Yverdon-les-Bains Region Lassen Sie sich überraschen

www.yverdonlesbainsregion.ch Noiraigue

Arçon Travers Vuillecin Val-de-Travers Creux du Van

¶ ROUTEN Doubs Le Soliat ¶ Bevaix Couvet Train Entdecken Sie auf zwei Routen die DestinationenAutoroute der Region Yverdon-les-Bains : Route nationale Grandson, , Romainmôtier, Sainte-Croix/LesRoute secondaire Rasses, , Yverdon- Frontière les-Bains und . Natur, Tradition, Regionalprodukte, Kultur, Wellness, ROUTEN Weintourismus ... Unsere Region wird Sie abseits ausgetretener Touristenpfade Verrières- Les Rochats de-Joux Fleurier mit ihrer Authentizität zu verzaubern wissen. Mont Saint-Aubin- Bues des Verrières Sauges Provence

Mutrux  Route 1 : Eine subtile Mischung  Route 2 : Von den Gipfeln Vaumarcus Mont Aubert aus Natur und Kultur des Juras zu den SandsträndenLa Cluse-et-Mijoux Beginnen Sie Ihre Reise im Juraparc, wo Sie Wildtiere Schnüren Sie die Wanderschuhe und besteigen Sie in Halbfreiheit beobachten können. Lassen Sie sich den Chasseron, wo Ihre Anstrengung mit einer Chasseron vonFRASNE den Bisonspezialitäten TGV im Restaurant verführen, einmaligen Aussicht auf die Alpen und das Mittelland Hôtel du Chasseron Oye-et-Pallet Tévenon bevor Sie in Richtung der spektakulären Tropfstein- belohnt wird. Geniessen Sie ein köstliches Fondue (Villars-Burquin,Fontanezier, Le Chasseron Vaugondry, Romairon) höhlen von Vallorbe aufbrechen. Am Abend lassen im Hôtel du Chasseron und entspannen Sie sich Sie sich die Terroir-Küche des Restaurants Le Gaulois anschliessend im Spa des Grand Hôtel des Rasses. in Croy munden. Lassen Sie den Tag auf der Panoramaterrasse des Am nächsten Tag widmen Sie den Vormittag dem Hotelrestaurants mit einem herrlichen FernblickLes Fourgs und Grand Hôtel des Rasses historischen Romainmôtier und seiner Abteikirche. einem feinen Essen ausklingen. Nach einem Zwischenhalt bei Guignar’Art in Orbe, Am nächsten Tag entdecken Sie am Vormittag Col des Etroits Champagne wo Sie unvergleichliche Desserts erwarten, spazieren Sie Mont des Cerfs im CIMA-Museum das Fabrikationsgeheimnis von Les Rasses Schloss aus Neuenburgersee durch die Altstadt und die malerische Rue du Moulinet. Musikdosen. Fahren Sie dann zum See hinab, um dem Mittelalter Auf dem Weg nach Yverdon-les-Bains halten Sie bei den in Grandson das eindrucksvolle Schloss aus dem GRANDSON SAINTE CROIX Maison des Terroirs römischen Mosaiken für eine Zeitreise in die Antike. Mittelalter zu besichtigen. Nach einem Abstecher L'Auberson L’Arboulastre Sandstrände Am dritten Tag machen Sie eine originelle Stadtrund- zurLac Saint-Point Maison des Terroirs für eine Degustation fahrt durch Yverdon-les-Bains mit dem Tuk-Tuk. CIMA-MuseumCol de l’Aiguillon Malbuissonregionaler Weine tauchen Sie ins mittelalterliche Verpassen Sie nicht, das Sciencefiction-MuseumMaison Ambiente des Restaurants L’Arboulastre ein. d’Ailleurs zu besuchen, und nehmen Sie sich etwas Grande Cariçaie Starten Sie im schwefelhaltigenLes Hôpitaux-Vieux Wasser des Thermal- Zeit, das Flair der Stadt auf dem Pestalozzi-Platz mit YVONAND zentrums von Yverdon-les-Bains in den letzten Tag. Essert-sous- seinen vielen Strassencafés auf sich wirken zu lassen. Aiguilles Brechen Sie dann zur Vogelbeobachtung auf, von einem de Baulmes Spazieren Sie den Rest des Nachmittags durch den Le Mont AussichtsturmSaint-Antoine inmitten des NaturschutzgebietsGrande de l'Herba Park Rives du Lac am Seeufer. Métabief Cariçaie. Als Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie einen YVERDON LES BAINS Les Hôpitaux- Le Suchet der wunderschönen SandsträndeNeufs von Yvonand, um Neuenburg Ihrem bevorzugten Wassersport zu frönen. Tuk-Tuk

Longevilles- La Maison d’Ailleurs Mont-d'Or FRANKREICH Pestalozzi-Platz Neuenburgersee Valeyres- Sainte-Croix/Les Rasses sous-Rances Rives du Lac Grandson Yvonand Yverdon-les-Bains Thermalzentrum von Orbe Vallorbe Römische Yverdon-les-Bains Romainmôtier Mont d'Or Mosaiken

WAADT Essert- Piet ORBE Legenden

Genfersee Route 1 Zug Montreux Tropfsteinhöhlen Chavornay Boens von Vallorbe Le Day Guignar’Art Route 2 Autobahn

