32.Jahrgang Saison 2013-14

Ausgabe 459 www.vfb-wissen.de Lucas Brenner (links) im letzten Kreisliga A Heimspiel gegen Ww/Sieg Mündersbach 16.Spieltag

VfB Wissen - SV Adler Nieder- fischbach

Sonntag, 1.Dez. 2013

Rathausstraße 28a Brillen & Kontaktlinsen 57537 Wissen (02742-723311 www.schroeter-optic.de LASSEN SIE SICH VOM NEUEN SPACE STAR ÜBERRASCHEN!

Der neue Space Star - einfach überzeugend: Durch hohe Effizienz dank moderner Motoren. Bestwerte beim Verbrauch. Kleinen Wendekreis. Großen Innenraum. Hohe aktive und passive Sicherheit mit 6 Airbags, Sicherheits-Fahrgastzelle (RISE) und elektronischer Stabilitäts- und Traktionskontrolle (MASC / MATC). Testen Sie alle eindrucksvollen Details des neuen Space Star jetzt persönlich.

1 Messverfahren RL 715/2007 EG: Space Star 1.0 (l/lm) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emmision kombiniert 96 g / km / Effizienzklasse B

* Veröffentlichung und unverbindliche Preisempfehlung der MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH, Rüsselsheim, zzgl. Überführungskosten.

PROBEFAHRT & KONKRETES ANGEBOT BEI IHREN MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNERN

Autohaus Homrich & Neike GmbH AH Homrich & Neike Kreuztal GmbH

Hollertszug 7, 57562 Auwiese 5, 57223 Kreuztal

Telefon 02744 / 930193 Telefon 02732 / 27970 Fax 02744 / 6716 Fax 02732 / 279710 [email protected] [email protected] www.autohaus-homrich-neike.de www.homrich-neike.de Kreisliga A, 14.Spieltag: VfB Wissen - SG Mündersbach 1:0 Es gibt Siege, die sind selbstverständlich, andere sind unerwartet und einige ganz besonders schön. Zur letzten Sorte gehörte der 1:0-Heimerfolg des VfB Wissen gegen Verfolger Mündersbach, zumal das entscheidende Tor erst in der Nachspielzeit durch Tomasz Gawenda fiel. So wurden die Gäste spät, aber ausgesprochen gründlich für einen höchst unerfreulichen Auftritt be- straft, der in der gesamten zweiten Halbzeit trotz zwischenzeitlicher Über- zahl aus konsequenter Mauertaktik, ausgedehnter Zeitschinderei und vor allem äußerst robustem Einsteigen bestand. Es wäre ausgesprochen schade gewesen, wenn die Mündersbacher auf diese Weise ein Remis gerettet hät- ten. So aber jubelte am Ende der VfB-Anhang überschwänglich und verab- schiedete sein Team mit Applaus. Da auch der punktgleiche, aber um zwei Tore bessere Spitzenreiter sein Heimspiel gegen Meudt ge- wann, änderte sich nach dem 14.Spieltag an der Spitze der Kreisliga A Wes- terwald/Sieg wenig. Gegen Mündersbach mußte die VfB-Elf wie schon in der vergangenen Wo- che auf dem ungeliebten Hartplatz ran. Die eher zerfahrene Anfangsphase ließ zunächst nicht erkennen, daß die rote Asche dieses Mal mehr Glück brin- gen sollte als bei der Niederlage gegen . Erst nach rund 20 Mi- nuten gab es durch Fatih Ceylan die erste Torszene, doch auch danach spiel- te sich das Geschehen vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Als Cem Cakatey dann doch aussichtsreich in Richtung Gästetor unterwegs war, wurde er durch ein Foul elfmeterreif gestoppt, doch Schiedsrichter Carsten Jacob hatte die Szene anders gesehen und ließ weiterspielen. Als sich alle bereits auf den Pausentee und einen leistungsgerechten 0:0-Halbzeitstand eingestellt hatten, gab es doch noch einen Aufreger. Rüdiger Schulz mißglüc- kte gut dreißig Meter vor dem eigenen Tor ein Abwehrversuch, sein Fest- halten des Gegenspielers deutete Schiri Jacob zurecht als Notbremse und schickte den VfB-Abwehrmann vorzeitig zum Duschen. Daß der anschlie- ßende, von der Mauer abgewehrte Freistoß der letzte Torschuß der Mün- dersbacher bis zum Abpfiff gewesen sein sollte, hätte sich wohl kaum einer der gut 150 Zuschauer träumen lassen. Genauso erstaunlich war dann aber Weitere Bilder auch der Spielverlauf der zweiten Halbzeit. vom Spiel unter Mit Wiederanpfiff begann trotz Unterzahl eine drückende Überlegenheit www.vfb-wissen.de der VfB-Elf, die sich fast im Minutentakt gute Chancen erspielte und den Gegner am eigenen Strafraum einschnürte. Vom bisher so erfolgreichen An- griff der Mündersbacher (42 Saisontore bedeuten Liga-Spitze, davon alleine zusammen 23 durch die Goalgetter Tanju Tütüncü und Eduard Merker) war nichts zu sehen. Die Gäste überquerten während des gesamten zweiten Ab- schnitts fast nur mit Befreiungsschlägen die Mittellinie und wußten sich meist nur mit zum Teil rüden Fouls zu helfen. So gelang ihnen das Kunst- stück, innerhalb von exakt 28 Minuten nicht weniger als sechs gelbe und eine gelb-rote Karte zu kassieren. Kurzfristig gestoppt wurde der Wissener Sturmlauf nur durch die langen Unterbrechungen, in denen sich SG-Stürmer Tanju Tütüncü laut schreiend am Boden wälzte oder (wie zwischen der 87. und 90.Minute) unter Aufbietung der allerletzten Kräfte zur Behandlung an die Außenlinie humpelte. Die Wissener Chancenverwertung blieb bei allem Einsatz mangelhaft, wo- bei bei Cem Cakatays Pfostenschuß oder Dennis Kohls Volleyabnahme auch Pech im Spiel war. Noch in der vierminütigen Nachspielzeit gab es drei Hoch- karäter, bevor Tomasz Gawenda endlich den Bann brach. Nach schöner Vor- arbeit von Simon Ebach schob er in der 94.Minute den Ball aus kurzer Dis- tanz zum erlösenden 1:0 über die Linie. Danach gab es erst Mittelanstoß, dann den Abpfiff und schließlich großen Jubel bei allen Beteiligten aus dem blau-weißen Lager auf und neben dem Platz. Die VfB-Aufstellung gegen Mündersbach: Mark Schuster, Marco Weller, Rüdiger Schulz, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Dennis Kohl, Lucas Brenner, Tomasz Gawenda, Cem Cakatay, Julian Kohl, Fatih Ceylan (83.Maik Schnell). G m b H

Walzwerkstraße 10-12 Wilhelmstraße 121 57537 Wissen 57518 Betzdorf

Tel. 0 27 42 / 9 68 98-0 Tel. 0 27 41 / 93 98 29-0

METZGEREI

-Fleischermeister- Marktstraße 41 - 57537 Wissen -hauseigene Schlachtung -heimische Spezialitäten -täglich frische Fleisch-u nd Wurstwaren Der passende Schlußpunkt: Das Freistoßtor zum 6:0

57518 BETZDORF MOLZBERGSTR. 1 TEL (0 27 41) 93 40 - 0 FAX (0 27 41) 93 40 -22

57537 WISSEN RATHAUSSTR. 73 TEL (0 27 42) 9 67 01- 0 FAX (0 27 42) 9 67 01 -22

[email protected] WWW.RAE-ORTMUELLER.DE

Hohen Besuch aus den USA konnte der VfB vor zwei Wochen begrüßen. Thomas Klein (2.von links), gebürti- ger Wissener und in früheren Jahren als Fan bei fast allen Begegnungen der ersten Mannschaft dabei, war mal wieder auf Heimatbesuch und ließ es sich nicht nehmen, dem VfB-Heimspiel gegen Mün- dersbach beizuwohnen. Mittlerweile ist “Kleini” in Auburn (Bundesstaat Alabama) für die Firma Strähle & Hess in leitender Funktion tätig. In seiner neuen Heimat im Süden der USA genießt er ganzjährig Temperaturen jenseits der 20 Grad. Umso lobenswerter, daß er sich dem deutschen November-Wetter aussetzte und den alten Kumpels das turbulente Spiel aus amerikanischer Sicht erläuterte.

