P F A R R B R I E F der Pfarreiengemeinschaft Schönecken –

für die Pfarreien -Ringhuscheid, , , , Schönecken und Waxweiler

Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 20.12.2015 bis 14.02.2016

1

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

Durch die Heilige Pforte gehen und umarmt werden von Gottes Barmherzigkeit ...

Liebe Leserin, lieber Leser, … Besonders herzlich lade ich Sie ein, sich in diesem Jahr in neuer Weise der Barmherzigkeit Gottes zu öffnen. Die offene Heilige Pforte steht für die Zusage, dass uns die Barmherzigkeit Gottes entgegenkommt und die Aufgabe, die empfangene Liebe und Barmherzigkeit in unsere Welt hinein zu tragen. Nach beiden Seiten, zu Gott hin und zur Welt hin, ist diese Tür geöffnet. Die Heilige Pforte können Sie durchschreiten in Rom, z.B. bei der Pilgerreise unseres Bistums vom 11. bis 18. Juni 2016 (Busreise) und vom 12. bis 16. Juni 2016 (Flugreise), im Dom zu Trier oder in weiteren festgelegten Kirchen. Barmherzigkeit verändert die Welt. Lassen wir uns von Gottes Barmherzigkeit beschenken und bestärken in unserm Bemühen, die Welt „weniger kalt und viel gerechter“ (Papst Franziskus) zu gestalten!

Ihr Weihbischof Robert Brahm Bischöflicher Beauftragter für das Heilige Jahr der Barmherzigkeit im Bistum Trier

Besondere Türen im Heiligen Jahr Heilige Pforte in der Hohen Domkirche Papst Franziskus möchte, dass jede Teilkirche direkt in dieses Heilige Jahr einbezogen ist und es als einen Moment wahrer Gnade und spiritueller Erneuerung lebt. Deshalb kann erstmals in der Geschichte der Heiligen Jahre auch in den Diözesen eine Heilige Pforte geöffnet werden. (vgl. "Misericordiae Vultus" - MV 3) Im Bistum Trier wird diese Heilige Pforte in der Hohen Domkirche sein. Sie wird … bis zum 13. November 2016 offenstehen. Die "Heilige Pforte" in der Hohen Domkirche St. Petrus ist das "Romanische Portal", also der Durchgang von der Liebfrauenbasilika durch das "Paradies" in den Dom.

2

Die "Heiligen Pforten" im Bistum sind außerdem in den folgenden Wallfahrtskirchen:  Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Augustinerplatz 1, 54524 Klausen (Anfang Mai bis Oktober 2016)  Wallfahrtskirche St. Lutwinus Mettlach Freiherr-vom-Stein-Straße 44, 66693 Mettlach (5. bis 14. Mai 2016)  Wallfahrtskirche St. Apollinaris Remagen Apollinarisberg 4, 53424 Remagen (23. Juli bis 7. August 2016)  Wallfahrtskapelle im Schönstatt-Urheiligtum (Maria - Dreimal Wunderbare Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt) Am Marienberg 1, 56179 Vallendar (13. Dez. 2015 – 13. Nov. 2016)

Ein frohes und gnadenreiches Weihnachtsfest und ein von Gott gesegnetes neues Jahr 2016 wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen, auch im Namen unserer ganzen Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler,

Ihr/e

3

Samstag, 19. Dezember 4. Adventssonntag 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse g 10.Jgd. Matthias Zangerle; Alois und Thekla Wonner

18.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Evangelischer Gottesdienst

18.00 Uhr Lasel – Vorabendmesse gmit Bußgottesdienst vor Weihnachten Maria Neumann; Josef Ehlen; Ehel. Peter und Elisabeth Thome; Maria und Rudi Ney; zur schmerzhaften Mutter Gottes(K); Ehel. Eva und Johann Steils und verst. Söhne Peter und Josef; Georg Keil

18.00 Uhr Lambertsberg – Vorabendmesse mit Bußgottesdienst vor Weihnachten s (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) 1.Jgd. Edmund Ritter; Jgd. Katharina Kockelmann; Jgd. Irmgard Anna Spoo geb. Girbes; Jgd. Arnold Welter; Jgd. Agnes und Alfred Kolles (G.); 5.Jgd. Margarethe Schwadorf; 10.Jgd. Elisabeth Höser; Viktor Kauth; Verst. der Familie Heltemes-Greth; Johann Tholl; Ehel. Theodor, Gerda und Elisabeth Bommes und Geschwister; Johann Ritter; Johann Brück; Werner und Hans-Werner Weber und Rudolf Kuhl; Klaus Thiel; Maria Lukas; zum Hl. Judas Thaddäus, Familie Theis-Wallesch; Klaus Weber; Katharina Fuchs, Mauelermühle; für die armen Seelen anschließend: Apfelpunsch und Köstlichkeiten in der „Adventslaube“

19.00 Uhr Niederhersdorf – Kirchenkonzert MV - und Kirchenchor Fleringen

20.00 Uhr Krautscheid Die Krautscheider Kommedies zeigen im Saal Islekhöhe das Stück: „Für die Familie kann man nicht“

Sonntag, 20. Dezember 4. Adventssonntag 9.30 Uhr Waxweiler – Hochamt (Gruppe 1) s mit Bußgottesdienst vor Weihnachten 1.Jgd. Nikolaus Hauer; Jgd. Maria Schröder, Manderscheid; Ehel. Heinrich und Margarethe Rausch und verst. Söhne Herbert und Walter; Matthias und Dorothea Schomer und verst. Söhne; Leb. und Verst. der Familie Gasper-Kruft; Ehel. Johann und Maria Rössner; Pitsch Neumann, Toni Wilde und Trina Endres; Albert Thurmann und Tochter Brunhilde; Leb. und Verst. der Familie Flämig-Linden; zu Ehren der Heiligen Familie (H.); Elisabeth Willms; Konrad Saxler und verst. Söhne Karl-Heinz und Manfred; zur heiligen Mutter Anna in besonderer Meinung (M.) 4

9.30 Uhr Schönecken – Hochamt g mit Bußgottesdienst vor Weihnachten 5. Jahrgedächtnis Mechtild Igelmund; Jahrgedächtnis Anna Backes; Ehel. Michel und Margaretha Lichter; Gerda Elsen; Johann Thiel und Tochter Antonia; Angela Müller(bestellt von den Nachbarn); Leb. und Verst. Fam. Rowolt-Zimmer; Resi Husch; zu Ehren der 14 Nothelfer; Helmut Wanken und Angehörige; Ehel. Theo und Paula Breuer-Schares; Fam. Neis-Arenth und Susi Keil; Peter und Maria Biermann und verst. Söhne Max und Willi; Josef und Paula Breuer

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 2) s mit Bußgottesdienst vor Weihnachten 2.STA Gertrud Milbert, ; 2.STA Klaus Thiel, ; Jgd. Ehel. Thomas und Katharina Winandy, Krautscheid; Anna Peters; Susanna, Friedrich und Maria Nickels; Anna und Heinrich Meckel

11.00 Uhr Niederlauch– Hochamt g mit Bußgottesdienst vor Weihnachten 6-Wochenamt Mathias Michel Thormann; Matthias Breuer; Geschwister Banz

17.00 Uhr Schönecken Burgkapelle – Adventsblasen Zu diesem Adventsblasen laden die Mitglieder der Burgkapelle recht herzlich ein!

