30. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 16. April 2011 ab 09.00Uhr Vorbesichtigung: Di. 12. - Do. 14. April 14-20 Uhr

30062

KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 24 Fax+41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch nächste Auktion am 27. August 2011 30003 30. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern an der Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen

Vorbesichtigung: Dienstag 12. April 14-20 Uhr Mittwoch 13. April 14-20 Uhr Donnerstag 14. April 14-20 Uhr

Letzter Termin für schriftliche Gebote: Freitag, 15. April, 1 2 Uhr Mittags

Auktion: Samstag 16. April 2011 ab 09.00 Uhr

Vormittags 09.00 bis 12.00 Uhr Lose 30001 - 30255 Nachmittags ab 13.30 Uhr Lose 30256 - 30600

Auslieferung am Auktionsort nach Auktionsende

KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20 CH-8280 Kreuzlingen Tel. ++41 (0)71 671 23 24 Fax ++41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch Schweizer Waffengesetz

Auszug aus dem Waffengesetz vom 12. Dezember 2008

Art. 8 1 Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil im Handel erwerben will, benötigt einen Waffenerwerbsschein. 2 Keinen Waffenerwerbsschein erhalten Personen die: a. das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben; b. entmündigt sind; c. zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder Dritte mit der Waffe gefährden; d. wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag nicht gelöscht ist.

Art. 10 Ausnahmen von der Waffenerwerbsscheinspflicht 1 Folgende Waffen sowie ihre wesentlichen Bestandteile dürfen ohne Waffenerwerbsschein erworben werden: a. einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre sowie Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern; b. vom Bundesrat bezeichnete Handrepetiergewehre, die im ausserdienstlichen und sportlichen Schiesswesen der nach dem Militärgesetz vom 3. Februar 1995 anerkannten Schiessvereine sowie für Jagdzwecke im Inland üblicherweise verwendet werden; c. einschüssige Kaninchentöter; d. Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können; e. Imitations-, Schreckschuss- und Soft-Air-Waffen, die aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können. Anm.: Trotzdem sind diese Waffen registraturpflichtig!

Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil ohne Waffenerwerbsschein (Art. 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Ausweises überprüfen. 2 Die Waffe oder der wesentliche Waffenbestandteil darf nur übertragen werden, wenn die übertragende Person nach den Umständen annehmen darf, dass dem Erwerb kein Hinde- rungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 entgegensteht. 4 Die übertragende Person kann sich bei der zuständigen Behörde des Wohnsitzkantons der erwerbenden Person danach erkundigen, ob dem Erwerb ein Hinderungsgrund entgegensteht. Voraussetzung ist das schriftliche Einverständnis der erwerbenden Person.

Art. 11 Schriftlicher Vertrag 1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentlichen Waffenbestandteils ohne Waffen- erwerbsschein (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. 2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten: a. Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil überträgt; b. Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; c. Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der Übertragung; d. Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; e. Einen Hinweis auf die Bearbeitung von Daten im Zusammenhang mit dem Vertrag (Art. 32f Abs. 2), sofern Feuerwaffen übertragen werden. 3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 338 überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeignete Formen der Meldung vorsehen.

Art. 18 Sorgfaltspflicht 1 Ist für den Erwerb der Waffe oder des wesentlichen Waffenbestandteils kein Waffenerwerbs- schein erforderlich, so muss die übertragende Person darauf achten, dass der Übertragung kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 WG entgegensteht. 2 Liegt kein gegenteiliger Hinweis vor, so darf die übertragende Person davon ausgehen, dass kein Hinderungsgrund gegeben ist

Uns unbekannte Bieter haben sich mit einem Strafregisterauszug zu legitimieren!

Formulare für einen Strafregisterauszug sind erhältlich bei: Schweizerisches Strafregister Bundesrain 20 3003 Bern oder an den Schaltern der Schweizer Post. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Bundesamt für Polizei Zentralstelle Waffen 3003 Bern Tel. +41 (0)31 324 54 00 Fax +41 (0)31 324 79 48 [email protected] http://waffen.fedpol.admin.ch NEUREGELUNG DES WAFFENERWERBS DURCH AUSLÄNDER IN DER SCHWEIZ (gültig ab 12.12.2008, Auszug aus dem Waffengesetz und der Waffenverordnung)

Art.7 Waffengesetz, Einschränkungen in besonderen Situationen

1 Der Bundesrat kann den Erwerb von Waffen, wesentlichen Waffenbestandteilen, Waffen- zubehör, Munition und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waffen durch Angehörige bestimmter Staaten verbieten: a. wenn eine erhebliche Gefahr der missbräuchlichen Verwendung besteht; b. um Beschlüssen der internationalen Gemeinschaft oder den Grundsätzen der schweizeri- schen Aussenpolitik Rechnung zu tragen. 2 Unter den gleichen Vorausetzungen kann er die Ausfuhr in bestimmte Staaten verbieten.

Art. 12 Verbot für Angehörige bestimmter Staaten 1 Der Erwerb, der Besitz, das Anbieten, das Vermitteln und die Übertragung von Waffen, wesentlichen oder besonders konstruierten Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waffen und das Schiessen mit Feuerwaffen sind Angehörigen folgender Staaten verboten:

a. Serbien; b. Kroatien; c. Bosnien und Herzegowina; d. Kosovo; e. Montenegro; f. Mazedonien; g. Türkei; h. Sri Lanka; i. Algerien; j. Albanien.

Gebrauchsanleitung:

30001= Katalognummer ANT-ID-ID/K-WES-SON = nötige Bewilligung, siehe Seite 7 Beschreibung der Waffe, mit Kal. = Kaliber, S/N = Seriennummer, KL = Klingenlänge, SW = Schlüsselweite Sfr. 100/200.- = Ausrufpreis/unverbindliche Schätzung

In der Schweiz ist nach wie vor der Schweizer Franken gesetzliches Zahlungsmittel Zustand: neu, neuwertig, 1 = gut, 2 = mittel, 3 = schlecht Zusätzliche Auktionsbedingungen, moderne Waffen

WES = Waffenerwerbschein erforderlich ID/K = Kriegsmaterial, Waffenkontroll und Ausfuhrbewilligungspflichtig, Identitätsnachweis und Leumundszeugnis erforderlich. ID = Nicht Kriegsmaterialkontrollpflichtige Waffen, Identitätsnachweis und Leumundszeugnis erfor- derlich, Ausfuhrbewilligungspflichtig nach Güterkontrollgesetz. ANT = Antik, Hand- und Faustfeuerwaffen, die vor 1870 hergestellt wurden, Hieb- und Stich- und andere Waffen, die vor 1900 hergestellt wurden. SON=Kantonale Sonderbwilligung zum Erwerb von Seriefeuerwaffen erforderlich; die Kosten der Erwerbs- und Vermittlungsbewilligung gehen zu Lasten des Käufers.

Für Einwohner von Schengen-Staaten braucht es für alle Waffen, die nicht Kriegsmaterial sind, einen Begleitschein. Dieser Begleitschein wird von der Bundesamt für Polizei Zentralstelle Waffen 3003 Bern ausgestellt und kostet Sfr. 50.-

1. Mit „ID“ oder „ID/K“ bezeichnete Waffen können an Schweizer und Ausländer mit schwei- zerischer Niederlassungsbewilligung „C“ nach Vorlage des Passes oder der Identitätskarte und eines Strafregisterauszugs abgegeben werden. (Ausnahmen siehe Waffengesetz und Ver- ordnungen vom 12.12.2008.) Mit „ID/K“ bezeichnete Waffen unterliegen im Unterschied zu den mit „ID“ bezeichneten Waffen noch zusätzlich der Eidg. Kriegsmaterialkontrolle und der entsprechen- den Registratur.

2. Zum Erwerb der mit „WES“ bezeichneten Waffen benötigen in der Schweiz wohnhafte private Käufer einen Schweizerischen Waffenerwerbschein, der je nach kantonaler Usanz in der Wohngemeinde, dem Bezirksamt oder einer anderen kantonalen Behörde beantragt werden kann.

3. Von ausländischen Käufern erworbene „WES“ „ID“ und „ID/K“ Lose werden nur per Post oder Luftfracht und nach Erhalt der notwendigen In- und Ausländischen Bewilligungen ausgelie- fert. Um den Bezug resp. die Zusage entsprechender Bewilligungen hat sich der Käufer selbst zu bemühen.

4. Der rechtsverbindliche Zuschlag von „WES“-,“ID“- „ID/K“ und „SON“- Losen erfolgt unge- achtet des Vorhandenseins oder Fehlens entsprechender Bewilligungen seitens des Käufers. Bringt der Käufer innert 90 Tagen nach der Auktion keine Bewilligung zum Erwerb der zugeschla- genen Waffen bei, so kann das Auktionshaus den Zuschlag mit oder ohne Setzung einer Nachfrist aufheben. Es treten dann sinngemäss die Rechtsfolgen nach Artikel 12 der allgemeinen Auktions- bedingungen ein. Solange keine Bewilligung vorliegt, ist eine Auslieferung der Waffen ausge- schlossen.

5. Die Beschaffung der notwendigen Ausfuhrbewilligungen für Käufer mit Wohnsitz im Aus- land ist Sache des Käufers. Die Adresse der zuständigen Schweizer Amtsstelle lautet: SECO, Kriegsmaterial 3003 Bern Blankoformulare werden gerne abgegeben. Die Kosten für für die Ausfuhrbewilligungen gehen zu Lasten des Käufers. Sie betragen 0,8% des Warenwertes, mindestens jedoch Sfr. 50.- pro Bewilligung. Für Käufer mit Wohnsitz im Ausland ist eine direkte Auslieferung in der Schweiz von “WES”, “ID/K” und “ID” Losen nicht möglich. Die Zustellung dieser Lose ins Ausland erfolgt nach Erhalt der Ausfuhrbewilligung, ausschliesslich per Postversand oder Luftfracht an den Berechtig- ten. Die Versandspesen werden in Rechnung gestellt; eine Transportversicherung kann auf Wunsch des Kunden abgeschlossen werden.

6. An schweizerische Waffenhändler, die sich über den Besitz des kantonalen Waffen- händler- Patents ausweisen können, werden nach Vorlage der beglichenen Auktionsrechnung die erworbenen „WES“-,“ID“- und „ID/K“- Lose ausgehändigt. Händler mit Wohnsitz im Ausland sind für die Einhaltung der Bestimmungen über den Erwerb und Besitz von Waffen und Kriegsmaterial in Ihrem Heimatland selbst verantwortlich.

7. Die Waffen wurden nicht auf ihre Schiess- und Funktionsfähigkeit geprüft; sie werden als Sammlerobjekte verkauft. Das Auktionshaus übernimmt im Schadenfall keine Haftung. Auktionsbestimmungen

1) Die Versteigerung erfolgt im Auftrag, im Namen und für Rechnung Dritter gegen sofortige Barzahlung in Schweizer Franken. Die ersteigerten Objekte werden dem Ersteigerer nur gegen Barzahlung in Schweizer Franken oder gegen feste, vom Auktionator zu bestimmende Zahlungsvereinbarung ausgehändigt. Waffen können ausschliesslich in unserem Geschäft in Kreuzlingen ausgeliefert werden, Öffnungszeiten: Di-Fr 1330-1830, Sa 8-13 Uhr, Mo geschlossen! Am Freitag 15. April wegen Auktionsvorbereitung geschlossen! Samstag 23. April geschlossen, auch wir wollen Ostern geniessen!

2) Im Hinblick auf die strengen Abrechnungskonditionen der Verkäufer müssen die Rechnungen für die ersteigerten Objekte unbedingt innert 10 Tagen nach Schluss der Auktion beglichen sein, sonst wird ab diesem Zeitpunkt ein Verzugszins von 12% p.A. berechnet. Die ersteigerten Gegenstände der Auktionen können am jeweiligen Auktionstag oder an den Abholtagen gegen Barzahlung abgeholt werden. Für Objekte, die bis zum 30. Juni 2011 nicht behändigt werden, werden folgende Lagergebühren in Rechnung gestellt: Faustfeuerwaffen pauschal Sfr. 20.-, Langwaffen Sfr. 30.- pro Monat. Offene Rechnungen werden von der Kessler Auktionen GmbH einer Inkassostelle über- geben. Das Eigentum geht erst nach erfolgter totaler Begleichung, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag an den Käufer über. Es wird für die gekauften Gegenstände grösstmögliche Sorgfalt zugesichert.

3) Auf den Zuschlagspreis ist von allen In- und Auslandkäufern ein Aufgeld zu entrichten; dieses beläuft sich auf 19% der gesamten Zuschlagsumme. ab insgesamt SFR. 1000.— 17% der gesamten Zuschlagsumme. ab insgesamt SFR. 5000.— 15% der gesamten Zuschlagsumme. ab insgesamt SFR.10000.— 13% der gesamten Zuschlagsumme.

Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist bei allen Objekten im Kaufpreis enthalten. Käufer, die eine rechtsgültige, abgestempelte Ausfuhrdeklaration beibringen, erhalten die MWST rückvergütet.

4) Alle Stücke werden in dem Zustand erworben, in dem sie sich im Moment des Zuschlages befinden. Mit erfolgtem Zuschlag hört die Gewährspflicht des Auktionshau- ses auf. An der Ausstellung ist Gelegenheit geboten, die Stücke einlässlich zu besich- tigen. Interessenten wird eingeräumt, Experten mitzubringen. Anlässlich der Besichti- gung ist grösste Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher für den durch ihn verursachten Schaden haftet.

5) Der Text des Kataloges wurde nach bestem Wissen und Gewissen abgefasst. Für die Angaben wird jedoch nicht gehaftet. Echtheit der Stücke, Zuschreibungen, Epo- chen, Silberschläge und sonstige Kennzeichnungen, Signaturen und Daten, Materiali- en, Zustand und allfällige Reparaturstellen sind vom Kaufinteressenten nachzuprüfen. Jegliche Gewährleistung für Rechts-und Sachmängel wird somit ausdrücklich wegbedungen. Reklamationen können nach erfolgtem Zuschlag keine Berücksichti- gung finden. Da wir im Namen und für Rechnung Dritter versteigern, die uns bei unseren Auktions- bedingungen behaften können, ist jegliche Rücknahme von Objekten ausgeschlos- sen. 6) Das Recht, Nummern des Kataloges zu vereinen und zu trennen, wegzulassen und beizufügen, ausser der Reihenfolge anzubieten sowie den Zuschlag einer oder einzelner Nummern des Kataloges unter Vorbehalt des Gesamtausrufs durchzufüh- ren, behält sich der Auktionator vor.

