AMTLICHER ANZEIGER 57. Jahrgang I 24. Januar 2019 I Nr. 4 www.amtlicher-anzeiger.ch

Amtl. Publikations­organ der Gemeinden: Arni Besenbüren Bünzen Büttikon

[email protected] Islisberg Jonen Muri Oberlunkhofen Unterlunkhofen Tel. 056 666 11 66, Fax 056 666 11 16 056 666 11 66, Fax Tel. Inserateschluss: Dienstag 10.00 Uhr I Auflage 15‘253 Ex. I Amtlicher Anzeiger: Huber Druckerei, Zentralstrasse 11, 5623 Boswil I 11, 5623 Boswil Zentralstrasse Huber Druckerei, Amtlicher Anzeiger: Erscheint jeden Donnerstag I Erscheint

Ärztliche Notfalldienste Ärztliche Notfallnummer (Im Notfall nach Möglichkeit zuerst Hausarzt konsultieren) Telefon 0900 401 501 (gebührenpflichtige Notrufnummer Fr. 3.23/min.) Spital Spital Muri: 056 675 11 11, Spital Affoltern am Albis: 044 714 21 11 Kantonsspital Aarau: 062 838 41 41 Zahnarzt (Im Notfall nach Möglichkeit zuerst eigenen Zahnarzt konsultieren) Telefon 0848 261 261 Apotheke (Apotheken-Notfalldienst des Kantons Aargau) Telefon 0800 300 001

Impressum Inserate Druck und Verlag Amtlicher Anzeiger Amtlicher Anzeiger Huber Druckerei, Zentralstrasse 11 Zentralstrasse 11 5623 Boswil, Telefon 056 666 11 66 5623 Boswil Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr in der Erscheinungswoche Telefon 056 666 11 66 Farbinserate bis Montag, 12 Uhr Telefax 056 666 11 16 Inserate-Abbestellungen bis Freitagmorgen [email protected] Auflage: 15‘253 Expl. www.amtlicher-anzeiger.ch

Printausgabe hergestellt aus 100 % Recycling-Altpapier Allgemeine Mitteilungen

Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar. Am Mittwochnachmittag, 6. Februar, findet von 13.30 bis 14 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären Sirenen gete- stet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sire- nentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden sich im Merkblatt «Alarmierung der Bevölke- rung» auf den hintersten Seiten jedes Telefonbuches, ferner auf den Seiten 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfra- struktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Ver- halten bei einem Sirenenalarm. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten.

Aristau

Die Gemeindenachrichten sind auch im Internet unter www.aristau.ch abrufbar Gründung einer BNO-Planungskommission; Zukunft aktiv mitgestalten – Mitglieder gesucht. Die Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2018 hat beschlossen, die kommunale Bau- und Nutzungsplanung zu revidieren. Für die Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung möchte der Gemeinderat eine Planungskommission aus 7 bis 9 Mitgliedern einsetzen. Die Kommission, die aus Vertretern und Vertre- terinnen aus dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Bevölkerung mit verschie- denen Interessen sowie Kenntnissen besteht, soll die Gesamtrevision begleiten und einzelne Sachfragen zu Handen des Gemeinderates vorbreiten. Ein wichtiger Punkt in der Raumplanung ist der haushälterische Umgang mit dem Boden und die Verhinderung der Zersiedlung. Ziel ist es, die raumplanerischen Wei- chen für die Zukunft zu stellen, damit die Gemeinde moderne Planungsinstrumente erhält, mit denen auch die nächste Generation Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft treffen kann. Gestützt auf das übergeordnete Raumplanungsgesetz hilft die Kommission bei der Grundlagenerarbeitung für sach-, richt-, raum-, verkehrs- und nutzungsplanerischen Entscheide. Die Überarbeitung der verschiedenen Zonen mit deren Bebauungsdichte ist eine weitere Aufgabe. Idealerweise bringen die verschiedenen Mitglieder Kenntnisse des Planwesens, der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge, der Gesellschaftsstrukturen und der ört- lichen Gegebenheiten mit. Wer Interesse hat, öffentliche Anliegen für eine qualitätsvolle Entwicklung der Gemeinde einzubringen, und die dafür nötige Zeit aufbringen kann, in der Pla- nungskommission mitzuarbeiten, wird gebeten, sich bis 14. Februar 2019 beim Ge- meinderat schriftlich zu bewerben. In der Bewerbung sind Interesse, Eignung bzw. 1 Fähigkeiten und Unabhängigkeit für diese gestaltende Arbeit darzulegen. Mit die- sem Aufruf möchte der Gemeinderat auch neuen Kräften eine Chance geben sich für die Entwicklung des Dorfes zu engagieren und mitzuwirken. Die Planungskommissi- on wird ihre Arbeit voraussichtlich im März 2019 aufnehmen. Für Fragen stehen Gemeindeammann René Meier, Tel. 079 636 78 57, und Gemein- deschreiberin Patricia Winterberg, 056 675 10 85, während den üblichen Bürozeiten zur Verfügung. Baubewilligungen. Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung folgende Bau- bewilligung erteilt: – Hegimmo AG, Baarerstrasse 112, 6300 Zug, für zusätzliche Parkplätze auf den Par- zellen 259 und 260, Zürcherstrasse 21, Aristau. Steuergesetzrevision per 1. Januar 2019. Am 21. November 2017 hat der Gros- se Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betrei- bungen im Steuerwesen beschlossen. Die Änderung des Steuergesetzes wird vom Regierungsrat auf den 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Neu gilt eine Mahngebühr von Fr. 35.–, bei nicht rechtzeitig eingereichter Steuererklärung. Eine zweite Mah- nung kostet Fr. 50.–. Das Gesuch um eine Fristerstreckung bleibt weiterhin möglich. Dieser Antrag ist kostenlos. Fr. 35.– beträgt die Mahngebühr bei fälligen Steuerbe- trägen. Bleibt die Mahnung erfolglos, ist gemäss der revidierten Verordnung zum kantonalen Steuergesetz «für rechtskräftig veranlagte Steuern sofort die Betrei- bung einzuleiten». Die Gebühr für den Betreibungsaufwand beträgt neu Fr. 100.–. Mahngebühren werden nur für Steuererklärungen ab 2018 und Steuerforderungen ab 2019 in Rechnung gestellt. Noch keine Mahngebühren werden bei den direkten Bundessteuern, den Quellensteuern sowie den juristischen Personen verrechnet. Betreibungsamt Aristau; Statistik für das Jahr 2018 (Vorjahr in Klammern). Total eingegangene Begehren 547 (578); davon 288 (304) Betreibungsbegehren, 170 (242) Fortsetzungsbegehren, 0 (0) Verwertungsbegehren, 89 (32) zurückgewiesene Begehren. Die total 359 (329) neuen Betreibungen teilen sich wie folgt auf: 359 (329) auf Pfändung oder Konkurs, 0 (0) auf Grundpfandverwertung. Das Total der in Betreibung gesetzten Forderungen beträgt Fr. 724‘474.25 (Fr. 568‘831.63). Rechtsvor- schläge wurden 49 (44) erhoben, Konkursandrohungen wurden 1 (1) zugestellt. 125 (224) Pfändungen mussten vollzogen werden. Total ausgestellte Verlustscheine 126 (109) mit einer Verlustscheinsumme von Fr. 412‘144.72 (Fr. 226‘425.39). Es wurden 1 (0) Eigentumsvorbehalte mit einer Kreditsumme von Fr. 26‘787.60 (Fr. 0.–) eingetra- gen. 330 (268) Betreibungsauskünfte wurden erteilt. Grünabfuhr. Die nächste Grünabfuhr findet am 5. Februar statt. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch.

Arni

Parkplätze bei ehemaliger Postbaracke. Die Einwohnergemeinde hat Aussen- parkplätze zentral im Dorf zu vermieten (Fr. 50.–/Monat und Parkplatz). Interessierte Personen können sich bei der Gemeindekanzlei, Tel. 056 649 90 10 oder gemeinde- [email protected] melden. Sternsingen 2019. Das Sternsingen war eine gefreute Sache. Mit viel Begeisterung und Engagement waren die Sternsingenden unterwegs. Die zurückgekehrten Kin- der haben vor Freude gestrahlt. Der grosse Betrag von Fr. 3902.– konnte an Missio 2 für das Projekt «Wir gehöhren alle zusammen – in Peru und weltweit» überwiesen werden. Allen Kindern und Erwachsenen, die unterwegs waren und allen, die die Aktion finanziell unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Kath. Pfar- rei St. Leodegar im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal

Besenbüren

Die Gemeindenachrichten sind auch im Internet unter www.besenbueren.ch abrufbar Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch. Ersatzwahl ein Mitglied Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018 – 2021 – stille Wahl. Innert der Nachmeldefrist sind keine weiteren Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Schulpflege eingegangen. Das Wahlbüro hat daher gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte – Senn Karoline, 1984, von Au SG und Dürrenäsch AG, Moosstrasse 1, Besenbüren als in stiller Wahl für gewählt erklärt. Der Gemeinderat dankt Senn Karoline für die Be- reitschaft, das Amt als Mitglied der Schulpflege zu übernehmen und gratuliert zur Wahl. Parkieren auf öffentlichen Strassen und Plätzen. In letzter Zeit wurde wieder- um vermehrt auf öffentlichen Strassen und Plätzen dauerhaft parkiert. Zum Teil wird sogar in unübersichtlichen Kurven, auf den Gehwegen oder vor privaten Einfahr- ten parkiert. Solch falsch parkierte Fahrzeuge behindern die übrigen Verkehrsteil- nehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und stellen eine grosse Unfallgefahr dar. Die Parkplätze bei der Gemeindeverwaltung und beim Schulhaus sind ausschliesslich für Besucherinnen und Besucher der öffentlichen Gebäude und Anlagen vorgesehen. Das Parkieren ist zeitlich begrenzt. Das dauerhafte Parkieren muss auf privaten Park- plätzen erfolgen. Die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter werden aufgerufen, für das dauerhafte Parkieren ihre privaten Parkplätze zu benützen. Der Gemeinde- rat dankt allen für die Einhaltung dieser Parkierungsregeln.

Bettwil

Baubewilligung. Der Gemeinderat hat der Fumedica Immobilien AG, Muri, die Bau- bewilligung für eine Vermietungstafel bei der Liegenschaft Hauptstrasse 5 erteilt.

Boswil

Baugesuche Bauherrschaft: Wiederkehr Ueli, Flurstrasse 18, 5623 Boswil Projektverfasser: Architektur Keusch, Marktgasse 4, 5620 Bremgarten Bauobjekt: Erweiterung Legehennenstall mit Wintergartenauslauf Bauplatz: Flurstrasse 10, Zone: Landwirtschaft, Parzelle 3481 Weitere Bewilligungen: Departement Bau Verkehr und Umwelt, Abteilung für Bau- bewilligungen Planauflage: 28. Januar bis 26. Februar 2019 in der Gemeindekanzlei 3 Bauherrschaft: Verein Altersheim St. Martin, Martinsstrasse 23, 5623 Boswil Projektverfasser: achitektdubler gmbh, Langmattstrasse 8, 5625 Kallern Bauobjekt: Parkplatzerweiterung Bauplatz: Martinsstrasse 23, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, Par- zelle 1451 Planauflage: 25. Januar bis 25. Februar 2019 in der Gemeindekanzlei Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Ge- meinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden. Information der Gemeindeverwaltung. Die Gemeindeschreiber-Stv. Nicole Hu- ber übernimmt ab sofort und vorübergehend die Funktionen des Gemeindeschrei- bers. Währenddessen wird Sina Huber, welche zurzeit als Sachbearbeiterin auf der Gemeinde Boswil tätig ist, die Arbeit als Gemeindeschreiber-Stv. ausüben. Die Stelle des Gemeindeschreibers wird zur Neubesetzung ausgeschrieben. Einwohnerkontrollstatistik 2018. Per 31. Dezember 2018 waren bei der Ein- wohnerkontrolle total 2816 (Vorjahr 2756) Personen gemeldet, nämlich 2298 (2224) Schweizer und 518 (532) Ausländer. Gegenüber dem Vorjahr hat die Bevölkerung um 60 Personen zugenommen. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch. Busseninkasso im Rechnungsjahr 2018. Im letzten Jahr hat das Kantonale Steu- eramt wegen Nichtabgabe der Steuererklärungen Ordnungsbussen in der Höhe von insgesamt Fr. 56‘150.– (Vorjahr: Fr. 56‘150.–) verfügt. Der Busseneingang betrug im Rechnungsjahr 2018 total Fr. 30‘606.40 (Fr. 31‘356.30). Davon fällt gemäss § 253 Abs. 2. des Steuergesetzes die Hälfte, also Fr. 15‘303.20 (Fr. 15‘678.20), der Gemeinde zu. Eine Verletzung von Verfahrenspflichten kann mit einer Busse bis zu Fr. 1000.–, in schweren Fällen oder bei Rückfall bis zu Fr. 10‘000.– gebüsst werden. Die Höhe der Busse richtet sich nach einer internen Bussenordnung, bei der die Höhe des Einkom- mens eine mitentscheidende Rolle spielt. Der Gemeinderat und die Abteilung Steuern danken allen Steuerpflichtigen, welche die Steuererklärung jeweils fristgerecht einreichen. Baustart Erschliessung Mühlegasse. Am Montag, 28. Januar beginnen die Arbei- ten für die Erschliessung Mühlegasse. Der bestehende Fussweg «Zehntenweg» wird ab Montag, 4. Februar gesperrt werden. Die Fussgänger müssen über den Kirchweg oder die Zentral-/Oberdorfstrasse ausweichen. Die Erschliessungsarbeiten dauern ca. 4 bis 5 Monate (witterungsabhängig) und enden ca. im Juni 2019. Bauherrschaft: Xaver Meyer AG, Villmergen Ausführender Unternehmer: Brun + Strebel AG, Bremgarten Bauleitung: MSL Ingenieure AG, Muri, Telefon 056 675 39 39

