NACHRICHTENBLATT 50/2019 Amtsblatt der Stadt Neresheim

Freitag, den 13. 12. 2019 59. Jahrgang

Neresheimer Weihnachts- KINO

Der Eintritt ist frei!

Am Donnerstag 19. Dezember 2019 öffnet sich das Fensterchen des lebendigen Advents- kalenders im Rathaus. Ehrenamtliche für „Blühendes Neresheim“ gesucht 18.00 Uhr Romantisches Im kommenden Jahr findet in Neresheim Weihnachtsliedersingen vom 18. Juli bis 19. September 2020 das Projekt „Blühendes Neresheim“ statt. 18.30 Uhr Dabei wollen wir den Marienplatz, die Marktstraße sowie den Stadtgarten zum Blühen bringen. Das Projekt soll aber nicht nur lädt die Stadt Neresheim unsere Innenstadt attraktiver machen, sondern auch zur Erhaltung herzlich zum KINOABEND und Schutz von Natur und Umwelt beitragen. Für dieses Projekt im Matheuß-Palm-Saal ein. sind wir auf ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen. Gezeigt wird der Filmklassiker Ich bitte Sie daher herzlich um Ihre Mithilfe. „Die Feuerzangenbowle“.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Wir freuen uns auf Euer Kommen! [email protected] oder unter Telefon 07326 81-10.

1057 Große Resonanz am Tag der offenen Tür im SRH Fachkrankenhaus Neresheim Mehr als 220 Gäste kamen am Nikolaustag, um sich selbst ein Bild von den neuen und renovierten Räumlichkeiten des Fachkrankenhauses zu machen. Bei strahlendem Wetter war der Ansturm groß. In 15 Führungen besichtigten die Besucher mit der Teamleiterin Therapie Stefanie Klein die neuen Räume der Therapie, welche zusammen mit den erwei- terten Pflegestationen in Modulbauweise neu entstanden sind. Weiter führte der Rundgang die Besucher durch die neu renovierten Pflegezimmer im Bestandsgebäude, wo der Pflege- dienstleiter Michael Steube erläuterte, wie ein Intensivplatz mit Monitorüberwachung im SRH Fachkrankenhaus Neresheim aufgebaut ist und wie die Technik funktioniert. Es wurde gezeigt, dass bei der Ausgestaltung der neuen größeren Aufenthaltsräume großen Wert auf die Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörige gelegt wurde. Die nächste Station war die Endoskopie, wo der Facharzt für Innere Medizin Dr. Thomas Kemmer die Besucher in die endoskopischen Verfahren einführte. In der letzten Station zeigten die Teamleiter Therapie Carina Unsöld und Ira Böhm die Möglichkeiten auf, wie schwer betroffene Patien- ten zum Stehen mobilisiert werden können und mit Hilfe des Lokomaten im wahrsten Sinne des Wortes wieder laufen lernen.

Einsatzübung am Schulzentrum Neresheim Redaktionsschluss Am 27.12.2019 findet auf dem Gelände des Schulzentrums für die Ausgabe der kommenden Woche KW 51/52/19 – 01/20 und im Gebäude der Härtsfeldhalle/Hallenbad eine Einsatz- übung der Rettungshundestaffeln Ulm und Heidenheim ist am Freitag, 13.12.2019 um 12.00 Uhr. in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Neresheim statt. Wir bitten um Beachtung!

Neresheim 4.0-App und Social Media und neuer Internet- auftritt

Die Stadtverwaltung Neresheim ist seit langem im WorldWideWeb und in sämtlichen Social Media-Kanälen mit aktuellen Informationen und Posts vertreten.

Seit dieser Woche ist brandneu auch die Stadt Neresheim-App aktiv. Sie ist für Android-Nutzer im Google Play Store und für Apple-Nutzer im App-Store zum kostenlosen download verfügbar.

Also gleich aktivieren und immer auf dem neuesten Stand rund um die O Das Hallenbad hat in den Stadt Neresheim Weihnachtsferien vom sein! 22.12.2019 bis 05.01.2020 Besuchen Sie auch unseren geschlossen. überarbeiteten und modernisierten O Hydro Power startet wieder am Internetauftritt unter 06.01.2020 zur gewohnten Zeit. www.neresheim.de Auch facebook und instagram versorgen wir Sie täglich mit neuesten Informationen, nicht nur was unser kulturelles Wir wünschen allen unseren Programm betrifft. Gästen eine erholsame Bitte anmelden, anschauen, liken und teilen! Weihnachtszeit und einen guten Wir freuen uns über jedes Feedback und jegliche Unterstützung bei der Verbreitung unserer News! Rutsch in das neue Jahr 2020. Ihr Bürgermeister Ihr Badbetriebsleiter Thomas Häfele Carsten Pferner

1058 Caritasbeauftragte in der Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst Stadtverwaltung Neresheim Seelsorgeeinheit Neresheim DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Telefon 07326 81-0 Zentrale –––––––––––––––––––––––––––––––– Erreichbarkeit Elisabeth Klaus: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Feuerwehr 112 mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr: Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Unfall, Überfall 110 Katholisches Pfarrbüro Neresheim, Freitag 8.00 – 12.30 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– Obere Gasse 3, Tel. 07326 358, Polizeiposten Neresheim Einwohnermeldeamt: vormittags außer mittwochs: Donnerstag 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Telefon 07326 919001 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Tel. 07326 9688024 EnBW ODR-Störungsdienst Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: Kath Sozialstation St. Elisabeth t Ortschaftsverwaltung Elchingen Strom 07961 9336-1401 NERESHEIM Telefon 07367 2476 Gas 07961 9336-1402 Montag: 8.30 – 12.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– Sohlweg 6, 73450 Neresheim jeden 1. Monat im Monat 15.00 – 18.30 Uhr. Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 Telefon 07326 919150 – Kranken- und Altenpflege Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr. Die Sprech- ––––––––––––––––––––––––––––––––– stunde von Ortsvorsteher Rupp findet – Betreuungsgruppe für an Demenz donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr statt. erkrankte Personen – Nachbarschaftshilfe Neresheim t Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon 07326 919152 Die Ortschaftsverwaltung ist während der Umbau- phase unter folgender Rufnummer erreichbar: Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Telefon 07326 964759 Kontakt: Telefon 07326 9644444 Persönlich sind wir für Sie mittwochs von Kreuzbund Neresheim, 8.30 – 12.00 Uhr (ungerade Kalenderwoche) bzw. Wir treffen uns am 16.12.2019 15.30 – 19.00 Uhr (gerade Kalenderwoche) für Sie da. um 18.00 Uhr Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Schicketanz im Katholischen Gemeindezentrum findet mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr Neresheim (Sohlweg 5). im Feuerwehrhaus statt. t Ortschaftsverwaltung Ohmenheim

Kirchen, Pfarrämter Telefon 07326 372 Mittwoch: 8.30 – 12.00 Uhr (gerade KW), 15.30 – 19.00 Uhr (ungerade KW) Kath. Pfarramt Neresheim Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: t Ortschaftsverwaltung Kösingen Dienstag, Donnerstag und Freitag Telefon 07326 7700 von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr Kath. Pfarramt Elchingen t Ortschaftsverwaltung Schweindorf Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Telefon 07326 6440 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag: 7.45 – 9.45 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag von 14.30 – 16.30 Uhr Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Telefon 0180 6071711 Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen t Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter HNO-ärztlicher Notfalldienst Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Telefon 0180 5003656 [email protected] Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst Kath. Pfarramt Ohmenheim Sonstige Öffnungszeiten Telefon 0180 50112098 Tel. 07326 919393, Schw. Albstraße 38 Änderung! Öffnungszeiten Pfarrbüro: Hallenbad Neresheim Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Öffnungszeiten: Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr zu erfragen unter Telefonnummer Sonntag, Montag, Dienstag geschlossen Mittwoch 17.15 – 21.00 Uhr Telefon 0711 7877788 Kath. Pfarrhaus Kösingen Donnerstag (Warmbadetag ) 17.15 – 21.15 Uhr Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag (Warmbadetag) 17.00 – 21.00 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat von Samstag 14.00 – 18.00 Uhr der Apotheken 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wertstoff-Center Neresheim Die notdiensthabende Apotheke Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 erfahren Sie über: Ev. Pfarramt Neresheim Öffnungszeiten: Rufnummer 08000022833 Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Montag, Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Mobilnetz Rufnummer 22833 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch: 9.00 – 17.00 Uhr Homepage für Apotheken- Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr notdienste www.aponet.de oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Härtsfeldmuseum Tierarzt Museum bis 1. April 2020 geschlossen. – Marien-Apotheke Dischingen Notdienst rund um die Uhr Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Telefon 07327 373 Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Sonderführungen auf Anfrage unter – Apotheke Nattheim Tel. 07326 81-49 oder 81-15. Telefon 07321 970810 Reimlingen, Tel. 09081 2907676 – Marien-Apotheke Neresheim Nördlingen, Tel. 09081 3195 Härtsfeldbahnmuseum

Telefon 07326 919020 Notdienst 24h Dischinger Str. 11, 73450 Neresheim. – Apotheke im Ärztehaus Neresheim Tierarztpraxis O. Yildirim Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Tel. 0172 9117193. Telefon 07326 9657755 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660

1059 Neresheim zeigt sich romantisch – Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Neresheim lockt Besucher an Der 36. Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins „Härtsfeld aktiv“ in Neresheim (HGV) hat in diesem Jahr die Besucher aus nah und fern angelockt. Der Marienplatz im Zentrum des Härtsfeldstädtle hatte sich erneut in ein Weihnachtsdorf verwandelt und es duftete nach gebrann- Leiter der Außenstelle Neresheim: Klaus Stiele ten Mandeln, Glühwein, Punsch, Pfannkuchen und allerlei anderen Leckereien. Eröffnet wurde ([email protected]) Tel. 07326 81-15 der Weihnachtsmarkt mit der Eröffnungsfeier in der Stadtpfarrkiche mit den „Engeln“ der Grund- schule Neresheim, den Kindern der katholischen Kindertagesstätte Sankt Josef Neresheim und Zu den Kursen bitte anmelden unter: den Klosterstadtmusikanten. Pfarrer Flavio Traversari und Judith Durner erzählten bei der Eröff- VHS Ostalb, Strutrain 2, 73492 , nungsfeier am Samstag in der Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ eine etwas andere Weih- Telefon 07961 8786-986, Fax 07961 8789-061 nachtsgeschichte. Zur Unterhaltung spielten auf dem Marienplatz die Klosterstadtmusikanten und [email protected], www.vhs-ostalb.de die Stadtkapelle. Bürgermeister Thomas Häfele freute sich, dass beim diesjährigen Weihnachts- Die Geschäftsstelle der VHS Ostalb e. V. markt Traditionelles beibehalten wurde, aber Neuerungen wie ein Streichelzoo oder Kutschfahr- ist umgezogen: ten für die großen und kleine Gästen angeboten wurde. Strutrain 2, 73492 Rainau Der Erlös der Kutschfahrten komme der Renovierung des Kösinger Freibades zugute, erklärte der Tel. 07961 8786-986, Fax 07961 8789-061 Vorsitzende des HGV, Andreas Niess. Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolaus und Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.00 – 12.00 Uhr Ruprecht. Der hatte allerlei Süßes für die kleinen Besucher in seinem Sack dabei. Manch einer sowie Mo. und Do. 13.00 – 16.00 Uhr nutze noch die Gelegenheit, die Ausstellung „Bier, Brauen, Gemütlichkeit – Zur Kulturgeschichte Kurse: der Gastronomie auf dem Härtsfeld“ im Härtsfeldmuseum oder die Kunstausstellung von Monika Kurse bei der Fa. Fitzek GbR: Theil-Holetzke, Malerei und Die Kursteilnehmer erhalten während Jörg Kicherer, Eisenskulptur des Kurses 10 % auf den Materialkauf. im Rathaus zu besuchen. Das eigene Handwerkszeug ist selbstverständlich! Wer am Samstag nach 23.00 Uhr Anmeldung für die Kurse spätestens noch nicht genug hatte, konnte eine Woche vor Kursbeginn! bei der X-Mas Party der Narren- X209011N zunft Neresheim mit DJ Red Gabriela Raffael Scorpion das Tanzbein schwin- „Schneemann“ gen. Traditionell fand am Eine schnelle Geschenkidee zu Weihnachten! Sonntagnachmittag das Konzert Mittwoch, 18.12.2019, 9:00 – 12:00 Uhr des Liederkranzes Neresheim Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, in der Stadtpfarrkirche statt. Badbrunnenweg 2, Neresheim 15 € zzgl. Materialkosten Text und Foto: U. Zurke (werden vor Ort bezahlt)

