Kultursommer2014 Bad Wörishofen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kultursommer2014 Bad Wörishofen 1 2 MINDELHEIMER ZEITUNG PRÄSENTIERT: www.bad-woerishofen.de kultursommer2014 bad wörishofen 11. Juni Seemann, lass das Träumen Eine Revue voller Fernweh 20. Juni Ireen Sheer & Patrick Lindner Jubiläumskonzert 28. Juni Best of Ritter Rost Familienkonzert simonledermann.de 2. Juli Außer Kontrolle Komödie von Ray Cooney Gestaltung: 19. Juli Die CubaBoarischen Cuba – Bei uns dahoam 26. Juli Carl Orffs Carmina Burana Arcis-Vokalisten München 6. Aug. OpereTTTs Ein Tribut an die fantastische Operette! kultursommerkultursommer kultursommer 3 4 kultursommer VORWORT Forster Karl Foto: SEEMANN, LASS DAS TRÄUMEN – EINE REVUE VOLLER FERNWEH SAMSTAG, 11. JUNI 2014 | 20.00 UHR | KURTHEATER Wenn Freddy Quinn „Die Gitarre und das Meer“ besingt, wenn die „Capri Fischer“ von Ralph Siegel die rote Sonne im Meer versinken lassen, „An der Nordseeküste“ die Fische im Wasser bleiben, wir ganz traurig werden, weil „My boney over the ocean“ ist, uns „Frei wie der Wind fühlen“ und gerne auch mal einen Bummel über die „Reeperbahn nachts um halb eins“ machen würden – wenn wir uns wünschen „Nimm mich mit Kapitän auf die Reise“, bei „Stormy weather“ in See stechen, auf der „Andrea Dorea“ anheuern und unseren Lieben schreiben „Wir lagen vor Madagaskar“ – wenn wir unterwegs einen „Stern, der deinen Namen trägt“ entdecken, wenn bei „ La Paloma“ ein „Wind weht von Süd“, lesen, was Mutter uns schrieb: „Junge, komm bald wieder“ – dann sind wir am Ort unserer Sehnsüchte angelangt, in unseren phantastischen, sentimentalen, romantischen, sehnsuchts- und wehmutsvollen Träumereien, wie sie nur unsere eigene Phantasie und das Theater für uns bereit halten. Freuen Sie sich mit uns auf einen schwungvollen, gutgelaunten Abend mit den tollsten Hits und schönsten Songs rund um See- fahrt, Sonne, Wind und Wogen, um Herzeleid und höchstes Glück! Text und Inszenierung: K. D. Köhler | Bühne und Kostüme: Franziska Harbort | Musikalische Leitung: Boris Stannek a.G. | Gisa: Josephine Bönsch | Hans: Matthias Wagner | Mann am Klavier: Boris Stannek a.G. Eintritt: 22,00 Euro | 20,00 Euro | 19,00 Euro kultursommer kultursommer 5 6 kultursommer IREEN SHEER & PATRICK LINDNER – JUBILÄUMSKONZERT FREITAG, 20. JUNI 2014 | 20.00 UHR | KURSAAL Am Freitag, 20. Juni 2014 laden die beiden Schlager-Stars Ireen Sheer und Patrick Lindner zum Galakonzert in den Kursaal ein. Es darf dabei auch gefeiert werden: Patrick Lindner begeht sein 25-jähriges Bühnenjubiläum, Ireen Sheer war bei seiner ersten TV-Sendung vor 25 Jahren seine Patin. Nun präsentieren sich die beiden Schlager-Größen ihren Fans erstmals bei einem gemein- samen Konzert in Bad Wörishofen. Die deutsch-britische Schlagersängerin und Schauspielerin Ireen Sheer startete 1970 ihre Solo-Karriere, 1973 folgte der erste große BEST OF RITTER ROST – Hit „Goodbye Mama“, der ein Riesenerfolg in den deutschen DAS FAMILIENKONZERT (VON 0 – 99 JAHRE) Charts wurde. Bis heute folgten unzählige weitere Songs wie SAMSTAG, 28. JUNI 2014 | 16.00 UHR | KURTHEATER „Xanadu“, „Ach lass mich noch einmal in deine Augen sehen“, „Heut Abend hab ich Kopfweh“, „Ein Kuss von Dir“, „Heut verkauf „RITTER ROST“ auf Erfolgs-Tour und kein Ende in Sicht. Die Band ich meinen Mann“ oder „Wahnsinn“, die bei Kritikern und Fans zum Buch – erlebt nun live, was bisher Kult im Kinderzimmer war: auf große Begeisterung stießen. So gewann sie unter anderem An der Seite von Ritter Rost das Burgfräulein Bö mit der Stimme das „Goldene Mikrofon“, die „Goldene Europa“, den „Silbernen von Patricia Prawit. Und die tourt mit ihren drei Lieblingsrittern, Otto“ und zweimal die „Goldene Stimmgabel“. der „Ritter Rost Band“, durch den deutschsprachigen Raum, tanzt, Patrick Lindner ist aus der Volksmusik-Szene nicht mehr wegzu- tobt, wirbelt, trällert und rockt über die Bühne, schlüpft dabei in denken. 