Sport in

Kreissportverband Stormarn e.V. www.ksv-stormarn.de

Vorstand

Geschäftsstelle

Sportjugend

Sportabzeichen

Aus den Vereinen

Überregionales

Mannschaft des Jahres 2012 Was Sie wissen sollten Handball- Damen

Fort- und Weiterbildung der

Aktuelles - Termine HSG Reinfeld/

April 2013 Impressum

I. Vorstand Vorsitzender Frank Malner [email protected]

stellv.Vorsitzender und Alfred Schmücker Seniorenbeauftragter Alfred.Schmuecker@ksv- stormarn.de

stellv.Vorsitzender Joachim Trumpf [email protected]

stell v. Vorsitzender Jörn Schädel [email protected]

Vorstandsmitglied Adelbert Fritz Recht und Soziales [email protected]

Vorstandsmitglied Ina G e r b e r Aus- + Weiterbildung [email protected]

Vorstandsmitglied Wolf -Dieter H e i n Stv. Seniorenbeauftragter [email protected]

Vorstandsmitglied Kerstin Sud row de Oliveira Belange der Frauen [email protected]

Vorstandsmitglied Oliver R u d d i g k e i t [email protected]

Herausgeber : II. Kreissportjugend Kreissportverband Stormarn e.V. Lübecker Str. 35 Vorsitzender vakant Postfach 15 37 23835 Telefon 04531/808 722 Handy 0162 4775916 FAX 04531/808 723 www.ksv-stormarn.de E-mail: [email protected] Redaktion KSV-Geschäftsstelle Geschäftsstelle

Verena L e m m Geschäftsführerin Auflage : [email protected] 250 Exemplare

„SiS “ ist das Mitteilungsblatt des Kreissportverband Stormarn e.V. und der Sportjugend Stormarn. Mitar beiterin Sylve Blenkers

Mit Namen und Initialen gekennzeichnete [email protected] Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des KSV Stormarn dar. Mitarbeiterin Ursel P a e t o w

Nächster Redaktionsschluss: [email protected] 31.07.2013

April 2013 2 SIS Aus der Geschäftsstelle

Neue Homepage des KSV a) Vorsitzender- 2 Jahre, bisher: Frank Malner b) stellvertretender Vorsitzender - 4 Jahre, bisher: Joachim Trumpf c) stellvertretender Vorsitzender – 2 Jahre bisher : Alfred Schmücker d) ein Vorstandsmitglied – 2 Jahre bisher: Adelbert Fritz e) vier Vorstandsmitglieder – 4 Jahre, bisher: Wolf-Dieter Hein - Kerstin Sudrow de Oliveira - N.N- N.N f) ein Kassenprüfer - 4 Jahre bisher: Axel Schulz Seit Anfang 2013 ist die überarbeitete Homepage des 12. Anträge Kreissportverband Stormarn e.V. mit einem neuen Layout 13. Anfragen, Mitteilungen, Termine im Netz. U.a. können Sie sich für unsere Seminare nun direkt anmelden, erhalten einen Überblick über die Auslastung Übungsleiterabrechnung der Vereine sowie eine sofortige Anmeldebestätigung. Änderungen ab 2013 Neu ist auch eine Übungsleiterbörse, in der Vereine Angebote oder Gesuche einstellen können. In diesem Jahr wurde der Abrechnungsmodus für die Klicken Sie doch einfach mal rein und informieren sich Bezuschussung der Übungsleiterstunden im über die Neuheiten unter: www.ksv-stormarn.de Jugendbereich überarbeitet.

