mtsblatt für die Stadt lsterwerda JahrgangAE 30 , den 12. September 2020 Nummer 9/2020 Bockwindmühle im Miniaturenpark Elsterwerda

Anzeige(n) In dieser Ausgabe aktuell:

Seite 3 20 Jahre lebendige Städtepartnerschaft in der Kleinen Galerie „Hans Nadler“

Seite 5 Der Zauber einer Sommer-Klassik-Nacht

Seite 7 30 Jahre EP: Jürgen Brandhorst

Seite 10 1. Heimatmarkt in Elsterwerda Elsterwerda - 2 - Nr. 9/2020

Amtliche Bekanntmachungen

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Die Pressesprecherin

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration

und Verbraucherschutz Potsdam, 05.08.2020 Der Pressesprecher Pressemitteilung

Maskenpflicht in Schulen vor dem Hintergrund des veränderten Infektions- geschehens

Am Mittwoch haben sich Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher vor dem Hintergrund des ver- änderten Infektionsgeschehens zur Maskenpflicht in den Schulen verstän- digt. Eine Maskenpflicht für alle Schulen wird in die SARS-CoV-2-Um- gangsverordnung des Landes aufgenommen.

Alle Personen müssen in den Schulgebäuden, also in Fluren, Gängen, Treppen- häusern und Aulen sowie beim Anstehen in der Mensa eine Mund-Nasen-Bede- ckung tragen. Die Maskenpflicht soll aber nicht im Unterricht und nicht auf dem Schulhof gelten. Für die Horte soll es ähnliche Regelungen geben. Hier werden die pädagogischen Räume und die Außenanlagen ausgenommen. Die geänderte Um- gangsverordnung soll am nächsten Dienstag vom Kabinett beschlossen werden.

Bildungsministerin Britta Ernst: „Ziel ist es, alles dafür zu tun, dass Unterricht in Brandenburg möglichst im Regelbetrieb stattfinden kann. Außerdem tragen wir da- mit den Sorgen und Wünschen der Eltern und Schülerinnen und Schüler Rech- nung, die sich in vielen Briefen an uns gewendet haben.“

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: „Weltweit und in allen Bundeslän- dern nimmt das Infektionsgeschehen in unterschiedlichem Ausmaß wieder spürbar zu. Zum Ende der Reisezeit besteht auch in Brandenburg die Gefahr, dass das Infektionsgeschehen angefacht wird. Angesichts dieser aktuellen Lage wollen wir den Schulstart im Regelbetrieb mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen flankieren.“

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Heinrich-Mann-Allee 107 │ 14473 Potsdam Pressesprecherin: Ulrike Grönefeld │ Tel.: (0331) 866 3520 Internet: mbjs.brandenburg.de │ E-Mail: [email protected]

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz Haus S │Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 │ 14467 Potsdam Pressesprecher: Gabriel Hesse │ Tel.: (0331) 866 5040 Internet: www.msgiv.brandenburg.de │ Twitter: https://twitter.com/MSGIV_BB │ E-Mail: [email protected]

Informationen

Information der Friedhofsverwaltung Am 14.10.2020 wird die vom April verschobene Überprüfung der Standsicherheitsprüfung der Grabmale auf allen 5 Friedhöfen der Stadt Elsterwerda durchgeführt.

Elsterwerda, den 12.09.2020

Friedhofsverwaltung Elsterwerda Nr. 9/2020 - 3 - Elsterwerda

Nichtamtlicher Teil

20 Jahre lebendige Städtepartnerschaft in der Kleinen Galerie „Hans Nadler“ Marzenna Otto und ihr Sohn Pandemie zu gewährleisten. Marcin werden vom 08.09. bis „Wir sind sehr stolz, Marzenna 04.10.2020 mit ihren Werken Otto und Marcin Otto in Elster- nicht nur die 20-jährige Städ- werda willkommen heißen zu tepartnerschaft repräsentie- dürfen. Die Ausstellung sensi- ren, sondern mit ihrer außer- bilisiert für das 20. Jubiläums- gewöhnlichen, wunderbaren jahr der deutsch-polnischen Ausstellung mit ihren Werken Partnerschaft zwischen den zu Gast in Elsterwerda sein. Die Städten Naklo nad Notecia und Arbeiten sind öffentlich zugäng- Elsterwerda. Die Werke sind lich, der Eintritt ist kostenlos.