Aigle VALLORBE Rue du Moulinet Grand Tour Hauptstrasse of Arnex- Croy Juraparc sur-Orbe Nebenstrasse Genf ROMAINMÔTIER Col du Mont d’Orzeires Weinberge Dent de Le Gaulois Abteikirche

Lac Brenet Le Pont

Col du Mollendruz

02 L'Abbaye 03

Lac de Joux n NATUR n

Ausflüge in NATUR eine intakte Natur

Die Tropfsteinhöhlen bei Vallorbe : Ein einmaliger Ort Auf fast 3 km Länge bieten die Tropfsteinhöhlen von Vallorbe ein tolles Erlebnis in unterirdischen Gängen mit Stalaktiten und Stalagmiten, die in Millionen von Jahren durch Erosion entstanden sind. Der faszinierende Besuch im Erdinneren erlaubt auch, der Sommerhitze zu entfliehen. Eine Spezialbeleuchtung offenbart jedes Detail der Höhlen. Der Rundgang endet beim tosenden Wasser des Flusses Orbe, der im benachbarten Frankreich entspringt. Als Schlussbouquet : eine Ton- und Lichtshow in der eindrucksvollen, Kathedrale genannten Kammer und eine weltweit einzigartige Mineraliensammlung namens Feenschatz.

Grande Cariçaie : Aussergewöhnliche Artenvielfalt Die Grande Cariçaie ist das grösste Feuchtgebiet an einem See der Schweiz. Es erstreckt sich am gesamten Südufer des Neuenburgersees und beherbergt rund 800 Pflanzenarten und 10 000 Tierarten, das heisst ein Viertel der Schweizer Flora und Fauna. Zu Fuss oder per Fahrrad zu erkunden, mit Zwischenhalten in einem der Naturzentren !

6

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet Das im Schloss Champ-Pittet unter- gebrachte Pro Natura Zentrum erklärt die Besonderheiten der Grande Cariçaie. Das Zentrum organisiert interaktive Ausstellungen und Animationen, sowohl im Schloss als auch im Park oberhalb des Neuen- burgersees. Verschiedene Lehrpfade richten sich an Gross und Klein.

, Claudejaccard.com Claudejaccard.com

Tropfsteinhöhlen bei Vallorbe © © yverdonlesbainsregion.ch/natur

04 05 AKTIVITÄTEN AM SEE AKTIVITÄTEN AM SEE AM AKTIVITÄTEN

Alle Mann Guillaume Perret

Sandstrand, Yverdon-les-Bains © © an Bord ! Im Kreuzfahrt-Rhythmus Jeder Ausflug auf dem Neuenburgersee ist einzigartig. Im Sommer 6 führt die Schifffahrtgesellschaft des Neuenburger- und Murtensees Die schönsten (LNM) attraktive Schifffahrten durch. Ein besonderes Vergnügen ist eine Zeitreise an Bord eines wunderschönen restaurierten Kino Sandstrände des Raddampfers. In Yverdon-les-Bains verkehren die Schiffe der LNM- Flotte von der Anlagestelle an der Zihl von Dienstag bis Sonntag am Strand dreimal täglich via Grandson und Concise nach Estavayer. Laue Sommerabende bieten Gelegen- Sommers 6 heit, die Ufer des Neuenburgersees Ein mit Sonnenenergie betriebenes Boot besteigen auch nach Sonnenuntergang zu ge- Spielen, Baden und Entspannungen am Ufer des Neuenburgersees niessen. An einigen Abenden sollten Tageskarte Die Solarboote der Vereinigung « Sol à flot » bieten ein unvergleich- Wer die Region Yverdon-les-Bains besucht, sollte unbedingt einen Halt Kinofans unbedingt der Flimmerkiste für CHF 15.- liches ökologisches Erlebnis (Anmeldung erforderlich). In Beglei- den Rücken kehren, ihre Liege- oder an einem der schönen Sandstrände von Yvonand und Yverdon-les-Bains tung von Führern, die sich für erneuerbare Energien und das Leben Strandstühle mitbringen und sich einplanen. Diese vor Strömungen sicheren Oasen des Friedens, mit feinem Die auf dem Neuenburgersee gültigen am See begeistern, ermöglicht dieser lehrreiche, lautlose Ausflug, Tageskarten liegen für Ausflügler in mit den Füssen im Sand in Yvonand Sand und sanftem Gefälle, sind geradezu paradiesisch. Lust auf Fun, Was- die wilden Landschaften am grössten Binnensee der Schweiz vom eine Filmvorführung ansehen. sersport oder einfach Entspannung? Hier kommen alle auf ihre Rechnung. den Tourismusbüros von Grandson und Yverdon-les-Bains zum unschlagbaren Wasser aus zu beobachten. Preis von CHF 15.- bereit. Grosse Wassersporterlebnisse Die Region Yverdon-les-Bains ist für ihre Kitesurf-Spots, fürs Wakeboarden und Segeln bekannt. Mit dem Stand Up Paddle kann , man den Zauber der wilden Ufer des Neuenburgersees vom Wasser aus , entdecken. Verleih von Booten und anderen Wassersportgeräten yverdonlesbainsregion.ch/see in Concise, Yverdon-les-Bains und Yvonand. yverdonlesbainsregion.ch/see