Mittwoch, 23. Dezember Vom Tage 14.30 Uhr Schönecken 1. Sterbeamt Renate Laga

18.00 Uhr Trier-Jesuitenkirche Weihnachtssingen – Friedrich-Spee-Chor

Die Kollekte am 24. Dezember und am 25. Dezember ist in allen Kirchen zu 100% für das Bischöfliche Hilfswerk „Adveniat“. Bei den Kollekten ab dem 26. Dezember werden auch die in den Adveniatopfertütchen oder besonders gekennzeichneten Couverts gespendeten Beträge zu 100% der Adveniatkollekte zugeführt. Spendenquittungen für mit Namen und Anschrift gekennzeichnete Tütchen oder Couverts sind möglich.

Zum Gloria läuten Weihnachten die Glocken!

Zu den Worten im Credo: „Et incarnatus est“ – „hat Fleisch angenommen“ bzw.: „empfangen durch den Heiligen Geist“ knien heute und morgen alle nieder!

5

Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Donnerstag, 24. Dezember Heiligabend Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Adveniat

11.00 Uhr Schönecken – Seniorenresidenz – Besuch des Kindes aus der Krippe in allen Zimmern mit Segnung s

15.00 Uhr Waxweiler – Kinderchristfeier, mitgestaltet durch Kinder der Grundschule St. Willibrord Waxweiler (mit Kommunionspendung) f+p+nr

16.00 Uhr Schönecken – Kinderchristfeier, mitgestaltet durch Kinder der KiTa und Grundschule Schönecken s+k (mit Kommunionspendung)

16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Christmette g im Alten-und Pflegeheim „Herz-Jesu“

18.00 Uhr Waxweiler – Christmette, mitgestaltet vom Prümtal-Chor (Gruppe 1 und 2) g 6

20.00 Uhr Lambertsberg – Christmette g (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) mitgestaltet von Kindern und Chor

20.00 Uhr Schönecken – Christmette, mitgestaltet von der Männerprojektschola Lasel-Schönecken s

Freitag, 25. Dezember W E I H N A C H T E N HOCHFEST DER GEBURT U N S E R E S H E R R N U N D G O T T E S J E S U S C H R I S T U S

9.30 Uhr Niederlauch – Weihnachtshochamt s mitgestaltet vom Kirchenchor St. Martin Niederlauch, Projektsängern und Instrumentalisten

9.30 Uhr Ringhuscheid – Weihnachtshochamt (Gruppe 1 + 3) g mitgestaltet vom Musikverein „Harmonie“ Ringhuscheid

11.00 Uhr Lasel – Weihnachtshochamt s mitgestaltet von den Kirchenchören Schönecken / Lasel

11.00 Uhr Plütscheid – Weihnachtshochamt g (Gruppe Geimer-Kockelmann-Schweigerer) Jgd. Jakob Junk; Heinz und Marianne Kinnen; Katharina Lehnertz; Familie Audrit-Steils-Schneider; Katharina Adams und Alfred Klassen; Josef und Anna Blum; Theo Schröder (von der VDK); zur Mutter Gottes von Fatima für Familie Hansen-Spinger; Nikolaus Kraemer; Ehel. Maria und Peter Krämer und Tochter Katharina; Leb. und Verst. der Familie Thieltges; Theodor Rodrig; Gertrud und Peter Heser und verst. Söhne; Nikolaus und Helene Heltemes; für alle Lebenden und alle Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft

Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Adveniat 7

Samstag, 26. Dezember Hl.Stephanus 2. Weihnachtstag 9.30 Uhr Schönecken– Hochamt – anschließend Kindersegnung s Leb. und Verst. Fam. Bretz-Geditz; Martin Heinzen; Helmut Schmidt; Martha und Reinhard Lüttgen; Johann Thiel und Tochter Antonia; Paul Batzdorfer; Margarethe Arenth; Ehel. Peter und Katharina Weidert und Sohn Herbert; Leb. und Verst. Fam. Leufgen; Ehel. Jakob und Eva Hubo, Tochter Lena und Horst Wagner; Fam. Arenth-Neis und Susi Keil

9.30 Uhr Waxweiler– Hochamt – anschließend Kindersegnung g (Gruppe 2) Jgd. Fritz Telkes; 9.Jgd. Margaretha Pick und verst. Angehörige; Luzia Jakobs und verst. Angehörige; Ehel. Jakob und Maria Magdalena Hahn und Leb. und Verst. der Familie; Ehel. Alois und Berta Hoffmann und Eltern; Ehel. Jakob und Susanne Kockelmann und verst. Kinder; Leb. und Verst. der Familie Baschwitz, Lukas, Pelaj; Ehel. Marita und Rudolf Bommes und leb. und verst. Angehörige; Susanna und Jakob Beheng; Adam Hinterlang und Geschwister; Adelheid Gerdelmann und Sohn Michael; Rudolf und Anni Schares und alle Leb. und Verst. der Familie; Familie Anna Hack; Alfons und Maria Knauf und Geschwister Bretz; Nikolaus Müller-Merkes; Leb. und Verst. der Familie Rinne und Steinbach und für Wilfried und Marita Rinne; Leb. und Verst. der Familie - Horper; Johann Hilgers; Familie Zirwes-Junghölter, Sohn Franz-Josef und Annemie Tanda; Leb. und Verst. der Familie Berg-Walgenbach; Familie Nerke-Hildesheim; Dr. Matthias und Dr. Maria Lehnen und Tochter Agnes; Ottilie und Peter Kockelmann; Alois Menschen; Jakob und Katharina Lehnen und Susanna Lauer; Familie Hack-Beirig; Ehel. Mia und Matthias Schmitt und leb. und verst. Angehörige; Katharina und Toni Gansen und Matthias Reiter

11.00 Uhr Niederlauch – Hochamt als Familiengottesdienst, mitgestaltet von Kindern – anschließend Kindersegnung s Jakob und Klaus Land; Barbara und Michel Servatius und Leb. und Verst. Angehörige; Leb. und Verst. Fam. Reichertz-Nenninger

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt – anschließend Kindersegnung g (Gruppe 2) Susanna Keilen; Leb. und Verst. der Familie Schaal-Linster; alle Leb. und Verst. von Anton Marxen; Johanna Richter (vom Rosenkranzverein); verst. Anna Wagner und Leb. und Verst. der Familie Wagner-Himpler; zu Ehren der Mutter Gottes, Familie Pauls-Wagner

8

Fest der Heiligen Familie Samstag, 26. Dezember

16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s Michel Hoffmann, Jakob und Magdalena Thurmann und Johann und Magdalena Hoffmann

18.00 Uhr Lambertsberg– Vorabendmesse s (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) Nikolaus Weber, ; Ehel. Wilhelm und Irmgard Spoo zur Schwester Blandine; Rudi Ritter (von den Kindern); Marga Roos; Heinrich Hack; Heinrich Schreiber, Eltern und Schwiegereltern; Johann Tholl; Elisabeth Hau und verst. Tochter Josefine Kapell; Ehel. Bernhard und Maria Antony und Gerhard Heltemes

