SV-Bergtheim

www.sv-bergtheim.de [email protected]

Nummer: 2044 3. Oktober 2020 Geschäftsstelle: Donnerstag 16 – 18 Uhr | Frau Rita Dürr | Tel. 0176-75860212 | Mail: [email protected]

Termine Fr., 2. 9. 18.00 Badminton Schülertraining mit Steffi 19.00 Badminton Perspektivtraining mit Vicky 20.15 Badminton Leistungstraining mit Vicky

So., 4. 10. 10.00 Badminton SV Bergtheim – VSV Würzburg 1952 II 16.00 Fußball Herren II TV 73 Würzburg – SV Bergtheim II 18.00 Fußball Herren I FC Würzburger Kickers II – SV Bergtheim I

Mo., 5. 10. 18.00 FITNESSGYMNASTIK in der Willi-Sauer-Halle 19.00 DAMENGYMNASTIK in der Willi-Sauer-Halle

Mi., 7. 10. 14.30 FITNESSGYMNASTIK 55 + in der Willi-Sauer-Halle

Bitte beachten Sie die hier inserierenden Firmen!

unter der Leitung von Norbert Keller Tel. 0 93 67 / 4 61 95 63

Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, ab 16.30 Uhr Sonntag ab 10.30 bis 14 Uhr · Di.+ Mi. Ruhetag (für Veranstaltungen geöffnet) Zu unserer Speisekarte (SV-Bergtheim.de/Sportgaststaette) gibt es Freitag Burger • Samstag Hähnchen • Montag: Schnitzeltag: ab 6,90 € mit Beilagen Fr., 2.10.: ab 22 Uhr geschlossen 3.10. + 4.10.: Geschlossene Gesellschaften ! – Do., 8.10.: ab 11.30 Uhr Schnickerli 9. – 12.10.: Burgunderbraten mit Klößen und Blaukraut So., 11.10.: Rinderrouladen mit Spätzle und Salat Franken-Welsfilet mit Mandelkruste und Kräutermayonnaise Die Vorstandschaft informiert … Außerordentliche Mitgliederversammlung 2020 Hierzu laden wir am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 20.00 Uhr, in das Sportheim Bergt- heim herzlich ein. Tagesordnung: 1. Wahlausschuss 2. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 3. Sonstiges / Anträge Anträge zur Tagesordnung sind dem kommisarischen 1. Vorsitzenden, Herrn Lutz Georg, Industriestr. 4, 97241 Bergtheim, spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich mitzuteilen. Für die Vorstandschaft Gez. German Ort

Skigymnastik Für alle die fit durch den Winter kommen wollen: Am Montag, 5.10.20, 20.00 Uhr beginnt in der Willi-Sauer-Halle, Hallendrittel 2 und 3 wieder die Skigymnastik. Trainerin ist Stefanie Greiner. Jeder – männlich oder weiblich –, der sich mit Konditionstraining und Gymnastik fit halten möchte, kann mitmachen. Für Vereinsmitglieder kostet die Teilnahme bis Anfang (20 x) März 40,– Euro. Für Nichtmit- glieder 5,– Euro mehr. Am ersten Abend kann man einmal kostenlos schnuppern. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es allerdings folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beach- ten: Betreten der Halle durch das Foyer nur mit Maske – Ausgang bitte nur zur Sportheim abgewandten Seite benutzen. Da wir aus Hygienegründen keine Geräte aus der Halle be- nutzen können, bitte eigene Sportmatte mitbringen. Man sollte bereits in Sportkleidung erscheinen. Umziehen und/oder duschen in den Umkleidekabinen ist nur sehr eingeschränkt möglich und wir möchten deshalb darauf verzichten. Wegen der Rückverfolgbarkeit wäre es schön, dass sich diesmal auch jeder vorher mit Na- men und Telefonnr./E-Mail anmeldet. Info und Anmeldung bei Wolfgang Dobler, E-Mail: [email protected] oder Tel. 09367/3353

2 Maler & Verputzer GmbH & Co.KG

GF: Andreas Prötzel Geprüfter Restaurator im Maler- & Lackiererhandwerk Dipbacher Straße 18 · 97241 Bergtheim Tel: 0 93 67 / 9 92 50 · Fax: 0 93 67 / 9 92 51

