Planungsmöglichkeiten 201 7. Methodisches Vorgehen und Schwierigkeiten 202 7.1 Methodisches Vorgehen 202 7.2 Schwierigkeiten 203 8. Maßnahmen zur Überwachung (Monitoring) 203 9. Allgemeinverständliche Zusammenfassung 203 G Anhang

1. Verfahrensablauf 2. Beteiligte Träger öffentlicher Belange 3. Beteiligte Nachbargemeinden 4. Quellenangaben 5. Karten 6. Themenkarten Landschaftsplan

A Vorbemerkungen

1. Planungsanlass und Auftrag

Die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Schwangau verlief in der Zeit nach dem 2. Welt- krieg bis zum Jahr 1965 ohne Wirtschafts- und Flächennutzungsplanung entsprechend dem örtli- chen Bedarf. Als eine der wenigen Gemeinden im damaligen Landkreis Füssen, stellte jedoch die Gemeinde Schwangau nach Einführung des Bundesbaugesetzes im Jahr 1961 schon im Jahr 1965 einen Flächennutzungsplan für das Gemeindegebiet auf. Dieser Flächennutzungsplan wurde mit Schreiben der Regierung von Schwaben vom 30.08.1966, Nr. XX 1314/66 genehmigt und durch öffentliche Bekanntmachung am 24.09.1966 wirksam. Zielsetzung dieses Flächennutzungsplanes war die Freihaltung der landschaftlich bevorzugten Flächen. Die Ansiedlungen der 50iger Jahre nördlich von Hohenschwangau und Alterschrofen be- urteilte man negativ, da sie abseits von öffentlichen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten la- gen. Stattdessen empfahl der Flächennutzungsplan den Schwerpunkt der weiteren Bauflächen- entwicklung auf das Gebiet zwischen Schwangau und Waltenhofen zu legen. Für die gewerbliche Entwicklung war eine Fläche am nordöstlichen Ortsrand von Schwangau und verkehrsgünstig zur Bundesstraße 17 vorgesehen. Entsprechend dem damaligen Zeitgeist waren die Flächenauswei- sungen sehr großzügig, so dass die bauliche Entwicklung durch Bebauungspläne bis über das Jahr 2000 hinaus problemlos möglich war. Der Flächennutzungsplan wurde deshalb in nahezu 40 Jahren nur wenige Male geändert (1983 – für 3 Bereiche, Wohngebiet Waltenhofen Ost, Gewer- begebiet Schwangau, Flächen für Gemeinbedarf; 1988 – Wohnbauflächen „Feilitzsch-Park“ im OT Horn; 2002 – Sondergebiet Bullachberg; 2005 – Wohngebiet Truchseßweg im OT Horn; 2006 - Sondergebiet im Bereich „Hotel-König-Ludwig“ in Schwangau).

Dieser Flächennutzungsplan ist zwischenzeitlich von vielen Entwicklungen, wie dem Landesent- wicklungsprogramm Bayern, dem Regionalplan 16 für die Region Allgäu und den heutigen gesetz- lichen Vorschriften (Landschaftsplan und Umweltbericht), überholt worden.

Die Gemeinde Schwangau hatte dies schon seit längerer Zeit erkannt und vor allem aus einzelnen Problemfeldern heraus, am 25.03.2002 ein Entwicklungskonzept beauftragt. Dieses, als For- schungsvorhaben von der Obersten Baubehörde in München geförderte, integrierte Entwicklungs- konzept Schwangau sollte einerseits vorhandene Stärken sichern und deutlich im Bewusstsein verankern und andererseits vorhandene Probleme, nachteilige Entwicklungsrichtungen aufzeigen. Weiter sollten Ziele formuliert werden, die eine zukunftsfähige Perspektive aufzeigen und Grundla- ge für alle weiteren Entscheidungen der Gemeinde sein sollen. Darüber hinaus wurde versucht konkrete Lösungsansätze anzubieten, deren Umsetzung Initialzündung für eine langfristig sinnvol- le Weiterentwicklung sein könnten. Das Entwicklungskonzept wurde von einem interdisziplinärem Team, bestehend aus dem Büro arc ARCHITEKTEN, München / Bad Birnbach; dem Landschafts- planungsbüro Valentien + Valentien + Partner, Weßling; dem Büro Pietrusky, Ortenburg (Wirt- schaft) und dem Planungsbüro Billinger, Stuttgart (Verkehr) erarbeitet und im Jahr 2004 abge- schlossen.

Im Jahr 1997 wurde von der Gemeinde Schwangau der Planungsauftrag zur Erstellung des Land- schaftsplanes für das Gemeindegebiet Schwangau an das Landschaftsarchitekturbüro Heidi Frank-Krieger, Kaufbeuren erteilt. Die Planung für den Landschaftsplan wurde im Juni 2006 abge- schlossen und wird in die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes integriert.

Nach Abschluss der Planungen für das Entwicklungskonzept und des Landschaftsplanes hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 25.07.2005 die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan beschlossen und die Kreisplanungsstelle beim Landratsamt Ostall- gäu mit der Ausarbeitung beauftragt.

1

2. Aufgabenstellung

Aufgabe der Flächennutzungsplanung mit integriertem Landschaftsplan ist es, für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen darzu- stellen. Der Flächennutzungsplan ist die zusammenfassende räumliche Planungsstufe auf der ört- lichen Ebene und gibt auch Aufschluss über die Maßnahmen und Nutzungsregelungen anderer Planungsträger, die sich im Gemeindegebiet räumlich auswirken. Dazu sind eigene Planungsziele zu entwickeln, zu überprüfen und zu konkretisieren sowie Planungsprobleme erkennbar zu ma- chen und zu lösen. Hierzu ist eine umfassende Bestandsaufnahme des gesamten Planungsgebietes hinsichtlich der natürlichen, räumlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten und Verhältnissen mit einer Bewertung erforderlich. Dabei ist auch auf die Lage der Gemeinde im Raum, auf ihre Funktionen und Beziehungen einzugehen. Grundlagen sind hierbei neben den Feststellungen/Erhebungen vor Ort und vorhandenen Planungsgrundlagen u. a. die amtliche Statistik, basierend auf den Volkszäh- lungen 1970 und 1987 und ihrer Fortschreibungen sowie die im Landesentwicklungsprogramm und im Regionalplan enthaltenen Ziele der Raumordnung und Landesplanung. Zu bestimmten fachlichen Bereichen ist auf die Angaben von Trägern öffentlicher Belange zurück- zugreifen. Aus den vorgenannten Daten ergeben sich auf die Gemeinde ausgerichtete und abgestimmte Aussagen hinsichtlich Bauflächenbilanz und Bodennutzung, Standorte für zentrale Einrichtungen, Aussagen zur gemeindlichen Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, Auswirkungen und Leistungsfä- higkeit des Naturhaushaltes, Konflikte und Entwicklungspotentiale der Landschaft. Die Ziele der Gemeindeentwicklung sind im Plan mit Begründung und Umweltbericht für die nächs- ten 15 bis 20 Jahre ausgerichtet.

3. Planungs- und Verfahrensablauf

Die der Planungserstellung zugrundeliegenden Wechselbeziehungen zwischen den Planern und dem politischen Gremium, bzw. den Bürgern, sowie das Verfahren nach BauGB sind in der nach- folgenden Übersicht dargestellt.

Planungsschritte Verfahrensschritte Beteiligte

Aufstellungsbeschluss mit Gemeinderat ortsüblicher Bekanntmachung Verwaltung § 2 Abs. 1 BauGB Beautragung Planer Gemeinderat Bereitstellung von Kartenunterlagen Verwaltung Bestandsaufnahme Frühzeitige Behördenbeteiligung Verwaltung Bestandsanalyse „Scoping“ nach § 4 Abs. 1 Planer Ziele / Alternativen Behörden Diskussion / Formulierung von Gemeinderat Zielvorstellungen / Entwicklungs- Planer konzept Arbeitskreise Erstellung Vorentwurfskonzept Planer Landschaftsplan, Flächennut- zungsplan mit Begründung Billigung Gemeinderat Vorentwurfskonzept mit Begründung Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Bürger (§ 3 Abs. 1 BauGB) Verwaltung Frühzeitige Beteiligung der Behörden Planer (§ 4 Abs. 2 BauGB) Behörden

2 Abstimmung mit Nachbargemeinden Nachbargemeinden (§ 2 Abs. 2 und § 4a Abs. 5 BauGB) Fachliche Stellungnahme zu den vor- Planer gebrachten Äußerungen / Stellung- nahmen Behandlung der Stellungnahmen der Gemeinderat Behörden sowie der Äußerungen der Öffentlichkeit Benachrichtigung der Behörden und Verwaltung der Öffentlichkeit Überarbeitung Vorentwurf Planer aufgrund Behandlung von Stel- lungnahmen/ Äußerungen Entwurf mit Fortschreibung der Planer Begründung und des Umweltbe- richtes Beschluss über die Billigung und Aus- Gemeinderat legung des Entwurfs Öffentliche Auslegung auf die Dauer Verwaltung eines Monats nach § 3 Abs. 2 BauGB Öffentlichkeit mit ortsüblicher Bekanntmachung eine Behörden Woche vorher und Benachrichtigung der Behörden Fachliche Stellungnahme und Mitwir- Planer kung zu den vorgebrachten Äußerun- gen der Öffentlichkeit / Stellungnah- men der Behörden Abwägung über die Äußerungen der Gemeinderat Öffentlichkeit, und der Stellungnahmen der Behörden (§ 1 Abs. 7 BauGB) Bei wesentlichen Änderungen: Wiederholung des Auslegungsverfah- rens nach § 4a Abs. 3 BauGB Mitteilung des Ergebnisses über die Verwaltung Behandlung der Anregungen an die Öffentlichkeit und die Behörden Einarbeitung / Überarbeitung in Planer den Entwurf aufgrund des Abwä- gungsbeschlusses Feststellungsbeschluss Gemeinderat Endgültige Planfassung mit Be- Planer gründung Antrag auf Genehmigung beim Land- Verwaltung ratsamt Ostallgäu Genehmigung durch das Landratsamt Verwaltungsbehörde § 6 BauGB Landratsamt Ostallgäu Inkrafttreten durch ortsübliche Be- Verwaltung kanntmachung der Genehmigung § 6 Abs. 5 BauGB

Nach dem Inkrafttreten des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan und Begrün- dung dient dieser als Grundlage für weitere politische und sachbezogene Entscheidungen die der Gemeindeentwicklung dienen.

3

B Zweck und Inhalt der Bauleitplanung

1. Flächennutzungsplan

1.1 Gesetzliche Grundlage

Die Ortsplanung ist gemäß Art. 28 des Grundgesetzes und Art. 83 der Bayerischen Verfassung Selbstverwaltungsaufgabe der Gemeinden. Wesentliche Instrumente der Ortsplanung sind die Bauleitpläne aufgrund der Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes mit dem Bundesbaugesetz vom 29.06.1960, das am 01.07.1987 durch das Baugesetzbuch (BauGB) ersetzt wurde und das zwischenzeitlich schon mehrmals geändert wurde. Maßgebend ist die letzte Fassung in der Be- kanntmachung vom 23.09.2004 die zuletzt durch Artikel 1 vom 21.12.2006 geändert wurde. Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und der Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan). Vorschriften über die Darstellungen und Festsetzungen in den Bauleit- plänen enthält die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverord- nung – BauNVO). Vorschriften über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und über die zeichnerische Darstellung enthält die Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 – PlanzV 90). Die Planungshoheit der Gemeinden schließt die Pflicht ein, Bauleitpläne stets dann aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Die Aufstellung von Bauleitplänen kann auch erforderlich sein, um die städtebauliche Entwicklung und Ordnung an die Ziele der Raumordnung anzupassen. Der Flächennutzungsplan sollte spätes- tens 15 - 20 Jahren nach seiner Aufstellung überprüft und erforderlichenfalls geändert, ergänzt oder neu aufgestellt werden.

1. Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 vom 21. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3316).

2. Gesetz über die (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom Umweltverträglichkeits- 25.Juni 2004 (BGBl. I S. 1746), zuletzt geändert prüfung durch Artikel 2 vom 21.12.2006 (BGBl I S. 3316).

3. Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. April 1993 (BGBl. I S. 466).

4. Planzeichenverordnung (PlanzV) in der Fassung vom 18. Dezember 1990 (BGBl. I 1991 S. 58).

5. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. März 2002 (BGBl S. 1193).

6. Bayerisches (BayNatSchG) in der Fassung der Bekanntmachung Naturschutzgesetz vom 23. Dezember 2005 (GVBl. S. 2).

7. Gemeindeordnung für (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom den Freistaat Bayern 22. August 1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Ge- setz vom 10.04.2007 (GVBl. S. 271).

8. Raumordnungsgesetz (ROG) in der Neufassung der Bekanntmachung vom 18. August 1997 (BGBl. I S. 2102), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 09.12 2006 (BGBl. I S. 2833).

4

1.2 Ziele und Inhalt

Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan und das wesentliche Instrument der Ortplanung mit dem folgende Ziele, unter gerechter Abwägung der öffentlichen und privaten Be- lange gegeneinander und untereinander, verfolgt werden sollen:

- Gewährleistung einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung im Einklang mit den sozia- len, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen auch in Verantwortung ge- genüber künftigen Generationen - Gewährleistung einer dem Wohl der Allgemeinheit entsprechenden sozialgerechten Bo- dennutzung - Sicherung einer menschenwürdigen Umwelt - Schutz und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen - Sparsamer Umgang mit Grund und Boden - Schutz der Baukultur und die Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes - Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der Land- schaftspflege - Berücksichtigung der Belange der Wirtschaft, auch ihrer mittelständischen Struktur; der Land- und Forstwirtschaft; Erhalt, Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen; der Ver- sorgung und der Sicherung von Rohstoffvorkommen - Berücksichtigung des Güter- und Personenverkehrs sowie der Mobilität der Bevölkerung - Berücksichtigung der Belange der Verteidigung und des Zivilschutzes - Berücksichtigung des Hochwasserschutzes - Berücksichtigung eines gemeindlichen Entwicklungskonzeptes oder von sonstigen städte- baulichen Planungen

Im Flächennutzungsplan ist für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus dem vorgenannten Zie- len und der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen für einen Zeitraum von ca. 15 bis 20 Jahren mit folgenden Maß- gaben darzustellen.

- Art der baulichen Nutzung - Einrichtungen für den Gemeinbedarf - Verkehrsflächen - Flächen für die Ver- und Entsorgung - Grünflächen - Flächen mit Nutzungsbeschränkungen sowie für Vorkehrungen des Immissionsschutzes - Flächen für die Wasserwirtschaft - Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen zur Gewinnung von Bodenschätzen - Flächen für Landwirtschaft und - Flächen für Maßnahmen zum Schutz zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft

Neben den Planvorstellungen der Gemeinde hat der Flächennutzungsplan auch noch Kennzeich- nungen und nachrichtliche Übernahmen von Planungen, die außerhalb der Planungshoheit der Gemeinde liegen und die im Rahmen anderer Verfahren behandelt werden, darzustellen. Dies gilt auch für Planungen und Maßnahmen die bereits hinreichend konkretisiert sind und die sich vor- aussichtlich auf die städtebauliche Entwicklung auswirken können.

5 1.3 Bindungswirkung

Der Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan wird durch Beschluss des Gemeinde- rates aufgestellt. Er stellt die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke sowohl in den Orts- bereichen wie in der freien Landschaft dar. Er bindet die Gemeinde und die Träger öffentlicher Belange, soweit sie im Rahmen der Planungsbeteiligung nicht widersprochen haben, bei nachfol- genden Planungsentscheidungen. Er hat keine Rechtswirksamkeit und keine Bindungswirkung gegenüber Dritten, also auch nicht gegenüber der Bevölkerung oder einzelnen Bürgern. Bebauungspläne müssen grundsätzlich aus den Darstellungen des Flächennutzungsplans entwi- ckelt werden. Festsetzungen des Bebauungsplanes sind für jedermann bindend und Vorausset- zung für die bodenrechtlichen Vorschriften. Es besteht ein Gestaltungsspielraum für Abweichun- gen vom Flächennutzungsplan insoweit, dass die Grundkonzeption des Flächennutzungsplans nicht berührt wird. Zu diesem Grundkonzept gehören z. B. die allgemeine Art der baulichen Nut- zung, die gegenseitige Zuordnung der Baufläche, die Lage der Grünflächen und die Führung der Hauptverkehrszüge. Soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, der nicht den Darstellungen des Flächennutzungspla- nes entspricht, so ist der Flächennutzungsplan zumindest gleichzeitig zu ändern (sog. Parallelver- fahren). Die in § 8 Abs. 4 BauGB vorgesehene Möglichkeit, einen Bebauungsplan aus dringenden Gründen vor dem Flächennutzungsplan aufzustellen („vorzeitiger Bebauungsplan“), besteht grund- sätzlich nur, wenn die Gemeinde noch keinen gültigen Flächennutzungsplan besitzt. Die Darstellung von Bauflächen im Flächennutzungsplan ist Voraussetzung für eine Satzung zur Festlegung bebauter Bereiche im Außenbereich als auch im Zusammenhang bebauter Ortsteile. Als Baufläche können Siedlungsansätze von einigem Gewicht dargestellt werden, wenn dies mit einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zu vereinbaren ist. Bei den Darstellungen des Flächennutzungsplanes ist auch zu bedenken, dass diese zu den öf- fentlichen Belangen gehören, die bei der Beurteilung von Bauvorhaben im Außenbereich von Be- deutung sein können.

2. Landschaftsplan

2.1 Gesetzliche Grundlagen

Im Rahmen der Planungshoheit der Gemeinden nach Art. 28 des Grundgesetzes ist auch das Staatsziel „Umweltschutz“ in der Bayer. Verfassung nach Art. 141 und damit der Schutz der natür- lichen Lebensgrundlagen eine vorrangige Aufgabe für die Gemeinde. Gemäß dem Bayer. Natur- schutzgesetz Artikel 3 sind Landschaftspläne dann aufzustellen und auszuarbeiten, „sobald und soweit dies aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege erforderlich ist“. Die Landschaftsplanung ist somit ein wichtiges Planungsinstrument um im Rahmen der Bauleitpla- nung nach Baugesetzbuch mit der Bestandsaufnahme und Bewertung aller Naturgüter im Ge- meindegebiet einen vollständigen Überblick mit den Auswirkungen der verschiedenen Nutzungen zu erhalten und daraus ein abgestimmtes und flächendeckendes Entwicklungskonzept mit voraus- schauenden Lösungsansätzen aufzustellen. Der Landschaftsplan ist in den Flächennutzungsplan zu integrieren und mit diesem aufzustellen. Die Landschaftsplanung ist damit in die Rechtsvorschriften und das Aufstellungsverfahren der Bauleitplanung eingebunden und nimmt an deren Rechtswirkungen teil.

1. Bayerisches (BayNatSchG) in der Fassung der Bekanntmachung Naturschutzgesetz vom 23. Dezember 2005 (GVBl. S. 2).

2. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25.03.2002 (BGBl S. 1193), zuletzt geändert vom 12.12.2007 (BGBl S. 2873) berichtigt 22.01.2008.

3. Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 vom 21.12.2006 (BGBl. I S. 3316).

6

2.2 Ziele und Inhalt

Auf der Grundlage von landschaftlichen Leitbildern unter Berücksichtigung von Lebensraum- und Artenausstattung, Landschaftsbild, Art und Intensität der Nutzung sowie absehbaren Entwicklungs- trends sind folgende naturschutzfachlichen und landschaftspflegerischen Ziele in der Landschafts- planung (u.a. § 5 BauGB) zu verfolgen:

- Erhaltung bzw. Entwicklung der Arten- und Lebensräume des jeweiligen Planungsraums in ausreichender Größe - Erhaltung von Einzelarten mit spezifischen Lebensraumansprüchen - Erhaltung bzw. Entwicklung lebensfähiger Populationen - Berücksichtigung von Ganzjahreslebensräumen von Tierarten - Berücksichtigung von Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Lebensraumtypen - Entwicklung von Biotopverbundsystemen unter Berücksichtigung von überregionalen bzw. landesweiten Zielen - Freihaltung von besonderen und wichtigen Landschaftsteilen für einen ausgewogenen Na- turhaushalt von Bebauung - Landschaftsgerecht angelegte und gestaltete Bebauung, Verkehrsanlagen und Versor- gungsanlagen

Ausgehend von den vorgenannten Zielsetzungen ergeben sich für den Landschaftsplan folgende planerische Konkretisierungen und Darstellungen bzw. Inhalte:

- Umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung des Naturhaushaltes und der Land- schaftsstruktur hinsichtlich der Nutzungen des Raumes, der Belastbarkeit, Gefährdung und Beeinträchtigungen von Naturhaushalt und Landschaft durch Nutzungen des Menschen. - Darstellung von landesweiten, überregionalen und räumlichen Schutzgebieten, von Bio- topkartierungen, Waldfunktionsplänen, Rahmenplänen oder Struktur und Nutzungskartie- rungen - Erarbeitung und Entwicklung eines Leit- und Nutzungskonzeptes unter gerechter Interes- senabwägung des Natur- und Artenschutzes sowie anderer Nutzungsansprüche. - Erarbeitung und Darstellung von Maßnahmen zur Sicherung sowie zur Weiterentwicklung und zum Schutz des Naturhaushaltes in reichstrukturierten und weniger strukturierten Ge- bieten.

Darstellungen von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Bo- den, Natur und Landschaft ermöglichen die frühzeitige Sicherung von Flächen für landschaftspfle- gerische Maßnahmen. Sie können auch die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für Ausgleichsmaßnahmen bei Eingriffen in die Natur und Landschaft sein. Dies ist durch den Landschaftsplan geschehen. Als Aussage im Flächennutzungsplan müssen diese Darstellungen städtebaulich begründet sein.

7

2.3 Bindungswirkung

Nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz sind die Gemeinden gehalten Landschaftspläne als Grundlage für die Bauleitplanung auszuarbeiten. Für die Genehmigungsfähigkeit eines Flächen- nutzungsplanes ist der Landschaftsplan unabdingbar, da ohne diesen die erforderliche Abwägung nach § 1 a BauGB ein nicht behebbares Abwägungsdefizit darstellt. Der Landschaftsplan ist mit seinen wesentlichen Leitbildern und Zielvorstellungen in den Flächen- nutzungsplan zu integrieren. Er bindet im Rahmen des Flächennutzungsplanes die Gemeinde und die an der Aufstellung dieses Planes beteiligten Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange, je- doch nicht einzelne Bürger oder Privatpersonen. Die Umsetzung der dargestellten Ziele erfolgt in eigener Verantwortung durch die Gemeinde selbst, durch Fachbehörden oder durch Verbände, Vereine und Privatpersonen soweit die Voraus- setzungen gegeben sind. Aufgrund der Darstellung bestimmter Ziele kann demnach beispielsweise ein Land- oder Forstwirt nicht zu besonderen Gestaltungs- oder Bewirtschaftungsformen verpflichtet werden. Der Landschaftsplan ist jedoch häufig Grundlage für die Bewilligung von Fördermitteln (z.B. Ver- tragsnaturschutzprogramm, Landschaftspflegeprogramme etc.) aber auch für verbindliche Bauleit- pläne und der damit verbundenen naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung (Ausweisung von Aus- gleichsflächen) oder in sonstigen Genehmigungsverfahren. Rechtlich relevant für Grundeigentümer sind jedoch die Darstellungen zu Erstaufforstungsflächen. Hierbei ist auch das Bayerische Waldgesetz zu beachten:

- Ist im Landschaftsplan eine Fläche als „von Erstaufforstung freizuhalten“ dargestellt, kann dies unter Beachtung der Parzellenunschärfe eines Landschaftsplanes – als Grundlage für die Versagung eines Erstaufforstungsantrages herangezogen werden. - Ist eine Fläche für eine mögliche Erstaufforstung vorgesehen, so bedarf diese keiner wei- teren Erlaubnis. Die Erstaufforstung ist jedoch dem zuständigen Amt für Landwirtschaft und Forsten mitzuteilen (Meldepflicht). - Im Übrigen bleibt die Einzelgenehmigung nach dem Bayerischen Waldgesetz in den übri- gen Bereichen unberührt.

In beiden Fällen besteht jedoch für die betroffenen Grundeigentümer keine aus dem Landschafts- plan folgende Verpflichtung, den bestehenden Zustand einer Fläche zu verändern. Im Flächennut- zungsplan Schwangau sind keine „Möglichen Erstaufforstungsgewanne“ dargestellt.

Landschaftspläne sind eine wesentliche Grundlage für den Nachweis und die Schaffung von Aus- gleichsmaßnahmen und deren entsprechende Flächen sowie Grundlage für die Förderung und Bezuschussung von zahlreichen Förderprogrammen der EU bzw. des Staates.

Der Landschaftsplan liefert die Grundlagen für gemeindliche Entscheidungen im Bereich Natur und Landschaft und zeigt mögliche Konfliktsituationen zu geplanten Maßnahmen auf.

Der Landschaftsplan wurde unter Einbeziehung der Bürger und der verschiedenen fachlichen Insti- tutionen aufgestellt. Weiterhin waren verschiedene Arbeitskreise, in denen auch die Landwirtschaft vertreten war, gebildet worden. Neben einer Bürgerversammlung zur Information über den Land- schaftsplan wurden mehrere Flurbegehungen durchgeführt (siehe auch zeitlicher Ablauf Ziffer 8 des Vorentwurfberichtes zum Landschaftsplan). Die Anregungen und Vorschläge der Bürger, ins- besondere der Landwirte und der beteiligten Fachbehörden und Institutionen wurden in den Plan- unterlagen und im Begründungstext berücksichtigt soweit keine übergeordneten Vorgaben be- standen.

8

C Übergeordnete Planungsvorgaben

1. Landesentwicklungsplanung

1.1 Präambel

Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung und Landesplanung anzupassen. Diese sind u. a. im Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP), im Regionalplan der Region Allgäu (16) sowie in fachlichen Programmen und Plänen nach Art. 15 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes dargestellt. Das Landesentwicklungsprogramm Bayern ist durch Verord- nung vom 01. September 2006 (GVBl S. 471) in Kraft getreten. Das Landesentwicklungsprogramm ist das querschnittsorientierte Zukunftskonzept der Bayeri- schen Staatsregierung für die räumliche Ordnung und Entwicklung Bayerns, die Antwort auf die raschen Veränderungsprozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung ist weltweit von tief greifenden Veränderun- gen gekennzeichnet mit einer rasch voranschreitenden Internationalisierung und Globalisierung als Zeichen einer wachsenden weltwirtschaftlichen Integration und mit zunehmend großräumigeren Aktionsradien. Geprägt wird die gesellschaftliche Entwicklung künftig auch durch den demografischen Wandel, der in Bayern insbesondere hinsichtlich des Bevölkerungsrückgangs zwar wesentlich später und weniger gravierend sein wird. Die bisher praktizierte Landesentwicklungspolitik mit den Leitzielen gleichwertige und gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen zu schaffen und zu erhalten hat maßgeb- lich dazu beigetragen, umweltverträgliche und ausgewogene Raumstrukturen zu schaffen. Auf- grund der heutigen Veränderungen und Herausforderungen ist das bewährte Leitziel der gleich- wertigen und gesunden Lebens- und Arbeitsbedingungen neu zu gewichten und ihm ergänzend das Leitprinzip Nachhaltigkeit zur Seite zu stellen. Nachhaltigkeit ist dabei der Wertmaßstab für die Umsetzung des Leitziels und aller fachbezogenen Festlegungen wie der ökologischen, wirtschaftli- chen und soziokulturellen Belange. Nachhaltigkeit ist deshalb durchgängiges Leitprinzip und Ver- pflichtung, allen Teilräumen gleiche Entwicklungschancen einzuräumen die jedoch auf ihre ökolo- gische und soziale Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit gewichtet und abgewogen werden. Die Ziele des Landesentwicklungsprogramms (Z) sind von allen öffentlichen Stellen bei raumbe- deutsamen Planungen und Maßnahmen als rechtsverbindliche Vorgaben zu beachten und be- gründen für die Bauleitplanung eine Anpassungspflicht. Sie lassen je nach Konkretisierungsgrad nachfolgenden Planungen Spielräume zur Ausfüllung und Verfeinerung, können jedoch nicht überwunden werden. Die Grundsätze (G) sind in der Abwägung oder bei Ermessensausübungen nach Maßgabe der dafür geltenden Vorschriften zu berücksichtigen. Alle öffentlichen Stellen sollen darüber hinaus durch ihre raumbedeutsamen Planungen und Maß- nahmen, in geeigneten Fällen auch durch vertragliche Vereinbarungen und marktwirtschaftliche Instrumente, auf die Verwirklichung der Ziele und Grundsätze der Raumordnung hinwirken. Gegen sonstige Personen des Privatrechts entfaltet das Landesentwicklungsprogramm grundsätz- lich keine unmittelbare Rechtswirkung. Es stellt aber eine zuverlässige Orientierungshilfe zur Absi- cherung und Einbindung ihrer raumbezogener Entscheidungen dar. Das Landesentwicklungspro- gramm und die darauf aufbauenden Regionalpläne tragen somit zur Planungssicherheit und damit zur Beschleunigung von Verwaltungsverfahren bei. Die Verwirklichung des Landesentwicklungsprogramms unterliegt dem Vorbehalt seiner Finanzier- barkeit. Durch die räumliche und zeitliche Koordination der verschiedenen raumbedeutsamen Pla- nungen und Maßnahmen leistet das Landesentwicklungsprogramm einen wichtigen Beitrag für höchstmögliche Effizienz des Einsatzes der knappen öffentlichen Finanzmittel.

Neben den allgemeinen geordneten Zielen des Landesentwicklungsprogramms ergeben sich auszugsweise für die Gemeinden im Landkreis Ostallgäu und insbesondere für die Ge- meinde Schwangau folgende wesentlichen Ziele:

9

Teil A 1.2 Ziele (Z) und Grundsätze (G) zur nachhaltigen überfachlichen Entwicklung der Raumstruktur

1.2.1 A I - Raumstrukturelle Entwicklungen Bayerns und seiner Teilräume

1. Grundlagen der raumstrukturellen Entwicklung (Z) Zur Sicherung der Lebenschancen künftiger Generationen soll Bayern in seiner Gesamtheit und in seinen Teilräumen dauerhaft umwelt-, wirtschafts- und sozialverträglich entwickelt werden. Dabei sollen auch die geschaffenen Eigentumswerte berücksichtigt werden. (Z) In Teilräumen vorhandene lagebedingte und wirtschaftsstrukturelle Probleme sowie infra- strukturelle Engpässe sollen im Hinblick auf die Schaffung gleichwertiger Lebens- und Ar- beitsbedingungen abgebaut werden. Dabei soll der ländliche Raum bevorzugt entwickelt werden. (Z) Die ländlichen Teilräume, deren Entwicklung in besonderem Maß gestärkt werden soll, sol- len bei einschlägigen staatlichen Aktivitäten zur Gewährung gleichwertiger Lebens- und Ar- beitsbedingungen Vorrang haben. (G) Es ist anzustreben, Bayern als gesunden Lebensraum und Wirtschaftsstandort zu sichern und weiter zu entwickeln. Dabei sind neben den klassischen Standortfaktoren die ökologi- sche Standortqualität und die soziokulturellen Standortvorteile als ökonomische Standortfak- toren möglichst zu sichern und in Wert zu setzen. (G) Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Teilräume sowie deren eigenständige nachhaltige Entwicklung sind durch Aktivierung und Förderung des jeweils vorhandenen endogenen Po- tenzials an Fähigkeiten und Ressourcen anzustreben. Gleiches gilt für die Kooperation der Teilräume des Landes untereinander sowie mit den angrenzenden Teilräumen anderer Län- der und Staaten. (Z) Zur Wahrung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit der unterschiedlich strukturierten Teilräume werden Gebietskategorien (Verdichtungsraum, ländlicher Raum) festgelegt. (G) Es ist anzustreben, dass sich Verdichtungsräume und ländlicher Raum unter Wahrung ihrer spezifischen räumlichen Eigenheiten in ihren Funktionen ergänzen und gemeinsam zur nachhaltigen Entwicklung des ganzen Landes beitragen.

2. Nachhaltigkeit in Bayern (Z) Die Belange der Ökologie, der Ökonomie sowie des Sozialwesens und der Kultur sollen mit- einander vernetzt sowie bei Entscheidungen zur Raumnutzung gleichrangig eingestellt und ihre Wechselwirkungen beachtet werden. In den Regionalplänen soll die räumliche Entwick- lung auf der Basis der ökologischen Belange unter Wahrung der Gleichrangigkeit der Belan- ge festgelegt werden. Bei Konflikten zwischen Raumnutzungsansprüchen und ökologischer Belastbarkeit ist den ökologischen Belangen der Vorrang einzuräumen, wenn eine wesentli- che und langfristige Beeinträchtigung der natürlichen Lebensgrundlagen droht. (Z) Der Flächen- und Ressourcenverbrauch soll reduziert werden. Die Entwicklung soll so flä- chen- und ressourcensparend wie möglich erfolgen. (G) Eine räumlich ausgewogene Bevölkerungsentwicklung ist anzustreben. Dabei kommt der Schaffung von Arbeitsplätzen besondere Bedeutung zu. Negative Folgen von altersstruktu- rellen Verschiebungen und Wanderungsbewegungen sind gering zu halten. (G) Es ist anzustreben, die Sicherung und Weiterentwicklung der technischen, sozialen und kul- turellen Infrastruktur sowie des Bildungswesens darauf auszurichten, dass der Bevölkerung in zumutbarer Entfernung die erforderlichen Einrichtungen und Angebote dauerhaft bereit gestellt werden können.

3. Verdichtungsräume Entfällt - im Landkreis Ostallgäu gibt es keine Verdichtungsräume

10

4. Ländlicher Raum 4.1 Allgemeine Entwicklung im ländlichen Raum (Z) Die für die Bevölkerung notwendigen Infrastruktureinrichtungen sollen unter Beachtung der sich abzeichnenden Änderungen bei Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur und Konsum- verhalten insbesondere in den zentralen Orten vorgehalten und ausgebaut werden. (G) Es ist anzustreben, den ländlichen Raum als eigenständigen gleichwertigen Lebens- und Arbeitsraum zu bewahren und weiter zu entwickeln. (G) Es ist anzustreben, dass vielseitige Arbeitsplätze im sekundären und tertiären Sektor (Infor- mations- und Kommunikationstechnologie), sowie bedarfsgerechte Forschungs- und Bil- dungseinrichtungen geschaffen werden. (G) Die bewahrende Erneuerung und Weiterentwicklung der Siedlungseinheiten ist von besonde- rer Bedeutung.

4.2 Entwicklung der Stadt- und Umlandbereiche im ländlichen Raum (Kaufbeuren) (G) Stadt- und Umlandbereiche im ländlichen Raum sind nachhaltig weiter zu entwickeln und zu fördern. (G) Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Kernstädten und den Gemeinden sind bei der Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung anzustreben. Bei der Ver- und Entsorgungsinfrastruk- tur ist die Nutzung von Kooperationsmöglichkeiten und gemeindeübergreifende Lösungen anzustreben.

4.3 Entwicklung der ländlichen Teilräume im Umfeld der großen Verdichtungsräume Entfällt – Im Landkreis Ostallgäu keine großen Verdichtungsräume

4.4 Entwicklung der ländlichen Teilräume, deren Entwicklung in besonderem Maß gestärkt werden soll (Z) Bei der zentralörtlichen Versorgung soll ein zeitgemäßer Ausstattungsstandard in zumutba- rer Entfernung geschaffen und vorgehalten werden. (G) Die Auflockerung einseitiger Wirtschaftsstrukturen und eine Differenzierung des Arbeits- platzangebotes sind anzustreben. Maßnahmen zur Behebung von Strukturproblemen in Wirt- schaftszweigen und in der Land- und Forstwirtschaft sind unter Beachtung sozialer und öko- logischer Belange zu unterstützen. (G) Einer Abwanderung sowie der Entwicklung einseitiger Sozial- und Altersstrukturen ist entge- genzuwirken.

4.5 Ordnung und Entwicklung des Alpengebietes (G) Es ist anzustreben, das Alpengebiet unter Berücksichtigung der Alpenkonvention und deren Protokolle so zu ordnen und nachhaltig zu entwickeln, dass - die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit des Naturhaushaltes sowie Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft erhalten und vorhandene Belastungen nach Möglichkeit abgebaut werden, - die Erholungsfunktion gewährleistet wird und der Erholung suchenden Bevölkerung der Zugang im Rahmen der ökologischen Tragfähigkeit gesichert bleibt, - die alpinen Gefahrenpotenziale minimiert werden - die Aufgaben als länderübergreifender Lebens-, Wirtschafts-, Fremdenverkehrs- und Ver- kehrsraum unter Wahrung der Bedeutung als Natur und Kulturraum von europäischer Be- deutung wahrgenommen werden können und - die notwendige Erneuerung von Alm- und Alpwegen soll möglichst auf der Basis der vor- handenen Wege gestaltet werden.

5. Regionen Ziele und Grundsätze ohne Bedeutung für den Landkreis Ostallgäu

6. Räumliche Entwicklung Bayerns in Deutschland und Europa Ziele und Grundsätze ohne Bedeutung für den Landkreis Ostallgäu

11

1.2.2 A II - Gemeinden, Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte sowie Entwicklungsachsen

1. Gemeinden (Z) Die Gemeinden sollen alle raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen unter dem Ge- sichtspunkt einer möglichst geringen Flächen- und Ressourceninanspruchnahme optimieren. (G) Es ist anzustreben, dass die Gemeinden im Interesse einer ausgewogenen räumlichen Ent- wicklung in ihrer ökologischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Bedeutung weiter entwi- ckelt, gefördert und in ihrer Planungshoheit gestärkt werden. Die Gewährleistung der Aus- stattung mit Infrastruktureinrichtungen ist von besonderer Bedeutung. Eine verstärkte Koope- ration der Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben ist anzustreben. (G) Es ist anzustreben, dass die gemeindlichen Entscheidungen zur räumlichen Entwicklung dem Leitprinzip der Nachhaltigkeit entsprechen.

2. Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte 2.1 Zentrale Orte

2.1.1 Aufgaben (Z) Zentrale Orte sollen - als Versorgungsschwerpunkte mit unterschiedlichsten Einrichtungen öffentlicher und pri- vater Träger ausgebaut und gesichert werden, - als Schwerpunkte der Siedlungsentwicklung zu einer Konzentration und Verdichtung der Bebauung beitragen, sofern im Einzelfall ökologische Belange nicht entgegenstehen, - die Standortfaktoren für die Wirtschaft besonders stärken, - mit ihren Planungsentscheidungen einen Beitrag zur Schaffung und Sicherung von Ar- beitsplätzen leisten, - kulturelle und soziale Aktivitäten initiieren und unterstützen sowie - die Bürger bei allen wesentlichen Entscheidungen zur räumlichen Entwicklung frühzeitig informieren und beteiligen. (G) Die Entwicklung und Sicherung der Zentralen Orte im Sinne einer nachhaltigen Raument- wicklung als Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens unter Beachtung der ökologischen Tragfähigkeit des Raumes ist von besonderer Bedeutung. Der qualitativen Weiterentwicklung ist dabei der Vorzug vor Ressourcen beanspruchenden quantitativen Entwicklung einzuräu- men.

2.1.2 Entwicklung und Sicherung (Z) Die zentralen Orte sollen so entwickelt werden, dass sie ihre überörtlichen Versorgungsauf- gaben innerhalb ihres Verflechtungsbereiches dauerhaft erfüllen. Bei überörtlichen Einrich- tungen soll Zentralen Orten der Vorzug eingeräumt werden. Bestehende Einrichtungen sol- len weitestgehend gesichert werden. (Z) Zentralörtliche Einrichtungen sollen an der Tragfähigkeit des Verflechtungsbereichs des Zentralen Ortes bemessen werden. Im ländlichen Raum soll der Bereitstellung einer dauer- haft wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung mit notwendigen Einrichtungen der Vorzug gegenüber Auslastungserfordernissen eingeräumt werden. (Z) Die Versorgungseinrichtungen der Zentralen Orte sollen in der Regel in deren Versorgungs- und Siedlungskern realisiert werden.

2.1.3 Einstufung (Z) Die zentralen Orte werden nach Bedeutung und Eigenart ihrer jeweiligen Aufgabe eingestuft. Die Verflechtungsbereiche sollen anhand der sozioökonomischen Beziehungen abgegrenzt werden. (Z) Ein Zentraler Ort ist dann auszuweisen, wenn er die erforderlichen Einstufungskriterien auf- weist und ein tragfähiger Verflechtungsbereich zugeordnet werden kann.

12

(Z) Die Versorgung der Verflechtungsbereiche soll durch Zentrale Orte folgender Stufen gewähr- leistet werden: - Kleinzentren - Unterzentren - mögliche Mittelzentren - Mittelzentren - mögliche Oberzentren - Oberzentren (Z) Die Klein- und Unterzentren werden in den Regionalplänen bestimmt. Die Nahbereiche der Zentralen Orte werden in den Regionalplänen ermittelt. Die derzeit bestimmten Unterzentren bleiben bis zu einer Anpassung des Regionalplanes bestehen. (Z) In unmittelbarer Nachbarschaft zu Mittelzentren sollen Klein- und Unterzentren nur ausge- wiesen werden, wenn ihre Arbeitsplatz- und Versorgungszentralität erhöhten Anforderungen genügt.

2.1.4 Kleinzentren (Z) Die Kleinzentren sollen die Versorgung der Bevölkerung ihrer Nahbereiche mit Gütern und Dienstleistungen des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grundbedarfs sicherstellen. (G) Die in den Regionalplänen bestimmten Kleinzentren können beibehalten werden.

2.1.5 Unterzentren (Z) Die Unterzentren sollen die Bevölkerung größerer Nahbereiche mit Gütern und Dienstleis- tungen des qualifizierten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grundbedarfs versorgen.

2.2 Siedlungsschwerpunkte Entfällt – Keine Siedlungsschwerpunkte im Landkreis Ostallgäu

3. Entwicklungsachsen (Z) Entwicklungsachsen sollen auf die Siedlungsentwicklung, die Freiraumsicherung und den Infrastrukturausbau zu einer geordneten und nachhaltigen raumstrukturellen Entwicklung Bayerns und seiner Teilräume beitragen. Sie werden im LEP festgelegt.

Auszug aus der Strukturkarte des Landesentwicklungspro- gramm Bayern 2006

13 a) Zeichnerisch verbindliche Darstellungen b) Zeichnerisch erläuternde Darstellungen verbaler Ziele

Nr. 16 Allgäu

Teil B 1.3 Ziele (Z) und Grundsätze (G) zur nachhaltigen Entwicklung der raumbedeutsamen Fachbereiche

1.3.1 Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft (B I)

1. Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen

1.1 Naturhaushalt (G) Um die biologische Vielfalt in Natur und Landschaft zu erhalten und zu entwickeln, ist es von besondere Bedeutung, dass die Naturgüter Boden, Wasser, Luft/Klima, Pflanzen- und Tier- welt in ihrer Funktion und ihrem dynamischen Zusammenwirken als natürliche Lebensgrund- lagen dauerhaft gesichert und - wo möglich - wieder hergestellt werden.

1.2 Wasser und Boden (G) Der Intakthaltung und der Entwicklung des Wasserhaushalts für Menschen, Tiere und Pflan- zen kommt besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt für den Schutz und – wo möglich – für die Verbesserung der aquatischen und amphibischen Ökosysteme einschließlich der Feuchtge- biete und der vielfältigen Gewässerlandschaften und der Auen. (Z) Als Träger der natürlichen Bodenfunktionen sowie als Archive der Natur- und Kulturgeschich- te (Geotop) sollen die Böden gesichert und - wo erforderlich - wieder hergestellt werden. (Z) Verluste an Substanz und Funktionsfähigkeit des Bodens, insbesondere durch Versiegelung, Erosion, Verdichtung, Auswaschung und Schadstoffanreicherung, sollen bei allen Maßnah- men und Nutzungen minimiert werden. Soweit möglich und zumutbar soll der Boden entsie- gelt und regeneriert werden. (G) Es ist anzustreben, Altlastverdacht zu klären sowie Altlasten entsprechend ihrer Dringlichkeit zu sanieren und damit wieder nutzbar zu machen. Der Reinigung kontaminierter Böden und der Wiederverwendung des gereinigten Materials vorrangig vor der Ablagerung auf Depo- nien kommt besondere Bedeutung zu.

14

1.3 Pflanzen und Tiere (G) Es ist von besondere Bedeutung, die Lebens- und Teillebensräume wild lebender Arten so- wie deren Lebensgemeinschaften so zu sichern, dass das genetische Potenzial der Arten erhalten wird. Der vorrangigen Sicherung und Weiterentwicklung der Lebensräume für ge- fährdete Arten kommt besondere Bedeutung zu. (Z) Für Pflanzen und Tiere, die auf nicht oder nur extensiv genutzte Landschaftsteile angewie- sen sind, sollen Lebensräume in ausreichender Größe erhalten, gesichert und zu einem Bio- topverbundsystem bei Unterstützung der ökologischen Kohärenz der Natura-2000-Gebiete weiter entwickelt werden. (G) Es ist anzustreben, als Wildnis geeignete Gebiete von menschlichen Einflüssen fernzuhal- ten.

1.4 Nachhaltige Nutzungsfähigkeit der Naturgüter (G) Die Nutzungsansprüche an die Landschaft sind mit der Nutzungsfähigkeit der Naturgüter möglichst so abzustimmen, dass die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes ohne nachteilige Änderungen von Dauer und Gleichmaß der natürlichen Prozesse erhalten bleibt. Mehrfachnutzungen sind anzustreben, wenn hierdurch eine Entlastung für Naturhaus- halt und Landschaftsbild erreicht werden kann.

2. Sicherung, Pflege und Entwicklung der Landschaft

2.1 Sicherung der Landschaft (Z) Flächen, in denen den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege ein besonde- res Gewicht zukommt, sollen als landschaftliche Vorbehaltsgebiete in den Regionalplänen ausgewiesen werden, soweit diese Flächen nicht bereits anderweitig naturschutzrechtlich gesichert sind. (Z) Als landschaftliche Vorbehaltsgebiete sollen folgende Gebiete einer Region ausgewiesen werden: - Landschaften und Landschaftsteile mit wertvoller Naturausstattung oder mit besonderer Bedeutung für die Erholung, - vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Räume und zusammenhängende Waldgebiete je- weils mit ökologischen Ausgleichsfunktionen, - ökologisch wertvolle Seen- und Flusslandschaften (Z) Landschaften und Landschaftsteile, die sich wegen ihrer Ursprünglichkeit, ihres Wertes als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, ihres besonderen ökologischen Gefüges oder wegen ih- rer Vielfalt, Eigenart und Schönheit, wegen ihrer erdgeschichtlichen besonderen Bedeutung sowie ihrer Erholungseignung auszeichnen, sind in der jeweils geeigneten Form vertraglich oder hoheitlich zu sichern und zu pflegen. (G) In den grenznahen Bereichen kommt der Weiterentwicklung des Systems von Schutzgebie- ten unter Berücksichtigung schutzwürdiger Gebiete in den benachbarten Ländern und Staa- ten besondere Bedeutung zu. (Z) Bei hoheitlicher Festsetzung von Schutzgebieten (Naturschutzgebiete, Nationalparke, Natur- denkmäler, Landschaftsbestandteile und Grünbestände, Landschaftsschutzgebiete, Natur- parke) ist auf die Entwicklung eines abgestuften Systems von Schutzgebieten als wesentli- cher Teil eines Biotopverbundes zu achten. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, in geeigneten Landschaften durch die Sicherung von Ge- bieten die Voraussetzungen für UNESCO-Biosphärenreservate zu schaffen. Die Erhaltung von historischen Kulturlandschaften und –Landschaftsteilen von besonders charakteristi- scher Eigenart ist anzustreben.

2.2 Pflege und Entwicklung der Landschaft (G) Es ist anzustreben, Natur und Landschaft bei Planungen und Maßnahmen möglichst so zu erhalten und weiter zu entwickeln, dass – aufbauend auf natürlichen und kulturhistorischen Gegebenheiten – jeweilige vorhandene naturräumliche Potenziale besondere Berücksichti- gung finden.

15

(G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Vielfalt der Naturausstattung und die lebens- raumtypischen Standortverhältnisse gesichert, gepflegt und entwickelt werden. Dabei ist die langfristige Erhaltung der für Pflanzen und Tiere lebensraumtypischen Standortverhältnisse und des charakteristischen Erscheinungsbildes anzustreben. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, die Landschaften Bayerns in ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit zu erhalten. Der Erhaltung und/oder Fortentwicklung der charakteristischen Ges- talt, der typischen Landschaftsgliederung, der landschaftsprägenden Gewässer, der stand- ort- und nutzungsbedingten Vegetations- und Bewirtschaftungsformen sowie die landschafts- typischen Bauweisen kommt besondere Bedeutung zu. (G) Es ist anzustreben, dass naturnahe Gewässer einschließlich ihrer Auen in ihrer Biotopver- bundfunktion erhalten und zu naturnahen Landschaftsräumen weiter entwickelt werden. Bei Nutzungen wie der Wasserkraft, ist möglichst zu gewährleisten, dass die Fließgewässerle- bensgemeinschaften dauerhaft aufrechterhalten werden. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, naturraumtypische, weitgehend naturnahe Fließgewässer insgesamt zu naturnahen Fließgewässersystemen zu entwickeln. (G) Es ist anzustreben, in Ausleitungsstrecken das verbleibende Restwasser so zu bemessen, dass sich naturraumtypische Fließgewässerlandschaften und –Lebensgemeinschaften ent- wickeln können. (Z) Beim Ausbau bestehender Wasserkraftanlagen sollen zwischenzeitlich entstandene, natur- nahe Biotopstrukturen möglichst erhalten sowie die Durchgängigkeit des Gewässers für fließgewässertypische Arten verbessert, sichergestellt oder wieder hergestellt werden. (G) Es ist anzustreben, dass Gräben möglichst naturnah gestaltet und unterhalten sowie ihre Uferbereiche nicht oder nur extensiv genutzt werden. (G) Es ist anzustreben, in naturnahen Nieder-, Übergangs- und Hochmooren die charakteristi- schen Standortbedingungen, insbesondere den typischen Wasser- und Nährstoffhaushalt, dauerhaft zu erhalten und zu verbessern. (G) Der Renaturierung gestörter Moorbereiche und der Verhinderung einer Moorsackung in Nie- dermoorbereichen kommt besondere Bedeutung zu. (G) Der Erhaltung naturnaher Waldbestände vor allem im Bergwald, im Auwald und auf Sonder- standorten sowie naturnaher Waldränder kommt besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt für die Gewährleistung der natürlichen Waldverjüngung. Es ist anzustreben, das Standortpoten- zial und das natürliche Artengefüge nicht nachteilig zu verändern. (G) Die Erfordernisse des Arten- und Biotopschutzes in Wäldern sind möglichst zu berücksichti- gen. In geeigneten Bereichen ist die natürliche Entwicklung neuer Lebensräume anzustre- ben. (G) Die Erhaltung und Entwicklung großer zusammenhängender Waldflächen als geschlossene Lebensräume kommt besondere Bedeutung zu. Es ist anzustreben, dass bei unvermeidba- ren Eingriffen in Wälder neu zu schaffende Waldflächen möglichst zur Entwicklung geschlos- sener Wälder beitragen. (G) In standortbedingten Grünlandbereichen ist die Erhaltung und Vermehrung des Grünlands anzustreben. (G) Die Erhaltung und Vermehrung von Streuobstbeständen und Hutungen, insbesondere im Randbereich ländlicher Siedlungen und an Einzelgehöften, ist anzustreben. (G) Im Umfeld von Biotopen und Biotopverbundsystemen sind schonende Bewirtschaftungsfor- men anzustreben. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass in den Siedlungsgebieten für die Erholung bedeut- same Grünflächen und naturnahe Landschaftselemente erhalten und durch ergänzende Flä- chen zu einem System von Grünzügen mit Verbindung zur freien Landschaft entwickelt wer- den. (G) Es ist anzustreben, überdeckte Gewässer und versiegelte Flächen, soweit diese besondere ökologische Bedeutung erlangen können, möglichst zu renaturieren. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, die für das Klima von Siedlungsgebieten bedeutsamen Flächen, wie Kaltluftentstehungsgebiete und Frischluftschneisen, in ihrer Funktionsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. (G) In den Siedlungsgebieten sind die Erhaltung und Entwicklung wohnungsnaher, vielfältig nutzbarer und ökologisch wirksamer Gärten sowie ein entsprechend gestaltetes Wohnumfeld anzustreben.

16

(Z) Großflächige, bisher nicht oder nur gering durch Einrichtungen der Bandinfrastruktur, insbe- sondere durch Verkehrs- und Energieleitungstrassen, beeinträchtigte Landschaftsräume sol- len nicht zerschnitten, sondern erhalten werden. Möglichkeiten der Bündelung von Trassen sollen, wenn die Trennwirkung dadurch nicht erheblich verstärkt wird, genutzt werden. (Z) Freileitungstrassen, Windkraftanlagen und andere weithin sichtbare Einrichtungen sollen nicht in schutzwürdigen Tälern errichtet werden sowie landschaftsprägende Geländerücken und schutzwürdige Belange der Tier- und Pflanzenwelt, insbesondere den Vogelschutz, nicht beeinträchtigen.

3. Wasserwirtschaft

3.1 Schutz des Wassers (Z) Zum Schutz der Gewässer, der öffentlichen Gesundheit und der Verbraucher sollen die ober- irdischen Gewässer und das Grundwasser entsprechend den Anforderungen der Europäi- schen Wasserrahmenrichtlinie bewirtschaftet werden. Dabei soll ein integrierter Ansatz ver- folgt werden, der das Flussgebiet in seiner Gesamtheit betrachtet. (G) Es ist anzustreben, weitergehende Maßnahmen zu ergreifen, wenn es das Wohl der Allgemein- heit erfordert oder die Ziele zum Schutz des Wassers sonst nicht erreicht werden können. (Z) Für das Grundwasser soll insbesondere der gute mengenmäßige und chemische Zustand er- halten oder erreicht werden. Tiefengrundwasser, das sich nur langsam erneuert, soll besonders geschont werden. G) Es ist von besonderer Bedeutung, die Schutzwirkung des Bodens für das Grundwasser zu er- halten oder wiederherzustellen. (Z) Abbaustellen im Grundwasser sollen grundsätzlich nicht mit Fremdmaterial verfüllt werden. (G) In Gebieten mit besonderer Empfindlichkeit ist die Sicherstellung des Grundwasserschutzes durch standortangepasste Nutzungen und weitergehende Anforderungen anzustreben. (Z) Nutzung der Grundwasservorkommen und Eingriffe, die Veränderungen der Grundwasser- menge oder –beschaffenheit besorgen lassen, sollen nur dann zulässig sein, wenn die Belan- ge der öffentlichen Wasserversorgung nicht beeinträchtigt werden. (Z) Für oberirdische Gewässer soll insbesondere der gute ökologische und chemische Zustand und für künstliche oder erheblich veränderte Oberflächengewässer das gute ökologische Po- tential und der gute chemische Zustand erhalten oder erreicht werden. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, die vielfältigen Gewässerlandschaften mit ihren Auen im Rahmen der Gewässerentwicklung zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Der Anlegung von Gewässerrandstreifen als Lebensräume, zur Entwicklung der Auen und zum Schutz der Ge- wässer vor Nährstoffbelastungen kommt besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt für die Stär- kung der Funktion der Gewässer als vernetzende Elemente der Lebensräume. (Z) Wo der morphologische Gleichgewichtszustand eines Gewässers gestört ist und Schäden für die Gewässerlandschaft oder bauliche Anlagen drohen, sollen flussbauliche Sanierungsmaß- nahmen durchgeführt werden. Im Rahmen des ökologisch Vertretbaren sollen die Sanierun- gen mit dem Wasserkraftausbau verbunden werden.

3.2 Nutzung des Wassers und Einflüsse auf das Wasser (G) Es ist anzustreben, die Nutzungen und Einwirkungen auf das Wasser, insbesondere die Flä- chennutzung so anzuordnen und zu begrenzen, dass das Wasser seine Aufgaben im Natur- haushalt auf Dauer erfüllen kann. (G) Eine Verringerung von Abflussextremen ist anzustreben. Hierzu ist von besonderer Bedeu- tung, auch geeignete Standorte für Wasserspeicher und sonstige Rückhalteeinrichtungen insbesondere in den Regionalplänen offen zu halten. (G) Die Erhaltung und Verbesserung der Versickerungsfähigkeit von Flächen, insbesondere durch Beschränkung der Bodenversiegelung, ist anzustreben. (G) Es ist anzustreben, dass die gewerbliche Wirtschaft ihren Bedarf – soweit keine Trinkwas- serqualität gefordert ist – möglichst aus oberirdischen Gewässern, Regenwasser oder durch die betriebliche Mehrfachverwendung des Wassers deckt. (G) Die vorrangige Nutzung des Grundwassers für die öffentliche Wasserversorgung ist von be- sonderer Bedeutung.

17

(G) Es ist anzustreben, belastete Grundwassererschließungen nicht aufzugeben, sondern mög- lichst zu sanieren. (Z) Genutzte oder zur Nutzung vorgesehene Trinkwasservorkommen sollen durch Wasser- schutzgebiete gesichert werden. Außerhalb der Schutzgebiete sollen empfindliche Bereiche der Grundwassereinzugsgebiete als Vorrang- oder Vorbehaltsgebiete für die öffentliche Wasserversorgung in den Regionalplänen gesichert werden. (Z) Für besondere Bedarfsschwerpunkte ohne ortsnahe Versorgungsmöglichkeiten soll die De- ckung des Wasserbedarfs, soweit erforderlich, durch überregionale Versorgungsanlagen si- chergestellt werden. (Z) Die öffentliche Wasserversorgung soll als essentieller Bestandteil der Daseinsvorsorge in kommunaler Verantwortung bleiben. (G) Es ist anzustreben, dass noch anstehende Maßnahmen der abwassertechnischen Erster- schließung im ländlichen Raum überwiegend mit mechanisch-biologischen Kleinkläranlagen erfolgen. (Z) Die mit vertretbarem Aufwand noch an Sammelkanalisationen und kommunale Kläranlagen anschließbaren Ortsteile sollen angeschlossen werden. Soweit wasserwirtschaftlich möglich und wirtschaftlich vorteilhaft sollen ortsnahe Lösungen realisiert werden. (G) Es ist anzustreben, dass Niederschlagswasser von befestigten Siedlungs- und Verkehrsflä- chen möglichst dezentral entsorgt und vorzugsweise versickert wird. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass abwasserintensive Betriebe nur an ausreichend ab- flussstarken Gewässern errichtet werden.

3.3 Schutz vor Wassergefahren (G) Es ist anzustreben, den Schutz vor den Gefahren des Wassers durch natürlichen Rückhalt in der Fläche, technische Schutzmaßnahmen und eine weitergehende Vorsorge sicherzustel- len. Es ist von besonderer Bedeutung, das Risiko für bestehende Siedlungen und bedeuten- de Infrastruktur ökologisch und sozial verträglich zu reduzieren. (G) Die Erhaltung und Verbesserung der Rückhalte- und Speicherfähigkeit der Landschaft ist anzustreben. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, Überschwemmungsgebiete von konkurrierenden Nutzun- gen, insbesondere von Bebauung, freizuhalten. (G) Es ist anzustreben, in natürlichen Rückhalteräumen die Bodennutzung auf die wasserwirt- schaftlichen Anforderungen abzustimmen. Der Erhaltung oder Wiederherstellung regelmäßig überfluteter Flächen als Auwald oder Grünland kommt besondere Bedeutung zu. Es ist von besonderer Bedeutung, dass landwirtschaftliche Flächen in der Regel nicht hochwasserge- schützt werden. (Z) Gebiete außerhalb wasserrechtlich festgesetzter Überschwemmungsgebiete sowie geeigne- te (re)aktivierbare Flächen, die für den vorbeugenden Hochwasserschutz benötigt werden, sollen als Vorranggebiete für den Hochwasserabfluss und –rückhalt in den Regionalplänen gesichert werden. (G) Es ist anzustreben, dass alpine Naturgefahren durch eine geeignete Bodennutzung sowie durch den Erhalt und die Wiederbegründung von standortgerechtem Bergwald vorgebeugt wird. Dass gefährdete Bereiche von Bebauung freigehalten werden, ist von besonderer Be- deutung.

1.3.2 Nachhaltige gewerbliche Wirtschaft und Dienstleistungen (B II)

1. Sektorale Wirtschaftstruktur (G) In den einzelnen Teilräumen des Landes ist eine ausgewogene Branchenstruktur im Produ- zierenden Gewebe und in den Dienstleistungsbereichen anzustreben, ohne die Bildung und Weiterentwicklung von Clustern zu behindern.

18

1.1 Gewerbliche Wirtschaft (G) Der Gewährleistung der Nutzung der Bodenschätze kommt zur Sicherung der Rohstoffver- sorgung besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt für die Förderung der Aufsuchung der La- gerstätten, soweit erforderlich, für ihre Erschließung und für die Gewinnung der Bodenschät- ze. Eine sparsame Inanspruchnahme von Flächen und ein sparsamer Verbrauch von Bo- denschätzen sind anzustreben. Ferner kommt der Berücksichtigung der Anforderungen - an die Verkehrsinfrastruktur, vor allem der Gesichtspunkt kurzer Wege - an den Trinkwasser-, Boden- und Grundwasserschutz - an eine geordnete Siedlungsentwicklung und - an den Schutz ökologisch besonders empfindlicher Landschaftsräume besondere Bedeutung zu. (Z) Zur Sicherung der Rohstoffversorgung und zur Ordnung der Rohstoffgewinnung sollen in den Regionalplänen Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Gewinnung von Bodenschätzen zur Deckung des regionalen und überregionalen Bedarfs ausgewiesen werden. (Z) Die Abbaugebiete sollen entsprechend einer vorausschauenden Gesamtplanung, soweit möglich Zug um Zug mit dem Abbaufortschritt, einer Folgefunktion zugeführt werden. Für die Vorranggebiete sollen in den Regionalplänen Aussagen zur Folgefunktion getroffen werden. (G) Die Zurückführung der abgebauten Flächen – sofern sie nicht das Grundwasser aufdecken - nach Möglichkeit wieder in land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen kommt besondere Be- deutung zu. Es ist anzustreben, dass nach Beendigung des Abbaus möglichst eine Berei- cherung des Landschaftsbildes erreicht wird und neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Es ist von besonderer Bedeutung, dass geeignete Abbauflächen für die Ergänzung von Biotopverbundsystemen zur Verfügung gestellt werden. (Z) Durch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen sollen die einzelnen Teilräume Bayerns als Industriestandorte gesichert und in allen Regionen die Investitions- und Innovationsfähig- keit des Verarbeitenden Gewerbes weiter verbessert werden. (G) Dabei ist in allen Landesteilen eine moderne und diversifizierte Industriestruktur anzustre- ben, aber auch eine Stärkung bestehender Produktions-Cluster. Der Ausbau neuer Wert- schöpfungsketten sowie die erforderlichen Anpassungen an den internationalen Wettbewerb und den technologischen Fortschritt sind möglichst durch die Ausweisung ausreichender und bezahlbarer Flächen, die Modernisierung alter Industrie- und Gewerbegebiete sowie die Be- reitstellung der notwendigen Infrastruktur zu erleichtern. Es ist dabei von besonderer Bedeu- tung, dass sowohl auf die speziellen Erfordernisse kleiner und mittlerer Betriebe als auch auf solcher großer Betriebe abgestellt wird. (Z) Handwerkliche Wirtschaftstrukturen sollen erhalten und neue Handwerksbetriebe sollen an- gesiedelt werden. Eine ausgewogene Verteilung nach Branchen und Betriebsgrößen soll gewährleistet sein. (G) In allen Gemeinden ist eine ausreichende Versorgung mit handwerklichen Leistungen des örtlichen Bedarfs anzustreben. Der Schaffung der Voraussetzungen einer dem überörtlichen Bedarf entsprechenden handwerklichen Versorgung kommt bevorzugt in zentralen Orten be- sondere Bedeutung zu. - In Gewerbegebieten sowie in neu zu schaffenden Industrie- und Gewerbeparks kommt ausreichenden und bezahlbaren Flächen für Handwerksbetriebe besondere Bedeutung zu. - Es ist von besonderer Bedeutung, vorhandene Standorte von Betrieben soweit wie mög- lich zu sichern.

1.2 Handel und Außenwirtschaft (Z) Die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung mit Einzelhandelseinrichtungen, insbe- sondere solchen zur Deckung des kurzfristigen, täglichen Bedarfs mit Lebensmitteln soll si- chergestellt werden. (G) Dabei ist die Versorgung möglichst durch eine Vielfalt von Betrieben unterschiedlicher Grö- ßen anzustreben. Der Erreichbarkeit der Einzelhandelseinrichtungen möglichst auch mit öf- fentlichen Verkehrsmitteln kommt besondere Bedeutung zu. (G) Es ist anzustreben, dass die Funktionsfähigkeit der Zentralen Orte und ihrer Innenstädte, Ortskerne und Stadtteilzentren durch die Errichtung oder Erweiterung von Einzelhandelsbe- trieben nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

19

(Z) Flächen für Einzelhandelsgroßprojekte sollen in der Regel nur in Unterzentren und Zentralen Orten höherer Stufen ausgewiesen werden. Soweit Einzelhandelsgroßprojekte ganz über- wiegend dem Verkauf von Waren des kurzfristigen, täglichen Bedarfs dienen, kommen auch Kleinzentren und nichtzentrale Orte in Betracht, wenn diese über keine Versorgung mit die- sen Waren verfügen und sie dem ländlichen Raum angehören. (G) Von mehreren Gemeinden gemeinsam erstellte und interkommunal abgestimmte Einzelhan- delskonzepte können als Ziele und Grundsätze der Raumordnung in den Regionalplänen oder über landesplanerische Verträge verbindlich gemacht werden.

1.3 Tourismuswirtschaft (Z) Die langfristige Sicherstellung und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirt- schaft sollen bei allen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen mit einem eigenstän- digen Gewicht berücksichtigt werden. Es sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen wer- den, dass Bayern am weltweiten Wachstum der Tourismusbranche angemessen Anteil hat. Dabei soll vorrangig eine zunehmende Verbesserung der Qualität der Tourismusangebote angestrebt werden. Auf eine flexible Angebotsstruktur soll hingewirkt werden. (Z) In den Tourismusgebieten soll auf die Belange des Tourismus bei allen raumbedeutsamen Maßnahmen besonders Rücksicht genommen werden. Insbesondere bei der Entwicklung des Produzierenden Gewerbes und beim Ausbau der Verkehrswege soll die Erhaltung der Attraktivität des Raumes für den Fremdenverkehr beachtet werden. (G) Die touristischen Möglichkeiten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen jenseits der Lan- desgrenze sind bei weiterer Entwicklung der Tourismusgebiete in den Regionen nahe der Landesgrenze möglichst zu berücksichtigen. Für touristische Einrichtungen, wie insbesonde- re Wander-, Radwander- und Skiwanderwege sowie Skiabfahrten, sind geeignete Fortset- zungen diesseits und jenseits der Landesgrenze anzustreben. (Z) In folgenden Tourismusgebieten soll der Urlaubstourismus vor allem durch eine nachfrage- gerechte qualitative Verbesserung der gewerblichen und kommunalen Einrichtungen gesi- chert und weiterentwickelt werden (Gebiete mit erheblichem Urlaubstourismus): (10) Ostallgäu. (Z) In den folgenden Tourismusgebieten sollen Maßnahmen zur Erschließung für den Urlaubs- tourismus vorgesehen und die vorhandenen Ansatzpunkte weiter entwickelt werden (Gebiete mit in Ansatzpunkten vorhandenem und entwicklungsfähigem Urlaubstourismus): (30) Oberes Lechtal (31) Unterallgäu mit nördlichem Ostallgäu (G) Es ist anzustreben, dass der weitere Ausbau des Urlaubstourismus in den Tourismusgebie- ten unter besonderer Berücksichtigung des Landschaftscharakters und der ländlichen Sied- lungsstruktur sowie des Naturhaushaltes erfolgt. (G) Der Weiterentwicklung des Urlaubs auf dem Bauernhof als attraktives Spezialangebot des Tourismus in geeigneten Gebieten kommt besondere Bedeutung zu. (Z) Große Beherbergungsanlagen sollen nur dann realisiert werden, wenn sie zu einer allgemei- nen Verbesserung des Angebots an touristischen Einrichtungen im jeweiligen Gebiet beitra- gen.

2. Mittelstand Entfällt – Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan

3. Messen und Ausstellungen Entfällt – Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan

4. Regionale Wirtschaftstruktur und Arbeitsmarkt

4.1 Regionale Wirtschaftstruktur (Z) In allen Landesteilen soll auf die Schaffung qualifizierter Dauerarbeits- und Ausbildungsplät- ze hingewirkt werden. Der Schaffung von qualifizierten Arbeits- und Ausbildungsplätzen kommt bei Planungs- und Ansiedelungsentscheidungen in allen Landesteilen ein besonders hoher Stellenwert zu.

20

(G) Es ist anzustreben, dass zur Wahrung räumlich ausgewogener Erwerbschancen jetziger und künftiger Generationen wettbewerbsfähige Wirtschaftsstrukturen im ganzen Land und in sei- nen Teilräumen sichergestellt werden und die regionale Wirtschaftsstruktur verbessert wird. Dabei sind anzustreben - die Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur - eine bessere räumliche Verteilung der Wachstumskräfte der Wirtschaft und der Einkom- men vor allem zwischen den Verdichtungsräumen und den ländlichen Teilräumen, deren Entwicklung nachhaltig gestärkt werden soll, - eine bessere Erschließung der regionalen Produktivkräfte, auch durch die Stärkung vor- handener regionaler Cluster

4.2 Arbeitsmarkt (G) Es sind anzustreben, dass sich das Angebot und die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt so- wohl quantitativ als qualitativ im Rahmen einer zumutbaren Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort ausgleichen. (Z) Der Ausgleich auf dem regionalen Arbeitsmarkt soll vor allem durch Schaffung und Siche- rung der notwendigen Arbeitsplätze bevorzugt in den Zentralen Orten und Siedlungsschwer- punkten des jeweiligen Mittelbereichs erreicht werden. (G) In den regionalen Arbeitsmärkten ist ein nach Quantität und Qualität breites Arbeitsplatzan- gebot anzustreben.

1.3.3 Nachhaltige soziale und kulturelle Infrastruktur (B III)

1. Erholung

1.1 Allgemeines (G) Bei der Ordnung und Entwicklung von Räumen ist anzustreben, dass dem Bedürfnis nach Erholung in umwelt- und sozialverträglicher Weise Rechnung getragen wird. (G) Die Erfordernisse und Auswirkungen der unterschiedlichen Erholungsformen, wie Tages-, Wochenend- und Urlaubserholung, sowie der unterschiedlichen Belange insbesondere der Kinder, der Jugendlichen, der Familien sowie der alten und behinderten Menschen sind mög- lichst zu berücksichtigen. (G) Bei der Bauleitplanung und bei der Ländlichen Entwicklung ist anzustreben, dass Flächen für Erholungszwecke gesichert und bereitgestellt werden.

1.2 Erholungseinrichtungen (G) Es ist anzustreben, Erholungseinrichtungen bedarfsgerecht in allen Landesteilen und für die Bevölkerung in angemessener Entfernung möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln er- reichbar zur Verfügung zu stellen. (G) Bei der Schaffung von Erholungseinrichtungen kommt den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege und dabei insbesondere der Vermeidung einer Beeinträchtigung ökolo- gisch wertvoller Gebiete oder des Landschaftsbildes besondere Bedeutung zu. (Z) Erholungseinrichtungen sollen von schädlichen und störenden Immissionen freigehalten wer- den. (G) Es ist anzustreben, Einrichtungen und Veranstaltungen, die zu Lärmbelästigungen und sons- tigen Beeinträchtigungen führen können, auf Gebiete zu beschränken, in denen sie nicht stö- rend wirken. (G) Dem Bedürfnis der Erholungssuchenden nach Ruhe und der Vermittlung des Erlebens von Natur und Landschaft kommt bei Einrichtungen zur Erholung in der freien Natur besondere Bedeutung zu. (Z) Mechanische Aufstiegshilfen, Skiabfahrten und Beschneiungsanlagen sollen nur noch dort errichtet werden, wo eine sie eine sinnvolle Ergänzung vorhandener Erholungseinrichtungen darstellen und keine Erhöhung der Erosionsgefahr erwarten lassen.

21

(G) Die Erhaltung und sinnvolle Ordnung der Erholungsfunktion bestehender Gewässer ist anzu- streben. Bei der Planung und Gestaltung von Hochwasserrückhaltebecken mit Grundsee, Talsperren und Baggerseen ist anzustreben, dass ohne Beeinträchtigung des Primärzwecks Möglichkeiten der Erholungsnutzung vorgesehen werden. (Z) Für Gewässer, an denen Gefährdungen des Naturhaushaltes durch die Erholungsnutzung bestehen oder zu erwarten sind, sollen in den Regionalplänen die Uferbereiche in Zonen eingeteilt werden, in denen eine Neuerschließung oder eine weitere Erschließung für die Er- holungsnutzung grundsätzlich möglich sein oder unterbleiben soll. (Z) Im Alpengebiet und in Räumen, die durch die Erholungsnutzung stark belastet sind, soll sich ein weiterer Ausbau der Erholungseinrichtungen vor allem auf eine qualitative Verbesserung bestehender Einrichtungen beschränken. Neue umweltbeeinträchtigende Erholungsnutzun- gen sollen vermieden, bestehende vermindert werden. (G) Bei Erholungsanlagen ist anzustreben, dass der Wärme- und Energiebedarf aus erneuerba- ren Energien gedeckt wird. Bei Neuanlagen und Umgestaltungen kommt der verstärkten Be- rücksichtigung einer energiesparenden Bauweise sowie der Verwendung örtlich vorhandener Baumaterialien besondere Bedeutung zu.

2. Sozialwesen

2.1 Jugend, Frauen und Familie (G) Die Erhaltung und Weiterentwicklung des Netzes der Einrichtungen und Dienste der Ju- gendarbeit ist von besonderer Bedeutung. Gleiches gilt für den bedarfsgerechten Ausbau des Angebots an Hilfen zur schulischen, beruflichen und sozialen Integration benachteiligter Jugendlicher (Jugendsozialarbeit).

(G) Es ist anzustreben, Jugendräume und Jugendtreffs in allen Gemeinden in zumutbarer Ent- fernung zur Verfügung zu stellen. (G) Die Einrichtung von Jugendfreizeitstätten ist von besonderer Bedeutung. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass für die Bildung und Erholung von Jugendlichen ein ausreichendes Netz an geeigneten Einrichtungen zur Verfügung steht, in Tourismusgebieten mit überörtlicher Bedeutung vorzugsweise Jugendherbergen und Jugendgästehäuser. (G) Der Erhaltung und dem Ausbau eines den pädagogischen Anforderungen entsprechenden Netzes leistungsfähiger Angebote für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern kommt besondere Bedeutung zu. Die Unterstützung der Realisierung der Wahlfreiheit der Eltern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit durch ein vielfältiges, bedarfsge- rechtes und in angemessener Erreichbarkeit bestehendes Kinderbetreuungsangebot ist an- zustreben. Zu diesen Betreuungsformen zählen Krippen, Kindergärten, Horte und sonstige altersübergreifende Einrichtungen sowie die Tagespflege. (Z) Für jedes Kind im Vorschulalter soll im Rahmen des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes sowie der Mittags- und Nachmittagsbetreuung an Schulen ein Kinder- betreuungsplatz zur Verfügung stehen. (Z) Kindergärten sollen in allen Gemeinden, zumindest in den zentralen Orten, Siedlungs- schwerpunkten und sonstigen Grundschulstandorten zur Verfügung stehen. Im ländlichen Raum, vor allem in dünn besiedelten Gebieten, sollen Kindergärten, die das einzige Angebot in einer Gemeinde bzw. einem Gemeindeteil darstellen, auch bei geringer Auslastung erhal- ten werden.

2.2 Altenhilfe und Behindertenhilfe (G) Es ist anzustreben, dass die Landkreise im Rahmen ihrer Altenpflegeplanung gemeinsam mit den Gemeinden und den Einrichtungs- und Kostenträgern vor Ort auf eine Pflegeinfra- struktur hinwirken, die eine leistungsfähige, an den örtlichen Besonderheiten orientierte, wohnortnahe und aufeinander abgestimmte Versorgung der älteren Menschen mit ambulan- ten, teil- und vollstationären Altenpflegeinrichtungen gewährleistet. (G) Dem bedarfsgerechten Ausbau teil- und vollstationäre Angebote der Altenhilfe in zumutbarer Entfernung kommt unter Berücksichtigung der Altersentwicklung und der sich verändernden Sozial- und Familienstrukturenbesondere Bedeutung zu.

22

(Z) Ein bedarfsdeckendes Netz an Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit einem diffe- renzierten, auf die Bedürfnisse der dort Beschäftigten ausgerichteten Arbeitsplatzangebot als teilstationäre Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen oder als Teil von stationären Einrichtungen soll gewährleistet werden.

2.3 Hilfe für Spätaussiedler und ausländische Mitbürger Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

3. Gesundheitswesen

3.1 Ambulante medizinische Versorgung (Z) Eine bedarfsgerechte, gleichmäßige und dauerhafte ambulante ärztliche Versorgung der Bevölkerung durch Praktische Ärzte, Allgemeinärzte, sonstige Gebietsärzte, Zahnärzte, Psy- chotherapeuten und Apotheken soll sichergestellt werden.

3.2 Verbraucherberatung Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

4. Bildungs- und Erziehungswesen

4.1 Allgemeinbildende Schulen (G) Dem Erhalt und erforderlichenfalls der Ergänzung der Allgemeinbildenden Schulen in ihrer fachlichen Gliederung und räumlichen Verteilung in ihrem jetzigen Ausbauzustand kommt besondere Bedeutung zu. (G) Es ist anzustreben, dass Grundschulen in allen zentralen Orten und möglichst vielen sonsti- gen Gemeinden und Hauptschulen möglichst in zentralen Orten zur Verfügung stehen. Die sozioökonomischen Verflechtungsbereiche sind bei den Schulsprengeln möglichst zu be- rücksichtigen. (Z) Vor allem Grundschulen im ländlichen Raum, sollen auch bei geringer Auslastung nach Mög- lichkeit erhalten werden.

4.2 Berufliches Bildungswesen Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

4.3 Hochschulen und sonstige Forschungseinrichtungen Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

4.4 Erwachsenenbildung Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

4.5 Umweltbildungseinrichtung Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

5. Kulturelle Angelegenheiten und Bibliotheken

5.1 Kunst und Kulturpflege (G) Ein vielfältiges kulturelles Angebot ist in allen Regionen zu fördern sowie eine grenzüber- schreitende Kulturpflege und ein grenzüberschreitender Kulturaustausch zu beleben. Private und ehrenamtliche Kulturaktivitäten sind regional und lokal von gesellschaftlicher Bedeutung. (Z) Die Musikpflege soll durch den Erhalt und eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des be- stehenden Netzes leistungsfähiger Sing- und Musikschulen sowie der Berufsfachschulen für Musik und durch Förderung der Laienmusikverbände und der Volksmusikpflege dauerhaft unterstützt werden.

23

(G) Dem weiteren Ausbau des Netzes der Museen kommt besondere Bedeutung zu. Der Aus- bau von Museen als regionale Schwerpunktmuseen ist in allen Regionen anzustreben. Ge- eignete Standorte für Museen können in Ausnahmefällen auch andere Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte sein. Bei der Errichtung von staatlichen Museen und Galerien ist auch der ländliche Raum zu berücksichtigen. Dem Ausbau und der Weiterentwicklung von Freilichtmuseen kommt besondere Bedeutung zu. (Z) Denkmäler einschließlich UNESCO-Weltkulturerbestätten sind nach Maßgabe der gesetzli- chen Vorgaben instand zu halten, instand zu setzten, sachgemäß zu behandeln und vor Ge- fährdung zu schützten. Die Stärkung der Attraktivität des ländlichen Raums soll dabei be- sonders beachtet werden. (Z) Historische Ortskerne der Dörfer und Städte sollen unter Wahrung ihrer städtebaulichen Strukturen und ihrer denkmalwürdigen oder ortbildprägenden Bausubstanz dauerhaft gesi- chert werden. (G) Der Einbindung von Bodendenkmälern in Tourismusgebiete, Naturschutzgebiete, landschaft- liche Vorbehaltsgebiete und Naturparke sowie in innerörtliche Erholungsflächen kommt be- sondere Bedeutung zu. Die Erhaltung als unterirdische Archive und Geschichtsquellen ist anzustreben. Der Erforschung und Auswertung vor ihrer Zerstörung kommt besondere Be- deutung zu, wenn ihre Belassung an Ort und Stelle aus übergeordneten Gründen nicht mög- lich ist.

5.2 Bibliotheken Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

6. Sport

(Z) Das Netz der Sportanlagen soll erhalten und vor allem in unterversorgten Gebieten weiter ausgebaut werden. (G) Für die Sportstättenentwicklung ist eine fachsportübergreifende kommunale Planung anzu- streben, die auch Initiativen privater Träger einbezieht. (Z) Bei der Errichtung von Sportanlagen soll ländlichen Teilräumen, deren Entwicklung in be- sonderem Maß gestärkt werden soll, Vorrang eingeräumt werden. (G) Es ist anzustreben, dass in Tourismusgebieten der Errichtung von Sportanlagen, die vor al- lem der Erholung dienen, der Vorzug gegeben wird. (G) Es ist anzustreben, Sportanlagen nach Möglichkeit in allen Gemeinden in zumutbarer Ent- fernung zur Verfügung zu stellen. Als Standorte für Spezialsportanlagen und andere Sport- anlagen mit überörtlicher Bedeutung kommen besonders die Zentralen Orte und Siedlungs- schwerpunkte in Betracht.

1.3.4 Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft (B IV)

1. Allgemeines

(Z) Durch eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft soll die effiziente, verbrauchernahe Ver- sorgung von Bevölkerung und Wirtschaft mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen von hoher Qualität gesichert werden. (G) Es ist anzustreben, dass durch eine multifunktionale Land- und Forstwirtschaft - Eine breite Streuung des Eigentums an Grund und Boden gewährleistet, - zunehmend zur Rohstoff- und Energieversorgung auf natürlicher Basis und zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe beigetragen, - ein entscheidender Beitrag zur Erhaltung des ländlichen Raumes als funktionsfähiger Wirt- schaftsraum und attraktiver Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum geleistet, - die kulturelle und soziostrukturelle Eigenart und Vielfalt des ländlichen Raumes erhalten und gestärkt sowie - die Kulturlandschaft unter Berücksichtigung der Belange des Natur- und Umweltschutzes erhalten, gepflegt und gestaltet wird.

24

(Z) Die bäuerlich geprägte, auf einem breiten Fundament von Haupt- und Nebenerwerbsbe- trieben aufbauende bayerische Agrarstruktur soll in allen Landesteilen gesichert und weiter entwickelt werden. (G) Es ist anzustreben, dass die für land- und forstwirtschaftliche Nutzung geeigneten Böden nur in dem unbedingt notwendigen Umfang für andere Nutzungen vorgesehen werden.

2. Landwirtschaft

(Z) Eine flächendeckende, vielfältige, nachhaltige Landwirtschaft soll erhalten werden, die die natürliche Ertragsfähigkeit des Bodens, den Schutz der natürlichen Ressourcen und die Er- zeugung hochwertiger, gesundheitlich einwandfreier landwirtschaftlicher Produkte dauer- haft gewährleistet. (G) ……... Im Interesse einer Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in einer lebenswerten Umwelt im ländlichen Raum kommt einer leistungsfähigen, dem Grund- satz der Nachhaltigkeit verpflichteten Landwirtschaft besondere Bedeutung zu. (G) Der Sicherung einer flächengebundenen, auf Ressourcenschonung ausgerichteten und tierschutzgerechten bäuerlichen Tierhaltung kommt besondere Bedeutung zu. (G) Es ist anzustreben, dass insbesondere in Gebieten mit ungünstigen Erzeugungsbedingun- gen die Kulturlandschaft weiterhin durch die Landwirtschaft gepflegt und damit ein wichtiger Beitrag zur Offenhaltung der Landschaft geleistet wird. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass Maßnahmen der Bodenent- oder –bewässerung nur für Flächen durchgeführt werden, die auf Dauer landwirtschaftlich genutzt werden und nur, wenn keine Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege entgegenstehen. (Z) Die Berglandwirtschaft soll aufrechterhalten werden. (G) Die angemessene landwirtschaftliche Nutzung sowie die Sanierung erhaltenswürdiger Al- men und Alpen und ihre angemessene ökologisch vertretbare Erschließung sind anzustre- ben. (G) Der weitere Ausbau der stofflichen und energetischen Nutzung von nachwachsenden Roh- stoffen ist von besonderer Bedeutung. (G) Die regionale und überregionale Vermarktung der agrarischen Produkte ist durch eine stär- kere überbetriebliche Zusammenarbeit im Bereich der Erzeugung und des Absatzes mög- lichst zu verbessern. Zudem sind der Erhalt und die Weiterentwicklung einer auch internati- onal wettbewerbsfähigen Ernährungswirtschaft anzustreben. (G) Es ist anzustreben, dass Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Land- und Hauswirtschaft in zumutbarer Entfernung zur Verfügung stehen. (Z) In der Bauleitplanung soll die notwendige Entwicklungsfähigkeit der bäuerlichen Landwirt- schaft besonders berücksichtigt werden.