Bünzen

Kehrichtabfuhr. Die nächste Kehrichtabfuhr wird am Donnerstag, 31. Januar durchgeführt. Abfuhren / Bereitstellung. In unserer Gemeinde werden Abfuhren für den Haus- kehricht, die Grünabfälle, das Papier und den Karton durchgeführt. Wir erinnern daran, dass das Abfuhrgut gemäss dem Reglement über die Abfallbewirtschaftung gut sicht- und greifbar bereitzustellen ist, so dass Verkehrsbehinderungen und Ver- 4 letzungsgefahren vermieden werden. Das Abfuhrgut darf frühestens am Vorabend vor dem Abfuhrtag bereitgestellt werden. Nach der Leerung sind die Behälter sofort wieder zu entfernen. Es dürfen nur geschlossene, nicht überfüllte Container, versehen mit einer Gebüh- renplombe, verwendet werden. Überfüllte Container werden nicht geleert. Brenn- bares Kleinsperrgut bis höchstens 1 m Länge, 50 cm Durchmesser und 25 kg Gewicht kann in fest verschnürten Bündeln oder Schachteln, versehen mit einer weissen Ge- bührenplombe, mitgegeben werden. Presswürfel sind nicht zugelassen. Wir danken Ihnen für die Einhaltung der Entsorgungsvorschriften. Trinkwasseruntersuchungen. Am 20. Dezember 2018 sind im Rahmen der Eigen- kontrolle wieder Trinkwasserproben genommen worden. Nach dem Untersuchungs- bericht des Kantonalen Amtes für Verbraucherschutz, Lebensmittelkontrolle, erga- ben die Proben einen einwandfreien Befund. Das Quellwasser darf bekanntlich nur durch eine sichere Desinfektion (UV-Anlage) ins Versorgungsnetz eingespeist wer- den. Jugend-, Ehe- und Familienberatung des Bezirks Muri / Dienstleistungsnach- weis 2018. Die Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle des Bezirks Muri, welcher auch unsere Gemeinde angeschlossen ist, hat den Dienstleistungsnachweis für das Jahr 2018 vorgelegt. Die Beratungsstelle bearbeitete im vergangenen Jahr 16 Fälle (Vorjahr 8) aus Bünzen. Es handelt sich um freiwillige Beratungen, die Führung von Erziehungsbeistandschaften, Abklärungen und Aufsichten. Der Gemeinderat dankt dem Team der Beratungsstelle für ihre wertvolle Tätigkeit. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch.

Büttikon

Baugesuch Bauherrschaft: Moser Georg, Hofmattenweg 7, 5619 Büttikon Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Umnutzung Tankraum in Keller, Einbau zwei Fenster Bauplatz: Hofmattenweg 7, Zone W2, Parzelle 211 Planauflage: 25. Januar bis 25. Februar 2019 in der Gemeindekanzlei Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Ge- meinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch.

Buttwil

Die Gemeinderatsnachrichten sind auch im Internet unter www.buttwil.ch abrufbar Baugesuch Bauherrschaft: Frei Marcel, Hofstattweg 3, 5632 Buttwil Grundeigentümer: Baumann Cornel + Doris, Urnerweg 5, 8916 Jonen Bauobjekt: Fahrzeugunterstand 5 Bauplatz: Hofstattweg 3, Dorfzone, Parzelle 165 Planauflage: 25. Januar bis 25. Februar 2019 in der Gemeindekanzlei Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Ge- meinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden. Steuerertrag 2018. Die Steuereinnahmen des Jahres 2018 der Gemeinde Buttwil zeigen sich wie folgt (in Klammern die Vorjahreszahlen): Total Einkommens- und Vermögenssteuern Fr. 2‘459‘122.60 (Fr. 2‘592‘245.95), Aktiensteuern Fr. -16‘572.75 (Fr. 188‘352.60), Quellensteuern Fr. 27‘152.40 (Fr. 33‘719.55), Feuerwehrsteuern Fr. 26‘913.80 (Fr. 24‘470.85), Grundstückgewinnsteuern Fr. 122‘744.– (Fr. 51‘401.50), Erb- schafts- und Schenkungssteuern Fr. 0.– (Fr. 8740.–), und Nach- und Strafsteuern Fr. 0.– (Fr. 3537.45). Der Steuerausstand brutto (fällige und nicht fällige Steuern) beträgt per Steuerabschluss für alle Steuerhoheiten (Kanton, Gemeinde, Kirchen) und Steu- erarten Fr. 700‘348.55 (Fr. 696‘291.23). Der Gemeinderat dankt allen Steuerpflichti- gen, welche ihren Verpflichtungen jeweils rechtzeitig nachkommen. Gemeindeverwaltung; reduzierte Schalteröffnungszeiten. Die Schalteröff- nungszeiten während den Sportferien, d.h. vom 28. Januar bis 8. Februar werden wiederum eingeschränkt. Die Öffnungszeiten gelten wie folgt: Montag bis Freitag, von 8 bis 11.30 Uhr, Nachmittag geschlossen. Termine am Nachmittag können nach telefonischer Voranmeldung weiterhin vereinbart werden. Besten Dank fürs Ver- ständnis. Recycling-Paradies Muri. Am 15. Dezember 2018 hat das neue Recycling-Paradies, Pilatusstrasse 9, Muri ihre Tore geöffnet. Es handelt sich dabei um eine öffentliche Entsorgungsstelle, bei welcher die verschiedensten Materalien entsorgt werden kön- nen. Viele Entsorgungsgüter können kostenlos entsorgt werden, andere sind kosten- pflichtig (Abfall Verbrennungsmaterial, Holz, Möbel, Kompost, Steingut, Keramik, Schutt). Kunststoff-Recycling: Es werden Plastikflaschen (Milch, Wäschemittel etc.) in einem separaten Behälter im Center kostenlos gesammelt. Für alle anderen Kunst- stoffe wie z.B. Verpackungsmaterialien, Folien etc. können im Recycling-Paradies Kunststoffsammelsäcke bezogen und gefüllt alsdann kostenlos wieder abgegeben werden. Die Preise zeigen sich wie folgt: Sammelsack à 60 Liter Fr. 2.50 / Stk, Rolle à 10 Stück Fr. 22.–. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Auskunfts-Hotline: 062 771 72 73. Weitere Infos können unter www.recycling-para- dies.ch eingesehen werden. Anmeldung AHV-Bezug. Im Gegensatz zur Pensionskassenrente kommt jene der AHV mit 65 Jahren (bei Frauen mit 64 Jahren) nicht automatisch. Der Bezug der Ren- te muss bei der Ausgleichskasse persönlich angemeldet werden – am besten drei bis sechs Monate vor der Pensionierung. Wer sich frühzeitig pensionieren will, kann die AHV ein oder zwei Jahre vor dem ordentlichen Pensionierungsalter vorbeziehen. Allerdings wird die Rente dann le- benslang gekürzt. Umgekehrt verhält es sich, wenn man die AHV-Rente aufschiebt. Dann erhöht sich die Rente lebenslag, je nach Dauer des Aufschubs. Maximal kann die Rente um bis zu 5 Jahre aufgeschoben werden. Mehr Infos unter www.sva-ag.ch. Wehrpflichtersatz: Längstens bis 37 geschuldet. Wer die Rekrutenschule (RS) verschiebt, muss neu erst Wehrdienstersatz leisten, wenn er sie beendet hat. Auch die Dauer der Ersatzpflicht ändert sich: Sie wird flexibler und besteht neu vom 19. bis und mit dem 37. Altersjahr (statt wie bis anhin vom 20. bis 30. Altersjahr). Es werden maximal elf Ersatzabgaben erhoben. Für Militär- und Zivildienstpflichtige, die am Ende ihrer Dienstpflicht entlassen werden, obwohl sie die Gesamtdienstleistungs- pflicht nicht vollständig erfüllt haben, wird eine Abschluss-Ersatzabgabe eingeführt.

6 Löschung einer Betreibung. Jeder kann jeden betreiben – auch ohne Grund. Bis anhin wurde man den Eintrag im Betreibungsregister aber so schnell nicht wieder los. Wer ungerechtfertigt betrieben wird, muss Rechtsvorschlag erheben und kann neu drei Monate nach der Zustellung des Zahlungsbefehls verlangen, dass die unge- rechtfertigte Betreibung nicht mehr auf dem Betreibungsregisterauszug erscheint. Danach ist der Gläubiger am Zug. Er muss innert 20 Tagen nachweisen, dass rechtzei- tig ein Verfahren zur Beseitigung des Rechtsvorschlages (Art. 79-84 SchKG) eingelei- tet wurde. Wenn nicht, erscheint die Betreibung nicht mehr auf dem Auszug.

Geltwil

Steuerertrag 2018. Die Steuereinnahmen des Jahres 2018 der Gemeinde Geltwil zeigen sich wie folgt: Steuerart Rechnung 2018 Budget 2018 Abweichung Rechnung 2017 Abschreibungen 885.90 0.00 885.90 0.00 Einkommensteuern 474‘271.18 408‘000.00 66‘271.18 436‘902.00 Rechnungsjahr Einkommensteuern 115‘767.90 100‘000.00 15‘767.90 252‘677.10 frühere Jahre Vermögenssteuern 114‘227.62 101‘000.00 13‘227.62 112‘383.90 Rechnungsjahr Vermögenssteuern 25‘292.05 5000.00 20‘292.05 60‘390.80 frühere Jahre Quellensteuern 9‘958.30 10‘000.00 -41.70 14‘447.05 Gewinn- und 10‘110.05 2000.00 8110.05 2‘670.85 Kapitalsteuern jur. Pers. Nachsteuern 0.00 0.00 0.00 32‘700.00 Einkommenssteuern nat. Pers. Grundstückgewinnsteuern 3457.00 10‘000.00 -6543.00 0.00 Erbschafts- u. Schenkungssteuern 0.00 0.00 0.00 0.00 Bei dieser Gelegenheit danken wir den Steuerpflichtigen für ihre gute Zahlungsmoral. Dienstleistungsnachweis 2018 der Jugend-, Ehe- und Familienberatungs- stelle Muri. Die Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle des Bezirks Muri hat den Dienstleistungsnachweis für das Jahr 2018 vorgelegt. Die Beratungsstelle be- arbeitete im vergangenen Jahr 8 Fälle (Vorjahr 4) aus Geltwil. Es handelt sich um freiwillige Beratungen, Abklärungen und Beratung von Fachpersonen/Fachstellen. Per 31. Dezember 2018 abgeschlossen sind 6 (0) Fälle. Gemeindeverwaltung. Wegen Ferienabwesenheit bleibt die Gemeindeverwal- tung am Dienstag, 29. Januar geschlossen. Wir danken der Bevölkerung für das Ver- ständnis. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch. Grüngutabfuhr. Die Grüngut-Jahresvignetten können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Ab der zweiten Leerung vom Mittwoch, 6. Februar werden die Container nur geleert, wenn die Jah- resvignette auf der Frontseite (nicht auf dem Deckel) des Containers gut sichtbar aufgeklebt ist. 7 Islisberg

