Benjamin Wittiber

Die Musik: Das Benjamin WittiberTrio entstand aus dem Quintett der Benjamin Wittiber Group. Ziel war es, mit einer kleineren Besetzung die Arrangements des Vibrafonisten Benjamin Wittiber zu spielen und gleichzeitig mehr Gestaltungsmöglichkeiten für jedes einzelne lnstrument zu schaffen. Das Repertoire umfasst Eigenkompositionen in einer Mixtur aus Jazz-, Latin- und Groove-Elementen, sowie arrangierte Jazz und Latin Standards. Die Programme und Besetzungen können den Konzertanlässen entsprechend flexibel gestaltet werden. Zu hören ist das Benjamin Wittiber Trio z.B. bei anspruchsvollen Kulturevents sowie in Jazzclubs oder bei Privatveranstaltungen verschiedenster Art. Auf Wunsch kann die Triobesetzung durch weitere Solisten erweitert werden. Für kleinere Veranstaltungen ist das Benjamin Wittiber Duo mit Vibrafon und Bass eine besondere Wahl. Bei lnteresse senden wir lhnen gerne eine Demo CD zu.

Weitere lnformationen finden Sie unter: www.jazzvibes.de Kontakt

Tel.:06222 - 53537 Fax:06222 - 383798 Mobil: 0171 - 54263A4 I E-Mail : [email protected] LATIN JAZZ Benjamin Wittiber - Vibes Michael Heise - Bass Peter Weiner - Drums wurde in Frankfurt am Main geboren. Als Bassist am E- Bass und Kontrabass Peter Weiner ist ein international erfahrener Studio- und Schlagzeugstudium an der Staatlichen in unterschiedlichen Projekten der Livedrummer. Seit seinem Schlagzeugstudium am Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Rock-, Pop-, und Jazzszene tätig. Jazzseminar der Musikhochschule Köln 1983 -1988 Mannheim-Heidelberg. Dabei begleitete er z.B. die ,,Weather Girls", arbeitet er aufgrund seiner stilistischen Vielseitigkeit mit Diplom 1988 im Hauptfach Schlagzeug. Helen Schneider, Pete York, Nena, Edo Zanki, vielen national und international renommierten Aushilfstätigkeit in verschiedenen Sinfonie- und das All Star Projekt ,,Zeichen der Zeit" Künstlern der Jazz-, Pop-, und Rockszene live on tour Unterhaltungsorchestern: (u.a. Xavier Naidoo, Patrick Nuo, Rolf Stahlhofen, sowie im Studio zusammen wie z.B. Dinho Alves Nationaltheater Mannheim, the Flames, Paddy Kelly, Florence Joy), (VIVA-Award Gewinner 2003), Arisha, Yitchak Attias, Unterhaltungsorchester des SWF, Allee der Kosmonauten, Paddy goes to Holyhead, Orchester Günther Beer, Richie Beirach, Andrea Berg, Radiosinfonieorchester des H R, SWRl All Star Band, die Rockmusicals,,Hair", Martin Berger, Roy Black, Roberto Blanco, Sarah Theater der Stadt Heidelberg, ,,Tanz der Vampire" Brightman, Heidi Bruehl, Bobby Burgess Big Band, Heilbronner Sinfonieorchester, (Musik: Jim Steinmann, Regie: Roman Polanski), Howard Carpendale, Cibyl, Tony Christie, Württembergische Philharmonie Reutlingen, die Broadwayshows,,Chicago",,,Miss Saigon",,,Cats", , Silvia Droste, Drupi, The Fivepipes, Stageholding-Musicals,,Miss Saigon",,,Cats", ,,Elisabeth", Roncallis ,,Palais des fous", Wind, lreen Five & Six (Begleitorchester von Caterina Valente), ,,Phantom der Oper", ,,42nd Street", Sheer, David Friedman, Silvia Droste, lngrid Peters, Claire Fisher, Dudu Fisher, Joy Flemming, The