7) Dem Auktionator bleibt das Recht vorbehalten, in speziellen Fällen, insbeson- dere wegen möglicher Verletzung der Auktionsbedingungen, ohne Grundangabe Ge- bote nicht zuzulassen, bzw.. den Zuschlag zu verweigern.

8) Gebote werden auch auf schriftlichem Weg entgegengenommen. Sie müssen spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Auktionstag am Sitz des Auktionshauses eingehen. Sie sind verbindlich und können nicht mehr zurückgezogen werden. Bei verspätetem Eingang ist der Auktionator in der Entgegennahme frei. Alle Gebote wer- den streng interessewahrend behandelt. Wenn Sie z.B. Sfr. 100.- bieten, das zweit- höchste Gebot (im Saal oder schriftlich) bei Sfr. 50.- liegt, erfolgt der Zuschlag an Sie zu Sfr. 60.-, der nächsthöheren Steigerungsstufe. Bei Unklarheiten entscheidet der Auktio- nator. Telefonische Gebote werden nur auf besondere Vereinbarung entgegengenommen und müssen zwecks Absprache mindestens 2 Tage vor dem entsprechenden Auktions- tag bei uns eingehen. Sie werden ab einem Schätzpreis von Fr. 1000.- akzeptiert. Es soll dazu immer auch ein schriftliches Gebot abgegeben werden. Die Zahlungs- konditionen können vom Auktionshaus vorgängig einseitig festgesetzt werden.

9) Doppelgebote werden grundsätzlich sofort neu ausgeboten. Erfolgt hierauf kein Übergebot, so entscheidet das Los. Bei schriftlichen Doppelgeboten entscheidet der Auktionator; bei gleichlautenden Geboten persönlich anwesender und nicht anwesen- der Bieter erhält der schriftliche Bieter den Zuschlag, bei telefonischen Geboten der persönlich anwesende Bieter.

10) Persönlich anwesende, dem Auktionator unbekannte Bieter haben sich bereits vor der Sitzung bei der Auktionsleitung mit einem Strafregisterauszug (nicht älter als drei Monate) zu legitimieren und ihre Käufe unterschriftlich anzuerkennen.

11) Die Käufer sind persönlich für ihre Käufe haftbar und können nicht geltend ma- chen, für Rechnung Dritter gekauft zu haben. Anwesende Bieter, die Dritte vertreten, müssen dies beim Zuschlag sofort unmissverständlich kundtun. Jede Abgabe eines schriftlichen oder mündlichen Gebotes gilt als verbindliche Kauf- offerte, solange dieses Gebot nicht überboten wird. Allfällige Streitfälle werden durch eine anwesende Amtsperson sofort letztinstanzlich entschieden.

12). Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, kann der Versteigerer wahl- weise Erfüllung des Kaufvertrages verlangen oder jederzeit auch ohne weitere Fristan- setzung den Zuschlag annullieren. Auf jeden Fall haftet der Ersteigerer für allen aus der Nichtzahlung beziehungsweise Zahlungsverspätung entstandenen Schaden, insbe- sondere bei der Aufhebung des Zuschlags für einen allfälligen Mindererlös, sei es, dass der Gegenstand einem anderen Bieter der gleichen Auktion oder einem Dritten an einer späteren Auktion zugeschlagen oder in freihändigem Verkauf veräussert wird, wobei der Versteigerer in der Verwertung des Gegenstandes völlig frei ist. Auf einen allfälligen Mehrerlös hat der Ersteigerer, dessen Zuschlag annulliert wurde, keinen Anspruch. Unsere Bankverbindungen:

Bitte alle Zahlungen in Schweizer Franken (CHF), als „Our Cost“ tätigen:

Begünstigte Bank: Swiss Post, Postfinance, CH-3030 Bern zu Gunsten von:

Postkontonummer 85-6894-8 Kessler Auktionen AG Postfach 1540 CH-8280 Kreuzlingen 1

IBAN elektronisch CH7609000000850068948

IBAN Papierform IBAN CH76 0900 0000 8500 6894 8

SWIFT-Code / BIC POFICHBE

Empfängerbank Swiss Post, Postfinance Engehaldenstrasse 37 CH-3030 Bern

Clearingnummer 090000 oder

Begünstigte Bank: Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden zu Gunsten von:

Kontonummer: 16 20 002.159-02 Kessler Auktionen AG Postfach 1540 8280 Kreuzlingen 1

IBAN elektronisch: CH4300784162000215902

IBAN Papierform: CH43 0078 4162 0002 1590 2

SWIFT-Code / BIC: KBTGCH22

Für Checkeinlöse-Gebühren verlangen wir mindestens CHF 50.-

Unsere Mehrwertsteuernummer: 193409

Nachverkäufe

Autionslose, die am Auktionstag nicht ersteigert wurden (ret), sind bis 4 Wochen nach der Auktion im Nachverkauf zum Katalog-Ausrufpreis zu haben. Auf Nachverkäufe erheben wir ein Aufgeld von generell 19% 30001 Konvolut von 7 unter Glas gerahmten Farbdrucken aus dem deutsch- französischen Krieg von 1870-71. Gezeichnet von G. Koch, Verlag von Ensslin & Laiblin in Reutlingen. Format 39,5x30,5cm. Sfr. 50/100.- Zustand: 2

30002 Bild: "Cadetten aller Länder", Farblithorafie um 1880, unter Glas gerahmt, 58,5 x 43cm. Sfr. 40/80.- Zustand: 1

30003 Tischkalender: "Calendario R. Esercito Italiano 1939", herausgegeben vom Ministerio della Guerra. Gerillter, blauer Umschlag, Format 27,5x22,5cm, rechts ein perforierter Abrissstreifen für jeweils 2 Tage, der Rest des Tagesblattes ist mit Fotos und Texten über verschiedene Truppeneinheiten versehen. In italienischer Sprache, angeheftete Visitenkarte von: "Colonello Tancredi Bianchi", Adjutant des italieni- schen Militärattaches in Bern. Sfr. 500/1000.- siehe Abb. Zustand: 1

30004 Buch in italienischer Sprache: "Cento Anni di glorioso Camino", Almanacco del R. Esercito Anno 1941 XIX. Reich mit Farbdrucken und schwarz-weiss Fotos illustriert. Sfr. 100/200.- . Zustand: 1

30005 Buch: "Gasser-Revolver", von Joschi Schuy. Das Lebenswerk einer österreichischen Büchsenmacherfamilie, erschienen im Selbstverlag 1992. Sfr. 50/100.- Zustand: 1

30006 Konvolut von 8 Bänden: "Der deutsch-französische Krieg 1870-1871 redigirt vom Generalstabe". Berlin 1874, 5 Textbände in Frakturschrift, 3 Sammelordner mit Karten von Nordostfrankreich. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30007 Konvolut von 7 Büchern: "Illustrierte Kriegs-Chronik des Daheim", von Professor Dr, Otto Hoetzsch, Bielefeld. Reich illustrierte, leinen- gebundene Bücher in Frakturschrift. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30008 Konvolut von 6 Büchern: "Das grosse Weltgeschehen", von Herbert von Moos und Franz Carl Endres, Verlag Hallwag Bern, 1940-1945. Zum Teil zerfledderte oder fehlende Schutzumschläge. Dazu einige Originalhefte. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30009 Konvolut von 16 Büchern: "Der Völkerkrieg", eine Chronik der Ereignis- se seit dem 1. Juli 1914. Herausgegeben von C.H.Baer, Verlag Hoffmann Stuttgart 1914-1916. Leinengebunden, in Frakturschrift. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30010 Buch: "Die Kunst der alten Büchsenmacher", erster Band 1500-1660. Von J.F.Hayward, Verlag Paul Parey 1986. Sfr. 30/60.- Zustand: 2 30011 Buch in englischer Sprache: "Lugers at random", von Charles Kenyon, Chicago 1969. Immer noch das Standardwerk über die Parabellum- Pistolen. Der Schutzumschlag wurde mit Selbstklebefolie geschützt. Sfr. 120/240.- Zustand: 2

30012 Konvolut von 5 Büchern und einer Sammelmappe: "Illustrierte Geschichte des Weltkrieges", Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin 1914- 1916. Reich illustrierte, leinengebundene Bücher in Frakturschrift. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30013 Buch: "Die französische Revolution in Wort und Bild", Herausgegeben von Wilhelm Preusse, Hansa Verlag Hamburg. Sfr. 40/80.- Zustand: 2

30014 Konvolut von: 1. Sammelband "Signal", gebunden, 2. zwei Einzelhefte, 3. "Facsimile Querschnitt" Scherz Verlag 1969. Aus dem Klappentext des Querschnitts: "Signal - von 1939 bis 1945 erschienen - war eine der interessantesten Zeitschriften des Dritten Reiches. Sie wurde in mehr als 20 verschiedenen Ausgaben in fast ganz Europa verkauft - nicht aber im deutschen Reichsgebiet". Sfr. 80/160.- Zustand: 2

30015 Konvolut von 4 Büchern: 1. "Illustrierte Geschichte des Dritten Reiches", von Kurt Zentner, 1965; 2. "Illustrierte Geschichte des Widerstandes in Europa 1933-1945" von Kurt Zentner, 1966; 3. "Die Diktatur Hitlers", von Walter Hofer, 1965; 4. "Wollt Ihr den totalen Krieg?, die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939-43. Von Willi Boelcke, 1967. Sfr. 70/140.- Zustand: 2

30016 Buch: "Blankwaffen-Armes Blanches", von Karl Stüber und Hans Wetter. Gut Verlag Stäfa 1982. Reich illustriertes Buch in deutsch, englisch, französisch und italienisch. Sfr. 50/100.- Zustand: neuwertig

30017 Aschenbecher aus zusammengefalteter 7,5cm Patronenhülse. Sfr. 10/20.- Zustand: 2

30018 SON Grabendolch mit Schlagring-Griff, Australien oder Neuseeland?. Klingenlänge 21cm, Griff aus massivem Aluminium mit 4 Fingerlöchern. In Lederscheide. Keine Marken oder Nummern erkennbar. Sfr. 100/200.- Zustand: 3

30019 Kampfmesser, US-Navy Mk I. Klingenlänge 13,5cm, Griff aus Leder- scheiben, in grüner Kunststoffscheide. Sfr. 50/100.- Zustand: 2 30020 Dolch, CH-Ord. M 43, Hersteller Elsener, Schlagband für höhere Unteroffiziere. Die Klinge ist rostfleckig. S/N 14183 Sfr. 80/160.- Zustand: 2

30021 Dolch, CH-Ord. M 43, Hersteller SIG, Schlagband mit Silbereichel, für Offiziere. S/N 6143 Sfr. 90/180.- Zustand: 2

30022 Konvolut von 7 Bajonetten CH-Ord. und einer Sanitätertasche. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30023 Konvolut von 6 Messern: Hufpflege, Gärtner etc Sfr. 20/40.- Zustand: 3

30024 Bowie-Messer, Winchester Jubiläumsmodell "120 Jahre Winchester 1866 - 1986", Klingenlänge 22cm, Messingparierstange und Garnituren. In Holzschatulle mit Lederscheide. S/N 148 von 300 Sfr. 100/200.- Zustand: 1

30025 Linkshand-Dolch, um 1600, deutsch, Klingenlänge 29cm. Klingen- wurzel auf der einen Seite mit Längsrillen verziert, auf der andern mit Ring- und Punktemuster. S-förmige, eiserne Parierstange und Parierring, Griff dicht mit verdrilltem Eisendraht umwickelt, gerillter Griffknauf mit Vernietknäufchen. Sfr. 1600/3200.- siehe Abb. Zustand: 1

30026 Säbel, F-Ord. Briquet An IX, unberittene Mannschaft. 59cm lange Rückenklinge, signiert "Coulaux Freres à Klingenthal", Abnahmestempel. Einteiliges, gegossenes Messinggefäss, auf dem Griffbügel 3 Abnahme- stempel, schwarze Lederscheide mit Messinggarnituren. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30027 Kurzschwert, Indonesien?, Klingenlänge 41cm, Holzgriff mit feinem Silberdraht umwickelt, versilberter Knauf mit Blattdekor. Holzscheide, ebenfalls mit Silberdraht umwickelt, florale Drahtapplikationen. Sfr. 80/160.- Zustand: 2

30028 Konvolut von: 1.Faschinenmesser 1842, Messinggriff gestempelt "Feuerwehr" und "Maennedorf", in Lederscheide, Zustand: 3; 2. Feuerwehrhelm, schwarzlackiertes Messing mit ehemals vergoldetem Kamm und Schweizerkreuz, Zustand: 2 Sfr. 50/100.- Zustand: 2

30029 Rapier, Italien, Ende 16. Jh. Rhombische Klinge, Länge 84,5cm, auf der Klingenwurzel beidseitig sig.: "Caino" und Schmiedemarke. Eiserner Spangenkorb mit gerader Parierstange, dicht mit verdrilltem Eisendraht umwickelter Griff. Runder Griffknauf mit drei spiraligen Rillen, Vernietknäufchen. Vergl Stöckel Band 1, Seite 183: Giovan Caino, Mailand ca 1590. Sfr. 1800/3600.- siehe Abb. Zustand: 1 30030 Säbel, CH-Ord. 1896, berittene Mannschaft. Hersteller Waffenfabrik Neuhausen, Scheide mit Ringband und Öse, Lederschlagband. S/N 37240 Sfr. 150/300.- Zustand: 1

30031 Säbel, CH-Ord. 1842/52, unberittene Offiziere. Hersteller Hörster Solingen, 75cm lange Klinge mit beidseitigem Hohlschliff und Rinne. Vergoldetes Messinggefäss, Griffbügel mit Seitenbügel, eingegossenes Fleur-de-Lys-Dekor, Knaufkappe, rochenhautüberzogener Griff mit Messingdrahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Messinggarnituren, 2 Ringbänder. Neugefertigtes Gurtgehänge, originale Löwenkopf- schnallen. Sfr. 400/800.- siehe Abb. Zustand: 1

30032 Säbel, Offizier um 1850, 77cm lange Klinge mit beidseitigem Hohl- schliff. Vergoldetes Messinggefäss, Griffbügel mit eingegossenem Fleur- de-Lys-Dekor, Knaufkappe, lederüberzogener Griff mit Messingdraht- wicklung. Schwarze lederüberzogene Scheide mit vergoldeten Messing- garnituren, 2 Ringbänder. Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 1

