Sonnabend / Sonntag, 9./10. Juni 2012 Seite 17

Lucka

Herzlich „Ich war immer der Chef im Ring“ VG Pleißenaue willkommen! VG Landrat Sieghardt Rydzewski zieht eine Bilanz seiner zwölfjährigen Amtszeit Wir erblickten im Nobitz Altenburg. Zwölf Jahre lang war inszeniert war. Das hatte mit der Sache schäftsführer Peter Jansen gegen die nicht realisiert, dass hier wesentlich VG Altenburger Land VG Wieratal Klinikum Altenburger Land VG Wieratal Sieghardt Rydzewski Chef im Land- selbst gar nichts zu tun. Wir wollten jetzige Geschäftsführerin Gundula Wer- mehr Automobilindustrie ist als rund das Licht der Welt ratsamt, zum Monatsende übergibt uns damals mit einem Partner zusam- ner. Eine Verleumdungskampagne, um um Eisenach. Was den Flugplatz be- Saara er seinen Job an Wahlsiegerin Mi- mentun, der Krankenhausleistungen diese Frau in Misskredit zu bringen. trifft, der ist aus politischen Gründen VG Oberes chaele Sojka (Linke). Im OVZ-Inter- mitgebracht hätte, die wir allein nie Dazu kam das destruktive Verhalten gescheitert, Teilerfolge haben wir trotz- Sprottental Schmölln Ben Baumann view spricht der Politiker über Erfol- schaffen konnten und die wir leider bis des SPD-Kreisvorsitzenden Hartmut dem. Er ist top ausgebaut, funktioniert Gößnitz geb. am: 23. Mai ’12 ge und Niederlagen, seine Trennung heute nicht haben. Wenn ich mir die Schubert. Alles zusammen war der und steht für weitere Entwicklungen um 9.44 Uhr von der SPD, das spannungsvolle alten Angebote anschaue, da hatten Auslöser, um zu sagen, so, jetzt reicht’s. zur Verfügung, auch wenn wir den Gewicht: 2760 Gramm Verhältnis zur Landesregierung und drei Anbieter eine Herzklinik im Paket, Das war der Tropfen, der das Fass zum jetzt erst mal nur auf kleiner Flamme Größe: 49 Zentimeter ganz persönliche Einsichten. einige zusätzlich noch eine Urologie. Überlaufen brachte. betreiben können. Die Verkehrsanbin- Die glücklichen Eltern: Das hätte vielleicht 100 oder 150 neue Ein Wechsel in eine andere Partei dungen waren sicher immer Kraftakte. Karen Baumann und OVZ: Wie fällt nach zwölf Jahren Arbeitsplätze gebracht und der Stadt kam nicht infrage? Bei CDU-Veranstal- Ärgerlich ist die A 72, Sachsen hat sich Großspende Torsten Seidel, Amtszeit die amtliche Bilanz aus? Altenburg dicke Steuern in die Kassen. tungen mit Dieter Althaus waren Sie leider für die thüringenfernste Variante Altenburg Aber alles wurde aus rein ideologi- entschieden. Aber der B 7-Zubringer Sieghardt Rydzewski: Entgegen der jedenfalls häufig zu Gast. schen Motiven abgelehnt. Es war ein- wird kommen, wenn auch die zeitli- Parkplatz für öffentlichen Wahrnehmung ist dieses fach nur Kampf, von Michael Wolf, Mi- Ich wurde durchaus von einigen Leu- chen Abläufe nicht befriedigend sind. Mariella Mae Kolbe Amt zu 90 Prozent Verwaltungsarbeit. chaele Sojka, Karsten Schalla und ten umworben. Aber ich habe immer Öffentliches, politisches Agieren ist der Aber woran liegt es, dass all diese 20 000 Euro geb. am: 28. Mai ’12 Christian Gumprecht gemeinsam in- abgelehnt. Dieter Althaus lernte ich in Rest. Was meine Hauptaufgabe betrifft, Projekte so unendlich langsam