Post aktuell An alle Haushalte punkt Blick Kirche inNorddeutschlan Evangelisch Kirchengemeinde Rellingen Ev .-Luth. - Lutherische

d Kirche inNorddeutschlan Evangelisch Kirchengemeinde Rellingen Ev .-Luth. - Lutherische

d April IMai2021 April Kirche für Rellingen und Tangstedt

n Kirchenbüro n Friedhofsbüro Gemeindesekretärin Maike Romahn, Friedhofsverwalter Arne Meyer-Ebeling Hauptstraße 27a · Tel. 22 76 0 · Fax 55 25 74 Büro Raina Klehn [email protected] Tel. 20 76 82 · Fax 20 61 62 Öffnungszeiten Hamburger Straße 24 · Mo.–Fr. 9–12 Uhr Montag 10–12 Uhr · Donnerstag 10–12 Uhr [email protected] und 16–18 Uhr · Freitag 9.30–12.30 Uhr n Gemeindehäuser n Pastoren Gemeindehaus An der Kirche · Hauptstr. 27a Iris Finnern Hauptstraße 27 Gemeindehaus Hauptstr. 36a Tel. 22170 oder 53 88 154 Gemeindezentrum Hermann-Löns-Weg 62 [email protected] n Thorsten Pachnicke Hauptstraße 27 Ev. Kitas Tel. 78 06 15 · [email protected] Ev. Kita Johannes Manuela Thurow Christoph Radtke Hermann-Löns-Weg 62 An der Rellau 1b · Rellingen · Tel. 22 78 0 Tel. 33 10 8 · [email protected] Fax 58 71 06 · [email protected] Ev. Kita Lukas Kerstin Steenbuck n Mitarbeiter Ahornweg 24a · Rellingen · Tel. 32 74 1 Küster Alexander Voß · Tel. 22 76 0 Fax 58 87 65 · [email protected] [email protected] Ev. Kita Markus Petra Sommerfeld-Behrens Diakon Andreas Scheerbarth Brummerackerweg 7 · Tangstedt · Tel. 51 21 19 Tel. 31 63 7 Fax 58 71 04 · [email protected] [email protected] Ev. Kita Matthäus Mario Könnecke Kantor Oliver Schmidt · Tel. 29 60 5 An der Rellau 1a · Rellingen · Tel. 20 71 76 [email protected] Fax 58 71 02 · [email protected]

Titelfoto: © Adobe Stock

Unseren Blickpunkt können Sie auch lesen unter www.rellingerkirche.de/download.html

Impressum Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Rellingen I Hauptstraße 27a I 25462 Rellingen Iris Finnern, KGR-Vorsitzende I Redaktion & Anzeigen: Iris Finnern und Christoph Radtke I Redaktionsschluss: 26.04.2021 I Layout & Satz: Kaja-Christin Stülcken I Druck: Schneider Druck eK Auflage: 7000 Exemplare I Bankverbindung Rellinger Kirchengemeinde: Sparkasse Südholstein IBAN: DE91 2305 1030 0003 4707 62 I BIC: NOLADE21SHO I Internet www.rellingerkirche.de

MODERNE HEIZTECHNIK FÜR DAS GANZE HAUS – VOM MEISTERBETRIEB • Heizungserneuerung ZUKUNFT IST JETZT: an einem Tag • Fördermittelberatung Energiebedarf mit modernen Heiz- • Neubau, Wartung, und Lüftungssystemen reduzieren. Reparatur, Notdienst Wir beraten, planen, installieren.

Pinneberger Weg 29 | 25499 Tangstedt | Tel. 04101/204748 | Fax 04101/207822

Notdienst 0177/4 13 23 11 www.sanitaer-heizungs-eggers.de | [email protected]

2 Titel

Liebe Gemeinde, es erschaffen, jetzt wächst es auf. Erkennt der Frühling als Neuanfang?! ihr es nicht?“ (Jesaja 43, 18-19). So spricht Ich riskiere es mal, mich unbeliebt zu ma- Gott im Jesajabuch und meint damit eine chen: Ich gehöre zu den, augenscheinlich positive Zukunft seines im Exil befindlichen wenigen, Menschen, die den Herbst und Volkes Israel. „Und der auf dem Thron den Winter lieber als den Frühling und den saß, sprach: Siehe ich mache alles neu!“ Sommer mögen. Ich bin ein Herbstkind das So heißt es in der Jerusalem-Vision der in einer Wintersportregion aufgewachsen Offenbarung des Johannes. Beide Bibel- ist, das erklärt es vielleicht. Doch in diesem zitate verwenden wir gerne, wenn wir die Jahr spüre ich richtig, was viele Menschen Hoffnung ausdrücken, dass es Gott richten jedes Jahr mit dem Frühling verbinden: Die wird. Dass es nichts gibt, was Gott nicht Lust auf einen Neuanfang. Das Abschüt- neu machen könnte. Wiedergutmachen. teln der Müdigkeit. Das wohltuende Aufblü- Einerseits erleben wir dieses kleine Wunder henden Natur. Nach einem vollen Jahr im jedes Jahr im Frühjahr. Und hier kann so- Zeichen der Pandemie und inmitten eines gar ein Frühlingsmuffel wie ich Freude und kräftezehrenden zweiten Lockdowns bin Dankbarkeit empfinden. Dass jedes Jahr ich einfach ‚Corona-müde‘. Ich höre von aus dem kahlen Garten wieder ein grüner vielen Menschen, dass es ihnen eigentlich bzw. blühender Garten wird, dass aus dem gut geht, der Lockdown und die Einschrän- Vergehen ein Werden wird, ist eine der kungen mit der Zeit aber schon aufs Ge- größten Lebensermutigungen überhaupt. müt schlagen. Mir geht es genauso: Ich bin „Siehe ich mache alles neu!“ Dieses Jahr gesund und wohl auf, aber ich möchte ger- wünschen sich viele Menschen nicht nur ne wieder verreisen und die Oper gehen, ein Aufblühen der Natur, sondern auch ein den Tag im Restaurant ausklingen lassen Aufblühen des Alltags, eine Rückkehr des und Freunde treffen. Vertrauten. Doch die wird es nicht geben. Mag sein, dass wir auch wieder sorglose- „Gedenkt nicht an das Alte und achtet nicht re Zeiten ohne Pandemie verleben, aber auf das Vorige. Denn siehe, ich will ein Neu- ein ‚wie vorher‘ wird es nicht mehr geben.

