Termine Mai bis Juli

Ostermiething – Saisonbeginn im Erlebnisbad Ostermiething Dienstag, 1. Mai 2018, 09:00 Uhr (täglich geöffnet vom 09:00 – 20:00 Uhr bis ca. 9. September 2018) Großes Sportbecken mit 4 Bahnen, Erlebnisbecken mit Nackendusche, Bodensprudler, Wasserfall und Sprudelbank, Kinderbecken und Hüpfburg für die Kleinen, 54 Meter lange Wasserrutsche. Das Freibad ist beheizt (25°)! Ort: Erlebnisbad der Marktgemeinde Ostermiething, Weilhartstraße 70, Tel. 06278 7540

Eggelsberg – Maibaum-Aufstellen der Landjugend Dienstag, 1. Mai 2018, 11:00 – 17:00 Uhr Für Stimmung sorgt die Musikkapelle , Zugsäge-Wettbewerb, Schätzspiel, Grillhendl u.v.m. Eintritt: € 5,- Ort: Kellerfestgelände Eggelsberg Veranstalter & Info: Landjugend Eggelsberg, Hannes Scharinger, Tel. 0664 5036662

Hochburg-Ach – Maibaumaufstellen der FFW Ach an der Dienstag, 1. Mai 2018, ab 11:00 Uhr Ort: Acher Kirchenplatzl Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach, Kdt. HBI Christoph Patsch, Tel. 0676 3434233, www.ff-ach.at

Ostermiething / St. Radegund – Wanderung Heilbründl Dienstag, 1. Mai 2018, 12:00 Uhr Tourführer: Herbert Hauser Treffpunkt: Gasthaus Hofbauer, St. Radegund Veranstalter: Alpenverein Ostermiething, Fr. Monika Hauser, Tel. 06272 8493

Tittmoning – Vernissage Elisabeth von Samsonow: „Krapplack Rosa in meinem Geäst“ Dienstag, 1. Mai 2018, 19:00 Uhr Ausstellung geöffnet von 2. Mai bis 27. Mai 2018, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr Großformatige Malerei, Arbeiten auf Papier, Lindenholz-Skulpturen sowie Dokumentation: „Ponlach. Die Quellen der Stadt “ (1991) der in Wien lebenden und lehrenden Künstlerin und Philosophin Ort: Burg Tittmoning, Fürsten- und Prälatenstock Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

Eggelsberg – Die Gesunde Gemeinde Eggelsberg besucht den Motorikpark Braunau Mittwoch, 2. Mai 2018, 14:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Neue Mittelschule Veranstalter: Gesunde Gemeinde Eggelsberg, Wanderführer Hans Novotny, Tel. 07748 8486

Mattighofen – Preisträgerkonzert „Prima la Musica 2018“ Mittwoch, 2. Mai 2018, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a – Eintritt frei Veranstalter: Landesmusikschule , Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704-12

Mattighofen – Kindersicherheitsolympiade Donnerstag, 3. Mai 2018, 08:30 – 13:00 Uhr Ort: bei Schlechtwetter in der Halle, sonst rund um das Gelände der Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter: Zivilschutzverband, Hr. Mario Grabner, Tel. 0664 9288992

Tittmoning – BayernTourNatur Wildkräuterwanderung Donnerstag, 3. Mai 2018, 18:30 – 20:00 Uhr Kommen Sie mit auf einen Spaziergang und lernen Sie die Welt der "Unkräuter" kennen. Nach genauer Bestimmung der Pflanzen erhalten Sie Tipps zum Sammeln und erfahren Wissenswertes über Zubereitung und Verwendung in der Küche. Natürlich darf Historisches der einzelnen Kräuter, und wie sie uns bei unserer Gesundheit helfen, nicht fehlen. Fühlen, Riechen und Schmecken Sie die Delikatessen am Wegesrand. Geleitet wird die Führung von Kräuterpädagogin Christa Wichtlhuber Treffpunkt ist der Rieplhof, Lohen 5, 84529 Tittmoning Unkostenbeitrag: € 4,-, Kinder € 2,- Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Tittmoning – Pflanzenflohmarkt Donnerstag, 3. Mai 2018, 18:30 Uhr Ort: Familie Jäger, Schmerbach 6, Tittmoning Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Tarsdorf – Workshop „Räuchern zur Maienzeit“ Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:00 Uhr heimische Räucherkräuter rund um das Maifest Seminar mit Daniela Moser - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Burghausen – 50. Burghauser Mai-Wiesn Freitag, 4. Mai 2018, 17:00 – 19:00 Uhr: Mai-Wiesn-Auszug Samstag, 5. Mai bis Sonntag, 13. Mai 2018, 10:00 – 22:00 Uhr: Mai-Wiesn Zum Jubiläum 50 Jahre Burghauser Mai-Wiesn hat mit „The King XXL – Best Loop“ das neue Zeitalter begonnen! Das einzigartige Flug-Karussell mit Außenblick und mehrfachen Loops in einer noch nie da gewesenen Aufmachung! Weitere Attraktionen: das schnellste Karussell „Techno Power“, der "Musik Express" mit einzigartiger ultimativer Lichtshow, Riesenkettenkarussell „Bayern Star“, Riesenrad „Golden Wheel“ und Karibik Feeling bei „Coco Bongo“. Für die kleinsten Besucher warten Märchenlandexpress, Fun Bungee und die Kinderkarussells. Ort: Messehalle / Messegelände an der Berchtesgadenerstraße Reservierungen: +49 171 7507600 (Festzelt) und +49 163 6874501 (Stadl) Veranstalter: Werbering Burghausen, Tel. +49 8677 877-369 | www.maiwiesn.de

Hochburg-Ach – Kapellenwanderungen der Gesunden Gemeinde mit Maiandachten Freitag, 4. Mai 2018, 17:00 Uhr – Treffpunkt Parkplatz Kirche Ach, Wanderung zum „Goldbrünnl“ Freitag, 11. Mai 2018, 19:00 Uhr – Treffpunkt Parkplatz Hochburg, Wanderung zum „Stifts-Kapelle“ Freitag, 18. Mai 2018, 19:00 Uhr – Treffpunkt Gasthaus Auracher, Wanderung zum „Feichtl-Marterl“ Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 Uhr – Treffpunkt Neue Mittelschule, Wanderung zur „Wengbauer-Kapelle“ Veranstalter und Info: Gesunde Gemeinde Hochburg-Ach, Fr. Adelheid Geßl, Tel. 07727 3233

Feldkirchen / Eggelsberg – Wanderung / Segnung Marienrastplatz und Waldbaden-Station Freitag, 4. Mai 2018, 17:45 / 18:00 Uhr (Abmarsch in , Gstaig oder Eggelsberg) bzw. 19 Uhr (am Rastplatz) Gemeinsame Sternwanderung am Marien-Wanderweg zur neu errichteten „Marienrast im Himmelreich“ an der Gemeindegrenze Eggelsberg – Feldkirchen, musikalische Umrahmung durch Musiker der Musikkapelle Eggelsberg. Segnung des Marien-Marterls durch Pfarrer Markus Klepsa. Anschließend Besuch der neuen Station „Waldbaden“ und offizielle Eröffnung. Festes Schuhwerk erforderlich. Bei Dauerregen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkte zur Wanderung: Gemeindeamt Moosdorf (17:45 h), Parkplatz Gstaig (17:45 h), Kirche Eggelsberg (18 h) Veranstalter: Gesunde Gemeinde Feldkirchen und NLV Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123

Franking – Seminar „Waldbaden – eine Reise zu Dir“ mit Werner Buchberger Freitag, 4. Mai bis Sonntag, 6. Mai 2018 Freitag, 12. Oktober bis Sonntag, 14. Oktober 2018 Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele, an dem man in der Natur und im Wald in der Verbindung mit den Bäumen das Leben in seiner Ursprünglichkeit mit allen Sinnen genießen und wahrnehmen kann. Trainer Werner Buchberger ist Autor des erfolgreichen Buches „Waldbaden“, das Seminarhaus Holzöstersee und die wunderbare Landschaft der Region bildet den optimalen Rahmen für dieses Seminar. Seminarkosten: € 225,- Ort, Anmeldung: Seminarhaus Holzöster, Gottfried Obermair, Tel. 0664 3421556, http://seminarhaus-holzoestersee.at

Tittmoning – Festabend 50 Jahre Deutscher Alpenverein Sektion Tittmoning Freitag, 4. Mai 2018, 19:00 Uhr Ort: Gasthof Glück in Ledern Veranstalter und Info: DAV Tittmoning, Tel. +49 8683 686, www.dav-tittmoning.de

Tarsdorf – Bild- und Film-Abenteuer von Helmut Pichler: „Steinzeit Expedition Neuguinea“ Freitag, 4. Mai 2018, 19:30 Uhr Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Mattighofen – Konzert „Friends“ & Schülerchor Freitag, 4. Mai 2018, 20:00 Uhr (Saaleinlass 19 Uhr) Konzert zu Gunsten des Sozialmarktes Mattighofen mit Balladen, Gospel, Pop und Rock Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter und Info: Stadtgemeinde Mattighofen, Hr. Franz Xaver Unger, Tel.: 07742 2255-17

Burghausen – Jam Sessions im Jazzkeller im Mautnerschloss Freitag, 4. Mai 2018, 20:00 Uhr Freitag, 1. Juni 2018, 20:00 Uhr Die Hausband „Innterplay“ wird den Abend eröffnen. Die Jamsession ist wie immer eine offene Bühne für Neueinsteiger und alte Hasen jeder musikalischen Coleur. Eintritt frei! Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter, Karten & Info: IG Jazz, Tel.: +49 8677 916463-33, www.b-jazz.com

Tittmoning – Kabarett der Heimatbühne: „Bienenstiche 2018 – A wie Alexa“ Freitag, 4. Mai 2018, 20:00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018, 20:00 Uhr Mittwoch, 9. Mai 2018, 20:00 Uhr Freitag, 11. Mai 2018, 20:00 Uhr Samstag, 12. Mai 2018, 20:00 Uhr Vorverkauf bei Schreibwaren Farbenfroh in Tittmoning: € 10,- Ort: Braugasthof-Stadtsaal, Stadtplatz 35 Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710, www.tittmoning.de