3. Ländliche Entwicklung

(G) Es ist anzustreben, dass die ländliche Entwicklung in Dorf und Flur zur Zukunftssicherung des ländlichen Raumes und der ländlich strukturierten Teile der Verdichtungsräume bei- trägt. Von besonderer Bedeutung ist es, den Ansatz einer integrierten ländlichen Entwick- lung auf der Grundlage von ganzheitlichen Konzepten zu verfolgen und zu aktivieren. Glei- ches gilt für die Umsetzung dieser Konzepte z.B. durch die Flurneuordnung und Dorferneu- erung. (G) Mit der Flurneuordnung sind möglichst Beiträge zur Erhaltung einer wettbewerbsfähigen bäuerlichen Landwirtschaft und zur Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erbringen. Außerdem kommt der Unterstützung gemeindlicher Entwicklungen und ande- rer raumbedeutsamer Maßnahmen, z.B. überörtliche Infrastrukturmaßnahmen oder Projek- ten zum präventiven Hochwasserschutz, und der Lösung dabei entstehender Landnut- zungskonflikte durch Bodenbevorratung und Bodenordnung besondere Bedeutung zu. (G) Trotz der durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft ausgelösten Veränderungspro- zesse ist der eigenständige Charakter in den Dörfern möglichst zu bewahren. Mit der Dorf- erneuerung sind möglichst die Eigeninitiative der Bewohner zu mobilisieren und die Identifi- kation mit der Heimat zu stärken, um damit Abwanderungstendenzen aus den ländlichen Räumen wirksam entgegenzutreten.

25

(Z) Vorhaben der Dorferneuerung und Flurneuordnung sollen insbesondere durchgeführt wer- den in Gebieten - mit ungünstiger Agrarstruktur und unzureichender Erschließung der Wirtschaftsflächen, - in denen die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes oder der Wasserrückhalt in der Flä- che gesichert bzw. verbessert werden soll, - in denen gemeindliche Entwicklungen und andere raumbedeutsame Maßnahmen unter- stützt und dabei entstehende Landnutzungskonflikte gelöst werden sollen, - mit ungünstiger demographischer Entwicklung oder einem hohen Strukturveränderungs- potenzial.

4 Forstwirtschaft

(G) Dem Erhalt der Flächensubstanz des Waldes kommt besondere Bedeutung zu. Dies gilt insbesondere in den Verdichtungsräumen und siedlungsnahen Bereichen. (G) In siedlungsnahen Bereichen, intensiv genutzten oder waldarmen Gebieten sowie in Gebie- ten, in denen Wald aus strukturellen oder landeskulturellen Gründen besonders erwünscht ist, ist eine Mehrung der Waldfläche anzustreben. Gleiches gilt für die Wiederbegründung von Auwäldern auf geeigneten Standorten. (G) Die dauerhafte Erhaltung und – wo erforderlich – Stärkung der Nutz-, Schutz-, Sozial- und Lebensraumfunktion des Waldes in ihrer Gesamtheit und ihrer jeweiligen Gewichtung kommt besondere Bedeutung zu. (Z) Die Funktionsfähigkeit der Schutzwälder im Alpenraum soll erhalten und ggf. verbessert werden. In ihrer Funktion gestörte und gefährdete Schutzwälder sollen vorrangig saniert werden. (Z) Zur Sicherung der Waldfunktionen sollen - die Schalenwildbestände auf ein für die natürliche Verjüngung gemischter Bestände ver- trägliches Maß angepasst, - die Waldweide im Hochgebirge bereinigt sowie - Forstrechtsbelastungen und ähnlichen Nutzungsrechte abgelöst werden. (G) Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt der Wälder ist anzustre- ben. (Z) Durch eine standortgemäße, naturnahe Bewirtschaftung sowie natürliche Weiterentwick- lung sollen im Staats- und Körperschaftswald - Zustand und Stabilität der Wälder erhalten und verbessert sowie die Anpassungsfähig- keit an veränderte Umweltbedingungen und gesellschaftliche Anforderungen gewährleis- tet, - Auwälder, Bergwälder, Schutzwälder sowie Wälder auf Sonderstandorten in einem na- turnahen Zustand erhalten oder dahin zurückgeführt, - Waldränder gestuft, artenreich und stabil gestaltet, - der Waldboden geschont und erhalten, - die natürliche Dynamik in angemessenem Umfang in die Bewirtschaftung integriert und - der Wald bedarfsgerecht und naturschonend sowie unter Berücksichtigung der Belange der Erholung mit Forstwirtschaftswegen erschlossen werden.

1.3.5 Nachhaltige technische Infrastruktur (B V)

1. Verkehr

1.1 Allgemeines (G) Es ist anzustreben, dass die Verkehrswege, Verkehrsmittel und Informationssysteme die für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnisse notwendige Mobilität und Kom- munikation umweltschonend gewährleisten, insbesondere durch - abgestimmte staatliche und kommunale Planung - bevorzugte Stärkung umweltfreundlicher Verkehrsträger - Optimierung des Verkehrsablaufs

26

- Vernetzung der Verkehrsmittel - Kooperation der Verkehrsträger - Einsatz moderner Technologien (Z) Die Oberzentren, möglichen Oberzentren und Mittelzentren sollen möglichst günstig in das überregionale Verkehrsnetz einbezogen werden. Die regionalen Verkehrsnetze und die re- gionale Verkehrsbedienung sollen vorrangig auf die Zentralen Orte ausgerichtet werden und eine möglichst günstige Anbindung sicherstellen. Die Zentralen Orte niedriger Stufen sollen mit den Zentralen Orten der höheren Stufe verbunden werden. (Z) Im ländlichen Raum und insbesondere in nachhaltig zu stärkenden Teilräumen sowie in Grenzregionen soll die Verkehrserschließung verbessert werden. (G) Dem weiteren Ausbau des Verkehrswegenetzes kommt die Einbindung Bayerns innerhalb Deutschlands und Europas besondere Bedeutung zu. (Z) Beim Verkehrswegeaus- und –neubau sowie der Verkehrsbedienung sollen Aspekte des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Flächensparens und des Immissionsschutzes berücksichtigt werden.

1.2 Öffentlicher Personennahverkehr (G) Die Verlagerung eines größtmöglichen Anteils des Verkehrszuwachses auf öffentliche Ver- kehrsmittel ist anzustreben. Dem quantitativen und insbesondere qualitativen Ausbau des ÖPNV kommt zu diesem Zweck besondere Bedeutung zu. (Z) In den Verdichtungsräumen und in stark frequentierten Tourismusgebieten soll der ÖPNV als Alternative zum motorisierten Individualverkehr vorrangig ausgebaut und gefördert wer- den. Im ländlichen Raum soll die Flächenbedienung durch den ÖPNV stabilisiert und die Bedienqualität weiter verbessert werden. (Z) Der Eisenbahn- und sonstige Schienenverkehr soll als Grundangebot des ÖPNV ausgestal- tet, das übrige Angebot darauf ausgerichtet werden. In den verkehrsfern gelegenen Räu- men des Staatsgebietes soll der Eisenbahnverkehr Anschluss an die verkehrlichen Haupt- achsen ermöglichen.

1.3 Schienenverkehr (G) Die Schaffung eines leistungsfähigen Schienenpersonen- und -güterverkehrs durch Aus- und Neubau der Schieneninfrastruktur sowie attraktive Verkehrsangebote bundeseigener und nichtbundeseigener Eisenbahnverkehrsunternehmen kommt besondere Bedeutung zu. (G) Der Ausbau des Schienennetzes für den Nahverkehr ist fortzusetzen. (G) Es ist anzustreben, Streckenstilllegungen und Rückbau der bestehenden Schieneninfra- struktur möglichst zu vermeiden. Der Erhalt einer leistungsfähigen Schieneninfrastruktur ist von besonderer Bedeutung.

1.4 Straßenbau (G) Der Schaffung einer leistungsfähigen Straßeninfrastruktur kommt im Hinblick auf die prog- nostizierte Verkehrszunahme, bedingt durch geänderte Mobilitätsansprüche der Gesell- schaft, die zunehmende Arbeitsteilung in der Wirtschaft sowie der Osterweiterung der Eu- ropäischen Union, besondere Bedeutung zu. (Z) Die Bundesfernstraßen sollen ein zusammenhängendes Verkehrsnetz für den weiträumi- gen Verkehr bilden. Um bei steigendem Verkehrsaufkommen ihre Aufgabe erfüllen zu kön- nen, sollen die Bundesfernstraßen erhalten, saniert und bedarfsgerecht ausgebaut werden. (Z) Die Staatsstraßen sollen Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte, die nicht an Bundes- fernstraßen liegen, an diese anbinden und damit auch die Voraussetzungen für die weitere Entwicklung dieser Orte schaffen. (Z) Die Kreisstraßen und Gemeindestraßen sollen Zubringerfunktion zu den übergeordneten Straßen erfüllen. Sie sollen insbesondere die Unter- und Kleinzentren sowie die Siedlungs- schwerpunkte untereinander und die Zentralen Orte mit ihren Nahbereichen verbinden.

27

1.5 Radverkehr (G) Der Schaffung einer sicheren und attraktiven Fahrradinfrastruktur kommt zur Förderung des Radverkehrs, der aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen eine wichtige Funktion für die nachhaltige Entwicklung erfüllt, besondere Bedeutung zu. Gleiches gilt für die weitere Entwicklung des überregionalen Radwegenetzes und die Herstellung grenz- überschreitende Verknüpfungen mit dem „Bayernnetz für Radler“.

1.6 Ziviler Luftverkehr Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

1.7 Binnenschifffahrt Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

1.8 Ordnung der Verkehrserschließung in Tourismusgebieten (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Erschließung von Tourismusgebieten (B II 1.3.1 und 1.3.2) mit überwiegend touristisch genutzten Verkehrs-Einrichtungen, insbesondere mit Bergbahnen und deren Nebeneinrichtungen, so geordnet und gelenkt werden, dass den Belangen des Tourismus, von Naturschutz und Landschaftspflege sowie der Verkehrser- schließung Rechnung getragen wird. (G) Es ist anzustreben, die Erschließung der Erholungslandschaft Alpen mit Verkehrsvorhaben wie - Seilbahnen und Liften, soweit sie dem öffentlichen Verkehr dienen, - Ski-, Grasski- sowie Skibobabfahrten, Rodel- und Sommerrutschbahnen, - öffentlichen Straßen sowie Privatstraßen und Privatwegen, mit Ausnahme von Wander- wegen und - Flugplätzen (Flughäfen, Landeplätzen und Segelfluggelände) so zu ordnen, dass - ausgewogene Lebens- und Arbeitsbedingungen seiner Bewohner gewährleistet bleiben, - die Naturschönheiten und die Eigenart als Erholungsgebiet sowie die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes erhalten werden und - der erholungssuchenden Bevölkerung der Zugang zu diesem Gebiet gesichert bleibt. (Z) Zur Ordnung der Verkehrserschließung in der Erholungslandschaft Alpen werden Zonen bestimmt die sich aus der als Anhang 5 (des LEP) beigefügten Karte Erholungslandschaft Alpen ergeben. (Z) In der Zone A sind Verkehrsvorhaben im Sinn von 1.8.2 mit Ausnahme von Flugplätzen landesplanerisch grundsätzlich unbedenklich, soweit sie nicht durch Eingriffe in den Was- serhaushalt zu Bodenerosionen führen können oder die weitere land- und forstwirtschaftli- che Bewirtschaftung gefährden. Wie bei der Planung und Ausführung solcher Verkehrsvor- haben die Erfordernisse der Raumordnung und Landesplanung zu berücksichtigen sind, ist im Einzelfall raumordnerisch zu überprüfen. (Z) In der Zone B sind Verkehrsvorhaben im Sinn von 1.8.2 landesplanerisch nur zulässig, wenn eine Überprüfung im Einzelfall ergibt, dass sie den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung nicht widersprechen. (Z) In der Zone C sind Verkehrsvorhaben im Sinn von 1.8.2 landesplanerisch unzulässig, Dies gilt nicht für notwendige landeskulturelle Maßnahmen.

2. Information und Telekommunikation sowie Postwesen

2.1 Information und Telekommunikation (Z) Die flächendeckende Versorgung mit Telekommunikationsdiensten soll nicht beeinträchtigt werden. (G) Die zügige Einführung neuer Kommunikationstechnologien – auch im ländlichen Raum – ist anzustreben. Es ist von besonderer Bedeutung, dass der Ausbau der Mobilfunknetze um- welt- und sozialverträglich erfolgt und auf einen sparsamen Flächenverbrauch und die Schonung der Landschaft geachtet wird. (G) Die Sicherstellung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs im Telekom- munikationsbereich – auch im ländlichen Raum – kommt besondere Bedeutung zu.

28

(G) Eine landesweite Verfügbarkeit alternativer Anschlusstechnologien ist anzustreben. (G) Die flächendeckende Versorgung mit öffentlichen Telefonstellen ist möglichst aufrechtzuer- halten. (Z) Die Trassen der Richtfunkstrecken sollen von störender Bebauung freigehalten werden.

2.2 Postwesen (G) Der Aufrechterhaltung einer flächendeckende Versorgung der Bevölkerung gerade auch im ländlichen Raum mit angemessenen und ausreichenden Postdienstleistungen und den hierzu notwendigen Einrichtungen zu erschwinglichen Preisen kommt – auch nach der wei- teren Liberalisierung des Postmarktes – besondere Bedeutung zu.

3. Energieversorgung

3.1 Nachhaltige Energieversorgung für Bayern (G) Zur Wahrung nachhaltiger Lebensbedingungen heutiger und künftiger Generationen ist anzustreben, dass Energie stets in ausreichender Menge kostengünstig, sicher und um- weltschonend in allen Landesteilen zur Verfügung steht. (G) Es ist von besonderer Bedeutung, dass die bayerische Energieversorgung im Interesse der Nachhaltigkeit auch künftig auf einem ökologisch und ökonomisch ausgewogenen Ener- giemix aus den herkömmlichen Energieträgern Mineralöl, Kohle, Erdgas und Kernenergie verstärkt aber auch erneuerbaren Energien, beruht.

3.2 Elektrizität (G) Es ist anzustreben, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erhalten und weiter ausgebaut und die Einsatzmöglichkeit energiewirtschaftlich sinnvoller und energieef- fizienter Kraft-Wärm-Koppelung ausgeschöpft wird. (G) In den Regionalplänen können für die Errichtung von Windkraftanlagen Vorrang- und Vor- behaltsgebiete festgelegt werden.

3.3 Gas (G) Der weitere Ausbau der grenzüberschreitenden Erdgas-Ferntransportsysteme unter mög- lichst enger Einbindung des bayerischen Erdgasnetzes ist von besonderer Bedeutung.

3.4 Fern- und Nahwärme Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

3.5 Mineralöl Entfällt - Aussagen haben keine Auswirkungen auf den Flächennutzungsplan.

3.6 Erneuerbare Energien (G) Es ist anzustreben, erneuerbare Energien – Wasserkraft, Biomasse, direkte und indirekte Sonnenenergienutzung, Windkraft und Geothermie – verstärkt zu erschließen und zu nut- zen.

4. Abfallwirtschaft

4.1 Abfallwirtschaftskonzept (G) Der Gewährleistung des integrierten Abfallwirtschaftskonzept - Abfallvermeidung - Schadstoffminimierung - Abfallverwertung - Abfallbehandlung - Abfallablagerung kommt insbesondere durch ein Schließen von Stoffkreisläufen und ein flächendeckendes Netz von Entsorgungseinrichtungen besondere Bedeutung zu, wobei die Beseitigung der in Bayern anfallenden Abfälle innerhalb Bayerns zu erfolgen hat.

29

Außerdem ist von besonderer Bedeutung sicherzustellen, dass das Wohl der Allgemeinheit und insbesondere die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt werden und unvermeid- bare Beeinträchtigungen der Umwelt nach dem Stand der Technik begrenzt werden. Um den Flächenverbrauch und sonstige Auswirkungen von Anlagen möglichst gering zu halten, ist das arbeitsteilige Zusammenwirken der entsorgungspflichtigen Körperschaften bei der Abfallbeseitigung, soweit dies abfallwirtschaftlich angezeigt ist, von besonderer Bedeutung.

4.2 Klärschlamm (G) Die baldmöglichste Beendigung der landwirtschaftlichen, gärtnerischen und landschafts- baulichen Verwertung des Klärschlamms ist von besonderer Bedeutung. Es ist anzustre- ben, Klärschlamm zukünftig der thermischen oder energetischen Verwertung zuzuführen.

5. Klimaschutz und Luftreinhaltung (G) Luft und Klima sind möglichst so zu erhalten und zu verbessern, dass Menschen, Pflanzen und Tiere in ihren Ökosystemen sowie Kultur- und sonstige Sachgüter nicht beeinträchtigt werden. (G) Die Zuordnung von Wohnbauflächen, gewerbliche Bauflächen, landwirtschaftliche Gebäu- de- und Freiflächen, Verkehrsflächen sowie Spiel- und Erholungsflächen zueinander ist so anzustreben, dass die Auswirkungen von emittierenden Anlagen möglichst gering gehalten werden.

6. Lärm- und Erschütterungsschutz (G) Es ist anzustreben, die Bevölkerung durch dauerhaft wirksame Maßnahmen vor schädli- chen Einflüssen durch Lärm und Erschütterungen zu schützen und darüber hinaus zu ent- lasten, in erster Linie durch Maßnahmen an den Lärmquellen selbst. (G) Es ist anzustreben, zusätzlich die Wohnbau-, Gewerbe- und Verkehrsflächen mit Hilfe einer überörtlichen und örtlichen Planung so zu gliedern und einander zuzuordnen, dass Lärmbe- lastungen vor allem in Bereichen, die überwiegend dem Wohnen und der Erholung dienen, vermieden oder zumindest minimiert werden. Zur weitestgehenden Verringerung der dort vom Straßenverkehr und auch von ortsfesten gewerblichen Anlagen verursachten Lärmbe- lastungen kommt ggf. ergänzenden, passiven Schutzmaßnahmen in diesen Bereichen be- sondere Bedeutung zu. (G) Bei der Bestimmung der Standorte von schutzbedürftigen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und sonstigen sozialen Einrichtungen sowie schutzbedürftigen Erholungs- einrichtungen sind die Bedürfnisse des Lärmschutzes möglichst zu berücksichtigen und ggf. Schallschutzmaßnahmen in die Planung mit einzubeziehen. (G) Es ist anzustreben, Sport- und Freizeitanlagen so zu errichten und zu betreiben, dass sie nicht zu unzumutbaren Belästigungen führen. (Z) Start und Landeplätze für Hubschrauber, Kleinflugzeuge einschließlich Modellflugzeugen sollen nur dort zugelassen werden, wo eine erhebliche Belästigung der Bevölkerung ver- mieden werden kann.

1.3.6 Nachhaltige Siedlungsentwicklung (B VI)

1. Siedlungsstruktur (G) Der Erhaltung der gewachsene Siedlungsstruktur und der nachhaltigen Weiterentwicklung unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen entsprechend den Bedürfnissen von Be- völkerung und Wirtschaft kommt besondere Bedeutung zu. Dabei sind die Bewahrung der bayerischen Kulturlandschaft und die Förderung der Baukultur anzustreben. Auf das cha- rakteristische Orts- und Landschaftsbild ist möglichst zu achten. (Z) Zur Verringerung der Inanspruchnahme von Grund und Boden sollen vorrangig - die vorhandenen Potentiale (Baulandreserven, Nachverdichtung, Brachflächen und leerstehende Bausubstanz) in den Siedlungsgebieten genutzt und - flächensparende Siedlungs- und Erschließungsformen angewendet werden. (G) Es ist anzustreben, die Versiegelung von Freiflächen möglichst gering zu halten.

30

(Z) Die Zersiedelung der Landschaft soll verhindert werden. Neubauflächen sollen möglichst in Anbindung an geeignete Siedlungseinheiten ausgewiesen werden. (G) Die Siedlungsentwicklung ist möglichst mit den Erfordernissen einer günstigen Verkehrser- schließung und –bedienung durch öffentliche Verkehrsmittel abzustimmen. (Z) In allen Gemeinden soll in der Regel eine organische Siedlungsentwicklung stattfinden. Abweichend hiervon ist eine überorganische Siedlungsentwicklung in zentralen Orten und Siedlungsschwerpunkten sowie in geeigneten Gemeinden im Bereich von Entwicklungs- achsen zulässig. Im Wohnsiedlungsbereich ist eine überorganische Entwicklung auch in anderen geeigneten Gemeinden der Stadt- und Umlandbereiche in Verdichtungsräumen möglich. (G) Siedlungsgebiete sowie sonstige Vorhaben sind möglichst schonend in die Landschaft ein- zubinden. (Z) Besonders schützenswerte Landschaftsteile sollen grundsätzlich von einer Bebauung frei- gehalten werden. Dies gilt neben unter besonderem gesetzlichen Schutz stehenden Gebie- ten für - besonders bedeutende oder weithin einsehbare Landschaftsteile wie landschaftsprä- gende Höhenrücken, Kuppen und Hanglagen und - Fluss- und Seeuferbereiche, die ökologisch oder für das Landschaftsbild wertvoll oder der Allgemeinheit für Erholungszwecke vorzubehalten sind. (Z) Eine ungegliederte, insbesondere bandartige Siedlungsentwicklung soll vermieden werden.

2. Wohnungswesen und gewerbliches Siedlungswesen (G) Durch eine nachhaltige gemeindliche Planung, die eine vorausschauende kommunale Bo- denpolitik einschließt, ist der Nachfrage nach verfügbarem Wohnbauland und gewerbli- chem Bauland möglichst Rechnung zu tragen. (G) Die Schaffung von kostengünstigen, an zukünftigen Bedürfnissen anpassbaren Wohnun- gen, die Erhöhung des Eigentumsanteils sowie verdichtete, individuelle Bauformen sind anzustreben. (G) Der stetigen Verbesserung der Versorgung mit angemessenem, erschwinglichem Wohn- raum für sozial schwache Bevölkerungsgruppen kommt besondere Bedeutung zu. (G) Es ist anzustreben, dass dazu vorrangig die vorhandene Bausubstanz erhalten und umges- taltet wird. (G) Die vorrangige Berücksichtigung der ansässigen Bevölkerung bei der Wohnraumversor- gung ist von besonderer Bedeutung. (G) Die Belange alter Menschen und Menschen mit Behinderung sind im Städtebau und bei der Schaffung von Wohnraum zu berücksichtigen. (G) In den Stadt- und Umlandbereichen ist die Ausweisung gewerblicher Siedlungsflächen möglichst mit dem Bedarf an Wohnsiedlungsflächen abzustimmen. (G) Eine verstärkte Abstimmung und interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden ist bei der Ausweisung von Gewerbeflächen zur Reduzierung des Flächenverbrauches und zur Verminderung von Erschließungs- und Infrastrukturkosten anzustreben.

3. Städtebauliche Sanierung und Dorferneuerung (Z) Die Städte und Dörfer, vor allem die Innenstädte und Ortszentren, sollen als Träger teil- räumlicher Entwicklungen auf der Grundlage ganzheitlicher Konzepte in ihrer Funktion, Struktur und unverwechselbaren Gestalt erhalten, erneuert und weiter entwickelt werden. (G) Deren Unterstützung durch die Städtebauförderung und Dorferneuerung kommt dabei be- sondere Bedeutung zu. (G) Die Aktivierung brachgefallener innerörtlicher Flächen ist anzustreben. Die Stabilisierung und Weiterentwicklung der vom ökonomischen und sozialen Abstieg bedrohten Wohnge- biete und Stadtquartiere sind von besonderer Bedeutung.

31

1.4 Festlegungen Landesentwicklungsprogramm für die Gemeinde Schwangau

Aus den Zielen des Landesentwicklungsprogramms Bayern, ergibt sich für die Gemeinde Schwan- gau folgende Festlegung:

Die Gemeinde gehört nach den Zielen der Raumordnung und der Landesplanung zu folgender Gebietskategorie:

- Alpengebiet

Die Gemeinde Schwangau ist kein zentraler Ort, liegt an keiner überregionalen Entwicklungsachse (regionale Entwicklungsachse endet in der Nachbarstadt Füssen und führt nach Österreich, Reutte weiter) und liegt mit den Gemarkungsflächen östlich der Bundesstraße 17 in den Zonen A, B und C nach Ziffer 1.8 (Verkehrserschließung in der Erholungslandschaft Alpen) des Abschnittes 1.3.5 (Nachhaltige technische Infrastruktur).

2. Regionalplanung

2.1 Allgemeines

Die Neufassung des Regionalplans der Region Allgäu (16) stellt die zweite Gesamtfortschreibung seit Vorlage des ersten Regionalplans im Jahr 1986 dar. Sie trägt dem Bayerischen Landespla- nungsgesetz vom 27. Dezember 2004 sowie den Vorgaben des am 01. September 2006 in Kraft getretenen neuen Landesentwicklungsprogramm Bayern – LEP – Rechnung. Erstmals wurde der grundlegend überarbeitete Regionalplan von den Gremien des Regionalen Planungsverbandes als Rechtsverordnung beschlossen. Diese wurde von der Regierung von Schwaben mit Bescheid vom 28. November 2006 für verbindlich erklärt und am 10. Januar 2007 im Amtsblatt der Regierung von Schwaben bekannt gemacht. Der neue Regionalplan enthält neben den normativen Vorgaben der Verordnung (Ziele, Grundsät- ze, Karten) auch den, nach Art. 11 Abs. 3 Bayer. Landesplanungsgesetz, vorgeschriebenen Be- gründungsteil, der für die Interpretation der Normen von Wichtigkeit ist. Der Regionalplan gilt als mittel- und langfristiges Entwicklungskonzept für die Region Allgäu. Er stellt zugleich den Rahmen für die gemeindliche Bauleitplanung dar. Die Ziele (Z) des Regionalplans sind von allen öffentlichen Stellen und von Personen des Privat- rechts in Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben [§ 4 Abs. 3 Raumordnungsgesetz (ROG)] bei ihren raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen als rechtsverbindliche Vorgaben zu beachten. Sie begründen für die Bauleitplanung der Städte und Gemeinden eine Anpassungspflicht (§1 Abs. 4 BauGB) und eröffnen je nach Konkretisierungsgrad den eigenen Planungen Spielräume zur Aus- füllung und Verfeinerung. Die Grundsätze (G) sind von öffentlichen Stellen und den in § 4 Abs. 3 ROG genannten Personen des Privatrechts bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen in der Abwägung oder bei Ermessensausübungen nach Maßgabe der dafür geltenden Vorschriften zu berücksichtigen; so- wohl Ziele (Z) als auch Grundsätze (G) haben demnach normativen Charakter. Die Darstellungen in den Karten sind nicht parzellen- sondern gebietsscharf. Der Regionalplan soll den Entscheidungsspielraum des Bürgers und der privaten Planungsträger erhalten und erweitern, ihre Entscheidungen aber nicht ersetzen. Er stellt somit einen räumlichen Rahmen für die Orientierung der privaten Planungsträger dar. Zeitpunkt und Umfang der öffentlichen Aufgaben zur Verwirklichung der Ziele und Grundsätze des Regionalplans bemessen sich nach den jeweils verfügbaren öffentlichen Mitteln. Folgende im Regionalplan genannten Ziele und Grundsätze sind auszugsweise für das gesamte Gebiet des Landkreises Ostallgäu und speziell für die Flächennutzungs- und Landschafts- planung der Gemeinde Schwangau von besonderer Relevanz.

32

2.2 Teil A Überfachliche Ziele (Z) und Grundsätze (G)

2.2.1 Allgemeine Ziele und Grundsätze

(G) Es ist anzustreben, die Region vorrangig als Lebens- und Wirtschaftsraum für die dort le- bende Bevölkerung zu erhalten und sie nachhaltig in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und versorgungsmäßigen Eigenständigkeit zu stärken. (G) Eine möglichst ausgewogene Altersstruktur der Bevölkerung ist für die Region von beson- derer Bedeutung. (Z) In der Region sollen die Naturgüter Boden, Wasser und Luft als natürliche Lebensgrundla- gen soweit als möglich nachhaltig gesichert und falls erforderlich wieder hergestellt werden. (G) Die interregionale Zusammenarbeit sowie mit den benachbarten Gebieten Österreichs ist – soweit möglich – zu stärken.

2.2.2 Raumstruktur

1. Ökonomische Erfordernisse für die Entwicklung der Teilräume (G) Im Alpengebiet ist eine ausgewogene Entwicklung von Tourismus, gewerblicher Wirtschaft sowie der Land- und Forstwirtschaft anzustreben. Im mittleren und nördlichen teil der Regi- on ist der gewerblich-industrielle Bereich möglichst zu stärken. (Z) Im Stadt- und Umlandbereich des möglichen Oberzentrums Kaufbeuren soll die Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen der Kernstadt und den Umlandgemeinden, insbesondere dem Kleinzentrum / sowie dem Siedlungsschwerpunkt und der Gemeinde Stöttwang erfolgen.

2. Ökologische Erfordernisse für die Entwicklung der Teilräume (G) Es ist anzustreben, dass die vielfältigen, ökologisch bedeutsamen Naturräume der Region in ihren Funktionen dauerhaft erhalten und soweit möglich vernetzt werden. (Z) Das Alpengebiet, die Iller- und Lechvorberge sowie das Iller- und Wertachtal sollen in ihrer ökologischen Bedeutung und ihrer Erholungsqualität erhalten bleiben. (Z) Insbesondere in den Kurorten und den höherstufigen zentralen Orten der Region soll die Umweltqualität erhalten und gegebenenfalls verbessert werden.

2.2.3 Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte

1. Zentrale Orte der untersten Stufe (Z) Als zentrale Orte der untersten Stufe (Kleinzentren) werden folgende Gemeinden bestimmt, wobei durch Schrägstrich verbundene Gemeinden Doppelzentren bezeichnen: Landkreis Ostallgäu , Germaringen / Westendorf, , am See, / Rieden, , Schwangau, ,

2. Bevorzugte Entwicklung zentraler Orte der untersten Stufe (Kleinzentren) (Z) Folgende Kleinzentren sollen zur Erfüllung ihrer Versorgungsaufgaben bevorzugt entwickelt werden: Landkreis Ostallgäu Seeg, Unterthingau (Z) In den Kleinzentren Seeg, Unterthingau soll das Angebot an nichtlandwirtschaftlichen Ar- beitsplätzen und die Einzelhandelszentralität verbessert werden.

3. Zentrale Orte der Unteren Stufe (Unterzentren) (Z) Als zentrale Orte der unteren Stufe (Unterzentren) werden folgende Gemeinden bestimmt: Landkreis Ostallgäu , Obergünzburg,

33

4. Siedlungsschwerpunkte (Z) Als Siedlungsschwerpunkt wird folgende Gemeinde bestimmt: Landkreis Ostallgäu Mauerstetten

Aus den Festlegungen der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern und dem Regionalplan für die Region Allgäu ergeben sich für die Gemeinde Schwangau folgende Festle- gungen:

Schwangau gehört zum Mittelbereich des Mittelzentrums Füssen. Die Gemeinde ist ein zentraler Ort der untersten Stufe (Kleinzentrum) und gehört zum Alpengebiet. In der Nachbarstadt Füssen endet die überregionale Entwicklungsachsen - - Füssen.

34

2.3 Teil B, Fachliche Ziele (Z) und Grundsätze (G)

2.3.1 Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft

1. Landschaftliches Leitbild (Z) Die natürlichen Grundlagen und die landschaftlichen Gegebenheiten sollen zur Erhaltung und Entwicklung der Region als Lebens- und Arbeitsraum für die dortige Bevölkerung und als bedeutender Erholungsraum gesichert werden. (G) Die verschiedenen Landschaftsräume der Region sind möglichst differenziert und standort- gerecht – unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes und der Erho- lung – zu nutzen. (G) Es ist anzustreben, die für die Region charakteristische Mischung aus intensiv genutzten und ökologisch ausgleichend wirkenden Landschaftsteilen sowie die typischen Land- schaftsbilder zu erhalten. Weitere Belastungen von Natur und Landschaft sind möglichst gering zu halten. (G) In den Allgäuer Alpen ist die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme, die Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt einschließlich ihrer Lebensräume, die Regenerationsfähigkeit und nach- haltige Leistungsfähigkeit der Naturgüter sowie Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur und Landschaft in Gesamtheit möglichst dauerhaft zu sichern.

2. Sicherung, Schutz und Entwicklung von Natur und Landschaft 2.1 Landschaftliche Vorbehaltsgebiete

(Z) Als landschaftliches Vorbehaltsgebiet wird für die Gemeinde Schwangau bestimmt: Nr. 16 „Nordabhang des Ammergebirges“

Die Abgrenzung der landschaftlichen Vorbehaltsgebiete bestimmt sich nach Karte 3, die Bestandteil des Regionalplanes ist. Dabei sind Einzelgehöfte, andere bebaute Bereiche sowie geplante Siedlungsgebiete, die aufgrund ihrer geringen Größe kartographisch nicht ausgenommen werden können, diesen nicht zuzurechnen.

Auszug aus der Karte 3 „Natur und Landschaft“ des Regionalplanes Allgäu (16)

35

In der Begründung wird hierzu folgendes wiedergegeben: „Zur Erhaltung charakteristische Landschaftsbereiche, deren Nutzung, Eigenart, Vielfalt und Struktur für den Naturhaushalt, die Landschaftspflege, das Landschaftsbild sowie für die Erholungsnutzung von besonderer Bedeutung sind, ist es erforderlich, geeignete land- schaftliche Vorbehaltsgebiete auszuweisen. Hierbei ist auch die ökologische Bedeutung dieser Bereiche über Naturraum- und Regionsgrenzen hinaus zu berücksichtigen. Bei der Abwägung mit anderen Nutzungsansprüchen kommt in landschaftlichen Vorbehaltsgebie- ten den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege besonderes Gewicht zu. Land- schaftliche Vorbehaltsgebiete sind jedoch keine Schutzgebiete im Sinne des Naturschutz- rechtes und haben auch keine vergleichbare Funktion. Eine ordnungsgemäße land- und forstwirtschaftliche Bodennutzung ist von den landschaftlichen Vorbehaltgebieten generell nicht betroffen, d.h. es ergeben sich für die Land- und Forstwirtschaft keine über die beste- henden gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden zusätzlichen Beschränkungen.“

Die Bestimmung des landschaftlichen Vorbehaltsgebietes wird nachfolgend begründet: zu Nr. 16. „Nordabhang des Ammergebirges“ „Der Nordhangbereich zwischen Tegelberg und Niederer Bleik wurde seinerzeit nur teilwei- se in das NSG „Ammergebirge“ einbezogen. Diese Bereiche, deren Sicherung als LSG an- gezeigt wäre, sind gekennzeichnet durch Mischwaldbestände an Steilhängen, Hutungen und Magerrasenbeständen, zahlreiche Quellaustritte und Tobel. Sie sind durchsetzt mit Felswänden und Felsbändern. Von waldfreien Stellen aus bieten sich eindrucksvolle Aus- blicke auf das Füssener Seengebiet, auf die Stadt Füssen, die Königsschlösser bei Schwangau und das Alpenvorland bis hin zum Ammersee und zu den Endmoränenwällen.“

2.2 Regionale Grünzüge - Keine relevanten Aussagen für den Landkreis Ostallgäu

2.3 Schutz und Pflege von Natur und Landschaft 2.3.1 Schutzgebietssysteme (Z) Besonders wertvolle Landschaftsteile sollen durch Unterschutzstellung gesichert werden.

Gemäß Begründung werden als exemplarische Nennung für das Gemeindegebiet Schwan- gau die Trockenrasen um den Forggensee und die Trockenhänge bei Schwangau genannt.

2.3.2 Nutzung und Pflege von Natur und Landschaft Moore und Feuchtgebiete (G) Der Erhalt und die Entwicklung des Biotopverbundes zwischen den zahlreichen Mooren des Alpenvorlandes durch Bäche, Bachtäler und Feuchtgebietsstrukturen ist anzustreben. (G) Weitere Zerschneidungen der ausgedehnten Moorlandschaften des Alpenvorlandes, insbe- sondere im Naturraum Iller- und Lechvorberge sind möglichst zu vermeiden.

Beispielhaft ist für das Gemeindegebiet Schwangau in der Begründung der Bereich um den Bannwaldsee genannt.

Mager und Trockenstandorte (G) Biotopkomplexe sowie der Biotopverbund sind möglichst zu erhalten und gegebenenfalls wieder herzustellen.

Waldgebiete (G) In den waldarmen Teilräumen insbesondere der Mittelbereiche Kaufbeuren und Marktober- dorf ist die Erhaltung der vorhandenen Waldflächen und ihre Mehrung anzustreben. (G) Die Sicherung großer zusammenhängender Waldgebiete, insbesondere Sulzschneider Forst, die Wälder östlich von Marktoberdorf sowie die Wälder im Umkreis von und auf dem Höhenzug zwischen Wertach und Mindeltal, ist anzustreben. Die Zerschneidung dieser Waldgebiete ist möglichst zu vermeiden. (G) Die Erhaltung ökologisch wertvoller Waldlichtungen kommt Bedeutung zu.

36

(Z) Flussbegleitende Auwälder insbesondere an Iller und Wertach sollen hinsichtlich ihres Um- fanges und ihrer naturnahen Zusammensetzung erhalten und weiterentwickelt werden.

Still- und Fließgewässer (Z) Die Seen und Weiher des Alpenvorlandes und deren besonders wertvollen Ufer- und Flachwasserbereiche sollen naturverträglich genutzt werden. Besonders sensible Bereiche sollen von Beeinträchtigungen durch intensive Erholungsnutzung freigehalten werden. (G) Natürliche Verlandungsbereiche, insbesondere am Bannwald-, Hopfen-, Weißen- und Forggensee, sind möglichst zu erhalten. (Z) Die Auenlebensräume der Bäche und kleinen Flüsse im Alpenvorland, insbesondere ent- lang Kirnach, Günz, Geltnach, Lobach, Singold, Gennach, Hühnerbach sollen erhalten und aktiviert werden. (Z) Naturnahe Wildflusssysteme, insbesondere des Lechs südöstlich Füssens, des Halblechs sollen in ihrer typischen Ausprägung erhalten werden. Sie sollen mit ihren unverbauten Zu- flüssen im ökologischen Verbund stehen. (Z) Die Flusstäler des Voralpenlandes, insbesondere des Lechs, der Wertach sollen in ihrer Funktion als wichtige Lebensräume und Biotopverbundachsen gestärkt werden, soweit dies aus Gründen des Hochwasserschutzes möglich ist. Dabei sollen die naturnahen Bereiche erhalten, die Durchgängigkeit verbessert und die Fließgewässerdynamik gefördert werden. Von besonderer Bedeutung sind auch die Hangbereiche der genannten Flüsse mit ihrer Standortvielfalt. (Z) Die landschaftsprägenden Tobel, vor allem im alpinen Raum, im voralpinen Hügelland sol- len in ihrer Morphologie und Standortvielfalt erhalten bleiben.

Alpflächen (G) Die weitere, möglichst naturschonende, landwirtschaftliche Bewirtschaftung der Alpen ist anzustreben.

Kulturlandschaft (Z) In den Iller- und Lechvorbergen soll - soweit keine Erosionsgefahr besteht – einer Auffors- tung von Oberhangteilen mit guten Ausblicken entgegengewirkt werden. Bei besonders prägenden Drumlins, Moränenhügeln, geomorphologischen Erscheinungen und für das Landschaftsbild bedeutsamen stabilen Steillagen soll vor allem im Südteil der Region auf eine Freihaltung von dichtem Gehölz- und Waldbewuchs hingewirkt werden. Auf die be- sonderen naturräumlichen Gegebenheiten vor Ort soll Rücksicht genommen werden.

Beispielhaft ist für das Gemeindegebiet Schwangau in der Begründung der Nordhang des Ammergebirges genannt.

Erholung (G) Die weitere touristische Erschließung ist möglichst auf die bereits erschlossenen, ökolo- gisch noch belastbaren Räume zu konzentrieren. (G) Insbesondere im alpinen Bereich ist die Freihaltung besonders empfindlicher Vegetations- bereiche und faunistisch wertvoller Gebiete von schädlichen Freizeitnutzungen anzustre- ben.

Beispielhaft sind für das Gemeindegebiet Schwangau in der Begründung weitere Waldver- luste im Ammergebirges aus Erosionsgründen als zu vermeiden genannt.

3. Wasserwirtschaft 3.1 Übergebietlicher Wasserhaushalt (G) Es ist anzustreben, die Möglichkeiten zur Verbesserung des übergebietlichen Wasserhaus- haltes im Niederschlagsbereich von Lech und Wertach offen zu halten.

Gemäß Begründung sind hier vor allem Maßnahmen zum Ausgleich von Schwankungen im Wasserabfluss von Lech beinhaltet und dass Entwicklungen vermieden werden, die solche Nutzungen in Zukunft erschweren oder unmöglich machen.

37

3.2 Wasserversorgung (Z) Die Wasserversorgung soll den derzeitigen und künftigen Bedarf in der Region Allgäu (16) dauerhaft sicherstellen. Vorrangig soll für die Trinkwasserversorgung Grundwasser genutzt werden. Auf einen sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Wasser soll hingewirkt wer- den. (Z) Die öffentliche Trinkwasserversorgung soll auch künftig als bedeutender Bestandteil der Daseinsfürsorge in der Verantwortung vor Ort verbleiben. Kleinräumige Strukturen öffentli- cher Wasserversorgungsanlagen sollen, soweit eine einwandfreie Wasserversorgung ge- währleistet ist, beibehalten werden. (Z) Genutzte oder zur Nutzung vorgesehene Trinkwasservorkommen sollen durch Wasser- schutzgebiete gesichert werden. Außerhalb der Schutzgebiete sollen empfindliche Bereiche der Grundwassereinzugsgebiete als Vorrang- und Vorbehaltsgebiete (Wasserversorgung) ausgewiesen werden. (Z) Vorranggebiete Wasserversorgung (Trinkwasser) Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung werden die nachfolgend aufgeführten Vorrang- gebiete Wasserversorgung bestimmt.

WVR 75 „Hohenschwangau“

In diesen Vorranggebieten soll bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen der Si- cherung von Trinkwasser Vorrang eingeräumt werden. Die Lage der Vorranggebiete be- stimmt sich nach Karte 2, die Bestandteil des Regionalplanes ist. Dabei sind Einzelgehöfte, andere bebaute Bereiche sowie geplante Siedlungsgebiete, die aufgrund ihrer geringen Größe kartographisch nicht ausgenommen werden können, diesen nicht zuzurechnen. (Z) Vorbehaltsgebiete Wasserversorgung (Trinkwasser) - Für die Gemeinde Schwangau bestehen keine Festlegungen.

In der Begründung wird hierzu folgendes wiedergegeben: Über die Vereinbarkeit bestehender und geplanter Nutzungen mit dem Sicherungszweck von Vorranggebieten Wasserversorgung gibt die Positiv- und Negativliste im Anhang 1 Auskunft. In Vorbehaltsgebieten sind diese Vorgaben nicht verbindlich. Die land- und forst- wirtschaftliche Bodennutzung ist weder formell noch im Hinblick auf die Eingriffsqualität in den Untergrund durch die Ausweisung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Wasserver- sorgung betroffen. Über die bestehenden gesetzlichen Regelungen hinaus, wirken sich die Ziele des Regionalplanes zum Schutz des Trinkwassers nicht auf die Bewirtschaftung der Flächen aus. Somit werden bestehende Rechte und Nutzungen nicht aufgehoben oder ein- geschränkt. Für die einzelnen Vorrang- und Vorbehaltsgebiete Wasserversorgung erfolgt keine detaillierte Einzelbegründung. Als Nachweis für die Notwendigkeit wird auf Anhang 2, Spalte 3 als Kurzbegründung verwiesen. Um gemeindliche Entwicklungsmöglichkeiten nicht einzuschränken, wird in der Regel um Siedlungsgebiete eine Pufferzone von 300m eingehalten. Eine vorhandene Bebauung und Nutzung (siehe Anhang 1) wird durch die Ausweisung von Vorrang- und Vorbehaltsgebie- ten als nicht betroffen eingestuft. Es gilt ein Bestandsschutz für Siedlungsflächen aller Art. In einigen Gebieten ist die Festsetzung von Wasserschutzgebieten im Verfahren bereits weit fortgeschritten; trotzdem werden sie derzeit noch als WVR aufgenommen und nach der förmlichen Festlegung aus dem Regionalplan herausgenommen. Dies gilt u.a. insbe- sondere für das WVR 75 (Schwangau).

38

Auszug aus der Karte 2 „Siedlung und Versorgung“ des Regionalplanes Allgäu

39

3.3 Hochwasserschutz (Z) Der Hochwasserschutz ist in der ganzen Region zu verbessern; er soll insbesondere an Wertach und Lech sowie deren Nebengewässern den gestiegenen Anforderungen und Si- cherheitsbedürfnissen Rechnung tragen. (Z) Die Möglichkeiten der Hochwasserrückhaltung sollen vor allem im Einzugsgebiet der Wer- tach und des Lechs durch die Ausweisung von wasserwirtschaftlichen Vorranggebieten ausgeschöpft werden. In den Vorranggebieten hat der Hochwasserschutz gegenüber kon- kurrierenden Nutzungen Vorrang. (Z) Vorranggebiete Hochwasser - Das Gemeindegebiet Schwangau ist hiervon nicht betroffen.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Zahlreiche andere Gebiete wie Bachauen, Moore, Auwaldbereiche, Altwässer u.a. leisten ebenfalls einen Beitrag zur Hochwasserrückhaltung. Sie wurden aber nicht ausdrücklich als wasserwirtschaftliche Vorranggebiete ausgewiesen. Im Weiteren sind Gebiete u.a. an der Pöllat (Gde. Schwangau) zu nennen, denen auch eine gewisse Bedeutung für die Hoch- wasserrückhaltung zukommt oder wo Hochwasserschutzmaßnahmen angezeigt sind. We- gen der zu geringen Flächen sind aber planerische Darstellungen als Vorranggebiete nicht überall möglich. Den Gemeinden wird anheim gestellt, dass sie hier gegebenenfalls über die Bauleitplanung entsprechende Darstellungen vornehmen. Bestehende Anlagen (Ge- bäude, Infrastruktureinrichtungen)innerhalb von Hochwasservorrangflächen werden nicht in Frage gestellt.

3.4 Wasserbauliche Maßnahmen, Abflussregelungen und Erosionsschutz (G) Der Sohleeintiefung in alpinen Fließgewässern, wie Lech und Wertach ist möglichst entge- genzuwirken. (G) Es ist anzustreben, die natürliche Eigenentwicklung der Gewässer – vor allem durch Ge- wässerbettverlegungen und Gewässerbettaufweitungen – zu fördern. (G) Die Verbesserung der ökologischen Funktionen der Gewässer in der Region ist, wo erfor- derlich, anzustreben. (Z) Im alpinen Teil der Region sollen die Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser, Muren, Erosionen und Lawinen fortgeführt werden.

2.4 Wirtschaft

1. Wirtschaftliche Entwicklung der Region (G) In der gesamten Region ist – zur Verbesserung der Grundlagen für die wirtschaftliche Ent- wicklung – eine Stärkung der Unternehmen in Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleis- tungsgewerbe anzustreben. (G) Ein ausreichendes Angebot an Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer aller Qualifizierungsstufen und deren Erhalt sowie die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze ist für die wirt- schaftliche Entwicklung der Region von besonderer Bedeutung. (Z) Auf die Stärkung der mittelständischen Betriebsstruktur als wesentliche Grundlage der wirt- schaftlichen Entwicklung soll hingewirkt werden. (G) Dabei kommt der Bereitstellung geeigneter Gewerbestandorte besondere Bedeutung zu. (G) In der Region ist die Stärkung und der Ausbau von Clustern anzustreben. (Z) Auf einen Ausbau der Cluster im Bereich „Tourismus / Gesundheitswesen“ soll hingewirkt werden.

2. Sektorale Wirtschaftsstruktur 2.1 Handel (Z) Es ist auf die Sicherstellung einer flächendeckenden verbrauchernahen Grundversorgung der Bevölkerung mit Einzelhandelsleistungen auch im dünner besiedelten ländlichen Raum der Region hinzuwirken und diese über die gemeindliche Bauleitplanung abzustützen.

40

(G) Es ist anzustreben, dass die Funktionsfähigkeit der zentralen Orte und ihrer Innenstädte sowie die Ortskerne durch die Errichtung oder Erweiterung von Einzelhandelsgroßobjekten nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

2.2 Tourismus (Z) Der Tourismus – als bedeutender Wirtschaftszweig der Region – soll langfristig gesichert und weiterentwickelt werden. (G) Dabei ist in allen Tourismusgebieten eine gute Auslastung der Infrastruktureinrichtungen anzustreben. (G) Es ist anzustreben, die Tourismuswerbung und die Vermarktung der Tourismusdestination Allgäu durch ein möglichst einheitliches Marketingkonzept im Sinne einer Dachmarke zu verbessern. Dabei ist den natürlichen Gegebenheiten des Allgäus einerseits und des baye- rischen Bodenseeraums andererseits möglichst Rechnung zu tragen. (Z) In den Tourismusgebieten Ostallgäu soll die Tourismusinfrastruktur vorrangig qualitativ, bei entsprechendem Bedarf auch quantitativ, verbessert und abgerundet werden. (Z) Die Tourismusgebiete Oberes Lechtal und nördliches Ostallgäu sollen durch den Ausbau der dort vorhandenen Ansätze des Tourismus weiterentwickelt werden. (Z) In den Tourismusgebieten Ostallgäu sollen die erforderlichen Einrichtungen für Urlaub, Er- holung, Gesundheit und Sport fach- und sachgerecht für alle Jahreszeiten verstärkt ausge- baut werden. (G) Es ist anzustreben, die Gesundheitsregion Allgäu – entsprechend der Bedürfnisse der Men- schen nach Gesundheitsvorsorge, Wellness und Fitness – noch weiter auszubauen. Dabei kommt der Modernisierung und Stärkung des herkömmlichen Kur- und Bäderwesens be- sondere Bedeutung zu. (G) Eine verstärkte Nutzung der Möglichkeiten des „Urlaub auf dem Bauernhof“ ist anzustre- ben. (G) Dem Kulturtourismus und der Vernetzung des kulturellen Angebots in der Region kommt besondere Bedeutung zu. (G) Der Tagungs- und Seminartourismus ist möglichst weiter auszubauen. (G) Der Bekanntheitsgrad der Tourismusregion Allgäu ist über sportliche Großveranstaltungen möglichst zu steigern. Die Förderung des Breitensports – insbesondere Skialpin und Ski- langlauf – durch Sportevents ist von besonderer Bedeutung.

Beispielhaft sind für das Gemeindegebiet Schwangau in der Begründung die großartigen Schlosskonzerte Neuschwanstein genannt.

2.3 Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen (G) Die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit mineralischen Bodenschätzen aus heimischen Rohstoffvorkommen zu angemessenen Konditionen ist anzustreben. Die zur Deckung des derzeitigen und künftigen Bedarfs benötigten Bodenschätze sind möglichst zu erkunden, zu erschließen und gegenüber anderen raumbedeutsamen Vorhaben durch Ausweisung von Vorrang- und Vorbehaltsgebieten zu sichern. Dabei ist - in den Vorranggebieten dem Abbau von Bodenschätzen Vorrang gegenüber kon- kurrierenden Nutzungsansprüchen einzuräumen, - innerhalb der Vorbehaltsgebiete bei der Abwägung mit anderen Nutzungsansprü- chen der Gewinnung von oberflächennahen Bodenschätzen besonderes Gewicht beizumessen. (G) Mit den Bodenschätzen ist möglichst nachhaltig und sparsam umzugehen. Es ist anzustre- ben, umweltunschädliche Ersatzrohstoffe – soweit geeignet und wirtschaftlich vertretbar – zu verwenden. (Z) Der großräumige Abbau von Bodenschätzen soll geordnet und schwerpunktmäßig auf fol- gende Vorrang- und Vorbehaltsgebiete konzentriert werden. Deren Lage und Abgrenzung bestimmen sich nach Karte 2, (siehe Seite 38) die Bestandteil des Regionalplans ist.

41

(Z) Vorranggebiete für Kies und Sand Landkreis Ostallgäu und kreisfreie Stadt Kaufbeuren Nr. 109 KS Stadt Füssen, Forggensee Gemeinde Schwangau, Forggensee Siehe Karte 2 „Siedlung und Versorgung“, Seite 39

(Z) Vorbehaltsgebiete für Kies und Sand Landkreis Ostallgäu Nr. 213 KS Stadt Füssen, Forggensee Gemeinde Schwangau, Forggensee Siehe Karte 2 „Siedlung und Versorgung“, Seite 39

Nachfolgefunktionen Keine relevanten Aussagen für das Gemeindegebiet Schwangau (Vorrang- und Vorbe- haltsgebiete im Forggensee)

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Im Interesse einer ausreichenden und kostengünstigen Versorgung der örtlichen Bauwirt- schaft vor allem mit den Baurohstoffen Sand und Kies kommt daher insbesondere im südli- chen Teil der Region der begrenzte Abbau kleinerer Lagerstätten bzw. die vorsichtige Er- weiterung vorhandener Abbauflächen unter besonderer Beachtung sonstiger fachlicher Be- lange und einer landesplanerischer Überprüfung im Einzelfall in Frage. Die Errichtung und der Betrieb kleinerer Kiesgruben (unter 10 ha) zur im wesentlichen örtlichen Versorgung bleibt von der Ausweisung der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete im Regionalplan unberührt.

Die Bestimmung der Vorrang und Vorbehaltsgebietes wird nachfolgend begründet: zu Nr. 109 KS: Dieses Vorranggebiet sichert ein Kiesvorkommen im südlichen Teil des Forggensees, wo erhebliche Mengen an Kies lagern, die vom Lech angeschwemmt wurden. Der konzentrier- te Abbau durch eine Unternehmer-Arbeitsgemeinschaft wurde bereits in einem Raumord- nungsverfahren mit positivem Ergebnis geprüft. Der Abbau dieser Kiesvorräte unter beson- derer Berücksichtigung der Interessen des Tourismus und der Erholung, aber auch des Problems der Erhaltung eines Mindestgeschiebes im weiteren Flusslauf, könnte dazu bei- tragen, den Kiesbedarf im südlichen Landkreis zu decken und damit empfindliche Land- schaftsteile von einer Kiesausbeute freizuhalten. Die Lage in einem festgesetzten LSG er- fordert die besondere Berücksichtigung der Belange des Natur- und Landschaftsschutzes. Der Abbau erfolgt ausschließlich im Winterhalbjahr, wenn der Forggensee abgelassen ist. Durch die Tieferlegung des Seegrundes entsteht in diesem Bereich auch eine Vergröße- rung des Speichervolumens und die Erhaltung einer ganzjährigen Wasserfläche. Am west- lichen Rand bedarf die Trasse der ehemaligen „via claudia“ der Berücksichtigung.

zu Nr. 213 KS: Dieses Vorbehaltsgebiet kann nach Erschöpfung des nördlich gelegenen Vorranggebietes der Nutzung angeschwemmter Kieslager auf dem Grund des Forggensees dienen. Bei ei- nem Abbau bedarf die Trasse der ehemaligen „via claudia“ der Berücksichtigung.

2.4 Landwirtschaft (Z) Die Landwirtschaft, einschließlich der Nebenerwerbslandwirtschaft, soll als Wirtschaftsfak- tor – aber auch im Hinblick auf ihre landeskulturelle Bedeutung – in der ganzen Region ge- sichert und gestärkt werden. (G) In Teilbereichen der Region mit vorwiegend günstigen Erzeugungsbedingungen sind die Voraussetzungen für eine standortgemäße und umweltverträgliche Landbewirtschaftung möglichst zu sichern und weiterzuentwickeln. (G) Es ist anzustreben, die Landbewirtschaftung in den Teilbereichen der Region, mit vorwie- gend weniger günstigen Erzeugungsbedingungen weitgehend zu erhalten. (G) Die landwirtschaftlich wertvollen Nutzflächen insbesondere in den Tallagen des Alpenrau- mes sind als Grundlagen einer funktionsfähigen Berglandwirtschaft möglichst zu sichern.

42

(G) Dem Erhalt und weiteren Aufbau von Erwerbskombinationen (z.B. Direktvermarktung regi- onal erzeugter Lebensmittel) kommt besondere Bedeutung zu. (G) Die kontinuierliche Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft in der Region ist anzustreben. (Z) Alpen, die ihrer Funktion gerecht werden, sollen erhalten, saniert und angemessen er- schlossen werden. (G) Sowohl der Erhalt als auch die bedarfsgerechte Verbesserung des ländlichen Straßen- und Wegenetzes ist anzustreben.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: In den Hanglagen des Alpenvorlandes sowie verstärkt im Alpengebiet (u.a. Ammergebirge) hat die Landwirtschaft mit naturbedingten Nachteilen zu kämpfen. Dazu kommt eine im Ver- hältnis zum Flachland ungünstige Betriebsgrößenstruktur. Die Pflege der Kulturlandschaft und damit die Erhaltung ihres hohen Erholungswertes ist eine wichtige Aufgabe der Bauern in diesen Gebieten. Die Einstellung der Landbewirtschaftung hätte in vielen Bereichen un- günstige Auswirkungen auf Siedlungsstruktur, Landschaftsbild, Naturhaushalt oder Arten- schutz. Streuwiesen, Hutungen oder Buckelwiesen würden häufig nicht mehr gemäht und könnten dadurch ihren Charakter verlieren. Insbesondere würde die Nichtbewirtschaftung von steilen Hangflächen Erosionen und die Gefahr von Muren und Lawinen fördern. Die Erhaltung der ebenen, maschinell bearbeitbaren Nutzflächen in den Tallagen insbe- sondere des Alpengebietes stellt die Grundlage für eine funktionsfähige Berglandwirtschaft dar, da Alp- und Talbetrieb eine Bewirtschaftungseinheit bilden.

Die Bewirtschaftung der im südlichen Teil der Region vorhandenen Alpflächen dient zum einen der Erweiterung der Futtergrundlage (Weidefläche sowie Herstellung von Winterfut- ter), zum anderen erbringen die Bergbauern dadurch zentrale Leistungen für die Allge- meinheit: - Schaffung und Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft und ihrer touristischen Be- deutung (die Alpweiden mit dem grasenden Vieh sind dabei ein bestimmendes Ele- ment der alpinen Landschaft). - Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und Erhalt der ökologischen Vielfalt (die Bewirtschaftung der Alpen hat im Biotopschutz eine nicht übertragbare Aufgabe). Einer bedarfsgerechten Erschließung der anerkannten Alpen unter besonderer Würdigung empfindlicher Teilgebiete kommt dabei Bedeutung zu.

2.5 Forstwirtschaft (G) Die Sicherung der wirtschaftlichen, landeskulturellen, ökologischen und sozialen Aufgaben der Forstwirtschaft ist in allen Teilen der Region anzustreben. (Z) Auf die Erhaltung und Verjüngung der Wälder mit besonderen (Schutz-) Funktionen und auf eine naturnahe Waldbewirtschaftung soll hingewirkt werden. (Z) Im Hochgebirge und seinen Vorbergen sollen - insbesondere solche Flächen standortgerecht aufgeforstet werden, auf denen der zu begründende Wald Schutz vor Erosion, schädlichem Wasserabfluss oder Lawi- nen geben kann. - verstärkt zielgerichtet Maßnahmen für die Stabilität von Wäldern mit herausgehobe- ner Bedeutung für den Rückhalt von schädlichem Abfluss von Oberflächenwasser ergriffen werden. (G) Dem Abbau überhöhter Schalenwildbestände kommt im Bergwald besondere Bedeutung zu. (Z) Geeignete Waldgebiete, insbesondere auf Endmoränen im mittleren und nördlichen Teil sowie im Molassebergland im südlichen Teil der Region, sollen für die standortgerechte Holzproduktion gesichert werden.

43

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Neben der wirtschaftlichen Bedeutung erfüllt der Wald in der Region wichtige ökologische und soziale Aufgaben, wie Schutz- (Bodenschutz, Wasserschutz, Lawinenschutz etc.), Erholungs- oder Sonderfunktionen. Dabei nehmen flächenmäßig den größten Anteil die Schutzwälder ein. Schutzwälder sind an den verschiedensten Standorten zu finden. Sie nehmen verschiede- ne – teilweise mehrere – Schutzfunktionen wahr, wie z.B. Wasserschutz, Klimaschutz, Im- missionsschutz, Lärmschutz, Boden-/Erosionsschutz, Lawinenschutz. Die Schutzfunktion eines Waldes ist jeweils an einen bestimmten Standort gebunden. Aus diesem Grund werden bei der Erteilung von Rodungsgenehmigungen für Schutzwälder strenge Maßstäbe angelegt. Im alpinen Bereich übernimmt der Bergwald besonders vielfältige Schutzfunktionen. Er bie- tet Siedlungen und Verkehrsverbindungen in hohem Maß Schutz vor Lawinen, Steinschlag, Muren, Erosion und Hochwasser. Im Hochgebirge und seinen Vorbergen können die Schutzfunktionen der Wälder insbeson- dere durch Aufforstungen mit standortgerechtem Mischwald und durch Anheben der, u.a. durch intensive alpwirtschaftliche Nutzung herabgesetzten Baumgrenze verbessert werden. Außerdem sind Maßnahmen zur Stabilität vorhandener Schutzwälder von besonderer Be- deutung.

2.5 Sozialwesen, Kultur, Erholung und Sport

1. Sozialwesen – Familie, Jugend, Behinderte, Senioren Für das Gemeindegebiet Schwangau keine relevanten Aussagen. Grundsätze sind nur im überörtlichen Rahmen umzusetzen.

2. Gesundheitswesen (G) Für die Region ist es von besonderer Bedeutung, die ärztliche Versorgung – vor allem durch Allgemeinärzte – auch im dünn besiedelten Raum sicherzustellen. Es ist anzustre- ben, dass die ambulante Pflege flächendeckend angeboten wird und die häusliche Pflege möglichst in allen Teilen der Region erhalten wird. Ehrenamtliches bürgerschaftliches En- gagement, wie beispielsweise Nachbarschaftshilfe, ist dabei möglichst zu unterstützen.

Weitere für das Gemeindegebiet Schwangau relevante Aussagen sind nicht gegeben. Grundsätze und Ziele sind nur im überörtlichen Rahmen umzusetzen.

3. Bildungs- und Erziehungswesen (G) Das bestehende Netz an Kindertageseinrichtungen (Kindergrippen, Kindergärten, Horte und Häuser für Kinder) und sonstigen Jugendbetreuungseinrichtungen ist in allen Teilen der Region möglichst zu erhalten und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. (G) Die Sicherung und sinnvolle Weiterentwicklung der Schulorganisation bei den bestehenden Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen, Be- rufsschulen, Wirtschaftsschulen und sonstigen beruflichen Schulen ist anzustreben. (G) Insbesondere im Grundschulbereich ist eine wohnortnahe Beschulung möglichst zu erhal- ten. (G) Nach Möglichkeit sind Angebote im Rahmen der Erwachsenenbildung bedarfsorientiert und zeitgerecht anzubieten. Dabei ist die Vernetzung der Bildungseinrichtungen untereinander sowie ein noch näheres Zusammenarbeiten mit der Privatwirtschaft anzustreben.

Weitere für das Gemeindegebiet Schwangau relevante Aussagen sind nicht gegeben. Grundsätze und Ziele sind nur im überörtlichen Rahmen umzusetzen.

44

4. Kulturelle Angelegenheiten 4.1 Theater und Musikpflege (G) Es ist anzustreben, das Festspielhaus Neuschwanstein im Mittelzentrum Füssen als we- sentlicher Bestandteil des kulturellen Angebots im Südosten der Region zu erhalten und in seiner touristischen Bedeutung weiter auszubauen.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Das Festspielhaus Neuschwanstein ist vor allem durch seine Verbindung mit Schloss Neu- schwanstein von überregionaler, sogar internationaler Bekanntheit. Es steigert zum einen das kulturelle Angebot für die Bevölkerung der Region und dient zum anderen als touristi- sche Attraktion – neben dem Schloss Neuschwanstein selbst – im Südosten der Region.

Weitere für das Gemeindegebiet Schwangau relevante Aussagen sind nicht gegeben. Grundsätze und Ziele sind nur im überörtlichen Rahmen umzusetzen.

4.2 Museen und Denkmalpflege (Z) Die staatlichen Zweigmuseen Alpinmuseum und Alpenländische Galerie im Oberzentrum Kempten und das staatliche Zweigmuseum im Mittelzentrum Füssen sollen gesichert und für möglichst breite Teile der Bevölkerung erschlossen werden. (G) Sowohl Stadt- und Heimatmuseen als auch Museen, die regionsspezifische Themen auf- greifen, sind als kulturelle Einrichtungen von besonderer Bedeutung.

(G) Die historische Kulturlandschaft sowie die künstlerisch und historisch wertvollen Stadt- und Ortskerne der Region sind möglichst zu erhalten. Es ist anzustreben, landschaftstypische Ortslagen und Bauformen, insbesondere die Fachwerkbauten im nördlichen Teil der Regi- on, die Blockbauten und die verschindelten Häuser im westlichen Alpenvorland, soweit sie noch erhaltungswürdig sind, zu schützen. (G) Historisch bedeutende Einzelbauwerke sind zu erhalten und soweit erforderlich zu sanieren – dies gilt insbesondere auch für den nationalen Anziehungspunkt Schloss Neuschwan- stein.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: …….In der Region befinden sich sakrale und weltliche Monumentalbauten von teilweise in- ternationaler Bekanntheit und Bedeutung, wie zum Beispiel das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Sie sind von unschätzbarem Wert als Kulturdenkmäler, weshalb die Er- haltung ihrer Substanz ein besonderes Anliegen ist.

4.3 Bibliotheken (G) Es ist anzustreben, die Bibliotheken in den zentralen Orten kontinuierlich – auch im Hinblick auf die neuen Informationstechnologien – auszubauen, um die jeweilige zentralörtlichen Versorgungsfunktionen wahrnehmen zu können. (G) Dabei kommt der Sammlung regionalkundlicher Literatur besondere Bedeutung zu.

5. Erholung, Freizeit und Sport (G) Es ist anzustreben, die Funktion der gesamten Region im Bereich Erholung, Freizeit und Sport zu sichern und weiterzuentwickeln. Die räumlichen Voraussetzungen für eine umwelt- und sozialverträgliche Gestaltung von Freizeit, Erholung und Sport sind möglichst zu schaf- fen. (G) In allen Mittelbereichen der Region ist ein vielfältiges Angebot an Freizeit-, Erholungs- und Sporteinrichtungen anzustreben. (Z) Die Wander-, Radwander- und Reitwege sollen weiter vernetzt, qualitativ verbessert und bei Bedarf ergänzt werden. (Z) Winterwanderwege in höheren Lagen sollen naturverträglich angelegt und – wo bereits vorhanden – ausgebaut werden. (Z) Das Fernradwegenetz „Bayernnetz für Radler“ soll qualitativ weiterentwickelt werden. (G) Das Angebot an Golfplätzen – insbesondere für den Breitensport – ist entsprechend des Bedarfs möglichst weiter auszubauen.

45

(G) Die Möglichkeiten des Wassersports sind an den Seen der Region möglichst zu erhalten und bei Bedarf – unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Natur und Landschaft sowie des Fischereiwesens – weiter auszubauen. (Z) In den Wintersportgebieten, insbesondere in den Schwerpunkten ………, Nesselwang (Alp- spitze), Pfronten (Breitenberg), Schwangau (Tegelberg) und Halblech (Buchenberg) sollen Wintersporteinrichtungen vorrangig qualitativ verbessert und ergänzt werden. (Z) Das Netz der Loipen für den Skilanglauf soll qualitativ verbessert und gegebenenfalls be- darfsgerecht ergänzt werden. (Z) Die überregional bedeutsamen Einrichtungen für den Wintersport – Bundes- und Landes- leistungszentren in Füssen und …… sollen erhalten und in ihrer Funktion gestärkt werden. (Z) Die Sportinternate in Hohenschwangau und Oberstdorf sollen erhalten werden. (G) Es ist anzustreben, das Projekt Partnerschulen des Wintersports mit allen vier Partnerzent- ren – Füssen, Hohenschwangau, Oberstdorf und Sonthofen – fortzuführen.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: …… Im südlichen Teil der Region sind die Kapazitätsanforderungen an die Freizeiteinrich- tungen höher als im Norden, da sie sowohl von Einheimischen als auch von Touristen be- sucht werden. ……. Insbesondere kommt es darauf an, das Angebot an vernetzten Winterwanderwegen in höheren Lagen zu verbessern und Trassierungen möglichst abseits ökologisch empfind- licher Bereiche auszuwählen. In Bezug auf das „Bayernnetz für Radler“ ist in erster Linie eine Verbesserung der Beschil- derung erforderlich. …… Bei der Errichtung von Golfplätzen bedarf es der Rücksichtnahme auf ökologisch be- sonders sensible Flächen. …… In den Schwerpunktgebieten des alpinen Skisports sind daher vorrangig qualitative Verbesserungen von Anlagen und geeignete Ergänzungen der Erschließung neuer Gebiete vorzuziehen. Die Sportinternate in Hohenschwangau und Oberstdorf ermöglichen jungen Spitzensport- lern, ihre schulische Ausbildung mit dem Sport zu vereinbaren. Für die jungen Talente ist der Verbleib im familiären und gewohnten schulischen Umfeld von großer Bedeutung, was in den Sportinternaten in Hohenschwangau und Oberstdorf gewährleistet ist. Das Projekt Partnerschulen des Wintersports zielt auch hin auf die bessere Vereinbarkeit von schulischer Ausbildung und Sportlerkarriere. Die Fortführung des Projekts Partnerschu- len des Wintersports ist sowohl für die Wintersportregion Allgäu als auch für die angehen- den Spitzensportler von großer Bedeutung. Eine Ausweitung des Projekts auf die Jahr- gangsstufen neun und höher wäre erstrebenswert.

2.6 Technische Infrastruktur

1. Verkehr 1.1 Öffentlicher Personennahverkehr

Für das Gemeindegebiet Schwangau relevante Aussagen sind nicht gegeben. Die darge- stellten Ziele sind nur im überörtlichen Rahmen umzusetzen.

1.2 Straßenbau (Z) Die Anbindung der Region an das überregionale Straßennetz soll insbesondere durch fol- gende Maßnahmen verbessert werden: - Fertigstellung der A7 zwischen Nesselwang und Landesgrenze bei Füssen - durchgehender vierspuriger Ausbau der B 12 zwischen der A 96 und der A 7 (G) Der Neubau einer Verbindung zwischen A 7 und B 16 bei Roßhaupten und die Fortsetzung nach Osten zur B 17 ist anzustreben. (G) Die Ortsumfahrung Füssen (B 310) von der B 16 bis zur B 17 ist möglichst weiterzuführen.

46

(G) Die Straßenverbindungen innerhalb der Region, insbesondere innerhalb und zwischen den einzelnen Mittelbereichen, sind durch den Ausbau des Netzes der Staats- und Bundesstra- ßen möglichst weiter zu verbessern. (G) Es ist anzustreben, das Netz der Kreisstraßen so auszubauen und zu unterhalten, dass alle Nahbereiche der Region gut erschlossen werden.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Eine seit langem geplante längerfristig zu sehende Straßenverbindung zwischen der A 7 bei über Roßhaupten (B 16) zur B 17 bei Steingaden (Region Oberland) könnte Teil einer überregionalen West-Ost-Verbindung am Rand des Alpengebietes [zusammen mit der A 7, der A 980 (Autobahndreieck Allgäu – Waltenhofen), B 12 (Waltenhofen – Isny)] sein und daneben eine Entlastung des südlichen Mittelbereiches Füssen bringen. Diese Strecke ist im Bundesverkehrswegeplan als B 17 neu unter „weiterer Bedarf“ enthalten.

Zur Entlastung des Mittelzentrums Füssen vom weitgehend durch den Tourismus verur- sachten Durchgangsverkehr und den damit verbundenen Immissionen ist beabsichtigt, die B 310 bei Füssen ab der Kreuzung mit der B 16 in Richtung Osten zu verlängern. Diese Straßenbaumaßnahme kann wesentlich dazu beitragen, die innerörtlichen Verkehrsverhält- nisse zu verbessern und damit funktionale Mängel im Stadtkerngebiet zu beheben. Dieser 2. Bauabschnitt ist im Bundesverkehrswegeplan unter „weiterer Bedarf“ enthalten, aller- dings mit erhöhtem ökologischem Abstimmungsbedarf.

1.3 Schienenverkehr (Z) Die Leistungsfähigkeit des Schienenverkehrs in der Region soll vor allem durch den Einsatz von Zügen mit Neigetechnik gesteigert werden. Dazu sollen folgende Strecken entspre- chend ausgebaut werden - (München -) – Kaufbeuren – Kempten – - (Augsburg -) – Buchloe - Biessenhofen – Marktoberdorf - Füssen

Weitere für das Gemeindegebiet Schwangau relevante Aussagen sind nicht gegeben.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Durch neue Techniken wie Neigetechnik würde die Leistungsfähigkeit der schienegebun- denen Verkehrsmittel bedeutend gesteigert, auch wird die Fahrzeit spürbar verringert. So- wohl der integrale Taktverkehr Allgäu/Schwaben als auch die Anbindungen an den Fern- verkehr würden dadurch für die Region erheblich verbessert werden. Der neigetechnik-taugliche Ausbau, als Anschlussmaßnahme der Stufe II, ist auf der Stre- cke Biessenhofen – Marktoberdorf – Füssen wünschenswert.

1.4 Luftverkehr (Z) Um die Anbindung der Region an das Luftverkehrsnetz zu verbessern, soll auf einen zügi- gen stufenweisen Ausbau des regionalen Verkehrsflughafens Memmingerberg hingewirkt werden. (Z) Start- und Landeplätze für Hubschrauber und Kleinflugzeuge einschließlich Modellflugzeu- ge sollen nur dann neu errichtet werden, wenn keine bestehenden Anlagen in zumutbarer Entfernung vorhanden sind und eine erhebliche Belästigung der Bevölkerung vermieden werden kann. (Z) Der Verkehrslandeplatz Durach und der Flugplatz Füssen als Schwerpunkt für den Segel- sport sollen erhalten werden.

2. Kommunikationstechnologien (G) Es ist anzustreben, alle Teile der Region mit neuen Kommunikationstechnologien zu er- schließen sowie leistungsfähige und kostengünstige Datennetzverbindungen auszubauen.

47

3. Energieversorgung 3.1 Allgemeine Leitlinien (G) Besondere Bedeutung für eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung kommt Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung zu. (Z) Durch die verstärkte Erschließung und Nutzung geeigneter erneuerbarer Energiequellen wie insbesondere Biomasse, Wasserkraft, Solarthermie, Photovoltaik, Windenergie und Geothermie soll das Energieangebot erweitert werden.

Die weiteren dargestellten Grundsätze sind nur in überörtlichem Rahmen umzusetzen.

3.2 Nutzung der Windenergie (Z) Überörtlich raumbedeutsame Windkraftanlagen sollen in der Regel in den Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für Windenergienutzung errichtet werden. Ausgenommen von dieser Regel ist die Errichtung von Windkraftanlagen in Gebieten, die von Gemeinden als Kon- zentrationsflächen für Windenergienutzung im Rahmen der Bauleitplanung ausgewiesen werden. (Z) Das Alpengebiet, die südlichen Bereiche des Alpenvorlandes sowie der Bodenseeraum sollen von der Errichtung überörtlich raumbedeutsamer Windkraftanlagen freigehalten wer- den. Dieses Ausschlussgebiet umfasst die im Anhang genannten und in der Karte 2 ge- kennzeichneten Städte, Märkte und Gemeinden.

Anhang (zu Ziel B IV, 3.2.4) Das Gebiet, das von der Errichtung überörtlich raumbedeutsamer Windkraftanlagen frei- gehalten werden soll (Ausschlussgebiet), umfasst folgende Städte und Gemeinden: im Landkreis Ostallgäu u.a. Gemeinde Schwangau

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Insbesondere der im Ziel näher bezeichnete südliche Teil der Region bildet durch seine herausragende landschaftliche Attraktivität die Grundlage für die Funktion dieses Teilraums für Erholung, Tourismus und Kurwesen. Damit stellt die Landschaft eine der maßgeblichen Säulen auch der wirtschaftlichen Entwicklung in diesem Raum dar. Die überwiegende Zahl der Gemeinden in diesem Ausschlussgebiet sind als Tourismusorte mit Prädikat eingestuft, darunter etliche Kurorte und Heilbäder. Hier wird insbesondere Ru- he und Erholung in ungestörter Natur gesucht, das Landschaftserlebnis, v.a. der Panora- mablick auf die eindrucksvolle Gebirgskulisse, ist dabei von besonderer Bedeutung. Der hohe Anteil an Natur- und Landschaftsschutzgebieten, Biotopen, landschaftlichen Vor- behaltsgebieten sowie regionale Grünzüge dokumentieren die besondere Qualität dieses in weiten Teilen noch naturnahen Raumes und der gepflegten Kulturlandschaft. Einschlägige Ziele des Regionalplanes sowie des Landesentwicklungsprogramms Bayern fordern den Schutz vor einer weiteren Beanspruchung von Natur und Landschaft im Alpen und Voral- pengebiet, den Abbau vorhandener Belastungen sowie die Berücksichtigung der Belange des Tourismus bei allen raumbezogenen Maßnahmen. Dabei kommt der Freihaltung der markanten Kulisse der Allgäuer Alpen und des Voralpen- landes einschließlich der Bereiche der großen Waldgebiete westlich und östlich von Kemp- ten sowie um das Auerberggebiet von zusätzlichen Belastungen grundsätzlich Bedeutung zu. Die Errichtung von großen überörtlich raumbedeutsamen Windkraftanlagen – ob als Ein- zelanlage oder Windparks – würde eine erhebliche Beeinträchtigung der o.g. Zielsetzungen mit sich bringen. Die weit über die Baumwipfelhöhe hinausreichenden Anlagen würden den einmaligen Blick auf die Alpenkulisse insbesondere vom Vorland aus stören und durch die Rotationsbewegungen auch zu Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes führen.

48

2.7 Siedlungswesen

1. Siedlungsstruktur (G) Dem Erhalt und der weiteren Entwicklung der gewachsenen Siedlungsstruktur der Region ist entsprechend der Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft Rechnung zu tragen.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Von der künftigen Siedlungsentwicklung wird erwartet, dass sie zur Erhaltung des Lebens- raumes der einheimischen Bevölkerung beiträgt und dem Erholungscharakter der Land- schaft Rechnung trägt. Dies gilt vor allem in den Bereichen, in denen die Landschaft zu ei- nem bedeutenden Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung geworden ist. Im Rahmen einer allen Teilen der Bevölkerung Rechnung tragenden Siedlungsentwicklung gewinnt behinder- ten- und altengerechtes Wohnen an Bedeutung.

(Z) In allen Gemeinden soll in der Regel eine organische Siedlungsentwicklung stattfinden. Eine über die organische Siedlungsentwicklung hinausgehende Entwicklung ist in der Re- gel in zentralen Orten und Siedlungsschwerpunkten zulässig.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Als Maßstab für die Siedlungstätigkeit ist vor allem die organische Entwicklung anzusehen. Deren Umfang bemisst sich nach Lage, Größe, Struktur und Ausstattung der jeweiligen Gemeinde. Im Wohnsiedlungsbereich umfasst die organische Entwicklung neben dem Be- darf der ortsansässigen Bevölkerung auch dem einer angemessenen Zuwanderung, z.B. von Personen, die am Ort oder einer Nachbargemeinde einen Arbeitsplatz haben. Nicht in den Rahmen einer organischen Entwicklung fällt eine von außen herangetragene übermä- ßige Zuwanderung. Für den gewerblichen Bereich gilt, dass neben der Deckung des Bedarfs der ortsansässi- gen Betriebe, Flächen für eine Neuansiedlung von Betrieben, die der Grundversorgung oder der Strukturverbesserung dienen, bereitgestellt werden. Eine über die organische Entwicklung hinausgehende Siedlungstätigkeit kommt in der Regel für zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte in Betracht.

(Z) Insbesondere soll eine unorganische Ausweitung der Siedlungsgebiete in besonders expo- nierte Lagen wie Kuppen und Oberhangteile von Höhenrücken vor allem im Süden und Westen der Region entgegengewirkt werden. (Z) Zur Eingrenzung des Flächenverbrauchs sollen insbesondere vorhandene Baulandreser- ven und leer stehende Gebäude genutzt sowie Nachverdichtungen in den Siedlungsgebie- ten vorgenommen werden. (G) Die Versiegelung von Freiflächen ist möglichst gering zu halten. (Z) Einer Zersiedelung der Landschaft soll entgegengewirkt werden. Neubauflächen sollen möglichst in Anbindung an bestehende Siedlungseinheiten ausgewiesen werden.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Dem typischen Orts- und Landschaftsbild kommt insbesondere in den Tourismusgebieten im Süden und Westen der Region große Bedeutung zu, denn dieses trägt zur Attraktivität des Gebietes bei. Den Gemeinden obliegt es, in ihrer Siedlungspolitik sparsam mit dem unvermehrbaren Grund und Boden umzugehen. Flächensparende Bauweise und Innenentwicklung vor Au- ßenentwicklung sind dabei wichtige Gesichtspunkte. Die Umnutzung von innerörtlichen, ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen, Gebäuden und von Gewerbe- und Bahnbra- chen, usw., kann zu einer Reduzierung des Flächenverbrauchs beitragen. Eine Zersiedelung, die insbesondere durch Streubebauung verursacht wird, schränkt vor allem die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Freiräume ein und führt in der Regel zu er- höhten Erschließungskosten.

49

(G) Es ist anzustreben, gewerbliche Bauflächen größeren Umfangs insbesondere in den zent- ralen Orten bereitzustellen. (G) Es ist anzustreben, interkommunale Gewerbegebiete insbesondere dann auszuweisen, wenn dadurch anderweitig neu auszuweisende Siedlungsgebiete entfallen können und sich der Flächenverbrauch dadurch mindert.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Für gewerbliche Bauflächen größeren Umfangs kommen in der Regel nur die zentralen Orte in Betracht. Vor allem in den Kernräumen des Tourismus sind gewerbliche Bauflächen größeren Umfangs strengen Beurteilungskriterien hinsichtlich ihrer Einbindung in die Land- schaft und der zu erwartenden Emissionen unterworfen.

(G) Innerörtliche Grünflächen wie Parkanlagen, Flussbegleitgrün und sonstige bedeutsame Grünstrukturen sind insbesondere in den zentralen Orten sowie in den Kur- und Erholungs- orten möglichst zu erhalten. (Z) Die Städte und Dörfer sollen in allen Teilen der Region in ihrer Funktion, Struktur und Ges- talt erhalten, - wo erforderlich – erneuert und weiterentwickelt werden. Dabei soll auf ge- wachsene und landschaftstypische Dorfstrukturen und Ortsbilder besondere Rücksicht ge- nommen werden.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: In Anbetracht der weitgehend landwirtschaftlich geprägten Siedlungsstruktur abseits der Städte und Kurorte kommt in der Region Maßnahmen der Dorferneuerung besondere Be- deutung zu. Sie können zum Einen dazu beitragen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landwirtschaft innerhalb der Ortschaften den heutigen Bedürfnissen anzupassen, zum Anderen die Folgen des Strukturwandels in der Landwirtschaft für die dörflichen Strukturen abzumildern. Dabei bedarf es insbesondere in den Tourismusgebieten der Region der Be- rücksichtigung der speziellen Anforderungen dieses Wirtschaftszweiges. Bei der Dorfer- neuerung geht es neben der Beseitigung funktionalere Mängel besonders auch darum, die typischen Ortsbilder zu erhalten, um die charakteristische Siedlungsstruktur dieses ländli- chen Raumes nicht zu zerstören.

