Die Rheinpfalz − Nr. 146 Marktplatz regional Mittwoch, 25. Juni 2008

LUDMS_06

RHEIN-PFALZ-KREIS: WISSEN, WO WAS LÄUFT vom 25. Juni bis 1. Juli

Bürgerinfo Uhr, Info Fr. Kercher, Tel. 06234 9464-62, Seniorentreff, Jahnstraße 4. : Sprechstunden des Bürgermeis- : Seniorentreff, 14 Uhr, Remigi- ters, dienstags 11-12 Uhr, donnerstags ushaus, Speyererstraße 20, Arbeiter- 11-12 Uhr und 15-17.30 Uhr, Tel. 06236 wohlfahrt Otterstadt. 3999-21, Rathaus, Ludwigstraße 48. Waldsee: Gedächtnistraining 60+, Donnerstag 14.30-16 Uhr, Altes Rathaus, Arbeiter- : Sprechtag Versichertenäl- wohlfahrt Waldsee. tester, Terminvereinbarungen für Ge- Montag spräche mit Michael Kercher von der : Bastelgruppe, 14-17 Uhr, Se- Deutschen Rentenversicherung Bund niorentreff, Jahnstraße 4. (früher BfA) können unter der Telefon- Schifferstadt: Seniorenschwimmen, Ab- nummer 06236 691-132 mit der Gemein- fahrtszeiten und -orte: 14.55 Uhr: Hoch- deverwaltung getroffen werden, 16.30 dorf, Mühle, Kirche über Meckenheim, Uhr, Gemeindeverwaltung, Burgunder 15 Uhr: Rödersheim, Kreuz, Kirche, Platz 2. 15.05 Uhr: Gronau, Schule; 15.10 Uhr: Montag , Kurze Straße; 15.15 Uhr: Otterstadt: Blutspende, 17-20 Uhr, Remigi- Schauernheim, Mitte, 15.20 Uhr: Dann- ushaus, Speyererstraße 20, DRK. stadt, Apotheke, alter Friedhof, Kerwe- platz, 17.30 Uhr: Rückfahrt ab Hallen- Feste bad, Teilnehmerbeitrag 4 Euro, Kreishal- lenbad. Samstag Altrip: Kleingartenfest, 10 Uhr, Siedlerge- Kinder & Jugend meinschaft. Mutterstadt: Jubiläumswaldfest, mit Spe- Donnerstag zialitäten und einer Schlemmerecke, 15 : Sommernachtskirche, Kin- Uhr, Walderholung, Blaskapelle Mutter- dergarten- und Grundschulkinder mit ih- stadt 1928. ren Eltern sind herzlich eingeladen, Mit- Sonntag machgeschichten und Spiele, ab 18 Uhr Mutterstadt: Jubiläumswaldfest, mit Spe- Picknick, 17 Uhr, Pfarrgarten. zialitäten und einer Schlemmerecke, 10 Dannstadt-Schauernheim: Kindertreff, Uhr, Walderholung, Blaskapelle Mutter- 15-17 Uhr, Kulturhof Schrittmacher, Kir- stadt 1928. chenstraße 17, Jugendpflege. Schifferstadt: Tag der offenen Tür, 10 Dannstadt-Schauernheim: Jugendtreff, Uhr, Gerätehaus FFW, Förderverein Frei- für Jugendliche ab 14 Jahren, 17-21 willige Feuerwehr. Uhr, Kulturhof Schrittmacher, Kirchen- straße 17, Jugendpflege. Musik Freitag Birkenheide: Krabbelgruppe „Die kleinen Samstag Badespaß: Der Weiher Steinerne Brücke in ist nur einer von vielen Badeseen im Landkreis, die bei sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung Strolche“, 9.30-11 Uhr, Prot. Gemeinde- Waldsee: Open-Air, es spielen die Bands versprechen. —FOTO: LENZ saal. „Helen and The Poor Boys“ und „Cover Montag Up“, 20 Uhr, Tennisverein, Im Wörth. Sport & Spiel Limburgerhof: Spieltreff, 19 Uhr, Schlöss- 20-21.30 Uhr, Rehbachschule, Gem. dung Tel. 06235 44-320 oder 44-302, Birkenheide: Krabbelturnen, für Kinder chen im Park, Parkstraße 42, Bridge- Chor Neuhofen „bel canto“. VHS-Bildungszentrum, Neustückweg 