WILDPOLDSRIEDER URANAND

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 512 18. April 2019

Aktuelles Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019 Einladung zur um 14:00 Uhr Bürgerversammlung im Dorfpark Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Um 13:30 Uhr startet der zur diesjährigen Bürgerversammlung Zug am Badenberg und der am Montag, 6. Mai 2019 um 20.00 Maibaum wird traditionell Uhr im KULTIVIERT Dorfsaal lade ich mit dem Pferdegespann Sie herzlich ein. zum Dorfpark gezogen, von der Musikkapelle und SSV TAGESORDNUNG Mitgliedern begleitet. - Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters Bis zu diesem Tag werden - Planungen und Entwicklungen auch die von Silvia Pandolfi gekonnt neu gestalteten und Foto: Köllner - Diskussion gemalten Maibaumschilder fertig sein und fl eißige Helfer von Schützenverein, Feuerwehr, MHD, Landjugend und SSV haben sie gemeinsam auf die renovierten Eisenhalterungen montiert. So kann der Maibaum sich heuer im neuen Glanz präsentieren. Achtung Terminänderung Versteigerung !!!! Die nächste Gemeinderatssitzung Wer Sinn für Nostalgie oder eine ausgefallene Gartendeko hat, der fi ndet am Donnerstag, 2. Mai 2019 hat Gelegenheit am Nachmittag für sich eines der alten, ausgedienten um 19.30 Uhr statt. Maibaumschilder zu ersteigern. Als Auktionator fungiert Bürgermeister Arno Zengerle und der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. Während der Maibaum in mühevoller Handarbeit aufgestellt wird und die Vollsperrung zwischen Zuschauer das Spektakel mit Spannung verfolgen, ist natürlich für Speis und Trank, Kuchen und Kaff ee durch den SSV bestens gesorgt. Leubas und Kempten Mitteilung des Amts für Tiefbau und Wir freuen uns auf ein gelungenes Maibaumaufstellen und danken Verkehr, Kempten: dem Maibaumspender, allen Arbeitern und Helfern sehr herzlich für die Vom 23.04. -26.04.2019 ist die Unterstützung. SSV e.V. Straße von Leubas in Richtung Kempten aufgrund von Tiefbauarbeiten komplett gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Kempten wird über Wildpoldsried und Europawahl am 26. Mai 2019 umgeleitet. Bis spätestens zum 05.05.2019 werden an alle Bürger die Wahlbenachrichtigungskarten für die Europawahl am 26. Mai versandt.

Sind Sie am Wahltag verreist oder können aus anderen Gründen nicht zur Meldungen vom Wahl gehen? Damit Sie dennoch Ihre Stimme abgeben können, gibt es die Standesamt Möglichkeit der Briefwahl. Eheschließungen: Die Briefwahlunterlagen können auf Antrag im Rathaus der Gemeinde 05.04.2019 Wildpoldsried, Bürgerbüro EG, Kemptener Straße 2, schriftlich, Grimm Tobias Markus und Michaela elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt Maria, geb. Schlecht werden. Hierzu füllen Sie bitte die Rückseite (Antrag auf Erteilung eines Obereiberg 45, 87499 Wildpoldsried Wahlscheins) der Wahlbenachrichtigungskarte aus, unterschreiben diese und lassen sie uns zukommen. 06.04.2019 Sie können aber auch unser Bürgerserviceportal zum Beantragen der Karg Stefan und Bettina, geb. Heringer Briefwahlunterlagen unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/ Badenberg 23, 87499 Wildpoldsried wildpoldsried/bsp_ewo_briefwahl nutzen. Sie bekommen dann die Briefwahlunterlagen ausgehändigt bzw. zugeschickt. Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Bei Rückfragen rufen Sie bitte Herrn Kant unter Tel. 08304/9205-17 an oder senden eine E-Mail an peter.kant@wildpoldsried. Arno Zengerle Erster Bürgermeister Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Rathaus Seite 2

Aus dem Gemeinderat - Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried Sitzung vom 10. April 2019 am Montag, 13. Mai 2019 BAUSTANDSBERICHTE von 14.00 - 18.00 Uhr - Verlegung Forschungscampus Telefonische Terminvereinbarung Die Container des Forschungscampus für die Beratung bitte bei wurden zwischenzeitlich versetzt Ulrich Bräuer und werden derzeit technisch unter Tel.Nr. 0831 6 97 21 05 in Betrieb genommen. Für die optische Gestaltung wurde ein Energieberatung Konzept beschlossen, wofür die Fa. Schellheimer den Auftrag bekam. Telefonische Terminvereinbarung Die Container werden teilweise mit für die Beratung bei Susi Vogl im Holz verkleidet, das Umfeld u. a. mit Rathaus unter Tel.: 9205-11 Blumenwiesen bepfl anzt. Bis zur Eröff nung des Campus am Duranand-Newsletter 26. Juni 2019 sollen die Arbeiten Wollen Sie den Duranand als fertig sein. Newsletter? Dann bitte bei [email protected] anfordern und Sie bekommen immer - Leubasbrücke wird erneuert die neueste Ausgabe sofort kostenlos Seit längerem wurde immer wieder per E-Mail zugesandt. reklamiert, dass die Brücke an der Leubas beim Geh- und Radweg nicht repariert wird. Busfahrplan Wie wir nun vom Landratsamt Linie 62 Kempten-Wildpoldsried erfahren haben, soll die gesamte fi nden Sie unter www.wildpoldsried. Brücke innerhalb der nächsten 5 de Rubrik Freizeit und Tourismus Jahre komplett erneuert werden, bzw. liegt im Rathaus zur weshalb aktuell keine Reparaturen Mitnahme auf. mehr vorgesehen sind.

