CHINATOWN N t Stad Y o a ium 125: S50 r S l t e R 18S h W c 301 n L 302 Ë i h Wa o

y y a i M t s e a S B a A College M au A t c w A h r l et t n v e a S County Main S Figueroa Terrac d t i e g e e o m t r h Jail Hospital e w b N Everett e t e S l F e t r v e F S o K d A N s i S no St o n g r a ru a Pl C B r t u o t R o B e 300 N b e g R olle h l e C r N e n 110 m i l v r t a a t o MINIMAPS VORLAGEa h h e e C l u r A n t r d l t e h E n e r t v A i S h y v a e c v t North e S V l e g l ig u R n e H e e D oll Te a S St s r C Y S a

o t e n r t i t a B Twin Towers i r l t e s o d n v i l l p t r l A A p e a a e a e e Correctional v n b N L c D v o N r y e e t e e t h A S S gusta St o Au l d e l l l p V n i e w a in S S w Alp B r i W s e H i g ng t t New a N r r n e S De po e S o e s t P S t k s t St n t a St A t

u t CHINATOWN d v B e i S ve t w l A S53 h S a t H c z a t ave e i A N u h g C v lpi y S A ne ne N o 85r a S St Alpi r S h S n o t B E o S u r h t t t St N s u n th d r yl nv s B Or sa o u e Ba u Ce V B e t rtlet n G H t St r i St i P k a l P 250 g l e t l d MTA Bus n r n S O S B r d t Bartlett H t Contro e el P Eas le il S s U4: Ausschnitt ohne Wasseranschluss v B LOS ANGELESl AU4 la u ou A v t S e e leva v e c Av rd e e N t mir 240+ Ra ez St A W la Union 101 B est R Patsaouras o m 101 s Ces 70 Transit Plaza Holly t ar Chavez e Station wood o E Ave d r n Free É a o o w Ê t a t y F 292 UNION STATION c o Pueblo de i S W S t rt Moore V

est P l N F Tem USA Salt Lake Citya

i p z

r l e a B m Iglésia de Nuestra Señora

i S C i x n N Reina de los Angeles e t e Auf zum nächsten t S n S l t Fort M B oore St t Plaza e o S t r y t

N Fresno n l u Mit vielen Extratipps für: S N s Arcadia m

o City|Trip

t Las Vegas St o om o r t

S e y r c t 101 u n t D t

h t l v S N a ia h rc o Citybummler … Kauflustige … S A e Los Angeles w G r t Los Angeles mm t t S S Cathedral t d W Aliso o S a h „Individualreisende City|Trip St C r t t S a ourt e Our Lady S e n C B W Phoenix o W S ! Í y Preisbewusste … Nachteulen … e N s v st o E t k e Aliso s n t St Ea c V A Tem San Diego of the Angels r u o Ja finden zu fast allen a p 2., neu bearbeiteteUS District und komplett m le Tucson m r ig u B t o t 110 Hall of Court c h n d S u t S Genießer … Kunstfreunde … d D e r N t a t aktualisierteJustice Auflage für 2013/14 s t wichtigen Zielen y S d Federal H S Über 80 aktuellen Titel zu deno S … PAZIFIKn e t t y o R Ahmanson A on S MEXIKO Building w Colt a a m l ein Handbuch von e Theatre r a i a ISBN 978-3-8317-2281-5 tt w e G Hall of Adminstration m e EXTRATIPPS spannendsten Städtenr weltweit:o pl

e F Hermosillo n m e e e t eise now ow i T R K -H . l S e er 200 km p l d Margit Brinke a E e i [ ] tt r 144 Seiten €a 9,80 D g one h u o s Mign t t a S S F t H n r g p H T g M s t t i e

i s m n St o a ple a ni Gut so, denn damit • Amsterdam • Angkor • Antwerpen r City E n F e a A N w

l S Peter Kränzle eise nowp ow N t B h R K -H Verlag, Bielefeld e

v e h t Civic S N D e t r sind sie bestens

S Hall g

• Athen • Bangkok • Barcelona r Museum of St a h o n t o S h

h t S t n Contemorary

d N D Ì A

n t S o r N Diam r t bedient.“ r

P o Art at Geffen V County Court House h 159 o • Basel • Berlin • Bielefeld • Bremen s t o i e t g N N r o s

1s St dro 182m LITTLE TOKYO/ 1 n t t N

s L We St Alleo reisepraktischen Infos: e FOCUS Online S S s • Breslau • Brügge • BrüsselWes N Japanese ARTS DISTRICT t 1 N G B st t S St Anreise, Autofahren, Notfall, Preise, s a i American a t t r x m E S e S e • Budapest • Buenos Aires • Córdoba S Museum y l CIVIC 46 H S e 173 Touren, VerkehrsmittelEast ... (S. 98) e t Hip und in günstiger Lage: v 1st R w A Î 248 X t o i W • Den Haag • Dresden • Dubai t t S s t r t t d e S S e s S n das O Hotel in Downtown S. 121 t o Concert Hall Ñ # S 2 2nd b R City|Tripo S • Dublin • Düsseldorfr • Edinburgh 134 t St Erlebnisreicher Stadtspaziergang74 R S u st St a o t a y 303 LITTLE h E r H c305 u S Zeitreise in die römische Antike:

S d e W • Florenz • Frankfurt • Freiburgr 2nd St mit genauer Beschreibung (S. 8) th t B u Text und Zeichenvorlagen: v S o e a E 2nd t y w A h St TOKYO in der Getty Villa

e o t S. 80 l y l : A s F

• Genf B • Gent • Göteborg • Granada S d sz 265 a E 2n ko t d t iu Way l r t S c 115 r C S o s 304 t o S a Trac 3 @234 S t K S io w n e m n R S d Museum of o R306 a t Ausgewählte Unterkünfte t n NATION oder 3 stelliges Länderkennzeichen d S h e a 89 • Hamburg • Havanna • Heidelberg g u e T S us t Ave Wilder Westen made in : S Contemorary v a t z r d t St n A iramar n i a s M i t l h e Art o a OZEAN vonr nobel bis preiswert (S. 120) l a Stadt um die es geht Ï r W G O E im Autry Museum of Western Heritage • Helsinkie •s tHongkong3r • Istanbul p S. 88 d B S d t S

Große Stadt n

t

a t E e a W Ange l es Los S s r St • Kapstadt • Kaunas• Kiew • Köln 3rd S S t 4 3rd p S t Mittlere Stadt W World 226 o t a h G d Pl Dieses Panorama ist nicht zu toppen: o r a 3

Shopping: Einkaufszonen,s E S h n S Trade H A h o Grand t S e S o t • Kopenhagen • Krakaur • Lissabon l v 100 km Center 48 u S u t o229 Ausblick vom Griffith Observatory u

Central e E St Los Angeles S. 87 e l 3 e rd t W o 23 t Märkte, hippe Läden ... (S. 15) l S o o

h i g B S u Market Plaza S t

h S n 228 H i t • Liverpool4 • London •g Los Angeles S h S t x t S 4 i W B t Ð P A h u r : r e n o F e B 39 o oyd a Pasadena kulinarisch und historisch: i St l W y 92 138 t d S S t e S e • Lübeck • Luxemburg • Lyon a Boy m S h l t d t s r v S a v Alle touristischen Höhepunkte, o O t 4 t A M l Melting Pot Food Tours in o S. 118 s A S West l n 4t e • Madrid • Marrakesch • Marseille h St o a St h ausführlich111 beschrieben,L bewertet st to land t r Ea y h n ar y 65 t M e u c S r t

h Wiener Schnitzel und Sachertorte kreativ: S t d t 4th A o as w E • Monaco • München • Neapel u Ho t und leichtR zu finden dank des S pe Pl v P u C Erlebnis- t h o u o e t S h a l Museum of t t S e o e S F S Spezialitäten im Bierbeisl u S. 22 Neoncleveren Art Nummernsystemsu t v B • New Orleans • • Nürnberg S k o

o +243 o A vorschläge St S n u S S 5th a S t W r h PERSHING St S • Oslo • Oxford • Palma de Mallorca F W für ein langes St i t Nicht nur für Classic-Car-Fans: h W 5th St SQUARE nston 5t t Restaurants, Cafés, Bars, • Paris • PotsdamW n • Prag • Reykjavík C Wochenende, o Maguire :124 W 5th Eas e das Petersen Automotive Museum S. 75 St Mit Faltplan t 5th S n m t e Central Delis, Imbisse ... (S. 20) t t e Ea t S v Gardens st 5 S e + th r h e Seite 8 t Library . h e a 6 • Riga • RioA de Janeiro • Rom S r v W W r Pershing 241 v l

F e t d 82 A 269 S Ruheoase mit Ausblick: A r 6 k P e a S S o t c

a f • Rotterdamh • Salzburg • Sevilla:127 n n o

u n t 43 r der Greystone Park in den Hollywood Hills S w S. 40 S h e l t 268 a Detailreicher Stadtplan mit der C S t J t v Square o l

s u S S A • Singapur • Stockholm • Straßburg P T B y A l t 130 i A W d e a i s t e v touris­tischen Infrastruktur x S 6 a t n v e h v l e : e Den Stars auf der Spur: A l • Stuttgart• Sydney • Taipeht 7TH ST/ • Tallinn St G S d E Golden Triangle und Rodeo Drive S. 76 • Tel Aviv • Toronto • TrierMETROCENTER • Vancouver n r 6th St a shire B t l lv r i d t E W W m ils l 6th o 84 hire S St e l B G S l l c vd

g r a e s Mobiler Begleitservice • Venedig • Verona • Vilnius l Beachlife: i s n a S t

i t c p e W t H S S S r l a S n 128 am t t h p gra a e rund um den Santa Monica Pier In M s S. 82 r • Warschau • Wien P r W g i : S l S d A e e F Luftbildansichten­ der Sehenswürdig- St We r st n v 242 245 r 7 e e th A e l C

Weitere Titel erscheinen laufend. + CityTrip a keiten und touristisch wichtigen Orte St St h e Shopping in West Hollywood: 2 o S o 4 S R71 v r E K Ind th P 7th A ustri e a 7 e y l Aktuelle 38InformationenS unter:t Routenführungh zum gewünschtent s Ort „The Avenues“ in WeHo bieten Boutiquen, W t St u v a o S mit großem S i t l u S l t l g L

i w i P o City-Faltplan O S Verlauf des Stadtspaziergangs East Galerien und Lokale d F H S. 15 e S 7th

v a S 132 t t o A 122 P h S

S Audiotrainerr der wichtigsten Wörter t t o St W # r 8th : u Flower S St B d www.reise-know-how.de e 267h W 8th o Mart P Viele weitere Extratipps im Buch p e t S e Freeway h http://ct-losangeles.reise-know-how.deSt o S P v t Towne th h : t A 8 H u h

r S 266 126 t Cory o A W don Dr e gatha u E

o S S d t w e 8 o t c h r

n n 110 o s S e l i S a a d n k c r F r 8th Pl 35 L 161 n a c S t n n t i o G l a o f i n a W S t r K

r D d G u 8 a a e S t t S C J o F 88 n h l v h

5 a S

a h

93 c P M A

t d W C e r st R l a

l e 9t y h S i t S e

e R S14 e l

h r

i s

k n r t S S M c St Grand t e o h a

u e

r s th t Ò 9 S b C h C o Hope Pk h u E est F W t t

o t r S m o h 8 e E t G r u h a u S t t e r c m S t 168 n u 9 e t o a P o u a h

o o o c l 13 g S i o r C S b P s e A S g t r S e

c A A 15S v i S P e a t a o t e e l v v l n

e e H S t p a S a t ll S S t Wes t a Olym M E lvd pic Blvd ast Produ B B ce S20 W Oly Row L.A. r E Olympic m e o pic

n c y ympi a l o W O Ó a LIVE160 t d

Grammy C w t s 263h t w B G 9 roc lv DR d k B t d h S Museum t S i lv h S d P e : c a l t 62 t S T o t t M a y 24 264 l S k a S C r o 137 S S er g B n P w 150 s i 166 a l f n

Nokia D e o m 151

l

W 11 U e a t h S E r

e 1 r Theatre St 0 d S th

e a

y W 11 g

t t t h n S n S21 E 10th

B St n a St l t l Ea L s A t C e i t 11th S

y v e St H r S a c J n a r k A

e t

n u a Staples M He e ck a o i St

107 w t l Ch r t

S S

w p i ap e o

e s a b d h

e t A o o 1 Center r 1 v n

o E C l a

m l i h v e e H l

F t L h e `260 o e u 121 r

P O u l e n

A l i g B r o i

: a v r a lley W 12 S ucasse A y t D h e F

S 90 S t W h

L.A. M h W d 12 t

th t S t St r St S n

S u PICO/ u a E t Convention A o 12th th o r 2

S 1 v ast S S E S t

S

G e

CHICK S Center S t HEARN S 1cm = 2,1 km Los Angeles, Übersicht 0 6 km © REISE KNOW-HOW 2013

101 Burbank 5 Glendale Ventura Free- way Encino entura Freew 134 V ay 2 Pasadena Sherman Oaks Universal Autry National Center í î

y a Studios of the American West 134 G w Hollywood e Studio City o

e l d r H e F Þ o Mount n ll y Eagle Rock yw a o S

o w

t Hollywood e o d a

g e t r

e e i F D

n Griffith Highland a 101 H e S al H i l l ì Park ig 2nd o d s h le Park o F G 110 r w w e a l y e y 405 l wa Glassell o y Park ay South H Hollyhock reew Hollywood House F Pasadena West Ü Silver East Lake a n Hollywood e Hollywood d Beverly (WeHo) Elysian Pasa The Getty Park Montecito El Sereno Center Holly- ç wo siehe Faltplan Heights Bel Air Hills od 5 Westwood Fre ewa o æ und UCLA y din Brentwood siehe Faltplan Lincoln ar LOS ANGELES ern ay Heights San B ew Pacific 2 Fre Palisades å Mid-City 110 101 10 Santa Monica Museum of Westside Monterey è The Getty Villa Tolerance (MOT) Downtown Park

1 10 y 60 10 wy y S w Fr w a r Fr n ona ca F om Moni P anta S D Culver r i o East Los s. Seite 83 e b g r St o Natural History Museum a a Santa Monica a An H Angeles Airport City of LA County (NHM) Õ+ F +Ö+ California Fr re w e y w Exposition Ô ScienCenter Santa Monica é a Baldwin y Park 5 Hills Vernon Venice 110 1 90 710

Venice Beach ê Maywood y

Marina Huntington a w

Del Rey e Florence- Park e Westchester r Bell Graham Bell F Gardens

42 h

c

a Cudahy e Inglewood B Los Angeles 42 International g n Airport (LAX) 405 South Gate o L MAnde Glen rs on Fr Glen eeway 105 M An El Segundo der son Fre ewa y 105 PAZIFISCHER 1 Hawthorne 110 Lynwood Gardena Paramount H

Manhattan S a r

a b n o

Beach r Compton 91

91 F 91 Artesia Frwy

r

D e ieg e Santa Monica o w Redondo Fre a ew y Bay Beach ay Lake- wood Torrance 405 107

y a Carson w e

e

r F

go F San Die ree

h w

c ay Long Beach

a e OZEAN 110 B Airport g

n 405

o L

H 1 a rb o Signal Hill Lomita r 710 Rolling Hills Estates 1 F

r

e Palos Verdes e 103 w

a Estates U.S. Navy y Long Beach Rolling Fuel Depot Hills 213 ë Long Beach U.S. Naval Station Rancho bor Frw Long Beach Palos Verdes Har y 47 S Port of an Los Angeles P Long Beach ed Harbor San Pedro ro Ch Fort Bay an McArthur nel

Diesem CityTrip-Band wurde hier ein herausnehmbarer Faltplan beigefügt. Sollte er beim Erwerb des Buches nicht mehr vorhanden sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Buchhändler nach. 1cm = 2,1 km Los Angeles, Übersicht 0 6 km © REISE KNOW-HOW 2013

101 Burbank 5 Glendale Ventura Free- way Encino entura Freew 134 V ay 2 Pasadena Sherman Oaks Universal Autry National Center í î

y a Studios of the American West 134 G w Hollywood e Studio City o

e l d r H e F Þ o Mount n ll y Eagle Rock yw a o S

o w

t Hollywood e o d a

g e t r

e e i F D

n Griffith Highland a 101 H e S al H i l l ì Park ig 2nd o d s h le Park o F G 110 r w w e a l y e y 405 l wa Glassell o y Park ay South H Hollyhock reew Hollywood House F Pasadena West Ü Silver East Lake a n Hollywood e Hollywood d Beverly (WeHo) Elysian Pasa The Getty Park Montecito El Sereno Center Holly- ç wo siehe Faltplan Heights Bel Air Hills od 5 Westwood Fre ewa o æ und UCLA y din Brentwood siehe Faltplan Lincoln ar LOS ANGELES ern ay Heights San B ew Pacific 2 Fre Palisades å Mid-City 110 101 10 Santa Monica Museum of Westside Monterey è The Getty Villa Tolerance (MOT) Downtown Park

1 10 y 60 10 wy y S w Fr w a r Fr n ona ca F om Moni P anta S D Culver r i o East Los s. Seite 83 e b g r St o Natural History Museum a a Santa Monica a An H Angeles Airport City of LA County (NHM) Õ+ F +Ö+ California Fr re w e y w Exposition Ô ScienCenter Santa Monica é a Baldwin y Park 5 Hills Vernon Venice 110 1 90 710

Venice Beach ê Maywood y

Marina Huntington a w

Del Rey e Florence- Park e Westchester r Bell Graham Bell F Gardens

42 h

c

a Cudahy e Inglewood B Los Angeles 42 International g n Airport (LAX) 405 South Gate o L MAnde Glen rs on Fr Glen eeway 105 M An El Segundo der son Fre ewa y 105 PAZIFISCHER 1 Hawthorne 110 Lynwood Gardena Paramount H

Manhattan S a r

a b n o

Beach r Compton 91

91 F 91 Artesia Frwy

r

D e ieg e Santa Monica o w Redondo Fre a ew y Bay Beach ay Lake- wood Torrance 405 107

y a Carson w e

e

r F

go F San Die ree

h w

c ay Long Beach

a e OZEAN 110 B Airport g

n 405

o L

H 1 a rb o Signal Hill Lomita r 710 Rolling Hills Estates 1 F

r

e Palos Verdes e 103 w

a Estates U.S. Navy y Long Beach Rolling Fuel Depot Hills 213 ë Long Beach U.S. Naval Station Rancho bor Frw Long Beach Palos Verdes Har y 47 S Port of an Los Angeles P Long Beach ed Harbor San Pedro ro Ch Fort Bay an McArthur nel

Diesem CityTrip-Band wurde hier ein herausnehmbarer Faltplan beigefügt. Sollte er beim Erwerb des Buches nicht mehr vorhanden sein, fragen Sie bitte bei Ihrem Buchhändler nach. CHINATOWN N t Stad Y o a ium 125: S50 r S l t e R 18S h W c 301 n L 302 Ë i h Wa o

y y a i M t s e a S B a A College M au A t c w A h r l et t n v e a S County Main S Figueroa Terrac d t i e g e e o m t r h Jail Hospital e w b N Everett e t e S l F e t r v e F S o K d A N s i S no St o n g r a ru a Pl C B r t u o t R o B e 300 N b e g R olle h l e C r N e n 110 m i l v r t a a t o MINIMAPS VORLAGEa h h e e C l u r A n t r d l t e h E n e r t v A i S h y v a e c v t North e S V l e g l ig u R n e H e e D oll Te a S St s r C Y S a

o t e n r t i t a B Twin Towers i r l t e s o d n v i l l p t r l A A p e a a e a e e Correctional v n b N L c D v o N r y e e t e e t h A S S gusta St o Au l d e l l l p V n i e w a in S S w Alp B r i W s e H i g ng t t New a N r r n e S De po e S o e s t P S t k s t St n t a St A t

u t CHINATOWN d v B e i S ve t w l A S53 h S a t H c z a t ave e i A N u h g C v lpi y S A ne ne N o 85r a S St Alpi r S h S n o t B E o S u r h t t t St N s u n th d r yl nv s B Or sa o u e Ba u Ce V B e t rtlet n G H t St r i St i P k a l P 250 g l e t l d MTA Bus n r n S O S B r d t Bartlett H t Contro e el P Eas le il S s U4: Ausschnitt ohne Wasseranschluss v B LOS ANGELESl AU4 la u ou A v t S e e leva v e c Av rd e e N t mir 240+ Ra ez St A W la Union 101 B est R Patsaouras o m 101 s Ces 70 Transit Plaza Holly t ar Chavez e Station wood o E Ave d r n Free É a o o w Ê t a t y F 292 UNION STATION c o Pueblo de i S W S t rt Moore V

est P Los Angeles l N F Tem USA Salt Lake Citya

i p z

r l e a B m Iglésia de Nuestra Señora

i S C i x n N Reina de los Angeles e t e Auf zum nächsten t S n S l t Fort M B San Francisco oore St t Plaza e o S t r y t

N Fresno n l u Mit vielen Extratipps für: S N s Arcadia m

o City|Trip

t Las Vegas St o om o r t

S e y r c t 101 u n t D t

h t l v S N a ia h rc o Citybummler … Kauflustige … S A e Los Angeles w G r t Los Angeles mm t t S S Cathedral t d W Aliso o S a h „Individualreisende City|Trip St C r t t S a ourt e Our Lady S e n C B W Phoenix o W S ! Í y Preisbewusste … Nachteulen … e N s v st o E t k e Aliso s n t St Ea c V A Tem San Diego of the Angels r u o Ja finden zu fast allen a p 2., neu bearbeiteteUS District und komplett m le Tucson m r ig u B t o t 110 Hall of Court c h n d S u t S Genießer … Kunstfreunde … d D e r N t a t aktualisierteJustice Auflage für 2013/14 s t wichtigen Zielen y S d Federal H S Über 80 aktuellen Titel zu deno S … PAZIFIKn e t t y o R Ahmanson A on S MEXIKO Building w Colt a a m l ein Handbuch von e Theatre r a i a ISBN 978-3-8317-2281-5 tt w e G Hall of Adminstration m e EXTRATIPPS spannendsten Städtenr weltweit:o pl

e F Hermosillo n m e e e t eise now ow i T R K -H . l S e er 200 km p l d Margit Brinke a E e i [ ] tt r 144 Seiten €a 9,80 D g one h u o s Mign t t a S S F t H n r g p H T g M s t t i e

i s m n St o a ple a ni Gut so, denn damit • Amsterdam • Angkor • Antwerpen r City E n F e a A N w

l S Peter Kränzle eise nowp ow N t B h R K -H Verlag, Bielefeld e

v e h t Civic S N D e t r sind sie bestens

S Hall g

• Athen • Bangkok • Barcelona r Museum of St a h o n t o S h

h t S t n Contemorary

d N D Ì A

n t S o r N Diam r t bedient.“ r

P o Art at Geffen V County Court House h 159 o • Basel • Berlin • Bielefeld • Bremen s t o i e t g N N r o s

1s St dro 182m LITTLE TOKYO/ 1 n t t N

s L We St Alleo reisepraktischen Infos: e FOCUS Online S S s • Breslau • Brügge • BrüsselWes N Japanese ARTS DISTRICT t 1 N G B st t S St Anreise, Autofahren, Notfall, Preise, s a i American a t t r x m E S e S e • Budapest • Buenos Aires • Córdoba S Museum y l CIVIC 46 H S e 173 Touren, VerkehrsmittelEast ... (S. 98) e t Hip und in günstiger Lage: v 1st R w A Î 248 X t o i W • Den Haag • Dresden • Dubai t t S s t r Walt Disney t t d e S S e s S n das O Hotel in Downtown S. 121 t o Concert Hall Ñ # S 2 2nd b R City|Tripo S • Dublin • Düsseldorfr • Edinburgh 134 t St Erlebnisreicher Stadtspaziergang74 R S u st St a o t a y 303 LITTLE h E r H c305 u S Zeitreise in die römische Antike:

S d e W • Florenz • Frankfurt • Freiburgr 2nd St mit genauer Beschreibung (S. 8) th t B u Text und Zeichenvorlagen: v S o e a E 2nd t y w A h St TOKYO in der Getty Villa

e o t S. 80 l y l : A s F

• Genf B • Gent • Göteborg • Granada S d sz 265 a E 2n ko t d t iu Way l r t S c 115 r C S o s 304 t o S a Trac 3 @234 S t K S io w n e m n R S d Museum of o R306 a t Ausgewählte Unterkünfte t n NATION oder 3 stelliges Länderkennzeichen d S h e a 89 • Hamburg • Havanna • Heidelberg g u e T S us t Ave Wilder Westen made in Hollywood: S Contemorary v a t z r d t St n A iramar n i a s M i t l h e Art o a OZEAN vonr nobel bis preiswert (S. 120) l a Stadt um die es geht Ï r W G O E im Autry Museum of Western Heritage • Helsinkie •s tHongkong3r • Istanbul p S. 88 d B S d t S

Große Stadt n

t

a t E e a W Ange l es Los S s r St • Kapstadt • Kaunas• Kiew • Köln 3rd S S t 4 3rd p S t Mittlere Stadt W World 226 o t a h G d Pl Dieses Panorama ist nicht zu toppen: o r a 3

Shopping: Einkaufszonen,s E S h n S Trade H A h o Grand t S e S o t • Kopenhagen • Krakaur • Lissabon l v 100 km Center 48 u S u t o229 Ausblick vom Griffith Observatory u

Central e E St Los Angeles S. 87 e l 3 e California rd t W o 23 t Märkte, hippe Läden ... (S. 15) l S o o

h i g B S u Market Plaza S t

h S n 228 H i t • Liverpool4 • London •g Los Angeles S h S t x t S 4 i W B t Ð P A h u r : r e n o F e B 39 o oyd a Pasadena kulinarisch und historisch: i St l W y 92 138 t d S S t e S e • Lübeck • Luxemburg • Lyon a Boy m S h l t d t s r v S a v Alle touristischen Höhepunkte, o O t 4 t A M l Melting Pot Food Tours in Old Pasadena o S. 118 s A S West l n 4t e • Madrid • Marrakesch • Marseille h St o a St h ausführlich111 beschrieben,L bewertet st to land t r Ea y h n ar y 65 t M e u c S r t

h Wiener Schnitzel und Sachertorte kreativ: S t d t 4th A o as w E • Monaco • München • Neapel u Ho t und leichtR zu finden dank des S pe Pl v P u C Erlebnis- t h o u o e t S h a l Museum of t t S e o e S F S Spezialitäten im Bierbeisl u S. 22 Neoncleveren Art Nummernsystemsu t v B • New Orleans • New York • Nürnberg S k o

o +243 o A vorschläge St S n u S S 5th a S t W r h PERSHING St S • Oslo • Oxford • Palma de Mallorca F W für ein langes St i t Nicht nur für Classic-Car-Fans: h W 5th St SQUARE nston 5t t Restaurants, Cafés, Bars, • Paris • PotsdamW n • Prag • Reykjavík C Wochenende, o Maguire :124 W 5th Eas e das Petersen Automotive Museum S. 75 St Mit Faltplan t 5th S n m t e Central Delis, Imbisse ... (S. 20) t t e Ea t S v Gardens st 5 S e + th r h e Seite 8 t Library . h e a 6 • Riga • RioA de Janeiro • Rom S r v W W r Pershing 241 v l

F e t d 82 A 269 S Ruheoase mit Ausblick: A r 6 k P e a S S o t c

a f • Rotterdamh • Salzburg • Sevilla:127 n n o

u n t 43 r der Greystone Park in den Hollywood Hills S w S. 40 S h e l t 268 a Detailreicher Stadtplan mit der C S t J t v Square o l

s u S S A • Singapur • Stockholm • Straßburg P T B y A l t 130 i A W d e a i s t e v touris­tischen Infrastruktur x S 6 a t n v e h v l e : e Den Stars auf der Spur: A l • Stuttgart• Sydney • Taipeht 7TH ST/ • Tallinn St G S d E Golden Triangle und Rodeo Drive S. 76 • Tel Aviv • Toronto • TrierMETROCENTER • Vancouver n r 6th St a shire B t l lv r i d t E W W m ils l 6th o 84 hire S St e l B G S l l c vd

g r a e s Mobiler Begleitservice • Venedig • Verona • Vilnius l Beachlife: i s n a S t

i t c p e W t H S S S r l a S n 128 am t t h p gra a e rund um den Santa Monica Pier In M s S. 82 r • Warschau • Wien P r W g i : S l S d A e e F Luftbildansichten­ der Sehenswürdig- St We r st n v 242 245 r 7 e e th A e l C

Weitere Titel erscheinen laufend. + CityTrip a keiten und touristisch wichtigen Orte St St h e Shopping in West Hollywood: 2 o S o 4 S R71 v r E K Ind th P 7th A ustri e a 7 e y l Aktuelle 38InformationenS unter:t Routenführungh zum gewünschtent s Ort „The Avenues“ in WeHo bieten Boutiquen, W t St u v a o S mit großem S i t l u S l t l g L

i w i P o City-Faltplan O S Verlauf des Stadtspaziergangs East Galerien und Lokale d F H S. 15 e S 7th

v a S 132 t t o A 122 P h S

S Audiotrainerr der wichtigsten Wörter t t o St W # r 8th : u Flower S St B d www.reise-know-how.de e 267h W 8th o Mart P Viele weitere Extratipps im Buch p e t S e Freeway h http://ct-losangeles.reise-know-how.deSt o S P v t Towne th h : t A 8 H u h

r S 266 126 t Cory o A W don Dr e gatha u E

o S S d t w e 8 o t c h r

n n 110 o s S e l i S a a d n k c r F r 8th Pl 35 L 161 n a c S t n n t i o G l a o f i n a W S t r K

r D d G u 8 a a e S t t S C J o F 88 n h l v h

5 a S

a h

93 c P M A

t d W C e r st R l a

l e 9t y h S i t S e

e R S14 e l

h r

i s

k n r t S S M c St Grand t e o h a

u e

r s th t Ò 9 S b C h C o Hope Pk h u E est F W t t

o t r S m o h 8 e E t G r u h a u S t t e r c m S t 168 n u 9 e t o a P o u a h

o o o c l 13 g S i o r C S b P s e A S g t r S e

c A A 15S v i S P e a t a o t e e l v v l n

e e H S t p a S a t ll S S t Wes t a Olym M E lvd pic Blvd ast Produ B B ce S20 W Oly Row L.A. r E Olympic m e o pic

n c y ympi a l o W O Ó a LIVE160 t d

Grammy C w t s 263h t w B G 9 roc lv DR d k B t d h S Museum t S i lv h S d P e : c a l t 62 t S T o t t M a y 24 264 l S k a S C r o 137 S S er g B n P w 150 s i 166 a l f n

Nokia D e o m 151

l

W 11 U e a t h S E r

e 1 r Theatre St 0 d S th

e a

y W 11 g

t t t h n S n S21 E 10th

B St n a St l t l Ea L s A t C e i t 11th S

y v e St H r S a c J n a r k A

e t

n u a Staples M He e ck a o i St

107 w t l Ch r t

S S

w p i ap e o

e s a b d h

e t A o o 1 Center r 1 v n

o E C l a

m l i h v e e H l

F t L h e `260 o e u 121 r

P O u l e n

A l i g B r o i

: a v r a lley W 12 S ucasse A y t D h e F

S 90 S t W h

L.A. M h W d 12 t

th t S t St r St S n

S u PICO/ u a E t Convention A o 12th th o r 2

S 1 v ast S S E S t

S

G e

CHICK S Center S t HEARN S Margit Brinke, Peter Kränzle CITY|TRIP Los Angeles

Nicht verpassen! Karte S. 3

Walt Disney Concert Hall [B3] Getty Villa [ag] Î Die Innenstadt von Los Angeles è Wie einst die Römer in der Antike verfügt mit der spektakulären Walt Dis­ gelebt haben, vermittelt die originalgetreu ney Concert Hall von über ein nachgebaute Villa dei Papiri. Nach dem höchst ungewöhnliches und auffälliges Bauherrn benannt, wird hier antike Kunst Wahrzeichen­ (s. S. 58). höchst sehenswert präsentiert (s. S. 80). × Walk of Fame [h2] Santa Monica [ah] Der über zwei Kilometer lange é Hier gibt es nicht nur einen end­ „Walk of Fame“, Teil des Hollywood losen Sandstrand und einen historischen ­Boulevard, erinnert mit seinen fast 2500 Pier mit Vergnügungen aller Art, sondern in den Fußweg eingelassenen ­Sternen auch eine attraktive Fußgängerzone, die an Größen und Berühmtheiten der „“ (s. S. 82). Unterhaltungsindustrie­ (s. S. 66). The Huntington Universal Studios [cf] ï Allein schon der Botanische Gar­ Þ In den Universal Studios werden ten macht das Huntington zum „Muss“. Filmkulissen lebendig und es gibt einen Dazu kommen eine bedeutende Sammlung Vergnügungspark für die ganze Familie, amerikanischer und britischer Kunst sowie Shops und Lokale (s. S. 70). eine historische Bibliothek (s. S. 91). LACMA [f7] ß Selbst Museumsmuffel finden ð Über 15 Mio. Besucher pilgern in diesem mehrteiligen Komplex etwas Jahr für Jahr zum „Happiest Place on ­Interessantes. Das LACMA bietet ein Earth“, um mit Mickey Mouse, Goofy und ­breites Spektrum an Kunst aus aller Welt, all den anderen Fantasiefiguren aus der von der Prähistorie bis in die Gegenwart, „Traumfabrik Disney“ in eine amüsante in architektonisch außergewöhnlichem Kunstwelt einzutauchen (s. S. 92). Rahmen (s. S. 73). Leichte Orientierung mit Getty Center [ag] dem cleveren Nummernsystem ç Eine „Kunstkathedrale“ in den Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind Hügeln über der Stadt – der Komplex mit zum schnellen Auffinden mit fortlaufenden seinen Gartenanlagen ist ein ungewöhn­ Nummern versehen. Diese verweisen auf liches Gesamtkunstwerk und lohnt nicht die ausführliche Beschreibung im Kapitel nur wegen der Kunstsammlung, sondern „Los Angeles entdecken“ und zeigen auch auch aufgrund der Architektur und des die genaue­ Lage im Stadtplan. Ausblicks­ (s. S. 78).

0 6 Km Los Angeles auf einen Blick © REISE KNOW-HOW 2013

Universal Studios Þ The Valleys S. 87

× Walk of The Huntington ï Getty Fame Getty Center Villa ç è Hollywood LACMA S. 64 ß Westside Î S. 72 Downtown S. 54 Beach Cities Santa Monica Disney- é land Santa & Venice ð Monica S. 82 Beach Cities Long Beach S. 86

Inhalt Los Angeles entdecken 53

Benutzungshinweise 5 Downtown 54 Impressum 6 É El Pueblo de Los Angeles * 54 Ê Union Station * 55 Auf ins Vergnügen 7 Ë Chinatown * 56 Ì City Hall * 56 Kurztrip nach Los Angeles 8 Í Cathedral of Our Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11 Lady of the Angels ** 56 Los Angeles für Citybummler 13 Î Walt Disney Concert Hall *** 58 Los Angeles für Kauflustige 15 Ï MOCA (Museum of Los Angeles für Genießer 20 Contemporary Art) ** 58 Los Angeles am Abend 26 Ð Grand Central Market * 59 Los Angeles für Kunst- Ñ Little Tokyo * 60 und Museumsfreunde 32 Ò Fashion District * 61 Los Angeles für Architektur- Ó L.A. LIVE interessierte 35 mit GRAMMY Museum ** 61 Los Angeles zum Träumen Ô Exposition Park * 62 und Entspannen 40 Õ Natural History Museum of LA County (NHM) *** 62 Am Puls der Stadt 41 Ö California ScienCenter *** 63

Das Antlitz der Metropole 42 Hollywood 64 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 44 × Walk of Fame *** 66 Leben in der Stadt 46 Ø Hollywood & Highland * 67 „Love affair“ mit dem Auto 52 Ù Grauman’s Chinese Theatre ** 68 4 Inhalt

Ú Hollywood Museum ** 68 Geldfragen 104 Û Grauman’s Egyptian Theatre * 69 Informationsquellen 106 Ü Hollyhock House * 69 Internet und Internetcafés 110 Ý Hollywood Forever Cemetery * 70 Maße und Gewichte 110 Þ Universal Studios Hollywood *** 70 Medizinische Versorgung 111 Mit Kindern unterwegs 112 Westside 72 Notfälle 113 ß LACMA (Los Angeles County Öffnungszeiten 113 Museum of Art) *** 73 Post 114 à La Brea Tar Pits – Schwule und Lesben 114 George C. Page Museum * 74 Sicherheit 115 á The Craft and Sport und Erholung 115 Folk Art Museum (CAFAM) * 75 Sprache 117 â Petersen Automotive Museum ** 75 Stadttouren 118 ã Sunset Strip * 76 Telefonieren 119 ä Beverly Hills mit Golden Triangle­ Uhrzeit und Datum 120 und Rodeo Drive ** 76 Unterkunft 120 å Museum of Tolerance * 77 Verhaltenstipps 124 æ Westwood und UCLA * 77 Verkehrsmittel 124 ç The Getty Center *** 78 Versicherungen 125 Wetter und Reisezeit 126 Beach Cities 80 è The Getty Villa *** 80 Anhang 127 é Santa Monica *** 82 ê Venice Beach ** 84 Kleine Sprachhilfe Amerikanisch 128 ë Long Beach ** 86 Register 134 Liste der Karteneinträge 137 The Valleys 87 Zeichenerklärung 141 ì Griffith Park und Observatory ** 87 Die Autoren 143 í Autry National Center of the American West *** 88 î Old Pasadena ** 90 ï , Art Collections Exkurse zwischendurch and Botanical Gardens *** 91 Architektonische „eyecatcher“ . . . 36 Anaheim/Orange County 92 Hollywood: Jahrmarkt der Eitelkeiten 50 ð Disneyland *** 92 Öffentliche Kunst ñ Knott’s Berry Farm ** 96 an Metro-Bahnhöfen . . . . . 57 H-O-L-L-Y-W-O-O-D ...... 65 Praktische Reisetipps 97 Weitere Studiotouren ...... 71 Straße mit Ausblick ...... 76 An- und Rückreise 98 West Coast Sound ...... 85 Autofahren 100 Walt Disney ...... 94 Barrierefreies Reisen 102 Kleines Straßen-Einmaleins 101 Diplomatische Vertretungen 102 L.A. preiswert ...... 105 Ein- und Ausreisebestimmungen­ 102 Unsere Literaturtipps 108 Elektrizität 104 CHINATOWN N t Stad Y o a ium 125: S50 r S l t e R 18S h W c 301 n L 302 Ë i h Wa o

y y a i M t s e a S B a A College M au A t c w A h r l et t n v e a S County Main S Figueroa Terrac d t i e g e e o m t r h Jail Hospital e w b N Everett e t e S l F e t r v e F S o K d A N s i S no St o n g r a ru a Pl C B r t u o t R o B e 300 N b e g R olle h l e C r N e n 110 m i l v r t a a t o a h h e e C l u r A n t r d l t e h E n e r t v A i S h y v a e c v t North e S V l e g l ig u R n e H e e D oll Te a S St s r C Y S a

o t e n r t i t a B Twin Towers i r l t e s o d n v i l l p t r l A A p e a a e a e e Correctional v n b N L c D v o N r y e e t e e t h A S S gusta St o Au l d e l l l p V n i e w a in S S w Alp B r i W s e H i g ng t t New a N r r n e S De po e S o e s t P S t k s t St n t a St A t

u t CHINATOWN d v B e i S ve t w l A S53 h S a t H c z a t ave e i A N u h g C v lpi y S A ne ne N o 85r a S St Alpi r S h S n o t B E o S u r h t t t St N s u n th d r yl nv s B Or sa o u e Ba u Ce V B e t rtlet n G H t St r i St i P k a l P 250 g l e t l d MTA Bus n r n S O S B r d t Bartlett H t Contro e el P Eas le il S s v B l A la u ou A v t S e e leva v e c Av rd e e N t mir 240+ Ra ez St A W la Union 101 B est R Patsaouras o Benutzungshinweisem 5 101 s Ces 70 Transit Plaza Holly t ar Chavez e Station wood o E Ave d r n Free É a o o w Ê t a t y F 292 UNION STATION c o Pueblo de i S W S t rt Moore V

est P Los Angeles l

N F Tem a

i p z r l

e Benutzungshinweise a B m Iglésia de Nuestra Señora i S C i x n N Reina de los Angeles e t e t S n S l t Fort M B oore St t Plaza e o S t r y City-Faltplan Orientierungssystem

t N n l u S N

s Arcadia m o

t St o om o r t

S e y r c t 101 u n t D t

h t l v S N a ia h Die im Buch beschriebenen Örtlichkeiten Zur schnelleren Orientierung tragen alle rc o S A e w G r t mm t t S S Cathedral t d W Aliso o S a h t wie Sehenswürdigkeiten, Restaurants, HauptsehenswürdigkeitenSt und Lokalitäten C r t S a ourt e Our Lady S e n C B W o W S e Í N y s v st o E t k e Aliso s n t St Ea c V A Hotels,Tem Cafés usw. sindof theim AngelsKartenmaterial sowohlr im Text als auch im Kartenmaterial u o Ja a p US District m le m r ig B u t o t 110 Hall of Court c h n d S u d mit Symbol und Nummert eingetragen. die gleiche Nummer: S D e r N t a t Justice s t y S d Federal H S n o S o n D159 e t t y n S R Ahmanson Mit Symbol und fortlaufender A w Colto a Building a m l e a Theatre r a it e Hall of Adminstration t w G m e r o Nummer werden die sonstigen Lokali­ pl e F n m e e e t i T l S e er p l d

täten wie Cafés, Geschäfte,a E Hotels, e i tt r a g one h u o s Mign t t a S S F t H n r g p H T g M s t t i e

i s m n St o a ple a ni Infostellenr City usw. gekennzeichnet. E n F e a A N w

l S p N t B e h

v e h t Civic Î S N D e t Mit einer fortlaufenden magentafar­

r S Hall g

r Museum of St a h o t o n S h

h t S t n Contemorary

d N D Ì A

n benen Nummer sindt die Hauptsehens­ S o r N Diam r t r

P o Art at Geffen V County Court House h

159 o s

t o i e t g N N würdigkeitenr gekennzeichnet.­ o Steht die s

1s St dro 182m LITTLE TOKYO/ 1 n t t N

s L We St o e S S s Wes NummerN im Fließtext, verweist sie auf die Japanese ARTS DISTRICT t 1 N G B st t S St s a i American a t t r x Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit m E S e S e S Museum y l CIVIC 46 H S e 173 East e t v im Kapitel „Los Angeles entdecken“.1st R w A Î 248 X t o i W t t S s t r Walt Disney t t d e S µ e S s Die farbigeS Linie markiert den Verlauf n t o Concert Hall Ñ # S 2 2nd b R o S r 134 t St des Stadtspaziergangs (s. S. 8).74 R S u st St a o t a y 303 LITTLE h E r H [B3] In eckigen Klammern­ steht das Plan­ c305 u S S d e W r 2nd St th t B u v S o e a w E 2nd t

y A h St TOKYO quadrat­­ im Kartenmaterial, in diesemt e o l y l : A s F

B S d szk 265 a E 2n o t d t iu Way l r t S c 115 r C S o s 304 t o S a Trac 3 @234 S Beispiel Planquadrat B3. ti K S o w n e m n R S d Museum of o R306 a t t n d S h e a 89 g u e T S us t Ave S Contemorary v a Ortsmarken ohne Angabe des Plan­ t z r d t St n A iramar n i a s M i t l h e Art o a r l a Ï r W G O E est 3r qua­dratsp liegen außerhalb unserer Kar­ d B S d t S

n ten. Sie können abert wie alle Örtlichkei­ a t E e W S as r St 3rd S S t 4 3rd p S t W World 226 o t a h G d Pl o r a ten in unseren speziellen­ Luftbildkarten 3

s E S h n S Trade H A h o Grand t S e S o t r l v Center 48 u S u t o229 u

Central auf der Produktseite dieses Buchese E unter St e l 3 e California rd t W o 23 t Abkürzungen l S o o

h i g B S u Market Plaza S t

h S n 228 H i t 4 g S h S t www.reise-know-how.de oder direkt x t S 4 i W B t Ð P A h u r : r e n o F e B 39 o oyd a i St l W y Abgesehen92 von bekannten Abkürzun138 - unter http://ct-losangeles.reise-know- t d S S t e S e a Boy m S h l t d t s r v S a v o O t 4 t A M l o gen wurden folgende verwendet: how.de lokalisiert werden. s A S West l n 4t e h St o a St h µ 111 L st to land t r E – East Ea y h n ar y 65 t M e u c S r t

h S t d t 4th A o as w E Hoµ t u R S pe WPl – West v u C t h o u o e t S h a l Museum of t t S e o e S F S µ u St. – Street Neon Art u t v B S k o

o +243 o A St S n u S S 5th µ a S t W Rd. – Road r h PERSHING St S F W St i t h W 5th St µ Dr. – Drive SQUARE nston 5t t W n C o Maguire :µ124 W 5th e Sq. – Square St East 5th S n m t e Central t t e Ea t S v Gardens st 5 S e + th r h e µ t Library .Ave. –h Avenue e a 6 A S r v W W r Pershing 241 v l

F e t d 82 A 269 S A r 6 k P µ e a S Blvd. – Boulevard S o t c a f h :127 n n

o

u n t 43 r S w S h e l t 268 µ a Hwy. – Highway C S t J t v Square o l

s u S S A P T B y A l t µ bei Adressangaben steht „/“ für „Ecke“, 130 i A W d e a i s t e v Bewertung der x S 6 a t n v e h v l e : e A l t 7TH ST/ „–“ für „zwischen“ St G S Sehenswürdigkeiten µ d E METROCENTER L.A. n – Los Angeles, bezeichnet meist r 6th St a shire B t l lv r i d t E W W m ils l 6th o 84 hire S *** St den gesamten Großraum e auf keinen Fall verpassen l B G S l l c vd

g r a e s l i s n a S t t i p c µ ** WeHo – West Hollywood besonders sehenswerte W t H S S S r l a S n 128 am t t h p gra a e In M s r µ r * W g i : S l LEED - Leadership in Energy and Environ­ wichtige Sehenswürdigkeit für S d A e e F St We r st n v 242 245 r 7 e e th A e l + mental Design (nachhaltiges Bauen) speziell interessierte Besucher C St a St h e 2 o S o 4 S R71 v r E K Ind th 7th A ustri e a 7 e y l 38S t h t s W t St u v a o S S i t l u S l t l g L

i w i o

O S East d F H e S 7th

v a S 132 t t o A 122 h S

S r t t o St W # r 8th : u Flower S St B d 267h e W 8th o Mart p e t S e Freeway h St o S P v t Towne th h : t A 8 H u h r S 266 126 t Cory o A W don Dr e gatha u E o S S d t w e 8 o t c h r n n 110 o s S e l i S a a d n k c r F r 8th Pl 35 L 161 n a c S t n n t i o G l a o f i n a W S t r K r D d G u 8 a a e S t t S C J o F 88 n h l v h

5 a S

a h

93 c P M A

t d W C e r st R l a l e 9t y h S i t S e e R S14 e l h r

i s k n r t S S M c St Grand t e o h a u e

r s th t Ò 9 S b C h C o Hope Pk h u E est F W t t o t r S m o h 8 e E t G r u h a u S t t e r c m S t 168 n u 9 e t o a P o u a h o o o c l 13 g S i o r C S b P s e A S g t r S e

c A A 15S v i S P e a t a o t e e l v v l n

e e H S t p a S a t ll S S t Wes t a Olym M E lvd pic Blvd ast Produ B B ce S20 W Oly Row L.A. r E Olympic m e o pic

n c y ympi a l o W O Ó a LIVE160 t d

Grammy C w t s 263h t w B G 9 roc lv DR d k B t d h S Museum t S i lv h S d P e : c a l t 62 t S T o t t M a y 24 264 l S k a S C r o 137 S S er g B n P w 150 s i 166 a l f n

Nokia D e o m 151

l

W 11 U e a t h S E r

e 1 r Theatre St 0 d S th e a

y W 11 g

t t t h n S n S21 E 10th

B St n a St l t l Ea L s A t C e i t 11th S

y v e St H r S a c J n a r k A

e t

n u a Staples M He e ck a o i St

107 w t l Ch r t

S S w p i ap e o

e s a b d h

e t A o o 1 Center r 1 v n

o E C l a m l i h v e e H l

F t L h e `260 o e u 121 r

P O u l e n

A l i g B r o i

: a v r a lley W 12 S ucasse A y t D h e F

S 90 S t W h

L.A. M h W d 12 t

th t S t St r St S n

S u PICO/ u a E t Convention A o 12th th o r 2

S 1 v ast S S E S t

S

G e

CHICK S Center S t HEARN S 6 Impressum

Impressum

Margit Brinke, Peter Kränzle Herausgeber: Klaus Werner Lektorat: amundo media GmbH CityTrip Los Angeles Layout: Günter Pawlak (Umschlag), Medvedev (Inhalt) erschienen im Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, amundo media GmbH Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld Druck und Bindung: Media-Print, Paderborn Fotos: siehe Bildnachweis S. 142 © Peter Rump 2011 Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag 2., neu bearbeitete und komplett GmbH & Co. KG, Alte Landstraße 23, aktualisierte Auflage 2013 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096-0, Alle Rechte vorbehalten. [email protected]

ISBN 978-3-8317-2281-5 Alle Informationen in diesem Buch sind Printed in Germany von den Autoren mit größter Sorgfalt ge­sammelt und vom Lektorat des Verlages­ Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buch­ gewissenhaft bearbeitet und überprüft handlung Deutschlands, der Schweiz, worden. Österreichs, Belgiens und der Niederlande. Da inhaltliche­­ und sachliche Fehler nicht Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler ausgeschlossen werden können, erklärt über folgende Bezugsadressen: der Verlag, dass alle Angaben­ im Sinne Deutschland: Prolit GmbH, Postfach 9, der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen D-35461 Fernwald (Annerod) und dass Verlag wie Autoren keinerlei sowie alle Barsortimente Verantwortung und Haftung für inhaltliche Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG, und sachliche Fehler übernehmen.­ Postfach 27, CH-8910 Affoltern Die Nennung von Firmen und ihren Österreich: Mohr Morawa Buchvertrieb Pro­dukten und ihre Reihenfolge sind als GmbH, Sulzengasse 2, A-1230 Wien Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen Niederlande, Belgien: Willems anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsan­ Adventure, www.willemsadventure.nl gaben sind rein subjektive Einschät­ ­zungen der Autoren und dienen keinesfalls der Wer im Buchhandel kein Glück hat, Bewerbung von Firmen­ oder Produkten. bekommt unsere Bücher auch über Wir freuen uns über Kritik, Kommentare unseren Büchershop im Internet: und Verbesserungsvorschläge:­ www.reise-know-how.de [email protected]

Latest News Unter www.reise-know-how.de werden aktuelle Ergänzungen und Änderungen der Autoren und Leser zum vorliegen­ den Buch bereitgestellt. Sie sind auf der Produktseite­ dieses CityTrip­ -Titels abrufbar. 003la Abb.: mb Vergnügen Auf ins Auf insVergnügen

7 8 Auf ins Vergnügen Kurztrip nach Los Angeles Kurztrip nach Los Angeles

Die meisten Besucher kommen im 1. Tag: Hollywood Rahmen einer längeren Rundreise und Downtown nach L.A., oft ist die Metropole An- kunfts- oder Abflugspunkt. Doch es Der erste Tag gehört Hollywood und ist schwierig, Los Angeles an einem dem Herzen der Stadt, Downtown oder zwei Tagen zu erkunden, dazu L.A. Das bietet auch den Vorteil, zu sind allein schon die Distanzen zwi- Anfang nicht gleich den ganzen Tag schen den einzelnen Stadtteilen, Se- mit dem Auto unterwegs sein zu müs- henswürdigkeiten und Attraktionen sen, denn viele Ziele in Downtown zu groß. L.A. und Hollywood sind gut mit Metro­ Drei Tage sollten für L.A. das Mini- Rail, der Schnellbahn, und DASH- mum sein – mehr wäre besser, spe- Bussen erreichbar. ziell für alle, die Disneyland und eine Studiotour planen. Die Stadt kennt Vormittags – Hollywood nämlich wie New York keine Gren- Mit dem Hollywood & Highland Ø zen. Auf den vielspurigen Autobah- (Metro-Station Red Line) als Aus- nen kann man rasch die Orientie- gangspunkt erkundet man entlang rung verlieren und sich angesichts dem Hollywood Blvd. den Walk of der weitverstreuten Attraktionen und Fame × und streift dabei Attraktio- Museen, Einkaufsareale und neigh- nen wie Grauman’s Chinese Theat- borhoods schnell überfordert füh- re Ù, das Hollywood Roosevelt Hotel len. Über eines sollte man sich klar Ø, das Hollywood Museum Ú oder sein: Es ist unmöglich, alle Attraktio- das Grauman’s Egyption Theatre Û. nen auf einmal „mitzunehmen“, es Man kann diesen Abschnitt auch im müssen Schwerpunkte gesetzt wer- Rahmen eines geführten Spazier- den. Öffentlicher Nahverkehr ist vor- gangs, etwa der im Hollywood City- handen, nützt einem allerdings nur Pass (s. S. 64) enthaltenen Hollywood eingeschränkt etwas, da er lokal be- Behind-the-Scenes Tour (s. S. 118), grenzt (z. B. Downtown und Holly- erkunden. Für die Mittagspause bie- wood) und die Benutzung zeitaufwen- ten sich Mel’s Drive-In (s. S. 69), das le- dig ist. Ein Mietwagen ist unabding- gendäre Pig ’n’ Whistle (s. S. 21) oder bar, denn: L.A. ohne Auto ist wie New eines der Lokale im Hollywood & High- York ohne Schuhe – es ist möglich, land Ø an. aber schmerzlich! Nachmittags – Spaziergang Downtown L.A. Downtown L.A., nur ein paar Schnellbahn-Stationen von Holly- wood entfernt, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Gemisch aus historischen und modernen Bau- ten sowie schicken und ethnisch bun- j Vorseite: Der Sonnenstaat ten Vierteln gemausert. Kalifornien heißt seine Besucher Der Rundgang startet an der Union willkommen Station Ê (Metro-Station Red Line). Auf ins Vergnügen 9 Kurztrip nach Los Angeles 010la Abb.: mb Abb.: 010la

Ein Blick in den historischen Bahnhof lohnt. Ein paar Schritte entfernt erin- Routenverlauf im Stadtplan nert El Pueblo É an die spanischen Die hier beschriebene Spaziergang Wurzeln der Stadt. Zwei weitere eth- ist mit einer farbigen Linien im Stadt- nische Viertel in nächster Nähe sind plan eingezeichnet. Chinatown Ë im Norden und Little Tokio Ñ im Süden, beide leicht mit der Metro erreichbar; sie sind jeweils tern. Vorbei am Pershing Square und nur eine Station (Gold Line) von Union der Central Library erreicht man das Station entfernt. Geschäftszentrum mit Macy’s Plaza Zurück zum Rundgang: Zwei Blocks und FIGat7th (s. S. 16). südlich von El Pueblo erhebt sich die Hier am Ende des Rundgangs City Hall Ì mit ihrer Aussichtsplatt- liegt wieder eine Metro-Station (7th form. Ein weiteres Highlight auf dem St./Metrocenter, Red, Purple, Blue Rundgang ist die Cathedral Our Lady und Expo Line). Entweder nutzt man of the Angels Í, ein interessanter sie zur Fahrt ins Hotel oder man Bau, der jedoch durch die nahe Walt schließt das Abendprogramm gleich Disney Concert Hall Î architekto- an und fährt eine Station (Blue nisch noch übertroffen wird. Kunst- oder Expo Line bis Pico) weiter zum freunde sollten das gegenüberlie- L.A.-Live-Komplex. gende MoCA Ï nicht versäumen. Für einen Imbiss empfehlen sich die Abends und nachts Stände im Grand Central Market Ð Hier lohnt auf alle Fälle der Besuch am mexikanisch geprägten Broad- des Grammy Museums – Teil des En- way mit einigen historischen Thea- tertainmentkomplexes L.A. LIVE Ó, einem Konglomerat von Restaurants, Bars, Klubs (z. B. Club Nokia, s. S. 30) und Kinos sowie dem Staples Center n Die City of Los Angeles – (s. S. 117) als Sport- und Konzerthal- ein markantes Häufchen von le. Hier kann man den ersten Tag in Wolkenkratzern – bei Sonnenaufgang L.A. gut ausklingen lassen. 10 Auf ins Vergnügen Kurztrip nach Los Angeles

