MONTAG 4. JULI 2011 Sport | 21

Leichtathletik Urech pulverisiert SOLie-Team trumpfte zum Schweizer Rekord Abschluss nochmals richtig auf Special Olympics Das Ebenfalls nicht vom Glück verfolgt war die Liechtensteiner 4x25-Meter- Liechtensteiner Team be- Schwimmstaffel am gestrigen und schränkte seine Aktivitäten zugleich letzten Wettkampftag für auch bei seinen letzten bei- das SOLie-Team. Im Divisioning wur- de die FL-Staffel in eine starke Grup- den Wettkampftagen an den pe mit acht Staffeln eingeteilt. Eine Weltsommerspielen in Athen Medaille war so von vornherein vor allem auf eines: Medaillen nicht in Reichweite. Dennoch wuch- sen Marie Lohmann und Mischa sammeln. Wolfinger sowie Mathias Märk und Nadja Hagmann förmlich über sich VON TOBIAS HÄMMERLE hinaus und schwammen auf den 4. Rang. Mit diesem Rang wagte im LA CHAUX-DE-FONDS Hürdensprinte- ie schon an den Tagen Vorfeld keiner zu spekulieren. rin Lisa Urech (Foto) hat am Swiss zuvor erwiesen sich Meeting in La Chaux-de-Fonds den die Radfahrer als Kons- Letzte Medaille durch FL-Kicker 20 Jahre alten Schweizer Rekord pul- W tante, geht es um die Gestern durften auch noch die Liech- verisiert. Die 21-jährige Emmentale- Aufstockung des Liechtensteiner tensteiner Kicker ihre am Vortag ver- rin verbesserte bei einem Rücken- Medaillenkontos. Über die Distanz diente Bronzemedaille abholen. Im wind von 0,6 m/s mit 12,62 Sekun- von 15 Kilometer war es am Samstag Spiel um Platz drei bekamen es die den die bisherige Bestmarke von Ju- Sonja Hämmerle und Natascha Har- SOLie-Kicker mit Kasachstan zu tun. lie Baumann um sagenhafte 14 Hun- rer vorbehalten, Liechtenstein im Schon im letzten Gruppenspiel wies dertstel. Ihre bisherige Bestzeit hat- Medaillenspiegel weiter nach vorn die FL-Mannschaft die Kasachen mit te 12,81 betragen. Schneller als Urech zu reihen. Zwar hatten die Peda- 8:1 in die Schranken. Im letzten Spiel waren in diesem Jahr weltweit erst leure nur zwei Drittel der geplanten markierten die Liechtensteiner erst- drei Athletinnen. Zudem erfüllte Distanz zurückzulegen, dennoch mals durch Daniel Toth den ersten Freuten sich über die gewonnenen Medaillen: Sonja Hämmerle (links) und Nata- Hürdensprinter Andreas Kundert verlangte ihnen das Rennen an die- Treffer der Partie und gestalteten so- scha Harrer. die WM-Limite; der 26-jährige St. sem Tag alles ab. Zur brütenden mit den Spielverlauf von Beginn an Galler blieb mit 13,57 Sekunden um Mittagshitze machten sich die Ath- zu ihren Gunsten. Der Weg zur Bron- drei Hundertstel unter dem gefor- leten auf die Rennstrecke. Nach 10 zemedaille war im Anschluss ein un- derten B-Wert. (si) Kilometer entschieden sich die Ver- beschwerlicher – Liechtenstein 6, anstalter, das Rennen wegen des Kasachstan 0 hiess es am Ende, und Triathlon klaren Rennverlaufs und der extre- eine weitere Bronzemedaille fand men Hitze abzubrechen. Zu diesem sich auf dem Liechtensteiner Edel- Vanhoenacker erzielt Zeitpunkt hatten Hämmerle, sie be- metallkonto wieder. legte Rang 2, und Harrer, sie wurde Ironman-Weltbestzeit 3., keine Chance mehr, die vor ihnen Ankunft morgen Abend KLAGENFURT Der knapp 35-jährige platzierte Läuferin einzuholen. Damit feierten die SOLie-Athleten ei- Marino Vanhoenacker realisierte am nen würdigen Abschluss ihrer Wett- Ironman Klagenfurt in 7:45.50 Stun- Pech für Schwimmstaffel kampfaktivitäten. Ihnen steht heute den eine imponierende Männer- Knapp am Podest vorbei schrammte noch die offizielle Schlusszeremonie Weltbestzeit für Ironman-Wettkämp- Matthias Mislik im 15-km-Radren- bevor. Am Dienstag gilt es für das fe. Gleichzeitig feierte der Belgier nen. Für ihn ging es mit genügend Liechtensteiner Team, sich aus dem den sechsten Sieg in Folge und ins- Trinkflaschen ebenfalls zur Mittags- Land der Götter und dem Geburts- gesamt in Klagenfurt. Die Radstre- stunde auf die Strecke, er tat sich ort des olympischen Gedankens zu cke in Klagenfurt gilt als die schnells- aber schwer, zu Beginn