Redaktion (verantwortlich für den Anzeigen- und NUTZUNGSVEREINBARUNG MIT DER KATHOLISCHEN Textteil) KIRCHENSTIFTUNG FÜR DEN ALTEN PFARRHOF Gisela Sonnleitner-Brüggemann Der Gemeinderat beschloss einstimmig, eine mit Kirchenvertretern Mo.-Mi. 8.00-12.00 Uhr verhandelte Kostenteilungsvereinbarung für Umbau- und Unterhaltskosten Telefon 08304 9205-14 für den alten Pfarrhof (bisheriger Kindergarten und Landjugendheim) Telefax 08304 9205-20 abzuschließen. Nach dem Umzug des Kindergartens in den Neubau, wird E-Mail gisela.sonnleitner@ die Bücherei in den Anbau des bisherigen Kindergartens verlegt. Im Altbau wildpoldsried.de wird ein kleiner Pfarrsaal mit Teeküche entstehen sowie das Pfarrbüro Redaktionsschluss untergebracht. Die sanitären Anlagen werden von Bücherei und den für die nächste Ausgabe kirchlichen Organisationen gemeinsam genutzt. Im Obergeschoss (bisher 29. April 2019 - 10.00 Uhr Ministranten, Landjugend, Frauenbund) werden künftig auch Räume für die Mutter-Kind-Gruppen zur Verfügung gestellt. Die Räume im Untergeschoss Impressum (Lager, Mehrzweckraum) des Gebäudes stehen weiterhin dem Kindergarten Wildpoldsrieder Duranand zur Verfügung. Aufl age 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried „CHECK DEIN HAUS“ ENERGIESPARKAMPAGNE MIT EZA Kemptener Straße 2 Die Gemeinde lässt derzeit alle ihre Heizungen und technischen Anlagen 87499 Wildpoldsried auf Verbesserungsmöglichkeiten prüfen, um die Energieverbräuche weiter Bürgermeister Arno Zengerle zu reduzieren. Als zweiter Schritt sollen alle privaten Hauseigentümer, die ans gemeindliche Wärmenetz angeschlossen sind, einen kostenlosen Verteilung Der „Wildpoldsrieder Duranand“ liegt in „Hauscheck“ angeboten bekommen. Die hierfür entstehende folgenden örtlichen Einrichtungen zur Kostenpauschale übernimmt die Gemeinde. Mit einem 3. Schritt soll Abholung bereit: dann in einer Kampagne zusammen mit dem Landkreis und eza! allen Raiff eisenbank, nahkauf Niehof, Wildpoldsrieder ein entsprechender „Check“ angeboten werden. Genaueres Postfi liale, Vorzeichen Kirche, zu der Kampagne wird noch bekannt gegeben. Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im Internet unter www.wildpoldsried.de INNENENTWICKLUNGSPOTENTIALE Mit einem Beschluss zur vorrangigen Innenentwicklung legte der Öff nungszeiten: Gemeinderat die Basis für weitere Projekte im Dorf. Schon seit vielen RATHAUS Tel. 9205-0 Jahren wurde im Bereich Innenentwicklung einiges umgesetzt. So wurden Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr viele öff entlich genutzte Gebäude und zusätzlich rund 80 hochwertige Nachmittags: Montag 14.00 - 18.00 Uhr Eigentums- und Mietwohnungen auf diesem Weg geschaff en, ohne hierfür Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr den Ort auszudehnen. Die weitere innerörtliche Verdichtung soll jedoch WERTSTOFFHOF nicht die Grünfl ächen (Dorfpark, Dorfboind, etc.) tangieren, die die Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Wohnqualität in einem Dorf ausmachen. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Trotz des Beschlusses, im Dorf Brachen, Baulücken im Innenbereich und Mittwoch (Mai-Okt.) 16.00 - 18.00 Uhr Gebäudeleerstände nutzbar zu machen, ist sicherlich auch der Wunsch von jungen Familien für Einfamilienhäuser da. Leider stehen hierfür seit fünf GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355 Jahren keine Plätze mehr zur Verfügung. Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Rathaus Seite 3

Einladung zur Minikirchen-Osternacht

Am Karsamstag, den 20. April 2019 fi ndet um 17.00 Uhr im Kindergarten für alle Kinder ab 3 Jahren die Minikirchen- Osternacht statt. Wir thematisieren in unserer „Osternacht“ die Ostergeschichte von Palmsonntag bis zur Auferstehung Christi. Zum Schluss gehen wir gemeinsam in die Pfarrkirche. Während der Minikirche dürfen die Eltern nach Hause gehen und ca. gegen 18.15 Uhr die Kinder wieder in der Pfarrkirche abholen. Wir freuen uns auf eine schöne Feier. Euer Minikirchen-Team Julia, Denise und Moni

Katholische Landjugend

Am Ostermontag, 22. April 2019 gestalten wir den traditionellen Jugendgottesdienst um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Wildpoldsried mit anschließendem Weißwurstfrühstück. Wir freuen uns über viele Besucher.

Abend der Barmherzigkeit

Wir laden Euch herzlich zum Abend der Barmherzigkeit am Samstag, 27. April 2019, 19:00 Uhr – 21:30 Uhr, ein.

Beginn ist um 19:00 Uhr mit dem Gottesdienst, zelebriert von Pater Jacek und Jugendpfarrer Daniel Rietzler sowie musikalisch umrahmt von der Jugendband.

Im Anschluss meditative Texte, Musik der Jugendband, Beicht- und Gesprächsmöglichkeit bei Pater Jacek und Pfarrer Daniel Rietzler, Bibelstellen ziehen, ... Einladung zum Wir freuen uns auf Euer Kommen! Pfarrgemeinderat und Jugendband Singnachmittag