18.00 Uhr Lasel – Vorabendmesse – anschließend Kindersegnung g (Messen vom 04.10.2015) Johann Ballmann; Leb. und Verst. Fam. Reifers-Müller; Georg Keil; Josef Ehlen (bestellt von der Nachbarschaft); Barbara Weiler und verst. Angehörige; Peter Keil; Gertrud Ballmann und verst. Geschwister; Ehel. Matthias und Barbara Meyers und verst. Geschwister; Maria Schmitz und Schwiegereltern; Ehel. Eva und Robert Disch und Angehörige; zur immerwährenden Hilfe (K.); Fam. Adams-Görres-Lersch; Leb. und Verst. der Familie Josef Steils; zu Ehren des Hl. Stephanus; Lebenden und Verstorbenen der Familie Disch-Wallig 9

Sonntag, 27. Dezember Fest der Heiligen Familie 9.30 Uhr Schönecken– Hochamt g Ehel. Johanna Igelmund; Gerda Pfrang; Heinrich und Susanna Pfrang sowie Jakob Friedrichs; Änni Meyer; Margarete und Michel Schröder; Georg und Katharina Kewes; Ehel. Josef und Margarete Dingels und Schwiegertochter Marita; Leb. und Verst. Fam. Angela und Winfried Ewertz; Wilhelm Karp; Leb. und Verst. Fam. Kruft-Reichertz; Ehel. Heinrich und Mechtild Igelmund und Enkel Klaus; Anja Backes

9.30 Uhr Waxweiler– Hochamt (Gruppe 1) s 1.Jgd. Manfred Saxler; 5.Jgd. Robert Spoo; Leb. und Verst. der Familie Arnold Schomer und Familie Friedel Schwickerath; Anni Schares und Rudolf Hermes; verstorbene Eheleute Peter und Christine Fendrich

11.00 Uhr Niederlauch – Hochamt g Fam. Banz-Haas; Gerhard Schröder; Anna Caspers

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 3) s Willi Hotz und verst. Ehel. Gredi und Johann Hotz; Leb. und Verst. der Familie Pint-Bretz; zu Ehren der 14 Nothelfer Familie Antony-Hillen

15.00 Waxweiler-Altenheim – Atempause mit Gott – zum Jahreswechsel

27. Dezember 2015 Kollekte für die Familienseelsorge

15.00 Uhr Krautscheid Die Krautscheider Kommedies zeigen im Saal Islekhöhe das Stück: „Für die Familie kann man nicht“ 10

Montag, 28.12. Fest der Unschuldigen Kinder 15.00 Uhr Ringhuscheid – Sternsinger Gruppeneinteilung und Üben

15.00 Uhr Lasel – Sternsinger-Treffen im Pfarrhaus

17.00 Uhr Waldweihnacht an der Mariensäule – für Jung und Alt f+p Wir treffen uns am festlich beleuchteten Tannenbaum zur Begrüßung. Dann werden wir ein Stück des Willibrordus-Weges gehen. Wir hören die Geburt Jesu mit heutigen Texten und singen alt bekannte Lieder. Die Jugendfeuerwehr wird uns mit Fackeln begleiten. Gerne können die Kinder auch ihre Laternen vom Martinszug mitbringen. Im Anschluss gibt es Glühwein und leckeren Kinderpunsch für alle.

Mittwoch, 30. Dezember 6. Tag der Weihnachtsoktav 15.00 Uhr Niederlauch – Treffen der Sternsinger aus Niederlauch bei Petra Heinen

15.00 Uhr Schönecken – Treffen der Sternsinger aus Schönecken im Pfarrheim

Donnerstag, 31. Dezember 7. Tag der Weihnachtsoktav Hl. Silvester I., Papst 15.00 Uhr Lambertsberg – Die Sternsinger – das sind alle Kinder, die mitgehen wollen – treffen sich zum Einkleiden und zum Einteilen der Gruppen in der Kirche.

11

Silvester – Jahresschlussmessen

16.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Jahresschlussmesse g (Kommunionhelferinnen: Frau Hermes / Frau Ritter) Anna Wagner (Philippsweiler) bestellt von der Nachbarschaft

18.00 Uhr Schönecken – Jahresschlussmesse mitgestaltet von den Kirchenchören Schönecken / Lasel s für die gesamte Pfarreiengemeinschaft und für alle Verstorbenen des Jahres 2015. In diesem Gottesdienst wird für jeden einzelnen Verstorbenen im Jahr 2015 eine Kerze angezündet, die im Anschluss von den Angehörigen mit nach Hause genommen werden kann.

18.00 Uhr Waxweiler – Jahresschlussmesse (Gruppe 1 und 2) g für die gesamte Pfarreiengemeinschaft und für alle Verstorbenen des Jahres 2015. In diesem Gottesdienst wird für jeden einzelnen Verstorbenen im Jahr 2015 eine Kerze angezündet, die im Anschluss von den Angehörigen mit nach Hause genommen werden kann.

Wir beginnen das Neue Jahr 2016 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes Freitag, 1. Januar 2016 Neujahr Oktavtag von Weihnachten Namensgebung des Herrn Hochfest der Gottesmutter Maria 9.30 Uhr Lasel – Hochamt s Hubert und Rosa Schneider; Johann Kinnen und verst. Geschwister; Leb. und Verst. Fam. Fell-Schommer-Haas; verstorbenen Eheleute Josef und Magdalena Jenniches

9.30 Uhr Lambertsberg– Hochamt g (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) für die armen Seelen; Leb. und Verst. der Familie Schreiber-Theis; Ehel. Daniel und Katharina Antony Nach der Messe begrüßen wir das neue Jahr mit einem Glas Sekt! 12

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 1) g Otto Bläsius; für ein gutes und gesundes Jahr

11.00 Uhr Niederlauch– Hochamt s Karl Backes; als Dank zu den Hl. Schutzengeln; Johann und Maria Weber, verst. Kinder, Enkel und Urenkel

14.30 Uhr Waxweiler – Dechant Faber-Haus Die Pfarreigemeinde Waxweiler lädt alle Bürger und Bürgerinnen am 01.01.2016 ab 14.30 Uhr ein ins Dechant-Faber-Haus. Mit einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wollen wir das „Neue Jahr 2016“ beginnen. Anschließend zeigen wir Dias aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Der Erlös ist für die Heizung in der Kirche und für die Renovierung der Mariensäule bestimmt.

