Informations-Service Gemeinde ~ SEPTEMBER 2013

Wahlen: VOLKSSCHULE SOMMERACH Sonntag, GRUNDSCHULE 15. Sept. 2013 RAIFFEISEN STRASSE 9- Landtagswahl, 97334 SOMMERACH Bezirkswahlen und Volksentscheide Briefwahlzustellung möglich in der Zeit vom Information zum 1. Schultag 1 2.08.201 3 bis 13.09.2013 (12:00 Uhr). Das kommende Schuljahr 2013114 beginnt Sonntag, 22. Sept. 201 3 am Donnerstag, 12. September 2013 Bundestagswahl Briefzustellung möglich ab der Zustellung der Benachrichtigung bis 20.09.2013 (12:00 Uhr) Unterrichtsbegi nn für die 2.- 4. Klassen: 07.50 Uhr Das Wahllokal ist jeweils die Schulturnhal Abfahrt des Schulbusses le Sommerach (barrierefrei) am 1 5.09. und in Nordheim 7.21 Uhr 22.09.2013 von 08:00 bis 18:00 Uhr geöff net. Unterrichtsbegi nn Die Briefwahlunterlagen müssen jeweils am für die 1. Klasse: 09.00 Uhr Wahl-Sonntag spätestens bis 1 8 Uhr im Rat (Treffpunkt vor der Turnhalle) haus (Postkasten) abgegeben sein. Abfahrt des Schulbusses in Nordheim 8.45 Uhr Gemeinsames Unterrichtsende: 11.05 Uhr Das freundlich-sympathische Weindorf lädt ein zum A. Riedmann, Schulleitung ~ErCeben Wasserentnahme & aus dem Gemeindebrunnen an der Nordheimer Straße. Wir bitten die entnommenen ~enieflen Wassermengen 31 ~08. u. 01. Sept. 2013 bis spätestens 30. Sept. 2013 jeweils ab 11 .00 Uhr im Rathaus zu melden. > Tage der offenen Höfe in Winzer- und Handwerksbetriebe INFORMATIONS-SERVICE > Attraktives Gastronomieangebot Erscheinungsweise: monatlich > Kunst in Tortürmen Redaktion: Gemeindeverwaltung > Ausstellung im Rathaus „Wiege der Demokratie“ Nächster Redaktionsschluss: 24.09.2013 Öffnungszeiten im Rathaus: Montag - Mittwoch von > Kurzweilige Dorfführung „Sommerach - 8:00- 13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-1 8:00 Uhr Sehen und Staunen“ Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: Das Geografische Institut der Uni Würzburg Während den Amtsstunden und Samstags 10-12 Uhr führt am Sonntag eine Befragung der Besucher E-Mail: gemeinde~sommerach.de durch. www.sommerach.de