Am Donnerstag, den 25. April 2019 um 14:00 Uhr im Selawi. Lust und Frust in der Vereinsarbeit Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/ innen, die gerne in gemütlicher Runde Ein Vortrag für Menschen, die im Verein tätig sind. Volkslieder und alte Schlager singen. Viele Menschen, die in Vereinen tätig sind, haben schon die Erfahrung Natürlich gibt es auch Getränke, Kaff ee gemacht, dass die Arbeit neben vielen positiven Aspekten aus und Gebäck. verschiedenen Gründen stressig oder gar frustrierend sein kann. Über den Sommer machen wir eine Warum sich Vereinsarbeit lohnt und wie mögliche Lösungen für den Pause - der nächste Singnachmittag Umgang mit Frust-Klassikern aussehen können, erfahren Sie in diesem fi ndet erst wieder im Herbst statt. Vortrag. Alle Seniorinnen und Senioren sind Folgende vier Frust-Klassiker kommen zur Sprache: herzlich eingeladen. „Wenn i an Vorschlag mach, bleibt d‘ Arbeit eh an mir hänga!“ – von Absicht und Wirkung „Was soll i denn no als macha?“ – eigene Erwartungen und Erwartungen anderer „I will ja scho lang aufhören, fi nd aber niemand der mein Job im Verein Dorff ührung mit macha will!“ - vom Aufhören und Anfangen Xaver Zeller „So hab i des doch gar it g‘meint!“ – Verständigungsprobleme Unser Dorf hat sich seit 1945 sehr Vortrag am Montag, den 29. April 2019 stark verändert. Damals gab es noch 5 Zeit: 20:00 bis ca. 21:30 Uhr Lebensmittelläden, 2 Schmiedemeister, Leitung: Manuela Masal Wagnerei, Küferei, Sattlerei, Ort: KULTIVIERT ökologisches Bildungszentrum, Schneidereien und über 10 Bauernhöfe Marktoberdorfer Straße 3, 87499 Wildpoldsried mitten im Dorf! Anmeldung: Wir freuen uns über eine kurze Info, wenn Sie zur Führung am Samstag den 20. April, Veranstaltung kommen. um 13.30 Uhr. Freiwilligenagentur Oberallgäu, Tel: 08321 607 62 13, Treff punkt am Rathaus. [email protected] Bitte anmelden unter Tel.: 08304 458. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Veranstaltungen im Seite 4

4. Allgäuer Literaturfestival Harald Lesch kommt am 23. Mai 2019 nach Wildpoldsried mit seinem neuen Buch: “Wenn nicht jetzt, wann dann? Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen“

Harald Lesch, geboren 1960 Das Kulturcafe bleibt am in Gießen, ist Professor für Karfreitag, 19.04. und Theoretische Astrophysik und für Ostermontag, 22.04.2019 Naturphilosophie in München, hat geschlossen. zahlreiche Bücher veröff entlicht und moderiert im Fernsehen Leschs Kosmos.

Karten gibt es an der KULTIVIERT Rezeption: Euro 15,00 ermäßigt (Schüler und Studenten) Euro 12,00

Weitere Informationen zum Gesamtprogramm unter www.allgaeuer- literaturfestival.de

Weltenwandlerin Maria Zettl zeigt Malerei und Collage in verschiedenen Techniken.

Ihre Tochter Michaela Erhart, Goldschmiedemeisterin aus , präsentiert ihre mit viel Kreativität und Liebe zum Detail geschaff enen einzigartigen Schmuckstücke.

Alle ausgestellten Einzelstücke sind auch käufl ich zu erwerben. Info an der Rezeption.

Die Ausstellung ist bis zum 12. Mai 2019 täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr zu besichtigen (nicht während der Osterfeiertage).

VERANSTALTUNGSTICKER Marktoberdorfer Str. 3, Wildpoldsried VERANSTALTUNGS-VORSCHAU im KULTIVIERT:

10.05.2019 Musiker-Stammtisch KULTURCAFE 09.06.2019 Intern. Chorwettbewerb DORFSAAL 05.07.2019 Musiker-Stammtisch KULTURCAFE 07.07.2019 KariTanzhaus Sommerspezial DORFSAAL 27.09.2019 Vortrag mit Abt Dr. Notker Wolf DORFSAAL 04.10.2019 Musiker-Stammtisch KULTURCAFE 20.10.2019 Tussi-Trödel Mädels-Flohmarkt DORFSAAL 08.11.2019 Musiker-Stammtisch KULTURCAFE 09.11.2019 Frauenfrühstück DORFSAAL Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Dorfl eben Seite 5

Katholischer Frauenbund Landfrauen / Bäuerinnen

Nachlese Osterbazar und „Danke“ für die Unterstützung Liebe Landfrauen und Bäuerinnen, Die Vorstandschaft des Kath. Frauenbundes Wildpoldsried bedankt sich zu unserem Ausfl ug am Donnerstag, bei den Mitgliedern für die großartige Unterstützung beim Verzieren der den 25. April 2019 zur Ölmühle Osterkerzen, beim Basteln der verschiedenen österlichen Artikel, bei den Hartmann in Biburg/Diedorf und Kuchenbäckerinnen und allen, die beim Verkauf mitgeholfen haben. anschließender Stadtführung Unser Dank gilt natürlich auch allen, die unsere angebotenen Kerzen und in Landsberg sind alle Landfrauen, Bastelartikel sowie Kuchen/Torten erworben und damit für einen guten Jung- und Austragsbäuerinnen und Zweck gespendet haben. Mit dem Erlös des Bazars unterstützen wir alle interessierte Frauen recht herzlich mit jeweils 500 Euro die „Milchstation auf den Philippinen“ sowie das eingeladen zum Mitfahren. Frauenhaus in Kempten. Abfahrt: Donnerstag, den 25. April 2019 um 8:00 Uhr am FFW-Haus Einladung zum Singnachmittag Kosten: Für Bus, Ölseminar und am Donnerstag, den 25. April 2019 um 14:00 Uhr im SELAWI. Wir Stadtführung ca. 23,00 Euro freuen uns auf zahlreiche Besucher/innen, die gerne in gemütlicher Runde Rückkehr: 20:30 Uhr Volkslieder und alte Schlager singen. Natürlich gibt es auch Getränke, Kaff ee und Gebäck. Es sind noch Plätze frei, also noch Über den Sommer machen wir eine Pause - der nächste Singnachmittag schnell anmelden, spätestens bis zum fi ndet erst wieder im Herbst statt. 23. April 2019, bei Renate Einsiedler, Tel. 770. Über eine rege Beteiligung unserer Mitglieder an den verschiedenen Auf einen schönen Ausfl ugstag mit Programmpunkten freuen wir uns sehr – aber auch interessierte Gäste Euch freut sich das sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Vorstands-Team Die Vorstandschaft