Ausstellung von Monika Theil-Holetzke, Stadtkasse zwischen dem 30. 12. 2019 und Malerei, und Jörg Kicherer, Skulpturen 10. 01. 2020 geschlossen bis 19. Dezember 2019 im Rathaus Neresheim Zum 01.01.2020 muss die Stadt Neresheim aufgrund einer Gesetzesänderung sämtliche Abläufe in der Verwaltung auf Bis einschließlich Donnerstag, 19. Dezember 2019 findet in der Adalbert- das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen Seifriz-Halle (Eingangshalle) des Rathauses Neresheim eine Kunstaus- (NKHR) umstellen. Dies bringt für die Stadtkasse einen stellung der in Neresheim wohnenden Künstler Jürg Kicherer und umfangreichen Umstieg auf eine neue Software mit sich, Monika Theil-Holetzke statt. der bis zum 10.01.2020 vollzogen werden muss. Aufgrund dieses außerordentlichen Arbeitsaufwandes muss die Stadtkasse vom 30.12.2019 bis einschließlich 10.01.2020 geschlossen bleiben. Für Sie als Abgaben- und Steuerschuldner hat dies keine unmittelbaren Auswirkungen, außer dass (Bar-)Zahlungen (bei) der Stadtkasse in diesem Zeitraum nicht möglich sind. Weiterhin möchten wir Sie bitten, in diesem Zeitraum von telefonischen Anfragen abzusehen. Ab dem 13.01.2020 stehen wir für Sie zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihre Stadt Neresheim

Frau Heidi Eickhoff, die die Einführung bei der Vernissage in der Adalbert-Seifriz-Halle des Rathauses Neresheim hielt, Herr Jörg Kicherer und Frau Monika Theil-Holetzke Wochenmarkt Neresheim

Öffnungszeiten: Der Wochenmarkt der Gärtnerei Schönherr Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.30 Uhr, ĮŶĚĞƚũĞĚĞŶŽŶŶĞƌƐƚĂŐ Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr von 14.00 – 18.00 Uhr Zum Besuch der Ausstellung wird herzlich eingeladen. ĂƵĨĚĞŵDĂƌŝĞŶƉůĂƚnjƐƚĂƩ͘

1060 Deutsche Rentenversicherung Amtliche Bekanntmachungen Baden-Württemberg informiert: Polizei bittet um Ihre Mithilfe ! Neue Öffnungszeiten des In der Zeit von Samstag, 30.11.2019 bis Sonntag, 01.12.2019, 12.00 Uhr Einladung zur Sitzung Regionalzentrums beschädigte ein bislang unbekannter des Gemeinderats Ab dem 01. Januar 2020 hat das Täter das Regenablaufrohr am Regionalzentrums Aalen der Deutschen Am Mittwoch, 18.12.2019 findet um Gebäude Torweg 10 in Neresheim- Rentenversicherung Baden-Württem- Schweindorf. 17.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des berg jeden Montag bis Mittwoch von Gemeinderats im Matheuß-Palm-Saal 8.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag von Sachdienliche Hinweise werden an des Rathauses Neresheim mit folgender 8.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 – den Polizeiposten Neresheim unter Tagesordnung statt: 12.00 Uhr geöffnet. Dort beraten die Tel. 07326 919001 erbeten. 1. Bürgerfragestunde Fachleute des gesetzlichen Rentenver- 2. Verabschiedung des Haushaltsplans sicherungsträgers die Kundinnen und Sperrzeitregelungen der Stadt Neresheim und des Kunden umfassend und kostenlos in allen Fragen rund um Prävention, Reha- für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Schank- und Speisegaststätten sowie Wasserversorgung Neresheim bilitation, Altersvorsorge und Rente und nehmen entsprechende Anträge auf. für öffentliche Vergnügungsstätten und 2020 - Satzungsbeschluss Eine vorherige Terminvereinbarung unter Spielhallen in der Nacht zum Mittwoch, 3. Gliederung des Haushalts in 6 Teil- Tel. 07361 9684-0 oder online unter 01. Januar 2020 haushalte im neuen Haushaltsrecht www.deutsche-rentenversicherung.de Wie das Landratsamt (NKHR) („Beratungstermin buchen“) ist notwendig. mitteilt, wird gemäß § 9 Absatz 2 der 4. Gewerbegebiet „Im Riegel-Nord I“ Gaststättenverordnung die Sperrzeit in – Aufstellungsbeschluss zur Änderung Die Sachbearbeitung im Regionalzen- trum ist telefonisch Montag bis Freitag Schank- und Speisegaststätten sowie in des Flächennutzungsplans, Billigung öffentlichen Vergnügungsstätten in der des Vorentwurfes sowie Beschluss von 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 12.00 – Nacht zum Neujahrstag (Mittwoch, zur frühzeitigen Beteiligung der 16.00 Uhr unter der Tel. 07361 9684-0 01. Januar 2020) aufgehoben. Abwei- Öffentlichkeit und Behörden erreichbar. chend davon beginnt die Sperrzeit in gem. § 3.1 und 4.1. BauGB Spielhallen (§ 46 Absatz 1 Landes- – Aufstellungsbeschluss für den Deutsche Rentenversicherung glücksspielgesetz) um 0.00 Uhr und Bebauungsplan „Gewerbegebiet Baden-Württemberg endet um 6.00 Uhr. Regionalzentrum Aalen Im Riegel Nord I“, Billigung des Bahnhofstr. 24 – 28, 73430 Aalen Vorentwurfes sowie Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Ohmenheim Öffentlichkeit und Behörden Feuerwerk an Silvester gem. § 3.1 und 4.1 BauGB Gefunden wurde 5. Bekanntgabe einer Eilentscheidung – Soll das neue Jahr 2020 mit Feuerwerk, Zischen und Krachen begrüßt werden, – ein Geldbetrag Umschuldung eines Darlehens Zu Erfragen bei der Ortschaftsverwal- 6. Baugesuche sind Feuerwerkskörper „Kleinstfeuerwerk“ (Klasse I) bzw. „Kleinfeuerwerk“ (Klasse II) tung Ohmenheim. 7. Genehmigung von Spenden gefragt. Nur diese pyrotechnischen Artikel 8. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster können ohne besondere sprengstoffrecht- Dorfmerkingen Beschlüsse liche Erlaubnis verkauft werden, es gelten 9. Verschiedenes, Bekanntgaben, jedoch Einschränkungen. Anfragen Seniorenweihnachtsfeier Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, Wie im letzten Nachrichtenblatt ange- gez. Thomas Häfele, Bürgermeister dürfen pyrotechnische Gegenstände der Klassen I und II in diesem Jahr ab Sams- kündigt, findet am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr die Seniorenweihnachts- Die Einwohnerschaft ist zu der Sitzung tag, 28. Dezember 2019 bis Dienstag, feier im Musik- und Bürgersaal statt. freundlichst eingeladen. 31. Dezember 2019 im Handel verkauft werden. Das Abbrennen dieser Feuer- Auf Ihren Besuch freut sich werkskörper ist nur am 31. Dezember und der Ortschaftsrat Dorfmerkingen 1. Januar gestattet. Personen bis zum Kontaktstelle Frau und Beruf – vollendeten 18. Lebensjahr dürfen py- Beratungsangebot rotechnische Gegenstände der Klasse II Kösingen weder erwerben noch abbrennen oder Die Kontaktstelle Frau und Beruf, ange- aufbewahren. siedelt im Landratsamt Ostalbkreis, bie- Einladung Das Verschießen von Kartuschenmunition tet Frauen Orientierungsberatung und zu der am Donnerstag, 19. Dezember und von erwerbsscheinfreier pyrotechni- Karrierecoaching zu den Themen Wie- 2019 stattfindenden öffentlichen Sitzung scher Munition aus Reizstoff-, Schreck- dereinstieg und Vereinbarkeit von Fami- des Ortschaftsrats Kösingen. schuss- und Signalwaffen, die das PTB- lie und Beruf, Konflikte am Arbeitsplatz, Beginn: 18.00 Uhr Zeichen tragen, ist vom eigenen berufliche Umorientierung, Stellensuche Treffpunkt: Rathaus Kösingen und Existenzgründung. Die Beratungen befriedeten Besitztum oder vom befriede- sind kostenlos, neutral und unabhängig. ten Besitztum eines anderen mit Zustim- Tagesordnung: mung des Inhabers des Hausrechts ohne 1. Nachträgliche Verpflichtung eines Sprechzeiten sind montagnachmittags, Erlaubnis zulässig, wenn die Vorgaben der Ortschaftsrates in den Ortschaftsrat dienstag-, mittwoch- und donnerstag- Verwendungssicherheit (Schießen senk- Kösingen vormittags in Aalen, dienstag-, donners- recht nach oben, nicht in der Nähe von 2. Bürgerfragestunde tag- und freitagvormittags in Schwä- leicht brennbaren Objekten, usw.) einge- 3. Stand Freibadsanierung bisch Gmünd und donnerstagvormittags halten werden. Der Ort der Entfaltung der 4. Haushaltsplan 2020: Vorhaben in . pyrotechnischen Munition muss sich auf für Kösingen beziehungsweise über dem Grundstück 5. Verschiedenes, Anfragen, Terminvereinbarung unter frau-beruf@ befinden. Das Führen einer Reizstoff-, Bekanntgaben ostalbkreis.de oder Tel. 0162 2631236. Schreckschuss- und Signalwaffe auf öf- fentlichen Flächen ohne waffenrechtliche Dirk Hoesch Erlaubnis ist strafbar. Ortsvorsteher

1061 Unsere Glückwünsche in dieser Woche Weihnachtliche Stimmung beim Jahreskonzert gelten vom MV Elchingen Wir beglückwünschen folgende Einen musikalisch schönen Jahresabschluss hat der Musikverein Elchingen am vergangenen Mitbürgerinnen und Mitbürger Samstagabend in der weihnachtlich geschmückten Turn- und Festhalle in Elchingen geboten. zu ihren Geburtstagen Einen fetzigen Start ins Konzert haben die Bambinis hingelegt, die mit ihrem Stück „The bare Alois Wolfgang Schmid, Neresheim, necessities“, vom Disney Film „Das Dschungelbuch“, jeden Zuschauer zurück in die Kindheit reisen Elchingen, Wilhelm-Busch- ließen. Nach weiteren schönen Liedern der Bambinis gesellte sich die Jugendkapelle dazu, und Straße 5 wird die Kids spielten als großes Orchester zusammen den Cups-Song. am 18. Dezember 75 Jahre alt. Nun durfte die JuKa zeigen, was sie im letzten Jahr alles gelernt hat. Anspruchsvolle Lieder wie das Thema zu „Alice im Wunderland“ oder dem Pop-Hit „Shallow“ von Lady Gaga und Bradley Cooper Rita Paulina Stickel, Neresheim, haben sie wunderschön auf die Bühne gebracht. Unser Aushilfsdirigent bei den Kids, Manuel Mack Dorfmerkingen, Langer Weg 6 hat sich zum Dirigieren den klassischen „Böhmischer Traum“ ausgesucht, den die JuKa mit wird Begeisterung gespielt hat und bei dem sofort gute Stimmung im Publikum aufkam. am 19. Dezember 80 Jahre alt. Nach einer kurzen Umbaupause trat unser Gast, der Musikverein Zimmerbach, auf die Bühne und Anna Elisabeth Rösch, Neresheim, begann den Auftritt mit einem Ausflug in die Berge, welches das Stück „Mountain Wind“ sehr gut Dorfmerkingen, Lerchenstraße 1 zum Ausdruck brachte. Zum Abschluss erinnerten sie mit dem Stück „Einmal um die ganze Welt“ wird an den erst im Oktober verstorbenen Sänger Karel Gott. am 19. Dezember 70 Jahre alt. Nach einer Pause begann unser Vorstand Markus Rupp mit Herrn Wiedmann vom Blasmusikverband Ostalb mit der Durchführung der zu ehrenden Mitglieder im Musikverein. Für 10 Jahre aktive Musi- Veröffentlichung von Altersjubiläen ab karbeit im Verein wurden Marvin Rupp, Mirko Puscher und Marc Jettinger eine Urkunde und eine dem 70. Geburtstag Anstecknadel überreicht. Für die 10-jährige Führung des Dirigentenstabs bekam unser Dirigent Mar- Nach dem neuen Bundesmeldegesetz cus Neber ebenfalls eine Urkunde und eine Anstecknadel überreicht. Im Vorstand gab es gleich zwei dürfen zukünftig nur noch Altersjubiläen zu ehrende Mitglieder: Besonderes Engagement zeigt Stefan Schneider als Kassierer im Musikverein ab dem 70. Geburtstag und jeder fünfte weitere Geburtstag sowie ab dem 100. und wurde für 10 Jahre geehrt. An dieser Stelle wurde ein großer Dank für seine langjährige Unter- Geburtstag jeder Geburtstag veröffent- stützung im Vorstand des MV Elchingen ausgesprochen. Für 10 Jahre geehrt wurde Markus Rupp, licht werden. Wir bitten um Beachtung! der seit 2009 als 1. Vorstand im Musikverein tätig ist. Mit ihm begannen, entwickelten und endeten zahlreiche Projekte, wie z. B. das Großprojekt zum Bau des Musikantenstadels, in welchem wir seit dem Fertigbau unser alljährliches Weinfest veranstalten. Auch ihm gilt ein großes Dankeschön für Standesamt und Einwohnermeldeamt seine aktive Arbeit im Verein. Der Posten des 1. Vorstands ist mit viel Zeitaufwand und ehrenvollem berichten Engagement verbunden, weshalb der Musikverein seine Leistungen sehr zu schätzen weiß. Eheschließung: Nach den Ehrungen gab es eine große Überraschung für das Publikum: Der Vorstand des Musik- verein Elchingen hat sich entschieden, für die Musikerinnen ein Dirndl anfertigen zu lassen, welches 19.12. Herr Jürgen Konrad Knoblauch von Silvia Müller (Trachtenmoden Großkuchen) mitkreiert und an die Uniform angepasst wurde. und Frau Sabine Sonja Bader, Diese wurden den Zuschauern präsentiert und ernteten großen Applaus. Im Anschluss begann Heuweg 8, Neresheim, Stetten das große Orchester mit seinem Konzert. Einen guten Auftakt machte der MVE mit dem russischen Marsch „Abschied der Slawin“, bevor unser Teppich abhob und wir mit „Aladdin“ in den Orient flogen. Danach ging es nach Irland, wo wir das traditionelle Stepptanzen mit „Riverdance“, das dramatische Werk „Aria“ mit Tenorhorn-Solo von Robert Mahler als auch die schönen Klänge vom „Irish Tune from County Derry“ erleben durften. Zum Abschluss vom diesjährigen Jahreskonzert 6WDOOZHLKQDFKW hat der MVE sich ein Medley vom bekannten Sänger Robbie Williams herausgesucht, bei dem jeder aus dem Publikum bei Hits wie „Let me entertain you“ und „Angels“ mitsingen konnte.

