PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde daun gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 49 Freitag, den 6. November 2020 Ausgabe 45/2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Wahlberechtigte,

am Sonntag, 29. November 2020 finden in unserem Landkreis die Wahl einer Landrätin/eines Landrats sowie in der Verbandsgemeinde Daun die Wahl eines neuen Bürgermeisters statt.

Mit Erhalt der Wahlbenachrichtigungen in diesen Tagen, können Sie neben dem WEN auch entscheiden, WIE Sie wählen möchten.

Zur Auswahl stehen der klassische Gang zur Wahlurne in den Wahllokalen Ihrer Gemeinde als auch die Briefwahl.

Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie mit den wachsenden Zahlen von Neuinfektionen ist die Briefwahl ohne Zweifel die sicherste Alternative, die eigene Stimme abzugeben.

Sie leisten auf diese Weise einen großen Beitrag zum Infektionsschutz und schützen dabei sich und andere. Durch die Teilnahme an der Briefwahl schließen Sie ein Ansteckungsrisiko im Wahlraum sowohl für sich als auch für andere Wähler, die Mitglieder des Wahlvorstandes, die Wahlhelfer sowie die Mitarbeiter/-innen der Rathäuser aus.

Daher fordern Sie Ihre Briefwahlunterlagen mittels der zwischenzeitlich zugegangenen Wahlbenachrichtigung online oder per Post an und machen Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch.

Achten wir weiterhin FÜREINANDER aufeinander.

Aber machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch – Gehen Sie WÄHLEN!

Verbandsgemeinde Daun Otmar Monschauer, 1. Beigeordneter Verbandsgemeinde Hans Peter Böffgen, Bürgermeister Verbandgemeinde Johannes , Bürgermeister Landkreis Vulkaneifel Alois Manstein, Kreiswahlleiter und 1. Kreisbeigeordneter Daun - 2 - Ausgabe 45/2020

Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun ��� 0151 701 881 39 E-Mail: [email protected] Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Blutspende Corona- und Infekt-Praxis Daun (CIPD) der BAG Drs. med. Pitzen, Trierer Straße 12, Daun Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������� 0151 269 407 34 in Üdersdorf Ärztlicher Bereitschaftsdienst - wenn Hausbesuch erforderlich ist - Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 116 117 Donnerstag, 12. November 2020 24-Stunden-Hotline Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test 17.00 - 20.00 Uhr bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen Mehrzweckhalle Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800 9900 400 Sorgentelefon für Senioren Neue Schulstraße 37 von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., Pfegestützpunkte Landkreis Vulkaneifel Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������� 06592 9848778 mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr Lebensberatung Gerolstein bereitschaftsdienste des Bistums Trier Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06591 4153 Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daun www.lebensberatung.info Anschrift: ofene Telefonsprechstunde: mo 8.30-10.30 Uhr, Tel. ���������������������������������������������������������� 0151 56516246 Leopoldstr. 29, 54550 Daun do 16.00-18.00 Uhr, Tel. ������������������������������������������������������������ 0174 5649065 Postfach 11 40, 54542 Daun Telefon: 06592 939-0 Telefax: 06592 939-200 Bereitschaftsdienste Internet: http://www.daun.de Notrufe Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Beschrän- Polizeiinspektion Daun �������������������������������������������������������������������06592 96260 kungen sind wir leider gehalten, die Räumlichkeiten der Ver- Krankentransport �������������������������������������������������������������������������������������������19222 bandsgemeindeverwaltung Daun aus Vorsorgegründen weiterhin Krankenhaus Daun �����������������������������������������������������������������������������06592 7150 für den öfentlichen Publikumsverkehr zu schließen. Dennoch Giftnotruf Mainz ��������������������������������������������������������������������������������06131 19240 sind wir auch in diesen Zeiten für Ihre Anliegen erreichbar. FIN Hilfe für Frauen in Not �����������������������������������������������������������06591 980622 Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger daher um folgende Vor- Opfertelefon der Kripo Wittlich �����������������������������������������������0160 97856155 gehensweise: Opfertelefon Weißer Ring ��������������������������������������������������������������������������116006 1. Prüfen Sie, ob Ihr Anliegen möglicherweise noch aufgeschoben Immer an die 5 “W‘s“ denken: werden kann. - Wo geschah es? 2. Sofern dies nicht der Fall ist, tragen Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich - Was ist passiert? (auch per E-Mail) oder telefonisch vor. - Wie viele Verletzte? Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick. - Welche Art von Verletzungen? Telefon-Zentrale 06592 939-0 - Warten auf Rückfragen! Einwohnermeldeamt 06592 939-123 od. 124 od. 125 Gruppenwasserwerk Daun Ordnungsamt 06592 939-113 Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der Standesamt 06592 939-103 od. 104 normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- Soziales 06592 939-117 od. 118 chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- Werke 06592 939-136 od. 137 Nr.: 0171 8347 504. Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasserwerk Online-Terminreservierung für das Einwohnermeldeamt unter Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung Daun: https://etermin.net/vgdaun oder: 06592 939-133 oder 939-134. (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 61900 oder 0171 9744942 erreichbar.) Fundtiere Während der Dienstzeit der Verbandsgemeindeverwaltung ������������������������Tel. 06592 939-113 bis 115 ansonsten Polizeiinspektion Daun ������������������������������������Tel. 06592 9626-0. Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Entsorgungs- und Verwertungszentrum Walsdorf Alle weiteren Informationen zu den Aufgaben und Ansprechpart- ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 nern fnden Sie auf unserer Homepage: www. vgv-daun.de geöfnet: montags - samstags 08.00 - 16.00 Uhr 3. Sofern Ihr Anliegen dringlich ist und weder schriftlich noch per Bereitschaftsdienste Mail oder telefonisch abgewickelt werden kann, vereinbaren Sie Entstördienst Erdgasversorgung bitte telefonisch einen persönlichen Termin mit unseren Mitar- Energienetze Mittelrhein beitern. ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 Bei Betreten des Verwaltungsgebäudes sind das Tragen eines der Stromversorgung Westnetz GmbH, ������������������������� Tel: 0800 4112244 Mundschutzes und eine Händedesinfektion verpfichtend. Desin- Augenärztlicher Bereitschaftsdienst fektionsmittel steht zur Verfügung. im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wir danken für Ihr Verständnis. Nordallee 1, 54292 Trier ��������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 Redaktion Mitteilungsblatt Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst Tel: 06592 939-201 Unter der Notruf-Nummer: 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, http://www.cms.wittich.de Mobilfunk max. 42 ct./Min.) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. E-Mail: [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde telefonischer Vereinbarung möglich. freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de von Feiertagen!) Fortsetzung auf der Seite 4! Daun - 3 - Ausgabe 45/2020

r B fü ürg Bürger für Bürger e. V. er e g r r e ü . B V .

ALS RÜCKGRATORGANISATION FÜR SORGENDE GEMEINSCHAFTEN

Lebensmittelbestell- und Lieferservice

- 200 Mal ein Stück Geborgenheit nach Hause gebracht -

Der ehrenamtliche Helfer Bernd Ristow lieferte die 200. Bestellung des Lebensmittelbringservices von Bürger für Bürger e.V. aus. Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen steigt wieder die Nachfrage nach Unterstützung.

„Es ist immer auch ein Stück Geborgenheit, die wir an die Haustür bringen“, beschreibt Tim Becker als Koor- dinator und Helfer des Lebensmittelbringservices die Situation: „Die gesundheitliche Lage beschäftigt die Menschen unserer Region schon sehr. Sie sagen uns, dass wir für sie ein verlässlicher Anker sind.“ Bernd Ris- tow brachte die 200. Lieferung an eine Familie in Daun, die den Service seit März regelmäßig nutzt. Der Karton mit frischen Lebensmitteln wird an der Haustür abge- stellt. Die Übergabe erfolgt ohne direkten Kontakt.

Dank der engagierten Unterstützung der Lebensmit- telgeschäfte EDEKA, HIT und REWE in Daun und Pütz- born können Menschen aus der Verbandsgemeinde Daun auf die Unterstützung des Vereins zählen. Die Dr. Tim Becker und Bernd Ristow vom Verein Bürger für Bürger e.V. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäfte packen Foto: Bürger für Bürger e.V. die Bestellungen, die von den Helferinnen und Helfern des Vereins Bürger für Bürger nur noch abgeholt wer- den müssen. „Hier sind bereits viele Arbeitsstunden in den Märkten selbst angefallen, für die wir uns auf das Herzlichste bedanken, wir erfahren hier eine großarti- ge Unterstützung“, freut sich Gerd Becker, Vorsitzen- der des Vereins Bürger für Bürger e.V. Gemeinsam mit Annkathrin Schäfer, die nach ihrem Freiwilligen Sozi- alen Jahr weiter beim Verein ehrenamtlich aktiv ist, nimmt er montags und donnerstags die Anrufe mit den Bestellungen entgegen, die am jeweils darauffolgen- den Tag ausgeliefert werden. Zusammen mit der Stadt Daun und dem Lions Club Daun hat der Verein Bürger Vereinsanschrift für Bürger den Service im März ins Leben gerufen.

Bürger für Bürger e.V., Bestellungen werden montags und donnerstags Vorsitzender Gerd Becker zwischen 10 – 12 Uhr unter der Mainzer Straße 43 I 54550 Daun Telefonnummer 06592 56 99 467 oder Telefon: 06592 9263198 E-Mail-Adresse [email protected] eMail: [email protected] entgegen genommen. Büro: Leopoldstraße 9 I 54550 Daun