Bereits im August erhalten alle Vereine, die lizenzierte Übungsleiter gemeldet haben, ein erstes Schreiben zur Verbandstag des KSV Stormarn e.V. Überprüfung der Angaben ihrer Übungsleiter . Letzter Abgabetermin für die Aktualisierung der Daten ist am Freitag, 07. Juni 2013, der 30. September 2013 . 19:00 Uhr ins Bürgerhaus, Klein Hansdorfer Str. 29, Die Abrechnungsunterlagen für die geleisteten in 22941 (OT Timmerhorn). Trainerstunden 2013 werden im September an die Vereine verschickt. Abgabeschluss der Unterlagen bleibt Die Ankündigung dazu erfolgte fristgerecht im Januar d.J. der 31. Oktober 2013. Später eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Vorläufige Tagesordnung Alle Unterlagen werden per Email an die Vereine 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Grußworte verschickt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt ein Versand per 2. Genehmigung der Tagesordnung Papier. 3. Kurzreferat „ SEPA “ Referent Oliver Ruddigkeit 4. Ehrungen 5. Feststellung der Stimmberechtigten 6. Berichte des Vorstandes Grundvoraussetzungen für die Bearbeitung der 7. Finanzbericht - Jahresabschluss 2012 und Unterlagen sind: Haushaltsplan 2013 • die Vorlage eines aktuellen gültigen 8. Bericht der Kassenprüfer Freistellungsbescheides des zuständigen 9. Genehmigung des Jahresabschlusses 2012 und Finanzamtes des Haushaltsplanes 2013 • Trainingspläne , in denen übersichtlich und 10. Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2012 und nachvollziehbar die gegebenen Trainerstunden des Haushaltsplanes 2013 der Kreissportjugend aufgelistet sind. 11. Entlastung des gesamten Vorstandes 12. Wahlen Ohne diese geforderten Belege erfolgt keine Bearbeitung - (Wahl eines Wahlleiters) der Anträge auf Bezuschussung.

SIS 3 April 2013 Aus der Geschäftsstelle

Wahlprüfsteine 2013 Regelungen ist nicht der Kreistag, sondern der Bundestag zuständig.

Im Januar 2013 schrieben wir alle Kreisfraktionen an und Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 1.2.2013 der baten um Antworten zu den Wahlprüfsteinen zur Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 720 € und dem Kommunalwahl 2013 in Stormarn. Steuerfreibetrag auf 2.400 € im Gemeinnützig- Auf den nächsten Seiten erfahren Sie die Antworten der keitsentbürokratisierungsgesetz (GemEntBG) rückwirkend Kreispolitik zu den Themen: ab 1.1.2013 zugestimmt. Inwieweit nach der Bundestagswahl ab Herbst 2013 weitere Erhöhungen oder Ehrenamt Änderungen beschlossen werden, entzieht sich unserer Der Kenntnis.. gemeinwohlorientierte Sport beruht im hohen Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich außerdem bereits Maße auf dem Aufbau 2011 bei den Vermittlungsgesprächen zur Hartz-IV-Reform einer Vereinsstruktur damit durchgesetzt, dass die Übungsleiterpauschale von und dem ihm tragenden bis zu 175 € nicht auf die Regelleistungen angerechnet ehrenamtlichem werden. (Pressemitteilung vom 25.2.2011 "SPD verhindert Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Ohne bei Hartz-IV-Reform Diskriminierung von Arbeitslosen im Sport und Ehrenamt") ehrenamtliche Strukturen ist die Angebotspalette der örtlichen Sportvereine nicht aufrecht zu erhalten. Auch wenn wir selbst nicht zuständig sind, würden wir es

Der Erhalt, die Förderung und der Anerkennung ist begrüßen, wenn sowohl die Ehrenamtspauschale als auch abhängig von der Sicherung der Vereinskultur, wie sie in der Steuerfreibetrag für Übungsleitertätigkeiten weiter unterschiedlichen Gesetzesregelungen zur Gemein- erhöht werden. nützigkeit, zum Steuerrecht, in Verwaltungsvorschriften BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: und gesetzlich fixierten Absicherungen ehrenamtlicher Wir sehen als Kreistags- Tätigkeit bis heute entwickelt wurden. abgeordnete keine Möglichkeit, über die Ehrenamtspauschale, den Steuerfreibetrag oder die Ist Ihre Partei in der nächsten Legislaturperiode bereit, Sozialhilfe zu befinden.