30033 Degen, dreieckiger Klingenquerschnitt, Länge 84cm. Eiserner, runder Parierschild, eisernes Gefäss, Parierstange in Griffbügel übergehend. Einteiliger, facettierter Eisengriff mit Knauf, schwarze Lederscheide ohne Mundblech, der Stiefel liegt bei. Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30034 Degen, dreieckiger Klingenquerschnitt, Länge 79,5cm. Messinggefäss, doppelnierenförmiges, durchbrochenes Stichblatt mit eingegossenem, floralem Dekor und Vasen. Fingerringe, Parierstange in Griffbügel übergehend. Griff mit Messingdraht umwickelt, durchbrochener Griff- knauf mit Blumenvasen?, Vernietknäufchen. Die hinteren zwei Drittel der Scheide sind noch vorhanden. Sfr. 150/300.- siehe Abb. Zustand: 2

30035 Degen, rhombische Klinge, Länge 75cm, auf der Klingenwurzel eingra- viertes, florales Dekor. Messinggefäss, doppel-nierenförmiges Stichblatt mit Fingerringen, S-förmige Parierstange in Griffbügel übergehend. Griff dicht mit verdrilltem Messingdraht umwickelt, achtkantiger Griffknauf mit Vernietknäufchen. Sfr. 180/360.- siehe Abb. Zustand: 2

30036 Konvolut von zwei Floretten, mit dreieckigem Klingenquerschnitt, Klingenlänge 87cm. Auf der Klingenwurzel Schmiedemarken "C" und "G" im Oval, runde Parierschilde mit eingraviertem Monogramm "JM". Spiralige Holzgriffe, dicht mit verdrilltem Eisendraht umwickelt. Ein Florett mit Scheide, Stiefel fehlt, eines ohne Scheide. Sfr. 50/100.- Zustand: 2 30037 Florett, flach-sechskantiger Klingenquerschnitt, Klingenlänge 91,5cm. Im hinteren Drittel beidseits 2 Rillen mit verwischten Initialen?. Runder Parierschild mit zwei Bügeln in gerade Parierstange übergehend, mit Leder ausgepolstert. Griff dicht mit Schnur umwickelt, eiserner Knauf. Sfr. 30/60.- Zustand: 2

30038 Säbel, CH-Ord. 1852, Artillerie-Offizier. 83cm lange Klinge mit beidseitigem Hohlschliff und Rinne, sig.: "Eisenhauer Fr. Waser". Vergoldetes Messinggefäss, Griffbügel mit zwei Seitenbügeln, eingegosse- nes Fleur-de-Lys-Dekor, Stichblatt mit eingegossenem Schweizerkreuz, Unterseite mit Monogramm "G.v.L.". Rochenhautüberzogener Griff mit Messingdrahtwicklung, Knaufkappe. Etwas rostige Eisenscheide mit zwei Ringbändern. Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 2

30039 Säbel, russisch?, 83cm lange Klinge mit beidseitigem Hohlschliff. Ehemals vergoldetes Messiggefäss, Griffbügel mit zwei Seitenbügeln, kyrillische? Inschrift auf dem Lappen, zwei kleine Bohrungen. Leder überzogener Griff mit Messingdrahtwicklung. In verbeulter Eisenscheide mit zwei Ringbändern, das Mundblech fehlt. Sfr. 200/400.- siehe Abb. Zustand: 2

30040 Säbel, Eickhorn Solingen, einem IOD-Modell nachempfunden. 89cm lange Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, hochglanzvernickelt. Vernickel- tes Gefäss mit P-förmigem Griffbügel, Kunstoffgriff mit Silberdrahtwicklun, grünes Stoffschlagband mit Eichel. Schwarzlackierte Eisenscheide, die Farbe blättert ab. Sfr. 100/200.- siehe Abb. Zustand: 2

30041 Fantasy-Schwert, Toledo, 78cm lange Klinge mit Ätzgravur, Messinggefäss, Kunststoffgriff mit allegorischen Szenen. Sfr. 30/60.- Zustand: 2

30042 Degen, 18. Jh, 79cm lange, flach vierkantige Klinge, hintere Hälfte mit beidseits zwei Kannellierungen. Auf der Klingenwurzel signiert: "Dirr Andlau". Messinggefäss mit ovalen Stichblättern, das körperseitige klappbar und signiert: "E. Solet", das andere mit aufgenietetem Adler. Griffbügel, ovaler Knauf mit Vernietknäufchen, Griff aus Horn mit Drahtwicklung. Lederscheide mit Messinggarnituren, Knickstelle beim Stiefel. Anm: Andlau ist eine Gemeinde im Elsass, es ist zu Zeiten des 1. Empire ein Klingenschmied erwähnt. Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 2

30043 Galanteriedegen, 17. Jh, dreikantige, 82,5cm lange Klinge, im hinteren Viertel gebläut mit Goltauschierungen. Ovales Stichblatt aus Eisen mit Rosetten verziert, Eisernes Gefäss, Griffbügel in Parierstange mit angedeuteten Ringen übergehend. Sfr. 100/200.- Zustand: 2 30044 Degen, 16.Jh, 78cm lange. flach vierkantige Klinge mit verwischten Gravuren: Löwe im Wappenschild. Messinggefäss, Griffbügel in S- förmige Parierstange übergehend, Daumenring, ovales Stichblatt mit eingelegtem Maskarongesicht. Holzgriff, Knauf in Form eines Löwen kopfes mit herausgestreckter Zunge aus Blech. Sfr. 600/1200.- siehe Abb. Zustand: 2

30045 ANT Perkussions-Revolverkarabiner, T. Ihoist, Kal. 38. Rundlauf mit achtkantigem Ansatz aus Rosendamast, 66cm lang, Perlkorn. Sechsschüssige Trommel mit Jagdszenen zu Pferde, Systemgehäuse und Kastenschwanz mit Rankengravur. Kolben aus Nussbaum-Wurzelholz, angedeuteter Pistolengriff mit bärtigem Gesicht als Abschluss, eiserne Kolbenkappe. Laufwurzel auf der Seite signiert: „T. Ihoist Brevete a Cheratte“. Sfr. 2000/4000.- Siehe Heftmitte Zustand: 1

30046 ANT Steinschlosskarabiner, F-Ord. 1786, Kal. 17,6mm, Kavallerie, Chasseur à Cheval. Lauflänge 70cm, überholter Nussbaum-Halbschaft mit Eisengarnituren, auf der Schwanzschraube eingraviert: "M-1786". Sfr. 1200/2400.- Zustand: 1

30047 ANT Büchsflinte, Sauerbrey, Polizei Basel, System Lefaucheux, Kal. 16 glatt, Kal. 20 gezogen. Lauflänge 65cm, rechts an der Mündung Halterung für Stichbajonett. Laufwurzel sig.: "Val. Sauerbrey Basel". Hakenverschluss mit kurzem Hebel vor dem Abzugsbügel, rückliegende Schlosse, engli- scher Schaft aus schöngemasertem Nussbaum. S/N 744 Sfr. 900/1800.- Zustand: 1

30048 ANT Perkussions-Jagdstutzen, Kal. 13mm. 66,5cm langer Achtkantlauf, verstellbares Standvisier mit Messingkorn. Auf der Laufwurzel in Gold eingelegte Signatur: "Seb. Diem a Mannheim". Schwanzschraube, Hakenstück, Schlossplatte und Hahn mit Ranken graviert. Nussbaumschaft mit runder Backe, feine Fischhaut am Kolbenhals und Vorderschaft, eiserne Kolbenkappe. Sfr. 1400/2800.- Zustand: 2

30049 ANT Steinschloss-Bockbüchsflinte, sogenanntes "Grenzjägergewehr", Kal. 15mm. Oesterreichische Fertigung um 1770, sig. "Georg Schemnizer in Neustadt". Achtkantige Läufe, Länge 66cm, oben gezogen, unten glatt, Standvisier mit Klappe, Messingkorn. Schlosse defekt, zu reparieren, Nussbaumschaft mit kantiger Backe, links Pflasterfach, Messing- garnituren. S/N 74 Vergl. Stöckel, Band 2 Seite 1119, Johann Georg Schemnizer, 1760-93. Sfr. 2500/5000.- siehe Abb. Zustand: 3 30050 ANT Perkussions-Bockbüchsflinte, aptiert aus Steinschloss, sogenanntes "Grenzjägergewehr", Kal. 15mm. Oesterreichische Fertigung um 1790, sig. "Veit Sittauer in Vienne". Achtkantige Läufe, Länge 66cm, oben gezogen, unten glatt, Standvisier mit Klappe, Messingkorn, seitlicher Ladestock aus Eisen. Schlosse defekt, zu reparieren, Nussbaumschaft mit kantiger Backe, links Pflasterfach, Messinggarnituren. S/N 209 Vergl. Stöckel, Band 2 Seite 1175, Veit Sittauer 1784 - 1806. Sfr. 800/1600.- siehe Abb. Zustand: 3

30051 ANT Perkussions-Doppelflinte, Kal. 12. Lauflänge 70cm, signiert: "J. Kiel in Lechenich". Hölzerner Ladestock, Nussbaumschaft mit Backe und Schnitzerei "Wildsau". Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30052 ANT Zündnadel-Doppelflinte, System Dreyse, Kal. 16. Läufe aus Rosen- damast, 74cm lang, halbhohle Schiene mit Perlkorn, auf der Schienen- wurzel signiert: "F.v. Dreyse Sömmerda". Über einen langen, untenliegen- den Verschlusshebel werden die Läufe zum Laden zuerst nach vorne, dann nach rechts geschwenkt und gleichzeitig die Schlagstücke gespannt. Das System ist mit in Silber eingelegten Ranken graviert. Schaft aus Nussbaum mit runder Backe, Hornabzugsbügel mit Handanlage. S/N 12179 Sfr. 1000/2000.- Zustand: 2

30053 ANT Perkussions-Kadettengewehr, CH-Ord. 1842, Kal. 15mm. Lauflänge 92cm, Messinggarnituren, der Ladestock fehlt. S/N 325 Sfr. 60/120.- Zustand: 3

30054 ANT Perkussions-Doppelflinte, Kal. 14mm. Aushakbare, 75cm lange Läufe mit flacher Schiene, rückliegende Schlosse mit Prägegravur Hase und Hund. Nussbaumschaft mit runder Backe, links Schnitzereien mit Taube, Eule und Fuchs. Sfr. 80/160.- Zustand: 3

30055 ANT Militärgewehr, AT-Ord. Werndl M.1867, Kal. 11mm. Lauflänge 84cm, Treppenvisier 1 bis 14, drei Laufbänder, Abzugsbügel mit Handanlage. Auf der Kolbenkappe Truppenstempel: "31.LW.796". S/N 2633 L Sfr. 600/1200.- Zustand: 3

30056 ANT Doppelbüchse, System Lefaucheux, Kal. 14mm Stiftfeuer. Lauflänge 72cm, flache Schiene mit eingeschlauftem Korn und Visier, auf der Schienenwurzel in Silber eingelegte Signatur: "A.Lahaye à Suhl". T- Verschluss mit langem Schlüssel, rückliegende Schlosse, Bascule und Schlossplatten mit Rankenwerk und ruhenden Rehen graviert. Beide Abzüge als Rückstecher zu benutzen, Abzugsbügel mit stehendem Rehbock graviert, Handanlage aus Horn. Englischer Schaft aus Nussbaum, runde Backe, eiserne Kolbenkappe. S/N 56 Sfr. 1000/2000.- Zustand: 2 30057 ANT Steinschlossflinte, Rossel, Kal. 16. Lauflänge 76cm, hinteres Drittel achtkantig, Schloss vom Suhler Typ mit kantiger Pfanne, Schlossplatte sig: "Rossel". Nussbaumschaft, Messinggarnituren, eiserner Ladestock, von zwei Pfeifen gehalten. Die Flinte war ursprünglich vermutlich länger. Anm.: Siehe Stöckel, Job Rossel, Connesville Pennsylvania USA, 1813- 1853. Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30058 ANT Perkussions-Doppelflinte sig.: "A. Bordoni Brescia", Kal. 16. Läufe aus Banddamast, 86,5cm lang, halbhohle Schiene mit Perlkorn. Schlosse und Hahnen mit Rankenwerk graviert, Eisengarnituren, hölzerner Ladstock. Englischer Schaft aus Nussbaum mit Fischhaut, Reparatur- stelle am Kolbenhals, runde Backe, eiserne Kolbenkappe. Anm.: Andrea Bordoni Brescia, erwähnt 1850-89, sie Stöckel. S. 125. Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30059 ANT Hahndoppelflinte, belgisch, System Lefaucheux, Kal. 16 Stiftfeuer. 84cm lange Läufe aus bräuniertem Damast, halbhohle Schiene mit Perlkorn. T-Verschluss mit langem Schlüssel, rückliegende Schlosse, Bascule und Schlossplatten reichhaltig mit tiefgestochenem Rankenwerk graviert. Auf den Schlossplatten verwischte Sig.: "G. Ryt... in Brugg". Nussbaumschaft, Bruchstelle am Kolbenhals, mit reichaltigem Ranken- werk und Löwenhaupt beschnitzt, die Augen des Löwen fehlen. S/N 17 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30060 ANT Perkussions-Jagdflinte, aptiert aus Steinschloss, Kal. 16. Lauflänge 99cm, hintere Hälfte 16-kantig, auf die Laufwurzel in Achtkant überge- hend. Der Damastlauf ist auf der Oberseite mit einer erhabenen Visierlinie versehen, alle 17cm palmenförmig gefächert. Die Laufwurzel ist mit Ranken graviert, auf der Oberseite 5 in Gold eingelegte Medaillons mit arabischen Schriftzeichen. Hölzerner Ladestock, von drei Messingpfeifen gehalten. Schlossplatte sig.: "Hampel à Ludwigsburg", die hintere Schlosshalteschraube fehlt. Nussbaum-Halbschaft mit Hornabschluss vorne, ein Stück ist abgesplittert. Im Kolbenhals eingelassenes Messing- Wappenschild, Messing-Kolbenkappe. Sfr. 600/1200.- Zustand: 2

30061 ANT Perkussions-Doppelflinte, Kal. 16. Läufe aus Banddamast, 78cm lang, oben in Silber eingelegt: "Canons a Rubans", der Ladestock fehlt. Schlosse und Hahnen mit Ranken graviert. Nussbaumschaft mit eingeschnitztem Wildsauenwurf. Keine Marken oder Nummern Sfr. 50/100.- Zustand: 3 30062 ANT Steinschlossflinte, französisch oder italienisch?, Kal. 18mm. Prunk- ausführung mit 106,5cm langem, achtkanigem, damasziertem Lauf, auf der Laufwurzel und an der Mündung in Silber eingelegte Halbmonde, in Gold eingelegte, verwischte Tugra. Alle Beschlagteile mit reichem Eisenschnittdekor: Figuren aus der Mythologie. Tiefgestochen mit Ranken graviertes Schloss mit innenliegender Batteriefeder. Nussbaum- Halbschaft mit kantiger Backe und erhabenen Ranken beschnitzt. Sfr. 9000/18000.- siehe Titelseite Zustand: 1