06 07 FAHRRADTOURISMUS X

6 WANDERN Radfa ren 6 Kochen mit Wildpflanzen für alle Räder in Zügen und auf Rund um Sainte-Croix/Les Rasses Schiffen willkommen gedeihen viele Wildpflanzen. Auf Im eigenen Tempo unterwegs dieser begleiteten Wanderung über Die Region Yverdon-les-Bains lässt sich leicht mit dem Velo erkunden. Ein Tipp für Veloliebhaber : Ihre Weiden, in Wäldern und an Bächen Mehrere Routen laden dazu ein, von einer touristischen Sehenswürdigkeit zweirädrigen Reisegefährten werden lernt man wildwachsende essbare zur anderen zu radeln, authentische Dörfer zu durchqueren und vielfältige auf den LNM-Schiffen und im Zug Pflanzen erkennen und pflücken. Nach von Yverdon-les-Bains nach Sainte- Landschaften zu bewundern. Zudem führen die Velo-Routen 5 und der Ernte gehen die Feinschmecker in Croix kostenlos befördert (falls genug die Küche, um mit den gesammelten 7 von SchweizMobil über zumeist für Motorfahrzeuge gesperrte Wege. Platz und kein Bus-Ersatzverkehr). Ein Pflanzen ein Essen zuzubereiten. Die Mountainbike-Route 3 erklimmt ihrerseits die Kämme des Juras. Schiff oder einen Zug besteigen und später die Reise per Rad fortsetzen Mit dem Tuk-Tuk Yverdon-les-Bains entdecken – eine Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte ! Die beiden 45-minütigen Stadtrundfahrten « Kulturerbe » und « Am See- ufer » erlauben, die Thermalstadt auf unterhaltsame Weise zu besichtigen. Die Tuk-Tuks bieten Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind unter 6 Jahren. Die von einem Stadtführer (dem Fahrer) kommentierten Touren starten an , , Claudejaccard.com Claudejaccard.com folgenden Orten : Tourismusbüro, Schiffsanlegestelle, Campingplatz, Ther- Orbe-Schlucht © malzentrum und Pestalozzi-Platz. yverdonlesbainsregion.ch/fahrrad © yverdonlesbainsregion.ch/wanderung

Für Liebhaber von Ausflügen an der frischen Luft

Besteigung des Chasseron Auf dieser Wanderung ab Sainte-Croix kann man so richtig in den Jura eintauchen. Die Höhendifferenz bis zum Gipfel beträgt 660 m bei 12 km Länge. Oben auf dem Chasseron in 1607 m Höhe angekommen, entschädigt die Aussicht auf die Alpen mit Jungfrau und Montblanc und auf den französischen Jura für sämtliche Anstrengungen. Zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs.

Grandiose Naturkulisse in der Orbe-Schlucht Zwischen Vallorbe und Orbe gelangt der Wanderer auf einem markierten Weg durch das Waldschutzgebiet der Orbe-Schlucht. Der Wasserfall Saut du Day, natürliche Pinienwälder, Wildpflanzen, Graureiher und manchmal sogar Gämsen : zu bestaunen gibt es hier viel ! Alexandre Puglisi

Tuk-Tuks auf dem Pestalozzi-Platz, Yverdon-les-Bains © ©

08 09 À REGIONALPRODUKTE À REGIONALPRODUKTE

Entdeckung Marché aux truffes

Trüffel, Trüffelmarkt von Bonvillars © © des Terroirs Regionalprodukte in luftiger Höhe Um der Sommerhitze zu entkommen, ist ein Ausflug in die Berge ideal. Von der Dent de Vaulion bis zum Creux-du-Van stehen Regionalprodukte auf der Speisekarte von rund dreissig Alpwirtschaften und Bergrestaurants. Sei Trüffel 6 es, um die Natur zu geniessen, zu wandern oder ganz einfach Zeit mit der Familie oder Freunden rund um hausgemachte Köstlichkeiten zu verbringen 6 am Jurafuss Die Köstlichkeiten der – Hütten und Bergrestaurants bieten mit ihren Terrassen viel frische Luft und einen authentischen, gemütlichen Rahmen. Maison des Terroirs Schweizer Trüffelmarkt von Bonvillars Trüffel auf Die Maison des Terroirs inmitten Gesellige Genusswanderungen Unweit des Neuenburgersees findet im Dorf Bonvillars jeweils am letzten von Grandson ist ein Ort, wo man Mehrere Wanderungen mit kulinarischen Zwischenhalten ermöglichen, dem Menü Samstag im Oktober der grösste Trüffelmarkt der Schweiz statt. Fast Tourismusinformationen erhält und AOC-Weine aus Bonvillars degustieren eine ganze Region zu erkunden. Als eine Kombination aus Wandern In der Trüffelsaison führen einige 5000 Besucher und Feinschmecker strömen Jahr für Jahr hierher, um kann. Die Gelegenheit, regionale und Geniessen verbinden die Feinschmeckerspaziergänge von Arnex- Restaurants Gerichte auf der Karte, diesen aussergewöhnlichen Pilz zu geniessen und zu kaufen, das Talent Spezialitäten hier oder zu Hause zu sur-Orbe, Grandson und Sainte-Croix/Les Rasses wunderschöne die diesen feinen Pilz mit Regional­ von Trüffelhunden zu bewundern oder sich Vorträge anzuhören. An Bord geniessen. produkten kombinieren und von von Pferdekutschen wird Fondue mit frischen Trüffel serviert. Landschaften mit einer Auswahl der besten Regionalspezialitäten. Weinen der Region begleitet werden. Ein Genuss für alle Gourmets ! Eine Annäherung an wildwachsende Trüffel Die Welt dieses aussergewöhnlichen Pilzes wird dem breiten Publikum , in Bonvillars im Rahmen begleiteter Spaziergänge nähergebracht. , Unterwegs organisieren Trüffelspezialisten informative Animationen, yverdonlesbainsregion.ch/ Vorführungen mit speziell abgerichteten Hunden und Verkostungen regionalprodukte yverdonlesbainsregion.ch/trueffel von Trüffelprodukten und regionalen Weinen.

