DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 11

BAYERNLIGA NORD Freitag, 16.11.2018 // 18:30 Uhr SV Seligenporten – SpVgg Ansbach

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Samstag, 17.11.2018 // 14:00 Uhr Berching II – SV Seligenporten II

Nachbericht auf S. 6 AUF GEHT’S ZUM ENDSPURT!

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 11 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

24 Nachbericht

UNSERE ERSTE 28 Vorrundentermine 6 Nachbericht 12 Der Gegner SpVgg Ansbach UNSER SVS

16 Faktencheck 11 Fanshop

20 Die Teams 30 Auswärtsfahrt

22 Vorrundentermine 36 Ansprechpartner Fußball

IMPRESSUM Redaktion: Udo Weller

Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Es geht in den Endspurt! In den letzten beiden Veranstaltung macht am Freitag, den 28. De- Spielen vor der Winterpause geht es für unser zember das Turnier der ersten Mannschaften. Team um Trainer Hendrik Baumgart darum, Den Startschuss zu den beiden folgenden Ta- noch einmal kräftig Punkte zu sammeln. Nach gen bildet jeweils ein Jugendturnier, bevor am dem heutigen Spiel gegen die SpVgg Ansbach, Samstag-Abend die zweiten Mannschaften geht es dann noch zum ATSV Erlangen. Bei und am Sonntag das Firmenturnier an der aller Wertschätzung dieser Rivalen: Gelingt es Reihe sind. Weitere Informationen entnehmen unserer Mannschaft, ihre Tugenden vollends Sie zu gegebener Zeit der Tagespresse oder un- in die Waagschale zu werfen, dann stehen die serer neuen Homepage sv-seligenporten.de. Chancen, dass sich das Punktekonto eines weiteren Zuwachses erfreuen darf, nicht allzu Nun gilt unser Gruß unseren Gästen von der schlecht. SpVgg Ansbach, samt Trainern, Betreuern und mitgereisten Fans. Wir freuen uns auf ein An die Tabellenspitze der B-Klasse Ost 2 zu- interessantes Spiel und wünschen allen un- rückgekehrt ist unsere zweite Mannschaft seren Zuschauern eine spannende und eine nach ihrem klaren 6:0 gegen den SV Stauf vor allen Dingen faire Begegnung sowie einen II. Im letzten Spiel in diesem Kalenderjahr angenehmen Aufenthalt in unserer schönen steht für die Kicker von Spielertrainer Daniel MAR-Arena. Oberprieler am morgigen Samstag (14 Uhr) der Knaller beim schärfsten Verfolger TSV „Meine“ Layouterin Nadine Siegert und ich Berching II auf dem Programm. bedanken uns ganz herzlich für das Interesse an dieser von uns für Sie gemachten Stadion- Sollten Sie sich den Kopf zerbrechen, wie Sie zeitung. Kommen Sie gut durch die nun sehr die mehr als dreimonatige Winterpause etwas bald bevorstehende Weihnachtszeit und ins verkürzen können, sei Ihnen hiermit das 27. neue Jahr! Seligenportener Hallenmasters in der Pyr- baumer Mehrzweckhalle ans Herz gelegt. Den Udo Weller Anfang dieser längst zum Kult gereiften Redaktion „Die Klosterer“

