6/2013

Themen u. a.: - Warsteiner Hallenmasters - Gothaer-Cup der Junioren

... mehr als nur ein Sportverein! Editorial Und wieder ist es soweit, das Jahr ist fast ‘rum. Wo ist es geblieben? Darüber nachzusinnen ist müssig, ändern an der verflossenen Zeit können wir sowieso nix. Von daher egal, gehen wir froh und mit Zuversicht in die letzten besinnlichen Tage des alten Jahres und freuen uns auf das neue. Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr wünscht Guido Tusch

2 SCL-Fußball SCL richtet größten Budenzauber der Region aus Als Ex-Bundesligaprofi Sascha Rösler Anfang Dezember in die Lostöpfe griff war schnell klar, dass sich die Zuschauer in diesem Jahr beim Warsteiner Masters wieder auf das attraktivste Hallenfußballturnier der Region freuen dürfen. Zu einer der beliebtesten und stimmungsvollen Vorrunden-Hallen gehört dabei seit Jahren die Ballspielhalle in Herzfeld. Bei der kommenden Masters-Auflage am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Januar, ist der 1. SC Lippetal Ausrichter des Budenzaubers und freut sich dabei nicht nur sport- lich auf zwei tolle Tage. Neben den hoffentlich torreichen Spielen auf dem Parkett dürfen sich die Zuschauer wie immer auch auf eine umfangreiche Bewirtung freuen. Neben den namensgebenden Kaltgetränken können sich die Fans jahreszeitengerecht mit Glühwein und Kaffee aufwärmen. Wer we- gen des Fußballs auf die samstägliche Kuchentafel oder den Sonntagsbraten verzichten muss kommt ebenfalls nicht zu kurz: Grillstand und Kaffeetafel sind für jeden Geschmack ausgestattet, so dass genug Kraft für die wichtige Unterstützung der eigenen Mannschaft bleibt. Der SCL trifft in der eigenen Masters-Vorrunde in diesem Jahr auf durchaus klangvolle Namen: Mit der SpVg Beckum führt ein langjähriger Landesligist aus der Nachbarstadt die Gruppe „Möbel Wiemer “ an. Als weitere Favoriten gruppieren sich dahinter allerdings gleich die beiden Spitzenteams

3 SCL-Fußball der A-Liga Soest und langjährige Masters-Veteranen von SG Oestinghausen und SC Lippetal ein. Durchaus Chancen dürfen sich natürlich auch die Nach- barn aus Lippborg sowie ihr Liga-Nachbar aus der A-Kreisliga Beckum BW Sünninghausen mit Ex-SCL-Torwart Michael Korte machen. Überraschun- gen erhoffen sich außerdem die B-Liga-Teams aus und Stromberg. In der vorangehenden Gruppe „Soester Anzeiger“ finden sich ebenfalls bekannte Gesichter wieder: Die Lippetaler Mannschaften aus Hovestadt und Hultrop versuchen hier dem ambitionierten Bezirskligisten Westfalen Liesborn ein Bein zu stellen. Komplettiert wird die Gruppe durch den eben- falls mit vielen ehemaligen Herzfeldern besetzten TuS Schwefe sowie SW Overhagen, BW Eickelborn und TuS . Anstoß der Vorrunde ist am Samstag um 13 Uhr. Der SCL bestreitet sein erstes Spiel gegen 17.30 Uhr und hofft auf eine ähnlich gute Unterstützung wie im letzten Jahr, als die Fans mit den Herzfelder Fahnen in einen Preis für ihre besondere Unterstützung erhielten. Bennedikt Renner „Eppa“ Bitter geht – „Klose“ Wagner kommt Bei unseren Alten Herren endete im November eine Ära. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ü32 und Ü45 zog sich Egbert „Eppa“ Bitter auf der General- versammlung im Sportlerheim zurück. Viel Applaus und ein kleines Dankeschön seitens seiner Mit- streiter waren ihm sicher. „Eppa“ hat sich mit viel Herzblut und viel Leidenschaft, wie ihm der ein oder andere Diskussionspartner wohl bestätigen wird, jahrelang für die Alten Herren eingesetzt. Damit auch in Zukunft die Organisation der Abteilung reibungslos läuft wählten die gut 40 Anwesenden Stefan „Klose“ Wagner einstimmig an die Spitze.

