AZ 3900 Brig Donnerstag, 3. November 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 254 Fr. 2.—

Snow Top Bärenfaller

Schon ab Fr. 1090.–

027 952 10 36 Schneefräsen

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Bundesrat hinter Munder Pfarrkirche wird saniert Abbauplänen B e r n. – (AP) Die Umbau- pläne der SBB im Güterver- Umfassende Renovation für zwei Millionen Franken kehr werden auch vom Bun- desrat gutgeheissen. Wie zu- M u n d. – (wb) Die Pfarrkirche vor schon das Verkehrsdepar- von Mund wird für zwei Millio- tement ist auch die gesamte nen Franken umfassend saniert. Landesregierung der Mei- Die Pfarrkirche war in den letz- nung, die flächendeckende ten Monaten auch national im- Versorgung im Bahngüter- mer wieder in die Schlagzeilen verkehr sei trotz der geplan- geraten. Der Grund ist die as- ten Netzverkleinerung gesi- besthaltige Decke der Pfarrkir- chert. Wie das Eidgenössi- che. Asbest war zwischen 1950 sche Departement für Um- und 1970 ein oft verwendeter welt, Verkehr, Energie und Einbürgerungen sollen wei- Baustoff. Heute weiss man, Kommunikation (UVEK) am terhin an der Urne möglich dass Asbest rasch in dünne Fa- Mittwoch mitteilte, wird der sein. Foto Keystone sern zerfällt und dass das Einat- Bundesrat darauf verzichten men dieser Fasern Krebs auslö- Subventionen zu beantragen, Einbürgerung sen kann. Seit Anfang der 90er- um den Betrieb der SBB Car- Jahre ist Asbest verboten. go auf dem bisherigen Netz an Urne In Mund wurden bereits 1999 zu finanzieren. B e r n. – (AP) Die Staatspoli- durch das Amt für Umwelt- Dafür wären 90 Millionen tische Kommission des Stän- schutz Proben entnommen, Franken nötig, die dann aber derats will Einbürgerungen an 2003 wurde eine Bau- und Fi- in anderen Bereichen, etwa der Urne weiterhin zulassen. nanzkommission eingesetzt. im Regionalverkehr, einge- Statthaft sollen solche Ab- Die Entfernung des Asbests hat spart werden müssten. Auch stimmungen aber nur sein, oberste Priorität, aber gleichzei- der Bundesrat hält es aus ver- wenn allfällige negative Ent- tig drängt sich auch eine Total- kehrspolitischer Sicht für scheide rechtzeitig begründet sanierung der Pfarrkirche auf. vertretbar, dass schwach aus- worden sind. Gemäss dem Ge- Ein Abriss der Kirche ist keine gelastete Standorte oder sol- setzesentwurf, den die Kom- Option, denn die Substanz der che, die über die Strasse mission nach Kritik in der mehrheitlich in Beton gebauten wirtschaftlicher zu bedienen Vernehmlassung überarbeitet Kirche ist gut. Seit Allerheili- sind, nicht mehr ins neue hat, soll die Ablehnung eines gen ist die Kirche geschlossen, Netz integriert werden. Der Einbürgerungsgesuchs an der finden die Gottesdienste im Kir- Umbau im Wagenladungs- Urne nur möglich sein, wenn chensaal statt. Spätestens in ei- verkehr wird bei den SBB ein Antragsteller eine Abstim- nem Jahr ist die Sanierung ab- zum Abbau von 650 Stellen mung verlangt. Seite 7 geschlossen. Seite 9 Die Munder Pfarrkirche wird innert Jahresfrist für zwei Millionen Franken renoviert. Foto wb führen. Bundesrat will Lex Koller aufheben Flankierende Massnahmen zur Eindämmung eines Baubooms B e r n. – (AP) Der Bundesrat will den Erwerb von Grundstü- cken in der Schweiz durch Aus- länder erleichtern. Er schlägt deshalb vor, die so genannte Lex Koller aufzuheben, wie das Eidgenössische Justiz- und Po- lizeidepartement (EJPD) am Mittwoch mitteilte. Mögliche Auswüchse im Ferienwoh- nungsbau sollen über die Raumplanung verhindert wer- den. Von der Aufhebung der Lex Koller erhofft sich der Bun- desrat vor allem volkswirt- schaftliche Impulse. Die Gefahr einer Überfrem- dung des einheimischen Bo- dens bestehe heute – mit Aus- nahme von einigen wenigen Gemeinden – nicht mehr. Den- In Chlicky-sous-Bois brodelt es weiter. Foto Keystone noch schlägt die Landesregie- rung in ihrer am Mittwoch ver- abschiedeten Vernehmlas- Chirac fordert Dialog sungsvorlage auch vor, mögli- che negative Auswirkungen auf den Ferienwohnungsbau auch Gewalt im Nordosten von Paris erreicht neuen Höhepunkt in Zukunft mit flankierenden P a r i s. – (AP) Der Konflikt zwischen jugendlichen Einwanderern und der Polizei im Nordosten von Massnahmen einzudämmen. Paris ist eskaliert: In neun Gemeinden steckten Randalierer über 60 Autos in Brand, in der Vorstadt Aul- Damit sollen nicht zuletzt auch nay-sous-Bois kam es zu einer Strassenschlacht mit Tränengas und Molotow-Cocktails. Staatspräsident gewisse Fremdenverkehrsorte Chirac sprach sich für einen Dialog mit den Einwohnern der Problemviertel aus, forderte aber zugleich vor einer Baulawine geschützt Balkone von Ferienwohnungen in Crans-Montana. Der Erwerb von ein entschlossenes Vorgehen gegen die Gewalt. Seiten 2 und 5 werden. Seite 3 Grundstücken in der Schweiz soll erleichtert werden. Foto Keystone WIRTSCHAFT WALLIS SPORT Credit Suisse schwimmt im Geld Halbzeit des Landeshauptmanns Das eindrucksvolle Comeback

Die CSG hat im dritten Quar- Marcel Mangisch präsidiert Nach Konkurs, Zwangsrele- tal den Gewinn markant ge- den Walliser Grossen Rat in gation und dem Neustart in steigert. Der Schweizer Fi- diesem Jahr. Der erste Gross- der vierthöchsten Spielklasse nanzkonzern erzielte im drit- ratspräsident des Bezirks Öst- ist die Fiorentina endgültig ten Quartal einen Gewinn von lich Raron hat in den letzten wieder da. Die Toskaner be- 1,918 Mrd. Franken, 42 Pro- Monaten die Rolle des «ers- haupten sich in der als zent mehr als in der Vorjah- ten» Wallisers schätzen und dritte Kraft hinter Juventus resperiode und doppelt so viel lieben gelernt. Gewissen Ent- Turin und der AC Milan und wie im zweiten Quartal. Ob- wicklungen aber steht er mit sie können sich dabei auf die wohl die Zahlen die Markter- Skepsis gegenüber. So beun- Abschlussqualitäten von Luca wartungen klar übertrafen, ruhigt ihn der zunehmend ge- Toni (Bild) verlassen, der in zeigte sich CSG-Chef Grübel hässige Ton zwischen Regie- zehn Spielen bereits zwölf To- nur bedingt zufrieden. Seite 6 rung und Parlament. Seite 11 re erzielt hat. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 2

NOTIERT 20 Tote bei Auto- Gewalt in Pariser Vororten bombenanschlag Mindestens 33 Tote B a g d a d. – (AP) Ein Auto- bei Unruhen bombenanschlag nahe einer A d d i s A b e b a. – (AP) schiitischen Moschee im Sü- Bei schweren Zusammen- erreicht neuen Höhepunkt den Iraks hat am Mittwoch stössen zwischen Demonst- etwa 20 Menschen in den Tod ranten und der Polizei sind gerissen. 61 weitere wurden am Mittwoch in der äthiopi- Chirac fordert Dialog mit Einwohnern von Problemvierteln dabei in Mussajjib verletzt. schen Hauptstadt Addis Abe- Beim Absturz eines US- ba mindestens 33 Menschen P a r i s. – (AP) Angesichts der Kampfhubschraubers in der ums Leben gekommen. Die- sich verschärfenden Unruhen Nähe von Ramadi wurden se Zahl nannte der Äthiopi- in Pariser Vorstädten hat sich zwei amerikanische Soldaten sche Menschenrechtsrat am der französische Staatspräsi- getötet. Anschliessend bom- zweiten Tag der Unruhen, dent Jacques Chirac für einen bardierten die US-Streitkräfte nachdem am Dienstag acht Dialog mit den Einwohnern in demselben Gebiet ein mut- Menschen erschossen wor- der Problemviertel ausge- massliches Kommandozent- den waren. Die Zahl der Ver- sprochen. Er forderte aber rum der Aufständischen. letzten wurde von Ärzten mit zugleich ein entschlossenes Der Anschlag in Mussajjib mindestens 81 angegeben. Vorgehen gegen die Gewalt, richtete sich offenbar gegen Hintergrund sind die Proteste wie sein Sprecher mitteilte. Einkäufer auf einem Markt, der Opposition gegen das Er- Premierminister Dominique de die sich mit Lebensmitteln gebnis der Parlamentswahl Villepin und Innenminister Ni- für das bevorstehende islami- vom 15. Mai. Gewehrfeuer colas Sarkozy verschoben we- sche Fest des Fastenbrechens und laute Explosionen er- gen der seit sechs Nächten an- (Eid el Fitr) versorgten. «Die schütterten am Mittwoch die dauernden Unruhen geplante Aufständischen wollten so Strassen von Addis Abeba. Auslandsreisen. «Es kann kei- viele Menschen wie möglich Hunderte von schwer be- nen rechtsfreien Raum in der töten», sagte Polizeisprecher waffneten Bereitschaftspoli- Republik geben», sagte Chirac Muthana Chalid. Offenbar zisten waren im Einsatz. Au- bei Beratungen mit dem Kabi- handele es sich bei den meis- genzeugen berichteten, dass nett. Das Gesetz müsse aber «in ten Opfern um Zivilpersonen. sie wahllos auf Passanten ge- einem Geist des Dialogs und In Mussajjib hatte zuletzt am schossen hätten. Schützen- des Respekts angewandt wer- 16. Juli ein Selbstmordatten- panzer fuhren durch die mit den», andernfalls drohe «eine täter fast 100 Menschen in Glasscherben übersäten gefährliche Situation». In der den Tod gerissen. Die Kämp- Strassen. An mehreren Plät- Nacht hatten Randalierer in fe in Ramadi begannen am zen wurden Autoreifen in neun Gemeinden mehr als 60 Der Konflikt zwischen Jugendlichen und der Polizei ist im Nordosten von Paris weiter eskaliert. späten Dienstagabend, als Brand gesetzt. Die Zusam- Autos in Brand gesteckt, in der Foto Keystone Aufständische US-Patrouil- menstösse weiteten sich auf Vorstadt Aulnay-sous-Bois kam len mit Raketen und Bomben das gesamte Stadtgebiet aus es vor einem Einkaufszentrum schlag erlitten. Zyed Benna und Polizei mit Gummigeschossen de Integration von Einwande- angriffen, wie ein Polizei- und erreichten die Bot- zu einer Strassenschlacht mit Bouna Traore hatten sich in ei- und Tränengas gegen eine rern in die französische Polizei. sprecher mitteilte. Dabei sei- schaftsgebäude von Gross- Tränengas und Molotow-Cock- nem Transformatoren-Häus- Gruppe von rund 40 Randalie- «Es rächt sich jetzt, dass die en zwei US-Soldaten getötet britannien, Frankreich und tails. 34 Menschen wurden fest- chen vor der Polizei versteckt. rern vorging. Die Jugendlichen französische Polizei zwar Ein- worden. Über die Ursache Belgien. Die Beschäftigten genommen. Chirac sagte, Ge- Ihr tragischer Tod hatte die Un- schleuderten Molotow-Cock- wanderer in ihren Reihen hat – des Hubschrauberabsturzes der UN-Vertretung wurden walt sei keine Antwort auf die ruhen ausgelöst, ein dritter Jun- tails auf das Rathaus und be- aber nicht genügend», sagte der wurden Ermittlungen aufge- aufgefordert, in ihren Büros Frustrationen, die sich in den ge wurde bei dem Vorfall warfen die Feuerwehrstation Fraktionsvorsitzende der Grü- nommen. Der Fernsehnach- zu bleiben. Einwanderervierteln angestaut schwer verletzt. In Interviews mit Steinen, 15 Autos wurden nen im Europaparlament dem richtensender APTN zitierte hätten. Es gelte aber, «die Be- verteidigte Sarkozy seine um- angezündet. Im nahe gelegenen «Tagesspiegel» (Donnerstag- einen Iraker mit den Worten, Über 73000 mühungen zur Herstellung von strittene Wortwahl in Zusam- Bondy gingen ein Teppichge- ausgabe). Sarkozys Strategie, die Maschine vom Typ «AH- Erdbebentote Chancengleichheit zu verdop- menhang mit den Unruhen – in schäft sowie gut ein Dutzend allein auf die Härte des Staates 1W Super Cobra» sei abge- M u z z a f f a r a b a d / peln». Spätestens in einem Mo- der vergangenen Woche hatte er weiterer Fahrzeuge in Flammen zu setzen, sei erfolglos, sagte schossen worden. Bei weite- B e r l i n. – Fast vier Wochen nat solle ein erster Bericht über jugendliche Randalierer als auf. Auch in sieben weiteren Cohn-Bendit. Ausserdem be- ren Anschlägen, die meisten nach der Erdbebenkatastro- die Umsetzung der Massnah- «Gesindel» bezeichnet. Es sei Gemeinden wurden Fahrzeuge zweifelte er die Wirksamkeit davon in Bagdad, wurden am phe in Pakistan ist die Zahl men zur Wiedereingliederung «Zeit, dass die Politiker Worte und Müllcontainer angesteckt, von Sarkozys Vorschlag, Aus- Mittwoch mindestens elf Ira- der amtlich bestätigten Toten von Langzeitarbeitslosen und verwenden, die die Franzosen laut dem Radiosender France- ländern in Frankreich das kom- ker getötet und 23 verletzt. auf mehr als 73000 gestie- zur Bekämpfung der Jugendar- verstehen», sagte Sarkozy dem Info wurden insgesamt 150 munale Wahlrecht einzuräu- Bei dem blutigsten Angriff gen. Wie der Leiter des Hilfs- beitslosigkeit vorgelegt werden. Radiosender Europe-1. Die Op- Brände gelegt. In Clichy-sous- men, wenn sie länger als zehn riss eine Autobombe südlich einsatzes, Generalmajor Far- Der Präsident forderte zudem position wirft dem Innenminis- Bois, wo die Unruhen nach dem Jahre im Land leben. «Derarti- der Hauptstadt fünf Insassen ooq Ahmed Khan, am Mitt- eine rasche Aufklärung der To- ter vor, den Konflikt mit marki- Tod der beiden Jungen ausge- ge politische Diskussionen er- eines Kleinbusses in den Tod, woch in Islamabad mitteilte, desumstände der beiden Jun- gen Worten zu verschärfen. brochen waren, blieb es erst- reichen doch die jungen Men- sechs weitere erlitten Verlet- sind fast noch einmal so viele gen, die am vergangenen Don- Zu den heftigsten Auseinander- mals seit Tagen ruhig. Der Grü- schen in den französischen Vor- zungen. Der Anschlag ereig- Menschen schwer verletzt nerstag in der Pariser Vorstadt setzungen kam es in der Nacht nen-Politiker Daniel Cohn- orten überhaupt nicht», sagte nete sich in der Ortschaft worden – rund 69000. Im in- Clichy-sous-Bois einen Strom- in Aulnay-sous-Bois, wo die Bendit beklagte eine mangeln- Cohn-Bendit. Dschurf al Naddaf. dischen Teil Kaschmirs ka- men 1350 Menschen ums Le- ben. Viele Orte in der Erdbe- Bei den «Grossen Vier» benzone vom 8. Oktober sind Retter in der Not noch immer von der Aussen- gehen über 36000 Jobs verloren welt abgeschnitten, so dass die Behörden mit einem wei- Mit Merkel und Platzeck zwei Ostdeutsche Drastische Kostensenkungen bei Rekordgewinnen teren Anstieg der Opferzah- an der Spitze der beiden Volksparteien len rechnen. Angesichts der F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Steuern schnellte im dritten dramatischen Situation in B e r l i n. – (AP) Die eine hat Platzeck hingegen werde als Die künftige Regierungschefin Telekom, Mercedes, Siemens, Quartal um 87 Prozent auf 1,9 den pakistanischen Erdbe- den Einzug ins Kanzleramt «authentischer Ostdeutscher» bewertet Neugebauer als ambi- Deutsche Bank: Die Aufzäh- Milliarden Euro nach oben. Nie bengebieten rief das Kinder- schon fast geschafft, der an- wahrgenommen, sagt Neuge- tionierter. Während sie recht lung liest sich wie ein «Who is zuvor hat das grösste deutsche hilfswerk UNICEF zu ver- dere macht sich gerade auf bauer. Er solle in der west- zielstrebig ins Kanzleramt Who» der deutschen Wirt- Kreditinstitut in einem dritten stärkter Hilfe für Kinder und den langen Marsch dorthin. deutsch geprägten Politikszene drängte, liess sich Platzeck auf schaft. Es ist aber auch die Quartal so viel verdient. Die Ei- Jugendliche auf. Angela Merkel und Matthias definitiv die Lücke der Ostdeut- seinem Karrieregang gerne bit- Liste der Top-Unternehmen, genkapitalrendite vor Steuern Platzeck sind zwei Politiker aus schen füllen. ten. Zunächst war er als künfti- die in den letzten Wochen, betrug 29 Prozent im dritten Hamas will Waffen- dem Osten, die im vereinten Als weiteren Unterschied zwi- ger Aussenminister der grossen Monaten massive Stellenkür- Quartal und 28 Prozent in den ruhe nicht verlängern Deutschland eine steile Karrie- schen den beiden 51-Jährigen Koalition gehandelt worden, zungen bekannt gegeben ha- ersten neun Monaten. G a z a. – Die palästinensi- re hingelegt haben. Ihre Her- macht der Politikwissenschaft- doch der Brandenburger wollte ben. Zwei davon – Telekom Mercedes kündigte Ende Sep- sche Hamas-Bewegung will kunft aus Brandenburg ist aber ler ihre Stellung in ihren Partei- lieber in Potsdam bleiben. Auch und Deutsche Bank – glänzten tember die Streichung von 8500 eine Ende des Jahres auslau- beinahe das Einzige, was die en aus. Während Platzeck seine bei der Nominierung zum SPD- zuletzt mit Rekordgewinnen. Jobs in Deutschland an. Der fende Waffenruhe mit Israel CDU-Chefin und den SPD-Vor- Erfahrungen in verschiedenen Vorsitzenden habe Platzeck Abbau von etwa jeder zwölften nicht mehr verlängern. Das sitzenden in spe verbindet. In Funktionen auf Kommunal- durchaus gezögert, mehr Ver- Von Michael Bauer Stelle im Inland soll die Kosten teilte Hamas-Sprecher Mu- ihrem Politikstil und ihrem po- und Landesebene gesammelt antwortung zu übernehmen, be- senken und den Autobauer fitter schir al Masri am Mittwoch litischen Werdegang unter- habe, verfüge Merkel aus- richtet SPD-Fraktionsvize Ger- Die Telekom, die im August machen für die Zukunft, wie mit. Die von Ägypten ver- scheiden sich Kohls «Mäd- schliesslich über Regierungser- not Erler. «Eine zweite Absage noch ein bereinigtes Betriebser- das Unternehmen zur Begrün- mittelte Waffenruhe läuft chen» und der «Deichgraf» er- fahrung auf Bundesebene. Hin- hätte er sich nicht leisten kön- gebnis (Ebitda) in der Rekord- dung erklärte. Einen Monat Ende des Jahres aus. Bis da- heblich. Bei der Aufstellung der ter Merkel stehe ausserdem nen», meint Neugebauer. Er höhe von 10,1 Milliarden Euro später zeigt sich bei der Vorlage hin will die Hamas offenbar Kabinettsliste für die grosse kein starker Landesverband. zeigte sich auch überzeugt, dass bekannt gegeben hat, streicht des Ergebnisses fürs dritte nach Angaben eines anderen Koalition spielte die Herkunft Verschieden seien die CDU- Platzeck von seiner Partei ge- jetzt 19000 Stellen. Die Haupt- Quartal, dass die Mercedes Car Sprechers, Sami Abu Suhri, der künftigen Regierungsmit- Chefin und der künftige SPD- drängt werde, sich bei der wucht muss dabei der Bereich Group ihren Gewinn kräftig trotz des jüngsten Luftan- glieder eine grosse Rolle. So Vorsitzende auch in ihrer Kom- nächsten Wahl als Kanzlerkan- Breitband/Festnetz tragen, wo von 304 Millionen Euro im griffs auf militante Palästi- beschwerte sich die Union, dass munikationstechnik. Während didat aufstellen zu lassen. Vom der ehemalige Monopolist we- Vorjahreszeitraum auf nun 436 nenser im Gazastreifen auf der mitgliederstärkste Landes- Platzeck sich gerne auf Markt- scheidenden Kanzler Gerhard gen des harten Wettbewerbs zu- Millionen Euro gesteigert hat. Anschläge gegen Israel ver- verband Nordrhein-Westfalen plätzen tummele, brauche Mer- Schröder wurde Platzeck be- letzt kräftig Federn gelassen Bei Siemens zog der neue Vor- zichten. nicht ausreichend berücksich- kel «die Höhe des Podests». reits als Kronprinz gesehen. hat. standschef Klaus Kleinfeld tigt wurde. In der SPD legte Ähnlich die Situation bei der nach einem Gewinneinbruch im Zwölf Flüchtlinge man Wert darauf, dass mit dem Deutschen Bank: Der deutsche dritten Quartal die Reissleine. ertrunken Leipziger Oberbürgermeister Branchenprimus hatte im Feb- Bei der Siemens-Tochter SBS A n k a r a. – Vor der türki- Wolfgang Tiefensee ein Ost- ruar die Streichung von 1900 fallen 2400 Stellen weg, ausser- schen Küste sind zwölf deutscher ins Kabinett einzieht. Stellen in Deutschland und ins- dem wird die Logistiksparte Flüchtlinge nach dem Ken- Ost oder West, Nord oder Süd – gesamt 6400 Jobs weltweit an- zerschlagen, verlustreiche Teile tern ihres Bootes ertrunken. für die Bundesbürger mag dies gekündigt und gleichzeitig das mit rund 5000 Mitarbeitern Das meldete der türkische eine grosse Bedeutung haben, beste Geschäftsergebnis seit werden ausgegliedert. Fernsehsender CNN-Turk am doch Merkel hat diese Karte nie vier Jahren verkündet mit ei- Zählt man diese Zahlen zusam- Mittwoch. Die türkische gespielt. «Ostdeutsch ist nicht nem Jahresüberschuss von 2,5 men, summieren sich die Stel- Küstenwache suche vor dem ihr Attribut», sagt der Politik- Milliarden Euro (+87 Prozent). lenstreichungen allein bei die- Badeort Cesme nach 18 wei- wissenschaftler Gero Neuge- sen «Grossen Vier» auf 36800. teren Flüchtlingen. Vier bauer von der Freien Universi- Deutsche Bank glänzt Doch damit ist vermutlich das Bootsinsassen seien gerettet tät Berlin. Während des Wahl- Mit den Personaleinsparungen Ende der Fahnenstange noch worden. Jährlich versuchen kampfes sei die Frau aus Temp- will Konzernchef Josef Acker- längst nicht erreicht. So gab es tausende Flüchtlinge aus dem lin nicht demonstrativ als Ost- mann die Bank auf das Rendite- zuletzt Berichte, dass Siemens Nahen Osten, Afrika und deutsche aufgetreten, und auch ziel von 25 Prozent trimmen. bei SBS zusätzliche 1000 Stel- Asien, von der Türkei aus in auf die Äusserung des bayeri- Und er ist auf dem besten Weg, len abbauen will. Hinzu kom- die EU einzureisen. Die EU schen Ministerpräsidenten Ed- dieses Ziel zu erreichen: Die men zahlreiche andere Unter- hat Ankara aufgefordert, ge- mund Stoiber über die «Frust- Deutsche Bank glänzte am ver- nehmen, die nicht ganz so pro- gen illegale Einwanderung rierten» in Ostdeutschland habe Der Ministerpräsident von Brandenburg Matthias Platzeck ist der gangenen Freitag mit einem Re- minent im Scheinwerferlicht vorzugehen. sie nur ausweichend reagiert. neue Hoffnungsträger der SPD. Foto Keystone kordgewinn: Das Ergebnis vor stehen. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 3 Grundstückserwerb durch Polarisierung in der Walliser Politik Ausländer soll erleichtert werden Als die Ergebnisse der tionen Leute auf, welche Walliser Grossratswahlen die Regierung in einer Art Raumplanerische Massnahmen sollen Auswüchse im Zweitwohnungsbau verhindern vom März 2005 auf dem und Weise kritisieren, die Tisch lagen, wurden die noch vor wenigen Jahren B e r n. – (AP) In der Schweiz Resultate als Auslöser ei- undenkbar gewesen wä- soll der Erwerb von Grund- ner weiteren Polarisie- re. Dabei befinden sich stücken durch Ausländer er- rung in der Walliser Poli- die Sprecherinnen und leichtert werden. Der Bundes- tik gewertet. Diese Ver- Sprecher aller Fraktionen rat will die so genannte Lex schärfung im Ton wie in in einer Art von Wettbe- Koller aufheben und stattdes- der Sache ist tatsächlich werb, dessen oberste sen mit flankierenden Mass- eingetreten. Aber mit den Zielsetzung es scheint, nahmen in der Raumplanung damals befürchteten der Regierung am Zeug gegen Missstände vorgehen. Grabenkämpfen zwi- zu flicken. Nicht selten Regelungsbedarf beim Bau schen einer erstarkten wird dabei ein schon fast von Zweitwohnungen soll SVP und der ebenfalls beleidigender Ton ange- künftig in den Richtplänen gut abschneidenden Lin- schlagen. verankert werden. ken hat diese Erschei- Bei dieser journalistisch nung wenig zu tun. Zwar zwar ergiebigen, staats- Von der Aufhebung der Lex mag die Zahl der Vor- politisch aber doch nicht Koller erhofft sich der Bundes- stösse zugenommen ha- ganz unbedenklichen rat vor allem volkswirtschaftli- ben. Gelegentlich kommt Entwicklung haben die che Impulse. Die Gefahr der es auch zu ideologischen beiden Aufsichtskommis- Überfremdung des einheimi- Scharmützeln zwischen sionen des Grossen Ra- schen Bodens wird hingegen – den beiden politischen tes, die Finanzkommissi- mit Ausnahme weniger Ge- Polen des Parlamentes. on und die Geschäfts- meinden – als gering eingestuft. Aber nicht diese Fakto- prüfungskommission, Die Lex Koller sei heute nicht ren haben dazu geführt, wichtige, ja entscheiden- mehr nötig, weil deren Anwen- dass gemässigte Politi- de Schrittmacherarbeit dungsbereich bereits in den ker wie Landeshaupt- geleistet. Das hängt ein- letzten Jahren deutlich einge- mann Marcel Mangisch mal damit zusammen, schränkt worden sei und inzwi- heute mit einer gewissen dass die traditionellen schen lediglich noch den Kauf Besorgnis auf die jüngs- Aufsichtskommissionen von Ferienwohnungen und von Zweit- und Ferienwohnungen mit verschlossenen Fensterläden am Ende der Wintersaison. Der Bundes- ten Entwicklungen bli- seit der Bildung von nicht selbst genutztem Wohnei- rat beantragt die Aufhebung der Lex Koller. Foto Keystone cken. ständigen thematischen gentum umfasse. Betrieblich Die Polarisierung, also Kommissionen für alle genutzte Grundstücke könnten ohne ein kompliziertes Bewilli- Bundesrat auch künftig die können. Damit die Kantone ge- die Verhärtung, findet in- wichtigen Sachbereiche Personen aus dem Ausland hin- gungsverfahren als blosse Kapi- Kantone und Gemeinden in die nügend Zeit haben, um die da- teressanterweise zwi- ihre neue Rolle noch gegen schon heute ohne Bewil- talanlage erwerben können. Pflicht nehmen. Die Kantone zu notwendigen Massnahmen schen den beiden Gewal- nicht richtig gefunden ligungen erwerben, auch wenn Derartige Investitionen könnten sollen verpflichtet werden, in in die Tat umzusetzen, soll die ten statt, die sich im haben. Die verbale Radi- die Käufer selber kein Gewerbe Arbeitsplätze schaffen und das ihren Richtplänen diejenigen Lex Koller erst rund drei Jahre Grossen Rat und auch in kalisierung führt sodann darauf betrieben, heisst es in ei- vielerorts knappe Angebot an Gemeinden und Regionen zu nach entsprechenden Gesetzes- Kommissionen zuneh- dazu, dass die Regie- ner Mitteilung des Justiz- und Mietwohnungen vergrössern, bezeichnen, in denen mit Be- anpassungen auf Bundesebene mend ablehnend, ja rung zunehmend un- Polizeidepartements (EJPD). schreibt das EJPD. Zudem fiele zug auf den Zweitwohnungs- aufgehoben werden. Sollten feindselig gegenüberste- wirsch reagiert und Mit seinem Vorschlag, der nun bei einer Aufhebung der Lex bau ein besonderer Regelungs- Kantone oder Gemeinden bis hen. selbst wichtige und not- vorerst einmal bis Ende Februar Koller auch der administrative bedarf besteht. Damit soll ga- dahin allerdings keine flankie- Im Grossen Rat hat sich wendige Kritik aus dem des nächsten Jahres in die Ver- Aufwand bei den kantonalen rantiert sein, dass die Frage des renden Massnahmen gegen un- der Ton gegenüber der Parlament als Nörgelei nehmlassung geht, will der Bewilligungsbehörden weg. Zweitwohnungsbaus weiter in erwünschte Bauentwicklungen Regierung in den letzten und chronische Miesma- Bundesrat jetzt die Schranken die gesamträumlichen Ent- beschlossen haben, so müssten Jahren geändert. Noch cherei abtut. für alle Grundstückkäufe ab- Kantone in der Pflicht wicklungsvorstellungen einge- sie laut EJPD auf neue Bewilli- vor anderthalb Jahrzehn- Diese Hahnenkämpfe bauen. Er will damit ermögli- Um aber dennoch nicht einem bettet bleibt und mögliche ne- gungen für Zweitwohnungen ten ging eine stattliche mögen die Protagonistin- chen, dass Personen aus dem unkontrollierten Bau von gative Folgen eines überbor- verzichten. Zahl von Grossräten nen und Protagonisten Ausland in Zukunft auch Bau- Zweit- und Ferienwohnungen denden Ferien- und Zweitwoh- nach Sitten, um sich als der Walliser Politik zwar land und Wohnliegenschaften Vorschub zu leisten, will der nungsbaus verhindert werden 400000 Zweit- kleine Bittsteller irgend- regelmässig ins Ram- wohnungen welche Gunst- und Gna- penlicht der Öffentlichkeit Aus Sicht des Bundesrats ist der denbeweise (lies Investi- stellen. Sie schaden auf Beschränkungen aus Angst vor Überfremdung Bestand an Zweitwohnungen – tionen) für ihre Region zu Dauer jedoch dem Land vor allem was Ferienwohnun- erbitten. Heute stehen und seinen Institutionen. B e r n. – (AP) Ausländer sind und Parlament reagierten da- einschränkte. Die Bewilligun- gen betrifft – in gewissen Tou- praktisch aus allen Frak- Luzius Theler in ihren Möglichkeiten zum mals auf die starke Nachfrage gen für Ferienwohnungen wur- rismusregionen sehr hoch. Ob Grundstückkauf seit über 40 und wollten verhindern, dass den kontingentiert und der sich ein entsprechendes Grund- Jahren eingeschränkt. Ent- der Landkauf für Schweizer un- Landerwerb zum Zweck der stück jedoch in der Hand von Intensivierung der Risiko- standen sind diese Einschrän- erschwinglich wird. In den fol- Kapitalanlage verboten. Mit der in- oder ausländischen Staats- kungen in den Boomjahren genden Jahren wurde das Ge- Verschlechterung der Wirt- bürgern befinde, spiele aus der forschung verlangt der Nachkriegszeit aus Angst setz mehrmals verschärft, wei- schaftslage in den 90er-Jahren Sicht der Zersiedelung keine vor Überfremdung. In den tergehende Initiativforderungen folgte dann die Trendwende. Rolle. Es sei deshalb besser, B e r n. – (AP) Die vier Akade- bauen zwischen Gegnern und 90er-Jahren drehte der Wind wurden indes abgelehnt. Knapp Das Gesetz wurde in mehreren dem verfassungsrechtlichen mien der Wissenschaften Befürwortern, um im Diskurs und der Schutzwall wurde gescheitert ist 1984 unter ande- Schritten gelockert und bekam Gebot der haushälterischen Bo- Schweiz verzichten auf eine eine Lösung zu finden. Des- schrittweise abgebaut. rem auch die von der Nationa- im Zuge einer weiteren Libera- dennutzung mit raumplaneri- Abstimmungsempfehlung für halb sei eine Stellungnahme Der Grundstückerwerb von len Aktion gegen die Überfrem- lisierung den Namen des dama- schen Massnahmen gerecht zu die am kommenden 27. No- zur Initiative veröffentlicht Ausländern wurde erstmals im dung lancierte Volksinitiative ligen Justizministers Arnold werden als mit einer in der Lex vember zur Abstimmung ge- worden, die als Argumentari- Jahr 1961 mit der so genannten «gegen den Ausverkauf der Koller. Die letzte Revision wur- Koller vorgesehenen Sonderbe- langende Gentechfrei-Initiati- um dienen soll. Lex von Moos eingeschränkt. Heimat», die einen Kaufstopp de erst im April dieses Jahres in handlung von ausländischen ve. In dieser Stellungnahme weisen Mit dem Gesetz wurde den für Ausländer ohne Niederlas- Kraft gesetzt. Seither brauchen Personen. In der Schweiz gibt In einer am Mittwoch veröf- die vier Akademien darauf hin, Ausländern der Grundstück- sungsrecht forderte. Als Gegen- Ausländer, die börsenkotierte es zurzeit mehr als 400000 fentlichten Stellungnahme for- dass die gesetzlichen Rahmen- kauf verboten, wenn sie kein vorschlag trat ein Jahr später Anteile an einer Immobilienge- Zweitwohnungen. Ihre Zahl hat dern sie aber, dass die Risiko- bedingungen für die kommerzi- berechtigtes Interesse daran die Lex Friedrich in Kraft, wel- sellschaft erwerben wollen, kei- sich in den letzten 25 Jahren und Folgenforschung in diesem elle Freisetzung von GVO in nachweisen konnten. Bundesrat che die Möglichkeiten weiter ne Bewilligung mehr. fast verdoppelt. Bereich intensiviert wird. der Schweiz sehr streng seien. Die vier Akademien der Wis- Ein Sicherheitsgewinn durch senschaften Schweiz hätten das von der Initiative geforderte bewusst auf eine Abstim- Moratorium sei nicht zu erwar- mungsempfehlung verzichtet, ten. Allerdings würden einige Erdölpreise würgen Konjunktur nicht ab sagte Peter Baccini, Präsident Forschungsbereiche negative der Akademie der Naturwis- Auswirkungen durch die Initia- Grosse Unterschiede zu Erdölkrise der 1970er-Jahre senschaften Schweiz, auf An- tive befürchten. Die Akademien frage in Bern. Es sei zwar klar, anerkennen aber laut ihren An- G e n f. – (AP) Die rekordho- bachter hätten die Preisindizes gleich zu den 1970er-Jahren re- wären ebenso verfehlt wie feh- dass eine überwiegende Mehr- gaben, dass eine längerfristige hen Erdölpreise sollten die in den meisten Ländern nur sehr duzierte Erdölabhängigkeit, der lende Anpassungen an die mit- heit der wissenschaftlichen Gefährdung von Umweltgütern Konjunktur nicht abwürgen. moderat auf die höheren Erdöl- relativ langsame Preisanstieg, telfristig trotz allem steigende Gemeinde einem Moratorium vermieden und daher das Vor- Auch die Teuerung halte sich preise reagiert. Am ausgepräg- den Preisdruck der Globalisie- Inflation. Für die Schweiz bei der Freisetzung von gen- sorgeprinzip ernst genommen zumindest kurzfristig in testen sei das Paradox fehlender rung und die ausreichenden Pro- zeichne sich über kurz oder technisch veränderten Orga- werden soll. Damit die Nach- Grenzen, sagte Nationalbank- Inflation trotz hoher Erdölpreise duktionskapazitäten. lang eine Normalisierung der nismen (GVO) ablehnend ge- haltigkeit des Einsatzes von präsident Jean-Pierre Roth in der Schweiz. Unter Abzug der Die Geldpolitik werde durch Geldpolitik ab, sagte er. Es sei genüberstehe. Trotzdem möch- GVO aufgezeigt werden kann, am Mittwoch in Genf. Den- staatlich administrierten Preise die heutige Situation vor eine klar, dass die Tiefzinspolitik der ten die Akademien nicht in ei- müsse in der Schweiz die Risi- noch dürften die Gefahren hätte es in der Schweiz im Sep- besondere Herausforderung ge- Jahre 2001 bis 2003 heute nicht ne Parolenliste aufgenommen ken- und Folgenforschung in- nicht unterschätzt werden. tember überhaupt keine Kernin- stellt, sagte Roth weiter. Über- mehr angebracht sei. Mit den werden, sondern eine Brücke tensiviert werden. Die gegenwärtige Hausse der flation gegeben, sagte Roth. Als stürzte Reaktionen auf Grund beiden Zinsschritten im vergan- Erdölpreise unterscheide sich Gründe nannte er die im Ver- kurzfristiger Indexausschläge genen Jahr sei die Korrektur fundamental von den Erdölkri- eingeleitet worden. «Wir haben 18 Monate bedingt für sen in den 1970er-Jahren, sagte unsere Strategie nicht verän- Roth laut Redetext. Zum ersten dert», sagte Roth. Versicherungsbetrug Mal in der Geschichte habe Wann der nächste Zinsschritt nicht eine künstliche Angebots- erfolgt, liess er offen. Beobach- Z ü r i c h. – (AP) Das Bezirks- Fahrer angeblich geflohen war, verknappung zum Preisanstieg ter gehen davon aus, dass die gericht Zürich hat eine 26- machte die Frau ein Schleuder- geführt, sondern ein Anstieg Schweizerische Nationalbank jährige Schweizerin und ihren trauma geltend. Ein verkehrs- der Nachfrage. Neu sei auch, (SNB) im Dezember oder spä- 34-jährigen aus Kosovo stam- technisches Gutachten der dass der Preisschub beim Erdöl testens im kommenden März menden Mann wegen Betrugs Stadtpolizei Zürich liess den keine Rezession ausgelöst habe. die Leitzinsen erhöhen wird. und Irreführung der Rechts- Betrug aber auffliegen. Das Ge- Zudem handle es sich diesmal Dass die SNB schon an ihrer pflege zu je 18 Monaten Ge- richt folgte weitgehend den An- nicht nur um ein vorübergehen- Sitzung heute Donnerstag eine fängnis bedingt verurteilt. trägen der Staatsanwaltschaft, des Phänomen: «Selbst bei ei- Zinserhöhung beschliessen Sie hatten gemäss dem veröf- der für den 34-Jährigen eine un- ner gewissen Entspannung in könnte, hält UBS-Ökonom fentlichten Urteil mit einem in- bedingte Gefängnisstrafe gefor- den kommenden Jahren dürfte Hanspeter Hausheer für ausge- szenierten Autounfall mehr als dert hatte; er muss nun eine be- der Erdölpreis nicht mehr auf schlossen: «Das wäre ein fal- 100000 Franken an Versiche- dingte Vorstrafe von 14 Tagen das frühere Niveau zurückfal- sches Signal für die Wirt- rungsgeldern ertrogen. Nach ei- Gefängnis verbüssen. Das Ehe- len», sagte Roth. Die rekordhohen Erdölpreise sind kein vorübergehendes Phäno- schaft.» Der Aufschwung sei ner angeblichen Kollision mit paar gehörte zu einem eigentli- Zur Überraschung vieler Beo- men. Foto Keystone noch zu wenig gefestigt. einem zweiten Auto, dessen chen Betrügerring. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 4 HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 5 «Ein harter Schlag ins Gesicht» Dresdens Seele? Die Niederlande haben sich nach dem Mord an dem Regisseur (M)eine Meinung Am letzten Sonntag erlebte Als 1949 die «DDR» ent- Theo van Gogh verändert Dresden, das alte Elbflorenz, stand, geriet Ullbricht in Ra- D e n H a a g. – (AP) Auf ei- einen glorreichen Tag. Da serei: Es gab zu viele Kir- nem der grössten Basare un- wurde nämlich die wieder chen, die den Krieg überstan- ter freiem Himmel in Europa aufgebaute barocke Frauen- den hatten, und seine Barba- drängen sich die Menschen. kirche feierlich neu einge- rei umfasste auch die Ruinen. An den Ständen feilschen weiht und sehr bewundert. Nur der diplomatischen Käufer um ägyptische Man- Am Vortag hatte die Tages- gos, Garnelen aus Surinam zeitung «Die Welt» eine 18- und holländischen Käse. Der seitige, reich dokumentierte Haager Markt ist ein Symbol und illustrierte Sonderausga- ethnischer Vielfalt, auf die die be veröffentlicht, die unter Niederländer lange stolz wa- dem Titel «Die Seele Dres- ren. dens» freudig verkündete: «Der Wiederaufbau der Frau- Von Anthony Deutsch enkirche ist vollendet. Als Joseph Ruine war sie ein Mahnmal Blatter Aber das Gefühl des Stolzes gegen den Krieg. Heute ist sie wird immer mehr von Spannun- ein Symbol für den Frieden.» gen und Argwohn zwischen Andere Tageszeitungen wa- Schläue eines Denkmalpfle- Einheimischen und muslimi- ren leiser. gers ist es zu verdanken, dass schen Einwanderern verdrängt. Früher stand hier, am Rande die Ruine der Frauenkirche Tiefpunkt dieser Entwicklung der Altstadt, die gotische Kir- 1966 zum «Mahnmal gegen war vor einem Jahr die Ermor- che «Zur lieben Frau». Weil Krieg und angloamerikani- dung des Filmregisseurs und Is- diese sehr baufällig war, schen Bombenterror» erklärt lamkritikers Theo van Gogh. plante der Dresdner Ratszim- wurde. Van Gogh wurde am 2. Novem- mermann George Bähr 1721 Bereits 1990, also gleich ber 2004 in Amsterdam auf of- hier ein neues Gotteshaus zu nach dem Zusammenbruch fener Strasse von einen 27-jäh- bauen. Bereits 1726 wurde der DDR, ertönte der «Ruf rigen Mann marokkanischer inmitten eines rauschenden aus Dresden», der den Wie- Abstammung umgebracht. Der Festes der Grundstein gelegt. deraufbau der Frauenkirche deswegen im Juli zu lebenslan- Muslimische Frauen in Den Haag. Wachsendes Misstrauen zwischen Einheimischen und Muslimen. Dabei liess sich Kurfürst Au- als nationale deutsche Aufga- ger Haft verurteilte Täter schoss Foto Keystone gust der Starke von einem be forderte. Nach heftigen mehrfach auf den Regisseur Minister vertreten. Auseinandersetzungen und in und stach auf ihn ein. Schliess- sche Einrichtungen in den Nie- Die Beziehungen zwischen der sprächen. Vor Gericht sind in- Dieser Kraftprotz war näm- namentlicher Abstimmung lich schnitt Mohammed Bouye- derlanden aus und heizte die über Jahrzehnte als liberal gel- zwischen auch Beweise zuge- lich, um der (polnischen) Kö- stimmten 1992 die Stadtver- ri seinem Opfer die Kehle durch Debatte über die Integration tenden niederländischen Ge- lassen, die unter fragwürdigen nigskrone willen, katholisch ordneten Dresdens mehrheit- und drückte ihm einen Zettel von Einwanderern an. sellschaft und ihrer grossen Methoden von Geheimdiensten geworden, was sein protes- lich für den Wiederaufbau – mit einer politischen Botschaft «Der Unterschied ist auf den muslimischen Minderheit sind gesammelt wurden. tantisches Volk ziemlich ge- der nun 2005 glücklich voll- mit einem Messer auf die Brust. Strassen immer noch spürbar», gestört. «Der Extremismus hat Nach dem Mord an van Gogh lassen hinnahm. Der König endet wurde. Bouyeri wurde bei einem Feu- sagte der 17-jährige Marc Ver- die Wurzeln unserer Demokra- «haben wir einen harten Schlag «in» Sachsen betete halt in Ob damit «die Seele Dres- ergefecht mit der Polizei festge- waal, der in dem Einwanderer- tie erreicht», sagte Ministerprä- ins Gesicht bekommen», mein- der katholischen Hofkirche dens» gerettet wurde, ist frei- nommen. Der Richter wertete viertel, in dem sich seit den sident Jan Peter Balkenende te der in Marokko geborene is- und sein lutherisches Volk in lich fraglich. Denn vierzig das Verbrechen im Prozess als 30er-Jahren der Haager Markt wenige Tage nach dem Mord lamische Geistliche Moham- der evangelischen Frauenkir- Jahre militanter Atheismus in terroristische Tat. befindet, einer Bürgerwehr an- im Parlament. med Ousalah. «Wir spüren, che, als diese 1736 mitsamt der DDR haben ihre Spuren gehört. «Es gibt mehr Spannun- dass das Leben für uns schwie- der Silbermann-Orgel und hinterlassen: Im Kernland des Mehr Spannungen gen und die Menschen sind ner- Muslime fühlen sich riger wird, und das nicht nur der angefangenen Kuppel Protestantismus ist der christ- In der bei dem Mord hinterlas- vös.» Der Mord an van Gogh unfair behandelt allgemein.» Der Imam verwies eingeweiht wurde. liche Glaube leider weit ge- senen Botschaft wurde anderen war die Tat eines Einzelnen. Während die einheimische Be- auf Brandstiftungen gegen Mo- Erst 1743, nach Bährs Tod, hend erloschen. Die alte Kritikern des Islams ebenfalls Aber die einem Ritualmord völkerung um die Sicherheit auf scheen und rassistische Äusse- wurde die Kuppel, die be- Kirchgemeinde der Frauen- der Tod angedroht, so auch der ähnliche Bluttat hat sich in das den Strassen fürchtet, fühlen rungen. Für den Bürgermeister rühmte «steinerne Glocke», kirche gibts nicht mehr. Und niederländischen Parlamentsab- Gedächtnis der Niederländer sich die eine Million Muslime von Amsterdam waren die Tage vollendet. Von da an gehörte ob die neue Frauenkirche geordneten Ayaan Hirsi Ali. eingebrannt wie die Anschläge im Land von den Antiterror- nach dem Mord an van Gogh die Frauenkirche gut zwei- «Dresdens Seele» wird, weiss Die gebürtige Somalierin hatte von Madrid bei den Spaniern massnahmen der Regierung zu- eine besondere Herausforde- hundert Jahre zum weltbe- niemand. an dem Kurzfilm «Submission» und die Anschläge auf die Lon- nehmend unfair behandelt und rung. Job Cohen sah seine rühmten Stadtbild Dresdens – Ja, jetzt ist die weltberühmte mitgewirkt, der die Unterdrü- doner U-Bahn bei den Briten. mit Restriktionen überzogen. Hauptaufgabe darin, ein Ausei- bis in der höllischen Nacht Silhouette von Dresden wie- ckung muslimischer Frauen Die Tat schien Ressentiments Die konservative Regierung nanderfallen der Gesellschaft vom 13. auf den 14. Februar der komplett. Fortan werden darstellt und von Fundamenta- freigesetzt zu haben, die in den stattete die Polizei mit neuen zu verhindern, und das in einer 1945 die herrliche Altstadt aber wohl mehr in- und aus- listen scharf attackiert wurde. Tagen danach in Anschlägen weit reichenden Befugnissen Stadt, in der Menschen aus 170 von alliierten Bomben einge- ländische Touristen als ein- Der Mord an van Gogh löste auf Moscheen, Schulen und aus und lockerte die Regeln für verschiedenen Herkunftslän- äschert wurde. Zurück blieb heimische Gläubige zur Frau- Brandanschläge auf muslimi- Kirchen offen zu Tage traten. das Abhören von Telefonge- dern leben. eine romantische Ruine. enkirche pilgern.