www.buerger-daun.de Daun - 4 - Ausgabe 45/2020 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen der Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 Öfnungszeiten: VerbandsgeMeinde daun montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr Öfentliche Ausschreibung nach VOB/A donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr Auftraggeber: freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr Wasserversorgungszweckverband Gruppenwasserwerk Daun an Feiertagen: Baumaßnahme: vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Wasserwerk , Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- Lieferung und Installation einer Solarstromanlage den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Ausführungsort: Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. 54570 Kirchweiler, an der L 28 Leistungsumfang: Apotheken-Notdienst Installation einer Solarstromanlage für Eigenstromnutzung und Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Einspeisung am Wasserwerk Kirchweiler, Anlagenleistung ca. 335 Wp. Die Dachfäche (ca. 270 m²) soll vollständig genutzt werden. Samstag, 07.11.2020: Ausführungszeitraum: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: 15.01.2021 bis 31.05.2021 Maar-Apotheke, Ulmen Tel. 02676 344 Angebotsunterlagen: -Apotheke, Tel. 06597 1461 Der Langtext der Bekanntmachung und die jeweiligen Vergabeunterla- Burgtor-Apotheke, Wittlich Tel. 06571 96243 gen können kostenlos über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe Sonntag, 08.11.2020: unter https://vergabeportal.vulkaneifel.de abgerufen werden. Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Angebotsabgabe: Löwen-Apotheke, Ulmen Tel. 02676 1010 elektronisch und schriftlich Johanniter-Apotheke, Adenau Tel. 02691 930050 Ablauf der Angebotsfrist: Altstadt-Apotheke, Wittlich Tel. 06571 97700 Dienstag, 24.11.2020, 10:50 Uhr Burg-Apotheke, Cochem Tel. 02671 8629 Angebotsöfnung: Apotheke am Teichplatz, Prüm Tel. 06551 7475 Dienstag, 24.11.2020, 11:15 Uhr Montag, 09.11.2020: bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Vergabestelle, Zimmer 322 Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 Leopoldstraße 29, 54550 Daun Bindefrist: St. Martin-Apotheke, Wittlich Tel. 06571 20060 31.12.2020 Berg-Apotheke, Prüm Tel. 06551 3200 Vergabeprüfstelle: Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond Tel. 02671 9177020 Kreisverwaltung Vulkaneifel, Kommunalabteilung, Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Mainzer Str. 25, 54550 Daun Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 Dienstag, 10.11.2020: Absage einer Sitzung Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Aufgrund der neuen Einschränkungen des Wellenbrecher-Lockdowns Hubertus-Apotheke, Kelberg Tel. 02692 381 betr. die Corona-Pandemie wird die für den 06.11.2020 geplante Sit- Burg-Apotheke, Schönecken Tel. 06553 961033 zung des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Daun abgesagt. Die neue Apotheke, Wittlich Tel. 06571 3076 Daun, 30.10.2020 Marien-Apotheke, Cochem Tel. 02671 4257 In Vertretung: Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: gez. Otmar Monschauer Adler-Apotheke, Daun Tel. 06592 985266 (1. Beigeordneter) Mittwoch, 11.11.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Erreichbarkeit und Informationen Linden-Apotheke, Gerolstein Tel. 06591 985260 Kurfürst-Balduin-Apotheke, Kaisersesch Tel. 02653 240 des Briefwahlbüros Marien-Apotheke, Tel. 06597 2319 Wahl der Landrätin/des Landrats des Landkreises Vulkaneifel und Donnerstag, 12.11.2020: Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daun am 29. November 2020 (etwaige Stichwahl am 13. Dezember 2020) Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: - Erreichbarkeit und Informationen des Briefwahlbüros - Schloss-Apotheke, Gerolstein Tel. 06591 3283 Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, Hecht-Apotheke, Tel. 06573 99390 das Briefwahlbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Daun hat geöf- Adler-Apotheke, Alf Tel. 06542 2670 net und ist direkt über den Haupteingang der Verwaltung erreichbar. Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Dieser Haupteingang dient ausschließlich als Zugang für die Brief- Adler-Apotheke, Daun Tel. 06592 985266 wähler. Alle anderen Verwaltungsangelegenheiten werden weiterhin Freitag, 13.11.2020: nur über den Seiteneingang und nur nach Terminvereinbarung abge- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: wickelt. Maar-Apotheke, Ulmen Tel. 02676 344 Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation bitten wir um Löwen-Apotheke, Tel. 06593 217 Beachtung der folgenden Abläufe: Apotheke in , Densborn Tel. 06594 921590 Im gesamten Dienstgebäude gilt die Maskenpficht, zusätzlich Rochus-Apotheke, Lutzerath Tel. 02677 215 sind die Abstandsregeln einzuhalten. Zudem dürfen im Brief- Markt-Apotheke, Adenau Tel. 02691 9377790 wahlbüro nicht mehr als zwei Wähler gleichzeitig anwesend sein. Römer-Apotheke, Kaisersesch Tel. 02653 6868 Es kann zu Wartezeiten kommen. Die Aufenthaltsmöglichkeiten Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: im Wartebereich des Flurs sind im Rahmen der Abstandsregeln beschränkt. Sollte der Wartebereich ausgelastet sein, müssen die Adler-Apotheke, Daun Tel. 06592 985266 Wähler vor dem Rathaus warten. Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- Wir empfehlen Ihnen aus diesen Gründen das Briefwahlbüro nur in gender Rufnummer angesagt: dringenden Fällen persönlich aufzusuchen. 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich auf die Möglichkeit max. 0,42 €/Min.) der Beantragung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen sowohl Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über in schriftlicher Form (per Post, Einwurf in den Briefkasten am Rathaus) die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl als auch in elektronischer Form (per E-Mail, im Internet) hin (bitte lesen schon bei der Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. Sie hierzu auch die Erläuterungen auf Ihrer Wahlbenachrichtigung). Internet: www.lak-rlp.de Die beantragten Unterlagen werden zügig per Post zugeschickt. Daun - 5 - Ausgabe 45/2020 Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich! „Der Verein hilft den Menschen aus der Pulvermaarregion in schwer zu Die Öfnungszeiten des Briefwahlbüros sind: bewältigenden Situationen. Mit der Corona-Krise hat dies eine neue Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Aktualität erlangt“, erklärt Otmar Monschauer. „Wir freuen uns, dass wir Donnerstag zusätzlich: 14.00 bis 18.00 Uhr das Engagement des Vereins mit der Spende der evm weiter unterstüt- Das Briefwahlbüro steht Ihnen bei Fragen unter den folgenden Tele- zen können.“ fonnummern gerne zur Verfügung: 06592 939-234, 06592 939-226 oder 06592 939-228. Wir bitten um Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis. bekanntMachungen der Vielen Dank auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Daun ZweckVerbände Energietipp der Ablesung der Wasserzähler 2020 Das Gruppenwasserwerk Daun beabsichtigt im November/Dezem- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ber 2020 die diesjährige Ablesung der Wasserzähler vorzuneh- Strom- und Heizkosten im Blick men. Um möglichst viele Anschlussnehmer zu erreichen, geben wir Ihnen nachfolgend die voraussichtlichen Ablesetermine der – Monatlicher Zähler-Check einzelnen Gemeinden bekannt: Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Daun 10. November bis 07. Dezember Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschaft hat, will natürlich Boverath 03. bis 09. Dezember den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresver- Gemünden 30. November bis 03. Dezember brauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen Neunkirchen 25. November bis 01. Dezember ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Pützborn 09. bis 16. Dezember Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Rengen 27. November bis 03. Dezember Welche Geräte sind häufger genutzt worden als im Vorjahr? Steinborn 25. November bis 02. Dezember Wer immer über den Energieverbrauch informiert sein will, prüft regel- Waldkönigen 25. November bis 02. Dezember mäßig die Zählerstände. So kann der Verbrauch dokumentiert werden Weiersbach 19. bis 23. November und es können gegebenenfalls Anpassungen bei Nutzung und Geräte- 19. und 20. November ausstattung vorgenommen werden. Bei der Hochrechnung auf einen 07. bis 11. Dezember kompletten Jahresverbrauch ist zu berücksichtigen, dass der Strom- 18. bis 23. November verbrauch in den Sommermonaten nur leicht niedriger ist als in den 07. bis 14. Dezember Wintermonaten. Beim Heizungsverbrauch ist das natürlich anders. Hier 13. bis 17. November helfen zur Orientierung die sogenannten Gradtagszahlen, die auf den 04. bis 09. Dezember Messungen des Deutschen Wetterdienstes beruhen. So entfallen 19 % 25. November bis 04. Dezember des Heizenergieverbrauchs auf die 6 Monate von April bis September. Dreis 25. November bis 03. Dezember Im 20-jährigen Durchschnitt liegt der Heizenergieverbrauch allein für Brück 25. November bis 03. Dezember Januar und Februar in der Summe bei gut 30 % des Jahresverbrauchs. 02. bis 08. Dezember Wer seinen Strom- und Heizenergieverbrauch bewerten will, kann dies Gefell 26. und 27. November über einen Kurz-Check auf der Homepage der Verbraucherzentrale Gillenfeld 26. November bis 08. Dezember hier tun: Hinweise über efziente Energiesparmaßnahmen erhalten Sie 09. bis 13. November in der persönlichen Energieberatung der Verbraucherzentrale. Hörscheid 26. und 27. November Die Beratung ist kostenlos. In Daun fnden die nächsten Sprechstunden Immerath 18. bis 19. November des Energieberaters am Donnerstag, dem 26.11.2020 von 14.15-17.15 Kirchweiler 12. bis 18. November Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Sitzungsraum 105, Leopold- 17. November straße 29 statt. Telefonische Voranmeldung unter 06592 939-314. Mehren 16. bis 24. November Die allgemeinen Hygieneregeln sind zu beachten. 02. bis 04. Dezember Mückeln 18. bis 23. November evm unterstützt 20. bis 25. November Funkablesung die Förderung Sorgender Gemeinschaften Funkablesung Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der 19. bis 23. November Verein zur Förderung Sorgender Gemeinschaften in der Region Pul- Saxler 20. November vermaar mit Sitz in Gillenfeld freuen. Mit ihrem Spendenprogramm 14. bis 22. Dezember unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine Schönbach 02. bis 08. Dezember und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und Schutz 10. bis 14. November gemeinnützige Projekte geht. 23. bis 27. November 30. November bis 04. Dezember 24. November bis 01. Dezember Strotzbüsch 02. bis 08. Dezember 02. bis 07. Dezember Üdersdorf Funkablesung Tettscheid Funkablesung Trittscheid Funkablesung 26. November bis 02. Dezember 17. bis 27. November Weidenbach 07. bis 14. Dezember Winkel 23. und 25. November Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation bitten wir, sofern die Mög- lichkeit besteht, um Selbstablesung Ihres Wasserzählers. Bitte halten Sie den aktuellen Zählerstand für unsere Ableser an den genannten Ablesetagen bereit. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jedoch auch selbstverständlich unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen (Schutzmaske, Berthold Nick (links) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Otmar Sicherheitsabstand) für die diesjährige Ablesung zur Verfügung. Soll- Monschauer an Elke Raskob vom Verein zur Förderung Sorgender Gemein- ten Sie an den genannten Ablesetagen nicht anwesend sein oder schaften in der Region Pulvermaar beabsichtigen, den Zähler frostsicher einzupacken, bitten wir um Mit- teilung des abgelesenen Zählerstandes mit Ablesedatum. Am Donnerstag, 15. Oktober, übergab Berthold Nick, Leiter der kom- Diesen können Sie entweder telefonisch unter der Nr. 06592 939-137, munalen Betreuung der Verbandsgemeinden bei der evm, den Spen- über die Internetadresse www.daun.de/wz-stand oder per Ablesekarte denbetrag gemeinsam mit Otmar Monschauer, Erster Beigeordneter kostenfrei bekannt geben. Wir weisen alle Anschlussnehmer hiermit der Verbandsgemeinde Daun, an den begünstigten Verein. nochmals darauf hin, dass die Betreiber von Brauchwasseranlagen Daun - 6 - Ausgabe 45/2020 innerhalb der Hausinstallation verpfichtet sind, diese Anlagen dem freitags: Versorgungsträger anzuzeigen. Die Wasserzähler-Ableser wurden 20.11. beauftragt, uns die bei der Ablesung festgestellten Betreiber mitzutei- 04.12., 11.12. und 18.12. len. Wir fordern alle Betreiber von privaten Versorgungsanlagen inner- von 17 - 18 Uhr halb der Hausinstallation auf, dieser Verpfichtung der Anmeldung Die Bücherei ist auch telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erreichbar nachzukommen und vorhandene Anlagen dem Gruppenwasserwerk bei Fragen, Anliegen oder Verlängerungen der Medien: bzw. dem Ableser anzuzeigen. Ansonsten bitten wir Sie, den Ableser Tel. 0163 2523959; [email protected] bei seiner Tätigkeit zu unterstützen und dafür Sorge zu tragen, dass die Messeinrichtungen leicht zugänglich sind. Wir danken für Ihre Mithilfe. Ihr Wasserwerk stadt daun

amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die Sprechstunden ortsgeMeinden und die stadt des Stadtbürgermeisters Stadtbürgermeister Marder hält donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemein- deverwaltung Daun, Leopoldstr. 29, Zimmer 221, Sprechstunden ab. betteldorf Während dieser Zeit ist Stadtbürgermeister Marder telefonisch unter der Nr. 06592 939-209, erreichbar. Martinszug 2020 Bekanntmachung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am Donnerstag, dem 12.11.2020 um 17:00 Uhr, fndet im Forum aufgrund der seit dem 02. November geltenden Maßnahmen, fällt der Daun, Saal Firmerich, Leopoldstr. 5, eine öfentliche/nichtöfentliche Martinszug dieses Jahr leider aus. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Daun statt. Am Freitag, dem 06.11.2020 werden wir aber von Haus zu Haus gehen Tagesordnung und an alle Kinder einen Weckmann verteilen. Vielleicht hängen die Öfentliche Sitzung Kinder ja eine Laterne ins Fenster oder an die Haustüre, um uns ein wenig den Weg zu erhellen. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass der I. Nachtrags- Wir wünschen allen Gesundheit und Geduld in dieser sehr ereignisrei- haushaltssatzung und des I. Nachtragshaushaltsplans der Stadt chen Zeit. Daun für das Haushaltsjahr 2020; Frank Spies Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat Ortsbürgermeister 2. Abschluss einer neuen Vereinbarung zwischen der Jagdgenos- senschaft Daun und der Stadt Daun über die Übertragung der Verwaltungsgeschäfte; bleckhausen Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat 3. Informationen des Stadtbürgermeisters 4. Anfragen, Wünsche, Anregungen St. Martin in Bleckhausen Nichtöfentliche Sitzung Leider müssen wir auch das Martinsfeuer in diesem Jahr absagen. 5. Grundstücksangelegenheit; Die neuen Bestimmungen zur Bekämpfung der Coronapandemie Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat machen es leider nicht möglich, uns am Martinsfeuer zu versammeln. 6. Pachtangelegenheit Die Helfer des St. Martin werden dennoch jedem Kind im Dorf einen 7. Informationen des Stadtbürgermeisters Martinswecken zukommen lassen. Da der eigentliche Martinszug ausfallen muss, wäre es schön, wenn 8. Anfragen, Wünsche, Anregungen möglichst viele von euch ab dem Martinstag am 11.11.2020 ihre Fens- Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- ter mit Laternen und Kerzen schmücken könnten. So erstrahlen die ellen Corona-Pandemie Situation nur begrenzte Kapazitäten für die Fenster in unserem Dorf in besonderer Weise zum Martinsfest und Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen laden zu einem Spaziergang durch unsere geschmückte Gemeinde ein! Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, kann Markus Göbel die Besucherzahl begrenzt werden. Auf das Tragen einer Mund-Nasen- Ortsbürgermeister Bedeckung wird hingewiesen. Daun, den 27.10.2020 Nachbarschaftshilfe gez. Friedhelm Marder, während der Coronapandemie Stadtbürgermeister Liebe Bleckhausener, für alle diejenigen, die zur Risikogruppe in der Corona-Krise gehören, Wichtige Informationen würden wir als Ortsgemeinde gerne auch jetzt wieder Hilfestellung anbieten! Personen und Familien, die zur Risikogruppe gehören, sollen des Wasserversorgungszweckverbands nach Möglichkeit so wenig Kontakt mit anderen Menschen aufnehmen wie nur eben möglich. Damit dies auch in Bleckhausen eingehalten Gruppenwasserwerk Daun werden kann, möchten wir euch gerne einige Dinge abnehmen, damit Stadt Daun, Zählerbezirk II: Austausch von Kaltwasserzählern ihr geschützt bleibt. Im Zählerbezirk II liegen folgende Straßen: Viele Menschen im Dorf haben sich bereit erklärt zu helfen! Warthweg, Bitburger Straße, Alter Neunkirchener Weg, Kampbü- Ob es der Weg zur Apotheke ist, das Besorgen von Einkäufen oder ein- chel, Mittelweg, Bonner Straße, Heinrich-Hertz-Straße, Leopold- fach der Weg zur Post - meldet euch kurz bei Ortsbürgermeister Markus straße, Gartenstraße, Alter Weg, Neuer Weg, Am Hunert. Göbel unter 06572 9334276. Wir organisieren schnelle Hilfe! Gemäß eichgesetzlicher Bestimmungen unterliegen Wasserzähler, die Euer Ortsgemeinderat zur Abrechnung von Verbrauchsgebühren eingesetzt sind, der Eichord- nung und müssen amtlich beglaubigt sein. Die Beglaubigungsdauer der Wasserzähler beträgt 6 Jahre soweit vom zuständigen Eichamt darscheid nicht eine Verlängerung der Beglaubigungsdauer erteilt wurde. Nach Ablauf dieser Frist sind diese Messgeräte auszutauschen. Bei der Mehrzahl der im Zählerbereich II in der Stadt Daun verbauten Bücherei Darscheid Kaltwasserzähler läuft die Eichfrist in 2020 ab und diese müssen ausge- Die Bücherei in der Bahnhofstraße 1 neben dem Kindergarten ist wie tauscht werden. folgt geöfnet: Wir beabsichtigen daher, die Kaltwasserzähler in der 46. - 51. mittwochs: Kalenderwoche, also zwischen dem 09. November und 16. Dezem- 18.11. ber 2020, auszuwechseln. Der Austausch der Zähler erfolgt durch die 02.12. und 16.12. Installateure des Gruppenwasserwerks und ohne Kostenberechnung. von 16 - 17 Uhr Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen werden beachtet. Daun - 7 - Ausgabe 45/2020 Damit der Austausch des Zählers reibungslos durchgeführt werden gegen 18.00 Uhr, den Kindern bis 15 Jahre den beliebten Martinswe- kann, bitten wir die Einbauorte, soweit erforderlich, entsprechend cken nach Hause bringen. Es wäre schön, wenn zu diesem Zeitpunkt zugänglich zu halten. als Zeichen der Verbundenheit die Fenster oder Eingänge mit Kerzen Falls Sie in dem angegebenen Zeitraum nicht anwesend sein sollten, oder Fackeln dekoriert wären. bitten wir, eine Terminvereinbarung unmittelbar mit Frau Molitor/Frau Ich trag mein Licht, ich fürcht` mich nicht. Böhm unter Telefon-Nr. 06592 939-137 bzw. per E-Mail unter vg- Rabimmel, Rabammel, Rabumm. [email protected] vorzunehmen. Bleibt gesund! Euer Hermann Gehrmann Daun-boverath Ortsvorsteher Daun-Weiersbach St. Martin - Aktion „Laternen Fenster“ Macht mit bei der Aktion „Laternen Fenster“! St. Martin in Daun-Weiersbach Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit geltenden besten zur Straße hin zeigt, und bringt sie mit Lichterketten oder LED- Bestimmungen fndet in diesem Jahr kein St. Martinsumzug in Weiers- Teelichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche bach statt. Spaziergänger die tollen Laternen bewundern. Um diese Tradition beizubehalten würden wir uns freuen, wenn alle Da in diesem Jahr auch in Boverath leider kein Martinsumzug stattfn- Weiersbacher ihre Häuser mit Lichtern und Laternen am 11.11.2020 det, ist die Aktion vor allem für unsere Kinder eine schöne Alternative, schmücken würden. Den ortsansässigen Kindergarten- und Schulkin- mit ihren Laternen spazieren zu gehen und die leuchtenden Laternen dern möchten wir eine Martinsbrezel überreichen. in den Fenstern zu bewundern. Ganz im Sinne von St. Martin wollen wir Die Ausgabe erfolgt am 11.11.2020 zwischen 18 und 19 Uhr am mit Hilfe der Laternen Hofnung schenken, in dieser schwierigen Zeit. Küchenfenster vom Bürgerhaus. Gemeinsam schafen wir das! Wir bitten um Einhaltung der Abstandsregeln. Auf das Tragen einer Die Aktion startet am 07.11. und endet am 14.11.2020. Jeder, der Lust Mund-Nasen-Bedeckung wird hingewiesen. hat, kann mitmachen! Wir freuen uns über jede Laterne und jedes Im Vorfeld bitten wir um eine Anmeldung zur Datenerfassung und zur dekorierte Fenster! Kalkulation der Stückzahlen der Martinsbrezel bei Ortsvorsteher Kon- Auch auf die traditionelle St.-Martins-Verlosung müsst ihr nur bedingt rad Junk (Tel.: 1013) bis zum 08.11.2020. verzichten! Unter allen Boverather Teilnehmern der Aktion, die sich bis zum 14.11.2020 auf der Homepage des Kultur- und Verschönerungs- vereins Boverath e. V. registriert haben, werden drei tolle Preise - einen Dreis-brück Fitnessstudiogutschein (10er-Karte), ein Friseurgutschein (für die ganze Familie) und eine Martinsgans in Form eines Gutscheins verlost. Mitmachen lohnt sich und an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Sankt Martin in Dreis-Brück an die Sponsoren der Preise und den Kultur- und Verschönerungsver- Liebe Dreis-Brücker, ein Boverath e. V. für die Durchführung der Aktion. liebe Kinder, An alle Kinder, Seniorinnen und Senioren aus Boverath: Schaut einmal aufgrund der aktuellen Situation und den damit geltenden Bestim- am 14.11.2020 nach dem Mittagessen in/an euren Briefkasten - natür- mungen und Hygieneaufagen wird in diesem Jahr leider kein Sankt lich bekommt in diesem Jahr auch jeder einen Martinswecken! Martinsumzug stattfnden, trotzdem würden wir gerne die schöne Tradition des Sankt Martin beibehalten. Daher würden wir euch bit- Daun-neunkirchen ten in der Zeit vom 6. bis zum 8. November eure Fenster festlich mit Lichterketten, Kerzen und vor allem selbstgebastelten Laternen zu schmücken. So können wir, ganz im Sinne von Sankt Martin, Hofnung Gedenkfeier am Kriegerdenkmal anlässlich in dieser schwierigen Zeit spenden. Auch in diesem Jahr werden wir Weckmänner an die Kinder und Seni- des Volkstrauertags in Neunkirchen oren verteilen, diese werden am 06.11. in Brück und am 08.11. in Dreis Der Volkstrauertag kann auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie vor die Haustüren gelegt. nicht in der bekannten Art und Weise durchgeführt werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Häuser in einem schönen Lich- Abordnungen vom Musikverein Neunkirchen e. V., der Feuerwehr terglanz erleuchten. Neunkirchen und vom Ortsbeirat werden den Gefallenen der beiden Herzliche Grüße Weltkriege, sowie der Toten der neueren Geschichte gedenken. Edith Löhr-Hofmann Wolfgang Hennen Ortsbürgermeisterin Ortsvorsteher ellscheid Daun-Pützborn Sankt Martin in Ellscheid Kein St. Martinsumzug in Pützborn Auch wenn in diesem Jahr leider kein Martinsumzug stattfnden kann, Aufgrund der stark ansteigenden Corona Fälle kann die Sicherheit des wäre es eine schöne Geste, wenn die Häuser und Straßen am Dienstag, St. Martinszuges nicht gewährleistet werden. 10. November 2020 mit Lichtern und Laternen geschmückt werden. Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, auf den diesjährigen Jeder ist herzlich eingeladen sich an der Aktion „Laternenlicht“ zu St. Martinszug zu verzichten. beteiligen. Hängt dazu eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das Bitte habt Verständnis für unsere Entscheidung. zur Straße hin zeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelich- Freiwillige Feuerwehr und Ortsvorsteher tern zum Leuchten. Gerne könnt ihr auch eure Hauseingänge oder Vor- gärten mit Lichtern, Kerzen und Laternen schmücken. Die geschmückten Fenster, Hauseingänge und Vorgärten laden an die- Daun-steinborn sem Abend dazu ein, einen Spaziergang durch den Ort zu machen und die Lichter zu bewundern. Die Kinder können bei diesem Spaziergang ihre Laternen mitnehmen. Ich geh‘ mit meiner Laterne ... Macht mit! - Bringt das Leuchten in die Straßen! …und meine Laterne mit mir. Martinsbrezeln für die Kinder Leider kann in diesem Jahr der traditionelle gemeinsame Sankt Mar- Liebe Kinder, tinszug mit den Kindern des Nachbarorts wegen der aktuellen Corona- auch wenn ihr in diesem Jahr nicht mit euren Laternen am Martinszug Aufagen nicht stattfnden. teilnehmen könnt, möchten wir Martinsbrezeln an euch verteilen. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir. Ihr seid herzlich eingeladen am Dienstag, 10. November zwischen Damit aber einer der Höhepunkte dennoch stattfndet, werden wir 17-18 Uhr zur Bushaltestelle zu kommen, um eure Martinsbrezel am Vorabend des Sankt Martinstags, am Dienstag, dem 10. November abzuholen. Gerne dürft ihr auch eure Laternen mitbringen. Daun - 8 - Ausgabe 45/2020 Liebe Eltern, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Beim Abholen der Martinsbrezeln gelten die AHA-Regeln -> Abstand halten - Hygiene beachten - Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen. Kinder unter 6 Jahren sind nicht dazu verpfichtet eine Mund- Nasen-Bedeckung zu tragen. Wir bitten darum, sich nach dem Abholen der Brezeln nicht im Bereich der Bushaltestelle aufzuhalten. Eine schöne Alternative dazu ist der Spaziergang durch die Stra- ßen, um die geschmückten Fenster, Hauseingange und Vorgärten zu bewundern.

