hardtwald Sonntag, 31.01.21 | 13:30 Uhr BWT-Stadion am Hardtwald LIVE WIR! ECHT ANDERS. Saison 2020/21 | 19. Spieltag | Ausgabe 10 svs1916.de Drei Fragen an... spielt seit Juli 2018 für den SV Sandhausen und kam in der Saison 2020/21 bisher in 17 Partien in der 2. Liga zum Einsatz. Dabei gelangen ihm fünf Treffer. Der Angreifer spricht über die ereignisreichen Tage, die zu- letzt ordentlichen Leistungen des SVS und die Tabellen- konstellation vor der Partie am Sonntag.

Kevin, nach der 1:2-Niederlage beim SV Darmstadt 98 steht am Sonntag direkt das nächste Spiel gegen den 1. FC Nürnberg an. Wie erlebst du die ereignisreichen Tage? „Der Fokus bei uns ist schon wieder voll auf das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg ausgerichtet. Natürlich war die Niederlage gegen Darmstadt bitter, wir hatten noch einen Tag daran zu knabbern. Aber jetzt müssen wir uns auf den Sonntag konzen- trieren und gegen Nürnberg gewinnen.“

In den vergangenen Partien und speziell auch im Spiel in Darmstadt hatten wir viele gute Phasen. Was macht dir Hoffnung für das kommende Spiel? „Wir haben vor einer Woche gegen Bochum zu Hause ein gutes Spiel gezeigt und haben uns in Darmstadt in der ersten halben Stunde sehr viele Chancen herausgespielt, die wir leider fast alle vergeben haben. Dennoch müssen wir ge- nau daran ansetzen. Wir sind motiviert, am Hardtwald den zweiten Heimsieg in diesem Jahr zu holen und werden alles reinhauen.“

Mit einem Sieg können wir in der Tabelle an den 1. FC Nürnberg heranrücken und den Gegner etwas tiefer nach unten ziehen. Welche Rolle spielt diese Konstella- tion vor diesem wichtigen Spiel? „Die Konstellation ist uns bekannt und natürlich auch wichtig, wir wissen aber, dass ab sofort nur noch enge Spiele auf uns zukommen, in denen wir unbedingt punkten müssen. Die Nürnberger werden versuchen, Fußball zu spielen, sie haben sehr flinke Spieler in ihren Reihen. Ich gehe von einem engen Spiel aus, das wir auf unsere Seite ziehen müssen. “

facts Bisher drei Erfolge gegen den FCN Drei Siege hat der SV Sandhausen in der 2. Liga gegen den 1. FC Nürnberg bisher eingefahren – zwei vor heimischer Kulisse, einen auswärts in Franken. Einer dieser Erfolge liegt noch nicht lange zurück: Am dritten Spieltag der Saison 32019/20 setzten sich die Kurpfälzer gegen den FCN im BWT- Stadion am Hardtwald mit 3:2 durch. Mario Engels, Kevin Behrens und Philip Türpitz trafen in einer emotional geführ- ten Partie für die Schwarz-Weißen. Hinzu kommen noch ein 3:1-Erfolg in Nürnberg (Saison 2016/17) sowie ein 2:1 zu Hause in der Spielzeit 2014/15.

Zwei Ex-Nürnberger im SVS-Kader Zwei Akteure aus dem SVS-Kader waren bisher auch für den FCN aktiv. spielte von Januar 2009 bis Juli 2010 für den „Glubb“. kam für die Nürnberger Junioren zum Einsatz. Auf der Gegenseite trägt ein ehemaliger Sand- häuser das Trikot der Franken. verbrachte die Saison 2018/19 als Leihspieler vom SC Freiburg am Hardt- wald, im Anschluss wechselte er zum 1. FC Nürnberg.