Voranzeige – Seniorentreff 6. Februar. Am Mittwoch, 6. Februar, ab 14 Uhr, fin- det im Schulhaus Steindler der beliebte, erste Senioren-Treff im neuen Jahr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen gemüt- lichen Nachmittag! Steuererklärung 2018. In den nächsten Wochen erhalten Sie die Steuererklä- rung für das vergangene Jahr. Wir bitten Sie zu beachten, dass die Steuererklä- rung bei unselbstständig Erwerbenden bis zum 31. März und bei selbstständig Er- werbenden / Landwirten bis zum 30. Juni einzureichen ist. Die Steuerunterlagen werden eingescannt und direkt nach dem Scannen vernichtet. Wir möchten Sie daran erinnern, dass nur Kopien oder nicht mehr benötigte Unterlagen einzureichen sind. Es wird nicht mehr möglich sein, Originalunterlagen zurückzugeben. Provisorische Steuerrechnung 2019. Im Februar erhalten Sie die provisorische Rechnung über die mutmasslich zu bezahlende Steuer 2019. Diese wird aufgrund der Zahlen vom Vorjahr erstellt. Die provisorische Rechnung 2019 ist bis zum 31. Oktober 2019 zu bezahlen. Falls Ihr Einkommen, bzw. Vermögen vom Vorjahr abweicht, können Sie uns dies jederzeit mit Hilfe des provisorischen Hilfsblattes melden. Das Hilfsblatt ist auf der Website des Kantonalen Steueramtes Aargau zu finden oder unter www.islisberg.ch (Verwaltung/Abteilung Steueramt/Dienstleistungen). Wir bitten Sie, das ausgefüllte Hilfsblatt an das Steueramt Islisberg oder an [email protected] zu senden. Vie- len Dank für Ihre Mithilfe. Online – Fristerstreckung Abgabe Steuererklärung. Auf unserer Homepage www.islisberg.ch (Startseite «Fristverlängerung Steuern») können Fristerstreckungen zur Abgabe der Steuererklärung beantragt werden oder direkt per E-Mail an: steu- [email protected]. Sternsingen 2019. Das Sternsingen ist eine gefreute Sache. Mit viel Begeisterung und Engagement sind die Sternsingenden unterwegs gewesen. Die zurückgekehrten Kinder haben vor Freude gestrahlt. Der grosse Betrag von Fr. 3902.– konnte an Missio für das Projekt «Wir gehören alle zusammen – in Peru und weltweit» überwiesen werden. Allen Kindern und Erwachsenen, die unterwegs waren und allen, die die Aktion finanziell unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Jonen

Baugesuch Bauherrschaft: Staubli Bernhard, Birkenhof 1, Jonen, und Stiftung Reusstal, Zie- glerhaus, Rottenschwil Grundeigentümer: Staubli Bernhard, Birkenhof 1, Jonen Bauprojekt: Amphibienlaichgewässer; Biodiversitätsförderflächen Bauplatz: Parz. 310 im Bolacher, Jonen Planauflage: 25. Januar bis und mit 25. Februar 2019 Einwendungen: Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemein- derat Jonen schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm be- vollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende 8 anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus wel- chen Gründen er diesen anderen Entscheid verlangt. Auf Einwendungen, die diesen An- forderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden. Einwohnerstatistik 2018. Am 31. Dezember 2018 zählte die Gemeinde Jonen 2117 (Vorjahr 2063) Einwohner (+ 2.65 %), davon 327 (301) Ausländer aus 44 (40) Nationen. Es fanden folgende Fluktuationen statt: 230 (161) Zuzüge, 177 (138) Wegzüge, 13 (13) Geburten und 12 (9) Todesfälle. 12 % (11 %) der Bevölkerung sind Ortsbürger. Kon- fessionell teilt sich die aktuelle Bevölkerungszahl wie folgt auf: 39 % (42 %) sind rö- misch-katholisch, 23 % (23 %) reformiert und 38 % (35 %) gehören unbekannten Kon- fessionen an. Beim RAV waren am 31.12.2018 18 (25) Personen als stellenlos gemeldet. Baubewilligungen. sind erteilt worden an: – de Boer-Megert Philipp und Sandra für die Erweiterung des Sonnenschutzes auf dem Gartensitzplatz beim EFH Nr. 799 auf Parz. 1058 am Ruetigweg 1 – Pedersen-Autolitano Svend Erik und Monica für ein Schwimmbad beim EFH Nr. 415 auf Parz. 648 an der Maiacherstrasse 12, Jonen.

Kallern

Pro Senectute Mittagstisch. Das nächste Mal am 26. Januar. Herzlich Willkommen zu unserem gemeinsamen Seniorenessen am Samstag, 26. Januar. Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Niesenberg, Kallern und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. Anmeldung bei Elsbeth Nietlisbach, Telefon 056 666 23 06.

Merenschwand

Baugesuch In der Ausgabe vom 17. Januar 2019 wurde dieses Baugesuch nicht vollständig publi- ziert. Der Verlag «Amtlicher Anzeiger» entschuldigt sich für dieses Versehen. Nach- folgend die korrekte, vollständige Publikation: Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Merenschwand, Kanzleistrasse 8, 5634 Merenschwand Projektverfasser: KIP Ingenieure und Planer AG, Stegmattweg 11, 5610 Wohlen Bauvorhaben: Periodische Wiederinstandstellung von Fluranlagen - PWI Bauplatz: verschiedene Standorte (Landwirtschaftszone und Wohnzone 2-ge- schossig) Planauflage: 18. Januar bis 19. Februar 2019 bei der Bauverwaltung Gegen das im Rahmen des BauG des Kantons Aargau im ordentlichen Baubewilligungs- verfahren vom 16. August bis 15. September 2017 aufgelegte Bauvorhaben gingen keine Einwendungen ein. In der Folge wurde dieses Bauvorhaben durch den Kanton Aargau und die Gemeinde Merenschwand im Oktober 2017 bewilligt. Im Rahmen der weiteren Projektgenehmigung wird das Projekt gestützt auf Art 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft (Landwirtschaftgesetz, LwG, Stand 1. Januar 2018) für die darin aufge- führten und zur Einwendung berechtigten Organisationen zusätzlich nochmals publiziert und in der Gemeinde aufgelegt. Rechtsmittelbelehrung: Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innerhalb der Aufla- gefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat, Postfach 165, 5634 Merenschwand, einzureichen. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Zur Einwen- 9 dung berechtigt sind die gemäss Art. 97 LwG legitimierten Organisationen, welche ein schutzwürdiges Interesse geltend machen können. Auf eine Einwendung, die diesen An- forderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Steuern 100 %. Infolge personeller Veränderungen sucht der Gemeinderat Merenschwand für das Regionale Steuer- amt der Gemeinden Merenschwand, Mühlau und (Freiamt) per 1. April 2019 eine/n Sachbearbeiter/in Steuern 100 %. Es wird auf das separate Stelleninserat im «Amtlichen Anzeiger» oder auf www.merenschwand.ch verwiesen. Mediothek; Öffnungszeiten während den Winterferien. Während den Winter- ferien vom 28. Januar bis 10. Februar wird die Mediothek wie folgt geöffnet sein: Dienstage, 29. Januar und 5. Februar, je von 17.30 bis 19.30 Uhr. Ab Montag, 11. Februar werden wieder die üblichen Öffnungszeiten gelten. Danke. In der vergangenen Adventszeit durften wir die aufwendigen Adventsfen- ster in Benzenschwil mit viel Freude betrachten und die «Stubete» bei einem gemüt- lichen Zusammensein geniessen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die mitge- macht haben! Herzliche Grüsse, Bäuerinnen und Landfrauen Benzenschwil. Zivilschutz-Sirenentest 2019. Am kommenden Mittwoch, 6. Februar, findet zwi- schen 13.30 und 14 Uhr der gesamtschweizerische Sirenentest statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen erforderlich. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner im Katastrophen- und Kriegsfall alarmiert werden. Geprüft wird das Zei- chen «Allgemeiner Alarm», ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von ei- ner Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausserhalb des angekün- digten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall sind die Einwohner aufgefordert, Radio zu hören (SRF oder Regionalradio), die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Weitere Hinweise und Verhaltensregeln befinden sich auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet: www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfra- struktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Ver- halten bei einem Sirenenalarm. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten, Regionales Führungsorgan Oberfreiamt.

Muri

Erteilte Baubewilligungen Bauherrschaft: Osman und Mema Dukaj, Fahrweidstrasse 31, 5630 Muri Bauobjekt: Neubau Stützmauer Bauplatz: Parzellen Nr. 350, Fahrweidstrasse 31 Bauherrschaft: Felix Heggli, Talstrasse 4c, 5630 Muri Bauobjekt: Windschutzverglasung einseitig Bauplatz: Parzellen Nr. 4091, Gebäude Nr. 2570 Talstrasse 4c Bauherrschaft: Kurt und Doris Strebel, Regliweg 3a, 5630 Muri Bauobjekt: Gartenanlage, Einfriedigung, Steinkorbmauer Bauplatz: Parzellen Nr. 3830, Regliweg 3a

10 Oberlunkhofen

Vision Oberlunkhofen – das sind wir! Der Gemeinderat sowie das Verwaltungs- kader haben sich an verschiedenen Klausuren und Sitzungen mit der Vision für Oberlunkhofen auseinandergesetzt und das Erarbeitete zu Papier gebracht. Die entsprechenden Zusammenfassungen finden Sie auf unserer Homepage (www.ober- lunkhofen.ch) unter «Aktuelles». Land Andermatt Stand und Ausblick – Information und Diskussion. Am 21. Februar, 19.30 Uhr, Aula, Mehrzweckgebäude Schulanlage, informiert der Gemein- derat über den Stand in Sachen Land Andermatt. Dazu sind alle Interessierten herz- lich eingeladen. Amtliche Holzfeuerungskontrolle. Aufgrund der revidierten kantonalen Um- weltschutzgesetzgebung müssen alle Holzfeuerungen (Cheminées, Schwedenöfen, Holzöfen, Kachelöfen usw.) regelmässig kontrolliert und wenn notwendig gereinigt werden. Die Rechtsgrundlagen finden Sie auf unserer Homepage (www.oberlunkh- ofen.ch) unter «Aktuelles». Es ist möglich, dass wärmetechnische Anlagen wie z.B. Cheminées, Cheminéeöfen usw. nicht erfasst sind. Daher bitten wir Sie, dem zustän- digen Brandschutzbeauftragten der Gemeinde, Ueli Lütolf, Tel. 079 662 66 68, ulue- [email protected], Ihre installierte Holzfeuerungsanlage zu melden. Die Holzfeue- rungskontrolle wird anschliessend terminlich vereinbart und gegen eine einmalige Kontrollgebühr von Fr. 48.20 ausgeführt (Spezialpreis gültig bis 30. April 2019). Eine allfällige Reinigung wird gemäss dem kantonalen Tarif des Regierungsrates nach Aufwand berechnet. Sternsingen 2019. Das Sternsingen ist eine gefreute Sache. Mit viel Begeisterung und Engagement sind die Sternsingenden unterwegs gewesen. Die zurückgekehrten Kinder haben vor Freude gestrahlt. Der grosse Betrag von Fr. 3902.– konnte an die Mission für das Projekt «Wir gehöhren alle zusammen – in Peru und weltweit» über- wiesen werden. Allen Kindern und Erwachsenen, die unterwegs waren und allen, die die Aktion finanziell unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Samariterverein Kelleramt; Kurse. Der nächste Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» findet am Mittwoch, 13., 20. und 27. Februar, von 20 bis 22 Uhr im Mehrzweckraum/ Mediothek, Mehrzweckgebäude Oberlunkhofen, statt. Die Kurskosten betragen Fr. 90.–. Anmeldung bis Mittwoch, 6. Februar, bei Barbara Hoppler unter 079 488 01 66 oder [email protected]. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Rottenschwil

