DONNERSTAG 30. JUNI 2011 Sport | 29

Tennis-LM Titelkämpfe gehen Starparade in Bad Ragaz in die fi nale Phase SCHAAN In vier Altersklassen mach- Zum 72-köpfigen Teilnehmerfeld des 15. Bad Ragaz PGA Seniors Open gehören renommierte Golfprofis wie Sam Tor- ten sich Liechtensteins Tennisspieler rance, Barry Lane, Andrew Oldcorn und Carl Mason. Das mit 250 000 Euro dotierte Turnier dauert von Freitag bis Sonntag. am letzten Wochenende auf, um ihre diesjährigen Landesmeisterinnen ach dem Seniors British seiner vielen Wunderschläge, indem und Landesmeister zu ermitteln. Am Open, dem Klassiker er den Ball aus einer «unmöglichen» kommenden Samstag wird sich her- schlechthin, ist das Seniors Lage an der Schwimmbadmauer an ausstellen, welche Akteure für ein Open in Bad Ragaz nun- den Rand des 18. Greens zauberte. Jahr die Regentschaft über ihre Al- mehrN das dienstälteste Turnier im Ballesteros schaffte von dort aus ein terskollegen übernehmen dürfen. Circuit der Ü50-Golfer. Der La Moye Birdie und übernahm die Führung – Dass Aktive, Jungsenioren, Senioren Golf Club auf der Kanalinsel Jersey bis er schliesslich von Barry Lane und Junioren ihre Titelkämpfe zur hat wie Bad Ragaz 15 aufeinanderfol- um einen Schlag übertroffen wurde. gleichen Zeit austragen, ist ebenso ei- gende Turniere organisiert, aber La Seither erinnert eine Gedenktafel an ne Neuerung wie der Umstand, dass Moye fi guriert ab diesem Jahr nicht der Schwimmbadmauer an jene Er- die Spiele alle auf der gleichen Anla- mehr im Tourkalender. eignisse. (si) ge, derjenigen des TC Schaan, über Zu den fünf Golfern, die bis heute in die Bühne gehen. «Wir sind mit die- Bad Ragaz nie gefehlt haben, zählt PGA SENIORS OPEN ser Anregung an den Verband heran- Helmuth Schumacher. Der 66-jähri- getreten, nachdem in den vergange- ge gebürtige Wangser ist seit 1997 als Programm nen Jahren aufgrund zu weniger An- Chef-Golflehrer in Luzern tätig. Er meldungen immer wieder Kategorien bestreitet nicht annähernd so viele Freitag, 1. Juli, ab 8.30 Uhr: 1. Run- abgesagt werden mussten, im letzten Turniere wie die Tourspieler, hat je- de. Jahr erst jene der Jungsenioren. Aus- doch schon bewiesen, dass er in ei- Samstag, ab 8.30 Uhr: 2. Runde. – serdem wird so eine besondere Tur- ner guten Woche mehr als nur eh- 17.00 Uhr: Golf&Casino-Shoot-out nieratmosphäre geschaffen», erklärt renvoll abschneiden kann. 2002 vor dem Clubhaus; Event für Zu- TCS-Präsident Michael Ferster. klassierte er sich als Zehnter inmit- schauer. So viele Teilnehmer wie erhofft seien ten der Elite. Sonntag, ab 7.30 Uhr: 3. und letzte es zwar auch 2011 nicht geworden, Runde. – 16.00 Uhr: Preisverteilung. «aber immerhin findet das Turnier Die weiteren Jubilare der Jungsenioren wieder statt», meint Die weiteren absenzfreien Jubilare Bisherige Sieger Ferster. Insgesamt sind es 65 Spiele- sind der Engländer