P a r i s. – (AP) Seit fast 30 ledem scheint sich die Lage in Jahren müht sich die franzö- den Vorstädten nicht verbessert sische Politik mit dem Prob- Schon 1983 erste Unruhen zu haben. Wie vor 30 Jahren lem der «banlieues» ab. In sind ihre Einwohner deutlich diesen rund um die Gross- ärmer als die Durchschnittsbe- städte errichteten tristen Seit 30 Jahren erhalten Problemviertel spezielle Förderung völkerung, Arbeitslosen- und Hochhausvierteln leben vor Kriminalitätsrate sind hoch. allem sozial schwache Famili- zur Ausbildung und Eingliede- nen Jahrzehnten stetig gestie- ventionen erhalten, und 58 so sem Jahr belaufe sich die Sum- «Die Kommunalpolitik hat der en und Einwanderer aus den rung in das Berufsleben erhiel- gen: In ganz Frankreich gibt es genannte «städtische Freizo- me aller öffentlichen Sonder- Marginalisierung keinen Ein- ehemaligen nordafrikani- ten. «Die Idee war, dass alle heute über 700 der erwähnten nen», wo sich Unternehmen zu ausgaben für sozial schwache halt gebieten können», stellt schen Kolonien. Dass dort ei- staatlichen Dienste, die sozialen ZEP, dazu 751 «sensible städti- steuerlich günstigen Konditio- Wohngebiete auf zehn Milliar- Leguennec fest. Ihrer Ansicht niges im Argen liegt, war Einrichtungen, die Justiz, das sche Zonen», die spezielle Sub- nen ansiedeln können. In die- den Euro, sagt Raoult. Trotz al- nach wurde eher zu viel Geld in schon vor den jüngsten Unru- Bildungssystem, gemeinsam an die Renovierung und Verschö- hen klar, die nun schon die Lösungen arbeiten sollten», er- nerung der Viertel investiert, sechste Nacht in Folge den läutert die Soziologin Nicole das besser zur Bekämpfung der Nordostrand von Paris er- Leguennec. sozialen Probleme hätte einge- schütterten. Diese Politik wurde auch unter setzt werden sollen. den Konservativen fortgesetzt. Auch wenn sie ihren Misserfolg Schon 1983 kam es hier, im Dé- Man habe sich darum bemüht, einräumen müssen – den Vor- partement Seine-Saint-Denis, zugleich das Wohnumfeld zu wurf des jetzigen Innenminis- erstmals zu gewaltsamen Aus- verbessern, durch Sozialhilfe- ters Nicolas Sarkozy, die Politik schreitungen. Zwei Jahre zuvor massnahmen die Armut zu lin- habe der dramatischen Entwick- waren in einem Vorort von Ly- dern und den Jugendlichen bes- lung in den Vorstädten 30 Jahre on Unruhen ausgebrochen. Da- sere Chancen auf dem Arbeits- lang tatenlos zugesehen, wollen mals wurde klar, dass es allein markt zu geben, fasst Eric Rao- die früheren Verantwortlichen mit dem 1977 aufgelegten Pro- ult zusammen, der von 1995 bis nicht auf sich sitzen lassen. So gramm zur Verschönerung der 1997 Minister für Stadtent- versichert der letzte sozialisti- Vorstädte nicht getan war. wicklung in der Regierung Jup- sche Minister für Stadtentwick- Die linken Regierungen der pé war. Zusätzlich habe es lung, Claude Bartolone, die so- 80er-Jahre reagierten mit der staatliche Anreize zur Ansied- zialen Massnahmen hätten Errichtung so genannter Zones lung von Unternehmen in den durchaus vielen Einwohnern der d'éducation prioritaires (ZEP), Vorstädten gegeben. Problemviertel weitergeholfen – sozusagen besonders bildungs- nur seien die dann weggezogen. bedürftiger Gebiete, in denen Deutlich ärmer «Sie sind von Frauen und Män- die Schulen mehr Mittel und die Die in die Vorstädte investierten Pariser Vorort Clichy-Sous-Bois. Die französische Politik müht sich vergeblich mit den «banlieues»ab. nern mit sehr grossen Nöten er- Jugendlichen spezielle Hilfen Ausgaben sind in den vergange- Foto Keystone setzt worden», sagt Bartolone.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 6 Restrukturierungs- Coop erhöht Lohnsumme kosten belasten CSG-Quartalsgewinn Ciba-Gewinn um zwei Prozent B a s e l. – (AP) Restrukturie- markant gesteigert B a s e l. – (AP) Coop erhöht relle Lohnerhöhung von 100 rungskosten haben den Kon- die Lohnsumme per 2006 um Franken pro Monat. Damit wer- zerngewinn der Ciba Spezia- Um 42 Prozent auf 1,92 Milliarden zwei Prozent. Mitarbeitende de die konsequente Anhebung litätenchemie auch im dritten mit einem Einkommen unter der tieferen Lohnsegmente ga- Quartal belastet. Angesichts Z ü r i c h. – (AP) Auch die 4000 Franken erhalten gene- rantiert, in welchen viele Frau- der anhaltend hohen Roh- Credit Suisse Group (CSG) rell 100 Franken mehr im en beschäftigt seien. stoffkosten bleiben die Ge- hat im dritten Quartal 2005 Monat, wie Grossverteiler Die übrigen Mitarbeitenden winnaussichten für das ganze eine markante Gewinnsteige- und Gewerkschaften am sollen eine individuelle, leis- Geschäftsjahr durchzogen. rung verzeichnet. Im Vorjah- Mittwoch bekannt gaben. Zu- tungsbezogene Lohnerhöhung In den ersten neun Monaten resvergleich stieg der Quar- dem werden alle Lohnkatego- erhalten, für die ein Prozent der 2005 kam Ciba Spezialitäten- talsgewinn um 42 Prozent auf rien samt Mindestlohn um Lohnsumme zur Verfügung chemie auf einen Konzernge- 1,918 Milliarden Franken, 100 Franken angehoben. steht. Um je 100 Franken pro winn von 220 Millionen wie der zweitgrösste Schwei- Die Erhöhung der Lohnsumme Monat werden zugleich die im Franken. Das Ergebnis ent- zer Finanzkonzern am Mitt- um zwei Prozent sei das Ergeb- Gesamtarbeitsvertrag definier- hält Restrukturierungskosten woch mitteilte. Von der Fi- nis der konstruktiv und offen ten Lohnkategorien angehoben. von 54 Millionen und ist laut nanzgemeinde erhielt er viel geführten Lohnverhandlungen Der Mindestlohn beträgt damit dem Chemiekonzern nicht Lob. mit den Sozialpartnern Unia, neu 3400 Franken pro Monat mit dem in der entsprechen- CSG-Finanzchef Renato Fass- Kaufmännischer Verband KV, beziehungsweise 19,30 Franken den Vorjahresperiode er- bind sprach an einer Telefon- Syna/OCST und Hausverband pro Stunde. reichten Konzerngewinn von konferenz nur von einem zu- VdAC. So erhalten im nächsten Die Gewerkschaft Unia hob po- 333 Millionen Franken ver- frieden stellenden Resultat, ob- Jahr alle Mitarbeitenden mit ei- sitiv hervor, dass Coop nach gleichbar. Ohne Restruktu- wohl die CSG die Prognosen nem Bruttoeinkommen von we- Jahren der individuellen Vertei- rierungskosten wäre der Kon- der Analysten praktisch bei al- niger als 4000 Franken und ei- lungen erstmals wieder zu ge- zerngewinn bis Ende Sep- len Eckwerten übertraf. Teils nem Eintrittsdatum vor Mitte nerellen Lohnanpassungen tember 2005 gegenüber dem markante Gewinnsteigerungen CSG-Hauptsitz in Zürich. Viel Lob von den Analysten. Foto Keystone des laufenden Jahres eine gene- Hand geboten habe. Vorjahr um 18 Prozent auf wurden in allen Bereichen des 274 Millionen Franken ge- Bankgeschäfts verzeichnet. Bei weit 20,1 Prozent. Im Bankge- Marktvolatilität erwartet. Durch sunken. Der Betriebsgewinn den Winterthur-Versicherungen schäft waren es 22,7, im Versi- die globale Integration des Hurrikane belasten Swiss Re vor Abschreibungen und Re- waren die Überschüsse sowohl cherungsgeschäft 11,9 Prozent. Bankgeschäfts komme man strukturierungen (EBITDA) im Lebengeschäft wie in der Der Nettozufluss an Neugel- dem Ziel nachhaltigen Wachs- Z ü r i c h. – (AP) Die Hurrika- ten für die Schäden aus der aus- ermässigte sich um fünf Pro- Sachversicherung aus verschie- dern betrug 19 Milliarden Fran- tums entscheidend näher, sagte ne belasten das Ergebnis des serordentlichen Hurrikansaison zent auf 754 Millionen Fran- denen Gründen rückläufig. ken. Ende September verwalte- Grübel. Rückversicherungskonzerns zu kompensieren. Die beabsich- ken. Der Betriebsgewinn fiel Letztere wurde unter anderem te die CSG Vermögen im Ge- Analysten waren des Lobes voll Swiss Re. Die Schäden durch tigte Dividendenausschüttung um 14 Prozent auf 440 Mil- durch die Unwetterschäden in samtwert von 1,405 Billionen über die Zwischenbilanz, doch «Rita» und «Wilma» werden von 2.50 Franken je Aktie für lionen Franken; nach Re- der Schweiz vom vergangenen Franken. Das waren 4,7 Prozent hiess es auch, die UBS habe am auf 750 Millionen Dollar, jene 2005 bleibe aber unverändert. strukturierungen bleibt noch Sommer belastet. mehr als drei Monate zuvor. Vortag noch besser abgeschnit- durch «Katrina» wurden bereits Der Hurrikan «Rita» hat laut ein Betriebsgewinn von 363 Die Gesamterträge der CSG Die CSG gab auch den bevor- ten. Unter einer Marktver- früher auf 1,2 Milliarden Dollar Swiss Re Versicherungsschä- Millionen Franken. Der Kon- stiegen im Vorjahresvergleich stehenden Wechsel des Topma- schlechterung im vierten Quar- geschätzt. Swiss Re muss Re- den von schätzungsweise rund zernumsatz stieg um fünf um 30 Prozent auf 15,510 Mil- nagers Richard E. Thornburgh tal dürfte die CSG stärker lei- serven anzapfen und wird 2005 zehn Milliarden Dollar verur- Prozent auf 5,532 Milliarden liarden Franken. Die Kosten aus den Geschäftsleitungen von den als die UBS, hiess es bei das Gewinnziel verfehlen. sacht. Ein Grossteil davon be- Franken. In Lokalwährungen nahmen um 18 Prozent auf CSG und Credit Suisse First der Zürcher Kantonalbank. An Ziel von Swiss Re war es, ein treffe vor der Küste liegende resultierte ein Umsatzplus 6,996 Milliarden Franken zu, Boston in den CSG-Verwal- der erneut leicht stärkeren Gewinnwachstum je Aktie von Ölförderanlagen. Für «Wilma» von sechs Prozent. Zum Um- nicht zuletzt wegen der Schaf- tungsrat bekannt. Schweizer Börse kletterte der zehn Prozent zu erwirtschaften. werden die Schäden auf sechs satzwachstum trugen vor al- fung neuer Arbeitsplätze. Laut Der Ausblick aufs ganze Jahr CSG-Kurs im frühen Geschäft Dies wird 2005 nicht erreicht, bis zwölf Milliarden Franken lem China und Indien bei, Fassbind waren es allein in der fiel zurückhaltend aus. Kon- zeitweise auf 58,15 Franken wie Swiss Re am Mittwoch er- beziffert. Die Schäden durch während der Umsatz in der Schweiz seit Anfang Jahr 500. zernchef Oswald Grübel und und damit um 1,2 Prozent über neut bestätigte. Das Unterneh- den Hurrikan «Katrina» waren NAFTA-Region wegen der Die Eigenkapitalrendite des Finanzchef Fassbind sagten, bis den Vorabendwert. Die UBS- men werde auf seine Schwan- bereits Mitte September auf nachlassenden Nachfrage zweitgrössten Schweizer Fi- Ende Jahr würden steigende Aktien legten sogar um 2,2 Pro- kungsrückstellungen zurück- rund 40 Milliarden Dollar ge- praktisch unverändert blieb. nanzkonzerns betrug gruppen- Zinsen und eine grössere zent auf 115,50 Franken zu. greifen, um einen Teil der Kos- schätzt worden.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F C D D PRIVATE BANKING 7117.39 10472.73 1.2787 1.543 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 58.25 Epcos 10 10.23 General Electric 33.6 33.81 SWC (LU) EF Health 428.88 Linde 59.61 59.55 General Mills 48.73 48.43 SWC (LU) EF SMC Europe 120.34 MAN 39.6 40.37 General Motors 27.19 26.54 BLUE CHIPS 1.11 2.11 Bucher Indust. N 101 103 1.11 2.11 SPI 5383.51 5397.09 2.11 SWC (LU) EF Technology 154.14 Metro ord. 37.75 36.53 Goldman Sachs 126.6 129.13 ABB Ltd N 9.85 9.81 BVZ Holding N 320 320 SWC (LU) EF Telecomm 172.62 MLP 16.13 16.14 Goodyear 15.55 15.7 Adecco N 55.45 55.65 Converium N 12.6 12.65 DAX 4922.55 4954.83 WKB Swisscanto SMI 7100.63 7117.39 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 329.25 Schering 51.44 51.53 Halliburton 60.04 62.95 Bâloise N 66.3 67.15 CreInvest USD 290 291.5 Siemens 62.09 62.7 Heinz H.J. 35.4 35.37 Ciba SC N 74.05 75.55 Dottikon ES N 213.6 216.8 DJ Industrial 10406.77 10472.73 S & P 500 1202.76 1213.57 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1065.45 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.21 17.03 Hewl.-Packard 28.28 28.79 Clariant N 17.3 17.2 EE Simplon I 565 530G Japac Fund 299.18 VW 45.3 45.38 Home Depot 40.98 41.26 CS Group N 57.45 58.2 Elma N 265 257.5 Hong Kong 14572.26 14597.48 SWC (CH) PF Valca 298.55 Toronto 10390.75 10540.09 SWC (LU) PF Equity B 248.86 Seapac Fund 236.64 Honeywell 34.52 34.89 EMS-Chemie N 114 113.8 Fischer G. N 402.75 406.75 Chinac Fund 33.45 TOKIO (Yen) Humana Inc. 43.78 42.71 Forbo N 275 275 Galenica N 245 244.2 Sydney-Gesamt 4425.00 4408.80 SWC (LU) PF Income A 117.39 Casio Computer 1773 1779 Nikkei 13867.86 13894.78 SWC (LU) PF Income B 123.92 Latinac Fund 258.64 IBM 81.59 81.06 Givaudan N 833 836 Geberit N 888 891 UBS Bd Fd-EUR 116.69 Daiichi Sankyo 2165 2160 Intel 22.65 23.38 Holcim N 80.75 80.85 Hiestand N 998 985 MIB 30 32747.00 32952.00 SWC (LU) PF Yield A 141.22 Daiwa Sec. 973 965 Financ. Times 5344.30 5358.60 SWC (LU) PF Yield B 147.14 UBS Eq Fd-Asia USD 664.93 Inter. Paper 29.31 29.74 Julius Baer N 101.9 101.8 Jelmoli I 1862 1866 UBS Eq Fd-Germany EUR 277.76 Fujitsu Ltd 752 751 ITT Indus. 100.84 101 Kudelski I 46.25 46.35 Kaba Holding N 315 311.25 CAC 40 4434.75 4429.65 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.86 Hitachi 720 717 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.93 UBS Eq Fd-Global USD 112.23 Johns. & Johns. 61.9 61.3 Lonza Group N 74.75 74.3 Kardex I 60.5 61 UBS Eq Fd-USA USD 795.36 Honda 6420 6390 JP Morgan Chase 36.85 37.2 Nestlé N 385 383.75 Kuoni N 485 487.25 SWC (LU) PF Balanced A 166.03 Kamigumi 966 958 SWC (LU) PF Balanced B 171.08 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.16 Kellog 44.69 44.24 Nobel Biocare I 305.5 302.75 Leica Geosys. N 540 541 UBS (CH) Sima CHF 88.7 Marui 1984 1986 Kimberly-Clark 55.97 56.23 Novartis N 69.65 69.3 Lindt Sprungli N 21800 21800 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 101.2 Mitsub. UFJ 1520000 1580000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 105.49 King Pharma 15.46 16.12 Richemont I 49.55 50 Logitech N 50.25 51.5 Ausländische Börse NEC 585 581 Kraft Foods 28.39 28.18 Roche GS 193 192 Micronas N 43.1 44.1 SWC (LU) PF GI Balanced A 160.48 Olympus 2690 2675 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 213.11 Lehman Bros 120.71 122.55 Roche I 220 217.6 Mikron N 17.5 18 Kurse um 22 Uhr 1.11 2.11 Sanyo 240 270 Lilly (Eli) 49.76 49.9 Schindler PS 488 488 Mövenpick I 290 284 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 97.26 Sharp 1635 1630 USA 1.2708 1.3008 SWC (CH) BF CHF 94.25 Limited 20.14 20.39 Serono I -B- 838 841.5 OZ Holding I 85.2 85.2 PARIS (Euro) Sony 3860 3800 McDonalds 31.77 32.26 Straumann N 303 306 Pargesa Hold. I 98.8 98.9 Euroland 1.5257 1.5643 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.75 AGF 80.05 80.1 TDK 8330 8400 England 2.2413 2.2993 SWC (CH) BF Int’l 96.3 McGraw-Hill 49 50.01 Sulzer N 614 609 Phonak Hold. N 53.8 54 Alcatel 9.73 9.72 Thoshiba 544 545 Medtronic 55.97 55.7 Surveillance N 952 968 PSP CH Prop. N 56.1 55.5 Dänemark 20.4449 20.9649 SWC (LU) MM Fund CHF 141.93 BNP-Paribas 63.45 63.65 Norwegen 19.6352 20.1152 SWC (LU) MM Fund EUR 94.69 Merck 28.52 28.41 Swatch Group I 179.9 181 PubliGroupe N 371 368.75 Lafarge 67.85 67.6 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 64.44 65 Swatch Group N 36.65 36.95 Rieter N 369.5 375 Schweden 15.8863 16.3063 SWC (LU) MM Fund GBP 112 LVMH 66.55 66.25 3M Company 74.86 75.15 Kroatien 20.2735 21.5235 SWC (LU) MM Fund USD 172.66 Microsoft Corp 25.96 26.44 Swiss Life N 201 205 Saurer N 83 83 Sanofi-Aventis 66.15 65.8 Abbot 42.78 42.64 Motorola 22.2 23.04 Swiss Re N 88.85 89.2 Schindler N 495 495 Türkei 0.9489 0.95 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.3 Suez SA 22.2 22.16 Aetna Inc. 89.66 89.25 Zypern 2.638 2.748 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.81 MS Dean Wit. 53.03 53.19 Swisscom N 421 425.25 Schweiter I 238.9 240 Téléverbier SA 40 42.5 Alcoa 24.6 24.79 PepsiCo 58.56 58.97 Syngenta N 138.4 137.3 SEZ Hold. N 30.5 30.05 Kanada 1.0804 1.1044 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.26 Total 210.5 211 Altria Group 74.21 74.65 Japan 1.0853 1.1143 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.63 Pfizer 21.55 21.6 Synthes N 136 135.8 Sia Abrasives N 322 320.5 Vivendi 26.01 26.1 Am Intl Grp 65.08 66.22 Procter &Gam. 55.25 55.65 UBS SA N 113 115.4 SIG N 321 319.75 Australien 0.9394 0.9674 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.13 Amexco 49.15 49.97 Südafrika 0.19 0.196 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.68 Sara Lee 17.65 17.48 Unaxis N 174.4 176 Sika AG I 918.5 920 LONDON (£) AMR Corp 13.32 14.19 SBC Comm. 23.78 23.91 Zurich F.S. N 225.9 228 Swiss N 9.1 8.96G SWC (LU) Bd Inv CHF B 2 BP Plc 629 628 Anheuser-Bush 41.18 41.64 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.9 Schlumberger 90.9 93.74 Tecan N 48.6 49 Brit. Télécom 210.75 209.75 Apple Computer 57.5 59.96 Sears Holding 118.27 122.87 Tradition I 133 133 USA 1.24 1.33 SWC (LU) Bd Inv EUR B 2 Cable & Wireless 116 114.75 Applera Celera 11.93 12.18 Euroland 1.522 1.572 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.85 SPX Corp 43 44.11 Valora Hld. N 227 225 Diageo Plc 833 832 AT & T Corp. 19.72 19.83 Texas Instr. 28.55 29.64 Andere Titel Vögele Charles I 96.8 96.6 England 2.19 2.35 SWC (LU) Bd Inv USD A 108.85 ICI 288.75 294 Avon Products 27.18 27.5 Dänemark 19.85 21.65 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.04 Time Warner 17.57 17.9 4M Tech. N 4.8 4.85 Von Roll I 2.12 2.11 Invensys 13.75 13.75 BankAmerica 43.62 44.08 Unisys 5.12 5.19 Agie Charmi. n 117 113 WKB I 438 438 Norwegen 19 20.8 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 102.42 J. Sainsbury 277 277 Bank of N.Y. 31.15 31.5 Schweden 15.35 16.95 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 109.63 United Tech. 50.9 50.88 Alcan 41.55 42.65 WMH N -A- 80 81 Rexam 480.5 483 Barrick Gold 25.04 25.4 Verizon Comm. 31.34 31.47 Ascom N 17.6 18.05 Ypsomed N 155 155 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 71.8 Rio Tinto N 2176 2192 Baxter 36.59 37.53 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 130.95 Viacom -B- 31.55 31.73 Actelion N 144.8 145.9 Royal Bk Scot 1575 1604 Black & Decker 81.95 85.29 Wal-Mart St. 46.99 47.56 Bachem N -B- 78 77.7 Zypern 2.6 2.82 SWC Continent EF N America 204.25 Vodafone 149.5 149.5 Boeing 65.05 64.7 Kanada 1.0525 1.1325 SWC (CH) EF Emerging Mkt 146.65 Walt Disney 24.66 24.82 Barry Callebaut N 367 370 Bristol-Myers 21.03 21.03 Waste Manag. 29.31 30.05 BB Biotech I 71 72 Japan 1.0475 1.1525 SWC (CH) EF Euroland 112.65 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 63.22 64.61 Australien 0.9075 1.0075 SWC (CH) EF Gold 652.05 ABN Amro 19.9 20.06 Weyerhaeuser 63.01 63.34 Belimo Hold. N 765 765 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 52.72 53.69 Xerox 13.65 13.76 Bobst Group N 52.5 52.45 Südafrika 0.185 0.205 SWC (CH) EF Gr Britain 180.1 Akzo Nobel 35.83 35.85 Chevron 57.64 58.52 BolsWessanen 12.2 12.11 Bondpartners I 1200 1180G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 7472 Cisco 17.48 17.63 Edelmetalle Bossard Hold. I 81.5 80 3001 bis 6000 L. 82.25 SWC (CH) EF SMC Switz A 271 Fortis NL 23.76 23.84 Citigroup 45.4 45.55 SWC (CH) EF Switzerland 289.7 ING Groep 24.1 24.33 Coca-Cola 42.65 42.55 Ankauf Verkauf Philips 21.67 21.96 Colgate-Pal. 52.36 52.29 *Gold 18911 19161 Reed Elsevier 11.38 11.49 ConocoPhillips 66.14 66.71 *Silber 303.9 313.9 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.66 25.55 Corning 19.94 20.38 USA 75.18 Dollar *Platine 38029 38779 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.7 59.1 CSX 45.97 46.47 Euroland 63.61 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 106 119 DaimlerChrysler 49.4 50.69 England 42.55 Pfund *Napoléon 106 120 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 45.39 45.33 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 582 617 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 118.62 119.5 Dow Jones Co. 34.74 36 Babcock Borsig 0.086 0.088 * = Indikative Preise Mit Norwegen 480.76 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.70 0.75 0.93 CHF/SFr 0.82 0.96 1.24 Du Pont 41.73 42.49 Schweden 589.97 Kronen BASF 59.94 59.45 Eastman Kodak 21.63 22.57 100 Franken USD/US$ 4.30 4.48 4.69 Bay. Hyp&Verbk 23.6 23.91 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13.71 13.65 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.18 2.28 2.47 Bayer 28.85 29.03 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 68.64 68.53 GBP/£ 4.53 4.53 4.49 BMW 36.29 36.53 Exxon Mobil 56.4 57.38 ich... Zypern 35.46 Pfund Commerzbank 21.98 22.53 FedEx Corp 91.73 93.5 Kanada 88.30 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.55 1.65 1.90 DaimlerChrysler 41.15 41.87 Mittlere Rendite der Fluor 64.02 67.11 JPY/YEN 0.03 0.06 0.07 Degussa Huels 34.98 35.11 Japan 8676.78 Yen Bundesobligationen 2.11 2.14 Foot Locker 19 19.19 Deutsche Bank 77.62 78.9 Ford 8.22 8.27 Australien 99.25 Dollar CAD/C$ 3.13 3.35 3.62 Deutsche Telekom 14.48 14.91 Südafrika 487.80 Rand Lombardsatz 2.68 2.65 Genentech 91.05 91.75 EUR/EUR 2.23 2.34 2.51 E.ON 75.09 74.71 General Dyna. 116.04 116.3 SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 7