KANZLEI RELLINGEN BRUNSTAMP · BAEHR · BRENDEL · TACOU Rechtsanwälte PartG mbB KANZLEI Fachanwälte für Arbeitsrecht, RELLINGEN Familienrecht, Erbrecht und Strafrecht Hauptstraße 78 Notare · Mediatoren 25462 Rellingen

Telefon 04101 80512-0 · [email protected] · www.kanzlei-rellingen.de

3 Titel

nicht: ‚Ich mache alles wie vorher‘, sondern „Ich mache alles neu“. Darauf können wir vertrauen, dass es anders und neu wieder losgehen wird. Wir wissen nicht wann sich das Leben für uns wieder ähnlich anfühlt wie früher. Aber klar ist auch: Schon seit Beginn der Pandemie im letzten Frühling geht es neu los bzw. weiter. Wir lernen täglich dazu, wir werden kreativ, wir lernen Konzentration auf Wesentliches. Das sind positive Erfahrungen, die in einen neuen Frühling und ein neues Werden eingehen. Und ich vertraue darauf, dass dieses neue Sein in, mit, nach und zwischen der Pande- mie auch wieder die Dinge ermöglicht, die wir vermissen, die uns besonders wichtig Anders als unser Apfelbaum vor dem Kü- sind. Aber wir werden sie anders erleben, chenfenster, der nach dem kahlen Winter es wird sich vertraut und neu zugleich wieder ‚wie vorher‘ blühen wird, können anfühlen. Und dieses Gefühl ist dann viel- wir nicht mehr hinter die Erfahrung die- leicht das Wunder des Aufblühens nicht ser Pandemie zurück. Wie eine Reprise nur in der Natur um uns herum, sondern in im Spätwerk Beethovens, die eben nicht unseren Seelen. Darauf hoffe ich und dar- mehr nur die Exposition wortwörtlich wie- um bitte ich Gott. In diesem Sinne lasst uns derholt, sondern die dramatischen Zuspit- trotz allem zuversichtlich in die warmen zungen der Durchführung nicht ignorieren Jahreszeiten gehen, Geduld und Vertrauen kann und verändert wiederkehrt. Gott sagt haben. n Ihr Pastor Christoph Radtke

4 Musik

Ideen für Kirchenmusik in den nächsten Monaten

Keineswegs möchte ich mich daran ge- Ulrike Meyer, Sopran; wöhnen, Ihnen an dieser Stelle keine oder Nicole Glamsch, lediglich nebulöse Planungen oder Termi- Mezzosopran; ne für die Rellinger Kirchenmusik zu sch- Oliver Schmidt, Orgel reiben. Leider lässt mir die pandemische Eintritt: 12,- € (freie Platzwahl) Lage zum Redaktionsschluss keine andere Wahl. Zumindest wurde gestern in Berlin 19. April 19.00 Uhr: 12x19 „Folkabend“ die Absicht verlautbart, parallel zu sinken- LAWAY und La Kejoca, u.a. mit Carmen den Inzidenzwerten nach und nach öffent- Bangert (Drehleier, Flöte, Vocals); Gerd liches Leben wieder zu ermöglichen, so Brandt (Gitarre, Vocals); Keno Brandt (Bass, dass hoffentlich auch Konzerte in abseh- Vocals) barer Zeit unter Auflagen wieder stattfinden Eintritt frei, Spenden erbeten können. Hoffen wir, dass dies gelingt, und tragen wir unseren Teil dazu bei, indem wir 24. April 19.00 Uhr: Kammerkonzert die Geduld nicht verlieren und uns auf Ab- Ludwig van Beethoven: Violinkonzert stand nahe bleiben. D-Dur, Violinsonate Nr.5 F-Dur „Frühlingsso- nate“ Jonas Rölleke & Pinto Wahnon, Violi- Sofern also die Hygienebestimmungen es ne; Cornelia Monske, Pauke; Oliver Schmidt, gestatten, sind folgende musikalischen Ver- Klavier. Eintritt: 25,- € (freie Platzwahl) anstaltungen in der Rellinger Kirche geplant: 19. Mai 19.00 Uhr: 12x19 „Von den ver- 2. April (Karfreitag) 15.00 Uhr: gessenen Tönen der Liebe“ Musik zur Sterbestunde Christi Ein klangliches und emotionales Abenteu- Giovanni B. Pergolesi: Stabat Mater; er mit Texten von Rose Ausländer, Chris- Passionsmusik von J.S. Bach und G.F. tine Lavant, Mascha Kaléko, Marie Luise Händel Kaschnitz und Ingeborg Bachmann

„Wat mutt, dat mutt – aber gefälligst auf meine Weise.“ Bestattungsvorsorge.