Samstag, 2. Januar Basilius der Große Alle Kommunionkinder und alle Firmbewerber machen natürlich bei der Sternsingeraktion mit – Alle Kinder sind herzlich eingeladen dabei zu sein

15.00 Uhr – Taufe des Kindes David Ludwig Billen s

13

2. Sonntag nach Weihnachten – Samstag, 2. Januar 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s Cornelia Zangerle

16.00 Uhr – Vorabendmesse mit Kindersegnung g

18.00 Uhr Lasel – Aussendungsgottesdienst der Sternsinger s Jahrgedächtnis Anton Klassen; Leb. und Verst. Fam. Keil-Kaufmann; Nikolaus Gillenkirch; Eheleute Eva und Robert Disch und Angehörige

18.00 Uhr Lambertsberg –Aussendungsgottesdienst der Sternsinger vong Lambertsberg und Plütscheid (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) 2.Jgd. Kläs (Nikolaus) Brandenburg; Ehel. Maria und Johann Hack; Werner und Hans-Werner Weber und Rudolf Kuhl; Martha Thiel und alle Verst. der Familie Thiel-Zahnen; Katharina Fuchs, Mauelermühle

Sonntag, 3. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten 9.30 Uhr Schönecken – Aussendungsgottesdienst der Sternsinger s 6-Wochenamt Nikolaus Josef Düsch; 1. Jahrgedächtnis Christina Blum; 2. Jahrgedächtnis Peter Tipper; Katharina und Josef Gieretz, Magdalena und Peter Heinisch; Werner Niesen und Eltern, Susanna Wagner und Gertrud Kleis; Michel Blum; Sabine Krämer; Helmut Wanken; Johann und Susanne Kohnen und Sohn und Schwiegersohn

9.30 Uhr Waxweiler – Aussendungsgottesdienst der Sternsinger (Gr. 2) g 1.Jgd. Juliane Hoss; 1. Jgd. für Theo Weiß; Jgd. Margarethe Lukas; 30.Jgd. Matthias Bormes; Edeltraud Schomer und Familie Arnold Schomer; alle Leb. und Verst. der Familie Steins/Mainz; Leb. und Verst. der Familie Kuhl-Recknagel; Ehel. Jakob und Susanne Kockelmann und verst. Kinder; Maria und Adolf Trauden, Sohn Manfred und Jürgen Engel; Mia Schmitt (von der Pfarrgemeinde)

11.00 Uhr Ringhuscheid – Aussendungsgottesdienst Sternsinger (Gr. 2) g mitgestaltet vom Gottesdienstkreis Jgd. Hubert Schaal; Anna Wagner und Leb. und Verst. der Familie Wagner-Linkels; Leb. und Verst. der Familie Pauls-Wagner; Johann Begon; nach Meinung J.L.

11.00 Uhr Niederlauch – Aussendungsgottesdienst der Sternsinger s Leb. und Verst. Fam. Breuer-Sohns; Ehel. Nikolaus und Margarete Thielen; Ehel. Lena du Matthias Faber; verstorbene Eheleute Christof und Eva Brauns und Bruder Johann; Eheleute Wilhelm und Elisabeth Hoffmann und verstorbene Kinder Johann und Maria 14

An diesem Sonntag ist die Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk

Heute und an den nächsten Tagen bringen die Sternsinger den Segenswunsch für 2016 in unsere Häuser. Unterstützen Sie bitte die Sammelaktion der Kinder und Jugendlichen für die Armen der Welt!

Montag, 4. Januar – Weihnachtszeit 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Eucharistiefeier g (Kommunionhelferinnen: Frau Weiß / Frau Zirbes) Johann Bommes und Familie

16.00 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Waxweiler: Willibrord-Kapelle Plütscheid: Kirche Bis zum Monat April beten wir in Lambertsberg den Rosenkranz jeweils ½ Stunde vor der Messe.

Dienstag, 5. Januar Weihnachtszeit Johannes Nepomuk Neumann 14.30 Uhr Feuerscheid – Seniorentreff im Dorfgemeinschaftshaus

14.30 Uhr Schönecken – Seniorenzeit im Pfarrheim Heute: wir wichteln, Spiele, usw.

15.00 Uhr Lasel – Seniorentreff im Dorfgemeinschaftshaus

Mittwoch, 6. Januar Erscheinung des Herrn (Epiphanie) 14.30 Uhr Lambertsberg – Mittwochskaffe im DGH

Donnerstag, 7. Januar Weihnachtszeit 14.30 Uhr Wawern – Seniorennachmittag 60-PLUS

20.00 Uhr Niederlauch – Versammlung des Kirchenchores

Freitag, 8. Januar Weihnachtszeit 15.30 Uhr Waxweiler – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 16.30 Uhr – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 17.00 Uhr Manderscheid– Krankenkommunion – Diakon Weyandt 17.30 Uhr – Krankenkommunion – Diakon Weyandt

15

Samstag, 9. Januar Weihnachtszeit 14.00 Uhr Feuerscheid – Taufe des Kindes Henrik Klassen s

16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s Willi Probst und Familie

18.00 Uhr Lasel– Vorabendmesse s Leb. und Verst. Fam. Meyers-Schiesberg; Alfred Berger; zur schmerzhaften Muttergottes, Gerdi Funk

18.00 Uhr Waxweiler – Vorabendmesse (Gruppe 1) g 2.STA Otto Schulte-Rentrop; 2.Jgd. Lambert Schoeben und Leb. und Verst. der Familie Schoeben; Jgd. Silvia Trapp und Hildegard Trapp und Leb. und Verst. der Familie; Jgd. Anna Ehlen; Werner Schönecker und Leb. und Verst. der Familie Schönecker; zu den Hl. Schutzengeln für die Leb. und Verst. der Familie Whited-Endres-Werkmann Leb. und Verst. der Familie Schaus; Nikolaus Beaujean (E.H.); Ehel. Johann und Maria Rössner; Else und Alois Kuhl; Ehel. Luzia und Alfred Groben; Ottmar und Maria Irsch; für alle Leb. und Verst. der FFW Waxweiler

20.00 Uhr Schönecken – im FIF – Traditionelles Neujahrskonzert des Musikverein 1849 e.V. Schönecken

Sonntag, 10. Januar Taufe des Herrn 9.30 Uhr Schönecken – Eucharistiefeier s 1.Jgd. Gertraude Spang; Ehel. Jakob und Eva Hubo, Tochter Lena und Horst Wagner; Mathilde Schifferings; Elisabeth Reicherts (bestellt von der Frauengemeinschaft)

9.30 Uhr Lambertsberg – Eucharistiefeier g (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) Jgd. Matthias Kockelmann; Elisabeth und Günther Hoffmann; Peter Joebges und Sohn Rudi; Verst. Priester Franz Scheddle und Gerhard Schönherr; Leb. und Verst. der Familie Hoffeld-Kirchen (E.H.); Leb. und Verst. der Familie Kockelmann-Mertes; Klaus Weber und Leb. und Verst. Angehörige; Leb. und Verst. der Familie -Antony; Peter Fiedler und leb. und verst. Angehörige (Stiftungsmesse); für ein krankes Kind

16

11.00 Uhr Ringhuscheid – Eucharistiefeier (Gruppe 3) g Jgd. Nikolaus Meiers und Sohn Erwin; Jakob Schmitz; Gertrud Milbert

11.00 Uhr Niederlauch – Eucharistiefeier s Margareta Weber; zu Ehren der Hl. Brigitta; Leb. und Verst. Fam. Pinten- Faber; verstorbene Eheleute Jakob und Maria Leitzen und Tochter Hedwig

Montag, 11. Januar 1. Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr – Eucharistiefeier g Gedenkgottesdienst zum 50-zigsten Todestag von Johann Josef Bolz, Eltern, Schwester und Angehörige; Johann Gansen; Familie Steins- Barbara-Reiffers

15.00 Uhr Hersdorf – Krankenkommunion – Pastor Müller

15.30 Uhr Röllersdorf – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 16.30 Uhr Luppertsseifen - Krankenkommunion – Diakon Weyandt

Dienstag, 12. Januar 1.Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Eucharistiefeier g (Kommunionhelferinnen: Frau Hermes / Frau Ritter) Leb. und Verst.der Familie Ewertz–Zahnen zur immerwährenden Hilfe