voran- um 22.47 Uhr szeniert. Ich denke auch jetzt noch, vielen Gesprächen, auch Streitgesprä- ist die Bilanz klar: Ich übergebe eine kommen, wenn überhaupt? ist jetzt fertig Gewicht: 3180 Gramm dass diese Entscheidung dem Land- chen, ganz gut kennen. Seine Offenheit, moderne, gut geordnete und leistungs- sich auch schwierigen Themen zuzu- Das Altenburger Land hat es leider Größe: 50 Zentimeter kreis geschadet hat. Pöppschen (jw). An dem sanierten und fähige Verwaltung. Das ist das Ergeb- wenden, sich mit guten Argumenten bis heute nicht geschafft, in der Regie- Die glücklichen Eltern: zum Gemeindezentrum umgebauten nis einer umfangreichen hausinternen Gibt es Fehlschläge, die Sie ganz überzeugen zu lassen, hat mich sehr rung wirklich jemanden an Schlüssel- Sandra Kolbe und Ex-Gasthof in Pöppschen gibt es jetzt Daniel Werner Fritsche, Strukturreform, mit dem Effekt, dass persönlich genommen haben? beeindruckt. So sind wir uns auch positionen wie Wirtschaft oder Finan- auch ausreichende Parkmöglichkeiten. Altenburg sehr viel Verantwortung und Entschei- Eigentlich nur die Krankenhaus-Ent- menschlich nähergekommen. Aber al- zen zu platzieren, einen, der was zu Zu verdanken ist er wieder dem groß- dungsbefugnis bei den Mitarbeitern scheidung. Andere Dinge sah ich nie lein deswegen wäre ich nicht wieder in sagen hat und was für die Region tut. zügigen Spender, der bereits mit be- liegt. Außerdem haben wir es zwölf als persönliches Scheitern. Auch nicht eine Partei eingetreten. Ein bisschen Sympathie der Minister- trächtlichen Summen die Sanierung des Laura Weinert Jahre lang geschafft, solide Haushalte das Aus für unser Ryanair-Projekt. Das präsidentin reicht eben nicht aus. Als Parteiloser standen Sie im Kreis- Gasthofes ermöglichte (OVZ brichtete). geb. am: 31. Mai ’12 umzusetzen, immerhin mit jeweils hatte mit dem Regierungswechsel in tag jahrelang allein gegen alle. Hat Sie haben die Wahl hauchdünn ver- um 21.20 Uhr „Sofort hatten wir von ihm auch die deutlich über 100 Millionen Euro. Und Thüringen zu tun. Konsequenterweise das die Arbeit beeinträchtigt? loren, was im Umkehrschluss heißt, Gewicht: 3555 Gramm Zusage, den Parkplatzbau zu bezahlen. dabei noch jedes Jahr rund eine Milli- fahren sie jetzt auch den Flughafen in Sie haben trotzdem viele Anhänger. Größe: 53 Zentimeter Nein, eher verbessert. Weil ein Par- Immerhin betragen die Kosten circa on Euro Schulden runtergefahren. Ich Erfurt so ziemlich vor die Wand. Das Was sagen Sie denen jetzt? Die glücklichen Eltern: habe 45 Millionen teibuch natürlich polarisiert. Ohne Par- 20 000 Euro, die er auch zusagte und Peggy und an Schulden über- Vor allem Danke, die keine 24 Stunden nach unserem Marcus Weinert, nommen, das war dass ich zwölf Jah- Telefonat überwiesen waren“, bedank- Altenburg schon ein schwerer re so ein ehrenvol- te sich Windischleubas Bürgermeister Rucksack, jetzt les Amt ausüben Gerd Reinboth (CDU). durfte. Es ist scha- Nun ist das gesamte Areal befestigt Samira Jolien Hartmann sind wir bei 33 Millionen. Wir de, dass es nicht und gepflastert. Auch die örtliche Feu- geb. am: 1. Juni ’12 haben enorm viel gereicht