Informationen für die Gemeinde 4 / 2019

24. April 2019 GZA / PP 3076 Worb

BARBARA MONIKA FRITZ KUMI SEPP POLESANA- SIEGRIST HOFER GRAF BURRI Laden- Brätliplatz-Chef Take-Away-Koch Neo-Pensionär Dekorations- Verkäuferin Spezialistin Seite 4 Seite 5 Seite 9 Seite 14 Seite 14

Kunstrasenspielfeld Worbboden Pro Auto SK GmbH Worb 50 000 Franken von Vechigen Vorzeige- :LHYRP:RUEHU3DUODPHQWJHIRUGHUWZLUGVLFKGLH*HPHLQGH9HFKLJHQÀQDQ]LHOODP%DXHLQHV.XQVWUDVHQ- VSLHOIHOGHVLP:RUEERGHQEHWHLOLJHQ'HU9HFKLJHU*HPHLQGHUDWKDWGDIUHLQHQ%HWUDJYRQ)UDQNHQLQ betrieb $XVVLFKWJHVWHOOW2EGLH+|KHGHV%HLWUDJHVDQJHPHVVHQLVWGDUEHUVFKHLGHQVLFKGLH*HLVWHU $P$SULOHUIROJWHGHU6SD- Während die Grünen von einer «ma- WHQVWLFK]XP1HXEDXGHU3UR$XWR geren Spende» sprechen und die SP SK GmbH im Worbboden. Knapp den Beitrag als «enttäuschend ge- HLQ-DKUVSlWHULVW6WHIDQ.RKOLPLW ring» beurteilt, danken SVP und FDP VHLQHU*DUDJHYRQGHU%HUQVWUDVVH der Vechiger Bevölkerung und dem LQVQHXH*HElXGHXPJH]RJHQ Gemeinderat, dass überhaupt eine Unterstützung zugesichert wurde. Der Worber Unternehmer ist denn Gemäss Vechigens Gemeindepräsi- auch stolz auf seinen neuen Vorzei- dent Walter Schilt war es schwierig, gebetrieb. «Es ist nun ein anderes Ar- einen angemessenen Betrag festzu- Vechigen hat 50 000 Franken für die Realisierung eines Kunstrasenspielfel- beiten. Viele Arbeitsabläufe wurden legen. Der Entscheid, dass man das des im Worbboden in Aussicht gestellt. Bild: zvg vereinfacht, es geht alles schneller. So Reformierte Kirche Worb Bild: zvg Projekt unterstützen wolle, sei aber macht es Spass», erzählt er im Inter- rasch klar gewesen. geklärt. Der Worber Gemeinderat bewirtschafteten Naturrasenspiel- view. Dabei blickt er zurück, wie es Reformierte Kirchgemeinde muss nun noch einen Varianten- feld offenlegen. Im September soll zum Neubau gekommen ist, berichtet Mit der Zusage aus Vechigen hat vergleich mit Umweltverträglich- das Geschäft dem Parlament erneut von der anstrengenden Zeit während sich eine der Forderungen aus der keitsprüfung erstellen sowie die vorgelegt werden. der Bauphase und verrät seine Pläne Rückweisung des Kreditantrages Unterhaltskosten vom momentan Seite 3 CK für die Zukunft. Vor allem im Be- Urteil reich der Veredelung (Tuning) von SEAT-Fahrzeugen sieht er noch Po- akzeptiert tenzial. Im Gespräch gibt Kohli auch 0LOL]XQG)UHLZLOOLJHQDUEHLW Einblick zu seiner Motivation, sich 'DV %HUQHU 9HUZDOWXQJVJHULFKW für die SVP im Grossen Gemeinderat hat entschieden, dass in Worb der zu engagieren oder dass er bis 2016 Viertelstundenschlag der Kirchen- Die Holzer der Männerriege Mitinhaber einer Adventure-Firma JORFNH MHZHLOV YRQ  ELV  8KU in Rumänien war. eingestellt werden muss. Der Wor- 'LH%UlWOLSOlW]HXP:RUEVLQGEHOLHEWXQGZHUGHQ]XUHFKWDOV©%LMRXVªEH]HLFKQHW6HLWVRUJWGLH]Z|OIN|S- Seite 5 CK ber Kirchgemeinderat hat nun ÀJH+RO]HU(TXLSHGHU0lQQHUULHJH:RUEGDIUGDVVGLH*ULOOVWHOOHQMHGHQ)UKOLQJLQ6WDQGJHVHW]WZHUGHQ VHLQHUVHLWV EHVFKORVVHQ GDV 8U- WHLO ]X DN]HSWLHUHQ XQG GDUDXI ]X Mit den Verwüstungen, die der dem Aufbau des Vitaparcours auf lerweile unterhält die Männerriege YHU]LFKWHQ PLW GHP $QOLHJHQ DQV Jahrhundertsturm Lothar im De- der Wisle ist auch die Idee entstan- Worb drei Plätze auf der Wisle, in %XQGHVJHULFKW]XJHODQJHQ zember 1999 hinterlassen hat, und den, Brätliplätze einzurichten. Mitt- Vielbringen und dem Worbberg «Lehnrütti». Die Plätze wurden mit Mit dem Entscheid hat das Verwal- Unterstützung der Mitarbeiter des tungsgericht das Urteil der Polizei- Werkhofes Worb im Auftrag der und Militärdirektion gestützt. Diese Gemeinde aufgebaut. entschied bereits 2016 zugunsten der anwohnenden Beschwerdeführer. Übers Jahr sorgt die Holzer-Equipe Das nächtliche Schlagen der Kirchen- der Männerriege Worb dafür, dass glocken beschäftigt die reformierte die Plätze immer bereit für gesellige Kirchgemeinde allerdings bereits Zusammenkünfte sind und dass ge- seit 2013. Damals beantragten An- nug Brennholz vorrätig ist. Die Un- wohnende beim Worber Gemeinde- terhaltsarbeiten machen die Holzer Die neue Garage der Pro Auto SK rat, die Kirchenschläge in der Nacht von der Männerriege unentgeltlich GmbH im Worbboden gilt als Vor- einzustellen. Da der Gemeinderat und sind daher darauf bedacht, dass zeigebetrieb in der Region. Bild: CK beschloss, dem Antrag nicht Folge die Materialkosten die Vereinskasse zu leisten, wurde die Beschwerde nicht belasten. Aus diesem Grund ist beim Regierungsstatthalteramt ein- der Verein auf Spendengelder ange- gereicht. Von dort wurde das Gesuch wiesen, damit die drei Brätliplätze an die Polizei- und Militärdirektion auch in Zukunft so einladend sind. des Kantons überwiesen. Diese Die Holzer-Equipe der Männerriege. Bild: zvg Seite 9 AW entschied 2016, dass die Viertelstun- denschläge zwischen 22 und 7 Uhr einzustellen seien. Die reformierte IG Worber Geschichte Kirchgemeinde hat daraufhin beim Mr. Feelgood empfi ehlt Verwaltungsgericht eine Beschwerde eingereicht. Diese wurde nun abge- Ein Worber in den Kerkern der Stasi das stylische E-Bike wiesen und die reformierte Kirche Tour de Suisse E-Swing muss die nächtlichen Viertelstunden- %HUQKDUG&ORHWWDODQJMlKULJHV9RUVWDQGVPLWJOLHGGHU,*:RUEHU*HVFKLFKWHVDVVZlKUHQG schläge einstellen. Gemäss Werner 7DJHQLP6WDVL*HIlQJQLV+RKHQVFK|QKDXVHQ(UVWXGLHUWH]XGLHVHU=HLWEHLP6FKZHL]HU3lGDJRJHQXQG3V\- Lüthi, Präsident Kirchgemeinderat, FKRORJHQ+DQV$HEOLDQGHU)UHLHQ8QLYHUVLWlW%HUOLQ )8 XQGZDUIUHLQH)OXFKWKLOIHRUJDQLVDWLRQDNWLY hat der Rat beschlossen, das Urteil zu akzeptieren. «Ich kann das gut Marco Jorio von der IG Worber Ge- bereits zwei Jahre vor Cloetta nach mö bis zur vom Staatsanwalt gefor- annehmen. Wenn man direkt neben schichte fasst die Ereignisse basie- Berlin kam und in einer Fluchthilfe- derten Haftstrafe von dreieinhalb der Kirche wohnt, ist es schon laut. rend auf Stasiunterlagen, die Bern- organisation aktiv war. Baumgartner Jahren Gefängnis werden auf der Allerdings stand die Kirche schon hard Cloetta auf Gesuch hin erhalten gelang es, Cloetta zu überzeugen, Seite der IG Worber Geschichte der immer da», äussert sich Werner Lüthi hat, sowie mündlichen Erläuterungen Studenten aus der DDR zur «Flucht Tathergang sowie die Zeit in Unter- dazu. Immerhin, der Stundenschlag der Eheleute Cloetta zusammen. An- in die Freiheit» zu verhelfen. suchungshaft mit vielen Details ge- zur vollen Stunde bleibt vorerst be- gefangen hat alles mit Cloettas Kom- Von der Festnahme am 26. Novem- schildert. für Fr. 3'199.– stehen. CK militonen Alex Baumgartner, der ber 1964 im D-Zug München–Mal- Seite 6 CK 205770 206105

Jetzt Musterbox bestellen!

fisolan@fisolan.ch | Tel. 031 838 40 30

206598 Holzsystembau | Holzkonstruktionen | Renovationen DÄMMEN MIT SCHAFWOLLE Umbau | Innenausbau | Treppen | Parkett | Türen Bollstrasse 63 | 3076 Worb | Tel. 031 839 55 61 | www.gfeller-holzbau.ch Abbau von Formaldehyd Wohngifte wie Formaldehyd werden in der Schafwollfaser abgebaut.

Einfach einzubauen 206413 Dämmplatten sind formstabil und erlauben ein effizientes Verlegen. Dämmvliese eignen sich beim Sanieren von Holzbauten. GUT INFORMIERT MIT Einbaumöglichkeiten Dachisolation, Decken, Böden, Holzwände zwischen und auf den Dachsparren. DER WORBER POST Preis Bestes Preis-/ Leistungsverhältnis in der Schweiz. GUT BERATEN IN UNSERER AUSSTELLUNG FISOLAN AG | Biglenstrasse 505 | CH-3077 Enggistein Besuchen Sie unsere Ausstellung in Worb Tel. 031 838 40 30 | [email protected] | fisolan.ch und lassen sich von

205766 unserem umfangreichen Sortiment inspirieren und überzeugen.

Öffnungszeiten Worb und Region Montag: geschlossen Dienstag: 08.00 - 11.30 13.30 - 17.00 Telefon 031 839 00 39 Mittwoch: 08.00 - 11.30 13.30 - 17.00 Donnerstag: 08.00 - 11.30 www.bestattungsdienst-mueller.ch 13.30 - 17.00 206606 Freitag: 08.00 - 11.30 13.30 - 16.00

206401 Samstag: 09.00 - 13.00

OLWO AG olwo.ch PARKETT | TERRASSEN | FASSADEN | TÜREN 3076 Worb www.robag.ch 206411

Themenabende Konzert im zum Zwinglijahr Mittwuchträff Mittwoch, 1. Mai 2019, 19.30 Uhr mit Jonas Jenzer, Panflöte KGH Worb: «Zwingli und die Politik». Predig ungerwägs Vielfach äusserte Zwingli sich zur Po- Auffahrt, 30. Mai 2019 litik. Was war ihm wichtig? Treffpunkt 9 Uhr Post Rüfenacht Mittwoch, 22. Mai 2019, 19.30 Uhr «Sygs vo hier oder vo dört: Es sy aui KGH Worb: «Zwingli und Luther», härzlech iiglade, wo mitenang möchte Zwingli und Luther sind sich in Mar- ungerwägs sy!» burg begegnet, eine einheitliche re- formatorische Kirche scheiterte Organisation: Dorfgmeinschaft Rü- trotzdem. Was einte sie, was trennte fenacht, Predig: Pfarrerin Judith Wenger Frauenzmorge sie? Bei schlechtem Wetter Gottesdienst in «Frauenkräuter mit ihren der Kirche Rüfenacht, Auskunft ab 7 Uhr Heilwirkungen und Leitung und Auskunft: Pfarrer Stefan Mittwoch, 15. Mai 2019, 14 Uhr Telefon 1600 – Clubs und Vereine Wälchli, Telefon 031 839 13 50 Reformierte Kirche Worb kulinarischer Zubereitung» Unter dem Titel «Mai-Bouquet – Von Donnerstag, 2. Mai Berg und Tal» erklingen neben 9 bis ca. 11 Uhr Schweizer Volksliedern romantische im Kirchgemeindehaus Rüfenacht Werke von Robert Schumann und Felix Kasperlitheater Für jeden Zyklus der Frau hält die Natur Mendelssohn. Das abwechslungs- Gwundernäsli spezifische Frauenkräuter bereit. Mit reiche und kurzweilige Programm mu- einfachen Mitteln können wir daraus sizieren der in Worb aufgewachsene, Mittwoch, 8. Mai 2019 unsere persönlichen Begleiter zaubern professionelle Panflötist Jonas Jenzer 14.30 – ca. 15.15 Uhr, Kirche Worb oder sie kulinarisch verarbeiten. und sein Begleiter Lee Stalder, der in Anschliessend Glace, Kafi und Spielen, der Berner Pauluskirche als Organist Referentin: Carolina à Porta Biner, bei schönem Wetter vor der Kirche. Mit und Kantor tätig ist. Nach dem Kon- dipl. Kräuterfachfrau, Physio- und dem Kasperlitheater Gwundernäsli, Ein- zert sind alle herzlich zum Zvieri im Shiatsu-Therapeutin. Kirchgemeindehaus eingeladen. tritt CHF 5.– pro Familie. Es ist keine An- meldung nötig, weitere Infos: Pfarrerin Anmeldung bei Anita Stauffer: Eintritt frei – Kollekte Melanie Kummer, Telefon 031 839 64 93 [email protected] oder [email protected] Telefon 031 839 97 86

www.refkircheworb.ch 206412 Worber Post 4 / 2019 3

Beteiligung von Vechigen am Kunstrasenspielfeld Worbboden Magere Spende oder angemessener Beitrag? Der Gemeinderat von Vechigen hat entschieden, sich mit einem Betrag von 50 000 Franken an einem Kunstrasenspielfeld im Worbboden zu beteiligen, sofern es tatsächlich realisiert wird. Damit herrscht nun Klarheit über die im Rückweisungsantrag des Parlamentes geforderte Beteiligung von Vechigen. Über die Höhe des Betrages ist man in Worb unterschiedlicher Mei- nung.

unter anderem eine Beteiligung von kämen, scheint uns nicht stichhaltig. KLQGHUQ N|QQHQ 'LH )'3 HUZDUWHW 9HFKLJHQ 'HU QXQ LQ $XVVLFKW JH- Solidarität ist aber für die SP nicht QXQP|JOLFKVWUDVFKGLHEHUDUEHLWH- stellte Betrag befriedigt aber nicht HLQIDFK HLQH OLQNH )ORVNHO 'HVKDOE te Vorlage im Parlament. Jedoch sind alle gleichermassen. Günter Heil, wird die Partei aus Solidarität mit vorher noch andere Hausaufgaben zu Präsident Grüne Worb, nimmt wie dem Fussballclub Worb und seiner machen (so die geforderte Varian- folgt Stellung: «Für die Grünen Worb LQWHJUDWLYHQ$UEHLWHLQHQHXH9RUODJH ten- und Umweltverträglichkeitsprü- LVW GHU LQ $XVVLFKW JHVWHOOWH XQG DQ für den Kunstrasen – sofern sie sonst IXQJ 'LHOLEHUDOH)UDNWLRQZLUGLKUH Bedingungen gebundene Beitrag der den Vorstellungen der Partei (z.B. Haltung zum überarbeiteten Projekt Gemeinde Vechigen keine ‹Beteili- punkto Ökologie und Finanzierbar- nach Vorlage der neuen Botschaft gung› sondern eine magere Spende. keit) entspricht – trotz der mangeln- wiederum prüfen.» 6LH VWHKW IU GDV 'HVLQWHUHVVH GHV den Solidarität von Vechigen unter- Gemeinderates Vechigen gegenüber stützen.» Entscheid im September den eigenen Fussballspielenden und Eine der Forderungen aus dem Rück- GHU*HPHLQGH:RUEª'HU3DUWHLSUl- SVP-Präsident Bruno Fivian meint weisungsantrag des Parlamentes hat sident fügt weiter an, dass die Grünen zu Vechigens Kostenbeteiligung: sich mit der Zusage von Vechigen Worb besonderen Wert darauf legen, «Ich wäre über gar keinen Beitrag geklärt. Gemeindepräsident Niklaus GDVVJUXQGVlW]OLFKHLQHP|JOLFKVWQD- ZHQLJHU EHUUDVFKW JHZHVHQ $EHU *IHOOHUKDW$FKWXQJYRUGLHVHP(QW- 'DV:RUEHU3DUODPHQWZLUGLP6HSWHPEHUEHUGHQ.UHGLW turverträgliche und nachhaltige Ra- ich nehme es einfach zur Kennt- VFKHLG ©'DV VLQG NHLQH HLQIDFKHQ IUHLQ.XQVWUDVHQVSLHOIHOGLP:RUEERGHQHQWVFKHLGHQ %LOG]YJ senvariante zum Zuge kommt, eine nis und spreche den Politikern und Geschäfte für einen Gemeinderat Beteiligung der Gemeinde Vechigen Steuerzahlern von Vechigen meinen und ich erachte den Entscheid von Gemäss Medienmitteilung war für genüber den anderen ortsansässigen VXEVWDQ]LHOOGHP$QWHLOGHUHLJHQHQ DXIULFKWLJHQ'DQNDXFKIUGLHVHQ Vechigen nicht als selbstverständ- den Vechiger Gemeinderat rasch 9HUHLQHQ VWDWWÀQGHQ GUIH XQG GHU Fussballspielenden entspricht und kleinen Beitrag aus.». Etwas positiver lich.» Für Worbs Gemeinderat blei- klar, dass für die Realisierung eines *HPHLQGHUDW GLH $QVLFKW YHUWUHWH das Geschäft dem obligatorischen NOLQJWGLH6WHOOXQJQDKPHYRQ)'3 ben nun noch zwei Punkte zu klären. Kunstrasenspielfeldes im Worbbo- GDVVPLWÀQDQ]LHOOHQ6SHQGHQDXV Referendum unterstellt wird und Fraktionspräsident Michael Suter: Er muss einerseits die verschiedenen den ein Beitrag gesprochen und da- dem Steuerhaushalt generell vor- und sich die Worber Stimmbürgerinnen ©'LH OLEHUDOH )UDNWLRQ EHJUVVW GLH Kunstrasenspielfelder (verfüllt oder mit ein Zeichen für die gegenseitige umsichtig umgegangen werden müs- und -bürger dazu äussern und an der Kostenbeteiligung der Gemeinde Ve- unverfüllt) auch in Bezug auf die Solidarität und Zusammenarbeit se. Mit dem Kunstrasenspielfeld stei- Urne über das «Kunstrasenspielfeld» chigen und bedankt sich ausdrück- Umweltverträglichkeit miteinander gesetzt werden soll. Gemeindeprä- gert Worb gemäss Walter Schilt auch HQWVFKHLGHQN|QQHQ OLFK EHL GHU 9HFKLJHU %HY|ONHUXQJ vergleichen und dabei auch die graue sident Walter Schilt ergänzt: «Es VHLQH $WWUDNWLYLWlW ©:RUE HUKlOW und dem Gemeinderat für diese Gut- Energie für die Herstellung und die war für uns schwierig, den richtigen aus dem Projekt einen Standortvor- $XFKGLH63LVWJHPlVV)UDNWLRQVSUl- VSUDFKH'LHOLEHUDOH)UDNWLRQZHLVV (QWVRUJXQJGHU6SLHOÁlFKHQEHUFN- %HWUDJ]XÀQGHQ'LH$QODJHJHK|UW WHLO:HUDXIGLH$QODJHNRPPWRE sident Marius Gränicher enttäuscht dass diese Kostenbeteiligung keine VLFKWLJHQ $QGHUHUVHLWV PXVV HU GLH Worb und Vechigen hat davon kaum ]XP 7UDLQLHUHQ RGHU DOV =XVFKDXHU EHU GLH $QWZRUW DXV 9HFKLJHQ 6HOEVWYHUVWlQGOLFKNHLW LVW ÀQGHW VLH Unterhaltskosten vom momentan Vorteile.» Beim Wislepark sei das geht dann vielleicht auch gleich im «Solidarität zwischen den Gemein- jedoch mit Blick auf die 20 Prozent bewirtschafteten Naturrasenspielfeld DQGHUVGDSURÀWLHUWHQGLH(LQZRK- 'RUIHLQNDXIHQª'HVKDOEHUDFKWH den geht anders und das Fraktions- Vechiger Mitglieder der Worber RIIHQOHJHQ'DPLWGLHVH]HLWDXIZlQ- ner von der Unterstützung durch die der Gemeinderat von Vechigen einen SUlVLGLXP63SOXV*UQHHPSÀQGHW Sportclubs richtig und angemessen. GLJHQ $UEHLWHQ JUQGOLFK HUOHGLJW Gemeinde, indem sie vergünstigte Beitrag von 50 000 Franken als an- den Beitrag von Vechigen als ent- 6FK|QÀQGHWGLH)'3ZLHUDVFKXQG ZHUGHQ N|QQHQ ZLUG GHP *URVVHQ Baditarife erhalten. Zudem stelle gemessen. täuschend gering. Für die Zusam- unkompliziert die Gemeinde Vechi- Gemeinderat das Geschäft erst an man dem Sportclub Worb bereits menarbeit zwischen den Gemeinden gen diesen Beitrag sprechen konnte. seiner September-Sitzung vorgelegt. Infrastruktur zur Verfügung, die Reaktionen der Antragsteller Vechigen und Worb ist die kleinliche 'LHV ZLUIW DEHU DXI 6HLWHQ GHU *H- 'DQQHQWVFKHLGHWGDV3DUODPHQWEHU Z|FKHQWOLFK IU  ELV  7UDLQLQJV- 6RZRKO)'3XQG693ZLHDXFK63 Haltung der Gemeinde nicht gerade meinde Worb die Frage auf, ob man das weitere Vorgehen und es wird einheiten genutzt werde. In der Me- plus Grüne forderten in ihren beiden I|UGHUOLFK 'LH $UJXPHQWDWLRQ GHU QLFKW GXUFK IUK]HLWLJHUHV $QJHKHQ sich zeigen, ob das Kunstrasenspiel- dienmitteilung heisst es denn auch, Rückweisungsanträgen zum Kredit- Gemeinde Vechigen, dass damit die der Nachbarn die nun laufende Eh- feld im nächsten Sommer realisiert dass keine Ungleichbehandlung ge- antrag für ein Kunstrasenspielfeld gemeindeeigenen Vereine zu kurz renrunde des Kunstrasens hätte ver- werden kann. CK

