GASTGEBER Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee | | |

ECHT www.gehrenberg-bodensee.de BODENSEE 2020 | 2021 ZEIT FÜR DEN GAST

Die Tourist Informationen in der Ferienregion Gehrenberg-Bodensee nehmen sich viel Zeit für Ihre Anliegen. Ob Ferienangebote, Veranstaltungstickets, Erlebniskarten, Schifffahrt und vieles mehr… Kommen Sie vorbei – wir freuen uns!

Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e. V. DEUTSCHLAND www.gehrenberg-bodensee.de

A81 A96 Tourist-Information Tourist-Information Deggenhausertal Marktstraße 1 Salemer Straße 1 Oberteuringen 88677 Markdorf 88697 Bermatingen Bermatingen B30 Tel. +49 7544 500-290 Tel. +49 7544 9502-13 Markdorf B33 [email protected] [email protected] Überlingen www.gehrenberg-bodensee.de www.bermatingen.de B31 Lindau Tourist-Information Tourist-Information Radolfzell BODENSEE Rathausplatz 1 St.-Martin-Platz 9 88693 Deggenhausertal 88094 Oberteuringen Singen Bregenz Tel. +49 7555 9200-13 Tel. +49 7546 299-25 ÖSTERREICH Kreuzlingen [email protected] [email protected] Romanshorn www.deggenhausertal.de www.oberteuringen.de SCHWEIZ

Werden Sie „Fan“ der Ferienlandschaft @gehrenbergbodensee #gehrenbergbodensee

2 3 ZEIT FÜR FAMILIE

Kinder, Kinder, was für ein Urlaub! Spaß und Abwechslung sind garantiert, Langeweile gibt es nicht und das nicht nur für die kleinen Urlaubsgäste. Zeit für die Familie, Zeit für das Familienleben. Unternehmen Sie was... mit dem Bodensee-Guide die Region entdecken, Spaß mit der ganzen Familie beim Swingolf, Kutschfahrten durch die abwechslungsreiche Landschaft, Lagerfeuerromantik mit Stockbrotbacken oder einfach mal die Natur genießen und, und, und... Wir wünschen viel Spaß!

4 5 Vier Orte, vier Jahreszeiten, unendlich viele Möglichkeiten. Wer sagt denn, dass die Urlaubs- JAHRES zeit nur auf die Sommermonate beschränkt ist? Die Region zeigt, was sie zu bieten hat – und das 12 Monate und 365 Tage im Jahr – versprochen! Machen Sie doch einfach mal eine Wanderung auf einem unserer Premiumwanderwege und genießen Sie die einzigartige Landschaft – den Blick zum See mit dem eindrucksvollen Bergmassiv der Alpen, die Ruhe und Gelassenheit, die man verspürt, wenn sich das perfekte Urlaubsgefühl einstellt. ZEITEN Die Region im Wandel der Jahreszeiten, wir sagen: „Prädikat empfehlenswert“.

6 7 ZEIT ZUM GENIESSEN

Gute regionale Küche hat Tradition in der Bodenseeregion – sie gilt auch weithin als „die“ Genießer- region. Mit frischen, heimischen Produkten können unsere Gastronomen aus dem Vollen schöpfen: Das besondere Angebot Vom Fisch aus dem nahen Bodensee, dem Weidelamm vom Gehrenberg oder knackigem Gemüse von der Insel Reichenau und nicht zu vergessen dem leckeren Wein, der im milden Klima des Sees zum unserer Gastronomie Spitzengewächs reift. Direkt vom Erzeuger frisch auf den Tisch; die Hofläden der Region bieten das ganze Spektrum, Genuss in 4 Gängen was die Natur in der Bodenseeregion an leckeren Produkten zu bieten hat – besser gehts nicht! Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit einem individuellen Chefkoch-Menü Zeit für Genuss! – ein Genuss für den Gaumen! • 4-Gang-Menü für 2 Personen • inklusive Apéritif Geschenk- Gutscheine –––––––––––––––––––erhältlich in den Tourist-Infos der Ferienlandschaft Familienmenü Lecker essen mit der Familie • ein Gericht für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder (bis 12 Jahre) • inklusive 1,5 l eines einheitlichen alkoholfreien Getränks

Weitere Infos zu den Konditionen und teilnehmenden Betrieben gibt es bei den Tourist-Informationen der Ferienlandschaft oder unter www.gehrenberg-bodensee.de

8 9 ZEIT FÜR TRADITION

Wir leben in einer historischen und lebendigen Kulturlandschaft. Es werden Traditionen gelebt und Jahrhundertealtes Brauchtum wie gepflegt, hier hat man noch Sinn für Ursprüngliches, lässt Landschaft und Kultur verschmelzen. die alemannische Fasnacht, Feste Die Menschen pflegen aber nicht nur das Überlieferte, sie verstehen auch zu feiern – und Sie? und andere Bräuche haben sich Sie feiern einfach mit. Lassen Sie sich anstecken von der Fröhlichkeit und Ungezwungenheit, vom hier etabliert. wunderbaren Gefühl mittendrin zu sein. Es ist Zeit einzutauchen in die einzigartige Willkommenskultur Freuen Sie sich auf Highlights wie unserer Ferienlandschaft – genießen Sie es. das Stadtfest in Markdorf, das Wein- TIPP: Hansafüratle am 24. Juni in Markdorf – das Johannisfest für Kinder; die Funkenfeuer am Sonntag fest in Bermatingen, das Blütenfest nach Fasnacht oder die traditionellen Krämermärkte in Markdorf. in Oberteuringen oder den Georgiritt im Deggenhausertal mit seiner über 300-jährigen Tradition.

10 11 23. April bis 18. Okt. ZEIT FÜR AUSFLÜGE Landesgarten- schau 2020 Hinein ins Leben, mittendrin in der Bodenseeregion. Die zentrale Lage der Ferien- Überlingen landschaft Gehrenberg-Bodensee sorgt für kurze Wege zu den schönsten Ausflugszielen. Zu Lande, mit der Bodenseeflotte zu Wasser oder mit dem Zeppelin sogar aus der Luft. Ob Sie im Traktormuseum ganze Lebenswelten vergangener Zeiten erleben, im Schloss in die barocke Pracht eintauchen oder im Campus Galli Zeuge werden, wie ein mittelalterlicher Bauplan eines Klosters mit historischen Mitteln zum Leben erweckt wird. Lohnende Ausflugsziele gibt es zuhauf, sie wollen entdeckt werden, viel Spaß dabei! TIPP für Kulturbegeisterte: Mit dem Schiff zu den weltberühmten Bregenzer Festspielen. Sie legen direkt an der Seebühne an und erleben einen unvergesslichen Abend vor einzigartiger Kulisse.

12 13 Was für eine Landschaft. Sanfte Hügel, Wiesen und Wälder, klare Luft, Aussichten, die einem ZEIT ZUM den Atem rauben. In der Ferne – und doch ganz nah – glitzert der Bodensee mit den Alpen im Rücken. Die perfekte Kulisse für ausgedehnte Wanderungen. Auf den zahlreichen und abwechslungsreichen Wegen oder einem der drei Premiumwander- WANDERN wege, die ersten ihrer Art in der Region. Echtes Genusswandern – Sie werden begeistert sein.

14 15 Q $ FK Q D $ EH  % UD  7 HU X * UI E HU  R D  G F JJ  V H V K (LQKDOGHQ Q Altlichtenegg Hellebarden X WH  = K 

LF   KH 5HXW / +R H Höchsten 3XWVFKHUKDXV   Gerenberg *ODVKWWHQ  Hintere 

 Bergtour

7  Wiesen      7 Hub Brühl Q H K .RKOO|IIHOKRI E /HKHQ F D D UJJU % HQE QEH UXFN Eine anspruchsvolle und aussichtsreiche 16,4 km UH   K    / H  *  

  

(OOHQIXUW  lange Rundtour mit spektakulären Fernsichten    a Schönbuch ' a H  Heiligenholz J +|FKVWHQ  J  KL H +RFNHQPKOH Q auf den Bodensee und die Alpen. Der Wanderweg K Q  H  D E a X D 5XEDFNHU EHO V U Marxenlehen $ 7R Äule H J XE U V aa D K X F $ D %UHQQHUKRI  D K U F Waldesch  H  K  führt hinauf zum Höchsten, entlang an traumhaf- K 8QWHUKRPEHUJ  F  V a W X hl 3 ü 5HIIHQWDO el  Drei Wege, tausend Eindrücke und viele bleibende Erinnerungen. Mit den Bodensee LandGängen eine Land- sb  LVEUXQQHQEDF b K  a o a

  ten Streuobstwiesen, schattigen Wäldern, klaren    chlos  T 2EHUKRPEHUJ  S Gabler KL +RPEHUJ Rotenbauer

:DOOLVUHXWH   Ehem. schaft entdecken, die ihresgleichen sucht. Abwechslung und Vielseitigkeit sind dabei garantiert; von verwun-  E Stumpentobel %XFK DFK 6DQGDFNHU   Bächen und naturnahen Pfaden durch das schöne 6DDODFK .DW]HQPRRV   Guger   schenen Wegstrecken in den Wäldern unserer Ferienlandschaft bis zu grandiosen Aussichtpunkten über den a 7 KL   $XIGHP 6WHLQHQEDFK  Deggenhausertal. a  0|JJHQKDXVHQ a Startpunkt    See und weit in die Alpen hinein.  %HUJ 7 :DKOZHLOHU     Länge  6FKDF  KH  QE &&&  l  F &&&  K f  OH DFK a +|JH KHUE :HL KL /HXWVWHWWHQ f  'HJJHQKDXVHQ  $]HQZHLOHU  $XIGHU+|KH a H  (OV Genießen Sie das Premium-Erlebnis der Bodensee LandGänge und freuen Sie sich auf ein völlig neues Jeglebrunnen 7 QE  .UDXFKHQ  DFK  P K 6WDUWSXQNW6DDODFK DF Rosental Holzäcker Högerheiden IXUWE  K Wandergefühl. Der Weg ist das Ziel – Sie werden begeistert sein! OHQ F LO Stockenbühl ED +|FKVWHQ +  HO Regetsweiler  HG / b el 6 Esch  To  Oberesch Oberesch 7 2EHUKRPEHUJ



 0|JJHQKDXVHQ 'HJJHQKDXVHQ =KQHKRI      f  Zühneholz     a  7 a . 3DUNSODW]/LPSDFK U Heidenwald R KL W  W  H Ehem. Q E /LPSDFK 2EHUVLJJLQJHQ Falkenstein l + F H K a LGHQ ElF O KOH H  OElFKOH   2EHUZHLOHU EH  WR  V   WL 

 W 5HXWH

Hägler a  L

 '  /   H J  Fric J NP/lQJH H  Q    K  D 0DJHWVZHLOHU  X V

7  H

*UXEHQKRI  ken U Wanne $

D K F NP        

Langacker F K 

 D

Fannisberg E  H   G 6F / Q K K Sandbühl H Z  Z H K ,QGHU+DXHQ Q  F G H  6 H  0RRUKRI E

 l

agenb  F

 7 K

Buchholz  O  f H Beispiel Wegweiser Markierungs- Hubholz  Annafeld   'HJJHQKDXVHUWDO symbol *UDIHQZHLOHU

$XHQKRI u    Eichhölzle  7 :HL‰HQEDFK  ch /LWWLVWREHO FK

 WD  R     P  d  5 .DUWHQJUXQGODJH$/367(,17RXULVPXV*PE+ &R.*  /   k%.*XQG9HUPHVVXQJVYHUZDOWXQJHQGHU%XQGHVO¦QGHU ZZZENJEXQGGH Rie Grub  Hinterholz f