2. Freizeitwohngelegenheiten und Campingplätze (G) Freizeitwohngelegenheiten (Ferienhäuser, Ferienwohnungen) sind möglichst in Anbindung an geeignete Siedlungsbereiche zu errichten. Die Einbindung von Freizeitwohngelegenhei- ten und Campingplätzen in das Orts- und Landschaftsbild hat besonderen Anforderungen möglichst Rechnung zu tragen.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Bei der Errichtung von Freizeitwohngelegenheiten ohne Anbindung an die vorhandene Be- bauung besteht die Gefahr einer Zersiedelung der Landschaft, welche die Erholungsfunkti- on stark beeinträchtigen würde.

(G) Touristisch genutzte Freizeitwohngelegenheiten und Campingplätze mit einem überwie- genden Anteil an touristisch zu nutzenden Standplätzen sind möglichst in Räumen zu er- richten, in denen sie zur Erhaltung, Stärkung oder Entwicklung des Tourismus beitragen können.

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Da touristisch genutzte Freizeitwohngelegenheiten und Campingplätze die Beherbergungs- kapazität eines Tourismusortes in der Regel beträchtlich erweitern, empfiehlt sich ihre Er- richtung nur in Gebieten, die nicht den Siedlungsdruck und die starke Belastung von Natur- und Landschaft wie die Kernräume des Tourismus aufweisen.

(Z) Es soll darauf hingewirkt werden, dass die Region von der Errichtung überwiegend eigen- genutzter Freizeitwohngelegenheiten (Zweitwohnungen) freigehalten wird.

50

In der Begründung wird hierzu u.a. folgendes wiedergegeben: Die Errichtung eigengenutzter Freizeitwohngelegenheiten (Zweitwohnungen) trägt zur Ver- knappung der Baugrundstücke bei und beeinträchtigt deshalb die Siedlungstätigkeit der einheimischen Bevölkerung. Das Ausweichen in kleinere Orte und Weiler hat eine zuneh- mende Zersiedelung der Landschaft zur Folge. Diesem Prozess kann im Wesentlichen nur durch die Vermeidung der Errichtung weiterer eigengenutzter Freizeitwohngelegenheiten in der gesamten Region entgegengewirkt werden.

3. Sonstige Fachplanungen

3.1 Allgemeines

Planungen und sonstige Nutzungsregelungen, die nach gesetzlichen Vorschriften rechtswirksam festgesetzt sind, werden gemäß § 5 Abs. 4 Satz 1 BauGB in den Flächennutzungsplan nachricht- lich übernommen. Die nachrichtliche Übernahme ist nicht nur formal zu sehen. Sie beinhaltet auch die Pflicht zur Anpassung der Bauleitplanung an diese, nach anderen gesetzlichen Vorschriften getroffenen Festsetzungen. Die Gemeinden müssen in den entsprechenden Planfeststellungs-, Genehmigungs- und Festsetzungsverfahren ihre Belange gebührend vertreten, damit ihre städte- baulichen Ziele und Vorstellungen bereits bei der Festsetzung der Planungen und sonstigen Nut- zungsregelungen angemessen berücksichtigt werden. Planungen und sonstige Nutzungsregelungen, deren Festsetzungen nach gesetzlichen Vorschrif- ten in Aussicht genommen ist, müssen von der Gemeinde ebenso wie die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange behandelt und in die Abwägung nach § 1 Abs. 6 BauGB einbezogen werden. Sie sollen im Flächennutzungsplan gemäß § 5 Abs. 4 Satz 2 BauGB vermerkt werden. Inwieweit das erforderlich ist und die Bauleitpläne ihnen angepasst werden müssen, hängt von dem Gewicht und dem Grad der Verfestigung ab, den die Fachplanungen erreicht haben. Für die Gemeinde besteht gegenüber den in Aussicht genommenen Planungen und Nutzungsregelungen grundsätzlich ein Abwägungsspielraum. Im Interesse einer geordneten städtebaulichen Entwicklung und einer wirtschaftlichen Aufgabener- füllung der öffentlichen Hand kann es für die Gemeinde im Einzelfall empfehlenswert sein, das Vorhaben eines öffentlichen Planungsträgers auch dann zu berücksichtigen, wenn eine rechtliche Verpflichtung hierzu noch nicht besteht. Die öffentlichen Planungsträger sind ihrerseits gehalten, ihre Planungen und Maßnahmen möglichst frühzeitig, insbesondere aber aus Anlass der Aufstel- lung eines Bauleitplans, mit den von der Gemeinde verfolgten städtebaulichen Zielen abzustim- men.

Im folgenden wird auf die wichtigsten fachplanerischen Aufgabenbereiche und auf die Bindungen hingewiesen, die sich aus ihnen für die Bauleitplanung ergeben können:

- Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG) (Schutzverordnungen, Unterschutzstellungen, Pflegevorschriften) - Bayerisches Landesplanungsgesetz (BayLplG) (Landesentwicklungsprogramm, Regionalpläne) - Waldgesetz für Bayern (BayWaldG) (Bann-, Erholungs- und Schutzwälder, Waldfunktionspläne) - Bundesfernstraßengesetz (FStrG) (Planungen für überörtliche Strassen) - Bayerische Strassen- und Wegegesetz (BayStrWG) (Anbauverbote, Anbaubeschränkungen) - Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) (Feststellungen für Betriebsanlagen) - Luftverkehrsgesetz (LuftVG) (Bauschutzbereiche, Planfeststellungen) - Schutz gegen Fluglärm (FluglärmG) (Lärmschutzbereiche)

51

- Telekommunikation (Richtfunkstrecken) - Energiewirtschaftsgesetz (EnergG) (Planfeststellungen, Leitungsstrassen, Abstände) - Wasserhaushaltsgesetz (WHG) (Bewirtschaftungspläne, Abwasserbeseitigungspläne, Überschwemmungsgebiete, wasserwirtschaftliche Vorhaben) - Bayerisches Wassergesetz (BayWG) (Planfeststellungen, Wasserschutzgebiete) - Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) - Bayer. Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz (BayAbfAlG) (Abfallentsorgungsplan, Abfallentsorgungsanlagen, Deponien) - Tierkörperbeseitigungsgesetz (Tierkörperbeseitigungsplan, Tierkörperbeseitigungsanlagen) - Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG) (Löschwasserversorgungsanlagen, abwehrender Brandschutz)

3.2 Waldfunktionsplan (WFP)

Die Waldfunktionspläne sollen die Ziele des Landesentwicklungsprogramms für die Forstwirtschaft vertiefen. Sie werden als fachliche Pläne im Sinn von Art. 5 und 6 BayWaldG aufgestellt. Die Aus- arbeitung und Aufstellung obliegt für den jeweiligen räumlichen Zuständigkeitsbereich dem Amt für Landwirtschaft und Forsten im Einvernehmen mit den Regierungen. Auch sie sind für öffentliche Planungsträger rechtsverbindlich. Für den Landkreis Ostallgäu ist die Fortschreibung der Wald- funktionskarte der ehemaligen Forstdirektion Oberbayern-Schwaben in Augsburg aus dem Jahr 1979 (Kartenteil 1999) maßgebend und weist für die Wälder im Gemarkungsgebiet folgende Schutz- und Sonderfunktionen aus:

- Wald mit besonderer Bedeutung für das Landschaftsbild und besondere Bedeutung als Biotop im Bereich zwischen Bannwaldsee und Forggensee sowie der Gewässerbegleitge- hölze entlang der Pöllat. - Wald mit besonderer Bedeutung für die Gesamtökologie, gilt für Waldflächen im westlichen Gemeindegebiet (Achse Hohenschwangau – Älpeleskopf – Pilgerschrofen). - Wald mit besonderer Bedeutung für den Bodenschutz und Wald mit besonderer Bedeu- tung für den Lawinenschutz, betrifft fast alle forstlichen Flächen im Gemeindegebiet außer Fels. - Wald mit besonderer Bedeutung als Schwerpunkt des Erholungsverkehrs, betrifft die Waldgebiete um die Schlösser, am Schwansee, am Alpsee, am Bannwaldsee-Südufer und am Tegelberg.

Grundsätzliche Ziele des Waldfunktionsplans mit Bedeutung für die Landschaftsplanung sind: - Erhaltung und Mehrung der Waldfläche - Sicherung und Verbesserung der Nutzungsfunktionen des Waldes (Rohstoff-, Arbeits-, Einkommens-, Vermögensfunktion, Ablösung waldschädlicher Belastungen) - Sicherung und Verbesserung der Schutzfunktionen des Waldes (Wald im Bereich von Wasserschutzgebieten, Grundwassereinzugs- und Grundwasservorbehaltsgebieten, Bo- denschutzwald, Straßenschutzwald, Wald mit Aufgaben zum Schutz gegen Lawinen, für den Klima-, Immissions- und Sichtschutz) - Sicherung und Verbesserung der Erholungsfunktionen des Waldes - Sicherung und Verbesserung der Sonderfunktion des Waldes (Wald mit besonderer Be- deutung für bedrohte Tier- und Pflanzenarten; Wald mit prägender Bedeutung für das Landschaftsbild, Naturwaldreservate) - Schutz der frei lebenden Tierwelt einschließlich Wildbestandsregulierung und Jagd

52

Gesetzliche und fachliche Grundlagen für die Bewirtschaftung des Waldes sind neben dem Wald- gesetz für Bayern und dem Waldfunktionsplan: - Die Ergebnisse der Standortkartierung - Die Schutzwaldkartierung (mit Schutzwaldverzeichnis im M. 1:5000) - Die Schutzwaldsanierungsplanung der Bayerischen Forstverwaltung

Ausschnitt aus der Waldfunktionskarte

53

3.3 Agrarleitplan (Landwirtschaftliche Standortkarte)

Auszug aus dem Agrarleitplan

3.3.1 Landwirtschaftliche Standortkartierung

Dieses Kartenwerk war bis Anfang 1998 als sogenannter Agrarleitplan für öffentliche Planungsträ- ger rechtsverbindlich. Im Zuge der Änderung des Bayer. Landesplanungsgesetzes wurde die pla- nungsrechtliche Verbindlichkeit aufgehoben und es erfolgte eine Umbenennung der Karten in „Landwirtschaftliche Standortkartierung“ (LSK). Für die Landschaftsplanung stellen diese weiterhin eine aussagekräftige Planungsgrundlage dar, da hier im Maßstab 1:25 000 die Standortbedingun- gen im Untersuchungsgebiet bezüglich der Landwirtschaft dargestellt sind. Aus den landwirtschaft- lichen Standortkarten ist also die Nutzbarkeit der Böden für die Landwirtschaft ersichtlich und es lassen sich Schwerpunktgebiete der landwirtschaftlichen Nutzung bzw. im Gegensatz dazu Berei- che mit Grenzertragsböden feststellen. Auffallend bei der Betrachtung der landwirtschaftlichen Standortkarte für das Untersuchungsgebiet ist zunächst, dass nahezu die gesamte landwirtschaftliche Fläche des Untersuchungsgebiets als Grünlandstandort ausgewiesen ist. Grünland mit günstigen Erzeugungsbedingungen kommt nicht vor, die besten Standorte sind als absolutes, beweidbares Grünland der Ertragsklasse 3 (bis 4) mit durchschnittlichen Erzeugungs- bedingungen dargestellt. Zusammenhängende Flächen liegen in der Schwangauer Ebene mit ih- ren inselartigen Erhebungen.

54

Vor allem im Gebiet der Drumlinlandschaft im nördlichen Gemeindeteil mit den zahlreich einge- streuten Hügeln und oft feuchten, vermoorten Senken ist die Feldflur als Grünlandstandort mit un- günstigen Standortbedingungen ausgewiesen. Es überwiegen auch hier die beweidbaren, absolu- ten Grünlandstandorte, mit Ertragsklasse 2. Im Gemeindegebiet sind jedoch auch nicht unerhebli- che Flächen mit schwierigen Ertragsbedingungen zu finden (Hutungen, Streuwiesen oder gar Öd- und Unland). Ausgenommen die Alpweideflächen sind die Hangneigungen der bewirtschafteten Grünlandflächen in der Regel gering; d.h. sie liegen innerhalb der Gefällestufe 1 (unter 12 %) bis 2 (13-17 %). An sonstigen Flächen sind Wasserflächen, Waldgebiete und Ortslagen hervorgehoben. Als Moorgebiet werden nur Bereich um den Bannwaldsees dargestellt; die übrigen Moore werden als Waldflächen geführt.

55

3.3.2 Bodenschätzungskarte

Die Führung der Bodenschätzungskarten obliegt den Finanzbehörden. Die Schätzung erstreckt sich auf den landwirtschaftlichen Boden und umfasst: - den Nachweis über das Vorkommen der verschiedenen Böden - die genaue Kennzeichnung des Bodens nach seiner Beschaffenheit - die Feststellung der Ertragsfähigkeit Waldflächen und Ortslagen sind durch die Bodenschätzung im allgemeinen nicht erfasst. Für die Gemeinde Schwangau ist ausschließlich der Grünlandschätzungsrahmen zur Anwendung ge- kommen. Aus der parzellenscharfen Einteilung der Böden lassen sich Standortpotenziale ableiten, insbesondere das Vorkommen von Moorböden in Bereichen jetziger Intensivnutzung weist auf das Potenzial zur Entwicklung von Feuchtflächen hin. Die Ausweisung als Hutung oder Geringstland deutet auf die Möglichkeit zur Entwicklung von Tro- cken- und Magerstandorten hin.

3.4 Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern

3.4.1 Allgemeines

Das Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP, aktualisierte überarbeitete Fassung vom Februar 2005) stellt den Gesamtrahmen der nötigen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschafts- pflege auf Landkreisebene dar. Es trifft zum einen Aussagen zum Schutz, zur Pflege und Entwick- lung bestehender natürlicher und naturnaher Lebensräume und zum anderen zur Anlage und Ent- wicklung naturnaher Lebensräume und Verbindungsstrukturen sowie zur Herstellung der Leis- tungsfähigkeit des Naturhaushaltes. Dem Landschaftsplan kommt auf Gemeindeebene eine be- deutende Rolle bei der Umsetzung der dargestellten Ziele zu. Die Aussagen und Vorgaben des ABSP finden in Bestandsaufnahme, Bewertung und Planung besondere Berücksichtigung.

3.4.2 Biotopkartierung Bayern

Der Begriff „Biotop“ bedeutet ganz allgemein „Lebensraum“, der sich aufgrund seiner Ausstattung als Lebensstätte einer bestimmten Lebensgemeinschaft mehrerer Pflanzen- und Tierarten typi- scherweise gegenüber der Umgebung abgrenzt – z.B. Wald, Wiese, Hecke, Teich, Fluss. Geprägt wird er u. a. durch abiotische Faktoren wie Klima, Feuchtigkeit, Boden, Geländegestalt etc. Im Sprachgebrauch werden nur diejenigen Lebensräume unter Biotop verstanden, die ökologisch besonders wertvoll, selten und in ihrer Existenz gefährdet sind wie z.B. eine Magerwiese, Hecke, Laichgewässer etc. Die amtliche bayerische Biotopkartierung erfasst nach einem vorgegebenen Kartierungsschlüssel nur diejenigen Biotoptypen, die von besonderer Wertigkeit sind und die auf- grund ihrer Bedeutung für den Gesamthaushalt der Landschaft zu erhalten und zu schützen sind. Oft sind sie durch den direkten oder umgebenden Nutzungsdruck in ihrem Bestand unwiederbring- lich gefährdet und können nur durch besonderen Schutz oder besondere Pflegemaßnahmen über- leben. Ziel des Biotopschutzes ist es

o als stabile und stabilisierende Elemente Bodenerosionen (durch Wasser oder Wind) zu verhindern o ein Mindestmaß an struktureller Vielfalt in der Landschaft zu gewährleisten o das Mikro- und Mesoklima positiv zu beeinflussen und zu verbessern o für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten Lebensraum und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten, die in einer ausgeräumten, strukturarmen Landschaft nicht mehr zu finden sind o Biotope miteinander zu vernetzen und durch Abbau von Barrieren die Erreichbarkeit zu gewährleisten o für eine ausreichende Dichte der Biotopverteilung zu sorgen.

56

Zu den wenigen Biotopen, die unberührte Urnatur darstellen, gehören Hochmoore, Auewälder oder Felsfluren. Nahezu alle sonstigen Biotope in unserer Landschaft sind keine Urnatur mehr sondern durch die jahrhunderte lange Bewirtschaftung von Land- und Forstwirten entstanden. Selbst Hecken müssen hin und wieder durch Verjüngungsschnitte gepflegt werden, wenn sie nicht irgendwann in sich zusammenfallen sollen. Die schönsten bunten Blumenwiesen sind der bäuerli- chen Hand zu verdanken. Viele unserer Biotope würden verfilzen und zuwachsen, wenn sie nicht mehr genutzt und gepflegt würden. Die Gefahren für eine Verarmung der Landschaft bestehen durch Übernutzung bzw. einseitiger Nutzung auf der einen Seite und Vernachlässigung auf der anderen Seite. Das Bild einer artenreichen, traditionellen Kulturlandschaft lässt sich nur erhalten, wenn Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand arbeiten. Die Erfassung der schützenswerten Lebensgemeinschaften wurde im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz (LfU) in den vergangenen Jahrzehnten bayernweit eine Biotopkar- tierung durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in Karten 1:5.000 sowie in ausführlichen Erhebungs- bögen dargestellt. Dabei wird unterschieden in die „Biotopkartierung Flachland“ und in die „Alpen- biotopkartierung“. In Schwangau fand die Flachland-Biotopkartierung für den Vorgebirgsraum in den Jahren 1992 bis 1994 statt. Die erste Alpenbiotopkartierung im Hochgebirge stammte aus den Jahren 1976 und wurde in den Jahren 2000 bis 2001 durch Nacherhebungen fortgeschrieben und aktualisiert. Im Rahmen der Bestandserhebung für den Landschaftsplan wurden die Biotopflächen in einer flä- chendeckenden Begehung von den Landschaftsplanerstellern vor Ort nochmals eingesehen und überprüft. Jede Biotopfläche mit der entsprechenden Biotopnummer wurde in der Bestandskarte und im Maßnahmenplan übertragen. Die jeweiligen Pflegehinweise werden bei der Planung be- rücksichtigt und in Karte und Text dargestellt. Im Anhang (Teil D, Seiten 146 – 235) des Landschaftsplan – Erläuterungsberichtes vom Jahr 2006 findet sich eine Zusammenstellung mit den textlichen Kurzbeschreibungen für jede einzelne Bio- topfläche mit auszugsweisen Ergänzungen aus den Erhebungsbögen der amtlichen Biotopkartie- rung Bayern mit Kurzcharakteristik, Angaben zur Flächengröße, zu Schutzstatus sowie mit Hinwei- sen zu Gefährdung oder Pflege- und Maßnahmenbedarf. Weitere Angaben insbesondere zur Biotopbewertung sind in Kapitel D, Ziffer 2.1.6.4 zu finden.

3.4.3 Artenschutzkartierung Bayern

Die Artenschutzkartierung Bayern liefert Daten zum Vorkommen schützenswerter Tier- und Pflan- zenarten im Planungsgebiet. Die laufend fortgeführte Artenschutzkartierung beruht nicht wie die Biotopkartierung auf einer flächendeckenden Erhebung, sondern ist auf Meldungen aus der Regi- on angewiesen (z. B. im Zusammenhang mit der Fortführung der Biotopkartierung, Bearbeitung des ABSP, Punktkartierungen bedrohter Vogelarten, Amphibien- und Libellenkartierungen, Dip- lomarbeiten und Beobachtungen von Privatpersonen usw.).

3.4.4 Naturdenkmale

Die Naturdenkmale sind ebenso wie die Schutzgebiete in den Bestandsplan und den Maßnah- menplan (1.5:000) sowie in die Themenkarte „Arten- und Biotopschutz“ (M 1:25.000) dargestellt. Folgende Naturdenkmale liegen auf Schwangauer Flur:

• Baumbestand St. Coloman (1 Linde, 2 Kiefern, 3 Bergahorn) • Siegwurzwiese Bannwaldsee (am Südufer, jenseits der Straße) • Siegwurzwiese Lenker (südöstlich von St. Coloman) • Siegwurzwiese Hohenschwangau • Baumgruppe am Almboden der Bleckenau (13 Ahornbäume) • Baumgruppe im Forstgebiet auf dem Weg zum Säuling (11 Ahornbäume)

57

3.4.5 Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete

In Schwangau stehen weite Flächen über Naturschutzverordnungen unter Schutz. Die größten Flächen nehmen das Naturschutzgebiet Ammergebirge und das Landschaftsschutzgebiet Forg- gensee/Bannwaldsee ein bzw. diejenigen Anteile der Schutzgebiete, die zum Gemeindegebiet zählen. Das Gebiet um den Bannwaldsee ist zusätzlich als Naturschutzgebiet ausgewiesen. • NSG Ammergebirge • NSG Bannwaldsee • LSG Forggensee / Bannwaldsee

58

3.4.6 Landschaftsbestandteil

Im Gemarkungsgebiet sind keine Landschaftsbestandteile festgesetzt.

3.4.7 Gebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und Vogelschutz-Richtlinie (SPA) (Schutzgebiet nach europäischem Recht)

Das Dialogverfahren zur Ausweisung der FFH- und SPA-Gebiete wurde am Sommer 2000 abge- schlossen. Mit Stand der Meldung von Juni 2001, mit Berichtigungen vom September 200 und Februar 2002 sowie der Gesamtmeldung einschl. Nachmeldung vom Dezember 2004 ergeben sich für das Gemeindegebiet Schwangau folgende Zusammenstellung der Gebiete nach der Fau- na-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Gebiete) und der Gebiete nach der Vogelschutz-Richtlinie (SPA- Gebiete), die auch im Bestandsplan und im Maßnahmenplan 1:5.000 sowie in der Themenkarte 1:25.000 dargestellt sind. Die jeweiligen Erhaltungs- und Entwicklungsziele sind im Kapitel D, Ziffer 3.6 „Entwicklungsziele und Maßnahmenvorschläge“ aufgeführt.

7728-301.06 „Mausohrkolonie in Waltenhofen“ (Punktuelles Habitat nach der FFH-Richtlinie)

Bedeutung: Im Allgäu ist die Populationsdichte des Mausohrs vermutlich wegen Mangel an ausreichend gro- ßen Nahrungshabitaten (strukturreiche Laubwälder) gering; die genannte Kolonie gehört zu den weitaus größten im schwäbischen Teil des Naturraums und haben europa- bzw. bundesweite Be- deutung.

8330-302.08 „Ostleite des Forggensees (Halbtrockenrasen)“ (FFH-Gebiet) 8330-302.10 „Langenberg bei Brunnen“ (FFH-Gebiet) 8330-302.11 „Föhrenberg (Kurpark)“ (FFH-Gebiet)

59

60

Bedeutung: - ausgesprochen artenreiche Magerrasenvarianten im föhnbegünstigten Füssener Raum - eines der größten Vorkommen von Trespen-Schwingel-Halbtrockenrasen im Naturraum - zusammen mit dem Andechser Höhenzug beste Möglichkeit, für Südbayern ein zusammen- hängendes Netz von Magerrasen wiederherzustellen - großflächige Vernetzung aus Mooren, Feuchtwiesen und Halbtrockenrasen

8330-471.01 „Ammergebirge mit Kienberg und Schwarzenberg“ a) “Schwansee mit Schwanseepark” (FFH- und SPA-Gebiet)

Bedeutung: - der Schwansee repräsentiert neben dem Weißensee die beste und größte Ausprägung na- turstoffarmer, kalkreicher Seen in Schwaben - ausgedehnte Streuwiesen bzw. Kalkflachmoore - weitgehend ungestörte Quellaufstösse mit Grundrasen aus Armleuchteralgen und einzigarti- ger Libellengemeinschaft - Weitgehend geschützt nach Art. 13 d BayNatSchG

b) „Alpsee, Alterschrofen, Lech“ (FFH- und SPA-Gebiet) Bedeutung: - Vollständige, relativ ungestörte Serie von Vegetationseinheiten, die von wärmeren Standor- ten in Südexposition bis zu sehr feuchten Varianten in Nordexposition alle möglichen Stand- orttypen abdeckt. - Alpsee: intakte Armleuchteralgen-Uferzonation, neben dem Königsee einziger über das ge- samte Ufer ungestörter nährstoffarmer Großgebirgssee Deutschlands; unterseeische Block- halden, abgestürzte Baumleichen noch bis 25 m Tiefe mit Laubmoosen bewachsen. - Der Bereich ist teilweise geschützt nach Art. 13 d BayNatSchG. - Es kommen folgende Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutzrichtlinie vor: Auerhuhn, Uhu, Schwarzspecht, Weißrückenspecht, Sperlingskauz, Rauhfußkauz.

61

8431-371 „Naturschutzgebiet Ammergebirge“ (FFH- und SPA-Gebiet)

Bedeutung: - Eines der größten, wenig erschlossenen, störungsarmen, dolomitischen, alpinen Refugialge- biete Bayerns, extrem struktur- und abwechslungsreich, einzigartige Vielfalt und Variabilität in Geologie, Flora und Vegetation. - Der Bereich ist teilweise geschützt nach Art. 13 d BayNatSchG. - Der schwäbische Teil des Ammergebirges hat die gleiche Bedeutung für die Vogelwelt wie der oberbayerische Anteil; es ist insbesondere für Steinadler, Wanderfalke, Spechte, Eulen und Rauhfußhühner eines der wichtigsten Schutzgebiete in den bayerischen Alpen. - Es kommen folgende Vogelarten des Anhangs I der Vogelschutzrichtlinie vor: Wanderfalke, Auerhuhn, Birkhuhn, Alpenschneehuhn, Haselhuhn, Steinadler, Dreizehenspecht, Grau- specht, Weißrückenspecht, Schwarzspecht, Sperlingskauz, Uhu, Wespenbussard, Zwerg- schnäpper (siehe hierzu auch in den Quellenangaben im Anhang die Pilotstudie zu den Rau- fußhuhnvorkommen in Schwangau unter Berücksichtigung von Gefährdungen durch Skilauf- nutzung: „Skilauf und gefährdete Tierarten im Gebirge“, Georgii, Zeitler und Kluth)

62

8430-301.02 „Bannwaldsee“ (FFH und SPA-Gebiet)

Der Bannwaldsee mit seinen durch Seeverlandung und Versumpfung entstandenen Moor- und Feuchtgebieten mit Zwischen- und Hochmooren, Streuwiesen, Seggenrieden, Röhrichten, Moor-, Bruch- und Sumpfwäldern besitzt als großer natürlicher See eine hohe Wertigkeit als überregiona- ler Entwicklungsschwerpunkt und innerhalb überregionaler Verbundachsen. Zu den überregional bedeutsamen Vogelarten zählen die Wasserralle, die Krickente, der Schilf- und der Drosselrohr- sänger.

63

D Landschaftsplanung

Der Landschaftsplan wurde von Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. Heidi Frank-Krieger, Kaufbeu- ren in den Jahren 1997 bis Anfang des Jahres 2006 für die Gemeinde Schwangau erarbeitet. Der Gemeinderat Schwangau hat den Landschaftsplan in seiner Sitzung am 27.03.2006 gebil- ligt. Wegen der Erstellung des „Entwicklungskonzeptes Schwangau“ waren auf Empfehlung der Regierung von Schwaben die Arbeiten am Landschaftsplan in den Jahren 2001 bis 2004 ge- stoppt. Die für den Flächennutzungsplan maßgeblichen textlichen Aussagen und Belange des Landschaftsplanes werden in diesem Kapitel D übernommen und dargestellt. Sonstige allge- meinverbindliche Aussagen (LEP und RP), die nachrichtliche Übernahme von naturschutzrecht- lichen Verordnungen und Kartierungen und Ziele zur Landschaftsplanung sind auch in den vor- hergehenden Kapiteln B und C dieses Erläuterungsberichtes enthalten. Der zeichnerische Teil des Landschaftsplanes ist in zusammengefasster Form (verminderter Detaillierungsgrad) in den zeichnerischen Teil des Flächennutzungsplanes integriert. Das Original des Landschaftsplanes liegt zur Einsichtnahme bei der Gemeindeverwaltung Schwangau auf und sollte immer auch zusätzlich eingesehen und berücksichtigt werden.

1. Einführung

Inhalt des Teilbereichs Landschaftsplan ist zunächst die Erfassung der örtlichen natürlichen Gegebenheiten. Über die Auswertung von Luftbildern, diverse spezielle fachliche Unter- suchungen, Auskünfte aus dem Ort selbst sowie intensive Ortsbegehungen wurden die Land- schaftspotenziale

o Geologie und heutige Geländegestalt o Boden o Wasser o Klima / Luftgüte o Pflanzen und Tierwelt o Landschaftsbild o Freizeit und Erholung untersucht und neben den Flächennutzungen wie

ƒ Landwirtschaft ƒ Forstwirtschaft in Text und Karte (Maßstab 1:5.000) dargestellt.

Auf diese Bestandserhebung erfolgt in einem nächsten Bewertungsschritt die Ermittlung des Zustands für jedes der genannten Schutzgüter, indem eine Überprüfung hinsichtlich der jewei- ligen ¾ Schutz- und Erhaltungswürdigkeit ¾ prägnanten Besonderheiten ¾ Leistungsfähigkeit ¾ Beeinträchtigungen ¾ Gefährdungspotenzial, -risiken, -ursachen ¾ Konflikte mit anderen Nutzungsinteressen durchgeführt und in den einzelnen schutzgutspezifischen Themenkarten (M 1:25.000) darge- stellt wird. Diese Bewertungsergebnisse fließen maßgeblich bei der Aufstellung der Ziele und des Maßnahmenkonzepts für eine künftige nachhaltige gemeindliche Entwicklung mit ein.

64

2 Bestandsanalyse und Konfliktbewertung

2.1 Natürliche Grundlagen

2.1.1 Naturräumliche Gliederung

Das nordwestliche Gemeindegebiet gehört der naturräumlichen Haupteinheit „Voralpines Hü- gel- und Moorland“ mit der Untereinheit „Lech-Vorberge“ (036) an und der südöstliche Bereich der Haupteinheit „Schwäbisch-Oberbayerische-Alpen“ mit der Untereinheit „Ammergebirge“ (022) an. Die Trennlinie verläuft etwa entlang der Bundesstraße 17.

2.1.2 Geologie und heutige Geländegestaltung

2.1.2.1 Erdgeschichtliche Entwicklung

Der Südteil des weiträumigen Füssener Beckens wird überwiegend aus Schotterflächen und Schotterterrassen gebildet, denen von Osten her Schuttkegel der Gebirgsbäche überlagert sind. Daran schließt sich bis zum Nordrand eine sanfte Grundmoränenhügellandschaft an. Im Südosten steigen bewaldete Flyschberge auf, die dann von den Kalkalpen abgelöst werden. Im Süden begrenzt die Gebirgskette vom Tegelberg zum Falkenstein und Schwarzenberg das Becken. Den Kalkalpen ist die Flyschzone in einigen Kilometern Breite und meist ein schmales Helveti- kum (Kreide und Eozän) vorgebaut. In einigen trichterförmigen Alpenrandbuchten, aus denen die eiszeitlichen Gletscher ins Vorland traten und große Stammbecken ausräumten, fehlen diese Zonen. Beim Abschmelzen der Gletscher wurde der schätzungsweise 60 km² große Füssener See am Molasseriegel des Illasbergsees auf über 790 m ü. NN gestaut. Als der Lech seinen heutigen Lauf gefunden hatte, füllte er einerseits das Seebecken von Süden her mit seinen Inhaltsstoffen und entleerte andererseits den See durch sein fortwährendes Ein- schneiden im V-Tal der Illasbergenge. Dadurch zerfiel der Füssener See in seine Relikte Bannwald- und Schwansee (neben Hopfen- Weißensee). Die zentrale Stammbeckenfurche wurde zum Umlagerungsbecken des Lechs, in dem Erosionen wie Akkumulation nie zur Ruhe kamen.

2.1.2.2 Geologisch bedingte Landschaftsstrukturen und Besonderheiten in Schwangau

Vom Galgenberg verläuft eine durchgehende, sehr prägnante Steilhangkante bis entlang von Horn, entlang des heutigen Forggenseeufers vorbei an Waltenhofen bis hoch zur Landspitze von Brunnen. Sie ist nacheiszeitlicher Herkunft und findet als ehemaliges Prallufer des Leches ganz im Norden des Gemeindegebiets am Westhang des Illasbergs ihre Fortsetzung. Diese Hangleiten besitzen neben ihrer herausragenden landschaftsvisuellen Bedeutung auch eine sehr hohe ökologische Wertigkeit für den Arten- und Biotopschutz als Sonderstandorte für Magerkeits- und Trockenheitsliebende bzw. –resistente Arten. Weitere landschaftsprägende späteiszeitliche Erosionskanten und Steilböschungen sind die Mühlberger Hangleite am Süd-West-Rand der Drumlinlandschaft, die sich entlang des Forg- genseeufers nach Norden noch ein Stück weit hinzieht sowie die südost-exponierten Hanglei- ten westlich und nördlich von Brunnen. Die Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee hat eine ganz auffallende Landschaftsgestalt, die von ausgeprägt geformten kleinen, langgestreckten, „walfischrücken- artigen“ Hügeln und entsprechenden Senken und Mulden geprägt wird.

65

Die Längsrichtung der Hügelrücken verläuft entsprechend des Gletscherzuges von Süden nach Norden. Sehr auffällig sind zudem tiefe Geländerinnen und Trockentälchen. Das Geländerelief ist in diesem Bereich ganz besonders stark ausgeprägt und sehr kleinteilig modelliert. Als historische Relikte befinden sich zwei gut ausgeprägte Hohlwegteilstücke im südlichen Bereich (siehe Themenkarte „Boden“ bzw. „Maßnahmenplan“). Die besiedelten Bereiche Schwangaus liegen vorwiegend in einem vollkommen ebenen Ge- biet des ehemaligen Füssener Seebodens, das sich zwischen dem Forggenseeufer und dem Hangfuß der Alpen, dem Kienberg (Wettersteinkalk) bzw. Schwarzenberg (Hauptdolomit) und der Brunnener Ach erstreckt. Als inselartige Erhebungen stechen der Frauenberg und der Eh- berg (Flyschzone) sowie der Galgenberg und der Bullachberg (Hauptdolomit) deutlich hervor und geben dieser Schwangauer Ebene ein ganz unverwechselbares Gepräge. Die gesamte Süd-Ost-Flanke der Schwangauer Ebene wird vom Schwansee bis zum Bann- waldsee von der steil aufragenden, imposanten Hochgebirgskette des Ammergebirges gebil- det. Den Übergang zwischen Hochgebirge und Ebene bildet in diesem Band auf der gesamten Strecke schwemmfächerartige Erosionsschuttkegel. Sie sind das Ergebnis wasserverursach- ter Verfrachtungsprozesse, in denen die Bäche Kies- und Schuttmaterial aus den Bergen in das Flachland transportier(t)en. Kleinere Bachschwemmfächer und Schuttkegel sind auch in den Höhenlagen zu finden ebenso wie Erosionskanten des Trogtals des Pöllatoberlaufs. Im Süd-Westen des Gemeindegebiets trifft das Vilsergebirge mit seinen Ausläufern Schwar- zenberg und Kienberg mit dem Ammergebirge aufeinander.

2.1.2.3 Geländehöhen

Der höchste Geländepunkt im Gemeindegebiet ist die Hochplatte mit 2.082 m ü NN, der nied- rigste Geländepunkt mit ca. 762 m ü. NN ist gleichzeitig der nördlichste Punkt im Gemeinde- gebiet und befindet sich im Forggensee. Der maximale Höhenunterschied innerhalb des Ge- meindgebietes beträgt demnach 1.320 m.

2.1.2.4 Schutzwürdigkeits-, Beeinträchtigungs- und Gefährdungsfaktoren

Das Schwangauer Gemeindegebiet ist aufgrund der sehr charakteristischen unter- schiedlichen Geländestrukturen sehr deutlich und unverwechselbar gegliedert. Diese eiszeit- lich und nacheiszeitlich bedingten topographischen Strukturen und Elemente wie Lechprallufer und Steilhangkante, Drumlins und Geländemulden, Trockentälchen und Geländerinnen, weite Ebene und inselartige Erhebungen, Erosionsschuttkegel am Hochgebirgsrand sowie die Hoch- lagen selbst mit ihren Felsen, Schluchten, Trogtälern und Hochebenen sind unbedingt erhal- tenswert sowohl in ihrer Unversehrtheit als auch in ihrer visuellen Erlebbarkeit.

2.1.3 Boden

2.1.3.1 Die wichtigsten Bodentypen im Gemeindegebiet

Der Wettersteinkalk und Hauptdolomit im Raum Schwangau bestehen aus Karbonatgestein von hoher Reinheit. Gegen Verwitterung erweisen sie sich als sehr widerstandsfähig. An fla- chen Hängen bilden sie tiefgründige Kalkbraunlehme, während sie sich in steileren Lagen mit- telgründig, meist frisch entwickeln. Durch diese Bodenentwicklung entstehen gute Vorausset- zungen für ausgesprochen artenreiche, gut-wüchsige Mischwälder.

66

Im Alpinen Hügelland dominieren Hauptdolomit, Wettersteinkalk sowie Sand- und Mergel- schichten. Das Flyschgestein im Planungsgebiet zählt zur Zementmergelserie, die eine vor- wiegend tiefgreifende Bodenentwicklung aufweist, wo in schwach geneigten Lagen oder am Hangfuß die in Abhängigkeit von Durchfeuchtung, Hanglage und Bewuchs stattfindende Ent- kalkung sehr tief ist und auf wasserdurchlässigem Untergrund zur Gleyebildung und in Senken zur Moorbildung führt.

Quartäre Nieder- und Hochterrassenschotter, quartäre Decklehme und alluviales Talsediment bestimmen die Böden der Lechebene und des Füssener Beckens. Je nach Herkunft entwickel- ten sich unterschiedliche Böden: Lehme mit wechselndem Gehalt an Schluff und Feinsand, geröllhaltige Schichten und organische Bildungen, meist fruchtbare tiefgründige Braunerde. Die Böden der Schotterflächen bestehen überwiegend aus Rendzinen, d.h. flachgründigen, steinreichen und humusarmen Verwitterungsböden. Die Hoch-, Übergangs- und Niedermoor- böden liegen auf Seekreideablagerungen. Die Bodenbildung im Füssener Becken konnte auf- grund der fehlenden Hangneigung relativ ungestört verlaufen, da im Gegensatz zu stark relie- fierten Bereichen ein nennenswerter Auf- bzw. Abtrag unterblieb. Zusätzlich begünstigt wurde eine intensive Bodenentwicklung einerseits durch die in der Region verbreiteten starken und häufigen Niederschläge und andererseits durch die für ebene Flächen typische ausgeglichene Durchfeuchtung.

Der Moränenbereich des Voralpines Hügellands wird geprägt von den Altmoränen aus der Risseiszeit mit schweren Böden mit Neigung zu Staunässe sowie dilluvialen Jungmoränen aus der Würmeiszeit mit Mooren und Seen, mit flachen bis tiefgründigen Braunerden und lehmigen bis tonigen Oberböden auf Kiesuntergrund. Reliefbedingte Erosionen konnten zu Verlagerun- gen der feinen Bodenbestandteile in die Täler und damit der Entstehung wasserundurchlässi- ger Tonschichten führen, die im Anschluss oft Vernässungen und Niedermoorbildungen zur Folge hatten.

2.1.3.2 Gebiete mit Bodenschutzfunktion, Geotope und historische Relikte

1. Moorböden Die ursprünglichen, großflächigen Moorbodenbereiche im Gemeindegebiet liegen haupt- sächlich im Schwanseepark, südwestlich, westlich und nordwestlich des Bannwaldsees (Quelle: Bayerische Moorbodenkartierung; siehe hierzu Themenkarte „Boden“).

2. Wald mit Bodenschutzfunktion Waldflächen mit „besonderer Bedeutung für den Bodenschutz“ gemäß Wald- funktionsplan betreffen den gesamten Hochgebirgsbereich sowie den Schwarzenberg und den Galgenbichel.

3. Erhaltenswerte, eiszeitlich bedingte Geländestrukturen Erhaltenswerte, besondere Geländestrukturen und –elemente, die die Landschaft in er- heblichem Maße prägen, sind in der Themenkarte „Boden“ dargestellt und im Kapitel 1.2.3. „Geologisch bedingte Landschaftsstrukturen und Besonderheiten in Schwangau“ näher beschrieben.

4. Schützenswerte Geotope Im Bayerischen Geologischen Landesamt (GLA) wird ein „Geotopkataster“ geführt mit einer Auflistung aller schützenswerten Geotope mit detaillierten Kenndaten. Im Gemein- degebiet Schwangau liegen zwei Fundstellen:

67

Geotop Profil in der Pöllatschlucht Pöllatfall

Kurzbeschreibung Steilwandige Schlucht mit Profil Die Steilstufe des Haupt- durch lokale Falten- u.Schuppen- dolomits im Bachtal wird struktur der Hohenschwangauer durch einen Wasserfall ü- Alpen mit der Überschiebungs- berwunden bahn von Lechtal- und Allgäudecke

Geotop-Nr. 777A007 777R014

Geländehöhe 850 m ü.NN 920 m ü.NN

Geologische Raum- Ammergebirge Iller-Lech-Jungmoränen- einheit region

Geologie Malm-Aptychen-, Ammergauer Hauptdolomit (Obere Trias) Schichten (Oberer Jura); Hier- latzkalk (Unterer Jura); Hauptdolo- Raibler Schichten (Obere mit (Obere Trias); Raibler Schich- Trias) ten (Ob. Trias)

Geotoptyp Störung, Schichtfolge, Schlucht Wasserfall, Felswand/-hang

Zustand/Nutzung Gut erhalten Wasserzu-/-abflüsse

Petrographie Kalkstein Mergelstein Dolomitstein Dolomitstein

Aufschluss-Art Prallhang/Bachprofil (natürlich) Prallhang/Bachprofil (nat.)

Erschließung zugänglich zugänglich

Größe L: 200 m, B: 100 m, H: 100 m, F: L: 200 m, B: 60 m, H: 40m F: 20.000 m² 12.000 m²

Schutzstatus LSG LSG

Allg. geowiss. Bed. Bedeutend (2-4 Fachbereiche) Gering bedeutend (1 Fb)

Regionalgeolog. Be. Regional bedeutend Lokal bedeutend

Öffentliche Bedeut. Heimatkundlich bedeutend Heimatkundlich bedeutend

Erhaltungszustand Nicht beeinträchtigt Nicht beeinträchtigt

Häufigkeit i. d. Reg. Selten (weniger als 4 gleichartige Selten (weniger als 4 gleich- Geotope in der Region) artige Geotope)

Geowissensch. Wert Wertvoll (3. von 4 Kategorien) Bedeutend (2. von 4 Kat.)

Handlungsbedarf keiner keiner Tabelle: Schützenswerte Geotope gemäß Geotopkataster Bayern

68

5. Historische Relikte (Hohlwege und Steinbrüche) Wichtige Objekte mit historischer Archivfunktion sind Hohlwege. In Schwangau liegen zwei Hohlwegrelikte in dem Gebiet zwischen Forggensee und dem südlichen Ende des Bannwaldsees (siehe Themenkarte „Boden“ M 1:25.000 und „Vorentwurf“ M 1:5.000).

Von ebenso großer geschichtlicher Bedeutung sind ehemalige, aufgelassene Steinbrü- che. Es sind dies: ƒ Steinbrüche in Alterschrofen am Kienberg ƒ Ehemaliger Steinbruch bei Deutenhausen (im Forggensee untergegangen) ƒ Marmorsteinbruch Nähe Hornburg ƒ Wetzsteinbrüche ƒ Kalkabbau mit Kalkofen und Kalkbrennerei (bei Horn am Kienberg) ƒ Marmorabbau an der Gipsmühle

2.1.3.3 Bodendenkmale

Bei den nachfolgenden aufgeführten Bodendenkmälern handelt es sich um eine nachrichtliche Übernahme von Angaben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Klosterberg 8, 86672 Thierhaupten gemäß Bayerischem Denkmalschutzgesetz (DSchG). Sie sind lagemäßig in den Bestandsplan und in den Flächennutzungsplan (M 1:5.000) übernommen. Zudem sind sie in der Themenkarte „Boden“ im M 1:25.000 übersichtlich dargestellt. Bodendenkmäler zeugen von der siedlungsgeschichtlichen Vergangenheit im Gemarkungsge- biet. Die nachfolgend aufgeführten Bodendenkmäler dürfen in ihrem Bestand weder verändert noch beeinträchtigt werden. Für alle Eingriffe in den Boden, Erdbewegungen und baulichen Einrichtungen im Bereich der genannten Bodendenkmäler und in deren Umfeld muss eine Genehmigung beantragt werden (Art. 1-3, 7-9 und 15 DSchG). Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, Abteilung Bodendenkmalpflege, ist an allen Verfahren zu beteiligen. Denkmä- ler, die noch obertägig sichtbar sind (u.a. Grabhügel oder Wallanlagen), dürfen auch nicht durch Baumaßnahmen o.ä. in ihrer Umgebung in ihrem Erscheinungsbild beeinträchtigt wer- den. Sie sind mit * hinter der laufenden Nummer gekennzeichnet. Für die Lokalisierung und Ausdehnung der aufgeführten Bodendenkmäler sind die Eintragun- gen im zeichnerischen Teil maßgebend, da die angegebenen Flurstücksnummern nicht immer dem neuesten Stand entsprechen. Ggf. sind größere Schutzzonen markiert, wenn davon aus- zugehen ist, dass sich die Denkmäler über das derzeit bekannte Ausmaß erstrecken. Es handelt sich hier um eine vorläufige Liste, die dem derzeitigen Stand der Inventarisierung (Mitteilung vom 30.01.2007) entspricht. Ergänzungen und Änderungen müssen gegebenen- falls im Zuge von Bebauungsplanverfahren beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege abgefragt werden. Es wäre wünschenswert, Bodendenkmalflächen als Flächen für den Naturschutz oder die ex- tensive Landwirtschaft auszuweisen, um deren Schutz zu verbessern. Werden Denkmalflä- chen überbaut, sind zeit- und kostenintensive Ausgrabungen möglicherweise unumgänglich.

1. Brandopferplatz der römischen Kaiserzeit. [8330/0035]. Flur „Langwiesen“, 3150 m sö der Kirche von Roßhaupten im Forggensee. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2076/12076/1. SW 24-27 und Siedlungsfunde des Spätmesolithikums. [8330/0036]. Flur „Langwiesen“, 1800 m osö der Tiefenthal-Kapelle im Forggensee. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2076/1. SW 24-27. 2. Siedlungsfunde des Mesolithikums. [8330/0039]. Flur „Judenberg“, „Weitmoos“, 1050 m ssö der Kapelle von Hegratsried. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 3233. SW 26-26.

69

3. Römerstraße Via Claudia [8330-003] Verläuft in n-s Richtung im Forggensee, FlstNr. 2202 Gmkg. Schwangau 4. Siedlungs- und Grabfunde der römischen Kaiserzeit. [8430/0022]. Flur „Rengar“, 2600 m nnö der Kirche von Schwangau im Forggensee. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2076/1.SW 26-27 5. Siedlungsfunde des Paläolithikums. [8430/0018]. Flur „Vogelberg“, 1700 m nö-nnö der Kirche von Schwangau. SW 26-27 6. Siedlungsfunde des Mesolithikums. [8430/0017]. Flur „Unterfeld“, 2600 m onö der Kirche von Schwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 3142. SW 27-27. 7. Mittelalterlicher Vorgängerbau der Kirche [8430/0029] Pfarrkirche St. Maria und Florian in Waltenhofen Gmkg. Schwangau FlstNr. 2019; SW 27-28 8. Siedlungsfunde des Mesolithikums. [8430/0016]. Flur „Frauenberg“, „Feuerbichel“, 1200 m w der Kirche von Schwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 1699. SW 27-28. 9. Körpergräber unbekannter Zeitstellung [8430/0021] 950 m w der Kirche von Schwangau Gmkg. Schwangau FlstNr. 1687, 1688, 1690, 1691; 1696/2, 1713, 1965, SW 27-28 10. Frühmittelalterliches Reihengräberfeld. [8430/0023]. Flur „Kröb“, 800 m nö-onö der Kirche von Schwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 967, 968/2, 968/4. SW 27-27. 11. Abschnittsbefestigung unbekannter Zeitstellung [8430/0025] 1700 m osö der Kirche von Schwangau auf dem Hornburggipfel Gmkg. Schwangau FlstNr. 1632; SW 27-26 12*. Siedlungsfunde der römischen Kaiserzeit. [8430/0027]. Flur „Im Winkel“, „Rieder“, Talstation der Tegelbergbahn 2000 m osö der Kirche von Schwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 1315-1319, 1330, 1335-1338. SW 27-27, SW 28-27. 13*. Mittelalterlicher Burgstall. [8430/0037]. Flur „Galgenbichel“, ca. 1800 m sw der Kirche von Schwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 1960. SW 28-28. 14*. Mittelalterlicher Burgstall. [8430/0026]. Flur „Frauenstein“, „Perzenburg“, 300 m w von Schloss Hohenschwangau. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2218/2. SW 28-28. 15. Vermutlich mittelalterliche Burg [8430/0040] Gmkg. Schwangau FlstNr. 2217 16*. Eisenerzstollen und Schürfgruben unbekannter Zeitstellung. [8430/0031]. Flur „Älpeles-Kopf“, 150 m s-ssw von Punkt 1579 (Älpeles-Kopf). Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2215, 2215/2. SW 29-27. 17*. Eisenerz-Schürfgruben unbekannter Zeitstellung. [8430/0030]. Flur „Am Schlagstein“, 200 m w vom Gipfel des Schlagsteins. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2207. SW 29-26. 18*. Eisenerz-Schürfgruben unbekannter Zeitstellung. [8430/0032]. Flur „Altenberg-Hütte“, 300 m sw von Punkt 1559. Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2207. SW 29-25. 19*. Eisenerzabbau-Schächte unbekannter Zeitstellung. [8430/0033]. Flur „Erzgrube“, 400 m ssö von Punkt 1616 (Straußberg-Sattel). Gmkg. Schwangau: FlstNr. 2209/2. SW 29-25.

70

2.1.3.4 Gebiete mit erhöhtem Erosionsrisiko

1. Erfassung von Massenbewegungen im Umfeld von Siedlungsgebieten In einem Gutachten zur „Erfassung von Massenbewegungen im Umfeld von Siedlungs- gebieten (GEORISK)“ [München, 1997] wurde vom Bayerischen Geologischen Lan- desamt u. a. auch für die besiedelten Gebiete Schwangaus mögliche Gefährdungen durch Erdrutsche, Vermurung und potenzielle Felsrutschungen untersucht. Die Ergeb- nisse wurden in die Themenkarte „Boden“ (M 1:25.000) nachrichtlich übernommen. Oberhalb von Hohenschwangau und an den Hängen des Kienbergs wurden „Vereinzelte Hinweise bzw. deutliche Anzeichen für aktive Massenbewegungen“ festgestellt. Südlich oberhalb des Alpsees wurden zwei „aktive Sturzbahnen“ verzeichnet und süd-östlich des Alpsees vier „(potenziell) aktive Wildbäche“. Die hauptsächlich betroffenen sog. Aktivi- tätsbereiche sind: - Jugendweg - Fürstenstraße - Winterzugweg - Alpenrosenweg - Königstraße (bis ½ km vor Lagerhalle) - Wanderweg zur Pöllatschlucht, mit kleinem Wendeplatz westlich vom Schul- gelände - Wanderweg Nordseite Kienberg, evtl. Staatsstraße St 2008 - Wanderweg südlich Kienberg - Wanderpfad Richtung Alpseekessel - Wanderweg am Galgenbichel, B 17 - Forstweg Richtung Ziegelwies - Oberhalb Anwesen Schwangauer Str. 28-30 und Tiroler Straße 19-27 - (Zufluss-)Bach westlich vom Schwansee

2. Erosionen am nördlichen Forggenseeufer Am rechten Steilufer des nördlichen Forggensees westlich vom Illasbergsee finden ständige Boden-Erosionen statt. Die Länge dieses Hangabschnitts beträgt ca. 860 m, die gesamte Höhe ca. 50 m, von der jedoch bei Vollstau nur bis ca. 20 m über dem Wasserspiegel liegen. Der ehemalige Prallhang des Lechs weist über weite Strecken ei- ne Neigung von 35 – 40° auf. An vegetationsfreien Flächen kommt es in den quartären Sedimenten zu einer flächenhaften Rückwitterung. In der bindigen Grundmoräne sind Rinnen durch oberflächlich abfließendes Niederschlagswasser entstanden. Unterhöh- lungen der Abrisskanten führen zu Nachbrüchen der Vegetationsdecke. Durch Wellen- schlagerosion kommt es in Höhe des Vollstaus zu einer fortlaufenden Versteilung des Hanges, was in der Folge zu weiteren Nachbrüchen führt. In dieser Hanghöhe bildet sich eine fast durchgehende, bis zu zwei Meter breite Brandungsplattform. Auf dem Luftbild von 1940 ist der Großteil des Hangabschnittes bewaldet. Heute ist der Hang gehölzfrei und über die Hälfte gänzlich vegetationsfrei. In der von der Bayerischen Wasserkraftwerke AG (BAWAG) in Auftrag gegebenen Un- tersuchung „Steilhangdokumentation Lech“ (TU München, 1990) wurde für ebendiesen Steilhang festgestellt, dass auch in Zukunft mit weiteren Nachbrüchen im gesamten Hangabschnitt zu rechnen ist.

71

2.1.3.5 Altlastenverdachtsflächen

Im Altlastenkataster des Wasserwirtschaftsamtes Kempten bzw. des Landratsamtes Ostallgäu sind für die Gemeindeflur Schwangau verschiedene Flächen erfasst; sie wurden auch in die Themenkarte „Boden“ übernommen. Nähere Hinweise und Ausführungen sind in Kapitel E, Flächennutzungsplanung, Ziffer 1.6.4 Altlasten zu finden. Altlasten die sich in der Zuständigkeit der Regierung von Schwaben befinden, sind im Ge- meindegebiet nicht gegeben.

2.1.3.6 Kommunale Aushubdeponie und Ablagerungen

Die kommunale Aushubdeponie befindet sich am rechtsseitigen Ufer der Pöllat unterhalb des großen Kiesauffangbeckens.

2.1.3.7 Kiesabbau

Das einzige Kiesabbaugebiet liegt im Einlaufbereich des Forggensees an der Gemeindegren- ze zu Füssen. Zwischenlagerflächen für das Kiesmaterial befinden sich im Eingangsbereich zu den Horner Lechauen. Dieser südlichste Teil des Forggensees, die Füssener Bucht, verlandete im Lauf der Jahre, bedingt durch die starke Geschiebeführung des Lechs, sehr stark. Die Kiesentnahmen führen zu einer Tieferlegung des Seebodens und damit zu günstigeren Strömungsverhältnissen, was wiederum zu einer Verbesserung der Wasserqualität beiträgt und den Hochwasserschutzraum vergrößert.

2.1.4 Wasser

2.1.4.1 Bedeutung des Wassers und der Gewässer

Dem Wasser und den Gewässern kommen für Mensch, Tier und Pflanze vielfältige Bedeutun- gen zu. Entsprechend sensibel ist damit umzugehen sowohl im Hinblick auf Ressourcen- schutz, Artenschutz als Katastrophenschutz. - Wasser als Trink- und Brauchwasser - Wasser als Lebensgrundlage für Mensch, Tier und Pflanze - Gewässer als Lebensräume (Biotopschutz) und als Vernetzungsachsen mit Austausch- funktion (Biotopverbund, „Lebensadern in der Landschaft“) - Wasserhaushalt als Standortfaktor für das Vorkommen von Pflanzen und Tieren - Gewässer und Auen als landschaftsprägende, gliedernde und verbindende Elemente - Gewässer als Erholungsräume - Gewässer und Auen mit Elementen von kulturhistorischer Bedeutung - Wasserkreislauf (Niederschlag, Verdunstung, Versickerung, Wasserrückhaltung, Abfluss, Hochwasser) - Talräume der Gewässer als Elemente des klimatischen Ausgleichs (Kaltluftabfluss, Frisch- luftzufuhr, Innenraumklima im bebauten Bereich) - Gewässer als Vorfluter - Zum „Fließgewässer“ gehören alle Elemente in der Längsrichtung von der Quelle bis zur Mündung wie auch im Querschnitt mit Uferbereichen, Auelandschaften, Zuflüsse Zum „Stillgewässer“ gehören die Wasserfläche, die direkten Uferbereiche sowie die Verlan- dungszonen und umliegenden Feuchtgebiete.

72

2.1.4.2 Fließgewässer

1. Fließgewässer 1. Ordnung Der Lech ist als Fluss ein Fließgewässer 1. Ordnung. In Schwangau hat er in zweierlei Hinsicht Bedeutung für das Gemeindegebiet: - als kurzer Fluss-Abschnitt zwischen der Gemeindegrenze zu Füssen und der Ein- mündung in den Forggensee mit Altwassern der Horner Lechaue - als Forggensee bzw. als Flusslauf im Kiesbett des leer gelaufenen Forggensees (Näheres zum Forggensee siehe Kap. 2.4.8.1. „Forggensee“)

2. Bäche und Gräben (Fließgewässer 3. Ordnung) Die im Folgenden mit Namen aufgeführten Bäche sind in ihrer genauen Lage der The- menkarte „Wasser“ (M 1:25.000) zu entnehmen.

Ahorn-Graben, Altenburgerbach, Bächgraben, Branderfleckgraben, Brander-Graben, Brunnener Ach, Buchenbergrinnen, Deutenhauser Bach, Dreh-Graben, Dreimännl- Graben, Gfängins-Graben, Hammergraben / Löbbach, Jagdbergrinnen, Hirschwang- bach, Kaltenbach, Kessel-Graben, Köllebach, Lenker(kopf)bach, Lenker-Graben, Loben- talbach, Lußbach = Unterer Kopfgraben, Mänglesgraben, Mühlberger Ach, Pöllat, Pöllat- fall, Raut-Bach, Rems-Bach, Rinnen zum Alpsee, Roggentalbach, Schafblassenbach, Schoasgraben, Schützensteiggraben, Tegelberggraben = Kastengraben, Tristallbach = Schleifergraben, Vogelberggräben, Vorgesäß-Graben, Wütender Graben, Quellbäche des Zwieselbächs

3. Wildbachverbauung Charakteristisch für Wildbäche sind die stark schwankenden Wasserstände - im Extrem- fall zwischen trockenem Bachbett und sturzflutartigem Hochwasser – sowie sehr hohe Anteile an Feststoffgeschiebe, das besonders durch Seitenerosion entsteht. Mit soge- nanntem „hartem Ausbau“ als Schussgerinne wird das Wasser so schnell als möglich in den Vorfluter abgeleitet, um Erosionen mit erheblichem Boden- und Geröllabtrag zu vermeiden. Teile von Hohenschwangau liegen auf dem Schüttkegel des Eiszellgrabens. Schüttkegel von Wildbächen sind potenziell Wildbachgefährdungen ausgesetzt. Dies gilt auch für den Campingplatz am Bannwaldsee und den Bereich entlang der B 17 durch den Tristallbach (siehe hierzu auch Ziffer 2.1.3.4 Nr. 1).

4. Verrohrung von Fließgewässern Der Schwanseeauslauf ist in einer Verrohrung gefasst, die z.T. als Stollen ausgebaut ist und in den Lech ableitet. In den letzten Jahren wurde im Bereich der Horner Lechauen ein Abschnitt kurz vor der Einmündung in den Lech wieder offen gelegt und renaturiert.

2.1.4.3 Stehende Gewässer

Die vier großen Seen in Schwangau sind als natürliche Seen der Alpsee, Bannwaldsee und Schwansee und als Lech-Aufstau der Forggensee.

73

Name Max. Mittlere Max. Max. Um- Ober- Einzugs- Wasser- Tiefe Tiefe Länge Breite fang fläche gebiet erneuer- in m in m in km in km In km in ha in km² ungszeit in Tagen Alpsee 62 27,84 1,9 0,46 4,7 88 5,33 1.898 Bannwaldsee 12 6,18 2,4 0,95 6,7 228 21,42 296 Forggensee 35,3 9,42 11 1,39 32 1.528 1.594 24,5 Schwansee 7,1 3,41 0,79 0,22 1,9 17 7,03 35 Tabelle: Charakterisierung der Seen Schwangaus Weitere kleinere Seen und Teiche sind der Wendling und zwei Teiche in Hohenschwangau, der Dorfweiher in Schwangau und die Fischteiche in Mühlberg.

2.1.4.4 Bewertung der Gewässer aus gewässerökologischer und naturschutzfachlicher Sicht

Die natürlichen Fließ- und Stillgewässer besitzen aufgrund ihrer gewässerökologischen In- taktheit und / oder ihrer Funktion als Biotopvernetzungsachse z. T. sehr hohe Wertigkeit aus Sicht des Arten- und Biotopschutzes. Der Zustandsbewertung der Schwangauer Gewässer liegen folgende Bewertungskriterien zu Grunde: - Naturnähe (insbesondere Ufer, Lauf, Bewuchs) - Bewertung der ökologischen Qualität des Gewässers - Ökologisch empfindliche Uferbereiche an Seen und Bächen - Ökologische Wertigkeit der angrenzenden Flächen - Beeinträchtigende, konkurrierende Nutzungen - Gefährdungspotentiale, Risikofaktoren - Ufervegetation mit Gewässerbegleitgehölzen, Staudensäumen, Schilf- und Röh- richtgürtel, Schwimmblatt- und Unterwasservegetation, Verlandungszonen - Nutzung der unmittelbaren Randzonen durch die Land- und Forstwirtschaft oder anderer Nutzer - Gewässer mit hoher landschaftsgestalterischer Qualität und hohem Identifikations- und Symbolwert (für die Bevölkerung und den Tourismus) - (Steil-)Ufererosionen

Gewässer als Lebensraum bzw. Gewässername Vernetzungsachse mit … … landesweiter Bedeutung - Forggensee - Lech und Horner Lechaue … überregionaler Bedeutung - Bannwaldsee - Schwansee - Mühlberger und Brunnener Ach - Deutenhausener Bach - Wildbäche in den Hochlagen des Ammergebirges im südöstlichen Gemeindegebiet von Schwangau - Wildbäche im Ammergebirge … regionaler Bedeutung - Kaltenbach (östlicher Schwanseezulauf - Pöllat … lokaler Bedeutung - sonstige Bäche und Gräben in der Schwangauer Ebene Tabelle: Bewertung der Gewässer aus gewässerökologischer und naturschutzfachlicher Sicht

74

2.1.4.5 Gewässergüte

Mit Messungen zur Gewässergüte wird die Qualität, d.h. der Nährstoff- bzw. Sauerstoffgehalt des Wassers ermittelt. Die Bäche im Ammergebirge (inkl. der Zuläufe zur Pöllat und zum Bannwaldsee am Hochge- birgsnordhang), für die Saprobie-Messungen vorliegen, sowie die Pöllat sind mit der Gewäs- sergüte I = „unbelastet bis sehr gering belastet“ eingestuft. Die Gewässergütestufe I ist die beste von insgesamt sieben möglichen Kategorien zur Feststellung des biologischen Ver- schmutzungsgrades. Diese Gewässer bzw. Gewässerabschnitte zeichnen sich aus durch rei- nes, stets annähernd sauerstoff-gesättigtes, nährstoffarmes Wasser, geringen Bakterienge- halt, mäßig dichte Besiedelung von vorwiegend Algen, Moosen, Strudelwürmern und Insekten- larven sowie als Laichgewässer für Edelfische. Der Abschnitt des Lech zwischen Gemeindegrenze und Forggensee besitzt die Saprobiestufe I - II = „gering belastet“, d.h. er besitzt geringe anorganische oder organische Nährstoffzufuhr, keine nennenswerte Sauerstoffzehrung und ist dicht und ggf. in großer Artenvielfalt besiedelt. Die Mühlberger Ach, die Brunnener Ach, der Kaltenbach und die Vogelberggräben sind mit Güteklasse II = „mäßig belastet“ bewertet. Bei dieser Saprobiestufe handelt es sich im allge- meinen um Gewässerabschnitte mit mäßiger Verunreinigung und guter Sauerstoffversorgung, sehr großer Artenvielfalt und Individuendichte von Algen, Weichtieren, Kleinkrebsen und In- sekten mit Wasserpflanzenbeständen, die größere Flächen bedecken und ertragsreiche Fisch- gewässer sind. Die Trophiestufen der Seen Alpsee, Schwansee und Forggensee sind mit I als „oligotroph“ (nährstoffarm) eingestuft. In Stillgewässern bedeutet das eine geringe Planktonproduktion, eine hohe Sichttiefe, eine meist ganzjährige Sauerstoffsättigung bis zum Seegrund und nur geringe Nährstoffbelastung. Der Bannwaldsee ist mit der Trophiestufe II = „eutroph“ natürlicherweise verhältnismäßig nährstoffreich. Die Nährstoffbelastung ist ausreichend für hohe Algenproduktion, häufig kommt es zu Algenblüten mit geringer Sichttiefe und zeitweise totalem Sauerstoffschwund in der Tie- fe. Für die sonstigen Seen liegen keine Messungen vor.

2.1.4.6 Grundwasserschutz und Trinkwassergewinnung

Das Grundwasser des Talraums, das durch die Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Schwangau und der Stadt Füssen genutzt wird, wird durch Versickerung größtenteils im alpi- nen Einzugsbereich gebildet; seine chemisch/physikalischen Eigenschaften werden hierdurch geprägt (z.B. SO4-Gehalt). Die Wasserschutzgebiete und das Vorranggebiet für Wasserversorgung (Trinkwasser) des Gemeindegebiets Schwangau sind in der Planzeichnung sowie in der Themenkarte eingetra- gen. Seitens der E.ON Wasserkraft GmbH, Werkleitung Lech, werden regelmäßige Grundwasser- beobachtungen durchgeführt. An 10 Messstellen, die in dem Gebiet etwa zwischen Brunnen, Waltenhofen, Schwangau, Bullachberg und Pöllat verteilt liegen, werden die Grundwasserpe- gel gemessen.

75 2.1.4.7 Hochwasserrückhaltung

1. Regenrückhalteinrichtungen Schwangau verfügt über zwei technische Regenrückhalteeinrichtungen: - das Regenüberlaufbecken als Stauraumkanal in Waltenhofen mit einem Fassungs- vermögen von 1.992 m³ und mit Abführung in den Lech - das Regenrückhaltebecken in Alterschrofen mit 1.277 m³ ohne Notentlastung in ein Gewässer 2. Überschwemmungsgebiete Im Gemeindegebiet liegen keine ausgewiesenen Überschwemmungsgebiete.

2.1.4.8 Energienutzung an Gewässern

1. Forggensee Im Füssener Becken wird das Wasser des Lechs zu Bayerns größtem künstlichen See, dem Forggensee aufgestaut. In der Zeit nach dem Abschmelzen der diluvialen Gletscher dehnte sich hier ein noch größerer Zungenbeckensee, der ehemalige „Füssener See“ aus, als dessen Reste u.a. der Bannwaldsee, der Schwansee und der Illasbergsee über- lebten. Das vom gefällestarken Lech durchströmte zentrale Becken wurde durch dessen Tiefenerosion entleert. Seit 1954 ist dieses durch eine 41 m hohe Talsperre bei Roß- haupten wieder zum stehenden Gewässer abgeriegelt und nach dem überstauten Weiler „Forggen“ benannt. Der Forggensee dient als Kopfspeicher der Energiegewinnung. Das Stauziel liegt in der aufgestauten Zeit zwischen 01. Juni und 15. Oktober bei 780,20 bis 780,70 m ü. NN (der Hochwasserstauraum bei 782 m ü. NN), die Speicheroberfläche beträgt dann 16,00 km², die maximale Tiefe 35,3 m und die Länge des überstauten Tals 11 km. In diesen Monaten ist er ein sehr beliebtes Ziel für Naherholung und Tourismus. Gemäß Wasserrechtsbescheid können bei einer Absenkung des Seewasserspiegels in der Zeit vom 16.10 bis 31.05 große Teile des Seebodens trocken fallen und sind damit für Freizeit- und Erholungsaktivitäten wenig nutzbar.

2. Sonstige Wasserenergiegewinnungsanlagen Weitere Anlagen zur Nutzung von Wasserenergie sind: - die Wasserkraftanlage zur Versorgung der Gipsmühle, Nutzung seit Jahrhunderten, - die Triebwerkanlage der Berggaststätte Bleckenau: an der Pöllat, unterhalb der Kesselbrücke, Ausleitung 20 l/s

2.1.4.9 Fischereiliche Nutzung

Für folgende Gewässer existieren Fischereipachtverträge: - Forggensee - Bannwaldsee - Alpsee - Schwansee - Lech bis Forggensee - Pöllatoberlauf - Pöllatunterlauf - Mühlberger Ach - Brunnener Ach - Kaltenbach - Lußbach (Unterer Kopfgraben)

76

2.1.4.10 Drainagepläne

Im Rahmen von Flurbereinigungsmaßnahmen in den 1950er und 1960er Jahren wurden groß- flächige Flurentwässerungsmaßnahmen durchgeführt links und rechts der Pöllat in den sog. Bereinigungsflächen „In den Lüssen“ sowie „Rieder“ und „Lenke“. Die entsprechenden Drai- nagepläne sind im Wasserwirtschaftsamt Kempten einsehbar und liegen zudem in der Ge- meindeverwaltung Schwangau auf. Der Gemeinde liegt aus dem Jahre 1849 der „Parkentwässerungsplan Hohenschwangau“ vor mit der Eintragung der zahlreichen kleinen Drainagegräben, dem Wassertalgraben sowie dem Schwansee-Abflusskanal mit der Angabe diverser Einsteigschächte.

2.1.4.11 Abwasserbeseitigung

Die Gemeinde Schwangau ist Mitglied im AZV Füssen. Die seit 1983 fertig gestellte Kläranla- ge ist auf 70.000 EW ausgelegt und leitet das gereinigte Abwasser in den Dichtestrom des Lechs ein. Derzeit ist die Kläranlage mit ca. 51.000 EW in der Spitze belastet. Der Fremdwas- seranteil beträgt 6 %. An die zentrale öffentliche Abwasserbeseitigung sind alle „anschließbaren“ Ortsteile ange- schlossen. In den vorläufig und künftig nicht anschließbaren Bereichen muss die Abwasserbe- seitigung über dezentrale private Anlagen erfolgen – vorzugsweise Kleinkläranlagen mit biolo- gischer Reinigung. Der Hauptort Schwangau sowie die Ortsteile Alterschrofen, Hohenschwangau, Horn und Wal- tenhofen entwässern im Mischsystem, die Ortsteile Brunnen und Mühlberg im Trennsystem.

2.1.5 Klima / Luftgüte

2.1.5.1 Gesamtklimatische Situation

Klimatisch liegt das Allgäu in der Überganszone vom atlantischen zum kontinentalen Bereich. Schwangau gehört in der Talebene zum Klimabezirk „Schwäbisches Alpenvorland“ und im Gebirgsteil zum Klimabezirk „Alpen“. Das Klima in Schwangau ist subatlantisch geprägt. Die Staulage der Alpen führt vor allem in den Sommermonaten zu ergiebigen Niederschlägen.

2.1.5.2 Lokalklima

Die folgenden Klimadaten für Schwangau stammen vom Deutschen Wetterdienst aus den Messungszeiträumen von 1951 bis 1980, ergänzt durch „Klimadaten zur Forstlichen Wuchs- gebietsgliederung Bayerns“ (Beobachtungszeitraum von 1930 - 1960).

1. Niederschläge Durchschnittliche Niederschlagsmengen Die Niederschlagsmengen sind in Schwangau sehr hoch. Die Sommermonate Juni, Juli und August sind die niederschlagsreichsten Monate des Jahres. Verbunden mit Wärme- gewittern kommt es dann oft zu heftigen Wolkenbrüchen oder Starkregen von über 50 mm Niederschlag innerhalb von 24 Stunden.

77

In den Hochlagen des Ammergebirges erreichen die durchschnittlichen Nieder- schlagsmengen pro Jahr bis zu 2.000 mm. Im Flachlandbereich liegen die Werte etwa bei 1.500 mm pro Jahr. 2/3 davon fallen im Sommerhalbjahr. Die Niederschlagsmengen nehmen je 100 Höhenmeter um ca. 60 – 100 mm zu.

Schneefall Etwa ein Viertel der Niederschläge fällt als Schnee. Der Anteil des Schnees am Ge- samtniederschlag steigt von 20 % in den Tallagen über 30 – 40 % in den mittleren La- gen bis auf 50 % in den Hochlagen an. Die mittlere Zahl der Tage mit geschlossener Schneedecke beträgt in den Tallagen ca. 100 Tage, in den Hochlagen 150 Tage und mehr.

Nebelbildung Der Anteil des Nebels am Gesamtniederschlag steigt mit zunehmender Meershöhe deutlich an (auf bis zu 50 %). Die Verteilung der Nebelhäufigkeit im Gemeindegebiet ist der Themenkarte „Klima und Luft“ zu entnehmen. Demnach herrschen an durchschnittlich 20 Tagen im Jahr Niede- rungsnebel in der gesamten Schwangauer Ebene, an 100 bis 150 Tagen im Ammerge- birge mit Ausnahme des Säulinggebiets; dort beträgt die Häufigkeit der Bergnebel pro Jahr 150 bis 200 Tage.

2. Temperatur

In den Höhenlagen nehmen die Temperaturunterschiede mit zunehmender Meereshöhe und zwischen Sonn- und Schattseite zu. Pro 100 m Höhenunterschied kann von einer Temperaturänderung von ca. 0,5° C zu ausgegangen werden. Die mittlere Zahl der Sommertage (Höchstwert > 25° C) liegt bei 20, in Hochgebirgsla- gen bei 5 bis 20 Tagen. In der Vegetationsperiode Mai bis Juli liegt die durchschnittliche Temperatur bei 13,6° C, in Höhenlagen ab 800 m ü. NN bei 12,6° C.

Klimadaten Temperatur Tallage Submonta- Mittlere mon- Hochmon- Subalpine ne Zone tane Zone tane Zone Zone Höhenlage bis 800 m 800 – 1100 1100–1400 1400-1800 (in m üNN) (1.000 m)● (1000-1300) (1300-1700) Mittlere Jahres- 6,4° C 6,5 - 8,0° C 5,5 – 6,5° C 4,0 – 5,5° C 2,0 – 4,0° C temperatur Mittlere Juli- 14° C 15 – 17° C 14 – 15° C 12 – 14° C 9 – 12° C temperatur Vegetationsperiode 140 130 - 145 115 - 130 85 - 115 60 - 85 (Zahl der Tage >10° C) Wintertage 35 25 - 30 30 - 50 50 - 80 80 - 110 (Zahl der Tage < 0° C) Zahl der Tage mit ge- ca. 100 100 - 120 120 - 140 140 - 160 160 - 200 schlossener Schnee- decke (in Schattenlage) Tabelle: Temperaturdaten für das Schwangauer Gemeindegebiet

78

Frost und Spätfrost Die mittlere Zahl der Eistage (Höchstwert < 0° C) liegt bei 35, in Hochgebirgslagen bei bis zu 70 Tagen. Die mittlere Zahl der Frosttage (Tiefstwert < 0° C) liegt bei 120, in Hochgebirgslagen bei bis zu 180 Tagen. Bis in den Spätfrühling hinein besteht die Gefahr von Spätfrost, vor allem in breiten Mul- den und Senken, wo die Kaltluft nicht abfließen kann und sich sammelt. Der Anbau von spätfrostgefährdeten Baumarten wie Lärche und die meisten Obstsorten ist an diesen Standorten zu vermeiden.

Sonnenscheindauer Gemäß der Themenkarte „Klima und Luft“ liegen die Gebiete mit unterschiedlicher Son- nenscheindauer wie folgt im Gemeindegebiet verteilt: • 1.400 bis 1.500 Stunden pro Jahr beträgt die durchschnittliche Sonnenscheindauer in der Schwangauer Ebene zwischen Brunnen und Alpsee • 1.500 bis 1.600 Stunden beträgt die Sonnenscheindauer pro Jahr im Forggensee / Bannwaldseebereich • 1.600 bis 1.700 Stunden durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Jahr kommt dem gesamten Hochgebirgsbereich zu.

3. Inversionswetterlagen Im Spätherbst und Winter treten an bis zu 70 Tagen im Jahr Inversionswetterlagen auf. Während normalerweise die Temperatur mit zunehmender Höhe abnimmt, liegt bei windarmer, austauscharmer Inversionswetterlage warme Luft über kalter Luft; dadurch entsteht sozusagen eine Sperrschicht, die einen vertikalen Austausch von Luftmassen verhindert. Besonders im Winter, wenn die Luftbelastung durch erhöhte Immissionen am stärksten ist, hat dies eine besonders hohe Schadstoffkonzentration in der Luft zur Folge und kann sehr belastende Auswirkungen haben.

4. Wind Die vorherrschenden Windrichtungen im Allgäu und in Schwangau sind West und Süd- west. Besonders gefährlich sind die immer häufiger auftretenden Frühjahrsstürme sowie die meist recht heftigen Föhn- und Überfallwinde, die von Süden her über den Alpen- kamm kommen und am Alpennordrand regelrechte Fallwinde hervor rufen.

2.1.5.3 Klimatische Leistungspotenziale

Die Hauptsauerstoffproduktionsflächen in Schwangau sind die ausgedehnten Waldflächen. Den Grünlandflächen kommt die Funktion für die Kaltluftentstehung zu. Da Kaltluft immer nach unten abfließt, sind für die Frischluftzufuhr ungestörte, barrierefreie Luftaustauschbahnen sehr wichtig für den Luftaustausch zwischen oberhalb liegenden Sauerstoffproduktionsflächen und unterhalb liegenden Siedlungsgebieten (siehe Themenkarte „Klima und Luft“, M 1:25.000).

2.1.5.4 Luftgüte

In der Themenkarte „Klima und Luft“ sind als Beeinträchtigungs- und Belastungsgebiete für Kfz-verursachte Lärm- und Schadstoff-Emissionen entlang der B 17 ausgewiesen sowie die Siedlungsbereiche als Gebiete mit Luftschadstoffproduktion aus privaten Heizungen, Gewer- bebetrieben und Ortsverkehr sowie einem höheren Erwärmungsgrad durch einen hohen Ver- siegelungsfaktor

79

2.1.6 Pflanzen und Tierwelt

2.1.6.1 Potenziell natürliche Vegetation

Die „heutige potenziell natürliche Vegetation“ (hpnV) ist die gedachte höchstentwickelte Pflan- zengesellschaftsform, die mit den gegenwärtigen Standortbedingungen im Einklang steht und vom Menschen nicht mehr beeinflusst wird. Die Darstellung der natürlich vorkommenden Waldgesellschaften soll aufzeigen, welche Baumarten sich ohne Zutun des Menschen, d.h. von Natur aus durchsetzen würden.

In den tieferen und ebenen Tallagen der „Schwäbischen Jungmoräne und Molassevorberge“ bildet der montane Buchen-Tannen-Fichten-Wald mit Edellaubholz die regionale natürliche Waldgesellschaft mit den Hauptbaumarten Buche, Tanne und Fichte. Die Edellaubbäume sind als Mischbaumarten fast überall vertreten, bestandsprägend kommen an quelligen Mergel- hängen, in Steilhang- und Schluchtwäldern sowie flussbegleitend Esche, Berg-Ahorn und Berg-Ulme vor. Seltener sind Vogelkirsche, Sommer-Linde und Spitz-Ahorn beigemischt. Re- liktische Eiben-vorkommen in schwer zugänglichen Steillagen weisen auf die vormals weitere Verbreitung hin. Darüber hinaus finden sich einige sog. Pionierbaumarten wie Birke, Weide und Aspe oder unterständig Traubenkirsche und Feldahorn. Je extremer die Standorte sind, desto stärker ist die Mitprägung in den Schlusswaldgesellschaften.

Die Artenkombination des Bergmischwaldes wird durch die häufige Wolken- und Nebelbildung sowie die hohen Sommerniederschläge am Alpennordrand geprägt. Häufig sind Pflanzen mit großen Blättern und gleichzeitig nur geringem Transpirationsschutz wie z.B. Kahler Alpendost, Brennesselblättriger Ehrenpreis, Klebriger Salbei, Wald-Witwenblume, Gebirgs-Goldnessel und Alpen-Heckenkirsche. Am Aufbau der Baumschicht beteiligen sich neben der Buche auch die Tanne und die Fichte; mit zunehmender Meershöhe steigt zunächst der Tannenanteil, dann der Fichtenanteil an.

Die natürliche Waldzusammensetzung im Hochgebirge hängt entscheidend von den höhen- abhängigen Faktoren wie Wärme und Niederschlag sowie von der Lage im Gelände, insb. Sonn- und Schattseite, und den Bodeneigenschaften ab. Auf schweren Flysch- und Mergel- verwitterungsböden wird die Ausbildung tannen- und fichtenreicher Waldgesellschaften und auf sandiggrusigen Hartkalk- und Dolomitverwitterungsböden die Ausbildung buchenreicher Waldgesellschaften gefördert. Die gesamte montane Zone wird von Bergmischwäldern, d.h. gemischten Wäldern mit höhen- zonal und kleinstandörtlich unterschiedlichen Anteilen von Buche, Tanne, Fichte und Berg- Ahorn eingenommen. In geringem Umfang können weitere Baumarten wie Esche, Ulme, Sommer-Linde, Kirsche, Mehlbeere, Kiefer, Lärche und in Steillagen örtlich die Eibe beige- mischt sein. In der mittleren montanen Zone weist der Bergmischwald außer in den Steilhängen und auf Verebnungen ein annähernd ausgeglichenes Verhältnis von Fichte, Tanne und Buche auf. In der hochmontanen Zone tritt mit zunehmender Höhe in der Regel zuerst die Buche, dann die Tanne zurück. Die subalpine Zone wird von Fichtenwald mit Vogelbeere und Berg-Ahorn besiedelt, dem Tanne und Buche nur noch auf günstigen Kleinstandorten bis in 1.500 m Höhe beigemischt sind. Dieser subalpine Fichtenwald bildet in Schwangau an Nordseiten bei ca. 1.600 m und an Südseiten bei ca. 1.700 m die Waldgrenze.

80

Natürliche Waldgesell- Standortbeschreibung schaft

Ebenes bzw. leicht hügeliges Vorland und Talböden

Waldmeister-Tannen- Auf frischen und wechselfeuchten Standorten, nimmt in der Buchen-Wald Berglandform die montane Stufe in der Jungmoräne ein (ohne die wärmeliebende Art wie die Stieleiche); der Orchideen- Buchenwald beschränkt sich auf flachgründige Kuppen und Steilhänge mit Nagelfluhfelsen (z.B. Einhänge zu eiszeitlichen Schmelzwassertälern) Fichtenmoorrandwald Oft großflächig, häufig mit Moorbirke gemischt Spirkenhochmoor Meist, zumindest auf Teilflächen, zentraler Bereich der Vor- landmoore; im Randbereich mit Moorbirke und Fichte Erlen-Eschen-Auwald Auf den kalkreichen Niedermoorstandorten (Almkalk) im Bereich Wasenmoos und im Randbereich des Schwanseeparks, grund- wasserbeeinflusste Talgründe Ahorn-Schluchtwald Kleinflächig an steilen Bacheinhängen bzw. feuchten Rinnen, luftfeuchten Tobel und Schluchten Bacheschenwald Schmale Streifen entlang der Bachläufe Walzenseggen- Auf mäßig wasserzügigen, vergleyten Standorten Erlenbruchwald

Berglagen

Bergmischwald (Abie- Untere Höhenstufe; Fichte, Tanne, Buche, Berg-Ahorn, Esche, tum-Fagetum piceeto- Berg-Ulme sum) Bergfichtenwald (Picee- Ab einer Höhe von etwa 1.050 m ü. NN; Fichte (dominierend), tum montanum) Tanne, Berg-Ahorn, Buche (nur beigemischt) Subalpiner Fichtenwald Ab einer Höhe von ca. 1.250 m ü. NN; Fichte, z.T. Eberesche, i.d.R. keine Strauchschicht vorhanden Alpiner Latschenwald Ab einer Höhe von etwa 1.600 m ü. NN; stets auf flachgründigen Standorten mit teils mächtiger Humusauflage; größere Bestände insb. in der Gipfelregion von Tegelberg und Branderschrofen Schneeheide-Kiefern- Großflächig auf den flachgründigen, mäßig trockenen Süd- wald (Pineto-Erice- hängen des Kienberges und der Hornburg, teilweise auf dem tosum) Schwarzenberg; untere und mittlere Höhenstufe Hochstauden-Edel- Untere Höhenstufe; an frische, luftfeuchte Talböden oder Ein- laubholzmischwald hänge gebunden oder kleinflächig in den Bergmischwald einge- (Acereto-Fagetum) streut

Tabelle: Potenziell natürliche Vegetation

81

2.1.6.2 Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP Landkreis Ostallgäu)

Das Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) stellt den Gesamtrahmen der nötigen Maß- nahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf Landkreisebene dar. Es trifft zum einen Aussagen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung bestehender natürlicher und natur- naher Lebensräume und zum anderen zur Anlage und Entwicklung naturnaher Lebensräume und Verbindungsstrukturen sowie zur Herstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes. Dem Landschaftsplan kommt auf Gemeindeebene eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der dargestellten Ziele zu. Das Arten- und Biotopschutzprogramm für den Landkreis Ostallgäu stammt aus dem Jahre 1985, dessen Inhalte ergänzend zu den Aussagen der Biotopkartierung und eigenen Erhe- bungen in die Bewertung der bestehenden Situation eingeflossen sind. Die dringend erforder- liche Fortschreibung und Aktualisierung ist derzeit in Bearbeitung, ist jedoch noch nicht veröf- fentlicht.