30063 ANT Wallbüchse, Luntenschloss, Kal. 19mm. Runder Lauf, Länge 121cm, im hinteren Viertel achtkantig, Standvisier mit Perlkorn. Auf der Oberseite eine Schmiedemarke: Lilie? Schaft aus Eiche, diverse Risse, hölzerner Ladestock. Sfr. 3500/7000.- Zustand: 2

30064 ID Martinistutzer, Widmer St.Gallen, Kal. 7,5x55. Achkantlauf, 84cm lang, vordere Hälfte kannelliert, längsverschiebbares Visier. Buntgehärtetes Gehäuse mit in Silber eingelegter Herstellersignatur, pilzförmige Hand- stütze, Doppelzüngelstecher. Nussbaumschaft mit eingelassenem Besitzerschild: "Emil Keller Ganterswil", verstellbare, eiserne Haken- kappe. S/N 878 Sfr. 500/1000.- Zustand: 1

30065 ID Martinistutzer, Kal. 22 LR. Aus einem Grosskalibergewehr umgeändert, 78cm langes Achtkant-Laufrohr, der eigentliche Lauf ist 45cm lang. Längsverschiebbares Quadrantvisier, Doppelzüngelstecher, Nussbaum- Muschelschaft mit eiserne Hakenkappe. Keine Herstellermarken oder Nummern. Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30066 ID Martinistutzer, Blattmann Wädenswil, Kal. 7,5x55. Kannellierter Achtkantlauf, 86,5cm lang, längsverschiebbares Mikrovisier, Blockkorn. Nussbaumschaft mit eiserner Hakenkappe. Die Metallteile wurden überbrüniert. S/N 4 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30067 ID Martinistutzer, Kal. 7,5x55. Kannelierter Achtkantlauf, 85,5cm lang, längsverschiebbares Quadrantvisier. System signiert: "J. Baumann Lenzburg", Doppelzüngelstecher, Abzugsbügel mit Handanlage. Nussbaumschaft mit runder Backe, eiserne Hakenkappe. S/N 1231 Sfr. 250/500.- Zustand: 2

30068 ID Martinistutzer, Kal. 22 LR, sig.: "Sommerhalder Aarau". 78cm langes Laufrohr, der eigentliche Lauf ist 45cm lang, Spitzkorn mit halbem Tunnel, Scheibendiopter. Nussbaum-Muschelschaft, verstellbare, eiserne Hakenkappe. S/N 8 Sfr. 200/400.- Zustand: 2 30069 ID Martinistutzer, Gejser, Kal. 7,5mm GP 1890. Achtkantlauf, 85cm lang, längsverschiebbares Mikrovisier, Blockkorn. Nussbaumschaft mit aufgestzter Backe, Schaftverlängerung mit eiserner Hakenkappe. S/N 1 Sfr. 100/200.- Zustand: 3

30070 ID Scheibenstutzer, Aydt, Kal. 8,15x46R. Achtkantlauf, 80cm lang, längsverschiebbares Quadrantvisier, Diopter auf der Scheibe. Bunt- gehärtetes Systemgehäuse, oben in Gold eingelegt: "System Aydt D.R. Patent". Ohne Werkzeug herausnehmbarer Doppelzüngelstecher, Abzugsbügel mit Handanlage. Nussbaumschaft mit kantiger Backe, eiserne Hakenkappe. S/N 1366 Sfr. 1000/2000.- Zustand: 1

30071 ID Vetterli-Stutzer, 1871, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. Hersteller Montierwerkstätte Bern, Metallteile neu brüniert, Lauf mit einigen Rostnarben. S/N 6220 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30072 ID Vetterli-Stutzer, 1871, Privatwaffe, Kal. 10,4mm. Herstellersignatur: "Hch Rychner à Aarau", System mit Gaslöchern und Staubdeckel. S/N 8 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30073 ID Militärgewehr, Vetterli 1871, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. Herstel- ler Waffenfabrik Bern, der obere Riemenbügel fehlt, mit passendem Stichbajonett. S/N 122231 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30074 ID Militärgewehr, Vetterli 1871, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. Gehäuse sig.: "V. Sauerbrey in Basel", System mit Gaslöchern, ohne Staubdeckel. Mit nummerngleichem Stichbajonett und einem Stück des zerfallenden Trageriemens, gestempelt: "Zeughs BS 1873. S/N 91436 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30075 ID Militärgewehr, Vetterli 1878/81, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. Hersteller Waffenfabrik Bern, mit nummerngleichem Sägebajonett in Lederscheide. S/N 165138 Sfr. 350/700.- Zustand: 2

30076 ID Scharfschützenstutzer, Vetterli 1871, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. Hersteller Waffenfabrik Bern. S/N 12680 Sfr. 80/160.- Zustand: 3

30077 ID Luftgewehr, Diana Mod. 1, Kal. 4,5mm. Kipplaufsystem, zum Laden muss der glatte Lauf vorne herausgeschraubt werden. Leicht flugrostig. Sfr. 20/40.- Zustand: 2 30078 ID Luftgewehr, Diana, Kal. 4,5mm. Aus den 20er-Jahren, Kipplaufsystem, Kolben aus Nussbaum. Sfr. 20/40.- Zustand: 2

30079 ID Lufgewehr, Diana, Kal. 4,5mm. Kipplaufsystem mit 52cm langem Achtkantlauf, vernickeltes System, gespannt wird über den verlängerten Abzugsbügel. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30080 ID Luftgewehr, englisch, um 1910, Kal. 5,5mm. Lauflänge 49cm, Lade- walze, Spannhebel unter dem Lauf. S/N S 9222 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30081 ID Luftgewehr, Slavia Mod. 618, Kal. 4,5mm. Kipplaufsystem, gezogener Lauf, Buchenschaft. S/N 351158 Sfr. 30/60.- Zustand: 2

30082 ID Matchluftgewehr, Feinwerkbau Mod. 601, Kal. 4,5mm. In Originalbox mit Diopter und MEC-Kontakt-Schaftkappe. S/N 62155 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30083 ID Kleinkalibergewehr, Deutsche Werke Erfurt Mod. 1, Kal. 22 LR. Lauflänge 58cm, höhenverstellbares Visier, Klappenverschluss. Buchen- schaft mit DWE-Medaillon. S/N 4169 Sfr. 50/100.- Zustand: 2

30084 ID Kipplaufgewehr, deutsch, Kal. 9mm Zentralfeuer. 50cm langer Achkant- lauf, Standvisier, Kipplaufsystem mit seitlichem Drücker. Doppelzüngelstecher, Abzugsbügel mit Handanlage, Nussbaumschaft mit runder Backe. Deutscher B-U-Beschuss, keine Marken oder Nummern. Sfr. 50/100.- Zustand: 3

30085 ID Hahn-Bockbüchsflinte, SM-Rhöner, Kal. 9mm Flobert Schrot- 22 LR. Lauflänge 58cm, Standvisier, geschwärzte Bascule mit eingegossener Rankengravur, dunkel gebeizter Buchenschaft mit Fischhaut. S/N 10147 Sfr. 120/240.- Zustand: neuwertig

30086 ID Schonzeitbüchse, Krico, Kal. 22 Hornet. ZF Swarovski 6x42 in Klemmontage. S/N 455486 Sfr. 300/600.- Zustand: neuwertig

30087 ID Kleinkalibergewehr, IGA, Kal. 22 LR. Einschüssig, Zylinderverschluss, Lauflänge 61cm, Standvisier. Oben beschriftet: "J.G.Anschütz Germaniawaffenwerk AG Zella-Mehlis / Thür." Buchen- schaft. S/N 532239 Sfr. 150/300.- Zustand: 1

30088 ID Kleinkaliberkarabiner, Lienhart, Kal. 22 LR. Abgeänderter K 31 Verschluss, Nussbaumschaft. S/N 39 Sfr. 400/800.- Zustand: 1 30089 ID Schonzeitbüchse, Anschütz Mod 1415-1416, Kal. 22 LR. Lauflänge 57cm, Klappvisier, das Korn fehlt, ZF Oakshore 2-7x32 mit Leuchtabsehen. Nussbaumschaft mit Backe, Doppelzüngelstecher. S/N 1396001 Sfr. 150/300.- Zustand: 1

30090 ID Kleinkaliber-Einsatzlauf zu K 31: "Lienhard-Präzisions-Kleinkaliber- Einsatz-Patr. No 7", mit Zubehör in originaler Holzbox. S/N 733 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30091 ID Kleinkalibergewehr, französich, Kal. 22 LR. Einschüssig, Zylinderverschluss, Buchenschaft. S/N 204513 Sfr. 60/120.- Zustand: 1

30092 ID Kleinkalibergewehr, IGA, Kal. 22 LR. Einschüssig, Zylinderverschluss, Lauflänge 50,5cm, Standvisier, Buchenschaft. S/N 245688 Sfr. 50/100.- Zustand: 2

30093 ID Kleinkalibergewehr, FN, Kal. 22 LR. Einschüssig, Zylinderverschluss, Lauflänge 60cm, Nussbaumschaft. S/N 15352 Sfr. 50/100.- Zustand: 2

30094 ID Kleinkalibergewehr, Weihrauch Mod. 21, Kal. 22 LR. Martini-System, Lauflänge 70cm, Diopter auf der Scheibe, ZF OIGEE "Gnomet" in Klemmontage. Linke Gehäuseseite beschriftet: "H.W.Z. Mod. 21 Hermann Weihrauch Gewehrfabrik Zella-Mehlis". Englischer Schaft aus Nussbaum, Biberschwanzvorderschaft. S/N 6388 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30095 ID Bockbüchsflinte, Savage Mod. 24, Kal. 410/76-22LR. Lauflänge 61cm, Kugel oben, ZF Tell 2 1/2x20 in Klemmontage. Glatter Hartholzschaft. S/N 24 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30096 ID Repetierkarabiner, spanisch, Mod. "Destroyer", Kal. 9mm Bergmann, 6-schüssiges Einsteckmagazin, Nussbaumschaft. S/N 30341 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30097 ID Kavalleriekarabiner, CH-Ord. Mannlicher 1893, Kal. 7,5mm GP 1890. Hersteller S.J.G. Neuhausen, originaler Riemen. S/N 4111 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30098 ID Hahndrilling, J.P. Sauer & Sohn Suhl, Kal. 16/65-9,3x72R. Lauflänge 68cm, Visier mit zwei Klappen, Doppelte Laufhaken und Greenerriegel. Blanke Bascule mit Randlinien graviert, rund um die Hahnen signiert: "J.P. Sauer & Sohn Suhl". Toplever, Umschaltung auf dem Kolbenhals, englischer Schaft aus Nussbaum Wurzelmaserholz, Horn-Kolbenkappe. S/N 197836 Sfr. 600/1200.- Zustand: 2 30099 ID Drilling "Hubertus", Kal. 16/65 9,3x72R. Lauflänge 68cm, guillochierte Schiene mit Klappvisier und Perlkorn, Händlersignatur: „F.W.Vandrey Hamburg“. Roux-System, doppelte Laufhaken mit Unterhebelverschluss, Doll`s-Head. Bascule mit feinen Arabesken graviert, Umschaltung auf dem Kolbenhals, seitliche Greenersicherung. Nussbaumschaft mit Pistolengriff und runder Backe, Schaftmagazin für 4 Kugelpatronen. S/N 37698 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30100 ID Bockbüchsflinte, Merkel, Kal. 12/70 - 9,3x53R. Lauflänge 68,5cm, massive Schiene mit Standvisier, ZF Voigtländer 4,5-7,5x42 in Suhler Einhakmontage. Blanke Bascule mit Randlinien- und Bukettgravur. Nussbaumschaft mit Pistolengriff und runder Backe, Schaftmagazin für 4 Kugelpatronen, Bockdoppelflinten Wechsellauf, Kal. 16/70, Länge 72cm, massive Schiene mit Perlkorn, hinten zwei Gewindebohrungen für Montage. S/N 16033 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30101 ID Doppelflinte, Bury à Liège, Kal. 12/70. Lauflänge 65cm, Voll- und 3/4- Choke, halbhohle, handguillochierte Schiene mit Perlkorn, Ejektoren. Seitenschlosse nach Holland & Holland, Bascule und Schlossplatten flächig mit feinen Arabesken graviert. Nussbaum-Wurzelmaserschaft mit feiner Fischhaut und Pistolengriff, Kolbenboden geriffelt. S/N 6697 Sfr. 3500/7000.- Zustand: 2

30102 ID Jagdstutzen, Remington Mod. Seven Custom, Kal. 308 Win. Lauflänge 51cm, ZF Leupold 2,5-8x 36 in Klemmontage. Heller Schichtholzschaft, Gummikolbenkappe. S/N 7692687 Sfr. 600/1200.- Zustand: neu

30103 ID Doppelbüchse, Chapuis, Kal. 9,3x74 R. Lauflänge 56cm, Viertelschiene mit Standvisier, Ejektoren. Buntgehärtete Bascule, seitlich in gewetzten Medaillons mit Sau und Hirsch graviert, unten mit Rehbock. Französi- scher Schaft aus Nussbaum, feine Fischhaut an Kolbenhals und Biberschwanzvorderschaft, runde Backe, unten am Kolben reliefartig ausgebildetes Hirschhaupt. In Koffer. S/N 1255 Sfr. 2500/5000.- siehe Abb. Zustand: neuwertig 30104 ID Doppelflinte, A.Francotte, Kal. 12 Schwarzpulver. Damastläufe, 76cm lang, zweimal Vollchoke, halbhohle, guillochierte Schiene mit Perlkorn. Doppelte Laufhaken, Doll`s Head mit Greenerriegel, Anson-Deeley- System, automatische Sicherung. Blanke Bascule mit unüblicher Lilien- gravur. Englischer Schaft aus Nussbaum-Maserholz, Hornkolbenkappe. In hölzernem Präsentationskasten mit Zubehör, im Deckel eine Plakette aus Silber mit folgender Inschrift: "Souvenir d`affection de la 58eme sortie de classe de l`ecole imperiale de droit à son sympathique gouverneur de classe Mr. Millioud, 31. Mai 1892". (In Erinnerung an den Abschluss des 58. Jahrgangs der Reichs-Schule für Rechtswissenschaften an Ihren sysmpathischen Klassenlehrer Herrn Millioud, 31. Mai 1892) Juristische Fakultät der Universität St. Petersburg, Russland. S/N 27792 Sfr. 2200/4400.- siehe Abb. Zustand: 1

