STADTFEST FÜSSEN 17. & 18. August 2019

Von Bayrisch bis Salsa

1 Von Bayrisch bis Salsa

Beim Füssener Stadtfest wird die ganze Altstadt zur Open-Air-Festmeile. Nach dem Bieranstich um 17.00 Uhr an der Hauptbühne in der Reichenstraße findet das Fest am Sams- tag bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 21.00 Uhr auf den verschiedenen Altstadtplätzen, in der Reichenstraße, am Brotmarkt, Schrannenplatz , Passage Hotel Füssen und am Kappenzipfel statt.

EINIGES NEUES HAT SICH AM STADTFEST GETAN: Bei gutem Wetter ist der Hinterhof des Kolpinghauses als “Chil- Out-Lounge” geöffnet. Dort kann man Kaffee, Tee, selbstge- machte Smoothies und Gebäck genießen. Eine kleine Wein- bar mit Sitzgelegenheiten ist im vorderen Teil des Hinterhofes aufgebaut. In der Passage des „Hotel Füssen“ gibt es Jazz-und Countrymusik zu hören. Neu im Programm ist auch der “Al- penländische Musikgruß” am Sonntagvormittag von 11.30 bis 14.00 Uhr auf den verschiedenen Bühnen der Altstadt.

Ein besonderes Highlight stellt das ausgesuchte Familienpro- gramm am Sonntagnachmittag dar. Da heißt es ab 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entdecken, staunen, lachen und selber gestalten.

Der Eintritt zu allen Bühnen ist frei. Für das leibliche Wohl der Festgäste sorgen die Füssener Alt- stadtwirte. Weitere Programminformationen bei der Tourist Information Füssen, Tel. 08362-93850 und online unter: www.fuessen.de/stadtfest

Freuen Sie sich jetzt schon auf das Stadtfest in diesem Jahr!

2 Liebe Gäste des Füssener Stadtfestes 2019, als wir vor einigen Jahren unser Stadtfest neu konzipierten und dabei von einer zentralen Location übergingen zu diversen Plätzen mit ganz unterschiedlichen Themen, hat der eine oder andere die Stirn gerunzelt. Traditionelle Stadtfeste sähen anders aus. Nun: Was bedeutet Tradition heute? Unsere schöne Stadt Füs- sen darf sich glücklich schätzen, Gäste aus der ganzen Welt begrüßen zu dürfen. Diesen Gästen präsentieren wir gerne un- sere urbayerischen Traditionen mit zünftiger Musik, leckeren All- gäuer Gerichten und frischem Bier. Doch sind die Gäste unseres Stadtfestes natürlich nicht nur die Urlauber, sondern genauso die Einheimischen, die in die Altstadt strömen, um gerne auch internationale Musik jeglicher Couleur zu hören und internatio- nale Speisen zu kosten. Also das eine für die einen und das andere für die anderen? Ganz im Gegenteil: Unser Stadtfest ist ein großer und stimmungsvoller Treffpunkt für alle, die sich für gute Musik, vielseitige Animation und gute Kulinarik begeistern. In der persönlichen Begegnung liegt ein großer Zauber und im- mer der Grundstein für gegenseitiges Verständnis. Dass dieses Verständnis immer wichtiger wird, sehen und hören wir jeden Tag in den Nachrichten. So lassen Sie uns die gute und vielseitige Unterhaltung auf dem Füssener Stadtfest gemeinsam genießen – und genau dies sollte eine immerwährende Tradition werden!

Stefan Fredlmeier

3 So finden Sie uns...

Rupprechtstr. Von-Freyberg-Str.BAHNHOF POST Bahnhofstr.

. P

C

Glückstraße Ottostraße Birkstraße

Luitpoldstr. P Hintere Gasse Kemptener Str. Ritterstr. P

HOHES SCHLOSS

Magnusplatz

RATHAUS

4 Augustenstr. Marienstraße

POST Karlstraße Bahnhofstr. Augsburger Str. P Tourist Information Füssen

SebastianstraßeTheresienstraße Schrannengasse Hochstiftstr.

Hintere Gasse Reichenstr.