Mattighofen – 2. Moosstraßenfest Samstag, 5. Mai 2018, 11:00 – 17:00 Uhr Ort: Unimarkt-Parkplatz Moosstraße - Nur bei Schönwetter! Information: Tourismusverband Mattighofen, Fr. Andrea Stöckl, Tel. 0664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Burghausen – Offene museumspädagogische Werkstatt Samstag, 5. Mai 2018, 14:00 – 15:00 Uhr Samstag, 2. Juni 2018, 14:00 – 15:00 Uhr Samstag, 7. Juli 2018, 14:00 – 15:00 Uhr Samstag, 4. August 2018, 14:00 – 15:00 Uhr Das Stadtmuseum bietet für Kinder und Jugendliche eine offene museumspädagogische Werkstatt an. An folgenden Aktivprogrammen können Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren teilnehmen: ein Trinkglas mit eigenem Familienwappen gestalten oder das eigene Familienwappen malen oder ein mittelalterliches Spiel herstellen. Treffpunkt ist der Eingang in das Stadtmuseum in der Hauptburg Eintritt: € 4,-, keine Anmeldung erforderlich Veranstalter: Stadtmuseum Burghausen, Burg 48, Tel. +49 8677 887114, www.burghausen.de/museum

St. Georgen – Muttertagskonzert „Gsunga & Gspüt“ Samstag, 5. Mai 2018, 19:00 Uhr Mit Vox humana, Volksliedchor Salzburg, Girls of Jedermann, Trumpet on a String, Schuhplattler San Tiringa Eintritt: Senioren € 15,-, Vorverkauf € 17,-, Abendkassa € 19,- Ort: Volksschule Obereching, Schulstraße 20 Veranstalter: SalzART Festival, Hr. Reinhold Wieser, Tel. 0664 5253715 in Kooperation mit dem Sbg. Bildungswerk

Hochburg-Ach – Franz Xaver Gruber - aber nicht Stille Nacht! – Konzert des Männerchors Samstag, 5. Mai 2018, 20:00 Uhr Unveröffentlichte Männerchorsätze des in Hochburg-Ach geborenen Komponisten von Stille Nacht, Franz Xaver Gruber, werden zur Aufführung gebracht. Die im Notenarchiv des Keltenmuseums schlummernden teils schwer lesbaren, handgeschriebenen Notenblätter wurden in mühevoller Arbeit abgeschrieben und die Texte, welche in Kurrentschrift geschrieben sind, übersetzt. Es wirkt die Halleiner Liedertafel 1849 mit, so wird die Verbindung der Franz Xaver Gruber-Orte sichtbar und hörbar. Ort: Neue Mittelschule Hochburg-Ach Info: Männerchor Hochburg-Ach, Hr. Josef Kammerstätter, Tel. 07727 2837, www.maennerchor.hochburg-ach.com

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Feldkirchen – Manitu Disco Party der Landjugend Samstag, 5. Mai 2018 Ort: Stockschützenhalle Information: Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen, Hr. Johannes Eisenhofer, Tel. 0650 5604177

Burghausen – Bayern 1 Disco mit der Bayern 1 Band und DJ Jürgen Kaul Samstag, 5. Mai 2018, 21:00 Uhr Eintritt: Vorverkauf € 8,-, Abendkassa € 10,- Ort: Turnhalle 1868 Burghausen, Tittmoninger Straße Veranstalter: TV 1868 Burghausen, Tel. +49 8677 2808, www.tv1868.de

St. Georgen – Ausstellungen „Von Hand geschrieben“ und „Norman G. Dyhrenfurth“ Sonntag, 6. Mai 2018, 11:00 Uhr (Ausstellungseröffnung) Geöffnet bis 9. Juli sowie vom 10. September bis 7. Oktober jeweils am Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr Norman Dyhrenfurth, geboren am 7. Mai 1918, war Bergsteiger, Expeditionsleiter, Kameramann und Regisseur. Die Sonderausstellung „Von Hand geschrieben“ 2018 richtet ihr Augenmerk gegen das Verschwinden der persönlichen Handschrift. Gezeigt werden historische und zeitgenössische Handschriften, vom Manuskript des Schriftstellers bis hin zu Poesie-, Koch-, Tagebüchern und vieles mehr. Veranstalter und Ort: Kulturverein Sigl-Haus St. Georgen, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Burghausen – Konzert: Brother Dege & The Brotherhood of Blues Sonntag, 6. Mai 2018, 20:00 Uhr (Eintritt: € 24,-, Schüler € 19,-) Brother Dege ist ein preisgekrönter und kreativer Songwriter mit enormem musikalischem Output und ein genialer Slide-Gitarrist. Mit seiner Band, der Brotherhood of Blues, trat Dege seine erste Solo Tournee an, die hervorragende Zuschauerzahlen und Pressekritiken hatte. Eine Sternstunde für alle Blues- und Rockfans. Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: „Die Verfolgung kath. Priester in der NS-Zeit“ Dienstag, 8. Mai 2018, 20:00 Uhr Referent: Dr. Kurt Arrer, Adnet Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. 0660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Tittmoning – Vernissage zur Ausstellung Hannes Neuhold Mittwoch, 9. Mai 2018, 19:00 Uhr Vom 10. bis 21. Mai stellt der Osttiroler Künstler Hannes Neuhold in der Galerie im Zollhäusl an der Salzachbrücke aus. Die Ausstellung ist täglich außer 13./14. Mai von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt frei Ort: Galerie Zollhäusl, Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710, www.tittmoning.de

Mattighofen – „5/4 hat’s Landl“: Schwungvoller Volksmusikabend mit anschließendem Tanz Mittwoch, 9. Mai 2018, 19:30 Uhr Ein unterhaltsamer Abend mit Volksmusik und Gesang, bei dem anschließend zum offenen Tanz gebeten wird. Es spielen folgende Ensembles: Bratl in da Rein 3xaung, Teichstätter Tanzlmusi, Innviertler Tanzgeiger, Schlosshof Musikanten, Familienmusik Stempfer sowie Ensembles der LMS Mattighofen. Moderieren wird ORF-Sprecherin Martina Kohlmann. Der Eintritt ist frei. Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

St. Georgen – Holzhausener Lesefest Mittwoch, 9. Mai 2018, 19:30 Uhr Im Lesesessel werden namhafte Personen aus dem öffentlichen und kulturellen Leben, aus der Dorfgemeinschaft, sowie Gäste einen Querschnitt durch die vielfältige Literatur und aus eigenen Werken geben. Die Veranstaltung wird Musikalisch umrahmt. Speis und Trank werden geboten. Der Eintritt ist frei. Ort und Info: Theater Holzhausen, Theaterweg 5, Tel.: 0664 9474582, www.theater-holzhausen.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Lamprechtshausen – Pferdesport: 2. Casino Grand Prix Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai 2018 Ort und Veranstalter: Horsedeluxe Event, Stadlerseestraße 4, Tel. 06274 53940

Burghausen – Rollende Grüben … Alte Spiele – neu erlebt Donnerstag, 10. Mai 2018, 14:00 – 18:00 Uhr Seit vielen Jahren werden die Grüben am Vatertag zur Spielfläche, Kinder verhandeln Regeln und kickern sich die Murmeln gegenseitig ab. Soziales Miteinander im Spiel, begleitet von Besuchern des Tageszentrums, Jugendlichen des Freizeitheimes, Betreuer des Kreisjugendringes und weiteren Partnern bringt einiges ins Rollen.... Ort: In den Grüben | Veranstalter: Diakonie Burghausen, Tel. +49 8677 911501

Bürmoos – Glaskunst hautnah erleben Freitag, 11. Mai bis Sonntag, 13. Mai 2018, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, das jahrhundertealte Handwerk des Glasmachers im Museum und in einer mobilen Glashütte nebenan kennen zu lernen. Lassen sie sich faszinieren vom Spiel der Farben und dem glühenden Glas, oder versuchen sie sich selbst als "Glasbläser von Bürmoos“. Ganztägig Führungen durch das Museum. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Veranstalter, Ort & Info: Torf-Glas-Ziegel Museum, Ignaz-Glaser-Straße 50, Tel.: 0664 3884557

St. Georgen – Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Freitag, 11. Mai 2018, 20:00 Uhr Ort: Turnsaal der Volksschule Obereching, Schulstraße 20 Veranstalter: Trachtenmusikkapelle St. Georgen, Hr. Matthias Hochradl, Tel. 0664 1417367, www.stgeorgen-musik.at

Mattighofen – Musik in kleinen Gruppen – Landeswettbewerb des OÖ Blasmusikverbandes Samstag, 12. Mai 2018, ab 08:00 Uhr - ganztägig Es spielen die Bezirkssieger im musikalischen Wettstreit um die Entsendung zum Bundeswettbewerb Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a | Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

Burghausen – Besuchertage in der Hammerschmiede Samstag, 12. Mai 2018, 11:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 22. Juli 2018, 11:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 16. September 2018, 11:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 14. Oktober 2018, 11:00 bis 16:00 Uhr Die Hammerschmiede ist die älteste betriebene Hammerschmiede in Europa. Sie öffnet ihre Türen zur ungeführten Erkundung der Schmiede mit Schleiferei und Dreherei. Für die selbständige Besichtigung ist der Eintritt frei! Offene Erlebnisführungen mit Frank Wagenhofer werden am 8. April, 22. Juli und 14. Oktober jeweils um 14:00 Uhr angeboten. Preis € 11,- für Erwachsene und € 8,- für Kinder Ort und Veranstalter: Hammerschmiede, Tittmoninger Straße 30, Tel. +49 8677 979545, www.hammerschmied.de