- die Ehrenamtspauschale in Höhe von 720,- € Das sind Fragen, die an die Bundestagsabgeordneten zu zu halten, zu erhöhen oder sich einzusetzen? stellen sind. Sie können sich aber unserer Solidarität für - den Steuerfreibetrag in Höhe von 2400,- € für Ihre Wünsche sicher sein. Übungsleitertätigkeiten zu halten, zu erhöhen Eine Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes im oder sich einzusetzen? Sport auf Kreisebene sehen wir in der Unterstützung des - die Entschädigung von ehrenamtliches Kreissportverbandes durch ein möglichst vertraglich fest Engagement von Arbeitslosen grundsätzlich gesicherte finanzielle Bezuschussung. nicht nach dem AFG auf die Zahlung von FDP: Sozialhilfe anzurechnen? Ehrenamtspauschalen, steuerliche Freibeträge und Anrechnungen von Entschädigungen für ehrenamtliche Welche Verbesserungs- Tätigkeiten sind von Bundestag und Bundesrat zu möglichkeiten der Aner- entscheiden. kennung und Förderung des Die FDP ist der Meinung, dass die steuerlichen Ehrenamtes im Sport sieht Pauschalen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu niedrig sind. Ihre Partei? Sie gilt nicht nur für den Sport. Auch bei der Abrechnung solcher Entschädigungen auf staatliche Sozialleistungen CDU: Diese Fragen werden sind Freibeträge denkbar. Diese müssten aber so nicht auf Kreisebene entschieden, sondern können nur auf bemessen sein, dass Sozialleistungsempfänger durch die Bundes- u. Landesebene geklärt werden. Generell sind wir Summierung solcher Einnahmen nicht unangemessen grundsätzlich mindestens für die Beibehaltung der Ehren- profitieren und noch zusätzlich der Steuerzahler durch amtspauschale und für einen Ausbau des Steuerfrei- ungekürzte Sozialleistungen belastet wird. betrages. Jedes ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft verdient die Anerkennung der Öffentlichkeit, sei es das SPD: Die Stormarner SPD begrüßt, dass die Sportvereine diesen einen Sportverein in Sozialverbänden anderen besonders im ländlichen Raum Hervorragendes in der Institutionen oder auch in der Kommunalpolitik erbracht Jugendarbeit und zunehmend im Seniorensport leisten. wird. Diese Anerkennung ist wichtiger als materielle Über die Höhe der Entschädigungen und steuerlichen

April 2013 4 SIS Aus der Geschäftsstelle

Anreize und könnte durch Auslobung von Preisen, über eher an die Politiker in den Gemeinden zu richten. Nun deren Verleihung auch in den öffentlichen Medien berichtet besitzt der Kreis noch ganze 2 Berufsschulen und wird, verstärkt gewährt werden. entsprechend viele Sportstätten. Die Nutzungsgebühr sollte hier erlassen bzw. mit der Sportförderung verrechnet DIE LINKE: Wir sprechen uns für die Erhöhung der werden. Ehrenamtspauschale aus, desgl. für die Anhebung des Steuerfreibetrags für Übungsleitertätigkeiten. Die FDP: Für einen verbindlichen Sportstättenent- Anrechnung auf die Sozialhilfe lehnen wir grundsätzlich ab. wicklungsplan, der den Städten und Gemeinden vorgibt, Daraus ergibt sich für uns generell die finanzielle welche Sportstätten von ihnen zu schaffen und erhalten Besserstellung ehrenamtlicher Tätigkeiten für den Sport, sind, fehlt dem Kreis Stormarn die gesetzliche Kompetenz. ebenso die Wichtigkeit von deren ideeller Höherwertung in Vor mehreren Jahren wurden solche Maßnahmen in einem sämtlichen amtlichen Bekundungen sowie in den Medien. Kreisentwicklungsplan, der vom Kreistag verabschiedet wurde, mit aufgenommen. Diese überortliche Planung Sportstättenentwicklungsplan wurde letztlich aufgegeben, da ein durchgehender Zunehmende Probleme bei Umsetzungswille nicht vorhanden war und an den den baulichen Zuständen der unterschiedlichen örtlichen Voraussetzungen scheiterte. Sportstätten, fehlende Eine bessere planerische Abstimmung und gemeinsame Sportstättenkapazitäten und Nutzung bei größeren Investitionen zwischen unseren nicht zuletzt die Einführung von Städten und Gemeinden wäre zu begrüßen. Nutzungsgebühren, (z. B. für Hallen) in vielen Kommunen haben DIE LINKE: Ein Sportstättenentwicklungsplan erscheint die Rahmenbedingungen für die Sportvereine in der letzten uns sinnvoll, er sollte im Übrigen schnellstmöglich ausge- Zeit negativ beeinflusst. arbeitet werden. Der Erhalt und die Förderung der Sportstätten ist eine unverzichtbare Aufgabe. Halten Sie die Ein-führung von Nutzungsgebühren für gemein- Wie steht Ihre Partei zu einem kreisweiten nützige Sportvereine für ein Sportstättenentwicklungsplan? legitimes Mittel zur Haushaltskonsolidierung?