Gemeindeabstimmung vom 19. Mai 2019 RANDNOTIZ Abwasserentsorgungs anlagen Am Wahlsonntag vom 19. Mai gibt es auch eine kommunale Vorlage. Die Worber Stimmberechtigten entschei- Dorffest 2019 den über die Übernahme von Abwasserentsorgungsanlagen durch den Gemeindeverband ARA Worblental. … das Dorffest 2019 in Worb steht an. Als Einweihung der umgebauten Bern- und Bahnhofstrasse angedacht, soll da jetzt etwas Grosses entste- (Ortsteil Schlosswil), , Mün- übernimmt, die von mehr als einer hen … vorerst in den Gedanken der Organisierenden. VLQJHQ 2UWVWHLO7ULPVWHLQ 2VWHU- *HPHLQGH EHQW]W ZHUGHQ 'LHVHV :DVVLQGHLJHQWOLFK*UQGHGDVVHLQ'RUIIHVWVWDWWÀQGHQVROO" mundigen, , Vechigen, Worb $QOLHJHQVROOQXQXPJHVHW]WZHUGHQ Ein Neubeginn einer Ära, eine Verdankung für eine erbrachte Leistung, ein XQG=ROOLNRIHQ'D$UQLXQG6FKORVV- Im Grossen Gemeinderat war man Geburtstag einer Berühmtheit oder der Gemeinde oder es muss Geld in die wil dem Verband später beigetreten HLQVWLPPLJIUGLH$EWUHWXQJGHU Kassen gespült werden. Die Liste kann beliebig erweitert werden. VLQG JHK|UW GHU +DXSWVDPPHONDQDO $QODJHQ DQ GHQ *HPHLQGHYHUEDQG Der Grundgedanke liegt meistens in der Vergangenheit. Daraus wird eine nur bis zum Gewerbegebiet Worbbo- 'DPLWZHUGHQGLH*HPHLQGHÀQDQ]HQ Geschichte geschrieben, welche dem Anlass einen würdigen Rahmen gibt. GHQGHP*HPHLQGHYHUEDQG'LHJH- MlKUOLFKPLW)UDQNHQHQWODV- Beim Geburtstag einer Gemeinde wird oft noch ein Buch aufgelegt. In der Worb entscheidet über die Abtretung PHLQVDPJHQXW]WHQ$EZDVVHUNDQlOH WHW *HPlVV *HPHLQGHUDW $GULDQ (XSKRULHZLUGHLQHXQUHDOLVWLVFKJURVVH$XÁDJHYRQPHKUHUHQWDXVHQG([- der Abwasserentsorgungsanlagen. oberhalb des Worbbodens bis nach Hauser haben bereits alle anderen Ge- emplaren gedruckt. Lehre daraus, man kaufe das Buch ca. nach 2 Jahren,  %LOG]YJ , Schlosswil und Vechigen meinden aus dem Gemeindeverband da der Preis nur noch einen emotionellen Charakter hat. Weg müssen die werden gemäss separaten Verträgen GHP$QOLHJHQ]XJHVWLPPW'RUWODJ Bücher … weg. 6HLWJHK|UW:RUE]XP*HPHLQ- bewirtschaftet. 2010 schlug die Ge- dies im Entscheidungsspielraum des 'DV'RUIIHVWLQ:RUEYRP6DPVWDJ6HSWHPEHUVWHKWLQGHQ6WDUW- GHYHUEDQG $5$ :RUEOHQWDO 'LHVHU meinde Worb vor, dass der Gemein- Gemeinderates. In Worb ist dafür die löchern. Viele Freiwillige werden für die Organisation gesucht. Das Dorf- EHVWHKWDXVGHQHOI*HPHLQGHQ$UQL GHYHUEDQG $5$ :RUEOHQWDO LP JH- Zustimmung der Stimmberechtigten fest wird zusammen mit dem Generationenfest der Altersbetreuung Worb %LJOHQ %ROOLJHQ *URVVK|FKVWHWWHQ VDPWHQ9HUEDQGVJHELHWDOOH$QODJHQ erforderlich. CK GXUFKJHIKUW6R]XVDJHQHLQ7XUER)HVWHQWVWHKWGD'DVNRPPWJXWXQGGHQ Organisierenden gehört schon ein Dank zum Voraus. :DVEUDXFKWHVQRFK" %HVXFKHULQQHQ%HVXFKHU)DPLOLHQ.LQGHU+XQGH(VHO6FKDIHXQGZHLVV VRQVWQRFKZDV/HXWHNRPPWUDXVDXV(XUHQ/|FKHUQEHVXFKW6WXQGHQ ODQJGDV7XUER)HVW6WHOOWGHQ6WURPLQGHQ.FKHQDEXQGYHUSÁHJWGLH JDQ]H)DPLOLHDP7XUER)HVWLQ:RUE/DGHW)UHXQGH9HUZDQGWH%HNDQQ- WH9HUÁRVVHQH=XNQIWLJH*URVVHOWHUQ8UJURVVHOWHUQHLQ2UJDQLVLHUWGD]X HLQH.ODVVHQ]XVDPPHQNXQIWLQGHQ)HVW]HOWHQ6FKUHLEWVHOEHU*HVFKLFKWHQ welche gefeiert werden sollen. Feiert Eure Geburtstagsfeste am Dorffest. :DUXPQRFKVHOEHURUJDQLVLHUHQZHQQVFKRQDOOHVDXIGHP6HUYLHUWHOOHU bereit ist. Die Küche steht bereit, Getränke sind kühl gelagert, Glace für JURVVXQGNOHLQZDUWHQGDUDXIYHUVSHLVW]XZHUGHQ,UJHQGZRZLUGVLFKHLQ /RNDOÀQGHQZRQRFKDEJHWDQ]WZHUGHQNDQQ .RPPXQL]LHUWGDV'DWXPDXI6RFLDO0HGLDRGHUZHOFKH0HGLHQDXFKLP- mer … Hauptsache, das Datum ist bekannt! Bringt die Organisierenden an den Anschlag, sodass die Festhütten leerge- JHVVHQXQGJHWUXQNHQVLQG=HLJWZDVLKUDXIGHU.LVWHKDEW'HQJU|VVWHQ Dank, welchen Ihr an die Organisierenden machen könnt, ist einfach am Fest zu erscheinen … nur das. .RPPWXQGVFKUHLEW*HVFKLFKWHLQ:RUE«6FKODJ]HLOHQN|QQHQLQGHUIRO- genden Woche dann wie folgt aussehen. :RUESODW]WDXVDOOHQ1lKWHQ«:RUEYHUELQGHW*HQHUDWL- onen … Worb im Ausnahmezustand … Worb hat eine neue Fest-DNA … Vechigenstrasse 4 Vechigenstrasse 3076 Worb 031 839 23 01 Telefon Fax www.fenster-ch.ch 031 839 63 76 [email protected] $OVRZDVLVWQRFK]XWXQ"Datum Samstag, 7. September 2019 im Kalender markieren. ,QGLHVHP6LQQHZQVFKHLFK(XFKHLQJHOXQJHQHV7XUER Generationen-Dorffest.  1LNODXV6lJHVVHU Kolumnenschreiber in Ausbildung (2. Lehrjahr) 206403 4 Worber Post 4 / 2019

Worber Verkehrssanierung WÄRCHE Z'WORB Bahnhofstrasse: Deckbelag im Juli Seit rund vier Monaten rollt der Verkehr bereits über die neugestaltete Bahnhofstrasse und die Löwenkreu- zung. Was noch fehlt, sind die endgültigen Beläge. Der Einbau des Deckbelags an der Bahnhofstrasse erfolgt in Etappen.

Deckbelags an der Löwenkreuzung Fahrzeuge handelt. Dem Kanton ist folgt am Sonntag, 14. Juli. Infolge- die Problematik bewusst und er ist dessen ist die Löwenkreuzung bis am dabei, gemeinsam mit den Eigentü- Montag, 15. Juli, 5 Uhr gesperrt. Eine mern eine einvernehmliche Lösung grossräumige Umleitung wird signa- ]XÀQGHQ lisiert. Detaillierte Informationen zu den Arbeiten und den notwendigen Richigenstrasse – Baustart nicht Sperrungen folgen in der Worber vor 2020 Post Ende Juni. Anwohnende, die di- Gegen die Sanierung der Richigen- rekt von den Arbeiten betroffen sind, strasse waren noch zwei Einsprachen Bahnhofstrasse: Im Juli wird der erhalten die entsprechenden Infor- hängig. Die kantonale Baudirektion GHÀQLWLYH%HODJHLQJHEDXW %LOG]YJ mationen direkt zugestellt. hat diese nun am 28. März abgewie- sen und das Teilprojekt genehmigt. Am 9. Juli wird der neue Belag an den Fussgängerstreifen Löwenkreuzung Die Einsprecher haben 30 Tage Zeit, Zufahrten, am 10. Juli auf der Bahn- Die Sicht auf den Fussgängerstrei- gegen diesen Entscheid Beschwerde hofstrasse eingebaut. Um diese Ar- fen an der Löwenkreuzung ist durch einzulegen. Wann mit dem Bau be- Das Team von quattro quarti. Bild: S. Mathys beiten durchzuführen, ist die Bahn- Autos, die vor dem Hotel Löwen gonnen werden kann, ist somit noch hofstrasse am 10. Juli für sämtlichen parkiert sind, oft eingeschränkt – offen – voraussichtlich jedoch erst im Verkehr gesperrt. Der Einbau des vor allem wenn es sich um grosse Frühling 2020. WoPo quattro quarti Neuvermessung Worb im Los 4 Blumen & Dekorationen

Branche: Wunsch an das Definitive Aufarbeitung der amtlichen Floristik und Geschenkartikel Gemeindehaus Worb: Die Gemeinde soll mit der Ver- Vermessung Angebot – wichtigste(s) kehrs- und Ortsplanung umsichtig Produkt/Dienstleistung: sein und dabei das Kleingewerbe Der Gemeinderat Worb hat beschlossen, in den Gebieten mit noch vorliegender provisorischer Numerisierung Floristik aller Art, Dekorationen nicht aus den Augen verlieren. eine Neuvermessung durchzuführen. Betroffen sind die Gebiete Enggistein, Richigen, Wattenwil, Bangerten, für Hochzeitsfeste und Anlässe, Ried und Vielbringen. Die Ortschaften Worb und Rüfenacht sind bereits vollständig aufgearbeitet. Geschenkartikel sowie Spezia- Wieso Firmensitz in Worb: litäten. In unserer einzigartigen Weil ich mit meiner Familie in In den Siedlungsgebieten werden Geobau Ingenieure AG in Münsin- Eigentümer werden entsprechend Werkstatt bieten wir Kundinnen Worb wohne und das Geschäfts- sämtliche Grenzpunkte eingemes- gen, Bührer + Dällenbach Ingenieure informiert. Jeder Grundeigentümer und Kunden die Möglichkeit an, lokal ideal gelegen ist. Dies er- sen und vermarkt. In den landwirt- $*LQ6WHIÀVEXUJXQG6FKPDO],QJH- sollte die Darstellung seiner Par- unter fachkundiger Anleitung ei- möglicht es mir, die Familie und schaftlich genutzten Gebieten wer- QLHXU$*LQ.RQROÀQJHQEHDXIWUDJW zellen in den Plänen und Registern gene Kreationen zu gestalten. Nach meinen Traum vom eigenen Ge- den möglichst viele Grenzpunkte Die Arbeiten im Gelände haben im kontrollieren. Falls hierbei Unstim- Wunsch können in der Werkstatt schäft perfekt unter «einen Hut» zu eingemessen. Fehlende Grenzpunkte März 2019 begonnen und werden im migkeiten festgestellt werden oder auch gemütliche Apéros bis maxi- bringen. Zudem haben wir mit den werden nur auf Bestellung durch die Jahr 2021 abgeschlossen sein. Parzellengrenzen falsch eingetragen mal 20 Personen gebucht werden. Lokalitäten an der Bollstrasse 5 Grundeigentümer rekonstruiert. Die sind, kann gegen die Neuvermessung einen ganz besonderen Ort gefun- Waldgebiete werden nach einem ver- Für die anstehenden Feldarbeiten Einsprache erhoben werden. Die Anzahl Arbeitsplätze: den, welcher dank seiner Einzigar- einfachten Verfahren bearbeitet. An müssen die Grundstücke ohne vor- Bauabteilung 1 Vollzeit- und 1 Teilzeitstelle tigkeit viel Historisches mitbringt den Waldrändern werden einzelne gängige Terminvereinbarung betre- und sich mit unseren Arbeiten Grenzpunkte rekonstruiert und ver- ten werden. Die Ingenieurbüros wer- Geschäftsleitung: ideal kombinieren lässt. Diese ein- markt. Im Waldesinnern werden die den bemüht sein, die Kulturen und Detaillierte Informationen über Barbara Polesana-Burri zigartige Kombination bietet un- Grenzzeichen im heutigen Zustand Gartenanlagen möglichst zu scho- die verschiedenen Verfahren serer Kundschaft ein besonderes belassen. Die betroffenen Grundei- nen. Da keine Innenräume betreten der Neuvermessung und über Gründungsjahr: Einkaufserlebnis. Dank der unmit- gentümer wurden schriftlich über werden müssen, werden die Arbeiten den Arbeitsfortschritt können 2002 in Gümligen, ab 2011 in telbaren Nähe zu den öffentlichen den genauen Bearbeitungsperimeter auch dann ausgeführt, wenn niemand im WebGIS eingesehen werden Worb und 2014 folgte die Eröff- Verkehrsmitteln ist die Lage des und den Arbeitsablauf informiert. zu Hause ist. Nach der Kontrolle unter https://nv.regiogis-beo.ch. nung des Verkaufsgeschäfts an der Verkaufsgeschäftes praktisch für der Arbeiten und Akten durch das Für Fragen steht Matthias Kolb, Bollstras se 5 in Worb Kundinnen und Kunden, welche Mit der vorgenannten Neuvermes- Amt für Geoinformation des Kan- Geobau Ingenieure AG, Tel. 031 mit den öffentlichen Verkehrsmit- sung wurde die Ingenieurgemein- tons Bern (AGI) wird das Vermes- 724 30 30 gerne zur Verfügung. Das Unternehmen in 10 Jahren: teln zu uns kommen wollen. schaft Worb Los 4, bestehend aus sungswerk öffentlich aufgelegt. Die Dass wir auch 2029, mit ein paar Falten mehr im Gesicht, der Kund- quattro quarti schaft mit unseren Arbeiten ein Bollstrasse 5 herzliches Lachen, freudige Mo- 3076 Worb Oberstufenzentrum Worbboden mente und ein offenes Ohr schen- 079 465 12 12 ken können :-) www.quattroquartiworb.weebly.com «Klasse 8e gewinnt» Ihr innovatives Engagement war nachhaltig! Die Klasse 8e vom Oberstufenzentrum Worbboden wurde mit dem auf 1000 Franken dotierten «PrixWINtutti 2019», ausgezeichnet. Die Schüler überzeugten mit ihrem Ideen- UP AG Worb reichtum und Einsatz beim jährlichen Lebkuchenverkauf von Pro Juventute Kanton Bern. dass die Schulleiterin des OSZ Worb- Neuer Werkhof boden mitteilte, dass es einen Wett- bewerb gäbe, bei dem die kreativsten Die UP AG, Marktführerin in der Schweiz, was die Vermietung und den und effektivsten Verkaufsprojekte Verkauf von Hocharbeitsbühnen und deren Unterhalt anbelangt, plant ausgezeichnet würden. So begannen an der Adresse Sonnenbodenstrasse 1 in Worb den Neubau eines Werk- die Schülerinnen und Schüler in ihrer hofs mit Werkhalle und Fahrzeughalle. Freizeit und teils auch während der Schule, Bewilligungen für den Platz Dabei handelt es sich um eine Er- Die hiesige Geschäftsstelle Bern einzuholen, Transporte zu organisie- weiterung zum bestehenden Standort beschäftigt zurzeit 16 Personen. Mit ren, Flyer und Plakate zu gestalten, in Worb-SBB. Die Erweiterung sei dem Erweiterungsbau ist damit zu zu backen und das eigens gemietete notwendig, um die hohe Qualität der rechnen, dass zusätzlich Arbeitsplät- *OFNVUDG]XPRGLÀ]LHUHQ Dienstleistungen weiterhin garantie- ze geschaffen werden können. Wie ren zu können. Die UP AG ist mit viele dies letztendlich sein werden, So konnte die Klasse 8e mit viel Ein- acht selbständigen Geschäftsstellen lässt die Geschäftsleitung noch offen. satz, Kreativität, Selbständigkeit und in der ganzen Schweiz vertreten. WM Motivation die Passanten zum Kauf YO'DQLHO6FKDIHU&(2(QHUJLH:DVVHU%HUQHZE.ODVVHQYHUWUHWHU/XFXQG animieren. «Mit dem Erlös des Ver- &KDUORWWH %LOG]YJ kaufs werden regionale Kinder- und Jugendprojekte unterstützt», so der %HL GHU ]ZHLWHQ $XÁDJH GHV ©3UL[- eine Klasse ihr Projekt zurückgezo- Geschäftsleiter von Pro Juventute 207653 WINtutti» – WIN steht für Wertschät- gen hatte, traten Brügg, Oberdiess- Kanton Bern, Stefan Beutter. Zu- zung, Innovation und Nachhaltigkeit bach, Thun und Worb an. sammen mit drei anderen Klassen – überzeugten die Schülerinnen und dürfen die Achtklässler nun an ei- Schüler in der Kategorie «Nachhal- Die durchschnittlich 14-jährigen Ju- ner Führung durch die hochmoder- tigkeit» und erhielten neben dem gendlichen sammelten an zwei Nach- ne Energiezentrale Bern Forsthaus NEUE ÖFFNUNGSZEITEN goldenen Lebkuchen auch die von mittagen auf dem Bärenplatz Worb teilnehmen. Der CEO von Energie Energie Wasser Bern (ewb) gestifte- für die Spendenaktion «Kinder für Wasser Bern, Daniel Schäfer, betont Geschätzte Gäste ten 1000 Franken. Kinder» und verkauften neben Leb- dazu: «Wenn wir von Nachhaltigkeit Es freut uns, Ihnen mittzuteilen, dass wir ab 1. Mai kuchen auch selbergebackene Brow- sprechen, dann ist das Vermitteln 2019 bis 31. August 2019 auch jeweils dienstags Zwei Delegierte von ewb und einer nies und Kuchen. «Alles begann von Wissen über Energie und Wasser von 7 bis 23 Uhr geöffnet haben. von Pro Juventute Kanton Bern bil- damit, dass unsere Klasse, wie jede zentral. Wir wollen bei den Jungen Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Sternen-Team den die Jury in der Kategorie «Nach- andere Achte auch, in unserem Ort ansetzen, denn ihnen gehört die Zu- Gasthof Sternen haltigkeit». Insgesamt wurden fünf Lebkuchen verkaufen sollte.» Weiter kunft.» Bernstrasse 30, 3076 Worb, Telefon 031 839 27 14 Schulklassen nominiert. Nachdem ist von den Schülern zu vernehmen, MATTHIAS MARTHALER WORBER WIRTSCHAFT Worber Post 4 / 2019 5