Die Gemeinderatsnachrichten sind auch im Internet unter www.rottenschwil.ch abrufbar Steuergesetzrevision per 1. Januar 2019. Am 21. November 2017 hat der Grosse Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibun- gen im Steuerwesen beschlossen. Die Änderung des Steuergesetzes wird vom Regie- rungsrat auf den 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Neu gilt eine Mahngebühr von Fr. 35.–, bei nicht rechtzeitig eingereichter Steuerer- klärung. Eine zweite Mahnung kostet Fr. 50.–. Das Gesuch um eine Fristerstreckung bleibt weiterhin möglich. Dieser Antrag ist kostenlos. Fr. 35.– beträgt die Mahngebühr bei fälligen Steuerbeträgen. Bleibt die Mahnung erfolglos, ist gemäss der revidierten Verordnung zum kantonalen Steuergesetz «für 11 rechtskräftig veranlagte Steuern sofort Betreibung einzuleiten». Die Gebühr für den Betreibungsaufwand beträgt neu Fr. 100.–. Mahngebühren werden nur für Steuererklärungen ab 2018 und Steuerforderungen ab 2019 in Rechnung gestellt. Noch keine Mahngebühren werden bei den direkten Bundessteuern, den Quellensteuern sowie den juristischen Personen verrechnet. Senioren-Mittagstisch im Landgasthof zum Hecht. In gediegenem Ambiente findet einmal monatlich ein gemeinsames Mittagessen im Landgasthof zum Hecht in Rottenschwil statt. Ein kleines Rahmenprogramm verschönt jeweils den Nachmittag, das gemeinsame Gespräch steht jedoch im Vordergrund. Es ist weder eine An- noch eine Abmeldung nötig, die Teilnahme ist freiwillig. Termine 2019: 7. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 8. August (Tagesaus- flug), 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember. Frau Myriam Bürgisser, Leiterin Senioren-Mittagstisch Pro Senectute, Telefon 056 634 13 01 steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Uezwil

Betreibungsamt Uezwil, Fahrwangen. Gesamtzahl der neuen Betreibungen: 98 (88), 94 (87) Betreibungen auf Pfändung oder Konkurs, 0 (0) Faustpfandbetreibungen und 0 (0) Grundpfandbetreibungen, 7 (4) Rechtsvorschläge, 58 (46) Pfändungen, 14 (25) Verwertungen, 4 (0) Konkursandrohungen und 27 (13) Verlustscheine nach Art. 115 SchKG sowie 27 (12) Verlustscheine nach Art. 149 SchKG. Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten während Sportferien (28. Januar bis 10. Februar). Vom 28. Januar bis 10. Februar ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet: Montag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr. Ausserhalb der Öffnungszeiten melden Sie sich bei einem Todesfall bitte auf der Pikettnummer 077 465 25 26. Ter- mine ausserhalb der Schalteröffnungszeiten können gerne telefonisch vereinbart werden. Lagerung ausgedienter Fahrzeuge und Fahrzeugteile im Freien. Die Lagerung ausgedienter Fahrzeuge und ähnlicher Geräte im Freien kann umweltschutztech- nisch problematisch sein. Es ist verboten, ausgediente Fahrzeuge, Anhänger, Land- wirtschaftsmaschinen und ähnliche Geräte länger als 3 Monate im Freien abzulagern oder stehen zu lassen. Der Gemeinderat richtet diesen Frühling diesem Thema ein besonderes Augenmerk bei und wird in den nächsten Tagen sämtlichen Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben ein entsprechendes Merkblatt zur Verfügung stellen. Interessierten steht dieses Merkblatt bereits heute auf unserer Homepage («Link») zur Verfügung. Im Verlaufe des Monats April finden bei betroffenen Grundstückbe- sitzerinnen und -besitzern vorangekündigte Augenscheine und Orientierungen un- ter Begleitung der Abteilung Umwelt des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau statt. Bei Fragen melden Sie sich bitte auf der Gemeindeverwal- tung.

Unterlunkhofen

Kulturkommission vollzählig. Der Gemeinderat freut sich, mit der Wahl von Petra Keller und Oliver Oggenfuss die Kulturkommission wieder vollständig besetzen zu 12 können. Oliver Oggenfuss wird zugleich das Präsidium übernehmen. Die Kommis- sion setzt sich neu also wie folgt zusammen: Oliver Oggenfuss, Präsident, Dominik Grenacher, Daniel Nick, Petra Keller und Alec von Tavel, Gemeinderat. Sternsingen 2019. Das Sternsingen ist eine gefreute Sache. Mit viel Begeisterung und Engagement sind die Sternsingenden unterwegs gewesen. Die zurückgekehrten Kinder haben vor Freude gestrahlt. Der grosse Betrag von Fr. 3902.– konnte an Missio für das Projekt «Wir gehören alle zusammen – in Peru und weltweit» überwiesen werden. Allen Kindern und Erwachsenen, die unterwegs waren und allen, die die Aktion finanziell unterstützt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Waltenschwil

Baubewilligungen. Unter Bedingungen und Auflagen wurden folgende Baubewil- ligungen erteilt: – Mazzoni Daniela und Pascal, Waltenschwil, für eine Sitzplatz-Überdachung auf Parzelle Nr. 1267, Distelweg 5 – Zimmermann Peter, Waltenschwil, für eine Vordach-Erweiterung auf Parzelle Nr. 169, Rosenweg 9. Kartrennen 2019. Auf Gesuch hin wurden für das Jahr 2019 folgende Rennen auf der Kartbahn bewilligt: – Samstag, 23. März, Rotax Kart Testtag; Ostermontag, 22. April, Frühlings Kart-Cup; Pfingstmontag, 10. Juni, Rotax Max Challenge 2; Samstag, 15. Juni; Schweizer Kart Meisterschaft ASS; Samstag, 28. September; Rotax Max Challenge 6; Samstag, 2. November, Winter Cup. Einwohnerkontrolle. Am 31. Dezember 2018 waren in unserer Gemeinde 2933 Einwohner gemeldet. Davon waren 421 Ausländer aus 37 Nationen, nämlich aus Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, China, Deutsch- land, Estland, Frankreich, Griechenland, Indonesien, Irak, Italien, Kosovo, Kroatien, Kuba, Libanon, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Thai- land, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn und Vereinigtes Königreich. Spielplatz Sandacker. Es musste festgestellt werden, dass einige Spielgeräte beim Spielplatz Sandacker in einem schlechten Zustand sind. Aus Sicherheitsgründen wer- den diese Spielgeräte in den nächsten Tagen abgeräumt. Es wird nur noch die Schau- kel bestehen bleiben. Es wird eine Aufwertung des Spielplatzes erarbeitet und der Aufwand in das Budget 2020 aufgenommen. Die Bestückung mit den neuen Spielge- räten erfolgt im nächsten Jahr. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis. Sirenenprobealarm 2019, 6. Februar, 13.30 Uhr. Siehe unter «Allgemeine Mittei- lungen» oder unter www.sirenentest.ch. Mitteilung der Schule Kindergartenanmeldung. Kinder, welche zwischen dem 1. August 2014 und dem 31. Juli 2015 geboren sind, werden ab dem Schuljahr 2019 / 2020 schulpflichtig und dürfen in den Kindergarten eintreten. Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Eltern, wel- che kein Anmeldeformular erhalten haben bitten wir, sich bei der Schulverwaltung zu melden. Telefon 056 619 18 40 / [email protected].

13 Pro Senectute Bezirke Bremgarten und Muri

Pro Senectute Bezirk Bremgarten Wandergruppe Wohlen – Einladung zur Wanderung vom 7. Februar. Wan- derung durchs Sihltal von Sihlbrugg Dorf nach Langnau a.A. Besammlung 7.55 Uhr Bahnhof Wohlen, Abfahrt Zug 08.12 Richtung Rotkreuz. Nach dem Startkaffee in Sihlbrugg Dorf wandern wir durch das unbekannte Sihltal (direkt vor den Toren der Stadt Zürich) von Sihlbrugg Dorf nach Langnau a.A. Es ist keine anstrengende aber dafür umso interesssantere Wanderung und bei jedem Wetter machbar. Sehr wenige Höhendifferenzen. Wanderzeit ca. 3½ Std. Das Mittagessen werden wir in Langnau geniessen. Kosten ca. Fr. 22.–, Zug, PS Beitrag Fr. 8.–, Konsumation. Anmeldung bis Montag, 4. Februar, 20 Uhr an den Wanderleiter Urs Lehner, 056 640 13 23 079 339 35 49 oder [email protected]. Unbedingt das Wandertelefon 056 622 75 11 ab Mittwoch 6. Februar, 12 Uhr, abhören.

Veranstaltungen

Diese Rubrik steht Vereinen und Organisationen zur einmaligen, unentgeltlichen Publikation von Anlässen zur Verfügung. Eine Mitteilung wird in Kurzform/Agendaform publiziert und kann nur schriftlich (Brief, Fax, Mail) er- folgen. Annahmeschluss:­ Montag, 12 Uhr in der Erscheinungswoche. Korrespondenzen werden keine geführt. Amtlicher Anzeiger, 5623 Boswil, [email protected], Online-Formular www.amtlicher-anzeiger.ch (Vereinsmitteilungen)

gen? Schnupperprobe, 24.1., 20 Uhr, Pfarr- saal bei der kath. Kirche Muri. Stiefeliryter: Stiefelinacht – 50 Jah- re Stiefeliryter, 26. Januar, Monsterkonzert ab 18.30 Uhr, Party ab 19.30 Uhr, Eintritt Fr. 15.–, ab 18 Jahren Muri. Ref. Frauenverein: Projektbericht «CH-Sturmholz für Sturmopfer auf der In- sel Dominica» von H.R. Hochuli, 30. Januar, 19.30 Uhr, Saal Ref. Kirchgemeindehaus Muri. Männerriege: Gruppe 1, 20.30 Uhr, Spiele in der Halle Badweiher; Gruppe 2, 19.30 Uhr, Ausmarsch ab Schulhof Kloster, Arni. Bibliothek: Während der Skiferien anschliessend Treff im Restaurant Rössli (27.1. – 10.2.) ist die Bibliothek jeweils am Samstag, von 10.30 – 11.30 Uhr geöffnet. Infos: www.bibliothek-arni.ch Benzenschwil. Männerchor: Konzert und Theater, 26. Januar, 20 Uhr, Mehrzweckhal- le. Kassaöffnung ab 18.30 Uhr, Reservation unter 056 668 21 27 Boswil. Damenturnverein: Schnupper- training Jugi Teens, Freitag, 25. Januar, 18.30 – 19.30 Uhr, MZH. Für Mädchen ab der 4. – 9. Klasse. Polysportives Training Muri. Kino Mansarde: 25 Km/h, 24.1., 18 Muri. Regi-Chor: 40-Jahr-Jubiläum. Möch- Uhr und 25.1., 20.30 Uhr; Shoplifters, 24.1., test du als ehemaliges Mitglied/Gastsänger 20.30 Uhr und 25.1., 18 Uhr. Reservation: die Jubiläumskonzerte am 9./10.11. mitsin- www.kinomansarde.ch / Tel: 056 664 21 21 14

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE KELLERAMT Arni · Islisberg · Jonen · Oberlunkhofen · Rottenschwil · Unterlunkhofen

Wir laden Sie ganz herzlich zu folgenden öffentlichen Anlässen ein:

27. Januar, 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrschüür Oberlunkhofen Pfarrer: Klaus W. Neugeboren, Musik: Ilse Jecklin

Voranzeigen 500 Jahre Zwingli-Reformation in der Schweiz Im Rahmen des Reformationsjahres haben wir zwei ­besondere Anlässe für Sie organisiert:

14. Februar, 19.30 Uhr Einführungsvortrag MZR Ref. Kirchgemeinde, «Reformation für Dummies» Oberlunkhofen Referentin: Judith Engeler, Institut für Reformations- geschichte, Zürich. Im Anschluss Apéro.

23. Februar, 12 Uhr Spezialvorstellung des aktuellen Kino Houdini, Zürich «Zwingli»-Films Kosten Fr. 15.– pro Person. Anmeldung per Telefon 056 640 12 25 oder E-Mail: [email protected]. Platzzahl auf 40 beschränkt, «de Schnäller isch de Gschwinder»!

Vertretung im Pfarramt Unser Pfarrer Reto Studer weilt vom 27. Januar bis 3. Februar in den Ferien. Bei dringenden Anliegen (Todesfall, Seelsorge) wird er durch Pfarrer Klaus W. Neugeboren (079 644 55 68, [email protected]) ­vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ref-kelleramt.ch

Feiern Sie mit uns Gottesdienst Sonntag um 10 Uhr / 5. Sonntag um 17.30 Uhr Aarauerstrasse 26, 5630 Muri (Fremo) CHRISTUS Aktuelle Infos: www.egmuri.ch oder kontaktieren FAMILIE Sie Pastor [email protected] JUGEND Es erwartet Sie: Lobpreis, Kreativität, Willkommen zu Hause Kinder-Betreuung, Predigt und Gemeinschaft Miteinander Glauben leben beim Chile-Kafi.