2. bis 3 Jahre, Infos Sonja Handke, Bühne Mittwoch Club. Freitag Schifferstadt: „Crashkurs Windows Vis- 06237/404820 oder Nicole Uebel, Tele- Altrip: Mittwochspaddler, Trainingsfahrt Mutterstadt: Walking, Treffpunkt: Park- Altrip: Treffen zum Erfahrungsaustausch, ta“, an 4 Abenden, jeweils von 18-21.15 fonnummer 06237 920888, 15-16 Uhr, Sonntag für die Jugend, 17 Uhr, Bootshaus, Ka- platz Waldranderholung, Anfänger und Info bei Albert Heel, Tel. 06236 3784, Uhr, Anmeldung Tel. 06235 44-320 oder Turnhalle. Schifferstadt: Claus Jürgen Müller: Lese- nu-Club, Tel. 06236 3521. Gäste sind herzlich willkommen, 14 Uhr, 16-19 Uhr, Vereinsraum des MEK (alte 44-302 , VHS-Bildungszentrum, Neu- ANZEIGE kabarett, Peters Garten & Terrasse, Limburgerhof: Spieltreff, 14.30 Uhr, Deutscher Hausfrauenbund. Schillerschule), Modelleisenbahnklub. stückweg 2. Langgasse 90a, 11 Uhr. Schlösschen im Park, Parkstraße 42, Dienstag Dienstag Schifferstadt: „Neu am Computer Vista“, ...natürlich Bridge-Club. Mutterstadt: Walken, Treffpunkt am Park- : Handarbeitstreff, 9.30 Uhr, Ka- der Frauenkurs findet an 6 Vormittagen gut! Raus ins Grüne Mutterstadt: Treffen, 19.30 Uhr, Gaststät- platz Walderhohlung, 17.30 Uhr, Natur- tholisches Pfarrzentrum, kfd. jeweils Mo bis Mi statt, Anmeldung Tel. te des Hundevereins, Ruchheimer Stra- freunde, Eisenbahnstraße 6. 06235 44-320 oder 44-302 , 8.30 Uhr, Neuhofen, Rehhütter Str. 10 Mittwoch Tel. 0 62 36/5 19 87 ße, Skat-Club Schelle As. Vorträge VHS-Bildungszentrum, Neustückweg 2. LU-Süd, Mundenheimer Str. 242 (Öko) Neuhofen: Fahrt zur Gartenschau nach Schifferstadt: Spielabend, 20 Uhr, Gast- Treffen LU-Nord, Leuschnerstr. 5 (Nähe BASF) Kaiserslautern, Abfahrt: Parkplatz Neuer stätte Zum Wilden Mann, Große Kapel- Mittwoch Selbsthilfegruppe Unsere Genießerangebote vom 25.06. bis 01.07. Hof, 13 Uhr, Seniorenclub. lenstraße 21, Skat-Club Weisses Gold. Mittwoch Mutterstadt: „Darmkrebs“, Referent: Wiener Schnitzel vom Schwein Samstag Donnerstag Dannstadt-Schauernheim: Mutterstadt: bei UNS erhalten Sie nur bestes Qualitätsschweinefleisch - Treff für Al- Prof. Dr. Jürgen Riemann, 19 Uhr, Ge- Telefonische Beratung, Mo € Schifferstadt: Stadtführung, Treffpunkt: Altrip: Donnerstagspaddler, starten zur ge- leinerziehende, Erfahrungsaustausch, In- meindebibliothek Neue Pforte, Ludwigs- und Fr 20-22 Uhr, Kontakt Tel. 06234 super zart und mager - herrlich lecker paniert 100 g 0,79 Studenten-Kotelett ohne Knochen vor dem neuen Rathaus, Kosten: 3 Euro/ mütlichen Rheinfahrt für die „reifere Ju- fos Tel. 06231 939217, 16.30 Uhr, Prot. hafenerstraße 3. 