gillenfeld

Revierförster Ralf Breitenbach erläutert geplante Maßnahmen Aktion „Laternen Fenster“ Foto: Karl-Heinz Schlifter Auf vielfachen Wunsch lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an der Aktion „Laternen-Fenster“ vom 06.11. bis zum Trockenheit und Hitze in den Jahren 2018, 2019 und 2020 haben die 11.11.2020 teilzunehmen. Hierzu wird eine Laterne in ein Fenster, das Vitalität der Bäume stark geschwächt und sie damit für Schaderreger zur Straße hinzeigt, aufgehangen und mit einer Lichterkette oder ähn- anfälliger gemacht. Nicht nur in großem Umfang infolge Borkenkä- lichem zum Leuchten gebracht. ferbefall absterbende Fichten, nein auch andere Baumarten wie die Natürlich können es auch geschnitzte und beleuchtete Kürbisse sein von Natur aus in Rheinland-Pfalz dominante Buche bekommen Pro- - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Da der Martinszug in der bleme. Der Anteil an Bäumen mit deutlichen Schäden ist gegenüber traditionellen Form ausfällt, können die Kinder nach dem Wortgottes- dem Vorjahr unverändert und bleibt damit auf hohem Niveau. Aber dienst auf dem Marktplatz stattdessen mit ihren gebastelten Laternen der Gillenfelder Forst steht trotz der widrigen Umstände noch befriedi- durch das Dorf spazieren gehen, unter Einhaltung der Corona-Regeln, gend da und der Forsthaushalt 2020 wird mit einem positiven Ergebnis und die beleuchteten Fenster besuchen. Mit diesen Lichtern wollen wir abschließen. Dies ist auch der guten Zusammenarbeit der Ortsge- ein Zeichen der Hofnung und Verbundenheit in dieser schwierigen meinde mit dem Forstamt, hier vor allem die gute Zusammenarbeit Zeit setzen. mit Revierförster Ralf Breitenbach, zu verdanken. Karl-Heinz Schlifter Für weitere Information zum Thema siehe den Waldzustandsbericht Ortsbürgermeister 2019 unter der dem Link: https://mueef.rlp.de (Waldzustandsbericht_2019_Monitor) Sankt Martin in Gillenfeld Wegen Corona kann dieses Jahr kein Martinszug in der gewohnten Form stattfnden. Am Dienstag, 10.11. um 18.00 Uhr wird ein Wortgot- hörscheid tesdienst draußen auf dem Marktplatz in Gillenfeld gefeiert. Zwischen den Haushalten muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m eingehalten werden. Danke an alle Helfer Während der ganzen Feier ist der Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ich möchte mich recht herzlich bei den tatkräftigen Helfern für das Anschließend werden die Martinsbretzeln am Fenster des Ortsbürger- Zurückschneiden der Bepfanzung sowie das Säubern in der Gemeinde meisterbüros verteilt. bedanken. Einen herzlichen Dank spreche ich auch den tatkräftigen Bitte bringen Sie einen Zettel mit Namen, Anschrift und Telefon- Männern bei der Aktion ,,Heiligenhäuschen“ aus. Gereinigt, neu gestri- nummer mit und geben diesen bei den Empfangsteamleuten ab. chen, es sieht wieder aus wie neu. Der Marktplatz ist von beiden Seiten her zur Feier zugänglich. Die Kin- Es ist schön, wenn Bürger bereit sind, in der Gemeinde mitzuhelfen. der bringen gerne ihre Laternen mit zur Feier. Nochmals herzlichen Dank. Karl-Heinz Schlifter, Ortsbürgermeister Euer Ortsbürgermeister und Stefan Becker, Gemeindereferent Kurt Binz