seinen verabschieden. Gegen 21 Uhr bis te überhaupt bei Wettkämpfen mit Rhythmus zu finden. Nach einer un- 21.30 Uhr wird die FL-Delegation dem offiziellen Label «Ironman». ruhigen Fahrt gab er auf den Schluss- beim Gampriner Gemeindesaal er- Vanhoehenacker unterbot die bishe- kilometern nochmals alles, verpass- wartet. Liechtensteins Fussballmannschaft konnte sich über den Gewinn der Bronzeme- rige Bestmarke um über vier Minu- te mit Rang 4 das Podest aber knapp. Mehr Infos unter www.specialolympics.li daille freuen. (Fotos: ZVG) ten. Damit war Vanhoenacker nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfah- ren und 42,195 km Laufen um 4:29 Minuten schneller als sein Lands- Reiten mann Luc van Lierde. Der zweifache Fowler erstmals Sieger in Bad Ragaz Ironman-Weltmeister Van Lierde Hansueli Sprunger hatte 1997 im deutschen Roth 7:50.27 Der 52-jährige Peter Fowler (Au) ist der Sieger des 15. Bad Ragaz PGA Seniors Open. Er Schweizer Meister Stunden benötigt. Der Wettkampf in überholte in der dramatischen Schlussrunde den klar führenden Chilenen Angel Fernandez. Roth über die immer noch gleiche SCHAFFHAUSEN Der älteste Teilneh- Distanz zählt mittlerweile zur soge- Die Jubiläumsaustragung des Schwei- der Ball ins Out, prallte jedoch von mer an den Schweizer Springreiter- nannten «Challenge»-Serie. (si) zer Turniers auf der europäischen einer Mauer zurück und blieb weni- Meisterschaften in Schaffhausen Seniorentour schien nach zwei von ge Zentimeter innerhalb der Platz- war auch der beste. Hansueli Sprun- Mountainbike drei Runden schon fast entschieden grenze liegen. Wäre der Ball im Out ger (59) gewann auf Kepi de Valse zu sein. Der 55-jährige Fernandez geblieben, hätte Fowler zwei mögli- den zweiten Titel nach 1999 vor Beat Nino Schurter hatte zum Auftakt mit 61 Schlägen cherweise entscheidende Schläge Mändli/Louis und Simone Wett- den Platzrekord egalisiert und mit ei- eingebüsst. Mit einem Chip und ei- stein/Cash and Go. in Kanada auf Platz 2 nem anschliessenden 63er-Umgang nem hervorragenden Putt konnte er Die Entscheidung im Grand-Prix auf MONT-SAINTE-ANNE Beim Weltcup der den Turnierrekord über zwei Run- aber das Par retten. «Das war ein un- dem Griesbach über zwei Runden Mountainbiker hat Nino Schurter in den um vier Schläge verbessert. Er glaublich wichtiger Moment, der und vor 4000 Zuschauern fiel knapp Mont-Sainte-Anne (Ka) den 2. Platz distanzierte damit die gesamte Kon- wichtigste der ganzen Runde», sagte aus. Der 59-jährige Baselbieter Hans- erreicht. Der Bündner musste nur kurrenz um fünf und mehr Schläge. der Australier. Just zur gleichen Zeit ueli Sprunger verteidigte mit Kön- Jaroslav Kulhavy (Tsch) den Vortritt «Ich muss einfach weiter so ruhig begann für Angel Fernandez in der nen und einem Quentchen Glück sei- lassen. Auf dem Weg zu seinem drit- spielen wie in den ersten zwei Run- nachfolgenden letzten Spielgruppe ne Führung aus der ersten Finalprü- ten Weltcupsieg setzte sich Kulhavy den», sagte der auf dem Senioren-Cir- das Desaster. fung und beendete das Championat auf der WM-Strecke des letzten Jah- cuit noch sieglose Südamerikaner Helmuth Schumacher, der einzige mit 4,25 Punkten. Lokalmatador res schon kurz nach dem Start ab. vor dem Schlusstag. Sieben Löcher Schweizer Teilnehmer unter den 72 Beat Mändli musste sich mit Louis «Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt lang hielt er sich mit lauter Pars gut, Profis, fiel nach seiner sehr guten (5,42) wie 2003 in Schaffhausen mit war ich eingeklemmt. Deshalb konn- dann nahm das Übel seinen Lauf. Auf Auftaktrunde von 71 Schlägen am Meisterschaftssilber begnügen, ob- te ich ihm nicht folgen. Aber auch in zwei Löchern büsste er drei Schläge Wochenende in den 67. Rang zurück. wohl auch er im GP ohne Abwurf den technischen Passagen hatte ich ein und liess die Gegnerschaft auf- Immerhin liess er unter anderen blieb. Erstmals aufs Podest sprang nachher keine Chance, Terrain auf schliessen. Auch auf der zweiten