  DFK REHOE 2EHUVWHQZHLOHU Aspen  7 . KHQEH 7 OR /|F UJ W  ] H  Q Langacker

 E  (JJHQZHLOHU ins 

Gauggel D Riedbreite  . F  Guck Land Bermatinger ORW] K  HQ Nakt  ED  F  K  Weiheresch     Halden 7 6HPEHUJ 5LPSHUWVZHLOHUKRI  15,2 km mit grandiosen Fernblicken auf den Boden- ¦ ¦ Waldwiesen ¦  ¦ Fohren  ¦ ¦ e ß  7 ü n  see und in die Naturlandschaft im Deggenhauser-   S e f  es  i 0LWWHOVWHQZHLOHU .ORW]HQEDFK W Weingarten a tal. Die abwechslungsreiche Rundtour führt mit Eine herrliche 9,3 km lange Wandertour auf urigen Ländle    Großesch  Sangen 8QWHUVWHQZHLOHU )XFKVEKO   beeindruckenden Ausblicken entlang an Streu- Pfaden, Waldwiesen und durch die Bermatinger Lindhalden   Braunreute Mardern 7    obstwiesen und auf naturnahen Pfaden zum 30 m Weinreben. Auf halber Strecke wartet eine Landinsel Reuteesch Sangen     Wiedenhau  :LJJHQZHLOHU hohen Gehrenbergturm, dem Gehrenbergrutsch am Klotzenbach, bevor es zum ehemaligen Kloster    

 

Bermatinger 

 Saubad T Oberwald Stockholz und abschließend zum 5-Länder-Blick. Weppach, zur Bachquerung über den Weppachbach riebach    5RWHU7RUNHO E 7 +DX KO  FK  ED

und abschließend in die Bermatinger Weinberge geht.   K  F   D . HKHP .ORVWHU 7 S  OLP S  VH H Eschle

QE :HSSDFK : D :HSSDFK F S K  a  c    h Stock l  B o  s +XQJHUEHUJ s   bü    P P  /LQ]JDXEOLFN 6WDUWSXQNW 6DOHPHUWDOEOLFN :HLQEHUJH 6DOHPHUWDOEOLFN h 6WDUWSXQNW  l Lehen %HUPDWLQJHQ a SDFKEDFK  S  9RJHOVDQJ HKHP.ORVWHU:HSSDFK :H  Hessenbreite    +RFKEHKlOWHU *HKUHQEHUJWXUP *DQJHQZHLOHU    .ORW]HQEDFK   'HJJHQKDXVHUWDOEOLFN %HUPDWLQJHQ f Metzge   a /lQGHU%OLFN     Startpunktf­ a :HLQEHUJH 7  Aussichtspunkt  Wanger     a    Startpunkt mit Panoramatafel a KL a a Hölzle K DF /   NP/lQJH % NP/lQJH HU a Kirchweg J  LQ a 7 7 DW :DQJHQ &&&&&&  UP  H &&&&&&  % K &&&&&&      NP          F &&&&&&   NP         D ­ 7 f  E &&&&&&   Q &&&&&& H W 0DUNGRUI  |    5 Weiherwiesenf  E Oberbühl  n ge    Hart B / r  ru b Q er KJUDEH n g %UXQDF a  c  h Siechenwiesen Q  EH      UD P  J  .DUWHQJUXQGODJH$/367(,17RXULVPXV*PE+ &R.*$QQHQEHUJ G k%.*XQG9HUPHVVXQJVYHUZDOWXQJHQGHU%XQGHVO¦QGHU ZZZENJEXQNP  LH NPGGH  5

16 17 Erleben Sie das Thema Apfel in einer der bedeutendsten Obstbauregionen Deutschlands. Besondere Anlässe sind die Frühlingswochen von März bis Mai, wenn die Apfelplantagen ZEIT FÜR eindrucksvoll in der Blüte stehen und die Apfelwochen im September und Oktober, Erntezeit der leckeren Früchte. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in Ernte, Sorten und Anbaumethoden, auf schöne Apfelwanderungen und Führungen durch Obstplantagen. Genießen Sie leckeren Apfelsaft, Most oder feine Destillate sowie genussvolle Apfelgerichte – kulinarische Köstlichkeiten, die aus Äpfeln für Sie gezaubert werden. ÄPFEL Gesund, lecker und regional. www.echt-bodensee.de/fruehlingswochen www.apfelwochen-bodensee.de

18 19 Hotels | Gasthöfe | Pensionen Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q Hotels | Gasthöfe | Pensionen Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q

Berggasthof Höchsten +++S B 49 Hotel-Restaurant „Am Obstgarten“ +++ F 32

Gnser mit 3*** ausgezeichnetes Hotel liegt im schönen Bitzenhofen, einem kleinen und ruhig gelegenen Ortsteil von Oberteuringen

- nur 10 Fahrminuten vom Bodensee entfernt. Genießen Sie hier bezaubernde Zimmer, leckeres Essen im

Restaurant, Wellness in der Saunalandschaft und die schöne Natur um das Hotel Mit allen Sinnen die Kraft der Natur nutzen ie Umgebung lädt Sie zum Spazierengehen, Wandern & Radfahren ein – da ist auch das Passende für Sie dabei … 6 NaturN erleben und genießen – das ist unser Leitsatz ;n unserem gemütlichen Restaurant, dem lichtdurchfluteten Wintergarten und der sonnigen Terrasse verwöhnen wir Sie mit saisonalen LassenL Sie sich liebevoll umsorgen an einem der schönsten Plätze Oberschwabens mit Spezialitäten unserer Region. Bei uns kocht der Chef persönlich und zaubert Ihnen mit seinem Küchenteam leckere Gaumenfreuden auf den Tisch. PPanoramablick über den Bodensee und die Alpenkette. Gut und gesund essen, gut und ggesund schlafen und aus der Kraft der Natur neue Energie schöpfen. Was Sie davon Selbstverständlich ist hier alles auch mit dem Rollstuhl zu erreichen. eerwarten können, von Kräutern, Wellness und Naturholzzimmern, zeigen wir Ihnen gerne ine Rutsche, Schaukel, Wippe, Kletterturm und Spiel-Schiff sowie unser neues „Nimmerland“ laden die Kinder zum Spielen ein. hhier oben auf dem Höchsten. 7 FFerien- und Seminarhotel mit Wellnessbereich | Restaurant mit großer Gartenterrasse Iir freuen uns, Sie schon bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. 26 80 Kategorie Preis Euro p. P. ,KUH)DPLOLH0HW]OHU GDVÄ2EVWJDUWHQ-Team³ 4 EH ab 78,- 22 DH ab 50,- Kategorie Preis Euro p. P. teilw. 5 TH ab 50,- Hotel + Restaurant Am Obstgarten e.K. 11 64 6 EH 65,- bis 119,- 5 App. 4 Pers. ab 59,- Inh.: Wolfgang Metzler – Am Obstgarten 1 16 DH 49,50 bis 69,50 88094 Oberteuringen (Bitzenhofen) 8 ZH 44,50 bis 69,50 Tel.: 07546 / 922-0 Fax: 922-88 2 TH ab 49,50 Berggasthof Höchsten | Höchsten 1 | D - 88636 | www.hoechsten.de Mail: [email protected] - www.am-obstgarten.de 1 Studio ab 59,50 Deggenhausertal Oberteuringen

Hotel Wirthshof ++++ K 21 Biohotel Mohren G 53/54

Herzlich willkommen im Biohotel Mohren.

Idyllisches Landhotel mit 42 ruhigen und gemütlichen Zimmern, eigenem Bioland- Gutshof, Bio-Restaurant, „Naturküche“, Seminargarten & Mohren NaturSPA. bio.genießen.entspannen

• Feine schwäbische Heimatküche mit saisonalen Köstlichkeiten vom eigenen Bioland-Gutshof (Black-Angus Weiderind & Wurzelgemüse) und aus der Region • Langschläfer-Bio-Frühstück vom Buffet bis 11:30 Uhr im Wohnzimmer mit Terrasse „Morgensonne“ WOW • Tagesausklang an Bar & Kamin-Lounge • Feiern auf dem Lande in unseren gemütlichen Stuben mit bis zu 150 Personen • Professionell tagen in unseren hellen Tagungsräumen mit moderner Technik, gelungenem by Wirthshof Rahmenprogramm und abwechslungsreicher Verpflegung aus unserer Bio-Küche Familie Waizenegger Kirchgasse 1, Limpach • Traumhaft entspannen im Mohren NaturSPA mit Ruhegarten 88693 Deggenhausertal Tel. 07555 930-0 • Massagen und Kosmetik mit naturreinen, hochwertigen Bio-Pflegeprodukten [email protected] • Erholsamer Schlaf im gemütlichen Landhauszimmer, Dachstudio oder in der SPA-Suite www.mohren.bio EINZIGARTIG. VIELFÄLTIG. FAMILIÄR. www.facebook.com/mohren.bio 4-Sterne-Hotel | Wellness & Spa | Saunalandschaft I Genussmomente | Hofschenke – frisch, saisonal, regional | abwechslungs- Kategorie Preis Euro p. P. reiches Aktiv- & Freizeitangebot | Wander- & Radparadies | beheiztes Freibad | Indoor-Spielscheune | Spielschloss 7 EH ab 85,- 35 DH ab 65,- Wirthshof GmbH | Steibensteg 10 | D-88677 Markdorf | Telefon +49 7544-96270 | wirthshof.de/hotel 17 65 Kategorie Preis Euro p. P. Kategorie Preis Euro p. P. 8 40 4 EH ab 87,- Suite Y ab 87,- 13 DH ab 59,50 Junior-Suite Y ab 79,50 4 DY (sep. WC) ab 74,50 Markdorf Deggenhausertal

20 21 Hotels | Gasthöfe | Pensionen Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q Privatzimmer Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q

Landhotel Krone ++++ L 50 Landgasthof Linde G+++ C 51 Haus Brugger K/L 22 Haus Lietzow H 19 Haus Zander C 3

Landhotel Krone Familie Kirchmann Ursula Podlech-Brugger Familie Lietzow Hannelore Zander Unterer Lettenweg 2, Leimbach Lichtenbergweg 6 Bergstr. 21, Ahausen Lindenplatz 2, Roggenbeuren Oberhomberg 9 88677 Markdorf 88677 Markdorf 88697 Bermatingen 88693 Deggenhausertal 88693 Deggenhausertal Tel. 07544 740112 Tel. 07544 8496, Fax 07544 9571480 Tel. 07544 5736 Tel. 07555 9229-0 Tel. 07555 315, Fax 07555 5944 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.ursula-podlech.de http://haus-wlietzow.homepage.t-online.de www.hotel-krone-roggenbeuren.de www.linde-dtal.de Zimmer im 1. OG eines Einfamilienhauses im Gepflegtes Zimmer, in ruhiger Lage am Stadt- Ruhige Lage, 1. OG, Kühlschrank auf der Ortskern von Leimbach, separater Essbereich zentrum. Reichhaltiges Frühstück in einer Etage, Familienzimmer. behaglichen Atmosphäre. Zur Verfügung € mit Kühlschrank, TV. 12 2 EZ-Zuschlag 5,- Kostenlos Das traditionelle und stilvolle Landhotel mit regionaler Küche in gemütlichen Stu- Neu renovierte Zimmer in warmen Farben gestaltet. Familienfreundlich & familiär. Kaffeemaschine auf Anfrage. stehen: Wasserkocher, Kaffeemaschine, teilw. ben, Wellnessbereich mit Hallenbad, schönen Komfortzimmern meist mit Balkon. Heimische Küche mit Spezialitäten der Region. 1 km zum Golfplatz. Freier Eintritt Essgeschirr. 6 7 Parken Seminarräume u. Tiefgarage. 7 2 18 ins Hallenbad Wittenhofen. Ruhetag: Dienstag in allen vier Kat. Preis Euro p. P. Kategorie Preis Euro p. P. 22 Ferienorten! 8 EH ab 69,- Kat. Preis Euro p. P. 1 DH 26,50 (1 – 2 Nächte) Kat. Preis Euro p. P. 31 DH ab 49,50 8 DH 44,- bis 60,- 24,50 (ab 3 Nächte) Kategorie Preis Euro p. P. 2 DW 18,- / 20,- / 22,- 9 ZH ab 54,- Deggenhausertal Deggenhausertal als EH 59,- bis 84,- Markdorf als EZ 35,- / 33,- Markdorf 1 DH ab 30,- Bermatingen 1 VW 18,- / 20,- / 22,-