Veranstaltungshinweise online aufgeben www.amtlicher-anzeiger.ch (Vereinsmitteilungen)

15 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte Er den Arm um dich und sprach «Komm wir gehen heim».

Nach einem arbeitsamen, bewegten Leben nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Gropi, Urgropi, Schwiegervater und Bruder Gottlieb Stöckli-Strebel 29. Juni 1931 – 15. Januar 2019

Das Loslassen war für dich eine Erlösung. Mit vielen schönen Erinnerungen, Achtung, grosser Dankbarkeit und Liebe begleiten wir dich auf deinen letzten Weg.

Traurig nehmen wir Abschied Elisabeth Stöckli-Strebel Gody Stöckli Miriam und Marcel Fabio und Tanja mit Nino Rahel Walter Stöckli Benno und Irma Stöckli-Stöckli Damian und Levin Ursula Jud-Stöckli David und Elia Roland und Simone Stöckli-Murer Joelle und Corsin

Der Abschiedsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 25. Januar 2019, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Aristau statt.

Traueradresse: Elisabeth Stöckli-Strebel, Grindelstrasse 5, 5628 Aristau

Bei Spenden berücksichtige man bitte die Schweizer Berghilfe, 8134 Adliswil, Postkonto 80-32443-2, IBAN CH44 0900 0000 8003 2443 2, Vermerk: Trauerfall Gottlieb Stöckli.

16 Fassungslos und voller Schmerz müssen wir Abschied nehmen von unserem geliebten Sohn und Bruder Adrian Iten 12. August 1996 – 13. Januar 2019

Dein plötzlicher Tod hat uns erschüttert. Wir fragen, die Antworten fehlen. Die Lücke, die du hinterlässt, ist riesig. Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen.

Wir vermissen dich. Martine und Thomas Iten Priscilla Fux Françoise Tendon Marie Iten Verwandte und Freunde

Abschiedsgottesdienst: Samstag, 26. Januar 2019, 9.30 Uhr, in der Pfarrkirche Muri; anschliessend Urnenbeisetzung.

Dreissigster: Freitag, 22. Februar 2019, 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche Muri

Anstelle von Blumen gedenke man: Equilibrium, Verein zur Bewältigung von Depressionen, Zug, Spendenkonto 90-178958-8, IBAN CH95 0900 0000 9017 8958 8

Traueradresse: Thomas Iten, Singisenstrasse 6, 5630 Muri

17 Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind.

Im engen Familienkreis haben wir Abschied genommen von unserem lieben Papi, Grosspapi, Schwiegerpapi und Bruder Erich Robert Seltenhammer 23. Dezember 1943 – 11. Januar 2019

Deine Erkrankung hat Dich zusehends geschwächt und Dein Herz hatte keine Kraft mehr. Mögest Du in Frieden ruhen.

Wir lieben und vermissen Dich sehr!

Traueradresse: Familie Seltenhammer, Spittelstrasse 32, 5632 Buttwil

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6

18 In liebevoller Erinnerung an unseren Mitarbeiter Adrian Iten 12. August 1996 – 13. Januar 2019

Lieber Adi, du hast bereits die Lehre bei uns gemacht und hast dich innert kürzester Zeit mit Ehrgeiz und Fleiss zu einem zuverlässigen und treuen Vorarbeiter entwickelt. Du hast die Aufnahmeprüfung zum Bauführer ­bestanden und hattest noch viele Pläne. Du warst uns allen immer ein lieber Arbeitskollege und Freund. Wir können es fast nicht glauben und sind sehr traurig, dass du nicht mehr bei uns bist.

Deinen Angehörigen wünschen wir viel Kraft für diese schwere Zeit.

Das ganze Team der Villiger Bau AG

Du bist nicht mehr da, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind. DANKSAGUNG

In den schweren Tagen des unerwarteten Abschieds von unserem lieben Papi und Freund Markus Gertsch

durften wir von Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und ­Bekannten viele Zeichen herzlichster Anteilnahme erfahren. Unser Dank gilt Pfarrer Klaus Neugeboren für seine tröstenden Abschiedsworte und die würdige Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Männerchor Arni für die musikalische Umrahmung und den letzten Fahnengruss. Ein herzliches Dankeschön für die vielen Spenden an die Spitex Kelleramt sowie für die vielen tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben. Dieses tiefe Mitgefühl zu spüren ist uns ein grosser Trost. Wir danken allen, die mit uns Abschied genommen haben.

8905 Arni, im Januar 2019 Die Trauerfamilie

19 Aristau, im Januar 2019

TODESANZEIGE

Wir müssen Sie leider über den Tod von Franz Suter-Bircher alt Gemeinderat

in Kenntnis setzen. Er verstarb am 12. Januar 2019 im 89. Altersjahr.

Franz Suter war vom 1. Januar 1978 bis 31. Dezember 1985 als Gemeinde­ rat tätig. Während dieser Zeit hat er für unsere Gemeinde wertvolle und langjährige Arbeit geleistet. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung.

Wir werden dem lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Nun findet er seine letzte Ruhestätte auf unserem Friedhof.

Seinen Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.

GEMEINDERAT ARISTAU Der Gemeindeammann: Die Gemeindeschreiberin: René Meier Patricia Winterberg

Abdankungsfeier: Samstag, 26. Januar 2019, 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Aristau. Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof

TRAUERDRUCKSACHEN kurzfristig und in gepflegter Ausführung.

HUBERDRUCKEREI

5623 Boswil T 056 666 11 66 F 056 666 11 16 www.huber-druckerei.ch [email protected]

20 Menschen begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

HERZLICHEN DANK

Wir danken von Herzen für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem Onkel erfahren durften. Otto Stutz 19. Januar 1929 – 20. Dezember 2018

Besonders danken wir – Herrn Pfarrer Marco Vonarburg für die würdige und persönliche Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes – Frau Meienberg und ihrem Chor für die wunderschöne Orgelmusik und den Gesang – dem Hausarzt Dr. Rast für die langjährige, medizinische Betreuung – dem Altersheim St. Martin Muri, die ihm in den letzten 2 Jahren ein gemütliches Daheim bereitet haben – speziellen Dank dem Personal im 2. Stock für die liebevolle Betreuung und die einfühlsame Pflege der letzten Tage – für die Blumen und Spenden, sowie für die liebevollen Worte, gesprochen und geschrieben

Danken möchten wir allen, die Otto während des Lebens in Liebe und Freund- schaft begegnet sind und ihn auf dem letzten Weg begleitet haben.

Muri, im Januar 2019 Nichten und Neffen mit Familien

Dreissigster: Sonntag, 27. Januar 2019, um 09.30 Uhr, in der Kirche Bettwil.

Grabsteine • Brunnen • Skulpturen TRAUER- Inschriften • Quellsteine • Feuersäulen Natursteinreinigungen • Restaurationen DRUCKSACHEN Christian Majoleth HUBER DRUCKEREI · 5623 BOSWIL · 666 11 66 Oberdorfstrasse 40, 5623 Boswil 056 666 39 49, www.steinmetz-boswil.ch 21 Ich gehe zu denen, die mich liebten und warte auf die, die mich lieben.

ABSCHIED

Wir nehmen Abschied von meiner geliebten Ehefrau, Tochter, Schwester und Tante Ana Maria de Jesus Martins-Luminati 8. Februar 1961 – 15. Januar 2019

Wir sind traurig über ihr Sterben, aber dankbar, dass sie von ihrer Krankheit erlöst wurde.

Unterlunkhofen, im Januar 2019

Wir vermissen Dich sehr: Renato Luminati Maria Gertrudes de Jesus Martins (Mutter) Carlotta Maria Jesus Martins-Constante (Schwester) mit Patricia Oliveira Magdalena Luminati Erika und Peter Zumstein-Luminati mit Kinder Verwandte und Freunde

Der Trauergottesdienst findet am Samstag, 26. Januar 2019, um 11.00 Uhr in der kath. Kirche in Oberlunkhofen statt; anschliessend Urnenbeisetzung.

Traueradresse: Renato Luminati, Ausserdorfstrasse 6, 8918 Unterlunkhofen

Gilt als Leidzirkular.

Er führet mich auf rechter Strasse um seines Namens willen. Psalm 23,3

22 AufAuf3E 3 Etagentagen rollstuhl- rollstuhl- und und invalidengängig Wir empfehlen: bis 5. Mai täglich Fitness- und Die Location für Jung und Alt ! Fondue chinoise Grillspezialitäten Restaurant | Grotte-Bar| Chillout à discrétion Fr. 36.50 5 Sortenzu Fleisch, Sommer-Hitpreisen Gemüse, Pommes frites, für Anlässe Reis. div. Saucen und Garnituren bis 300 Personen Jeden*** Sonntag: Brunch-BuffetJeden Sonntag: vom Heuwagen Brunch-Buffet vom Heuwagen Neue Speisekarte (was(was dein dein Herz Herz begehrt) begehrt)Fr. 25.– Fr***.23.– ab Februar 2019! PaPartrty-Servicey-Service für jeden Anlass Anlass Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen. Wirfreuen uns, Sieverwöhnen zu dürfen. Familie Michel FamilieTelefon E. un 062dB.M 827ichel-Felder 17 67 E-Mail: [email protected] wwTelefonw.restaurant-traube.ch062827 17 67 www.restaurant-traube.ch Betriebsferien: 2. – 8. Februar

IMPLANTATE, ZAHNBEHAND- Fusspflegepraxis Leu LUNGEN, ZAHNERSATZ Winterzeit ist Wellnesszeit in Ihrer Nähe, besser und Fusspflege mit Massage Fr. 68.– günstiger als bei dentesana? Termine nach UNMÖGLICH! Gratis-Unterlagen: Vereinbarung: Telefon 079 222 30 28 www.dentesana.ch Yvonne Leu, dipl. Fusspflegerin ­ 0844 802 310, [email protected] Geissacker 23, 8917 Oberlunkhofen

Betten Bico-Bettenstudio für richtiges Liegen und Matratzen Kissen und Duvets aller Grössen und Füllungen in jeder Preislage Lassen Sie sich richtig beraten URS WERDER WOHNBEDARF BOSWIL Teppiche · Bodenbeläge · Vorhänge · Bettwaren · Polsteratelier Bahnhofstrasse 7, Tel. 056 666 13 61, Fax 056 666 23 09, www.werderwohnbedarf.ch 23 WIR KAUFEN FENSTER + LÄDEN Nachlässe, Antiquitäten, Kunstobjekte aus Kunststoff, Holz, Aluminium (moderne und antike Gemälde, Skulp­ tu­ren usw.), Designer-Gegenstände, Schmuck (Silber, Gold, Diamant usw.), gegen sofortige Barzahlung. Telefon 076 324 79 80 Winterrabatt E-Mail: [email protected] FENSTER + LÄDEN 5623 BOSWIL Viele versch. Ausführungen Ausstellungs-Artikel 20 – 50 % 056 666 19 00 Gratis-Unterlagen/Offerte Alle Artikel mit rotem Punkt 20 – 50 % www.fenster-laeden.ch solange Vorrat – Matratzen (90x200), Decken, Kissen – Bettwäsche, Sofadecken FLYER? Tel. 056 666 11 66 – Vorhangstoffe, Türvorlagen… Hans Schudel GmbH, Innendekorationen Luzernerstrasse 46, 5630 Muri Tel. 056 664 72 78, www.schudel-gmbh.ch BOILER-SERVICE P. Stirnimann Schachenweg 3 Gesucht 5624 Bünzen Telefon 056 666 15 89 Hobby-Raum [email protected] ca. 30 – 40 m2 Sanitäre Reparaturen mit Tageslicht, Wasser und WC-Benützung Heizkessel- entkalkungen evtl. separater Eingang chemisch und 079 609 56 61 mechanisch % SONDERVERKAUF z.B. Ausstellungsmatratze % TEMPUR Cloud 90x200cm Fr. 849.- statt Fr. 1690.- Ausstellungslattenrost 90x200cm nur Fr. 70.- Auslegeteppiche und Handwebteppiche ab Fr. 50.- Lagervorhangstoffe Fr. 8.- / Meter div. Teppiche in Zimmergrösse Fr. 20.- / m2 ...... und vieles mehr nur solange Vorrat! Dä schnäller isch dä gschwinder! Niethammer Innendekoration AG, Luzernerstrasse 35, Muri 24 REDUZIERT REDUZIERT

Internationale Genügend Parkplätze Coop-Tiefgarage) (auch Marken-Mode P kaeppelimode.ch 70%

BIS

%

20

Outlet-Preise!