2.1.6.3 Biotopkartierung

Der Begriff „Biotop“ bedeutet ganz allgemein „Lebensraum“, der sich aufgrund seiner Ausstat- tung als Lebensstätte einer bestimmten Lebensgemeinschaft mehrerer Pflanzen- und Tierar- ten typischerweise gegenüber der Umgebung abgrenzt – z.B. Wald, Wiese, Hecke, Teich, Fluss. Geprägt wird er u. a. durch abiotische Faktoren wie Klima, Feuchtigkeit, Boden, Gelän- degestalt etc. Im Sprachgebrauch werden nur diejenigen Lebensräume unter Biotop verstan- den, die ökologisch besonders wertvoll, selten und in ihrer Existenz gefährdet sind wie z.B. eine Magerwiese, Hecke, Laichgewässer etc. Die amtliche bayerische Biotopkartierung erfasst nach einem vorgegebenen Kartierungsschlüssel nur diejenigen Biotoptypen, die von besonde- rer Wertigkeit sind und die aufgrund ihrer Bedeutung für den Gesamthaushalt der Landschaft zu erhalten und zu schützen sind. Oft sind sie durch den direkten oder umgebenden Nut- zungsdruck in ihrem Bestand unwiederbringlich gefährdet und können nur durch besonderen Schutz oder besondere Pflegemaßnahmen überleben. Ziel des Biotopschutzes ist es

o als stabile und stabilisierende Elemente Bodenerosionen (durch Wasser oder Wind) zu verhindern o ein Mindestmaß an struktureller Vielfalt in der Landschaft zu gewährleisten o das Mikro- und Mesoklima positiv zu beeinflussen und zu verbessern o für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten Lebensraum und Rück- zugsmöglichkeiten zu bieten, die in einer ausgeräumten, strukturarmen Land- schaft nicht mehr zu finden sind o Biotope miteinander zu vernetzen und durch Abbau von Barrieren die Erreich- barkeit zu gewährleisten o für eine ausreichende Dichte der Biotopverteilung zu sorgen.

Zu den wenigen Biotopen, die unberührte Urnatur darstellen, gehören Hochmoore, Auewälder oder Felsfluren. Nahezu alle sonstigen Biotope in unserer Landschaft sind keine Urnatur mehr sondern durch die jahrhunderte lange Bewirtschaftung von Land- und Forstwirten entstanden. Selbst Hecken müssen hin und wieder durch Verjüngungsschnitte gepflegt werden, wenn sie nicht irgendwann in sich zusammenfallen sollen. Die schönsten bunten Blumenwiesen sind der bäuerlichen Hand zu verdanken. Viele unserer Biotope würden verfilzen und zuwachsen, wenn sie nicht mehr genutzt und gepflegt würden. Die Gefahren für eine Verarmung der Land- schaft bestehen durch Übernutzung bzw. einseitiger Nutzung auf der einen Seite und Ver- nachlässigung auf der anderen Seite. Das Bild einer artenreichen, traditionellen Kulturland- schaft lässt sich nur erhalten, wenn Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand arbeiten.

82

Die Erfassung der schützenswerten Lebensgemeinschaften wurde im Auftrag des Bayeri- schen Landesamtes für Umweltschutz (LfU) in den vergangenen Jahrzehnten bayernweit eine Biotopkartierung durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in Karten 1:5.000 sowie in ausführli- chen Erhebungsbögen dargestellt. Dabei wird unterschieden in die „Biotopkartierung Flach- land“ und in die „Alpenbiotopkartierung“. In Schwangau fand die Flachland-Biotopkartierung für den Vorgebirgsraum in den Jahren 1992 bis 1994 statt. Die erste Alpenbiotopkartierung im Hochgebirge stammte aus den Jahren 1976 und wurde in den Jahren 2000 bis 2001 durch Nacherhebungen fortgeschrieben und aktualisiert. Im Rahmen der Bestandserhebung für den Landschaftsplan wurden die Biotopflächen in einer flächendeckenden Begehung von den Landschaftsplanerstellern vor Ort nochmals eingesehen und überprüft. Jede Biotopfläche mit der entsprechenden Biotopnummer wurde in der Be- standskarte und im Maßnahmenplan übertragen. Die jeweiligen Pflegehinweise werden bei der Planung berücksichtigt und in Karte und Text dargestellt. Im Anhang des Landschaftsplans findet sich eine Zusammenstellung mit den textlichen Kurz- beschreibungen für jede einzelne Biotopfläche mit auszugsweisen Ergänzungen aus den Erhebungsbögen der amtlichen Biotopkartierung Bayern mit Kurzcharakteristik, Angaben zur Flächengröße, zu Schutzstatus sowie mit Hinweisen zu Gefährdung oder Pflege- und Maß- nahmenbedarf.

2.1.6.4 Biotopbewertung

1. Bewertung der Lebensräume nach ihrer landesweiten, überregionalen, regionalen und lokalen Bedeutung

Die Biotope im Schwangauer Gemeindegebiet lassen sich grob in folgende Kategorien zusammenfassen: • naturnahe Gewässerlebensräume • naturnahe Feucht- und Nasslebensräume • naturnahe Lebensräume auf mageren, trockenen Standorten • naturnahe Lebensräume des Hochgebirges (alpine Lebensräume) • Gehölze wie Hecken, Feldgehölze etc. und Wälder

Landesweit bedeutsame Gebiete und Einzelflächen: Quellen ƒ Zu den landesweit bedeutsamen Quellgebieten und Einzelflächen zählen das Hochtal zwischen dem Branderschrofen und der Ahornspitze sowie das Hirschwang- Plateau. Gewässer ƒ Horner Lechaue mit Altwasserkomplex an der Lechmündung unterhalb der Füssener Staustufe und artenreichem Schneeheide-Kiefernwald ƒ Alpsee ƒ Schwansee mit Teilen des Schwanseeparks Feucht- und Nass-Lebensräume ƒ Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee mit großflächigem Hoch- moorkomplex (Hochmoorreste, Torfstichregeneration sowie größere, sehr artenreiche Streuwiesen mit verwachsenen Gräben) und Flachmoorkomplexe

83

ƒ Mühlberger Viehweide mit beweidetem, großflächigem, artenreichem Flach- moorkomplex mit Zwischenmoor sowie das Wannenfilz ƒ Hochlagenmoore im Ammergebirge Lebensräume auf Trocken- und Magerstandorten ƒ Lechtal und Horner Lechauen mit artenreichem Schneeheide-Kiefernwald auf Kies- bank als wichtiger Teil der Trockenverbundachse und bedeutsamen Pflanzenbrücke zwischen Kalkalpen und Schwäbischer Alb Alpine Lebensräume ƒ herausragender Lebensraumkomplex aus Magerrasen, Fels- und Schuttfluren, alpi- nen Rasen, Alpenmagerweiden und lichten zwergstrauchreichen Wäldern in den alpi- nen Hochlagen des Ammergebirges (z.B. Köllebachtal und Hochblasse) ƒ Krummholz am Ochsenälpeleskopf mit umfangreichen Latschenfeldern, durchsetzt von Fels- und Schuttfluren ƒ Südabdachung der Schäferblasse mit Latschengebüsch, lokal Schneeheide- Kiefernwald, alpinem Rasen ƒ Roggentalbach und Zuflüsse ƒ Hochtal zwischen Branderschrofen und Ahornspitze (eng verzahntes Vegetationsmo- saik aus alpinen Rasen, Hochstaudenfluren, kleine Quellmooren, Schutt- und Felsflu- ren sowie kleinen Waldinseln) ƒ Latschengebüsch und Fichtenwald am Südwesthang der Ahornspitze, Ahornspitze- Osthang mit kleinflächig verzahntem Vegetationsmosaik aus alpinen Rasen, Fels- und Schuttfluren, Krummholz und subalpinen Fichtenwaldfragmenten ƒ Blaugras-Horstseggenrasen am Südhang des Hohen Straußbergs ƒ Vegetationsmosaik am Nordhang des Niederstraußbergs ƒ Latschenfelder und lichter Bergwald am Südhang Krähe ƒ Alpine Kalk-Rasen und ausgedehnte Latschengebüsche am Gipfelplateau und an der Süd-Abdachung der Hochblasse ƒ Schäferblasse ƒ Hirschwangplateau mit arten- und blütenreichen Rasen, Felsfluren, kalkreichen Quel- len ƒ Hinteres Mühlberger Älpele, subalpine Alpfläche mit alpinem Rasen, einzelnen Quell- mooren, randlich Krummholzbeständen ƒ Felsumrahmung des Hinteren Mühlberger Älpeles, bis über 200 m hohe, aus Haupt- dolomit aufgebaute Felsmauern des Branderschrofen, Vegetationsmosaik aus schrof- fen Felswänden mit Rasen und Schuttfluren sowie subalpinen Fichtenbeständen ƒ Vegetationsmosaik am Nordhang des Pilgerschrofens und des Säulings mit nordex- ponierten Hanglagen mit alpinem Rasen, Fels- und Schuttfluren, Krummholzberei- chen und Fragmenten von subalpinem Fichtenwald bzw. Schuttwald Wälder ƒ Flussschotterheide-Komplex mit Altwasser und Ufervegetation in der Horner Lech- aue, Flussschotter-Kiefernwälder (alluviale Buntreitgras-Kiefernwälder) im Komplex mit trockenen Flussschotterheiden und Weiden- und Grauerlen-wäldern als Lebens- räume überregional ƒ Schneeheide-Kiefernwälder, lichter Weidewald mit Magerrasen am Südhang des Kienbergs ƒ Thermophile Wälder am Nordufer des Alpsees (Südhänge des Schwarzenbergs) ƒ Bergmischwälder am Schwarzenberg und um den Alpsee ƒ Feuchtwaldbereiche im Schwanseepark

84

ƒ Thermophiler Laubwald auf dem Perzenkopf westlich des Schlosses Hohenschwan- gau ƒ Bergmischwälder südöstlich von Hohenschwangau ƒ Bergmischwälder an der Hornburg ƒ Vegetationsmosaik am Südhang des Tegelbergkopfs ƒ Aktuelle Habitate von Rauhfußhühnern im Ammergebirge Alpweiden ƒ Hirschwängalpe, Almkessel mit alpinem Rasen, Alpenmagerweiden und eingelager- ten Flachmooren ƒ Alpflächen am Hangfuß des Ochsenälpeleskopf: frische alpine Rasen mit leichter Bu- ckelstruktur, stellenweise gut ausgebildete Quellmoore ƒ Hinteres Mühlberger Älpele: subalpine Alpfläche mit alpinem Rasen, einzelnen Quell- mooren, randlich Krummholzbestände ƒ Niederstraußbergalpe: Almkessel mit eng verzahntem Vegetationsmosaik verschie- dener Rasentypen, in das Hochstaudenfluren sowie Flachmoore eingelagert sind ƒ Schwangauer Almkessel mit Flachmoor am Kesselgrund: subalpiner Almkessel mit alpinen Rasen, zoniertem Moorkomplex und lückigen Schuttfluren ƒ Jäger-Alp: Alpine Rasen, im Schattenbereich Quell- und Flachmoore sowie Alpenma- gerweiden ƒ Steiler Südhang des Kienbergs: artenreiche Magerrasen und Gehölzgruppen (lichter historischer Weidewald), extensive Weide ƒ Ochsen-Alp im Köllebachtal: subalpine Alp, frische alpine Rasen mit eingelagerten Flach- und Quellmooren, stellenweise Borstgrasrasen; ƒ Gebiet Himmelreich mit feuchten mageren, floristisch sehr wertvollen Wiesen ƒ Extensivgrünland am Fuß des Buchbichels südlich des Bannwaldsees: sehr artenrei- che, von Magerkeitszeigern dominierte Extensivwiese ƒ Dürrenbergalp, Vorgesäßalp, Altenbergalp

Lebensräume mit überregionaler Bedeutung Gewässer ƒ Bannwaldsee mit ausgedehnten Uferröhrichten ƒ Mühlberger und Brunnener Ach sowie Gräben in kleineren Feuchtwiesen-komplexen nördlich von Mühlberg ƒ Oberlauf der Pöllat und Köllebach ƒ Wildbäche in den Hochlagen des Ammergebirges im süd-östlichen Gemeindegebiet von Schwangau (z.B. Schafblassenbach mit Einhängen, Kenzenbach und Zuflüsse mit Einhängen) ƒ Roggentalbach und Zuflüsse (strukturreicher und landschaftlich bes. wertvoller Wild- bach mit Gumpen, Akkumulation von Blockschutt, Wasserfälle, Strudeltöpfe, Kehr- wasserschleifen; felsige Einhänge mit alpinem Rasen, Latschen, Schuttfluren) ƒ Sonstige Wildbäche im Ammergebirge Feucht- und Nass-Lebensräume ƒ Horner Lechauen ƒ Sattel des Galgenbichels mit kleinflächigem Übergangsmoorkomplex mit umliegen- den Streu- und Nasswiesen ƒ Uferkomplex am südlichen Ostufer des Forggensees im Bereich Vogelberg (Flach- moor, Schilfröhricht, Streu- und Nasswiesen, Gehölze)

85

ƒ Moorkomplex des Schwanseeparks mit Streuwiesen, Kleingewässern, Feuchtwald, Extensivgrünland, Zu- und Abflüssen ƒ Kleinere Feuchtwiesenkomplexe nördlich von Mühlberg ƒ Hochlagenmoore im Ammergebirge (z.B. Hirschwangmoor) Lebensräume auf Trocken- und Magerstandorten ƒ Drumlinlandschaft zwischen Forggensee und Bannwaldsee mit extensiv genutzter Kulturlandschaft als Kernzone für Arten von Mager- und Trockenstandorten sowie als Teil in der Trockenverbundachse „Lebensraum Lechtal“ ƒ Feuchter bis trockener Magerwiesenkomplex mit Magerrasen und Extensivwiesen und –weiden auf der Kuppe und am Ostrand des Galgenbichels ƒ Magerrasen und lichter Weidewald (lichter Schneeheide-Kiefernwald mit Übergängen in wärmeliebenden Buchenwald) am Südhang des Kienbergs ƒ Artenreicher Magerrasenkomplex mit Feld- und Ufergehölzen am Schwansee ƒ Uferkomplex am Forggensee-Ostufer ƒ Relativ großflächiger, sehr artenreicher Extensivwiesenkomplex bei Brunnen (Lan- genberg) ƒ Steiler Magerrasenhang nördlich von Mühlberg (Egg) ƒ Artenreicher Magerrasenkomplex auf steilem Jungmoränen-Anschnitt nord-westlich von Mühlberg bis zum Forggensee ƒ Artenreicher Wiesenkomplex am Hangfuß südlich des Bannwaldsees (Buchenbichl) ƒ Größerer artenreicher feucht-trockener Wiesenkomplex am Ehberg (Kurpark) ƒ Sehr artenreiches Mosaik aus Streuwiese, Halbtrockenrasen und Extensiv-grünland in den Rohrachwiesen zwischen Hohenschwangau und Alterschrofen ƒ Buckelwiesen in den Hofwiesen in Hohenschwangau zwischen Schwangauer Straße und Coloman Straße Alpine Lebensräume ƒ strukturreichen Übergangszone zwischen Alpen und Alpenvorland entlang der Alpen- randzone mit abwechslungsreichem Standort- und Nutzungsmosaik und hoher Bio- topdichte ƒ lichte Schneeheidekiefernwälder, Magerrasen und Magerwiesen auf süd- und südost- exponierten, felsigen Hauptdolomitstandorten im weiteren Umgriff zwischen Reitalpe und Tegelberg (u. a. auch Hornburghänge) sowie am Südhang des Hinteren Schwar- zenbergs ƒ Wald auf Fels auf der Nordseite des Kienbergs mit hohem Standortmosaik (extrem trocken bis nass), lichter Wald innerhalb Fichtenforsten, eng mit Latschengebüsch und Magerrasen / Felsvegetation verzahnt Wälder ƒ Gehölzgruppen (lichter historischer Weidewald) und artenreiche Magerrasen am stei- len Südhang des Kienbergs ƒ Feld- und Ufergehölze mit Magerrasenkomplex am Schwansee ƒ Gehölze und artenreicher Magerrasenkomplex auf steilem Jungmoränen-Anschnitt nordwestlich von Mühlberg ƒ naturnahen Bergwäldern im gesamten Ammergebirgsbereich ƒ Schneeheide-Kiefernwaldbestände an den sonnenexponierten Berghängen und Waldrändern des Kienbergs und des Schwarzenbergs

86

Lebensräume mit regionaler Bedeutung Gewässer ƒ Pöllat ƒ Kaltenbach (östlicher Schwanseezulauf)

Lebensräume mit lokaler Bedeutung Quellen ƒ Quellbereiche im Köllebachtal, die Säulings-, Benna-, Straußberg- und Brunnenwas- serquellen. Gewässer ƒ Sonstige Bäche und Gräben in der Schwangauer Ebene Feucht- und Nass-Lebensräume ƒ Feuchtverbundachsen entlang der Pöllat, des Hammerbachs und Lußgrabens Wälder als Lebensräume ƒ Auwaldresten entlang der Pöllat, der Mühlberger und der Brunnener Ach (unter Ge- währleistung der Hochwasserschutzfunktion) ƒ naturnahen Bruch- und sonstigen Feuchtwäldern im Schwanseepark und am Alpsee Gehölze ƒ Hecken, Feldgehölze, Streuobstbestände, Gewässerbegleitgehölze und land- schaftsprägende Einzelbäume (insb. am Hangfuß des Alpennordrands und in der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee),

2. Gefährdung und Beeinträchtigung der Einzelbiotopflächen

Für jede Biotopfläche wurde die Art der Beeinträchtigungen und der Gefährdungen auf- genommen. Jedem der im Bestandsplan eingetragenen Biotope lässt sich über die Ta- belle in der Kartenlegende eine oder mehrere Beeinträchtigungen zuordnen. Damit lässt sich schon im Plan ablesen, welche Gefährdungen oder Risiken für die einzelne Biotop- fläche bestehen.

Diese tabellarische Zusammenfassung ist hier wiedergegeben.

Im Text-Anhang sind diese Beeinträchtigungen ebenfalls in den tabellarischen Kurzbe- schreibungen zu jeder Biotopfläche aufgeführt.

Aus diesen Angaben zu Gefährdungen und Risiken leiten sich die jeweils erforderlichen Handlungsempfehlungen und Maßnahmenhinweise ab.

87 Biotopflächenbewertung ebener Bereich

Nr. des Art der Nr. des Art der Nr. des Art der Biotops Beeinträchtigung Biotops Beeinträchtigung Biotops Beeinträchtigung 44 S 76 R 120 P 47 F;V 77 R 126 B;I;N;W 48 S;V 78 M;N;W 127 B;N;V;W 49 E;V 79 I;W 129 B;N;V 50 E 80 R 130 B;I 51 N;V 81 S 131 B;N;P;W 53 I;M;W 82 B;P;V 132 B 54 I;M;N 83 S 133 B;P;V;W 56 U 85 A;B;I;T 134 I;P 57 I 86 A;G;I;W 136 I;P;V 58 I;P;V 87 I 137 N;V;B;P 59 E 89 I 138 B;I 63 S 90 I;N;W 139 B;P 64 N;W;V 91 E;S 140 B;G;P;W 65 N;W 93 I 142 I;N;P;V 67 E;I;N;W 94 F;S 164 B;E;R 71 B;R 95 A;F;W 171 B;N;P;W 72 I;W 97 A 177 B;I;N;W 73 W 98 F;I;W 178 G;N;P 74 F;I;M; 117 N;W 179 O;P;V

Biotopflächenbewertung alpiner Bereich

Nr: des Biotops Art der Beeinträchtigung Nr. des Biotops Art der Beeinträchtigung A 4.01 T;S A 18.01 E A 4.02 T;S A 18.02 E A 4.03 T;S A 24.01 A A 5.01 W A 24.02 A;D;E A 5.03 G A 24.03 A A 7.06 F;T A 27.01 D A 8.01 F;N;V A 32.01 E A 15.01 N;V A 32.02 D;E;S A 15.02 N;V A 32.03 D;E;S A 16.01 N:V A 33.02 A A 16.02 N;V A 38.01 C;N;V A 16.03 N;V A 38.02 C;N;V A 17.01 N;V A 38.03 C;N;V A 17.02 N;V A 38.04 C;N;V

Beeinträchtigungen

A Auffüllung; Müllablagerung N Nutzungsauflassung / Verbrachung B Beweidung O Erosion C Beschattung P Fehlende Pufferzone D Bodenverdichtung, Trittschäden R Gewässerausbau E Erholung, Freizeit, Wassersport S Standortfremde, nicht standortheimi- F Aufforstung sche Gehölze G Eutrophierung / Nährstoffeintrag aus T Flächenverlust / -teilung angrenzender Nutzung U Gehölzumbau I Nutzungsintensivierung V Verbuschung, Gehölzanflug M Zu früher Mahdzeitpunkt W Entwässerung / Drainage Z Vegetationszerstörung

88

3. Flächenbilanz der kartierten Biotopflächen in der Schwangauer Ebene

Die Lebensräume der Biotopkartierung Bayern „Flachland“, d.h. also alle Biotope außer- halb der Gebirgszonen, liegen überwiegend in bestehenden Schutzgebieten wie Land- schaftsschutz- oder Naturschutzgebieten.

Insgesamt nehmen die Biotopflächen in der Ebene in Schwangau ca. 364,37 ha ein. Da- von entfällt der Großteil, nämlich etwa 328 ha, auf Biotope in Feucht- und Nassstandorte und lediglich etwa 11 ha auf Trocken- und Magerstandorte. Die Gehölzbiotope im Flach- land umfassen etwa 25 ha.

Biotopflächensumme insgesamt: ca. 364,37 ha

davon Feucht- und Nasslebensräume: ca. 328,33 ha

Trocken- und Magerlebensräume: ca. 10,68 ha

Gehölze: ca. 25,36 ha

Tabelle: Biotopflächenverteilung in der Schwangauer Ebene

2.1.6.5 FFH- und SPA-Gebiete, Schutzgebiete, Naturdenkmale

Ausführliche Darstellungen hierzu sind in Kapitel C, Ziffer 3.4.4, 3.4.5 und 3.4.7 zu finden.

Flächenübersicht zu den naturschutzfachlichen Schutzgebieten und FFH-Gebieten Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Flächengrößen der verschiedenen naturschutz- relevanten Schutzgebiete in Schwangau und gibt Auskunft über den jeweiligen prozentualen Anteil am Gemeindegebiet.

Naturschutzrelevante Schutzgebiete in Schwangau Flächengröße Anteil am Gemeinde- Schutzgebiet in ha (ca.) gebiet in % NSG (= FFH-Gebiet) Ammergebirge 3.100 ha 40,83 %

NSG Bannwaldsee und LSG Forggensee 1.950 ha 25,68 %

LSG (FFH-Gebiet) Schwansee/Alpsee 565 ha 7,44 %

FFH-Gebiet Langenberg / Brunnen 5 ha 0,07 %

FFH-Gebiet Ostleite Forggensee 61 ha 0,80 %

FFH-Gebiet Kuranlagen 6 ha 0,08 %

Gesamtfläche unter Schutz 5.687 ha 74,90 %

Gesamtfläche der Gemeinde Schwangau 7.592,87 ha

Tabelle: Flächenbilanz Schutzgebiete Quelle: Gemeinde Schwangau

89

2.1.7 Landschaftsbild

2.1.7.1 Raumstruktur

Die Talebene von Schwangau wird nach Süden und nach Osten hin räumlich sehr deutlich gefasst durch die steil und abrupt aufsteigenden Nordhänge des Alpenkammes; nach Süd- westen begrenzen die Erhebungen des Galgenbichels, des Kienbergs und des Schwarzen- bergs den Talraum. Die natürliche Begrenzung nach Nordwesten bildet der Forggensee. Über die Hälfte des Gemeindegebiets wird von den Hochgebirgsregionen und Gipfeln des Ammergebirges bestimmt.

2.1.7.2 Landschaftsprägende Ausstattungselemente

Das Landschaftsbild des Ammergebirgsteils wird geprägt von den Felsen, Gipfeln, Hochtälern, Bachschluchten, Wäldern und Alpweiden. Insbesondere die Alpflächen sind bestimmend für die Vielfältigkeit, Farbigkeit und den Abwechslungsreichtum des landschaftvisuellen Eigenwer- tes dieser Region. Der Talbereich lässt sich aufgrund der verschiedenen landschaftlichen Ausstattungselemente grob in vier landschaftsvisuelle Einheiten unterteilen:

• Das Gebiet um das Dorf Schwangau bis hin nach Horn, Alterschrofen, Schwansee- park, Pöllat und Brunnener Ach ist bis auf die Erhebung des Ehberg vollständig flach. Neben den gartenhistorisch und naturschutzfachlich sehr wertvollen Parkanlagen Eh- berg (u.a. mehrere Lindenrondelle, Baumreihen etc.) und Schwanseepark sind in der Ebene von starker Dominanz die zahlreichen Baumalleen entlang der Wege und Stra- ßen im bebauten Bereich wie in der freien Landschaft. Sie sind nahezu die einzigen prägenden Strukturelemente der Grünlandgeprägten Flur. Die einzelnen Alleen und ih- re Baumarten sind in der Themenkarte „Landschaftsbild und Erholung“ aufgelistet und eingetragen.

Bezeichnung Nähere Beschreibung

Linden-Allee Doppelreihig, Winterlinden mit vereinzelten Sommerlinden, teil- weise lückig

Linden-Allee Doppelreihig, dicht, Sommerlinden mit vereinzelten Winterlinden

Gemischte Doppelreihig, dicht, teilweise lückig, völlig gemischt: Eschen, Baumallee Winterlinden, Sommerlinden, Bergahorn, Spitzhorn, Hängebirken

Linden-Allee Doppelreihig, dicht, Sommerlinden

Linden-Allee Einreihig, Winterlinden, vereinzelt Sommerlinden und Bergahorn

Gemischte Doppelreihig, stark aufgelockert, Bergulmen, Hängebirken, Baumallee Schwarzpappeln, Bergahorn, Spitzahorn, Eschen, Sommer- linden, Winterlinden

Ulmen-Allee Einreihig, lückig, Bergulmen, z.T. Bergahorn

90

Gemischte Doppelreihig, dicht, teilweise lückig, Winterlinden, Sommer- Baumallee linden, Spitzahorn, Bergahorn, Bergulmen

Linden-Allee Doppelreihig, dicht, leicht lückig, Winter- und Sommerlinden

Linden-Allee Einreihig, sehr dicht, Winterlinden, Sommerlinden

Bergahorn- Einreihig, lückig, Bergahorn, vereinzelt Ebereschen Allee

Tabelle: Baumalleen in Schwangau

• Das Landschaftsbild der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee wird sowohl sehr stark durch die hohe Reliefenergie der Drumlinhügel, Geländemul- den, Geländerinnen und Trockentälchen geprägt als auch durch eine hohe Biotopdich- te und Standortvielfalt (von trocken und mager über feucht bis hin zu nass und moorig) und eine hohe Naturnähe der Lebensräume. Gefasst wird dieser Landschaftsraum im Westen und im Osten von den beiden großen Seen und im Süden von der Mühlberger Ach und der Brunnener Ach. Sehr hohe landschaftsvisuelle Wirkung haben die zahlrei- chen „Wiesfichten“, z.T. auch „Wiesbuchen“, die als überwiegend mächtige Einzel- bäume das Landschaftsbild der hügeligen Wiesen und Weiden prägen.

• Das Gebiet am Hangfuß des Alpentraufs, das im Norden von der B 17 und im Westen von der Pöllat begrenzt wird, erhält sein typisches Gepräge von den linearen Gehölz- strukturen der zahlreichen Hecken und Gewässerbegleitgehölzen sowie den z. T. da- zugehörenden Bachläufen. Besonders im Bereich nord-östlich und süd-westlich der Tegelbergtalstation prägen einzeln stehende Wiesfichten und Weißdornbüsche das leicht bewegte Gelände der hängigen Weide- und Wiesenlandschaft.

• Ein sehr ausgeprägter Laubbaumbestand bestimmt das Bild von Hohenschwangau und im Anschluss daran das Gelände des Schwanseeparks.

• Das Landschaftsbild des Ammergebirgsteils wird geprägt von den Felsen, Gipfeln, Hochtälern, Bachschluchten, Wäldern und Alpweiden. Insbesondere die Alpflächen sind bestimmend für die Vielfältigkeit, Farbigkeit und den Abwechslungsreichtum des landschaftsvisuellen Eigenwertes dieser Region.

2.1.7.3 Kulturhistorisch bedeutsame Stätten und Elemente

Im Bestandsplan bzw. im Maßnahmenplan wie auch in der Themenkarte sind neben den weltweit bekannten Schlössern und der Kirche St. Coloman alle Flurkreuze, Gipfelkreuze und Kapellen eingetragen, da sie kulturhistorisch bedeutsame Stätten und Elemente sind, die die Flur in ganz typischer Weise prägen.

2.1.7.4 Landschaftsvisuelle Beeinträchtigungsfaktoren

Landschaftsvisuell beeinträchtigende Faktoren sind: nicht eingegrünte PKW-Stellplätze, Ver- kehrs-Trassen und mangelhaft oder monoton begrünte Ortsränder. Auch eine touristische Ü- bernutzung - vor allem in sensiblen naturnahen Gebieten - kann zu einer landschaftsvisuellen Beeinträchtigung führen.

91

2.1.8 Freizeit und Erholung

2.1.8.1 Öffentliche Freizeit- und Erholungseinrichtungen

Schwangau besitzt eine große Ausstattung an kommunalen Grünflächen und sonstigen öffent- lichen Einrichtungen für Freizeit- und Erholungsaktivitäten. Diese Einrichtungen sind sowohl in der Themenkarte im M 1:25.000 zusammengefasst als auch in den Bestands- und Maßnah- men-Karten (M 1:5.000) im Einzelnen dargestellt.

Einrichtungen für Freizeit- und Erholungsaktivitäten

Kostenpflichtig bzw. Ver- Kommunale Einrichtung* landschaftsbezogen einsgebunden Wanderwege und Berg- Fußballplatz Kinderspielplätze wanderwege (lokale, regio- nale, überregionale Wan- derwegenetze) Via Claudia Augusta Schießstand Sportplatz Radwanderwegenetze Tennisanlage Fahrradwege Freibäder (Schwansee, Alp- Wanderschutzhütten Camping- und Zeltplätze see, Bannwaldsee) (Bannwaldsee u. Brunnen) Sonstige Badestellen an See- Natureislaufflächen (u.a. Bootsanlegestellen, Bootsstege ufern Eisstockschießen) u. Segelhäfen Kneippbecken Modellflugplatz Kurpark (Ehberg) Minigolfanlage Schwanseepark Golfübungsanlage Wanderparkplätze Berghütten, z.T. mit Gastrono- mie Naturerlebnispfad Seilbahn Kulturerlebnispfad Gleitschirm- und Hänge- gleiterstartrampe Rastplätze, Ruhebänke Sommerrodelbahn Skilanglaufloipen (z.T. mit Skilifte, Skiabfahrten Flutlicht) (z.T. mit Flutlicht) Baumalleen Gelände für Jugendzeltlager * Zu den kommunalen Einrichtungen zählen darüber hinaus die Friedhofsflächen Tabelle: Kommunale und sonstige Einrichtungen für Freizeit und Erholung

2.1.8.2 Landschaftsbezogene naturnahe Erholung

Das Schwangauer Gemeindegebiet ist reich an Landschaftsräumen, die aufgrund ihrer hohen landschaftsvisuellen Erlebnisqualität, ihres Strukturreichtums, ihrer stark reliefierten und mo- dellierten Geländeoberfläche, der Ruhe, Ungestörtheit und nahezu belastungsfreien Luftgüte sowie ihrer reichhaltigen Ausstattung an naturnahen Elementen wie Biotopflächen etc. eine sehr hohe naturnahe Erholungseignung besitzen. Eine große Rolle spielt dabei sowohl in der Ebene als auch in den Hochgebirgsflächen die Landwirtschaft, die mit ihrer landschaftstypi- schen Bewirtschaftungsweise und Flächenpflege zu dieser vielfältigen, attraktiven, mosaikarti- gen, kleinbäuerlichen Kultur- und Naturlandschaft ganz wesentlich beitragen.

92

Die Bereiche mit hoher Eignung für eine naturbezogene Erholung sind vor allem: • Die Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee sowie der südliche Bannwaldsee • Die Gehölz- und Gewässergeprägten Grünlandflächen am Fuße des Alpennordhangs rechtsufrig der Pöllat • Der Schwanseepark • Die erschlossenen Bereiche des Hochgebirges • Wald mit besonderer Bedeutung Schwerpunkt des Erholungsverkehrs (gem. Waldfunk- tionsplan) in zwischen Bannwaldsee und Forggensee sowie Gewässerbegleitgehölze der Pöllat • Waldgebiete mit besonderer Bedeutung für das Landschaftsbild (gem. Wald- funktionsplan) um die Schlösser, am Schwansee, am Alpsee, am Bannwaldsee- südufer und am Tegelberg

Das sehr gut ausgebaute und vernetzte Wanderwege- und Radwegenetz Schwangaus mit Anbindung an regionale und überregionale Netze ist in den Bestandsplan und den Maßnah- menplan eingetragen und wurde darüber hinaus in der Themenkarte „Freizeit und Erholung“ zur besseren Lesbarkeit speziell hervorgehoben. Ein Nutzungskonflikt besteht am Deutenhau- sener Weg aufgrund von Überlagerungen der Aktivitäten von Erholungssuchenden wie Spa- ziergängern, Wanderern, Radfahrern und Reitern untereinander sowie zeitweise durch gegen- seitige Behinderung von Freizeitnutzung und landwirtschaftlicher Nutzung. Eine Lösungsmög- lichkeit wäre eine Trennung der Funktionen z.B. durch einen zusätzlichen Wegeausbau ent- lang des Forggenseeufers unter Beachtung naturschutzfachlicher Belange.

2.1.8.3 Kulturhistorisch bedeutsame Stätten und Elemente

Schwangaus Sehenswürdigkeiten mit z.T. weltweiter Bedeutung wie die Schlösser Neu- schwanstein und Hohenschwangau, die Kirche St. Coloman, das Schoß Bullachberg, Kapel- len, Flurkreuze und Gipfelkreuze, Ausgrabungsstätten und archäologische Fundorte, die histo- rische Gipsmühle, die ehemalige Römerstraße Via Claudia Augusta als historische Wegebe- ziehung und die als Baudenkmal geschützten Bauernhäuser im Dorfkern Schwangaus sind wichtige Anziehungspunkte in meist enger Verbindung zur umgebenden Landschaft. Insbe- sondere die Schlösser und St. Coloman, aber auch zahlreiche Flurkreuze und Gipfelkreuze sind einerseits landschaftsvisuelle Anziehungspunkte von höchster Wertigkeit, zugleich aber auch ihrerseits Aussichtspunkte mit einem Ausblick über beeindruckende Landschaften. Ne- ben der hochrangigen kulturhistorischen Bedeutung sind auch die Blick- und Sichtbeziehun- gen und das Zusammenspiel mit der umliegenden Landschaft von vorrangiger Bedeutung.

2.1.8.4 Fremdenverkehr und Tourismus

Fremdenverkehr

Beherbergungsbetriebe mit neun oder mehr Gästebetten Anzahl

Geöffnete Beherbergungsbetriebe im Juni 87

Angebotene Gästebetten im Juni 2.702

Gästeankünfte 114.288

93 darunter von Gästen aus dem Inland 67.120

von Gästen aus dem Ausland 47.168

Gästeübernachtungen 393.549

darunter von Gästen aus dem Inland 323.513

von Gästen aus dem Ausland 70.036

durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen 3,4

darunter von Gästen aus dem Inland 4,8

von Gästen aus dem Ausland 1,5

Beherbergungsbetriebe mit weniger als neun Gästebetten

Gästeankünfte 12.110

Gästeübernachtungen 89.223

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen 7,4 Tabelle: Beherbergungsbetriebe und Übernachtungszahlen Quelle: Gemeinde Schwangau 2004

2.2 Flächennutzungen

2.2.1 Landwirtschaft

Siehe hierzu auch Kapitel C, Ziffer 3.3, 3.3.1 und 3.3.2 sowie Kapitel E, Ziffer 1.5.2.1

Die landwirtschaftliche Flächennutzung und ihre Bewirtschaftungsform prägen in starkem Ma- ße das Erscheinungsbild der Landschaft sowie die Leistungsfähigkeit der Landschafts- potenziale wie Wasserhaushalt, Bodenfruchtbarkeit, Erosionsgefährdung, Lufthygiene und Naturschutz. Eine Ausgewogenheit zwischen Intensität des Nutzungsgrads auf der einen Seite und Vernachlässigung der Pflege andererseits, entscheiden über die Funktionsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Naturhaushalts. Ein Überleben der kleinstrukturierten Landwirtschaft ist Voraussetzung für eine artenreiche, lebensraumfreundliche, vielfältige und ökologisch intakte Landschaft, die wiederum die unersetzbare Basis für eine naturnahe Erholung und für Frem- denverkehr und Tourismus ist.

Eine Besonderheit im Gemeindegebiet ist die Alpweidewirtschaft

Etwa 1/3 des gesamtbayerischen Alpenwaldes ist mit Weiderecht belegt. 682 anerkannte Al- pen gibt es im Allgäu, 30 davon im Ostallgäu und 9 davon gehören zu Schwangau. Die Bewirtschaftung der Alpflächen ist für die Landwirte mit zusätzlichen Belastungen verbun- den. Die Gefahr einer Aufgabe mancher Alpflächen besteht vor allem dann, wenn sich die Entwicklung in der Betriebsstruktur für die Höfe im Tal weiterhin verschlechtert. Die Gehölz- freihaltung der Alpweideflächen ist von größter Bedeutung für das abwechslungsreiche, vielfäl- tige, charakteristische Landschaftsbild und damit auch für die Erholungsnutzung und den Fremdenverkehr. Einen sehr hohen Stellenwert haben die Alpweiden aufgrund ihrer besonde- ren Artenvielfalt und Artenausstattung im gesamten Hochgebirgslebensraumkontext auch für den Arten- und Biotopschutz.

94

Allmendweide Allmendweide-Bewirtschaftung ist eine uralte, traditionelle Art der Gemeinschaftsbeweidung und findet an fünf Schwerpunkten in Schwangau statt: „Horner Viehweide“ „Mühlberger Viehweide“ am Bannwaldsee Reithalpe Schwangauer Viehweide Brunnener Viehweide Aufgrund der hohen Bedeutung für den Naturschutz finden in Abstimmung mit den Landwirten zu beiden Allmendweiden naturschutzfachliche, vegetationskundliche Begleitungsprojekte statt.

Im Schwangauer Gemeindegebiet liegen folgende Alpflächen:

Die Weide „Jägerhütte“ mit: Kesselbruck Loatrgattr Jägerhütte/Nordteil mit Schöner Fleck und Hochblasse Jägerhütte/Südteil mit Ochsenkopf Köllebachalpe mit Ochsenängerle Erzgrube mit Kirchweihflecken Niederstraußberg mit Schwangauer Kessel

Die Weide „Altenberg/Kofel“ mit: Altenberg Bäche Kofel mit Dürrenberg Vorgesäß mit Bockstall

Die Weide „Mühlberger Älpele“ mit: Vorderes Mühlberger Älpele Hinteres Mühlberger Älpele Vorderes Grüble Hinteres Grüble Oberer Teil der Tegelberg-Skihauptabfahrt Buchbichel Pfarrers Raut

Der Weidebezirk setzt sich wie folgt zusammen:

Alpe Gesamt- davon Licht- fläche weide Straußberg 130 ha 48,6 ha Jägerhütte aus Staatswaldbezirk 154 ha 52,5 ha Ochsenkopf Jägerhütte 67 ha 23,1 ha Altenberg 109 ha 35,8 ha Schmittenberg 5 ha --- Bäche aus Staatswaldbezirk 28 ha 3,7 ha Kofel Jugendtal 121 ha 20,9 ha Vorgesäß 10 ha 7,4 ha Bockstall 5 ha 3,7 ha

95

Ober.–Unt. Pfarrers Raut 6,39 ha Buchenbichl 8,20 ha Drehhütte 2,33 ha Eselsteig Mühlberger Älpele 3,62 ha Abfahrt Grüble 10,06 ha Hinteres Grüble 5,90 ha Hinteres Älpele 29,63 ha Vorderes Älpele 14,94 ha Forsteinrichtung (1994); Vorstand der Alpvereinigung Schwangau, O. Lang, 2006 Tabelle: Alpweideflächen

Von den 629 ha Alpweideflächen der Staatswaldbezirke „Jägerhütte“ und „Jugendtal“ sind 195,7 ha Lichtweideflächen, 281,8 ha Waldweideflächen und der Rest von ca. 150 ha sind sonstige Flächen wie Fels, Schrofen, nicht beweidete Waldfläche und Latschenfelder. In einem Alpweide-Pachtvertrag zwischen Freistaat Bayern als Verpächter - vertreten durch den Leiter des Forstamtes Füssen - und der Alpvereinigung Schwangau als Pächterin - vertre- ten durch Herrn Bürgermeister Sontheimer - wird die alpwirtschaftliche Nutzung geregelt. Die Weidezeit ist mit rund 90 Tagen festgelegt zwischen 17. Juni und 15. September. Eine Ausnahme bildet aus klimatischen Gründen die Niederstraußbergalpe (einschl. Schwangauer Kessel) mit einer Weidezeit von nur 47 Tagen zwischen 10. Juli und 25. August. Um die Verhinderung einer Überweidung zu gewährleisten, werden Höchstbestoßzahlen für jede Alpe einzeln festgelegt. Die Lichtweideflächen sind nach den Grundsätzen geregelter Alp- und Weidewirtschaft zu unterhalten und zu pflegen. Alle übrigen Weideflächen sind so extensiv zu nutzen, dass die bestehende Bestockung nicht beeinträchtigt wird und die notwendige Naturverjüngung ge- währleistet bleibt; zur Sicherung einer Wiederbestockung sind ggf. Einzelschutzmaßnahmen notwendig. Eine eventuelle Unkrautbekämpfung hat sich nach den Bestimmungen der Verord- nung des Naturschutzgebiets Ammergebirge zu richten.

2.2.2 Forstwirtschaft

Siehe hierzu auch Kapitel C, Ziffer 3.2 sowie Kapitel E, Ziffer 1.5.2.1

Für den Wald im Gemeindegebiet liegt eine forstliche Standorterkundung beim Amt für Land- wirtschaft und Forsten, Außenstelle Füssen, bei der zuständigen Forstdienststelle Schwangau und bei der Forstbetriebsgemeinschaft Füssen zur Einsichtnahme auf. Die Weitergabe unter- liegt dem Eigentumsrecht das die Forstbetriebsgemeinschaft bzw. der Verein für forstliche Standorterkundung in Bayern, ausüben.

1. Forstliche Wuchsgebietsgliederung im Hochgebirge Ein „Wuchsbezirk“ ist ein Landschaftsbereich mit einem möglichst einheitlichen physi- ographischen Charakter mit Abgrenzungskriterien wie Klima, Ausgangssubstrate, To- pographie, Vegetation, Landschaftsgeschichte u.ä. Die Betriebsklasse Hochgebirge liegt im Wuchsgebiet 15 „Bayerische Alpen“, im Wuchsbezirk 15.5 „Mittlere Bayerische Kalkalpen“, im Teilwuchsbezirk 15.4/1 „Ober- bayerische Flysch-Voralpen: Ammergauer Flyschberge“.

Die natürliche Waldzusammensetzung sind der submontane und montane Berg- mischwald sowie mit zunehmender Höhe die hochmontanen Fichten-Tannen-Wälder und subalpine Fichtenwälder und Latschenfelder. Nähere Ausführungen zur potenziell natürlichen Waldzusammensetzung sind im Kapitel 1.6.1: „Potenziell natürliche Vege- tation“ zu finden.

96

Höhenstufe Hauptbestandsform Baumarten (m ü. NN) Untere Höhenstufe Bergmischwald Fichte, Tanne, Buche, Berg-Ahorn (mittlere montane Zone) (montan) (Ulme, Esche) 800 – 1.100 m (- 1.050 m)* Mittlere Höhenstufe Bergfichtenwald mit Fichte, Buche, Berg-Ahorn, Weißtan- (hoch-montane Zone) Buche und Tanne ne (Ulme, Weiß-Erle) 1.100-1.350 m (- 1.250 m)* (hochmontaner Berg- mischwald) Obere Höhenstufe Subalpiner Fichten- Fichte (Berg-Ahorn, Vogelbeere, (untere subalpine Zone) wald Weiß-Erle, Grau-Erle), einzeln Buche 1.350-1.650 m (1.250 m)* und Weiß-Tanne Hochlagen Alpiner Latschenwald Latsche, Grau-Erle, (Fichte) (obere subalpine Zone) ab ca. 1.650 m (1.600 m)* Bis ca. 1.900 m Krummholzzone Latschenkiefer, zwergwüchsige Fich- ten, Vogelbeeren, Berg-Ahorn * Die Werte in Klammern geben die schattseitige Höhe an. Tabelle: Natürliche Wuchsgebietsgliederung im Hochgebirge

Die Hochwaldgrenze reicht sonnenseitig bis ca. 1.800 m ü. NN, schattseitig bis knapp 1.700 m ü. NN. Der daran anschließende Latschengürtel reicht bis auf ca. 2.000 m ü. NN.

2. Waldwegeplanung / Forstwegekonzept Für die Waldgebiete im Bereich des Ammergebirges bis einschließlich Kienberg wurde 2001 vom Forstamt Füssen ein Gesamtwegeverzeichnis für das Erschließungsgebiet Schwangau erstellt. In dieser Wegebedarfsplanung sind sämtliche LKW-befahrbaren Forstwege mit Namen, erschlossener Waldfläche, Gesamtlänge und eventueller Strei- chung zusammengestellt, überprüft und aktualisiert. Die Berechnung der Wegedichte lfm Weg pro ha Holzbodenfläche ergab im Vergleich des Jahres 1985 mit der geänder- ten und erweiterten Bedarfsplanung für 2001 eine Zunahme von 17,43 lfm / ha auf künftig 22,33 lfm / ha. Bei gleich bleibender Gesamtfläche verringert sich die geplante erschlossene Holzbodenfläche von 723 ha auf künftig 701 ha, die unerschlossene Flä- che erhöht sich von 171 ha auf 193 ha. Die Gesamtlänge der geplanten LKW- befahrbaren Wege beträgt 19,97 km, davon liegen 0,99 km im NSG Ammergebirge. Die Gesamtlänge der geplanten befestigten Rückewege im NSG Ammergebirge be- trägt 7,44 km. In einer Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000 sind die befahrbaren Waldwege zusammengestellt und unterschieden in bestehende LKW-Wege sowie in geplante LKW-Wege und geplante Rückewege.

In einem mehrjährigen, intensiven Abstimmungsprozess wird derzeit in Zusammen- arbeit zwischen Forstbehörde und Naturschutzbehörde für den schwäbischen Teil des Ammergebirges ein Forstwegegesamtkonzept erstellt und in einer Karte im M 1:10.000 eingetragen. Es wird auf der Ebene der Eingriffsbewertung zwischen den forstwirt- schaftlichen und naturschutzfachlichen Belangen abgewogen. Aus naturschutzfachli- cher Sicht finden u.a. die hochgradig schützenswerten Raufußhuhngebiete Berücksich- tigung. Der Vorentwurf inkl. einer Übersichts- und Bewertungskarte im M 1:10.000 ist derzeit noch unveröffentlicht.

Für die Bereiche am Schwarzenberg, um den Alpsee (im Westen bis an die Landes- grenze, im Süden bis zum Lobachboden) sowie im Pöllattal (inkl. diverse seitliche Er- schliessungen bis zur Jagdhütte) gibt es einen sog. Rettungsplan des Forstamtes Füs- sen-Süd mit einer Übersicht im M 1:25.000 über Rettungswege, Hubschrauberlande- plätze und mögliche Treffpunkte.

97

3. Lichtweideflächen Das Thema Alpwirtschaft, Lichtweideflächen und Weiderechte ist unter vorhergehender Ziffer 2.2.1 „Landwirtschaft“ näher behandelt.

4. Forstliche Besitzverhältnisse im Gemeindegebiet In einer „Forstlichen Übersichtskarte“ sind im Maßstab 1:50.000 die Besitzverhältnisse für die Waldgebiete dargestellt:

Staatswald: Gemeinsam mit den „Sonstigen Flächen im Besitz der Staatsforstverwaltung“ alle Hochgebirgsbereiche südwestlich und südlich des Alpsees und südlich der Verbin- dungslinie zwischen Marienbrücke, Tegelberg und Branderschrofen

Sonstige Flächen im Besitz der Staatsforstverwaltung: Lichtweideflächen und Felsbereiche im Ammergebirge

Sonstiger Staatswald: Horner Lechaue und der Bereich um das Schloß Neuschwanstein

Körperschaftswald: Die Waldbereiche nord-westlich und östlich des Alpsees, Hochgebirgsbereich nördlich der Verbindungslinie zwischen Marienbrücke, Tegelberg und Branderschrofen sowie der Bannwald und zwei Waldstücke nord-westlich vom Bannwaldsee

Kleinprivatwald: Alle Gehölze entlang des Forggenseeufers, der Pöllatufer und der Ufer des Hammer- bachs, am Bullachberg, am Hangfuß des Buchbichels bis hin zum Bannwaldsee sowie mehrere Waldstücke südlich zwischen dem Bannwaldsee und dem Forggensee

Großprivatwald (Wittelsbacher Ausgleichsfond): Südlich der Schafblasse bis hin zum Ochsenälpeleskopf

Waldungen altrechtlicher Waldkörperschaften des privaten Rechts: Westlich der Hinteren Mühlberger Alpe

5. Waldbereiche auf Sonderstandorten mit natürlicher Artenzusammensetzung Im Bestandsplan sowie im Maßnahmenplan (M 1:5.000) sind die verschiedenen Wald- bereiche mit natürlichen Artenzusammensetzungen auf besonderen Standorten darge- stellt und in den entsprechenden Kapiteln und Ziffern zum Arten- und Biotopschutz ausführlich erläutert: Auwald / Sumpfwald Sonstiger Feuchtwald Moorwald Mesophiler Laubwald Kiefernwald, basenreich Buchenwald, wärmeliebend Latschengebüsch Fels mit Bewuchs / Felsvegetation Schuttflur / Blockhalde Feldgehölz, naturnah Hecke, naturnah Gewässerbegleitgehölz Hutung Bergmischwald

98

6. Gefährdungen und Konflikte Das Gefahren- und Konfliktpotenzial für die Belange der Forstwirtschaft sind: Lawinenabgänge Steinschlag und Felssturz Erdrutsch und Vermurung Hochwasser Konflikte mit einer zu intensiven Formen von Tourismus und Sport (wie z.B. Canyoning, Cross-Radfahren, etc.) Rotwild, Wildfütterung, insb. in Wintergattern Konflikte Naturschutz, Wegebau Teilweise Waldweidenutzung

2.3 Kurzcharakteristik des Gemeindegebietes

2.3.1 Landschaftsökologische Raumeinheiten

Durch die Gesamtbetrachtung der Landschaft bestimmenden Merkmale wie eiszeitlich beding- te Geländeformen, ökologische Ausstattung sowie Landnutzungsstruktur durch Land- und Forstwirtschaft lassen sich homogene Landschaftsräume, so genannte „landschaftsökologi- sche Raumeinheiten“ bilden, die sich durch bestimmte Charakteristika typisieren und vonein- ander abgrenzen lassen. So lässt sich das Gemeindegebiet Schwangaus aufgrund gemein- samer bzw. besonders heraus stechender Merkmale wie erdgeschichtliche Entstehung, Be- sonderheiten des Geländereliefs, ökologische Ausstattung, charakteristisches Landschaftsbild und spezifische Landnutzung in folgende landschaftsräumliche Einheiten untergliedern: 1. Ehemaliges Lechtal (Forggenseeaufstauflächen) 2. Drumlinlandschaft mit Mooren, Bannwaldsee 3. Schwangauer Ebene mit inselartigen Erhebungen 4. Alpennordrandkante 5. Hochgebirgsbereich „Ammergebirge“ 6. Gebirgsseenbereich Alpsee / Schwansee Die Abgrenzung der Gebiete sind der Themenkarte „Landschaftsökologische Raumeinheiten“ zu entnehmen. Die planerischen Zielaussagen, die für die einzelnen Räume typisch sind, sind im Kapitel „Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen“ im Überblick zusammengefasst.

2.3.2 Charakterisierung der Landschaftsräume Schwangaus

2.3.2.1 Ehemaliges Lechtal (Forggenseeaufstaufläche)

Steile Terrassenböschungskanten, teils mit hoher Erosionsgefährdung Horner Lechauen als bedeutendes ökologisches Vernetzungselement und wertvoller Lebensraum Hohe Biotopwertigkeit an Uferabschnitten Typische Gehölzstrukturen, naturnahe Gewässerbegleitgehölze entlang der Ufer Baumallee am Forggenseeufer bei Waltenhofen Verlandung, Schlammablagerungen im Forggensee Kiesabbau Energienutzung Freizeit- und Erholungsnutzung im Wasser und an den Ufern

99 2.3.2.2 Drumlinlandschaft mit Mooren, Bannwaldsee

Drumlinhügel, teils mit prägnanten Geländerippen und Trockentälchen Trockene, magere Hangleitenbiotope, Biotopvernetzungsachse Moore, Streuwiesen Bannwaldsee mit Verlandungszonen Sehr hohe Dichte an Biotopflächen Allmendbeweidung Sehr hoher Naturerlebniswert, Wandern, Radfahren, Reiten Landwirtschaft überwiegend extensiv Typische Gehölzstrukturen: prägnante Flurbäume („Wiesfichten“ und Buchen), Einzelbaum- gruppen, Moorwälder

2.3.2.3 Schwangauer Ebene mit inselartigen Erhebungen

Ebene mit Ehberg, Bullachberg, Frauenberg, Galgenbichel Kurparkvegetation (Biotope) Gartenhistorisch wertvolle Gestaltung des Kurparks Landschaftsprägende Baumalleen (einreihig und doppelreihig) Intensive Grünlandwirtschaft Trockenbiotope Fließgewässernetz Lineare Gehölzstrukturen mit Hecken und Gewässerbegleitgehölzen Siedlungsgebiete, Verkehrsachsen Freizeit-Einrichtungen

2.3.2.4 Alpennordrandkante

Steile Alpenrandnordflanke Schuttkegelgürtel, teils mit Geländerippen Schluchten, Bachschluchten, Pöllatschlucht, Wasserfall Gebirgsbäche, Wildbäche Schlösser, Tegelberg, Gipsmühle Tegelbergbahn, Tegelbergtalstation Spezifische Freizeit- und Erholungseinrichtungen und Sportarten Skiabfahrten, Skilifte, Sommerrodelbahn Erlebnispfade Hohe Biotopdichte Dichte lineare Heckenstrukturen Prägnante Flurbäume und Einzelsträucher („Wiesfichten“, Weißdorn etc.)

2.3.2.5 Hochgebirgsbereich „Ammergebirge“

Alpweiden, Alphütten, geringer Viehbesatz Schutzwaldfunktionen Hohe Biotopdichte Wildbäche Ehemalige Steinbrüche und sonstige Schürfstellen Bewirtschaftete Rasthütten Wanderwegenetz, historisches Wegenetz Kultur- und Naturpfad Altbäume, Flechten, Baumpilze

100

2.3.2.6 Gebirgsseenbereich Alpsee / Schwansee

Spezifische Freizeitnutzungen Kienberg, „Horner Viehweide“, Galgenberg Hohe Biotopdichte Gewässerökologisch wertvolle Seen Enge Verknüpfung von besonderer ökologischer Wertigkeit und hoher (kultur-) historischer Bedeutung Sehr hoher gartenhistorischer Wert (Schwanseepark) Bedeutung für den Tourismus

3. Entwicklungsziele und Maßnahmen

3.1 Leitbild

Neben übergeordneten landesplanerischen, regionalplanerischen und einzelfachlichen Ziel- vorgaben sowie den Ergebnissen vorliegender Bestandsanalyse und Bewertung der Land- schaftspotenziale des Landschaftsplans liegen der Einwicklung des Leitbilds für eine ange- strebte künftige nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Schwangau vor allem die Ergebnisse und Aussagen der örtlichen Arbeitskreise zugrunde. An den Leitzielen orientiert sich grund- sätzlich die Entwicklung des Maßnahmenkonzeptes bzw. die einzelnen Handlungsvorschläge und planerischen Hinweise.

ƒ Erhalt und Unterstützung der Landwirtschaft als Haupteinkommensquelle in der Ge- meinde unter gleichzeitiger Förderung Ressourcenschonender landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsmethoden ƒ Erhalt und Weiterentwicklung der bäuerlichen land- und forstwirtschaftlichen Kultur- landschaft ƒ Erhalt und Weiterentwicklung der kleinbäuerlichen, ländlich-dörflichen Maßstäblichkeit im Erscheinungsbild der Landschaft ƒ Erhalt der vorhandenen charakteristischen eiszeitlichen geomorphologischen Gelän- destrukturen in der Landschaft ƒ Erhalt der wertvollen bzw. entwicklungswürdigen Biotopflächen und Strukturen ƒ Behutsame Weiterentwicklung eines Naturschonenden, orts- und landwirtschafts- verträglichen Fremdenverkehrs, gezielte Lenkung der Freizeit- und Erholungsnutzung zur Schonung ökologisch empfindlicher Bereiche ƒ Grundsätzliche Berücksichtigung von - Ressourcenschutz - Landschaftsbild (Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft) - Örtliche Landschafts- und Kulturgeschichte - Schutz intakter und empfindlicher Lebensräume und gefährdeter Arten

3.2 Schutz, Pflege und Entwicklungsmaßnahmen

Entsprechend des in vorhergehender Ziffer ausgeführten Leitbilds für die gemeindliche Entwick- lung ergibt sich folgendes Entwicklungskonzept mit entsprechenden Einzelzielen sowie Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für die verschiedenen Naturgüter und landschaftlichen Nutzungsformen. Nachfolgende textliche Erläuterungen entsprechen grundsätzlich der Darstellung in der Karte „Maßnahmeplan“, Vorentwurf des Landschaftsplanes, M 1:5000.

101

3.2.1 Geomorphologie

Die natürliche Oberflächengestalt der Schwangauer Flur ist in ihrer Vielgestaltigkeit, Einzigar- tigkeit und Eigenart zu erhalten. Dabei ist insbesondere auf die Erhaltung der eiszeitlich be- dingten visuell erlebbaren einzelnen geomorphologischen Strukturelemente zu achten. Höchste Schutzpriorität gilt den Raumbildenden eiszeitlichen Steilhangkanten und Steilbö- schungen, den Drumlins und den Senken, den Trockentälchen und Geländerinnen. Sie sind vor Aufschüttungen, Ablagerungen, Abgrabungen und sonstigen Veränderungen zu schützen. Um die optische Erlebbarkeit dieser Dokumente der Erdgeschichte nicht zu mindern, sollten sie von Erstaufforstungen freigehalten werden.

¾ Erhalt der Landschaftsprägenden Steilhangkanten der nacheiszeitlichen Terrassen- ränder und Erosionskanten von Horn bis nach Norden zur Brunnener Landzunge und bis zum ehemaligen Lechprallhang am westlichen Illasberg; Schutz vor Erosion (nicht natürlich und witterungsbedingt), vor Abgrabung, Erstaufforstung und Bebauung ¾ Erhalt der Landschaftsprägenden Steilböschungen (späteiszeitliche Erosionskante) wie die Mühlberger Hangleite und die Südost exponierten Hangleiten westlich und nördlich von Brunnen aufgrund ihrer herausragenden Landschaftsvisuellen Bedeutung sowie auch einer sehr hohen ökologischen Wertigkeit für den Arten- und Biotopschutz als Sonderstandorte für Magerkeits- und Trockenheitsliebende bzw. –resistente Arten. ¾ Erhalt der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee mit dem ganz besonders stark ausgeprägten und sehr kleinteilig modellierten Geländerelief ¾ Schutz und Sicherung der Hohlwegrelikte ¾ Beachtung des einzigartigen Erscheinungsbildes der Schwangauer Ebene mit den hervorstechenden inselartigen Erhebungen des Ehbergs, Bullachbergs, Galgenbergs und des Frauenbergs

3.2.2 Boden

Grundsätzlich ist für alle Böden die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten im Sinne einer Bodenscho- nenden und –fördernden landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und gärtnerischen Boden- bearbeitung z.B. durch ¾ Vermeidung von Bodenverdichtung ¾ Vermeidung und Zurücknahme von Bodenversiegelungen ¾ Verzicht und Vermeidung von Stoffeinträgen, die die Bodenorganismen beein- trächtigen können ¾ Erhalt und Wiederherstellung der natürlichen Bodenfeuchte ¾ In steilen Hanglagen Vermeidung von Trittschäden bedingten Erosionen durch geeig- nete Viehbesatzdichte bei Beweidung ¾ Standortgerechte Bestockung auf feuchten, nassen und schluchtigen Waldstandorten

3.2.3 Wasser

3.2.3.1 Übergeordnete Ziele und Handlungsgrundsätze

Grundsätzlich geht es im Sinne eines gesamtheitlichen Ansatzes um den Schutz, die Siche- rung und Entwicklung:

102

- der Fließgewässer einschließlich deren Talräumen, deren Hochwasserrückhalte- funktion und die zusammenhängenden Gewässersysteme sowie - der Stillgewässer einschließlich deren Feuchtgebiete im Einzugsbereich und - der Grundwasserkörper und Trinkwasserqualität Kriterien zur Aufstellung nachfolgender Zielaussagen und Handlungsempfehlungen sind: die Intaktheit der Gewässer, die langfristige Nutzbarkeit, die Selbstreinigungskraft, die Natürlich- keit, die Erholungsfunktion, die landschaftsvisuelle Funktion, die Biotopvernetzungsfunktion, das Gesamtgefüge inkl. Ufer und Aue sowie der Hochwasserschutz.

Intaktes Gesamtgewässer und Gewässernetz:

¾ Sicherung naturnaher Fließ- und Stillgewässerabschnitte, Erhalt von Bächen, Gräben und Seen in einem möglichst naturnahen Zustand ¾ Erhaltung der Durchgängigkeit in morphologischer wie biologischer Hinsicht, in Längsrich- tung wie auch quer zum Gewässer als wichtige Verbundachsen in der Landschaft ¾ Sicherung und Abpufferung der Uferbereiche durch eine möglichst naturnahe Vegetation: Ausweisung von ausreichend breiten Uferpufferstreifen mit Krautsäumen und Gewässer- begleitgehölzen ¾ Beschattung von Fließgewässern durch Gewässerbegleitgehölze – soweit keine Sicher- heitsaspekte entgegenstehen (Deiche, Dämme) - zur Senkung der Wassertemperatur, Er- höhung des Sauerstoffgehalts im Wasser und damit Verbesserung der Wasserqualität ¾ Schutz vor Belastungen des Gewässers aus landwirtschaftlicher Nutzung durch das Anle- gen von unbewirtschafteten oder extensiv bewirtschafteten Randbereichen (Uferpuffer- streifen), so dass sich eine natürliche Entwicklung zu Bachsäumen einstellt

Wasserrückhaltung, Hochwasserschutz

¾ Sicherung der Wasserrückhaltefähigkeit in der Landschaft durch Erhalt von Abflusshem- menden Geländestrukturen wie Hohlformen, natürlichen Böschungen, Grünlandflächen, (Abflussverzögernde Mulden z.B. im Wegebau, Regenwasserversickerung in bebauten Gebieten, Sammlung von Niederschlagswasser zur Weiterverwendung) ¾ Sicherung der Wasserrückhaltefähigkeit in der Landschaft durch Erhalt und Förderung von Abflussverzögernden Vegetationsstrukturen (und Bodenkörpern) wie naturnahe Wälder, Nasswiesen, Moore etc. ¾ Freihalten der Abflussräume für das Hochwasser ¾ Erhalt der Hochwasserschutzfunktionsfähigkeit des Pöllatdeiches

Wildbäche und alpines Einzugsgebiet

¾ Die Pflege des Wasserhaushalts und des Abflussgeschehens in den Wildbächen (z.B. durch naturnahe Wildbachverbauung) ist für das Bergland - speziell auch für den Schutz des Bergwaldes vor Erosionen - von zentraler Bedeutung. Im alpinen Raum sind i. d. R. Schutzmaßnahmen für Siedlungen und Verkehrswege im Talraum unverzichtbar. Eine un- gebremste Weiterentwicklung der Schädigung des Bergwaldes mit der Folge des Zerfalls der Schutzwälder hätte spürbare Auswirkungen auf die Tallandschaft. Die Abfluss- und Erosionsbereitschaft der Hochlagen würde zu einer Gefährdung des Siedlungsprogram- mes in der Tallage führen; die Entwicklung des Talraumes wird durch Änderungen im Bergland mitbestimmt.

Freizeit und Erholung an Gewässern

¾ Erhalt der hohen Erholungsqualität an Gewässern und Gewässerteilen (Natur- erlebnisqualität, Landschaftsbild) ¾ Lenkung von Erholungsaktivitäten im Bereich empfindlicher Gewässer- und Uferbereiche

103

Kulturhistorisch bedeutsame Objekte

¾ Erhalt kulturhistorisch bedeutsamer Bereiche und Elemente wie Mühlen, Mühlbäche, Brunnen etc.

Grundwasserschutz

¾ Sicherung des Grundwassers als wichtige Grundlage für eine ortsnahe gemeindliche Was- serversorgung sowie als Voraussetzung der Bodenfruchtbarkeit

3.2.3.2 Entwicklungsempfehlungen für die Badeseen

Die folgenden Handlungsempfehlungen für den Schutz und die Weiterentwicklung der Schwangauer Seen - insbesondere im Hinblick auf den Nutzungskonflikt zwischen Gewässer- ökologie und Erholungsnutzung - basieren überwiegend auf der Bayerischen Seeuferuntersu- chung. Hinweise zu Pflege und Entwicklung der Gewässer aus Sicht des Arten- und Biotop- schutzes sind in Ziffer 3.2.5.1. „Maßnahmenempfehlungen zu Biotoppflege und -entwicklung“ ausgeführt.

1. Bannwaldsee ¾ Schutz der Bereiche, die für den Naturhaushalt sehr wertvoll sind und eine hohe bis sehr hohe Empfindlichkeit gegenüber Störungen haben; Beachten der Schutzziele der Schutzgebietsverordnung speziell im Bereich des Nord- und Nordwest-Ufers (Natur- schutzgebiet) ¾ Vermeidung von Bodenerosionsschäden, die durch eine zu massive Beweidung bis ans Ufer verursacht wird ¾ Vermeidung der Schwimmblatt- und Röhricht-Schädigungen durch Erholungsnutzung (Baden, Boot fahren etc.)

2. Alpsee ¾ Schutz der Schilfröhrichtbestände im Bereich des Freibads ¾ Beibehaltung der Erholungsnutzung im bisherigen Umfang, möglichst keine Erweiterung der bestehenden Erholungseinrichtungen, insb. keine weitere Intensivierung der Boots- nutzung und kein Zulassen von Motorbooten, Surfen und Gerätetauchen. ¾ Badebetrieb grundsätzlich nur auf die Flächen des Freibads beschränken

3. Schwansee ¾ Schutz der gewässerökologisch sehr empfindlichen Bereiche vor Erholungsverkehr, z.B. durch Anbringung von Hinweistafeln in folgenden Bereichen: die Niedermoor- und Streuwiesenverlandung am Westufer mit waldartigem Bestand und vorgelagerter Röh- richt- und Schwimmblattzone, die Niedermoor- und Streuwiesenverlandung am Ost- und Südostufer mit Moortümpel, Teile des Feuchtwaldes und vorgelagerte Röhricht- und Schwimmblattzone sowie der Niedermoor- und Röhrichtsaum, der dem Erholungsgelän- de vorgelagert ist. ¾ Konkrete Vorschläge bzw. Empfehlungen: Auflösen bzw. Sperren der Trampelpfade am Südost- und Nordwestufer, Anbringen von Hinweistafeln am Rundweg mit Informationen zu hochempfindlichen Quellflächen in den Niedermooren, Anbringen von Hinweistafeln auf dem See für Bootfahr- und Surfverbot, zur Schonung der naturnahen Bereiche Be- schränkung des Zugangs zum Baden auf die Badestege und den Rundweg am Ost- und Nordwestufer, grundsätzlicher Ausschluss von Bootsbetrieb, genereller Ausschluss von Segel- oder Surfbetrieb sowie Motorbooten, weiterhin Sperrung der Zufahrtsstraße zum See für den öffentlichen Verkehr, um den Besucherstrom in Grenzen zu halten.

104

¾ Bereich für extensive Erholungsnutzung: Kiesstreifen am Nordufer, Liegewiese mit park- artigem Baumbestand, Anbringen eines zusätzlichen Badestegs zur Vermeidung einer Zunahme der Uferschäden durch Erholungsnutzung. ¾ Bereich für intensive Erholungsnutzung: Erholungsgelände mit Baumbestand und Teile der angrenzenden Mähwiese

4. Forggensee ¾ Maßnahmen entsprechend des „Entwicklungsplans Forggensee“ ¾ Ggf. Verlegung der Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt an den Alternativstandort Brunnener Bucht, jedoch nur nach Abstimmung mit den Anwohnern

3.2.4 Klima / Luft

¾ Vermeidung von Verwendung frostgefährdeter Pflanzen in kaltluftstaugefährdeten Ge- ländemulden und Talkesseln wie z.B. Lärche, Obstbäume etc.

3.2.5 Biotop- und Artenschutz

3.2.5.1 Maßnahmenempfehlungen zu Biotoppflege und -entwicklung

Konkrete Pflege- und Entwicklungsvorschläge für die jeweiligen Biotopflächen sind im Detail den Einzelbeschreibungen im Anhang zu entnehmen. Zu Schwerpunkten für Maßnahmen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung von hochwertigen und stark gefährdeten Biotopflächen in Schwangau zählen vor allem: ¾ Bannwaldsee und Schwansee als natürliche Voralpenseen mit wertvollen Verlan- dungszonen als bedeutende Lebensräume von Wasservögeln. ¾ die Drumlinlandschaft und die Moorgebiete um den Bannwaldsee als herausragende Moorkomplexe in den Jungmoränenlandschaften der Lech-vorberge mit ihren charak- teristischen Pflanzen- und Tierarten als Kernzone der Moorlandschaften im bayeri- schen Alpenvorland und Bayernweiten Entwicklungsschwerpunkt sowie als Kernzone einer extensiv genutzten Kulturlandschaft mit Kalkflachmoor-Kalkmagerrasen- und Ex- tensivwiesen-komplexen, insbesondere durch weitere Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Lebensraum Lechtal“. ¾ die Kalkmagerrasen- Extensivwiesenkomplexe und Flußschotterheidereste als lan- desweite Verbundachse für Trockenstandorte und bedeutende Pflanzenbrücke zwi- schen Kalkalpen und Schwäbischer Alb i. R. der weiteren Umsetzung des Projektes „Lebensraum Lechtal ¾ der Schwangauer Abschnitt des mittleren Lechs ab Füssen als durchgängige Ausbrei- tungsachse und naturraumübergreifendes, Bayernweit bedeutsames Vernetzungsele- ment mit naturnahen Gewässerstrukturen, insb. für die Leitart Huchen. ¾ die Vernetzung der überregional bis landesweit bedeutsamen Buntreitgras-Kiefern- wälder entlang des Lechs und am nördlichen Alpentrauf als Lebensraum für Licht- und Wärmeliebende, überregional bedeutsamer Arten. ¾ die alpinen Hochlagenkomplexe mit alpinen Rasen, Fels- und Schuttfluren, Alpenma- gerweiden und Feuchtflächen.

105 ¾ die weitgehend ungestörten Bereiche im Ammergebirge als aktuelle bzw. potenzielle Lebensräume stark gefährdeter Raufußhuhnarten wie - Gebiete im Bereich der Waldgrenze mit subalpinen Fichtenwäldern, Latschen- gebüschen und Alpenmagerweiden als Lebensraum des Birkhuhns und - stark strukturierten beerenstrauchreiche Nadelwälder und unterholzreiche Mischwälder als Lebensraum von Auerhuhn und Haselhuhn.

Trockenstandorte und alpine Lebensräume: ¾ das Lechtal als landesweit bedeutsame Trockenverbundachse und bedeutsame Pflan- zenbrücke zwischen Kalkalpen und Schwäbischer Alb, (z.B. Maßnahmen i. R. des Pro- jekts „Lebensraum Lechtal“), Erhaltung bzw. Förderung von möglichst großflächigen Magerrasen, Magerwiesen und mageren Saumstrukturen an den Talhängen, Optimie- rung der Lechheiden mit Magerrasen und lichten Schneeheide-Kiefernwäldern auf Brennen in der Horner Lechaue durch Wiederaufnahme bzw. Fortführung einer exten- siven Beweidung sowie Schaffung von Verbundstrukturen zu umliegenden Trocken- standorten. ¾ das vielgestaltige Standortmosaik mit Senken, Mulden, Böschungen und Drumlins in der Drumlinlandschaft zwischen Forggensee und Bannwaldsee mit extensiv genutzter Kulturlandschaft als Kernzone für Arten von Mager- und Trockenstandorten als überre- gionaler Entwicklungsschwerpunkt; Entbuschung und Wiederaufnahme einer extensi- ven Beweidung mit Rindern bzw. Pferden (ggf. im Wechsel mit Mahd), Fortführung bzw. Wiederaufnahme einer einschürigen Mahd mit jährlich wechselnden Mahdzeit- punkten im Bereich der feuchteren Flächen, weitere Umsetzung von Maßnahmen i. R. des Projektes „Lebensraum Lechtal“. ¾ die strukturreiche Übergangszone zwischen Alpen und Alpenvorland entlang der Al- penrandzone mit abwechslungsreichem Standort- und Nutzungsmosaik und hoher Bio- topdichte als extensiv genutzte Kulturlandschaft mit wertvollen Offenland- und Wald- saumbiotopen, Sicherung kleinflächiger Lebensräume durch Anlage von extensiv ge- nutzten Pufferzonen und Schaffung von mageren Verbundstrukturen, Verzicht auf Erst- aufforstungsmaßnahmen (Ausnahme Schutzwald). ¾ die herausragenden Lebensraumkomplexe aus Magerrasen, Fels- und Schuttfluren, alpinen Rasen, Alpenmagerweiden und lichten, zwergstrauchreichen Wäldern in den alpinen Hochlagen des Ammergebirges als Entwicklungsschwerpunkt mit Bayernweiter Bedeutung, Sicherung des kleinteiligen Lebensraummosaiks durch Fortführung einer extensiven Alpbewirtschaftung, Erhaltung bzw. Wiederherstellung der für den Alpen- raum typischen Dynamik, Erhalt waldfreier Standorte (Ausnahme Schutzwald), Erstel- lung und Umsetzung von Konzepten zur Entflechtung von Erholung und Naturschutz zur Optimierung als Lebensraum der Rauhfußhühner, insb. Sicherung bzw. Entwick- lung großflächiger störungsarmer Bereiche und Förderung einer lichten, zwergstrauch- reichen Waldübergangszone, Optimierung der Standorte über 1.700 m Höhe als Le- bensraum des Alpenschneehuhns, Sicherung der Steinadlerhorste der für den Alpen- raum typischen Dynamik, Förderung von Buntem Läusekraut in Steinrasen in seinem bayerischen Verbreitungsschwerpunkt. ¾ die lichten Schneeheidekiefernwälder, Magerrasen und Magerwiesen auf süd- und südostexponierten, felsigen Hauptdolomitstandorten im weiteren Umgriff zwischen Reithalpe und Tegelberg sowie am Südhang des Hinteren Schwarzenbergs als Ent- wicklungsschwerpunkt mit überregionaler Bedeutung, Erhaltung bzw. Optimierung der lichten Waldstruktur zur Förderung von Zwergsträuchern, Magerrasen und Wärmelie- benden Saumarten, Sicherung bzw. Wiederherstellung einer engen Verzahnung mit trockenen und mageren Offenlandstandorten durch extensive Pflegemaßnahmen und Anlage von Verbundstrukturen.

106

Feuchtgebiete: ¾ die einzelnen herausragenden Komplexe aus Hoch-, Übergangs- und Flachmoor- vegetation in der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee als Ent- wicklungsschwerpunkt mit Bayernweiter und landesweiter Bedeutung; Erhaltung bzw. Entwicklung ausreichend großer Moorkomplexe von mind. 10 ha Fläche als Kernle- bensräume durch Sicherung bzw. Wiederherstellung des Wasserhaushalts, Renaturie- rung degradierter Moorreste und Fortführung Biotopprägender Nutzungsformen, Auf- bau eines Biotopverbundsystems aus Feuchtgebietsstrukturen zwischen kleineren Moorresten, Förderung offener Hoch- und Zwischenmoorbereiche durch gezielte Ent- buschungsmaßnahmen (insb. mit Rauschbeerbeständen i. R. von Artenhilfsmaßnah- men für den stark bedrohten Hochmoor-Gelbling), Erhaltung und Wiederherstellung blütenreicher Streuwiesen auf Flachmoorstandorten, Optimierung der (trockeneren) Randbereiche von Mooren, langfristiger Umbau von standortfremden Fichtenforsten in naturnahe (Moor-)Wälder, Erhaltung bzw. Optimierung der arten- und strukturreichen bäuerlichen Kulturlandschaft mit Mooren, Mager- und Feuchtstandorten, insb. durch Fortführung bzw. Wiederaufnahme traditioneller extensiver Nutzungsformen (Herbst- mahd, extensive Rinderbeweidung). ¾ der überregional bedeutende Moorkomplex sowie das Quellmoor des Schwansee- parks, charakteristische Zonierung mit Hochmooren, Übergängen zu Flachmooren, Streu- und Nasswiesen, Optimierung und Vergrößerung der Komplexe durch Wieder- herstellung des Wasserhaushalts in beeinträchtigten Bereichen. ¾ der Lechabschnitt und die Horner Lechauen in ihrer Funktion als über-regionale Aus- breitungsachse für Pflanzen- und Tierarten ¾ die Bachauen von Pöllat, Hammergraben und Lenkergraben mit ihren typischen Arten- und Lebensraumspektren als Vernetzungslinien. ¾ die überregional bis landesweit bedeutsamen Hochlagenmoore im Bereich des Am- mergebirges; Sicherung des natürlichen Wasserhaushalts und nährstoffarmer Stand- ortverhältnisses durch Anlage breiter, extensiv genutzter Pufferzonen ¾ die Alpflächen mit Feuchtbereichen, Vermeidung von Trittschäden, ggf. Auszäunung naturschutzfachlich hochwertiger Feuchtbereiche. Gewässer: ¾ der Alpsee als Bayernweiter Entwicklungsschwerpunkt und als Lebensraum mit lan- desweiter Bedeutung; Sicherung der bedeutsamen Algenvorkommen, Erhaltung bzw. Entwicklung einer autochtonen Fischfauna mit der Leitart Seesaibling, Verzicht auf ei- ne weitere Ausdehnung der Erholungsnutzung (wie Bootsfahrten, Badebetrieb) ¾ die Horner Lechaue als Lebensraum mit landesweiter Bedeutung und als Bayern- weiter Entwicklungsschwerpunkt ¾ der Lech als landesweite Ausbreitungsachse für Fließgewässerarten durch weitere Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Projekts „Lebensraum Lechtal“ ¾ der Schwansee als Lebensraum von regionaler und überregionaler Bedeutung (insb. als Lebensraum von bedeutenden Algen, Amphibien, Libellen, Vögeln und Pflanzen) ¾ Sicherung oligotropher (nährstoffarmer) Verhältnisse ¾ gut ausgeprägte Verlandungszonen ¾ Entflechtung von Nutzungskonflikten zwischen Fischerei, Erholung und Naturschutz ¾ der Bannwaldsee als größerer natürlicher See mit überregionaler Bedeutung als Ent- wicklungsschwerpunkt und Verbundachse; Erhaltung und Optimierung der ausgedehn- ten Röhrichtzonen und Verlandungsbereiche als (Brut-) Habitate überregional bedeut- samer Vogelarten ¾ die Mühlberger Ach und die Brunnener Ach gemäß ihrer Bedeutung als überregionale Entwicklungsschwerpunkte und Verbundachse

107 ¾ die natürlichen Wildbäche und Bachtobel im Ammergebirge als überregional bedeut- same Entwicklungsschwerpunkte und Verbundachsen mit ihren charakteristischen Le- bensraumkomplexen ¾ sonstige kleinere Bäche und Gräben Schwangaus als funktionsfähige Lebensräume für Gewässerorganismen und als durchgehende Verbundachsen zwischen der Quellregi- on und der Einmündung in größere Gewässer Gehölze und Wälder: ¾ die Flussschotter-Kiefernwälder (alluviale Buntreitgras-Kiefernwälder) im Komplex mit trockenen Flussschotterheiden und Weiden- und Grauerlenwäldern als Lebensräume überregional bedeutsamer Pflanzen- und Tierarten, ggf. Durchführung von Pflege- maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung der offenen Magerstandorte. ¾ die Schneeheide-Kiefernwaldbestände an den sonnenexponierten Berghängen und Waldrändern des Kienbergs und des Schwarzenbergs als Lebensraum von Licht- und Wärmeliebenden Arten unter Berücksichtigung zwingend erforderlicher Maßnahmen der Schutzwalderhaltung und Sanierung ¾ naturnahe Bruch- und sonstige Feuchtwälder im Schwanseepark durch Sicherung bzw. Wiederherstellung des standorttypischen Wasserhaushalts sowie Nutzungsaufgabe oder allenfalls extensive forstliche Nutzung ¾ naturnahe Bergwälder im gesamten Ammergebirgsbereich durch Förderung hoher An- teile an dauernd vorhandenem, stehendem und liegendem Totholz aller Stärke- klassen, Förderung eines in Gruppen und Horsten über die ganze Fläche verteilten Altholzanteils, grundsätzliche Erhaltung von Höhlenbäumen sowie die Herausnahme von kleineren, ertragsschwächeren Flächen und Sonderstandorten aus der regelmäßi- gen forstlichen Bewirtschaftung. ¾ Durchführung eines „auerhuhn- und haselhuhnfreundlichen Waldbaus“ im Bereich po- tenzieller Vorkommen durch Erhaltung bzw. Schaffung stark strukturierter, lichter Alt- bestände durch hohe Umtriebszeiten und langfristige Verjüngungszeiträume ohne Nachbesserungen auf Bestandslücken (Zulassen einer natürlichen Sukzession und Erhaltung des Weichlaubholzanteils), Erhaltung der Beerenstrauchvegetation durch Verzicht auf Kalkung und Förderung wichtiger Nahrungsbaumarten (Kiefer, Tanne), Verbindung von auerhuhntauglichen Habitaten über Korridore entlang von Rückegas- sen, Waldwegen und Bachläufen, Ausweisung von Ruhezonen, Besucherlenkung ¾ Naturnahe Bewirtschaftung aller Waldflächen und Förderung arten- und struktur- reicher Waldlebensräume in den Bachauen der Pöllat und in den Waldflächen zwi- schen Bannwaldsee und Forggensee ¾ Kleinstrukturen wie Hecken, Feldgehölze, Streuobstbestände, Gewässerbegleit- gehölze und Landschaftsprägende Einzelbäume (insb. am Hangfuß des Alpen- nordrand und in der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee), Er- höhung des Strukturreichtums durch Anlage magerer Saumbereiche.