Gasthof Krone H 17 Landgasthof Linde J 26

Roland Döring Familie Steimle Hauptstr. 2 Fürstenbergstr. 1 88677 Markdorf Hepbach Tel. 07544 9542551 88677 Markdorf [email protected] Tel. 07544 4529 www.krone-markdorf.de [email protected] www.linde-hepbach.de Alteingesessene Brauereigaststätte in zentraler Lage. Schöner Landgasthof, an der B 33 zwischen Meersburg und Ravensburg gelegen. Gutbürgerliche, regionale Küche mit Hausgemachtem. WLAN frei verfügbar. Mit gemüt lichem Biergarten und Spielecke, ideal auch für Festlichkeiten. Kat. Preis Euro p. P. Gutbürgerliche, regionale und saisonale Küche. Kat. Preis Euro p. P. Ruhetag: Donnerstag 6 DH ab 45,- 3 EH 45,- bis 60,- 8 25 4 DD ab 45,- 8 36 8 DH 38,- bis 55,- 2 EH ab 45,- 3 DW 30,- bis 32,-

Markdorf 1 ED ab 45,- Markdorf 2 VH 30,- bis 42,50

Hotel-Restaurant Ochsen L 50 Gästehaus Schwalbe s. Übersichtskarte S. 43

Familie Weissenrieder Anni Weisshaupt Gehrenbergstr. 15, Roggenbeuren Bildgartenstr. 6, Beuren, 88682 Salem 88693 Deggenhausertal Tel. 07554 293, Fax 07554 1484 Tel. 07555 387 [email protected] [email protected] www.schwalbe-pension.de www.gasthaus-ochsen-bodensee.de In herrlicher Landschaft befindet sich unser Traditionsreiches Gästehaus in sehr Traditionsgasthof in einem gepflegten, ruhigen Dorf, direkt am „Schaukelweg“. Gute ruhiger Ortsrandlage im Salemer Tal, nur ca. 15 Automin. vom Bodensee entfernt, Gastronomie, der ideale Startpunkt für Rad- und Wandertouren sowie Kutschfahrten mit Sauna und Solarium. teilw. für unsere Gäste zeichnen unser Haus aus. Fewo für 6 Personen, 15 12 6 Doppelzimmer, HS = 15.7. bis 31.8., Ruhetag: Mo. + Di.! Kategorie Preis Euro p. P. Kat. Preis Euro p. P. 20 6 DH 34,- bis 44,50 3 DD 35,- / 40,- (HS) 2 DH o. Balkon 32,- bis 42,50

Deggenhausertal 3 DH 38,- / 45,- (HS) Salem 2 EH 44,- bis 60,-

Weinstube Pension Gasthaus zum Sternen H 46 Hotel garni Wegis E 3 Stecher C 10 Familie Steidle Familie Stecher Familie Hierholzer Heidbühlstr. 8, 88697 Bermatingen Gehrenbergstr. 12, Ahausen Lellwanger Str. 3 Tel. 07544 2229 88697 Bermatingen-Ahausen Obersiggingen [email protected] Tel. 07544 2372, Fax 07544 8469 88693 Deggenhausertal [email protected] Tel. 07555 9203-0, Fax 9203-99 www.hotel-wegis.de [email protected] Schöne Gästezimmer mit DU/WC (+ kl. Zimmer Mitten im schönen Ahausen liegt unser Hotel Wegis mit Garten und Freischwimmbad. www.gasthaus-zum-sternen.de für 3. Pers.) und reichhalti gem Frühstück. Am Ostersonntag, ab 10 Uhr Von Mai bis September, um 19:30 Uhr Im Parterre befindet sich eine Wein stube. 6 34 Geräumige, modern ausgestattete Zimmer, Bioland-Küche, Spezialitäten von unserem teilw. Bioland-Hof, gemütliche Gaststätte, 2 Nebenräume, idyllischer Biergarten mit Spielplatz, 9 5 Ostereiersuche Sommerkonzerte 20 familienfreundliches Restaurant, Ruhetag: Donnerstag + Montagabend. Anschluss Ferienhäuser – siehe Ferien auf dem Bauernhof S. 28. ganztags auf dem gesamten Premiumwanderweg in der Altstadt mit Blasmusikkapellen Kategorie Preis Euro p. P. Bergtour Höchsten für Groß und Klein. 12 Kategorie Preis Euro p. P. 1 EH ab 50,- der Ferienlandschaft und Umgebung. Kat. Preis Euro p. P. 1 Nacht/2+3 N. 40,- / 35,- 12 DH ab 35,- Veranstalter: Förderverein Deggenhausertal e.V. AK Tourismus www.deggenhausertal.de Eintritt frei. Nur bei guter Witterung. Deggenhausertal 4 DH ab 45,- Bermatingen ab 4 Nächten 30,- Bermatingen 2 TH ab 30,- / ab 35,-

22 23 Ferienwohnungen Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q Ferienwohnungen Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q

Gästehaus Maria Ehinger Haus Koch F’’’ F 10 E 3 Haus Kius J 15 Haus Machan E 9 ONLINE 1F’’’’/2F’’’/1n.t. buchbar Ingrid Koch Maria Ehinger Gerda Kius Waltraud Machan Markgrafenstr. 31 Gehrenbergstr. 9, Ahausen Sudetenlandstr. 12 Im Bild 5 88697 Bermatingen 88697 Bermatingen 88677 Markdorf 88697 Bermatingen Tel. 07544 73272, Fax 07544 73278 Tel. 07544 2227, Fax 07544 72979 Tel. 07544 3269 Tel. + Fax 07544 4178 [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-koch-bermatingen.de www.ehinger-ahausen.de

Sehr schöne, neu eingerichtete Fewos in separatem Gästehaus, Liebevoll und gemütlich eingerichtete Ferienwohnung (65 qm) im Dachgeschoss Ferienwohnung in ruhiger Lage, OG, 70 qm. Unseren Gästen stehen auch 9 Ferienwohnungen im EG, ebenerdig, ruhige 6 8 Wohnlage am Ortsrand. WH 36 qm (Haustiere nur wenige km vom Bodensee entfernt. unseres Hauses. Kleiner möblierter Ostbalkon, Spiel- und Liegewiese. Ruhige Allergikerbetten und ein Hochstuhl für die Kleinen zur Verfügung. Ortsrandlage. auf Anfrage), WH 60 qm. Kinderbett verfügbar. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. 8 8 5 Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro WH**** 4 KÜ 2 1 50,- WH 4 KÜ 1 1 100,- / 73,- / 65,- WH*** 2 WK 1 1 45,- Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2-4 P. WH 3 KN - 1 90,- / 63,- / 55,- WH*** 2 KN - 1 43,- Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. WB 5 WK 2 1 40,- / 45,-

Bermatingen Preis 1-4 P. bzw. 1-3 P. 1 N. / 2-3 N. / ab 4 N. Bermatingen jede weitere Pers. 8,- Markdorf WB 2 KÜ 2 1 60,- Bermatingen jede weitere Pers. 6,-

Landhaus Hoher F’’’’ G 32 Haus „Hildegard“ F’’’ s. Übersichtskarte S. 43 Haus Sprenger F’’’ K 31 Haus Figel F 18 Hardy Frick I 19 Haus Geng E 3

Familie Hoher Hildegard Böhler Marie-Luise Sprenger Familie Figel Ferienwohnung Hardy Frick Hildegard und Eberhard Geng Beethovenstr. 10, 88094 Oberteuringen Lichtenbergstr. 43 Garwiedenweg 11 Mühlbachstr. 2, Ahausen Gehrenbergstr. 35/37, Bitzenhofen Erlenweg 6, Mittelstenweiler Tel. 07546 5361, Fax 07546 918281 88677 Markdorf 88677 Markdorf 88697 Bermatingen 88094 Oberteuringen 88682 Salem [email protected] Tel. 07544 9349607, Fax 07544 91084 Tel. 07544 71972 Tel. 07544 3537 oder 72867, Fax 07544 934546 Tel. 07546 2173 Tel. 07544 6706, Fax 07544 3076233 [email protected] [email protected] [email protected] Fax 07546 2176 www.gehrenberg-bodensee.de/gastgeber/ www.ferienappartement-bodensee.de www.fewofrick.de www.bodensee-ferienwohnung-geng.de [email protected] boehler Whg. in ruhiger Lage (OG, 55 qm). EZ + DZ, Wohn- Ruhige, sonnige Hanglage, EG, 50 qm. Fewo 48 qm, 2 Pers. und www.h-hoher.de raum mit Sofa, Essplatz + Einbaukü., Mindest- 10 4 Fewo 42 qm, 3-4 Pers. im Nebengebäude. aufenthalt: HS 5 Nächte. HS = 15.6. bis 15.9. 6 Ferienwohnungen in ruhiger, idyllischer Dorf- Sehr schöne, kpl. eingerichtete Fewo in ruhiger, zentraler Lage, Mikrowelle, EG, 10 3 randlage. Nur 11 km zum Bodensee. 103 qm. 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer u. 1 Esszimmer u. ein Grillplatz im Freien 10 2 teilw. € € 1-2 Schlafzimmer. Preis ab 65,-. 11 10 4 laden zum Verweilen ein. Zzgl. 1,-/Nacht/Erw. Nähere Info auf Anfrage oder im Internet. Kurtaxe Gemeinde Salem. max. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. 33 max. max. max. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2-4 P. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. WI 2 WK 1 1 40,- / 47,- WY 4 KÜ 2 2 60,- WH 3 KN 2 1 45,- WH 4 WK 1 1 70,- bis 100,- WH 2 WK 1 1 45,- WI 3 WK 1 - 40,- / 47,-

Oberteuringen Salem 15.6. bis 15.9. 65,- Oberteuringen jede weitere Pers. 12,- Markdorf jede weitere Pers. 15,- Markdorf jede weitere Pers. 5,- Bermatingen jede weitere Pers. 6,-

Haus Schick F’’’ L 15 Ferienhof Auer F 33 Haus Tappenbeck E 10 Haus Lehn I 15 Haus Rid H 19

Heidi Schick Berthold und Gabi Auer Birgit Knecht Marianne und Günther Lehn Emma Rid Markgrafenstr. 15, 88697 Bermatingen Bernhardstr. 43/3 Waldhornstr. 9 Stüblehof 2, 88677 Markdorf Weilerstr. 12, Bitzenhofen Tel. 07544 912957 o. 0176 43080744, Fax 743024 88677 Markdorf 88677 Markdorf Tel. 07544 3104 88094 Oberteuringen [email protected] Tel. 07544 4913 Tel. 07544 6906 free . .. Fax 07544 3104 Tel. 07546 5723 http:www.knechts.de/fewo-tappenbeck [email protected] [email protected] fkey re e WiFi [email protected] Fax 07546 917109 Gemütlich eingerichtete Fewo im Souterrain Ruhige, sehr gut ausgestattete helle Whg. Gut eingerichtete Ferienwohnung (65 qm) www.hausschick.de [email protected] (Fenster ebenerdig), 35 qm, ruhige Lage, Ter- (70 qm) im DG unseres Zweifam.hauses am in ruhiger Lage mit sep. Eingang, ca. 5 Min. www.bodensee-fewo.de rasse, Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher. südl. Stadtrand Markdorfs. Vom nicht einseh- Gehzeit vom Stadtkern entfernt. Mikrowelle, 11 baren Balkon aus idyllischer 8 4 Bettwäsche, Hand- und 8 Gemütliche Ferienwohnungen, Wohnhaus neben Bauernhof, ruhige Lage, Grill- Sehr ruhig inmitten von Obstanlagen am Ortsrand von Bitzenhofen. Ausblick und Alpensicht. Geschirrtücher vorhanden. Kostenloses platz, schöne Fahrradstrecken, Mindestaufenthalt in der NS: 5 Nächte, in der 3 Ferienhäuser (85 qm). freies WLAN 8 4 HS: 7 Nächte. Typ WK 50 qm, Typ KN 40 qm. 11 HS = 15.6. bis 15.9. max. max. max. in Markdorf! Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. (vom Rathaus bis zum Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. WH 3 KÜ 1 1 30,- (4-6 Nächte) WI 4 KÜ 1 1 48,- (3-5 Nächte) WH 4 WK 2 1 52,- (3-6 Nächte) proMa in der Hauptstraße) WH 2 WK 1 1 50,- / 55,- (HS) WH 5 KN 2 2 80,- / 95,- ab 7 Nächte 28,- ab 6 Nächte 43,- ab 7 Nächte 48,-

Markdorf WH 2 KN 1 1 45,- / 50,- (HS) Oberteuringen jede weitere Pers. 10,- Bermatingen jede weitere Pers. 5,- Markdorf jede weitere Pers. 5,- Markdorf jede weitere Pers. 8,-