&

Jetzt gibt‘s Jetzt

Vergessen Sie Vergessen

Käppeli Mode-Preise! Käppeli

Online-

40% Rabatt 40%

& Taschen &

Alle

Sommerschals

%

FRAUEN PREISE

29.–

% bis 70 bis %

/

reduziert!

Shirt & 50

alles TwinSet Hemden RADIKAL Fr. 39.– MÄNNER ABTEILUNG RADIKAL Fr. 19.– KÄPPELIS GIGANTISCHER SONDERVERKAUF

25 Altgold- & Silber-Ankauf Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Räumen Sie Ihre Schubladen! Profitieren Sie vom seriösen Goldpreis! Goldschmuck, Golduhren, auch div. Uhren und defekte Golduhren, Armbänder, Medaillen, Barren, Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Silber-Besteck­ und Zahngold Dienstag/Mittwoch, 29./ 30. Januar 2019 10 bis 16 Uhr durchgehend Restaurant Löwen Zentralstrasse 7, 5623 Boswil ohne Voranmeldung! Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! R. Amsler, Telefon 076 440 50 80 Auch Privatbesuche möglich!

Bauen Sie mit uns. Ihr Partner für Hoch-, Tief- und Umbau. www.nottergruppe.ch

26 Raus-Verkauf vom 14. Jan. bis 9. Febr. Raus-Verkauf20 bis 50% Rabatt vom 14. Jan. bis 9.Raus-Verkauf Febr. vom 14. Jan. bis 9. Febr. 20Raus-Verkauf bis 50% Rabatt20 bis 50% Rabatt vom 14. Jan. bis 9. Febr. 20 bis 50% Rabatt …noch Fragen? AMTLICHER AMTLICHER Tel. 056 666 11 66 ANZEIGER ANZEIGER Fax 056 666 11 16

125 Jahre ibw

Wir feiern – Sie profitieren! CHF 125.– Trisa- Staubsauger Comfort Clean T7683

ibw-Shop I Bremgarterstrasse 1 I 5610 Wohlen 056 619 19 29 I www.ibwshop.ch

27 Suchen Sie eine bernina.ch/fantasia erfahrene Putzfee für Ihr Büro, Ihre Praxis oder Ihr Zuhause? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Kompetenz an erster Stelle. Rufen Sie uns an: 076 324 94 90 Mail: [email protected] Ferreira Reinigung – Sauberkeit ist unsere Stärke!

bernina.ch/fantasia

Fusspflegepraxis

Gabriele Müller dipl. Fusspflegerin SFPV Langmattstrasse 6 5625 Kallern Erlebe die neuartige Welt des Nähens! Telefon 056 666 20 30 Erlebe die Elastisches Nähen neuartige Welt Perfekte Looks des Nähens! Termine nach Vereinbarung Einfacher Einstieg *Nur solange Vorrat. Schneller Näherfolg *Nur solange Vorrat.

BERNINA Overlocker 460 für CHF 1195 Neue BERNINA 335 für CHF 1395 plus 16er Fadenset im Wert von CHF 75 geschenkt!* plus 16er Fadenbox im Wert von CHF 160 geschenkt.*

Kirchbühlstrasse 2a, Muri Elekt Elektroro – – – SSttooffefe – – Ka Kaffeeffee 056 664 72 72, www.rschriber.ch HoHochdorfchdorf – – IInnwil – Murrii –– Reina Reinachc h TelefTelefonon 056 056 664 664 7272 72 wwww.rs.rscchhriberiber.cr.hch Seit 2002 Kaufe Autos ab Platz Gipser- Malergeschäft • vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal maler-jorge.ch • bis 22 Uhr erreichbar, auch Sa/So 5623 Boswil Tel. 076 332 51 17 Telefon 079 33 12 000

• Ofen- und Cheminéebau • Keramik-, Platten- und Natursteinbeläge

Rebenweg 2b • 8917 Oberlunkhofen Telefon 079 410 76 77 • [email protected]

28 NEU! CRV-HYBRID

inkl. 10 Jahre Gratis-Service

GARAGE JEAN KEUSCH AG Zentralstrasse 6, 5623 Boswil, Telefon 056 666 12 41, www.garage-keusch.ch

29 In Boswil vermieten wir an zentraler Lage Lastwagen-Chauffeur mit Bezug per sofort oder nach Vereinba- Kat. C/E CH, hat rung grosszügige, helle, schöne noch freie Kapazität. 3 ½-Zimmer-Wohnung 24-jährige Erfahrung, Arbeitseinsätze Weisse Plattenbeläge und Laminat. auch über Festtage und Wochenenden Wandschränke, grosser Balkon, Ess­ möglich. Stundenansatz Fr. 60.–. küche. Telefon 076 223 13 70 Bilder auf www.newhome.ch Mietzins Fr. 1250.– und NK Fr. 150.– Schauen Sie vorbei. Sie erreichen uns Verwaltung unter Tel. 076 205 22 69 oder E-mail: von Stockwerkeigentum [email protected]

und Liegenschaften In Boswil. Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung, an zentraler Lage schöne, helle, ruhige und sonnige

Bieri Verwaltungs AG 4 ½-Zimmer-Wohnung www.bieriverwaltung.ch Bodenbeläge weisse Platten und Lami- nat, Küche mit Essraum. Grosser Balkon, Wandschränke. Wir sind ein Unternehmen im Sonnen- und Wetterschutz und suchen zur Ver- Mietzins Fr. 1350.– und NK Fr. 160.– stärkung unseres Teams per sofort oder Garage oder PP vorhanden. nach Vereinbarung einen Bilder auf www.newhome.ch Projektleiter/ Melden Sie sich unter Tel. 076 205 22 69 Storenmonteur 100 % oder E-mail: [email protected] Aufgabengebiet Kundenberatung/Kundenbetreuung Zur Ergänzung unseres Teams suchen­ Erstellen der Offerten wir per April 2019 in unseren Lieferantenbestellungen lebhaften Betrieb eine versierte und Saisonal bedingte Mithilfe als Monteur freundliche Anforderungsprofil Idealerweise Erfahrung als Storen- Service-Aushilfe monteur Technisches Flair für 2 Wochenende im Monat. Zugleich Gute Umgangsformen für Mittwoch und Donnerstag (jeweils Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich abends, nur bei schönem Wetter) für Zuverlässig und teamfähig unsere Terrasse. Wir bieten Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Vielseitige und selbstständige Tätigkeit (Frau Mai verlangen). Kollegiale, teamorientierte Zusammen- arbeit Zeitgemässe Entlöhnung Lydia Mai und Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Marcel Huber freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Telefon 056 634 11 23 Fischer Storen GmbH [email protected] Rigistrasse 32 www.litzi.ch 5634 Merenschwand Mo und Di Ruhetag [email protected] Lydia Mai + Marcel Huber 30 Tel. 056 634 11 23 Fax 056 634 26 22 www.litzi.ch KESTENBERGSTRASSE 16 | 5642 MÜHLAU

Die Holzbau Meier AG ist ein innovatives und vielseitiges Familienunternehmen­ mit 45 Mitarbeitern. Konventionelle Zimmereiarbeiten, Elementbauten, Aufstockungen, Ingenieurholzbau und Sanierungen gehören zu unseren Hauptaufgaben. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir einen: Holzbau-Vorarbeiter / Zimmermann EFZ

Wir bieten: Vielseitige Tätigkeit Fortschrittliche Arbeitsbedingungen Motiviertes Team Angenehmes Arbeitsklima Sie bieten: Entsprechende Aus-/Weiterbildung Freude an Qualität und zufriedenen Kunden Teamfähigkeit und Selbstständigkeit Heinz Meier freut sich auf Ihre Bewerbung [email protected] | www.holzbau-meier.ch | Telefon 056 677 70 80

Wohlen AG 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen zu vermieten nah. zentral. aussergewöhnlich.

Moderne Wohnungen zu attraktiven Mietpreisen!

Bundis AG Verkauf · Verwaltung · Bewertung · Beratung

Dottikerstrasse 7 · 5611 Anglikon (Wohlen AG) 056 555 70 70 · [email protected]

Mehr Infos auf: www.bundis.ch/angebote

31 Handwerk          und 

 Gewerbe  

HUBER TROTTMANN AG Haustechnik Heizung + Sanitär 5630 Muri Tel. 056 664 30 17 Fax 056 664 54 42

ANDY LUDIN AUGENOPTIK ANDY LUDIN

DAS HEIZUNGS-IN IHRER UND SANITÄRGESCHÄFT REGION ANDY LUDIN AUGENOPTIK ANDY LUDIN AUGENOPTIK

www.huwiler-garten.ch Tel. 056 664 61 10

Seit über 20 Jahren Qualität und 056 664 02 05 Südklosterrain 1 www.ludin-optik.ch Erfahrung in Planung, Ausführung 5630 Muri und Unterhalt von Gartenanlagen.

32 Handwerk          und 

 Gewerbe  

HUBER TROTTMANN AG Haustechnik Heizung + Sanitär 5630 Muri Tel. 056 664 30 17 Fax 056 664 54 42

ANDY LUDIN AUGENOPTIK ANDY LUDIN

DAS HEIZUNGS-IN IHRER UND SANITÄRGESCHÄFT REGION ANDY LUDIN AUGENOPTIK ANDY LUDIN AUGENOPTIK

www.huwiler-garten.ch Tel. 056 664 61 10

Seit über 20 Jahren Qualität und 056 664 02 05 Südklosterrain 1 www.ludin-optik.ch Erfahrung in Planung, Ausführung 5630 Muri und Unterhalt von Gartenanlagen.

33 Der Familienbetrieb in ihrer Region mit dem kompletten Angebot:

· Malen (innen und aussen) Tag der · Gipsen (innen und aussen) offenen Tür · eigener Gerüstbau de Pretto Maler GmbH Jeden Samstag eidg. dipl. Malermeister · 8913 Ottenbach · Tel. 044 761 22 22 von 9 bis 12 Uhr · 8916 Jonen · Tel. 056 640 25 77 Chuchihuus Lindenberg GmbH seit 1979 depretto-maler.ch Pilatusstrasse 28 | 5630 Muri www.chuchihuus.com ihr Baumeister.ch Seit 1947 verschönern wir bucher+joho ag Seit 1947 verschönern wir unser kiener bau ag dasDorfbild. Dorfbild. Nicht Nicht nur die nur Mauern. in Muri. nufer bau ag

Tel. 056 664 31 68 www.malermaeder.ch wir bauen an der Zukunft WINTER- SCHNITT Bucherihrbaumeister.ch + Joho AG | |5623Albisweg Boswil 8| 5623| 056 Boswil666 16 AG29 ||056 bucher-joho.ch 666 16 29 10 % RABATT R. Stadelmann Zimmerei GmbH Zimmerei GmbH über R. Stadelmann ahre Erfahrung R. Stadelmann Zimmerei GmbH 45 J Juch 13 · 5622 Waltenschwil · Telefon 056 622 43 54 Reto Stadelmann www.werderag.ch Reto Stadelmann Seeacker 3 Reto Stadelmann 8919Seeacker Rottenschwil 3 UNSERE ERFAHRUNG – IHR VORTEIL Tel.8919Seeacker 056 Rottenschwil 634 3 26 50 · Bauspenglerei · Alternative Energien, Solar-Anlagen FaxTel.8919 056 056 Rottenschwil 634 634 21 26 16 50 · Blitzschutzanlagen · Heizungsanierungen, Komfortlüftung [email protected]. 056 634 2621 5016

· Wasserenthärung · Flachdachanlagen und -sanierung Aus Liebe zum Holz [email protected] 056 634 21 16 · Sanitäre Installationen · Kaminanlagen

Aus Liebe zum Holz [email protected] · Wellness 34 Aus Liebe zum Holz www.stadelmann-zimmerei.ch Der Familienbetrieb in ihrer Region mit dem kompletten Angebot:

· Malen (innen und aussen) Tag der · Gipsen (innen und aussen) offenen Tür · eigener Gerüstbau de Pretto Maler GmbH Jeden Samstag eidg. dipl. Malermeister · 8913 Ottenbach · Tel. 044 761 22 22 von 9 bis 12 Uhr · 8916 Jonen · Tel. 056 640 25 77 Chuchihuus Lindenberg GmbH seit 1979 depretto-maler.ch Pilatusstrasse 28 | 5630 Muri www.chuchihuus.com ihr Baumeister.ch Seit 1947 verschönern wir bucher+joho ag Seit 1947 verschönern wir unser kiener bau ag dasDorfbild. Dorfbild. Nicht Nicht nur die nur Mauern. in Muri. nufer bau ag