Tel. 04101 8441-0 Damm 2 · 25421 Pinneberg · www.matthiessen-bestattungen.de

1809-01_Anzeige_RellingerGemeindebrief_126x45mm.indd 1 06.09.18 09:58 5 Musik

Irene Husmann, Violine; Cornelia Monske, Vibraphon; n.n. Lektor Eintritt frei, Spenden erbeten.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Mai- festival nach Möglichkeit wie vorgesehen vom 27.–30. Mai stattfinden zu lassen. De- der Internetpräsenz unseres Fördervereins tails und Termine veröffentlichen wir in Pres- www.mrk-rellingen.de se und Internet, sobald dies möglich ist. oder rufen Sie mich direkt unter 04101 Ob und in welchem Umfang die genann- 29605 an. ten Veranstaltungen stattfinden können, hängt wie bereits erwähnt vom Fortschritt Ich freue mich, wenn wir bald wieder ge- in der Pandemiebekämpfung ab. Bitte ent- meinsam Musik in der Rellinger Kirche nehmen Sie daher sämtliche Informationen erleben können. Bleiben Sie gesund und über Vorverkauf, Reservierung, zulässige behütet! n Höchstteilnehmerzahl und alles Weitere Ihr Oliver Schmidt

Adlerstr. 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 I Kieler Str. 136 · 25474 · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

• Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen • Die medizinische Betreuung wird von den in der Menschen ein Zuhause in familärer Atmosphäre. Umgebung ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet • Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal • Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. liebevoll durchgeführt. Friseur, Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab.

Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinigung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich · 24 Stunden – 7 Tage die Woche – Aufnahmeservice

6 Rückblick

Ein besonderes Weihnachtsfest Wir blicken auf ein Weihnachtsfest im Zei- zu lassen. Und ich kann Ihnen sagen, dass chen der Pandemie zurück. Viele von uns es schon ein besonderes und auch bewe- haben im Vorfeld große Sorgen gehabt, gendes Gefühl war, diesen Gottesdienst ob es wirklich Weihnachten werden wird in der festlich geschmückten, aber leeren und wie sich dieses besondere Fest wohl Kirche zu feiern. Als unsere Sängerin Ma- anfühlen wird. Kontaktbeschränkungen rie das erste Lied, „Herbei o ihr Gläubgen“ führten zu Weihnachten im kleinen Kreis, gesungen hat, war ich zu Tränen gerührt: ausfallende Präsenzgottesdienste ließen Ja, besonders an diesem Weihnachtsfest etwas Wichtiges, für manche das Wichtigs- galt: ‚Herbei o ihr Gläubgen‘, auch außer- te, fehlen. halb der Kirche, wo und wie auch immer Nun – zunächst können wir festhalten: Es wir Weihnachten 2020 verbracht haben. Es ist Weihnachten geworden. Die Botschaft lag ein Segen drauf! n von der Geburt Christi hängt nicht (nur) Ihr Pastor Christoph Radtke an unseren liebgewonnen Traditionen und dem berühmten ‚Weihnachts-Feeling‘. Vie- le von uns haben im Rahmen der Möglich- keiten mit ihren Familien, oder auch ganz für sich, das Beste aus den Gegebenheiten gemacht. Und der eine oder andere echte Weihnachtsmoment wird trotzdem, oder gerade in dieser besonderen Situation, ent- standen sein. Wir haben versucht es mit einigen Videos auf unserem YouTube-Kanal und einem

Livestream-Gottesdienst aus der leeren Am Gemeindezentrum Hermann-Löns-Weg konnten Kirche um 15 Uhr Weihnachten werden Gottesdiensttüten für Zuhause abgeholt werden

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

7 Ausblick

Ein Ausblick auf Ostern Es ist keine Überraschung in dieser Zeit, Egal wie es sein wird, auch zu Ostern gilt dass Sie mit vagen und unsicheren Aussa- was wir Weihnachten gespürt haben: Os- gen konfrontiert werden. Gerne würden wir tern wird es in jedem Fall, wir gedenken Ihnen an dieser Stelle verbindlich sagen, des Kreuzestodes Jesu und feiern die Auf- wie das Osterfest 2021 in unserer Gemein- erstehung Christi. n de ablaufen wird. Doch wissen wir nicht, wie die Infektionszahlen sich entwickeln, ob die Mutationen uns um Ostern herum Ärger machen und wie die gesetzlichen Vorgaben dann sein werden. Und doch hoffen wir, dass dieses Osterfest wieder ein wenig mehr und vor allem mit Präsenz- gottesdiensten gefeiert werden kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, planen wir alle Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag, in der Osternacht, Ostersonn- tag und Ostermontag per Livestream auf unserem YouTube-Kanal (RellingerKirche) zu übertragen. Ob darüber hinaus auch GottesdienstbesucherInnen in der Kirche zugelassen sein werden, teilen wir rechtzei- tig über unsere Hompage (rellinger-kirche.de) und weitere Kanäle mit.

• Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen • Anonyme Beisetzungen • Umbettungen • Überführungen im In- und Ausland • Vorsorgeberatung Wir sind kompetent und engagiert für Sie da. Tag & Nacht: 04101 222 01 Fordern Sie unverbindlich unsere Informationsbroschüre an! Friedenstr. 44 · 25421 Pinneberg · [email protected] · www.bi-e.de · Fachgeprüfte Bestatter

8 Inhaber: Reiner Hildebrand Salate und Lindenweg 96 Marinaden 25436 aus eigener Sie erreichen uns dienstags und freitags Herstellung auf dem Arkadenhof und unter Tel. 22230

9 Kita Lukas

Schon wieder Abschied in der evangelischen Kita Lukas

Die schönsten, angenehmsten Tage sind nicht die, an denen großartige, aufregende Dinge passieren, sondern die mit den einfachen, netten Augenblicken, die sich aneinander- reihen wie Perlen auf einer Schnur. (v. Lucy Maud Montgomery)