SVS in der Jahrestabelle vor dem FCN Sechs Spieltage im Januar – das gab es noch nie in der 2. Liga. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Teams in diesem Jahr sehr früh aktiv, die Partie am Sonntag wird somit sowohl für den SVS als auch den FCN die sechste seit dem Jahreswechsel sein. In den bisher absolvierten fünf Par- tien im Jahr 2021 zeigten sich die Sandhäuser mit vier Zählern, allesamt eingefahren im BWT-Stadion am Hardtwald, in einer besseren Verfassung als die Nürnberger, die noch auf ihren ersten Sieg im neuen Jahr warten (ein Unentschieden, vier Niederlagen). gegner TOR Der 1. FC Nürnberg belegt vor dem 19. Spieltag den 14. Tabel- 1 lenplatz. 20 Zähler stehen auf dem Konto der Mannschaft von 26 Trainer Robert Klauß. Unter der Woche kassierte der FCN zu 29 Christian Früchtl Hause gegen den SSV Jahn Regensburg eine 0:1-Niederlage. 30 Die letzten drei Partien gingen für die Nürnberger allesamt ABWEHR verloren. In der vergangenen Saison hatten sich die Franken 4 Asger Sörensen hauchzart den Klassenerhalt gesichert – in der Relegation ge- 6 13 Pius Krätschmer gen den 1. FC Ingolstadt (2:0 zu Hause, 1:3 auswärts), nachdem 21 das Team die Saison in Liga zwei auf Rang 16 beendet hatte. 22 Enrico Valentino 25 SO SPIELTEN SIE ZULETZT 28 Lukas Mühl 33 Schäffler Dovedan 35 MITTELFELD 5 Latteier Behrens 10 Nürnberger Valentini 14 Tom Krauß Krauß 15 Fabian Nürnberger 17 Handwerker Mühl 18 Margreitter 24 Mats Möller Daehli STURM 7 Mathenia 9 Manuel Schäffler 11 Adam Zrelak 19 DIE BILANZ 20 Pascal Köpke 23 Fabian Schleusener 27 Paul-Philipp Besong

Cheftrainer: Robert Klauß Co-Trainer: Frank Steinmetz, Tobias Schweinsteiger 3 0 8 kader TOR TOR 1 1 Patric Klandt 13 26 Christian Mathenia 15 29 Christian Früchtl 40 Benedikt Grawe 30 Andreas Lukse ABWEHR ABWEHR 2 Aleksandr Zhirov 4 Asger Sörensen 3 6 Tim Handwerker 14 13 Pius Krätschmer 18 Dennis Diekmeier 21 Kevin Goden 22 22 Enrico Valentino 23 Nils Röseler 25 Oliver Sorg 24 28 Lukas Mühl 30 Sören Dieckmann 33 Georg Margreitter 33 35 Noel Knothe MITTELFELD MITTELFELD 5 5 Johannes Geis 6 10 Nikola Dovedan 7 Philip Türpitz 14 Tom Krauß 17 15 Fabian Nürnberger 19 17 Robin Hack 20 18 Hanno Behrens 21 Enrique Peña Zauner 24 Mats Möller Daehli 26 Besar Halimi STURM 27 7 Felix Lohkemper 29 Ivan Paurevic 9 Manuel Schäffler 35 11 Adam Zrelak STURM 19 Dennis Borkowski 9 Daniel Keita-Ruel 20 Pascal Köpke 10 23 Fabian Schleusener 11 27 Paul-Philipp Besong 16 Kevin Behrens 32 Patrick Schmidt Cheftrainer: Robert Klauß Cheftrainer: Co-Trainer: Michael Schiele Frank Steinmetz, Co-Trainer: Tobias Schweinsteiger Matthias Lust, Spieltag|tabelle

Fr., 18:30 Uhr Greuther Fürth - Erzgebirge Aue Würzburger Kickers - Fortuna Düsseldorf Sa., 13:00 Uhr Hamburger SV - SC Paderborn - Eintracht Braunscweig Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 So., 13:30 Uhr 1. FC Heidenheim - FC St. Pauli VfL Bochum - Karlsruher SC SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg Mo., 20:30 Uhr - VfL Osnabrück

Platz Verein Spiele Tore Punkte 1 Hamburger SV 18 40:21 37 2 VfL Bochum 18 35:19 36 3 Holstein Kiel 18 29:18 33 4 SpVgg Greuther Fürth 18 34:23 32 5 Fortuna Düsseldorf 18 27:22 32 6 Karlsruher SC 18 31:26 29 7 Erzgebirge Aue 18 27:22 28 8 Hannover 96 18 28:21 26 9 SC Paderborn 18 23:20 26 10 FC Heidenheim 18 23:22 26 11 Jahn Regensburg 18 22:25 23 12 VfL Osnabrück 18 20:28 22 13 SV Darmstadt 98 18 29:33 21 14 1. FC Nürnberg 18 25:29 20 15 18 17:36 17 16 FC St. Pauli 18 25:33 16 17 SV Sandhausen 18 19:37 15 18 Würzburger Kickers 18 19:38 9 auswärts Im nächsten Auswärtsspiel trifft der SVS am Freitag, den 5. Februar, auf den FC St. Pauli. Anpfiff im Millerntor-Sta- dion ist um 18:30 Uhr.