Verkauf von Blumenerde Gemeindechronik - aktueller Stand Der Gartenbauverein verkauft am Liebe Wildpoldsrieder, Samstag, 27. April 2019, zwischen im Oktober 2018 haben wir mit der Veröff entlichung der „Neuen 10.00 und 12.00 Uhr, vor dem Wildpoldsrieder Dorfchronik“ als Onlineversion den ersten Schritt Wertstoff hof wieder Blumenerde. geschaff t. Uns freut das Interesse vieler Mitbürger/innen, was die bislang 70 l Sack 7 Euro mehr als 1.200 x vorgenommenen Aufrufe auf der Wildpoldsrieder 45 l Sack (torff rei) 6 Euro Homepage unter der Rubrik „Dorfl eben-Firmen“ => „Chronik“ zeigen. Blumenerde kann auch übers Jahr nach Gemeinsam mit der Veröff entlichung der Onlineversion haben Johannes Absprache bei Peter Taufratshofer, Vetter und ich einen Aufruf gestartet, um für bestimmte Themenstellungen Tel. 275, abgeholt werden. noch Bilder zur Einbindung in die gedruckte Chronik zu erhalten. Uns wurden zahlreiche Bilder zum Kopieren überlassen. Diese haben wir zwischenzeitlich bearbeitet und für die Chronik geeignete Bilder ausgesucht. Kindergarten und Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die uns ihr Bildmaterial zur Krippe St. Michael Verfügung gestellt haben sowie an die Unterstützer, die uns bei der Benennung der darauf abgebildeten Personen weiterhelfen konnten! Was spielst Du am liebsten? In den kommenden Wochen werden wir nun die Bildbeschriftungen Diese Frage stellte fertigstellen und z.T. noch notwendige Bildaufnahmen im Dorf vornehmen. Anna Wiebke- Nach der Einbindung aller Bilder in die Chronik übergeben wir die Groß unseren Unterlagen an die Druckerei, die uns beim Buchdruck unterstützen wird. Vorschulkindern in der Kunsthalle Einige Bürger haben bereits ein Interesse am Erwerb der gedruckten Kempten. Zum Chronik bekundet. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir über die Glück antwortete Kosten, die mit dem Buchdruck verbunden sein werden, noch keine nur ein Kind: „Mit konkreten Angaben machen. Gerne können Sie aber schon jetzt eine dem Tablet“. unverbindliche Vorbestellung im Rathaus bei Susi Vogl vornehmen. Anhand der Vorbestellungen können wir besser abschätzen, in welcher In der Foto: Kindergarten Aufl age das Buch gedruckt werden soll, was Auswirkungen auf den fi nalen Mitmachausstellung zum Preis haben wird. Thema „Spiel – Rettet die Phantasie“ Eine Bitte noch: hatten die Kinder viele Möglichkeiten, Uns fehlt bislang noch ein Bild der „unteren Schule“ (heutiges Rathaus). Spiele auszuprobieren und der Sollte jemand ein Bild von dem als Schulgebäude genutzten Haus haben, Phantasie freien Lauf zu lassen. Auch würden wir uns über deren Einreichung (ebenfalls im Rathaus bei Susi als Erwachsener bekommt man hier Vogl) freuen. Lust dazu. Vielen Dank! Beim Spiel geht es darum, selbst Armin Geist aktiv zu sein, Neues auszuprobieren, in Rollen zu schlüpfen und sich zu entdecken. Ob Tischspiele, Rollenspiele, Fühlspiele, eine Kreativecke, ein Kaufl aden oder Spielmobil kommt in den eine Bewegungsecke – bei so vielen Sommerferien Möglichkeiten fi el es uns schwer, wieder zu gehen. Vorankündigung: Wer selbst noch mit seinen Das Spielmobil kommt vom 5.- 9. August Kindern die Mitmachausstellung 2019 zu uns nach Wildpoldsried. besuchen möchte, hat dazu bis zum Nähere Infos folgen hier im Duranand. 28.04.2019 Gelegenheit. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Dorfl eben Seite 6