1991 erhielt er den bis heute einzigen Bambi in alle Rollen des beliebten Kindermusicals. der Kategorie Volksmusik. Es folgten viele erfolg- Die „Ritter Rost Band“ spielt Blechpop und Schrottrock mit intel- reiche Singles und Alben. Patrick Lindner ligenten und witzigen Texten. Die Familienkonzerte bringen gute war Protagonist mehrerer Fernsehsen- Laune für die ganze Familie. Kinder, bringt eure Eltern, Großel- dungen, unter anderem „Patrick tern, Tanten und Onkel mit. Sie werden euch dankbar sein! Lindner persönlich“ und „So ein Tag Ein Muss für jeden RITTER ROST- und vor allen Dingen Burgfräu- mit guten Freunden“ sowie der lein Bö-Fan! „Patrick Lindner Show“. Er wirkte Burgfräulein Bö (Patricia Prawit, Gesang) auch mit Gastauftritten in mehre- Fürst Michi Eisenfaust von Schiene (Michael Schöne, Bass, Gesang) ren deutschen TV-Serien wie „SOKO Junker Matthias von Klapper und Hauke 5113“ oder „Das Traumschiff“ mit. (Matthias Philipzen, Schlagzeug) Erleben Sie diese beiden Künstler, Don Quietsch (Ulrich Graner: Gitarre, Gesang) begleitet von einer Ballett-Formation, in einem gemeinsamen Gala-Pro- Aus Gründen des Elternschutzes bitten wir um Verständnis, dass für Erwachse- gramm im Kursaal Bad Wörishofen. ne der Konzertbesuch nur in Begleitung von wenigstens einem Kind möglich ist. Eintritt: 39,00 | 33 ,00 | 29,00 Euro Eintritt: Erwachsene 11 ,00 | Kinder 6,00 Euro kultursommer kultursommer 7 8 kultursommer CUBA BEI UNS DAHOAM – KONZERT MIT »DIE CUBABOARISCHEN« SAMSTAG, 19. JULI 2014 | 20.00 UHR | KURSAAL Die „CubaBoarischen“ sind nicht mehr wegzudenken aus der Kulturszene zwischen Alpen und Main. Seit über 10 Jahren verbreiten sie in ihren Konzerten mit ansteckenden, lebendigen Liedern und Rhythmen ein Lebensgefühl, als würde Bayern mit- AUSSER KONTROLLE – ten in Kuba liegen. KOMÖDIE VON RAY COONEY Wer davon noch nicht genug hat der steigt ein ins Flugzeug und geht mit auf die Reise zur 10000 Kilometer entfernten DIENSTAG, 2. JULI 2014 | 20.00 UHR | KURTHEATER Zuckerinsel um gemeinsam mit den 7 Musikern einen zünftigen bayerischen-kubanischen Hoagascht zu feiern…. Sie lieben Katastrophen? Bitte schön, hier haben sie eine ganze Für alle Freunde dieser alpen-südländischen Liaison, haben die Ansammlung davon. CubaBoarischen eine ganz besondere Überraschung: zusammen Ein gewisser Staatsminister lässt sich auf ein heißes und sehr mit vier Musikerfreunden aus Havanna holen die CubaBoari- vertrauliches tete-a-tete in einem noblen Hotel ein. Und kommt schen die Karibik nach Bayern. ordentlich ins Schwitzen. Aber nicht aus Leidenschaft, sondern Wer sich zweieinhalb Stunden Karibikurlaub gönnen möchte, aufgrund eines hochnotpeinlichen Zwischenfalls. Selber schuld, darf sich ein Konzert nicht entgehen lassen. werden Sie sagen, wenn der Bursche sich ausgerechnet eine Se- kretärin der Opposition für sein Schäferstündchen auserkoren hat. „Auf geht´s back mas!” Was ja sicher nicht ganz falsch ist. Aber dafür, dass da