Haus Bromund H 19 Bodenseeferienhaus Ehinger E 4 Fewo Riedle F 29 Haus Rimmele F 17

Maria Bromund Rudolf Ehinger Sabine Riedle Ursula und Heinz Rimmele Panoramastr. 73, App. 15, Bitzenhofen Johann-Peter-Hebel-Str. 9 A Lichtenbergweg 1 Forellenweg 7, Ahausen, 88697 Bermatingen 88094 Oberteuringen 88677 Markdorf 88677 Markdorf Tel. 07544 5360, Fax 07544 742062 Tel. 07545 936767, Mobil 0178 3553434 Tel. 07544 6572 Tel. + Fax 07544 3981 Mobil 0171 6012140 [email protected] [email protected] www.gehrenberg-bodensee.de/gastgeber/ [email protected] Schönes, 42 qm großes 1-Zimmer-Apparte- bromund www.bodenseeferienhaus.de ment mit abgeteiltem Schlafbereich, herr- Komfortables, gepflegtes Ferienapparte- www.bodenseegaestehaus.de liche Panoramasicht auf Bodensee u. Alpen, ment im Souterrain, sehr ruhige Südlage, ruhige Lage. Sep. Badezimmer und sep. Küche. 32 qm. Alle Räume mit Tageslicht. Großräumige Ferienwohnung in sehr ruhiger Südhanglage, EG, 77 qm, kein Gemütlich separates Gästehaus mit exkl. Deluxe-Apartment oder Deluxe-Doppel- Ab 2 Nächte. 12 3 Bettwäsche, Hand-, Bade- u. Geschirrtücher. Durchgangsverkehr. Komplette Einbauküche mit Mikrowelle. 250 qm Rasenfläche zimmer, Aufenthaltsraum mit sep. Küche und Wintergarten. Fahrradverleih, 8 5 mit Grillplatz. Tiere auf Anfrage mit Aufpreis. Bei Belegung von 6 4 Frühstück möglich ab 8 2 Pers. kann das 2. Schlafzi. für € 10,-/Nacht hinzugebucht werden. € 8,- pro Pers./Tag. HS = 15.6. bis 15.9. max. max. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2 Pers. WI 5 WK 2 1 42,- bis 47,- (5-6 N.) Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. WH 3 KÜ - 1 48,- WH 2 KÜ - 1 39,- (ab 7 N.)

Markdorf jede weitere Pers. 10,- Bermatingen DZ 4 KÜ 2 1 58,- / 61,- (HS) Oberteuringen jede weitere Pers. 8,- Markdorf 3 bis 6 Nächte 43,-

24 25 Ferien auf dem Bauernhof Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q Ferien auf dem Bauernhof Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q

Obsthof Steffelin 3F’’’’’/1F’’’’/5F’’’ N 5 Urlaubshof Scherer 5F’’’’’/2F’’’’/6 n.t. C 52 Ferienhof Sturm 2F’’’’’/2F’’’’ I 55 Familie Albert und Mechtild Scherer Matthäus u. Luzia Sturm Unterhomberg 7 Benistobel 88693 Deggenhausertal 88693 Deggenhausertal Tel. 07555 428 Tel. 07555 234, Fax 07555 929175 Fax 07555 5807 [email protected] [email protected] www.ferienhof-sturm.de www.scherer-urlaub.de Genießen Sie Natur pur auf unserem kinder- Urlaubshof in sehr ruhiger Lage. Wohnung mit Balkon oder Terrasse. Jedes Schlaf- 19 freundlichen Ferienbauernhof mit Kälbern, Rindern, Katzen, zimmer mit DU/WC. Spielscheune mit 1000 m2. Hallenbad mit Planschbecken, Sauna Hasen, den Eseln Samy und Mäxle, Alpakas und Wallabys und Infrarotkabine. Die Wohnungen sind 66 bis 96 m2 groß, Frühstück möglich. im idyllischen Rotachtal. Sie finden Erholung und Preis ab € 105,- Entspannung während die Kinder sich austoben. teilw. 22 80 Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 4 P. 2 WH 6 WK 3 1 ab 80,-

Deggenhausertal Deggenhausertal 2 WH 4 WK 2 1 ab 72,-

Stüblehof 3F’’’’’/4F’’’’ L 14 Ferienhof Gäng F’’’’ O 44

Familie Markus Mock, Stüblehof Otto Gäng, Grünwangen 88677 Markdorf Untersigginger Str. 16 Tel. 07544 743040, Fax 07544 912701 88693 Deggenhausertal [email protected] Tel. 07555 471, Fax 07555 919611 www.stueblehof.de [email protected], www.otto-gaeng.de Schön ausgebaute, komplett eingerichtete Unser Bauernhof mit vielen Tieren lädt zum Fewos (67-84 qm). Grillplatz, Spielplatz, Ausspannen und Erholen ein. Wir liegen im Anzahl Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 Pers. Spielsilo sowie Freisitz im Garten. 8 25 Grünen zwischen Markdorf und dem Bodensee, direkt 14 18 1 *** WH 1 KN 1 - ab 40,- Tiere am Hof. am Radweg. Unser Angebot beinhaltet: Bettwäsche, 4 *** WH 2 KN 1 - ab 50,- Handtücher, Grill. Hof, Sportplatz, Spielscheune, Tram- Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. 1 **** WH 4 KN 2 1 ab 75,- polin, Kettcars u.v.m. bieten viel Platz zum Spielen und 2 WH 5 KÜ 2 1 48,- / 51,- (HS) 6 3 ***** WY 4-6 KÜ 2 1 ab 85,- 25 Bewegen. Alle Ferienwohnungen (48 bis 72 qm) sind WH 5 KN 2 1 51,- / 55,- (HS) 1 Chalet WH 4 KN 1 1 ab 120,- klassifiziert: ab 79,- Euro pro Ferienwohnung und Tag. WH 3 WK 1 1 48,- / 51,- (HS)

Markdorf jede weitere Pers. / weiteres Kind 20,- / 6,- bis 9,- Markdorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Deggenhausertal jede weit. Pers. Erw. / Ki. (bis 14 J.) 10,- / 4,- Ferienhof Gehrenberg Ferienhof Jehle F’’’’ GH 53/54 H 26 Ferienhof Heiß F’’’’ G 28 Haus Knödler F’’’’ I 28 4F’’’’/1F’’’ Familie Tobias Roth Familie Herbert Heiß Edeltraud Knödler Im Gehrenberg 1, Hepbach Michaelsberg 1 Stadel 8 88677 Markdorf 88677 Markdorf 88677 Markdorf Tel. 07544 742170 Tel. 07544 8628, Fax 07544 913852 Tel. 07544 5833, Fax 07544 743385 Fax 07544 71733 [email protected] [email protected] [email protected] www.heiss-ferienwohnung.de www.knoedler-stadel.de www.hof-gehrenberg.de Ruhige Lage, umgeben v. Wald u. Wiesen. Ruhige, schöne Südostlage, Spielplatz, Mitarbeit 10 10 16 Tiere: Kühe, Kälber, Pferd, Katze, Hasen und 5 möglich, 65 qm. Tiere am Hof: Kühe, Kälber, Hennen. Genießen Sie die herrliche Aussicht! Kaninchen, Ziegen, Katzen, DLG-Gütezeichen. Gepflegter, herrlich gelegener Bauernhof mit Kinder bis 3 Jahre frei. HS = 15.6. bis 31.8. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 4 P. fantastischem Panoramablick auf Bodensee WH 4 WK 2 1 57,- / 70,- (HS) Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 4 P. und Alpen. WH 4 WK 2 - 62,- / 75,- (HS) WH 4 WK 2 - 70,- bis 75,- (NS)/80,- (HS)

Markdorf 2 WY 4 WK 2 - 67,- / 85,- (HS) Markdorf Zustellbett 8,- Idealer Ausgangspunkt für den Premiumwanderweg „GuckinsLand“ der BodenseeLandGänge. Franzenhof 6F’’’’/4F’’’ E 50 Ferienhof Reichle F’’’’ A 56 Auf unserem Ferienhof gibt es Esel, Ziegen, Hasen und einen Hund. Familie Markhart Claudia und Alfred Reichle Ihre Kinder können sich auf dem Spielplatz Azenweiler 2 Rotreis 1 mit Trampolin so richtig austoben. Neben 88693 Deggenhausertal 88693 Deggenhausertal einem großen Bolzplatz gibt es außerdem Tel. 07555 360, Fax 07555 368 Tel. 07503 2158 noch zahlreiche Kinderfahrzeuge. [email protected] [email protected] www.ferienhof-markhart.de www.ferienhof-reichle.de Die ruhig gelegenen großzügigen Fewos sind 10 16 Glückliche Kinder + zufriedene Eltern = das Rezept für einen gelungenen Urlaub modern u. hell gestaltet. Für Kinder gibt es ein großes Trampolin, Kett- 25 6 auf unserem gastfreundlichen Bauernhof mit viel Platz zum Spielen und Toben. cars, Sandkasten, Tischtennisplatte u. viel Platz. Im Streichelzoo warten In unseren Ferienwohnungen (30 bis 95 qm) findet jede Familie das für sie Hasen, Meerschweinchen, Ziegen, Katzen, ein Hofhund. passende Urlaubszuhause. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2-4 P. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. 17 41 4 WH**** 4 WK 2 1 80,- / 92,- (HS) 20 43 WH 4 KN 2 WK 45,- / 65,- 1 WH*** 4 WK 1 1 69,- / 78,- (HS) WY 6 KN 3 WK 55,- / 85,-

Deggenhausertal Markdorf Zustellbett 9,-

Deggenhausertal Deggenhausertal jeder weitere Erw. / Ki. bis 14 J. 10,- / 5,-

26 27 Ferien auf dem Bauernhof Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q Camping Bermatingen Q Deggenhausertal Q Oberteuringen Q Markdorf Q Salem Q

Biolandhof Baindtlehof F’’’ K 6 Gasthaus zum Sternen F’’’ H 46 Camping Wirthshof +++++ K 21 Familie Annaliese Miller Familie Steidle Reute 4, Ittendorf Lellwanger Str. 3 88677 Markdorf Obersiggingen Tel. 07544 3499 88693 Deggenhausertal Siehe Anz. S. 22. [email protected] Tel. 07555 9203-0, Fax 07555 9203-99 www.baindtlehof.de [email protected] www.gasthaus-zum-sternen.de Unser Bioland-Obsthof liegt in einem ruhigen Weiler, nur 3 km vom Bodensee ent- Ferienanlage inmitten von Obstbäumen, Grillplatz, jedes Haus bietet zwei Schlafzimmer EINZIGARTIG. VIELFÄLTIG. fernt. Ideale Lage für Ausflüge rund um den See. Separates Ferienhaus (EG 70 qm / und eine Wohn-Essküche, Internetzugang, direkte Verbindung zur Bioland-Gaststätte FAMILIÄR. 3 8 OG 60 qm) mit Terrasse oder Balkon, Tageslichtbad, 20 mit Kinderspielplatz, Biergarten und zum Biolandhof. Spiel- und Liegewiese, Freizeitraum, Freisitz u.v.m. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. WH 4 1 2 1 ab 65,- (NS) abwechslungsreiches Freizeitprogramm 2 WH 4 WK 2 1 ab 50,- / 55,- (HS) 4 Häuser ab 70,- (HS) vielseitiges Bewegungsangebot

Markdorf jede weitere Pers. 5,- Deggenhausertal jede weitere Pers. 6,- bis 12,- Wellness & Spa | 4-Sterne-Hotel | Indoor- Spielscheune, Spielschloss, Minigolf und Ferienhof Dachsberg B 3 Haus Jegler Q 51 / A 23 Pit-Pat | beheiztes Schwimmbad Camping erlebnis in der Natur Hermann und Sibylle Jauch Adalbert Jegler Auenstr. 16 / 23, Ahausen Sturzhof, Hinterharresheim 9 88697 Bermatingen 88693 Deggenhausertal Camping Wirthshof | Steibensteg 10 Tel. 07544 740467, Fax 07544 966735 Tel. 07555 420, Fax 07555 9295888 WOW D-88677 Markdorf | Telefon +49 7544-96270 [email protected] [email protected] www.ferienhof-dachsberg.de www.gehrenberg-bodensee.de/gastgeber/ by Wirthshof jegler wirthshof.de Neubau, idyllisch gelegener Einzelhof, keine Durchgangsstraße, Bauernhof mit vielen Tierarten (u. a. Pferde, Kühe, Hühner, Hasen und Hunde) 5 8 Grillplatz, Freisitz. Tiere am Hof: Hund, Katzen. Typ WH4: 50 qm, in ruhiger Lage, EG ohne Stufen, 1. OG, je 45 qm. 5-STERNE- Typ WH6: 55 qm. HS = 12.5. bis 15.9. CAMPING Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro p. 2 P. 15 WH 4 WK 2 - 49,- / 69,- (HS) Kat. max. Pers. Küche SZ WZ Preis Euro BEIM WH 6 WK 2 - 49,- / 69,- (HS) 2 WH 4 KÜ 1 1 36,- bis 42,- BODENSEE Markdorf