SSV Rad Jahreskonzert der Musikkapelle

SSV Wildpoldsried - Team Wildrad Traditionell fand am Palmsonntag das Jahreskonzert wieder ein Medaillengarant der Musikkapelle Wildpoldsried im voll besetzten Dorfsaal Kultiviert in Am Sonntag, 7. April stand traditionell Wildpoldsried statt. Dirigent Florian Schmölz hat ein anspruchsvolles der Laufsporttag Kempten für die Konzertprogramm ausgewählt, das die musikalische Bandbreite der Kapelle „Wildrider“ des SSV Wildpoldsried auf unterstrich. dem Programm. Mit „Imagasy“ von Thiemo Kraas waren der Phantasie der Zuhörer keine Bei angenehmen Temperaturen Grenzen gesetzt. Nach dem geglückten Auftakt kam „Puszta“, eine Suite in machten sich gut 1150 Läufer an den vier Sätzen von Jan Van der Roost, die die Zigeunermusik treff end wiedergibt, PRÄG 5000, auf die bekannte Strecke, zur Auff ührung. Aus der Pause zurück erklang aus der „First Suite in Eb“ von diesmal allerdings in genau anderer Gustav Holst der dritte Satz „March“. In „Songs from the Catskills“ (Johan de Richtung. Meij), werden die Catskill Mountains im Bundesstaat New York beschrieben Wieder einmal stand ganz Kempten im – ein herrliches Naturschutzgebiet. Anschließend erklangen Ausschnitte Zeichen des Laufsports und feuerte am aus dem bekannten Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Dem Streckenrand auch unsere 14 Starter spielfreudigen Orchester gelang mit „The Lion King“ (König der Löwen) ein gehörig an. gelungener Abschluss des kurzweiligen Abends. Mit gehörfälligen Melodien des Team Wildrad trat geschlossen die Walt Disney Musicals wird die bunte Tierwelt und die Schönheit der Serengeti 5 km an und konnte wieder einige zum Leben erweckt. Podestplätze ergattern. So sprangen am Ende 2 erste sowie ein dritter Das technisch sowie rhythmisch anspruchsvolle Konzert der Musikkapelle Platz heraus - die Belohnung für das wurde mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Als Zugaben folgten der Marsch harte Wintertraining mit den vielen „Viribus Unitis“ (mit vereinten Kräften) und das allseits bekannte „Leningrad“ Laufeinheiten. von Billy Joel. In der Mannschaftswertung erzielte Zu Beginn des Abends stellte sich die Jugendkapelle „Grenzenlos“, der 25 unser Frauenteam Wildrad I mit Jugendliche aus Günzach, Hochgreut und Wildpoldsried angehören, dem Katharina, Jasmin und Christine einen heimischen Publikum vor. Unter der Leitung von Theresa Hartmann und hervorragenden 3. Platz! Sebastian Fink haben die Nachwuchsmusiker die „Ellwangen-Polka“ von Ladislav Kubes, „Giudita“ (Alfred Bösendorfer) sowie „Highlights from Harry 1. Katharina Körner WJ16 (20:28) Potter“, dem legendären Zauberer, mit Bravour gemeistert. Die Zuhörer 1. Jasmin Körner W45 (21:35) belohnten das Können der Juka mit viel Beifall, so dass noch eine Zugabe 3. Niklas Oberst MJ18 (19:24) folgte. 4. Tobias Freudling MJ18 (19:29) 4. Nils Schmidt MJ16 (19:51) 8. Christine Schmidt W50 (28:32) Im Rahmen des Konzertes wurden zahlreiche Musiker geehrt: 9. Cornel Eberle MJ16 (21:08) Anton Epp wurde für 54 aktive Musikertätigkeit ausgezeichnet, nachdem er 11.Paul Wintergerst MJ14 (23:38) im Januar 2019 seine Musikerlaufbahn bei der Hauptkapelle beendet hatte 12. Pasquale Pilz MJ18 (24:51) und nun zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anton Epp hat das Spiel auf der 19. Annelié KaufmanWJ14 (31:57) Klarinette erlernt und ist als „Hahn im Korb“ im Klarinettenregister diesem 28. Noé Kaufmann MU12 (30:23) Instrument bis heute treu geblieben. Bei der Rentnerband wird er weiter 32. Moritz Kießling MU12 (32:44) musizieren. 34. Sandrine Kaufmann W45 (31:58) Beachtliche 43. Ingo Kaufmann M45 (31:18) 40 Jahre sind Christine Schmidt SSV Wildpoldsried -RAD Christian Epp und Hans-Peter Schrägle aktiv. Christian Epp spielt Trompete und ist seit Jahren fester Bestandteil der Sänger der Musikkapelle. Während Hans- Peter Schrägle zuerst Flügelhorn erlernt hat, wechselte er kurze Zeit später zum Bariton, das er bis heute Das Foto zeigt von links vordere Reihe: Ursula Burger, Stefanie spielt. Haggenmüller, Katharina Obermayr, Jana Rühling und Wolfgang Bosch hintere Reihe von links: Vorsitzender Julian Speiser, Ehrenmitglied Anton Seit 25 Jahren Epp, Dirigent Florian Schmölz, Christian Epp, Maria Haslach (ASM), musizieren Hans-Peter Schrägle, Monika Dolpp und Martina Silverio (auf dem Bild Monika Dolpp fehlt: Christoph Heisl). Foto: Dieter Hartmann und Martina Silverio (beide Klarienette).

Für 15 Jahre wurden außerdem geehrt: Wolfgang Bosch (Klarinette und Baßklarinette), Ursula Burger (Trompete), Stefanie Haggenmüller (Klarinette), Christoph Heisl (Trompete), Katharina Obermayr (Klarinette) und Jana Rühling (Querfl öte). Die Ehrungen führten Maria Haslach, Protokollführerin des Allgäu Schwäbischen Musikbund, Bezirk 1 Kempten, und Julian Speiser, Vorsitzender der Musikkapelle Wildpoldsried, durch. Beate Güntner für die Musikkapelle Wildpoldsried Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Dorfl eben Seite 7

SSV Fußball

Ergebnisse im Jugendfußball

A-Jugend: (SG) TV Haldenwang – JFG Illerursprung 1:4 Nächstes Spiel: Mo. 22.04. um 15:30 Uhr beim SV Heiligkreuz

B-Jugend: (SG) - (SG) SSV Wildpoldsried 1:1 Nächstes Spiel: Fr. 26.04. um 18:30 Uhr gegen FC Kempten II

C1-Jugend: (SG) TSV Betzigau - (SG) TV Nichtantritt Gast Nächstes Spiel: So. 28.04. um 11:00 Uhr beim TV Weitnau

C2-Jugend: (SG) TSV Betzigau – JFG Illerwinkel 8:2 Nächstes Spiel: Sa. 27.04. um 14:15 Uhr beim VfB II

D1-Jugend: (SG) TSV Betzigau – TSV Kottern III 3:3 Nächstes Spiel: Sa. 27.04. um 11:00 Uhr beim TV Haldenwang SSV Rad