2. Tag: Westside und 3. Tag: Besuch bei Mickey Santa Monica und seinen Freunden Am zweiten Tag stehen weitverstreu- Ein Besuch in L.A. wäre unvollstän- te Highlights auf dem Besichtigungs- dig ohne Mickey und Co. in Disney- programm, die man am besten im land ð seine Aufwartung zu machen. Mietwagen nacheinander abfährt. Dabei gilt es, sich zu entscheiden, ob Zwar soll das Schnellbahnsystem man einen ganzen Tag investieren auch in die Außenbezirke ausgebaut möchte – was sich angesichts der werden, doch bis z. B. auch Santa Mo- Eintrittsgebühr anböte – oder zusätz- nica angebunden ist, werden noch lich am Nachmittag einen Besuch in ein paar Jahre vergehen. den Universal Studios Þ einplant. Wer noch nicht auf dem Griffith Ob- Vormittags und mittags servatory ì war, hätte abends dazu Auf der Westside befinden sich No- noch Gelegenheit. belwohnorte wie West Hollywood, Bel Air oder Beverly Hills und hier erstre- Wer mehr Zeit hat ... cken sich auch der legendäre Rodeo Drive ä und der Sunset Strip ã, die ... hat Optionen über Optionen: Auf bekannten Einkaufs- und Bummel- Westernfreunde wartet das Au- meilen der Stars und der Reichen. try National Center of the Ameri- Ebenfalls im Westen der Stadt liegt can West í. Da dieses im Griffith mit dem LACMA ß eines der Muse- Park ì liegt, ließe sich der Muse- umshighlights der Stadt. Für die Mit- umsbesuch gut mit einer Erkundung tagspause empfiehlt sich eines der des Parks inklusive des Griffith Ob- Museumsrestaurants oder der L.A. servatory verbinden. Ein Tipp für Fa- Farmers Market (s. S. 74). Fährt man milien ist der Zoo gegenüber dem Au- gleich weiter zum Getty Center ç try Museum. in den Brentwood Hills, könnte man Knott’s Berry Farm ñ – wie Dis- im dortigen Lokal nicht nur gutes Es- neyland in Anaheim gelegen – bietet sen, sondern auch einen traumhaften sich als weiterer Vergnügungspark Ausblick genießen. an. Zum Entspannen, Ausruhen und für den Kunstgenuss eignen sich die Nachmittags und abends Huntington Library & Botanical Gar- Nach dem Besuch des Getty Cen- dens ï hervorragend. ter, der einem sicher zu kurz vorkom- Wasserratten und Sonnenanbeter men wird, geht es an die Küste, in die können unter Strandkommunen wie Getty Villa è bei Malibu, um dort in Venice Beach ê, Redondo Beach, die römische Antike einzutauchen. Long Beach ë – mit einigen kultu- Für den Rest des Tages und eine laue rellen Attraktionen – oder Huntington Nacht wären Strandfeeling und Dol- Beach (s. S. 40) wählen. ce Vita in Santa Monica é das Rich- Wer sich für die Stars und ihre Vil- tige (günstig mit Unterkunft dort). Vor len interessiert, sollte eine der Bus- dem Sonnenuntergang und einem touren (s. S. 118) mitmachen, die in Dinner am Santa Monica Pier lohnt die illustren Viertel führen, etwa die sich ein Bummel über die 3rd Street Movie Stars Home Tours oder die Ma- Promenade. libu Stars’ Homes Tour Auf ins Vergnügen 11 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Eigentlich ist man in Los Angeles im- µ März: Los Angeles Marathon. Start am mer „zur richtigen Zeit am richtigen Dodger Stadium, durch Downtown, Ort“, denn im Großraum ist das ganze Hollywood und die Westside nach Santa Jahr über etwas los. Begünstigt wird Monica. 23.000 Läufer, 1000 Cheer- dieser Umstand dadurch, dass die leader und Street Performances (www. „Stadt der Engel“ die Sonne gepach- lamarathon.com). tet zu haben scheint. Dennoch kann µ Mitte April: Cherry Blossom Festival in es nicht schaden, die Daten der be- Little Tokyo (San Pedro St., 1st–3rd St.). deutendsten Events zu kennen. Japanisches Kirschblütenfest mit Tanz, Musik und Vorführungen aller Art (www. Frühjahr cherryblossomfestivalsocal.org). µ Ende April: Santa Clarita Cowboy µ Ende Januar: Golden Globe Awards, im Festival­ (www.cowboyfestival.org) auf Beverly Hilton Hotel am Wilshire Blvd. Gene Autrys Melody Ranch/Motion Pic- (www.goldenglobes.org) ture Studio in Newhall. Mit „Walk of Wes- µ Ende Februar: An einem Sonntag werden tern Stars Gala“, Reiten, Cowboy Fashion im Dolby Theatre die Academy Awards Show, Cowboy Comedy und Poetry. (Oscars) verliehen (www.oscars.org). µ 5. Mai: Fiesta /Cinco de Mayo µ Ende Januar/1. Hälfte Februar (das (www.fiestabroadway.la), Broadway/ Fest richtet sich nach dem chinesischen Main St., E César E. Chávez Ave.–11th Mondkalender): Golden Dragon Parade. St., Downtown. Mit über einer halben Umzug mit großem Drachen entlang Mio. Teilnehmern weltweit größtes Fest dem N Broadway in Chinatown zur Feier zum mexikanischen Unabhängigkeitstag. des Chinese New Year (www.lagolden​ µ Ende April/Anfang Mai: Powwow at dragonparade.com,­ www.chinatownla. UCLA. Zwei Tage dauerndes Indianerfest com). mit Gesangs-, Tanz-, Trommel- u. a. Wett- bewerben auf dem UCLA Main Campus (Tel. 310 2067513). Aktuelle Termine µ Ende Mai (Memorial Day Weekend): Für weitere Informationen zu aktuellen UCLA Jazz Reggae Festival auf dem Uni- Veranstaltungen eignen sich: Campus mit hochkarätigem Livejazz Ex trainfo µ L.A. Times, am Wochenende in der und Reggae (www.jazzreggaefest.com) „Calendar“-Sektion bzw. http://findlocal.latimes.com­ Sommer µ www.calendarlive.com – Rubriken wie „Family & Festivals“, „Movies“, µ Mitte Juni: Mariachi USA Festival in Holly- „Music“, „Nightlife“ etc. wood. Wettbewerb der Spitzen-Mariachi- µ www.laweekly.com/calendar – Bands aus den USA und Mexiko in der ­Kalender von „LA Weekly“ mit aktuel- Hollywood Bowl (www.mariachiusa.com). len Hinweisen zu Konzerten, Film, The- µ 1. Junihälfte: Playboy Jazz Festival in ater, Museen u. a. Veranstaltungen der Hollywood Bowl. Große Showmaster µ www.experiencela.com/Calendar – und Entertainer wie Bill Cosby treten auf „Official Cultural Calendar of Los Ange- (www.hollywoodbowl.com). les County“ mit Suchfunktion µ Ende Juni: Daytime Emmys. Verleihung der „Oscars“ für TV-Stars in den Berei- 12 Auf ins Vergnügen Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

chen Nachrichten, Sport, Talkshows etc. Winter durch die 1955 gegründete National Academy of Television Arts and Sciences µ Sonntag nach Thanksgiving (letzter Do. im Dolby Theatre, ehemals Kodak Thea- im Nov.): Hollywood Christmas Parade tre (www.emmyonline.tv). ab Chinese Theatre, Hollywood Blvd., µ 2. Junihälfte: Los Angeles Film Festival. südwärts zur Van Ness Ave., dann ent- Zehn Tage geht es in verschiedenen lang dem Sunset Blvd. Seit 1928 unter Kinos um den unabhängigen Film dem Motto „Here comes Santa Claus“ (www.lafilmfest.com). (von Gene Autry) stattfindender Umzug µ 4. Juli: Independence Day. Feuerwerke mit Wagen, Classic Cars, Kamelen, an verschiedenen Orten – Hollywood Fußtruppen und Marching Bands Bowl, Venice Beach, und (www.hollywoodchristmas.com). Diesneyland – sowie Huntington Beach µ 1. Januar: Tournament of Roses Parade, Parade & Fireworks. Pasadena, S Orange Grove Blvd./Ellis µ Ende Juli/Anfang August: US Open of St. Seit 1890 stattfindende Parade Surfing, Huntington Beach Pier, Main mit Musik und blumengeschmück- St./Pacific Coast Hwy. Über 200.000 ten Wagen im Beisein von über 1 Mio. Teilnehmer, Livebands, Sports Expo und Zuschauern. Anschließend College-­ Partys (www.usopenofsurfing.com). Football-Spiel um den „Rose Bowl“ µ Mitte August: Nisei Week Japanese (www.tournamentofroses.com).­ Festival in Little Tokyo. Achttägiges japa- nisches Kulturfest mit Vorführungen, Tee- zeremonien und Blumenshows Feiertage (www.niseiweek.org). µ Ende August/Anfang Sept.: Primetime In den USA werden wegen die vergleichs- Emmys. Im L.A. LIVE Downtown werden weise wenigen Urlaubs- und Feiertage die Gewinner der TV-Nightshows aus­ gern auf einen Montag oder Freitag gezeichnet (www.emmys.com/awards). gelegt. Die Feriensaison dauert landes- weit von Memorial bis Labor Day. Herbst µ 1. Januar: New Year’s Day µ 3. Montag im Januar: µ Mitte September/Anfang Oktober: L.A. Martin Luther King’s Birthday County Fair, Pomona County Fairplex, µ 3. Montag im Februar: President’s Day W McKinley/N White Ave., Pomona. Seit (Washington’s Birthday) 1921 stattfindende landwirtschaftliche µ Ende März/Anfang April: Messe mit Weinproben, Ausstellungen Easter Sunday (Ostersonntag) und Konzerten (www.lacountyfair.com). µ 22. Mai: Harvey Milk Day µ Ende September: Herbalife Triathlon Los (kalifornischer Feiertag) Angeles. Weltklasse-Event von Venice µ Letzter Montag im Mai: Memorial Day Beach nach µ 4. Juli: Independence Day (www.latriathlon.com). µ 1. Montag im September: Labor Day µ 31. Oktober: West Hollywood Halloween µ 2. Montag im Oktober: Columbus Day Carnaval, Santa Monica Blvd., La Cie- µ 11. November: Veterans Day nega Blvd.–Doheny Dr. 400.000 Teil- µ 4. Donnerstag im November: nehmer, DJs, Bands, Kostüm- und Drag- Thanksgiving Day Queen-Wettbewerbe sowie Ehrenbürger- µ 25. Dezember: Christmas Day meisterwahl (www.weho.org). Auf ins Vergnügen 13 Los Angeles für Citybummler Los Angeles für Citybummler

„Life in the Fast Lane!“ – so lautet der sondere Art der Erkundung. Zu Fuß Titel eines Hits der Eagles, der legen- stößt man rasch an seine Grenzen dären Rockband aus L.A. Und in der und selbst in Kombination mit dem Tat lebt man im Großraum Los Ange- öffentlichen Nahverkehr wird das Pro- les ständig auf der Überholspur und gramm nur eingeschränkt realisier- will dem Rest der Welt dauernd eine bar sein. Downtown und Hollywood Nasenlänge oder Idee voraus sein. lassen sich zu Fuß und mit Bahnen In L.A. werden Trends geboren und und Bussen erkunden, doch bei vie- Stars gemacht – und ebenso schnell len anderen Vierteln und Sehenswür- wieder vergessen ... digkeiten ist man auf ein Auto ange- Los Angeles ist alles andere als wiesen. Man kann die meisten Ziele eine gewöhnliche Stadt: Offiziell sol- zwar „theoretisch“ mit dem öffentli- len um die 18 Mio. Menschen in der chen Nahverkehr erreichen, im Kapi- Metropolregion leben, genaue Zahlen tel „Los Angeles entdecken“ werden kennt niemand. Auch flächenmäßig die Anfahrtsmöglichkeiten zu den Se- sorgt L.A. für Superlative: Von Norden henswürdigkeiten genannt, doch nach Süden erstreckt sich das Stadt- sind die Fahrten mit Bus und selbst gebilde über rund 200 km, von Ost Schnellbahn bei größeren Entfernun- nach West sind es noch gut 150 km. gen zeitraubend und umständlich. Vorbei an endlosen gleichförmigen Idealerweise gliedert man sein Wohnsiedlungen schlängeln sich ei- Besichtigungsprogramm (und evtl. ner Krake gleich vielspurige Auto- auch seine Unterkünfte) regional bahnen, die konstant überfüllt sind. und kombiniert Sights und Attrakti- Schnell ist man genervt und fragt onen mit Shopping und Bummeln. sich, wo denn nun dieses L.A. eigent- Zwischen den einzelnen Vierteln und lich liegt oder wo sich Hollywood ver- Spots liegen meist viele Meilen und steckt. Hält sich der Smog in Grenzen, es wäre nicht sinnvoll, z. B. erst das kann man vor der schneebedeckten Kulturprogramm zu absolvieren und Bergkulisse der Sierra Nevada die dann zum Shopping zurückzukehren. Skyline von Downtown als Orientie- L.A. ist ein Konglomerat aus Städ- rungspunkt wenigstens in der Ferne ten, Vororten und Stadtvierteln. Al- ausmachen. Aber erst wenn sich der lein der Landkreis, das Los Angeles „gordische Knoten“ der Highways ge- County, umfasst 88 Gemeinden und löst hat, offenbaren sich die Reize der die Metro Area besteht aus gleich Megalopolis – auch wenn diese wie- fünf Landkreisen (L.A., Orange, San derum weit auseinander liegen. L.A. Bernardino, Riverside und Ventura erschließt sich nicht auf den ersten County) und insgesamt fast 200 Städ- Blick, diese sowohl von schärfsten ten und Gemeinden. Was genau wozu Kontrasten als auch endloser Vielfalt gehört und wo liegt, wissen selbst die und Toleranz geprägte Stadt will ent- Einheimischen nicht genau. deckt, erobert und vor allem im wörtli- Im Folgenden sind die für Besu- chen Sinne „erfahren“ werden. cher wichtigen Viertel und Regionen Kurz gesagt, eine Stadt für klassi- aufgelistet: sche „Citybummler“ ist L.A. nicht. Die µ Downtown ist das Zentrum und weitläufige Struktur erfordert eine be- Geschäftsviertel der Stadt, wird durch 14 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Citybummler

Das gibt es nur in L.A.

µ Star Gazing am Rodeo Drive ä, digkeiten bis zu 130 km/h erreichen am Sunset Strip ã oder in einer können, sind gefürchtet (s. S. 43). der illustren Hotelbars µ Filmstudios: Beim Filmdreh zuse- µ California Way of Life: Wo, wenn hen, aktiv im Publikum bei einer nicht an den Stränden von L.A., Show dabei sein oder einfach hätte der legere Lifestyle der Beach „nur“ Filmkulissen begutachten – Boys und Girls zu solcher Perfektion nirgendwo sonst gibt es dazu so getrieben werden können (s. S. 40)? zahlreiche Gelegenheiten wie in µ Toons: Comic- und Filmcharaktere L.A. (s. S. 71). in voller Montur bieten sich (gegen µ German Cars: In keiner anderen Trinkgeld) zum Fotografieren auf amerikanischen Stadt sind deut- dem Hollywood Blvd. an (s. S. 67). sche Autos, v. a. BMW, Mercedes, µ Santa Ana Winds: Die „devil Porsche, aber auch Audi und VW, winds“, die im Great Basin durch beliebter als in L.A. „Deutsche Qua- steigenden Luftdruck entstehen und litätsarbeit“ wird von den Angele- bei Annäherung an L.A. Geschwin- nos als Statussymbol geschätzt.

Wolkenkratzer markiert und ist in den µ Westchester/LAX: Direkt am Pazifik, letzten Jahren dank interessanter südlich von Venice gelegen, spielt dieser Museen, Bühnen und Architektur sowie Stadtteil v. a. wegen des internationalen neuer Hotels, Läden und Restaurants im Flughafens eine Rolle. Aufwind. µ ist ein nördlich von µ Hollywood war bis 1910 eine eigene Hollywood und dem Griffith Park gelege- Stadt und ist seither das berühmteste nes Tal in den Santa Monica Mountains Viertel von L.A., nordwestlich von und Sitz der Universal Studios. Downtown gelegen. µ Harbor Area meint das Gebiet um den µ Westside: Westlich von Downtown und Hafen zwischen San Pedro, Wilmington südwestlich von Hollywood erstrecken (Stadtteile von L.A.) und Long Beach. sich bis zum Pazifik die Nobelviertel µ Orange County ist ein Landkreis, der süd- der Stadt, z. B. Wilshire Center, Fair- östlich von Downtown beginnt und bis fax, Melrose, Bel Air, Westwood, Century zum Pazifik reicht. Zugehörig ist die Met- City, Brentwood, Pacific Palisades oder ropole Anaheim. „O.C.“ ist eine touristi- Venice (Venice Beach), aber auch eigene sche Hochburg mit Freizeitparks wie Dis- Städte wie West Hollywood, Beverly Hills, neyland und Knott’s Berry Farm sowie Malibu oder Santa Monica. Zentrale Beach Cities wie Huntington Beach. Achse ist der Wilshire Blvd., in dessen Umfeld von Downtown bis Santa Monica einige bedeutende Attraktionen liegen. µ Chinatown liegt nördlich von Downtown. µ Griffith Park ist ein nordwestlich der Innenstadt und nordöstlich von Holly- f Der Rodeo Drive zählt zu wood gelegener Stadtpark in den Santa den ­exklusivsten Einkaufsstraßen Monica Mountains. der Welt Auf ins Vergnügen 15 Los Angeles für Kauflustige Los Angeles für Kauflustige

In L.A. geht man nicht einfach mal kurz von einem Laden zum nächs- ten bummeln und es ist auch nicht so einfach wie z. B. in New York oder mb Abb.: 056la San Francisco, von einem Stadtvier- tel ins andere zu gelangen. Auch Shopping muss in Los Angeles vor- ausgeplant werden und man kombi- niert am besten Kultur und Sightsee- ing mit Einkaufen in einem bestimm- ten Viertel.

Einkaufsregionen Vincent’s Jewelry Center (645–650 S Hill St.) gibt es günstigen Schmuck. St. Vin- Es ist unmöglich, alle attraktiven Ein- cent Court (7th St., Hill St.–Broadway) kaufsareale der Megalopolis aufzu- ist eine Einkaufsstraße mit Pariser Flair listen, nachfolgend deshalb nur ei- und orientalischen Cafés. nige besonders lohnende und leicht Ñ [D4] Little Tokyo: An der 1st St. und in erreichbare. mehreren Einkaufszentren wie Japanese Village Plaza (335 E 2nd St.), Little Tokyo Downtown Galleria (333 S Alameda St.) oder Weller Ë [C1] Chinatown (www.chinatownla. Court (123 Onizuka St.) gibt es typisch com): Rund um die Central Plaza am japanische Shops und Lokale. N Broadway zwischen W College St. É [D2] El Pueblo/Union Station Ê und Bamboo Lane befinden sich kleine (Olvera St., www.olvera-street.com): Im Läden und Lokale, auch erreichbar per historischen (und touristischen) Kern der Metro Rail (Gold Line „Chinatown“). Stadt befinden sich Souvenirläden Ò [C6] Fashion District: Verteilt auf neben mexikanischen Lokalen. 90 Blocks um 9th und Los Angeles St. (www.fashiondistrict.org) gibt es Westside eine Vielzahl preiswerter Mode- und Ø [h2] Hollywood & Highland: Modernes Accessoiregeschäfte. Shoppingcenter mitten in Hollywood, µ Jewelry District (www.lajd.net): Der ringsum zahllose Souvenirläden mit weit- „Juwelendistrikt“ befindet sich an der Hill gehend identischem Angebot. St. (5th–8th St.) und südlich des Per- µ West Hollywood/Melrose Ave.: Die shing Square, wo auch ein farmers’ mar- „trendige Alternative“ zum vornehmen ket (s. S. 19) stattfindet. Im International Rodeo Drive. Zwischen San Vicente Blvd. Jewelry Center (550 S Hill St.) und im St. und Fairfax Ave. gibt es trendige Avant- garde- und Secondhandmode (z. B. Aar- dvark Odd Ark, 7579 Melrose Ave.), Bou- Shoppingareale tiquen und Kunstgalerien sowie Antiqua- Die wichtigsten Shoppingbereiche der riate wie den Heritage BookStore (8500 Stadt sind im Kartenmaterial mit einer Melrose Ave.) und schöne Cafés. In West rötlichen Fläche markiert. Hollywood, einer eigenen Stadt zwischen Beverly Hills und Hollywood, lohnen mit 16 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Kauflustige

Boutiquen, Galerien und Lokalen außer- Shoppingtipps dem Beverly Blvd. und Robertson Blvd., die zusammen mit der Melrose Ave. als Einkaufszentren „The Avenues – Fashion & Design Dis- S1 [d6] , 8500 Beverly/La trict“ bekannt sind. Cienega Blvd., 3rd St., West Hollywood, ã [c3] WeHo/Sunset Strip: Zwischen La www.beverlycenter.com. 200 internatio- Cie­nega Blvd. und San Vicente Blvd. mit nale Shops, Restaurants, Kaufhäuser wie Zentrum um die Sunset Plaza – exklusive Bloomingdale’s und Macy’s, Boutiquen Läden, Lokale und Nachtklubs sowie das bekannter Designer und Kinokomplex. Shoppingcenter 8000 Sunset Strip. S2 [A6] FIGat7th, 735 S. Figueroa St., ä [a7] Beverly Hills: Golden Triangle wird www..com. Läden und Imbiss- das Areal um Rodeo und stände sowie Modenschauen, Kunstaus- genannt. An der Ecke Rodeo Dr./Wilshire stellungen u. a. Events, im Herbst 2012 Blvd. – „Two Rodeo“ – schlägt das Herz neu eröffnetes „Downtown Open Air des Viertels, am Rodeo Drive reihen sich Shopping & Dining Center“. Topdesignershops, am Wilshire Blvd. S3 [df] , N Central mehrere große Department Stores (Nei- Ave./W St., Glendale. Vereint man Marcus, Saks, Barney’s) aneinan- zwei Einkaufszentren: die Glendale Gal- der; attraktiv ist auch der Canon Drive. leria (www.glendalegalleria.com) als grö- µ W 3rd St./Fairfax District: Kleine Läden, ßeres und älteres mit rund 200 Shops ausgefallene Boutiquen und Cafés an und fünf Kaufhäusern und Americana at der 3rd St. zwischen La Cienega und Brand (www.americanaatbrand.com) mit Crescent Heights Blvd. Am westlichen Cineplex in großzügigem parkähnlichem Ende: das Einkaufszentrum Beverly Cen- Ambiente in Downtown Glendale. ter (s. S. 16), am östlichen The Grove Ø [h2] Hollywood & Highland. Hier gibt es (s. S. 17) und etwa in der Mitte der L.A. bekannte Markenboutiquen. Farmers Market (s. S. 74). Der Fairfax S4 [B6] Macy’s Plaza, 750 W. 7th St. District breitet sich zwischen 3rd St., ­Filiale des bekannten Kaufhauses und Fairfax und Melrose Ave. aus, neben klei- angeschlossenes Einkaufszentrum mit nen Läden und Lokalen befindet sich hier Imbiss und Läden wie Victoria’s Secret eines der jüdischen Zentren der Stadt. oder Bath & Body Works. µ Third Street Promenade, Santa Monica: S5 [C6] New Mart, 127 E 9th St., Fashion Fußgängerzone zwischen Broadway und District, www.newmart.net. Mall mit Wilshire Blvd. mit Läden und Lokalen; Shops verschiedener Designer und Mar- gleichfalls attraktiv ist die Montana Ave. ken, die v. a. modische Kleidung führen. µ NoHo (North Hollywood) Arts District: S6 , 1 Mills Circle, Kreuzung breit gestreutes Angebot an Galerien, I–10/I–15, www.ontariomills.com. Gut Theatern, Boutiquen, Restaurants und 30 Min. von der Innenstadt entfernt, Cafés (www.nohoartsdistrict.com) im Richtung Osten in Ontario gelegene San Bernadino Valley (nördlich Universal größte Outlet Mall Kaliforniens mit über Studios), um die Kreuzung Lankershim/ 200 Stores – ideal für Schnäppchen- Magnolia Blvd. (Metro Rail Red Line jäger. Auch Shuttlebusse von großen „North Hollywood“) Hotels. µ Silver Lake: Trendiges Viertel östlich von Hollywood, das Zentrum liegt um die Kreuzung Silver Lake Blvd. und f Eine von zahlreichen Designer­ Sunset Blvd. boutiquen am Rodeo Drive ä Auf ins Vergnügen 17 Los Angeles für Kauflustige

com. Designershops auf sechs Stockwer- Mehrwertsteuer ken. Verkauf nur zu bestimmten Zeiten. Die Sales Tax liegt in Los Angeles S15 [B6] FIDM Museum und Scholarship derzeit bei 8,75 %, für Unterkünfte Store, www.fidmmuseumshop.com, Ex trainfo fallen in der City of L.A. 14 % Hotel 919 S Grand Ave. Accessoires aller Art, Transient Occupancy Tax an, im County Schmuck, Handtaschen und Schnick- 10 bis 14 %. Eine Erhöhung ist geplant. schnack sowie Bücher, stark reduziert. Die Einnahmen werden für Studenten­ stipendien verwendet. S7 [Seite 83] , S16 [e4] Fred Segal, 8118 Melrose Ave., 3rd Street Promenade. Vom Architekten West Hollywood. Mehrere Boutiquen Frank Gehry geplantes Einkaufszentrum desselben Labels (Männer und Frauen) (www.santamonicaplace.com), u. a. unter einem Dach. Angeblich kaufen hier mit Bloomingdale’s, , Boss auch die Stars Designermode günstig ein und Burberry sowie tollem Ausblick vom (Filiale: 500 Broadway, Santa Monica). Dining Deck. S17 [cg] It’s a Wrap!, 1164 S Robertson S8 [f6] The Grove, 3rd St./Fairfax Ave. Öst- Blvd., Beverly Hills. Verkauf von Filmkos- lich des L.A. Farmers Market, über 50 tümen zu erschwinglichen Preisen. Shops und Restaurants im Freien. S18 [C1] Lion’s Den, 945 Sun Mun Way. S9 [bg] , 10250 Underground-Mode (Schuhe und Klei- Santa Monica Blvd., Century Park W– dung) für Männer und Frauen mit ausge- Ave. of the Stars, Century City, www. fallenen Marken wie Alife oder Gravis. westfield.com/centurycity. Kaufhäuser S19 [c7] Lisa Kline, 136 S Robertson sowie viele kleine Shops und Kino. Blvd., Beverly Hills. L.A.-Designerin, bei der auch die Stars einkaufen, Mode und Mode und Accessoires Accessoires, dazu Kindershop (Nr. 123) S10 [d4] Alexander McQueen, 8379 Mel- und Männerladen (Nr. 143). rose Ave., West Hollywood. Schrille Bou- tique des Stardesigners mit Frauen- und Herrenmode der gehobenen Kategorie. S11 [Seite 83] Blues Jean Bar, 1409 Mon-

tana Ave., Santa Monica. „Denim on mb Abb.: 011la Tap“ – ein Bartender hilft bei der Aus- wahl der perfekten Jeans. S12 [Seite 83] Cabaña, 1511 Montana Ave., Santa Monica. Boutique mit Mode von Lilly Pulitzer für Girls jeden Alters. S13 [C6] California Market Center (cmc), www.californiamarketcenter.com, 110 E 9th St. Mit Buchladen zu Modethe- men im EG. Kleidung von Mode-Studen- ten werden in Showrooms ausgestellt, am letzten Fr. im Monat ist zu „Sample Sales“ die Öffentlichkeit zugelassen und der Run auf die Schnäppchen groß. S14 [C6] Cooper Design Space, 860 S Los Angeles St., www.cooperdesignspace. 18 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Kauflustige

fallenen Farben, dazu Accessoires, v. a. Shoppingpause im Museum Taschen, entworfen von der jungen L.A. ist bekannt für seine ausgefalle- Designerin aus L.A. nen Museumscafés und -shops. Dort Ex tratipp gibt es nicht nur Mitbringsel, sondern Bücher und Musik auch Fachliteratur, Kunsthandwerk, S27 [bk] Accessories to Murder, 903 Paci- Schmuck, Poster und vieles andere. fic Coast Hwy., Redondo Beach. Ein Kein Café und kein Shop gleicht dem Muss für Krimifreunde, außerdem wer- anderen und viele passen ihr Sorti- den „Mystery Dinners“ veranstaltet. ment bzw. ihre Speisekarte an die S28 [i2] Amoeba Music, 6400 W Sunset jeweils laufende Ausstellung an. Blvd. Schallplatten und über eine halbe Herausragend sind z. B. LACMA ß, Million CDs, DVDs und Videos, dazu Live- California ScienCenter Ö, NHM Õ, auftritte von Bands. MoCA Ï, Getty Center ç und S29 [c3] Book Soup, 8818 Sunset Blvd., Getty Villa è, Huntington ï, Autry West Hollywood, www.booksoup.com. National Center í sowie Craft and Ein gemütlicher großer Buchladen, in Folk Art Museum á. dem auch literarische Events stattfinden. S30 [i2] Hollywood Book & Poster Co., 6562 Hollywood Blvd. Laden für Film-, S20 [D7] Morrie’s, 934 S Maple Ave. Musik- und Wrestling-Fans. Filmposter, Große Namen und ausgefallene Desig- -skripte, -requisiten, -bücher u. Ä. nermode zu günstigen Preisen auf riesi- S31 [d6] Traveler’s Bookcase, 8375 W 3rd ger Fläche und schnell wechselnd. Echte St. Kleinerer unabhängiger, auf Reise­ Schnäppchen! literatur spezialisierter Buchladen. S21 [C7] New Alley, 11th St., Maple Ave.–Santee St., „Bargain Hunter’s Lebensmittel Paradise“ mit günstigen Läden und S32 [g3] BevMo, 7100 Santa Monica Straßenverkäufern. Blvd., West Hollywood. Hervorragend S22 [d6] Polkadots & Moonbeams, 8367 sortierter Getränkeladen mit Sonder­ W 3rd St. Zweigstelle bei Hausnummer angeboten. Teil einer Mall mit Läden 8381. In einem Shop gibt es Designer- und Büro des CAA (Automobilklub). ware, im anderen eine Mischung aus Vin- S33 [ef] Beyond the Olive, 10 N. Raymond tage-Kleidung und Accessoires. Ave., Old Pasadena, www.beyondthe​ ​ S23 [E4] Raggedy Threads, 826 E 3rd St. ­olive.com. Kleiner Spezialladen mit aus- „Vintage clothing“ – bequem, erschwing- gezeichneten Olivenöl- und Essigvarian- lich und von jeder/m tragbar. Gelegent- ten aus Kalifornien. lich Events und Livemusik. S34 [g7] La Brea Bakery, 624 S La Brea S24 [C7] Santee Alley, zw. Olympic Blvd.– Ave. Laden mit tollen Broten und großar- 12th St., Maple Ave.–Santee St. Eine Art tigem Gebäck, Sandwiches und Torten. Fußgängerzone und Basar mit reduzierter S35 [B6] Ralph’s, 600 W 9th St. Günstig Kleidung, Schmuck und Spielwaren. in Downtown gelegener Supermarkt mit S25 [c5] Stella McCartney, 8823 Beverly breitem Sortiment an Frischwaren, Wei- Blvd., West Hollywood. Kleidung, Hand- nen sowie Imbiss. taschen, Modeschmuck, Brillen u. a. kre- S36 [e2] Trader Joe’s, 8000 W Sunset iert von der Beatles-Tochter. Blvd., West Hollywood. Filiale der in den S26 [e6] Trina Turk, 8008 W 3rd St. Gut 1950er-Jahren gegründeten Bio-Lebens- tragbare Mode im Retrolook in ausge- mittelkette (inzwischen zu Aldi gehörig). Auf ins Vergnügen 19 Los Angeles für Kauflustige

S37 [Seite 83] Whole Foods, 500 Wilshire S47 [ef] Apple Store, 54 W. Colo- Blvd., Santa Monica. Filiale des verbrei- rado Blvd., Old Pasadena. Filiale der teten gut sortierten Biosupermarkts. Eine berühmten Computer-, Tablet- und weitere Filiale befindet sich gegenüber Handy-Kultmarke. dem L.A. Farmers Market (s. S. 74). S48 [C4] Farmacia y Botánica Million Dol- lar, 301 S Broadway. Kräuter und die Wochenmärkte kuriosesten und abstrusesten Heilmittel, Am bekanntesten sind der L.A. Farmers dazu Geschenkartikel aller Art. Market (s. S. 74) und der Grand Central S49 [e6] Flight 001, 8235 W 3rd St./S Market Ð. An bestimmten Wochentagen, Harper Ave. Zubehör für Traveler, prakti- vielfach allerdings nicht während der Win- sche Taschen und alles, was man sonst termonate, finden verschiedene weitere auf Reisen braucht. Wochenmärkte statt, u. a.: S50 [C1] Flock Shop, 943 N Broadway. S38 [A6] Downtown L.A. Farmers Market, Kleiner Laden mit Überraschungen wie 735 S Figueroa St., www.7fig.com, geschnitzten Ohrringen, handbemalten Do. 10–14 Uhr. T-Shirts, Kerzen und lokaler Kunst. S39 [B4] Downtown L.A./Bank of America S51 [g3] High Voltage Tattoo, 1259 N La Farmers’ Market, 335 S Hope St./Bank Brea Ave., West Hollywood. Kat Von D’s of America Plaza, Fr. 10–14 Uhr Tattoo Shop, in dem es außer kunstvol- S40 [a6] Beverly Hills Farmers’ Market, len Tattoos auch T-Shirts, Accessoires Civic Center Dr., 9300er-Block, und Poster gibt. So. 9–13 Uhr S52 [ef] The Soap Kitchen, 43 N. Fair S41 [i2] Hollywood Farmers’ Market, Oaks Ave., Old Pasadena, www.thesoap​ Ivar and Selma Ave., So. 8–13 Uhr ­kitchen.com. Eine Vielzahl hausgemach- S42 [h2] Orange Drive Farmers Market ter Seifen! at Hollywood & Highland, 6801 Holly- S53 [C1] Wing Hop Fung, 727 N Broad- wood Blvd., Sa. 8–14 Uhr way. Zweistöckiges Kaufhaus mit chine- S43 [B5] Pershing Square Farmers Mar- sischen Geschenken und Kräutern, Tees ket, 532 S Olive St., Mi. 11–14 Uhr. und anderen Spezialitäten, Geschirr und Gut zum Einkaufen und für einen Imbiss. Küchengerätschaften. S44 [ef] Rose Bowl Flea Market, jeden zweiten So. im Monat, 9–16.30 Uhr, $ 8 (ab 15 Uhr frei) Shopping Green S45 [Seite 83] Santa Monica Farmers’ S54 [dg] All Shades of Green, 3038 Market, 2640 Main St./Ocean Park Rowena Ave. Hier ist alles grün und Ex tratipp Blvd., So. 9.30–13 Uhr umweltfreundlich, vom Haushalts- µ Weitere Märkte sind im Internet unter reiniger bis zu den Textilien. www.farmernet.com, www.experiencela. S55 [bf] Green Rohini, 13327 Ven- com/destinations/farmersmarket und tura Blvd., Sherman Oaks. V. a. www.rawinspiration.org aufgelistet. Kleidung lokaler Designer mit „grünem“ Anspruch. Verschiedenes S56 [dg] Kelly Green, 4008 Santa S46 [D3] Anzen Hardware, 309 E 1st St. Monica Blvd. Haushaltswaren, Japanladen, der seit 1949 besteht. Taschen, Decken u. a. aus recycel- U. a. Werkzeuge und Messer, Haus- ten und organischen Materialien, haltswaren und Kochutensilien sowie dazu Bücher und Kleidung. Bonsaizubehör. 20 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Genießer Los Angeles für Genießer

Die kulinarische Szene im Großraum Restauranttipps Los Angeles gleicht einem bunten Eintopf, in dem mexikanische, asiati- Fine Dining sche, orientalische, europäische, pa- R57 [a6] Bouchon $$$, 235 N Canon Dr., zifische und indianische Zutaten sich Beverly Hills, Tel. 310 2719910. Drei­ zu einem schmackhaften Ganzen ver- sternelokal von Starkoch Thomas Keller mischen. mit kreativen Gerichten, genannt „French Es gibt in L.A. mehrere Zentren, Bistro“. in denen geballt Restaurants zu fin- R58 [c3] Boxwood Café/Gordon den sind, z. B. Downtown, Hollywood Ramsey $$$, 1020 N San Vicente Blvd., und die Westside. Für den preis- West Hollywood, Tel. 1 866 2824560. werten Imbiss ist in Downtown der Gordon Ramsay, bekannt als Kochbuch- Broadway ideal, v. a. der Grand Cen- autor und TV-Chef, steht in der Küche der tral Market Ð, wo es Tortillas, Burri- zum London West Hollywood Hotel gehö- tos u. Ä. supergünstig gibt. Auch Old rigen Cafés (Frühstück/Lunch/Tea) und Town ist für Mexikanisches bekannt, Restaurants (Dinner). allerdings ist es dort teurer. Little To- R59 [i4] Providence $$$, 5955 Melrose kyo Ñ ist perfekt für einen asiati- Ave., Tel. 323 4604170, tgl. Dinner, schen Imbiss wie z. B. eine Nudelsup- nur Fr. Lunch. Höchst kreative Kost, pe und schickere kleine Restaurants fast schon Kunstwerke auf dem Teller. und Cafés sind im Fashion District Ò Seafood als besonderer Tipp. zu finden. Im Fairfax District bietet R60 [bg] Westside Tavern $$$, 10850 W der L.A. Farmers Market (s. S. 74) Pico Blvd., (Shop- eine Vielzahl von Ständen mit Essen ping Mall), Tel. 310 4701539. Chefkoch und Trinken. Warren Schwartz bereitet moderne ame- Einer der bekanntesten Köche in rikanische Gerichte mit bevorzugt loka- L.A., der inzwischen ein ganzes „Im- len und saisonalen Produkten. Es gibt perium“ aufgebaut hat, ist der Ös- eine Vielzahl kalifornischer Biere und terreicher Wolfgang Puck. am gute Cocktails von „Mixologist“ Ryan Sunset Strip war sein erstes Lokal, Magarian. weitere folgten (www.wolfgangpuck. com/restaurants). Dine L.A. Ende Januar/Anfang Februar gibt es werktags Gelegenheit, die richtig guten, Preiskategorien Ex tratipp teuren Restaurants im Rahmen von Annäherungswert für ein Dinner „Dine L.A.“ zum Schnäppchenpreis ken- (Fleisch oder Fisch) mit Beilagen, ohne nenzulernen. Es gibt drei Kategorien: Getränk, Trinkgeld und Mehrwertsteuer. $ 16/22/28 für Lunch, $ 26/46/44 fürs Lunch (Mittagessen) ist oft günstiger. Abendessen, je nach Restaurant. Eine Liste findet sich unter http://discover​ $ unter $ 10 losangeles.com/restaurantweekv2.­ ­ $$ $ 10–20 Tipps zu den gerade angesagten Restau- $$$ über $ 20 rants gibt es unter http://la.eater.com. Auf ins Vergnügen 21 Los Angeles für Genießer

Amerikanisch-kalifornische Küche Breakfast Specials. Bekannt für billige R61 [d3] Café la Bohème $$, 8400 Santa Kombogerichte, Enchiladas und Tacos, Monica Blvd., Tel. 323 8482360. Eher aber auch viele preiswerte Sandwiches. elegante Atmosphäre und lange Öff- R68 [Seite 83] Border Grill $$$, 1445 4th nungszeiten. Amerikanische Küche mit St., Santa Monica, Tel. 310 4511655. asiatischem Touch, günstiges Festpreis- Eher feiner, hipper Mexikaner, auch menü (3 Gänge $ 26). Nur Dinner. preislich gehoben, Chefköche sind Sue R62 [A7] Farm of Beverly Hills at L.A. Milliken und Susan Feniger, bekannt aus LIVE $$, 800 W Olympic Blvd., Down- dem Fernsehen als „Too Hot Tamales“. town, Tel. 213 7474555, weitere Fili- Unter ihrer Regie ist auch das El Cholo. alen in Beverly Hills und The Grove. R69 [cg] El Cholo $$, 1121 S Western Ave., Innovative amerikanische Küche zum Tel. 323 7342773. Relativ bodenstän- Frühstück, mittags und abends. Bevor- diger und preiswerter Mexikaner in Holly- zugt farmfrische Zutaten und Haus- wood mit Terrasse und Bar. Serviert seit macherkost (comfort food). Lohnend 1927 Tacos und legendäre Margaritas, sind z. B. das BBQ Beef Brisket Sand- große Portionen. wich oder der Farm Turkey Meatloaf R70 [D2] La Golondrina Cafe $$$, 17 Olvera (Putenhackbraten). St., Tel. 213 6284349. La Golondrina R63 [d4] Koo Koo Roo $–$$, 8520 Santa Cafe geht auf das Jahr 1924 und den Monica Blvd., West Hollywood. Hier mexikanischen Immigranten Consuelo wurde das gegrillte Hähnchen erfunden. de Bonzo zurück. Sein „La Misión Cafe“ Filialen in Santa Monica (2002 Wilshire zog 1930 in die , genauer, Blvd.) und 301 N Larchmont Blvd. in das historische Pelanconi House um. R64 [i2] Musso & Frank Grill $$–$$$, 6667 Das Lokal gilt als erstes authentisches Hollywood Blvd., Tel. 323 4677788. mexikanisches Restaurant in L.A. Ehemaliges Hollywood Clubhouse, in dem schon William Faulkner saß und in Mediterrane Küche dem Schauspieler ein- und ausgingen. R71 [B6] Bottega Louie Restaurant & Fleisch und Fisch, amerikanische Klassi- Market $–$$, 700 S Grand Ave., Tel. 213 ker, gute Cocktails. 8021470. Restaurant mit kleiner Bar, R65 [C4] Pete’s Café & Bar $–$$, 400 S v. a. kommt man zum Frühstück bzw. Main St., Tel. 213 6171000. Lokal im Brunch speziell wegen des frischen eher altmodischen Stil, von Locals fre- Backwerks hierher. Ansonsten Pizza, quentiert. Moderne amerikanische Pasta, Salate und Sandwiches. Küche, u. a. Burger und Killer Blue- R72 [b6] Il Cielo $$, 9018 Burton Way, Cheese Fries. Beverly Hills, Tel. 310 2769990. R66 [h2] Pig ’n’ Whistle, 6714 Hollywood „Country Restaurant in the City“ – Blvd., Tel 323 4630000. Institution klassischer Italiener mit herzhafter am Egyptian Theatre von 1927, in der Küche und einfachen, aber qualitativ man sich zu Lunch oder Dinner und am hochwertigen, frischen Ingredienzien. Wochenende auch zum Tanz trifft. Besonders empfehlenswert: Pasta, Foccacia und Antipasti. Mexikanische Küche R73 [h4] Pizzeria Mozza $$, 641 N High- R67 [dg] Barragan’s $–$$, 1538 W Sunset land Ave., Tel. 323 297 0101. Hotspot Blvd., Tel. 213 2504256. Mexikaner, der Kochstars Nancy Silverton, Mario den es seit 1961 gibt. Margarita Wed- Batali und Joseph Bastianich. Relativ nesdays, Happy Hour 16–19.30 Uhr, günstige Weinliste. 22 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Genießer

Asiatische Küche R74 [D4] A Thousand Cranes $$, 120 S French dipped Los Angeles, Tel. 213 6291200. In oder double-dipped? dieser Sushi- und Tempura-Bar im Im seit 1908 in Familienbesitz befindli- Ex tratipp New Otani Hotel gibt es erschwingliche chen Lokal Philippe werden lokale Pro- japanische Küche. Schöner Blick von dukte in familiärer Atmosphäre, preis- den Gasträumen auf den japanischen wert und in riesigen Portionen serviert. Garten. Angeblich wurden hier 1918 von Phil- R75 [cg] Bann Restaurant $$, MaDang lipe Mathieu die „french dipped sand- Courtyard, 621 S Western Ave., Korea- wiches“, in Soße getunkte belegte Bröt- town. Ein koreanisches Lokal in einer chen, erfunden. Henry Cole beanspruchte Mini-Shoppingmall. Tgl. 16–19 Uhr ebenfalls das „Copyright“ und behaup- Happy Hour mit günstigen exotischen tet, 1908 in „Cole’s PE Buffet“ das erste Cocktails und Häppchen, empfeh- in Soße getauchte Sandwich serviert zu len kann man auch das koreanische haben. Kenner verlangen „double-dip- Hühnchen. ped“, d. h., die Semmel mit Rindfleisch R76 [ef] Equator $$–$$$, 22 Mills Place, wird etwas länger eingetaucht. Ebenso Old Pasadena, Tel. 626 5648656. legendär sind die „pickled pigs’ feet“ ­Asiatisches Restaurant mit ungewöhnli- (eingelegte Schweinepfötchen) mit haus- chen Kreationen in den ehemaligen Stal- gemachtem Senf. lungen der Polizeistation. r84 [C5] Cole’s, 118 E 6th St. R77 [d7] Gonpachi $$, 134 N La Cienega r85 [C2] Philippe, 1001 N Alameda/ Blvd., Beverly Hills, Tel. 310 6598887. Ord St., Chinatown Authentisch-japanische Küche in eben- solchem Ambiente. Soba-Nudeln, frisch gemacht, dazu umfassende Sake-Liste. .81 Gladstone’s 4 Fish $$, 17300 Pacific R78 [d3] Yatai $–$$, 8535 W Sunset Blvd. Coast Hwy., Malibu. Hier gibt es fang­ West Hollywood, Tel. 310 2890030, frisches Meeresgetier aller Art, frisch auf www.yatai-bar.com. „Pan-asian food“, dem Holzkohlegrill zubereitet, schön zum d. h. vielerlei Rolls, Tapas und Sashimi, Sitzen im Freien mit Meerblick. 18–19 Uhr Happy Hour mit Appetizern zu .82 [B5] Water Grill $$–$$$, 544 S Grand $ 3. „Yatai“ heißt „Straßenimbissstand“, Ave., Tel. 213 8910900. David LeFevre­ hier kann man jedoch in eher schickem ist der Chefkoch im besten Seafood- Ambiente sitzen. Lokal der Stadt, eher teuer; Filiale an der R79 [a6] Yojisan $$–$$$, 260 N Beverly Dr., Waterfront von Long Beach (330 Beverly Hills, Tel. 424 2453799. Japa- S. Pine Ave.) nisches Restaurant mit kreativen, aus- gefallenen Gerichten, auch Sushi und Weltküche Sashimi. Top-Service. R83 [bg] BierBeisl $$–$$$, 9669 S Santa Monica Blvd., Beverly Hills, Tel. 310 Fischküche 2717274. Der junge österreichische .80 [Seite 83] Enterprise Fish Co $$, Spitzenkoch Bernhard Mairinger zau- 174 Kinney St., Santa Monica. Hervor- bert in dem kleinen gemütlichen Lokal ragendes frisches Seafood aller Art, kalifornisch-österreichische Speziali- aber auch Steaks oder Huhn. Mit Patio täten. Würste nach deutschem Rezept, zum Draußensitzen sowie Sushi- und österreichische Weine und Biere sowie Austernbar. Zotter-Schokolade. Auf ins Vergnügen 23 Los Angeles für Genießer

Essen mit Ausblick r92 [B4] Mixt Greens $, 350 S Grand Ave. µ Restaurant at the Getty (s. S. 79), Tel. Mixt Greens ist auf Salate aller Art spe- 310 4406810. Eher gediegene Atmo- zialisiert, teils aus dem eigenen Garten, E X TRATIPP sphäre und Superblick auf die Stadt und außerdem Sandwiches, organisch und die Santa Monica Mountains. Saisonale vegetarisch u. v. a. Menüs und erlesene Weinkarte. R93 [C6] Tiara Café $–$$,127 E 9th St., µ Rose Garden Tea Room, The Hunting- Tel. 213 6233663. Kalifornisch ton ï. Tee und Teegebäck, Sandwiches angehauchte Gerichte, darunter viel und Salate in viktorianischem Ambiente Vegetarisches. mit Blick auf den Rosengarten. µ Gladstone’s 4 Fish (s. S. 22). Seafood- Für den späten Hunger Restaurant an der c94 [bg] Cacao Coffee House, 11609 Waterfront von Long Beach. Santa Monica Blvd., tgl. 18–3 Uhr. Kakao und Kaffee zum Durchhal- Lecker vegetarisch ten, aber auch Frappés, Mochas und Die gesunde, leichte Küche Kaliforniens hat Swirls (Drinks aus meist gefrorenem zur Folge, dass es in so gut wie jedem Lokal Fruchtsaft). ein Angebot an vegetarischen und oft auch µ Du-par’s, L.A. Farmers Market (s. S. 74). veganen Gerichten gibt. Besonders groß ist Lokal mit eigener Bäckerei und günsti- die Auswahl z. B. bei: gen Preisen während der Happy Hour. µ Farm of Beverly Hills (s. S. 21). Hier r95 [dh] Farmer Boys, 726 S Alameda St. gibt es farmfrische Zutaten und Altmodischer Burgerspot, auch Kinder- comfort food. menüs, Sandwiches, Salate und Früh- R91 Leonor’s Mexican Vegetarian stück sowie Gegrilltes, rund um die Uhr Restaurant $–$$, 11403 Victory Blvd., und preiswert. North Hollywood. Mexikanisches und r96 [dg] Original Tommy’s, 2575 W Be- Vegetarisches in großer Auswahl, dazu verly Blvd. Bekannt für seine Chili Burger, gemütliche Atmosphäre. 24 Stunden geöffnet, mehrere Filialen.

R86 [bf] Brat Brothers Gourmet Sausage­ Ingredienzien regionaler Herkunft. Ein Grill $$, 13456 Ventural Blvd., Sher- Tipp sind die Chicken Pot Pies. Hangout man Oaks. Schon zum Frühstück vieler- für Locals und Kunstliebhaber. lei Würste – traditionell und exotisch –, R89 [E4] Wurstküche $–$$, 800 E 3rd St. auch vom Hirsch oder Känguru. Österrei- Hot Dogs, Sandwiches und auch viel chische und „bayerische“ Spezialitäten. Vegetarisches. Bekannt für Würste mit R87 [i2] District on Sunset $–$$, 6600 Sun- verschiedenen Toppings von Sauerkraut set Blvd. George Abou-Daoud betreibt über Zwiebelringe und Paprika, im Bröt- ein Lokal mit Weinbar und Delikatessen- chen serviert. laden. Hausgemachte Backwaren und erlesene kleine Speisekarte, von der Delis, Diners und Hot Dogs „Duck-fat Yorkshire Pudding“ am belieb- r90 [C7] Alley Dogs, 317 E 12th St. Über- testen ist. all in der Stadt verteilte Stände, bekannt R88 [C6] Woodspoon, $–$$,107 W 9th/ für den Bacon Wrapped Hot Dog – Spring St., Tel. 213 6291765. Preis- speck­umwickelte Wurst in der Semmel werte brasilianische Küche mit frischen mit Zwiebelringen. 24 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Genießer

alitäten, ganztägig gibt es Burger, Salate, Sandwiches und Ice-Cream-Drinks sowie tgl. wechselnde Specials.

013la Abb.: mb Abb.: 013la r102 [g4] Pink’s Famous Chili Dogs, 709 N La Brea Ave. Seit 1939 gibt es hier Hot (und Chili) Dogs, für die selbst Promi- nente anstehen. r103 [d5] Soda Pop’s, 349 N La Cienega Blvd. Lange Bar und einzelne Tische, Selbstbedienung. Sandwiches, Salate und dazu eine Riesenauswahl an Limos. r104 [ef] Tortas Mexico, 90 N. Fair Oaks Ave., Old Pasadena. Kleiner mexika- nischer Imbiss mit ausgezeichneten ­Tortas – die mexikanische Variante des Sandwiches. Cafés Empfehlenswerte, verbreitete Kaf- fee- und Bäckerei-Ketten sind ­Corner Bakery (www.cornerbakerycafe.com),​ r97 [d3] Carney’s, 8351 W Sunset Panera Bread (Website: www.paner- Blvd. Der große Konkurrent von Pink’s abread.com) und Coffee Bean & Tea (s. S. 24). Seit 1968 bekannt für seine Leaf (www.coffeebean.com). Chilidogs. Die meisten „regulären“ Cafés, wie r98 Cupid’s Hot Dogs, im House of Brews, alle nachfolgend erwähnten, verfü- 231 N Maclay Ave., San Fernando. gen über Wireless Internet (in der Re- 1946 von Richard und Bernice Walse gel kostenlos, s. S. 110). als bescheidener Stand in Hollywood c105 [dg] Café Tropical, 2900 W Sunset gegründet, heute US-weite Kette. Neben Blvd. Kubanisches Café mit frischen Hot Dogs auch gutes Chili. Backwaren und Empanadas (Fleisch- r99 [d6] Joan’s on Third, 8350 W 3rd pasteten), gemütlich und lebhaft, dazu St. Ideal für einen „quick lunch“. Cup- guter Kaffee. cakes, v. a. Coconut, sind als Nachtisch empfehlenswert! r100 [a6] Nate’n Al, 414 N Beverly Dr. „Essen auf Rädern“ Eines der beliebtesten, alteingesessenen Neuester kulinarischer Trend sind Delis von Beverly Hills, in dem auch Stars Food Trucks. Zur Mittagspause Ex tratipp eine Matzo Ball Soup, Rippchen oder stehen an vielen Stellen, z. B. am Corned-Beef-Sandwich bestellen. Wilshire Blvd. (Nähe LACMA), Fahr- r101 [ch] Pann’s, 6710 La Tijera Blvd. zeuge, in denen junge Köche Gerichte Dieser seit 1958 in griechischem Besitz verschiedener Küchen zu akzeptab- befindliche Diner ist auch architekto- len Preisen anbieten. nisch, als Beispiel für Googie-Architektur µ www.findlafoodtrucks.com, (s. S. 36), eine Legende. Zum Frühstück http://roaminghunger.com/la, bekommt man hier Waffeln, Pancakes, www.foodtrucksmap.com/la Eggs Benedict, French Toast u. a. Spezi- Auf ins Vergnügen 25 Los Angeles für Genießer c106 [e6] Doughboys, 8136 W 3rd St. Kuchen und Frühstück in schlicht-hip- Smoker’s Guide pem Dekor. Bekannt für Morning Pizza, Sandwiches und Velvet Cake. Raucher haben es in L.A. nicht leicht, c107 [B7] Hygge Bakery, 1106 S Hope St. denn der Genuss von Zigaretten ist auf Bekannt für Danish Pastries (Hefeteil- den meisten öffentlichen Plätzen und chen), Mo.–Sa. Frühstück und Lunch. Gebäuden, in Nahverkehrsmitteln und c108 [dg] Intelligentsia Coffee, 3922 W Taxis, am Arbeitsplatz, auf Bahnhöfen Sunset Blvd. Hier steht der Kaffee im Mit- und auch in der Mehrzahl von Restau- telpunkt, ungewöhnliche Mischungen in rants und Bars verboten. Die Missach- Topqualität. Filiale in Old Pasadena (55 tung des Rauchverbots gilt keinesfalls als E Colorado Blvd.). Kavaliersdelikt! c109 [Seite 83] Jin Patisserie, 1202 In Klubs oder Discos gibt es manch- Abbot Kinney Bvd., Venice. Bekannt für mal Raucher-Patios im Freien. In Stadien himmlische Desserts und Gebäck mit (d. h. Open-Air) gibt es kleine ausgewie- Schokolade, Filiale im InterContinental sene Raucherzonen. Hotel (s. S. 122). In sogenannten Tobacco oder Cigar c110 [d5] Kings Road Café, 8361 Beverly Bars, in Tabakgeschäften sowie in eini- Blvd. Kaffeeladen und Lokal, in dem es gen privaten Klubs ist das Rauchen von Frühstück bis zu vollen Gerichten gestattet, außerdem offerieren etliche alles gibt. Highlight ist der frisch gerös- Hotels noch „smoking rooms“ (vorher tete Kaffee. nachfragen). c111 [C4] Lost Souls, 124 W 4th St. :115 [C4] 2nd St. Cigar Lounge Hangout mit Frühstück, Sandwiches, & Gallery, 124 W 2nd St. Laden, Hummus, Gebäck und Kaffee. ­Galerie und Raucherlounge (bequeme c112 [bg] Sprinkle’s Cupcakes, 9635 Sofas, TV, Gratis-WLAN) in einem, dazu Santa Monica Blvd., www.sprinkles. Cigar-Tasting-Veranstaltungen. com. Die kleinen mit Creme gekrön- :116 [ef] Cigars by Chivas, 58 S De ten Muffins gibt’s hier in über 20 Sor- Lacey Ave., Old Pasadena, www.­ ten sowohl im Laden als auch an einem cigarsbychivas.com. Geschäft und „ATM-Automaten“. Raucherlounge am Rande der Altstadt c113 [g5] Susina, 7122 Beverly Blvd./N von Pasadena. La Brea Ave. Tolle Bäckerei im Wiener Kaffeehausstil, serviert werden auch prima Salate. R114 [c4] Urth Caffe, 8565 Melrose Ave., WeHo. Organische Kaffees, Tees und vegane Desserts. Auch Stars gehen hier

ein und aus. Weitere Filialen in Santa mb Abb.: 055la Monica und Beverly Hills. j Mel’s Drive-In (s. S. 69) war einst Drehort von „American Graffiti“ f Küchlein mit Krone im Sprinkle’s Cupcakes 26 Auf ins Vergnügen Los Angeles am Abend 014la Abb.: LATCB/MTG Abb.: 014la

Los Angeles am Abend brary Bar (s. S. 27) im Roosevelt Hotel (s. S. 122), die Bonavista Lounge im L.A. ist mit Nightclubs, Discos und Westin oder die ION Rooftop Pool Bar Livemusikbühnen reich gesegnet, auf dem JW Marriott (s. S. 121), der dazu kommt eine Vielzahl an Bars beliebteste Ort, sich auf einen Drink und Pubs. Die Szene ist insgesamt zu treffen. In Beverly Hills ist die At- eher „gehoben“ und teuer. Aber auch mosphäre am exklusivsten, mit Tür- was Theater und Konzerte angeht, steher und dress code, doch auch kann sich die Stadt sehen lassen. sonst achtet man auf korrekte Klei- Hollywood und der Sunset Strip dung. Alkoholgesetze werden ernst gelten als die Nightlife-Zentren von genommen: Erst ab einem Alter von Los Angeles, daneben sind Viertel 21 Jahren darf man Alkohol trinken wie Silver Lake, Los Feliz und Echo und ab 2 Uhr nachts wird nichts Alko- Park beim trendigeren, jüngeren Pu- holisches mehr ausgeschenkt. blikum beliebt. Mit L.A. LIVE Ó und Da das Nachtleben in L.A. überaus den dort eingezogenen Klubs und schnelllebig ist, empfiehlt es sich, vor Bars (wie dem Club Nokia, s. S. 30, der Abendplanung Infos in LA Weekly die ION Rooftop Pool Bar auf JW Mar- (www.laweekly.com) oder unter www. riott L.A. LIVE, s. S. 121, oder der Con- losangeles.com/nightlife einzuholen. ga Room, s. S. 28), aber auch dank alteingesessener Klubs wie Golden Gopher (s. S. 27) blüht auch in Down- town das Nachtleben. Für viele Ange- n Downtown putzt sich bei Nacht lenos sind Hotelbars, wie etwa die Li- besonders heraus Auf ins Vergnügen 27 Los Angeles am Abend

Nachtleben :126 [B6] O Bar & Kitchen, 819 S Flo- wer St. In der Lobby des O Hotels gibt es Bars Cocktails und am Wochenende treten K117 [e6] A/O/C, 8022 W 3rd St., West Bands auf. Dazu kalifornisch-mediter- Hollywood. Weinbar und Restaurant mit rane Speisekarte mit vielerlei Tapas. kreativer Küche, Spezialitäten aus dem :127 [B5] Rooftop Bar at The Standard, Holzofen, Käse- und Wurstplatten, beson- 550 S Flower St. Im Standard Downtown ders für die exklusive Weinkarte bekannt. Hotel befindliche Bar, die bei jungem :118 [i2] Beauty Bar, 1638 N Cahuenga Publikum als hip und angesagt gilt. Blvd. Bar im Retrostil mit Happy Hour :128 [A6] Seven Grand, 515 W 7th St. und ungewöhnlichen Martinis. Kleine, gemütliche Bar mitten in Down- :119 [Seite 83] Cameo Bar im Viceroy town im Obergeschoss mit einem Hotel, 1819 Ocean Ave., Santa Monica. unglaublichen Angebot an Whiskys aus Am Abend Kerzenlicht, tagsüber rela- aller Welt (über 300!). xen am Pool beim coolen Drink. DJs tre- :129 [d5] The Roger Room, 370 N La Cie- ten Fr./Sa. auf und Mo.–Fr. 17–21 Uhr nega Blvd., West Hollywood. „Speak­ Cocktail-Happy-Hour. easy“ (zu Prohibitionszeiten war hier ein :120 [Seite 83] Copa d’Oro, 217 Broad- heimlicher Alkoholausschank) mit kreati- way, Santa Monica. „Design-your-own ven Cocktails wie „Zucker und Zimt“ oder cocktails“ mit verschiedenen Alkoholika, „The Dame“. Früchten, Kräutern etc., dazu kleine :130 [C5] The Varnish, 118 E 6th St. Gerichte und Panini. Moderne Speakeasy-Bar in Downtown, :121 [B7] Corkbar, 403 W 12th St. Die kleiner Raum hinter dem Imbiss Cole’s ultimative Weinbar in Downtown mit vor- (s. S. 22), bekannt für die wohl bes- wiegend kalifornischen Tropfen (glas- ten Cocktails. Dunkel und mit spezieller weise) sowie kleiner Speisekarte. Atmosphäre. :122 [B6] Golden Gopher, 417 W 8th St. Alteingesessene rustikal-dunkle Down- Pubs town-Bar mit Kronleuchtern und Juke- #131 [i2] BOHO, 6372 W Sunset Blvd. box, Do./Fr. 17–20 Uhr Happy Hour. Gastropub mit beliebter Happy Hour, für Es wird auch Alkohol „zum Mitnehmen“ die Bohemians in Hollywood, aber nicht angeboten. nur für sie ... :123 [i2] La Velvet Margarita Cantina, #132 [C6] L.A. Brewing Company, 1612 Cahuenga Blvd. Optisch ist die Bar 750 S Broadway. Gemütliche Down- eine eigenartige Mischung aus Mexican- town-Kneipe, in der es viele Microbrews Gothic Style. Die Margaritas sind erst- von der Westküste gibt. klassig und erschwinglich! #133 [e3] The Surly Goat, 7929 Santa :124 [B5] Library Bar, 630 W 6th St. Hier Monica Blvd. Neighborhood-Bar in West gibts Bücherregale, bequeme Sofas und Hollywood mit großer Bierauswahl, Sessel, beliebt zur Happy Hour (Biere vom Fass und Glasweine), auch kleine Gerichte. Gastro- und Nightlife-Areale :125 [C1] Mountain Bar, 473 Gin Ling Bläulich hervorgehobene Bereiche in Way. Postmoderner hipper Hangout in den Karten kennzeichnen Gebiete mit ausgefallenem Design in Chinatown. einem dichten Angebot an Restaurants, Beliebter Treff für Poeten, Künstler und Bars, Klubs, Discos etc. Hipster zum Abendschoppen, auch DJs. 28 Auf ins Vergnügen Los Angeles am Abend

besonders empfehlenswert sind Eagle- Lounges sowie Außenbereich. Einer der goat Bock und Speakeasy Public Enemy angesagten Klubs der Stadt. Pils von der Eagle Rock Brewery (http:// :140 [i2] The Colony, 1743 N Cahuenga eaglerockbrewery.com). Blvd., www.sbe.com/thecolony. Disco- #134 [D4] Weiland Brewery & Weiland Bar mit Außenbereich, der Strandfee- Brewery Underground, 400 E 1st St. ling vermittelt. DJs, „Theme Parties“ und Im Financial District gelegener gemüt- „Star Gazing“. lich-schlichter Pub mit Happy Hour (tgl. :141 [dg] The Echo, 1822 Sunset Blvd., 15–19 und 22 Uhr bis Schließung). www.attheecho.com. Hipster-Klub in Gutes, relativ preiswertes Essen. Filiale: Echo Park, in dem Indie, Dub Reggae 505 S Flower St. und Electronica dominieren, dazu Rock und Soul. Im Untergeschoss (Zugang: Discos und Klubs 1154 Glendale Blvd.): Echoplex – Reg- :135 [i2] Avalon, 1735 Vine St., www.­ gae, Dub und Dance Hall Music. Beide avalonhollywood.com. Megaklub mit Klubs sind chronisch voll und heiß. über 1100 Plätzen, drei Bars und Rau- :142 [j2] Vanguard Hollywood, 6021 cherterrasse in einem höhlenartigen Hollywood Blvd., www.vanguardla.com. Theater von 1927. V. a. Dance/Techno, Megaklub in hippem Design für die ulti- Electro, House, Pop, Top-DJs wie San- mative „dance club experience“. Top-DJs der Kleinenberg, Carl Cox, Erick Morillo, und Livebands, House, Electronic u. a. in Booka Shade oder Dirty South ebenso ehemaligem Lagerhaus. wie Bands oder Tanzmusik. Gutes Sound­system, sehr laut. :136 [i2] Cinespace, 6356 Hollywood Klub-Know-how Blvd., www.cinespace.info. Hier kommt Die Klubszene in L.A. kann insge- man noch relativ einfach rein und samt als upscale, als „(ab)geho- kann dennoch mit Glück Stars sehen. Ex trainfo ben“, bezeichnet werden. Die Klubs Breit gestreutes Musikspektrum von sind meist sehr groß und beliebt sind Indie-Rock über Progressive bis zu „Saturday Night Parties“. Bottle ser- Tech-House-Parties. vice ist verbreitet, was bedeutet, dass :137 [A7] Conga Room at L.A. LIVE, 800 man, um einen Tisch zu bekommen, W Olympic Blvd., www.congaroom.com. in vielen Klubs eine Flasche Alkohol Latino Stars Jimmy Smits, Jennifer Lopez zu überteuerten Preisen kaufen muss. und Sheila E. sind Besitzer dieses Latin- Die Cocktailpreise liegen in den Top- Musikklubs mit 1100 Plätzen und Res- klubs bei $ 20 aufwärts. Türsteher, taurant. Electronica am Di., Salsa-Band dress code, Gästelisten und Warte­ Do./Sa. schlangen sind Usus. Viele Klubs :138 [C4] La Cita, 336 S Hill St., 3rd–4th öffnen nicht vor 21/22 Uhr, die meis- St., Downtown, www.myspace.com/ ten schließen (zumindest werktags) lacitabar. Mexikanischer Klub der alten um 2 Uhr. In Topklubs fallen zudem Schule mit Bar, Restaurant und Dance- hohe Gebühren fürs Parken ($ 10 floor sowie Outdoor Patio. Auftritte aufwärts) an. Musikbühnen verlangen bekannter DJs, Rock’n’Roll, Rock, Reg- cover fee (Eintrittsgebühr, die manch- gae, Electro und Merengue. mal mit Getränken verrechnet wird). :139 [c4] The Abbey, 692 N Robertson Gelegentlich gibt es outdoor smoking Blvd., WeHo, www.abbeyfoodandbar. patios (Raucherareale im Freien). com. Bar und Restaurant mit mehreren Auf ins Vergnügen 29 Los Angeles am Abend

Livemusik – Rock und Pop D143 [b3] Roxy, 9009 Sunset Blvd., West Hollywood, www.theroxyonsunset.com.