30105 ID Kleinkaliberstutzer, Anschütz Mod. 1407-Match 54, Kal. 22 LR. Nussbaumschaft mit Hakenkappe, Anschütz-Diopter mit Irisblende, Korntunnel mit Ringkorn, Schiessriemen. S/N 43217 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30106 ID Kleinkalibergewehr, aus IG 1889, Kal. 22 LR. Abgeändert durch B. Müller Zürich, gekürztes Magazin mit speziellem Zubringer. S/N 155352 Sfr. 200/400.- Zustand: 1

30107 ID Kleinkaliberkarabiner, Lienhard-Anschütz Mod. 57, Kal. 22 LR. Teilweise lackierter Schaft, geflochtener Riemen. S/N 15676 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30108 ID Kleinkaliberstutzer, Anschütz Match 54, Kal. 22 LR. Nussbaum- Lochschaft mit verstellbarer Hakenkappe, Lauf aussen flugrostig, Zubehör-Box mit Anschütz-Diopter, Korntunnel. S/N 108204 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30109 ID Einlaufflinte, belgisch, Kal. 16 Schwarzpulver. Aus einem Chassepot- Gewehr abgeändert, Zylinderverschluss, Lauflänge 81cm. Metallteile neu brüniert, Schaft lackiert. S/N 32343 Sfr. 50/100.- Zustand: 1

30110 ID Einlaufflinte, Remo 1, Kal. 16. Zweischüssige Flinte auf der Basis eines Mauser 98 Systems. 68cm langer Lauf mit Perlkorn, Visierrille auf dem Hülsenkopf. Nussbaumschaft mit rundem Pistolen- griff und Backe. S/N 1407 Vergl, Olson, Mauser Bolt , Seite 293. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30111 ID Jagdgewehr, Husqvarna, Kal. 32 - 7,65 (32-40 Winchester). Einschüssig, Zylinderverschluss mit Flügelsicherung, 65cm langer Achtkantlauf, Standvisier mit Klappe. Nussbaumschaft mit rundem Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. S/N 391 Sfr. 200/400.- Zustand: 1 30112 ID Jagdrepetiergewehr, Husqvarna M 98, Kal. 30-06. ZF Leupold 3-9x42 in Klemmontage. S/N 250057 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30113 ID Jagd-Matchgewehr, Krico, Kal. 222 Rem. Schwerer Hämmerli-Lauf ohne Visierung, mit Schwenkmontagbasen für Zeiss mit Innenschiene. S/N 616931 Sfr. 600/1200.- Zustand: 1

30114 ID Bockdoppelflinte, Merkel Mod. 203 E, Kal. 12/70. Lauflänge 71cm, Voll- und 3/4-Choke, ventilierte Schiene mit Perlkorn. DDR-Fertigung 9/77, Bascule vollflächig mit grossen Arabesken graviert, Seitenschlosse mittels Kurbel herausnehmbar, Einabzug. Nussbaumschaft mit Pistolen- griff und runder Backe. S/N 91007 Sfr. 4000/8000.- Zustand: 1

30115 ID Bockdoppelflinte, Laurona, Kal. 12/70. Lauflänge 71cm, Wechsel- chokes, die Läufe sind nur an der Mündung und in der Brille verbunden, ventilierte Schiene, rotes Leuchtkorn, Hilfskorn. Blanke Bascule mit Arabesken-Rollgravur, Ejektoren, Einabzug, Umschaltung/Sicherung auf dem Kolbenhals. Nussbaum-Maserschaft mit Fischhaut. S/N 243204 Sfr. 600/1200.- Zustand: 1

30116 ID Bockdoppelflinte, Simson Suhl Mod. 100 ET, Kal. 12/70. Trapflinte, Lauflänge 76cm, 2x Vollchoke, Ventilierte Schiene mit einer Delle, Hilfskorn und Perlkorn, Ejektoren. Blanke Bascule mit eingeprägter Tontaube und Randlinengravur. Biberschwanzvorderschaft mit Ventilationsschlitzen, Einabzug, ventilierte Gummikolbenkappe. S/N 189495 Sfr. 800/1600.- Zustand: 1

30117 ID Doppelflinte, Westley Richards & Co London "Detachable Lock and Hinged Cover Plate Ejector Gun", Kal. 12/70. Baujahr ca 1905, Lauflänge 71,5cm, Voll- und 1/4-Choke. Das Laufbündel wurde in den späten 50er- Jahren im Werk ersetzt: es trägt die Herstellungsnummer 19059 (nach 1957), englischer Nitrobeschuss. Bascule mit Resten der Bunthärtung, flächig mit Arabesken graviert. Englischer Schaft aus Nussbaum, silbernes Escutcheon mit den Initialen "MR", nachträglich angebrachte Hornkappe mit Fischhaut. Der Lederkoffer ohne Firmenlabel wurde ergänzt. Zwei Reserveschlagfedern, 1 vernickelte Öldose sowie ein Parker-Hale Putzset vervollständigen dieses Ensemble. S/N 16292 Sfr. 6000/12000.- Zustand: 1 30118 ID Blockbüchse, Furtschegger-Heeren, Kal. 7x65 R. Lauflänge 66cm, Standvisier, ZF Zeiss 6x42 Abs. 1, in Suhler Einhakmontage. System mit Reliefgravur, zwei erhabene Tierstücke in Silber eingelegt: links röhrender Hirsch, rechts asender Rehbock. Nussbaumschaft mit Schweinsrücken und Tiroler Backe, Schuppenfischhaut an Vorderschaft und Pistolengriff, dunkler Holzabschluss am Vorderschaft, ventilierte Gummischaftkappe. S/N 1456.67 Sfr. 4000/8000.- Zustand: 1

30119 ID Doppelflinte mit Krüppelschaft, Simson Suhl, Kal. 16/70. Lauflänge 70cm, halbhohle, guillochierte Schiene mit Perlkorn, signiert: "Simson & Co AG, Awtowelo, Suhl". Blanke Bascule und Seitenplatten, graviert mit Tierstücken: Links Fuchs und Enten, rechts Vorstehhund und Fasanen, unten Rebhühner. Die Flinte wurde geschäftet für rechten Anschlag und Zielen mit dem linken Auge. S/N 160601 Sfr. 1000/2000.- siehe Abb. Zustand: 2

30120 ID Blockbüchse, System Heeren, Kal. 10,3x60R. Lauflänge 72cm, hinteres Drittel achtkantig, ZF Zeiss 6x42 in Suhler Einhakmontage. Gehäuse flächig mit Schwarzlaub graviert, Abzug mit Entstecher. Stutzenschäftung, Zweiteiliger Vorderschaft, Kolben mit Schweinsrücken und runder Backe, ventilierte Kolbenkappe. S/N 1669.55 Sfr. 1200/2400.- Zustand: 2

30121 ID Scheibengewehr, System Remington Rolling Block, Kal. 10,4mm Vetterli Randfeuer. 85cm langer Schweizer Lauf, oben signiert: "Taennler Fleurier", Quadrantvisier. Nussbaumschäftung, eiserne Hakenkappe. S/N 85 Anm.: Taennler Fleurier NE, erwähnt 1880. Siehe Hugo Schneider, Schweizer Waffenschmiede, Seite 283. Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30122 ID Kadettengewehr CH-Ord. 1897, Kal. 7,5mm GP 1890. S/N 6316 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30123 ID Doppelflinte, Vierordt & Comp. Suhl, System Herkules, Kal. 12/70. Lauflänge 75cm, 2x Vollchoke, halbhohle, guillochierte Schiene mit Perlkorn und Hilfsvisier, Seitliche Verriegelung System Hercules. Brünierte Bascule, mit Randliniengravur, oben beschriftet: "Marke Luchs", Toplever, seitliche Greenersicherung, Signaltsifte oben. Nussbaumschaft mit Pistolengriff und runder Backe. S/N 325 Sfr. 1400/2800.- siehe Abb. Zustand: 2

30124 ID Doppelflinte, Greifelt Suhl, Kal. 12/65. Lauflänge 76,5cm, Voll- und 3/4- Choke, Ejektoren, halbhohle, guillochierte Schiene mit weissem Perlkorn, Händleradresse: "M. Brunner Brugg im Aargau". Blanke Bascule mit Schwarzlaub, Hase und Enten graviert, unten mit der Marke "Greif". Toplever, automatische Sicherung, Signalstifte, Hornabzugsbügel. Nussbaumschaft, um 2cm verlängert, ventilierte Gummikolbenkappe. S/N 33630 Sfr. 600/1200.- Zustand: 2 30125 ID Drilling, Greifelt Suhl, System Anson, Kal. 16/70 - 9,3x53R. Lauflänge 67cm, automatisches Visier, ZF Kahles 4x32 in Suhler Einhakmontage. Blanke Bascule mit Schwarzlaub, Rehen und Auerhahn graviert, unten mit der Marke "Greif". Seitliche Spannanzeiger für die Schrotläufe, Signalstift für die Kugel oben. Umschaltung auf dem Kolbenhals, seitliche Greenersicherung. Hornabzugsbügel, Nussbaumschaft mit Pistolengriff und runder Backe, Schaftmagazin für 4 Patronen. S/N 35522 Sfr. 1200/2400.- Zustand: 2

30126 ID Doppelflinte, CZ Brno, Kal. 12/70. Lauflänge 72cm, halbhohle, guillochierte Schiene mit Messingperlkorn, Voll- und 3/4-Choke, Ejektoren, automatische Sicherung. Nussbaumschaft mit Pistolengriff und Backe, ventilierte Gummikolbenkappe. S/N 54174 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30127 ID Doppelflinte, belgisch, Kal. 12/65. Lauflänge 66cm, tiefe Schiene mit Perlkorn, Händlersignatur: "Th. Buser Fribourg". Blanke Bascule mit Randliniengravur und Kleeblättern, Anson-Deeley-System, automatische Sicherung. Englischer Schaft aus Nussbaum, von der Fischhaut ist fast nichts mehr zu sehen. S/N 67212 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30128 ID Blockbüchse, Ernst Kerner Suhl, System Heeren, Kal. 10,3x60R. 72cm langer Achtkant-Rund-Lauf mit integraler Schiene, Bündnervisier, Händlersignatur: "W.Glaser Zürich", ZF Swarovski 4x32 in Suhler Einhakmontage. Brüniertes Systemgehäuse mit Randlinien- und Bukett- gravur, deutscher Beschuss "Adler über N". Zweiteiliger Stutzenschaft aus Nussbaum, Pistolengriff und runde Backe, ventilierte Kolbenkappe. S/N 5802 Sfr. 1400/2800.- Zustand: 2

30129 ID Hahn-Kipplaufflinte, belgisch, Kal. 36 Schwarzpulver. Lauflänge 68cm, hinteres Drittel achtkantig, T-Verschluss mit langem Schlüssel, rück- liegendes Schloss, Nussbaumschaft mit rundem Pistolengriff und Backe. S/N 2712 Sfr. 50/100.- Zustand: 3

30130 ID Bockdoppelflinte, Merkel 200, Kal. 12/70. Lauflänge 72cm, Voll- und 3/4-Choke, massive Schiene mit Perlkorn, hinten zwei Gewinde- bohrungen für Montage. Blanke Bascule mit Randlinien- und Bukett- gravur. Nussbaumschaft mit Pistolengriff und runder Backe. S/N 15583 Sfr. 180/360.- Zustand: 3

30131 Reflexvisier Nydar Shotgun Sight, Mod. 47, für Bockdoppelflinten. Okulardurchmesser 37mm, Tageslicht-Prisma, spiegelt einen Kreis mit Punkt auf das Zielbild ein. In Originalbox mit Gebrauchsanleitung. Sfr. 50/100.- Zustand: 1 30132 IDK Militärkarabiner, CH-Ord. K 31, Kal. 7,5x55. Aus der Privatserie, ausgestattet mit W+F-Diopter K, abgeändert zum Zielen mit dem linken Auge. S/N P.406009 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30133 IDK Militärkarabiner, CH-Ord. K 31, Kal. 7,5x55. Mit W+F-Diopter "K" und kleinem Korntunnel ausgrüstet, neuer Buchenschaft. S/N 697061 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30134 IDK Scharfschützengewehr, CH-Ord. ZFK 55, Kal. 7,5x55. Mit nummern- gleichem Zielfernrohr in Blechdose. S/N 3974 Sfr. 1800/3600.- Zustand: 2

30135 WES Selbstladekarabiner, Kalaschnikov AK 74 Speznas, Kal. 5,45x39. Als Halbautomat gebaut, Lauflänge 20cm, hölzerner Vorderschaft, Pistolengriff aus Kunststoff, seitlich klappbarer Metallschaft. S/N 91191418 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30136 WES Revolver-Flinte, Protecta, Kal. 12/70. Lauflänge 30cm, 12-schüssig, Trommeltransport durch Verdrehen des Vordergriffs, nach oben klapp- bare Schulterstütze. S/N A 08056 Sfr. 200/400.- Zustand: 1

30137 WES Selbstladekarabiner, Heckler & Koch UMP, Kal. 45 ACP. Schwarzes Kunststoffgehäuse mit Klappschaft, Lauflänge 20cm, Klappvisier, Picatinnyschiene. Mit drei Reservemagazinen. S/N 163-001901 Sfr. 2700/5400.- siehe Abb. Zustand: neuwertig

30138 WES Selbstladekarabiner, "Thompson Semiautomatic Carbine Model of 1927 A1", Kal. 45 ACP, Hergestellt von Auto Ordnance Corp, West Hurley N.Y. USA. Lauf mit Kühlrippen, Pistolengriff, Cutts- Compensator, 20-Schuss Stangenmagazin. S/N 5670 Sfr. 1100/2200.- Zustand: 1

30139 WES Selbstladekarabiner, Erma EM 1 22, Kal. 22 LR. Dem US-M1 Carbine nachempfunden, schöngemaserter Nussbaumschaft. Mit ZF 2,5x16 in Klemmontage, das Originalvisier fehlt. S/N 48752 Sfr. 100/200.- Zustand: 1

30140 WES Selbstladekarabiner, US-Ord. 30 M1 Carbine, Kal. 30 C. Hersteller Inland Div, Schiebevisier, 15-Schussmagazin. S/N 3071735 Sfr. 100/200.- Zustand: 3

30141 WES Selbstladekarabiner, US-Ord. 30 M1 Carbine, Kal. 30 C. Hersteller Postal Meter, Schiebevisier, 30-Schussmagazin. S/N 1512017 Sfr. 100/200.- Zustand: 3 30142 WES Vorderschaftrepetiergewehr, Remington, Kal. 32 Rem. Lauflänge 47cm, höhenverstellbares Visier, Klappdiopter auf dem Kolbenhals. Englischer Schaft aus Nussbaum. S/N C 62671 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30143 WES Vorderschaftrepetiergewehr, Colt Lightning 1887, Kal. 22 Long. Gefertigt 1902, Achtkantlauf, 61cm lang, eingeschlaufte Kimme und Korn, halblanges Magazinrohr. Nussbaumschaft, Fischhaut am Vorder- schaft, Kolben ergänzt. Englischer Beschuss. S/N 67693 Sfr. 100/200.- Zustand: 3