Pro Auto SK GmbH Worb «Es war immer mein Traum, einen Neubau zu realisieren» Vom Einmannbetrieb in zur Vorzeigegarage – Stefan Kohli hat im April die Eröffnung seiner Pro Auto SK GmbH im Neubau am neuen Standort im Worbboden gefeiert. Trotz Doppelbelastung mit Geschäftsführung und Bauleitung verzeichnete er 2018 das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firma, die aktuell zur Aktiengesellschaft umgewandelt wird.

den Betrieb zu führen. Trotzdem er- grösste Veredler von Fahrzeugen des JDQ](XURSDXQWHUZHJVJHZHVHQXQG ]LHOWHQZLUGDVEHVWH(UJHEQLV VW- und Audi-Konzerns. Später habe vieles gesehen, was der normale in unserer Geschichte. Wir haben wollen wir einen eigenen Mitarbei- 7RXULVWQLFKWVLHKW,FKVWHKH(XURSD im letzten Jahr 95 Neuwagen und 40 tenden dafür einstellen. grundsätzlich offen gegenüber, was Occasionsmodelle verkauft. Aber es QLFKWKHLVVWGDVVLFKIUGHQ(8%HL- war schon eine sehr anstrengende Wie kam es zu diesem Standbein? WULWWELQ'LH6FKZHL]EHÀQGHWVLFK Zeit. Ich war jeden Tag am Morgen SK: Damit habe ich schon früh be- PLWWHQLQ(XURSD3DUWQHUVFKDIWOLFKH und am Nachmittag je zweimal auf gonnen. Die Veredelung von Fahr- Verbindungen sind für mich deshalb der Baustelle. Ferien hatte ich keine zeugen ist speziell und geht über die ]ZLQJHQGQ|WLJXQGVROOWHQJHSÁHJW und meistens habe ich auch am Wo- Nullachtfünfzehn-Tätigkeit hinaus. werden. Mühe habe ich vor allem chenende gearbeitet. Wir haben beispielsweise ein Fahr- mit sozialem Missbrauch. Ich bin der zeug veredelt, das dann in der interna- Meinung, dass jeder Bürger wieder Was sind die Vorteile der neuen tionalen Presse war. Für die Verede- PHKU (LJHQYHUDQWZRUWXQJ EHUQHK- Lokalität? lung arbeiten wir mit verschiedenen men sollte, dann ginge es der Welt 6.(VLVWQXQHLQDQGHUHV$UEHLWHQ Spezialisten wie Designern oder VFKRQEHVVHU(VOLHJWQLFKWLPPHUDQ Viele Arbeitsabläufe wurden verein- &DURVVHULHVSHQJOHUQXQGODFNLHUHUQ den anderen. facht, es geht alles schneller. So macht zusammen. Wir kümmern uns um es Spass. Aktuell sind wir einer der die mechanischen Sachen wie Mo- Was für eine Firma hatten Sie Vorzeigebetriebe in der Schweiz. Das torenleistung, Mechanik, Umbau des in Rumänien? macht mich stolz. Mit unseren neuen Fahrwerks oder den Auspuff, alles SK: Das war eine Adventure-Firma, Räumlichkeiten müssen wir uns de- Weitere geben wir extern. Wir haben GLH (QGXUR5HLVHQ LQ GHQ .DUSDWHQ ÀQLWLYQLFKWPHKUYHUVWHFNHQ8QVHUH XQVDXI9HUHGHOXQJYRQ6($7VSH- angeboten hat. Die haben wir 2004 Stefan Kohli mit seinem Referenzobjekt, einem veredelten Seat Leon Cupra Kompetenz wird bereits durch den zialisiert. Mittlerweile verkaufen wir gegründet auf Wunsch der Leute mit 370 PS. Bild: CK Neubau ausgestrahlt. Wir haben auch solche Autos in die ganze Schweiz. vor Ort. Wir haben ein Vignetten- 9RUNHKUXQJHQLQ%H]XJDXIGLH(OHN- 6\VWHP DXIJHEDXW PLW GHVVHQ (UO|V Stefan Kohli ist in Worb aufgewach- hätten wir raus müssen. Wir haben tromobilität geschaffen. Nun sind wir Wie viele veredelte Autos produ- Bauern und Projekte in der Region sen. 1999 machte sich der Autome- dann eine Fristerstreckung bis 2015 mit der Infrastruktur auf dem neus- zieren Sie pro Jahr? unterstützt wurden. Ich lebte anfangs chaniker in Ostermundigen selbstän- erhalten. In der Zwischenzeit stellte ten Stand und können alles machen, SK: Letztes Jahr hatten wir im Tu- jeweils rund zwei Monate pro Jahr dig. Die Geschäfte liefen gut und er VLFK KHUDXV GDVV GLH 3ÀVWHU /DGHQ- was von einer modernen Garage er- ning-Bereich ein erfolgreiches Jahr. in Rumänien. 2016 bin ich aus der suchte nach einer Räumlichkeit mit bau AG als Besitzerin den Platz doch wartet wird. Wir haben zirka 25 Autos veredelt. )LUPD DXVJHWUHWHQ (V JLEW VLH DEHU mehr Platz. Fündig wurde er 2002 an nicht gebrauchen wird, und wir konn- (WZD ]ZHL $XWRV SUR -DKU ZHUGHQ immer noch. der Bernstrasse in Worb. Nun hat er ten den Mietvertrag jeweils jährlich Was ist neu an Ihrem Angebot? richtig extrem umgebaut. sich einen Traum erfüllt und einen verlängern. Nichts desto trotz habe SK: Wir haben jetzt die Infrastruk- Der Verkehr ist in der Schweiz Neubau im Worbboden realisiert. Die ich mich in dieser Zeit nach Möglich- tur, dass wir auch grosse Fahrzeuge Sie sind für die SVP im Gros sen einer der grossen Klimasünder. 3UR$XWRLVWRIÀ]LHOOHU6($73DUWQHU keiten umgesehen. 2012 suchte ich ZLH&DPSHUXQG/LHIHUZDJHQKHEHQ Gemeinderat von Worb. Bereitet Ihnen, als Garagist, die und vertritt neu auch Fiat professio- erstmals das Gespräch mit der Ge- und somit alles machen können. Die Wie kamen Sie zur Politik? aktuelle Klimadiskussion Sorgen? QDOXQG,9(&2=XGHPLVWVLHVSH]L- meinde, um zu schauen, wo es Land Innenraumhöhe ist von vier auf 6,9 SK: Ich engagiere mich in der Politik, SK: Nein, Mobilität wird es immer alisiert auf die Veredelung (Tuning) für einen Neubau hätte. Wir haben Meter gestiegen. Ich war schon im- weil ich nicht einfach die Faust im geben. Wenn wir konsequent sein von Autos. Aktuell beschäftigt Ste- verschiedene Standorte geprüft. Oft PHU6($73DUWQHUVHLWLFKLQ:RUE Sack machen will. Ich will etwas be- wollten, müssten wir auf alles ver- fan Kohli 13 Mitarbeitende inklusive scheiterten unsere Pläne an den Bau- ELQ$XFK,9(&2KDWWHLFKLP$Q- wegen. Ich bin in der Geschäftsprü- zichten, was damit zu tun hat. Das der beiden Lehrlinge. Dazu stossen reglementen und Vorschriften und es gebot. Neu kommt Fiat professional fungskommission, da sind gute Leu- können wir gar nicht. Das Gute an sollen noch ein Autoverkäufer, ein kam eigentlich nur der Standort im dazu. Das war früher wegen dem te mit dabei und wir konnten auch GHU 'HEDWWH ÀQGH LFK GDVV VLH ]X Serviceberater sowie ein Liefer- Worbboden in Frage. Im November Platz nicht möglich. VFKRQHWZDVEHZLUNHQ(VIUHXWPLFK Fortschritt anregt. Allerdings ist der wagenmechaniker, so dass sich der 2017 habe ich das Land gekauft, im wenn andere zum Denken angeregt JDQ]H(OHNWURK\SH]XZHQLJGXUFK- Mitarbeiterbestand bei 16 Personen Dezember erfolgte die Baueingabe. Haben Sie weitere Wachstums- werden können. Aber für mein Ge- dacht. Man muss auch da gut überle- einpendeln wird. Am 6. April 2018 haben wir mit dem pläne? schäft wäre es sicher besser, partei- gen, was es für die Umwelt bedeutet. %DX EHJRQQHQ 'HU (LQ]XJ HUIROJWH SK: Nein, heute und morgen nicht. los zu sein. Ich habe deswegen auch (OHNWURDXWRV IDKUHQ PLW %DWWHULHQ Stefan Kohli, wie kam es zu dem im März 2019. Aber wir wollen die Veredelung der schon Kunden verloren. Dabei bin GHUHQ+HUVWHOOXQJXQG(QWVRUJXQJLVW Neubau der Pro Auto? 6($70RGHOOH I|UGHUQ XQG GLHVHV ich kein typischer SVP-ler. Ich denke problematisch. Ich glaube nicht, dass SK: Mein Traum war es immer, einen Wo lagen die Herausforderungen Standbein weiter ausbauen. Deshalb QLFKWLQ([WUHPHQ,FKKDWWHHLQH)LU- die Menschheit bereit ist, für die teu- Neubau zu realisieren. 2011 wurde uns bei der Realisierung? wird zukünftig ein Mitarbeitender ma in Rumänien, meine Frau stammt UH(QWVRUJXQJ]XEH]DKOHQ$P(QGH die Lokalität an der Bernstrasse we- 6. (V ZDU HLQH JURVVH +HUDXVIRU- von ABT Schweiz sein Büro bei uns aus Moldawien und durch mein Hob- ist alles eine Frage des Geldes. JHQ (LJHQJHEUDXFK JHNQGLJW  derung, neben dem Bau auch noch haben. ABT Sportsline ist heute der by, das Motocross-Fahren, bin ich in  ,QWHUYLHZ&.

Verein «Früsch vo Worb» Erste Ideen bereit zur Umsetzung Reformhaus in Worb Ziel des Vereins «Früsch vo Worb» ist es, die nachhaltige Entwicklung der «Gsund und Gnuss» steht zum Verkauf Gemeinde im Nahrungsmittelsektor zu fördern. Vereinsmitglieder sind Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Landwirtschaft, lokale Fir- 2002 hat Monika Siegrist in Worb ihr Reformhaus eröffnet. Letztes Jahr wurde sie pensioniert und will nun men sowie Kundinnen und Kunden, welche ein Interesse daran haben, in LKUH5HQWHJHQLHVVHQ1DFKPHKUHUHQ9HUVXFKHQHLQH1DFKIROJHO|VXQJ]XÀQGHQVXFKWVLHQXQQDFK.DXÀQWH- Worb nachhaltige Lebensmittel aus der Region zu kaufen. Der Vorstand ressenten für ihren Laden in der Meienhofstatt. informiert Ende Mai über den Stand der Planung und die kommenden Anlässe. Sehr arbeitsintensiv sei es gewesen, gen bezogen sind, hat Monika Sieg- bot gibt es noch nicht. Natürlich würde den Laden hier in Worb aufzubauen, rist auch das eine oder andere neue Monika Siegrist sich freuen, wenn ihr Im Herbst 2018 konnte ein neuer gefördert. Alle interessierten Worbe- und mehr als einmal wurde Monika Gesicht in ihrem Geschäft gesehen. Geschäft als Reformhaus weiterbeste- Vorstand für den Verein «Früsch vo rinnen und Worber sind herzlich ein- Siegrist darauf hingewiesen, dass Daher glaubt sie, dass der Laden auch hen würde, doch bestimmen könne sie Worb» gewonnen werden. Seither geladen, sich zum aktuellen Stand der ein Reformhaus in einer ländlich in Zukunft als Reformhaus bestehen GDVOHW]WHQGOLFKQLFKW)UV(UVWHKRIIW wurden an mehreren Vorstandssit- Vereinsaktivitäten und zu den Resul- geprägten Gemeinde kaum rentabel NDQQ(VJLEW/HXWHDXVGHP%LR6HN- sie auf ein baldiges Angebot und freut zungen und Workshops Ideen ge- taten der Kundenumfrage informie- sein könne. Doch sie hielt an ihrem tor, die Interesse an dem Laden bekun- sich auf den neuen Lebensabschnitt, sammelt sowie konkrete Anlässe ren zu lassen. Der Vorstand freut sich Vorhaben fest. Heute ist das «Gsund det haben. Doch ein konkretes Ange- der vor ihr liegt. AW und Projekte geplant. Auch die in auf zahlreiche Teilnehmerinnen und und Gnuss» etabliert und erfreut den letzten Wochen durchgeführ- Teilnehmer. Die Bauabteilung sich eines breiten Kundenkreises te Kundenumfrage konnte erfolg- aus der ganzen Umgebung. «Worb reich abgeschlossen und ausgewertet ist ein Dorf, da muss man halt et- werden. Der Verein will möglichst was bescheidener sein.» Meint Mo- Der Verein «Früsch vo Worb» nika Siegrist dazu und führt weiter vielen Kundinnen und Kunden den und die Gemeinde Worb laden Zugang zu frischen Produkten der aus, man müsse schon hinter den ganz herzlich zur zweiten Infor- Produkten stehen, die man verkauft lokalen Landwirtschaftsbetriebe er- mationsveranstaltung ein. möglichen. Dadurch bleibt die Wert- «und man muss auch die Menschen schöpfung in der Gemeinde und die Datum: 28. Mai 2019 JHUQKDEHQª (LQ ZHLWHUHV (UIROJV- Versorgung mit Lebensmitteln wird Zeit: 20 Uhr geheimnis ist sicher auch der reiche nachhaltiger. Lange Transportdistan- Ort: Aula Schulhaus Sonnhalde, (UIDKUXQJVVFKDW] DXI GHQ 0RQLND zen werden vermieden, Arbeitsplätze Hangweg 1, 3076 Worb Siegrist zurückgreifen kann. Bereits erhalten und die Landschaftsqualität LKUH (OWHUQ KDEHQ LQ %HUQ HLQ 5H- formhaus geführt. «Ich bin mit dem Vollkornschoppen aufgewachsen», sagt sie verschmitzt lächelnd. Bevor sie ihr eigenes Geschäft in Worb er- hausgeliefert* öffnet hat, führte sie 25 Jahre den el- * Eine unserer vielen Dienstleistungen. terlichen Betrieb. Haben Sie Fragen, rufen Sie uns an oder lesen Sie auf stern-apotheke-worb.ch Der Umsatz vom «Gsund und Gnuss» hat unter der Verkehrssanierung in Bahnhofstrasse 20, 3076 Worb Worb etwas gelitten, erholte sich aber Telefon 031 839 64 54 nach Abschluss der Bauarbeiten wie- 206397 der. Seit die neuen Wohnüberbauun- Monika Siegrist will ihren Laden verkaufen. Bild: CK WORBER GESCHICHTE 6 Worber Post 4 / 2019 Ein Worber in den Kerkern der Stasi 1DFKGHPLFKLQGHU-XOL1XPPHUGHU:R3RGLHÀOPUHLIH)OXFKWJHVFKLFKWHYRQ(UQVW5HPXQGXQGGHUGDPDOLJHQ''5%UJHULQ+HOJD.DGHQ VSlWHU5HPXQG DXV0DOLJHVFKLOGHUW KDWWHPHOGHWHVLFK%HUQKDUG&ORHWWDODQJMlKULJHV9RUVWDQGVPLWJOLHGGHU,*:RUEHU*HVFKLFKWHXQGHUNOlUWH]XUJURVVHQhEHUUDVFKXQJGDVVDXFKHUXQOLHEVDPH(UIDKUXQJHQPLWGHP $UEHLWHUXQG%DXHUQSDUDGLHVJHPDFKWKlWWH(UVDVVZlKUHQG7DJHQLQHLQHP6WDVL.HUNHU'LHIROJHQGH*HVFKLFKWHEHUXKWDXIGUHLGLFNHQ2UGQHUQPLWGHQLKQEHWUHIIHQGHQ 6WDVLXQWHUODJHQGLH&ORHWWDDXI*HVXFKKLQYRUHLQHP-DKU]HKQWDXV%HUOLQHUKDOWHQKDW *DXFN%HK|UGH VRZLHPQGOLFKHQ$QJDEHQGHV(KHSDDUV&ORHWWD