Legendärer Klub, in dem schon Bruce mb Abb.: 015la Springsteen und Guns N’ Roses auftra- ten. Jetzt v. a. Metal, Punk, Indie, gele- gentlich auch lokale Künstler. Bar und Restaurant. D144 [dg] Spaceland, 1717 Silver Lake Blvd., www.clubspaceland.com. Eine weitere „Legende“ in L.A. D145 [b5] Troubadour, 9081 Santa Monica Blvd., West Hollywood, www.troubadour. com. Besteht seit 1957, Stars wie Randy Newman, Elton John, Tom Waits, Interpol Theater und Konzerte und Franz Ferdinand begannen hier ihre Karrieren. Guter Sound und viel zu sehen. NoHo – North Hollywood – gilt als D146 [c3] Whisky a go go, 8901 W Sunset der größte kalifornische Theater- Blvd., West Hollywood. Der Klassiker der bezirk und ist bekannt für hochka- Hardrockszene. Die Doors, Janis Joplin rätige Produktionen und bekannte oder Led Zeppelin standen hier schon auf Broadway-Schauspieler. der Bühne, www.whiskyagogo.com. Ensembles Livemusik – Jazz, Blues µ L.A. Chamber Orchestra, www. laco.org. und Sonstiges Kammermusikensemble, das auf D147 [h2] Catalina Bar & Grill, 6725 Sun- verschiedenen Bühnen auftritt. set Blvd., www.catalinajazzclub.com. µ L.A. Master Chorale, www.lamc.org. Di.–Sa. 20.30 und 22.30, So. 19.30 Aus rund 120 Mitgliedern bestehend, und 21.30, mit Bar und Restaurant. Eher Okt.–Juni Auftritte in der Walt Disney modern-elegant und klein, bekannt für Concert Hall Î. Jazz und Jazzfusion. µ L.A. Opera, www.laopera.com. Seit D148 [Seite 83] Harvelle’s, 1432 4th St., 1986 Auftritte im Dorothy Chandler Santa Monica, www.harvelles.com. Tgl. Pavilion (s. S. 30). Liveblues, gelegentlich aber auch Funk µ L.A. Philharmonic, www.laphil.com. und Jazz in gemütlicher Bar-Lounge (mit Gegründet 1919, Okt.–Juni Konzerte eigener Martini-Karte!), an Wochenen- in der Walt Disney Concert Hall Î, im den voll. Sommer in der Hollywood Bowl. D149 [Seite 83] Zanzibar, 1301 5th St./ µ Center Theatre Group. Führendes Thea- Ave., Santa Monica. Afrikanisch terensemble, das im Mark Taper Forum angehauchter Nightclub mit DJs und und im Ahmanson Theatre (Music Cen- Livebands vielerlei Musikstile von Soul ter, www.musiccenter.org) auftritt. über Indie und Hip-Hop bis Worldbeat, www.zanzibarlive.com. Konzerthallen und Theater U150 [C7] Belasco Theater, 1050 S Hill St., Tel. 213 7465670, www.the­​ f Ein mehrteiliger Komplex mit belasco.com. Das aus vielen Spiel- hohem Anspruch: das Music Center filmen bekannte Haus wurde Anfang 30 Auf ins Vergnügen Los Angeles am Abend

des 20. Jahrhunderts erbaut und dient 6282772, www.centertheatregroup. nach umfangreicher Renovierung als org. Nur gut 300 Plätze, aber ein breites Vielzweck-Veranstaltungsort mit Restau- Spektrum und auch Weltpremieren von rants, Bars und ballroom. Theaterstücken und Musicals. D151 [A7] Club Nokia at L.A. LIVE, 800 W U158 [h2] Dolby Theatre, 6801 Holly- Olympic Blvd., Tel. 213 7635483, www. wood Blvd., Tel. 323 3086300, www. clubnokia.com. Aufstrebende Talente dolby­theatre.com. Konzerte, Theater, und bewährte Künstler treten auf meh- Shows und Academy-Awards-Verleihung reren Ebenen vor bis zu 2300 Besu- (s. S. 11) im ehemaligen Kodak Theatre. chern auf. D159 [B3] Music Center Theatres, 135 N U152 [cf] El Portal Theatre, 5269 Lanker- Grand Ave., Tel. 213 6282772, www. shim Blvd., NoHo, Tel. 818 5084200, musiccenter.org. Haupt-Kultur- und www.elportaltheatre.com. 360 Sitze in Veranstaltungskomplex der Stadt mit ehemaligem Kino, zwei Nebenbühnen, Ahmanson Theatre, Mark Taper Forum u. a. Heimatbühne der „Theatre Tribe“ (centertheatregroup.org), Dorothy (www.theatretribe.com). Chandler Pavilion, L.A. Opera (www. D153 [cf] Ford Theatres, 2580 Cahuenga laopera.com), Walt Disney Concert Blvd. E., Tel. 323 4613673, www.ford​ Hall Î und Redcat (www.redcat.org). theatres.org. Ford Amphitheatre und D160 [A7] Nokia Theatre at L.A. LIVE, 777 (Inside) the Ford. Zweiteiliger Komplex Chick Hearn Court, Tel. 213 7636030, aus Open-Air-Theater von 1920 (1245 www.nokiatheatrelalive.com. Nagelneue Sitze) und kleinerer Bühne mit 87 Plät- Bühne mit 7100 Sitzen und Bar, viel zen. Weltmusik, Jazz, Tanz, Film, Theater, Rock und R&B. Chöre und Kammermusik von Mai/Juni– D161 [C6] Orpheum, 842 S Broadway, Okt., außerdem Auftrittsort kleinerer Tel. 1 877 6774386, www.laorpheum. Ensembles. UpBeat Live Series – Lesun- com. 1926 eröffnet, trat hier u. a. Judy gen vor Konzerten. Garland auf. Heute v. a. Rock- und Pop- D154 [df] Greek Theatre, 2700 N Vermont Konzerte. Nahe: Palace Theatre (630 S Ave., www.greektheatrela.com, Tel. 323 Broadway) mit Liveshows und Filmen in 665 5857. Open-Air-Konzerte im Grif- historischem Ambiente. fith Park. U162 [j2] Pantages Theatre, 6233 Holly- D155 [cf] Hollywood Bowl, 2301 N wood Blvd., Tel. 213 3353500, www. Highland Ave./US 101, Tel. 323 broadwayla.org. Entertainmentpalast 8502000, www.h ollywoodbowl.com mit Broadway Musicals wie „Wicked“, bzw. www.laphil.com. Mai–Sept. Open- auch beliebt für TV-Shows, Filme und Air-Veranstaltungen in den Hollywood Musikvideos. Hills. Hier trat 1922 erstmals die L.A. D163 Pasadena Civic Auditorium, Philharmonic auf, später die Beatles u. a. 300 E Green St., Pasadena, Tel. 626 große Stars. 18.000 Plätze, Programm 4497360, www.thepasadenacivic.com. von Musical bis Livejazz und Film. Schöne Bühne von 1931 mit über 3000 D156 [j2] Hollywood Palladium, 6215 Plätzen, Broadway Musicals, Ballett, W Sunset Blvd., Tel. 323 9627600, Symphonien u. a. www.livenation.com/venue/hollywood- D164 [bg] Royce Hall at UCLA, 340 palladium-tickets. Seit 1940 treten hier Royce Dr., Tel. 310 8252101, www. große Künstler vor 4000 Fans auf. uclalive.org. Auf dem Unicampus gele- U157 [bh] Kirk Douglas Theatre, 9820 W gene legendäre Konzerthalle, vergleich- Washington Blvd., Culver City, Tel. 213 bar der Carnegie Hall in New York. Auf ins Vergnügen 31 Los Angeles am Abend

Gratiskonzerte ß [f7] LACMA (Los Angeles County µ Grand Performances, Summer Concert Museum of Art): Jazz at LACMA, Apr.– Series on California Plaza, 350 S Grand Ex tratipp Nov. Fr. 18 Uhr im Innenhof, außerdem Ave./4th St., Mitte Juni–Ende Aug. Fr./ Mai–Sept. Sa. 17 Uhr Latin Sounds im Sa., manchmal auch Do. kostenlose Ver- Dorothy Collins Brown Amphitheatre und anstaltungen, Konzerte, Lesungen, Vor- So. 18 Uhr „Sundays Live“ (klassische träge (www.grandperformances.org). Konzerte) im Leo S Bing Theatre µ Twilight Dance & Music, Ende Juni– Ï [B4] MOCA: An mehreren Donnerstag- Anfang Sept. Sa. 19 Uhr Gratiskonzerte abenden und Wochenenden zwischen am Santa Monica Pier (www.twilight- Juni und August bleibt das Museum dance.org). Bunt gemischte Weltmusik. länger geöffnet und es treten DJs und µ „Plugged In“ auf dem Universal CityWalk Bands auf. (www.CityWalkHollywood.com), Gratis- µ Pershing Square Summer Concert sommerkonzerte von jungen Bands (am Series, Mitte Juli–Ende Aug. Gratislive- Fr.) und bekannten Künstlern (am Sa.) musik und Filmvorführungen am Abend µ Summer Music at Farmers Market sowie Summer Lunchtime Concert (www.farmersmarketla.com/special_ Series. Genaue Termine und Programm events/index.asp), Ende Mai–Anfang unter www.laparks.org/pershingsquare. Sept., Do./Fr. 19–21 Uhr Jazzkonzerte

µ Staples Center (s. S. 117). Sporthalle www.regmovies.com.­ Topmoder- und Konzertbühne in einem. ner Kinokomplex mit zurückklapp- Î [B3] Walt Disney Concert Hall. baren Sitzen, Digitalprojektion­ und Stammbühne der LA Philharmonic Super-Soundsystem. und Teil des Music Center. Filmfestivals Kino µ Film Independent’s Los Angeles Auf der Website www.filmradar.com Film Festival (www.lafilmfest.com). gibt es das aktuelle Kinoprogramm. Über 200 feature films, Videos u. a. bei Kinos gibt es v. a. in Gestalt von einem 10-tägiges Festival im Juni in „Multi­plexen“, z. B. Westwood. Ù [h2] Grauman’s Chinese Theatre. Der µ Outfest (www.outfest.org). Zehn Tage angrenzende 6-Kino-Komplex wird eben- lang werden im Juli „schwule“ Kurz- und falls von Grauman betrieben. Hauptfilme in zehn verschiedenen Kinos Û [h2] Grauman’s Egyptian Theatre/ gezeigt. American Cinematheque. Hier werden µ Downtown Film Festival (www.dffla.com, alte „Hollywoodschinken“ gezeigt (www. im Juli oder August), vergleichbar mit den americancinematheque.com). Festivals in Cannes oder Berlin. C165 [h2] El Capitan Theatre, 6838 µ AFI Los Angeles International Film Festi- Hollywood Blvd., http://elcapitan. val (www.afifest.com, 10 Tage im Nov.). go.com. Theater von 1926, das heute 130 Filme aus 40 Ländern. als Kino fungiert. µ Last remaining Seats. Klassische Filme C166 [A7] Regal Cinemas Stadium in historischen Kinos am Broadway 14 L.A. LIVE, 1000 W Olympic Blvd., (http://laconservancy.org, Mai/Juni). 32 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Kunst- und Museumsfreunde Los Angeles für Kunst- und Museumsfreunde

í [df] Autry National Center of the Ameri- Do. 12–20 Uhr, Eintritt frei. Kulturhistori- can West. Faszinierende Sammlung sches Universitätsmuseum zur Kunst und zu Westernkunst, -film, -mythos, Kultur von Afrika, Asien, dem Pazifikraum Cowboys u. a. und Amerika. m167 [dh] California African American à [f7] George C. Page Museum. Geologie Museum, 600 State Dr./Exposition Park, und Fossilien der Region, mit La Brea Tar www.caamuseum.org, Di.–Sa. 10–17, Pits im Hancock Park. So. 11–17 Uhr, frei, Parken: 39th/ ç [ag] Getty Center. Schwerpunkt ist Figueroa St., $ 10. 1977 ins Leben geru- europäische Kunst verschiedener Gen- fene Sammlung moderner Kunst, histo- res, präsentiert in sehenswerter moder- rischer Dokumente und Fotos. Die Dau- ner Architektur, umgeben von Gärten erausstellung heißt „African American und mit tollem Ausblick. Journey West“ und dokumentiert den è [ag] Getty Villa. Kunst und Kultur der afroamerikanischen Beitrag zur Besiede- Antike (Griechen, Etrusker, Römer), lung des Westens. präsentiert in einer nachgebauten Ö [dh] California ScienCenter. Großar- römischen Villa. tiges naturwissenschaftliches Museum Ó [A7] GRAMMY Museum at L.A. LIVE. mit vielen Ausstellungsstücken zum Alles über Geschichte und Gewinner des Ausprobieren und Spielen. legendären Musikpreises, mit kleiner á [f7] Craft & Folk Art Museum (CAFAM). Konzertbühne. Sehenswerte Wechselausstellungen m170 [h2] Guinness World of Records zu verschiedensten Themen und unter- Museum, 6780 Hollywood Blvd., www. schiedlichsten Kulturen. guinnessmuseumhollywood.com, tgl. m168 [B6] FIDM Museum & Galleries, 10–24 Uhr, $ 15,95. Rekorde über 919 S Grand Ave., www.fidmmuseum. Rekorde ... org, Wechselausstellungen: Di.–Sa. m171 [bg] Hammer Museum, 10899 10–17 Uhr, Eintritt frei, Shop: Mo.–Sa. Wilshire Blvd., www.hammer.ucla.edu, 10–17 Uhr. Ausstellung des Fashion Ins- Di./Mi./Fr./Sa. 11–19, Do. 11–21, So. titute of Design & Merchandising: Kos- 11–17 Uhr, $ 10 (Do. Eintritt frei). Mit tüme, Textilien und Accessoires vom 18. UCLA Grunwald Center for the Graphic Jh. bis heute. Arts, einer Sammlung zeitgenössischer m169 [bg] Fowler Museum at UCLA, North Kunst der Armand Hammer Collection, Campus, 308 Charles E. Young Dr. N, Murphy Sculpture Garden und Daumier- www.fowler.ucla.edu, Mi.–So. 12–17, Sammlung. Hervorragender Bookstore und Hammer Cafe by Wolfgang Puck. Ú [h2] Hollywood Museum. Alles zur Museen, die mit einer magentafarbe- Unterhaltungsindustrie und ihren nen Nummer (Ú) als Hauptsehens- bekanntesten Filmen. Ein Muss für würdigkeit ausgewiesen sind, werden Filmfreunde. im Kapitel „Los Angeles entdecken“ ausführlich beschrieben. Dort finden sich auch alle praktischen Informatio- nen wie Adresse, Öffnungszeiten, f Das Hollywood Museum Ú Eintritt usw. bietet Interessantes zur Unter­ haltungs- und Filmindustrie Auf ins Vergnügen 33 Los Angeles für Kunst- und Museumsfreunde m172 [h2] Hollywood Wax Museum, 6767 Hollywood Blvd, tgl. 10–24 Uhr, $ 15,99 (online $ 12,99), www.hollywoodwax​

­museum.com. Filmstars in Wachs. mb Abb.: 016la m173 [D3] Japanese American Natio- nal Museum (JANM), 369 E 1st St., www.janm.org, Di./Mi., Fr.–So. 11–17 Uhr, Do. 12–20 Uhr, $ 9 (Do. 17–20 Uhr sowie am 3. Do. im Monat ganztä- gig Eintritt frei). Rolle, Geschichte und Bedeutung der japanischen Immigran- ten in den USA, dargestellt anhand einer Sammlung von über 60.000 Artefakten, Dokumenten und Fotos. Sehenswerte Wechselausstellungen und interessanter Museumsladen (viele Artikel aus Japan). ß [f7] LACMA (Los Angeles County Museum of Art). Kulturgeschichtliches Museum mit antiker (griechisch-römi- scher), afrikanischer, lateinamerika- nischer/präkolumbischer und asiati- scher (chinesisch/japanisch/korea- nisch) Kunst, Textilien sowie modernen europäischen und amerikanischen Kunstwerken. m174 [h2] Madame Tussauds Hollywood,­ 6933 Hollywood Blvd., www.madame​ tussauds.com/hollywood, mind. 10–22 Uhr, $ 30. Filiale des weltbekannten Wachsfigurenmuseums. m175 [d4] Schindler House, 835 N Kings Rd., West Hollywood, www.makcenter. org, Mi.–So. 11–18 Uhr, inkl. Tour $ 17. Zugehörig sind die Mackey Apartments und das Fitzpatrick-Leland House. Der Architekt R.M. Schindler (1887–1953)

Free days at museums Unter http://discoverlosangeles. com findet sich unter den Menü- Ex tratipp punkten „Play/Arts & Culture“ der „Free Museum Guide“. Dort sind die Tage und Zeiten aufgeführt, an denen bestimmte Museen freien oder ermä- ßigten Eintritt bieten. 34 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Kunst- und Museumsfreunde

aus Wien, ein Schüler F. L. Wrights, und Stadt, aber auch eine Ausstellung baute 1920 das Hollyhock House Ü mit über 150 seltenen Autos, Trucks und und dann 1922 sein eigenes Haus sowie Motorrädern. einige andere in Silver Lake. Zugehörig m179 [h2] Ripley’s Believe It Or Not! ist das MAK Center. 6780 Hollywood Blvd., tgl. 10–24 Uhr, Ï [B4] MOCA (Museum of Contemporary $ 16,99, www.ripleys.com/hollywood. Art). Hochkarätige Sammlung amerikani- Hier gibt es Unglaubliches und Kurioses. scher und europäischer moderner Kunst m180 [bh] Santa Monica Museum of Art, in wechselnden Ausstellungen. 2525 Michigan Ave., Bldg. G–1, Santa m176 [c4] MOCA Pacific Design Center, Monica, www.smmoa.org, Di.–Sa. 8687 Melrose Ave., www.moca.org/ 11–18, $ 5. Zeitgenössische Kunst ver- museum, Di.–Fr. 11–17, Sa./So. 11–18 schiedener Genres in wechselnden Aus- Uhr, Eintritt frei. Ableger des MOCA im stellungen. Schöner Museumsladen Pacific Design Center. „Gracie“. µ Museum of Latin American Art (MoLAA) m181 [af ] Skirball Cultural Center, 2701 (s. S. 86). 1996 gegründetes einziges N Sepulveda Blvd., www.skirball.org, Museum mit Fokus auf moderne und zeit- Di.–Fr. 12–17, Sa./So. 10–17 Uhr, $ 10 genössische lateinamerikanische Kunst. (Do. frei). Sehenswertes, modern aufge- å [bg] Museum of Tolerance (MOT). machtes jüdisches Kulturinstitut, in dem Sehenswertes „Holocaust-Museum“ zur ethnische und kulturelle Identität im Vor- Dokumentation und Erforschung von dergrund steht. Viel Multimedia, Wech- Rassenhass und Vorurteilen. selausstellungen und Programme. Höhe- Õ [dh] Natural History Museum of L.A. punkt ist eine künstlerisch nachgebaute County (NHM). Riesiges Naturkundemu- Arche Noah von Moshe Safdie (zeitge- seum mit langer Geschichte, das kürzlich bundene Tickets!). um attraktive neue Abteilungen mit Dino- m182 [D3] The Geffen Contemporary at sauriern bereichert wurde. MOCA, 152 N Central Ave., www.moca. m177 [ef] , org/museum/moca_geffen.php, Mo./ 411 W Colorado Blvd., Pasadena, www. Fr. 11–17, Do. 11–20, Sa./So. 11–18, nortonsimon.org. Mo./Mi./Do./Sa./ $ 12 (gilt auch im MOCA Ï). Wechsel- So. 12–18, Fr. 12–21 Uhr, $ 10 (am ausstellungen in einer früheren Polizei- 1. Fr. im Monat 18–21 Uhr Eintritt frei). garage in Little Tokyo, von Frank Gehry Schwerpunkt dieser umfangreichen pri- renoviert. vaten Kunstsammlung ist europäische ï The Huntington Library, Art Collec- Kunst vom 14. bis zum 19. Jh. Außerdem tions, and Botanical Gardens. Kunst- gibt es einen schönen Skulpturenpark. sammlung, Bibliothek und die sehens­ m178 [a6] Paley Center for Media, 465 werten Gartenanlagen bilden ein N Beverly Dr., Beverly Hills, www.paley​ Gesamtkunstwerk. center.org, Mi.–So. 12–17 Uhr, $ 10. Infos zur Geschichte und Bedeutung von Galerien TV und Radio mit rund 150.000 Pro- grammen, die wechselweise gezeigt Die Kunstszene von Los Angeles be- bzw. abgerufen werden können. Filiale ginnt New York zunehmend Konkur- in New York. renz zu machen – auch, was die Prei- â [f7] Petersen Automotive Museum. se angeht. Gehäuft gibt es in Down- Informationen über das Straßensystem town Galerien in Chinatown (Chung und dessen Bedeutung für Bevölkerung King Rd.), in der Gallery Row (Main– Auf ins Vergnügen 35 Los Angeles für Architekturinteressierte

Spring St., 2nd–9th St.) und am Wilshire Blvd. (Miracle Mile). West Kunst-Events Hollywoods Kunstszene konzentriert µ Miracle Mile Artwalk: Am 3. So. sich auf die Kreuzung Melrose Ave./N jeden Monats laden viele Galerien Ex tratipp Robertson Blvd. und den 6000er- bis auf dem Wilshire Blvd. (konzent- 6800er-Block der . riert auf Nr. 6150) nahe der Kreu- Daneben lohnen Santa Monica und zung Fairfax Ave., zur Besichtigung ganz besonders der NoHo Arts Dis- ein und es finden spezielle Events trict (www.nohoartsdistrict.com). statt (www.miraclemileartwalk. µ Infos unter: www.artscenecal.com com). µ Downtown LA Art Walk: Am 2. Do. -183 [bh] Bergamot Station, 2525 Michi- jeden Monats öffnen die Galerien gan Ave., Santa Monica. Rund 30 Gale- in der Innenstadt ihre Türen bis 21 rien in einen ehemaligen Trambahn- Uhr und es gibt Veranstaltungen bahnof (www.bergamotstation.com). wie Livekonzerte oder Aufführun- Zweimal jährlich finden hier zudem gen (www.downtownartwalk.org). die Santa Monica Auctions (www.­ smauctions.com) statt.

Los Angeles für Architekturinteressierte

Auch wenn es auf den ersten Blick dem „uramerikanischen“ Baumeister nicht so aussieht: Los Angeles hat Frank Lloyd Wright und seinen 1893 eine große Bandbreite an sehenswer- bis 1910 entstandenen „Prairie Hou- ter Architektur vom späten 19. Jh. bis ses“. Die Greenes schufen in L.A. un- zu zeitgenössischen Bauten zu bie- verwechselbare, an Landschaft und ten und es hat sogar in einigen Berei- Kundenwünsche angepasste Bun- chen Kunstgeschichte geschrieben. galows, z. B. das Gamble House in Vom alten Kern der Stadt aus dem Pasadena î von 1908. Auch Ru- 18. Jh. ist nicht viel übrig, die Olvera dolph Schindler, ein Schüler Wrights, Street ist heute in erster Linie eine schuf moderne Bungalows, wie sein Touristenattraktion mit ein paar histo- Wohnhaus in West Hollywood belegt rischen Häusern aus dem 19. Jh. Zu (s. S. 33). Beginn des 20. Jh. machte L.A. erst- Daneben florierte in den 1920er- mals architektonisch von sich Reden: Jahren der Spanish Style und es ent- Der Bungalow Style, aufgebracht standen Hacienda-artige Bauten, ma- von den Brüdern Charles und Henry lerische Kombinationen von Bogen- Greene, bildete ein Gegengewicht zu gängen, Türmchen, Balkonen und den damals vorherrschenden histori- Patios mit Gitterfenstern und schwe- sierenden Baustilen. Voluminöse For- ren Holztüren. Ein Beispiel ist die Vil- men und ein neues Raumerlebnis, la Aurora (s. S. 81) von 1928 in Paci- natürliche Materialien – besonders fic Palisades. Etwa gleichzeitig wuchs Holz und Glas – und handwerklich mit der Blüte Hollywoods der Eklek- solide Techniken („Craftsman Style“) tizismus in der Architektur und Fan- rückten in den Vordergrund. Beein- tasiehäuser wie das Spadena House flusst wurde diese Entwicklung von in Beverly Hills (Walden Dr./Carmeli- 36 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Architekturinteressierte

Architektonische „eyecatcher“

Wie die Greene-Brüder nutzten auch äußerlich Donut-Form auf, das Capi- andere experimentierfreudige Ar- tol Records Bldg. (1750 N Vine St.) chitekten die in L.A. herrschende gleicht einem Stapel Schallplatten. Die Kreativität und Toleranz. Als auf dem Mall (6671 Höhepunkt der Pop Art Andy Warhol Sunset Blvd.) machte als erste moder- oder Roy Lichtenstein in der Malerei ne Shoppingmall (aus dem Jahr 1936) für Furore sorgten, entstanden in Los mit einem europäischen Dorf und ei- Angeles ungewöhnliche Pop-Art-Bau- nem Hauptbau in Gestalt eines Oze- ten. Diese Entwicklung stand in en- andampfers auf sich aufmerksam. Es gem Zusammenhang mit dem wach- folgten Milchläden in Form von Milch- senden Autoverkehr seit den 1920er- flaschen, Saftbars in Form von Früch- Jahren. An den Straßen entstanden ten, ein Café als Kaffeekanne oder ein „eyecatching roadside attractions“, mexikanisches Lokal mit Sombrero- Bauten, die die Aufmerksamkeit der Dach und dazu viel Neon-Reklame. Autofahrer auf sich lenken sollten. Nach einem Coffeehouse am Sunset Die Hotdog-Bude Tail o’ the Pup Strip namens Googie’s (1949) nann- (steht heute nicht mehr) in Beverly te man diesen witzigen kommerziel- Hills brachte 1946 eine neue, cartoon- len Baustil Googie Architecture. Füh- haft-heitere Architektur auf. Randy’s rend waren Architekten wie Frank L. Donuts (805 W Manchester Blvd., In- Wrights Sohn, Lloyd Wright, und ei- glewood) aus den 1950er-Jahren weist ner seiner Schüler, John Lautner.

ta Ave.) entstanden. Auch „Hansel & déco verkörpert hingegen die 1928 Gretel House“ genannt, war es 1921 eröffnete City Hall Ì, die bis 1964 als movie set (Filmkulisse) erbaut, als höchstes Gebäude Kaliforniens dann versetzt und als Privathaus ge- galt, ebenso das nutzt worden. Vor allem aber belegen (3050 Wilshire Blvd.), ein Kaufhaus die Theater entlang dem Hollywood von 1929. Blvd. den ausgefallenen Geschmack Während der Depression in den der Filmszene. 1930er-Jahren schwand die Extra- Mit dem Bevölkerungswachs- vaganz und Art déco ging in einen tum und dem wirtschaftlichen Auf- schlichteren New World Streamline schwung der Stadt in den 1920er- Style über. Robert Derrahs Coca-Cola Jahren ging die Entstehung reprä- Bottling Plant von 1937 (1334 Cen- sentativer öffentlicher Bauten in tral Ave.) wirkt wie ein Ozeankreuzer Downtown einher. Sie wurden meist und die Union Station Ê von 1939 im eleganteren, konservativen Be- vereint Streamline und altmodischen aux-Arts-Stil (klassizistisch) oder im Spanish-Revival-Stil. damals moderneren Art déco ge- plant. Die Central Library (630 W 5th St.) von 1926 präsentiert sich ägyp- f Das Getty Center ç ist eines tisierend-mediterran und wird von der architektonischen Highlights einem Pyramidendach gekrönt. Art der letzten Jahre Auf ins Vergnügen 37 Los Angeles für Architekturinteressierte 017la Abb.: mb Abb.: 017la

Nach dem Krieg entstanden neue, fest „The International Style“ mach- durch Freeways erschlossene Voror- te sich auch in L.A. ein moderner, te (suburbs). Wohnraum – v. a. Mehr- schlichter und funktioneller Univer- familienhäuser (sogenannte low-cost salstil aus Stahl und Glas breit. Das houses) – für die wachsende (mexi- Bonaventure Hotel (404 S Figueroa kanische) Stadtbevölkerung wurde St.) von 1976 mit seinen fünf kup- gebraucht. Unter Frank L. Wrights Ein- ferglänzenden Zylindern ist ein Bei- fluss entstand neben solcher Zweck- spiel dafür. Erstmals Widerspruch ge- architektur in den 1950er-/60er-Jah- gen die modernistischen steril-glatten ren aber auch wegweisende moder- Stahl-Glas-Türme formulierte 1972 ne Architektur, z. B. 1949 das Eames Robert Venturi in dem Pamphlet House (203 Chautauqua Blvd., Paci- „Learning from Las Vegas“. Michael fic Palisades) von Charles und Ray Graves und Henry Moore, später auch Eames. Schon 1939 war John Laut- Philip Johnson selbst, griffen Venturis ner, ein Schüler Wrights, nach Los An- Ideen auf – Folge war die sogenannte geles gekommen und hatte mit soge- Postmoderne. Historische Stile wur- nannter Googie-Architektur (s. S. 36) den wieder salonfähig, allerdings auf für Aufsehen gesorgt. neue, kreative Art und Weise kombi- Angeregt durch das 1932 von den niert mit modernen Elementen. Ein Architekten Henry-Russell Hitchcock Musterbeispiel ist das Team Disney und Philip Johnson verfasste Mani- Building (1985–1991) in Burbank 38 Auf ins Vergnügen Los Angeles für Architekturinteressierte

von Graves mit sieben Zwergen als Overlay Zone) in Angelino Heights Gebälkstützen nach antikem Vorbild. ausgewiesen und damit die zahlreich Ein wichtiges städtebauliches Pro- existierenden viktorianischen Bau- jekt war Bunker Hill. 1973 wurde ten unter Schutz gestellt wurden. In- hier der erste echte Wolkenkratzer, zwischen gibt es 29 solcher HPOZs das über 60-stöckige First Interstate (www.preservation.lacity.org/hpoz). Building, später Aon Center, fertigge- Allmählich wurden auch Muse- stellt. Der U.S. Bank Tower (Library umsbauten zur wichtigen Bauauf- Tower) mit 310 m folgte 1990. Er gilt gabe: Nachdem 1983 das Geffen als höchstes Gebäude an der West- Contemporary (s. S. 34) – ein altes küste und stammt von I.M. Pei. Bun- Lagerhaus – von Frank Gehry umge- ker Hill erstreckt sich entlang der 3rd baut worden war, entwarf 1987 der Street, nahe Pershing Square. Heute Japaner Arata Isozaki das Museum markieren Wells Fargo Center, One of Contemporary Art Ï. 1996 er- und Two California Plaza sowie die öffnete das Paley Center for Media neue Concert Hall den Hügel, wobei (s. S. 34) von Richard Meier, berühm- die Mehrheit der skyscraper in den ter wurde der aus Toronto stammen- 1980er-Jahren entstand, nachdem de Architekt jedoch mit dem Getty die alten Wohnhäuser abgerissen Center ç (1997). Kein Geringerer worden waren. als Renzo Piano plante den Neubau Diesem Schicksal entgingen vie- des Broad Contemporary Art Muse- le andere Viertel, nachdem 1983 die um, der 2008 als Teil des LACMA ß erste HPOZ (Historic Preservation eröffnete. Dieser Museumskomplex 018la Abb.: mb Abb.: 018la Auf ins Vergnügen 39 Los Angeles für Architekturinteressierte

Kunst am Bau Einige Museen verfügen über sehens- werte „Sculpture Gardens“, z. B. das Ex tratipp Getty Center ç, LACMA ß, die Getty Villa è oder das Norton Simon Museum (s. S. 34). Zu den Highlights gehört auch der Franklin D. Mur- phy Sculpture Garden der UCLA æ. Daneben finden sich auf öffentlichen Plätzen wie an der American Plaza (Four Arches, ), am Wells Fargo Center Court (Le Dandy, Jean Dubuffet), am California Market Center (Hammering Man, Janathan Borofsky) oder um die City Hall Ì sehenswerte moderne Skulpturen. Auch in Metro Rail Stations (s. S. 57) ist moderne Kunst zu bewundern. 048la Abb.: mb Abb.: 048la

belegt einen klimatisch bedingten el Moneo, I.M. Pei oder Renzo Piano Trend im öffentlichen Bauen: fließen- das liberale L.A. als neues Aufgaben- de Übergänge zwischen Drinnen und feld entdeckt und neben Wohn- und Draußen. Museumsbauten auch öffentliche Zum Revival von Downtown L.A. Neubauten in Angriff genommen. Die trug bei, dass Bürogebäude aus dem spektakuläre Walt Disney Concert frühen 20. Jh. in Apartmentbauten Hall Î von Gehry (2003), der neue umgewandelt wurden. Außerdem Museumsbau The Broad von Diller entstanden neue Wohntürme, v. a. in Scofidio + Renfro, der 2014 nebenan South Park nahe dem Staples Center eröffnen soll, L.A. LIVE (2007–2010), (s. S. 117) und im Zusammenhang ein Komplex kubistisch-anmutender, mit dem Entertainmentkomplex L.A. moderner Bauten verschiedener Ar- LIVE Ó. So haben längst berühmte chitekten, sowie der PDC-Campus Architekten wie Frank Gehry, Thom in West Hollywood von Caesar Pelli Mayne, Richard Meier, José Rafa- sind jüngste Beispiele. Die 2002 er- öffnete Cathedral of our Lady of the Angels Í vom Reißbrett José Rafael Moneos passt als moderne Kathedra- le in diese neue Ära. Zwischenzeitlich hat auch „grünes Bauen“ Einzug ge- j Frank Gehry entwarf die halten: Die Caltrans District 7 Head- ­spektakuläre Disney Concert Hall Î quarters (100 S Main St.), 2004 als energiesparender, umweltfreundli- cher Bau vollendet, und das JW Mar- f Kunstinstallation „Urban Light“ riott Los Angeles L.A. LIVE machten von Chris Burden vor dem MOCA Ï den Anfang. 40 Auf ins Vergnügen Los Angeles zum Träumen und Entspannen Los Angeles zum Träumen und Entspannen

Ein rund 130 km langer Küstenstrei- (u. a. in Bodyguard, Batman, Spider- fen am Pazifik nördlich und südlich Man, The Muppets). der City – nichts als Sonne, Strand s184 [a3] Greystone Park, 905 Loma und Meer. Hier sind nicht nur Sur- Vista Dr., Beverly Hills, www.greystone​ ​ fer, Beachboys und -girls zu Hause, ­mansion.org, tgl. 10–17 Uhr, Eintritt frei. hier herrscht dank des sommerlichen Klimas das ganze Jahre über Ferien- Der Exposition Park Ô besticht ei- stimmung. Dennoch hat L.A. zum nerseits durch sein Kulturangebot mit Erholen mehr zu bieten als Strand ScienCenter Ö und Natural History und Meer: Parks, Gärten und Natur- Museum Õ sowie vielerlei Events, schutzgebiete machen aus der Met- es gehören aber auch ein Park und ropole ein grünes Paradies. ein sehr schöner Rosengarten dazu. Man glaubt es kaum, aber mit dem Vor oder nach dem Museumsbesuch 1660 ha großen Griffith Park ì eignet sich auch der Hancock Park verfügt L.A. über einen der größten (s. S. 74) am Wilshire Blvd. gut für Stadtparks weltweit. Er bietet vie- eine Ruhepause. lerlei Möglichkeiten für Aktive – von Die Pazifikstrände zwischen Mali- Wander-, Rad- und Reitpfaden über bu und Huntington Beach sind von 7 Tennis- und Golfplätze bis hin zu ver- bis 22 Uhr geöffnet, oft gibt es Ver- schiedensten Sport- und Spielflächen leihstationen für Skates, Surfboards sowie Picknickplätzen –, ist aber und Bälle, manchmal auch Kioske, auch ideal für Erholungssuchende. Duschen und WCs. Lifeguards (Ret- Allein die traumhafte Aussicht vom tungsschwimmer) sind in der Haupt- Griffith Observatory lässt einen hier saison im Dienst. Hier ein paar Tipps: oben sitzend schnell die Zeit und den s185 [bj] Hermosa Beach: Pier Plaza Trubel ringsum vergessen. als Platz zum Ausspannen mit Surfshops, Die Huntington Library, Art Coll- Cafés und Restaurants ections, and Botanical Gardens ï s186 Huntington Beach: der Hauptstrand in Pasadena sind auch für Bibliophi- der Surfer, weniger übervölkert als Surfri- le und Kunstfreunde ein wahrer Ge- der Beach nuss, v. a. handelt es sich aber um s187 [bj] Manhattan Beach: vielerlei eine grüne Erholungsoase mit ho- Aktivitäten, sauberer Sandstrand und hem botanischem Anspruch und Volleyball Open im August Erholungswert. s188 [Seite 83] Santa Monica Beach, Eine wenig bekannte Ruheoase mit nördlich des Santa Monica Pier: ein gut fantastischem Ausblick versteckt sich 3 km langer Sandstrand, Schwimmen in den Hügeln von Beverly Hills: der und Sonnen, Inlineskaten oder Fahrrad Greystone Park um die Grey­stone fahren, aber auch people watching Mansion. Die 1928 von einem Ölba- s189 Surfrider Beach, Malibu: Strand der ron im Tudorstil erbaute Villa steht surf subculture, mit Lagune und bird unter Denkmalschutz und ist nur zu sanctuary (Vogelschutzgebiet) besonderen Anlässen geöffnet, der ê [ah] Venice Beach: am Venice Ocean sie umgebende, weitläufige Park ist Front Walk Leute beobachten oder Ska- jedoch frei zugänglich. Villa und Park ten und Radfahren, mit Spielfeldern und dienten mehrfach als Filmkulisse Fitness („Muscle Beach“) 002la Abb.: CA Tourism/AA der Stadt Am Puls Am PulsderStadt 41 42 Am Puls der Stadt Das Anlitz der Metropole

„On my Way to L.A.“ – mit seinem Zentrum, sondern vielmehr zahlrei- noch heute gern gespielten Hit brach- che gleichwertige Viertel wie Down- te Phil Carmen, ein Schweizer Musi- town und Hollywood als bekannteste. ker mit kanadischen Wurzeln, 1985 Dabei sind viele Viertel nicht – wie den Traum vieler auf den Punkt. Die in New York oder San Francisco – al- Stadt zieht seit Jahrhunderten Men- lein von einer Ethnie geprägt. Es gibt schen magisch an und ist eine der einige relativ homogene neighbor- multikulturellsten der Welt. Anderer- hoods wie Little Tokyo, Chinatown seits ist in der Metropole vieles nur oder Little Korea, andererseits aber „fake“, Täuschung oder Schein, und auch viele stark durchmischte. South der gute Eindruck, Sehen und Gese- L.A., einst berühmt-berüchtigtes af- henwerden sind alles in L.A. ... roamerikanisches Elendsviertel, er- lebte auch aufgrund des anhalten- den Zuzugs lateinamerikanisch-me- Das Antlitz xikanischer Angelenos einen völligen Wandel. East L.A. ist also längst nicht der Metropole mehr das einzige „Mexikanerviertel“. Der Spanisch sprechende Anteil an L.A. ist keine Stadt, zumindest kei- Menschen macht in L.A. mittlerweile ne im eigentlichen Sinne, sondern insgesamt fast die Hälfte der Bevöl- ein Konglomerat aus verschiedenen kerung aus. Nur die Westside, wo die Gemeinden, Städten und „neighbor- noblen Viertel und Gemeinden liegen, hoods“ (Stadtvierteln), aus unter- ist großteils noch in „weißer“, nicht- schiedlichsten Ethnien und Gesell- hispanischer Hand. schaftsgruppen. Es gibt nicht wie Wie viele Menschen wirklich im in anderen Städten ein dominantes Großraum Los Angeles leben, weiß niemand so genau, es hängt auch da- von ab, wie man diesen definiert. Zu- j Vorseite: Heute schlägt das Herz meist ist damit die Five-County Area, der Stadt wieder in Downtown der Zusammenschluss von fünf Land- Am Puls der Stadt 43 Das Antlitz der Metropole

Das County Los Angeles gilt mit sei- Föhn in L.A. nen 88 Städten und Gemeinden so- Die Santa-Ana-Winde sind berühmt- wie knapp 10 Mio. Einwohnern als berüchtigt. Sie entstehen v. a. von Sep- bevölkerungsreichster Landkreis in Ex tra in f o tember bis März bei steigendem Luftdruck den gesamten Vereinigten Staaten. im östlichen Great Basin und nehmen auf Dementgegen wirkt die City of Los ihrem Weg Richtung L.A. an Hitze und Tro- Angeles mit ihren knapp 4 Mio. Be- ckenheit zu. Sie erreichen Geschwindig- wohnern eher klein – und ist dennoch keiten von bis zu 140 km/h und sind bei nach New York die zweitgrößte US- den Angelenos wegen der Waldbrände, die Metropole. Die Stadt selbst besteht sie anfachen, als „devil winds“ gefürch- aus unzähligen districts und neigh- tet – aber auch wegen der Stimmungs- borhoods – z. B. Pacific Palisades, schwankungen, die sie angeblich hervor- Brentwood, Hollywood, kurioserwei- rufen, vergleichbar mit dem bayerischen se aber nicht West Hollywood (eigene Föhn. Schon Raymond Chandler beschrieb Stadt) – und erstreckt sich von den in „Red Wind“ die „Santa Anas“ als „those Ausläufern der Santa Monica Moun- hot dry (winds) that come down through the tains im Norden bis an den Pazifik im mountain passes and curl your hair and Westen und Süden auf vergleichswei- make your nerves jump and your skin itch se bescheidenen 1300 km² Fläche. (...) Anything can happen!“ Vereinfachend könnte man die Geografie so beschreiben: Im Wes- ten Wasser, im Osten Wüste. Beim Großraum von L.A. handelt es sich kreisen – Los Angeles, Riverside, um ein Wüstenbecken, eine Aus- Ventura, Orange und San Bernardino buchtung der Mojave-Wüste, die sich County – gemeint, der insgesamt eine bis Las Vegas erstreckt. Gerahmt Fläche von etwa 87.500 km² und um die 200 Gemeinden und Städte um- fasst. Die Schätzungen belaufen sich r Zwei der Zentren von L.A.: vorne dafür auf circa 18 Mio. Einwohner. Century City, hinten Downtown 019la Abb.: mb Abb.: 019la 44 Am Puls der Stadt Von den Anfängen bis zur Gegenwart

von den Santa Monica Mountains im blo de Nuestra Senora La Reina de Nordwesten, den San Gabriel Moun- Los Angeles. Lange Zeit ein staubiges tains im Nordosten und den Santa Nest am Ende eines alten Trails aus Ana Mountains im Südosten, setzt im dem Südwesten und bevölkert von Westen der Pazifik dem Städtewachs- zwielichtigen Gestalten, trat erst ein tum Grenzen. Er verhilft dem Groß- Wandel ein, als 1885 die Atchison, raum zu rund 120 km Küstenlinie und Topeka & Santa Fe Railroad Com- einer ununterbrochenen Kette von pany ihre südliche Transkontinental- Stränden zwischen Malibu und Long Bahnlinie hier enden ließ. 1892 war Beach. Die Berge mussten sich längst ein gewisser Edward Doheny auf dem dem Siedlungsdruck beugen. Immer Salt Lake Field in West Park erstmals mehr Besserverdienende zogen und auf Öl gestoßen. Bohrtürme schossen ziehen in die Bergtäler und gehen das wie Pilze aus dem Boden, Pipelines Risiko von Waldbränden, Erdrutschen wurden gelegt und die Stadt wurde und Wasserknappheit ein. plötzlich bedeutend. Grund für die Erdbeben sind die Als man 1913 mit einem Aquädukt Malibu Coast Fault und die etwas wei- das ständig über der Stadt schweben- ter östlich L.A. verlaufende San And- de Schreckgespenst der Wassernot reas Fault, dazu kommen mindestens in den Griff bekommen hatte, ging 20 Nebenfalten im Großraum L.A. es weiter bergauf. Anfang des 20. Jh. Das letzte große Erdbeben war 1994 gab die Filmindustrie ihr Debut. Sie das Northridge Earthquake mit einer machte sich die idealen klimatischen Stärke von 6,7 auf der Richterskala. Bedingungen in Südkalifornien zu­ 70 Tote, viele Verletzte und immense nutze und L.A. entwickelte sich zum Bauschäden waren die Folge. Entertainment Capital of the World. Aus dem staubigen mexikanischen Kaff war eine Weltmetropole gewor- Von den Anfängen den, die sogar zweimal Olympische bis zur Gegenwart Sommerspiele ausrichtete. 1542: Juan Rodríguez Cabrillo, portugie- Als „Utopie vom Paradies“ – so stell- sischer Seefahrer in spanischen Diens- ten sich die ersten nichtspanischen ten, erforscht die kalifornische Küste bis Siedler die Besiedelung der Region Santa Monica. Er geht nennt das Land vor. Man dachte an idyllische kleine „Alta California“. Orte, umgeben von Orangenhainen 1579: Der englische Seefahrer Francis und Gemüsefeldern, doch Ölfunde­ Drake nimmt Kalifornien als „New und die Bevölkerungsexplosion in Albion“ für England in Besitz. den 1920er-Jahren und nach dem 1769: Alarmiert vom Vorrücken russischer Zweiten Weltkrieg machten diesen Pelzhändler von Alaska nach Kalifornien Traum zunichte. starten die Spanier mit dem Offizier Gas- Wie viele Gemeinden Kaliforniens par de Portolá und dem Franziskanerpa- geht auch L.A. auf eine spanische ter Junípero Serra die Inbesitznahme von Missionsstation zurück. 1771 war „Alta California“. San Diego de Alcala „San Gabriel“ gegründet worden und wird als erste Militärbasis und Missions- zehn Jahre später legten spanische station gegründet, bis 1823 folgen ent- Siedler den Grundstein für El Pue- lang dem 800 km langen Camino Real, Am Puls der Stadt 45 Von den Anfängen bis zur Gegenwart

dem „Königsweg“ zwischen Sonoma im 1906: Grundsteinlegung für den Port of Norden und San Diego im Süden, 21 Los Angeles. weitere Missionen und Presidios (Militär­ 1908: Erste Filmarbeiten an der Westküste. stützpunkte) in L.A., Santa Barbara, Francis Boggs dreht eine Szene des Monterey und San Francisco. „Grafen von Monte Cristo“ in L.A. und 1771 wird die Mission San Gabriel im 1910 produziert Regisseur D. W. Griffith Nordosten von L.A. gegründet. der Stummfilm „In Old California“ hier. 4. Sept. 1781: Gründungsdatum der Stadt. 1910: Hollywood wird Stadtteil von Los An der heutigen Olvera Street entsteht Angeles. El Pueblo de Nuestra Senora la Reina de 1912 gründet Carl Laemmle die „Universal Los Angeles de Porciúncula. Film Manufacturing Company“ (Univer- 27. Sept. 1821: Mexiko wird „Unabhängige sal Studios). Republik“, California ist eine Provinz. 1910–1930: Expansion, Immobilien- 1846–1848: Amerikanisch-mexikani- spekulation und drei Industrien – Öl, scher Krieg. Am 13. August 1846 neh- Flugzeugbau und Film – sorgen für Auf- men US-Soldaten das Pueblo kampflos schwung. Um 1930 ist die Einwohner- ein. Mexiko verliert nach dem Friedens- zahl auf 235.000 gestiegen. schluss alle Gebiete nördlich des Gila 1929: Der (Pasadena River. Aus ihnen entstehen später die Freeway) entsteht als erste mehrspurige Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, New Straße und läutet das „Autozeitalter“ ein. Mexico, Nevada und Utah. 1931–1940: Der „Dust Bowl“ veran- 24. Jan. 1848: Der Goldfund von James lasst die verarmte Landbevölkerung Marshall in Coloma bei Sacramento aus Oklahoma, Kansas und Arkansas, initiiert einen Goldrausch ungeahnten nach Kalifornien zu wandern, um dort, Ausmaßes. wie es Steinbeck in „Früchte des Zorns“ 9. Sept. 1850: Aufnahme Kaliforniens als beschreibt, einen Neuanfang zu wagen. 31. Bundesstaat in die Union. 1932: X. Olympische Sommerspiele in L.A. 1858–1861: Die Butterfield-Overland- 1955: Eröffnung des weltweit ersten Postkutschenlinie verbindet El Paso Vergnügungsparks „Disneyland“ in () mit L.A. Anaheim. 1876 gibt es eine Eisenbahnlinie zwischen 1964: Kalifornien avanciert zum bevölke- L.A. und San Francisco. rungsreichsten US-Bundesstaat. 1883: Die Southern Pacific Railroad als 1964: Die Universal Studios eröffnen als zweite transkontinentale Eisenbahn­ erster „Filmpark“ mit öffentlichen Touren. strecke bringt New Orleans und L.A. 1965: Während der Watts Riots kommt es zusammen. 1885 folgt die Santa Fe Rail- zu Rassenunruhen mit vielen Toten im way zwischen L.A. und . Die vor- Stadtteil Watts. mals 10.000 Einwohner zählende Stadt 1967: Im Zuge des „Summer of Love“ in wächst rapide an und erlebt einen wirt- San Francisco entwickelt sich der Sunset schaftlichen Aufschwung. Strip von L.A. zum neuen Flowerpower- 1892: Ölfunde auf dem Salt Lake Field in und -Treff. West Park, L.A. 1970er-Jahre: Zeit der Rassenkonflikte 1905: Der Ingenieur William Mulholland aufgrund der Zuwanderungsströme aus beginnt mit dem Bau eines Aquädukts, Mexiko, dazu viele Immigranten aus der Trinkwasser über rund 375 km von Korea, von den Philippinen, aus Taiwan der Sierra Nevada nach L.A. bringt. Er und Hongkong. Handel und Textilindus- wird 1913 eröffnet. trie boomen. 46 Am Puls der Stadt Leben in der Stadt

ßerung der Polizei und die Bekämpfung von Bandenkriminalität sind vorrangige Ziele, außerdem eine Verbesserung des Schulwesens und der Ausbau des öffent- lichen Nahverkehrs.

020la Abb.: LACVB/MTG Abb.: 020la 2007 wird der Aktionsplan „GREEN LA“ ins Leben gerufen und man schließt sich freiwillig dem Kyoto-Protokoll an. Dez. 2008: L.A. LIVE Ó mit dem Grammy Museum eröffnet in Downtown. 2009: Wiederwahl von Bürgermeister Villaraigosa Am 25. Juni 2009 stirbt Michael Jackson in 1973–1993: Tom Bradley wird als erster seiner Villa in Beverly Hills. Afroamerikaner Bürgermeister und bleibt 6. April 2010: Papst Benedikt XVI. ernennt fünf Wahlperioden lang im Amt. den in Mexiko geborenen José Gómez 1984: XXIII. Olympische Sommerspiele, zum neuen Erzbischof von L.A. Gómez ist zum ersten Mal privat finanziert. der erste aus Lateinamerika stammende 1992: Urteil im Rodney-King-Prozess – vier Kardinal in den USA. Polizisten, die einen schwarzen Motor- April–Juni 2012: Mit der Expo Line geht radfahrer schwer misshandelt hatten, die sechste Schnellbahnlinie der Stadt werden freigesprochen. Rassenkrawalle in Betrieb. Sie verbindet Downtown mit und bürgerkriegsähnliche Zustände dem Expo Park und Culver City im Wes- haben den Tod von 50 Menschen und ten und soll 2016 in Santa Monica 1000 zerstörte Gebäude zur Folge. enden. 17. Jan. 1994: Beim Northridge Earth­ Mai 2013: Bürgermeister-Neuwahlen. quake, Stärke 6,7 auf der Richterskala, ­Villaraigosa tritt nicht mehr an. sterben 70 Menschen und es gibt zahl­ lose Verletzte und große Schäden. 1995: O.J. Simpson, ein berühmter Ex- Leben in der Stadt Footballer, wird angeklagt, seine Ex- Frau und deren Bekannten ermordet zu Los Angeles steht synonym für Free- haben. Es kommt erneut zu Unruhen. ways und Autos, Freiheit und Tole- 1997: Immobilienboom und Eröffnung des ranz, Strände und Stars, Schöne neuen Getty Centers. und Reiche. Es ist eine Stadt, die ei- 23. Okt. 2003: Die Walt Disney Concert gentlich keine Stadt ist, es gibt einen Hall wird eingeweiht und forciert das Fluss, der nirgends zu sehen ist, und Revival der Innenstadt. hier leben Leute, denen man nicht 17. Mai 2005: Wahl Antonio R. Villaraigo- ansieht, wie reich sie sind oder was sas zum 41. Bürgermeister. Er tritt am 1. sie arbeiten. Selbst Kellnerinnen Juli 2005 als erster mexikanisch-stäm- oder Verkäuferinnen gönnen sich ein miger Angeleno das Amt an. Die Vergrö- Facelift und Manager und Stars lau- fen in zerrissenen Jeans und Schlab- bershirts herum. n L.A. war 1932 und 1984 Das Leben in L.A. ist ungewöhn- Austragungsort Olympischer lich und allein die Größendimensio- Sommerspiele nen machen eine andere Sichtweise Am Puls der Stadt 47 Leben in der Stadt notwendig. Während noch vor eini- Die Filmindustrie sorgt jährlich für gen Jahren kaum jemand die Innen- gut $ 34 Mrd. in den Kassen und der stadt kannte, geschweige denn dort Ruf als „Entertainment Capital of the wohnte, ist dank L.A. LIVE, der Disney World“ und als Kulturzentrum mit Concert Hall, neuer Hotels und Apart- 300 Museen und dem Walk of Fame menthäuser, Bars und Lokale, meh- als Hauptattraktion ist beachtlich. Ne- rerer Museen und einer attraktiven ben der Unterhaltungsindustrie spielt Skyline heute im Stadtzentrum eini- seit den späten 1920er-Jahren, be- ges geboten. sonders seit dem Zweiten Weltkrieg, der Flugzeugbau eine große Rol- Wirtschaft und Tourismus le, außerdem machen Technologie, Öl und die Textilindustrie die Stadt „That’s So LA“ war der Name einer zum größen Herstellungszentrum im Marketingkampagne des Los Ange- Westen. les Tourism & Convention Board. Be- In L.A. gibt es zahlreiche „Fortune teiligt waren u. a. Basketballstar Kobe 500 Companies“ (Firmen, die sich Bryant und andere Persönlichkeiten unter den Top-500 – nach Umsatz- wie Tom Hanks oder Rita Wilson, Lau- stärke – des Fortune-Magazine-Ran- ren Conrad oder David Beckham. kings befinden) wie Occidental Petro- Tourismus ist immerhin nach dem in- leum, Health Net oder Reliance Steel ternationalen Handel der zweitgrößte & Aluminum sowie bekannte Unter- Wirtschaftsfaktor. Der Fremdenver- nehmen wie die Disney Company und kehr sorgt für rund 364.000 Jobs und Time Warner. Ebenfalls in L.A. ange- über $ 15 Mrd. Einnahmen pro Jahr. siedelt haben sich 20th Century Fox, Fast 27 Mio. Besucher, davon knapp Guess, Paramount Pictures, Sunkist 6 Mio. aus dem Ausland, besuchen Growers, Hilton Hotels oder Sony Pic- jährlich die Stadt. An Überseegästen tures Entertainment. Als größter Ar- stehen Großbritannien und Australi- beitgeber im Privatsektor gilt die Uni- en an erster Stelle, gefolgt von China, versity of (USC), Frankreich, Japan und Deutschland. wobei sie nur die größte Bildungs- International gesehen nimmt die stätte unter rund 200 Colleges und Stadt in der Beliebtheitsskala nach Unis im Großraum ist. Andere wichti- New York sogar Platz 2 ein. ge sind UCLA, Pepperdine University In Sachen Import/Export bekleidet oder Loyola Marymount. L.A. den ersten Rang in den USA, der Hafen L.A.–Long Beach gilt als fünft- Stadtentwicklung größter der Welt und größter Ameri- und -planung kas. Ebenfalls ein wichtiger Arbeitge- ber ist der Flughafen LAX, mit fast 62 Als die Stadt 1781 gegründet wurde, Mio. Fluggästen in Sachen Passagier- wurde lediglich eine Plaza ausgemes- aufkommen und nach Zahl der Flüge sen und Grundstücke für 24 Siedler- an dritter Stelle in den USA. Zu den familien wurden eingeteilt. 1800 sol- „Los Angeles World Airports“ (LAWA) len 315 Menschen und 12.500 Kühe gehören außer LAX auch LA/Ontario in L.A. gelebt haben und noch in den International Airport (ONT), LA/Palm- 1890er-Jahren maß das Stadtgebiet dale Regional Airport (PMD) und Van nur rund 73 km². Die Stadt wuchs Nuys Airport (VNY). erst sehr langsam, dann aber ex- 48 Am Puls der Stadt Leben in der Stadt

stadt an der Westküste und viele öf- fentliche Bauten entstanden in der Folge.