30144 WES Selbstladegewehr, CZ-Vz 52, Kal. 7,62x45. Nicht für die sovjetische 7,62x39 abgeändert, seitliches Klappbajonett. S/N H 39111 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30145 WES Selbstladegewehr, CZ-Vz 52/57, Kal. 7,62x39. Seitliches Klapp- bajonett, aus der Kriegsereserve. S/N 30281 Sfr. 300/600.- Zustand: neuwertig

30146 WES Selbstladegewehr, Colt AR 15 Sporter Lightweight, Kal. 223. Kurz- ausführung, Lauflänge 40cm, kurzer Feuerdämpfer, kurzer Handschutz. Mit Reservemagazin. S/N SL022029 Sfr. 1100/2200.- Zustand: neuwertig

30147 WES Selbstladegewehr, FEG Kalaschnikov SA 85 M, Kal. 7,62x39. Als Halbautomat gebaut, Holzschäftung, nach unten klappbarer Anschlag- schaft. S/N SL 05685 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30148 WES Selbstladegewehr, US-Ord. 30 M1 Carbine, Kal. 30 C. Hersteller Inland Div., ohne Bajonetthalter. S/N 396807 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30149 WES Jagdrepetiergewehr "Santa Fe Jungle Carbine", Kal. 303 Brit. Aus einem GB-Ord. No 5 Mk I Jungle Carbine abgeändert: Mündugnstrichter, Bajonetthalter und Kornschutzbacken entfernt, Magazin verkürzt. S/N BW 15940 Sfr. 250/500.- Zustand: 2

30150 WES Selbstladeflinte, Franchi S.P.A.S. 15, Kal. 12/70. Futuristische "Combat"-Flinte mit Stangenmagazin, wahlweise als Pump- zu verwenden. Kunststoffgriff und Vorderschaft, Metallklappschaft. S/N SP 00218 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30151 WES Selbstladeflinte, Franchi S.P.A.S. 12, Kal. 12/70. Futuristische "Combat"-Flinte, wahlweise als Pump-Action zu verwenden. Lauflänge 47cm, Röhrenmagazin für 6 Schuss. Kunststoffgriff und Vorderschaft, Metallklappschaft. S/N AB 3191 Sfr. 150/300.- Zustand: 2 30152 WES Selbstladegewehr, Kalaschnikov AK 47, Kal. 7,62x39. Als Halb automat gebaut, Hölzerner Vorderschaft, Pistolengriff aus Kunststoff, nach unten klappbarer Metallschaft. S/N AB 320330 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30153 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94 Kal. 30-30. "Cowboy Commemorative", vernickelter Systemkasten, Kolbenplatte und Lauf- bänder. Rechte Seite mit einem Lasso und Sporen graviert, linke Seite mit einem Rodeo-Reiter und der Inschrift: "Bold Men - Brave Land". In die rechte Kolbenseite eingelassenes Medallion, das einen Cowboy beim Einfangen eines Rindes zeigt. In Originalbox. S/N CB 1437 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30154 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "A Century of Leadership 1866 - 1966". , 66cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, vergoldetes Gehäuse, Vorderschaftabschluss und Kolben- kappe. In Originalbox. S/N 28688 Sfr. 500/1000.- Zustand: 1

30155 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "NRA Centennial Musket 1871 - 1971". Zum 100-jährigen Jubiläum der National Rifle Association produziert, Lauflänge 66cm, Vorderschaft bis 4cm hinter die Mündung reichend. Im Kolben eingelassenes Medaillon. S/N NRA 6915 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30156 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30, "Lone Star Commemorative". 20"-Achtkant-Rund Lauf, Systemkasten, Vorderschaftabschluss, Repetierhebel und Kolbenkappe vergoldet. Der Systemkasten ist von einer Randlinie aus Sternen umgeben, links die Jahreszahlen 1845 - 1970 mit einem grossen Stern in der Mitte. Auf dem Kastenschwanz: "UNDER SIX FLAGS". Walnusschaft mit Pistolengriff, auf der rechten Seite ein Medallion mit den Konterfeis von: Houston, Travis, Crockett, Austin und Bowie. S/N LS 16352 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30157 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30, "Comanche Carbine". Systemkasten und Repetierhebel vergoldet, auf der linken Seite ist ein Bison graviert, auf der rechten ein Comanche- Krieger in vollem Federschmuck. Der Vorderschaft ist mit 6 Ziernägeln verziert, im Kolben ein Medallion mit einem Comanchen zu Pferd. S/N CC 5279 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30158 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Cherokee Carbine", Erinnerungsmodell an den "Trail of Tears 1839", mit vergolde- tem Gehäuse, Ladehebel und Laufbändern. Auf dem Gehäuse eingraviert ein Indianer und ein Planwagen, Schaftmagazin für 4 Patronen. S/N CK 05202 Sfr. 400/800.- Zustand: 1 30159 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 44-40. "Little Big Horn Centennial", Lauflänge 51cm, vergoldete Laufbänder, Gehäuse und Kolbenkappe. Rechte Gehäuseseite graviert: "June 25.26.1876", Flagge der 7. Cavalry und einem Signalhorn, links eingavierter Sioux-Häuptling und "The 7th and the Sioux". Im Kolben eingelasssenes Medaillon mit galoppierendem Indianer, Brandstempel der 7. Cavalry. S/N LBH 07679 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30160 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Yellow Boy Indian Carbine", vergoldetes Gehäuse, Kolbenkappe und Laufbänder, Nussbaumschaft. S/N YB 679 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30161 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 38-55. "Legendary Frontiersmen", Systemkasten und Vorderschaftabschluss versilbert, stark angelaufen. Kasten mit Szenen aus dem Wilden Westen graviert. Nussbaumschaft mit Fischhaut, im Kolben eingelassenes Medaillon. S/N LF 19885 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30162 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Antlered Game", Lauflänge 51cm, vergoldete Laufbänder, Repetierhebel und Systemgehäuse, mit geweihtragenden Wildmotiven (Antlered Game) graviert. In Originalbox. S/N AG 11082 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30163 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30, "Great Western Artists I". Blanker Systemkasten und Laufbänder, leicht flugrostig, Gravur: Wildwestszenen von L. Giovanelli 509/999: "Cowboys zu Pferde stürmen Hoffman`s Hotel". Walnusschaft mit Fischhaut. In Winchester Luxuskoffer, im Deckelfach die gerahmten Vorlagen der Gravuren. S/N 4838375 Sfr. 700/1400.- Zustand: 2

30164 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Bat Masterson", Lauflänge 51cm, Laufbänder, Repetierhebel und System gehäuse versilbert, mit Wildwestzsenen graviert. Im Kolbenhals eingelas- senes Madaillon mit einem Konterfei des legendären Sheriffs von Dodge City. Alle Versilberungen sind stark angelaufen. Italienischer Beschuss. S/N BM 2277 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30165 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Wells Fargo 1852 - 1977". Stark angelaufener, versilberter Systemkasten mit grossen Arabesken, Postkutschen- und Wildwestszenen graviert. Im Kolben ein Medallion: "125 Years 1852 - 1977 WELLS FARGO & CO". In Original- box. S/N WFC 403 Sfr. 300/600.- Zustand: 3 30166 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 32 Win Spl. "Calgary Stampede Commemorative", Lauflänge 41cm, vernickelter Systemkasten mit Planwagenszenen graviert, zum Vorderschaft hin etwas Rost. Deutscher Beschuss, in Originalbox. S/N CS 997 Sfr. 200/400.- Zustand: 3

30167 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 9422 XTR, Kal. 22 LR. "Annie Oakley Commemorative", Erinnerungsmodell an die berühmte Kunstschützin; mit vergoldetem Gehäuse, Ladehebel und Laufbändern. In den Kasten eingraviert ein Portrait von Annie Oakley und eine Zirkus- szene, wo sie stehend vom Pferderücken schiesst. Glatter Schaft aus Wurzelmaserholz, in Originalbox. S/N AOK 2387 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30168 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Klondike Commemorative", vergoldetes Gehäuse, Kolbenkappe und Laufbänder. Mattlackierter Walnusschaft, im Kolben eingelassenes Medaillon mit Szene vom Chilkoot Pass. In Originalbox. S/N KGR 9596 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30169 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Apache Carbine" mit vergoldetem Systemkasten, Laufbändern und Kolbenkappe. Der Kasten ist mit einer Apachenfigur und stilisierten Tieren graviert, im Kolben befindet sich ein Medallion mit dem Konterfei eines Apachen. In Originalbox. S/N AC 3988 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30170 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 38-55. "Oliver F. Winchester", 61cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr. Systemkasten, Ladehebel, Vorderschaftabschluss und Magazinrohrabschluss vergoldet. Der Systemkasten ist mit Szenen aus dem Leben und der Winchesterfabrik graviert. Walnusschaft mit Fisch- haut. In Originalbox. S/N OFW 17668 Sfr.400/800.- Zustand: neu

30171 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 32-40. "John Wayne", Lauflänge 47cm, grosser Repetierhebel. In Originalbox. S/N JW 24913 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30172 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 38-55. "Chief Crazy Horse", Lauflänge 61 cm, buntgehärteter Systemkasten mit Wildwest- szenen graviert, Schaft aus Wurzelmaserholz mit Ziernäglen. In Original- box. S/N CCH5462 Sfr. 400/800.- Zustand: neu 30173 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 32 Win Spl. "Canadian Pacific", Lauflänge 61cm, 3/4-langes Magazinrohr. Vernickelter System- kasten, Repetierhebel und Vorderschaftabschluss, Kasten mit Arabesken und einem Zug auf einer Brücke graviert. Nussbaum-Maserschaft, rechts im Kolben Brandstempel "CPR". In Originalbox. S/N CP 1877 Sfr. 600/1200.- Zustand: neu

30174 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "A Century of Leadership 1866 - 1966". Carbine, 51cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, vergoldetes Gehäuse, Vorderschaftabschluss und Kolben- kappe. In Originalbox. S/N 83694 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30175 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "A Century of Leadership 1866 - 1966". Carbine, 51cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, vergoldetes Gehäuse, Vorderschaftabschluss und Kolben- kappe. In Originalbox. S/N 75281 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30176 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94 Kal. 30-30. "Western Classic", nachträglich auf Take-Down abgeändert, 51 cm langer Achtkant- lauf, etwas rostig. S/N 3000605 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30177 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94 AE, Kal. 45 LC. Lauflänge 41cm, ZF Waldläufer 4x32 in Klemmontage. S/N 6016988 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30178 WES Unterhebelrepetiergewehr, Marlin 1893, Kal. 30-30. Achtkantlauf, 66cm lang, lauflanges Magazinrohr, Buckhornvisier. Laufwurzel beschrif- tet: "Special Smokeless Steel", oben auf dem Gehäuse: "Marlin ". Glatter Nussbaumschaft, eiserne Hakenkappe. Die ganze Waffe ist blank berieben, einige tiefe Rostnarben am Magazinrohr. S/N A 5672 Sfr. 150/300.- Zustand: 3

30179 WES Unterhebelrepetiergewehr, Browning BL-22, Kal. 22 LR. Japanische Fertigung, ZF Waldläufer 4x32 in Klemmontage, lackierter Nussbaumschaft. S/N 26875 PZ 126 Sfr. 100/200.- Zustand: 1

30180 WES Unterhebelrepetiergewehr, Replika Uberti-Winchester 66 Carbine, Kal. 38 Spec. Lauflänge 48,5cm, lauflanges Magazinrohr, Messing- gehäuse, glatter Nussbaumschaft, Messingkolbenkappe. S/N 33732 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30181 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94 AE, Kal. 30-30. Schichtholzschaft mit Fischhaut, die Schlagfeder, Schlagfederstange sowie die Kreuzschraube fehlen. S/N 6084889 Sfr. 100/200.- Zustand: 1 30182 Präsentations-Holzkasten zu Winchester "One of One Thousand", Eichenholz mit beigem Samt ausgeschlagen, für Lauflängen bis 40 cm. Sfr. 100/200.- Zustand: neuwertig

30183 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 9422 M XTR, Kal. 22 Mag. Blau-braun-grüner Schichtholzschaft mit Fischhaut. S/N F 567624 Sfr. 200/400.- Zustand: 1

30184 WES Unterhebelrepetiergewehr, Marlin 1892, Kal. 32-20. Achtkantlauf, 61cm lang, lauflanges Magazinrohr. Gehäuse, Laufwurzel, Repetierhebel und Oberteil der Kolbenkappe mit in Gold eingelegten Ranken graviert. Das Gewehr wurde poliert und überbrüniert. Nussbaumschaft, Reparaturstelle am Vorderschaft. S/N 73361 Sfr. 150/300.- Zustand: 2

30185 WES Unterhebelrepetiergewehr, Savage Mod. 99, Kal. 30-30. Lauflänge 56cm, Schiebevisier, Nussbaumschaft mit Fischhaut an Vorderschaft und Pistolengriff, der Lack blättert ab, eiserne Kolbenkappe. S/N 337784 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30186 WES Unterhebelrepetiergewehr, Marlin 1894, Kal. 44 Mag. Lauflänge 51cm, Kolben mit hohem Rücken. S/N 71 161033 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30187 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 1873, Kal. 38 WCF. Gefertigt 1887, Achtkantlauf, 66 cm lang, lauflanges Magazinrohr, Buckhornvisier. Nussbaumschaft, eiserne Hakenkappe, die Rasten des Hammers sind defekt. S/N 234526 B Sfr. 200/400.- Zustand: 3

30188 WES Unterhebelrepetiergewehr, Marlin 1895 SS, Kal. 45-70. Lauflänge 55cm, 2/3-langes Magazinrohr, Nussbaumschaft, Fischhaut am Vorder- schaft und Pistolengriff, Gummischaftkappe. In Originalbox. S/N 05019747 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30189 WES Unterhebelrepetiergewehr, Browning Mod. 65, Kal. 218 Bee. Lauflänge 62cm, halblanges Magazinrohr, glatter, mattlackierter Nussbaumschaft mit Pistolengriff. In Originalbox. S/N 00103 PN 167 Sfr. 300/600.- Zustand: neu