Franking – Naturschauspielführung „Kleiner Fuchs, wer bist Du?“ Samstag, 12. Mai 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 10. Juni 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Samstag, 14. Juli 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 12. August 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Naturschauspielwanderung auf den Spuren des Schmetterlings „Kleiner Fuchs“ Dauer ca. 3 Stunden, Preis: Kinder € 4,- | Erwachsene: € 7,- | Anmeldung unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Seminarhaus Obermair, Holzleithen 15 Info & Anmeldung: Christa Schlögl, Tel. 0664 3444298 oder unter www.naturschauspiel.at

Tittmoning – Lange Nacht der Museen Samstag, 12. Mai 2018, 18:00 - 23:00 Uhr Abendöffnung Gerbereimuseum und Museum Rupertiwinkel. Im Gerbereimuseum ist die Sonderausstellung “Mein Schulpack von damals” zu sehen. Um 20 Uhr und 22 Uhr kostenfreie Taschenlampenführungen „Mit allen Sinnen durchs Museum“. Ort: Burg Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Burghausen – „Wien, Wien, nur Du allein“ Samstag, 12. Mai 2018, 19:30 Uhr Ob „Walzertraum“, „Die Czardasfürstin“ oder Champagner Polka – Melodien u. a. von Franz Lehar, Robert Stolz und Emmerich Kalman sind beschwingt und gehen zu Herzen. Unter der Leitung von Peter Wesenauer bietet das Burghauser Kammerorchester zusammen mit der Sopranistin Katharina Gudmundsson ein Wiener Programm. Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 Eintritt: 14,-, Schüler und Studenten 7,- € (18,- € / 9,- € Abendkasse) Veranstalter: Burghauser Kammerorchester, Tel. +49 8677 985799, www.b-k-o.org

Burghausen – Internationaler Museumstag Sonntag, 13. Mai 2018, 9:00 – 18:00 Uhr Am Internationalen Museumstag haben alle Besucher des Stadtmuseums Burghausen freien Eintritt. Von 9 bis 18 Uhr erwarten sie spannende Geschichten und interessante Geschichte. Viele Mitmachstationen laden ein, das "Leben auf der Burg im Mittelalter" und die Burghauser Stadtgeschichte zu erkunden. Veranstalter: Stadtmuseum Burghausen, Burg 48, Tel. +49 8677 887114, www.burghausen.de/museum

Lamprechtshausen – F.X.Gruber: Messe in D-Dur (Hochzeitsmesse) Sonntag, 13. Mai 2018, 9:30 Uhr Mit dem Michael-Haydn-Chor Ort: Pfarrkirche Lamprechtshausen Veranstalter und Information: Michael-Haydn-Chor, Tel. 06272 4225-12 oder 0699 81625685, www.mhc.or.at

Lamprechtshausen / Bürmoos / Göming / Oberndorf– Museums-Roas mit dem Oldtimer-Bus Sonntag, 13. Mai 2018, 10:00 – 17:00 Uhr Tag der Salzburger Regionalmuseen mit dem Stille Nacht Museum Arnsdorf, dem Torf-Glas-Ziegel-Museum Bürmoos, dem Hochzeitsmuseum Göming und dem Stille Nacht Museum Oberndorf Führungen und Ausstellungen bei freiem Eintritt inkl. Oldtimer-Shuttle Veranstalter und Information: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Moosdorf / Hackenbuch – Muttertagskonzert und Tag der Blasmusik Sonntag, 13. Mai 2018, ab 10:30 Uhr Ort: Gasthaus Leopolder Hackenbuch Veranstalter & Info: Musikkapelle Hackenbuch, Hr. Kilian Fuchs, Tel. 07748 2942

St. Georgen – Internationaler Museumstag im Sigl-Haus Sonntag, 13. Mai 2018, 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Anlässlich der Sonderausstellung „Von Hand geschrieben“ sind Jung und Alt eingeladen, mit selbst geschnitzten Federkielen und Tinte Spruch- oder Glückwunschkarten (z.B. für den Muttertag) zu schreiben. Veranstalter und Ort: Kulturverein Sigl-Haus St. Georgen, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Tittmoning – Internationaler Museumstag Sonntag, 13. Mai 2018, 13:00 Uhr Motto: "Hyperconnected museums: new approaches, new publics" Stündliche Themenführungen im Museum Rupertiwinkel: „Heimat in Herz und Kopf“ (Sudetendeutsche Heimatstube) 13 und 15 Uhr „In God‘s Nam“ (Volksfrömmigkeit) 14 und 16 Uhr Familienführungen (14 und 15 Uhr), Kreativprogramme - Eintritt frei! Ort: Burg Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Burghausen – Musik-Picknick „BBQUSTIK“ Sonntag, 13. Mai 2018, 14:00 – 19:00 Uhr Sonntag, 9. September 2018, 14:00 – 19:00 Uhr Sonne, Musik, Grillerei und gute Laune werden ausgerufen. Jeder kann ungezwungen auf der idyllischen Wiese nah der Salzach seinen Platz einnehmen und sein selbst mitgebrachtes Essen eigenhändig auf einen der gestellten Grills werfen. Getränke gibt es zu äußerst günstigen Preisen von ehrenamtlichen jugendlichen Helfern vor Ort. Unter einem großen Baum in der Mitte des Bräugartls befand sich die "Bühne“, auf der sich Bands und Solokünstler abwechseln. Ort: Bräugartl, Neue Brücke | Veranstalter: Jugendpflege, Tel. +49 8677 878927, www.burghausen.de/jugend

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Burghausen – Maja Ovenbeck liest „I love Teens“ Donnerstag, 17. Mai 2018, 19:00 Uhr Die Pubertät gilt für viele Eltern als Zeit des Schreckens. Maja Overbeck lädt sie dazu ein, die Perspektive zu wechseln. Denn im Teenageralter entwickeln sich Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten, deren Ideenreichtum und Risikolust ansteckend sein können. Die Autorin erklärt anhand eigener Erfahrungen, wie man Problemthemen mit verändertem elterlichem Verhalten umschifft und warum Offenheit und Selbstironie helfen. Eintritt: € 9,50 Ort: Lesecafe in der Stadtbibliothek, Stadtplatz 110 Veranstalter & Info: Stadtbibliothek Burghausen, Tel. +49 2677 63124, www.stadtbibliothek-burghausen.de

Burghausen – Pfingstfestival „Look into the Future“ Freitag, 18. Mai bis Montag, 21. Mai 2018 Ein Festivalwochenende, das aktuelle Musik- und Kunstströmungen verbindet und miteinander in Austausch bringt. Im Rahmen des Festivals soll das Grenzüberschreitende und Genreübergreifende im kreativen Austausch beleuchtet werden. Eingeladen sind international renommierte Künstler aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Sparten von Musik, über Bildende Kunst, Film und Wissenschaft, die in ihrem künstlerischen Ausdruck Wege jenseits der Konvention gehen. Künstler u.a. aus Europa, der arabischen Welt oder der jüdischen Tradition werden m Kloster Raitenhaslach erlebbar machen, wie Kunst oder Musik zu einer gemeinsamen Sprache werden kann. Das genaue Programm erhalten Sie beim Kulturbüro. Tagespass: € 42,-, Festivalpass: € 135,- Ort: Kloster Raitenhaslach Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Lamprechtshausen – Pferdesport: Reitsport-Turnier Freitag, 18. Mai bis Montag, 21. Mai 2018 Freitag, 25. Mai bis Sonntag, 27. Mai 2018 Ort und Veranstalter: Horsedeluxe Event, Stadlerseestraße 4, Tel. 06274 53940

Geretsberg – 23. Grenzland-Pfingstturnier für Nachwuchsfußball Samstag, 19. Mai und Sonntag, 20. Mai 2018, Turniere jeweils ab 9:00 Uhr U 6 – U 13 Bewerbe mit tollem Rahmenprogramm: Besuch vom Red-Bull-Salzburg-Maskottchen Bullidibumm, Autogrammstunde, Hüpfburg u.v.m. Ort: Sportanlage Veranstalter & Info: Sportunion Geretsberg, Günther Handleder, Tel. 0664 9193022, www.union-geretsberg.at

Tarsdorf – Pfingsthallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 19. Mai bis Sonntag, 20. Mai 2018 Ort: Fa. Amselgruber, Tarsdorf Information: Freiwillige Feuerwehr Tarsdorf, Hr. Alois Sommerauer, Tel. 0664 4100666, www.ff-tarsdorf.at

Geretsberg – 1. Geretsberger Eselwanderung zum Huckingersee Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 10:00 Uhr Treffpunkt, 10:30 Uhr Abmarsch Wir wandern, begleitet von Esel Napoleon und seinen Freunden, zum idyllischen Huckingersee. Nach einem kurzen Aufenthalt bei dem Naturjuwel gehen wir zum Waldgasthof Lindlbauer, wo wir eine kleine Stärkung einnehmen können. Gegen 16 Uhr treffen wir wieder beim Jagdhaus Schmidhammer ein, wo wir unsere „Energieverluste“ bei einem gemütlichen Beisammensein wieder ausgleichen. Gesamtlänge der Wanderung: ca. 15km Treffpunkt: Jagdhaus Schmidhammer, Werberg 16 Veranstalter, Anmeldung (bitte bis 18.5. anmelden!): Fam. Sparber / Berndlgut, Tel. 0676 4709185, www.teamtirol.at

St. Pantaleon – Pfingstfrühschoppen der Musikkapelle Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 10:00 Uhr Ort: Neue Mittelschule St. Pantaleon Veranstalter: Musikkapelle St. Pantaleon, Obmann Gerhard Hochradl, Tel. 0650 2023200, www.mk-stpantaleon.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Burghausen: Mitmach-Zirkus Boldini – Ferienprogramm für die Pfingstwoche Dienstag, 22. Mai 2018 bis Samstag, 26. Mai 2018, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr Willkommen beim Circus Boldini-Ferienprogramm! Tag 1: Profi-Artisten stellen die artistischen Disziplinen vor, die die Kinder dann erlernen können: Bodenakrobatik, Clowns, Seiltanz, Hula Hoop, Jonglage und vieles mehr. Tag 2 - 4: Unterricht in der Lieblingsdisziplin Tag 5: Vormittag Generalprobe, am Nachmittag eigene Vorstellung vor Publikum Ort: Freigelände am Waldpark Lindach Veranstalter: Circus Boldini | Anmeldung: Kulturbüro, Tel. +49 8677 887-156, www.burghausen.de/kulturbuero