Am Donnerstag, 26. November 1964, in den Westsektor zurückfuhr. Dort DDR-Archive stellte sich heraus, dass um 00.30 Uhr, schlug die Stasi zu. wurden auf Grund der Dokumente Schultz nicht von den Fluchthelfern, Am Grenz- und von Cloetta mit einem nachgemach- sondern von Kameraden erschossen Fährort Sassnitz ten Stempel falsche Einreisevermerke ZRUGHQZDU²DOVR©IULHQGO\ÀUHª auf der Insel Rügen für die DDR in den Ausweisen von DDR-Bürger konnten aber durch den an der Ostsee holte Baumgartner angebracht. Baumgart- 7XQQHOÁLHKHQ ein Hauptmann ner selbst reiste anschliessend mit der Transportpo- gefälschten westdeutschen Papieren Cloetta entlastete Baumgartner in lizei die beiden und seinem (versteckten) Schweizer den Verhören und gab ihm ein Alibi Schweizer Studenten Alex Baumgart- Pass in den Ostsektor und kam mit für den fraglichen Zeitpunkt, aber die ner, 26-jährig, und Bernhard Cloetta, dem «Süddeutschen» in die Wohnung, Stasi wollte Baumgartner unbedingt 24-jährig, aus dem D-Zug München- wo Cloetta ohne Dokumente seit acht der Beihilfe zum Mord überführen Malmö. Er hatte Verdacht geschöpft, Stunden gestresst wartete, weil die und glaubte, ihn anhand einer (mög- dass die Papiere von Baumgartner Abfahrt des Zuges nach Malmö nä- licherweise gefälschten) Foto des gefälscht sein könnten. Und da Cloet- her rückte. Er gab seinem Kollegen 7DWRUWV DOV 0LWWlWHU LGHQWLÀ]LHUW ]X ta mit ihm reiste, verhaftete er diesen Cloetta dessen Papiere zurück und haben. Cloetta konnte aber Baum- auch gleich, obwohl seine Papiere in die gefälschten deutschen Papiere mit JDUWQHUDXIGHU)RWRQLFKWLGHQWLÀ]LH- Ordnung waren. Die beiden wurden dem echten Einreisevermerk für die ren. Am 10. und 11. Mai sahen sich zuerst nach Rostock und dann nach DDR dem «Süddeutschen», der die die beiden Schweizer nach Monaten Berlin ins Stasi-Gefängnis Hohen- Dokumente noch gleichentags einem wieder zum erstenmal im Rahmen schönhausen verbracht, wo vor allem ÁXFKWZLOOLJHQ XQEHNDQQWHQ MXQJHQ einer Gegenüberstellung und wur- politische Gefangene und Republik- DDR-Bürger überbrachte, der Baum- den mit widersprüchlichen Aussagen ÁFKWLJHLQKDIWLHUWZDUHQ'RUWZXU- gartner glich. Daraufhin bestiegen die in den bis anhin getrennt geführten den sie während Monaten verhört. Da beiden Schweizer wieder den Zug und Verhören konfrontiert. Die beiden die beiden alles zugaben, stellte sich setzten ihre Reise nach Malmö fort. scheinen sich aber durch Widerrufe rasch heraus, dass es sich nicht, wie Sie wählten diese Route und kehrten und Präzisierungen einigermassen anfänglich vermutet, nur um ein Ver- nicht nach West-Berlin zurück, da sie elegant aus der Affäre gezogen zu ha- gehen gegen die Passgesetze der DDR befürchteten, die DDR-Grenzorgane ben, jedenfalls liess der Stasi-Unter- handelte, sondern um eine laufende, könnten merken, dass Baumgartner Die beiden Stasi-Häftlinge nach ihrer Befreiung im August 1965: suchungsrichter die Mordthese fallen. abenteuerliche Fluchtaktion und eine nur wenige Stunden zuvor mit deut- links Bernhard Cloetta, rechts Alex Baumgartner. Bild: zvg Erkundungsfahrt, um im Auftrag ei- schen Papieren eingereist war und Bereits am folgenden Tag, am 12. ner studentischen Schleuserorganisa- jetzt mit einem Schweizer Pass wie- dagegen und erklärte in den Verhö- liess Spuren, wie Cloetta nach sei- Mai, lag der Schlussbericht vor, in tion in Westberlin die Kontrollmass- der ausreisen wollte. Zudem woll- ren unumwunden, dass die Schweiz ner Rückkehr in einigen Interviews dem Baumgartner schlecht weg kam: nahmen auf einer möglichen neuen te die Fluchtorganisation eine neue die beste Demokratie habe mit freier mit Schweizer Zeitungen (Bündner Er sei «verlogen und provokatorisch» Fluchtroute nach Skandinavien aus- Fluchtroute nach Schweden testen, da Marktwirtschaft sowie Rede- und Zeitung, Blick) zugab: «Wir müssen und hätte sich als Mitglied einer Ter- zukundschaften. GLH5RXWHEHU3UDJDXIJHÁRJHQZDU Meinungsfreiheit, wohingegen die uns jetzt wieder direkt auf die westli- rorgruppe am Tunnelbau beteiligt und Die Stasi stellte später in den Unter- DDR keine Demokratie sei: «Es gibt che (…) oder sagen wir, freiheitliche seit 1961 an zahlreichen «Schleusun- 'LH©7DWª suchungen fest, dass ¾ Stunden vor in der DDR keine richtige Freiheit.» Position in vielen Punkten zurück- gen» teilgenommen. Cloetta wurde Die zwei Schweizer, beide ausgebil- der Verhaftung der beiden Schweizer Die Regierung sei keine Regierung ÀQGHQª$XFKGLH6FKZHL]HU3UHVVH zwar bescheinigt, dass «sein Ver- dete Primarlehrer, studierten damals tatsächlich ein junger DDR-Bürger für das Volk und der Mauerbau «eine hatte festgestellt, dass die beiden den halten in der Voruntersuchung ohne beim Schweizer Pädagogen und Psy- mit den gefälschten Papieren, die Verletzung der menschlichen Grund- DDR-Jargon angenommen hatten. Beanstandungen» war, aber auch er chologen Hans Aebli an der Freien Baumgartner für seine Einreise nach rechte». Er sei Antikommunist, be- wurde der «Verschleppung von DDR- Universität Berlin (FU), wo sie sich Ostberlin auf sich trug, die DDR in jahe die westliche Demokratie und 'DVODQJH:DUWHQ Bürgern» «aus angeblich humanitären kennen gelernt hatten. Baumgart- Richtung Bundesrepublik ganz nor- sein Engagement sei ein Beitrag im Die Einvernahmen von Bernhard Clo- Gefühlen» beschuldigt: Cloetta hätte ner, wohnhaft in Wettingen, war seit mal verlassen hatte. Diesbezüglich Kampf gegen das totalitäre System etta waren bereits am 15. Januar 1965 «auf Grund seiner antikommunisti- 1961, Cloetta, wohnhaft in Erlenbach war die Fluchtaktion geglückt. der DDR, wo «Unterdrückung und abgeschlossen, nicht aber diejenigen schen Einstellung und falschen Vor- am Zürichsee, seit 1963 in Berlin. Unfreiheit» herrschten. Die Untersu- von Baumgartner. Der zuerst auf stellung von den Lebensverhältnissen Baumgartner war schon zuvor in ei- ,Q8QWHUVXFKXQJVKDIW chungsrichter stellten immer wieder März, dann auf April und schliesslich in der DDR derartige Verbrechen ner Fluchtorganisation aktiv gewesen Bereits am Tag nach der Verhaftung die gleichen Fragen, um den Häftling Mai angekündigte Schlussbericht und gebilligt». Die Hintermänner sah die und hatte Fluchtrouten erkundet, so erliess die Staatsanwaltschaft einen in Widersprüche zu verwickeln, was die Anklage verzögerten sich, da die Stasi in der Terrorgruppe Girrmann, zum Beispiel die Route Prag–Wien. Haftbefehl. Es folgte nun eine fast gelegentlich auch gelang. Aussagen Untersuchungsrichter am 1. März das im Westberliner «Haus der Zukunft» Im November 1964 konnte er seinen achtmonatige Untersuchungshaft mit wurden verdreht: So wurden Begrif- fast abgeschlossene Verfahren wieder und im Berner Ostinstitut von Peter Kommilitonen Cloetta überzeugen unzähligen Verhören. Die Stasi glaub- fe, die Cloetta in den Verhören ver- eröffneten. Aus den Befragungen ge- Sager. Die Anklageschrift des Staats- auch mitzumachen. Beide handelten te, mit Baumgartner und Cloetta zwei wendete, wie Freiheit, Demokratie wannen sie die Überzeugung, dass die anwalts des Bezirksgerichts Neubran- aus idealistischen Gründen, da sie «dicke Fische» der «Terrororganisati- oder Mauer immer in Anführungs- beiden, vor allem Baumgartner, mit denburg vom 8. Juli 1965 warf den das kommunistische Unrechtsregime on Girrmann/Köhler» (DDR-Jargon) zeichen gesetzt oder es wurden ihm dem Tunnel in der Strelitzer-Strasse beiden Schweizern «Staatsverbrechen ablehnten und vor allem Studenten im Netz zu haben. Bei der Gruppe Det- Aussagen in den Mund gelegt wie: auf der Zonengrenze in Verbindung gegen die Arbeiter- und Bauern- aus der DDR zur «Flucht in die Frei- lev Girrmann handelte es sich um die «Im November 1964 begann ich die standen. Dort hatten 45 Fluchthelfer Macht» in Form von Grenzprovo- heit» verhelfen wollten. Aber schon grösste Fluchthelferorganisation. Ihr gegen die DRR illegalen Handlun- in sechsmonatiger Arbeit einen 145 kationen und Menschenhandel vor, die erste, vom deutschen Medizin- war es gelungen, nach dem Mauerbau gen...» Die Protokolle geben nicht die Meter langen Tunnel unter der Mauer welche die staatliche Souveränität der studenten Wolfgang Bubenzer orga- im August 1961 rund 500 DDR-Bürger Aussagen wieder, sondern wurden im gegraben, durch den rund 120 Perso- DDR verletzt hätten. Der Staatsanwalt nisierte Fluchtaktion ging schief, je- in den Westen zu schleusen. Im Fall Sinne der Anklage formuliert. nen in den Westen hätten gelangen forderte für Baumgartner 8 Jahre und denfalls für die beiden Fluchthelfer. von Cloetta stellte sich bald heraus, sollen. Am 5. Oktober 1964 begann für Cloetta wegen dem «erheblichen Und diese lief so ab: dass er nur eine untergeordnete Rolle Während Baumgartner hart ange- die Fluchtaktion. Unter den Flucht- Schaden», den er der DDR zugefügt spielte und auch nur wenig aussagen fasst wurde und ihm Geständnisse willigen befand sich auch ein Spitzel, hatte, 3 ½ Jahre Gefängnis. Baumgartner und Cloetta holten sich konnte. Er kam daher mit 13 Verhören für Verbrechen abgepresst wurden, der die Stasi informierte. Daraufhin im DDR-Aussenministerium ein UHODWLY JOLPSÁLFK ZHJ *DQ] DQGHUV die er nie begangen hatte, etwa der rückten Grenztruppen an; es kam mit Die beiden Häftlinge waren während Transitvisum für die Ostzone oder dagegen Baumgartner, der als vermu- Diebstahl von blanken Schweizer den bewaffneten Fluchthelfern zu ei- ihrer Haft von der Aussenwelt weitge- die Sowjetzone, wie die DDR damals teter «Drahtzieher» rund 115 Verhöre Pässen in Bern, wandte die Stasi nem Feuergefecht, in dem ein junger hend abgeschnitten und wussten nicht, im Westen genannt wurde. Am 24. über sich ergehen lassen musste. bei Cloetta ein anderes Verfahren Grenzsoldat, Egon Schultz, tödlich dass zuhause eine grosse und hoch- November instruierte Bubenzer die an: Versprechen auf vorzeitige Ent- getroffen wurde. Dieser wurde zum politische Aktion für ihre Freilassung beiden in einem Café am Kurfürs- Die Haftbedingungen in Hohen- lassung und endloses Wartenlassen. Opfer des Imperialismus und Helden DEOLHIXQGGLHRIÀ]LHOOH6FKZHL]GDEHL tendamm über die Aktion und über- schönhausen waren bezüglich Ver- Offenbar hatte die «Gehirnwäsche» des Sozialismus hochstilisiert. Erst Zähne zeigte. Fortsetzung folgt! gab ihnen 200 DM Reisegeld sowie SÁHJXQJ 8QWHUNXQIW XQG PHGL]L- einen gewissen Erfolg und hinter- nach der Wende und der Öffnung der MARCO JORIO einige Verhaltensregeln. Daraufhin nischer Betreuung offensichtlich brachte der in Westberlin lebende korrekt. Die Untersuchungsbehörden LUDNLVFKH6WXGHQW5DÀH$O&KDGLUFKL waren zeitweise freundlich, zuweilen (24-jährig) die beiden Schweizer in beschimpften sie die beiden Häftlin- seinem VW über die Interzonen- ge und ergingen sich in langatmigen autobahn nach Kronach in Bayern Tiraden über die revisionistische und an die Zonengrenze. Dort bestiegen militaristische BRD, die NATO, die sie den internationalen Zug Mün- USA und überhaupt den Westen. In chen–Westberlin–Ostberlin–Malmö Teilen entsprach die Untersuchungs- (Schweden). Baumgartner verliess haft aber nicht allgemein gültigen den Zug bereits im Bahnhof Zoo in rechtsstaatlichen Anforderungen. Westberlin. Cloetta reiste in den Ost- Die beiden Schweizer wurden der sektor weiter, wo ihn der irakische sogenannten weissen oder sauberen Student am Berliner Ost-Bahnhof Folter, wie sie beschönigend genannt erwartete und in die Wohnung seiner wurde, unterworfen. Dazu gehören Freundin Bärbel Zerkall, 21-jährig Schlafentzug durch nächtliche Verhö- und Fotolaborantin, brachte, die spä- re (Cloetta allerdings nur für die Ver- ter auch ausgeschleust werden sollte. nehmung in der ersten Nacht), Einzel- Diese Flucht kam nicht zustande, haft (auch hier nur teilweise: Cloetta GDGLH6DFKHDXIÁRJXQGGLHEHLGHQ hatte oft einen Zellennachbarn), so- ebenfalls im Gefängnis landeten. ziale Isolation, sensorische Depriva- tion, Schreib- und Leseverbot, «Ge- In der Wohnung tauchte ein unbe- hirnwäsche». Die Stasi versuchte, den NDQQWHU YRQ GHU 6WDVL QLH LGHQWLÀ- ideologischen Widerstand der beiden zierter Kurier auf, der «Süddeutsche» zu brechen und die Häftlinge «umzu- Das Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit der DDR in Berlin-Hohenschönhausen, wo von 1951 bis 1989 vor genannt, der Cloettas Papiere, den drehen», d.h. sie von der Qualität der allem politische Gefangene inhaftiert und physisch sowie psychisch gefoltert wurden. In diesem Gefängnis waren Schweizer Pass und die Durchreisepa- DDR und des Sozialismus zu über- Alex Baumgartner und Bernhard Cloetta 250 Tage inhaftiert. 1994 wurde eine Gedenkstätte für die Opfer der Stasi piere für die DDR, an sich nahm und zeugen. Bernhard Cloetta hielt lange eingerichtet. Bild: zvg WORBER KULTUR Worber Post 4 / 2019 7

Buchhandlung Zur Schmökerei Worb LUEGE Z’WORB Gloria Bell, Veranstaltungen im Mai ab 10. Mai im chinoworb Die Worber Buchhandlung wartet im Mai gleich mit zwei Veranstaltungen auf. Am 2. Mai präsentiert der junge Botaniker Kevin Nobs sein Buch USA 2019, ©+HLOSÁDQ]HQDQGHU(PPHªXQGDP0DLOLHVWGHU6FKZHL]HU$XWRU:HUQHU5\VHUDXVVHLQHPQHXHQ5RPDQ©*HKZLOGHU.QRFKHQPDQQª Sebastian Lelio, Englisch/df, Donnerstag 2. Mai 2019, 19 Uhr dung zum eidgenössisch diplomier- nissen der Schweizer Geschichte. erlichen Reise nach Grusinien (Ge- 102 Min. Der 27-jährige Kevin Nobs aus Rüdt- WHQ+HLOSUDNWLNHU'HU+HLOSÁDQ]HQ- Das neueste Werk «Geh, wilder Kno- orgien) auf, wo Simon eine Stelle als OLJHQ$OFKHQÁK LQWHUHVVLHUWH VLFK führer ist übersichtlich gegliedert chenmann!» spielt wie bereits «Das Senn und Käser antreten soll. Dieser Der chilenische Re- bereits früh für Botanik. Mit seiner und mit perfekten Fotos bebildert. Ketzerweib» im nahen Langnau. Im Roman widerspiegelt Schicksale aus gisseur Sebastian Lelio drehte bereits 0DWXUDUEHLWEHUGLH+HLOSÁDQ]HQDQ Die kurz gehaltenen und für alle ver- Jahr 1859 werden die drei Geschwis- einer unglaublich harten und un- 2013 den Film «Gloria» über die gleich- der Emme gewann er 2010 den ersten ständlichen Erklärungen über Ausse- ter Esther, Lukas und Simon nach menschlichen Zeit im Emmental. TS namige, lebensfrohe Frau, die sich neu Preis des Wettbewerbs «Emmentaler hen und Anwendung sowie Hinweise dem Unfalltod ihres Vaters von der verliebt und in eine Achterbahn der Facetten» und zwei Jahre später er- auf mögliche Verwechslungen bieten Behörde «verschachert». Den Au- Gefühle gerät. Danach gelangt ihm schien sie in Buchform. 2013 bis 2018 umfassende Informationen für Laien enhof, ihr Zuhause, reisst sich ihr der grosse Welterfolg mit «Una mujer studierte er Biologie und Germanis- und Natur interessierte. Onkel unter den Nagel. Unter missli- fantástica». Nun hat er seinen eigenen tik an der Universität Bern. Nebst sei- chen Umständen müssen Esther und Film «Gloria» nochmals neu gedreht, ner Arbeit als Dozent für Botanik für Donnerstag 9. Mai 2019, 19 Uhr Simon als Magd und Verdingkind auf Englisch und mit Juliane Moore. das Kräuterseminar am Inforama des Der Schweizer Autor Werner Ryser weiterleben. Nur Simon, der beim Die Figur der Gloria hat mich bereits Kantons Bern bietet er mit verschie- ist 1947 in Winterthur geboren, lebt Pfarrerehepaar unterkommt, wird auf Spanisch sehr beeindruckt. Schein- denen Partnern botanische Reisen in nun in Basel und ist Redaktionsleiter von Missbrauch und Schlägen ver- bar furchtlos geht Gloria durchs Leben, diverse Länder an. Seit 2018 leitet der Kulturzeitschrift «Akzent Ma- schont und kann sich seiner Malerei Kevin Nobs und Werner Ryser sind doch ihre verletzliche Seite kommt er das Labor der Apotheke Ryser in gazin». Seine historischen Romane widmen. Sieben Jahre später brechen beide zu Gast in der Schmöckerei. immer wie mehr zum Vorschein. Und Burgdorf und absolviert die Ausbil- basieren meist auf tragischen Ereig- Lukas und Simon zu einer abenteu- Bilder: zvg Gloria lehrt uns alle auch, dass es in Ordnung ist, ab und zu die Kontrolle zu verlieren. Übrigens: erneut wird man den Popsong-Ohr- Bärenplatz Worb Worber Saalkonzerte wurm «Gloria» über mehrere Wochen lang mit sich mittragen, egal Kinder- und Familienfest Amadeus auf welcher Sprache. KATJA MORAND Bereits zum dritten Mal wird am Samstagnachmittag, 4. Mai 2019 auf dem Bärenplatz das Kinder- und Familienfest mit verschiedensten An- Piano geboten durchgeführt. Beteiligt sind diverse Worber Institutionen wie LÄSE Z’WORB Böimige Naturprojekte, Jugendarbeit Worb, Pfadi Worb, Gemeindebi- bliothek Worb und Spielerei Worb, die alle mit und für Kinder und Ju- Quartet Das Mädchen mit gendliche arbeiten. Am Freitag, 3. Mai um 19.30 Uhr dem Poesiealbum. spielt das Amadeus Piano Quartet Bart van Es. Das Fest startet um 13.30 Uhr. Es wirtschaft mit einer Sirup-Bar, die das Klavierquartett g-Moll KV 478 Dumont, 2019, werden attraktive Mitmachposten vor allem für die kleineren Teilneh- von Wolfgang Amadeus Mozart 314 S. angeboten: eine Lättwerkstatt, ein mer gedacht ist. und das Klavierquartett Es-Dur ISBN 978-3-8321- Malkreide-Platz, eine Baustelle, eine RSYRQ$QWRQtQ'YRʼniN'DV 9856-5 Sandchuchi, Popcorn vom Feuer und Gast bei diesem Bärenplatzfest ist Konzert bietet hohe Qualität klas- eine Lesesafari in der Gemeindebib- der Zauberer und Clown David, der sischer Werke. Lien de Jong ist liothek. Verschiedene weitere Spiel- um 16 Uhr mit einer Strassenshow 8-jährig, als ihre Mutter ihr ein Ge- Christine Lauterburg kommt nach posten stehen zur Verfügung, zum aufwartet. Bei schlechter Witterung Das Ensemble wurde von Robert heimnis anvertraut. Sie soll «für eine Rüfenacht. Bild: zvg Rundendrehen gibt’s ein Karussell ÀQGHWGHU$QODVVLP%lUHQVDDOVWDWW Zimansky, dem langjährigen Ersten Weile woanders wohnen». Schon und zum Auftanken dient die Fest- TS Konzertmeister des Orchestre de la bald darauf wird sie von einer unbe- Atelier capramontes in Rüfenacht Suisse Romande, gegründet. Er ist kannten Frau zur Familie van Es in einer der vielseitigsten Violinisten Dordrecht gebracht, wo sie liebevoll seiner Generation und trat bereits aufgenommen wird. Ihr Poesieal- Christine mit vielen bedeutenden Dirigenten bum, das sie von Den Haag mitge- KINDER-UND auf. Alle Musiker des Amadeus Pia- bracht hat, zeugt von ihrer Beliebt- no Quartets sind Solisten aus diesem heit hier und dort. Nur ein knappes Lauterburg weltbekannten Schweizer Orchester. Jahr später wird sie von derselben FAMILIENFEST Es spielen Robert Zimansky (Vio- Frau aus dem Widerstand zu neuen Die Berner Künstlerin gilt als Pa- 88 95 94 line), Stephan Rieckhoff (Violon- 89 93 87 Familien gebracht. Heimisch wird sie radiesvogel der Schweizer Kultur- 96 92 91 90 1 85 86 cello), Saya Hashino (Klavier) und nicht mehr. Nach dem Krieg wünscht szene. Sie ist Schauspielerin, Mu- 97 Barry Shapiro (Viola), der an Stelle 2 sie sich, zur Familie van Es zurück- sikerin und Jodlerin. Am Freitag, 84 83 der erkrankten Verena Schweizer als zukehren. Wie eine wiedergefundene 17. Mai um 19.30 Uhr tritt sie im 82 3 73 72 Ersatz einspringt. TS Tochter wird sie dort willkommen Atelier capramontes solo auf und 81 74 71 4 geheissen. Jahre später, sie ist bereits begleitet sich mit Viola, Violine 80 75 70 79 5 76 selbständig, erreicht sie ein Brief von und Örgeli. 78 77 69 68 LKUHU 3ÁHJHPXWWHU GHU MHGHQ ZHLWH- 6 67 44 45 ren Kontakt mit den van Es verbietet. Zuerst absolvierte Christine Lauter- 43 206819 46 19/2 7 42 Was ist geschehen? burg die Ausbildung zur Lehrerin und 66 47 64 41 Freitag, 03. Mai 2019 Schon lange wusste Bart van Es, als besuchte dann zur Zweitausbildung 8 Dreijähriger mit seiner Familie aus die Schauspielschule Bern. Zwischen 9 40 65 29 48 Holland nach Grossbritannien ausge- 1980 und 1990 spielte sie vor allem 30 39 10 28 63 31 Amadeus wandert, dass seine Grosseltern wäh- Theater und in Filmen wie «Eine vo 27 32 26 33 38 49 25 22 34 11 24 23 20 rend des Krieges jüdische Kinder bei dene» und «E Nacht lang Füürland». 21 37 62 35 57 sich aufgenommen hatten. Doch von Erste Aufnahmen als Sängerin mach- 19 36 61 58 56 Piano Quartet 50 60 12 18 Kammermusik Lien kannte er nur den Namen und te Christine Lauterburg 1987 für 59 51 wusste, dass es um sie ein Tabu gab. die Filmmusik zu «Macao oder die 13 53 54 17 55 Nach dem Tod seines Onkels, Kees Rückseite des Meeres». 52 14 16 van Es, der mit Lien aufgewachsen 15 war, beschloss er endlich das Geheim- Seit vier Jahrzehnten tritt die 63-jäh- Samstag, 04. Mai 2019 Bärensaal, Worb nis zu lüften und nahm mit der jetzt rige als Musikerin solo oder in ver- 19:30 über 80-jährigen Lien Kontakt auf. schiedenen Formationen auf. Ihr Stil Was nun vorliegt, ist der Bericht von umfasst ein breites Spektrum und Bärenplatz Worb zahlreichen Gesprächen mit einer vereinigt unter anderem Volksmusik bewunderungswürdigen Frau, von mit Chansons, Techno und Worldmu- 13:30 - 18:00 Uhr Sponsor wachgerufenen Erinnerungen, ver- sik. Im Jodeln fand Christine Lau- www.musicline.ch störenden Tatsachen und der Verar- terburg ihre eigene Herzenssprache: 206728 beitung eines unglückseligen Fami- «Jodel ist eine starke Sehnsucht und liengeheimnisses, das etwas zutiefst Archaisches. Mir war auch den Autor nicht es wichtig, das in die Computerwelt unberührt lässt. In ab- hineinzubringen und dem Gefühl wechselnden Kapiteln den notwendigen Raum zu geben. erzählt er Liens Ge- Ziel bei meiner Art von Jodeln ist schichte und über seine ja, selbstverständlich, gerade und Recherchen. schmucklos singen zu können, also REGULA BENER förmlich das Herz zu öffnen.» TS 205767 FERIEN NÖTIG? ...gedruckte Vielfältigkeit Badeferien Schär-Reisen AG Flugtickets Kreuzgasse 17 bunt wie der Frühling Ferien & Reisen 3076 Worb Güterstrasse 10 – 3076 Worb – Tel. 031 838 60 60 – [email protected] – www.aeschbacher.ch z.B. ab Belpmoos! [email protected] www.schaer-reisen.ch Tel. 031 839 18 88 206370 8 Worber Post 4 / 2019