BrennerOptik & Hörsysteme Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 02742 - 96 87 48

Der passende Schlußpunkt: Das Freistoßtor zum 6:0

57518 BETZDORF MOLZBERGSTR. 1 TEL (0 27 41) 93 40 - 0 FAX (0 27 41) 93 40 -22

57537 WISSEN RATHAUSSTR. 73 TEL (0 27 42) 9 67 01- 0 FAX (0 27 42) 9 67 01 -22

[email protected] WWW.RAE-ORTMUELLER.DE

l Bender & Bender Immobiliengruppe l Berger & Söhne, JUWEL Schraubtechnik l Autohaus Brockamp l Dirk & Hans-Georg Hombach, Gartenbau ll Sebastian Krämer, Problembaumfällung Baugeschäft Krahwinkel ll Mockenhaupt Elektrotechnik Müllers Backstube ll Nimak Schweißtechnik CDU Wissen l Schreinerei Paul GmbH, ll Reifen-Center Hachenberg rewi druckhaus Reiner Winters ll Rödder Transport & Handel Jörg Sommer, Ideen & Design aus Metall ll Kabelsatzbau Rainer Schneider Pflanzenhof Schürg l Stadtwerke Wissen ll Klaus Stangier, Württembergische Versicherung Autolackiererei Stöver llll Tretmühle Teamsport Elektro Ueckerseifer TORO Futtermittel Brenner Optik ll BSB Nachhilfeinstitut L-TEC Schweißtechnik l BFT Tankstelle Berger & Sohn ll Berthold Klöckner, Heizung Sanitär Solar Baustoffhandel P.G. Hassel l - beton Wissen ll Tief- und Gartenbau Hubert Bennink Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ll Kamp Automobile Möbel Pagnia lll PackZu Möbel SB Pizzeria Primavera Authohaus Ramseger ll REWE Theis Rheinfähre Linz-Kripp l Personalleasing Trzenski l TOOM Baumarkt ll Autohaus Zielenbach DALEX Schweißmaschinen l Holz Langen l Josch Werbung l Friseur Alfes ll Spedition Brucherseifer Kreissparkasse l Metternich Haustechnik ll REWE XL Autobedarf Weller l Euronics Orlik GmbH ll Maschinenbau Böhmer DEVK Versicherungen l Schülerzirkel Wissen

Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die den VfB mit einer Bandenwerbung im Dr.Grosse-Siegstadion unterstützen ! M INS H KOM OLIDAY LAND Compass Touristik G.Burchard e.K Marktstraße 2 57537 Wissen E-Mail: [email protected] Tel. 02742 / 5255 Fax 02742 / 71349 www.holidayland-wissen.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 - 12:00 Uhr

Kreisliga A, 15.Spieltag: TuS Wied - VfB Wissen 0:4 Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung sicherte sich der VfB Wis- sen einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 4:0-Auswärtserfolg beim Auf- steiger TuS Wied. Selten in dieser Saison waren die Rollen so klar verteilt wie am vergangenen Sonntag auf dem Wieder Rasenplatz. Das Endergebnis gibt nicht annähernd den Klassenunterschied wieder, der sich zwischen den beiden Teams auftat. Die Hausherren wurden konsequent schon am eigenen Straf- raum unter Druck gesetzt und schafften es während der gesamten 90 Minuten nicht, auch nur einen einzigen Angriff bis zum Tor von Mark Schuster durchzu- bringen. Kaum ein Zweikampf, kaum ein Laufduell ging für den VfB verloren. Leider war auf Wissener Seite erneut die Chancenverwertung das große Man- ko, denn bei etwas mehr Qualität im Abschluß hätten sich die schwachen Gast- geber auch über eine zweistellige Niederlage nicht beschweren können. So fehl- te am Ende ein einziger Treffer an der Tabellenführung, die nach ihren 3:1-Sieg in weiterhin die nun punkt- und torgleiche SG Wallmenroth behaup- tet. Da die Verfolger Niederroßbach, Mündersbach und Betzdorf II ihre Spiele gewannen, bleiben auch die Abstände nach hinten unverändert. An diesem Wochenende kommt nun der SV ins Dr.Grosse-Siegstadion, gegen den es die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen gilt. Genau 18 Minuten dauerte es in Wied, bis die Partie praktisch schon entschie- den war. Von Beginn an betrieb der ohne den gesperrten Rüdiger Schulz und den angeschlagenen Lucas Brenner angetretene VfB agressives Forechecking. Dadurch kam Wied nie zu geordnetem Spielaufbau und der Ball erreichte die Wissener Hälfte allenfalls nach weiten Schlägen von TuS-Torwart und Spie- lertrainer Deniz Sakalakoglu. Er alleine verhinderte (obwohl angeschlagen ins Spiel gegangen) mit zahlreichen Paraden ein Debakel für sein Team, denn die alles andere als sattelfeste Abwehr vor ihm produzierte Fehler en Masse. Mar- co Weller eröffnete mit einem Freistoß ins linke Eck nach 11 Minuten den Torreigen, bevor Julian Kohl nach schöner Vorarbeit von Cem Cakatay auf 2:0 (18.) erhöhte. Dennis Ferfort hätte kurz darauf mit einer Direktabnahme beina- TuS-Spielertrainer Deniz Sakalakoglu (links) he den dritten Treffer erzielt. Bis zur Pause blieb es beim einseitigen Spiel- bewahrte seine Mannschaft mit einigen tollen verlauf, aber auch bei der Doppelführung. Paraden vor einer noch höheren Niederlage. Nach Wiederanpfiff ging es genauso weiter, wobei alleine in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts mindestens drei weitere Treffer hätten fallen müssen. Die Wieder waren an diesem Tag zu schwach, um aus diesen VfB- Nachlässigkeiten Nutzen zu ziehen. Maik Schnell machte nach knapp einer Stunde per Abstauber nach einem Ceylan-Schuß den Sack endgültig zu, vergab aber drei weitere Topchancen fahrlässig und traf zum Abschluß aus kurzer Distanz noch die Latte. Fahti Ceylan stellte schließlich nach 66 Minuten mit einem Schlenzer ins rechte Eck das 4:0- Endergebnis her. In den restlichen knapp 25 Minuten brachen die Hausherren dann komplett ein und waren mehr mit sich und mit Schiedsrichter Julian Lück als mit dem Gegner beschäftigt. Einige Akteure schienen auch konditionelle Probleme zu haben. Kapital konnte der VfB daraus, zumindest was das Ergebnis betrifft, nicht mehr schlagen. Selbst die Einwechslung von Dennis Schumacher als großer Nachwuchshoff- nung im Sturm blieb ohne zählbaren Effekt. Die VfB-Aufstellung in Wied: Mark Schuster, Marco Weller, Simon Ebach, Se- bastian Girresser, Dennis Kohl, Dennis Ferfort, Tomasz Gawenda, Cem Cakatay, Julian Kohl, Fatih Ceylan (74.Dennis Schumacher), Maik Schnell.

Zwei Dinge hatte die Partie in Wied mit dem 5:0 gewonnenen Hinspiel gemein: Den einseitigen Verlauf und das miserable Wetter Gemessen an den äußeren Bedingungen und angesichts der Maik Schnell (Nr.11) erzielte in Wied be- Tatsache, daß bereits zuvor die Wieder Reserve reits sein zehntes Saisontor, hätte aber ihr Spiel auf dem Platz bestritten hatte, war der auch das Dutzend voll machen können. Rasen noch erstaunlich gut bespielbar.