Burghausen – Best of Cabaret Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:00 Uhr (Premiere) Weitere Spieltermine: 25., 26., 30., 31. Mai sowie 1., 7. und 8. Juni 2018, jeweils 20:00 Uhr Adam, Eva, Moses, Angela Merkel, Putin und Hildegard von Bingen. In Burghausen muss man weder Bibel- noch Spiegel-Leser sein, um die Gemeinsamkeiten in dieser Aufzählung zu erkennen. Es wird Zeit, all diesen Figuren in einer fulminanten Best-Of-Revue zu huldigen. Eintritt: € 17,-, ermäßigt € 14,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Lamprechtshausen / Weidmoos – Mystische Nachtwanderung durchs Moor Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:15 Uhr Begleiten Sie uns auf eine geheimnisvolle Moorreise durch das nächtliche Vogelparadies Weidmoos! Sanftes Licht und die Erzählungen der Moorwächterin Maria Wimmer lassen Sie den Abend mit allen Sinnen erleben. Die Wanderung ist für Personen ab 15 Jahre geeignet und dauert ca. 2,5 Stunden. Preis: 17 € inklusive romantischer Moorjause mit Oma Hildes Apfelkuchen, Kräuterfaltenbrot, Aufstrichen mit Kürbis, Lachs, Mettwurst, Landjäger oder Würstel und Getränken | Bitte geschlossene Kerzen-Laternen mitnehmen! Anmeldung erforderlich bei Patricia Outland – Tourismusverband, Tel. 06274 6334 oder [email protected]

Mattighofen – Lange Nacht der Kirchen Freitag, 25. Mai 2018 Zahlreiche Programmpunkte, unter anderem 21:30 Uhr: Konzert für Orgel (Theresa Park) und Trompete (Christoph Huber) Ort: Probsteipfarrkirche Mattighofen Veranstalter: Katholisches Bildungswerk, Hr. Franz Xaver Wührer, Tel. 0664 4036402

Eggelsberg – Broadway on Stage Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 Uhr Ein getanzter Querschnitt durch beliebte Musicalhits, mitreißend inszeniert von den Tanzklassen der Landesmusikschule Eggelsberg. Eintritt frei! Ort: Festsaal Eggelsberg, Marktplatz 11 Veranstalter: Musikschule Eggelsberg, Tel. 07748 2501

Burghausen – Vernissage Ausstellung Erich Birner: „Farblandschaften“ Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 17. Juni 2018, jeweils Mi 18-20 Uhr, Do 16-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 10-12 und 14-18 Uhr Seine Heimat, das Voralpenland im faszinierenden Wandel der Jahreszeiten, ist Quelle seines Schaffens. Farbe, Strukturen und Stimmungen sind Elemente eigenständiger Kompositionen, die den Betrachter in seinen Sehgewohnheiten herausfordern. Auch in den rein abstrakten Arbeiten sind immer wieder Anmutungen von Landschaften erkennbar. Eintritt frei! Ort: Liebweinturm, Burg 18 Veranstalter: Künstlergruppe „Die Burg“, Tel. +49 8677 915553, www.kuenstlergruppe-dieburg.de

Mattighofen – Vernissage zur Bilderausstellung der Familie Fauland Freitag, 25. Mai 2018, 19:30 Uhr - Ausstellung geöffnet am 26. und 27. Mai jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr Vernissage mit Kurkonzert der Vernissagenband Ort: Pavillon der Landesmusikschule, Salzburgerstraße 8 Info: Stadt Mattighofen - Kultur, Tel.: 07742 2255-18 oder 0664 4333601

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Kirchberg – Seminartermine im Hildegardhaus Samstag, 26. Mai 2018: Seminar „Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen“ Freitag / Samstag, 12./13. Oktober 2018: Fuß-Reflexzonen-Seminar Freitag, 2. November 2018: Seminar „Die Edelsteine der Hildegard von Bingen“ Samstag, 3. November 2018: Seminar „Die Gesundheitslehre nach Hildegard von Bingen“ Freitag, 9. November 2018: Klassische Heilmassage Samstag, 10. November 2018: Aloe Honig-Massage Ort & Info: Hildegard Naturhaus, Kirchberg, Ersperding 3, Tel.: 07747 5454-42, www.hildegard.at

Hochburg-Ach – Flohmarkt und Pflanzenmarkt Samstag, 26. Mai 2018, 08:00 – 14:00 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 2. Juni) Ort: Altstoffsammelzentrum in Duttendorf Veranstalter: Naturfreunde Hochburg-Ach, Hr. Gottfried Gabor, Tel. 07727 35070, www.naturfreunde-hochburg-ach.at

Eggelsberg – „Naturschauspielführung „Labor im Moor“ Samstag, 26. Mai 2018, 9:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Dienstag, 26. Juni 2018, 9:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Samstag, 21. Juli 2018, 9:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 17. August 2018, 9:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 6. Oktober 2018, 13:00 – 16:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Forschungsexpedition mit Laptop und Mikroskop im Ibmer Moor | Dauer ca. 3 Stunden, Kinder € 4,- | Erw.: € 7,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Tittmoning – Nachtflohmarkt Samstag, 26. Mai 2018, 16:00 – 21:00 Uhr Ort: Altstadtgassen | Veranstalter: Gaoui, Tel. +49 163 1835656

Eggelsberg – Naturschauspielführung „Irrlichter & Moorgeister“ Samstag, 26. Mai 2018, 19:15 – 22:45 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 1. Juni 2018, 19:15 – 22:45 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 6. Juli 2018, 19:15 – 22:45 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 13. Juli 2018, 19:15 – 22:45 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 20. Juli 2018, 18:45 – 22:15 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 27. Juli 2018, 18:45 – 22:15 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 3. August 2018, 18:45 – 22:15 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 10. August 2018, 18:30 – 22:00 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 17. August 2018, 18:15 – 21:45 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 25. August 2018, 18:00 – 21:30 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Freitag, 31. August 2018, 17:45 – 21:15 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Freitag, 7. September 2018, 17:45 – 21:15 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Samstag, 15. September 2018, 17:30 – 21:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 22. September 2018, 17:00 – 20:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 29. September 2018, 16:45 – 20:15 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Samstag, 6. Oktober 2018, 16:30 – 20:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 20. Oktober 2018, 16:15 – 19:45 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 8. Dezember 2018, 14:00 – 18:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Mystische Wanderungen mit der Moorwächterin durchs abendliche Ibmer Moor Wenn sich die nächtliche Finsternis über das Land legt machen wir uns auf ins Ibmer Moor. Im Laternenschein spüren wir die berührende Stimmung und Mystik dieser sagenumwobenen Urlandschaft und ergründen so manches Moorgeheimnis. Bitte Laternen mitnehmen! Dauer zirka 3,5 Stunden, Preis Kinder € 4,-, Erwachsene € 7,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Mattighofen – Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Sonntag, 27. Mai 2018, 10:00 – 14:00 Uhr Ort: Park der Landesmusikschule, Salzburgerstraße 8 - bei Schlechtwetter im Zelt Veranstalter und Information: Kameradschaftsbund Mattighofen, Hr. Franz Nussbaumer, Tel. 0676 5419635

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Franking – Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr mit der Musikkapelle Franking Sonntag, 27. Mai 2018, ab 10:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Franking Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Franking, Hr. Martin Schnitzinger, Tel. 0664 1445758

St. Georgen – Alte Handschriften im Sigl-Haus Sonntag, 27. Mai 2018, 15:00 Uhr Anlässlich der Sonderausstellung „Von Hand geschrieben“ bringen Besucher alte Briefe, Karten, Tage- oder Kochbücher, Poesie-Alben und ähnliches mit und geben Erinnerungen an diese Kostbarkeiten preis. Veranstalter und Ort: Kulturverein Sigl-Haus St. Georgen, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Ostermiething – Zaubershow „Feuer, Wasser, Luft & Erde“ mit Magic Priest Gert Smetanig Sonntag, 27. Mai 2018, 17:00 Uhr VVK um 12 € bei ADEG Ebner oder unter [email protected], AK: 15 €; Kinder bis 15 zahlen die Hälfte Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter und Information: Verein „FAIRnetzung“, Obfrau Martina Fischer, Tel. 0650 7205699

Mattighofen – Klavier-Benefizkonzert für nordkoreanische Kinder Sonntag, 27. Mai 2018, 17:00 Uhr Zu hören sind klassische Stücke am Klavier, es spielen Theresa Seung-Nim Park und ihre Gäste. Ort: Saal der Landesmusikschule Mattighofen, Salzburgerstraße 8 Info: Stadtgemeinde Mattighofen, Fr. Theresa Seung-nim Park, Tel. 0699 15048690

Burghausen: Orgelkonzert Heinrich Wimmer: Musikalisches Gedenken Sonntag, 27. Mai 2018, 17:00 Uhr Anlässlich der Jahrestage des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges möchte Heinrich Wimmer mit Musik an der Rieger-Orgel der Opfer aller gewaltsamen Auseinandersetzungen gedenken. Eröffnet wird der Abend mit der „Toccata super: In te Domine speravi“ von Samuel Scheidt, dessen Werke alle während des 30-jährigen Krieges entstanden und den die Auswirkungen dieser Zeit hart trafen. Durch das Programm führt des Salzburger Slawist und Musikwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Ulrich Theißen. Ort: Kirche St. Jakob, Messerzeile 16 Eintritt: € 10,-, Jugendliche bis 17 Jahre frei Veranstalter: Heinrich Wimmer | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Geretsberg – Innviertler Mariensingen Sonntag, 27. Mai 2018, 19:30 Uhr mit den Uttendorfer Sängerinnen und der Innviertler Geigenmusi Ort: Pfarrkirche Geretsberg Veranstalter: Katholisches Bildungswerk und Kulturreferat Geretsberg, Tel. 07748 7166