HG Richigen und HG Worb ZENTRUM ALTER Seniorinnen und Senioren Spitzenränge als Ziel Sowohl die Hornussergesellschaft Richigen wie auch die Hornussergesellschaft Worb haben sich für die kürzlich begonnene Meisterschaft 2019 recht hohe Ziele gesteckt. Während die HG Richigen in der NLA einen Platz sind (weit) mehr im vordersten Ranglistendrittel anstrebt, wollen die Worber in der Endabrechnung gar auf dem Podest der als ein Kostenfaktor 2.-Liga-Rangliste stehen. die Teilnahme am Eidg. Nachwuchs- Seit 25 Jahren setzt sich der VSeSe für die Anliegen der älteren Menschen fest in Aetingen anfangs September. in Worb ein. Aufmerksam verfolgt er auch die Themen rund ums Alter in der Presse. Auffallend oft geht es um Probleme der Rentenentwicklung HG Worb und der steigenden Kosten im Gesundheitswesen. Ein Grund dafür sind Die HG Worb kämpft in der 2. Liga natürlich die immer zahlreicheren Alten wegen der gestiegenen Lebens- um Punkte und hat das Ziel, in ihrer erwartung. Gruppe einen Podestplatz zu errei- Weit weniger spricht man von den Leistungen, die von vielen Senior/- chen. Die Hoffnungen auf eine erfolg- innen für die Gesellschaft erbracht werden. 100 Mio. Stunden betreuen reiche Meisterschaft werden genährt Grosseltern ihre Enkel pro Jahr in der Schweiz. Das entspricht einem Wert durch den Zuzug des erfahrenen Hor- von 2 Milliarden Franken. Natürlich kommt für sie auch viel zurück; beide nussers Patrick Blaser. Zudem konn- 6HLWHQSURÀWLHUHQYRQHLQDQGHU te nach längerer Durststrecke wieder Oft sind auch noch hochbetagte Eltern da. Es sind ihre bereits pensionier- einmal ein Nachwuchshornusser in ten Kinder, die sie wo nötig unterstützen. Senior/-innen machen Taxifahr- die Mannschaft integriert werden. ten, arbeiten in der Brockenstube, besuchen Leute im Heim, helfen in der Die HG Worb wird am Interkantona- Heim-Caféteria oder engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe. Wieder len Hornusserfest in Wasen und am andere leisten im Klassenzimmer wertvolle Hilfe für überlastete Lehrper- Fest des MWHV in antreten. sonen. Viele engagieren sich in Vorständen von Vereinen und Stiftungen; In Belp sollte ein Rang im vorderen überall, wo unentgeltliche Arbeit gefragt ist. Die A-Mannschaft der HG Richigen. Bild: zvg Mittelfeld herausschauen, während in Wasen der Horngewinn und damit «Die Alten» gibt es als homogene Gruppe so wenig wie es «die Jungen» Im Kader der HG Richigen konn- Hornusserverbandes (MWHV) in ein Platz unter den ersten drei der gibt. Tatsache ist aber, dass die meisten in ihrem Leben viel gearbeitet ten zwei Abgänge durch Wechsel Belp sind weitere hohe Ziele. Stärkeklasse angestrebt wird. haben und so zum Wohlstand unseres Landes von zwei Spielern, Christian Wyss Als höchstes Ziel gibt die HG Worb beigetragen haben. und Reto Schüpbach, von der B- in Die B-Mannschaft, welche regle- die Förderung des Nachwuchses an. die A-Mannschaft kompensiert wer- mentarisch nicht in die NLB auf- Nur wenn es gelinge, Junge aus der THERESE BERNHARD, den. Während Wyss ein erfahrener steigen kann, möchte sich in der näheren Umgebung für das Hornus- Vizepräsidentin VSeSe Hornusser ist, spielt Schüpbach zum 1. Liga einen Podestrang erspielen. sen zu begeistern, könne das Kader ersten Mal in der höchsten Liga und Nach dem Aufstieg in die 4. Liga aufgestockt werden. Wenn aus den steht dabei, im Sport nicht alltäglich, strebt die C-Mannschaft einen Top 5 eigenen Reihen kein Nachwuchs zusammen mit seinem Vater Peter Rang in der Meisterschaft an. Beide hervorgebracht werden kann, ist es Schüpbach im Ries. Mannschaften werden zudem an den gemäss HGW-Präsident Daniel Leh- Festen in Herzogenbuchsee und Belp mann sehr schwierig, die Mannschaft Die Richiger wollen ihre Stärken, teilnehmen. Die B-Mannschaft wird mit neuen Kräften zu versorgen. der gute Zusammenhalt und die ge- dabei in Belp in der 1. Stärkeklasse «Der Reiz und die Freude am Hor- sunde Mischung zwischen sportli- gegen NLA-Teams spielen nach dem nussen sind jedoch in meinen Augen chem Ehrgeiz und Kameradschaft, Motto: «Dabei sein ist alles.» sehr gross, weil Jüngere und Ältere auch in dieser Saison ausspielen. Was den Nachwuchs betrifft, ist in zusammen in der gleichen Mann- Im Gegensatz zur Vorsaison wollen Richigen eine erfreuliche Entwick- schaft spielen können», unterstreicht sie aber nicht in den Abstiegskampf lung festzustellen, kann doch eine der Daniel Lehmann die Motivation für verwickelt werden, sondern sich ei- grössten Nachwuchsmannschaften den Schritt zu dieser Sportart. Be- nen Top 5 Rang erkämpfen. Dies im Mittelland mit Spielerinnen und wiesen wird diese Tatsache dadurch, bedingt, dass weniger Nummern Spielern zwischen 4 und 16 Jahren dass der älteste Spieler Jahrgang eingefangen werden, als die vier in gestellt werden. Einige Nachwuchs- 1941 hat, während der jüngste 2013 der letzten Saison. Ein Horngewinn hornusser nehmen bereits an den geboren wurde. Schnuppertrainings am Interkantonalen Hornusserfest in Spielen der drei Aktivmannschaften für Kinder und Jugendliche sind so- Herzogenbuchsee und am Fest des teil und sind dort gut integriert. Der wohl bei der HG Richigen wie auch Mittelländisch-Westschweizerischen Höhepunkt für den Nachwuchs bildet bei der HG Worb möglich. WM

Im Humanushaus Beitenwil leben Menschen mit unterschiedlichen Dr. Gurtner AG Dorf-Apotheke Behinderungen. Bild: zvg. Worb Humanushaus Beitenwil Pflege,=Vjhl^gihX]V[i! «Fürs Glück hat der ;jhhe[aZ\Z!Mahlzeitendienst Bahnhofstrasse 10, 3076 Worb Tag der offenen Tür Mensch Freunde» Telefon 031 839 92 92  So lautet der Titel der Kampagne zur Finanzierung von zwei Neubauten auf dem Areal Humanushaus in Beitenwil. Für die Realisierung des Bau- vorhabens ist die sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere auf die Unterstützung durch Spendengelder angewiesen. neuen Räumlichkeiten kennen!

Da das Humanushaus am Pilotprojekt Für die sehr grossen Zusagen durch «Berner Modell» teilnimmt, werden Privatpersonen wurden unterschied- Bauten im Behindertenbereich durch liche Finanzierungsformen gewählt: Rundgang durch Arztpraxis, Physiotherapie- den Kanton Bern nicht mehr per Kre- einmalige Spenden, jährlich wieder- räume und Apotheke dit, sondern wie im Altersbereich kehrende Spenden, ein Darlehen, das mit einer «Infrastrukturpauschale» durch Spenden «von allein» weniger Unsere Fachleute beantworten Ihre Fragen ÀQDQ]LHUW'LHVHUHLFKWQLFKWDXVXQG wird, sowie ein Vermächtnis. WoPo die Verantwortlichen sind deshalb Glücksrad seit gut einem Jahr auf Spendensu- che. Bisher sind Zusagen von über Reusser kleiner Imbiss 3,2 Mio. Franken eingegangen. Ein Spendenkontakt Innendekorationen AG in Zusammenarbeit mit Grossteil stammt von Stiftungen, aber Laden Bärenzentrum Rainer Menzel auch von Privatpersonen. Besonders Bärenplatz 4 erfreut ist die Stiftungsleitung, dass Gesamtleitung Finanzen & Administration 3076 Worb der Gemeinderat von Worb entschie- Telefon 031 832 54 60 den hat, das Humanushaus mit einem Tel. 031 838 11 14 Solidaritäts-Franken pro Einwohner [email protected] www.reusser-ag.ch zu unterstützen. Daraus resultier- www.humanushaus.ch te eine Spende von 11 277 Franken. Samstag, 04. Mai 2019 Vorhänge 10 - 14 Uhr Geschenkideen Bernstrasse 21, 3076 Worb Bodenbeläge

206404 207650

DAS STARKE UND GEHALTVOLLE BOCKBIER INSERATE ONLINE AUFGEBEN AUS DER REGION - DIE KLEINSERIE FÜR EINEN GANZ BESONDEREN TRINKGENUSS. Neu können Sie Ihr WoPo-Inserat auch online aufgeben! www.eggerbier.ch www.aeschbacher.ch/formular-wopo 206581 Worber Post 4 / 2019 9

Miliz- und Freiwilligenarbeit Die Grillsaison kann starten Pünktlich zum Start der Grillsaison hat die Holzer-Equipe der Männerriege die Brätliplätze rund um Worb wieder in Stand gesetzt. In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, der Burgergemeinde und den Waldbesitzern wird dafür gesorgt, dass die Stellen jederzeit für das Grillvergnügen bereit sind.

als er sich beim Aufbau des Vita- Männerriege auf Spenden angewie- parcours im Wislenwald beteiligte. sen, um die Plätze auch weiterhin in Gerade der Platz auf der Wisle war Schuss zu halten. Für die Zukunft durch den Orkan Lothar im Dezem- ZQVFKW VLFK )ULW] +RIHU GDVV GLH ber 1999 sehr verwildert und man Leute mehr Sorge zu den Plätzen wollte etwas mehr als nur einen tragen, sie sauber hinterlassen und Unterstand für die Läuferinnen und vor allem davon absehen, neben den /lXIHUEDXHQ$OV)ULW]+RIHU Grillplätzen Feuer zu entfachen. «Die zum Präsidenten der Männerriege Waldbesitzer haben da wenig Freude, wurde, nahm er das Projekt Brät- zudem sollte man das Waldbrandri- liplätze in Angriff. Schnell fand er siko nicht unterschätzen.» Die Grill- 0LWVWUHLWHU IU GLH +RO]HU(TXLSH plätze rund um Worb werden rege und die Arbeit konnte beginnen. genutzt und werden wegen der guten «Es war uns einfach wichtig, etwas Ausstattung sehr geschätzt. Daher ist zu machen, das allen dient», sagt er es ratsam, wenn man sich einen Platz YROOHU)UHXGH'LH0lQQHUGHU+RO- sichern will, diesen vorher zu reser- Fritz Hofer von der Holzertruppe der zer-Equipe sind handverlesen; da die vieren. Auf den bereitstehenden Ta- Männerriege. Bild: S. Mathys Arbeit nicht ungefährlich ist, achtet feln kann man sich eintragen. Auch )ULW]+RIHUGDUDXIGDVVVHLQH/HXWH wenn es hin und wieder zu kleinen Erfahrung in Waldarbeiten mitbrin- Diebstählen kommt oder die Plätze Mehr zur Männerriege Worb gen. Etwa fünfzehn Einsätze pro Jahr nicht immer so sauber hinterlassen und den Brätliplätzen unter: Dank der Männerriege sind Worbs Grillplätze stets in einem guten Zustand. DEVROYLHUWGLH+RO]HU(TXLSHIUGLH werden, wie man sich das wünscht, www.mrworb.ch Bild: S. Mathys Instandhaltung der Plätze und die ORKQWVLFKIU)ULW]+RIHUXQGVHLQH 9HUVRUJXQJPLW+RO]'D]XNRPPHQ +RO]HUGLH$UEHLWGUDXVVHQLP:DOG Auf https://braetlistellen.ch/ sind :HQQPDQPLW)ULW]+RIHUHLQHP einen die Plätze auf der Wisle und Kontrollbesuche zwischendurch, um Denn wer einmal an einem Brätli- die genauen Wegbeschreibungen Mitglied der Männerriege Worb, Vielbringen, die direkt am Vitapar- zu sehen, ob noch alles in Ordnung SODW]GHU0lQQHUULHJH+DOWJHPDFKW ]XGHQ%UlWOLSOlW]HQ]XÀQGHQ die frisch instandgesetzten Grill- cours liegen, und zum anderen der ist. hat, kommt immer wieder. AW plätze auf der Wisle und in Viel- Grillplatz Lehnrütti. Der neben der bringen besucht, dann strahlt förm- grosszügigen Ausstattung auch mit 'RFK RKQH +LOIH YRQ DXVVHQ ZlUH lich der Stolz aus seinem Gesicht. einer schönen Aussicht punktet. die Arbeit nicht zu bewältigen. «Wir 6HLQH ]Z|OIN|SÀJH +RO]HUWUXSSH Die Männerriege Worb wurde 1919 haben einen guten Kontakt zum hat gute Arbeit geleistet. Die Ti- als Untersektion des Turnvereins ge- Werkhof der Gemeinde, der uns das sche und Bänke sind in gutem Zu- gründet, ist aber eigenständig, mit ei- nötige Werkzeug zur Verfügung LESERBRIEFE stand, die Feuerstellen geputzt, die genen Statuten. Im Oktober können VWHOOWª:HLWHUVFKlW]W)ULW]+RIHUGLH 3OlW]HPLWIULVFKHQ+RO]VFKQLW]HOQ die 102 Mitglieder des Vereins sein Zusammenarbeit mit der Burgerge- ausgestreut und es steht reichlich 100-jähriges Bestehen feiern. Neben meinde Worb und das gute Auskom- 5HDOLWlWHLQV:QVFKHVWGXGLUHLQH Brennholz zur Verfügung. Den den sportlichen Betätigungen und men mit den Besitzern des Waldes. Glacé, ist sie gleich auf dem Tisch. 6RQQWDJVDXVÁJHQ PLW &HUYHODW GHQUHJHOPlVVLJHQ:DQGHUDXVÁJHQ Bei all der Freude an der Arbeit im Mit 5G als Mobilfunkstandard wird Stopp im Wald steht nichts im LVW HV IU )ULW] +RIHU DXFK ZLFKWLJ :DOGLVWGLH+RO]HU(TXLSHDEHUDXFK z.B. weltweiter Kontakt in einer Mil- Weg. Drei Brätliplätze in der nä- dass man etwas für die Menschen in darauf bedacht, dass die Brätliplät- lisekunde möglich! heren Umgebung werden von der der Gemeinde tut. Die Idee mit den ze die Vereinskasse nicht belasten Ist das unser Wunsch? Ich glaube Männerriege betreut. Da sind zum Brätliplätzen habe sich aufgedrängt, und selbsttragend sind, daher ist die QLFKW(LQ5RERWHUN|QQWHVRIXQNWL- onieren, aber nicht ein Mensch. Wir brauchen unsere Zeit, bis wir selbst Klimaschutz in der Schule unsere Antwort geben. Toleranz für Neste Wir, die Klasse 4D des Sonnhalden- Die Koordination auf dem Strassen- schulhauses, haben uns ein Quartal netz ist ein weiteres Beispiel. Schon lang mit dem Thema «Klimawandel» mit den heutigen technischen Mitteln Hilfe für die Mehlschwalbe befasst. lässt sich hier viel optimieren, mit 5G Was ist Klimawandel überhaupt? Er wäre noch mehr möglich. Allerdings Die Mehlschwalbe nistet vorwiegend an Gebäuden. Menschliche Tätigkeit und Toleranz sind deshalb für ihr wird durch den Treibhauseffekt aus- funktionieren Angebot und Nachfra- Wohlergehen entscheidend. Die rechtliche Situation ist klar: Alle Schwalbenarten sind nach dem Jagdgesetz gelöst, der dazu führt, dass es auf ge für Wege und Benutzer nach wie geschützt. Nester sollten möglichst erhalten bleiben. Ist eine Entfernung nicht zu umgehen, darf dies nur im der Erde immer wärmer wird. Wir vor zwischen Menschen und nicht :LQWHUKDOEMDKUJHVFKHKHQ'LH%UXWEHVWlQGHGHU0HKOVFKZDOEHVLQGVHLWOlQJHUHU=HLWUFNOlXÀJ6HLWGHP produzieren zu viel CO2 und andere elektronisch. Ein Fahrzeug wird vom -DKUÀJXULHUWVLHDXIGHU5RWHQ/LVWHDOV©SRWHQ]LHOOJHIlKUGHWª,Q:RUEZXUGHQGXUFK)UHLZLOOLJHDQ Abgase, weil wir unter anderem zu Menschen gesteuert und nicht, indem acht Standorten Nester kartiert. viel Auto fahren, mit dem Flugzeug Maschinen miteinander kommuni- ÁLHJHQ 5HJHQZlOGHU DEKRO]HQ XQG zieren. HLQHU+|KHYRQPLQGHVWHQVPIUHL Fabriken betreiben. Folgen davon Zu welchem Preis wird «der Tisch YRQ +LQGHUQLVVHQ VHLQ 'LH +LP- sind, dass am Nord- und Südpol das gedeckt»? Die Bestrahlung bei 5G ist melsrichtung ist unwichtig, aber zum Eis schmilzt und der Meeresspie- nicht mehr lokal um die Antenne mit 6FKXW] YRU 5HJHQ VROOWH GDV 'DFK gel steigt. Dabei verlieren Eisbären, proportional abnehmender Wirkung über dem Nesteingang mindestens 5REEHQ :DOU|VVHU XQG DQGHUH 7LH- bei grösserer Distanz. Die Bestrah- 15 cm vorspringen. Nisthilfen sind re, aber auch Menschen ihr Zuhau- OXQJ LVW ÁlFKHQGHFNHQG 'DV KHLVVW stets so anzubringen, dass sie oben se. Auch Naturkatastrophen sind oft 0HQVFK 7LHU XQG 3ÁDQ]H N|QQHQ ganz am Unterdach anliegen. Allfäl- Folgen der Klimaerwärmung: Es gibt nicht mehr ausweichen. OLJH +RKOUlXPH VLQG PLW .HLOHQ ]X mehr Überschwemmungen, Torna- Bei vielen Medikamenten werden verschliessen. Es ist sinnvoll, meh- dos, Tsunamis und Erdrutsche, aber zuerst Tierversuche gemacht, bevor rere Kunstnester nebeneinander auf- auch Waldbrände und Dürre. sie beim Menschen angewandt wer- ]XKlQJHQ5HLQLJHQ6LHVLHP|JOLFKVW Als Abschluss haben wir in einer den. Solche Tierversuche haben bei alle zwei Jahre! Projektwoche genäht, geschrieben, 5G tatsächlich schon stattgefunden! Um die Verschmutzung im An- und geklebt, gebastelt, und zwar alles Sa- Kälber kommen nämlich blind zur $EÁXJEHUHLFKLQWUDJEDUHP5DKPHQ chen aus altem Material. Diese Ge- Welt. Bienen summen dauernd in zu halten, sollten Kunstnester nur genstände haben wir am Freitag zwi- Stressfrequenz. Vögel meiden die an unproblematischen Fassadenab- schen 15.30 Uhr und 20 Uhr auf dem Nähe der Antennen. All diese nega- schnitten angebracht werden – und Bärenplatz verkauft. Den Betrag von tiven Nebenwirkungen werden über- LPPHULQ$EVSUDFKHPLW+DXVHLJHQ- 1644.50 Franken spenden wir dem sehen und man geht trotzdem auf den tümern und Mietern! Zum Schutz WWF für Klimaschutzprojekte. 0HQVFKHQORV+HXWHVLQGJHJHQ Mehlschwalben in Kunstnest. Bild: Alain Georgy der Fassade montiert man die Nester Unsere Klasse will sich auch weiter- GHU0HQVFKHQVWUDKOXQJVHPSÀQGOLFK nach Möglichkeit weit vorne am Un- hin für den Klimaschutz einsetzen, in verschiedenen Graden. Sie leiden .HQQ]HLFKHQXQG/HEHQVZHLVH saden. Gerade solche Gebäude sind terdach oder man installiert Bretter zum Beispiel: Loriane, Aline und vor allem im Nervensystem, was sich Die Mehlschwalbe ist kleiner als aber offenbar für die Mehlschwalben unterhalb der Nester, die den Kot Julia wollen weniger Fleisch essen. auch auf die Organe auswirken kann. GLH 5DXFKVFKZDOEH XQG KDW HLQHQ EHUDXV DWWUDNWLY 2IW EHÀQGHQ VLH auffangen. Dieser ist im Garten als Enya will weniger Kleider kaufen. Tierschutzvereine kennen wir. Wo weniger tief gegabelten Schwanz. sich in der Nähe von Bauplätzen, wo Stickstoffdünger verwendbar. Emir, Benjamin und Enea achten bleibt der Menschenschutz? Der Ihre Oberseite ist mit Ausnahme des genug Nestmaterial bester Qualität darauf, dass elektrische Geräte nicht Mensch muss ihn selber vollziehen! ZHLVVHQ%U]HOÁHFNVJOlQ]HQGEODX- anfällt. Zudem scheint dieses an fri- Bereitstellen von Nestmaterial dauernd im Stand-by Modus sind. Der Mensch verantwortet das Mass schwarz, die Unterseite rein weiss. schem, mineralischem Putz beson- und Schwalbenhäusern 1RHPL6RÀDXQG.HQZROOHQ+DK- an Belastung und sagt stopp. Das ist Ihr aus ton- und kalkhaltigem Erd- ders gut zu haften. Kontaktieren Sie Weil Vorplätze und Wege in den Dör- nenwasser trinken statt Mineralwas- heute höchste Zeit. material gebautes Nest ist eine ge- Bewohner bzw. Eigentümer solcher fern und am Stadtrand heute meist as- VHU DXV GHU 3HWÁDVFKH $QQD/HQD Überall hört man «es kommt». Ich schlossene Viertelkugel mit einem +lXVHU YHUVXFKHQ 6LH 9HUVWlQGQLV phaltiert sind, fehlt den Mehlschwal- und Aimée möchten, dass die Fa- hoffe, dass unsere Behörden, ange- KDOEUXQGHQ(LQVFKOXSÁRFKDPREH- für die Bedürfnisse der Vögel zu we- ben zunehmend das Nestmaterial. milie nicht so viel Auto fährt. Jaro- fangen vom Gemeinderat bis zum UHQ5DQG6LHEUWHWJHUQHLQ.RORQL- FNHQXQGKHOIHQ6LHPLW.RQÁLNWH]X Vielerorts ist die Art deshalb seltener mir will den Abfall richtig sortieren. Bundesrat, diesem «es» Einhalt ge- en, gelegentlich an Felswänden, meist entschärfen! Das Merkblatt «Unter geworden. Wo man aber Nestmate- Amelia, Loris, Camille, Philine und bieten zum Schutz von uns Bürgern. DEHUDXVVHQDQ*HElXGHQ'RUWÀQGHW einem Dach mit der Mehlschwalbe» rial in Form von feuchten, lehmigen Elmedina geben sich Mühe, immer Wir sind laut Bundesverfassung ge- man ihre Nester im Winkel zwischen kann auf der Bauabteilung Worb be- Stellen anbietet, können die Bestände das Licht zu löschen. schützt in unserer Unversehrtheit, Dachuntersicht und Fassade oder un- stellt werden (bauabteilung@worb. rasch wieder zunehmen. Bei der Vo- Wir hoffen, dass sich auch alle Er- dies sowohl physisch wie auch ideell. ter Vordächern aller Art. ch oder 031 838 07 40). gelwarte sind Kunstnester und Anlei- wachsenen Mühe geben, Sorge zu Ganz aktuell gilt nach meiner Mei- tungen zum Bereitstellen von Nest- unserer Erde zu tragen. nung für Worb: Der gesprochene Werben für Toleranz Einsatz von Kunstnestern material erhältlich. Die Bauabteilung Klasse 4D, Sonnhalde Worb Kredit für die PCs im Kindergarten Seit einiger Zeit sinkt die Toleranz Besonders sinnvoll ist der Einsatz ist nicht nötig. Die Kinder in diesem YRQ 0LHWHUQ XQG +DXVHLJHQWPHUQ von Kunstnestern dort, wo Nestma- © Schweizerische Vogelwarte & Von 4G zu 5G: Stopp! Alter lernen an unserer lebendigen, gegenüber Nestern und Kot von terial fehlt, die Mehlschwalbe aber SVS/BirdLife Schweiz, Sempach & Tischlein deck dich konkreten Welt und nicht am digita- Mehlschwalben, besonders an Neu- noch brütet. Unterhalb der Nest- Zürich, 2012 Im Grimms Märchen vom «Tisch- len Abbild und ihrer digitalen Aus- bauten oder frisch renovierten Fas- standorte muss der Luftraum auf $XWRU-YRQ+LUVFKKH\GW lein deck dich» werden Wunsch und ZHUWXQJ $OLFH+DVOHU:RUE DIVERSES & VERANSTALTUNGEN 10 Worber Post 4 / 2019