10 11 a WEINTOURISMUS a

in Weinparadies WEINTOURISMUS Das Know-how regionaler Winzer Die Weinbaugebiete Bonvillars und Côtes de l’Orbe gehören zu den 8 kontrollierten Ursprungsbezeichnungen (AOC) des Kantons Waadt. Auf Spaziergängen durch diese Weinberge können Weinliebhaber die hiesigen Rebsorten Pinot noir, Gamay und Chasselas degustieren, die alle mit Leidenschaft angebaut werden. Die kalkhaltigen Böden der Region verleihen den Weinen eine schöne Mineralität und fein entwickelte Geschmacksnoten. Mit den offenen Weinkellern am Pfingstwochenende, den Genusswanderungen und dem Halbmarathon der Côtes de l’Orbe bieten sich eine Menge vielfältiger Entdeckungsmöglichkeiten.

Weinbergwanderungen : Digital unterwegs Die App :Guide enthält Weinbergwanderungen, die den Spaziergänger ab Orbe und Champagne auf abwechslungsreichen Wegen ins Herz der Weinberge führen. Mit amüsanten Quizfragen und spannenden Anekdoten.

6

Willkommen bei unseren Winzern ! Rund fünfzehn Winzer heissen während der Öffnungszeiten ihrer Keller Besucher willkommen. Gegen eine Degustationspauschale kann man so die ganze Vielfalt lokaler Weinspezialitäten geniessen.

, www.vincentbourru.ch www.vincentbourru.ch Claudejaccard.com

Arnex, Weinbaugebiet Côtes de l’Orbe © © yverdonlesbainsregion.ch/weinberge

12 13 C VERANSTALTUNGEN C Veranstaltungen im Jahresverlauf , yverdonlesbainsregion.ch/event VERANSTALTUNGEN Mittelalterfest

Trüffelmarkt Kino am Strand

Festival Numerik Games MTB-Cup am Chasseron Die Mara Kuhglockenbörse Bol d’Or auf dem Neuenburgersee

Halloween im Karneval und «Brandons» Wysam 333 Eisenmuseum

Weihnachtsmärkte Festival der Messerschmiede

Scènes Halbmarathon der Côtes de l’Orbe Castrum-Spiele Festival Festival des Terroirs sans Frontière Kreativität und Können du Chapiteau

Linke Seite, von links nach rechts : © LnPixElle, © Marché Aux Truffes, © Christophe Carisey, © 24heures / Michel Duperrex, © pierreblanchard.ch, © Bernard Maire, © claudejaccard.com, © Manu Gallardo. Rechte Seite, von links nach rechts : © RuedI Flück, © Marlène Rézenne, © Mara, © Gilbert Painblanc, 14 © Claude Miéville, © Boris Bron, © claudejaccard.com, © Steeve Lin, © claudejaccard.com, © Carlo de Rosa 15 È FAMILIE È FAMILIE