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

SVS GIBT DEN SIEG AUS DER HAND

Bayernliga. Trotz Führung und Im Vergleich zum 4:0 gegen Forchheim verän- Überzahl kommen die Klosterer in derte Baumgart sein Team auf einer Position Hof nicht über ein 1:1 hinaus. und brachte Fotios Katidis für David Ekern. Bei strahlendem Sonnenschein, aber kühlen Der SV Seligenporten bleibt nach dem 1:1 (1:0) Temperaturen benötigten beide Teams einige bei der SpVgg Bayern Hof auch im dritten Spiel Zeit, um in Schwung zu kommen. Malik McLe- der Rückrunde ungeschlagen. In der ersten more setzte nach acht Minuten das erste Zei- Halbzeit klar überlegen, bauten die nach der chen für Hof, als er nach einem sehenswerten Pause in Überzahl agierenden Klosterer dann Solo auf Kosten eines Freistoßes gestoppt aber rapide ab und durften am Ende sogar wurde, der dann aber folgenlos blieb. In der froh sein, nicht mit komplett leeren Händen Folge beendete der bislang recht zurückhal- nach Hause zu fahren. „Jeder wusste, wo- tende SVS seine Findungsphase und über- rum es ging, trotzdem aber legen wir so einen nahm allmählich das Kommando. So prüfte zweiten Durchgang hin“, war Trainer Hendrik Tim Olschewski den Hofer Keeper David Guy- Trotz Führung und Überzahl reichte es für den SVS (li.) in Hof nur zu einem Remis. Baumgart denn auch entsprechend bedient. on (19.), bevor Kai Neuerer das Spielgerät aus

16 Metern über die Latte zimmerte (24.). Kurz als Christian Schraps gegen Mergim Bajrami danach war es Mergim Bajrami, der mit einem rüde nachtrat und die vielbeschäftigte, jedoch Freistoß an Guyon scheiterte. In der 30. Minute meist souveräne Schiedsrichterin Davina musste dann der zuletzt in toller Form spie- Haupt (Poppenhausen) den Hofer Kapitän mit lende Hofer McLemore verletzungsbedingt „Rot“ vom Feld schickte. ausgewechselt werden. Hier noch mit dem Fußballgott hadernd, hatten die Hausherren Mit einem Mann mehr in Führung liegend, Glück, als Glasner die Kugel ins Tor beförderte, dabei auch das klar bessere Team – für den dabei aber hauchdünn im Abseits stand (36.). SV Seligenporten schien das Feld für den drit- Wenig später musste Guyon eine wahre Groß- ten Sieg hintereinander bestens bestellt. Doch tat vollbringen, um einen aus kurzer Distanz es war wohl eben diese Konstellation, die nun abgegeben Kopfball von SVS-Kapitän Marco ein völlig anderes Spiel erschuf. Während die Janz noch so eben um den linken Pfosten zu Klosterer wohl glaubten, nicht mehr ans Limit kratzen. Die Gäste aber drängten weiter auf gehen zu müssen, praktizierte Hof nun genau die Führung und belohnten sich schließlich in das und kompensierte seine numerische Un- der 42. Minute. Nachdem ein von Marco Wie- terlegenheit mit eminenter Laufbereitschaft dmann hereingegebener Eckball von der Latte und noch mehr Leidenschaft. Davon ließen ins Feld zurücksprang und Glasners Kopfball sich auch die 338 Zuschauer anstecken, die abgewehrt wurde, besorgte Raffael Kobrowski ihr Team lautstark nach vorne trieben. So aus kurzer Distanz das überfällige 1:0. Unmit- richtig gefährlich wurde es für den SVS nicht, telbar vor der Pause gipfelte die nun ohnehin ließ der Rivale doch die notwendige Zielstre- SVS-Defensivmann Tim Olschewski (re.) im Duell mit dem späteren Rot-Sünder Christian Schraps. recht ruppige Partie in einen Platzverweis, bigkeit vermissen. Weil aber auch der Gast