David Creamer rinnen und Spieler, die in Schaan sowie die drei ehemaligen Ryder- 1997: Brian Waites (Eng) während der Vorrunden am letzten Cup-Spieler Eddie Polland aus Nord- 1998: Bob Verwey (SA) Wochenende auf dem Platz standen irland, aus Spanien 1999: (Au) respektive in der anstehenden Final- und aus Eng- 2000: David Huish (Scho) runde stehen werden. Sämtliche land. Creamer und Bembridge sind 2001: David Huish (Scho) Endspiele sind für Samstag vorgese- Wahlschweizer. Der mit einer 2002: Yasushi «Dragon» Taki (Jap) hen. «Wenn alles klappt», so der Schweizerin verheiratete Bembridge 2003: Horacio Carbonetti (Arg) TCS-Chef, «sollten bis zum Abend al- spielt noch regelmässig auf der Tour, Vorjahressieger Carl Mason gewann in Bad Ragaz bereits drei Mal. (Foto: ZVG) 2004: Horacio Carbonetti (Arg) le Landesmeister feststehen». arbeitet aber seit vielen Jahren als 2005: Terry Gale (Au) Ob die Landesmeisterschaften auch Golflehrer in Niederbüren. Creamer te Sam Torrance gewann Mason der grossen Figuren im europäi- 2006: Juan Quiros (Sp) künftig in dieser Form ausgetragen hat sich vor zweieinhalb Jahren mit dreimal die Jahreswertung der Seni- schen Golfsport. 2007: Carl Mason (Eng) werden, ist laut Ferster noch offen. seiner Frau in Bad Ragaz niederge- orentour. Torrance dürfte als Haupt- Der Engländer Barry Lane wurde im 2008: Carl Mason (Eng) Falls ja, hofft er, dass die Bewerbe lassen, am Ort seines Lieblingstur- attraktion wiederum die meisten vergangenen Juni 50 Jahre alt und 2009: John Bland (SA) im kommenden Jahr «vielleicht so- niers. Fans um sich vereinen. Mit 21 Siegen startet erstmals in Bad Ragaz. Er ist 2010: Carl Mason (Eng) gar als Open ausgeschrieben wer- auf der «grossen» European Tour wie der Italiener Costantino Rocca den können». Dann wären auch Carl Mason ist Rekordgewinner und als früherer Captain des Ryder- ein ehemaliger Gewinner des Euro- Platzrekord Spieler aus dem Ausland teilnahme- Der 58-jährige englische Vorjahres- Cup-Teams – er führte die Europäer pean Masters in Crans-Montana. Die- berechtigt – und die Sorgen bezüg- sieger Carl Mason ist mit drei Titeln 2002 zu einem triumphalen Sieg ser Sieg von 1993 ist unvergesslich. 61 Schläge (9 unter Par): Juan Qui- lich Teilnehmerzahlen wohl deut- der Rekordgewinner am Schweizer über die Amerikaner um Tiger In jener Schlussrunde zeigte Severi- ros 2006 und Carl Mason 2008 lich kleiner. (bo) Turnier. Wie der gleichaltrige Schot- Woods und Co. – ist Torrance eine ano Ballesteros den spektakulärsten Medaillenregen setzt sich fort: Gigathlon 2011 «Steiniger» Weg für die Fans Silber und Bronze für SOLie-Team polysportiver Betätigung Special Olympics Auch am dritten Wettkampftag der Weltsommerspiele in Athen präsentierten sich Liechten- steins Athleten in Top-Form. Radfahrer Matthias Mislik holte Silber, Schwimmer Ma- thias Märk Bronze.