Fußball Berichte der Jugendspielgemeinschaften Bergtheim, Dipbach, , Perfekter Saisonstart der U 11 Endlich wieder Rasenfußball! Über 10 Monate nach dem letzten Spiel auf dem grü- nen Rasen durfte am vorletz- ten Septemberwochenende auch die U11 - nach langer Zwangspause und großen Unklarheiten dann doch sehr kurzfristig und überraschend - in die neue Saison starten. Alle Kinder waren bereits in den Wochen zuvor sehr trainingseifrig gewesen und brannten darauf, endlich einmal wieder auf dem Fußballplatz um Punkte und Tore zu wett- eifern. Und diese Motivation zahlte sich in den jeweils ersten zwei Saisonspielen für beide Mannschaften sofort aus: Sowohl die U11-2 (jüngerer Jahrgang) als auch die U11-1 konnten ihre ersten beiden Saisonspiele klar gewinnen und zeigten dabei einen tollen Zusammen- halt und wirklich guten Fußball. So kann es weitergehen! Und wir hoffen natürlich auch, dass die Umstände uns dies ohne weitere Zwangspause noch möglichst lange erlauben. Christoph Ries 1. Spieltag (SG) TSV Prosselsheim 2 – SpVgg 2 11 : 0 (SG) TSV Prosselsheim 1 – SpVgg Giebelstadt 1 6 : 2 2. Spieltag (SG) SC Schwarzach 2 – (SG) TSV Prosselsheim 2 4 : 6 (SG) SC Schwarzach 1 – (SG) TSV Prosselsheim 1 1 : 3

3 Aufgehoben statt Abgeschoben

Nolte Tagespflege Hausen Nolte Tagespflege Untereisenheim Nolte Pflegedienst Schulweg 2 Schulstraße 6 An der Spielleite 14 97262 Hausen b. Wzb. 97247 Untereisenheim 97294 Tel.: 0 93 67 / 9 86 06 90 Tel.: 0 93 86 / 9 79 38 66 Tel.: 0 93 67 / 98 43 99 Fax: 0 93 67 / 9 86 06 91 Fax: 0 93 86 / 9 79 37 88 Fax: 0 93 67 / 98 45 28 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: [email protected] www.nolte-pflege.de IN GUTEN HÄNDEN

1. Mannschaft: Unentschieden im Verfolgerduell Am vergangenen Sonntag hatte unsere Erste den Dritten SG zu Gast. Ein ab- solutes Topspiel, bei dem unsere Mannschaft den Vorsprung von fünf Punkten mindestens halten, eher mit einem Dreier vergrößern wollte. Beide Mannschaften waren gut am Ball und aggressiv in den Zweikämpfen. Die ersten Chan- cen erarbeiteten sich die Gäste, doch richtig zwingend waren sie nicht. Der SVB hatte mehr Ballbesitz, der letzte Pass war aber nicht gut genug, sodass wenig Gefahr erzeugt wurde. So gingen die Gäste auch nicht unverdient in Führung. Allerdings brauchte die SG doch eine gehörige Portion Glück, als ein Abpraller nach einem Eckball Florian Keller vor die Füße fiel. Keller musste aus wenigen Metern nur noch einschieben (16.). Der SVB ließ sich von seinem Spiel nicht abbringen und kam immer besser ins Spiel. Der Ausgleich in der 34. Minute war die logische Konsequenz. Sven Krönlein bediente Simon Schönfeld mustergültig, welcher sich aus elf Metern nicht zweimal bitten ließ und zum 1:1 ausglich. Nur eine Zeigerumdre- hung später ging der SVB in Führung. Durch aggressives Pressing erkämpfte man den Ball 25 Metern vor dem Tor. Erneut fasste sich Simon Schönfeld ein Herz und vollstreckte Eiskalt zur 2:1-Führung. Anschließend hatte der SVB die Partie komplett im Griff und es ging mit einer verdienten Führung in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff versuchten die Gäste den Druck zu erhöhen, doch die Defensive des SVB stand sehr gut und ließ außer einem Fernschuss lange gar nichts zu. Bei einigen vielversprechenden Kontern fehlte nur wenig, um die Führung auszubauen und so kam es, wie es kommen musste. Mit einem sauber herausgespielten Treffer glich Dennis Schmidt zum 2:2 aus (73.). Das war aber auch der einzige nennenswerte Angriff der Gäste in Halbzeit zwei. Beide Mannschaften schenkten sich in den letzten Mi- nuten nichts, große Gefahr sollte auch nicht mehr aufkommen. Lediglich der SVB hatte mit dem Schlusspfiff noch die Chance auf den Siegtreffer, doch Carsten Kusche wurde im letzten Moment noch entscheidend gestört, sodass der Keeper der Gäste keine Probleme hatte den Ball zu entschärfen. So blieb es beim 2:2. Durch dieses Unentschieden bleibt unsere Mannschaft auf dem zweiten Platz. Am kommen- den Mittwoch fährt unsere Mannschaft zum starken SV Kürnach und am Sonntag geht es zur Reserve der Würzburger Kickers. Zwei weitere äußerst schwere Spiele warten also auf unsere Jungs, bei denen jede Unterstützung herzlich willkommen ist. Damengymnastik Wichtige Besprechung der Damengymnastikabteilung am Mo., 5. 10., 20 Uhr in der Halle, nach der Gymnastikstunde. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Die Abteilungsleitung