6 7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT seine durchaus vorhandenen Kontermöglich- Schema: Lernen Sie uns kennen! keiten verschluderte, stieg der Spannungspe- SpVgg Bayern Hof – SV Seligenporten 1:1 (0:1) gel in immer größere Höhen. Acht Minuten vor 0911 / 300 33 88 - 0 dem Ende durften schließlich alle, die es mit Bayern Hof: den Oberfranken hielten, ihren Gefühlen frei- Guyon – Schuberth (67. Winter), Chocholousek, en Lauf lassen, nachdem ein Freistoß von Elia Miranda, Fleischer – Schraps, Feulner – McLe- Bifano durch den Strafraum zischte und der more (30. Kavalir), Kyndl (70. Bifano) – Knoll, am langen Pfosten lauernde Ondrej Chocho- Hajek lousek aus kurzer Distanz zum 1:1 vollstreckte. Seligenporten: Befeuert von diesem Adrenalinkick, drängte Dachs – Neuerer, Moos (63. Selmani), Janz, Hof nun sogar auf den Sieg. Weil nun auch die Crow – Wiedmann, Olschewski – Kobrowski, Klosterer endlich aus ihrer vorzeitigen Winter- Bajrami, Ekern – Glasner (78. Ekern) starre gerüttelt wurden, entwickelte sich eine packende Schlussphase. In dieser wurde den Tore: 0:1 Kobrowski (42.), 1:1 Chocholousek (81.) Hausherren ein durchaus möglicher Strafstoß versagt (85.), bevor der freistehende Patrik Besonderes Vorkommnis: Kavalir im Duell gegen SVS-Keeper Dominik Rot Schraps (45.+1/Nachtreten) Dachs die Nerven versagten (90.+1). Bajrami war es dann, der einer zwar nicht hochklas- Schiedsrichterin: sigen wohl aber intensiven Partie mit einem Davina Haupt (Poppenhausen) krachenden Pfostenknaller (90.+3) den fina- Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation len Akt verlieh. Zuschauer: 398

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

8 9 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 € NEUMASCHINEN MIETPARK großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 11 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DIE SPVGG ANSBACH – IMMER WAS GEBOTEN

In den 20 Partien der Mittelfranken Dass die SpVgg es aber auch versteht effizient gab es kaum glaubliche 88 Tore. aufzutreten, bekamen unter anderem die Klo- sterer in der Vorrunde zu spüren, als der SVS Der 1909 gegründete Sportverein erlebte in das Spiel machte, der Gegner aber seine bei- der Saison 2001/02 mit einem einjährigen den einzigen Gelegenheiten zu Treffern um- Intermezzo in der damals drittklassigen Re- münzte. Zudem fällt auf, dass sich die große gionalliga-Süd seine erfolgreichste Zeit. Seit- Anzahl der Treffer auf eine mit neun relativ dem pendeln die Mittelfranken zwischen Lan- geringe Spielerschar verteilt. „Schuld“ daran des- und Bayernliga hin und her. Trotz eines ist das Trio Patrick Kroiß, Sven Landshuter beachtlichen siebten Platzes im Vorjahr riefen und Lukas Schmidt, auf deren Konto insge- die Verantwortlichen für die aktuelle Spielzeit samt 30 Einschüsse gehen, wobei letzterer „nur“ den Klassenerhalt aus. auch Ligaweit einer der Topscorer ist.

Mit 27 Zählern aus den bislang 20 Partien Bilanz: Wie bereits oben erwähnt, unterlag der und einem komfortablen Vorsprung von acht SVS in der Vorrunde in Ansbach mit 2:0. Die Zählern auf die Relegationsränge, sind die Treffer erzielten Sven Landshuter (66.) und Ansbacher auf dem besten Wege, diese Vorga- Lukas Schmidt (80.). Insgesamt spricht die be recht zügig zu erfüllen. Überhaupt bewegt Statistik aber mit drei Siegen bei einem Remis man sich schon die gesamte Spielzeit über und einer Niederlage sowie 11:7 Toren für die stets im Mittelfeld. Mit 44 erzielten Toren ge- Klosterer. Im Vorrundenspiel machte der SVS (re. David Ekern) gegen Ansbach keinen Stich. hört die Mannschaft von Trainer Collins Schü- lein zwar zu den treffsichersten der Liga, weist aber mit ebenfalls 44 Gegentoren auch eine recht löchrige Defensive auf. Somit ist es nicht allzu verwunderlich, dass noch keine Partie der Bezirkshauptstädter torlos blieb.

Fluch und Segen dieser außergewöhnlichen Bilanz entluden sich am vergangenen Wo- chenende im Spiel gegen Jahn Forchheim, in dem aus einer 4:1-Führung binnen 22 Minu- ten ein 4:5-Rückstand wurde, bevor am Ende ein kaum glaubliches 5:5 auf der Anzeigetafel prangte.

12 13 So schmeckt Bayern.