Tel. 056 664 31 68 www.malermaeder.ch wir bauen an der Zukunft WINTER- SCHNITT Bucherihrbaumeister.ch + Joho AG | |5623Albisweg Boswil 8| 5623| 056 Boswil666 16 AG29 ||056 bucher-joho.ch 666 16 29 10 % RABATT R. Stadelmann Zimmerei GmbH Zimmerei GmbH über R. Stadelmann ahre Erfahrung R. Stadelmann Zimmerei GmbH 45 J Juch 13 · 5622 Waltenschwil · Telefon 056 622 43 54 Reto Stadelmann www.werderag.ch Reto Stadelmann Seeacker 3 Reto Stadelmann 8919Seeacker Rottenschwil 3 UNSERE ERFAHRUNG – IHR VORTEIL Tel.8919Seeacker 056 Rottenschwil 634 3 26 50 · Bauspenglerei · Alternative Energien, Solar-Anlagen FaxTel.8919 056 056 Rottenschwil 634 634 21 26 16 50 · Blitzschutzanlagen · Heizungsanierungen, Komfortlüftung [email protected]. 056 634 2621 5016

· Wasserenthärung · Flachdachanlagen und -sanierung Aus Liebe zum Holz [email protected] 056 634 21 16 · Sanitäre Installationen · Kaminanlagen

Aus Liebe zum Holz [email protected] · Wellness Aus Liebe zum Holz www.stadelmann-zimmerei.ch35 Die Gemeinde Merenschwand sucht für das Regionale Steueramt der Gemeinden Merenschwand, Mühlau und Beinwil (Freiamt) mit rund 6000 Einwohnern infolge personeller Veränderungen per 1. April 2019 eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Steuern 100 %-Pensum

Ihre Hauptaufgaben sind: – Bearbeitung von Steuererklärungen von unselbständig erwerbenden Steuerpflichtigen – Selbständige Erledigung von administrativen Arbeiten im Rahmen der Veran­ lagungstätigkeit – Betreuung der Lernenden auf dem Steueramt

Ihr Profil: – Abgeschlossene Verwaltungslehre, Kenntnisse im aargauischen Steuerwesen – Gute EDV-Kenntnisse (VERANA, STAG/STAR, DIGITAX, MS-Office) – Sicheres und freundliches Auftreten – Exakte und speditive Arbeitsweise – Einsatzbereitschaft und Freude am Kontakt mit Kunden

Unser Angebot: – Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen – Angemessene Besoldung sowie gute Sozialleistungen – Gute Erreichbarkeit mit öV

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Richten Sie diese bitte bis am 7. Februar 2019 an den Gemeinderat Merenschwand, Postfach 165, 5634 Merenschwand. Eine Zustellung per Mail ist ebenfalls möglich: [email protected]

Benötigen Sie weitere Auskünfte? Der Leiter Steuern, Andreas Ernst, Telefon 056 675 53 20, steht Ihnen gerne zur Ver- fügung.

Merenschwand, 14. Januar 2019 Gemeinderat

36 Für unsere Spitex Filiale in Muri suchen wir Zur Verstärkung unseres Carrosserie- eine Spritzwerk-Teams in Mühlau suchen Pflegefachperson HF/FH 20–80% wir per 1. März 2019 einen Sie legen Wert auf eine professionelle Pflege und möchten aktiv etwas aufbau- en? Dann möchten wir Sie kennenlernen! Autolackierer

Sie haben Freude an selbständiger Arbeit, Als Autolackierer mit abgeschlossener sind eine Pflegefachperson mit Herzblut, Lehre und Berufserfahrung sind Sie welche kompetent Bedarfsabklärungen vor- verantwortlich für alle einschlägigen nimmt sowie Einsätze am Patienten leistet, ­Arbeiten Ihres Berufsstandes. Sie unter- und besitzen ein Führerausweis Kat. B. stützen aktiv den laufenden Betrieb. Als Im Rahmen Ihres Pensums arbeiten Sie selb- flexible und zuverlässige Person arbei- ständig und teilen sich Ihre Zeit selber ein. ten Sie gerne selbstständig und unter- Ihre Mehrleistung wird honoriert und Sie stützen bei Bedarf Ihre Arbeitskollegen. werden in der Aufbauphase am Erfolg be- teiligt. Sind Sie unser Kandidat, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewer- Sie erwartet ein motiviertes Team, fünf bungsunterlagen per E-Mail an: Wochen Ferien und familienfreundliche [email protected] Anstellungsbedingungen. Herr Waldemar Rutz freut sich auf Ihre Be- Carrosserie-Spritzwerk werbung. Schmidmeister GmbH PHS AG, Caspar Wolf-Weg 2, 5630 Muri Aarauerstrasse 16 [email protected] 5642 Mühlau 058 204 74 74, www.phsag.ch Telefon 056 668 03 70

Zu verkaufen – Samstag, 26. Januar, 10 – 12 Uhr, Kostümverkauf, ich verkaufe einen Teil meiner Fas- nachts-Kostüme, Perücken und Zubehör. V. Wigger, Vorderweystr. 32, Muri, vorbeikommen und handeln – in Muri, exklusives 6 ½-Zi-EFH, am Paradiesweg 2a, hochwertiger Ausbaustandard, sehr guter Zustand, HNF ca. 230 m2, BJ 1989, Grundstück 626 m2 gut besonnt, VP Fr. 1.495 Mio. (Verhandlungsbasis). Räber Immo GmbH, 056 675 72 78, [email protected] – Heimeliges Coiffeurgeschäft mit 2 Waschbecken und 2 Arbeitsplätzen sucht Nachfolger/in. Miete inkl. 3 Parkplätzen und Wasser Fr. 600.– an schöner Lage in Buttwil. 079 456 15 50 – 4 ½-Zimmer-Wohnung (Minergie-Standard) in ruhigem Quartier in Merenschwand. Sitzplatz, kleine Grünfläche, sonnig, grosszügiger Grundriss. Verkauspreis Fr. 790’000.–, 2 Tiefgara- genplätze können zu je Fr. 30’000.– dazu gekauft werden. Telefon 076 401 76 67 – günstig abzugeben: Div. Schallplatten (Hits von früher). Tel. 076 516 45 82, 056 664 22 48 oder 076 472 97 71

Zu vermieten – in Aristau, Moosweg 1, Parkplatz in Tiefgarage, Fr. 100.–/pro Monat, Telefon 056 622 40 00 – in Aristau, ab sofort oder nach Vereinbarung, charmante, grosszügige 5-Zimmer-Altbau- Maisonettewohnung mit kleinem Balkon, in 4-Familienhaus. Miete Fr. 1550.–. 056 664 42 42 – in Aristau, Moosweg 1, Parkplatz Tiefgarage, Fr. 100.–/Monat. Telefon 056 664 47 02 oder 076 295 54 36 – in Birri / Aristau, helle 4 ½-Zimmer-Wohnung, Cheminée, verglaster Balkon, schöne Aussicht, inkl. Doppelgarage und NK Fr. 1790.–, Telefon 056 664 40 09

37 Zu vermieten – in Boswil, Flurstrasse 1, per 1.4.2019, grosszügige, charmante und moderne 4 ½-Zimmer- Wohnung im 1. OG, hoher Standard, Balkon, Küche mit Granitabdeckung, GS, Wohnzimmer und Küche mit Feinsteinzugplatten, Zimmer mit Parkett, separates WC, Fr. 1720.– / NK Fr. 175.–. Frau Meier, 079 225 64 06 – in Boswil, kleine 2-Zimmer-Einliegerwohnung an Einzelperson, 078 821 22 10, ab 17.00 Uhr – in Boswil, Brunnenweg 3, per sofort: Lagerraum 28 m2, im UG, unbeheizt, Mitbenützung WC. Fr. 180.– inkl. NK. Tel. 076 680 70 35, 079 329 21 26, 076 324 89 31 – in Boswil, Dorfzentrum per 1. April, sehr schöne 3 ½-Zimmer-Wohnung, moderne Küche und Badezimmer, grosses Wohnzimmer mit Schwedenofen, alle Wohnräume mit Parkett- böden, Einbauschränke, Kellerraum. Mietzins per Monat Fr. 1200.–, Nebenkosten Fr. 160.–. Auf Wunsch: Gartensitzplatz und Garage. Auskunft Telefon 056 666 22 40 – in Buttwil, per sofort oder n.V., an Einzelperson, gemütliches Studio in EFH. 056 667 35 02 – in Jonen, Bühlackerstrasse 4, helle 4 ½-Zimmer-Wohnung (93 m²), grosser Balkon, 2 Nass- räume, Dusche und BW separat, 2 PP, Fr. 1950.– inkl. NK, Telefon 079 512 18 29 – in Kallern, 2 ½-Zimmer-Wohnung inkl. 1 Autoabstellplatz. Miete Fr. 800.–. Keine Haustiere, NR bevorzugt. Telefon 056 666 23 43 – in Merenschwand, per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung, grosszügige 6 ½-Zimmer-­ Maisonettewohnung in 3-Familienhaus. Miete Fr. 2500.– inkl. NK, keine Haustiere. Telefon 056 664 16 03 – in Muri, Luzernerstrasse 30, grosse, sonnige 2 ½-Zimmer-Wohnung, im 2. OG per sofort. Moderne Küche, Glaskeramik, Geschirrspüler, Granitabdeckung, grosses Wohn/Esszimmer, sonniger Südbalkon, Kellerabteil. Mietzins Fr. 1190.–, HK/NK Fr. 190.–, Garagenplatz kann dazugemietet werden. 079 777 33 38* – in Muri, 3 ½-Zi-Garten-Whg, per 1.4.2019/n.V., off. Küche (Insel/Granitabd.), 2 Nassräume, eig. WA/TU, Wohnen/Schlafen Parkett, Fr. 1595.–, NK Fr. 250.–. + PP/TG. 079 176 66 08 – in Oberlunkhofen, ab 1. Februar 2019, Scheune/ Tenne (4 x 4,5 x 3,5 m) mit gedecktem Ein- gang, gute Zufahrtsmöglichkeiten auf zwei Seiten des Gebäudes, Umladeplatz und Park- möglichkeit sind vorhanden. Bewerber melden sich bitte unter Telefon 079 893 94 53 oder [email protected]

Zu kaufen gesucht – Kaufe Autos, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile, Busse und LKW. Barzahlung. Telefon 079 777 97 79 (Mo – So).

Zu mieten gesucht – Studio / Wohnung (1 ½ – 2 ½ Zimmer) in Muri / AG, für alleinstehende Person (m, CH, NR), per sofort oder nach Vereinbarung, Angebote an: [email protected]

Gesucht – Mathe-Nachhilfe in Muri für unseren Sohn (6. Klasse, einmal pro Woche 1 Stunde). Telefon 079 780 73 33, abends ab 19 Uhr – Ich putze Ihre Wohnung oder Ihr Haus, Büro usw. Telefon 079 353 21 86 – Spanischlehrer/in für privat, 079 614 90 37 – Linedance – Live, Laught, Love it! Das ist das Motto der Linedancer. Wir suchen Männer und Frauen, die Freude am Tanzen haben und eine Auszeit vom Alltag suchen. Beim Linedance braucht man keine/n Tanzpartner/in, dennoch ist man in bester Gesellschaft. Linedance ist für jedes Alter geeignet. Von 9 bis 99 Jahren sind die Menschen weltweit begeistert von dieser Tanzart. Kein Wunder, hält es den Körper, Geist und die Seele fit und in Balance und macht einfach Spass! Der Anfängerkurs startet am Sa, 16. Februar 2019, 10.00 – 11.15 Uhr. Alle Infos und Anmeldung unter: www.linedance-freiamt.com oder Telefon 056 535 67 33 38 Gesucht – Aroha – You Must Feel it! Wir suchen Männer und Frauen, die sich gerne mehr bewegen und fitter werden wollen. Möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Wunderbar! Erleben Sie ein Training der anderen Art. Aroha ist für jedes Alter geeignet, für Sportanfänger und Sport- begeisterte. Trotz mittlerer Intensität des Trainings ist Aroha ein super Kalorienkiller. So- gar Sportmuffel macht Aroha Spass! Kursstart: Mo, 11. Februar, 18.30 – 19.30 Uhr und Mi, 13. Februar, 19.00 – 20.00 Uhr. Alle Infos und Anmeldung unter: www.aroha-freiamt.com oder Telefon 056 535 67 33