Aktivitäten für Urba Kids

Urba Kids, Orbe © © die ganze Familie

Ausflug in die Welt der Bären und Bisons Der Juraparc bei Vallorbe bietet wilde Natur unweit der Stadt. Auf dem ehemaligen Weidegrund von Pferde- und Schafherden leben heute in unseren Breiten seltenere Tiere. Nachdem hier 1987 der erste amerikanische Bison aufgenommen worden war, haben in diesem Wildpark auch Wölfe, Familien Hirsche und Alpakas ein neues Zuhause gefunden. Die Wege sind gesichert 6 und es werden regelmässig Aktivitäten für Kinder organisiert. willkommen ! Fabrikationsgeheimnisse In Champagne lädt die Fabrik Cornu zu einer knusprigen Reise in die Urba Kids, ein Paradies für Kinder Spaziergang Welt des Bäckerhandwerks ein. Gross und Klein erwarten ein interaktives Die Kleinstadt Orbe bietet Kindern bei jedem Wetter jede Menge Spass. Museum, ein amüsanter Rundgang und Back-Workshops. Roboter 2 mit Paarhufern Urba Kids ist ein Freizeitzentrum in der Halle auf über 1300 m mit zeigen, wie traditionelle Rezepte mithilfe der heutigen Technologien «Lampaga» lädt in Romainmôtier Hüpfburgen, Rutschen, Bällebad, Trampolinen und Elektroautos. Familien, 6 verwirklicht werden. zu einem Ausflug in Begleitung eines die Aktivitäten im Freien suchen, können vor Ort Fahrräder mieten und Lamas und zweier Alpakas ein. Die die Orbe-Ebene oder die Altstadt auf 4 markierten Routen erkunden. Strecke wird der Gruppe und deren Im Sommer werden Gross und Klein im Urba Byrinthe erwartet, einem Kids Day Vorlieben angepasst. Zudem stehen abenteuerlichen Labyrinth im Maisfeld. Im April sind Kinder bis 15 Jahre lehrreiche Aktivitäten für jedes Alter in der Region Yverdon-les-Bains bereit, immer in Zusammenhang einen Tag lang König ! Mehrere mit der Natur oder der Kreativität Die Welt der Wissenschaft für die Kleinen Sehenswürdigkeiten sind für sie und als Gemeinschaftserlebnis. Nach zwölfjähriger Erfahrung in Zürich wird 2019 das neue Edutainment- dann kostenlos zugänglich. Center Kindercity-Sciencity im Technologiepark Y-Parc von Yverdon-les- Bains eröffnet. Neben Bereichen für Besucher jeden Alters wird es Anima­ , tionen, Experimente, wissenschaftliche und praktische Workshops geben. ,

yverdonlesbainsregion.ch/familie yverdonlesbainsregion.ch/familie

16 17 k WELLNESS

Fun, einzigartig FUN und ohnegleichen – für Gross und Klein ! 6 Trampoline in allen Formen Der Jumpark von Yverdon-les-Bains bietet eine sportliche Freizeitaktivität in einladender Umgebung. Er ist für die ganze Familie geeignet und besitzt As Warriors unterschiedlichste Trampoline von traditionellen bis verrückten Anlagen Das von Ninja Warrior inspirierte, und Schaumstoffgruben. In dieser einzigen Einrichtung ihrer Art der in Form einer beliebten Fernseh- Romandie und letzten grossen Neuheit der Unterhaltungswelt kommen sendung nach Frankreich impor- tierte amerikanische Konzept ist in alle auf ihre Kosten : Nervenkitzel, Anstrengung für Sportler und Austoben Chavornay auf einem mehr oder für Gross und Klein. Ein unglaubliches Erlebnis auf den besten derzeit in weniger schwierigen Hindernispar- Europa verfügbaren Trampolinen. cours zu testen, der Geschicklichkeit und Ausdauer verlangt. Man kommt Ein Paradies für Skater ins Schwitzen, macht aber auch Fortschritte ! Der komplett aus Originalbestandteilen aufgebaute Skatepark von Rives du Lac ist dank geeigneter Beleuchtung Tag und Nacht zugänglich. Es handelt sich um die grösste Infrastruktur dieser Art im Kanton Waadt. Das 1700 m2 Stephan Engler Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains © grosse Gelände ist in zwei Bereiche unterteilt : «Street» mit Stadtmobiliar , © und «Bowl», eine speziell für spektakuläre Figuren konzipierte Einrichtung. Der Park eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Könner. yverdonlesbainsregion.ch/fun

Die Zeit an alten Das Thermalwasser von Yverdon-les-Bains lädt zum Wellnessen ein Das Thermalzentrum von Yverdon-les-Bains ist ein der Entspannung 6 gewidmeter Ort. Sein schon zur Römerzeit berühmtes Wasser mit einer Temperatur von 28° bis 34°C besitzt eine ausgezeichnete Wirkung für Entspannung Gelenke, Atemwege und Muskeln. Aussen- und Innenbecken, Whirlpools und Massagedüsen bilden eine wahre Wellness-Oase. Der Bereich in traumhafter «Entspannung» umfasst ein riesiges Sprudelbad mit Blick auf den Jura, Umgebung ein japanisches Bad, zwei Saunas, drei Hammams, eine Tropendusche Das Grand Hôtel des Rasses, ein und einen Ruheraum. Im Bereich « Schönheit » werden unter anderem wunderschönes Gebäude aus der Massagen angeboten. Belle Epoque, verfügt über einen Spa mit Hammam, Sauna, Massage- und Energie für Körper und Geist Ruheräumen und einem Schwimmbe- cken. Nach dem Wellnessen empfiehlt In Les Rasses, weniger als 5 km von Sainte-Croix, lädt das Wellnesshotel sich ein Abstecher auf die Panorama- Revital mit Aussicht auf Seen und Alpen zu ganzheitlichem Wohlbefinden terrasse, um diesen Moment der ein. Reiki, Qi Gong, Yoga, Massagen : Ganz unabhängig vom gewählten Entspannung zu vervollkommnen. Programm bringen Fachleute Körper und Geist in Form ! Eine gesunde Ernährung in harmonischer Umgebung und sanfte Therapien sind die wichtigsten Zutaten für einen erholsamen Aufenthalt. ,

yverdonlesbainsregion.ch/wellness Jumpark Jumpark 18 © 19 Jumpark, Yverdon-les-Bains © s WINTER s WINTER

Fein dosierte www.davidcarlierphotography.com www.davidcarlierphotography.com

Schneeschuhwanderung, Chasseron © © Winterabenteuer

Mit Schneeschuhen inmitten der Natur Mit 11 Routen und fast 65 km markierten und gesicherten Trails ist Sainte-Croix/Les Rasses eines der grössten Schneeschuhwandergebiete der Schweiz. Es gibt nichts Erholsameres als einen Ausflug an einen Ort, wo absolute Stille herrscht. Unterwegs empfiehlt sich ein kulinarischer Die Magie des Zwischenhalt, um sich ein köstliches Regionalgericht schmecken zu lassen.