«(K)eine Stunde für die Katz!» In der Nacht vom Samstag auf Eine geniale Idee hat eine den Sonntag haben wir – wie Familienmanagerin und bereits seit über 20 Jahren – Mutter. Sie selber steht auf – die Umstellung von der Som- nutzt diese Stunde –, um ih- merzeit auf die Winterzeit ren geliebten «Langschlä- vollzogen. Damals bei der Einführung war es die Zeit des proklamierten Energie- sparens. Es galt, dem Tag möglichst viel Licht abzuge- winnen. Die Schweiz hatte sich den umliegenden Län- dern angepasst. Seither erle- ben wir in der Nacht – am Elise letzten Samstag im Oktober – Bregy eine Stunde im «Doppel- pack»: Wenn die Stunde von 2.00 bis 3.00 Uhr ihre 60 Mi- fern» ein opulentes Früh- nuten getickt hat, werden die stück aufzutischen. Sie backt Zeiger zurückgestellt – und einen Zopf, kocht Eier, deko- dieselbe Stunde darf sich riert den Tisch. Ein gemein- nochmals genüsslich zelebrie- sames Frühstück sei sonst ren. Das dürfte hier oder dort beinahe nie möglich. «Diese «Eine Stunde für die Katz»!» Stunde», sagt sie, «die ist sein – hier oder dort auch uns heilig. Wir haben sie «Keine Stunde für die Katz’!» zum Ritual erhoben, denn Die Ständeratskommission will die traditionelle Einbürgerungsdemokratie weiterführen. Foto Keystone Vielleicht empfinden Sie, diese Stunde lang sind wir netter Leser, nette Leserin, bewusst eine Familie!» Be- diese «gewonnene» Stunde reits zum dritten Mal wird als Geschenk und Sie verste- dieses «Breakfast» begangen Urnenabstimmungen sollen nur noch hen es, ihr Schönes und Ge- – so nennen sie diesen An- schicktes abzugewinnen. Wer lass. Die drei jungen Er- allerdings seine Küchenuhr, wachsenen haben dies – seinen Radiowecker, seine nach vorgängigem Maulen – auf Antrag möglich sein Armbanduhr, seine Uhr im akzeptiert und inzwischen Auto, seine Uhr im Backofen, dessen Stellenwert erkannt: Ständeratskommission legt neuen Entwurf des Bürgerrechtsgesetzes vor die Uhr seiner Frau oder sei- «Keine Stunde für die Katz!» B e r n. – (AP) Über Einbürge- scheide als rechtswidrig be- mung könnte es nur kommen, wurden. Die Kommission ver- ner Mutter, die Taschenuhr Ein Hundebesitzer hat sich rungsgesuche soll weiterhin zeichnet, da sie nicht begründ- wenn eine solche quasi über ein weist diesbezüglich auf das von seinem Vater und den PC vorgenommen, diese Stunde das Volk entscheiden können, bar seien. Referendum verlangt wird. jüngst verabschiedete Gesetz – sofern er dies nicht automa- dem Hund zu schenken und allerdings nur noch auf be- Auch in der Gemeindever- über das Bundesgericht. tisch tut – umgestellt hat, der mit ihm zusammen durch gründeten Antrag. Die Staats- Im kantonalen sammlung müsste ein Bürger Die Frage der Einbürgerungen hat diese Stunde gearbeitet. die frische Morgenluft zu politische Kommission des Recht regeln oder eine Bürgerin vor einer dürfte in den nächsten Wochen Arbeiten, das ist eine Varian- laufen. Als er dann sein Vor- Ständerates will obligatori- Die Verfahren der Einbürgerun- Abstimmung den begründeten auch mit der SVP-Initiative te. Ob und wie nun diese haben in die Tat umsetzen sche Abstimmungen nicht gen sollen auch nach dem neu- Antrag stellen, ein Gesuch sei «für demokratische Einbürge- Stunde genutzt wird – das wollte, ist ihm aufgefallen, mehr zulassen. Abgelehnte en Vorschlag der Kommission abzulehnen. Fallen gelassen hat rungen» wieder auf das politi- hat mich interessiert. dass sein Hund diese Be- Kandidaten sollen sich zudem prinzipiell im kantonalen Recht die Kommission die Möglich- sche Parkett kommen. Für die Na ja! Viele Menschen – si- geisterung gar nicht teilte. vor den kantonalen Gerichten geregelt werden. Dabei sollen keit, negative Entscheide auch Initiative, mit der die SVP den cherlich die Mehrheit – ha- Sonderbar war, die Nase des wehren können. den Kantonen und Gemeinden nachträglich noch zu begrün- Stimmbürgern die abschlies- ben diese Stunde zweimal ge- Hundes klebte noch an den Die Kommission präsentierte explizit auch Entscheide an Ge- den, etwa durch das Ankreuzen sende Entscheidkompetenz ge- schlafen. Einfach eine Stunde Träumen, obwohl das Herr- am Mittwoch ihr einstimmig meindeversammlungen oder von verschiedenen Ableh- ben will, fehlten am Mittwoch länger – noch eine Stunde! chen samt Leine vor ihm verabschiedetes Projekt, mit durch Volksabstimmungen er- nungsgründen. «Das gäbe in zwar noch etliche Unterschrif- Der Sonntag ist ja ohnehin stand. Enttäuscht darüber dem sie in der Einbürgerungs- laubt sein. Um die Anforderun- der Praxis enorme Schwierig- ten. SVP-Sprecher Roman Jäg- der Tag zum Ausschlafen. legte sich des Hundebesit- frage den Spagat zwischen gen des Rechtsstaates zu erfül- keiten», sagte Inderkum. gi ging jedoch davon aus, dass Diese «Doppelstunde» zers Stirn in Denkfalten – Volksrechten und Rechtsstaat- len, verlangt die Kommission die Initiative termingerecht ein- schlägt unterschiedlich zu dann machte es klick! Er lichkeit schaffen will. Die Vor- aber, dass ablehnende Entschei- Möglichkeit der gereicht werden kann. Wie In- Buche. Für die einen: «Eine hatte die Uhr eine Stunde lage sorge nach den Urteilen de zu begründen sind. Die Beschwerde derkum sagte, könnte der Ent- Stunde für die Katz!» – für vor- statt zurückgestellt. des Bundesgerichts wieder für Stimmberechtigten sollen über- Weiter will die Kommission wurf der Kommission dereinst die anderen eben: «Keine Missmutig über den schnar- Rechtssicherheit, sagte Kom- dies ein Gesuch nur dann ableh- die Kantone dazu verpflichten, als indirekter Gegenvorschlag Stunde für die Katz!» Übri- chenden Hund und den blö- missionspräsident Hansheiri nen können, wenn ein entspre- Beschwerdemöglichkeiten ge- zur SVP-Initiative dienen. gens gibt es Menschen, habe den Lapsus, legte er sich Inderkum (CVP/UR) vor den chender Antrag gestellt und gen ablehnende Einbürge- Auch vielen Bürgern dürfte ein- ich dabei erfahren, die ihre wieder aufs Ohr und – ver- Medien. Sie erlaube es aber auch begründet wurde. rungsentscheide zu schaffen. leuchten, dass man Einbürge- Uhren gar nicht umstellen pennte diese und die nächste auch, die traditionelle Einbür- Wie Inderkum ausführte, wer- Der Gang vor Bundesgericht rungsgesuche nicht willkürlich und welche, die nur einige Stunde. Das Vorhaben, die gerungsdemokratie weiterzu- den damit obligatorisch ange- soll hingegen nur möglich sein, einmal mit Ja und einmal mit Uhren jeweils der Sommer- Mühe und ...: «Eine Stunde führen. Das Bundesgericht hat- setzte Abstimmungen unmög- wenn die verfassungsmässigen Nein beantworten könne, mein- oder der Winterzeit anver- für die Katz!» – obwohl sie te im Sommer 2003 Urnenent- lich. Zu einer Urnenabstim- Rechte der Kandidaten verletzt te er. trauen. für den Hund gewesen war. Umweltschutzanliegen Erdbebensicherheit verbessern verlieren an Bedeutung Laut Erdbebeningenieuren bestehen riesige Lücken in der Erdbebensicherheit Kein Ausbau der Umweltpolitik auf Kosten anderer Staatsausgaben B e r n. – (AP) In der Schweiz Rahmen ihrer Zuständigkeit für und die Frage geprüft, ob das (BWG), Christian Furrer, wies soll ein neues Merkblatt be- das Bauwesen die Kantone. Sie Bauwerk verstärkt werden an der Veranstaltung darauf B e r n. – (AP) Umwelt- Ausbau des Bodenschutzes stehende Bauwerke besser sollten laut Wenk gesetzliche muss. Dabei werden auch Kri- hin, dass beim Bund derzeit schutzanliegen im politi- deutlich und der Schutz vor vor Erdbeben schützen hel- Grundlagen für die Erdbeben- terien für die Zumutbarkeit der das zweite Massnahmenpro- schen Bereich verlieren ge- Gentechnologie leicht an Un- fen. Laut der Schweizer Ge- vorsorge erlassen. Kosten für den Bauherrn ange- gramm für den Zeitraum 2005 mäss einer Univox-Befra- terstützung verloren. sellschaft für Erdbebeninge- Für eine bessere Erdbebensi- wendet. bis 2008 läuft. Schwerpunkte gung in der Schweiz an Be- Die Bereitschaft, persönlich nieurwesen und Baudynamik cherheit sorgen soll auch ein sind die Nachrüstung beste- deutung. Die Risiken der zum Umweltschutz beizutra- (SGEB) bestehen in der neues SIA-Merkblatt. Mit einer Nachrüstung hender Bauwerke, die Über- Kernenergie werden dage- gen – etwa vermehrt Produk- Schweiz nach wie vor riesige risikobasierten Betrachtung der Bauwerke prüfung kritischer Infrastruk- gen weiterhin von einer kla- te mit weniger Abfall zu er- Lücken in der Erdbebensi- wird die Gefährlichkeit eines Der Direktor des Bundesamtes turen und der Schutz der Kul- ren Mehrheit als untragbar werben oder vermehrt öffent- cherheit. bestehenden Bauwerks beurteilt für Wasser und Geologie turgüter. Innerhalb der nächs- eingeschätzt. liche Verkehrsmittel zu be- Über 90 Prozent der Bauwerke ten 20 Jahre sollen mindestens Der Ausbau der Umweltpoli- nutzen – ist nach wie vor ver- in der Schweiz wurden nicht 50 Objekte erdbebensicherer tik auf Kosten anderer Staats- breitet. Diese Bereitschaft ist oder nur ungenügend auf Erd- werden. Als Sofortmassnahme aufgaben findet dieses Jahr allerdings im Vergleich zu beben bemessen, wie es an ei- zu dem vom Bundesrat Ende erstmals seit Beginn der Uni- 2003 rückläufig. Abgenom- ner Tagung der SGEB vom 2000 beschlossenen ersten vox-Erhebungen im Jahr men hat vor allem die Bereit- Mittwoch in Bern hiess. Erst Massnahmenprogramm wur- 1986 keine signifikante Un- schaft, eine Umweltorganisa- seit 1989 gibt es moderne Erd- den in den vergangenen vier terstützung bei den Stimmbe- tion zu unterstützen oder sich beben-Baunormen des Schwei- Jahren 322 bestehende Bun- rechtigten. Insgesamt stimm- an einer Umweltaktion zu be- zerischen Ingenieur- und Archi- desbauten und 450 Brücken in ten noch 52 Prozent (im Jahr teiligen. Zugenommen hat tektenvereins (SIA). Daher wei- den besonders gefährdeten Ge- 2003: 70 Prozent) der Be- hingegen die Tendenz, dasss sen die meisten Bauwerke in bieten inventarisiert und auf fragten der Aussage zu, dass auf umweltbezogene Anga- der Schweiz eine unbekannte ihre Erdbebensicherheit über- zu Gunsten des Umwelt- ben beim Erwerb von neuen und in zahlreichen Fällen krass prüft. Bei 41 zusätzlich ge- schutzes bei anderen Staats- Elektrogeräten oder von Nah- ungenügende Erdbebensicher- prüften Sanierungsprojekten ausgaben gespart werden rungsmitteln geachtet wird. heit auf. Problematisch ist laut mussten in 14 Fällen konkrete sollte. Am ehesten sollte dies Seit Beginn der Univox-Erhe- SGEB-Präsident Thomas bauliche Schutzmassnahmen auf Kosten der Landesvertei- bungen die höchsten Werte Wenk, dass die gesetzliche Ver- veranlasst werden. digung geschehen sowie in erreicht hat in den letzten Jah- bindlichkeit der modernen SIA- Auch Furrer wies darauf hin, geringerem Masse auf Kosten ren der Anteil der Stimmbe- Baunormen zur Erdbebensi- dass bei den privaten Bauten des Strassenbaus und der rechtigten, welche die Risi- cherheit ungenügend ist und sie riesige Lücken bestehen. Die Landwirtschaft. Behördliche ken der Kernenergie für nicht in der Praxis nicht konsequent kantonalen Baugesetze sollten Eingriffe zu Gunsten des tragbar halten. Mit 69 Prozent eingehalten werden. In den deshalb ergänzt werden, um Umweltschutzes bleiben aber der befragten Stimmberech- meisten Kantonen gebe es keine auch private Bauherren zur Ein- bei fast allen Stimmberech- tigten ist dieser Wert höher gesetzlichen Auflagen bei Bau- haltung der SIA-Erdbebennor- tigten unbestritten. Eine als der Wert von 60 Prozent bewilligungen und auch keine men bei Neubauten und zur Mehrheit sei dabei der Auf- nach dem Reaktorunfall von Kontrollen. Vor zwei Jahren sei Überprüfung der Erdbebensi- fassung, dass der Staat insbe- Tschernobyl im Jahr 1986. ein Bundesverfassungsartikel cherheit von Altbauten zu ver- sondere beim Klimaschutz Nur gerade zwölf Prozent der zum Schutz vor Naturgefahren pflichten. Wichtig sei auch die mehr unternehmen sollte. Im Befragten hält die Risiken der aus föderalistischen Erwägun- Überprüfung kantonseigener Vergleich zu 2003 habe der Kernenergie für tragbar. gen im Parlament abgelehnt Laut Experten werden SIA-Baunormen zur Erdbebensicherheit Bauten auf ihre Erdbebensi- worden. Gefordert seien im nicht konsequent eingehalten. Foto Keystone cherheit. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 8 Kaufe alle! SITTEN – Neu Grösstes Bettencenter und Heimtextilien-Fachgeschäft Zwei schöne Zu vermieten Autos, Busse Frauen Camionnettes Valeria, Zustand egal. 3930 Visp-Eyholz 18 Jahre, Te l e f o n Schweizerin. Telefon 027 946 01 55 Brig-Glis (Biela) 079 449 11 43 Te l e f o n 027 322 26 97 5½-Zimmer-Wohnung 10-164700 S-7625 S-588899 ab 1. Januar 2006

Naters 2½-Zimmer-Wohnung ab 1. Dezember 2006

– Günstige Konditionen – Besichtigung möglich

Tel. 027 924 68 68 Natel 079 221 04 11 Oberwallis www.remax.ch 11-166347

11-165904

10-165212

Bauleiter/Bauführer sucht neue Tätigkeit. Langjährige Erfahrung in Bauleitung im allgemeinen Tiefbau, speziell in den Berei- chen Erschliessungsstrassen, Trink- und Abwasserversorgungen, Seilbahn- und Gondelbahnbau, Galerien und Brücken, Betonsanierungen sowie Tunnelbau. Haben Ingenieurbüros oder Bauunterneh- mer einen Arbeitsplatz ab 1. Jan. 2006 frei, so melden Sie sich unter Chiffre MA 3828 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 11-166328

In Raron zu verkaufen

11-152215 Bauland

„ gute Lage, voll erschlossen

„ für Einfamilien-, Reihenhaus- oder Mehrfamilienhaus

Interessenten melden sich unter Chiffre MA 3824 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 11-166265

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung im Zen- trum von Brig Zu kaufen gesucht in Informatiker/in Brig-Glis und Umgebung 11-166282 Software-Ingenieur/in Bauparzelle für EFH zur Entwicklung von technisch wissenschaftlichen Angebote bitte unter Chiffre LEUK-STADT Anwendungen. MA 3827 an Mengis Annoncen, Zur Verstärkung unseres Service- Galdinen 2.. Jahreskonzert Postfach, 3930 Visp. teams suchen wir per sofort Samstag, 5. November, 20.00 Uhr Wir erwarten: 11-166305 oder nach Vereinbarung eine/n Zu vermieten in der neuen Mehrzweckhalle Turtmann schöne • Programmierkenntnisse in Java, C, C++ 18.30 Uhr Jodelmesse in • Webapplikationen XML, HTML der Pfarrkirche in Turtmann Servicemitarbeiter/in 4½-Zimmer- Gastklubs: Jodlerklub Raron • Datenbanken SQL und Jodlerklub Alpenrösli, • Netzwerkadministration Zu verkaufen in Ergisch rustikales Ihre Bewerbung würde uns freuen. Wohnung Siders • selbständige Arbeitsweise Restaurant Römerhof Ab 19.30 Uhr ist der neue Konzertsaal Chalet mit Cheminée, in Turtmann offen, es wird serviert. Bewerbungen mit Lebenslauf, Salärvorstellung Philippe Loretan Garage, Keller. im Dorfkern. Rohbau oder fertig Rathausstr. 16 Alphornbläser: Grichting, Leukerbad sowie Referenzen richten Sie bitte an: ausgebaut. Hypothek zugesichert. 3954 Leukerbad Duett: Auf der Maur/Witschard Cygnus Engineering AG Fr. 248 000.–, Rohbau Fr. 58 000.– Te l e f o n Duett: Mutter/Pfammatter Telefon 027 470 43 70 078 665 64 70 Saflischstrasse 4, 3900 Brig, Tel. 079 416 21 14

11-166241 Tel. 079 773 96 22, Fax 027 473 49 30 11-166332 Musikalische Unterhaltung ab 19.30 Uhr 11-166356 11-166262 10-165111 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 9 Totalsanierung in einer Etappe Die Pfarrkirche von Mund ist seit Allerheiligen geschlossen und wird innert Jahresfrist für zwei Millionen Franken renoviert M u n d. – Die Pfarrkirche von Mund wird einer To- talsanierung unterzogen. Infos aus Während eines Jahres werden die Gottesdienste erster Hand im Kirchensaal stattfinden. Für die Munder Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Bevölkerung Franken. 1946 hat ein Erdbeben der baro- In Mund ist man froh, dass cken Munder Kirche aus dem die Sanierung nun endlich Jahr 1721 arg zugesetzt. Eine losgeht. Damit sei auch die Renovation mit Vergrösserung Zeit der Gerüchte und Spe- wurde beschlossen, aber nie kulationen vorbei. Die ge- umgesetzt. Nach einem erneu- nauen Details betreffend ten Erdbeben liess Bischof Nes- Terminplan und Bau wer- tor Adam die Kirche 1960 auf den der Bevölkerung an ei- Grund eines Gutachtens ner Informationssitzung schliessen. Die alte Kirche soll- dargelegt. Diese Veranstal- te einem Neubau weichen. Im tung findet am Dienstag, April 1962 stimmte die Urver- dem 15. November 2005, sammlung diesem Vorhaben statt. einstimmig zu. Im Juni 1962 wurde bereits gebaut. Bereits 1964 kam es zu ersten gravie- wieder eine Gemeinschaft ent- renden Wasserschäden an der steht. «Es ist besonders zu er- Baukonstruktion. In den letzten wähnen, dass wir die Asbest- Jahrzehnten gab es immer wie- sanierung nie bestritten haben. der Klagen und Expertisen, Re- Die verschiedenen Räte und paraturen und Anpassungen. Kommissionen waren sich ih- Der Zustand der Kirche verbes- rer Verantwortung immer be- serte sich jedoch nie wesent- wusst. Die gesetzlichen Werte lich. wurden bis zum heutigen Tag immer kontrolliert», betonen Asbestdecke Charly Schnydrig und Leo Al- als Auslöser bert. Die Pfarrkirche von Mund war in den letzten Monaten auch na- 1,3 Millionen Franken tional immer wieder in die Gesamtrenovation der Pfarrkirche als Ziel (von links): Ingenieur Cäsar Pfammatter, Architekt Guido Sprung, Charly Schnydrig, Baukom- fehlen Schlagzeilen geraten. Der mission, Pfarrer Adam Stefan Ornatek, Leo Albert, Finanzkommission. Fotos wb Damit herrscht Klarheit, was Grund dafür war die asbesthal- die Renovation der Kirche be- tige Decke der Pfarrkirche. As- kirche einer eingehenden Ana- tallbauarbeiten zur Verbesse- «Das kann keine Diskussion werden die Gottesdienste wie- trifft. Fragezeichen gibt es hin- best war zwischen 1950 und lyse unterzogen und einen um- rung der Sicherheit. sein, denn die Substanz der der in der Pfarrkirche stattfin- gegen noch bei der Finanzie- 1970 ein oft verwendeter Bau- fassenden Sanierungsbericht er- Sondierungen haben gezeigt, mehrheitlich in Beton gebauten den. Denn seit dem vergange- rung. Laut heutigen Berech- stoff. In Mund wurde beim Bau stellt. Die Entfernung des As- dass die Armierung und der Kirche ist gut.» nen Montag ist die Pfarrkirche nungen und Schätzungen geht der Kirche auf die Betonfalt- bests hat natürlich oberste Prio- Beton in sehr gutem Zustand Nebst den beigezogenen Fach- geschlossen. Am Vorabend man von Kosten von etwa zwei dachkonstruktion zur Verbesse- rität, aber auch die Dichtigkeit sind. «Es gibt keine Korrosi- leuten setzten sich auch beide von Allerheiligen fand die Millionen Franken aus. Pfarrei rung der Akustik und als Isola- des Daches ist ungenügend, onsschäden», betont Cäsar Kommissionen von Anfang an Messe letztmals in der Kirche und die Gemeinde können die- tion an der Deckenunterseite ebenso die thermischen Isola- Pfammatter vom Ingenieurbüro für eine Gesamtrenovation der statt. Die Messen werden im se Kosten nicht alleine tragen. vollflächig ein Asbestakustik- tionen für Fassaden- und Fens- Schmidhalter & Pfammatter. Kirche ein. Mit einer Gesamtre- unter der Pfarrkirche liegenden «Wir sind auf Unterstützung putz in einer Dicke von 20 Mil- terflächen. Das veralterte und Auch die Fundationen seien novation in einer einzigen Etap- Kirchensaal gelesen. Diesen Dritter angewiesen. Es braucht limetern aufgetragen. Heute unterhaltsmässig teure Hei- statisch in Ordnung. Anpassun- pe, so Sprung, könne man viel Entscheid fällte man in der die Solidarität der Munder Be- weiss man, dass Asbest rasch in zungssystem wird durch eine gen und Massnahmen sind im Geld sparen. Und damit spart letzten Woche in einer gemein- völkerung, aber auch von aus- dünne Fasern zerfällt, und dass elektrische Sitzbankheizung er- Bereiche Statik und Erdbeben- man natürlich auch Zeit. Durch samen Sitzung. Nebst dem wärts», weiss Leo Albert. Bis- das Einatmen dieser Fasern setzt. Massnahmen zur Opti- sicherheit geplant. Ein Abriss die Vorarbeiten wisse man nun Bistum Sitten, vertreten durch her seien Verhandlungen Krebs auslösen kann. Seit An- mierung der Akustik drängen der Kirche, wie er gerüchtweise sehr genau, welche Arbeiten Generalvikar Josef Zimmer- schwierig gewesen. Doch jetzt fang der 90er-Jahre ist Asbest sich ebenso auf wie eine neue auch schon diskutiert wurde, ist anfallen würden, bemerkt mann und Dekan Richard Leh- wisse man, wie es weitergehe, verboten. Lautsprecheranlage oder Me- für Pfammatter kein Thema: Sprung. Noch in diesem Jahr ner, stehen auch Kirchen- und könne man konkret die Institu- In Mund wurden bereits 1999 sollen die Ausschreibungen, bis Pfarreirat sowie die Kommis- tionen angehen. Leicht, so Al- durch das Amt für Umwelt- im Frühjahr dann die Arbeits- sionen und der Gemeinderat bert, werde die Aufgabe der Fi- schutz Proben entnommen. Ein vergaben erfolgen. hinter dem Entscheid. «Das nanzkommission aber nicht Jahr später hat der Kirchenrat war aber ein rein pastoraler sein. Mit Eigenkapital und den Beschluss gefasst, dass die «Ein rein pastoraler Entscheid», hält Pfarrer Orna- Spenden ist rund ein Drittel der Kirche einer umfassenden Re- Entscheid» tek fest. Mit dem Entscheid Finanzierung gesichert. Noch novation unterzogen wird. Die Spätestens in einem Jahr, so hofft man in Mund auch, dass fehlen aber rund 1,3 Millionen personelle Besetzung der Bau- Pfarrer Adam Stefan Ornatek, wieder Ruhe einkehrt und auch Franken. hbi und Finanzkommissionen so- wie Abklärungen beim Bund und beim Kanton, insbesondere der Felsenkirche von Raron so- was Sofortmassnahmen im Be- Führungswechsel bei wie die Konzerte in den Jahren reich der Asbestsanierung be- 2000 und 2005. Fabian Troger trafen, dauerten fast drei Jahre. den «Heidenbielern» reichte den Majorstock weiter Im März 2003 wurden die Bau- an seinen Nachfolger Jörg und Finanzkommission einge- Neuer Vereinspräsident und Tambourmajor Gsponer, welcher bereits seit setzt. Diese unterstützen den längerer Zeit im Leiterstab des Kirchenrat beim Projekt. R a r o n / S t. G e r m a n. – bouren- und Pfeiferszene ge- Vereins tätig ist. eing.) Der Tambouren- und wählt. Als neuer Pfeiferchef Neu in den Vorstand gewählt Abriss für Experten Pfeiferverein «Heidenbiel», Ra- wird inskünftig David Imseng wurde Thomas Kalbermatter. keine Diskussion ron/St. German, hielt im Okto- amten. Die bisherigen Vorstandsmit- Der Natischer Architekt Guido Sondierungen an der Decke haben gezeigt: Beton und Stahl sind in ber seine jährliche Generalver- Wie bereits an der letzten GV glieder Ivan Gsponer, Ingrid Sprung hat die Munder Pfarr- gutem Zustand. Die zwei Zentimeter dicke Asbestschicht muss weg. sammlung im neuen Vereinslo- angekündigt, demissionierte Gsponer und Remo Leiggener kal im Turtig ab. Vereinspräsi- auch der musikalische Leiter führen ihre Vorstandsarbeit dent Carlo Theler konnte dabei des Vereins, Tambourmajor Fa- weiter. beinahe alle Aktivmitglieder bian Troger. Er leitete die musi- Der TPV «Heidenbiel», Ra- sowie einige interessierte Eh- kalischen Geschicke des Ver- ron/St. German, schaut mit Zu- renmitglieder begrüssen. eins während der letzten elf versicht und Optimismus in die Nebst den ordentlichen Trak- Jahre und schritt dem Verein an Zukunft und versucht weiter- tanden beschloss der Verein, für zahlreichen Anlässen stolz vo- hin, der interessierten Jugend das kommende Vereinsjahr raus. Höhepunkte seiner Major- eine musikalische und interes- neue Pfeifen anzuschaffen. Der tätigkeit bildeten unter anderem sante Ausbildung zu ermögli- Verein wird ausserdem am Eid- die Eidgenössischen und Ober- chen. Die neue Vereinsleitung genössischen Tambouren- und walliser Feste, diverse musika- bietet hierfür zweifellos weiter- Pfeiferfest 2006 in Basel teil- lisch verschönerte Messen in hin Gewähr. nehmen. Zentraler Punkt der General- versammlung bildete das Trak- ze Familie im Hotel Vinum tandum Wahlen. Der amtieren- UNTERBÄCH: ab 18.00, de Vereinspräsident Carlo The- «Hexenwoche» im Res- ler reichte nach sechs ver- taurant Bietschhorn dienstvollen Präsidialjahren VISP: ab 9.00, Kunst- seine Demission ein. Unter sei- ausstellung von Gottfried ner Führung wurde unter ande- Donnerstag, Tritten im La Poste rem das neue Vereinslokal er- 3. November 15.00-19.00, Ausstellung stellt und er durfte als Präsi- BRIG-GLIS: 20.00, Vor- von Vreni Troger in der dent auch das unvergessene trag «Bachblüten» im Me- Schützenlaube Oberwalliser Verbandsfest im dienraum des Primar- Jahre 2001 in Raron mitorgani- schulhauses Glis sieren. Unter grossem Applaus ERNEN: 16.45, Walt- Dis- und mit dem obligaten Ge- ney-Film im Aragon-Ser- schenk wurde er verabschiedet. vice-Center Als Nachfolger wurde in der SALGESCH: Person von Egon Gsponer der 14.00-17.00, Tanz- und Die Munder «Ersatzkirche»: Während eines Jahres werden die Gottesdienste im Kirchensaal bisherige Pfeiferchef und ein Teenachmittag für die gan- abgehalten. Kenner der Oberwalliser Tam- INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 10

11-161372

Ja, ich bestelle das WB-Jahresabo für Fr. 285.– und erhalte die ersten 4 Wochen gratis. Bis Ende Jahr erhalte ich eine Teilrechnung.

Grossauflage WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 11 Marcel Mangisch – ein Mann des Ausgleichs Der amtierende Grossratspräsident blickt auf eine erfolgreiche und bereichernde «erste Halbzeit» zurück

S i t t e n. – Marcel Man- höchster Walliser» keineswegs gangenheit vorgerechnet wor- gisch ist nicht der Mann als Belastung oder gar Stress den, dass seine Ausgaben weit der lauten Töne. Er klopft empfindet, sondern als wertvol- stärker wuchsen als die von ihm auch nicht auf den Tisch, le Erfahrung im Dienste von kritisierten Aufwendungen des um sich im Kantonsparla- Land und Leuten. «Natürlich Kantons. Diese Kritik lässt ment durchzusetzen. Der hatte ich am Anfang gehörigen Marcel Mangisch so nicht gel- Landeshauptmann aus Respekt vor dieser Aufgabe. ten. Die Schaffung der Parla- dem Bezirk Östlich Raron Aber jetzt geniesse ich meine mentsdienste sei ein sehr wich- profiliert sich als Mann des Zeit als Präsident durchaus.» tiger Schritt gewesen, ohne den Ausgleichs und als effizien- Sorgen bereite ihm eher, dass eine effiziente parlamentarische ter Moderator mit einem die Zeit an der Spitze des Kan- Arbeit heute eigentlich nicht ausgeprägten Flair für das tonsparlamentes eigentlich kurz mehr denkbar wäre. Marcel Gemeinsame, das Einigen- bemessen sei, räumt Marcel Mangisch setzt sich sodann für de. Mangisch freimütig ein. Darum die Öffnung des Parlamentes Seit dem vergangenen März, auch hat er sich vorgenommen, nach aussen ein. «Darum auch dem Beginn der neuen Legisla- auch in der zweiten Hälfte sei- lassen wir gelegentlich Künstle- turperiode 2005–2009, steht der ner Amtszeit noch ein paar rinnen und Künstler auftreten, Östlich Rarner Grossrat Dr. Pflöcke einzuschlagen. führen Fotoausstellungen durch Marcel Mangisch von der oder hängen das eine oder ande- CVPO dem Walliser Kantons- Die Sache in den re Bild in den Parlamentssaal.» parlament vor. Jetzt, bei «Halb- Vordergrund stellen In der November-Session will zeit» seines gut einjährigen So bereitet ihm der zunehmend Marcel Mangisch einige Mandates, zieht er eine rundum durch Härte, ja sogar eine ge- Schlüsselpersonen vorstellen, positive Bilanz: «Ich liebe die- wisse Gehässigkeit geprägte die neu zur kantonalen Verwal- ses Land und ich bin froh, dass Ton im Kantonsparlament Mü- tung gestossen sind. Ihm ist ich ihm in dieser Funktion die- he. «Diese Verschärfung der auch an einer Verbesserung der nen kann.» Und Marcel Man- politischen Auseinandersetzung Kontakte zwischen Verwaltung gisch verhehlt auch nicht, dass ist nicht etwa auf die Tonlage und Parlament gelegen. Besser er den Posten des Landeshaupt- zwischen den verschiedenen kennen lernen sollen sich auch manns ausgesprochen gerne be- politischen Fraktionen zurück- die Mitglieder des Kantonspar- kleidet. zuführen oder auf das Erstarken lamentes und die Vertreter des der SVP, sondern auf den Um- Kantons in den eidgenössischen Nur gute Erfahrungen gang zwischen den beiden Ge- Räten. mit dem Unterwallis walten miteinander, also zwi- Der Parlamentspräsident orga- schen dem Parlament und der Effizient im nisiert und leitet während seiner Regierung.» Mit wachsender Hintergrund wirken Zeit als Landeshauptmann nicht Besorgnis sieht Marcel Man- Aber Marcel Mangisch einzig einzig die Sitzungen des Gros- gisch, wie sich der Grosse Rat als Mann des Ausgleichs und sen Rates, sondern er absolviert und die Regierung hinter ihren Landeshauptmann Marcel Mangisch: Diskret, effizient, auf Ausgleich bedacht und als Grossratspräsi- als geschickten Moderator der auch einen eindrücklichen Re- Positionen verschanzen und dent pudelwohl in seiner Haut. Foto wb parlamentarischen Debatten präsentations-Marathon, der ihn sich wenig oder nichts schen- darzustellen, damit würde man in alle Gegenden des Kantons ken. «Ich habe nichts gegen ei- einseitig bei einem der beiden strebenswert. Aber ein Parla- (dem Staatsrat) Gewalt eineb- dem amtierenden Landeshaupt- führt. Dabei hat er gerade im ne Auseinandersetzung, bei der Lager, also auch nicht einseitig ment, dessen Aufsichtskommis- nen oder gar als unnötigen Ha- mann nicht gerecht. Im Hinter- französischsprachigen Wallis die Suche nach einem Kompro- beim Staatsrat. Freilich sässen sion vorab das eigene Profil und der hinstellen. Aber er möchte, grund hat er durchaus auch dort die Erfahrung gemacht, dass ein miss in der Sache im Vorder- die Vertreter der Exekutive ge- die Wirkung in der Öffentlich- dass die Diskussion sich ver- Einfluss genommen, wo es um Oberwalliser Landeshauptmann grund steht. Aber das Verhältnis legentlich auf dem hohen Ross. keit im Auge hätte, sei einer er- sachlicht. «Dafür müssten Re- die Vertretung der Interessen nicht nur akzeptiert, sondern zwischen Regierung und Parla- Im Gegenzug liessen es nicht spriesslichen Zusammenarbeit gierung und Verwaltung An- seiner engeren Heimat ging und rundum geschätzt und mit gros- ment ist jetzt so belastet, dass wenige Parlamentarier gerade im Dienste des Landes auch stösse aus dem Parlament erns- – bezeichnend wohl auch – ser Herzlichkeit willkommen man oft das Gefühl hat, dass es der Regierungsparteien oft am nicht förderlich. «Der Staatsrat ter nehmen, als dies heute der gleichzeitig um die des ganzen geheissen wird. «Wer offen auf sogar am gegenseitigen Respekt elementaren Respekt fehlen. ist nicht der Zuchtmeister des Fall ist. Und das Parlament Oberwallis. Während seiner unsere französischsprachigen mangelt.» Und dies sei für eine «Es ist fast ein wenig Mode ge- Grossen Rates, aber das Parla- muss die Arbeit der Regierung «Regentschaft» dürfte darum Mitbürgerinnen und Mitbürger letztendlich unvermeidliche worden, verbal auf die Regie- ment ist doch auch nicht der Po- dort würdigen, wo sie gut ist.» der Finanzierungsbeschluss für zugeht, ist überrascht, auf wie Kompromissfindung in der Po- rung einzuschlagen», beklagt lizist der Regierung.» Und weiter gäbe es laut Marcel die Umfahrung der Problem- viel Akzeptanz, ja Wertschät- litik absolutes Gift, findet Mar- Marcel Mangisch eine Tendenz, Mangisch durchaus Felder der strecke «Zen Hohen Flühen» zung man stösst.» cel Mangisch. die sich seit einigen Jahren Formen der Zusam- Zusammenarbeit zwischen Re- unter Dach und Fach kommen. schon abzeichnet und in den menarbeit prüfen gierung und Parlament, die heu- Und das scheint ihm gewiss Kein Stress, sondern Von hohen Rössern letzten Jahren verschärft hat. Marcel Mangisch will keines- te noch brachliegen. nicht weniger wichtig als die ein Vergnügen und Profiliersucht Ein schwaches Parlament, wie wegs die staatspolitisch wichti- Tatsache, dass ab dem Mai Was Wunder, wenn der amtie- Dabei sucht der im Ratsbetrieb man es in früheren Jahrzehnten gen und verfassungsmässig ge- Parlamentsdienst als 2006 die parlamentarischen De- rende Landeshauptmann die grosse Ruhe und Gelassenheit gekannt hat, und eine über- wollten Gegensätze zwischen wichtiges Instrument batten im Kasino-Saal direkt zahlreichen Verpflichtungen ausstrahlende Landeshaupt- mächtige Regierung und Ver- der gesetzgebenden (dem Gros- In Regierungskreisen ist dem am Fernsehen mitverfolgt wer- und Aufgaben als «erster und mann die Schuld keineswegs waltung seien gewiss nicht er- sen Rat) und der ausführenden Grossen Rat in jüngerer Ver- den können. lth

