Deutschland

CDU Der Eigentorjäger Die Patzer des Parlamentsgeschäfts - führers Michael Grosse-Brömer häufen sich. Im Wahljahr droht er zur Belastung für Kanz - lerin zu werden.

er die jüngsten Pleiten der schwarz-gelben Regierung schon Wwieder vergessen hatte, der wur - de am vergangenen Donnerstag an promi -

nenter Stelle daran erinnert. Der Zank um K N I R

das Betreuungsgeld und die Niederlage bei B N E S

der Wahl in Niedersachsen – genüsslich S O

K

gingen Politiker von SPD und Grünen im N A R mit Schwarz-Gelb ins Gericht. F Die Gelegenheit dazu hatte ihnen aus - Unionspolitiker Merkel, Grosse-Brömer: Das Auffälligste an ihm ist sein Einstecktuch gerechnet die Regierungskoalition ver - schafft. Union und FDP hatten eine Aktu - sich, nur leider oft vergebens. Er ist der die Tagesordnung. Diese intensiven Bera - elle Stunde zur „rot-grünen Landespolitik“ Eigentorjäger der Unionsfraktion. tungen schaffen Vertrauen für Einigungen auf die Tagesordnung gesetzt. Doch was Vergangenen Dienstag lud Grosse-Brö - jenseits protokollarischer Fragen. Doch als Attacke auf den poli tischen Gegner ge - mer wie in jeder Sitzungswoche zum mit Grosse-Brömer ist das schwieriger ge - plant war, entwickelte sich zum Bumerang. Frühstück mit der Hauptstadtpresse. Kurz worden. „Er ist erkennbar in die Entschei - „Eigentlich müssten wir uns bei Ihnen be - zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht dungsebene der Union nicht hineinge - danken“, sagte die grüne Abgeordnete zum Adoptionsrecht bei gleichgeschlecht - wachsen“, sagt ein PGF-Kollege. Ekin Deligöz mit breitem Grinsen. Für die lichen Paaren geurteilt. Die Behandlung komplizierter Dossiers Opposition war klar, wem sie den Triumph Alle sind gespannt, was der CDU- wie die Neuregelung des Wahlrechts verdanken: „Grosse-Brömer“. Mann zu dem Urteil sagt, das die Welt - überließ Grosse-Brömer lieber gleich den Der Erste Parlamentarische Geschäfts - sicht der Konservativen erschüttert. Doch Fachpolitikern. In den anderen Fraktio - führer (PGF) der Unions-Bundestagsfrak - Grosse-Brömer duckt sich weg. „Ich ken - nen war die Aufgabe Chefsache, immer - tion entwickelt sich zum Problemfall. Das ne die Entscheidung nicht und kann dar- hin ging es im Kern darum, die Zahl der ist keine gute Nachricht für Kanzlerin An - aus nicht irgendwelche Schlüsse ziehen.“ Überhangmandate einzudampfen, von gela Merkel, denn im Wahljahr steht der Erst Tage später sah er sich zu einer Ein - denen zuletzt vor allem die Union profi - „1. PGF“ an der wichtigsten Schaltstelle schätzung in der Lage. tierte. Doch Grosse-Brömer beschränkte im Parlamentsbetrieb. Michael Grosse- So geht das seit Wochen. Bei Peter Alt - sich darauf, die Sitzungen zu moderieren. Brömer, 52, muss dafür sorgen, dass die maier gab es neben Rührei noch das Ge - Als ihn ein Parlamentsgeschäftsführer Mehrheiten stehen, etwa beim umstritte - fühl, man erfahre die Gedanken der der Opposition kürzlich am Rande des nen Hilfspaket für Zypern. Kanzlerin. Grosse-Brömer dagegen ist Plenums beiseitenahm, um darüber zu Und er muss die Attacken kontern, die noch nicht einmal in der Lage, die The - reden, ob man beim Jahressteuergesetz SPD und Grüne mit ihrer neugewonne - men für den Koalitionsausschuss zu be - nicht doch in Teilen noch zu einer Eini - nen Mehrheit im Bundesrat führen. Wer nennen. „Ich kann auch bei weiteren gung kommen könnte, merkte er schnell, Initiativen – etwa zur Abschaffung des Nachfragen nichts sagen, als dass mir die dass er mit dem Falschen sprach. Grosse- Betreuungsgeldes – im Bundestag parie - Tagesordnung nicht bekannt ist.“ Brömer hatte schlicht keine Prokura. „Ich ren will, muss sich in der Trickkiste par - Grosse-Brömers Amtszeit begann schon weiß gar nicht genau, was unsere Position lamentarischer Kniffe gut auskennen. Bei mit einer Pleite. Vergangenen Juni hatte dazu ist“, sagte der CDU-Mann. Grosse-Brömer gibt es da Zweifel. er zugelassen, dass die erste Lesung über Inzwischen dämmert auch Fraktions - Die Reihe der Ersten Parlamentari - das Betreuungsgeld auf einen Freitagmit - chef , dass Grosse-Brömer schen Geschäftsführer liest sich wie ein tag gelegt wurde. Zu dem Zeitpunkt be - keine Idealbesetzung ist. Doch selbst im Who’s who der CDU. Unter anderen finden sich viele Abgeordnete schon auf kleinen Kreis ist Kauder kein Wort der nutzten Wolfgang Schäuble, Volker Kau - dem Weg in ihre Wahlkreise. Kurzerhand Kritik zu entlocken. Der Fraktionschef der und Norbert Röttgen den Posten als ließ die Opposition feststellen, dass das hatte sich seinen PGF selbst ausgesucht. Sprungbrett für höhere Ämter. Grosse- Parlament beschlussunfähig war. Für SPD Es hätte mit dem wortgewaltigen Par - Brömers Vorgänger , der und Grüne war es ein Fest: „Wenn der Ball lamentarischen Staatssekretär Steffen jetzige Umweltminister, gehört zudem zu schon auf dem Elfmeterpunkt liegt, dann Kampeter oder dem Rechtsexperten Gün - den engsten Vertrauten der Kanzlerin. muss ich ihn auch reinmachen“, freut sich ter Krings stärkere Kandidaten gegeben. Das Auffälligste an Grosse-Brömer ist Thomas Oppermann, Grosse-Brömers Ge - Doch nach Röttgen und Altmaier such - dagegen das Einstecktuch, das stets aus genpart von der SPD, noch heute. te Kauder einen PGF, der loyal ist und der Brusttasche seines Sakkos blitzt. An - Mehrere Male sitzen die Geschäftsfüh - sich keine Eigenmächtigkeiten erlaubt. sonsten ist die Bewertung bei Freund und rer der Fraktionen in jeder Sitzungs woche Er hat ihn gefunden. Feind übereinstimmend: Der Mann müht zusammen, es geht um Redner listen und P" M#

 !  9/2013 41