047la Abb.: mb Abb.: 047la Während des Zweiten Weltkriegs gewann die Flugzeugindustrie an Be- deutung, viele neue Fabriken und damit große Schlafgemeinden ent- standen. Im Krieg strömten allein über 200.000 Afroamerikaner aus den Südstaaten auf Jobsuche nach L.A. und die Enge in den Wohnge- bieten in South Central wurde uner- träglich. Auch die Mexikaner hatten mit schlechten Wohnbedingungen in East L.A. zu kämpfen und Konflik- te standen auf der Tagesordnung. In den 1930er-Jahren erreichte ein neu- er mexikanischer Immigrantenstrom gleichzeitig mit vielen Asiaten die Stadt und die Latinos begannen, sich auch im vormals „schwarzen“ South Central breitzumachen. Die Nachkriegszeit brachte massi- ves Wachstum, aber auch Mangel an erschwinglichen Wohnungen, Schu- len und Sozialeinrichtungen. Die Jah- re von 1947 bis in die 1960er-Jahre standen im Zeichen des Straßenbaus plosionsartig: Von 4000 Einwohner und dieser wiederum hatte die Er- (1910) stieg die Zahl der Angelenos schließung entfernt gelegener Gebie- in nur 20 Jahren auf 235.000 und te wie des San Fernando Valley oder heute sind es rund 4 Mio.! des Orange County zur Folge. Damit Der ursprüngliche Stadtkern lag im verbunden ging die Stadt in die Brei- heutigen Downtown, die ersten grö- te, Suburbanisierung setzte ein, der ßeren Zufügungen bezogen sich auf Autoverkehr nahm zu und Leute ak- Highland Park und Garvanza im Nor- zeptierten immer längere Wege zwi- den sowie South Los Angeles. Dank schen Arbeitsstätte und Heim. weiterer Eingemeindungen, zuletzt Los Angeles galt lange als „hori- 1910 die von Hollywood, wuchs die zontale Stadt“, als in die Breite wu- Stadt stetig an. Mit der Eröffnung der chernder Moloch. Lebten 1930 noch L.A. Stock Exchange in Downtown im 94 % der Bevölkerung in Einfamili- Jahr 1929 wurde sie zur Finanzhaupt- enhäusern, entstanden v. a. in der Nachkriegszeit verstärkt große Apart- mentblöcke. 1973 eröffnete der ers- n In die Höhe bauen, anstatt in die te Wolkenkratzer in Bunker Hill, das Breite wuchern – man versucht, über 60-stöckige First Interstate Buil- aus früheren Fehlern zu lernen ding, andere folgten. Mittlerweile hat Am Puls der Stadt 49 Leben in der Stadt das Bauen in die Höhe – auch dank panischer Herkunft machen rund neuer Techniken im erdbebensiche- 29 %, Asiaten 13 % aus (Stand 2008). ren Bauen – die Oberhand gewon- 1910 waren es noch etwa 36 % Afro­ nen. Grund und Boden sind zum teu- amerikaner, in den 1920er-Jahren ren Gut geworden und unkontrollier- wuchsen die Rassenschranken und tes Flächenwachstum soll auf diese South Central und Watts wurden Weise eingedämmt werden. Zudem zu Rückzugsgebieten. Diese frühe- wird seit den 1990er-Jahren der Aus- ren „Schwarzenviertel“ in South L.A. bau des öffentlichen Nahverkehrs werden in den letzten Jahren zuneh- forciert. mend von Latinos vereinnahmt, wäh- rend zu Geld gekommene Afroameri- Gesellschaft und Ethnien kaner wegzogen. Noch 1960 zählte L.A. den größten Schwarzenanteil in Los Angeles ist eine der multikultu- einer amerikanischen Stadt. Mit den rellsten Städte der Welt – über 200 Watts-Unruhen 1965 wuchsen Hass Ethnien und 80 Sprachen sollen ver- und Widerstand und der schon früher treten sein, darunter z. B. eine große schlechte Ruf der Los Angeles Police iranische Gruppe, die „Teherange- (LAPD) – die damals v. a. durch bruta- les“, und eine jüdische Gruppe, die le Übergriffe, Korruption und Vorurtei- in der „Jewish West Side“ (Wilshire le gegen Afroamerikaner und Latinos Blvd.) lebt. Ein „Melting Pot“ oder von sich Reden machte – verschlech- Schmelztiegel ist L.A. aber ebenso terte sich weiter. wenig wie New York: Menschen un- Die Chinesen und ihr Chinatown terschiedlicher Ethnien leben neben- spielten seit der Gründung von L.A. einander und hin und wieder auch eine bedeutende Rolle, da sie glei- gegeneinander. chermaßen am Eisenbahnbau wie Es sind die Hispanos, die die Be- am Goldrausch beteiligt waren, spä- völkerungsmehrheit stellen, den ter auch am Bau der Aquädukte. Seit Ton angeben und das Bild prägen. dem Zweiten Weltkrieg stieg der asi- Ihr Prozentsatz hat sich in den letz- atische Bevölkerungsanteil konstant ten Jahren fast verdreifacht und sie an, v. a. Zuwanderer von den Philip- repräsentieren mit derzeit 48 % der pinen, aus Korea, Japan und Taiwan Stadtbevölkerung den größten Lati- gesellten sich dazu. „Asian-Ameri- noanteil in ganz USA. Es gibt mexika- cans“ stellen heute die drittgrößte nische Tageszeitungen, TV- und Ra- Bevölkerungsgruppe. diosender und ausschließlich in Spa- nisch unterrichtende Schulen. Die Grünes L.A. konstante Zuwanderung von Mexika- nern zwischen 1910 und 1930 und Anders als z. B. San Francisco, Port- seit den 1990er-Jahren sorgte für ein land oder Chicago hat Los Angeles in Überwicht der Latino-Gemeinde, die Sachen „grün“, „umweltfreundlich“ mit der Wahl von Bürgermeister Vil- und „energiesparend“ noch aufzuho- laraigosa 2005 und dessen Wieder- len. L.A. ist viel eher bekannt für sei- wahl 2009 weiteren Auftrieb erhielt. ne Smog-Glocke, große Häuser, ho- Gut 9 % der knapp 4 Mio. Angele- hes Verkehrsaufkommen, rund um nos sind Afroamerikaner, wobei ihre die Uhr betriebene Klima­anlagen und Zahl rückläufig ist. Weiße nicht-his- konstant laufende Rasensprenger. 50 Am Puls der Stadt Leben in der Stadt

Hollywood: Jahrmarkt der Eitelkeiten

„Where the streets are paved with ren. Dort ist es schon auffällig am Stra- gold!“ – Hollywoods Straßen sind ßenrand zu stoppen und erst recht zu zwar nie mit Gold gepflastert gewe- Fuß unterwegs zu sein. Fernsehserien sen, doch Glamour, Glitzer und Glim- wie „Fresh Prince of Bel Air“, „Melrose mer, Stars und Sternchen, Dollars und Place“ oder „Beverly Hills 90210“ ver- Big Business sind hier immer noch zu raten dem „Normalsterblichen“ jedoch Hause. Zwar ist einiges vom Glanz immerhin ein paar Details. und Mythos dieses legendären Stadt- Die Spitzenimmobilien findet man viertels von L.A., in dem seit 1910 derzeit in Bel Air und v. a. in Beverly Filmgeschichte geschrieben wird, abge- Hills, 1907 von Wilbur Cook gegrün- blättert, doch in den letzten Jahren hat det und seit den 1920er-Jahren beliebt man sich erfolgreich bemüht, das Zen- bei Stars und Prominenten. Bis heu- trum um die Kreuzung Hollywood und te fühlen diese sich in den palmenge- Highland wieder aufzupolieren. Besu- säumten Avenues und schicken Ein- cher bestaunen nun wieder die einbe- kaufsboulevards wohl. Wer den Ro- tonierten Fuß- und Handabdrücke vor deo Drive, seit 1914 die Shopping- Grauman’s Chinese Theatre und su- und Promeniermeile von Beverly Hills, chen auf dem Walk of Fame nach den entlangschlendert, flaniert möglicher- bronzegerahmten Terrazzosternen ih- weise Seite an Seite mit Schauspielern, rer Lieblingsstars. Millionären und Ölscheichs. Vom einstigen „Jahrmarkt der Eitel- Die Filmindustrie gab zu Beginn keiten“ merkt man heute nicht mehr des 20. Jh. ein recht profanes Debut: viel: „The Industry“, wie man die Film- mit 5-Penny-Peepshows. 1908 wurden welt nennt, und das Showbiz haben erstmals Dreharbeiten an die Westküs- sich in andere Regionen der Megalopo- te verlegt: Francis Boggs drehte eine lis Los Angeles zurückgezogen. Auch die Szene des „Grafen von Monte Cristo“ Stars besitzen heutzutage Traumvil- in L.A., ein Jahr später produzierte Re- len in den Nobelvierteln Beverly Hills, gisseur D. W. Griffith Teile des Stumm- Bel Air, Westside, Malibu oder im San films „In Old California“ und 1911 Fernando Valley, wo sie abgeschottet eröffnete David Horsleys Nestor Com- und rund um die Uhr bewacht residie- pany ein erstes Filmstudio. 1912 grün-

Am besten und schnellsten verläuft operative (www.southcentralfarmers. die Entwicklung im Bereich der Ernäh- com) zusammengeschlossen haben. rung. Viele Restaurants servieren „or- Sie verkaufen ihre Frischeprodukte ganic, locally grown produce“, „susta- auch auf Wochenmärkten (s. S. 19). inable seafood“, Fleisch, das frei ist „Grüne Hotels“ stecken noch in den von Hormonen und Zusatzstoffen, Kinderschuhen, doch man holt auch und andere gesunde Gerichte aus lo- hier in atemberaubendem Tempo auf. kaler Produktion. Der neueste Trend Recycling wird, auch aufgrund der sind Biobauern mitten im Stadtge- Bevölkerungsdichte und mangelnder biet, die kleine Farmen betreiben und Lagerflächen, hingegen schon lange sich zur South Central Farmers’ Co- betrieben. Beim Müllrecycling will die Am Puls der Stadt 51 Leben in der Stadt

na und Utah, nur bei 6 % handelt es sich bisher um erneuerbare Energi- en. Dieser Wert soll durch Solarener- dete dann der deutschstämmige Carl gie (Mojave Desert), Biokraftwer- Laemmle die „Universal Film Manu- ke, Windenergie (bei Palm Springs) facturing Company“, später in Uni- und energiesparende Architektur in versal Studios umbenannt. Mehr und den nächsten Jahren stetig erhöht mehr unabhängige Unternehmen sie- werden. delten sich in Hollywood und Burbank Die Luftqualität ist noch immer ein an und schon um 1915 wurde die wunder Punkt, besonders im Som- Mehrzahl aller amerikanischen Filme mer liegt eine dicke gelbe Smogglo- in Hollywood produziert. cke über der Stadt. Obwohl das Free- Hollywood war zur Welthauptstadt waynetz seit den 1970er-Jahren nicht der Filmindustrie geworden und weiter ausgebaut wird, trägt der kon- prächtige, exotische Kinopaläste wie stant dichte Verkehr auf den Straßen Grauman’s Chinese Theatre oder The wesentlich zur Luftverschmutzung Egyptian entstanden. Doch die Ära bei. Carpool lanes (Spezialfahrspu- unvergessener Monumentalstreifen ren für Autos mit mehreren Insas- wie „King Kong“ (1933) oder „Gone sen) wurden geschaffen und der Aus- with the Wind“ (1939) erhielt nach bau des öffentlichen Nahverkehrs dem Zweiten Weltkrieg Konkurrenz vorangetrieben. Umweltfreundliche durch die TV- und Musikindustrie: Bahnen bedienen zumindest zent- 1947 nahm KTLA als erster Sender ral gelegene Stadtviertel und Busse den Betrieb auf, 1952 folgte CBS. Eine werden großteils mit Gas betrieben. Zeit der billigen TV-Serien-Produktio- Allerdings stößt der Nahverkehr in nen in den 1960er-/70er-Jahren läute- L.A. aufgrund der Dimensionen der te fast den Ausverkauf von Hollywood Stadt zwangsläufig auf Grenzen und ein. Erst ab den 1990er-Jahren sorg- kann diesbezüglich nicht mit anderen ten Filme wie „Jurassic Park“, „Pret- Städten verglichen werden. ty Woman“ oder „Titanic“ wieder für Die Wasserversorgung ist in L.A. Aufmerksamkeit und volle Kassen und ebenfalls noch immer eines der gro- machten Hollywood wieder zur Ikone ßen Probleme. Appelle zur Reduzie- für eine finanzkräftige Film-, Medien- rung der Wasserverschwendung, z. B. und Unterhaltungsbranche. für Rasenbewässerung, sowie die Ein- führung neuer, sparsamer Bewässe- rungssysteme für öffentliche Anlagen Stadtverwaltung bis zum Jahr 2015 greifen nur langsam. Dafür wächst die 70 %-Marke erreichen. Was LEED- der Widerstand in den regen- und Zertifizierungen (Leadership in Ener- wasserreichen Regionen in der Sier- gy and Environmental Design) im Be- ra Nevada und den Rocky Mountains, reich der Architektur angeht, gibt es die Wasser ins verwöhnte L.A. liefern bereits einige „grüne“ Bauten, dar- müssen. Inzwischen setzt man sich unter z. B. der Neubau des Tom Brad- auch für die Sauberkeit der Küsten ley International Terminals (TBIT) am ein: „Heal the Bay“ (www.healthebay. Flughafen LAX. org) ist eine Initiative zur Verbesse- Der Großteil der Energie kommt rung der Wasserqualität v. a. in der noch aus Kohlekraftwerken in Arizo- Santa Monica Bay. 52 Am Puls der Stadt „Love affair“ mit dem Auto „Love affair“ mit dem Auto

„We’re gonna ride it ’til we just can’t deral-Aid Highway Act“ zum Bau eines ride it no more / From the South Bay US-weiten Interstate-Systems aus- to the Valley / From the West Side to rief, war das Freeway-Netz in Los An- the East Side ...“ geles bereits weit gediehen. In rund Die eigenwillige Liebeserklärung 15 Jahren entstanden gut 320 km an des Liedermachers Randy Newman Freeways um L.A. und erst Mitte der an „seine“ Stadt in dem Song „I Love 1970er-Jahre flaute die Bauwut ab – LA“ bringt die Bedeutung des Autos heute umfasst das Freewaynetz der für den Angeleno auf den Punkt. Denn Stadtautobahnen etwa 1000 km! dass die Bewohner eine love affair mit Ab den 1930er-Jahren war mit den ihrem fahrbaren Untersatz haben und Straßen zugleich eine „drive-up and vielfach mehr Zeit im Wagen als zu drive-thru culture“ aufgekommen. Mit Hause verbringen, ist eine Tatsache. der „Miracle Mile“, dem Abschnitt des Wer einmal länger in L.A. gewesen Wilshire Blvd. zwischen Fairfax und La ist, weiß, warum das Auto für einen An- Brea Ave., setzte A.W. Ross eine gute geleno zur „zweiten Wohnung“ gewor- Idee um: Er erwarb nicht nur in weiser den ist. Autobahnen räkeln sich wie Voraussicht um 1920 Farmland, son- die Arme einer riesigen Krake durch dern ließ gleich passend zur Straße die Landschaft und scheinen sich un- und um Autofahrer anzulocken Läden, auflöslich zu verheddern. L.A. ist eine Lokale und Parkplätze bauen. Auf dem Autostadt und obwohl der öffentliche meilenlangen Streifen entstanden Cof- Nahverkehr ausgebaut wird – das feeshops und eateries in futuristischer Schnellbahnnetz gilt schon jetzt als ei- Googie Architecture (s. S. 36). nes der längsten der Welt –, kann man Wachsende Mobilität, zunehmen- in L.A. eigentlich nie aufs Auto verzich- der Dezentralismus und schier un- ten: „Going to LA without a car is like begrenztes Siedlungswachstum sind going to NY without shoes – it’s possi- Ursachen für die „Automanie“ in L.A. ble, but painful!“ (M. Dowell, Senior Di- Selbst zum Einkaufen muss man rector des LATCB, s. S. 106). mehrere Kilometer fahren. Konstant Bereits 1915 besaßen die 750.000 verstopfte Straßen und schlechte Luft Einwohner der Region über 55.000 sind die Folgen. Dazu kommt, dass es Autos und schon damals war crui­ kaum erschwingliche Wohnungen im sing, das ziellose Herumfahren mit Zentrum gibt und immer längere An- dem Auto unter dem Motto „sehen fahrtswege in Kauf genommen wer- und gesehen werden“, eines der be- den müssen. Inzwischen ist die „car liebtesten Freizeitvergnügen. 1940 based culture“ in der Stadt fast am war mit dem Arroyo Seco Parkway Ende angelangt, deshalb baut L.A. von Downtown nach Pasadena der seit einigen Jahren den Schienen- erste vierspurige Highway mit einem nahverkehr konsequent aus und es Limit von 45 mph eröffnet worden, wurden carpool lanes (für Fahrge- es folgte der achtspurige Hollywood meinschaften) auf den Freeways an- Freeway (Downtown–Hollywood–San gelegt. Ob das viel an der Misere än- Fernando Valley), dessen erster Ab- dert, bleibt abzuwarten, denn allein schnitt ebenfalls 1940 eröffnete. Als die Distanzen innerhalb der Megalo- Präsident Eisenhower 1956 den „Fe- polis sprengen alle Maßstäbe. 005la00#ab Abb.: Abb.: LATCB cd Los Angeles entdecken Los Angelesentdecken 53 54 Los Angeles entdecken Downtown

Die Suche nach der Stadt scheint zwecklos – man fährt stundenlang Unterwegs in Downtown durch gleichförmige Wohnsiedlun- Wohnt man in Downtown, kann man gen, steht immer wieder im Stau, ist bei der Erkundung der Innenstadt auf genervt und wundert sich, wo denn Extr ai n f o das eigene Auto verzichten. Viele nun Los Angeles eigentlich liegt und Strecken lassen sich zu Fuß zurück­ Hollywood zu finden ist. Dann ein legen, zudem führen fünf Linien der Lichtblick: Vor der malerischen Berg- Metro Rail (als U-Bahnen) in bzw. kulisse der schneebedeckten Sierra durch das Zentrum und fünf DASH- Nevada entdeckt man die glitzernde Buslinien ermöglichen schnelles Skyline von Downtown L.A. Herumkommen für nur $ 0,50 pro Fahrt (s. S. 124). Downtown noch keinen einzigen Wolkenkratzer, Downtown L.A. bietet nicht nur spek- denn aus Angst vor Erdbeben hatte takuläre Bauten und historische Re- man sich für ein Bauen in die Breite, likte, sondern erlaubt auch das Ein- für horizontal architecture, entschie- tauchen in ganz verschiedene Welten den. Diesem Prinzip ist man bis heu- – chinesische, mexikanische oder te grundsätzlich treu geblieben, aller- und japanische. Daneben locken dings mit Ausnahmen wie Downtown aber auch Kultur und Unterhaltung, oder Century City, wo in den letzten Sport und Shopping. Jahrzehnten spektakuläre Hochhaus- Noch in den 1960er-Jahren hat- konglomerate entstanden. te man das Problem, die Innenstadt überhaupt zu finden. Damals gab es É El Pueblo de Los Angeles * [D2] Sightseeing: Distanz und Zeit Der ideale Ausgangspunkt für einen L.A. unterscheidet sich durch seine Stadtrundgang ist der El Pueblo de Dimensionen­ fundamental von anderen Los Angeles Historic Park an der Ol- Extr ai n f o Großstädten. Obwohl in diesem Buch vera Street, gegenüber dem Bahnhof. bei Besuchszielen zumeist der öffentliche 1781 schlug hier die Geburtsstunde Nahverkehr angegeben wurde, ist zu der Stadt: In der Nachbarschaft des berücksichtigen, dass Busse oft lang brau­ Indianerstammes der Tongva hat- chen und dann manchmal auch noch Fuß- ten an die 40 Siedler – nur zwei der märsche nötig sind, um ans Ziel zu gelan­ pobladores waren aus Spanien, der gen. Selbst mit dem Auto sollte man bei Rest in Mexiko geborene Indianer, der Zusammenstellung des Besuchspro­ Schwarze oder Mestizen (Mischlin- gramms die Entfernungen nicht unter­ ge) – ein kleines Dorf mit großem Na- schätzen, zumal Museen und Attraktionen men gegründet: El Pueblo de Nuestra über den ganzen Großraum verteilt sind. Señora la Reina de Los Angeles de Eine Grundregel der Einheimischen lautet: Porciúncula. „Plane immer eine Dreiviertelstunde extra ein!“ – damit ist man entweder 15 Minuten zu früh – oder zu spät – dran ... j Vorseite: Universal City Þ Los Angeles entdecken 55 Downtown

Die restaurierten und unter Denk- malschutz gestellten Überbleibsel dieser alten spanisch-mexikanischen

Siedlung gruppieren sich um den al- mb Abb.: 022la ten Marktplatz, La Placita mit Denk- mälern und Bühne, und entlang der Olvera Street. Das ganze Areal ist heute ein touristischer Anziehungs- punkt mit bunten Marktständen und Straßenhändlern, Souvenirshops und Restaurants. Abends, wenn Tequila, Margeritas und Bier für Stimmung sorgen, spielen Mariachi-Bands an den Tischen auf, die sich unter vollen Tellern mit Tacos, Enchiladas, Tortil- las biegen. An die Vergangenheit erinnern his- torische Bauten wie die Avila Adobe von 1818 und damit das älteste er- haltene Haus der Stadt, das Sepul- veda House (1887), das Old Plaza Firehouse (1884) oder die alte Mis- sionskirche Nuestra Señora la Reina de Los Angeles (N Main St./Sunset Blvd.), die allerdings zwei Vorgänge- Ê Union Station * [D2] rinnen hat. Der erhaltene Kirchenbau stammt aus den Jahren nach 1860. Direkt gegenüber von El Pueblo liegt µ El Pueblo Visitor Center im Sepulveda der sehenswerte Hauptbahnhof der House, W12 Olvera St., Mo.–Sa. 9–16 Stadt, die Union Station. In den spä- Uhr, Gelände (Läden/Restaurants) tgl. ten 1930er-Jahren erbaut, gilt das 10–22 Uhr (im Winter 10–19.30 Uhr). Gebäude als Musterbeispiel des spa- Avila Adobe, tgl. 9–16 Uhr (Eintritt frei). nisch-mexikanischen Baustils mit Infos (auch zu Veranstaltungen): www. Streamline-Elementen (s. S. 36) und ci.la.ca.us/elp. Anfahrt: Metro Rail als perfekte Verkörperung von eins- – Red, Purple, Gold Line bis „Union tigem Reiseluxus. Noch heute dient Station“. der Bahnhof als End- bzw. Startpunkt der Fernzüge der halbstaatlichen Ei- Als Würdigung der mexikanischen senbahngesellschaft Amtrak, dazu Kultur versteht sich die neue LA Pla- als Haltepunkt für die lokalen Nah- za de Cultura y Artes mit Kulturzen- verkehrszüge sowie der Metro Rail. trum, Ausstellungen zur Geschichte µ 800 N Alameda St., Anfahrt: Metro Rail – der Mexikaner bzw. Mexican-Ame- Red, Purple, Gold Line bis „Union ricans in L.A., mit Programmen und Station“ Veranstaltungen sowie Imbissbuden, historischen Bauten und Grünanlage. µ de Cultura y Artes, Mi.–Mo. n „Eisenbahnkathedrale“ aus den 12–19 Uhr, Eintritt frei, www.lapca.org 1930er-Jahren: die Union Station Ê 56 Los Angeles entdecken Downtown

Ë Chinatown * [C1] Ì City Hall * [C3]

Nördlich der Union Station gilt das Einen Block südlich von El Pueblo bil- sich über acht Blöcke entlang dem det die monumentale City Hall den N Broadway ausdehnende Chinatown Kern des sogenannten Civic Center als ältestes seiner Art in den USA. District. Zwischen 1928 und 1964 Hier sollen gut 12.000 Menschen le- galt das Rathaus mit seinen 27 Eta- ben, das Zentrum befindet sich um gen noch als höchster Bau der Stadt, den Sunyat-Sen Square. denn aus Angst vor Erdbeben waren Zwar lässt es sich nicht mit dem lange keine Hochhäuser erlaubt. Ob- berühmteren und größeren Chine- wohl inzwischen ringsum zahlreiche senviertel in San Francisco verglei- moderne skyscraper das Rathaus chen, doch auch hier werden in den überragen, lohnt der Ausblick vom Geschäften neben viel Kitsch authen- 27. Stock des Rathausturms sich im- tische Waren aus China, Taiwan und mer noch. Hongkong verkauft und die Restau- Schräg gegenüber fällt das klotzi- rants bieten Köstlichkeiten des Fer- ge Gebäude der L.A. Times ins Auge, nen Ostens. eine der größten Tageszeitungen µ Anfahrt: Metro Rail – Gold Line Amerikas, die 1881 als „Los Angeles bis „Chinatown“ Daily“ gegründet worden war. Heu- te, in Krisenzeiten der Printmedien, sucht die Times ungewöhnliche Ver- Kulinarisches Chinatown dienstmöglichkeiten und vermietet R300 [C1] Hop Woo BBQ & Seafood den Bau auch für Dreharbeiten an die Restaurant, 845 N Broadway. Film- und TV-Industrie. Große preiswerte Kombiplatten­ µ City Hall Observation Level, 201 N Main K lei n e P ause mit viel seafood, aber auch Fleisch St., 27th floor, Mo.–Fr. 9–17 Uhr, Eintritt oder Hummer. Bis spätnachts frei, Anfahrt: Metro Rail, Red, Purple Line geöffnet. bis „Civic Center“ R301 [C1] Phò Restaurant, 942 N Broadway. Phò, die vietname­ Í Cathedral of Our sische Nudelsuppe, wird hier ser­ Lady of the Angels ** [B3] viert. Außerdem gibt es eggrolls und große Portionen Fleisch, z. B. Aus den gleichförmigen Verwaltungs- rice and pork chop. bauten südlich von El Pueblo, ragt c302 [C1] Wonder Bakery, 943 N die architektonisch ungewöhnliche Broadway. Bäckerei, die asiatische Cathedral of Our Lady of the Angels Traditionen mit modernen Errun­ heraus, die kaum rechte Winkel auf- genschaften kombiniert: Espresso, weist und doch an spanische Missi- Smoothies und Säfte werden zu onskirchen erinnert. Die Bischofskir- den sesame balls, Cremekuchen, che des Erzbistums Los Angeles, das sweet-bean pies oder Fleisch­ über 4 Mio. Gläubige zählt, wurde taschen serviert. Gut sind auch 2002 nach Plänen des spanischen die soft buns mit süßen oder Architekten José Rafael Moneo fertig- salzigen Füllungen. gestellt und bietet 3000 Menschen Platz. Von innen wie von außen wirkt der Bau luftig und ähnelt kaum einer Los Angeles entdecken 57 Downtown

Öffentliche Kunst an Metro-Bahnhöfen 023la Abb.: LATCB/MTG

Los Angeles Metro (s. S. 124) hat ein Beispiele an der Red Line: Public Art Project ins Leben geru- µ Union Station: Wandbild „LA: fen, bei dem in Bahnhöfen im ganzen City of Angels“ von Cynthia Carlson County Kunstwerke zu lokalen The- µ Civic Center Station: „Under the men gezeigt werden. Seit 1989 hat das Living Rock“, Glasmosaik von Metro Art Department über 300 vor- Samm Kunce wiegend einheimische Künstler be- µ Pershing Square Station: „Neons auftragt, Busstationen und Bahnhö- for Pershing Square Station“, fe, aber auch Busse u. a. künstlerisch Neonkunst von Stephen Antonakos auszugestalten. µ /Metro Center Station: Ausführliche Informationen zu dem „The Movies: Fantasies and Spec­ Projekt finden sich im Internet unter: tacles“, zwei Wandbilder zum www.metro.net/about/art. Thema Film von Joyce Kozloff typischen Kirche. Sehenswert ist die µ 555 W Temple St., www.olacathedral. monumentale „Our Lady of the An- org, kostenlose Touren Mo.–Fr. 13 Uhr gels“ am Hauptportal, geschaffen von (ab Eingang Temple St.), mit Café und Robert Graham. Im Untergeschoss Shop, Anfahrt: Metro Rail – Red, Purple, befindet sich neben einer Kapel- Gold Line bis „Union Station“ le und Münchener Glasfenstern aus den 1920er-Jahren auch ein Mau- soleum, in dem u.a. der Schauspie- ler Gregory Peck zur letzten Ruhe ge- bettet liegt. Eine Ruheoase trotz der n Viele Metro-Stationen in L.A. nahen Autobahn ist der kleine Garten wurden von einheimischen Künstlern neben der Kirche. aufwendig gestaltet 58 Los Angeles entdecken Downtown

Î Walt Disney erinnern. Letzteres ist eine Referenz Concert Hall *** [B3] an die Sponsorin und ihre Liebe zu Gärten. Ihr zu Ehren wurde auch ei- Ein Blickfang in Downtown L.A. ist die nen außergewöhnlichen Roof Garden 2003 fertiggestellte Walt Disney Con- (frei zugänglich) mit Rosenbrunnen cert Hall, ein mehrteiliges, abenteu- aus Delfter Porzellan hinzugefügt. erlich geschwungenes, organisches Die Disney Concert Hall ist Teil des Gebilde aus silbernen Metallplatten, Music Center (s. S. 30), mehrerer in denen sich die Sonne Kaliforniens Bauten, die sich entlang der Grand und die üppige Vegetation des zuge- Avenue nordwärts anschließen und hörigen Parks effektvoll spiegeln. in denen Los Angeles Master Choir, Lillian Disney, Ehefrau von Walt Symphonie Orchestra und Opera zu Disney, hatte 1987 der Stadt eine Hause sind. Spende zukommen lassen, die sie µ 111 S Grand Ave., www.laphil.com/ mit der Auflage verband, dass das visit/tours, Roof Garden tgl. 9–23 Uhr, Geld als Grundstock für den Bau ei- Besichtigung innen auf eigene Faust (mit ner städtischen Konzerthalle ver- kostenlosem Audioguide) tgl. 10–14 wendet werden sollte. Der berühm- Uhr, Gratistouren ab Lobby Do.–So. te kanadische Architekt Frank Gehry 12/13 Uhr, mit Café, dem Restaurant erhielt den Auftrag und es entstand Patina und Laden. Music-Center-Touren: eine der architektonisch meist disku- http://musiccenter.org/visit/toursched. tierten, auffälligsten und bedeutends- html. Anfahrt: Metro Rail – Red, Purple ten Konzerthallen der Welt. Sie wird Line bis „Civic Center“. jedoch zugleich für ihre hervorragen- de Akkustik – dafür zeichnet der Ja- Ï MOCA (Museum of paner Yasuhisa Toyota verantwortlich Contemporary Art) ** [B4] – viel gerühmt. Die Halle verfügt über 2265 Plätze, die ungewöhnlicherwei- Die Grand Avenue, an der auch die se im Kreis um das Orchester ange- Walt Disney Concert Hall Î liegt, ist ordnet sind, wobei die Sitze hinter die Hauptachse von Bunker Hill. Einst der Orchestra besonders preiswert ein Nobelwohnviertel, erstreckt sich zu haben sind. Eine mächtige Orgel – heute hier der von modernen Wol- von den Angelenos spöttisch „French kenkratzern dominierte Financial Dis- Fries“ genannt – lässt den Raum wie trict. Gegenüber der Concert Hall be- eine Kathedrale wirken. Derzeit ist findet sich in einem ungewöhnlichen, der 31-jährige Gustavo Dudamel aus postmodernen Gebäudekomplex des Venezuela, der als „Mozart des 21. japanischen Architekten Arata Iso­ Jh.“ gilt, Musikdirektor der L.A. Phil- zaki aus dem Jahr 1986 das Muse- harmonic, die hier zu Hause ist. um of Contemporary Art. Es zeigt Die Innengestaltung mit viel Holz, eine der bedeutendsten amerikani- Kunstwerken und in warmen Farben schen Sammlungen moderner und gehalten, steht im Kontrast zum äu- zeitgenössischer Kunst verschiedens- ßeren Erscheinungsbild der von dün- ter Genres von Künstlern wie Rothko, nen silberglänzenden Stahlplatten de Kooning, Pollock, Kline, Rauschen- verkleideten mehrteiligen Halle. Die berg, Rosenquist, Oldenburg, Warhol, Formen sollen an Segel – Gehry ist Francis, Flavin, Stella oder Ruscha begeisterter Segler – und an Rosen sowie Wechselausstellungen. Los Angeles entdecken 59 Downtown 024la Abb.: mb Abb.: 024la

Das unterirdisch gelegene Muse- Ð Grand Central Market * [C4] um verfügt über zwei weitere Filialen, eine in Little Tokyo – The Geffen Con- Nur Schritte vom MOCA entfernt, temporary (s. S. 34) – und das MOCA wirkt das altehrwürdige Hotel The Pacific Design Center (s. S. 34) in Millennium Biltmore (s. S. 121) in West Holly­wood, wo Wechselausstel- braunem Ziegel inmitten all der top- lungen zu zeitgenössischer Architek- modernen Bank- und Versicherungs- tur und Design stattfinden. Hochhausbauten fast wie ein Fremd- Gegenüber entsteht der architek- körper. 1923 an der Grand Avenue tonisch auffällige Neubau The Broad, erbaut, zählt es zu den nobelsten ein Museum für zeitgenössische Herbergen des Westens und ist bei Kunst (www.broadartfoundation.org), Prominenten aller Genres beliebt. das 2014 eröffnen soll. An der Südseite des Hotels breitet µ 250 S Grand Ave., www.moca.org, Mo./ sich der Pershing Square aus, 1866 Fr. 11–17, Do. 11–20, Sa./So. 11–18 als erster Stadtpark angelegt. Monu- Uhr, $ 12, mit schönem Museumsladen mente, Denkmäler und Brunnen ver- (Schmuck, Bücher, Magazine) und Café teilen sich auf dem Platz, auf dem im lemonade, Anfahrt: Metro Rail – Red, Sommer Konzerte (s. S. 31) und ein Purple Line bis „Civic Center“ Markt stattfinden und der einen be- liebten Ruhepol im geschäftigen Zen- trum darstellt. Vom Pershing Square ist es ein n Zeitgenössische Kunst bildet Katzensprung zum Broadway und den Schwerpunkt der Ausstellung dort glaubt man sich nach Mexiko im MOCA Ï versetzt: Man spricht spanisch, fährt 60 Los Angeles entdecken Downtown

Pupusas Japanische Leckereien Sarita’s Pupuseria im Grand Central R303 [D4] Curry House, 123 Oni­ Market Ð ist bekannt für frische zuka St./Weller Court. Mittags und und preiswerte Tortillas. Die hand­ abends gibt es hier lange Warte­ K lei n e P ause gemachten Maistortillas werden als K lei n e P ause schlangen für preiswertes Curry. pupusa revueltas wie Teigtaschen r304 [D4] Kouraku, 314 E 2nd St. mit Käse, Bohnen und chicharrón Diner mit günstigen Nudelgerichten. (Speckkrusten) gefüllt oder als Basis­ c305 [D4] Mikawaya, Japanese variante frijol y queso (Bohnen und ­Village Plaza Mall. Seit 1910 exis­ Käse) mit Krautsalat serviert. Dazu tierende Bäckerei mit feinem Eis. trinkt man am besten watermelon R306 [E4] Tenno Sushi, 209 S Cen­ agua fresca. tral Ave. Günstige Sushi und Rolls.

südländisch und es riecht nach Tor- Auch die Los Angeles Central Pub- tillas, die wie auch Früchte am Stra- lic Library (630 W 5th St.) mit Gratis- ßenrand verkauft werden. Ramschlä- WLAN liegt in nächster Nähe. den und Kleidergeschäfte reihen sich µ 317 S Broadway, tgl. 9–18 Uhr, aneinander, doch Ziel der meisten Anfahrt: Metro Rail – Red, Purple Line Besucher ist der Grand Central Mar- bis „Pershing Square“ ket. Seit 1917 werden in dieser Hal- le Obst, Gemüse und mexikanische Ñ Little Tokyo * [D4] Spezialitäten an den Verkaufs- und Imbissständen angeboten. Südlich der Union Station erstreckt Einst erstreckte sich um den sich zwischen 1st und 2nd sowie Ala- Broadway der Broadway Historic meda und Little Theatre District, von dem als ein- Tokyo mit der Japanese Village Pla- drucksvollste Beispiele das Los An- za (1st St./Central Ave.) im Zentrum. geles Theatre (615 S Broadway), Dort beginnt der „Little Tokyo Walk“ – das neu renovierte Palace Theatre ein markierter Rundgang durch das – ein ehemaliges Vaudeville-Theater Viertel mit Informationstafeln. Kon- von 1911 – und das Orpheum The- zentriert im Japanese Village und atre (s. S. 30) sowie das Bradbury dem nahen Wolden Court bieten Lä- Building (304 Broadway) von 1893 den und Lokale japanische Produkte übrig geblieben sind. Der bizarre In- und Spezialitäten an. nenraum von Letzterem diente u. a. Wer sich für die Geschichte der Ja- als Kulisse für den Science-Fiction- paner in den USA interessiert, soll- Klassiker „Blade Runner“. te das Japanese American National Dass man sich im Jewelry Dis- Museum (s. S. 33) besuchen. Dane- trict (Hill St./Broadway, 5th–8th ben befindet sich das Geffen Con- St.) bewegt, merkt man schnell an temporary (s. S. 34), eine der beiden den blinkenden Schaufensterausla- Filialen des MOCA Ï. gen, den Kippa tragenden jüdischen µ Anfahrt: Metro Rail – Gold Line bis „Little Ladenbesitzern und dem bulligen Tokyo“, Bus 30, 40, 42 bis „Judge John Wachpersonal. Aiso/1st“ Los Angeles entdecken 61 Downtown

Ò Fashion District * [C6]

Weiter im Süden, zwischen Main und

San Pedro sowie 7th und 16th St., er- mb Abb.: 025la streckt sich der Fashion District. Dort locken preiswerte Designerläden, New Mart (s. S. 16), California Mar- ket Center (s. S. 17) und Cooper De- sign Space (860 S Los Angeles St.) zum Einkaufsbummel. Das FIDM (Fa- shion Institute of Design & Merchan- dising) betreibt nicht nur ein kleines Museum (s. S. 32), sondern auch ei- nen Laden, in dem man günstig Ac- cessoires (Schmuck), Bücher, Hand- taschen und Kleidung – entworfen eine touristische Wiederbelebung von Studenten der Schule – erwer- von Downtown. Beliebt ist der Club ben kann. Das Museum zeigt inter- Nokia (s. S. 30), der mit seinen 2300 essante Wechselausstellungen und Plätzen als Konzertbühne dient, und verfügt über eine beachtliche Samm- der legendäre Klub Conga Room lung von mehr als 10.000 Kostümen, (s. S. 28) zieht ebenso junge Leute an Accessoires und Stoffen vom 18. Jh. wie die Lucky Strike Lanes, eine Bow- bis heute, darunter viele Theater- und linganlage mit 18 Bahnen. Filmkostüme. Interessant für Besucher ist aber µ Anfahrt: Metro Rail – Purple, Red, Blue, v. a. das dem Komplex zugehörige Expo Line bis „7th St./Metro Center“ GRAMMY Museum. Dort geht es um den „Oscar der Musikindustrie“ – Ó L.A. LIVE mit Auszeichnungen, die seit 2008 hier GRAMMY Museum ** [A7] vergeben werden. Auf vier Etagen geht es um Musiklegenden, Stars und Zwischen 2007 und 2010 entstand Bands, Labels und Aufnahmestudios, mit L.A. LIVE in der südlichen Innen- große Produzenten, die Geschichte stadt ein großer, moderner Enter- der Awards und die Musikentwick- tainmentkomplex. Außer Restau- lung im Allgemeinen. Dazu gehören rants und Bars, Kinos und Musik- Hörstationen, Filme und Wechselaus- klubs sorgte v. a. das Marriott Hotel stellungen. Außer einer Dachterras- (s. S. 121), dessen obere Etagen das se gehören die Grammy Sound Sta- Luxushotel Ritz Carlton einnimmt, für ge, eine Bühne mit 200 Plätzen, wo regelmäßig Konzerte stattfinden, und ein großer Shop zum Museum. µ GRAMMY Museum, S Figueroa St., www. grammymuseum.org, Mo.–Fr. 11.30– 19.30 und Sa./So. 10–19.30 Uhr, $ 12,95. Infos zu L.A. LIVE (auch zu Ver­ f Im GRAMMY Museum Ó geht es anstaltungen): www.LALive.com. Anfahrt: um die berühmteste Auszeichnung Metro Rail – Blue oder Expo Line bis der Musikindustrie „Pico“ 62 Los Angeles entdecken Downtown

Ô Exposition Park * [dh] tive klassizistische Bau im Beaux- Art-Stil, der von der Weltausstellung Südlich an den Campus der Univer- 1913 übrig geblieben ist, umfassend sity of Southern California (USC) renoviert. schließt der Exposition Park an. Um die elegante Rotunde an der 1913 zur Weltausstellung entstan- Ostflanke, zum Rosengarten hin, den, wurden anlässlich der Olympi- mit einer Statue der drei Musen im schen Sommerspiele 1932 und 1984 Zentrum, die Kunst, Geschichte und mehrere Sportstätten hinzugefügt. Er- Wissenschaften repräsentieren, ent- halten ist das Los Angeles Coliseum, standen neue Ausstellungsbereiche. die 92.000 Plätze fassende Haupt- Nach modernsten Erkenntnissen und arena der Spiele von 1984. Heute mit viel Hightech gestaltet, wurde be- trägt hier das beliebte College-Foot- reits im Juli 2010 die Abteilung „Age ball-Team der USC seine Heimspie- of Mammals“ neu eröffnet. Sie gibt le aus. Die Basketballteams der Uni einen Überblick über die Entwicklung spielen in der nahen Los Angeles Me- der Säugetiere von grauer Frühzeit morial Sports Arena, einer Sporthalle bis hin zum Menschen. Mittels Fos- für 16.000 Fans. silien, Rekonstruktionen und interak- Im Zentrum des Parks lädt ein Ro- tiven Medien werden der Simi Valley sengarten mit etwa 17.000 Pflanzen Mastodon, die Säbelzahnkatze oder von 750 Sorten zur Pause ein. Haupt- der Wolf zu neuem Leben erweckt. grund für einen Besuch des Parks 2011 eröffnete die Abteilung „Di- sind jedoch zwei ungewöhnliche Mu- nosaur Mysteries“, eine der größten seen: das Natural History Museum Õ Dinosaurier-Ausstellungen der Welt, und das California ScienCenter Ö. und seit Ende 2012 wird in „Beco- µ Anfahrt: Metro Rail – Expo Line bis „Expo ming Los Angeles“ Einblick in Kultur Park/USC“, ab Downtown auch Busse und Geschichte der Region gegeben. Nr. 40, 42 und 740 Bei der Neugestaltung wurde auch ein Teil des Exposition­ Park als „Ur- Õ Natural History Museum ban Wilderness Garden“ miteinbezo- of LA County (NHM) *** [dh] gen: Hier soll das Ökosystem der Re- Das „NHM“ wird 2013 hundert Jah- gion zur Sprache kommen. re alt und durchläuft gegenwärtig Zu den Highlights des Museums ge- eine umfangreiche Renovierung. Es hört z. B. „Dinosaur Encounters“, wo ist eines der größten Naturkundemu- ein nachgebauter Dinosaurier durch seen der USA und bietet für Jung und Animation zum Leben erweckt wird. Alt interessante Abteilungen, für die Ebenfalls einzigartig ist die umfang- man genügend Zeit einplanen sollte. reiche Gold- und Mineralienausstel- Beim NHM handelt es sich um das lung, die u. a. einen der insgesamt erste öffentliche Museum Kalifor- nur drei existierenden roten Diaman- niens. Zu ihm gehörte ursprünglich ten der Welt zeigt. auch das Los Angeles County Muse- Abgesehen von den naturwissen- um of Art ß. Um das mittlerweile et- schaftlichen sind die historischen Ab- was in die Jahre gekommene Muse- teilungen sehenswert, z. B. zum prä- um, zu dessen Bestand 16 Mio. Aus- kolumbianischen Amerika, zur ame- stellungsstücke gehören, attraktiver rikanischen und zur kalifornischen zu gestalten, wurde der repräsenta- Geschichte. Los Angeles entdecken 63 Downtown

µ 900 Exposition Blvd., www.nhm.org, tgl. Das Besondere ist, dass die einzel- 9.30–17 Uhr, $ 12. Konzerte, Führungen nen Abteilungen sich als bunte Mi- und Events jeweils am 1. Fr. im Monat. schung aus Informationen, Ausstel- Anfahrt siehe Exposition Park Ô. lungsstücken, Multimedia und Spiel präsentieren. Ö California ScienCenter *** [dh] Zu den besonders gelungenen Teilen Mit bis zu zwei Millionen Besuchern gehört „Ecosystems“: Es geht um die ist das California ScienCenter nicht Ökosysteme der Welt, ihre Bedeutung nur eine der Hauptattraktionen von und ihren Schutz. Am Ende taucht der L.A., sondern von ganz Kalifornien. Besucher in die „L.A. Zone“ ein, lernt Abgesehen von den abwechslungs- spielerisch den Umgang mit dem Öko- reich multimedial gestalteten Abtei- system Stadt und erfährt, wie wichtig lungen steht hier auch das größte Nachhaltigkeit und Umweltschutz in IMAX-Kino Kaliforniens. einer Megalopolis sind. Vier Aspekte Einen Steinwurf vom NHM Õ ent- stehen im Mittelpunkt: Wasser, Müll, fernt, fällt der moderne Komplex Rohstoffe und Natur (wildlife). Das zu- des California ScienCenter ins Auge. gehörige Aquarium widmet sich be- Zahllose interaktive Exponate und sonders dem „Kelp Forest“, in dem Ausstellungen beschäftigen sich mit Seetang im Zentrum steht. Themen rund um Wissenschaft und µ 700 Exposition Park Dr., tgl. 10–17 Uhr, Natur, Ökologie, Industrie, Landwirt- www.californiasciencecenter.org, Ein­ schaft, Biologie, Medizin und Raum- tritt frei, kostenpflichtig sind IMAX-Filme fahrt; neueste Errungenschaft ist das (wechselnd) und das Parken ($ 10), Raumschiff Endeavour. Anfahrt siehe Exposition Park Ô

Ausflug zu den Watts Towers Tief in der South Side bilden die 30 m hohen Watts Towers ein bizarres Folk-Art- E XTR A T IPP Monument, in das der Künstler Simon

Rodia (geboren 1879 in Italien) 33 Jahre LATCB/RC Abb.: 026la Arbeit ohne jegliche technischen Hilfsmittel gesteckt hat. Die Türme – der höchste ist 30 m hoch – sind ein Sammelsurium von Stahldrähten, Flaschen, Geschirr, Keramik­ fliesen, Bettenstahlfedern und Zehntausen­ den von Muscheln und bilden ein skurriles Kunstwerk aus 17 verbundenen Einzeltei­ len, die von Weitem wie Gaudís Sagrada Familia in Barcelona wirken. s192 [di] Watts Towers, 1711–1765 E 107th St./Graham Ave., Mi.–Sa. 10–16, So. 12–16 Uhr, $ 7, Touren Towers Arts Center (Mi.–Sa. 10–16, (halbstündl.) Fr. 11–15, Sa. 10.30– So. 12–16 Uhr). Anfahrt: Metro Rail – 15, So. 12–15 Uhr, www.wattstowers. Blue Line bis „103rd St.“ (nur tagsüber us. Wechselausstellungen im Watts empfehlenswert). 64 Los Angeles entdecken Hollywood 027la Abb.: LATCB/HCC Abb.: 027la

Hollywood viel Ilex gewachsen wären. Vielmehr hatte Harvey Henderson Wilcox, Im- Es ist der mythische Ruf Hollywoods, mobilienmakler aus Chicago, 1886 der die meisten Besucher nach L.A. für $ 24.000 Land am späteren Hol- lockt. Der Stadtteil im Westen steht lywood Boulevard, Ecke Cahuenga für Showbiz und Oscars, Filmstudios Ave., gekauft und ein Haus daraufge- und Walk of Fame, Stars und kurio- stellt, das von seiner Frau Daeida we- se Attraktionen. Doch Hollywood ist gen des Gestrüpps im Garten „Holly- mehr, ist „Hollyweird“ – das Viertel wood“ getauft wurde. der schrägen Typen, Aussteiger und Eine Gruppe berühmter Investo- selbsternannten Sternchen. ren, die mit Immobilien Geld machen Ein riesiger Schriftzug hoch über wollte, versuchte dann 1923 auf un- der Stadt, am Westabhang der San- gewöhnliche Weise, Siedler anzulo- ta Monica Mountains mitten im Grif- cken: Ein weithin sichtbarer Schrift- fith Park, kündigt das berühmteste zug auf der 460 m hohen Hügelkette Stadtviertel von L.A. großspurig an: über dem Beachwood Canyon sollte „H-O-L-L-Y-W-O-O-D“. Der Name lei- auf den Ort und die zur Verfügung tet sich von „holly“, der Stechpalme stehenden Grundstücke aufmerk- ab, allerdings ohne dass hier allzu sam machen. Ein erfolgreicher Wer- beschachzug, denn seither kann der Stadtteil westlich von Downtown auf Sparen mit dem CityPass eine erstaunliche Karriere zurückbli- Der 9 Tage lang gültige Hollywood City- cken: Aus einem kleinen verschla- Pass (für Erwachsene $ 59) beinhaltet den fenen Bauerndorf entwickelte sich Extr a t ipp Eintritt in Madame Tussauds Hollywood das heute von unzähligen Touristen (s. S. 33), eine Dolby Theatre Guided Tour aus aller Welt heimgesuchte „Tinsel- oder den Besuch des Hollywood Museum. town“, die „Lamettastadt“. Dazu sind eine Hollywood Behind-the- Anfang des 20. Jh. hatten die ers- Scenes Tour (Walking Tour) und eine Star­ ten Filmregisseure und Produzenten line Movie Stars Homes Tour (Bustour, 2 von der Ostküste die klimatischen Std.) im Preis enthalten. Vorteile Kaliforniens, die z. B. ganz- Der Pass ist in den Touristeninformati­ onsstellen (s. S. 106), bei den einzelnen Attraktionen sowie im Internet erhältlich n 1923 als Werbeschild angebracht, (www.citypass.com/hollywood). heute das Wahrzeichen der Stadt: der Hollywood-Schriftzug Los Angeles entdecken 65 Hollywood

H-O-L-L-Y-W-O-O-D

Eine Gruppe cleverer Investoren, dar- 1978 war das Schild dermaßen her- unter Harry Chandler, der Herausge- untergekommen, dass das Hollywood ber der L.A. Times, wollte in den frü- Chamber of Commerce eine „Save the hen 1920er-Jahren in den Hollywood Sign“-Aktion ins Leben rief und in- Hills Land verkaufen, und dies zu Zei- nerhalb von 32 Tagen eine Viertelmilli- ten, als dort die Besiedelung noch sehr on Dollar sammelte. Playboy-Gründer dünn war. Man ließ zu Werbezwe- Hugh Hefner veranstaltete eine Spen- cken einen Schriftzug anfertigen, der dengala, bei der er „Paten“ für einzel- ungefähr 15 m hoch, 137 m breit und ne Buchstaben anwarb. Dabei über- von 4000 Glühbirnen erleuchtet war: nahm Gene Autry das zweite L, Andy „HOLLYWOODLAND“ wurde am 13. Williams das W und Rocker Alice Juli 1923 enthüllt und sollte ursprüng- Cooper das mittlere O. 1978 wurde lich nur für 18 Monate an Ort und das alte Schild abgenommen und für Stelle bleiben. $ 10.000 an einen Nachtklubbesitzer Doch auch als das Land verkauft verkauft. Drei Monate später standen und bebaut war, blieben die Buchsta- dann die neuen 13,7 m hohen Buchsta- ben stehen und gerieten 1932 sogar in ben, jeweils um die 10 m breit. die Nachrichten, als sich die 24-jährige Im November 2005 war die erste britische Schauspielerin Peg Entwistle Generalüberholung fällig: ein Neu- vom „H“ hinab in den Tod stürzte. Ab anstrich in „Hollywood White“. Un- den 1930er-Jahren wuchs der Vanda- terdessen war auch der Original- lismus, 1949 fiel das „H“ um und we- schriftzug auf eBay verkauft worden nig später wurde „LAND“ entfernt. und hatte sensationelle $ 450.400 ein- Die anderen Buchstaben wurden re- gebracht. Heute ist das Areal um das noviert, allerdings entfernte man die Hollywood Sign (Teil des Griffith Park) Glühbirnen. Bis 1973 stand die Schrift nicht mehr für die Öffentlichkeit zu- ohne jeglichen Schutz und Graffiti, gänglich. Gute Sicht darauf hat man Diebstähle und Feueranschläge gehör- aber vom Griffith Observa­tory ì und ten zur Tagesordnung. von Hollywood & Highland Ø. jährige Außendrehs ermöglichen, vard eine Enttäuschung, brachten für ihr expandierendes Gewerbe er- Verschönerungsmaßnahmen in den kannt. Obwohl viele Studios längst in letzten Jahren enormen Wandel. Neu- die Vorstädte abgewandert sind und bauten und Renovierungen haben man auch Stars und Sternchen hier das Zentrum sauberer und attrak- nicht mehr häufig antrifft, sind immer tiver gemacht und die historischen noch knapp 150.000 Menschen in Bauten, v. a. Theater und Kinos, wur- diesem Wirtschaftszweig beschäftigt den auf Hochglanz poliert. Der Shop- und Hollywood genießt ungebroche- ping- und Unterhaltungskomplex Hol- ne Anziehungskraft. lywood & Highland Ø, in dessen Dol- Der Stadtteil ist heute wieder einen by Theatre (s. S. 30) seit 2002 die Besuch wert: War noch vor Jahren ein Oscars verliehen werden, sorgte zu- Bummel auf dem Hollywood Boule- sätzlich für Attraktivität. 66 Los Angeles entdecken Hollywood

× Walk of Fame *** [h2]

Hauptanziehungspunkt Hollywoods

028la Abb.: mb Abb.: 028la ist der , die Hauptschlagader des gleichnamigen Stadtteils, mit seinem legendären, etwa 2,5 km langen Walk of Fame, auf dem sich Persönlichkeiten aus dem Showgeschäft verewigt haben. Der Hollywood Boulevard ist mit Sternen gepflastert, genauer, mit sternförmigen, bronzegefassten pinkfarbenen Terrazzoplatten mit Bronzeinschrift. Der Walk of Fame zwischen La Brea und Gower sowie auf der wurde 1958 ins Leben gerufen. Sein westliches Ende an der Ecke Hollywood Blvd./La Brea Ave. markiert ein silberglänzender Gazebo (Pavillon) mit einer bekrönen- den Spirale, die die Aufschrift „Holly- wood“ trägt und von vier lebensgro- ßen „Gottheiten“ getragen wird: Ver- körpert sind die Schauspielerinnen Mae West, Dolores Del Rio, Dorothy Dandridge und Anna May Wong. Beginnend mit Joanne Woodward (1960) wurden mittlerweile fast 2500 Berühmtheiten aus der Unter- haltungsindustrie, lebende und ver- storbene, eingeteilt in die Kategorien „Motion Pictures“ (Film), „TV“, „Recor- ding“ (Musik), „Radio“ und „Theater“ und jeweils mit den entsprechenden Symbolen versehen, hier verewigt. Es sind nicht aber nur Stars, sondern

j Der Walk of Fame mit seinen bronzegefassten Sternen ist die Hauptattraktion von Hollywood Los Angeles entdecken 67 Hollywood

vis (6777 Hollywood Blvd.) sind stets Star Toons umlagert. Einige Persönlichkeiten ha- Hollywood Star Toons imitieren einer­ ben es sogar auf mehrere Sterne ge- seits Comic- und Zeichentrickfiguren bracht: Bing Crosby hat drei und der Extr a t ipp (Cartoons) wie Superman, Spider­ Schauspieler, singende Cowboy und man, Spongebob oder Batman und einstige Baseballteam-Besitzer (An- Robin, andererseits aber auch z. B. gels) Gene Autry sogar fünf. die Muppets und reelle Stars wie die µ Ausgangspunkt: Hollywood Blvd./Ecke Beatles, Elvis oder Marilyn Monroe. Highland Ave., Anfahrt: Metro Rail – Sie sind am Hollywood Blvd. kein sel­ Red Line bis „Hollywood/Highland“ tenes Bild, v. a. vor dem Grauman’s µ Mehr Infos: www.seeing-stars.com/ Chinese Theatre und entlang dem immortalized/walkoffame.shtml Walk of Fame sind sie unterwegs, um µ Plan unter: www.hollywoodusa.co.uk/ sich von Touristen gegen eine Spende walkoffame.htm fotografieren zu lassen. Angeblich sind Streitereien und Konflikte zwi­ Ø Hollywood & schen den einzelnen Toons und riva­ Highland * [h2] lisierende Cliquen keine Seltenheit, ebenso sollen Taschendiebstähle Ausgangspunkt für einen Rundgang (durch Ablenkung) und Drogendeals und zugleich Herz von Hollywood ist in den Toons-Kreisen verbreitet sein. der Entertainment- und Shopping- Also beim Knipsen gut auf die Wert­ Komplex Hollywood & Highland, an sachen aufpassen! der gleichnamigen Straßenkreuzung und Metrostation gelegen. Der 2001 eröffnete Multifunktionskomplex, der auch Erfinder Thomas Edison, Do- $ 567 Mio. verschlang, verfügt über nald Duck und drei Hunde – Lassie, Kinos, Restaurants und Filialen be- Rin Tin Tin und Strongheart – vertre- kannter Modeketten wie Banana Re- ten. Andererseits haben z. B. Robert public, Benetton, Gap, Hilfiger, Lou- Redford, Mel Gibson, Jane Fonda und is Vuitton oder Guess, dazu über ein bisher noch keinen Hollywood Visitor Information Center Stern erhalten. Ein etwas mysteriö- sowie ein Renaissance Hotel. Von ses Komitee, bei dem das Hollywood hier aus bietet sich ein ausgezeich- Chamber of Commerce mitmischt, neter Blick auf die Santa Monica entscheidet einmal jährlich über No- Mountains und das Hollywood Sign minierungen und wählt rund 20 Vor- (s. S. 65). geschlagene aus, die dann $ 25.000 Optisch wenig auffällig, stellt das zahlen, um auf dem Fußweg verewigt Dolby Theatre (s. S. 30), ehemals Ko- zu sein. Ewiger Ruhm hat eben sei- dak Theatre, die Hauptattraktion des nen Preis! Centers dar. Hier werden von der Aca- Marylin Monroe (1644 Hollywood demy of Motion Picture Arts & Scien- Blvd.) gehört zu den meist besuchten ces jeden Februar die Film-Oscars „Stars“, von ihr steht vor dem Holly- vergeben (www.oscars.org/awards). wood Museum Ú zudem seit 2006 Außerdem finden zahlreiche ande- eine Statue von Dominico Neri. Aber re Events und täglich Theater-Touren­ auch James Dean (1719 Vine St.), statt. Derzeit zeigt hier der Cirque John Lennon (1750 Vine St.) oder El- du Soleil seine Show „Iris. A Journey 68 Los Angeles entdecken Hollywood