16.00 Uhr Philippsweiler – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 17.00 Uhr Oberpierscheid – Krankenkommunion – Diakon Weyandt

14.30 Uhr Wawern – Krankenkommunion – Pastor Müller 16.30 Uhr – Krankenkommunion – Pastor Müller 17.30 Uhr Nimshuscheidermühle – Krankenkommunion – Pastor Müller 18.00 Uhr Lasel – Krankenkommunion – Pastor Müller

18.30 Uhr Berkoth – Gebetsstunde für alle Kranken

19.00 Uhr Berkoth – Eucharistiefeier (Gruppe Berkoth) g Leb. und Verst. der Familie Steins-Böwer; Leb. und Verst. der Familie Bretz-Blasen

19.00 Uhr – Eucharistiefeier s Dorothea Scherer; in besonderem Anliegen für den Frieden

19.00 Uhr Niederhersdorf – Andacht und Gebetsstunde für alle Kranken 17

Mittwoch, 13. Januar 1. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr Heisdorf – Krankenkommunion – Pastor May 14.30 Uhr – Krankenkommunion – Pastor May 15.00 Uhr Schönecken – Krankenkommunion – Pastor May von-Hersel-Straße, Teichstraße, Berliner Straße 16.00 Uhr Schönecken – Graf-Heinrich-Straße, Alter Markt – Pastor May

19.00 Uhr Wawern – Eucharistiefeier g Elke Nosbisch; Eva Fuxen, geb. Ritter; Peter Klassen; Hans Kuhlen(bestellt von den Nachbarn); Leb. und Verst. Fam. Schütz-Strellen; Inge Meyers; Andreas Wagner; Fam. Fell-Haas; Nikolaus und Margaretha Hau und verst. Angehörige; zur Mutter der immerwährenden Hilfe (St)

19.00 Uhr Seiwerath – Eucharistiefeier s Wilhelm Horper und verst. Angehörige

20.00 Uhr Schönecken – Pfarrheim E l t e r n a b e n d f ü r E l t e r n d e r F i r m l i n g e

Donnerstag, 14. Januar 1. Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr – Krankenkommunion – Pastor May 14.00 Uhr Plütscheid – Krankenkommunion – Pastor May 15.00 Uhr Lambertsberg – Krankenkommunion – Pastor May

16.00 Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Eucharistiefeier g Leb. und verst. der Familie Johann Steils

19.00 Uhr Uppershausen – Eucharistiefeier s Geschwister Elsen

20.00 Uhr Waxweiler – Dechant-Faber-Haus E l t e r n a b e n d f ü r E l t e r n d e r F i r m l i n g e

Freitag, 15. Januar 1. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Schönecken – Kirche St. Leodegar Erstbeichte der Kommunionkinder der Pfarreien Lasel, Niederlauch und Schönecken – Gruppenweise Betreuung im Pfarrheim

19.00 Uhr Niederhersdorf – Eucharistiefeier g Fam. Anna und Georg Krämer; Matthias, Friedhelm und Anne Hockertz sowie Irmgard Meyer und Margret Weber; Johann und Barbara Meyer; Johann und Katharina Schaal; Leb. und Verst. Fam. Christian Brück; Christoph und Elisabeth Thielen, verst. Söhne und Schwiegertöchter; Maria Laub; Fritz, Agnes und Willi Thelen und Marco Lorsey; Leb. und Verst. Fam. Leo Meyer; um eine gute Zukunft für 18 unsere Heimat (Me); Leb. und Verst. Fam. Hoffmann; Eheleute Eberhard und Elisabeth Weinand und Tochter Lena

19.00 Uhr Lambertsberg – Eucharistiefeier s (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) Marga Roos; zur immerwährenden Hilfe (Familie Hau); Robert und Arnold Welter; Anna und Matthias Hurkes (G.); Johann Tholl (von der Nachbarschaft); Ehel. Johann und Maria Schilz und Kinder; Leb. und Verst. der Familie Weber-Schönecker, Hargarten; Tilly und Peter Lux und Enkel Karsten; Alois Zahnen und Leb. und Verst. der Familie Deges- Zahnen; Johann Leinen

20.00 Uhr Ringhuscheid – Pfarrhaus – Bibel - Glauben teilen

Samstag, 16. Januar 1. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 9.30 Uhr Waxweiler – Dechant-Faber-Haus – Thementag Beichte für die Erstkommunionvorbereitung. Ende ca. 13.30 h Kirchenerkundung

14.00 Uhr Waxweiler – Taufe der Kinder Marlena Melle und Bruno Kesslerg

16.00 Uhr – Vorabendmesse g

16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s Margaretha und Walter Pint

18.00 Uhr Waxweiler – Vorabendmesse (Gruppe 2) g 2. Sterbeamt Werner Michael Skrzypczak; 2.Jgd. Maria Tietz; 4.Jgd. Anton Kemen sowie Margaretha Kemen und Anneke Kemen-Bluhm; Jgd. Johanna Weyres und Leb. und Verst. der Familie; Nikolaus Beaujean; Leb. und Verst. der Familie Thiex-Rausch; Leb. und Verst. der Familie Billen, Schomer, Habscheid; Leb. und Verst. der Familie Endres-Schiesberg, Michael Potgeter, Robert Hinfen und alle verst. Angehörigen; Ernst und Leb. und Verst. der Familie; Dankamt für Familie Faust- Rähles und Sohn Ralf; Ehel. Christof und Margarethe Rähles und Sohn Michel; Joseph Schwickerath; zur immerwährenden Hilfe; Johann und Katharina Menschen

18.00 Uhr Lasel– Vorabendmesse s Barthel Adams und Sophie Lerch; Ehel. Anna und Josef Faber und verst. Angehörige; Lebenden und Verstorbenen der Familie Bräunche; Josef Steils; verstorbenen Eheleute Anton und Maria Disch

18.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Evangelischer Gottesdienst 19

Sonntag, 17. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis [Antonius] 9.30 Uhr Schönecken – Hochamt s Sechswochenamt Lena Brück; Michael Mainz; Peter Brück; 3. Jahrge- dächtnis Betty Cremer; Herbert Heinen und verstorbene Angehörige; Leb. und Verst. Fam. Kruft-Reichertz; Fam. Arenth-Neis; Nikolaus Knauf und Cäcilia, geb. Kleber; Martin Schaal und Margareta, geb. Gitzen

9.30 Uhr Plütscheid – Hochamt zu Ehren des hl. Antonius g (Gruppe Geimer-Kockelmann-Schweigerer) 5.Jgd. Rosa Metzen; Jgd. Nikolaus Zeimetz; Theo Schröder (von der Nachbarschaft); Ferdinand Heser; Marianne Kinnen (von der Frauengemeinschaft Spätlese); Eva Kraemer; Alfred Klassen; Katharina Schindewolf; Arno Abramowski

11.00 Uhr Niederlauch – Hochamt s Klemens und Elisabeth Meyers, geb. Becker; Johann Reichertz; Maria und Katharina Cremer; Leb. und Verst. Fam. Clemens-Schaal; zum Dank an die Schutzengel; Eheleute Nikolaus und Barbara Schifferings

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 1) g 2.Jgd. Albert Tholl und alle verst. Angehörigen; Jgd. Josef und Susanna Hager; Jgd. Rosa Peters und alle Verst. der Familie; Maria Spohr; Johanna Richter, Eltern und Geschwister