D2-Jugend: Wildrider weiterhin erfolgreich (SG) TSV Betzigau II – FC 5:1 unterwegs Zum ersten Heimspiel des Jahres, ein Nachholspiel aus der Hinrunde, hatten wir Am vergangenen Sonntag fand in den FC Rettenberg zu Gast. Die ersten Minuten gehörten dem Auswärtsteam. Baden-Württemberg/Münsingen Doch wir übernahmen schnell das Kommando und erzielten bereits in der 4. der erste Lauf im Alb-Gold Juniors- Minute das 1 : 0 durch einen herrlichen Direktschuss ins Kreuzeck von Elias, Cup, sowie der Frühjahrsklassiker nach toller Vorarbeit von Simon. Auch das 2 : 0 von Kili war schön heraus „Münsinger Marathon“ statt. gespielt und abgeschlossen. Als Lennard nach energischem Attackieren Bei Münsingen-typischen des Torwarts durch einen Pressball kurz darauf das 3 : 0 erzielte, war der Wetterverhältnissen mit Schnee- Widerstand der Gäste gebrochen und uns gelang nun alles. Erst krönte Elias treiben und Temperaturen um die 1°C seine gute Leistung mit einem sehenswerten Fernschuss von der Mittelline, waren dort 3 Nachwuchsfahrer vom der sich zum 4 : 0 ins Tor senkte und dann konnte Leander zum 5 : 0 für uns SSV Wildpoldsried am Start. Cornel abstauben. Das war sicher unsere beste Halbzeit der Saison. Nach der Pause Eberle und Nils Schmidt in der U15 mit ließen wir es etwas ruhiger angehen, ohne jedoch die Spielkontrolle zu verlieren. Slalom und XCO-Rennen, sowie Yannick Der Gegner versuchte seinen Strafraum besser zu verteidigen und wir konnten uns nicht mehr so gut durchsetzen. Teilweise spielten wir nun zu kompliziert und Leipold in der U17 beim Kurzmarathon eigensinnig, so dass wir nicht mehr viele klare Torchancen hatten. Insgesamt über 29 km. konnten wir nicht mehr ganz an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen. Yannick erzielte bei seiner ersten Kurz vor Schluss erzielten die Rettenberger dann noch den Ehrentreff er zum Teilnahme an einem Marathon einen 5:1; gleichzeitig der Endstand. Das änderte aber nichts an unserem sehr guten respektablen 21. Platz in einer Zeit von Spiel, durch das wir nun sogar Tabellenführer in unserer Gruppe sind. 1:15 h. Nächstes Spiel: Sa. 27.04. um 11:00 Uhr gegen TV Weitnau Cornel Eberle und Nils Schmidt mussten vor Ihrem Rennen einen Slalom E1-Jugend: absolvieren, der zur Startaufstellung im FC Kempten – SSV Wildpoldsried 1:3 nachfolgendem Rennen diente. Unsere E1 startete mit einem 3:1 Sieg beim FC Kempten in die Rückrunde. Hier schaff te es Nils auf Rang 11 und Wir waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber bis Cornel auf Rang 18, was für die beiden zur Pause leider nur eine unserer zahlreichen Chancen durch Vinzenz Knoch 15 bzw. 20 Sekunden Zeitverzögerung nutzen. Leider verschliefen wir den Start der 2. Halbzeit und mussten schon im Wellenstart bedeutete. nach wenigen Sekunden den Ausgleich hinnehmen. Dann übernahmen wir aber In einer eindrucksvollen Aufholjagd wieder die Kontrolle und konnten durch 2 weitere Tore von Vinzenz Knoch auf über sechs große Runden im Bikepark 3:1 stellen. Die letzten Minuten ließen wir uns etwas zurück drängen, unser verdienter Sieg nach geschlossener Mannschaftsleistung geriet aber nie in lies Nils alle hinter sich und musste sich Gefahr. zum Schluss nur noch Jonathan Frasch Nächstes Spiel: Di. 04.06. um 18:00 Uhr gegen TSV Burgberg (TSV Laichingen) geschlagen geben, der 10 Sek. vor ihm starten durfte. E2-Jugend: Auch Cornel verbesserte sich, leicht FC Kempten II – SSV Wildpoldsried II 0:5 angeschlagen, und fuhr auf den 14. Nächstes Spiel: Do. 06.06. um 17:30 Uhr gegen TSV Burgberg II Rang. Eine Woche zuvor startete Nils Schmidt F1-Jugend: beim international besetzten Ötztaler SV Lenzfried – SSV Wildpoldsried 4:2 Mountainbike Festival im Austria In einem guten Spiel mussten wir uns dem SV Lenzfried geschlagen geben. Youngsters Cup. Die Strecke in Lenzfried war spielerisch überlegen, scheiterte aber oft an unserer Abwehr und Haiming/Tirol war äußerst selektiv und unserem Torsteher Darian Klein. Durch viel Kampfgeist hielten wir das Spiel technisch auf höchstem Niveau. Hier off en und hätten sogar noch einige gute Torchancen. Tore: 2x Jonah Schmid schaff te er es als bester Deutscher in Nächstes Spiel: Fr. 26.04. um 18:00 Uhr gegen 1. FC Sonthofen der U15 in die TopTen und wurde 8. Christine Schmidt - SSV Wildpoldsried-Rad F2-Jugend: Lenzfried II - SSV Wildpoldsried II 9:0 Dem Gegner waren wir nicht gewachsen. Die wenigen aber gute Chancen konnten wir nicht verwerten und mussten uns am Schluss mit 9:0 geschlagen geben. Nächstes Spiel: Fr. 26.04. um 17:00 Uhr gegen 1. FC Sonthofen II Die Fußball-Jugendleitung

Foto: Schmidt Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Dorfl eben Seite 8

Herzlichen Dank AKTUELLER SPENDENSTAND sagen wir allen, die meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Opa FÜR UNSER VEREINEHEIM: 44.501 Euro Willi Schön

auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ein herzliches Vergelt´s Go für das Gebet, die vielfäl gen Beileidsbekundungen, Zuwendungen und die ehrenden Nachrufe. Wir danken der Organis n sowie der Musikkapelle Wildpoldsried für die musikalische Umrahmung. Eine so große Anteilnahme und Wertschätzung erfahren zu dürfen tut gut. Es war für uns ein tröstlicher Abschied.