Kranzniederlegung iMMerath in der Kriegergedächtnis-Kapelle Die Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft fndet in diesem Jahr im kleinen Kreis nach der aktuellen Corona-Ver- Der Martinsumzug fällt aus ordnung am Sonntag, dem 08. November 2020 nach dem Hochamt um Liebe Kinder, 12 Uhr vor der Kriegergedächtnis-Kapelle statt. der Martinsumzug kann und darf in diesem Jahr leider nicht stattfn- Karl-Heinz Schlifter den. Diese Absage tut mir sehr leid! Ortsbürgermeister Ganz sollt ihr aber nicht verzichten. Zwischen 17 Uhr und 18 Uhr könnt ihr am 11.11.2020 mit euren Laternen zum Gemeindesaal kommen Anwohnerversammlung und dort eine Martinsbrezel abholen. Liebe Immerather, damit die Kinder den Weg zum Gemeindesaal auch Baugebiet Weingarten fnden, beleuchtet die Fenster und Gärten mit Laternen, Fackeln, Wind- Die für den 12. November geplante Anwohnerversammlung für das lichtern... Bringt unser kleines Maardorf zum Strahlen! Baugebiet Weingarten zum Thema Verkehrberuhigung muss aufgrund Marion Divossen der geänderten Corona-Regeln abgesagt werden. Ortsbürgermeisterin Die Anfrage der Anwohner wurde in der Ortsgemeinderatssitzung am 15.09.2020 besprochen und es hat hierzu am 15.10. ein Vororttermin mit dem Ordnungsamt Daun, der Polizei Daun und der Bauabteilung kirchweiler der Verbandsgemeinde Daun stattgefunden. Ein neuer Termin kann erst nach Änderung der Corona-Regeln bekannt gegeben werden. Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Karl-Heinz Schlifter Ortsbürgermeister vom 16.10.2020 Waldbegehung durch den Ortsgemeinderat Beratung und Beschlussfassung Am Samstag, dem 24.10. informierte sich der Gillenfelder Ortsgemein- über Änderungen/Anpassung der Friedhofsatzung derat bei einem Spaziergang mit Revierförster Ralf Breitenbach durch a) Größe und Gestaltung der Platten für Rasengrabkammern den „Dicke Büsch“ über den Zustand des Gillenfelder Forstes und über Entlang der Schulstraße stehen Gräber in Grabkammern als Rasengrä- die geplante Maßnahme in den nächsten Jahren. Vorgestellt und dis- ber zur Verfügung. Nach einer ersten Belegung stellte sich die Frage, ob kutiert wurde auch der Forsthaushalt für das Jahr 2021. die Regelung zur Größe der Grabplatten aus dem Bereich Urnengräber Daun - 9 - Ausgabe 45/2020 mit 40 x 40 cm, übernommen werden kann. Es wurde darauf hingewie- sen, dass Zweitbelegungen möglich sind und daher die Größe für zwei niederstadtfeld Namen ausreichend sein sollte. Der Rat verständigte sich darauf, Plat- ten in einer Größe von 50 x 50 cm zu beschafen. Das Material soll halt- bar und pfegeleicht sein. Eingraviert werden die jeweiligen Vor- und Brennholzbestellung Familiennamen sowie das Geburts- und Sterbejahr. Die Platten werden Niemandem dürfte es entgangen sein, dass der deutsche Wald durch im oberen Drittel der Grabstätte angebracht. drei Dürrejahre in Folge und wegen des anhaltenden Borkenkäferbe- b) Größe der Abdeckplatten für Grabkammern falls stark geschädigt ist. Dieser auch für den Niederstadtfelder Forst Der Vorsitzende informierte darüber, dass an ihn mehrfach der Wunsch sehr schwierigen Situation tragen wir Rechnung, in dem der Ortsge- herangetragen wurde Gräber in Grabkammern vollständig abdecken meinderat in seiner Sitzung am 23.10.2020 beschlossen hat, erstmals zu können. Hintergrund bildet die Pfegeproblematik. Im Bereich der die Abgabe von Laubbrennholz an die verpfichtende Abnahme von Erdgräber enthält die Friedhofssatzung eine Beschränkung, wonach Nadelholz zu koppeln. 1/3 der Grabfäche gärtnerisch genutzt werden muss. Diese Regelung Das heißt: berücksichtigt das Erfordernis die Verwesung zu ermöglichen. Die gleiche Menge an bestelltem Laubbrennholz muss auch an Nadel- Bei den Grabkammergräbern erfolgt die Verwesung über Luftzufüh- brennholz abgenommen werden! Wir bitten dies bei der Bestellung rung (aerob) mittels eines Filters. Bei einer Komplettabdeckung dürfte unbedingt zu berücksichtigen! hier eine Störung eintreten. Um abschließend entscheiden zu können, Außerdem kann der Bereitstellungszeitraum von Laub- und Nadelholz spricht sich der Rat für eine fachliche Prüfung mit der Fragestellung unterschiedlich sein. Der Ortsgemeinderat hat darauf verzichtet wie in aus, ob und ggfs. inwieweit eine Abdeckung zugelassen werden kann. manchen Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Daun ausschließ- c) Neufassung Friedhofssatzungen lich Nadelbrennholz anzubieten. Außerdem bleiben im Sinne der Die heute vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten lagen der ursprünglichen Brennholzkunden die Preise unverändert: Friedhofssatzung (noch) nicht alle zu Grunde. Im Laufe der Zeit erfolgten Laubbrennholz: 40 EUR/fm (ab 7. Festmeter: 55 EUR/fm) Änderungen bzw. Ergänzungen. Auch die neuerliche Festlegung zur Größe Nadelbrennholz: 15 EUR/fm der Grabplatten auf den Rasengrabstätten bedarf der Aufnahme in die Der Brennholzbestellschein steht ab sofort auf der Internetseite der Satzung. Da der Friedhof Kirchweiler über keine Bereiche mit besonderen Ortsgemeinde zum Download bereit oder kann beim Ortsbürgermeis- Gestaltungsvorschriften verfügt, können die entsprechenden Regelungen ter abgeholt werden. Letzter Abgabetermin: 30.11.2020! entfallen. Dies dient auch der angestrebten besseren Übersichtlichkeit. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird gebeten Neufassungen zur Friedhofs- ordnung und zur Gebührensatzung vorzulegen. Niederschrift der Ortsgemeinderatssitzung Friedhofsanierung am 09.10.2020 Die Maßnahmen wurden nicht mangelfrei ausgeführt. Wegen schlech- Die Niederschrift der Sitzung am 9. Oktober ist so umfangreich, dass an ter Bodenqualität haben sich insbesondere die Ansaaten nicht erfolg- dieser Stelle auf eine - auch auszugsweise - Veröfentlichung verzichtet reich entwickelt. Die Mängel sind inzwischen behoben. Ebenfalls ohne wird. Die Niederschrift kann auf der Internetseite der Ortsgemeinde Kostenbeteiligung der Ortsgemeinde wird auch noch ein Schacht am nachgelesen werden. Auf Wunsch stellt der Ortsbürgermeister auch Eingang an der Schulstraße optimiert. Die Regelungen zur Mängelbe- gerne ein ausgedrucktes Exemplar zur Verfügung. seitigung beinhalten den Verzicht auf weitere Gewährleistungsansprü- che seitens der Ortsgemeinde bezüglich der nachgebesserten Flächen. Umlagen sarMersbach Die Umlagezahlungen für 2020 an Kreis und Verbandsgemeinde wur- den festgesetzt und angefordert. Zu zahlen sind - Landkreis 152.508 € (für 2019 = 143.157 €) Kein Sankt Martin Umzug in diesem Jahr - Verbandsgemeinde 128.481 € (für 2019 = 120.888 €) Auf Grund der Corona–Aufagen und der zzt. stark steigenden Infek- Flurbereinigungsverfahren tionsrate fndet in diesem Jahr leider kein öfentlicher Martinsumzug Das Verfahren ist abgeschlossen. Bei Gesamtkosten von 445.667 € mit anschließendem Martins-Feuer statt. Auch die schon zur Tradition und Erträgen von 452.327 € verbleibt ein Überschuss von rd. 6.660 €. gewordene Tombola der Freiwilligen Feuerwehr Nerdlen kann deshalb Dieser Betrag wird entsprechend der Entscheidung der Teilnehmerge- nicht stattfnden. Stattdessen wäre es schön, wenn am Sankt–Martins– meinschaft, der Ortsgemeinde mit der Zweckbindung zur Verfügung Tag, 11.11.2020, ab 18.00 Uhr die Kinder und auch die Erwachsenen gestellt, ihn für Wegeunterhaltung zu verwenden. als ein Zeichen die Laternen, Fackeln oder Kerzen auf den Balkon, im Fenster, oder vor dem Haus platzieren würden. Es wäre tol,l wenn mög- lichst viele mitmachen. Der ein oder andere hat bestimmt auch noch Mehren irgendwo Laternen von früher. Auf die Weckmänner müssen die Kinder bis 15 Jahre trotzdem nicht verzichten. Diese werden an dem Abend zu Gemeindebücherei den Kindern nach Hause gebracht. Die Gemeindebücherei ist geöfnet dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr jeden 1. Freitag im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr schönbach (außer Ferien- und Brückentage) Unser Angebot ist umfangreich und vielseitig. Wir haben einen neuen Bestand an Büchern und Medien, die sich wie folgt zusammensetzen: Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung Sachbücher, Biographien, Romane/Erzählungen, Krimis, etc., Hörbücher Am Donnerstag, dem 12.11.2020 wird um 19:00 Uhr in Schönbach Medien für Kinder: Bilderbücher, Sachbücher im Bürgerhaus „Alte Schule“ die am 27.10. ausgefallene Sitzung des Die Nutzung der Bücherei ist völlig kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Ortsgemeinderates nachgeholt. Dazu sind auch alle Bürgerinnen und Ausleih- und Mahngebühren. Bürger recht herzlich eingeladen. Allerdings besteht eine Teilnehmer- Es besteht Mund-/Nasenschutzpficht. begrenzung aufgrund der Corona-Hygieneverordnung. Das Tragen Weitere Infos auf www.mehren-vulkaneifel.de. einer Nasen-Mundschutz-Maske wird empfohlen. Tagesordnung: Kein Sankt Martinsumzug in diesem Jahr Öfentliche Sitzung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder, 1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplans für das aus gegebenem Anlass unter der Bedingungen, die uns die Pandemie Forstwirtschaftsjahr 2021 abverlangt, kann in diesem Jahr kein Martinszug in Mehren durchge- 2. Sonstiges aus der Jagdgenossenschaft führt werden. Die derzeitige Situation, wie auch die Empfehlungen 3. Informationen zum II. Abschnitt Neubaugebiet und Aufagen, lassen uns leider keine andere Wahl. So kann auch das 4. Entgegennahme von Spenden Mitwirken des Musikvereins und der Feuerwehr Mehren nicht erfolgen. 5. Nachberatung und Beschlussfassung zum Haushaltsetat Friedhof 2021 Wir möchten euch alle bitten, am Martinstag, 11.11., eure Häuser und Fenster mit Laternen und Lichtern zu schmücken, um somit festlich 6. Informationen des Ortsbürgermeisters den Tag des Sankt Martins zu feiern. 7. Sonstiges Die Weckmänner werden bei der Kita- und an der Ganztagsgrund- Nichtöfentliche Sitzung schule Mehren zum Verteilen an die Kinder abgegeben. 8. Sonstiges Erwin Umbach Martin Knüvener Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Daun - 10 - Ausgabe 45/2020 Kein Martinszug in diesem Jahr, aber ... Daher haben wir uns im Ortsgemeinderat für einen „virtuellen“ Umzug entschieden, der nun wie folgt umgesetzt werden soll: Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr leider auf den Martinszug und die traditionellen Feierlichkeiten verzichtet werden. 1. Jedes Kind baut eine Laterne und hängt diese zusammen mit Dennoch wäre es ein schönes Zeichen, wenn am Sankt-Martins- Mama oder Papa ab dem 06.11.2020 in einem gut einsehbaren Tag, Mittwoch, den 11.11.2020 ab 18:00 Uhr die Kinder und auch die Fenster auf. Natürlich darf es auch eine gekaufte Laterne sein, Erwachsenen Laternen, Fackeln oder Kerzen auf den Balkon, im Fenster sollte die Zeit zum Basteln nicht mehr ausreichen. oder vor dem Haus platzieren würden. Es wäre toll, wenn sich mög- 2. Ein Foto von dieser Laterne im Fenster kann entweder per Whats- lichst viele daran beteiligen. app (0170 6907254) oder per E-Mail (ortsgemeinde.strotzbuesch@ Sankt Martin wird dann durch die Straßen im Dorf ziehen. Alle Kinder vgdaun.de) bis zum 08.11.2020 an mich versendet werden. bis 14 Jahre, die ein Licht aufgestellt haben, erhalten von ihm eine Brezel. 3. Aus allen Foto`s baue ich dann ein Video und veröfentliche dieses am 11.11.2020 auf unserer Internetseite und in unserer Whatsapp- Zuschuss für den Mehrgenerationenraum Gruppe, als quasi „virtueller“ Martinsumzug. 4. In der Antwort an mich nennt mir bitte auch die Anzahl Kinder in in Schönbach eurem Haushalt und die Straße mit Hausnummer. Die Anzahl der Kinder benötige ich zur Bestellung der Brezeln, die ich euch dann am 11.11.2020 ab 17.30 Uhr direkt nach Hause bringen werde. Auch wenn ein richtiger Umzug mit St. Martin zu Pferd vor einem gro- ßen, warmen Feuer schöner ist, möchte ich zumindest unseren Kindern ein Gefühl von Normalität vermitteln. Unabhängig der Kinder darf auch jede Mitbürgerin und jeder Mitbür- ger ein Fenster mit einer Laterne oder Kerze schmücken, um so den Brauch - auch in Zeiten von Corona - nicht ganz einschlafen zu lassen! Vielen Dank für euer Verständnis und euer Mitwirken in dieser schwie- rigen Zeit. Dirk Peifer Ortsbürgermeister

Zur Anschafung von Spielen und Einrichtungsgegenständen für die üdersdorf Jugend im Mehrgenerationenraum im Bürgerhaus überreichte Frau Luise Lanser im Namen des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit Vulkaneifel e. V. der Projektgruppe einen Scheck in Höhe von 700 €. Die Sanierung des Üdersdorfer Projektgruppe, insbesondere die Kinder und Jugendlichen, bedanken Der Üdersdorfer Drees liegt versteckt im romantischen Liesertal und ist sich ganz herzlich beim Verein für den großzügen Zuschuss. daher relativ unbekannt. Er ist nur wandernder Weise zu erreichen, mit Fahrzeugen kann man den am Ufer der Lieser liegenden Sauerbrunnen nicht aufsuchen. schutZ

Illegale Müllentsorgung in Schutz Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sanierter Drees im Liesertal Foto: Guenter Altmeier

Ältere Bürger erzählen, dass er schon in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gefasst wurde. Viele erinnern sich daran, dass sie als Kin- der dort Mineralwasser entnehmen mussten, um zu Hause Pfannku- vermehrt kam es in letzter Zeit zu illegalen Müllablagerungen an den chen aus Buchweizen - auf Dialekt „Heedeleschkoochen“ - zu backen. Glascontainern und der Biotonne, zuletzt wurden dort Möbelteile Das Dreeswasser sollte für die Lockerheit des Teiges sorgen. Auch als abgelegt. Die Ortsgemeinde wird dies nicht hinnehmen und versu- Erfrischungsgetränk bei der Heuernte wurde das Mineralwasser gerne chen, den Verursacher zu ermitteln, um diesen seiner gerechten Bestra- getrunken. Der unscheinbare Sauerbrunnen, der sich zwischen der fung zuführen zu können. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, Üdersdorfer und der Weiersbacher Mühle befndet, wurde jetzt durch melde sich bitte beim Ortbürgermeister. Üdersdorfer Gemeindeverantwortliche und ehrenamtliche Helfer „auf- Dies gilt auch für den Fall, dass jemand zukünftig Beobachtungen in gehübscht“. Um den Drees wurden Basaltsteine platziert, zwei kleine dieser Hinsicht macht. Die Ortsgemeinde wird prüfen, ob in Zukunft Bänke wurden zum Verweilen angebracht und der Drees von Monika auch eine Videoüberwachung des Standortes möglich sein könnte. und Rudi Bill farblich neu gestaltet. Aufgrund der geografschen Lage Mit freundlichem Gruß bzw. der Abgeschiedenheit war vor allem beim Gestalten der Böschung Thomas Oertlin mit Basaltsteinen viel Manpower gefordert. Auch faule Bäume bzw. Ortsbürgermeister überhängende Äste mussten aufgrund der Verkehrssicherungspficht entfernt werden. Ortsbürgermeister Günter Altmeier möchte daher allen, die an der Sanierung des Drees beteiligt waren, recht herzlich für strotZbüsch ihren Einsatz danken. Am Üdersdorfer Drees führt der Lieserpfad, der Wasser- und Felsenweg sowie der örtliche Tälerweg vorbei. Diesen Ort der Ruhe im Liesertal St. Martin in Strotzbüsch aufzusuchen lohnt sich nicht nur des Trinkens des Mineralwassers Liebe Kinder, liebe Eltern, wegen, auch das Auftreten von kleinen Bläschen - aufsteigende Koh- liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lenstofdioxide - im angrenzenden Bachlauf fasziniert den Besucher. das Corona Virus hat uns nach einem lockeren Sommer erneut gezeigt, wie heimtückisch und unberechenbar es tatsächlich ist. In vielen Städ- Installation von Defbrillatoren ten und Kreisen in Deutschland, sind die Infektionszahlen binnen nur Der Ortsgemeinderat Üdersdorf hatte sich schon seit Längerem mit der weniger Tage rasant angestiegen, sodass jegliche Planungen zum St. Anschafung von Defbrillatoren beschäftigt. Ein Defbrillator verbes- Martin-Umzug in Strotzbüsch unsicherer nicht sein könnten. sert die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Daun - 11 - Ausgabe 45/2020 Nach der Einweisung in die Funktionsweise eines Defbrillators Führung durch den beschloss der Rat, 4 Defs der Marke SAM500P zu ordern. Dieses Modell leitet bei einer durchzuführenden Herzdruckmassage selbsterklärend Landschaftstherapeutischen an. Bei Nichtausführung einer Anleitung wird diese wiederholt. Vier Defbrillatoren wurden inzwischen in der Ortsgemeinde ange- Park Römerkessel bracht: Werden Sie Teil von etwas Besonderem, wenn Sie den einzigen Land- schaftstherapeutischen Park Europas besuchen. Der Römerkessel in - in Üdersdorf am Feuerwehrhaus in der Brunnenstraße Bad Bertrich ist genau der richtige Ort, um sich am „Draußensein“ zu - in Üdersdorf an der Mehrzweckhalle – Eingang Mehrzweckbereich erfreuen und einfach der Sehnsucht nach Ursprünglichkeit nachzuge- - in Trittscheid am Feuerwehrhaus/Gemeindehaus im Kirchweg hen. Ein Gang in die Natur tut gut und unterstützt dabei, zur menta- - in Tettscheid am Gemeindehaus in der Straße „Im Dorf“ len Ausgeglichenheit zurück zu kehren. Diese Wirkung werden Sie im Durch die fnanzielle Unterstützung eines Vereins sowie durch den ört- Landschaftstherapeutischen Park Römerkessel ganz besonders erle- lichen Pfegedienst konnte die Anschafung kostengünstiger gestaltet ben. Bei einer Führung mit Entspannungscoach Anita Otten durchque- werden. Hierzu wird noch eine separate Veröfentlichung erfolgen. ren Sie alle sieben Themengärten des Parks, deren positive, emotionale Frau Sandra Pias hat sich bereit erklärt, bei Bedarf eine Schulung am Def- Wirkung auf das Bewusstsein sofort spürbar wird. brillator für interessierte Bürger anzubieten. Als First Responder stehen zzt. drei Personen in der Ortsgemeinde und den Ortsteilen zur Verfügung. Termin: jeden Mittwoch im November Uhrzeit: 14.30 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten wir gratulieren Preis: 6,ßß EUR pro Person (5,00 EUR pro Per- son mit Gästekarte) Ticket & Trefpunkt: GesundLand Tourist Herzlichen Glückwunsch Information Bad Bertrich, Kurfürstenstraße zur Vollendung des 70. Lebensjahres 32; Tel.: 02674 932 222. am 08.11. Frau Janse Bonaventura, Bleckhausen Teilnehmer: maximal 20 Personen am 08.11. Herrn David Brack, Daun am 09.11. Frau Anita Peters, Oberstadtfeld Natur-Erlebnisführung am 10.11. Frau Roswitha Kampmann, Dockweiler am 10.11. Frau Sigrid Jenssen, Daun „Vulkanismus trift Neuzeit“ am 11.11. Herrn Christiaan van der Gaag, Dockweiler Folgen Sie Landschaftsmentor Kurt Immik auf einen gemütlichen am 12.11. Frau Brigitte July, Mehren Rundgang um Bad Bertrich, bei dem Sie die schönsten Seiten der zur Vollendung des 75. Lebensjahres Natur entdecken - und mit welcher Kraft sie den Ort im Üssbachtal am 09.11. Herrn Friedhelm Moll, Mehren geformt hat. Staunen Sie über die uralte Käsegrotte, die wegen ihrer zur Vollendung des 80. Lebensjahres besonderen Atmosphäre auch Elfengrotte genannt wird, oder über die neoromantischen Elemente der Katholischen Kirche St. Peter. Wenige am 09.11. Frau Anita Tombers, Daun Höhenmeter garantieren einen entspannten Spaziergang und gleich- zur Vollendung des 85. Lebensjahres zeitig fantastische Ausblicke auf Bad Bertrich. am 13.11. Frau Christine Meerfeld, Weidenbach zur Vollendung des 90. Lebensjahres Termin: jeden Samstag im November am 09.11. Herrn Jakob Hermes, Daun-Neunkirchen Uhrzeit: 13.30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 6,00 EUR pro Person (ermäßigt gesundland Vulkaneifel 5,00 EUR) Ticket und Trefpunkt: GesundLand Tourist Information Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32; Tel.: 02674 932 222; maximal 15 Teilnehmer

nachrichten der Wir tourist-information unterstützen euch! Öfnungszeiten Laurentiusbad Daun Aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen bleibt das Laurentiusbad in Daun bis Montag, 30.11.2020 geschlossen.

