1 Gatehouse from the estate Deutsch-Nienhof: 37 Dovecote from Dänschenhof Cash, shop, administration 38 Bakery from Teschendorf: Pott ery 2 Barn from Wilmsdorf: LT Exhibition “Land und Technik/ Education and exchange Land and Technology“ 3 Farmhouse from Großharrie 39 Fisherman‘s house from Gothmund 4 House from : 40 Stable and smokery Toy house 41 Fisherman‘s hut from the Bornhöveder See 5 Bakery from Großharrie: 42 Haubarg from Witzwort Joldelunder Bioland-Baker 43 Windmill from Hollingstedt 6 Pigsty 44 Four-sided farmstead from the 7 Post mill from Algermissen Christian-Albrechts-Koog 8 House from Elsdorf-Westermühlen 45 House from Drelsdorf 9 House from Großmeinsdorf: Smokery 46 House from Westerland 10 House from Schipphorsterfeld 47 North Frisian house from Klockries Öff nungszeiten · Opening hours 11 Barn from Schipphorsterfeld 48 Geesthardenhouse from Borsbüll April – Oktober: täglich 9 – 18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr 12 Draw well from Hohn 49 House from the Hallig Langeneß: 13 Manse from Grube Exhibition on the topic Life on a Hallig island 14 Apiary 50 House from Klappholz Ö nungszeiten im Gelände 15 House from Barsbek: Basketmaker 51 Three-sided farm from Quars: ∙ Kiosk Helene im Freilichtmuseum: 10 – 17 Uhr 16 Storehouse from Brodersdorf Schoolrooms from ancient times ∙ Meierei / Dairy Emil und Lies‘chen: 10 – 17 Uhr 17 Farmer‘s parents house from 52 Pharmacy ∙ Ab 17 Uhr schließen die Karussells und die Werkstätt en. Krummbek: 53 Dairy from Voldewraa: Presentation “Herbst 1888 /Autumn 1888“ Café “Emil & Lies’chen“ and The merry-go-rounds and workshops close at 5 p.m. 18 Barn from Klein-Havighorst Exhibition to the topic “dairy-history“ 19 House from Dahmsdorf: 54 Horse-engine house Exhibition “Fremdes Zuhause /Foreign home“ 55 Former wind turbin, dismantled 20 House from Lehe / Farmyard Schmielau 56 Farmstead from Süderbrarup: Weaving 21 Granary from Osterbelmhusen 57 Barn from Süderbrarup Bitt e bedenken Sie die Feuergefahr durch Ihre 22 Double barm from Osterbelmhusen: 58 House from Kosel Rauchen Gastronomy at events Zigarett e. dürfen Sie nur am Torhaus, 59 House from Böelschuby: im Garten an der Meierei und am Kiosk. 23 Cabbage barn from Blankenmoor Exhibition “Uhr und Zeit /Clock and Time“ 24 Four-posted hay barn 60 Historical fair with kiosk “Helene“ Bitt e führen Sie Ihre Hunde an der Leine. 25 Cott age from Wilster 61 Smithy from Deutsch-Niendorf Bitt e fütt ern Sie nicht die hier lebenden Tiere. Lageplan 26 House from Arentsee: 62 Weaver‘s cott age from Special exhibitions 63 Cobbler‘s cott age from Alt-Duvenstedt Please consider the fi re hazard from your 27 Mill from Fockendorf 64 Bridge from cigarett e.Don’t smoke in the museum except Map 28 House from Herzhorn / Heydenreich 65 Watermill from Rurup at the gatehouse, the kiosk and the garden at the dairy farm. 29 Horse-engine house from Kollmar 66 Garden pavillion from Rurup 30 Four-posted square barn from Brokreihe 67 Barn from Süderstapel Please leash your dog. 31 Willow hoop maker’s cott age from 68 Village bell from Stapelholm Please don’t feed our animals. Haseldorf 69 Farmhouse from Bergenhusen 32 Cartwright‘s workshop from Elmshorn 70 House from the Lühnhüser dyke: 33 Former wind turbin, dismantled Restaurant “Drathenhof“ 34 Ropewalk from Glückstadt 71 House from Dargow: Freilichtmuseum 35 House from Teschendorf “Drathenhof‘s“ summer restaurant Hamburger Landstraße 97 · 24113 Molfsee · T +49 (0)431 65966-22