HOTEL AMBIENTE WISSEN Familie Helmut Görgen Hockelbachstraße 2 57537 Wissen Telefon: ( 02742 ) 9324 - 0 Telefax: ( 02742 ) 9324 - 17 Mail: [email protected] Web: www.HotelAmbienteWissen.de

Sei fair zum 23.Mann Kreisliga A Westerwald/Sieg - Stand nach dem 15.Spieltag Stand per 24.November Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp G U V Tore TD Pu GUV Tore TD Pu GUV Tore TD Pu 1 SG Wallmenroth 15 11 1 3 44 : 19 25 34 5 1 2 20 : 9 11 16 6 0 1 24 : 10 14 18 2 VfB Wissen 15 11 1 3 35 : 10 25 34 6 0 1 21 : 4 17 18 5 1 2 14 : 6 8 16 3 FC Niederroßbach 15 9 4 2 31 : 24 7 31 5 1 1 13 : 6 7 16 4 3 1 18 : 18 0 15 4 SG 06 Betzdorf II 15 9 3 3 39 : 23 16 30 5 1 1 26 : 10 16 16 4 2 2 13 : 13 0 14 5 SG Mündersbach 15 9 2 4 46 : 30 16 29 6 0 2 29 : 18 11 18 3 2 2 17 : 12 5 11 6 SSV Weyerbusch 15 7 4 4 33 : 26 7 25 4 3 1 16 : 12 4 15 3 1 3 17 : 14 3 10 7 SV Niederfischbach 15 6 2 7 25 : 31 -6 20 4 1 3 13 : 12 1 13 2 1 4 12 : 19 -7 7 8 SG Meudt 15 4 6 5 30 : 32 -2 18 1 5 2 17 : 19 -2 8 3 1 3 13 : 13 0 10 9 SG Alsdorf 15 5 2 8 18 : 23 -5 17 4 0 3 11 : 8 3 12 1 2 5 7 : 15 -8 5 10 SG Steineroth 15 5 2 8 25 : 35 -10 17 1 2 4 12 : 19 -7 5 4 0 4 13 : 16 -3 12 11 VfB 15 4 2 9 21 : 30 -9 14 2 0 6 8 : 16 -8 6 2 2 3 13 : 14 -1 8 12 TUS Wied 15 2 4 9 22 : 43 -21 10 1 2 5 12 : 25 -13 5 1 2 4 10 : 18 -8 5 13 TuS Honigsessen 15 1 5 9 24 : 41 -17 8 1 2 4 9 : 16 -7 5 0 3 5 15 : 25 -10 3 14 SV 15 2 2 11 12 : 38 -26 8 1 2 4 8 : 16 -8 5 1 0 7 4 : 22 -18 3 Kreisliga C3 Westerwald/Sieg - Stand nach dem 15.Spieltag Stand per 24.November Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp G U V Tore TD Pu GUV Tore TD Pu GUV Tore TD Pu 1 SG 15 12 2 1 61 : 18 43 38 7 0 1 45 : 13 32 21 5 2 0 16 : 5 11 17 2 DJK 15 10 1 4 74 : 25 49 31 6 1 1 54 : 14 40 19 4 0 3 20 : 11 9 12 3 1. FC Offhausen 15 10 1 4 52 : 23 29 31 6 1 1 27 : 7 20 19 4 0 3 25 : 16 9 12 4 SG Steineroth II 15 9 3 3 44 : 21 23 30 4 2 1 20 : 10 10 14 5 1 2 24 : 11 13 16 5 VfB Wissen II 15 9 1 5 30 : 29 1 28 7 0 0 19 : 4 15 21 2 1 5 11 : 25 -14 7 6 SG 15 8 1 6 25 : 21 4 25 6 0 2 19 : 11 8 18 2 1 4 6 : 10 -4 7 7 Siegt. Spfr. Oppertsau 15 6 3 6 31 : 37 -6 21 5 2 0 23 : 12 11 17 1 1 6 8 : 25 -17 4 8 AtA Betzdorf 15 6 2 7 37 : 52 -15 20 6 1 1 27 : 12 15 19 0 1 6 10 : 40 -30 1 9 HC Harbach 15 5 4 6 27 : 25 2 19 3 2 3 13 : 10 3 11 2 2 3 14 : 15 -1 8 10 Spfr. 15 5 1 9 18 : 36 -18 16 2 0 5 7 : 19 -12 6 3 1 4 11 : 17 -6 10 11 SV Derschen II 15 3 6 6 21 : 36 -15 15 2 3 2 10 : 14 -4 9 1 3 4 11 : 22 -11 6 12 SG Herdorf III 15 4 2 9 29 : 44 -15 14 2 1 5 12 : 20 -8 7 2 1 4 17 : 24 -7 7 13 SG Alsdorf II 15 1 3 11 11 : 54 -43 6 0 3 4 6 : 20 -14 3 1 0 7 5 : 34 -29 3 14 TuS Honigsessen II 15 1 2 12 11 : 50 -39 5 0 0 7 3 : 20 -17 0 1 2 5 8 : 30 -22 5 Katja s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut !

en

Kran ken fah rt al ass - le Kt er en le b 9-Si z K in us 02742 () 966 322 Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen Rathausstr.30 .. 57537 Wissen 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport Alles gut bedacht ? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen !

l Bedachungen l Fassaden l Bauklempnerei l Solartechnik l Wärmedämmarbeiten Sonntag, 01.Dezember 2013 Industriestraße 17 14:30 Uhr SG Alsdorf - SG Wallmenroth : 57580 14:30 Uhr SG Steineroth - VfB Niederdreisbach : 14:30 Uhr FC Niederroßbach - SSV Weyerbusch : Tel. 02747 / 92340 Fax 02747 / 923499 14:30 Uhr SV Derschen - SG Mündersbach : www.dachdecker-weber.de 14:30 Uhr TuS Honigsessen - TuS Wied : [email protected] 14:30 Uhr VfB Wissen - SV Niederfischbach : 14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II - SG Meudt : Samstag, 07.Dezember 2013 16:30 Uhr SSV Weyerbusch - SG Steineroth : Sonntag, 08.Dezember 2013 14:30 Uhr SG Wallmenroth - VfB Niederdreisbach : 14:30 Uhr SG Alsdorf - SG 06 Betzdorf II : 14:30 Uhr SG Meudt - VfB Wissen : 14:30 Uhr SV Niederfischbach - TuS Honigsessen : 14:30 Uhr TuS Wied - SV Derschen : Fetih Saricicek 14:30 Uhr SG Mündersbach - FC Niederroßbach : Gerichtsstraße 2 57537 Wissen Sonntag, 30.März 2014 14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II - SG Wallmenroth : 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Alsdorf : 14:30 Uhr VfB Niederdreisbach - SSV Weyerbusch : 14:30 Uhr SG Steineroth - SG Mündersbach : 14:30 Uhr FC Niederroßbach - TuS Wied : 14:30 Uhr SV Derschen - SV Niederfischbach : 14:30 Uhr TuS Honigsessen - SG Meudt : Sonntag, 06.April 2014 14:30 Uhr TuS Wied - SG Steineroth : 14:30 Uhr SG Mündersbach - VfB Niederdreisbach : 14:30 Uhr SG Wallmenroth - SSV Weyerbusch : 14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II - VfB Wissen : 14:30 Uhr SG Alsdorf - TuS Honigsessen : 14:30 Uhr SG Meudt - SV Derschen : 14:30 Uhr SV Niederfischbach - FC Niederroßbach : Sonntag, 13.April 2014 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Wallmenroth : 14:30 Uhr SV Derschen - SG Alsdorf : Montag - Samstag 10:00 - 22:00 Uhr 14:30 Uhr TuS Honigsessen - SG 06 Betzdorf II : Sonntag 15:00 - 22:00 Uhr 14:30 Uhr SSV Weyerbusch - SG Mündersbach : 14:30 Uhr VfB Niederdreisbach - TuS Wied : Alle Gerichte auch zum Mitnehmen ! IHR FITTES DRUCKMÜLLER-TEAM • Sportlich & fair – beim Preis, beim Druck und in der Kundenbetreuung. • Zuverlässig & gut vernetzt – auch bei komplizierten Anfragen und ungewöhnlichen Veredelungen. • Alles aus einer Hand! Vom Fotoshooting über das Druckprodukt FÜR IHREN ERFOLG! mit aufwändiger Veredelung bis hin zu Lettershop-Leistungen benötigen Sie nur einen Lieferanten – uns! www.druckmueller.de • Persönliche Beratung von Mitarbeitern Hier erhalten Sie Tipps aus erster Hand – und keine Standardantworten! • Entwicklung von individuellen Druckprodukten für originelle Marketing-Kampagnen. • 24 Stunden Druckservice. Schnell, lexibel und kompetent – gedruckt, verpackt, versendet! Da! • Regional, überregional, international. Wie liefern Ihr Druckprodukt wohin Sie wollen!

