LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 14/ 14. Wahlperiode 619 10. 01. 2002

Kleine Anfrage der Abgeordneten Mathilde Weinandy (CDU) und

Antwort des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend

Französischunterricht

Die Kleine Anfrage 353 vom 13. Dezember 2001 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. An welchen Grundschulen im Kreis -Prüm wird Französisch unterrichtet? 2. Wie viele Wochenstunden stehen in den einzelnen Klassen zur Verfügung? 3. An welchen Schulstandorten gibt es ein durchgängiges Angebot für Französisch beginnend vom Kindergarten bis weiterführende Schulen? 4. Welche berufsbildenden Schulen bieten den Schülern Französisch an?

Das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 9. Januar 2002 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

An den nachstehend genannten Grundschulen und organisatorisch verbundenen Grund- und Hauptschulen im Landkreis Bitburg- Prüm wird im Schuljahr 2001/2002 Französisch unterrichtet: Grundschule Grundschule-Süd, Bitburg Grundschule-Nord, Bitburg Grundschule Grundschule Grund- und Hauptschule Daleiden Grundschule Grundschule Grund- und Hauptschule Grundschule Grundschule Körperich Grund- und Hauptschule Grundschule Lützkampen Grund- und Hauptschule Grund- und Hauptschule Grundschule Grundschule Prüm Grundschule Rittersdorf Grund- und Hauptschule Schönecken

b. w. Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 21. Januar 2002 Drucksache 14/619 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Grundschule Grund- und Hauptschule Grundschule

Zu Frage 2:

Für die Integrierte Fremdsprachenarbeit in der Grundschule steht gemäß den festgelegten Zeitanteilen für die Lernbereiche nach der Verwaltungsvorschrift über die Unterrichtsorganisation in der Grundschule vom 15. Juni 1998 (GAmtsbl. Seite 308 ff.) in den Klassenstufen 3 und 4 jeweils eine Lehrerwochenstunde (50 Minuten) zur Verfügung. Für die „Frühe Fremdsprachenbegegnung“ in Französisch und Englisch in den Klassenstufen 1 und 2 stehen keine eigenen Zeitanteile zur Verfügung; dieser Unterricht wird in der Regel voll integriert erteilt.

Zu Frage 3:

Ein durchgängiges schulisches Angebot für Französisch besteht an folgenden Schulstandorten: Bitburg (Grundschulen Bitburg-Süd und Bitburg-Nord, Realschule, Gymnasium) Daleiden (Grundschule, Hauptschule) Prüm (Grundschule, Realschule, Gymnasium).

An folgenden Standorten wird bereits im vorschulischen Alter französische Spracharbeit angeboten: – Kindergarten St. Aloysius, Daleiden – Kindergarten – Kindergarten Weinsheim – Kindertagesstätte Zuckerborn, Bitburg – Kindertagesstätte Altes Gymnasium, Bitburg – Kindertagesstätte Bitburg-Mötsch – Kindergarten St. Michael, Bollendorf – Kindergarten St. Martin, Lützkampen – Katholischer Kindergarten, Arzfeld.

Da der Besuch der Kindertagesstätten freiwillig ist und die Grundschulen Schulbezirke haben, kann nicht festgestellt werden, welche Kinder aus diesen Kindertagesstätten in welche Grundschulen wechseln.

Zu Frage 4.:

Folgende berufsbildende Schulen bieten den Schülerinnen und Schülern Französisch an: – Theobald-Simon-Schule, Bitburg – Berufsbildende Schule, Prüm.

Doris Ahnen Staatsministerin