Bermatingen jede weitere Pers. 10,- Deggenhausertal WI 4 KÜ 1 1 36,- bis 42,-

Haus Sprißler M 9 Ferienhof Kramer F 34

Franz-Josef Sprißler Rudi Kramer Wirrensegel 12 88677 Markdorf St.-Georg-Str. 8, Neuhaus Tel. 07544 4731, Mobil 0160 5784653 88094 Oberteuringen Fax 07544 4719 Tel. 07546 2446 [email protected] [email protected] www.camping-am-bauernhof.de Neu ausgebaute Ferienwohnung auf dem Obsthof, 1. OG und Dachgeschoss, 5 km zum Bodensee. Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer 5 8 Eiffelturm Familienfreundlicher Bauernhof mit ruhig gelegenem Campingplatz und am Bodensee? gemütlichen Ferienwohnungen. max. Tiere: Kühe, Esel, Schweine, Hasen, Ziege und Hühner. Kat. Pers. Küche SZ WZ Euro p. 2-3 Pers. Unser WH 8 KN 4 1 55,- Gehrenbergturm! Besuchen Sie uns im Internet. Markdorf jede weitere Pers. 8,- Oberteuringen

Am Wochenende Anfang August Zum Auftakt in den Mai Bermatinger Torkelfest Blütenfest Oberteuringen mit Spezialitäten und Wein der Region mit Tanz, Musik und Bewirtung sowie Blasmusik der Spitzenklasse. im Festzelt. www.mv-bermatingen.de www.mvoberteuringen.de

28 29 Verführerisch schön! DORNIER MUSEUM Natz-Schabs, die Ganzjahresdestination im Herzen von Südtirol FRIEDRICHSHAFEN

DAS GRÖSSTE TECHNIKMUSEUM AM BODENSEE

2 DIE ERLEBNISWELT AUF 6.000 m

400 EXPONATE

FASZINATION LUFT- UND RAUMFAHRT

www.natz-schabs.info WWW.DORNIERMUSEUM.DE

1 2 3 Bodensee! Neues Schloss Meersburg, Treppenhaus Neues Schloss Meersburg, Gartenpavillon Neues Schloss Meersburg, Stuckdecke

4 5 6 Fürstenhäusle Meersburg Fürstenhäusle Meersburg, Salon Neues Schloss Meersburg

NEUES SCHLOSS MEERSBURG Einfach, clever und flexibel – mehr als 160 Attraktionen inklusive. UND FÜRSTENHÄUSLE Unbeschwert und ohne weitere Ausgaben können mit der Barocke Pracht und Biedermeier-Kleinod PLUS Bodensee Card Attraktionen in Deutschland, Öster reich, der Zu Gast bei den Fürstbischöfen: Barocke Residenz · Mehr erleben mit dem Kombi-Ticket Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ent deckt werden – an www.jungkommunikation.de ut Scham // Designkonzept: Gartenterrasse mit Seeblick · prächtiges Treppenhaus · Ma- (Neues Schloss Meersburg und Fürstenhäusle) drei oder an sieben einzeln wählbaren Tagen. jestätischer Spiegelsaal · Schlossmuseum in der Belétage Täglich geöffnet vom 1. April – 1. November. SSG / LMZ: 1 Arnim Weischer; 2 Helmut Scham; 3 Urheber unbekannt; Scham; 3 Urheber 2 Helmut Weischer; LMZ: 1 Arnim / SSG Zu Gast bei Annette von Droste-Hülshoff: Biedermei- www.bodensee-card.eu erliche Einrichtung · Porträts und Handschriften · Hör- www.neues-schloss-meersburg.de 4,5 Bernhard Wrobel; 6 Helm Wrobel; 4,5 Bernhard BILDNACHWEIS und Medienstationen · Garten mit Seeblick www.fuerstenhaeusle.de

30 31 Straßenverzeichnis Bermatingen / A Ahausener Straße D 7/8 Am Hohrain E 9 Am Holzberg C 13 Am Hungerberg BC 9 Am Käpele E 4 Am Leopoldsberg CD 10 B Am Nahehard C 9 Am Nahenberg D 2/3 Am Schlehenhang BC 8 Am Sportplatz D 7 Am Weinberg EF 10 Ato-Straße D 9 C Auenstraße D 3/4 Autenweiler B 15 Autenweiler Straße CD 9/10 Bahnhofstraße CD 8 Bergstraße D 2/3 Blütenweg BC 8 D Buchbergstraße EF 9-11 Felchenweg E 3/4 Forellenweg E 4 Fronwiesenweg F 3 Gartenstraße D 7 Gehrenbergstraße E 3/4 E Goethestraße C 7 Guldenbergstraße E 10 Hardgasse C 9 Hebelstraße D 7/8 Heidbühlstraße C 9/10 Heiligenbergstraße DE 2 F Hofäckerstraße D 2 Hubhalden C 9 Im Bibelösle EF 2 Im Bild E 9 Im Hausgarten E 2 Im Öschle E 4 G In der Breite D 7 Ittendorfer Straße EF 3 Jacobusstraße E 3 Jägerstraße D 9 Jahnstraße D 7 Kapellenweg E 4 H Kellhofstraße D 8 Kesselbachstraße B 7/8 Kirchweg C 8 Lessingstraße B/C 7 Markdorf Markdorfer Straße D 9 Markgrafenstraße EF 10 I Meersburger Straße EF 2 Mothariweg E 3 Mühlbachstraße E 3 Mühlenweg E 2 Muschelweg EF 3/4 Obere Mühlbachstraße E 4 Tourist-Information J Oberer Höhenweg C 9/10 Pappelweg B 10 Aussichtsturm Rathausplatz D 9 Riedern I 9/10

Ringstraße E 9 Aussichtspunkt Legende Röthenbachstraße DE 9 K Salemer Straße BC 7/8 Sandäckerweg CD 7 Campingplatz Schillerstraße D 7 Schulstraße CD 8 Telefon Sonnhalde EF 9/10 Tannenbühlhof E 12 Parkplatz L Turmgasse CD 9 Parkhaus Uhlandstraße C 7 (alle kostenlos) Unterer Auenweg E 3 Unterer Höhenweg C 9/10 Öffentliches WC Weiherstraße CD 9 Weitwiesen A 6/7 Hallenbad M Weißdornweg C 8 Weppach B 12 Grillplatz Wettengärtle E 10 Wiggenweiler A 12 Ziegeleistraße B 6/7 Spielplatz

N Bushaltestelle

Kapelle

Naturschutzgebiet O Premiumwanderweg Straßenverzeichnis Ittendorf s. Seite 35 32 33 Straßenverzeichnis Markdorf A A Ahauser Straße M 5 Hofäckerstraße J 25 Reußenbachstraße FG 18 Albert-Schweitzer-Str. J 16 Hohlgasse J 25/26 Richard-Wagner-Straße F 16/17 Allerheiligen D 21 Im Bohl JK 26/27 Riedern I 9/10 Alte Wangener Straße F 13-15 Im Gehrenberg H 26 Riedgasse IJ 20 Am Anger K 16 Im Kapuzineröschle G 15/16 Riedheimer Straße LM 19/20 Am Azlenberg I 14/15 Im Mühlöschle I 16 Riedstraße IJ 18 B B Am Bildbach H 16 In den Auwiesen K 16 Rilkeweg F 17 Am Kreuzgarten D 17 In der Breite N 6 Ringstraße C 16 Am Neusatz H 19 In der Mühle I 16 Robert-Bosch-Straße LM 20 Am Ochsenbach K 16 Ittendorfer Straße H 16 Robert-Koch-Straße J 16 Am Ramsberg G 16 Jahnstraße H 16/17 Robert-Schumann-Str. E 17 Am Sonnenhang G 19 Jakob-Gretser-Straße I 19 Römerweg G 16 C C Am Sportplatz KL 17 Johann-Hillebrand-Weg KL 22 Röntgenstraße K 19 Am Stadtgraben H 17 Johann-Peter-Hebel-Str. F 17 Rosenweg H 19 Am Wiesengrund K 16 Josef-Haydn-Straße EF 16/17 Roßweg FG 18 Andreas-Strobel-Straße MN 5/6 Josengarten I 26 Rudolf-Diesel-Straße KL 18/19 Angerweg M 5 Kapellenweg I 20 Schedlerstraße H 18 Anton-Reichle-Straße I 20 Kiebitzweg K 16 Schießstattweg IJ 17/18 D D Apfelweg K 22 Kippenhauser Straße NO 5/6 Schillerstraße F 17 Auenstraße H 18 Kirchgasse H 17 Schloßweg HI 17 Azenbergstraße N 5 Kirchstraße N 5/6 Schulgasse H 18 Bachstelzenweg K 16 Kirschgarten D 17 Schwalbenweg G 17 Bahnhofstraße I 17 Kirschenweg L 22 Seeblick F 16/17 Bergheimer Straße L 21 Kleine Steig H 17 Siemensstraße J 19 E E Bergstraße I 26 Königsberger Straße J 15/16 Sonnenhalde I 25/26 Bernhardstraße I 15/16 Kohlhof DE 29 Spiegelbergstraße G 16/17 Biberacherhofstraße H 16/17 Kolpingstraße IJ 18/19 Spitalstraße H 17/18 Birnenweg K 22 Konrad-Adenauer-Str. H 15 Spitalweg H 17 Blütenweg O 21 Konradstraße I 17 Stadel I 28 Breite Gasse H 17 Kreuzgasse EG 16/17 Steibensteg JK 21 F Aussichtspunkt F Breitwiesenstraße J 16 Küfergasse H 18 Steigstraße J 25/26 mit Panoramatafel Breslauer Straße IJ 15/16 Langenbergstraße M 5 Steinstraße I 17 Brühlstraße IJ 18/19 Lederlenstraße HI 20 Stettiner Straße I 15 nach Bermatingen Bruggergasse H 19 Leimbacher Straße JK 22-24 Stieglitzweg K 16 Brunnerstraße IJ 16 Lettenhof O 20 Stüblehof L 14/15 Brunnisaachweg L 22/23 Lichtenbergstraße FG 18 Sudetenlandstraße J 15/16 G G Buchenweg H 20 Lichtenbergweg H 19 Talstraße GH 16 Bussenstraße E-H 17 Lilienweg G 20 Teuringer Straße J 27 Daimlerstraße IJ 18 L.-v.-Beethoven-Straße E 17 Theodor-Heuss-Straße H 15 Danziger Straße J 16 Mangoldstraße H 16 Thomas-Mann-Straße F 16/17 Döbelering LM 4 Maria-Lanz-Straße G 17/18 Torkelgasse H 17 Döbelestraße M 5 Marienstraße I 17 Torkelhalden N 21 H H Döllenbachweg G 16/17 Marktplatz H 18 Tulpenweg H 19 Döllenhof G 17 Marktstraße H 17 Ulrichstraße H 17 Döllenstraße G 16/17 Max-Wetzel-Straße I 15-16 Untere Auen H 18 nach Stadel (siehe S. 36) Dornierstraße K 19/20 Maybachstraße J 18 Untere Breitwiesenstr. J 16 nach Oberteuringen Drosselweg FG 16/17 Meersburger Straße N 4/5 Untere Gallusstraße IJ 13 Efrizweilerstraße NO 20/21 Meglishalde F 17/18 Untere Wangerhalde G 15/16 I I Eichenweg H 20 Michaelsberg G 28 Unterer Birken JK 22 Eisenbahnstraße I-K 16/17 Mittlere Auen H 18 Unterer Lettenweg K 22 Elblingweg FG 17/18 Mittlerer Lettenweg K 22 Unterleimbach KL 23 Emil-Lanz-Hof H 17 Möggenweilerstraße HI 20/21 Untertor H 17 Emil-Lanz-Straße GH 17 Mozartstraße I 15/16 Viktor-Scheffel-Straße F 17 Ensisheimer Straße JK 16-18 Mühlenbachweg KL 22/23 Vorderer Birken K 22/23 J J Erlenweg KL 22 Mühlenstraße I 16 Waldhornstraße H 18/19 Eugenienstraße I 17 Muldenbachstraße KL 21 Wangen EF 13 nach Ittendorf (siehe S. 32) Fitzenweilerstraße C-E 16/17 Nelkenweg H 19 Weingartenstraße NO 4-6 nach Meersburg Fliederweg H 19/20 Oberdorfstraße I 25/26 Weinsteig I 18 Florianweg H 18 Obere Auen H 18 Winzergasse H 17 Friedhofstraße I 19 Obere Gallusstraße I 14 Wirmetsweiler E 15/16 K K Fürstenbergstraße IJ 26 Oberer Birken JK 22/23 Wirrensegel M 9 Gartenstraße I 18/19 Oberer Garwiedenweg I 19/20 Yorkstraße H 17 Gartenweg N 6 Oberer Lettenweg K 22/23 Zeppelinstraße I-K 18 Garwiedenweg I 18/19 Oberfischbach MN 20 Ziegelweiherstraße I 17 Gaußstraße JK 19/20 Oberfischbacher Str. MN 21 Zum Alpenblick G 19 Gehrain I 28/29 Oberleimbach KL 24 Zum Burgstall DE 17 L L Gehrenbergstraße F-H 18/19 Oberriedern H 11 Zum Säntisblick DE 17/18 Georg-Fried.-Händel-Str. E 17 Obertorstraße H 18 Zum Storchenblick K 16 Goethestraße F 17 Ölmühlenweg L 22/23 Zum Tobelhölzle I 26 Grivitenstraße H 15/16 Otto-Lilienthal-Straße LM 19/20 Zur Mühle M 5 Grundweg L 23 Panoramaweg G 18/19 Gutenbergstraße I 16/17 Paracelsusstraße JK 17 M M Hahnstraße H 16 Paradiesweg H 20/21 Haldenweg K 23 Pestalozzistraße HI 18/19 Hans-Wagenitz-Straße JK 16 Pfannenstiel JK 25 Hauptstraße H 15-17 Planckstraße J 19 Heggelinstraße JK 16 Posener Straße I 15 Heidengasse I 17 Poststraße H 17 N N Heinrich-Heine-Straße F 17 Quittenweg K 22 Henri-Dunant-Straße JK 16 Raderacher Straße O 21 Hepbacher Straße IJ 26/27 Rathausweg MN 5 Hinterer Birken J 22/23 Ravensburger Straße I 17-19 Hochkreuzweg M 21 Rebhalde G 17/18 Hochwaldstraße H 20 Rebweg G 17/18 O O