Was können wir für Sie drucken?

DRUCKMÜLLER GmbH · Malsfeldstraße 18 · 57539 Roth · Tel.: 02682/6047 · Mail: [email protected] Informationen zum heutigen Gegner Niederfischbach setzt jetzt auf einen Spielertrainer Andree Richstein übernimmt von Michael Ferfort

Fünf Jahre lang hat Michael Ferfort die Kommandos beim SV Niederfischbach gegeben. Fortan kommen die Anweisungen di- rekt vom Platz: Mit dem 27-jährigen Andree Richstein, der vom Verbandsligisten Kaan-Marienborn kommt, setzt der SV auf ei- nen Spielertrainer. Der Neue freut sich auf seinen ersten Trai- nerjob und hat früh mit der Vorbereitung begonnen. „Ich woll- te lieber eine Woche früher anfangen, statt am Ende eine Wo- che hinterherzuhinken", erklärt Richstein. Die lange Vorberei- tung will er vor allem nutzen, um die Spielweise der „Adler" zu verändern. „Ich möchte mehr Fußball spielen, statt mit langen Bällen nach vorne zu operieren. Da müssen die Spieler sich et- was umstellen. Aber sie sind sehr lernwillig und versuchen schon, viel davon umzusetzen", freut sich Richstein, der selbst in der Defensive agiert. „Das ist als Trainer etwas einfacher, wenn man das Spiel vor sich hat." Neben dem neuen Trainer Während der SV Adler in vier der fünf gemeinsamen Jahre in der A- gibt es auch einige Neuzugänge. „Wir haben für einige Posi- Klasse bei seinen Gastspielen in Wissen leer ausging, gab es für tionen Verstärkungen gesucht und diese gezielt geholt. Der Ka- den VfB umgekehrt auf dem Niederfischbacher Kunstrasen allen- der ist breiter aufgestellt", so Richstein, dem es schwerfällt, ein falls Unentschieden zu holen. Das änderte sich im Frühjahr mit Saisonziel auszugeben, da er die Klasse kaum kennt. „Wir wol- dem knappen 1:0-Erfolg der Weller-Elf (Fotos) len vor allem auf eigenem Platz unser Spiel aufziehen und ver- suchen, oben mitzumischen. Vielleicht können wir ja den ein oder anderen Favoriten ärgern." © Desiree Birk / Rhein-Zeitung / August 2013 Zugänge: Giuseppe Bruna (Borussia Siegen), Michael Reuber (DJK Friesenhagen), Andree Richstein (1. FC Kaan-Marienborn), Christopher Lau, Steffen Christians (beide zuletzt ohne Verein), Jan Jakobsen, Daniel Krämer, Patrick Wurth (eigene zweite Mannschaft), Jan Torre (aus der eigenen A-Jugend). Abgänge: Florian Bargon (VfL Hamm), Kai Schwarz (Ziel unbekannt) . Tor: Steffen Christians, Sven Köhler. Abwehr: Manuel Bahner, Michael Herzog, Felix Otterbach, Michael Reuber, Andree Rich- stein, Patrick Schäfer. Mittelfeld: Marcel Beulke, Philipp Hof, Jan Jakobsen, Daniel Krämer, Christopher Lau, Raphael Otter- bach, Christoph Otterbach, Jan Schmidt, Markus Schmidt, Jan Torre. Angriff: Giuseppe Bruna, Michael Leis, Holger Köhler, Christopher Melles. Trainer: Andree Richstein, Saisonziel: Oben mitspielen. Abschneiden im Vorjahr: 5.Platz mit 13 Siegen, 4 Unentschie- den und 9 Niederlagen, 43 Punkte (davon 31 auf eigenem Platz) 44:33 Tore. Das Hinspiel im August 2013 endete mit 1:0.

Wir... ü beraten Sie persönlich für Ihre Bahnreise ü geben individuelle Fahrplan- und Reiseauskunft ü errechnen Ihren günstigsten Tarif

Sie planen einen Kurzurlaub ? Fragen Sie uns nach den Angeboten von

rreise-centereise-center wwissen/siegissen/sieg WWesterwaldbahnesterwaldbahn GGmbHmbH Fleischerfachgeschäft

HOTEL AMBIENTE WISSEN Familie Helmut Görgen Hockelbachstraße 2 57537 Wissen Telefon: ( 02742 ) 9324 - 0 Telefax: ( 02742 ) 9324 - 17 Mail: [email protected] Web: www.HotelAmbienteWissen.de Tag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Rasen- Train. Hart- Rasen- Train. Hart- Rasen- Train. Hart- Rasen- Train. Hart- Rasen- Train. Hart- Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Uhrzeit H1 H2 H3 H4 H5 H6 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H1 H2 H3 H4 H5 H6

15:30-16:30 Leichtathletik 16:30-17:00 D1+2- D1+2- Bam-

17:00-17:30 Leichtathletik Jugend Jugend bini E1+E2- E1+2- D1+2- 17:30-18:00 Jugend Jugend Jugend Torwart 18:00-18:30 C1+2- C1+2- Leichtathletik 18:30-19:00 Jugend Jugend B- 19:00-19:30 B-Jgd Abschluss- 1. Jugend 1. Training d. 1. 2. Mann- Mann- 1.Mann- Mann- Mann- 19:30-20:00 B- schaft

Jugend schaft Herren Alte 2. schaft in Ab- schaft schaft 20:00-20:30 stimmung Mann- mit dem 20:30-21:00 schaft Platzwart 21:00-21:30 Nutzungsregeln: l Die beweglichen Tore sind nach Trai- ningsende an die vorgesehenen Stellen zu räumen. l Witterungsbedingte Änderungen sind auf Anweisung der Platzwarte zu befolgen l Meisterschafts- und Pokalspiele haben Vorrang vor dem Trainingsbetrieb. lFreundschaftsspiele in der Woche müs- sen zuvor mit den jeweiligen Trainern ab- gestimmt werden. l Bei Problemen ent- scheidet der geschäftsführende Vorstand lErläuterung zu den Platzhälften: Stadion Rasenplatz H1=Vordere Hälfte (Ri.Sportheim) H2=Hintere Hälfte (Ri. Kindergarten) Trainingsplatz H3=Rechte Hälfte (Ri. Hundeplatz) H4=Linke Hälfte (Ri. Promenade) Hartplatz H5=Vordere Hälfte (Ri.Sportheim) H6=Hintere Hälfte (Ri. Schießstand) Stand: ab August 2013 bis auf weiteres (abgestimmt mit Verbandsgemeinde) Trainer & Ansprechpartner der Jugendmannschaften Mannschaft Trainer Telefon Betreuer Telefon Trainingszeiten Ort A - Junioren Dirk Reinschmidt 0151-15881331 Peter Kastl 02374-92390 Mi 19:00 - 20:30 Uhr, Fr 19:00 - 20:30 Uhr Selbach B-Junioren Martin Fuchs 0160-94817626 Andreas Murkowski 02742-2021 Mo 19:00 - 20:30 Uhr, Mi 18:30 - 20:00 Uhr Wissen C1 - Junioren Eberhard Rieger 0170-4134927 Jens Profitlich 02742-5367 Mo 18:00 - 19:30 Uhr, Mi 18:00 - 19:30 Uhr Wissen C2 - Junioren Thomas Gontermann 0171-4030420 Volker Schneider 0171-3185067 Mo 18:00 - 19:30 Uhr, Mi 18:00 - 19:30 Uhr Wissen D1 - Junioren Wolfgang Leidig 0171-1998183 Sven Hering 0175-1626993 Mo 16:30 - 18:00 Uhr, Mi 16:30 - 18:00 Uhr Wissen D2 - Junioren Tomasz Gawenda 0171-9994365 Michael Emmerich 0151-15672108 Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Do 17:00 - 18:30 Uhr Wissen E1 - Junioren Sari Özgür 0151-42670852 Christoph Eiteneuer 0175-2075408 Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Wissen E2 - Junioren Nils Görg 0151-62603024 Philipp Staller 0175-6320789 Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Wissen F - Junioren Daniel Ottersbach 0160-96047621 Mo 17:00 - 18:00 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Schönstein Bambini Dominic Weller 0151-40718672 Antonio Grigoli 0170-5206763 Fr 16:00 - 18:30 Uhr Wissen