Mattighofen – Buchpräsentation Georg Klinger: „Als Georg Moskau erobern wollte“ Dienstag, 29. Mai 2018, 19:30 Uhr Vortragender: Herausgeber Alfred Hable Ort und Veranstalter: Stadtbücherei Mattighofen, Trattmannsberger Weg 4b, Fr. Regine Priller, Tel. 07742 3762-45

Ostermiething – Tag der Blasmusik mit Frühschoppen der Marktmusikkapelle Donnerstag, 31. Mai 2018, ab 11:00 Uhr Ort: Sportgelände Ostermiething Veranstalter & Info: Marktmusikkapelle Ostermiething, Hr. Christian Schlichtner, Tel. 0664 4321531

Tittmoning – Geführte Wanderung am „Marterl-Weg“ Asten Donnerstag, 31. Mai 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Wanderung zu Flurdenkmälern der Kuratie Asten Unkostenbeitrag: € 4,-, Kinder von 6 – 18 Jahre € 2,- Treffpunkt: DorfWirtschaft Asten Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Ostermiething – 90 Jahre Marktmusikkapelle Ostermiething Freitag, 1. Juni und Samstag, 2. Juni 2018 Ort: Sportgelände Ostermiething Veranstalter: Marktmusikkapelle Ostermiething, Hr. Christian Schlichtner, Tel. 0664 4321531, www.marktmusik.at

Lamprechtshausen – Beachvolleyballturnier „Beach Attack“ Samstag, 2. Juni 2018, ab 09:00 Uhr | Sonntag, 3. Juni 2018, 09:00 – 20:00 Uhr Ort: Beachplatz Lamprechtshausen Veranstalter: Union VolleyballClub, Obmann Werner Mandl, Tel. 0664 9177908, www.volleyball-lamprechtshausen.at

Mattighofen – „Whiskey for Breakfast“: Irisch-schottischer Abend der Landesmusikschule Donnerstag, 7. Juni 2018, 19:00 Uhr Musik, Lieder und Tanz von der Grünen Insel und aus den Highlands Schottlands Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a | Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

St. Pantaleon – Infotreff Kräuterweisheiten: Impulsvortrag und Kräuterstammtisch Donnerstag, 7. Juni 2018, 19:00 Uhr Leitung: Daniela Moser | Ort und Info: Seestüberl am Höllerersee, Familie Vorauer, Tel. 06277 6688

Gilgenberg – Fest des Edelbrandes Freitag, 8. Juni 2018, ab 19:00 Uhr Präsentation der besten Brände Österreichs, anschließend Sommernachtsparty mit „Oberbayern“ Ort, Veranstalter & Info: Hofdestillerie Dicker, Maierhof 6, Tel. 07728 8435, www.hofdestillerie-dicker.at

Tittmoning – Vernissage Ausstellung „Zwei Extreme. Eine Wurzel.“ Freitag, 8. Juni 2018, 19:00 Uhr Ausstellung geöffnet jeweils Mittwoch bis Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr bis 8. Juli 2018 Ausstellung zweier Frauen, deren Kunst auf den ersten Blick gegensätzlicher kaum sein könnte: Die Objekte von Susanne von Siemens schöpfen aus der Kraft der Natur, mit bestechender Klarheit und meditativer Schlichtheit. Silvia Menzel hingegen hat mit farbigen Holzdrucken auf Leinwand ihre eigene Formensprache gefunden. Ort: Burg Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

St. Pantaleon – Sonnwendfeuer der Landjugend Freitag, 8. Juni 2018, 20:00 Uhr Ort: Seeleiten Nähe Transformator | Veranstalter: Landjugend St. Pantaleon, Leiterin Laura Neißl, Tel. 0664 2421710

Tarsdorf – Dorffest mit Eröffnung des Brotweges Samstag. 9. Juni 2018, ab 9:30 Uhr 9:30 Uhr: Frühstück auf dem Dorfplatz mit Brot frisch aus dem Brotbackofen 11:00 Uhr und 14:30 Uhr: Märchenwanderung mit Brunni Demm-Geisberger 15:00 Uhr Wanderung mit Fa. Geoglobe mit Musik bei den einzelnen Stationen nachmittags Wanderungen am Brotweg mit musikalischer Begleitung und Lesungen ab 20:00 Uhr: Musik mit den Brassdorfern Sonntag, 10. Juni 2018, ab 11:00 Uhr 11:00 Uhr: Festakt mit Segnung (bei Schönwetter am Dorfplatz, Schlechtwetter in der Kirche, Messe ab 9:45 Uhr) Anschließend Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle, Wanderungen und Kinderprogramm bei Schönwetter am Dorfplatz, bei Schlechtwetter in den Feuerwehrgaragen 14:00 Uhr: Märchenwanderung mit Brunni Demm-Geisberger, 14:30 Uhr Wanderung mit Fa. Geoglobe Information: Gemeinde Tarsdorf, Tel. 06278 8103

Burghausen – Klostermarkt Raitenhaslach Samstag, 9. Juni 2018, 11:00 – 20:00 Uhr | Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00 – 18:00 Uhr Der Geist Hildegards von Bingen beseelt diesen besonderen Markt in der Idylle des ehemaligen Zisterzienser-Klosters Raitenhaslach. 30 Klöster sowie Betriebe und Werkstätten mit klösterlicher Tradition aus verschiedenen Ländern bieten ihre Köstlichkeiten und Erzeugnisse aus eigener Herstellung an, umrahmt von Kirchenführungen, Musik und Plättenfahrten. Eintritt frei! Ort: Klosterareal Raitenhaslach | Veranstalter und Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887-140

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Mattighofen – Kneipptag 2018 und Kneipp-Maifest Samstag, 9. Juni 2018, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Saal im Schloss Veranstalter und Info: Kneipp-Verein und Gesunde Gemeinde, Hr. Franz Xaver Unger, Tel. 07742 2255-17

Moosdorf – „Step up to the Beat“ – Discoparty der Landjugend Samstag, 9. Juni 2018, 20:00 Uhr Veranstalter & Info: Landjugend Moosdorf, Hannes Enthammer, Tel. 0650 4205219

Feldkirchen – Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Sonntag, 10. Juni 2018, 10:30 Uhr Ort: Stockschützenhalle Veranstalter und Info: Kameradschaftsbund Feldkirchen bei Mattighofen, Obmann Josef Moser, Tel. 07748 68766

Burghausen – Große c-moll-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart Sonntag, 10. Juni 2018, 18:00 Uhr Chorkonzert zum Abschluss des Klostermarktes Raitenhaslach. Die c-Moll-Messe ist ein Monumentalwerk, das den Rahmen der sonstigen Messkompositionen Mozarts sprengt. Sie ist Mozarts ehrgeizigste Komposition in dieser Gattung. Wie sein großes letztes kirchenmusikalisches Werk, das Requiem KV 626, ist auch die Große Messe in c-Moll ein Torso geblieben und wurde von Mozart nicht vollendet. Ort: Klosterkirche St. Georg, Raitenhaslach - Eintritt: ab € 25,- Veranstalter: Euregio Oratorienchor e.V., www.euregio-oratorienchor.de Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: „Die Fresken im alten Pfarrhof von Ostermiething“ Dienstag, 12. Juni 2018, 20:00 Uhr Referent: Karl Hager, Ostermiething Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. 0660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Mattighofen – InnWirtler Gala-Abend Donnerstag, 14. Juni 2018, 14:00 – 23:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter und Information: InnWirtler, Hr. Herbert Karer, Tel. 07742 2372

Tittmoning – 210 Jahre Jubiläum der Stadtkapelle Tittmoning Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Juni 2018 Donnerstag, 20:00 Uhr: Konzert der Band “Viera Blech” Freitag, 19:30 Uhr: Wein- und Weißbierfest mit „Pro Solist’y“ Samstag, 13:00 Uhr: Jungmusikantentreffen, ab 19:00 Uhr Festabend Sonntag, 08:00 Uhr: Empfang der Musikkapellen und Vereine, 10:00 Uhr: Festgottesdienst Ort: Festplatz an der Göllstraße | Info: Tourist-Info, Tel.: +49 8683 7007-10 bzw. www.stadtkapelle-tittmoning.de

Tittmoning – BayernTourNatur-Führung: „Auf Wasserwegen durch die Stadt“ Freitag, 15. Juni 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Beginnend in den Salzachauen werden die Teilnehmer in die Zeit der mittelalterlichen Wasserversorgung geführt. Am Tittmoninger Stadtbach, der sich romantisch durch den Stadtplatz und den Ponlachgraben zieht, werden Geschichten über altes Handwerk und die heutige ökologische Nutzung aufgezeigt. Im Ponlachpark werden die heilenden Quellen und die wachsenden Steine erforscht - eine Führung rum um die Bedeutung des Wassers als Lebenselixier für Körper und Seele. Treffpunkt: Rathaus | Unkostenbeitrag: € 4,-, Kinder von 6 – 18 Jahre € 2,- Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Mattighofen – 5 6 7 8 – Abschlussaufführung der Tanzklassen der Landesmusikschule Freitag, 15. Juni 2018, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Eggelsberg – Bezirksmusikfest und 50-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Eggelsberg Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juni 2018 Anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet der Musikverein Eggelsberg das 60. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Braunau. Freitag: „letz fetz!“ mit dem Tiroler DJ Matty Valentino, ab 20 Uhr „Die Draufgänger“, ab 23:00 Uhr „Voxxclub“ Samstag: Marschwertung, Festakt, Unterhaltung mit der Blaskapelle „Gehörsturz“ aus Tirol Sonntag: Marschwertung, Festakt, Unterhaltung im Festzelt mit den anwesenden Kapellen Ort: Festzelt | Veranstalter: Musikkapelle Eggelsberg, Josef Schnitzinger, Tel. 0677 61226212, www.mk-eggelsberg.at