Ritterstr. Klosterstr. Brunnengasse Huterg. Drehergasse Franziskaner- gasse KLOSTER Lechhalde

Brotmarkt

Magnusplatz Spitalgasse THAUS Kreiskrankenhaus

Tourist Information Füssen Bühnen · Schrannengasse · Kappenzipfel · Reichenstraße · Durchgang · Brotmarkt „Alte Sparkasse“ 5 Programm

SAMSTAG, 17. AUGUST

Schrannenplatz Ab 18 Uhr bis 23 Uhr RODY REYES

Reichenstraße 16.30 Uhr HARMONIEMUSIK 17.00 Uhr BIERANSTICH durch BGM 21.00 Uhr UNLIMITED CULTURE

Passage Hotel Füssen 21.00 Uhr MARKETA & BAND

Brotmarkt 17.00 Uhr POLKAKÄS im Trachtenhäs 21.00 Uhr DIE BLECHBIXN

Kappenzipfel 17.30 Uhr DUOSOLEMIO

6 SONNTAG, 18. AUGUST

Schrannenplatz 11.30 Uhr BLECH & SCHWEFEL 19.00 Uhr SPIRIT OF SMOKIE

Reichenstraße 11.30 Uhr POLKAKÄS im Trachtenhäs 18.30 Uhr HEIMATDAMISCH

Passage Hotel Füssen 11.30 Uhr JAZZ FRÜHSTÜCK 17.00 Uhr JOE BAWELINO & BAND

Brotmarkt 11.30 Uhr AUF`GSPIELT 18.00 Uhr LOS CHICOS

Kappenzipfel 11.30 Uhr JONAS HUBER & JANINE BLAAS 19.00 Uhr ROBERTO MORBIOLI & DEBORA

Programmänderungen vorbehalten!

7 Samstag, 17.08.2019

Harmoniemusik

Samstag, Reichenstraße, 16:30 Uhr

Harmoniemusik Füssen

Sie sind eine Gruppe bunt zusammengewürfelter Musikbe- geisterter, die Freude daran haben, gemeinsam Musik zu machen und das kulturelle Leben in der Stadt mitzugestalten.

Die Bandbreite ihres musikalischen Repertoires ist breit ge- fächert und reicht von Bearbeitungen klassischer Musik über moderne Unterhaltungsmusik bis hin zu Originalkompositio- nen für sinfonisches Blasorchester.

Füssen Tourismus und Marketing freut sich, dass sie jedes Jahr dabei sind und das Stadtfest offiziell eröffnen.

8 Unlimited Culture

Samstag, Reichenstraße, 21.00 Uhr

Unlimited Culture

Die Regensburger Band kennt kein Limit auf der Bühne und entfacht immer wieder um Frontmann Lenny Souljah ein Feu- er, das sofort auf einen überspringt. Der Sound ist der Funke und der Zuhörer wird zum Zunder. Die Band versteht es mit ihrem heißen Mix aus modernem Roots Reggae, abwechs- lungsreichen Riddims, experimentellen Riffs und aussagekräf- tigen Lyrics live zu überzeugen.

Für die fünf Musiker von Unlimited Culture heißt es jetzt „Get Ready“! Das gleichnamige Album verspricht nicht zu viel! Die Scheibe ist wie eine Reise durch vielerlei Einflüsse. Man ge- langt vom Rock bis zum Dancehall und nimmt dabei noch eine Prise Soul und Gospel mit, ohne dabei die Wurzeln im Reggae zu vernachlässigen.

9 Polkakäs im Trachtenhäs

Samstag, am Brotmarkt, 17.00 Uhr

Polkakäs im Trachtenhäs

Die Blasmusikgruppe „Polkakäs im Trachtehäs“ gibt es nun seit gut einem Jahr. Sie wollten ihr eigenes Ding machen: Lieder spielen, die ihnen gefallen, und zwar in ihrem Tempo.

Sie sagen: Griaß eich mitnand, wir sind die kleine Besetzung „Polkakäs im Trachtehäs“ und kommen aus der Gemeinde Sulzerg im schönen Allgäu und wir freuen uns sehr für Euch am Samstag und Sonntag gesellig aufspielen zu dürfen.