207645 207078 POLITFORUM Schwimmbad Worb 50m Olympiabecken, 5m Sprungturm, Wasserrutschbahn, Nichtschwimmerbecken, Kleinkinderbereich, Kiosk & Restaurant Wisle, Liegewiesen, Beachvolleyfeld, solare Badewassererwärmung. Gegen Aufpreis: Wellnesslandschaft mit Saunas, Dampfbad und Fitnesscenter. Bürgerlich-Demokratische Saisonstart: 11. Mai 2019 Partei Schweiz MIT AGROLA FAHREN SIE IMMER GUT! Abgabe von regional relevanten Abwasseranlagen Öffnungszeiten Kennen Sie die Vorteile der AGROLA energy card? Saison: Im Jahr 2010 gab die Gemeinde Bei Abschluss eines AGROLA energy card-Vertrages tanken Worb den Anstoss an den ARA Ge- 11. Mai - 15. September 2019 08.00 - 20.00 Uhr Sie bei der LANDI Aare mit 2 Rp./l Treibstoffrabatt! meindeverband, ob die Abwasserka- Nachsaison: • Bargeldloses Tanken an rund 400 AGROLA näle, welche von mehreren Gemein- Tankstellen – schweizweit – rund um die Uhr den benützt werden, übernommen 16. September - 13. Oktober 2019 09.00 - 18.00 Uhr • Keine Jahresgebühr werden, da die Situation nicht mehr • Bezahlung mit Monatsrechnung, LSV oder E-Rechnung solidarisch ist. Beim Bau der Ab- Preise (+ CHF 10.- Kartendepot) Einheimische Auswärtige • Persönlicher und individuell wählbarer PIN-Code wasseranlagen und der Kläranlage Saisonabonnemente: • Wählbare Einkaufskategorien (z. Bsp. nur Diesel oder in Worblaufen Ende der 60iger-Jahre Erwachsene CHF 70.00 CHF 85.00 weitere Produkte) war Worb noch am Ende des Ver- Erwachsene inkl. Nebensaison CHF 90.00 CHF 105.00 • Kilometerabfrage und Ausweisung auf der Rechnung bandsgebiets. Im Laufe der Jahre Lernende/ Studierende CHF 50.00 CHF 60.00 • Im AGROLA energy club profi tieren Sie von vielen kamen noch die Gemeinden Biglen, Kinder (6 bis 16-jährig) CHF 35.00 CHF 45.00 Angeboten und Vergünstigungen mit all den Punkten, Arni, Trimstein und Schlosswil hin- die Sie ertanken. zu. Somit hatte auch Worb überregio- Als Einheimische gelten Personen mit Wohnsitz in den Gemeinden Besuchen Sie uns in den nale Kanäle, welche mit separaten Worb, Vechigen und Stettlen. Verträgen bewirtschaftet werden. card AGROLA TopShops Konolfi ngen & Worb: energy LJAG Mittlerweile haben sämtliche zehn Bernstrasse 27, 3510 Konolfi ngen Familienrabatt von 10% erhalten Sie: Ab mindestens einem zahlenden El- Verbandsgemeinden dem Anliegen Rubigenstrasse 80, 3076 Worb V: 06-20 708329 1 417 002834 ternteil mit zahlendem Kind / zahlenden Kindern aus dem gleichen Haushalt zugestimmt, obwohl die meisten Ge- landiaare.ch agrola.ch (bis max. 18-jährig) bei gleichzeitigem Bezug der Abonnemente. meinden mehr Kosten haben werden. Von sämtlichen Anlagen, die abge- Kinder mit Jahrgang 2008 und jünger haben nur mit einer erwachsenen geben werden, beträgt der Anteil Begleitperson Zutritt zum Bad. von Worb rund 40 %. Die Gemeinde Worb hat nur Vorteile, die Abwas- Bäderverbund: Inhaber von Saisonabonnementen der Bäderverbunde Bern seranlagen dem Gemeindeverbund Ost und OASE erhalten eine Vergünstigung von 50% auf den Einzeleintritten. zu übergeben. Wir werden in der Details finden Sie auf unserer Homepage. Anlagebuchhaltung, bei den Einla- Nicht gültig für die Nachsaison! JHQLQGLH6SH]LDOÀQDQ]LHUXQJVRZLH beim Betrieb und Unterhalt entlastet. Verkauf: Die Abonnemente können jederzeit während den Öffnungszeiten im BRAUCHEN SIE Was eine Kosteneinsparung von rund Wislepark gekauft werden. 130 000 Franken jährlich ergibt. Und HILFE IM GARTEN, es wird endlich die nicht mehr soli- Das Wislepark Team wünscht allen Gästen eine tolle Badesaison! darische Situation bei der Kostenbe- BÜRO ODER teiligung behoben. Zu begrüssen Sportzentrum Worb AG, Sportweg 10, 3076 Worb ist sicher auch, dass in Zukunft der Allgemeine Auskunft 031 838 71 71 GESCHÄFT? Gemeindeverbund ARA sämtliche [email protected] / www.wislepark.ch Hauptkanäle und Sonderbauwerke in seiner Verantwortung hat. Neben Optimierung in den Abläufen bei Instandhaltungen sind auch die im- mer höheren Anforderungen beim Badifest 2019 Gewässerschutz gewährleistet. Ge- rade weil die Abwasserkanäle nahe an der Worble verlaufen. Aus diesen 2.+ 3. August Gründen empfehlen die BDP Worb, wie auch der Gemeinde- rat und der Grosse Gemeinderat ein JA bei der Gemeinde- abstimmung vom 19. Mai 2019. Adrian Hauser Gemeinderat, farbenfroh Departement Umwelt

031 839 00 64 www.farbig.ch 206399

JETZT ANMELDEN! Empfehlung EDU für Abstim- mungsvorlagen vom 19. Mai 2019: FÜR DAS NEUE SPIELGRUPPENJAHR Ja zur Änderung des Sozialhilfe- gesetztes AB AUGUST 2019 Zur Vorlage des Grossen Rates zweimal Nein Neue Öffnungszeiten der 1. Eidgenössische Vorlagen: RBS-Verkaufsstelle in Worb Dorf Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF): NEIN Die Öffnungszeiten der RBS-Verkaufsstelle beim Abweichende Parole EDU Schweiz: Bahnhof Worb Dorf ändern sich per 6. Mai 2019 wie folgt: JA

■ Montag bis Freitag 06.30 – 18.30 Uhr Die Vorlage schafft Privilegien für ■ Samstag 08.00 – 12.00 Uhr und ab 12.30 – 17.00 Uhr ausländische Firmen ab, für welche Die Spielgruppe Zwärgestübli in Worb ist für Kinder die Schweiz international in der Kri- ■ Sonntag und allgemeine Feiertage geschlossen tik steht; die Mehrheit der Berner De- ab 2,5 Jahren bis Kindergarten-Eintritt. legierten möchte sich zur Frage der Gerne beraten wir Sie bei Ihrer nächsten Reise mit dem Innen-Spielgruppe, an der Bahnhofstrasse 8, bieten wir AHV-Finanzierung separat äussern öffentlichen Verkehr oder beim Kauf Ihres neuen öV-Abos. können und lehnt die Verknüpfung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! jeden Tag an. der Vorlagen sowie die Finanzierung Die Wald-SpielgruppeLP:LVOHQZDOGÀQGHWMHGHQ durch zusätzliche Lohnprozente ab. Ihre RBS-Verkaufsstelle Bahnhof Worb Dorf Dienstagnachmittag statt. [email protected] / Tel. 031 925 57 62 2. Eidgenössische Vorlage: Schauen Sie auf unserer Website www.spielgruppeworb.ch Bundesbeschluss über die Genehmi- vorbei oder melden Sie sich bei Tamara Raspe, 076 373 33 gung und die Umsetzung des Noten- 84 oder [email protected]. austausches zwischen der Schweiz Regionalverkehr Bern-Solothurn und der EU betreffend die Übernah- Mehr Information unter www.rbs.ch Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen mit Anmeldetalon. me der Richtlinie zur Änderung der 207408 EU-Waffenrichtlinie: NEIN POLITFORUM Worber Post 4 / 2019 11