Through the World of Cinema“ (tgl. Grauman führte außerdem auf außer Mo., Infos und Tickets: www.­ dem Vorplatz vor dem prächtigen Por- cirquedusoleil.com). tal eine neue Tradition ein: Die Stars Schräg gegenüber befindet sich der gezeigten Premierenfilme muss- der Vorgänger: Im legendären Holly- ten sich in frisch verlegten Betonplat- wood Roosevelt Hotel (s. S. 122) fand ten mit Fuß- und Handabdruck sowie im Jahre 1929 die erste Oscar-Verlei- Unterschrift und Datum verewigen. hung statt. Eine kleine Ausstellung im Inzwischen sind es fast 200 Platten, Mezzanin (Zwischengeschoss) erin- die sich neben den Sternen auf dem nert an jene Tage. dem Walk of Fame zur Hauptattrak- µ Hollywood/Highland Ave., tgl. 10–22, tion gemausert haben. Grauman er- So. bis 19 Uhr, mit Info-Kiosk, www. hielt für seine Verdienste selbst einen hollywoodandhighland.com, Anfahrt: Stern auf dem Walk of Fame (6379 Metro Rail – Red Line bis „Hollywood/ Hollywood Blvd.). Highland“ µ 6925 Hollywood Blvd., Touren tgl. nach Bedarf $ 13,50, www.chinesetheatres. Ù Grauman’s com, Anfahrt: Metro Rail – Red Line bis Chinese Theatre ** [h2] „Hollywood/Highland“ Sid Grauman (1879–1950) war ein Ú Hollywood Museum ** [h2] gewiefter Geschäftsmann und Besit- zer der ersten Großkinos in L.A. Ehe Ende 2001 eröffnete im historischen er nach Hollywood kam, verdingte er Max Factor Building von 1914 das sich als Goldsucher in Klondike. Zum Hollywood Museum. Der Bau war Unternehmer aufgestiegen, pflegte er 1928 von der Kosmetikfirma Max später gute Kontakte zu vielen Holly- Factor bezogen worden, die 1909 woodstars und wurde v. a. wegen drei von dem polnisch-jüdischen Immig- legendärer Kinopaläste in L.A. – ne- ranten Maximilian Faktorowicz ge- ben dem Chinese Theatre das Million gründet worden war (heute Procter & Dollar Theatre (307 S Broadway) von Gamble). Factor wurde als „Kosme- 1918 und das Egyptian Theatre Û tik-Pionier“ berühmt, arbeitete schon von 1922 – berühmt. früh mit Hollywoodstars zusammen Das 1927 eröffnete Grauman’s und nutzte sie, indem er ihnen teu- Chinese Theatre fesselte die Besu- re Produkte zur Verfügung stellte, als cher nicht nur wegen der gezeigten Werbepartner. Filme, sondern v. a. auch wegen der Das etwas verschachtelt und eng exotischen Architektur. Im Stil einer wirkende Museum besteht aus vier chinesischen Pagode und unter Ver- großen Abteilungen: Im Mittelpunkt wendung vieler Originalteile aus Chi- stehen auf zwei Etagen die Unterhal- na erbaut, beliefen sich die Baukos- tungsindustrie und ihre bekanntesten ten für das Kino, das 2200 Zuschau- Filme. Zudem erfährt der Besucher er fasste und dazu für Wurlitzer-Orgel, mehr über Max Factor, es gibt eine ein Orchester und Bühne Platz hatte, umfangreiche Autogramm- und Fo- auf stolze $ 2 Mio. Damals wurde auf tosammlung und im Untergeschoss ein vielseitiges Unterhaltungspro- eine etwas kuriose Ausstellung zu gramm mit Musik und Tanz zusätz- Horrorfilmen. Filmausschnitte und lich zu den Filmen Wert gelegt. vielerlei Relikte – Kostüme, Kulissen, Los Angeles entdecken 69 Hollywood

die Basis für sein Kino-Imperium ge- Snack in einer Filmkulisse legt. Vor der Säulenfront des prächti- Mel’s Drive-In bietet Gelegenheit, gen Egyptian Theatre wurde auf seine einen Snack in einer legendären Idee hin erstmals bei Premieren ein Filmkulisse einzunehmen: Hier wurde roter Teppich ausgerollt, über den die K lei n e P ause einst „American Graffiti“ gedreht. jeweiligen Filmstars zur Vorführung r193 [h2] Mel’s Drive-In, 1660 N schritten. Highland, www.melsdrive-in.com Mit dem Niedergang der Filmindus­ trie geriet auch das pompöse Kino in den 1970er-Jahren in Vergessenheit Fotos, Poster, Manuskripte und Aus- und der Abriss drohte. Engagierte An- zeichnungen – aus diversen Filmen gelenos konnten das Juwel jedoch und aus dem Besitz zahlreicher Stars retten und der Bau wurde 1998 teil- machen das Museum zum Muss für weise renoviert. Heute ist er Sitz der Filmfreunde. Angeschlossen sind American Cinematheque, es werden eine Bibliothek, ein Filmraum und ein wieder Filmklassiker gezeigt und re- Shop sowie der Imbiss Mel’s Drive-In. gelmäßig finden Filmfestivals statt. µ 1660 N Highland Ave., Mi.–So. 10–17 µ 6712 Hollywood Blvd., Programm: Uhr, $ 15 (im CityPass enthalten), www. Tel. 323 4663456, Tickets $ 11, thehollywoodmuseum.com, Anfahrt: www.egyptiantheatre.com, Anfahrt: Metro Rail – Red Line bis „Hollywood/ Metro Rail – Red Line bis „Hollywood/ Highland“ Highland“

Û Grauman’s Ü Hollyhock House * [dg] Egyptian Theatre * [h2] Zwischen 1919 und 1921 realisier- Am Hollywood Boulevard sind mehre- te der Architekt Frank Lloyd Wright re weitere alte Kinopaläste erhalten. sein erstes Projekt an der Westküste. So z. B. das El Capitan Theatre (6838 Er war in seiner Heimatstadt Chicago Hollywood Blvd.), das 1926 als Kon- für eine erstmals eigenständige ame- zert- und Showbühne eröffnet wor- rikanische Wohnarchitektur bekannt den war und 1941 bei der Premiere geworden und galt als Begründer von „Citizen Kane“ erstmals als Kino des Prairie Style. Etwas ungewöhn- genutzt wurde. Zweites Highlight ist lich, aber passend für Hollywood, ist das aufwendig gestaltete, etwas kit- das Hollyhock House. Es wurde für schig wirkende Egyptian Theatre. die Ölerbin Aline Barnsdall im Stil ei- Es war der erste große Filmpalast in nes alten Mayatempels inmitten ei- Hollywood und wurde im ägyptisie- nes großen Parks geplant. Mittler- renden Stil errichtet, der damals en weile unter Denkmalschutz, kann es vogue war. 1922 wurde das Theater wie der Barnsdall Park ringsum mit mit dem Monumentalstreifen „Robin seinen rund 1000 Olivenbäumen be- Hood“, mit Douglas Fairbanks in der sucht werden. Hauptrolle, eröffnet. Ein Ticket kos- µ 4800 Hollywood Blvd., derzeit wegen tete $ 5. Besitzer Sid Grauman hat- Renovierung Touren nur halbstündig Fr.– te kurz zuvor mit dem ersten Filmthe- So. 12.30–15.30 Uhr, www.hollyhock​ ater in den USA, dem Million Dollar house.net, $ 7, Anfahrt: Metro Rail – Red Theater am Broadway in Downtown, Line bis „Vermont/Sunset“ 70 Los Angeles entdecken Hollywood

Ý Hollywood tion wurde es ab 1964, als man öf- Forever Cemetery * [j4] fentliche Touren über das Gelände anbot und ringsum ein riesiger Ver- 1899 war der Hollywood Memorial gnügungspark entstand, von dem es Park Cemetery als Friedhof der da- mittlerweile zwei Ableger in Orlando/ mals noch kleinen Ortschaft ange- und Osaka/Japan gibt, die ins- legt worden. Die Paramount Studios gesamt über 25 Mio. Besucher jähr- (s. S. 71) entstanden wenig später im lich anlocken. hinteren Teil, wo das heute letzte er- 1912 hatte der Schwabe Carl haltene klassische Hollywoodstu- Laemm­le die Studios, die damit zu dio noch immer steht. Allein schon den ältesten in den USA gehören, ge- dieser Umstand machte den Fried- gründet. Bereits in der Anfangszeit hof zur bevorzugten Ruhestätte vie- wurden Touren veranstaltet, um Film- ler Schauspieler, Drehbuchschrei- freunde an sich und die hier gedreh- ber, Produzenten und Showstars und ten Filme zu binden. Bekannt wurde noch heute finden sich z. B. am 23. Universal z. B. für Streifen von Steven August Filmfreunde am Grab von Ru- Spielberg und Alfred Hitchcock, für dolph Valentino ein oder schmücken „Men in Black“, „Shrek“, „Der Weiße die Gräber von Jayne Mansfield oder Hai“ und „Earthquake: The Big One“. Douglas Fairbanks. Heute sind die Studiotouren eher µ 6000 Santa Monica Blvd., tgl. 7–18 Uhr, zweitrangig, der dreiteilige Komplex im Sommer mit Open-Air-Kino, www. hat weit mehr zu bieten: Den riesigen hollywoodforever.com, Anfahrt: Bus 4 Parkhäusern am nächsten gelegen ist bis „Santa Monica/Van Ness“ der Universal CityWalk, ein gratis zu- gänglicher Entertainment- und Shop- Þ Universal Studios pingkomplex bestehend aus etwa Hollywood *** [cf] 30 Läden, Kinos (auch IMAX), rund 25 Lokalen, Bars und Nightspots so- Die Universal Studios sind mit die be- wie dem Gibson Amphitheatre (www. kanntesten Filmstudios weltweit. Seit citywalkhollywood.com/concerts. das Filmgelände 1964 öffentlich zu- php). gänglich gemacht wurde, hat sich viel Vorbei am markanten Universal verändert: Seither handelt es sich um Studios Globe, einer silbernen Welt- eine Art Vergnügungspark mit vieler- kugel mit Schriftzug und Brunnen, lei Fahrgeschäften und Aktivitäten, geht es zu den Ticketständen und Shops und Shows. zum Eingang in den Vergnügungs- Die Universal Studios gelten als park mit einzelnen Themenkom- weltgrößtes Film- und TV-Studio, in plexen, Achterbahnen u. a. Fahrge- dem bislang über 8000 Filme ge- schäften, Shows und Vorführungen, dreht wurden. Zur Besucherattrak- Läden und Lokalen. Zu den Attrakti- onen zählen „Terminator 2“, „Juras- sic Park – The Ride“, „The E.T. Adven- ture“, „Waterworld – A Live Sea War f Die Universal Studios sind mehr Spectacular“, die „Nickelodeon Blast als nur ein Drehort: Es gibt ein Ein- Zone“, „Animal Planet Live!“, „The kaufsareal, einen Vergnügungspark Simpsons“ und ganz neu „Transfor- und Touren über das Gelände. mers: The Ride – 3D“. Los Angeles entdecken 71 Hollywood 029la Abb.: mb Abb.: 029la

Weitere Studiotouren

Die Universal Studios liegen genau genom­ s195 [j4] The Studios at Paramount, men schon im San Fernando Valley. „The 5555 Melrose Ave., Hollywood, Valley“ mit Orten wie Burbank, Glendale, www.paramountstudios.com/special- San Fernando oder Chatsworth macht seit events/tours.html. Zweistündige Studio­ den 1960er-Jahren einen enormen Wan­ touren halbstündlich Mo.–Fr. 9–14.30 del vom Agrarland zum „Schlafzimmer“ Uhr, $ 48, auch längere VIP-Touren, von L.A. durch. Heute leben in dem 40 mal ­Voranmeldung unter Tel. 323 9561777. 16 km großen Tal etwa 1,4 Mio. Einwohner s196 [cf] Warner Bros, 3400 Riverside und die Region hat sich zum Zentrum der Dr., Burbank, http://vipstudiotour.­ Film- und TV-Industrie entwickelt. Die meis­ warnerbros.com, Mo.–Fr. 8.20–16 ten Studios befinden sich in Burbank (Dis­ Uhr, (2 ½ Std.), gelegentlich auch Sa., ney, NBC, Warner Bros. bzw. Universal) – Reservierung erwünscht, Parken Gate 5 der Rest ist über L.A. verstreut, z. B. in Cen­ (Warner Blvd./Avon St.), $ 49. Tour und tury City (20th Century Fox) oder Culver City Besuch von Dreharbeiten, auch 5-stün­ (Sony Pictures Studios). Nicht alle sind für dige Deluxe-Touren. die Öffentlichkeit zugänglich, bei manchen ist Anmeldung zu Touren nötig. Tickets für TV-Shows gibt es im Internet s194 [bh] Sony Pictures Studio Tour, unter www.TVtickets.com und www.tvtix. 10000 W Washington Blvd., Culver City, com oder konkret zum Beispiel für www.sonypicturesstudiostours.com, µ the Jay Leno Show (NBC): Mo.–Fr. 9.30/10.30/13.30/14.30 Uhr www.thejaylenoshow.com/tickets zweistündige Touren ab Sony Pictures µ the Price is Right mit Drew Carey: Plaza, $ 35. www.cbs.com/daytime/price/tickets 72 Los Angeles entdecken Westside

Im hinteren Geländeteil, an den Westside langen Warteschlangen vor dem „Trambahnhof“ zu erkennen, starten Westside, die Stadtviertel und Nobel- die Studiotouren. Es ist empfehlens- orte westlich von Downtown und Hol- wert, diese an den Anfang der Be- lywood, zeigen die „feine“ Seite von sichtigung zu stellen. Die rund 45-mi- L.A. Hier liegen, vielfach abgeschirmt nütigen Rundfahrten über das Film- hinter Mauern und Hecken, gut be- gelände finden in offenen Trams auf wacht und gesichert, Orte und Stra- Rädern statt (kein Aussteigen mög- ßen, die weltweit besonderen Ruf ha- lich), wobei auf kleinen Monitoren ben: Rodeo Drive und Beverly Hills, passende Filmausschnitte gezeigt Bel Air und Sunset Strip. Darüber­ werden. Es geht vorbei an Filmkulis- hinaus ist hier eine ganze Reihe un- sen, soundstages und movie sets, gewöhnlicher Museen zu finden: das man passiert aktive lagerhallenartige Getty Center, die Getty Villa und das Studios und wird mit Spezialeffekten LACMA. und Stuntmanshows wie einem Erd- Die Städte westlich von L.A. – West beben der Stärke 8,3, einer Spring- Hollywood, Beverly Hills, Bel Air oder flut in einem mexikanischen Dorf, ei- Westwood – bilden die „Westside“, nem Sturm oder einer einstürzenden wobei Teile von Hollywood und Cen- Brücke in Staunen versetzt. Auch der tury City häufig ebenfalls dazugezählt „Der weiße Hai“ oder „King Kong“ ge- werden. Einst war West Hollywood ben sich die Ehre. wie Hollywood nur ein Stadtteil von Auf dem Weg von oder zu den Stu- L.A., seit 1984 aber ist West Holly- dios fällt der Blick auf die riesige An- wood eine selbstständige Stadt zwi- lage der Hollywood Bowl (s. S. 30), ei- schen Hollywood und Beverly Hills. ner Freiluftarena, in der von Juli bis Hauptachse der Westside ist der September Konzerte unterschied- legendäre mit sei- lichster Art stattfinden. Das zugehö- nem berühmten Teilabschnitt, dem rige kleine Museum (2301 N High- Sunset Strip. Weitere wichtige Stra- land Ave., Di.–Fr. 10–17 Uhr, frei) ßen sind Santa Monica und Wilshire befasst sich mit der Geschichte der Boulevard [a7–g7]. Letzterer wird Filmindus­trie, der berühmten Open- auch „Miracle Mile“ genannt. Hip und Air-Bühne und mit großen Stars und trendy präsentiert sich Melrose West, Konzerten. ein Abschnitt der weiter im Südosten µ 100 Universal City Plaza, tgl. 9–20/21 gelegenen ­Melrose Avenue. Uhr (im Winter meist 10–18 Uhr), www. Wilbur Cook, der 1907 das heutige universalstudioshollywood.com, $ 77, Beverly Hills erwarb, würde staunen: Front of Line Pass (ohne Wartezeiten) Wo zu Anfang keiner wohnen wollte, $ 149, CityWalk kostenlos (www. befinden sich heute die teuersten CitywalkHollywood.com), Parkgebühr Immobilien von L.A. Begonnen hatte $ 15. Anfahrt: Metro Rail – Red Line bis der Boom in den 1920er-Jahren, als „Universal City“ Doug­las Fairbanks am Summit Drive für $ 35.000 eine Liebeslaube für sich und Mary Pickford bauen ließ. Es f Als Schwesterstadt von Berlin folgten Stars wie Charlie Caplin, Will hat Los Angeles ein großes Stück Rogers oder Gloria Swanson und seit- Berliner Mauer vorzuweisen her will jeder, der Rang und Namen Los Angeles entdecken 73 Westside

hat, hier leben und auf dem Rodeo neuerdings Food Trucks (s. S. 24) Drive einkaufen. Noch abgeschotte- Speisen anbieten. ter leben die Reichen in Bel Air, ei- Über die zentrale Plaza mit dem nem sich im Westen anschließenden Kunstwerk „Urban Lights“ erreicht Nobelvorort. man den aus sieben Gebäuden be- stehenden Komplex mit einer hoch- ß LACMA (Los Angeles County karätigen Sammlung von Malerei, Museum of Art) *** [f7] Skulpturen, Textilien und dekorativer Kunst von der Prähistorie bis heute. Das Los Angeles County Museum of 2008 neu eröffnet wurden zwei Bau- Art gehört zu den herausragenden ten vom Reißbrett des berühmten ita- Kunstmuseen der Westküste. Inzwi- lienischen Architekten Renzo Piano: schen ist es zu einem mehrteiligen das Broad Contemporary Art Muse- Komplex herangewachsen, dessen um/BCAM für zeitgenössische Kunst vielseitigen Sammlungen einen infor- und der Resnick Pavilion für Wech- mativen und abwechslungsreichen selausstellungen. Umgeben sind die Überblick über die Kunst- und Kultur- Neubauten von einem Palmengarten geschichte der Welt geben. Darüber- sowie dem Rodin-Skulpturengarten. hinaus locken Sonderausstellungen Auf dem North Lawn fällt die 140 m und freie Konzerte Besucher an. lange Spalt-Skulptur „Levitated Mid Wilshire heißt das südlich Hol- Mass“ von Michael Heizer ins Auge, lywoods gelegene Viertel, das vom über die ein 340 t schwerer Megalith Wilshire Blvd. durchschnitten wird. aus Granit platziert wurde. Lohnend ist dieser Teil der Stadt be- Das BCAM ist nicht nur wegen der sonders wegen seiner Dichte an se- zeitgenössischen Installationen, z. B. henswerten Museen, die den Spitz- einer von Richard Serra, einen Be- namen Museums Row hervorge- such Wert, man hat von der Freitrep- bracht hat. Das herausragendste ist pe zugleich einen guten Ausblick auf das LACMA, das Los Angeles County die Stadt, mit dem Hollywood Sign im Museum of Art, in dessen Umgebung Hintergrund. Alternativ kann man ei- 030la Abb.: mb Abb.: 030la 74 Los Angeles entdecken Westside

nen der größten Aufzüge der Welt – in à La Brea Tar Pits – den sogar ein kleiner Museumsladen George C. Page Museum * [f7] eingebaut werden soll – nutzen. In den älteren Gebäuden befinden Angrenzend an das LACMA erinnern sich Abteilungen mit Kunst verschie- die La Brea Tar Pits im Hancock denster Genres aus allen Epochen Park an die Entstehungsgeschich- und aller Welt. Dazu gehört die bedeu- te der Erde. Die Ansammlung na- tende Lazarof-Sammlung mit Wer- türlichen Asphalts, auch „Erdpech“ ken von Picasso und Giacometti. oder „Bergteer“ genannt, in diesen Auch die Ausstellungsräume selbst ungewöhnlichen „Teergruben“ zeu- wurden teilweise von Künstlern ge- gen von unterirdischen Teer-, Erd- staltet: Diesbezüglich besonders se- öl- und Erdgasvorkommen, die sich henswert sind „Art of the Pacific“ und im Becken des Großraums von L.A. „Latin American Art“ im Art of the angesammelt haben. Hier am Lake Americas Building. Pit reichen diese Teergruben bis an Gegenüber dem LACMA steht am die Oberfläche und gelegentlich ver- das größte noch rät ein Blubbern, dass Methangas erhaltene Stück der Berliner Mauer – entweicht. schließlich ist Berlin die Schwester- Die asphaltreichen Sedimente stadt von L.A. zählen zugleich zu den ergiebigsten µ 5905 Wilshire Blvd., www.lacma.org, Fundstellen von Fossilien aus dem Mo./Di./Do. 12–20 Uhr, Fr. 12–21 Uhr, Pleistozän, der letzten Eiszeit. Inzwi- Sa./So. 11–20 Uhr, $ 15. Empfehlens­ schen hat man Fossilien von annä- werter Museumsladen,­ verschiedene hernd 400 Arten gefunden. Vor Kur- Lokale, Gratis-WLAN auf der Plaza sowie zem wurde auch einen „Pleistozän- im Sommer diverse Freiluftveranstaltun­ Garten“ angelegt. Einen Einblick in gen. Anfahrt: eigenes Parkhaus (Zufahrt: die Zeit von Säbelzahntigern und W 6th St.), Bus 20 (Westwood) bzw. 720 Mammuts, aber auch in die Arbeit (Santa Monica) bis „Wilshire/Fairfax“. der Wissenschaftler bietet das zuge-

L.A. Farmers Market Seit 1934 kommen die Angelenos zum L.A. oder Salat) zu besonders günstigen Prei­ Farmers Market, um frische Produkte aus sen. Um 5:15 p.m. (17.15 Uhr) würde das dem Umland zu kaufen oder Spezialitä­ Essen z. B. $ 5,15 kosten. K lei n e P ause ten zu genießen. Inzwischen sind Essens­ Im direkten Umfeld des Marktes gibt es stände, Cafés und Bars im Vergleich zu weitere interessante Läden wie etwa den regulären Marktständen fast in der Über­ World Store (alles von Möbeln bis zu Wein zahl. Ein besonderer Tipp ist Du-Par’s. In und Haushaltswaren), eine Filiale des Bio­ der seit 1928 betriebenen Bäckerei/Kon­ supermarkts Whole Foods sowie das Ein­ ditorei gibt es nicht nur leckeres Gebäck kaufszentrum The Grove (s. S. 17). zu kaufen, sondern das angeschlossene, S197 [f6] L.A. Farmers Market, 3rd St./ rund um die Uhr geöffnete Restaurant bie­ Fairfax Ave., www.farmersmarketla.com, tet auch zwischen 16 und 18 Uhr (und 4–6 Mo.–Sa. 9–19, So. 10–19 Uhr, Anfahrt: Uhr morgens) ein „Beat the Clock“-Menü Parkplatz (Zufahrt Fairfax Ave.), Bus 16 mit einer Auswahl an Gerichten (inkl. Suppe bzw. 316 (Century City) bis „3rd/Fairfax“ Los Angeles entdecken 75 Westside hörige George C. Page Museum. Hier und auf der Homepage des Museums erfährt man auch mehr über die neu- esten Ausgrabungen, u. a. über das mb Abb.: 049la Project 23: Bei der Neugestaltung des LACMA-Areals ß auf dem Grund des ehemaligen mexikanischen Land- sitzes Rancho La Brea hat man in 23 Proben aus 16 Teergruben unzähli- ge Fossilien gefunden. Herausragend war dabei ein fast zu 80 % erhaltenes Mammutskelett. µ 5801 Wilshire Blvd., www.tarpits.org, tgl. 9.30–17 Uhr, $ 11, Anfahrt: Parkhaus des LACMA (Zufahrt W 6th St.), Bus 20 (Westwood) bis „Wilshire/Curson“ â Petersen Automotive Museum ** [f7] á The Craft and Folk Art Museum (CAFAM) * [f7] Schräg gegenüber dem LACMA bie- tet das Petersen Automotive Muse- Das Craft and Folk Art Museum ist um ein Kontrastprogramm. Das 1994 zwar nur ein kleines, äußerlich wenig von Margie und Robert E. Petersen auffälliges Museum auf zwei Etagen, ins Leben gerufene und mit $ 30 Mio. dafür werden hier aber jedes Jahr un- unterstützte Museum informiert auf gewöhnliche Wechselausstellungen drei Ausstellungsebenen einerseits zu abwechslungsreichen Themen ge- über das Straßensystem und dessen zeigt. Das Kunsthandwerk und sein Bedeutung für Bevölkerung und Stadt Bezug zum Alltagsleben bestimm- und zeigt andererseits über 150 rare ter Kulturen werden auf interessan- Classic Cars, Trucks und Motorräder te Weise miteinander in Verbindung sowie eine im Maßstab 1 : 1 nachge- geracht, um neue Einblicke in unter- baute Straße in L.A. inklusive histo- schiedliche Kulturkreise weltweit zu rischer Fahrzeuge. Zudem geht es erhalten. Im zugehörigen Shop wird um die Zukunft des Autoverkehrs, es passend zu den aktuellen Ausstel- finden Wechselausstellungen statt, lungen Kunsthandwerk aus aller Welt Filmautos werden gezeigt und die angeboten, außerdem gibt es ein Hot Wheels Hall of Fame (Modellau- Veranstaltungsprogramm. tos) ist hier beheimatet. Das Muse- µ 5814 Wilshire Blvd., www.cafam.org, um fungiert auch als (nicht öffentlich Di.–Fr. 11–17, Sa./So. 12–18 Uhr, zugängliche) „Garage“ für exklusive $ 7, Anfahrt: Parkhaus des LACMA Privatsammlungen. (Zufahrt W 6th St.), Bus 20 (Westwood) Vor Ort gibt es auch eine Filiale der bis „Wilshire/Curson“ Johnny-Rockets-Imbisskette. µ 6060 Wilshire Blvd., www.petersen.org, Sa.–So. 10–18, $ 10, Anfahrt: Parkhaus des LACMA (Zufahrt W 6th St.), Bus 20 f Ein Auto als Hollywood-Star – Star (Westwood) bzw. 720 (Santa Monica) bis Car aus dem 1978er-Film „Grease“ „Wilshire/Fairfax“ 76 Los Angeles entdecken Westside

bensader der Musik- und Unterhal- Straße mit Ausblick tungsindustrie mit Klubs wie Roxy (s. S. 29), Whisky-A-Go-Go (8901 Der , benannt Sunset Blvd.) oder der Rainbow Bar nach dem Ingenieur William Mul- (9015 Sunset Blvd.), wo Jimi Hendrix, holland (1855–1935), der das Was- Bob Marley und Bruce Springsteen serversorgungssystem von L.A. ent- auftraten. wickelte, wurde 1924 als sich groß- Im Zentrum des Strip steht das Ar- teils über den Kamm der Santa Mo- gyle Hotel (8358 Sunset Blvd.) von nica Mountains dahinschlängelnde 1931, ehemals ein Art-déco-Apart- Straße eröffnet. Sie diente zunächst mentkomplex, in dem Marilyn Mon- der Erschließung der Bergregion als roe, Clark Gable, John Wayne oder Wohnareal­ südlich des Hwy. 101 Errol Flynn wohnten. An seinem öst- zwischen Cahuenga und Sepulveda lichen Ende befindet sich das nicht Pass. Am Drive liegen heute einige minder illustre Chateau Marmont der teuersten Villen der Stadt. (8221 Sunset Blvd.). Das Herz der Der Mulholland Drive wurde Straße schlägt an der Sunset Plaza durch Filme, Popsongs und sogar (8600 Sunset Blvd.) mit kleinen Lä- Videospiele weltberühmt. Die Fahrt den und beliebten Bistros. beginnt am Cahuenga Pass (Hwy. µ Anfahrt: gebührenpflichtige Parkplätze 101, Cahuenga Blvd.) im Osten am und um den Sunset Blvd., Bus und führt über den Sepulveda Pass 2/302 (Sunset Plaza) (I–405) nach Westen, wo die Stra- ße im Ort Woodland Hills wieder ä Beverly Hills auf den Hwy. 101 stößt. Es geht an mit Golden ­Triangle mehreren Aussichtspunkten wie ** dem Universal City Overlook im San und Rodeo Drive [a7] Fernando Valley oder dem Holly­ Die Anfänge des legendären Rodeo wood Bowl Overlook vorbei. Drive im Nobelvorort Beverly Hills wa- ren alles andere als spektakulär: Der spanische Name „Rancho Rodeo de ã Sunset Strip * [c3] Las Aguas“ bezieht sich darauf, dass man hier bei Ölbohrungen nicht auf Die einen nennen diesen Abschnitt „schwarzes Gold“, dafür aber auf das des Sunset Boulevard zwischen in L.A. nicht minder wichtige Wasser ­Crescent Heights Blvd. und dem Do- gestoßen war. Dieses machte es da- heny Dr. in West Hollywood die „lang- mals möglich, Schafzucht zu betrei- weiligste Flaniermeile der Welt“, an- ben und Felder anzulegen. dere kennen ihn aus der TV-Serie Wo sich einst Felder und Weiden „77 Sunset Strip“ und schätzen ihn befanden, geht heute die Schickeria als Topshoppingdestination. Auf alle einkaufen und speisen – z. B. im alt- Fälle handelt es sich um einen Jahr- ehrwürdigen, 1912 erbauten Beverly markt der Eitelkeiten: Man kommt Hills Hotel am Ende des Rodeo Drive. hierher und besucht Nobelrestau- Im auch „Pink Palace“ genannten Ho- rants, edle Boutiquen und schicke tel und dessen beliebter Polo Lounge Cafés, um zu sehen und gesehen zu treffen sich noch heute Filmprodu- werden. Lange war der Strip die Le- zenten, Regisseure und Schauspie- Los Angeles entdecken 77 Westside ler. 1914 als Shopping- und Prome- Simon Wiesenthal Plaza, auch als niermeile von Beverly Hills angelegt, „Holocaust-Museum“’ bekannt und wurde „The Drive“ erst durch Julia Ro- u. a. von Regisseur Steven Spielberg berts und den Film „“ („Schindlers Liste“) gesponsort, dient weltbekannt. 1968 eröffnete mit Guc- der Dokumentation und Erforschung ci die erste Nobelboutique, dazu ka- von Rassenhass und Vorurteilen, be- men schnell andere Edelschuppen sonders während der Nazizeit. Mittels wie Versace, Christian Dior, Dolce & Videoinstallationen geht es auch um Gabbana, Hermès oder Prada. aktuelle Rassenkonflikte. An der Ecke Rodeo Dr./Wilshire µ 9786 W Pico Blvd., Mo.–Fr. 10–17, So. Blvd., Via Rodeo, eine Fußgängerzo- 11–17 Uhr, www.museumoftolerance. ne im Stil eines europäischen Dorfes, com, $ 15,50. Mit interessantem Muse­ schlägt das Herz des Viertels. Heute umsladen. Anfahrt: Parkhaus (kostenlos, wird das ganze Areal zwischen Rodeo Zufahrt über Pico Blvd.), Bus 14 bis und Beverly Drive sowie Wilshire Blvd. „Pico/Beverwil“ (zwei Blocks östlich). „Golden Triangle“ genannt. Auf dem parallelen Beverly Drive finden „Nor- æ Westwood und UCLA * [bg] malverdiener“ eher das Passende. Idealer Ausgangspunkt für einen Westlich von Beverely Hills und Cen- Rundgang ist das 1928 eröffente Be- tury City liegt Westwood, eine belieb- verly Wilshire Hotel (9500 Wilshire te Schlafstadt. Nicht so vornehm wie Blvd., www.fourseasons.com/beverly​ Beverly Hills, gibt es hier etliche gro- ­wilshire), in das man einen Blick wer- ße Wohnkomplexe – eigentlich unge- fen sollte. Direkt gegenüber beginnt wöhnlich für L.A. Grund dafür ist auch der berühmte Rodeo Drive, der zum die Nähe der University of California Bummeln, Auslagenbewundern und at Los Angeles (UCLA) mit parkähnli- zum Ausschauhalten nach Stars ein- chem, weitläufigem Campus. An der lädt. Die parallel verlaufenden Be- Ecke Wilshire/Westwood Blvd. bie- verly und Canon Drives sind kosten- tet das zur Uni gehörende Hammer günstigere Alternativen für den Ein- Museum (s. S. 32) eine hochkaräti- kauf und zum Essen (Tipp: BierBeisl, ge Sammlung moderner Kunst und s. S. 22). Ein Muss ist der Park am spannende Wechselausstellungen. Santa Monica Blvd. (zwischen Rodeo Auf dem Campus liegt das kulturhis- und Beverly Dr.) mit dem Schriftzug torisch interessante Fowler Museum „Beverly Hills“. (s. S. 32) und der sehenswerte Frank- µ Anfahrt: gebührenpflichtige Parkplätze lin D. Murphy Sculpture Garden. Vor an und um Beverly Dr., Bus 20 (Wilshire/ dem südlichen Zugang zum Campus Rodeo) oder 720 (Wilshire/Beverly). erstreckt sich am Westwood Blvd. das Westwood Village mit kleinen Lä- å Museum of Tolerance * [bg] den, (Studenten-)Cafés und Lokalen. µ UCLA Visitor Information am Campus­ 1993 eröffnet, sorgte das Museum of zugang, Westwood Plaza (Zufahrt im Tolerance (MOT), Simon Wiesenthal Süden über Wilshire und Westwood Center, von Anfang an für weltweites Blvd.), www.ucla.edu/ucla-in-the- Aufsehen. Der architektonisch inter- community.​ Anfahrt: Bus Nr. 20 bis essante, aus verschiedenen Kuben „Wilshire/Westwood“, dann Umsteigen kombinierte Hightechbau auf der in Bus 761 78 Los Angeles entdecken Westside 031la Abb.: mb Abb.: 031la

ç The Getty Center *** [ag] sich zieht. Der weltbekannte Archi- tekt plante einen Komplex, dessen Hoch über L.A. thront auf einem Hü- einzelne Bauteile durch Übergänge, gel in den Santa Monica Mountains Treppen und Terrassen sowie durch auf fast 300 m Höhe das Getty Cen- prächtige Gartenanlagen miteinander ter. Stararchitekt Richard Meier hat verbunden sind. Raumbezüge, Durch- hier eine strahlendweiße Kunstkathe- blicke, luftig-helle Räumlichkeiten so- drale geschaffen, die ihresgleichen wie Material- und Formkontraste ha- sucht. Allein der sich bietende Aus- ben ein ungewöhnliches Gesamt- blick ist spektakulär, dazu kommen kunstwerk entstehen lassen, für das eine vielseitige Kunstsammlung und das beste Material gerade gut genug aufsehenerregende Wechselausstel- war: Allein zur Verkleidung der Fun- lungen. damente wurden 15.000 t römischer Das Getty Center ist mit Sicherheit Travertin per Schiff aus Italien her- eines der wohlhabendsten und wich- angeschafft. Für die Gestaltung der tigsten Kulturinstitute in der Neu- Grünanlagen war der kalifornische en Welt. Hier ist es jedoch v. a. die Installationskünstler Robert Irwin zu- Architektur vom Reißbrett Richard ständig. Er entwickelte einzelne Park- Meiers, die die Aufmerksamkeit auf räume und ließ Kakteengarten und Wasserläufe, Teiche und Rasenflä- chen anlegen. n Außen wie innen überaus sehens- Ist der Smog nicht zu dick, erblickt wert und noch dazu mit spektakulä- man in der Ferne schneebedeckte rem Ausblick: das Getty Center ç Berge, davor die Skyline von Down- Los Angeles entdecken 79 Westside town L.A. und auf der anderen Seite tral Garden, an dem auch das Garden den tiefblauen Pazifik. Der Tram, die Terrace Cafe liegt. Verschiedene Gar- Besucher vom Parkplatz nach oben tenteile gruppieren sich terrassenar- bringt, entstiegen, steht man auf der tig um ein rundes Becken, zu dem ein Central Plaza und eine breite Trep- Zickzackpfad entlang einem Wasser- pe führt zum Hauptzugang. Am ande- lauf führt – ein „living piece of art“, ren Ende des Platzes steht das Audi- mit kühnen Schwüngen und Kurven torium, ein Saal mit 450 Plätzen, der in interessantem Kontrast zum recht- für Filmvorführungen, Lesungen und winkligen Baukomplex stehend. Hier Konzerte genutzt wird, rechter Hand kann man nach dem Kunstgenuss befinden sich ein Restaurant und ein eine Pause einlegen, sogar auf den Café. Durch den Entrance Pavilion­ makellos gepflegten Rasenflächen! mit Infostand und Einführungsfilm Zum weitläufigen Komplex gehört gelangt man ins Herz des Komple- auch der Getty Trust, der sich in die xes: fünf zweistöckige Pavillons grup- Abteilungen Museum, Research, pieren sich um einen offenen Hof mit Foundation und Conservation Insti- Wasserlauf und Brunnen. Sie werden tute gliedert. Mit einem Jahresetat für Dauer- und Wechselausstellungen von etwa $ 8 Mrd. werden nicht nur genutzt. die beiden Museen, Getty Center und Die Kunstsammlung bietet einen Getty Villa, finanziert, sondern auch umfassenden Überblick vom Mittel- Stipendien an Fachleute vergeben. alter bis zur Moderne und präsentiert Weltweit wird der Kunstunterricht mit verschiedene Genres aus aller Welt. Büchern, Material und theoretischer Gezeigt werden u. a. wertvolle Hand- Hilfe gefördert und es werden im- schriften aus Mittelalter und früher mense Summen für Erhalt und Ret- Neuzeit sowie amerikanische und eu- tung bedrohter Kunst- und Bauwerke ropäische Fotografien des 19. Jh. Die auf allen Erdteilen ausgegeben. Das Kunstbibliothek mit 840.000 Bänden Getty Center zieht jährlich 1,4 bis 1,6 gilt als eine der größten der Welt und Mio. Besucher an, und das macht es kann von Besuchern kostenlos ge- neben Universal Studios zur Hauptat- nutzt werden. Der Schwerpunkt des traktion der Stadt. Museums liegt auf europäischer Ma- µ 1200 Getty Center Dr., www.getty.edu, lerei und Kunstgewerbe von etwa tgl. außer Mo. 10–17.30, Sa. bis 21 1600 bis 1800, aber auch Manu- Uhr, Eintritt frei, Parkgebühr $ 15. Café skripte, Skulpturen und Zeichnungen und empfehlenswertes Restaurant at the gehören dazu. Highlights sind Werke Getty mit kreativen,­ exquisit zubereite­ von Mantegna, Rembrand, van Gogh, ten Gerichten, dazu toller Ausblick sowie Monet, Renoir, Cézanne, Michelan- attraktiver Museumsladen. Anfahrt: San gelo oder Raphael. Es gibt Miniatu- Diego Freeway (I–405) bis „Getty Cen­ ren aus dem Mittelalter, Skulpturen ter Drive Exit“, der direkt zum Parkhaus von Bernini, Houdon oder Canova. In führt. Oberhalb, in einem Park mit Skulp­ 14 Galerien sind französische Möbel turen, liegt die Haltestelle der Magnet­ und Kunstgewerbe zu sehen, darun- bahn, die Besucher zum Museum auf ter vier komplett nachgebaute Räu- dem Hügel bringt. Zu Fuß sind es rund me aus dem 18. Jh. 15 Min. Mit öffentlichen Verkehrsmit­ Vorbei am auffälligen Rundbau des teln ist die Anfahrt sehr umständlich und Research Institute geht es zum Cen- zeitaufwendig. 80 Los Angeles entdecken Beach Cities Beach Cities

Beach Babes und Boys, Surfen und Das nahe Meer und die üppige Flo- Bodybuilding – wo anders als an den ra erinnern durchaus an den Golf von Stränden von L.A. hätte dieser My- Neapel, wo zu Füßen des Vesuvs, in thos entstehen können? Den gan- Herculaneum, einst die Villa dei Pa- zen Tag, die ganze Nacht, ja das piri stand. Sie war im Jahr 70 n. Chr. ganze Jahr über scheint hier Ferien- beim Ausbruch des Vesuvs verschüt- stimmung zu herrschen. Mit unbe- tet und 1750 ausgegraben worden. schwertem Hedonismus präsentie- Der schwerreiche Öl-Tycoon J. Paul ren die Schönen der Stadt ihre son- Getty (1892–1976) besuchte auf nengebräunten Körper und genießen einer Reise die Ruinen der Villa und Sonne, Meer und Dolce Vita. ließ sich in den 1970er-Jahren zu ei- Strandkultur pur entlang einem nem Nachbau inspirieren. Die einst rund 130 km langen Sandstreifen dem Schwiegervater Julius Caesars – an der Los Angeles vorgelagerten gehörende Sommerresidenz pass- Küste reiht sich zwischen Redondo te perfekt in die subtropische Land- Beach und Malibu ein Strand an den schaft am Pazifik. anderen. Man gibt sich mondän und Die Getty Villa ist wie das Getty praktiziert selbstbewusst den südka- Center ç Teil des Getty Trust. Solan- lifornischen way of live mit Fitness, ge das Getty Center noch nicht exis- Körperkult und Wassersport aller tierte, fungierte die Villa als Kunst- Art. Am Strand gehen Musiker und und Antikenmuseum in einem, seit Künstler, Händler und Aussteiger, ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2006 Jogger, Surfer und Skater, flotte Girls wird ausschließlich die hochkaräti- und muskelbepackte Sonnyboys eine ge Antikensammlung präsentiert. friedliche Koexistenz ein. Der ursprüngliche Bau wurde von Hauptverkehrsachse an der Küs- SPF:architects und Machado & Silvet- te ist der legendäre Highway 1 (Pa- ti renoviert und um mehrere Bauten cific Coast Highway), von dem aus wie das Conservation Institute, den man immer wieder ans Wasser ge- Zugangsbereich, die Open-Air-Büh- langt. Auf den ersten Blick wirken die ne, einen Buchladen und ein Café Beaches gleichförmig und langweilig, ergänzt. Auch die herrlichen, nach doch in Wahrheit hat jeder Abschnitt antiken Vorbildern gestalteten Gar- seine Besonderheiten. tenanlagen und Innenhöfen wurde „aufpoliert“. è The Getty Villa *** [ag] Heute konzentriert sich die Vil- la passenderweise ganz auf antike Hoch über dem Pazifik gelegen, ver- Kunst und Kultur und Besucher kön- steckt sich zwischen den mondänen nen auf Zeitreise in die römische An- Küstenortschaften Malibu und Paci- tike gehen. Mögen auch Kritiker an- fic Palisades eine der ungewöhnlichs- gesichts des nie vollständig aus- ten Bauten der Stadt: die Getty Villa. Man traut seinen Augen kaum: Hier an der US-Westküste steht eine anti- f Die Getty Villa è bei Malibu lädt ke römische Villa, und sie passt sogar zum Eintauchen in die römische in die Landschaft. Antike ein Los Angeles entdecken 81 Beach Cities 032la Abb.: mb Abb.: 032la

gegrabenen oder dokumentierten holen. Auch die Lage und die Aus- Originalbaus die Authentizität von stattung mit Wandmalereien und Gettys Auftragsarbeit anzweifeln, ist Skulpturenschmuck, Höfen und Gar- es ihm doch gelungen, ein Stück an- tenanlagen, Brunnen und Mosaiken tike Architektur über den Teich zu passen perfekt. Durch ein Atrium (In-

Heimat in der Fremde Die Getty Villa gehört offiziell nicht zu den 1920er-Jahren als Seebad der Rei­ Malibu, sondern zu Pacific Palisades, chen und bis heute strahlt er eine gedie­ Extr a t ipp einem malerischen Nobelwohnort, dessen gene Atmosphäre aus. Der 1905 errichtete, kleines Stadtzentrum sich am westlichen kürzlich renovierte Malibu Pier ist ein idea­ Ende des Sunset Boulevard ausbreitet. ler Platz, um einen ereignisreichen Tag mit „The Village“ wurde während des Zweiten einem Sonnenuntergang über dem Pazifik Weltkrieges als Heimat berühmter deut­ zu beenden. Berühmt ist der Pier auch scher Emigranten­ wie Thomas Mann und wegen seiner Lage neben dem Surfrider Lion Feuchtwanger Beach, Treff der besten Surfer aus aller weltberühmt. Die einstige Residenz von Welt. Das malerische Hinterland steht als Lion und Marta Feuchtwanger, die Villa Topanga State Park unter Naturschutz. Aurora, gelangte in den Besitz der Bundes­ s198 Villa Aurora, 520 Paseo Miramar, republik Deutschland, die sie seit 1995 Pacific Palisades, www.villa-aurora.org als Künstlerresidenz und Veranstaltungs­ s199 Malibu Pier, 23000 Pacific Coast zentrum betreibt. Highway (Hwy. 1), Malibu, Anfahrt: Das benachbarte Malibu gibt sich ähn­ Bus Nr. 534 (aus Santa Monica), lich abgeschottet. Bekannt ist der Ort seit www.malibupier.com­ 82 Los Angeles entdecken Beach Cities

nenhof) gelangt man in die jetzt luf- liebtes Wochenendziel der Angele- tig und hell wirkenden Räume, die nos. Als Ende der 1880er-Jahre die sich auch um das innere und das Santa Fe Railroad das Hafenstädt- größere äußere Peristyl, einen von chen erreichte und Erholungssuchen- Säulen umgebenen lang gestreck- de in Scharen herbrachte, entstand ten Innenhof, gruppieren. Zur Dau- eine touristische Infrastruktur. Die erausstellung kommen immer wie- Bedeutung wuchs noch, als Santa der interessante Wechselausstel- Monica Endpunkt der Route 66 wur- lungen zu Themen der Antike und de, die seit 1926 Chicago und Los An- vergangenen Kulturen, dazu gibt es geles verbindet. ein Open-Air-Theater. Aus jüngerer Zeit stammt die Third µ 17985 Pacific Coast Hwy., Pacific Pali­ Street Promenade, eine Fußgänger- sades, Mi.–Mo. 10–17 Uhr, Eintritt frei, zone mit Läden, Cafés und Loka- vorherige Anm. unter www.getty.edu/ len, Kinos, Bars und Klubs. Von hier visit nötig, um ein zeitgebundenes Ticket sind es nur wenige Schritte zum San- zu reservieren. Mit Café at the Getty Villa ta Monica Pier. Von den einst zahl- (Mi.–Mo. 11–16.30 Uhr), wo mediter­ reichen Piers entlang dem Strand ran angehauchte kleine Gerichte wie ist nur dieser eine erhalten, beste- Suppen, Salate, Pizza und Panini ser­ hend aus dem 1909 erbauten Mu- viert werden. Anfahrt: Zufahrt zur Park­ nicipal Pier und dem Pleasure Pier garage ($ 15) am Pacific Coast Hwy. von 1911. Er fungiert als Mittelpunkt (Hwy. 1) ausgeschildert. Die Anfahrt mit des Strandtrubels und als „Prome- öffent­lichen Verkehrsmitteln ist mög­ niermeile“. Neben Restaurants und lich, jedoch zeitaufwendig: Bus Nr. 720 Pubs – darunter Santa Monica Pier von Downtown (7th/Metro Ct.) bis Santa Seafood –, Läden und Ständen, Monica (Ocean Ave./Santa Monica Achterbahn und Riesenrad, strahlt Blvd.), dann Nr. 534 bis „Getty Villa/ das „Hippodrom“, ein Karussell mit Coastline Drive“. Von Hollywood (Sunset 56 Holzpferden, den Charme der Blvd.) fährt Bus Nr. 2 zum Pacific Coast 1920er-Jahre aus. Highway in Pacific Palisades, von hier µ ocean Ave., Parken $ 8, Eintritt zum Pier nimmt man für das letzte kurze Stück frei, die action rides (Fahrgeschäfte) ebenfalls Bus 534. kosten separat

é Santa Monica *** [ah] Infos & Sights i200 [Seite 83] Santa Monica Visitor­ Am westlichen Endpunkt der legen- Center, 1920 Main St., Tel. 1 800 dären Route 66 gelegen, ist Santa 5445319, www.santamonica.com, tgl. Monica das Zentrum des Fremden- 9–17.30 Uhr. Außderdem Infokioske im verkehrs an der Küste von Greater ­Palisades Park (1400 Ocean Ave.), am L.A. Die strahlend weißen und fein- Santa Monica Pier und an der 3rd St. sandigen Strände, der Pier und die Promenade. nette Innenstadt sind seit Langem m201 [Seite 83] Museum of Flying, 3100 beliebtes Ziel gestresster Großstäd- Airport Ave., www.museumofflying.com,­ ter und Urlauber. Mi.–So. 10–17 Uhr, $ 10. Museum Die „Karriere“ des über 5 km lan- zur Douglas Aircraft Company, der gen Sandstrands von Santa Monica Geschichte des Santa Monica Airport begann vor über 100 Jahren als be- und der California Aviation Hall of Fame. ¸ Liste der Karteneinträge Seite 137 83 1cm = 400 m Santa Monica 0 800 m © REISE KNOW-HOW 2013

L R O i S n S

c c 202 e o Ave 11 12 a l a n n Montan 4

t 1

h WILSHIRE 4

1 t A h

v MONTANA 2 e P 0

a B

c t l h v i f S S d i c t t Christine Blvd Emerson Wilshire C Reed Pk o d a 284 re Blv s h Wilshi t MID-CITY Santa S S37 H 204

i 4 2 g SANTA S Monica h D149 d C v t t Bl

w h onica l s a M o a ant State S v y 188 2 e r

f c i Beach 148D MONICA e 68 l R 203 d

120: 1

4

DOWN- t 287h 7S h Memorial S TOWN Park t Blvd lympic Santa Monicaé O Freeway Santa Monica 10 Pier 2 L

0 286h i n S

t c t h

o

l n 119 B Woodlawn S l t : co Blvd Cemetary v Pi d 257h i200 Pico Ave Park N Blvd e R 1 l

s

o 205 B n

l v

d

W

a

y t Dorothy S Green Ocean Park S Park Blvd

45 OCEAN e

Ocean v SUNPARK View A

PARK d Park r

3

2

.c 80

i

f

i

c a

P Santa Monica Airport Rose h Ave Penmar Golf Course m201 288 Rose Ave Venice

e Beach A v b L A b i o n t c Park o K l in :207 Dn S ne 209 109 c y 208 e e v RB 206 v o A lv r d 1 g l

a

VENICE B W l N Venice Blvd v ê S Venice Blvd d A Venice c b i b f Blvd i o

c t a K P inn ey Venice Blv Fishing Pier d h Washington 285 Blvd 84 Los Angeles entdecken Beach Cities

Gastronomie und Shopping lifornien nachbauen wollte und dafür R202 [Seite 83] 17th Street Cafe $$, 26 km an Kanälen und Brücken anle- 1610 Montana Ave. Café und Bäckerei gen, Gondeln importieren und zur Er- sowie Restaurant mit kalifornischen öffnung die damals berühmte Künst- Spezialitäten, ganztags offen. lerin Sarah Bernhardt auftreten ließ. c203 [Seite 83] 18th Street Coffee House, Ein neues Venedig am Pazifik war 1725 Broadway/18th St. Beliebtes entstanden, allerdings blieb der er- Café, das v. a. samstags von Locals und hoffte Immobilienboom aus und der Intellektuellen frequentiert wird. Aufschwung der Ölindustrie hatte S204 [Seite 83] Hennessey & Ingalls, Wasserverschmutzung und die Ent- 214 Wilshire Blvd. Kleiner Buchladen stehung hässlicher Industrieanlagen nahe der 3rd St. Promenade, speziali­ zur Folge. Kaliforniens Venedig ge- siert auf Kunst und Architektur. riet in Vergessenheit und die Kanä- R205 [Seite 83] La Grande Orange $$, le wurden ab 1929 wieder nach und 2000 Main St., Tel. 310 3969145. nach zubetoniert. Ein Revival erleb- Kreative lokale Küche mit frischen, te Venice in den 1950er-Jahren als organischen und saisonalen Zutaten, Künstler- und Dichterkolonie sowie viele Salate, Burger und Tacos. als Zentrum der Beatniks, in den spä- ten 1960er-Jahren dann als Rück- Mobil nach und in Santa Monica zugsgebiet der und in den Santa Monica ist, zumindest was 1970er-Jahren kreierten hier die Ea- Zentrum und Strand angeht, eine gles und Jackson Browne den „West Stadt für Fußgänger und Radler (zahl- Coast Sound“. Ein Teil der alten Ka- reiche Fahrradverleiher, z. B. Perry’s näle wurde wieder freigelegt und sie Beach Cafe & Rentals, www.perrys​ bieten auf einem Spaziergang von cafe.com). Zwischen den Hotels, den der Kreuzung Washington Ave. und beiden Einkaufsarealen 3rd Street Venice Blvd. fotogene Motive. Promenade und Main Street sowie „Not exactly Italy, but very Califor- Pier und Strand verkehrt „Tide Ride“, nia“ – so präsentiert sich Venice heu- eine Buslinie (Sa./So. 12–22 Uhr te und lebt in erster Linie vom Glanz mind. alle 15 Min.). Die Buslinien Nr. vergangener Tage. Zwar pulsiert am 704 und 720 sowie 333 verbinden Strand rund um die Uhr das Leben, es Downtown L.A. mit Santa Monica, dar- tummeln sich Händler, Sonnenanbe- überhinaus gibt es die Expressbuslini- ter, Surfer, Skater und Biker, Ausstei- en R3 und R7. Die derzeit im Bau be- ger und Künstler, doch das gesamte findliche Expo Line der Metro Rail soll Drumherum ist deutlich in die Jahre 2016 Santa Monica erreichen. gekommen. In den Hinterhöfen und Seitenstraßen bröckelt der Putz und ê Venice Beach ** [ah] selbst entlang der Promenade wir- ken viele Verkaufsbuden mittlerweile Venice Beach gehört mit mehr als 5 ziemlich baufällig. Mio. Besuchern jährlich zu den be- Venice Beach mit seinem Pier und liebtesten Zielen im Großraum L.A. dem feinsandigen Sandstrand wird Der Name war Programm: Zu Beginn zur Stadtseite hin vom 3 km lan- des 20. Jh. war ein gewisser Abbot gen Venice Boardwalk begrenzt, ei- Kinney von der Lagunenstadt so be- ner beliebten Fußgängerpromena- geistert gewesen, dass er sie in Ka- de. Hier gilt das Motto „sehen und Los Angeles entdecken 85 Beach Cities

West Coast Sound

Dieser Musikstil, auch „Southern Cali- Ähnlich omnipräsent ist Jackson fornia Rock“ genannt, ist untrennbar Browne, der seit 1972 konstant Alben mit einem Namen verbunden: den Ea- veröffentlicht und als bekannter Song- gles. Sie waren es, die erstmals West writer für viele Stars tätig ist. Aber Coast Rock auf höchstem Niveau boten, auch als Umweltschützer hat sich der eine Fusion aus Rock-, Pop- und Count- 1948 in Heidelberg geborene Browne ry-Elementen basierend auf handwerk- einen Namen gemacht. lichem Können statt auf Technik. Cros- Die moderne Version des West Coast by, Stills, Nash, and Young, die Doo- Sound verkörpern die Eels um Mark bie Brothers oder Jackson Browne Oliver Everett. Sie veröffentlichten das trugen ebenfalls dazu bei, dass der erste Album zwar schon 1996, aber West Coast Sound weltbekannt wurde, erst in den letzten Jahren wurden sie wohingegen die Beach Boys eher dem in der Indie-Szene berühmt und treten sanfteren „Surf Sound“ verbunden wa- auch hierzulande immer wieder auf. ren als hartem Rock. Weniger bekannt, doch vor Ort sehr Dass der West Coast Sound fortlebt, gefragt, sind mexikanische Musikrich- belegten die Eagles. Zwischen 1972 tungen wie Corrido (Balladen), Ran- und 1979 brachten sie legendäre Al- chera (Volksmusik mit einem Musi- ben wie „Eagles“ (1972), „Despera- ker), Mariachi (mit Band) oder Bo- do“ (1973), „Hotel California“ (1976) lero. Die wohl legendärste mexika- oder „The Long Run“ (1979) auf den nisch-beeinflusste Band aus L.A. ist Markt, um sich anschließend zu tren- Los Lobos, die seit Jahrzehnten me- nen. 1994 kam es zur Reunion und xikanische Volkmusikrichtungen mit 2007 gelang ihnen mit „Long Road out Bluegrass, Folk, Blues und Hip-Hop of Eden“ ein sensationelles Comeback. verschmelzen lässt. gesehen werden“ und Harry Perry Gastronomie und Shopping ist seit Jahrzehnten hier unterwegs. in Venice Beach Im unveränderlich-verrückten Outfit, R206 [Seite 83] Hal’s Bar & Grill $–$$, mit Rastalocken und bunter Gitarre 1349 Abbot Kinney Blvd., Venice. fährt er auf Rollschuhen den Board- Spezialität sind die Burger, aber auch walk entlang und lebt vor allem von Lachs oder Ente lohnen. Günstige den Trinkgeldern als „Fotomodell“. Mittagsmenüs. Beliebter Treff ist der Muscle Beach, :207 [Seite 83] Otherroom, 1201 Abbot wo auch der derzeitige Gouverneur, Kinney Blvd. Weinbar, ideal zum Erholen Arnold Schwarzenegger, seine Karri- und Unterhalten. ere als Bodybuilder begann. Der Ve- S208 [Seite 83] Small World Books, nice Beach Skate Park am Norden- 1407 Ocean Front Walk/Horizon de der Strandpromenade ersetzt seit Ave., www.smallworldbooks.com. Kurzem auf rund 1500 m² Fläche ­Unabhängiger Buchladen am Venice den legendären „Venice Pit“, wo z. B. Boardwalk mit breitem Spektrum. Skate-Legende Jesse Martinez seine D209 [Seite 83] The Talking Stick, 1411 Karriere begann. Lincoln Blvd., www.thetalkingstick.net, 86 Los Angeles entdecken Beach Cities

unterschiedlicher Eintritt. Beliebtes Café nem Hispano-Viertel, steht das Muse- und Bar mit Abendveranstaltungen (The­ um of Latin American Art. ater, Comedy und Kunst). S210 [el] Shoreline Village, Shoreline Vil­ lage Dr. (östlich des Aquarium of the Paci­ Anfahrt nach Venice Beach fic). Shops und Lokale, Fahrradverleih und Die Buslinien Nr. 33 und 333 ver- Bootsausflüge (www.pacificsailing.net). binden Downtown L.A. mit Venice bzw. Venice Beach. Autofahrer soll- Weithin sichtbar liegt am jenseitigen ten an den Stichstraßen, die von der Kanalufer das einstige Luxuspassa- Pacific Avenue zur Oceanfront führen, gierschiff Queen Mary vor Anker. Als parken (Parkuhren, ca. $ 1/Std.). Die die Queen Mary im Jahre 1936 vom großen Parkplätze am Strand sind Stapel lief, galt sie als größter und teurer (ca. $ 10 pauschal). schnellster Passagierdampfer der Welt. Mit der Flaute des transatlanti- ë Long Beach ** [el] schen Schiffsverkehrs wegen der Zu- nahme der Flugverbindungen schlug Das unter der Bezeichnung Port of auch für die Queen Mary die letzte Los Angeles bekannte Areal im Sü- Stunde und sie ging 1967 in Long den der Stadt ist der mit Abstand Beach in den „Ruhestand“, wurde in größte Hafen, nicht nur an der ame- ihren eleganten Ursprungszustand rikanischen Westküste, sondern auf zurückversetzt und als Hotel mit Re- dem gesamten Kontinent. Er ist für staurant eröffnet. die wirtschaftliche Rolle der Stadt m211 [el] Queen Mary, 1126 Queens Hwy., als Im- und Exportzentrum von ent- tgl. 10–18 Uhr, Audiotour auf eigene scheidender Bedeutung. Rund 45 km Faust $ 24,95, Details zu weiteren Tou­ Kailänge und über 4000 Container- ren: www.queenmary.com/Tours-and- schiffe im Jahr machten Long Beach Attractions.aspx mit seiner halben Million Einwohner daher in erster Linie als Hafenstadt An der ocean front wird im unüber- bekannt. Dabei gibt es hier mehr zu sehbaren Aquarium of the Pacific in sehen als nur Hafen- und Industrie- mehreren Abteilungen anschaulich anlagen: z. B. die Queen Mary, ein Flora und Fauna in Südkalifornien Aquarium und ein sehenswertes und der Baja California, im Nordpazi- Kunstmuseum. fik und im Tropischen Pazifik vor Au- Erste Anlaufstation sollte die ocean gen geführt. Ein empfehlenswertes, front (Queens Way/Shoreline Dr.) mit preisgünstiges Selbstbedienungsres- dem Shoreline Village, dem Nach- taurant (Cafe Scuba) und ein großer bau eines kleinen Hafenorts mit Lä- Laden könnten den Besuch ange- den, Lokalen und Schiffsanlegestellen nehm abschließen. (Bootsausflüge) sein. Die Hauptachse m212 [el] Aquarium of the Pacific, 100 von Downtown Long Beach ist die Pine Aquarium Way, www.aquariumofpacific. Avenue, die von der ocean front ins org, tgl. 9–18 Uhr, $ 24,95 Basispreis, Zentrum führt, das von ein paar Hoch- Touren und Filme extra häusern markiert wird. Östlich davon breitet sich East Village, ein Künstler- In einem architektonisch attraktiven viertel mit Galerien und Cafés, aus. Im Bau gibt das Museum of Latin Ame- benachbarten 4th Street District, ei- rican Art (MoLAA) einen perfekten Los Angeles entdecken 87 The Valleys 033la Abb.: mb Abb.: 033la