© Foto: Der Kader cst-medien 2013/14

S P P Fe A ch M N N N M u A E u n l o ie S W H S i ie W n V u i n s s e u T d S S G a o V e S d u T k o s n k d d n e u e G G B l d te e e e u ts l g g t o o n S r e lm n D e i r y n S p le e e s r rf st d f M A t ig e rr n d e d i D w w p f ( e e W is e ls z e s r o e r rb e W e e e ie ( P in r c u d d n e sc s r e r le is c c l P o sb ie h d o o r ss h s o is u sb ie ta h h e o k ( a d b r r o e e b th b sc a d 1 n s s g k a P c a t f f th n n a a h c 3 z e e e Geburts- xkam von a l ) o h c II ch c h -1 l lt s l) k. h h 4 t . Datum x(*Rückkehrer) ) Aksac, Yalcin 23.Dez.1989 eig.Jugend* 0 0 0 0 41 Aksit, Ömar 25.Mai.1991 eig.Jugend* c 89e 89e 85e 3 0 0 3 13 Brenner, Lucas 17.Mrz.1993 SG 46a c 86a 46e 61a 61a c c c 60a c 8 4 3 1 8 Cakatay, Cem 14.Jul.1985 SG c c c c c 46e c c c c c 84a 46e c c c c c 15 12 1 2 62 Ceylan, Fatih 20.Nov.1986 TuS Honigsessen c c c 46a 73a 46a c 85a 89a c 89a c c c c 46a 83a 74a 15 6 9 0 15 Ebach, Simon 17.Mrz.1990 eig.Jugend* c 89a c c c c c c c c c 89a c c c c c c 15 14 1 0 114 Ferfort, Dennis 27.Nov.1988 eig.Jugend 46e c c c c 4 4 0 0 89 Franz, Daniel 24.Mrz.1993 Nümbrecht c c c 71e c c c c c c 46a 78e 81e 46e 11 6 1 4 31 Gawenda, Tomasz 18.Okt.1977 * 90e c c c 46a c c 17e 61e 78e c 78a 73e 46e c c 14 7 2 5 189 Girresser, Sebastian 13.Feb.1986 eig.Jugend* 60a c 86e 73e c 54e 85e c c c c c c c 46a c c 14 10 1 3 41 Kohl, Dennis 14.Okt.1988 eig.Jugend* c ccccccc ccc 73a c c c 13 12 1 0 44 Kohl, Julian 22.Sep.1992 TuS Honigsessen c 89e c c c c c c 83e 17a c 78a c c c c 13 10 2 1 13 Lichtenfeld, Christoph 24.Sep.1992 eig.Jugend* 46e 78e c 84e c 60e 6 2 0 4 30 Obelode, Phillip 25.Jan.1989 eig.Jugend 65e 88e 90e 2 0 0 2 6 Schirmacher, Christian 09.Jun.1983 eig.Jugend* c 1 1 0 0 87 Schmidt, Maik 02.Okt.1986 eig.Jugend 83e 1 0 0 1 27 Schneider, André 13.Mrz.1989 eig.Jugend* 61e 89e 2 0 0 2 70 Schnell, Maik 14.Jan.1990 eig.Jugend* 60e 65a c c 71a 54a c c c c c c c 81a c 83e c 14 10 3 1 19 Schulz, Rüdiger 19.Mrz.1988 eig.Jugend* c c c c c c c c c c 90a c c c c c c 14 13 1 0 55 Schumacher, Dennis 05.Feb.1991 eig.Jugend* c c c 74e 1 0 0 1 41 Schuster, Mark 21.Nov.1984 eig.Jugend* ccccccccccccccc 15 15 0 0 37 Weller, Marco 04.Aug.1977 SG Betzdorf c c c c c 88a 78a c c c c c c c c 13 11 2 0 105 Durchschnittsalter der Anzahl einge- 25,8 Jahre c = Startelf / a = Ausgewechselt / e = Eingewechselt (mit Minute) eingesetzten Spieler: setzter Spieler: 21