hat, aber erwehr engagierte sich dabei sehr um 0.51 Uhr in Schulen, Gebäu- so sind die Gesetze stark. „Die Kameraden haben auch be- Gewicht: 3270 Gramm de, Straßen und In- der Demokratie. achtliche Eigenleistungen bei der Rea- Größe: 52 Zentimeter frastruktur inves- Zurück zur Ein- lisierung des Projektes erbracht“, ver- Die glücklichen Eltern: tiert und konnten gangsfrage: Wie gisst der Bürgermeister nicht zu Katharina Hartmann und erwähnen. Tobias Gentsch, uns dennoch den fällt Ihre persönli- Luxus von vielen che Bilanz aus? Selbst eine Parkplatzbeleuchtung Altenburg konnte mit realisiert werden. Die feier- freiwilligen Aufga- Da müsste ich ben leisten. Und liche Einweihung soll am ersten Au- mich jetzt sehr in gustwochenende erfolgen, wenn die Max Arndt wir haben es im- den Vordergrund mer geschafft, das Pöppschener Feuerwehr ihr 75-jähri- geb. am: 1. Juni ’12 drängen. Doch fast ges Bestehen feiert. um 5.23 Uhr Ehrenamt hochzu- alles, was man in Dann wird auch der geplante Kinder- Gewicht: 3090 Gramm halten und zu för- diesem Amt errei- spielplatz fertiggestellt sein. „Das soll Größe: 48 Zentimeter dern und damit chen kann, schafft auch zusätzliche in den nächsten drei Wochen umge- Die glücklichen Eltern: man nur mit ande- setzt werden. Die Gerätschaften sind Susan Arndt und Motivation erzeu- ren zusammen. bereits vorhanden“, so Reinboth. Elko Nitschl, gen können. Ich Fast jeder Erfolg Nobitz, OT Ehrenhain denke, alles in al- war gerade des- lem und ohne in halb eine Erfolgs- noch mehr Details Mika Petzold geschichte, weil so Gemeinderat Rositz zu gehen, ist das viele daran mitar- tagt am Donnerstag geb. am: 2. Juni ’12 eine ganz ordentli- beiteten. Ich konn- um 3.29 Uhr Rositz. Die nächste Gemeinderatssit- che Bilanz. te vieles bewegen, Gewicht: 3450 Gramm Gelöst, selbstbewusst, nachdenklich: Sieghardt Rydzewski beim OVZ-Interview in seinem Dienstzimmer. Fotos: Mario Jahn zung in Rositz findet am Donnerstag Was waren die konnte der An- Größe: 50 Zentimeter statt. Im Sitzungszimmer des Kultur- Gipfel, was die Täler? schieber sein, da Die glücklichen Eltern: ist für mich eine falsche Landespolitik. teibindung war die Arbeit viel offener hauses werden im öffentlichen Teil ab Den einen einzigen Höhepunkt gibt ist Vorzeigbares entstanden. Bei mir Katja und Leipzig kriegt jetzt die Linien, die Pas- und freier, um mit Sachpolitik Mehr- 18.30 Uhr die Jahresrechnung für 2001 Mike Petzold, es nicht. Das tollste waren eigentlich war vieles Chefsache. Wichtig war mir sagiere, die Touristen geben ihr Geld in heiten zu organisieren. Ich habe bis sowie die Energiegenossenschaft Ost- Altenburg immer die Menschen, die ich kennen- immer die Wirtschaft, dass bei den Un- Sachsen statt in Thüringen aus. Finan- zum Schluss satteste Mehrheiten zu- thüringen vorgestellt. Beschlossen wer- lernen durfte. Da ist dieser Job wirk- sammenbekommen, selbst in ganz ternehmern die Botschaft ankam, wir Anton Glase ziert wird der Leipziger Airport alljähr- den sollen zudem die Umwidmungen lich ein Privileg. Ich hätte viele, die sind für euch da. Der Lotsendienst bei- lich mit 70 Millionen Euro