Four ,,Tanz der Vampi re",,, Mamma Mia" Rick Abao, Joan Orleans, Bernd Konrad, Pierre Favre, Tops, German Pops Orchestra, German Tenors, und ,,Elisabeth" in Stuttgart. Cae Gauntt, Michael ,,Kosho" Koschorrek, Franziska Yehuda Glantz, Rex Gildo, Slide Hampton, Kompositionen besonders im Bereich Kleinert, Blaue Engel, die Stuttgafter Philharmoniker, Hansi Hinterseer, Dieter llg, Udo Jürgens, Anna-Maria Vibra{on und Marimbafon solo, N ationaltheater M an nhei m,,,Ganz schön f eist", Kaufmann, Dave King, Jörg Knoer, Kosho, Uwe Kröger, z.B. ,,Rhythm Dance" für Marimbafon solo. Dinho Alves, MC Jazz, Sandy Double U, Paul Kuhn, Tony Lakatos, , Ute Lemper, Eingespielt von Katarzyna Myöka auf lhrer Benjamin Wittiber Group, Me & the Heat, Harriet Lewis, David Liebman, Udo Lindenberg, Jonny Logan, CD -,,Marimba Dance" (audite). Jose Codijo, Ria Hamilton, Men in Black, die Notärzte, L.O.PA.S., Marshall und Alexander, Orchester Ray Als Vibrafonist, Komponist und Schlagzeuger Perfect, Matarenga. Madin, George McGray, Mainstreet Orchestra, freischaffend tätig. Charlie Mariano, Tony Marshall, Rod Mason, Kontrabaßstudium an der Musikhochschule Köln Anna Mwale, Musical ,,Cats" Stuttgart, Musical ,,Miss Aufnahmen und CD-Einspielungen mit (Jazz u. Popabteilung). Saigon" Stuttgart, Musical ,,Mamma Mia" Stuttgad, verschiedenen Ensembles und Besetzungen. Musical ,,Die Schöne und das Biest" Stuttgart, Musical Mitwirkung in verschiedenen Formationen der Endorser für Ampeg Amps, ,,TOMMY" Offenbach, Wilson d'Oliveira, Otto Waalkes, Jazz-, Pop und Fusionscene z.B. Music Man Bässe und Cocco Strings. Paola, lngrid Peters, Bill Bamsey, RTLAllstars Band, Peter Lübke, Ralf Gustke, Ringo Hirth, Jennifer Rush, Freddy Santiago, Deborah Sasson, Leo Gerd Mayer-Mendez, Peter Reiter, Rainer Heute, Sayer, Vladislav Sendecky, Gilian Scalici, lreen Sheer, Johannes Schädlich, Matthias Dörsam, Stella Musical All Star Orchestra, The Three Duprees, Wilson d'Oliveira, Michael Gundlach, Lui Ludwig, , lsabel Varell, Wes, Peter Weniger, Hans-Heiner Bettinger, Martin Stegner u.v.a. Precious Wilson, Orchester Ady Zehnpfennig Verschied ene Fun kprod ukti onen (Dieter Thomas Heck ZDF-Galas: Goldene Stimmgabel, z.B. mit Fritz Müntzer, Peter Seiler, Superhitparade u.a.) u.v.a. Er ist auf zahlreichen Aurophone, Marimba Records. CD-Einspielungen zu hören und macht regelmäßig Eigene Produktionen und Projekte. Aufnahmen für Rundfunk (Deutsche Welle, HR, WDR, Lehrtätigkeiten. SWF, SDR, SR, NDR, BR), Fernsehen und Werbung. Darüberhinaus umfangreiche Dozententätigkeiten. CD-Einspielungen u.a.: Peter Weiner ist Endorser für Yamaha Drums und Sabian Cymbals. Benjami n Wittiber-Cool Vibes, Benjamin Wittiber-Trio, Seit Mitte 96 betreibt Peter Weiner unter dem Namen Extra Dry-After Midnight, ,,Rhythmkicks" ei n Audioproduktionsstud io, Fritz Münzer-Teamwork, das spezialisiert ist auf das Aufnehmen und digitale Wolfgang Lauth-That's driveway light music, Verschicken (per ISDN/DSL) von,,Live-Rhythmtracks". Boogie Junction-l wake you up, Peter Seiler-Klangoase, Michael Gundlach-Happy Hour.