30190 WES Unterhebelrepetiergewehr, Marlin, Jubiläumsmodell "1897-1997 Century Limited", Kal. 22 LR. 60,5cm langer Achtkant-Rund-Lauf, brüniertes Systemgehäuse mit goldtauschiertem Konterfei von John M. Marlin auf der rechten Seite, links ein goldtauschierter Koyote. Nussbaumschaft mit Fischhaut an Pistolengriff und Vorderschaft. In Originalbox, der Styropor zerfällt. S/N 18972056 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig 30191 WES Unterhebelrepetiergewehr, Uberti Replika Winchester 1873, Kal. 45 LC. 76,5cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, glatter Nussbaumschaft, eiserne Kolbenkappe, buntgehärtetes Gehäuse. S/N 61485 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30192 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. Buntgehärtetes Gehäuse mit Ranken graviert, vergoldete Ladeklappe. Lauflänge 51cm, lauflanges Magazinrohr, glatter Nussbaumschaft. S/N 5116377 Sfr. 200/400.- Zustand: 1

30193 WES Paar Unterhebelrepetiergewehre, Winchester 94, Kal. 30-30. Jubiläumsmodelle "President Roosevelt 1901-1909". Rifle: 66cm langer Achtkantlauf, halblanges Magazinrohr, vernickeltes Gehäuse. Glatter Nussbaumschaft mit Pistolengriff. S/N TR 40400; Carbine: 51cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, sonst gleiche Ausführung. S/N TR 8462 Achtung: dafür braucht es zwei Erwerbsberechtigungen! Sfr. 800/1600.- Zustand: 1

30194 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 38-55. "Legendary Frontiersmen", 61cm langer Lauf, lauflanges Magazinrohr. Versilbertes Gehäuse und Vorderschaftabschluss, das Gehäuse ist mit Wildwest- szenen graviert. S/N LF 19196 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30195 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Antlered Game", Lauflänge 51cm, vergoldete Laufbänder, Repetierhebel und Systemgehäuse, mit geweihtragenden Wildmotiven (Antlered Game) graviert. S/N AG 18841 Sfr. 400/800.- Zustand: 1

30196 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 38-55. "Oliver F. Winchester", 61cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr. Systemkasten, Ladehebel, Vorderschaftabschluss und Magazinrohrabschluss vergoldet. Der Systemkasten ist mit Szenen aus dem Leben und der Winchesterfabrik graviert. Walnusschaft mit Fisch- haut. In zerfledderter "Bilderbuch" Box, der Styroporeinsatz zerfällt. S/N OFW 10233 Sfr. 400/800.- Zustand: neu

30197 WES Paar Unterhebelrepetiergewehre, Winchester 94, Kal. 30-30. "Centennial 66 one century of Leadership". Rifle: 66cm langer Achtkant- lauf. lauflanges Magazinrohr, vergoldetes Gehäuse, Vorderschaft- abschluss und Kolbenkappe, S/N 64751; Carbine: 51cm langer Achtkantlauf, lauflanges Magazinrohr, S/N 64755. Beide in Originalboxen. Achtung: dafür braucht es 2 Erwerbsberechtigungen. Sfr. 800/1600.- Zustand: neu 30198 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 32-40. "John Wayne", Lauflänge 47cm, grosser Repetierhebel. S/N JW 26912 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30199 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 30-30. "Bat Masterson", Lauflänge 51cm, versilberte Laufbänder, Repetierhebel und Systemgehäuse, mit Wildwestszenen graviert. Im Kolbenhals eingelasse- nes Medaillon mit dem Konterfei des legendären Sheriffs von Dodge City. S/N BM 287 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30200 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 44-40. "Oliver F.Winchester", Lauflänge 51cm, vordere Hälfte mit goldtauschiertem Winchester-Schriftzug und einer Ansicht des Fabrikgebäudes. Brüniertes Systemgehäuse mit goldtauschiertem Konterfei von Oliver Winchester. Schaft aus Nussbaum-Wurzelmaserholz. S/N WCX 1836 WC Anm.: Es handelt sich um ein Gewehr aus dem Winchester-Colt-Set, der Revolver ist leider nicht mehr vorhanden. Sfr. 600/1200.- Zustand: neuwertig

30201 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal.44-40. "Cheyenne Carbine", Gehäuse, Repetierhebel und Laufbänder vergoldet. Nussbaumschaft mit eingelassenem Medaillon im Kolben, Ziernieten im Vorderschaft, Klappdiopter auf dem Kolbenhals. In zerfledderter Originalbox. S/N CH 02860 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30202 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Kal. 44-40. "120th Anniversary", Lauflänge 51cm, vordere Hälfte mit goldtauschiertem Winchester-Schriftzug und einer Ansicht des Fabrikgebäudes. Brüniertes Systemgehäuse mit goldtauschiertem Konterfei von Oliver Winchester. Grosser Repetierhebel, Schaft aus Nussbaum-Wurzelmaserholz. S/N WRA 0366 Sfr. 600/1200.- Zustand: neuwertig

30203 WES Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94 Kal. 30-30. "Cowboy Commemorative", vernickelter Systemkasten, Kolbenplatte und Lauf- bänder, rechte Seite mit einem Lasso und Sporen graviert, linke Seite mit einem Rodeo-Reiter und der Inschrift: "Bold Men - Brave Land". In die rechte Kolbenseite eingelassenes Medallion, das einen Cowboy beim Einfangen eines Rindes zeigt. S/N CB 14049 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30204 WES Selbstladegewehr, F-Ord. MAS 49/56, Kal. 7,5mm French. Mit ZF, 3 Reservemagazinen, Bajonett, Putzzeug und extra Gummikolbenkappe zur Rückstossdämpfung. S/N G 29095 Sfr. 600/1200.- Zustand: 1 30205 WES Selbstladegewehr, SIG Stgw 90 PE, Kal. 223. Private Einzelfeuer- ausführung, Mit 20-Schuss-Reservemagazin. S/N PE 27039 Sfr. 800/1600.- Zustand: 1

30206 WES Selbstladegewehr, China-Ord. SKS 46 "Simonov", Kal. 7,62x39. Nach unten klappbares, dreikantiges Stichbajonett. S/N 22008625 Sfr. 150/300.- Zustand: 1

30207 WES Selbstladegewehr, SKS 46 "Simonov", Kal. 7,62x39. Gefertigt 1958, nach unten klappbares Messerbajonett. S/N BC 3469 Sfr. 150/300.- Zustand: 1

30208 WES Militärgewehr, GB-Ord. Lee-Enfield No 1 Mk 3, Kal. 303 brit. BSA- Fertigung, nicht nummerngleich, überholt, mit Bajonett. S/N 49594 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30209 WES Militärgewehr, K 98 k, Wehrmacht/Israel, Kal. 308. Code bcd 42, aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt, nicht nummerngleich, massiver Buchenschaft, Winterabzugsbügel. S/N 772 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30210 WES Selbstladegewehr, DK-Ord. Garand-Beretta, Kal. 30-06. Abnahme FKF unter Krone. S/N PB 4801 Sfr. 500/1000.- Zustand: 2

30211 WES Sturmgewehr, CH-Ord. SIG Stgw 90, Kal. 223. Privatisierte Armee- version, ein 30-Schuss- und zwei 20-Schussmagazine. S/N A 2130827 P Sfr. 600/1200.- Zustand: 2

30212 WES Selbstladegewehr, ägyptische Ord., Mod. SAFN 1949, Kal. 8x57 IS. FN-Fertigung für Ägypten, Bajonetthalter entfernt, deutscher Beschuss. S/N 28731 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30213 WES Selbstladegewehr, ägyptische Ord. "Hakim", Kal. 8x57. Gasdrucklader System Ljungman, Buchenschaft, hergestellt in Ägypten. Deutscher Beschuss, nach KWKG abgeändert. S/N 7861 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30214 WES Militärkarabiner, SE-Ord. 1894 Kavallerie, Kal. 6,5x55. 45 cm Lauflänge, Ganzschaft, Kornschutz mit Bajonetthalter. Hergestellt 1903 bei Carl Gustav, mit 49 cm langem Bajonett in Eisenscheide. S/N 13106 Sfr. 500/1000.- Zustand: 2

30215 WES Militärkarabiner, FN 1924 Paraguay?, Kal. 30-06. Das Wappenschild auf der Hülse ist schwarz überlackiert. Korn und Putzstock fehlen. S/N 1097 Sfr. 100/200.- Zustand: 2 30216 WES Militärkarabiner, E-Ord. M 43, Kal. 8x57 IS. Spanische Version des K 98, für die Luftwaffe (stilisierter Adler auf der Hülse), der Putzstock fehlt. S/N EA 13508 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30217 WES Repetierkarabiner, Spanien, FR 8, La Coruna 1955, Kal. 308. Spani- sche 98er-Fertigung mit 45 cm-Lauf, Mündungsfeuerdämpfer, Visierung wie beim CETME-Gewehr. Das Gewehr wurde überholt, mit Bajonett. S/N FR8-38391 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30218 WES Militärkarabiner, Dt. Ord. K 98, Kal. 8x57 IS. Hergestellt von Mauser 1937 für Portugal, dort nie angekommen...Mit Bajonett, neuer Deutscher Beschuss. S/N E 9552 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30219 WES Militärkarabiner, E-Ord. M 43, Kal. 8x57 IS. Spanische Version des K 98, für die Luftwaffe (stilisierter Adler auf der Hülse). Verschluss nicht nummerngleich. S/N EA 04325 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30220 WES Militärgewehr Portugal, System Kropatschek, Fertigung Steyr 1886, Kal. 8mm Kropatschek. Interessantes System mit Röhrenmagazin und originellem Zuführmechanismus. S/N B 261 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30221 WES Militärgewehr, Portugal Mod.1904, Kal. 6,5mm. Gehäuse sig.: "Espingarda Portugueza 6,5 Mod.1904 Deutsche Waffen- und Muniti- onsfabriken Berlin". Neuer deutscher Beschuss. S/N B 4861 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30222 WES Militärgewehr, Mauser 1889, Kal. 7,65 Argentine. Gefertigt im ersten Weltkrieg durch Hopkins & Allen Arms Co, Norwich Conn. USA. Nicht nummerngleich, deutscher Beschuss von 1973 . S/N 3605 E Sfr. 100/200.- Zustand: 3

30223 WES Militärkarabiner, F-Ord. 1892, Kal. 8mm Lebel. Hersteller Chatellerault, nummerngleich, der Putzstock fehlt. S/N 56486 Sfr. 50/100.- Zustand: 3

30224 WES Selbstladegewehr, Norinco 81 MGS, Kal. 7,62x39. Chinesische Kalaschnikov-LMG-Version, als Halbautomat gebaut, mit 2-Beinstütze und Trommelmagazin. S/N XY 20022 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30225 SON Schalldämpfer, Brügger & Thomet Impuls II, zu Pistolen im Kal. 9mm, ohne Nummer Sfr. 100/200.- Zustand: neu 30226 SON Reihenfeuerpistole, Heckler & Koch VP 70, Kal. 9mm Para. Anschlag- kolben mit 3-Schuss-Automatik. S/N 977 Sfr. 1200/2400.- Zustand: 1

30227 SON Reihenfeuerpistole, Beretta Modell 93 R, Kal.9mm Para. Vollautomati- sche Version der Beretta 92 mit 3-Schuss-Automatik, Vordergriff am Abzugsbügel und Anschlagkolben. S/N C 86667 Z Sfr. 2500/5000.- Zustand: neuwertig

30228 SON Klein-Maschinenpistole, CZ-Ord. Vz 61 "Skorpion", Kal. 7,65mm. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, der Kadenzdämpfer ist entfernt. In Lederfutteral, 2 Ledertaschen mit insgesamt 4 Reservemagazinen. S/N C 1051 Sfr. 200/400.- Zustand: neuwertig

30229 SON Maschinenpistole, Heckler & Koch Mp 5 kurz, Kal. 9mm Para. Lauflänge 12cm, ohne Anschlagkolben. Englischer Beschuss. S/N 00382 Sfr. 1500/3000.- siehe Abb. Zustand: neuwertig

30230 SON Maschinenpistole, CZ-Ord. Vz 27, Kal. 7,62x25. Nach alter Schweizer Norm zum Halbatomaten umgebaut. Mit Stofftasche und 4 Reserve- magazinen. S/N F 38334 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30231 SON Maschinenpistole, Steyr MP 69, Kal. 9mm Para. Werksvollautomat. S/N 3397 Sfr. 800/1600.- Zustand: 2

30232 SON Maschinenpistole, Isr. Ord. UZI, Kal. 9mm Para. Ausführung mit Metallklappschaft. S/N 2337303 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30233 SON Maschinenpistole, F-Ord. MAT 49, Kal. 9mm Para. Aus einer Dekowaffe zurückgeändert. Serienummer teilweise unkenntlich gemacht. S/N B 52 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30234 SON Maschinenpistole, Isr. Ord. UZI, Kal. 9mm Para. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, Ausführung mit Metallklapp- schaft. S/N N 3457949 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

30235 SON Maschinenpistole, Steyr Mp 69, Kal. 9mm Para. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. S/N 38429 Sfr. 700/1400.- Zustand: neuwertig

30236 SON Maschinenpistole, A-Ord. Steyr MP 69/81, Kal. 9mm Para. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. Laufverlängerung mit Bajonetthalter, Zielfernrohr in Spezialmontage. S/N 42000 Sfr. 1600/3200.- Zustand: neuwertig 30237 SON Maschinenpistole, Yugoslavien?, Kal. 9mm Para. Modernisierte PPSh, Pistolengriff und Magazinschacht aus Kunststoff, nach links klappbare Schulterstütze. S/N 5095 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30238 SON Maschinenpistole, GB-Ord. Mod. STEN MK III, Kal. 9mm Para. Einfachste Ausführung der STEN, das Gehäuse ist aus einem Blech gestanzt und verschweisst, der Lauf ist fest eingenietet. Anschlagschaft aus einem Stahlrohr. Mit einem 32-Schussmagazin. S/N B 81166 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30239 SON Maschinenpistole, Kroatien ZAGI M 91, Kal. 9mm Para. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, technisch eine Verschlimmbesserung der Sten, Griffstück aus Kunststoff, einschiebbare Schulterstütze, Zuführung von unten, Magazin ähnlich der MP 40. S/N B 7771 Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: neuwertig

30240 SON Sturmgewehr, CZ-Ord. Vz 58, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, Holzschäftung. Aus der Kriegs- reserve. S/N 14683 a Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30241 SON Sturmgewehr, CZ-Ord. Vz 58, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten umgebaut. Fester Schaft aus Buchenholz, Magazintasche mit 4 Reservemagazinen. S/N 12128 Sfr. 300/600.- Zustand: neuwertig

30242 SON Sturmgewehr, CZ-Ord. Vz 58, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, Ausführung mit Klappschaft. S/N 62340 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30243 SON Sturmgewehr, Kalaschinkov AK 47 Ungarn, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. S/N BM 01469 Sfr. 300/600.- Zustand: 1