Montag, 18. Januar 18.-25-Januar – Gebetswoche für die Einheit der Christen 10.00 Uhr – Krankenkommunion – Frau Rauen 14.00 Uhr Heinischseifen – Krankenkommunion – Frau Rauen 14.30 Uhr Uppershausen – Krankenkommunion – Frau Rauen 16.00 Uhr Bellscheid – Krankenkommunion – Frau Rauen

Dienstag, 19. Januar Hl. Agritius, Bischof von Trier 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Eucharistiefeier g (Kommunionhelferinnen: Frau Weiß / Frau Zirbes) Zum Heiligen Geist nach Meinung 20

10.15 Uhr Prüm – Pfarrerkonferenz

14.30 Uhr Schönecken – Seniorenzeit im Pfarrheim Heute: Spiele, Sitzgymnastik, usw.

19.00 Uhr Nimshuscheid – Eucharistiefeier g Ehel. Marga und Valentin Kinnen; Barbara Reifers-Krämer; Peter Keil; Anna Reifers; Michael Kapell; Johann Brink

19.00 Uhr Oberpierscheid – Eucharistiefeier (Gruppe Oberpierscheid) s Leb. und Verst. der Familie Schmitz; Leb. und Verst. Angehörige der Familie Pint-Bretz; Leb. und Verst. der Familie Gansen-Meyers; Leb. und verst. der Familie Antony-Steins; Heinz Gansen

Mittwoch, 20. Januar 2. Woche im Jahreskreis Hl. Fabian, Papst, Märtyrer †250, Hl. Sebastian, Märtyrer † um 303 15.00 Uhr Berkoth – Hochamt zum Patrozinium g zu Ehren des hl. Sebastian verst. Eheleute Matthias und Gertrud Milbert; Daria Katharina und Franz Winandy

17.00 Uhr Waxweiler – Altenheim – Treffen der Projektgruppe

19.00 Uhr Seiwerath – Eucharistiefeier s Leb. und Verst. Fam. Horper-Weber; Lebende und Verstorbene Familie Dingels Thielen

19.00 Uhr – Waxweiler – Dechant-Faber-Haus – Empfang der KEB- Verantwortlichen (Leiter: Wolfgang Vierbuchen)

19.00 Uhr Lünebach - Gebetskreis

Donnerstag, 21. Januar Hl. Agnes 16.00 Uhr Schönecken Seniorenresidenz - Eucharistiefeier g

19.00 Uhr Oberhersdorf – Eucharistiefeier s Leb. und Verst. Familie Thelen-Tautges; Familie Meyer und Schmitz; Eheleute Leni und Josef Kewes; nach Meinung Fam. Hoffmann

19.00 Uhr Waxweiler – Messe mit anschließenden Absprache für alle Firmlinge unserer Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler 21

Freitag, 22. Januar 2. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Waxweiler – Dechant-Faber-Haus – Erstbeichte der Kommunionkinder der Pfarreien Lambertsberg, Lünebach und Ringhuscheid

17.00 Uhr Waxweiler – Dechant-Faber-Haus –Erstbeichte der Kommunionkinder der Pfarrei Waxweiler

19.00 Uhr – Dorfgemeinschaftshaus – Eucharistiefeier g Leb. und Verst. der Familie Berg-Zeimetz und Regina und Peter Schmitz; Viktor Kauth; für alle Lebenden und Verstorbenen unseres Dorfes

19.00 Uhr Uppershausen – Eucharistiefeier s Leb. und Verst. der Familie Peters; Nikolaus Thiel

Samstag, 23. Januar Sel. Heinrich Seuse Marien-Samstag 16.00 Uhr Schönecken im Pfarrheim: Neujahrstreffen der Frauengemeinschaft ab 16.00 Uhr im Pfarrheim. Inklusive Rückblick 2015 Anmeldung bei Martina Tel. 1705

16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse g Ehel. Wilhelm und Katharina Nickels-Lamberty, verst. Kinder und Angehörige

18.00 Uhr Lambertsberg – Eucharistiefeier s (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) 2. Sterbeamt Anna Maria Hüllen, geb. Thiel; Edmund und Rudi Ritter; Leb. und Verst. der Familie Theis-Wallesch; Heinrich Hack; Anna Busch, Lascheid; Michel Thiel

18.00 Uhr Lasel – Vorabendmesse g 1. Jahrgedächtnis Inge Meyers; Leb. und Verst. Fam. Faber-Alf; Johann und Elisabeth Schaal

Sonntag, 24. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Schönecken – Hochamt g Peter Scho; Anna Backes; Leb. und Verst. Fam. Bretz-Geditz; Helmut Schmidt; Maria Krix und Helmut Wanken

22

9.30 Uhr Waxweiler – Hochamt (Gruppe 1) s 2. Sterbeamt Maria Mathilde Irsch; 1. Jgd. Wilhelm Vieren; 6.Jgd. Maria Michels; Jgd. für Regina Michels und verst. Angehörige; Jgd. Josef Schomer; Jgd. Katharina Müller; Ehel. Anni und Fritz Theis; Susanna und Jakob Beheng; Alois Menschen und verst. Angehörige; Ehel. Marita und Rudolf Bommes und Leb. und Verst. Angehörige; Ehel. Mia und Matthias Schmitt und Leb. und Verst. Angehörige; Heinrich und Elisabeth Kops, Tochter Luzia, Sohn Helmut und Enkel Dirk

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 2) s Jgd. Olga Teusch; Jgd. Nikolaus Weires; Susanna Keilen; Heinrich Martin

11.00 Uhr Niederlauch – Hochamt g Maria und Katharina Cremer; Familie Faber-Poppelreiter; Leo und Klara Clemens und Sohn Willi; Leb. und Verst. der Familie Brauns-Leitzen

15.00 Uhr Niederhersdorf – Taufe des Kindes Tom Cremer s

Waxweiler – Bürgerhaus Kinderkarneval, Karnevalsgesellschaft Waxweiler

Montag, 25. Januar Bekehrung des Apostels Paulus 10.00 Uhr Berkoth – Eucharistiefeier g Leb. und Verst. der Familien Munkler-Gompelmann

Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus und hl. Titus, Apostelschüler 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Eucharistiefeier g (Kommunionhelferinnen: Frau Hermes / Frau Ritter) Leb. und Verst. der Familie Ewertz–Zahnen zur immerwährenden Hilfe

19.00 Uhr Niederhersdorf – Eucharistiefeier s Matthias, Friedhelm und Anne Hockertz sowie Irmgard Meyer und Margret Weber; Johann und Barbara Meyer; nach Meinung zur Gottesmutter Maria; Lebenden und Verstorbenen der Familie Weinand-Dringen

23

Mittwoch, 27. Januar Hl. Angela Merici, Ordensgründerin (†1540) Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus 9.00 Uhr Schönecken – Eucharistiefeier im Pfarrheim s anschließend gemeinsames Frühstück eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei

19.00 Uhr Wawern – Eucharistiefeier g Ehel. Johann und Barbara Klassen; zur immerwährenden Hilfe (K); Ehel. Johann Alois und Maria Schütz sowie Johann und Loni Schütz; Leb. und Verst. Fam. Fell-Schommer-Haas

Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin (†1274) 16.00 Uhr Schönecken Seniorenresidenz – Eucharistiefeier g