WÄHREND DES LOCKDOWNS SICHTBAR BLEIBEN!

Sie bieten während des Lockdowns Liefer- und Abholservices oder spezielle Aktionen für Ihre Kunden an? Auf dem neuen Einkaufsportal von GesundLand Vulkaneifel www.einkaufen-vulkaneifel.de/aktuelles kann sich jeder über die aktuellen Sonderaktionen von Handel und Gastronomie in der Region informieren. Nutzen Sie die kostenfreie Möglichkeit, sich und Ihr Unter- nehmen auf dem Einkaufserlebnis zu präsentieren. Wenden Sie sich an Michaela Schenk, Tel.: 06592 951 311 E-Mail: [email protected] Warmwasser-Hallenbad Steineberg (31°) Hauptstr. 16-20, 54552 Steineberg Anfragen und Info unter Tel. 0160 97503212 Das Hallenbad Steineberg ist aufgrund der neuen Corona-Bestim- mungen bis zum 30.11.2020 geschlossen. Daun - 12 - Ausgabe 45/2020 Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt das TMG sein G8GTS-Konzept nachrichten anderer „Gemeinsam lernen und leben“ vor. „G8“ steht für das Abitur nach 8 Schul- jahren, „GTS“ ist die Abkürzung für Ganztagsschule. Auch im nächsten behörden und stellen Schuljahr werden die Fünftklässler zwischen einer Sportklasse mit einer täglichen Sportstunde und der Bläserklasse mit einer täglichen Musik- stunde und dem Erlernen eines Blasinstrumentes wählen können. Der Kreisbibliothek des Landkreises Vulkaneifel Informationsabend bietet Gelegenheit, die Tagesgestaltung in der Ganz- Freiherr-vom-Stein-Strasse 15 a, 54550 Daun tagsschule, das Förderkonzept, die außerunterrichtlichen Aktivitäten der Tel: 06592 933-423, Fax: 06592 985033 Schule und unser Verpfegungsangebot kennenzulernen. E-Mail: [email protected] Um eine kurze Anmeldung unter Angabe der gewünschten Uhrzeit www.vulkaneifel.de (17.30 Uhr/19.00 Uhr) wird gebeten (06592 983500). Die Kreisbibliothek in Daun hat einen Bestand von rund 48.000 Medien. Gerne gibt die Schule auch weitere Auskünfte telefonisch (06592 Zu unserem Medienangebot zählen: Romane, Sachbücher, Lernhilfen 983500) oder per E-Mail [email protected]. für Schüler/-innen, Kinder- und Jugendliteratur, Hörspiele, Musik-CD´s, Sprachkurse, Literatur in englischer und französischer Sprache, Litera- tur über den Landkreis Vulkaneifel. kindergartennachrichten Mit dem Findus-Internet-Opac stöbern Sie bequem von zu Hause aus in den rund 48.000 Medien der Kreisbibliothek, fragen Sie Ihr Leserkonto ab, merken Sie Bücher vor oder verlängern Sie ausgeliehene Medien. Stellenausschreibung Die Kreisbibliothek gibt es auch zum Download. Mit der Onleihe kön- nen Sie bequem e-books, e-audios, e-paper oder e-videos ausleihen, FamilienkiTa Emmaus in Gillenfeld egal wo Sie gerade sind. Als katholischer Träger von Kindertageseinrichtungen in Bistum Trier Öfnungszeiten: suchen wir für unsere katholische Kindertageseinrichtung Montag: Emmaus in Gillenfeld 09:00 – 14:00 Uhr eine Hauswirtschaftskraft (m/ w/ d) Dienstag: ab 01.01.2021 10:30 – 12:30 Uhr in Teilzeit (10 Stunden/Woche), zunächst befristet bis zum Donnerstag: 10.12.2021 10:30 – 14:00 Uhr sowie Freitag: eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d) 10:30 – 12:30 Uhr ab 06.01.2021 Außerdem bieten wir während der „Corona-Zeit“ einen Medienabhol- in Vertretung (25 Stunden/Woche) und Rückgabeservice an. Nähere Infos gibt es unter obiger Telefon- Die Kita Emmaus in Gillenfeld bietet in 5 Gruppen Plätze für 107 Kin- Nummer. der im Alter von 0 bis zum Schuleintritt. Die Einrichtung arbeitet nach dem Situationsorientierten Ansatz und ist als FamielenkiTa zertifziert. In diesem Rahmen übernehmen wir im pädagogischen Schwerpunkt feuerwehren Ernährungsbildung die Frühstücks- und Nachmittagsverpfegung für alle Kinder. Weitere Informationen zu der Einrichtung fnden Sie auf unserer Homepage. Wir erwarten: Nachruf - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleg(inn)en In tiefer Betrofenheit nehmen wir Abschied von unserer -- Freude an der Zubereitung und am Anrichten kind- und altersge- Jugendfeuerwehrbetreuerin rechter Speisen die Gestaltung abwechslungsreicher Speisepläne Helga Schäfer mit gesunden und regionalen Produkten - Flexibilität und Einbeziehung der Wünsche der Kinder Sie war über viele Jahre mit der Jugendfeuerwehr verbunden. -- planvolles und nachhaltiges Wirtschaften Wir bedanken uns von Herzen für ihre Hilfsbereitschaft und Ferner suchen wir Unterstützung. Ihr Tod ist ein schwerer Verlust für uns alle. eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) Unsere Gedanken sind in diesen Tagen voller Mitgefühl bei ihrer ab sofort Familie. in Teilzeit (22 Stunden/Woche), befristet bis zum 30.06.2021 Anja Schleuning eine Weiterbeschäftigung innerhalb der KiTa gGmbH Trier kann Jugendfeuerwehrwart optional ermöglicht werden Axel Beckmann Wir erwarten: Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Darscheid e. V. - eine der Fachkräftevereinbarung entsprechende Ausbildung Markus Schleuning für die Kameraden der Feuerwehr Darscheid - fundierte pädagogische Fachkenntnisse - Berufserfahrung von Vorteil - partizipative Haltung, Engagement und Kreativität in der Arbeit mit Kindern Förderverein der freiwilligen - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen sowie den Eltern Feuerwehr Deudesfeld e. V. - die Bereitschaft, durch Glaubenszeugnis und persönliche Kompetenz Die Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr und des För- am pastoralen Auftrag der Kirche mitzuwirken dervereins der freiwilligen Feuerwehr Deudesfeld wird wegen der Wir bieten Ihnen: geltenden Corona-Verordnungen in diesem Jahr ausfallen. Die Kassen- - ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet prüfung wird wie gewohnt durch die Kassenprüfer durchgeführt. - kompetente Einarbeitung Wer danach eine Info möchte, kann sich gerne beim Kassenwart oder - Unterstützung und Begleitung durch Netzwerkarbeit beim 1. Vorsitzenden ab dem 30.11.2020 erkundigen. - kontinuierliche externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten - eine interessante Zusatzversorgung durch die KZVK schulnachrichten Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergü- tungsordnung (KAVO) für das Bistum Trier. Für das Dienstverhältnis gilt darüber hinaus die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rah- Thomas-Morus-Gymnasium Daun men kirchlicher Arbeitsverhältnisse. Ihre Bewerbung richten Sie bitte – bevorzugt per E-Mail - schnellst- informiert Eltern der Viertklässler möglich an: Am Dienstag, dem 17.11.2020, fndet - coronabedingt aufgeteilt in Kath. FamilienkiTa Emmaus zwei Gruppen um 17.30 Uhr sowie um 19 Uhr - im Mensagebäude z. H. Frau Schenk, Schulstraße 8, 54558 Gillenfeld des Thomas-Morus-Gymnasiums ein Informationsabend für die Eltern [email protected] statt, deren Kinder im nächsten Sommer auf eine weiterführende Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen o. ä., da die Bewerbungs- Schule wechseln werden. unterlagen nicht zurück gesandt werden. Daun - 13 - Ausgabe 45/2020 Ganz im Sinne der Hilfsorganisation Round Table werden die einge- kirchliche nachrichten nommenen Geldspenden (jeder kann geben wie viel er will oder kann) für einen guten Zweck eingesetzt. Der Nikolaus würde sich sehr freuen, wenn er mit einem schönen Pfarreiengemeinschaft Daun Nikolauslied oder Gedicht empfangen wird. Wochenweise können Sie sich für die nachfolgenden Gottesdienste Sollten sich aufgrund der Corona-Pandemie Änderungen ergeben, anmelden: (nicht über Anrufbeantworter) werden diese rechtzeitig bekanntgegeben. Andere Anmeldestellen – oder Personen gibt es nicht. Seniorenkreis St. Nikolaus Daun – Seniorennachmittage Für den Bereich Daun und Neunkirchen – Tel. 06592 958900 In der aktuellen Zeit ist es leider sehr schwierig Veranstaltungen – ins- Montag 09.00 – 12.30 Uhr besondere in geschlossenen Räumen – durchzuführen, zumal in die Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Cafeteria des Krankenhauses keine Personen von außerhalb hinein Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr können. Auch wenn wir uns in diesen Tagen soziale Kontakte wün- Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr schen, so sind die Aufagen zur Durchführung eines Seniorennachmit- Freitag 09.00 – 12.30 Uhr tags zu hoch, so dass wir uns außer Stande sehen, uns in diesem Jahr Für den Bereich Dockweiler, Kirchweiler und Neroth – Tel. 06592 noch einmal zu trefen. Wir bedauern das sehr und hofen, dass wir im 9589014 neuen Jahr mit frischem Elan starten können. Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr Bis dahin wünschen wir allen Seniorinnen und Senioren eine gute Zeit. Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Bleiben Sie gesund! Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr Buchausstellungen in Daun und Kirchweiler fnden nicht statt Für den Bereich Hinterbüsch und Üdersdorf – Tel. 06592 9589015 Die jährliche Buchausstellung in den Katholischen Büchereien St. Niko- Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr laus Daun und St. Petrus Kirchweiler, fnden wegen der anhaltenden Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Corona-Pandemie, in diesem Jahr nicht statt. Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr Die Büchereien haben jedoch den neuen Buchspiegel vorrätig. Dieser Freitag 09.00 – 12.30 Uhr kann während der Öfnungszeiten der Büchereien gerne dort abgeholt Pro Anrufer können nur Personen angemeldet werden, die zu einem werden. Haushalt gehören. Auch können nicht mehrere Gottesdienste für das Die Mitarbeiterinnen der Katholischen Büchereien freuen sich, wenn betrefende Wochenende oder gar im Voraus „gebucht“ werden. Sie durch Ihre Buchbestellungen die Arbeit auch in diesem Jahr unter- Sa, 07.11.2020 32. Sonntag im Jahreskreis stützen. Es kann auch jedes andere Buch bestellt werden, welches Daun Firmung in der Pfarreiengemeinschaft nicht im Buchspiegel enthalten ist. (keine Gemeindegottesdienste)8KI Die Büchereien bedanken sich schon jetzt für Ihre Unterstützung. Üdersdorf 17.30 Uhr Vorabendmesse Salm 19.00 Uhr Vorabendmesse anlässlich Patronat/Kirchweih Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld So, 08.11.2020 Sonntag, 08.11.2020 Bleckhausen 09.00 Uhr hl. Messe 09:00 Strohn Hochamt Daun 10.30 Uhr hl. Messe 10:30 Gillenfeld Hochamt, anschl. Kranzniederlegung in der Kriegerge- Deudesfeld 10.30 Uhr hl. Messe dächtnis-Kapelle Neunkirchen 14.30 Uhr Taufeier für Mara Götten 10:30 Schalkenmehren Hochamt, anschl. Kranzniederlegung am Krie- Neunkirchen 19.00 Uhr hl. Messe gerdenkmal. Mo, 09.11.2020 Weihetag der Lateranbasilika Wichtige Hinweise zum Besuch der Gottesdienste: Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Dreis 19.00 Uhr hl. Messe - Personen, die einer Risikogruppe angehören, wird geraten, die Di, 10.11.2020 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Entscheidung zu einer Teilnahme sorgfältig abzuwägen. Dockweiler 19.00 Uhr hl. Messe - Wenn Sie Erkältungssymptome oder Fieber haben, oder Sie Kontakt Mi, 11.11.2020 Hl. Martin hatten mit jemandem, der mit Corona infziert ist oder sich in der Tes- Waldkönigen 19.00 Uhr hl. Messe tung befndet, dürfen Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen! Do, 12.11.2020 Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Belarus, Märtyrer - Die Gottesdienstbesucher bringen bitte zu jedem Gottesdienst mit: Schutz 19.00 Uhr hl. Messe 1. einen Zettel mit Name, Anschrift, Telefonnummer (gibt man beim Fr, 13.11.2020 Freitag der 32. Woche im Jahreskreis Empfangsteam ab); Daun 19.00 Uhr hl. Messe 2. eine aktuelle Richtlinie des Bistums Trier schreibt vor, dass ab Sa, 14.11.2020 33. Sonntag im Jahreskreis sofort die Gottesdienstbesucher die Mund-Nasen-Bedeckung Kirchweiler 17.30 Uhr Vorabendmesse während des ganzen Gottesdienstes tragen müssen und nicht Neroth 19.00 Uhr Vorabendmesse nur während dem Singen; So, 15.11.2020 3. Ihr eigenes Gotteslob; Niederstadtfeld 09.00 Uhr hl. Messe 4. warme Kleidung; Rengen 09.00 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst - Die Hostienschale bleibt während der gesamten Feier mit dem Daun 10.30 Uhr hl. Messe entsprechenden Deckel bedeckt. Wallenborn 10.30 Uhr hl. Messe - Ein Kollekten-Korb steht am Ausgang der Kirche. Daun 19.00 Uhr hl. Messe - Beim Kommunionempfang und beim Hinausgehen ist auf den Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Deudesfeld und Sicherheitsabstand von 2 m zu achten. Auch außerhalb der Kirche Üdersdorf ist der Sicherheitsabstand einzuhalten. Die Erstkommunionvorbereitung in den Bereichen Deudesfeld und Üdersdorf beginnt und wir haben uns zu einem ersten Elternabend getrofen. Pfarreiengemeinschaft Kelberg Wie jedes Jahr wurden die angehenden Kommunionkinder per- Samstag, 07.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die sönlich angeschrieben. Leider kann es dabei immer wieder passie- Katholischen Öfentlichen Büchereien ren, dass ein Kind nicht in unserem Meldesystem registriert ist. Wir , 17:30 Uhr Vorabendmesse möchten deshalb alle Gemeindemitglieder bitten, die Eltern von Sonntag, 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Kindern im entsprechenden Alter, auf die Möglichkeit der Kommu- Katholischen Öfentlichen Büchereien nionvorbereitung hinzuweisen. Vielen Dank! Kelberg, 09:30 Uhr hl. Messe Wenn eine Familie nicht angeschrieben wurde, aber gerne ihr Kind zur Anmeldung zu den Gottesdiensten in Bodenbach und Müllen- Kommunionvorbereitung anmelden möchte, dann melden Sie sich bach: nur telefonisch donnerstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr bei bitte im Pfarrbüro Daun: 06592 958900 oder unter schleweit-goebel@ Pastor Klaus Kohnz, Tel. 02692 470. kirche-daun.de. Anmeldungen zum Gottesdienst in Kelberg und : nur tele- Der Nikolaus kommt nach Daun fonisch zu den Bürozeiten bis donnerstags, 11.00 Uhr im Pfarrbüro Auch in diesem Jahr möchte der Nikolaus am 05. Dezember die Kin- Kelberg, Tel. 02692 364. der besuchen. Wie seit vielen Jahren übernehmen die Mitglieder von Unsere Pfarrkirchen werden wieder geheizt Round Table Daun die Durchführung. Wenn der Nikolaus auch zu euch Aufgrund der neuen Bestimmungen des Bistums Trier vom 26.10.2020 nach Hause kommen soll, dann ruft bis zum 01. Dezember 2020 wäh- werden unsere Pfarrkirchen wieder leicht geheizt. Die Temperatur in rend der Öfnungszeiten (siehe Impressum) im Pfarramt St. Niko- den Gottesdiensten wird etwas niedriger als bisher gewohnt sein. Wir laus in Daun, Tel. 958900, an. bitten das bei der Wahl Ihrer Kleidung zu berücksichtigen. Daun - 14 - Ausgabe 45/2020 Zudem ist dann der Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Die Gruppen und Kreise der Gemeinde pausieren mindestens bis Gottesdienstes zu tragen. Auch werden wir weiterhin wenig singen. zum 30. November. Die Kirchen werden nach den Gottesdiensten gut gelüftet. Lust zu telefonieren? Solange wir alle die Schutzmaßnahmen beachten und jeder an die Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen Gesundheit des anderen denkt, können wir auch unter erschwerten brauchen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie mich an! Ich nehme mir Bedingungen Gottesdienste feiern. Zeit...... Ulrich Apelt, Pfr. Anne Nintemann, Prädikantin, Tel: 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr. Aktuelle Informationen Dekanat Vulkaneifel www.ev-kirche-daun.de Mehrener Str. 1 (Caritashaus), 54550 Daun Gemeindebüro/Jutta Graev E-Mail: [email protected] Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 bis 11:30 Uhr Telefon: 06592 98255-0, Fax: 06592 98255-19 Tel.: 06592 985143 Öfnungszeiten Sekretariat: Fax: 06592 985144 Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr Pfarrehepaar Meckelburg Tel.: 06592 / 9570882 Sprechzeiten des Dechanten Klaus Kohnz (dekanat.vulkaneifel@ Für ein persönliches Gespräch ist Pfarrer Meckelburg in der Regel bistum-trier.de), der Dekanatsreferentin Simone Thomas (simone.tho- dienstags und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter der oben angegebe- [email protected]) nach telefonischer Vereinbarung. nen Telefonnummer zu erreichen. Email: [email protected] Weltladen in kirchlicher Trägerschaft [email protected] Daun, Burgfriedstraße 13 Evangelische Öfentliche Bücherei Tel: 06592 5769966 im Evangelischen Gemeindehaus, Berliner Str. 5 Öfnungszeiten: Eine Ausleihe ist leider, zunächst begrenzt bis zum 30. November, nur Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und unter besonderen Bedingungen möglich. Infos: Doris Schäfer Tel.: 14.30 - 18.00 Uhr 06592/3367 Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Weitere Infos fnden Sie auf unserer Homepage. Die Nutzung der Bücherei ist kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Aus- Öfnungszeiten der kath. öfentlichen leih- oder Mahngebühren. Büchereien in der Verbandsgemeinde Daun Evangelisch-Freikirchliche Kath. Bücherei Daun an der Nikolauskirche: montags 16.30 - 18.00 Uhr Gemeinde Gerolstein donnerstags 15.00 -16.30 Uhr Veranstaltungen der Gemeinde Kath. Bücherei Gillenfeld: Gottesdienste fnden mit Anmeldung statt. Nähere Info: 06592 8618. montags 16.30 - 18.00 Uhr WORT der WOCHE Kath. Bücherei Kirchweiler: Das Zuhörtelefon - die 3-Minuten Andacht dienstags 16.00 - 17.00 Uhr (Tel. 02653 4378) und jeweils 1 Std. in Verbindung mit der Sonntagsmesse, an Samsta- Jeden Freitag ein neues Thema. Anrufen können Sie rund um die Uhr. gen eine Stunde vor der hl. Messe, an Sonntagen eine Stunde nach der Thema ab 6. November: Sind wir auf dem Weg uns zu verdummen? hl. Messe. Die Telefonkurzpredigt – die 8-Minuten Predigt (Tel. 02653 9119434) Anteil nehmen - Anteil geben Geschichtentelefon für Kinder – die 3-Minuten Geschichte (Tel. 02653 9119090) Wach sein für das Leben Kontakt Sonntag, 08.11. 2020, 10.00-13.00 Uhr in der Wirkstatt Dockweiler Gerhard Fuchs, Telefon: 06592 8618. Im Anteil geben und nehmen an alltäglicher Lebenserfahrung eröf- Internetseite net sich ein Raum von Verbundenheit. Welche gemeinsamen Themen/ www.efg-gerolstein.de Anliegen können wir in wechselseitiger Bezogenheit zwischen „Ich“ und „Wir“ entdecken? Christliche Brüdergemeinde Wie spiegeln sich unsere persönlichen Themen in umfassenderen, auch globalen, Zusammenhängen wider? Daun/Darscheid Wie wollen wir da, wo uns das Leben ruft, mitwirken und Antworten Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen im Bethaus in geben, die „Hand und Fuß“ haben? Darscheid, Talweg 2, ein: Anmeldung: Christel Utters, Tel: 06595 1737. Samstag, 07.11.2020 18:00 Uhr Bibelstunde 19:30 Uhr Jugendstunde Evangelische Kirchengemeinde Daun Sonntag, 08.11.2020 Gottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst Die Gottesdienste fnden sonntags um 10:00 Uhr in unserer Kirche auf Montag, 09.11.2020 dem Burgberg statt. 18:30 Uhr Kinderstunden in vier Altersgruppen Aufgrund der geltenden Abstandsvorgaben sind genug Sitzplätze vor- Mittwoch, 11.11.2020 handen, deshalb hat das Presbyterium beschlossen auf ein Anmelde- 19:00 Uhr Gebetsversammlung verfahren zu verzichten. Bei Teilnahme an den Veranstaltungen bitten wir um vorherige Anmel- Was muss ich mitbringen? dung, spätestens einen Tag vorher, bei Jakob Wiebe unter der Telefon- Den Mund-Nasenschutz bitte nicht vergessen! Er muss vom Betreten nummer 06592 926632. bis zum Verlassen der Kirche getragen werden, also auch während des Die Versammlungen können Sie auch per Telefon unter der Telefon- Gottesdienstes! Außerdem werden beim Betreten der Kirche Ihre Kon- nummer 06592 9260661 (Konferenz-PIN: 5015) oder über das Internet- taktdaten notiert (Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer). Radio https://stream.cbg-daun.de/live mit anhören. Diese und weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de. Jehovas Zeugen starten Dort fnden Sie jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von unseren PfarrerInnen oder Prädikant(inn)en. internationale Kampagne Außerdem fnden Sie uns auch auf YouTube (evangelische Kirchen- Über den gesamten Monat November 2020 hindurch verbreiten Jeho- gemeinde Daun) und Instagram (ev_kirche_daun) mit aktuellen vas Zeugen weltweit eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit Infos, Berichten, Bastelanleitungen für Kinder…. dem Titel „Was ist Gottes Reich?“. Kirchlicher Unterricht/Konfrmation 2021 Auch Jehovas Zeugen aus der Versammlung Daun beteiligen sich freitags um 15:30 Uhr im Gemeindehaus daran. Natürlich wird die Aktion unter Beachtung der allgemeinen Infos: Gemeindebüro Jutta Graev Hygienevorschriften durchgeführt. Daun - 15 - Ausgabe 45/2020

