Themen-Service

Ob Tablets oder : Das sind die Lastminute-Geschenke von

• Große Auswahl an neuen Modellen für jeden Geldbeutel

• Vodafone für unter 100,- Euro

• 7-Zoll-Tablet aus dem Haus Lenovo für 189,90 Euro

Düsseldorf, 13. Dezember 2012. Laut einer aktuellen Weihnachtsumfrage des KCS KompetenzCentrums für Statistik und Empirie kaufen fast 40 Prozent der Deutschen ihre Weihnachtgeschenke erst in der letzten Woche vor Heiligabend. Und immer häufi- ger liegt Unterhaltungselektronik unter dem Weihnachtsbaum. Geld, Bücher oder Klei- dung führen zwar schon seit Jahren die Rangliste der beliebtesten Geschenkartikel an, aber laut Unternehmensberatung Ernst&Young wackelt die Hitliste: vor allem für Unter- haltungselektronik sehen die Händler dieses Jahr gute Absatzchancen. Über 50 Pro- zent der Befragten erwarten zum Jahresende eine deutliche Absatzsteigerung für Smartphones und Tablets. Grund genug für Vodafone, zum Weihnachtsfest 2012 eine große Auswahl neuer Mobilfunkgeräte für jeden Geldbeutel anzubieten. Im Trend lie- gen leistungsstarke Tablets sowie flexible nutzbare Smartphones mit Android- oder 8 Betriebssystem.

Smartphones für jeden Geldbeutel Egal ob Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920, HTC Windows Phone 8X oder Samsung Galaxy S3 LTE – gerade die technisch hochgerüsteten Flaggschiffe der Hersteller ha- ben mit zum Teil deutlich über 500 Euro ihren Preis. Laut Ernst&Young werden die Bundesbürger dieses Jahr im Durchschnitt aber „nur“ rund 230 Euro für Geschenke ausgeben. Da dürften diese Handys deutlich über dem Limit vieler Kunden liegen. Ein Grund mehr, sich alternative Smartphones in der Preisklasse um 100 Euro genauer anzuschauen. Hier bietet Vodafone etwa mit dem Smart II ein Android-Handy mit GPS und WLAN an, das den Vergleich zu deutlich teureren Handys nicht scheuen braucht.

Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154 [email protected], www.vodafone-deutschland.de

Themen-Service

Interessierte Kunden können das Smart II mit drei Wechsel-Covern und Prepaid-Tarif CallYa Smartphone Fun im Online-Shop von Vodafone für 79,90 Euro bestellen.

Vodafone Tablet erstmals auch mit Prepaid-Tarif Auch Tablet PCs werden zu Weihnachten auf vielen Wunschzetteln stehen. Mit dem Vodafone Smart Tab II10 und Samsung Galaxy Note 10.1 LTE stehen gleich zwei att- raktive 10-Zoll-Geräte zur Auswahl. In Verbindung mit einem MobileInternet Flat Daten- tarif gibt’s das Vodafone Tab schon ab 9,90 Euro; das Samsung-Tablet kostet ab 49,90 Euro. In der 7-Zoll-Klasse erhält das Samsung Galaxy Tab 2 7“ (mit Datentarif ab 9,90 Euro) einen interessanten Konkurrenten. Das Vodafone Smart Tab II7 ist das erste Tablet, das der Düsseldorfer Kommunikationskonzern mit einer Prepaid-Datenkarte anbietet. Der Preis von 189,90 Euro gilt für die Prepaid-Version, aber auch für den rei- nen Hardwarekauf ohne SIM-Karte. Mit allen aktuellen Laufzeit-Datentarifen kostet die- ses Tablet aus dem Haus Lenovo nur 1,- Euro.

Das passende Timing ist wichtig Wer im Internet Geschenke bestellt, sollte Lieferzeiten und mögliche Verzögerungen großzügig einplanen. Denn gerade in der Vorweihnachtszeit laufen die Versand- und Logistik-Dienste auf Hochtouren. Unvorhersehbare technische Ausfälle oder Wet- terumschwünge können die Auslieferung jederzeit verzögern. Auch wenn im Vodafone Online-Shop der Versand der Ware oft nur zwei Tage benötigt, so sollte die Bestellung bis spätestens eine Woche vor dem 24. Dezember abgeschlossen sein. So kommt das Weihnachtsgeschenk rechtzeitig beim Kunden an. Auch alle 1.600 Vodafone-Shops haben dieses Jahr am 24.12. in der Regel bis 14 Uhr geöffnet. Ob das gewünschte Handy oder Tablet aber wirklich vorrätig ist, sollten die Kunden vorab telefonisch mit dem Shop abklären. Telefonnummer und Adressen aller Vodafone-Shops finden Kun- den hier: http://www.vodafone.de/shopadressen/index.html

Pressekontakt: Thorsten Höpken +49 (0) 211 533-5597 +49 (0) 211 533-5500

Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154 [email protected], www.vodafone-deutschland.de

Themen-Service

Vodafone Deutschland ist mit 12.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleis- tungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkun- den. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netz- betreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil „Gut (2,4)“ aus. Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und so- ziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.

Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154 [email protected], www.vodafone-deutschland.de