„Polkakäs im Trachtehäs“sind: Jonas Bertele, Philip Spiß, Fa- bian Zuber, Christoph Steidle, Max Spiß sowie Annika Mayr, Rebecca und Ramona Steidle und Konstantin Schmid.

10 Die Blechbixn

Samstag, am Brotmarkt, 21.00 Uhr

FoxDevilsWild. Die Blechbixn sind Bayerns Antwort auf die Spice Girls

Bayerisch frech, bodenständig und weltoffen. So krempelt das eingeschworene Mädelsquartett aus Niederbayern die noch immer männlich dominierte Blasmusikszene um. Auch wenn die beiden Trompeten-Bixn Karin und Tine, Akkordeonistin Ju- dith und Posaunistin Hilde ganz genau wissen, wo sie dahoam sind, setzen sie sich musikalisch keine Grenzen: ein pfeffriger Schuss Balkan-Brass, eine Prise Latinorhythmen und dazu der vierstimmige Gesang in kernigem Dialekt. Mit neuen Songs und frechen Texten machen die Blechbixn Schluss mit Klischees und legen Tatsachen auf den Tisch.

11 Marketa & Band

Samstag, Passage Hotel Füssen, 21.00 Uhr

Marketa & Band

Die in Tschechien geborene Singer-Songwriterin - wohnhaft in Füssen - arbeitete bereits in verschiedenen Teilen Europas und auch in Nashville (USA) mit diversen Größen der Coun- try- und Blues-Szene zusammen, u. a. mit Todd Wolfe (Lea- dgitarrist von Sheryl Crow), Larry Rolens (Pedal Steel Gitarrist bei den Bellamy Brothers), Phil Vassar, Gretchen Wilson und Jonny Hill. Seit 2010 ist sie auch mehrfache Gewinnerin des “Country Music Award” in Pullman City (Eging am See). Durch ihre langjährige Bühnenerfahrung und durch verschie- denste musikalische Einflüsse entwickelte die charismatische Künstlerin ihren eigenen Stil – eine Verschmelzung von Coun- try, Rock, Pop und Blues.

12 Geschäftsführer: Labinot Rexha

Unser Malerbetrieb führt Maler- und Lackierarbeiten aller Art sowie Innen- und Außenputzarbeiten durch, des wei- teren bieten wir WDVS (Wärmedämmverbundsysteme) an. Energie zu sparen senkt nicht nur die Kosten, sondern schont auch unsere Umwelt. Daher empfehlen wir eine professionelle Wärmedämmung.

- Wir führen sämtliche Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten durch. - Wir beherrschen unterschiedliche Techniken, die es erlauben, Ihre Räume individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. - Bei allen Arbeiten achten wir auf den Einsatz von hochwertigen Produkten. - Kompetente und umfassende Beratung. - Unsere große Tapetenkollektion steht in unserem Geschäft für Sie zur Ansicht zur Verfügung. Auf Wunsch bestellen wir Ihnen auch Ihre Traumtapete für jedes Zimmer.

Maler- und Lackiermeisterbetrieb GmbH & Co. KG Maler- und Lackierarbeiten Innen- und Außenputz · Wärmedämmung (WDVS) Bahnhofstr. 12 · 87629 Füssen Telefon 08362 / 926 15 37 DUOSOLEMIO

Samstag, am Kappenzipfel, 17:30 Uhr

DUOSOLEMIO

Historische und moderne, internationale, originelle, stim- mungsvolle Musik. In bunter Folklore-Kleidung verströmen die zwei Musiker Lebensfreude und machen aus ihrem Fest „La Dolce Vita“. Eine Show mit viel Gesang (populäre Lieder aus ganz Italien und Schlager aus der Alt- und Neuzeit), Gitarren, Mandolinen und besonderen Blasinstrumenten wie: Ocarina, Zufolo, Luftpumpe, Nasenflöte, Baby-Saxofon und vieles mehr.

Lassen Sie sich von uns in die fröhliche und fantastische Welt der Musik entführen, in der das Feiern eine bunte Mischung aus vielfältigen Emotionen wird!