14 15 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA DER LETZTE SPIELTAG DIE TABELLE Heim Gast Ergebnis Eltersdorf Ammerthal 2:0

Würzburger FV ATSV Erlangen 2:1

Bayern Hof SV Seligenporten 1:1

Gebenbach Aubstadt 2:1

Großbardorf FSV Erlangen-Bruck 3:1

1. FC Sand ASV Neumarkt 3:0

Ansbach J. Forchheim 5:5

ASV Vach TSV Abtswind 1:2

DJK Bamberg Würzburger Kickers II 2:0

16 17 18 19 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN SPVGG ANSBACH

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun Bischoff Julian 6 Dietrich Tobias

1 Kunze Simon 21 Piwernetz Vincent Petscher Tobias 30 Manz Riko

26 Beck Florian 11 Oleschewski Tim 1 Heid Sebastian 9 Paul Philipp

18 Selmani Artan 24 Schiefer Heiko 7 Schmidt Lukas

Abwehr 7 Wiedmann Marco 11 Stolz Sebastian

4 Janz Marco 19 Bauer Andreas Niklas Abwehr 5 Hasselmeier Christoph

2 Moos Nico 21 Nico Ott Bayerlein Jonas 13 Mechnik Sebastian

20 Petrakis Theodoros 12 Fürsattel Marcel 18 Reutelhuber Niklas

16 Kramer Tobias Angriff 15 Meyer Johannes 14 Seefried Niklas

17 Neuerer Kai 15 Ekern David Fletscher 16 Schüler Jens 8 Störzenhofecker Max

6 Wunderlich Tim 3 Bajrami Mergim 3 Karakas Lukas

10 Kardovic Dino 4 Schmauser Jonas Angriff

Trainerstab 23 Kobrowski Raffael 17 Silaklang Pakorn 20 Abadjiew Tom

Trainer: Baumgart Hendrik 8 Katidis Fodios 10 Kroiß Patrick

Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian Trainerstab 9 Lederer Aaron

Trainer: Collins Duane-Carl 22 Landshuter Sven

Co-Trainer: Schülein Marco

Torwart-Trainer: Ray Steed

20 21 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum

SV Seligenporten Würzburger FV 1:3

SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2

SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1

SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0

SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 Partner des SV Seligenporten SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2

Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1

1. FC Sand SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten TSV Abtswind 3:2

ASV Vach SV Seligenporten 1:4

SV Seligenporten ASV Neumarkt 0:0

SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II 4:4

SV Seligenporten DJK Gebenbach 1:2

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten 1:4

SC Eltersdorf SV Seligenporten 1:0 BEGINN DER RÜCKRUNDE Würzburger FV SV Seligenporten 1:2

SV Seligenporten SpVgg Jahn Forchheim 4:0

SpVgg Bayern Hof SV Seligenporten 1:1

SV Seligenporten SpVgg Ansbach Fr. 16.11.18 // 18.30

ATSV Erlangen SV Seligenporten Sa. 24.11.18 // 14.00

22 23 UNSERE ZWEITE // NACHBERICHT

DAS KLOSTER BLEIBT SPITZENMÄSSIG Von Franz Hable

B-Klasse Ost 2: SV Seligenporten II Minute erzielte wieder einen Treffer – nur der hat beim 6:0-Heimsieg gegen den Schiedsrichter pfiff es wegen vermeintlicher SV Stauf II kaum Mühe Abseitsstellung zurück.

