Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 27

Gemeinde Mühlhausen i.T.

März zusätzlich Amtliche Mitteilungen Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Problemmüll 2019 der nächste Termin! Sammel- und Abfuhrtermine 2018 Elektrogeräte Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Weitere „Grüne Karten“ sind auf dem Rathaus erhältlich. Freitag, 20. Juli 2018 HM+4 Sperrmüll Gelber Sack - Mühlhausen i.T. Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem Montag, 23. Juli 2018 Müllgebührenbescheid versandt. Gelber Sack - Eselhöfe Wasserversorgung Mittwoch, 25. Juli 2018 Bei Störungen/Notfällen rufen Sie bitte den Wassermeister Uwe Burghardt unter folgender Nummer an: 0172 7605688. Altpapiersammlung Derzeit kein Termin! Wertstoffhöfe Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Freitag, 27. Juli 2018 auf dem Betriebsgelände der Firma Moll, Im Boden 3 Biomülltüte Eselhöfe und Mühlhausen im Täle freitags 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch, 18. Juli 2018 - Gosbach Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und im Gewerbegebiet „In der Au“ Mühlhausen im Täle mittwochs 16.00 - 18.30 Uhr Freitag, 03. August 2018 freitags 13.00 - 18.00 Uhr samstags 8.00 - 13.00 Uhr Grünmüll - Achtung, Änderung! Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) April - Oktober beim städtischen Bauhof, Seestraße 26 Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr freitags 12.30 - 16.30 Uhr Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr November Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten des Rathauses Dezember - März Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr Nummer 28 28 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 13. Juli 2018