Ich kann auf viele, schöne Augenblicke in der Kita Lukas zurückblicken, nun verabschiede ich mich nach gut 18 Jahren in den Ruhe- stand. 2002 begann ich als Heilpädagogin für ein- zelintegrative Maßnahmen, ab 2005 setzte ich meine Arbeit als Erzieherin in der neu einge- richteten Familiengruppe fort. Danach folgte Qualitätsentwicklung haben wir gemeinsam 2006 der Wechsel in die Leitungstätigkeit. umgesetzt und noch vieles mehr. Die Arbeit mit den Kindern, ihren Familien und Danke für die erfüllende Zusammenarbeit dem gesamten Team der Kita hat mir immer und die schöne Zeit mit euch/Ihnen hier in viel Spaß und Freude bereitet. Rellingen. Es gab viele Veränderungen in dieser langen Zeit. Wir alle waren an den Prozessen des Jetzt werde ich die kommende Zeit genießen Umbruchs und der Weiterentwicklung be- und neue Augenblicke finden, die ich weiter teiligt, die Öffnungszeiten wurden erweitert, an meine „Perlenkette hängen“ kann😊 n wir bekamen eine Krippengruppe dazu, die Petra Oberrath

GRABMALE große Auswahl an Farben und Formen • Hochwertiger Grab- schmuck • Individuelle Grabeinfassungen • Reinigungsarbeiten am Stein

Hauptstr. 20 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/22612 · [email protected] · www.steinladen.de

10 Menschen in unserer Gemeinde

Interview mit Harald Neisse Harald Neisse hat Urkunden über seine Familie, die bis ins 17. Jahrhundert zurück reichen. Aber so lange wohnt er noch nicht in Rellingen. Auch wenn der 94-jährige Elektriker und Kaufmann 1970 noch nach „Egenbüttel“ gezogen ist, hat er doch mit dem damaligen Bürgermeister Reumann schon daran mitgedacht, wie sein Wohn- ort an Rellingen angeschlossen werden konnte. Sein politisches Interesse ist bis heute geblieben und so verfolgt er auch im Lockdown aufmerksam die Nachrichten in der Zeitung, dem Fernsehen und vor allem dem Internet. Für die Kirche hat er u.a. über viele Jahre auch im Team mit die offenen Harald, wovon träumst du? Türen gehütet. Pastor Pachnicke hat Ha- Gerade in den letzten Monaten träume ich rald Neisse am Telefon interviewt. oft von der Zeit nach dem Krieg. Davon wie

www.zacho.de

Wir verstehen uns. Dank Zacho. Hören verbindet uns Menschen und hält uns geis� g fi t. Wie steht es um Ihre Hörgesundheit? Machen Sie eine kosten- lose Höranalyse und erfahren Sie alles über moderne Hörlösungen. Fachins� tut Hörgeräte Zacho GmbH & Co. KG, Am Rathausplatz 17  25462 Rellingen  Tel.: 04101- 37 68 84 Zacho – Das Beste www.zacho.de Fachins� tute in: HH-Blankenese  HH-Othmarschen  HH-Hohelu� zum Hören. HH-Niendorf/Markt  HH-Niendorf/Nord 

11 Menschen aus unserer Gemeinde

es war, als wir alles wieder neu aufbauen sorgt. Da vergleiche ich die Texte und bin mussten. Mein bester Grundschulfreund beeindruckt, wie sich die deutsche Sprache war Jude und wir hatten auch viele jüdische entwickelt hat. Verwandte, da frage ich mich jetzt wieder, was aus denen geworden ist. Mein Vater Was bedeutet für dich Kirchengemeinde? war damals im Außenhandel, da hat er ein Oh, wie soll ich das so kurz sagen? Da Paar Juden nach England schleusen kön- gibt es eine ganze Menge für mich in viele nen. Ich könnte da noch viele Geschichten Richtungen… ich finde in der Kirche Gesell- von erzählen… schaft: seit dem Tod meiner Frau habe ich durch Pastorin Kruse an vielen Gruppen Wenn du dich wieder an diese Zeiten Anschluss gefunden. Ich bin im Senioren- erinnerst, was ist dann Kirche für dich? café im Hermann-Löns-Weg und in der Tee- Der Glaube festigt mich und gibt mir Halt. stube an der Kirche und habe bei Pastor Und die Kirche damit auch. Ich habe im Berndt lange die Bibelkreise besucht. Ich zweiten Weltkrieg als Soldat immer die Bibel kann ohne die Kirche gar nicht sein. Wenn in der Tasche gehabt – also so ein kleines es geht, bin ich jeden Sonntag im Gottes- neues Testament. Das war im Krieg das einzi- dienst. Ich sitze immer in der ersten Reihe. ge, worin ich gelesen habe. Als ich dann am Wenn ich nicht da bin, setzt sich da auch Ende des Krieges in Belgien bei den Schot- sonst kein anderer hin. ten in Gefangenschaft gekommen bin, ha- ben die gesehen, dass ich in der Bibel lese. Die Konfi-Teamer haben deswegen Dadurch haben wir uns kennengelernt und sogar die Bank nach dir benannt… Hast Familienfotos ausgetauscht. Und sie haben du einen Wunsch für die Kirche? mich schneller nach Hause gehen lassen. Ich hoffe, dass sie durchhält und stark bleibt. Schön wäre, wenn die Mitglieder- Hast Du einen Lieblingstext in der Bibel? zahl mehr wird. Ich glaube nicht, dass das Nein. Ich lese die quer durch den Garten! was wird, aber wünschen kann man ja. Das Ich habe mir jetzt eine neue Lutherbibel be- Gute soll ja nicht im Sande verlaufen. n

Herzlich willkommen Einfach genießen Hotel Rellinger Hof Restaurant Schleßelmann Geruhsame Gastlichkeit Steaks​ |​ Fisch ​| ​Burger​ | im Herzen Rellingens. Die Location für Ihre Feier.