Überblick über die gesamte, moder- The Valleys ne lateinamerikanische Kunst und ist diesbezüglich einzigartig. Zum Die sogenannten Valleys, die Täler in Komplex gehören Unterrichtsräume, den Santa Monica und San Gabriel eine Forschungsbibliothek, ein Film- Mountains nördlich der Stadt, wa- studio und ein Skulpturengarten mit ren einst bevölkert von wilden Tie- modernen Kunstwerken und Kak- ren, Rindern und „Vaqueros“, mexi- teen. Angrenzend werden im Viva kanischen Cowboys. Heute gelten die Café mit Freiplätzen passende Spe- Städte und Täler in den umliegenden zialitäten serviert und der Museums- Bergen als beliebte – und teure – laden bietet ein gutes Angebot an Wohnadressen. Kunsthandwerk und Schmuck aus Lateinamerika. ì Griffith Park und m213 [ek] Museum of Latin American Observatory ** [df] Art (MoLAA), 628 Alamitos Ave./E 6th, www.molaa.org, Mi./Fr.–So. 11–17, Keine amerikanische Großstadt ist Do. 11–21 Uhr, $ 9 ohne Park: Der mit Picknick-, Tennis-, µ Anfahrt: Metro Rail – Blue Line, bis Golf- und sonstigen Sportplätzen ge- Ocean­front „1st St./Long Beach Transit spickte und von Reit-, Rad- und Wan- Mall“ derpfaden durchzogene Griffith Park zählt zu den größten städtischen Grünanlagen in den USA. Der rund n Ein wenig bekanntes Museums­ 16 km² große Park war 1896 der highlight in Long Beach ist das Stadt von dem Zeitungsbesitzer Grif- MoLAA fith J. Griffith geschenkt worden und 88 Los Angeles entdecken The Valleys

ist heute Freizeitoase­ und Spielwie- In mehreren Sälen des Baus sind se der Angelenos. Hier befindet sich verschiedene Ausstellungen zu se- auch der L.A. Zoo (s. S. 112). hen, z. B. geht es in der Ahmanson Erste Anlaufstation sollte das Grif- Hall of the Sky um Sonne und Mond, fith Observatory aus dem Jahre 1930 in der Abteilung „Cosmic Connection“ sein. Es liegt nahe dem Greek Thea- um eine „Timeline“ durch das Uni- tre (s. S. 30) und lohnt nicht nur we- versum und in „Gunther Depths of gen Hall of Science, Planetarium und Space“ um Planeten, andere Welten Laserium, sondern v. a. wegen des und die Milchstraße. atemberaubenden – und kostenlo- Auf der nördlichen Seite des Park- sen – Ausblicks von der Terrasse. platzes führt ein Wanderweg auf den Bei klarer Sicht, besonders bei Son- Mt. Hollywood. Er führt vorbei an ei- nenuntergang oder in einer sternen- nem Wegweiser zur Partnerstadt Ber- klaren Nacht, kann man von hier die lin („1617 mi“) und einem kleinen Ausdehnung der Stadt voll erfassen. Wäldchen namens „Berlin Forest“. Über mehrere Serpentinen gelangt Dahinter eröffnet sich ein herrlicher man zu dem großen Parkplatz vor Blick auf die Stadt, das Observatori- dem weißen Kuppelbau, der an der um und ggf. den Sonnenuntergang. Front durch das Astronomers Monu- Ebenfalls gut von hier aus zu sehen ment markiert ist. Das Observatorium sind die Hollywood Hills mit Mount beherbergt das große Samuel Oschin Lee und Hollywood Sign (s. S. 65). Planetarium mit einem Vorführraum µ Griffith Park Observatory und Planeta­ für 600 Zuschauer und täglich meh- rium, 2800 E Observatory Rd., Mi.–Fr. rere Shows (derzeit drei verschiede- 12–22, Sa./So. 10–22 Uhr, Eintritt frei, ne für drei bis fünf Dollar), außerdem www.griffithobs.org. Mit Puck Café (tolle das neue Leonard Nimoy Event Hori- Aussicht!). Anfahrt: Über Los Feliz Blvd./ zon Theater (200 Sitze, Filme und De- Vermont Ave. (ausgeschildert „Observa­ monstrationen). Besonders beliebt ist tory“) zum großen Parkplatz. Öffentlicher seit 1935 das riesige Zeiss-Doppelte- Nahverkehr nur an Wochenenden 10–22 leskop in der Ostkuppel des Baukom- Uhr, DASH-Busse ab Metro-Rail-Station plexes. In klaren Nächten steht das „Vermont/Sunset“ (Metro-Rail-Tickets Teleskop gratis zur Sternbeobach- haben Gültigkeit). tung zur Verfügung. í Autry National Center of the American West *** [df] Der Western wurde in Hollywood „er- funden“ und daher wundert es nicht, dass ausgerechnet hier auch der sin- 034la Abb.: LATCB/AP Abb.: 034la gende Filmcowboy Gene Autry wohn- te und aus seinem Nachlass in L.A. ein sehenswertes Museum über den Wilden Westen entstand. Gegenüber dem Zoo (s. S. 112) liegt der 2003 eröffnete Komplex des Au- try National Center of the American West im Adobe-Baustil, bestehend Los Angeles entdecken 89 The Valleys

amerika, dem Mythos Wilder Wes- Gene Autry ten, großen Westernfilmen und der Gene Autry (1907–1998) war ein wasch­ Western Art. Exponate von der india- echter Texaner, der in den 1940er- und nischen Frühgeschichte bis zum 20. 1950er-Jahren zum legendären Country­ Jh., das Wells Fargo Theater (Sonder- ku r z & k n app sänger und Filmstar aufstieg. Ihm sind auf aufführungen und Filme) und Aus- dem Walk of Fame als einzigem Künstler stellungen, ein großer Laden und das Sterne in allen fünf Kategorien (Film, TV, Golden Spur Café gehören dazu. Theater, Musik und Radio) gewidmet. Der Die Besichtigung beginnt im Un- musikalische Durchbruch war ihm 1931 tergeschoss. Hier befindet sich ein gelungen, doch als Schauspieler bekannt umlaufendes Wandbild (1988), das wurde er erst ab 1934 mit Western, in unter dem Motto „Discovery – Op- denen er den „Singing Cowboy“ spielte. portunity – Conquest – Community – In „In Old Santa Fe“ trat Autry erstmals als Cowboy – Romance – Imagination“ Schauspieler auf, es folgten zahlreiche eine Einführung ins Thema gibt. Man weitere Filme. Sein berühmtester Song entdeckt auf dem Gemälde inter- war „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ essante Details aus der Geschichte (1949), von dem über 9 Mio. Exemplare oder bekannte Gesichter wie Buffalo verkauft wurden, und sein größter TV-Erfolg Bill, Sitting Bull, Billy the Kid, Tom Mix, „The Gene Autry Show“, von der zwischen Clint Eastwood, James Arness (Matt 1950 und 1955 91 Folgen liefen. Gene Dillon aus „Rauchende Colts“), John Autry starb am 2. Oktober 1998 im Alter Wayne und Gene Autry. In den Abtei- von 91 Jahren in Los Angeles. 1953 hatte lungen ringsum wird die Geschichte er die Melody Ranch bei L.A. erworben, des Westens unter verschiedenen die als Filmstudio fungiert (Infos zu Touren: Gesichtspunkten mit viel Multimedia www.melodyranchstudio.com) und 1988 und zahlreichen Originalen, wie ei- rief er das Museum ins Leben. ner alten Bar aus Montana, erläutert. Die Abteilung über Cattle Ranching (Rinderzucht) leitet über zum Mythos aus dem Autry Museum of Western „Cowboy und Rodeo“. Am Ende steht Heritage, dem Southwest Museum of die Rolle des Westens in Literatur the American Indian – bereits 1907 und Film, mit einem 1 : 1-Nachbau ei- als erstes Museum der Stadt gegrün- ner Westernstadt als Filmkulisse. Ra- det und eine Topadresse für india- dio- und Filmgeschichte wird anhand nische Kunst und Kultur – und dem von Originalen und Filmausschnitten Women of the West Museum. vorgestellt. Das Autry Museum beschäftigt sich Das Obergeschoss steht ganz im in acht Abteilungen mit der Geschich- Zeichen der bildenden Kunst – „Wes- te und Kultur des westlichen Nord- tern Art“ mit großartigen Gemälden und Skulpturen von Bierstadt, Moran, Remington oder Russell. µ 4700 Western Heritage Way/Griffith Park, www.theautry.org, Di.–Sa. 10–16, So. 11–17 Uhr, $ 10. Anfahrt: Großer j Das Griffith Obseratory ì (kostenloser) Parkplatz direkt am Muse­ ist ideal zum Sterne­gucken umskomplex. Öffentlicher Nahverkehr: oder um den Ausblick zu genießen Bus 96 bis „L.A. Zoo“. 90 Los Angeles entdecken The Valleys

î Old Pasadena ** [ef] ner Melting Pot Food Tour (s. S. 118). Die Architektur der älteren Gebäude Die Valleys gelten heute als belieb- zeigt spanisch-mexikanische Einflüs- te (und teure) Wohnadresse. Das se, beispielsweise die City Hall (100 am Fuße der San Gabriel Mountains N Garfield Ave.) von 1927. gelegene Pasadena ist zusammen Zu den kulturellen Highlights ge- mit dem sich südlich anschließen- hört das von Frank Gehry renovierte den San Marino einen Ausflug wert. Norton Simon Museum. Die Kunst- Weithin bekannt wegen seiner Park- sammlung, die von Norton Simon anlagen und Gärten, trägt Pasadena (1907–1993) zusammengetragen auch den Namen City of Roses. Am wurde, umfasst über 12.000 Objekte Neujahrstag findet hier die berühm- aus aller Welt – von Europa über Süd- te Rosenparade (s. S. 12) statt – ein ostasien bis Amerika –, wovon nur Blumenkorso mit Festwagen, der lan- jeweils ein Bruchteil gezeigt werden desweit im Fernsehen übertragen kann. Der Schwerpunkt liegt auf eu- wird. Auch das abschließende Col- ropäischen Kunstwerken vom 14. bis lege-Football-Pokalspiel um die Rose 20. Jh., speziell Impressionisten und Bowl, eine Meisterschale, lockt jähr- Druckgrafiken. Architekturfreunde lich über 100.000 Fans an. sollten sich das Gamble­ House, 1908 Old Pasadena um die Hauptach- von den Greene-Brüdern als Prototyp se wurde schon des „Bungalow Style“ für David und 1873 von Siedlern aus ge- Mary Gamble (Procter & Gamble) er- gründet, erhielt 1886 den Stadtsta- baut, nicht entgehen lassen. tus und wurde mit Anschluss an die s214 [ef] Gamble House, 4 Westmore­ Eisenbahn ein beliebter Erholungs- land Pl., www.gamblehouse.org, Touren ort. Der seit den 1970er-Jahren revi- alle 20–30 Min., Do.–So. 12–15 Uhr, talisierte Ort hat sich dank CalTech zu $ 10. Anfahrt: Die nächste Metro-Rail- einer lebhaften Unistadt mit gut 200 Station (Gold Line „Memorial Park“) ist Cafés, Restaurants, Pubs mit Livemu- etwa 2 km entfernt, alternativ: Bus 267 sik, Kinos, Kunstgalerien und Läden ab „Los Robles/Colorado“ bis „Orange gemausert. Einen guten Überblick mit Grove/Rosemont“. Kostproben erhält man während ei- µ Norton Simon Museum (s. S. 34). Anfahrt: Bus 180/181 (entlang Colorado Blvd. bis „Colorado/Orange Grove“). Silver Lake – Heimat der Hipsters s215 [ef] Old Pasadena, E Colorado Blvd., Zwischen Griffith Park und Pasadena liegt www.oldpasadena.org. Anfahrt: Metro das derzeit angesagte Viertel Silver Lake, Rail – Gold Line bis „Memorial Park“. Extr a t ipp Heimat der Bohemians und Hipsters. s216 [ef] Rose Bowl, 1001 Rose Bowl Dr., Hier finden sich neben sehenswerten www.rosebowlstadium.com. Anfahrt: Bei modernen Wohnbauten (u. a. von R. M. Veranstaltungen Shuttlebusse ab Old Schindler oder Richard Neutra) auch die Pasadena). Zentren der alternativen Musik-, Kunst- und LGBT-Szene sowie besonders rund um die Kreuzung Sunset und Silver Lake f The Huntington hat nicht nur Blvd. ausgefallene Läden und Kneipen. bibilophile Raritäten und Kunstwerke µ Anfahrt: Busse 2, 4 oder 704 zu bieten, sondern auch einen viel­ seitigen Botanischen Garten Los Angeles entdecken 91 The Valleys 035la Abb.: mb Abb.: 035la

ï Huntington Library, 1903 von einem deutschstämmigen Art Collections, and Gärtner namens William Hertrich an- *** legen lassen. In der 1911 erbauten Botanical Gardens Villa befindet sich heute eine bedeu- The Huntington gehört zu den un- tende Sammlung britischer Malerei, gewöhnlichsten, aber bei ausländi- in einem Neubau sind Beispiele ame- schen Reisenden eher unbekann- rikanischer Kunst ab dem 19. Jh. zu ten Attraktionen in L.A.: Etliche Stun- bewundern. Von der über 400.000 den kann man sich in ausgedehnten Bände umfassenden Bibliothek, die Gartenanlagen ergehen und dabei in einem eigenen repräsentativen Pflanzen aus aller Welt und verschie- Bau untergebracht ist, werden nicht dene Ökosysteme kennenlernen. nur Anglisten wegen der Original- Kunstfreunde finden ausgezeichne- Handschriften englischer und ame- te Sammlungen britischer und ameri- rikanischer Literatur begeistert sein, kanischer Kunst und Bibliophile eine sondern auch Laien. Immerhin gehört ungewöhnliche Bibliothek. auch eine originale Gutenberg-Bibel Das „Huntington“, die Huntington zum Bestand. Library, Art Collections, and Botani- Höhepunkt ist jedoch der Botani- cal Gardens, liegt genau genommen sche Park, der aus 15 einzelnen Gär- nicht in Pasadena, sondern in San ten besteht. Im Desert Garden bei- Marino, Wohnsitz der Millionäre. Hen- spielsweise sind mehrere Tausend ry Huntington hatte sich den Park ab verschiedene Kakteenarten vereint – 92 Los Angeles entdecken Anaheim/ Orange County

er gilt als einzigartig. Daneben gibt es genhaine angelegt wurden und für subtropische und australische Abtei- einen neuen Boom sorgten. So wur- lungen, einen Rosengarten von 1903 de 1889 Orange County aus der Wie- mit über 1000 Sorten, aber auch ge gehoben, zu dem heute 34 Städ- einen Kräuter-, Palmen- (aus aller te – darunter Anaheim, Buena Park, Welt), Kamelien- oder Orangengarten. Garden Grove oder Santa Ana – ge- Der große japanische und der chine- hören. Um die Jahrhundertwende sische Garten machen den Vergleich hatten Bahn- und Schiffsverkehr zu- zwischen zwei unterschiedlichen Ge- genommen und sich aus dem Ag- staltungsprinzipien möglich. Neben rar- allmählich ein Handelszentrum einem Conservatory, einem Gewächs- entwickelt. Heute stehen an Stelle haus mit einer Ausstellung über Um- duftender Orangenhaine Industriean- welt und Regenwald, rundet ein unge- lagen, Vergnügungsparks sowie zwei wöhnlicher Children’s Garden – eine Sportarenen: Edison International Art Lehrpfad für Kinder – den etwa Field (Baseball) und Arrowhead Pond 2 km langen Rundgang ab. (Eishockey). µ 1151 Oxford Rd., San Marino, www. huntington.org, im Sommer tgl. außer ð Disneyland *** Di. 10.30–16.30 Uhr, sonst Mo./Mi.– Fr. 12–16.30, Sa./So. 10.30–16.30 Seit 1955 leben in Disneyland die Uhr, $ 15, am Wochenende $ 20, 1. Heldenfiguren unserer Kindheit – in Do. im Monat Eintritt frei. Mit großem einer Kunstwelt, für die zugleich Se- Laden, Café und Tea Room. Die Anfahrt henswürdigkeiten aus aller Welt und mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln ist ferne Galaxien nachgebaut wurden. schwierig, da die nächste Bushaltestelle Hier begegnen großen und vor allem (Bus 267 „Del Mar Blvd. & Allen Ave.“) kleinen Besuchern Mickey Mouse, ca. 3 km entfernt liegt. Goofy und all die anderen Comicfigu- ren aus Disneys Traumwelt. Alljährlich strömen über 15 Mio. Anaheim/ Besucher nach Disneyland, den „hap- piest place on earth“, wie Walt Disney Orange County ihn selbst nannte, der sich mit dem Park einen Kindheitstraum erfüllt hat- Hätte Walt Disney nicht 1955 ausge- te. Auf die Frage, warum er einen Ver- rechnet im Südosten von L.A. Disney- gnügungspark baue, antwortete Dis- land bauen lassen, würde wohl kaum ney kurz und bündig: „So etwas baue jemand die inzwischen zehntgröß- ich nicht, ich lasse ein Disneyland te Stadt Kaliforniens, Anaheim, ken- entstehen, den glücklichsten Platz nen. Damals konnte auch noch nie- auf Erden.“ mand ahnen, dass der Park zu einer Der Komplex – als Disneyland Re- der Hauptattraktionen des Staates sort bezeichnet – ist mehrteilig: Im werden würde. Norden befindet sich der „alte“ Dis- Das von den deutschen Weinbau- neyland Park, im Süden das 2001 ern Charles Kohler und John Frohling eröffnete Disney’s California Adven- im späten 19. Jh. gegründete Ana- ture und zwischen beiden breitet heim war lange Zeit das Hauptwein- sich aus, ein frei anbaugebiet Kaliforniens, ehe Oran- zugängliches Fußgängerareal mit Los Angeles entdecken 93 Anaheim/Orange County

Läden, Restaurants und einem gro- ßen Hotel- und Resortkomplex am Westende. 036la Abb.: mb Abb.: 036la Disneyland Seit der Eröffnung sind aus be- scheidenen 18 mehr als 60 Attrakti- onen geworden und am besten ver- schafft man sich zunächst während einer Fahrt mit dem beliebten Eisen- bähnchen einen Überblick über das Areal. An den Bahnhof am Eingang schließt sich der Town Square an und hier beginnt die Main Street USA, ein fiktiver Nachbau der Hauptstraße ei- ner amerikanischen Kleinstadt um 1900. Hier findet täglich am Spät- nachmittag die „Parade of the Stars“ statt, zudem gibt es ein kleines Mu- seum, das Walt Disney gewidmet ist, und ein Stehkino, in dem konstant Szenen aus beliebten Comics laufen. n Mit Mickey gelang Walt Disney Von der Central Plaza ausgehend der Durchbruch ... sind die einzelnen Parkareale kreis- förmig angelegt: Im Adventureland stehen exotische Regionen der Welt wie ein indischer Dschungel oder mb Abb.: 037la das „Indiana Jones Adventure“ im Mittelpunkt, während der New Orle- ans Square Besucher in die beliebte Südstaatenmetropole entführt. Crit- ter Country ist etwas für die Kleine- ren, die spielerisch in die Welt des Waldes eintauchen können. Frontier- land widmet sich dem „Wilden Wes- n ... ehe er 1955 den ersten ten“ und seinen Pionieren, Cowboys Vergnügungspark eröffnete ... und Indianern. Im Zentrum der Anla- ge steht jedoch Fantasyland, das be- rühmte Märchenland, das man durch das Sleeping Beauty Castle, das mb Abb.: 038la nachgebildete Schloss Neuschwan-

f ... in dessen „Fantasyland“ einem ein Schloss vertraut vorkommt 94 Los Angeles entdecken Anaheim/Orange County

Walt Disney

Walt Elias Disney wurde am 5. De- ney auch die Vorlagen für längere Fil- zember 1901 als viertes von fünf Kin- me wie „Schneewittchen und die sieben dern in Chicago geboren. Der Vater Zwerge“, der 1935 mit einem Einspiel- war ein strenger, religiöser Bauer und ergebnis von $ 45 Mio. zum Megaerfolg Zimmermann, kämpfte konstant mit wurde. Daneben interessierte er sich Geldproblemen und zog mit seiner viel- für Natur und Tierwelt und produzier- köpfigen Familie mehrmals um. Unge- te Dokumentationen wie „Die Wüste achtet der turbulenten Zeiten begann lebt“ (1953) oder „Wunder der Prärie“ Walt schon als kleiner Junge zu zeich- (1954) und den Abenteuerfilm „20.000 nen.Während des Ersten Weltkriegs Meilen unter dem Meer“ (1954). Gleich- als Angehöriger des Roten Kreuzes in zeitig reizte ihn die Idee, den Menschen Frankreich, beschloss er nach seiner mit Vergnügungsparks eine Flucht aus Rückkehr, Illustrator zu werden – zu dem Alltagsleben zu ermöglichen. Dis- Anfang nicht sonderlich erfolgreich. neyland wurde am 18. Juli 1955 eröff- Disney zog an die Pazifikküste, wo net und der sich rasch einstellende Er- ihm 1927 mit der Erfindung von Mi- folg ermunterte Disney, sein Konzept ckey Mouse erster kommerzieller Er- auf Florida zu übertragen. Walt Disney folg beschieden war. Die Figur, neben World Orlando folgte 1971, McDonald’s oder Coca Cola das ame- (Experimental Prototype Community rikanische Symbol schlechthin, kam of Tomorrow), die Verwirklichung von von Anfang an beim Publikum an und Disneys lange gehegten Zukunftsvisio- gehörte bald zum Vorprogramm eines nen, 1982. jeden Kinofilms. Nach und nach dach- Die Vollendung des Florida-Parks er- te sich Disney weitere menschenähnli- lebte Walt Disney nicht mehr: Am 7. che Tiere aus. Er stellte Mickey die ko- November 1966 wurde der Kettenrau- kette Minnie zur Seite und im Laufe cher wegen Lungenkrebs operiert und der Zeit wurden von ihm und seinen starb am 15. Dezember desselben Jah- Mitarbeitern weitere Figuren wie Do- res. Disney hat nicht nur eine typisch nald Duck und Onkel Dagobert, Da- amerikanische Bilderbuchkarriere niel Düsentrieb, die Panzerknacker, hingelegt, sondern auch das Genre des Pluto oder Goofy kreiert. Comic und des Trickfilms vom Stigma Außer den bekannten Comicstrip- der „niederen Unterhaltung“ befreit und Trickfilmgestalten zeichnete Dis- und es gesellschaftsfähig gemacht.

stein, betritt. Hier werden Szenen, morrowland, das die Zukunft und fer- Figuren und Lieder aus den belieb- ne Planeten zum Thema hat. ten Disney-Produktionen wie „Little In den einzelnen Abteilungen ste- Mermaid“, „Aladdin“, „Lion King“ hen die rides (Fahrgeschäfte), v. a. oder „Pocahontas“ lebendig. Teil da- die Achterbahnen im Zentrum. Da- von ist Mickey’s Toontown, die in Kin- vor bilden sich oft lange Schlangen, dergröße reduzierte Heimat von Mi- aber auch die zahlreichen Imbiss­ ckey Mouse und seinen Freunden. kioske und Souvernirläden sind stets Den Abschluss bildet schließlich To- umlagert. Los Angeles entdecken 95 Anaheim/Orange County

Disney’s California Adventure wert ist ebenfalls der Film „Golden Topmodern präsentiert sich der Ca- Dreams“ der die Geschichte Kalifor- lifornia Adventure Park, der 2001 er- niens thematisiert. öffnet und 2012 u. a. um die „Buena Am südlichen Ende des Parks liegt Vista Street“ und das „Cars Land“ er- Paradise Pier, Mekka aller Mutigen, weitert wurde. Viele der Attraktionen mit „King Triton’s Carousel“, „Califor- hier sind für Erwachsene mindestens nia Screamin’“ – einer Achterbahn, ebenso spannend wie für Kinder. die in 5 Sekunden eine Geschwin- Wahrzeichen und beliebter Fotospot digkeit von fast 90 km/h erreicht – des Parks ist das markante Schrift- und dem Riesenrad „Sun Wheel“. „A zeichen CALIFORNIA am Zugang. bug’s land“ schließlich präsentiert Das gut 22 ha große Areal besteht kleinen Gästen die Welt aus der Pers- aus drei Großbereichen, die sich an pektive eines Käfers. den Eingangsbereich mit einem ver- kleinerten Nachbau der Golden Gate Downtown Disney Bridge anschließen. Downtown Disney ist das Binde- Linker Hand befindet sich Holly- glied zwischen beiden Parks und kos- wood Pictures Backlot, der Nach- tet keinen Eintritt. Eine Monorail-Bahn bau des Hollywood Boulevard mit (Ticket!) verkehrt zwischen Downtown dem Hyperion Theater, in dem die Disney Station und Disneyland (To- Show „Steps in Time“ gespielt wird. morrowland). Mehrere Theme Res- Daneben liegt als wohl interessan- taurants wie Planet Hollywood oder tester Teil Disney Animation, wo die das Rainforest Café sind hier zu fin- Entstehung von Cartoons erläutert den, außerdem gibt es Entertainment wird. Man kann selbst aktiv werden im . Der Downtown Dis- und beispielsweise „seinen“ Disney- ney Marketplace bietet Shops aller Art Charakter suchen oder eine Figuren- und in Pleasure Island gibt es u. a. ei- abfolge für einen Trickfilm kreieren. nen Irish Pub und einen Kinokom- Besonders beliebt sind außerdem plex. Unter den Läden ragt die riesi- die Show „Who Wants To Be A Milli- ge auf über 3700 m² onaire“, bei der 600 Besucher gleich- Fläche heraus, außerdem das LEGO zeitig mitspielen können, und natür- Imagination Center. lich die 3-D-Muppet-Show. µ Disneyland, 1313 Harbor Blvd./Santa Rechts des Eingangsbereichs liegt Ana Fwy., Anaheim, im Sommr tgl. 8–1 der Golden State mit einem Felsmas- Uhr, im Winter Mo.–Fr. 10–18, Sa.–So. siv im Zentrum, das sich bei genau- 9–24 Uhr, „One-Day, one-park“ ab $ 74, erem Hinsehen als das kalifornische beide Parks $ 99, zudem gibt es die Wappentier, als Grizzly, entpuppt. „Park Hopper Tickets“ für mehrere Tage. Um und durch den künstlichen Berg Details unter: http://disneyland.disney. führt der „Grizzly River Run“ eine Ach- go.com/tickets. terbahn, die zum Teil durch Wasser µ Die Monorail-Bahn verbindet das Dis­ fährt. Ebenso lohnend ist in einem neyland Hotel (s. S. 122), den Eingangs­ nachgebauten Flugzeughangar der bereich (außen) und Tomorrowland IMAX-Film „Soarin’ Over California“. (innen). Die Disneyland Railroad dreht Angeschnallt in Flugsitzen, glaubt eine große Runde durch Disneyland man, selbst mit einem Gleitschirm (innen) und hält an allen Themenberei­ über Kalifornien zu fliegen. Sehens- chen. Shuttles fahren vom Eingangsbe­ 96 Los Angeles entdecken Anaheim/Orange County

reich zu den Parkplätzen und den Hotels Disneyland. Dafür ist er stärker di- im Umkreis. daktisch und historisch orientiert µ Anfahrt und Parken: Verschiedene Park­ und versucht, verschiedene Kulturen häuser sind ausgeschildert, wobei jenes und Epochen des Westens unter dem mit „Theme Parks“ das nächstgelegene Motto „something for everyone on a ist (Gebühr: $ 15). Vom Parkplatz (Num­ relaxed basis“ zusammenzubringen. mer merken!) gelangt man mit Shut­ Auch hier gibt es ein frei zugängliches tles zum Eingang. Mit öffentlichen Ver­ Shoppingareal: Knott’s California kehrsmitteln ist die Anfahrt zeitaufwen­ MarketPlace. Lohnend für eine kuli- dig. Details unter: http://disneyland. narische Pause ist noch heute Mrs. disney.go.com/plan/guest-services/ Knott’s Chicken Dinner Restaurant, transportation. das seit 1934 preiswerte Hühnertei- le anbietet. ñ Knott’s Berry Farm ** Das Herzstück des Parks ist Old West Ghost Town, die seit 1998 eine Knott’s Berry Farm ist der älteste Ver- Holz-Achterbahn namens GhostRider gnügungspark im Raum Anaheim, quert. Man kann in der Wildweststadt bezeichnet sich selbst als „America’s einen Dampfzug besteigen – Ghost Original Theme Park“ – und ist in Town & Calico Railroad, ein Original der Tat anders. Wie der Name schon der Denver & Rio Grande Southern – sagt, geht der Komplex auf einen oder in einer Postkutsche – einem landwirtschaftlichen Betrieb, genau- original Butterfield Stagecoach – er eine Obstplantage, zurück. 1920 fahren. Goldwaschen, Stunt-Shows hatte Walter Knott begonnen, Boy- und die entsprechenden Läden und senbeeren anzubauen und er eröff- Attraktionen gehören ebenfalls dazu. nete einen Beeren-Verkaufsstand. In Camp Snoopy dreht sich alles In den 1930er-Jahren kam eine Hüh- um Charlie Brown, Snoopy und die nerbraterei dazu und Knott kam auf restlichen „Peanuts“. Fiesta Village die Idee, seinen Kunden dazu Unter- steht synonym für die spanische Ver- haltung zu bieten. Aufgrund seines gangenheit Kaliforniens und Indian Faibles für den Wilden Westen ent- Trails widmet sich dem Leben der stand 1940 zunächst Ghost Town, Ureinwohner. eine Goldgräberstadt mit Original- Gegenüber dem Park lockt im bauten von 1848. 1966 kam eine Sommer der Wasserpark Knott’s Schmalspurbahn hinzu und nach und Soak City U.S.A. (8039 Beach Blvd, nach entstand ein Vergnügungspark. ww.soakcityusa.com) die Besucher 1983 eröffnete das heutige Marken- an. zeichen des Parks, Camp Snoopy, µ Knott’s Berry Farm, 8039 Beach Blvd., und heute pilgern jährlich rund 5 Mio. Buena Park, www.knotts.com, im Win­ Besucher zu den immerhin gut 165 ter tgl. 10–18 Uhr, in der Hochsaison bis Attraktionen. mind. 20, teils 23 bzw. 1 Uhr, ab $ 58, Obwohl die Achterbahn „Jaguar“, Parken $ 15 (große Parkplätze direkt am ein Fahrgeschäft namens „Boome- Park) rang“ und ein Katapult mit dem Na- µ Anfahrt: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln men „HammerHead“ für unvergessli- zeitaufwendig. Von Downtown L.A. (ab che Erlebnisse sorgen, wirkt der Park „5th/Los Angeles St.“) fährt der Express­ auf den ersten Blick „harmloser“ als bus 460 bis „La Palma/Beach“. 004la Abb.: CATourism/RW Praktische Reisetipps Praktische Reisetipps

97 98 Praktische Reisetipps An- und Rückreise

An- und Rückreise Ankunft LAX [bi] liegt 27 km von Downtown Mit dem Flugzeug entfernt, am Pazifik, im Stadtteil In- glewood. Es handelt sich bezüglich Es gibt Nonstop-Verbindungen aus Passagieraufkommen (61,8 Mio., dem deutschsprachigen Raum zum Stand 2011) und Frachtmenge um Los Angeles International Airport den drittgrößten Flughafen der USA. (LAX): Lufthansa fliegt von Frankfurt, Das 1959 erbaute Ufo-artige „Theme München und Zürich nach L.A., Air Building“ ist das Wahrzeichen des New Zealand von Frankfurt und Mün- Flughafens. Es wird von neun Ter- chen, ebenso Air Berlin, jeweils drei- minals umgeben. Internationale Flü- mal wöchentlich ab Düsseldorf (nur ge starten und landen am 2012/13 im Sommer) und Berlin. komplett neu errichteten Tom Brad- Einen Flug mit Zwischenstopps bie- ley International Terminal (TBIT). ten zahlreiche Gesellschaften. Zu be- µ Infos zum Flughafen: www.lawa.org, denken ist jedoch, dass bei einer rei- www.airport-la.com, www.iflylax.com, nen Flugzeit von 11,5 bis 12,5 Stun- Info-Tel. 310 6465252 oder den eine Flugverbindung mit mehr als Tel. 1 888 5449444 (kostenlos) einem Zwischenstopp zeittechnisch µ Fundstelle (Lost and Found): nicht empfehlenswert ist. Tel. 310 417 0440 Die Flugpreise (hin und zurück) be- wegen sich zwischen 600 € (Neben- Im Rahmen des LAX Master Plan saison, Sonderangebote, mit Stopp) (www.laxmasterplan.org) ist eine und 1300 € (nonstop bzw. in der Schnellbahnstation im Terminal ge- Hauptsaison). Zur ersten Orientie- plant, ebenso eine neue Ringstraße, rung helfen große Internetportale wie um den Airport besser an I–105 und www.expedia.de. Die Fluggesellschaf- I–405 anzubinden. Ein automated ten selbst offerieren immer wieder people mover, eine vollelektronische, zeitlich befristete Sonderangebote. fahrerlose Bahn, soll die einzelnen Die Zeitverschiebung zwischen Terminals miteinander verbinden. Deutschland und L.A. beträgt 9 Std. Sämtliche Verkehrsmittel, Vans, Der Großteil der Flugzeuge landet am Courtesy Tram (zu Mietwagenstatio- Nachmittag oder frühen Abend und nen, Hotels etc.), Busse, Taxis sowie deshalb sind die Auswirkungen des der LAX Shuttle fahren im (unteren) Jetlag zu Anfang nicht gravierend. Arrival Level vor jedem Terminal ab Schwieriger ist die Zeit nach dem und sind ausgeschildert. „Departure“ Rückflug, da man nach durchwachter und „Ticketing“ befinden sich ein Nacht am Morgen ankommt. Stockwerk darüber. Vom Flughafen in die Stadt f LAX – einer der größten Grundsätzlich bieten sich folgende Flughäfen der Welt Alternativen an, um in die Stadt zu gelangen: µ per Bus und Metro Rail: Zwischen den j Vorseite: Welcher der schönste einzelnen Terminals verkehrt ein Free Strand im Großraum L.A. ist, Shuttle Service (Busse weiß mit blauen muss jeder selbst herausfinden und grünen Streifen), die Linie A (Air- Praktische Reisetipps 99 An- und Rückreise 039la Abb.: LATCB/RL Abb.: 039la

line Connection). Die Linie C (Airport Diego Freeway) und von dort, je nach Parking) bringt Besucher kostenlos zum Fahrtziel, nordwärts Richtung Hollywood City Bus Center nahe Parkplatz C an der bzw. südwärts zur I–105 und I–110 96th St., von wo aus MTA-Busse Ziele im Richtung Downtown. Großraum L.A. und Downtown anfahren. µ Mit dem Taxi kostet die Fahrt nach Down- Shuttlebusse der Linie G bringen Besu- town einen Festpreis von derzeit $ 42 cher ebenfalls gratis zur Metro Green (plus Aufschläge/Trinkgeld ca. $ 50), Line Aviation Station, der U-Bahn-Halte­ ansonsten je nach Fahrtziel zwischen stelle und von dort geht es dann (mit etwa $ 60 (West Hollywood, Beverly Hills) Umsteigen in die Blue Line) in die Stadt und $ 80 (Hollywood). Die Fahrtdauer ($ 1,50, Infos: www.metro.net). beträgt günstigstenfalls 25–35 Min. µ Per Bus: LAX-FlyAway-Busse (blau) ver- kehren vom Lower/Arrivals Level jedes Mit Bahn oder Bus Terminals zur Union Station (Down- town), nach Westwood (West Los Ange- Die (halbstaatliche) Eisenbahnge- les), Irvine­ (Orange County) und Van sellschaft Amtrak bzw. Amtrak Ca- Nuys (San Fernando Valley), tagsüber lifornia verkehrt entlang der West- mind. alle 30 Min., nachts etwa stünd- küste und bietet sich gut für Städ- lich. Nach Downtown kostet die einfache tetrips an. Anlaufpunkt der Züge ist Fahrt $ 7, nach Westwood $ 10. in L.A. Downtown die Union Stati- µ Per Klein(Shuttle-)bus: Am Ground- on Ê. Hier halten jedoch nicht nur Transportation-Schalter in jedem Ter- die Überlandzüge, sondern auch minal gibt es Auskünfte und Tickets für drei Metro-Rail-Linien (Red/Purple/ door-to-door shuttle van service zu ein- Gold) und Metrolink-Nahverkehrszü- zelnen Hotels, z. B. von Prime Time Shut- ge (s. S. 124). tle oder SuperShuttle (ab $ 15 einfach). µ Der Pacific Surfliner verbindet mehrmals µ Per Mietwagen geht von den Mietstatio- täglich L.A. mit San Diego, einige Züge nen am Airport Blvd. im Osten des Flug- fahren weiter bis Santa Barbara und San hafens via Century Blvd. zur I–405 (San Luis Obispo. 100 Praktische Reisetipps Autofahren

µ Der Coast Starlight fährt täglich von L.A. Der kalifornische Automobilklub über San Francisco und Portland nach CAA (California State Automobile As- Seattle bzw. zurück. sociation, www.csaa.com) – Teil der µ Der Southwest Chief pendelt täglich zwi- AAA – versorgt Reisende bei Vorlage schen Chicago und L.A. quer durch Ari- einer ADAC-, ÖAMTC- oder TCS-Mit- zona, New Mexico (Albuquerque), Kan- gliedskarte gratis – sonst aber auch sas (Kansas City) und . gegen Gebühr – mit aktuellem Kar- µ Der Sunset Limited verbindet dreimal tenmaterial und TourBooks. Es gibt wöchentlich L.A. mit New Orleans über mehrere CAA-Filialen im Großraum Tucson und San Antonio. L.A., z. B.: µ Infos: www.amtrakcalifornia.com, Tel. o220 [dh] CAA (L.A.), 2601 S Figueroa St. 1 800 872 7245 bzw. in Deutschland: o221 [g3] CAA (West Hollywood), www.crd.de/amtrak/bahnpaesse.php, 8761 Santa Monica Blvd. Hotline: Tel. 040 30061623 Einen Mietwagen bucht man am bes- Der Greyhound-Busbahnhof (www. ten schon zu Hause, da die angebo- greyhound.com) befindet sich in tenen Komplettpakete günstiger sind Downtown (1716 E 7th St.), darüber- als eine Buchung vor Ort. Abgese- hinaus gibt es Busgesellschaften wie hen von den großen Firmen wie Avis LuxBus (www.luxbusamerica.com, (www.avis.de), Alamo (www.alamo. Anaheim–San Diego–Vegas) oder com) oder Hertz (www.hertz.com) gibt Low Fare Bus (www.lowfarebus.com, es auch günstige Mietwagen-Broker L.A.–San Francisco Bay Area). (www.mietwagen-brooker.de). Bei Pannen schicken Verleihfirmen von Mietwagen – sofern möglich – ei- Autofahren nen Servicewagen, ansonsten sollte man den AAA-Pannendienst verstän- Autofahren ist in den USA normaler- digen. Bei kleineren Defekten kann weise entspannend, denn man fährt der Wagen an der nächsten Vermiet- hier defensiv und gemächlich – leider station repariert oder umgetauscht ist L.A. eine Ausnahme. Staus und werden. eine eher temperamentvolle und un- µ ADAC/ÖAMTC-Notruf: Tel. 1 888 vorhersehbare Fahrweise machen 2221373 das Herumkommen in der Stadt nicht µ AAA-Pannenhilfe: Tel. 1 800 2224357 immer stressfrei und nirgendwo sonst in den USA sind die Parkgebühren so Besondere Verkehrsregeln astronomisch hoch. Besonders zu vermeiden sind Fahr- µ Geschwindigkeiten (sofern nicht ten während der rush hour – norma- anders angegeben): Stadtgebiet lerweise 7 bis 9 und ab 15/16 bis 20 25 mph (40 km/h), Freeways: 65 mph Uhr. Genaues Kartenstudium, ein gu- (104 km/h). Speeding (zu schnelles ter Lotse als Beifahrer und eine ge- Fahren) wird scharf überwacht und hart wisse Nervenstärke angesichts der bestraft. zahlreichen Fahrspuren und des µ Rechtsabbiegen bei Rot ist erlaubt, dichten Verkehrs sind Grundvoraus- wenn es gefahrlos möglich und kein setzungen, um mit dem Auto in Los Schild „No turn on red“ (Abbiegen bei Angeles unterwegs zu sein. Rot verboten) angebracht ist. Praktische Reisetipps 101 Autofahren

Kleines Straßen-Einmaleins

Es ist nicht so schwer, sich im Auto- µ I–10 (Santa Monica Freeway/San bahn- und Straßenwirrwarr von L.A. Bernadino Freeway): quert L.A. zurechtzufinden, beherzigt man ein ausgehend von Santa Monica paar allgemeine Hinweise: Boulevards in West-Ost-Richtung und trennt verlaufen meist in Ost-West-Richtung, Holly­wood, Beverly Hills und Mid- Avenues dagegen meist nord-südlich. town von South L.A. Folgt dem Der „Nullpunkt“ befindet sich an der Verlauf der legendären Route 66! Ecke 1st/Main St. in Downtown, da- µ US 101 (Hollywood Freeway/Ven- von ausgehend werden die Hausnum- tura Freeway): besser bekannt als mern gezählt und die Himmelsrich- „Pacific Coast Hwy.“, verläuft von tungen zugefügt: z. B. heißt die Fairfax San Diego im Süden bis Olympia Ave. nördlich der 1st St. „North Fair- (Washington State) im Norden fax“, südlich „South Fairfax“. entlang der Küste. Freeways tragen Nummern und µ I–110/Hwy. 110 (Harbor Freeway/ Namen, dabei sind I–5 (Nord–Süd) Pasadena Freeway): in Nord-Süd- und I–10 (West–Ost) die beiden wich- Richtung, westlich von Downtown. tigsten Überlandautobahnen. Inter- µ I–405 (San Diego Freeway): Nord- states mit dreistelligen Nummern Süd-Achse in der Westside der Stadt (z. B. I–405) sind Umgehungsstrecken µ I–210 (): verläuft zu diesen beiden Hauptachsen. Da- parallel zur I–5 im Norden und zur neben gibt es überregionale Straßen I–10 im Osten. (US Hwy.) sowie Staatsstraßen (CA µ I–710 (Long Beach Freeway): Hwy.). Die wichtigsten sind: führt von L.A. nach Long Beach. µ I–5 (Golden State Freeway/Santa µ CA Hwy. 1: Nebenroute des Pacific Ana Freeway): wie die US 101 nord- Coast Hwy., direkt entlang der westlich von Downtown in die Val- Pazifikküste leys und weiter nach San Francisco µ CA Hwy. 2 (Glendale Freeway): wird (Norden) bzw. Richtung Anaheim nordwestlich von Downtown zum (Orange County) und San Diego Santa Monica Blvd., verläuft durch (Süden) verlaufend. Hollywood nach Santa Monica.

µ Auf- und Abfahrten sind in Kalifornien µ Alkohol darf nur im Kofferraum transpor- nach Meilen nummeriert und können tiert werden. Gesetzlich gilt eine 0,5- sich auch links befinden. Promille-Grenze, Verstöße werden µ Rechts überholen bei mehreren Spuren streng geahndet. ist erlaubt. µ Eine Gallone (3,8 l) Normalbenzin µ Car Pools sind ausgewiesene, teils „ein- (unleaded regular) kostet ca. $ 3,60 bis gemauerte“ Spuren – High Occupancy $ 5 (Stand Winter 2012). Aktuelle Preise: Vehicle (HOV) lanes – für Fahrgemein- www.losangelesgasprices.com. schaften (meist 2 Pers.) oder Busse, die µ Vorfahrt: Rechts vor links existiert nicht, beschleunigtes Durchkommen im Stadt- stattdessen gibt es Stoppschilder, die gebiet ermöglichen und weniger Abzwei- nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, gungen aufweisen. fährt zuerst“ funktionieren. 102 Praktische Reisetipps Barrierefreies Reisen, Dipl. Vertretungen, Ein- und Ausreise

Barrierefreies Reisen In Los Angeles

Die Vereinigten Staaten und L.A. sind o222 [e7] Consulate General of the ein gutes Reiseziel für Menschen mit Federal Republic of Germany, 6222 einer Behinderung (handicapped/dis­ Wilshire Blvd., Suite 500, Los Angeles, abled people). Ausgewiesene Park- CA 90048, Tel. 323 9302703, plätze, Aufzüge und Fußwegabsen- www.losangeles.diplo.de kungen sind generell üblich, ebenso o223 [bg] Consulate General of Austria, Hotels oder Mietwagen mit behinder- 11859 Wilshire Blvd., Suite 501, Los tengerechten Einrichtungen. Allge- Angeles, CA 90025, Tel. 310 4449310, meine Infos erhält man bei: www.austria-la.org µ SATH, Society for Accessible Travel & o224 [bg] Consulate General of Switzer­ Hospitality, Tel. 212 4477284, land, 11766 Wilshire Blvd., Suite www.sath.org 1400, Los Angeles, CA 90025, Tel. 310 5751145, www.eda.admin.ch/la Konkrete Informationen u. a. zur Bar- rierefreiheit von Attraktionen, Muse- en und Nahverkehr: Ein- und Ausreise­ µ www.latourist.com/index. php?page=access-guide bestimmungen µ http://discoverlosangeles.com/guides/ la-living/active-la/la-for-disabled- Dokumente und Formulare visitors.html Dank des Visa Waiver Program (VWP) ist ein Visum für Staatsbürger von Teil- Diplomatische nehmerländern (wie Deutschland, Ös- terreich und der Schweiz) bei einem Vertretungen Aufenthalt von max. 90 Tagen und Vorlage eines Rückflugtickets nicht In Deutschland, Österreich nötig. Besucher müssen im Besitz ei- und der Schweiz nes maschinenlesbaren Reisepasses sein, der mindestens noch die gesam- µ Botschaft der Vereinigten Staaten, te Aufenthaltsdauer gültig ist. Auch Pariser Platz 2, 10117 Berlin, Tel. 030 Kinder benötigen einen eigenen Pass. 83050, Konsularabteilung (Visa): Alle Bürger, auch Kinder, die ohne Vi- Clay­allee 170, Tel. 0900 1850055 sum einreisen, müssen sich im Rah- (Mo.–Fr. 7–20 Uhr), http://germany. men von ESTA (Electronic System for usembassy.gov Travel Authorization) spätestens 72 µ Botschaft der Vereinigten Staaten, Stunden vor Abflug online registrieren: Boltz­manngasse 16, 1090 Wien, µ https://esta.cbp.dhs.gov (Antrag) Tel. 01 313390, Visa: Tel. 0900 µ http://german.germany.usembassy. 510300, www.usembassy.at gov/visa/vwp/esta (deutsche µ Botschaft der Vereinigten Staaten, Sul- Erläuterungen) geneckstr. 19, 3007 Bern, Tel. 031 3577011, Visa-Terminabsprachen: Bei der Online-Registrierung ist eine Tel. 0900 878472, http://bern. Gebühr von $ 14 zu bezahlen (per usembassy.gov Kreditkarte bzw. im Reisebüro). Wer Praktische Reisetipps 103 Ein- und Ausreise­bestimmungen einmal registriert ist, kann innerhalb von zwei Jahren, ohne erneut zu be- Reisedokument für Kinder zahlen, mehrfach einreisen, sofern Seit 2012 berechtigen Kinderein- der Pass so lange gültig ist. träge im Reisepass der Eltern das Seit dem 1. November 2010 müs- Ex tra INFO Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. sen die Fluggesellschaften im Rah- Somit müssen alle Kinder ab Geburt men von „Secure Flight“ 72 Stunden bei Reisen ins Ausland über ein eige- vor Abflug alle maßgeblichen Passa- nes Reisedokument verfügen. gierdaten (voller Name gemäß Reise- pass, Geburtsdatum, Geschlecht) zur Weiterleitung an die TSA (Transporta- Informationen zu den aktuellen tion Security Administration) vorlie- Einreisebestimmungen gibt es im In- gen haben. Normalerweise werden ternet unter: diese Angaben bereits bei Flugbu- µ http://travel.state.gov/visa/temp/ chung angefordert. Die anzugebende without/without_1990.html erste Adresse in den USA kann beim Check-in nachgereicht werden. Zoll µ Infos: www.tsa.gov/what_we_do/ layers/secureflight/faqs.shtm Im Flugzeug werden weiße Zollerklä- rungen (customs form) verteilt, auf Ein I-94W-Formular muss derzeit nur denen anzugeben ist, ob bzw. wel- noch von Reisenden mit Visum aus- che zollpflichtigen Waren mitgeführt gefüllt werden. werden. Eine Devisenbeschränkung Wer länger als 90 Tage lang im gibt es nicht, lediglich Summen über Land bleiben möchte – z. B. zum Stu- $ 10.000 müssen deklariert werden. dieren oder Arbeiten – oder Staats- Details zu den Einfuhrbestimmungen bürger eines Landes ist, das nicht am erhält man unter: VWP teilnimmt, muss sich ein Visum µ Deutschland: www.zoll.de, Zollinfo­ beschaffen. Informationen dazu gibt center, Tel. 069 46997600 es unter dem Menüpunkt „Visa“ auf: µ Österreich: www.bmf.gv.at, Zollamt µ http://german.germany.usembassy.gov Villach, Tel. 04242 33233 µ Schweiz: www.ezv.admin.ch, Zollkreis­ Einreise direktion Basel, Tel. 061 2871111

Am Einreiseschalter (Immigration Einreise in die USA. Counter) des ersten Flughafens in µ 1 l Alkohol bzw. 200 Zigaretten oder den USA wird der Pass gescannt und 100 Zigarren (keine kubanischen) es werden Fragen zu Reiseroute, µ Geschenke im Wert bis $ 100 Zweck der Reise, Beruf, Bekannten µ Verboten sind tierische und pflanzliche oder Freunden in USA, evtl. auch zum Frischprodukte/Lebensmittel sowie Reisebudget gestellt. Es werden elek- Samen und Pflanzen, außerdem Klapp- tronische Fingerabdrücke genom- messer u. a. gefährliche Objekte. Bei men und es wird ein Foto gemacht, Medikamenten in größeren Mengen emp- ehe es den Stempel mit einer auf nor- fiehlt sich ein ärztliches Attest, da die Ein- malerweise drei Monate festgelegten fuhr von Rauschmitteln untersagt ist. Aufenthaltsdauer gibt. Der Vorgang µ Weitere Details finden sich unter dauert nur wenige Minuten. www.cbp.gov/xp/cgov/travel 104 Praktische Reisetipps Elektrizität, Geldfragen

Einreise nach Europa/in die Schweiz Banken, aber auch in Geschäften zu Bei der Rückreise gelten folgende ziehen, kostet ebenfalls eine Gebühr Bestimmungen: in unterschiedlicher Höhe. µ Tabakwaren (über 17-Jährige in EU-Län- Die Maestro-(EC-)Karte ist an ge- der und CH): 200 Zigaretten oder 100 kennzeichneten Automaten („Cirrus/ Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Maestro“) und gegen einen Aufschlag Tabak (Höhe je nach Hausbank) einsetzbar. µ Alkohol (über 17-Jährige in EU-Länder): Einige deutsche Banken (v. a. die 1 l über 22 Vol.-% oder 2 l bis 22 Vol.-% Postbank) statten ihre Geldkarten und zusätzlich 4 l nicht-schäumende nicht mehr mit der Maestro-, sondern Weine und 16 l Bier; in die Schweiz: 2 l der Bezahlfunktion „V-Pay“ aus, was (bis 15 Vol.-%) und 1 l (über 15 Vol.-%) zur Folge hat, dass an Bankautoma- µ Andere Waren für den persönlichen ten außerhalb der EU kein Geld gezo- Gebrauch (über 15-Jährige) bis zu einem gen werden kann, da die Automaten Warenwert von 430 €, in die Schweiz bis die Chips nicht lesen können. CHF 300 µ Weitere Infos unter www.vpay.de µ Weitere Informationen erhält man unter www.zoll.de, www.bmf.gv.at bzw. Travelers Cheques in Dollarbeträ- www.ezv.admin.ch. gen von günstigerweise $ 50 verhel- fen schnell zu Bargeld – z. B. in Ame- rican Express- oder Travelex-Filialen, Elektrizität aber auch in Hotels (meist max. $ 50/ Tag) – und gelten als Zahlungsmittel In den USA gibt es Wechselstrom von in Geschäften. Restbeträge werden 110 bis 115 V, daher müssen mitge- bar herausgegeben. brachte Geräte umstellbar sein. We- Wie Kreditkarten sind auch Schecks gen der anderen Steckdosenform versichert (Seriennummern notieren ist außerdem ein Adapter nötig, den und Kaufbeleg aufbewahren!), bei Ver- man am besten schon von zu Hause lust oder Diebstahl können die Sper- mitbringt bzw. am Flughafen oder in rung (s. S. 113) und der Ersatz veran- einem Elektrogeschäft kauft. lasst werden.

Geldfragen Bargeld Bargeld ist nur in wenigen Fällen un- Karten und Reiseschecks abdingbar, etwa an Automaten (v. a. Quarter-Münzen) oder für Trinkgel- Das Zauberwort in Amerika heißt cre- der. Selbst in Supermärkten und an dit card, wobei Mastercard und Visa die gebräuchlichsten sind. Selbst Kleinstbeträge werden mit Kreditkarte Wechselkurs bezahlt und sie ist nötig, um Kaution (z. B. Mietwagen, Hotelzimmer) zu stel- Stand Ende 2012 len bzw. eine Buchung zu garantieren. 1 € = 1,29 $ Bei bargeldlosem Zahlen werden 1 bis 1 SFr = 1,07 $ 2 % für den Auslandseinsatz­ berech- 1 $ = 0,77 € bzw. 0,94 SFr net, Bargeld am Automaten (ATM), bei Praktische Reisetipps 105 Geldfragen

Zapfsäulen kann mit Kreditkarte be- Preise und Kosten zahlt werden. Es ist an sich aber kein Problem, in einer Bank oder (schnel- L.A. ist ein ziemlich teures Pflaster, ler) in einer Filiale von American Ex- gleichermaßen was Hotelpreise an- press, Travelex oder anderen „Cur- geht wie auch bei den Kosten für Re- rency Exchange“-Stellen Euro (oder staurantbesuche, Parkgebühren oder Reiseschecks) in US-Dollar ($ 1 = 100 Einkaufstouren. Auf Wochenmärkten Cent) umzuwechseln, sofern man die sowie in Läden und Imbisslokalen bie- Fahrt dorthin nicht scheut und die ten sich jedoch Alternativen zu teuren schlechteren Kurse und zusätzlichen Lokalen. Gebühren in Kauf nimmt. Die Eintrittspreise sind der Quali- o225 [a6] American Express, tät und Größe der Museen angemes- 327 N Beverly Dr., Beverly Hills sen und es gibt für Student en und o226 [B4] Bank of America, Senioren Ermäßigungen und gele- 333 S Hope St. gentlich verbilligten oder freien Ein- o227 [bg] International Currency Express, tritt (s. S. 34). Die Ticketpreise für den 427 N Camden Dr., Beverly Hills öffentlichen Nahverkehr sind – an- o228 [B4] Wells Fargo Bank, gesichts der Streckenlängen – sehr 333 S Grand Ave. moderat.