4 SCL-Fußball

Keine Positionsveränderungen gab es bei den Spielführern: Rolf Thüner und Gerd Stepke wurden für die Ü45 ebenso wiedergewählt wie Dirk Nowak für die Ü32. Ihm zur Seite stehen weiterhin seine Stellvertreter Dirk Ebbinghaus, Frank Grüter und Markus Silberberg. Wiedergewählt wurden außerdem die Obmänner Alfons Haselhorst und Stefan Strumann. Auch wenn die Verant- wortlichen froh sind, dass Spielausfälle immer noch zu großen Teilen vom Gegner ausgehen, so appellierten sie doch an ihre Mitspieler den Spielbetrieb der Ü32 ernst zu nehmen, An- und Abmeldungen frühzeitig wahrzunehmen und alles dafür zu geben, am Samstag für den SCL auf dem Platz zu stehen. Die wie üblich diskussionsfreudige Versammlung endete im gemütlichen und harmonischen Beisammensein und einer gemeinsamen Rückschau auf die von „Kamerakind Eppa“ erstellten Bilder zum Pott’s Cup Finale 2010. Benedikt Renner

Herausgeber: 1. SC Lippetal e. V. Auflage: 2.452 Exemplare Texte und Berichte: Abteilungen des SCL Fotos: privat Gestaltung u. Werbung: Guido Tusch (gt / Tel. 02923/652800) Druck: Druckerei Westkämper, Lippetal-Herzfeld

IMPRESSUM SCL im Netz: http://www.sc-lippetal.de [email protected]

5 Gewerbegebiet 25 Lippetal-Herzfeld Biermann D E N T A L L A B O R Telefon (0 29 23) 85 56 Telefax (0 29 23) 10 91

Einmal  Joker - viele Vorteile!

Die  JokerApp fürs iPhone! Das  Jokerkonto - „Geld verdienen“ 0,00 € mit dem Girokonto

Eintrittskarte Besser als kostenlos!

Alles zum Sparkassen-Joker auch unter  Sparkasse www.sjoker.de Soest

anz_a6_joker-app_grau.indd 1 20.12.12 09:11

6 1. SC Lippetal Euch allen, die ihr in unserem Verein Sport treibt, Euch allen, die ihr euch als Trainer, Betreuer, Abteilungsleiter oder Funktionär engagiert, Euch allen, die ihr „hinter den Kulissen“ aktiv seid, vom Platzwart über Grill- und Cafeteria-Team bis hin zu den diversen Orga-Teams, Euch allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Ohne Euer Zutun, Euer Engagement und Eure Verein- streue wäre der SCL nicht das, was er ist: Unser sportliches Zuhause in all seinen vielfältigen Facetten. Danke schön!!!

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Neue Jahr wünschen

Ulrich Strunk (Hauptverein) Bennedikt Renner Reinhard Bücker (Fußballabteilung) (Fußballjuniorenabteilung) Thorsten Twesmann Uwe Podlich (Tennis-Abteilung) (Judo-Abteilung) Ulrich Baucks (Breitensport-Abteilung)

7 SCL-Junioren 4. Gothaer-Cup 2013 Die Jugendabteilung des 1. SC Lippetal führte am 14.12.2013 das schon tradi- tionelle Hallenturnier um den Gothaer-Cup durch. Die Riege um Jugendleiter Reinhard Bücker freute sich über insgesamt 19 teilnehmende Mannschaften.

Das Turnier der G-Jugend wurde ohne Wertung gespie- lt. Hier wurden alle Spieler für ihr Mitwirken mit einer Medaille belohnt.