Deshalb wird die Zeitschrift auch auf elektronischem Weg verbreitet. 3. Bericht des Kassenprüfers Die elektronische Ausgabe ist auf der ofziellen Website von Jehovas 4. Neuwahl des Kassenprüfers sowie eines stellvertretenden Kassen- Zeugen (jw.org) in Hunderten von Sprachen verfügbar (unter Biblio- prüfers thek > Zeitschriften). 5. Entlastung des Vorstandes Neuapostolische Kirche Gerolstein 6. Verschiedenes Hauptstr. 47 Jedes Mitglied erhält eine persönliche Einladung mit einem persönli- Gottesdienst chen Identifkationscode. Sonntag 10.00 Uhr Auskunft: Tel. 06502 4044622 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) www.nak-trier.de Ortsverband Vulkaneifel K 34 Infos unter: www.ov-k34.de Jugend aktuell Der Ortsverbandsabend der Funkamateure des DARC am Freitag, den 06.11.2020 fndet wegen der Corona-Krise nicht im OV-Lokal statt. Stattdessen trefen wir uns zum 3. Funk-OV-Abend auf unserem Ama- teurfunk-Relais DBØDAU. Trefpunkt ist um 19:00 h MESZ auf 438,812.5 Mhz im 70 cm Band. Ent- fernte OV-Mitglieder wählen sich per Echolink ein (Node-Nr. 503175). Die K34-Runde trift sich außerdem jeden Sonntag auf KW im 80m-Band auf 3,750 Mhz um 11:00 Uhr. Am Amateurfunk interessierte Personen wenden sich bitte zur ersten VERBANDSGEMEINDE DAUN Tel. +49 6592 939-306 Kontaktaufnahme vorher an: Hans-Dieter Traxel (DK5PZ), von-Ehren- JUGENDPFLEGE Mobil +49 0172 6716584 berg-Str. 1, 54550 Daun, Tel.: 06592 3664. 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Absage ILCO-Stammtisch „gemeinsam für Kinder und Jugendliche“ im Krankenhaus Maria-Hilf Daun Der Mit freundlicher Unterstützung der ILCO-Stammtisch der ILCO-Regionalgruppe Eifel/Mosel/Hunsrück am Dienstag, dem 17. November 2020 im Krankenhaus in Daun Haus der Jugend Daun wird wegen der Übertragungsgefahr mit Corona-Erregern abgesagt. E-Mail: [email protected] Der nächste planmäßige ILCO-Stammtisch ist am 19. Januar 2021 um Tel.: 06592 - 7669 18:00 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses Daun. Aktuelles unter: www.hdj-daun.de Wir bitten Sie die Info an Bekannte und Interessierte weiterzugeben. Breckemamäncha von Deudesfeld Terminverschiebung Die Mitgliederversammlung und Zukunftskonferenz am 07.11.2020 wird aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Wir melden uns Öffnungszeiten Offener Treff & Fitnessclub Fortitudo rechtzeitig, wenn die „Luft wieder rein ist“. Dienstag bis Freitag von 13:00 - 20:00 Uhr Bleibt gesund, gut gelaunt und zuversichtlich. Samstag von 12:00 - 18:00 Uhr Breckem Helau. Café Asyl - Montag von 14:00 - 16:30 Uhr P.S.: nicht vergessen ab dem 11.11.2020 mal unter www.breckem.de nach Neuigkeiten zu schauen. Spielgemeinschaft Alfbachtal Ellscheid/ Vereine und Verbände Gillenfeld/Steiningen/Strohn/Udler Ergebnisse DRK-KREISVERBAND VULKANEIFEL e. V. Rheinlandliga SG Alfbachtal - TuS Kirchberg 1 : 1 Lust auf ein Ehrenamt in der Kleiderkammer? Kreisliga B I Eifel Für die Kleiderkammer des DRK-Kreisverbandes Vulkaneifel e. V. in SG Alfbachtal II - TuS Ahbach II abgesetzt Daun wird ein/e ehrenamtliche/r Helfer/-in für die Öfnungszeiten montags von 10-13 Uhr gesucht. A-Junioren Rheinlandliga Die Kleiderkammer ist eine soziale Einrichtung des DRK-Kreisverbandes FSV Trier-Tarforst - JFV Vulkaneifel 1 : 2 Vulkaneifel e. V., die gut erhaltene Kleiderspenden von Bürger(inne)n B-Junioren Rheinlandliga entgegen nimmt und diese gegen eine geringe Kostenpauschale an JFV Vulkaneifel - FSV Trier-Tarforst 0 : 3 Mitbürger/-innen in Notlagen oder schwierigen sozialen Situationen C-Junioren Rheinlandliga weitergibt. Die Kleiderkammer befndet sich in der Leopoldstraße 34, 54550 Daun. JSG Remagen - JFV Vulkaneifel 7 : 2 Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich beim DRK- D-Junioren Bezirksliga Kreisverband Vulkaneifel e. V., Leopoldstr. 34, 54550 Daun, telefonisch JFV Vulkaneifel - JSG Prümer Land 1 : 1 (06592 95000) oder per E-Mail ([email protected]). Vorschau Alle Spiele sind bis auf Weiteres abgesetzt. Rotary Daun-Eifel Gemeindienst e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung des Rotary Daun-Eifel Verein zur Förderung Sorgender Gemeindienst e. V. Wie: virtuell über das Tool „ZOOM“ mit einem persönlichen Identifka- Gemeinschaften in der Region tionscode Pulvermaar e. V. Wann: Dienstag, den 01. Dezember 2020 um 19.30 Uhr Leider kann aufgrund der Pandemiesituation und der daraus folgen- Tagesordnung: den Gesetzgebung unsere Jahreshauptversammlung wiederum 1. Bericht des Vorsitzenden nicht stattfnden und wird auf unbestimmte Zeit verschoben. 2. Bericht des Schatzmeisters Um Verständnis wird gebeten. Daun - 16 - Ausgabe 45/2020 FC Kirchweiler an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro „Kleiner Stern des Sports in Silber“ für den FC Kirchweiler Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- Nach dem Gewinn des „großen Stern des Sports in Bronze“ auf Lokal- tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. ebene wurde unser Verein vergangene Woche mit einem „kleinen Stern des Sports in Silber“ (3. Platz) auf Rheinland-Pfalz-Ebene ausgezeich- CDU-Landtagsabgeordneter net. Mit unserem Projekt „Wir sind der FC Kirchweiler - auf dem Weg zur Vision 2025“ möchten wir gemeinsam mit allen Mitgliedern und Inte- Gordon Schnieder ressierten die Zukunft des Vereins positiv gestalten. Nach der ersten Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und Zukunftskonferenz im Oktober 2019 konnten wir bereits einige krea- CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden tive Projekte und Ideen auf den Weg bringen. Auf diesem Wege möch- durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder ten wir uns noch einmal bei allen herzlich bedanken, die sich aktiv in Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- die Zukunftskonferenz eingebracht haben. Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- Zu unserer zweiten Zukunftskonferenz, die wir leider coronabedingt vulkaneifel.de. ins 1. Halbjahr 2021 verschieben müssen, sind wieder alle eingeladen, die ihre Ideen und Wünsche in den Verein einbringen möchten. Junge Union Vulkaneifel Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für Eifelverein Üdersdorf Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- sagt Veranstaltungen ab termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sagt der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ Eifelverein Üdersdorf erneut alle weiteren Unternehmungen ab. Dies ju-vulkaneifel.de. bezieht sich auf alle im Wanderplan 2020 angekündigten Wanderun- gen, ebenso auf die Fahrt zum Weihnachtsmarkt und die vereinsin- Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel terne Weihnachtsfeier. Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- Wir bedauern es, diesen Beschluss fassen zu müssen. Aber in der oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- gegenwärtigen Situation glauben wir, es nicht verantworten zu kön- gung und freut sich über Ihren Anruf. nen, Menschen – selbst in freier Luft – zu Versammlungen zu veran- lassen. Sobald die Lage es zulässt, werden wir wieder unsere Aktivitäten auf- Kandidatengespräche mit nehmen. Sie erfahren davon durch eine Veröfentlichung in den Print- Bürgermeisterkandidat Thomas Scheppe medien oder auf unserer Homepage Durch die jetzige Lockdown-Lage aufgrund der steigenden Corona- www.eifelverein-uedersdorf.de Fälle wurden alle Vor-Ort-Termine abgesagt. Trotzdem steht Thomas Scheppe, Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters der Ver- Sportverein Rot-Weiß Üdersdorf 1953 e. V. bandsgemeinde Daun, für (digitale) Gespräche zur Verfügung. Die Ter- Coronabedingt sind seit Montag, 02. November 2020, der Freizeit- und mine für das Kandidatengespräch „Ofenes Ohr, nun digital“ sind Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu am 04.11. (Mi), um 19 Uhr zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öfentlichen am 10.11. (Di), um 19 Uhr und privaten Sportanlagen geschlossen. Der Aufenthalt in der Öfent- lichkeit ist ab dann nur noch mit den Angehörigen des eigenen und am 13.11. (Fr), um 16 Uhr. eines weiteren Hausstandes, jedoch in jedem Falle maximal mit 10 Per- Anmelden können Sie sich per E-Mail an kontakt@thomas-scheppe. sonen gestattet. de oder telefonisch: 06592 9828787. Anschließend erhalten Sie die Bis auf Weiteres werden daher sämtliche Angebote des SV Üdersdorf Zugangsdaten per Mail. ausgesetzt. Sobald die Einschränkungen gelockert werden, wird der Sportbetrieb wieder aufgenommen. Wir freuen uns auf ein baldiges MdEP Norbert Neuser, SPD Wiedersehen. Tel./Fax: 06742 804437 Fragen beantwortet gerne Frau Lydia Müller, Leiterin der Breitensport- E-Mail: [email protected] abteilung, Tel. 06596 893. Bürgersprechstunde der Mitteilungen der Parteien SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerin- nen und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. CDU-Bundestagsabgeordneter Gesprächstermine können mit ihrer Mitarbeiterin Judith Kästner-Hont- Patrick Schnieder heim über das Bürgerbüro in Kirchweiler montags bis freitags von 9.00 Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die - 12.00 Uhr unter Telefon 06595 900453 oder Fax 06595 900454 sowie Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen unter der E-Mail-Adresse: [email protected], vereinbart werden. oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in Informationen zur Arbeit der Landtagsabgeordneten fnden Sie im Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach lnternet unter www.astrid-schmitt.de.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Otmar Monschauer, Erster Beigeordneter Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 17 - Ausgabe 45/2020 SPD AG60plus Berliner Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: carinakonrad.de Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 Vorsitzende der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel: Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903 Carina Schulte E-Mail: [email protected] SPD Kreisvorstand Vulkaneifel Vorsitzender Jens Jenssen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Sprecher Peter Kühbach Tel: 02692 8443, E-Mail: [email protected] SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel www.gruene-vulkaneifel.de Vorsitzender Jens Jenssen Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Vertreter von B90/Die Grünen SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Daun Karl-Wilhelm Koch im Verbandsgemeinderat Daun Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] Ihre Ansprechpartner: Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ Vorsitzender: Hans-Walter Schmitt, Kirchweiler Stellvertreter: Helmut Schäfer, Strohn Unabhängige Grüne Sie haben Fragen, Anliegen, Anregungen? Wir versuchen zu helfen. Mobil: 0152 33668635 im Verbandsgemeinderat Daun Mail: [email protected] Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun Digitales Gesprächsangebot Grüne Fraktion im Ortsgemeinderat Mehren mit Jens Jenssen Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis Aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie muss- Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] ten die geplanten Vor-Ort-Termine leider abgesagt werden. Um dennoch Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ weiterhin mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, bietet der Bürgermeisterkandidat der SPD, Jens Jenssen, ab DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel sofort digitale Gespräche an. Diese werden in den kommenden Wochen Die Partei DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel, ist immer erreichbar: jeweils dienstags und donnerstags ab 18 Uhr stattfnden. Die LINKE, Kreisverband Vulkaneifel Die nächsten Termine sind: Hildegard Slabik-Münter - Dienstag, der 10. November Oberes Daufeld 9, 54550 Daun Tel.: 06592 985220 - Donnerstag, der 12. November E-Mail vorstand@die-linke-vulkaneifel Interessierte können sich jederzeit unter [email protected] für die Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de Gespräche anmelden und erhalten die Zugangsdaten, mit denen man Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden sich unkompliziert per Telefon oder auch über den Computer einwäh- Monats um 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. len kann. Alle weiteren Informationen zu den digitalen Gesprächen Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der und dem Kandidaten fnden Sie unter www.jens-jenssen.de Webseite veröfentlicht und können telefonisch erfragt werden. SPD-Fraktion im Stadtrat Daun Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun Ihre Ansprechpartner: - Stadtratsfraktion - Vorsitzender: Ulrich Domenghino, Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die Tel: 2827 / [email protected] Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- Stellvertreter: Rudolf Schwarzmann, mern erreichen: Tel: 8537 / [email protected] 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 FDP Vulkaneifel Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt Stadtratsmitglied Stefan Bost Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der FDP-Vulkaneifel: Freie Wähler VG Daun e. V. Marco Weber Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine www.marcoweber-eifel.de Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: Alfred Gundert Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] Freie Wähler VG Daun e. V. FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Stadtratsfraktion Daun FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche ratsfraktion erreichbar über den haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- Fraktionsvorsitzenden der Wählergruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: [email protected]. Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], Freie Wählergemeinschaft Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Landkreis Vulkaneifel e. V. Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Karin Pinn, Vorsitzende Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] Internet: www.marcoweber-eifel.de Internet: www.fwg-vulkaneifel.de FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den Wahlkreisbüro: Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- Telefon: 06766 7538024 seite www.fwg-vulkaneifel.de. Daun - 18 - Ausgabe 45/2020 Piratenpartei Deutschland Anzeige Ambulanter Pfegedienst - Kreisverband Trier/Trier-Saarburg R + R Pfegedienst Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030 E-Mail: [email protected] Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf www. Anzeige piraten-trier.de. Caritas-Sozialstation Alternative für Deutschland (AfD) Daun - Kelberg Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar E-Mail: [email protected], www.afd-vulkaneifel.de. Tel...... 06592/3004