zweifache Funktion: Nach 25 Friedhofsmauer hinaus eine Jahren wird die Asche aus der einzigartige Kulisse, wie das in Urnengräber eingeweiht Urne in diese Vorrichtung ge- diesen goldenen Herbsttagen schüttet, und falls jemand nach mit den verfärbten Lärchenwäl- seinem Ableben anonym hier dern unter dem stahlblauen Erweiterung des Simpiler Friedhofs seine letzte Ruhe finden möch- Himmel besonders zum Aus- te, ist das nach der Kremation druck kam. In Ergänzung zu S i m p l o n D o r f. – Am Überaus zahlreich war die Teil- bach und Religionslehrer André sammen mit der Abdeckung in so auch möglich. Eine Sitzvor- den Gräbern ist hier ein Ort ge- Nachmittag von Allerheili- nahme der Gläubigen, welche Seiler die Einsegnung der Ur- Simplongranit ein anschauli- richtung zum Verweilen bei schaffen worden, wo Angehöri- gen wurden in Simplon sich zum Totengedenken in nengräber auf dem Friedhof ches Gesamtbild ergeben. Vor den Verstorbenen wurde eben- ge und Freunde in Gebet und Dorf auf dem Friedhof die Simplon einfanden. Die Musik- vor. Auch diese Feier gestaltete jedem Grab ist eine Vorrich- so geschaffen. Die gesamte An- Gedenken mit ihren Lieben auf neu erstellten Urnengräber gesellschaft «Bleiken» hatte sich mit Musik und Gebet ein- tung für das Anbringen einer lage wird nachts elektrisch an- eine würdevolle Weise über eingeweiht. Die Einseg- sich beim Hochaltar aufgestellt drücklich. Die Gläubigen nah- Batterie-Kerze angebracht. Das geleuchtet. Tagsüber bietet die den Tod hinaus verbunden blei- nung dieses Friedhofsteils und leitete mit einem Choral die men hernach einen Augen- Gemeinschaftsgrab erfüllt eine Umgebung mit Blick über die ben können. JE ist von Landesbischof Nor- besinnliche Feier ein. Es wur- schein der gut konzipierten An- bert Brunner vorgenom- den die Namen der vier Verstor- lage vor und äusserten sich po- men worden. Der neu ge- benen der letzten zwölf Monate sitiv zum Werk. schaffene Bereich reiht verlesen, mit Gebet, Gesang sich gut an den bestehen- und Segen ist der erste Teil der Mit Simplongranit den Friedhof an, wodurch Feier in der Kirche vollzogen Der Friedhof von Simplon er- man hier den Verstorbe- worden. Anschliessend nahm fuhr bereits Anfang der siebzi- nen in ihrem letzten Heim Bischof Norbert Brunner in As- ger Jahre eine Erweiterung. In- nahe sein kann. sistenz von Pfarrer Josef Sar- zwischen hat es sich aber ge- zeigt, dass der Platz für die Grabesruhe von 25 Jahren im- mer knapper wird. Anderseits wurde aber auch der Wunsch nach der Möglichkeit zur Ur- nenbestattung vorgetragen. So hat die Gemeinde Simplon ein Projekt in Auftrag gegeben, für welches der Briger Architekt Matthias Werlen verantwortlich zeichnete. Dabei wurde die nordwestliche Umfassungs- mauer am Friedhof ab der «Dorfplatte» geringfügig er- höht, was durch die Bauarbei- ten in der Gestaltung derart sorgfältig vorgenommen wur- de, dass die Veränderung kaum bemerkbar ist. Die 46 Gräber in Die Urnengräber auf dem Friedhof von Simplon Dorf fügen sich der Mauer sind in einer Art an- Eindrückliche Totengedenkfeier mit Einsegnung der neu erstellten Urnengräber auf dem Simpiler bestens in die bestehende Totengedenkstätte ein. gebracht worden, dass diese zu- Friedhof durch Bischof Norbert Brunner, assistiert von Pfarrer Josef Sarbach (rechts) und André Seiler. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 12 «Leben soll keine Straf sein» Kreis junger Mütter St. Niklaus-Herbriggen Voreucharistischer Got- Die Bühne Mörel überzeugt mit Brechts «Kriegsfibel» tesdienst, Kinder ab 4 Jah- ren bis und mit 2. Klasse. – M ö r e l. – Ob in kleinem Datum: Samstag, 5. No- Kreise oder grösserem vember 2005. – Zeit: 18.40 Verbund – immer gibt es Uhr. – Ort: Krypta. Menschen, die herrschen und befehlen sowie sol- Laternenbasteln. – Da- che, die dienen und ge- tum: Montag und Dienstag, horchen. Und immer wie- 14. und 15. November der gibt Gewalt den Ta- 2005. – Zeit: 13.30 Uhr. – rif an: Mal auf eher Ort: Vereinslokal. – An- «sanfte» und verdeckte meldung: bis Samstag, 5. Art, mal direkt und un- November 2005, bei Lilian verblümt. Fux. Von den verschiedensten Fa- Kreis junger Eltern cetten der Gewalt berichtet Zermatt dieser Tage die Bühne Mörel: Drachen basteln. – Da- Zum einen mit dem Einakter tum: Mittwoch, 9. Novem- «Er treibt einen Teufel aus», ber 2005. – Zeit: 14.00 Uhr. zum andern mit der «Kriegsfi- Kraftvoll singen die Frauen, konzentriert hören die Männer zu: Die Bühne Mörel und Brechts «Kriegsfibel». Foto zvg – Ort: Müttervereinszim- bel». Beides Werke aus der Fe- mer. – Anmeldung: bis der von Bertolt Brecht. Beides Wo liegen «Gseeder de nit...» eines wortgewaltiger als das Fall ist: Sowohl in den Liedern Samstag, 5. November Werke, welche die Bühne Mö- andere. Alles Texte, die Bertolt der Chöre als auch in den Soli. 2005, bei Gaby Truffer. rel souverän über die Bühne die Grenzen? Nur ist dies nicht die einzige Brecht verfasste und Hans Eis- Was fürs Können der Akteure bringt. Dabei nicht nur mit Ein junges Mädchen und ein Art von Gewalt, welche die ler in Musik kleidete. spricht. Können überzeugt, sondern Bursche verkörpern die junge Frau zu spüren be- «Hätt ich gewusst, was ich GV des auch zur Nachdenklichkeit an- Hauptfiguren im Einakter kommt. Der Vater schlägt sie. heute weiss... hätt ich mich Von denen da oben regt. «Er treibt einen Teufel aus». Was der Bursche weiss, was lieber aufgehängt», heisst es da und denen da unten SSC Erschmatt Er trifft die Frau, die da auf ihm mehr Macht gibt über die zum Beispiel im «Lied einer Herrschen und Dienen, Arm (wb) Am kommenden Samstag, Noch am Freitag einer Bank sitzt, einen Apfel Frau. Letztendlich steigt er deutschen Mutter». «Die und Reich, die da oben und die 5. November, um 20.00 Uhr fin- und am Samstag isst. Er redet sie an, eine über die Leiter zu ihr ins Zim- dunklen Mächte, Frau, die dich da unten – all dies sind The- det die diesjährige Generalver- Rund 70 Minuten lang dauert Art von Flirt nimmt seinen mer. Und beide finden sich auf da schinden, sie haben Name, men, die Bertolt Brecht sein sammlung des Ski- und Sport- die Vorstellung, die es noch Lauf. dem Hausdach wieder. Anschrift und Gesicht», ertönt Leben lang beschäftigten. The- klubs Erschmatt statt. Aus orga- kommenden Freitag und Doch die junge Frau scheint «Gseeder de nit, was ewi Tech- es in «Die Kriegsfibel». «Le- men, die er in eine kleine Ge- nisatorischen Gründen kann die Samstag (20.00 Uhr im Thea- sich der Sache nicht sicher: ter triibt?», sagt der Pfarrer ben soll keine Straf sein» hört schichten zu kleiden vermoch- Versammlung nicht wie bisher tersaal Mörel) zu sehen gibt. Ein Hin und Her baut sich auf. zum erbosten Vater. Womit das Publikum in den «Bitten te oder in grosse Theaterstü- in der Burgerstube von Er- Wer eintaucht in die Welt der Eine Gratwanderung zwischen sich die Frau wieder in der der Kinder». cke. Themen, die er in Prosa schmatt abgehalten werden. Leiden, die Brecht hier ver- Versuchung und Verbotenem – Rolle des Sündenbocks findet. oder Lyrik an Mann und Frau Der Anlass findet dieses Jahr ewigte, schliesst zuerst Be- im Rücken die unsichtbaren Und alle Dorfleute lachen... Kraftvoll zu bringen vermochte. ausnahmsweise in der Turnhal- kanntschaft mit Menschen, Moralapostel. Wo liegen die und konzentriert Mit den beiden Brecht-Werken le von Erschmatt statt. Der Vor- die in dörflicher Umgebung Grenzen, wann kippt Anbän- «Hätt ich gewusst, All diese Lieder kommen kon- macht die Bühne Mörel nicht stand bittet um Verständnis und Gewalt erleiden müssen. deln in Gewaltanwendung? was ich heute weiss» zentriert und kraftvoll daher. nur auf Brechts Engagement lädt alle Mitglieder herzlich zur Nahtlos dann der Übergang zu Die Spannung zwischen «Wol- Kaum ist das Lachen ver- Gute Stimmen also. Und was aufmerksam. Sondern zeigt Generalversammlung ein. jenen Liedern, zu deren Tex- len» und «Nichtwollen» mün- stummt, gruppieren sich Män- bei solchen Liedern um jeden auch eindrucksvoll auf, wie ten sich Brecht von Kriegsbil- det in Streit: Der junge Mann ner und Frauen in zwei Grup- Preis sein muss: viele Fratzen Gewalt kennt. «Bachblüten» dern leiten liess: Lieder gegen bedrängt sie. Gewalt kommt pen – und die Lieder aus der Die Texte müssen verständlich An Gründen, sich in Mörel die den Krieg und für Mensch- ins Spiel: Er fasst sie um den «Kriegsfibel» ertönen. Eines bleiben. «Kriesgfibel» zu Gemüte zu Krabbelgruppe lichkeit. Leib... eindrucksvoller als das andere, Was bei der Bühne Mörel der führen, mangelt es nicht. blo Tatzelwurm lädt ein B r i g - G l i s. – Heute Don- nerstag, 3. November, um 20.00 Uhr findet im Medienraum des «Gestörte Feiern» von Hohler Primarschulhauses in Glis ein Vortrag zum Thema «Bachblü- Theater Klappsitz am Samstag im Kellertheater Brig ten» statt. Die Krabbelgruppe Tatzelwurm lädt alle Interes- B r i g - G l i s. – (wb) Das das Theater Klappsitz, das in miteinander reden; aber keiner sierten herzlich ein. Theater Klappsitz, seit 20 Jah- Zürich und Berlin zu Hause ist, hört dem anderen richtig zu. Je- ren ein sicherer Wert in der beinahe jedes Jahr mit einem der ist in seine eigene Gedan- Umgang mit Deutschen und Schweizer Stück in seinen beiden Heimat- kenwelt eingesponnen, und jede Theaterszene, stattet auf seiner ländern auf Tournee. Es hat sich Antwort oder Zwischenfrage Stress bisher äusserst erfolgreichen dem zeitgenössischen Theater folgt nicht der Logik des ande- Tournee durch die Schweiz am mit gesellschaftspolitischen ren, sondern greift ein Stich- Seminar vom Samstag, kommenden Samstag um 20.30 Themen verschrieben. Zahlrei- wort auf, um den eigenen Ge- Uhr dem Briger Kellertheater che deutschsprachige Erstauf- danken der eigenen Logik fol- 12. November einen Besuch ab. Ergänzt wird führungen deutscher, englischer gend weiterzuspinnen: Dialoge, O b e r w a l l i s. – «Stress or no die Stammbesetzung von und französischer Autoren hat die zum Teil brüllend komisch stress»? Tatsache ist, dass unse- «Klappsitz» (Roswitha Dost es vors Publikum gebracht, sich sind, aber auch wieder betrof- re Zeit und Leistungsgesell- und Bernd Rumpf) im aktuellen an Stoffe und Themen herange- fen machen. schaft durch immer mehr Dieses Haus in Ecuador soll so bald wie möglich als kleines Spital Stück durch Klaus Knuth. wagt, die jeweils in einem lan- Nach der Premiere schreibt die Druck, Forderung, Anspruch dienen. Foto zvg Über Franz Hohler muss nichts gen Prozess hart erarbeitet wer- NZZ in ihrer Ausgabe vom 30. auch immer mehr Stress und gesagt werden, was nicht schon den mussten. September 2005 begeistert von Ängste aufkommen lassen. Was bekannt wäre. Er ist seit Jahr- den Überraschungen, die das tun, um diesem immer stärker Damit das kleine Spital zehnten in der Schweiz und da- Aah, Beh und Ceh Stück bereit hält, nämlich «die werdenden Aussendruck stand- rüber hinaus erfolgreich, ohne Das Stück – es ist eigentlich Entdeckung des dramatischen zuhalten, ihm etwas entgegen- in Betrieb gehen kann dass er sich je auf Dauer vom kein zusammenhängendes Potenzials der Mono- und Dia- setzen zu können, statt zu rotie- Kulturbetrieb hätte vereinnah- Stück, sondern eine Abfolge loge sowie der Erzählungen ren, zu verzweifeln und krank «Fiesta Latina» im Briger alten Werkhof men lassen. Neben ungezählten von Kurzszenen, die Autor und das Erlebnis Hohlerscher zu werden. Im Kurs gehen wir Auftritten als Kabarettist hat er Franz Hohler aus bestehenden Klarsicht auf die Herzensland- gemeinsame Wege, welche uns B r i g - G l i s. – (wb) Bereits sich einen solchen zeitlichen zahlreiche Prosawerke und Kin- Texten und neuen Sequenzen schaft von uns Eidgenossen. Energien und Ressourcen auf- zum dritten Mal wird am kom- und finanziellen Aufwand leis- derbücher geschrieben, Tonträ- zusammengestellt hat – findet ‹Gestörte Feiern› bringt zudem zeigen, um immer besser ganz menden Samstag im alten ten. ger herausgegeben, und es sind unter der Regie von Bernd als ebenso Schönes die Wieder- überzeugt in die eigene Kraft Werkhof in Brig für einen guten gut zehn Theaterstücke von Rumpf zu einem Ganzen. Die begegnung mit einem der ganz hineinsehen zu können und wie Zweck getanzt, gegessen und Abwechslung Franz Hohler aufgeführt wor- drei Protagonisten Aah, Beh Grossen der Schweizer Büh- ein Fels in der Brandung zu ste- gefestet: Es geht um die Unter- ist garantiert den. und Ceh erkunden die unaus- nendarsteller: mit Klaus Knuth, hen. Wir gehen den Weg zu uns stützung eines kleinen Spitals «Los Yukas» bringen am Sams- weichliche Auseinandersetzung über 30 Jahre lang Stütze der selbst, zu unseren Quellen, zum in Ecuador. tag Musik und pure Lebens- Theater Klappsitz des kleinen Einzelnen mit dem Schauspielhaus-Gesellschaft innersten Ort des Gleichge- Die «Fiesta Latina» beginnt um freude in die Briger Burgschaft. Seit der Gründung 1985 geht grossen Aussen. Menschen, die am Pfauen». wichts, der ureigenen inneren 18.30 Uhr, nebst ecuadoriani- Die junge Band mit Argentini- Steuerung. scher Küche gibt es auch süd- ern, Spaniern und Schweizern Das Seminar wird von Marian- amerikanische Klänge zu ge- spielt Cumbia, Polka, Ska und ne Biderbost, Körpertherapeu- niessen. Tango. Und zudem alles, was tin und Biografiearbeiterin, ge- bei einer Paarung von osteuro- leitet. Nähere Informationen er- Dringend notwendig päischen Klängen mit südame- hält man beim Verein Frauen Die Fundación Cabo San Fran- rikanischen Beats heraus- einsteigen-umsteigen-weiter- cisco (www.fcsf.org) baut an kommt, wenn die Paten ein kommen. der dringend benötigten Kran- Haufen spontane, der Improvi- kenstation. Die Spendengelder sation zugeneigte Spielverrück- der Konzerte ermöglichten bis- te sind. Kurz: Sehr passende Parteihock her die Materialbeschaffung Lieder für Speis, Tanz und Freie Wähler & SVP und den Rohbau der Station, Trunk. bald kann man mit der Einrich- Nach diesem Konzert geht es S u s t e n. – Die Verantwortli- tung beginnen. weiter mit Überraschungen für chen der Freien Wähler & SVP Ein eigenes kleines Hospital Aug und Ohr vom Plattenteller. Susten-Leukergrund-Leuk la- bedeutet für die Bewohnerinnen «Music from outer space» legte den zu einem Parteihock ein. und Bewohner der Küstenregi- bereits letztes Jahr auf, quer Dieser findet am kommenden on Ecuadors eine Erleichterung durch Beat, Surf, Garage etc. Freitag, 4. November 2005, um in der medizinischen Versor- aus den Fifties bis Science Fic- 19.30 Uhr im Bahnhofbuffet in gung, welche bislang nur müh- tion. Susten statt. Themen: Neues selig über stundenlange, wetter- Alle Musiker sowie Helferin- aus der Gemeinde, Abstim- abhängige Fahrten über Land- nen und Helfer arbeiten ohne mung vom 27. November strassen oder, mit Risiken ver- Entgelt. Sie tun dies aus reinem 2005, Diskussion und Ver- bunden, übers Meer zu erhalten Spass am Projekt und am Fest. schiedenes. war. Längst nicht alle können blo Theater Klappsitz: Gastspiel im Kellertheater. Foto zvg INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 13

11-164016

Zu verkaufen in Tu r t m a n n (Wohn- und Gewerbezone)

Bauland 1200 m2

Fr. 90.–/m2

Interessenten melden sich bei: Treuhandbüro P.und A. Ritz AG 70 Jahre… Bahnhofstrasse 19 Am Dienstag, 3904 Naters 1. November, Telefon 027 922 93 00 feierte in der 11-166342 Eya in St. Niklaus z’Blatti-Josisch Lona (Leonie Fux) ihren Zu verkaufen an der 70. Geburtstag. Terbinerstrasse 11 in Visp Mit ihrer beneidenswerten Gesundheit ist sie kaum zu bremsen und verrich- Ladenlokal tet jeden Tag ein Riesenpensum an Arbeiten im Laden Erdgeschoss 221,77 m2 und ums Haus. Depot Untergeschoss 285,54 m2 Garage Lona weiter so! Deine 4 Kinder und 8 Enkelkinder sowie alle Ver- Prodival AG, Postfach 324 wandten und Bekannten wünschen dir weiter- 1955 St-Pierre-de-Clages hin alles Gute, viel Glück, Gesundheit und dass Telefon 027 307 10 10 du noch viele Jahre «buchju» kannst. Beson- 11-165778 deren Gruss von den kleinsten Verwandten: Hermann, Ariane, Jöel, Valerie, Louis, Valentin, David und Alexandra. 11-166187 Suchen Sie eine berufliche Veränderung? Nach 40 wieder ins Berufsleben einsteigen? International tätiges Toyota Land ZERMATT, Bahnhofstrasse Unternehmen sucht Cruiser Zu vermieten ab Frühling 2006 2–3 kontaktfreudige 2.4 turbo diesel und teamfähige Frauen J73, hardtop, 149 500 km, Büroräumlichkeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf. expertisée du jour, Fr. 9000.– ERVIDA Telefon 076 447 76 14 Tél. 079 332 30 27 11-166270 Telefon 027 946 63 53 11-166073 11-166311 11-166280

11-165791 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 14 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 15 Geschäft oder würdiger Abschied? Immer mehr Haustierbesitzer nehmen die Dienste von Krematorien und Tierfriedhöfen in Anspruch

O b e r w a l l i s. – Soll ein viele Besitzer nicht mehr in totes Haustier konventio- Frage. Angebote wie Kremati- nell entsorgt oder kremiert on oder Tierfriedhof entspre- und bestattet werden? Ei- chen immer mehr dem Wunsch ne Frage, bei der sich die der Tierhalter. Wie die Schwei- Geister scheiden. Was die zerische Kynologische Gesell- Einen höhnisch mit Ge- schaft angibt, lassen rund zehn schäftemacherei kommen- Prozent der Haustierbesitzer ih- tieren, gilt für die Anderen re verstorbenen Tiere kremie- als oberstes Gebot. Der ren. Die Tendenz wird zwar als Abschied vom Haustier als steigend bezeichnet, doch auf treuer Freund verdient Grund mangelhafter Informati- Würde. Mit dem steigen- on seien es noch nicht mehr ge- den Trend zu Tierkrema- worden. Rund 80 Prozent der tionen und Tierbestattun- Tiere werden einzeln eingeä- gen erweitert sich auch das schert, obwohl eine Sammel- Angebot an dahingehen- kremation viel günstiger zu ste- den Dienstleistungen. hen käme. Bei der Einzelkre- Tiere mit einem Körpergewicht mation bekommt der Auftrag- von mehr als zehn Kilogramm geber die Asche per Post zuge- dürfen ausser auf einem Tier- schickt. Wer sein Haustier nicht friedhof auch im eigenen Gar- einäschern, sondern begraben ten nicht begraben werden. So möchte, der hat seit gut drei blieb den Haustierbesitzern, Jahren die Möglichkeit, dies auf vorab den Hundebesitzern, frü- dem Tierfriedhof in Läuflingen her nur die Möglichkeit ihren BL zu tun. Inzwischen liegen toten Freund in der Tierkörper- dort über 300 Tiere, vorwie- sammelstelle abzugeben. Dort gend Hunde und Katzen. wurde er zusammen mit andern Tieren zerkleinert, aufgekocht Ein vielfältiges Dienst- und getrocknet. So werden im leistungsangebot Oberwallis die Tierkadaver, da- In der Schweiz bieten derzeit runter auch diejenigen von der erwähnte Tierfriedhof und Haustieren, direkt bei der regio- sechs Krematorien, wovon ei- nalen Tierkörpersammelstelle nes in der Westschweiz, ihre oder via Tierarzt abgegeben. Dienste an. Urnen unterschied- Die kremierten Tiere werden in Urnen verpackt und per Post an die Auf dem Tierfriedhof in Läuflingen können tote Haustiere oder de- Von dort werden sie nach Lyss lichster Preisklassen sowie Ein- Besitzer verschickt. Foto «HUNDE» ren Asche auch begraben werden. Foto Tierfriedhof am Wisenberg zur erwähnten Verarbeitung fach-, Exklusiv- und Anonym- transportiert. Das entstandene gräber stehen zur Auswahl, al- Hund beträgt für eine Dauer um oder auf den Tierfriedhof», Erdbestattung stehen Tierbesit- entgegen und schwächt ab: Pulver dient der Zementindust- les eine Frage des Geldes be- von drei Jahren rund 540 Fran- bestätigt Daniela Geissbühler- zern Dienste wie die Begleitung «Ein Haustier zu verlieren, vor rie als Energieträger. «Es wird ziehungsweise, was einem der ken, eine Verlängerung um drei Vogel. Auf dem Land wie hier zum Tierarzt, Sterbebegleitung, allem auch für allein stehende aber keineswegs zu Futtermittel tote Vierbeiner wert ist. Die weitere Jahre beläuft sich auf im Oberwallis sei diese Zahl Trauerbegleitung, Transport, Personen, ist immer schwer. verarbeitet», erklärt Dr. med. Kremationskosten selber belau- zirka 300 Franken. Günstiger viel niedriger als beispielswei- Fahrdienst zum Tierfriedhof Die damit verbundene Trauer vet. Daniela Geissbühler-Vogel fen sich je nach Gewicht von präsentieren sich die Kosten im se in urbanen Gegenden, führt und Mithilfe bei der Vermitt- ist durchaus ernst zu nehmen von der Kleintierpraxis Animal 55 Franken (bis ein Kilo- gleichen Fall bei einem Ano- sie weiter an. lung von Heimtieren zur Verfü- und schlägt sich unwillkürlich in Visp. gramm) über 165 Franken (19 nymgrab: 320, Verlängerung gung. Für viele Personen, vorab auf die Psyche aus.» Egal, für bis 24 Kilogramm» bis 295 160 Franken. Die Urnengräber Trauer schlägt auf die solche, die keine Tiere besitzen, welche Variante sich der Besit- Ins Tierkrematorium Franken (über 50 Kilogramm). belaufen sich auf 290 Franken menschliche Psyche geht das alles zu weit. Die Fra- zer eines Haustieres bei dessen oder auf Tierfriedhof Die Kosten bei einer Normal- für die gleiche Zeitdauer und Die Dienstleistungen im Falle ge nach dem Unterschied zwi- Tod entscheidet. Es liegt in sei- Das geliebte Haustier, meist kremation oder Sammelkrema- auf 150 Franken für eine Ver- des Ablebens von Haustieren schen Mensch und Tier drängt nem Ermessen, wie er seinem handelt es sich um Hunde oder tion betragen im Gegensatz zur längerung. «Bei uns wählen dehnen sich aber noch weiter sich ebenso auf wie diejenige treuen Begleiter symbolisch all Katzen, aber auch Meer- aufgeführten Einzelkremation zwischen fünf und zehn Pro- aus. Da wird für Notfälle ein nach schamlosen Geschäften. das zurückgeben will, was er schweinchen und Kaninchen, ungefähr die Hälfte. Ein Ein- zent beim Ableben ihres Haus- 24-Stunden-Service angeboten. Die Tierärztin Daniela Geiss- von ihm zu Lebzeiten erhalten so enden zu lassen, kommt für fachgrab für einen mittleren tieres den Weg ins Krematori- Neben der Kremation oder der bühler-Vogel stellt sich dem hat. mav Ein bunter Stilmix Oskar Furrer geehrt SecondLine smart gastiert morgen Freitag im «Roma» Alte Schützenzunft Naters – Seelentag und Generalversammlung N a t e r s. – (wb) Morgen der haben sich seit langem Erfahrenes Trio Freitag gastiert die Band dem New Orleans Blues ver- N a t e r s. – eing.) Am Samstag, SecondLine smart im Res- schrieben. Die beiden werden Marc Gerber ist ein virtuoser dem 29. Oktober, fand der See- taurant Roma in Naters. von Marc Gerber und seinem Gitarrist. Er spielte bei Holle, lentag der «Alten Schützen- Das Berner Trio ist im virtuosen Gitarrenspiel ideal Reto Burell, Albi Albanello und zunft Naters» statt. Nach dem Oberwallis keine unbe- ergänzt. Produzent und Multi- als Session-Musiker für auslän- Einmarsch um 7.50 Uhr fand kannte Grösse mehr. Sein instrumentalist Tom Küffer dische Bands in der Schweiz. das Seelenamt mit anschlies- vielseitiges Blues-Reper- kann auf eine langjährige Sein Gitarren-Duo mit Tom sendem Appell und Gräberbe- toire hat hier zu Lande Banderfahrung zurückblicken. Küffer gehört zum Feinsten. such statt. Am Gabenschiessen mittlerweile viele Fans. Er versteht sich mit der Gitarre Reiny Schnyder schliesslich be- im KK-Stand St. Wendelin nah- ebenso gut wie mit der Mando- vorzugt vor allem den New Or- men 44 Schützen teil. Bruno Die Band SecondLine smart line und der Bluesharp. Dazu leans Blues und den Boogie- Gasser erreichte mit 548 Punk- mit Tom Küffer, Marc Gerber passt seine Stimme wie ge- Woogie. Als Piano- und Ham- ten den ersten Platz und konnte und dem Oberwalliser Reiny schaffen zum Groove des Süd- mondspieler hat er auch Abste- den Wanderpreis in Form eines Schnyder hat sich dem New Or- staaten-Sounds oder in Bern- cher in die Rock- und Countrys- Karabiners in Empfang neh- leans Blues verschrieben. Sie deutsch ausgedrückt dem zene hinter sich. Er spielt in men. Auf dem zweiten Rang pflegt aber auch die Stilrichtun- «Yankeesried». Er spielte un- Bands wie Housi Wittlin, Jimi folgte Uli Imwinkelried mit 543 gen von Rhythm’n’Blues, Zy- ter anderem auch schon mit Hofer Band und Crocodile Punkten vor Elmar Gasser und deco, Cajun und Texas Country. den bekannten Berner Bands Smile. Martin Eggel mit je 538. Als Dann und wann kommt eine Amber, Bernese Country Dele- Das Konzert im «Roma» be- Blumenschütze schwang Beat Oskar Furrer wurde von Zunfthauptmann Ignaz Eggel geehrt. Prise Rock dazu. Dies alles er- gation, Rockustix und Jimy ginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt Eggel (45) mit 99 Punkten (Un- gibt einen vielseitigen Stilmix Hofer Band. Er bringt eine rei- ist frei. Die Musikliebhaber er- terstützung von 92) oben aus. täten. In die Zunft aufgenom- mann seinen Jahresbericht. und sorgt für einen abwechs- che musikalische Erfahrung wartet ein vielseitiger Blues- Nach dem Mittagessen im Res- men wurden dieses Jahr Albin Am späteren Nachmittag konn- lungsreichen Konzertabend. aus den Stilrichtungen des abend mit einigen Überra- taurant «Post» wurde die Gene- Noti und Hans Brun. Oskar Fur- te die Versammlung geschlos- Tom Küffer und Reiny Schny- Mississippi-Deltas mit. schungen. ralversammlung abgehalten. rer konnte für 50 Jahre Vereins- sen werden. Kameradschaftlich Zunfthauptmann Ignaz Eggel zugehörigkeit geehrt werden. klang der Tag aus. Jeder Schüt- leitete die GV gekonnt. In sei- Mit einem Dank an Abwart, zenbruder wird sicher mit Freu- nem Jahresbericht hielt er Rück- Fenner und jeden der sich zum de im nächsten Jahr beim Eröff- blick auf die obligaten fünf Wohle der Schützenzunft ein- nungsschiessen am Ostermon- Schiesstage und die Zunftaktivi- setzte, schloss der Zunfthaupt- tag dabei sein.

der Renovationsarbeiten, zu- Rückkehr zum mindest was die Verkehrsmel- dungen betrifft, einen landes- weiten Bekanntheitsgrad er- Normalbetrieb reicht. Vor allem während des Beim Glion-Tunnel Stossverkehrs, an Wochenen- den und während der Ferien- L a u s a n n e. – (AP) Die Au- beiten gemacht werden müs- reisezeit hatten sich jeweils tomobilisten in der West- sen, wie die zuständigen zum Teil kilometerlange Staus schweiz können aufatmen: Waadtländer Behörden am vor dem Tunnel gebildet, so Die beiden Röhren des Glion- Mittwoch mitteilten. Diese dass die Autofahrer lange Tunnels werden heute Don- sollen jedoch ausserhalb der Wartezeiten in Kauf nehmen nerstag ab 5.00 Uhr nach 14- Hauptverkehrszeiten vorge- mussten. Während der Reno- monatiger Bauzeit erstmals nommen werden, so dass sich vationsarbeiten im 1970 ge- wieder normal befahrbar sein. Behinderungen auf der Auto- bauten Tunnel wurden die bei- Mit gewissen Einschränkun- bahn A9 zwischen dem den Röhren auf den aktuells- gen muss in den nächsten Wo- Waadtland und dem Wallis in ten technischen Stand ge- chen allerdings gerechnet Grenzen halten dürften. Der bracht und den neusten Si- SecondLine smart in Action bei der Ritz-Moto-Honda-Show zu Gunsten der Rumänienhilfe Oberwallis werden, weil noch einige Ar- Glion-Tunnel hatte während cherheitsstandards angepasst. in Naters. Von links: Tom Küffer, Reiny Schnyder und Marc Gerber. Foto wb INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 16 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 17 «Der Bessere gewinnt!» Toni Fux, «Denk»-Sportler aus Glis

besonderes Talent – das wür- begrenzten Möglichkeiten wie doch noch ausmerzen. Aus- de seinem bescheidenen Na- auch für das bei uns noch serdem sei man im Bridge auf turell auch ganz gewaltig wi- ziemlich unbekannte Bridge seinen Partner angewiesen, da dersprechen! Doch seine Kon- begeistern. So soll jetzt wieder Erfolg oder Misserfolg einer trahenten wissen bestens, wie ein Anfängerkurs in der Mi- Partie im grossen Masse von Das intensive Fitnesstraining, er mit seinen ausgeklügelten gros Klubschule für grössere der Harmonie einer Partner- das der 57-jährige Bauinge- Varianten selbst stoische Popularität dieser «Königin schaft abhänge. nieur Toni Fux aus Glis schon Gemüter zur Weissglut brin- der Kartenspiele» sorgen. fast sein halbes Leben lang gen kann. Und immerhin, so Wer wie der fünffache begeis- betreibt, ist von höchster kör- verraten es Insider, kann er im Der gebürtige Embder Toni terte Opa Toni Fux den Mut perlicher Bequemlichkeit, ar- Schach eine Elo-Zahl von Fux glaubt nicht, dass es eine findet, mit satten 55 Jahren beiten dabei doch «nur» seine 1900 aufweisen, im Bridge besondere mathematische Be- die Weichen im Berufsleben kleinen grauen Zellen. Seit hat er es bisher zum gabung oder einen besonders neu zu stellen – er wechselte genau dreissig Jahren brütet er «Treffspieler» geschafft. hohen IQ für diese sehr kom- als Geschäftsführer eines In- nun schon über dem Brett, das plexen Spiele braucht. Viel- genieurbüros in Visp zum Sieg oder Niederlage bedeu- Schach wie auch Bridge lernt mehr wären Durchhaltewillen Staat, wo er jetzt Projekte in tet, kocht er immer wieder man ganz gewiss nicht an ei- beim Erlernen des Einmal- der Sektion Nationalstrassen neue, raffiniertere Strategien nem Nachmittag. Toni Fux hat eins, gutes Konzentrationsver- begleitet! –, wird wohl auch aus, mit denen er dann seine sich das Know-how für beides mögen, Nervenkraft und – vor im Spiel viel Wagemut und Rivalen im Schachklub Brig autodidaktisch erworben – allem beim Bridge – psycho- Risikobereitschaft an den Tag allwöchentlich und manchmal beim Ab- und Zugucken, beim logisches Einfühlungsvermö- legen, oder? Toni Fux ziemlich gnadenlos übers Lösen unzähliger Problem- gen gefragt. Gemeinsamkei- schmunzelt: «Ich hab schon Feld treibt. Katz und Maus stellungen, beim Studium vie- ten zwischen beiden Denks- bei unzähligen Partien den spielt das schachliche «Schlit- ler dicker Wälzer, beim Trai- portarten sieht Toni Fux eini- Bogen überspannt und da-rum zohr» seit mehr als zehn Jah- ning mit Computerprogram- ge: Beides wird weltweit nach verloren, ich lerne immer ren aber auch mit seinen Geg- men, bei Duellen im Freun- identischen Regeln gespielt, noch dazu.» Und noch eine nern im Bridge-Club Ober- deskreis und natürlich auch in der Faktor Glück ist bei bei- letzte brennende Frage an den wallis, der eben jetzt auf 20 den Clubs. Er, der sich mittler- den praktisch ausgeschaltet, begeisterten Spieler: «Mögen Jahre zurückblickt und dessen weile in beiden Denksportar- denn, so Toni Fux, «der Bes- Sie eigentlich auch mal einen Präsident er seit einigen Jah- ten auskennt wie der Eskimo sere gewinnt». Doch während ganz profanen Jass?» Toni ren auch ist. beim Schnee und auf keine der beim Schach ein einziger Fux lacht: «Oh ja, ich bolt- beiden je verzichten könnte, Konzentrationsfehler verhee- sche leidenschaftlich gerne Sich selbst bezeichnet der möchte liebend gerne auch an- rende Folgen hätte, liesse sich und jasse sogar regelmässig – weisshaarige Stratege weder dere Oberwalliser/innen für ein solcher beim Bridge im immer nach den Partien in un- im Schach noch im Bridge als das edle Spiel am Brett der un- Laufe der Partie vielleicht serm Schachklub!» hs Rolf Lambrigger neuer Oberwalliser nutzten die Plattform Präsident des SVB Suisse Caravan Salon in Bern Schweizerischer Verband der Bestattungsdienste O b e r w a l l i s / B e r n. – Salons, um ihre Anlagen in at- auch möglichen Neukunden strengungen positiv auf die N a t e r s. – (wb) Nachdem das (wb) Nachdem die Region traktiver Art den bisherigen be- schmackhaft zu machen. Bleibt Übernachtungszahlen dieser Präsidium des SVB lange Jahre Leuk im letzten Jahr am stehenden, aber vor allem aber zu hoffen, dass sich diese An- Plätze auswirken werden. im Mittelland der Deutsch- Schweizer Caravan Salon schweiz angesiedelt war, in Bern einen bemerkens- kommt jetzt erstmals das Ober- werten Auftritt hinlegte, wallis zum Zug. zeigten auch dieses Jahr ei- Präsident Franz Schrag hat an nige innovative Camping- der Herbstversammlung am 21. plätze des Oberwallis auf Oktober 2005 in Chur seine dem Berner Messegelände Funktion als Verbandspräsident ihr Angebot. des SVB per sofort niedergelegt und verlas sein Demissions- Der Suisse Caravan Salon, die schreiben. Der Vizepräsident bedeutendste Publikumsfach- Rolf Lambrigger nahm den messe der Schweiz und einzige Rücktritt offiziell zur Kenntnis nationale Ausstellung für die und verabschiedete den Präsi- mobile Freizeit, findet alljähr- denten, welcher seit dem Jahr lich Ende Oktober in den Hal- 2000 dem SVB vorstand. len der BEA Expo statt. Rund An einer ausserordentlichen Rolf Lambrigger: Neuer Präsi- 37000 Besucher informierten Vorstandssitzung am 27. Okto- dent des Schweizerischen Ver- sich vom 27. bis zum 31. Okto- ber 2005 in Gisikon, einberufen bandes der Bestattungsdienste. ber über die neuesten Trends durch den Vize Rolf Lambrig- der Caravaning-Branche und ger, wurde das weitere Vorge- sammlung am 28. April 2006 in liessen sich über Camping-An- hen besprochen. Nachdem alle Zollikofen zu übernehmen. gebote im In- und Ausland be- anwesenden Vorstandsmitglie- Die Vorstandsmitglieder dan- raten. der dem aus Naters stammen- ken Rolf Lambrigger, der be- Aus dem Oberwallis waren ein- den Vizepräsidenten Rolf Lam- reits zwölf Jahre dem Vorstand mal mehr die Campingplätze brigger das Vertrauen ausspra- angehört, dass er das Amt inte- Bella-Tola (Susten/Mühleye, chen und ihre Mithilfe zusag- rimistisch übernimmt. Sie sind Visp) und Santa Monica (Ra- ten, erklärte sich dieser bereit, überzeugt, unter seiner Führung ron) sowie die Sportarena von die Verbandsführung ab sofort gute, produktive Arbeit leisten Leukerbad vertreten. Sie nutz- bis zur nächsten Generalver- zu können. ten die Plattform des Caravan Oberwalliser Campings am Suisse Caravan Salon in Bern: Gelungener Auftritt. Foto zvg

Anzeige

KARL BIFFIGER ERZÄHLT Bestellschein Ich/wir bestelle(n) Expl. der Doppel CD Karl Biffiger erzählt Walliser Sagen zum Preis von Fr. 40.– inkl. MwSt., exkl. Versandkosten.