14 Ich weiss was ICH WILL: Eine Ausbildung mit Qualität, einen Beruf mit Zukunft und nette Kollegen. Willst Du das auch? Dann bewirb Dich jetzt!

ENTSPANNT IN DIE ZUKUNFT

BLICKEN

Haustechnik HEIZUNG · BAD · KLIMA SOLAR · SANITÄR

Max Doser Haustechnik GmbH & Co. KG 87629 Füssen · Kemptener Str. 73 · Fon 0 83 62 / 91 59 - 0 [email protected] · www.max-doser.de Rody Reyes

Samstag, am Schrannenplatz, 18.00 bis 23.00 Uhr

Rody Reyes

Der Sänger Rodynney Reyes Villamar wurde am 01.03.1979 in Las Tunas, Cuba geboren. Bereits als Kind sang er vor Pu- blikum und beteiligte sich als Gast in einem Kinder-TV-Pro- gramm Namens „Cuban National Television“ („Que Siempre Brille el Sol“). Mit 14 Jahren schloss er sich einer Musikgrup- pe an, wo er nun seinen Gesang und seine Träume ausleben konnte. Als Künstler begann er mit kraftvoller Stimme zu wa- chsen und bekam immer mehr Anerkennung und Aufmerk- samkeit in der Öffentlichkeit. Als „special guest“ trat er bei Festivals wie „Cantandole al Sol“ auf. Nach dem Abschluss seines Studiums wurde Rody bei einem Casting von Oscar Días zum Frontmann der Gruppe „Copaca- bana“ gewählt. Von dort aus wechselte er später zu der Band „Embajadores del Ritmo“. In dieser Zeit bekam er die beson- dere Ehre, auf dem Festival „Villa de los Molinos“ zu Ehren des legendärsten Pianisten Kubas, Emiliano Salvador, aufzutreten.

16 FROZEN JOGHURT Mit den „Toppings” kann der Kunde seinen Frozen Yogurt nach Vorliebe und Geschmack abrunden. 10 bis 15 Toppings stehen dazu zur Auswahl. Von frischen Früchten bis Gummibärchen und Eierlikör kann der Kunde seinen Frozen Joghurt aufpeppen.

Taverne - Beim Olivenbauer Ottostr. 7 · 87629 Füssen · Tel. 08362 – 6250 Uferstr. 30 · 87629 Hopfen am See · Tel. 08362 – 926584 Sonntag, 18.08.2019

Blech & Schwefel

Sonntag, Schrannenplatz, 11:30 Uhr

Auf´gspielt

Sonntag, Brotmarkt, 11:30 Uhr

18 Jonas Huber & Janine Blaas

Sonntag, am Kappenzipfel, 11:30 Uhr

Polkakäs im Trachtenhäs

Sonntag, Reichenstraße, 11:30 Uhr

19 Familienprogramm SONNTAG, 18. AUGUST, ab 14.00 Uhr

Schrannenplatz 14.30 Uhr THEATER FRITZ UND FREUNDE mit dem Theaterstück Drachenherz 15.15 Uhr LAURIN und sein Diabolo 15.45 Uhr PANTOMIME und mehr mit Detlef Winterberg 16.15 Uhr DIE KNIEPUPPENSPIELERIN 16.45 Uhr MATZE und sein sprechender Zoo 17.30 Uhr THEATER FRITZ UND FREUNDE mit dem Theaterstück Robin Hood

Am Brotmarkt 14.15 Uhr DIE GONDOLIERI 14.45 Uhr DIE SEIFENBLÄSER 15.30 Uhr MATZE und sein sprechender Zoo 16.45 Uhr PANTOMIME und mehr mit Detlef Winterberg

20 Kappenzipfel 14.00 Uhr MATZE und sein sprechender Zoo 14.45 Uhr PANTOMIME und mehr mit Detlef Winterberg 15.15 Uhr DIE KNIEPUPPENSPIELERIN 16.00 Uhr THEATER FRITZ UND FREUNDE mit dem Theaterstück Froschkönig 17.00 Uhr LAURIN und sein Diabolo 17.30 Uhr DIE GONDOLIERI