Anzeige Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) Kreisverband Westeifel DRK Sozialstation Vulkaneifel - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und Bitburg- Hilft wo Ihr Zuhause ist Prüm Daun...... Tel. 06592/950025 Kreisvorsitzender Dieter Ille, Tel. 06597 9027308 E-Mail: [email protected] Anzeige Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf sonstige Mitteilungen häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung Tel...... 06596/9006255

Freier Kandidat der Wahl zum Anzeige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun Mobile Pfege Elke Ternes, Strohn am 29. November 2020 ...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813 Dr. Tim Becker E-Mail: [email protected] Telefon: 06592 926 30 46 Internet: dr-tim-becker.de UNSERE NEUEN MITARBEITER: Familienbuch Gillenfeld und die Region RUND UM DIE UHR IM EINSATZ! zwischen Sammet und Ueß Das von Heimatkundlern und Familienforschern lang ersehnte Ortsfa- milienbuch „Gillenfeld und die Region zwischen Sammet und Ueß - ca. 1700-1905“ ist erschienen. Nach jahrelangen Recherchen und akribi- scher Suche in den verschiedensten Archiven durch Lokalhistoriker Alois Mayer, Daun, wurde dieses umfangreiche Werk über die West- deutsche Gesellschaft für Familienkunde (WGfF) e. V. veröfentlicht. Inbegrifen sind die Pfarreien Brockscheid (mit Udler und Tettscheid), Demerath (mit Steineberg und teilweise Wollmerath), Gillenfeld (mit Ellscheid, Saxler und Winkel), Strohn (mit Mückeln und Trautzberg) www.wittich.de und Strotzbüsch (mit Immerath). Darüber hinaus fnden sich zahlreiche Menschen aus den nahe gelegenen Orten des Umlandes - also doch „eine ganze Region“. Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz! 6.600 Familien sind in diesem 1.856 Seiten starken Buch, bestehend aus zwei Bänden erfasst, alphabetisch geordnet und erschlossen durch ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf Namens-, Orts- und Berufsregister sowie 1.150 verschiedene Orte. Alles unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres Namen und Daten von Personen, die in den vorliegenden Kirchen- benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und büchern obiger Pfarreien bis zur Datenschutzgrenze und den Stan- somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! desamtsunterlagen von 1800 bis 1905 zu fnden waren - eine wahre 2 genealogische Fundgrube. Eine vollständige Liste sämtlicher Geistli- chen der Pfarrei ergänzt das Buch. 04916 Herzberg Im Vorwort geht der Autor besonders auf die Kirchengeschichte, die (Brandenburg) Kirchen und Kapellen, sowie die Priester in aus den Pfarreien ein, An den Steinenden 10 ergänzt um ein Kapitel mit Geschichte und Geschichten. Zwischen den Zeilen zeichnen die vielen Totgeburten oder die hohe Zahl von Auswanderern auch ein Bild sozialer Strukturen oder Nöte. 36358 Herbstein Erhältlich ist dieses Buch kurzfristig bei den Ortsbürgermeistern zum (Hessen) Subskribtionspreis von 40 Euro oder über die Buchhandlung Werner Industriestraße 9 – 11 in Daun bzw. den Shop der Westdeutschen Gesellschaft für Familien- kunde www.wgf-shop.de zum Preis von 52 Euro. 54343 Föhren ende des redaktionellen teils (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Anzeige ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Mit uns erreichen Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel Sie Menschen...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149

Anzeige Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider Neroth...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868

Daun - 25 - Ausgabe 45/2020 Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Gold- und Pelzankauf Gerolstein A bis Z Achtung! Terminänderung Ankaufstage: 09.11. - 11.11.2020 Ihre regionalen Partner auf einen Blick… Telefon: 06591 2038758

>> A >>

IHR RO EN HR Abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S A A H U B R E

Adolf Jaquemod GmbH I R

W ! Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70

>> R >>

>> T >>

Wir bringen Farbe

in Ihr Leben.

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen Anzeige online aufgeben und gestalten: anzeigen.wittich.de anzeigen.wittich.de

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 • Fax: 06502 9147-249 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Daun - 26 - Ausgabe 45/2020 Autowelt 2020

sich einen guten Überblick über Rabatte gewähren die Versiche- Die Kfz-Versicherung wechsel das Angebot zu machen. rungskonzerne zum Beispiel dann, Ein gesetzliches Muss ist die Haft- wenn man Garagenparker oder pfichtversicherung für das Auto. Wenigfahrer ist. Einsparmöglich- Die Deckungssumme sollte bei keiten fnden sich auch im Klein- mindestens 100 Millionen Euro lie- gedruckten. Braucht man zum gen. Ein wichtiges Kriterium sind Beispiel die Schutzbriefeistungen die unfallfreien Versicherungs- wirklich oder sind diese schon an- jahre. Vorsichtiges Fahren ren- derweitig abgedeckt? Themen wie tiert sich besonders und wird von Neuwertentschädigung bei Total- den Versicherungen mit günstige- schaden oder Diebstahl, Wild- ren Tarifen honoriert. Ein weiteres schadenklausel, Marderbiss oder Prüfkriterium ist die Frage der Kas- die sogenannte „Mallorca-Police“ koversicherung. Neue Fahrzeuge stehen hier genauso an wie die sind in der Regel durch eine Voll- Frage, ob man eine Werkstattbin- kaskoversicherung abgesichert, dung durch die Versicherung ak- bei einem älteren Fahrzeug kann zeptieren will oder man bei einem sich der Wechsel in den Teilkas- Schaden sich die Werkstatt selbst kobereich lohnen. Haben sich die aussuchen möchte. pm Rahmenbedingungen geändert? Foto: ProMotor

Alles neu macht der November, ren gilt: Augen auf bei der Ver- zumindest bei der Autoversiche- sicherungswahl. Es gibt große Versicherungsleistungen vergleichen rung. Keine andere Versicherung Preis-, Leistungs- und Servi- wechseln die Verbraucher so oft ceunterschiede. Ein Wechsel Nicht allein beim Preis, sondern Anbieter wechseln will, sollte die wie ihre Autoversicherung. Und sollte gut vorbereitet sein. Man auch in Sachen Leistungen gibt entsprechenden Tarife gut ver- dies führt zu einer regelrechten sollte sich über den gewünsch- es in der Kfz-Versicherung deut- gleichen. Immer beliebter sind Wechselrallye im November: ten Versicherungsumfang und liche Unterschiede. Wer also ein mittlerweile individualisierte An- Kündigungs-Stichtag ist der mögliche Leistungseinspa- neues oder gebrauchtes Fahr- gebote, bei denen der Versicher- 30.11. eines jeden Jahres. Aber rungen im Klaren sein. Hier hel- zeug erstmalig versichern oder te nur für Leistungen zahlt, die bei aller Euphorie zum Geldspa- fen Vergleichsportale weiter, um zum Stichtag 30. November den tatsächlich benötigt werden. Daun - 27 - Ausgabe 45/2020

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Danksagung Josef Kutscheid * 29.4.1934 † 28.9.2020

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer und beim Abschied mit ihm verbunden fühlten.

Danke allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten, ihre Wertschätzung zum Ausdruck brachten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Man sieht die Sonne langsam Danke, dass ihr da wart, jeder auf untergehen und erschrickt doch, seine Art. wenn es plötzlich dunkel wird. Christel Kutscheid Helga Schäfer und Kinder mit Familien geb. Schmitz Daun-Rengen, im November 2020 * 06.10.1963 † 26.10.2020

In Liebe und Dankbarkeit und voller Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen, uns unbekannten Welt, Was man tief in seinem Herzen besitzt, nehmen wir in Trauer Abschied kann man nicht durch den Tod verlieren.