zwei Spieler mit Erfahrung aus dem die 38-jährige Zürcherin Simone Kulhavy gutzumachen», sagte Platzhälfte glückte ihm kein einziges hinter sich: den Nordiren Wettstein (6,34), die mit ihrem erst Schurter. Vor der Schlussrunde war Birdie (nachdem er an den ersten Eddie Polland und den Spanier Anto- neunjährigen Holsteiner Cash and der Vorsprung so gross, dass Kulha- zwei Tagen 16 Birdies herausgespielt nio Garrido. (si) Go ihren Teilerfolg vom Freitag be- vy die letzten Kilometer in reduzier- hatte), dafür unterliefen ihm noch stätigte und am Schlusstag ebenfalls tem Tempo auf Sicherheit fahren zwei weitere Fehler. Zuletzt musste Bad Ragaz PGA Seniors Open ohne Makel blieb. Amateurreiter An- konnte. Mit Schurter auf Platz 2, Ma- er sich mit drei Schlägen Rückstand Sieger Peter Fowler. (Foto: Keystone) 15. PGA Seniors Open/europäische Senioren- dreas Ott aus Mettmenstetten been- thias Flückiger (4.), Florian Vogel auf Fowler und einen Schlag hinter tour (250 000 Euro/3 Runden/Par 70). Schluss- dete die Finalprüfungen auf dem klassement: 1. Peter Fowler (Au) 196 (66/65/65). (5.), dem Marathon-Weltmeister dem Schotten Andrew Oldcorn mit trauen gegeben», sagte Fowler. In 2. Andrew Oldcorn (Scho) 198 (64/66/68). 3. An- vierten Platz vor der Urner Titelver- Christoph Sauser (8.), Thomas Lit- dem 3. Platz zufriedengeben. Bad Ragaz spielte er zum dritten gel Fernandez (Chile) 199 (61/63/75!), Claude teidigerin Claudia Gisler, die mit ih- scher (9.) und Martin Gujan (10.) ge- Mal. Er sei in Sydney neben einem Grenier (Ö) 199 (64/65/70), Gary Wolstenholme rem Klassepferd Touchable im ers- Bad Ragaz ist das Lieblingsturnier (Eng) 199 (68/65/66) und Chris Williams (SA) lang der Schweiz mit sechs Fahrern sehr ähnlichen Platz aufgewachsen, 199 (65/69/65). 7. Des Smyth (Irl) 200 (68/70/62). ten, kniffligeren GP-Kurs am mittle- in den Top Ten eine ausgezeichnete Der athletische, 191 Zentimeter gros- weshalb der eher kurze Kurs in Bad 8. (Eng) 201 (70/66/65). 9. Andrew ren Sprung der Dreierkombination Mannschaftsleistung. se Fowler war vor allem in den Acht- Ragaz seinem Spiel durchaus entge- Sherborne (Eng) 202. 10. u.a. Juan Quiros (Sp) scheiterte. 203. – Ferner: 16. Denis O’Sullivan (Irl) 204. 20. Bei den Frauen setzte sich Catharine ziger- und Neunzigerjahren ein arri- genkomme. Fowler freute sich über Sam Torrance (Scho) und Boonchu Ruangkit Bei den Jungen Reitern war Martin Pendrel (Ka) durch. Nathalie Schneit- vierter Profi der Europa-Tour. Zwi- die Trophäe und die 37 500 Euro an (Thai) je 205. 25. Mike Harwood (Au) und Marc Fuchs (19) aus Bietenholz mit der ter hatte in der ersten Runde Proble- schen 1983 und 1993 gewann er vier Preisgeld. Zuletzt sprach er das aus, Farry (Fr) je 206. 32. Costantino Rocca (It), Hora- 16-jährigen Inländer-Stute Karin ei- cio Carbonetti (Arg), Gordon J. Brand (Eng) und me mit ihrer Schaltung. Die Solo- Turniere. Nach seinem 50. Geburts- was auch seine Kollegen immer wie- John Bland (SA) je 208. 37. Rodger Davis (Au), Mi- ne Klasse für sich und gewann seine thurnerin musste in der ersten Run- tag im Juni 2009 wechselte er auf die der sagen: «Bad Ragaz ist für uns al- ke Clayton (Au) und Denis Durnian (Eng) je 209. erste Meisterschafts-Goldmedaille. de viermal vom Bike, weil ihr die Senioren-Tour. Vor vier Wochen er- le das Lieblingsturnier.» 42. Barry Lane (Eng) 210. 51. David J. Russell Der Junioren-Titel ging an die 17-jäh- (Eng) 213. 60. David Creamer (Eng) und Peter Kette vom Kettenblatt gefallen war. rang er im englischen Melton Mow- Am 9. Loch der Schlussrunde hatte Mitchell (Eng) je 217. 67. Helmuth Schumacher rige Solothurnerin Emilie Stampfli Schneitter erreichte als beste bray seinen ersten Sieg bei den Ü50- Fowler viel Glück. Nach dem weit (Sz) 223 (71/75/77). 68. Eddie Polland (NIrl) 226. mit der Franzosen-Stute Nikita du Schweizerin den 8. Platz. (si) Golfern. «Das hat mir viel Selbstver- nach links verzogenen Abschlag flog 69. (Sp) 227. Luot. (si)