VON OLIVER BECK

Während die Fussballer und Boccia- Spieler Norman Kaiser einen freien Tag verlebten, waren deren Teamkol- legen Matthias Mislik (Rad), Marie Es wird wieder geradelt, gebikt, geschwommen, gelaufen und geskatet. (Foto: ZVG) Lohmann, Mischa Wolfinger und Ma- thias Märk (alle Schwimmen) gestern TURTMANN Unter dem Motto «on the ne vertreten, gleich verhält es sich gefordert. Wie sie ihre Aufgaben be- rocks» treffen sich dieses Wochenen- mit dem Bewerb der Zweierteams. wältigten, war einmal mehr aller Eh- de im Wallis rund 5700 Ausdauer- Im Wettkampf der Fünfergruppen ren wert. Matthias Mislik etwa schien sportler in diversen Kategorien zum hingegen stösst man gleich auf vier im 10-km-Strassenrennen der Herren Gigathlon 2011. Das diesjährige Gigath- Teams, die hauptsächlich oder aus- Die gestrigen Medaillengewinner Mathias Märk (li.) und Matthias Mislik. (Foto: ZVG) förmlich über den Asphalt zu fliegen lon-Motto deutet darauf hin, dass schliesslich aus liechtensteinischen und eroberte in 19:16,96 Minuten die der Weg bis ins Ziel am Sonntag in Sportlern bestehen. Mit von der Par- Silbermedaille. Edemetall durfte Turtmann ein steiniger wird: 11 111 tie sind die «Tobelgumper Liechten- auch das Schwimm-Team bejubeln: Höhenmeter haben die Gigathleten stein», bestehend aus Dominik From- Mathias Märk schwamm über 25 m in den Disziplinen Laufen, Inline, Ve- melt (Balzers), Cäcilia Dietrich (Vil- Rücken zu Bronze. Viel fehlte nicht, lo, Bike und Schwimmen zu bewälti- ters), Adolf Sele (Triesenberg), Mar- und auch Mischa Wolfinger hätte gen. Die beiden Höhepunkte der kus Rehak (Triesen) und Kathrin aufs Siegerpodest steigen dürfen. Als Strecke sind am Samstag die Plaine Gassner (Triesenberg), «die fünf sie- Vierter über 25 m Rücken verpasste Morte (2882 m ü. d. M.) bei Crans-Mon- ben Zwerge» namens Urs Quaderer er Rang drei nur knapp. Marie Loh- tana und am Sonntag der Gornergrat (Schaan), Daniela Litscher-Kressig mann wusste mit Platz sechs über 50 (3089 m ü. d. M.) bei Zermatt. Als Favo- (Werdenberg), Michael Litscher m Freistil zu gefallen. rit der Einzelkategorie gilt der deut- (Werdenberg), Rico Malgiaritta Kein Wunder, dass Delegationsleite- sche Vorjahressieger Marc Pschebi- (Triesen) und Nadja Kindle (Triesen), rin Marion Nigg die Stimmung im zin (gewann am letzten Samstag den das Team «TfG» mit den Cracks Mar- Team als «hervorragend» bezeich- gut zweistündigen Wettkampf «Bien- cel Ender (Ruggell), Michael Rehak- net. Dass man, wie Nigg anfügt, von nathlon»). Pschebizin hatte im Vor- Beck (Triesen), Elke Sele-Kettner den Streiks und Protesten, die Athen jahr die Siegesserie von Roger Fisch- (Vaduz), Florian Goop (Schellenberg) seit Tagen in Atem halten, bisher lin beendet, der in diesem Jahr in ei- und Philipp Gerner (Gamprin) und nichts mitbekommen habe, trägt das nem Fünfer-Team startet. Bei den die fünf «Speed Junkies» Ronald seinige dazu bei. Optimale Voraus- Frauen gilt die Zürcher Seriensiege- Kaufmann (Balzers), Barbara Jentner setzungen also für den heutigen rin Nina Brenn als klare Favoritin. (Weesen), Martina Haas (Triesen), Wettkampftag. Im Einsatz stehen die Thomas Moll (Balzers) und Rolf Hobi Kicker (gegen Grossbritannien), die Vier FL-Quintette am Start (Triesenberg). (si/bo) Rad-Damen (10 km), Boccia-Ass Kai- Liechtensteiner sind in den Einzelka- Schwimmer Mischa Wolfi nger landete auf dem undankbaren vierten Platz. ser und alle vier Schwimmer. (bo) tegorien der Frauen und Herren kei- Mehr Informationen unter www.gigathlon.ch