DER GEGNER Der FC St. Pauli steht vor dem 19. Spieltag in der Tabelle auf dem 16. Platz. 16 Punkte haben die Hamburger in dieser Sai- son bis dato eingefahren. Drei Siegen stehen sieben Unent- schieden und acht Niederlagen gegenüber. Zuletzt kassierte der FC St. Pauli am Donnerstagabend eine 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum, davor gelangen zwei Siege in Liga zwei.

DIE BILANZ In 17 Partien standen sich der SV Sandhausen und der FC St. Pauli in der 2. Liga bisher gegenüber. Fünf Partien gewann der SVS, sechs Spiele endeten remis, sechs Begegnungen ent- schied St. Pauli für sich. In der Hinrunde der aktuellen Saison feierten die Sandhäuser am dritten Spieltag einen 1:0-Erfolg.

DIE STADT Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Hamburg ist mit circa 1,9 Mil- lionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum.

Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V. Harald-Stender-Platz 1 20359 Hamburg www.fcstpauli.com Trainer: Vereinsfarben: Braun-Weiß Gründung: 1910 Stadion: Millerntor-Stadion

Kurzpass Janik Bachmann verstärkt den SVS, Anas Ouahim wird verliehen

Der SV Sandhausen verstärkt sich mit Janik Bachmann vom 1. FC Kaiserslautern. Der Innenverteidiger erhält am Hardtwald einen bis zum Ende der Saison 2022/23 gültigen Vertrag. Den umgekehrten Weg geht Mittelfeldspieler Anas Ouahim, der auf Leihbasis bis zum Saisonende in die Pfalz wechselt. Der 1. FC Kaiserslautern besitzt für den Deutsch-Marokkaner zudem eine Kaufoption.

Bachmann (24) wurde in den Nachwuchsleistungszentren von und Darmstadt 98 ausgebildet, ehe er über die Stationen Hannover 96 II, Chemnitzer FC und Würz- burger Kickers im Sommer 2019 den Weg an den Kaiserslaute- rer Betzenberg fand. In seiner Laufbahn kommt der 1,96 Meter große Defensivakteur bisher auf 94 Einsätze in der 3. Liga, in denen er sieben Treffer erzielte.

Anas Ouahim, der zu Saisonbeginn vom VfL Osnabrück zum SVS gewechselt war, kam in der aktuellen Spielzeit in elf Partien in der 2. Liga sowie in der ersten Runde des DFB-Po- kals beim 2:1-Erfolg des SVS beim TSV Steinbach Haiger zum Einsatz, zählte zuletzt jedoch nicht mehr zur Stammelf. Der 23-Jährige soll in Kaiserslautern Spielpraxis sammeln. KURZPASS „!Niewieder“: 17. Erinnerungstag im deutschen Fußball

Am 27. Januar 2021 jährte sich zum 76. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden. Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball” gedenken die DFL und die Clubs der Bun- desliga und 2. am 18. und 19. Spieltag der Opfer des Nationalsozialismus. Auch der SVS beteiligt sich im Rahmen seines Heimspiels gegen den 1. FC Nürnberg am Aktionstag.

In diesem Jahr soll besonders an die Menschen erinnert wer- den, die aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identi- tät als „Abartige und Homosexuelle“ brutal verfolgt wurden.

Unsere Botschaft: Widersprecht auf dem Platz, in den Kabi- nen, in den Kurven, in den Bussen, in den Zügen, in den U-+S- Bahnen, in den Kneipen, wenn LGBTIQ+ Menschen geschmäht werden! Seid bereit, ihnen zur Hilfe zu kommen! Sucht den Kontakt zu queeren Fußball-Clubs oder den QueerFootball- Fanclubs! www.erinnerungstag.de | www.niewieder.info.de

Impressum Herausgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. SV Sandhausen 1916 e.V. Jahnstraße 1 Vorstandsvorsitzender: Jürgen Machmeier 69207 Sandhausen Geschäftsführer: Volker Piegsa Tel. + 49 (0) 6224-8279 00 40 Fax + 49 (0) 6224-8279 00 41 E-Mail: [email protected] www.svs1916.de Redaktion: Markus Beer (V.i.S.d.P.), Christoph Erbelding Satz und Layout: Stefan Feininger Druck: ColorDruck Solutions, Gutenbergstraße 4, 69181 Leimen, www.colordruck.com Fotos: SVS, Eibner Redaktionsschluss: Freitag, 29. Januar 2021 partner Hauptsponsor

Haupt- und Trikotsponsor

Namensgeber Stadion

Ausrüster Ärmel-Partner

Exklusivpartner