www.rellinger­hof.de | info@rellinger­hof.de Hauptstraße 31 | 25462 Rellingen | Tel. 0 41 01 ­ 2 13 ­ 0 |

12 Kirchentag 2021

„Schaut hin“ – so ist das Motto des Kir- bedingungen im Mai 2021 wird das Format chentages und bezieht sich damit auf eine des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) große Menschenmenge, die Jesus folgt in Frankfurt grundlegend geändert – der und hungrig ist. Und er antwortet darauf im ÖKT setzt auf digitale Beteiligung. Ein voll- Sinne von: „Schaut hin, da ist doch ausrei- digitales inhaltliches Programm am Sams- chend!“ (Mk 6,38) Ob es ausreichend ist, tag, 15. Mai, legt den Fokus auf aktuelle den Kirchentag nicht persönlich und in Be- und große Herausforderungen und Auf- gegnung in Frankfurt zu erleben, wird sich gaben in Kirche und Gesellschaft. Statt in zeigen. Wer es rausfinden möchte, kann ab Frankfurt feiern wir – so wir können – den genau dem Motto folgen und online hin- live übertragenen Gottesdienst an Christi schauen: Himmelfahrt (13. Mai) in der Rellinger Kir- Aufgrund der aktuellen Pandemie und der che mit, wie auch den Abschlussgottes- damit verbundenen unsicheren Rahmen- dienst am Sonntag, den 16. Mai. n

13 Gottesdienste März bis Mai 2021 Kirchentagsgottesdienst Mit Taufe Mit Taufe Mit Abendmahl Team Team Team Team Pn. Finnern Pachnicke P. Pn. Finnern Radtke P. Pachnicke P. Pn. Finnern Radtke P. Pn. Finnern Radtke P. Pachnicke P. Pn. Finnern Pachnicke P. Radtke P. Radtke P. Pn. Finnern Radtke P. Pachnicke P. Herzlichen Dank. Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst 13:00 10:00 17:00 14:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 05:30 10:00 18:00 10:00 10:00

06.06.2021

05.06.2021 30.05.2021 24.05.2021 23.05.2021 16.05.2021 13.05.2021 09.05.2021 02.05.2021 25.04.2021 18.04.2021 11.04.2021 05.04.2021

04.04.2021 02.04.2021 01.04.2021 28.03.2021 21.03.2021

Seite finden Sie einige Vordrucke die Sie gerne ausschneiden und ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen können, um uns und Ihnen Zeit zu sparen. können, um uns und Ihnen Zeit zu sparen. mitbringen zum Gottesdienst gerne und ausgefüllt die Sie ausschneiden Vordrucke finden Sie einige Seite Auf Grund des aktuellen Hygienekonzepts benötigen wir in jedem Gottesdienst Ihre persönlichen Angaben (Name, Adresse, Telefon). Auf der folgenden der folgenden Auf Telefon). persönlichen (Name, Adresse, Angaben Ihre wir in jedem Gottesdienst benötigen Grund des aktuellen Hygienekonzepts Auf

Konfirmation

Konfirmation Trinitatis Pfingstmontag Pfingstsonntag Exaudi Himmelfahrt Rogate Kantate Jubilate Miserikordias Domini Miserikordias Quasimodogeniti Ostermontag

Ostersonntag Karfreitag Gründonnerstag Palmsonntag Judika

14 Gottesdienste März bis Mai 2021

15 ✂ Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Adresse Telefon Gottesdienst in der Kirche Rellinger Gottesdienst in der Kirche Rellinger Name Name Adresse Telefon Adresse Telefon

16 Andacht

stellung auf Grund eines ungewöhnlichen Details ganz besonders: Die an das Kreuz gelehnte Leiter. Der Rest des Bildaufbaus ist typisch für die Renaissance: Historisie- rende Darstellung, Verlegung des Schau- platzes nach Europa, Personengruppen, hier vor allem von hinten. Doch die lange dünne Leiter verleiht diesem Bild ein Allein- stellungsmerkmal. Denn Altdorfer zitiert in Form und Darstellung der Leiter italieni- sche Darstellungen der Himmelsleiter, von der Jakob im Buch Genesis träumt. Einer- seits dient diese Leiter also dazu, den to- ten Körper vom Kreuz herab zu holen. An- dererseits wird sie zur Himmelsleiter und somit zum Symbol dafür, dass Jesu Kreuz nach oben, zum Himmel führt. Sein Tod am Kreuz führt für seinen Körper die Leiter herab ins Grab. Aber durch seine Aufer- stehung führt der Weg, auch für uns Men- Die Andacht dieser Ausgabe nimmt pas- schen, vom Kreuz die Leiter nach oben. In send zum Osterwochenende eine Kreuzi- den Himmel, zur Erlösung. Ein schönes gungsszene in den Blick. Albrecht Altdorfer theologisches Detail, das Altdorfer da in ist ein Schüler Albrecht Dürers und Meister seine Kreuzesdarstellung einträgt. der Renaissance. Seine hier abgebildete Ein gesegnetes und befreiendes Osterwo- „Kreuzigung“ von 1526 hängt in der Ge- chenende wünscht, mäldegalerie in Berlin. Ich mag diese Dar- Ihr Pastor Christoph Radtke