CDU: Dieser Plan kann und sollte nur auf freiwilliger Basis CDU: Wir werden möglichst vermeiden, Nutzungs- mit den Städten und Gemeinden erstellt werden. Dabei gebühren einzuführen, solange es die finanzielle Lage müssen die Rahmenbedingungen in den Orten zulässt. Für die Zukunft kann man auch solche berücksichtigt werden. Maßnahmen leider nicht ausschließen, da es bei einer

dramatischen Finanzlage keine “Heiligen Kühe” geben darf SPD: Erhalt und Förderung von Sportstätten ist eine – alles andere wäre unehrlich. wichtige Aufgabe der Kommunen. Der Stormarner Kreistag hatte 1997 in Abstimmung mit allen Gemeinden und SPD: Die SPD Kreistagsfraktion Stormarn hält die Städten beschlossen, dass ab 1998 die Erhebung von Nutzungsgebühren nicht für ein geeignetes Sportstättenentwicklungsplanung und die damit Instrument zur Haushaltskonsolidierung. verbundene Finanzierung von den Gemeinden in alleiniger

Verantwortung getragen werden. Ein kreisweiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nun besitzt der Kreis noch Sportstättenentwicklungsplan würde allein das Problem ganze 2 Berufsschulen und entsprechend viele fehlender Sportstättenkapazitäten nicht lösen. Sportstätten. Die Nutzungsgebühr sollte hier erlassen bzw. Der Kreis stellt dem Kreissportverband und den mit der Sportförderung verrechnet werden Sportvereinen die kreiseigenen Sportanlagen kostenlos zur

Verfügung. DIE LINKE: Nutzungsgebühren sind niemals berechtigte Mittel der Haushaltskonsolidierung. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Ein Kreis-Sportstättenent- wicklungsplan könnte analog zum Kreis-Schulent- wicklungsplan gedacht werden. Allerdings wird der Sport-

Plan genau wie eben der Schul-Plan keine große

Auswirkung entfalten können, da Sportstättenbau und -

Unterhalt (wie Schulbau) eine Sache der Kommunen und nicht des Kreises sind. Entsprechend ist die zweite Frage

