Afrikanischer Sportverein Hannover e.V. 5 Handlungsempfehlungen des ASV Hannover zur effektiven Rassismus-Bekämpfung im Sport

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Ihre heutigen ASV-Referenten

Eliel Mulumba Haminou Mohammed [email protected] [email protected]

ASV Hannover e.V. ASV Hannover e.V. Vorstandsmitglied Mannschaftsrat Sportlicher Leiter Stellv. Kapitän

Cyber-Security Specialist Software-Engineer Workshop Spielregeln

• Wir respektieren die Meinung jedes Individuums und lassen einander aussprechen

• Bitte schalten Sie ihr Mikrofon aus, wenn Sie nicht sprechen sollten

• Sollten Fragen im Laufe des Workshops aufkommen, dann nutzen Sie bitte gerne die Icon-Funktion oder den Chat

• Bitte aktualisieren Sie Ihren Vor- und Nachnamen, damit wir Sie adäquat ansprechen können

Agenda

1. ASV Hannover Vereinsvision

2. Rassismus Fälle im Sport

3. 5 Handlungsempfehlungen des ASV zur Rassismus-Bekämpfung im Sport

4. Offenes Q&A

5. Feedbackrunde

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover kurz & knapp

• Verein wurde am 19.01.2020 gegründet

• 6 von 7 Gründungsmitgliedern bringen jahrelange Erfahrungen aus Hannoverschen Sportvereinen mit

• Erste Afrikanische Sportverein in Niedersachsen und der fünfte in Gesamtdeutschland

• Mit Fußball derzeit eine Sparte im Angebot

• Teilnahme am NFV-Spielbetrieb seit September 2020

• Über +11 Nationalitäten in der 1.Mannschaft vertreten

• Kooperationsvereinbarung mit dem TSV Limmer e.V.

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover Leitbild

Wir möchten bereits heute daran arbeiten eine tolerante, weltoffene und rassismusfreie Sportwelt von morgen zu ermöglichen.

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover Vereinsvision

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover Diversität Kulturelle Vielfalt

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover Entwicklung Mitgliederzahlen August 2020-Februar 2021

40

35

30

25

20

15

10

5

0 August September Oktober November Dezember Januar Februar

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 ASV Hannover Entwicklung Social Media Follower Juli 2020-Februar 2021

800

700

600

500

400

300

200

100

0 Juli August September November Dezember Januar Februar Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Rassismus Fälle im Sport

„Es gibt keinen Rassismus.“, Sepp Blatter, Ehemaliger FIFA-Chef, im Interview 2013

Ist Rassismus überhaupt noch wirklich ein Problem im Sport?

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Rassismus Fälle im Sport Beispiel Premier League England April 2019

January 27 - Racist chanting mars Millwall’s FA Cup win over Everton. The Lions pledge to ban fans for life if they are found guilty.

April 2 - Everton striker Moise Kean, then of Juventus, was abused by secti ons of the Cagliari support during a Serie A match. Team-mate Leonardo Bonucci later said Kean should take “50-50” of the blame.

April 7 - The EFL declares itself “saddened, disappointed and angered” by numerous instances of alleged racist abuse at games. Derby, Wigan and Northampton all reported abuse of their players.

April 8 - Watford striker Troy Deeney reports abuse on social media.

April 11 – A video of Chelsea fans singing a racist song at a Europa Leagu e game in Prague is condemned by the club, with three fans denied entry to the game. Arsenal also launch an investigation into their owns fans after Napoli player Kalidou Koulibaly is allegedly abused during a Europa League tie.

April 13 – West Ham say they are “disgusted” by a video on social media of a group of fans singing an anti-Semitic song. Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Rassismus Fälle im Sport Beispiel 1. Fußball

Gerald Asamoah: Der 43-fache deutsche Nationalspieler wurde 2007 im Rev ierderby zwischen Schalke und Dortmund von Torwart als "Schwarzes Schwein" beleidigt.

Itay Shechter: Der Israeli im Dienste des 1. FC wurde im Früh jahr 2012 beim Training vom eigenen Anhang rassistisch und antisemitisch beleidigt.

Almog Cohen: Der Israeli kassiert 2019 im Auswärtsspiel gegen Union Berli n die Rote Karte. Ein Anhänger der Köpenicker beleidigt den Ingolstädter K apitän daraufhin bei Twitter als "Scheiß Judenvieh" und fordert Cohens Vergasung.