Planquadrate A-O 1-13 s. Seite 32-33 34 35 Straßenverzeichnis Oberteuringen Adenauerstraße I-K 34/35 Motharistraße NO 31 Adlerstraße GH 31 Mozartstraße K 31 Panoramawege und Agnes-Miegel-Weg M 33 Nelkenstraße EF 37/38 Albert-Schweitzer-Weg L 34 Öhmdwiesenstraße G 33 Alemannenstraße N 31 Panoramastraße FG 30/31 Wandern im Rotachpark Alfred-Delp-Straße LM 34 Pappelweg JK 33 Althaus G 34 Parkweg JK 33 Altweiherweg K 35 Pfaffenbergstraße KL 34 Oberteuringen Amselweg G 32 Pfänderstraße GH 32/33 Am Obstgarten F 32 Propsteistraße N 33 Am Semmelberg EF 36 Raiffeisenstraße K-M 31/32 Augustin-Bea-Straße I-K 34 Ramsen AB 34 August-Lämmle-Straße J 34 Ravensburger Straße G 35 Bachäckerstraße L-N 33 Rebenstraße KL 34/35 Bachaue K 35 Rebhuhnweg FG 32 Behweiler A 35/36 Rechbergstraße M 31 Beethovenstraße K 31/32 Remette F 28 Benzstraße G 35 Richard-Wagner-Straße JK 33 Bergäckerstraße MN 33 Rieter A 38 Berghalde L 34 Robert-Koch-Straße L 33 nach Berghölzle E 36 Rohmbachstraße EF 32/33 Ravensburg Bibruck IJ 38/39 Rosenstraße EF 37/38 Blankenried N 37/38 Rotachweg MN 32 Brahmsweg KL 32 Rüttlenäckerstraße KL 34 Buchhornstraße N 32 Russenreute BC 33 Daimlerstraße F 36 Säntisstraße GH 33 Dietrich-Bonhoeffer-Weg L 34 Sonnenblumenweg G 37 Drosselweg F 32/33 St.-Gallus-Weg K 34 Drosteweg L 34 St.-Georg-Straße F 34/35 Dürerweg K 34 St.-Johann-Straße OP 30 Elsterweg GH 32 St.-Martin-Platz K 33/34 Elzenbachstraße O 31/32 Schlattäckerstraße N 33 Eschstraße M 29-31 Schubertstraße K 32 Eugen-Bolz-Straße K 32/33 Schützenstraße E 38 Eulenstraße FG 31/32 Schwalbenweg H 32/33 Falkenweg G 31 Schwanenstraße G 31 Fasanenweg F 33 Seestraße F 36 Feldblumenstraße F 36 Silcherstraße K 32/33 Finkenstraße F 33 Staffelbildweg J 34/35 Fliederweg F 37 Starenweg DE 32 „Wandern mit Weitblick“ Franz-Roth-Platz J 34 Stauffenbergstraße LM 34 auf den Panoramawegen: Drei Rundwege mit Start und Ende in Friedhofweg J 33/34 Stefan-Zweig-Weg L 34 Bitzenhofen bieten dem Wanderer herrliche Ausblicke auf das Friedrich-Hölderlin-Str. M 34 Storchenweg G 33 Friedrich-Schiller-Str. L 34 Tavernengasse K 33 gesamte Alpenpanorama und den Bodensee. Fuchstobelstraße D 31/32 Teuringer Straße GH 35 Gehrenbergstraße G 31/32 Tübacher Weg K 32 Standorttafel sowie Start der Rundwege: Gladiolenstraße G 37 Tulpenstraße FG 36/37 Dorfplatz Ortsmitte in Bitzenhofen (Planquadrat F 32/33) Goetheweg L 34 Uhlandstraße L 34 Länge: zwischen 3 und 9 km Grubenäckerstraße J 34 Vittenhag B 39 Gehzeit: Grünbergstraße P 31 Vogteiweg N 31 1 bis 3,5 Std. Grüntenweg G 32 Von-Deuring-Straße NO 30/31 Gustav-Schwab-Straße M 33/34 Wammeratswatt L 38 nach Markdorf Habichtweg G 31 Weiherweg K 33 Hainwinkelstraße GH 37/38 Weiler C 33 „Unterwegs in den Altweiherwiesen“ Haldenstraße GF 31 Weilerstraße F 33 Haydnstraße JK 32 Weinäckerstraße L 34 Diese Wege führen teilweise durch das Naturschutzgebiet „Altwei- Hermann-Hesse-Straße LM 33 Wilhelm-Hauff-Straße M 33/34 herwiesen“. Teuringens Naturschatz ist das zweitgrößte Natur- Hiltensweilerweg K 33 Ziegelmühle DE 35 schutzgebiet des Bodenseekreises und kann über drei unterschied- Höhenweg KL 34 Ziegelmüllerstraße F 35 Hofäckerstraße N 33 liche Wege erkundet werden. Hopfenweg M 34 Humpisstraße M 31 Standorttafel sowie Start der Rundwege: Innozenz-Fehr-Straße L 33/34 Parkplatz Altweiherwiesen (Planquadrat K 35) Jahnweg JK 34 Länge: zwischen 4 und 7 km Joh.-Strauß-Straße KL 32/33 Gehzeit: 1,5 bis 2,5 Std. Kirchweg KL 33 Kolpingstraße LM 33 Kornstraße F-H 36/37 Länderstraße D-F 37 Lerchenstraße G 33/34 „Rundwege um Oberteuringen“ Lönsweg J 34 Lohmener Straße J 32/33 Die Standorttafel am Franz-Roth-Platz führt Sie auf drei ausge- Ludwig-Thoma-Weg LM 34 dehntere Wege rund um Oberteuringen. Einer davon, der Riedweg, Lupinenstraße F 36 ist Teil des Bodenseepfads, einem Naturlehrpfad mit Hinweistafeln Maybachstraße G 36 zur Tier- und Pflanzenwelt. Meersburger Straße G-I 32-34 Meisenweg GH 33 Menzelweg I 35/36 Standorttafel der Rundwege: Mohnweg FG 37/38 Franz-Roth-Platz (Planquadrat J 34) Mörikeweg M 33 Länge: 10,1 bis 12,9 km Möwenstraße GH 31 Gehzeit: 4,5 bis 5,5 Std.

