Nr. 17/2020 , 23.04.2020

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten weiterhin weitreichende Maß- nahmen. Die Ausgangsbeschränkung wurde grundsätzlich bis zum 03.05.2020 verlängert. Damit bleiben weiterhin jegliche Veranstaltungen und Treffen untersagt, wenn es dafür keinen triftigen Grund gibt. Allerdings ist es nun gestattet zum Spazierengehen oder Joggen eine Person zu treffen, die nicht dem eigenen Hausstand angehört. Vor allem für alleinstehende Menschen ist dies eine wichtige Möglichkeit, wieder erste Kontakte zu knüpfen.

In mehreren Schritten dürfen nun weitere Geschäfte und Dienstleister öffnen. Allerdings müssen Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, um Beschäftigte und Kunden zu schützen. Hierzu zählt zum Beispiel eine Beschränkung auf maximal eine Person je 20 m² Verkaufsfläche. Die örtlichen Anbieter halten Sie über ihre Angebote auf dem Laufenden. Für den touristischen Bereich und die Gastronomie ist leider noch nicht absehbar, wann der Betrieb wieder regu- lär aufgenommen werden kann.

Die Notbetreuung in Kindertagesstätten und Schulen wird auf weitere Berufs- gruppen und Alleinerziehende erweitert. Zudem werden in Kürze zunächst die Abschluss- und anschließend die Übertrittsklassen wieder unterrichtet. Bis wann für alle Kinder und Schüler wieder ein regulärer Alltag einkehrt, ist noch nicht bekannt.

- 1 -

Amtlicher Teil

Die Gemeindeverwaltung wird ab dem 27.04.2020 in kleinen Schritten den Publikumsverkehr, zunächst für einzelne Beratungsgespräche, wieder ermög- lichen.

Zu vielen Fragen, die uns erreichen, können bisher keine Antworten gegeben werden, da noch keine Regelungen über den 03.05.2020 hinaus getroffen wur- den. Ob dann geplante Familienfeiern oder der Betrieb von Freibädern mög- lich sein werden, wird sich erst in den kommenden Tagen und Wochen ent- scheiden. Jedoch müssen wir uns darauf einstellen, dass viele Veranstaltun- gen, die uns über Jahre erfreut haben, in diesem Jahr nicht stattfinden können. Viele Feste wurden schon abgesagt, bzw. verschoben. Dies betrifft auch die geplante Fahrt im September nach Orbec. Aber unsere Freunde freuen sich schon, wenn wir dies im kommenden Jahr nachholen.

Generell gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sollten Feste vorerst nicht möglich sein, so sollten wir sie zu einem späteren Zeitpunkt umso freudiger feiern.

Wir alle müssen uns in den kommenden Wochen und Monaten verantwor- tungsvoll verhalten. Hierzu zählt häufiges Händewaschen und auch das Tra- gen von Behelfsmasken in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Über die Coronahilfe Frammersbach wurden schon viele Bürger mit entspre- chenden Hilfsmitteln versorgt. Mein herzlicher Dank geht an die vielen frei- willigen Näher*innen im Ort. Danke für euer Engagement!

Wir halten Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund!

Ihr Christian Holzemer 1. Bürgermeister

Abgabeschluss für Anzeigen im Amtsblatt: freitags, 11.00 Uhr, [email protected] Tel. 09355/9712-28, Fax: 09355/9712-33

- 2 -

Amtlicher Teil

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach den notwendigen Einschränkungen im Betrieb unseres Rathauses, wer- den wir nach und nach versuchen den Zugang wieder zu ermöglichen.

Hierzu planen wir ab 27.04.2020 wieder Termine anzubieten, die unabdingbar vor Ort stattfinden müssen – z.B. Scannen des Fingerabdrucks zur Verlängerung eines Reisepasses.

Ab oben genanntem Datum werden wir Publikumsverkehr unter den angefüg- ten Voraussetzungen wieder zulassen.

- Es bedarf zu Beratungsgesprächen einen Termin, dieser ist vorher mit dem Sachbearbeiter abzustimmen. Voraussetzung für einen Termin ist auch die tatsächliche Notwendigkeit.

- Während der Beratungsgespräche ist ein Mundschutz zu tragen. Weitere Erleichterungen können hoffentlic