929290, Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe. magere Grillbauchscheiben für knusprigen Grillgenuss 100 g 0,59 € Person, 14 Uhr. gend“ auch Gäste mit etwas Paddeler- Gemeindehaus Dannstadt, Kirchenstra- Donnerstag Schifferstadt: Treff: „Wenn Alkohol zum Kochschinken geräuchert oder Sonntag fahrung sind willkommen, 18 Uhr, Boots- ße 22a. Mutterstadt: „Brustkrebs – Ursachen und Problem wird“, Di und Fr 20 Uhr, Tel. ungeräuchert einfach himmlich gut! 100 g 1,49 € Dannstadt-Schauernheim: Kraichgau- haus, Kanu-Club, Tel. 06236 3521. Mutterstadt: Chor-Treffen, 18 Uhr, Natur- therapeutische Maßnahmen“, Referent: 06231 7470 oder 06236 1462, Blaues Kalbsleberwurst bei UNS aus wanderung, Abfahrt 8.45 Uhr Röders- Birkenheide: Fitnessprogramm für Jeder- freunde, Eisenbahnstraße 6. Prof. Dr. Wolfgang Weikel, 19 Uhr, Ge- Kreuz Schifferstadt, Müdlichstr. 3a. eigener Herstellung - die schmeckt 100 g 0,79 € heim, Netto-Markt, 8.50 Uhr Assenheim, mann, Turn-Übungsleiterin: Christel Otterstadt: Sitzung, 19 Uhr, Rathaus, Orts- meindebibliothek Neue Pforte, Ludwigs- Donnerstag Wussten Sie schon? Kurze Straße, 8.55 Uhr Dannstadt, Al- Reuther, 8.30 Uhr, ASV 1946. gemeinde Otterstadt, Tel. 06232 36061. hafenerstraße 3. Maxdorf: Treffen, 14 Uhr, Maximilianstift, Wir produzieren unsere Wurstwaren: • ohne Laktose brecht-Dürer, Hauptstraße, und 9.05 Uhr Maxdorf: Frauengymnastik, 9.30 Uhr, Ka- Schifferstadt: Sitzung, 17.30 Uhr, Adlerstu- Montag Alzheimer Selbsthilfegruppe. • ohne Gluten in Schauernheim, ehem. Tankstelle, Pfäl- tholisches Pfarrzentrum, kfd. be, Kirchenstraße 17, Seniorenbeirat. Neuhofen: „Workshop Video“, für Jugend- • ohne auszeichnungspflichtige Freitag Donnerstag allergene Stoffe zerwald-Verein. liche von 13 bis 17 Jahren, bis 4.7., je- Senioren • ohne Fremdeiweiße Montag Altrip: Meditation-Eutonie-Kontemplation, Altrip: Probeabend, 20-21.30 Uhr, Max- weils von 9-13 Uhr, Themen: Technik, • ohne Farbstoffe Neuhofen: Fahrt zur Landesgartenschau Leitung: Ute Kaltenbach-Pockrandt, Tel. schule, Partnerschaftsplatz, Sängerein- Dreh, Schnitt mit Projekt, eigener Film, Mittwoch • ohne Geschmacksverstärker Glutamat nach Bingen, Abfahrt: Penny-Markt, An- 06236 30006, 17.30-19.30 Uhr, Prot. Kin- heit 1874. Anmeldung und Info bei Michael Müller, Dannstadt-Schauernheim: Seniorengym- So muss Wurst schmecken ...natürlich gut! meldung bei Thea Breunig unter Tel. dergarten, Ludwigsplatz 4. Fußgönheim: Chorproben, Generation Tel. 06236 415108, Haus der Vereine, nastik des DRK, von 18.30-19.30 Uhr in Wir sind nicht groß, wir liegen nicht zentral, wir haben keine Dumping- 06236 51564 oder bei Helga Weber un- Neuhofen: Reitturnier, bis 29.6., Pfalzmeis- Mix: 19.15 Uhr, Männerchor: 20.45 Uhr, Ludwigshafener Straße 25, Heimat- und der Gymnastikhalle, Kurpfalzschule preise - aber wir sind saustark und freuen uns auf Ihren Besuch. ter Tel. 06236 51906, Fahrpreis mit Ein- terschaften Dressur, Springen und Vier- Germaniahaus, Jahnstraße 2a, Gesangs- Kulturkreis. Dannstadt, Kurpfalzstraße 2. Ihre Metzgerei Heiss und die freundlichen Mitarbeiter tritt: 25 Euro, 8 Uhr, Veranstalter. Die kampf, Fahr- und Reitverein. verein Germania 1895. Schifferstadt: „Digitalfotos bearbeiten“, Donnerstag 6042250_10_1 Naturfreunde. Montag Neuhofen: Singstunde im Filmsaal, Mo bis Do jeweils von 9-12 Uhr, Anmel- Mutterstadt: Yoga, jeweils um 9 und 10.15