6 Schussfahrt Der Wintersportort Sainte-Croix/Les Rasses mit Aussicht auf den Neuen- Feinschmecker- o en Nordens burgersee und die Alpen mit Montblanc besitzt ideale Anlagen, um einen wanderung von Schneesport zu beginnen oder darin Fortschritte zu machen. Das kleine Ein Paradies für Skilangläufer 6 Familienparadies verfügt über mehr als 20 km Pisten für Ski alpin, die L’Auberson Sobald der erste Schnee fällt, wird die Region zu einem Langlaufparadies für jedes Niveau geeignet sind, zwei davon dank Beleuchtung auch zum Zu Fuss, mit Schneeschuhen oder mit 100 km gespurten Loipen für Skating und Klassisch und einem Schneespass Nachtskifahren. Langlaufski : Die Feinschmeckerwan- einmaligen Alpenpanorama ! Dank dem Nordischen Zentrum von Les derung von L’Auberson führt im Februar durch verschneite Märchen- Rasses kann man die intakte wilde Natur auch auf einer beleuchteten ohne Anstrengung landschaften im Jura. Bei drei kuli- Nachtloipe oder auf einer Hundeloipe durchlaufen. Die Pisten von Kleine Rodler können sich ganz ohne narischen Zwischenhalten auf einer L’Auberson und Mont-des-Cerfs schlängeln sich durch Wälder, über Anstrengung mit der Familie im Schnee 5 km langen Rundstrecke kann man Weiden und sonnige Hochebenen. Ski, Stöcke und Schuhe können vor vergnügen, dank dem Schlittenlift von unterschiedlichste Regionalprodukte Ort gemietet werden. Mauborget, der Mittwochnachmittag geniessen. und an Wochenenden in Betrieb ist. Marathon mit Langlaufski Die Mara ist der beliebteste Volkslanglauf der Romandie. Jedes Jahr starten , Hunderte von Teilnehmenden im Weiler Les Cluds : Wettkampfgeist, Freude , und Gemeinschaftserlebnisse inmitten der prächtigen Landschaften eines yverdonlesbainsregion.ch/winter einzigartigen Langlaufgebiets. yverdonlesbainsregion.ch/winter

20 21 c KULTURERBE c

Erfrischung in alten Gemäuern KULTURERBE

Die zeitlose Pracht einer Abteikirche Für eine erholsame, spirituelle Pause empfiehlt sich ein Halt in der Abteikirche von Romainmôtier, einer der ältesten romanischen Kirchen der Schweiz. Der nach den Plänen von Cluny erstellte Bau empfängt seine Gäste für einen zauberhaften Augenblick oder zu einem der vielen Konzerte klassischer Musik. Das Kloster und das Haus des Priors gleich nebenan verleihen dem mittelalterlichen Romainmôtier besonderen Charme.

Ungewöhnliche geschichtsträchtige Orte Die Kleinstadt Orbe besitzt einige wunderschöne Schätze aus alten Zeiten. 160 n. Chr. stand in Boscéaz eine der grössten römischen Villen nördlich der Alpen. Bis heute erhalten sind 9 Mosaiken von aussergewöhnlicher Qualität. In der ehemaligen Rod-Mühle behandelt die Ausstellung « Kulturerbe am Wasser » spannende Themen wie das Leben der Mühle, erneuerbare Energien, Biber und anderes. onesime.ch

Schloss Grandson © ©

6

ine reic e, lebendige Spannende Stadtführungen Yverdon-les-Bains und Orbe gemein 6 sind eine reiche Vergangenheit und ein stark präsentes Kulturerbe. Den Vergangen eit ganzen Sommer lang organisieren die Tourismusbüros der beiden Städte ein Wie 1940 vielfältiges Besichtigungsprogramm. Das Mittelalter als Abenteuer im Schloss Grandson Das Fort Pré-Giroud wurde von Das oberhalb des Neuenburgersees zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert 1937 bis 1941 oberhalb von Vallorbe errichtete Schloss Grandson hat eine Menge Geschichten zu erzählen ! Das erbaut, um fremde Armeen an der Gebäude lässt sich vom Wehrgang aus bewundern, während die Folter- Überquerung des Jougne-Passes zu , kammer und Verliese einen schaudern lassen. Hinzukommen grossartige hindern. Die militärische Anlage aus dem Zweiten Weltkrieg kann in der yverdonlesbainsregion.ch/kulturerbe Ausstellungen : Sammlungen von Waffen, Armbrüsten und Rüstungen usw. schönen Jahreszeit besichtigt werden, Ausserdem werden hier thematische Veranstaltungen organisiert wie um sich das Leben der Soldaten von zum Valentinstag oder das Mittelalterfest im Sommer. damals vorzustellen, Ausrüstungs- gegenstände zu betrachten und die Weit mehr als ein Schloss Aussicht auf den Jougne-Pass zu bewundern. Das im 13. Jahrhundert mit vier Ecktürmen erbaute Schloss von Yverdon- les-Bains steht im Herzen der Altstadt und ihrer Geschichte. Heute sind darin kulturelle Einrichtungen untergebracht wie das Museum von Yverdon und Region, das Schweizer Modemuseum, das Theater L’Echandole und das , Pestalozzi-Zentrum, das dem Werk des berühmten Pädagogen gedenkt, der hier unterrichtet hat. yverdonlesbainsregion.ch/kulturerbe