unvorher- „Vamos a ir a CubaBoarische!” gesehener Weise ein lebloser Körper im Schiebefenster hängt, kann Richard Willey nun wirklich nichts. Doch bekanntlich ist es Eintritt: xx,00 Euro | xx,00 Euro | xx,00 Euro in der Komödie nicht anders als in der Tragödie: Du kannst nicht wirklich etwas für die ganze Misere, aber ausbaden musst du sie trotzdem. Das Schicksal meint es nun einmal nicht gut mit dem Held dieser Geschichte. Dafür aber umso besser mit dem Publi- kum, das den ins Trudeln geratenen Willey lachend begleitet bei seinen halsbrecherischen Versuchen, dem Ungemach zu entkom- men, das ihm gleich von verschiedenen Seiten droht. Zunächst gilt es natürlich, dafür zu sorgen, dass die Ehefrau nichts erfährt von der missglückten Romanze. Info: Cooney ist ein zeitgenössischer englischer Komödienautor, dem viele typische „Tür auf-Tür zu“-Komödien zu verdanken sind. Immer verstricken sich seine Helden in selbst aufgebauten Fal- len, die in absurder Art über ihnen zusammenzubrechen drohen. kultursommer kultursommer 9 10 kultursommer C. ORFFS »CARMINA BURANA« SAMSTAG, 26. JULI 2014 | 20.00 UHR | KURSAAL OPERETTTS – Ein echtes Klassik-Highlight verspricht das Konzert mit den DAS UNFASSBARE OPERETTENKONZERT Münchner Arcis-Vokalisten unter Leitung von Professor Thomas MITTWOCH, 6. AUGUST 2014 | 20.00 UHR | KURTHEATER Gropper am Samstag, 26. Juli 2014 im Kursaal Bad Wörishofen. Die 50 Sängerinnen und Sänger präsentieren Carl Orffs Meister- Es finden sich drei Sänger auf der Bühne wieder, alle in dem werk „Carmina Burana“. Bewusstsein, ein Soloprogramm zu gestalten. Dann mischt sich Wer sich das Mittelalter als düstere, strenge, kirchenfixierte auch noch der Pianist ein. Aus dieser Situation entwickelt sich ein Epoche vorstellt, wird von den Liedern und Texten der „Carmina Feuerwerk humoristischer und musikalischer Überraschungen. Burana“ eines Besseren belehrt. Anfang des 13. Jahrhunderts Ob Musikclownerie, ein quietschender Klavierhocker, Medleys, a entstand diese Gedichtsammlung, deren feucht-fröhliche, sinn- cappella Ensembles oder ein ganzer Operettenabend in zehn Mi- liche, derbe, vitale Sprache lebendige Eindrücke vom Leben und nuten: dafür steht Operettts. Die 25 wichtigsten Operetten wer- Denken jener Zeit vermittelt. Im Wechsel von mittelhochdeut- den in einer nie da gewesenen Form, in höchster musikalischer scher, altfranzösischer und mittellateinischer Sprache wird der Disziplin, in zwei Stunden auf die Bühne gestellt. Operettts führt Zuhörer in die bierselige Kneipe, auf die duftende Frühlingswiese zurück zur Seele und dem Esprit dieser „unerhörten Kunst“. Ein und an den Hof der Liebe geführt. 1803 stieß man im Zuge der großer Tribut an die fantastische Operette! Säkularisation in der Bibliothek von Kloster Benediktbeuern auf Begleitet vom kongenialen Christian Koch am Klavier, der viel die
Recommended publications
  • Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 21 Vom 23. Januar 1990
    Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 21 vom 23. Januar 1990 Platz Interpret / Titel 3. Claudia Jung Stumme Signale 2. G. G. Anderson Lady Sunshine 1. Roy Black So wie damals Neuvorstellungen: Spider Murphy Gang Bussy Baby Andrea Jürgens Wir tanzen Lambada Hans Hartz Gegen den Strom Karel Gott Nie mehr Bolero Sylvia Vrethammar Na-Na-Na, Nee-Nee-Nee, No-No-No Flippers Moskau im Regen Manuela Monsieur Dupont Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 22 vom 22. Februar 1990 Platz Interpret / Titel 3. Andrea Jürgens Wir tanzen Lambada 2. Karel Gott Nie mehr Bolero 1. Flippers Moskau im Regen Neuvorstellungen: Jürgen von der Lippe Beamten-Rap Klaus Densow Mütter haltet eure Töchter fest Jürgen Marcus Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben Pe Werner Was bleibt, wenn die Liebe geht Paldauer Der erste Tag nach der Ewigkeit Rex Gildo Erinnerung an deine Zärtlichkeit Claudia Jung Etwas für die Ewigkeit Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 23 vom 15. März 1990 Platz Interpret / Titel 3. Rex Gildo Erinnerung an deine Zärtlichkeit 2. Klaus Densow Mütter haltet eure Töchter fest 1. Paldauer Der erste Tag nach der Ewigkeit Neuvorstellungen: Albin Berger Einfach da zu sein Merlin Fräulein Wunderbar Kristina Bach Charly Bill Ramsey Pigalle Romantic Flamingos Dich erkenn’ ich mit verbundenen Augen Uwe Busse Angela Pur Brüder (Stell dir vor) Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 24 vom 18. April 1990 Platz Interpret / Titel 3. Romantic Flamingos Dich erkenn’ ich mit verbundenen Augen 2. Kristina Bach Charly 1. Albin Berger Einfach da zu sein Neuvorstellungen: Matthias Reim Verdammt ich lieb’ dich Xanadu Insel hinter’m Horizont Daliah Lavi Liebeslied jener Sommernacht Peter Richter Bist du auch noch wach Roy Black California Blue Frank Schöbel & Aurora Lacasa Zusammen gehör’n Jürgen Marcus Schau, was Liebe ändern kann Deutsche Schlagerparade Sendung Nr.
    [Show full text]
  • Stadlpost Mediadaten 2020.Pdf
    Stadl POST DAS MAGAZIN FÜR HEIMATMUSIK & ALPENLIFESTYLE GÜLTIG AB JANUAR 2020 MEDIADATEN PRINT ONLINE MARKT & ZIELGRUPPE ★ TARIFE ★ ALLE TERMINE ★ HEFTKONZEPT ★ SOCIAL MEDIA ★ ANSPRECHPARTNER PRINT ONLINE 04 ......MARKT & ZIELGRUPPE 05 ......UNSERE LESER/INNEN 06 ......HEFTKONZEPT 08 ......VERBREITUNG 09 ......EVENTS & PROMOTIONS 10 ......PRINT-TARIFE 14 ......ONLINE UND SOCIAL MEDIA 16 ......TERMINE & ANSPRECHPARTNER 17 ......DAS STADLPOST-TEAM 18 ......TECHNISCHE DATEN, AGB, IMPRESSUM Stadl Media ist DIE Medienplattform für Schlager, Stadl Volksmusik und alpenländische Lebensart. Zur Zielgruppe zählen Menschen im besten Alter, die POST in der musikalischen Unterhaltung ihre positive Lebenseinstellung erleben. DAS MAGAZIN FÜR HEIMATMUSIK & ALPENLIFESTYLE Wir holen die Fan-Communities bei der Sehnsucht nach guter Laune und Nähe zu ihren Stars ab, indem wir hautnah und exklusiv über ihre Lieblings-Künstler berichten. Gleichzeitig erschließen wir dem jüngeren Publikum durch zeitgemäße Berichterstattung einen Zugang zu dieser Unterhaltungs-Welt. Dabei vernetzen wir unser Printmedium STADLPOST eng mit unseren Online- und Social Media-Plattformen. Wir pfegen die Tradition des legendären „Musikantenstadl“ und machen dessen Botschaf zukunfstauglich. ■ 2 PRINT ONLINE So stark ist die Stadl-Community 70.000 Kauf-Magazine 8 x / Jahr* 25.000 Gratis Ausgaben & Sonderhefe / Monat* + 15 % Wachstum Hefverkauf am Kiosk im Jahresvergleich (2019 vs. 2018) >150.000 Facebook Fans 450.000 Page Impressions / Monat auf www.stadlpost.at MIT DER 15.000 + STADLPOST Newsletter Kontakte DIE FANS DIREKT ERREICHEN 3 * Druckaufage In Zeiten der Globalisierung und Vereinheit- bieten wir über unser Themen-Portfolio lichung von Stilen, Musikgeschmack, Mode eine kleine Auszeit vom ofmals hektischen und Lebenskonzepten sind die Menschen und irritierenden Alltag. Das Interesse an auf der Suche nach Werten und Stabilität.