Frauen am Schüler besuchen Kläranlage Paten für Stühle und Tische gesucht Computer LIMBURGERHOF: Möbel im Mehrgenerationenhaus noch nicht komplett bezahlt þ SCHIFFERSTADT. Im Angebot der þ Die Möbel im neuen Mehrgenera- Volkshochschule ist ab Montag, 30. tionenhaus in Limburgerhof sind Juni, 8.30 Uhr, der Frauenkurs „Neu noch nicht alle bezahlt. Damit das am Computer Vista“ im VHS-Bil- Herzstück der Einrichtung, das „offe- dungszentrum, Neustückweg 2. Der ne Wohnzimmer“ rechtzeitig zur Er- Kurs findet an sechs Vormittagen je- öffnung fertig wurde, hat die Gemein- weils von montags bis mittwochs statt. de rund 11.000 Euro vorgeschossen. In dem Kurs lernen die Teilnehmerin- Nun werden Leute gesucht, die die nen das Wichtigste: starten, schrei- Kosten für Stühle oder Tische über- ben, malen, speichern, drucken. Es nehmen. wird in Word 2007 und auch im Inter- net gearbeitet. Anmeldungen unter Te- Vor kurzem ist das Mehrgenerationen- lefon 06235 44-320 oder 44-302. (red) haus in Limburgerhof offiziell eröff- net worden. Beim Tag der offenen Tür im Juni hat sich die Einrichtung mit ihren Angeboten für Menschen aller Fotos am PC Altersstufen präsentiert. „Die Leute waren begeistert, wie schön es hier bearbeiten lernen aussieht“, sagt eine der Initiatorinnen des Mehrgenerationenhauses, Rosema- þ SCHIFFERSTADT. Wie werden Fo- rie Patzelt. Kräftige Rot- und Orangetö- tos mit der Digitalkamera am PC bear- ne in Kombination mit hellem Holz beitet, dass sie gut aussehen, gedruckt dominieren das neu gestaltete „offene oder verschickt werden können? Mit Wohnzimmer“. Eine Innenarchitektin dem Programm Adope Photoshop Ele- Besuch von Schülern und deren Be- Abwasserbereich zuständige Beige- aus Limburgerhof hat die gesamte ments werden aus den Fotoaufnah- treuern von der Schule für Körper- ordnete Rainer Böhm erklärte den Raumkonzeption honorarfrei über- men tolle Bilder gemacht. Die Teilneh- behinderte aus /Og- Weg des Abwassers von der Toilet- nommen. Farbtupfer für das Mehrgenerationenhaus: Bürgermeister Peter Kern, Micha- mer sollten Kenntnisse in Windows ha- gersheim bekam die Kläranlage der tenspülung oder dem Straßen-Ab- Doch auch wenn der Raum im Un- el Müller, Rosemarie Patzelt und Gerd Flanjak (von links), aus dessen Ge- ben. Der VHS- Kurs läuft ab Montag, Gemeinde Böhl-Iggelheim. Die flussgully, über das Kanalnetz, den tergeschoss des Alten Rathauses be- schäft auch die bunten Stühle stammen. —FOTO: GÜNTHER 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli, je- Schule war bereits zum dritten Mal beiden Hebewerken, den einzelnen reits komplett eingerichtet ist, so sind weils von 9 Uhr bis 12 Uhr im Bil- zum Informationsbesuch vor Ort, Reinigungsstufen der Kläranlage noch längst nicht alle der 18 Tische, Privatpersonen können die Paten- terstützt. Auch das Bürostudio Flan- dungszentrum, Neustückweg 2. An- damit die Jugendlichen