Steuergel- komplizierten Fragen. Viele Beschlüsse zweier Straßen im Ex-Teerverarbei- geb. am: 3. Juni ’12 heute meine Freunde sind, ohne dieses spielsweise ist eine Supersache, wenn dern allein vom Freistaat Sachsen. Bei wurden sogar einstimmig gefasst. Si- tungswerk zu Gemeindestraßen sowie um 11.34 Uhr Amt nie kennengelernt. Dafür bin ich wir es schaffen, dass Investoren die uns ging es um ein paar Hunderttau- cher, im Wahlkampf ging’s mal ein der Erwerb eines PKW Opel Vectra als Gewicht: 3430 Gramm am dankbarsten. Natürlich gab es da- Baugenehmigung im Durchschnitt in send. Und man nahm damit der Region bisschen mehr zur Sache. Aber selbst Dienstfahrzeug. Eine Bürgerfragestun- Größe: 51 Zentimeter neben auch viele andere Höhepunkte. 20 Tagen bekommen, egal wie groß eine Riesenchance. da, wo man versucht hat, mir das Le- de ist ebenfalls vorgesehen. Die glücklichen Eltern: Als der erste Ryanair-Jet in Nobitz ben schwer zu machen, war ich doch das Projekt ist, und nach zehn Tagen Karolin und Andreas Glase, startete, das war so ein Highlight. Und Sie haben 2000 als SPD-Mitglied das immer der Chef im Ring. Ob das mei- schon die Bagger kommen können, Nobitz, OT Ehrenhain ebenso schmerzvoll war dann das Landratsamt gewonnen und 2012 als ner Nachfolgerin auch gelingt, muss weil es eine Teilbaugenehmigung gibt. Neue Kita-Umlage soll Eine Gemeinschaftsaktion von Ende. Dann die Einweihung von Parteiloser verloren. War folglich der sich noch zeigen. Was bleibt jetzt noch zu tun? beschlossen werden Schloss Löbichau, wer schafft es schon, Austritt ein Fehler? Und gegenüber der parteipolitisch Alles Ausstehende zu Ende bringen, . Die Bildung von Haus- in seiner Amtszeit ein neues Schloss zu Die Wahl habe ich vor allem deshalb sehr festgelegten Landesregierung? das Tagesgeschäft abarbeiten, die haltsresten aus dem Jahr 2011 wird bauen? Andere produzieren Ruinen. nicht gewonnen, und Übergabe vorbereiten und um die Mit- die Gemeinderäte von Dobitschen in Nicht zu vergessen: Resurrektion Au- weil so viele zu Von wenigen arbeiter kümmern, dass die nicht am ihrer nächsten Sitzung beschäftigen. rora auf dem einstigen Wismutgelände Hause geblieben INTERVIEW Ausnahmen abge- Ende die Verlierer sind. Das läuft mit Diese findet am Montag, um 19 Uhr, in als unser Beitrag zur Bundesgarten- sind. Ich erlebe sehen, hatte ich Frau Sojka derzeit ganz sachlich und der Begegnungsstätte des Ortes statt. schau. Dann all die Grundsteinlegun- jetzt überall das keine Schwierig- vernünftig. Ansonsten schaue ich nach Die Kämmerei wird dann auch das Er- gen, Richtfeste und die Freude darüber, Erschrecken im Landkreis, dass wir keiten, ganz im Gegenteil. Ich bin über- vorn, jeden Tag ein bisschen mehr. Ich gebnis der Jahresendrechnung dass immer wieder anerkannt wurde, nun bald eine linke Landrätin haben. zeugt, dass ich in Erfurt, bei vielen Mi- bin gut drauf, weil mich Rückschläge 2011 vorlegen. Außerdem soll die Än- wie wir als Kreisverwaltung echte Part- Ich bin überzeugt, eine Mehrheit wollte nistern, bei der Ministerpräsidentin, noch nie umgehauen haben und bin an derung des Umlageschlüssels für die ner der