Ringhuscheid – Seniorennachmittag der Pfarrei St. Martin Ringhuscheid im Haus Islekhöhe, Tel.: 06554-431

Freitag, 29. Januar Hl. Valerius, Bischof von Trier (3.Jh.) 19.00 Uhr Plütscheid – Eucharistiefeier s (Gruppe Geimer-Kockelmann-Schweigerer) Jgd. Margarethe Denter; Familie Rodrig-Beirig; Ferdinand Heser; Gerhard Richter; Ehel. Anna und Jakob Junk; Alois Karb; Männeramt für Theo Schröder

19.00 Uhr Feuerscheid – Eucharistiefeier g Leb. und Verst. Fam. Weyandt-Kaufmann; Leb. und Verst. Fam. Ney- Meyer; Ehel. Heinrich und Angela Ehlen sowie die verst. Söhne Nikolaus und Josef Ehlen; Leb. und Verst. Fam. Rolf und Elisabeth Höffler; Ehel. Johann und Katharina Blum; Clemens Laures, Elisabeth Mertes, Nikolaus Kinnen (bestellt vom Seniorentreff Feuerscheid)

Samstag, 30. Januar 3. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s Michel Hoffmann, Jakob und Magdalena Thurmann und Johann und Magdalena Hoffmann; Klaus Weber und verst. Großeltern

16.00 Uhr – Vorabendmesse g

18.00 Uhr Lambertsberg – Vorabendmesse s (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen) Johann und Maria Schilz und verst. Kinder; Jgd. Hubert Thielen; Leonard und Katharina Weinand; Erika Ehses (von der Nachbarschaft); Katharina Fuchs, Mauelermühle; Leb. und Verst. der Familie Hau-Thibol; 24

18.00 Uhr Lasel – Vorabendmesse g als Lichtergottesdienst mit allen Kommunionkindern der gesamten Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler Maria Klassen; Leb. und Verst. Fam. Keil-Kaufmann; verstorbene Eheleute Willi und Anna Wallig, verstorbene Eltern und Geschwister

Im Anschluss an die Messe laden die Messdiener alle recht herzlich zu Waffeln und Apfelpunsch ins Pfarrhaus ein.

Sonntag, 31. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Schönecken – Hochamt s 6-Wochenamt Renate Laga; Heinrich und Luzia Hoffmann; Johann Thiel und Tochter Antonia; Leb. und Verst. Fam. Rudolf und Agnes Müller; Heinrich Opdensteinen; Hans Lua und Maria Müller; Wilhelm Karp und Elisabeth Reicherts; Geschwister Hitzges; Anni und Hanni Sachsen; Tilly und Paul Thiel; Paul Ludwig

9.30 Uhr Waxweiler – Hochamt (Gruppe 2) g 4.Jgd. Helmut Jucken; 5.Jgd. Friedrich Nickels; 6.Jgd. Käthe Veith geb. Ademes (); Leb. und Verst. der Familie Ademes-Pint (Dackscheid); Verst. der Familie Spoo-Nickels-Horper; Johann Hillen; Ehel. Hubert und Elisabeth Stellmes; Konrad Saxler und verst. Söhne Karl-Heinz und Manfred; Leb. und Verst. der Familie Hilgers und Alfons und Maria Knauf; Nikolaus Beaujean; Familie Wilhelm Irsch und Sohn Udo

11.00Uhr Niederlauch – Hochamt s Paul Tholl; Jakob und Klaus Land; Jgd. Agnes Thomes; Jgd. Maria Maus

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 3) g 8.Jgd. Margareta Peters; Peter und Agnes Peters; verst. Alfred Schares und verst. Jakob Schmitz ; Johann Zahren und alle Leb. und Verst. Angehörigen; Familie Meckel und Zielke

14.00 Uhr Seiwerath – Taufe des Kindes Lina Uriel s

25

Montag, 1. Februar 4. Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim – Eucharistiefeier g mit Kerzensegnung und Blasiussegen und anschließend Krankensalbung im Wohnbereich I (Kommunionhelferinnen: Frau Weiß / Frau Zirbes) Johann Bommes und Familie

15.00 Uhr Nimshuscheid – Festmesse zu Ehren der hl. Brigitta von Kildare g mit Kerzensegnung und Blasiussegen 6-Wochenamt für Klaus Rings; Leb. und Verst. Fam. Braun-Adams; Marga Kinnen (bestellt von der Nachbarschaft)

15.30 Uhr Hersdorf – Krankenkommunion – Diakon Weyandt

16.00 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Waxweiler: Willibrord-Kapelle Plütscheid: Kirche Bis zum Monat April beten wir in Lambertsberg den Rosenkranz jeweils ½ Stunde vor der Messe.

Dienstag, 2. Februar Mariä Lichtmeß – Darstellung des Herrn 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Blasiussegen und Krankensalbung im Wohnbereich II g

14.11 Uhr Waxweiler – Dechant-Faber-Haus Seniorenkarneval der Frauengemeinschaft Zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und anschließendem karnevalistischem Programm laden wir Frauen und Männer der Pfarrgemeinde ab 60 Jahren recht herzlich ein. Wir freuen uns, wenn viele der Einladung folgen.

14.30 - 17.30 Uhr Schönecken im Pfarrheim Seniorenzeit, Heute: Nautzen und Berliner backen, Spiele, Jugenderinnerungen austauschen, usw.

26

15.00 Uhr Uppershausen – Festhochamt zum g Patrozinium mit Kerzensegnung – Blasiussegen Jgd. Wilhelm und Maria Moos Auch am nächsten Sonntag werden Kerzen gesegnet und der Blasiussegen ausgeteilt!!

19.00 Uhr Seiwerath – Eucharistiefeier s Kerzensegnung – Blasiussegen Eheleute Josef und Margarete Dingels und Schwiegertochter Marita

Mittwoch, 3. Februar Heiliger Blasius (†316) Bischof und Märtyrer 9.00 Uhr Schönecken – Burgkapelle – Festmesse s zu Ehren des Hl. Blasius – Traditionsgottesdienst der Junggesellensodalität in der Burgkapelle

10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim g Blasiussegen und Krankensalbung im Wohnbereich III/IV

15.00 Uhr Uppershausen – Krankenkommunion – Pastor Müller 16.00 Uhr Oberlauch – Krankenkommunion – Pastor Müller 17.00 Uhr Dingdorf – Krankenkommunion – Pastor Müller

15.30 Uhr Wawern – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 16.30 Uhr Nimshuscheid – Krankenkommunion – Diakon Weyandt

19.00 Uhr Dingdorf – Eucharistiefeier s Katharina und Stefan Arnoldi; Dorothea Scherer

19.00 Uhr Lünebach – Gebetskreis g

Donnerstag, 4. Februar Gebetstag für geistliche Berufe 14.30 Uhr Lambertsberg – Fastnacht-Kaffee im DGH

16.00 Uhr Schönecken – ab 16:00Uhr Karneval bei Sophie im Imbiss

Freitag, 5. Februar Herz-Jesu-Freitag Hl. Agatha 11.00 Uhr Heinischseifen – Krankenkommunion – Pastor Müller 12.00 Uhr Bellscheid – Krankenkommunion – Pastor Müller