Lamprechtshausen – Märchenzauber und Harfenklänge im nächtlichen Weidmoos Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr Ort: Vogelparadies Weidmoos, Maxdorf | Veranstalter: Bibliothek Lamprechtshausen, Tel. 0650 7532132

Hochburg-Ach – Sonnwendfeuer der Naturfreunde Freitag, 15. Juni 2018 (bei Schlechtwetter Ersatztermin 16. Juni) Ort: Altstoffsammelzentrum in Duttendorf Veranstalter: Naturfreunde Hochburg-Ach, Hr. Gottfried Gabor, Tel. 07727 35070, www.naturfreunde-hochburg-ach.at

Mattighofen – Offenes Singen mit Liesi Lienbacher Samstag, 16. Juni 2018, 13:30 Uhr – ca. 17:00 Uhr Gesungen werden Volkslieder, passend zur Jahreszeit. Keine Vorkenntnisse notwendig. Freier Eintritt! Ort: Musikschule Mattighofen, Liedertafelsaal im 1. Stock Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Kons. Anny Kaufmann, Tel. 0650 4123987, [email protected]

Burghausen – Musikpicknick im Stadtpark Samstag, 16. Juni 2018, 16:30 – 20:00 Uhr Schülerschaft und Lehrerkollegium der städtischen Musikschule und Mitwirkende aus befreundeten Einrichtungen bespielen den Stadtpark rund um den Wasserplatz, den Nebelgarten und andere besonderen Orte im Stadtpark mit ihrer Musik. Große und kleine Zuschauer sind herzlich willkommen. Verpflegung wird angeboten. Eintritt frei. Ort: Stadtpark, Marktler Straße 15a – bei Regen sind die Programme von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus zu hören. Veranstalter und Information: Musikschule Burghausen, Tel. +49 8677 96730

St. Georgen – Öffnen der Vitrinen und Blättern durch die Handschriften Samstag, 16. Juni 2018, 18:00 Uhr Anlässlich der Sonderausstellung „Von Hand geschrieben“ – die Kuratorin Hiltrud Oman führt durch die Ausstellung Veranstalter und Ort: Kulturverein Sigl-Haus St. Georgen, Siglhausweg 1, Hr. Josef Absmanner, Tel. 0664 5322191

Burghausen – Lyrik und Jazz: „Schopenhauer am Inn“ Samstag, 16. Juni 2018, 20:00 Uhr Der österreichische Schriftsteller Franz Schuh, trifft auf ein Jazz-Quartett. In dieser besonderen Begegnung finden musikalische Emotion und lyrisches Wort zusammen. So werden in diesem künstlerischen Experiment Franz Schuhs Reflexionen über Glück, Schwermut und große Geister wie den Schmerzspezialisten Arthur Schopenhauer musikalisch interpretiert und flankiert vom österreichischen Jazz-Quartett um Paul Zauner. Eintritt: Erwachsene 22,00 €,Schüler und Studenten 7,00 € Ort: Steinerner Saal im Kloster Raitenhaslach Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-156, www.burghausen.de/kulturbuero

Ostermiething – Weißwurst-Frühschoppen im Alpenvereinsheim Sonntag, 17. Juni 2018, 10:00 Uhr Ort und Veranstalter: Alpenverein Ostermiething, Sinzingerstraße 8, Fr. Monika Hauser, Tel. 06272 8493

Burghausen – Seminar „Grundlagen ätherische Öle“ in der Hammerschmiede Sonntag, 17. Juni 2018, 14:00 Uhr Sonntag, 16. September 2018, 14:00 Uhr Seminar mit Gerlinde Wagenhofer, Voranmeldung ist erforderlich! Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen. Preis € 11,-, Dauer ca. 1½ Stunden Ort und Veranstalter: Hammerschmiede, Tittmoninger Straße 30, Tel. +49 8677 979545, www.hammerschmied.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Mattighofen – Vortragsabend „Diatonische Harmonika“ der Landesmusikschule Donnerstag, 21. Juni 2018, 19:00 Uhr Ort : Gasthaus Badhaus, Moosstraße 28, www.badhaus.at Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

Burghausen – Kindertheater „Das kleine Gespenst“ Freitag, 22. Juni 2018, 09:00 Uhr, evtl. Zusatzvorstellung um 11:00 Uhr Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren. Ein eigenwilliges, liebes Nachtgespenst trifft durch eine falschgestellte Turmuhr zum ersten Mal auf Menschen. Als fremdes, schwarzes Etwas bringt es das Städtchen Eulenburg durcheinander. Aber eigentlich will dort niemand an Gespenster glauben – schon gar nicht an störende! Poetisch erzählt Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker von Freundschaft und der Sehnsucht nach dem ganz anderen Leben. Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Tittmoning – Sonnwendfeier des TSV am Parapluie Freitag, 22. Juni 2018, 18:00 Uhr Eintritt frei Ort: Parapluie, Ponlach 3 Veranstalter: TSV 1861 e.V. Tittmoning, Tel. +49 8683 1749

Mattighofen – Festkonzert anlässlich Eröffnung Stadtsaal und Schulgebäude Freitag, 22. Juni 2018, 19:00 Uhr Es spielt das Orchester der Landesmusikschule Mattighofen Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

Mattighofen – Lesung Doris Fürk-Hochradl: „Tod im Innviertel“ Freitag, 22. Juni 2018, 19:30 Uhr Kräuterrosi ermittelt zum dritten Mal Eintritt frei Ort und Veranstalter: Stadtbücherei Mattighofen, Trattmannsberger Weg 4b, Fr. Regine Priller, Tel. 07742 3762-45

Geretsberg – Sonnwendfeier Freitag, 22. Juni 2018, 20:00 Uhr Ort: Sportplatz Geretsberg Veranstalter und Information: Trachtenmusikkapelle Geretsberg, Tel. 0664 1449025, www.tmk-geretsberg.at

Feldkirchen – Sonnwendfeuer der Zeche Aschau Freitag, 22. Juni 2018 Veranstalter und Info: Zeche Aschau, Zechmeister Martin Schmitzberger, Tel. 07748 2123

Mattighofen – Zeltfest des ATSV Samstag, 23. Juni und Sonntag, 24. Juni 2018 Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter & Info: ATSV Mattighofen, Hr. Christian Kaiser, Tel. 0660 8158715

Moosdorf – Sonnwendfeier des Kameradschaftsbundes Samstag, 23. Juni 2018, ab 19:00 Uhr Ort: Firma Berschl, Gewerbegebiet Veranstalter: Kameradschaftsbund Moosdorf, Hr. Georg Neumaier, Tel. 0650 9217164

Tittmoning – Sommernachtsfest in Törring mit der Musikkapelle Inzing Samstag, 23. Juni 2018, ab 19:00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus in Törring Veranstalter: GTEV d‘Heulandler Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Lamprechtshausen – Sonnwendfeier des Trachtenvereins „Dö Haunsperger“ Samstag, 23. Juni 2018, ab 20:00 Uhr Ort: Vereinsheim Reitlwald, Reitlwald 21 Veranstalter: Trachtenverein "Dö Haunsperger", www.trachtenverein-lamprechtshausen.jimdo.com Information: Gemeindeamt Lamprechtshausen, Tel. 06274 6202

Franking – Eröffnung der „Seelengärten“ und der neuen Öko-Lodge Sonntag, 24. Juni 2018, ab 10:00 Uhr Einlass und Besichtigungsmöglichkeit ab 10 Uhr, ab 11 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Bigband Burghausen 12:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der „Seelengärten“ und der Ökolodge Ort und Info: Seminarhaus Holzöster, Gottfried Obermair, Tel. 0664 3421556, http://seminarhaus-holzoestersee.at

Kirchberg – Tag der offenen Tür im Kräuterschaugarten mit Kapelleneinweihung Sonntag, 24. Juni 2018, 10:00 – 16:00 Uhr Tag der offenen Tür ab 10 Uhr, Gartenführung um 11 Uhr, Einweihung der Kapelle um 14 Uhr Ort & Info: Hildegard Naturhaus, Kirchberg, Ersperding 3, Tel.: 07747 5454-42, www.hildegard.at

Hochburg-Ach – Eröffnungsfeier der neuen Sportanlage in Oberkriebach Sonntag, 24. Juni 2018 Ort: Sportanlage, Oberkriebach 43 Veranstalter: Sportunion Hochburg-Ach, Fr. Hilde Schwärz, Tel. 0664 3482389, www.sportunion-hochburg-ach.at

Lamprechtshausen / Arnsdorf – Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Sonntag, 24. Juni 2018, ab 10:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Arnsdorf Veranstalter und Info: Freiwillige Feuerwehr Arnsdorf, Tel. 0664 4314461

Burghausen – Orgelkonzert: „Barockmusik europäischer Provenienz“ Sonntag, 24. Juni 2018, 17:00 Uhr Johannes Dandler spielt an der Bayer-Orgel Werke von Georg und Gottlieb Muffat, Poglietti, Roberday, Briegel, Johann und Hieronymus Pachelbel, Speth, J. S. Bach und Mozart. Ort: Wallfahrtskirche Marienberg Eintritt: € 10,-, Jugendliche bis 17 Jahre frei Veranstalter: Heinrich Wimmer | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Mattighofen – Ballettabend – Schlussveranstaltungen der Tanzklassen der Musikschule Freitag, 29. Juni 2018, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Fr. Alexandra Seidl, Tel. 07742 3704

Tittmoning – Vereinsplattln des GTEV Alpenrose Freitag, 29. Juni 2018, 19:30 Uhr Ort: Pfarrsaal Tittmoning, Stiftsgasse 7 Veranstalter: GTEV Alpenrose, Vorsitzender Adolf Hochpointner, Tel. +49 8623 532, www.degrassacher1.de