Programmänderungen vorbehalten! Roberto Morbioli & Debora Cesti

Sonntag, am Kappenzipfel, 19.00 Uhr

Roberto Morbioli & Debora Cesti Der italienische, international renommierte Singer-Songwriter und Ausnahmegitarrist Roberto Morbioli präsentiert sein neues Duoprojekt mit der jungen, talentierten Sängerin Debora Cesti. Während Roberto auf zahlreiche Kollaborationen mit weltweit bekannten Künstlern wie Big Daddy Wilson oder Guitar Shorty zurückblickt und seit mehreren Jahrzehnten mit seiner Band MORBLUS Furore macht, hat die Karriere der Sängerin mit äthiopisch-eritreischen Wurzeln erst angefangen. Mit Auftritten bei „The Voice of Italy“ und anderen Formaten machte sie auf sich aufmerksam und überzeugte mit aufregender Stim- me und starkem Charisma. Die Zusammenarbeit der beiden ist kein Zufall. Roberto suchte nach einem jungen Talent und einer Stimme, die seinen eigenen, ursprünglichen Blues Soul Funk Songs eine neue Facette verleiht und einen Spannungs- bogen schafft zwischen Tradition und Moderne. Zusammen mit Debora entführt Roberto die Zuhörer mit einem spannungsge- ladenen, mitreißenden und gleichzeitig virtuosen Konzert auf eine Reise durch den Soul & Blues von den Wurzeln bis zur heutigen Zeit.

22 Urlaubs- und Wellnesshotel Sommer 70 Zimmer hat das Hotel heute und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Seiner Linie, der Nachhaltigkeit, ist das Fa- milienunternehmen treu geblieben. Für ihn gehört zum Bei- spiel die Zusammenarbeit zwischen Direktvermarktung und Hotelerie auch zur Nachhaltigkeit dazu. „Die Zeiten von hö- her, weiter, teurer sind vorbei. Die Gäste wollen informiert werden um bestimmte Dinge zu verstehen, dann kann auch Verständnis entstehen. Kommunikation ist eben alles“, er- klärt Wolfgang Sommer. Der Betrieb bildet Restaurant - und Hotelkaufleute und Kaufleute für Tourismus und Freizeit sowie Hotelkaufleute und Köche aus. Die Unterstützung der Region ist der Ho- teliersfamilie wichtig. „Auch das gehört zur Nachhaltigkeit dazu.“ Wir unterstützen sehr gerne die kulturellen, sport- lichen und sozialen Projekte unserer Stadt, so wie zum Beispiel das Stadtfest, das ein Fest der Generationen und Kulturen ist und seit Jahren ein fester Bestandteil in unse- rem Terminkalender. Wir freuen uns darauf und wünschen Füssen Tourismus und Marketing viel Erfolg.

Weidachstraße 74 87629 Füssen Telefon: 08362 91470 infohotel-sommer.de www.hotel-sommer.de Los Chicos

Sonntag, am Brotmarkt, 18.00 Uhr

Los Chicos

Los Chicos sind Chino Vieira und Carlos Quiroz, zwei profes- sionelle Musiker aus Südamerika, Peru. Den beiden wurde der Rhythmus bereits in die Wiege gelegt. Seit über 15 Jahren erfreuen sie als Duo, Trio oder große Besetzung sämtliche Generationen. Chino, Sänger, Gitarrist und genialer Unterhalter ist immer wie- der Initiator für gute Laune und überträgt dies an das ganze Publikum. Carlos, Sänger, Gitarrist beherrscht sein Instrument wie kein anderer und verzaubert das Publikum mit seinen atemberau- benden Soli und gibt den Latin-Klängen dadurch die richtige Würze. Ihre anspruchsvolle Musik wird präsentiert durch ein aktuelles Repertoire aus Salsa, Samba, Latin Pop, Merengue, Rumba, Latin Jazz und vieles mehr.