VfB-Leichtathletik: 90 Platzierungen in der LVR-Bestenliste Auch im Jahr 2013 steht der VfB Wissen wieder mit zahlreichen Platzierungen in der LVR-Bestenliste. Mit insgesamt 90 Nominierungen konnte im Vergleich zum Vorjahr (71) sogar noch ein deutliches Plus erzielt werden. Etwas geringer als im Vorjahr fiel die Anzahl der genannten Athleten aus (20 gegenüber 25 in 2012), auch die Anzahl der Top-Platzierungen lag knapp unterhalb der des letzten Jahres (11 erste Plätze, erreicht von 7 Athleten, gegenüber 13 von 8 Athleten). In den Team- und Staffelbewerben gab es 17 Nennungen, davon 9 erste Plätze, hiervon wiederum waren 3 Teams ausschließlich VfB-besetzt. Der überwiegende Anteil der Platzierungen geht wieder auf das Konto der Mädchen aus dem Jahrgang 2001. Nach dem Höhenflug der letzten Jahre, als die jungen Athletinnen ihre Jahrgangsklasse und teilweise auch infolge Durchlässigkeit bei einigen Disziplinen den höhe- ren Jahrgang 2000 dominierten, war jetzt von einer deutlichen Nivellierung ausgegangen worden: Die Konkurrenz ist erheblich stärker und zahlreicher geworden, eine Höherstufung ist nicht mehr ohne weiteres möglich, weil die durchgeführten Disziplinen auch in der eige- nen Altersklasse angeboten werden, und es zeichnet sich bereits jetzt eine gewisse Vorliebe, wenn nicht gar Spezialisierung einer jeden Sportlerin für bestimmte Disziplinblöcke ab, sodass die Athletinnen nicht mehr auf breiter Front in allen Disziplinen durchmarschieren können. Ab dem Alter von zwölf Jahren kommt es häufiger zu direkten Vergleichen mit Rheinlands Spitzenathletinnen, weil auch Sport- feste in größerer Entfernung besucht werden und weil überregionale Meisterschaften stattfinden. Trotzdem gelang es, fast überall drei bis fünf Namen in die Wertung der besten Zehn zu bringen. Auch die Anzahl der möglichen Disziplinen hat mit der Neuaufnahme von Kugelstoß, Speerwurf, Diskus und Hürdenlauf zugenommen, sodass am Ende des Jahres 49 Einträge in den 12 Hauptbewerben der Klasse W12 zu verbuchen waren - somit mehr als die Hälfte aller VfB-Einträge -, davon ein Eintrag für die hochstartende Lea-Sophie Herzog (Jg. 2002) über 2000 Meter. Die besten Einzeldisziplinen waren dieses Jahr Speerwurf (Plätze 1, 2, 3, 4 und 8), Dreikampf (Plätze 1, 2, 4, 5 und 10) und Block Basis (Plätze 1, 2, 4, 8, 9). Solche Überlegenheit ist in den Listen selten und üblicherweise nur in höheren Altersklassen zu sehen und dann meist dort, wo Spezialtraining in Randdisziplinen erfolgt (Hammerwurf, Stabhoch, Gehen) oder wo landesweite Stütz- punkte aufgebaut sind (Trier, Rhein-Wied). Eine ähnliche Überlegenheit haben wir vor einigen Jahren bei den Schülerinnen U16 des SSC Koblenz-Karthause gehabt, die mittlerweile in Einzel und Team zahlreiche Titel bis hin zur Jugendweltmeisterin im Siebenkampf sammel- ten. Es gibt weitere Beispiele mit unterschiedlicher Erfolgsentwicklung in den Folgejahren. Die häufigsten Einträge hat Nele Schneider (alle 12 Kerndisziplinen der W12, davon 4 erste Plätze), gefolgt von Paul-Phillip Uhlemann (10 Disziplinen). Bei den Senioren bestach Andreas Lautner mit 8 Einträgen unter den ersten 5, davon 2 erste Plätze. In der Hauptklasse der 20- bis 29-Jährigen hat der VfB derzeit keinen aktiven Sportler. In den Team- und Staffelwettbewerben, die unter dem Namen LG Sieg star- ten, ist der VfB außerdem mit folgenden Athleten vertreten, die nicht unten in den Einzeldisziplinen aufgeführt sind: Markus Weber, Tobias Schramm, Linus Zander, Hannah Wagner, Katharina Weller, Clara Schmidt. Die LG Sieg hat insgesamt 264 Einzeleinträge von 84 Sportlern und 32 Team- und Staffeleinträge. Sie ist damit der am häufigsten aufgeführte Verein in der LVR-Bestenliste. (C) Bericht:G.Blanke Die Platzierungen des VfB Wissen im Einzelnen: Paul- Athleten des VfB Wissen in der LVR-Bestenliste W12 - Speer - 2 - 28,69 - Lemke, Lea - 2001 Phillip (Altersklasse - Disziplin - Platz - Wert - Name - Jahrgang) W12 - Speer - 3 - 27,72 - Lautner, Sarina - 2001 Uhle- MJU20 - 100m - 10 - 11,78 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - Speer - 4 - 26,64 - Schneider, Nele - 2001 mann MJU20 - 200m - 7 - 23,33 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - Speer - 8 - 22,24 - Hassel, Franka - 2001 MJU20 - 400m - 5 - 50,71 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - Ball - 1 - 49,00 - Lemke, Lea - 2001 MJU20 - 110m Hü - 2 - 16,42 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - Ball - 3 - 42,50 - Schneider, Nele - 2001 MJU20 - Hoch - 8 - 1,68 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - Ball - 5 - 38,00 - Arndt, Franziska - 2001 MJU20 - Stabhoch - 7 - 1,80 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - 3-Kampf - 1 - 1507 - Schneider, Nele - 2001 MJU20 - Weit - 9 - 5,67 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - 3-Kampf - 2 - 1474 - Lemke, Lea - 2001 MJU20 - Speer - 5 - 42,08 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - 3-Kampf - 4 - 1376 - Harzer, Celina - 2001 MJU20 - 5-Kampf - 6 - 2781 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - 3-Kampf - 5 - 1370 - Arndt, Franziska - 2001 MJU20 - 10-Kampf - 5 - 4874 - Uhlemann, Paul-Phillip - 1995 W12 - 3-Kampf - 10 - 1319 - Hassel, Franka - 2001 MJU18 - 800m - 8 - 2:06,23 - Freidhof, Andreas - 1997 W12 - Block - 1 - 2325 - Schneider, Nele - 2001 MJU18 - 5000m - 7 - 18:08,6* - Freidhof, Andreas - 1997 W12 - Block - 2 - 2278 - Lemke, Lea - 2001 MJU18 - 5000m - 10 - 19:18,6* - Wagner, Constantin - 1998 W12 - Block - 4 - 2226 - Harzer, Celina - 2001 M15 - 2000m - 6 - 7:15,64 - Wagner, Constantin - 1998 W12 - Block - 8 - 2099 - Hassel, Franka - 2001 M15 - 3000m - 6 - 10:44,59 - Wagner, Constantin - 1998 W12 - Block - 9 - 2037 - Arndt, Franziska - 2001 M15 - 5 km Straße - 9 - 20:08 - Wagner, Constantin - 1998 M35 - 100m - 5 - 13,31 - Harzer, Rico - 1974 M15 - Diskus - 10 - 28,29 - Weber, Oliver - 1998 M35 - 200m - 4 - 27,60 - Harzer, Rico - 1974 M15 - Speer - 6 - 39,23 - Weber, Oliver - 1998 M35 - Hoch - 3 - 1,56 - Harzer, Rico - 1974 M14 - 300m - 6 - 48,30 - Umbach, Julian - 1999 M35 - Weit - 5 - 4,98 - Harzer, Rico - 1974 WJU18 - 100m Hü - 9 - 17,24 - Quast, Chiara - 1996 M40 - Speer - 1 - 52,92 - Steiger, Thomas - 1971 W13 - 60m Hü - 7 - 11,30 - Dietershagen, Hannah - 2000 M45 - Weit - 3 - 5,13 - Lemke, Detlef - 1966 W13 - Diskus - 5 - 20,45 - Dietershagen, Hannah - 2000 M50 - 100m - 5 - 13,92 - Lautner, Andreas - 1963 W13 - Speer - 9 - 23,24 - Dietershagen, Hannah - 2000 M50 - 200m - 4 - 28,05 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 75m - 1 - 10,41 - Schneider, Nele - 2001 M50 - 400m - 2 - 1:00,67 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 75m - 4 - 10,47 - Harzer, Celina - 2001 M50 - 800m - 1 - 2:16,94 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 75m - 6 - 10,65 - Arndt, Franziska - 2001 M50 - 1000m - 1 - 3:01,74 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 75m - 10 - 10,75 - Lemke, Lea - 2001 M50 - 1500m - 2 - 4:57,38 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 800m - 1 - 2:32,01 - Harzer, Celina - 2001 M50 - 5000m - 5 - 18:16,44 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 800m - 3 - 2:37,83 - Hassel, Franka - 2001 M50 - Marathon - 5 - 3:05:06 - Lautner, Andreas - 1963 W12 - 800m - 7 - 2:44,34 - Lemke, Lea - 2001 W40 - 800m - 2 - 2:37,85 - Hassel, Petra - 1969 W12 - 800m - 9 - 2:44,83 - Schneider, Nele - 2001 W40 - 3000m - 4 - 12:51,88 - Baldus-Schmidt, Anja - 1970 W12 - 800m - 10 - 2:45,21 - Lautner, Sarina - 2001 W40 - 5000m - 3 - 22:14,4* - Baldus-Schmidt, Anja - 1970 W12 - 2000m - 2 - 7:49,01 - Herzog, Lea-Sophie - 2002 W40 - Marathon - 4 - 3:50:20 - Baldus-Schmidt, Anja -1970 W12 - 2000m - 6 - 8:09,02 - Harzer, Celina - 2001 W12 - 2000m - 7 - 8:11,01 - Schneider, Nele - 2001 Teams und Staffeln in reiner VfB-Besetzung W12 - 2000m - 9 - 8:20,37 - Hassel, Franka - 2001 (Ak - Disziplin - Pl. - Wert - Teamname) W12 - 60m Hü - 3 - 10,68 - Schneider, Nele - 2001 W13 - 4x75m - 1 - 40,79 - LG Sieg (VfB Wissen) W12 - 60m Hü - 4 - 10,81 - Arndt, Franziska - 2001 W13 - 3-Kampf M - 1 - 7022 - LG Sieg (VfB Wissen) W12 - 60m Hü - 5 - 10,82 - Lemke, Lea - 2001 W13 - Block M - 1 - 10965 - LG Sieg (VfB Wissen) W12 - 60m Hü - 6 - 10,86 - Harzer, Celina - 2001 Teams und Staffeln mit VfB-Beteiligung W12 - Hoch - 2 - 1,43 - Schneider, Nele - 2001 (Ak - Disziplin - Pl. - Wert - Teamname) W12 - Hoch - 4 - 1,40 - Arndt, Franziska - 2001 M - 4x100m - 2 - 43,93 - LG Sieg W12 - Hoch - 6 - 1,36 - Harzer, Celina - 2001 M - 4x400m - 1 - 3:22,02 - LG Sieg W12 - Weit - 1 - 5,15 - Schneider, Nele - 2001 MJU20 - 4x100m - 1 - 44,57 - LG Sieg W12 - Weit - 2 - 4,85 - Harzer, Celina - 2001 MJU20 - 4x400m - 1 - 3:21,09 - LG Sieg W12 - Weit - 5 - 4,70 - Lemke, Lea - 2001 MJU20 - 5-Kampf M - 1 - 13280 - LG Sieg W12 - Weit - 8 - 4,56 - Arndt, Franziska - 2001 MJU20 - 10-Kampf M - 1 - 15586 - LG Sieg W12 - Kugel - 1 - 9,83 - Lautner, Sarina - 2001 MJU18 - 3x1000m - 4 - 9:08,73 - LG Sieg W12 - Kugel - 4 - 7,98 - Schneider, Nele - 2001 MJU18 - 5-Kampf M - 1 - 11786 - LG Sieg W12 - Kugel - 5 - 7,83 - Arndt, Franziska - 2001 M15 - 4x100m - 4 - 51,51 - LG Sieg W12 - Kugel - 8 - 7,40 - Lemke, Lea - 2001 M13 - 4x75m - 7 - 42,79 - LG Sieg W12 - Diskus - 4 - 21,57 - Hassel, Franka - 2001 WJU20 - 4x100m - 6 - 53,84 - LG Sieg W12 - Diskus - 5 - 19,25 - Schneider, Nele - 2001 WJU18 - 4x100m - 2 - 52,42 - LG Sieg W12 - Diskus - 6 - 18,00 - Lautner, Sarina - 2001 W13 - 3-Kampf M - 5 - 5736 - LG Sieg W12 - Speer - 1 - 32,16 - Arndt, Franziska - 2001 W13 - 3-Kampf M - 6 - 5145 - LG Sieg