36 37 Straßenverzeichnis Deggenhausertal Aachstraße A-F 44/46 Littistobel J 52 Ackenbach J 53 Lobbühlhof L 46 Alte Steige L 45 Magetsweiler H 51 Am Dorfplatz K 45 Mennwangen K 40/41 Am Dürrenbach KL 45 Mennwanger Baindt L 40 Am Sandbühl I 47 Mistelweg D 45 Am Sedelbach G 47 Möggenhausen D 52 Am Sportplatz H 47 Moorhof I 46 Auenhof J 44 Moorhofweg J 46/47 Auf dem Berg DE 46/47 Mühlenweg EF 45/46 Auf der Höhe E 52 Mühlriedle GH 45/46 Azenweiler EF 50 Obere Bergstraße EF 46 Bachsteige F 45 Obere Lehen A 46 Bachweg G 46 Oberer Belz JK 47 Badener Straße IJ 47 Obergehrenberg Q 54 Benistobel I 55 Oberhomberg C 51 Birkle K 48 Obersigginger Straße FG 43/44 Birklestraße K 47/48 Oberweiler H 50 Bohlweg G 43 Pappelweg K 47 Bombenbreite N 53 Postweg E 45 Brunnenweg F 42/43 Rathausplatz J 47 Burg GH 56/57 Rebhaldenweg F 41/42 Deggenhauser Straße GH 46/47 Reuteweg G 53 Eggenweiler P 45/46 Riedhof L 50/51 Eglistal F 42 Riedleweg G 53/54 Ehältehof P 54 Roggenbeurer Straße JK 47/48 Eichstegerhof K 42 Rotachstraße MN 53/54 Ellenfurt A 44 Rotenwinkel Q 47 Eschle L 42/43 Rotreis A 56 Eschlestraße KL 43/44 Rubacker BC 49 Fieteweg K 45/46 Saalach D 45 Franzenhof L 49 Säge J 47 Fuchsenweg N 53/54 Schönberghof L 42 Fuchstobel O 57 Schönemühle L 53 Gartenstraße K 45 Schoren P 48 Gässele N 54 Schulweg J 47 Gehrenberghof N 50 Schützenweg KL 45/46 Gehrenbergstraße L-N 49/50 Schwende I 54 Geigershäldele C 52 Schwendehof O 56 Glashütten A 48/49 Sebastianweg L 45 Grafenweiler J 50 Sinnenberg I 42 Grubenhof I 45 Spießhof M 48 Grünwanger Straße LM 45 Steinenbach D 48 Hagenbuch K 45 St.-Georgs-Weg G 54 Hahnenhof N 51 Stockenbühl F 43/44 Haldenweg J 46 Tannenhof Q 45 Harresheim PQ 50 Tobelhof N 49 Haslachhof K 50 Tschasarteter Platz J 46/47 Heidbremerhof D 56 Untere Bergstraße EF 46 Hinterharresheim A 22/23 Untere Breite J 47/48 Hochstatt F 43 Unterer Belz JK 47 Höchsten B 49/50 Untergehrenberg P 54 Höge E 54 Unterhomberg C 52/53 Hohensteig B 44 Untersigginger Straße M-Q 44 Hohlenstein E 43 Unterlimpach HI 53/54 Hohreutehof O 52 Urnauerweg MN 50/51 Hohreuteweg NO 52-54 Vorderharresheim Q 49 Homberger Straße D 50/51 Waagweg G 42 Hornsteinhof M 47 Wagenberg M 44 Hutbaindt K 44 Wahlweiler E 50 Im Baien K 44 Waldbuchenhof L 55 Im Fricken J 47 Waldhüterhof K 43 Im Gewerbegebiet K 45 Wattenberg L 52/53 Im Hasengrund N 54 Wattenberghof L 52/53 Im Niederwies G 43 Wendlingen Q 46/47 Im Obstgarten L 45 Wendlinger Breite Q 46/47 Im Ried K 49 Wendlinger Straße OP 44-46 Im Schlatt L 40/41 Winkelhof N 46/47 Im süßen Winkel G 46 Winkelhofstraße LM 45/46 Im Wiesengrund E 45/46 Wippertsweiler E 57 In den Auen K 43 Wittenhofer Straße K 44-46 Kaltbächle J 40/41 Wuhräcker K 44 Kapellenweg I 47 Zeppelinstraße KL 40/41 Katzenmoos D 47 Ziegeleiweg D 45 Kirchgasse G 54 Zühnehof G 51 Kolbengasse O 44 Zum Bierkeller E 45 Kohllöffelhof A 54 Zum Bittebach JK 47 Krauchen F 47/48 Zum Hardt 0 44 Krauchenstraße F 46/47 Zum Hebsack M 49 Küfergasse M 50 Zum Hohlenstein F 43 Langhag J 43 Zum Weiher O 44 Lehenhof A 46 Zur Alten Mühle F 46 Lehenstraße B 45 Zur alten Schmiede FG 46 Lellwanger Straße GH 45/46 Zur Ebnet NO 54 Leustetterhof E 51/52 Zur Esse KL 45 Lilly-Ehrlich-Straße L 45 Zur Kelter H 46 Lindenberghof O 56 Zur Kiesgrube N 54 Lindenplatz L 50 Zur Ziegelhütte D 45 38 Linzgaustraße GH 53/54 39 Allgemeine Buchungshinweise Klassifizierung der Beherbungsbetriebe Auf den Seiten unseres Gastgeberverzeichnisses stellen wir Ihnen Übernachtungsmöglichkeiten zur § 4 – Kündigungsrecht Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Klassifizierung freiwillig ist. Kaffee- und Teekocher im Haus · Haartrockner · Angebot von Hygieneartikeln · freien Auswahl. Sie können diese Angebote entweder direkt beim Vermieter buchen oder über die 1. Ein Recht zur ordentlichen Kündigung besteht nicht. zentrale Tourist-Information der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V. in Markdorf. Häuser, bei denen keine Sterne vermerkt sind, haben sich an der Klassifizie- Nähzeug und Schuhputzutensilien · Ankleidespiegel, Kofferablage · Waschraum 2. Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis nach § 543 BGB bzw. unter den Vorausset- rung nicht beteiligt. Ein Rückschluss auf den Qualitätsstandard ist damit nicht mit Waschmaschine und Trockenmöglichkeit · Tagesaktuelles Zeitungsangebot Die Tourist-Information ist immer nur vermittelnd tätig. Die Verträge, als Produkt dieser Vermittlung, zungen des § 569 BGB fristlos und außerordentlich aus wichtigem Grund kündigen. kommen immer nur zwischen Gast und Gastgeber zustande. verbunden. Die jeweils angegebene Sternezahl gilt zum Zeitpunkt der Druck- Internetzugang · Homepage · Bargeldloses Zahlen 3. Ein wichtiger Grund liegt für den Beherbergungsbetrieb insbesondere vor, wenn der Gast die Haftungen – gleich welcher Art – aus Vermittlungstätigkeit gegenüber dem Gast oder Gastgeber sowie legung. Unterkunft vertragswidrig gebraucht (erhebliche Vertragsverletzung) oder die Hausordnung miss- G ++++ Unterkunft für hohe Ansprüche gegenüber Veranstaltern, Leistungsträgern und Beförderungsunternehmen können von der Tourist- achtet. Im Falle einer erheblichen Vertragsverletzung muss der Beherbergungsbetrieb dem Gast Information nicht übernommen werden. eine kurze Frist zur Abhilfe setzten oder abmahnen, es sei denn, diese ist nicht erfolgsversprechend 1. KLASSIFIZIERUNG VON HOTELS UND GRÖSSEREN GÄSTEHÄUSERN Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte · Zusätzlicher Aufenthaltsraum neben Alle Abänderungen, Abbestellungen und Zahlungen sind vom Gast bzw. Veranstalter direkt mit dem oder es liegen ausnahmsweise Gründe vor, die einen Verzicht rechtfertigen. In diesem Falle kann der NACH DEN BESTIMMUNGEN DES DEUTSCHEN HOTEL- UND Frühstücks-/ Speiseraum · Sitzgruppe im Haus · Telefon, Sessel oder Couch Hotel oder Gastgeber zu regeln. Ausnahmen bedürfen einer vorherigen und schriftlichen Vereinba- Beherbergungsbetrieb von dem Gast Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und GASTSTÄTTENVERBANDS (DEHOGA) mit Beistelltisch auf dem Zimmer · Auswahl alkoholischer Getränke und rung. des entgangenen Gewinns verlangen (vgl. § 3 Abs. 2). Snacks · Kleines Speisenangebot am Abend · Kühlschrank auf dem Zimmer · Alle Angaben im Anzeigenteil unseres Gastgeberverzeichnisses beruhen auf den uns vom Vermie- 4. Der Beherbergungsbetrieb hat ferner ein Rücktrittsrecht bzw. ein Recht zur außerordentlichen Unterkunft für einfache Ansprüche + Kosmetikspiegel, großzügige Ablageflächen und Heizmöglichkeit im Bad · ter überlassenen Unterlagen, für deren Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Für Kündigung, wenn der Gast trotz vorheriger Mahnung die vereinbarten Zahlungen (Anzahlung, Rest- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC · Tägliche Zimmerreinigung · Alle Satzfehler und irrtümliche Auslassungen, veränderte Angaben sowie für Änderungen nach Druckle- zahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet. In diesem Falle kann der Beherbergungsbetrieb von Kosmetikartikel, Bademantel, Slipper · Stereoanlage mit CD-/MP3-Player oder Zimmer mit TV samt Fernbedienung · Tisch und Stuhl · Seife oder Waschlotion · gung des Prospektes usw. übernehmen wir keine Haftung. dem Gast Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und des entgangenen Gewinns -Dockingstation und DVD-Player mit Filmauswahl im Aufenthaltsraum · Gesi- verlangen (vgl. § 3 Abs. 2). Badetücher · Empfangsdienst · Dem Hotelgast zugängliches Telefon · Erweiter- Dieses Verzeichnis dient lediglich der Absatzförderung und Information. Aus falschen Angaben oder cherte Gepäckaufbewahrung · Akzeptanz von Kreditkarten, ec-Cash oder ELV nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen touristischen Anbieters kann keine Schadensersatz- 5. Ein wichtiger Grund liegt für den Gast insbesondere vor, wenn der Beherbergungsbetrieb dem Gast tes Frühstücksangebot · Getränkeangebot im Betrieb · Depotmöglichkeit pflicht gegenüber dem Ersteller dieses Prospekts abgeleitet werden. nicht den vertragsmäßigen Gebrauch der Ferienwohnung / des Ferienhauses gewährt. G +++++ Unterkunft für höchste Ansprüche Unterkunft für mittlere Ansprüche Bei den in den Preistabellen aufgeführten Übernachtungskosten handelt es sich um reine Rahmen- 6. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen zum Recht der außerordentlichen, fristlosen ++  Eigenständige Rezeption · Minibar · Internet-PC auf dem Zimmer · Safe im preise; sie beruhen auf Angaben der Vermieter. Sie werden in der Regel ab 3 Tagen Aufenthalt berech- Kündigung. Frühstücksbuffet · Leselicht am Bett · Internetzugang auf dem Zimmer oder Zimmer · Badezimmerhocker · Waschen der Gästewäsche · Bügelservice · net. Bei kürzeren Aufenthalten wird meistens ein entsprechender Zuschlag erhoben; dasselbe gilt § 5 – Mängel der Beherbergungsleistung im öffentlichen Bereich · Kartenzahlung möglich · Schaumbad oder Duschgel · für Einzelzimmer. Nähservice · Schuhputzservice · Schuhanzieher / Schuhlöffel auf dem Zimmer 1. Der Beherbergungsbetrieb haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbar- Wäschefächer · Angebot von Hygieneartikeln (Zahnbürste, Zahncreme, Einmal- Zimmerpreise sind inklusive Frühstück. Soweit nicht anders aufgeführt, beinhalten die Preise ten Leistung. · Familienzimmer mit separatem Kinderzimmer · Restaurant · Sauna · Gepäck- von Ferienwohnungen und -häusern Endreinigung, Nebenkosten und Wäsche. rasierer etc.) 2. Weist die gemietete Unterkunft einen Mangel auf, der über eine bloße Unannehmlichkeit hinaus- service Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Zimmerreservierung nicht ohne rechtliche Rege- geht, hat der Gast dem Inhaber des Beherbergungsbetriebes oder dessen Beauftragten den Mangel Unterkunft für gehobene Ansprüche lung. Eine vom Gast vorgenommene und vom Beherbergungsbetrieb akzeptierte Zimmerreservierung +++  unverzüglich anzuzeigen, um dem Beherbergungsbetrieb eine Beseitigung der Mängel zu ermögli- 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar, zweisprachi- 3. DTV-KLASSIFIZIERUNG FÜR FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN UND begründet zwischen beiden Parteien ein Vertragsverhältnis, den Gastaufnahmevertrag. chen. Unterlässt der Gast diese Mitteilung, stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsgemäßen Leistungen zu. ge Mitarbeiter (deutsch/englisch) · Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice · PRIVATZIMMER Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen Getränkeangebot auf dem Zimmer · Telefon auf dem Zimmer · Haartrockner, (Empfehlungen des DTV) § 6 – Pflichten des Gastes F’ / P’  Papiergesichtstücher· Ankleidespiegel, Kofferablage · Nähzeug, Schuhputz- § 1 – Abschluss des Gastaufnahmevertrages 1. Der Gast verpflichtet sich, die Unterkunft mitsamt Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für die Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Unterkunftsräumen oder des Gebäudes utensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche · Zusatzkissen und -decke auf 1. Der Gastaufnahmevertrag ist verbindlich abgeschlossen, wenn die Unterkunft bestellt und zuge- Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte sowie der zu der Unterkunft oder dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Gast ersatzpflichtig, wenn Wunsch · Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden sagt oder kurzfristig bereitgestellt wird. und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern schuldhaft verursacht worden Abnutzungen sind möglich. ist. 2. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder E-Mail erfolgen. Im Interesse ++++Unterkunft für hohe Ansprüche der Vertragsparteien sollte die Schriftform gewählt werden. 2. In der Unterkunft entstehende Schäden hat der Gast, soweit er nicht selbst zur Beseitigung F’’ / P’’  16 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar · Lobby mit 3. Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für alle in der Buchung mit aufgeführten verpflichtet ist, unverzüglich dem Beherbergungsbetrieb oder der von diesem benannten Kontakt- Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstat- Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar · Frühstücksbuffet oder Früh- Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der buchende Gast wie für seine eigenen Verpflichtun- stelle (Hausverwaltung) anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folge- tung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität. gen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und geson- schäden ist der Gast ersatzpflichtig. stückskarte mit Roomservice · Minibar, 16 Stunden Getränke im Roomservice derte Erklärung übernommen hat. 3. In Spülsteine, Ausgussbecken und Toilette dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und oder Maxibar auf jeder Etage · Sessel/Couch mit Beistelltisch · Bademantel, F’’’ / P’’’  Vermittlung ähnliches nicht hineingeworfen oder -gegossen werden. Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestim- mungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instand- Hausschuhe auf Wunsch · Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Watte- Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von 1. Der Gast bietet dem Beherbergungsbetrieb, vertreten durch die Tourismusstelle/IRS als Vermittler, setzung. mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder E-Mail den Abschluss eines Gastaufnahmevertra- stäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad, Heizmöglichkeit besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck. ges an. Mit der Buchungsbestätigung der Tourismusstelle/IRS, die diese als Vertreter des Beherber- 4. Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen der Unterkunft ist der Gast im Bad gungsbetriebes abgibt, kommt der Gastaufnahmevertrag zustande. verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. F’’’’ / P’’’’  entstehenden Schaden gering zu halten. 2. Im Interesse der Vertragsparteien sollte die Buchung schriftlich erfolgen. +++++Unterkunft für höchste Ansprüche Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende 5. Der Gast verpflichtet sich, die maximale Belegung einzuhalten. Überschreitet der Gast die im 3. Siehe oben 3.) 24 Stunden besetzte Rezeption, mehrsprachige Mitarbeiter · Wagenmeister- Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. Beherbergungsvertrag vereinbarte maximale Belegungszahl, ist der Beherbergungsbetrieb zur außer- service · Concierge, Hotelpagen · Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und § 2 – Leistungen, Preise und Bezahlung ordentlichen fristlosen Kündigung berechtigt. Der Gast hat dem Beherbergungsbetrieb in diesem Fall F / P Getränkeservice · Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent ’’’’’ ’’’’’  1. Die vom Beherbergungsbetrieb geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis einschließlich des Verpflegungsanteils zu zahlen (vgl. Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot § 3 Abs. 2). Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes muss sich jedoch ersparte Aufwendungen auf auf dem Zimmer · Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomser- Buchungsangebot in Verbindung mit den Angaben aus dem Gastgeberverzeichnis. in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamt- den Erfüllungsanspruch anrechnen lassen. vice · Körperpflegeartikel in Einzelflakons · Internet-Endgerät auf dem Zimmer 2. Die im Gastgeberverzeichnis angegebenen Preise sind Endpreise und schließen alle Nebenkosten eindruck. ein, soweit nichts anderes vereinbart ist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können Kurtaxe § 7 – Rechtswahl und Gerichtsstand auf Wunsch · Safe im Zimmer · Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuh- sowie Entgelte für Leistungen, bei denen eine verbrauchsabhängige Abrechnung in der Buchungs- 1. Es findet deutsches Recht Anwendung. grundlage angegeben oder gesondert vereinbart ist (z. B. Strom, Gas, Wasser) sowie für Wahl- oder putzservice · Abendlicher Turndownservice · Mystery-Guesting n.t.  2. Gerichtsstand für Klagen des Gastes gegen den Beherbergungsbetrieb ist ausschließlich der Sitz sonstige Zusatzleistungen. Haben die Vertragsparteien ausdrücklich eine verbrauchsabhängige Anzahl der Wohneinheiten eines klassifizierten Betriebs, die nicht an der Klassi- des Beherbergungsbetriebes. „Superior“ bezeichnet Spitzenbetriebe, welche deutlich mehr Punkte als in Abrechnung oder Zusatzleistungen vereinbart (z.B. Bettwäsche, Endreinigung, Kaminholz), deren fizierung teilgenommen haben. Inanspruchnahme dem Mieter freigestellt sind, sind diese Nebenkosten gesondert in Rechnung zu 3. Für Klagen des Beherbergungsbetriebes gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen ihrer Kategorie erforderlich erreicht haben – erkennbar durch das „S“ hinter stellen. oder privaten Rechts oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben der entsprechenden Sternezahl. oder die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland 3. Der vereinbarte Preis, einschließlich aller Nebenkosten, ist am Tage der Abreise fällig, soweit nicht 4. CAMPINGPLATZ-KLASSIFIZIERUNG DES DTV IN KOOPERATION MIT DEM verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhe- etwas anderes vertraglich vereinbart ist. BUNDESVERBAND DER CAMPINGWIRTSCHAFT IN DEUTSCHLAND (BVCD) bung nicht bekannt ist, wird der Sitz des Beherbergungsbetriebes als ausschließlicher Gerichtsstand 2. KLASSIFIZIERUNG FÜR GÄSTEHÄUSER, GASTHÖFE UND PENSIONEN § 3 – Rücktritt vereinbart. NACH DEHOGA IN KOOPERATION MIT DEM DTV (DEUTSCHER +Einfach 1. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Ein einseitiger, kostenfreier TOURISMUSVERBAND) Einfach und zweckmäßig in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck. Rücktritt seitens des Gastes von einer verbindlichen Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Nur Beherbergungsbetriebe, die mehr als 8 Gästebetten aber max. 20 Gäste- Zweckmäßig 2. Tritt der Gast dennoch vom Vertrag zurück, ist er verpflichtet, unabhängig vom Zeitpunkt und vom ++ Grund des Rücktritts, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis einschließlich des Verpflegungs- zimmer anbieten und keinen Hotelcharakter aufweisen. Zweckmäßig und gut in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit mittlerem anteils zu zahlen. Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes muss sich jedoch ersparte Aufwendungen, Komfort. Einrichtungen bei guter Qualität. um die er sich nach Treu und Glauben zu bemühen hat, auf den Erfüllungsanspruch anrechnen lassen. G + Unterkunft für einfache Ansprüche Üblicherweise wird der Wert der ersparten Aufwendungen bei Übernachtung mit Frühstück pauschal Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC · Tägliche Zimmerreinigung · Früh- +++Komfortabel mit 20%, bei Übernachtung mit Halbpension pauschal mit 30% bei Übernachtung mit Vollpension stücksangebot, Getränkeangebot im Haus · Seife oder Waschlotion · Tisch und Gesamtausstattung bzw. Gesamteindruck mit gutem Komfort. Einrichtungen pauschal mit 40% und bei Vermietung einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses pauschal mit Stuhl · Telefax und Telefon im Haus · Depotmöglichkeit im Haus · Regionales 10% bis 20% des Unterkunftspreises als angemessen anerkannt. von besserer Qualität. Informationsmaterial im Haus 3. Der Inhaber eines Beherbergungsbetriebes hat nach Treu und Glauben eine nicht in Anspruch ++++Erstklassig genommene Unterkunft anderweitig zu vermieten und muss sich das dadurch Ersparte auf die von Reiserücktrittskosten-Versicherung ihm geltend gemachte Stornogebühr anrechnen lassen. G ++ Unterkunft für mittlere Ansprüche Erstklassig in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit gehobenem 4. Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Beherbergungsbetrieb kein oder ein wesent- Informationen und Formulare für die Reiserücktrittskosten-Versicherung Erweitertes Frühstücksangebot · Farbfernseher · Badetuch · Schaumbad oder Komfort. Einrichtungen in gehobener und gepflegter Qualität. Europäische Reiseversicherung AG lich geringerer Schaden entstanden ist. oder Reiserücktrittskosten-Versicherung plus Urlaubsgarantie (Reiseab- Duschgel · Bügelbrett und -eisen · Wäschefächer · Weckvorrichtung · Auswahl bruch-Versicherung) erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, direkt bei den vier +++++Exklusiv 5. Die Rücktrittserklärung ist an den Beherbergungsbetrieb zu richten und sollte im Interesse des an Gesellschaftsspielen und Büchern Tourist-Informationen der Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee oder bei unserem Partner der ERV Exklusiv in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit hochwerti- Gastes schriftlich erfolgen. unter www.reiseversicherung.de. 6. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend empfohlen. G +++ Unterkunft für gehobene Ansprüche gem/erstklassigem Komfort. Großzügige Einrichtungen in besonderer Qualität. Empfangsbereich und Safe im Haus · Getränkeangebot auf dem Zimmer,