Wirtschaft sind. Das zeigt, dass dieses Ergebnis nicht. Aber man muss auch bei ihren beiden Vorgängern, im- mehreren Stellen im Gespräch, um Kindertagesstätte Rolika beschlossen wir es verstanden haben, Wirtschafts- es so akzeptieren. mer ein hohes Ansehen hatte und bis Stasi-Unterlagen zum heutigen Tag habe. Es ist mir nie meine Perspektive für die nächsten und über den Stand des Umbaus be- förderung richtig zu machen. Die In- Und das fehlende Parteibuch hat kei- fünf, sechs Jahre auszuloten. vestitionen im Landkreis gingen sogar schwer gefallen, ins Gespräch zu kom- richtet werden. ne Rolle gespielt, die fehlende Unter- Was wünschen Sie der Nachfolgerin? Beratung weiter, als die Weltwirtschaft in die Fi- men. Wir konnten immer gut miteinan- stützung einer gut organisierten und der und so ließ sich viel erreichen. Über Wie man so sagt, eine glückliche nanzkrise stürzte. Bei uns ging’s stän- motivierten Parteibasis? Rathaus nur und Ausstellung dig aufwärts mit der Wirtschaft und die Hälfte der Straßenbaumittel Ostthü- Hand. Und dass alles, was sie tut, dem immer weiter runter mit der Arbeitslo- Das weiß ich nicht. Ich habe ja auch ringens fließt heute ins Altenburger Altenburger Land wirklich von Nutzen über Markt erreichbar im Rathaus sigkeit. Da muss man dran bleiben und viel Zuspruch gerade deshalb erfahren, Land, das ist doch kein Zufall. Wir be- ist. Dass sie ganz schnell lernt, diese Schmölln. Das hintere Tor zum Hof des auch Geduld haben. weil ich keiner Partei angehöre. Und kamen eine maßgeschneiderte Wachs- völlig neue Aufgabe auszufüllen, denn Schmöllner Rathauses ist aus Fahrt- ich muss ganz klar sagen, ich würde tumsinitiative und dazu auch noch sie bringt ja als Lehrerin und bisherige Altenburg. 20 Jahre nach der Öffnung Was ist mit politischen Pleiten wie richtung Pforte ab Montag bis ein- jeden Tag wieder austreten, weil für 900 000 Euro geschenkt. Dass wir beim Oppositionspolitikerin dafür denkbar der Stasi-Unterlagen ist das Interesse der Ablehnung der maßgeblich von Ih- schließlich 30. Juni geschlossen, teilt mich die SPD in die Mitte der Gesell- Flugplatz überkreuz lagen, okay, das wenig mit. Jetzt ist eben Schluss mit an einer Akteneinsicht noch immer nen vorangetriebenen Krankenhaus- die Stadtverwaltung mit. Für den ge- schaft gehört. Sich immer mehr bei kommt vor. Einzige Ausnahme ist Herr attackieren und kritisieren. Jetzt muss groß. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Privatisierung durch den Kreistag? nannten Zeitraum ist der Zugang für der Stasi-Unterlagen-Behörde Gera den Linken anzubiedern, kann meiner Machnig, für den Wirtschaftsminister sie schlagartig als Landrätin gestalten, Mitarbeiter und Besucher des Rathau- Da sind wir bei den Tiefschlägen. kommen daher nach Altenburg und Meinung nach nicht die richtige Politik bin ich ein rotes Tuch und er ist für 500 Mitarbeiter führen, für über 2000 ses nur aus Richtung Markt möglich. Aber zunächst einmal muss ich klar- bieten allen Interessierten die Möglich- dieser Partei sein. Ich bin 1990 in die mich auch eines. Leute in den kreiseigenen Gesellschaf- Hintergrund der Sperrung: Die Zufahrt stellen, dass der Begriff Privatisierung keit, sich beraten zu lassen und einen SPD gegangen, weil ich die einmalige Trotzdem: Flugplatz, Ryanair, Auto- ten und Beteiligungen Verantwortung aus Fahrtrichtung Pforte zum Hof des in dem genannten Zusammenhang Antrag auf Einsicht in ihre Unterlagen Chance wahrnehmen wollte, Demokra- mobilregion, Verkehrsanbindung, wa- übernehmen. Sie muss von jetzt auf Rathauses liegt im Bereich einer Ab- nicht korrekt ist. Es ging damals um zu stellen. Darüber informierte die Be- tie in diesem Land mit aufzubauen. rum ist die Region mit ihren Visionen gleich führen lernen, denn nur wenn rissmaßnahme. die Bildung einer öffentlich-privaten hörde jetzt in einer Pressemitteilung. Weil ich wollte, dass die SED und ihre bei den verschiedensten Landesregie- man den Verstand und das Engage- Die Straße Pforte ist außerdem voll Partnerschaft. Das heißt, der Landkreis Die Mitarbeiter erläutern dabei die Nachfolger nie wieder das Sagen ha- rungen immer wieder gescheitert? ment der Leute einwirbt, kommt man gesperrt. Über die Aufhebung dieser wäre in jedem Fall Mitgesellschafter aktuellen gesetzlichen Regelungen zur ben. Heute ist es wieder so weit. voran. Sicherheitsvorkehrung werden die Bür- geblieben. Der im Jahr 2004 neu ge- Die Vision Automobilregion ist nicht Akteneinsicht, informieren über Reha- Welche Rolle spielte damals die of- Das klingt fast nach Beratervertrag. ger zeitnah in Kenntnis gesetzt, sichert wählte Kreistag hatte das schon lau- gescheitert. Wir haben von dem Ku- bilitierungsverfahren, nehmen Wieder- fenkundig fehlende Solidarität des die Stadtverwaltung zu. fende Verfahren gestoppt. Für mich chen nicht das abbekommen, was wir Nein, um Gottes willen. Ich sage holungsanträge entgegen und beraten Kreisverbandes? war das die einzige richtige persönli- hätten abbekommen können, wenn die Tschüss, nehme meinen Hut und wer- Forscher und Journalisten bei ihren che Niederlage, weil eine knappe Mehr- Es gibt immer einen Auslöser. Für Landesregierung erkannt hätte, dass de, was die Politik betrifft, von der Vorhaben, die Stasi-Unterlagen für ihre Informationen über heit, die sich für die Ablehnung des mich war es damals das feindselige ein ganzes Stück Thüringen Bestand- Bildfläche verschwinden. Recherchen zu nutzen. Für die Antrag- Projekts zusammenfand, rein politisch Agieren von Michael Wolf zusammen teil dieser mitteldeutschen Automobil- Interview: Günter Neumann Hochwasser gesucht stellung auf persönliche Akteneinsicht mit dem damaligen Krankenhausge- region ist. Man hat in Erfurt bis heute Saara/Schmölln. Für die Sprotte wird muss der Personalausweis oder Reise- ein Hochwasserschutzkonzept erstellt. pass vorgelegt werden, heißt es in der Dafür benötigt das beauftragte Inge- Pressemitteilung weiter. Für Fragen nieurbüro die Mithilfe der Bevölkerung. rund um die strafrechtliche, berufliche Neue Pleißebrücke wird geplant Als Grundlage für die Erarbeitung des oder verwaltungsrechtliche Rehabilitie- Hochwasserschutzkonzepts werden die rung steht zusätzlich ein Mitarbeiter Landkreis entscheidet sich gegen Sanierung und für Neubau