Anthony Ujah und Leon Balogun: Die beiden ehemaligen Mainz-Profis werd en im Sommer 2019 bei einem Testspiel von zwei Zuschauern rassistisch beleidigt.

Youssoufa Moukoko Borussia Dortmund, 2020

Nadiem Amiri Bayer 04 Leverkusen, 2021 Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Wichtigkeit des Themas im Sport

Das Problem Rassismus im Fußball wird seit den 80er Jahren verstärkt wahr genommen und bekämpft – von Verbänden, Medien und Institutionen (Degele und Janz 2011, S. 27).

Viele Menschen, die im Freizeit oder auch Spitzensport aktiv sind, haben einen Migrationshintergrund.

Sport gilt als wichtiger Teil der Alltagskultur, der zur Lebensqualität beiträgt und die Freizeitgestaltung prägt.

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Wichtigkeit des Themas im Sport

Sportvereine sind eine wichtige Institution in der Mitte unserer Gesellschaft.

Ein Drittel der Männer und ein Fünftel der Frauen in Deutschland sind in Sportvereinen organisiert.

Vereine sind Orte, an denen: - Freundschaften und Beziehungen entstehen - Menschen ihre Grenzen testen und gemeinsam Spaß haben. - Werte vermittelt werden - Inklusion und Integration gelingen kann, wenn der Wille da ist. - Ausgrenzung und Diskriminierung stattfindet.

 Sportvereine prägen unsere Gesellschaft und schaffen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Unsere Meinung (1/2)

Spieler, die sich gegen rassistische Beleidigungen zur Wehr setzen, für sportwidriges Verhalten bestr aft werden, ohne dass sie zum Thema Rassismus angehört werden und berücksichtigt wird, dass ihr Verhalten eine Reaktion auf eine (offenkundige) rassistische Beleidigung und Bedrohung war.

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Unsere Meinung (2/2)

Es wird noch zu wenig dafür getan, Rassismus zu bekämpfen!

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 5 Handlungsempfehlungen I. Bewusstsein schaffen Prävention II. Speak-Up Culture

III. Nulltoleranz Strategie Reaktion IV. Rassismusbeauftragter

V. Schaffung einer Gemeinschaft

mit Partnern KVP

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 1.Bewusstsein schaffen • Fremden Kulturen mit Neugier und Interesse begegnen und emotionale Barrieren ablegen

• Geschichte und kulturelles Leid betroffener nicht vernachlässigen

• Rassismus Fälle offen ansprechen

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 2.Speak-Up Culture • Schaffung eines Umfeldes indem Meinungen, Ideen und Bedenken ohne Angst vor Konsequenzen ausgesprochen werden können

• Rassismus Fälle nicht kleinreden oder verschweigen

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 3.Nulltoleranz-Strategie • Bei Rassismus Fällen sofort aktiv eingreifen

• Verhängung von empfindlichen Sanktionen und Strafen bei Rassis mus Verstößen

• Ausschluss aus sämtlichen Vereins- aktivitäten bei Wiederholungstätern

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 4.Rassismusbeauftragter • Geschultes Personal im Umgang mit Rassismus Themen

• Vertrauensperson und Anlaufstelle innerhalb des Vereins

• Dokumentation von Rassismus Fällen und Schnittstelle zu anderen Organisationen

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 5. Gemeinschaft mit Partnern • Vernetzung mit lokalen und regional en Partnern zur Rassismus- Bekämpfung

• Regelmäßiger Erfahrungsaustausch

• Angehen gemeinsamer Initiativen und Aktionen zur Rassismusbekämpfung

Akademie-Forum Sportpolitik, 17.03.2021 Kontaktdaten ASV Hannover

Elvis Mputu Eliel Mulumba ASV Hannover e.V. ASV Hannover e.V. 1.Vorsitzender Sportlicher Leiter [email protected] [email protected]

Bien Mbuluku Haminou Mohammed ASV Hannover e.V. ASV Hannover e.V. 2.Vorsitzender Mannschaftsrat [email protected] [email protected]

Lieven Manuel [email protected] ASV Hannover e.V. Afrikanischer Sportverein Hannover Spartenleiter

[email protected] asvhannover

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!