24 The Heimatdamisch

Sonntag, Reichenstraße, 18:30 Uhr

The Heimatdamisch

Nenas 80er Jahre Welthit “99 Luftballons” als Landler? AC/ DC und Joe Cocker im Oberkrainer-Sound? Iron Maiden als Polka? Wie gut so etwas funktionieren kann, demonstriert Bananafishbones-Schlagzeuger Florian Rein mit seiner Allstar- Combo. Seine Acht-Mann-Kapelle in klassischer Besetzung mit Tuba, Akkordeon, Bläsern, Gitarre und Drums schreckt vor keinem Chart-Hit zurück und lässt bekannte Pop- und Rock- Songs im neuen Gewand erklingen. Heavy-Metal auf der Klarinette? Lady Gaga oder “The Final Countdown” mit bayrischem Text? Kein Problem! Noch dazu, wenn Rockröhre Conny Kreitmeier und Neuzugang Bastian Starflinger am Mikrofon stehen. Auch den Rest der Band kennt man von vielen anderen in Bayern bekannten Forma- tionen. Viel Spaß!

25 Spirit of Smokie

Sonntag, Schrannenplatz, 19.00 Uhr

Spirit of Smokie Um zu verstehen, wie alles begann, schaut man sich am besten als erstes die Geschichte von „Smokie“ an: Aus Bradford in England stammend, wurde Smokie von den Schulfre- unden (Gitarre), Ron Kelly (Schlagzeug) und Alan Silson (Gitarre) gegründet. Später stieß Terry Uttley (Bass) hinzu. Nach mehreren Namensänderungen und Plattenverträgen hatten Smokie 1975 endlich ihren ersten Top-5-Hit in den UK Charts mit „If you think you know how to love me“. Mehr Ruhm folgte mit insgesamt 15 Top-20-Hits, inklusive „Living next door to Alice“. Im Jahre 1986 verließ Chris Norman die Band und widmete sich seiner Solokarriere. Infolgedessen zeigte sich Smokie nun im neuen Look komplettiert mit anstelle von Chris. Alan hauchte Smokie neues Leben ein, welche von Zenit zu Zenit immer neue Mitglieder zu ihrer schon großen Fangemeinde hinzugewannen. Am 19. März 1995 traf die Band ein schwerer Schicksalsschlag. Auf der Heim- fahrt von einem Auftritt in stürmischer Nacht verunglückte der Bus der Band. Am 23. März verlor Alan Barton seinen Kampf ums Überleben mit nur 41 Jahren. Andy Whelan, Graham Kearns und Ron Kelly (welche ihr Leben lang mit Alan Barton befreundet gewesen waren) kamen mit Alans Sohn Dean und dem Keyboarder Kevin Fitzpatrick zusammen, um ihm Tri- but zu zollen und ihn und sein Leben zu feiern. Zwei Stunden lang rockte das Publikum, als die Smokie-Hits in Gedenken an Alan Barton erklangen. Am Ende des Konzertes hörte man einen Zuhörer sagen: „Es war fast so, als ob der Geist von Smokie auf der Bühne gewesen wäre heute Nacht“

26 The Spirit of Smokie - UND SO SPIELT DIE BAND WEITER…

Dean Barton, Lead Vocals/Gitarre Dean wuchs mit Musik auf. Sein Vater, Alan Barton, war Sänger von und später Smokie. Zusammen mit seinem Bruder war er schon als Kind auf dem Song „I Speaka Da Lingo“ (Black Lace) zu hören und spiel- te in Videos von Black Lace mit. Als Jugendlicher begleitete er Smokie auf Tour, unter anderem in Deutschland, und sammelte dort schon erste Erfahrungen auf der Bühne.

Andy Whelan, Gitarre/Mandoline/Vocals Andy ist bekannt als außergewöhnlich talentierter Session Gitarrist. Er tour- te außerdem mit Top-US-Künstlern wie George Hamilton IV, Gail Davies und James House (Dwight Yoakam, Diamond Rio etc.). Er schrieb „One More Dance“ für Smokie (erschienen auf dem Album “Burnin’ Ambition”) und nahm mit John Lennons Frau Cynthia „Walking In The Rain“ auf. Als Langzeitmitglied der britischen Eagles wurde er zu keinem anderen als Elton John persönlich zu dessen Geburtstagsparty eingeladen, um dort zu spielen. Er war Mitbegründer der Alan Silson Band.

