MITTEILUNGSBLATT

Amtsblatt der Gemeinden und Emeringen

Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Gottesdienste im Lockdown

Das bedeutet für unsere Gottesdienste, dass kein Gemeindegesang mehr möglich sein wird. Ferner müssen alle Gottesdienstbesucher verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische oder FFP2 Maske) tragen und werden beim Betreten der Kirche in einer Teilnehmerliste erfasst, um ggf. Infektionsketten rückver- folgen zu können. Für alle Sonn- und Feiertags-Gottesdienste in der SE Marchtal ist eine Anmeldung erforderlich. Bei jeder Kirchengemeinde ist der Anmeldekontakt angegeben. Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Kirchen Ihre Hände an den Desinfektionsständern, die im Kircheneingang stehen. Berück- sichtigen Sie bitte auch die Anweisungen beim Kommuniongang und zum Verlassen der Kirche. Herzlichen Dank. Ferner werden Gottesdienstbesucher, die Symptome einer Covid-19-Erkrankung zeigen, wie bisher auch, gebeten, den Gottesdiensten fernzubleiben. Wichtig ist, dass wir dennoch weiterhin Gottesdienste ge- meinsam feiern können. Tragen wir mit diesen Maßnahmen auch im Sinne der uns aufgetragenen Nächsten- liebe dazu bei, dass der Virus sich nicht weiterverbreitet. Für die Gottesdienste in der Klosterkirche wird um eine Anmeldung gebeten. Am Freitag zwischen 10-11 Uhr, 15-16 Uhr und 20-21 Uhr unter Tel. Nr. 07393 3054333 (Name und Telefonnummer). Herzlichen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie weiter gesund. Ihr Pfarrer Gianfranco Loi

Samstag, 10.04. 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag) 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal

Donnerstag, 15.04. Keine Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

Samstag, 17.04. Kein Gottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal

Dienstag, 20.04. 19:00 Uhr hl. Messe St. Georg Datthausen

Donnerstag, 22.04. 07:30 Uhr Schüler-Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 09:00 Uhr hl. Messe Kapelle Talheim

Samstag, 24.04. 15:00 Uhr Hochzeitsmesse St. Urban Emeringen 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Zur Zeit keine Bücherei

Im Notfall für eine Krankensalbung oder für einen Termin beim Pfarrer bitte im Pfarrhaus anrufen Tel. 07375/92131

Umberto Ecos zwei bekannteste Romane Weitergabe von Namen und Telefonnummer an Bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. April ehrenamtliche Helfer/innen, die die Buchung des 2021, 19:00 Uhr erschließt Dr. Wolfgang Steffel die Impftermines durchführen (Telefon, Mail), Denkwelt des Philosophen Umberto Eco. Das schon Kontaktaufnahme (telefonisch) des/r Helfers/in mit den im Mittelalterkrimi „Der Name der Rose“ verwirrende angemeldeten Seniorinnen und Senioren. Spiel der Zeichen wird in „Das Foucaultsche Pendel“ Datenabfrage die für die Anmeldung zum Impftermin auf die Spitze getrieben. Eco positioniert sich gegen notwendig sind. Abfrage Bedarf Fahrdienst/Begleitung. Wahnsysteme und Irrationalismus in unserer Zeit. Die Helden des Romans rekonstruieren computergestützt Wir sind vernetzt mit den Hilfsdiensten der Caritas im die Geschichte der Neuzeit nach einem „Großen Plan“, Dekanat. Unser Engagement ist unentgeltlich, diskret und verschwiegen. in dem sie alle Verrücktheiten zu einem in sich ge- schlossenen System verbinden, das am Ende außer Bernhard Mittl Johannes Hänn Kontrolle gerät. Eine Romanfigur erkrankt an Krebs – Kirchengemeinderat Diakon ein makabres Sinnbild. Eco ist überzeugt: Wer nicht an St. Andreas Seelsorgeeinheit Gott glaube, glaube nicht etwa an nichts, sondern am Untermarchtal Marchtal Ende an alles. Nach einer Kurzeinführung in „Der Name der Rose“ verbindet der Referent beide Romane Präsenzgottesdienste in Corona-Zeiten unter der Frage, wie sich Philosophie und Glaube sinn- Gottesdienste in unseren Pfarrkirchen der SE sind nur voll ergänzen können. Einen Link erhalten Interessierte möglich, wenn im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert per E-Mail über [email protected]. an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 200 liegt. Bitte Infos auf der Homepage der SE Marchtal oder in Das Glück und das Christentum facebook beachten. Kinder ab dem 6. Lebensjahr müs- Am Montag, 19. April 2021, 19:00 Uhr kommen der sen eine medizinische Maske tragen. Philosoph Andreas Geiger und der Theologe Dr. Wolf- gang Steffel im Online-Format über „Das Glück und Liebe Gottesdienstbesucher/-innen, das Christentum“ ins Gespräch. Nicht von ungefähr ist wir haben ein wirksames Hygienekonzept für die Got- nicht vom Glück „im“ Christentum die Rede, weil die tesdienste erstellt und halten uns auch an dieses. Lei- griechische Eudaimonia eines Platon oder der Stoiker der kann ein Hygienekonzept nicht vor der Anordnung nicht mit den Haltungen der von Jesus Seliggepriese- einer Quarantäne schützen, falls ein/e Gottesdienst- nen ineinsfällt. Der Philosoph führt in einem Spazier- teilnehmer/-in positiv auf das Coronavirus getestet gang entlang eigener Fotos aus seinem heimatlichen wird. Die Quarantäne ergibt sich aus den aktuellen Re- Donaubergland rund um Kloster Beuron durch das Alte gelungen des Landes sowie die Regelungen des Ro- und Neue Testament hinein in die Offenbarung des Jo- bert-Koch-Instituts zur Kontaktpersonen-Nachverfol- hannes. Der Theologe stellt sich den philosophischen gung. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Ver- Anfragen an den Glauben gemäß einer Weisung Karl ständnis. Jaspers: „Religion braucht, um wahrhaftig zu bleiben, das Gewissen der Philosophie“. Interessierte erhalten einen Link zur Zoomkonferenz über das katholische St. Petrus und Paulus Obermarchtal Dekanat -Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected]. Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) Auf Grund des Lockdowns ist für alle Sonn- und Seelsorgeeinheit Marchtal bietet Unterstützung Feiertagsgottesdienste eine Anmeldung erforder- und Hilfe für Senioren für die Corona (COVID-19) – lich im Pfarrhaus Obermarchtal, Tel. 0737592131. Impfung Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SE Gottesdienst am: Anmeldung am: Marchtal bieten kostenlose Unterstützung für Senioren 11.04.2021 10.04. von 10-12 Uhr und Seniorinnen bei Registrierung und bei Bedarf Fahrt /Begleitung zur Corona-Impfung in das Impfzent- Freitag, 09.04. rum Ehingen. 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet und Wie wir helfen: Buchung von Impfterminen über das Beichtgelegenheit, Online-Buchungssysteme von Baden-Württemberg 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban (www.116117.de/de/corona-impfung.php). Alternativ über telefonische Terminvereinbarung gemäß Impfver- Sonntag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit ordnung der Bundesregierung Sonntag der Göttlichen Barmher- Bei Bedarf Organisation und/oder kostenfreier zigkeit (Weißer Sonntag) Fahrdienst zum Impfzentrum in Ehingen 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster - Begleitung zum Impftermin bei Bedarf Lektorin siehe Einteilung Wie es geht: Anmeldung (telefonisch) der Seniorinnen und Senioren: Mittwoch, 14.04. Diakon Johannes Hänn, Arbeitszeiten Di. - Fr. von 8°° Keine Schülermesse in St. Urban, - 12°° und 13°° -17°° Uhr, unter der Telefonnummer da digitaler Unterricht stattfindet 07375 / 92131 Pfarrbüro Obermarchtal, dienstags und donnerstags Freitag, 16.04. von 14 Uhr bis 18 Uhr Tel. 07375-92131 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet und Pfarrbüro Untermarchtal, donnerstags 16 Uhr bis 18 Beichtgelegenheit Uhr Tel. 07393-917588 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban Ministrantendienst Evangelisches Pfarramt 09.04. Emma und Gabriel Schmid 11.04. Florian und Thomas Schwendele Wochenspruch: Florian und Lukas Flach „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus 16.04. Samuel Stöhr, Christof Dreher Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ St. Sixtus Reutlingendorf (1. Petrus 1,3)

Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) Predigttext: Johannes 21, 1-14 Für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste wird um eine Anmeldung bei Fam. Maikler, Tel. 922440 ge- Sonntag, 11.04.2021 (Quasimodogeniti) beten. Bitte auch auf den Anrufbeantworter spre- 10:30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hain chen. Danke. Dienstag, 13.04.2021 Sonntag, 11.04.2. Sonntag der Osterzeit 20:00 Uhr KGR-sitzung, online 08:45 Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, 14.04.2021 Dienstag, 13.04. 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, im Freien 09:00 Uhr hl. Messe in Reutlingendorf oder in der Christuskirche

Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit Samstag, 17.04.2021 08:45 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr All4One, online

St. Urban Emeringen

Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) Für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. Wir bitten um Die Osterfreude bleibt Anmeldung für die Gottesdienste bei Frau Katharina Vergangene Woche konnten wir Ostern feiern. Das Wiker unter 07373/921666.Danke. Fest der Auferstehung Jesu. Ein Freudenfest, das Hoffnung macht. Nehmen wir diese Hoffnung mit hin- Sonntag, 11.04.2. Sonntag der Osterzeit ein in unseren Alltag und in diese Zeit der Pandemie. 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Emeringen Wir lesen schon in Hebräer 6, 19: „Diese Hoffnung ist Lektorin Waltraud für uns ein sicherer und fester Anker, der hineinreicht in den himmlischen Tempel, bis ins Allerheiligste hinter Dienstag, 13.04. dem Vorhang.“ Denn Gott hält sein Versprechen und 19:00 Uhr digitale KGR Sitzung lässt uns nicht im Stich. Vertrauen wir darauf.

Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit Leider können nach wie vor nur wenige Dinge stattfin- 08:45 Uhr Wortgottesdienst den und es gibt einige Vorschriften. Wir haben für Sie Lektorin Evelyn zusammengefasst, was für unsere Gemeinde wichtig

ist: Dienstag, 20.04. 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen - Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der (Anmeldung bei Fam. Schwendele) Abstands- und Hygieneregeln in unserer Christuskir- che sonntags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können Samstag, 24.04. wir maximal 16 Personen, die ihre Daten angeben Hochzeitsmesse in Emeringen (Namen und Telefonnummer), einlassen. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie unsere Gottesdienste besu- Ministrantendienst Emeringen chen. siehe Einteilung - Eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (FFP-

2 oder auch OP-Maske) muss während des gesamten Digitale Kirchengemeinderatssitzung in Gottesdienstes getragen werden! Der Gemeindege- Emeringen sang in geschlossenen Räumen bleibt untersagt!

Zeitpunkt: Dienstag, 13.04.2021, 19:00 Uhr - Da die Heizung der Kirche während der Corona-Pan-

Tagesordnung: demie vor Gottesdienstbeginn abgeschaltet werden 1. Protokoll der letzten Sitzung muss, kann es über die Wintermonate in unserer Chris- 2. Rückblick Corona tuskirche etwas kalt werden. Gerne können Sie sich 3. Friedhofsmauer eine Decke mitbringen, um während des Gottes- dienstes nicht zu frösteln! 4. Honorare 5. Verschiedenes - Bitte achten Sie auch vor der Kirche auf die Abstands- regeln und gehen Sie direkt nach Hause. Gruppenbil- Wer von den Kirchengemeindemitgliedern teilneh- dungen sind derzeit nicht erlaubt! men möchte, möge sich bitte bei Pfr. Loi melden. -Das Gemeindehaus ist weiterhin geschlossen. Die Gemeindeverwaltung Obermarchtal, Gruppen und Kreise dürfen sich nach leider nicht tref- fen. Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal

- In Obermarchtal feiern wir einmal im Monat einen Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 Gottesdienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um E-Mail: [email protected] 19 Uhr laden wir Sie unter Einhaltung der Abstands- Internet: www.obermarchtal.de und Hygieneregeln nach Obermarchtal in die Dorfkir- Öffnungszeiten: che St. Urban ein. Platz gibt es hier für maximal 35 Personen. Bitte denken Sie an eine medizinische Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Mund-Nasen-Bedeckung und warme Kleidung bzw. Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr eine Decke!

- Taufen, die in einem extra Gottesdienst gefeiert wer- den, sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Taufbecken sind neben dem Pfarrer und dem Täufling Amtlich Obermarchtal nur maximal 2 Personen erlaubt! Gemeinde Obermarchtal 09.04.2021 -Das Pfarrbüro bleibt vorerst weiterhin geschlos- Alb-Donau-Kreis sen. Unsere Gemeindeassistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im Homeoffice und ist dort zu den Öff- Öffentliche Bekanntmachung nungszeiten telefonisch und per Mail zu erreichen. Au- ßerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns eine E- Auslegungsbeschluss Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbe- - öffentliche Auslegung - antworter hinterlassen. Wir melden uns dann schnellst- 1. Bebauungsplanentwurf „Maiergewand VII“ möglich bei Ihnen. 2. Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungs- planentwurf „Maiergewand VII“ -Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Pre- Gemeinde Obermarchtal, digt von Pfarrer Hain im Podcast anhören oder die be- Gemarkung Obermarchtal reits eingestellten Online-Gottesdienste aus unserer Christuskirche anschauen. Auch im Radio, Internet o- der Fernsehen sind wöchentlich zahlreiche Gottes- Der Gemeinderat der Gemeinde Obermarchtal hat am dienste zu finden. 30.03.2021 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans „Maiergewand VII“, Gemeinde Ober- -Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurz- marchtal, und den Entwurf der Örtlichen Bau- andacht für Sie zum Anhören vorbereitet. vorschriften zum Bebauungsplan „Maiergewand VII“, Gemeinde Obermarchtal, gebilligt und beschlossen, All4One diese Entwürfe nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch und Hast du Lust auf cool organisierte Aktionen? Spaß mit nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch i.V.m. § 74 Freunden, gemütlich zusammensitzen und dabei vom Landesbauordnung öffentlich auszulegen. Glauben etwas hören? Dann ist All4One die perfekte Gelegenheit dazu! Verfahren Am 17. April 2021 treffen wir uns ab 18:30 Uhr über Der Bebauungsplan dient der Einbeziehung von Zoom. Das Thema „Generation Hoffnung“ verspricht Außenbereichsflächen in den Innenbereich nach § 13 einen tollen Abend. b Baugesetzbuch. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen Bei Fragen wende dich einfach an Jugendreferentin des § 13 b Baugesetzbuch sind gegeben, es wird eine Laura Grießhaber, Tel: 0162-1807323. zulässige Grundfläche von ca. 6.200 m² festgelegt und Hannah, Laura und Tobias freuen sich auf dich! das Plangebiet befindet sich im direkten Anschluss an bestehende Wohnbebauung. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Es werden keine Vorhaben festgesetzt, die einer Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Ge- Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglich- meindeassistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im keitsprüfung unterliegen. Anhaltspunkte für eine Bee- Homeoffice. Dennoch können Sie uns per Telefon oder inträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b E-Mail erreichen. BauGB genannten Schutzgüter und für die Not- wendigkeit der Einhaltung von Pflichten zur Vermei- Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr dung oder Begrenzung der Auswirkungen von Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr und schweren Unfällen nach § 50 S. 1 BImSchG liegen 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr nicht vor. Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr Eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch

Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ist nicht erforderlich und von der Erstellung eines Um- geschaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und weltberichts nach § 2 a Baugesetzbuch wird Ihre Telefonnummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell abgesehen. wie möglich zurück. Ziel und Zweck der Planung Telefonnummer Pfarramt: 07393 – 4997 Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Telefonnummer Homeoffice Ertle: 07393 - 917399 „Maiergewand VII“ werden die planungsrechtlichen E-Mail: [email protected] Voraussetzungen zur Erschließung des Wohngebiets Homepage: www.kirche-munderkingen.de geschaffen und eine geordnete städtebauliche Entwicklung in diesem Bereich gesichert. Die Gemeinde Obermarchtal beabsichtigt die Erschlie- Der Entwurf des Bebauungsplans und der Entwurf der ßung eines weiteren Bauabschnitts im Wohngebiet Örtlichen Bauvorschriften werden mit Begründung und „Maiergewand“. Die Baugrundstücke im vorange- den nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, gangenen Bauabschnitt sind alle veräußert und bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnah- werden innerhalb der nächsten zwei Jahre einer men und umweltbezogenen Informationen Bebauung zugeführt. Mit Ausnahme weniger Baulücken im Innenbereich sind vorhandene von Montag, dem 19.04.2021 Baugrundstücke, die direkt einer Bebauung zugeführt bis Freitag, dem 21.05.2021, werden können, im Ort nahezu ausgeschöpft. Ver- fügbare Flächenpotenziale befinden sich in Pri- je einschließlich, bei der Gemeinde Obermarchtal, Ge- vateigentum und sind dem freien Markt nicht meindeverwaltung, Hauptstraße 21, 89611 Ober- zugänglich. In der Gemeinde besteht dennoch marchtal (die einsehbaren Unterlagen befinden sich im weiterhin eine anhaltend hohe Nachfrage nach Vorraum des Rathauses) während der üblichen Baugrundstücken. Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. Die Fläche am Siedlungsrand im direkten Anschluss an die Abt-Walter- und Prälat-Müller-Straße bietet sich Die auszulegenden Unterlagen sind zusätzlich im In- für eine geordnete Siedlungsarrondierung an, da sich ternet unter der Internet-Adresse www.obermarch- das Baugebiet direkt an den im Zusammenhang tal.de eingestellt und über das zentrale Internetportal bebauten Ortsteil anschließt. des Bundes und der Länder unter folgendem Link https://www.uvp-verbund.de/kartendienste abrufbar. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans befindet sich am westlichen Siedlungsrand der Gemeinde Folgende Regelwerke, auf die in den textlichen Fest- Obermarchtal. Die Erschließung erfolgt über die Abt- setzungen des Bebauungsplans verwiesen werden, Walter-Straße im Norden und die Prälat-Müller-Straße werden an gleicher Stelle zur Einsichtnahme bereitge- im Süden. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke halten: Nr. 290/78 (teilweise); 290/80 (teilweise), 4079 (teil- weise); 4124 (teilweise); 4124/1 (teilweise); 4126 (teil- • DIN 4109 weise); 4127 (teilweise). • DIN EN 1997-2 Die Größe des räumlichen Geltungsbereichs beträgt in • DIN 4020 dieser Abgrenzung ca. 2,07 ha. Hinweise Corona-Pandemie: Das Plangebiet wird wie in der nachfolgenden Plan- zeichnung dargestellt begrenzt: Der Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung bleibt trotz steigender Corona-Infektionen aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme in die ausgelegten Planunter- lagen nach vorheriger terminlicher Absprache mit den Mitarbeiterinnen unter der Tel.Nr. 07375/205 oder per Email [email protected] möglich ist.

Jedermann kann während der angegebenen Auslegungsfrist, also bis einschließlich 21.05.2021, Stellungnahmen mündlich zur Niederschrift während der Dienststunden bei der Gemeinde Obermarchtal (Anschrift siehe oben) vorbringen oder schriftlich an die Gemeinde Obermarchtal richten.

Bei schriftlich vorgebrachten Stellungnahmen sollte die volle Anschrift der Beteiligten angegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- sung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.

Dienststunden der Gemeindeverwaltung Obermarchtal: Im Einz