    [Show full text]
  • Stadlpost-Mediadaten-2019 Web.Pdf
    Stadl POST DAS MAGAZIN FÜR HEIMATMUSIK MAGAZIN FÜR HEIMATMUSIK & ALPENLIFESTYLE & ALPENLIFESTYLE GÜLTIG AB JANUAR 2019 MEDIADATEN PRINT ONLINE MARKT & ZIELGRUPPE ★ TARIFE ★ ALLE TERMINE ★ HEFTKONZEPT ★ SOCIAL MEDIA ★ ANSPRECHPARTNER PRINT ONLINE 04 ......MARKT & ZIELGRUPPE 05 ......UNSERE LESER/INNEN STADLNATUR 06 ......HEFTKONZEPT 08 ......VERBREITUNG 09 ......EVENTS & PROMOTIONS 10 ......PRINT-TARIFE 14 ......ONLINE UND SOCIAL MEDIA GEHEIMNISSE der Naturheilkunde 16 ......TERMINE & ANSPRECHPARTNER delsteine entstehen tief im Erdin- Eneren unter Einwirkung von Druck und Hitze, was dazu führt, dass sich be- auf einen Malachit hin. Endeckt man eine Energien, lösen Blockaden und reinigen stimmte Moleküle vereinen und Kristalle Quarzader, an deren Ende sich ein Loch Geist und Seele. Ein Magnesium-Alu- mit symmetrischer Struktur bildeten. Die befindet, hat man gute Chancen, einen minium-Mineral mit einer Härte von 7 17 ......DAS STADLPOST-TEAM Zillertaler Granate sind rund 50 Millionen schönen Bergkristall zu finden. ist der Granat. Der rote Stein hat sich Jahre alt und bei einer Temperatur von So sind die Alpen zu einer wahren Fund- als Hüter wahrer Freundschaft erwie- 500 Grad Celsius und einem Druck von grube der Kraft geworden. Mit etwas sen und leistet auch in der Ehe treue 10.000 Bar entstanden. Vor rund 120 Mil- Glück lassen sich wertvolle Bergkris- Dienste. Das regelmäßige einnehmen lionen Jahren driftete Afrika auf Europa talle, violette Amethyste, dunkelgrün von Smaragd-Wasser hat starke und faltete die Alpen auf. Seither heben schimmernde Smaragde oder Rauch- Heilwirkung auf die Wirbelsäule, das 18 ......TECHNISCHE DATEN, AGB, IMPRESSUM sich Gebirge langsam an und geben so quarze in der Natur finden. Nervensystem und die Knochen. Und der Mineralien frei, die in Gesteinsadern an Mineralien sind Lebewesen und nur weil Rauchquarz, gerne als Kette die Oberfläche treten.