3.2.5.2 FFH - Gebiete

Für die Gebiete nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Gebiete) und die Gebiete nach der Vogelschutz-Richtlinie SPA-Gebiete) gelten neben den grundsätzlich geforderten Maß- nahmen wie ¾ Verschlechterungsgebot ¾ Sicherung eines günstigen Erhaltungszustands der Arten- und Lebensraumtypen der Anlagen zur FFH-Richtlinie und der EU-Vogelschutzrichtlinie ¾ Erstellung und Umsetzung von Managementplänen ¾ Etablierung einer Gebietsbetreuung in großen komplexen Gebieten ¾ Durchführung eines Monitorings für die relevanten Arten u. Lebensraumtypen

108

die für jedes Gebiet nachfolgend aufgeführten jeweiligen einzelnen Erhaltungs- und Entwick- lungsziele:

7728-301.06 „Mausohrkolonie in Waltenhofen“ (Punktuelles Habitat nach der FFH- Richtlinie)

Erhaltungs- und Entwicklungsziele: ¾ Gewährleistung der Ungestörtheit der Quartiere in der Wochenstubenzeit von April bis Ende August ¾ Erhalt der Laubwälder in zur Sicherung ausreichend großer Nahrungshabitate notwen- digem Umfang

8330-302.08 „Ostleite des Forggensees (Halbtrockenrasen)“ (FFH-Gebiet) 8330-302.11 „Föhrenberg (Kurpark)“ (FFH-Gebiet) 8330-302.10 „Langenberg bei Brunnen“ (FFH-Gebiet)

Erhaltungs- und Entwicklungsziele: ¾ Fortführung der Biotopprägenden extensiven Bewirtschaftung, u.a. durch traditionelle extensive Rinderbeweidung ¾ Fortführung einer naturnahen, Bestandserhaltenden Waldwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes ¾ Sicherung des Wasserhaushaltes in Feuchtbereichen ¾ Wiederaufnahme der Biotopprägenden extensiven Bewirtschaftung ¾ Anlage von Pufferbereichen zur Verringerung von Nährstoffeinträgen und zur Erhaltung und Förderung des Biotopverbundes

8430-471.01 „Ammergebirge mit Kienberg und Schwarzenberg“ a) “Schwansee mit Schwanseepark” (FFH- und SPA-Gebiet)

Erhaltungs- und Entwicklungsziele: ¾ Fortführung der Biotopprägenden Nutzung in den Uferbereichen ¾ Sicherung der Nährstoffarmut des Wassers ¾ Freie Entwicklung für den See einschl. der Verlandungszonen ¾ Schaffung von Pufferzonen entlang de Ufers ¾ Extensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung im Einzugsbereich ¾ Beruhigung von störungsempfindlichen Bereichen durch Besucherinformation und - lenkung ¾ Abstimmung der fischereilichen Nutzung auf die natürliche Biotopkapazität ¾ Verzicht auf Fischbesatz mit gebietsfremden oder nicht heimischen Arten ¾ Erwünschte Formen der Bodennutzung, die störende Einflüsse auf die Kernräume vermindern und zur lokalen Biotopentwicklung oder zur Biotopvernetzung beitragen, können über freiwillige Bewirtschaftungsvereinbarungen im Rahmen des VNP geför- dert werden.

109 b) „Alpsee, Alterschrofen, Lech“ (FFH- und SPA-Gebiet) Erhaltungs- und Entwicklungsziele: ¾ Förderung lichtbedürftiger Arten und Lebensgemeinschaften von Trockenstandorten ¾ Erhaltung des naturnahen Zustandes der Wälder unter Berücksichtigung der Belange des Arten- und Biotopschutzes ¾ Fortführung der Pflege der Streuwiesen und mageren Futterwiesen durch Mahd, bei letzteren auch durch extensive Beweidung ¾ Beruhigung störungssensibler Bereiche, insbesondere um ufernahen Umfeld der Bade- und Freizeiteinrichtungen, durch Besucherlenkung und Information ¾ Soweit landwirtschaftlich genutzte Flächen einbezogen sind, können diese wie bisher weitergenutzt werden. Erwünschte Formen der Bodennutzung, die störende Einflüsse auf die Kernräume vermindern (Nährstoffeinträge) und zur lokalen Biotopentwicklung beitragen, könne über freiwillige Bewirtschaftungsvereinbarungen i.R. des VNP geför- dert werden. ¾ Teilweise Staatswald / Körperschaftswald, bewirtschaftet, für Privatwaldflächen ist die Weiterbewirtschaftung in der bisherigen Art und Weise und Umfang möglich ¾ Eine Strukturverbesserung, vor allem der schrittweise Umbau nicht standortgerecht bestockter Bestände, das Zulassen höherer Alt- und Totholzanteile, ist im Sinne der Erhaltungs- und Entwicklungsziele für dieses Gebiet.

8431-371 „Naturschutzgebiet Ammergebirge“ (FFH- und SPA-Gebiet) Erhaltungs- und Entwicklungsziele: ¾ Erhaltung des naturnahen Zustandes der Wälder unter Berücksichtigung der Belange des Arten- und Biotopschutzes ¾ Erhaltung ausgedehnter, strukturreicher Bergmisch- und subalpiner Fichtenwälder ¾ Umwandlung künstlich begründeter Fichtenbestände in Bergmischwald ¾ Erhaltung der zahlreichen Magerrasen- und Feuchtgebietstypen ¾ Sicherung der Populationen und Lebensräume der gefährdeten Arten ¾ Erhalt unzerschnittener großflächiger Räume ¾ Förderung des Prozessschutzes durch Beibehaltung bzw. Weiterentwicklung der be- reits praktizierten flexiblen und abgestuften Anpassung der Bewirtschaftungsintensität an den Standort und an das Gelände ¾ Förderung der Arten und Lebensgemeinschaften von Moor-, Bruch- und Schluchtwäl- dern ¾ Weiterführung einer extensiven Alpwirtschaft ¾ Langfristige Umwandlung von Nadelforsten in Bergmischwälder ¾ Erhöhung des Alt- und Totholzangebots u.a. zur Aufrechterhaltung eines dauerhaft günstigen Lebensraumangebots für Kleineulen und Spechte ¾ Moorregeneration in beeinträchtigten Moorbereichen ¾ Verbesserung des Artenaustauschs durch gezielte Verbundmaßnahmen ¾ Verzicht auf weitere touristische Erschließungen ¾ Beruhigung störungssensibler Bereiche durch Besucherlenkung und –information ¾ Vermeidung von Störungen an den Brutplätzen der o.g. Vogelarten ¾ Soweit landwirtschaftlich genutzte Flächen einbezogen sind, könne diese wie bisher weitergenutzt werden.

8430-301.02 „Bannwaldsee“ (FFH und SPA) (hierzu lagen zum Zeitpunkt der Erhebung keine Angaben vor)

110

3.2.5.3 Schutzausweisungsvorschläge

Eine weitere Unterschutzstellung von ökologisch wertvollen Flächen per Verordnung nach Bayerischem Naturschutzgesetz wird derzeit nicht erwogen.

3.2.6 Landschaftsbild

Um die Erhaltung und Weiterentwicklung des hochwertigen, unverwechselbar charakteristi- schen Landschaftsbildes Schwangaus zu gewährleisten und vor einer schleichenden Nivellie- rung zu bewahren, ist es empfehlenswert, im Umgang mit der Flur Folgendes zu beachten: ¾ Bewahrung und Weiterförderung der jeweils charakteristischen Merkmale der einzel- nen Landschaftsteilräume ¾ Erhalt und Nachpflanzen der Wiesfichten und Solitärgehölze insbesondere im Bereich zwischen Bannwaldsee und Forggensee sowie in der Landschaft am Fuße des Tegel- bergs ¾ Erhalt, pflegen und Nachpflanzen der Hecken und Gewässerbegleitgehölze, insb. im Gebiet östlich der Pöllat ¾ Erhalt und Nachpflanzen der Baumalleen ¾ Schutz und Nachpflanzen der Baumbestände in Hohenschwangau und im Schwan- seepark ¾ Schutz, Pflege und Weiterentwicklung der Landschaftsprägenden Ufergehölze an wei- ten Strecken der Forggenseeufer ¾ Erhalt und Schutz der Landschaftsprägenden, eiszeitlich bedingten, besonderen Ge- ländestrukturen wie Steilhangkante, Drumlins, Geländerinne und Trockentälchen etc.; Erhalt der visuellen Erlebbarkeit durch Freihalten von Abgrabung, Aufschüttung, Be- bauung, Aufforstung ¾ Erhaltung der freien Blickbeziehungen zu den kulturhistorischen Bauwerken wie Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, St. Coloman, Schloss Bullach- berg, Freihalten der Sichtbeziehungen in die freie Landschaft ¾ Erhaltung der Ensemblewirkung zwischen den historischen Bauwerken und der umge- benden Landschaft

3.2.7 Freizeit und Erholung

Die Landschaft in Schwangau hat neben der Aufgabe, die Bedürfnisse der ortsansässigen Anwohner nach wohnungsnahen Freizeit- und Erholungsformen zu erfüllen, in besonderem Maße diverse Funktionen für Naherholung, Fremdenverkehr und Tourismus wahrzunehmen. Da bestimmte intensive Sport- und Freizeitaktivitäten nur sehr kurzlebig, aber nicht ohne irre- versible Folgen für Natur und Landschaft sind, ist auf die langfristige Erhaltung der ökologisch intakten, strukturreichen, naturnahen, traditionell landwirtschaftlich geprägten Landschaft sehr zu achten. Oft befinden sich gerade in Gebieten mit einer sehr hohen Naturerlebnisqualität ökologisch sensible Strukturen und Bereiche, woraus sich die Notwendigkeit ableitet nach einem entspre- chend sensiblen Umgang mit den störanfälligen Bestandteilen des Ökosystems. Von sehr ho- her Sensibilität und Störanfälligkeit aus gewässer-ökologischer und naturschutzfachlicher Sicht und damit wichtig für eine Lenkung der Erholungsnutzung unter Einbeziehung von ggf. notwendigen Ausgrenzungsmaßnahmen sind grundsätzlich alle Biotopflächen auf besonders nassen oder besonders trockenen, nährstoffarmen Standorten.

111

Eine besonders hohe Biotopdichte liegt in den Hochgebirgslagen (einschließlich Kienberg und Schwarzberg) vor, die südlich, östlich und nördlich des Tegelbergmassivs liegen sowie in der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forggensee. Ganz konkrete Handlungshinweise bzgl. Erholungslenkung in besonders sensiblen Konfliktbe- reichen finden sich ausführliche in den Zielen und Maßnahmenbeschreibungen in Ziffer 3.2.5.1 „Maßnahmenempfehlungen zu Biotoppflege und Entwicklung“ und z. T. in Ziffer 2.2.2 „Forstwirtschaft“.

3.2.8 Landwirtschaft

3.2.8.1 Landwirtschaftliche Produktionsflächen

Die Existenz der Landwirtschaft in Schwangau - auch der Nebenerwerbslandwirtschaft - ist grundsätzlich zu sichern und zu stärken, und zwar nicht nur als Wirtschaftsfaktor, sondern auch aufgrund ihrer landeskulturellen Bedeutung. Eine gut funktionierende kleinbäuerliche Landwirtschaft ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung Schwangaus. Die landwirtschaftlich wertvollen Nutzflächen in den Tallagen insbesondere des Alpenraums sollen als Grundlage einer funktionsfähigen Berglandwirtschaft vordringlich gesichert werden. Die landwirtschaftliche Flächennutzung und ihre Bewirtschaftungsform prägen in starkem Ma- ße das Erscheinungsbild der Landschaft sowie die Leistungsfähigkeit der Landschaftspotenzi- ale wie Wasserhaushalt, Bodenfruchtbarkeit, Erosionsgefährdung, Lufthygiene und Natur- schutz. Eine Ausgewogenheit zwischen Intensität des Nutzungsgrads auf der einen Seite und Vernachlässigung der Pflege andererseits, entscheiden über die Funktionsfähigkeit und Nach- haltigkeit des Naturhaushalts. Ein Überleben der kleinstrukturierten Landwirtschaft ist Voraus- setzung für eine artenreiche, lebensraumfreundliche, vielfältige und ökologisch intakte Land- schaft, die wiederum die unersetzbare Basis für eine naturnahe Erholung und für Fremden- verkehr und Tourismus ist. Um ein sinnvolles Zusammenspiel und gegenseitiges Profitieren zwischen landwirt- schaftlicher Nutzung und Naturschutz (und Fremdenverkehr) zu erzielen, baut das Flächen- konzept des Landschaftsplanes darauf auf, dass die landwirtschaftliche Produktion in Flächen mit „durchschnittlichen Erzeugungsbedingungen“ Vorrang hat. Die übrigen landwirtschaftlichen Nutzflächen mit „geringen Erzeugungsbedingungen“ eignen sich besonders für eine extensiv ausgerichtete landwirtschaftliche Nutzung sowie zur Schaffung flächiger Pufferzonen um Bio- tope und Gewässerufer. Diese Bereiche umfassen vor allem die Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldseee und Forggensee und den Hangfuß des Alpentraufs.

Allmendweide-Bewirtschaftung ist eine sehr alte, traditionelle Art der Gemeinschafts- beweidung auch in Schwangau. Aufgrund der hohen Bedeutung für den Naturschutz finden in Abstimmung mit den Landwirten zu den Allmendweiden naturschutzfachliche, vegetationskundliche Begleitungsprojekte statt. Aus Gründen des Artenschutzes aber auch wegen der erheblichen hístorischen Bedeutung sollte diese Zusammenarbeit weiter gefördert werden. Die Bewirtschaftung der Alpflächen ist für die Landwirte mit zusätzlichen Belastungen verbun- den. Die Gefahr von Aufgabe mancher Alpflächen besteht vor allem dann, wenn sich die Ent- wicklung in der Betriebsstruktur für die Höfe im Tal weiterhin verschlechtert. Die Gehölzfreihal- tung der Alpweideflächen ist von größter Bedeutung für das abwechslungsreiche, vielfältige, charakteristische Landschaftsbild und damit auch für die Erholungsnutzung und den Frem- denverkehr. Einen sehr hohen Stellenwert haben die Alpweiden aufgrund ihrer besonderen Artenvielfalt und Artenausstattung im gesamten Hochgebirgslebensraumkontext auch für den Arten- und Biotopschutz.

112

3.2.8.2 Empfehlungen zur Strukturanreicherung der Landschaft

Ein wichtiger Beitrag für eine abwechslungsreich strukturierte Landschaft sind der Erhalt, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen He- cken, Gebüschen und Feldgehölzen im Gemeindegebiet. Auch in den Gebieten, in denen landwirtschaftliche Nutzung Vorrang genießt, sollte der Umgang mit der Landschaft umwelt- schonend und naturschutzfreundlich sein. Insbesondere die Ausstattung mit Kleinstrukturen ist durch Anreichern mit Feldgehölzen, Hecken, Einzelbäumen, Baumgruppen, extensiven Kraut- säumen an Wegen etc. zu verbessern.

3.2.8.3 Landwirtschaft und Naturschutz

Ausgehend von der Tatsache, dass Eigenart, Vielfalt und Artenreichtum der Landschaft der Jahrhunderte alten Bewirtschaftung durch die Landwirte zu verdanken ist, ist für den Land- schaftsplan Schwangau ein Hauptziel die Erhaltung der bäuerlichen Landwirtschaftsstruktur. Ein sinnvoller Naturschutz braucht die Unterstützung und Mithilfe der Landwirtschaft. Bei den im Landschaftsplan dargestellten naturschutzrelevanten, schützenswerten bzw. ge- schützten Flächen (wie z.B. Flächen mit Schutzstatus nach Art. 13 d BayNatSchG.) handelt es sich um vor Ort überprüfte, nachrichtliche Übernahmen aus der amtlichen, Bayernweit durch- geführten Biotopkartierung. Diese Informationen liegen grundsätzlich im Landratsamt. Über den Gemeindlichen Landschaftsplan wird den Landwirten und sonstigen Grundstückseigen- tümern die Möglichkeit geboten, sich direkt zu informieren.

3.2.9 Forstwirtschaft

3.2.9.1 Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Leistungspotentiale und Funktionen des Waldes im Gemeindegebiet

¾ Erhaltung, Optimierung bzw. Aufbau naturnaher Bergmischwälder im Ammergebirge ¾ Umbau von Fichtenforsten in naturnahe Bergmischwaldbestände durch Erhöhung des Anteils von Buche und Tanne ¾ Berücksichtigung von Sonderstandorten wie Felsbereiche, Schluchten, Bacheinhänge und Quellbereiche in der Bewirtschaftung ¾ Förderung hoher Anteile an dauernd vorhandenem, stehendem und liegendem Totholz aller Stärkeklassen, grundsätzliche Erhaltung von Höhlenbäumen und Förderung von Altholzinseln ¾ Herausnahme von kleineren, ertragsschwachen Flächen und Sonderstandorten aus der regelmäßigen forstlichen Bewirtschaftung ¾ Erhaltung und Optimierung von naturnahen Bruch- und sonstigen Feuchtwaldresten durch Gewährleistung bzw. Wiederherstellung des standorttypischen Wasserhaus- halts, Nutzungsaufgabe oder extensive, Bodenschonende forstliche Nutzung (Einzel- stammnutzung), Förderung ungenutzter Kleingewässer im Waldinneren und durch Umbau von Fichtenbeständen in lichte Laubwaldbestände an Quellaustritten und ent- lang von Quellbächen

113 ¾ Erhaltung und Optimierung naturschutzfachlich bedeutsamer Laubmischwaldbestände mit standortheimischer Bestockung durch naturnahe Bewirtschaftung, insb. durch Er- haltung u. Optimierung der strukturreichen (thermophilen) Buchen-, Schlucht- und Hang-Buchenwälder sowie Erlen- und Eschenwälder und durch die Sicherung eines hohen Alt- und Totholzanteils sowie dem Erhalt aller Höhlen- und Horstbäume ¾ Erhaltung, Optimierung bzw. Aufbau der überregional bis landesweit bedeutsamen Buntreitgras-Kiefernwälder an den sonnenexponierten bzw. Wärme begünstigten Berghängen und Waldrändern im Ammergebirge unter Berücksichtigung zwingend er- forderlicher Maßnahmen der Schutzwalderhaltung und Sanierung als Bestandteil der landesweit bedeutsamen Fluss-schotterheidekomplexe am Lech ¾ Erhaltung und Förderung einer lichten Bestandsstruktur als Lebensraum für Licht- und Wärmeliebende überregional bedeutsame Arten ¾ Durchführung von Pflegemaßnahmen zur Optimierung und Erweiterung der offenen Magerstandorte durch Beweidung, ggf. nach vorheriger Auflichtung ¾ Verbesserung der Verjüngungsmöglichkeit alter Kiefernbestände ¾ Schaffung von trockenen bzw. mageren Verbundstrukturen zwischen den Kiefernwald- resten entlang des Lechs und am nördlichen Alpentrauf ¾ Durchführung eines „Auerhuhn- und Haselhuhnfreundlichen Waldbaues“ im Bereich aktueller und potenzieller Vorkommen durch Erhaltung bzw. Schaffung stark struktu- rierter, lichter Altholzbestände durch hohe Umtriebszeiten und langfristige Verjün- gungszeiträume ohne Nachbesserung auf Bestandeslücken (Zulassen einer natürli- chen Sukzession und Erhaltung des Weichlaubholzanteils) ¾ Erhaltung bzw. Förderung einer gut entwickelten Krautschicht mit Beerensträuchern als Deckung durch Verzicht auf Kalkung und Reduzierung v.a. der Rotwilddichte ¾ Förderung wichtiger Nahrungsbaumarten (Kiefer, Tanne) ¾ Verbindung von Ruhezonen, Verringerung von Störungen durch Besucher- lenkungsmaßnahmen, insb. in Brut- und Überwinterungsgebieten, durch Umsetzung von Konzepten für naturnahen Tourismus ¾ keine forstlichen Betriebsarbeiten um Balzplätze und in bekannten Aufzuchthabitaten von Mitte April bis Mitte Juli; Erhalt der Balzbäume ¾ Verzicht auf Drahtzäune bzw. Verblendung ¾ Optimierung aktueller und potenzieller Lebensräume des Birkhuhns in den Hochlagen des Ammergebirges durch Auflichten von Waldrandbereichen, Gestaltung strukturrei- cher Waldränder und Förderung von Laubgehölzen als Winternahrungsbäume (v. a. Eberesche, Birke); Reduzierung hoher (Rot-) Wilddichten zur Verringerung des Verbis- ses v. Laubgehölzen ¾ Erhaltung und Förderung naturnaher Waldökosysteme als Grundvoraussetzung für ei- ne umfassende Erfüllung aller Waldfunktionen; Förderung einer Waldbewirtschaftung, die sich aus der Dynamik natürlicher Waldökosysteme mit der Baumartenzusammen- setzung der jeweiligen natürlichen Waldgesellschaft ableitet durch: ¾ zielgerechte, meist plenterartige, femel- oder schirmschlagartige Verjüngungs- verfahren, die den lichtökologischen Ansprüchen insb. der standortheimischen Baum- arten angepasst sind ¾ Ansprache des Einzelbaums nach Hiebreife (bei möglichst hohem Erntealter) und öko- logischer Funktion (z.B. Totholzanwärter, Höhlenbaum) ¾ langfristige Verjüngung gleichaltriger Bestände in strukturreichen „Dauerwald“ ¾ Verjüngung nadelholzreicher Forste auf standortgerechte, naturnahe Laub- und Mischwälder, sofern nicht Gründe des Arten- oder Biotopschutzes dagegensprechen

114

¾ enge Verzahnung lichter und dunkler Bestandsteile durch das Nebeneinander von Bäumen u. Baumgruppen aller Altersklassen, keine ausgedehnten Dickungen und Stangenhölzer ¾ Förderung breiter, strukturreicher Übergangszonen am Rand größerer Waldflächen durch Ausgestaltung der Waldränder als mehrstufige, strukturreiche Übergangszone mit breiten Krautsäumen, insb. an südexponierten Waldrändern; Förderung der Insek- tenfauna an Waldwegen (Böschungen, Bankette), in „Waldinnenräumen“ und auf Lich- tungen, Verzicht auf Ansaaten; Schaffung von breiten Saumbereichen (10–30m) als Pufferzonen durch Stilllegung angrenzender, intensiv landwirtschaftlich genutzter Flä- chen ¾ Förderung der natürlichen Sukzession mit Schlag- und Staudenfluren und Vorwaldsta- dien als nicht bepflanzte Teilflächen im Umfeld von Erst- und Wiederaufforstungen, z.B. auf „Katastrophenflächen“ nach Sturmwurf, insb. dort, wo aufgrund der örtlichen Ausgangslage keine Sukzession zu Nadelholzbeständen zu befürchten ist sowie an Waldrändern zur Neuanlage, Ergänzung oder Verbesserung von Saumstrukturen ¾ Schutz, Sicherung und Neubegründung selten gewordener Waldgesellschaften auf Sonderstandorten („Wertvolle Biotope mit naturnahen Bestockungen, insb. Moore u. Moorränder, Bruchwälder, Auwälder, Bachbebegleitende Bestockungen u. standortge- rechte Wälder auf flachgründigen Kalk- und Felsstandorten“) insb. im Staatswald ¾ Einrichtung von „Naturwaldparzellen“ (mind. 0,5 ha) im Staatswald, in denen naturnahe Waldbestände auf Sonderstandorten wie Quellhorizonte, Quellbäche, Steilhänge ex- tensiv bewirtschaftet werden durch Verjüngung mit standortheimischen Baumarten ¾ Erhaltung aller naturnahen Feucht-, Au- und Bruchwälder sowie Wiederherstellung dieser Waldgesellschaften auf den entspr. Sonderstandorten; Berücksichtigung natur- schutzfachlich besonders wertvoller waldfreier Feuchtstandorte ¾ Schutz der Ressourcen Wasser und Boden durch schonende forstwirtschaftliche Nut- zung, z.B. Verzicht auf Anwendung von Pestiziden (sofern nicht aus Forstschutzgrün- den zwingend erforderlich), Verzicht auf großflächige Anwendung von Düngemitteln u. Bodenschonende Holzernte und –bringung

3.2.9.2 Schutzwaldsanierungsprogramm

Hauptziel des Schutzwaldsanierungsprogramms (1986) ist neben der Erfassung aller sanie- rungsnotwendigen Schutzwälder ist die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Wie- derherstellung der Schutzfähigkeit von deutlich funktionsgestörten Schutzwäldern. Das Pro- gramm wurde in enger Zusammenarbeit mit der Wasserwirtschaftsverwaltung entwickelt. Ge- genstand der Planung sind ausschließlich Schutzwälder nach Art. 10 Abs. 1 BayWaldG bzw. ggw. unbestockte potenzielle Schutzwaldflächen, von denen Gefahren für Infrastruktureinrich- tungen ausgehen. Ziel ist der Schutz vor folgenden Gefährdungen: ¾ Schutz vor Lawinengefährdung (laut Lawinenkataster) für die Skiabfahrt Tegelberg, die Zufahrt zur Drehhütte, die Fürstenstraße am südlichen Schwarzenberg und die Ju- gendfahrstraße am Säuling. ¾ Schutz vor Steinschlag- und Felssturzgefahren sowie Schutz gegen Erdrutsch und Vermurungen ¾ Schutz vor Hochwassern (Verhütung des schädlichen Abfließens von Niederschlags- wasser) für den Ortsteil Hohenschwangau und den Campingplatz Bannwaldsee. In nachfolgender Tabelle sind die Maßnahmen für die 6 Sanierungsgebiete zusammengefasst, die auf Schwangauer Gemeindegebiet liegen. Es sind jeweils die Anzahl der einzelnen Sanie- rungsflächen sowie deren Flächensumme, die jeweilige Dringlichkeitsstufe und der jeweilige Flächenumfang für erforderliche Pflanzungs- oder Naturverjüngungsmaßnahmen angegeben.

115

Sanierungs- Saniergs.- Dringlich- Fläche Pflanzung Naturver- Pflege Jagd gebiet flächen- keit jüngung anzahl ha ha ha ha

Nr. 4 Strauß- 6 d 67,3 11,9 4,5 0,0 RJ berg- Jägerhütte (948,00 ha)

Nr. 6 Tegel- 9 d 92,9 23,0 8,7 0,0 RJ berg (483,00 ha)

Nr. 7 Horn- 11 d / vd 93,0 24,6 8,4 5,6 EJR burg- Pechkopf (788,00 ha)

Nr. 8 4 d 12,4 2,5 2,6 0,9 RJ Scharzen- berg (419,00 ha)

Nr. 13 Säu- 2 d 5,9 3,3 2,0 0,0 RJ ling (540,00 ha) Dringlichkeit:..... d = dringlich, vd = vordringlich Jagd: RJ = Regiejagd, GJR = Gemeinschaftsjagdrevier, EJR = Eigenjagdrevier Tabelle: Umsetzung der Schutzwaldsanierungsmaßnahmen in Schwangau

3.2.10 Siedlungsentwicklung und Grünordnung

3.2.10.1 Bauliche Entwicklung

¾ Erhalt der klaren Trennung zwischen den Ortsteilen Schwangau und Horn sowie zwi- schen Horn und Alterschrofen durch Freihalten von Bebauung und Erhalt landwirt- schaftlicher Nutzung als natürliche Grünzäsur ¾ Einhalten der baulichen Entwicklungsgrenze am Südöstlichen Siedlungsrand von Schwangau ¾ Potenzielle Erweiterungsfläche für Kurbetrieb und Fremdenverkehr angrenzend an der- zeitigen Kurbetrieb (nördlich vom Kurpark) unter Berücksichtigung eines ausreichend breiten Puffergürtels zum Kurpark ¾ Potenzielle Erweiterung für das Freibad in den angrenzenden Flächen in süd- westlicher Richtung ¾ Potenzielle Erweiterungsfläche für Gewerbe am nord-westlichen Ortseingang Schwan- gaus unter besonderer Beachtung einer anspruchsvollen Ortrandeingrünung und Ortseingangsgestaltung ¾ Erhaltung der freien Blickbeziehungen zu den kulturhistorischen Bauwerken wie Schloss Neuschwanstein, Schloss, Hohenschwangau, St. Coloman, Schloss Bullach- berg, Freihalten der Sichtbeziehungen in die freie Landschaft

116

¾ Erhaltung der Ensemblewirkung zwischen den historischen Bauwerken und der sie umgebenden Landschaft ¾ Beachtung und Erhalt des dörflichen Charakters im historischen Dorfkern Schwangaus ¾ Ausdrücklicher Verzicht auf die Verlegung einer Ortsumgehungstraße auf Schwangau- er Flur ¾ Nutzen von innerörtlichen Baulücken sowie der Ausweisungen im Flächen- nutzungsplan, Verzicht auf Wochenend- und Ferienhaussiedlungen ¾ Ortsteil Brunnen: Begrenzung der baulichen Entwicklung auf die im bestehenden FNP ausgewiesenen Bauflächen ¾ Insgesamt ggf. Rücknahme der Bauflächenausweisungen des derzeitigen FNP

3.2.10.2 Grünordnerische Empfehlungen in bebauten Gebieten ¾ Betonung der Straßenräume in bebauten Gebieten mit einer guten Durchgrünung ¾ Erhalt des vorhandenen Durchgrünungsgrades in gut durchgrünten Baugebieten (z.B. Alterschrofen, Teile von Schwangau und Hohenschwangau) in den Parks ¾ Sanierung des Schwanseeparks nach historischem Vorbild und unter Berück- sichtigung der naturschutzfachlichen Gesichtspunkte ¾ Erhalt und ggf. Nachpflanzung der gestalterischen Strukturen wie Lindenrondelle, Baumalleen und Baumreihen im Ehberg ¾ Freihalten der Sichtbeziehungen vom Ehberg in alle Himmelsrichtungen zur Ortsrandeingrünung ¾ Aufbau lockerer, artenreicher Gehölzstrukturen mit heimischen Gehölzen zur Orts- randeingrünung mit höhen- und breitenvariablen Pflanzungen im Sinne einer visuellen und ökologischen Verzahnung mit der freien Landschaft, ¾ Verzicht auf Schnitthecken, Koniferen, Thujen, auffällige Formgehölze, Exoten oder buntlaubige Sorten entlang der Ortsränder sowie Vermeidung von starren, geradlini- gen, mauerartigen Formen in den Orteingangsbereichen ¾ Gezielte Aufwertung und Gestaltung der Ortseingangssituationen, z.B. durch Schaffung von Torwirkungen durch Pflanzung von Großbäumen ¾ Kurhaus als repräsentatives Element im Ortseingangsbereich ¾ Erhalt, Sanierung und Nachpflanzung der zahlreichen, Landschaftsprägenden Baumal- leen in der freien Landschaft ¾ Neupflanzung von Einzelbäumen bzw. Baumreihen ¾ Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der landschaftstypischen Solitärfichten und Ein- zelsträucher, insbesondere in der Drumlinlandschaft zwischen Bannwaldsee und Forg- gensee sowie am gesamten Alpentrauf

117 ¾ Strukturanreicherung zur Flurdurchgrünung durch Krautsäume an Wegen, Pflanzung von Feldgehölzen und / oder Hecken ¾ Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der typischen linearen Heckenstrukturen, insb. im Gebiet südlich der B 17 und östlich der Pöllat zu Streuobstwiesen ¾ Gezielte Neuanlagen als vernetzende Elemente, um bestehende Obstwiesen miteinander zu verbinden, sie mit Lebensraumtypen wie Waldrändern, Hecken oder Halbtrockenrasen oder diese untereinander zu verbinden. ¾ Anlage von Streuobstbeständen vor allem in den Ortslagen, im Siedlungsrandbereich oder Straßen- bzw. Weg begleitend. ¾ Es sollten insbesondere robuste Hauptobstsorten Berücksichtigung finden, soweit sie klimatisch sinnvoll sind und sich durch möglichst geringe Pflegebedürftigkeit auszeich- nen; Schwerpunkt bilden aus naturschutzfachlicher Sicht Apfel, Zwetschge, Birne und Vogelbeere. ¾ Es sollten ausschließlich Hochstamm-Obstbäume gepflanzt werden, und zwar in Ab- ständen von 6 bis 8 m. ¾ Eine möglichst große Sortenvielfalt bietet unterschiedliche Blühtermine, Reifezeiten und Eigenschaften.

3.2.10.3 Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Auf der Grundlage des geltenden Planungsrechts sind gemäß § 1a BauGB in Verbindung mit § 8a BNatSchG bei Eingriffen in Natur und Landschaft, die durch Bauleitpläne veranlasst sind, Ausgleichsmaßnahmen für diese Eingriffe vorzunehmen. Auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung ist es im Rahmen des Landschaftsplans notwendig, vorsorglich Flächen für künftig erforderlich werdende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorzuschlagen. Dazu wur- den aus dem natur-schutzfachlichen Entwicklungskonzept verschiedene Bereiche für Aus- gleichsflächen herausgefiltert. Sämtliche vorgeschlagenen Maßnahmen in diesen Flächen sind auf die Umsetzung eines gemeindlichen und übergemeindlich wirkenden Zielkonzepts für den Biotop- und Artenschutz ausgerichtet. In diesem Zusammenhang tragen die Einzelschritte dazu bei, bestehende wertvolle Biotope zu schützen, weiterzuentwickeln oder wiederherzu- stellen sowie durch Schaffung zusätzlicher Trittsteinbiotopflächen aufzuwerten oder in bedeut- same Vernetzungsachsen einzubinden. Geeignete Räume für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gem. § 1a BauGB liegen überwie- gend im Umfeld gemeindeeigener Flurstücke: ¾ Am nord-östlichen Forggenseeufer auf Höhe des Hergratsrieder Weihers westlich des Biotops Nr. 142.03 und südlich des Biotops Nr. 136.09 ¾ süd-westlich des Naturschutzgebiets Bannwaldsee zwischen Biotop Nr. 90 und 86.03 bzw. 86.06 ¾ süd-westlich der Biotopfläche Nr. 74.03

Die künftige Bauentwicklung wird entspr. der vergangenen Bautätigkeit für die nächsten 15 - 17 Jahre auf max. 8 ha prognostiziert; davon stehen noch 3,3 ha aus genehmigten Bebau- ungsplänen zur Verfügung. Nimmt man für die verbleibenden 4,7 ha geplantes Wohnbauland einen Ausgleichsfaktor von 0,6 an, ergibt sich ein Bedarf an Ausgleichsflächen von 2,82 ha. Die Gesamtsumme der oben angeführten Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen beträgt insgesamt ca. 3,5 ha. (Siehe hierzu auch Umweltbericht, Kapitel F, Ziffer 5.2)

118

4. Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen im Überblick

Die einzelnen Landschaftsökologischen Raumeinheiten Schwangaus sind in Ziffer 2.3 „Kurz- charakteristik des Gemeindegebiets“ beschrieben und in der Themenkarte „Landschaftsraum- einheiten“ dargestellt.

Landschafts- Besondere Merk- Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen ökologische male Raumeinheit

steile Terrassenbö- Erhalt und Sicherung der Ufergehölze und Baumallee schungskanten, 1 teils mit hoher Ero- Abstimmung der Energienutzung mit den Bedürfnissen sionsgefährdung der Anwohner und den Interessen des Fremdenver- kehrs und Tourismus´ und des Hochwasserschutzes Horner Lechauen auf der Grundlage des jeweils gültigen Wasserrechts- als bedeutendes Ursprüng- bescheides liches ökologisches Ver- Lechtal netzungselement Abstimmung von Freizeit- und Erholungsnutzung an und wertvoller Le- den Forggenseeufern mit den Belangen des gewässer- (Forggen- bensraum ökologischen Uferschutz und Naturschutz see- Hohe Biotopwertig- aufstau) keit an Uferab- Erhalt der Landschaftsprägenden Steilhangkanten der schnitten nacheiszeitlichen Terrassenränder und Erosionskanten von Horn bis zur Brunnener Landzunge und am West- Typische Gehölz- hang des Illasbergs strukturen, natur- nahe Gewässerbe- Beachtung der ökologischen Funktion als überregionale gleitgehölze am Ausbreitungsachse des Schwangauer Lechabschnitts Ufer und der Horner Lechaue und deren Flussschotter- Baumallee am Kiefernwälder im Komplex mit trockenen Flussschotter- Forggensee-Ufer heiden und Weiden-Grauerlenwäldern (als Lebens- zwischen Horn und räume überregional bedeutsamer Pflanzen- und Tier- Waltenhofen arten) sowie der offenen Magerstandorte

Verlandung, Erhalt bzw. Förderung von möglichst großflächigen Ma- Schlammablage- gerrasen, Magerwiesen u. mageren Saumstrukturen, rungen Optimierung der Lechheiden mit Magerrasen u. lichten Kiesabbau Schneeheide-Kiefernwäldern auf Brennen in der Horner Lechaue durch Wiederaufnahme bzw. Fortführung einer Hochwasserschutz- extensiven Beweidung sowie Schaffung von Verbund- funktion mit landes- strukturen zu umliegenden Trockenstandorten weiter Bedeutung Energienutzung Ggf. Aufschüttung von nicht verwertbarem Kiesmaterial als Badeinsel an geeigneter Stelle im Forggensee Freizeit- und Erho- lungsnutzung im Wasser und an den Ufern Projekt „Lebens- raum Lechtal“ Drumlinhügel, teils Erhalt des besonders stark ausgeprägten und kleinteilig mit prägnanten modellierten Geländereliefs der Drumlinlandschaft Geländerippen und

119 Trockentälchen, Freihalten der Strukturen mit besonderer landschafts- Senken und Mul- visueller, geomorphologischer und / oder ökologischer den Bedeutung von Abgrabungen, Auffüllungen, Erstauf- Trockene, magere forstung und Bebauung Hangleitenbiotope, Biotopvernetzungs- Schutz und Sicherung der Hohlwegrelikte 2 achse Erhalt und Nachpflanzung der prägnanten Flurbäume Drumlin- Moore, Streuwie- land- sen Abstimmung der Freizeit- und Erholungsnutzung mit schaft Bannwaldsee mit den Belangen des Naturschutz, vor allem in sensiblen Verlandungszonen Bereichen (z.B. durch gezielte Lenkungsmaßnahmen, Entflechtung und Lösung von Nutzungskonflikten zwi- Sehr hohe Dichte schen Fischerei, Erholung und Naturschutz) an Biotopflächen Allmendbeweidung Erhaltung des vielgestaltigen Standortmosaiks mit Sen- ken, Mulden, Böschungen und Drumlins mit extensiv Sehr hoher Natur- genutzter Kulturlandschaft als Kernzone für Arten von erlebniswert, Wan- Mager- und Trockenstandorten als überregionaler Ent- dern, Radfahren wicklungsschwerpunkt; Entbuschung und Wiederauf- Landwirtschaft ü- nahme einer extensiven Beweidung mit Rindern bzw. berwiegend exten- Pferden (ggf. im Wechsel mit Mahd), Fortführung bzw. siv Wiederaufnahme einer einschürigen Mahd mit jährlich wechselnden Mahdzeitpunkten im Bereich der feuch- Typische Gehölz- teren Flächen strukturen: präg- nante Flurbäume, Weiterführung der Allmenbeweidung Einzelbaum- gruppen, Moorwäl- Entzerrung der Nutzungskonflikte durch Trennung der der Einzelnutzungen am Deutenhausener Weg durch Ver- Erhebliche Nut- lagerung der Fußgängernutzungen auf einen natur- zungskonflikte am nahen Wanderpfad entlang des Forggensee-Ufers und Deutenhausener unter Verzicht auf eine Verbreiterung des Deuten- Weg zw. massivem hausener Wegs Erholungsverkehr (Fußgänger, Rad- Beachtung der Bedeutung des Bannwaldsees als über- fahrer, Reiter) u. regionaler ökol. Entwicklungsschwerpunkt und Ver- Landwirtschaft netzungsachse als großer natürlicher See und seiner ausgedehnten Röhrichtzonen und Verlandungsbereiche

Beachtung der überregionalen Bedeutung der Mühl- berger Ach und Brunnener Ach als ökologische Ent- wicklungsschwerpunkte und Verbundachsen

Ehberg, Bullach- Erhalt des einzigartigen Erscheinungsbildes der berg, Frauenberg, Schwangauer Ebene mit den hervorstechenden insel- Galgenbichel artigen Erhebungen des Ehbergs, Bullachbergs, Gal- genbichels und des Frauenbergs Typische Gehölz- strukturen: ein- und Erhalt der Blickbeziehungen vom Ehberg in die um- zweireihige, land- gebende Landschaft; Erhalt und Ergänzung der Linden- schaftsprägende rondelle des Kurparks (Ehberg) Straßenbaumalleen Intensive Grünland- Erhalt und Ergänzung der landschaftsprägenden Baum- wirtschaft alleen, Neupflanzung von Einzelbäumen / Baumreihen

120

3 Trockenbiotope Strukturanreicherung zur Flurdurchgrünung durch ma- gere Krautsäume, durch Feldgehölze und/oder Hecken Fließgewässernetz Schwan- gauer Siedlungsgebiete Gezielte Gestaltung der Orteingangssituationen Ebene Verkehrsachsen Aufbau lockerer, artenreicher Gehölzstrukturen mit hei- Erholungs- und mischen Gehölzen zur Ortsrandeingrünung Freizeit- Einrichtungen Freihalten von Trenngrüngürteln und natürlichen Grün- zäsuren Kurparkvegetation (gartenhistorisch Erhaltung des Durchgrünungsgrads in weiträumigen, und naturschutz- gut durchgrünten Baugebieten fachlich hochwer- tig) Ausdrücklicher Verzicht auf den Bau einer Umgehungs- Kirchen und Kapel- straße auf Schwangauer Flur len Sicherung und Stärkung der Landwirtschaft (auch der Gespurte Skilang- Nebenerwerbslandwirtschaft) als Wirtschaftsfaktor und laufloipen die Erhaltung ihrer landeskulturellen Bedeutung Landwirtschaftlich wertvolle Nutzflä- Sicherung der landwirtschaftlich wertvollen Nutzflächen chen u.a. auch als Grundlage einer funktionsfähigen Berg- landwirtschaft Steile Alpenrand- Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der typischen li- nordflanke, Schutt- nearen Heckenstrukturen kegelgürtel, teils mit Geländerippen, naturnahe Ufergestaltung, Entwicklung von ausreichend Geländeschluchten breiten Ufersäumen, ggf. Auwald; Optimierung der Bachschluchten, Bachauen des Hammergrabens und Lenkergrabens mit Pöllatschlucht, ihren typischen Arten- und Lebensraumspektren als Wasserfall Vernetzungslinien 4 Wildbachverbau- Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der landschafts- Alpen- ung typischen Solitärfichten („Wiesfichten“) und Einzel- nordrand Schlösser, Römer- sträucher bad, Gipsmühle Gezielte Lenkungsmaßnahmen in ökologisch und land- Tegelberg, Tegel- schaftlich sensiblen Bereichen mit Schwerpunkt Erho- bergbahn, Tegel- lung bzw. Kulturgeschichte bergtalstation Spezifische Frei- Sicherung, Optimierung und Vernetzung der überregio- zeit,- Erholungs- nal bis landesweit bedeutsamen Buntreitgras-Kiefern- und Sporteinrich- wälder am nördlichen Alpentrauf als Lebensraum für tungen Licht- und Wärmeliebende, überregional bedeutsame Arten Wintersportarena Sommerrodelbahn Erlebnis- und Kul- turpfade Forstwirtschaft Spezifische Frei- Beachtung der landesweiten Bedeutung des Alpsees zeitnutzungen und als Bayernweiter Entwicklungsschwerpunkt und als

121 Lebensraum mit landesweiter Bedeutung; Sicherung Kienberg, Schwar- der bedeutsamen Algenvorkommen, Erhaltung bzw. zenberg Entwicklung einer autochtonen Fischfauna mit der Leit- Enge Verknüpfung art Seesaibling, Verzicht auf eine weitere Ausdehnung von bes. ökologi- der Erholungsnutzung (wie Bootsfahrt, Badebetrieb, scher Wertigkeit Fischerei), Sicherung der oligotrophen Verhältnisse 5 und hoher (kultur- )historischer Be- Beachtung der regionalen Bedeutung des Schwansees Alpsee / deutung Parkpflegewerk für den Schwanseepark unter garten- Sehr hoher garten- historischen u. naturschutzfachlichen Gesichtspunkten Schwan- historischer Wert see (Schwanseepark) Beachtung des überregional bedeutenden Moorkom- Bedeutung für den plexes sowie des Quellmoors des Schwanseeparks, Tourismus, für Frei- Erhaltung bzw. Widerherstellung der charakteristischen zeit und Erholung Zonierung mit Hochmooren, Übergängen zu Flach- mooren, Streu- und Nasswiesen, Optimierung und Ver- größerung der Komplexe durch Wiederherstellung des Wasserhaushalts in beeinträchtigten Bereichen

Erhaltung und Optimierung von naturnahen Bruch- und sonstigen Feuchtwäldern im Schwanseepark und am Alpsee durch Sicherung bzw. Wiederherstellung des standorttypischen Wasserhaushalts sowie Nutzungs- aufgabe oder allenfalls extensive forstliche Nutzung

Erhaltung u. Optimierung der Schneeheide-Kiefernwald- bestände an den sonnenexponierten Berghängen und Waldrändern des Kienbergs und des Schwarzenbergs als Lebensraum von Licht- und Wärmeliebenden Arten unter Berücksichtigung zwingend erforderlicher Maß- nahmen der Schutzwalderhaltung und Sanierung

Hochgebirge, Trog- Erhaltung und Sicherung der Alpflächenbewirtschaf- tal, Schluchten, tung Bachtobel Sicherung des kleinteiligen Lebensraummosaiks und des vielfältigen Landschaftsbildes durch Fortführung Naturnahe Quell- einer extensiven Alpbewirtschaftung gebiete Erhalt u. Förderung naturnaher Bergmischwälder Alpweiden, Alphüt- Erhaltung und Optimierung der alpinen Hochlagen- ten, geringer Vieh- komplexe mit alpinen Rasen, Fels- und Schuttfluren, 6 besatz Alpenmagerweiden und Feuchtflächen Ammer- Schutzwaldfunktio- Erhalt natürlicher Wildbäche u. -abschnitte und Bach- gebirge nen tobel soweit möglich mit ihrer charakteristischen Dy- Schutzwaldsanie- namik, Geschiebeführung sowie den typischen Le- rung bensraumkomplexen an den Einhängen als überre- gionale Entwicklungsschwerpunkte Bergmischwald Erhaltung und Optimierung der Hochlagenmoore, Alpine Biotoptypen Sicherung des natürlichen Wasserhaushalts u. nähr- wie Hochmoorla- stoffarmer Standortverhältnisse durch Anlage breiter, gen, Zwergstrauch- extensiv genutzter Pufferzonen vegetation, Felsbe- reiche, alpiner Ra- Erhaltung u. Optimierung der weitgehend ungestör- sen, Alpweiden, ten Bereiche als aktuelle bzw. potenzielle Lebens- Altbäume, Flech- räume stark gefährdeter Raufußhuhnarten wie

122

ten, Baumpilze

Ehemalige Stein- - Gebiete im Bereich der Waldgrenze mit subalpi- brüche und sonsti- nen Fichtenwäldern, Latschengebüschen u. Al- ge Schürfstellen penmagerweiden als Lebensraum des Birkhuhns - Stark strukturierte beerenstrauchreiche Nadel- Bewirtschaftete wälder und unterholzreiche Mischwälder als Le- Rasthütten bensraum von Auerhuhn und Haselhuhn Wanderwegenetz, - Schutz gegenüber ungelenktem Skitourentouris- historisches Wege- mus netz Hochgebirgskletter- routen Skitourengehen, öko-logisches Kon- fliktpotenzial Gebirgsbäche, Wildbäche Wildbachverbau- ung Tabelle: Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen

5. Umsetzung des Landschaftsplanes

5.1 Kommunale Umsetzungsstrategien – „Landschaftsplanung am runden Tisch“

Im Sinne des Sprichwortes „Der Weg ist das Ziel“ wurde dem gemeinsam mit der Gemeinde und mit Arbeitskreisen vollzogenen Entstehungsprozess des Landschaftsplans sehr viel Be- deutung beigemessen. Kontinuierliche Kontakte und ständige Informationen über den jeweili- gen Planungsstand, intensiver gegenseitiger Austausch von „Wissen aus dem Ort“, von Kritik und Anregungen haben einen gemeinsam begangenen Weg bei der Planerstellung ermög- licht, ein Mitwachsen und Hineinwachsen. Ziel dieses lebendigen, gemeinsam beschrittenen Prozesses, gegenseitigen Informationsaustauschs, langsamen Entwickelns von Wertschät- zung und Problembewusstsein für die eigene Gemeinde dieser „Prozesshaften Planung“ war nicht nur ein besseres Verständnis und höherer Akzeptanzgrad der Aussagen des Land- schaftsplans, sondern die Förderung der Motivierung und Aktivierung der Umsetzungsbereit- schaft für die landschaftsplanerischen Inhalte. Im Rahmen einer Umsetzung Gemeindlicher Landschaftspläne auf der konkreten Maßnah- menebene gibt es verschiedene Ansätze, die Inhalte zu realisieren, d.h. die Entwicklungsziele und Maßnahmenvorschläge vor Ort in die Tat umzusetzen. Der Gemeindliche Landschaftsplan bzw. die integrierte Flächennutzungsplanfassung ist ein Planungsinstrument auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung. Er stellt ein flächende- ckendes Gesamtkonzept für die künftige Entwicklung der Gemeinde dar. Somit muss auch auf dem Weg zur Umsetzungsebene der flächendeckende Ansatz konsequent weiterverfolgt wer- den. Da das Ziel eine querschnittsorientierte und räumlich abgestimmte Gesamtentwicklung der Gemeinde ist, müssen auch im Umsetzungsprozess die verschiedenen Einzelmaßnahmen innerhalb des vom Landschaftsplan vorgegebenen planerischen Gesamtzusammenhangs zueinander in Beziehung stehen.

123

Der Gemeindliche Landschaftsplan bildet auf der vorbereitenden Bauleitplanebene im Maß- stab 1:5.000 in Form einer Zielkonzeption die fachliche Grundlage für weitere konkrete Schrit- te. Aufbauend auf den Maßstab 1:5.000 und die formulierten Zielaussagen müssen zunächst eine räumliche Differenzierung und ein schärferer Detaillierungsgrad folgen. Dem querschnittsorientierten Landschaftsplan steht für die Umsetzung im Rahmen finanzieller Einzelmaßnahmenförderung eine Vielzahl sektoral ausgerichteter fach-spezifischer Program- me gegenüber. Neben umfangreicher Motivierungs- und Überzeugungsarbeit ist es im Rah- men der Umsetzung Aufgabe einer begleitenden Beratungsleistung, die verschiedenen För- dermittel sowohl im Sinne des Landschaftsplankonzeptes als auch zu Gunsten der Landwirte oder anderer Grundstückseigentümer miteinander abzustimmen und optimal einzusetzen. Im Jahr 2003 wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umwelt- fragen mit der sogenannten BLAUEN BOX ein „Werkzeugkoffer zur Landschaftsplan- Umsetzung“ an alle Gemeinden verteilt. Sie ist als Nachschlagewerk konzipiert mit Anregun- gen und Ideen für die konkrete Umsetzung des gemeindlichen Landschaftsplans vor Ort und als Hilfsmittel zur Klärung offener Fragen und mit Lösungsbeispielen z.B. zur Sicherung der Finanzierung von Umsetzungsmaßnahmen.

5.2 Konkrete Umsetzungsmaßnahmen

Ziel ist die Unterstützung und Initiierung von traditionellen landwirtschaftlichen Nutzungs- und Bewirtschaftungsformen in ökologisch sensiblen Bereichen und die Einbindung der Natur- schutzmaßnahmen in den Agrarbetrieblichen Wirtschaftskreislauf. Landwirtschaft, Naturschutz und Fremdenverkehr profitieren voneinander: die ökologisch sensiblen Bereiche werden von den Landwirten gepflegt durch sinnvolle Nutzung, die Landwirte profitieren von zusätzlichen Einkommensquellen und der Fremdenverkehr partizipiert an der reizvollen Landschaft. Vor dem Hintergrund einer abgestimmten, zukünftigen Entwicklung des Gemeindegebiets soll die Finanzierung von landschafts- und Naturschutzfördernden Maßnahmen zusätzliche oder alternative Einkommensquellen für die Landwirtschaft darstellen. Gegenseitiger Informationsaustausch sowie gegenseitige Unterstützung ist weiter zu praktizie- ren mit parallel laufenden Forschungs- und Pilotvorhaben wie ¾ „Lebensraum Lechtal“ ¾ „Allmendbeweidung“ ¾ „Kultur- und Naturführer Via Claudia Augusta“ ¾ Alpenforschungsinstitut ¾ „Parkpflegekonzept Königlicher Schlosspark Hohenschwangau“

124

E Flächennutzungsplanung – Grundlagen und Zielsetzungen

1. Planungsgrundlagen

1.1 Lage im Raum

Die Gemeinde Schwangau liegt im Voralpenraum, am südlichen Rand des Landkreises Ostall- gäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf im Regierungsbezirk Schwaben, und gehört zur Planungs- region Allgäu (16). Das Gemeindegebiet wird in Nordsüd-Richtung von der Bundesstraße B 17 (Augsburg – Lands- berg – Schongau - Füssen) durchquert, mit Anschluss in der Nachbarstadt Füssen an die Bun- desautobahn A 7 (Flensburg – Füssen). Von Füssen nach Hohenschwangau ist die Staatsstrasse 2008 und von Schwangau nach Ho- henschwangau die Staatsstraße 2016 gegeben. Kreisstraßen gibt es im Gemeindegebiet nicht. Die Gemeinde grenzt im Süden an das Land Tirol der Republik Österreich, im Westen an die Stadt Füssen und die Gemeinde sowie im Norden und Osten an die Gemeinde Halblech an. Die Entfernung zum nächstgelegenen Mittelzentrum Füssen beträgt ca. 4 km, und zur Kreis- stadt Marktoberdorf ca. 34 km. Die Stadt Kempten liegt ca. 50 km, Augsburg und München ca. 100 km entfernt.

Übersichtskarte: Lage im Raum

Quelle: Bayerisches Landesvermessungsamt

125

Übersichtskarte: Lage im südlichen Landkreis Ostallgäu

1.2 Gemeindedaten

Die bis zur Gemeindegebietsreform 1978 selbständige Gemeinde hat diese auch nach der Ge- bietsreform behalten. Zur Gemeinde gehören neben Schwangau noch die Gemeindeteile Al- terschrofen, Brunnen, Horn, Hohenschwangau und Waltenhofen sowie der Weiler Mühlberg. Die Weiler Deutenhausen und Forggen sind im seit 1954 aufgestauten Forggensee unterge- gangen bzw. mussten umgesiedelt werden. Bis zur Gebietsreform gehörte Schwangau zum Altlandkreis Füssen der aber 1972 im neu gebildeten Landkreis Ostallgäu (Landkreise Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren) aufging.

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 7.596 ha. Die einzelnen Nutzungsarten verteilen sich wie folgt: Angaben: Statistisches Landesamt 31.12.2004

Siedlungsfläche 120 ha Verkehrsfläche 98 ha

Landwirtschaftsfl. 1.900 ha Wasserfläche 1.496 ha

Waldfläche 2.838 ha

Erholungsfläche 69 ha

Flächen anderer Nutzung 1.078 ha

126

Zum 31.12.2005 waren in der Gemeinde Schwangau 3419 Personen mit Hauptwohnsitz ge- meldet, was einer Bevölkerungsdichte von ca. 45 Personen / km² entspricht. Die Bevölkerungs- dichte betrug im Vergleichszeitraum im Landkreis 93 Personen / km². Die Einwohner der Gemeinde Schwangau verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Ortsteile:

Gemeindeteil Einwohner Anteil in % Schwangau 1502 43,93 Waltenhofen 611 17,87 Hohenschwangau 462 13,51 Horn 485 14,19 Alterschrofen 262 7,66 Brunnen 79 2,31 Mühlberg 18 0,53 Gesamtsumme 3419 100

Der Gemeindeteil Schwangau ist der einwohnermäßig stärkste Gemeindeteil. Es folgen in gro- ßem Abstand zunächst der Gemeindeteil Waltenhofen und dann die in etwa gleichstarken Ge- meindeteile Horn und Hohenschwangau. Der Gemeindeteil Alterschrofen weist zu diesen einen weiteren deutlichen Abstand auf. Der Gemeindeteil Brunnen und der Weiler Mühlberg sind im gesamten gesehen einwohnermäßig unbedeutend. Aufgrund der Bevölkerungszahlen und Dich- te sind die Ortsteile als überwiegend Wohn- und Tourismusorientierte Gemeindeteile anzuse- hen, in denen aber auch noch in den Ursprunggebieten deutlich ablesbar die früheren landwirt- schaftlichen und gewachsenen Strukturen zu erkennen sind. Allerdings sind in allen Gemeinde- teilen starke Neubebauungen mit reinen Wohnnutzungen und Tourismuseinrichtungen maßge- bend. Im Hauptort Schwangau sind verstärkt auch gewerbliche Betriebe, Einzelhandelsnutzungen und Einrichtungen des öffentlichen Bedarfes zu finden. In Hohenschwangau überwiegen die touristi- schen Einrichtungen und das Gymnasium. In allen Ortsteilen ist aufgrund der Lage zum Forggensee und zu den Königsschlössern eine sehr starke touristische Ausrichtung in Form von gastronomischen und Beherbergungsbetrie- ben gegeben. Damit ist vor allem in den Sommermonaten ein größerer Bevölkerungsanteil ge- geben.

1.3 Geschichte

1.3.1 Siedlungsgeschichte

Die Besiedlung des Raumes um Schwangau war vermutlich schon seit der Mittelsteinzeit gege- ben, wie späteiszeitliche und frühe nacheiszeitliche Funde auf einem Felssporn am westliche Ausläufer des Frauenberges bei Horn, unweit des Lechufers gelegen, zeigen. Nach der Jung- steinzeit dürfte wegen der verschlechterten Klimabedingungen die Besiedlung wieder zurück- gegangenen sein. Erst mit der Bronzezeit (1800 – 1200 v. Chr.) dürfte die Besiedlung wieder aufgenommen worden sein, wie archäologische Funde aus dem Füssener Becken zeigen. Insbesondere zahlreiche Bodenfunde römischen Ursprungs, und der Nachweis der „Via Clau- dia“ von Augsburg nach Füssen, die heute am westlichen Forggenseerand oder im Forggensee verläuft, lassen auf eine eindeutige Besiedlung aus der Römerzeit schließen. So ist in klägli- chen Resten eine „villa rustica“ in der Bucht bei Brunnen nachweisbar, wesentlich mehr ist über eine römische Ansiedlung am Fuß des Tegelbergs (im Bereich der heutigen Tegelbergbahn) bekannt. Hier wurden 3 Häuser (ca. um 200 n. Chr.) mit teilweise ornamentalen und figürlichen Malereien (Wohnhaus und Badehaus) gefunden. Daneben konnte die Beheizung eines Hauses und des Badehauses nachgewiesen werden. Nach Abzug der römischen Truppen verlor die Via Claudia ihre Bedeutung als Fernstraße, die Straßentrasse bestand jedoch faktisch weiter und wurde auch ohne Pflege im Früh- und Hochmittelalter als Verkehrswegesystem weiterbenutzt und hat so sicherlich auch die Siedlungsstrukturen mitbestimmt. Schwangau lag wohl schon seit dem frühen Mittelalter an einer Straße die in Füssen von der links des Lechs verlaufenden Via Claudia abzweigte und in Richtung Schongau führte. 127

Ab Mitte des 6. Jahrhunderts erfolgte durch die Alemannen eine Neubesiedelung insbesondere auch des Schwangauer Bereiches. Dies ist durch das untersuchte und bestens dokumentierte Gräberfeld (insgesamt 131 Gräber) gesicherte Erkenntnis. Die Belegung endete in der Zeit um 700 n. Chr. was darauf schließen lässt, dass ab diesem Zeitpunkt die Bewohner bei der neu errichteten Kirche im Ort bestattet wurden. Im 8. Jahrhundert begann dann eine erstarkende Frankenherrschaft mit systematischer Besied- lung und Christianisierung. Sowohl westlich als auch östlich des Lechs bauten die Welfen, eine hochadelige, von den Karolingern geförderte Familie, im 9./10. Jahrhundert an einem süddeut- schen Machtkomplex der im 12. Jahrhundert vollendet war. Zentren waren unter anderem auch der Ammergau. Als Stifter und Vögte beherrschten sie u.a. auch das Benediktinerkloster St. Mang in Füssen unter der Hoheit des Bischofs von Augsburg. Im Jahr 1070 erhielten die Welfen das Herzogtum Baiern als Lehen. Sie stützten ihre Macht auf eine große, auf Burgen sitzende Gefolgschaft von Edelfreien und sogenannten Dienstmannen. Gesichert nachgewiesen ist 1146/1147 ein „Hiltibold de Swanegow“ als Ritter im Umkreis des Herzogs Welfs VI.. Im Bereich der Kirche St. Georg dürfte eine Turmhügelburg gewesen sein. Höhenburgen (insgesamt vier) sind erst in den nachfolgenden Jahrhunderten bezeugt. Nach dem Ende der Staufer gelang es den welfisch-staufischen Ministerialien von Schwangau durch Anschluss an die aufsteigenden Habsburger auf kleinstem Gebiet ihre unabhängige Herrschaft zu sichern. So bestand die Reichsherrschaft Hohenschwangau, allerdings ab 1536 infolge fehlender männlicher Nach- kommen ohne die Herren von Schwangau und in der Folgezeit trotz verschiedener Besitzwech- sel bis zum Reichsdeputationshauptschluss im Jahr 1803.

Schwangau Der Bischof von Augsburg muss schon sehr früh in Schwangau Fuß, hinsichtlich der geistlichen und weltlichen Funktion als Grundbesitzer, gefasst haben, denn 1183 soll er dem Kloster St. Mang hier Güter geschenkt haben. Bis zum 16. Jahrhundert gehörten dem Hochstift zwei ganze und elf halbe Güter, während die Herrschaft Hohenschwangau sechs Anwesen besaß, zu de- nen aber 1556 noch sieben hinzukamen, die sie vom Kloster St. Mang erworben hatte. Hochstift und Herrschaft Hohenschwangau teilten sich also die Grundherrschaft. Im 18. Jahrhundert hat- te sich das „Mächte“ - Gleichgewicht aber deutlich zugunsten des Bischofs von Augsburg ver- schoben, der jetzt mit 40 Anwesen etwa doppelt so viele Güter besaß als die Inhaber der Ho- henschwangauer Herrschaft. Nach dem Übergang an Bayern wurde nach 1818 aus dem ehemaligen Hohenschwangauer Gericht Waltenhofen die politische Gemeinde nach dem größten Dorf Schwangau gebildet und benannt. Mit dem einsetzenden Fremdenverkehr seit Anfang des 20. Jahrhundert wurde Schwangau schon im Jahr 1926 als Luftkurort staatlich anerkannt. Im Jahr 1958 erfolgte die Eingemeindung der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwan- stein sowie 1968 die des Tegelberg-Gipfelbereiches und schließlich 1975 die des Alpseebe- ckens und des Forstbezirkes Hohenschwangau. Die einschneidenste Veränderung war sicherlich die Anlage des Forggensees zur Aufstauung des Lech, durch die 1954 ein beträchtlicher Teil der Schwangauer Flur und die beiden Ortschaf- ten Forggen und Deutenhausen überflutet wurden. Von 16,5 qkm Seefläche liegen etwa 10,5 qkm auf Schwangauer Gebiet. Zum charakteristischen Bild von Schwangau gehört auch die St.-Georgs-Kirche, die ursprüng- lich den Aposteln Johannes und Bartholomäus geweiht war. Möglicherweise wurde sie im 14. Jahrhundert von den Herren von Schwangau gestiftet, von denen aus dieser Zeit zwei Brüder gleichen Namens bekannt sind. Im Jahr 1499 wurde ein Benefizium für die Kirche gestiftet; da- mals dürfte sie auch umbenannt worden sein. Bei Schwangau steht auf freiem Feld die Pest- und Wallfahrtskirche St. Coloman. Sie wurde 1673 bis 1682 bzw. 1714 erbaut und ist die Nach- folgerin einer wesentlich älteren Coloman-Kapelle.

128

Schwangau, Auszug aus der Histori- schen Karte um 1830

Waltenhofen Auf seinem Weg von St. Gallen nach Füssen soll der hl. Magnus zusammen mit seinem Beglei- ter Tosso auf der alten Römerstraße auch nach Waltenhofen gekommen sein, wo er der Le- gende nach eine Kirche errichtete. Dies könnte bedeuten, dass die Vorgängerin der heutigen Pfarrkirche St. Maria und Florian etwa um die Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut wurde. Dafür spricht einiges, mit letzter Gewissheit kann es jedoch nicht behauptet werden.

Auf alle Fälle zählt die Pfarrei Waltenhofen zu den ältesten im ehemaligen Landkreis Füssen, wenn sie auch nicht die älteste überhaupt darstellt. Ursprünglich eine Klosterpfarrei St. Mangs, gelangte sie 1206 auf dem Tauschwege für die Füssener Pfarrei an den Bischof von Augsburg. Für das Hochstift war es wichtig, in und um Waltenhofen Besitz zu haben, da es von hier aus die bischöfliche Herrschaft auch östlich des Lechs ausbauen konnte, was freilich nur sehr un- vollkommen gelang. Verwaltet wurden diese Güter vom Maierhof aus. Er wurde schon in den Urbaren von 1316 und 1398 genannt. Um diesen Maierhof sammelte sich im Laufe der Zeit eine ganze Reihe von Gütern an, die meist durch Teilung bereits bestehender entstanden sind. Dar- unter befanden sich im 18. Jahrhundert auch zwei der Herrschaft Hohenschwangau, die übri- gen 15 waren hochstiftisch.

129

Waltenhofen, Auszug aus der Historischen Kar- te um 1830

Hohenschwangau Die Entwicklung dieses Ortsteiles ist untrennbar mit den Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein verbunden. Schloss Hohenschwangau war bis zum Ende des 18. Jahrhun- derts Mittelpunkt der gleichnamigen Herrschaft. Dort residierten alle ihre Inhaber: die Herren von Schwangau, die Baumgartner und auch die Pflegamtsbeamten nach dem Übergang an Bayern (1567). In den Kriegen gegen Napoleon wurde es allerdings schwer beschädigt und 1820 auf Abbruch versteigert. Nach verschiedenen Besitzwechseln kaufte im Jahr 1832 der Kronprinz Maximilian von Bayern das Schloss und ließ es bis 1836/37 im neuromantischen Stil um- bzw. aufbauen. Heute gehört das Schloss dem Wittelsbacher Ausgleichsfond. Dort wo die Ruinen Vorder- und Hinterhohenschwangau standen, ließ König Ludwig II. ab 1869 bis zum Jahr 1881 das Schloss Neuschwanstein errichten wobei letzte Bauteile (Kemenate) erst 1890 fertig und die Bauarbeiten 1892 dann endgültig eingestellt wurden. Schon seit 1886 kann Neuschwanstein als Museum besichtigt werden.

130

Hohen- schwangau, Auszug aus der Histori- schen Karte um 1830

Horn Schon 1183 soll der Bischof von Augsburg hier Ländereien an das Kloster St. Mang geschenkt haben. 1398 wird für Horn ein bischöfliches Fischlehen erwähnt und 1567 besaß das Hochstift daneben noch sieben Höfe. Der Herrschaft Hohenschwangau gehörten damals vier Anwesen, während St. Mang hier bis 1556 neben Wiesen und Äckern auch ein Drittelpfenniggut verlieh. Das Kloster Steingaden gab zwei Herrengüter aus. Durch die Errichtung weiterer Söldnerbe- hausungen, zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren es 13, vergrößerte sich das Dorf beträcht- lich. Mit Horn verbunden ist Frauenberg, das um 1850 noch Mariaberg hieß. Als eigene Ort- schaft wurde es aber nur ganz selten ausgewiesen.

131

Horn, Auszug aus der Historischen Kar- te um 1830

Alterschrofen Dieses Dorf, am Fuß des Kienberges an der Straße von Hohenschwangau nach Füssen gele- gen, weist deutlich die Form eines Straßendorfes auf. 1868 bis 1891, während des Baues von Schloss Neuschwanstein, standen hier auch die Bauhütten der Handwerker.

Brunnen Im 16. Jahrhundert besaß die Herrschaft Hohenschwangau in dieser Ortschaft lediglich ein Drit- telgut. Doch bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts hatte sich der Besitz auf insgesamt sechs Höfe merklich vergrößert. Daneben zählte das Dorf noch neun Sölden und ein Bauernhaus, die sich alle im Eigenbesitz ihrer Bewohner befanden. Bis 1556 gehörten dem Kloster St. Mang noch Wiesen und Äcker, die z.T. einer Schenkung des Augsburger Bischofs entstammten.

Mühlberg In diesem Weiler nahmen die Herren von Schwangau und der Augsburger Bischof die Rechte der Grundherren wahr. Lediglich das Kloster Steingaden besaß noch ein kleines Hofgut, das es als Lehen ausgab. Insgesamt zählte der Weiler im 18. Jahrhundert fünf Anwesen. An dieser zahl änderte sich später kaum etwas.

Forggen und Deutenhausen Die beiden Weiler wurden durch den Aufstau des Forggensees im Jahr 1954 überflutet. In Deu- tenhausen befand sich eine 1726 erbaute kleine Kapelle die den Hl. Michael, Martin und Konrad geweiht war. Nach Forggen wurde 1644 die bischöfliche Mühle von Waltenhofen verlegt. In bei- den Weilern waren einzelne stattliche Einzelhöfe gegeben. 132

1.3.2 Denkmäler

Bodendenkmäler sind bewegliche und unbewegliche Denkmäler, die sich im Boden befinden oder befanden, und in der Regel aus vor- oder frühgeschichtlicher Zeit stammen (Art. 1 Abs. 4 DschG). Bezüglich der Bodendenkmäler sind die Art. 7 – 9 des Denkmalschutzgesetzes und die entsprechenden Schutzbestimmungen zu beachten. Die nach derzeitiger Erkenntnis bekannten Bodendenkmäler sind nachrichtlich in Kapitel D, Ziffer 2.2.1.3 „Bodendenkmäler“ aufgeführt und in der Planzeichnung dargestellt. Es wird jedoch darauf verwiesen, dass im Zuge von Bebauungsplanverfahren Ergänzungen und Änderungen beim Landesamt für Denkmalpflege – Außenstelle Thierhaupten – abgefragt wer- den sollten.

Die in den einzelnen Ortsteilen vorhandenen Baudenkmäler sind nachrichtlich entsprechend der Denkmalliste aufgeführt und beschrieben. Der Denkmalcharakter nach dem Denkmalschutzge- setz wird nicht durch die Denkmalliste begründet. Diese stellt vielmehr nur ein Verzeichnis der bisher bekannten Baudenkmäler dar. Die Denkmalliste hat nach Art. 2 Abs. 1 des Denkmal- schutzgesetzes (DschG) nachrichtlichen Charakter, und ist fortzuschreiben. Der aktuelle Stand der Eintragungen kann im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege – München, dem Land- ratsamt Ostallgäu oder bei der Gemeinde - eingesehen werden. Ergänzungen oder Änderungen der Denkmalliste sind im vorbereitenden Bauleitplanverfahren beim Landesamt für Denkmal- pflege – München – abzufragen. Für die Einzeldenkmale gemäß Denkmalliste gelten die Schutzbedingungen des Denkmal- schutzgesetzes.

Schwangau

Ensemble Schwangau Schmiedstraße ab Füssener Straße, Westgrenze der Grundstücke Schmiedstraße 3, 5, Mittel- dorf 33 (ohne das Jürgenfeld), Gißhibl mit den Grundstücken Gißhibl 1 – 8, in östlicher Richtung an der nordwestlichen Grenze der Grundstücke Flurnummer 100, 154, 111, 110, 212 a/b, Fuß- weg zum Ortsteil Am Berg, Am Berg mit den Grundstücken Am Berg 2, 4, 6, 8, 10, 14, über die Straße nach Waltenhofen, Einbeziehung der Grundstücke Kröb 32, 20, Paumgartnerweg 18, Paumgartnerweg, Außengrenze der Grundstücke Unterdorf 7, 6, 4, 2, Kröb 2, Münchner Stra- ße, Füssener Straße mit Ausnahme der Grundstücke Füssener Straße 20, 16, 18 und 6. Das Dorf Schwangau ist halbkreisförmig um den Fuß einer Anhöhe gelagert. Im Mittelalter war der Ort im Besitz jener welfischen Ministerialen, die in Horn, Hohenschwangau und Neu- schwanstein 6 Burgen unterhielten; der Sitz der Pfarrei und ab dem 17. Jh. auch des Pflegege- richtes war Waltenhofen. Im Gißhibl (von Gießhügel) und in Oberdorf, die bei der im 15. Jh. errichteten Filialkirche liegen, sind die ältesten Ortsteile zu erkennen, außerdem in der Kröb (von Kröwel = Haken), die ihren alten Namen der winkelförmigen Lage um den Hügel verdankt (W. Jakob). Entstehung und Lage der Ortsteile hängt wohl eng mit der Orientierung einerseits an den Burgen (Gißhibl und Oberdorf) und am Sitz der Pfarrei in Waltenhofen (Kröb) zusam- men. Das Mitteldorf ist durch seine regelmäßigere Grundrissgestalt als spätere, planmäßig an- gelegte Ergänzung – an der Straße nach Schongau – ausgewiesen. Zu den ältesten Teilen Schwangaus ist auch die Hieblerstraße zu rechnen, die zum Dorfweiher am Hügel hinaufführt. Der Weiher ist eine planmäßige Anlage wohl des 16./17. Jh., vergleichbar jenem spätmittelalter- lichen, urkundlich bezeugten in Pfronten-Dorf. Er liegt am Fuß einer Anhöhe mit Aussichts- punkt, die bis zum 19. Jh. ungeteilter Gemeindegrund war. Alte Hausnamen am Gißhibl (Stei- ner, Mahler, Schleifer) zeugen vom ältesten Schwangauer Handwerk, der Wetzsteinschleiferei. Vorherrschende Haustypen sind aber Bauernhäuser in Ständerbohlenbauweise (verputzt) mit flachen Dächern, meist auch Bundwerk an Giebel und Tenne. Eine Besonderheit sind die zahl- reichen Beispiele des nach dem Ort benannten „Schwangauer Hauses“, im Kern Ständerboh- lenbauten mit offener Laube, auch „Schwangauer Laube“, deren Ursprung wohl in einem Haus- typ des Bregenzer Waldes zu suchen ist. Die Häuser, meist des 18. Jh., sind geostet, die trauf- seitige Laube nach Süden geöffnet. Für das Mitteldorf ergibt sich dadurch eine Straßenseite mit Lauben sowie gegenüber - charakteristisch für das Ostallgäu – eine Scheunenfront. Fl.-Nrn. ……[Gemarkung Schwangau]

133

Einzeldenkmale

• Am Berg 8 – Ehem. Bauernhaus, geschlepptes Flachdach, Kern 2. Hälfte 18. Jh. Fl.-Nr. 146 [Gemarkung Schwangau] • Füssener Straße 4 – Reiches Giebelbundwerk, frühes 19. Jh., Fl.-Nr. 41 [Gemarkung Schwangau] • Gißhibl 1 – Bauernhaus, Mittertennbau mit kräftigen Kopfbügen und Flugpfettenkniestock, im Kern Mitte 18. Jh., Fl.-Nr. 89 [Gemarkung Schwangau] • Gißhibl 3 – Bauernhaus, Mittertennbau mit verschaltem Vordach und ausgebautem Längs- schopf, im Kern nach Mitte 18. Jh., Fl.-Nr. 387 [Gemarkung Schwangau] • Hieblerstraße 5 – Bauernhaus, verputzter Ständerbau mit verschaltem Giebelfeld und Längstenne (Schopf), 2. Hälfte 18. Jh., Fl.-Nr. 61 [Gemarkung Schwangau] • Hieblerstraße 13 – Schwangauer Bauernhaus, offene Laube, Bundwerkgiebel und profilier- tes Sturzbrett, über der Tenne bez. 1777, Fl.-Nr. 107 [Gemarkung Schwangau] • Kröb 17a – Bauernhaus, Tennenbundwerk und profilierte Kopfbänder, im Kern Ende 18 Jh., Wirtschaftsteil verändert (vorgesetzter Neubau Nr. 17), Fl.-Nr. 137 [Gemarkung Schwangau] • Kröb 26 –Schwangauer Bauernhaus, offene Laube, im Kern 1. Hälfte 18.Jh., Fl.-Nr. 7 [Ge- markung Schwangau] • Mitteldorf 2 – Bauerhaus, Mittertennbau mit reichem Zierbund und Giebeltür, bez. 1795, Fl.- Nr. 130 [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 12/12a – Zierbund und verschaltes Giebel-Oberteil, 2. Hälfte 18.Jh., Fl.-Nr. 123, 123/1 [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 16 – Schwangauer Bauernhaus mit offener Laube, um 1800, Fl.-Nr. 118 [Gemar- kung Schwangau]

134 • Mitteldorf 18 – Schwangauer Bauernhaus, offene Laube, Längsschopf und Bundwerkgiebel, über der Giebeltür bez. 1791, Fl.-Nr. 117 [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 20 – Bauernhaus, Mittertennbau, Bundwerk über der Tenne und Kerbschnitt an der Flugpfette, 2. Viertel 19.Jh., erneuert, Fl.-Nr. 116 [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 29 – Bauernhaus mit Längsschopf, Bundwerkgiebel und verschaltem Vordach- oberteil, über Tenne bez. 1756, Fl.-Nr. 65 [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 32 – Benefiziatenhaus, geschnitzte Flugpfetten und Kopfbüge, Tennenbundwerk, im Kern um 1755, Fl.-Nr. 103, [Gemarkung Schwangau] • Mitteldorf 34 – Kath. Filialkirche St. Georg, Langhaus und Turm 2. Hälfte 15. Jh., Sakristei 1711, Chorneubau 1846; mit Ausstattung, Fl.-Nr. 102, [Gemarkung Schwangau] • Münchner Straße 2 – Holzdecke mit geschnitzten Balken, bez. 1518; 1968 aus dem ange- brochenen Pfarrhof Waltenhofen in das Bürgermeisterzimmer des Rathauses übertragen, Fl.-Nr. 807/4 [Gemarkung Schwangau] • Münchner Straße 4 – Bauernhaus, Mittertennbau, 1. Hälfte 19.Jh., Fl.-Nr. 36 [Gemarkung Schwangau] • Oberdorf 3 – Bauernhaus, Mittertennbau, am Sturzbalken der Tenne bez. 1761, Fl.-Nr. 74 [Gemarkung Schwangau] • Oberdorf 6 – Bauernhaus, Mittertennbau mit Hakenschopf, 1. Hälfte 18. Jh., Fl.-Nr. 67 [Ge- markung Schwangau] • Schmiedstraße 7 – Tennensturzbalken bez. 1767, Fl.-Nr. 85 [Gemarkung Schwangau] • Schmiedstraße 8 – Ehem. Bauernhaus, Flachdachhaus, im Kern 19. Jh., erneuert, Fl.-Nr. 70 [Gemarkung Schwangau] • Unterdorf 7 – Tennensturzbalken, mit Zimmermannsinschrift, wohl noch 18. Jh., Fl.-Nr. 23 [Gemarkung Schwangau] • Kath. Filial- und Wallfahrtskirche St. Coloman – Chor im Kern 2. Hälfte 15. Jh., sonst Neu- bau von Johann Schmuzer 1671/78, Turm 1682, Vorzeichen 1714; mit Ausstattung; östlich des Ortes auf freiem Feld, Fl.-Nr. 836 [Gemarkung Schwangau]

Alterschrofen • Bullachbergweg 34 – Schloss Bullachberg, stattlicher Walmdachbau mit Rundturm, 1904 von Eugen von Drollinger; auf bewaldetem Hügel, Fl.-Nr. 538 [Gemarkung Schwangau]

Bleckenau • Ehem. Jagdhütte König Maximilians II – im Stil eines Schweizerhauses, um 1845, 1948 mit Kniestock versehen; zugehörig sog. Holzfällerhaus, Blockbau, frühes 20. Jh., mehrfach er- weitert, Fl.-Nr. 2209 [Gemarkung Schwangau]

Brunnen • Seestraße 67 – Bauernhaus, Schwangauer Typ mit offener Laube, Kopfbügen, Andreas- kreuzen und bemalten Balkenköpfen, 3. Viertel 18. Jh., Fl.-Nr. 2432 [Gemarkung Schwan- gau]

Hohenschwangau • Alpseestraße 24 – Verwaltungsgebäude, ehem. Stallung des Schlosses Hohenschwangau, erbaut bis 1845 von Georg Friedrich Ziebland, Flachdach mit Legschindeln, 11 Tore mit Be- schlägen, Fl.-Nr. 1641 [Gemarkung Schwangau] • Alpseestraße 25 – Schlossbräustüberl, neugotischer Bau mit Treppengiebel, seitlich 7 getreppte Zwerchgiebel, gemaltes Wappen bez. 1844, Fl.-Nr. 1644 [Gem. Schwangau] • Alpseestraße 27 – Hotel Alpenrose, stattlicher Hotelbau im pompösen Jugendstil, die Süd- westecke abgerundet mit 2 Arkadengalerien, Loggia und Türmchen, Blattfries an der Kehle des Traufgesimses, 1905; Nebengebäude, Jugendstil-Barock, gleichzeitig Arkadengang zum Hauptbau, Fl.-Nr. 1643 [Gemarkung Schwangau] • Alpseestraße 30 – Schloss Hohenschwangau, 1833 nach Entwürfen von Domenico Quaglio für Kronprinz Maximilian, auf älterer Grundlage, ausgebaut 1837, von Daniel Ohlmüller voll- endet, spätere Anbauten durch Georg Friedrich Ziebland; mit Ausstattung; Schlossgarten vor der Südfassade, mit 2 Brunnen, Fl.-Nr. 2217 [Gemarkung Schwangau] • Neuschwansteinstraße 2 – „Jägerhaus“, Neurokokobau mit Stuckgliederungen und Walm- dach um 1910, Fl.-Nr. 1646 [Gemarkung Schwangau] 135 • Neuschwansteinstraße 17 – Burggaststätte Neuschwanstein, Jugendstilbau mit Bauteilen, die für Neuschwanstein bestimmt waren, z.B. Säule am Vordach des Eingangs, Fl.-Nr. 2215/25 [Gemarkung Schwangau] • Neuschwansteinstraße 20 – Schloss Neuschwanstein, in neuromanischen Formen unter König Ludwig II., 1869/92 erbaut durch Christian Jank, Georg von Dollmann und Julius Hofmann; mit Ausstattung, Fl.-Nr. 2215/21 [Gemarkung Schwangau] • Pöllatweg 30 – Ehem. Gipsmühle, Steilsatteldachbau um 1840/50, Fl.-Nr. 1344 [Gemarkung Schwangau] • Schwangauer Straße 1 – Villa, mit doppelt gebrochenem Mansard-Walmdach und Loggien, modern-historisierend, 1912, Fl.-Nr. 1495 [Gemarkung Schwangau] • Schwangauer Straße 23 – Villa, asymmetrischer Neubarockbau mit Veranda, übergiebeltem Seitenrisalit mit Runderker, Putzgliederungen, nach Plänen von Alexander von Wagner 1903 erbaut, Fl.-Nr. 1486 [Gem. Schwangau] • Marienbrücke – Stahlfachwerk-Konstruktion, 1866 von der Maschinenbau-Gesellschaft Klett & Co. an Stelle eines hölzernen Steges über die Pöllatschlucht, Fl.-Nr. …., [Gemarkung Schwangau] • Steinsessel – wohl vorgeschichtlich; bei der Bootshütte der Wittelsbacher am Alpsee, Fl.-Nr. 2218/12 [Gemarkung Schwangau] • Denkmal – für Königin Marie von Bayern, Sandstein, 2. Hälfte 19.Jh., am südlichen Alpsee- ufer, Fl.-Nr. 2218 [Gemarkung Schwangau] • Denkmal – für die abgegangene Burg „Frauenstein“, 2. Hälfte 19. Jh., auf dem Berzenkopf, Fl.-Nr. 2218/12 [Gemarkung Schwangau] • Mauerreste – wohl zum Komplex der alten Schwangauer Burgen gehörig; westlich der Ma- rienbrücke auf dem Felsen, Fl.-Nr. 2215/21 [Gemarkung Schwangau] • „St. Mang-Grube“ – sog. Eingang zum Bergwerk, teilweise Verbau (mächtige Balken) noch erhalten, wohl 16. Jh., am Älpeleskopf, Fl.-Nr. 2215/8 [Gemarkung Schwangau] • Schwanseepark – ursprünglich zu Schloss Hohenschwangau gehöriger Landschaftspark, 1838-64 nach Plänen von Carl August Schkell angelegt, nordwestlich des Schlosses in der Niederung zwischen dem Schwansee und der Straße nach Füssen, Fl.-Nr. …., [Gemarkung Schwangau]

Horn • Am Ehberg 32/34 – Bauernhaus, längsgeteiltes Doppelhaus, Westteil über der Tenne bez. 1767, Ostteil mit Giebeltür und stichbogigem Tenntor im Giebel, erbaut 1842, Fl.-Nr. 1676/1677 [Gemarkung Schwangau] • Am Lechrain – Bundwerk-Ziergiebel, spätes 18. Jh., Fl.-Nr. 1966 [Gemarkung Schwangau] • Frauenbergstraße 56 – Ehem. Bauernhaus, Ständerbau mit z.T. gemauertem Wohnteil, Schwangauer Laube, Kreuztenne, Bemalungsreste, profilierte Sturzbretter bez. 1783, Bau im Kern 17./18. Jh., Fl.-Nr. 1692 [Gemarkung Schwangau] • Forchenweg 9/11 – Bauernhaus (Doppelhaus), Ostseite verschalt mit Giebeltenne, im Kern 18. Jh., Fl.-Nr. 1973 [Gemarkung Schwangau] • Säulenstumpf – Kalkstein, 16. Jh., an der Straße nach Waltenhofen, Fl.-Nr. 1713 [Gemar- kung Schwangau]

Waltenhofen • Forggenseestraße 61 – Bauernhaus, verputzter Ständerbau mit Giebelbundwerk unter ver- schaltem Giebel-Oberteil bez. 1690, Fl.-Nr. 1991 [Gemarkung Schwangau] • Forggenseestraße 72 – Bauernhaus, Mittertennbau mit offener Laube, eingezogenem Tenn- tor, offener Bohlenwand, im Kern 2. Hälfte 18. Jh., Fl.-Nr. 2002 [Gemarkung Schwangau] • Forggenseestraße 73 – Wohnhaus, Halbwalmdach, Obergeschoss verschalter Holzbau, 1. Hälfte 19. Jh., Fl.-Nr. 2021 [Gemarkung Schwangau] • Forggenseestraße 75 – Kath. Pfarrkirche St. Maria und Florian, im Kern mittelalterlich, An- fang 16. Jh. Erweitert und erhöht, 1712/15 barockisiert, Sakristei 1757, 1837 Oratorium; mit Ausstattung, Fl.-Nr. 2019 [Gemarkung Schwangau] • Kath. Kapelle St. Magnus – erbaut 1734; mit Ausstattung, Fl.-Nr. 2008/2 [Gemarkung Schwangau]

136 1.4 Bevölkerung und Wohnen

1.4.1 Bevölkerungsentwicklung

Die Daten zur Bevölkerungsentwicklung zeigen die Entwicklung der Gemeinde auf. Für Schwangau liegen gesicherte Zahlen seit dem Jahr 1810 vor. Sie geben weiter Hinweise auf eine mögliche weitere Bevölkerungsentwicklung, wobei hier der Bauleitplanung durch den Be- darf, bzw. die Ausweisung von Bauflächen eine große Bedeutung und Steuerungsmöglichkeit zukommt. Nachdem Schwangau mit den Ortsteilen schon immer eine Einheitsgemeinde bildete, erschei- nen die einzelnen Ortsteile in ihrer Bevölkerungsentwicklung nicht, sondern nur die Gesamtge- meinde. Zum Vergleich der Entwicklung sind auch die Daten des Landkreises angegeben, die wiederum im Durchschnitt den Daten des Regierungsbezirkes Schwaben entsprechen.