Graham Kearns, Bass/Vocals Als Gründungsmitglied teilte er sich in den letzten Jahren den Lead-Ge- sang mit Alan. Er nahm mit den Musikern von Paul McCartney in den berühmten Abby Road Studios auf und tourte durch Europa und die USA mit vielen Bands wie beispielsweise Sad Café, Kid Ego und Sisters Of Mercy. Später in seiner Karriere traf er auf Andy Whelan und Alan Barton (Smokie), mit denen er tourte und aufnahm. Er war lange Zeit Mitglied bei den britischen Eagles und tourte erst kürzlich in England und Europa mit dem US-Country-Star Gail Davies.

Will Jackson, Keyboards/Vocals Will ist nicht nur Musiker, sondern auch Produzent und Techniker und ar- beitete bereits mit Künstlern wie Embrace, The Kaiser Chiefs, The Cribs, Pi- geon Detectives, , Wiz Khalifa und vielen anderen zusammen.

Mick Bedford, Drums Bereits im zarten Alter von elf Jahren begann Mick damit Schlagzeug zu spielen. Während er auf dem “Leeds College of Music” studierte, spiel- te er mit den unterschiedlichsten Künstlern an fünf Tagen in der Woche. Als gefragter Drummer tourte Mick nach Abschluss des Colleges dann mit Künstlern wie z.B. Tears for Fears, Chris de Burgh, Alan Stivell, Sting, Gary Barlow, Elton John, Chumbawamba, Ronan Keating, Runrig, Sweet, ...Mick freut sich sehr, als Schlagzeuger ein Teil von Spirit of Smokie sein zu können. “Es ist ein Ehre, ein Teil dieser Band sein zu dürfen.”

27 Joe Bawelino & Band

Sonntag, in der Passage Hotel Füssen, 17 Uhr

Joe Bawelino & Band

„Big Papa“ Joe Bawelino (geb. 1946 in München) ist ein deutscher Gitarrist des Gypsy Jazz. Bawelino entstammt der Tradition des Sinti-Gitarrenspiels, die durch Django Reinhardt popularisiert wurde. Gleichfalls ist er wesentlich beeinflusst von Joe Pass, Wes Montgomery und George Benson. Reinhardts Biographen halten ihn für einen „unschlagbar wendigen“ Gitarristen, „dessen Spiel nach unse- rer Einschätzung die wohl gelungenste swingendste Synthese aus Django und Charlie Christians Schule darstellt.“ Bawelino hat mehr als 40 Jahre Bühnenerfahrung. Er spielte in den Ensembles von Alfred Lora, Wedeli Köhler und Romeo Franz. Zu seinem Trio, das auch mit Zipflo Reinhardt und Biréli Lagrène zu hören ist, gehörten Traubeli Weiss und Peter Bock- ius. Auch trat er mit Häns’che Weiss und Raphaël Faÿs auf.

28 allgäugesund Eucerinallgäugesund® UreaRepair Plus 10 %allgäugesund Urea Fußcreme Kennenlernangebot ® Eucerin® UreaRepair Plus 10 Jetzt% nur Urea Fußcreme 109,75 % Urea Fußcreme KennenlernangebotSie sparen Kennenlernangebot25 %