L.A. preiswert

Der Hollywood CityPass (s. S. 64) bie- bisschen Glück (oder langfristiger Pla- tet freien Eintritt zu Attraktionen und nung) kann man auch kostenlos bei die Teilnahme an Touren. Es gibt ihn TV-Shows dabei sein: Tickets gibt es auch für ganz Südkalifornien (www. z. B. bei Audiences Unlimited (www. citypass.com/city/socal). tvtickets.com), weitere Infos („TV Show Bei der Go Los Angeles Card (www. Tapings“ oder „How to Get on a Game SmartDestinations.com/losangeles) Show“) unter http://discoverlosan- für 1 bis 7 Tage (z. B. $ 64,99/1 Tag, geles.com (Menüpunkte „Play/Arts & $ 184,99/3 Tage) können Museen, At- Culture“). traktionen und Touren von einer lan- Die LAStage Alliance verkauft in gen Liste beliebig gewählt werden. Es den Visitor Centers Tickets für Kon- gibt sie bei der Visitor Information zerte, Theater u. a. Events zum halben (s. S. 106). Die Karte lohnt nur bei ei- Preis (s. S. 107). nem Aufenthalt von mind. 3 Tagen. Touren durch die Walt Disney Con- Viele Museen haben an bestimmten cert Hall Î sind gratis, ebenso der Tagen freien oder reduzierten Ein- Besuch von Getty Villa è, Getty Cen- tritt (s. S. 33). Gratiskonzerte finden ter ç (nur Parkgebühr) und Scien­ meist von Mai bis Sept. an verschiede- Center Ö. nen Orten und Museen statt (s. S. 31). Weitere kostenlose Aktivitäten und Preiswert essen lässt sich z. B. in Angebote („100 Free Things to Do“) fin- Chinatown Ë oder Little Tokyo Ñ, det man auf http://discoverlosangeles. im L.A. Farmers Market (s. S. 74) oder com unter dem Menüpunkt „Play/Ac- im Grand Central Market Ð. Mit ein tivities & Recreation“. 106 Praktische Reisetipps Informationsquellen Informationsquellen

Informationsstellen zu Hause Es gibt in Los Angeles derzeit (Stand Winter 2012) neben dem neu eröff- L.A. ist durch eine deutsche Agentur neten in BeverlyHills nur eine Besu- vertreten, die auch für Österreich und cherinformationsstelle, nämlich im die Schweiz zuständig ist: Hollywood & Highland Ø. Für das µ Los Angeles Tourism & Convention Downtown Los Angeles Visitor Infor- Board, c/o. 2shores International, mation Center, bisher 685 S Figue­ Anette Kaiser-Rott, Tel. 05691 roa St., sucht man noch einen neuen 8066388, [email protected], Standort. www.discoverlosangeles.com. Versand o230 [h2] Hollywood Los Angeles Visitor von kostenlosem Infomaterial über L.A. Information Center, Hollywood & High- µ Informationsmaterial über Kalifornien land Center, 6801 Hollywood Blvd., verschickt der Touristikdienst Truber, Tel. 323 4676412, Mo.–Sa. 10–22, Schwarzwaldstr. 13, 63811 Stockstadt/ So. 10–19 Uhr. Infomaterial, Tickets Main, www.visitcalifornia.de (deutsch), u. a., eher Infostand. Tel. 06027 402820. o231 [a6] Beverly Hills Visitor Center, 9400 Santa Monica Blvd./Canon Dr., Informationsstellen in L.A. www.lovebeverlyhills.com. Hightech- Besucherzentrum, in dem Besuchern Touristeninformation u. a. ein Concierge-Service zur Verfü- o229 [B4] Los Angeles Convention Tourism gung steht. & Convention Board (LACTB), µ Santa Monica Visitor Center (s. S. 82) 333 S Hope St., Tel. 213 6247300, www.discoverLosAngeles.com. Haupt- Infos zu anderen Stadtteile: stelle des Tourismusamtes, kein µ www.visitwesthollywood.com, www.­ Besuchsverkehr. santamonica.com, www.TheValley.net 040la Abb.: mb Abb.: 040la Praktische Reisetipps 107 Informationsquellen

Veranstaltungs- und Kartenservice nach Stadtvierteln sortierte Tipps zu Tickets für Theater, Veranstaltun- Shopping, Attraktionen, Nightlife etc. gen etc. bucht man am besten mög- µ www.lacity.org – offizielle Seite der lichst frühzeitig oder sogar schon zu Stadtverwaltung (City of Los Angeles) Hause über Reiseveranstalter oder mit Rubrik „Recreation & Tourism“ für Internet. In L.A. erhält man Tickets Besucher (dort v. a. Links) außer bei der Touristeninformation µ www.losangeles.com – Website (s. S. 106) auch bei: von Boulevards City Guides, Res- µ LAStage, www.lastagealliance.com, taurants, Hotels, Attraktionen und Tickets zum halben Preis für alle Arten Nachtleben als Schwerpunkte, mit von Veranstaltungen, in den Visitor Infor- Hotelbuchungsmöglichkeit mation Centers in Hollywood, immer Di. µ www.experiencela.com – „What to do/ für den Rest der Woche. How to get there“, dazu „What’s hot in µ Ticketmaster, 3701 Wilshire Blvd., Tel. L.A.“ – aktuelle Events und viel zum Her- 213 4803232, www.ticketmaster.com umkommen in der Stadt. ExperienceLA µ Live Nation, 151 El Camino Dr., ist ein Zusammenschluss von Kultur- und Beverly Hills, www.LiveNation.com, Kunstinstituten. Tel. 310 5984076 µ www.discoverhollywood.com – viertel- µ First Class Tickets, 195 S Beverly Dr., jährlich erscheinendes Gratismagazin Beverly Hills, Tel. 310 2754200, mit Internetauftritt, v. a. zu Veranstal- www.firstclasstixx.com tungen aller Art, aber auch zu Lokalen, µ Hollywood Tickets, Tel. 818 688 3974, Shops und Attraktionen www.hollywoodtickets.com µ http://findlocal.latimes.com – µ Audiences Unlimited, Tel. 818 „Entertainment“-Seite der L.A. Times, 7533470, www.tvtickets.com. Tickets u. a. mit Infos zu beliebten Lokalen, Bars, für Live-Sitcoms u. a. Shows. Klubs, Veranstaltungen, aber auch zu µ TV Tix, Tel. 323 6534105, www.tvtix. neighborhoods und Attraktionen com. Tickets für verschiedene TV-Shows und als Zuschauer bei Filmproduktionen. Publikationen und Medien µ Hinweise zu Veranstaltungen liefern die „Calendar“-Sektion der Los Ange- Einfache Stadtpläne gibt es bei les Times am Sonntag, LA Weekly u. a. den Touristeninformationsstellen Publikationen. (s. S. 106), genauer sind jene der CAA (s. S. 100). Dazu sollte man sich Die Stadt im Internet ggf. einen kostenlosen Nahverkehrs- plan von Metro Rail (s. S. 124) be- µ www.discoverlosangeles.com – schaffen oder unter www.metro.net offizielle Webpage von LA INC., ausdrucken. modern aufgemacht mit verschie- denen Rubriken für Besucher und Backgroundinformationen µ www.ladowntownnews.com – Internet­ zeitung über die Ereignisse in Downtown L.A., viele Berichte, aber auch eine Menge praktische Tipps j Das Besucherzentrum des LATCB µ www.wherela.com – wie im kostenlos im Unterhaltungskomplex ­Hollywood aufliegenden Printmagazin Artikel und & Highland Ø 108 Praktische Reisetipps Unsere Literaturtipps

Unsere Literaturtipps

So unübersichtlich die Megalopolis Kriminalromane L.A., so vielfältig ist die Literatur über µ Raymond Chandler schuf mit Philip die Stadt. Zum ersten Einstieg eignen Marlowe einen der klassischen Pri- sich besonders: vatdetektive – u. a. The Big Sleep µ Kevin Starr, California, 2005. (1939), Farewell My Lovely (1940) Das 500-Seiten-Kompendium des oder The Long Goodbye (1953). Historikers liefert einen fesselnden Auf Deutsch bei Diogenes. Einblick in den „Golden State“ µ James Ellroy schreibt die „blutigs- und L.A. ten Krimis“ (Zeit Magazin), u. a. µ David L. Ulin (Hrsg.), Writing Los Black Dahlia (1987), LA Confiden- Angeles: A Literary Anthology, tial (1990) oder White Jazz (1992). 2002. Lesenswerte Sammlung in- Alle Titel auf Deutsch bei Ullstein. teressanter Geschichten von vor- µ Das Schriftstellerehepaar Faye und mals in L.A. lebenden Schriftstel- Jonathan Kellerman schreibt ge- lern wie R. Chandler, W. Faulkner, trennte Serien. Fayes Hauptfigur J. Didion, J. Kerouac, W. Mosley, ist Peter Decker vom LAPD (z. B. E. Waugh sowie Umberto Eco und Missgunst, 2009), Jonathan lässt Bert Brecht. den Kinderpsychologen Alex Dela- µ Mike Davis, City of Quartz, ware und den schwulen Kommi- 1990/2006 (auf Deutsch 2006 im sar Milo Sturgis vom LADP (z. B. Verlag Assoziation A, Berlin). Die Todesfeuer, 2009) agieren (auf eindrucksvolle und spannende So- Deutsch bei btb und Goldman). zialgeschichte L.A.s von den An- µ Walter Mosley stellt in seinen Kri- fängen bis heute – L.A. als Symbol mis „Easy“ Rawlins, einen afro- der zukünftigen Gesellschaft. Le- amerikanischen Privatdetektiv, in senswert ist auch sein Buch Eco- den Mittelpunkt (auf Deutsch bei logy of Fear: Los Angeles and the Fischer, z. B. Blonde Faith, 2010). Imagination of Disaster (2000, µ Joseph Wambaugh, 1937 als Sohn auf Deutsch „Ökologie der Angst“, eines Polizisten geboren, arbei- Kunstmann Verlag). tete selbst von 1960 bis 1974 im µ Norman Klein, The History of LAPD. Seit 1971 publizierte er 14 Forgetting: Los Angeles and the Krimis, die großteils in L.A. (vie- Erasure of Memory, 1997/2008. le in Hollywood) spielen, zudem et- Fesselndes Porträt einer Stadt, die liche „true crime“ (non-fiction) Bü- sich immer wieder aus dem eigenen cher, die auch als Drehbuchvorla- Mythos neu erfindet. gen dienten. Etliche seiner Bücher µ Kevin Vennemann, Sunset liegen übersetzt im Bastei Lübbe ­Boulevard. Von Filmen, Bauen Verlag vor, z. B. als jüngster Tod im und Sterben in Los Angeles, 2012. Zwiebelfeld (2010) oder auch Hol- Es geht um Architekten wie Julius lywood Station (2008). Als „Klassi- Shulman, Symbole und Sozialethik; ker“ gilt The Choirboys von 1975 eine Mischung aus Sachbuch und (auf Deutsch „Die Chorknaben“, Roman. 2009). Praktische Reisetipps 109 Informationsquellen

Sachbücher und Romane mb Abb.: 041la µ F. Scott Fitzgerald, The Pat Hobby Stories, 1962 (posthum). Der welt- berühmte Autor verbrachte seine letzten Lebensjahre als Drehbuch- autor in Hollywood und schildert seine Erlebnisse in diesem Kurzge- schichtenband. µ Charles Bukowski, der legendäre Dichter der 1968er-Generation ver- Zeitungen und Stadtmagazine brachte die meiste Zeit seines Le- Die maßgebliche Tageszeitung ist bens in L.A., viele seiner Werke die (www.latimes. gibt es auf Deutsch im Verlag Zwei- com), die werktags für $ 1, sonntags tausendeins, bei DTV, Kiepenheuer für $ 2 auch über Veranstaltungen und & Witsch, Maro und Fischer (z. B. Aktuelles in der Stadt informiert. Dazu ­Kaputt in Hollywood, 1990; Pulp, gibt es mehrere, meist wöchentliche 1994; 439 Gedichte, 2003; Holly- Stadtmagazine wie Destination L.A., wood, 1992 und Letzte Meldun- Key – This Week in L.A., L.A. Week- gen, 2007). ly, Los Angeles Downtown News oder µ Nathaniel West, deutschstämmiger WHERE Los Angeles (monatlich). Sie Autor, schildert in The Day of the liegen in den Touristeninformationen Locust (1939, auf Deutsch „Tag der (s. S. 106), in Hotels, Shops und Muse- Heuschrecke“) die Filmszene in Hol- en kostenlos aus. Außerdem: lywood abseits der Stars. µ Los Angeles (www.lamag.com) ist ein mo- µ D. J. Waldie ist ein kalifornischer natlich erscheinendes Stadtmagazin für Essayist, der sich mit dem modernen $ 4,95 mit Stories, Blogs und vielen Tipps. L.A. befasst, u. a. gibt es von ihm µ LA Now ist ein in den Touristeninforma- California Romantica: Spanish tionen (s. S. 106) ausliegendes Hoch- ­Colonial and Mission-Style Houses glanzmagazin des LATCB mit Feature (2007) oder Where We Are Now: Stories und Listen zu verschiedenen As- Notes from Los Angeles (2004). pekten wie Hotels, Restaurants, Shops. µ Laura Massino Smith, Architectu- µ Der Los Angeles Visitors Guide des Los ral Tours L.A. Guidebook. Einzel- Angeles Convention and Visitors Bureau bände über die Architektur in ver- erscheint als Magazin zweimal jährlich schiedenen Vierteln (u. a. Down- und enthält fast ausschließlich Adresslis- town, Hollywood). ten (Hotels, Restaurants, Shops). µ Johnston McCulley, Zorro, 1919 µ Downtown Los Angeles Guide (einmal (auf Deutsch 2006 bei Anaconda). jährlich) und Discover Hollywood (vier- Der weltberühmte „Rächer der mal jährlich), beide kostenlos, beschäf- Armen“ wirkte im spanischen L.A. tigen sich mit Downtown bzw. Hollywood Isabel Allende lieferte 2005 ebenfalls und deren spezifischen Angeboten. einen Roman über Zorro, genauer, µ Angeleno (www.modernluxury.com/ über dessen Jugend. angeleno) - Hochglanzmagazin zu Trends, News, Society für $ 5,95 110 Praktische Reisetipps Internet und Internetcafés, Maße und Gewichte Internet Maße und Gewichte und Internetcafés Längen

Die Internetnutzung mit privaten Lap- 1 inch (in) 2,54 cm tops stellt dank zahlreicher WLAN- 1 foot (ft) 30,48 cm Hotspots kein Problem dar. Zum 1 yard (yd) (= 3 feet) 0,91 m Beispiel verfügen folgende zentral 1 mile (mi) (= 1760 yards) 1,61 km gelegene Parks, Plätze und Einrich- tungen über Hotspots: Flächen µ Pershing Square (Downtown) [B5] ß [f7] LACMA Plaza 1 square inch 6,45 cm² µ Hermosa Beach (s. S. 40) 1 square feet 929 cm² µ LAX (Flughafen, s. S. 98), 45 Min. gratis. 1 square yard 0,84 m² o232 [f7] Goethe-Institut, 5750 Wilshire 1 acre 4046,80 m² Blvd., Tel. 323 5253388, Mo.–Do. (0,405 ha) 9–17, Fr. 9–15 Uhr, www.goethe. 1 square mile 2,59 km² de/ins/us/los/deindex.htm. „Media (= 640 acres) Lounge“ mit deutschen Zeitungen und Magazinen, DVDs, CDs, PC-Stationen, Hohlmaße deutschem TV und Gratis-WLAN sowie Möglichkeit, kostenlos nach Deutsch- 1 pint 0,47 l land zu telefonieren. 1 quart (= 2 pints) 0,95 l 1 gallon (= 4 quarts) 3,79 l In Hotels ist Internetzugang nicht im- mer kostenlos und gelegentlich nur in Gewichte der Lobby verfügbar. Eine Liste mit Coffeeshops, die 1 ounce (oz) 28,35 g Gratis-WLAN bieten, gegliedert nach 1 pound (= 16 ounces) 453,59 g Downtown, Hollywood, Westside, Beach Cities und San Fernando­ Temperaturen Valley, findet sich unter www.wifi​ ­freespot.com/ca.html, zum Beispiel: Umrechnungsschlüssel c233 [dg] Lamill Coffee Boutique, 1636 (Grad Fahrenheit - 32) x 0,56 = Silver Lake Blvd. Treff der Bohemians Grad Celsius und Hipsters von Silver Lake. Kaffee, Tee und Snacks. Beispiele @234 [E4] The Novel Cafe, 32 Grad F 0 Grad C 811 Traction Ave. 50 Grad F 10 Grad C µ Urth Caffe (s. S. 25) 60 Grad F 15,5 Grad C 70 Grad F 21 Grad C Internetcafés und WLAN-Hotspots fin- den sich unter: µ http://discoverlosangeles.com/play/ activities-and-recreation/points-of-­ interest/los-angeles-coffee-shops-with- f Richtige Apotheken wie diese sind wi-fi.html eher selten, dafür gibt es „drugstores“ Praktische Reisetipps 111 Medizinische Versorgung Medizinische Versorgung 042la Abb.: mb Abb.: 042la Besonderen Risiken sind USA-Reisen- de nicht ausgesetzt und spezielle Imp- fungen nicht nötig. Das Wasser ist ge- chlort, aber trinkbar. Erkältungen we- gen der üblichen Vollklimatisierung von Räumen, Bahnen etc. kann man durch entsprechende Kleidung vor- beugen. L.A. ist allerdings noch im- mer berüchtigt für seine schlechte Luftqualität, die bei Atemproblemen Schwierigkeiten bereiten kann. Den hohen Arzt-, Medikamenten- und Krankenhauskosten in Amerika +237 [a6] Dr. Samuel A. Berkman, 9400 steht ein hoch entwickeltes medizi- Brighton Way, Beverly Hills, Tel. 310 nisches System gegenüber. Schnel- 2716229. Dr. Berkman spricht deutsch, le und gründliche Behandlung ist ge- ebenso die beiden folgenden Ärzte: sichert, vorausgesetzt, man kann +238 [dg] Dr. Wolfgang Scheele, 201 S die Zahlungsfähigkeit (zum Beispiel Alvarado St., Tel. 213 4135040 durch Kreditkarte) nachweisen. Bei +239 [e2] Dr. Sina Kniter, 8182 Sunset Praxisbesuchen ist im Allgemeinen so- Blvd., www.DrSinaidaKniter.com, Tel. fort zu bezahlen. Gesetzliche Kranken- 323 6541100. Zahnärztliche Notfälle. kassen übernehmen die Kosten nicht, weswegen der Abschluss einer Reise- Apotheken krankenversicherung (s. S. 125) und das Sammeln ausführlicher Quittun- Apotheken (pharmacies) sind rar, gen und Rechnungen ratsam ist. aber ein Grundsortiment an Arznei- mitteln findet sich frei käuflich in Su- Krankenhäuser und Praxen permärkten und drugstores. In Letz- teren kann man an speziellen Schal- Hausbesuche sind in den USA un- tern auch ärztliche Verordnungen üblich. Im Notfall fährt man zu einer (prescriptions) für rezeptpflichtige Arztpraxis (Adressen erfährt man im Medikamente einlösen. In L.A. ist v. a. Hotel), ruft eine Ambulanz (Tel. 911) Rite Aid Pharmacy verbreitet, dane- oder fährt zu einer Krankenhausnot- ben gibt es zahlreiche Filialen von aufnahme (emergency room). Walgreens und CVS Pharmacy, z. B.: +235 [dh] California Hospital Medical +240 [A2] CVS, 1050 W Sunset Blvd., Center, 1401 S Grand Ave., Tel. 213 24 Std. geöffnet 7482411 +241 [C5] Rite-Aid, 501 S Broadway oder +236 [bg] Ronald Reagan UCLA Medical +242 [B5] Rite-Aid, 600 W 7th St., Center, 757 Westwood Plaza, allg. Infos: tgl. 7–20 Uhr außer So. Tel. 310 8259111, Notfälle: Tel. 310 +243 [B5] Uptown Drug & Gift Shop, 8252111, Kinderkrankenhaus: 444 S Flower St., www.uptowndrugs. Tel. 310 2679440 com, werktags 8.30–17.40 Uhr 112 Praktische Reisetipps Mit Kindern unterwegs

Mit Kindern unterwegs gramme werden im Family Room des Getty Center ç und der Getty Villa è Kinder sind in den USA gern gesehen angeboten. und kommen in den Genuss vielerlei Aktiv werden können Familien am Vergünstigungen, z. B. in öffentlichen Santa Monica Pier (s. S. 82) mit Bu- Verkehrsmitteln oder Hotels, wo Kids den und dem Pacific Park, einem meist kostenlos im Zimmer der Eltern Vergnügungspark mit vielerlei Fahr- übernachten. Restaurants bieten viel- geschäften (www.pacpark.com). fach Kindermenüs und -sitze, in Mu- Hollywoods Walk of Fame × mit seen gibt es je nach Alter freien oder Grauman’s Chinese Theatre Ù, Hol- ermäßigten Eintritt. lywood Museum Ú und Madame Bei den La Brea Tar Pits à mit Tussauds Hollywood Wax Museum Page Museum gibt es spannende (s. S. 33) sind ebenso wie Disney- Überreste von Urzeitwesen zu sehen, land ð, die Universal Studios Holly- im Griffith Observatory ì kann man wood Þ oder Knott’s Berry Farm ñ in die Sterne schauen und im Los An- etwas für Jung und Alt. geles Zoo (s. S. 112) Tiere streicheln. Noch ein paar spezielle Tipps: Interessant für die ganze Familie U244 [dg] Bob Baker Marionette Theater, sind auch das Natural History Muse- 1345 W 1st St. Marionettenshows Mi.– um Õ, das California ScienCenter Ö Fr. 10.30, Sa./So. 14.30 Uhr, $ 15, mit riesigem IMAX-Theater und das www.bobbakermarionettes.com. Petersen Automotive Museum â . r245 [C5] Clifton’s Cafeteria, 648 S Besonders umfangreiche Kinderpro- Broadway. Über 60 Jahre alte Cafeteria, ideal für Familien, vernünftige Preise, Hausmacherküche zum Sattwer- den und tolle Desserts serviert in „Urwald-Atmosphäre“.

043la Abb.: mb Abb.: 043la U246 [bg] Geffen Playhouse, 10886 Le Conte Ave., Westwood, www. geffenplayhouse.com, ab $ 15. Kinder­ theater, besonders lohnend: Sa. 11 Uhr „Saturday Scene“. s247 [df] L.A. Zoo, 5333 Zoo Dr./Griffith Park, www.lazoo.org, tgl. 10–17 Uhr, $ 16. Aufgrund seiner Dimensionen und der Artenvielfalt wird er als zweitwich- tigster Tiergarten des amerikanischen Westens (nach San Diego und vor San Francisco) bezeichnet. Anfahrt: Großer (kostenloser) Parkplatz direkt am Zoo. Öffentlicher Nahverkehr: Bus 96 (ab Downtown, z. B. „Civic Center“) bis „L.A.

j Unterhaltung für Kinder ist dank der Vergnügungsparks und anderer Attraktionen reichlich geboten Praktische Reisetipps 113 Notfälle, Öffnungszeiten

Zoo“ ($ 3 Ermäßigung im Zoo bei Vorlage Vor dem Reiseantritt sollte man für eines Nahverkehrstickets). alle Karten, Schecks und Versiche- µ Weitere Tipps für Familien gibt es unter: rungen die Notfalltelefon- und Kar- http://discoverlosangeles.com/guides/­ ten-/Policennummern kopieren bzw. sample-itineraries/family-friendly-­ notieren und gesondert einpacken. itinerary-los-angeles.html µ Deutscher Sperrnotruf (von den USA aus): Tel. 011 49 116116 oder Tel. 011 49 3040504050 Notfälle Wer dringend eine größere Summe Die zentrale, gebührenfreie Notruf- Geld benötigt, kann sich diese von zu nummer (Polizei, Krankenwagen und Hause über Western Union (via Post- Feuerwehr, kostenlos) lautet 911. bank oder Reisebank, z. B. an Bahnhö- Wenn es sich um keinen direkten fen oder Flughäfen) schicken lassen. Notfall handelt, erfährt man unter der Telefonnummer 311 (non-emergen­ Fundbüros cy city services), wo sich das nächs- te Polizeirevier befindet. Ansonsten Es gibt kein städtisches Fundbüro, le- ist die Polizei (LAPD) unter Tel. 1 877 diglich die öffentlichen Verkehrsbe- 2755273 erreichbar. triebe und LAX (s. S. 98) unterhalten Bei Diebstahl (z. B. Reisepass, Kre- Sammelstellen. ditkarte) oder sonstigen Verbrechen o249 [g7] Metro Lost & Found, 5301 ist in einer Polizeistation Anzeige zu Wilshire Blvd. (Wilshire/La Brea Custo- erstatten. Für die Ausstellung eines mer Center), Tel. 323 9378920 Ersatzreiseausweises ist die diploma- tische Auslandsvertretung (s. S. 102) zuständig. Auch in anderen Notfällen, Öffnungszeiten beispielsweise medizinischer oder rechtlicher Art, bemüht man sich dort, In den USA gibt es kein verbindliches vermittelnd zu helfen. Polizeidienst- Ladenschlussgesetz, was allerdings stellen gibt es in fast jedem Stadtteil, auch nicht heißt, dass jeder Laden z. B.: rund um die Uhr geöffnet hat. X248 [C3] LAPD, 150 N. Los Angeles St., µ Geschäfte: je nach Art und Größe von gegenüber dem Rathaus 9/10 bis mind. 18 Uhr, an Sonntagen nicht alle geöffnet Kartensperrung µ Kaufhäuser/Malls: 10–19/20, So. meist 11–18/19 Uhr Bei Verlust der Maestro-(EC-) oder der µ Restaurants: ca. 12–14/15 (Lunch) und Kreditkarte gibt es für Kartensperrun- 18–21/22 Uhr (Dinner) gen eine deutsche Zentralnummer. µ Bürozeiten: Mo.–Fr. 9–17 Uhr Man sollte vor der Reise klären, ob µ Banken: werktags 10–14/15 Uhr die eigene Bank diesem Notrufsys- µ Postämter: Mo.–Fr. 8/9–17, Sa. bis tem angeschlossen ist. Österreicher 13/14 Uhr und Schweizer sollten sich vor Abrei- µ Museen und Sehenswürdigkeiten se bei ihrer Bank oder ihrem Kreditin- besucht man am besten Di. bis So. 10 stitut über den zuständigen Sperrnot- bis 17 Uhr. Oft gibt es an bestimmten ruf informieren. Tagen eine längere Abendöffnung. 114 Praktische Reisetipps Post, Schwule und Lesben

Post µ www.gogaywesthollywood.com – die Toptipps für „Boys Town“, West Briefkästen sind blau-rot und mit der Hollywood Aufschrift „US-MAIL“ und einem Ad- ler gekennzeichnet. Express Mail und Treffs und Klubs Priority Mail sind schnellere, aber teu- rere Versandmöglichkeiten. Größere S251 [c4] A Different Light, 8853 Santa Sendungen schickt man per parcel Monica Blvd., West Hollywood, www. service (z. B. UPS, FedEx, DHL). adlbooks.com, 10–mind. 22 Uhr. Gay Die Portogebühren (Stand: 2012) Bookshop seit 1979, auch Videos, Kar- nach Deutschland, Österreich und in ten, Lesungen und Autogrammstunden. die Schweiz betragen für Karten und i252 [i2] Gay and Lesbian Center Los Standardbriefe bis 1 oz (28 g) 105 c Angeles, McDonald/Wright ­Building, (jedes weitere oz: 87 c). Die Post 1625 N Schrader Blvd., Tel. 323 braucht ca. 5 bis 7 Tage. 9937400, http://laglc.convio.net. Treff Für Inlandspost (Standard oder und Veranstaltungen. „First Class“) gilt: Briefe bis 1 oz (28 g) :253 [cf] Oil Can Harry’s, 11502 Ventura kosten 45 c, jedes zusätzliche oz kos- Blvd., Studio City, www.oilcanharrysla. tet weitere 20 c, Karten 32 c. com. Di. u. Do.–Sa. „Country and P250 [D2] US Post Office, Los Angeles Western“-Bar für Schwule und Lesben, Terminal Annex, 900 N Alameda St. besonders Sa. beliebter Tanztreff. :254 [d4] Palms, 8572 Santa Monica Blvd., West Hollywood, www.thepalms​ Schwule und Lesben bar.com. Älteste Lesbenbar in L.A. :255 [dg] Silverlake Lounge, 2906 W Die LGBT-Szene („Lesbian, Gay, Bi- Sunset Blvd., www.foldsilverlake.com. sexual and Transgender“) konzen- Transvestiten-Bar, Rockklub und Indie- triert sich in Los Angeles vor allem szene mitten in Silver Lake. auf West Hollywood und den Santa s256 Will Rogers State Beach, 17700 ­Monica Blvd., wo 40 % der Bewoh- Pacific Coast Highway, Pacific Palisades. ner homosexuell sein sollen. Kleine- Als „Ginger Rogers Beach“ in der Gay- re „Enklaven“ finden sich in Venice Szene beliebt. Beach, Santa Monica, Hollywood, Sil- ver Lake und Los Feliz. Veranstaltungen LGBT-Szene im Internet µ LA Pride. Großes Schwulenfest in West Hollywood an einem Wochenende Mitte µ http://losangeles.gaycities.com – Juni, San Vicente Blvd. (Santa Monica Tipps zu Events, Bars, Klubs, Blvd.–Melrose Ave.), mit Parade am So. Restaurants, Hotels u. a. Treffs (www.lapride.org). µ www.gaylosangeles.com – Guide µ West Hollywood Halloween Carnaval für Lesben und Schwule mit homo- (www.westhollywoodhalloween.com). freundlichen Adressen und Kontakten Am 31. Oktober Musik auf mehreren µ www.edgelosangeles.com – News, Bühnen und Parade (s. S. 12). Artikel und Tipps für Homosexuelle µ Outfest. Los Angeles Gay & Lesbian µ www.frontiersla.com – Webpage des Film Festival, Mitte Juli 11 Tage lang auf LA Gay Lifestyle Magazine sechs verschiedenen Bühnen. Ältestes Praktische Reisetipps 115 Sicherheit, Sport und Erholung

kontinuierlich bestehendes Filmfestival zwei zusammenreisenden Personen in L.A. (www.outfest.org). ist ebenso empfehlenswert wie die µ Out & About Tours, www.outandabout-­​ getrennte Aufbewahrung von Doku- tours.com, Gay-Bustouren durch mentkopien und Originalen. An Strän- Hollywood den sollte man seine Habseligkeiten im Auge behalten, ebenso in öffentli- LGBT-Hotels chen Verkehrsmitteln. Vor allem in Hollywood und in h257 [Seite 83] Hotel Casa del Mar $$$$, Downtown sind bettelnde Obdach- 1910 Ocean Way, Santa Monica, Tel. lose häufig, jedoch im Allgemeinen 310 5815533, www.hotelcasadelmar. harmlos. Vorsicht vor sogenannten com. Sehr edles Hotel direkt am Strand. Hollywood-Talentsuchern, die vorgeb- h258 [c4] San Vicente Inn-Resort $$$, lich nach Talenten für Fotoshootings 845 N San Vicente Blvd., Cynthia St– Ausschau halten. Schlimmstenfalls Santa Monica Blvd., Tel. 310 8546915, endet man in einem Pornostudio. www.thesanvicenteinn.com. Bekanntes- tes Gay-Hotel der Stadt. Sport und Erholung

Sicherheit Nach L.A. fährt man nicht zum Rad- fahren oder Wandern und die Stadt Inzwischen ist in L.A. dank Bürger- ist auch nicht bekannt für romanti- meister Antonio Villaraigosa und einer sche kleine Stadtparks oder com­ Umstrukturierung im LAPD die Gewalt- munity gardens wie z. B. New York kriminalität enorm zurückgegangen. oder San Francisco. L.A. bedeutet Bandenkriminalität spielt hingegen Fitness- und Schönheitswahn und immer noch eine große Rolle und den Wellness­einrichtungen, gesunde Le- unehrenhaften Ruf, „Gang Capital of bensführung, Selbstfindung und Di- America“ zu sein, konnte die Stadt äten. Kostenlose Yogakurse wie im noch nicht ablegen. Allerdings liegen Runyon Canyon (www.myspace.com/ die Schwerpunkte in Vierteln – beson- runyoncanyonyoga), asiatische Ent- ders in South und East L.A. –, in denen spannungstechniken, die kuriosesten Besucher nichts verloren haben. Die Behandlungen und Therapien in zahl- meisten Touristenattraktionen in L.A., reichen Spas (v. a. in Hotels) – dafür in Hollywood, Beverly Hills, Westwood ist die Glitzer-Glimmer-Stadt bekannt. oder Downtown gelten als sicher. Eine große grüne Erholungsoase ist Wie überall ist bei Massenveran- der Griffith Park ì mit Trails aller Art, staltungen und Menschenaufläu- Sport- und Spielplätzen sowie Reitstäl- fen, z. B. in öffentlichen Verkehrsmit- len, schöne Gartenanlagen umgeben teln oder während Veranstaltungen, Getty Villa è und Getty Center ç und vor allem wegen Taschendiebstahl der wohl vielseitigste Botanische Gar- Vorsicht geboten, doch wer die übli- ten befindet sich um die Huntington Li- chen Vorsichtsmaßnahmen beher- brary ï. Ein grünes Stadtidyll ist der zigt, dem sollte nichts passieren. kleine Park an der Walt Disney Con- Bargeld sollte man nur in kleineren cert Hall Î. Gleiches gilt für den Expo Mengen mitführen und das Auftei- Park/Rosengarten Ô und den Han- len von Papieren/Schecks zwischen cock Park (s. S. 74). 116 Praktische Reisetipps Sport und Erholung

µ Muscle Beach Venice (www.california​ beachbodybuilding.com). Spielplatz für Erwachsene mit dem größten „Outdoor Gym der Welt“, in dem Arnold Schwar- zenegger seine Karriere begann. 045la Abb.: LATCB/MTG Abb.: 045la Sonstiges µ Sunset Ranch 3400 N Beachwood Dr., Hollywood, www.sunsetranchhollywood. com. Im Griffith Park gelegene Ställe, die Ausritte anbieten. µ Venice Beach Skate Park. Ein neuer Skatepark (www.veniceskatepark. com), der vor allem von „Profis“ genutzt wird, allein schon das Zuschauen ist faszinierend. µ Unter www.metro.net/bikes lässt sich auch eine Karte der Radwege in L.A. herunterladen. Beliebt sind bei Radlern Surfing v. a. die Strände um Santa Monica und Surfen ist der Nationalsport Kali- Venice. forniens. Für Anfänger lohnen Zuma oder Will Rogers State Beach, beliebt Zuschauersport sind auch Malibus Surfrider Beach, Bay Street Beach in Santa Monica L.A. ist eine Hochburg des Profi- oder Venice Pier Beach. Wer Surfen sports – Basketball (NBA), Baseball lernen möchte, findet hier Anleitung: (MLB), Eishockey (NHL) –, von den µ Surf Academy, Tel. 310 3722790, vier Profi-Nationalsportarten fehlt in www.surfacademy.org, Santa Monica L.A. nur der American Football (NFL), µ Santa Monica Surf School, dafür bieten die beiden großen Unis, www.santamonicasurfschool.com, UCLA und USC, sehenswerten Col- Tel. 310 5263346 lege Football. Darüberhinaus gibt es zwei Fußballklubs in der höchs- Fitness ten Liga (MLS/Major League Soc- µ Gold’s Gym, 360 Hampton Dr./Rose cer): Galaxy und Chivas. Sie spielen Ave., Venice, www.goldsgym.com, $ 20/ beide in Carson, im Home Depot Cen- Tag. „Mecca of Bodybuilding“, hier trai- ter (18400 Avalon Blvd.). In Anaheim nierte auch Schwarzenegger. gibt es ebenfalls eine Baseball- und µ CrossFit, 3201 Santa Monica Blvd., eine Eishockeymannschaft. www.crossfitla.com. „The Spartan Work- `259 [dg] Dodger Stadium, Elysian Park out“ mit 20-Min.-Workouts hoher Inten- Ave., www.dodgers.com (auch Tour- sität, verschiedene Stufen und Klassen. Infos), Anfahrt: bei Heimspielen eigener Metro-Shuttleservice „Dodger Stadium

n Surfen ist der kalifornische f Baseball im Dodger Stadium – „Nationalsport“ ein besonderes Ereignis! Praktische Reisetipps 117 Sprache

Express“ (ab Bahnsteig 3, Patsaouras Plaza at Union Station, Eintrittskarte gilt als Ticket). Noch Teil der Innenstadt, allerdings schon am Abhang der Santa Monica Montains im ehemaligen mexi- kanischen Armen- und Zuwandererviertel LATCB/RL Abb.: 044la Chavez Ravine gelegen, breitet sich die großzügige Grünanlage des Elysian Parks aus. Das Zentrum markiert das imponie- rende, nach dem Baseballklub benannte Dodger Stadium. 1962 eröffnet, finden hier bei Dodgers-Spielen – neben den New York Yankees und den Boston Red Sox eine der legendären Baseballmann- µ L.A. Kings (Eishockey), schaften – jeweils 56.000 Zuschauer http://kings.nhl.com Platz. µ L.A. Sparks (Frauenbasketball), `260 [A7] Staples Center, 1111 S Figue­ www.wnba.com/sparks roa St., www.staplescenter.com (auch µ L.A. Dodgers (Baseball), Ticketinfo), Anfahrt: Metro Rail – Blue, http://losangeles.dodgers.mlb.com Expo Line bis „Pico“. Gegenüber von L.A. µ USC Trojans (College Football und LIVE und neben dem Convention Cen- Basketball), www.usctrojans.com ter steht die 1999 erbaute Sporthalle µ UCLA Bruins (College Football und der Stadt, das Staples Center. Sie ist Basketball), www.uclabruins.com gleichzeitig Heimat von vier Profiteams: den legendären Basketballern der L.A. Lakers, deren Lokalrivalen, den L.A. Clip- Sprache pers, den Profibasketballerinnen L.A. Sparks und den Eishockey-Cracks L.A. Ganz ohne Englisch kommt man in Kings, die 2012 erstmals zur Freude der L.A. nicht aus, allerdings ist small talk ganzen Stadt den Stanley Cup (NHL- auch mit kleinem Wortschatz mög- Meisterpokal) gewinnen konnten. Zudem lich und die Erwartungshaltung der finden hier Konzerte statt. Amerikaner nicht hoch. Das Ameri- kanische weicht zum Teil vom Schul­ Infos zu den Mannschaften und Ti- englisch ab, es gibt Unterschiede be- ckets für Spiele findet man im Inter- züglich Wortschatz, Grammatik und net auf den folgenden Seiten: Aussprache. µ Anaheim Ducks (Eishockey), Gewisse Universalfloskeln gehören http://ducks.nhl.com zum guten Ton, z. B. „How are you (to- µ L.A. Angels of Anaheim (Baseball), day)?“, die Frage nach dem Befinden, http://losangeles.angels.mlb.com aber vor allem auch als Begrüßungs- µ L.A. Clippers (Basketball), formel genutzt. „Have a nice day/trip“ www.nba.com/clippers dient der Verabschiedung, ebenso µ C.D. Chivas USA (Fußball), wie „It was a pleasure/It was nice to www.cdchivasusa.com meet/meeting you“ oder „See you“. µ L.A. Galaxy (Fußball), www.lagalaxy.com Letzteres ist selten als Einladung ge- µ L.A. Lakers (Basketball), meint, sondern vielmehr ein legerer www.nba.com/lakers Abschiedsgruß. 118 Praktische Reisetipps Stadttouren

Stadttouren vom Rodeo Drive und Beverly Hills über Westwood nach Santa Monica und über Bustouren Century City zurückführt. Das Ticket kos- tet $ 40 für 1 Tag, $ 55 für 2 Tage. Emp- o261 [h2] LA City Tours, 6806 Hollywood fehlenswert sind außerdem die Movie Blvd., gegenüber der Kreuzung Holly- Stars Home Tours (www.starlinetours. wood and Highland, Tel. 323 9600300, com/los-angeles-tour-1.asp), auch im www.lacitytours.com. Verschiedene Hollywood CityPass (s. S. 64) enthalten, Touren, z. B. Hollywood & Movie Star die neue Malibu Stars’ Homes Tour oder Homes (Minibusse durch Bel Air und die City Tour by Night (www.starlinetours. entlang dem Sunset Strip) oder Beach & com/los-angeles-tour-3B.asp). Shopping Tour (mit Venice Beach Board- walk, Santa Monica Pier und 3rd Street Walkingtouren Promenade). o262 [h2] Starline Tours, 6925 Hollywood µ Red Line Tours, Hollywood Behind-the- Blvd. Tel. 323 4633333, www.starline​ Scenes Tour, 6708 Hollywood Blvd., Tel. tours.com. Bei „Hop-on, Hop-off Double­ 323 4021074, www.redlinetours.com, Decker City Tours“ transportieren rote tgl. 10/12/14/16 Uhr, $ 25 (im Holly- Doppeldeckerbusse Besucher auf vier wood CityPass enthalten, s. S. 64). Spa- farblich gekennzeichneten Routen und ziergang durch Hollywood. liefern auch Informationen. Man kann µ Hollywood Heritage Walking Tours, an mehreren Stopps beliebig ein- und www.hollywoodheritage.org, Tel. 323 aussteigen. In Downtown (Purple Line) 4656716. Dreieinhalbstündige Spazier- sind es 13 Haltestellen, die Red Line hält gänge durch den Hollywood Boulevard 16-mal in Hollywood, West Hollywood Entertainment & Commercial District, und Beverly Hills, die kurze Blue Line ver- ganzjährig Sa. 9 Uhr, $ 10. bindet Hollywood mit Universal City und µ Venice Beach Walking Tours, www. den Studios, während die Yellow Line venicebeachwalkingtours.com, Tel. 310 3961585. Zwei- bis dreistündige Touren durch Venice Beach, mit oder ohne Old Pasadena kulinarisch Lunch ($ 60/40). Ein besonderes kulinarisches Erlebnis µ Studiotouren siehe S. 71 bieten die Melting Pot Food Tours der Ex tratipp Scalia-Schwestern. Während der drei- Spezialtouren einhalbstündigen Touren durch Old Pasadena werden verschiedene Lokale, µ Architecture Tours L.A., Tel. 323 z. B. Tortas Mexico (s. S. 24), Santorini, 4647868, www.architecturetoursla. Equator (s. S. 22), Tee- und Schokola- com. Tgl. 9.30 und 13.30 Uhr verschie- dengeschäfte, ein Olivenölproduzent, dene Neighborhood-Tours ($ 68, 2–3 eine Gelateria u. a. Lokalitäten besucht, Std.), z. B. Hollywood/Beverly Hills, Sil- außerdem erfährt man Wissenswertes ver Lake, Downtown oder West Holly­ zur Stadt. Ebenfalls empfehlenswert sind wood. Führerin Laura Massino Smith die „East LA Latin Flavors“- und Farmers ist Autorin der „Architectural Tours L.A. Market-Touren. Guidebooks“. µ Melting Pot Food Tours, Tel. 424 µ Celebrity Helicopters, 961 West Alondra 2479666, www.meltingpottours.com Blvd., Compton, Tel. 1 877 9992099, www.celebheli.com. Verschiedene Hub- Praktische Reisetipps 119 Telefonieren

schrauber-Rundflüge über L.A., u. a. sprächen mitgewählt werden, d. h. voll- Nachttouren. Der Besitzer Robin Pet- ständig heißt es offiziell z. B. 1 (213) grave arbeitet auch als Stuntman und 123 4567. Die Rufnummer kann gründete das Tomorrow’s Aeronautical auch als werbewirksame Buchstaben- Museum (T.A.M, www.tamuseum.org), kombination (2 – ABC, 3 – DEF, 4 – ein interaktives Museum und Hilfsprojekt GHI, 5 – JKL, 6 – MNO, 7 – PRS, 8 – für Jugendliche zugleich. TUV, 9 – WXY) angegeben sein. µ Eagle Rider Tours, Tel. 1 888 9009901, Gebührenfrei, aber regional be- www.eaglerider.com/los angeles. Mit grenzt, sind 1–800er-/866er-/877er- der Harley auf dem Sunset Strip, die /888er-Nummern, teuer sind jene, Beaches entlang oder auf dem Mulhol- die mit 1–900 beginnen. land Drive cruisen. Es existieren mehrere verschiede- µ Las Angelitas del Pueblo, Tel. 213 ne Vorwahlnummern im Großraum 6281274, www.lasangelitas.org. Di.– L.A. Die wichtigsten sind 213 (Down- Sa. 10/11/12 Uhr kostenlose 50-Min.- town L.A.), 323 (außerhalb von Down- Touren ab dem Büro Las Angelitas del town, z. B. Hollywood, West Holly- Pueblo, neben dem Old Plaza Firehouse wood, Watts), 310 (West L.A., Bever- (südwestliche Ecke der Plaza). In erster ly Hills, Teile West Hollywoods, Santa Linie für Schulgruppen, doch auch Pri- Monica, LAX), 714 und 949 (Orange vatleute können teilnehmen. Anmeldung County), 626 (Pasadena) und 818 im Internet. (San Fernando Valley). µ Six Taste Food Tours, Tel. 1 888 3130936, www.sixtaste.com. Kulinari- Telefonkarten sche Touren durch verschiedene neigh- borhoods (4 Std., ab $ 55). In Hotels bereitet Telefonieren kein µ Urban Shopping Adventures, www. Problem, es wird meist über Kredit- urbanshoppingadventures.com, Tel. 213 karte abgerechnet. Öffentliche Fern- 6839715. Shopping-Know-how und spe- sprecher sind selten geworden und zielle Tipps für verschiedene Stadtviertel, erfordern zudem massenhaft Quar- auch inkl. Essen, teils zu Fuß, teils mit dem ter-Münzen. Bei Telefonkarten wird Bus, ab $ 36. grundsätzlich unterschieden zwi- schen calling cards (monatliche Ab- rechnung vom Kreditkartenkonto) Telefonieren und prepaid oder phone cards (gela- den mit einem bestimmten Betrag). Eine 1 gefolgt von einem dreistelligen Da die Karten zur schwer durch- area code – in Downtown L.A. z. B. 213 schaubaren Wissenschaft gewor- – geht der siebenstelligen Rufnum- den sind, hier nur einige hilfreiche mer voraus und muss auch bei Ortsge- Webseiten: µ www.callingcards.com – Übersicht über Anbieter und Preise Internationale Vorwahlen µ www.long-distance-phone-cards.info/ µ nach Deutschland: 011–49 callingcards – ebenfalls eine Übersicht µ nach Österreich: 011–43 über Anbieter und Preise Ex trainfo µ in die Schweiz: 011–41 µ www.us-callingcard.info – empfehlens- µ R-Gespräche: 1 800 2920049 werte beliebig wiederaufladbare Karte ohne Grundgebühr 120 Praktische Reisetipps Uhrzeit und Datum, Unterkunft

Mobile Phone (Handy) Unterkunft

Zur Nutzung der in den USA gut Die Hoteloptionen in L.A. sind breit ausgebauten GSM-Mobilfunknet- gestreut. Bei der Hotelwahl könn- ze (850/1900 MHz) ist ein Triband- te auch das geplante Besuchspro- oder Quadbandgerät nötig. Der einge- gramm ein Kriterium sein, da man deutschte Begriff „Handy“ existiert im so die Wege verkürzen kann. Holly- Amerikanischen nicht, das Wort han­ wood und West Hollywood sind hotel- dy heißt nichts anderes als „hand- technisch wohl die beliebtesten Zie- lich“, „praktisch“ oder „geschickt“. le, Downtown ist ebenfalls gut aus- Man spricht von cell(ular) oder mobile gestattet. Beverly Hills hat die wohl (phone). Wegen hoher Gebühren soll- luxuriösesten Hotels zu bieten, für te man den günstigsten Roaming­ Strandliebhaber sind Santa Monica partner herausfinden und gegebe- oder Venice geeignete Standpunk- nenfalls per manueller Netzauswahl te. Wer nur einen Zwischenstopp ein- einstellen. Es empfiehlt sich außer- legt, könnte ein Hotel in Flughafennä- dem, die Mailbox zu deaktivieren. he wählen. µ www.cellion.de – Cellion bietet eine kos- Die Preisschwankungen sind in Los tenlose SIM-Karte für extrem günstiges Angeles relativ groß und dazu stark Mobil-Telefonieren in den USA. abhängig von Lage, Events, Messen und Veranstaltungen. Auch Wochen- und Feiertage spielen eine Rolle, aber Uhrzeit und Datum andererseits gibt es in flauen Zeiten manchmal günstige Angebote. Der Die USA sind in vier Hauptzeitzonen offizielle Durchschnittspreis liegt bei eingeteilt – Eastern Time, Central gegenwärtig rund $ 150 pro Doppel- Time, Mountain Time, Pacific Time –, zimmer, dazu kommt in der City of die eine Verschiebung von der mittel- L.A. immer eine sales tax (Mehrwert- europäischen Zeit (MEZ) um 6 bis 9 steuer) von 14 %. Stunden bedeuten. In L.A. gilt Pacific Time, d. h. 9 Stunden Zeitverschie- bung. Zeigt die Uhr in Mitteleuropa Preiskategorien 18 Uhr, ist es in L.A. 9 Uhr morgens. In den USA wird bei der Uhrzeit Die Kategorien unten beziehen sich auf nicht bis 24 durchgezählt, sondern den ungefähren Preis für ein normales nur bis 12. Die Zufügung von a.m. Doppelzimmer zuzüglich Steuern, ohne (ante meridiem) weist auf vormittags, Frühstück. p.m. (post meridiem) auf nachmittags µ $ „Schlafsaal-Kategorie“ hin. 12 Uhr mittags heißt noon, 0 Uhr (unter $ 100) midnight. µ $$ Preiswerte Kategorie Sommerzeit (daylight saving time/ (unter $ 150) DST) herrscht in den USA vom ersten µ $$$ Mittlere Kategorie Märzwochenende bis zum ersten No- (ca. $ 150–250) vemberwochenende. Das Datum wird µ $$$$ Luxus/gehobene Kategorie in der Reihenfolge Monat–Tag–Jahr (über $ 250) angegeben, z. B. Sept. 30, 2013 oder kurz 9/30/2013. Praktische Reisetipps 121 Unterkunft

Eine Buchung im Voraus ist ganz- www.milner-hotels.com. Ordentliche jährig ratsam, sei es über Reisever- Zimmer inkl. Frühstück, seit 1918 in anstalter oder – meist preiswerter – Familienbesitz, Retropub im Unterge- auf eigene Faust im Internet, z. B. bei schoss, Parken günstig. µ www.expedia.de h268 [B5] Standard Downtown µ www.hotelbook.com Hotel $$$–$$$$, 550 S Flower/6th St., Tel. µ www.quikbook.com 213 8928080, www.standardhotels. µ www.HRS.de com/los-angeles. Extravagant wie das µ www.losangeles.com/hotels/ Partnerhotel in New York, v. a. technisch µ www.tripadvisor.de gut ausgestattete Zimmer mit Minibar, Safe und kostenlosem WLAN. Zugehö- Hoteltipps rig ist ein 24/7-Restaurant (tgl. 24 Std. geöffnet). Weitere Filiale: 8300 Sun- Downtown set Blvd. h263 [A7] JW Marriott Los Angeles at h269 [B5] The Millennium Biltmore $$$$, L.A. LIVE $$$–$$$$, Tel. 213 7658600, 506 S Grand Ave., Tel. 213 6241011, www.lalivemarriott.com, und www.millenniumhotels.com. 1923 h264 [A7] The Ritz-Carlton Los eröffnetes, renoviertes altehrwürdiges Angeles $$$–$$$$, 900 W Olympic Blvd., Nobelhotel. Fast 700 Zimmer, mehrere Tel. 213 7438800, www.ritzcarlton. Lokale und günstige Lage. Preiswertere com/en/Properties/LosAngeles/ Last-Minute-Angebote. Default.htm. Das 2010 eröffnete Doppel­hotel in einem spektakulären Hollywood und Westside 54-stöckigen Wolkenkratzer bietet allen h270 [bg] Beverly Hills Hotel $$$$, 9641 Luxus. Das Marriott verfügt über 800 Sunset Blvd., Tel. 310 276 2251, www. Zimmer, das Ritz-Carlton in den oberen beverlyhillshotel.com. Historisches Etagen über 123. 5-Sterne-Hotel mit legendärer Gäste- h265 [C4] Kawada Hotel $$–$$$, 200 S Hill liste. Über 200 hervorragend ausgestat- St., Tel. 213 6214455, Reservierun- tete, elegante Doppelzimmer verschie- gen: www.kawadahotel.com, Tel. 1 800 dener Typen (auch Suiten und Bunga- 7529232. In günstiger Downtownlage lows), teils mit Balkon. Mehrere Bars, mit angeschlossenem Coffeeshop und Lounges und Lokal, alles umgeben von Restaurant. Kleine, aber ordentlich aus- tropischer Grünanlage. gestattete Doppelzimmer (mit Kitche- h271 [d5] ÉLAN Hotel $$$–$$$$, 8435 nette, Internet), Parken relativ günstig. Beverly Blvd., Tel. 323 6586663, www. h266 [B6] O Hotel $$–$$$, 819 S Flower elanhotel.com. Zwischen Beverly Hills St., www.ohotelgroup.com, Tel. 213 und West Hollywood gelegenes Bou- 6239904. Boutiquehotel in einem his- tiquehotel mit 49 Zimmern, inklusive torischen Bau mit 67 Zimmern, nahe Frühstück, WLAN und abendlichem L.A. LIVE. Fancy und hip, besonders Weinumtrunk. die Lobby mit Bar, wo am Wochenende h272 [bg] Hotel Bel-Air $$$$, 701 Stone Bands spielen. Zimmer eher klein, doch Canyon Rd., Tel. 310 4721211, www. technisch und auch sonst gut ausgestat- hotelbelair.com. Traditioneller Anzie- tet, etwas laut, aber preiswert (auch das hungspunkt der Prominenz, 2011 nach Parken). umfangreicher Umgestaltung und Reno- h267 [B6] Ritz Milner Hotel $$–$$$, vierung im Spanish Colonial Style eröff- 813 S Flower St., Tel. 213 6276981, net, über 100 Zimmer und Suiten. 122 Praktische Reisetipps Unterkunft

Triangle gelegenes Boutiquehotel mit 44 neu gestalteten Zimmern und kleiner Bar. Idealer Standort, um Westside und

052la Abb.: mb Abb.: 052la Beaches zu erkunden. LAX Eine Vielzahl von Unterkünften in allen Preiskategorien reiht sich ent- lang dem Century Blvd. und den Air- port Blvd. auf, z. B.: h277 [ci] Four Points Hotel Los Angeles International Airport $$$, 9750 Airport Blvd., Tel. 310 6454600, www.four- pointslax.com. Nur 5 Min. von LAX ent- h273 [e7] Hotel Wilshire $$$$, 6317 fernt, mit Pool, Café und großen, gut aus- Wilshire Blvd., Tel. 323 8526000, www. gestatteten 573 Zimmern. hotel​wilshire.com. Eröffnete im Septem- h278 [ci] Travelodge Hotel at LAX $$, 5547 ber 2011 als modernes, umweltfreund- W Century Blvd., I–405, Tel. 310 649 liches, LEED-zertifiziertes Boutiquehotel­ 4000, www.travelodgelax.com. 147 mit 74 Zimmern, schickem Interieur und Zimmer auf zwei Ebenen mit Coffeeshop Ausblick auf die Skyline, dazu Dachter- und Pool sowie Airport Shuttle und Früh- rasse, Restaurant und Lounge. stück inklusive. h274 [h2] Hollywood Roosevelt Hotel $$$–$$$$, 7000 Hollywood Blvd., Tel. Anaheim 323 4667000, www.thompsonhotels. h279 Disney’s Grand Californian Hotel & com/hotels/la/hollywood-roosevelt. Spa $$$–$$$$, 1600 Disneyland Dr., und Altehrwürdiges Hotel von 1927, in dem h280 Disneyland Hotel $$$–$$$$, schon Hollywoodstars genächtigt haben 1150 Magic Way, und und wo die ersten Oscars vergeben wur- h281 Disneyland Hotel Disney’s Para- den. 300 neu renovierte Zimmer ver- dise Pier Hotel $$$–$$$$, 1717 S Disney- schiedener Typen. land Dr., http://disneyland.disney. h275 [bg] InterContinental Hotel – Los go.com/hotels, Tel. 714 5205045, auch Angeles Century City $$$–$$$$, 2151 Ave- Packages. Alle drei liegen in bzw. am nue of the Stars, Tel. 310 2846500, Rand der Vergnügungsparks und sind www.intercontinentallosangeles.com. ideal für Familien. Günstig in der Westside gelegenes h282 Portofino Inn & Suites $$–$$$, 1831 Tophotel mit 363 luxuriös ausgestatte- S Harbor Blvd. www.portofinoinnana- ten Zimmern mit Balkonen (teils toller heim.com, Tel. 714 7827600 oder Tel. 1 Ausblick!). Zugehöriger Park Grill (kali- 800 3983963, . Neuer, großzügig ange- fornische Küche aus großteils biologi- legter Hotelkomplex mit geräumigen schen Produkten), Bar und Konfiserie Zimmern (auch für Familien) in schöner Jin Patisserie, zudem Spa, Fitnesscenter Anlage, auch kombiniert mit Disneyland- und Pool. Tickets buchbar, Parken kostenlos. h276 [bg] Maison 140 Beverly Hills $$$, 140 S. Lasky Dr., Beverly Hills, Tel. 310 2814000, www.maison140beverlyhills. j California Feeling bietet das com. Kleines, ruhig am Rand des Golden Sportsmen‘s Lodge Hotel Praktische Reisetipps 123 Unterkunft

Valleys S. M. Pier), Tel. 310 4581515, www. h283 [bf] Sportsmen’s Lodge Hotel $$–$$$, shorehotel.com.­​ Neues Boutique-Hotel 12825 Ventura Blvd., Studio City, Tel. mit Glaslobby (Meerblick) und164 Hotel- 818 7694700. Nur ca. 5 km von den zimmern mit Balkonen. Universal Studios entfernt gelegenes h288 [Seite 83] The Cadillac $$–$$$, Familienhotel mit 190 geräumigen Zim- 8 Dudley Ave., Venice Beach, Tel. 310 mern, Lokalen und tollem Poolbereich. 3998876, www.thecadillachotel.com. Am Ocean Front Walk gelegenes Art- Beaches déco-Hotel von 1912 mit Topausblick. h284 [Seite 83] Fairmont Miramar Hotel & Bungalows $$$–$$$$, 101 Wilshire Blvd., Bed and Breakfast Santa Monica, Tel. 1 866 5404470 o. Eine Liste von Privatzimmern in ver- 310 5767777, www.fairmont.com/ schiedenen Preiskategorien, Komfort- santamonica. Miramar ist spanisch und stufen und Vierteln gibt es z. B. auf: bedeutet „Seeblick“ und den haben die µ www.bedandbreakfast.com/los- meisten Zimmer tatsächlich. Ende des 19. angeles-california.html Jh. erbaut von John P. Jones, einem frühe- µ www.bbonline.com/ca/region5.html ren Senator und Silberbaron von Nevada, gelangte das Privatanwesen 1921 in Hostels und Jugendherbergen den Besitz von Gilbert Stevenson. 1924 j289 [j2] Banana Bungalow Holly- kamen Gästebungalows dazu, die gerne wood $, 5920 Hollywood Blvd., Tel. 323 von Stars und Politikern gebucht werden. 4692500 oder Tel. 1 877 9775077, Im Haupthaus nächtigen die „normalen“ www.bananabungalow.com. Schlafsaal Gäste. Von abendlichen Cocktails am Koi- (6 Betten) und Zimmer, mit Patio, „Fun Teich, einer schönen Poolanlage, einem Lounge“ und Küche. Gratis-Internet, Health Club und Spa über das Fig Res- -Frühstück sowie Flughafenabholung bei taurant, in dem saisonale Gerichte loka- mehr als 4 Tagen. Filiale: 603 N Fairfax ler Provenienz serviert werden, bis hin zur Ave., West Hollywood. Lobby Lounge fehlt es an nichts. j290 [h2] Hollywood International h285 [Seite 83] Inn at Venice Beach $$$, Hostel­ $, 6820 Hollywood Blvd., Tel. 1 327 Washington Blvd., Venice Beach, 800 5577038 und Tel. 323 4632770, www.innatvenicebeach.com, Tel. 319 www.ushostel.com. Betten im Schlaf- 8212557. Kleines Hotel mit 43 schö- saal, aber auch Doppelzimmer, inkl. nen Zimmern etwas abseits des Strands Frühstück und Bettwäsche. und mit Innenhofcafé. Das Frühstück ist j291 [i2] USA Hostels – Hostel Holly- im Zimmerpreis inklusive, ebenso das wood $, 1624 Schrader Blvd., Tel. 1 323 WLAN. Günstiges Parken, auch diverse 4623777 oder Tel. 1 800 5246783, Packages buchbar. www.usahostels.com („Hollywood“). Gut h286 [Seite 83] Loews Santa Monica ausgestattete, saubere Herberge mit Beach Hotel $$$$, 1700 Ocean Ave., Schlafsälen (Bett ab $ 31) und Zimmern. Santa Monica, Tel. 310 4586700 oder Tel. 1 866 5639792, www.santamonica­​ Eine ausführliche Liste von weite- loewshotel.com. Traumhaftes Strandho- ren Hostels und Billigunterkünften tel am Santa Monica Pier mit luxuriösen mit Beschreibungen und Sofortbu- Zimmern, teils mit Meerblick. chungsmöglichkeit gibt es unter: h287 [Seite 83] Shore Hotel $$$$, 1515 µ www.hostels.com/los-angeles/usa Ocean Ave., Santa Monica (gegenüber µ www.hiusa.org 124 Praktische Reisetipps Verhaltenstipps, Verkehrsmittel Verhaltenstipps Verkehrsmittel

Auch wenn Los Angeles als beson- Nahverkehrsmittel ders oberflächlich, „lässig“ und „re- laxt“ gilt, gelten durchaus amerika- Das Nachverkehrssystem in L.A. ist nische Umgangsformen: Freundlich- besser als sein Ruf, wären da nur keit, Hilfsbereitschaft, Diskretion und nicht die riesigen Entfernungen! Die Disziplin. Der Kunde ist König. Vor- Los Angeles County Metropolitan drängen, Muffigkeit, Aggressivität Transportation Authority, kurz „Met- und Hektik sind verpönt. ro“, betreibt Busse und Schnellbah- nen (Metrolink), die teils unter-, teils Do’s und Dont’s – oberirdisch fahren. Da Metro Rail amerika­nische Besonderheiten und Metro Busses viele Viertel und Sehenswürdigkeiten, wie Downtown, µ Trinkgeld (tip/gratuity) ist nicht inklu- Little Tokyo, Koreatown, Hollywood, sive und die Löhne der Beschäftigten im Universal City, North Hollywood, Chi- Dienstleistungsgewerbe gering. Im Res- natown, Pasadena oder Long Beach taurant werden mind. 15 % tip erwartet. miteinander verbinden, kann ihre Auch Taxifahrer oder Zimmermädchen Nutzung auch für Besucher einge- erhoffen sich ein Trinkgeld. schränkt empfehlenswert sein. Met- µ Alkohol darf nicht an unter 21-Jährige rolink sind unabhängig davon betrie- verkauft, ausgeschenkt und generell bene Nahverkehrszüge, die ab Union nicht öffentlich konsumiert werden. Station in erster Linie von Pendlern µ Händeschütteln ist bei der Begrüßung genutzt werden (Preise nach Entfer- eher unüblich, dafür werden altersunab- nung, z. B. Union Station–Anaheim hängig sofort die Vornamen benutzt. $ 8,25, www.metrolinktrains.com). µ Anredeformen: „Mrs.“ (meist verheira- tet oder verwitwet, älter) steht „Miss“ als Metro Bus und DASH universal anwendbare Anredeform, Busfahren ist im Allgemeinen auf- unabhängig von Alter und oft auch Stand grund der Entfernungen und Staus gegenüber, die geschrieben („Ms.“) noch für Besucher sehr zeitaufwendig und neutraler wirkt. erfordert etwas Kartenstudium und µ Amerikanische Tischsitten unterschei- Ortskenntnis. Metro betreibt verschie- den sich besonders beim Hantieren mit dene Bustypen: Local (orange) – mit dem Besteck von den europäischen: häufigen Stopps –, Rapid (rot) und, als Amerikaner schneiden mit dem Mes- schnellste Variante, blaue Expressbus- ser vor und benutzen dann nur noch die se (700er-Nummern), die entlang dem Gabel. Beidhändig zu essen identifiziert Freewaysystem nur selten halten. Es den Europäer. Selbst in Toplokalen kann gibt derzeit 25 Metro Rapid Bus Lines man sich Essensreste in ein doggy bag sowie zwei in Santa Monica. einpacken lassen oder nur kostenlos DASH untersteht hingegen der City serviertes Leitungswasser (tap water) of Los Angeles Transportation (LA- trinken. DOT) und verkehrt als DASH Down- µ Toiletten nennt man nie toilet, sondern town auf fünf Linien in der Innen- sagt stattdessen immer restroom, ladies’ stadt (Fixpreis pro Fahrt $ 0,50, Mo.– bzw. men’s room, bathroom oder powder Fr. 6.30–18.30 Uhr alle 5–10 Min., room. Route E/F auch Sa./So.). Praktische Reisetipps 125 Versicherungen

µ Infos und Pläne: www.ladottransit.com/ Uhr, Tel. 1 800 2666883. Infos zu dash Metro-Bussen und Metro-Rail. µ Pläne und Fahrpläne zum Herunter­ Metro Rail laden: www.metro.net Empfehlenswert, da schnell und µ Preise: Einzelfahrausweis $ 1,50 (an vom Streckennetz gut überschau- Automaten in den Stationen), Silver Line: bar, ist Metro Rail, teils unter-, teils $ 2,45, zwei Kinder unter 5 Jahren fah- überirdisch verkehrende Schnell- ren kostenlos mit. Tagespass $ 5 (an bahnlinien, die aus der Innenstadt Automaten oder online), Metro 7-Day herausführen. Kurioserweise wer- Pass $ 20 ($ 30 inkl. Metrolink). Bei den den auch zwei Buslinien (Silver und 1/7-Tagespässen handelt es sich um Orange) dazugerechnet. Die Linien TAP Cards, die an den Schranken ledig- sind durch verschiedene Farben lich an einen Scanner gehalten werden gekennzeichnet: müssen. µ Red Line: von Downtown (Union Station) nach Hollywood, Universal City Taxis und North Hollywood µ Blue Line: von Downtown (7th St./Metro Die Grundgebühr (für 180 m Fahrt- Center Station) durch South Los Angeles strecke) beträgt $ 2,85, pro Meile nach Long Beach kommen $ 2,70 dazu, plus Aufschlä- µ Green Line: von der South Bay (bei LAX) ge, z. B. für Fahrten zum Flughafen, östlich von Norwalk entlang der I–105 Sondergepäck, Staus oder Wartezei- mit Anschluss an LAX nach Redondo ten. Verbreitet sind z. B. Beach µ Yellow Cab Company, Tel. 310 8081000 µ Purple Line: von Downtown (Union oder Tel. 1 800 2001085 Station) nach Koreatown (Wilshire) µ Checker Cab, Tel. 310 3005007 µ Gold Line: von East L.A. durch Down- oder Tel. 1 800 3005007 town (Union Station, Chinatown) nach µ United Independant Taxi, Tel. 213 Pasadena 4837660 µ Expo Line: von Downtown (7th St./Metro Center Station) über Expo Park (2011) nach Culver City und ab 2016 bis Santa Versicherungen Monica µ Silver Line: Schnellbuslinie zwischen Eine Versicherung ist in den USA ab- South L.A., Downtown (Stops an L.A. solut unverzichtbar: eine private Aus- LIVE, Staples Center, Walt Disney Concert landskrankenversicherung. Da die Hall, MOCA, Union Station) und East L.A. Kosten für eine ärztliche Behand- µ Orange Line: Hightech-Buslinie mit eige- lung von den gesetzlichen Kranken- ner Fahrtrasse von North Hollywood versicherungen in Deutschland und durch das San Fernando Valley zum Österreich (Schweizer bitte nachfra- Warner Center. gen!) nicht übernommen werden, können im Krankheits- oder Notfall Metro-Informationen und -Fahrpreise in den USA sonst hohe Kosten anfal- Es gibt vier Kundenzentren (Metro len. Am günstigsten sind Jahres- bzw. Customer Centers), z. B. Familienkrankenversicherungen. Zur o292 [D2] Union Station/Gateway Tran- Erstattung der Kosten zu Hause be- sit Center, East Portal, Mo.–Fr. 6–18.30 nötigt man ausführliche Quittungen. 126 Praktische Reisetipps Wetter und Reisezeit

Es ist nicht immer sinnvoll, weitere trocken mit Durchschnittstemperatu- Versicherungen wie Reiserücktritts-, ren um die 23 bis 29 °C, mindestens Gepäck-, Reisehaftpflicht- oder Rei- aber 14 bis 19 °C. Oft werden jedoch seunfallversicherung abzuschließen. – v. a. im Inland – sogar über 30 °C Sie enthalten meist viele Ausschluss- erreicht. Die Monate von November klauseln und zudem sind gewisse bis April sind im Allgemeinen mild Schäden und Verluste auch durch mit höherer Regenwahrscheinlich- bereits existierende Versicherungen keit und durchschnittlichen Tempera- wie eine Privathaftpflicht oder eine turen zwischen 20 und 12 °C. Regen Unfallversicherung abgedeckt. Auch fällt vor allem von Januar bis März. in manchen (Gold-)Kreditkarten sind Charakteristisch sind die vielen bestimmte Versicherungen schon Mikroklimate, die Unterschiede von enthalten. bis zu 10 Grad zwischen Inland und Küste zur Folge haben können. Ein Wetterphänomen heißt June Gloom Wetter und Reisezeit bzw. May Gray und es weist auf neb- lige, graue Verhältnisse an der Küste Für Los Angeles gibt es keine ei- an Vormittagen hin, die sich bis mit- gentlich schlechte Reisezeit. Sel- tags in Sonne verwandeln, was v. a. ten ist das Wetter länger anhaltend im späten Frühjahr und Frühsommer schlecht, die Luftfeuchtigkeit ist ge- eintritt. ring und Regen selten. Es herrscht Beste Reisezeiten sind September, mediteranes oder subtropisches Oktober und – allerdings bei schnel- Klima mit trockenen Sommern und leren Wetterwechseln und mehr Re- 330 Tagen Sonnenschein. Die Mo- genschauern – das Frühjahr bzw. der nate Mai bis Oktober sind heiß und Frühsommer (Mai/Juni).

