BOGEN F 25 VIEL LOS Im Viadukt-Konzertlokal gibt es diese Woche gleich vier Highlights. VON EVA HEDIGER

RYLEY WALKER Fr 21 Uhr 25 Franken

FOLK Seine lieblichen Folksongs handeln von Ängsten, Depressionen, Sucht – und Fast Food. Dass er ungesundes Essen liebt, zeigt der Amerikaner auch auf seinem Instagram- Kanal: Dort posiert Ryley Walker immer wie- der mit Hamburger, Hotdog & Co.

SAINT CHAMELEON Mo 21 Uhr 25 Franken Mitte der 90er haben die Hitparaden erobert. POP Saint Chameleon ist eigentlich nur der Support von Granada. Wieso die österreichi-

sche Band um Songwriter und Sänger Luka Sulza nicht verpasst werden soll, zeigt der THE BREEDERS Song «Mockingbird»: überraschend reduzier- Musik / Konzerte ter Pop mit Ohrwurmrefrain.

DAN MANGAN UND LAURA Di 21 Uhr 32 Franken DIE ENERGIE IST SINGER-SONGWRITER Laura Gibson und Dan Man- gan kannten sich vor dieser Tour kaum. Doch WIEDER DA der gefühlsvolle Kanadier und die ebensolche US-Amerikanerin haben mindestens eine Mit ihrem ersten überzeugten The Breeders ­Gemeinsamkeit: Beide veröffentlichen ihre Musik auf dem Berliner Label City Slang. sogar . Dann kam die grosse Krise. Konnte die Band diese überwinden? PUBLIC SERVICE BROADCASTING VON CHRISTA HELBING Mi 21 Uhr 25 Franken 15.11. — 21.11.2018 — 15.11. «Check, check, check, a-ooo-ooh, Nerve» auf Tour. Und alles ist wieder da: diese ART-ROCK Auf dem Konzeptalbum «Every a-ooo-oooh . . .», singt im unverkenn- grossartige Energie, der Kontrast zwischen den ­Valley» erzählte Public Service Broadcasting baren Intro von «Cannonball». Das dazugehörige lieblichen Gesangsmelodien und kryptisch bis- die Geschichte der walisischen Minenarbei- Musikvideo wurde vom Popsender MTV rauf- sigen Songtexten und der feine Sinn für die per- ter. «Puh!», denkt man da. Live fegen die Art- und runtergespielt, der Song enterte in England, fekte Imperfektion. Einmal mehr tat sich die Rock-Engländer aber sämtliche Zweifel weg. den USA und Frankreich die Top 50. Er ebnete Band mit dem Produzenten zusam- dem zweiten Album «» den Weg zum men. Er, der bekannt dafür ist, wenig zu editieren, Platinstatus. Momente einzufangen und wirken zu lassen. Es lief 1993 gut für die Band The Breeders Diese Momente wirken – damals wie heute. BOGEN F aus den USA und England, welche Kim Deal vier The Breeders motivieren mit ihrer selbstbewuss- VIADUKTSTR. 97 WWW.BOGENF.CH Jahre zuvor als Zweitprojekt neben ihrer dama- ten Lockerheit und mit einer grossen Selbstver- ligen Hauptband, den Pixies, gegründet hatte. ständlichkeit der Musik wegen Musik zu machen, Der frische, rohe und melodieverliebte Alterna- ihr melancholischer, kraftvoller Gitarrensound tive Rock begeisterte. Kurt Cobain pries bereits inspiriert: Aktuell arbeiten Musikerinnen wie beim Debütalbum «Pod» das Songwriting von Snail Mail, Soccer Mommy, Lucy Dacus oder Deal. Die Band tourte deshalb zweimal mit der auf eine ähnliche Art und Grunge-Legende Nirvana und spielte weiter auf Weise. Barnett ist gar auf dem aktuellen Breeders- der Hauptbühne des grossen -Fes- Album zu hören – umgekehrt steuerten die Deal- tivals. Doch dann begann es zu kriseln: Kim Deal Schwestern auf dem neuen Album der Austra- (Gesang, Gitarre) und ihre Zwillingsschwester lierin Zweitstimmen bei. Kelley (Gesang, Gitarre) hatten mit Suchtprob- lemen zu kämpfen, die Bassistin widmete sich anderen Projekten, und es 00 gab Zwist zwischen Kim Deal und dem Schlag- MO — 20 zeuger Jim Macpherson. Das war Mitte der 1990er-Jahre. Es folgten DYNAMO zvg

/ WASSERWERKSTR. 21 WWW.DYNAMO.CH Besetzungswechsel und zwei von einer gewissen Orientierungslosigkeit gezeichnete Alben. Dann, Eintritt 48 Franken zum 20-Jahr-Jubiläum von «Last Splash», tat sich Support: Disco Doom das frühere Line-up wieder zusammen. Jetzt sind Bilder: zvg; Eslah Attar Eslah zvg; Bilder: Die Kleidung verrät es: Public Service The Breeders mit ihrem fünften Album «All Broadcasting sind Nerds.

TIPP_MUS2_rechts L_Beleg 14 November 2018 11:31 vorm. 25