Info-Service - September 2013 - Seite 71 Gemeinde Sommerach

Wer möchte uns in der Heckenwirtschafts-Saison als Küchenfee helfen. Wenn Du Interesse hast, bitte rufe einfach Tagesausflug nach Eibingen mal an oder komm mal vorbei. (Hildegard von Bingen) Familie Edmund Weickert Wir laden ganz herzlich zu unserem TeIf. 09381 -9241 Seniorenausflug ein. Termin: 10. Sept. 201 3 Abfahrt: 07:00 Uhr Haltestelle an der Schule u. Frankenstraße Rückkehr gegen 19:00 Uhr Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bei Monika Tel. 461 7 oder antemus Waltraud Tel. 9210 Projek~chov Sornrnerac~ V~erzehnheiIigen-WaNfahrt Wir starten wieder ein neues Chorprojekt Es ergeht herzliche Einladung für 201 3/2014 zur Wallfahrt am 07. und 08. Sept. 2013 In Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert Anmeldung bis 02. Sept. 201 3 bei in Sommerach beginnen wir mit der Theresia Then ersten Probe am Treffen zur Vorbesprechung am Mittwoch, 09. Oktober 201 3, 20.00Uhr 05. Sept. 201 3 im Feuerwehrhaus im Musikkeller des Rathauses. (nach dem Gottesdienst). Danach sind weitere Proben für die Fahrt mit dem Bus nach Vierzehnheiligen Gestaltung eines Gottesdienstes geplant, am Samstag, 07. Sept. 2013; Abfahrt um der Anfang Februar 201 4 stattfinden wird. 12.30 Uhr am Pfarrhaus; Das Projekt endet Ende April mit Anmeldung bei Emil Schlereth, Tel. 4689 einem eigenen Konzert anlässlich unseres 1 0-jährigen Bestehens. Suche Nachmieter Gesungen werden moderne Lieder für 2-Zi-Wohnung in Sommerach aus dem Bereich Gospel und Popmusik. 68 m2, Balkon, Stellplatz, Einbauküche neu renoviert ab sofort; WM 490,-/Monat Mitmachen kann jeder, der gerne singt, Kontakt: Mobil-TeIl. 0160 /94668179 besonders Männerstimmen sind gefragt. Wir würden uns freuen, Blutspendetermin wenn Sie unser Projekt begleiten. Donnerstag, 26. Sept. 2013; 17.00 - 20.30 h Interesse geweckt? Grundschule, Raiffeisenstraße 9 Inge Muth, Tel. 09381/6954 Elfi UtzTel.09381/4992 od. 09324/1 251 Die Sommeracher Weinfestveranstalter > STIL & FASZINATION > PFINGSTWEINFEST IM WEINREICH beteiligen sich beim online-Wettbewerb „Weinfest des Jahres 201 3“ der Zeitung Welt WL!NE AU~ 3KOLOGl~C IEM ANBAU am Sonntag. Vom 1 9. August bis einschließ

„~~W~4% L~3~ F~-~ ~-~“ lich 9. September 2013 kann jeder Besucher ~ Wt~%~ T),L4(L4 täglich kostenlos und ohne Angabe persönli cher Daten abstimmen, welche Weinfeste in i14.f1~. ~ das Finale der ersten 1 5 einziehen unter ~t 12:00 Uif~,; f.~fr: Tc~. )140~ www.wei nfest-des-Jah res.de

Info-Servic& September 2013 - Seite 72 Gemeinde Sommerach

Einladung zu einem Arztvortrag mit dem Thema 5~24Jik,enuiI „Patientenverfüg ung“ Referentin: ...Iangjährige E~ahrung, fachkundige Mitarbeiter, Frau Dr. med. Sonja Konrad verbrauche rireundliche Preise und Spaß am Wintersport. am Mittwoch, 25. September 2013 Jetzt schon an die Wintersaison 20132014 denken~ um 19.30 Uhr im Rathaus Wir machen Euren Ski fit für die Piste! Sankt Valentinussaal

Skiservice Bindungseinstellung * Wachsservice Im Rahmen des Vortrages werden auch Anleitungen zur Selbsterstellung Skiservice: Wachsservice: • Belag re~nigea • Belag reiwgen einer Patientenverfügung verteilt • Belag & Kanten schle~en • heiß wachsen und entsprechend erläutert. • heiß wachsen • polieren • pohe~en Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein. Sicherheitsbindungseinstellung: Auf Ihr Kommen freuen sich die Teams nach Körpergröße. Gewicht, Alter. Fahrkönnen des VdK Ortsverbandes Sommerach SkiService Annahmezeiten in Sommerach: und der Bereitschaft Sommerach Montag von 18.00 bis 20.00 Uhr oder nacn tel. Absprache unter 09381717474 des Bayerischen Roten Kreuzes. bei Peter Glaser & Sabine Lorz Bayernstr.12 97334 Sonimerach TEAM Skibörse Schweinfurt www.skiboerse-schweinfurtde Ta~j des offenen PenkmaLs 08. Sept. 2013 ~ei der bnndesweiten Aktion wird cwch 2013 wieder der Öffentlichkeit 6eLe9enheit ~e~eben. seit über 75 Jahren PenkmäLer zu besichti~jen. In Sonimerach beteili9en sich:

- Villa Soninierach; Nordheimer Str. 13 Öffnun9szeit: 14 bis 19 Uhr; I3esondere [undstücke