17 Friedhof

Das Jahr 2021 startet unter dem anhalten- Mendes vom Rellinger Turnverein und den Einfluss der Corona-Pandemie. Den- Marco Spehr von der athletikbar für ihre noch möchte der Friedhof Rellingen in den kreativen Ideen und die engagierte, ver- folgenden Wochen und Monaten neue Pro- lässliche Zusammenarbeit. jekte ausprobieren und in die Wege leiten, Welche weiteren Projekte bereits in Pla- um Ihnen und der Gemeinde in dieser Zeit nung sind, verraten wir Ihnen möglicher- und auch zukünftig etwas Abwechslung weise schon in der nächsten Ausgabe. n bieten zu können. Ihr Team vom Rellinger Friedhof Das erste unserer Projekte startet bereits jetzt: Gemeinsam mit dem Rellinger Turn- verein (RTV) und der athletikbar haben wir seit Jahresbeginn ein interaktives Quiz ausgearbeitet, das alle Altersgruppen an- spricht und es Ihnen ermöglicht, unseren Friedhof mit neuen Blickwinkeln zu entde- cken und zu erleben. Dabei haben wir uns vom Jetzterstrecht- Parkour, der im vergangenen Jahr von unseren beiden Partnern erfolgreich ins Leben gerufen wurde, inspirieren lassen. Auch auf dem Friedhof möchten wir Ihnen neben dem bewährten Ort der Ruhe die Möglichkeit bieten, das Gelände beweg- lich-aktiv und abwechslungsreich näher kennenzulernen. Genaueres werden Sie zeitnah auf dem Friedhof entdecken können. Ein besonderer Dank gilt Melanie Pletz- Ihr Team vom Friedhof Rellingen

Bestattungsinstitut in vierter Generation Hauptstraße 54 • 25469 Halstenbek • Telefon: 04101-41153 E-Mail: [email protected] • www.dohrmann-beerdigung.de

18 Nachruf

Pastor Gercke gestorben Unsere Kirchengemeinde trauert um Pastor weise Renovierung unserer Kirche. Herr Joachim Otto Gerke, der am 1.1.2021 im Gerke trug mit dazu bei, dass das Schleswig- Alter von 80 Jahren verstorben ist. Holstein-Musikfestival einen festen Platz Pastor Gerke kam 1981 aus - im musikalischen Rellinger Jahreskalender Eidelstedt nach Rellingen und war bis 1992 erhielt. in unserer Gemeinde als Pastor tätig. Da- Nach seinem Ruhestand kehrte er nach nach wechselte er nach Horst, wo er u. a. Rellingen zurück, half manches Mal ver- Propst Dropes Vikariat betreute tretend als Pastor beim Sonntags- und bis zum Ruhestand tätig war. gottesdienst aus und war In Herrn Gerkes Rellinger Amtszeit seinen Nachfolgern und den Mit- fiel seine zeitweilig alleinige Zustän- arbeitern ein aufgeschlossener digkeit für alle drei Pastorate, weil Gesprächspartner und Ratgeber. Neubesetzungen anstanden. Darü- Wir vertrauen Joachim Otto Gerke ber hinaus betreute er den Neubau dem Frieden Gottes an und be- der großen Trauerhalle auf dem ten um Kraft und Trost für seine Friedhof sowie ab 1984 die stufen- Familie. n

Pflegediakonie Wir sind für Sie da!

Zuhause bewahren Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren. Wir informieren Sie gern zu den Themen Pflege und Betreuung. Sprechen Sie uns an! Diakoniestationen Bönningstedt, Tel.: (040) 556 63 13, [email protected] /Pinneberg, Tel.: (04101) 855 74 75, [email protected] Pflegeberatung Alle Informationen rund um das Thema „Pflege“ und häusliche Schulungen. Telefon (04101) 517 90 80 40 Pflegediakonie [email protected]

www.pflegediakonie.de

19 Kul-Tour

Kul-Tour in der Kirchengemeinde Rellingen

Liebe Kul-Tour Begeisterte,

unser geplanter Besuch der Max Beckmann Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle musste leider aus bekannten Gründen ausfallen. Die Ausstellung ist zwar bis zum März verlängert worden, aber es ist ja illusorisch auf einen zweiten Versuch zu hoffen. Wir blei- ben trotzdem am Ball und studieren aufmerksam, welche Ausstellung, die verschiedenen Museen für die kommenden Monate vorgesehen haben. Dann wollen wir versuchen, mög- lichst schnell eine Kul- Tour Veranstaltung zu organisieren. Wenn die Zeit zu knapp ist und wir das neue Programm nicht über den Blickpunkt bekanntmachen könnten, werden wir andere Wege finden, Sie da über zu informieren. Wir sind zuversichtlich, dass es im Spätsommer wieder mehr Freiheiten geben wird und wir uns wieder zu einer Kul-Tour Veranstaltung treffen können. Darauf freuen wir uns! Ihre Renate Scobel und Annelie Zimmermann

20 Einladungen

An jedem ersten Freitag im März wird seit vielen Jahren der Weltgebetstag, dessen Gottesdienstordnung von Frauen aus einem anderen Land-2021 ist dies Vanuatu- erstellt wird, gefeiert. So auch bei uns...eigentlich... In diesem Jahr haben sich die Rellinger Vorbereitungs- teamerinnen aus gegebenem Anlass dazu entschieden, erst Anfang September zu feiern. Dies in der Hoffnung, dann mit vielen Besuchern gemeinsam wieder singen und beten zu können. n Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie

Frühstückstreff Liebe Gäste, leider müssen zu unserem ten liegen bereit und mehrere Vortragende großen Bedauern die beliebten Frühstücks- stehen auf der Warteliste z. B. Anke Jakobs treffs auch weiterhin ausfallen. Im Moment vom Theaterverein, Herr Rind vom Bürger- sind die Inzidenz-Zahlen so hoch, dass verein, Herr Meyer Ebeling vom Rellinger noch keine Planung möglich ist. Aber wir Friedhof und Pastor Radtke. stehen in den Startlöchern – sobald wieder Treffen mit vielen Menschen aus mehreren Wir wünschen uns allen, dass wir bis dahin Haushalten erlaubt sind – starten wir durch. zuversichtlich, hoffungsvoll und gesund Das Team ist hochmotiviert, die Einkaufslis- bleiben. n