22 23 Yves Henchoz Yves Abteikirche von Romainmôtier © © c KULTUR c

Kultur KULTUR in allen Formen Eine spannende Reise in die Welt der Fantasy Die Maison d’Ailleurs in Yverdon-les-Bains ist weltweit eine der wenigen Institutionen, die der Sciencefiction gewidmet sind. Dieses Museum und Forschungszentrum umfasst nahezu 70 000 Bücher, Bilder, Poster, Spiele und Dokumente. Die grössten Künstler des Genres von H. R. Giger bis Jean Fontaine haben hier ihren Platz. Neben Dauer- und Wechsel­ ausstellungen bietet das Museum einen Jules Verne gewidmeten Bereich sowie ganzjährig Animationen und Führungen für jedes Publikum.

Ein neuer Blick Seit 2013 wirft das Zentrum für zeitgenössischen Kunst von Yverdon- les-Bains (CACY) einen neugierigen, innovativen Blick auf unsere Zeit. Diese vielfältige im Gebäude des Rathauses auf dem Pestalozzi-Platz untergebrachte Einrichtung zeigt Ausstellungen, die bildende Kunst, audiovisuelle Mittel und künstlerische Performances mit Aktivitäten für jedermann kombinieren.

6

Numerik Games Festival – einfach zum Staunen ! Ende August feiert das Numerik Games Festival in Yverdon-les-Bains die Digitalkunst in allen Formen und Dimensionen – kulturell, künstlerisch, ökonomisch, musikalisch, traditio- nell, akademisch und assoziativ. Das Festival bietet ein Programm für jedes Publikum : Vorführungen drinnen und draussen, Performances, Video- spiele, Workshops, Brunchs und sogar After-Work-Partys mit Elektromusik ! , Claude Cortinovis

CACY, Yverdon-les-Bains © © yverdonlesbainsregion.ch/highlights

24 25 c KNOW-HOW ó

Grand Tour of Switzerland Ein authentisches Abenteuer auf Schweizer Strassen

Roadtrips wie die «Route 66» in den Vereinigten Staaten oder die «Garden Ocean Route» in Südafrika bringen Sie zum Träumen ? Auch die Schweiz hat eine solche Route zu bieten, auf der man die schönsten Strassen des Landes entdecken kann, voller Sehenswürdigkeiten von weltweit einzigartiger Vielfalt und Dichte.

Auf über 1600 km durchquert die Grand Tour of Switzerland vier SWITZERLAND OF TOUR GRAND Sprachregionen, fünf Alpenpässe, zwölf Stätten des UNESCO-Welterbes, führt an 22 Seen entlang und kombiniert touristische Attraktionen mit menschlichen Begegnungen. Im Herzen unserer Region ! Der Streckenabschnitt in der Region Yverdon-les-Bains bietet eine Menge , Entdeckungen : Er beginnt in Vallorbe und führt durch die Orbe-Ebene nach Romainmôtier, Orbe und Yverdon-les-Bains. Auf den Aufstieg nach yverdonlesbainsregion.ch/ Sainte-Croix folgt eine Abfahrt ins Val-de-Travers. grand-tour Catherine Gailloud

CIMA, Sainte-Croix © ©

Das Know-how einer ganzen Region 6

Die spannende Geschichte der Musikdosen Treffpunkt Seit zwei Jahrhunderten ist Sainte-Croix die Welthauptstadt der Musik- der Messerschmiede dosen. Das Centre International de Mécanique d’Art (CIMA) organisiert Führungen durch seine Sammlungen mit zum Teil äusserst seltenen Am Osterwochenende beherbergt das Eisen- und Eisenbahnmuseum Objekten. Die Werkstatt des Dr. Wyss gleich gegenüber veranschaulicht eine einzigartige Veranstaltung : den Alltag der Bewohner von Sainte-Croix während des goldenen Zeit- das Festival der Messerschmiede. alters der Feinmechanik. Nur wenige Kilometer von hier zeigt das Musée Handwerker präsentieren dann ihre Baud in L’Auberson eine Sammlung mit Spieldosen, Musikautomaten Kreationen und Passionen, ganz

und Orchestrien, von denen einige auf das Jahr 1750 zurückgehen. zur Freude von Neugierigen und 0 20 40 80 km Sammlern. 0 10 20 40 miles Die Geschichte des Eisens in einer Schmiede Die Kleinstadt Vallorbe wurde im Laufe der Jahrhunderte von der Eisen­ verarbeitung und vom Schienenverkehr geprägt. Mit seinen Ausstellungen, , 0 20 40 80 km Vorführungen und Miniaturmodellen zeigt das Eisen- und Eisenbahn­ 0 10 20 40 miles museum diese faszinierende Geschichte auf. yverdonlesbainsregion.ch/highlights

26 27 ò SPONSOREN ò SPONSOREN EINE MENGE KULTUR- ERLEBNISSE IN DER REGION !