SIS 5 April 2013 Aus der Geschäftsstelle

Sportverein und Schulen FDP: Das „Schulministerium“ in Kiel, die örtlichen Durch die Einführung von Schulträger, die Schulen und die Sportvereine sind durch verlässlichen und verpflichtenden den gesellschaftlichen Wandel - auch durch die Zeiten an Ganztagsschulen Ganztagsschulen - gefordert, ihre Arbeit wechselseitig verändert sich die Schullandschaft anzupassen und aufeinander zuzugehen. Die Schulen sind nachhaltig. Diese Entwicklung ist auf die Sportvereine angewiesen. Die Sportvereine haben zum einem eine Herausforderung für die Sportvereine in die Chance, Kontakt zu mehr Kindern herzustellen und für Bezug auf Sportstättennutzung und Sportangeboten für den Vereinssport zugewinnen. Die Richtlinien des Landes Kinder und Jugendliche, zum anderen haben Sportvereine Schl.-H. müssen so flexibel sein, dass flexible Lösungen sich zu einem bedeutenden den örtlichen Voraussetzungen entsprechend möglich sind. Die Schulträger haben dies zu unterstützen. Das Land hat Kooperationspartner für Schulen entwickelt und nehmen Mittel in angemessener Höhe zur Verfügung zu stellen, so wichtige Aufgaben in der Ganztagsbetreuung von dass solche auch sportlichen Ganztagesangebote auch Schülerinnen und Schülern wahr. Sie beteiligen sich mit tatsächlich angeboten werden können. In welche Richtung einer Vielzahl an Sportangeboten an diversen Stormarner und zu welchem Ergebnis dieser Prozess der Anpassung Schulen an der Bildung und Erziehung junger Menschen. führen wird, ist noch nicht absehbar. Die Entwicklung muss Der finanzielle Bedarf für die Unterstützung der genau beobachtet und Fehlentwicklungen entgegen- Zusammenarbeit an Grundschulen ist höher als die getreten werden. vorhandenen Mittel und insofern nicht ausreichend finanziert. DIE LINKE: Zusammenwirken der Sportvereine und Welche Möglichkeiten sehen Sie örtlichen Schulen könnte vielleicht vermittels der hinsichtlich der Unterstützung der Einrichtung eines Runden Tischs effektiver gestaltet Sportvereine bei dem Zusammen- werden. wirken mit den örtlichen Schulen? Sehen Sie auch die Gefahr, dass bei einer solchen

Entwicklung nur noch das Angebot „Wettkampfsport“ CDU : Kommunalpolitik und Verwaltungen bei den Sportvereinen für Kinder und Jugendliche in den Städten und Kommunen vor Ort angesiedelt sein wird? sollten den Dialog mit den Schulen und

Sportvereinen aktiv begleiten. Die CDU wird sich gerne CDU: Diese Gefahr sehen wir nicht. dafür einsetzen .

DIE LINKE: Wir sehen die Gefahr einer überwiegenden SPD: Die SPD sieht die Entwicklung bei den Sport- oder ausschließlichen high-light-Förderung und plädieren Angeboten außerhalb der Schulzeiten ebenso wie der KSV für eine konsequente Unterstützung des Breitensports. als problematisch an. Gleichzeitig sehen wir aber eine

Chance für Sportvereine, frühzeitig mit geänderten Demografische Entwicklung Angeboten im Rahmen der Sportangebote in den Schulen Im Zuge der demografischen um neue Zielgruppen zu werben. Entwicklung gibt es in der Dabei kann auch erreicht werden, dass sich die Angebote gesamten Seniorenarbeit ver- in den Sportvereinen für Kinder und Jugendliche nicht auf änderte Ansprüche gerade an Wettkampfsport beschränken müssen. Die Stormarner die Sportvereine. SPD will den KSV so fördern, dass die Sportvereine ihr soziales Engagement fortsetzen und weiterentwickeln Gibt es Programme in Ihrer Partei, die sich können. insbesondere mit dieser Entwicklung gerade für den Sport befassen? BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Auch hier wäre der jeweilige örtliche Kommunalpolitiker der richtige Adressat, obwohl CDU: Dieses Problem können die Sportvereine, die Kreis- wir die Problematik, die durch den zunehmenden und Landesverbände mit den Ansprechpartnern auf Ganztagsbetrieb der Schulen entsteht, genauso gleichen Ebenen gemeinsam angehen. Dabei müssen in einschätzen wie Sie. Die Lösung kann nicht heißen, den Orten die Gegebenheiten berücksichtigt werden. Die Rückkehr zur Halbtagsschule, sondern Integration des CDU unterstützt ein solches Anliegen. kulturellen und sportlichen Angebots der Region in den Schulalltag. SPD: Die SPD begrüßt, dass sich viele Sportvereine den Herausforderungen durch die demografische Entwicklung stellen und eine Vielzahl von vorbeugenden und die