Thomas Johann Wolfgang v. Goethe Christoph, Meike u. Johannes Liesel und alle Anverwandten Wir sind traurig, dass du uns Die Beisetzung fndet am Freitag, 06.11. 2020 um 14.30 Uhr in verlassen hast, und dankbar dafür, Darscheid statt. dass es dich gab. Es gelten die dann gültigen Abstands-/Hygieneregeln. Helmut Diewald Klarer Himmel - * 14.03.1947 † 27.10.2020 einst kam ich diesen Weg entlang, jetzt gehe ich ihn zurück. Gitoku In Liebe Rainer Schneider Deine Lydia (Checker) Frank & Rita mit Alina und Lea * 22. Februar 1961 † 31. Oktober 2020 Corinna & Dirk mit Nele und Annika Mario & Melanie mit Jennifer und Marc In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem Saskia & Christian mit Selina und Nico Bruder, Schwager, Onkel und Paten: Ann-Katrin & Dominik Dietmar Maike & Alaa Klaus-Josef und Brigitte sowie alle Anverwandten Walter und Sabine Birgit und Gerd Heike und Jürgen 54552 Tettscheid, Üdersdorf und Meerfeld mit Familien Die Beisetzung fndet aufgrund der aktuellen Situation 54552 Udler, im Oktober 2020 im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Üdersdorf statt. Die Urnenbeisetzung fndet im Familienkreis statt. Daun - 28 - Ausgabe 45/2020

Mund- und Nasenmasken bedruckt und unbedruckt

Schützen Sie Kunden und Mitarbeiter und bestellen Sie Masken mit Ihrem Logo Logo senden Korrekturabzug erhalten Papiermaske Masken verteilen

Weitere Maskenmodelle:

Bio Baumwolle Polyester FFP1 / FFP2

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Daun - 29 - Ausgabe 45/2020

06502 Umzüge • Entrümpelung 9147-0 zuverlässig, mit Wertanrechnung FAMILIEN leben Thomas Schläfer Vielen Dank! 0151 / 56140487 Für die zahlreichen Aufmerksamkeiten anlässlich meines Wir freuen uns, Ihnen wieder unsere leckeren 80. Geburtstages Speisen zum ABHOLEN anzubieten möchte ich mich bei allen Gratulanten auf immer sonntags von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr das Herzlichste bedanken. Eifeler Döppekoochen mit gebratenen Champignons, Lauch und Tomatenwürfel € 13,50 Dieter Kuhlmann Hähnchenbrust vom Grill mit Tomaten, Petersilienpesto und Eifel-Gouda überbacken, Tagliatelle, Salate € 14,50 Mehren, im Nobember 2020 immer wieder lecker „ Jägerschnitzel“ mit Champignonsoße, Pommes frites und Salate € 14,50 „Vulkantopf“, Rückensteaks vom Eifelschwein, feurige Zwiebel- BEILAGENHINWEIS Paprika-Soße mit Chili, Käse/Schinken, Pommes frites, Salate € 14,90 „Mehrener Töpfchen“ Eifel-Schweineflet auf Butterspätzle Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Rahmchampignons, Salate € 17,20 Winfried Krämer. Gänsebrust und Keule mit glasierten Maronen, hausgemachte Kartoffelklöße und Apfelrotkohl € 22,50 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Telefonische Vorbestellung unter: 06592/3180

06502 Landgasthaus Krebs G**** 9147-0 Eifeler Gastlichkeit PUR ABSCHIED nehmen Marcus u. Brigitte Krebs Am Weyersberg 18 • 54552 Mehren [email protected]

06502 9147-0 IMMoBILIEN Welt

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende

Z : er rin eines mühsam tifikatsinhabe Sab nn ZU VERKAUFEN ine Schwiema gewordenen Über 12 Jahre Erfahrung Weges. in Eifel-Immobilien! TE KOOP via Franz von Assisi Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bauernhäuser und Resthöfe für unsere Wehrbüschstraße 1 vorgemerkten Kunden aus 54550 Daun  06592-96880 Deutschland, Luxemburg, Belgien www.bestattungen-warneke.de und den Niederlanden. 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im Immobilienverband ä Jupp-Servicepaket Deutschland

Wohnung (2 ZKB), 65 qm, Auch in der Zeit der Trauer Erdgeschoss, in der Stadtmitte von Daun zu vermieten. Kaltmiete 310,00 Euro. sind wir für Sie da. Telefon 06592/8263 (nach 17.00 Uhr) Eine Trauerdanksagung Utzerath Anzeige online aufgeben EG-Whg., 3 Zi., Wohnküche, Diele, Bad, ca. 76 m2, Keller, Öl- anzeigen.wittich.de Zhg., Holzofen, Garage u. Garten (im freisth. ehem. Bauernhof) Gerne auch telefonisch unter Tel. 06502 9147-0 ab 01.02.2021 zu vermieten, KM 350,- € Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Tel. 0231 / 447328 od. 0171 / 3034334 Daun - 30 - Ausgabe 45/2020

Bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter.

Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 [email protected] | www.wittich.de ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Daun - 31 - Ausgabe 45/2020

Buch-Tipp:

KINDERLACHEN XXXX Ferienwohnung Iris Kiefer Vom Glück, Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach- · Tel. (06868) 180 120 lernen zu dürfen [email protected] 0 € Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- ,9 n- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- 29 fina uch dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige es B au Jed en B ert d ren Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! zi eite n w it. vo n m Vermietung der Ferienwohnung hule Sc ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt!

264 Seiten, Hardcover, großes Format: 30 x 25 cm s e eu h www.buch-kinderlachen.de N uc B Daun - 32 - Ausgabe 45/2020

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Pflege mit Herz und Kompetenz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Weggemeinschaft Vulkaneifel Wohn- und Werkstätten für nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationäre Einrichtung: seelenpflegebedürftige Menschen - examinierte/n Altenpfleger/in (m/w/d) Sind Sie: in Voll- und Teilzeit Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin; - Nachtwache (m/w/d) Erzieher/Erzieherin; Krankenschwester/ Krankenpfleger? in Voll- und Teilzeit Dann bewerben Sie sich Wir bieten: - ein gutes Betriebsklima und ein motiviertes Team als sozialtherapeutische Fachkraft - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für die Ergänzung eines Teams im Wohnbereich für - Fort- und Weiterbildungen Menschen mit sogenannter „geistiger Behinderung“ - intensive Einarbeitungszeit - Bezugspflege Weggemeinschaft Vulkaneifel Bahnhofstr.14 54552 Darscheid Wir freuen uns über Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail Tel.: 06592/95400 Fax: 954050 oder persönlich (nach Terminabsprache). Mail: [email protected] Web: www.weggemeinschaft-ev.de Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Auf der Heeg 2 · 56746 Hohenleimbach Tel. (0 26 55) 93 91 00 E-Mail: [email protected]

HabenHabenHaben SieSie Sie LustLustSie Lust Lust in in unser unser in in unser unser TEAMTEAM TEAM TEAM zuzu kommen? zukommen? zu kommen? kommen? Technischer Leiter (m/w/d) TechnischerBereich Technischer TechnischerProfil-/Fensterkonstruktion LeiterLeiter Leiter Leiter (m/w/d)(m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) BereichBereich Profil-/FensterkonstruktionBereichProfil-/Fensterkonstruktion Profil-/Fensterkonstruktion Profil-/Fensterkonstruktion Mitarbeiter QS (m/w/d) Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter QSQS (m/w/d)QS (m/w/d)QS (m/w/d) (m/w/d) MitarbeiterQualitätssicherung QS (m/w/d) QualitätssicherungQualitätssicherungQualitätssicherung Mitarbeiter Produktion (m/w/d) MitarbeiterAluminiumbearbeitung/ Mitarbeiter Mitarbeiter ProduktionProduktion Einrichtung Produktion Produktion (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) Aluminiumbearbeitung/Aluminiumbearbeitung/Aluminiumbearbeitung/ Einrichtung Einrichtung Einrichtung Einrichtung Aluminiumbearbeitung/ Einrichtung Mitarbeiter Lager/Versand (m/w/d) Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter Lager/VersandLager/Versand Lager/Versand Lager/Versand (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)

Die RBBDieDie Aluminium AGist ist seit seitist ist 35 seit seit Jahren ein ein international international ein ein international international Die RBB AluminiumRBBRBB Aluminium Aluminium AGAG ist AG seitAG 35 35 Jahren Jahren 35 35 Jahren Jahren ein international erfolgreiches,erfolgreiches,erfolgreiches, mittelständischesmittelständisches mittelständisches mittelständisches Familienunternehmen Familienunternehmen Familienunternehmen Familienunternehmen mit mit Sitz Sitzmit mit Sitz Sitz erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Wallscheid, inin Wallscheid, Wallscheid, direktdirekt direkt anan direkt der der an A1/A48. anA1/A48. der der A1/A48. A1/A48. in Wallscheid, direkt an der A1/A48. KomplettmanagementKomplettmanagementKomplettmanagement rund rund um rundum rund das das um um Aluminiumprofil Aluminiumprofil das das Aluminiumprofil Aluminiumprofil Komplettmanagement rund um das Aluminiumprofil ist unsereunsereistist unsere Kernkompetenz.unsereKernkompetenz. Kernkompetenz. Kernkompetenz. Qualität, Qualität, Qualität, Qualität, Kontinuität Kontinuität Kontinuität Kontinuität und und Zuverlässigkeit undZuverlässigkeit und Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit ist unsere Kernkompetenz. Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit unser unserWertebegriff.unser Wertebegriff. Wertebegriff. unser Wertebegriff. InformationenInformationenInformationen Informationen @@@@ WeitereWeitere InformationenWeitere Informationen Informationen erhalten erhalten erhalten Sie erhaltenSie auf auf Sieunserer unserer Sie auf auf unserer Homepage unsererHomepage Homepage Homepage Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.rbb-aluminium.de,www.rbb-aluminium.de,www.rbb-aluminium.de, auf auf Facebook Facebook auf auf Facebook Facebook oder oder oder oder www.rbb-aluminium.de, auf Facebook oder direkt überdirektdirekt denden über über QR-CodeQR-Code den den QR-Code QR-Code- - einscannen einscannen - einscannen - einscannen und und bewerben! bewerben! und und bewerben! bewerben! direkt über den QR-Code - einscannen und bewerben! Qualität.Qualität.Qualität.Kontinuität.Kontinuität.Kontinuität.Zuverlässigkeit.Zuverlässigkeit.Zuverlässigkeit.Zuverlässigkeit. Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Qualität.Kontinuität.Zuverlässigkeit.35J a35J ha rh e r e35J a35J h a r he r e Qualität.Kontinuität.Zuverlässigkeit. 35J a h r e Daun - 33 - Ausgabe 45/2020 Essen zum Mitnehmen im

HOTEL-RESTAURANT Hans-Josef Bauer 54550 Daun-Gemünden, Lieserstr. 20, www.hotel-berghof-daun.de Vom 06.11.2020 - 29.11.2020 Abholung immer Freitag und Samstag: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr Sonntag: 11:30 Uhr - 14:00 Uhr und 17:30 - 20:30 Uhr Schweineschnitzel „Jäger-Art“, mit Champignons in Rahmsauce Pommes frites und Salat 14,80 € Gefülltes Schweineschnitzel „Cordon bleu“, Erbsen und Kartoffelkroketten 14,80 € Putenmedaillons mit Monschauer Johannisbeer-Senfsauce, Kartoffelkroketten und Salat 14,80 € Schweineflet mit Pfefferrahmsauce, Speckböhnchen, Kartoffelrösti 14,80 € Gefüllte Rinderroulade, dazu Erbsen und Kartoffelrösti 14,80 € Essen & Trinken Hirschragout, Apfelrotkohl, Kartoffelklöße 17,00 € Grünkernbratlinge, Erbsen, Kartoffelrösti und Tomatensauce 13,50 € Rustikale Bauernstube - Renate Breuer Wir freuen uns auf Ihre telef. Bestellung unter 06592 - 2891 Restaurant • Gästezimmer • Imbiss Leopoldstraße 33, 54550 Daun, Telefon: 0 65 92 / 36 81

...über 45 Jahre Unser Imbiss ist für Sie geöffnet!

MiT uNs

KoMMeN sie

guT AN!

Zuverlässige Beilagenverteilung. Fragen sie uns einfach! [email protected]

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage CDU Kreisverband Vulkaneifel.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage FWG Vulkaneifel e.V.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Teppichreinigung Gerolstein. Besuchen Sie uns! www.wittich.de WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! BEILAGENHINWEIS BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Möbel Arenz GmbH & Co.KG. SPD Vulkaneifel.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Daun - 34 - Ausgabe 45/2020

Der Spezialist für Fenster und Türen in HolzAlu

MEMENTO LEIDENSCHAFT FÜR DIE REINE FORM.

Wegen des Coronavirus fndet der Sch(l)autag am Memento verströmt konsequente Geradlinigkeit im Badezimmer. Durch den Verzicht auf alles Überfl üssige ist Memento die Kollek- kommenden Sonntag nicht statt. Deshalb müssen tion für Designliebhaber, die mehr wollen. Sie aber keineswegs auf eine kompetente Beratung verzichten. Wählen Sie 06531-5040 und wir verein-

baren einen Termin. Für viel individuelle Information WWW.VILLEROY-BOCH.COM in kleinster Runde, sicher und gesund weil distanziert. www.zoellner-fensterbau.de 4/20 · www.lutzgestaltet.de GmbH

Wichtige Information Heizung · Sanitär · Bäder · Alternative Energietechniken für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen: www.wittich.de  [email protected] Zustellung/Reklamation Tel. 06502 9147-800  [email protected]

Mitteilungsblatt „Daun“. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Daun“ unter http://epaper.wittich.de/714

Redaktions-Annahmeschluss Fr., 12.00 Uhr VG bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Mo., 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Martina Kranz Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0151/16305415 [email protected] Ursula Sartor Verkaufsinnendienst Tel. 06502 9147-262 [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren Daun - 35 - Ausgabe 45/2020 Daun - 36 - Ausgabe 45/2020

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

BEILAGENHINWEIS BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Bierverlag Kessler Trier KG. NORMA Lebensmittelflialbetrieb.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Es gibt viele Gründe für einen Jungen Stern Transporter. Hier sind acht. Junge Sterne Transporter in Enkirch und Simmern.

V 250d (S3229), EZ 3/19, 21.808 km, V 250d (S3385), EZ 6/19, 6.195 km, V 250d (S3382), EZ 4/19, 23.200 km, V 250d (S3582), EZ 7/19, 14.296 km, Brilliantsilber, AMG, Allrad, Liege- Cavansitblau, AMG, Allrad, Pano, Obsidianschwarz, AMG, LED, Kamera, Cavansitblau, AMG, LED, Standhei- Paket, AHK, Kompakt, uvm. 47.444,-€ Kamera, LED, Lang, uvm. 56.988,-€ Extralang, uvm. 48.888,-€ zung, Kompakt, uvm. 54.888,-€

V 220d (S3605), EZ 10/19, 7.786 km, V 220d (S3604), EZ 2/19, 47.231 km, V 250d (S3601), EZ 7/19, 11.572 km, V 300d (S3592), EZ 11/19, 5.369 km, Hyazinthrot, AMG, Allrad, Pano, Sitzbe- Obsidianschwarz, Navi, Kamera, Avant- Cavansitblau, AMG, Allrad, AHK, Pano, Obsidianschwarz, AMG, Allrad, Stand- lüftung, Lang, uvm. 61.488,-€ garde, Extralang, uvm. 39.488,-€ Kamera, Lang, uvm. 65.655,-€ heizung, Pano, Lang, uvm. 71.444,-€

Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: AHG-Newel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Carl-Benz-Str. 25 · 56850 Enkirch E-Mail: [email protected] · Tel.: 06541/813-0