40 41 Zeichenerklärung HS = Hauptsaison / NS = Nebensaison Zeichenerklärung nach TIN 9 Entfernung zum Bodensee Fahrradfreundlich in km (überdachter u. abschließbarer Um die Suche nach einer optimalen Unterkunft zu erleichtern, wurde Abstellraum, Gäste für 1 Nacht deutschlandweit die Touristische Informationsnorm (TIN) entwickelt. Gesamtbettenzahl willkommen, kleines Werkzeug, Vesperpaket auf Bestellung ge- Gäste auch für 1 Nacht gen Aufpreis, Kartenmaterial im ZIMMER willkommen Haus, gutes „Radlerfrühstück“) Kat. Preis Euro p. P. See- und Alpensicht Garten / Liegewiese 1 DHH 2 25,- / 30,-

Alpensicht Aufenthaltsraum 1 Zimmerart (Zimmer und Fewo) E = Einzelzimmer Balkon Tagungsmöglichkeit D = Doppelzimmer (Betten zusammen) Z = Zweibettzimmer (Betten getrennt) Terrasse Lift T = Dreibettzimmer V = Vierbettzimmer Möblierter Sitzplatz im Freien S = Suite (zusätzlich zu Balkon) Garage Nichtraucherunterkunft Kochgelegenheit 2 Sanitäre Ausstattung (Zimmer und Fewo) (Rauchen im Freien z.B. Balkon, (bei Zimmervermietung) auf Anfrage) W = Fließend Kalt- und Warmwasser Restaurant im Haus D = Dusche Haustiere auf Anfrage H = WC und Dusche B = WC und Badewanne Frühstücksbuffet Keine Haustiere erlaubt Y = WC, Dusche und Badewanne I = WC, Badewanne mit Duschmöglichkeit Allergikerunterkunft Fewo: Frühstück mögl. (kein Teppichboden, Allergiker- betten, keine pflanzlichen Reitmöglichkeit für Haus- FERIENWOHNUNG Produkte) gäste auf Anfrage 3 4 5 Rollstuhlgerecht Kat. max. Pers. KücheKüche SZS WZW Preis Euro p. 2 P. Kegeln nach DIN 18024/25 1 WHWH 2 4 WK 1 1 25,- / 30,- jejededew weitereei Pers. 5,- WLAN Hallenbad 1 Fernseher Freibad W = Ferienwohnung

Telefon in der Unterkunft Sauna 2 W = Fließend Kalt- und Warmwasser Kinderbett Solarium D = Dusche H = WC und Dusche Babyfreundlich Fitnessraum B = WC und Badewanne (Kinderbett, Hochstuhl, Wickel- Y = WC, Dusche und Badewanne auflage, Flaschenwärmer, I = WC, Badewanne mit Duschmöglichkeit Kinderbadewanne, Windeleimer, Kreditkarten Töpfchen, Steckdosensicherung) 3 Familienfreundlich EC-Karte Küche (Wir freuen uns über Gäste mit KÜ = Küche separat Kindern, verkehrsberuhigte Lage, KN = Kochnische oder Küchenzeile im Wohnraum Doppelzimmer als EZ Spieleinrichtung außen, separa- WK = Wohnküche (= Küche mit Essplatz) ter Aufenthaltsraum – nicht bei Fewo – mit Spielecke, Spieleaus- Brötchenservice wahl, Preisermäßigungen werden 4 Anzahl der Schlafzimmer gewährt, Kinderbett, Hochstuhl) Parkplatz Spielsachen / Spielecke innen 5 Anzahl der Wohnzimmer oder kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer Wellness-Einrichtungen Kinderspielplatz Safe im Zimmer In der oberen Zeile der Anzeigen sind jeweils die Planquadrate (Buchstabe und Zahl) für die Ortspläne (s. S. 32-39) angegeben, in denen Ihr Gastgeber Kinderermäßigung zu finden ist. Urlaub auf dem Bauernhof Zustellbett Wenn nicht anders angegeben: Obsthof Alle Preise der Ferienwohnungen sind Inklusivpreise und verstehen sich: Geschirrspüler • inklusive Endreinigung Bauernhof mit Kleintieren • inklusive Nebenkosten (Wasser, Strom, Heizung, etc.) IMPRESSUM Waschmaschinenbenutzung Herausgeber: Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V., Marktstraße 1, 88677 Markdorf mögl. • inklusive Wäsche (Bett- und Tischwäsche, Hand- und Küchentücher) Bauernhof mit Kühen Gestaltung: TEAMWERK NEUBERT GMBH, Markdorf, www.teamwerk-neubert.de Unterkünfte im Parterre mit Fotos: Florian Fahlenbock, Michael Gunz, Björn Hänssler, Achim Mende, Obsthof Steffelin, Michael Utz, max. 1 Stufe Preise im Zimmer: Reiterhof • pro Person inklusive Frühstück Archiv Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V., Markdorf Marketing, u. a. Fahrradunterstand Druck: Offizin Scheufele Druck und Medien GmbH & Co. KG, Stuttgart Preisangaben ohne Gewähr 42 Alle Angaben ohne Gewähr! 43