Jahr Schwangau Landkreis 1810 832 - 1840 729 47366 1900 1056 - 1921 1217 - 1939 1524 68901 1950 3128 107029 1970 2859 105135 1987 3075 110219 2000 3372 130650 2003 3438 133196 2006 3443 134766 Bevölkerungsstand jeweils zum 31.12.

Die Bevölkerungsentwicklung von 1810 bis zum Jahr 1921 war nur von einem sehr geringen Wachstum, das deutlich unter dem Landesdurchschnitt lag, geprägt. Interessant hierbei ist der Sprung vom Jahr 1840 zum Jahr 1880, der sicherlich auf die Bautätigkeiten der Schlösser zu- rückzuführen ist. Dies drückt sich auch in dem deutlichen Rückgang im Jahr 1900 aus. Bis zum Jahr 1939 war durchaus ein Wachstum zu verzeichnen, das sicherlich in den zunehmenden Beschäftigungsmöglichkeiten im Fremdenverkehr aber auch den NS-Einrichtungen der damali- gen Zeit begründet war. Ein wesentlicher Zuwachs (Verdoppelung) wird wie überall durch die Evakuierung und Zuwanderung von Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg hervorgerufen. Der Bevölkerungszuwachs konnte auch in Schwangau nicht gehalten werden, fiel gegenüber ande- ren Orten im Landkreis geringer ab. Erst im Jahr 1987 wurde annähernd der Höchststand wie- der erreicht. Mit der Wiedervereinigung 1990 wurde die Nachkriegszahl erstmals übertroffen und im Jahr 1991 mit 3481 Einwohnern der bisherige Höchststand erreicht. In den Folgejahren ergab sich wieder eine Abnahme auf ca. 3400 Bewohner und ein ständiges Pendeln um diese Zahl. Das Wachstum war vor allem auf die Ortsteile Schwangau und Waltenhofen beschränkt wobei in Schwangau immer auch eine restriktive Siedlungspolitik betrieben wurde. Für die Vorausschätzung einer künftigen Bevölkerungsentwicklung ist neben der zurückliegen- den Veränderung der Einwohnerzahl auch wichtig zu wissen, wie diese zustande kam, und wie die Gesamtentwicklung im Landkreis, in Bayern und Bundesweit ist.

1.4.2 Bevölkerungsbewegung

Natürliche Bevölkerungsbewegung Wanderungen Jahr Geburten Sterbefälle Saldo Zuzug Fortzug Saldo Gesamt 1960 37 19 +18 396 345 +51 +69 1970 36 37 -1 475 315 +160 +159 1980 29 32 -3 250 274 -24 -27 1990 24 31 -7 625 518 +107 +100 2000 25 34 -9 475 434 +41 +32 2005 33 38 -5 414 422 -8 -13 137

Die natürliche Bevölkerungsbewegung ist seit dem Jahr 1970 negativ und wird sich voraussicht- lich angesichts der Überalterung der Bevölkerung nicht ändern. Die Wanderungsbilanz war ins- gesamt eher positiv und hat letzten Endes das Bevölkerungswachstum bewirkt. Die eher dau- erhafte positive Wanderungsbilanz in Schwangau ist sicherlich auf die Zuzugsattraktivität für ältere Bürger zurückzuführen was sich letzten Endes auch bei der negativen natürlichen Bevöl- kerungsbewegung ausdrückt. Eine dauerhafte Bevölkerungsentwicklung lässt sich deshalb auch in Schwangau nur mit einer entsprechenden Baulandausweisung erreichen, wobei fraglich ist, ob auch dauerhaft mit einem Zuzug bei einer grundsätzlich abnehmenden Bevölkerung in der Bundesrepublik gerechnet werden kann. Das Verhältnis der Frauen zu den Männern liegt über die Jahre nahezu konstant bei 51:49. Der Anteil der Ausländer liegt in Schwangau bei ca. 4 %. Hinsichtlich der Konfessionszugehörigkeit dominieren mit ca. 75 % die Katholiken, während die Protestanten mit ca. 17 % und sonstige Glaubensgemeinschaften eindeutig in der Minderheit sind. Für die letzten beiden Zahlen sind jedoch nur die Zahlen der Volkszählungen verfügbar.

1.4.3 Altersgliederung

Alter 27.05.1970 25.05.1987 31.12.2005 Landkreis 1999 Bis 6 232 8,1 % 160 5,2 % 163 4,8 % 7,0 % 6-18 586 20,5 % 413 13,4 % 376 11,0 % 15,1 % 18-25 251 8,8 % 404 13,1 % 272 8,0 % 7,7 % 25-65 1367 47,8 % 1481 48,2 % 1908 55,7 % 54,1 % über 65 423 14,8 % 617 20,1 % 700 20,5 % 16,1 % Gesamt 2859 100 % 3075 100 % 3419 100 % 100 %

Die Gegenüberstellung der Tabellen der Volkszählungen 1970/1987, sowie der Statistik 2005, zeigen die deutliche Verringerung der Jungen bis 18 Jahre und den deutlichen Anstieg der Älte- ren. Dies zeigt sich in Schwangau auch sehr deutlich im Vergleich zu den Zahlen im Landkreis Ostallgäu und bestätigt die vorhergehende Tabelle hinsichtlich der natürlichen Bevölkerungs- entwicklung. Bemerkenswert ist der Rückgang der Kinder bis 6 Jahren um über 3% und der Jugendlichen bis 18 Jahren um über 9% gegenüber 1970. In etwa gehalten hat sich der Anteil der bis zu 25- jährigen, dies dürfte vermutlich im Zuzug dieser Altersgruppe liegen, die in Schwangau ihre Ausbildung und Beschäftigung im Tourismusbereich finden. Der Anstieg um 7% bzw. der we- sentlich geringere Anstieg im Vergleich zum Landkreisdurchschnitt beim Anteil der Erwerbsbe- völkerung, dürfte auf die geburtenstarken Jahrgänge nach dem Krieg und ebenfalls auf einen Zuzug zurückzuführen sein. Bei den über 65-jährigen ist ein deutlicher Anstieg um über 6% ge- geben, was sicherlich am Zuzug älterer Personen in eine Ferienregion liegt. An der Altersgliederung und der schon bestehenden Entwicklung – Überalterung der Bevölke- rung – können für die Entwicklung der notwendigen Versorgungseinrichtungen in einer Ge- meinde wichtige Schlüsse gezogen werden. Dies gilt in besonderem Maß für die Kindergarten- und Schulplätze. Wichtig wäre auch durch ein entsprechendes Arbeits- und Ausbildungsplatz- angebot junge Menschen und Berufstätige am Ort zu halten, und für ältere Menschen geeignete Wohnungen, eventuell Gemeinbedarfeinrichtungen mit altersangepassten Freizeiteinrichtungen, sowie ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und Arztversorgung, bereitzustellen.

1.4.4 Wohnungs- und Haushaltsstruktur

Aufgrund der statistischen Zahlen ist eine Differenzierung der einzelnen Ortsteile nicht möglich. Ebenso liegen nur Zahlen aus den Volkszählungen vor und dürften deshalb für das Jahr 2007 nicht mehr repräsentativ sein.

138 Mai 1970 Mai 1987 Einwohner 2859 Einwohner 3075 Gesamtzahl der Haushalte 957 (2,99 E) 1310 (2,35 E) 1-Personenhaushalt 195 466 2-Personenhaushalt 274 350 3-Personenhaushalt 205 203 4-Personenhaushalt 149 204 5-Personenhaushalte und mehr 134 87

Entsprechend dem Bevölkerungsanstieg ist auch die Anzahl der Haushalte angestiegen. Hier- bei ist jedoch wie auch anderorts ein verstärkter Anstieg der Haushalte mit weniger Personen (1 – 4 Personen) und die Abnahme großer Haushalte (5 und mehr Personen) festzustellen. Dementsprechend hat sich auch die durchnittliche Anzahl der Einwohner in den Haushalten von 2,99 auf 2,35 von 1970 bis 1987 reduziert. Insbesondere die 1-Personenhaushalte haben in Schwangau überdurchschnittlich zugenommen, was sicherlich in der Beschäftigungsstruktur mit dem Fremdenverkehr und am Internatsbetrieb in Hohenschwangau liegen dürfte und deshalb auch zu den Schwankungen im Bereich der Wanderungsbewegung führt und ihren Nieder- schlag findet. Diese Entwicklung dürfte sich vermutlich in den letzten Jahren weiter verstärkt bzw. eingependelt haben da die Zahlen eher denen von größeren Kommunen entsprechen.

Über die Baustruktur, bzw. Baualter der Wohnungen / Wohngebäude liegen nur ältere Erhe- bungen vor, so dass sich keine verlässlichen Zahlen auf die Gegenwart bezogen ergeben. Durch die starke touristische Ausrichtung aber auch das Bevölkerungswachstum sind jedoch in allen Ortsteilen, auch in den älteren Ortslagen und trotz des Strukturwandels in der Landwirt- schaft nahezu kein Leerstand jedoch durchaus ein Sanierungsbedarf im Einzelfall gegeben.

Bestände jeweils am 31. Dez. 1990 2000 2005 Einwohner (E) 3260 3372 3419 Wohngebäude absolut 704 815 856 1 Wohnung 413 459 475 2 Wohnungen 162 184 198 3 Wohnungen und mehr 129 172 183 Wohnungen in Wohngebäuden 1365 1681 1767 Wohnungen in Nichtwohnungen 115 124 124 Wohnungen (WE) gesamt 1480 1805 1891 (2,20 E/WE) (1,86 E/WE) (1,80 E/WE) Wohnfläche der gesamten 139470 m² 170023 m² 179934 m² Wohnungen in m² 42,78 m²/E 50,42 m²/E 52,63 m²/E

Der Anstieg der Wohngebäude und Wohnungen korrespondiert eng mit dem Bevölkerungsan- stieg, wobei im Gemeindegebiet der Mehrfamilienhausbau mit knapp über 20% durchaus eine Rolle spielt. Fast 80 % der Wohngebäude werden als überwiegend Ein- oder Zweifamilienhäu- ser errichtet. Der Mehrfamilienhausbau mit einer größeren Anzahl an Wohnungen spiegelt sich auch darin wieder, dass bei leicht abnehmender Tendenz ca. 38% der Wohnungen im Mehrfa- milienhausbau zur Verfügung gestellt werden. Auch die hohe Anzahl der 1-Personen Haushalte spiegelt sich im Verhältnis der Einwohner zu den Wohneinheiten sehr deutlich wieder. Der all- gemeine Trend zu mehr Wohnflächen pro Einwohner, ist auch in Schwangau trotz des Mehrfa- milienhausbaues stark ausgeprägt. Aufgrund der Zahlen hat sich in Schwangau eine leichte Abschwächung des Mehrfamilienhausbaues in den letzten 15 Jahren zugunsten des Ein- und Zweifamilienhausbau ergeben. Ob dieser Trend anhält ist schwer vorherzusagen, hier wird vor allem auch die Entwicklung im Tourismus und speziell im Bereich der Ferienwohnungen eine Rolle spielen. Der in Schwangau hohe Anteil an zusätzlichen Ferienwohnungen in den beste- henden Wohngebäuden kommt in der vorgenannten Statistik nicht zum Ausdruck.

139

1.4.5 Bevölkerungsvorausschätzung

Die vorgenannten Erhebungen zeigen sehr deutlich, dass die Gemeinde Schwangau den gro- ßen Bevölkerungsanstieg nach 1945 und den leichten Rückgang danach, erst 1981 wieder ein- geholt hatte. Auch in den Folgejahren blieb das Wachstumstempo hinsichtlich der Bevölkerung eher verhalten und im Vergleich zu Nachbargemeinden eher unterdurchschnittlich. Auch das in den überregionalen Planungen prognostizierte Wachstum für das Allgäu wurde in Schwangau bei weitem nicht erreicht. Das Wachstum in Schwangau war meistens dem Zuwanderungsge- winn zu verdanken. Ein Wachstum, wie andernorts durch Ausländerzuzug, hat es nicht gege- ben. Der Geburtenüberschuss tendiert zwischenzeitlich eher im Minus, und auch der Zuwande- rungsgewinn hat nachgelassen. Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland, sollte nur von geringen Wachstumsprognosen ausgegangen werden, wobei dieses geringe Wachstum durchaus in der Möglichkeit der Flächenbereitstellung für Einfamilienhausgrundstü- cke und der weiter steigenden Wohnflächenmehrung begründet ist. Aufgrund der bisherigen Wachstumszahlen erscheinen 0,5 % im Jahr sehr hoch, ein Wachstum mit 0,1 – 0,2 % im Jahr dagegen eher realistisch. Die Wachstumsprognosen gemäß dem Ent- wicklungskonzept, Ziffer 3.3.2.1 mit 0,5 bis 1,0% erscheinen überhöht. Hieraus ergeben sich für den Zeitraum von 2005 - 2020 folgende Wachstumszahlen:

Ausgangsbasis 31.12.2005 Wachstumsfaktor pro Jahr 2010 2020 3419 0,1 % +14 +51 3419 0,2 % +28 +102 3419 0,5 % +60 +181

Es muss jedoch auch damit gerechnet werden, dass die Entwicklung stagniert, oder nach ei- nem geringen Wachstum in einen Abschwung einmündet und die Bevölkerung abnimmt. Insoweit wäre eine Bauflächenausweisung nur im vorsichtigen Rahmen vorzunehmen (siehe weitere Ausführungen Ziffer 3.2 und 3.3.2).

1.5 Wirtschaft

1.5.1 Erwerbsgrundlage

Über die Erwerbsgrundlage liegen aus der Statistik im Wesentlichen nur Angaben aus den Volkszählungen 1970 und 1987 vor. Aufgrund des langen Zeitraumes seit 1987 (20 Jahre) ha- ben die Zahlen nur einen historischen Wert. Insbesondere in Schwangau ohne größere gewerb- liche Ansiedlungen in den Folgejahren und einem absoluten Übergewicht an Dienstleistungen dürften sie dennoch eine gewisse Entwicklung darstellen und wieder spiegeln.

Wirtschaftszweig VZ 1970 VZ 1987 Vergleich Vergleich absolut in % absolut in % Landkreis % Bayern % Insgesamt 1146 1235 Land- und 156 13,6 62 5,0 13,2 1,0 Forstwirtschaft Produzierendes Ge- 289 25,2 338 27,4 41,6 46,2 werbe Handel und Verkehr 153 13,4 153 12,4 13,6 18,4 Übrige Wirtschafts- bereiche 548 47,8 682 55,2 31,6 34,4 (Dienstleistungen)

Die Erwerbsgrundlage in Schwangau ist im Vergleich zu anderen Gemeinden im Landkreis auf- grund der hohen touristischen Ausrichtung schon immer sehr stark durch den Dienstleistungs- sektor geprägt, während das produzierende Gewerbe eindeutig unterrepräsentiert ist.

140

Der Strukturwandel in der Land– und Forstwirtschaft ist auch in Schwangau deutlich abzulesen und vor allem im Vergleich zum Landkreis aber dennoch unterdurchschnittlich. Vermutlich wird dieser Bereich, jedoch in geringerer Form, weiter rückläufig sein. Die Erwerbstätigen, die aus der Landwirtschaft ausgeschieden sind, dürften vor allem im Wirtschaftszweig „Dienstleistun- gen“ untergekommen sein. Aufgrund den bestehenden Strukturen und der Ausrichtung der Gemeinde Schwangau wird der Dienstleistungsbereich aufgrund des Fremdenverkehrs immer die herausragende Rolle spielen. Ein Ausbau des produzierenden Gewerbes durch eine groß- flächige Industrieansiedlung sollte nicht angestrebt werden, da dies aus siedlungstechnischen und landschaftsbezogenen Gründen als wenig sinnvoll erscheint. Die Gemeinde Schwangau hat sich deshalb auch dem Interkommunalen Gewerbegebiet in Füssen angeschlossen, auf- grund der Nähe ist dieses auch für Wohnsitznehmer in Schwangau interessant. Weiter aus der Landwirtschaft ausscheidende Erwerbstätige können so in anderen Erwerbszweigen ihr Ein- kommen finden. Der prosperierenden Dienstleistungsbranche ist es sicherlich auch zu verdan- ken, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer in den letzten Jahren gestiegen ist. Nachdem die Einwohnerzahl in etwa konstant geblieben ist, hat sich somit die Relation Einwohner / Beschäftigte günstig entwickelt. Ein wesentlicher Indikator für die Beschäftigungssituation sowie die Verflechtungen mit dem Umland sind auch die Pendlerströme. Interessant und ungewöhnlich für Schwangau ist, dass ein relativ geringer Auspendlerüberschuss gegeben ist. Den Auspendlern stehen so nahezu gleich viele Einpendler gegenüber. Wesentlicher Faktor für diese Gegebenheiten ist hierbei das Gymnasium in Hohenschwangau und der Dienstleistungsbereich. Die größten und wichtigsten Pendlerströme sind vor allem mit den unmittelbaren Nachbargemeinden Füssen und Halblech, mit einer relativ ausgeglichenen Bilanz der Ein- und Auspendler, gegeben.

1.5.2 Wirtschaftsstruktur

1.5.2.1 Land- und Forstwirtschaft

Die Land- und Forstwirtschaft spielt in Schwangau noch eine Rolle, allerdings nicht in dem ho- hen Maße wie in anderen Landkreisgemeinden. Die Statistik differenziert nicht nach den einzel- nen Ortsteilen, so dass nur Gesamtzahlen für die Gemeinde vorliegen. In allen Ortsteilen ist so die Landwirtschaft mit Hofstellen gegeben, trotz und neben dem starken Tourismus. In Schwangau ist eine Grünlandnutzung mit Viehwirtschaft eindeutig vorherrschend und für den Tourismus und das Image wichtig und auch zu fördern. Der geringe Anteil der Landwirtschaft an den Erwerbstätigen und vor allem die geringe Betriebsanzahl ist aber sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass nur ein Viertel der Gemeindefläche landwirtschaftlich genutzt werden kann (Wasserfläche, Hochgebirge, Waldanteil). Ackerbau wird auch aufgrund der weniger güns- tigen Erzeugungsbedingungen nicht mehr betrieben sondern nur noch Dauergrünland. Neben einer Abnahme der landwirtschaftlichen Betriebe insgesamt, die sich vor allem sehr stark in den Betrieben bis 30 ha ausdrückt, haben sich andererseits die Betriebe mit 30 ha und mehr, mehr als verdoppelt, wobei in der Statistik keine Daten über die tatsächliche Flächengrö- ße gegeben ist. Ca. 60 % der Betriebe werden noch im Haupterwerb betrieben, die restlichen Betriebe im Nebenerwerb. Aufgrund der Prognosen über die Entwicklung der Landwirtschaft (1949 = 178 Betriebe, 1971 = 102 Betriebe) ist mit einer weiteren, jedoch langsameren, Redu- zierung der Betriebe und einem weiterer Anstieg der Betriebsgrößen zu rechnen. Dies dürfte vor allem auf die Betriebe zutreffen die vor allem in der Größenkategorie bis 20 ha liegen. Dem Rückgang der Betriebe entspricht auch der Rückgang bei den Tierhaltern und der Anzahl der Tiere (1980 = 59 Halter und 1714 Tiere, 2003 = 35 Halter und 1287 Tiere). Fast ausschließ- liche Tierhaltung ist die Rinderhaltung, wobei hier die Masthaltung die Milchviehhaltung schon überwiegt. Ausgenommen die Pferdehaltung (Kutschfahrten zu den Schlössern, ca. 120 Tiere) spielen weitere Tierhaltungen in Schwangau keine Rolle. Allerdings wird die Landwirtschaft im Vergleich zu den statistischen Zahlen für Bayern, in Schwangau aufgrund der Lage im Raum, den bestehenden Strukturen und auch im Interesse des Tourismus und der Landschaftspflege nach wie vor eine Rolle spielen. Bezüglich der Landwirtschaft sind auch noch die Ausführungen in Kapitel C, Ziffer 3.3 (Agrarleitplan) und im Landschaftsplan Kapitel D, Ziffern 2.2.1und 3.2.8 maßgebend.

141

Eine Besonderheit stellt die sommerliche Alpbewirtschaftung in Schwangau dar. Die Alpvereini- gung Schwangau bewirtschaftet insgesamt 3 Alpbetriebe. Auf den einzelnen Alpen weidet je- weils das Jungvieh aus Schwangau, Horn und Brunnen. Die meisten Alpflächen befinden sich im Eigentum des Freistaates Bayern und werden jeweils langfristig angepachtet.

Bodennutzung (Flächenangaben in ha)

1980 in % 2003 in % Gebietsflächen insgesamt 7596 ha 7596 ha Landwirtschaftsfläche 1941 25,5 1900 25,0 Waldflächen 2834 37,4 2838 37,4 Wasserflächen 1487 19,6 1496 19,7 Flächen anderer Nutzung 1079 14,2 1078 14,2

Betriebsgrößen

Landwirtschaftliche Betriebe 1979 1991 2005 Veränderung 1979-2005 bis 5 ha 2 - 1 50 % 5 bis 10 ha 13 5 9 30 % 10 bis 20 ha 23 20 10 56 % 20 bis 30 ha 17 17 5 290 % Über 30 ha 6 6 14 230 % Insgesamt 61 48 39 63%

Die Forstwirtschaft hat in Schwangau eine besondere Bedeutung, da die Waldflächen mit ca. 40% der Gesamtfläche weit über dem Durchschnitt des Landkreises und von Bayern liegen. Den Waldflächen in Schwangau kommen je nach Lage die verschiedensten Schutzfunktionen zu. Vor allem im Hochgebirge kommt dem Wald eine besondere Bedeutung aus ökologischen Gründen zu, während die Waldflächen um die Königsschlösser und um die Seen von besonde- rer Bedeutung für die Erholung sind. Neben den Schutzfunktionen ist jedoch auch die wirtschaftliche Seite von Belang. Hier sind vor allem zum einen die Einschränkungen bezüglich des Wuchses und der Arten aus den Höhenla- gen aber auch die erschwerte Erschließung maßgebend. Charakteristisch und abweichend zu den anderen Landkreisgemeinden sind die Besitzverhältnisse in Schwangau mit großen Staatswaldflächen aber auch des Privatwaldes (WAF) und der Waldkörperschaft. Die Ablösung der Nutzungsrechte am Gemeindewald und die Gründung der Waldkörperschaft erfolgten im Jahr 1976. Bezüglich der Forstwirtschaft sind auch noch die Ausführungen in Kapitel C, Ziffer 3.2 (Waldfunktionsplan) und im Landschaftsplan Kapitel D, Ziffer 2.2.2 und 3.2.9 maßgebend. Die Waldflächen verteilen sich Eigentumsmäßig wie nachfolgend dargestellt.

Staatswald Körperschaftswald Gemeindewald Privatwald Summe 2.751 ha 1.188 ha 321 359 4.620 Stand 1994

1.5.2.2 Gewerbliche Wirtschaft

Über die gewerbliche Wirtschaft mit der Aufgliederung der einzelnen Betriebszweige, liegen im Wesentlichen nur die Ergebnisse der Volkszählung 1987 vor, bzw. zugrunde. Leider sind ande- re Statistiken nicht verfügbar bzw. werden nur sporadische Erhebungen zu einzelnen Wirt- schaftsfeldern getätigt. Ein schlüssiges Gesamtkonzept lässt sich deshalb nicht vermitteln. Dennoch zeigt auch diese Statistik die besondere Struktur der Gemeinde Schwangau mit der sehr starken touristischen Ausrichtung auf. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Ge- winnung von Steinen sind hier nicht gegeben. Verarbeitendes Gewerbe in einer vitalen Touris- musgemeinde ist nicht negativ zu sehen, im Fall von Schwangau, aufgrund der meist flächen- haften Gebäudekörper, im Vorfeld der Schlösser aber auch nicht erstrebenswert.

142

Ansässige Bürger die in diesem Industriezweig arbeiten möchten finden in der Nachbarschaft (Füssen, Halblech) aber auch in der näheren Umgebung (Schongau, Pfronten etc) entspre- chende Arbeitsplatzmöglichkeiten. Dies zeigen auch sehr deutlich die Pendlerverteilungen auf. In Relation zum Landkreis ist das Handwerk in der Gemeinde Schwangau zwar schwächer, aber immer noch zufrieden stellend ausgebildet. Somit bildet das Handwerk neben dem Tou- rismus eine wichtige Säule im Beschäftigungsbereich der Gemeinde. Die schlechte und schwankende Konjunkturlage der letzten Jahre hat im Bauhauptgewerbe keine gravierende Arbeitsplatzminderung, im Gegensatz zu den starken Einbrüchen in den Jahren zuvor, mehr gebracht. Die Anzahl der Betriebe und der Beschäftigten blieben nahezu konstant. Dies ist si- cherlich auch darauf zurückzuführen, dass kleinere Betriebe flexibler reagieren können. Die Sicherung und Fortentwicklung eines breit ausgebildeten Handwerks oder handwerksähnlichem Gewerbe auch durch Bauflächenausweisungen ist ein wichtiges Ziel für Schwangau. Allerdings ist dies aufgrund der Baulandpreise in Schwangau äußerst schwierig.

Arbeitsstätten Beschäftigte Volkszählung 1970 149 800 Volkszählung 1987 216 1272 1 Beschäftigter 54 25 % 54 4,2 % 2 – 4 Beschäftigte 88 40,7 % 247 19,4 % 5 – 9 Beschäftigte 43 19,9 % 274 21,5 % 10 – 19 Beschäftigte 19 8,8 % 251 19,7 % 20 – 49 Beschäftigte 9 4,2 % 228 17,9 % 50 – 99 Beschäftigte 3 1,4 % 218 17,1 %

Es liegen leider nur die Daten aus den Volkszählungen vor, die aufgrund der Zeit sicherlich überholt sind. Nachdem keine größeren gewerblichen Ansiedlungen stattgefunden haben, dürf- ten sie dennoch auch noch heute gelten und die Tendenzen der Wirtschaftsstrukturen in Schwangau richtig aufzeigen. Die bestehende Wirtschaftsstruktur wird zu fast 85 % von Arbeitsstätten mit nur einem bzw. maximal neun Beschäftigten dominiert. Die restlichen 15 % der Betriebe beschäftigen nahezu 55 % der Beschäftigten. Die Anzahl der Arbeitsstätten 1987 hat sich gegenüber der Volkszäh- lung 1970 um 67 Betriebe erhöht. Dies gilt auch für die Anzahl der Beschäftigten die um 472 Personen angestiegen ist. Dies lässt vermuten, dass die Betriebe sich am Markt behaupten, und ihr Personal aufstocken konnten. Eine Aufschlüsselung der Arbeitsstätten auf die Ortsteile ist aufgrund der Statistik nicht möglich. Allerdings dürften die Schwerpunkte, eindeutig in Schwangau und Hohenschwangau liegen. Die einzelnen vorhandenen Wirtschaftszweige spiegeln die ländlichen Gegebenheiten wieder. Von großer Bedeutung für Schwangau ist der Dienstleistungsbereich vor allem mit dem Gast- gewerbe und den weiteren touristischen Angeboten.

Wirtschaftszweig (VZ 1987) Arbeitsstätten Beschäftigte Land- und Forstwirtschaft 1 2 Energie- und Wasserversorgung / Bergbau 1 4 Verarbeitendes Gewerbe 19 88 Baugewerbe 15 79 Handel 39 134 Verkehr- und Nachrichtenübermittlung 10 67 Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen 8 28 Dienstleistungen von Unternehmen und 113 724 freien Berufen Organisationen ohne Erwerbszweck 4 14 Gebietskörperschaften u. Sozialversicherungen 6 132

Auch diese Tabelle zeigt deutlich die fremdenverkehrliche Ausrichtung (Handel und Dienstleis- tungen) der Gemeinde auf. Das Arbeitsplatzangebot ist in diesen Branchen hier eindeutig von großem Belang und sichert einem großen Teil der erwerbstätigen Bevölkerung einen Arbeits- platz am Ort. 143

Das Pendlersaldo der Volkszählung 1987 wies ein Minus von 61 Personen auf das sich in den letzten Jahren nicht wesentlich geändert hat. Lediglich im Jahr 2005 ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen (164 Personen). Die Ein- und Auspendlerbeziehungen sind vor allem zu den umliegenden Nachbarkommunen gegeben wobei hier die Stadt Füssen in allen Beziehungen eindeutig dominiert.

1.5.2.3 Dienstleistungen / Einzelhandel

Der Einzelhandel ist im Zusammenhang mit der Ortsentwicklung aber auch der Sicherung der Grundversorgung von großer Bedeutung. Er trägt insbesondere auch in einer Fremdenver- kehrsgemeinde zur Attraktivität und Belebung eines Ortskernes bei. Allerdings ist eine Kommu- ne nur in einem sehr begrenzten Umfang in der Lage den Einzelhandel zu steuern bzw. die Rahmenbedingungen zu verbessern. Griffige Daten hierzu liegen auch nicht vor bzw. lassen sich auch nicht erheben. Aufgrund der Nähe zur Stadt Füssen und dessen Angebot an Le- bensmitteleinzelhandel mit Discountern etc. ist der Einzelhandel in Schwangau hinsichtlich der Geschäftsflächen unterdurchschnittlich ausgebildet. Dennoch ist ein ausreichendes Angebot im Bereich der Nahrungsmittelbranche vorhanden und angesichts des Fremdenverkehrs (Tages- besuchern, Übernachtungsgästen) auch erforderlich. Die Grundversorgung im Rahmen eines Branchenmix verbunden mit ergänzenden Dienstleistungen (Banken, Gesundheit) konzentrie- ren sich im Wesentlichen auf den Ortsteil Schwangau und ist gewährleistet. Hierbei ist das An- gebot wiederum entlang der Hauptverkehrsachse, der B 17 konzentriert, was im Wesentlichen im dort gegebenen Stellplatzangebot begründet sein wird.

Einzelne Branchen sind in Schwangau unterrepräsentiert oder nicht vorhanden, dies ist jedoch aufgrund der Nähe zu Füssen hinnehmbar. In Hohenschwangau ist naturgemäß die Branche Souvenirs besonders ausgeprägt und auf diesen Ortsteil konzentriert, wobei das Angebot in Teilbereichen sogar in einen hochpreisigen Sektor vordringt.

1.5.2.4 Fremdenverkehr / Tourismus

Der Fremdenverkehr / Tourismus spielt in Schwangau seit der Besichtigungsmöglichkeit von Schloss Neuschwanstein im Jahr 1886 eine immer mehr zunehmende Rolle. So wurden um 1900 in Hohenschwangau verschiedene Hotels eröffnet und in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg 30 – 40.000 Übernachtungen pro Jahr erreicht. Nach dem 1. Weltkrieg und nach der Weltwirt- schaftskrise wurden teilweise ca. 70 – 80.000 Übernachtungen erreicht. Im 2. Weltkrieg und danach stagnierte der Fremdenverkehr zwangsläufig, im Jahr 1952 wurden jedoch schon die Übernachtungszahlen des Jahres 1939 übertroffen. Schon bald danach gehörte Schwangau zu den 30 bedeutendsten Fremdenverkehrsgemeinden in Bayern. So wurden 1961 erstmals über 200.000 Übernachtungen bei 1.550 Gästebetten gezählt. Seit 1988 werden jährlich über 400.000 Übernachtungen (ohne Camping) pro Jahr erreicht. Insgesamt ist in den letzten Jahren eine wellenartige Entwicklung zu beobachten, der Tourismus unterliegt sehr stark konjunkturel- len Entwicklungen und Schwankungen. Nachdem die Aufenthaltsdauer in Schwangau schon immer kürzer war, hat sich diese in Schwangau in den letzten Jahren nur in vermindertem Ausmaß fortgesetzt. Diese Entwicklung der kürzeren Urlaube dürfte auch weiterhin anhalten. Neben der Stadt Füssen (mit nahezu doppelt so vielen Übernachtungen) und der Gemeinde Pfronten mit ähnlichen Zahlen gehört Schwangau zu den größten Tourismusgemeinden im Ostallgäu. Hinsichtlich der Übernachtungsintensität (Einwohner zu Übernachtungen) hat sie eindeutig die Spitzenstellung. In der amtlichen Statistik werden seit 1982 nur noch Betriebe mit 9 und mehr Gästebetten ge- führt. Betriebe, Privatzimmer und Ferienwohnungen unter 9 Betten sind deshalb nicht mehr meldepflichtig und werden so nicht mehr erfasst. Allerdings erfasst die örtliche Statistik auch solche Zahlen und gibt insoweit ein zutreffendes Bild wieder. Weiterhin berücksichtigt die örtli- che Statistik auch die beiden bestehenden Campingplätze die aufgrund der meist treuen Gäs- tegruppe (Dauercamping jedoch nicht in Übernachtungszahlen) ein ganz erhebliches Potential beisteuern.

144

Mit den Campingplätzen liegen die Übernachtungszahlen der letzten Jahre zwischen 600- und 700.00 Übernachtungen pro Jahr. Der Anteil der Übernachtungen hat sich bei den Privatvermietern gegenüber den gewerblichen Vermietern in den letzten Jahren deutlich verringert. Damit ist auch in Schwangau die Ausrich- tung in eine gewerbliche und professionellere Ausrichtung des Tourismus zu beobachten (Well- ness). Ob diese Entwicklung bei geringerem Einkommen allerdings anhält, wird zu beobachten sein. Aufgrund der Verkürzung der Aufenthaltsdauer hat auch die Bettenauslastung nachgelas- sen. Diese ist für die Betriebe bei ca. 35 % und teilweise darunter, in den letzten Jahren unbe- friedigend. Der jahreszeitliche Belegungsverlauf ist uneinheitlich, wobei die Monate Juli und August hervortreten. Dies ist angesichts der Wintersportmöglichkeiten und des Kurbetriebs er- staunlich und im Vergleich mit anderen Orten nicht nachvollziehbar. Bei der Gästestruktur, dominiert wie auch andernorts, der Zweierverband und die Familien. Der Anteil alleinreisender Gäste ist gering. Bemerkenswert in Schwangau ist, dass mehr als 90 % der Gäste nur einmal nach Schwangau kommen. Dies ist sicherlich dem Besichtigungstouris- mus der Schlösser geschuldet. Allerdings sollte der geringe Anteil an wiederkehrenden Gästen zur Überprüfung von möglichen Angebotsmängeln oder fehlenden Attraktivitäten führen. Hinsichtlich der Herkunft der Gäste (freiwillige Meldeangabe!) kommen ca. 35 % der Gäste aus dem Ausland. Die meisten Gäste sind hier aus Japan und den USA. Aus Europa kommen die Gäste vor allem aus Italien und den Beneluxstaaten. Bei der Übernachtungsdauer relativiert sich das Verhältnis aber auf nur noch 15 %. Auch hier dürfte in Zukunft mit Verschiebungen und zu- nehmend mit Gästen aus den früheren Ostblockstaaten und insbesondere China zu rechnen sein. Bei den deutschen Gästen überwiegen diese aus den Bundesländern Bayern, Baden- Württemberg und Nordrhein-Westfalen und stellen mehr als die Hälfte bei den Ankünften und Übernachtungen. Gäste aus den anderen Bundesländern sind damit deutlich unterrepräsentiert. Nur ein marktkonformes Beherbergungsangebot kann den Tourismus sichern oder zu weiteren Steigerungsraten führen. Der quantitative Umfang des Beherbergungsangebots wird nach der Zahl der Anbieter und der Gästebetten gemessen. In Schwangau ist über die Jahre ein Anstieg der Gästebetten auf zwischenzeitlich ca. 3.850 Betten gegeben, obwohl die Übernachtungen zeitweise und periodisch auch rückläufig waren und sind. Vor allem im gewerblichen Bereich hat sich die Bettenkapazität erhöht. Diese Umstrukturierung ist ein weithin beobachteter und notwendiger Vorgang da es den gewerblichen Betrieben möglich ist, wirtschaftlich weitergehende und heute nachgefragte Angebote zu leisten und zu erbringen. Von den ca. 350 Beherbergungsbetrieben der Gemeinde Schwangau entfallen ca. 25% auf den gewerblichen, ca. 75 % auf den privaten Sektor. Hinzu kommen noch die 2 großen Camping- plätze am Bannwaldsee, in Brunnen und das Falkenlager im Kurt-Löwenstein-Haus. Zahlenmäßig bilden die privaten Ferienwohnungen mit über 30 % und die gewerblichen Ferien- wohnungen mit über 5 % die größte Betriebsgruppe, gefolgt von den Privatvermietern und den Zweitwohnungen mit jeweils unter 20 %. Das Segment „Urlaub auf dem Bauerhof“ mit Ferien- wohnungen und Zimmervermietungen ist durchaus von Bedeutung für die Landwirtschaft und wäre insbesondere in Schwangau noch ausbaufähig. Hotels, Gasthöfe und Pensionen haben nur einen Anteil von über 10 %. Insgesamt ist in Schwangau die gesamte mögliche Breite der Be- triebsgruppen vertreten, rein formal betrachtet ergeben sich so keine Angebotslücken oder ein Ergänzungsbedarf. Bei den angebotenen Betten kehrt sich das Verhältnis jedoch sehr deutlich um. Die Betriebs- gruppe des Hotel-, Gasthof- und Pensionsbereiches bietet mehr als 40 % der Gästebetten an, während private und gewerbliche Ferienwohnungen, Privatvermieter und Pensionen jeweils zwischen 10 und 15 % der Betten anbieten. Die Hotels die von der Anzahl nur mit ca. 5 % ver- treten sind, tragen zu fast 25 % zum Bettenangebot bei und binden ca. ein Drittel der Übernach- tungen an sich. Die Bettenauslastung bei den Hotels / Gasthöfen liegt bei nahezu 50 %, wäh- rend sie bei den gewerblichen Ferienwohnungen und den Pensionen nur ca. 35 % erreicht. Sehr schlecht ist die Auslastung bei den privaten Ferienwohnungen und den Privatvermietern mit um die 20 % Auslastung. Hinsichtlich der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer sind wiederum völlig gegensätzlichen Ver- hältnisse gegeben. So weist die gesamte Ferienwohnungsgruppe eine Aufenthaltsdauer von ca. 8 – 10 Tagen auf, während der Hotelbereich im Durchschnitt auf gerade ca. 2 Tage kommt, wobei hier zwischen den Hotels in Hohenschwangau und dem übrigen Gemeindegebiet unter- schieden werden muss.

145

Nachdem unter dem Aspekt eines nachhaltigen Tourismus möglichst lange Aufenthaltszeiten wünschenswert und auch wirtschaftlich sinnvoll sind, ist das Ergebnis in einigen Betriebsgrup- pen nicht nachvollziehbar und bei weitem zu gering. Hier ist vor allem eine Ursachenforschung dringend notwendig, ansonsten gehen dem Ort wichtige Gästegruppen verloren. Das Beherbergungsangebot ist auf alle Ortsteile in Schwangau verteilt. Der Schwerpunkt mit ca. 45 % bei Betrieben, Betten und Übernachtungen liegt jedoch eindeutig in Schwangau selbst. Mit deutlichem Abstand folgen die Ortsteile Horn und Waltenhofen, der Ortsteil Hohen- schwangau weist nur bei den Gästebetten ähnliche Zahlen auf und kommt bei den Übernach- tungen auf ca. 9 %. Im Vergleich zu ihrer Einwohnergröße weisen die Ortsteile Brunnen und Mühlberg ein beachtliches Volumen auf, vor allem ist hier eine längere Verweildauer (5 – 7 Ta- ge) gegeben. Diese dürfte auch in der ruhigeren Lage begründet sein. Wie auch die Übernachtungszahlen belegen, sind die beiden großen Campingplätze für die Gemeinde von erheblicher Bedeutung. Sie verfügen zusammen über 260 Dauerstellplätze, 656 Ferienstellplätze und in der Sommersaison noch über 120 Zeltplätze.

Folgende Problempunkte sind in Schwangau vorhanden: - Es fehlt eine klar ablesbare Zonierung mit den wichtigsten Infrastruktureinrichtungen (Bad, Kurhaus, Gastronomie) für Gäste. - Die auseinander liegenden Einrichtungen erfordern häufig die Benutzung des PKW, Geh- und Radwege sind nur in unterschiedlicher Qualität vorhanden, unzureichender öf- fentlicher Nahverkehr in die Ortsteile und zu den touristischen Angeboten. - Keine Ruhe und Erholung bei Betrieben an der stark frequentierten B 17. Ein qualitatives und zeitgemäßes Zimmer- und Wohnungsangebot sowie die entsprechenden Infrastruktureinrichtungen im Haus sind heute unabdingbar um am Markt bestehen zu können. Für die Vergleichbarkeit der Qualität, vor allem im Interesse der Gäste, ist die einheitliche Klas- sifizierung entsprechend den verschiedenen Klassifizierungen und Normen gegeben. Eine Nasszelle gilt heute als selbstverständlich, nach den amtlichen Statistiken liegt hier Schwangau jedoch im Vergleich mit anderen Kur- und Fremdenverkehrsorten (84% zu 98%) eher auf den hinteren Rängen.

Möglicherweise ist die teilweise schlechte Auslastung in verschiedenen Betriebsarten auch die- ser unzureichenden Ausstattung geschuldet. Aus dem Ende der 80iger Jahr erstellten Gutach- ten „Fremdenverkehrsentwicklung in Schwangau“ und der dort dargestellten Kritik an der Be- herbergungsqualität wurden offensichtlich unzureichende Folgerungen gezogen. Insgesamt entspricht die Angebotsqualität der Beherbergung nicht dem, das ein durchschnittli- cher Urlauber heute, vor allem im gewerblichen Bereich, erwartet. Diese unbefriedigende Quali- tät dürfte auch eine Ursache für die relativ geringe Jahresauslastung mit der Sommerspitze sein. Für die Ortsentwicklung wären deshalb folgende Ziele zu verfolgen: - Stärkung des heilklimatischen Aspektes - Stärkung und Förderung zeitgerechter privater Angebote durch bauliche Erweiterungs- möglichkeiten und Neuansiedlung von höchstwertigen Betrieben - Schaffung zentraler Einrichtungen und von Angeboten - Klare Trennung von Tages- und Urlaubstourismus - Attraktivitätsverbesserungen für alle Urlaubergruppen - Verkehrsberuhigungsmaßnahmen auf der B 17 und in Hohenschwangau Seit dem Jahr 1985 ist Schwangau, nach Bemühungen seit 1935, als Heilklimatischer Kurort prädikatisiert. Ortsgebundenes Heilmittel ist das Klima. Kuranwendungen bieten jedoch derzeit nur insgesamt 5 Betriebe an. Die ergänzenden Einrichtungen (Kurpark, Kneipanlagen, Hallen- bad, Kurhaus) sind jedoch wiederum sehr stark zersplittert im Gemeindegebiet aufgeteilt. Der dem Kurbetrieb zuzuordnende Anteil ist statistisch äußerst schlecht zu quantifizieren, so dass für den Kurbereich nur sehr schlecht Schlüsse und Entwicklungen zu prognostizieren sind. Die Perspektiven in diesem Bereich hängen auch sehr stark von privaten Entwicklungen und Angeboten ab. Ein Engagement seitens der Gemeinde ist angesichts des Auf- und Ab im Kur- wesen problematisch und für die Gemeinde auch nicht leistbar.

146 Neben dem Beherbergungsgewerbe stellt auch das gastronomische Angebot im Tourismus einen wichtigen Aspekt dar. Mit nahezu 50 Betrieben und anrechenbaren 7000 Sitzplätzen wer- den die Kennzahlen (Sitzplatz zu Gästebett / Einwohner) sehr deutlich übertroffen. Dabei sind die Sitzplätze im Freien (Terrassen / Biergärten / Berggaststätten) noch nicht mitgerechnet. Diese Zahlen sind sicherlich auch in dem hohen Tagesausflugsverkehr (Besichtigungen, Wan- dern, See) begründet und deshalb auch erforderlich. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass die größte Anzahl von Sitzplätzen im Bereich von Hohenschwangau zu finden ist. Dennoch ist auch in den anderen Ortsteilen eine angemessene Verteilung von gastronomischen Betrieben gege- ben. Bei den Betrieben ist nahezu die gesamte Angebotspalette zu finden, wobei erstaunlicher- weise nur sehr wenige von ausländischen Wirten geführte Betriebe zu finden sind und so die „gutbürgerliche und bodenständige Küche“ mit einem marktgerechten und zufrieden stellenden Angebot vorherrscht. Das Schloss Neuschwanstein gilt in Bayern als die meistbesuchte „Sehenswürdigkeit“ in Bay- ern. Hieraus ergibt sich vor allem auch ein enorm hoher Tagesbesuchsverkehr der allerdings nicht exakt bekannt bzw. zählbar ist. Ein Indiz ist jedoch sicherlich die Eintritte in die Schlösser, so dass von einer Jahresbesuchszahl von ca. 1,5 Millionen Besuchern ausgegangen werden kann. Dieser Besucherandrang muss mit seinen ganzen Folgewirkungen (ruhender und fahren- der Verkehr, Aufenthaltsqualität, Zugang zu den Schlössern) sinnvoll im Rahmen der Ortpla- nung gesteuert werden. Ein See ist normalerweise eine natürliche Touristenattraktion. Hier ist Schwangau insbesondere in der Vor- und Nachsaison durch den Abstau des Forggensees erheblich benachteiligt, präsen- tiert sich doch der See nicht mehr als See sondern als Steinwüste. Die zwischenzeitliche Ver- längerung des Einstaus, vom 01. Juni bis 16. Oktober ist für den Tourismus eine Verbesserung aber sicherlich noch unbefriedigend. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus mit seinen 3 Wirtschaftsfaktoren - private und gewerbliche Wertschöpfung - Beschäftigungseffekt - Kommunale Steuereinnahmen hat insbesondere in Schwangau, als sehr stark touristisch ausgerichtete Gemeinde, eine sehr große Bedeutung. Von den Umsätzen im Tourismus profitieren auch eine ganze Reihe von Wirtschaftszweigen wie Einzelhandel, Handwerk, Bau- und Ausbaugewerbe sowie sonstige Dienstleistungen (Eintritte, Kurbereich). Aufgrund von Modellrechnungen und anhand einer branchenspezifischen Wertschöpfungsquote ergaben sich im Jahr 2001 für Schwangau eine fremdenverkehrsbedingte Gesamt-Nettowert- schöpfung von ca. 36 Mill. Euro (14 Mio. Tagesbesucher, 22 Mio. Übernachtungstourismus). Ebenso kann aufgrund von Richtgrößen und Erfahrungswerten und anhand der vorhandenen statistischen Zahlen in Schwangau von ca. 900 Vollzeitbeschäftigten, die im unmittelbaren Zu- sammenhang mit dem Tourismus stehen, ausgegangen werden. Auch für den kommunalen Haushalt spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Neben den direkten und indirekten Steuereinkünften (Gewerbesteuer, Lohn- und Einkommensteuer) sind der Kurbeitrag, der Fremdenverkehrsbeitrag und die Zweitwohnungssteuer von nicht unerhebli- cher Bedeutung und dürften in Schwangau mit ca. 2,0 Mill. Euro zum kommunalen Steuerauf- kommen beitragen. Zu beachten ist auch, dass der Tourismus vielen Einzelhändlern, Dienstleistern und Handwer- kern erst jenen zusätzlichen Umsatz verschafft, der ihnen eine Existenz in einer Landgemeinde ermöglicht. Damit werden Angebote gesichert, die für die Lebensqualität wichtig sind, die aber auch häufig als selbstverständlich erachtet werden.

Jahr Übernachtungen Gäste Aufenthalts- Anzahl der Bettenzahl Camping dauer Betriebe 1990 437.219 100.537 4,7 Tage 3.300 197.213 33.136 1995 515.756 118.905 4,3 Tage 336 4.200 182.656 31.585 2000 465.811 127.003 4,1 Tage 349 3.840 184.268 33.457 2006 477.694 128.982 4,0 Tage 317 3.643 175.313 33.969

147

1.6 Infrastruktur / Erschließung

1.6.1 Verkehr

1.6.1.1 Luftverkehr

Die Gemeinde Schwangau ist von keinen Schutzbereichen aus Flugplätzen berührt. Landeplät- ze sind in Schwangau oder der Umgebung ebenfalls nicht gegeben. In Füssen ist ein Segel- flugplatz vorhanden. Der nächstgelegene Verkehrsflughafen befindet sich in Augsburg, bzw. München und seit 2007 in Memmingen (Allgäu Airport).

1.6.1.2 Schienenverkehr

Durch das Gemeindegebiet führt keine Bahnlinie. Der nächste Bahnanschluss ist in Füssen. An diesem Bahnhof sind im Stundentakt Anbindungen an München, Augsburg, Kempten gegeben. In Augsburg und München ist der Anschluss an das ICE-Netz der Deutschen Bahn möglich.

1.6.1.3 Öffentlicher Nahverkehr

Schwangau ist über die öffentliche Buslinie 73 (Füssen – Schwangau – Halblech – Steingaden – Garmisch-Pk.) der RVA (Regionalverkehr Allgäu), der Linie 78 (Tegelbergbahn – Schwangau – Hohenschwangau – Füssen) der RVA und der Linie 80 (Füssen – Weilheim) vor allem an die Stadt Füssen, sowie die Gemeinde Halblech, bzw. Steingaden und damit auch an die Stadt Weilheim (Bahnhof) angebunden. Durch die Linien sind auch Anbindungen unter den Ortsteilen (ausgenommen Ortsteil Mühlberg) in unterschiedlicher Qualität gegeben.

Die Linie 73 verkehrt so mit 14 Verbindungen nahezu im Stundentakt von morgens 5.30 Uhr bis 18.35 Uhr, auch am Samstag sind 10 Verbindungen und an Sonn- und Feiertagen noch 7 Ver- bindungen gegeben. In den Abendstunden bestehen noch Anrufsammeltaxi-Verbindungen.

Die Linie 78 verkehrt noch häufiger, wobei hier vor allem die Ortsteile Horn, Alterschrofen, Ho- henschwangau und Schwangau bedient werden, die Ortsteile Waltenhofen, Brunnen und Te- gelbergbahn werden hierbei unterschiedlich bedient. Auch hier sind Verbindungsmöglichkeiten von 5.30 bis ca. 19.00 bzw. 23.00 Uhr im verdichteten Stundentakt gegeben. Auch am Samstag und an den Sonn- und Feiertagen sind mit dieser Linie Verbindungen im Stundentakt von 6.00 bis 23.00 Uhr möglich. In den Abendstunden bestehen noch 2 bis 3 Anrufsammeltaxi- Verbindungen.

Die Linie 80 ist in weiten Teilen mit der Linie 73 identisch und weist wochentags in etwa einen 2-Stunden Takt von ca. 5.30 bis 17.00 Uhr mit 5 bis 7 Verbindungen auf. Am Samstag reduzie- ren sich diese Verbindungen auf 3 und an Sonn- und Feiertagen auf jeweils nur noch 2. Insgesamt ist jedoch durch die Linien 73 und 78 ein sehr gutes und dichtes öffentliches - nahverkehrsangebot für Schwangau und an Verbindungen innerhalb der Ortsteile gegeben, das so in der Region sonst nicht zu finden ist. Im Bereich des Bahnhofes Füssen ist eine Verteilung auf die Schiene und zu weiteren Buslinien im Stadtverkehr sowie nach Westen in Richtung Pfronten und Nesselwang gegeben. Lediglich in den frühen und späten Abendstunden ist das Angebot sehr gering, die Anrufsammeltaxiverbindungen sind für den Fremden nur schwer durchschaubar und zu verstehen.

148

1.6.1.4 Straßen

Ausbauplan / Belastung – durchschnittlicher täglicher Straße -zustand Verkehr (DTV) Die Straße ist im Gemar- Zählstellen: nördl. Schwangau/vor Füssen DTV- kungsbereich in einem ü- Jahr DTV-gesamt Schwerverkehr Bundesstraße 17 berholungsbedürftigen Zu- Füssen - Augsburg stand. Sie ist jedoch aus- 2000 6.351/11.238 364 / 393 reichend breit und ohne gefährliche Kurven. 2005 7.816/10.092 454 / 363 Die Straße ist teilweise Zählstelle: bei Alterschrofen schmal und kurvig. Im Jahr DTV- Jahr DTV-gesamt Staatsstraße 2008 wurde eine neue Decke Schwerverkehr Abzweig B 17 Süd aufgebracht. 1995 4.705 165 bis Hohenschwangau 2000 4.176 207 2005 3.865 204 Die Straße ist teilweise Zählstelle: bei St. Coloman schmal. Der Ausbauzu- DTV- Jahr DTV-gesamt Staatsstraße 2016 stand ist im wesentlichen Schwerverkehr Abzweig B 17 Nord gut. 1995 1.952 102 bis Hohenschwangau 2000 1.986 172 2005 1.578 128

Die wichtigste Straßenverbindung ist die Bundesstrasse B 17, die das Gemeindegebiet in Nord- Süd Richtung durchzieht und an die alle Ortsteile angrenzen, bzw. auf kurzem Weg angebun- den sind. Die Bundesstraße führt aber auch direkt durch den Hauptort Schwangau und den Ortsteil Horn und teilt diese Gemeindeteile. Der sehr starke Verkehr, die breiten Fahrbahnen mit den beidseitig asphaltierten Gehwegen bis an die Gebäude und vor allem die hohen Geschwin- digkeiten haben eine deutliche Trennung zur Folge. Für Fußgänger ist die Straße deshalb nur schwer und meist bei Querungshilfen zu überqueren und als Straßenraum auch wenig attraktiv. Dies drückt sich auch sehr deutlich in den Verkehrszählungsdaten aus, wobei der Schwerver- kehrsanteil nicht bedeutend ist (siehe auch Ziffer 3.2.6 und Tabelle des Entwicklungsgutach- tens). Von der B 17 zweigen auch im Wesentlichen die innerörtlichen Haupterschließungsstra- ßen (Am Kröb / Kreuzweg, König-Ludwig-Straße) ab und verteilen den Verkehr auf die unterge- ordneten Straßen. Über die B 17/B 309 besteht in Füssen Anschluss an die Autobahn A 7.

Weitere überörtliche Straßen sind im Gemarkungsgebiet durch die Staatsstraßen 2008 und 2016 gegeben, die zum einen aus Richtung Füssen von der B 17 abzweigt und nach Hohen- schwangau und von Hohenschwangau an St. Coloman vorbei zur B 17 führt. Die Hauptver- kehrslast ist hierbei gemäß Verkehrszählung eindeutig auf der St 2008, d.h. aus Richtung Füs- sen gegeben. Die Bundesstraße befindet sich in der Trassierung in einem guten, im Ausbau in einem teilweisen überholungsbedürftigen Zustand. Dies gilt in ähnlicher Weise für die Staat- straßen wobei diese teilweise zu schmal sind. An wichtigen Anbindungsbereichen sind Links- abbiegespuren eingebaut. Problematisch ist die südliche Anbindung der St 2008 an die B 17 in Richtung Füssen.

Ausgenommen, Schwangau, Horn und Hohenschwangau sind innerhalb der bebauten Ortsla- gen keine überörtlichen Straßen gegeben. Es ist deshalb in den Ortsteilen ein nahezu aus- schließlicher Ziel- und Quellverkehr gegeben, der jedoch in den Ortsteilen Waltenhofen und Brunnen an heißen Sommerwochenenden wegen des starken Ausflugsverkehrs zum Forggen- see zur Belastung wird. An solchen Wochenenden sind die bestehenden öffentlichen Parkplät- ze unzureichend. Für die wenigen Extremsituationen im Jahr soll das Parkplatzangebot jedoch nicht ausgeweitet werden. Der normale örtliche ruhende Verkehr ist kein Problem, da in den alten Ortlagen noch teilweise große Grundstücke und Verkehrsflächen mit ausreichendem Stellplatzangebot gegeben sind. 149

Die innerörtlichen Straßen sind gut ausgebaut, allerdings auch sehr einseitig auf den motorisier- ten Verkehr ausgerichtet und von diesem meist dominiert. Aufenthaltsqualität und Belange der Fußgänger werden so häufig vernachlässigt. Bei Ausbau-, bzw. Verbesserungsmaßnahmen ist deshalb auf einen dorfbildgerechten Ausbau mit mehr Qualitäten für den Fußgänger und den Aufenthalt zu achten.

1.6.1.5 Ruhender Verkehr

Ausgenommen der Ortsteil Hohenschwangau mit seinen überwiegenden Tagesgästen und dem daraus erforderlichen Parkplatzbedarf ist in den anderen Ortsteilen, bis auf einen sommerlichen Badebetrieb am Wochenende, keine große Parkplatzproblematik gegeben. Für den Übernach- tungsbereich sind ausreichende private Stellplatzflächen vorhanden und im öffentlichen Raum kann meist der weitere Bedarf befriedigt werden. Die Anlage von größeren Parkplatzflächen wegen einzelner Spitzen im Sommer (Badegäste) ist unwirtschaftlich und wird auch von der Gemeinde nicht verfolgt. Bei den wichtigen Einrichtungen mit einem entsprechenden Bedarf wie Kristall-Therme und Tegelbergbahn sind ausreichende Parklatzflächen vorhanden. Lediglich in Hohenschwangau bedarf die Parkplatzsituation einer grundlegenden Klärung und Erneuerung da die derzeit bestehenden Parkplätze (Parkplatz am Wendling, Parkplätze Kainz und Müller, Hofwiesenparkplatz) einerseits sehr starke landschaftliche Eingriffe mit teilweise unzureichen- der Begrünung und starker Versiegelung und andererseits Konflikte zwischen dem Parksuch- verkehr und den Fußgängern verursachen. Insbesondere die Alpseestraße ist von diesem Kon- flikt stark betroffen, da diese Straße der Anfahrt zum Parkplatz Wendling und als Hauptfußgän- gerbereich zu den Schlössern dient. Hierzu wird auch auf die eingehenden Untersuchungen des Entwicklungskonzeptes Schwangau Ziffer 8.2 verwiesen. Hiernach wurde ein Bedarf von ca. 1000 Stellplätze und 50 Busparkplätzen für den normalen Bedarf und von zusätzlich 500 Plätzen für die Spitzen errechnet. Es wurden 4 Lösungsalternativen gesehen (Felsengarage, Tiefgarage, Parkpalette und dezentrale Lösung). Im Gutachten wurde die dezentrale Lösung mit Parkplätzen in Füssen beim Musical und einem Parkplatz in Schwangau mit einem kostenlosen Buspendelverkehr als beste Lösung gesehen. Diese Lösung wird jedoch in der Gemeinde als negativ erachtet. Zweitbeste Lösung wäre die Felsengarage, hier ist jedoch die Kostenfrage maßgebend, die derzeit aber ohne geologische Untersuchungen nicht beantwortet werden kann. Eine Tiefgaragenlösung die mindestens 2 Geschoße haben müsste, scheidet derzeit we- gen des Trinkwasserschutzes für die Quelle der Stadt Füssen auf dem Gemeindegebiet Schwangau aus. Aus Trinkwasserschutzgründen wäre allenfalls die Parkpalettenlösung denk- bar wobei hier durch die eine oberirdische Parkpalette die gleichen landschaftsgestalterischen Probleme wie bei den derzeitigen Parkplätzen gegeben sind und nur eine Verbesserung hin- sichtlich einer gewissen Flächenreduzierung mit sich bringen. Um zumindest den Konfliktbe- reich Alpseestraße zu lösen sollte jedoch der Parkplatz am Wendling unbedingt aufgegeben werden. Damit könnte der Fahrzeugverkehr in der Alpseestraße nur noch auf das notwendige und zu- lässige Maß einer Fußgängerzone reduziert werden (siehe Ziffer 7.3 und 8.1 des Entwicklungs- gutachtens). Auch der Parkplatz Kainz könnte, zugunsten einer qualitätsvollen Bebauung mit einem Vollhotel (150 Betten, siehe Ziffer 6.3.3 des Entwicklungsgutachtens) auch zur städte- baulichen Fassung dieses zentralen Bereiches, aufgegeben werden. Nachdem die Felsengara- ge vermutlich wegen der sehr hohen Kosten nicht zu verwirklichen sein wird, andererseits aber zu erforderlichen Qualitätsverbesserung in gestalterischer, landschaftlicher und verkehrlicher Hinsicht dann nur noch eine mehrgeschossige Tiefgarage möglich ist, muss die Problematik des Wasserschutzgebietes für die Stadt Füssen vorrangig und schnellstmöglich gelöst werden. Hierzu finden seit dem Jahr 2007 Bohrungen im Gemeindegebiet Schwangau statt auf denen sich dann ein hydrogeologisches Gutachten aufbaut und das Grundlage für eine neue Trink- wasserschutzgebietsausweisung sein wird. Die Gemeinde Schwangau strebt hierbei an, dass die bebauten Bereiche von Hohenschwangau nicht mehr durch das Schutzgebiet berührt wer- den. Obwohl diese Lösung voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nimmt, wird im Flächennut- zungsplan als Zielsetzung bestehende oberirdische Parkierung zusammen mit der Tiefgaragen- lösung dargestellt (Ziffer 8.2.2 des Entwicklungsgutachtens bzw. Betreibermodell des Arch. Bar- bist).

150

1.6.1.6 Rad- und Wanderwege / Loipen

Der Tourismus spielt in Schwangau eine überragende Rolle. Dementsprechend sind Rad- und Wanderwege von großer Bedeutung. Wichtige Rad- und Wanderwege und deren erforderlichen Ergänzungen und die Loipen sind im Flächennutzungsplan dargestellt. Wegen des kleingliedrigen Straßenaufbaues und den vorhandenen Dorfstrukturen ist das Fuß- wegenetz innerhalb der Siedlungsgebiete als ausreichend verknüpft anzusehen. Bei Bauge- bietsausweisungen-, bzw. Erweiterungen ist auf eine weitere gute Verknüpfung mit den beste- henden Gebieten und bestehenden Wander- und Radwegen aber auch den Loipenführungen (Rund um Schwangau) zu achten. Im Gemeindegebiet ist ein weit verzweigtes Wanderwegenetz vorhanden, das alles bietet. So sind ebene Wanderwege und Loipen in der Ebene von Schwangau gegeben, die ein Angebot an den nicht mehr so rüstigen bzw. bequemen Wanderer und Skilangläufer darstellen. Häufig sind diese Wege durch Baumpflanzungen begleitet und es ergeben sich oft reizvolle Blickbezü- ge in die abwechselungsreiche Landschaft. Andererseits sind im Ammergebirge hochalpine Wanderwege vorhanden, die auch teilweise mit der Tegelbahn zunächst leicht und problemlos zu erreichen sind. Auch eine Vernetzung mit dem regionalen und überregionalen Wanderwege- netz ist anzustreben und von Bedeutung da hierdurch Wanderer in das Gemeindegebiet gezo- gen werden können. Insgesamt sollte das bestehende lokale Wanderwegenetz besser struktu- riert und eventuell nach Themenbereichen (Sehenswürdigkeiten, Kultur, Natur) aufgegliedert und untereinander verknüpft werden. Auf vielen Wegen ist die Aufenthaltsqualität in Abschnitts- bereichen nicht vorhanden und sollte z.B. durch verbesserte Sitzmöglichkeiten, die einen Bezug zu besonderen Blickbeziehungen herstellen, gefördert werden. Dort wo auf den Wegen auch ein starker Radtourismus gegeben ist und es zu größeren gegenseitigen Behinderungen oder Gefährdungen kommt, sollte auch eine Trennung der Wege angestrebt werden, fühlen sich doch oft ältere Besucher und Wanderer durch Radfahrer gestört. Auch für Radfahrer kann Schwangau ein breites Spektrum abdecken. So existieren zahlreiche Routen im Gemeindegebiet die an regionale und überregionale Radwanderwege (Lech- Höhenweg, König-Ludwig-Weg, Forggenseeradweg) angeschlossen sind. Die Schwangauer Ebene, ohne größere Steigungen, hat ihre Reize für ältere Gäste und Familien mit Kindern, während Mountainbikefahrer in den Bergen ein reizvolles und anspruchsvolles Gebiet vorfin- den. Nachdem zahlreiche Wege auch durch die Landwirtschaft genutzt werden, sollte bei einem hohen Nutzungsdruck eine Trennung geprüft und angestrebt werden. (siehe Ziffer 4.1.8 und 5.1.6 des Entwicklungsgutachtens). Für alle Nutzungsarten gilt, dass die Beschilderung mög- lichst einheitlich und graphisch verständlich erfolgt. Weiterhin sollte auch immer wieder Se- henswürdigkeiten und Ziele (Aussichtspunkte, landschaftliche Beziehungen aber auch gastro- nomischer Einrichtungen) miteinander verknüpft werden. Denkbar wäre auch zusammen mit der Tegelbergbahn einen Mountainbikepark und spezielle Abfahrten anzulegen. Zusammen mit der Sommerrodelbahn, den Drachen- und Gleitschirmfliegern könnte so in diesem Bereich ein vielfältiges und heute nachgefragtes Freizeitsportangebot gemacht werden.

1.6.1.7 Umgehungstrasse

Gemäß Regionalplanung (Kapitel C, Teil B 2.6, Ziffer 1.2) soll eine längerfristig zu sehende Straßenverbindung zwischen der A 7 über Roßhaupten (B 16) nach Steingaden (B 17) geschaf- fen werden. Diese Strecke ist im Bundesverkehrswegeplan unter „weiterer Bedarf“ enthalten und dürfte für Schwangau nur eine marginale Entlastung im PKW-Bereich bringen. Für den Schwerlastverkehr (Mautflüchtlinge) stellt sich möglicherweise eine andere Situation dar. Im Bundesverkehrswegeplan ist, zur Entlastung des Stadtgebietes Füssen, die Verlängerung der B 310 als 2. Bauabschnitt in Richtung Schwangau unter „weiterer Bedarf“ mit erhöhtem öko- logischen Abstimmungsbedarf enthalten. Soweit eine derartige Überlegung umgesetzt würde, hätte dies zur Folge, dass vermutlich auch die B 17 vor allem in den Ortsbereichen noch stärker als heute belastet wird. Ob dann noch Vorschläge für einen ortverträglichen Ausbau (Ziffer 5.2.2 des Entwicklungsgutachtens) sinnvoll umsetzbar sind muss einer Diskussion in der Gemeinde vorbehalten bleiben.

151

Im Rahmen der Flächennutzungsplanung wurden die möglichen Trassenvarianten untersucht, gegenübergestellt und diskutiert.

Trasse Flächennutzungsplan 1965: Die Trasse führte auf Füssener Gemarkungsgebiet südlich der neu gebauten B 310 zur Lech- aue und querte an relativ schmaler Stelle den Lech um dann im schmalsten bebauten Bereich den Ortsteil Horn zu durchqueren, im freien Feld nördlich am Bullachberg vorbeizuführen und dann in einem Bogen auf die bestehende Staatsstraße in Richtung St. Coloman einzuschwen- ken. Die Trasse ist zumindest auf Füssener Gemarkungsgebiet durch den Neubau der B 310 überholt. Hier wäre im Anschluss jedoch eine neue Variante gemäß Vorschlag A der Kreispla- nungsstelle denkbar. Auf Schwangauer Gemarkungsgebiet wäre sie denkbar, wenn man die Problematik der Zerschneidung und den Abriss von Gebäuden in Horn als möglich erachtet. Der große Vorteil dieser Trasse ist, dass ausgenommen ein relativ geringer bebauter Bereich von Horn weitere Siedlungsgebiete nicht durch Lärmimmissionen belastet wird, keine ökolo- gisch wertvollen Flächen, ausgenommen Teilbereiche von Trinkwasserschutzgebieten des Brunnen Schwangau, betroffen werden und eine hohe Entlastung von reinem Durchfahrtsver- kehr der Ortsteile Schwangau und Horn erreicht werden kann. Der verkehrliche Anschluss für die Besucher der Königsschlösser müsste dann über die St 2017 geführt werden.

Trassen Straßenbauamt (Raumordnungsverfahren 1984): Die Stammtrasse (1) wird in etwa entsprechend der neu gebauten B 310 in Richtung Forggen- see nach Osten verlängert, dann in einem Bogen im See nach Süden geführt und dort wieder über Land in einem sensiblen ökologischen und überschwemmungsgefährdeten Gebiet weiter- geführt zu werden. Im Bereich der Erhebung des „Galgenbichel“ wird die Trasse nach Osten verschwenkt und mündet in die B 17 ein. Die Trasse ist grundsätzlich möglich und hätte vor- aussichtlich auch die geringste Beeinträchtigung mit Lärmimmissionen für bebaute Bereiche. Ebenso müsste in keinerlei bestehende Bausubstanz eingegriffen werden. Allerdings erscheint die Trasse hinsichtlich des Landschaftsbildes, (Seebereich) und die ökologischen Eingriffe als äußerst problematisch. Weiterhin würde wohl das Stadtgebiet Füssen von Durchgangsverkehr entlastet, die Ortsdurchfahrten Horn und Schwangau wären jedoch nach wie vor gegeben und möglicherweise zusätzlich belastet. Die Alternativtrasse (2) führt in direkter Verlängerung der B 310 quer durch den Forggensee um dann südlich von Waltenhofen an Land zu kommen und dort weitergeführt, durch zwischenzeit- lich massiv bebautes Gebiet, nördlich an Schwangau vorbei zur B 17, um bei der Einmündung der Staatstraße 2016, einzumünden. Diese Trasse berührt keine ökologisch wertvollen Berei- che, sie ist aber in der Querung der bestehenden Bebauung zwischen Waltenhofen und Schwangau (Massive und erhebliche Eingriffe in eine bestehende Bausubstanz, Lärmimmissio- nen für verbleibende Bebauung, Zerschneidung) nicht realistisch, es sei denn es würde in ei- nem Tunnel geschehen. Durch die Trasse quer durch den See würde sich auch ein erheblicher Eingriff in das Landschaftsbild ergeben der so nicht hinnehmbar sein dürfte. Die Alternativtrasse (3) liegt voll auf dem Gemarkungsgebiet der Stadt Füssen, am westseitigen Ufer des Lech mit Auwaldbereichen und einer angrenzenden Siedlungsbebauung und steht damit nicht zur Disposition und der Planungshoheit der Gemeinde Schwangau. Für den Ortsbe- reich von Schwangau gilt hinsichtlich der Verkehrsbelastungen bei dieser Lösung das gleiche wie zur Stammtrasse 1. Die Stammtrasse 4 vermeidet die Problematik der Führung im Seebereich, sie ist zunächst ähn- lich der Trasse 3 über Land geführt, überquert dann an ebenfalls schmaler Stelle den Lech, wird zunächst ähnlich der Trasse 1 über Land in ökologisch sensiblen Bereich geführt, schwenkt dann aber vor dem „Galgenbichel“ nicht nach Osten sondern nach Westen ab. Bei dieser Tras- se sind erhebliche Eingriffe in bestehende Bausubstanz auf Füssener Seite gegeben, auch die südliche Führung am Kraftwerk und am „Galgenbichel“ (Tunnel, Abgrabungen) erscheinen nicht unproblematisch. Hinsichtlich Lärmimmissionen dürften sich keine gravierenden Probleme er- geben, allerdings sind landseitig auf Schwangauer Gemarkung erhebliche ökologische Eingriffe erforderlich und mit Beeinträchtigungen für den Tourismus zu rechnen. Bezüglich der Verkehrs- belastungen gilt bei dieser Lösung das gleiche wie zur Stammtrasse 1.

152

Trassen der Kreisplanungsstelle: Die Stammtrasse und alle anderen Trassenvarianten sind auf Gemarkungsgebiet Füssen nahe- zu gleich. Es wird versucht die Gegebenheiten vor Ort (Anbindung an die B 310, Gelände- sprung, Bebauung mit Nutzungen) weitgehend ohne Eingriffe in bestehende Bausubstanz und noch verträglich für das Landschaftsbild zu berücksichtigen. Die Stammtrasse A weist dann auf Schwangauer Gebiet die nahezu gleiche Linienführung wie die alte Flächennutzungsplantrasse auf. Die Vor- und Nachteile dieser alten Flächennutzungs- plantrasse sind schon unter dieser Trassenführung beschrieben. Die Trassen A1 und A2 versuchen den ökologischen Eingriff zu minimieren in dem sie praktisch am Einlauf des Lech in den Forggensee diesen mit einer längeren Brücke überquert, damit in kein größeres sensibles ökologisches Gebiet auf längerer Strecke eingreift, um dann östlich von Horn und westlich von Schwangau vorbei- bzw. durchgeführt zu werden und dann wieder in die alte Flächennutzungsplantrasse einzumünden. Bei der Trasse A2 sind erhebliche Eingriffe in bestehende Bausubstanz gegeben, die bei der Trasse A1 vermieden werden. Bei der Trasse A2 wird eine problemlose verkehrliche Anbindung der Therme erreicht. Diese Trassen stellen jedoch durchaus einen Eingriff in das Landschaftsbild in unmittelbarer Nähe von Ortsbebauun- gen mit einer möglichen Lärmproblematik dar. Es sollte deshalb eine teilweise Tieferlegung der Trasse erfolgen. Im weiteren Verlauf ergeben sich die gleichen Vor- und Nachteile wie schon bei der Flächennutzungsplantrasse beschrieben. Die Alternativtrasse A3 nimmt auf Schwangauer Gemarkungsgebiet die Trassen 1 bzw. 4 des Raumordnungsverfahrens auf einem kurzen Stück auf, um dann zwischen Horn und Alterschro- fen hindurchgeführt zu werden und wieder in die alte Flächennutzungsplantrasse einzumünden. Diese Trassenführung hat auf Schwangauer Gebiet die ökologischen Probleme (Raumord- nungstrasse 1 und 4) und mögliche Lärmprobleme im Bereich Alterschrofen und Horn. Auch hier würde sich eine Tieferlegung anbieten. Ansonsten gelten die Ausführungen zu den vorher- gehend beschriebenen Trassen.

Umgehungstrasse Schwangau (ohne Berührung Füssener Gemarkungsgebiet) Als weitere Alternative bietet sich die Umfahrung der Ortsteile Schwangau und Horn ohne Inan- spruchnahme von Gemarkungsgebiet der Stadt Füssen an. Die Trassen A4 und A5 verlaufen hier jeweils östlich von Schwangau mit alternativen Linienführungen um St. Coloman und bei der Umgehung von Horn im Wesentlichen auf der Trasse A3. Bei diesen Trassen sind keinerlei Eingriffe in bestehende Bausubstanzen erforderlich. Diese Linienführungen haben den Vorteil, dass sie das Trinkwasserschutzgebiet nicht durchqueren. Sie könnten in diesem Bereich auch eine Alternative für die das Trinkwasserschutzgebiet querenden Trassen sein. Zur besseren Verträglichkeit mit dem Landschaftsbild, dem Vorfeld von Einzeldenkmalen und dem Lärm- schutz wäre eine bedingte Tieferlegung denkbar bzw. sinnvoll.

153 Aufgrund verschiedener Äußerungen von Behörden und Nachbarkommunen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung hat sich der Gemeinderat Schwangau in seiner Sitzung am 19.03.2008 erneut mit der Darstellung einer Umgehungstrasse bzw. der Darstellung eines Korridors für eine Trasse (Vorschlag Straßenbauamt Kempten vom März 2008) im Flächennutzungsplan befasst. Als zusätzliche Lösung der Darstellung einer Umgehungstrasse wurde auch eine sogenannte Tunnellösung durch den Forggensee mit Weiterführung zwischen den Gemeindeteilen Walten- hofen und Brunnen mit einer Anbindung an die Bundesstraße 17 im Einmündungsbereich mit der Staatstraße 2016 bei St. Coloman sowie einer Anbindung auf der anderen Seeseite an die Bundesstraße B 16 im Bereich der Kläranlage des AZV von der Kreisplanungsstelle in die Dis- kussion eingebracht. In Vorgesprächen mit dem Straßenbauamt aber auch in der Diskussion des Gemeinderates wird eine derartige Lösung aus Baukosten- und Unterhaltskostengründen für wenig wahrscheinlich und machbar erachtet, zumal eine Führung über Land im Bereich zwi- schen Waltenhofen und Brunnen auf Ablehnung durch den Gemeinderat trifft. Ebenso abgelehnt wurde der vorgeschlagene Trassenkorridor des Straßenbauamtes im Be- reich des Zulaufes des Lech in den Forggensee, westlich des Gemeindeteiles Horn.

Fazit: Die Diskussionen im Gemeinderat über Trassenvarianten hat ergeben, dass eine Umgehungs- trasse im Flächennutzungsplan nicht ausgewiesen werden soll, da jede Trasse als nicht ver- träglich mit dem Landschaftsbild und dem Vorfeld der Denkmale (St. Coloman und der Schlös- ser) erachtet wird und keine Verkehrsentlastungen für das Gemeindegebiet zur Folge haben. Verkehrsentlastungen für Schwangau werden vor allem in der auch im Regionalplan als Grund- satz aufgeführten Verbindung zwischen der Autobahn A 7 und der B 16 bei Roßhaupten mit Fortsetzung bis zur B 17 im Osten und damit in einer weiträumigen Verbindung gesehen. Die Gemeinde Schwangau ist der Auffassung, dass erst nach Fertigstellung einer derartigen weit- räumigen Verbindung, Aussagen über die Verkehrsströme gemacht werden können und damit auch zur Notwendigkeit von Verkehrsentlastungen im Raum Füssen und Schwangau. Es wird deshalb an alle Verantwortlichen und betroffenen Kommunen appelliert, sich für eine Aufstufung dieser Verbindung im Bundesverkehrswegeplan einzusetzen und eine rasche Realisierung an- zustreben. Zu dem vom Straßenbauamt Kempten vorgeschlagenen Planungskorridor im Be- reich des Lech wird seitens der Gemeinde Schwangau festgestellt, dass hier für das Gemein- degebiet Schwangau keinerlei Verkehrsentlastung erreicht würde sondern nur einseitig für das Stadtgebiet Füssen. Zusätzlich würden hochwertige ökologische Flächen und der gesamte Tou- rismus auf dem Gemeindegebiet Schwangau in starkem und hohem Maße belastet. Ebenso wird eine Trassenführung im Forggensee für nicht landschaftsbildverträglich erachtet. Eine Trassenführung im Gemarkungsbereich der Stadt Füssen liegt außerhalb der Planungs- hoheit der Gemeinde Schwangau. Soweit der Grundsatz des Regionalplanes umgesetzt wer- den soll, ist nur eine Trassenlösung denkbar die den Gegebenheiten und Interessen beider Kommunen und vor allem den landschaftlichen, ökologischen und touristischen Gegebenheiten in einem hoch sensiblen Umfeld, Rechnung trägt. Eine Umgehungstrasse wird sich deshalb wohl nur in einem Raumordnungsverfahren lösen lassen und nicht im Flächennutzungsplan der Gemeinde Schwangau. 154

1.6.1.8 Aufstiegshilfen

Aufstiegshilfe zum Schloss Neuschwanstein Im Entwicklungsgutachten wurden die Zugangsmöglichkeiten, Umfeldgestaltungen bzw. Auf- stiegsmöglichkeiten zu den Schlössern sehr eingehend untersucht (Ziffer 6.2.5, 7.2.2, 8.3). Hierbei wurden zahlreiche Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten für attraktivere und leichte- re Zugangsmöglichkeiten herausgearbeitet, die auch eine ökologische Verbesserung beinhalten (Wegfall gesamter Fahrverkehr). In Ziffer 8.3 des Entwicklungsgutachtens wurden 2 Alternati- ven – Kabinengondel und Standseilbahn - untersucht und dargestellt. Letzten Endes wurde eine Standseilbahn als beste Lösung angesehen, da diese die wenigsten landschaftlichen Eingriffe bringen würde. Auf die Darstellung einer möglichen Trassenführungen im Flächennutzungsplan wird verzichtet da keine genaue Trasse bekannt ist, derzeit in der Bevölkerung kein Konsens zu einem derartigen Vorhaben besteht und eine derartige Bahn jederzeit nach dem Bergbahnrecht errichtet werden kann.

Umlaufseilbahn zur Rohrkopfhütte An der Tegelbergbahn im Bereich der bestehenden Schleppliftanlage soll mittelfristig eine Um- laufseilbahn zur Rohrkopfhütte errichtet werden. Diese Anlage könnte der winterlichen Attrakti- vitätssteigerung von Skiabfahrten unter Nutzung der schon bestehenden Abfahrtstrasse vom Tegelberg dienen, gleichzeitig aber auch das Angebot im Sommer für Wanderer erhöhen bzw. erleichtern. Allerdings liegt die geplante Trasse in der Zone A des Alpenplans sowie im land- schaftlichen Vorbehaltsgebiet Nr. 16 „Nordabhang des Ammergebirges“. Gemäß LEP B V 1.8.2 sind derartige Anlagen (Seilbahnen und Lifte) landesplanerisch unbedenklich soweit sie nicht durch Eingriffe in den Wasserhaushalt zu Bodenerosionen führen können oder die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung gefährden. Die Lage im landschaftlichen Vorbehaltsgebiet bedingt eine besondere Gewichtung der Belange von Natur und Landschaft in der Abwägung. Diese Gegebenheiten sind bei einer Konkretisierung der Planung zu berücksichtigen.