      ((LLQQXXQJHZ||KKQQOOLLFFKKHHUU**RRWWHWVHGVGLHLQHQVWVW DDQQHHLQHPXXQQJJHHZZ||KKQQOLOFLFKKHQHQ22UWUW  )UHLWDJ'H]HPEHU )UHLWDJDE'H]8HPKUEHU DE8KU ,QGLHVHP-DKUJHKWGLH.ROOHNWH DQGLH)UDXHQGHU0LWWHUQDFKWVPLVVLRQLQ+HLOEURQQ ,QGLHVHP-DKUJ HKWGLH.ROOHNWH DQGLH)UDXHQGHU0,QL2WWHKUPQHDQFKHWLVPPLVVLRQLQ+HLOEURQQ XQWHUKDOEGHP3DUNSODW]GHUÅ.DQQH´  ,Q2KPHQKHLP XQWHUKDOEGHP3DUNSODW]GHUÅ.DQQH´ 

1062 Adventsgottesdienst und Adventsmarkt in Dorfmerkingen Der Beginn der Adventszeit wurde in Dorfmerkingen wieder mit einem Familien- gottesdienst, vorbereitet von Susanne Hirschmann und Alexandra Konle, und dem kleinen aber sehr feinen Adventsmarkt am Abend des 1. Advent gefeiert. Die Kindergartenkinder, die den diesjährigen Gottesdienst mitgestalteten, fragten sich: „Wann ist es denn endlich so weit?“ und überlegten, was noch alles zu tun sei während der Adventszeit: Päckchen packen, Plätzchen backen, Kerzen am Adventskranz anzünden, Christbaum schmücken aber auch Zeit füreinander zu finden. Sven Köder, Personalreferent der Seelsorgeeinheit Ellwangen, der den Gottesdienst leitete, sprach ebenfalls davon, was im Advent gemacht aber auch gelassen werden kann und sollte. Er machte deutlich, dass die Adventszeit eine Vorbereitung auf das Kommen des Herrn ist, und dass es in diesen Wochen in unseren Herzen und auch in unseren Häusern langsam immer heller werden soll, so dass alles an Weihnachten richtig erstrahlen kann. Auf musikalischer Ebene sorgte die Gruppe Exodus wieder für eine sehr besinnliche Einstimmung auf die Adventszeit. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten alle Besucher bei Süßem und Herzhaftem, Glühwein und Punsch auf dem Adventsmarkt verweilen. Auch der Nikolaus fand wieder den Weg nach Dorfmerkingen und hatte ein süßes Geschenk für die Kinder dabei. Der Erlös des Adventsmarktes geht in diesem Jahr an das Kinderdorf St. Josef in Unterriffingen, an die SOS-Kinderdörfer und an den Kindergarten Dorfmerkingen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Helfer und auch an die zahlreichen Besucher, die den Gottesdienst mitgefeiert haben und es sich auf dem Adventsmarkt gut gehen ließen.

Allgemeines Kurs für Führerscheinklassen Gastschülerprogramm und Übungsleiter Schüler aus Brasilien suchen Am Samstag, 28.12.2019 in Ohmenheim Weihnachtsfeier der Frauen- von 8.00 bis 16.00 Uhr. selbsthilfe nach Krebs e. V. dringend Gastfamilien! Der Kurs ist für Führerscheinklassen Gruppe Frauen + Männer Lernen Sie einmal die Länder in Latein- und für Übungsleiter geeignet. „KREBS – was nun?“ amerika ganz praktisch durch Aufnahme Rechtzeitige Anmeldung eines Gastschülers kennen. Im Rahmen unter online www.drk-aalen.de Alle Jahre wieder …weihnachtliche eines Gastschülerprogramms mit der ist notwendig. Gebühr 40,– Euro. Klänge, heimelige Atmosphäre, gutes Essen, Besuch des Nikolaus, nette Leute Schweizer Schule aus Brasilien/Sao und angenehme Unterhaltung, bieten Paulo sucht die DJO – Deutsche Jugend wir am Dienstag, 17. Dezember 2019 in Europa Familien, die offen sind, Schü- Seniorenbegegnungsstätte im ab 18.00 Uhr im Nebenzimmer ler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzu- Samariterstift am Ulrichsberg „Zum Sonnenwirt“. nehmen, um mit und durch den Gast Freunde, Gönner und Betroffene den eigenen Alltag neu zu erleben. sind herzlich eingeladen. Die Familienaufenthaltsdauer für die Wir würden uns freuen, Schüler aus Brasilien/Sao Paulo ist Euch begrüßen zu dürfen. vom 18.01.2020 – 05.03.2020. Wochenprogrammp g Weitere Informationen unter Dabei ist die Teilnahme am Unterricht Montag, 16.12.2019 Tel. 07362 21285 oder 07362 3413. eines Gymnasiums oder einer Realschu- 10.30 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention le am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler Dienstag, 17.12.2019 Sammlung der sind zwischen 15 und 16 Jahre alt und 16.00 Uhr Gedächtnistraining Kriegsgräberfürsorge 2019 sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Famili- Mittwoch, 18.12.2019 Die Sammlung für den Volksbund Deut- enaufenthalt soll die Gastschüler auf das 14.30 Uhr Kaffeenachmittag – Stunden der sche Kriegsgräberfürsorge erbrachte in Familienleben bei Ihnen vorbereiten und Begegnung (Bewirtung durch dem Neresheim 630,93 Euro die Basis für eine aktuelle und lebendige „Freundeskreis Begegnungsstätte“) Elchingen 913,28 Euro Beziehung zum deutschen Sprachraum Donnerstag, 19.12.2019 Dorfmerkingen 1.426,31 Euro aufbauen helfen. Der Gegenbesuch 17.00 Uhr Klassenvorspiel der Musikschule Ohmenheim 689,45 Euro ist möglich. Dehlingen 131,70 Euro Neresheim (Frau Lang) Kösingen (m. Hohlenstein) 663,18 Euro Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Freitag, 20.12.2019 Schweindorf 516,25 Euro DJO – Deutsche Jugend in Europa e. V., 16.00 Uhr Ökumenischer 4.971,10 Euro Schlossstraße 92, 70176 . Wochenschlussgottesdienst Nähere Informationen erteilen gerne Die Programmgestaltung ist eine Gemein- Mit diesem erfreulichen Ergebnis hat die Herr Liebscher unter Tel. 0711 625138, Gesamtstadt Neresheim große Opferbe- schaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Handy 0172 6326322, reitschaft bewiesen. Allen Vereinen und Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden Frau Sellmann, Frau Wultschner und Einzelpersonen, die sich bereit erklärt uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und haben, die Sammlung durchzuführen Frau Obrant unter Tel. 0711 6586533, Senioren des Samariterstifts und des gesamten sowie allen Spendern gebührt herzlicher Fax 0711 625168, E-Mail: [email protected], Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte Dank. Insbesondere den Schülern des www.gastschuelerprogramm.de. nutzen würden. Schauen Sie einfach mal Gymnasiums wird für die Übernahme vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne der Sammlung in der Kernstadt gedankt. von Frau Regina Regele, Tel. 07326 96597-200.

1063 Ausstellung Monika Theil-Holetzke und Jörg Kicherer im Rathaus

Bis einschließlich Donnerstag, 19. 12. 2019, findet in der Adalbert-Seifriz-Halle (Eingangshalle) des Rathauses Neresheim Liederkranz Stetten e. V.

eine Kunstausstellung statt. Herzliche Einladung zum Öffnungszeiten: Monika Theil-Holetzke, Malerei Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr Jörg Kicherer, Skulptur und von 13.00 – 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 – Adventskonzert 12.00 Uhr und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr und während des Weihnachtsmarkts. Zum Besuch der Ausstellung wird herzlich eingeladen.

Einladung zur 7 Wann: Samstag, 21.12.2019 7 7 Senioren- Wo: St. Florian Kirche Stetten 7 Um: 19.30 Uhr Weihnachtsfeier (Im Anschluss an den Am Montag, 16. Dezember 2019 Abendgottesdienst, dieser lädt der DRK Ortsverein Elchingen wird vom LKS mitgestaltet) die Mitbürgerinnen und Mitbürger, alle Mit unserem weihnachtlichen DRK Helferinnen und alle Teilnehmer Programm möchten wir Ihnen der Seniorengymnastik zur besinnliche Momente und eine Vorweihnachtsfeier kleine Auszeit schenken. im Bürgerhaus Elchingen herzlich ein. Im Anschluss laden wir Sie bei Beginn: 14.00 Uhr Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Gemeinsam mit den DRK Helferinnen, Samstag, 14.12. Grillwürsten und sonstigen mit weihnachtlichen Liedern, Gedichten Leckereien zum Verweilen ein. und mit weihnachtlichem Gebäck ab 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! wollen wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger auf das bevorstehende Musikantenstadel Die Sängerinnen und Sänger Weihnachtsfest einstimmen. beim Feuerwehrgerätehaus Gehbehinderte Personen werden unter 7 Musik – Glühwein – Warmes und Kaltes Wir wünschen Ihnen und Ihren der Tel. 07367 7307 abgeholt. mit dabei: Kindertagesstätte St. Anna“ Familien eine frohes Weihnachtsfest Auf Ihren Besuch freut sich der und für das neue Jahr 2020 7 DRK Ortsverein Elchingen 7 Gesundheit, Glück und Erfolg! Abt. Seniorenarbeit

Theaterveranstaltungen über die Feiertage und im neuen Jahr 40 Jahre 7KHDWHU Theater Schweindorf .|VLQJHQ

wir spielen für Sie ein Lustspiel in 3 Akten wir spielen für Sie ein Lustspiel in 3 Akten „Die hölzerne

Å'HUYHUHUEWHÅ'HUYHUHUEWH Jungfrau“ +RFK]HLWHU´ +RFK]HLWHU´ Spieltermine: von Marianne Santl von Marianne Santl 04. 01. 2020 um 19.30 Uhr Spieltermine Turnhalle Kösingen 05. 01.2020 um 19.30 Uhr 26.12.201926.12.19 14.00 Uhr Kindervorstellung 19.30 Uhr Bewirtung:

29.12.201929.12.19 19.30 Uhr ab 18.00 Uhr in der Carl-Bonhoeffer-Halle 04.01.202004.01.20 19.30 Uhr

Platzreservierung bei Fam. Knaus, Tel. 07326/7349 Platzreservierungen:

Ab 18.30 Uhr warme Küche. Bei Familie Hager

Der Kösinger Sportclub lädt sie herzlich ein. Tel. 07326 7914

1064 Der Teffpunkt „F“ organisiert den Herzliche Einladung zur „Lebendigen Adventskalender“ Abends um 18.00 Uhr finden wie unten stehend besinnliche Treffen statt. Alpenländischen Eingeladen ist jeder, ob Alt oder Jung! Es wäre sehr schön, wenn Sie insbesondere auch ältere oder einsame Menschen zu diesen Abenden mitnehmen. Weihnacht Für die freien Fenster können sich immer noch Paten melden unter www.treffpunktf.info. Auch finden Sie dort eine Bildernachlese.e. der Alphornbläser 12. Peter Niederer, Dorfmerkingen, Langer Weg 7 Elchingen 13. Carmen Stumpf, Neresheim, In der Wanne 5 14. Voit, Sarah, Neresheim, Albert-Einstein-Weg 5 15. Christine und Holger Kaim, Neresheim, Edith-Stein-Weg 15 Sonntag, 22. Dezember 2019 16. noch frei 17.00 Uhr 17. Familie Zimmer, Neresheim, Kürschnergasse 17 St. Otmar Kirche Elchingen 18. noch frei 19. Stadtverwaltung Neresheim, in der Adalbert-Seifriz-Halle mit Musikschule, Eintritt frei anschließend wird noch der Film, „Die Feuerzangenbowle“ gezeigt! 20. Fam. Brenner, Dorfmerkingen, Felsenstraße 37 Mitwirkende 21. Fam. Zang, Schmid, Neresheim, Auernheimer Weg 15 22. noch frei Elchinger Alphornbläser 23. Sepp + Kathleen Braunmiller, Neresheim, Kürschnergasse 14 Alphornbläser und Instrumental Ensemble Vorankündigung Weihnachtskonzert „Bergamer Mädla“ Benefizveranstaltung Am 22.12.2019 um 17.00 Uhr wird die Band „AMENA“ ein Weihnachtskonzert in unserer/in der evangelischen Kirche geben. AMENA – ADVENT & WEIHNACHT – das ist handgemachte Popmusik, die textlich von der Weihnachtsgeschichte und der weihnachtlichen Botschaft handelt. Der Weg von Maria und Josef zur Krippe hin wird musikalisch umgesetzt und lässt die Botschaft von der Geburt des Jesuskindes neu erlebbar werden. Wer ist „AMENE“? Genau vor 11 Jahren gaben „AMENA“ ihr Debütkonzert. Redaktionsschluss Zwischenzeitlich sind die Töchter der Familie Rudolf aus Stödtlen fast erwachsen; die Liebe zur Musik ist allerdings ungebrochen. Immer noch als Band „AMENA“, für die Ausgabe der und zudem seit kurzem auch als Vokalquartett, tritt die Familie in der Advents- und kommenden Woche Weihnachtszeit mit ihrem anspruchsvollen Weihnachtsprogramm auf. KW 51/52/2019 – 01/2019 Anita Rudolf war Instrumentallehrerin u. a. an der Musikschule -Königs- ist am Freitag, 13.12.2019 bronn im Fach Blockflöte; Ulrich Rudolf war Gitarrenlehrer u. a. an der Musikschule um 12.00 Uhr. Neresheim. Beide sind seit über vier Jahrzehnten konzertant tätig. Die achtzehnjähri- ge Tochter Viola studiert in Heidelberg und ihre sechzehnjährige Schwester Marlene ist Schülerin des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen. Beide sind auch Sängerinnen Wir bitten um Beachtung! des Jungen Kammerchores Ostwürttemberg. Der Eintritt ist frei; Spenden kommen zu zwei Dritteln „Brot für die Welt“ zugute. Herzliche Einladung!

Bläserensemble des Musikvereins Elchingen

1065 Kindergartennachrichten Adventszeit in der Kita St. Josef, Neresheim Die schönste Zeit des Jahres ist auch in der Kindertagesstätte St. Josef in Neresheim eingezogen. Die Kinder sind voller Vorfreude auf Weihnachten. Sie singen, basteln, backen und hören sich interessiert die Geschichten an, die ihnen von den Erzieherinnen über Weih- nachten erzählt werden. Die Christbäume der Apotheke am Ärztehaus und in der Kreissparkasse wurden liebevoll geschmückt. Als uns der Nikolaus gemeinsam mit Knecht Ruprecht besuchte war die Aufregung und Freude groß. Jedes Kind bekam einen Socken, liebevoll gefüllt vom Nikolaus. Die Kinder bedankten sich mit Liedern und Gedichten.

Musikschule Schulnachrichten

40-jähriges Dienstjubiläum von Gerhard Lang Band-Workshop vom 31. Januar bis Zum 40-jährigen Dienstjubiläum konnte Schulleiter Heinz Schmidt im Namen des Kollegiums und im 02. Februar 2020 Auftrag der Schulverwaltung Herrn Gerhard Lang Das perfekte Weihnachtsgeschenk herzlich gratulieren. Nach dem Studium der Fächer Mathematik und Musik an der Pädagogischen Für alle, die Interesse daran haben, Hochschule in Schwäbisch Gmünd unterrichtete in einer Band zu spielen. er zuerst an der Bibrisschule in Herbrechtingen, bevor er zum Schuljahr 1989/90 an die Härtsfeld- Wer bereits in einer Band spielt, kann schule Neresheim versetzt wurde. gerne mit voller Besetzung auftauchen. Viele Schülergenerationen lernten bei ihm das Songvorschläge, die Ihr gerne hört, Lesen, Schreiben und Rechnen. Mit großem spielen oder analysieren wollt, aber Engagement und Ideenreichtum gestaltet er auch selbstgeschriebene Songs dürfen mit dem Kollegium Feste und Feiern für die gerne vorab an uns gesendet werden. Grundschulkinder. Nach Eurer Anmeldung werden wir Euch Besonderer Dank gilt seinem jahrelangen Einsatz für die Durchführung der Schüler- einen Fragebogen zukommen lassen, begegnungen mit den Schülern aus der Neresheimer Partnerstadt . um uns optimal auf Euch Aus den Händen des Schulleiters erhielt er die Urkunde mit der Unterschrift des vorbereiten zu können. Ministerpräsidenten Kretschmann. Der Workshop ist für Musiker jeden Heinz Schmidt Alters, alle Instrumente sind erwünscht und der Wissensstand spielt keine Rolle. Aktion 1000 Bäume: Veranstaltungsort: Mensa Neresheim. Gemeinsame Pflanzaktion der Neresheimer Schulen Kosten für aktive Teilnehmer: einmalig Im Rahmen der „Aktion 1000 Bäume“ der Stadt Neresheim pflanzten Schülerinnen 60.- EUR für den gesamten Workshop. und Schüler der Härtsfeldschule und des Werkmeister-Gymnasiums in einer gemein- Informationen und Anmeldung in der samen Aktion und mit Unterstützung des Bauhofs 35 Bäume auf der Wiese oberhalb Musikschule, Telefon: 07326 919080. des Schulzentrums. Im kommenden Anmeldeschluss: 10. Januar 2020 Frühjahr werden sie diesen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel gebühr- lich begießen und hoffen darauf, dass ihre Arbeit Früchte trägt.

Die Schülerinnen und Schüler derHärtsfeld- schule und des Werkmeis- ter-Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen und Mitarbei- tern des Bauhofs nach der erfolgreichen Pflanzaktion.

1066 Schulnachrichten Mensa Schulzentrum – Speiseplan vom 16. 12. bis 22.12.2019

Das Essen wird auch gerne an Privatpersonen verkauft! Allergene: a) Gluten a1)Weizen a2)Roggen a3)Gerste a4)Hafer b) Krebstiere c) Eier d) Fisch e) Erdnüsse f) Soja g) Milch h) Schalenfrüchte h1)Mandel h2)Haselnuss h3)Walnuss h4) Ceshew h5)Pecanuss h6)Paranuss h7)Pistazie h8)Magadamia h9)Queenslandnuss i) Sellerie j) Senf k) Sesam i) Schwefeldioxid/Sulphite m) Lupinen n) Weichtiere Zusatzstoffe: 1) Konservierungsstoffe 2) Farbstoff 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) Geschwefelt 6)Geschwärzt 7) Gewachst 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 10) Phenylalaninquelle

Spenden-Aktion der Grundschule Neresheim Der heilige Martin zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig Teilen ist. Wer teilt, bringt Wärme und Hoffnung in das Leben anderer. So dachten auch die Schüler und Lehrer der Grundschule Neresheim, als sie von Pfarrer Pius Nnunda aus Uganda und den dortigen Zuständen erfuhren. Aufmerksam wurden sie über einen Zeitungsbericht, in dem Pfarrer Pius über die schlechten Bedingungen der Grundschüler berichtete: Die St. Franziskus Grundschule in Nyenga gibt es seit über 80 Jahren. Leider ist das Dach der Schule kaputt und es regnet hinein. Für die Sanierung des Daches wird nun der Spendenbeitrag aus der St. Martins-Aktion der Grundschule in Höhe von 600,– Euro verwendet. Andrea Rothaupt aus Ebnat, Kontaktperson zu Pfarrer Pius Nnunda, freute sich sehr über die Spende und konnte den persönlichen Dank von Pfarrer Nnunda überbringen. Susanne Rettenmaier

Adventlicher Eltern-Kind-Bastelnachmittag der Außenstellen Ohmenheim und Dorfmerkingen Redaktionsschluss Ein voller Erfolg der beiden O für die kommende Woche Grundschulen war wieder der KW 51/52/2019 – 01/2019 adventliche Bastelnachmittag ist am Freitag, 13.12.2019 für Schüler, deren Eltern und um 12.00 Uhr. Geschwister. Dank des Engage- O Die erste Ausgabe des Nachrichten- ments zahlreicher Eltern konn- blattes im neuen Jahr erscheint ten die Kinder an 15 Stationen am wunderschöne Dekoartikel für Freitag, 10. Januar 2020. Weihnachten anfertigen, so- Der Redaktionsschluss hierfür wie sich in den wohlverdienten ist am Dienstag, 07. 01. 2020, Pausen mit gespendeten, kleinen 12.00 Uhr. Köstlichkeiten und Getränken stärken. Die Kinder waren restlos Wir bitten um Beachtung! begeistert und die rundum gelun- gene Veranstaltung wurde freudig mit dem gemeinsam gesungenen WLAN-Hotspot Lied „Feliz Navidad“ schwungvoll beendet. in der Härtsfeldhalle Monika Waldschmidt und in der Mensa

1067 Dienstag, 17.12.2019 Sonntag, 22.12.2019, 4. Advent Kirchliche Nachrichten 7.30 ökumenischer Schülergottes- 10.00 Eucharistiefeier f. † Franz Weber, dienst, Härtsfeldschule f. † Amalie und August Sander, f. † Stefan Kortyka, f. † Angehörige Donnerstag, 19.12.2019 der Familien Breitweg und Steinecker, Seelsorgeeinheit Neresheim 15.30 Krankenkommunion f. † Theresia Raab 17.00 Alpenländische Weihnacht der Kollekte Aufbruch Freitag, 20.12.2019 Alphornbläser in der Pfarrkirche An den Weihnachtstagen bitten wir am 18.30 Eucharistiefeier mit einer Bußfeier Ende der Gottesdienste um eine Spende f. † Margarethe Sopart, Teresia Mysliwitz Kirchenchor für unser Gemeindeblatt „Aufbruch“. und Klara Beroth Am Freitag, 13.12.2019 findet keine Selbstverständlich können Sie Ihre Chorprobe statt. Spende auch überweisen an Kath. Sonntag, 22.12.2019, 4. Advent Nächste Chorprobe: Gesamtkirchenpflege, KSK Ostalb, 10.00 Wortgottesfeier Freitag, 20.12.2019 um 19.30 Uhr IBAN: DE64 614500501000740170, Hauptprobe in der Kirche mit Orgel Stichwort „Aufbruch“. Rorate Herzlichen DANK. Zur Rorate laden wir herzlich am Freitag, Missionskreis Elchingen 13. Dezember 2019 um 6.30 Uhr in die Für den Erfolg unseres Missionsbasars Stadtpfarrkirche ein. Anschließend ist bedanken wir uns herzlich bei allen gemeinsames Frühstück im Gemeinde- Spendern, Unterstützern und bei unse- zentrum. ren zahlreichen Besuchern. Wir haben Abtei Neresheim einen Erlös von 2.750 Euro erzielt. Ein Krankenkommunion besonderer Dank geht an alle Helferin- Nächster Termin: 19.12.2019 nen und Helfer, die zum guten Gelingen Gottesdienste in der Abtei Neresheim beigetragen haben. 15. bis 21. Dezember 2019 Einladung zur Krippenfahrt Liturgischer Kalender: Der kath. Frauenbund Neresheim fährt Krankenkommunion www.abtei-neresheim.de am 08.01.2020 zur Simultankrippe nach Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf- Heldenfingen. Abfahrt 13.30 Uhr am grund Ihres Alters oder krankheitsbe- Sonntag, 15.12.2019, Friedhof, Rückkehr ca. 18.30 Uhr. dingt nicht am Gottesdienst teilnehmen 3. Adventssonntag Nach einer Führung fahren wir zum können, müssen Sie auf den Empfang 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) Kaffee trinken. der Kommunion nicht verzichten. Wenn 8.30 Gemeindemesse (Abteikirche), Wir bitten um frühzeitige Anmeldung Sie die Kommunion zu Hause empfan- Orgel: F. Keck bei Barbara Nossek-Meese, Tel. 6821 gen möchten, dann melden Sie sich bitte 10.00 Konventamt mit Terz (Abteikirche), oder Theresia Didwißus, Tel. 7934. im Pfarrbüro, Tel. 7126. Wir kommen Orgel: F. Keck gerne zu Ihnen. 12.05 Mittagshore (Turmkapelle) Weitere Informationen 14.30 Vesper (Abteikirche), – siehe Seelsorgeeinheit Öffnungszeiten im Pfarrbüro Orgel: F. Keck Das Pfarrbüro ist am 17.12.2019 19.30 Komplet (Turmkapelle) geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro Neresheim Wochentage St. Otmar und St. Florian (Tel. 07326 358) bzw. Ohmenheim 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) Elchingen (Tel. 07326 919393). Alle Öffnungszeiten 9.00 Konventamt mit Terz über die Feiertage finden Sie unter (Turmkapelle) Sonntag, 15.12.2019, 3. Advent Seelsorgeeinheit Neresheim. 12.05 Mittagshore (Turmkapelle) 10.00 Eucharistiefeier f. † Emma Läm- 18.00 Vesper (Turmkapelle) mer Jtm., f. † Helmut Feldmeyer und † Weitere Informationen 19.30 Komplet (Turmkapelle) Angehörige, f. † Hermann Jettinger und – siehe Seelsorgeeinheit † Angehörige der Fam. Jettinger und Beichtgelegenheit: Neumaier, f. † Stefan Mayr und † Karl Anmeldung bitte über die Klosterpforte. Bullinger und † Angehörige Sonntag: nur vormittags außerhalb St. Elisabeth Ohmenheim 15.30 Adventskonzert der Liedertafel der Gottesdienste. Elchingen Wochentag: Sonntag, 15.12.2019 – 3. Advent 10.00 – 11.45, 16.00 – 17.45 Uhr. Donnerstag, 19.12.2019 10.00 Wortgottesfeier 7.45 Wortgottesfeier für Schüler vor 10.00 Kinderkirche Weihnachten 18.30 Eucharistiefeier mit einer Bußfeier Dienstag, 17.12.2019 Stadtpfarrkirche 18.30 Eucharistiefeier mit Bußfeier Neresheim Freitag, 20.12.2019 f. † Maria und Johann Eggstein und 16.30 Ministrantenprobe für Weihnach- † Angehörige, f. † Josef und Irmgard Freitag, 13.12.2019 ten Kohler und † Josef und Kreszentia 6.30 Rorate, Wortgottesfeier, anschlie- Schiferle ßend Frühstück im Gemeindezentrum Samstag, 21.12.2019 18.30 Eucharistiefeier, mitgestaltet Sonntag, 22.12.2019 – 4. Advent Sonntag, 15.12.2019, 3. Advent von der Liedertafel, Stetten, f. † Martha 8.30 Eucharistiefeier f. † Marianne 11.15 Taufe von Gina Herold und Klaus Wilhelm und † Angehörige, Neher und † Angehörige, f. † Klara 18.30 Eucharistiefeier f. † Marianne f. † Maria und Georg Reiger, † Maija und Hermann Westhauser, f. † Heinrich Weber und † der Familie Wachter und Martin Ban und Irmgard Düring