- Historischer Winzerhof: Maintorstr. 17 1~ Öffnungszeit: 13 bis 17 Uhr; Führun9en 13.30-15.30 Uhr 1

1 2.09.2013-11.09.2013 20% auf alle Neu in der InfoVinothek !~portschuhe Regenschirm

~(ausgenommen Fa. MeindI) mit Sommerach - Logo Preis 12,80 € •:• Öffnungszeiten: Mo-Fr 14 bis 18 Uhr Sa / So 1 Feiertag 11 bis 18 Uhr TeL 09381 / 7187939

Info-Service- September 2013 Seite 73 Gemeinde Sommerach

Motto des Monats Höflichkeit ist wie ein Luftkissen. rzticke~ PR~nk. Es ist zwar nichts drin, ~~‘tte~ V~ri~c~te~, aber es mildefl die Stöße des Lebens. i‘&ckj~rn 1n4: A. Schoppenhauer, Dt. Philosoph 1788-1 860

Vi~te-n Junge Familie, derzeit bereits wohnhaft zur un~ scA-e~ke~ Miete in Sommerach, zu 1;ne;ine4~t möchte hier gerne langfristig Wurzeln schlagen und freut sich über Angebote für einen Einfamilienhaus-Bauplatz. Kontakt: 09381/5178424 ~o, Einladung ~sQn4re~n Pi‘.-nk~ ~n s q-f.~t-f~. ?t~te-r :T‘kiUyyus~ Musikverein 1824 ~f. ~ r~r~e~iste~r Ztjni~,r ~n-k~e~ Der Musikverein MM~r~eh ev. i~e$i~ 3~Qre.nc~ti4j‘ lädt alle Einwohner und alle Gäste zu sei „‘kuste.se-“ unc~ 4e1n ner Herbstserenade am 03. Oktober 2013 V7Yb~- O~s~r1~n~. um 19:00 Uhr auf den Kirchplatz ein. Zrik~ Zn~rt

-- -~-‚~

U nterfrän kische Ü berlandzentrale zum zweiten Mal bundesweit vorne Beginn: 19. Sept. 2013 Wie 2012 belegt die ÜZ in einem bundesweiten Vergleich Ort: Schulturnhalle Sommerach regionaler Stromversorger des Energieverbraucherpor in d e rtu rn e n: tals „T0P-Lokalversorger‘~ auch 2013 die ersten Plätze Di, 3-6 Jahre 16.30-17.30 h für Di, 6-10 Jahre 1 7.30-18.30 h Servicequalität .e ist u ng St urne n: Do, ab 6 Jahre 17.30-19.00 h Örtliches Engagement )amengymnastik: Do. 1 9.30 - 20.30 h JEU Ab November Pilates für Anfänger Umweltschutz Kurs 8 x 1 Std. Diese Auszeichnung bestätigt den Kurs der ÜZ in Sachen Anm. bei Anette Steffen, Tel. 71453 Fairness - Ökologie

VOLKSBILDUNGSWEKK VoLKA~H Regionalität - Transparenz THEATERRING WÜRZBURG Wir stellen uns unserer Verantwortung, bieten Ihnen den DAS VOLKSBILDUN6SWERK BIETET besten Service. gestalten die Energiewende und wollen DIE MÖC1LICHKEIT WÄHREND DER SPIELZEIT auch in Zukunft Ihr Jop-Versorger“ Inder Regon sein. DAS MAINFRANKEN-THEATER IN WÜRZBURC1 ZU BESUCHEN. EIN ABONNEMENT HAT ~RO SSE VORTEILE, DER THEATERBUS FÄHRT AB SOMMERACH. PROSPEKTE SIND IM RATHAUS Lü~sfekI ERHÄLTLICH. WEITERE INFOS BEI FRIEDL AL Unterfränkische Überlandzentrale Lülsfeld eG BERT, VOLKACH, TEL. 95.58 www.uez.de