14.11 Uhr Waxweiler Karneval im Altenheim

16.00 Uhr Nimshuscheidermühle–Krankenkommunion–Diakon Weyandt 16.30 Uhr Lasel – Krankenkommunion – Diakon Weyandt 27

Samstag, 6. Februar Hl. Paul Miki und Gefährten (†1597) In allen Messen Kerzensegnung und Blasiussegen 16.00 Uhr Waxweiler Altenheim – Vorabendmesse s 2.Jgd. Johann (Bernhard) Steins

18.00 Uhr Lasel – Vorabendmesse g 1. Jahrgedächtnis Susanna Meyers, geb. Görres und Peter Meyers; Margarete Haas (bestellt von den Nachbarn); Ehel. Eva und Robert Disch und Angehörige; Lebende und Verstorbene der Familie Georg Keil

18.00 Uhr Plütscheid – Vorabendmesse s (Gruppe Geimer-Kockelmann-Schweigerer) Margarete Hockertz; Theo Schröder; Ilse und Matthias Mertes; Leb. und Verst. der Familie Laures-Theis; Ehel. Anna und Jakob Junk; Ehel. Gerhard und Margarethe Meyer; Ehel. Daniel und Katharina Antony; alle Verst. der Familie Rodrig-Denter; Katharina Adams; Anna Krämer; Arno Abramowski; Peter und Christine Fendrich

18.00 Uhr Schönecken – evangelischer Gottesdienst in der Neuen Kirche

Sonntag, 7. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis In allen Messen Kerzensegnung und Blasiussegen 9.30 Uhr Schönecken – Hochamt s+k Gerda Pfrang; Heinrich und Susanna Pfrang sowie Jakob Friedrichs; Änni Meyer; Helmut Schmidt

9.30 Uhr Waxweiler – Hochamt (Gruppe 1) g 5.Jgd. August Thielen; Jgd. Marita Rinne; Nikolaus Beaujean (E.H.); Ehel. Luzia und Alfred Groben; Anni Schares und Rudolf Hermes; Mia Schmitt (von der Pfarrgemeinde)

11.00Uhr Niederlauch – Hochamt s Matthias Breuer; Leb. und Verst. Fam. Pinten-Cremer

11.00 Uhr Ringhuscheid – Hochamt (Gruppe 1) g Leb. und Verst. vom Rosenkranzverein Röllersdorf-Luppertseifen; Anna Wagner; zur immerwährenden Hilfe für Familie Pint; Otto Bläsius

Dienstag, 9. Februar 5. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Uppershausen – Gebet für die Kranken

28

In der Fastenzeit beten wir die Kreuzwegandachten in unseren Kirchen und Kapellen wie folgt:

Im Herz-Jesu-Altenheim in der Kapelle am 12.02., 19.02., 26.02., 04.03., 11.03. und am 25.03. (Karfreitag), jeweils um 16.00 Uhr in Berkoth jeden Mittwoch um 15.00 Uhr in Krautscheid jeden Freitag um 17.00 Uhr in Lambertsberg jeden Freitag um 16.00 Uhr, außer am 04.03.2015 in Lasel am Sonntag 14.02. um 18.00 und am Freitag 11.03 um 15.00 Uhr in Niederlauch am Sonntag 20.03. um 18.00 Uhr in Nimshuscheid dienstags um 18.00 Uhr, wenn keine Messe ist in Plütscheid jeden Freitag um 16.00 Uhr, außer am 04.03.2015 in Ringhuscheid jeden Freitag um 15.00 Uhr in Schönecken am Sonntag 27.02. um 18.00 Uhr in Uppershausen jeden Montag um 15.00 Uhr in Wawern in der Kirche jeden Dienstag um 15.00 Uhr in Waxweiler in der Kirche jeden Freitag um 17.00 Uhr

Mittwoch, 10. Februar Aschermittwoch (Fast- und Abstinztag) [Scholastika, Jungfrau († um 547)] 10.00 Uhr Waxweiler – Gottesdienst in der Grundschule Waxweiler mit Austeilung des Aschenkreuzes nrg

18.00 Uhr Lambertsberg – Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschenkreuzes k mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern (Gruppe Folczyk-Theisen-Thelen-Weber-Zensen)

18.00 Uhr Lasel – Eucharistiefeier mit Aschenkreuz s mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern

18.00 Uhr Waxweiler – Eucharistiefeier mit Aschenkreuz g (Gruppe 2) mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern Ehel. Jakob und Susanne Kockelmann und verst. Kinder; Peter Fiedler und leb. und verst. Angehörige (Stiftungsmesse)

19.00 Uhr Niederlauch – Wortgottesfeier mit Aschenkreuz k mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern b.w. 29

19.00 Uhr Ringhuscheid – Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (Gr. 2) g mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern

19.00 Uhr Schönecken – Eucharistiefeier mit Aschenkreuz s mit den Kommunionkindern und den Firmbewerbern

KEB Schönecken-Waxweiler Heute wird die Ausstellung „Sehnsucht ist das Feuer der Seele – Leben und Glauben in Wort und Bild – eine etwas andere Ausstellung“ in Schönecken (Haus Nimstal, Kreissparkasse, Raiffeisenbank, Edeka-Markt, Praxis Dr. Becker) aufgebaut. Sie ist dort zu den regulären Öffnungszeiten bis zum 24.02.2016 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 17. Februar, wird es um 19.30 Uhr eine Begegnung und ein Glaubensgespräch mit der Autorin, Petra Stadtfeld, Religionspädagogin im Bistum Trier, im Haus Nimstal (Mehrzweckraum) geben.

Donnerstag, 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes – [Welttag der Kranken] Hl.Apollonia, Jungfrau , Märtyrin (†249) 10.00 Uhr Waxweiler – Altenheim Eucharistiefeier – mit Aschenkreuz g (Kommunionhelferinnen: Frau Hermes / Frau Ritter ) Anna Wagner (Philippsweiler) bestellt von der Nachbarschaft

10.00 Uhr Waxweiler – Krankenkommunion – Pastor May 11.30 Uhr Lauperath – Krankenkommunion – Pastor May 12.00 Uhr Manderscheid – Krankenkommunion – Pastor May 13.00 Uhr Eilscheid – Krankenkommunion – Pastor May

14.00 Uhr Heisdorf – Krankenkommunion – Frau Rauen 14.30 Uhr Schönecken – Krankenkommunion – Frau Rauen Von Hersel Str., Alter Markt 15.30 Uhr Schönecken – Krankenkommunion – Frau Rauen Teichstraße, Graf-Heinrich-Straße, Berliner Straße, 17.00 Uhr Seiwerath – Krankenkommunion – Frau Rauen

16.00 Uhr Schönecken – Seniorenresidenz – Eucharistiefeier mit Aschenkreuz s für die Kranken und Sterbenden

30

Freitag, 12. Februar Freitag nach Aschermittwoch 10.30 Uhr Röllersdorf – Krankenkommunion – Pastor May 11.30 Uhr Luppertsseifen – Krankenkommunion – Pastor May

15.00 Uhr Oberhersdorf – Eucharistiefeier g Georg und Katharina Kewes; Ehel. Hubert und Anna Thelen; Ehel. Maria und Nikolaus Heinen

15.00 Uhr Philippsweiler – Krankenkommunion – Pastor May 17.00 Uhr Oberpierscheid – Kranke