1.6.1.9 Schifffahrt

Linienmotorboote der Städtischen Forggenseeseeschifffahrt verkehren im Sommer auf dem Forggensee und laufen im Rahmen der so genannten „Kleinen und Großen Rundfahrt“ u.a. die Anlegestellen „Waltenhofen“, und „Brunnen“ an. Der Schiffsverkehr dient ausschließlich touristi- schen Zwecken. Im Winter findet keinerlei Schiffverkehr statt.

1.6.2 Versorgung

1.6.2.1 Wasserversorgung / Wasserschutzgebiete

Die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde erfolgt weitgehend über die vorhandene zentrale Wasserversorgungsanlage und gilt als grundsätzlich gesichert. Zur Wasserversorgung dient einerseits das Quellgebiet mit Grundwasserpumpen östlich von Schwangau, wofür ein Wasser- schutzgebiet eingerichtet und mit Verordnung des Landratsamtes Ostallgäu vom 06.06.1988 sowie Änderungsverordnungen vom 04.02.2002 und 25.11.2004 festgesetzt wurde und ande- rerseits die Wasserversorgungsanlage Benna-Quelle, südöstlich von Hohenschwangau, für die ein Trinkwasserschutzgebiet eingerichtet und durch Verordnung des Landratsamtes Ostallgäu vom 31.10.1997 und Änderungsverordnungen vom 04.02.2002 und 21.07.2003 festgesetzt wurde. Auf dem Gemarkungsgebiet der Gemeinde Schwangau, südlich von Bullachberg bis Hohenschwangau, liegt auch die Wasserversorgungsanlage für die gesamte Trinkwasserver- sorgung der Stadt Füssen. Das Wasserschutzgebiet ist mit Verordnung ebenfalls vom 06.06.1988 sowie den Änderungsverordnungen vom 04.02.2002 und 25.11.2004 des Land- ratsamt Ostallgäu festgesetzt. Für das Wasserschutzgebiet der Stadt Füssen in der Schwangauer Ebene sind aufgrund ermit- telter Grundwasserfließrichtungen neue Schutzgebietsausweisungen erforderlich.

155

Dies hätte zur Folge, dass beim Schutzgebiet für die Brunnen der Stadt Füssen, der gesamte bebaute Ortsteil Hohenschwangau in das Trinkwasserschutzgebiet einbezogen werden müsste und jegliche Bebauung bzw. angedachte Tiefgaragen nicht mehr machbar wären. Einer derarti- gen Schutzgebietsausweisung kann seitens der Gemeinde Schwangau nicht zugestimmt wer- den. Im Jahr 2007 haben deshalb Untersuchungen und Bohrungen für eine neue Trinkwasser- erschließung für die Stadt Füssen begonnen. Diese haben aber bisher keine positiven Ergeb- nisse erbracht. Vorschläge für eine Neuausweisung liegen noch nicht vor.

Darstellung der notwendigen Schutzgebietsausweisung aufgrund der bestehenden Grundwasserströme gemäß Vor- schlag des Wasserwirtschaftsamt Kempten vom März 2006 für ein künftiges Wasserschutzgebiet der Stadt Füssen.

Nach Auffassung der Gemeinde Schwangau muss die Stadt Füssen zunächst alle Möglichkei- ten ausschöpfen um auf eigenem Gemarkungsgebiet Trinkwasser gesichert zu gewinnen. Dies ist bisher noch nicht ausreichend nachgewiesen.

Der Ortsteil Hohenschwangau wird sowohl von der Gemeinde Schwangau als auch über eine eigene private Wasserversorgungsanlage (WAF - Säulingquelle), wofür ein Wasserschutzgebiet eingerichtet und durch Verordnung vom 04.02.2002 vom Landratsamt Ostallgäu festgesetzt wurde, versorgt. Durch die bestehenden Hochbehälter für die Trinkwasserversorgungsanlagen ist die Versor- gungssituation hinsichtlich Druckverhältnissen und Feuerlöschsicherheit ausreichend gegeben und für die Zukunft gesichert.

156

-

Übersicht der Wasserschutzgebiete im Gemeindegebiet Schwangau

1.6.2.2 Brandschutz

Der Brandschutz im Planungsgebiet beruht auf der Basis der Freiwilligen Feuerwehr. Die Feuerwehr in Schwangau verfügt über ein LF 8, ein LF 16/12, ein TLF 16/25, ein Mehr- zweckfahrzeug und ein Gerätewagen, umluftunabhängige Atemschutzgeräte, Ausstattung für Technische Hilfeleistungen und ist mit Funkalarm ausgestattet. Stationiert sind die Fahrzeuge im zentral gelegenen Gerätehaus in Schwangau, Tassiloweg 11 das allen Anforderungen entspricht, sich in einem guten baulichen Zustand befindet, über einen Schulungsraum verfügt und bei dem ausreichende Stellplätze für anrückende Wehrmänner vor- handen sind. Als Stützpunktfeuerwehr ist für die Gemeinde Schwangau die Feuerwehr Füssen zuständig. Die Alarmierung erfolgt über stille Meldempfänger bzw. Sirene durch die PI Füssen sowie über die Nachalarmierungsstelle bei der Feuerwehr Füssen. Die Rettungsfrist von 10 Minuten kann in allen Gemeindeteilen eingehalten werden. Die Löschwasserversorgung erfolgt durch die zentrale Wasserversorgung. Deshalb ist in der Planung für die öffentliche Trinkwasserversorgung immer auch der Brandschutz mit dem erfor- derlichen Löschwasserbedarf bei der Leitungsdimensionierung zu berücksichtigen. Maßgeblich für die Berechnungen ist das Arbeitsblatt W 405 – DK 628,1 / 614 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW). Es sind weiterhin ausreichende Entnahmestellen in Form von Überflurhydranten, in bebauten Gebieten im Abstand von ca. 150m, vorzusehen. Alle Fragen des Brandschutzes sind in Absprache und enger Abstimmung mit der Kreisbrandin- spektion des Landkreises Ostallgäu abzuklären. In allen Ortsteilen ist eine zentrale Wasserversorgung mit ausreichenden Überflurhydranten und Druckverhältnissen gegeben. Eine Notfallversorgung ist in Schwangau durch Wasserentnahme aus dem Forggensee bzw. den anderen Seen gegeben. Im Übrigen sind im Rahmen von Baumaßnahmen die entsprechenden Vorschriften bezüglich des Brandschutzes und die weiteren Vorschriften zu beachten und einzuhalten. Siehe hierzu auch das Merkblatt der Kreisbrandinspektion Ostallgäu.

157

1.6.2.3 Energieversorgung (Elektrizität)

Die Versorgung mit Elektrizität der gesamten Gemeinde Schwangau erfolgt durch die Elektrizi- tätswerke Reutte GmbH & Co KG. Die einzelnen Ortsnetze sind in Neubaubereichen verkabelt, in den Altortlagen besteht noch ein Freileitungsnetz, das sukzessiv durch Verkabelung erneuert werden sollte. In den einzelnen Ortsteilen sind jeweils Umspannstationen vorhanden und im zeichnerischen Teil dargestellt. Die Einspeisung erfolgt beim Mittelspannungsnetz im Ring fast ausschließlich als Erdkabel, vereinzelte Netzabzweige bestehen aus Stichleitungen. Freileitun- gen der EWR bestehen nur noch vereinzelt und sind im zeichnerischen Teil ebenfalls nachricht- lich dargestellt. Hier sind die entsprechenden Bauschutzbereiche und VDE-Vorschriften zu be- achten und einzuhalten. Folgende Freileitungen sind im Gemeindegebiet gegeben: 1. Anlage der EWR – 20 KV-Freileitung von Horn nach Westen über Lechzulauf zum Forg- gensee auf Gemarkungsgebiet der Stadt Füssen 2. Anlage der EWR – 20 kV-Freileitung von Station Brunnen (7058) nach Nordwesten zum Gemeindeteil Brunnen (Station Brunnen – Seestraße 7059) 3. Anlage der EWR – 20 kV-Freileitung von Station Brunnen (7058) nach Norden im Ab- stand parallel mit dem Forggensee auf östlicher Seeseite bis zum Gemarkungsgebiet der Gemeinde Halblech (Hegratsrieder Weiher) 4. Anlage der EWR – 20 kV-Freileitung von Station Brunnen (7058) nach Südwesten über den Gemeindeteil Mühlberg mit zwei Abzweigen bis zu Station Adlerhorst (7056).

Weiter ist im Planungsgebiet eine Überlandleitung des AÜW vorhanden. Sie verläuft im We- sentlichen in Süd-Nord Richtung (Beginn beim Kraftwerk und Umspannstation Horn) im Ab- stand und parallel zum östlichen Ufer des Forggensees und ist nachrichtlich übernommen. Bei dieser Leitung sind die entsprechenden Bauschutzbereiche und VDE-Vorschriften zu beachten. 1. Anlage des AÜW – 110-kV – Freileitung, Südnord-Richtung, beginnend an der Um- spannstation beim Wasserkraftwerk Horn parallel mit dem Lech auf östlicher Seite. Ab dem Forggensee Gabelung der Leitung nach Westen auf Gemarkungsgebiet Füssen und nach Osten mit Querung der Ortsteile Waltenhofen und Schwangau Schutzstreifen 2 x 15,0m

Freileitungen bedeuten immer auch Beeinträchtigungen für das Landschaftsbild. Dies gilt insbe- sondere für Leitungen ab 110 kV die in Schwangau nur entlang des Forggensees gegeben ist. Der weitere Landschaftsraum der Gemarkungsfläche Schwangau ist dann nur durch wenige weitere 20 kV-Freileitungen der EWR – vor allem im nördlichen Gemarkungsbereich - betroffen. Im Interesse des sensiblen Landschaftsraumes, der Alpenkulisse mit den Königsschlössern sollte die bisherige restriktive Politik hinsichtlich von Freileitungen beibehalten werden.

Der Aufstau des Lech zum Forggensee durch die Lechstaustufe 1 auf Gemarkungsgebiet der Gemeinde Roßhaupten wird von der E.ON Wasserkraft GmbH betrieben.

1.6.2.4 Erdgasversorgung

In Schwangau wird eine Erdgasversorgung durch die EAO Erdgas Allgäu Ost in Füssen betrie- ben. Das Leitungsnetz ist und wird im öffentlichen Straßenraum verlegt. Überörtliche Erdgaslei- tungstrassen sind im Gemeindegebiet nicht gegeben.

1.6.2.5 Thermische Verwertung von Holz / Biomasse

Aufgrund der möglichen Abnehmersituation ist eine thermische Verwertung von Holz in größe- rem Maßstab in Schwangau wirtschaftlich nicht relevant. Eine thermische Verwertung ist allen- falls durch Einzelheizung gegeben.

158

1.6.2.6 Fernmeldetechnische Einrichtungen

Die Gemeinde Schwangau wird vom Fernmeldebaubezirk Füssen/Schwangau der Deutschen Telekom betreut. Für Planungen ist die Technikniederlassung Weilheim der Deutschen Tele- kom zuständig. Die Ortsnetze sind weitgehend verkabelt. Alle Ortsteile sind auch unter einer einheitlichen Ortsvorwahl zu erreichen. Im Gemeindegebiet sind mehrere Mobilfunksendeanlagen mit folgenden Standorten gegeben:

- auf Fl.-Nr. 1960 (Galgenbichl) - auf Fl.-Nr. 2213/4 (Tegelbergbahn, Talstation) - Tegelbergbahn-Bergstation - Füssener Straße 20 - Kurparkweg 13 - Alemannenweg 6 - Reitlift Stütze 4

Über das Gemeindegebiet verläuft keine Richtfunkverbindung für den Fernmeldverkehr.

1.6.2.7 Kabelfernsehen

Im Gemeindegebiet besteht ein Kabelnetz für Audioprogramme wobei nicht alle bebauten Be- reiche mit dem Kabelnetz erschlossen sind. Eine weitere Versorgung ist über terrestrische Sen- deanlagen, bzw. Satelliten gegeben.

1.6.3 Entsorgung

1.6.3.1 Abwasserbeseitigung

Durch die Anlage des Forggensees war auch die biologische Klärung der Abwässer der Anlie- gergemeinden erforderlich. Ab dem Jahr 1954 wurden die Ortsteile Waltenhofen und Schwan- gau kanalisiert und zunächst eine mechanische Sammelkläranlage in Waltenhofen errichtet. Nachdem vor allem für die Stadt Füssen eine mechanisch-biologische Kläranlage erforderlich wurde, erschien ein Anschluss der Gesamtgemeinde Schwangau an eine derartige Anlage als zweckmäßiger und kostengünstiger. Im Jahr 1976 wurde deshalb der Abwasserzweckverband Füssen gegründet, dem die Gemeinde Schwangau 1979 beitrat. Zwischenzeitlich sind alle Ortsteile kanalisiert, wobei versucht wird die Gemeindeteile im Trennsystem zu entwässern. Vereinzelt sind jedoch noch Mischsysteme gegeben. Die Entwässerung ist über die den Forg- gensee querende Druckleitung an die Kläranlage des AZV Füssen angeschlossen. Für die im Mischsystem entwässerten Bereiche sind 2 technische Regenrückhalteeinrichtungen (Stau- raumkanal in Waltenhofen mit 1.992 m³ Fassungsvermögen und Regenrückhaltebecken in Al- terschrofen mit 1.277 m³ Fassungsvermögen vorhanden. Bei Bereichen, die vor allem aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht an die zentrale Kläranlage angeschlossen werden können, muss die Abwasserentsorgung in Zukunft über dezentrale pri- vate Kleinkläranlagen mit biologischer Reinigung (evtl. Zusammenschluss mehrer Anwesen) erfolgen. Die 1983 fertig gestellte Kläranlage des AZV ist auf 70.000 EW ausgelegt und derzeit noch nicht ausgelastet. Ihre Einleitung entspricht nach Angaben des Wasserwirtschaftsamtes Kemp- ten den wasserrechtlichen Anforderungen. Zusätzliches Abwasser aus baulichen Entwicklungen oder durch Anschluss weiterer Ortsteile kann aufgenommen werden. Durch die Größe der Anlage können auch die teilweise intensiven touristischen Nutzungen bewältigt werden. Die Kläranlage liegt auf Gemarkungsgebiet der Stadt Füssen gegenüber von Waltenhofen am westlichen Forggenseerand. Eine Darstellung diesbe- züglich ist deshalb im Flächennutzungsplan nicht gegeben, die Trassenführung der Drucklei- tung durch den Forggensee ist dargestellt.

159

1.6.3.2 Abfallbeseitigung

Die Abfallbeseitigung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in Bayern auf die Landkreise übertra- gen wurde. Für die gesamte Abfallbeseitigung der Gemeinde Schwangau ist deshalb der Land- kreis Ostallgäu zuständig und verantwortlich. Maßgebend ist die Abfallwirtschafts- und Gebüh- ren-Satzung des Landkreises Ostallgäu vom 25.09.2000. Hiernach ist die Abfallentsorgung (Hausmüll, Sperrmüll, Gewerbemüll, Problemabfälle, Bioabfälle, Bauschutt und die Ausnahmen von der Abfallbeseitigung für Grundstücke, bzw. Grundstückseigentümer verpflichtend geregelt. Für das Einsammeln der Abfälle gilt im Landkreis das sogenannte „Hol- und Bringsystem“. Ab- fälle, die verwertet werden können (Wertstoffe), werden im Bringsystem durch Sammelbehälter oder Wertstoffhöfe erfasst. Im Gemeindegebiet Schwangau sind folgende Stellen gegeben:

- Öffentliche zugängliche Sammelbehälter für Altglas / Altmetalle sind in - Schwangau, Am Wertstoffhof, Tegelbergstraße 20 - Schwangau, Kristall-Therme, Am Ehberg - Schwangau, Kurhaus, Gipsmühle - Hohenschwangau, Parkplatz Schweiger, Schwangauer Straße - Hohenschwangau, Parkplatz WAF, Alpseestraße - Alterschrofen, Ecke Parkstraße – Kienbergweg - Waltenhofen, Forggenseestraße - Der Wertstoffhof von Schwangau befindet sich in der Tegelbergstraße 20. - Sonstige Sammelstelle ist am Wertstoff von Schwangau - Problemabfälle können 2 x jährlich an festgelegten Terminen bei speziellen Fahrzeugen, oder in angegebenen Sammeleinrichtungen des Landkreises abgegeben werden.

Im Holsystem wird Bioabfall, Rest- und Sperrmüll jeweils am Anfallgrundstück, soweit dieses problemlos anfahrbar ist, abgeholt. Soweit dies nicht gewährleistet ist, müssen Abfallbehältnis- se an einer anfahrbaren Verkehrsfläche aufgestellt werden. Für die einzelnen Müllarten sind separate Behältnisse mit unterschiedlichem Fassungsvermö- gen zulässig. Die Abholung erfolgt 14-tägig in abwechselndem Rhythmus. Der Biomüll wird im Sommer wöchentlich abgeholt (Mitte Juni – Mitte September), und der Sperrmüll wird höchs- tens 2x pro Jahr auf Antrag abgeholt, oder kann in zentralen Sammelstellen mit Sperrmüllkarten abgegeben werden. Bauschutt kann in Kleinmengen bis 0,5 m³ und Gartenabfälle bis 1 m³ gebührenfrei in den dafür zugelassenen Sammelstellen angeliefert werden. In Schwangau besteht eine vom Landkreis betriebene Bauschutt- und Erdaushubdeponie. In der Nachbarstadt Füssen ist eine weitere Bauschuttdeponie gegeben. Weiterhin sind privatwirtschaftlich organisierte Bauschuttbeseiti- gungen (Containerdienst) möglich.

1.6.4 Altlasten / Schutzbereiche

1.6.4.1 Altlastenverdachtsflächen

In den Jahren 1972 – 1985 wurden landesweit Erhebungen und Untersuchungen über altlast- verdächtige Flächen in Bayern durchgeführt, und im sogenannten „Altlastenkataster Bayern“ aufgenommen und dargestellt. Der Altlastenkataster stellt eine Ersterhebung dar, und ordnet jede Fläche / Standort eine be- stimmte Untersuchungspriorität zu, aus der sich die zeitliche Reihenfolge für die weiteren Un- tersuchungen ableiten lassen. Insgesamt gibt es drei Bearbeitungsprioritäten:

Gefährdungspotential Bearbeitungspriorität Dringlichkeit alte Priorität

Sehr hoch, hoch A kurzfristig P1 / P2 Mittel B mittelfristig P3 Niedrig, sehr niedrig C langfristig P4 / P5

160

Der Altlastenkataster ist so eine wichtige Information für Planungen und Vorhaben im Rahmen der Bauleitplanung. In der Zuständigkeit der Regierung von Schwaben befinden sich im Gemeindegebiet von Schwangau keine Altlastenverdachtsflächen. In der Zuständigkeit des Landratsamtes Ostallgäu ist für das Gemeindegebiet Schwangau fol- gende Situation gegeben:

Katasternummer Flurnummer Gemarkung Kurzbezeichnung Prioritätenstufe 777 000 75 1308 Schwangau Müllplatz Pöllat / C Zufahrt Tegelbergbahn 777 00 153 792 Schwangau Wassertalgraben A 777 00 154 1606/1607 Schwangau Pöllatauen A 777 00 155 1634 Schwangau In der Reith C 777 00 156 1958 Schwangau Alterschrofen C 777 00 159 1113 Schwangau Im Bannwald C

Für die altlastverdächtigen Fläche mit der Priorität A, sollten im Interesse der eventuell noch vorhandenen Zeitzeugen baldmöglichst Voruntersuchungen nach dem Bodenschutzgesetz durchgeführt werden.

1.6.4.2 Militärische Schutzbereiche

Militärische Schutzbereiche sind im Gemarkungsgebiet nicht gegeben.

1.6.5 Hochwasserschutz / Wildbachgefährdungen

Nach Angaben des Wasserwirtschaftsamtes Kempten sind die Wildbach-Oberläufe im Gemein- degebiet überwiegend ausgebaut. Wildbachgefährdungen von bebauten Ortslagen sind somit überwiegend nicht gegeben. Allerdings liegen Teile von Hohenschwangau auf dem Schüttkegel des Eiszellgrabens. Schüttkegel von Wildbächen sind potenziell Wildbachgefährdungen ausge- setzt. Gleiches gilt für den Campingplatz am Bannwaldsee und den dortigen Bereich der B 17 durch den Tristallbach. Im sonstigen Gemeindegebiet ist durch den Forggensee im Normalfall keine Überschwem- mungsgefährdung gegeben. Soweit der Forggensee durch eine äußerst extreme Situation mit einem deutlich über einem HQ100 bis zu einem maximalen Wasserspiegel von 784.00 mNN aufgestaut wird, sind Bereiche der Horner Viehweide sowie Bereiche des Ortsteiles Brunnen mit größeren östlichen Freiflächen überschwemmt. Bei einem Aufstau bis max. 783.00 mNN sind nahezu keine derzeit bebauten Bereiche von einer Überschwemmungsgefahr betroffen. Die jeweiligen maximalen Überschwemmungslinie (783.00 und 784.00 mNN) ist im zeichnerischen Teil dargestellt. Die dargestellten Überschwemmungslinien gehen weit über ein HQ 100 hinaus, dennoch kann nach Angaben des Wasserwirtschaftsamtes eine bauliche Entwicklung am Forg- gensee unter der Höhenlage 784,00 m NN grundsätzlich nicht zugelassen werden.

1.6.6 Flurbereinigung

Die Flurbereinigung in Bayern war über die Jahrzehnte eine der wichtigsten agrarpolitischen Maßnahmen, um die landwirtschaftlichen Erträge zu steigern, die Bewirtschaftung der Nutzflä- chen zu erleichtern und die Rentabilität der Betriebe zu verbessern. Es wird in Bayern nicht all- zu viele Gemeinden geben, die wie Schwangau schon vier Flurbereinigungsverfahren erlebt haben. Zwei Verfahren (Deutenhausen und Schwangau I), die jedoch nur Teilbereiche des Ge- meindegebietes umfassten, wurden gleichzeitig schon in den Jahren 1902 bis 1906 abgewi- ckelt.

161

Das dritte Verfahren (Schwangau II) in den Jahren 1926 bis 1932 bezog sich vor allem auf die Ortsflur von Schwangau und Teile von angrenzenden gemeindlichen Ortsfluren und war vor allem durch die teilweise Verlegung der heutigen Bundesstraße B 17 veranlasst. Das vierte Ver- fahren wurde durch den Bau des Forggensees veranlasst und wurde in den Jahren 1952 bis 1969 durchgeführt. Hierbei gingen ca. 800 ha Nutzfläche verloren. Die damals errichteten We- genetze und die Flurneuordnung sind auch heute noch Grundlage der Flurgestaltung von Schwangau. Angesichts des starken Strukturwandels in der Landwirtschaft und damit einer besseren Wirtschaftlichkeit sowie bei größeren öffentlichen Maßnahmen (Trinkwasserschutz, Straßenbau), wäre ein erneutes Flurbereinigungsverfahren sinnvoll und anzudenken.

2. Bisherige Siedlungsentwicklung

2.1 Siedlungsstruktur und Ortsbild

2.1.1 Schwangau

Bei Schwangau dürfte es sich um einen sehr alten Ort handeln, wie die Ausgrabungen aus der Römerzeit und alemannische Reihengräber in der näheren Umgebung zeigen. Die alte Dorf- struktur mit zahlreichen ehemaligen Hofstellen zeigt sich auch heute noch im festgesetzten En- semblebereich. Um den Fuß der Erhebung des Ehberges mit der Kirche sind hierbei Gebäude halbkreisförmig angelagert. Diese Besiedelung hat durch das so genannte Mitteldorf ihre paral- lele und planmäßige Ergänzung an der Straße nach Schongau gefunden. Diese alte Dorfstruk- tur wird noch durch die besondere und typische Bauform in Schwangau das nach dem Ort be- nannte „Schwangauer Haus“ betont und unterstrichen. Insgesamt überwiegt mittlerweile die reine Wohnnutzung mit einer starken fremdenverkehrlichen Nutzung. Besonderes Augenmerk sollte in Schwangau auf den Erhalt der Dorfstruktur und der Gebäude im Altortbereich gelegt werden. Dies gilt insbesondere in den Fällen, in denen die Landwirtschaft aufgegeben wird. Mit dem einsetzenden Tourismus vor dem ersten Weltkrieg, vor allem aber in der Zeit ab 1950 hat sich diese Dorfstruktur nicht mehr organisch weiter entwickelt und an den Rändern jeweils in Richtung Füssen und Waltenhofen zu den typischen Siedlungsstrukturen mit überwiegendem Einfamilienhausbau geführt. Aufgrund dieser neuen Siedlungsstrukturen sind zwischenzeitlich auch die Ortsteile Schwangau und Waltenhofen zusammen gewachsen und weisen keinerlei Trennung mehr auf. Diese fehlende Trennung mag bedauerlich erscheinen, ist jedoch nicht mehr zu ändern. Von großer Bedeutung für das Ortsbild sind auch die Grünstrukturen. Hier ist in Schwangau besonders auffällig und prägend, die teilweise doppelreihigen Baumalleen, entlang der Straßen Kröb und Kreuzweg. Auch der Kurparkbereich mit der Erhebung des Ehberges und seinen teils mächtigen Bäumen wirkt trotz seiner Randlage prägend für das Ortbild. Darüber hinaus prägen die zahlreichen Privatgärten, Zier- und Nutzgärten die dörfliche Struktur in meist positiver Wei- se. Allerdings werden auch häufig solche bisherigen Gartenbereichen dem ruhenden Verkehr für touristische Nutzungen geopfert und versiegelt. Bei derartigen Maßnahmen die durchaus im Interesse einer Nachverdichtung sein können, sollte dann aber darauf geachtet werden, dass qualitätsvolle grünordnerische Pflanzungen erfolgen um die Eingriffe abzumildern, um dem Tou- rist aber auch dem Bürger ein abwechselungsreiches Ortsbild zu präsentieren. Den Siedlungsrändern bzw. den Ortseingängen kommt eine besondere Bedeutung zu. Insbe- sondere die Ortseingänge an der viel befahrene Bundesstraße B 17 aus und in Richtung Füs- sen sind hierbei derzeit nicht unproblematisch. Während der Ortseingang von Füssen kom- mend, noch den heute vielfach anzutreffenden Verhältnissen entspricht, ist der Ortseingang von Halblech kommend, durch die dort bestehende und jedem ins Auge fallende Gebäudegruppe, bestehend aus Tankstelle und Einzelhandelseinrichtung besonders auffällig und durch die feh- lende Ortrandeingrünung städtebaulich problematisch. Insbesondere aus und in Richtung Hohenschwangau sind durch die meist alleeartig bestande- nen Straßen sehr gute und optisch ansprechende Ortseinfahrten vorhanden.

162

2.1.2 Waltenhofen

Auch Waltenhofen ist im Ursprung eine sehr alte Siedlung, wurde doch die Pfarrei Waltenhofen urkundlich schon sehr früh erwähnt. Um den bischöflichen Meierhof entstanden verschiedene weitere Hofstellen. Dominant und prägend bleibt jedoch für den alten Ortskern von Waltenho- fen, die Kirche und der Friedhof. Die Lage dieses kulturellen Erbes an den weit verzweigten frühren Lechauen und am heutigen Ufer des Forggensees ist besonders reizvoll. Aufgrund die- ser einmaligen Lage hat Waltenhofen allerdings ab den 50-iger Jahren eine sehr starke Sied- lungserweiterung in Richtung Schwangau in Form des typischen Einfamilienhausbaues erfah- ren. Entlang den alten Straßentrassen ist hier auch die von Schwangau bekannte alleeartige Be- pflanzung mit großen Einzelbäumen vorhanden und stark prägend. Durch die Bepflanzung in den Privatgärten der Gebäude und die schon länger zurückliegende Besiedelung ist in Waltenhofen auch eine sehr gute Durchgrünung und Eingrünung der Orts- ränder gegeben. Durch verschiedene kleinere Entsiegelungsmaßnahmen mit grünordnerischen Maßnahmen im öffentlichen Bereich könnte die Aufenthaltsqualität in Waltenhofen noch gestei- gert werden.

2.1.3 Horn

Der ursprüngliche Weiler mit nur wenigen Anwesen entlang des Lechs und der Straße nach Füssen vergrößerte sich im Lauf der Jahrhunderte nur geringfügig. Die Straßendorfstruktur ist auch heute noch in diesem Bereich nicht wesentlich gestört, durch keine neuen Siedlungsge- biete beeinträchtigt und damit deutlich mit seinen überkommenen Strukturen ablesbar. Neuere Siedlungsansätze beschränken sich in Horn vor allem auf den Bereich beiderseits der Bundesstraße B 17 im Süden. Diese Bereiche sind durch den Verkehr auch starken Lärmim- missionen ausgesetzt. Im mittleren Teil ist eine kleine Fehlentwicklung durch einen fingerförmigen Siedlungsansatz in Richtung Schwangau (Therme) gegeben. Insgesamt sind jedoch die Siedlungsteile von Schwangau und Horn noch deutlich getrennt und ablesbar. Auch die Ortsränder sind durch die bestehende Eingrünung und Durchgrünung relativ ungestört und benötigen keine durchgreifende Verbesserung. Die wenigen Gebäude unterhalb der Hangleite zum Lech sind bei einem extremen Hochwas- serereignis überflutungsgefährdet. Zur Erhaltung des Ortsteilcharakters sollte eine Bebauung nicht ausgeweitet sondern nur im engen Rahmen des Bestandes erfolgen.

2.1.4 Alterschrofen

Das Straßendorf zu Füßen des Kienberges ist eng mit der Geschichte der Schlösser verbun- den, standen hier doch vor allem die Bauhütten der Handwerker. Eine dörfliche und von land- wirtschaftlichen Hofstellen geprägte Struktur ist deshalb hier nicht gegeben. Auch hier ist eine deutliche Siedlungsentwicklung nach den 50-iger Jahren eingetreten wobei diese nach Süden eine deutliche topographische Begrenzung mit dem Kienberg gefunden hat. Alterschrofen ist auch nicht mit den unmittelbar benachbarten Ortsteilen Horn und Hohen- schwangau zusammen gewachsen. Auch zwischen der Ortbesiedlung und dem Schloss Bul- lachberg sind ausreichende Abstände gegeben. Die Ortsränder sind teilweise nur bedingt wahrnehmbar, entlang der Staatsstraße sind ausrei- chende Eingrünungen vorhanden, die Durchgrünung ist ebenfalls in ausreichender Form vor- handen. Obwohl im Ortsteil Alterschrofen keine signifikante und erhaltenswerte Ortstruktur gegeben ist sollte eine Bebauung nicht ausgeweitet werden sondern weitgehend im Bestand mit einer even- tuellen Nachverdichtung erfolgen.

163

2.1.5 Hohenschwangau

Noch stärker als Alterschrofen ist die Entwicklung dieses Ortsteiles mit den Schlössern Hohen- schwangau und Neuschwanstein verbunden. Waren ursprünglich nur wenige, vor allem der Burg Hohenschwangau zugehörige Betriebsgebäude, in Richtung Alpsee, an der Straße nach Tirol, vorhanden, änderte sich dies mit dem beginnenden Fremdenverkehr um die Jahrhundert- wende des 19. Jahrhunderts. Wurde zunächst vor allem der Bereich der Alpseestraße besie- delt, ging diese dann auch bald in die Ebene (Hotel Schwansee, heute Gymnasium) mit Pensi- onen und Dienstgebäuden in überschaubaren Rahmen über. Erst ab den 50-iger Jahren hat sich die Bautätigkeit vor allem in der Ebene sehr stark, vor allem nördlich des Gymnasiums mit einer Wohnsiedlung, verstärkt. Lediglich die Hofwiese, für die Blickbeziehung zu den Schlös- sern von großer Bedeutung, wurde freigehalten. Der Ort Hohenschwangau hat so sehr unter- schiedliche Baustrukturen und Nutzungen (Bebauung Alpseestraße, Wohnsiedlung, Gymnasi- um und lockere Straßenrandbebauung der Schwangauer Straße). Zusätzliche Probleme sind im Ortsteil durch den Verkehr und vor allem die erheblichen Flächen für den ruhenden Verkehr mit seinen teilweise massiven Versiegelungen gegeben. Ortsränder wirken in die Landschaft, ausgenommen in Richtung Schwangau, fast nicht hinein. Wenn ja, ist eine ausreichende Ein- und Durchgrünung vorhanden. Beherrschend für den Bet- rachter sind auch nicht wirklich die Ortsränder sondern die sich erhebenden Schlösser. Wohnbaugebietserweiterungen sollten in Hohenschwangau, angesichts des sensiblen und hochwertigen Umfelds, nicht vorgenommen werden, sondern allenfalls Nachverdichtungen und vor allem dem Bauen im Bestand durch Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Unbe- dingt freizuhalten ist auf Dauer die Hofwiese und eine Lösung der Verkehrsproblematik.

2.1.6 Brunnen

Der Weiler Brunnen weist in seiner Bebauung noch die ursprünglichste Struktur mit verschiede- nen landwirtschaftlichen Hofstellen auf. Einschneidend für den Weiler und seine Struktur ist der Campingplatz mit seinen eigentlich fremden Einrichtungen (Caravans, Zelte etc). Aufgrund der guten Einsehbarkeit durch die leichte Hanglage wäre eine stärkere Eingrünung wünschenswert, wie überhaupt die Ein- und Durchgrünung in Brunnen als unzureichend erscheint. Auch der Weiler Brunnen sollte nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen eine Siedlungsentwicklung, z.B. für Nachgeborene, und im Rahmen einer Nachverdichtung bzw. Ortabrundung mit verbes- serter Eingrünung erfahren.

2.1.7 Mühlberg

Der Weiler Mühlberg ist Außenbereich und ebenfalls sehr stark durch landwirtschaftliche Hof- stellen in ihrer ursprünglichen Ausformung geprägt. Diese Situation ist auch durch eine Außen- bereichsatzung festgeschrieben und sollte beibehalten werden. Die Durchgrünung des Weilers könnte punktuell verbessert werden.

2.1.8 Untere Weidach

Am Zulauf des Lech in den Forggensee befindet sich westseitig noch eine kleine Gemarkungs- fläche von Schwangau mit einer kleineren Außenbereichsbebauung. Die Situation ist in einer gemarkungsübergreifenden Außenbereichssatzung mit der Stadt Füssen festgeschrieben.

2.1.9 Forggen und Deutenhausen

Durch den Aufstau des Lech mit der Anlage des Forggensees mussten die Weiler Forggen und Deutenhausen aufgegeben werden und existieren heute nicht mehr.

164

2.2 Flächen für Gemeinbedarf

2.2.1 Kirchen / kirchliche Einrichtungen

Für alle Ortsteile ist die katholische Pfarrei Waltenhofen zuständig die wohl im Jahr 746 be- gründet wurde. Einrichtungen anderer Religionsgemeinschaften sind nicht vorhanden. Evange- lische Glaubensmitglieder werden von der evangelischen Pfarrei in der Stadt Füssen mitbetreut.

Katholische Pfarrei Waltenhofen: - Pfarrkirche „St. Maria und Florian“ in Waltenhofen“ - Filialkirche „St. Georg“ in Schwangau - Filial- und Wallfahrtskirche „St. Coloman“ nordöstlich von Schwangau - Kapelle „St. Magnus“ in Waltenhofen - Christkönigkapelle in Hohenschwangau

Die Kapelle im früheren Ortsteil Deutenhausen ist mit dem Bau des Forggensee abgegangen. Sonstige kirchliche Einrichtungen bestehen nicht und sind auch nicht geplant, bzw. erforderlich. Ein zusätzlicher Flächenbedarf ist nicht notwendig. Die bisher im Flächennutzungsplan darge- stellten Gemeinbedarfsflächen für kirchliche Zwecke zwischen der Füssener Straße und der Therme werden nicht mehr benötigt und deshalb auch nicht mehr dargestellt.

2.2.2 Kindergarten / Schulen

Kindergarten

In Schwangau besteht seit 1971 der ursprünglich katholische und seit 1996 von der Gemeinde übernommene Kindergarten „St. Tosso“ mit Anbau neben der Grundschule im Ortsteil Schwan- gau und seit dem Jahr 1990 der „Montessori-Kindergarten“ im Ortsteil Horn für die Gesamtge- meinde. In den Kindergärten ist eine ganztägige Betreuung möglich.

Jahr KIGA / Plätze Personal ∑ Kinder ganz- / halb- Fünfjährige tags Kinder 1975 1 / 75 5 75 74 / 1 35 1980 1 / 50 3 50 50 / - 16 1985 1 / 50 3 53 53 / - 28 1990 2 / 72 7 80 58 / 22 32 1995 2 / 72 8 72 72 / - 21 2000 2 / 98 10 100 67 / 33 30 2005 2 / 100 9 88 28 / 60 25 Daten: Statistisches Landesamt

Die Betreuung bzw. der Besuch von ausländischen Kindern ist marginal und rückläufig. Durch die Einrichtung eines 2. Kindergartens im Jahr 1990 hat sich die Anzahl der Kindergar- tenplätze erhöht. Die rückläufige Geburtenzahl, aber der erhöhte Kindergartenbesuch hat in den letzten Jahren einen hohen Versorgungsgrad mit einer zufrieden stellenden Betreuungszahl erbracht, der selbst bei einem weiteren Bevölkerungswachstum sich nicht gravierend ändern dürfte. Durch die geänderte Bezuschussung des Kindergartenwesens durch den Staat dürfte künftig die Betreuung sich vermehrt als Halbtagsbetreuung ergeben. Dies zeigt sich schon an den Zahlen für das Jahr 2005. Dies schafft andererseits aber auch mögliche Kapazitäten für eine Hort- und Kleinkinderbetreuung. So wurde im Jahr 2007 durch den Ausbau des Dachge- schosses schon eine Kleinkinderbetreuung für die Gemeinde Schwangau eingerichtet. Bei allen Kindergärten sind Erweiterungen oder Ausbaumaßnahmen möglich. Eine zusätzliche Flächen- ausweisung ist deshalb nicht erforderlich.

165

Schulen Die Gemeinde Schwangau kann auf eine alte Schultradition seit dem Jahr 1643 zurückblicken. Die Schulen waren früher mit dem Pfarrsprengel identisch, so dass die erste Schule am Pfarr- sitz Waltenhofen entstand. Ab 1842 existierte, wenn auch wegen der geringen Schülerzahlen nur zeitweise, aber dann doch bis 1954, eine Filialschule in Hohenschwangau. Insbesondere nach dem II. Weltkrieg wurden die Unterrichtsverhältnisse im 1816 errichteten und 1838 erweiterten Schulhaus in Waltenhofen durch die hohen Schülerzahlen unzumutbar. Im Jahr 1955 konnte so dann nach langer Planungszeit eine neue Zentralschule mit 8 Klassen- räumen, Fachräumen und Turnhalle in Schwangau am Ehberg bezogen werden. Für ca. 65 % der Kinder bedeutete die neue Schule vor allem auch eine Verkürzung des Schulweges. Zu- nächst wurde die Schule als katholische Bekenntnisschule geführt, ehe sie aufgrund eines Volksentscheides 1968 als christliche Gemeinschaftsschule weitergeführt wurde. Im Zuge der Schulreform wurde die Volksschule Schwangau 1969 aufgelöst. An ihre Stelle trat die Teilschu- le Schwangau (Jahrgänge 1 bis 6). Die Jahrgänge 7 bis 9 besuchten die Verbandsschule Füs- sen. Seit dem Schuljahr 1982/83 werden nur noch die Grundschüler (Klassen 1 bis 4) in Schwangau unterrichtet.

Grundschule / Hauptschule Schwangau gehört zum Schulverband Füssen – Schwangau und ist ein anerkannter Schul- standort für die Grundschulklassen 1 – 4. Der Schulstandort Schwangau wird von den Kindern aus dem Gemeindegebiet Schwangau besucht, und liegt stabil bei 20 - 25 Kindern pro Klasse, so dass der Schulstandort auch längerfristig als gesichert angesehen werden kann. Das vorhandene Raumangebot ist ausreichend, und deshalb ein zusätzlicher Flächenbedarf nicht gegeben. Der Turn- und Sportunterricht findet in der angebauten Turnhalle und der dane- benliegenden Freisportanlage statt.

Alle Hauptschulklassen werden in Füssen unterrichtet. Hier besteht ein neueres Schulgebäude mit Turnhalle und Freisportanlagen.

Staatliches Gymnasium Als Besonderheit für eine Gemeinde dieser Größenordnung besteht seit 1947 das Gymnasium Hohenschwangau mit Internat. Entstanden ist die Schule aus einer von 1941 bis 1945 beste- henden Schule (Seeberufsfachschule) der Reichsmarine. Ursprungsgedanke war, Flüchtlings- kindern eine gehobene Schulausbildung in einem Internat zu ermöglichen. Aus der ursprüngli- chen Internatsschule für Jungen hat sich zwischenzeitlich ein Gymnasium für Jungen und Mäd- chen entwickelt. Seit 1979 wird auch das Internat gemischt betrieben. Verschiedene und zahl- reiche Baumaßnahmen in den Jahren 1958, 1959 bis 1962, 1967 sowie in den achtziger Jahren ermöglichen heute einen modernen Schulbetrieb mit allen notwendigen Einrichtungen. Wäh- rend der Ferien wird die Internatsschule auch für Tagungen und Seminare genutzt.

Sonstige Weiterführende Schulen Der Bereich von sonstigen weiterführenden Schulen ist am Schulstandort Füssen in allen weite- ren Schularten möglich.

2.2.3 Gesundheitliche, soziale und kulturelle Einrichtungen

Nach langjährigen Bemühungen, die schon im Jahr 1935 begannen, erhielt Schwangau im Jahr 1985 das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“. Schon vor der Prädikatisierung hatten sich Kurbe- triebe etabliert. Heute sind in Schwangau 2 Fachkliniken für Rehabilitation, Praxen für physikali- sche Therapie, Badeärzte, die „Kristall-Therme“ mit Thermalsohle-Heilwasser, Kurhaus, Kur- park und Kneipanlagen vorhanden. Damit sind in Schwangau gesundheitliche Einrichtungen weit über dem vergleichbaren Niveau von Gemeinden gleicher Größenordnung gegeben. Diese Einrichtungen kommen auch der Ortbevölkerung zu gute und machen die Gemeinde auch als Wohnstandort attraktiv. Soweit ein weiterer Bedarf gegeben ist, wird dieser in der angrenzen- den Stadt Füssen, der Stadt Marktoberdorf oder im möglichen Oberzentrum Kaufbeuren abge- deckt.

166

Seit dem Jahr 2007 besteht ein privat betriebenes, ambulant betreutes Seniorenwohnheim am Tassiloweg. Weitere soziale Einrichtungen die von einer Gemeinde oder Privaten betrieben werden sind nicht vorhanden. Dies liegt zum einen an der Gemeindegröße, der ländlichen Struktur und den in benachbarten Füssen vorhandenen Einrichtungen. Insbesondere die kulturellen Bedürfnisse werden durch verschiedene Vereine, wie Trachten-, Musikverein und Theatergruppe abgedeckt. Diesen Vereinen steht auch das im Jahr 1984 fertig gestellte „Haus des Gastes bzw. Kurhaus Schwangau“ sowie das Vereinsheim am Kreuzweg zur Verfügung. Ebenso wird das Brauchtum mit traditionsreichen Festen und Umzügen (Wurm- feiertag, Colomanfest mit Colomanritt, Viehscheid, Alphornblasen, Bergmessen etc.) gepflegt.

2.2.4 Sportliche Einrichtungen

Im Gemeindegebiet stehen verschiedene und zahlreiche Einrichtungen von privater Seite, von Vereinen und von der Gemeinde für den Sommer-, Wasser- und Wintersport zur Verfügung. Eine darüber hinausgehende Bedarfsdeckung für nur noch wenige Bereiche, z.B. Eissport ist im Mittelzentrum Füssen gegeben. An der Tegelbergstraße sind vereinseigene Freisportanlagen für den Fußballsport sowie ein Vereinsheim mit Umkleiden vorhanden. Sporthalle und Frei- sportanlage die auch von Vereinen genutzt werden können sind in der gemeindlichen Grund- schule Am Ehberg vorhanden. Die Anlagen und Gebäude des Gymnasiums Hohenschwangau stehen Vereinen nicht zur Verfügung. In Hohenschwangau an der Schwangauer Straße ist ein Tennisplatz mit Vereinsheim und mehreren Plätzen für den Vereinssport angelegt. Zusätzliche Flächenausweisungen sind hierfür nicht erforderlich. Durch die Randlage am Alpenrand und die Tegelbergbahn sind ideale Verhältnisse für Dra- chen- und Gleitschirmflieger vorhanden. An der Bergstation besteht eine Abflugrampe und im Talbereich nördlich der Talstation der Landeplatz. In Schwangau ist ein vielfältiges, gut beschildertes und abwechslungsreiches Wanderwegenetz sowohl für Bergwanderungen als auch für einfachere Wanderungen mit Anbindungen an über- örtliche Wanderwegenetze vorhanden. Wichtige Wanderwegbeziehungen sind im Flächennut- zungsplan dargestellt. Gleiches gilt für Radwege, wo sowohl Mountainbiker als auch der Familienradfahrer ein großes Netz mit zahlreichen Möglichkeiten und Schwierigkeitsgraden vorfindet. Im Bereich der Tegelbergbahn wird noch eine Sommerrodelbahn betrieben. Auf dem Forggensee ist im Sommer der Segelsport möglich. In Waltenhofen und Brunnen ist jeweils ein Segelboothafen vorhanden. Zum Baden im Sommer sind zahlreiche Badeplätze überwiegend nördlich von Waltenhofen und Brunnen entlang des Ostufers des Forggensees, aber auch am Bannwaldsee, Schwansee und Alpsee vorhanden. Zusätzlich besteht eine Freibademöglichkeit bei der Kristall-Therme. Am Kurhaus Schwangau ist ein Minigolfplatz und am Schloss Bullachberg eine Driving-Range mit 6-Loch Übungsanlage für den Golfsport geplant. Der bestehende Modellflugplatz östlich von St. Coloman dient nur einem bestimmten und klei- nen Personenkreis. Aufgrund seiner abseitigen Lage sind keine Lärmstörungen gegeben. Für den Wintersport besteht seit 1967 die Tegelbergbahn mit Abfahrtspiste, und im Bereich der Talstation noch verschiedene Schlepplifte die teilweise beleuchtet und beschneit werden kön- nen. Bei entsprechenden Schneeverhältnissen besteht ein großräumiges, gespurtes und ge- pflegtes Loipennetz, wofür die Schwangauer Ebene prädestiniert ist. Winterrodelabfahrten sind insbesondere von der Drehhütte möglich. Die Schützen haben ein Schützenhaus (Hauserried) nordöstlich von Hohenschwangau.

2.2.5 Öffentliche Verwaltung und Einrichtungen

Rathaus Die Gemeindeverwaltung mit Sitzungssaal ist in dem im Jahr 1954 errichteten Gemeindege- bäude, Münchener Straße 2, sowie im benachbarten Gebäude (ehem. Postamt) untergebracht. In dem Gebäude ist zusätzlich die Touristeninformation untergebracht. Das Gebäude, bzw. die Räumlichkeiten sind hervorragend ausgebaut und langfristig ausreichend.

167

Bauhof Der gemeindliche Bauhof ist zentral für das Gemeindegebiet in Schwangau, im Römerweg 5, am nördlichen Ortsrand von Schwangau, untergebracht. Das Gebäude- und Freifläche ist aus- reichend groß.

Feuerwehr Die Feuerwehr ist zentral in Schwangau, Ecke Tassiloweg - König-Ludwig-Straße, mit einem im Jahr 1972 errichteten Feuerwehrgerätehaus untergebracht. Das Gebäude ist in einem guten baulichen Zustand sowie für den Gerätebestand und die örtlichen Verhältnisse groß genug. Zusätzliche Flächenausweisungen oder eine Standortverlegung sind nicht erforderlich oder vor- gesehen.

2.3 Grünflächen

2.3.1 Öffentliche Grünflächen

Schon in den Jahren 1937 / 1938 hat die Gemeinde begonnen den Kurpark an der Osterhalde anzulegen. Ursprünglich befand sich hier die aufgeteilte Gemeindeweide. Die Wege und Pflan- zungen wurden nach Vorschlägen eines Landschaftsarchitekten angelegt. Der Kurpark als landschaftliche Erhebung in der Schwangauer Ebene ist durch seinen Baumbestand und die Aussichtsmöglichkeiten äußerst reizvoll und eine naturschutzfachlich wertvolle Parkanlage.

Der „Schwanseepark“ ist ebenfalls eine gartenhistorisch (Einzeldenkmal) und naturschutzfach- lich wertvolle Parkanlage, aufgrund der privaten Besitzverhältnisse aber keine öffentliche Grün- fläche, auch wenn die zahlreichen Wege der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Von besonderer Dominanz sind die zahlreichen und meist doppelreihigen Baumalleen, meis- tens mit Linden bestanden, die entlang von Straßen und Wegen angelegt wurden und so heute wichtige und prägende Strukturelemente in der Flur darstellen. Ansonsten sind aufgrund der ländlichen Struktur der außergewöhnlichen Landschaft mit Am- mergebirge, Ebene und Forggensee keine weiteren größeren öffentlichen Grünflächen oder – anlagen vorhanden und auch nicht erforderlich. In allen Ortsteilen ist dennoch eine starke Durchgrünung mit Großbäumen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich gegeben. Siehe hierzu auch die Ausführungen im Landschaftsplan, Kapitel D, Ziffern 1.7 und 1.8.

2.3.2 Kinderspielplätze

In Schwangau sind derzeit vier Kinderspielplätze am südlichen Rand des Kurparks, auf der Os- terhalde, am Campingplatz Bannwaldsee (privat) und an der Tegelberg-Talstation vorhanden. Der Spielplatz am Kindergarten kann nicht öffentlich genutzt werden. Wegen den örtlichen Ge- gebenheiten mit unzähligen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und der nahezu ausschließlich freistehenden Bebauung sind weitere öffentliche Kinderspielplätze nicht erforderlich. Spezielle Einrichtungen, wie Bolzplätze, Skateranlagen usw., sind wegen der geringen Nut- zungsfrequenz nicht erforderlich, und für die Kommune nicht leistbar. Entsprechende Flächen- ausweisungen sind deshalb nicht vorgesehen, bei einem Bedarf jedoch grundsätzlich möglich.

2.3.3 Sportplätze

Zwischen dem Ortsteil Schwangau und der Tegelberg-Talstation ist weit außerhalb von bebau- tem Gebiet eine vereinseigene Sportplatzanlage vorhanden und ausgewiesen. Auf der Fläche befindet sich ein wettkampfgerechter Fußballplatz mit Ausweichspielfeld als Rasenplatz. Nach- dem das Ausweichspielfeld erst vor kurzem errichtet wurde, ist auch mit einem weiteren Bedarf nach Freisportflächen nicht zu rechnen. Es wird deshalb keine langfristige Bedarfsfläche aus- gewiesen, wäre aber im unmittelbaren Umfeld des bestehenden Platzes jederzeit möglich.

168

2.3.4 Friedhof

Der Friedhof für das gesamte Gemeindegebiet befindet sich bei der Kirche in Waltenhofen und wurde schon mehrmals vergrößert, zuletzt im Jahr 1959. Im Jahr 1901 wurde ein erstes Lei- chenhaus errichtet, das im Jahr 1964 durch einen Neubau ersetzt wurde. Der Friedhof wird im alten Teil als kirchlicher und im Erweiterungsteil als gemeindlicher Friedhof geführt. Die Fried- hofsfläche ist trotz der Erweiterungen in der Vergangenheit beengt und in der derzeitigen Lage mit umgebender Bebauung und dem Forggensee auch nicht erweiterbar. Nachdem nur ein mo- derates Bevölkerungswachstum angestrebt bzw. zu erwarten ist und die Bevölkerung immer älter wird sowie die Neuanlage eines Friedhofes als sehr schwierig angesehen wird, wird auf eine Flächenausweisung und einem neuen Standort verzichtet.

2.4 Wasserflächen

Forggensee Der Forggensee ist durch Aufstau des trichterförmig erweiterten Lechtales an einer Engstelle hinter dem ersten schmalen Molasserücken (Illasberg, Gemeinde Roßhaupten) im Jahr 1954 entstanden. Der Forggensee dient vor allem der Energieerzeugung (Kraftwerk an der 41m ho- hen Talsperre im Gemeindegebiet Roßhaupten) aber auch der Wasserregulierung des Lechs als Kopfspeicher mit seinen weiteren Staustufen, als Jahresausgleichsspeicher für die Unterlie- ger, dem Hochwasserschutz, dem Naturschutz sowie dem Fremdenverkehr und der Naherho- lung. Er ist ein Gewässer 1. Ordnung. Die Bewirtschaftung des Forggensees gemäß Bescheid des Landratsamtes Füssen vom 26.02.1960 hatte jeweils in der Zeit vom 15.06 bis 30.09 ein Stauziel zwischen 780.70 m NN und 781.00 m NN vorgegeben. Bei Hochwasser durfte dieses Stauziel bis auf 782.00 m NN überschritten werden. Insbesondere das Pfingsthochwasser 1999 zeigte deutlich auf, dass ex- treme Hochwasserereignisse in den vorgegebenen Rahmenbedingungen nicht beherrschbar sind. Ein Mitfahren der Hochwasserwelle mit der vorhandenen Hochwasserentlastung war nicht möglich. Zur Hochwasserbewirtschaftung des Lech-Donauraumes wurde deshalb das Instru- ment der Vorabsenkung durch Umbau der bestehenden Hochwasserentlastungsanlage an der Lechstaustufe 1 – Roßhaupten im Winter 2004/2005 ermöglicht und eingeführt. Demnach kann das Wasserwirtschaftsamt Kempten eine vorübergehende Vorabsenkung unter das normal ein- zuhaltende Stauziel anordnen. Ein weiterer Schritt war die Absenkung des Dauerstauziels um 0,50 m. Nach einjähriger Probephase wurde die neue Höhe mit 780.50 m NN durch Bescheid des Landratsamtes Ostallgäu vom 29.05.2006 neu festgesetzt. Gleichzeitig wurde der Zeitraum des Einstaues auf die Zeit vom 01.06. bis 15.10. eines jeden Jahres verlängert. Mit dieser Maß- nahme wurde ein zusätzlicher Hochwasserschutzraum von ca. 6 Mio. m³ geschaffen. Aufgrund der alten Bescheide ist jedoch bei Extremniederschlagsereignissen und einem HQ > 1000 ein Aufstau bis auf 784 m NN und damit eine Überschwemmungsgefährdung möglich. Es sind des- halb überschwemmungsgefährdete Bereiche mit einer Höhe von 783.00 m NN und 784.00 m NN im Flächennutzungsplan dargestellt. Am Forggensee ist deshalb mit stark wechselnden Wasserspiegeln zu rechnen, die bei der Nutzung des Uferbereiches zu beachten sind. Der Min- deststau liegt bei 765 m NN, vor allem im Winterhalbjahr, mit der Folge, dass in weiten Teilen des Sees das Ursprungsgelände wieder sichtbar wird. In diesem Zeitraum findet teilweise auch ein Kiesabbau statt. Durch die Absenkung des Dauerstaus wurden verschiedene Anpassungsmaßnahmen am See- ufer notwendig. Vom Wasserwirtschaftsamt Kempten wurde deshalb der Forggenseeentwick- lungsplan im Jahr 2006/2007 erstellt, der zahlreiche wasserwirtschaftliche und naturschutzfach- liche Planungen und Maßnahmen für die jeweils betroffenen Gemeinden vorsieht. Im Gemein- degebiet Schwangau ist die Brunnener Bucht mit der Entwicklung von Naturufern, südlich des Illasbergsee die Entwicklung von Kiesinseln für Kiesbrüter, in der Horner Bucht die Erhaltung der Auwälder mit Verlängerung der Leitdeiche des Lech vorgesehen. Diese gewässerökologi- schen Maßnahmen werden zwischen 2007 und 2010 durchgeführt und umgesetzt. Für den Tourismus bzw. die Freizeit und Erholung sind weiterhin in der Brunnener Bucht zahl- reiche Maßnahmen zur Attraktivierung vorgeschlagen und vorgesehen. Diese Maßnahmen sol- len im Rahmen eines EU-Projektes umgesetzt werden.

169

Zur Seebodenanpassung wurden Ausbaggerungen seit den Abstauperioden 2004/2005 bis 2006/2007 im Bereich von Waltenhofen und östlich von Brunnen durchgeführt. Die ehemaligen Lechtalhänge insbesondere auf Gemarkungsgebiet Schwangau fallen zum Forggensee unterschiedlich flacher und steiler ab. Insoweit ergibt sich auf den flacheren Ufer- bereichen ein hoher Erholungsdruck mit verschiedenen touristischen Einrichtungen. Zur Steuerung der Erholungs- und Fremdenverkehrsbedürfnisse und der hohen ökologischen und landschaftlichen Wertigkeit wurde im Jahr 1971 vom damaligen Landkreis Füssen ein Landschaftsplan erstellt, der die heute bestehenden Erholungs- und Freizeitanlagen vor allem in Waltenhofen und Brunnen im wesentlichen vorgab und durch den Forggenseeentwicklungs- plan seine Fortschreibung erfuhr.

Bannwaldsee / Schwansee / Alpsee Diese Seen und ihre Landschaft sind Überreste des Lechgletschers und des gegen Ende der Eiszeit entstandenen Füssener See und heute natürliche Gewässer. Insbesondere der Bann- waldsee und seine Umgebung zeigen eine unerreichte Biotopvielfalt auf und stellen ein heraus- ragendes Beispiel einer Gletscherlandschaft dar. Schon seit dem Jahr 1935 sind diese Seen bzw. ihre Uferstreifen unter Landschaftsschutz gestellt. Seit 1995 sind große Teile des Bann- waldsee und der Umgebung (560 ha) unter Naturschutz gestellt. Ausgenommen ist hiervon nur der Bereich des bestehenden Campingplatzes zur touristischen Nutzung. Von den 3 natürlichen Seen ist der kleinste und flachste See der Schwansee. Eine besondere Bedeutung hat der Schwansee aufgrund seiner Lage in der Nähe des Schloss Hohenschwan- gau und dem so genannten Schwanseepark der ab Mitte des 19. Jahrhunderts im englischen Gartenstil angelegt wurde. Allerdings wurden zahlreiche Planungen nicht verwirklicht und die Pflege des Parks auch eingestellt. Erst in neuerer Zeit wächst das Bewusstsein den Schwan- seepark mit dem Schwansee als historisches Erbe zu bewahren und zu erhalten. Eigentümer auch des gesamten Umfeldes ist der Wittelsbacher Ausgleichfond (WAF). Schwansee und Alpsee sind als großräumiges Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.

2.5 Bestehende Bebauungspläne / Satzungen

In allen Ortsteilen existieren verschiedene Bebauungspläne bzw. Satzungen gemäß nachfol- gender Tabelle. Die Bebauungspläne dienten vor allem der Wohngebietserschließung und Er- weiterung. Einzelne Altortanlagen sind ohne Bebauungspläne und deshalb baurechtlich als un- beplante Gebiete im Zusammenhang bebauter Ortsteile nach § 34 BauGB anzusehen. In die- sen Bereichen sind teilweise Baulücken oder größere Flächen aus landwirtschaftlicher Nutzung gegeben, die jedoch wegen persönlicher Belange nicht verfügbar sind. Sämtliche durch Bebau- ungspläne ausgewiesenen Gebiete sind seitens der Gemeinde erschlossen und weitestgehend bebaut. Das Bebauungsplangebiet König-Ludwig-Straße wird seit dem Jahr 2004 bebaut.

Genehmigt / Festsetzungen nach Nr. Gebietsbezeichnung Größe in ha Rechtskräftig der BauNVO

S 1 Schwangau - Nord 12,4 09.02.1979 WA / MD 1. Änderung und Erweiterung 18.05.1981 MD 2. Änderung S 2 Schwangau – West 45,1 03.08.1968 WA 1. Änderung S 3 Schwangau – Osterhalde 11,0 18.05.1981 MD / SO 1. Änderung 11.06.2003 S 4 Schwangau - Ehberg 12,5 16.02.1998 WA / MD / MI S 5 Gewerbegebiet zwischen B 17, 7,0 30.03.1998 MI / GE / SO Münchener Straße und Keltenweg 1. Änderung 29.07.2002 S 6 König-Ludwig-Straße 11,1 29.07.2002 WA S 7 Füssener Straße 1,7 14.06.2004 WA S 8 Sondergebiet Hotel König Ludwig 6,7 05.03.2008 SO

170

Waltenhofen W 1 16,2 15.06.1972 WA / SO 1. bis 5. Änderung W 2 Waltenhofen - Ost 1,2 04.03.1983 WA / WR W 3 Waltenhofen - Buigen 1,4 19.07.2001 WA

A 1 Alterschrofen 8,2 17.06.1998 WR / WA / SO A 2 Alterschrofen - Nord 2,4 25.04.2002 WA / MI

H 1 Horn - Feilitzschpark 1,7 19.05.1988 WA / MI

B 1 Bullachberg 16,1 07.03.2002 SO

OAS Schlossstraße - Deichelweg 16.10.1998 ABS Untere Weidach 02.09.2005 ABS Mühlberg 02.07.2004 EGS 23.04.2003 Hohenschwangau Fl.-Nr. 1478 EGS Waltenhofen 26.01.2005 ABS Schelleweg 03.06.2008 EGS Rechenmacherweg 05.03.2008

3. Künftige Siedlungsentwicklung

3.1 Städtebauliche Zielsetzungen

Aufgrund der Lage im Vorfeld der Königsschlösser, der Erhaltung der weitgehenden Trennung der einzelnen Ortsteile sind bauliche Entwicklungen möglichst in unproblematischen Bereichen zur Ortabrundung oder zur Verbesserung des Ortsrandes vorzunehmen. Wichtigstes Ziel muss sein, in allen Ortsteilen die reizvollen Charaktere der alten Ortskerne in ihrer historischen baulichen Struktur zu sichern und zu entwickeln. Hierbei sollten vor allem auch bestehenden landwirtschaftlichen Betrieben eine Entwicklungsmöglichkeit im Bestand eingeräumt werden, um vor allem auch den Dorfmischgebietscharakter zu erhalten. Weiterhin sollte versucht werden, leerstehende Gebäude wieder einer Nutzung, insbesondere in Form einer Mischnutzung zuzuführen. Die bauliche Entwicklung sollte sich vor allem auf den Ortsteil Schwangau / Waltenhofen kon- zentrieren, da hier die wesentlichen Einrichtungen der Daseinsfürsorge am Ort sind, und diese damit gestärkt werden. In den weiteren Gemeindeteilen sollte die bauliche Entwicklung vor al- lem den Bedarf für Einheimische, Nachgeborene und Tourismus abdecken. Die Ansätze einer gewerblichen Entwicklung in Schwangau und vor allem dessen Stärkung, um die Abhängigkeit vom Fremdenverkehr zu vermindern, könnten auch durch Ausweisung von gewerblicher Bauflächen ausgebaut und verbessert werden, sind jedoch aufgrund der hohen Baulandpreise nur schwierig möglich. Der vorhandene gute Durchgrünungscharakter in allen Ortsteilen und in der Feldflur mit den Baumalleen soll erhalten und weiter verbessert werden. Soweit unabdingbar notwendig können zur Bildung der landwirtschaftlichen Erwerbsgrundlagen auch Aussiedlungen stattfinden, wobei hier im Interesse der beteiligten Landwirte eine Stand- ortkonzentration anzustreben ist, um eine Zersiedelung der Landschaft zu vermeiden. Trotz der sehr starken innerörtlichen Verkehrsbelastung in Schwangau und Horn hat der Ge- meinderat wegen der besonderen landschaftlichen Situation auf die Ausweisung einer Umge- hungstrasse für die B 17 im Flächennutzungsplan verzichtet. Mittel- und langfristig wird die bauliche Entwicklung von Schwangau jedoch möglicherweise auch von dem derzeit in Vorbereitung (ca. 09.2008) befindlichen UNESCO-Welterbeantrag des Freistaates Bayern zur Aufnahme der Königsschlösser betroffen. Gemäß voraussichtlichem Welterbeantrag sind im Gemeindegebiet möglicherweise zahlreiche Blickachsen und Pufferzo- nen die eine bauliche Entwicklung einschränken können, von Bedeutung.

171

3.1.1 Flurbereinigung / Dorferneuerung

In Schwangau ist kein Dorferneuerungsverfahren oder eine Flurbereinigung durch die Direktion für Ländliche Entwicklung in Krumbach anhängig bzw. vorgesehen. Zur Durchführung und ge- rechten Aufteilung der Lasten ist jedoch ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren bei größe- ren Infrastrukturmaßnahmen (Umgehungsstraße, Trinkwasserschutzgebiet etc.) sinnvoll und angebracht.

3.2 Bedarfsermittlungen

Die Abschätzung des Bauflächenbedarfes ist eine wesentliche Grundlage für das Konzept der Flächennutzung. Dabei lässt sich der Bedarf an Wohnbauflächen aus den folgenden Bedingun- gen ableiten: • Wohnungsneubedarf aus dem Bevölkerungswachstum • Wohnungsnachholbedarf aus der Verringerung der Haushaltsgrößen und Vergrößerung der Wohnflächen • Wohnungsersatzbedarf aus Abbruch, Modernisierungsmaßnahmen und dergleichen Bei entsprechendem Bevölkerungswachstum und Bauflächenausweisungen sind die bestehen- den sozialen und öffentlichen Einrichtungen, sowie die technische Infrastruktur auf ihre Kapazi- täten zu überprüfen. In den Gemeinden ist jedoch teilweise ein Bevölkerungswachstum erfor- derlich, um gemeindliche Einrichtungen weiterhin auslasten zu können. Weiterhin ist auf eine räumlich sinnvolle Situierung innerhalb des Gemeindegebietes zu achten. Gewerbliche Bauflächen, Sondergebiete, usw. lassen sich nicht aufgrund von Prognosen dar- stellen, bzw. nachweisen. Hier ist unter Berücksichtigung der natürlich vorhandenen Gegeben- heiten, einem möglichen Erweiterungsbedarf, Neuaussiedlungswünschen im Interesse einer sparsamen Bodenpolitik eine angemessene Baulandanweisung erforderlich. Augrund der in Kapitel F 1.3.1 / 1.3.5 dargestellten Bevölkerungsentwicklung ergibt sich für die Gemeinde Schwangau folgender Wohnbauflächenbedarf: Bei dem Neubedarf wird von einem langfristigen Wachstum von 0,2 % ausgegangen. Dies be- deutet, dass bis zum Jahr 2020 mit ca. 102 zusätzlichen Einwohnern zu rechnen ist. Bei dem Nachholbedarf wird der derzeitige Durchschnitt von ca. 1,8 E/WE beibehalten. Der im Vergleich zu anderen Gemeinden sehr günstige Wert von1,8 E/WE dürfte vor allem im hohen Angebot von Ferienwohnungen begründet sein. Nachdem in Schwangau auch weiterhin der Fremden- verkehr eine wichtige Rolle spielen soll, ist dieser Wert maßgebend. Bezüglich des Wohnungsersatzbedarfes kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser im Siedlungsbestand auffangen lässt. Hieraus ergibt sich folgende Bedarfsermittlung: Wohnungsneubedarf 102 Einwohner : 2,1 Einwohner / Wohneinheit 49 Wohneinheiten Wohnungsnachholbedarf Kein Nachholbedarf da schon jetzt sehr günstiger Wert 0 Wohneinheiten Wohnungsersatzbedarf Wird im Bestand aufgefangen 0 Wohneinheiten Insgesamt zusätzliche Wohneinheiten geschätzt ca. 49 Wohneinheiten Aufgrund der ländlichen Struktur, den zusätzlichen Wünschen aus der touristischen Vermark- tung (Zimmer, Ferienwohnungen) und damit etwas größeren Grundstücken wird in Schwangau von 12 eigen genutzten Wohneinheiten / ha als Bruttobaulandbedarf ausgegangen. Es ergibt sich so folgender Bruttobaulandbedarf: 49 Wohneinheiten : 12 Wohneinheiten / ha ca. 4,1 ha

In der Gemeinde Schwangau wurde in der Vergangenheit wegen erheblicher Grunderwerbs- schwierigkeiten eine restriktive Siedlungspolitik mit nur einer geringen Zuzugsmöglichkeit be- trieben. Dies wird sich möglicherweise insbesondere für junge Familien mit Kindern ändern müssen, um den Betrieb bzw. Erhalt der Kindergärten und der Grundschule am Ort zu sichern. Baulandflächen sollten deshalb vorzugsweise an zuzugswillige junge Familien mit Kindern ab- gegeben werden.

172

3.3 Bauflächen

Bei der Ausweisung neuer Bauflächen im Flächennutzungsplan soll eine abgewogene und ge- rechte Siedlungsentwicklung erreicht werden, die vor allem die besondere Landschaftssituation von Schwangau im Vorfeld der bestimmenden Kulturdenkmale (Schlösser, St. Coloman) sowie die Ortsränder nicht zusätzlich beeinträchtigt bzw. eher eine Verbesserung bringt, eine weitere Trennung der Ortsteile gewährleistet und damit eine harmonische Siedlungsfläche darstellt. Nach eingehenden Diskussionen hat sich der Gemeinderat entschieden von jeglichen neuen Bauflächenausweisungen abzusehen und im Flächennutzungsplan eine überwiegende Be- standsdarstellung unter weitgehender Berücksichtigung des bisherigen Flächennutzungsplanes vorzunehmen. Kurzfristige bauliche Entwicklungsmöglichkeiten sind aufgrund von Überhängen in allen Nutzungen möglich. Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass mittel- und langfristige bauliche Entwicklungen dann immer einer Flächennutzungsplanänderung bedürfen. Dies wird jedoch im Interesse der besseren Steuerung und Reaktionsmöglichkeiten, insbesondere auch des Grundstücksmarktes, hingenommen.

3.3.1 Gemischte Baufläche

Gemischte Bauflächen sind vor allem in den alten Dorfstrukturen zu finden. Neue gemischte Bauflächen sollten in größerem Umfang vermieden werden, da eine tatsächliche gemischte Nutzung heute oft nicht mehr erreichbar ist. Gemischte Nutzungen sind deshalb nur dort aus- zuweisen, wo dies aus immissionsschutzrechtlichen Gründen erforderlich ist. Die ausgewiesene Fläche dient zur Hälfte dem Wohnungsbaulandbedarf. Im Rahmen der Flächennutzungsplanung waren im Gemeindeteil Schwangau südlich der Bun- desstraße 17 im Bereich des Ortsausganges nach Buching zwei Mischgebietsflächen mit ca. 2,0 ha Fläche zu einer ausgewogenen Ortabrundung und zur besseren Gestaltung des Ortsein- fahrtsbereiches angedacht und mit dem Gemeinderat diskutiert. Weitere Mischgebietsflächen waren nicht vorgeschlagen. Wegen der grundsätzlich schwierigen Grunderwerbssituation und der hohen Baulandpreise hat sich der Gemeinderat jedoch nach längeren Diskussionen einvernehmlich entschieden keine derartigen Baulandausweisungen vorzunehmen.

173

3.3.2 Wohnbauflächen

Nach der Bedarfsermittlung wären ca. 4,1 ha Wohnbaufläche erforderlich. Eine Wohnbauflä- chenausweisung wird jedoch nicht vorgenommen. Dies ist darin begründet, dass aus vergan- genen Baugebietsausweisungen (BP S 6 „König-Ludwig-Straße“), die bei weitem noch nicht bebaut und genutzt sind, sowie verschiedene kleinere Umwidmungen im neuen Flächennut- zungsplan in Wohnbauflächen erfolgen, bebaubare Wohnbauflächen in kurzfristigem Zeitraum ausreichend zur Verfügung stehen. Der Ortsteil Schwangau ist und bleibt der Dienstleistungsschwerpunkt im Gemeindegebiet. Die relativ restriktive Siedlungspolitik der Gemeinde in der Vergangenheit und das praktizierte Ein- heimischenmodell soll auch künftig fortgesetzt werden. Möglicherweise muss diese restriktive Zuzugspolitik aber in weiterer Zukunft überdacht werden, um sich für Familien mit Kindern zu öffnen und um die öffentlichen Gemeinbedarfseinrichtungen wie Kindergarten und Grundschule halten zu können.

Weiterhin ist in den Wohngebieten ein privates Tourismusangebot gewünscht um den Touris- mus weiter zu stärken. Zusätzlich ist eine äußerst schwierige Grunderwerbssituation mit sehr hohen Baulandpreisen in Schwangau gegeben. Soweit sich mittel- und langfristig ein Wohnbauflächenbedarf ergeben sollte, werden zur Ortab- rundung an geeigneter Stelle im Ortsbereich Schwangau / Waltenhofen Flächen im Rahmen einer Änderung des Flächennutzungsplanes ausgewiesen. Diese sind als potentielle Erweite- rungsflächen im Flächennutzungsplan bezeichnet.

174

3.3.3 Sonderbauflächen

3.3.3.1 Windkraft

Die Gemeinde Schwangau gehört gemäß Regionalplan zu den Gemeinden, die von der Errich- tung überörtlich bedeutsamer Windenergieanlagen freigehalten werden sollen. Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten, den bedeutenden Schlössern mit ihrer Lage und den festgesetzten Landschaftsschutzgebieten hält die Gemeinde die Errichtung auch von klei- neren Windkraftanlagen für nicht möglich.

3.3.3.2 Photovoltaikanlagen

Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten und den bedeutenden Schlössern mit ihrer Lage hält die Gemeinde die Errichtung von großflächigen Photovoltaikanlagen in der Ebene von Schwangau für nicht möglich und lehnt deshalb die Ausweisung entsprechender Sonderge- bietsflächen ab.

3.3.3.3 Erholung / Fremdenverkehr (Sondergebietsflächen)

Eine Erweitung der bestehenden Campingplätze wird im Interesse des Landschaftsbildes und aus ökologischen Gründen nicht vorgenommen. Für die weitere Attraktivität und Stärkung als Fremdenverkehrs- und Kurgemeinde wurde durch eine Änderung des FNP im Jahr 2006 schon eine sonstige Sondergebietsfläche in Fortsetzung einer bestehenden Nutzungen für einen Klinik- und Beherbergungsbetrieb (westlich des Kreuz- weges) ausgewiesen. Ein darüber hinausgehender Bedarf wird derzeit nicht gesehen und wird allenfalls im Rahmen einer Änderung des Flächennutzungsplanes angestrebt. Eine kleinere bisher nicht als Sondergebiet genutzte, aber im Bebauungsplan „Schwangau-Waltenhofen“ (aus dem Jahr 1972) ausgewiesene Sondergebietsflächen, wird zurückgenommen und als Wohn- baufläche dargestellt da sie sich städtebaulich besser in das Umfeld einfügt.

3.3.4 Gewerbliche Bauflächen

Die Gemeinde Schwangau ist Zweckverbandmitglied im Interkommunalen „Gewerbepark All- gäuer Land“ in der Nachbarstadt Füssen. Die Gemeinde unterstützt die Zielsetzung des Inter- kommunalen Gewerbegebietes nachhaltig und wird deshalb auch keine größeren Gewerbege- bietsflächen im Gemeindegebiet Schwangau ausweisen. Für ortsansässige Betriebe, die in beengten Verhältnissen untergebracht sind und expandieren wollen oder die Immissionsprobleme mit der Nachbarschaft haben sollten dennoch entspre- chende Flächen in Schwangau und damit vor Ort zur Verfügung stehen. Die bisherige gewerbli- che Entwicklung fand im Bebauungsplan S 5 „Gewerbegebiet zwischen der B 17, Münchener Straße und Keltenweg“ statt. Im Bebauungsplangebiet sind noch bebauungsfähige private Grundstücke vorhanden, die allerdings mangels Veräußerungsbereitschaft nicht zur Verfügung stehen. Auch hier waren im Rahmen der Vorentwurfsplanung zum Flächennutzungsplan im Gemeindeteil Schwangau im Bereich des Ortsausganges nach Buching östlich des bestehen- den Gewerbe- und Sondergebietes und nördlich der Bundesstraße 17 zwei Gewerbegebietsflä- chen mit ca. 3,0 ha Fläche zu einer ausgewogenen Ortabrundung und zur besseren Gestaltung des Ortseinfahrtsbereiches angedacht und mit dem Gemeinderat diskutiert. Weitere gewerbli- che Bauflächen waren nicht vorgeschlagen. Wegen der grundsätzlich schwierigen Grunderwerbssituation und der hohen Baulandpreise hat sich der Gemeinderat jedoch nach längeren Diskussionen einvernehmlich entschieden keine neue gewerbliche Baulandausweisung vorzunehmen sondern jeweils im Einzelfall zu entschei- den und gegebenenfalls dann durch eine Änderung des Flächennutzungsplanes die baupla- nungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. Diese ist ebenfalls als potentielle Erweite- rungsflächen im Flächennutzungsplan bezeichnet. 175

Soweit gewerbliche Bauflächen in der Nähe von bestehenden oder geplanten Wohnbauflächen liegen, sind in einer verbindlichen Bauleitplanung die möglichen Lärmimmissionen durch Schall- technische Untersuchungen festzustellen und soweit erforderlich vor allem für die Nachtzeit, flächenbezogene Schalleistungspegel im Bebauungsplan festzusetzen.

3.4 Gemeinbedarfsflächen

Die bestehenden Gemeinbedarfsflächen, bzw. Einrichtungen sind im Kapitel E 2.2 beschrieben und dargestellt. Aufgrund der zu erwartenden geringen Bevölkerungsentwicklung und der be- standsorientierten Planung ist für Gemeinbedarfseinrichtungen kein zusätzlicher Flächenbedarf gegeben. Nördlich der Wohnbebauung Füssener Straße ist im wirksamen Flächennutzungsplan eine grö- ßere Gemeinbedarfsfläche ausgewiesen. Diese Fläche war ursprünglich zur Errichtung von kirchlichen Einrichtungen vorgesehen. Seitens der Kirche ist kein Bedarf mehr gegeben und die Umwidmung in Wohnbauflächen vorgeschlagen, ebenso nicht für andere Gemeinbedarfsein- richtungen. Die überwiegende Fläche wird deshalb zurückgenommen und nur noch in einem schmalen Streifen entlang einer schon bestehenden Straße als Wohnbaufläche dargestellt. Soweit über den absehbaren Bedarf zukünftig doch die Notwendigkeit für Gemeinbedarfsein- richtungen bestehen, sollten diese innerhalb des Bestandes der alten Ortskerne untergebracht werden, und somit durch neue Nutzungen die Dorfgebietsnutzung gestärkt und erhalten wer- den.

3.5 Grünflächen

Die bestehenden Grünflächen wurden im Kapitel E 2.3 beschrieben und dargestellt. Weiterhin wird hierzu auf die Beschreibung im Landschaftsplanteil Kapitel D hingewiesen. Wegen der ländlichen Struktur, der Besiedlungsform und der bestandsorientierten Planung sind keine zu- sätzlichen Flächenausweisungen in den unterschiedlichen Nutzungen erforderlich.

176

4. Immissionsschutz

Zu den traditionellen Aufgaben der Bauleitplanung gehört der vorsorgenden Immissionsschutz für die unterschiedlichen baulichen Nutzungen. Dies soll so erfolgen, dass schädliche Umwelt- einwirkungen auf die ausschließlich oder überwiegend dem Wohnen dienenden Gebiete, sowie auf sonstige schutzbedürftige Gebiete so weit wie möglich vermieden werden. Insbesondere in der verbindlichen Bauleitplanung sind die Immissionskonflikte zu erfassen und zu bewerten. Wichtig für die Konfliktbewältigung ist, dass im Bauplanungsrecht nicht das Verur- sacher-, sondern das Veranlasserprinzip maßgebend ist. Dies ist vor allem bei einer Gemenge- lage oder einer heranrückenden Bebauung besonders zu beachten, wobei eine Planung in ei- ner Gemengelage vorrangig dazu dient, Immissionskonflikte abzumildern, nicht jedoch zu ver- schärfen. Die häufigsten Immissionskonflikte sind durch Geräusche, bzw. Lärmbelastungen gegeben. Die nachfolgenden Orientierungs- und Richtwerte aus den einschlägigen Regelwerten sind zu be- achten:

DIN 18005 Sportanlagen- Sanierungs- Schallschutz Gebietska- Verkehrslärm- lärmschutzver- grenzwerte für im Städte- tegorie nach schutzverordnung ordnung TA-Lärm Straßen in der bau BauNVO 16. BimSchV -18.BimSchV- Baulast des - Amtsblatt 1 2) Bundes 1) GI - - 70 T 65 T 69 T 65/60 T 65 T 75 GE N 55/50 T 59 N 50 N 50 N 65 M T 60 T 64 T 60/55 T 60 T 72 (MK, MD, MI) N 50/45 N 54 N 45 N 45 N 62 T 55 T 55/50 T 55 WA N 45/40 T 59 N 40 N 40 T 70 T 50 N 49 T 50/45 T 50 N 60 WR N 40/35 N 35 N 35 T 45-65 T 57 T 45/45 T 45 T 70 SO N 35-65 Je nach Schutz- N 47 N 35 N 35 N 60 bedürftigkeit T = tagsüber / N = nachts; Alle Werte in dB(A) 1)Bei zwei Nachtwerten gilt der niedrigere Wert für Gewerbe-, Freizeit- und vergleichbarem Lärm 2)Bei zwei Tagwerten gilt der niedrigere für Ruhezeiten.

4.1 Immissionen aus der Landwirtschaft

Bei den Immissionen aus der Landwirtschaft handelt es sich vor allem um Geruchsbelästigun- gen durch tierische Gerüche, wie z.B. Gülle und Stallabluft. Gerüche lassen sich nur schwer messen und quantifizieren. Massentierhaltungen sind im Plangebiet nicht vorhanden. Für die Rinderhaltung sind bisher zur Beurteilung von Gerüchen keine VDI-Richtlinien veröffentlicht worden. Die Geruchssituation und die erforderlichen Abstände zur Wohnbebauung sind im Ein- zelfall zu prüfen. Insbesondere bei Aussiedlerhöfen sind ausreichende Abstände zu neuen Wohn- oder Sondergebieten einzuhalten. Im Bereich der Dorfmischgebiete sollte den noch praktizierenden Landwirten ausreichende Entwicklungsmöglichkeiten eingeräumt werden und eventuell durch einfache Bebauungspläne auch gesichert werden. Bebaute Gebiete, die an landwirtschaftliche Nutzflächen angrenzen, müssen Immissionen aus der Bewirtschaftung nach § 906 BGB hinnehmen, da diese natürlich sind. Entsprechende Hinweise sollten ggf. in die Begründung von Bebauungsplänen aufge- nommen werden.

177

4.2 Immissionen gewerblicher Bauflächen

Bei der Neuausweisung von gewerblichen Bauflächen ist der Nachbarschutz zu beachten und zu berücksichtigen. Dies ist sowohl im Interesse einer bestehenden Bebauung, als auch der anzusiedelnden gewerblichen Betriebe. Erreicht werden kann dies in der Bebauungsplanung durch die Gliederung der durch Festsetzungen hinsichtlich Bauflächen nach BauNVO mit Nut- zungsbeschränkungen und den besonderen Eigenschaften von Betrieben und Anlagen. Dies ist z. B. in Form von flächenbezogenen Schallleistungspegeln auf der Grundlage der DIN 18005 möglich. Weiterhin sind Festsetzungen hinsichtlich aktiver und passiver Schallschutzmaßnah- men möglich. Bei Darstellungen mit Planzeichen 15.6 der Planzeichenverordnung im Flächennutzungsplan ist in der Bebauungsplanung die Problematik der Umwelteinwirkungen für den Planbereich sach- gerecht abzuarbeiten.

4.3 Immissionen aus Verkehrsanlagen

Nach der Verkehrslärmschutzverordnung (16. BimSchV) ist beim Bau oder der wesentlichen Änderung von öffentlichen Verkehrsanlagen sicherzustellen, dass durch Verkehrsgeräusche keine nach dem Stand der Technik vermeidbaren schädlichen Umwelteinwirkungen hervorgeru- fen werden. Sie enthält nach Tag und Nacht differenzierte Immissionsgrenzwerte, bei deren Überschreitung der Träger der Baulast bestimmte Schutzmaßnahmen vorzusehen oder Ent- schädigung zu leisten hat. Die durch die Planung von Verkehrsanlagen ausgelösten Lärmbelas- tungen erfordern geeignete Schutzmaßnahmen, die schon in der Flächennutzungsplanung, z. B. durch ausreichende Abstände berücksichtigt werden. Bei der Planung von Baugebieten in der Nähe von bestehenden Verkehrswegen sind grundsätzlich die schalltechnischen Orientie- rungswerte der DIN 18005 i.V. mit Beiblatt 1 heranzuziehen, wobei die Immissionsgrenzwerte der Verkehrslärmschutzverordnung als Obergrenze anzusehen sind. Detaillierte Lärmschutzvorkehrungen müssen in der Bebauungsplanung aufgrund einer Schall- immissionsprognose durch entsprechende zeichnerische oder textliche Festsetzungen getroffen werden.