Burghausen – Musiksommer zwischen Inn und Salzach: Kammermusikabend Freitag, 29. Juni 2018, 20:00 Uhr Perfektion und Spontaneität, Gelassenheit und Expression, die Freude an Altbekanntem und Unerhörtem – das ist der Impetus, der die drei Ausnahmemusiker in ihrem Zusammenspiel und ihrer künstlerischen Botschaft trägt: der Pianist Michael Schäfer, die Geigerin Ilona Then-Bergh und der Cellist Wen Sinn-Yang. Eintritt: Vorverkauf € 20,- (ermäßigt € 8,-), Abendkasse € 22,- (ermäßigt € 10,-) Ort: Aula Maior, Kloster Raitenhaslach Veranstalter: Musiksommer zwischen Inn und Salzach e.V., Tel. +49 861 58324, www.musiksommer.info

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Burghausen – Kräuterwanderung am Wöhrsee Samstag, 30. Juni 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 ½ Stunden) Samstag, 28. Juli 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 ½ Stunden) Sonntag, 19. August 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 ½ Stunden) Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und lernen Sie die heimische Pflanzenwelt mit allen Sinnen kennen. Sie erfahren Wissenswertes über unsere Pflanzenfreunde, die Heilwirkung und Zubereitungsmöglichkeiten. Mythen und Legenden runden Ihr Pflanzenwissen ab. Gemeinsam wandern wir am Wöhrseeufer entlang zum ehemaligen Herzogsbad und weiter zur Streuobstwiese, wo die gemeinsame Wanderung endet. Optional bieten wir auf der Birner Wiese/Streuobstwiese eine Verkostung an. Jeder Gast erhält ein Gläschen Wein und eine hausgemachte Dinkelsemmel mit Wildkräuterbutter. Treffpunkt: Finanzamt Parkplatz, Tittmoninger Straße Kosten: € 14,- für die Wanderung, optional € 5,- für Verkostung Veranstalter und Anmeldung: Kräuterpädagogin Sylvia Losert, Tel. +49 8677 4887

Mattighofen – Stadtfest mit Live-Bands Samstag, 30. Juni 2018, ab 15:00 Uhr Eintritt frei! Ort: Stadtplatz Veranstalter: Tourismusverband Mattighofen, Fr. Andrea Stöckl, Tel. 0664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Tittmoning – 2. AuRock-Festival Samstag, 30. Juni 2018, ab 15:00 Uhr Verschiedene Nachwuchsbands bekommen bei der Neuauflage des AuRock Festivals im Tittmoninger Sportpark die Möglichkeit, sich und ihre Musik vorzustellen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ort: Sportpark, Aulandstaße 1 Veranstalter: TSV 1861 e.V. Tittmoning Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder www.tsv-tittmoning.de

Hochburg-Ach – Weinfest der Wintersportgemeinschaft Samstag, 30. Juni 2018, ab 18:00 Uhr Ort: Veranstaltungsgelände Duttendorf Veranstalter: Wintersportgemeinschaft, Sektionsleiterin Hilde Schwärz, Tel. 0664 3482389, www.wsg-hochburg-ach.at

Mattighofen – Parkfest der Bürgergarde Sonntag, 1. Juli 2018, 10:00 – 16:00 Uhr Eintritt frei Ort: Park der Landesmusikschule Veranstalter: Bürgergarde Mattighofen, Major Dr. Thomas Steidl, www.buergerkorps-mattighofen.com Information: Tourismusverband Mattighofen, Fr. Andrea Stöckl, Tel. 0664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Tittmoning – 42. Vier-Vereine-Preisplattln Sonntag, 1. Juli 2018, ab 10:00 Uhr Eintritt frei Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 Veranstalter: GTEV Alpenrose, Vorsitzender Adolf Hochpointner, Tel. +49 8623 532, www.degrassacher1.de

Burghausen – Ausstellungseröffnung „Limpe Fuchs. String Stone Weight“ Sonntag, 1. Juli 2018, 11:00 Uhr Ausstellungszeitraum 01.07.-15.07.2018, Öffnungszeiten: Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertag 10-18 Uhr Pendelsaiten hängen in drei Meter Höhe und Marmor und Serpentinit formieren sich in langen Reihen zum Steinspiel. Bronzetrommeln gruppieren sich im Raum und hingeworfene Klangbleche, rollende Kugeln und ein locker verlegtes Klangparkett teilen sich den Boden des Kirchenraums. Diese und andere archaisch anmutenden Objekte und Klangskulpturen sind die Instrumente der international renommierten Klang- und Performancekünstlerin Limpe Fuchs. Eintritt frei Ort: Studienkirche St. Josef, Kanzelmüllerstraße 90a Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Burghausen – Start der Sommermusik am Wasserplatz Sonntag, 1. Juli 2018, 17:00 – 19:00 Uhr Die Veranstaltung findet an jedem Sonntag bis September statt Eintritt frei Ort: Wasserplatz in Stadtpark, Marktler Straße 15a (bei Schlechtwetter im Foyer des Bürgerhauses) Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Sommerkonzert der städtischen Musikschule Dienstag, 3. Juli 2018, 19:00 Uhr Alle Abteilungen der Musikschule zeigen sich zum Schulschluss in einem großen Konzert von ihrer besten Seite Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus, Marktler Straße 15a | Eintritt frei Veranstalter und Information: Musikschule Burghausen, Tel. +49 8677 96730

Tarsdorf – Workshop „Grüne Kosmetik“ Donnerstag, 5. Juli 2018, 18:00 Uhr Frischekosmetik aus der Natur selbst herstellen Seminar mit Daniela Moser - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Ort und Info: Erlebnishof Sommerauer, Hörndl 9, Tel. 06278 8268, www.erlebnishof-sommerauer.com

Burghausen – Jazz am Bichl Open Air Donnerstag, 5. Juli 2018, 19:00 Uhr: San2 & His Soul Patrol Donnerstag, 12. Juli 2018, 19:00 Uhr: Friends in Motion Donnerstag, 19. Juli 2018, 19:00 Uhr: Who let the cat out Donnerstag, 26. Juli 2018, 19:00 Uhr: Kosmotron Donnerstag, 2. August 2018, 19:00 Uhr: Tscheky & The Blues Kings Donnerstag, 23. August 2018, 19:00 Uhr: Les Lapins Superstars Donnerstag, 30. August 2018, 19:00 Uhr: The Big Band Theory Donnerstag, 6. September 2018, 19:00 Uhr: The Sweet Simones Donnerstag, 13. September 2018, 19:00 Uhr: Underscore Orkestra Ort: Am Bichl, In den Grüben | Veranstalter: IG Jazz, Tel.: +49 8677 916463-0, www.b-jazz.com

Eggelsberg – Sagenhaftes Laterndl-Picknick für Kinder von 6-12 Jahren Donnerstag, 5. Juli 2018, 20:00 – 22:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Donnerstag, 19. Juli 2018, 20:00 – 22:30 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Donnerstag, 9. August 2018, 19:15 – 21:45 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Donnerstag, 30. August 2018, 18:30 – 21:00 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Im Laternenschein erleben wir ein gemütliches Picknick mit mystischen Sagen und Geschichten Dauer ca. 2,5 Stunden, Preis pro Person € 4,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Lamprechtshausen – Waldfest Freitag bis Sonntag, 6. – 8. Juli 2018 Ort: Waldfestgelände, Sportplatzstraße Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz Lamprechtshausen, Tel. FFW 0650 5012158

Burghausen – Comedy Open Air Samstag, 7. Juli 2018, 19:00 Uhr Florian Simbeck geleitet durch den Abend und präsentiert folgende Comedy & Kabarettgranaten: Dennis Grundt (Hamburg), Moses der Prophet (Gelobtes Land), Nina Hartmann (Wien), Berhane Berhane (Heidelberg), Alexandra Schiller (Berlin), El Mago Masin (Nürnberg) Ort: Am Bichl, In den Grüben 168 | Eintritt frei Veranstalter: Cabaret des Grauens, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

St. Georgen – 2. St. Georgener Kirtagsfest Sonntag, 8. Juli 2018 Ort: Holzhausen Info: Trachtenmusikkapelle St. Georgen, Hr. Matthias Hochradl, Tel. 0664 1417367, www.stgeorgen-musik.at

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Eggelsberg – Überraschungswanderung der Gesunden Gemeinde Mittwoch, 11. Juli 2018, 18:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Neue Mittelschule Veranstalter: Gesunde Gemeinde Eggelsberg, Wanderführerin Rosemarie Danner, Tel. 0676 9312620

Burghausen – Konzert Limpe Fuchs – Lange Nacht Donnerstag. 12. Juli 2018, 20:00 – 23:00 Uhr Einen Abend lang spielt die Komponisten, Klang- und Performancekünstlerin Limpe Fuchs auf ihren archaisch anmutenden Instrumenten und Klangskulpturen. In vier Einheiten öffnet sie die weiten Tonräume experimenteller Musik, sei es solo, im Duo, im Trio oder im Dialog mit den Schattenbildern der Künstlerin Gisela Oberbeck. Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung „Limpe Fuchs – String Stone Weight“ statt. Ort: Studienkirche St. Josef, Kanzelmüllerstraße 90a | Eintritt frei Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Eggelsberg – „Naturschauspielführung „Was meckert hier im Moor?“ Freitag, 13. Juli 2018, 08:30 – 11:30 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Samstag, 18. August 2018, 08:30 – 11:30 Uhr (Anmeldung bei Maria Wimmer, Tel. 0650 5604123) Samstag, 1. September 2018, 08:30 – 11:30 Uhr (Anmeldung bei Anneliese Frandl, Tel. 0650 6189111) Vogelkundliche Führung durch das bedeutendste Bodenbrütergebiet Oberösterreichs Dauer ca. 3 Stunden, Preis: Kinder € 4,- | Erwachsene: € 7,- Info & Anmeldung (unbedingt erforderlich) bei der angegebenen Tel.-Nr. oder unter www.naturschauspiel.at