Wetter in Los Angeles °C Tage

25

20 durchschnittliche Tagestemperatur

15

10 Regentage/Monat 5

0 Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez A4 quer 006la Abb.: mb Anhang Anhang 127 128 Anhang Kleine Sprachhilfe Amerikanisch Kleine Sprachhilfe Amerikanisch

Für einen tieferen Einstieg in die Spra- „American Slang“ (Kauderwelsch- che seien an dieser Stelle die Reise- Band 29) und „More American Slang“ sprachführer „Amerikanisch – Wort (Kauderwelsch-Band 67) aus dem für Wort“ (Kauderwelsch-Band 143), Reise Know-How Verlag empfohlen.

Begrüßung und Höflichkeit

Guten Morgen Good morning (bis mittags) Guten Tag Good afternoon (ab mittags) Guten Abend Good evening Gute Nacht Good night Auf Wiedersehen Good bye/Bye-bye/ See you (umgangssprachlich) Willkommen! Welcome! Mein Name ist ... My name is ... Wie heißen Sie? What’s your name? Schön Sie/Dich kennenzulernen/zu sehen. Nice/Good to see you. Entschuldigen Sie ... Excuse me, please, ... (bei Fragen) Verzeihung! Sorry/Pardon me! Bitte Please (bei Fragen, Bitten) Danke Thank you/Thanks Bitte, gern geschehen You are (very) welcome Könnten Sie mir bitte sagen ... Could you, please, tell me ...

Allgemeine Fragen und Wendungen Ich bin/Wir sind ... I am .../We are ... Das ist/sind ... This is/These are .... Wo ist/sind ...? Where is/are ...? Wo kann ich ... bekommen/kaufen? Where can I get/buy ...? Was ist das? What’s that? Haben Sie ...? Have you got ...? I am looking for ... Wie viel kostet ...? How much is ...? Ich verstehe nicht. I don’t understa nd. Sprechen Sie Deutsch? Do you speak German? Wie heißt das auf Englisch? What’s that in English? vielleicht perhaps, maybe wahrscheinlich probably Ist es möglich ...? Is it/Would it be possible ...? Wer? Who? Was? What? Wie? How? Wie viel(e)? How much? (Menge) How many? (Anzahl) Warum? Why?

+++ NEU: Die wichtigsten Wörter mit dem Bonus-Audiotrack des Kauderwelsch- AusspracheTrainers auf PC oder Smartphone lernen (siehe Umschlag hinten) +++ Anhang 129 Kleine Sprachhilfe Amerikanisch

Zeit

Wie spät ist es? What time is it? Es ist 10 Uhr It’s 10 a.m. (ante meridiem) Es ist 22 Uhr It’s 10 p.m. (post meridiem) Mittag/Mitternacht noon/midnight heute today morgen tomorrow gestern yesterday morgens in the morning nachmittags in the afternoon abends in the evening früh/früher early/earlier spät/später late/later

Wochentage

Montag Monday Freitag Friday Dienstag Tuesday Samstag Saturday Mittwoch Wednesday Sonntag Sunday Donnerstag Thursday Feiertag holiday

Geldangelegenheiten

Geld, Kleingeld, Bargeld money, change, cash 1 Dollar ($) „buck“ (100 cent) 1/5/10/25 Cent (c.) penny/nickel/dime/quarter Tausender grand Geldautomat ATM (automated teller machine) Kreditkarte credit card Reisescheck travelers cheque/check Ausweis ID (identification papers/card), passport Steuer tax Gebühr fee

Unterwegs

Wie weit ist es bis ...? How far is it to ...? Ist das der richtige Weg nach ...? Is this the right way to ...? Nord, Süd, Ost, West north, south, east, west links, rechts left, right geradeaus, zurück straight (ahead), back (to) Ampel, Kreuzung traffic light(s), junction Auto/Mietwagen car, vehicle/rental car Autovermietung car rental station

+++ NEU: Die wichtigsten Wörter mit dem Bonus-Audiotrack des Kauderwelsch- AusspracheTrainers auf PC oder Smartphone lernen (siehe Umschlag hinten) +++ 130 Anhang Kleine Sprachhilfe Amerikanisch

Lastwagen truck Motorrad motorcycle, bike Benzin gas Tankstelle gas station Führerschein driver’s license Panne/Pannenhilfe breakdown/roadside assistance Öffentliche Verkehrsmittel Fahrkarte ticket Tageskarte day pass einfache Fahrt one-way trip hin und zurück round trip Schienenverkehr (Tram, U/S-Bahn) light rail Straßenbahn tram, streetcar U-Bahn subway, metro (Bus-)Bahnhof/-Haltestelle (bus) station/stop Eisenbahn/Bahnhof railroad/railroad station Schiff/Fähre boat/ferry Unterkunft Haben Sie ein Zimmer frei? Any vacancy? Do you have a room available? Zimmer frei/besetzt (Schilder) Vacancy/No vacancy Reservierung reservation Einzel-/Doppelzimmer single/double room ... mit einem (großen) Bett/ ... with one (king-size)/ ... mit zwei (großen) Betten ... two (queen-size) beds ... mit Frühstück ... breakfast included Badezimmer bathroom Dusche, Badewanne shower, bathtub WC bathroom, restroom, ladies’/men’s room behindertengerecht handicapped accessible/ handicap-accessible Aufzug, Treppe, Rolltreppe elevator, stairs, escalator Stockwerk floor Parterre/erster Stock ground oder auch first floor/second floor Essen & Trinken Speisekarte menu Ich möchte ... bestellen I would like (to order) .../I will take .../

Rechnung check Mittagessen lunch Tagesgericht daily special Abendessen dinner/supper Vorspeise appetizer Bedienung waiter/waitress Hauptgericht entree/entrée Trinkgeld tip, gratuity Nachspeise dessert essen to eat Frühstück breakfast trinken to drink Anhang 131 Anzeige

Die USA individuell entdecken

Hans-R. Grundmann Florida: Von Key West bis New Orleans Der richtige Begleiter für alle, die den Son- nenstaat auf eigene Faust erleben wollen: Routen zu populären und weniger bekann- ten Zielen und Sehenswürdigkeiten. Alles Wissenswerte zu Geografie und Klima, National und State Parks, Flora und Fauna, Kunst, Kultur, Geschichte und Gegenwart. Unterkunftsempfehlungen, die schönsten Campingplätze und ausführliche Ortsbe- schreibungen mit Restauranthinweisen

Ingrid Henke KulturSchock USA Die USA sind als Superpower, größte Wirt- schaftsmacht der Welt und Kulturexporteur Nr. 1 in unseren Medien allgegenwärtig. Der KulturSchock berichtet über die andere Seite der USA und hilft, das Land zu verste- hen, in dem sogar der ärmste Slumbewoh- ner stolz ist, ein Amerikaner zu sein.

Elfi H. M. Gilissen Amerikanisch – Wort für Wort Schulenglisch spricht niemand in Nordame- rika. Fast alles wird anders ausgesprochen als bei den Briten, vieles wird auch anders geschrieben und noch mehr Unterschiede gibt es im Wortgebrauch. Ein „rubber“ ist im Amerikanischen eben kein Radiergummi, sondern ein Kondom! Damit Sie nicht ins Fettnäpfchen treten, gibt es jetzt diesen Sprechführer nach dem bewährten Kauderwelsch-Rezept.

Reise Know-How Verlag, Bielefeld rkh_standardanzeige_100_neu_4c:STAND 4c.qxd 01.04.2009 18:39 Seite 2

132 Anhang Anzeige

REISE KNOW-HOW www.reise-know-how.de daskompletteProgramm fürsReisenundEntdecken Weit über 1000 Reiseführer, Landkarten, Sprachführer und Audio-CDs liefern unverzichtbare Reiseinformationen und faszinierende Urlaubsideen für die ganze Welt – professionell, aktuell und unabhängig

komplette praktische Reisehandbücher für fast alle touristisch interessanten Länder und Gebiete umfassende, informative Führer durch die schönsten Metropolen kompakte Stadtführer für den individuellen Kurztrip moderne, aktuelle Landkarten für die ganze Welt außergewöhnliche Geschichten, Reportagen und Abenteuerberichte die umfangreichste Sprachführerreihe der Welt Unser Kundenservice auf einen Blick: die Sprachführer als eBook mit Vielfältige Suchoptionen, einfache Bedienung Sprachausgabe fundierte Kulturführer geben Orientierungshilfen im fremden Alltag Alle Neuerscheinungen auf einen Blick erstklassige Bildbände über spannende Schnelle Info über Erscheinungstermine Regionen und fremde Kulturen kompakte Zusatzinfos und Latest News nach Redaktionsschluss Ratgeber zu Sachfragen rund ums Thema Reisen Buch-Voransichten, Blättern, Probehören praktische Infos für Radurlauber und packende Berichte von extremen Touren Musik-CDs Shop: immer die aktuellste Auflage direkt ins Haus mit aktueller Musik eines Landes oder einer Region Versandkostenfrei ab 10 Euro (in D), schneller Versand umfassende Begleiter durch die schönsten Downloads von Büchern, Landkarten und Sprach-CDs europäischen Wanderregionen die speziellen Bordbücher für Wohnmobilisten Newsletter abonnieren, News-Archiv

Erhältlich in jeder Buchhandlung und unter www.reise-know-how.de Die Informations-Plattform für aktive Reisende rkh_standardanzeige_100_neu_4c:STAND 4c.qxd 01.04.2009 18:39 Seite 2

Anhang 133 Anzeige

REISE KNOW-HOW www.reise-know-how.de daskompletteProgramm fürsReisenundEntdecken Weit über 1000 Reiseführer, Landkarten, Sprachführer und Audio-CDs liefern unverzichtbare Reiseinformationen und faszinierende Urlaubsideen für die ganze Welt – professionell, aktuell und unabhängig komplette praktische Reisehandbücher für fast alle touristisch interessanten Länder und Gebiete umfassende, informative Führer durch die schönsten Metropolen kompakte Stadtführer für den individuellen Kurztrip moderne, aktuelle Landkarten für die ganze Welt außergewöhnliche Geschichten, Reportagen und Abenteuerberichte die umfangreichste Sprachführerreihe der Welt Unser Kundenservice auf einen Blick: die Sprachführer als eBook mit Vielfältige Suchoptionen, einfache Bedienung Sprachausgabe fundierte Kulturführer geben Orientierungshilfen im fremden Alltag Alle Neuerscheinungen auf einen Blick erstklassige Bildbände über spannende Schnelle Info über Erscheinungstermine Regionen und fremde Kulturen kompakte Zusatzinfos und Latest News nach Redaktionsschluss Ratgeber zu Sachfragen rund ums Thema Reisen Buch-Voransichten, Blättern, Probehören praktische Infos für Radurlauber und packende Berichte von extremen Touren Musik-CDs Shop: immer die aktuellste Auflage direkt ins Haus mit aktueller Musik eines Landes oder einer Region Versandkostenfrei ab 10 Euro (in D), schneller Versand umfassende Begleiter durch die schönsten Downloads von Büchern, Landkarten und Sprach-CDs europäischen Wanderregionen die speziellen Bordbücher für Wohnmobilisten Newsletter abonnieren, News-Archiv

Erhältlich in jeder Buchhandlung und unter www.reise-know-how.de Die Informations-Plattform für aktive Reisende 134 Anhang Register

Register Chinatown 56 Events 11 Chinese New Year 11 Exposition Park 62 A Chinese Theatre 68 Academy Awards 11, 67 Cinco de Mayo 11 F Alkohol 26, 101 City Hall 56 Fashion District 61 Amerikanisch 117, 128 County Los Angeles 43 Feiertage 12 Anaheim 92 Feuchtwanger, Lion 81 Anreise 98 D Feuerwehr 113 Apotheken 111 DASH 124 FIDM Museum Aquarium of the Pacific 86 Datum 120 & Galleries 32, 61 Architektur 35 Daytime Emmys 11 Fiesta Broadway 11 Ärzte 111 Diplomatische Filmfestivals 31 Auslandskranken­ Vertretungen 102 Filmindustrie 50, 64, 71 versicherung 125 Discos 28 Filmstudios 70, 71 Autofahren 100 Disneyland 92 Fitness 116 Automobilklub 100 Disney, Lillian 58 Flughafen 98 Autos 52 Disney, Walt 58, 92, 94 Formulare 102 Autry, Gene 89 Dodger Stadium 116 Fowler Museum at UCLA 32 Autry National Center Dokumente 102 Freeways 101 of the American West 88 Dolby Theatre 67 Fundbüros 113 Donald Duck 94 B Downtown 54 G Bahn 99 Downtown Los Angeles Galerien 34 Bargeld 104 Visitor Information Gamble House 90 Barrierefreies Reisen 102 Center 106 Gastronomie 20, 56, 60, Bars 27 Drugstores 111 84, 85 Baseball 116 Geffen Contemporary 60 Basketball 116 E Geld 104, 113 Beach Cities 80 EC-Karte 104, 113 Geografie 43 Bed and Breakfast 123 Egyptian Theatre 69 George C. Page Museum 74 Bel Air 72 Einkaufen 15, 85 Geschichte 44 Benutzungshinweise 5 Einkaufszentren 16 Gesellschaft 49 Bergamot Station 35 Einreise 103 Gewichte 110 Beverly Hills 72, 76 Ein- und Ausreise­ Golden Dragon Parade 11 Botschaften 102 bestimmungen 102 Golden Globe Awards 11 Bücher 18 Einwohner 49 Golden Triangle 76 bummeln 13 Eishockey 116 Go Los Angeles Card 105 Bus 99 Elektrizität 104 GRAMMY Museum 61 El Pueblo de Los Angeles 54 Grand Central Market 59 C Endeckungstour 8 Grauman’s Chinese Cafés 24 Englisch 117, 128 Theatre 68 California African American Entspannen 40 Grauman’s Egyptian Museum 32 Erdbeben 44 Theatre 69 California ScienCenter 63 Erholung 115 Griffith Observatory 87 Cathedral of Our Lady Essen 20 Griffith Park 87 of the Angels 56 ESTA 102 Guinness World of Records Cherry Blossom Festival 11 Ethnien 49 Museum 32 Anhang 135 Register

H Knott’s Berry Farm 96 Metro Rail 125 Hammer Museum 32 Konzerte 29 Mickey Mouse 94 Handy 120 Kosten 105 Mietwagen 100 Highways 101 Krankenhäuser 111 Mobilität 52 Hinweise zur Benutzung 5 Krankenwagen 113 MOCA (Museum of Hollyhock House 69 Kreditkarten 104, 113 ­Contemporary Art) 58 Hollywood 50, 64 Kunst 32, 57 MOCA Pacific Design ­ Hollywood Kurztrip 8 Center 34 Christmas Parade 12 Mode 17 Hollywood CityPass 64, 105 L Mulholland Drive 76 Hollywood Forever La Brea Tar Pits 74 Museen 32 Cemetery 70 LACMA (Los Angeles Museum of Latin American Hollywood & Highland 67 County Museum of Art) 73 Art (MoLAA) 86 Hollywood Museum 68 L.A. County Fair 12 Museum Hollywood Sign 65 L.A. Farmers Market 74 of Tolerance (MOT) 77 Hollywood Star Toons 67 L.A. LIVE 61 Musik 18, 85 Hollywood Wax Museum 33 LA Pride 114 Homosexuelle 114 L.A. Times 56 N Hostels 123 LAX 98 Nachtleben 26 Hotels 121 L.A. Zoo 88, 112 Natural History Museum Huntington Library, Lebensmittel 18 of LA County (NHM) 62 Art Collections and Lesben 114 Neighborhoods 42 Botanical Gardens 91 LGBT 114 Nisei Week Japanese Literaturtipps 108 Festival 12 I Little Tokyo 60 Norton Simon Independence Day 12 Livemusik 29 Museum 34, 90 Informationsquellen 106 Long Beach 86 Notfälle 113 Internet 110 Los Angeles Film Festival 12 Notrufnummer 113 Internetcafés 110 Los Angeles Marathon 11 Internetseiten 107 O Interstates 101 M Öffnungszeiten 113 Madame Tussauds Old Pasadena 90 J Hollywood 33 Orange County 92 Japanese American Maestro-Karte 104, 113 Oscars 11, 67 National Museum 60 MAK Center for Art & Outfest 114 Japanese American National Architecture at the Museum (JANM) 33 Schindler House 33 P, Q Jetlag 98 Malibu 80, 81 Pacific Palisades 81 Jewelry District 60 Mann, Thomas 81 Paley Center for Media 34 Jugendherbergen 123 Mariachi USA Festival 11 Parks 40 Maße 110 Pasadena 90 K Max Factor Building 68 Pershing Square 59 Kartenservice 107 Medien 107 Petersen Automotive Kartensperrung 113 Medizinische Museum 75 Kinder 112 Versorgung 111 Playboy Jazz Festival 11 Kino 31 Mehrwertsteuer 17 Polizei 113 Klubs 28 Metro Bus 124 Porto 114 136 Anhang Register

Post 114 T Verkehrsmittel 124 Powwow at UCLA 11 Taxis 125 Verkehrsregeln 100 Preise 105 Telefonieren 119 Versicherungen 125 Primetime Emmys 12 Telefonkarten 119 Viertel 42 Publikationen 107 Termine 11, 114 Villa Aurora 81 Pubs 27 Theater 29 Visa Waiver The Broad 59 Program (VWP) 102 R The Craft and Folk Art Vorwahlen 119 Raucher 25 Museum (CAFAM) 75 Reisepass 102 The Geffen Contemporary W Reisezeit 126 at MOCA 34 Walk of Fame 66 Restaurants 20 The Getty Center 78 Walt Disney Concert Hall 58 Ripley’s The Getty Villa 80 Warner Bros. 71 Believe It Or Not! 34 The Huntington 91 Watts Towers 63 Rodeo Drive 76 The Studios Wechselkurs 104 Rückreise 98 at Paramount 71 West Coast Sound 85 The Valleys 87 Western 88 S Tickets 107 West Hollywood Halloween Sales Tax 17 Tourismus 47 Carnaval 12, 114 Santa Ana winds 43 Touristeninformation 106 Westside 72 Santa Clarita Cowboy Tournament of Westwood 77 Festival 11 Roses Parade 12 Wetter 126 Santa Monica 82 Träumen 40 Wirtschaft 47 Santa Monica Museum Travelers Cheques 104 Wochenmärkte 19 of Art 34 Schwule 114 U Z Shopping 15, 84, 85 UCLA Jazz Reggae Zeitungen 109 Shoreline Village 86 Festival 11 Zeitverschiebung 98, 120 Sicherheit 115 Uhrzeit 120 Zoll 103 Skatepark 116 Union Station 55 Skirball Cultural Center 34 Universal CityWalk 70 Sony Pictures Studios 71 Universal Studios Spartipps 105 Hollywood 70 Sport 115 University of California Sprache 117, 128 at Los Angeles (UCLA) 77 Stadtentwicklung 47 University of Southern Stadtmagazine 109 California (USC) 62 Stadtspaziergang 8 Unterkunft 120 Stadttouren 118 US Open of Surfing 12 Stanley Cup 117 Staples Center 117 V Strände 40, 80 Venice Beach 84 Straßen 101 Veranstaltungen 11, 114 Studiotouren 71, 72 Vergnügungspark 92, 96 Sunset Boulevard 76 Vergünstigungen 105 Sunset Strip 76 Verhaltenstipps 124 Surfing 116 Verkehr 52 Anhang 137 Liste der Karteneinträge

Liste der Karteneinträge è [ag] The Getty Villa S. 80 é [ah] Santa Monica S. 82 É [D2] El Pueblo de Los ê [ah] Venice Beach S. 84 Angeles S. 54 ë [el] Long Beach S. 86 Ê [D2] Union Station S. 55 ì [df] Griffith Park und Ë [C1] Chinatown S. 56 Observatory S. 87 Ì [C3] City Hall S. 56 í [df] Autry National Center of the Í [B3] Cathedral of Our Lady of the American West S. 88 Angels S. 56 î [ef] Old Pasadena S. 90 Î [B3] Walt Disney Concert Hall S. 58 Ï [B4] MOCA (Museum of S1 [d6] Beverly Center S. 16 Contemporary Art) S. 58 S2 [A6] FIGat7th S. 16 Ð [C4] Grand Central Market S. 59 S3 [df] Glendale Galleria S. 16 Ñ [D4] Little Tokyo S. 60 S4 [B6] Macy’s Plaza S. 16 Ò [C6] Fashion District S. 61 S5 [C6] New Mart S. 16 Ó [A7] L.A. LIVE mit GRAMMY S7 [Seite 83] Santa Monica Museum S. 61 Place S. 17 Ô [dh] Exposition Park S. 62 S8 [f6] The Grove S. 17 Õ [dh] Natural History Museum of LA S9 [bg] Westfield Century City S. 17 County (NHM) S. 62 S10 [d4] Alexander McQueen S. 17 Ö [dh] California ScienCenter S. 63 S11 [Seite 83] Blues Jean Bar S. 17 × [h2] Walk of Fame S. 66 S12 [Seite 83] Cabaña S. 17 Ø [h2] Hollywood & Highland S. 67 S13 [C6] California Ù [h2] Grauman’s Chinese Market Center (cmc) S. 17 Theatre S. 68 S14 [C6] Cooper Design Space S. 17 Ú [h2] Hollywood Museum S. 68 S15 [B6] FIDM Museum und Û [h2] Grauman’s Egyptian Scholarship Store S. 17 Theatre S. 69 S16 [e4] Fred Segal S. 17 Ü [dg] Hollyhock House S. 69 S17 [cg] It’s a Wrap! S. 17 Ý [j4] Hollywood Forever S18 [C1] Lion’s Den S. 17 Cemetery S. 70 S19 [c7] Lisa Kline S. 17 Þ [cf] Universal Studios S20 [D7] Morrie’s S. 18 Hollywood S. 70 S21 [C7] New Alley S. 18 ß [f7] LACMA (Los Angeles County S22 [d6] Polkadots & Museum of Art) S. 73 Moonbeams S. 18 à [f7] La Brea Tar Pits – S23 [E4] Raggedy Threads S. 18 George C. Page Museum S. 74 S24 [C7] Santee Alley S. 18 á [f7] The Craft and Folk Art Museum S25 [c5] Stella McCartney S. 18 (CAFAM) S. 75 S26 [e6] Trina Turk S. 18 â [f7] Petersen Automotive S27 [bk] Accessories to Murder S. 18 Museum S. 75 S28 [i2] Amoeba Music S. 18 ã [c3] Sunset Strip S. 76 S29 [c3] Book Soup S. 18 ä [a7] Beverly Hills mit Golden S30 [i2] Hollywood Triangle und Rodeo Drive S. 76 Book & Poster Co S. 18 å [bg] Museum of Tolerance S. 77 S31 [d6] Traveler’s Bookcase S. 18 æ [bg] Westwood und UCLA S. 77 S32 [g3] BevMo S. 18 ç [ag] The Getty Center S. 78 S33 [ef] Beyond the Olive S. 18 138 Anhang Liste der Karteneinträge

S34 [g7] La Brea Bakery S. 18 R71 [B6] Bottega Louie Restaurant & S35 [B6] Ralph’s S. 18 Market S. 21 S36 [e2] Trader Joe’s S. 18 R72 [b6] Il Cielo S. 21 S37 [Seite 83] Whole Foods S. 19 R73 [h4] Pizzeria Mozza S. 21 S38 [A6] Downtown L.A. R74 [D4] A Thousand Cranes S. 22 Farmers Market S. 19 R75 [cg] Bann Restaurant S. 22 S39 [B4] Downtown L.A./Bank of R76 [ef] Equator S. 22 America Farmers’ Market S. 19 R77 [d7] Gonpachi S. 22 S40 [a6] Beverly Hills R78 [d3] Yatai S. 22 Farmers’ Market S. 19 R79 [a6] Yojisan S. 22 S41 [i2] Hollywood .80 [Seite 83] Enterprise Fish Co S. 22 Farmers’ Market S. 19 .82 [B5] Water Grill S. 22 S42 [h2] Orange Drive Farmers’ Market R83 [bg] BierBeisl S. 22 at Hollywood & Highland S. 19 r84 [C5] Cole’s S. 22 S43 [B5] Pershing Square r85 [C2] Philippe S. 22 Farmers Market S. 19 R86 [bf] c S. 23 S44 [ef] Rose Bowl Flea Market S. 19 R87 [i2] District on Sunset S. 23 S45 [Seite 83] Santa Monica R88 [C6] Woodspoon S. 23 Farmers’ Market S. 19 R89 [E4] Wurstküche S. 23 S46 [D3] Anzen Hardware S. 19 r90 [C7] Alley Dogs S. 23 S47 [ef] Apple Store S. 19 r92 [B4] Mixt Greens S. 23 S48 [C4] Farmacia y Botánica R93 [C6] Tiara Café S. 23 Million Dollar S. 19 c94 [bg] Cacao Coffee House S. 23 S49 [e6] Flight 001 S. 19 r95 [dh] Farmer Boys S. 23 S50 [C1] Flock Shop S. 19 r96 [dg] Original Tommy’s S. 23 S51 [g3] High Voltage Tattoo S. 19 r97 [d3] Carney’s S. 24 S52 [ef] The Soap Kitchen S. 19 r99 [d6] Joan’s on Third S. 24 S53 [C1] Wing Hop Fung S. 19 r100 [a6] Nate’n Al S. 24 S54 [dg] All Shades of Green S. 19 r101 [ch] Pann’s S. 24 S55 [bf] Green Rohini S. 19 r102 [g4] Pink’s Famous S56 [dg] Kelly Green S. 19 Chili Dogs S. 24 R57 [a6] Bouchon S. 20 r103 [d5] Soda Pop’s S. 24 R58 [c3] Boxwood Café/ r104 [ef] Tortas Mexico S. 24 Gordon Ramsey S. 20 c105 [dg] Café Tropical S. 24 R59 [i4] Providence S. 20 c106 [e6] Doughboys S. 25 R60 [bg] Westside Tavern S. 20 c107 [B7] Hygge Bakery S. 25 R61 [d3] Café la Bohème S. 21 c108 [dg] Intelligentsia Coffee S. 25 R62 [A7] Farm of Beverly Hills c109 [Seite 83] Jin Patisserie S. 25 at L.A. LIVE S. 21 c110 [d5] Kings Road Café S. 25 R63 [d4] Koo Koo Roo S. 21 c111 [C4] Lost Souls S. 25 R64 [i2] Musso & Frank Grill S. 21 c112 [bg] Sprinkle’s Cupcakes S. 25 R65 [C4] Pete’s Café & Bar S. 21 c113 [g5] Susina S. 25 R66 [h2] Pig ’n’ Whistle S. 21 R114 [c4] Urth Caffe S. 25 R67 [dg] Barragan’s S. 21 :115 [C4] 2nd St. Cigar Lounge & R68 [Seite 83] Border Grill S. 21 Gallery S. 25 R69 [cg] El Cholo S. 21 :116 [ef] Cigars by Chivas S. 25 R70 [D2] La Golondrina Cafe S. 21 K117 [e6] A/O/C S. 27 Anhang 139 Liste der Karteneinträge

:118 [i2] Beauty Bar S. 27 D161 [C6] Orpheum S. 30 :119 [Seite 83] Cameo Bar S. 27 U162 [j2] Pantages Theatre S. 30 :120 [Seite 83] Copa d’Oro S. 27 D164 [bg] Royce Hall at UCLA S. 30 :121 [B7] Corkbar S. 27 C165 [h2] El Capitan Theatre S. 31 :122 [B6] Golden Gopher S. 27 C166 [A7] Regal Cinemas :123 [i2] La Velvet Margarita Stadium 14 L.A. LIVE S. 31 Cantina S. 27 m167 [dh] California African American :124 [B5] Library Bar S. 27 Museum S. 32 :125 [C1] Mountain Bar S. 27 m168 [B6] FIDM Museum & :126 [B6] O Bar & Kitchen S. 27 Galleries S. 32 :127 [B5] Rooftop Bar m169 [bg] Fowler Museum at UCLA S. 32 at The Standard S. 27 m170 [h2] Guinness World of Records :128 [A6] Seven Grand S. 27 Museum S. 32 :129 [d5] The Roger Room S. 27 m171 [bg] Hammer Museum S. 32 :130 [C5] The Varnish S. 27 m172 [h2] Hollywood Wax Museum S. 33 #131 [i2] BOHO S. 27 m173 [D3] Japanese American #132 [C6] L.A. Brewing Company S. 27 National Museum (JANM) S. 33 #133 [e3] The Surly Goat S. 27 m174 [h2] Madame Tussauds #134 [D4] Weiland Brewery & Weiland Hollywood S. 33 Brewery Underground S. 28 m175 [d4] Schindler House S. 33 :135 [i2] Avalon S. 28 m176 [c4] MOCA Pacific :136 [i2] Cinespace S. 28 Design Center S. 34 :137 [A7] Conga Room at L.A. LIVE S. 28 m177 [ef] Norton Simon Museum S. 34 :138 [C4] La Cita S. 28 m178 [a6] Paley Center :139 [c4] The Abbey S. 28 for Media S. 34 :140 [i2] The Colony S. 28 m179 [h2] Ripley’s :141 [dg] The Echo S. 28 Believe It Or Not! S. 34 :142 [j2] Vanguard Hollywood S. 28 m180 [bh] Santa Monica Museum D143 [b3] Roxy S. 29 of Art S. 34 D144 [dg] Spaceland S. 29 m181 [af ] Skirball Cultural Center S. 34 D145 [b5] Troubadour S. 29 m182 [D3] The Geffen Contemporary D146 [c3] Whisky a go go S. 29 at MOCA S. 34 D147 [h2] Catalina Bar & Grill S. 29 -183 [bh] Bergamot Station S. 35 D148 [Seite 83] Harvelle’s S. 29 s184 [a3] Greystone Park S. 40 D149 [Seite 83] Zanzibar S. 29 R185 [C1] Hop Woo BBQ & U150 [C7] Belasco Theater S. 29 Seafood Restaurant S. 56 D151 [A7] Club Nokia at L.A. LIVE S. 30 s185 [bj] Hermosa Beach: S. 40 U152 [cf] El Portal Theatre S. 30 R186 [C1] Phò Restaurant S. 56 D153 [cf] Ford Theatres S. 30 c187 [C1] Wonder Bakery S. 56 D154 [df] Greek Theatre S. 30 s187 [bj] Manhattan Beach: S. 40 D155 [cf] Hollywood Bowl S. 30 R188 [D4] Curry House S. 60 D156 [j2] Hollywood Palladium S. 30 s188 [Seite 83] Santa Monica U157 [bh] Kirk Douglas Theatre S. 30 Beach S. 40 U158 [h2] Dolby Theatre S. 30 r189 [D4] Kouraku S. 60 D159 [B3] Music Center Theatres S. 30 c190 [D4] Mikawaya S. 60 D160 [A7] Nokia Theatre R191 [E4] Tenno Sushi S. 60 at L.A. LIVE S. 30 s192 [di] Watts Towers S. 63 140 Anhang Liste der Karteneinträge

r193 [h2] Mel’s Drive-In S. 69 o231 [a6] Beverly Hills s194 [bh] Sony Pictures Visitor Center S. 106 Studio Tour S. 71 o232 [f7] Goethe-Institut S. 110 s195 [j4] The Studios at c233 [dg] Lamill Coffee Boutique S. 110 Paramount S. 71 @234 [E4] The Novel Cafe S. 110 s196 [cf] Warner Bros S. 71 +235 [dh] California Hospital S197 [f6] L.A. Farmers Market S. 74 Medical Center S. 111 i200 [Seite 83] Santa Monica +236 [bg] Ronald Reagan UCLA Visitor Center S. 82 ‚Medical Center S. 111 m201 [Seite 83] Museum of Flying S. 82 +237 [a6] Dr. Samuel A. Berkman S. 111 R202 [Seite 83] 17th Street Cafe S. 84 +238 [dg] Dr. Wolfgang Scheele S. 111 c203 [Seite 83] 18th Street +239 [e2] Dr. Sina Kniter S. 111 Coffee House S. 84 +240 [A2] CVS S. 111 S204 [Seite 83] Hennessey & +241 [C5] Rite-Aid S. 111 Ingalls S. 84 +242 [B5] Rite-Aid S. 111 R205 [Seite 83] La Grande Orange S. 84 +243 [B5] Uptown Drug & R206 [Seite 83] Hal’s Bar & Grill S. 85 Gift Shop S. 111 :207 [Seite 83] Otherroom S. 85 U244 [dg] Bob Baker S208 [Seite 83] Small World Books S. 85 Marionette Theater S. 112 D209 [Seite 83] The Talking Stick S. 85 r245 [C5] Clifton’s Cafeteria S. 112 S210 [el] Shoreline Village S. 86 U246 [bg] Geffen Playhouse S. 112 m211 [el] Queen Mary S. 86 s247 [df] L.A. Zoo S. 112 m212 [el] Aquarium of the Pacific S. 86 X248 [C3] LAPD S. 113 m213 [ek] Museum of o249 [g7] Metro Lost & Found S. 113 Latin American Art (MoLAA) S. 87 P250 [D2] US Post Office S. 114 s214 [ef] Gamble House S. 90 S251 [c4] A Different Light S. 114 s215 [ef] Old Pasadena S. 90 i252 [i2] Gay and Lesbian Center s216 [ef] Rose Bowl S. 90 Los Angeles S. 114 o220 [dh] CAA (L.A.) S. 100 :253 [cf] Oil Can Harry’s S. 114 o221 [g3] CAA (West Hollywood) S. 100 :254 [d4] Palms S. 114 o222 [e7] Consulate General :255 [dg] Silverlake Lounge S. 114 of the Federal Republic of h257 [Seite 83] Hotel Germany S. 102 Casa del Mar S. 115 o223 [bg] Consulate General h258 [c4] San Vicente Inn-Resort S. 115 of Austria S. 102 `259 [dg] Dodger Stadium S. 116 o224 [bg] Consulate General `260 [A7] Staples Center S. 117 of Switzerland S. 102 o261 [h2] LA City Tours S. 118 o225 [a6] American Express S. 105 o262 [h2] Starline Tours S. 118 o226 [B4] Bank of America S. 105 h263 [A7] JW Marriott Los Angeles o227 [bg] International Currency at L.A. LIVE S. 121 Express S. 105 h264 [A7] The Ritz-Carlton o228 [B4] Wells Fargo Bank S. 105 Los Angeles S. 121 o229 [B4] Los Angeles Convention h265 [C4] Kawada Hotel S. 121 Tourism & Convention Board h266 [B6] O Hotel S. 121 (LACTB) S. 106 h267 [B6] Ritz Milner Hotel S. 121 o230 [h2] Hollywood Los Angeles Visitor h268 [B5] Standard Information Center S. 106 Downtown Hotel S. 121 Symbole in Paris zusätzl. Symbole in London

Bibliothek Feuerwehr zusätzl. Symbole in Brüssel

Botanischer Garten Postamt London Metro

Denkmal Railway-Station Bahnhof

Kirche Underground Station zusätzl. Symbole in New York Subway-Station Krankenhaus zusätzl. Symbole in Rom zusätzl. Symbole in HongKong Metro Paris Metro Rom MTR (Metro) zusätzl. Symbole Barcelona zusätzl. Symbole Bangkok Moschee Skytrain (BTS) MTR (U-Bahn) Museum U-Bahn Barcelona zusätzl. Symbole Den Haag Parkplatz/-haus 4 RandstadRailSymbole mit Haltest. inund ParisNr. zusätzl. Symbole in London zusätzl. Symbole Antwerpen 10 Straßenbahn mit Haltest. und Nr. Polizei Bahnhof SymboleBibliothek in Paris zusätzl.Feuerwehr Symbole in Londonzusätzl. Symbole in Brüssel Postamt Paris Metro Antwerpen zusätzl. Symbole Tallinn Straßenbahn BotanischerAnhang 141 Garten Postamt London Metro Sehenswürdigkeit Windmühle Bibliothek Feuerwehr Liste der Karteneinträge,O-Bus-Linie Zeichenerklärung zusätzl. Symbole in Brüssel zusätzl. Symbole RotterdamDenkmal Railway-Station Bahnhof Synagoge Information Botanischer Garten Postamt London Metro h269 [B5] The Millennium Metro, U-Bahn Biltmore S. 121 zusätzl. SymboleSymbole Göteborg in Paris zusätzl. Symbole in Londonzusätzl. Symbole in New York Tennis zusätzl. Symboleh270 [bg]Florenz Beverly Hills Hotel S. 121 Zeichenerklärung Kirche Underground Station Tram, Straßenbahn Denkmal Railway-Station Bahnhof h271 [d5] ÉLAN Hotel S. 121 Subway-Station h272 [bg] Hotel Bel-Air S. 121 Ó HauptsehenswürdigkeitBibliothek Feuerwehr Theater Bahnhof zusätzl. Symbole LyonKrankenhaus zusätzl. Symbole in Brüssel h273 [e7] Hotel Wilshire S. 122 [A7] Verweis auf PlanquadratKirche im zusätzl. SymboleUnderground in RomStation zusätzl. Symbole in New York h274 [h2] Hollywood Roosevelt Metro, U-BahnCity-Faltplan zusätzl. Symbole in HongKong Tierpark Tram, StraßenbahnBotanischer Garten Postamt London Metro Subway-Station zusätzl. Symbole Hotel S.in Prag 122 Metro Paris Metro Rom MTR (Metro) h275 [bg] InterContinental Hotel – +Symbole Arzt, Apotheke, Krankenhaus Krankenhausin Paris zusätzl.zusätzl. Symbole Symbole in in Rom London 15E Arondissement Los Angeles Century City S. 122zusätzl. :Symbole Bar, Bistro, BielefeldKlub,Denkmal Treffpunkt zusätzl.Railway-Station Symbole Barcelona zusätzl.zusätzl.Bahnhof Symbole Symbole Bangkok in HongKong h276 # Metro [bg] Maison 140 Biergarten, Pub, KneipeMoschee SkytrainMTR (Metro) (BTS) Beverly Hills S. 122 SymboleTurmBibliothek BibliothekMetro in ParisParis zusätzl.Feuerwehr MetroSymbole Rom in Londonzusätzl. Symbole in Brüssel zusätzl. Symboleh277 [ci]in FourLissabon Points Hotel Los Angeles c Café Kirche Underground Station zusätzl. Symbole in New York 4 Stadbahn unterirdisch zusätzl.MTR Symbole (U-Bahn) Bangkok International Airport S. 122 . Fischrestaurant Museum zusätzl. SymboleU-Bahn Barcelona Barcelona Symbole Marseille 4 Stadbahn oberirdischBotanischerBibliothekMoschee Garten PostamtFeuerwehr London MetroSubway-Station h278 [ci] Travelodge Hotel at LAX S. 122 - Galerie zusätzl.Skytrain Symbole (BTS) in Brüssel Funkturm Krankenhaus zusätzl. Symbole in Rom zusätzl. Symbole Den Haag Bahnhof Metroh283 Lissabon[bf] Sportsmen’s Lodge S Geschäft, Kaufhaus, Markt zusätzl. Symbole in HongKong h Parkplatz/-haus 4 MTR (U-Bahn) Metro zusätzl. SymboleHotel S. München 123 Hotel, UnterkunftDenkmalBotanischerMuseum Garten Railway-StationPostamtU-Bahn London Barcelona BahnhofMetroRandstadRail mit Haltest. und Nr. h284 [Seite 83] Fairmont Miramar Hotel r Imbiss Metro Paris Metro Rom MTR (Metro) Straßenbahn zusätzl. Symbole Antwerpen zusätzl.10 Straßenbahn Symbole mitDen Haltest. Haag und Nr. & Bungalows S. 123 zusätzl. i Informationsstelle Symbole DubaiPolizei zusätzl.zusätzl. SymboleSymbole inBangkok New York U-Bahnh285 [Seite 83] Inn at @ Internetcafé KircheDenkmalParkplatz/-haus zusätzl. SymboleUndergroundRailway-Station Barcelona Station BahnhofBahnhof H Abra-RouteMoschee 4 RandstadRail mit Haltest. und Nr. Symbole Madrid Venice Beach S. 123 j Jugendherberge, Hostel SkytrainSubway-Station (BTS) h286 C S-Bahn[Seite 83] Loews Santa Monica H KinoWasserbus-RouteKrankenhausPostamt Paris zusätzl. SymboleMetro Antwerpen Antwerpen 10 Straßenbahn mit Haltest. und Nr. Metro Beach Hotel S. 123 Kirche KirchePolizei zusätzl. SymboleUnderground in Rom Station zusätzl.zusätzl.MTR (U-Bahn) Symbole Symbole in TallinnNew York zusätzl. Symbole in Warschau B BusbahnhofMuseum U-Bahn Barcelona zusätzl. SymboleBahnhof in HongKong h287 [Seite 83] Shore Hotel S. 123 m Museum Subway-StationStraßenbahn Symbole Wien h288 [Seite 83] The Cadillac S. 123 D Musikszene,Metrostation DiscoSehenswürdigkeit Windmühle zusätzl.MTR Symbole (Metro) Den Haag Metro MetroKrankenhaus Paris Metro Rom O-Bus-Linie j289 [j2] Banana Bungalow Parkplatz Parkplatz/-hausPostamt Paris zusätzl. SymboleMetro Antwerpen in Rom zusätzl.4 zusätzl.RandstadRail Symbole Symbole mitBangkok Haltest. Tallinn und Nr. Bahnhof BahnhofHollywood S. 123 X PolizeistationMoschee zusätzl. Symbole Barcelona zusätzl. Symbole in HongKong Synagoge zusätzl.Straßenbahn Symbole Rotterdam j290 [h2] Hollywood P Postamt Moschee zusätzl. SymboleInformation Antwerpen 10 U-Bahn-Station zusätzl. SymboleMetro StraßburgSehenswürdigkeit Paris MetroWindmühle Rom SkytrainStraßenbahnMTRMetro, (BTS) (Metro) U-Bahnmit Haltest. und Nr. International Hostel S. 123 R Restaurant Polizei O-Bus-Linie Symbole Angkor Bahnhof Lokalbahn Wien–Baden j291 [i2] USA Hostels – Ds TramSehenswürdigkeit zusätzl.MTR (U-Bahn) Symbole Bangkok MuseumTennis zusätzl.zusätzl. U-BahnSymbole Barcelona FlorenzBarcelona zusätzl. Symbole Göteborg S-Bahn-Station Hostel Hollywood S. 123 ` Sport-/SpieleinrichtungPostamtMoscheeSynagoge Paris MetroInformation Antwerpen zusätzl.Tram, Symbole Straßenbahn Rotterdam n Pagodeo292 [D2] Union Station/Gateway o Sonstiges zusätzl.zusätzl. Symbole SymboleSkytrain Den (BTS) Tallinn Haag Canada Line Skytrain Metro, U-Bahn Ruine Transit Center S. 125 U Theater Theater Parkplatz/-haus Bahnhof 4 zusätzl.RandstadRailStraßenbahnMTR Symbole (U-Bahn) mit Haltest. Lyon und Nr. K Weinlokal SehenswürdigkeitMuseumTennis zusätzl.Windmühle SymboleU-Bahn Barcelona Florenz zusätzl. Symbole Göteborg Circuit kurz zusätzl. Symbole L.A. O-Bus-LinieMetro, U-Bahn zusätzl. Symbole Antwerpen zusätzl.10 Straßenbahn SymboleTram, Straßenbahnmit Haltest. Den Haag und Nr. Circuit lang MetroMetro Rail PolizeiTierpark zusätzl. SymboleTram, Straßenbahn Rotterdam SynagogeParkplatz/-hausTheater zusätzl. InformationSymboleBahnhof in Prag Bahnhof zusätzl.Metro,4 RandstadRail U-Bahn Symbole mit Haltest.Lyon und Nr. 15E PostamtArondissement Paris Metro Antwerpen Metro, U-Bahn zusätzl. Symbole Antwerpen zusätzl.zusätzl.10 SymboleStraßenbahn Symbole Göteborg mit Haltest.Bielefeld und Nr. SpaziergangTennisPolizei zusätzl. Symbole Florenz zusätzl. Symbole Tallinn Downtown L.A. (s.Tierpark S. 8) Metro StraßenbahnTram, Straßenbahn zusätzl. Symbole in Prag Tram,Bahnhof StraßenbahnTurm Hier nicht aufgeführte Nummern ­ Sehenswürdigkeit Windmühle O-Bus-Linie liegen außerhalb der abgebildeten Kar- E Theater zusätzl. BahnhofSymbole in Lissabon zusätzl. Symbole Lyon 15 PostamtArondissement Paris Metro Antwerpen zusätzl.4 SymboleStadbahn unterirdisch Bielefeld ten. Ihre Lage kann aber wie bei allen Shoppingareale zusätzl. Symbole Tallinn Symbole Marseille Metro zusätzl.Metro, Symbole U-Bahn4 Rotterdam ­Orts­marken im Buch mithilfe­ unserer Gastro- undSynagoge Nightlife-Areale Information Stadbahn oberirdisch Tierpark Metro,Straßenbahn U-BahnTurm Kartenansichten unter Google Maps™ zusätzl. Symbole in Prag Tram, StraßenbahnFunkturm BahnhofSehenswürdigkeit zusätzl. SymboleWindmühleMetro Lissabon in Lissabon O-Bus-Linie ­gefunden werden (s. 142). Tennis zusätzl. Symbole Florenz zusätzl. Symbole4 Stadbahn Göteborg unterirdisch E Arondissement 15SymboleMetro Marseille zusätzl. Symbole München zusätzl.zusätzl.Tram, Symbole Straßenbahn 4SymboleStadbahn Bielefeld Rotterdam oberirdisch Synagoge MetroInformation StraßenbahnTheater BahnhofMetro Lissabon zusätzl. SymboleTurmMetro,zusätzl. FunkturmU-Bahn SymboleLyon Dubai Bahnhof U-Bahn zusätzl. Symbole in Lissabon zusätzl.Metro, U-Bahn Symbole Göteborg MetroTennis zusätzl.zusätzl. Symbole Symbole Florenz München 4 StadbahnH Abra-Route unterirdisch SymboleTierpark MarseilleMadrid zusätzl. Symbole in Prag Tram,4 Tram, StraßenbahnStadbahn Straßenbahn oberirdisch Straßenbahn S-Bahn zusätzl.H Wasserbus-Route Symbole Dubai BahnhofMetroTheater MetroBahnhofU-Bahn Lissabon zusätzl.Funkturm Symbole Lyon 15E Arondissement zusätzl. SymboleB Busbahnhof Bielefeld zusätzl. Symbole in Warschau H Abra-Route SymboleMetro Madrid zusätzl. SymboleMetro München Metro, U-BahnMetrostation Symbole Wien Turm StraßenbahnTierpark zusätzl. SymboleMetroS-Bahn in Prag Tram,H StraßenbahnWasserbus-Route Metro zusätzl. Symbole in Lissabon zusätzl. SymboleMoschee Dubai Bahnhof zusätzl.U-Bahn SymboleBahnhof in Warschau 4 StadbahnB Busbahnhofunterirdisch Symbole15E ArondissementMarseille zusätzl.4 H Stadbahn SymboleAbra-Route oberirdisch Bielefeld Symbole Symbole U-Bahn-StationMadrid Wien zusätzl. SymboleMetrostation Straßburg S-BahnMetroMetroMetro Lissabon H FunkturmWasserbus-Route Bahnhof Symbole Angkor Turm MetroLokalbahn Wien–Baden D TramMoschee MetroBahnhof zusätzl.zusätzl. Symbole SymboleBahnhof inMünchen inWarschau Lissabon B Busbahnhof S-Bahn-Station 4 Stadbahn unterirdisch U-Bahn-Station n Pagode Metrostation SymboleStraßenbahn Wien zusätzl.4 Symbole Straßburg Symbole Marseille Metro zusätzl.Canada SymboleStadbahn Line Dubai oberirdischSkytrain SymboleU-Bahn AngkorRuine Lokalbahn Wien–Baden MoscheeDFunkturmTram BahnhofBahnhof BahnhofMetro Lissabon H Abra-Route Symbole MadridS-Bahn-Station Circuit kurz zusätzl. Symbole L.A. MetroU-Bahn-Station zusätzl.n SymboleS-BahnPagode München zusätzl.H Wasserbus-RouteSymbole Straßburg Circuit lang Metro Rail MetroLokalbahn Wien–Baden Symbole Angkor Canada Line Skytrain Straßenbahn zusätzl. SymboleRuine in Warschau BD zusätzl.TramBusbahnhof Symbole Dubai S-Bahn-Station U-Bahn zusätzl.Metrostation Symbole L.A. Symbole Wien n PagodeMetroCircuit kurz CanadaH Line Abra-RouteSkytrain Symbole Madrid RuineCircuit lang MoscheeMetro Rail Bahnhof BahnhofS-Bahn H Wasserbus-Route MetroU-Bahn-Station Circuit kurz zusätzl. Symbole L.A. zusätzl. Symbole in Warschau zusätzl.B SymboleBusbahnhof Straßburg Symbole AngkorCircuit lang Metro Rail SymboleLokalbahn Wien Wien–Baden D Tram Metrostation S-Bahn-Station Metro n Pagode Moschee Bahnhof Bahnhof Canada Line Skytrain Ruine U-Bahn-Station zusätzl.zusätzl. Symbole Symbole L.A. Straßburg SymboleCircuit Angkor kurz Lokalbahn Wien–Baden D Tram Circuit lang Metro Rail S-Bahn-Station n Pagode Canada Line Skytrain Ruine Circuit kurz zusätzl. Symbole L.A. Circuit lang Metro Rail 142 Anhang Mit PC, Smartphone & Co., Bildnachweis

Mit PC, Smartphone & Co. Bildnachweis

Unsere kostenlosen Begleitservices Die Kürzel an den Abbildungen ste- unter www.reise-know-how.de hen für folgende Fotografen, Firmen (auf der Produktseite­ dieses Titels): und Einrichtungen. Wir bedanken uns sAlle Ortsmarken des Buches unter für die freundliche Abdruckgeneh- Google Maps™: Springen Sie im Inter- migung. net direkt aus unseren thematischen Listen an den genauen Punkt auf der CATourism California Tourism Karte. Luftbildansichten, Fotos und AA Anthony Arendt die Streetview-Funktion ze igen ein RW Richard Wong genaues Bild des Objektes und sei- mb/Titelfoto Margit Brinke (Autorin) ner Umgebung. Weitere Funktionen LATCB Los Angeles Tourism wie Routen­planer und Verkehrsplan & Convention Board erleichtern die Orientierung vor Ort. AP Arnesen Photography sSmartphone-Nutzern empfiehlt sich HCC Hollywood Chamber der Aufruf dieses Online-Karten­ ­ of Commerce/ services als Web-App unter: http:// Global Icons ct-losangeles.reise-know-how.de MTG Michele & Tom Grimm sFaltplan als PDF mit Geodaten: Nach RC Richard Caroll dem Speichern auch mobil nutzbar RL Robert Landau auf allen Geräten mit PDF-Reader. Der aktuelle Acrobat­ Reader™ stellt Zusatzfunktionen für die Geodaten bereit. Für iPhone/iPad empfiehlt sich die App „PDF Maps“ von Avenza™. sGPS-Daten aller Ortsmarken: einfacher Import in GPS-Geräte,­ Navis und Geosoftware auf PCs und mobilen Geräten sKapitel „Praktische Reisetipps“­ als kostenloses PDF: Nach dem Speichern auch mobil nutzbar auf allen Geräten mit PDF-Reader. Darüber hinaus kann das Buch insgesamt oder eine persön- liche Auswahl einzelner Seiten­ als PDF käuflich erworben werden.

sNEUs CityTrip als App: Installieren Sie den Reise Know-How Guide Store aus dem iTunes Store bzw. Google Play Store und erwerben Sie buchbeglei- tende CityTrip-Apps mit vielen nützlichen Funktionen für die mobile Nutzung. Anhang 143 Die Autoren Die Autoren Schreiben Sie uns Margit Brinke und Peter Kränzle sind promovierte Archäologen, die Dieser CityTrip-Band ist gespickt mit sich 1995 als freiberufliche Journa- ­Adressen, Preisen, Tipps und Infos. listen und Buchautoren selbststän- Nur vor Ort kann überprüft werden, dig gemacht haben. Seither konn- was noch stimmt, was sich verän­ ­dert ten sie sich durch über 70 Publikatio- hat, ob Preise gestiegen oder gefal- nen bei verschiedenen Buchverlagen len sind, ob ein Hotel, ein Restau- und durch regelmäßige Mitarbeit bei rant immer noch empfehlenswert ist verschiedenen Zeitungen und Ma- oder nicht mehr usw. Unsere Autoren gazinen einen Namen im Reise- und sind zwar stetig unterwegs und erstel- Sportjournalismus machen. Im Reise len alle zwei Jahre eine komplette­ Know-How Verlag liegen bereits die Aktualisierung, aber auf die Mithilfe City­Guides „New York“, „San Fran- von Reisenden können sie nicht ver- cisco“ und „Chicago“ sowie der Rei- zichten. seführer „Kreta“ vor, außerdem die Darum: Schreiben Sie uns, was CityTrips „Athen“, „Basel“, „Genf“, sich geändert hat, was besser sein „New York“, „Salzburg“, „Toron- könn­te, was gestrichen bzw. ergänzt to“ und „New Orleans“. Die Citytrips werden soll. Wenn sich die Infos „Augsburg“ und „Las Vegas“ sind in direkt auf das Buch beziehen,­ würde in Vorbereitung. die Seitenangabe uns die Arbeit sehr Der erste Besuch in Los Angeles erleichtern. Gut verwertbare Informa- im Jahr 1982 entpuppte sich als et- tionen belohnt­ der Verlag mit einem was schwerfällige erste Annäherung, Sprechführer Ihrer Wahl aus der über allein schon wegen der unterschätz- 220 Bände umfassenden Reihe ten Distanzen. Von „Liebe auf den „Kauderwelsch“. ersten Blick“ kann also keine Rede Bitte schreiben Sie an: sein, aber im Laufe weiterer Besu- Reise Know-How Verlag Peter Rump che wuchs die sich in konstantem GmbH, Postfach 140666, D‑33626 Wandel befindliche „Stadt der En- Bielefeld, oder per E-Mail an: gel“ den Autoren mehr und mehr ans [email protected] Herz und gehört nun zu ihren liebsten Danke! Reisezielen.