In der Gemeinde Schwangau ist hinsichtlich des Verkehrslärms folgende Situation gegeben: Im Plangebiet verlaufen als überörtliche Straßen die Bundesstraße B17 sowie die Staatsstra- ßen 2008 und 2016. In der folgenden Tabelle sind die Verkehrsstärken (DTV-Werte) und die Lärmpegel (Beurteilungspegel) der Straßen an besonders verkehrsbelasteten Ortsdurchfahrten gemäß den Beurteilungsgrundsätzen der RLS-90 angegeben. Die Beurteilungspegel sind auf ebenes Gelände, innerorts auf eine Geschwindigkeit von 50 km/h, am Campingplatz Bannwald- see entlang der B 17 auf eine Geschwindigkeit von 100/80 km/h für PKW(LKW, eine Entfernung von 25 m von der Straßenmitte und auf das Obergeschoss (5,6 m über Oberkante Straße) bzw. eine Höhe des Immissionsortes über dem Emissionsort für den Campingplatz Bannwaldsee von 1,5 m bezogen. Beim Sondergebiet/Gewerbegebiet an der B 17 in Schwangau wurde die Ein- mündung der König-Ludwig-Straße berücksichtigt. Des Weiteren ist ein Prognosefaktor für das Jahr 2020 enthalten. Andere Straßen im Plangebiet sind Gemeindestraßen, für die ein unterge- ordnetes Verkehrsaufkommen angenommen wird und hier deshalb nicht betrachtet werden

DTV-Wert Beurteilungs- Schalltechnische Immissions- Nr. Ort Straße 2005 Pegel in Orientierungswerte Grenzwerte Kfz/24h dB(A) nach DIN 18005 nach 16. BImSchV 1 Schwangau B 17 10092 62/56 WA: 55/45 WA: 59/49 MI: 60/50 MI: 64/54 2 Schwangau bei B 17 10092 65/59 GE: 65/55 GE: 69/59 Spar-Angl 3 Horn B 17 10092 62/56 WA: 55/45 WA: 59/49 MI: 60/50 MI: 64/54

178

4 Campingplatz B 17 7816 59/52 WA: 55/45 WA: 59/49 Bannwaldsee 5 Alterschrofen St 2008 3865 59/52 WA: 55/45 WA: 59/49 MI: 60/50 MI: 64/54 6 Hohen- St 2016 1578 56/49 WA: 55/45 WA: 59/49 schwangau MI: 60/50 MI: 64/54 Werte tags/nachts; alle Werte in dB(A); überschrittene Orientierungs- bzw. Grenzwerte sind hervorgehoben

Bei der Bauleitplanung sind die „Schalltechnischen Orientierungswerte“ des Beiblattes 1 zur DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ als Bewertungsmaßstab heranzuziehen. Die in dieser Norm für Baugebiete geltenden schalltechnischen Orientierungswerte (ORW) sind unter Ziffer 4 detailliert aufgeführt. Campingplätze sind allgemeinen Wohngebieten gleichzusetzen. Das Son- dergebiet an der König-Ludwig-Straße (Spar-Angl) wird aufgrund der Nutzung (Einzelhandel mit Tankstelle) einem Gewerbegebiet gleichgesetzt. Als Maßstab, ab wann schädliche Umwelteinwirkungen zwingend zu unterstellen sind, können die Immissionsgrenzwerte der 16. BImSchV herangezogen werden. Der Vergleich zeigt, dass die Orientierungswerte der DIN 18005 und die Immissionsgrenzwerte der 16. BImSchV tags und nachts erheblich überschritten werden können, weshalb aktive - so- weit durchführbar – und passive Lärmschutzmaßnahmen notwendig sind. Dies gilt vor allem für Immissionsorte, die den Nrn. 1, 3 und 5 (WA) zugeordnet werden können. Bei Änderung oder Neuaufstellung von Bebauungsplänen in diesen Bereichen sind entspre- chende Lärmschutzmaßnahmen einzuplanen. Für Bauflächen außerhalb von Bebauungsplänen im Nahbereich der aufgeführten Verkehrswe- ge ist im Falle des Neubaues oder der Sanierung von bestehenden Gebäuden, die schutzbe- dürftige Räume enthalten, darauf zu achten, dass Lärmschutzmaßnahmen getroffen werden. Das erforderliche Schalldämmaß R`w ist in Abhängigkeit des Abstandes der Gebäude und der Gebäudestellung zu den Lärmverursachenden Straßen sowie der maßgeblichen Raumflächen, nach DIN 4109, „Schallschutz im Hochbau, Anforderungen und Nachweise“, Ausgabe Novem- ber 1989, zu berechnen. Sofern erforderlich, sind Fenster als Schallschutzfenster nach VDI 2719, „Schalldämmung von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen“, Ausgabe August 1987, auszuführen.

179

F Umweltbericht

Der Umweltbericht zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes wurde von der Freien Land- schaftsarchitektin Dipl.-Ing. Heidi Frank-Krieger, Kaufbeuren für die Gemeinde Schwangau er- arbeitet. Der Umweltbericht wird nachfolgend hier wieder gegeben.

1. Einleitung

Einer näheren Betrachtung werden in vorliegendem Umweltbericht nur diejenigen Planungen unterzogen, die eine Neuplanung darstellen bzw. bei denen erhebliche Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Es werden ebenso negative wie positive Auswirkungen auf die Umwelt un- tersucht. Der vorliegende Vorentwurf des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Schwangau bildet überwiegend eine Bestandsdarstellung unter Berücksichtigung der Darstellungen des bisher gültigen Flächennutzungsplans (inkl. aller Änderungen) ab. Im Wesentlichen wird von Bauflächenneuausweisungen abgesehen. In der Beurteilung möglicher Auswirkungen auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung in Schwangau werden folgende Kategorien getrennt betrachtet:

Schutzgutbezogene, tabellarische Bewertung (entsprechend dem Leitfaden „Der Umwelt- bericht in der Praxis“, insb. die Wertstufen zur Erheblichkeit der Umweltauswirkungen): o Flächenerweiterung oder Nutzungsintensivierung von Verkehrsflächen (z.B. Park- platznutzung mit Tiefgaragen) oder Sondergebieten o Einrichtung für Freizeit und Erholung (Aufstiegshilfe zum Rohrkopf)

Allgemeine Betrachtung: o Umwidmung der baulichen Nutzungsart von Sondergebiet in Wohnbaufläche o Umwidmung der baulichen Nutzungsart von Öffentl. Gemeinbedarf in Wohnbaufläche o Herausnahme der baulichen Nutzung (öffentlicher Gemeinbedarf) zugunsten von Landwirtschaftlicher Nutzfläche o Potenzielle Erweiterungsfläche für Wohnen bzw. Gewerbe o Positive Auswirkungen des Biotopvernetzungskonzepts und des Forggensee- Entwicklungsplans o Verzicht auf eine Übernahme aus dem bisherigen FNP (Umgehungsstraße)

Ohne nähere Bewertung: o derzeit noch unbebaute Bauflächen, die im bisherigen FNP dargestellt sind und für die bereits ein rechtskräftiger Bebauungsplan vorliegt o derzeit noch unbebaute Bauflächen, die im bisherigen FNP dargestellt sind und für die der Bebauungsplan im Verfahren ist oder in Planung o derzeit noch unbebaute Bauflächen, die im bisherigen FNP dargestellt sind, ohne dass bislang ein rechtskräftiger Bebauungsplan vorliegt

1.1 Kurzdarstellung der wichtigsten Ziele des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan

1.1.1 Städtebauliche, grünordnerische und naturschutzfachliche Entwicklungsziele

180

¾ Verzicht auf jegliche Neuausweisung von Bauland (Wohngebiete, Gewerbenutzung) ¾ Förderung der Siedlungsentwicklung durch Ausnutzen bestehenden Baurechts mit Konzentration auf innerörtliche Flächen ¾ Erhaltung des Dorfmischcharakters, insb. zur Erhaltung der alten Ortskerne, Entwick- lungsmöglichkeiten für bestehende landwirtschaftliche Betriebe im Bestand ¾ Konzentrierung der baulichen Entwicklung auf Schwangau und Waltenhofen ¾ Erhalt der klaren Trennung zwischen den Ortsteilen Schwangau und Horn sowie zwi- schen Horn und Alterschrofen durch Freihalten von Bebauung und Erhalt landwirt- schaftlicher Nutzung als natürliche Grünzäsur ¾ Einhalten der baulichen Entwicklungsgrenze am südöstlichen Siedlungsrand von Schwangau ¾ Potenzielle Erweiterungsfläche für Gewerbe am nord-westlichen Ortseingang Schwan- gaus unter besonderer Beachtung einer anspruchsvollen Ortrandeingrünung und Ortseingangsgestaltung ¾ Erhaltung der freien Blickbeziehungen zu den kulturhistorischen Bauwerken wie Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, St. Coloman, Schloss Bullach- berg und Freihalten der Sichtbeziehungen in die freie Landschaft ¾ Erhaltung der Ensemblewirkung zwischen den historischen Bauwerken und der sie umgebenden Landschaft ¾ Streichung der Umgehungsstraße ¾ Erhaltung und Verbesserung des guten Durchgrünungscharakters (insb. Baumalleen) in allen Ortsteilen und in der Feldflur

¾ Aufbau lockerer, artenreicher Gehölzstrukturen mit heimischen Gehölzen zur Orts- randeingrünung mit höhen- und breitenvariablen Pflanzungen im Sinne einer visuellen und ökologischen Verzahnung mit der freien Landschaft ¾ Gezielte Aufwertung und Gestaltung der Ortseingangssituationen, z.B. durch Schaf- fung von Torwirkungen durch Pflanzung von Großbäumen ¾ Übernahme der Maßnahmenvorschläge aus dem Forggenseeentwicklungsplan ¾ Biotopvernetzungskonzept und naturschutzfachliches Entwicklungskonzept

1.1.2 Darstellung der in Fachgesetzen und Fachplänen festgelegten umweltrelevanten Zie- le und ihrer Begründung

Gesetzliche Grundlagen sind das Baugesetzbuch, die Naturschutzgesetze, das Boden- schutzgesetz, die Immissionsschutzgesetzgebung sowie das Wald- und das Wasserhaus- haltsgesetz.

Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung und Landes- planung anzupassen. Diese sind u. a. im Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP), im Regionalplan der Region Allgäu (16) sowie in fachlichen Programm und Plänen nach Art. 15 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes dargestellt. Die einzelnen fachlichen Ziele und raumordnerischen Erfordernisse sind sowohl in der ur- sprünglichen Erläuterungstext-Fassung des Landschaftsplans ausführlich dargelegt (speziell in naturschutzfachlicher und erholungsrelevanter Hinsicht) als auch in Kapitel C dieser Be- gründung

181 2. Bestandsaufnahme

Das Gemeindegebiet Schwangaus gliedert sich in 6 homogene Landschaftsräume, die sich durch die Gesamtbetrachtung gemeinsamer bzw. besonders heraus stechender landschafts- bestimmender Merkmale wie erdgeschichtliche Entstehung, Besonderheiten des Gelände- reliefs, ökologische Ausstattung, charakteristisches Landschaftsbild und spezifische Land- nutzung voneinander abgrenzen lassen. Zur schutzgutbezogenen Bestandsbeschreibung und -bewertung des gesamten Gemeinde- gebiets werden aus Gründen der Übersichtlichkeit im Folgenden jeweils für die einzelnen „landschaftsökologischen Raumeinheiten“ speziell die charakteristischen, besonders typischen Merkmale hervorgehoben und aufgeführt.

2.1 Ehemaliges Lechtal (Forggenseeaufstauflächen)

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - steile Terrassenböschungskanten, teils mit hoher Erosionsgefährdung - Horner Lechauen als naturnaher feuchter bis nasser Standort - Projekt „Lebensraum Lechtal“

WASSER: - Hohe Biotopwertigkeit an Uferabschnitten - Typische Gehölzstrukturen, naturnahe Gewässerbegleitgehölze entlang der Ufer - Verlandung, Schlammablagerungen im Forggensee - Hochwasserschutzfunktion mit landesweiter Bedeutung (Forggenseeentwicklungsplan) - Kiesabbau

KLIMA / LUFT: - Kaltluftentstehungsgebiet

TIERE / PFLANZEN: - Horner Lechauen als bedeutendes ökologisches Vernetzungselement und wertvoller Le- bensraum - Baumallee am Forggenseeufer zwischen Horn und Waltenhofen

MENSCH: - Freizeit- und Erholungsnutzung im Wasser und an den Ufern - Energienutzung

LANDSCHAFTSBILD: - überwiegend naturnahes, gewässergeprägtes Landschaftsbild

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Bodendenkmal im Seegrundbereich bei Brunnen

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Erhalt und Sicherung der Ufergehölze und Baumallee

ƒ Abstimmung der Energienutzung mit den Bedürfnissen der Anwohner und den Interes- sen des Fremdenverkehrs und Tourismus´ und des Hochwasserschutzes

ƒ Abstimmung von Freizeit- und Erholungsnutzung an den Forggenseeufern mit den Be- langen des gewässerökologischen Uferschutz und Naturschutz

182 ƒ Erhalt der landschaftsprägenden Steilhangkanten der nacheiszeitlichen Terrassen- ränder und Erosionskanten von Horn bis zur Brunnener Landzunge und am Westhang des Illasbergs

ƒ Beachtung der ökologischen Funktion als überregionale Ausbreitungsachse des Schwangauer Lechabschnitts und der Horner Lechaue und deren Flussschotter- Kiefernwälder im Komplex mit trockenen Flussschotterheiden und Weiden-Grauerlen- wäldern (als Lebensräume überregional bedeutsamer Pflanzen- und Tierarten) sowie der offenen Magerstandorte

ƒ Erhalt bzw. Förderung von möglichst großflächigen Magerrasen, Magerwiesen und mageren Saumstrukturen, Optimierung der Lechheiden mit Magerrasen u. lichten Schneeheide-Kiefernwäldern auf Brennen in der Horner Lechaue durch Wiederauf- nahme bzw. Fortführung einer extensiven Beweidung sowie Schaffung von Verbund- strukturen zu umliegenden Trockenstandorten ƒ Ggf. Aufschüttung von nicht verwertbarem Kiesmaterial als Badeinsel an geeigneter Stelle im Forggensee

2.2 Drumlinlandschaft mit Mooren, Bannwaldsee

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - zahlreiche Drumlinhügel, teils mit prägnanten Geländerippen und Trockentälchen

WASSER: - Bannwaldsee mit Verlandungszonen

KLIMA / LUFT: - schadstofffreies, unbelastetes Gebiet

TIERE / PFLANZEN: - Trockene, magere Hangleitenbiotope, Biotopvernetzungsachse - Moore, Streuwiesen - Sehr hohe Dichte an Biotopflächen - Allmendbeweidung

LANDSCHAFTSBILD: - Sehr abwechslungsreiches, kleinteiliges, naturgeprägtes Landschaftsbild mit hohem visu- ellen Erlebniswert - Typische Gehölzstrukturen: prägnante Flurbäume („Wiesfichten“ und Buchen), Einzel- baumgruppen, Moorwälder

MENSCH: - Sehr hoher Naturerlebniswert, Wandern, Radfahren, Reiten - Landwirtschaftliche Nutzung überwiegend extensiv (Grünland)

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Hohlwege und Hohlwegrelikte

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Erhalt des besonders stark ausgeprägten und kleinteilig modellierten Geländereliefs der Drumlinlandschaft

183 ƒ Freihalten der Strukturen mit besonderer landschafts-visueller, geomorphologischer und / oder ökologischer Bedeutung von Abgrabungen, Auffüllungen, Erstaufforstung und Bebauung

ƒ Schutz und Sicherung der Hohlwegrelikte

ƒ Erhalt und Nachpflanzung der prägnanten Flurbäume

ƒ Abstimmung der Freizeit- und Erholungsnutzung mit den Belangen des Naturschutz, vor allem in sensiblen Bereichen (z.B. durch gezielte Lenkungsmaßnahmen, Ent- flechtung und Lösung von Nutzungskonflikten zwischen Fischerei, Erholung und Na- turschutz)

ƒ Erhaltung des vielgestaltigen Standortmosaiks mit Senken, Mulden, Böschungen und Drumlins mit extensiv genutzter Kulturlandschaft als Kernzone für Arten von Mager- und Trockenstandorten als überregionaler Entwicklungsschwerpunkt; Entbuschung u. Wiederaufnahme einer extensiven Beweidung mit Rindern bzw. Pferden (ggf. im Wechsel mit Mahd), Fortführung bzw. Wiederaufnahme einer einschürigen Mahd mit jährlich wechselnden Mahdzeitpunkten im Bereich der feuchteren Flächen

ƒ Weiterführung der Allmendbeweidung

ƒ Entzerrung der Nutzungskonflikte durch Trennung der Einzelnutzungen am Deuten- hausener Weg durch Verlagerung der Fußgängernutzungen auf einen naturnahen Wanderpfad entlang des Forggensee-Ufers und unter Verzicht auf eine Verbreiterung des Deutenhausener Wegs

ƒ Beachtung der Bedeutung des Bannwaldsees als überregionaler ökologischer Entwick- lungsschwerpunkt und Vernetzungsachse als großer natürlicher See und seiner ausge- dehnten Röhrichtzonen und Verlandungsbereiche ƒ Beachtung der überregionalen Bedeutung der Mühlberger Ach und Brunnener Ach als ökologische Entwicklungsschwerpunkte und Verbundachsen

2.3 Schwangauer Ebene mit inselartigen Erhebungen

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - Ebene mit Ehberg, Bullachberg, Frauenberg, Galgenbichel

WASSER: - Fließgewässernetz - Lineare Gehölzstrukturen mit Hecken und Gewässerbegleitgehölzen

KLIMA / LUFT: - siedlungsrelevante Frischluftzufuhrkorridore aus süd-westlicher Richtung

TIERE / PFLANZEN: - Kurparkvegetation (Biotope)

LANDSCHAFTSBILD: - Landschaftsprägende Baumalleen (einreihig und doppelreihig) - Gartenhistorisch wertvolle Gestaltung des Kurparks - Trockenbiotope

184 MENSCH: - Freizeit-Einrichtungen - Siedlungsgebiete, Verkehrsachsen - Intensive Grünlandwirtschaft

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Sankt Coloman, Schloss Bullachberg

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Erhalt des einzigartigen Erscheinungsbildes der Schwangauer Ebene mit den hervor- stechenden inselartigen Erhebungen des Ehbergs, Bullachbergs, Galgenbichels und des Frauenbergs

ƒ Erhalt der Blickbeziehungen vom Ehberg in die umgebende Landschaft; Erhalt und Er- gänzung der Lindenrondelle des Kurparks (Ehberg)

ƒ Erhalt und Ergänzung der landschaftsprägenden Baumalleen, Neupflanzung von Ein- zelbäumen / Baumreihen

ƒ Strukturanreicherung zur Flurdurchgrünung durch magere Krautsäume, durch Feld- gehölze und/oder Hecken

ƒ Gezielte Gestaltung der Orteingangssituationen

ƒ Aufbau lockerer, artenreicher Gehölzstrukturen mit heimischen Gehölzen zur Orts- randeingrünung

ƒ Freihalten von Trenngrüngürteln und natürlichen Grünzäsuren

ƒ Erhaltung des Durchgrünungsgrads in weiträumigen, gut durchgrünten Baugebieten

ƒ Ausdrücklicher Verzicht auf den Bau einer Umgehungsstraße auf Schwangauer Flur

ƒ Sicherung und Stärkung der Landwirtschaft (auch der Nebenerwerbslandwirtschaft) als Wirtschaftsfaktor und die Erhaltung ihrer landeskulturellen Bedeutung ƒ Sicherung der landwirtschaftlich wertvollen Nutzflächen u.a. auch als Grundlage einer funktionsfähigen Berglandwirtschaft

2.4 Alpennordrandkante

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - Steile Alpenrandnordflanke - Schuttkegelgürtel, teils mit Geländerippen

WASSER: - Schluchten, Bachschluchten, Pöllatschlucht, Wasserfall - Gebirgsbäche, Wildbäche

KLIMA / LUFT: - Kaltluftabflussbahnen

TIERE / PFLANZEN: - Hohe Biotopdichte - Dichte lineare Heckenstrukturen

185 LANDSCHAFTSBILD: - Prägnante Flurbäume und Einzelsträucher („Wiesfichten“, Weißdorn etc.) - Kulisse des Hochgebirgsrands - Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau

MENSCH: - Spezifische Freizeit- und Erholungseinrichtungen und Sportarten - Natur-Erlebnispfade - Tegelbergbahn, Tegelbergtalstation - Skiabfahrten, Skilifte, Sommerrodelbahn

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Schlösser, Gipsmühle

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der typischen linearen Heckenstrukturen

ƒ naturnahe Ufergestaltung, Entwicklung von ausreichend breiten Ufersäumen, ggf. Au- wald; Optimierung der Bachauen des Hammergrabens und Lenkergrabens mit ihren typischen Arten- und Lebensraumspektren als Vernetzungslinien

ƒ Erhalt, Ergänzung und Neupflanzung der landschaftstypischen Solitärfichten („Wies- fichten“) und Einzelsträucher

ƒ Gezielte Lenkungsmaßnahmen in ökologisch und landschaftlich sensiblen Bereichen mit Schwerpunkt Erholung bzw. Kulturgeschichte ƒ Sicherung, Optimierung und Vernetzung der überregional bis landesweit bedeut- samen Buntreitgras-Kiefernwälder am nördlichen Alpentrauf als Lebensraum für Licht- und Wärmeliebende, überregional bedeutsame Arten

2.5 Hochgebirgsbereich „Ammergebirge“

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - Kalkalpen - Erosionsgefährdungen - Schutzwaldfunktionen

WASSER: - Wildbäche, naturnah - Wildbachverbauung

KLIMA / LUFT: - Frischluftproduktion

TIERE / PFLANZEN: - Hohe Biotopdichte - Sensible Hochgebirgslebensräume - Altbäume, Flechten, Baumpilze

LANDSCHAFTSBILD: - hochalpin

186 MENSCH: - Wanderwegenetz, historisches Wegenetz - Kultur- und Naturpfad - Bewirtschaftete Rasthütten - Alpweiden, Alphütten, geringer Viehbesatz

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Ehemalige Steinbrüche und sonstige Schürfstellen - Gipfelkreuze

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Beachtung der landesweiten Bedeutung des Alpsees als bayernweiter Entwick- lungsschwerpunkt und als Lebensraum mit landesweiter Bedeutung; Sicherung der bedeutsamen Algenvorkommen, Erhaltung bzw. Entwicklung einer autochtonen Fisch- fauna mit der Leitart Seesaibling, Verzicht auf eine weitere Ausdehnung der Erho- lungsnutzung (wie Bootsfahrt, Badebetrieb, Fischerei), Sicherung der oligotrophen Verhältnisse

ƒ Beachtung der regionalen Bedeutung des Schwansees

ƒ Parkpflegewerk für den Schwanseepark unter garten-historischen u. naturschutzfachli- chen Gesichtspunkten

ƒ Beachtung des überregionale bedeutenden Moorkomplexes sowie des Quellmoors des Schwanseeparks, Erhaltung bzw. Widerherstellung der charakteristische Zonierung mit Hochmooren, Übergängen zu Flachmooren, Streu- und Nasswiesen, Optimierung und Vergrößerung der Komplexe durch Wiederherstellung des Wasserhaushalts in beein- trächtigten Bereichen

ƒ Erhaltung und Optimierung von naturnahen Bruch- und sonstigen Feuchtwäldern im Schwanseepark und am Alpsee durch Sicherung bzw. Wiederherstellung des stand- orttypischen Wasserhaushalts sowie Nutzungsaufgabe oder allenfalls extensive forstli- che Nutzung ƒ Erhaltung u. Optimierung der Schneeheide-Kiefernwaldbestände an den sonnen- exponierten Berghängen und Waldrändern des Kienbergs und des Schwarzenbergs als Lebensraum von Licht- und Wärmeliebenden Arten unter Berücksichtigung zwin- gend erforderlicher Maßnahmen der Schutzwalderhaltung und –sanierung

2.6 Alpsee- / Schwansee-Becken

BODEN / GEOMORPHOLOGIE: - Kienberg, „Horner Viehweide“, Galgenbichel

WASSER: - Gewässerökologisch wertvolle Seen

KLIMA / LUFT: - siedlungsrelevante Kaltluftabfluss- und Frischluftaustauschbahnen für Hohenschwangau aus südlicher Richtung

TIERE / PFLANZEN: - Hohe Biotopdichte

187 LANDSCHAFTSBILD: - Sehr hoher gartenhistorischer Wert (Schwanseepark)

MENSCH: - Spezifische Freizeitnutzungen - Bedeutung für den Tourismus

KULTUR- UND SACHGÜTER: - Enge Verknüpfung von besonderer ökologischer Wertigkeit und hoher (kultur-) historischer Bedeutung - Landschaftlicher Eingangsbereich („Vorhof“; „Hofwiese“) zu den Schlössern

WERTIGKEIT / ERHALTUNG UND ENTWICKLUNGSBEDARF: ƒ Erhaltung und Sicherung der Alpflächenbewirtschaftung ƒ Sicherung des kleinteiligen Lebensraummosaiks und des vielfältigen Landschafts- bildes durch Fortführung einer extensiven Alpbewirtschaftung ƒ Erhalt und Förderung naturnaher Bergmischwälder ƒ Erhaltung und Optimierung der alpinen Hochlagenkomplexe mit alpinen Rasen, Fels- und Schuttfluren, Alpenmagerweiden und Feuchtflächen ƒ Erhalt natürlicher Wildbäche und -abschnitte und Bachtobel soweit möglich mit ihrer charakteristischen Dynamik, Geschiebeführung sowie den typischen Lebens- raumkomplexen an den Einhängen als überregionale Entwicklungsschwerpunkte ƒ Erhaltung und Optimierung der Hochlagenmoore, Sicherung des natürlichen Was- serhaushalts und der nährstoffarmen Standortverhältnisse durch Anlage breiter, ex- tensiv genutzter Pufferzonen ƒ Erhaltung und Optimierung der weitgehend ungestörten Bereiche als aktuelle bzw. potenzielle Lebensräume stark gefährdeter Raufußhuhnarten wie ƒ Gebiete im Bereich der Waldgrenze mit subalpinen Fichtenwäldern, Latschen- gebüschen u. Alpenmagerweiden als Lebensraum des Birkhuhns ƒ Stark strukturierte beerenstrauchreiche Nadelwälder und unterholzreiche Misch- wälder als Lebensraum von Auerhuhn und Haselhuhn ƒ Schutz gegenüber ungelenktem Skitourentourismus

3. Bewertung der Umweltauswirkungen einschließlich der Prognose bei Durchführung der Planung

In den verschiedenen Nutzungskategorien werden jeweils in den einzelnen Bewertungen in tabellarischer Form diejenigen Auswirkungen näher betrachtet und einer schutzgut-bezogenen Bewertung unterzogen, die aufgrund planerischer Neu-Ausweisungen (d.h. Änderungen im Vergleich zum bisher gültigen FNP oder zur momentanen Bestandssituation) zu erwarten sind. Eine allgemeine Betrachtung erfolgt in den Fällen einer Umwidmung bzw. einer Abstufung der Nutzungsintensität im Vergleich zum bisherigen FNP, potenzieller Erweiterungsflächen sowie im Falle von Planungsabsichten mit positiven Auswirkungen. Darüber hinaus finden all die Bau- flächen Erwähnung, die momentan noch unbebaut sind, für die jedoch bereits ein rechts- kräftiger Bebauungsplan vorliegt, sich in Aufstellung befindet oder in absehbarer Zeit geplant ist.

3.1 Siedlungsentwicklung

Kurzfristige bauliche Entwicklungsmöglichkeiten sind aufgrund von Überhängen in allen Nut- zungen möglich.

188

3.1.1 Wohnbauflächen, Mischgebiete

Neuausweisungen von Wohnbauflächen werden nicht vorgenommen. Aus vergangenen Bau- gebietsausweisungen, die bei weitem noch nicht ausgenutzt sind, sowie aus kleineren Um- widmungen stehen noch ausreichend Wohnbauflächen zur Verfügung. Soweit sich darüber hinaus mittel- bis langfristig ein Wohnbauflächenbedarf ergeben sollte, werden zur Ortsabrundung an geeigneter Stelle im Ortsbereich Schwangau / Waltenhofen Bauflächen im Rahmen einer Änderung des Flächennutzungsplanes ausgewiesen. Diese sind als potenzielle Erweiterungsflächen im Süd-Osten von Waltenhofen und im Nord-Westen von Schwangau dargestellt. Die Standorte sind aus Sicht der einzelnen Schutzgüter unbedenklich, da es sich jeweils um landwirtschaftliche Intensivflächen handelt, die bereits an drei Seiten an bestehende Bebauung angrenzen. Zu weiteren Wohnbauflächen, die bereits im bisherigen FNP dargestellt sind, zählen eine Flä- che in Waltenhofen (innerhalb des Bebauungsplans W 1), drei Flächen in Schwangau (inner- halb der Bebauungspläne S 1 und S 6), drei Grundstücke südöstlich von Horn, eine Innenflä- che in Alterschrofen (Säulingweg / Ecke Pilgerschrofenweg) sowie die noch unbebauten Par- zellen an der Schwangauer Straße in Hohenschwangau. In Horn wird eine Parzelle (Am Ehberg) von Wohnbaufläche in Mischgebiet umgewidmet (der- zeit als Parkplatz genutzt), eine schmale Parzelle wird daneben neu ausgewiesen. Die Umwidmung von Öffentlichem Gemeinbedarf in Wohnbaunutzung betrifft einen schmalen Streifen der ehemals kirchlichen Fläche im Süd-Westen von Schwangau, die Umwidmung einer Sondergebietsfläche in Wohnbauland liegt in Waltenhofen. Bei keiner dieser Flächen ist für eines der Schutzgüter eine erhebliche Beeinträchtigung zu erwarten.

Um den Ortsrand nach Süd-Osten Schwangaus zu erhalten, wurden die beiden angedachten Mischgebietsflächen rechts und links der Tegelbergstrasse fallen gelassen.

Eine vollständige Herausnahme aus der Bebauung und Zurückstufung in Landwirtschaftliche Nutzfläche erfolgt an zwei Stellen: • Der größere Anteil der Gemeinbedarfsfläche am Föhrenbergweg in Schwangau • Fläche im Nord-Osten des Kurparks

3.1.2 Gewerbenutzung

Die Gemeinde Schwangau ist Zweckverbandsmitglied im interkommunalen „Gewerbepark Allgäuer Land“ in Füssen und weist deshalb keine größeren Gewerbegebietsflächen im Ge- meindegebiet aus. Kurzfristige bauliche Entwicklungsmöglichkeiten sind aufgrund von Überhängen möglich. Im Bebauungsplan S 5 zwischen B 17, Münchener Straße und Keltenweg sind noch bebau- ungsfähige private Grundstücke vorhanden, die allerdings mangels Veräußerungsbereitschaft nicht zur Verfügung stehen. Die Gemeinde hat sich gegen eine weitere Ausweisung von Ge- werbegebieten ausgesprochen. Es wird im FNP lediglich das Gebiet zwischen Römerweg und Alemannenweg als potenzielle Erweiterungsfläche für Gewerbenutzung dargestellt. Der Standort besitzt für keines der ein- zelnen Schutzgüter eine besonders schützenswerte Bedeutung. Die Fläche wird derzeit als Intensiv-Grünlandfläche genutzt, liegt in ebener Fläche und ist von allen vier Seiten von vor- handener Bebauung begrenzt. Zu beachten ist jedoch das dortige Bodendenkmal. Eine weitere angedachte potenzielle Erweiterungsfläche für Gewerbenutzung lag südöstlich davon im direkten Ortseingangsbereich im „Colomansfeld“ und entfiel für die Darstellung im FNP/LP.

189

3.1.3 Sondergebiete

3.1.3.1 Hohenschwangau, unterhalb des Frauensteinfelsens („Wendling“)

Für das SO-Gebiet ist als Zweckbestimmung „Beherbergung und Fremdenverkehr“ festgelegt. Eine zu erwartende Senkung oder Steigerung der Beeinträchtigungsintensität im Vergleich zur bereits vorhandenen Vorbelastung ist schwer abzuschätzen. Die Aufgabe der derzeitigen Parkplatznutzung ermöglicht die Verkehrsentlastung für die Alpseestraße und z.B. eine Zu- rückstufung in einen Fußgängerbereich. Der landschaftsvisuelle und kulturhistorische Wert und das Entwicklungspotenzial – auch in gewässerökologischer Hinsicht – sind aufgrund der exponierten Situierung unterhalb des Frauensteinfelsens und des Schlosses Hohenschwangau immens. Die Wiederherstellung und Renaturierung des Alpsee-Abflussgrabens und des Teiches in seiner ursprünglichen Größe brächte eine erhebliche Aufwertung der Aufenthaltsqualität, der Biotopvernetzung und würde der hohen ortsplanerischen Bedeutung entsprechen. Eine vollständige Ausnutzung der darge- stellten Nutzung als Sondergebiet könnte diesen Zielen widersprechen.

3.1.3.2 Hohenschwangau, Gipsmühle

SO-Fläche „Gipsmühle“

Schutzgüter Beein- Erläuterung der wichtigsten Indikatoren trächti- (mögliche Nutzungsintensivierung, vorhandene Vorbelastun- gungs- gen, Auswirkungserheblichkeit) stufe

Boden 1 Mögliche Intensivierung des Versiegelungsgrades (z.Z. unter- schiedliche Befestigungs- und Verdichtungsgrade, z. T. ruderale, unversiegelte Böden) Mögliche Verschlechterung des Versickerungsgrades; Wasser 1 Potenzial: Erlebniswert der historischen Energiegewinnung (Was- serrad) am Ausgang der Pöllatschlucht Klima / Luft 1 Ggf. Kaltluftstaubereich

Tiere und 1 - 2 Ggf. Verlust des teilweise ungestörten Lebensraums für Kleintiere Pflanzen und ruderale Pflanzengesellschaften, möglicher Verlust des Baum- bestandes

Landschafts- + Sehr sensibler Standort mit hohem naturnahem (wildromantisch) bild sowie historischem (altes Mühlengebäude) visuellen Wert, ggf. Aufwertung bei Sanierung

Mensch + Mögliche Aufwertung der Erlebnisqualität des historischen Mühlen- ensembles in Verbindung mit der landschaftlichen Situation inner- halb wichtiger Wanderwegebeziehungen

Kultur- und - Sehr hohe Bedeutung des denkmalgeschützten Mühlenanwesens, Sachgüter Aufwertung und Erhalt bei einer evtl. Sanierung

190

3.1.4 Verkehrsflächen

3.1.4.1 Parkplätze Hohenschwangau

Auch wenn derzeit davon auszugehen ist, dass der momentane Flächenumgriff für die Stell- platzflächen in absehbarer Zeit nicht wesentlich vergrößert werden wird, so wird gem. Plan- darstellung im FNP/LP die Möglichkeit einer erheblichen Vergrößerung gegeben. Somit ist in der folgenden Bewertung die positivste Alternative ebenso zu berücksichtigen wie die Mög- lichkeit des Umbaus in Tiefgaragen und der Unterschied zwischen der Nutzung mit der ge- ringsten Änderung und der Möglichkeit mit der höchsten Ausnutzungsintensität ist sehr groß.

Drei Parkplatzflächen in Hohenschwangau

Beein- Erläuterung der wichtigsten Indikatoren trächti- (mögliche Nutzungsintensivierung, vorhandene Vorbelastun- Schutzgüter gungs- gen, Auswirkungserheblichkeit) stufe

Boden 5 Auf westlicher Teilfläche Verlust des naturnahen Waldbodens (Bio- topfläche) >> sehr hohe Beeinträchtigungsintensität durch ge- plante Versiegelung u. irreversiblen Eingriff in den Bodenkörper

Auf den übrigen Teilflächen Verlust von befestigter Bodenober- fläche mit diversen Gehölzen >> mittlere Beeinträchtigungs- intensität durch geplante Versiegelung und irreversiblen Eingriff in 3 den Bodenkörper

Gepl. Flächenerweiterung i.V. zur bisherigen FNP-Darstellung: - westliche Fläche: mehr als 3 x so groß wie im bisherigen FNP, ca. doppelt so groß wie vorhandener Bestand - mittlere Fläche: knapp 3 x so groß wie im bisherigen FNP

Wasser 4 Bei Umsetzung der Tiefgarage Eingriff in den Grundwasserkörper (hoher Grundwasserstand) und die Strömungsverhältnisse (beste- hendes sowie angedachtes Trinkwasserschutzgebiet)

Klima / Luft 5 Verlust der Frischluftproduktions- und Staubfilterfunktion des Mischwalds (ca. 0,74 ha) durch Rodung

2 und der einzelnen Gehölze durch Entfernen

Tiere und 5 Verlust des artenreichen Mischwaldbestands (ca. 0,74 ha), davon Pflanzen Biotop-Teilfläche (0,54 ha, Biotop-Nr. 65)

2 Verlust zahlreicher Laubbäume, z.T. Großbäume

Landschafts- 5 Verlust des Laubmischwalds mit sehr hoher landschaftsvisueller bild Qualität im westlichen Ortseingangsbereich sowie Kulissen- wirkung und Sichtschutzfunktion nach Norden,

sonstige Teilflächen: vorhandene Vorbelastung durch bestehende Parkplatznutzung in zentraler, exponierter Lage im Ortsein- 2 gangsbereich aus W, NW und N im Vorfeld der Schlösser (sehr hohes Entwicklungspotenzial !)

191 Mensch 1 Intensivierung der bereits jetzt schon hohen Verkehrsbelastung für Alterschrofen und nördliches Hohenschwangau durch bis zu 2,5- fache Belastungssteigerung, Notwendigkeit zusätzlicher Aus- weichparkplatzflächen während der Bauzeit

Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Alpseestraße durch Be- schränkung auf Anliegerverkehr

Kultur- und 3 Vorhandene Vorbelastung im Vorfeld der Schlösser, jedoch sehr Sachgüter hohes Standort- und Entwicklungs-Potenzial

Bedeutung Freihalten des Ortsteils Hohenschwangau von Besucher-KfZ- des Entwick- verkehr durch Suche nach weiteren raumverträglichen, langfristi- lungspoten- gen und umweltverträglichen Verkehrslösungen zur Entflechtung zials / des massiven Besucherverkehrs, Steigerung der Erlebbarkeit und der visuellen Präsentation des Schlösser-Ensembles entsprechend Planungs- der hochwertigen kulturhistorischen Bedeutung im landschaftlichen alternative „Eingangsbereich“ („Hofwiese“) vor den beiden Schlössern

3.1.5 Öffentlicher Gemeinbedarf

Für zusätzliche Flächen für öffentlichen Gemeinbedarf ist aufgrund der zu erwartenden ge- ringen Bevölkerungsentwicklung und der Bestandsorientierten Planung kein Bedarf gegeben. Die im bisherigen FNP nördlich der Wohnbebauung „Füssener Straße“ ausgewiesene größere Gemeinbedarfsfläche wird für die Errichtung kirchlicher Einrichtungen nicht mehr benötigt und in der Darstellung im vorliegenden FNP/LP zurückgenommen. Ein schmaler Streifen entlang der schon bestehenden Straße wird in Wohnbaufläche umgewidmet, der größere restliche Teil der Fläche wird in Landwirtschaftliche Nutzfläche umgewidmet.

Die ehemals als Forstamt bestimmte Gemeinbedarfsfläche in Hohenschwangau wird nicht mehr als solche dargestellt. Ebenso werden die beiden Schlösser Hohenschwangau und Neu- schwanstein nicht mehr als öffentliche Gemeinbedarfsfläche dargestellt.

3.1.6 Einrichtungen für Freizeit und Erholung

3.1.6.1 Aufstiegshilfen

In langen Diskussionen um eine eventuelle Aufstiegshilfe zum Schloss Neuschwanstein als Verbesserungsmöglichkeit für eine attraktivere, leichtere und ökologisch verträglichere Zu- gangsmöglichkeit zum Schloss Neuschwanstein wurde zwar der landschaftsschonenderen Standseilbahn vor der Alternative Kabinengondel deutlich den Vorrang gegeben, jedoch wurde mangels einer Festlegung auf die konkrete Trassenführung auf eine Darstellung im FNP/LP verzichtet.

Nördlich der bestehenden Tegelbergbahn soll mittelfristig als Ergänzung eine Umlaufseilbahn zum Rohrkopf errichtet werden. Damit soll eine Attraktivitätssteigerung im Sinne eines breite- ren Angebots für leistungsschwächere Nutzer sowohl für winterliche als auch für sommerliche Freizeitaktivitäten erreicht werden.

192

Umlaufseilbahn zur Rohrkopfhütte

Schutzgüter Beein- Erläuterung der wichtigsten Indikatoren trächti- (mögliche Nutzungsintensivierung, vorhandene Vorbelastun- gungs- gen, Auswirkungserheblichkeit) stufe

Boden 1 - 2 Punktuelle Eingriffe im Bereich der zu errichtenden Stützpfeiler, Erhöhung der Nutzungsintensität der Wanderwege (Erosionsrisiko);

(z.T. Bodendenkmal, z.T. Wald „mit besonderer Bedeutung für den Bodenschutz“ gem. Waldfunktionsplan)

Wasser - Ohne Relevanz

Klima / Luft - Ohne Relevanz

Tiere und 2 Erhöhung des Unruhepotenzials, potenzielle Vogelflug-Störung im Pflanzen Bereich der Seile

(Lage innerhalb des landschaftlichen Vorbehaltsgebiets 16)

Landschafts- 2 Zusätzliches bauliches Element in Gebirgskulisse zu bereits vor- bild handenen Einrichtungen der Tegelbergbahn und der Sommerrodel- bahn etc.

Mensch +/- 0 Erweiterung des Angebots für ein breiteres Leistungsspektrum so- wohl für Skinutzung als auch Wanderangebot

Erhöhung der Erholungsnutzungsintensität und Einschränkung un- gestörter Naturgenusses (bei bereits vorhandener Nutzungs- intensität)

Kultur- und - Ggf. ohne negative Auswirkungen auf Bodenschutzdenkmal „Horn- Sachgüter burg“

3.1.6.2 Grünflächen

Aufgrund der Bestandsorientierten Planung sowie der ländlichen Struktur und Besiedlungs- form sind über die bestehenden Grünflächen hinaus keine zusätzlichen Flächenaus- weisungen erforderlich.

3.1.6.3 Campingplätze

Auf die Ausweisung weiterer Campingplatzflächen oder Ausweitungen bestehender Anlagen wird aus ökologischen wie landschaftsvisuellen Gründen verzichtet. Ein Standort für Wohnmobile wurde bereits innerhalb der bestehenden Gewerbefläche am östlichen Ortsausgang untergebracht.

193

3.2 Umgehungstrasse

Die im bisherigen FNP dargestellte Trasse für eine Umgehungsstraße basiert sowohl auf dem Regionalplan als Straßenverbindung zwischen der A 7 über Roßhaupten (B 16) nach Steinga- den (B 17) als auch auf dem Bundesverkehrswegeplan unter „weiterem Bedarf“, u.a. zur Ent- lastung für das Stadtgebiet Füssen (Verlängerung der B 310 als 2. Bauabschnitt in Richtung Schwangau mit erhöhtem ökologischen Abstimmungsbedarf). Für Schwangau dürfte sich im PKW-Bereich nur eine marginale Entlastung ergeben, für den Schwerlastverkehr (Mautflücht- linge) stellt sich möglicherweise eine andere Situation dar. Im Rahmen der Flächennutzungsplanung wurden folgende mögliche Trassenvarianten unter- sucht: • Trasse Flächennutzungsplan 1965 • Trassen Straßenbauamt (Raumordnungsverfahren 1984) • Trassen Kreisplanungsstelle • Umgehungsstraße Schwangau (ohne Berührung Füssener Gemarkungsgebiet) • Tunneltrasse durch den Forggensee Das Ergebnis war die Entscheidung gegen eine Darstellung einer Umgehungstrasse im FNP/LP, insbesondere aus Gründen des Landschaftsbildes und des Schutzes der Baudenk- male (St. Coloman und Schlösser).

3.3 Biotopentwicklungskonzept

Zur Unterstützung und Förderung der Belange des Biotop- und Artenschutzes im Gemeinde- gebiet ist ein flächendeckendes Konzept mit umfangreichen und differenzierten Maßnahmen- empfehlungen Gegenstand des vorliegenden Flächennutzungs- mit integriertem Land- schaftsplan in Text und Karten. Das Entwicklungskonzept umfasst folgende Ebenen: ¾ Pflege- und Entwicklungsvorschläge für jede einzelne Biotopfläche ¾ Entwicklungsziele und detaillierte Maßnahmenvorschläge für die im Gemeindegebiet vorkommenden Biotoptypen ¾ Erhaltungs- und Entwicklungsziele für die einzelnen FFH- und Vogelschutzgebiete so- wie punktuelle Habitate ¾ Empfehlungen zur Strukturanreicherung der Landschaft, insbesondere für die land- wirtschaftliche Nutzflächen ¾ Empfehlungen zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Leistungspotenziale und Funktionen des Waldes im Gemeindegebiet ¾ Konkrete Handlungshinweise bzgl. Erholungslenkung in besonders sensiblen Konflikt- bereichen ¾ Entwicklungsziele und Maßnahmenempfehlungen bezogen auf jede landschafts- ökologische Raumeinheit Schwangaus

3.3.1 Biotopverbundkonzept

Das Biotopentwicklungskonzept für die Gemeinde Schwangau umfasst sowohl die linearen Verknüpfungsachsen sowie auch die flächigen Schwerpunktgebiete mit den entsprechenden Entwicklungszielen und Maßnahmenempfehlungen.

194

3.3.1.1 Lineare Biotopverknüpfungsachsen (mit überregionaler Anknüpfung): • Lech – Horner Bucht – Horner Hangleite – östliches Forggensee-Ufer – Brunnener Hangleite – Illasberg-Steilufer • Mühlberger Hangleite • Pöllat

3.3.1.2 Schwerpunktgebiete für flächige Biotopvernetzung: • Schwansee – Schwanseepark – Alpsee • Ehberg (Kurpark) • Bannwaldsee – Forggensee – Mühlberg • Hangfuß Ammergebirge • Hochgebirgsbiotope

3.3.2 Forggensee-Entwicklungsplan

Die Übernahme des Forggensee-Entwicklungskonzepts in den vorliegenden FNP/LP-Entwurf umfasst im Einzelnen folgende ökologische und erholungsspezifische Entwicklungsziele und Maßnahmen: ¾ Horner Bucht: Erhaltung der Auwälder (Einstau, Abdichtung durch natürliche Sedi- mentablagerung, Wiedervernässung), Anlegen wechselfeuchter Tümpel und Mulden, Beweidung und Entbuschung auf den Lech-Brennen als Pflege der Schneeheide- Kiefern-Wälder; Verlängerung der Leitdeiche des Lechs (Sukzession) ¾ Brunnener Bucht: Maßnahmen für Freizeit und Erholung (Erweiterung des Bade- bereichs, Ausstattung mit Römerspielplatz, Feuerstelle, Schutzhütte mit WC-Anlage, Schattenbäume, Feldgehölzgruppen, Verlegung des Forggenseerundwanderwegs und der Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt ¾ Großflächige Uferzonierung und Flachwasserverlandungsbereiche westlich von Brun- nen (Ausdehnen natürlicher Verlandungsbereiche mit Großseggenriedern und Röh- richtgesellschaften wie Schilfröhricht und Rohrglanzgrasröhricht, Kiesanschüttungen mit unterschiedlichen Tiefen (max. 1,50 bis 2 m) und unterschiedlichen Böschungsnei- gungen), Abpflanzungen ¾ Südlich der Illasberg-Halbinsel: Biotopverbund vom Lech zum Halblech, Trittstein- biotope als Verbindung für Kiesbrütende Vogelarten, Kiesinseln für Kiesbrüter (Auf- schütten von leicht über dem Wasserspiegel liegenden Kiesflächen (780,7 m ü.NN, max. 1,5 m, 20 m²), Strukturanreicherung mit größeren Blöcken und Totholz, wechsel- feuchte flache Tümpel und Mulden)

Die Umsetzung sowohl des linearen als auch des flächigen Biotopentwicklungskonzepts und des Maßnahmenkatalogs aus dem Forggensee-Entwicklungsplan haben erheblich positive Auswirkungen für die Tier- und Pflanzenwelt im gesamten Gemeindegebiet, für die Gewässer- renaturierung und für die Biotopvernetzungsfunktion zwischen Lech und Halblech sowie ent- lang des Lechs ins Alpenvorland mit landesweiter Bedeutung.

195

3.4 Windkraft

Für die Gemeinde Schwangau kommt eine Ausweisung von Standorten für Windkraftanlagen nicht in Frage, da sie zu dem Gebiet im Voralpengürtel gehört, das gemäß Regionalplan von der Errichtung überörtlich bedeutsamer Windenergieanlagen freigehalten werden soll. Zudem hält die Gemeinde auch aus Gründen der landschaftlichen Gegebenheiten, wegen der be- deutsamen Schlössern mit ihrer Lage sowie wegen der festgesetzten Landschaftsschutz- gebiete das Gemeindegebiet dafür für ungeeignet.

3.5 Photovoltaikanlagen

Die Errichtung von großflächigen Photovoltaikanlagen hält die Gemeinde in der Ebene von Schwangau aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten und wegen der bedeutenden Schlösser für nicht möglich und lehnt deswegen eine Ausweisung entsprechender Sonder- gebietsflächen ab.

3.6 Wechsel- und Summenwirkungen

Wechselwirkungen zwischen einzelnen Schutzgütern sind gegeben. So bestehen Wechsel- wirkungen bei der Umsetzung der Sondergebietsflächen bzw. bei Baugebieten allgemein durch Versiegelung zwischen den Schutzgütern Boden, Wasser und Tiere und Pflanzen. Es ergeben sich durch diese Wechselwirkungen jedoch keine zusätzlichen erheblichen Auswir- kungen, die gesondert zu betrachten sind.

Eine Verstärkung der Auswirkungen durch die Wechsel- und Summenwirkungen der einzelnen Planungen im Bereich Siedlungsentwicklung und Freizeit und Erholung entsteht nicht, da die Darstellungen unterschiedliche Bereiche des Gemeindegebiets betreffen.

3.7 Betroffenheit von Natura-2000-Gebieten (FFH-Verträglichkeit)

Ca. 3.737 ha, d.h. ca. 49,22 % des Gemeindegebiets sind Natura-2000-Flächen. Jedoch ist keine dieser Flächen bzw. Einzelhabitate von planungsbedingten negativen Auswirkungen betroffen. Kleinere Flächen sind in positiver Hinsicht im Zuge der Uferaufwertungsmaß- nahmen im Rahmen des Forggensee-Entwicklungsplans betroffen.

Eine Verträglichkeitsprüfung ist nicht erforderlich.

4. Prognose bei Nichtdurchführung der Planung

4.1 Siedlungsentwicklung / Sondergebiete

Bei Nichtdurchführung der Planungen des vorliegenden Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan würden folgende Baugebiets-Darstellungen bestehen bleiben und wären nicht in landwirtschaftliche Nutzfläche zurückgestuft worden: ƒ Öffentliche Gemeinbedarfsfläche für kirchliche Zwecke am Föhrenbergweg in Schwangau ƒ Fläche nördlich des Kurparks

196

Folgende Fläche wäre Sondergebiet geblieben, ohne Umwidmung in Wohnbaufläche: ƒ süd-westlich von Waltenhofen Eine Nicht-Umsetzung der Wohnbebauung könnte zu Problemen in der Bevölkerungsent- wicklung führen.

Würden die Tiefgaragen in Hohenschwangau nicht gebaut werden, wäre der Konfliktschärfe zum Thema Individualverkehr weiterhin sehr hoch, es wäre aber ggf. Raum für andere Lö- sungsansätze.

4.2 Aufstiegshilfe (Umlaufseilbahn zur Rohrkopfhütte)

Ohne den Bau der Aufstiegshilfe zur Rohrkopfhütte wäre die Nutzungspalette sowohl für die Winter- wie auch für die Sommersaison auf eine bestimmte leistungsstarke Nutzergruppe be- schränkt.

4.3 Biotopverbundkonzept

Bei einem Verzicht auf die Darstellungen zu Biotopentwicklungskonzept und Biotopver- netzungsachsen würden keine Weichen gestellt für eine Erhaltung und Weiterentwicklung der bedeutenden Arten- und Lebensraumbestände und die Entwicklungspotenziale im Gemeinde- gebiet sowie hinsichtlich ihrer Bedeutung im überregionalen Zusammenhang. Als Folge ver- mutlich weiter bestehen bleibender Verinselungen wären negative Auswirkungen wie wach- sende Isolationseffekte sowie Individuen- und Populationsverluste zu befürchten.

5. Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich

5.1 Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung von Beeinträchtigungen

ƒ Keine Neuausweisungen von Wohn- und Gewerbegebieten ƒ Ausnutzen der vorhandenen dargestellten Flächen ƒ Zurückstufungen Waltenhofen SO >> Wohnen ƒ Schwangau Gemeinbedarf >> Landwirtschaftliche Nutzfläche/Wohnen ƒ Fläche nördlich des Kurparks >> Landwirtschaftliche Nutzfläche ƒ Wegfall der angedachten Wohnbauflächen rechts und links der Tegelbergstraße ƒ Wegfall der angedachten Gewerbefläche Römerweg – Alemannenweg ƒ Wegfall der Umgehungstrasse ƒ Verzicht auf landschaftsrelevante, großflächige Photovoltaikanlagen ƒ Freihalten der „Hofwiese“ in Hohenschwangau von jeglicher baulicher Nutzung (inkl. KfZ- Stellplatzflächen) ƒ Darstellung einer Trasse für Standkabinenbahn zum Schloss Neuschwanstein erst nach eingehenden Untersuchungen zur Trassenfindung ƒ Flächendeckendes Konzept zur Biotopentwicklung

197

5.2 Ausgleich

5.2.1 Ermittlung des möglichen Ausgleichsbedarfs

Die Ermittlung des eventuell erforderlichen Flächenbedarfs für Ausgleichs- und Ersatzmaß- nahmen erfolgt grundsätzlich entsprechend den Vorgaben aus dem Leitfaden zur Eingriffs- regelung. Da auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung der spätere konkrete Nut- zungsgrad noch nicht bekannt ist, muss im Rahmen des möglichen Spielraums für die Ober- grenze von der maximal möglichen Ausnutzungsintensität ausgegangen werden. Die real er- forderliche Flächengröße kann bei der Umsetzung der Baumaßnahmen im Einzelfall wesent- lich geringer ausfallen.

Aufgabe des vorliegenden Flächennutzungs-/Landschaftsplans ist es, innerhalb des Gemein- degebiets grundsätzlich nach möglichen geeigneten und ausreichenden Flächen für Aus- gleichs- und Ersatzmaßnahmen zu suchen. Für die Realisierung der ökologischen Kompensa- tionsmaßnahmen (d.h. Flächenbereitstellung, Maßnahmenumsetzung etc.) ist im Einzelfall dann jeweils der konkrete Vorhabensträger verantwortlich.

5.2.1.1 Wohnbauflächen

Der Bedarfsermittlung für eine künftige Wohnbebauung ergab in vorliegendem Entwurf 4,1 ha. Für die in Frage kommenden Flächen kann von Kompensationsfaktoren zwischen 0,0 und 0,3 ausgegangen werden. Demnach liegt der Ausgleichsflächenbedarf zwischen 0,0 ha und 4,1 ha x 0,3 = 1,23 ha.

5.2.1.2 Verkehrsflächen

Parkplatz in Hohenschwangau, westliche Fläche

Geplante Nutzung: Parkplätze, evtl. mit Tiefgarage

Lage im Gemeindegebiet: Westlicher Ortseingang von Hohenschwangau

Größe (ha): Gesamt: ca. 1,23 ha

Vorhandene Nutzung: Mischwald , Biotop-Nr. 65 Mischwald Parkplatz, befestigt

ca. 0,54 ha ca. 0,20 ha ca. 0,49 ha

Bedeutung für Naturhaus- Kat. III Kat.II, oben Kat. I halt und Landschaftsbild:

Erwartete Nutzungsinten- Hoher Versiegelungs- und Nutzungsgrad (Typ A) sität:

Erwarteter Komp.-Faktor: Feld A III: 3,0 A II: 1,0 A I: 0,5

ca. 1,62 ha ca. 0,20 ha ca. 0,25 ha

Erwarteter Komp.-Bedarf: Gesamt: ca. 2,07 ha

198

Parkplatz in Hohenschwangau, mittlere Fläche

Geplante Nutzung: Parkplätze, evtl. mit Tiefgarage

Lage im Gemeindegebiet: Südlich der Hofwiese

Größe (ha): ca. 1,29 ha

Vorhandene Nutzung: Befestigter KFZ-Stellplatz mit Einzelbäumen

Bedeutung für Naturhaushalt Gebiet geringer Bedeutung, oben, Kat. I und Landschaftsbild:

Erwartete Nutzungsintensität: Hoher Versiegelungs- und Nutzungsgrad (Typ A)

Erwarteter Komp.-Faktor: 0,6

Erwarteter Komp.-Bedarf: ca. 0,77 ha

Parkplatz in Hohenschwangau, süd-östliche Fläche

Geplante Nutzung: Parkplätze, evtl. mit Tiefgarage

Lage im Gemeindegebiet: Hohenschwangau, südlich des Gymnasiums

Größe (ha): ca. 0,11 ha vorhandene Nutzung: Befestigter KFZ-Stellplatz mit Baumbestand

Bedeutung für Naturhaushalt Gebiet geringer Bedeutung, oben, Kat. I und Landschaftsbild:

Erwartete Nutzungsintensität: Hoher Versiegelungs- und Nutzungsgrad (Typ A)

Erwarteter Komp.-Faktor: 0,6

Erwarteter Komp.-Bedarf: ca. 0,07 ha

5.2.1.3 Sondergebietsflächen

Sondergebiet im Bereich des „Wendling“

Geplante Nutzung: Sondergebiet

Lage im Gemeindegebiet: Unterhalb des Frauensteinfelsens, ehemaliger Alpsee- auslauf

Größe (ha): ca. 1,10 ha (ca. 0,90 ha versiegelt, ca. 0,20 ha Rasen)

Vorhandene Nutzung: Versiegelte Stellplatzfläche (überw.), z.T. Grünfläche

199 Bedeutung für Naturhaushalt Gebiet geringer Bedeutung, oben, Kat. I und Landschaftsbild:

Erwartete Nutzungsintensität: Hoher Versiegelungs- und Nutzungsgrad (Typ A)

Erwarteter Komp.-Faktor: 0 - 0,3

Erwarteter Komp.-Bedarf: ca. 0,06 ha (= 0,20 ha x 0,3)

Sondergebietsfläche „Gipsmühle“

Geplante Nutzung: Sondergebiet, Denkmalschutz-Sanierung, ggf. Hotel

Lage im Gemeindegebiet: Ausgang der Pöllatschlucht

Größe (ha): ca. 0,72 ha

Vorhandene Nutzung: Gewerbliche Nutzung, Gehölzbestand, ruderale Flächen

Bedeutung für Naturhaushalt Kat. I oben und Landschaftsbild:

Erwartete Nutzungsintensität: Mittlerer Versiegelungs- und Nutzungsgrad (Typ B)

Erwarteter Komp.-Faktor: 0,0 bis 0,5

Erwarteter Komp.-Bedarf: 0,0 bis 0,36 ha

5.3 Flächenbedarf für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Nutzung Mögliche Spannbreite Wohnbauflächen 0,00 ha 1,23 ha Parkplatz in Hohenschwangau, westliche Fläche 2,07 ha 2,07 ha Parkplatz in Hohenschwangau, mittlere Fläche 0,77 ha 0,77 ha Parkplatz in Hohenschwangau, süd-östliche Fläche 0,07 ha 0,07 ha SO-Fläche im Bereich des „Wendling“ 0,06 ha 0,06 ha SO-Fläche „Gipsmühle“ 0,00 ha 0,36 ha

Summe Gesamtbedarf 2,97 ha 4,56 ha

Der zu erwartende Kompensationsbedarfs liegt somit zwischen ca. 2,97 ha und 4,56 ha.

Bei der Verwirklichung der potenziellen Erweiterungsflächen für Wohnen bzw. Gewerbe käme noch ein weiterer Bedarf für Ausgleichsflächen hinzu. Dieser kann sinnvoller weise erst im Rahmen der erforderlichen Änderungen des Flächennutzungsplanes ermittelt werden.

200

5.4 Geeignete Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Für die im Rahmen des Landschaftsplans für künftig erforderlich werdende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorsorglich vorgeschlagenen Flächen wurden aus dem naturschutzfach- lichen Entwicklungskonzept verschiedene Bereiche für Ausgleichsflächen herausgefiltert. Sämtliche vorgeschlagenen Maßnahmen in diesen Flächen sind auf die Umsetzung eines gemeindlichen und übergemeindlich wirkenden Zielkonzepts für den Biotop- und Artenschutz ausgerichtet. In diesem Zusammenhang tragen die Einzelschritte dazu bei, bestehende wert- volle Biotope zu schützen, weiterzuentwickeln oder wiederherzustellen sowie durch Schaffung zusätzlicher Trittsteinbiotopflächen aufzuwerten oder in bedeutsame Vernetzungsachsen ein- zubinden. Geeignete Räume für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gem. § 1a BauGB liegen über- wiegend in gemeindeeigenen Flurstücken und im engeren Umfeld dazu: ¾ Am nord-östlichen Forggenseeufer auf Höhe des Hergatsrieder Weihers westlich des Biotops Nr. 142.03 und südlich des Biotops Nr. 136.09 ¾ süd-westlich des Naturschutzgebiets Bannwaldsee zwischen Biotop Nr. 90 und 86.03 bzw. 86.06 ¾ Schwanseepark ¾ Biotopvernetzungsgebiet zwischen Bannwaldsee und Forggensee Die erforderlichen Flächen für die genannten geeigneten Kompensationsmaßnahmen sind somit ausreichend vorhanden.

6. Alternative Planungsmöglichkeiten

Um den Ortsrand nach Süd-Osten Schwangaus zu erhalten, wurden die beiden angedachten Mischgebietsflächen rechts und links der Tegelbergstrasse fallen gelassen.

Eine weitere angedachte potenzielle Erweiterungsfläche für Gewerbenutzung liegt süd-östlich davon im direkten Ortseingangsbereich im „Colomansfeld“ und entfiel für die Darstellung im Flächennutzungsplan.

Alternative zum Sondergebiet im Bereich des ehemaligen Alpsee-Auslaufs: Stilllegung und Rückbau des Parkplatzes zugunsten eines Parks, gestalterische Freistellung der landschaft- lich und ortsplanerisch hochwertigen Situation zwischen Alpsee, Frauensteinfelsen und Schloss Hohenschwangau, Aufwertung der Aufenthaltsqualität, Wiederherstellung des ur- sprünglichen Teiches mit Öffnung des Alpsee-Abflussgrabens zur Gewässerrenaturierung und Biotopvernetzung.

Alternative Trassen für eine Ortsumgehungsstrasse: • Trasse Flächennutzungsplan 1965 • Trassen Straßenbauamt (Raumordnungsverfahren 1984) • Trassen Kreisplanungsstelle • Umgehungsstraße Schwangau (ohne Berührung Füssener Gemarkungsgebiet) • Tunneltrasse durch den Forggensee • Weiträumige Umfahrung (außerhalb des Schwangauer Gemeindegebiets)

201

7. Methodisches Vorgehen und Schwierigkeiten

7.1 Methodisches Vorgehen

Der Bewertung der zu erwartenden planungsbedingten negativen Umweltauswirkungen liegt folgende fünfstufige ordinale Skalierung zugrunde:

Stufe der Be- Umwelt- Erläuterung der Abstufungen einträchtigung auswirkungen

Nicht betroffen keine Auswir- - Belange des Schutzgutes sind nicht betroffen oder wer- kungen den nicht beeinträchtigt

Stufe 1 sehr geringe - Sehr geringe zu erwartende Auswirkungen sind vor- Erheblichkeit handen und/oder

- das Schutzgut weist eine besonderes geringe Empfind- lichkeit auf oder

- vorhandene geringe Auswirkungen können durch Maß- nahmen zur Vermeidung und Verringerung reduziert wer- den

Stufe 2 geringe Erheb- - Geringe Auswirkungen sind vorhanden, und/oder lichkeit - das Schutzgut weist eine geringe Empfindlichkeit auf oder

- vorhandene mittelschwere Auswirkungen können durch Maß- nahmen zur Vermeidung und Verringerung redu- ziert werden

Stufe 3 mittlere Erheb- - Mittelschwere Auswirkungen sind vorhanden, und/oder lichkeit - Auswirkungen hoher Erheblichkeit werden durch Maß- nahmen zur Vermeidung und Verringerung deutlich re- duziert werden

Stufe 4 hohe Erheblich- - Hohe Auswirkungen sind vorhanden, und/oder keit - Umweltauswirkungen sehr hoher Erheblichkeit werden durch Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung deutlich reduziert werden

Stufe 5 sehr hohe Erheb- - Sehr hohe Auswirkungen sind vorhanden oder lichkeit - die Auswirkungen können durch Maßnahmen zur Ver- meidung und Verringerung nicht oder nur unwesentlich reduziert werden

Die Ermittlung des Ausgleichsbedarfs wurde entsprechend der Arbeitshilfe zur Anwendung der Eingriffsregelung auf der Ebene des Flächennutzungs- und Landschaftsplans (LfU 2001) durchgeführt.

202

7.2 Schwierigkeiten

Bei den Sondergebietsflächen „Gipsmühle“ und „Am Wendling“ ergibt sich für die Ein- schätzung der zu erwartenden Auswirkungen die Schwierigkeit einer genaueren Bewertung des künftigen Beeinträchtigungsgrades, da innerhalb der Bau-Nutzungskategorie ein mögli- cher Spielraum für eine geplante Nutzungsintensität relativ groß ist. Die Erheblichkeit des Eingriffs in den Grundwasserkörper im Rahmen der Bewertung der Tief- garagen in Hohenschwangau lässt sich mangels konkreter Daten nur abschätzen und als er- hebliches Risiko benennen.

8. Maßnahmen zur Überwachung (Monitoring)

Das Monitoring beinhaltet die Möglichkeit der frühzeitigen Erkennung unvorhergesehener er- heblicher negativer Auswirkungen auf die Umwelt. Im Zusammenhang mit der Siedlungsentwicklung ist keine Überwachung notwendig, da die geplanten Darstellungen von Wohnbauflächen im FNP/LP keine unmittelbaren Umweltaus- wirkungen haben.

9. Allgemeinverständliche Zusammenfassung

Neuausweisungen von geplanten Baulandflächen beschränken sich auf Verkehrsflächen (Parkplatzflächen) und Sondergebiete. Trotz der bereits im Bestand vorhandenen Vorbelas- tung auf dem Großteil dieser Flächen wäre bei maximalem Ausschöpfen des dargestellten Rahmens die zu erwartenden Auswirkungen nicht unerheblich, da der Bedeutung des immen- sen Standortpotenzials und der sehr hohen Bedeutung im Vorfeld der Schlösser nicht ausrei- chend entsprochen würde. Für das Schutzgut Wasser wären aufgrund des zu erwartenden Eingriffs in den Grundwasserkörper erhebliche Beeinträchtigungen zu befürchten. Die Beseiti- gung des Mischwaldbestandes, der zudem Biotopwert besitzt, ist sowohl für den Schutzbelang Arten- und Biotopschutz sowie für das Schutzgut Landschaftsbild als sehr erheblich negative Auswirkung zu bewerten. Bei der Umsetzung des Sondergebiets im Bereich unterhalb des Frauensteinfelsens sollte darauf geachtet werden, dass das historische Standortpotenzial ausreichend gewürdigt und die Chance, das ökologische Vernetzungspotenzial im Sinne des ehemaligen Alpsee-Auslaufs aufzugreifen, genutzt wird.

Auf der Seite der positiven Auswirkungen der Planungsaussagen sind insbes. zu nennen - Verzicht auf Baugebietsneuausweisungen für Wohnen, Mischgebiet, Gewerbe und Gemeinbedarf - Ausweisung von potenziellen Erweiterungsgebieten für Wohnbauland bzw. Ge- werbenutzung an dafür geeigneten Standorten - das Biotopentwicklungskonzept mit dem linearen und dem flächigen Verbund- system - die Übernahme der Zielsetzungen und Maßnahmen aus dem Forggensee- Entwicklungsplan - die Zurückstufung diverser Gemeinbedarfs- bzw. Gewerbegebietsflächen in land- wirtschaftliche Nutzflächen - die Umwidmung von Gemeinbedarfs- bzw. Sondergebietsfläche in Wohnbaufläche - die Streichung der Umgehungstrasse

203

G Anhang

1. Verfahrensablauf

Es handelt es sich um die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Land- schaftsplan, Begründung und Umweltbericht.

25.07.2005 Aufstellungsbeschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Schwangau beschließt für das Gebiet der Gemeinde Schwangau die Neuaufstellung des Flächennutzungs- planes. Mit den Planungsarbeiten für den Flächennutzungsplan wurde die Kreispla- nungsstelle des Landkreises Ostallgäu in Marktoberdorf beauftragt. Mit den Planungsarbeiten für den Landschaftsplan wurde das Büro Heidi Frank- Krieger, Kaufbeuren am 20.08.1997 beauftragt. Der Vorentwurf zum Landschafts- plan wurde durch den Gemeinderat am 27.03.2006 gebilligt. Mit der Erstellung des Umweltberichtes wurde ebenfalls das Büro Heidi Frank- Krieger, Kaufbeuren beauftragt.

14.01.2008 Billigung des Vorentwurfes durch den Gemeinderat Schwangau.

01.02.2008 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 des BauGB in Form einer öffentlichen Auslegung in der Zeit vom 04.02.2008 bis 29.02.2008

25.01.2008 Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange 29.02.2008 nach § 4 Abs. 1 BauGB und der Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB

19.03.2008 Abwägung der Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung durch 31.03.2008 den Gemeinderat.

21.04.2008 Billigung des Entwurfes zur öffentlichen Auslegung durch den Gemeinderat

24.04.2008 Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung durch Anschlag an der Amtstafel bzw. in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen

02.05.2008 – Öffentliche Auslegung des Flächennutzungsplanes in der Gemeinde 03.06.2008

16.06.2008 Abwägung der Stellungnahmen die im Rahmen der öffentlichen Auslegung vor- gebracht wurden

16.06.2008 Feststellungsbeschluss durch den Gemeinderat

179

2. Beteiligte Träger öffentlicher Belange

Allgäuer Überlandwerk Kempten Bayer. Bauernverband Kreisgeschäftsstelle Kaufbeuren Amt für Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren / Außenstelle Füssen Bayer. Landesamt für Denkmalpflege Außenstelle für Vor- und Frühgeschichte Bayer. Landesamt für Denkmalpflege München Bayer. Landesverein für Heimatpflege Bayer. Waldbesitzerverband Bayer. Verwaltung der staatl. Schlösser Bezirk Schwaben Fachberatung für das Fischereiwesen Immobilien Freistaat Bayern, Augsburg Bischöfliche Finanzkammer Bund Naturschutz e. V. - Geschäftsstelle Kaufbeuren - Bundesvermögensamt Augsburg Deutscher Alpenverein München Direktion für Ländliche Entwicklung Teilnehmergemeinschaft Elektrizitätswerk Reutte GmbH & Co. KG Erdgas Schwaben GmbH EON Wasserkraft GmbH Herr Kreisbrandrat Martin Schafnitzel Herr Kreisheimatpfleger Rudolf Zwick Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben Kreishandwerkerschaft Füssen-MOD Landesfischereiverband Bayern e. V. Landesjagdverband Bayern e. V. Landesverband für Vogelschutz in Bayern e. V. Landratsamt Ostallgäu Regierung von Oberbayern - Bergamt Südbayern - Regierung von Oberbayern - Luftamt Südbayern - Regierung von Schwaben - Höhere Landesplanungsbehörde Regierung von Schwaben - Abfall- und Baurecht Regionaler Planungsverband Allgäu - Geschäftsstelle - Straßenbauamt Kempten Vermessungsamt Marktoberdorf Wasserwirtschaftsamt Kempten Deutsche Telekom

3. Beteiligte Nachbargemeinden

Stadt Füssen Gemeinde Halblech Gemeinde Rieden a.F. Gemeinde Pinswang , Österreich Marktgemeinde Reutte, Österreich

180

4. Quellenangaben / Quellenverzeichnis

Bei der Erstellung des Flächennutzungsplanes Schwangau durch die Kreisplanungsstelle wur- den folgende Literatur, Fachplanungen und Angaben von Trägern öffentlicher Belange verwendet:

Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen: - Landesentwicklungsprogramm Bayern Regionaler Planungsverband Allgäu, Regionalplan der Region Allgäu (16); Bayerisches Landesamt für Umweltschutz : - Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Nationalparks in Bayern, Biotopkartierungen Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Denkmäler in Bayern, Band 7, Schwaben, Olden- bourg-Verlag, München 1986; Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Außenstelle Schwaben für Vor- und Frühgeschichte für Bodendenkmale Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, - Volkszählungsdaten 1970 und 1987, Gemeindedaten bis 2006 Amt für Landwirtschaft und Bodenkultur, - Agrarleitplan Klimaatlas von Bayern Forstdirektion für Schwaben und Oberbayern, Augsburg, - Waldfunktionskarte Regierung von Schwaben, Augsburg, - Gewässergütekarte Forggenseeentwicklungsplan, Wasserwirtschaftsamt Kempten, Kempten, 2006 Landkreis Ostallgäu, „Ostallgäu einst und jetzt“, Band I und II, Marktoberdorf 1984; Hans-Michael Schiffmann, Kleiner Ostallgäu-Atlas, 2003 Landratsamt Ostallgäu, Marktoberdorf; - Verordnungen Schwangau, Dorf der Königsschlösser, 1996, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen Schwangau, Angaben und Statistiken der Gemeindeverwaltung Entwicklungskonzept für die Gemeinde Schwangau, Planungsteam Schwangau

Für den Landschaftsplan wurde durch das Büro Heidi Frank Krieger die nachfolgend aufgeführ- ten Grundlagen, Mitteilungen und Literatur verwendet:

Fachunterlagen Naturschutz

Biotopkartierung Bayern Flachland, Flurkarten 1:5.000, Erhebungsbögen Bayerisches Landesamt für Umweltschutz München, 1992/93 Biotopkartierung Bayern Alpen, Flurkarten 1:5.000, Erhebungsbögen Bayerisches Landesamt für Umweltschutz München, 2002 Kartierung schutzwürdiger Biotope in den Bayerischen Alpen Bayerisches Landesamt für Umweltschutz München, 1976 Artenschutzkartierung, TOP-Karte 1:25.000, Erhebungsbögen Arten- und Biotopschutz-Programm Bayern, Lkrs. Ostallgäu Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen,München, 1989 Bayerische Moorkartierung „Allmendweide als alternatives Nutzungskonzept für gefährdete, offene und halboffene Landschaf- ten“, Strohwasser, R. et al, Forschungsprojekt Prof. Zeddies, Institut für Betriebslehre, Uni Hohen- heim, BMBF F+E Förderschwerpunkt „Biotop- und Artenschutz / Integrierte Naturschutzforschung „Skilauf und gefährdete Tierarten im Gebirge“, Georgii, B., Zeitler, A., Kluth, S.; Wildbiologische Ge- sellschaft München e.V., Nov. 1991 Untere Naturschutzbehörde Marktoberdorf, Landkreis OAL: Planungsrelevante fachspezifische Da- ten, Unterlagen und Informationen der Fachbehörde

181

Fachunterlagen Forstwirtschaft

Waldfunktionsplan für den Regierungsbezirk Schwaben, Teilabschnitt Allgäu Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1984 Forstwirtschaftsplan für den Gemeindewald Schwangau Forstamt Füssen, Laufzeit: 1.1.1982 - 31.12.2001 Schutzwaldsanierungsprogramm Forstamt Füssen, 1997 Schutzwaldsanierungsplan, M 1:10.000 Forstamt Füssen, 2000 Schutzwaldverzeichnis, Art. 10 BayWaldG, Kartenblätter 1:5.000 Forstamt Füssen Standortkarte FBG Füssen, Kartiergebiet Füssen/Schwangau, 1:10.000 Verein für forstliche Stand- orterkundung, 1996 Forstliche Übersichtskarte, 1:50.000, Landkreis Ostallgäu Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1991 Forstamt Füssen: Planungsrelevante fachspezifische Daten, Unterlagen und Informationen der Fachbehörde Grundsätze für einen naturnahen Waldbau, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1999 Lebensgemeinschaft Wald, Umweltleistungen, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Land- wirtschaft und Forsten Naturschutz im Wald, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, 1995 Zukunft Wald – Nachhaltigkeit in Bayerns Wäldern, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1999 Wegweiser für den bayerischen Waldbesitzer, 1.b Waldbauliches Förderprogramm 1995, Stand: Feb. 2000, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Fachunterlagen Geologie und Boden

Standortkundliche Bodenkarte von Bayern, 1:50.000 Bayerisches Geologisches Landesamt, München, 1987 Geologische Karte von Bayern, 1:5.000, Erläuterungstext und Kartenblätter 8330 "Roßhaupten" (1974), 8430 "Füssen" (1964), 8431 "Linderhof" (1967) Bayerisches Geologisches Landesamt, München Bodengütekarte von Bayern, 1:100.000, Übersichtskarte der landwirtschaftlich genutzten Böden nach den Ergebnissen der Bodenschätzung, Blatt 34 Garmisch-Partenkirchen Bayerisches Landesvermessungsamt München, 1957 Bodenschätzungskarten 1:5.000 im Bereich der Lichtweideflächen im Hochgebirge Erfassung von Massenbewegungen im Umfeld von Siedlungsgebieten (GEORISK), Teil 3 F+E-Vorhaben am Bayerischen Geologischen Landesamt München Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, München, 1997 Geotopkataster Bayern Bayerisches Geologisches Landesamt, München, Stand 1996 Kulturhistorisch bedeutsame Bodendenkmäler Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Thierhaupten

Fachunterlagen Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Standortkartierung Bayerische Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau, München, 1998 Amt für Landwirtschaft Kaufbeuren: Planungsrelevante fachspezifische Daten, Unterlagen und In- formationen der Fachbehörde Vorbeugender Hochwasserschutz in der Land- und Forstwirtschaft, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 2000

182

Fachunterlagen Gewässer

Gewässerkundliche Studie über sechs Seen bei Füssen im Allgäu Schriftenreihe des Bayer. Landesamtes für Wasserwirtschaft, Heft 3, 1976 Seeuferuntersuchung Bayern, "Bannwaldsee", "Alpsee", "Schwansee“ Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, 1983 Gewässerkundliche Studie über sechs Seen bei Füssen im Allgäu Schriftenreihe Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft, Verf. Fröhlich, G.; Mangeldorf, J.; Schauer, T.; Streitl, J.; Wachter, H.; München, 1976 Gewässergütekarten Bayern, Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft, München 2002 Amt für Wasserwirtschaft Kempten: Planungsrelevante fachspezifische Daten, Unterlagen und In- formationen der Fachbehörde Forggenseeentwicklungsplan, Wasserwirtschaftsamt Kempten, Kempten, 2005, Vorentwurf

Fachunterlagen Klima / Luft

Klima-Atlas von Bayern, Bayerischer Klimaforschungsverbaund – BayFORKLIM, München Bayerischer Solar- und Windatlas, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Tech- nologie Amtliches Gutachten "Kontrollanalyse der Luftqualität für den heilklimatischen Kurort Schwangau, Lkrs. Ostallgäu", Deutscher Wetterdienst, Wetteramt München, 1992

Spezielle Fachunterlagen in der Gemeinde Schwangau

Flächennutzungsplan der Gemeinde Schwangau, 1966 Zusammenstellung aller Bebauungspläne der Gemeinde Schwangau Gemeindestatistik „Statistik kommunal 2003“ Entwicklungskonzept Schwangau, Planungsteam Schwangau (Arc Architekten, Valen- tien+Valentien+Partner, Pietrusky, Billinger), München, 2004 Landschaftspflegerischer Begleitplan „Wintersportgebiet Tegelberg, Schwangau - Beschneiungsanlage Tegelbergabfahrt; Beschneiungs- und Beleuchtungsanlage Reithlift und Langlaufloipe Hauserried-Runde“, Büro für Freiraumplanung und Land- schaftsentwicklung, Heidi Frank-Krieger, Kaufbeuren, 2004 "Schwangau - Dorf der Königsschlösser" , Hrsg.: Liebhart, Wilhelm, 1996 BUND Naturschutz, Ortsgruppe Schwangau "Geologisches Gutachten über Marmorvorkommen bei Schwangau im Allgäu", 1947 Auszug aus alter Flurkarte, ca. 1900, mit Eintragung der Wetzsteinbrüche Pflegeplan NSG Bannwaldsee, 1996; Erläuterungstext und Karten Strohwasser, Ralf, Untere Naturschutzbehörde LRA Ostallgäu, 1996 "Facharbeit über Lenkungsmaßnahmen im Schwanseepark", Schwangau 1995 "Der Schwanseepark", 3 Facharbeiten, Schwangau 1992/1993 Facharbeit über die Alleen der Gemeinde Schwangau, Veit, Stephanie, Schwangau 1994 Parkpflegekonzept "Königlicher Schloßpark Hohenschwangau" Degle, M., Pöhlmann, J., Weihenstephan, 1999 "Tegelberg - Natur, Kultur und Freizeit erleben" Nasemann, P., Hrsg.: Tegelbergbahn GmbH&Co.KG, Schwangau, 1999 „Der Forggensee – Bilder aus einer versunkenen Welt“ Grieser, G., Nasemann, P., Peresson, M., Hrsg.: Tourist Information Schwangau, Schwangau 2004

Freizeit und Erholung

Wanderatlas "Vitales Land Allgäu / Tirol", Kempten, 1999 Rad- & Bike-Atlas "Vitales Land Allgäu / Tirol", Kempten, 1999 VIA CLAUDIA AUGUSTA - Radwander- und Erlebniswege, 1998 - Via Leader II, Lokale Aktionsgruppe Landsberg, 1999 - Kultur- und Naturführer, in Bearbeitung

183

5. Karten

Für die Erstellung des Landschafts- und Flächennutzungsplanes wurden die Digitalen Flurkarten des Vermessungsamtes Marktoberdorf , Stand August 2006 verwendet und mit den digitalen Hö- henschichtlinienkarten des Bayerischen Landesvermessungsamtes kombiniert. Es handelt sich um folgende Flurkartenblätter im M 1: 5.000:

184

Kartenmaterial das zusätzlich durch die Kreisplanungsstelle verwendet wurde:

Geologische Übersichtskarte (M 1:200 000), CC8726 Kempten 1983, Hrsg. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den geologischen Landesämtern der Bundesrepublik Deutschland und benachbarter Staaten, 1983 Luftbilder (Bayernbefliegung 1988), M 1:5000 Landwirtschaftliche Standortkarte (vorm. Agrarleitplan), M 1:25000, Hrsg. von der Bayer. Landes- anstalt für Landwirtschaft, ehem. Landesanstalt f. Bodenkultur und Pflanzenbau (Stand der Daten nicht angegeben, Hrsg. 1998) Topographische Karte mit Wander- und Radwanderwegen, Hrsg. vom Bayerischen Landesver- messungsamt München Gewässergütekarte des Wasserwirtschaftsamtes Kempten Waldfunktionskarte, Teilabschnitt Allgäu, Landkreis Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren, Hrsg. Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Für den Landschaftsplan wurde durch das Büro Heidi Frank-Krieger die nachfolgend aufgeführte Unterlagen verwendet:

Flurkarten mit Höhenschichtlinien, Vermessungsamt Marktoberdorf Luftbilder, Papierfassung von 1984 Digitale Luftbilder

6. Themenkarten zum Landschaftsplan

Themenkarten (M 1:25.000) - Boden - Wasser - Klima / Luft - Arten- und Biotopschutz - Landschaftsbild und Erholung - Landschaftsraumeinheiten

Schwangau, 16.06.2008 Marktoberdorf, 16.06.2008 GEMEINDE SCHWANGAU KREISPLANUNGSSTELLE des Landkreises Ostallgäu

______Sontheimer, Erster Bürgermeister Frenz, Leiter der Kreisplanungsstelle

185