    [Show full text]
  • Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 43 Vom 22. Januar 1992
    Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 43 vom 22. Januar 1992 Platz Interpret / Titel 3. Claudia Jung Wo kommen die Träume her 2. Kristina Bach Alle Sterne von Athen 1. Peter Orloff Ein Mädchen für immer Neuvorstellungen: Peter Petrel & Debbie How do you do Tommy Steiner Ganz allein Severine Einer für alle - alle für einen Bata Illic Wo weiße Rosen blüh’n Duo California Gitarren klingen leise durch die Nacht Karel Gott In einer Nacht wie heut’ Fernando Express Farewell Kontiki Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 44 vom 19. Februar 1992 Platz Interpret / Titel 3. Tommy Steiner Ganz allein 2. Karel Gott In einer Nacht wie heut’ 1. Duo California Gitarren klingen leise durch die Nacht Neuvorstellungen: Cagey Strings Unbekannte Nacht Matthias Reim Warum Wolfgang Petry Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n Bernd Rusinsky Lory G. G. Anderson Ich bin so treu wie Gold Wind Wenn du allein im Regen stehst Joy Flemming Ein Lied kann eine Brücke sein Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 45 vom 20. März 1992 Platz Interpret / Titel 3. Wolfgang Petry Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n 2. Matthias Reim Warum 1. G. G. Anderson Ich bin so treu wie Gold Neuvorstellungen: Nicki Du bist in meiner Macht Nicole Mit dir vielleicht Leinemann Nick Nack Wolfgang Ziegler In Angie’s Augen Tanja Jonak In unser’m Himmel ist der Teufel los Andrea Jürgens Morgens vor dem Radio Benny (Schnier) Amigo Charly Brown Deutsche Schlagerparade Sendung Nr. 46 vom 15. April 1992 Platz Interpret / Titel 3. Nicki Du bist in meiner Macht 2. Tanja Jonak In unser’m Himmel ist der Teufel los 1.
    [Show full text]
  • R Ilf1)L1 1 Ir,Ropmlnmill,F I LIKE CONCERT SPECIAL on THANKSGIVING EVENING, 11/23 L1 R 8 O 9 281 02 552 SIMULCAST on WESTWOOD ONE RADIO NETWORKS F 0.18Y5 Xpsy/.9 Fl0
    (CAN.), £4.50 (U.K.) $5.50 (U.S.), $6.50 IN MUSIC NEWS 1B)GICCVR ******** 3 -DIGIT 908 iGEE4EM740M09907441 002 0662 000 BI MAR 2396 1 03 MONTY GREENLY 3740 ELM AVE APT A LONG BEACH, CA 90807 -3402 George Strait Makes History With 'Strait Out Of The Box' SEE PAGE 15 NOVEMBER 18, 1995 THE INTERNATIONAL NEWSWEEKLY OF MUSIC, VIDEO AND HOME ENTERTAINMENT ADVERTISEMENTS Alagna Slated For rlJ íRC DISC Cape Verde In World Beat Spotlight Sv,s -cns Tiny Nation Has Rich Musical Heritage Tenor Stardom BY PAUL VERNA been in the spotlight lately, thanks to ropean territories in the late '80s. BY HEIDI WALESON the international breakthrough of na- Now, with her self -titled Nonesuch Virtually unknown to all but the tive singer Cesaria Evora. Records release, the artist has expe- In a world ever -hungry for excit- most savvy world music aficionados, rienced similar success in the U.S. ing tenors, the reports that have EM I CLASSICS ALAGNA EVORA TULIPA NEGRA been coming out of England for the the Cape Verde Islands are a bub- The album has sold 20,000 units last year on Roberto Magna have bling well of musical activity, ready to By far the biggest musical star in through SoundScan -reporting outlets (Continued on page 22) burst onto the global market with a Cape Verde, the 54- year -old Evora alone; these are only a portion of the music as rich as their Afro- European broke through in France, the Nether- sales base of world music albums. heritage. lands, Portugal, Italy, and other Eu- (Continued on page 123) Situated off the western coast of Soprano Caballé WORLD C - AS S MASTERING Africa, some 400 miles from Senegal, HOLLYWOOD the former Portuguese colony has 7 Pop 2 13 / 8 7 6.