Im November 1992 gastierte der deutsche Rekordmeister FC Bayern München zu einem Freundschaftsspiel in Wissen. Die Partie gegen eine Kreisauswahl lockte genau 7.920 Zuschauer ins Dr.Grosse-Siegstadion und sorgte damit für den drittbesten Besuch in der inzwischen fast sechzigjährigen Geschichte der Anlage. Obwohl der FC Bayern einen Tag nach dem Bundesliga-Gastspiel in Bestbesetzung antrat, erfüllte das Spiel die Erwartungen nur teilweise. Matthäus & Co. taten sich auf dem nach tagelangem Regen aufgeweichten Rasen sehr schwer und kamen am Ende zu einem eher glanzlosen 4:2-Sieg. BELL Oil Station Sascha Ladewig Schloßstraße 1 57537 Wissen Tel.02742-2101

l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage

Medizinisches Fettabbautraining Safi Wahab Aufbautraining für Adipositas-Patienten staatl. anerkannter Krankengymnast, mit den sicheren ReHa Rückenschule Heilpraktiker geprüften Geräten zur Rehabilitation und Osteoporose- Burgunderstr.10 medizinischen Fitness gruppe T herapie 57537 Wissen Osteopathie Krankengymnastik Telefon / Fax (02742) 43 33 mit Geräten Krafttraining für Sportvereine P rävention (Fußball, Handball usw.) E-mail: über Rezept abrechenbar [email protected] oder mit einem monat- lichen Beitrag privat Herz-Kreislauf- www.therapie- Training Z entrum praevention-zentrum.de Die blaue Wand

OTMAR WILHELM FRANK AXEL ROSENTHAL GROSS SCHÖFFNER RIEBEL MARC FRANK MARKUS NILIUS GÜMPEL SCHUSTER RALF UWE WOLFGANG SCHMIDT MERTENS HILD AXEL RAIMUND SCHUSTER PETZOLD WOLFGANG MARIO MANFRED HAMMER SCHMIDT SCHÜTZ HANS-WALTER SEPP RUDI SCHMIDT BECKER KRÄMER BURKHARD KLAUS THOMAS MÜLLER PROFITLICH NAUROTH SVEN TORSTEN BURKHARD HERING ASBACH SCHMIDT SIEGFRIED KARL-JOSEF FRANZ SCHWAN HANS GAMBRINUS HANS-HERMANN BUCK STUBEN ORTHMANN ULRICH MULTI GETRÄNKE SANDER WISSEN ULRICH FRANK THOMAS HECK HAAK TENHAGEN THOMAS EGON MICHA LINKE BOURTSCHEIDT ECKSCHANK JÖRG MARIUS STÖCKER DUDA FORD DRUCKMÜLLER BROCKAMP

Die 2.Mannschaft

... hat zwei erfolgreiche Wochen hinter sich, die nicht nur sechs Punkte, sondern auch die Aufstiegsränge wieder in Reichweite brachten. Im direkten Duell mit dem bisherigen Tabellenzweiten aus Offhausen gab es einen knappen, auf Grund der starken ersten Halbzeit aber hochverdienten 3:2-Sieg. Am vergangenen Sonntag folgte, was angesichts der bisherigen Ausbeute auf fremden Plätzen durchaus nicht selbstverständlich war, ein 4:2 bei der abstiegsgefährdeten SG Herdorf III. Damit hat sich der Abstand zu den beiden ersten Plätzen der Tabelle auf drei Punkte verringert. Umso wichtiger ist für die Mannschaft von Trainer Uwe Schmidt das kommende Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten DJK Friesenhagen (Sonntag, 1.Dezember - Anstoß 12:30 Uhr). Mit einem weiteren Dreier könnte man mit den Gästen aus dem Wildenburger Land gleichzie- hem und wäre dann wieder fett im Aufstiegs- rennen dabei. Angesichts von sieben Siegen aus den bisherigen sieben Heimspielen scheint die- ses Ziel nicht vermessen. Allerdings kommt mit den Friesenhagenern eine sturmstarke Mann- schaft nach Wissen, die im bisherigen Saisonver- lauf fast fünf Tore pro Schnitt erzielte und auch das Hinspiel deutlich gewann. Übrigens: Der VfB-Vorstand und die 2.Mann- schaft bedankt sich beim Debeka Servicebüro Oliver Paul für die Unterstützung bei der An- schaffung der neuen Trainingsanzüge (siehe ob.)

Spielszene aus dem mit 3:2 gewonnenen Heimspiel gegen Off- hausen vor 2 Wochen. Backwaren von der Figgesjeshüh

Hachenburger Str. 114, 57537 Wissen Telefon 02742/ 3618

Wissen Rathausstraße 81 Bürobedarf - Schule - Buch 02742 / 9310-0 Geschenk - Basteln - Büroeinrichtung Fax 9310-50 Bürotechnik - Kundendienst Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele Firmen und Geschäftsleute helfen dem Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ballspen- den, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diese breite Unterstützung wäre eine solide Finanzierung des umfangreichen Sportbetriebs in den Abteilungen des VfB Wissen nicht möglich. Deshalb unsere Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner ! Der Spielplan der zweiten Mannschaft