Name:

Vorname:

Strasse:

PLZ/Ort:

E-Mail: Das vorliegende Doppelalbum erschien zum hundertsten Geburtstag von Karl Biffiger. Er wurde am 14. Februar 1905 in Oberems VS geboren Datum: Unterschrift: und ist am 22. Mai 1978 in Bern gestorben.

Ausschneiden und einsenden an:

ROLLIBOCK Bei den vorliegenden, ungeschnittenen Aufnahmen der beiden Auftritte Rotten Verlag, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp im voll besetzten Berner Kleintheater Die Rampe vom 6. und 9. Dezember Bestellungen auch über Tel. 027 948 30 32 1972 handelt es sich um die einzigen uns bekannten Liveaufzeichnungen. Fax 027 948 30 33 WALLISER SAGEN [email protected], www.rotten-verlag-visp.ch oder Ihre Buchhandlung.  WB-Shots der Woche ...der Woche

...als die Gemeinde Bellwald als Ehrengast an der diesjährigen OGA die Stadtgemeinde Brig-Glis zu einem Gegenbesuch ins Erholungszentrum einlud, wo ihr Gemeindepräsident Andreas Wyden (rechts) die Grüsse überbrachte.

...als Rosa Bischoff gemeinsam mit ihren drei Söhnen ihren 100. Geburtstag feiern konnte.

...als der Rotary Club Leuk-Leukerbad das Klassifikations- meeting von Hans-Jakob Rieder in der Löga in Wiler abhielt. ...als sich die Lötschentaler Jugend für die moderne Technik Präsidentin Beatrice Meichtry begrüsst die Firmeninhaber der OCOM interessierte. Keiner zu klein lautete das Motto. Hans-Jakob Rieder und Theodor Ritler. Rechts Metzgermei- ster René Meier.

...als die Tourismusstation Bellwald den neuen Unterneh- mensleiter Martin Wyttenbach (Mitte) vorstellte. Links Martin Bilte, Tourismuspräsident, rechts Gemeindepräsident An- dreas Wyden.

...als in der Leuker Burgerstube das Hörbuch «Rollibock» mit ...als die LöGA in Wiler mit einem erfreulichen Besucherre- Aufnahmen des Sagenerzählers Karl Biffiger aus der Taufe kord am Sonntagabend zu Ende ging. Nebst Handwerkli- ...als die acht Frauen von «chantElles» im Oberwalliser Keller- gehoben wurde. chem gehörte auch Gastronomisches zum Angebot. theater mit Gesang und Witz für beste Unterhaltung sorgten.

...als zum Auftakt der Lötschentaler Gewerbeasstellung in Wiler ein Podiumsgespräch über Tourismus und Landwirtschaft stattfand. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 19 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 20

11-166278

11-157197

S-2283

Zu verkaufen in Brig Nähe Kollegium 4½-Zimmer- Wohnung mit Einzelgarage.

Verkaufspreis: Fr. 350 000.–

Te l e f o n 027 922 20 50

S-2275

VISP (zentrale Lage) Zu verkaufen/ vermieten ab sofort grosse, komfortable 4½-Zimmer- Wohnung Für Praxis/Büro geeignet.

Auskünfte: Te l e f o n 027 946 52 07 11-165328 11-166309 11-166306

Die moderne 8-Farben-Bogenoffset Roland 708 im Druckcenter Pomona, Mengis, Visp. Tel. 027 948 30 30 Keine Druckarbeit ohne Offerte

von der 8-Farben-Druckmaschine 70/100 cm 111- 111 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 21 Herzliche Gratula- General- tion zum 75. versammlung Törbel. – Heute Don- Oberwalliser nerstag darf Anita Juon- Weinbauverband Lorenz ihren V i s p e r t e r m i n e n. – Die 75. Geburts- Verantwortlichen des Oberwal- tag feiern. Zu liser Weinbauverbandes laden diesem Fest- die Mitglieder zur ordentlichen tag gratulie- Generalversammlung ein. Die- ren ihr das se findet morgen Freitag, den 4. Grosskind November, um 19.00 Uhr im mit seinen Eltern, ihr Mann Ferienhaus «Tärbinu» in Vis- Louis sowie ihre Geschwister perterminen statt. Neben den und Patenkinder. Sie alle wün- üblichen Geschäften steht ein schen der Jubilarin einen schö- Referat von Janine Huber auf nen Festtag, vor allem aber dem Programm. auch eine gute Gesundheit und Gottes Segen. GV der Alles Gute zum 80. G.T.G.J. Vispertermi- In der Burgerstube nen. – Heute G a m p e l. – Der Verwaltungs- Donnerstag rat der Gesellschaft für touristi- feiert Josef sche Entwicklung Gampel-Jei- Briggeler sei- zinen und Umgebung nen 80. Ge- (G.T.G.J.) lädt zur ordentlichen burtstag. Der Generalversammlung ein. Die- Jubilar er- se findet am kommenden Sams- freut sich tag, dem 5. November 2005, um guter Ge- 17.30 Uhr in der Burgerstube sundheit und von Gampel statt. Auf dem Pro- arbeitet auch gerne im Garten gramm stehen die üblichen Ge- und in den Reben. Seine Frau Der aktuelle Vorstand des Walliser Bergführerverbandes (von links): Eric Pointner, David Henzen, Roger Mathieu, Hans-Peter Berchtold, schäfte. Heinrika, die Kinder, Schwie- Pierre Mathey und Richard Bortis. gertöchter und Enkelkinder gra- tulieren ihm ganz herzlich. Sie Besuchswoche alle wünschen ihm nur das Bes- Jehovas Zeugen te und Gottes Segen. Ulrich Hug neues Ehrenmitglied B r i g. – eing.) Ruth und Fran- † Erika co Quilici sind anlässlich ihrer DV des Walliser Bergführerverbandes ersten Besuchswoche bei der Pfammatter örtlichen Gemeinde der Zeugen E g g e r b e r g. – Im Martins- M a r t i n a c h. – eing.) Die würdigte Präsident Roger Ma- rich Hug einstimmig zum Eh- dungskurse in fünf Jahren Jehovas in Brig eingetroffen. heim in Visp verstarb am Mon- diesjährige ordentliche Dele- thieu die Leistung des Walliser renmitglied des Walliser Berg- durchzuführen. Der Vorstand Franco Quilici ist seit 20 Jahren tag im Alter von 71 Jahren Eri- giertenversammlung des Walli- Bergführers Michel Siegentha- führerverbandes gewählt. empfiehlt, regelmässig solche als reisender Prediger in der ka Pfammatter. Der Beerdi- ser Bergführerverbandes wurde ler, der zu seinem sechzigsten Kurse zu besuchen. Es besteht Deutschschweiz unterwegs. gungsgottesdienst findet heute auf Einladung der Sektion Bas- Geburtstag innerhalb von zehn Fahnenweihe am auch die Möglichkeit, an Fort- Das Ehepaar wird in den näch- Donnerstag, den 3. November Valais im Hotel «La Porte Monaten 60 Gipfel über 6000 m 3. und 4. Juni bildungskursen anderer Sektio- sten drei Jahren 20 Versamm- 2005, um 10.00 Uhr in der d’Octodure» in Martinach ab- in Südamerika bestiegen hat. Nach zahlreichen Jahren im nen oder Regionalverbände teil- lungen der Zeugen in der Regi- Pfarrkirche von Eggerberg statt. gehalten. Der Präsident des Einsatz musste die Fahne des zunehmen. Die entsprechenden on Bern und die Versammlung Den trauernden Hinterbliebe- Walliser Bergführerverbandes, Tagesrichtpreis: Walliser Bergführerverbandes Kursdaten werden in der Zeit- Brig besuchen. nen entbieten wir unsere auf- Roger Mathieu, führte die Dele- 450 Franken neu erstellt werden. Als Fah- schrift «Berg + Ski» sowie auf Das Thema des Hauptvortrags richtige Anteilnahme. gierten in gewohnt souveräner Der vom Zentralvorstand für nenpate und -patin konnten der offiziellen Website des am kommenden Sonntag um Art durch die Versammlung das Jahr 2007 neue empfohlene Jean-Michel Cina und Delphine Schweizerischen Bergführer- 9.30 Uhr lautet: Warum sollte und informierte über die laufen- Tagesrichtpreis von 450 Fran- Renaud gewonnen werden. Die verbandes (www.4000plus.ch) man sich von der Bibel führen † Paul Zurbriggen den Geschäfte und Tätigkeiten ken wurde von den Delegierten offizielle Fahnenweihe wird an- veröffentlicht. und leiten lassen? «Die Bibel V i s p. – Im Alter von 79 Jah- des Verbandes auf nationaler angenommen. Dabei wurde die lässlich des nächsten Walliser Die Verlängerung der Amtsdau- gibt praktische Anleitung, um ren verstarb am Dienstag in den und kantonaler Ebene. Gelegenheit wahrgenommen, Bergführerfestes am 3. und 4. er des Vorstandes des Walliser wahres Glück zu finden. Doch frühen Morgenstunden im Spi- Den diesjährigen Bergführer- darauf hinzuweisen, dass der Juni in Zinal stattfinden. Bergführerverbandes von drei dazu muss man sie kennen», so tal von Visp Paul Zurbriggen. kurs haben 33 Kandidaten, da- Tagesrichtpreis kein empfohle- Wir befinden uns nun am Ende auf vier Jahre wurde von den Quilici. Jeder Interessent ist Der Beerdigungsgottesdienst von elf Walliser, erfolgreich be- ner Mindesttarif, sondern nur des ersten Jahres nach der Ein- Delegierten abgelehnt. So wird eingeladen, sich den Vortrag an findet heute Donnerstag, den 3. standen. Der Vorstand sowie die eine Tagesansatzempfehlung führung des neuen Fortbil- anlässlich der nächsten Dele- der Bielstrasse 103, Gamsen, November 2005, um 10.00 Uhr technische Kommission unter darstellt und nichts mit den dungsreglementes. Dieses ver- giertenversammlung 2006 der beim Sportcenter Olympica, an- in der Pfarrkirche von Visp der Leitung von Herbert Volken Gipfeltarifen zu tun hat. pflichtet jeden Bergführer des neue Vorstand, zusammenge- zuhören. Die lokale Versamm- statt. Den trauernden Hin- gratulieren den frisch gebacke- Für seine jahrelange, verdienst- Schweizerischen Bergführer- setzt aus Bergführern der Sekti- lung der Zeugen wurde 1963 terbliebenen entbieten wir un- nen Bergführern recht herzlich. volle Arbeit zu Diensten der verbandes, zwei vom Zentral- on Bas-Valais, vorgestellt wer- gegründet. Gegenwärtig sind 41 ser aufrichtiges Beileid. Als herausragende Leistung Walliser Bergführer wurde Ul- vorstand genehmigte Fortbil- den. Prediger aktiv. † Brigitte Perren-Furrer 50-Jahr-Jubiläum in Sicht Gedenke, dass du den Z e r m a t t. – Nach kurzer Krankheit verstarb am Dienstag Sabbat heiligst unerwartet im Altersheim Zer- Generalversammlung der Musikgesellschaft «Elite» matt im Alter von 86 Jahren, N i e d e r g a m p e l. – eing.) mann Steiner sowie Dirigent Grossvater Hermann Steiner, Theologischer Frühschoppen versehen mit den Tröstungen Am vergangenen Freitag hielt André Gottet und Präsident Ar- dem heutigen Ehrenpräsidenten der heiligen Religion, Brigitte die MG «Elite» ihre 48. ordent- nold Bittel ihre Berichte abge- und Veteranenobmann der «Eli- V i s p. – eing.) Am Samstag den Perren-Furrer. Der Beerdi- liche Generalversammlung ab. geben hatten, war es Zeit für ei- te», sowie ihrer Mutter Astrid 5. November findet im Bildungs- gungsgottesdienst findet heute Neben den ordentlichen Trak- ne Ersatzwahl in den Vorstand. bereits in dritter Generation ei- haus St. Jodern, Visp, ein Theo- Donnerstag, den 3. November tanden standen die Ersatzwahl Die Wahl war notwendig ge- ne Vorstandsfunktion in der logischer Frühschoppen statt. Er 2005, um 10.30 Uhr in der der Vizepräsidentin und eine worden, nachdem Astrid Meyer Dorfmusik an. beginnt um 9.00 Uhr und endet Pfarrkirche von Zermatt statt. erste Diskussion, Information ihr Vizepräsidentinnenamt nach Höhepunkte im kommenden um 11.00 Uhr. Alle Interessier- Den trauernden Angehörigen und Beschlussfassung über das 6-jähriger Tätigkeit zur Verfü- Vereinsjahr werden mit Be- ten sind herzlich eingeladen. entbieten wir unser christliches 50-Jahr-Jubiläum sowie die An- gung gestellt hatte. Nach kurzer stimmtheit das Bezirksmusik- Referent Thomas Jenelten ist in Beileid. schaffung einer neuen Vereins- Diskussion konnte in der Per- fest in Turtmann und das grosse Visp geboren und aufgewach- fahne im Jahr 2007 auf dem son von Daniela Meyer einstim- Oberwalliser Musikfest in Leuk sen. Er ist ausgebildeter Theo- † Bruna Programm. mig und unter grossem Applaus sein. Ebenso soll im Jahr 2006 loge und Organisationsberater Nachdem Aktuarin Natalie eine Nachfolgerin gefunden wiederum ein Lotto durchge- und arbeitet heute als Seelsor- Imhasly-Righetti Steiner, Kassier Fernando Stei- werden. führt werden. ger und Gemeindeleiter in der F i e s c h. – In ihrem Heim ver- ner, Veteranenobmann Her- Sie tritt damit nach ihrem Kurt Schnyder wurde auf Pfarrei Peter und Paul in Aarau. starb am Montag unerwartet in- Grund seiner Verdienste für die Zum Inhalt schreibt Thomas folge Herzversagens im Alter Musikgesellschaft zum Ehren- Jenelten:In den letzten Jahren von 74 Jahren, versehen mit den mitglied ernannt. Traditionsge- wurde immer wieder an den Tröstungen der heiligen Religi- mäss wird ihm die Ehrenurkun- Grundfesten des Sonntags gerüt- Thomas Jenelten on, Bruna Imhasly-Ri-ghetti. de anlässlich des Familien- telt: Sonntagsarbeit hier, Erwei- Der Beerdigungsgottesdienst abends am 28. Januar 2006 terung der Ladenöffnungszeiten die gesellschaftliche Diskussion findet heute Donnerstag, den 3. überreicht. dort. Bei der eidgenössischen einbringt. In einer säkularen Ge- November 2005, um 10.30 Uhr Im Jahr 2007 kann die «Elite» Abstimmung Ende November sellschaft reicht der Verweis auf in der Pfarrkirche von Fiesch bereits auf ihr 50-jähriges Be- steht einmal mehr die Sonntags- die Bibel nicht mehr. Der Refe- statt. Den trauernden Hin- stehen zurückblicken. Der jetzi- ruhe zur Diskussion. In dieser rent ist überzeugt: Es gibt kein terbliebenen entbieten wir un- ge Vorstand wird, unter Beizug Zeit lohnt es sich, einen Blick menschliches und gesellschaftli- sere christliche Anteilnahme. weiterer Vereinsmitglieder, das auf die biblische Tradition zu ches Leben ohne Sabbat. Wenn dafür notwendige Organisati- werfen, vor allem auf das Sab- eine Gesellschaft dem Sabbat † Domenica-Antonia ons-Komitee bilden. Gleichzei- batgebot. Gleichzeitig muss dis- keinen Raum zur Verfügung Giuliani-Praticó tig soll auch eine neue Vereins- kutiert werden, wie die Kirche stellt, dann holt sich der Sabbat fahne angeschafft werden. ihre Vorstellung des Sonntags in seinen Raum. N a t e r s. – Versehen mit den Nach der Neuuniformierung im Tröstungen der heiligen Religi- Jahr 2002 wird also die «Elite» on, verstarb am Sonntag nach im Jubiläumsjahr unter einer tag, dem 4. November, statt. längerer Krankheit im Spital neuen Fahne marschieren kön- Versammlung Treffpunkt ist um 9.30 Uhr von Brig, im Alter von 66 Jah- nen. Damit dieses Unterfangen Ortschef-Vereinigung beim Feuerwehrlokal in Leu- ren, Domenica-Antonia Giulia- Zur diamantenen Hochzeit gelingt, wird auf das OK noch kerbad. Nach dem offiziellen ni-Praticó. Der Beerdigungs- B u c h r a i n LU. – Heute Donnerstag, den 3. November 2005, vor manche Stunde im Dienste des Oberwallis Teil der Versammlung und dem gottesdienst fand gestern Mitt- 60 Jahren gaben sich in der Pfarrkirche in Mörel Frieda und Hermann Vereins zukommen. L e u k e r b a d. – Die Verant- gemeinsamen Mittagessen fin- woch in der Pfarrkirche von Manz-Amherd das Jawort. Zu diesem schönen Fest gratulieren ihnen Zum Ausklang der Generalver- wortlichen der Ortschef-Verei- det eine Besichtigung der tech- Naters statt. Den trauernden von Herzen ihre Kinder, die Schwiegertochter, die Schwiegersöhne sammlung wurde ein kleiner nigung Oberwallis laden zur nischen Anlagen des Burger- Hinterbliebenen entbieten wir und ganz besonders ihre Enkelkinder und Urenkel. Sie wünschen ih- Imbiss mit der dazugehörenden diesjährigen Generalversamm- bads und anderer Sehenswür- unser christliches Beileid. nen noch viele schöne und glückliche gemeinsame Jahre. Trinksame gereicht. lung ein. Diese findet am Frei- digkeiten statt. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 22

Im Kleegärtenquartier des Städtchens Wir suchen per sofort Visp verkaufen wir in einem kleineren, kinderfreundlichen Mehrfamilienhaus ei- Programmierer/in ne exklusive 7½-Zimmer-Maisonette- Zu vermieten für CNC-Fräsemaschinen mit Siemens-Steuerung 2 in Turtmann (Sinumerik 802 D) Dachwohnung ( ca. 200 m ) per sofort Die nachhaltige Bausubstanz, ein attrakti- ver Grundriss (mit schöner Galerie) sowie 4½-Zimmer- sowie der moderne Ausbaustandard zeichnen diese Wohnung aus. Parkettböden im Ar- Duplexwhg. beits-, Galerie- und Schlafbereich, Natur- CAD-Zeichner/in steinböden im Eingangs- und Wohnbe- Nr. 25 Miete Fr. 1250.– (Auto CAD oder Draft Board) reich sowie in der Küche. Moderne Wohn- Auguri per il küche mit Arbeitsinsel und Bar, Badezim- NK Akonto – Arbeitsort: Steg mer mit grosser Eckwanne, 2 Nasszellen Fr. 200.– – Arbeitszeiten: 08.00 bis 12.00 und 13.20 bis 17.30 Uhr mit Dusche und WC, Wäscheturm js job business (Waschmaschine/ Tumbler), integrierter Abteilung 30. Bewerbungen sind bitte mit Gehaltsvorstellungen und den Estrich, alle Sonnenstoren im Wohnbe- Immobilien Compleanno üblichen Unterlagen einzureichen. reich elektrisch, sowie grosser Balkon auf 3945 Gampel der Süd- Westseite und einen kleineren Tel. 027 932 46 02 Pensi di rimanere auf der Ostseite. immo@js-job- sempre...? Bewerbungen für Die Wohnung verfügt über einen Keller, ei- business.ch ne Garage (3x8 m) in der Einstellhalle (mit separatem, elektrischem Kipptor) sowie Schülerpraktika Elektronik 2006 einem Aussenparkplatz. Dal tue grande Amore. Kaufpreis auf Anfrage. (Schnuppern) Anfragen sind zu richten unter Chiffre MA S-3514 3829 an Mengis Annoncen, Postfach, 11-166109 3930 Visp. Bewerbungen von 11-165345 NATERS Studenten für Praktika 2006 Zu verkaufen neue

Bewerbungen für In Naters zu vermieten 5½-Zimmer- ab 1. Februar 2006 Wohnung Lehrstellen 2006 kinderfreundliche 149 m2 – Feinmechanik – Technisches Zeichnen CAD Fr. 429 000.– – Elektronik – CNC-Programmieren 5½-Zimmer-Wohnung Garage und

inkl. Garage und NK Parkplatz TELLSI AG Fr. 1410.– Fr. 38 000.– Postfach 3940 Steg Hitu cha in Terbil 11-166350 Tel. 079 757 21 44 mini Grossmama Tel. 027 927 23 33 11-166273 Te l . 078 830 03 33 d’Anita Juon

11-166346 iru 75. Geburtstag fiiru. Zu mieten Zu dischum Fäschttag gesucht alls Güäta und witärhi güäti Gsundheit. Diplomierte Krankenschwester 4½- bis mit langjähriger Berufserfahrung Das wischunt ira in «Onkologie» in diversen medi- 5½-Zimmer- vor allum ire Maa, zinischen Diensten und auch gu- s’Grosschind Dimitri ten Fähigkeiten in der Forschung Wohnung mit schiinä Eltru. sucht im Raum Brig- Glis, Ried-Brig 11-166391 (kinderfreundlich). Stelle Te l e f o n im Wallis oder in der Waadt. 079 370 42 50 027 923 04 23 Sehr gute Deutsch- und Italienisch- sowie 11-166274 Zur Ergänzung unseres Teams gute Englischkenntnisse. suchen wir für die kommende Wintersaison Telefon 079 300 02 72 11-166341 SITTEN – Neu Hübsche Masseuse, Allrounder 23-j., brünett, Hauswart Für sehr schlank. für Skivermietung und Skiservice mit eidg. Fach- Glasarbeiten Montag–Sonntag ausweis sucht Voranmeldung. E. Glas GmbH der über gute Deutsch- und Stelle Tel. 078 815 32 57 Französischkenntnisse verfügt. – Schaufenster S-710554 Einsteiger führen wir gerne ein. Te l e f o n – Spiegel – Fenstergläser 079 380 50 87 Wenn Sie diese Aufgabe reizt – Tischplatten 11-166327 und Sie gerne in einem motivier- – Isoliergläser LEUK-STADT – Plexigläser Galdinen ten Team arbeiten möchten, sen- – Glastablare Zu vermieten den Sie bitte Ihre Bewerbungs- Telefon schöne unterlagen an: Zu vermieten in 027 923 92 17 Possa Sport Visp, neue Bine Fürs ganze Studios Mühleye 40, ab Miete von Maurice von Sonnenberg 1. Februar 2006 Wallis! Fr. 400.– bis Kirchgasse S-37427 Fr. 600.– 3954 Leukerbad 4½-Zimmer- Telefon 027 470 13 46 Tel. 078 665 64 70 Wohnung 11-166223 11-166330 3. Stock, mit Ein- Brig Solarium stellplatz innen und aussen, Massage Estrich und Keller. Fr. 1450.– inkl. NK. Service Auch Te l e f o n Ihr Traum für Ihr kleine 027 922 27 21 Wohlbefinden! Inserate 079 387 16 93 Tel. 078 841 44 04 11-166335 11-166325 S-120537 haben Erfolg!

Vermisst! Gesucht Zu verkaufen NATERS Welchem Langfinger hat die Solarlampe evtl. tauschen Zu vermieten auf dem Grab auf dem Briger Friedhof Power-Mann oder -Frau Ferienchalet/ grosse, so gut gefallen, dass er sie noch vor Aller- ab 40 Jahren renovierte Sonja heiligen mitlaufen liess? für seriöse Karrierechance Maiensäss Diesbezügliche Hinweise bitte an: in internationaler Firma. im Goms 4½-Zimmer- Mitte fünfzig, Rudolf Portmann, Tel. 027 923 47 04 Verdienen Sie wirklich das Geld, Alp Chäserstatt mollig und zärtlich, 11-166331 Wohnung das Sie wert sind? besucht dich zu Auskunft: Fr. 1200.– Hause oder Auch in Teilzeit möglich. Te l e f o n im Hotel. Cancello AG Schweiz 041 448 23 44 Te l e f o n Telefon 027 923 81 48 079 579 74 79 027 923 54 34 Tel. 078 761 87 03 11-165510 11-166310 11-166326 S-710318

In Varen zu verkaufen SIDERS – Neu Neu in VISP http://gemeinde.zermatt.ch diverse Massagen Massage Baugesuch Reben Pinot Noir Sauna Schöne, schlanke, Die Pläne zu folgendem Baugesuch lie- 2 sympathische 2 Parzellen, total 915 m Netter Empfang, Frau. gen bei der Gemeindeverwaltung (Bau- 7/7 abteilung) zur Einsichtnahme auf: Ch. des Cygnes 6 Te l e f o n Telefon 079 679 96 14 Sous-Géronde 076 533 35 83

Baugesuchstellerin: Swiss Lion AG, 11-166213 Perdrizat Raphael, Bahnhofstrasse 33, S-700646 S-154415 3920 Zermatt Parzelle: 904, Hofmatte Koordinaten: 623’860/96’650 Ganz neu in Visp SIDERS – NEU! Nutzungszone: Dorfzone D-A Kaufm. Angestellte Suzie (22), blond, Grundeigentümerin: Seiler Hotels Div. Massagen sucht Stelle als Sekretärin. sexy, schlank, Zermatt AG Jenny, 20-jährig, schönes Gesicht Bauvorhaben: Anbringen von zwei Teilzeit evtl. auch Heimarbeit, top Figur, schöne, Schaukästen 17-jährige Berufserfahrung, schwarze Haare. Massagen gute PC-Kenntnisse. 7/7, ab 10.00 Uhr. ohne Tabu, 7/7 Zermatt, den 3. November 2005 Anfragen unter Chiffre MA 3826 an 1 Freigetränk. auch Sa und So. Gemeindeverwaltung Zermatt Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Tel. 076 501 02 01 Tel. 027 455 16 98 11-166279 S-61883 S-634573 TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 23

TIPPS DES TAGES

20.00 himmelreich- 20.15 Agathe kann’s 20.15 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.15 Mein Vater, seine schweiz Reportage nicht … Krimikomödie 11 Krimi-Serie Comedy-Show … Liebeskomödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 kulturplatz 6.30 Wetterkanal 5.30 Morgenprogramm 9.00 1 Ta- 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.05 SAM 6.05 taff. 7.05 Galileo 9.30 Das will ich werden: Strassen- gesschau 9.05 Die glückliche Familie 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) 8.00 We Are Family! So lebt Deutsch- bauer 9.45 Das will ich werden: Coif- 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für land (W) 8.30 Do It Yourself – S.O.S. feuse 10.00 Überleben in zwei Wel- 10.30 32Liebe Amelie. Psycho- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie. Serie. Diamanten- (W) 9.00 O. C., California 10.00 Eu- ten (W) 10.30 nano 11.05 1 Rund- drama (D 2005) (W) 12.00 1 Tages- 3 Das Familiengericht 11.00 3 fieber 12.00 Vera am Mittag 13.00 re letzte Chance 11.00 talk talk talk schau 11.50 kino aktuell 12.00 2 schau 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Unse- Britt – Der Talk um eins 14.00 Zwei 12.00 Avenzio – Schöner leben! Julia 12.45 Telescoop im Napfgebiet ARD-Mittagsmagazin 14.00 1 Ta- re Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara 13.00 SAM 14.00 We Are Family! 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- gesschau 14.15 32In aller 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 Salesch 16.00 Alexander Hold So lebt Deutschland 14.30 Do It Coyote Ugly SF 2, 20.00 gen5 13.45 Deal or no Deal 14.30 Freundschaft 15.00 1 Tagesschau 3 Das Strafgericht 15.00 3 Das 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Yourself – S.O.S.15.00 Das Geständ- Die 21-jährige Violet Sanford (Piper Perabo, r., mit Lee Ann Rimes) hat Rätpäck 14.55 Slapstick Comedy 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 Familiengericht 16.00 3 Das Ju- sare ermitteln. Ausser Kontrolle nis 16.00 Abschlussklasse 2006 eine umwerfende Stimme und will in New York ihren Songwriter- 15.10 kulturplatz 15.45 Telescoop 1 Tagesschau 16.10 Elefant, Tiger & gendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 17.30 Celebrations (W) 17.50 Cele- 16.30 Freunde – Das Leben geht Traum verwirklichen.Doch statt dessen landet sie als Barmaid im heis- im Napfgebiet 15.55 Glanz & Gloria Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 brations – unser schönster Tag (W) weiter! 17.00 taff.Live.U.a.: Arbeits- sesten In-Club der Stadt. Dieser heisst «Coyote Ugly» und unterhält 16.05 Für alle Fälle Stefanie 16.55 Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv 18.00 Lenssen & Partner. Terror im vermittlung Berlin (2); Die Botox- seine Kundschaft mit wilden Showeinlagen und coolen Sprüchen. 2 Julia 17.45 2 Telesguard 18.00 18.20 3 Marienhof 18.50 Aben- – Das Star-Magazin 18.45 31RTL Schwimmbad 18.30 1 Sat.1 News Card 18.00 Die Simpsons 19.00 Ga- Doch Violet gibt nicht auf – und der smarte Kevin (Adam Garcia) hilft 1 Tagesschau 18.15 5gegen5 teuer 1927 – Sommerfrische 19.20 aktuell / Sport 19.05 3 Explosiv – 18.50 Blitz. Live 19.15 Verliebt in lileo. U.a.: Frauenpower hart am ihr. Viel Musik und knackige Girls auf dem Tresen. 18.40 Glanz & Gloria 19.00 21 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.48 Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, Berlin 19.45 K 11 – Kommissare im Wind; Holzpellets: Brennstoff der Zu- Schweiz akt. 19.30 21Tagesschau Das Wetter 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten. Soap Einsatz. Blutige Familienbande kunft. Moderation: Aiman Abdallah himmelreichschweiz SF 1, 20.00 Gotthard - Mythos und Realität. Der Gotthard trennt und verbindet zu- 20.00 2 himmelreich- 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.00 1 Newstime gleich Nord und Süd. Der Pass selber ist alles andere als imposant. Er ist schweiz Gotthard 20.15 32Agathe kann’s 11 – Einsatz für Team Die Rivalen. Comedy-Show 20.15 Mein Vater, seine mit seinen 2091 Metern über Meer auch nicht besonders hoch.Im Grun- 21.00 2 Menschen Technik nicht lassen – Alles 2 Krimi-Serie. Eiskalte Gier Mit Ralf Schmitz, Dieter Neue und ich de ist der Gotthard ein Null-Ort. Knapp fünf Monate im Jahr von Men- Wissenschaft oder nichts Krimikomö- Mit Julia Stinshoff u.a. Nuhr, Rüdiger Hoffmann Liebeskomödie (D 2005) schen bewohnt, seine breite Schulter Wind und Wolken ausgesetzt, eig- U.a.: Grippe-Pandemie: Die die (D/A 2005). Mit Ruth 21.15 3 Balko Krimi-Serie 21.15 Navy CIS Mit Herbert Knaup, Sidney net er sich perfekt für Projektionen wie beispielsweise der nationale Ge- Lehren aus Sars; Gas gibt Gas Drexel, Hans Peter Korff Schmutzige Geschäfte Krimi-Serie. Flucht in Ketten Gersina. Regie: Peter Gersina danke des Réduit. Der Gotthard ist aber auch ein Ort, an dem die nor- malen Gesetze nur bedingt gelten, weil er eigentlich niemandem gehört. 21.50 1 10 vor 10 21.45 2 Monitor Politmagazin 22.15 Die Wache 22.15 Akte 05 / 44 Live 22.15 TV total 22.20 Bilder zum Feiertag 22.30 1 Tagesthemen Action-Serie. Unter Verdacht U.a.: Wohnung und Taschen- Comedy mit Stefan Das Mädchen und der Mörder 3SAT, 22.25 Alter und Sterben im Islam 23.00 3 Harald Schmidt Show 23.15 3 Law & Order geld vom Staat: So leben Ju- Raab. Gäste: Christina Zum 80. Geburtstag von Richard Burton: Mexiko City, 1940: Der von 22.30 Aeschbacher Talk-Show 23.30 Polylux U.a.: Gummiwaffen Krimi-Serie. Letzte Worte gendliche auf unsere Kosten; Stürmer, Ben Stalin aus der Sowjetunion verbannte Revolutinär Leo Trotzki lebt mit Kurzschluss. Gäste: Ben für die Bundeswehr 0.10 31Nachtjournal Toller Preis, keine Lieferung: 23.15 rent a Pocher Comedy- seiner Lebensgefährtin Natalia in einem schwer bewachten Haus. Doch Becker, Martha Regli u.a. 0.00 Giftige Kleider? Mit Susanne Kronzucker Deutschlands dreistester In- Show mit Oliver Pocher der sowjetische Geheimdienst hat das Todesurteil über ihn schon gefällt. 23.25 Warten auf Gott Serie Doku. Chemie in Textilien 0.45 3 Yes, Dear Comedy-Serie ternet-Abzocker 0.00 talk talk talk – Die Late- 0.00 1 Tagesschau 0.45 1 Nachtmagazin 1.10 Golden Girls Comedy-Serie 23.10 24 Stunden Show Mit Sonya Kraus Lost and Delirious – Bezaubernde …SF 2, 22.50 0.10 Böse Zellen Gesellschafts- 1.05 Mann gegen Mann 1.35 3 Das Strafgericht (W) Reporter im Einsatz 0.45 Family Guy Trick-Serie … Biester.Die schüchterne Mary wird nach dem Tod ihrer Mutter in ein porträt (A/D/CH 2003) Western (USA 1952). Mit 2.20 3 Oliver Geissen (W) 23.40 K 11 Doku-Reihe (W) 1.20 TV total Comedy (W) Nobelinternat abgeschoben.Ihre beiden Zimmerkolleginnen Tori und Mit Kathrin Resetarits Clark Gable, Ava Gardner 3.10 31Nachtjournal (W) 0.10 1 Sat.1 News – Die Nacht 2.15 Night-Loft Live Paulie nehmen die Neue unter ihre Fittiche.Doch die beiden sind mehr 2.05 Zur Lage Dokumentarfilm 2.35 1 Tagesschau 3.35 3 RTL Shop (W) 0.15 Swiss Quiz 3.50 1 Spätnachrichten als nur Freundinnen. Seit Längerem verbindet die jungen Mädchen (A 2002). Österreich in 2.40 3 Voll daneben, voll 4.40 Golden Girls (W) 2.10 HSE24 3.55 talk talk talk (W) eine Liebe, die auch Mary fasziniert in ihren Bann zieht. – Ergreifend. sechs Kapiteln (W) im Leben Solo für Sam 5.10 3 Law & Order (W) 3.10 Dawson’s Creek Serie 4.40 Family Guy (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.50 Morgenprogramm 14.00 4 5.30 Morgenprogr.13.00 ARD-Mit- 5.10 Morgenprogramm 13.40 Pret- 6.00 Morgenprogramm 14.35 3 6.05 Morgenprogramm 13.15 3 Simpsons 14.25 4 Malcolm mitten- tagsmagazin 14.00 31heute – in ty Cure 14.10 Inuyasha 14.35 De- Die neue Addams Familie 14.55 Die Frisch gekocht 13.40 3 Nikola (W) drin 14.45 4 Gilmore Girls 15.30 Deutschland 14.15 3 Wunderbare tektiv Conan 15.00 Pokito TV 15.10 Simpsons 15.20 3 Jim hat immer 14.05 3 Samt und Seide 14.50 Roboclip 15.45 Der Retter von Red- Welt 15.00 31heute 15.15 One Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.10 Recht 15.40 31Newsflash 15.45 Reich und schön 15.10 3 Julia wall 16.10 Au Schwarte! 16.35 Ru- Forsthaus Falkenau 16.00 3 heute Teenage Mutant Ninja Turtles 16.30 3 Die Nanny 16.10 3 Eine himm- 15.55 3 Die Barbara Karlich Show dis Zauberkreide 16.45 Gschichtli – in Europa 16.15 32Julia 17.00 Die Olsen-Twins: So Little Time lische Familie 16.55 Dawson’s Creek 17.00 31Zeit im Bild 17.05 3 17.00 4 Malcolm mittendrin 321heute 17.15 3 hallo 17.00 Hallo Holly 18.00 Die Koch- 17.35 31Newsflash 17.45 3 Willkommen Österreich 18.25 3 17.25 4 Die Simpsons 17.50 4 deutschland 17.40 3 Leute heute profis – Hausbesuch 18.30 Gut zu Gilmore Girls 18.30 Malcolm mitten- wirklich.wahr 18.30 3 Gut beraten Gilmore Girls 18.40 4 Everwood 17.50 2 Ein Fall für zwei 19.00 3 wissen – Dem Alltag auf der Spur drin 19.00 Die Simpsons 19.30 3 Österreich 19.00 Bundesland heute 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 21heute 19.25 3 Fünf Sterne 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter

20.00 42Coyote Ugly – Sie 20.15 3 André Rieu – 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke wollen alles, und das so- Aus meinem Herzen (2/2) 20.15 Akte Mord Ratgeber Mord / 20.15 3 Mein Vater, seine Neue 20.15 3 Agathe kann’s nicht fort Komödie (USA 2000) 2-tlg. Special Kampf um Gnade und ich Liebeskomödie (D lassen – Alles oder nichts RADIO Mit Piper Perabo, A. Garcia 21.15 3 auslandsjournal U.a.: 21.15 Frauentausch 2005). Mit Herbert Knaup Krimikomödie (D/A 2005) 21.45 4 Funky Cops Randale vor den Toren von Doku-Soap. Alleinerziehende 21.50 31Newsflash Mit Ruth Drexel u.a. DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.20 Sport aktuell Paris; Zu Besuch in Shanghai Grossstadtmutter tauscht 21.55 3 Dorfers Donnerstalk 21.50 Lebens(t)räume Hinter-Glas Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Paul Steinmann zum neu- 22.50 4 Lost and Delirious – 21.45 321heute-journal mit Hausfrau vom Land Mit Alfred Dorfer u.a. 22.00 31Zeit im Bild 2 en Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Bezaubernde Biester 22.15 3 Berlin Mitte 23.15 Ärger im Revier – Auf 22.30 Die Frischlinge Comedy 22.30 3 1co U.a.: Tagfahrlicht Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport Psychodrama (CDN 2001) 23.00 3 Johannes B. Kerner Streife mit der Polizei 23.15 Die Sendung ohne Namen in Österreich 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Paul Mit Piper Perabo, Jessica Paré 0.05 31heute nacht 0.25 3 Die 0.15 1 News (W) 0.30 Contact & 23.40 Tarzan Abenteuer-Serie 23.00 3 Siska Krimi-Serie Steinmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 0.25 Glanz & Gloria 0.35 4Everwood Rettungsflieger. Serie 1.10 1 heute Flirt TV 0.35 Erotic Forbidden TV 0.30 Lancelot Link 0.55 Sopranos 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Caroline 9.30 Memo-Treff 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Veranstal- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 tungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 The 15.30 Weihnachtsmann & Co. KG 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 18.35 3 Jour de Fête 18.50 3 14.55 4 Chicago Hope 15.40 Do- isch Gäld 14.05 Siesta. Ramadan-Fest 15.10 Schauplatz Schweiz Guardian 18.00 1 Nachrichten 16.00 W.i.t.c.h. 16.30 Oggy & die oder Tee? 18.00 31Aktuell Météo rég. 19.00 3 Le 19:00 des cumentario 16.00 1 Telegiornale 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Ping- 18.15 Wohnen nach Wunsch – Ein Kakerlaken 16.50 LazyTown – Los 18.15 3 Praxis Dr.Weiss 18.45 3 régions (câble et sat. uniquement). flash 16.05 4 Il camaleonte 16.55 Pong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps Duo für vier Wände 18.45 Schmeckt geht’s 17.20 Dragon Hunters – Die Landesschau 19.45 31Aktuell Live 19.20 3 Juste pour rire – les 4 La signora in giallo 17.35 Tesori 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiir- nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, Drachenjäger (W) 17.50 Käpt’n Balu 20.00 321Tagesschau 20.15 gags 19.30 31Le 19:30 (câble et del mondo 18.00 1 Telegiornale abigmusig. Chöre im Wettstreit (2). 7. Schweizerischen Chorwettbe- wer da hämmert! 20.15 Twins – und seine tollkühne Crew 18.20 3 Ländersache 21.00 Auf Achse sat. uniquement). Live 20.05 3 flash 18.10 Zerovero 19.00 1 Il werb in Glarus 2005 19.30 SiggSaggSugg. «Ds Müüsli Surimuri» Zwillinge. Komödie (USA 1988) DuckTales – Neues aus Entenhausen 21.50 WiesoWeshalbWarum 22.15 Temps présent 21.10 3 Les experts Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 (4/9) 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid. gägäWärt – Mund- 22.15 Spiegel TV – Extra 23.10 BBC 18.50 Disneys Lilo & Stitch 19.15 1 Aktuell 22.30 Liebe an der Macht 22.00 3 Les experts, Miami 22.45 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo art live 22.06 Sport 22.08 Movie Classics 0.05 Nachtclub Exklusiv: Tiere unter Verdacht – Wer SpongeBob Schwammkopf 20.15 (2/3) 23.15 Alpenglühen 0.00 3 3 American Beauty. Satire sociale 20.40 CIELOmanca 21.00 Falò war der Mörder? 0.10 1 Spätnach- Upps! Die Pannenshow 21.15 voll Eine Zigeunerkapelle geht um die (USA 1999) 0.50 3 Le 19:00 des ré- 22.30 microMACRO 23.00 1 Tele- DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von J.-Ph. Rameau und Nicola Porpora 7.00 richten 0.20 Anna Göldin – Letzte total 21.45 voll total 22.20 voll to- Welt: Fanfare Ciocarlia. Dokumentar- gions (câble et sat. uniquement) giornale notte 23.20 I racconti di Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischen- Hexe.Historiendrama (CH/F/D 1991) tal 22.50 voll total 23.25 Harrys film (D 2002) 1.40 3 Harald 1.05 31Le 19:30 (câble et sat. Canterbury. Film drammatico (I/F ruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 2.15 Besessen. Drama (USA 2002) Nest 0.35 Infomercials Schmidt 2.10 3 Ländersache (W) uniquement) 1.30 3 Le 22:30 1971) 1.10 Repliche continuate 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA fon 13.45 Concerto. Leipziger Streichquartett. Werke von Mendels- 17.15 Ländermagazin 17.45 16.50 ARTE Reportage (W) 17.45 16.00 3 WDR aktuell 16.15 3 14.00 Live: Bowls. Aus dem Ponds 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.30 sohn und Brahms 15.00 Perspektiven (W). Ich blicke ins Dunkel und schweizweit 18.00 Das letzte Ge- 3 Venus und Apoll 18.15 Von der daheim & unterwegs 18.00 31 Forge International Sports Centre in Loveline 15.30 Trend Charts 16.30 warte.Eine Begegnung mit dem Dichter Robert Lax 16.00 Stimmen. heimnis der Frauenkirche 18.30 na- Faszination, mit Tieren zu sprechen Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Sheffield. International Open: 5. Tag Featuring 17.00 Hit Chips 17.10 Vokalmusik ohne Grenzen 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro.Jazz und no 19.00 31heute 19.20 Kultur- (W) 19.00 Grünes Gold – Neusee- 18.20 Servicezeit: Geld 18.50 3 16.30 WATTS. Die Sportzapping- Unser Block 17.30 DanceStar 2005 DRS2-Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit zeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 lands Kiwis 19.45 41Info 20.00 Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Wochenshow (W) 17.00 Live: Ten- 18.00 The Fabulous Life. Das Leben 19.45 Klangfenster 20.00 Im Konzertsaal. Wiener Philharmoniker, 2 Der Oman – Land zwischen Mär- Kultur 20.10 ARTE Meteo 20.15 4 20.00 321Tagesschau 20.15 nis. Aus Philadelphia/USA. WTA-Tur- der internationalen Stars 18.50 Pla- Ltg.: Daniele Gatti.R.Strauss: «Tod und Verklärung», Tondichtung op. chen und Moderne (1/2). 2. Teil am Venus und Apoll 20.45 Fahrstuhl 32Tatort. Krimi (D 1998). Todes- nier: 4. Tag, Achtelfinale 20.00 net Viva. Nonstopmusic 19.00 Spe- 24; Wagner: Karfreitagszauber aus «Parsifal»; Mahler: Sinfonie Nr.1 D- 10.11. um 20.15 21.00 3 delta zum Schafott. Thriller (F 1957) bote 21.45 3 WDR aktuell 22.00 Gooooal! Countdown der 20 Tore des cial Charts 20.00 Featuring.Ausführ- Dur (Konzert des Lucerne Festival vom 12. September 2005 im Kon- 22.00 31Zeit im Bild 2 22.25 22.10 Siegfried – Geister, die ich rief WDR weltweit 22.30 west.art 23.00 Monats 20.15 Fussball.UEFA-Cup, 2. licher Starbericht 20.30 Pocher zertsaal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern) 22.05 Reflexe (W) Das Mädchen und der Mörder. Polit- 23.10 Tracks 0.05 41ARTE Info 3 Stratmanns – Jupps Kneipenthea- Spieltag: Vorberichte / UEFA-Cup, 2. 21.00 Loveline. SMS Wunschclips & 22.35 CH-Musik. Neue Schweizer Musik auf CD 0.05 Notturno drama (I/F 1971) 0.00 3110 vor 0.20 3 Willkommen, Mr. Chance. ter im Pott (W) 23.45 3 Night- Spieltag: SC Heerenveen – ZSKA Mo- Grüsse 21.30 Laguna Beach 22.00 10 0.30 32Dorfers Donnerstalk Satire (USA 1979) (W) 2.25 Der fin- Wash 0.15 3 Münchener Freiheit skau / UEFA-Cup, 2. Spieltag / UEFA Beginn Wiederholungen. Web Wap DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 0.55 nano (W) 1.25 Kulturzeit (W) dige Tintenfisch (W) 1.00 3 Domian 2.00 3 Lokalzeit Champions League, 4. Spieltag Telefon 1.00 Nachtexpress DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 15.20 Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 World Music Special. mit Sabi- 15.50 Tom & Jerry / Droopy 16.00 15.10 Im Schatten der Gipfel 16.00 12.15 Bill Cosby Show 12.45 Alle 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.00 1 Journal 13.40 Météo ne Renz 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 3 Mimis Plan 16.20 3 Bibi-Hex- 1 Rundschau 16.05 Wir in Bayern unter einem Dach 13.15 Unsere klei- Telegiornale 14.00 TG1 Economia 13.50 Les feux de l’amour 14.40 La Ecke. Live 16.25 Löwenzahn 16.50 17.15 Die Letzte ihres Standes? ne Farm 14.15 Friends 15.15 Emer- 14.10 Inspecteur Derrick 15.05 Il route de la vengeance. Téléfilm de ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- 31logo! 17.00 3 Vorsicht He- 17.45 Die Abendschau 18.45 1 gency Room 16.15 J.A.G. 17.15 3 commissario Rex 15.50 Festa italia- suspense (USA 1999) 16.25 New Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro Info xen! – Jetzt stinkts 13 17.15 3 Die Rundschau 19.00 Ohne Gewähr 1 Nachrichten 17.25 Star Trek: na 16.15 3 La vita in diretta 18.50 York: police judiciare 17.20 Karen Si- 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Bibi-Hex-Show 17.25 3 Bibi 19.30 2 Faszination Wissen 20.15 Raumschiff Voyager 18.25 3 K1 – 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale sco 18.10 Star Academy.Live 19.05 Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.50 Papagei 9.00 rro Blocksberg 17.50 3 Tom 18.15 quer 21.00 1 Rundschau-Magazin Journal 19.15 King of Queens 20.15 20.30 Affari tuoi 21.00 3 Rock A prendre ou à laisser 19.55 Météo Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin 3 Baby Looney Tunes 18.40 3 21.20 laVita 21.45 Café Meineid Jäger der vergessenen Schätze – Bin Politik.Moderation: Adriano Celenta- 20.00 1 Journal 20.35 Portrait d’- 11.00 rro Info 11.15 Quer und Chriz 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- Golo, der Gartenzwerg 18.50 3 Un- 22.30 Kompass 23.00 Basketball: ich reich? 21.15 3 K1 – Magazin no 23.35 1 TG1 23.40 Porta a por- expert 20.45 Météo 20.50 Navarro. tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüess- ser Sandmännchen 19.00 3 Mona Euroleague 23.30 Hippokrates 22.15 3 K1 – Reportage 23.15 K1 ta 1.15 1 TG1-Notte 1.40 Che tem- Téléfilm policier (F 2001). Le parrain telefon 14.00 und 15.00 rro Info 15.02 Magazin 16.00 rro Info der Vampir 19.25 3 Platz für Hel- 23.55 Alpenrock-Konzerte 0.40 – Doku 0.15 3 K1 – Reportage po fa 1.45 Estrazioni del lotto 1.50 22.35 La méthode Cauet.Divertisse- 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-Infostund den! 19.50 31logo! 20.00 3 quer (W) 1.25 laVita (W) 1.50 2 1.05 Kinotipp: Die Legende des Zor- 3 Appuntamento al cinema 1.55 ment 0.50 Star Academy 1.35 Les 18.00 rro Info 18.20 Sport-Flash 19.00 rro Info 20.00 Volkstümlichä KI.KA Live. Live 20.55 3 Bernd Faszination Wissen 2.35 Kompass ro 1.15 Filmquiz 2.20 Cheers Sottovoce 2.25 Rai educational coulisses de l’économie 2.25 Météo Fiirabu 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 24

Und doch ist einer, Und meine Seele spannte Traurig sind wir, dass wir dich welcher dieses Fallen weit ihre Flügel aus. verloren haben. Dankbar sind wir, unendlich sanft Flog durch die stillen Lande, dass wir mit dir so lange leben durf- in seinen Händen hält. R. M. Rilke als flöge sie nach Hause. ten.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- Joachim lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, ben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwa- Ruppen-Zurbriggen Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten ger, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten 1922 Ignaz Imhof-Lehner Ernest In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- ds Naazi ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Schwager, Onkel, Grosson- 1922 Gattlen-Oberhauser kel, Vetter, Paten und Anverwandten. 1928 Er ist nach einem reich erfüllten Leben, im Glauben an die Aufer- Er ist nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- stehung, in seinem Heim friedlich entschlafen. sakramenten, im Spital von Brig friedlich entschlafen. Er starb am Mittwoch in den Vormittagsstunden, im Glauben an Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. die Auferstehung, unerwartet in seinem Heim. Saas Grund, den 30. Oktober 2005 Glis, den 1. November 2005 Raron, den 2. November 2005 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Edelbert und Astrid Ruppen-Venetz mit Kindern Maria und Paul Ambord-Imhof, Glis Irene Gattlen-Oberhauser, Gattin, Raron Denise und Marie-Claire, Saas Grund Kilian und Carol Ambord-Stoffel mit Kindern Robert und Djazira Gattlen, Genf Felix und Christine Ruppen-Zurbriggen Isabelle und Noah, Visperterminen René Gattlen, Genf mit Kindern Nicolas und Nadio, Saas Grund Belinda und Reinhold Lauber-Ambord, Naters sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Schwester, Bruder und Schwägerin Clarissa und Helmut Walker-Ambord, Mörel mit Familien sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Hedwig und Bora Obucina-Imhof, Niederbipp Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Grund heute Nils und Katja Egler-Bacallaro, Luterbach Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Dorfkapelle in Donnerstag ab 15.00 Uhr. Totengebet: Am Donnerstagabend um Saskia Egler und Freund Stefan Schlapbach Raron, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwe- 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund. mit Yannick, Oberbipp send sein werden. Roland und Heidi Imhof-Schweingruber, Glis Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 4. November Christian Imhof und Freundin Nicole Schnider, Glis Sterbegebet um 19.00 Uhr in der Dorfkapelle. 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund statt. Dominique Imhof und Freundin Christa Schmid, Glis Der Trauergottesdienst findet morgen Freitag, den 4. November Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Auferste- seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger 2005, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche in Raron statt. hungskapelle von Saas Grund. mit Familien Spenden werden zu Gunsten der St.-Agatha-Kapelle Turtig ver- Diese Anzeige gilt als Einladung. sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte wendet. Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Donnerstag ab Diese Anzeige gilt als Einladung. 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 4. No- vember 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. DANKSAGUNG Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins Glis, der Pro- cap Oberwallis und des Oberwalliser Schwerhörigenvereins. Für die vielen Beweise aufrichtiger Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Diese Anzeige gilt als Einladung. Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung meines lieben Gatten, unseres herzensguten Vaters, Schwie- Joachim gervaters, Grossvaters, Bruders, Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vet- Ruppen-Zurbriggen ters, Paten und Anverwandten WIR DANKEN Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Felix Ruppen, in Kenntnis zu setzen. Adolf Michlig-Hagen Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. all jenen, die zusammen mit uns Ab- Mengis Druck und Verlag AG, Visp schied genommen haben von danken wir allen von ganzem Herzen. Druckerei Tscherrig AG, Brig Besonders danken wir Pfarrer Josef Lambrigger für die trostrei- chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- dienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Derani, den Ärz- Philippe ten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwalliser Spitalzentrums Standort Brig-Glis. DANKSAGUNG Ruppen-Burgener Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- Wir danken für jedes Zeichen aufrich- Einen speziellen Dank richten wir an Vikar Konrad Rieder für sei- tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. ne trostreichen Abschiedsworte und den mitzelebrierenden Pfarrer tigen Mitgefühls beim Abschied von Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und unserer lieben German Burgener, den Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes sowie das Bestattungsinstitut Hor- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Lei- vath für die Unterstützung. Die liebevolle Gestaltung des Toten- dens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte gebetes hat uns viel Kraft gegeben. Ehre erwiesen haben. Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Mess- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bundstiftungen, Karten, Blumen und Kränzen und für die Gaben bleiben. Hilda Millius-Kuonen für die Missionen des Klosters St. Ursula. Ein Merci allen Ver- Gluringen, im November 2005 Die Trauerfamilie Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. wandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Philippe während seines Lebens in Freundschaft begegnet sind und allen, Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserer lieben Verstor- die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. benen die letzte Ehre erwiesen haben. Mögen seine Liebe, sein Frohblick und seine menschliche Aus- Mögen sie alle in guter Erinnerung behalten und ihrer im Gebet strahlung in uns weiterleben. gedenken. Zermatt, im November 2005 Die Trauerfamilie DANKSAGUNG Naters, im November 2005 Die Trauerfamilie Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei DANKSAGUNG der Beerdigung von meinem lieben Zum Gedenken an Mami, unserer guten Schwägerin, Tan- te, Grosstante, Base, Patin und Anver- Aus vielen Wir sind tief bewegt durch die uns ent- wandten gegengebrachte menschliche Wärme und liebevolle Anteilnahme beim kleinen Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Maria Imboden-Ruppen Schwester, Schwägerin und Tante Hilfen wird danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder für die trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem eine grosse Olga Aeschbach-Pfluger Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- 1932–2005 dienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. René Blumenthal, Hilfe Besonders danken wir Herrn Pfarrer Frische für die trostreichen, Naters, den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam wirklichkeitsnahen Abschiedsworte, der Organistin Andrea Escher des Spitalzentrums Oberwallis, den Schwestern des Marienheims Erna für die musikalische Begleitung des Beerdigungsgottesdienstes Brig sowie der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Alters- und der Fahnendelegation der Alcan Steg sowie den vielen von heims St. Rita in Ried-Brig. Walker-Gsponer weit her gereisten Freunden der Verstorbenen für die letzte Ehrer- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Eyholz weisung. tungen und Gaben zu Gunsten wohltätiger Institutionen sowie all 3. Nov. 2000 – 3. Nov. 2005 Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. Heinzen für die denen, die am Totengebet teilgenommen haben. Schon fünf Jahre ist es her, langjährige, persönliche und verständnisvolle Betreuung. Dem Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und seit du so unerwartet von uns Pflegeteam der Spitäler Brig und Visp sei für die professionelle Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens gegangen bist. und geduldige Pflege ebenfalls aufs Herzlichste gedankt. Du bist nicht mehr da, in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre wo du warst, aber du bist PC Wir danken allen Freunden, Bekannten und Nachbarn, die der lie- erwiesen haben. überall, wo wir sind! ben Verstorbenen mit Blumen, Spenden und Karten gedacht und Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung In Liebe und Dankbarkeit 30-712 800-6 ihr so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. bleiben. deine Familie Glis, im November 2005 Die Trauerfamilien Naters, im November 2005 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 25 Gelungene Premiere Theater in Siders

CSPO-Parteirats-Sitzung Der Theater- und Empfangs- aufs Publikum übertrug. Es galt C-Frauen-Treffen raum von «Les Halles» in Si- sicher aufmerksam dabei zu Christlichsoziale Volkspartei Oberwallis (CSPO) ders steht zurzeit voll unter dem sein, um den Faden nicht zu Datum: Samstag, 5. November 2005 Sternenbanner der USA. Denn verlieren, und trotzdem kamen Zeit: 9.00–11.00 Uhr Datum: Donnerstag, 3. November 2005 die Lachmuskeln nicht zu kurz. Ort: Restaurant Elite, Bahnhofstr. 9, Visp Zeit: 19.00 bis 21.00 Uhr Denn wie der junge Botschafter Themen: Nationalrätin Viola Amherd berichtet über die Par- Ort: Restaurant «Casa Luce», Visp Axel Magee mit der erstmali- lamentsarbeit und informiert über aktuelle Themen gen Führung der Botschaft zu- Allgemeine Informationen 1. Begrüssung gestern Freitag war Premiere recht kam und was sich die Fa- 2. Bezeichnung der Stimmenzähler angesagt bei den Theaterfreun- milie Hollander alles einfallen Die C-Frauen freuen sich, viele Interessierte in Visp begrüssen 3. Parolenfassung zu den Abstimmungen vom den Siders mit dem Stück «Vor- liess, um sich aus dieser Bot- zu können. 27. November 2005 sicht Trinkwasser!» von Woody schaft zu retten, war wirklich 3.1 Initiative für Lebensmittel aus gentechnikfreier Allen. lustig. Brigitte Hauser-Süess Rosmarie Bumann-Amacker Landwirtschaft Man darf es vorwegnehmen, die Sie möchten wissen, ob und wie 3.2 Änderung des Arbeitsgesetzes (Ladenöffnungszeiten) Theatertruppe, unter der Regie die Familie Hollander in die 4. Informationen des Parteipräsidiums von Raoul Schnydrig, wusste Staaten zurückkehren konnte? 5. Verschiedenes bei ihrem ersten Auftritt zu ge- Ja, das können Sie! Bei einer CVP bestraft Kunst fallen. Auf der amerikanischen Reise nach Siders zu einer der Die persönlich verhinderten Bezirksparteipräsidenten und ge- Botschaft, mitten in einer total Aufführungen vom 4., 5. und 6. Vernehmlassung zum Kulturförderungsgesetz wählten Bezirksvertreter und -vertreterinnen sind gebeten, sich kommunistischen Gegend, war November erhalten Sie die ge- auf Bundesebene durch ein anderes Parteimitglied vertreten zu lassen. also etliches los. wünschte Antwort. Die Auffüh- Auf der Bühne und hinter der rungen sind werktags auf 20.00 Mit dem Kulturförderungsge- marktung der Schweiz zu un- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Szene herrschte fürwahr eine und sonntags auf 17.00 Uhr an- setz wird eine gesetzliche terstellen und damit Kunst und Bombenstimmung, welche sich gesetzt. Grundlage geschaffen zur Um- Schweizer Wirtschaftsprodukte Andreas Biner Roberto Schmidt mit zunehmender Dauer auch Oskar Kuonen, Siders setzung des Verfassungsartikels zu vermischen, zeugen von ei- Präsident Geschäftsführer 69. nem sonderbaren Kunstver- Die Totalrevision des Pro Hel- ständnis. Das Vorhaben der vetia-Gesetzes wird endlich an CVP, die Pro Helvetia in der Mehr Engagement der heutigen Form abzuschaffen Christophe Fellay: und in eine zentrale «Kultu- Gemeinden auf der Belalp die Hand genommen. Die Pläne reinheit» zu integrieren, ist un- von Joseph Deiss, Pro Helvetia sinnig. Nicht zuletzt wäre dies Solo-Drumming Stadtrat Matthias Eggel hat ge- ment von Brig-Glis auf der Be- der Vermarktung der Schweiz finanziell ein Bumerang, ge- gen ein grösseres Engagement lalp ausserdem noch sinnvoll im Ausland unterzuordnen, sind lingt es der Pro Helvetia doch Kellertheater Brig präsentiert: der Gemeinde Brig-Glis auf der und gerechtfertigt? unbrauchbar. Die Kunst ver- immer wieder, durch ihren «Jazz am Freitag» Belalp gestimmt. Das hat er in Eine Gemeinde muss sich dort kommt so zum reinen Wirt- Auftritt als eigenständige Insti- einer Stellungnahme im WB einsetzen, wo ein regionales schaftsinstrument und verliert tution im Ausland für ihre Pro- B r i g. – «Jazz am ... Freitag» Groovige Rock- und Funkrhy- dargelegt. Gleichzeitig bezeich- oder überregionales Interesse ihre Unabhängigkeit. jekte ein Mehrfaches an Gel- holt zum zweiten Streich aus. thmen, Improvisationen zwi- vorhanden ist und es anderer- Die Kunstfreiheit ist ein positi- dern zu generieren, als sie sel- Alle Schlagzeuger sind diesmal schen Jazz und zeitgenössischer seits schwierig ist, von privater ves Recht, das in beiden Geset- ber einsetzt. Nach der von der aufgefordert, das Konzert des Musik, Samples in Abwechs- net er seine Stellungnahme Seite die nötigen Mittel zu be- zen gestärkt werden muss. CVP initiierten Bestrafung der Ausnahme-Perkussionisten und lung mit akustischer Perkussi- auch noch als die Richtige. So schaffen. Zentral ist für die SP deshalb Pro Helvetia wegen der Hirsch- Schlagzeugers Christophe Fel- on. Eine Begegnung von mo- viel Eigenlob in Ehren, aber ob Ein Einsatz der Gemeinde ist auch, dass die Unabhängigkeit horn-Ausstellung in Paris an- lay an diesem Freitag, dem 4. dernster Technik mit traditio- eine Stellungnahme richtig oder auch dann gerechtfertigt, wenn der Pro Helvetia erhalten bleibt. lässlich der vergangenen Bud- November, um 20.30 Uhr im nellen Urklängen. Die Basler falsch ist, entscheidet immer dadurch Arbeitsplätze geschaf- Für Künstler/innen und Kultur- getdebatte wäre dies ein weite- Kellertheater zu besuchen. Na- Fasnachtstambouren treffen auf noch die Zukunft. fen oder erhalten werden, wenn schaffende braucht es endlich rer Schildbürgerstreich, wel- türlich gilt dies auch für alle asiatische, afrikanische und Grundsätzlich ist die Haltung, also dadurch Tourismus und eine soziale Absicherung, ins- cher dem Grundsatz der Kunst- Liebhaber (und für Neugierige) amerikanische Trommler. dass sich die öffentliche Hand Wirtschaft angekurbelt werden. besondere im Bereich Vorsorge freiheit und der Unabhängig- der Perkussion, des Schlag- Ein Spektakel, das auf der di- nicht oder nur sehr restriktiv in Von einer erfolgreichen Touris- und Arbeitsrecht. keit der Kunst und des Kultur- zeugs und der Rhythm-Drum- rekten Interaktion zwischen privaten Unternehmungen en- musdestination Belalp profitiert Die Pläne aus dem seco, die schaffens widerspricht. section. Mensch und Maschine aufbaut. gagieren soll, richtig. Im Falle nicht zuletzt auch das Gewerbe Pro Helvetia der Auslandver- SP Oberwallis Das Schlagzeug von Christophe Ein multimediales Gesamt- der Belalp Bahnen geht es um im Tal. Fellay dröhnt, wummert, zirpt, kunstwerk, zwischen Konzert eine Tourismusdestination von Und ein Engagement der Ge- braust und klingt wie ein ganzes und Performance. Die totale regionaler Bedeutung. Das meinde Brig-Glis ist vor allem Orchester und erzeugt dazu ein Freiheit in der momentanen Ge- zeigt sich ja auch im Zusam- gerechtfertigt als Zeichen der Die Forschung ist virtuelles Feuerwerk, das die staltung gibt dem Akteur die menschluss der Verkehrsverei- engeren interkommunalen Zu- Besucherinnen und Besucher Möglichkeit, aus jedem Konzert ne zu «Brig-Belalp-Touris- sammenarbeit. auf allen Sinnesebenen fordert. ein einmaliges Event werden zu mus». Aus diesem Grund darf Aus den genannten Gründen nicht betroffen Trommeln als Empfänger von lassen. Mit Christophe Fellay von der Gemeinde Brig-Glis steht die SP Brig-Glis/Naters zu Ja zur Gentechfrei-Initiative Schlagimpulsen und gleichzei- holt das Kellertheater einen mit Recht mehr Mut und Ent- einem grösseren Engagement tig Auslöser einer ganzen Infor- weiteren Meilenstein und Le- schlossenheit erwartet werden. der Gemeinden auf der Belalp. Gentechnik ist zu riskant, um zu wenig Forschungsarbeiten matik-Maschinerie, die simul- ckerbissen der Walliser Jazz- Warum ist denn ein Engage- SP Brig-Glis/Naters heute in der Landwirtschaft ein- gibt. Ein fünfjähriges Moratori- tan und unmittelbar auf die szene auf seine Bühne. gesetzt zu werden. Ein Ja zum um ist deshalb sinnvoll. Darum: rhythmischen Impulse reagiert. J.-P. D’Alpaos Ja zur Gentechfrei-Initiative. Emil Walker, Bio-Bauer Gentechfrei Naters Unehrlich, schädlich Unsere kleinräumige Schweiz vermeiden. Wir wissen alle, wie Moratorium gibt fünf Jahre Zeit und insbesondere der Kanton stark insbesondere bei uns im zum Forschen und Überprüfen. Jahreskonzert und überflüssig Wallis ist niemals vergleichbar Wallis die Winde blasen und so Der Initiativtext betrifft nur den mit Ländern wie der USA oder dürfte es jedermann klar sein, kommerziellen Anbau von Le- Jodlerklub dass der Wind veränderte Pol- bens- und Futtermitteln. Er lässt Nein zum Gentech-Moratorium len nicht nur über Meter, son- Gentech-Forschung im Labor «Raspille-Leuk» dern über Kilometer hinweg- und überwachte Freisetzungs- T u r t m a n n. – Der Jodlerklub Am 27. November 2005 stim- torium» ab. Diese fordert ein treibt. versuche weiterhin zu. Diese «Raspille-Leuk» mit Präsident fünfjähriges Moratorium (Ver- Kanada. Dadurch ist es einfach Somit ist es mehr als ersicht- werden im Gentechnikgesetz Pius Witschard an der Spitze und bot) für den kommerziellen unmöglich, nebeneinander so- lich, dass in unserer Schweiz geregelt. Die Schweizer For- die beiden Gastvereine Raron men wir unter anderem über die Einsatz der Gentechnologie in wohl genteichfreie Felder oder die Kleinräumigkeit entschei- schung kann fünf Jahre ohne und Siders laden zum zweiten Volksinitiative «Gentech-Mora- der Landwirtschaft. Vor allem Felder mit veränderten Pflanzen dend ist, um diese Initiative an- Produktionsdruck weiter arbei- Jahreskonzert ein. Dieses findet drei Gründe sprechen gegen die zu haben. Eine Lüge ist es, zunehmen. Deshalb stimmen ten. Eine Chance für sie sind am kommenden Samstag, dem 5. Zum Andenken Initiative: wenn behauptet wird, bereits wir mit Ja zur Gentech-Initiati- Gebiete wie nachhaltiger Pflan- November, in der neuen Mehr- 1. Das Moratorium ist unehrlich, ein Abstand von fünfzig Metern ve. zenbau, bei denen es noch viel zweckhalle in Turtmann statt. weil es den Konsumenten Le- genüge, um Veränderungen zu Eugen Gfeller, Oberwald bensmittel aus einer gentechnik- freien Landwirtschaft ver- Anzeige spricht, dieses Versprechen aber nicht hält. Denn: Auch bei einer «Tischlein deck dich» Annahme der Initiative könnten weiterhin Produkte aus gentech- Sonntags in der Briger Simplonhalle nisch veränderten Pflanzen in die Schweiz eingeführt werden. B r i g - G l i s. – (wb) In der die kleinen Zuschauer beson- «Im Bahnhof arbeiten 2. Das Moratorium ist schädlich Simplonhalle in Brig steht ders fasziniert und wohl bei macht Spass. Da ist immer für den Forschungsplatz kommenden Sonntag um Gross und Klein «Wunschden- Schweiz. Die Schweiz nimmt 15.00 Uhr das Grimm- ken» auslöst... etwas los. Ich arbeite heute weltweit den 5. Rang bei Märchen «Tischlein deck Für den Miteinbezug der Kin- sehr gerne auch mal sonn- der Forschung in der Pflanzen- dich» auf dem Programm der – und zeitweilig auch der tags. Dann kann ich biotechnologie ein. Bei einer Die Theaterbühne Schweiz Erwachsenen – konnte für diese Margot Annahme der Initiative würden zeigt dieses Märchen für Kin- eigentlich fantastische Ge- zum Ausgleich die Frei- wir diese gute Position gefähr- der ab vier Jahren und jung ge- schichte der bekannte «Mär- zeit an Wochentagen Perrollaz-Wyssen den. Denn: Wer investiert in die bliebene Erwachsene im Rah- chenonkel» Eugen Urfer, in die- 3. 11. 1995–3. 11. 2005 Forschung, wenn deren Anwen- men einer alljährlich stattfin- sem Genre wohl ein Begriff, für geniessen. Dein Leben, o Mutter, war Ar- dung verboten ist? denden Schweizer Tournee. die sach- und fachgerechte In- Deshalb stimme ich am beit und Pflicht, 3. Das Moratorium ist überflüs- Die Geschichte dieses Mär- szenierung unter Mitwirkung 27. November JA.» dein sorgendes Lieben fasst sig, da die Konsumenten heute chens, eines der bekanntesten von altersauthentischen, ver- Worte nicht. frei wählen können, was sie es- und wohl auch beliebtesten der sierten und ausgesuchten Stefanie Zysset Du legtest dein Leiden in Gottes sen wollen und was nicht – sie genialen «Erzähler» Grimm, ist Jungschauspielern in den Ju- Hände, können sich für oder gegen gen- uns wohl allen bekannt. gendrollen gewonnen werden. Verkäuferin ESPRIT dass er selbst dein Sterben zum Bahnhof Bern Guten uns wende. technisch veränderte Lebensmit- Trotzdem – oder gerade deshalb Er ist der Garant für lebendige Du warst bis zum Tod zum Op- tel entscheiden. Dafür sorgt eine wird dieses Märchen immer und publikumsnahe Vorstellun- fern bereit, strenge Deklarationspflicht. wieder gewünscht und in ver- gen, welche durch Animation Gott lohne es dir in Ewigkeit. Die FDP Oberwallis empfiehlt schiedensten Inszenierungen und dem damit verbundenen un- Gerda und Karin allen Stimmbürgerinnen und gezeigt und so an die nächsten gezwungenen Mitwirken der Arbeitsgesetz Die Gedächtnismesse findet am Stimmbürgern, das Gentech- Generationen weitergegeben. (kleinen) Zuschauer nie iden- www.arbeitsgesetz-ja.ch 3. November 2005 um 18.45 Moratorium abzulehnen, da es Gründe dafür sind sicherlich tisch sind, sondern jeden einzel- [email protected] JA Uhr in der Pfarrkirche von Brig unehrlich, schädlich und über- die «Zauberei» des sich selbst nen Märchennachmittag zu ei- PC-Konto 60-723723-2 Komitee für offene Bahnhöfe und Flughäfen statt. flüssig ist. deckenden Tischchens oder das nem unvergesslichen und einzig- PF 8252, 3001 Bern FDP Oberwallis «Wunder» des Goldesels, das artigen Erlebnis werden lassen. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 26