    [Show full text]
  • ZDF Jahrbuch 2007 Band 2
    106 Programmchronik Programmchronik 2007 3 Sendungen (2,69 Mio; 12,9 MA %) Vancouver Island – wilde Schönheit ZDF- Kultur und im Pazifik Hauptprogramm Wissenschaft Streitfall Jesus-Grab Film von Christel Fomm 11.4.2007 (2,71 Mio; 11,5 MA %) 28.12.2007 (0,33 Mio; 6,4 MA %) Programmdirektion Die große Dürre Florida Keys – das bedrohte Paradies Wissen und Service 29.8.2007 (2,84 Mio; 15,3 MA %) Film von Thomas Radler Die Anordnung innerhalb der einzel- Die große Flut 28.12.2007 (0,21 Mio; 6,0 MA %) nen Programmsparten ist chronolo- Menschen – das Magazin d l f 30.8.2007 (2,54 Mio; 12,0 MA %) Loch Lomond und die schottischen gisch, das angegebene Datum der Aktion Mensch aktuell und Gewinner Highlands Tag der Erstsendung. Wiederholungen der Aktion Mensch-Lotterie reiselust d l Film von Elisabeth Heydeck (Wh.) im Vormittags- und Nachtpro- Redaktion: Hiltrud Fischer-Taubert 3 Sendungen (0,55 Mio; 5,8 MA %) 28.12.2007 (0,16 Mio; 6,1 MA %) gramm sind nicht berücksichtigt. Das 43 Sendungen (1,32 Mio; 9,3 MA %) Zeichen c kennzeichnet Schwarz- Kenia Volle Kanne – Service täglich d l Weiß-Sendungen. Für Sendungen aus Hauptziehung Aktion-Mensch- Das wilde Herz Afrikas Redaktion: Elke Jonkmanns Farb- und Schwarzweiß-Teilen gilt das Lotterie d Film von Herbert Ostwald und Christel 250 Sendungen (0,50 Mio; 12,4 MA %) Zeichen Fc. Programme in Stereo-, 3 Sendungen (bis 25.3.2007) Fomm Zweikanalton und Dolby Surround (2,34 Mio; 8,9 MA %) 29.4.2007 (0,56 Mio; 5,8 MA %) Volle Kanne Wochenende d l haben die Zeichen d, e und o Müritz-Nationalpark 3 Pilotsendungen bzw.
    [Show full text]
  • Benjamin Wittiber Trio Info.Pdf
    Benjamin Wittiber Die Musik: Das Benjamin WittiberTrio entstand aus dem Quintett der Benjamin Wittiber Group. Ziel war es, mit einer kleineren Besetzung die Arrangements des Vibrafonisten Benjamin Wittiber zu spielen und gleichzeitig mehr Gestaltungsmöglichkeiten für jedes einzelne lnstrument zu schaffen. Das Repertoire umfasst Eigenkompositionen in einer Mixtur aus Jazz-, Latin- und Groove-Elementen, sowie arrangierte Jazz und Latin Standards. Die Programme und Besetzungen können den Konzertanlässen entsprechend flexibel gestaltet werden. Zu hören ist das Benjamin Wittiber Trio z.B. bei anspruchsvollen Kulturevents sowie in Jazzclubs oder bei Privatveranstaltungen verschiedenster Art. Auf Wunsch kann die Triobesetzung durch weitere Solisten erweitert werden. Für kleinere Veranstaltungen ist das Benjamin Wittiber Duo mit Vibrafon und Bass eine besondere Wahl. Bei lnteresse senden wir lhnen gerne eine Demo CD zu. Weitere lnformationen finden Sie unter: www.jazzvibes.de Kontakt Tel.:06222 - 53537 Fax:06222 - 383798 Mobil: 0171 - 54263A4 I E-Mail : [email protected] LATIN JAZZ Benjamin Wittiber - Vibes Michael Heise - Bass Peter Weiner - Drums wurde in Frankfurt am Main geboren. Als Bassist am E- Bass und Kontrabass Peter Weiner ist ein international erfahrener Studio- und Schlagzeugstudium an der Staatlichen in unterschiedlichen Projekten der Livedrummer. Seit seinem Schlagzeugstudium am Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Rock-, Pop-, und Jazzszene tätig. Jazzseminar der Musikhochschule Köln 1983 -1988 Mannheim-Heidelberg. Dabei begleitete er z.B. die ,,Weather Girls", arbeitet er aufgrund seiner stilistischen Vielseitigkeit mit Diplom 1988 im Hauptfach Schlagzeug. Helen Schneider, Pete York, Nena, Edo Zanki, vielen national und international renommierten Aushilfstätigkeit in verschiedenen Sinfonie- und das All Star Projekt ,,Zeichen der Zeit" Künstlern der Jazz-, Pop-, und Rockszene live on tour Unterhaltungsorchestern: (u.a.
    [Show full text]