1068 Sternsinger Aktion Betstunde im Advent Am Freitag, 13.12.2019 findet um 18.00 Wir treffen uns am Mittwoch um 18.30 Evangelisch Neresheim Uhr ein 1. Treffen der Sternsinger im Uhr in der Pfarrkirche zum gemeinsamen Pfarrstadel statt. Mitmachen können Gebet. Herzliche Einladung an alle. Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse. Freitag, 13.12.2019 Wir freuen uns auf viele Könige! Krankenkommunion 16.00 Wochenschlussgottesdienst Euer Sternsinger-Team Nächster Termin: 17.12.2019 im Samariterstift (Frau Dörre) 16.00 Adventssingen der Kinder- Kirche für Kinder Weitere Informationen gartenkinder in der Evang. Kirche Sonntag, 15.12.2019 um 10.00 Uhr – siehe Seelsorgeeinheit Sonntag, 15.12.2019 im Pfarrstadel 10.15 Gottesdienst Thema: „Es stand ein Stern“ (Pfr. Dr. Lichtenstein) Wir freuen uns auf Kinder ab 3 Jahren (unter 3 Jahren in Begleitung eines Dienstag, 17.12.2019 Erwachsenen) St. Sola Kösingen 7.30 Ök. Schülergottesdienst Weitere Informationen in der Härtsfeldschule – siehe Seelsorgeeinheit Sonntag, 15.12.2019 – 3. Advent 10.00 Kinderkirche Mittwoch, 18.12.2019 15.00 – 16.30 Konfirmandenunterricht St. Mauritius und Georg Mittwoch, 18.12.2019 18.00 Rosenkranz Dorfmerkingen Freitag, 20.12.2019 18.30 Eucharistie mit Bußfeier 16.00 Wochenschlussgottesdienst f. † Vitus und Gertrud Schäffler und Samstag, 14.12.2019 im Samariterstift am Ulrichsberg lebende und † Angehörige 18.00 Rosenkranz (Diakon Dieck)

18.30 Eucharistiefeier mit Bußfeier Samstag, 21.12.2019, f. † Gertrud Huber und † d. Fam. Huber, Sonntag, 22.12.2019 Vorabend – 4. Advent Uhl und Schneider, f. † Viktoria Brenner 9.00 Gottesdienst (Pfrin. Traversari) 18.30 Wortgottesfeier und † Angehörige, f. † Karl-Josef Wink- 17.00 Weihnachtskonzert ler und † Eltern, f. † Klemens und Agnes Amena – Advent & Weihnacht Weber und † Angehörige, f. † Anton Sonntag, 22.12.2019 – 4. Advent 17.00 Uhr Musikalische Besinnung Gösele und † Angehörige Kirchengemeinderatswahl zum Advent, „KÖ`Singers“ unter Bei der Kirchenwahl am 01.12.2019 Leitung Dagmar Barsacq Dienstag, 17.12.2109 wurden aus der Kirchengemeinde Neresheim zum Kirchengemeinderat 15.00 Krankenkommunion Kirche für Kinder gewählt: 16.00 – 17.00 Pfarrbüro geöffnet Am Sonntag, 15.12.2019 um 10.00 Uhr – Crüwell Regine, Lehrerin, Neresheim im Pfarrhaus feiern wir gemeinsam den – Didwißus Bernhard, Geprüfte Fachkraft Mittwoch, 18.12.2019 Kindergottesdienst. zur Berufs- und Arbeitsförderung, 18.30 Betstunde im Advent Dazu sind alle vom Babyalter bis Grund- Neresheim schulalter herzlich eingeladen. Sonntag, 22.12.2019 – Hahn Jürgen, Kaufmännischer Angestellter, Ohmenheim 10.00 Wortgottesfeier Musikalische Besinnung zum Advent – Kumpe Dr. Klaus Thomas, Arzt, Sonntag, 22.12.2019, Neresheim Kirchengemeinderatswahlen – 17.00 Uhr in der Kirche – Neher Anke, Hauswirtschafterin im Kandidatensuche KÖ`Singers unter der Leitung von ländlichen Bereich, Neresheim Liebe Gemeindemitglieder, Dagmar Barsacq – Rotter Nicole, Lehrerin, Neresheim seit dem 1. Advent steht in Dorfmer- Herzliche Einladung. – Schmidt Heinz, Schulleiter, Neresheim kingen in der Kirche eine Vorschlagsbox in der bis zum 10. Januar 2020 Kandida- Weitere Informationen tenvorschläge für die Kirchengemeinde- – siehe Seelsorgeeinheit ratswahl im März 2020 gesammelt werden. Evangelisch Schweindorf Wenn es jemanden gibt, den Sie sich in diesem Gremium vorstellen können oder wünschen würden, oder wenn Sie St. Ulrich Dehlingen Sonntag, 15.12.2019 selbst gerne als Kirchengemeinderat 9.00 Gottesdienst mit dem oder -rätin unsere Kirche mitgestalten Posaunenchor (Pfr. Dr. Lichtenstein) Sonntag, 15.12.2019 – 3. Advent möchten, dann zögern Sie nicht, einen Montag, 16.12.2019 8.45 Eucharistiefeier mit Bußandacht, Vorschlag abzugeben. 10.00 – 11.30 Krabbelgruppe f. † Albert Reißner und † Angehörige, Neben der Box liegen Formulare bereit, im Pfarrhaus f. † Hans und Joachim Thurner und auf die Sie den Namen und eventuell 18.30 JungbläserInnen † Angehörige, f. † Georg Eisenbarth, die Anschrift schreiben können, wenn 19.00 Sportgruppe f. † Hans Grandy, f. † Klara und Josef der Name allein nicht eindeutig ist. Lacker und †Angehörige Vielen Dank schon im Voraus an alle, Mittwoch, 18.12.2019 die ihre Vorschläge einbringen. 15.00 – 16.30 Konfirmandenunterricht Sonntag, 22.12.2019 – 4. Advent in Neresheim Pfarrbüro – siehe Nachbargemeinden Das Pfarrbüro ist am Dienstag, Donnerstag, 19.12.2019 18.12.2019 von 16.00 – 17.00 Uhr Weitere Informationen 18.30 JungbläserInnen geöffnet. – siehe Seelsorgeeinheit 20.00 Posaunenchor