Spendet intensiv Feuchtigkeit und pflegt trockene bis ex- Jetzt nur trem trockene Füße. Beruhigt Jetzt nur die Haut sofort und schützt langanhaltend vor den Anzei- chen trockener Haut. Auch zur Fußpflege bei Diabetes. 9,75 100 ml 9,75* bisheriger Verkaufspreis Sie sparen 25 % Apothekerin 25 % Heike Immler Beachten Sie e.K. auch unsere St.St. Spendet MangMang Apotheke Apothekeintensiv Feuchtigkeit ReichenstraßeSpendet intensiv 38 Feuchtigkeit besonderen Reichenstraßeund pflegt trockene 38 bis ex- 87629und Füssenpflegt trockene bis ex- 87629trem Füssen trockene Füße. Beruhigt Tel.:trem 08362 trockene 91410 Füße. Beruhigt die Haut sofort und schützt ANGEBOTE! Tel.:Kurdie 08362Apotheke Haut sofort 91410 und schützt langanhaltend vor den Anzei- Füssenerlanganhaltend Straße 32 vor den Anzei- Kur87645chen Apotheke Schwangau trockener Haut. Neue Auch chen trockener Haut. Auch FüssenerTel.:zur 08362 Fußpflege Straße 8597 32bei Adresse!Diabetes. zur Fußpflege bei Diabetes. 87645Geiselstein100 Schwangauml Apotheke * bisheriger Verkaufspreis Tel.:Poststraße100 08362 ml 5 8597 * bisheriger Verkaufspreis 87642 Halblech Trauchgau GeiselsteinTel.: 08368 840 Apotheke Landapotheke Seeg PoststraßeLandapotheke 5 Seeg Bahnhofstraße 5 87642Bahnhofstraße Halblech 5 Trauchgau 87637 Seeg Tel.:87637 08368 Seeg 840ApothekerinTel.: 08364 9860825 Tel.: 08364 9860825Apothekerin Heike Immler Heike Immler www.füssen-apotheken.dee.K. e.K. www.füssen-apotheken.de AZ_Juli2019_fuessen_aktuell_75x297.inddSt. Mang 1 Apotheke18.06.19 10:59 Reichenstraße 38 87629 Füssen Tel.: 08362 91410 Kur Apotheke Füssener Straße 32 Neue 87645 Schwangau Neue Adresse! Tel.: 08362 8597 Adresse! Geiselstein Apotheke Poststraße 5 87642 Halblech Trauchgau Tel.: 08368 840 Landapotheke Seeg Bahnhofstraße 5 87637 Seeg Tel.: 08364 9860825 www.füssen-apotheken.de www.füssen-apotheken.de

AZ_Juli2019_fuessen_aktuell_75x297.indd 1 18.06.19 10:59 AZ_Juli2019_fuessen_aktuell_75x297.indd 1 18.06.19 10:59 WIR DANKEN allen Mitwirkenden die am Stadtfest be- teiligt sind, seien es die Wirte, Händler, Techniker, das gesamte Team von Füssen Tourismus und Marketing, den Medien vor Ort, der Security, der Polizei, der Stadt Füssen, unseren Partnern und nicht zuletzt den Anwohnern.

Herzlichen Dank Sabina Riegger & Tara Hartmann Organisationsteam

Veranstalter: Füssen Tourismus und Marketing, A.d.ö.R. der Stadt Füssen, Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen. Konzeption/Umsetzung: Sabina Riegger, SR-Verlag GmbH, König-Ludwig-Promenade 13f, Füssen.

Fotos: Südpolmusic, Hubert Riegger, Karmann, BergBeatMusic, Unlimited Cul- ture, Spirit of Smokie, Marketa, Rody Reyes, Blech & Schwefel, Carolin Wobben, Rebecca Streidl. 30 FERIENDÖRFER ALLGÄU Das Feriendorf Weissensee ...

liegt im gleichnamigen Ortsteil von Füssen, ca. 5 Km vom Stadtkern und 5 Gehminuten vom See entfernt. Verbringen Sie Ihre Ferien in der familiären, parkähnlichen Anlage mit Blick auf die Allgäuer und Tiroler Berge. 28 voll ausgestat- tete Ferienhäuser, die sich jeweils in Privatbesitz befinden, stehen zur Verfügung. Die 2 bis 3 Schlafzimmer bieten 1 bis 6 Personen bequem Platz. Jedes Haus verfügt über einen Keller mit Waschmaschine und Trockenmöglichkeit. In vielen Häusern sind auch ein Kicker, eine Tischtennisplatte oder sonstige Spielmöglichkeiten vorhanden.

BUCHUNG & INFORMATION SONNENHÄUSER Verwaltungs GmbH Ferienlandhäuser-Vermittlung Bürgermeister-Martin-Str. 8 D-87484 Nesselwang-Reichenbach

©2019 www.arw.design Tel. +49 (0) 83 61/6 16 + 7 24 Fax +49 (0) 83 61/31 91 www.feriendorf-allgaeu.de E-Mail: [email protected] www.bihler.de

Bihler wünscht allen viel Spaß auf dem Stadtfest.

anzeige_stadtfest füssen 03.indd 1 25.07.19 09:29