Heinsens in – erleben, schmecken, tagen, feiern...

www.heinsens.de 21 Abschied Diakon Scheerbarth

Liebe Gemeinde, nach genau 38 Jahren „Diakon Andy“ in Rellingen verabschiede ich mich nun zum 01. April in den Ruhestand. Am 1. April 1983 unglaublich herzlich auf- genommen durch Diakon Rudolf Kollmor- gen, Pastor Speck, viele tolle Teamer und ei- nen sehr offenen Kirchenvorstand habe ich meinen Dienst begonnen und sehr schnell sehr viel von meinem älteren Kollegen ge- lernt. Und dann wollte ich nie mehr etwas anderes sein als der Rellinger Diakon. Herz und Kopf sind heute voll mit Millionen - sehr vorwiegend schönen - Erinnerungen. Rund 3000 Konfis habe ich kennengelernt, unge- fähr 200 Jugend- Konfi- und Teamerfreizei- ten begleitet, 36 Ferienzeltlager veranstaltet, Nach so langer Zeit wird mir natürlich schon immer maßgeblich unterstützt von tollen etwas wehmütig, aber ich bin sicher, dass es Ehrenamtlichen und ermöglicht von einem mit der Jugendarbeit gut weitergehen wird, Kirchengemeinderat, der mir immer zur Ver- denn wir haben eine große, tolle Teamer- fügung gestellt hat, was die Jugend- und truppe, die noch einiges erwarten lässt! Konfiarbeit brauchte. Allen, die mich und meine Arbeit unterstützt Immer war mir wichtig den Jugendlichen zu haben und allen, die mit mir so unendlich sagen, dass wir Menschen alle den exakt viele wunderschöne Erinnerungen teilen selben Wert haben und dass wir alle „Edel- und kürzer oder länger oder sogar sehr lan- steine Gottes“ sind (jaja, ein letztes Mal sei ge mit mir auf dem Weg waren, sage ich ein es mir erlaubt)! Oder, wie es unsere Pastorin sehr herzliches „Dankeschön“! Iris Finnern sagen würde: „Gottes Auge ruht So verabschiede ich mich nun mit einem al- auf jedem Spatz“. ten irischen Segenswort: Eine unglaublich schöne Erfahrung war auch die Arbeit mit unserer Kirchenband Möge dein Weg dir freundlich entgegen- „Flames of Spirit“ und auch mit den Folge- kommen. Möge die Sonne dein Gesicht bands. Dafür bin ich unendlich dankbar! erhellen. Möge der Wind dir den Rücken In den letzten Jahren hat die Jugendarbeit stärken und der Regen sanft deine Felder dann noch einmal mächtig Fahrt aufgenom- tränken. men durch Pastor Pachnicke, der mit Gitarre Möge der gütige Gott sanft dich in seinen und tausend neuen Ideen und einer großen Händen halten. n Liebe zur Jugend zu uns stieß und der die Jugendarbeit unserer Gemeinde weiter vo- Bleibt alle behütet! rantreibt. Ihr und Euer „Diakon Andy“ Scheerbarth

22 Ostern

Osteraktionen für die ganze Familie Auch dieses Ostern ist anders als sonst und Corona nicht in größeren Gruppen unter- kann für viele von uns nicht so gefeiert wer- wegs. Von Karfreitag, 02.04. 15 Uhr bis Os- den, wie wir es gewohnt sind und wie wir es tersonntag, 04.04. 18 Uhr, könnt ihr, wann uns wünschen. Doch das heißt nicht, dass immer ihr wollt, an der Rallye teilnehmen. Ostern ausfällt! Die Teamer*innen der Rellin- Alles, was ihr dafür braucht, bekommt ihr von ger Kirche bieten tolle Osteraktionen für die Pastor Thorsten Pachnicke zugeschickt, also ganze Familien an. einfach bei ihm melden!

Für die Kinder: Für alle: Normalerweise bieten wir jedes Jahr kurz vor Wir Jugendlichen haben für euch einen Ostern die KinderKirchenNacht an. Das geht Videogottesdienst zu Ostern gedreht, mit dieses Jahr leider nicht. Zumindest nicht in allem, was dazu gehört: Sonnenaufgang, der gewohnten Form. Doch es gibt trotzdem Osterkerze, Musik und natürlich ganz viel eine KiKiNa – und zwar in der Tüte! Am Grün- Ostern! Das Video haben wir vorproduziert donnerstag, 01.04., könnt ihr euch von 10 und viele spannende Gottesdienstinhalte zu Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr einem kleinen Film zusammengeschnitten. eure Ostertüten in der Rellinger Kirche abho- Ihr findet unseren Videogottesdienst am Os- len. Euch erwarten Geschichten, Musik und termontag, 05.04. n etwas zum Basteln!

Für die Konfis und alle, die Lust darauf haben: Für euch haben wir eine spannende Rallye geplant. Auf euch warten spannende Aufga- ben, während ihr euch auf eine Reise quer durch Rellingen Ort begebt. Bringt gerne eine*n Freund*in mit, zu zweit macht es noch viel mehr Spaß. Bitte seid aber wegen

23 Konfirmation

Konfirmandenanmeldung 2021/2022 Eigentlich macht uns der Konfiunterricht des- den werden (Start wird nach den Sommerfe- wegen so viel Spaß, weil man sich mal mit an- rien sein) Du kannst deine Geburtsurkunde deren Leuten trifft, viel spielt und singt, Dinge schon einmal suchen. Und wenn du getauft mit einander erlebt… und all das im Bewusst- bist, dann auch deine Taufurkunde. (Falls sein, dass Gott dich und dein Leben segnet. nicht, werden wir im Konfi-Jahr besprechen, Deswegen feiern wir zum Abschluss auch ein wann und wie das geschehen soll). n großes Fest: deine Konfirmation!