8 Kohlen · Heizöl Diesel · Baustoffe Heinrich Schwartze Telefon (0 29 23) 2 77

Rudolf Greweling Rechtsanwalt und Notar

9 SCL-Junioren

In einer Siebener-Gruppe wurde das D-Jugendturnier durchgeführt. Hier konnte sich die D-Jugend der SG Oestinghausen durchsetzen und verwies die Mannschaften vom SC Lippetal und TuS Schwefe auf die nächsten Plätze. Bei der E-Jugend konnte sich VFJ Lippborg vor SpVg Möhnesee und der SG Hovestadt/Lippetal durchsetzen. Am 15.12.2013 war die Jugendabteilung des SC Lippetal Ausrichter der F-Jugend Kreishallenrunde. Hier konnte der SC Lippetal als Gastgeber insgesamt 16 Mannschaften begrüßen. Das Turnier wurde ohne Wertung gespielt, aber auch hier wurden alle Spieler für ihr Mitwirken mit einer Medaille belohnt.

Die Jugendabteilung des SC Lippetal möchte hier die Gelegenheit nutzen und sich bei den vielen freiwilligen Helfern und der Gother-Versicherung als Sponsor bedanken, ohne die ein solches Turnier nicht erfolgreich durch- geführt werden könnte. Vielen Dank!!! Jürgen Sickau

10 SCL-Junioren Beide F-Jugenden in Werl erfolgreich Schon früh um 7 Uhr machte sich die F2-Jugend des SCL auf den Weg nach Werl. Preussen TV Werl hatte zum ersten Hallenturnier in der Saison 2013/14 eingeladen. Und unsere Mannschaft legte toll los. Gegen Westönnen gab es ein 3:0 und unser Geburtstagskind Felix Diening schoss sein erstes von vier Toren bei diesem Turnier. Auch in den anderen Gruppenspielen, gegen Möhnesee und Preussen TV Werl II ging unsere Mannschaft als Sieger vom Platz. Da sich der Turnierablauf verändert hatte wurde noch ein viertes Spiel ausgelost. Das Spiel gegen Westfalia Rhynern ging 2:2 aus.

Unsere Mannschaft: Simon Pöpsel, Niklas Hegemann, Thorsten Illies, Linus Willenbrink, Luca Vorholt Lukas Stroop, Felix Diening und Moritz Hegemann Um 10 Uhr machte sich die F1 auf den Weg. Es wurde in zwei 5er Grup- pen jeder gegen jeden gespielt. Dabei wurden die Spiele gegen Westönnen, Möhnesee und Lünern/Hemmerde gewonnen. Gegen BW Büderich stand es am Ende 1:1.

11 SCL-Junioren

Unsere Mannschaft: Felix Wischmann, Marcel Wolf, Moritz Hegemann, Sebastian und Lars Stuckmann, Erik Belmann, Mathis Feldmann, Conner Grewing, Jan Horstknepper Emilia Schmenk und Tilo Schönfeld.

Ungeschlagen in 8 Spielen bei 6 Siegen und zwei Unentschieden. Da können wir stolz auf unsere Mannschaften sein. Vielen Dank noch einmal an Mario Naumann und allen Eltern. Reinhard Bücker

Candle-Light-Party 22. Dezember 2013

12 D R U C K E R E I

13 SCL-Fußball Neue Trainingsanzüge für die Senioren Der SCL ist im neuen Fußballkreis angekommen. Was an dieser Stelle sportlich schon das ein oder andere Mal thematisiert wurde stimmt nun auch optisch. In strahlendem Rot und Weiß präsentieren sich Erste, Zweite und Dritte seit einigen Wochen bei Heim- und Auswärtsspielen in einheitlichen Trainingsanzügen und Pullovern. Beinahe 80 Spieler sowie Trainer, Betreuer und Schiedsrichter mit dem edlen Zwirn auszustatten wäre uns ohne die Hilfe unserer Unterstützer nicht möglich gewesen. Der herzliche Dank der SCL-Fußballer geht daher an unseren Hauptsponsor Gothaer Bezirksdirektion Oliver Pöpsel sowie die Sponsoren von Autoteile Willenbrink sowie Enver Ruhani Internationale Spedition. Bennedikt Renner

14 Grillrestaurant und Pizzeria Tassis Tel. 02923-450 Diestedder Str. 24 Lippetal-Herzfeld

15