News und Transfers Die Fiorentina ist auferstanden Betis monatelang ohne Oliveira ● (Si) Champions-League- Serie A: Die Toskaner behaupten sich als dritte Kraft hinter Juve und Milan Teilnehmer Betis Sevilla be- klagt weiterhin grosses Ver- Die AC Fiorentina gehörte Transfers waren jedoch die des letzungspech. Beim 1:0-Sieg in Italiens Fussball zu einer französischen Torhüters Sebas- gegen Chelsea erwischte es der ruhmreichsten Mann- tian Frey von Parma und derje- nun den Brasilianer Ricardo schaften. Lange Zeit bilde- nige von Goalgetter . Oliveira. Der Teamtopskorer te sie zusammen mit den Für den 28-jährigen Mittelstür- der letzten Saison brach sich Grossvereinen aus Mai- mer überwiesen die Toskaner 15 in der 22. Minute nach einem land, Turin und Rom den Millionen Franken an dessen Zusammenprall mit Ricardo exklusiven Klub der «Sette Ex-Klub Palermo. Die Investi- Carvalho die rechte Knie- Sorelle». tionen haben sich ausbezahlt: scheibe und fällt mindestens In dieser Clique überbot man Frey kann in Florenz endlich vier Monate aus. sich gegenseitig mit Rekord- sein unbestrittenes Talent be- Transfersummen und wahnwit- weisen und gehört zusammen Italienischer EM-Trainer zigen Gehaltszahlungen an die mit Buffon, Peruzzi und Dida zu gestorben Stars, bis schliesslich nur noch den besten Goalies der Liga. ● Der ehemalige italieni- Milan, Inter und Juve übrig blie- Sturmtank Toni erzielte in 10 sche Nationaltrainer Ferruc- ben. Die Fiorentina war die erste Meisterschaftsspielen rekord- cio Valcareggi ist im Alter italienische Mannschaft, welche verdächtige 12 Tore und ist in von 86 Jahren in Florenz ge- den Einzug in einen Landes- dieser Form auch in der Natio- storben. Seinen grössten Er- meisterfinal schaffte (1956 ge- nalmannschaft wohl kaum aus folg als Coach feierte Val- gen das Real Madrid Di Stefa- der Stammelf zu verdrängen. careggi 1968 in Rom mit nos) und das erste Team über- Für die Tifosi ist Toni schon dem 2:0-Sieg im EM-Final haupt, das den Cup der Cupsie- jetzt der neue Batistuta. «Bati- gegen Jugoslawien. Zwei ger gewann (1961 gegen die gol», der insgesamt neun Jahre Jahre später führte er die Glasgow Rangers). Grosse Spie- für die Fiorentina spielte, schoss «Squadra Azzurra» an der lernamen zierten die Verein- in der Spielzeit 1994/95 eben- WM in Mexiko in den Final schronik: Giancarlo Antognoni, falls 12 Tore in den ersten 10 (1:4 gegen Brasilien). Nach langjähriger Captain der «Vio- Spielen, am Ende brachte er es dem WM-Vorrunden-Aus la» und Mitglied von Italiens auf insgesamt 26 Treffer. Im 1974 in Deutschland wurde WM-Mannschaft 1982, Daniel Gegensatz zum Argentinier hat er von Enzo Bearzot abge- Passarella und , Toni jedoch auch ein Auge für löst. dessen grosse Karriere in Flo- seine Mitspieler auf dem Platz renz so richtig lanciert wurde, wie am vergangenen Sonntag Hoher Verlust bei bis hin zu Rui Costa, Francesco gegen Cagliari, als er kurz vor Sunderland Toldo, und vor al- Schluss mit einem klugen ● Auf Sunderland kommen lem , dem un- Flachpass den 2:1-Siegtreffer neben sportlich unbefriedi- vergessenen argentinischen Tor- «Schaut her, ich hab schon wieder getroffen»: Toni schoss für die Fiorentina in den ersten zehn Spielen des Dänen Jörgensen muster- genden auch finanziell jäger mit der Löwenmähne. 12 Tore. Foto Keystone gültig vorbereitet hatte. Mit die- schwierige Zeiten zu. Der sem Sieg konsolidierte die letztklassierte Premier-Lea- Von der Hölle Serie-C1. Dank grosszügiger Modeindustriellen Della Valle in die Serie-A und klassierte Mannschaft Prandellis ihren 3. gue-Aufsteiger weist für das zurück ins Paradies Hilfe des italienischen Fuss- die Fiorentina letzte Saison zu- sich mit der AC Parma zweimal Platz hinter Juve und Milan, Geschäftsjahr 2004/05 einen Am 27. Juli 2002 endete jedoch ballverbandes wurde der nun rück in den Kreis der Gross- auf einem UEFA-Cup-Rang. aber vor Inter und stellt mit 22 Verlust von fast 18 Mil- die glorreiche Ära des 1926 ge- von den Brüdern Diego und klubs bringen. Nach drei Trai- Der 48-jährige Lombarde hatte Toren auch den besten Angriff lionen Franken aus. Die gründeten Klubs. Vereinspräsi- Andrea Della Valle (Besitzer nerwechseln (Mondonico, Buso letzte Saison eigentlich schon der Liga. Waren die Erwartun- Schulden des ehemaligen dent Vittorio Gecchi Gori, ein des Modehauses Tod’s) präsi- und schliesslich ) ret- bei der Roma unterschrieben, gen noch Anfang Saison mit Vereins von Bernt Haas be- Filmproduzent, hatte die Flo- dierte Verein per Dekret direkt teten sich die «Viola» allerdings doch nachdem seine Frau Ma- dem Ziel Klassenerhalt tief ge- tragen rund 90 Millionen rentiner durch diverse Hasard- in die Serie-B gehievt. Es folgte erst am letzten Spieltag auf nuela schwer krank geworden stapelt worden, versprach nun Franken. spiele in den Bankrott getrie- der prompte Wiederaufstieg in Kosten von Brescia vor dem er- war, verzichtete er auf den Trai- Präsident Andrea Della Valle in ben. Unter dem Namen «Flo- die Serie-A und die erneute Na- neuten Wiederabstieg. nerposten bei den Römern. der Euphorie zusätzliche Ver- Deutscher Amateur rentia Viola» musste der Klub mensänderung in «AFC Fioren- Die neue Klubführung scheint stärkungen, sollte die Mann- verurteilt in der Serie-C2 (vierthöchste tina». In Rekordzeit war der jetzt die Lehren aus ihren an- Toni, der schaft auch an Weihnachten ● Ein deutscher Amateur des Spielklasse) einen Neuanfang Klub aus der Stadt des Dichters fänglichen Fehlern gezogen zu neue Batistuta noch vorne im Klassement ste- Kreisligisten Fatihspor wagen. Die U-21-Equipe, ver- Dante Alighieri von der Hölle haben. Mit Cesare Prandelli Mit Prandelli kamen erfahrene hen. In den kommenden Run- Pforzheim ist wegen gefährli- stärkt mit ein paar alten Haude- wieder ins Paradies zurückge- holte man einen charismati- Spieler wie Pancaro und den erwarten die Florentiner al- cher Körperverletzung zu gen wie dem ehemaligen Juve- kehrt. schen, ambitionierten und vor Brocchi (ex Milan) oder Spani- lerdings harte Brocken: Die AC zehn Monaten Gefängnis auf Spieler Di Livio und Torjäger Mit kostspieligen Spielerein- allem talentierten Trainer an enrückkehrer Stefano Fiore Milan und Meister Juventus Bewährung verurteilt wor- Riganò, schaffte im Jahr darauf käufen (Nakata, Miccoli, Mare- den Arno. Prandelli führte frü- (von Valencia) zu den Florenti- kommen ins Stadion «Artemio den. Der Spieler hatte am 17. den sofortigen Aufstieg in die sca und Bojinov) wollten die her Hellas Verona und Venezia nern. Die zwei wichtigsten Franchi». Lukas Plaschy, Rom April 2005 nach einer Range- lei den am Boden liegenden gegnerischen Goalie auf die Brust getreten. Der Keeper In Kürze musste mit Blutungen der Basel und das Geisterspiel Lunge im Spital behandelt Lausanne verpflichtet werden. Eisenring ● (Si) Der NLB-Klub Lau- UEFA-Cup: Belgrad muss sein Heimspiel ohne Zuschauer austragen Sitten - Bellinzona am sanne hat den 21-jährigen 11. Dezember Stürmer Damien Eisenring (Si) In Belgrad beabsich- flug liess der Zürcher jedenfalls ● Vier Achtelfinals des definitiv bis zum Saisonende tigt der FC Basel das gegen ein 4-4-1-1-System üben. «Eine Swisscom Cups, in denen übernommen. Eisenring war Strassburg eingehandelte Abkehr vom Rhombus-System Challenge- League-Vereine bereits seit einem Monat bei Handicap zu korrigieren. (mit zwei Spitzen und einem involviert sind, werden um den Waadtländern getestet Der Schweizer Titelhalter Regisseur) ist durchaus eine eine Woche vorgezogen und worden. In dieser Periode er- peilt im UEFA-Cup den Überlegung wert. Wir müssen finden anstelle des Wochen- zielte er zwei Treffer und gab Punktgewinn gegen Roter die Flanken verstärken», deute- endes vom 17./18. Dezember drei Assists. Stern mutmasslich mit ei- te Gross eine taktische Ände- bereits am 10./11. Dezember nem leicht modifizierten rung mehr als an. Anstelle von statt. Dies, weil die Hinrunde Ruhnke verlängert um ein System an. Stürmer Mladen Petric wird der der Challenge League bereits Jahr bei Basel FCB-Coach zur Stärkung der am 3./4. Dezember beendet ● Kent Ruhnke bleibt bis im Nach dem 0:2 zum Auftakt Defensive wohl neben Papa wird. Frühling 2007 Trainer des bleibt dem FCB nur die Wahl, Malick Ba den gebürtigen Ser- Swisscom Cup. Achtelfinals. EHC Basel, sofern der Nord- gegen die traditionell heimstar- ben Ivan Ergic nominieren; den 10./11. Dezember: Küssnacht am westschweizer NLA-Klub ken Serben zu punkten. Den gesperrten Innenverteidiger Rigi (2. Liga interregional) - Lo- carno, Sitten - Bellinzona, Lugano Ende dieser Saison nicht ab- Fehlstart haben die in der Super Müller dürfte Alexandre Quen- - Wil, Winterthur - Luzern. – steigt. Der 52-jährige Kana- League seit elf Runden unge- noz ersetzen. 17./18. Dezember: Schaffhausen - dier verlängerte seinen Zwei- schlagenen Bebbi inzwischen Die Ausgangslage ist aus Sicht Aarau, Basel - FC Zürich, Kriens - jahresvertrag um eine weitere verarbeitet. Keiner der Beteilig- der punktelosen Basler zwar Young Boys, Servette (1. Liga) - Saison. ten geht davon aus, dass im heikel, aber wegen der vom eu- Thun. weiteren Verlauf der Gruppen- ropäischen Verband verhängten Michel und Medina Canta- Freiburg trennt sich phase mit einem zweiten Tief- Sanktion gegen den Gastgeber lejo pfeifen Schweizer Spiele von Hyvönen schlag dieser Kategorie zu rech- zumindest nicht so brisant wie ● Der Slowake Lubos Michel ● Freiburg-Gottéron trennt nen ist. «Gegen Strassburg lief üblich. Im Marakana-Stadion wird das Hinspiel der WM- sich per sofort von seinem alles gegen uns. Das Posi-tivste wird Roter Stern ohne den Sup- Barrage zwischen der Stürmer Hannes Hyvönen war noch, dass wir nicht höher port seiner auch ausserhalb der Schweiz und der Türkei am (29). Der Finne wurde in sei- verloren haben», blickte Coach serbischen Metropole berüch- 12. November in Bern (20.45 ne Heimat zu Jokerit Helsinki Christian Gross auf das (kaum tigten Anhänger auskommen Uhr) leiten, vier Tage später in transferiert. Die Freiburger zu erklärende) Debakel im müssen. Nach den schweren Istanbul (19.15) arbitriert der sind nun auf der Suche nach «Rhein-Derby» zurück. Ausschreitungen in der 1. Run- Spanier Luis Medina Cantale- einem fünften Ausländer. Mit Spannung und Respekt be- de gegen Inter Zapresic sprach jo. gegnet Gross dem serbischen die UEFA eine Zuschaueraus- Prominenter Cheftechniker Branchenleader. «Der Klub ge- sperrung aus. UEFA-Cup für Russen niesst das grösste Renommee Gruppenphase, 2. Runde ● Russlands Bestrebungen, auf dem Balkan.» Die interna- Belgrad. Donnerstag, 3. November, Gruppe D seine Skispringer näher an tionale Blütezeit des «Fudbals- 17.00 Uhr. – Marakana-Stadion (oh- 16.00: Liteks Lovetsch - Grasshoppers ne Zuschauer wegen UEFA-Sankti- die Weltspitze zu bringen, ki Klub Crvena Zvezda» reicht 21.03: Middlesbrough - Dnjepr/Ukr on). – Sr. Fisker (Dä). 1. Alkmaar 1 1 0 0 2:1 3 zeigen sich in der jüngsten indes weit zurück. 1991, kurz Mögliche Startformationen: 2. Middlesbrough 1 1 0 0 1:0 3 Verpflichtung für den Betreu- vor dem Entflammen des Bal- Roter Stern: Stojkovic; Basta, Du- 3. Liteks Lovetsch 0 0 0 0 0:0 0 erstab. Kurz vor Beginn der kankonflikts, gewannen die von dic, Bisevac, Lukovic; Jankovic, Mla- 4. Dnjepr 1 0 0 1 1:2 0 Olympiasaison engagierte Robert Prosinecki und Dejan denovic, Kovacevic, Perovic; Zigic, 5. Grasshoppers 1 0 0 1 0:1 0 Purovic. Trainer Wolfgang Steiert als Savicevic angeführten Sterne Gruppe E neuen Cheftechniker den gegen Marseille den Meister- Basel: Zuberbühler; Zanni, Quennoz, 17.00: Roter Stern Belgrad - Basel Smiljanic, Chipperfield; Degen, Ergic 20.30: Strasbourg - Tromsö/No ehemaligen Weltklasse-Kom- cup-Final. (Baykal), Ba, Rossi; Delgado; Eduar- binierer Jari Mantila, der sich Christian Gross wird der An- 1. Strasbourg 1 1 0 0 2:0 3 do. 2. AS Roma 1 1 0 0 2:1 3 zuletzt um das Material der griffslust Belgrads aller Voraus- Bemerkung: FCB ohne Müller (ge- 3. Roter Stern Belgrad 0 0 0 0 0:0 0 finnischen Springer um Janne sicht nach Rechnung tragen. Im sperrt), Yakin (verletzt), Carignano, Delgado und der FC Basel: In Belgrad müssen Punkte her. 4. Tromsö 1 0 0 1 1:2 0 Ahonen gekümmert hatte. letzten Training vor dem Ab- Berner (beide Trainingsrückstand). Foto Keystone 5. Basel 1 0 0 1 0:2 0 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 27

Champions League

Gruppe A

Club Brügge - Rapid Wien 3:2 (2:1) Jan Breydel. – 27541 Zuschauer. – Sr. Yefet (Isr). – Tore: 1. Kincl 0:1. 9. Por- tillo 1:1. 25. Balaban 2:1. 63. Verheyen 3:1. 81. Hofmann 3:2. Juventus Turin - Bayern München 2:1 (0:0) Delle Alpi. – 20000 Zuschauer. – Sr. Michel (Slk). – Tore: 62. Trézeguet 1:0. 66. Deisler 1:1. 85. Trézeguet 2:1. 1. Juventus Turin 4 3 0 1 8:4 9 2. Bayern München 4 3 0 1 5:3 9 3. FC Brügge 4 2 0 2 5:5 6 4. Rapid Wien 4 0 0 4 2:8 0 Die nächsten Spiele. Dienstag, 22. No- vember (20.45 Uhr): Bayern München - Rapid Wien. Juventus Turin - FC Brügge.

Gruppe B

Thun - Ajax Amsterdam 2:4 (0:1) Stade de Suisse, Bern. – 30919 Zu- schauer. – Sr. Hrinak (Slk). – Tore: 27. Sneijder 0:1. 56. Lustrinelli 1:1. 63. Ba- bel 1:2. 74. Adriano 2:2. 90. De Jong 2:3. 90. Boukhari 2:4. Thun: Jakupovic; Orman (67. Gerber), Milicevic (42. Adriano), Deumi, Gon- çalves; Hodzic; Ferreira, Bernardi, Ae- gerter, Leandro Vieira (81. Sen); Lustri- nelli. Ajax Amsterdam: Stekelenburg; Hei- tinga, Grygera, Maduro, Emanuelson; De Jong, Galasek, Sneijder (89. Bouk- hari); Pienaar, Anastasiou, Babel. Bemerkungen: Thun ohne Gerber, Sa- vic und Sinani (alle verletzt). Ajax ohne Charisteas, Trabelsi, Maxwell, Mitea, Manucharyan und Vermeer (alle ver- letzt). 41. Pfostenschuss Maduro. Ver- warnungen: 22. Anastasiou (Foul), 33. Gonçalves (Foul), 34. Galasek (Foul), 39. Milicevic (Foul), 76. Ferreira (Foul). Arsenal - Sparta Prag 2:0 (1:0) Highbury. – 34876 Zuschauer. – Sr. Sars (Fr). – Tore: 23. Henry 1:0. 86. van Persie 2:0. Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen: Thuns Armand Deumi (rechts) im Fight gegen Ajax Amsterdams Wesley Snijder. Foto Keystone 1. Arsenal* 4 4 0 0 9:2 12 2. Ajax Amsterdam 4 2 1 1 8:5 7 3. Thun 4 1 0 3 4:8 3 4. Sparta Prag 4 0 1 3 1:7 1 * für die Achtelfinals qualifiziert Das dicke Ende kam zuletzt Die nächsten Spiele. Dienstag, 22. No- vember (20.45 Uhr): Ajax Amsterdam - Sparta Prag. Thun - Arsenal. Bittere 2:4-Niederlage für den FC Thun gegen Ajax Amsterdam Gruppe C (Si) Der FC Thun im Pech: Thun-Trainer Urs Schönenber- so treffsicheren Tessiner klebt Metern traf Thuns Topskorer im Weg und lenkte dessen Tor- Barcelona - Panathinaikos Athen 5:0 Bis zur 91. Minute stand es ger zu Beginn auf einen Ein- das Abschlusspech zurzeit förm- präzise in die tiefe weite Ecke. schuss über das Ajax-Tor. Thuns (4:0) Nou Camp. – 75 000 Zuschauer. – Sr. im Stade de Suisse gegen Mann-Sturm mit Mauro Lustri- lich an der Sohle. Schon im Hin- Es war jedoch nicht die 1:0-Füh- Freude über den schön heraus- Temmink (Ho). – Tore: 1. Van Bommel Ajax Amsterdam 2:2, dann nelli und eine defensivere Vari- spiel in Amsterdam hatte er rung für die Berner Oberländer, gespielten Ausgleich währte 1:0. 14. Eto’o 2:0. 34. Messi 3:0. 40. fielen noch zwei Treffer für ante auch im Mittelfeld. Rück- gleich dreimal die Möglichkeit sondern nur der Ausgleich zum aber nicht lange. Yannis Anasta- Eto’o 4:0. 65. Eto'o 5:0. die Holländer. Thun hätte kehrer Selver Hodzic spielte als zum Torerfolg vergeben. Und 1:1. Die Gäste aus Amsterdam siou, der Doppeltorschütze vom Werder Bremen - Udinese 4:3 (2:0) Weserstadion. – 38000 Zuschauer. – Sr. sein viertes Champions- defensive Absicherung im Zent- auch gegen den FCZ beim 1:6 hatten in der 27. Minute ihre Hinspiel, reagierte nach einer Baskakow (Russ). – Tore: 15. Klose League-Spiel auf Grund rum vor der Abwehr und Ber- am Samstag hätte er die Thuner zweite Torchance verwertet: Hereingabe von links schneller 1:0. 24. Baumann 2:0. 51. Micoud 3:0. der Torchancen gar gewin- nardi ersetzte den offensiveren zweimal in Führung bringen Thun-Goalie Eldin Jakupovic als Deumi und lenkte den Ball 54. Di Natale 3:1. 57. Di Natale 3:2. 60. Schulz (Eigentor) 3:3. 67. Micoud 4:3. nen müssen. Adriano im Mittelfeld. Trotz können. Nach der Pause aber vermochte zwar einen Kopfball via Deumis Fuss über Jakupovic 1. Barcelona* 4 3 1 0 11:1 10 Es war kein Spiel für schwache dem vorsichtigen Beginn aber fand der Blondschopf zur Treff- von Yannis Anastasiou aus we- hinweg zum 2:1 ins Netz. Thun 2. Udinese 4 1 1 2 8:9 4 Nerven: Nach einem flauen Be- schufen sich die Thuner durch sicherheit zurück. Trainer Schö- nigen Metern mit starkem Re- reagierte aber hervorragend und 3. Werder Bremen 4 1 1 2 6:8 4 ginn entwickelte sich die Partie Lustrinelli zwei gute Möglich- nenberger hatte noch vor dem flex abzuwehren, gegen den von schaffte nach herrlicher Vorar- 4. Panathinaikos 4 1 1 2 2:9 4 in der zweiten Halbzeit zum of- keiten, in Führung zu gehen. Seitenwechsel reagiert und Ver- Armand Deumi noch leicht ab- beit von José Gonçalves durch * für die Achtelfinals qualifiziert fenen Schlagabtausch. Und die Erst landete die Direktabnahme teidiger Ljubo Milicevic durch gefälschten Nachschuss von Adriano erneut den Ausgleich. Die nächsten Spiele. Dienstag, 22. No- Thuner standen dem hochkaräti- des Thuner Stürmers direkt in Stürmer Adriano ersetzt. Der Wesley Sneijder war er hinge- Dieser Treffer liess alle Dämme vember (20.45 Uhr): Barcelona - Bre- men. Panathinaikos - Udinese. gen Gegner, der in der 27. Minu- den Armen von Goalie Maarten Brasilianer lancierte Lustrinelli gen machtlos. Deumi war in die- brechen. Erst vergaben die Thu- te durch Wesley Sneijder in Füh- Stekelenburg (6.), dann verfehl- in der 56. Minute mit einem ide- ser Szene bereits zum zweiten ner zweimal den vermeintlichen Gruppe D rung gegangen war, in Sachen te ein Kopfball Lustrinellis das al getimten Steilpass und der Mal Thuns grosser Pechvogel: Siegestreffer, dann knockten die Torchancen in nichts nach. Ent- Tor nur knapp (12.). Dem gegen liess sich diese Möglichkeit In der 22. Minute stand er sei- Gäste die unerfahrenen Schwei- Lille - Manchester United 1:0 (1:0) Stade de France, Paris. – 59891 Zu- gegen den Erwartungen setzte Malmö an gleicher Stätte noch nicht mehr entgehen: Aus 16 nem Abwehrkollegen Milicevic zer kaltblütig aus. schauer. – Sr.. Merk (De). – Tor: 38. Acimovic 1:0. Benfica Lissabon - Villarreal 0:1 (0:0) Estadio a Luz. – 30000 Zuschauer. – Sr. De Bleeckere (Be). – Tor: 81. Senna 0:1. «Auf dem Platz war ich ein Genie» 1. Villarreal 4 1 3 0 2:1 6 2. Lille 4 1 2 1 1:1 5 3. Manchester United 4 1 2 1 2:2 5 4. Benfica Lissabon 4 1 1 2 3:4 4 Paul Gascoigne: Süchtig nach Gummibärchen und neuem Image Die nächsten Spiele. Dienstag, 22. No- vember (20.45 Uhr): Lille - Benfica isk) Der Fussball-Clown ist einer grossen Zukunft. Kevin hätten ihn zum Training ihrer Lissabon. Manchester United - Villar- längst zur tragischen Figur Wilson, bisheriger Trainer, Teams eingeladen. Selten habe real. geworden, aber Paul Gas- wurde Klubdirektor. Paul Da- er Lust gehabt, zu einem Spiel coigne gibt nicht auf. Seine vis, Ex-Mittelfeldspieler bei zu gehen oder vor der Glotze zu Lubamba zu turbulente Profikarriere Arsenal London, unterstützt sitzen. endete schimpflich in Chi- Gazza. Um überspannte Erwar- «Auf dem Platz war ich ein Ge- Neuchâtel Xamax na, jetzt unternimmt Gaz- tungen zu dämpfen, erklärte der nie, jedenfalls redeten mir das (Si) Neuchâtel Xamax hat bis za auf der Insel einen neu- neue Manager, ein Durch- alle ein», feixt der begnadete Ende Saison den Aussenver- en Anlauf als Manager. marsch durch zwei Spielklassen Fussballer, der nach dem Eng- teidiger Badile Lubamba ver- nach oben binnen zwei Jahren land-Aus bei der WM 1990 in pflichtet. Die Neuenburger Bei seiner Begrüssung in Kette- sei unmöglich, auch nicht, Italien hemmungslos weinte. hoffen, dass der zweifache ring Town beschwichtigte er, wenn er selbst mitspiele. «Ich habe verrückte Dinge an- Internationale rasch die keinen Zirkus aus dem Klub zu Zuletzt hatte sich der National- gestellt, zum Beispiel betrun- Spielberechtigung erhält . machen. Gerade solche Erinne- spieler, dessen Transfer zu La- ken einen Doppeldecker-Bus Lubamba spielte zuletzt für rungen hinterliess Gascoigne zio Rom infolge einer schweren durch London gefahren.» In den FC Sitten, bevor er die nach kurzen Gastspielen bei Verletzung im englischen Cupf- China, bei Gansu Tianma, be- Walliser im gegenseitigen Boston United und Algarve inale 1991 platzte, von den Ein- täubte er seine Einsamkeit mit Einvernehmen verliess. United Futebol. künften aus seiner 2004 veröf- Kokain. «Heute weiss ich, was «Dieses Mal halte ich durch», fentlichten Biografie über Was- alles falsch gelaufen ist», be- Wawrinka schei- verspricht der 38-Jährige, der ser gehalten. Sein Leben verlief kennt Gazza. «Ich passe besser trotz Entziehungskuren immer wie eine Achterbahn – und er auf mich auf.» terte in Tiebreaks wieder dem Alkohol verfiel, schildert freimütig seine Exzes- «Was über mich in den vergan- (Si) Stanislas Wawrinka ist dem Vorstand des nordengli- se. Wütend machten ihn Vor- genen 20 Jahren geschrieben erneut knapp an Juan Carlos schen Sechstligisten. Die vor- würfe der Stiefkinder in der wurde, ist abscheulich», empört Ferrero gescheitert. Der herigen Vereine hätten ihn nur «Sun», er sei ein gewalttätiger er sich. Das Publikum interes- Waadtländer unterlag bei sei- zu PR-Zwecken missbraucht. Despot. Seit 1999 ist er von sei- siere sich noch für ihn als ulki- nem letzten Auftritt in dieser Als ehrliche Haut habe er auf ner Frau Sheryl geschieden. Ei- gen Tanzbären, die Pressemeute Saison dem Spanier in der 2. den Handschlag unter Männern ne Zeit lang lebte Gascoigne nur für seinen Absturz. Andere Runde des Masters-Series- vertraut und keine Verträge aus- mit seinem Busenfreund Jimmy Alkoholsüchtige wie Tony Turniers in Paris-Bercy 6:7 gehandelt. Sein Pech: Die fi- Gardner zusammen, aber auch Adams und Paul Merson wür- (4:7), 6:7 (4:7). nanziell klammen Arbeitgeber diese Wohngemeinschaft ging den in Ruhe gelassen. Aber er zahlten mit Verzug oder gar in die Brüche. Wenn er nicht sei jetzt nur süchtig nach Gum- nicht. Da habe er die Koffer ge- von Schwermut heimgesucht mibärchen, manchmal verdrü- Lottozahlen packt. wurde, setzte er sich im Fernse- cke er drei Packungen an einem Lotto: 2, 21, 23, 33, 35, 38 Ein Provinz-Mäzen, der 27 Jah- hen für den Tierschutz und Tag. Zusatzzahl 10 re alte Millionär Imraan Ladak, wohltätige Einrichtungen ein. Übrigens: Bei Gazzas Einstieg Joker: 9 7 7 6 1 2 Paul Gascoigne als erfolgreicher Nationalspieler: «Ich habe viele hat kürzlich Kettering Town Sir Alex Ferguson, Graeme in Kettering gabs einen 1:0- Extra-Joker: 9 6 4 2 7 7 verrückte Sachen gemacht.» Foto Keystone übernommen und träumt von Souness und José Mourinho Sieg. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 28 «Yschbäre» gewinnen Visper Kanne Wer wird Oberwalliser Curling: 18 Teams beim traditionellen Turnier dabei – Leukerbad Zweite Sportlerin und Sportler des Jahres? (wb) Mit dem Turnier um die Visper Kanne/Candino- Verleihung der Oberwalliser Sport Awards 2005 Cup wurde am letzten Wo- im Rahmen des Rottufäschts in Visp am Samstag, 5. November chenende in Visp die Wett- kampfsaison der Curler ge- (wb) Am Samstag, den 5. No- Nach einer Vorausscheidung te) und im Internet startet. Zur 38. Auflage des vember erfolgt die Ehrung der durch die Mitglieder des Ober- (www.rro.ch) traditionellen Visper Tur- besten Oberwalliser Sportlerin- walliser Panathlon-Clubs kann Die Bekanntgabe der Sieger er- niers hatten sich 18 Mann- nen und Sportler. Erstmals fin- das Oberwalliser Sportpubli- folgt beim Rottufäscht 2005. schaften eingeschrieben. det diese Ehrung in der Visper kum mitentscheiden, wer die An der Verleihung der Ober- Yschbäre Reusser mit Marian- Litternahalle statt. Die besten begehrte Auszeichnung ge- walliser Sport Awards können ne Blaser, Roland Dürig, Peter Sportler werden hier im Rah- winnt. alle Sportinteressierten teilneh- Blaser und Anton Reusser men des Rottufäschtes 2005 Die Abstimmung ist möglich men. Eintrittskarten sind bei rro (Skip) gewannen verdient das ausgezeichnet. per Post (Talon im Walliser Bo- erhältlich. Finalspiel gegen den letztjähri- gen Sieger Kandersteg Ryter. Herren Bis zur Finalrunde lagen die vier Teams Zermatt Julen, Leu- kerbad Allet, Kandersteg Ryter und Yschbäre Reusser punkt- gleich an der Spitze. Aus dieser Der Sieger mit Skip Reusser (rechts): Vor fünf Oberwalliser Teams Ausmarchung holten die Ysch- klassiert. Foto zvg bäre die meisten Ends und konnten damit zu Leukerbad bis 4 belegen Leukerbad Allet, Amandus Allet, Skip) 7/20/28. 3. Saas Allet, die gegen Zermatt Julen Saas Fee Andenmatten und Fee Andenmatten (Erika Andenmat- siegreich blieben, aufschlies- ten, Agatha Bumann, Norbert Bu- Visp Schnydrig. Einmal mehr mann, Valentin Andenmatten, Skip) sen. Yschbäre Reusser gewan- sah man an der «Kanne» span- 6/21/41. 4. Visp Schnydrig (Schnydrig nen das Turnier schliesslich auf nenden und interessanten Cur- Bruno) 6/17/31. 5. Visp Rothenfluh Grund der höheren Steinzahl. lingsport. (Rothenfluh Romuald) 5/18/33. 6. Es war dennoch ein verdienter Zermatt Julen (Julen Marcel) 5/18/31. Sieger, mussten sie sich doch in Nachfolgend die Resultate der 38. 7. Kandersteg Ryter (Ryter Hans-Pe- ter) 5/15/26. 8. Bern Tüscher (Tüscher den letzten acht Jahren vielmals Visper Kanne: 1. Yschbäre Reusser (Marianne Blaser, Roland Dürig, Peter Roland) 4/18/36. 9. Visp Bregy mit Ehrenplätzen zufrieden ge- Blaser, Anton Reusser, Skip) 7/20/34. (Bregy Alfred) 4/14/29. 10. Saas Fee ben, weil das Glück nicht auf 2. Leukerbad Allet (Michel Schwery, Bumann (Bumann Dominik) 4/14/26 Raphael Wicky Daniel Wyss Silvan Zurbriggen ihrer Seite stand. Die Plätze 2 Kerstin Grichting, Nestor Grichting, usw. Fussball: Stammspieler HSV Rad: 1. Rang XXAlps Extreme, Ski alpin: 2. Rang WC Slalom und Schweizer Nati, Torschütze 1. Rang Race Across the Alps, Sestriere. WM Bormio: 5. Rang Schweizer Nati und HSV. 1. Rang Langstrecken-WM. Kombination, 7. Rang Slalom. Siegreiche Lions Frauen Streethockey NLA (wb) Die Siders Lions kön- Trainer Pillet, Goalie Bregy Muchagato (Hofmann) 1:0. 6. Kapa- nen auf ein sehr erfolgrei- durch Schüpbach zu ersetzen. nek (Wismer, Melliger) 1:1. 9. Bütler (Wismer, Stuppan/Ausschluss Duc) ches Wochenende zurück- Zögerlich zwar, trotzdem aber 1:2. 21. Stuppan (Beiersdörfer) 1:3. blicken. Neben dem Sieg sichtbar war der Ruck, der 25 Bossard 1:4. 27. Muchagato (Hos- der ersten Mannschaft ge- durch die Mannschaft ging. singer) 2:4. 29. Jeannerat (Ausschluss gen Oberwil gewannen Muchagato, zweimal Jeannerat Meier) 3:4. 33. Jeannerat (Duc) 4:4. auch die Frauen sowie die und Hossinger sorgten für die 36. Hossinger (Muchagato/Aus- schluss Kapanek) 5:4. 45. Tapparel Junioren B ihre Turniere. Wende und brachten die Lions (Hofmann) 6:4. 57. Wismer (Kapa- Die Junioren A holten ein zum zweiten Mal in dieser Par- nek/Ausschluss Valles und Muchaga- beachtliches Unentschie- tie in Führung (5:4). to) 6:5. 58. C. Ruppen (Jeannerat) den gegen Oberwil. Die Rebells waren weit davon 7:5. – Strafen: 6-mal 2 Minuten ge- gen Siders. 3-mal 2 Minuten plus 1- Im A-Spitzenkampf gegen den entfernt aufzugeben, aber Tap- mal 10 Minuten (Stuppan) gegen Titelanwärter aus Zug schienen parel konnte in der 45. Minute Oberwil. die Lions (vor allem die Jun- auf 6:4 erhöhen. Ein unver- Siders: Bregy (25. Schüpbach); Jean- gen) vor den grossen Namen ständlicher Schiedsrichterent- nerat, Tapparel, Duc, Joël Häni; Hos- Fränzi Aufdenblatten Melanie Burgener Nathalie Etzensperger und den vielen Vorschusslor- scheid führte dann aber in der singer, Muchagato, Ursign Hofmann, Ski alpin: 2. Rang Schw. Mei- Caraving: 3. Rang WC-Ge- Laufsport: 17. Rang WM, 6. beeren (zu) grossen Respekt zu 56. Minute zu einer doppelten Valles, Zuber, Dias, Christian Rup- sterschaft Super G, 10. und 11. samtwertung, 1. Rang WC Rang EM, 3. Rang SM, 1. Rang haben. Muchagato war es zwar, Unterzahl, in der Siders den pen, Epiney; Stefan Ruppen. Rang WC Abfahrt. Abetone. VSM. der nach zwei Minuten den Anschlusstreffer hinnehmen NLA Siders Lions - Oberwil Rebells 7:5 Oberwiler Torhüter Sidler mit musste. Der Moment war äus- Grenchen - Martinach 10:10 Nachwuchs einem haltbaren Weitschuss be- serst heikel und nur dank einem Belp - Aegerten 6:9 zwang. Dieses Tor brach den hervorragenden Boxplay der Bern - Kernenried 9:13 Bann aber nicht, die Walliser Lions mit dem glänzend spie- Red Bears Cham - Bonstetten 9:14 1. Grenchen 6 57:39 11 agierten weiterhin vorsichtig lenden Schüpbach im Tor konn- 2. Siders Lions 6 55:36 10 und kamen nicht richtig ins te der Schaden in Grenzen ge- 3. Oberwil Rebells 5 44:15 8 Spiel. Die Rebells liessen den halten werden. Zwei Minuten 4. Martinach 6 40:38 7 5. Aegerten 5 43:45 6 Ball laufen und es war Kapa- vor Schluss sorgte Christian 6. Kernenried 6 37:42 6 nek, der eine Situation vor dem Ruppen mit dem 7:5 für die 7. Belpa 1107 6 42:47 5 Tor von Siders-Hüter Bregy am endgültige Entscheidung. 8. Bonstetten 6 53:65 2 9. Bern 99 6 40:60 2 schnellsten erfasste und den Die Junioren A trotzten dem Fa- 10. Red Bears Cham 6 28:52 1 Ball hoch ins Netz hob. Kurz voriten Oberwil ein Unentschie- danach schossen die Gäste den den ab. Dem Gastklub gelang Junioren A Führungstreffer. erst in den Schlussminuten der Siders Lions - Oberwil 3:3 Zu Beginn des zweiten Ab- Ausgleich, der auf Grund des 1. Bettlach 6 86:34 12 2. Oberwil Rebells 4 32:16 7 schnitts gabs für den Heimklub Spielverlaufs aber verdient war. 3. Siders Lions 6 33:45 7 einen weiteren Dämpfer, als 4. Grenchen 4 29:35 4 Stuppan zum 3:1 erhöhte, und Siders Lions - Oberwil Rebells 7:5 5. Belpa 1107 5 65:33 4 (1:2, 4:2, 2:1) 6. Alchenflüh 5 34:36 4 als Bossard sogar den vierten Ecossia. – 220 Zuschauer. – Sr. Mar- 7. Visp 3 16:72 0 Jeanine Cicognini Fernando Heynen Patrizia Kummer Treffer erzielte, veranlasste dies co Friedli/Reto Zürcher. – Tore: 2. 8. Red Bears Cham 5 32:56 0 Badminton: 2. Rang Junioren Eishockey: Stammspieler U20 Snowboard: 6. Rang Jun.-WM EM, 1. Rang Mannschafts-B- Nati, Stammspieler des NLB- RS, Jun.-Schweizermeisterin, EM, Achtelfinals Swiss Open. Klubs EHC Visp. 3. Rang EC Parallel Slalom. Sprung nach oben verpasst Mannschaften BBC Brig CC Zermatt MSV Ausserberg EHC-Visp-Frauen Basketball: Aufstieg in 1. Liga, Curling: 1. Rang Schweizer Schiessen: 1. Rang CH-Grup- (wb) Die Visper Eis- EHC Visp Damen - HC Prilly Fé- EHC Visp Damen: Pysarevitch (25. Walliser Cupsieg. Meisterschaft Open-Air. pemmeisterschaft 300 m Feld D. hockeyfrauen bestritten minin 7:2 (3:0; 2:1; 2:1) Summermatter); Harter, Kalbermat- Litternahalle, Visp. – rund 70 Zu- ter; Briguet, Fialova, Blatter; am vergangenen Wochen- schauer. – Sr. Kuonen, Zimmermann. Berchtold N., Berchtold C.; Berchtold ende zwei Heimspiele. – Tore: 15. Stoffel E. (Berchtold C.) D., Von Allmen, Pouget; Stoffel E., Dabei konnte Mitaufsteiger Pril- 1:0; 18. Blatter (Fialova) 2:0; 19. Stoffel A. Meine Wahl ly verdient mit 7:2 geschlagen Stoffel E. (Berchtold C., Stoffel A.) Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen werden. Nebst den ersten beiden 3:0; 31. Fialova 4:0; 37. Fialova 5:0; Visp; 3-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 38. Novacek 5:1; 42. Fialova (Harter) Minuten (Bader T.) plus Matchstrafe Oberwalliser Sport Award 2005 (Zutreffendes ankreuzen) Treffern von Eliane Stoffel im 6:1; 49. Fialova 7:1; 50. Novacek (Bader T.) gegen Biel. Dress der Visperinnen konnte (Bongard) 7:2. Bemerkungen: Visp ohne Zimmer- Nachwuchs Damen sich die Tschechin Draha Fialo- EHC Visp Damen: Pysarevitch; Har- mann (verletzt), Bachmann (Mini ❒ Cicognini Jeanine, Badminton ❒ Aufdenblatten Fränzi, Ski alpin va insgesamt fünf Skorerpunkte ter, Kalbermatter; Blatter, Fialova, Top), Truffer (Ferien), Perren (beruf- ❒ Heynen Fernando, Eishockey ❒ Burgener Melanie, Carving Briguet; Berchtold N., Bachmann; liche Gründe), Loretan (private Grün- ❒ Kummer Patrizia, Snowboard ❒ Etzensperger Nathalie, Laufsport gutschreiben lassen. Auch das Berchtold D., Von Allmen, Pouget; de) und Biner (überzählig). Dafür mit zweite Spiel begann verheis- Loretan; Stoffel E., Stoffel A., Pouget von Partnerteam Siders. Herren Mannschaften sungsvoll: Nach dem ersten Berchtold C. ❒ Wicky Raphael, Fussball ❒ BBC Brig, Basketball Drittel führten die Oberwallise- Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen ❒ Wyss Daniel, Rad ❒ CC Zermatt, Curling Die weiteren Resultate ❒ ❒ rinnen gegen Biel dank einem Visp; 4-mal 2 Minuten gegen Prilly. Biel - ZSC Lions 5:6 Zurbriggen Silvan, Ski alpin MSV Ausserberg, Schiessen Tor von Captain Emily Briguet Bemerkungen: Visp ohne Zimmer- Bomo Thun - Lyss II 12:1 mann (verletzt), Perren (berufliche Gottéron - Rapperswil 1:4 Meine Adresse: 1:0. Ein totaler Einbruch Anfang Gründe), Biner (bei Partnerteam Si- des Mittelabschnitts mit drei ders) und Truffer (Ferien). Dafür mit Name/Vorname: Gegentoren innert drei Minuten Pouget von Partnerteam Siders. Die Tabelle führte danach jedoch zur Wende 1. Bomo Thun 7 34:20 11 Strasse, Nr. 2. Rapperswil-Jona 7 32:16 10 für die Seeländerinnen. Am En- EHC Visp Damen - DEHC Biel 2:5 (1:0; 0:5; 1:0) 3. Lyss II 7 23:23 10 PLZ/Ort: de musste man den Gästen einen Litternahalle, Visp. – rund 50 Zu- 4. Visp 7 26:20 8 5:2-Erfolg zugestehen. Mit die- schauer. – Sr. Kuonen, Bachmann. – 5. Fribourg-Gottéron 7 17:16 7 Bedingungen: ser Niederlage verpassten die Tore: 17. Briguet (Blatter) 1:0; 21. 6. ZSC Lions 7 21:30 4 Ihre Stimme ist nur gültig, wenn der Originaltalon aus dem «Walliser Bote» verwendet wird. Donzé (Zimmermann, Schüpbach) 7. Biel 7 15:25 4 Talon einsenden bis am Donnerstag, 3. November 2005 an: Visperinnen den Sprung in die 8. Prilly 7 15:33 2 Spitzengruppe und liegen nun 1:1; 23. (22:03) Riesen (Bader S.) 1:2; 23. (22:48) Barmettler (Donzé, rro, Sport Awards 2005, 3930 Visp mit nur einem Punkt Vorsprung Schüpbach) 1:3; 31. Donzé (bei Aus- Nächstes Spiel: Samstag, 5. Novem- vor Fribourg-Gottéron auf dem schluss Harter)1:4; 35. Bader T. 1:5; ber, 17.30 Uhr: ZSC Lions - EHC Unter den Einsendern werden Eintrittskarten für das Rottufäscht 2005 verlost. 4. Zwischenrang. 51. Fialova 2:5. Visp Damen. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. November 2005 29 «Ehrenerklärung» Gertschen und Imhasly für Lagat PAT-Saisoneröffnungsturnier im Tennis- und Squash-Center Gamsen (Si/dpa) Der des Blutdopings Zweiter über 1500 Meter ge- verdächtigte Olympia-Zweite worden war, nicht gedopt zu (wb) Mit dem PAT-Saison- Bernard Lagat hat vor dem haben. Der Mittelstrecken- eröffnungsturnier für Da- Kölner Landgericht als Ver- läufer muss bis zum 1. De- men und Herren R7/R9 gleich eine «Ehrenerklärung» zember entscheiden, ob er und R4/R6 startete das durch den Leichtathletik- den Vergleich annimmt. Bei Tennis- und Squash-Cen- Weltverband IAAF und die einer Annahme darf er Scha- ter Gamsen seine Turnier- Welt-Anti-Doping-Agentur denersatzansprüche, die er saison. (WADA) erstritten. wegen des Einnahmeausfalls 50 Akteure schrieben sich beim Die Erklärung bescheinigt während seines Startverbots Turnierleiter Peter Andenmat- Lagat, der bei den Olympi- erlitten haben will, nicht ten ein. Für die Spielerinnen schen Spielen 2004 in Athen mehr geltend machen. und Spieler galt es zunächst, sich wieder auf die Bedingun- gen in der Halle einzustellen. Die trotz des schönen Wetters Drei Oberwalliser zahlreich erschienenen Zu- schauer sahen spannende Spiele Snowboard-Offizielle und guten Tennissport. Damen R7/R9: Im Final stan- Nationale Weiterbildung Technischer Delegierter den sich die Nummer 1, Danie- la Locher, R7, TC Leuk-Susten, (wb) Am vergangenen die FIS in Turin im Einsatz ste- und Caroline Burgener, R7, TC Sonntag fand in Muri bei hen. Arnold und Zumstein wer- Brig, die im Halbfinal die Num- Bern der Weiterbildungs- den verschiedene Weltcup- und mer 2, Vanessa Bellwald, R7, kurs der Technischen Dele- Europacup-Wettkämpfe betreu- TC Leuk-Susten, ausgeschaltet gierten Snowboard (TDs) en. hatte, gegenüber. statt. Dabei waren auch Ein Schwerpunkt der diesjähri- Locher entschied den ersten drei Oberwalliser. gen Ausbildung war die Pisten- Satz im Tiebreak für sich. Bur- Franco Giovanoli, Disziplinen- präparation und der Anlagen- gener spielte im zweiten Satz Die Finalisten des PAT-Saisoneröffnungsturniers. Foto zvg chef Snowboard und Verant- bau. Dass die Bergbahnen für konzentrierter. Locher gelang wortlicher für die TDs-Ausbil- den Anlagenbau viel Zeit und wenig und sie musste den Satz TC Raron, 7:5, 7:5. Gabi Rieder, R5, TC Naters 6:1, 6:2. Peter Haussener, reichte den Halbfinal mit Sie- dung bei Swiss-Ski konnte Geld investieren, wurde am abgeben. Im entscheidenden TC Simplon s. Jasmin Kuonen, R5, R7, TC Brig s. Sandro Lomatter, R7, gen über Otto Amstutz, R6, TC TC Simplon 6:4, 7:5. Perrine Gert- TC Saas Fee 6:3, 6:1. Lucien Antha- zwölf Technische Delegierte im Beispiel der Superpipe in Laax Satz setzte sich Locher dank schen, R4, TC Naters s. Simone Ma- matten, R7, s. Mathias Amstutz, R8, Naters, und Anton Zimmer- Haus des Skisports in Muri bei besonders ersichtlich. klarer Steigerung durch und thieu, R5, TC Leuk-Susten 6:1, 6:1. TC Naters 6:0, 6:1. Markus Schwery, mann, R4, TC Brig. Mit seinem Bern begrüssen. Vom Walliser wurde verdient Turniersiegerin. Karin Graber, R4, TC Turtmann s. R7, TC Naters s. Thomas Imhof, R7, guten Grundlinienspiel und viel Skiverband nahmen Roman Ar- Wettkämpfe im Wallis Viertelfinals: Locher Daniela, R7, Stefanie Ruffener, R6, TC Naters 6:0, TC Naters 6:1, 6:2. – Halbfinals: Kampfgeist gewann er auch den nold aus Brig-Glis, Daniel An- Einige der internationalen und TC Leuk-Susten s. Livia Caldart, R8, 6:0. – Halbfinals: Brunner s. Rieder Haussener s. Welti 4:6, 6:1, 6:3. Ant- Halbfinal gegen Gianni Jacopi- denmatten und Heinz Zumstein nationalen Wettkämpfe finden TC Brig, 6:3, 6:2. Anne Burgener, 6:0, 6:1. – Gertschen s. Graber 6:3, hamatten s. Schwery 3:6, 7:6 w.o – no, R4, TC Naters, trotz 2:5 R7, TC Brig s. Julia Werlen, R7, TC 6:4, – Final: Gertschen s. Brunner Final: Haussener s. Anthamatten 6:2, aus Grächen am diesjährigen auch dieses Jahr wieder im Brig 6:3, 6:2. Caroline Burgener, R7, 6:4, 6:4. 7:6. Rückstand im dritten Satz. Weiterbildungskurs teil. Die Wallis statt. Die meisten davon TC Brig s. Daniela Furrer, R8, TC Im Final zwischen Imhasly und drei haben die Qualifikation er- in Zermatt. Vom 26. bis zum 28. Brig 6:1, 6:1. Vanessa Bellwald, R7, Herren R7/R9: Peter Hausse- Herren R4/R6: Der Topgesetz- Werner liess der Topgesetzte halten, um kommende Saison Januar 2006 findet ein Europa- TC Leuk-Susten s. Michèle Peter, TC ner setzte sich im Halbfinal mit te Christian Imhasly, R4, TC nichts anbrennen und zeigte, an internationalen und nationa- cup-Event in der Halfpipe und Naters 6:2, 6:2. – Halbfinals: Locher einem Dreisatz-Sieg gegen die Fiesch, hatte es im Viertelfinal dass er der beste Spieler des s. Burgener A. 7:5, 7:5. – Burgener C. len Wettkämpfen als TDs im vom 28. bis zum 30. April 2006 s. Bellwald 6:2 6:1. – Final: Locher s. Nummer 1 des Tableaus, Silvio mit Raoul Bernasconi vom TC Turniers war. Mit seinem Einsatz zu stehen. Die TDs sind die Junioren- und Schweizer Burgener C. 7:6, 3:6, 6:3. Welti, R7, TC Saas Fee, durch. Vedeggio zu tun. Der stark un- druckvollen Spiel und starken darum bemüht, dass die Wett- Meisterschaften in der Halfpipe Im Final traf er auf Lucien An- terklassierte Tessiner liess Im- Returns sicherte er sich mit ei- kämpfe reglementskonform ab- und beim Big Air statt. Auf der Damen R4/R6: Mit der topge- thamatten, R7, TC Saas Grund, hasly im ersten Satz keine nem Sieg über zwei Sätze den laufen und dass die Sicherheits- Bettmeralp wird am 12. Februar setzten Valerie Brunner und und gewann den ersten Satz klar. Chance und landete zahlreiche Turniersieg. vorgaben eingehalten werden. ein Open-Wettkampf Halfpipe Perrine Gertschen trafen im Fi- Wie schon im Halbfinal steiger- Winners. Im zweiten Satz baute Viertelfinals: Christian Imhasly, R4, Alle drei Walliser haben eben- organisiert, am 26. Februar in nal zwei Spielerinnen des TC te sich Anthamatten und konnte Bernasconi stark ab, machte TC Fiesch s. Raoul Bernasconi, R6, falls Anfang Oktober in Zürich Bürchen ein Open-Wettkampf Naters aufeinander. Gegen En- vor allem mit seiner starken Vor- viele Doppelfehler und musste TC Vedeggio 2:6, 6:0, 6:2. Matthias Werlen, R4, TC Brig s. Christoph Ha- den Weiterbildungskurs des in- Obstacle Course in Bürchen. de des ersten und zweiten Sat- hand den zweiten Satz ausgegli- diesen Satz dem Gegner über- gen, R6, TC Zermatt 6:3, 6:1. Gianni ternationalen Skiverbands FIS Auch der FIS-Weltcup wird zes gelangen Gertschen jeweils chen gestalten. Im entscheiden- lassen. Imhasly nützte die Jacopino, R4, TC Naters s. Manuel besucht. Sie können somit zu- nach erfolgreichem Start in die wichtigen Punkte. Sie ent- den Tiebreak behielt Haussener Schwächen seines Gegners ge- Anthamatten, R5, TC Saas Grund sätzlich Einsätze als TDs bei in- Saas Fee ein zweites Mal im schied beide Sätze für sich und die Übersicht, machte die wich- schickt aus und gewann die Par- 6:2, 6:2. Christian Werner, R6, TC ternationalen FIS-Wettkämpfen Wallis zu Gast sein. Am 22. Ja- holte damit den Turniersieg oh- tigen Punkte und sicherte sich tie in drei Sätzen. Simplon s. Toni Zimmermann, R4, TC Brig 6:0, 6:4. – Halbfinals: Im- leisten. nuar treffen sich die weltbesten ne Satzverlust. den Turniersieg. Die Überraschung des Turniers hasly s. Werlen 6:2, 6:1. Werner s. Ja- Andenmatten ist von der FIS als Alpin Snowboarder in Nendaz Viertelfinals: Valerie Brunner, R4, Viertelfinals: Silvio Welti, R7, TC war der ungesetzte Christian copino 6:3, 4:6, 7:5. – Final: Imhasly Technischer Delegierter Snow- zu einem Parallelslalom. TC Naters s. Patricia v. Däniken, R5, Saas Fee s. Daniel Otterspach, R9, Werner, R6, TC Simplon. Er er- s. Werner 6:3, 6:3. board für die Olympischen Weitere Informationen zu den Spiele ernannt worden. Er wird Wettkämpfen unter www.swiss- während fast einem Monat für ski.ch zu finden. Fancar nach Durch vier Täler Olten Das 5. Internationale Gondo Event findet am Flying Lions