30244 SON Sturmgewehr, Kalaschnikov AK 47, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, rumänische Polizei, ohne Bajonetthalter, gefrästes Gehäuse, Holzschäftung. S/N BM 38786 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30245 SON Maschinenpistole, US-Ord. Thompson M1 A1, Kal. 45ACP. Ferti- gung Auto Ordnance Corp. Bridgeport, Connecticut USA. Einfaches Lochvisier mit Schutzbacken. S/N 370843 Sfr. 500/1000.- Zustand: 2 30029 30025 30044 30035 30042 30034

30038 30032 30040 30039 30031 30285

30284 30283 30288 30278 30275

30274 30277 30282

30279

30291

30292

30290 30050 30049 30104 30103 30119 30123 30045

30269

30259 30260 30265 30263 30264

30258 30266 30261 30262 30490

30449

30439

30398

30331

30508

30335 30436

30310

30505 30526

30506 30479 30268

30273

30267

30412

30271 30595 30322

30324

30317

30380

30386

30423 30387 30313

30316

30315

30318

30319

30320 30578

30305 30246 SON Sturmgewehr, HU-Ord. AMD 65, Kal. 7,62x39. Ungarische Kalaschnikov mit Metallvorderschaft und vorderem Handgriff. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. Mit Magazin- tasche und 2 Reservemagazinen. S/N ER 2148 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30247 SON Maschinenpistole, IT-Ord. Beretta Mod. 38 A, Kal. 9mm Para. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. S/N R 12805 Sfr. 200/400.- Zustand: 2

30248 SON Maschinenpistole, D-Ord. Mp 40, Kal. 9mm Para. Code bnz 44, Lauf gut, Verschluss nicht nummerngleich, Hakenschiene aus Kunststoff. S/N 6679 n Sfr. 1600/3200.- Zustand: 2

30249 SON Maschinenpistole, Steyr Mod. 34, Kal. 9mm Para. Aus Deko rück- geändert und nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten umbgebaut, der Schaft wurde stark überschliffen. S/N 1043 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30250 SON Maschinenpistole, sovjet. Ord. PPSH, Kal. 7,62x25. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. Hergestellt 1944, neu brüniert, mit Trommelmagazin. S/N AA 8005 Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30251 SON Maschinenpistole, CH-Ord. MP 43/44 Suomi, Kal. 9mm Para. Abgeschrägter Laufmantel ohne Bajonetthalter. S/N 69301 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30252 SON Sturmgewehr, Kalaschnikov AK 47, Kal. 7,62x39. Nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert, rumänische Polizei, ohne Bajonetthalter, gefrästes Gehäuse, Holzschäftung. S/N BM 29616 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30253 SON Selbstladegewehr, AT-Ord. StG 58 Kal. 308. Steyr-Fertigung, nach alter Schweizer Norm zum Halbautomaten abgeändert. S/N 122097 Sfr. 300/600.- Zustand: 2

30254 SON Leichtes Maschinengewehr, F-Ord. 1915 C.S.R.G. "Chauchat", Kal. 8mm Lebel. Komplett blank mit feinen Rostnarben, das Magazin und die Zweibeinstütze fehlen. S/N 185824 Sfr. 300/600.- Zustand: 3

30255 SON Leichtes Maschinengewehr, PL-Ord Degtyarov DP 1928, Kal. 7,62x54R. Polnischer Herstellungsstempel "11 im Oval", 1953. Die Mündungsbremse und Gasdüse fehlen, mit 49-Schuss-Trommelmagazin und 3 Reservemagazinen in Stofftasche. S/N BD 440 Sfr. 400/800.- Zustand: neuwertig

Mittagspause 30256 ANT Revolver, Smith & Wesson Mod. 1 1/2, Kal. 22 kurz Schwarzpulver. Tip-Up-System, Lauflänge 80mm, Beschriftung auf der Laufschiene: "Smith & Wesson Springfield Mass.". Ehemals versilberter Broncegriff mit glatten Holzschalen. S/N 100968 Sfr. 400/800.- Zustand: 2

30257 ANT Revolver, Smith & Wesson Mod. 1, Kal. 22 kurz Schwarzpulver. Tip- Up-System, Lauflänge 80mm, Beschriftung auf der Laufschiene: "Smith & Wesson Springfield Mass.". Ehemals versilberter Broncegriff mit glatten Holzschalen. S/N 10552 Sfr. 500/1000.- Zustand: 2

30258 ANT Bündelrevolver, Allen Thurber & Co, Kal. 8,5mm. Lauflänge 80mm, sechsschüssig, radiale Pistons, obenliegender Hammer. Laufbündel graviert: "Allen Thurber & Co Worcester". S/N 390 Sfr. 400/800.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30259 ANT Bündelrevolver, System Mariette, Kal. 9mm. Belgische Fertigung, Underhammer, Ringabzug. 5 Läufe aus Damast, 19cm lang, axiale Pistons. Kasten mit floralem Dekor graviert, kannellierte Holzgriff- schalen. Griffvorderseite beschriftet: "Mariette Brevete". Der Schlag- mechanismus ist defekt. S/N 843 Sfr. 300/600.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30260 ANT Bündelrevolver, System Herman, Kal. 9,5mm. Belgische Fertigung, 5-Läufig, axiale Pistons, obenliegendes, axial bewegliches Schlagstück, Ringabzug. Läufe aus Damast, 75mm lang, Kasten mit floralem Dekor graviert, kannellierte Holzgriffschalen. Griffrücken beschriftet: "J.J. Herman Brevete". Mit passender Kugelzange/Laufschlüssel. S/N 13 Sfr. 500/1000.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30261 ANT Bündelrevolver, Manhattan, Kal. 8mm. Dreischüssiges Laufbündel, Länge 80mm, beschriftet "Cast Steel", radiale Pistons. Obenliegender Hammer, beschriftet: "Manhattan Mfg Co New York". Konstruktion mit von Hand drehbarem Laufbündel. Sfr. 300/600.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30262 ANT Bündelrevolver, belgisch, System Lefaucheux, Kal. 7mm Stiftfeuer. Sechsschüssig, Lauflänge 48mm, Faltabzug. S/N 6143 Sfr. 300/600.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30263 ANT Bündelrevolver, Ethan Allen, Kal. 31. Lauflänge 85mm, sechsschüssig, auf dem Laufbündel verwischte Beschriftung: "Alle....Worcester", "Pat... 1837.....Cast Steel", auf dem Schlaghammer "Allens Patent". Gehäuse mit Rankengravur, glatte Holzgriffschalen. Sfr. 400/800.- siehe Heftmitte Zustand: 3 30264 ANT Bündelrevolver, Stocking & Co, Kal. 7mm. Sechsschüssiges Laufbündel, beschriftet: "Stocking & Co Worcester" und "Warranted Cast Steel". Länge 90mm, radiale Pistons, Single-Action System, obenliegender Hammer mit Spanndrücker, verwischt beschriftet: "....atent 184..". Der Transportmechanismus ist defekt. In Holzschatulle mit Pulver- fläschchen, Kugelzange und Ladestock. S/N 132 Sfr. 700/1400.- siehe Heftmitte Zustand: 2

30265 ANT Bündelrevolver, System Mariette, Kal. 8mm. Belgische Fertigung, Underhammer, Ringabzug. 8 Läufe aus Damast, 75mm lang, axiale Pistons. Kasten mit floralem Dekor graviert, kannellierte Holzgriff- schalen. Griffvorderseite beschriftet: "Mariette Brevete". Der stark rostnarbige Revolver wurde mit Säure behandelt, die Funktion ist OK. S/N 175 Sfr. 300/600.- siehe Heftmitte Zustand: 3

30266 ANT Bündelrevolver, englisch, Kal. 9mm. Lauflänge 80mm, sechsschüssig, kanelliertes Laufbündel, radiale Pistons, obenliegender Hammer. Engli- scher Beschuss, keine Marken oder Nummern. Sfr. 400/800.- siehe Heftmitte Zustand: 1

30267 ANT Revolver, Galand 1868, Kal. 12mm Galand. 124mm langer Achtkantlauf, links mit "C.F.G." unter Krone gestempelt (Charles. F. Galand). Lauf- verriegelung über den Abzugsbügel, glatte Holzgriffschalen. Der Revolver ist komplett blank. S/N 1285 Sfr. 900/1800.- siehe Abb. Zustand: 1

30268 ANT Revolver, System Lefaucheux, Kal. 11mm Stiftfeuer. Belgische Fertigung, 15,5cm langer Rundlauf mit achtkantigem Ansatz. Offener Rahmen, Abzugsbügel mit Fingerhaken, Holzgriffschalen mit Fischhaut. S/N 5 Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 2

30269 ANT Perkussionsrevolver, englisch, Kal. 11mm. Achtkantlauf, 14,5cm lang, mit Springbajonett. Trommel mit radialen Pistons, Spannabzug, obenlie- gender Hammer, Holzgriffschalen mit feiner Fischhaut. Gehäuse und Griffkappe mit Ranken graviert. Keine Marken oder Nummern, engli- scher Beschuss. Anm.: Ein solches Übergangsmodell von Pepperbox zum richtigen Revolver wird im Bannerman Jubiläumskatalog von 1925 beschrieben als: "Made by J. Harper". Stöckel erwähnt einen James Harper in Birmingham, 1842-72. Sfr. 700/1400.- siehe Heftmitte Zustand: 2 30270 ANT Paar Perkussionspistolen, F.Ulrich, Kal. 11mm. Aptiert aus Steinschloss, 11cm langer Achkantlauf mit Goldring an der Wurzel, oben signiert: "F. Ulrich à Berne". Klappvisier und eingeschlauftes Korn, Rückstecher. Nussbaumgriff mit sehr feiner Fischhaut, gebläute Eisen- garnituren, eiserner Ladestock mit Messingdöpper. Die Schlossplatte der einen Pistole ist graviert: "F. Ulrich", die Andere: "in Bern". Beide Pistolen sind in einer mit grünem Fell ausgelegten Holzschatulle, darin eine Pulverflasche aus Horn, Ladestock mit Hammer, Schraubenzieher, Pulvermasse. Sfr. 1800/3600.- Zustand: 2

30271 ANT Revolver, Chamelot Delvigne-Lefaucheux, Kal. 10mm Stiftfeuer. Komplett vernickelt, 12,7cm langer Achtkantlauf. Auf der linken Seite signiert: "EL" unter Krone, rechts: "Chamelot & Delvigne Inon B te". Nach oben öffnende Ladeklappe auf der linken Seite, ebenso der Ausstosser. Kleiner Griff, Holzschalen mit Fischhaut. S/N 2842 Sfr. 800/1600.- sieheAbb. Zustand: 2

30272 ANT Konvolut von 2 Terzerolen, belgische Fertigung: 1. Perkussion, Kal. 11mm, Lauflänge 53mm, Kastenschloss, S/N 283; 2. Doppelläufig, Perkussion Kal. 12mm, 77mm lange Achtkantläufe, S/N 59. Sfr. 100/200.- Zustand: 2

30273 ANT Revolver, System Lefaucheux, Kal.11mm Stiftfeuer. Belgische Fertigung, mit verschraubter Rahmenbrücke, Lauflänge 16cm, Holzgriffschalen mit Fischhaut. Keine Marken oder Nummern Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 3

30274 ANT Perkussionspistole, aptiert aus Steinschloss, J.F. Amann, Kal. 12mm. 18cm langer Achtkantlauf, Messinggarnituren, Ladestock ergänzt. Holzgriff mit Hornabschluss an der Mündung. Die Schlossplatte ist mit Randlinien und einer Vase graviert, Signatur "J.F. Amann". Der Piston ist zerquetscht, am Hammerkopf hat es Ausbrüche, der Sporn ist angelötet. Anm: Siehe Hugo Schneider, Schweizer Waffenschmiede S. 45, J.F.Amann, Ermatingen, erwähnt 1814 Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 2

30275 ANT Steinschloss-Reisepistole, Kal. 12,5mm. Lauflänge 92mm, Kastenschloss mit Rankengravur, sig.: "Lambert à Liège", englischer Beschuss, Holzgriff mit Reparaturstelle. Sfr. 300/600.- siehe Abb. Zustand: 2

30276 ANT Perkussionsterzerol, doppelläufig, Kal. 12mm. Achtkantläufe, 11cm lang, Korn und Ladestock ergänzt. Kannelierter Nussbaumgriff. Keine Marken oder Nummern. Sfr. 50/100.- Zustand: 2 30277 ANT Paar Steinschloss-Reisepistolen, Kal. 12mm: Lauflänge 14,5mm, Gravuren mit Messingeinlagen, zierliche Schlosse mit kantigen Pfannen, Eisengarnituren mit floralem Dekor graviert. Nussbaumgriffe, zum Teil mit Reparaturstellen. Keine Marken oder Nummern. Sfr. 900/1800.- siehe Abb. Zustand: 2

30278 ANT Perkussions-Scheibenpistole, "Fois Chonon", Kal. 13mm, Linksaus- führung. Achtkantlauf, 30cm lang, aus Banddamast, eingeschlauftes Korn, Klappkimme auf der Schwanzschraube. In Gold eingelegte, unkenntliche Schmiedemarke. Filigranes Schloss auf der linken Seite, signiert "Fois Chonon", die Schraube des Hammers wurde ergänzt, die innenliegende Schiebesicherung entfernt. Einstellbarer Rückstecher, Eisengarnituren mit floralem Dekor graviert, Ladestock aus Horn. Sfr. 1200/2400.- siehe Abb. Zustand: 2

30279 ANT Perkussions-Scheibenpistole, "Bikel in Sebach", Kal. 12mm. Acht- kantlauf, 20cm lang, aus Rosendamast, eingeschlauftes Korn, Kimme auf der Schwanzschraube. Rückliegendes Schloss, signiert "J.R.Bikel in Sebach", einstellbarer Rückstecher, Eisengarnituren mit floralem Dekor graviert. Vergl.: Hugo Schneider, Schweizer Waffenschmiede, S. 59: Bickel, Johann Rudolf, Zürich Seebach, 1800-1872 Sfr. 400/800.- siehe Abb. Zustand: 1

30280 ANT Konvolut von zwei doppelläufigen Terzerolen, für Stiftfeuerpatronen im Kal. 14mm. Lauflänge 125mm, Kastenschlosse mit Faltabzügen, obenliegende Sicherungsschieber. Teilweise defekt. Sfr. 50/100.- Zustand: 3

30281 ANT Doppelläufige Pistole, Syst. Lefaucheux, Kal. 14mm Stiftfeuer. Kipplaufsystem mit seitlichem Drücker, Lauflänge 14cm, oben auf dem Laufbündel aufklappbares Bajonett, Stiftsicherung. Faltabzüge, Holz- gri