Die Botschaft des Spieltages: Seligenporten Davon ließ sich aber kein Klosterer demotivie- bleibt weiterhin an der Spitze der B-Klasse Ost ren. Bock legte links auf Daniel Neukirchner 2. Doch nicht nur das: Verfolger TSV Berching raus, der Tischer in der Mitte einsetzte und II patzte bereits am Samstag und spielte letzterer so problemlos wie Bock beim ersten 0:0 gegen den Dritten TSV Wolfstein III. Die Einschuss einschob (9.). Stauf wurde in der Klosterer sind somit vor dem Duell mit den MARena schier überrollt, wenig später schon Berchingern auf zwei Punkte enteilt und am der dritte Streich der Gastgeber. Neukirchner nächsten Samstag nicht ganz so unter Druck hatte eine Ecke von rechts hineingeschlagen wie der dann gastgebende TSV Berching. und keiner der Staufer Jungs wollte den Ball so richtig klären. Patrick Zehnder nahm die- Im Vergleich zum Auswärtsspiel wechselte ses Geschenk dankend an und schoss aus gut Daniel Oberprieler in der eigenen Startelf auf sechs Metern zum 3:0-Zwischenstand unter Der Spielverein aus Seligenporten (gestreifte Trikots) zeigte dem Sportverein aus zwei Positionen. Steffen Hohl und Felix Ha- die Latte ein (11.). Stauf die Grenzen auf. ble wurden jeweils geschont, Thomas Rackl und Christian Klinger bekamen ihre Chance Die Gäste aus Stauf waren folglich bedient, von Beginn an. Beim Gegner, dem SV Stauf keiner wollte in Seligenporten dermaßen unter II, stand Stürmer Domenik Pohl in der Start- die Räder kommen. Den Gefallen, einen Gang Klinger passieren ließ. Klinger scheiterte al- Gefoulter trifft Elfmeter formation. Ein besonderes Spiel für ihn – im runterzuschalten, taten ihnen die Klosterer lein vor dem Staufer Tor an deren in dieser Winter wechselt Pohl nämlich aus dem Neu- aber zunächst überhaupt nicht wirklich. Den- Szene klasse parierenden Keeper Maximilian In der letzten regulären Minute der Partie markter Vorort ins Klosterdorf. noch kam Stauf zu einer dicken Chance: Meh- Wanke (24.). schubste Julian Plank Christian Klinger im di Nura luchste Neukirchner das Leder am Strafraum – Elfmeter für den SVS. Der Ge- Überrollender Start SVS-Sechzehner ab, zog in die Mitte, schloss Ebenfalls herausragend die Parade Wankes in foulte trat selbst an und verlud den Keeper mit allerdings über das Tor ab (18.). Im direkten Minute 27. Bock hatte auf Rackl geflankt und seinem platzierten Schuss aus elf Metern ins Die Partie – sie lief ganz nach Geschmack der Gegenzug: Zehnder bediente Stephan Bock auf Rackl per Kopf aufs Tor gezielt. Wanke riss je- linke Eck (45.). Hausherren, die dem Tabellenletzten von Be- dem linken Flügel, der Spielercoach Daniel doch reaktionsschnell die Arme hoch und ver- ginn an Herr war. So wurde in Minute zwei Fa- Oberprieler den Ball zupasste und dessen Tor hinderte Schlimmeres. Selten waren die Gäste Zur Pause also ein sehr deutliches 5:0 für den bian Tischer auf die Reise geschickt. Von der zum 4:0 betrachten konnte (19.). mal offensiv aktiv, aber wenn, dann nicht so SV Seligenporten. Absolut verdient, ohne Frage. rechten Seite legte er den Ball mustergültig verkehrt. Domenik Pohl packte mal den Ge- zentral zu Stephan Bock, der mühelos das frü- Generell ging viel über die linke Außenbahn. waltschuss aus 22 Metern aus, SVS-Keeper Ganz aufgegeben hatten sich die Gäste aber he 1:0 für den haushohen Favoriten markierte. Daniel Neukirchner auf seinen Namensvetter Dominik Eisl zeigte nicht nur eine schöne nach der Pause noch nicht, sie starteten ei- Der Torschütze war wohl heiß, in der fünften Oberprieler, welcher die Kugel zu Christian Flugeinlage, sondern auch Wachsamkeit (36.). gentlich ganz vielversprechend. Doch Fabian

24 25 UNSERE ZWEITE // NACHBERICHT

Der eingewechselte Felix Hable probierte für Nun freut man sich im Lager des SVS auf das Tischer steckte zu Oberprieler durch, der sich verpasste in der Mitte hauchzart (58.). Auch die Klosterer sein Glück aus 23 Metern, doch Topspiel am nächsten Samstag (14 Uhr) in erneut vor dem gegnerischen Kasten nicht das nicht als personifiziertes Kopfballun- auch diesmal ein wenig zu hoch gezielt (78.). Berching. Das Hinspiel ging mit 5:2 an den lumpen ließ und früh in Durchgang zwei das geheuer Thomas Rackl kam erneut zu einer Die letzte Szene gehörte Seligenportens Win- Tabellenführer, der mit zwei Punkten einen halbe Dutzend voll machte (54.). Mit Oberpri- Kopfballchance aus guter Position, aber um terneuzugang im Staufer Trikot. Domenik Pohl eher kleinen Vorsprung auf die „Bachamer“ eler als Spielercoach und Christopher Sonntag Haaresbreite über die Querlatte gesegelt (60.). hatte sich die Kugel im Kloster-Sechzehner er- hat. Unterhaltsam war es ja, das Hinspiel. Mit als Kapitän gingen dann zwei Säulen vom Nach dieser einen gespielten Stunde flachte obert, scheiterte aber dann am aufmerksamen großer Wahrscheinlichkeit wird es das Rück- Platz, mit Florian Vitzthum und Tim Stiebin- das Spiel ein wenig ab, nicht zuletzt sollten Dominik Eisl, der für den SV Seligenporten II spiel, immerhin trifft dann in Berching um 14 ger wurden zwei Offensivkräfte eingewech- auch Kräfte für das Sechs-Punkte-Spiel am die Null festhielt. Uhr die zweitbeste Offensive auf die beste. selt, die noch knappe 40 Minuten Einsatzzeit kommenden Samstag in Berching gespart bekamen. Beide fügten sich gut ein, Stiebinger werden.

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

Der SVS (gestreifte Trikots) bleibt vor dem Topspiel in Berching an der Tabellenspitze.

26 27 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE

DIE TABELLE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2

DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3

SV Seligenporten II SC Pollanten II 4:0 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II 2:0 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III 1:2 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II 6:3 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II 1:0 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II 9:2 FC Deining II SV Seligenporten II 1:1 SV Seligenporten II SV Stauf II 6:0 TSV Berching II SV Seligenporten II Sa. 17.11.18 // 12.30

28 29 UNSER SVS // AUSWÄRTSFAHRT

DER SVS AUF AUSWÄRTSFAHRT

Vom Aufbruch bis zur Heimkehr – die „Klosterer“ Redaktion zeigt, wie unser Team den Spieltag beim Würzburger FV erlebte.

50000 Kilometer mit 300 PS

11.00 Uhr: Busfahrer Bernhard Kratzer den SVS seit vielen Jahren tatkräftig unter- schwingt sich auf seinem bequemen Fahrer- stützt. Kratzer kutschiert die Fußballer seit sitz und startet den mehr als 300-PS starken mehr als 15 Jahren quer durch Bayern und Motor seines Fahrzeugs. Besitzer des Setra legte dabei imposante unfallfreie 50000 Kilo- Vor der Fahrt gibt es noch manches zu tun 516 HD ist das örtliche Busunternehmen meter zurück. Arztreisen, dessen Geschäftsleiter Bernd Glas

10.30 Uhr: Nico Moos und einige andere Spie- silien und Getränken natürlich auch die teils ler beladen den Bus für die gut 150 Kilometer recht volumionösen Sporttaschen der Kicker lange Fahrt nach Würzburg. Dabei gibt es im großzügig bemessenen Gepäckraum des manches zu schleppen. So werden neben eine modernen Reisbusses verstaut. 11.10 Uhr: Kurz nach der Abfahrt durchzieht Vielzahl von Bällen, etlichen Trainingsuten- Kaffeeduft die Luft im Bus. Manche Spieler wie Tim Olschewski nehmen ein spätes Früh- stück ein. Wie die allermeisten seiner Kolle- gen genießt er den Luxus eines Doppelsitzes. Dass solche Unternehmungen tagesfüllend sind, nimmt der Verteidiger gelassen: „Wenn man so wie wir in einer höheren Liga spielt, dann gehören diese Fahrten eben auch dazu.“ Ein spätes Frühstück und reichlich Platz