Sonja Schön im Namen aller Angehörigen Spendenkonto: Gemeinde Wildpoldsried IBAN: DE32 7336 9920 0000 0106 00 BIC GENODEF1SFO Raiff eisenbank Kempten Oberallgäu eG

Aus steuerlichen Gründen müssen die Spenden über die Gemeinde abgewickelt werden Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Aus dem Dorfl eben Seite 9

Kulturpreis 2019 des Landkreises Oberallgäu Fraunhofer FIT

Um kulturelles Engagement sowohl zu würdigen als auch zu Fraunhofer-Institut für wecken, verleiht der Landkreis Oberallgäu jährlich einen Kulturpreis Angewandte Informationstechnik für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und FIT wissenschaftlichem Gebiet. Mit dem Kulturpreis 2019 sollen vor allem besondere Projekte gewürdigt werden, die über einen längeren Zeitraum hinweg verwirklicht wurden. Gesucht werden deshalb in diesem Jahr einzelne Personen oder Gruppen, die für ihre Herzensprojekte leben und sie dadurch über die Grenzen ihres Ortes hinaus bekannt gemacht haben. Der diesjährige Kulturpreis im Bereich Brauchtum / Pfl ege des Heimatgedankens soll eine Auszeichnung für diejenigen sein, die sich intensiv einem Projekt verschrieben haben, damit dieses in seinem vollen Glanz da steht. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT besitzt Der Kulturpreis ist mit insgesamt 2.000,-- € dotiert. Grundlage für rund 30 Jahre Erfahrung in der die zu vergebenen Auszeichnungen ist eine vom Kreistag beschlossene menschengerechten Gestaltung von Richtlinie. Danach wird der Kulturpreis verliehen an Kulturschaff ende, die intelligenten Systemlösungen, die sich im Landkreis Oberallgäu leben und/oder arbeiten und deren herausragende nahtlos in Unternehmensprozesse Leistungen Bezug zum Landkreis haben. integrieren. Seine Kunden profi tieren Wir bitten Sie, geeignete Vorschläge, mit einer kurzen schriftlichen durch effi zientere Prozesse bei Begründung und nach Möglichkeit mit Bildmaterial versehen, spätestens gleichzeitiger Erhöhung der Qualität, bis zum 31.05.2019, beim Landratsamt Oberallgäu – Landratsbüro -, der internen Unternehmensvernetzung Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen oder per E-Mail landratsbüro@lra- und der Mitarbeiterzufriedenheit. oa.bayern.de einzureichen. Rund 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten Alle eingereichten Vorschläge werden von einer Jury bewertet, der ein in interdisziplinären Teams und oder mehrere externe Berater und Vertreter aus den Kreistags-Fraktionen unterstützten Unternehmen bei angehören. Das Urteil dieser Jury wird im November dem Ausschuss der Digitalisierung, Industrie 4.0 für Schule, Kultur, Sport und Ehrenamt zur Beratung und Entscheidung Projekten sowie Lösungen im Internet vorgelegt. der Dinge. Weitere Schwerpunkte Die Verleihung erfolgt voraussichtlich Ende 2019. sind Blockchain-Technologie, Life Wir weisen darauf hin, dass Eigenbewerbungen nicht berücksichtigt Science Informatik, Kooperations- werden können. und Innovationsmanagement in Kombination mit Mixed und Augmented Reality Anwendungen, Energieeffi zienz sowie wirtschaftsinformatische Fragestellungen. Mit Freude entgegnen wir unserer Aufgabe, Konzepte für pebbles zu entwickeln, mit denen der lokale Zusammenhalt des Energiedorfes Wildpoldsried auch im Stromhandel widergespiegelt wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Konsortium und der Gemeinde. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Anzeigen Seite 10

Kleinanzeigen

Suchen 4-Zi-Wohnung in Wildpoldsried, auch älter, gerne mit Garten. Familie Marx. Tel.: 08304 1795 (ab 18.00 Uhr)

Wildpoldsrieder Familie sucht wegen Eigenbedarf dringend 3-4 Zi.- Wohnung in Wildpoldsried. Tel.: 0162 981 04 59 oder 22 30 35

Autolackierung Hörmann Walter und Dominik Hörmann GbR

-Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße 46 87437 Kempten Tel. 0831/5707777

- Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung / Wohnungsau ösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl Weidacher Str. 32a, 87471 Durach Tel.: 0831 5 70 58 80 oder 0171 7 22 02 00

Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! Sämtl. Marken!

Im Ostried 8, 87463 Probstried Tel. 08374 23 26 77

Infos bei Gisela Sonnleitner-Brüggemann Tel. 08304 9205 14 [email protected] Mo. - Di. 8.00 - 12.30 Uhr Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 KIRCHENANZEIGER Seite 11