zwischen Zürchau und Zehma / Planung kostet 25 000 Euro Überschwemmungsgebiete auf Basis der Thüringer Landesbeauftragten für von hydraulischen Berechnungen er- die Stasi-Unterlagen zur Verfügung. Saara/Altenburg (reu). Die Brücke klären, ob vor dem Hintergrund der die geringeren Unterhaltskosten sowie stark verrostete Metallteile an der 1977 mittelt. Im Rahmen dieser Bearbeitung Ebenfalls zu sehen ist die Ausstellung über die Pleiße zwischen Zürchau und Schäden und der Spezifik der Verbund- höheren Sicherheitsstandards spre- fertiggestellten Konstruktion festgestellt werden auch vergangene Hochwasser- „Stasi Ohn(e)Macht – Die Auflösung der Zehma wird komplett neu gebaut. Be- konstruktion aus Stahl und Beton eine chen dafür. und dokumentiert. Durch die Schäden ereignisse analysiert. Hierbei liege das DDR-Geheimpolizei“. Anhand zeitge- reits im Jahr 2006 hatte eine Prüfung Sanierung oder ein Neubau wirtschaft- Nach den in Deutschland geltenden sei die Standsicherheit und Tragfähig- Hauptaugenmerk auf den Hochwassern nössischer Fotos dokumentiert die Aus- des Bauwerks erhebliche Schäden auf- licher ist. Etwa 290 000 Euro würde Vorschriften müssen Brücken regelmä- keit der Brücke erheblich beeinträch- vom April 1994, August 2002, Novem- stellung den erfolgreichen Widerstand gedeckt. Nun wurde die Planung eines die Sanierung, ungefähr 400 000 Euro ßig überprüft und überwacht werden, tigt, ergab schon damals das Gutach- ber/Dezember 2002, Januar 2003 so- der DDR-Bevölkerung gegen das SED- Neubaus beschlossen. Der Bauaus- ein kompletter Neubau kosten, so das um möglichst frühzeitig Schäden fest- ten. wie Januar 2010. Gesucht werden In- Regime und seine Geheimpolizei. Sie schuss des Landkreises beauftragt da- Ergebnis. zustellen. Bei dieser turnusmäßigen In diesem Jahr wäre eine neuerliche formationen, Dokumentationen, Fotos richtet die Aufmerksamkeit insbeson- mit ein in Weimar ansässiges Ingenieur- Trotz der Differenz von rund Überprüfung erhielt der Pleißeüber- Brückenhauptprüfung dran gewesen. und Videos, Hochwassermarken und dere auf die Ereignisse vor Ort in Thü- büro. Rund 25 000 Euro sind für die 100 000 Euro bekam schließlich die gang zwischen den beiden Saaraer Wegen der jetzt ausgelösten Planung Berichten über diese Ereignisse. ringen im Herbst 1989. Planungsleistung veranschlagt. Variante Neubau – nach etlichen Bera- Ortsteilen schon vor Jahren die Note wird sie jedoch nicht mehr durchge- Die Weimarer Brückenspezialisten tungen im Bauausschuss – den Vorzug. 3,5 – was dem Prädikat ungenügender führt. Finanziert wird die Planungsleis- Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH, GSprechstunden am Mittwoch und Donners- Brühler Herrenberg 2a, 99092 Erfurt, tag jeweils von 10 bis 18 Uhr im Altenburger waren bereits mit den Voruntersuchun- Hauptsächlich die längere Lebensdau- Bauwerkszustand entspricht. Konkret tung mit Geldern aus den Haushalts- ฀ 0361 22490 E-Mail: j.kretzschmar@bjo- Rathaus, kleiner Rathaussaal. gen beauftragt. Sie sollten die Frage er, die Planer gehen von 70 Jahren aus, wurden Risse im Beton und zahlreiche resten aus dem Jahr 2011. ernsen.de