30 31 UNSER SVS // AUSWÄRTSFAHRT

Moderne Medien und taktische Gedanken Rasen-Kunde mit positivem Fazit

12.15 Uhr: Bei Geiselwind hellt sich der an- dere Gedanken im Sinn: „Ich denke an die Be- 13.15 Uhr: Wesentlich besser fällt hingegen der erfahrene Kapitän Marco Janz recht zu- fangs recht trübe Himmel auf. Vereinzelt gibt sprechung vor dem Spiel und gehe nochmal die erste Kontaktaufnahme mit dem Rasen frieden. Kurz danach bittet Trainer Baumgart es Gespräche, die die Mehrzahl der Spieler die Aufstellung durch. Ansonsten stimme ich aus. „Der Platz ist gut bespielbar, da habe ich zur abschließenden Besprechung. widmen sich ihrem Smartphone oder Tablet. micht für die kommenden, anstrengenden schon ganz andere Dinge erlebt“, äußerst sich Trainer Hendrick Baumgart hingegen hat an- Stunden ein.“

13.30 Uhr: Unabdingbar für das erfolgreiche 13.00 Uhr: Nach einer staufreien Fahrt ist die Tun der Kicker ist ein funktionierender Kör- Sportstätte des Würzburger FV erreicht. Re- per. Zuständig ist dafür Physiotherapeutin präsentieren die Unterfranken in der Tabelle Anja Beckenbauer. Mit gekonnten Griffen lo- Spitzenniveau, ist dieses von der arg sparta- ckert sie schmerzende Verspannungen und nisch eingerichteten und zudem recht engen massiert müde Muskeln. Auf dem Feld für Gästekabine wahrlich nicht zu behaupten. die medizinische Betreuung zuständig, hat- Was für ein Unterschied zu dem komfor- te sie diesmal mit der Behandlung des kurz tablen Umkleiden in Kloster. bewusstlosen Keepers Dominik Dachs einen außergewöhnlichen Einsatz. Zuhause ist es doch am schönsten! Heilende Hände und schnelle Hilfe

32 33 UNSER SVS // AUSWÄRTSFAHRT

13.45 Uhr: Kabinen-DJ Mergim Bajrami 17.30 Uhr: Nach dem anstrengenden Match bringt sich und seine Kameraden mit harten wollen nun die körperlichen Reserven aufge- Rap-Beats wie Bushido auf Touren. „Bevor es füllt werden. Während die Spieler ihre Sem- ernst wird, spiele ich eher aggressive Musik“, meln nach dem jeweiligen Gusto belgen, wird so Bajrami, der auch auf dem Feld für den auch das zurückliegenden geschehen inten- richtigen Rhythmus zuständig ist. Anziehen siv rekapituliert. Als besonderes Schmankerl der Spielkleidung läuft dann „eher lockere gint es immer auch einen selbst gebackenen Musik wie Chris Brown.“ Kuchen. Anschließend geht es zurück zum Sportheim, das gegen 20 Uhr erreicht wird. Bushido zum Pushen, mit Brown geht’s raus Nach dem Essen lockt die Autobahn

Erst eiskalt, dann mit Herz und Leidenschaft

16.57 Uhr: Nach einer spannenden Partie durch Raffael Kobrowski und Tim Olschew- besiegt der SVS den favorisierten Würzbur- ski einen frühen Vorsprung heraus, der dann ger FV mit 2:1. Die Gäste bestachen mit einer dank einer überragenden kämpferischen optimalen Chancenverwertung und schossen Vorstellung zum Sieg reichen sollte.

34 35 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Florian Vitzthum Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Philipp Sommer Schatzmeister: Herbert Bernad Stadionkasse: Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS III: Bock Josef Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Merchandising: Wolfgang Meier Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Nadine Siegert Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Trainer/Betreuer (Junioren D): Webmaster: Udo Weller Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos

Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Physioschule Schwabach

Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Catering/Stadion: Robert Santellani, Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Stadionsprecher: Helmut Sonntag

36 37 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

38 39 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon:Max Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 Telefax:Linzer Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!