Info-Service - September 2013 - Seite 74 Gemeinde Sommerach AktuelDe Informationen aus dem Gemeinderat Sitzung am 26. Sept. 2013 1. Wahlen Für die Wahlen am Sonntag, 15. Sept. BEKANNTMACHUNG (Landtags- u. Bezirkswahlen, sowie Vollzug des Fischereirechts Volksentscheide) sowie für Sonntag, 22. Sept. Der Entwurf der Verordnung des Landratsamtes (Bundestagswahl) wurden der Wahlvorstand und über den Laichschonbezirk „Bucht im die Beiräte aus den Mitgliedern des Gemeinderates Baggersee Teilwöhr“ liegt zur Einsicht während der bestellt. allgemeinen Dienststunden im Rathaus auf. Auf den Aushang an der Amtstafel wird hingewiesen. 2. Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern an Silvester Es wurde eine Anordnung erlassen, wonach das Volkacher Abbrennen von Feuerwerkskörpern an Silvester BürgerBus Malnsch leife im gesamten Altortbereich verboten ist. Daher wird — — ~ empfohlen beim Entzünden von Feuerwerkskörpern an Silvester außerhalb des Ortes auf dem Platz vor Neu ab 01juli 2013 dem Maintor bzw. Schwarzacher Tor auszuweichen. für Sommerach und Nordheim Der Fahrplan liegt im Rathaus aus. 3.. Sanierung Rathausvorplatz Für die Gebäudesicherung ist es aus statischen Gründen unerlässlich, teilweise die angrenzenden Gebäude zu unterfangen. Die zusätzlichen Siche rungsmaßnahmen kosten 21.763,91 €. Dadurch Überhängende Sträucher u. Äste verzögert sich die Gehwegsherstellung um 2 Wo Alljährlich führt die Vegetation dazu, dass chen. Zweige von Bäumen und Sträuchern aus den Privatgrundstücken in Gehwege und Straßen- NEU flächen hineinragen. Bausch uttcon Aus gegebener Veranlassung möchten wir deshalb nochmals auf folgendes hinweisen: tainer in Die erforderliche lichte Höhe beträgt senk Som merach recht gemessen für Straßen im Regelfall 4,50 Für Kleinmengen m. Für Rad-und Gehwege beträgt die lichte Bauschutt, Boden Höhe 2,50 m. Die Straßenbeleuchtung darf aushub nicht beeinträchtigt werden. und mineralischen Wir appellieren regelmäßig an die Mithilfe Straßenaufbruch steht ab September 201 3 und Einsicht der Bürger, den erforderlichen ein Bauschuttcontainer im Bauhof bereit. Lichtraum zu gewährleisten. Bedauerlicher Bauschutt kann kostenfrei angenommen weise werden Beeinträchtigungen, die von überhängenden Sträuchern und Ästen ausge werden, wenn es sich um Kleinmengen = je Anlieferer 1 20 Liter pro Vierteljahr, han hen können, nicht bedacht. delt. Standort ist der Bauhof am Leitersberg. Nicht nur Überhänge im Gehwegbereich Annahmezeiten sind Mittwoch und Freitag stellen erhebliche Probleme dar, sondern von 12.00 bis 13.00 Uhr. auch die Überhänge innerhalb der Fahrbahn. Ausserhalb der Annahmezeiten kann kein Insbesondere für Müllfahrzeuge ist oft eine Bauschutt angeliefert werden. Ein Merkblatt uneingeschränkte Nutzung der Straßen nicht über die Anlieferbedingungen ist dem Info- möglich. Beschädigungen am Fahrzeug blei Service 9/201 3 angefügt. ben dadurch nicht aus. In diesem Zusammenhang möchten wir auch Größere Bauschuttmengen sind kosten darauf hinweisen, dass bei Nichtbeachtung pflichtig und können auf der Kreisbau die Gemeinde die Beseitigung auf Kosten der schuttdeponie (Zufahrt von lphofen betroffenen Grundstückseigentümer veran nach Willanzheim) entsorgt werden. Weitere lassen kann. Wir appellieren jedoch an die Infos zu Bauabflällen: LRA KTTeI. 09321 Grundstückseigentümer, Überhänge auf das 928-1 206. erforderliche Maß zurückzusch neiden. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Info-Service- September 2013 - Seite 75