36 Barn from Teschendorf 72 Field barn [email protected] · www.landesmuseen.sh G. Rehr-Unrath Dannenberg, C. Fotos: 6/2019 ∙ D. Berg orf, Gott Schloss Landesmuseen ung Schleswig-Holsteinische © Stift 1 Torhaus für das Gut Deutsch- Nienhof: Kasse, Shop, Verwaltung 2 Scheune aus Wilmsdorf: Bildung und Vermittlung 3 Haus aus Großharrie 4 Haus aus Negenharrie: 43 Spielzeughaus 44 5 Historisches Backhaus: Joldelunder Bioland-Bäcker 45 6 Schweinestall 7 Bockwindmühle aus Algermissen 46 8 Haus aus Elsdorf-Westermühlen 51 42 9 Haus aus Großmeinsdorf: Räucherkate 47 52 50 10 Haus aus Schipphorsterfeld 57 56 11 Scheune aus Schipphorsterfeld Angeln 12 Ziehbrunnen aus Hohn 59 13 Pfarrhaus aus Grube 53 54 48 14 Bienenhaus 15 Haus aus Barsbek: Korbmacherei 55 58 16 Speicher aus Brodersdorf 49 17 Altenteilerhaus aus Krummbek: Inszenierung „Herbst 1888“ 18 Scheune aus Klein-Havighorst 19 Haus aus Dahmsdorf: Ausstellung „Fremdes Zuhause“ 60 20 Haus aus Lehe / Hof Schmielau 21 Speicher aus Osterbelmhusen 40 22 Winkelscheune aus Osterbelmhusen: 41 Gastronomie bei Veranstaltungen 39 23 Kohlscheune aus Blankenmoor 62 61 24 Vierrutenbarg 25 Kate aus Wilster 63 26 Barghaus aus Arentsee: 38 Sonderausstellungen LT Fehmarn 27 Spinnkopfmühle aus Fockendorf 33 28 Haus aus Herzhorn / Heydenreich 31 35 29 Göpelhaus 32 30 Gulfscheune aus Brokreihe 37 36 31 Bandreißerkate aus Haseldorf 30 28 34 32 Stellmacherei aus Elmshorn 29 33 Ehemalige Windturbine, wurde abgebaut 34 Reeperbahn aus Glückstadt Elbmarschen LT 35 Haus aus Teschendorf 26 36 Scheune aus Teschendorf 37 Taubenhaus aus Dänschenhof 38 Backhaus aus Teschendorf: Töpferei 64 20 27 22 LT Ausstellung „Land und Technik“ 23 24 39 Fischerhaus aus Gothmund 66 25 40 Stall- und Räucherhaus 65 21 41 Fischerhütte vom Bornhöveder See 42 Haubarg aus Witzwort 19 L318 43 Windmühle aus Hollingstedt 68 44 Vierseithof aus dem Christian- 67 Albrechts-Koog Stapelholm 14 13 45 Armenhaus aus Drelsdorf 15 46 Haus aus Westerland

69 16

e 47 Haus aus Klockries

ß

a

r 10

t

s 18 48 Haus aus Borsbüll

d 17

n

a

L

12 49 Haus von der Hallig Langeneß: r

e 11

g

r Ausstellung zum Halligleben u

b 9 3 Holstein

m 50 Haus aus Klappholz a

H 51 Dreiseithof aus Quars: Tickets 6 Information 2 Alte Schulräume 52 Apotheke Shop 7 4 5 53 Meierei aus Voldewraa: Café „Emil & Lies’chen“ und 1 8 Ausstellung zur Meierei-Geschichte 54 Göpelhaus 55 Ehemalige Windturbine, wurde 71 abgebaut 72 56 Haus aus Süderbrarup: Weberei Lauenburg 70 57 Scheune aus Süderbrarup 58 Haus aus Kosel 59 Haus aus Böelschuby: Ausstellung „Uhr und Zeit“ Baustelle 60 Historischer Jahrmarkt mit Kiosk Neubau „Helene“ 61 Schmiede aus Deutsch-Niendorf

P

e 62 Kate aus Holzbunge ß

a

r

t

s 63 Kate aus Alt-Duvenstedt d

n

a

L

r 64 Brücke aus Remmels

e

g

r

u

b 65 Wassermühle aus Rurup

8

m

1

a

3

H 66 L Gartenhäuschen aus Rurup 67 Scheune aus Süderstapel 68 Glocke aus Stapelholm N 69 Haus aus Bergenhusen 70 Haus vom Lühnhüser Deich: Restaurant „Drathenhof“ 0 100 m 71 Haus aus Dargow: Sommergast- stätte des „Drathenhofs“ 72 Feldscheune