4 Inhaber: Christian Pfeuffer Kantstraße 32 97241 Dipbach Telefon 0 93 84 / 88 26 16 Telefax 0 93 84 / 88 26 17 [email protected]

Handball Sparkasse meets HSG Pleichach Vielen Dank für die Unterstützung der Sparkasse Mainfranken Würzburg für unsere neu- en Trainingsmaterialien. Die „Airbodys“, welche als kontaktlose Gegenspieler im Trainings­ betrieb gelten, wurden auch direkt mit roten Sparkassen-Aufklebern verschönert. Vor allem freuen wir uns in der aktuellen Situation, ohne keinerlei Einnahmen in Sichtweite, die Unterstützung einer regionalen Sparkasse auf seiner Seite zu haben. Die Spende erfolgt aus dem „Sparkassen-PS-Spa- ren und Gewinnen“ durch die Sparkasse Mainfranken Würzburg. Die offizielle Scheckübergabe fand durch den Vermögensberater, Ale- xander Schröder, aus dem Be- ratungscenter der Sparkasse Mainfranken Würz- burg statt. Hiermit möchten wir uns für die Spende herz- lich bedanken und freuen uns auf eine weitere Zusammen- arbeit.

Dunkle Wolken über dem SV Bergtheim im Jubiläumsjahr Suche nach ehrenamtlichen Mitgliedern der Vorstandschaft Im Jahr 1920 wurde der Sportverein Bergtheim (SVB) gegründet. Eigentlich sollte das 100-jährige Jubiläum Ende Mai dieses Jahres mit einem fantastischen Programm in einem Festzelt gefeiert werden. Es wurde wegen Corona abgesagt. Auch andere „dunkle Wolken“ ziehen auf. Die aktuelle Vorstandschaft hört auf. „Goldene Zeiten“ hat es in der 100-jährigen Geschichte des Sportvereins gegeben – jetzt aber scheint das Interesse an den Geschicken des Vereins gering. 

5  Nur 40 Frauen und Männer waren zur ordentlichen Mitgliederversammlung gekommen. Dabei wären Neuwahlen gewesen. Deshalb ist der aktuelle Vorstand nur noch kommissa- risch tätig. Nicht mehr zur Wahl angetreten sind Vorstand Georg Lutz, sein Stellvertreter Erich Kohl, die Vorsitzende Finanzen Sitta Kaufmann, der Vorsitzende Verwaltung German Ott und die Vorsitzende Jugend Aileen Zimmermann. (…) Falls in der baldigen außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Punkt „Neu- wahlen“ kein Vorstandsgremium gefunden wird, könnte die Vereinsführung vorüberge- hend durch einen Rechtspfleger oder Rechtsanwalt übernommen werden. Die Kosten dafür wären enorm und könnten vom SVB nicht allzu lange gestemmt werden. Sollte der Verein aufgelöst werden, müssten die Abteilung ihren Spielbetrieb sofort einstel- len. Alle Mitgliedschaften bei SVB wären beendet, auch die passiven. Das Erbbaurecht für das Sportgelände und das Sportheim sowie alle Vermögens- und Sachwerte würden an die Gemeinde fallen. Wahrscheinlich würde das Geld für die Rückzahlungen von Zuschüssen bei Sanierungsarbeiten am Sportheim verwendet. Eine Auflösung des Vereins wäre für alle Abteilungen des SVB katastrophal. Darüber sind sich alle Verantwortlichen einig. (…) Der 21. Oktober 2020 wird somit ein entscheidender Tag sein für den SV Bergtheim. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung soll die Wahl der Vorstandschaft gelingen. (…) Der kommissarische Vereinsvorstand Lutz und sein bisheriges Team hoffen auf ein größeres Interesse der Vereinsmitglieder am Schicksal des örtlichen Sportvereins als bei der regulären Jahresversammlung. Die außergewöhnliche Mitgliederversammlung am 21. Oktober 2020 beginnt um 20 Uhr ist im Sportheim. Irene Konrad (Der ungekürzte Artikel ist nachzulesen unter https://sv-bergtheim.de/)

Industriestraße 15 97241 Bergtheim Tel. 0 93 67 / 9 08 10 Fax 0 93 67 / 90 81 55 www.bauunternehmen-herold.de [email protected]