1069 Sonntag, 22.12.2019 Weihnachtszeit sowie kurzweiliger Manuel Fritz und das Doppel Marco 10.15 Gottesdienst mit der Senioren- Unterhaltung durch einige Mitglieder Rüdiger/Manuel Fritz. kantorei Aalen und Taufe von Maila einen gemütlichen Nachmittag in Die 1. Jungen U18-Mannschaft beendet Kaiser (Pfrin. Traversari) weihnachtlicher Atmosphäre. die Vorrunde mit 6 : 10 Punkten auf dem 10.15 Kinderkirche Zur Vorbereitung der Feier wird um 7. Tabellenplatz; die 2. Mannschaft steht Anmeldung bis 10.12.2019 gebeten mit 2 : 14 Punkten auf dem 8. Platz Kirchengemeinderatswahl bei Vorstand Josef Mahringer, der Tabelle. Bei der Kirchenwahl am 01.12.2019 Tel. 07367 7760 oder wurden aus unserer Kirchengemeinde Brigitte Mühlberger, Tel. 07326 6342. Die nächsten Spiele: Schweindorf folgende Kirchen- Alle Mannschaften des SV Neresheim gemeinderäte gewählt.: haben die Vorrunde der Saison 2019/20 – Barsacq Dagmar, Musikerin, Kösingen Sportverein Neresheim, Abt. Fußball beendet. – Hager Martin, Rentner, Schweindorf SV Neresheim – FV Sontheim 2 : 0 Schweinstetter, Pressewart – Heider Bernd, Versuchsmechaniker, Das wie von uns erwartet schwere Schweindorf Nachholspiel gewann die Mannschaft Freiwillige Feuerwehr Neresheim – Heider Tim, Student, Schweindorf um Trainer Raab mit Einsatz und hoher Die Hauptversammlung der Freiwilligen – Spielberger Martina, Kranken- Laufbereitschaft letztendlich mit 2 : 0. Feuerwehr, Abteilung Neresheim findet schwester, Schweindorf In der 19. Spielminute setzte sich Amir am Freitag, 17. Januar 2020 im Feuer- Werner durch und brachte unsere Mann- wehrgerätehaus in Neresheim statt. schaft verdient in Führung. Auch nach- Wir beginnen um 19.30 Uhr. dem Führungstreffer wurden Torchancen Tagesordnung: durch Denis Werner und Oz Cay liegen Vereinsnachrichten 1. Begrüßung und Eröffnung der Ver- gelassen und so ging es mit der knap- sammlung pen Führung in die Halbzeit. Die Sont- 2. Jahresbericht der Abteilungskomman- Landfrauenverein Härtsfeld heimer wurden nach der Pause stärker danten Am Samstag, 08.02.2020 besuchen und hatten Möglichkeiten zum Aus- gleich, aber unser stark parierender Tor- 3. Jahresbericht des Kassierers wir wieder das Theater in Ulm. 4. Entlastung des Kassenführers Auf dem Programm steht die Operette, wart Sami Aubele vereitelte die Gäste- chancen. In der 66. Spielminute war es 5. Wahl des Abteilungskommandanten „Die Cardasfürstin“ von Emmerich 6. Ehrungen, Beförderungen und Kalman eine bekannte Operette mit dann Maik Marianek mit seinem Tor zum 2 : 0, der die Entscheidung besiegelte. Neuaufnahmen wunderschöner hinreißender Musik. 7. Grußworte Die Vorstellung beginnt um 19.00 Uhr. 8. Verschiedenes Es ist der Termin der Neresheimer Abonennten und wir fahren mit dem SV Neresheim, Abt. Tischtennis Vorschläge oder Anträge sind bis spä- Abo-Bus der Fa. Dirr, Lauingen. Ergebnisse der letzten Spiele testens 04.01.2020 schriftlich an den Abfahrtszeit und -Ort werden noch Herren-Bezirksliga Abteilungskommandanten zu richten. bekanntgegeben. VfL Gerstetten I – SVN I 9 : 5 Es ergeht herzliche Einladung. Wir müssen die Karten rechtzeitig Der SVN musste mit zwei Ersatzspielern Stefan Burger, Abt.-Kommandant bestellen und bekommen nur eine beim verlustpunktfreien Herbstmeister in begrenzte Anzahl, daher melden Sie Gerstetten antreten. Neresheim führte sich möglichst bald an. Auch Gäste und zwar nach den Eingangsdoppeln mit Härtsfeldnarren Neresheim e. V. natürlich die Männer sind uns herzlich 2 : 1 Punkten, musste aber in den an- willkommen. schließenden Einzelspielen die Überle- Hiermit laden wir Dich/Euch recht herz- Die Anmeldung ist absolut verbindlich. genheit der Heimmannschaft anerken- lich zu unserer Jahreshauptversammlung Sollten sie kurzfristig verhindert sein, nen und den Gerstetter Spielern zum am 05.01.2020 um 19.30 Uhr im DRK- bitte für Ersatz sorgen und unbedingt Sieg gratulieren. Die Neresheimer Punk- Heim Neresheim ein. melden. Der absolute Anmeldeschluss te holten: Bernd Eifert, Michael Mayer (2) Die Versammlung findet unter folgender ist der 28.12.2019. und die beiden Doppel Johannes Kneu- Tagesordnung statt: le/Bernd Eifert und Wolfgang Bahmann/ 1. Begrüßung Anmelden unter folgenden Christian Haßler. 2. Bericht des Zunftmeisters Tel._Nr. 07326 9656898 und Die 1. Mannschaft des SVN beendet als 3. Bericht des Kassenprüfers 07362 5583 Aufsteiger die Vorrunde mit 8 : 10 Punk- 4. Entlastung Sollte niemand erreichbar sein, ten auf dem 7. Tabellenplatz und hat 5. Anträge: Der Zunftrat hat den Antrag bitte sprechen Sie auf den Ab. nach unten 2 Punkte Luft zum Ab- gestellt, den aktiven Mitgliedsbeitrag Die Vorstandschaft stiegs-Relegationsplatz. von 65,– € auf 80,– € zu erhöhen und den für die passiven Mitgliedern Jungen U18-Landesklasse bei 13,– € zu belassen. TSG Hofherrnweiler II – SVN I 6 : 4 6. Wahlen Eine knappe Niederlage musste die Neresheim 7. Sonstiges 1. Jungen U18-Mannschaft in Hofherrn- 8. Maskenabstauben CDU Senioren Union Neresheim weiler einstecken. Die Neresheimer Anträge sollten bis spätestens Wir laden alle Mitglieder und Freunde Punkte holten: David Böss, Lukas 22.12.2019 schriftlich beim Zunftrat der Senioren Union zur Weihnachtsfeier Schaaf, Hannes Wolfensberger und das unter Postfach 1, 73448 Neresheim, am Dienstag, 17. Dezember 2019 im Doppel David Böss/Lukas Schaaf. eingereicht werden. Sportvereinsheim „Talblick“ in TSG Hofherrnweiler II – SVN II 6 : 4 Dorfmerkingen, sehr herzlich ein. Mit dem selben Ergebnis zog auch die Zu Tagesordnungspunkt 8 „Masken- Beginn: 14.00 Uhr. 2. Jungen U18-Mannschaft in Hofherrn- abstauben“ bitte, wenn vorhanden, Verbringen Sie mit uns bei Kaffee und weiler den Kürzeren. Für den SVN punk- die Masken mitbringen. Gebäck, Liedern zur Advents- und teten: Marco Rüdiger, Sebastian Winkler, Der Zunftrat

1070 Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Liedertafel Elchingen e. V. Deutsches Rotes Kreuz www.Kolping-Neresheim.de „Gemischter Chor“ Dorfmerkingen Di., 17.12.2019 Weihnachtlicher Impuls Nächste Chorprobe ist am Donnerstag, Beginn Weihnachtsfeier! mit Judith und Regina 12.12.2019 um 18.00 Uhr für den Für alle, die sich angemeldet haben, gemischten Chor im Bürgerhaus Vorschau: gilt: sowie am Freitag, 13.12.2019 um 31.12.2019 Silvesterparty im Wir beginnen pünktlich um 19.00 Uhr 17.45 Uhr im BGH zusammen mit Kolpingraum da das Festmahl um 19.30 bereit steht. dem Kinderchor. Und nicht vergessen, wir wollen wichteln! Zu unseren Veranstaltungen sind auch Ein schönes Fest wünschen Euch, immer Gäste herzlich willkommen. Sie „choralarm“ Eure Vorstände finden, falls nicht anderes angegeben, Hallo choralarm-Kids, um 20.00 Uhr im Kolpingheim statt. wir treffen uns am Freitag, 13.12.2019 um 17.00 Uhr zur Chorprobe im Bürgerhaus. Deutsches Rotes Kreuz Neresheim Einladung zur Hauptversammlung Einladung an Alle Hiermit laden wir alle aktiven Mitglieder zu unserem Weihnachtskonzert am Ohmenheim der DRK-Gruppe Neresheim und des 15.12.2019 um 15.30 Uhr in der Kirche Frauenarbeitskreises zur Jahreshaupt- St. Otmar in Elchingen mit dem versammlung am 13.01.2020 gemischten Chor der LTE und dem um 19.00 Uhr im Rotkreuz-Heim ein. Kinderchor „Choralarm“. RV Ohmenheim, Abt. Fußball Die Tagesordnung wird in Ausgabe Einladung Weihnachtsfeier KW 51 veröffentlicht. Freitag, 13.12.2019 ab 18.30 Uhr Bitte um vollzähliges Erscheinen. Wir laden alle Spieler mit Partner, Die Gruppenleitung Gönner, Freunde, Fans und alle treuen Dorfmerkingen Zuschauer, die sonntags die Mannschaft unterstützen, herzlich ins RVO-Sport- heim ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Außerdem findet ein Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. Weihnachtswichteln statt. Spiel vom vergangenen Wochenende: Oberliga Baden Württemberg Elchingen Sf Dorfmerkingen : Neckarsulmer Sport RV Ohmenheim, Abt. Fußball AH Union 1 : 1 Weihnachtsfeier der AH am Freitag, In der ersten Spielhälfte den Gegner 20.12.2019 um 19.30 Uhr in der regelrecht an die Wand gespielt. Das „Kanne“. Freiwillige Feuerwehr Abt. Elchingen Chancenverhältnis von 4 : 1 bei einem Nächster Übungsabendund Latten und Pfostentreffer, für die Sport- Abt. Versammlung freunde. RV Ohmenheim, Schützenabteilung Unser nächster Übungsabend findet am In der 2. Spielhälfte ein verändertes Bild. Beim letzten Wettkampf gegen die Freitag, 13.12.2019 um 19.30 Uhr statt. Die Gäste kamen wie umgewandelt SAbt Hüttlingen hatte die erste Mann- Um pünktliches und vollzähliges aus der Kabine, bestimmten jetzt Ball schaft des RVO kein Glück, obwohl Erscheinen wird gebeten. und Gegner und landeten ein gerechtes man sich Chancen ausgerechnet hat, Sollte jemand verhindert sein, bitte Unentschieden. beim Kommandanten entschuldigen. Somit befinden sich die Sportfreunde ging man mit 0 Punkten nach Hause. absolut im Soll und überwintern auf Für den RVO II geht es am Freitag, Jahreshauptversammlung einem Nichtabstiegsplatz. 13.12.2019 zu den JQ Schützen nach Am Samstag, 28.12.2019, findet um Walxheim. Wir wünschen gut Schuss. 19.30 Uhr im Gerätehaus unsere ordent- Danke! Freitag, 13.12.2019 Königsschießen liche Jahreshauptversammlung statt. Die Sportfreunde bedanken sich von 19.30 – 22.00 Uhr. bei allen Sponsoren, Fans und den Tagesordnung: Jugendtraining ab 18.00 Uhr. Zuschauern aus nah und fern für die 1. Begrüßung zahlreiche Unterstützung. Ein wiederum 2. Bericht des Abteilungskommandanten sehr erfolgreiches Sportjahr 2019 3. Bericht des Schriftführers Sängerkranz Ohmenheim neigt sich dem Ende zu. 4. Bericht des Kassierers Weihnachtsfeier 5. Entlastungen Die nächsten Termine: Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier 6. Beförderungen Jeden Donnerstag ab 19.15 Uhr am Samstag, 21.12.2019 um 19.30 Uhr Der Schriftführer Fußballstammtisch.12.12.2019 Ausgabe im RVO-Heim laden wir alle Sängerinnen der Fan Trikots. und Sänger mit Partner sowie alle Samstag Fußballbundesliga auf Sky passive Mitglieder recht herzlich ein. DRK Ortsverein Elchingen im Sportheim. Wir freuen uns darauf, mit Euch zusam- Heute, 12.12.2019, findet ein gemein- Freitag, 27.12.2019 Fan Jahresabschluss men, bei ein paar gemütlichen Stunden, samer Dienstabend des Arbeitskreises im Sportheim. Hierzu sind alle Freunde das Jahr ausklingen zu lassen. und der Bereitschaft statt. und Fans des Vereins herzlich eingela- Um besser planen zu können, meldet Wir treffen uns um 20.00 Uhr im den. Euch bitte bei Elisabeth Kohler, Dienstraum. Thema: Einteilung Blut- Anmeldung jedoch unter Tel. 07326 5401 bis spätestens spendetermin am 17.01.2020. [email protected] 14.12.2019 an. gez. N. F. Minder, Schriftführer Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

1071 Deutsches Rotes Kreuz Ohmenheim Adventskonzert der KöSinger‘s mitglieder unseres Vereins ehren. Gesamtgruppe Sonntag, 22. Dezember 2019 Hierzu laden wir am Samstag, Am Montagabend, 16.12.2019 wollen St. Sola Kirche Kösingen 21.12.2019 um 19.00 Uhr ins Schützen- wir das Jahr mit einer kleinen Weih- Beginn 17.00 Uhr haus alle Mitglieder mit Partner, Freunde nachtsfeier ausklingen lassen. Wir laden zu einem kleinen adventlichen und Helfer unseres Vereins herzlich ein. Beginn ist dieses Mal schon um Konzert in die Kirche nach Kösingen ein. Im Anschluss findet die Königsprokla- 19.00 Uhr. Es sind alle Mitglieder Lassen Sie den“Weihnachtsstress“ mation mit Preisverteilung statt. des DRK recht herzlich eingeladen. vor der Türe und genießen Sie die Wir freuen uns auf einen schönen Die Gruppenleitung vorweihnachtlichen Klänge mit uns. Abend mit Euch. Robert und Sabrina Die Vorstandschaft