Burghausen – Historisches Burgfest auf der Burg Freitag bis Sonntag, 13.-15. Juli 2018 (Freitag von 18-01 Uhr, Samstag von 12-01 Uhr, Sonntag von 10-18 Uhr) Drei Tage lang wird in Burghausen die Geschichte lebendig und erlebbar. Eintrittspreise: Freitag, 6,- €; Samstag 12,- €; Sonntag 10,- €, Wochenendticket 20,- €, Kinder bis 12 Jahre frei, Kinder/ Jugendliche von 13 bis 18 Jahren sowie historisch gewandete Personen zahlen die Hälfte des jeweiligen Eintritts Veranstalter: Herzogstadt Burghausen e.V., www.herzogstadt.de Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Mattighofen – Internationales Vespa-Treffen 2018 Freitag bis Sonntag, 13. – 15. Juli 2018 Ort: Park der Landesmusikschule | Veranstalter: Vespa Oldtimer Freunde, Hr. Thomas Katzinger, Tel. 0664 5477173

Tittmoning – Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr mit Kindernachmittag Samstag, 14. Juli 2018, 13:00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Tittmoning Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

Tittmoning – BayernTourNatur: Eiszeit-Führung Asten Samstag, 14. Juli 2018, 14:00 Uhr (Dauer ca. 1 ½ Stunden) Beginnend beim Gletscherfindling an der Astener Dorfwirtschaft ist eine spannende Führung auf dem neuen Astener Eiszeit- Rundweg entstanden. Der interessante Geopark wird ebenso besichtigt. Es ist eine Themen Radtour zur Entstehung unserer Heimat. Danach Einkehr im Biergarten mit Gletscher Eis! Treffpunkt: Gletscherfindling/Eiszeittafel bei der Dorfwirtschaft Asten Unkostenbeitrag: € 2,- / € 4,- Treffpunkt: Dorfwirtschaft Asten, Am Gangsteig 1 Anmeldung und Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710 oder [email protected]

Moosdorf – Dorffest der Musikkapelle Moosdorf Sonntag, 15. Juli 2018, ab 10:30 Uhr Ort: Dorfplatz Moosdorf, bei Schlechtwetter Stockschützenhalle Veranstalter & Info: Musikkapelle Moosdorf, Hr. Georg Emersberger, Tel. 0664 601654951

Feldkirchen – 90jähriges Gründungsfest der Zeche Aschau Sonntag, 15. Juli 2018 Veranstalter und Info: Zeche Aschau, Zechmeister Martin Schmitzberger, Tel. 07748 2123

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Eggelsberg / Gundertshausen – Radio Oberösterreich Sommerradio live aus Seelentium Mittwoch, 18. Juli 2018, 12:00 – 15:00 Uhr Drei Stunden lang sendet Radio Oberösterreich live aus Gundertshausen! Ort: Schnaitl-Brauerei Gundertshausen Information: Tourismusverein Seelentium, Tel. 0699 17691958

Franking - Waldfest Donnerstag, 19. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018 Ort: Waldfestareal Franking Veranstalter & Info: Waldfest Franking, Tel. 06277 8120, www.waldfest-franking.at

Burghausen – Kunstnacht des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums Freitag, 20. Juli 2018, 18:00 Uhr Die alljährliche Kunstnacht des Kurfürst-Maximilian Gymnasiums zeigt das breitgefächerte künstlerische Können der Schüler: Musik - Film- Theater - Kulinarik - im Schulhof und im Schulgebäude. Ort und Veranstalter: Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90, Tel. +49 8677 9743-0

Tittmoning – Vernissage zur Ausstellung des Traunsteiner Künstlers Franz Xaver Angerer Freitag, 20. Juli 2018, 19:00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 19. August 2018, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 13:00 – 17:00 Uhr Ort: Burg Tittmoning Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

Hochburg-Ach – Kultur ab Hof Samstag, 21. Juli 2018 Ort: Seminarhof Reschenhofer, Kreil 2 Veranstalter: Kulturverein inn.drei.viertel, Obmann Tassilo Knauer, Tel. +49 162 2667819, www.inn-drei-viertel.at

Burghausen – Comedy Open Air Samstag, 21. Juli 2018, 19:00 Uhr Florian Simbeck geleitet durch den Abend und präsentiert folgende Comedy & Kabarettgranaten: TomHochZwei (Bruckmühl), Franziska Wanninger (München), Matthias Matuschik (München), Jan van Weyde (Köln), Johann Theisen (Tübingen), Thorsten Bär (Hamburg) Eintritt frei Ort: Am Bichl, In den Grüben 168 Veranstalter: Cabaret des Grauens, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Burghausen – Sommerserenade mit dem Frauenensemble der Musikschule Burghausen Samstag, 21. Juli 2018, 19:00 Uhr Unter der Leitung von Erika Peldszus-Mohr, die selbst auch aus „Des Knaben Wunderhorn“ von Mahler und Lieder von R. Strauß singen wird, erklingen Lieder vom Leben in der Natur von Brahms, Hensel, Kodaly, Fauré und Jazz- Classics. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Ort: Aula Maior, Kloster Raitenhaslach Informationen: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Tittmoning – Liederabend „12 Hymnen für Bayern“ Donnerstag, 26. Juli 2018, 20:00 Uhr Freitag, 27. Juli 2018, 20:00 Uhr Liederabend mit Chor von Josef Irgmaier und Josef Wittmann im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage. Ort: Rathaus-Saal Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

Franking – Weisenblasen am Holzöstersee Freitag, 27. Juli 2018 Ort: Holzöstersee Information: Trachtenmusikkapelle Franking, Obmann Josef Höller, Tel. 06277/82040

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Mai bis Juli

Ostermiething – Beobachtungsabend „Totale Mondfinsternis“ mit Mag. Manfred Fischer Freitag, 27. Juli 2018, 20:00 Uhr An diesem Abend findet eine totale Mondfinsternis statt. Totalität von 21:30 bis 23:13 Uhr. Auch die ISS und einige Planeten werden zu sehen sein. Der Hobby-Astronom Manfred Fischer wird mit seinem Teleskop vor Ort sein und das Ereignis kommentieren. Nutzen Sie den Abend für den Blick in den Himmel! Ort: wird kurzfristig bekanntgegeben Veranstalter und Info: L(i)ebenswertes Ostermiething, Mag. Manfred Fischer, Tel. 0650 5200262

Burghausen – Bücherflohmarkt von Frauen helfen Frauen Samstag, 28. Juli 2018, 08:00 - 16:00 Uhr Taschenbücher 1,50 €, gebundene Bücher 2 € Ort: Bürgerhaus Burghausen, Marktler Straße 15a Veranstalter: Frauen helfen Frauen, Tel. +49 8677 7007, www.fhf-burghausen.de

Tittmoning – Stadtfest Samstag, 28. Juli 2018, ab 15:00 Uhr Ort: Stadtplatz | Eintritt frei Veranstalter: Stadt Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

Lamprechtshausen – Salzburger Straßentheater Samstag, 28. Juli 2018 Ort: Altstoffsammelzentrum Lamprechtshausen / Käsereistraße – Eintritt frei Veranstalter und Info: Salzburger Bildungswerk Lamprechtshausen, Hr. Dr. Helmut Altenberger, Tel. 0720 27262548

Burghausen – Sommertheater: „Der Neurosen Kavalier“ Samstag, 28. Juli 2018, 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Weitere Aufführungstermine: 29. Juli, 2., 3., 4. und 5. August 2018, jeweils 20:00 Uhr Das Ensemble der Theaterburg entführt das Publikum in eine psychotherapeutische Praxis, in die sich der Kaufhausdieb Felix Bollmann auf der Flucht in Sicherheit bringt. Gerade die Tür hinter sich geschlossen, sieht er sich mit einem anderen Problem konfrontiert: Er wird von der Sprechstundenhilfe für die sehnsüchtig erwartete Vertretung für ihren Chef gehalten. Ehe er es sich versieht, findet er sich im weißen Kittel wieder und steht den angemeldeten Patienten gegenüber. Ein rasantes, riskantes Spiel aus List, Irrungen und Menschlichkeit mit ungeahntem Ausgang. Eintritt: Erwachsene € 12,-, ermäßigt € 7,- Ort: Bergerhof, Am Pulverturm 22a Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Lamprechtshausen – 13. Lamprechtshausener Dorfkirtag Sonntag, 29. Juli 2018, 10:30 – 18:00 Uhr Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle, ganztägig Turm- und Kirchenführungen, 11:00 Uhr Auftanz der Kindergruppe des Trachtenvereins „Dö Haunsperger“, 13:30 Uhr Trachtenmodenschau uvm. Ort: Dorfplatz Lamprechtshausen, Schulstraße 1 Veranstalter und Information: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. 06274 6334, www.lamprechtshausen.net

Tittmoning – Konzert für Laute und Traversflöte Sonntag, 29. Juli 2018, 19:00 Uhr Mit Patrick Pföß und Ulf Dressler Ort: Michaelskapelle der Burg Tittmoning Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10 oder unter [email protected]

Burghausen – Kinderflohmarkt von Kindern für Kinder Montag, 30. Juli 2018, 14:00 – 17:00 Uhr Ob Spielzeugverkäufer oder Spielzeugjäger – beim großen Burghauser Kinderflohmarkt verkaufen Kinder an Kinder auf dem Gelände vor der Messehalle. Schlendern, schauen und feilschen macht Spaß und obendrein spendiert das Familienreferat für alle fleißigen Flohmarkt-VerkäuferInnen eine Kugel Eis! Bei Regen dient die Messehalle als Ausweichmöglichkeit. Ort: Messehalle, Berchtesgadener Straße | Eintritt: 1,- Euro zugunsten der Fluthilfe Veranstalter und Information: Familienreferat Burghausen, Tel. +49 8677 8819655, www.familien-burghausen.de

Seelentium - Wohlfühlregion Oberes Innviertel / Flachgau T. +43 (0)664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium