9

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

Donnerstag, 28. Februar 2019

Spanisch-Südamerika- nischer Liederabend

Sonnenuntergang in

Kehraus am Fasnachtsdienstag

Movie-Night an der LUS 2 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9

Allgemeines

Einkaufsfahrten des Stadtseniorenrates Jeweils Dienstag und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr Wer diesen Dienst in Anspruch nehmen will, kann sich an den Fahrtagen von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 5343720 oder 0173 829034 anmelden. Die Fahrer holen Interessenten an deren Wohnung ab und bringen sie nach dem Einkauf wieder dorthin zurück.

Kunterbunter KinderFasching Rosenmontag, 4. März 2019 im Kath. Gemeindezentrum Mozartstraße 22 in Heimsheim

15.30 – 17.30 Uhr IMprESSUM Fasching Kinder KEIN VORVERKAUF ! Herausgeber: Verlag: mit Programm für Kids Begrenzte Karten. Stadt Heimsheim. Nussbaum Medien Weil der von 3 – 7 Jahren. Kinder 3 – 7 J. 2,50 EUR Stadt GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den amt- Erwachsene 1,50 EUR Internet: Natürlich wie lichen Inhalt, alle sonstigen IKJ-Mitglieder frei www.nussbaum-medien.de immer mit Verlautbarungen und Mittei- Kaff ee & Kuchen. lungen ist Bürgermeister Jürgen Vertrieb: Troll oder sein Vertreter im Amt. G.S. Vertriebs GmbH, Verantwortlich für Josef-Beyerle-Str. 2, „Was sonst noch interessiert“ 71263 Weil der Stadt, und den Anzeigenteil: Tel. 07033 6924-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, E-Mail: [email protected], 68789 St. Leon-Rot. Internet: www.gsvertrieb.de www.ikj-heimsheim.de Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9 | 3

Fundbüro Bargeld Regenponcho Armkettchen (Rosenkranz) Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, KULTUR in der Zehntscheune Telefon: 535728

Schlegler e.V. & Die Martinsvögel: Aus dem Standesamt „Heiterer Ausflug ins Mittelalter“ Drei Könige zu Heimsen…, „Schockschwere Not“, „Ritter Gouda“ und: Was Sterbefälle trägt der Ritter unter´m Kettenhemd? Die Martinsvögel entführen mit Dudelsack, Drehleier & allerley anderem 11.02.2019 in Leonberg Herr Egon Willi Leib, Luchsweg 9 Instrumentarium zu einem heiteren Ausflug ins späte Mittelalter. Ein abwechslungsreicher Abend mit Musik & Lyrik sorgt für allerley Kurzweyl. Unsere Jubilare

Geburtstage Zum Geburtstag gratulieren wir am 1. März Herrn Hans Riek 70 Jahre 3. März Frau Helga Michael 70 Jahre 6. März Frau Ursula Ast 70 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und weiter- hin ein gesegnetes Leben.

Freitag, 01. März 2019 Kindertageseinrichtungen Heimsheim 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Vortragssaal Zehntscheune Die Wilden Wichtel zu Besuch im Pforzheimer Wildpark Freier Eintritt – es werden Getränke und Brezeln angeboten. Am Montag war die Aufregung bei uns Wilden Wichteln riesig, da StadtBibliothek Heimsheim wir uns schon das ganze Wochenende darauf gefreut hatten, am Schlosshof 16 - 07033 / 137090 – [email protected] Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa: 10-13 Uhr / Di, Do: 15-18 Uhr / Mi: 15-19 Uhr Montag den Wildpark in zu besuchen. Los ging es am Treffpunkt bei uns am Waldkindergarten in Heimsheim. Als alle Kinder da waren, liefen wir schön in 2er-Gruppen runter zur Bus- haltestelle. Solange wir auf den Bus warteten, spielten wir noch ein paar Runden „Der Fuchs geht um“, damit es uns warm wurde, Stadtverwaltung da es morgens um 8 doch noch etwas kalt war. Wir freuten uns, als wir dann endlich in den Bus steigen durften und suchten uns ganz aufgeregt alle einen Platz. Im Wildpark angekommen, muss- Informationen aus dem Rathaus ten wir erstmal eine Runde vespern – die Freude auf den Wild- park und die tolle Busfahrt hat uns ganz schön hungrig gemacht. Sprechstunde der Fachberatungsstelle : Nachdem wir uns gestärkt hatten, konnten wir endlich zu den Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Tieren. Es machte so viel Spaß! Wir fütterten die Schafe, streichel- Persönliche Beratung, Unterstützung und Information bei: ten das weiche Fell der Rehe und beobachteten die Waschbären, Fragen zur Existenzsicherung, z.B. zu ALG I & II, Kindergeld, Kin- wie sie kuschelten und sich gegenseitig putzten. Als die Zeit sich derzuschlag, Sozialhilfe, etc.; drohendem Wohnungsverlust und allmählich dem Ende neigte, duften wir uns entscheiden ob wir ungesicherten oder unzumutbaren Wohnverhältnissen; sozial- entweder noch die Luchse besuchen oder ob wir den verbleiben- rechtlichen Ansprüchen. den Vormittag lie- Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V., ber auf dem Spiel- Westl. Karl-Friedrich-Str. 120, 75172 Pforzheim, platz im Wildpark Tel. 07231/5661 96-0 (Zentrale), verbringen woll- [email protected], ten. www.wichernhaus-pforzheim.de. Unsere Entschei- Jeweils erster Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr dung war so klar im Foyer der Zehntscheune (Marktplatz 11) in . wie Kloßbrühe: Nächster Termin: 05.03.2019 SPIELPLATZ! (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). Als es dann Zeit wurde nach Hau- Krämermarkt am Montag, 11. März 2019 se zu fahren, Unser traditioneller Krämermarkt findet am Montag, 11. März waren wir ganz 2019 statt. Er beginnt um 8.00 Uhr und endet voraussichtlich um schön erschöpft 15.00 Uhr. Dazu laden wir die Einwohnerschaft recht herzlich ein. von diesem wun- Wir bitten um Verständnis, dass der Marktbereich an diesem Tag derschönen Vor- für den sonstigen Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss. Bitte mittag und eini- entfernen Sie Ihre Fahrzeuge bis spätestens 6.00 Uhr am Montag- gen von uns fielen morgen aus dem Marktbereich. Für Ihr Verständnis möchten wir nach wenigen uns recht herzlich bedanken. Minuten im Bus Ihre Stadtverwaltung schon die Äuglein -Ordnungsamt- zu. 4 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9

ÖFFNUNGSZEiTEN UND TELEFoNNUMMERN öffentlicher einrichtungen

Öffnungszeiten Rathaus Bitte um Anmeldung unter: Sie erreichen uns in der Regel Montag- Mo, Di, Mi von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr Notare Mössinger und Theilmann-Herbstreit, Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr und nach Ver- Fr von 7:15 Uhr bis 12:00 Uhr Bahnhofstr. 17-23, 75417 Mühlacker, einbarung Mi von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Telefon: 07041 81189-0, Fax: 07041 81189-99, DemenzZentrum 07041-8974500 E-Mail: [email protected], Beratungsstelle für Hilfen im Alter Stadtverwaltung Internet: www.notare-mth.de Gebiet Heckengäu 07041-89745023 E-Mail: [email protected] Pflegestützpunkt Enzkreis 07041 8974-5022 Telefonzentrale 5357-0 Wichtige Telefonnummern Elterntelefon 0800 1110550 Euronotruf-Nummer 112 Bürgermeister Telefonseelsorge 0800 1110111 und Feuerwehrleitstelle 0800 1110222 Herr Troll, Bürgermeister 5357-10 Pforzheim 07231 392511 Frau Seifert, Vorzimmer 5357-11 Kinder- und Jugendtelefon Freiwillige Feuerwehr 0800 1110333 Fax Vorzimmer Bürgermeister 5357-19 Kommandant Herr Waldherr 0176 20100921 Hauptverwaltung Polizei-Notruf 110 Ärztlicher Notdienst Frau Krasselt, Hauptamt 5357-24 Posten Heimsheim 31457 Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker, Her- Frau Vinci, Personalamt 5357-22 Polizeirevier Mühlacker 07041 9693-0 mann-Hesse-Str. 34 in Mühlacker (Kran- Frau Rentschler, Deutsches Rotes Kreuz 112 kenhaus Mühlacker), Tel.: 116117 (ohne Vorzimmer/Amtsblatt 5357-21 Rettungsleitstelle Pforzheim-Enzkrei Vorwahl). Der Notdienst beginnt unter der Frau Seifert, Standesamt 5357-11 Krankentransport und Unfallrettung 112 Woche abends um 19:00 Uhr und endet Herr Wagner, Ordnungsamt 5357-23 Diakoniestation Heckengäu 07044 8686 morgens um 7:00 Uhr, am Wochenende Herr Albrecht, Haus Heckengäu 5391-0 fängt er freitags um 19:00 Uhr an und geht Vollzugsdienst 0159 04237136 Revierförster montags um 7:00 Uhr zu Ende. An Feierta- Frau Baret, Bürgerbüro 5357-27 Herr Müller 0173 3027070 gen beginnt der Dienst am Vorabend des Frau Schirlo, Bürgerbüro 5357-28 Schleglerschloss Verwaltung feiertags um 19:00 Uhr und endet um 7:00 Fax Hauptverwaltung 5357-25 Frau Tuna 0151 43442200 Uhr des Folgetages. Tierheime Kämmerei DRK Rettungsdienst 112 Böblingen 07031 25010 Notfallambulanz KH Leonberg 07152 2020 Frau Della Ducata, Pforzheim 07231 154133 DRK Hausnotruf 07231 373285 komm. Amtsleiterin 5357-30 JVA 3001-0 DRK Essen auf Räder 07231 373240 Herr Habiger, Liegenschaftsamt 5357-33 AWO Essen auf Räder 07231 1442417 Frau Kopp, Steuern/Gebühren 5357-32 Stadtjugendreferat Frau Schöck, Steuern/Gebühren 5357-37 Sprechstunde: Zahnärzte Frau Bär, Stadtkasse 5357-35 Termine und Sprechstunden zu den Öff- Der zahnärztliche Notdienst kann unter Frau Böhm, Stadtkasse 5357-31 nungszeiten des Jugenhauses und nach folgenden Nummern erfragt werden: Fax Kämmerei 5357-34 Vereinbarung. Das Referatsbüro befindet Bereich Pforzheim: 0621 38000818 sich im Jugendhaus Heimsheim, Mönshei- Bereich Mühlacker: 0621 38000816 Amt für Bildung und Soziales merstr. 50 Telefonischer Kontakt mit Stadt- Frau Kreisle, Amtsleiterin 5357-40 jugendreferent Benjamin Hagenmüller: Notdienste der Apotheken Frau Tomaske, Kindergartenleiterin 5357-41 Telefon: 4692430, Mobil: 0151 53646159 Sa. 02.03.2019 Herr Hagenmüller, Central-Apotheke international Jugendreferent 4692430 Öffnungszeiten Jugendhaus: Leonberger Str. 108, 71229 Leonberg, Montag: 15:00 - 19:00 Uhr Württ., Tel. 07152 - 4 30 86 Stadtbauamt Mittwoch: 15:00 - 21:00 Uhr Herr Moch, Amtsleiter 5357-20 Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr So. 03.03.2019 Frau Höppel, Vorzimmer 5357-12 Freitag: 15:00 - 22:00 Uhr Drei Eichen Apotheke Malmsheim Calwer Str. 8 Bauhof/Wasser 71272 Renningen (Malmsheim) Herr Gompper, Bauhofleiter 0171 4750701 Stadtbibliothek Heimsheim In der Zehntscheune, Schlosshof 16, Tel. 07159 - 36 27 Ludwig-Uhland-Schule Telefon: 137090, Fax: 3030899 Sekretariat 5392-0 Kleintierärztlicher Notdienst Geöffnet: Hortbetreuung 309805 Sa. 02.03 / So. 03.03.2019 Mi,Fr,Sa: 10-13 Uhr/ Di,Do: 15-18 Uhr/ Frau Wahl, Schulsozialarbeit 5392-66 Dr. Hildenbrand, Heilbronner Straße 62, Mi: 15-19 Uhr Leonberg, Tel. 07152 49899. Bitte um tele- fonische Voranmeldung. Kindergärten Öffnungszeiten Landratsamt Enzkreis Kindergarten Bloßenberg, Bloßenberstr. 40 Montag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Deutsche Rentenversicherung Mo.-Fr. 7:00-17:00 Uhr 13264 Dienstag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Sprechtage der Deutschen Rentenver- Kindergarten Lailberg, Lailbergstr. 19 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr sicherung in Leonberg im Rathaus UG Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 35529 Mittwoch geschlossen - Zimmer 12 Kinderkrippe Lerchenrain, Lerchenrain 1 Donnerstag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr Keine Antragsaufnahme möglich! Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 13559 Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Terminvereinbarung ist erforderlich unter Kindergarten Heerstraße, Heerstr. 9 Termine auch nach Vereinbarung 0711 61466-510 oder im Internet unter: Mo.-Fr. 7:30-13:30 Uhr 07231 308-0 https://www.eservice-drv.de/etermin/dsire/ Di. + Do. 14:00-16:30 Uhr 31031 step0.jsp Soziale Dienste Antragsaufnahme der Rentenanträge Amtstage Notar in Heimsheim Consilio, Beratungsstelle für Hilfen im in Heimsheim Dienstag, 12.03.2019 Alter und DemenzZentrum Rathaus, Zimmer 6, Terminvereinbarung von 9:00-12:30 Uhr im Rathaus Bahnhofstr. 86, 75417 Mühlacker unter Tel.: 5357-27, Frau Baret Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9 | 5

Veranstaltungen / termine

Veranstaltungskalender März 2019

Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 01.03.2019 19:30 Schlegler e.V. & Die Martinsvögel Vortragssaal / Zehntscheune StadtBibliothek 01.03.2019 14:30 Blutspende Stadthalle DRK 04.03.2019 18:00 Kinderdisco Jugendhaus Heimsheim Stadtjugendreferat 04.03.2019 19:30 Herstellen von Scherenschnitten Zehntscheune Cafeteria Landfrauen 05.03.2019 14:00 Seniorennachmittag Evangelisches Gemeindehaus Heimsheimer Senioren 05.03.2019 20:00 Kehraus / Fasnetverbrennung Gasthaus "Lamm" / Marktplatz Schleglerhexen 06.03.2019 18:00 Traditionelles Fischessen Gasthaus "Lamm" Schleglerhexen 07.03.2019 18:00 Kinderkino Jugendhaus Heimsheim Stadtjugendreferat 08.03.2019 08:30 Internationaler Frauentag Marktplatz SPD Heimsheim 11.03.2019 08:00 Krämermarkt Schlosshof Stadt Heimsheim 11.03.2019 18:30 Sitzung Gemeinderat Schlosssaal Stadt Heimsheim 11.03.2019 18:00 Sitzung Technischer Ausschuss Schlosssaal Stadt Heimsheim 12.03.2019 19:30 LesBar StadtBibliothek StadtBibliothek 13.03.2019 Fahrt ins Burdamuseum Baden-Baden Baden-Baden SSR und Kunst +Kultur 13.03.2019 14:30 Mittwochscafé der Senioren Caféteria Heimsheimer Senioren 14.03.2019 19:00 Vortrag "Alarm im Darm" katholisches Gemeindehaus Stadtseniorenrat 15.03.2019 19:30 Spanisch-südamerik. Liederabend Vortragsaal/Zehntscheune StadtBibliothek 15.03.2019 16:00 Buch auf - Film ab! Stadtbibliothek Stadtbibliothek 15.03.2019 20:00 DRK-Hauptversammlung DRK-Heim Schulstrasse 25 DRK 16.03.2019 13:00 Tischtennisspiele LUS Halle TSV Tischtennis 18.03.2019 19:30 Mitgliederversammlung wird noch bekannt gegeben Landfrauen 19.03.2019 14:00 Seniorennachmittag Kath. Gemeindezentrum Kath. Kirche 20.03.2019 14:30 Mittwochscafé der Senioren Caféteria Heimsheimer Senioren 22.03.2019 15:00 Österliches Kaspertheater Zehntscheune / Raum 1 Stadtbibliothek 23.03.2019 19:30 4. Heimsheimer Schlosskonzert Schlosssaal 23.03.2019 13:30 Kinderkleider- und Spielzeugbörse Stadthalle Heimsheim IKJ 23.03.2019 18:00 Multivisionsschau Stadtbibliothek StadtBibliothek 24.03.2019 18:00 Klartext-Gottesdienst Evang. Gemeindehaus Ev. Kirche 25.03.2019 Seniorenfreizeit Wanne Wannehaus Ev. Kirche 25.03.2019 15:00 Österliches Kaspertheater Zehntscheune / Raum 1 Stadtbibliothek 25.03.2019 14:30 offener Treff Zehntscheune Cafeteria Landfrauen 26.03.2019 19:30 VHS-Vortrag Ludwig-Uhland-Schule Stadtjugendreferat 26.03.2019 15:00 Filzwerkstatt zu Ostern Zehntscheune / Raum 3 Stadtbibliothek 28.03.2019 19:00 SpielBar Cafeteria/Zehntscheune StadtBibliothek 28.03.2019 16:00 NetKids Stadtbibliothek Stadtbibliothek 29.03.2019 19:30 BilderReise Vortragssaal / Zehntscheune StadtBibliothek 29.03.2019 18:00 Vereins- und Firmenschießen Schützenhaus Schützenverein 29.03.2019 19:00 Jahreshauptversammlung Auf der Wanne TSV Heimsheim 29.03.2019 19:30 Jahreshauptversammlung Gasthaus "Waldhorn" Schleglerhexen 31.03.2019 15:00 Kinderturnnachmittag Stadthalle TSV Kinderturnen

Abfuhrplan März 2019

Montag, 04.03.2019 Restmüll Montag, 18.03.2019 Restmüll Dienstag, 26.03.2019 Grüne Tronne flach Mittwoch, 27.03.2019 Grüne Tonne rund 6 | Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9

Stadtjugendreferat

Jugendhaus Das Jugendhaus ist ein offener Treffpunkt für Kin- der und Jugendliche aus Heimsheim und Umge- bung zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Wäh- rend den Öffnungszeiten Logo: Benjamin Hagenmüller kann im Jugendhaus Billard, Darts, Air-Hockey, Tischtennis und Tischfußball gespielt werden. Auch diverse Brettspiele können an der Theke ausgeliehen werden. Musik, gemütliche Sofas und das offene Ohr des Jugendhaus-Teams runden den Treff für junge Menschen ab! Öffnungszeiten: Montags: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr mittwochs: 14:00 Uhr - 21:00 Uhr donnerstags: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr freitags: 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Kontakt: Telefon: 07033 4692430 Mobil: 0151 53646159 Fax: 07033 4692445 Email: [email protected]

Veranstaltungen des Stadtjugendreferats Plakat: Benjamin Hagenmüller Kinderkino Kinderferientage 07. März um 18:00 Uhr Kinderferienkino Kinderfaschingsferientage 04.03. - 08.03.2019 04. April um 17:00 Uhr Anmeldung 24.01. - 24.02.2019 02. Mai um 17:00 Uhr 06. Juni um 17:00 Uhr Kinderpfingstferientage 11.06. - 19.06.2019 04. Juli um 17:00 Uhr Anmeldung 02.05. - 02.06.2019 10. Oktober um 17:00 Uhr Kindersommerferientage 07. November um 17:00 Uhr Anmeldung 06.06. - 07.07.2019 05. Dezember 17:00 Uhr Herbstkinderferientage Anmeldung 09.09. - 10.10.2019 Kinderbaustelle Die Kinderbaustelle findet 2019 zum sechsten Mal auf dem Frei- Die Anmeldung sowie das Programm finden Sie unter: gelände neben der Feuerwehr vom 29.07. - 23.08.2019 statt. https://heimsheim.feripro.de/ Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.heimsheim.de/freizeit/kinderbaustelle/2019.php Die gute Tat

zu verschenken: 1 Schlafcouch mit Lattenrost 150x40 cm Tel. 32287

Fair Trade Heimsheim

Freitagstreff für alle Herzliche Einladung zu einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder Tee und Hefezopf am Freitag, 1. März. Wir treffen uns zu einer ge- mütlichen Kaffee-/Teestunde von 15.00 - 16.30 Uhr in der Cafete- ria/Zehntscheune. Jede/r ist willkommen. Der nächste „Freitagstreff für alle“ findet nach den Faschingsferi- en am 15.3. statt. Fairtrade auf dem Krämermarkt Unser Fairtrade Stand erwartet Sie auch dieses Jahr wieder am Montag, den 11. März auf dem Schloßhof. Bei uns können Sie fair produzierte Waren wie Tees, Schokolade, Gewürze, Reis und Kakao, Kunsthandwerk und vieles mehr kaufen. Wir unterstützen damit die Projekte des Eine-Welt-Ladens in Weil der Stadt. Sie finden auch unseren Heimsheimer Pide Kaffee am Stand. Damit unterstützen wir das Pide-Kleinbauern-Projekt im Norden Perus. Plakat: Benjamin Hagenmüller Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns. Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim · 28. Februar 2019 · Nr. 9 | 7