Gesundheit · Wellness – Gönnen Sie sich eine Auszeit «Thai Gesundheitsmassage» für Frau und Mann, 60 Minuten «Erholung pur» Fr. 80.–. Reservation 076 465 82 88, Zentralstrasse 19B, 5623 Boswil – Atem- und Körpertherapie in Benzenschwil für tieferen Atem, besseren Schlaf und mehr innere Ruhe. Krankenkassen anerkannt. Termine nach Vereinbarung: 079 504 38 13. – www.yogaschule-arni.ch. Yoga ist Wohltat für den Körper, Entspannung für den Geist und Licht für die Seele. Probeabo 3 Lektionen Fr. 55.–, [email protected], 043 344 03 02 – Haben Sie Interesse an guter Gesundheit? Arbeiten von zu Hause? Info: Franziska Wieder- kehr, 079 222 18 94 – «Progressive Muskelrelaxation»: Gruppenkurs (90 Min.) 5. Februar, 10 Uhr oder 21. Fe- bruar 19 Uhr. Geleitetes Entspannungstraining und Tipps für den Alltag. Infos unter www.psi-beratung.ch oder 056 535 03 08. PSI Beratung, Julia Widler, Psychologin MSc. – «Mit Stress gelassen umgehen»: Gruppenkurs (90 Min.) 14. Febr. 19 Uhr oder 26. Febr. 10 Uhr. Verstehen der eigenen psychologischen Stressreaktion und Burn-out-Prävention. Infos: www.psi-beratung.ch, 056 535 03 08. PSI Beratung, Julia Widler, Psychologin MSc. – Neuer Pilateskurs mit Start am 14. Februar 2019. Lerne Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung der Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Es hat freie Plätze am Donnerstagmor- gen von 8.45 bis 9.35 Uhr, 9 x 50 Min., Fr. 200.–. Tu dir was Gutes und geniesse die professi- onelle Atmosphäre in unseren Kleingruppen. Anmelden: www.kurse-physiowaltenschwil.ch – Neu in Muri! TRX Schlingentraining! Ideales Ausdauer- und Krafttraining mit Koordination, für eine gute Körperbeherrschung! Jeweils Dienstag und Donnerstag, 9 – 9.45 Uhr. Infos: www.physiotherapie-nordstern.ch oder Tel. 056 664 59 15. Trainieren Sie sich gesund fit! – Dauerhafte Haarentfernung für Körper und Gesicht für Sie und Ihn mit neustem Dioden- Laser. Info und Termine, Telefon 079 408 62 55, Kosmetikstudio CoSmeA, Merenschwand

Verschiedenes – 4. Holzofebrot und Holzofe-Butterzöpf, Samstig, 26. Januar 2019, 8.00–11.00 Uhr. Bim Holzofebeck Herbert Fischer, Boswil. Telefon 079 391 06 31 – Hundundund.ch, Trainingslektionen, Tagesbetreuung, Spazierservice… Für ein harmo- nisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Vom Welpenkauf bis zum individu- ellen Training. Es gibt immer eine Lösung! Florian Weber, 077 253 91 53 – Wollen Sie wissen, wie Sie eine Reise selber organisieren? Haben Sie Lust auf Reisen? Dann besuchen Sie den Kurs «selber Reisen leicht gemacht». Details: www.gyglireiseberatung.ch/ veranstaltungen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Matthias Gygli, 076 421 65 95 – Liebevolles Tagesmami, mit drei eigenen Kindern, hat ab April 2019 wieder freie Plätze. Es sind alle Kinder wilkommen auch Schulkinder. Ich biete auch Mittagstisch an. 079 337 45 88 – Computerschule Freiamt Kelleramt, Haldenstrasse 2, Oberlunkhofen: ECDL-Testcenter, ­Individuelle Gruppen- und Firmen-Kurse, Umstellung Windows 7 -> 10, Computerservice. Mehr auf: csfk.ch, Sprechstunde: Donnerstag 15 bis 17 Uhr – Gartenpflege, Rasensanierung, Arealunterhalt, Allround-Service, Handwerker Roger-­ Rohner-Muri, ich persönlich und an jedem Ort, 078 865 55 52, SMS oder Telefon. – Partyservice mit Pfiff: Gourmelino-Partyservice / Gasthaus Sternen, Telefon 056 666 31 31, [email protected] 39 Verschiedenes – Steuererklärungen, Buchhaltungen kostengünstig, schnell und zuverlässig. Anfragen unter [email protected] oder Telefon 077 259 87 13 – Ihre Badsanierung – ist unsere Stärke! Teil- oder Ganz-Sanierung bis zur Fertigstellung, Pau- schal. Rufen Sie uns an Telefon 056 664 50 50, www.huwiler-immobilien.ch – Storenreparaturen selber ausführen. 500 verschiedene Bestandteile am Lager. Muster mit- bringen. Amstutz Storenfabrik AG, Pilatusstrasse, 5630 Muri, Telefon 056 664 58 80 – Steuererklärungen schnell und zuverlässig. Anfragen unter Telefon 079 151 87 33 oder per E-Mail: [email protected] – Zwei Engel putzen wie die Teufel! Wir reinigen Ihre Umzugswohnung oder auch nur Ihre Küche, Bäder oder Fenster. M. und M., Telefon 079 615 95 64

Zu verschenken Diese Rubrik ist kostenlos, für einmaliges Erscheinen, max. 2 Druckzeilen, nur Telefon-Nummer oder Mail-Adresse, keine Firmennamen. Keine Entsorgungsware, keine kommerziellen Absichten. Text bitte schriftlich/per Mail an den Verlag. – div. Flohmärtsachen, gratis abzuholen in Unterlunkhofen. Mail: [email protected] – 4-Rad-Wagen mit Holzbrücke (ca. 4.50 x 1.95 m) auch als Fasnachtswagen geeignet. Telefon 079 666 46 57

Reparaturen Fax 056 664 40 20 Renovationen Natel 079 216 27 33 Umbauten Glaserarbeiten Saunabau Sampel 1 Allgemeine Schreinerarbeiten 5628 Aristau

Donnerstag 24. - Mittwoch 30. Januar Kinoprogramm Sins Kino Cinepol, Bahnhofstrasse 28, 5643 Sins Tel: 041 787 36 00

CH-Premiere Zwingli CH 12 /10 D 6 (8) CH-Premiere CH-Premiere Täglich 20.15 Chaos im Netz D 6 (8) Täglich (ausser Sa So)17.45 Sa Mo Di Mi 13.30 Creed II D 12/ 10 Glass D 14 (16) ..Abenteuer von Bella Sa 18.00 So 13.45 Täglich (ausser Sa) 20.15 Täglich (ausser Sa) 20.15 Sa So 13.30 So 11.00 & 15.30 Sa Mo Di Mi 15.50 3D Sa 20.30 Sa 20.30 Mo Di Mi 15.45

D 8 (10) Colette D (12 ) Der Grinch D 6 / 4 Manhattan Queen D 8 (12) Immenhof Do Mo 17.45 Sa So Mo Di Mi 13.30 Täglich (ausser So) 18.10 Sa 15.45 So 18.00 So 16.00 25 Jahre Wiederaufführung Mo Di Mi 13.30 D 6/ 4 12 (14) Kleiner Drache Kokosnuss Tabaluga Schindler‘s Liste D 6/ 4 D 8 (12) So 10.15 So 11.00 Sa Mo Di 15.30 Bohemian Rhapsody 100 Dinge D 12 / 10 Astrid D 6 (12) Spider-Man: Into... D 8 (10) Wolkenbruch D 6 (12) So Mi 17.50 Sa 18.00 Fr Di 17.45 So Mi 15.30 So 18.15 40 Falls Ihnen Ihre vier Wände nicht genügen: Wir hätten da noch ein paar mehr.

KAUFEN IN MURI KAUFEN IN MURI KAUFEN IN MURI (letzte EG-WHG) 6 ½ Zi-EFH, Paradiesweg 2a 8 Zi-EFH, Singisenstrasse 44 3½ Zi-EG-WHG, Spitalstrasse 5a Hochwertiger Ausbaustandard, sehr Sehr gute und hochwertige Bausubs- Moderne, hochwertige Neubau-WHG guter Zustand, HNF ca. 230 m2, BJ 1989, tanz, HNF ca. 250 m2, GS 940 m2, sonnig, (Erstbezug), sonnige, zentrale Lage GS 626 m2, gut besonnte, zentrale Lage ruhig, familienfreundlich direkt am Bach (Marktstr. + BHF 5’), HNF ca. 120 m2 Fr. 1.495 Mio. (Verhandlungsbasis) Fr. 1.73 Mio. (Verhandlungsbasis) BJ 2018. Fr. 880‘000.– Verfügbar per 1.9.2019 oder n.V. Verfügbar per 1.9.2019 oder n.V. Verfügbar per sofort oder n.V.

NEU NEU

KAUFEN IN BUTTWIL KAUFEN IN ZUFIKON MIETEN IN MURI 4 ½ Zi-EFH, Dorfstrasse 29 3 ½ Zi-WHG, Hirzenmattstrasse 12 4 ½ Zi-Attika-WHG, Rütliweg 14 Gepflegtes, freistehendes EFH im Land- In gepflegtem 2-Familienhaus direkt Grosse, offene, moderne Raumges- hausstil, familienfreundliche Lage, GS am Waldrand, HNF ca. 145 m2, BJ 1980, taltung, grosszügige Terrasse, beste 338 m2, HNF ca. 150 m2, BJ 1996, beheizter Doppelgarage sowie Aussenabstellplätze Besonnung, eigene WM/TU, Lift Hobbyraum, optimal für stilles-Gewerbe im Preis inbegriffen Fr. 2800.– inkl. NK Fr. 820‘000.–, Verfügbar n.V. Fr. 910‘000.–, Verfügbar n.V. Verfügbar per 1. April 2019 oder n.V.

MIETEN IN MURI MIETEN IN MURI MIETEN IN BEINWIL 4 ½ Zi-WHG 1. OG, Grüthstr. 9/23 4½ Zi-WHG 1. OG, Rütliweg 9 6½ Zi-Dachmaisonette-WHG, Mittel- 2019 frisch sanierte Küche sowie Nass- Preiswert, praktische Raumaufteilung dorf 3b, attraktives, modernes, grosszü- zellen, separate WM/TU, familien- direkt am Dorfrand Muri-Wey mit Sicht giges Raumkonzept, Eigentumsstandard, freundliche und zentraler Lage ins Grüne grosser Balkon mit Weitsicht, Highlights: MZ auf Anfrage Fr. 1580.– inkl. NK Lift, Cheminée, WM/TU Verfügbar per Mitte Februar oder n.V. Verfügbar per sofort oder n.V. Fr. 2590.– inkl. NK, per 1.4.2019

Beratung I Bewertung I Verkauf Vermietung I Verwaltung Räber Immo GmbH I 5630 Muri 056 675 72 72 I raeber-immo.ch % Bis 20% auf den bestehenden SALEbis 24. Februar 2019 % Verkaufspreis von gekenn­ zeichneten Ausstellungs­ modellen – Food­Center % – Waschmaschine %Das Elektrofachgeschäft % – Wäschetrockner in Ihrer Nähe – Kühlschränke Einbau und Freistehend – Geschirrspüler – Mikrowelle

Seetalstrasse 4 · CH-5630 Muri 056 675 80 02 · [email protected] SALE ab 50 90% 6. 6. NEU Schweizer Cheminéeholz Für 54 Waschgänge Mandelblüte

Cheminéeholz Caldo Waschm. Mandelblüte üs. 3l LANDI Freiamt Holzart: Buche. Heizwert: ca. 4,2 kWh/kg. Propre Suisse. Für 54 Waschgänge. 54932 78006 15 kg 7.95 Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und LANDI Laden Muri 30221 10 kg 6.50 Produktinformationen lesen. Luzernstrasse 65 5630 Muri AG 70 40 Telefon 058 476 92 50 11. 5. Öffnungszeiten Montag – Freitag 08.00 – 18.30 Uhr 6 × 100 cl 6 × 75 cl Samstag 08.00 – 17.00 Uhr Mit Sportscap Frisch ab Presse! Mineralwasser Direkt mit Sportscap Orangensaft Farmer Farmer Ohne Kohlensäure. 6×100 cl 6 × 75 cl. 56059 50901 www.landifreiamt.ch Artikel- und Preisänderungen vorbehalten