Gültigkeit der Dokumente Die Gemeindehalle, inkl. Umkleide und Die Gültigkeit für Personalausweise und Reisepässe beträgt Duschräume ist an folgenden Tagen - bis zum 24. Lebensjahr 6 Jahre - ab dem 24. Lebensjahr 10 Jahre von Freitag, 13. Juli, ab 12:00 Uhr bis einschl. Sonntag, Ein Kinderreisepass ist 6 Jahre gültig, längstens jedoch bis 15. Juli 2018, wegen der Historic Ralley Schwäbische Alb zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Classic Weitere Informationen erhalten Sie auf Ihrem zuständigen von Donnerstag, 26. Juli, bis einschl. Sonntag, 9. Sep- Bürgermeisteramt! tember 2018, wegen den Sommerferien von Donnerstag, 13. September, bis einschl. Freitag, 14. Tour Ginkgo für die Lebenshilfe Göppingen September 2018, bis 12:00 Uhr wegen der Einschulungs- feier Nach drei ereignis- von Donnerstag, 20. September, ab 12:00 Uhr bis ein- reichen Tagen von schl. Sonntag, 23. September 2018, wegen dem Kinder- 28. bis 30. Juni kleiderbasar 2018 endete die geschlossen. Bitte beachten! Tour Ginkgo am ver- gangenen Samstag in Göppingen. Doch noch ist das Spen- Der Bürgersaal ist an folgenden Tagen denjahr nicht vorbei. am Freitag, 20. Juli, ab 18:00 Uhr bis einschl. Sonntag, Viele Orte und Ge- 22. Juli, wegen einer privaten Veranstaltung meinden engagie- von Donnerstag, 26. Juli, bis einschl. Sonntag, 9. Sep- ren sich bis zum tember, wegen den Sommerferien 31.12.2018 für den diesjährigen Begünstigten, die Lebenshilfe Göppingen. Mit dem Geld „von der Region für die Region“ am Freitag, 21. September, wegen der Probe der Musik- wird die sozialmedizinische Nachsorge schwerstkranker Kin- Gruppe der in den Landkreisen Esslingen und Göppingen aufgebaut. geschlossen. Bitte beachten! Für die betroffenen Familien eine unschätzbare Hilfe in einer schlimmen Zeit. Bereits zum 26. Mal war die Tour Ginkgo 2018 unterwegs. Bei rund 25 Tourstopps an drei Tagen Bürgermeisteramt geschlossen und über 300 Kilometern durch die Landreise Esslingen und Göppingen sammelten die Radfahrer Spenden für die Aus dienstlichen Gründen bleibt das Bürgermeisteramt Lebenshilfe. Tolle Etappenstopps u.a. in Schlad, / am Freitag, 13. Juli 2018, geschlossen. Reichenbach, Adelberg, Geislingen, bei Möbel Rieger und Vielen Dank für Ihr Verständnis! SE Electronics in Göppingen prägten die Tour Ginkgo 2018. Ihr Bürgermeisteramt „Sozialmedizinische Nachsorge“ bedeutet: Schwer kranke Kinder werden nach einem Krankenhausaufenthalt in der Übergangszeit zu Hause von einem speziellen Nachsorge- Rechtzeitige Beantragung team betreut. Die Eltern sind auf diese Hilfe dringend ange- wiesen. In benachbarten Regionen haben sich die Nachsor- von Personalausweisen, Reise- und Kinderreisepässen gevereine zu einem Erfolgskonzept entwickelt. Beispielsweise Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise Ihren Per- in mit „Olgäle sorgt nach“ oder im Stauferklinikum sonalausweis, Reisepass und die Dokumente für Ihre Kinder mit dem „Bunten Verein“. „Das Ziel der Tour Ginkgo 2018 auf seine Gültigkeit! ist, das vielfach bewährte Konzept der sozialmedizinischen Informieren Sie sich bitte auch über die Einreisevorschriften Nachsorge auch in den Landkreisen Göppingen und Ess- für Ihr gebuchtes Reiseziel. Alle mitreisenden Kinder benö- lingen auf solide finanzielle Beine zu stellen. Das tun wir tigen ein eigenes Dokument mit einem biometrietauglichen nach dem Motto „Wir können nur helfen, wenn Sie uns Passbild (ab Geburt) und müssen bei der Beantragung und helfen!“, sagt Christiane Eichenhofer. „Wir danken allen Hel- Verlängerung persönlich mit anwesend sein! fern, Sponsoren und Förderern der Tour Ginkgo. Dank Ihnen Die Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses können wir in der Region etwas Gutes tun.“ dauert derzeit bei der Bundesdruckerei in Berlin ca. 3 Wo- Zu Beginn des neuen Jahres wird die Gesamtspende an die chen. Die Beantragung dieser Art von Dokumenten erfolgt Lebenshilfe Göppingen bei einem Festakt überreicht. beim zuständigen Passamt, in der Gemeinde wo Sie Ihren Die Namensgeberin der Christiane-Eichenhofer-Stiftung war Hauptwohnsitz haben. als Kind an Leukämie erkrankt. Damals gab es noch kei- Kinderreisepässe, vorläufige Personalausweise und vorläu- ne Nachsorge, die Familie war auf sich allein gestellt. Aus fige Reisepässe sind hingegen von allen Einwohnern der dieser Erfahrung heraus hat sie sich den Aufbau der Nach- Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes „Oberes sorgestrukturen zur Lebensaufgabe gemacht. Vom ehemali- Filstal“ nur im Bürgermeisteramt Mühlhausen im Täle zu gen Bundespräsident Horst Köhler und von Ministerpräsident beantragen und werden dort auch ausgestellt. Auch die Winfried Kretschmann wurde sie mit dem Bundesverdienst- Verlängerung oder Änderung eines Kinderreisepasses erfolgt kreuz und dem Verdienstorden des Landes Baden-Württem- nur in Mühlhausen im Täle. berg ausgezeichnet. Über 2,5 Millionen Euro an Geld- und Folgende Gebühren werden erhoben: Sachspenden konnten mit der Tour Ginkgo, dem Hauptpro- jekt der Christiane-Eichenhofer-Stiftung, in den 26 Jahren Personalausweis für Personen seit Bestehen der Stiftung gesammelt werden. Zu den Stif- die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet 22,80 € tungspaten zählen die Firmen Ritter Sport, Hahn Automobile, haben SDK, stoba, Paul Lange, Nico, Bäckerei Mauerer und DS die das 24. Lebensjahr vollendet haben 28,80 € Technologiy. vorläufiger Personalausweis 10,00 € Reisepass für Personen Umfrage für eine Bachelorarbeit über die die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben 37,50 € kleine Gartenschau im Oberen Filstal die das 24. Lebensjahr vollendet haben 60,00 € Magdalena Dursch studiert Public Management in Ludwigs- vorläufiger Reisepass 26,00 € burg und ist zurzeit in der Kämmerei in Bad Ditzenbach im Kinderreisepass 13,00 € Praktikum. Sie schreibt eine Bachelorarbeit über die Gar- Verlängerung oder Änderung des Kinderreisepasses 6,00 € tenschau im Oberen Filstal. Der Titel ihrer Arbeitet lautet: - Keine abschließende Aufzählung! „Bewerbung für die Ausrichtung einer Gartenschau im Rahmen Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 29 eines interkommunalen Projekts im Oberen Filstal und die dar- aus entstehenden Chancen für eine Gemeinde“. Mitteilungen aus den Für den empirischen Teil der Bachelorarbeit führt sie nun eine Bürgerumfrage in allen sich bewerbenden Kommunen Vereinen und Organisationen durch, wozu unser Ort ja gehört. Die Teilnahme kann über einen Link oder online durchgeführt werden (mithilfe eines QR-Codes). Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen

Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage und füllen den Fra- gebogen bis spätestens 22. Juli 2018 online aus!

Halbseitige Sperrung der Unteren Sommer- bergstraße Die Verwaltung informiert, dass die Untere Sommerberg- straße auf der Höhe der zukünftigen Hausnummern 14 - Flst. 156/3 von Donnerstag, 12.7., bis einschließlich Sonntag, 12.8.2018, habseitig gesperrt sein wird. Grund ist die Errichtung eines Einfamilienhauses. Wir bitten um Ihre Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung

Albaufstieg A 8 Siehe unter „Amtliche Mitteilungen“ Wiesensteig.

Mitteilungen für Senioren

Seniorennachmittag Der Jahresausflug steht an! Der nächste Seniorennachmittag mit Ausflug findet statt am Donnerstag, 19. Juli 2018, um 13.45 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz bei der Kirche Der Ausflug geht in diesem Jahr nach . In der Wallfahrtskirche Ave Maria wird es eine kurze Besinnung geben und es wird Zeit und Raum für ein persönliches Gebet bleiben. Anschließend wird im Café „Krapf“ eingekehrt. Bei Kaffee und Kuchen ergibt sich bestimmt eine gesellige Runde mit munteren Gesprächen. Im August findet kein Seniorennachmittag statt - Sommer- pause! Jetzt anmelden zu den Kuckucksspiele Der nächste Seniorennachmittag findet dann am 20. Sep- am Sonntag, 29. Juli 2018 tember 2018 statt. Am Sonntag, 29. Juli 2018, um 14:30 Uhr finden die Ku- I. Häußler, Pfarrbüro ckucksspiele um den Wanderpokal statt. Spaß und die Freu- de stehen dabei im Vordergrund! Mitspielen kann jeder, ob Groß oder Klein. Das Mindestalter sollte allerdings bei 10 Jahren liegen und es wird in Teams gespielt (Eine Mann- schaft = 4 Personen). Kindermannschaften bis 16 Jahre kämpfen um den Kinderwanderpokal. Auch an Team-Namen und Team-Outfit denken! Die Organisatoren wünschen sich ganz viele Anmeldungen Einbrecher sind mit lustigen Team-Namen und coolen Outfits. tag- und nachtaktiv. Jetzt Teams zusammenstellen und anmelden: Name der Mannschaft: ______Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. Ansprechpartner: ______Adresse: ______Tel. ______E-Mail: ______

Anmeldung bis 27.7.2018 www.polizei-beratung.de bei Alexander Strähle, Tel. 0173 5310824 oder info@feuerwehr-mühlhausen-taele.de Nummer 28 30 Was • Wann • Wo Freitag, 13. Juli 2018

TSV Obere Fils e.V.

Bitte lesen Sie die Vereinsnachrichten unter der Rubrik „Vereine Wiesensteig“! Was Wann Wo

BAUSTELLEN GOTTESDIENST MIT EINWEIHUNG DES NEUEN KREUZES IN DER ST. MARGARETHA KIRCHE IN

Sonntag 15. Juli 2018 um 10.30 Uhr

Wir laden Sie zum Mitfeiern ganz herzlich ein, der Kirchengemeinderat Hohenstadt

34.Wiesensteiger Open Air Openam SkigeSkige Airländelände am 28. 7.. 2012018,8, 2020 UhrUhr mit

und

---- umsonstwaswas sonst!sonst! www.clubquovadis.de @clubquovadis.de @clubquovadis.de @clubquovadis @clubquovadis