April 2013 6 SIS Aus der Geschäftsstelle

Gesundheit erhaltenden Aktivitäten speziell für Ältere Senioren aus Steuergeldern unterstützt werden kann. Da anbieten. Die Stormarner SPD hat am 24.11.2012 einen diese Zielgruppe auch tagsüber trainieren kann, sind Parteitag zum Thema „Älter werden in Stormarn“ Zeiten in Sportstätten hierfür zur Verfügung zu stellen. durchgeführt. Die SPD steht für ein selbständiges Leben im Alter in bezahlbarem Wohnraum mit seniorengerechter DIE LINKE: Vorzuschlagen wäre die Gründung von AGs, Ausstattung und ein attraktives soziales Umfeld. Dazu in denen die Vertreter und Vertreterinnen der Sportvereine gehören neben kulturellen auch die Angebote in den mit den örtlichen Autoritäten kooperieren. Sportvereinen. Diese sollten daher auch schon frühzeitig bei der Planung von seniorengerechten Wohngebieten Finanzielle und ideelle Unterstützung einbezogen werden. Die Sportvereine haben in vielen Kommunen sehr stark unter den finanziellen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Auf Landesebene beschäftigt Einschnitten der öffentlichen Haushalte sich bei den Grünen eine Arbeitsgemeinschaft mit genau zu leiden. Aber eben diese diesen Fragen. Ein Programmpunkt speziell zum Sportvereine sind das, was die Seniorensport ist aber bisher noch nicht entwickelt worden, Lebensqualität einer Gemeinde oder wir nehmen dieses Thema aber gerne als Anregung, die einer Stadt ausmacht. wir an die Landesebene weitergeben! Sind Sie bereit, gerade in dieser Zeit dem Sport hohe

Priorität bei den anstehenden Haushaltsberatungen FDP : Das besondere am deutschen Vereinswesen ist, zuzugestehen? dass es vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder lebt. Daher sollte die Politik hier nicht versuchen, hinein zu CDU: Das kann nur jede Verwaltungen zusammen mit der regieren. Als erstes sind also die Sportvereine mit ihrem Politik vor Ort entscheiden. Solange der Kreishaushalt Engagement und Fachwissen gefragt. Viele Senioren finanziell es zulässt, werden wir den Kreissportverband verfügen über Einkommen, die eigene finanzielle Beiträge finanziell weiter im bisherigen Umfang fördern. ermöglichen. Die FDP könnte sich vorstellen, dass bei ungedeckten Kosten die Übungsleiterausbildung für SPD : Die SPD im Kreistag wird auch in der nächsten Senioren aus Steuergeldern unterstützt werden kann. Da Wahlperiode den Jugend- und Breitensport fördern. So hat diese Zielgruppe auch tagsüber trainieren kann, sind auch schon der Schul-, Kultur- und Sportausschuss im Zeiten in Sportstätten hierfür zur Verfügung zu stellen. August 2012 auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion die institutionelle Förderung des Kreissportverbandes DIE LINKE: Auf kommunaler Ebene bisher nicht. vertraglich für zunächst fünf Jahre auf 140.000 € pro Jahr

ab 1.1.2013 festgelegt. Damit soll dem KSV Wie können Sie sich die Unterstützung für diesen Planungssicherheit gegeben werden. Eine Überprüfung der Bereich für die örtlichen Sportvereine vorstellen? Fördersumme sollte im Laufe der fünf Jahre erfolgen.