Mittwoch, 1. Mai 18.45 Uhr WR Rosenkranz 19.15 Uhr WR Heilige Messe mit Maiandacht Freitag, 19. April Karfreitag Donnerstag, 2. Mai 10.00 Uhr WR Kinderkreuzweg 18.00 Uhr WR Rosenkranz 14.30 Uhr WR Rosenkranz 18.30 Uhr BZ Rosenkranz und 15.00 Uhr WR Karfreitagsliturgie Beichtgelegenheit 10.30 Uhr BZ Familienkreuzweg 19.00 Uhr BZ Heilige Messe 15.00 Uhr BZ Karfreitagsliturgie Freitag, 3. Mai 13.15 Uhr HG Karfreitagsliturgie 08.00 Uhr WR Rosenkranz Samstag, 20. April Karsamstag 15.00 Uhr WR und HG nachmittags 17.00 Uhr WR Minikirchen-Osternacht Krankenkommunion im Kindergarten 19.15 Uhr HG Heilige Messe mit 20.00 Uhr BZ Osternachtliturgie Maiandacht 20.00 Uhr HG Osternachtliturgie Samstag, 4. Mai Sonntag, 21. April Ostersonntag 11.30 Uhr WR Taufe: Oskar Heymann 06.00 Uhr WR Osternachtliturgie mit 18.30 Uhr WR Rosenkranz Speisensegnung 19.00 Uhr WR Vorabendmesse 07.30 Uhr BZ Auferstehungsfeier der Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit Kinderkirche 09.00 Uhr HG Feierliche Erstkommunion 10.15 Uhr HG Festgottesdienst 10.30 Uhr BZ Feierliche Erstkommunion Montag, 22. April Ostermontag 18.00 Uhr BZ Dankandacht der 10.15 Uhr WR Jugendgottesdienst Erstkommunionkinder 11.15 Uhr WR Taufe: Nina Reiter 10.15 Uhr BZ Festgottesdienst Dienstag, 23. April 08.00 Uhr WR Rosenkranz 19:15 Uhr HG Heilige Messe Mittwoch, 24. April Matthäuskirche Kempten 18.30 Uhr WR Bittgang nach St. Cyprian Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde 19.15 Uhr WR Heilige Messe Donnerstag, 25. April Ostern in Matthäus 18.00 Uhr WR Rosenkranz 19.00 Uhr BZ Heilige Messe Gründonnerstag, 18.04.2019 Freitag, 26. April 19:00 Uhr, Matthäuskirche 08.00 Uhr WR Rosenkranz Auf die Osterfeiertage bereiten wir uns mit einem Samstag, 27. April Gottesdienst am Gründonnerstag vor. Wie feiern in 18.30 Uhr WR Rosenkranz Form eines Tischabendmahls im Gemeindesaal der 19.00 Uhr WR Vorabendmesse, musik. Matthäuskirche. gest. von der Jugendband 20.00 Uhr WR Abend der Barmherzigkeit Karfreitag, 19.04.2019 09.30 Uhr, Matthäuskirche Sonntag, 28. April 2. Sonntag der Osterzeit An Karfreitag erinnern wir uns mit einem Gottesdienst ab 18.00 Uhr WR Sonntagsgebet 10.15 Uhr BZ Sonntagsgottesdienst 09:30 Uhr in der Matthäuskirche an den Tod Jesu und was 08.45 Uhr HG Sonntagsgottesdienst sein Tod für uns hier und heute bedeutet. Montag, 29. April Osternacht, 21.04.2019 18.00 Uhr WR Rosenkranz 06:00 Uhr, Keckkapelle Dienstag, 30. April „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig 08.00 Uhr WR Rosenkranz auferstanden!“ Wir laden zur Osternacht in die Keckkapelle 19:15 Uhr HG Heilige Messe mit Pfarrer Klaus Dotzer ein.

Familiengottesdienst mit Taufe, 21.04.2019 10:00 Uhr, Matthäuskirche Mit Pfarrer Vitus und Pfarrerin Gisela Schludermann

Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Notfällen) erreichbar. www.pg-betzigau.de

Öff nungszeiten Pfarrbüros:

Wildpoldsried Tel. 08304 307 Dienstag: 9.30 - 11.00 Uhr Mittwoch: 15.30 - 17.00 Uhr

Betzigau Tel. 0831 7 52 42 Dienstag: 8.30 - 10.00 Uhr Donnerstag: 14.30 - 17.30 Uhr Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 512 Terminkalender Seite 12 Wildpoldsrieder Terminkalender 19. April - 5. Mai 2019 Fr 19 Karfreitag Kulturcafe geschlossen 12.00 Kässpatzenessen im Selawi Sa 20 13.30 Dorff ührung mit Xaver Zeller, Treff punkt: Rathaus 17.00 Minikirchen-Osternacht, Kindergarten So 21 Ostersonntag Mo 22 Ostermontag Kulturcafe geschlossen 10.15 Osterjugendgottesdienst - gestaltet von der KLJB mit anschl. Weißwurstfrühstück, Pfarrkirche 11.00-13.00 Kartenvorverkauf für Männerchor-Konzert, KULTIVIERT Rezeption 13.00 SSV Fußball: TV Boos 2 - SSV Wildpoldsried 2 15.00 SSV Fußball: TV Boos - SSV Wildpoldsried Di 23 17.00 Schützenverein: Endschießen, Schützenheim Mi 24 Do 25 Leerung Restmülltonne 08.00 Landfrauen/Bäuerinnen: Ausfl ug, Abfahrt: Am Feuerwehrhaus 14.00 Sing-Nachmittag im Selawi Fr 26 14.00 Krieger- und Soldatenkameradschaft: Ausfl ug 19.30 FFW Gruppenübung 1 + 3 20.00 Schützenverein: Meisterfeier, Schützenheim Sa 27 10.00-12.00 Verein für Gartenbau und Landschaftspfl ege: Verkauf von Blumenerde, Wertstoff hof 19.00-21.30 Abend der Barmherzigkeit, Pfarrkirche So 28 13.00 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - SG Kimratshofen 2/Legau 3 15.00 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried - TSV Kimratshofen Mo 29 19.00 SSV Tennis: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Tennisheim 20.00 Vortrag: Lust und Frust in der Vereinsarbeit, KULTIVIERT Ökologisches Bildungszentrum Di 30 18.30-21.30 Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Mi 01 Feiertag 14.00 Maibaum-Aufstellen, Dorfpark Do 02 vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand Leerung Biotonne 19.30 Sitzung des Gemeinderates, Rathaus Fr 03 19.30 FFW Gruppenübung 2 + 5 20.00 Musiker-Stammtisch, KULTIVIERT Kulturcafe Sa 04 Burgfreunde: Entgrünung auf der Burgruine Wolkenberg So 05 13.00 SSV Fußball: ASV Fellheim 2 - SSV Wildpoldsried 2 14.00-17.00 Dorfmuseum geöff net, Marktoberdorfer Str. 15 15.00 SSV Fußball: SV Steinheim - SSV Wildpoldsried

Wir suchen ab sofort:

Wildpoldsrieder Flexible Kiosk-Mitarbeiter (m/w/d) Für die kommende Badesaison suchen wir STELLENMARKT Personal für unser Kiosk WiWaLaMoor.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Bewerbungen schri lich, telefonisch oder per Mail an das KULTIVIERT Marktoberdorfer Str. 3 87499 Wildpoldsried Tel.: 08304 924 970 Mail: info@kul viert.de