Aber nun ist unsere Erfahrung schon im zwei- ten Jahr, dass das alles nicht so möglich ist, wie wir es gerne hätten. Der Konfirmanden- unterricht muss sich auch seinen Weg su- chen, bis wir alltäglich mit Corona umgehen können. Aber auch in diesen Einschränkun- gen gilt, dass du Gottes Segen (noch) einmal zugesprochen bekommst. Und wenn du um den Sommer 2022 herum 14 Jahre alt bist, bereiten wir dich in diesem Jahr darauf vor, was das bedeutet.

Möchtest du dich anmelden, dann schick eine Email an [email protected] und wir lassen dir alle Informationen zukommen, die wir zu diesem Zeitpunkt haben. Dazu gehört, wann und wie die Gruppen stattfin-

24 Aus dem KGR

Neues aus dem Kirchengemeinderat: Lust auf Anfangen!

Hierarchie bedeutet (aus dem Griechischen) So möchte ich auch weitermachen, nach- „heiliger Anfang“. Gott ist unserer Tradition dem ich einstimmig in den Vorsitz des Kir- nach ganz wunderbar darin, solche Anfänge chengemeinderats gewählt worden bin. Ein an den ungewöhnlichsten Orten zu kreieren, Dank geht an P. Thorsten Pachnicke für sei- z.B. in Ställen oder an Kreuzen, aber auch in ne Amtszeit. Ich freue mich sehr, dass Susan- Hinterhofgaragen, Wohnzimmern und über- ne Schmidt nun den stellvertretenden Vorsitz all jederzeit. Hinsehen, hinhören, nachfragen, wahrnehmen wird. Uns beiden ist Transpa- vertrauen, hoffen, lieben, bewegen, gestal- renz, Ehrlichkeit, Sachkenntnis, ein Focus auf ten, aufstehen…. Dann wird es plötzlich ganz der Aufgabe mit einem Gespür für die betei- leicht „heilig“. ligten Menschen und Humor sehr wichtig. Auch in unserer Kirchengemeinde suchen wir immer wieder nach viel-versprechenden Hätten Sie Lust, mit uns wieder einmal an- Anfängen. Wir möchten gemeinsam mit Ih- zufangen? nen mitten im Leben unterwegs sein. In einer Vier Plätze sind in unserem Kirchengemein- so offen verstandenen Hierarchie gibt es we- derat zurzeit noch frei. Bisher suchen wir niger ein Oben-Unten als ein Neben- und Mit- vor allem Menschen mit Erfahrung in den einander in wechselseitiger Verantwortung. Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Internet & Das ermöglicht Entscheidungen, die komple- Soziale Medien sowie Fundraising. Bauen xe Situationen wirklich sinnvoll aufnehmen. oder Rechtsfragen. Wir lassen uns aber auch Niemand kann das alleine; es braucht jede gerne von Ihren Talenten und Ideen überra- und jeden. Ausgestattet mit dem Recht und schen. Bitte melden Sie sich gerne bei mir der Pflicht zum Wider-, Ein- und Zuspruch (04101/22170). n „protestieren“ wir seit Jahrhun-derten im Na- men Gottes gegen alles Lieblose, versuchen, Pn. Iris Finnern und Kirchen- einen heil-samen Unterschied zu machen. gemeinderätin Susanne Schmidt

TELEFON 04101 / 6 23 44 25499 TANGSTEDT LEHMKOPPEL 1 WWW.GRABMALESOMMER.DE

25 Gruppen & Termine

n für Erwachsne Seniorenkaffee für Egenbüttel Bläserkreis und Krupunder Vorbehaltlich der Situation (Informationen Momentan keine regelmäßigen Treffen bei Oliver Schmidt) Seniorentreff Tangstedt Rellinger Kammerorchester Momentan keine regelmäßigen Treffen Vorbehaltlich der Situation (Informationen bei Oliver Schmidt) Besuchsdienst Christoph Radtke Tel. 33 10 8, [email protected] n für Jugendliche Montags-Teestube Jugendcafé JuCa Momentan keine regelmäßigen Treffen (12–18 Jahre), Di, Mi, Do 18–20 Uhr Bibelkreis am Hermann-Löns-Weg n Momentan keine Treffen für Kinder Kinderchor I (5–7 Jahre) Frühstückstreff Vorbehaltlich der Situation Momentan keine regelmäßigen Treffen Kinderchor II (8–12 Jahre) Eine-Welt-Aktionsgruppe Vorbehaltlich der Situation donnerstags, 18–19 Uhr, in der Kirche, Juni bis September auch sonntags 14–17 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Info: Inge Dithmer, Tel. 511313 Vorbehaltlich der Situation Gospeltrain Offene Spielgruppe mit Eltern-Café Vorbehaltlich der Situation (Informationen Vorbehaltlich der Situation bei Oliver Schmidt) Kantorei Vorbehaltlich der Situation (Informationen bei Oliver Schmidt)

„Mein Tipp gegen Sorgenfalten?“ „Der Rundum-Service vom Profi im Handwerk. Ich ruf Schröder!“

Hauptstraße 33 25462 Rellingen Tel.: 04101-840408

www.RufenSieSchroeder.de

27 „Ihr Bestatter für Rellingen und Umgebung“ Vorsorge · Erledigung der Formalitäten · Individuelle Trauerfeiern Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Naturbestattungen Trauerbegleitung · Eigener Abschieds- und Trauerraum

Tag & Nacht · Tel. 04101 407970

Von der Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas e.V. Hauptstr. 26 · 25462 Rellingen (am Friedhof) als Qualifizierter Bestatter empfohlen. www.bestattungsinstitut-vieweg.de