Krieger- und Reservistenverein e. V. Rundenwettkampf – Bezirksliga Einladung zur Weihnachtsfeier am Heimatverein Kösingen e. V. Kösingen – Burgstetten Sonntag, 15.12.2019 ab 18.00 Uhr Aufbau/Abbau Dorfweihnacht Die erste Mannschaft war innerhalb im Hotel „Zur Kanne“ Aufbau: kurzer Zeit zweimal Gastgeber im Vorstand Freitag, 13.12.2019 ab 18.00 Uhr laufenden Rundenwettkampf. Samstag, 14.12.2019 ab 13.00 Uhr Am Freitag, 06.12.2019 waren die Abbau: Sportschützen aus Bergstetten Sonntag, 15.12.2019 ab 11.00 Uhr in Kösingen angetreten. Peter Kahn und Ulrich Öchslein waren ihren Gegnern auf den ersten Serien im- Jugend Kösingen mer knapp voraus. Auf der dritten und vierten Serie machte Peter Kahn mit 98 Kösingen Liebe Mitglieder und Freunde der und 97 Ringen die Sache klar und siegte Jugend Kösingen, am Montag, 23.12.2019 findet unsere schließlich mit 389 Ringen. Ulrich konnte diesjährige Weihnachtsfeier statt. seinen Vorsprung dank einer konstanten SGM FC Härtsfeld 03/SC Kösingen Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Dorf- Leistung halten und hatte mit 379 Rin- Fußball-Bericht der F-Jugend des FC platz. Von dort werden wir gemeinsam gen am Ende 3 Ringe Vorsprung. Mar- Härtsfeld 03 nach Augsburg auf den Weihnachts- kus Grubauer startete verhalten in den vom Spieltag in der Herrmann- markt fahren. Wettkampf und konnte den Vorsprung Eberhardt-Halle in Sontheim/Brenz: Für die Abendeinkehr ist gesorgt. seiner Gegnerin nicht mehr einholen, Die F-Jugend des FC Härtsfeld 03 war Eine kleine Aftershowparty findet im trotz einer starken Leistung von 377 Rin- am 2. Adventssonntag zum Spieltag „Waga“ statt. ge verlor er mit 2 Ringen. David Kahn Gast in Sontheim/Brenz. Die Vorstandschaft nahm seinem Gegner gleich bei der ers- Diesmal waren unsere Junioren gleich ten Serie 9 Ringe ab und schoss souver- zu Beginn gefordert, gegen stark auflau- än weiter. Der Lohn: 378 Ringe und der fende Gegner mit schnellen Spielzügen Schützenverein „Hubertus“ Sieg für Kösingen. und genauen Pässen mitzuhalten. Kösingen e. V. Mit einer sehr guten Mannschaftsleis- Im Lauf der folgenden Spiele aber ent- tung von 1523 Ringen durften sich die Königs- und Pokalschießen wickelten sich unsere Spieler immer Kösinger über 3 Punkte freuen. Herzliche Einladung an alle Vereins- besser. Die beiden Mannschaften mit mitglieder zum diesjährigen Königs- Kösingen – Unterthürheim ihren Trainern konnten so noch einige u. Pokalschießen. In diesem Jahr haben Im letzten Wettkampf der Vorrunde wa- Siege für sich erzielen. wir wieder interessante Preise, die es ren die Schützen von Hubertus Untert- Fazit: Nie aufgeben und aus Fehlern auch für nicht geübte Schützen/-Innen hürheim in Kösingen zu Gast. Nach den lernen! noch interessanter machen. ersten Serien war klar, dass es ein sehr Spielergebnisse: Details entnehmt bitte der spannender Wettkampf werden würde, FC Härtsfeld 03 I : TSG Schnaitheim I Ausschreibung. alle Schützen waren fast gleichauf. Peter 0 : 6 An folgenden Terminen kann Kahn, auf Position 1, steigerte sich im TV Steinheim I : FC Härtsfeld 03 I 0 : 1 geschossen werden: Verlauf des Wettkampfes und setzte sei- SV Mergelstetten I : FC Härtsfeld 03 I Donnerstag, 12.12.2019 nen Gegner mit einer 98er Schlussserie 0 : 0 von 19.30 bis 23.00 Uhr. unter Druck, sodass der Punkt mit 384 : FC Härtsfeld 03 I : SV Mergelstetten I Freitag, 13.12.2019 383 Ringen in Kösingen blieb. Ulrich 0 : 1 von 19.30 bis 23.00 Uhr. Öchslein fand einfach nicht in den Wett- FC Härtsfeld 03 II : TV Steinheim III 3 : 0 Sonntag, 15.12.2019 kampf und musste seinem Gegner, der TSG Schnaitheim II : FC Härtsfeld 03 II von 14.00 bis 19.00 Uhr, sich zum Ende steigerte, mit 373 : 379 2 : 0 Schießende 20.00 Uhr. Ringen den Punkt überlassen. Mit einer FC Härtsfeld 03 II : TV Steinheim II 1 : 0 Es erhalten alle teilnehmenden.Schützen konstant guten Leistung gelang es Mar- FC Härtsfeld 03 II : SV Mergelstetten III einen Sachpreis. kus Grubauer den Kampf für Kösingen 1 : 0 Gut Schuss! mit 377 : 372 Ringen zu gewinnen. David TSG Schnaitheim III : FC Härtsfeld 03 II Kahn hatte auf Position 4 einen Gegner 2 : 3 60 Jahre Schützenverein – erwischt, bei dem „es einfach lief“ und Es spielten (Tore): 20 Jahre Böllergruppe hatte mit 373 : 380 Ringen das Nach- Levin Heigel, Kerim Halilagci, Elias Ehrungen unserer Gründungsmitglieder sehen. Die Partie endete mit einer Kunick (1), Patrick Schmid, Ben Schnei- und Königsfeier Punkteteilung: Kösingen 1 Punkt der, Simon Willi, Jakob Herrmann, Marco Nach unserem Vereins-Grillfest im Mai (1507 Ringe und Unterthürheim Herrmann, Michl Arnold, Tom Stutzmann diesen Jahres im lockeren Rahmen, 2 Punkte (1514 Ringe). (3), Fynn Weik (5), Tristan Maier, Maximi- wollen wir nun im feierlichen Rahmen Nächste Wettkämpfe: Januar 2020 lian Linder. unserer Königsfeier die Gründungs- Gisela Kahn, Sportleiterin

1072 Freiwillige Feuerwehr, Abt. Kösingen Leistung der ersten Runde anknüpfen. Jahreshauptversammlung Gesamtjugendfußball Trotzdem war vor dem letzten Spiel noch für das Jahr 2019: der Gruppensieg möglich. Leider verletz- Am Freitag, 03.Januar 2020 findet te sich unser Torspieler im letzten Spiel. um 19.30 Uhr im Gerätehaus in C-Junioren Wir wünschen ihm gute Besserung! Kösingen unsere Jahreshauptversamm- 2. Bezirkshallenrunde Die dritte Runde findet am 11. oder lung statt. SGM I – SGM Frickenhofen/Sulz- 12.01.2020 statt. bach-Laufen/Gschwend 1 : 0 Tagesordnung: SGM I – SGM Oberkochen/Königsbronn SGM II – SGM /Abtsg- 1. Begrüßung und Bericht des 2 : 0 münd/Hohenstadt 0 : 3 Abteilungskommandanten SGM I – SGM Albuch/TV Steinheim/VfL SGM II – VfR Aalen I 0 : 4 2. Bericht des Schriftführers Gerstetten I 0 : 1 SGM II – 1. FC Normannia Gmünd I 1 : 2 3. Bericht des Kassierers SGM I – SGM Nattheim/Schnaitheim/ SGM II – SGM Virngrund-Jagst I 0 : 1 4. Bericht der Kassenprüfer Großkuchen I 3 : 0 Unsere Mannschaft wehrte sich nach 5. Entlastung SGM I – 1. FC Heidenheim 0 : 2 Kräften. Jedoch reichte es gegen starke 6. Ansprachen / Grußworte Mit drei Siegen und zwei Niederlagen Gegner am Ende nicht. 7. Ehrungen schlossen wir als Dritter der Gruppe ab. Kopf hoch, Jungs! 8. Anträge und Verschiedenes Spielerisch konnten wir nicht an die Anträge müssen bis zum 31.12.2019 schriftlich bei Abt.-Kdt. Florian Kohler eingereicht werden. EinladungE zum Hofball Zur Jahreshauptversammlung sind alle ehemaligen Kameraden unserer Abtei- am Samstag, 11 . Januar 2020 lung, Mitglieder der Jugendfeuerwehr 19.30 Uhr in der Härtsfeldhalle sowie der Ortschaftsrat der Gemeinde Neresheim unter dem Motto: Kösingen und alle Interessierten am „Zauberwald“ Feuerwehrdienst herzlichst eingeladen. Erleben Sie weiter: Der Abteilungsausschuss Einzug des Prinzenpaares i.A. Jürgen Winter/Schriftführer mit dem gesamten Hofstaat Garde- und Showtänze Sketche

Musikalisch begleitet wird der Hofball durch die Schweindorf Tanzband Voyage Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt. EintrittskartenE können Sie ab dem Keilerschützen Schweindorf e. V. 20.12.2019 bei Elektro Meyer, Königsschießen Heidenheimer Str. 13 Unser diesjähriges Königsschießen be- in Neresheim erwerben. ginnt am Fr. 13.12.2019 ab 20.00 Uhr. Die weiteren Termine: Saalöffnung: 18.30 Uhr Di., 17.12.2019 ab 19.00 Uhr, JugendlicheJu unter 16 Jahren haben Fr., 20.12.2019 ab 20.00 Uhr, keinen Zutritt. Sa., 21.12.2019 ab 20.00 Uhr und So., 22.12.2019, 10.00 – 12.00 Uhr 2 Hierzu sind alle Vereinsmitglieder Weihnachtskonzert recht herzlich eingeladen. der Stadtkapelle Neresheim Es sind noch viele alte Holzscheiben Die Stadtkapelle Neresheim veranstaltet vorhanden, wer seine Scheibe mit nach am Samstag, 14. Dezember 2019 Hause nehmen will, kann dies im ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Rahmen des Königsschießen tun. 2 Das Konzert wird von der Jugendkapelle der Stadtkapelle zusammen Der Vorstand mit der Jugendkapelle des Musikvereins Auernheim unter der Leitung 2 von Verena Pappe eröffnet. Im Anschluss tritt die Stadtkapelle Neresheim mit ihrem Dirigenten Kegelverein „Gut Holz“ Bernd Simon auf. Schweindorf e. V. Neben neuer sinfonischer Blasmusikliteratur mit Werken u. a. von Alfred Reed Schnupperkegeln und James Barnes steht auch die „First Suite for Military Band“ aus dem Jahr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre die 1909 von Gustav Holst auf dem Programm. Sie ist eines der ersten und auch Interesse und Spaß am Kegeln haben. wichtigsten Werke für die Besetzung des Blasorchesters. Das Stück Sonntag, 15.12.2019, 14.00 Uhr ebnete durch den Bekanntheitsgrad von Holst den Weg für die Entwicklung im Vereinsheim – Gasthaus „Hirsch“. der konzertanten Blasmusik im 20. und 21. Jahrhundert. Es würde mich freuen, viele Jugendliche

begrüßen zu können. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr in der Härtsfeldhalle Neresheim. Also bis dann. Im Anschluss an das Konzert lädt die Stadtkapelle2 ihre Gäste ein, den Abend Der Kegelvorstand in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Harald Riedel

1073 Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Telefon 07326 81-12. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Herzlichen Dank Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. sagen wir allen, die meinen lieben Mann, Vater und Opa Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Thomas Häfele oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter Franz Huber verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung auf seinem letzten Weg begleitet und uns ihre Anteilnahme auf dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 27,50 € (inkl. 7 % MwSt.), vielfältige Weise bekundet haben. Die entgegengebrachte Wert- fällig jeweils am 01. 07. schätzung und Achtung war wohltuend. Besonders danken wir Bei Postzustellung wird eine Portopauschale Pater Kurian, der Bläsergruppe und der Organistin für die einfühl- von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. same Gestaltung von Requiem und Begräbnis. 31.12. kündbar. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, In Liebe und Dankbarkeit Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601-94, Neresheim, im Dezember 2019 Irmgard Huber und Familien Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected]

H Neresheim, im Dezember 2019 E Raimund Hornischer R † 8. 11. 2019 sagen wir allen, die ihm im Leben mit Z D Zuneigung und Freundschaft begegnet sind, die sich in stiller Trauer mit uns ver- L A bunden fühlten, mit uns Abschied nah- men und ihre Anteilnahme auf vielfältige I N Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Pfarrer C K Matthias Reiner für die einfühlsamen Worte, der FFW Neresheim und der H FFW Alfdorf für das letzte Geleit sowie dem Bestattungsunternehmen Leins, E Bopfingen, für die liebevolle Betreuung. Pia Hornischer N mit Kindern und Enkeln

Suche ab sofort oder kurzfristig trockene Garage zur Miete im Raum Neres- heim, Kösingen, Elchingen, Dischingen oder Umgebung. Gerne auch kleinere Werkstatt. Telefon 0160 96290452

Nachhilfe für Englisch Realschule, 8. Klasse gesucht Kontakt: 0152 08919759 Aktuelles Wir laden Sie ein zu unserem besonderen

Weihnachtsmarkt Wir suchen flexiblen Mitarbeiter m/w/d mit Schönem und Erlesenem am 3. Adventswochenende im Klostergutladen.

mit Führerscheinklasse CE auf 450,– Euro-Basis. Am Sa., 14.12.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr und So., 15.12.2019 von 11.00 – 18.00 Uhr. Bewerbung bitte an: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. [email protected] Telefon 07367 919738 Klostergut Fam. Ulrich Streif, 73450 Neresheim, Tel. 0 73 26/85144

1074 Ferienkurs WEIHNACHTEN, Beginn 20. Dezember 2019 Unterricht: Mo. – Do.19.00 bis 20.30 Uhr Festnetz: 07326 7995 Johann Schill: 0178 6722040 Carmen Schill: 0152 54137092 E-Mail: [email protected] AA-Ebnat & Oberkochen Web: www.fahrschule-abele.de

Suche Arbeit als erfahrene Puten – Enten – Gänse ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂŌ frisch auf Vorbestellung im Privathaushalt für samstags. Direktvermarktung Neher, Neresheim Erreichbar unter Telefon 0159 01172483 Telefon 07326 5443

Frische & Qualität in der 3. Generation…  Weihnachtsmärkte: Unser Angebot vom 11.12. – 14.12. 2019 Fahrt am Samstag, nach Bad Wimpfen zum Altdeutschen &RUGRQEOHXÄSIDQQHQIHUWLJHU*HQXVV³  J ½ 14.12.2019 Weihnachtsmarkt  Abfahrt: 10.00 Uhr, Rückkehr: ca. 20.00 Uhr )OHLVFKVSLH‰HÄIHUWLJJHVWHFNWH6FKDVFKOLN³ J ½ Fahrpreis: 27,00 € 1X‰VFKLQNHQ ÄVDIWLJXQGPLOG³ J ½  Fahrt am Sonntag, nach Dinkelsbühl Besuch der Altstadt 3DSULNDO\RQHUÄPLWURWHP3DSULND³  J ½ 15.12.2019 und des Weihnachtsmarktes 