im prakti- und dann die Einleitung in den 46 Stühle, der sechs Bürodrehstühle schaft dafür übernehmen“, sagt Pat- jak, das die Möbel geliefert hat, hat ei- meldungen sind unter Telefon schen Anschauungsunterricht Zu- . Zusammen mit dem Klär- und Jalousien bezahlt. Die Gemeinde zelt und zeigt auf ein kleines Schild an nen erheblichen Nachlass auf die Mö- 06235-44-320 oder -302 möglich. (red) gang zum Alltagsgeschehen bekom- meister Eckrich schauten sich die hat das Geld in Höhe von rund 11.000 der Rückseite der Stühle, auf dem belstücke gewährt. Das Benefizkon- men, sagte Konrektor Klaus-Jürgen Jugendlichen die verschiedenen Rei- Euro vorfinanziert. „Bis zur Einwei- künftig auch der Name des Paten ste- zert, das der Lions-Club Schifferstadt Günther Schmidt. Seine Schützlin- nigungsstufen an. Dabei zeichne- hung sollte alles fertig sein“, sagt Pat- hen kann. „100 Euro kostet so ein „Goldener Hut“ im August in Limbur- Crashkurs Vista ge seien im Vergleich zu Nichtbe- ten sie sich durch hohe Aufmerk- zelt. Bürgermeister Peter Kern: „Es ist Stuhl, einen Bürodrehstuhl gibt es für gerhof veranstaltet, geht ebenfalls zu- hinderten in ihrer Mobilität oft samkeit und qualifizierte Fragen leichter Sponsoren zu finden, wenn 400 Euro“, nennt Patzelt Beispiele für gunsten des Mehrgenerationenhau- þ SCHIFFERSTADT. Einen speziel- stark eingeschränkt sind. Durch aus. Staunend konnten die jugend- die Leute genau wissen, wofür sie mögliche Spenden. Natürlich könnten ses. (utg) len Crashkurs für Windows Vista kön- den Besuch sollen die Schüler erle- lichen Besucher nach der Besichti- spenden, für welches Projekt und wel- auch mehrere Leute zusammen ein nen Interessenten an vier Abenden ben, was sie über Abwasserreini- gungstour feststellen, dass aus che Sache.“ Möbelstück oder Firmen eine komplet- Spenden von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, gung in der Schule gelernt haben. dem eingeleiteten schmutzigen Daher suchen die Initiatoren und te Sitzgruppe. 3. Juli, jeweils von 18 Uhr bis 21.15 Uhr Deshalb lege die Schule in ihrem und stinkenden Abwasser nach der Mitarbeiter des Mehrgenerationenhau- Zahlreiche Firmen und Menschen — Altes Rathaus Limburgerhof Mehr- bei der Kreisvolkshochschule im Bil- pädagogischen Konzept großen Behandlung wieder klares und sau- ses nun nach Paten für die Tische, aus Limburgerhof und Umgebung ha- generationenhaus, Speyerer Straße dungszentrum, Neustückweg 2, absol- Wert auf den Besuch von außer- beres Wasser in den Rehbach Stühle oder sonstige Gegenstände, die ben durch ihren ehrenamtlichen Ein- 52, Telefon 06236 485335, in- vieren. Anmeldungen sind möglich un- schulischen Lernorten. Der für den fließt. (red/Foto: privat) für die Arbeit für alle Generationen ge- satz, Sach- oder Geldspenden das Pro- [email protected], ter Telefonnummer 06235 44320 oder braucht werden. „Firmen ebenso wie jekt in der Speyerer Straße bereits un- www.mgh-limburgerhof.de 44-302. (red)