Das nächste „NetKids-Treffen“ ist am: Donnerstag, 28. Februar 2019 Stadtbibliothek Heimsheim 16 – 17 Uhr Eine Anmeldung und eine Einverständniserklärung der Eltern ist In der Zehntscheune, Schlosshof 16 notwendig! Tel.: 07033 / 137090, Fax: 07033 / 3030899 www.biblio-heimsheim.de, [email protected] Öffnungszeiten: Weitere Informationen Mi, Fr, Sa 10-13 Uhr Di, Do 15-18 Uhr STRASSENSPERRUNG / Heimsheim – Tiefenbronn Mi 15-19 Uhr UMLEITUNG der Linie 652 Die Stadtbibliothek bietet ein breitgefächertes Angebot: Umleitung Tiefenbronn vom 4. März 2019 bis voraussichtlich Bücher, Zeitschriften & Zeitungen, CDs, Konsolenspiele, DVDs, Ende Mai 2019. Spiele, Internetplätze, W-LAN, OnlinebibliothekBB, Office-PC, Aufgrund eines neuen Bauabschnittes der Teilstrecke Tiefen- Broschüren-Infothek, mulitkultureller Treffpunkt für jedes Alter bronn – Leonberger Straße in Richtung Heimsheim – Pforzheimer Straße (L573) wird der Linienverkehr der Linie 652 umgeleitet. Spanisch-Südamerikanischer Liederabend Dies hat zur Folge, dass sich der Linienweg dieser Linie zwischen mit Ángel Garcia González Heimsheim und Tiefenbronn verändern wird. An diesem Abend präsentiert Ángel Paulino Garcia González mit Der Linienverlauf und die Fahrzeiten zwischen Leonberg über Ru- seiner Gitarre und seinem Gesang romantische Boleros, Tango tesheim und Perouse nach Heimsheim sowie in die Rückrichtung und Folklore. Eine musikalische HörReise in verschiedene Länder bleiben erhalten, so dass die Anschlüsse an die S-Bahn und von Südamerikas und nach Spanien, abgerundet durch spanische Le- der S-Bahn in Leonberg erreicht werden. ckereien. Die veränderte Linienführung beginnt ab Heimsheim – See bzw. – Ludwig-Uhland-Schule in Fahrtrichtung Weissach – EZW, da ver- lässt der Bus den bekannten Weg und fährt zunächst Mönsheim – Gewerbegebiet Heckengäu an. Hierbei bitten wir alle Fahrgäste, die nach Weissach EZW zur Porsche AG weiterfahren möchten, im Gewerbegebiet Heckengäu auf die Porsche – Parkplatzshut- tle - Linie 3 umzusteigen. Während der Baustellenumleitung wird Weissach EZW von der Linie 652 nicht bedient! Wir bitten um Ver- ständnis und bitten Sie die Linie 3 des Porsche Parkplatzshuttles in dieser Zeit zu nutzen. Danach hält der Linienbus an den Halte- stellen Dieb und Geissberg mit Weiterfahrt nach Friolzheim und Tiefenbronn. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen am Dieb, in Friolz- heim und in Tiefenbronn – jeweils an der gegenüberliegen- den Haltestelle bedient werden!! Die Brunnenstraße in Tiefenbronn wird für die Baustellenzeit die Endhaltestelle werden und somit auch die Starthaltestelle der Li- nie 652 sein. Von dort fährt der Bus wieder zurück über Friolzheim zum Gewerbegebiet Heckengäu und dann nach Heimsheim, wo Foto: Tina Kühnle dann der bekannte Fahrweg folgt. Die genauen Fahrzeiten ent- Freitag, 15. März 2019, nehmen Sie bitte der Fahrplantabelle und den Auskunftstellen 19.30 Uhr (Einlass 19