5./6. August 2006 als Doppel-Marathon-Erlebnislauf statt (wb) Für das Auswärtsspiel vom Samstag, 5. 11. 2005 ge- fe) Jetzt ist das Strecken- und dann steht in Simplon Dorf führung richtig liegen werden.» gen den EHC Olten organi- profil des Gondo Events eine weitere grosse Verpflegung Neben dem Gondo Event, das sieren die Flying Lions wie- für 2006 festgelegt. an. Ab Simplon Dorf verläuft damit innerhalb von 48 Stunden derum einen Fancar. Abfahrt die Strecke wie bis anhin hinun- mit zwei Marathons, mit je- ab Litternahalle ist 13:30 Tag 1 (bisher 40 km) wird auf ter nach Gabi und von dort über weils 3900 m Auf-/Abstieg, von Uhr. Anmeldeschluss ist am dem Simplonpass mit einer das «Furggi» nach Zwischber- den Cracks alles abfordert, fin- Freitag, 4. November, beim Schlaufe ergänzt und führt via gen. Bis ins Ziel nach Gondo det am Sonntag, dem 6. August Infostand oder bei Amadeus Bistinenpass und Nanztal an sind es dann noch fünf Kilome- 2006, wiederum das Gondo Tours. das Tagesziel in Ried-Brig ter. Running sowie das Gondo Wal- (42,125 km). Mit einer «Pano- Brigitte Wolf: «Wir haben die king statt. Das Running soll al- Schweizer auf ramaschlaufe» hat die Techni- beiden Marathon-Etappen len Läuferinnen und Läufern sche Leiterin Brigitte Wolf die primär nach qualitativen Prio- entgegenkommen, die ein Rang 2 Andenmatten, Arnold, Zumstein (von links): Olympiade, Welt- und Strecke sinnvoll auf die Mara- ritäten gebaut. Die Ergänzun- schnelles Eintagesrennen be- (Si) Die Schweizer Bahnfah- Europacup. Foto zvg thondistanz ausgebaut. Brigitte gen sind landschaftlich ab- vorzugen. Für den Breitensport rer Bruno Risi/Kurt Betschart Wolf: «Die Strecke verläuft wechslungsreich und werden ist dann mit dem Walking bzw. und Franco Marvulli/Alexan- nicht mehr am Barralhaus vor- von den Aktiven mit Sicherheit Nordic Walking ein weiterer der Aeschbach belegten an griffs konnte der Siegestreffer bei in Richtung Bistinenpass, nicht als ‹Schikane› empfun- Wettbewerb im Programm. Ein- den Sechstagerennen in Dort- Leader zum 7:5 erzielt werden. sondern auf dem Stockalperweg den. Mit dem Gantertal besu- mal mehr legen die Organisato- mund (De) respektive Greno- UHC Naters-Brig am ‹Alten Spittel› vorbei bis chen wir jetzt nicht weniger als ren Wert auf die Feststellung, ble (Fr) jeweils den zweiten UHC Naters-Brig - UHT zum Hotel ‹Simplonblick› und vier Täler und mit der alten dass dieser Wettbewerb als Rang. (wb) Mit zwei Siegen beim Tur- Semsales 5:0 in einer Schlaufe um den Sim- Ganterbrücke kann das Gondo «Funlauf» verstanden werden Dortmund (De). 64. Sechstage- nier in Visp stürmten die Nati- Gegen das ungeschlagene Sem- plonadler zurück zum Hotel Event einem weiteren histo- soll. Für dieses Rennen wird die rennen. Schlussklassement: 1. scher Unihockeyaner die Tabel- sales musste eine bessere Lei- ‹Monte Leone›. Von dort geht risch-kulturellen Erbe die Ehre Laufzeit zwar erfasst, aber die Rolf Aldag/Erik Zabel (De) 287 Punkte. 2. Bruno Risi/Kurt Bet- lenspitze in der 3. Liga. stung jedes einzelnen Spielers es auf dem Wanderweg via erweisen. Ich bin überzeugt, Rangliste wird nur in alphabeti- schart (Sz) 127. abgerufen werden. Wie verwan- ‹Bielti› in Richtung Bistinen- dass wir mit dieser Strecken- scher Reihenfolge erstellt. Grenoble (Fr). Sechstagerennen. UHC Chiefs Apples - UHC delt spielten sie auf. Aus einer pass (2417), dem höchsten Schlussklassement: 1. Matthew Naters-Brig 5:7 verstärkten Abwehr heraus Punkt des Erlebnislaufes, hin- Gilmore/Iljo Keisse (Be) 281. 2. Gegen das sieglose Schlusslicht wurde Angriff um Angriff vor- unter ins Nanztal und über Franco Marvulli/Alexander Aesch- war ein Sieg Pflicht, doch be- getragen. Im Tor gelang Jonas ‹Schratt› und dem Grindji nach bach (Sz) 272. 3. eine Runde reits 10 Sekunden nach dem Salzmann eine starke Leistung Ried-Brig.» zurück: 3. Marco Villa/Alex Ras- mussen (It/Dä) 311. Anspiel hiess es 1:0 für die Ap- und ein Shutout. Tag 2 musste um insgesamt ples. Erst nach fünf Minuten Dank dieser beiden Siege zieren sechs Kilometer auf die Mara- gelang dem Favoriten der Aus- die Natischer nun die Tabellen- thondistanz umgebaut werden. gleichstreffer. Zwei weitere To- spitze. Beim nächsten Turnier- Vom Start in Ried-Brig geht es Sport am TV re zur 3:1-Führung fielen auf tag kommt es zum Derby gegen auf dem Stockalperweg zum Weitschüsse, kurz vor der Pause die junge zweite Mannschaft Schallberg. Von dort auf dem Heute Donnerstag SF2 kam der Gegner wieder auf 2:3 der Visper Lions. Talweg Ganter via «Chalchofe» 22.20 Sport aktuell heran. Im zweiten Abschnitt 3. Liga und «Ze Brunnu» zur alten Eurosport mussten die Natischer nach ei- 1. Naters-Brig 4 4 0 0 31:11 8 Ganterbrücke und weiter über 17.00 Tennis: WTA-Turnier in ner Strafe gar den Ausgleich 2. Lausanne II 4 3 1 0 30:19 7 «Binna», «Unneri Egga» in den Philadelphia/USA hinnehmen, und nach einem 3. Semsales II 4 3 0 1 36:17 6 Rothwald. Vom Restaurant 20.15 Fussball: UEFA-Cup, Heeren- 4. UHC Prilly 4 2 1 1 26:21 5 veen - ZSKA Moskau gravierenden Fehler in der Ab- 5. Hornets Yens 4 2 0 2 25:31 4 «Schutzhaus» geht es hinunter wehr lag man plötzlich mit 3:4 6. Epalinges LS 4 0 3 1 17:24 3 nach «Mittubäch» und via «Ta- DSF 18.30 Fussball: UEFA-Cup, Ham- hinten. Über den Kampf kamen 7. Rats Rage 4 1 1 2 20:28 3 ferna» auf dem Stockalperweg burger SV - Viking Stavanger die Natischer besser ins Spiel 8. Visper Lions II 4 0 2 2 22:28 2 weiter bis zum Weiler Egga vor 20.45 Fussball: UEFA-Cup, VfB 9. UHC Bex 4 0 1 3 18:29 1 Stuttgart - Schachtjor Donezk und gingen mit 6:5 in Führung, 10. Chiefs Apples 4 0 1 3 19:36 1 Simplon Dorf. Hier wird eine Brigitte Wolf vor der Kulisse des Gantertales: Das Gondo Event dank eines schnellen Gegenan- Schlaufe über «Hehji» gelaufen wurde zum Doppel-Marathon-Erlebnislauf. Foto zvg 11-166212 O

Unser Lotto vom 20% 30. Oktober war T R a b a t t ein grosser Erfolg! Allen Preisstifterinnen und Preisstiftern, Lottokarten- T käuferinnen und -käufern ein herzliches

Dankeschön O

Fiesch Musikgesellschaft Gebüdemalp Visperterminen 11-166381 L

11-166336 11-166323 Die homöopathische Hausapotheke Ausgewiesene Fachleute Kurs in Visp reparieren mit Adrian Maurer Erfahrene Profis dipl. Homöopath und Heilpraktiker

Wollen Sie nicht immer Chemie in Form von reinigen Tabletten, Salben, Tropfen usw. einnehmen empfehlen passende oder Ihren Kindern verabreichen? In diesem Kurs (4 Abende, 19.00–22.00 Uhr) lernen Sie homöopathische Mittel kennen Unterlagen und wissen, wann und wie diese richtig ein- Ihr Dorfladen zusetzen sind. Daten: 23., 24., 28., 29. November 2005

Information und Anmeldung: 11-166334 Telefon 079 707 16 59 11-166351

O Unverbindliche Heimberatung O Grosse Auswahl O Hauslieferung

11-166293

Hast du Interesse jemanden 11-166349 kennen zu lernen? Infos unter Normaltarif unter Telefon 044 560 65 65 11-166161 SUSTEN Zu verkaufen

Zu vermieten in Susten per sofort oder nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnungen, 125 m2, ab Fr. 350 000.– 4½-Zimmer-Wohnung 5½-Zimmer-Wohnungen, 155 m2, ab Fr. 370 000.– in 5-Familienhaus, mit Balkon, kleinem Gartenanteil Toplage. Bezugsbereit Mai 2006. und Abstellplatz. Tel. 061 951 21 84 / 061 281 08 81 Auskunft: R. Lötscher – Telefon 078 748 12 35 10-165832 11-165887 11-165937 CINEMA Heute Do und Fr, 20.30 D CAPITOL Sa und So, 18.30 und 21.00 BRIG Mo, Di, Mi, 20.30 THE LEGEND 923 16 58 OF ZORRO 3.–7. Mai 2006 (5 Tage) Säbelklirren, coole Sprüche, geniale Stuntszenen – er reitet wieder... Mit Fahrt zur Vereidigung Antonio Banderas und Catherine Zeta Jones. der Gardisten Offizielle Eröffnungsparty der Schweizergarde CINEMA Samstag, 5. November 2005 Rom www.kino-astoria.ch – Fahrt mit modernem PostCar Heute Do, Fr, Sa, So, 20.30 D Wir freuen uns, Sie zur Geschäftseröffnung einzuladen. – 4 Übernachtungen ASTORIA FLIGHTPLAN • ab 10.30 Uhr Eröffnungsapéro für alle mit Frühstück VISP Wenn dir jemand alles nimmt, wofür du lebst... Wie • ab 11.30 Uhr prima Kantine mit Gratis-Getränken – Stadtrundfahrt und Besichti- 946 16 26 gungen mit lokaler Führung weit würdest du gehen, um und Bratwurst mit Brot für nur Fr. 2.– es zurückzubekommen? – Ausflug nach Castell Gandolfo Psychothriller mit Jodie Foster. • Autogrammstunde mit – Ausflug nach Frascati Silvan Zurbriggen ab 16.00 Uhr – alle Eintritte Samstag und Sonntag, 14.00 D – Reiseleitung und Betreuung WALLACE & GROMIT Spezialrabatt nur am Eröffnungstag: Samstag, 23.00 und Sonntag, 17.00 Preis Fr. 865.– im DZ, 4*Hotel OV 11-166333 20% Ermässigung SNOW WHITE Wir nehmen REKA-CHECKS Reservationen Mo bis Sa auf das gesamte Sportsortiment! ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Zu vermieten Auskunft und Anmeldung: in Visp, Unser Angebot für Sie: Speiserestaurant Bahnhofstr. 27 • Verkauf von Skis, Skischuhen, Schneeschuhen PostAuto Region Wallis und Spaghetteria Sportbekleidung Reisen und Freizeit Leuk, 027 473 13 77 2-Zimmer- • Skimiete für Gross und Klein Telefon 027 922 00 55 www.casavilla.ch Lokal Bahnhofstrasse 1 neulich renoviert, • Skiservice mit professioneller Beratung 3900 Brig Thailändische als Büro oder Werkstatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. S-3336 Wochen Samstag, 12. November, 20.00 Uhr Tel. 027 946 50 25 Gewerbestrasse 4 • 3911 Ried-Brig Sonntag, 13. November, 18.00 Uhr 10-165597 Clever Lotto spielen! Duke Ellington- 11-166171 www.6aus49.ch S-105945 Night SITTEN – Neu ensemble da capo / mit Heisse Frau, bild- Alex Rüedi Big Band hübsch, top Figur Köchin «Nazareth» NG Eintritt Sitzplatz: Fr. 30.– ATU Heute Donnerstag: Noch bis zum Komplett- BER LIEN Eintritt Stehplatz: Fr. 20.– OBI 6. Nov., jeweils IMM ND Studenten/Lehrlinge: Fr. 15.– Massage UHA ab 19.00 Uhr. TRE Vorführung Sonntags Alles möglich. Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Diskret. Mo–So, 11-165136 auch mittags. 09.00–18.00 Uhr. BELLWALD Vieux Canal 1 Zu verkaufen Kinder essen am 1. St., Whg. 5 Sonntag gratis! Tel. 079 781 93 23 3½-Zimmer- S-248 S-706581 Wohnung Fr. 285 000.– Weitere Objekte Zu vermieten in Gampel auf Anfrage und Samstag, 3. Dezember, 19.00 Uhr zu allen Objekten ab 1. Dezember 2005 Bilder im Internet. Russische Nächte RY EICHT 4½-Zimmer-Wohnung ARD M Tanztheater mit Gesang REINH 11-166184 in 3-Familienhaus. VISP 50 3930 6 25 Tanz- und Gesangsensemble Miete Fr. 1000.– inkl. Heizung. 27 94 TEL. 0 aus Wladimir (RUS) [email protected] 25 J A H R E Immobilien F R E D Y K U O N E N Telefon 027 932 18 71 www.beratung-immobilien.chS-2852 Eintritt: Fr. 35.–/40.–/45.– 11-166194 Kauf und Verkauf, Beratung, Finanzierung, Hypotheken Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Telefon 079 416 39 49 12-160875 Sponsor: MANOR Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 11-166320 GASTRONOMIE UNTERBÄCH 3944 UNTERBÄCH Tel. 027 934 56 56, Fax 027 934 56 57 [email protected] / www.unterbaech.ch Landstrasse 14, 3904 Naters Tel. 027 922 99 11, Pikett 027 922 99 19 [email protected] www.elektro-ruppen.ch im Hotel Bietschhorn 11-166348 Samstag, 5. November, um 13.45 Uhr

1. Preis: Zu vermieten in Brig-Glis grosse 1 lebender Muni 11-165124 S-2283 Weitere Fleischpreise 4½-Zimmer-Wohnung für jedermann – ruhige und autofreie Lage Partner wird zugelost. – Kindergarten und Spielplatz vis-à-vis In Visp Wir kommen – PP in der Einstellhalle Startgeld: Fr. 45.– p/Person inkl. Gnagisuppa und Abendessen – 5 Gehmin. vom Zentrum Brig Div. Massagen zu dir... Zwei schöne oder du zu uns! Anmeldung unter: Interessenten melden sich unter Chiffre Damen, Gisela www.unterbaech.ch und MA 3825 an Mengis Annoncen, Post- und Monika. 100% Diskretion Tel. 027 934 56 56 / Gastronomie Unterbäch fach, 3930 Visp. 100% Diskretion. 11-166272 Ab 10.00 Uhr. Telefon 11-166198 Tel. 078 720 88 44 076 473 81 61 S-8478 S-5126

11-166215 11-165877 12-150101 32 Donnerstag, 3. November 2005

NOTIERT Tausende nehmen IV-Verfahren sollen gestrafft werden Abschied von Rosa Parks B e r n. – (AP) Die IV-Verfah- ren sollen deutlich gestrafft Bürgerrechtlerin in Detroit beigesetzt werden. Nach dem National- rat sprach sich auch die stän- D e t r o i t. – (AP) Tausende Leichenwagen zur Kirche ge- derätliche Kommission für Menschen haben am Mitt- bracht. Dutzende Menschen soziale Sicherheit und Ge- woch von der verstorbenen versammelten sich am Stras- sundheit für die Revision des US-Bürgerrechtlerin Rosa senrand und hielten Fotos der Gesetzes aus. Die Vorlage sei Parks Abschied genommen. Bürgerrechtlerin hoch. ein Schritt in die richtige Die Pionierin im Kampf ge- Parks war am Montag ver- Richtung, auch wenn es eini- gen den Rassismus wurde in gangener Woche im Alter ge Vorbehalte gebe. Gutge- Detroit beigesetzt, wo sie von 92 Jahren in Detroit ge- heissen wurde der Ersatz des seit 1957 gelebt hatte. Unter storben. Die Schwarze hatte Einspracheverfahrens durch den Trauergästen waren der sich 1955 in Montgomery im das Vorbescheidverfahren. frühere US-Präsident Bill Staat Alabama geweigert, ih- Ebenfalls genehmigt wurde Clinton und seine Ehefrau ren Sitzplatz in einem Bus für die Einschränkung der Über- Hillary. Während der Trauer- einen Weissen zu räumen. Ih- prüfungskompetenz des Bun- feier waren eine Ansprache re Verhaftung löste die be- desgerichts bei Entscheidun- von Bürgerrechtler Jesse rühmt gewordene Kampagne gen über Leistungen der IV. Jackson sowie ein Gesangs- unter Leitung von Martin Lu- auftritt von Aretha Franklin ther King aus, die schliesslich Nahles stellvertretende geplant. zur Abschaffung der Rassen- SPD-Chefin? Schon am Vorabend bildeten trennung in den amerikani- B e r l i n. – Die SPD-Partei- sich vor dem Greater Grace schen Südstaaten führte. linke Andrea Nahles ist am Temple lange Warteschlan- Parks wurde zunächst in Mittwochabend im Präsidi- Der Bundesrat hält bei der Revision der AHV am Frauen-Rentenalter 65 fest. Foto Keystone gen von Trauernden, die sich Montgomery aufgebahrt und um vom designierten Partei- einen der 2000 Plätze in der danach im Kapitol in Wa- chef Matthias Platzeck als Kirche sichern wollten. shington. Sie war die erste künftige Vize-Vorsitzende Rente für kinderlose Witwen bleibt Parks’ Leichnam war seit Frau, der diese Ehre zuteil der SPD vorgeschlagen wor- Dienstag im Charles-H.- wurde. US-Präsident George den. Dies erklärte die Bun- Bundesrat kippt Sparmassnahme aus der Vorlage Wright-Museum für afro- W. Bush legte vor dem Sarg destagsabgeordnete der amerikanische Geschichte einen Kranz nieder, auch «Rhein-Zeitung». Der stell- B e r n. – (AP) Kinderlosen Das vorgeschlagene Modell be- gen bis Ende Jahr unterbreitet aufgebahrt und wurde am zahlreiche Kongressabgeord- vertretende Parteichef Kurt Frauen soll die Witwenrente steche durch Vorteile gegenüber werden. Eine umfassendere Mittwoch mit einem weissen nete waren zugegen. Beck sagte, das Gremium nicht gestrichen werden. Der anderen Flexibilisierungsmo- Vorlage ist für 2008 geplant und werde eine komplette Perso- Bundesrat verzichtet nach ei- dellen und lasse die Frage eines soll die AHV langfristig si- nalliste für den Parteitag Mit- nem negativen Echo in der künftigen Rentenalters offen. chern. Die am Mittwoch disku- te November in Karlsruhe Vernehmlassung auf die ge- Die Überbrückungsrenten sol- tierte «Light-Revision» soll die Keltisches Gräberfeld auf vorlegen. plante Abschaffung dieser len es bestimmten Bedürftigen AHV um rund 300 Millionen Renten. An der Erhöhung des erlauben, vor dem ordentlichen Franken entlasten. Schweiz sperrt AHV-Alters für Frauen von Rentenalter in Pension zu ge- Die Vorlage geriet allerdings Novartis-Campus entdeckt 140 Millionen Franken 64 auf 65 Jahre und an Über- hen. Allerdings verzichtet der bereits unter Beschuss. Mit dem Auffallend viele Kindergräber B e r n. – Die Schweizer Jus- brückungsrenten für gewisse Bundesrat auf eine Befristung vorgeschlagenen Ausbau der tiz hat in der Affäre um Ber- Frührentner hält er dagegen der Vorruhestandsleistung. Ur- Leistungen werde der drohende B a s e l. – (AP) Die Kantonsar- 150000 Quadratmeter grossen lusconis Medienkonzern Me- fest. sprünglich war geplant, diese Ruin der AHV noch beschleu- chäologie von Basel-Stadt hat Keltensiedlung mit 500 bis diaset Konten im Umfang Rund anderthalb Jahre nach Überbrückungsrenten vorerst nigt, warnte die SVP. Die SP ein bisher unbekanntes kelti- 1000 Einwohnern. Ihr städti- von 140 Millionen Franken dem Volksnein zur 11. AHV- nur für einen Zeitraum von vier bezeichnete vor allem die vor- sches Gräberfeld entdeckt. Es scher Charakter habe erstmals gesperrt. Die Bundesanwalt- Revision beschloss der Bundes- Jahren einzuführen. Die jährli- geschlagenen Überbrückungs- gehörte gemäss Mitteilung vom in der Region Basel eine Auf- schaft stellte auf Anfrage rat am Mittwoch nach einer chen Kosten von rund 330 Mil- renten als inakzeptabel. Die Ge- Mittwoch zu einer keltischen teilung in ein von Handwerk fest, dass in der Schweiz im Aussprache über die Ergebnisse lionen Franken trägt der Bund. werkschaften vermissen primär Siedlung, die von etwa 150 bis und Handel geprägtes Zentrum Zusammenhang mit der Me- der Vernehmlassung, die Wit- Festgehalten wird auch an der eine Verbesserung der Frühpen- 80 vor Christus bestand. Sie be- und ein rein bäuerliches Um- diaset-Affäre ein Verfahren wenrente für kinderlose Frauen vor allem von linker Seite unter sionierungen für tiefere und fand sich auf dem Gelände, auf feld bewirkt. wegen Geldwäscherei eröff- nicht aufzuheben. Damit be- Beschuss geratenen Absicht, mittlere Einkommen. Die CVP dem der «Campus des Wis- Die Verstorbenen, darunter auf- net worden sei. Dieses habe rücksichtigt er die in der Ver- das Rentenalter der Frauen von dagegen steht der Teilrevision sens» des Basler Novartis-Kon- fällig viele Kinder und Säuglin- zur Beschlagnahmung von nehmlassung geäusserte Kritik, 64 auf 65 Jahre zu erhöhen. Da- positiv gegenüber. Die finanzi- zerns gebaut wird. ge, wurden laut Mitteilung rund drei Millionen Franken dass diese Sparmassnahme von mit soll die AHV um rund 500 elle Lage der AHV stellt sich Das Gräberfeld bezeichnete der nördlich der Siedlung in Erd- geführt. Mehrere weitere rund 124 Millionen Franken zu Millionen Franken entlastet unter Einbezug der IV-Schul- Basler Kantonsarchäologe Gui- gräbern beigesetzt. In einigen Kontensperrungen seien im einer nicht vertretbaren Ver- werden. Aufgehoben werden den ziemlich drastisch dar, wie do Lassau in der Mitteilung als Fällen wurden Keramikgefässe, Zusammenhang mit der schiebung von Kosten zu den soll der Freibetrag für erwerbs- das Eidgenössische Departe- spektakuläre Entdeckung, die Münzen oder Glasperlen beige- Rechtshilfe an Mailand ange- Ergänzungsleistungen und zur tätige Rentnerinnen und Rent- ment des Innern schreibt. Fak- viele neue Aufschlüsse über geben. Mehrere Toten wiesen ordnet worden. Die Gesamt- Sozialhilfe führen würde. ner. tisch werde die AHV bis Ende ungewöhnliche Bestattungssit- völlig unnatürliche Körperhal- summe entspreche in etwa Trotz Kritik in der Vernehmlas- Wie bereits im vergangenen 2010 nur noch über liquide Mit- ten vor 2000 Jahren bringe. Es tungen auf. Die Anordnung von den in den italienischen Me- sung hält der Bundesrat dage- Februar im Grundsatz beschlos- tel in der Höhe von rund 15 bis handelt sich um den zweiten, Skelettteilen in manchen Grä- dien genannten 140 Millio- gen am geplanten System der sen, soll die Revision dem Par- 20 Prozent einer Jahresausgabe erst vor kurzem entdeckten Be- bern weise auf Manipulationen nen Franken. Vorruhestandsleistungen fest. lament in zwei separaten Vorla- verfügen. stattungsplatz einer etwa an den Leichnamen hin.