3. Kantonale Vorlage: den der traditionelle Waffenbesitz Das wäre der 15-Minuten-Takt für Kantonale Vorlage Änderung des Sozialhilfegesetzes: und das Schiesswesen eine Stunde. Die farbig markierten – Ja zum Volksvorschlag «Wirksame JA in der Schweiz nicht Zeiten sind neu. Im gültigen Kurs- Sozialhilfe». Nein zur Vorlage des Volksvorschlag: NEIN beeinträchtigt. Auch buch sind diese leer. Grossen Rats. Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates die Ordonnanzwaffe Kommunale Vorlage kann nach dem Mili- – Ja zur Übernahme von regional Begründung: tärdienst weiter über- relevanten Anlagen der Abwasser- – Arbeit muss sich lohnen nommen werden. entsorgung Worb durch den Ge- – Mit besserer Integration in den Ar- Beatrix Zwahlen, meindeverband ARA Worblental. Abstimmung gegen EU-Waffen- beitsmarkt Sozialhilfekosten nach- Präsidentin EVP Worb richtlinie haltig senken Das europäische Parlament hat aus – Kostensteigerung für Kanton und Ohnmacht nach den traurigen Terror- Gemeinden eindämmen anschlägen in Europa die EU-Waf- – Sozialhilfe zur Überbrückung einer fenrichtlinien verschärft. Leider ist Notlage und keine Rente diese Massnahme völlig wirkungslos – Bessere Anreize schaffen in Bezug auf die Terrorbedrohung, ‡ Nicht Ko- weil Terroranschläge nie mit legalen operierende Waffen verübt werden, vermehrt ja sanktionieren nicht einmal mit Schusswaffen, son- ‡ Integrationszulage dern mit Fahrzeugen, Bomben etc. und Einkom- Kantonale Sozialhilfevorlagen Der Bundesrat hatte den Waffenbe- mensfreibeträge Kürzungen in der Sozialhilfe sind ge- Was könnten Gründe sein, warum Arbeit muss sich lohnen! Am 19. Mai 2019 stimmen wir über sitzern eine pragmatische Umsetzung erhöhen rade jetzt wieder ein grosses Thema. das Tram im Siloah umkehrt statt der neuen EU-Vorschriften verspro- Franz Buser, Wie können Kosten gespart werden nach Worb zu fahren? Könnte ein die Änderung des Sozialhilfegeset- zes ab. Diese Änderung ist notwen- chen. Es muss festgehalten werden: Präsident EDU Worb ohne bedürftige Menschen noch be- Grund sein, dass Bernmobil die teu- Sowohl die EU-Waffenrichtlinie als dürftiger zu machen? re Wendeschlaufe im Siloah täglich 5 dig, weil das Gleichgewicht zwischen dem geltenden Sozialhilfegesetz und auch der Gesetzesentwurf des Bun- Ein Vorschlag ist, den Grundbedarf Mal benutzt und sie somit nicht ganz desrats verfehlen das ursprüngliche um 8 % zu kürzen und die Sankti- nutzlos ist? der Erwerbstätigkeit aus den Fugen geraten ist. Arbeit lohnt sich teil- Ziel. Es liegt eine Scheinlösung auf RQHQ EHL 3ÁLFKWYHUOHW]XQJHQ RGHU Es könnte aber auch sein, dass der dem Tisch, die den legalen Waffen- selbstverschuldeter Bedürftigkeit Gemeinderat Worb, als dieser unlo- weise nicht mehr. Die Vorlage des Grossen Rates korrigiert das aktuel- besitzer drangsaliert, aber beispiels- zu erhöhen. Gerade bei jungen Er- gische 30-Minuten-Takt eingeführt weise keine Massnahmen gegen den ZDFKVHQHQXQGYRUOlXÀJDXIJHQRP- wurde, gar nicht merkte, dass der le Ungleichgewicht, weil sie sich auf ein stark verbessertes Anreizsystem gefährlichen Handel mit illegalen menen Ausländern sieht der Kanton 15-Minuten-Takt praktisch gratis Waffen enthält. Unsere bestehenden Sparpotential. Die Absicht dahinter: möglich wäre. Man sollte nun versu- abstützt. Gesamtschweizerisch beträgt die Gesetze reichen aus – würden sie Menschen, die Sozialhilfe beziehen, chen, den Fehler zu beheben und alle konsequent angewendet. zu animieren sich mehr um ihre be- Hebel in Bewegung setzen, um das Sozialhilfequote 3,3 %, im Kanton UXÁLFKH,QWHJUDWLRQ]XEHPKHQ zu ändern. Bern jedoch 4,6 % (5.-höchste Quote Wichtige Abstimmungen in der Schweiz). Sozialhilfekosten im Was ändert sich nun im Gesetz: Für einige mag dies eine Motivation Denn der 15-Minuten-Takt würde für Unsere Ordonnanzwaffen, die Sturm- am 19. Mai 2019 sein, für viele macht es jedoch die ei- die Bevölkerung von Worb und Rüfe- Kanton Bern sind von 210 Mio. CHF In unserer Gemeinde stimmen wir im 2003 auf 469 Mio. CHF im 2017 gewehre 90 und 57, werden der Ka- gene Situation noch schwieriger. Und nacht einen echten Gewinn bringen. tegorie der «verbotenen Waffen» über die Übernahme der Abwasser- gerade für junge Menschen und eini- Lästige Wartezeiten nach Kino- und angestiegen. entsorgungsanlagen Worb durch den Sozialhilfe ist ein wichtiger Be- zugeteilt. Diese Umteilung hat zur ge Ausländergruppen ist dies höchst- Theaterbesuchen und Ähnlichem Konsequenz, dass für den Erwerb ei- Gemeindeverband ARA Worblental wahrscheinlich keine grosse Hilfe. würden stark reduziert. Auch das Um- standteil unserer Solidarität. Ihre ur- ab. Die auf Gemeindegebiet beste- sprüngliche Aufgabe – «Sozialhilfe nes Sturmgewehrs 90 oder 57 unter Denn oft prägen schwierige Lebens- steigen in Gümligen Kostenfolge eine kantonale Ausnah- henden Abwasseranlagen werden bedingungen, psychische Erkran- aus Richtung Thun als Überbrückung einer Notsituation von mehreren Verbandsgemeinden in schwierigen Lebenslagen» – eta- mebewilligung beantragt sowie ein kungen, Traumata oder körperliche und Langnau würde Bedürfnisnachweis erbracht werden mitbenutzt. Es macht Sinn, sich im Einschränkungen deren Alltag. Hin- erleichtert, aus Thun bliert sich leider öfter und öfter als Verband zusammenzuschliessen eine Art Rente. Vor allem bei Jugend- muss. Zudem muss der Besitzer ei- zu kommt die Arbeitsmarktsituation, nur 10 Minuten War- ner solchen Waffe diese innerhalb und die Kosten aufzuteilen. Für die die gerade für Berufseinsteiger und tezeit statt 25 Minuten lichen sehen wir eine steigende Zahl. Gemeinde Worb würde dies eine Bei uns in Worb sind 15 % aller So- von 3 Jahren nachregistrieren las- Menschen aus anderen Kulturkreisen – bei jedem Wetter! sen durch eine Nachmeldung. Eine jährliche Kosteneinsparung von Fr. nicht einfach ist. Hans-Ulrich Steiner, zialhilfeempfänger in der Alterskate- 130 000.– bedeuten. Die Anlagen gorie 18–25-Jährige (dafür aber nur Besitzstandswahrung gibt es nicht. Kürzungen in der Sozialhilfe sind Rüfenacht Wird die Ausnahmebewilligung müssen saniert abgegeben werden, somit nicht der richtige Ansatz. Viel- 12 % in der Alterskategorie 56–64). was noch einige Reparaturen zur Fol- Die Anreize und Aufteilung sind durch einen Kanton aus irgendeinem mehr sollte die Erwerbsarbeit offener Grund verweigert, erfolgt ein Eintrag ge hat. Aber, diese Unterhaltsarbeiten und wertschätzender sein gegenüber falsch. Vergleichen wir eine Sozial- müssten so oder so getätigt werden. hilfe (zusammengesetzt aus einem ins Schengeninformationssystem. Menschen, die mit erschwerten Le- Die Schweiz ist seit 2006 Schengen-/ Die Gemeinde Worb ist durch einen bensbedingungen zu kämpfen haben. Grundbedarf von aktuell 986 CHF/ Gemeinderat im Verband vertreten. Person + Wohnkosten + Kranken- Dublinmitglied, eigentlich mit dem Angela Ferrari, Ziel, durch eine bessere europäische 'LH(93:RUEHPSÀHKOW,KQHQHLQ- Mitglied der Sozialkommission kassenprämien + weitere Situations-/ stimmig ein JA zur Übernahme. Integrationszulagen) mit einem Zusammenarbeit für mehr Sicherheit Lehrlingslohn, ist ziemlich klar, wa- XQG HLQH HIÀ]LHQWH $EZLFNOXQJ GHU Die Delegierten der EVP Kanton rum wir eine steigende Anzahl von Asylgesuche zu sorgen. Der Bundes- Bern beschliessen zum Sozialgesetz Jugendlichen haben, die sich beim rat droht bei einer Nichtumsetzung folgende Parolen: Am falschen Ort sparen … Sozialamt melden. der EU-Waffenrichtlinie damit, dass NEIN zur Grossratsvorlage, Stimm- Die Sozialhilfe im Kanton Bern soll Um was geht es im neuen Gesetz? die Schweiz aus dem Schengen- und freigabe zum Volksvorschlag. um 8 % gekürzt werden. Ich kann 1. Eine maximale Senkung von 15 % Dublinabkommen geworfen werde. Die Grossratsvorlage sieht eine Re- das nicht verstehen. Die Einsparun- beim Grundbedarf (aktuell 986 Das ist eine reine Angstmacherei und duktion von 8 % des Grundbedarfs gen hätten gravierende Folgen für CHF/Person) bei jungen Erwach- völlig übertrieben. Die Schengenstaa- vor. Wer sich bemüht, soll gleich viel die Betroffenen. Die tieferen Ansät- senen (18–25-jährigen) und vor- ten haben doch kein Interesse, aus der Schweiz einen weissen Fleck zu ma- erhalten wie bisher. Nur sind von ze reichen kaum mehr zum Leben. OlXÀJ$XIJHQRPPHQHQ dieser Kürzung auch die Schwächs- 6RVWHKHQHLQHUYLHUN|SÀJHQ)DPLOLH 2. Eine maximale Senkung von 8 % chen, indem Straftäter untertauchen ten unserer Gesellschaft, die unbetei- für die Ernährung noch ganze fünf beim Grundbedarf bei Personen können, weil der Datenaustausch nicht mehr möglich wäre. ligten Kinder und Jugendlichen, be- Feuriger Elias und das Tram 6 Franken pro Tag und Person zur Ver- unter 18 oder über 26 Jahre. troffen (zirka 1/3 der Sozialbezüger). fügung. Dies ist stossend und kaum 3. Grundbedarf ist nur ein Drittel der Alle 5 Jahre wird die EU prüfen, Erinnern Sie sich noch, als der Feuri- wie die neue Gesetzesverschärfung Zudem werden die SKOS-Richtli- JH(OLDVGLH'DPSÁRNJHOHJHQWOLFK zu glauben. Die vom Grossen Rat Gesamtaufwände, die anderen Bei- nien unterschritten. Dahinter kann beschlossenen Kürzungen betreffen träge wie Wohnkosten, Kranken- sich auf die Terrorabwehr auswirkt, das Worblental hinaufpustete. Es ist und als Konsequenz neue Massnah- die EVP Kanton Bern nicht stehen. schon eine Weile her. Der Elias muss- vor allem Kinder und Jugendliche kassenprämien, Situationsbedingte Der Volksvorschlag wurde nur ganz (ca. 30 % der unterstützten Personen). Leistungen usw. werden nicht ge- men beschliessen. Statt wirksame te immer wieder eine Pause machen, Massnahmen gegen Terroristen und knapp abgelehnt. Bei der Stichfrage um Wasser und Kohle nachzuladen. ,FK ÀQGH HV EHVVHU GDVV ZLH LP kürzt. ziehen die Delegierten den Volksvor- Volksvorschlag vorgeschlagen, die 4. Mangelnde Ausbildungs- oder Ar- illegale Waffen zu ergreifen, geraten schlag aber der Grossratsvorlage fast Sozialhilfe richtig reformiert wird. beitsbemühungen werden verstärkt rechtschaffend legale einstimmig vor. Aus diesem Grund Dies würde mittel- bis langfris- sanktioniert. Junge Erwachsene Waffenbesitzer, die arglos über die offe- wurde Stimmfreigabe beschlossen. tig zu tieferen Kosten führen. Und XQGYRUOlXÀJ$XIJHQRPPHQHZHU- dazu noch den bedürftigen Personen den motiviert, entweder eine Aus- nen Grenzen in ein an- Die EVP Schweiz sagt JA zur AHV- wirklich helfen. Die Vorschläge des bildung zu absolvieren oder einer deres EU-Land reisen, Steuervorlage. Die bestehende Be- Komitees «Wirksame Sozialhilfe» Erwerbstätigkeit nachzugehen. ins Visier der bürokra- steuerung von Holdings ist ungerecht. leuchten ein: 5. Mangelnde Kenntnisse einer kan- tischen Behörden. Die Anpassung schafft gleich lange – Gezielte Weiterbildung von Stel- tonalen Amtssprache werden sank- Stephan Zingg, Spiesse für alle juristischen Personen lensuchenden tioniert. Mitglied GGR – ein Schritt hin zur Steuergerech- – Respektvoller Umgang mit über 6. Erhöhung der Integrationszulagen tigkeit. Für Marianne Streiff, Prä- Das Tram 6 macht am Abend nach 55-jährigen Arbeitslosen von max. 200 CHF für eine aktive Quelle: Argumentarium Referendum gegen die EU-Waffenrichtlinie sidentin der EVP Schweiz, ist diese 21 Uhr in Worb auch eine Pause, und – Unterstützungsleistungen gemäss VR]LDOHXQGEHUXÁLFKH,QWHJUDWLRQ Vorlage eine Kompromisslösung. Sie zwar immer 20 Minuten, z. B. von den schweizweit anerkannten Die Vorlage des Grossen Rates sagt an der Medienkonferenz: «Die 21.06 bis 21.26 Uhr. Jede halbe Stun- SKOS-Ansätzen. verstärkt Anreize für eine raschere SVP-Parolen zur Eidg. Abstimmung Steuervorlage wurde um eine AHV- de das gleiche Bild, das Tram kommt, Geben Sie Ihrem bür- wirtschaftliche und soziale Integ- vom 19. Mai 2019: =XVDW]ÀQDQ]LHUXQJHUJlQ]W'LHVHLVW wartet und wartet und fährt wieder gerlichen, eingemitte- ration für Sozialhilfebeziehende im 1. Umsetzung der EU-Waffenricht- für die AHV überlebenswichtig.» Richtung Bern. Wasser und Kohle ten oder linksgrünen Kanton Bern. Mit der Vorlage wird linie im Schweizer Waffenrecht: werden aber nicht mehr benötigt. Herzen einem Mupf: – gerade für junge Menschen – ver- = NEIN Zur EU-Waffenrichtlinie wird die JA- Warum diese Pause? Damit zwischen Ja zum Volksvorschlag deutlicht, dass die Sozialhilfe zur 2. Bundesgesetz über die Steuerre- Parole beschlossen. Im Fokus stehen Siloah und Worb der 30-Minuten- «Wirksame Sozialhil- Überbrückung in einer schwierigen form und die AHV-Finanzierung die halbautomatischen Waffen, die Takt eingehalten werden kann. Wür- fe». Danke dafür! Lebensphase dient und kein Le- (STAF) = Stimmfreigabe ohne Nachladen mehrere Schuss hin- de nämlich der 15-Minuten-Takt, Thomas Goetschi, bensmodell ist. Das tereinander abgeben können. In fal- welcher zwischen Bern und Siloah Mitglied GGR und neue Gesetz wurde 206402 schen Händen können solche Waffen gilt, bis Worb weitergeführt, würde Finanzkommission im Grossen Rat mit grosses Leid anrichten. Diese Waffen diese Pause wegfallen. Der 15-Mi- einer Unterstützung würden neu aus Sicherheitsgründen nuten-Takt würde genauso funktio- Abstimmung vom 19. Mai 2019: von BDP, EDU, FDP nur noch an Personen abgegeben, nieren wie an Sonntagen. Einziger Eidgenössische Vorlagen und SVP verabschie- die einen sachgemässen Umgang Nachteil: Die Tramführer hätten nur – Ja zur AHV-Steuervorlage det. Ruedi Wagner nachweisen können. Dies ist als Mit- noch 5 Minuten Pause statt 20 Mi- – Ja zur Umsetzung der EU-Waffen- Lenka Kölliker Malerei glied eines Schützenvereins gegeben. nuten, genauso wie sonst den ganzen richtlinie im Schweizer Waffen- Gemeinderätin, SeitBlümlisalpstr. 30 Jahren 12 Dank einer Ausnahmeregelung wer- Tag über. recht Departement Soziales 3076 Worb DIVERSES & VERANSTALTUNGEN 12 Worber Post 4 / 2019

9HUHLQ6HQLRULQQHQ Neu! XQG6HQLRUHQ:RUE VSeSe Worb HEIWÄG WORB Mittelstufentreff Unsere nächsten Für alle von der 3. bis zur 6. Klasse Veranstaltungen: Kommt vorbei und nutzt die unzähligen Möglichkeiten. Spielen, Basteln, Bauen, Musik hören oder einfach nur sein. Donnerstag, 25. April, 14.30 Uhr (Keine Anmeldung nötig) im ref. Kirchgemeindehaus Worb Im Freizeithaus Worb LAOS Äusserer Stalden 3 3076 Worb Auf dem Mekong von Vientiane ins Goldene Dreieck Videovortrag von Paul Wirth

Mittwoch, 8. Mai, 15 Uhr chinoworb PANE E TULIPANI Jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr Regie: Silvio Soldini / 2000 Ausser: Schulferien, Rosalba verpasst auf der Rückreise 31.Mai 19 (Auffahrt) von Paestum auf einer Autobahnrast- 14. Juni 19 5. Juli 19 (Beginn Sommerferien) stätte ihren Bus … (mit Bruno Ganz) Donnerstag, 16. Mai, 14.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Worb NORDWEST-ARGENTINIEN Der weitgehend unbekannte Nord- Bei Fragen oder Ideen rund um den Mittelstufentreff melde dich bei westen Argentiniens lockt mit seiner der Jugendarbeit Worb [email protected] landschaftlichen Vielfalt. Die Reise 031 839 66 68 endet in Buenos Aires. oder komm einfach vorbei und frage nach. Filmvortrag von Bruno Bertschi

Mittwoch, 19. Juni, 14.30 Uhr (Mittwochträff) in der kath. Pfarrei St. Martin Worb FRÖHLICHES SOMMER KONZERT Der VSeSe-Chor singt Lieder unter der Leitung von Elvino Arametti. Modi*treff im Freizeithaus 207568 Die Zithergruppe Domino ergänzt das Programm mit ihrem Spiel. FÜR MODIS DER 3. BIS 7. KLASSE frauen JEWEILS MITTWOCHS VON 15 BIS 19 UHR verein VSeSe Worb gemeinsam . gemeinnützig worb 5.- PRO NACHMITTAG (FREIWILLIGER BEITRAG) Bahnhofstrasse 1, 3076 Worb 031 839 90 75, www.vseseworb.ch Brockenstube

Schulhausstrasse 1 d WIR KOCHEN UND ESSEN GEMEINSAM, PLAUDERN, BASTELN ODER SPIELEN - Annahme und Verkauf: Freitag, 26. April 18 bis 20 Uhr DU BESTIMMST, WAS LÄUFT! Samstag, 4. Mai 9 bis 12 Uhr Bibliotheken Mittwoch, 8. Mai 14 bis 16 Uhr Freitag, 10. Mai 18 bis 20 Uhr Worb (Bärenplatz 4, Samstag, 18. Mai 9 bis 12 Uhr Bären-Zentrum) 01.05.19 Mittwoch, 22. Mai 14 bis 16 Uhr Telefon 031 839 03 68 Freitag, 24. Mai 18 bis 20 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 15 bis 18 Uhr 15.05.19 Auskunft (für Waren): Samstag 10 bis 15 Uhr Elisabeth Widmer Tel. 031 839 86 00 Dolores Rossetti Tel. 079 383 15 65 Montag, 13. Mai 2019: die Bibliothek bleibt geschlossen 29.05.19 Mittwoch, 29. Mai 2019: 15–17 Uhr geöffnet Veranstaltungen: 12.06.19 Samstag, 4. Mai 2019, 10–15 Uhr: Lesesafari durch die Bibliothek 26.06.19 26.04.2019, 16 bis 21 Uhr Mittwoch, 12. Juni 2019, 19.30 Uhr: Hol- und Bringmarkt zum Früh- Lesung mit Christine Brand aus lingsputz «Blind» Jugendarbeit Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb Ab 15 Uhr können die «ausgestaub- [email protected] / 031 839 66 68 / 077 433 62 26 Bau- und Möbelschreinerei / ten» Gegenstände vorbeigebracht Bestattungen werden. Kaputte oder zu stark ver- *offen für alle, die sich als Mädchen definieren Neufeldstr. 7, 3076 Worb schmutzte Gegenstände werden ab- Telefon 031 839 28 05 gelehnt. Der Rest wird nach 21 Uhr 206400 von uns an diverse Partnerorganisa- tionen weitergegeben oder entsorgt.

207080 www.bibliothekruefenacht.ch Herzliche Einladung zur Frisches und Gesundes auf dem Bä- Informationsveranstaltung renmarkt Worb: Rüfenacht (Schulhaus) Telefon 031 838 06 44 Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag 03.05.2019, 16 bis 21 Uhr 10.05.2019, 16 bis 21 Uhr Montag + Donnerstag 15 bis 18 Uhr Wann: Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr 17.05.2019, 16 bis 21 Uhr Dienstag 15 bis 20 Uhr 24.05.2019, 16 bis 21 Uhr Wo: Ref. Kirchgemeindehaus Worb Samstag 10 bis 13 Uhr 31.05.2019, 16 bis 21 Uhr Referenten: Frau Evelyne Suter, Juristin (Vorsorgeauftrag) Herr Philippe Daucourt, Regionalstellenleiter SRK Kanton An- und Abmeldeschluss Bern, Region Mittelland (Patientenverfügung) für das 1. Schulsemester 2019/2020 Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum mit Beginn 12. August 2019 Eintritt: Frei / öffentliche Veranstaltung / 31. Mai 2019 keine Anmeldung erforderlich Unser Angebot: Klavier, Jazzklavier, Im hektischen Alltag vergessen wir manchmal, dass uns plötzlich etwas Klaviergarten, Violine, Viola, Violoncello, zustossen könnte. Die Patientenverfügung schützt die Familie und nimmt Kontrabass, Harfe, akustische u. elektrische Gitarre, Ukulele, E-Bass, Bambusflöte, ihnen schwere Entscheidungen ab. Es ist wichtig, diese Verantwortung Querflöte, Saxofon, Klarinette, Oboe, selbst zu tragen. Mit der Patientenverfügung haben Sie die Gewissheit, dass Posaune, Trompete und Kornett, Waldhorn, Ihr Wille bezüglich medizinischer Behandlung auch dann respektiert wird, Alphorn, Schlagzeug, Kindertanz, Ballett, wenn Sie diesen nicht mehr selber äussern können. Jazztanz, Gesang und Stimmbildung, Kinderchor, Musik und Bewegung, Eltern- Kind-Musik, Ensembles, Bands frauen Für das Aufnahmegespräch bitte frühzeitig verein Termin mit dem Sekretariat vereinbaren. ONLINE UNTER: gemeinsam . gemeinnützig worb > aeschbacher.ch > Verlag > Worber Post > Worber Post-Archiv Frauenverein Richigen [email protected] / 031 839 50 33 207569 www.musikschuleworb.ch DIVERSES & VERANSTALTUNGEN Worber Post 4 / 2019 13

Fr., 10. Mai, 16 – 18 Uhr Mittelstufentreff – Komm vorbei JUBILARE und verwirkliche deine Ideen Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb, 3. – 6. Klasse

Mi., 24. April, 14 – 17 Uhr Fr., 10. Mai, 19 – 22 Uhr Kinderanimation Treff307 Chinoprogramm Robispielplatz Rüfenacht Triff andere in deinem Alter und Ab Kindergarten nutze die Räume des Freizeithauses 24. April – 27. Mai Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Mi., 24. April, 14 – 17 Uhr 3076 Worb, ab 12 Jahren – 9. Klasse APRIL 15.00 Uhr 17.30 Uhr 20.00 uhr Hip-Hop-Workshop Mi 24. filmclub: '-LQJ%UHDNGDQFH5DS*UDIÀWL Mi., 15. Mai, 14 – 17 Uhr Yvette Z'Graggen (F/d) und mehr Kinderanimation Robispielplatz Rüfenacht 95-jährig werden Fr 26. King of Thieves (E/d) Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Sa 27. Dumbo (D) King of Thieves (E/d) King of Thieves (E/d) 3076 Worb, ab 14 Jahren Ab Kindergarten am 3. Mai 2019: Anita Bosshart im Alterswohn- So 28. King of Thieves (E/d) Do., 25. April, 12 – 13.45 Uhr Mi., 15. Mai, 16 –19 Uhr XQG3ÁHJHKHLP5WWLKXEHOEDG Mo 29. King of Thieves (E/d) Modi*Treff Mittagstreff – Bring dein Essen Rüttihubel 29 in MAI ins Freizeithaus und geniess deine Wir kochen und essen gemeinsam, plaudern, basteln oder spielen – am 10. Mai 2019: Fr 03. Passion – Zwischen Revolte Mittagspause im Treff und Resignation (D) Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, du bestimmst, was läuft! Helena Bürki im Alters- Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, XQG3ÁHJHKHLP%HLWHQZLO Sa 04. Dumbo (D) Passion – Zwischen Revolte Passion – Zwischen Revolte 3076 Worb, 7. – 9. Klasse und Resignation (D) und Resignation (D) 3076 Worb, 3. – 7. Klasse, offen Beitenwil 140 in Fr., 26. April, 16 – 18 Uhr IUDOOHGLHVLFKDOV0RGLGHÀQLHUHQ So 05. Passion – Zwischen Revolte Mittelstufentreff – Neu!!! 90-jährig werden und Resignation (D) Do., 16. Mai, 12 – 13.45 Uhr am 28. April 2019: Mo 06. Passion – Zwischen Revolte Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, und Resignation (D) 3076 Worb, 3. – 6. Klasse Mittagstreff – Bring dein Essen Albrecht Hertig an der Alten ins Freizeithaus und geniess deine Bernstrasse 30 in Rüfenacht Mi 08. Filmnachmittag: Fr., 26. April, 19 – 22 Uhr Mittagspause im Treff Pane e tulipani (I/d) Treff307 Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, am 16. Mai 2019 Fr 10. Gloria Bell (E/d) Triff andere in deinem Alter und 3076 Worb, 7. – 9. Klasse Rudolf Hänni an der Biglen- Sa 11. Dumbo (D) Gloria Bell (E/d) Gloria Bell (E/d) nutze die Räume des Freizeithauses strasse 761 in Enggistein So 12. Gloria Bell (E/d) Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Fr., 17. Mai, 16 – 18 Uhr Mo 13. Gloria Bell (E/d) 3076 Worb, ab 12 Jahren – 9. Klasse Mittelstufentreff – Komm vorbei am 24. Mai 2019 Fr 17. Greta (E/d) und verwirkliche deine Ideen Sylvia Imhof im Alterswohn- Sa 18. Dumbo (D) Greta (E/d) Greta (E/d) Mi., 1. Mai, 14 – 17 Uhr Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, XQG3ÁHJHKHLP5WWLKXEHOEDG So 19. Greta (E/d) Kinderanimation 3076 Worb, 3. – 6. Klasse Rüttihubel 29 in Walkringen Robispielplatz Rüfenacht Mo 20. Greta (E/d) Ab Kindergarten Fr., 17. Mai, 19 – 22 Uhr am 29. Mai 2019 Fr 24. Photo de famille (F/d) Treff307 Kurt Rieben Sa 25. Dumbo (D) Photo de famille (F/d) Photo de famille (F/d) Mi., 1. Mai, 16 –19 Uhr Triff andere in deinem Alter und am Paradiesweg 11 in Worb So 26. Photo de famille (F/d) Modi*Treff nutze die Räume des Freizeithauses Mo 27. Photo de famille (F/d) Wir kochen und essen gemeinsam, Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, 80-jährig werden plaudern, basteln oder spielen – 3076 Worb, ab 12 Jahren – 9. Klasse am 25. April 2019 031 839 58 68, [email protected], www.chinoworb.ch du bestimmst, was läuft! Ruth Schweizer am Zelgweg 3 Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Mi., 22. Mai, 14 – 17 Uhr in Worb 3076 Worb, 3. – 7. Klasse, offen Kinderanimation IUDOOHGLHVLFKDOV0RGLGHÀQLHUHQ Robispielplatz Rüfenacht am 27. April 2019 Ab Kindergarten Bernhard Krebs an der Do., 2. Mai, 12 – 13.45 Uhr Leimistrasse 616 in Enggistein Mittagstreff – Bring dein Essen Mi., 22. Mai, 14 – 17 Uhr ins Freizeithaus und geniess deine Hip-Hop-Workshop am 9. Mai 2019 Mittagspause im Treff '-LQJ%UHDNGDQFH5DS*UDIÀWL Janaki Subramaniam an der Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, und mehr Bächimattstrasse 15 in Rüfenacht SPORT-INFORMATIONEN 3076 Worb, 7. – 9. Klasse Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb, ab 14 Jahren am 10. Mai 2019 Fr., 3. Mai, 16 – 18 Uhr Rembert Wildemann Mittelstufentreff – Komm vorbei Do., 23. Mai, 12 – 13.45 Uhr an der Schwyenholzstrasse 9 Freitag 26. April 19.30 Senioren 40 + und verwirkliche deine Ideen Mittagstreff – Bring dein Essen in Rüfenacht SC Worb – FC Galicia Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, ins Freizeithaus und geniess deine Samstag 27. April 10.00 Junioren D 3076 Worb, 3. – 6. Klasse Mittagspause im Treff am 13. Mai 2019 SC Worb c – FC Rubigen / Münsingen d Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Verena Aebischer, Fr., 3. Mai, 19 – 22 Uhr Samstag 27. April 10.00 Junioren D 3076 Worb, 7. – 9. Klasse Stockern 348 in Richigen SC Worb d – Team Grauholz c Treff307 Triff andere in deinem Alter und Fr., 24. Mai, 16 – 18 Uhr Samstag 27. April 13.00 Junioren D am 13. Mai 2019 SC Worb a – FC Ostermundigen a nutze die Räume des Freizeithauses Mittelstufentreff – Komm vorbei Margaretha Blatter Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, und verwirkliche deine Ideen an der Wydenstrasse 55 in Worb Samstag 27. April 13.00 Junioren C 3076 Worb, ab 12 Jahren – 9. Klasse Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, SC Worb b – FC Belp b 3076 Worb, 3. – 6. Klasse am 19. Mai 2019 Sonntag 28. April 10.00 Junioren E Sa., 4. Mai, 13.30 – 18 Uhr Pasqualina Mendicino an der SC Worb b – 4 Mannschaft en (Turnierform) Fr., 24. Mai, 19 – 22 Uhr Kinder- und Familienfest Wydenstrasse 5 in Worb Sonntag 28. April 10.30 1. Mannschaft Mitmachbaustelle der Jugendarbeit Treff307 SC Worb a – Ostbärn FC (Spitzenkampf) Worb Triff andere in deinem Alter und am 22. Mai 2019 Bärenplatz, für alle nutze die Räume des Freizeithauses Maria Ferraro Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, H.R. Probst AG