2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 3 2 1 0 9 8 Kreisliga C3 Westerwald / Sieg /1 /1 /1 /1 /1 /0 Datum Uhrzeit Spiel 4 3 2 1 0 9 Freitag, 16.08.2013 19:00 Uhr 1. FC Offhausen - VfB Wissen II 3 :1 c c c c c Sonntag, 25.08.2013 12:30 Uhr VfB Wissen II - SG Herdorf III4 :0 1:1 0:3 c 2:0 1:3 Sonntag, 01.09.2013 14:30 Uhr DJK Friesenhagen - VfB Wissen II 10: 1 5:3 c c c 9:0 Sonntag, 08.09.2013 12:30 Uhr VfB Wissen II - HC Harbach2 :0 c 3:6 3:4 c 1:2 Sonntag, 15.09.2013 12:30 Uhr SG Alsdorf II - VfB Wissen II 0 :0 2:2 1:5 c c 5:3 Sonntag, 22.09.2013 12:30 Uhr VfB Wissen II - Siegtaler Sportfr.2 :1 c c c c c Sonntag, 29.09.2013 14:30 Uhr AtA Betzdorf - VfB Wissen II 3 :0 2:1 c 1:2 2:8 7:0 Sonntag, 06.10.2013 12:30 Uhr TuS Honigsessen II - VfB Wissen II 1 :2 1:0 1:2 2:2 1:1 2:1 Samstag, 12.10.2013 15:00 Uhr VfB Wissen II - SV Derschen II4 :1 3:1 c c c c Samstag, 19.10.2013 16:00 Uhr Spfr. Selbach - VfB Wissen II 3 :2 c 3:1 2:3 3:5 c Sonntag, 27.10.2013 12:30 Uhr VfB Wissen II - SG Steineroth II1 :0 5:1 4:0 0:2 c 0:2 Sonntag, 03.11.2013 14:30 Uhr SG Mittelhof - VfB Wissen II 3 :1 6:1 0:3 2:0 1:6 3:0 Sonntag, 10.11.2013 14:30 Uhr VfB Wissen II - SG Nauroth3 :0 3:1 1:1 c 3:1 c Sonntag, 17.11.2013 13:00 Uhr VfB Wissen II - 1. FC Offhausen3 :2 c c c c c Sonntag, 24.11.2013 13:00 Uhr SG Herdorf III - VfB Wissen II 2 :4 2:0 5:1 c 6:0 0:0 Sonntag, 01.12.2013 12:30 Uhr VfB Wissen II - DJK Friesenhagen : 0:3 c c c 1:2 Sonntag, 08.12.2013 14:30 Uhr HC Harbach - VfB Wissen II : c 2:1 1:0 c 6:1 Sonntag, 30.03.2014 14:30 Uhr VfB Wissen II - SG Alsdorf II : 5:4 2:1 c c 4:1 Sonntag, 06.04.2014 14:30 Uhr Siegtaler Sportfr. - VfB Wissen II : c c c c c Sonntag, 13.04.2014 14:30 Uhr VfB Wissen II - AtA Betzdorf : 4:1 c 5:4 6:0 1:4 Mittwoch, 16.04.2014 19:30 Uhr VfB Wissen II - TuS Honigsessen II : 7:1 2:0 4:1 c 1:3 Sonntag, 27.04.2014 12:30 Uhr SV Derschen II - VfB Wissen II : 1:2 c c 3:5 c Sonntag, 04.05.2014 12:30 Uhr VfB Wissen II - Spfr. Selbach : c 7:0 3:3 11:1 c Sonntag, 11.05.2014 12:30 Uhr SG Steineroth II - VfB Wissen II : 3:2 1:3 2:2 c 4:0 Sonntag, 18.05.2014 12:30 Uhr VfB Wissen II - SG Mittelhof : 3:2 4:1 2:2 12:0 0:2 Sonntag, 25.05.2014 14:30 Uhr SG Nauroth - VfB Wissen II : 3:1 4:1 c 5:2 c (Die Ergebnisse der Vorjahre beziehen sich zum Teil auf Spiele gegen andere Mannschaften des gleichen Vereins) Vergölst GmbH

Am Mühlengraben 3 57537 Wissen

Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09

www.vergoelst.de

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Georg Brück Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 www.brueck-bedachungen.de Dachdeckermeister Fax: 0 27 42 / 28 97 [email protected]

Mit uns geraten Sie nicht ins Abseits ! Der Spielplan der ersten Mannschaft 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 3 2 1 0 9 8 Kreisliga A Westerwald / Sieg /1 /1 /1 /1 /1 /0 Datum Uhrzeit Spiel 4 3 2 1 0 9 Sonntag, 18.08.2013 14:30 Uhr SG Mündersbach - VfB Wissen 2 :1 0:0 0:0 c 2:4 c Sonntag, 25.08.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - TuS Wied5 :0 c c c c 3:0 Sonntag, 01.09.2013 14:30 Uhr SV Niederfischbach - VfB Wissen 1 :0 0:1 1:0 1:1 4:3 2:1 Sonntag, 08.09.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Meudt5 :0 2:0 c c c c Sonntag, 15.09.2013 14:30 Uhr SG Alsdorf - VfB Wissen 1 :2 2:4 0:2 0:2 0:7 c Sonntag, 22.09.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - SG 06 Betzdorf II3 :0 0:2 1:2 c c c Sonntag, 29.09.2013 14:30 Uhr SG Wallmenroth - VfB Wissen 1 :2 0:1 4:7 0:3 2:0 2:1 Sonntag, 06.10.2013 14:30 Uhr TuS Honigsessen - VfB Wissen 1 :4 1:1 c c c c Samstag, 12.10.2013 17:00 Uhr VfB Wissen - SV Derschen4 :0 c c 6:0 c c Sonntag, 20.10.2013 14:30 Uhr FC Niederroßbach - VfB Wissen 0 :0 1:1 3:5 c c c Sonntag, 27.10.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Steineroth2 :1 c 4:1 5:1 c c Sonntag, 03.11.2013 14:30 Uhr VfB Niederdreisbach - VfB Wissen 0 :1 0:1 c c c c Sonntag,Samstag, 10.11.2013 9.11.2013 18:00 14:30 Uhr VfB Wissen - SSV Weyerbusch1 :3 2:1 2:0 4:1 2:1 2:0 Sonntag, 17.11.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Mündersbach1 :0 3:2 1:0 c 2:1 c Sonntag, 24.11.2013 14:30 Uhr TUS Wied - VfB Wissen 0 :4 c c c c 2:1 Sonntag, 01.12.2013 14:30 Uhr VfB Wissen - SV Niederfischbach : 2:1 2:0 2:1 0:2 2:0 Sonntag, 08.12.2013 14:30 Uhr SG Meudt - VfB Wissen : 1:0 c c c c Sonntag, 30.03.2014 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Alsdorf : 3:2 4:2 3:0 4:2 c Sonntag, 06.04.2014 14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II - VfB Wissen : 0:2 0:3 c c c Sonntag, 13.04.2014 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Wallmenroth : 3:0 3:1 3:1 2:0 2:0 Donnerst., 17.04.2014 19:30 Uhr VfB Wissen - TuS Honigsessen : 5:0 c c c c Sonntag, 27.04.2014 14:30 Uhr SV Derschen - VfB Wissen : c c 3:3 c c Sonntag, 04.05.2014 14:30 Uhr VfB Wissen - FC Niederroßbach : 4:1 6:1 c c c Sonntag, 11.05.2014 14:30 Uhr SG Steineroth - VfB Wissen : c 0:5 1:3 c c Sonntag, 18.05.2014 14:30 Uhr VfB Wissen - VfB Niederdreisbach : 4:2 c c c c Sonntag, 25.05.2014 14:30 Uhr SSV Weyerbusch - VfB Wissen : 1:1 4:1 4:4 1:1 3:2

Leiter des Fach- Freue mich auf eine Arbeitskreises für Chiropraktik hoffentlich verletzungsfreie und manuelle und erfolgreiche Saison ! Therapie Mitglied des Berufs- und Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Fachverbandes Chiropraktik Michael Kohl Freie Heil- praktiker e.V. Stoßwellentherapie ESWT Heilpraktiker Arbeitsgruppen- leiter Westerwald Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne 57537 Wissen Eigenbluttherapie UVB, UVE Hachenburger Str.9a Stoßwelle rESWT alternative Behandung von Rückenschmerzen, 02742 / 912 462 Masterpuls Arthrosen und Sportverletzungen etc. www.kohl-heilpraktiker.de zertifiziert Industriestraße 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 02734 - 57 52 0 Fax 02734 - 57 52 18 Email: [email protected] Internet: www.wurth-gmbh.de