Darüber hinaus hat der Ausschuss dem KSV einen CDU : Im Dialog mit Politik vor Ort, den Verwaltungen, den Mietzuschuss für die neuen Geschäftsräume in Höhe von Sportvereinen und den Interessenvertretern der Senioren jährlich max. 6.700 € bewilligt. müssen individuelle Lösungen erarbeitetet werden.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Die Haushalte haben wir in BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die örtlichen Sportvereine Kreis und Kommune schon beschlossen - und es sind für haben wieder nur mit den Ortspolitkern zu tun. Hier können den Kreissportverband Verbesserungen dabei wir als Grüne erneut auf unseren Programmpunkt in Kreis herausgekommen. und Kommune hinweisen, in dem wir seit 5 Jahren eine

"Lotsenstation" fordern, die genau bei solchen Fragen für FDP: Bei jeder neuen alljährlichen Haushaltsberatung Senioren (aber auch allgemein für Menschen mit muss jeweils neu geprüft werden, welche zu Beeinträchtigungen) eine vermittelnde Funktion ausübt. finanzierenden Vorhaben im Vergleich zu anderen Das Angebot der Vereine für diese Klientel muss besonders Gewicht haben. Die FDP ist sich der niederschwellig sein (geradezu barrierefrei). Finanzielle besonderen gesellschaftlichen und gesundheitlichen Hilfen für Kursgebühren bei finanzschwachen Bürgerinnen Bedeutung des Sports bewusst und wird diese Bedeutung und Bürgern sollte hier für die Kommunen in ihren Entscheidungen immer berücksichtigen. selbstverständlich sein.

FDP: Die FDP könnte sich vorstellen, dass bei ungedeckten Kosten die Übungsleiterausbildung für

SIS 7 April 2013 Aus der Geschäftsstelle

Wie können Sie sich zusätzlich die ideelle Förderung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir empfinden die der Sportvereine in den Kommunen vorstellen? Umsetzung des Teilhabepakets als sehr umständlich und geradezu abschreckend. Hier treten wir für vereinfachte CDU : Das entscheidet die Politik in den Orten. Auf Verfahren bei der Kreisverwaltung ein, können uns im Kreisebene sollte ein Dialog für einzelne förderungs- Sozialausschuss aber gegen die Mehrheiten dort nicht würdige Projekte aufgenommen werden. durchsetzen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Bei der ideellen Förderung FDP: Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben steht die FDP haben wir keine Ausgabenobergrenze:-) immer für schlanke und einfache Verwaltungsvorgänge Sie können davon ausgehen, dass allen grünen insbesondere für den Bürger ein. Das jetzige aufwendige Kreispolitikern der Sport am Herzen liegt, weil er das Herz Verfahren beruht auf bürokratische Vorgaben aus Berlin gesund erhält. nach einem nicht sehr guten Vermittlungsergebnis zwischen der CDU geführten Bundesregierung und SPD FDP: Die Möglichkeit der ideellen Unterstützung der geführten Landesregierungen. Eine Änderung ist er nach Sportvereine sind von Ort zu Ort zu verschieden, so dass der Bundestagswahl möglich. Im Rahmen der örtlichen den örtlichen Gremien überlassen bleiben muss, wie die Möglichkeiten wird sich die FDP für eine Vereinfachung richtige ideelle Förderung aussehen kann und muss. einsetzen.

DIE LINKE: Einbringen von Vorschlägen in die DIE LINKE: Verbesserung der Verfahrensweise gelingt demokratischen Gremien der Gemeinden sowie in den durch Abbau bürokratischer Hürden sowie durch die Kreistag. Anhebung des zur Verfügung überlassenen Betrags.