0DWMHVILOHWÄLQ6DKQHVDXFH³   6WFN½ 'UXFNIHKOHUYRUEHKDOWHQ Abfahrt: 14.00 Uhr, Rückkehr: ca. 21.00 Uhr  Fahrpreis: 16,00 € :UVWFKHQVDODW ÄPLW6HQIJXUNH³  J½ Fahrt am Donnerstag, nach Bonlanden, Besuch des Krippen-  Bopfingen à7HOà)D[àAalen à7HOà)D[ Neresheim à7HOà)D[ 19.12.2019 weges und des Ulmer Weihnacht-  marktes Abfahrt: 11.45 Uhr ab Neresheim Friedhof, 12.20 Uhr ab Nattheim BhSt. REWE, 12.00 Uhr ab Ebnat Friedhof Preis: 19,00 € inkl. Eintritt Fahrt am Samstag, nach Abensberg zur Kuchlbauers 21.12.2019 Turmweihnacht Abfahrt: 13.30 Uhr , Rückkehr: ca. 20.30 Uhr Fahrpreis: 19,00 € Fahrt am Sonntag, nach Oberstdorf 29.12.2019 zur Vierschanzentournee Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: ca. 22.30 Uhr Preis: 69,00 € inkl. Eintritt

Voranzeige: Fahrten am 14.06.2020 und am 19.09.2020 nach Oberammer- gau zu den Oberammergauer Passionsspielen 2020 Preis PK1 inkl. Busfahrt: 274,00 € Preis PK2 inkl. Busfahrt: 237,00 € Preis PK3 inkl. Busfahrt: 199,00 €

Programme und Leistungen im Büro der Omnibus Rupp GmbH, per E-Mail oder per Post erhältlich. Anmeldungen bei Bestattungsinstitut Schmidt beraten - betreuen - begleiten Inhaber Alexander Wendel Bestattermeister 'LVFKLQJHU6WUD‰H‡1HUHVKHLP Telefon 07326 963507

1075 Grabmale Tel. (0 73 62) 30 31, www.leins-bopfi ngen.de Aalener Straße 40, 73441 Bopfingen Grabmale Aalener Straße 40, 73441 Bopfi ngen Grabmale Tel. (0 73 Tel.62) (0 3073 62) 31, 30 www.leins-bopfingen.de 31, www.leins-bopfi ngen.de Darauf dürfen Sie vertrauen!

Bopfingen: Tel. (0 73 62) 30 31 Aalen: Tel. (0 73 61) 94 34 77 Oberkochen: Tel. (0 73 64) 41 02 78 Wir garantieren Ihnen...... kompetente, unverbindliche www.leins-bopfingen.de Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. Ingrid Leins – Bestattungsunternehmen GmbH

5Zd[efT{g_WTraumhaft schöne

in der Härtsfeldhalle WLAN-Hotspot und in der Mensa Suchen Sie sich Ihren Lieblingsbaum auf unserem Hof in weihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein und Christstollen aus und lassen Sie sich in unserer Weihnachtsausstellung inspirieren. ÕÕÕ Sie sind täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr herzlich willkommen bei

Für unseren Pflegebereich in Neresheim und in Dischingen suchen wir ab sofort oder später Dorfmerkinger Str. 10 Õ Neresheim-Weilermerkingen Telefon 0 73 26 - 96 30 0 Õ Telefax 0 73 26 - 96 30 20 Pflegefachkräfte m/w/d www.fritz-stoll.de Õ [email protected]

in Teilzeit Sie gehen mit Freude zu unseren Patientinnen und Patienten und … tFSCSJOHFOEJFCFEBSGTHFSFDIUFO(SVOEVOE Behandlungspflegeleistungen? Mo., 23.12. von 8.00 – 17.00 Uhr und Di., 24.12. von 7.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Sie haben … Kiloweise kleine Preise t&JOGàIMVOHTWFSNÚHFOGàSEJF#FEàSGOJTTFVOTFSFS,VOEFO Bitte bestellen Sie Ihr Frischgeflügel Fleisch- und Wurstwaren tFJOF"VTCJMEVOH[VSN,SBOLFO"MUFOPEFS(FTVOEIFJUTQGMFHFSJO bis einschließlich aus eigener Herstellung. t'àISFSTDIFJO,MBTTF# www.maydlskilomarkt.de 15.12.19 vor! 390-g-Dosensortiment nach Wahl Hausmacher Salami 99 Sie sind … auch geschnitten kg d 9. 50 1= d 3.- 5= d 13. 10 = d 25.- t[VWFSMÊTTJHVOELPOUBLUGSFVEJH Rauchfrisch und goldprämiert 100 g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,64 d Rauchfleisch 00 Preise inkl. 7 % MwSt. tLPOTUSVLUJWVOELPMMFHJBMJN.JUBSCFJUFSUFBN Portion oder geschnitten kg d 11 . Leberkäse 99 Rustikale 50 zum Selberbacken kg d 4. kg d 50 Dann sind Sie bei uns richtig!!! Schinkenwurst 8. Bei Abnahme ab 3 kg kg d 4. Hausmacher 50 50 Rindergulasch kg d 8. Vesperscheiben kg d Wir bieten … 6. Rinderbraten aus der Keule 50 Adventsalami mit auch als Sauerbraten eingelegt kg d 9. t6NGBTTFOEF&JOBSCFJUVOH Tafelspitz 50 Glühwein 50 Abgabe als Ganzes kg d 9. t#F[BIMVOHOBDI"70%34 57-  Portionsstücke oder geschnitten kg d 14. Vom Vollmilchkalb: t'PSUVOE8FJUFSCJMEVOHTBOHFCPUF Schinkenaufschnitt oder 50 Kalbsbrust oder 50 Frischwurstaufschnitt kg d 9. Nierenbraten kg d 15. 50 Sie wünschen weitere Informationen?'SBV4UFGBOJF)ÊVTMFS Badisches oder 60 Kalbsbraten kg d 17. fränkisches Schäuffele kg d 7. Kalbsschnitzel oder 00 TUFIU*IOFOVOUFS5FMHFSOF[VS7FSGàHVOH Suppeneinlagen 80 Rückensteak kg d 22. alle Sorten kg d 6. 90 Rinderrouladen kg d 10. Würstchenparade 99 Bei Abnahme ab 3 kg kg d 9. Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Weißwürste / *ISF#FXFSCVOHTFOEFO4JFCJUUFBO Oberländer / Rote / Pfefferbeißer Dry aged: Roastbeef oder 00 Diplomatensteak kg d 19. 5 Paar d 6.- Angebote gültig vom 13. 12. 2019 – 14. 12. 2019 Kath. Sozialstation St. Elisabeth (Entspricht kg-Preise in h: Saiten 5,96, Bauerngerauchte 6,13, Pfeffer- beißer 7,89, Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 6,00) solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. .àIMHBTTFr-BVDIIFJNrJOGP!TP[JBMTUBUJPOFMJTBCFUIEF Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95 Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 17.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr

1076

Weihnachtskonzert mit Theater Samstag, 21. Dezember 2019 Jugendkapellen Musikverein Auernheim & Stadtkapelle Neresheim Leitung: Lukas Straub

Musikverein Auernheim Leitung: Manuel Sommer

Theater ͣĞƐbißle ,ĂƵƐŚĂůƚ͞Leitung: Bernhard Heimrich

Beginn 19.00 Uhr I Turnhalle Auernheim Kartenvorverkauf bei allen Aktiven VVK 8,- Φ I AK 9,- Φ www.mv-auernheim.de

Seit über 50 Jahren als Meisterbetrieb für Sie da, wenn es um Reinigungen geht … MensingGlas- und Gebäudereinigung AUF DIE PLÄTZE FERTIG... ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂĨƚ ĂďƐŽĨŽƌƚŐĞƐƵĐŚƚ und los zum Lagerverkauf unserer Böden! ĨƺƌĞŝŶKďũĞŬƚŝŶEĞƌĞƐŚĞŝŵŝŶTeilzeit Sie sind: Sie erwartet: – pflichtbewusst – gute Einarbeitung – freundlich – tarifliche Bezahlung Wir bauen um und – beherrschen die deutsche Sprache vergrößern unsere Wir freuen uns über Ihre telefonische oder schriftliche Ausstellung! Bewerbung. Alle Böden aus dem 'ůĂƐͲƵŶĚ'ĞďćƵĚĞƌĞŝŶŝŐƵŶŐDĞŶƐŝŶŐ͕sŽŐƚĞŝƐƚƌ͘ϵ͕ϴϵϰϰϲĂƚƚĞŶŚĂƵƐĞŶ͕ Lager sind stark reduziert dĞůĞĨŽŶϬϵϬϳϲϵϱϴϵϱϬ͕ŝŶĨŽΛŵĞŶƐŝŶŐͲŐĞďĂĞƵĚĞƌĞŝŶŝŐƵŶŐ͘ĚĞ und müssen bis zum 31.12.2019 raus.

Freuen Sie sich auf die günstige  Gelegenheit zum Kauf schöner Böden! Höchste Zeit! Böden Unser kompetentes Verkaufsteam steht Planen Sie jetzt Ihre Terrassenüberdachung reduziert bis Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. 31.12.2019 oder Ihren Wintergarten für das Frühjahr 2020! Wir sorgen auch für eine schnelle Liefe- rung und beliefern Sie zuverlässig gegen eine geringe Gebühr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kreidestraße 4 73432 AA-Ebnat Tel.: 07367-92202 Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 · 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 · Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: [email protected] www.hoplak.de

Immer eine Idee besser

1077 ʹĞĨćŚŝŐƚĞWĞƌƐŽŶĞŶ – Staplerfahrer njƵƌWƌƺĨƵŶŐǀŽŶ 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ ZĞŐĂůĂŶůĂŐĞŶ &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϰ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϭ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬ – Hubarbeitsbühne 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ ʹĞĨćŚŝŐƚĞWĞƌƐŽŶĞŶ ^ĂŵƐƚĂŐ͕Ϯϱ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬ njƵƌWƌƺĨƵŶŐǀŽŶ – Kranfahrer >ĞŝƚĞƌŶΘdƌŝƩĞŶ 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϴ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬ Anmeldung/Info:Anmeldung/g Info: offi[email protected] &ƌĞŝƚĂŐ͕ϯϭ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬŐ͕

^ĂĨĞƚLJ&ŝƌƐƚϸ'ŵď,ʹ&ĂĐŚŬƌćŌĞĨƺƌƌďĞŝƚƐƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚͽ&ƺƌƐƚͲƵŐĞŶͲ^ƚƌĂƘĞϰͽ 73450 Neresheim ͽ Telefon: 0170 2467213 Wohn- u. Geschäftshaus in Neresheim top-Geschäftslage, Grundst. ca. 950 m² plus weitere Fläche mgl.; div. Baujahre; teils modernisiert; Wintergarten; Wohnfl. 261 m² und EG-Gewerbefläche 179 m², vielseitig nutzbar, EG kfr. frei; OG u. DG-Wohng. frei nach Absprache. 4 Garagen, Stellplätze, Öl-Zentral- heizung. Energieausw. B, 170 kwh (F); € 298.000,00. 3,57 % Maklerprov. Löffelad Immobilien Im Ostalbkreis zu Hause – im Ostalbkreis aktiv ! Hariolf und Birgit Löffelad [email protected], Tel. 07961 9685581, www.loeffelad-immobilien.de

Angebot vom 12.12.2019 bis 18.12. 2019 Qualität die überzeugt ! O Saiten ONoblesse Salami zart und knackig französische Art 100 g 0,99 € 100 g 1,69 €

O Neresheimer OSchweine- Weihnachtsschinken rückensteak (naturgeräuchertes natur Rauchfl eisch) 100 g 0,99 € 100 g 1,79 € O Gulasch „fit und gesund“ O Presskopf gemischt ➤ Fitnesstraining für mit Essiggurken Einsteiger, Amateur, Profisport, 100 g 0,89 € Hall of Fame 100 g 1,09 € ➤ Reha Training – Einzelprogramm O Empfehlung der Woche Rücken, Gelenke, Herz-Kreislauf  Gelbwurst ➤ Rückentherapie mit Petersilie T-Bone-Steak zart abgehangen nach Dieter Dorn 100 g 0,99 € ➤ Wellness, Entspannung, Wohlbefinden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr ➤ Trainingsplanung und Betreuung durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr.

Alles für 39,– € Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Monatsbeitrag Metzgerei Hauber GmbH Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Täglich geöffnet! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 73450 Neresheim, Heidenheimer Str. 27, Tel. 07326 921592

1078