an der Zossmatte 14 in Worb 207150 Mi., 8. Mai, 14 – 17 Uhr 3076 Worb, ab 12 Jahren – 9. Klasse Kinderanimation am 23. Mai 2019 Robispielplatz Rüfenacht Mi., 29. Mai, 14 – 17 Uhr Adelheid Brülisauer Ab Kindergarten Kinderanimation an der Alten Bernstrasse 79 Robispielplatz Rüfenacht in Rüfenacht Mi., 8. Mai, 14 – 17 Uhr Ab Kindergarten Männerchor Richigen Hip-Hop-Workshop am 24. Mai 2019 '-LQJ%UHDNGDQFH5DS*UDIÀWL Mi., 29. Mai, 16 –19 Uhr Modi*Treff Heinz Rüfenacht an der und mehr Bahnhofstrasse 16 in Worb Liedermatinée Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Wir kochen und essen gemeinsam, 3076 Worb, ab 14 Jahren plaudern, basteln oder spielen – am 26. Mai 2019 du bestimmst, was läuft! Im Rössli Richigen Do., 9. Mai, 12 – 13.45 Uhr Peter Kratzer an der Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Vechigenstrasse 10 in Worb Sonntag, 5. Mai um 9.30 Uhr Mittagstreff – Bring dein Essen 3076 Worb, 3. – 7. Klasse, offen für ins Freizeithaus und geniess deine DOOHGLHVLFKDOV0RGLGHÀQLHUHQ am 27. Mai 2019 Mittagspause im Treff Wir würden uns freuen, Euch an diesem Anlass begrüssen Infos und Agenda unter Heidi Läderach an der Freizeithaus, Äusserer Stalden 3, Schulhausstrasse 36 in Worb zu dürfen. 3076 Worb, 7. – 9. Klasse www. jugendarbeit-worb.ch

Samstag, 27. April 2019, ab 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr 24. öffentliches Fischessen (Fischfilets Schweiz, Tartaresauce, Kartoffeln, Salat = 18.--) (solange Vorrat) im Kirchgemeindehaus Rüfenacht

Freundlich lädt ein: Oberaar-Fischerclub Bern 207578 WORBER MÄRIT 14 Worber Post 4 / 2019

NULLACHTFÜNFZEHN WORBER TOPS Gerichten gehören zahlreiche Gewür- SEPP GRAF hat am 2. Mai, nach 40 ze. Knoblauch, rote Zwiebeln, Ingwer, Jahren bei der RBS in Worb, seinen Lemongras, Pandablätter, frischer letzten Arbeits- grüner Chili, Kurkuma, Nelken, Kar- tag als stellver- damom, Salz, schwarzer Pfeffer, Ko- tretender Dienst- reanderkerne. Aromat??? Nie! Scharf stellenleiter. Den 65. Geburtstag ist für mich, wenn mir Flüssigkeit aus feierte er bereits der Nase läuft und Stirn und Hinter- im Februar. Nun kopf feucht werden. Für meine Kun- hat er noch zwei den koche ich nicht so scharf, die Monate ausge- singhaleische Küche ist zudem anders holfen, um die als die indische, ich benütze Wasser (LQH6FKORVVEHVLFKWLJXQJJHK|UW]XP3URJUDPPGHUHUVWHQ-XQJEUJHUIHLHU Umstellung zu überbrücken. Ab dem anstatt Sesamöl. Jeden Morgen trin- in Worb. Bild: S. Mathys 6. Mai ist in Worb nämlich kein Fahr- ke ich einen Viertelliter lauwarmes dienstleiter mehr vor Ort, der Bahnhof Wasser, nehme zwei Löffel Honig, Erste Jungbürgerfeier in Worb wird zur reinen Ticketverkaufsstelle. einen Schwarztee mit Milch und eine Der Neo-Pensionär erinnert sich noch Banane. an seinen Stellenantritt am 1.1.1979. «Damals haben sie mir gesagt, dass Schlossbesichtigung ich dann schon ein Jahr bleiben müsse. Als Schweizer Gericht ist mein Lieb- Sonst brauche ich gar nicht zu kom- lingsessen Rösti mit Spiegelei. Auch men», erzählt er schmunzelnd. Graf Fondue habe ich gerne, Raclette esse und Kegeln ist Präsident des Ortsvereins Gemein- ich sicher einmal pro Woche – am $P0DLÀQGHWLQ:RUEHUVWPDOVHLQH-XQJEUJHUIHLHUVWDWW'HU*H- de Worb und will sich zukünftig ver- Montag oder am Freitag, oft mit Kol- meinderat hat für den Anlass einen Kredit von 1800 Franken bewilligt. mehrt der Familie und seinen Hobbys Nullachtfünfzehn mit Kumi, legen. Persönlich verkehre ich kaum Eingeladen werden alle Worberinnen und Worber mit Jahrgang 2001. ZLGPHQ'D]XJHK|UHQGLH3ÁHJHGHU Take-Away-Koch mit Landsleuten, sondern bin unter «Bänkli», das chinoworb und der Gar- Auf dem Programm stehen eine Begrüssung im Gemeindehaus, die Be- ten. Schweizern, darunter sind sicher sichtigung des Schlosses sowie Apéro und Kegeln im Löwen. «Mein richtiger Name ist Sandarathe zwanzig bis dreissig wirklich gute Mudiyanselage Kumara. Kumara ist Freunde. Viele treffe ich am Freitag In Worb gab es bisher keine Jungbür- viert werden. Jede Jungbürgerin und ADRIAN JUNKER wurde an der mein Vorname, ist singhalesisch und bei der Braui-Rampe, wir gehen wan- gerfeier. Der FDP-Politiker Matthias jeder Jungbürger wird eine Urkunde Delegiertenver- bedeutet Prinz. Als ich vor fünfzehn dern, Skateboard fahren oder treffen =XUÁKEUDFKWHGDV$QOLHJHQJHPlVV erhalten, die am Anlass vom Ge- sammlung des Jahren von Sri Lanka in die Schweiz XQVLQPHLQHUNOHLQHQ(LQ]LPPHUZRK- Emmentalischen Gemeindepräsident Niklaus Gfeller meindepräsidenten persönlich über- Schützenverban- kam und im Bären Münchenbuchsee QXQJDQGHU(QJJLVWHLQVWUDVVH%LV]X in der Ortsmarketing-Kommission geben wird. Damit das Rahmenpro- arbeitete, nannte mich die Küchen- zehn Leute sitzen jeweils auf dem Bo- des vom 2. März ein. In der Folge bewilligte der Ge- gramm dem Geschmack der Jugend im Bären Ersi- FKHÀQ GHU (LQIDFKKHLW KDOEHU .XPL den. meinderat auf Antrag der Ortsmar- entspricht, kümmern sich die sechs Das habe ich beibehalten – i bi der gen einstimmig keting-Kommission einen Kredit KV-Lernenden der Gemeindever- zum neuen Präsi- Kumi. Die ersten drei Worte, die mir Wie ich mich sehe: Ich arbeite gern, von 1800 Franken zur Durchführung waltung unter Leitung von Patricia bei meiner Ankunft in der Schweiz im bin freundlich und ehrlich. Mir ist denten gewählt. einer Jungbürgerfeier. Es soll ein at- Graf, Leiterin Zentrale Dienste, um Der Enggisteiner Gedächtnis blieben, waren Grüess- 2UGQXQJZLFKWLJXQGLFKÀQGHGDVV traktiver Anlass für die Jugendlichen die Organisation. Vorgesehen sind ist ebenfalls amtierender Präsident der ech, Merci, Hinecht. man Steuern und seine Rechnungen organisiert werden, bei dem sie in eine Begrüssung durch Gemeinde- Worber Sportschützen. pünktlich zahlen soll. Früher hatte Kontakt mit den Gemeindebehörden präsident Niklaus Gfeller auf der Meistens arbeitete ich in der Küche. ich fast kein Geld und es gelang mir treten können. Die Jungbürgerfeier Gemeindeverwaltung, eine Schloss- In der Küche arbeiten ist eigentlich nicht immer, heute aber schon. Ich SERGE ABGOTTSPON übernimmt ÀQGHW DP 6DPVWDJ  0DL  führung durch Historiker und GLP- der schlimmste Job der Welt. Stress, bin nicht religiös, sondern Buddhist ab dem 1. Mai die Leitung der Wor- nachmittags in Worb statt. Sie wird Parlamentarier Marco Jorio sowie ber Migros-Filiale. Er folgt auf André unmögliche Arbeitszeiten, schlechter – das ist eine Philosophie. Ich glaube von den Lernenden der Gemeinde- anschliessend ein Apéro und Kegeln Chevallaz, der nach 45 Jahren bei der Lohn. In der Migros Worb arbeitete an die Wiedergeburt und an Karma: verwaltung organisiert. Ende April im Gasthof Löwen. Dort wird dann Migros – davon ich nicht nur in der Küche, sondern Wenn ich etwas gut mache, kommt erhalten alle Jugendlichen mit Jahr- auch die Jungbürgerurkunde überge- vier Jahre in putzte WCs, war Mädchen für alles. Gutes zurück. Ich lache viel, Lachen gang 2001 per Briefpost eine persön- ben. Niklaus Gfeller hofft auf viele Worb – in Pen- Trotzdem war es eine gute Zeit, auch LVW*UDWLV(QHUJLH liche Einladung dafür. Anmeldungen: «Ich bin Feuer und sion geht. Der wegen den Kunden. Die Leute sagten Flamme für diese Idee. Wir wollen neue Filialleiter mir hallo, winkten, kamen auf mich zu, Ich spreche über vieles, am meisten war bisher stell- Organisation durch KV-Lernende den Jungen aufzeigen, dass uns ihre vertretender Fili- warteten auf mich. Die Arbeit war zu- interessiert mich das Universum. Die Organisation einer Jungbürger- Meinung wichtig ist und sie nun in ei- gleich meine beste Sprachschule. Vor Wenn ich jeweils am Abend allein auf alleiter im Mig- feier ist gemäss Niklaus Gfeller ein nen Lebensabschnitt kommen, wo sie ros Supermarkt acht Jahren dachte ich: Ich risikier’s meinem Sofa sitze, lese ich auf meinem altes Anliegen. Die EVP habe sich das Zusammenleben in der Gemein- und mache mich mit einer Take- +DQG\1DFKULFKWHQGHU1DVD(VJLEW im Shoppyland schon vor ein paar Jahren darum de mitgestalten können. Ich wünsche Schönbühl. Away-Küche selbständig. Am Diens- sicher noch anderes Leben im Univer- bemüht. Damals hatte Worb noch mir, dass sich möglichst viele daran WDJPLWWDJÀQGHWPDQPLFKLQPHLQHP sum, nur sind es keine Leute wie wir, einen Jugendrat, der sich auch dafür beteiligen werden.» Der Anlass wur- SPÄCHTLI heisst die Worber Kuh, ‹Küchen-Auto› bei der Post Worb, am du kannst sie nicht sehen. Sie sind wie engagieren wollte. Trotzdem kam de bewusst auf einen Samstagnach- 6RQQWDJEHLP0LJURV(VORXIWJXHW Luft. I wett gärn dert ufe ga.» die dank der Pendlerzeitung 20 Minu- der Anlass nie zu Stande. Die Idee mittag gelegt, weil unter der Woche ten in der ganzen Schweiz Bekanntheit hinter der Jungbürgerfeier ist, den alle arbeiten oder zur Schule gehen Mein Glück ist, dass die Leute mei- Aufgezeichnet von erlangte. Gemäss Medienberichten ist -XQJHQLKUH5HFKWHXQG3ÁLFKWHQ und sie abends mit Trainings oder nem Geschmack trauen. Zu meinen  %(51+$5'(1*/(5 die Evolène-Kuh am 25. März vom als Bürgerinnen und Bürger aufzu- anderen Freizeitbeschäftigungen be- %DXHUQKRILQ:DWWHQZLOJHÁRKHQXQG zeigen und sie als Stimmberechtigte VHW]WVLQG=XGHPÀQGHWDPJOHLFKHQ streift seither in den Wäldern in der willkommen zu heissen. Damit soll Tag auch der Neuzuzügeranlass mit Umgebung von Worb umher. Mehrere das politische Interesse geweckt und einem ähnlichen Programm statt. Beiträge in 20 Minuten haben dazu ge- die Verbindung zur Gemeinde akti- CK führt, dass der Gnadenhof der Sitftung Gut Aiderbichl auf Spächtli aufmerk- sam wurde. Die Stiftung hat das Tier mittlerweile übernommen, um es vor VOR 10 JAHREN dem Tod durch den Metzger zu retten. Bis zum Redaktionsschluss war die Kuh aber noch nicht gefasst. Aldi und seine Worber «Biographie» Die Geschichte um Aldi auf dem Hofmatt-Parkplatz geht mit der Abstimmung vom 17. Mai in eine ausschlaggebende Runde. Das Volk wird entscheiden, ob es der gemeinderätlichen Zonenplanänderung oder dem Volksvorschlag folgen will.

ie Geschichte um Aldi in Worb unter- oder oberirdisch. Aufgrund Die im Mai 2008 unterzeichnete körpern, die Aldi sowie auch Woh- begann im Jahr 2005. Damals der kritischen Rückmeldungen sei- Planungsvereinbarung beinhaltet QXQJHQXQG'LHQVWOHLVWXQJVÁlFKHQ D Herausgeber wurden Aldi, und auch Lidl, bei tens der Bevölkerung und der poli- unter anderem auch die Finanzie- beinhalten, hervor. Im Auftrag der Gemeinde Worb herausgegeben der Gemeinde vorstellig und er- tischen Parteien fand im März 2007 rung von rund 6 Millionen für die Die Zonenplanänderung (aus der vom Verein Worber Post. Erscheint 12-mal jähr- kundigten sich nach möglichen ein, durch Aldi und die Gemeinde unterirdische Parkierung durch Zone für öffentliche Nutzung wird lich. Gelangt gratis in alle Haushaltungen der Standorten in der Gemeinde. Nebst lanciertes, Hearing statt. Aldi sowie die Finanzierung eines HLQH =RQH PLW 3ODQXQJVSÁLFKW  Gemeinde Worb. dem Hofmatt areal waren auch die Das damals vorgestellte reine Aldi- Bauprojektes durch den Investor, wird vom Grossen Gemeinderat Redaktion Bernhard Engler (Features), Cornelia Krämer Grossmosterei und die Industriezo- Ladenprojekt wurde von verschie- welcher nach einem noch ausste- im September 2008 genehmigt. (Leitung), Walter Morand (Sport, Wirtschaft), ne Worbboden als mögliche Stand- denen Seiten bemängelt. Gefordert henden Bietverfahren um den Bau- Durch diese Umzonung wird eine Therese Stooss (Kultur), Andrea Widmer. orte im Gespräch. wurde eine Studie über weitere, rechtszins den Zuschlag erhält. breitere Nutzung auf dem Hof- Korrektorat Wie Gemeindepräsident Niklaus optimalere Nutzungen auf dem Eine entsprechende Vorprüfung für mattareal möglich. Gegen diese Marianne Schmid Gfeller bestätigt, stand für den Ge- Hofmattareal. Das gemeindeeigene eine Umzonung des Hofmattareals Zonenplanänderung wurde das Administration meinderat jedoch fest, dass er einen Land soll nicht zur reinen Aldi-Zo- ist zu diesem Zeitpunkt beim kan- Referendum ergriffen. Gefordert Walter Morand Grossverteiler wie Aldi nicht im ne werden. Anlässlich des zweiten tonalen Amt für Gemeinden und wird eine Beschränkung des Pub- Beirat der Redaktion Barbara Brechbühler, Viktor Fröhlich, Marco Worbboden, sondern zentral auf Hearings im September 2007 wur- Raumordnung (AGR) eingereicht. likumsverkehrs auf 1000 Fahrten Jorio, Flavia Schneider, Hannes Stirnemann. dem Hofmattareal ansiedeln will. den Möglichkeiten vorgestellt, wie Gemäss AGR ist eine Umzonung pro Tag. Wird das Referendum an Adresse der Redaktion und Inseraten- Für Aldi war der zentrumsnahe nebst Aldi, auf dem Hofmattareal unter Einhaltung von durchschnitt- der Volksabstimmung vom 17. Mai Annahmestelle Standort Hofmatt von Beginn an am auch Wohnungen und Dienstleis- lich 2000 täglichen Fahrten auf 2009 angenommen, kann keine pu- Druckerei Aeschbacher AG attraktivsten. WXQJVÁlFKHQ HQWVWHKHQ N|QQWHQ der Hofmatt, einem entsprechen- blikumsintensive Nutzung auf dem Güterstrasse 10, 3076 Worb Telefon: 031 838 60 60 In der ersten Hälfte 2006 reich- Ein Architekturwettbewerb soll ein dem Fahrtencontrolling sowie Hofmattareal realisiert werden. Fax: 031 838 60 69 te Aldi erste Ideenskizzen für ein konkretes Projekt hervor bringen. der Umsetzung von Hochwasser- Die Geschichte um Aldi auf der Mail: [email protected] unterirdisches Ladenprojekt ein. Zwischenzeitlich wurden auch In- schutzmassnahmen möglich. Der Hofmatt wäre damit zwar beendet. Postfach 543, 3076 Worb Sollte Aldi den Standort Hofmatt vestoren für eine Überbauung ge- am Hearing geforderte Architek- Dass der Grossverteiler Aldi sich Termine weiterhin favorisieren, so benötigt funden. turwettbewerb wird im Frühling in der Gemeinde Worb einen ande- für die am 29. Mai 2019 erscheinende Worber Post Nr. 5/2019: dies eine Zonenplanänderung und Die verbindlichen «Spielregeln» 2008 lanciert. Vier Architekturbü- ren Standort sucht, ist jedoch nicht Redaktionelle Beiträge und Inseratenaufträge bis eine Baureglementanpassung. Fest für das weitere Vorgehen zwi- ros werden eingeladen ein Projekt auszuschliessen, ist Niklaus Gfeller Dienstag, 21. Mai 2019, 12 Uhr stand auch, dass 198 Parkplätze schen Aldi, den Investoren und der auszuarbeiten. Als Sieger geht das überzeugt. Abonnemente gewährleistet sein müssen, sei dies Gemeinde wurden ausgehandelt. Projekt «Dreiklang» mit drei Bau- MARIANNE GADIENT Jahresabonnemente für Auswärtige Fr. 45.–. Bestellungen an die Druckerei Aeschbacher AG, Güterstrasse 10, 3076 Worb, Telefon 031 838 60 60, Postkonto 30-1702-1.