Mehrere gute Gründe, in unserer Region zu übernachten

GRAND HÔTEL DES BAINS **** sup HÔTEL LA PRAIRIE **** Côtes de l’Orbe Av. des Bains 22 I 1401 Yverdon-les-Bains Avenue des Bains 9 I 1401 Yverdon-les-Bains T 024 424 64 64 I www-grandhotelyverdon.ch T 024 423 31 31 I www.laprairiehotel.ch

Der Ursprung der Freude RÉSIDENCE-HÔTELERIE DE LA SOURCE SA *** HÔTEL DU THÉÂTRE *** sup Avenue des Bains 21 I 1400 Yverdon-les-Bains Rue Haldimand 5 I 1400 Yverdon-les-Bains T 024 524 14 44 I www.hoteldelasource.ch T 024 424 60 00 I www.hotelyverdon.ch

GRAND HÔTEL DES RASSES *** L’AUBERGE ** Av. des Alpes 25 I 1452 Les Rasses Rue de l’Hôtel de Ville I 1446 Baulmes T 024 454 19 61 I www.grandhotelrasses.ch T 024 459 11 18 I www.lauberge.ch

MAISON BLANCHE HÔTEL DU CHASSEUR En Calamin I 1405 Pomy Rue Sainte-Claire 2 I 1350 Orbe T 024 423 83 11 I www.la-maison-blanche.ch T 024 441 67 80 I www.hotel-au-chasseur.com

HÔTEL DES MOSAÏQUES *** HÔTEL DE LA GARE ** Chemin du Suchet 14 I 1350 Orbe Avenue du Temple 9 I 1462 Yvonand T 024 441 62 61 I www.hotel-des-mosaiques.ch T 024 430 24 04 I www.hotel-de-la-gare.ch

HÔTEL ST-ROMAIN (Swiss Lodge) RESTAURANT DES QUAIS Place du Bourg 1 I 1323 Romainmôtier chemin du Lac 43 I 1422 Grandson T 024 453 11 20 T 024 445 24 84 www.cotes-de-lorbe.ch

28 29 ! NÜTZLICHE HINWEISE !

Die Tourismusbüros Nützliche Hinweise der Region Yverdon-les-Bains NÜTZLICHE HINWEISE NÜTZLICHE

rVerpflegung Grandson Sainte-Croix / Les Rasses Yverdon-les-Bains 024 445 60 60 024 455 41 42 024 423 61 01 Neben Gault&Millau ausgezeichneten Lokalen stehen in vielen tourisme@terroirs-region- [email protected] [email protected] Restaurants Regionalprodukte auf der Speisekarte. Zudem bieten grandson.ch fast 30 Alpwirtschaften traditionelle Gerichte in einem idyllischen, Vallorbe Yvonand authentischen Rahmen. Ob kleines Bistro oder Sternerestaurant, Orbe 021 843 25 83 024 430 22 02 die Region lässt sich auch mit dem Gaumen erkunden. 024 442 92 37 [email protected] [email protected] yverdonlesbainsregion.ch/restaurants [email protected]

Romainmôtier 024 453 38 28 Aktivität Online buchen [email protected] 8Unterkunft www.yverdonlesbainsregion.ch Hotels oder Berghütten, Landtourismus oder Bed&Breakfast – die grosse Auswahl widerspiegelt die Vielfalt der Region. Die vielen Campingplätze zeichnen sich durch ihre schöne Lage – in den Bergen, auf dem Land oder am Seeufer – und die Qualität Folgen Sie uns in den sozialen Netzenwerken ihrer Einrichtungen aus. Einige vermieten sogar möblierte Zelte : So kann man in einem bequemen Bett schlafen und gleichzeitig und teilen Sie Ihre Fotos und Ihre Erfahrungen das Leben im Freien geniessen ! mit dem Hashtag #yverdonlesbainsregion yverdonlesbainsregion.ch/unterkunft

dReisen Bewundern Sie unsere Landschaften mit

Die Region Yverdon-les-Bains ist dank ihrer guten Anbindung unseren Livecams an den Strassen- und Schienenverkehr leicht erreichbar. Der Bahnhof Vallorbe bildet für Zugreisende, die mit dem TGV aus https://yverdon.roundshot.com/lesrasses/ Paris kommen, das Eingangstor zur Schweiz. In der Region https://yverdon.roundshot.com/ville/ selbst verbindet ein dichtes öffentliches Verkehrsnetz mit Zügen und Bussen die einzelnen Destinationen untereinander. , www.yverdonlesbainsregion.ch

Mobile App Vaud:Guide Finden Sie auf der App Vaud:Guide die Aktivität, die Ihren Interessen entspricht

, appmobile.region-du-leman.ch

30 31 Der ChasseronundAlpenpanorama

©©2018, Foto: Swiss-fly Boris Bron, Druck: Sprint votre imprimeur SA, Yverdon - Grafische Gestaltung: Zaniah.ch