Teilhabepaket Schwimmsport Kinder und Jugendliche aus Für Schwimmsport be- Familien mit geringen treibende Vereine nimmt die Einkommen erhalten auf der finanzielle Belastung durch Grundlage des Bildungs- und die Schwimmhallennutzung Teilhabepakets einen Betrag bedrohliche Ausmaße an. von max. 10,- € monatlich, Mitgliedsbeiträge und Zusatzbeiträge für die Bahngebühren welcher z.B. für den Sportverein genutzt werden kann. Ziel decken die anfallenden Kosten nicht. Die Vereine sind der Politik war es, dass die Leistungen des Bildungs- und finanziell nicht in der Lage, Defizite in der Teilhabepakets den Kindern möglichst schnell, Schwimmabteilung zu decken. Hinzu kommt, dass immer unbürokratisch und auf direktem Wege zu Gute kommen mehr Schwimmhallen schließen und Kinder und sollten. Doch der hohe bürokratische Aufwand kostet den Jugendliche weite Wege auf sich nehmen müssen. Vereinen, die hauptsächlich ehrenamtlich geführt werden, Wie steht Ihre Partei zu dem Thema sehr viel Zeit, Energie und Verwaltungskosten. Schwimmbadnutzung für Vereine? Ist Ihre Partei bereit, in diesem wichtigen gesellschaftspolitischen Tätigkeitsfeld zukünftig eine CDU: Hier kann Politik eine verbesserte Verfahrensweise zu gewährleisten? Vermittlungsfunktion zwischen den Nutzern, den Betreibern und den Verwaltungen wahrnehmen. Auch hier sollte der CDU : Hier sollte zwischen den Verwaltungen, der Politik, Haushalt der einzelnen Gemeinden berücksichtigt werden. des Kreissportverbandes im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten gemeinsam eine Lösung gefunden werden. SPD: Die Festlegung der Gebühren für die Nutzung der Die CDU hat sich diesbezüglich bereits mit der zuständigen Schwimmbäder ist eine Angelegenheit der Gemeinden, Bundesebene in Verbindung gesetzt, denn diese ist für die leider ist der Betrieb von Schwimmbädern für die Probleme zuständig. Gemeinden mit hohen Investitions- und Folgekosten verbunden. SPD : Die SPD hat das BuT-Paket von Anfang an Wir halten es für wichtig, dass Kinder frühzeitig an der abgelehnt, weil wir von vornherein wussten, dass es zu Schwimmausbildung teilnehmen und hoffen, dass es eine bürokratisch in der Umsetzung ist. Wir würden eine für alle befriedigende Lösung gibt. Wir werden auf praktischere Form begrüßen, wie beispielsweise die Kreisebene unter anderem dafür eintreten, dass die Möglichkeit von Zuschüssen an Vereine und Verbände. Kreisumlage nach Möglichkeit weiter gesenkt wird, um den Kommunen mehr finanzielle Spielräume zu schaffen, die

April 2013 8 SIS Aus der Geschäftsstelle

dort dann auch für den Unterhalt von Schwimmbädern unterschiedlich ist, so dass die politisch Verantwortlichen genutzt werden können. jeweils vor Ort entscheiden müssen. Die Schwimm- ausbildung von Kindern in der Schule und Vereinen hat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Auch dafür ist die Kreispolitik die FDP in allen Orten eine besondere Bedeutung. nicht zuständig. Das Dilemma der Kommunen haben Sie in Deshalb hat sich die FDP in Bad Oldesloe – trotz Ihrem Erläuterungstext ja selbst dargestellt. erheblicher finanzieller Bedenken – letztlich für den Erhalt und die Modernisierung der Schwimmhalle in Bad Oldesloe FDP: Öffentliche Schwimmhallen müssen allen ausgesprochen. Bürgerinnen und Bürgern offen stehen und damit auch den Sportvereinen. Die Nutzungszeit für individuelle Nutzung DIE LINKE: Um die Verantwortung verlässlich zu und Vereinsnutzung müssen je nach örtlichen gestalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung, ob Gegebenheiten miteinander besprochen und festgesetzt die Schwimmausbildung tatsächlich gewährleistet ist. Für werden. diese müssen ausgebildete Lehrkräfte bereitstehen.

DIE LINKE : Schwimmbadnutzung müsste möglichst umfassend sein, bei Belassung solcher Einrichtungen in öffentlicher Hand, denn Schwimmbäder gehören der „KiTa und Verein“ Daseinsvorsorge an. Eine Voraussetzung wäre zugleich gegeben durch eine andere - gemeinwohlorientierte - In Kooperation mit der Sparkassen-Stiftung hat der Steuerpolitik. Kreissportverband Stormarn das Projekt „KiTA und Verein“ für eine Vernetzung von Kindergärten/Kindertagesstätten Wie stehen Sie zu der und Sportvereinen initiier